Fränkisches Weinland, Oberfranken und Mittelfranken. Franken genießen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fränkisches Weinland, Oberfranken und Mittelfranken. Franken genießen."

Transkript

1 Fränkisches Weinland, Oberfranken und Mittelfranken Franken genießen

2 Impressum HERAUSGEBER KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.v. Gemeinnützige Körperschaft Martin-Behaim-Straße Neu-Isenburg Redaktion Stabsstelle Kommunikation, KfH GESTALTUNG Sonja Langbein, Frankfurt Januar 2018

3 1 Liebe Patientinnen und Patienten, ob die sanften grünen Hügel mit den versteckt liegenden Weinorten des Fränkischen Weinlands, die historischen Städte Oberfrankens oder das Fränkische Seenland und die Metropole Nürnberg in Mittelfranken Franken bietet Besuchern ein vielfältiges und abwechslungsreiches Erlebnis-, Kultur- und Erholungsprogramm. Wir informieren Sie in dieser Broschüre über Interessantes und Wissenswertes zu einzelnen Orten der Regionen, an denen Sie auch bequem und einfach in einem unserer KfH-Behandlungszentren vor Ort eine Gastdialyse in Anspruch nehmen können. Die medizinische und persönliche Betreuung durch unsere qualifizierten Ärzte und Pflegekräfte gibt Ihnen die Möglichkeit, unbeschwerte Tage zu genießen. Für Informationen, Rat und tatkräftige Unterstützung steht Ihnen das Team des jeweiligen KfH-Behandlungszentrums gerne zur Verfügung. Informationen finden Sie auch im Internet unter Das KfH wünscht Ihnen eine schöne, erholsame Zeit!

4 2 Das KfH Umfassende Behandlung chronisch nierenkranker Patienten in Deutschland Umfassende Behandlung in einem bundesweiten Behandlungsnetzwerk Das gemeinnützige KfH steht für eine qualitativ hochwertige und integrative nephrologische Versorgung nierenkranker Patienten. Es wurde im Jahr 1969 gegründet und ist damit zugleich der älteste und größte Dialyseanbieter in Deutschland. In über 200 KfH-Zentren werden rund Dialysepatienten sowie aktuell über Sprechstundenpatienten umfassend behandelt. Qualitativ hochwertig und patientenorientiert Für Dialysepatienten werden alle Verfahren der Hämodialyse und der Peritonealdialyse als Zentrums- oder Heimdialyse angeboten, je nachdem welche Behandlung am besten geeignet ist. Die bewährte Kooperation mit niedergelassenen Nephrologen und Kliniken in einem ambulanten und stationären Behandlungsnetzwerk stellt für Patienten eine qualifizierte und bedarfsgerechte, d. h. aufeinander abgestimmte Behandlung sicher. Für nierenkranke Patienten sind die nephrologischen Sprechstunden in den KfH-Nierenzentren (auch in Kooperation mit niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern/Universitätskliniken) die richtige Anlaufstelle. Hier werden auch die Patienten, die eine Nierentransplantation erhalten bzw. erhalten haben, in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Transplantationszentrum betreut.

5 3 In den Medizinischen Versorgungszentren des KfH werden Patienten zudem hausärztlich bzw. fachärztlich behandelt. Speziell für junge, chronisch nierenkranke Patienten gibt es bundesweit 16 KfH-Nierenzentren für Kinder und Jugendliche. Hier versorgt das KfH in Kooperation mit den jeweiligen Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin die weit überwiegende Zahl aller chronisch nierenkranken Kinder in Deutschland. Die jungen Patienten benötigen eine besondere über die medizinische Versorgung hinausgehende Behandlung und Betreuung.

6 T s c h e c h i s c h e R e p u b l i k 4 Fränkisches Weinland Im unteren Mainfranken dreht sich alles um den Wein. Auf steilen Hängen wachsen die Reben, deren Erzeugnisse in bauchigen Bocksbeuteln in alle Welt exportiert werden. typisch für die Region ist der kurvenreiche Lauf des Mains und die sanften grünen Hügel mit versteckt liegenden Weinorten, in denen manches Prunkstück der Architektur zu entdecken ist. Die Fürstbischöfe hinterließen Schlösser und Residenzen, Kirchen und Klöster, die noch heute für Macht und Reichtum stehen. Von keltischen Fliehburgen über mittelalterliche Ortskerne bis zu Renaissance-Anlagen bietet das Fränkische Weinland Sehenswertes für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Gemütlichkeit strahlen die Residenzstädte Schweinfurt, Würzburg und Ochsenfurt mit seiner noch fast komplett erhaltenen mittelalterlichen Festungsanlage aus. T h ü r i n g e n S a c h s e n Main H e s s e n Hof Oberfranken Coburg Schweinfurt Haßfurt Kronach Kulmbach Lichtenfels Fränkisches Weinland Bayreuth Würzburg Bamberg Kitzingen Forchheim B a d e n - W ü r t t e m b e r g Ochsenfurt Fürth Zirndorf Mittelfranken Weißenburg Erlangen Lauf Nürnberg B a y e r n

7 T s c h e c h i s c h e R e p u b l i k 5 Oberfranken Kultur, Geschichte, Erholung und Genuss Oberfranken ist vielseitig. Kulturelle Highlights wie die weltbekannten Bayreuther Wagner-Festspiele und das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg konkurrieren mit architektonischen Meisterwerken vergangener Epochen. Historische Altstädte, Burgen und Festungen prägen das Bild der Region. Grüne Landschaften wie das Fichtelgebirge, der Frankenwald, die Fränkische Schweiz und das Obere Maintal laden zum Radeln, Wandern, Bootfahren und Baden ein. In der Urlaubsregion mit der höchsten Brauereidichte der Welt lässt sich außerdem in unzähligen Brauereigasthöfen, Biergärten und Bierkellern aus über tausend Biersorten wählen, die fränkische Küche genießen und fränkische Lebensfreude erleben. T h ü r i n g e n S a c h s e n Main H e s s e n Hof Oberfranken Coburg Schweinfurt Haßfurt Kronach Kulmbach Lichtenfels Fränkisches Weinland Bayreuth Würzburg Bamberg Kitzingen Forchheim B a d e n - W ü r t t e m b e r g Ochsenfurt Fürth Zirndorf Mittelfranken Weißenburg Erlangen Lauf Nürnberg B a y e r n

