TIROL. dabei. Filmpremiere am 9. Juni in Hall TVB-Obmann Werner. ORF-Universum-Doku Der Silberberg" mrc film und Unternehmer VON DALIA FÖGER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TIROL. dabei. Filmpremiere am 9. Juni in Hall TVB-Obmann Werner. ORF-Universum-Doku Der Silberberg" mrc film und Unternehmer VON DALIA FÖGER"

Transkript

1 Kronen Zeitung Tirol 05/06/ TIROL dabei VON DALIA FÖGER TVB-Obmann Nuding, Regisseur Corrine, VizeBM Eva Posch, Alexander Zand mrc-film und Androsch v. II.. ORF-Universum-Doku Der Silberberg" Filmpremiere am 9. Juni in Hall TVB-Obmann Werner Nuding, Manfred Corrine Regisseur und Produzent, Halls Vize-BM Eva Posch, Alexander Zand mrc film und Unternehmer Hannes Androsrii trafen sich in Hall, um für die Präsentation der ORF-Universum-Dokumentation Der Silberberg - Die glanzvolle Geschichte von Schwaz und Hall in Tirol" die Werbetrommel zu rühren. Am Mittwoch, 9. Juni, ab 18 Uhr beginnen die Feierlichkeiten rund um die Filmpremiere im Salzlager Hall. Wir hoffen auf viele interessierte Besucher", freute sich auch Vize- Bürgermeisterin Posch.

2 Format 28/05/ Androsch-Weg" in Hall Für sein Engagement für die Münze Hall wird nun ein Weg nach dem Industriellen benannt. t tr v a: uf Initiative des Finanzministers Hannes Androsch wurde tn den 70em die Münze Hall revitalisiert;. seither darf sie wieder als Münzprägestätte fungieren. Nun wird ein eigener, Joannes-Androsch-Weg" in Hall in Tirol davon zeugen, wie positiv das Engagement des jetzigen Industriellen seit mehr als drei Jahrzehnten in der Stadt wirkt. Vor zwei Jahren wurde dort die größte Silbermünze der Welt, der Europataler", geboren. Androsch übernahm nun die Patenschaft für eine von fünf einzigartigen Münzen der neuen Edition. Sein" Europataler stellt die technische Revolution im 18. Jahrhundert dar. Die Münze Hall ist inzwischen ein attraktiver Standort für unterschiedliche Projekte und wird mit Unterstützung der Münze Österreich im Juni erneut im Zentrum der Finanzwelt stehen, wenn das European Bankers Symposium" stattfindet. Außerdem dient die Münze Hall als Kulisse für die ORF- Universum"-Dokuinentation Der Silberberg".. x WEGWEISEND. Salzbaron engagiert sich seit den 70ern für die Tiroler Stadt.

3 Kurier Gesamtausgabe 28/05/ Androsch bekommt eigene Gasse in Hall Am Donnerstag bekam der Industrielle und Ex-SP-Finanzminister Hannes Androsch feierlich ein Schild überreicht, das demnächst eine Gasse im Tiroler Hall zieren wird, die nach ihm benannt wird. Androsch launig beim Dank: Die europäischen Finanzminister müssten jetzt eigentlich alle nach Australien reisen und dort von den Kängurus lernen, wie man mit leeren Beuteln weite Sprünge machen Androsch hat Tipps für heutige Finanzminister kann."

4 Tiroler Tageszeitung 28/05/ Weg in Hall nach Hannes Androsch benannt - Hall Seit Kurzem gibt es in Hall einen Weg, der nadi dem ehemaligen Finanzminister Hannes Androsdi benannt ist. Auf Initiative von Hannes Androsch wurde in den 1970er Jahren die Münze Hall revitalisiert und darf seither wieder als Münzprägestätte fungieren. Der Hannes-Androsch- Weg" soll nun davon zeugen, wie positiv das Engagement vonandrosdi seit mdir als 30 Jahren auf die Stadt Hall wirkt. Hannes Androsch zeigte sidi sehr bewegt über die Wid- mung seines Weges neben der Münze Hall. Am9. Juni kommt der diemalige Finanzminister persönlich zur offiziellen Widmung nadi Hall in Tirol. Die Münze Hall ist inzwischen ein attraktiver Standort für die unterschiedlichsten Projekte geworden und wird mit Unterstützung der Münze Österreich im Juni erneut im Zentrum der Finanzwelt stellen, wenn das European- BANKERSSymposium" stattfindet. Außerdem diente die Münze Hall als Kulisse für die Universum-Dokumentation Der Silberberg". 7T Vize-BM Eva Posch überreichte Hannes Androsch symbolisch die Tafel seines" Weges. Foto. pramcdia

5 Österreich 28/05/ Eigener Weg für Androsch Die historische Münzstadt Hall in Tirol benennt einen Weg nach dem ehemaligen Finanzminister Hannes Androsch. Auf seine Initiative hin wurde in den 1970er-JahrendieMünzeHall revitalisiert und darf seitdem wieder als Münzprägestätte fungieren hatte Androsch die Patenschaft der weltweit größten Silbermünze aus Hall übernommen.

6 Heute - Oberösterreich 21/05/ Leute von Heute Ehre, wem Ehre gebührt: Unternehmer und Ex-Politiker Hannes Androsch re. bekommt jetzt in Hall in Tirol seine eigene Straße! Auf seine Initiative hin wurde nämlich in den 1970er-Jahren die Münze Hall revitalisiert und darf seither wieder als Münzprägestätte fungieren. Jetzt wird der Hannes-Androsch-Weg" immer an sein Engagement erinnern. Toll!

7 Die historische Münzstadt Hall in Tirol erneut im Zentrum der Finanzwelt Auf Initiative von Dr. Hannes Androsch, damals Finanzminister, wurde in den 1970er Jahren die Münze Hall revitalisiert und darf seither wieder als Münzprägestätte fungieren. Nun wird ein eigener Hannes Androsch Weg in Hall in Tirol davon zeugen, wie positiv das Engagement von Dr. Androsch seit mehr als 30 Jahren auf die Stadt Hall in Tirol wirkt. Die Münze Hall ist inzwischen ein attraktiver Standort für die unterschiedlichste Projekte geworden und wird mit Unterstützung der Münze Österreich im Juni erneut im Zentrum der Finanzwelt stehen, wenn das EuropeanBANKERSSymposium stattfindet. Außerdem diente die Münze Hall als Kulisse für die ORF-Universum-Dokumentation Der Silberberg. Bereits seit dem 15. Jahrhundert war Hall in Tirol Drehscheibe der internationalen Finanzwelt. Hier wurde der Taler und damit schlussendlich auch der Dollar geboren. Mit der Revitalisierung der Münze Hall in den 1970er Jahren durch den damaligen Finanzminister Dr. Hannes Androsch wurde das Stadtbild nachhaltig geprägt. Als Zeichen anhaltender Dankbarkeit und Verbundenheit mit Dr. Hannes Androsch wird nun ein eigener Weg neben der Münze Hall seinen Namen tragen. Vor zwei Jahren wurde in Hall in enger Kooperation mit der Münze Österreich die größte Silbermünze der Welt, der "Europataler" geboren. Dr. Androsch übernahm damals die Patenschaft für eine der 5 einzigartigen Münzen. Sein Europataler stellt die Technische Revolution im 18. Jahrhundert dar. Die Münze Österreich unterstützt ihre Haller Freunde auch bei diesjährigen Veranstaltungen und Produktionen: sowohl beim EuropeanBANKERSSymposium als auch bei der ORF-Universum Reihe Der Silberberg ist die Münze Österreich unterstützend tätig. Die ORF-Universum Dokumentation "Der Silberberg" beschreibt die glanzvolle Geschichte von Schwaz und Hall in Tirol. Regisseur und Produzent Manfred Corinne erzählt vom Aufschwung des kleinen Ortes Schwaz zum weltweit bedeutendsten Silberbergwerk des Mittelalters sowie von der Entwicklung der Salinen-Stadt Hall in Tirol zur ersten Münzstätte. Hier wurden die ersten Großsilbermünzen geprägt, der Taler erfunden und so die Grundlagen für den Übergang zum neuzeitlichen Geldwesen geschaffen. Einer breiten Öffentlichkeit wird die Dokumentation am 9. Juni im Salzlager Hall erstmals vorgestellt, unterstützt von der Hypo Tirol Bank AG. Im Juni 2010 steht Hall einmal mehr im Zentrum der Finanzer: am 9. und 10. Juni findet hier das "EuropeanBANKERSSymposium" zum Thema Gold in der Asset Allocation, statt. Wie sicher sind moderne Goldprodukte im Krisenfall? Market Maker und Key Player der Asset Klasse Gold berichten und diskutieren über die aktuellen Entwicklungen, Produkte und Techniken. Key Note Sprecher des Symposiums sind Prof. Antal Fekete, Wissenschaftlicher Leiter des Gold Standard Institutes, und Prof. Norbert Walter, ehemaliger Chefökonom der Deutschen Bank AG. Highlights sind neben den hochkarätig besetzen Plenardiskussionen auch die zahlreichen Fachseminare sowie die Edelmetallprognose 2010 bei der in diesem Jahr der Goldpreis festgelegt wird. So zeigt sich, dass sich die Münze Hall/Burg Hasegg seit den 70er Jahren nicht nur als Münzstätte, sondern zu Recht auch als vielseitige Eventlocation unter dem Namen SALZRAUM ( etabliert hat. 26. Mai 2010