8 T s c h e c h i s c h e R e p u b l i k 6 Mittelfranken In der Adventszeit wird es voll in Nürnberg. Der weltberühmte Christkindlesmarkt lockt tausende von Besuchern aus aller Welt an. Doch nicht nur in der Vorweihnachtszeit sind die Frankenmetropole und das reizvolle Umland einen Besuch wert. Nürnbergs historischer Kern mit Burg, winkligen Gassen und Fachwerkhäusern, den vielen Kirchen und Brunnen der Innenstadt und den vielgestaltigen Stadtvierteln sind zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Auch die in geringer Entfernung liegenden Städte Mittelfrankens bieten ein vielfältiges kulturelles und touristisches Angebot mit zahlreichen architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten. Rundfunkmuseum und Dino-Park in Fürth, Playmobil-Funpark in Zirndorf oder Industrie-Museum in Lauf: Die Qual der Wahl hat der Gast. Ein besonderer tipp für das attraktive Umfeld der Städte T h ü r i n g e n S a c h s e n Main H e s s e n Hof Oberfranken Coburg Schweinfurt Haßfurt Kronach Kulmbach Lichtenfels Fränkisches Weinland Bayreuth Würzburg Bamberg Kitzingen Forchheim B a d e n - W ü r t t e m b e r g Ochsenfurt Fürth Zirndorf Mittelfranken Weißenburg Erlangen Lauf Nürnberg B a y e r n

9 Mittelfrankens ist das südlich von Nürnberg gelegene Fränkische Seenland um Gunzenhausen. Die künstlich angelegten Stauseen bieten eine breite Palette an Wassersport- und Erholungsmöglichkeiten für Groß und Klein. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz durch die Wälder an der Pegnitz lädt zum Aktivurlaub ein. 7

10 8 Bamberg Als Bergstadt präsentiert sich Bamberg als das fränkische Rom, die Inselstadt ist die lebendige Mitte. Zu den herausragendsten Bauwerken gehören der spätromantische-frühgotische Kaiserdom mit dem berühmten Bamberger Reiter oder das alte Brückenrathaus mitten in der Regnitz. Zu den kulturellen Highlights zählen die weltberühmten Bamberger Symphoniker, Theateraufführungen im E.T.A.-Hoffmann-Theater und die Calderón-Festspiele in der alten Hofhaltung oder die vielen Museen und Galerien. KfH-Nierenzentrum Hertzstraße Bamberg Telefon: 0951/ Telefax: 0951/ PD Dr. med. Clemens Grupp Dr. med. Michael Reißenweber Internisten mit Schwerpunkt Nephrologie Werner Griebel Ursula Menk 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr

11 9 Bayreuth Wer an Bayreuth denkt, verbindet damit meist zunächst die weltberühmten Richard-Wagner-Festspiele. Doch auch darüber hinaus hat die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und ein vielfältiges kulturelles Angebot zu bieten. Neben dem barocken Markgräflichen Opernhaus, das seit 2012 zum UNESCO-Welterbe zählt, können Besucher reizvolle Schlösser, interessante Museen oder eines der vielen Musik- und Theaterfestivals besuchen. Stolzingstraße Bayreuth Telefon: 0921/ Telefax: 0921/ Dr. med. Bernhard Riedl Prof. Dr. med. Harald Rupprecht Dr. med. Paul-Wilhelm Zühlke Internisten mit Schwerpunkt Nephrologie Boris Weidemann Leitende Pflegekräfte Ingrid Partsch Simone Giannakakis Nachtdialyse (auch für Reisegruppen) Dienstag, Donnerstag, Sonntag 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr bis 6.00 Uhr

12 10 Coburg Coburg ist geprägt von seinen historischen Bauten. Dazu zählt das Schloss Ehrenburg, das Landestheater und das Palais Edinburgh sowie die Veste Coburg, die zu den größten und am besten erhaltenen Burganlagen Deutschlands gehört. Von der sogenannten fränkischen Krone aus lässt sich ein großartiger Ausblick auf Coburg und die weitere Umgebung bis zum Thüringer Wald genießen. Musikliebhaber kommen in Coburg auf ihre Kosten. Ob das jährliche Samba-Fest, klassische Musik oder Rock und Pop: für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. KfH-Nierenzentrum Gustav-Hirschfeld-Ring Coburg Telefon: 09561/ Telefax: 09561/ coburg@kfh-dialyse.de Prof. Dr. med. Markus Ketteler Internist mit Schwerpunkt Nephrologie Werner Griebel Renate Dömling 6.45 bis Uhr 6.45 bis Uhr

13 11 Erlangen Die Hugenottenstadt Erlangen empfängt Besucher mit einem romantischen, französischen Flair. Die barocke Architektur spiegelt sich in zahlreichen Plätzen und Gässchen mit gemütlichen Cafés, kleinen Läden und Restaurants wider. Die Hugenottenkirche und das markgräfliche Schloss mit Orangerie, Konkordienkirche und dem Schlossgarten verleihen der Stadt ihren besonderen Charakter. Unternehmungslustigen bieten sich außerdem das ganze Jahr über kulturelle Highlights, wie zum Beispiel das Schlossgartenfest und das Poetenfest. Möhrendorfer Straße 1 c Erlangen Telefon: 09131/ Telefax: 09131/ erlangen@kfh-dialyse.de Dr. med. Martin Hammerschmidt Dr. med. Stephan Horn Dr. med. Christian Andreas Wulff Internisten mit Schwerpunkt Nephrologie Ulrich Macharzina Beatrice Szablyar 6.30 bis Uhr 6.30 bis Uhr

14 12 Forchheim Forchheim liegt in einer reizvollen Tallandschaft zwischen dem Steigerwald und der Fränkischen Schweiz. Die historische Innenstadt mit der Stadtburg Kaiserpfalz und mit ihren eindrucksvollen Barock- und Fachwerkfassaden lädt zu Besichtigungen und Einkaufsbummeln ein. Auf dem Kellerberg lassen sich in einer der 24 Kellerwirtschaften kühles Bier, eine fränkische Brotzeit und die muntere fränkische Lebensart genießen. Das Wiesent-Tal in der fränkischen Schweiz bietet vielfältige Freizeitaktivitäten. Krankenhausstraße 8a Forchheim Telefon: 09191/ Telefax: 09191/ Dr. med. Gunther Heß Internist Dr. med. Ingrid Oltsch Internistin mit Schwerpunkt Nephrologie Werner Griebel Angela Pacher 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr

15 13 Fürth Fürth ist reich an Sehenswürdigkeiten, wie das Rathaus, das Stadttheater und Schloss Burgfarrnbach, das Logenhaus der Freimaurerloge oder der alte jüdische Friedhof. Das Viertel auf der Rückseite des Rathauses entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Zeit der Industrialisierung hat Fürth entscheidend geprägt. In den klassizistischen Häusern dieses Viertels lebte der Mittelstand und in den Höfen gab es Werkstätten und kleine Fabriken. KfH-nierenzentrum Jakob-Henle-Haus Robert-Koch-Straße Fürth Telefon: 0911/ Telefax: 0911/ Dr. med. Beatrix Büschges-Seraphin Dr. med. Vladimir Vasiljuk Internisten mit Schwerpunkt Nephrologie Ulrich Macharzina Besuchen Sie auch das KfH-Dialysemuseum im selben Haus mit Exponaten aus allen Epochen der Nierenersatztherapie. Claudia Rassow 6.30 bis Uhr 6.30 bis Uhr In Fürth besteht darüber hinaus die Möglichkeit der ärztlichen Versorgung im Medizinischen Versorgungszentrum KfH-Gesundheitszentrum Fürth, Robert-Koch- Straße 41. Behandlungsschwerpunkte: Innere Medizin, Nephrologie und hausärztliche Versorgung.