8 - Max title Haller Blatt 04/03/ Hall / Straßennamen Hannes-Androsch-Weg führt zum Medienturm In der letzten Gemeinderatssitzung standen auch die Neu - benennungen einer Reihe von Straßen und Wegen auf der Tagesordnung. Im Rahmen des Reihenhausbaus in Schönegg wurde auch auf dem Salinenareal ein neuer Weg bezeichnet. Hall ww. Die Namen großer Söhne der Stadtgemeinde Hall werden in Bälde jene Straßen in Schönegge tragen, die im Zusammenhang mit dem Reihenhausprojekt entstehen werden Weiler, Peter Willburger, Otto Grünmandl, Rudolf Reinhart und Helmut Rehm standen als Paten dafür. Hier darf aber wohl zu Recht die Frage gestellt werden, ob denn in Hall keine großen Töchter wirkten, die es ebenfalls verdient hätten, mit einer Straßenbenennung geehrt zu werden. Dank an den Gönner Als kleines Dankeschön für die großzügige Unterstützung, welche der ehemalige Finanzminister Hannes Androsch als Vorsitzender der Salinen AG der Salinenstadt Hall zukommen ließ, wird jener Weg, der von der Münze Hall unter der Autobahnabfahrt Mitte hindurch zum Salzlager führt, den Namen Hannes-Androsch-Weg tragen. Zu hoffen ist dabei, dass die vor über einem Jahr schwer beschädigten Glaspaneele nun doch ersetzt werden, damit der Noch nichtsehr "würdevoll" präsentiert sich derzeit die Fußgängerunterführung am Hannes-Androsch-Weg Weg auch seinem Namensgeber alle Ehre macht. Im derzeitigen Zustand tun sie das sicherlich nicht.

Weg in Hall nach Hannes Andros

Weg in Hall nach Hannes Andros als Münzprägestätte fungieren. Der Hannes-Androsch- Weg" soll nun davon zeugen, wie positiv das Engagement vonandrosdi seit mdir als 30 Jahren auf die Stadt Hall wirkt. Hannes Androsch zeigte sidi sehr

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Mehr

Fotodoppelseiten Lektion 1: Erlebt

Fotodoppelseiten Lektion 1: Erlebt Anmerkungen zum Arbeitsblatt 1 Projekt für eine Gruppe oder einen Kurs. für einen oder mehrere sehr engagierte Teilnehmer oder Teilnehmerinnen, die mehr machen möchten als die anderen. Dies könnte motivierend

Mehr

Es ist mir eine große Freude, heute das Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig- Maximilians-Universität München mit Ihnen feierlich zu eröffnen.

Es ist mir eine große Freude, heute das Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig- Maximilians-Universität München mit Ihnen feierlich zu eröffnen. Sperrfrist: 3.Juni 2015, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Zentrums

Mehr

1960 DIE GESCHICHTE. Liebe Kunden unseres Hauses!

1960 DIE GESCHICHTE. Liebe Kunden unseres Hauses! 1960 DIE GESCHICHTE Liebe Kunden unseres Hauses! 50 Jahre Firmengeschichte eine lange Zeit, in der viel bewegt und geschaffen wurde. Meine Eltern, Sieglinde und Ferdinand Mitterbauer, haben 1960 den Schritt

Mehr

Rede anlässlich des Offiziellen Arbeitsbesuchs. des ukrainischen Präsidenten. Viktor Juschtschenko in Österreich

Rede anlässlich des Offiziellen Arbeitsbesuchs. des ukrainischen Präsidenten. Viktor Juschtschenko in Österreich Rede anlässlich des Offiziellen Arbeitsbesuchs des ukrainischen Präsidenten Viktor Juschtschenko in Österreich Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr verehrte gnädige Frau! Meine Damen und Herren! Es ist mir

Mehr

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule 2012 haben wir unsere Gruppe SCHUL EVOLUTION auf einer Klausurtagung in Bad Segeberg gegründet und unsere Schulleiterin Frau Lahrs sowie die Schulöffentlichkeit

Mehr

Dankesrede zum 80. Geburtstag von Prof. Horst Naujoks. Sehr geehrter Jubilar, sehr geehrter Herr Ehrenvorsitzender der IFS,

Dankesrede zum 80. Geburtstag von Prof. Horst Naujoks. Sehr geehrter Jubilar, sehr geehrter Herr Ehrenvorsitzender der IFS, 1 Dankesrede zum 80. Geburtstag von Prof. Horst Naujoks Sehr geehrter Jubilar, sehr geehrter Herr Ehrenvorsitzender der IFS, Frau Pfreundschuh hat eben Ihre Vita nachvollzogen. Die Rede von Frau Pfreundschuh

Mehr

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und Pressemitteilung 1. Juli 2015 SPERRFRIST: 01. JULI 2015, 17:00 UHR CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016 Eidgenossen sind Spitzenreiter in Sachen Digitalisierung

Mehr

Startschuss für den changes.award

Startschuss für den changes.award PRESSEMITTEILUNG Startschuss für den changes.award Auf nach Cape Canaveral! Die heutige Kick Off-Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Teilnehmergruppen trafen sich in der neuen Firmenzentrale von Mitsubishi

Mehr

Initiative Jugend mit Rückgrat

Initiative Jugend mit Rückgrat Initiative Jugend mit Rückgrat Jugend mit Rückgrat Wir sorgen für Wirbel, und damit für ein aufrechtes Rückgrat - wirbeln Sie mit! Die größte Wirbelsäule der Welt entsteht im Rahmen der Initiative Jugend

Mehr

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und Kultur DIE HANS PETER ZIMMER STIFTUNG Eventflächen inmitten

Mehr

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 29. September 2011 Interview mit Michael Bock, Leiter Mercedes- Benz Classic und Geschäftsführer

Mehr

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am 18.10.2016 in Paris - Es gilt das gesprochene Wort - Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Mehr Informationen zum Titel! Eindrücke der Festveranstaltung Faszination Raumfahrt Grenzen überschreiten 13. Dezember 2013 in Bremen

Mehr Informationen zum Titel! Eindrücke der Festveranstaltung Faszination Raumfahrt Grenzen überschreiten 13. Dezember 2013 in Bremen 92 Mehr Informationen zum Titel! Faszination Raumfahrt Grenzen überschreiten 13. Dezember 2013 in Bremen 2013 wurden die Jungwissenschaftler/innen in einer hochkarätig besetzten öffentlichen Festveranstaltung

Mehr

Einladung. Liechtensteinische Landesbank AG Städtle 44 Postfach 384 9490 Vaduz Liechtenstein

Einladung. Liechtensteinische Landesbank AG Städtle 44 Postfach 384 9490 Vaduz Liechtenstein 1962 11.08 Die liechtensteinischen Gold- und Silbermünzen von 1862 bis 2006. Liechtensteinische Landesbank AG Städtle 44 Postfach 384 9490 Vaduz Liechtenstein Telefon +423 236 88 11 Fax +423 236 88 22

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kalwaria Zebrzydowska am Samstag, 9. Juni 2012, während eines Jubiläumsabends auf der Weser Es gilt das gesprochene

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse Informationen für die Presse zum Freiwilligentag Wiesbaden am 3. September 2016 BESCHREIBUNG Unter dem Motto Ein Team. Ein Tag. Ein Ziel. findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag statt. An diesem Aktionstag

Mehr

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 13.09.2012, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Abendveranstaltung zum Hadassah-Projekt

Mehr

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke - 1 Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Die Wahrheit über Gold und Inflation

Die Wahrheit über Gold und Inflation Die Wahrheit über Gold und Inflation Schützt Gold wirklich vor Inflation? Eine Analyse in zehn Grafiken. Viele Menschen mussten bereits ihr Leben für das wertvolle Metall lassen. Und viele Anleger ihre

Mehr

Laudatio von Staatsminister a.d. Armin Laschet MdL, anlässlich der Verleihung des Katholischen Medienpreises in der Kategorie Elektronische Medien

Laudatio von Staatsminister a.d. Armin Laschet MdL, anlässlich der Verleihung des Katholischen Medienpreises in der Kategorie Elektronische Medien Laudatio von Staatsminister a.d. Armin Laschet MdL, anlässlich der Verleihung des Katholischen Medienpreises in der Kategorie Elektronische Medien am 11. Oktober 2010 in Bonn, Rheinisches Landesmuseum

Mehr

Videowettbewerb: "Schule der Zukunft Zukunft der Schule"

Videowettbewerb: Schule der Zukunft Zukunft der Schule Videowettbewerb: "Schule der Zukunft Zukunft der Schule" Das Kompetenzlabor Klassenzimmer der Zukunft an der Otto- von- Guericke Universität Magdeburg beschäftigt sich mit Unterrichtsszenarien, die morgen

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

JRK-Kampagne Be part of it!

JRK-Kampagne Be part of it! Dokumentation JRK-Kampagne 2017- Be part of it! Themen-Werkstatt 04.-06. September 2015 in Magdeburg 1 Inhaltsverzeichnis Inhalte des Workshops und Programm S. 3 JRK-Kampagnen im Rückblick S. 4 Rückblick

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

RÜCKBLICK. Aktivitäten November/Dezember 2013

RÜCKBLICK. Aktivitäten November/Dezember 2013 RÜCKBLICK Aktivitäten November/Dezember 2013 Die Aktivitäten in den Monaten November und Dezember 2013 belegen, dass es sich um einen breit angelegten Schlussspurt handelt. 04. November 2013: Gespräch

Mehr

SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM. Museum der slowakischen Keramikplastik. Modra

SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM. Museum der slowakischen Keramikplastik. Modra SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM Museum der slowakischen Keramikplastik Modra Das Museum der slowakischen Keramikplastik befindet sich in einem rekonstruierten Winzerhaus, dessen Bausubstanz

Mehr

Luzerner Tulpenschau Sponsoring

Luzerner Tulpenschau Sponsoring Luzerner Tulpenschau Sponsoring Wir unterscheiden: Private Gönner Gewerbliche Gönner Offizielle Sponsoren Hauptsponsor Private Gönner (passiv) Kosten: ab 50 Franken einmalig Anzahl: unbeschränkt (aktiv)

Mehr

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz PRESSESPIEGEL Kunstuniversität Graz Beobachtungszeitraum: 11.10. - 17.10.2010 Stabsabteilung für Öffentlichkeitsarbeit Brandhofgasse 21, E. 19, 8010 Graz Tel.: 0316 / 389-1150, -1152, Fax: 0316 / 389-1151

Mehr

Gedenkworte zum 50. Todestag von Hanns Seidel

Gedenkworte zum 50. Todestag von Hanns Seidel Reinhold Bocklet Gedenkworte zum 50. Todestag von Hanns Seidel Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 22. September 2011 unter www.hss.de/download/110805_rm_bocklet.pdf Autor Reinhold Bocklet,

Mehr

Konferenz in der Dreikönigskirche Dresden von 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstalterin: DIE LINKE. im Europaparlament

Konferenz in der Dreikönigskirche Dresden von 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstalterin: DIE LINKE. im Europaparlament 06.02.2010 Konferenz in der Dreikönigskirche Dresden von 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstalterin: DIE LINKE. im Europaparlament Konferenz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe

Mehr

Organisationen der humanitären Hilfe trafen sich zum Austausch in Münster

Organisationen der humanitären Hilfe trafen sich zum Austausch in Münster Organisationen der humanitären Hilfe trafen sich zum Austausch in Münster Oberbürgermeister Markus Lewe empfing Gäste im Friedenssaal des Rathauses Münster (1. Juli 2012). Die Stadt Münster und ihre Hochschulen

Mehr

Jedes Kind ist anders. Ein Bericht in Leichter Sprache

Jedes Kind ist anders. Ein Bericht in Leichter Sprache Jedes Kind ist anders Ein Bericht in Leichter Sprache Das können Sie hier lesen: Jedes Kind ist anders 3 Alle Kinder sollen zusammen in eine Schule gehen 4 Es gibt eine Umfrage zum Thema: Inklusion und

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

Unsere Stiftung. Der Lausitz verbunden

Unsere Stiftung. Der Lausitz verbunden Unsere Stiftung Der Lausitz verbunden Die Idee, eine Stiftung zur Unterstützung junger Menschen mit Potenzial zu gründen, entstand durch die enge Verbundenheit des Ehepaars Dehmel mit der Lausitz. Dr.

Mehr

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe Unser Unternehmen leuchtet mit der Metropolregion Nürnberg, damit wir gemeinsam eine zukunftsfähige Infrastruktur für diese wunderschöne Region schaffen, die möglichst vielen talentierten Menschen und

Mehr

Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2016

Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2016 Klasse 1 A 34'953 2'912.75 16.00 37'865.75 B 36'543 3'045.25 16.73 39'588.25 C 38'130 3'177.50 17.46 41'307.50 1 39'720 3'310.00 18.19 43'030.00 2 41'307 3'442.25 18.91 44'749.25 3 42'897 3'574.75 19.64

Mehr

Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2015

Lohntabelle gültig ab 1. Januar 2015 Klasse 1 A 34'953 2'912.75 16.00 37'865.75 23666 2'390.40 199.20 B 36'543 3'045.25 16.73 39'588.25 24743 2'499.00 208.25 C 38'130 3'177.50 17.46 41'307.50 25817 2'607.60 217.30 1 39'720 3'310.00 18.19

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

35. Vollversammlung Theaterverein Thaur

35. Vollversammlung Theaterverein Thaur 35. Vollversammlung Theaterverein Thaur im Gasthaus Purner Freitag, den 4. April 2014, 20 Uhr Seite 1 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Obmann 2. Totengedenken 3. Jahresrückblick und Vorschau des Vorstandes

Mehr

Zehn Gebote Die Geschichte

Zehn Gebote Die Geschichte Zehn Gebote Die Geschichte Bei dem Titel allein müssten wir eigentlich schon unsere Stirn runzeln, denn wieso gibt es überhaupt eine "Geschichte", also eine Entwicklung, im Sinne einer Veränderung bei

Mehr

Jahreseröffnungsfeier der Andrássy-Universität Budapest am 07. September 2012 Festrede von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Jahreseröffnungsfeier der Andrássy-Universität Budapest am 07. September 2012 Festrede von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Jahreseröffnungsfeier der Andrássy-Universität Budapest am 07. September 2012 Festrede von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr Professor