16 14 Haßfurt Haßfurt liegt zwischen den beiden landschaftlich sehr unterschiedlichen Naturparks Haßberge und Steigerwald, die der Main verbindet: Die Haßberge mit Schlössern und Ruinen, unberührter Natur und Wäldern der Steigerwald mit Hügeln, Wiesen und Weinbergen. Wer den Main-Radweg entlang radelt, kommt mitten in die historische Haßfurter Altstadt. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Haßfurt zählen die Stadtpfarrkirche St. Kilian mit Werken von Tilman Riemenschneider und die Ritterkapelle St. Maria mit 238 heraldischen Schilden. Brückenstraße Haßfurt Telefon: 09521/92350 Telefax: 09521/ Dr. med. Petra Schulz Internistin mit Schwerpunkt Nephrologie Werner Griebel Harald Schraudner 6.45 bis Uhr 6.45 bis Uhr In Haßfurt besteht darüber hinaus die Möglichkeit der ärztlichen Versorgung im Medizinischen Versorgungszentrum KfH-Gesundheitszentrum Haßfurt, Brückenstraße 14. Behandlungsschwerpunkte: Innere Medizin, Nephrologie und hausärztliche Versorgung sowie in der hausärztlichen Filiale des MVZ in der Hauptstraße 8.

17 15 Hof Hof liegt an der Saale inmitten der schönsten Natur zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge. Die Hofer verstehen es zu feiern, zum Beispiel im Sommer auf dem Volksfestplatz. In der Freiheitshalle fließt dann das edle Hofer Bier, und außerdem gibt es Hofer Bratwürste und Blasmusik. Am Schlappentag, den man seit 1432 an jedem ersten Montag nach Pfingsten feiert, ziehen Schützen und Handwerker zum Schießhäuschen und den Seligenwiesen, um dort eigens gebrautes Starkbier zu trinken. Eppenreuther Straße Hof Telefon: 09281/78950 Telefax: 09281/ hof@kfh-dialyse.de Thomas Zahn Internist mit Schwerpunkt Nephrologie Boris Weidemann Montag bis Samstag 7.00 bis Uhr

18 16 Kitzingen Kitzingen, die historische Weinhandelsstadt, liegt mitten im Fränkischen Weinland. Schon allein die historische Altstadt mit fränkischen Fachwerkhäusern, Bürgerhäusern und dem Renaissance-Rathaus bietet Besuchern eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus laden zahlreiche Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Theaterstücke, Ausstellungen und traditionelle Feste zum Verweilen ein. Wer Erholung sucht, findet diese bei einem Spaziergang an der Mainpromenade. Keltenstraße Kitzingen Telefon: 09321/92520 Telefax: 09321/ Dr. med. Kurt Bausewein Dr. med. Haiko Ehrich Internisten mit Schwerpunkt Nephrologie Bettina Süß Gudrun Baier 7.00 bis Uhr 8.00 bis Uhr

19 17 Kronach Die über tausendjährige Geschichte Kronachs, zeigt sich eindrucksvoll in der fast gänzlich erhaltenen Altstadt mit ihren Sandstein- und Fachwerkhäusern, Stadtmauern, Toren, Türmen und Gewölbekellern. Mit der Festung Rosenberg verfügt Kronach über eine der besterhaltenen Festungsanlagen Deutschlands. Die Stadt liegt am Fuße des Frankenwaldes, wo die Flüsse Haßlach, Kronach und Rodach zusammenfließen. Der Frankenwald ist ein wahres Freizeit-Dorado: Wandern, Floßfahrten, Wintersport und dergleichen mehr. Friesener Straße 37 a Kronach Telefon: 09261/ Telefax: 09261/ kronach@kfh-dialyse.de Dr. med. Oliver Dorsch Internist mit Schwerpunkt Nephrologie Dr. med. Michael Heckel Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie Diabetologe Diabetologe DDG Hypertensiologe DHL Dr. med. Andreas Schmitt Internist mit Schwerpunkt Nephrologie Werner Griebel Annette Ruhland Montag bis Samstag 7.00 bis Uhr

20 18 Kulmbach Kulmbach liegt am Zusammenfluss des Roten und des Weißen Mains in einer der abwechslungsreichsten Naturlandschaften Deutschlands. Wahrzeichen der Stadt ist die Plassenburg, die unter anderem das Deutsche Zinnfigurenmuseum beherbergt. Bekannt ist die Stadt außerdem für ihre Biere einmal im Jahr findet die Kulmbacher Bierwoche mit über Besuchern statt. Wer mehr über die fränkische Brautradition erfahren will, dem sei ein Besuch des Bayerischen Brauerei- und Bäckereimuseums im Kulmbacher Mönchshof empfohlen. Melkendorfer Straße 8 a Kulmbach Telefon: 09221/ Telefax: 09221/ kulmbach@kfh-dialyse.de PD Dr. med. Franz Maximilian Rasche Internist mit Schwerpunkt Nephrologie Boris Weidemann Andrea Dittrich 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr Nachtdialyse (Schlafdialyse) (auch für Reisegruppen) bis 5.00 Uhr

21 19 Lauf In Lauf an der Pegnitz bieten sich dem Besucher vielfältige Unternehmungsmöglichkeiten. Geschichts- und Kulturinteressierten empfiehlt sich ein Besuch des historischen Altstadtensembles sowie die Besichtigung des Industriemuseums Lauf. Aktivurlauber können aus einem vielfältigen Sport- und Freizeitangebot wählen. In der direkten Umgebung der Stadt laden weitläufige Wander- und Radwege zu Ausflügen ein. Briver Allee Lauf Telefon: 09123/ Telefax: 09123/ lauf@kfh-dialyse.de Dr. med. Aliki Arrenberg Dr. med. Daniela Griesbach Internistinnen mit Schwerpunkt Nephrologie Ulrich Macharzina Anca-Maria Dutceac 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr In Lauf besteht darüber hinaus die Möglichkeit der ärztlichen Versorgung im Medizinischen Versorgungszentrum KfH-Gesundheitszentrum Lauf, Briver Allee 3. Behandlungsschwerpunkte: Innere Medizin, Nephrologie, hausärztliche Versorgung.

22 20 Lichtenfels Bis heute hat sich Lichtenfels seinen typischen fränkischen Charakter bewahrt und sich doch zu einer modernen, liebenswerten Kleinstadt gewandelt. Die Schönheiten der Natur und der Kulturlandschaft des Gottesgarten am Obermain, der sagenumwobene Staffelberg, das prachtvolle Kloster Banz und die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen sind einen Besuch wert. Im nahe gelegenen Bad Staffelstein befindet sich die Obermain-Therme, Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole. Professor-Arneth-Straße 2 a Lichtenfels Telefon: 09571/95170 Telefax: 09571/ lichtenfels@kfh-dialyse.de Dr. med. Jürgen Illnitzky Internist mit Schwerpunkt Nephrologie Werner Griebel Karin Müller Montag bis Samstag Nachtdialyse Dienstag, Donnerstag, Sonntag 7.00 bis Uhr bis 6.00 Uhr

23 21 Nürnberg In Nürnberg gibt es für Besucher viel zu entdecken. Denn außer dem berühmten Christkindlesmarkt, der Jahr für Jahr rund 2,5 Millionen Besucher aus aller Welt begeistert, bietet die zweitgrößte Stadt Bayerns ihren Besuchern zahllose Freizeitmöglichkeiten. Die architektonischen Sehenswürdigkeiten der Altstadt mit ihren historischen Bauten und Kirchen laden zu Besichtigungen ein. Kulturveranstaltungen wie das Bardentreffen, die Blaue Nacht oder Rock am Park, eines der größten deutschen Rockfestivals, sind über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. KfH-nierenzentrum Ulrich GeSSler Großweidenmühlstraße Nürnberg Telefon: 0911/ Telefax: 0911/ kfh-dialyse.de grossweidenmuehlstrasse Dr. med. Stefanie Sörensen Internistin mit Schwerpunkt Nephrologie Ulrich Macharzina Beatrice Szablyar 7.00 bis und bis Uhr 7.00 bis Uhr In Nürnberg besteht darüber hinaus die Möglichkeit der ärztlichen Versorgung im Medizinischen Versorgungszentrum KfH-Gesundheitszentrum Nürnberg, Großweidenmühlstraße 29. Behandlungsschwerpunkte: Innere Medizin, Nephrologie und hausärztliche Versorgung..

24 22 Nürnberg Wer es etwas ruhiger mag, kommt in Nürnberg ebenfalls auf seine Kosten. Zahllose Museen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen können besichtigt werden. Eine der größten Fußgängerzonen Deutschlands lädt zum Bummeln ein. Darüber hinaus sollten Besucher es sich nicht entgehen lassen, in einem der traditionsreichen Bratwursthäuser einzukehren und zum Beispiel 3 im Weckla zu probieren. Kreuzburger Straße Nürnberg Telefon: 0911/ Telefax: 0911/ nuernberg.kreuzburger-strasse@ kfh-dialyse.de Dr. med. Michael Leidig Internist mit Schwerpunkt Nephrologie Ulrich Macharzina Beatrice Szablyar 6.45 bis Uhr 6.45 bis Uhr

25 23 Nürnberg Das Wahrzeichen von Nürnberg ist die Kaiserburg, die als eine der bedeutendsten Kaiserpfalzen des Mittelalters gilt. Mit der Ernennung Nürnbergs zur Reichsstadt genossen die Nürnberger zahlreiche Privilegien und konnten eine außergewöhnliche Handwerkskunst entwickeln, die Besucher auch heute noch vielerorts bestaunen können. Nürnberg ist außerdem Geburtsstadt vieler Gelehrter und Künstler wie beispielsweise Albrecht Dürer, Hans Sachs und Johann Pachelbel. Rothenburger Straße Nürnberg Telefon: 0911/ Telefax: 0911/ kfh-dialyse.de Dr. med. Stefan Graf Dr. med. Sabine Jank Internisten mit Schwerpunkt Nephrologie Ulrich Macharzina Beatrice Szablyar Dienstag, Donnerstag, Sonntag 7.00 bis 1.00 Uhr 7.00 bis Uhr bis 0.00 Uhr

26 24 Ochsenfurt Radfahren, wandern, pilgern: Ochsenfurt ist Ausgangspunkt für viele Aktivitäten. Mit dem Rad kann man das Fränkische Weinland, die Region Spessart-Main-Odenwald, Taubertal und Steigerwald erkunden. Dem Wanderer erschließen sich von Ochsenfurt aus durch ein überörtliches Netz von Wanderwegen Flusslandschaften, Weinberge, Wald und Hochebene. Pilger nach Rom oder Santiago de Compostela kommen an der fränkischen Stadt über den Jakobusweg oder die Via Romea vorbei. Am Greinberg Ochsenfurt Telefon: 09331/ Telefax: 09331/ Dr. med. Heinz Baudenbacher Dr. med. Florian Swoboda Internisten mit Schwerpunkt Nephrologie Bettina Süß Manuela Dierauf 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr

27 25 Schweinfurt Schweinfurt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Die ehemalige Reichsstadt entwickelte sich im 20. Jahrhundert zu einer bedeutenden Industriestadt. Neben historischen Gebäuden wie der Stadtmauer, dem Renaissance-Rathaus und dem Schrotturm zeugen beeindruckende Industriebauten von dieser Historie. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im Bereich der kulturellen Angebote wider. So bieten beispielsweise das Stadttheater, die Kunsthalle und Veranstaltungshighlights wie der Schweinfurter Nachsommer Unterhaltung für jeden Geschmack. Robert-Koch-Straße Schweinfurt Telefon: 09721/70310 Telefax: 09721/ schweinfurt@kfh-dialyse.de Dr. med. Christine Rost-Kraß Dr. med. Torsten Stövesand Internisten mit Schwerpunkt Nephrologie Werner Griebel Bernd Gmehling 6.45 bis Uhr 6.45 bis Uhr

28 26 Weißenburg Die römische Vergangenheit und diejenige als Freie Reichsstadt beides kann der Besucher in Weißenburg erfahren und erleben. Reichsstädtisches Erbe entdeckt man bei einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt. Römische Thermen und das einstige Reiterkastell Biriaciana zeugen von römischer Besiedlung. Ausführlich kann man sich im Römermuseum der Stadt darüber informieren. Auch die Hohenzollerfestung Wülzburg ist einen Besuch wert. Krankenhausstraße Weißenburg Telefon: 09141/ Telefax: 09141/ weissenburg@kfh-dialyse.de Dr. med. Klaus Burkhardt Internist mit Schwerpunkt Nephrologie Ulrich Macharzina Beatrice Szablyar 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr

29 27 Würzburg In Würzburg haben bedeutende Künstler wie Balthasar Neumann und Tilman Riemenschneider ihre Spuren hinterlassen. Barockschönheiten sind die fürstbischöfliche Residenz bereits 1981 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen die alte Mainbrücke mit ihren imposanten Heiligenfiguren und die hoch über der Stadt thronende Festung Marienberg. Hans-Brandmann-Weg Würzburg Telefon: 0931/ Telefax: 0931/ wuerzburg@kfh-dialyse.de Prof. Dr. med. Udo Bahner Prof. Dr. med. Markus Teschner Internisten mit Schwerpunkt Nephrologie Bettina Süß Ursula Porteous Nachtdialyse 6.30 bis Uhr 7.30 bis Uhr bis 6.00 Uhr

30 28 Zirndorf In Zirndorf trifft Tradition auf fränkische Lebensfreude. Die Innenstadt ist geprägt von Fachwerk-, Sandstein- und Backsteingebäuden. An vielen Stellen wie dem Museum und dem Spielzeugbrunnen am Koppenplatz spiegelt sich Zirndorfs Tradition als Spielzeugstadt wider. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Kirchweih, das Stadt- und Brunnenfest, das Klassik- Open-Air oder die Lichternacht bieten Unterhaltung für jeden Geschmack. Im Pinderpark Zirndorf Telefon: 0911/ Telefax: 0911/ zirndorf@kfh-dialyse.de Dr. med. Gunther Salomo Internist Ulrich Macharzina Rainer Krompasky 7.30 bis Uhr 7.30 bis Uhr

31 Bild- und Quellennachweise (Bilder jeweils von links nach rechts) Titelbild: Bild: ftfoxfoto, Frank, LianeM - Fotolia Seite 8 Bild: istockphoto.de Quelle: Seite 9 Bild: istockphoto.de Quelle: Seite 10 Bild: istockphoto.de Quelle: Seite 11 Bild: ETM Quelle: Seite 12 Bild: istockphoto.de Quelle: Seite 13 Bild: fotolia.de/otto Durst Quelle: Seite 14 Bild: Stadt Haßfurt Quelle: Seite 15 Bild: Stadt Hof Quelle: Seite 16 Bild: fotolia.de/hamster4711; fotolia.de/vom Quelle: Seite 17 Bild: fotolia.de/lydia Geissler; fotolia.de/lianem Quelle: Seite 18 Bild: istockphoto.de Quelle: Seite 19 Bild: fotolia.de/gajewicz Quelle: Seite 20 Bild: istockphoto.de Quelle: Seite Bild: istockphoto.de Quelle: Seite 24 Bild: fotolia.de/wernerhilpert; fotolia.de/flori0 Quelle: Seite 25 Bild: fotolia.de/vom; istockphoto.de Quelle: Seite 26 Bild: istockphoto.de Quelle: www. weissenburg.de Seite 27 Bild: istockphoto.de Quelle: Seite 28 Bild: ZiMa Zirndorf Marketing eg Quelle:

32

Fränkisches Weinland, Oberfranken und Mittelfranken. Franken genießen. www.kfh-urlaubsdialyse.de

Fränkisches Weinland, Oberfranken und Mittelfranken. Franken genießen. www.kfh-urlaubsdialyse.de Fränkisches Weinland, Oberfranken und Mittelfranken Franken genießen www.kfh-urlaubsdialyse.de 1 Liebe Patientinnen und Patienten, ob die sanften grünen Hügel mit den versteckt liegenden Weinorten des

Mehr

Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes!

Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes! Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes! Der Brombachsee bietet in seiner intakten Landschaft Freizeitspaß pur. Die Ufer sind überall frei zugänglich, ausgedehnte Rad-

Mehr

KURZ VORGESTELLT. Die Träger der Kampagne

KURZ VORGESTELLT. Die Träger der Kampagne KURZ VORGESTELLT Die Träger der Kampagne Die Träger der Kampagne Ihre Nieren liegen uns am Herzen. Dafür stehen die vier großen Organisationen der Nephrologie in Deutschland: Der Verband Deutsche Nierenzentren

Mehr

Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben

Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben Pressemitteilung Ihr Ansprechpartner Rüdiger Eisen, Geschäftsführer Tel. 09162-124-25 FAX: 09162-124-33 ruediger.eisen@kreis-nea.de www.steigerwald-info.de Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Maritim Hotel Nürnberg

Maritim Hotel Nürnberg A Stand: 28.12.2016 Deutschland / Nürnberg Maritim Hotel Nürnberg Beschreibung A Das Maritim Hotel Nürnberg erwartet Sie in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt mit ihren zahlreichen sehenswerten

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b Hanau

August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b Hanau August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b 63457 Hanau AM TOR VON FRANKFURT 2 Frankfurt am Main ist die größte Stadt in Hessen und die fünftgrößte Kommune in

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Bezirksklinikum Ansbach

Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Bezirksklinikum Ansbach Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen

Mehr

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Leben & Arbeiten in Gifhorn Leben & Arbeiten in Gifhorn Inmitten der Natur und keineswegs ab vom Schuss Die Kreisstadt und der gleichnamige Landkreis Gifhorn liegen im Osten Niedersachsens. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt

Mehr

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT 111.5 km 9:00 h 381 m 977 m SCHWIERIGKEIT FERNRADWEG leicht 1 / 11 2 / 11 3 / 11 4 / 11 5 / 11 6 / 11 7 / 11 8 / 11 9 / 11 WEGEART HÖHENPROFIL Unbekannt 111.5 km TOURDATEN FERNRADWEG STRECKE 111.5 km SCHWIERIGKEIT

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK Die Grundlage der Übung ist der Beitrag Weltweit bekannt Das Bundesland Bayern in vitamin de, Nr. 7, Seite 8 bis 10. Alle Aufgaben können einzeln bearbeitet werden. Aufgabe 1 (Leseverstehen) 1.a. Lesen

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort Lindenfels Perle des Odenwaldes Heilklimatischer Kurort Lindenfels Heilklimatischer Kurort Herzlich willkommen in Lindenfels, dem heilklimatischen Kurort in Mitten des Geo- Naturparks Bergstraße- Odenwald.