Mehr

50 Jahre SONDER-

50 Jahre SONDER- 50 Jahre 1963-2013 Umgang und das Miteinander mit behinderten Menschen in der Gesellschaft geschaffen. Seit fünf Jahrzehnten trägt sie entscheidend dazu bei, dass Menschen mit geistiger Behinderung ein

Mehr

Presseinformation. Richard-Hirschmann-Stiftung ehrt aufstrebende Nachwuchs-Ingenieure. Verleihung des Richard-Hirschmann-Preises 2013

Presseinformation. Richard-Hirschmann-Stiftung ehrt aufstrebende Nachwuchs-Ingenieure. Verleihung des Richard-Hirschmann-Preises 2013 Verleihung des Richard--Preises 2013 Richard--Stiftung ehrt aufstrebende Nachwuchs-Ingenieure Fünf Studenten der Universität Stuttgart erhalten in diesem Jahr den angesehenen Richard--Preis. Die Stiftung

Mehr

Salz war früher etwas sehr Wertvolles. Es kam ab dem 17. Jahrhundert aus Bayern, Tirol und Lothringen hierher. Auf dem Wasserweg

Salz war früher etwas sehr Wertvolles. Es kam ab dem 17. Jahrhundert aus Bayern, Tirol und Lothringen hierher. Auf dem Wasserweg Carlos Reinhard Grossratspräsident 2016/17 Gastreferat Diplomfeier Meisterlandwirtinnen und -landwirte/bäuerinnen 2016 Freitag, 12. August 2016, 10.00 Uhr, Salzhaus, Weihergasse 10, 3380 Wangen an der

Mehr

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr in Kooperation mit der 04. März 2008 Einladung zum Tag der Freiwilligendienste im Sport 2008 Rs-Nr: 12/08 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich einladen zum Tag der Freiwilligendienste

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

Beratungs-, Mobilitäts und Kompetenzzentrum

Beratungs-, Mobilitäts und Kompetenzzentrum Beratungs-, Mobilitäts und Kompetenzzentrum Newsletter 01/16 Februar 2016 Bürozeiten und Zuständigkeiten Äktuelles Info und Sprechtage Fortbildungen für AssistentInnen Supervision Zahlen, Daten, Fakten

Mehr

Zahlreiche Mängel in Eugendorfer Heim für Schwerbehinderte

Zahlreiche Mängel in Eugendorfer Heim für Schwerbehinderte Seite 1/6 VertretungsNetz KRITIK AN KONRADINUM APA-Interview mit Volksanwalt Günther Kräuter, mit dem Bereichsleiter der Bewohnervertretung Salzburg/Tirol, Erich Wahl und mit Kommissionsleiter Reinhard

Mehr

- Es gilt das gesprochene Wort -

- Es gilt das gesprochene Wort - Rede der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann MdL Bestenehrung 2012 17. September 2012, 19.00 21.00 Uhr - Es gilt das gesprochene Wort - Liebe Schülerinnen

Mehr

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten.

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten. 13073 8.2013 Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten. Glänzende Ideen zur Ergänzung Ihres Portfolios. Meine Bank heißt Haspa. haspa.de Gold. Seit Jahrtausenden geht vom Glanz des Goldes eine

Mehr

Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt vom 28. November 2013 bis 23. Februar Eröffnung: Mittwoch, 27. November 2013, 20 Uhr

Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt vom 28. November 2013 bis 23. Februar Eröffnung: Mittwoch, 27. November 2013, 20 Uhr 1938. Kunst, Künstler, Politik Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt vom 28. November 2013 bis 23. Februar 2014 Eröffnung: Mittwoch, 27. November 2013, 20 Uhr Pressevorbesichtigung: Mittwoch, 27. Nov.

Mehr

Sponsoring im Golf-Club Neuhof Unternehmenskommunikation mit Leidenschaft

Sponsoring im Golf-Club Neuhof Unternehmenskommunikation mit Leidenschaft Sponsoring im Golf-Club Neuhof Unternehmenskommunikation mit Leidenschaft Unsere Philosophie Der Golf-Club Neuhof liegt ideal erreichbar mitten in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main. Er gehört zu

Mehr

Unnötige Diskussion ums Bargeld

Unnötige Diskussion ums Bargeld Unnötige Diskussion ums Bargeld Keyfacts - Politik: Kriminalität und speziell die Terrorfinanzierung kann erschwert werden - Abschaffung des 500-Euro-Schein könnte höhere Negativzinsen ermöglichen - Psychologisch