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Kongresse & Tagungen in Bamberg

Kongresse & Tagungen in Bamberg Kongresse & Tagungen in Bamberg Klein Venedig an der Regnitz 4 Gehminuten Blick auf Kaiserdom und Altenburg (im Hintergrund) 12 Gehminuten bis zum Kaiserdom Fachwerk in der Altstadt 8 Gehminuten In Bamberg

Mehr

Brauereigasthof & Hotel. Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr

Brauereigasthof & Hotel. Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr Brauereigasthof & Hotel Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr Gaststube, Brauerei-Gasthof Brauerei-Gasthof Bayerisch genießen... Gepflegte familiäre Gastlichkeit und idyllische, mit viel bayerischem Ambiente,

Mehr

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

Tagesplan Informationen über regionale Besonderheiten. Tagesplan Informationen über regionale Besonderheiten

Tagesplan Informationen über regionale Besonderheiten. Tagesplan Informationen über regionale Besonderheiten 1 Inhaltsverzeichnis Schweinfurt: Tagesplan Informationen über regionale Besonderheiten Würzburg: Tagesplan Informationen über regionale Besonderheiten Nürnberg: Tagesplan Informationen über regionale

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 31.12.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Stadt Seßlach Seßlach,

Mehr

Denia -Alicante -Spanien

Denia -Alicante -Spanien Denia -Alicante -Spanien Denia -Alicante -Spanien Denia: Für Nierenpatienten die beste Urlaubswahl marinasalud: DAS Krankenhaus in Denia marinasalud: DAS Krankenhaus in Denia marinasalud: DAS Krankenhaus

Mehr

Jugendherberge. Solingen-Burg. ÌÌBergisches Land.

Jugendherberge. Solingen-Burg. ÌÌBergisches Land. Jugendherberge Solingen-Burg ÌÌBergisches Land www.djh-rheinland.de Willkommen in Solingen-Burg! Reizvolle Natur, mehr als 700 Jahre bewegte Geschichte und Industriekultur prägen Solingen und machen die

Mehr

Ankommen & wohlfühlen

Ankommen & wohlfühlen GASTHOF Ankommen & wohlfühlen Natur, Erholung, Spessart lich willkommen im Gasthof zum Spessart, dem Haus mit familiärer Gastlichkeit Liebe Gäste, familiäre Gastlichkeit ist gelebter Alltag in unserem

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

PRAG, die goldene Stadt. mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau

PRAG, die goldene Stadt. mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau PRAG, die goldene Stadt mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau Kultur, Kulinarik und Originelles Prag ist eine außergewöhnlich schöne Stadt. Ihre prachtvolle Architektur spiegelt

Mehr

Radeln rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Radeln rund um Lohr.  TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Radeln rund um TOURISTINFORMATION Schlossplatz 5 97816 a. Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de a. www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Radlerparadies a.! Frammersbach

Mehr

**** The Royal Inn Regent Gera

**** The Royal Inn Regent Gera Gruppenmappe 2016 Wissenswertes über die Stadt Gera: Gera ist die zweitgrößte Stadt des Freistaates Thüringen. Die Hauptsehenswürdigkeiten der einstigen Reußenresidenz findet man recht nah beieinander.

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

Freiburg Basel Colmar

Freiburg Basel Colmar Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 112 www.dumontreise.de Freiburg Basel Colmar PLUS 6 große Reisekarten Unterwegs in der Regio GRATWANDERUNG Naturschutz am Schauinsland

Mehr

Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand 09.04.2013

Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand 09.04.2013 Anbieter Gesundheitszentrum (Clemensstraße 4) Stand 09.04.2013 Erdgeschoss Gelderland-Apotheke (Matthias Cuypers) Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch und Samstag 8:00 bis 19:00 Uhr 8:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

Donaumoos Donauried Hallertau Oberpfälzer Wald Schwäbische Alb. Ausgewählte Regionen im Süden Deutschlands. www.kfh-urlaubsdialyse.

Donaumoos Donauried Hallertau Oberpfälzer Wald Schwäbische Alb. Ausgewählte Regionen im Süden Deutschlands. www.kfh-urlaubsdialyse. Donaumoos Donauried Hallertau Oberpfälzer Wald Schwäbische Alb Ausgewählte Regionen im Süden Deutschlands www.kfh-urlaubsdialyse.de Impressum HERAUSGEBER KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation

Mehr

KONFERENZPAUSCHALEN PERSÖNLICHE & PROFESSIONELLE BETREUUNG

KONFERENZPAUSCHALEN PERSÖNLICHE & PROFESSIONELLE BETREUUNG KONFERENZPAUSCHALEN PERSÖNLICHE & PROFESSIONELLE BETREUUNG Das 4-Sterne Arcadia Hotel Coburg, nahe der historischen Altstadt und dem Kongresshaus Rosengarten, bietet 123 große, komfortable Zimmer, ein

Mehr

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Speyer Germersheim Der Rheinradweg Am Oberrhein von Basel nach Speyer Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Karlsruhe Rastatt Strasbourg Ettenheim Neuf-Brisach Breisach Freiburg Müllheim

Mehr

Auswertung der Umfrage Agrartourismus

Auswertung der Umfrage Agrartourismus Auswertung der Umfrage Agrartourismus Herbst 2010 Befragt wurden vom damaligen Referat Agrartourismus die 15 Thüringer LEADER-Aktionsgruppen. Der Fragebogen wurde in der Regel von den LEADER-Managements

Mehr

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE E AG 7T MONTENEGRO - JUWEL AN DER ADRIA Das tiefe Aquamarin des Meeres, das funkelnde Grün der Pinienwälder und das strahlende Weiß der Kieselstrände:

Mehr

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Ausoniusweg Wandern auf römischen Spuren Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Die Historie der Strasse Decimus Magnus Ausonius (310-392 n.chr.), berühmter römischer Gelehrter und Rhetoriker, war

Mehr

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet Bürgerberatungsnetzwerk Franken Energieberater nach Landkreisen geordnet Landkreis Bamberg Landkreis Bayreuth Landkreis Erlangen-Höchstadt Landkreis Forchheim Landkreis Hof Landkreis Kitzingen Landkreis

Mehr

Barockhäuser Würzburg. Stilvoll, zentral, charmant Ihr Tagungstreffpunkt in Citylage

Barockhäuser Würzburg. Stilvoll, zentral, charmant Ihr Tagungstreffpunkt in Citylage K B W Barockhäuser Stilvoll, zentral, charmant Ihr Tagungstreffpunkt in Citylage Tagungszentrum Festung Marienberg Museum im Kulturspeicher stilvoll Barockhäuser Barockes Ambiente für den kleinen Kreis

Mehr

Rekord für den fränkischen Tourismus!

Rekord für den fränkischen Tourismus! S T A T I S T I K 2 0 1 1 Rekord für den fränkischen Tourismus! Das bisherige Rekordergebnis aus dem Jahr 2010 (19,4 Millionen Übernachtungen, 8,1 Millionen Gästeankünfte) konnte im Jahr 2011 für den Bereich

Mehr

Komfortables Ferienhaus in Marasi / Istrien Renoviertes historisches Steinhaus mit 300 Jahren Geschichte

Komfortables Ferienhaus in Marasi / Istrien Renoviertes historisches Steinhaus mit 300 Jahren Geschichte Im istrianischen Marasi bieten kjh.immobilien ein exklusiv renoviertes Ferienhaus in stilvoller und erholsamer Umgebung für den perfekten Urlaub an: Unser Ferienhaus im Überblick: 4 Schlafzimmer und 3

Mehr

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Köln Kevelaer Aachen Speyer Bonn PROGRAMM 1. Tag, Mittwoch, 30. September

Mehr

In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum

In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum Besuchen Sie uns an den Heimattagen 2009 Heimattage Baden-Württemberg Die Heimattage Baden-Württemberg werden jedes Jahr von einer anderen Stadt des

Mehr

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015

Herzlich Willkommen in Odernheim. Tage des Jugendfussballs 2015 Herzlich Willkommen in Odernheim Tage des Jugendfussballs 2015 18.Juni bis 21.Juni 2015 Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni 2015 beim SC Odernheim Tage des Jugendfussballs 18.Juni bis 21.Juni

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina).

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). stilepochen der Architektur sehen; z. B. den gotischen Stephansdom, die Attraktion. Im Jahr 2005 haben etwa sieben Millionen Touristen das

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als Kultur- und Pilgerfahrt nach Bayern Die nunmehr schon als traditionell zu bezeichnende Kultur- und Pilgerfahrt des KBW der Pfarre Waidhofen an der Ybbs führte von 15.5. bis 17.5.2015 in den Bayerischen

Mehr

SCHWEIZ FRANKREICH FAHRRAD. Belfort < > Porrentruy. Pressemappe :

SCHWEIZ FRANKREICH FAHRRAD. Belfort < > Porrentruy. Pressemappe : FRANKREICH SCHWEIZ FAHRRAD Belfort < > Porrentruy Pressemappe : Inhalt 1 / Die francovélosuisse Das Grenzgebiet zwischen Frankreich und der Schweiz auf zwei Rädern entdecken 2 / Die francovélosuisse und

Mehr

Das lebende Denkmal. UNESCO-Welterbe FAGUS-WERK Hannoversche Straße 58 31061 Alfeld Deutschland

Das lebende Denkmal. UNESCO-Welterbe FAGUS-WERK Hannoversche Straße 58 31061 Alfeld Deutschland Das FAGUS-WERK in Alfeld Ihr Weg zum FAGUS-WERK UNESCO-Welterbe FAGUS-WERK Hannoversche Straße 58 31061 Alfeld Deutschland Tel: +49 5181-790 Fax: +49 5181-79406 info@fagus-werk.com www.fagus-werk.com Das

Mehr

TØNDER. Land der Sinne LIVING. Direkter Kontakt: Sinn für Business. Wirtschaftsförderung Tønder. Vestergade 9. DK-6270 Tønder. Telefon: +45 7492 9395

TØNDER. Land der Sinne LIVING. Direkter Kontakt: Sinn für Business. Wirtschaftsförderung Tønder. Vestergade 9. DK-6270 Tønder. Telefon: +45 7492 9395 Direkter Kontakt: Sinn für Business DK TØNDER 6 5 Wirtschaftsförderung Tønder Vestergade 9 7 2 3 4 1 DK-6270 Tønder Telefon: +45 7492 9395 www.toender-regio.de DE Land der Sinne Ansprechpartnerin: Christiane

Mehr

Urlaub auf Gut Rothhof Familie Potthoff Gut Rothhof 97633 Sulzfeld

Urlaub auf Gut Rothhof Familie Potthoff Gut Rothhof 97633 Sulzfeld Urlaub auf Gut Rothhof Familie Potthoff Gut Rothhof 97633 Sulzfeld P. & A. Potthoff * Gut Rothhof * 97633 Sulzfeld * Telefon (09724) 5 22 * Telefax (09724) 12 09 * email: fam.potthoff@t-online.de * internet:

Mehr

Spaziergänge in Wien

Spaziergänge in Wien live! Spaziergänge in Wien NEU! E-Book inklusive Zwischen MuseumsQuartier, Hofburg und Naschmarkt auf 10 Spaziergängen durch Geschichte und Gegenwart der Donaumetropole & Kartenatlas im Buch Extra-Karte

Mehr

Tourismus im Fränkischen Weinland

Tourismus im Fränkischen Weinland Tourismus im Fränkischen Weinland Informationsveranstaltung Schweinfurt, 6. November 2013 Eckdaten 64 Mitgliedsgemeinden (TV) 2.077.327 Übernachtungen 1.156.894 Ankünfte (Betriebe ab 10 Betten einschl.

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Fränkische Schweiz

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Fränkische Schweiz Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Fränkische Schweiz Fränkische Schweiz das Land der Burgen, Höhlen und Genüsse. Der Naturpark Fränkische Schweiz im Städtedreieck

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen Bayerisches Staatsministerium der Finanzen PRESSEMITTEILUNG 034/2012 München, 13. Februar 2012 Söder: Bayerns Schlösser und Burgen sind Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt Mehr als fünf Millionen

Mehr

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour Ávila Segovia Toledo Escorial Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour Spanien hat ein reiches Kunst- und Kulturerbe, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Städte, Monumental-Ensembles

Mehr

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014 Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014 Freitag, 28.11.2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ca.

Mehr

9>: K>6 9DB>I>6 9:G 86C6A 9J

9>: K>6 9DB>I>6 9:G 86C6A 9J Sud de France N EDITO Entwurf und Gestaltung: Bildnachweis: P. Palau, B. Liégeois, D. Faure, F. Laharrague, M. Monticelli, C. Bertrand. Erleb en Si e d i e Wege der Gesch ichte DIe languedoc-roussi llon

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder Peking Special 3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder 1.Tag (02.04.2016) Flug von Kunming nach Peking. Tagesprogramm abhänig von der Ankunft in Peking. Am Abend

Mehr

Tourismus im Fränkischen Weinland

Tourismus im Fränkischen Weinland Tourismus im Fränkischen Weinland Informationsveranstaltung Volkach, 6. November 2014 Eckdaten 64 Mitgliedsgemeinden (TV) 2.119.954 Übernachtungen 1.193.932 Ankünfte (Betriebe ab 10 Betten einschl. Campingtourismus)

Mehr

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam Vorlesung: Dozent: Jüdische Kunst überblicken Dr.phil. Michael M.Heinzmann MA Wi/Se 2012/13 Veranstaltung: Prag-Exkursion

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsbroschüre KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Kocher-Jagst Radweg Tour 1: Oberes Kochertal

Kocher-Jagst Radweg Tour 1: Oberes Kochertal 1 / 14 2 / 14 3 / 14 4 / 14 5 / 14 6 / 14 7 / 14 8 / 14 9 / 14 10 / 14 11 / 14 12 / 14 Wegeart Höhenprofil Länge 65.6 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Radtour Schwierigkeit leicht Autoren Strecke

Mehr

Bad Mergentheim. hier lässt sich s leben

Bad Mergentheim. hier lässt sich s leben Bad Mergentheim hier lässt sich s leben Willkommen zu Hause. Grüne Hügel und sonnige Tauber Auen. Malerische Barockhäuschen und quirlige Altstadtgassen. Ein herrlicher Kurpark und ein stattliches Schloss.