Mehr

Erstmals Green Care -Pionierbetriebe mit Hoftafeln ausgezeichnet

Erstmals Green Care -Pionierbetriebe mit Hoftafeln ausgezeichnet Pressemitteilung Wien, 22. Oktober 2012 Erstmals Green Care -Pionierbetriebe mit Hoftafeln ausgezeichnet Windisch: Pilotprojekt verbindet Landwirtschaft und soziales Engagement Während immer mehr Menschen

Mehr

Mehr für Ihre Patienten Die Tageszeitung

Mehr für Ihre Patienten Die Tageszeitung klinikabo nordkurier.de/hotelabo Mehr für Ihre Patienten Die Tageszeitung Ihre Vorteile Sie steigern die Zufriedenheit Ihrer Patienten und versorgen diese mit aktuellen Informationen aus unserer Region

Mehr

Cornel Bruhin: "No risk, no fun ist das unsinnigste Börsen-Bonmot, das mir je untergekommen ist"

Cornel Bruhin: No risk, no fun ist das unsinnigste Börsen-Bonmot, das mir je untergekommen ist Cornel Bruhin: "No risk, no fun ist das unsinnigste Börsen-Bonmot, das mir je untergekommen ist" Der Fragebogen als Gesellschaftsspiel wenn Tageszeitungen oder Hochglanzmagazine Prominente zum teils heiteren,

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Pressespiegel. M-real Hallein AG. 5.Juli Schlagzeilen. CLIP Mediaservice GmbH

Pressespiegel. M-real Hallein AG. 5.Juli Schlagzeilen. CLIP Mediaservice GmbH M-real Hallein AG Pressespiegel 5.Juli 2011 2 Schlagzeilen CLIP Mediaservice GmbH Taubstummengasse 4 A-1040 Wien Tel +43(1) 503 25 35 Fax +43(1) 503 25 35-20 www.clip.at kundencenter@clip.at Inhaltsverzeichnis

Mehr

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern Turnier FUSSBALL 2015 Turnier 2015 FUSSBALL In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark Mittwoch,

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN

EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN EINLADUNG FORSCHUNGSDIALOG RHEINLAND 3D-DRUCK IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS 8. DEZEMBER 2016, SOLINGEN Sehr geehrte Damen und Herren, die Industrie- und Handelskammern des Rheinlandes laden Sie herzlich

Mehr

BrIMaCS Brühl Interim Management and Consulting Solutions. Das Einmaleins einer Unternehmensdokumentation

BrIMaCS Brühl Interim Management and Consulting Solutions. Das Einmaleins einer Unternehmensdokumentation BrIMaCS Brühl Interim Management and Consulting Solutions Das Einmaleins einer Unternehmensdokumentation Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG... 3 2 BASIS UNTERNEHMENSDOKUMENTATION... 4 2.1 UNTERNEHMENSDEFINITION...

Mehr

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Janine Beelitz Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Dass der Baum nicht nur von großer Bedeutsamkeit im Kindesalter ist, zeigt das

Mehr

Der Vater der Zürcher Tangoszene

Der Vater der Zürcher Tangoszene Rolf Schneider - Tango, Zürich Der Vater der Zürcher Tangoszene Tagesanzeiger Zürich 22. Juli 2005 Wer sich mit argentinischem Tango beschäftigt, kommt an Rolf Schneider kaum vorbei. Der Begründer der

Mehr

Sammlungsdokumentation als Schaufenster zur Sammlung

Sammlungsdokumentation als Schaufenster zur Sammlung Sammlungsdokumentation als Schaufenster zur Sammlung Beispiele aus dem Theatermuseum Düsseldorf Margret Schild, Theatermuseum Düsseldorf: Tagung Sammlungsmanagement - 11./12. April 2011 Das Museum Gegründet

Mehr

Freiwilliges Engagement in der Schweiz

Freiwilliges Engagement in der Schweiz Kantons- und Stadtentwicklung Basel, GGG Benevol/Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit, Donnerstag, 3. März 2016, Zunftsaal im Schmiedenhof Freiwilliges Engagement in der Schweiz Aktuelle Zahlen und Befunde

Mehr

Kontakt. Elisabeth Cerwenka Telefon: +43(0)5332/701 50 Mobil: +43(0)699/182 70 150 E-mail: info@grenzenlos-helfen.at www.grenzenlos-helfen.

Kontakt. Elisabeth Cerwenka Telefon: +43(0)5332/701 50 Mobil: +43(0)699/182 70 150 E-mail: info@grenzenlos-helfen.at www.grenzenlos-helfen. Kontakt Elisabeth Cerwenka Telefon: +43(0)5332/701 50 Mobil: +43(0)699/182 70 150 E-mail: info@grenzenlos-helfen.at www.grenzenlos-helfen.at Ein Spendenkonto ist eingerichtet: Spendenkonto Afrika Elisabeth

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund SITZUNG Nr. 9/2014 des Gemeinderates Erdweg 16.07.2014 Sitzungstag Sitzungssaal des Rathauses Erdweg Sitzungsort Name der Gemeinderats-Mitglieder anwesend abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender: Georg

Mehr

Die NeUe BUNDeSläNDerSerie ÖSterreich AUS KiNDerhAND HOLen sie sich ein stück ÖsTeRReiCH. Gleich BeStelleN! ANleGeN. SAMMelN. ScheNKeN.