Mehr

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Genießen Sie Natur pur! Kulinarische Genüsse, Sport, Entspannung und Kultur pur Im idyllischen Naturpark

Mehr

2. TAGESSEMINAR ZUR REK-ENTWICKLUNG 17. FEBRUAR 2014 STADT EICHSTÄTT

2. TAGESSEMINAR ZUR REK-ENTWICKLUNG 17. FEBRUAR 2014 STADT EICHSTÄTT 2. TAGESSEMINAR ZUR REK-ENTWICKLUNG MODERATOREN: Markus Gebhardt Simon Lugert 17. FEBRUAR 2014 STADT EICHSTÄTT 1 1 WILLKOMMEN, ZIELE UND ABLAUF 2 REVIEW WORKSHOP 1 WAS VERBINDET UNS? 3 REVIEW WORKSHOP

Mehr

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1 Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1 Bad Füssing - Bad Füssing, das beliebteste Heilbad auf dem Kontinent, wird auch für immer mehr Österreicher zum Gesundheitsreisziel

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Stadthaus AM STERNGARTEN

Stadthaus AM STERNGARTEN Stadthaus AM STERNGARTEN 1 3 Stadthaus am Sterngarten Exklusive Eigentumswohnungen in bester Innenstadtlage Wohnen Sie dort, wo das Herz von Fulda schlägt. WIE MENSCHEN DENKEN UND LEBEN, SO BAUEN UND WOHNEN

Mehr

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor / Gelderland-Klinik Betriebsleitung / Abteilungsleitungen Betriebsleitung Christoph Weß Kaufmännischer Direktor 1000 c.wess@clemens-hospital.de Heike Günther 1002/1004 3000 verwaltung@clemens-hospital.de

Mehr

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!) A Stand: 29.05.2016 Deutschland / Köln Maritim Hotel Köln Beschreibung A Das Maritim Hotel Köln fasziniert seine Gäste gleichermaßen mit seinem Ambiente, seiner Lage direkt am Rhein und seiner Ausstattung.

Mehr

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel ReiseKunst GmbH Große Gildewart 27 49074 Osnabrück Telefon 0541/25561 Telefax 0 541/25591 info@reise-kunst.de www.reise-kunst.de Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt

Mehr

DAS AUGE LIEST MIT schöne Bücher für kluge Le ser www.grupello.de. Nürnberg-Quiz. ausgedacht von Nevfel Cumart. 1. Auflage 2010

DAS AUGE LIEST MIT schöne Bücher für kluge Le ser www.grupello.de. Nürnberg-Quiz. ausgedacht von Nevfel Cumart. 1. Auflage 2010 DAS AUGE LIEST MIT schöne Bücher für kluge Le ser www.grupello.de Nürnberg-Quiz ausgedacht von Nevfel Cumart 1. Auflage 2010 Grupello Verlag Schwerinstr. 55 40476 Düsseldorf Tel.: 0211-498 10 10 grupello@grupello.de

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Gruppen- & Busreisen 2015

Gruppen- & Busreisen 2015 Gruppen- & Busreisen 2015 Tourist-Info erhäl Inhaltsverzeichnis Busparkplätze: Natur & Kultur "Hofacker" in Gößweinstein: Freizeit & Erholung Pezoldstraße (ausreichend Stellplätze, gebührenpflichtig 4

Mehr

Preis ab 595ZAR/Person bei 4 Personen, inklusive Tastings von 12 Bieren und Brauereiführung. Geführte Touren rund um Kapstadt

Preis ab 595ZAR/Person bei 4 Personen, inklusive Tastings von 12 Bieren und Brauereiführung. Geführte Touren rund um Kapstadt Erleben Sie die Umgebung von Somerset West als idealen Ausgangspunkt für unsere deutschsprachig geführten Tagestouren. Durch die zentrale Lage unseres Guesthouses Summerlight ist Kapstadt mit dem Tafelberg

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

besondere Service für die Mitglieder

besondere Service für die Mitglieder Kloster Lobenfeld, historische Anlage http://www.kloster-lobenfeld.com/geschichte.html Zwischen Kraichgau und Odenwald liegt in wunderschöner Landschaft die evangelische Klosterkirche Lobenfeld. Um 1145

Mehr

LEIPZIG: ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE MANUSKRIPT ZUM VIDEO

LEIPZIG: ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE MANUSKRIPT ZUM VIDEO LEIPZIG: ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE MANUSKRIPT ZUM VIDEO Wer mit dem Zug in Leipzig anreist, der bekommt gleich einen großen Bahnhof. Der ist ein Wahrzeichen der traditionsreichen Messestadt und steht

Mehr

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald Gastlichkeit auf gut fränkisch! Hotel-Gasthof WASSERSCHLOß Mitwitz im Frankenwald Herzlich Willkommen! Ankommen und sich wohlfühlen...! Ganz gleich, ob im Urlaub oder auf der Durchreise, zur privaten Feier,

Mehr

Haltestation Philippshospital" Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel

Haltestation Philippshospital Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel Haltestation Philippshospital" Ein psychiatrisches Zentrum - Kontinuität und Wandel 1535-1904-2004 Eine Festschrift zum 500. Geburtstag Philipps von Hessen Herausgegeben von Irmtraut Sahmland, Sabine Trosse,

Mehr

Historischer Stadtrundgang Feldkirch

Historischer Stadtrundgang Feldkirch 2.2 km 2:00 h 41 m 41 m SCHWIERIGKEIT leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2015, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2015, Österreich: 1996-2015 here. All rights reserved.,

Mehr

Kastania. Eigentumswohnanlage. Fehmarn. Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn. Sonneninsel in der Ostsee. Barrierefreies Wohnen

Kastania. Eigentumswohnanlage. Fehmarn. Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn. Sonneninsel in der Ostsee. Barrierefreies Wohnen Kastania Eigentumswohnanlage Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn Barrierefreies Wohnen Inflationssichere Geldanlage Hervorragende Infrastruktur Wohnen wo andere Urlaub machen Fehmarn Sonneninsel

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Tourismus in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Tourismus in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Tourismus in Bayern Daten Fakten Zahlen Herausgegeben im April 2012 Land und Bevölkerung Gesamtfläche: 70.550 km 2 ;

Mehr

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B Unser kleines Bed & Breakfast, ein friedliches Fleckchen inmitten der grünen umbrischen Hügel, bietet Ihnen Entspannung pur. In unseren drei individuell

Mehr