Die NeUe BUNDeSläNDerSerie ÖSterreich AUS KiNDerhAND HOLen sie sich ein stück ÖsTeRReiCH. Gleich BeStelleN! ANleGeN. SAMMelN. ScheNKeN. Die NeUe BUNDeSläNDerSerie ÖSterreich AUS KiNDerhAND HOLen sie sich ein stück ÖsTeRReiCH Gleich BeStelleN! ANleGeN. SAMMelN. ScheNKeN. Das ganze Land in neuem Glanz Die neue Serie der Münze Österreich

Mehr

T H E M E N S E R V I C E

T H E M E N S E R V I C E Themenservice Märchen-App fürs Sprachenlernen Ein Gespräch mit dem Deutschlandstipendiaten Jerome Goerke Jerome Goerke ist aufgeregt. Seit ein paar Wochen wirbt er per Crowdfunding-Plattform für eine ungewöhnliche

Mehr

Ideen zu Gast in Hannover

Ideen zu Gast in Hannover Deutschland Land der Ideen Tec2You: HANNOVER MESSE 2014 (Artikel Nr. 1) Ideen zu Gast in Hannover 14. April 2014 In der Woche vom 7. bis 11. April 2014 fand erneut die bedeutendste Technologieund Industrieschau

Mehr

Fahrradtourismus Internationale Tourismus-Börse

Fahrradtourismus Internationale Tourismus-Börse Finden Programm Kontakt ADFC-Fachveranstaltungsreihe Fahrradtourismus Internationale Tourismus-Börse ITB Berlin 2016 09. 10. März 2016 Finden Programm Kontakt So finden Sie uns: ADFC-Messestand Halle 12

Mehr

Voransicht. Von Kaisern, Knechten und Lehnsherren ein Puzzle zu mittelalterlichen Ständen. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Von Kaisern, Knechten und Lehnsherren ein Puzzle zu mittelalterlichen Ständen. Das Wichtigste auf einen Blick III Mittelalter Beitrag 7 Stände-Puzzle (Klasse 6) 1 von 16 Von Kaisern, Knechten und Lehnsherren ein Puzzle zu mittelalterlichen Ständen Dr. Ingeborg Braisch, Hamburg reifach ist also das Haus Gottes.

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

BITTE FÜLLEN SIE DIESEN BOGEN VOLLSTÄNDIG AUS ALLE ANGABEN WERDEN STRENG VERTRAULICH BEHANDELT I. Vorzustellendes Kind. II. Eltern

BITTE FÜLLEN SIE DIESEN BOGEN VOLLSTÄNDIG AUS ALLE ANGABEN WERDEN STRENG VERTRAULICH BEHANDELT I. Vorzustellendes Kind. II. Eltern Kreisstadt Mettmann Psychologischer Dienst Neanderstraße 18 40822 Mettmann Tel.: 02104/92420 Fax.: 02104/924220 psychologischeberatung@mettmann.de Hier können Sie ein aktuelles Foto Ihres Kindes aufkleben

Mehr

Dokumentation. der Veranstaltung Leitbild inklusive Bildung. am 7. und 8. November 2013 in der Stadthalle Büren

Dokumentation. der Veranstaltung Leitbild inklusive Bildung. am 7. und 8. November 2013 in der Stadthalle Büren Dokumentation der Veranstaltung Leitbild inklusive Bildung am 7. und 8. November 2013 in der Stadthalle Büren Am 7. und 8. November 2013 haben 136 Teilnehmer aus den Interessenkreisen Schulleitung, Schulaufsicht,

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Offizielle Eröffnung. 12. Jänner 2017 Wien

Offizielle Eröffnung. 12. Jänner 2017 Wien Offizielle Eröffnung Feierliche Eröffnung des Tourismusjahres Österreich-Russland 2017 durch Vertreter/innen beider Länder mit musikalischem Beitrag von russischer Seite. Vorstellung der Ziele und Schwerpunkte

Mehr

Vietnam-Sabines heimlicher Reisetraum

Vietnam-Sabines heimlicher Reisetraum Vietnam-Sabines heimlicher Reisetraum Sabine träumt und das ziemlich oft?, sie erzählt natürlich gerne davon und damit fing alles an Zum fünfzigsten Geburtstag bekam sie eine Boardingkarte von ihrer Tochter

Mehr

Dienstag, 7. Juli spektakel. Action & Fun in Linz. Sponsoreninformation

Dienstag, 7. Juli spektakel. Action & Fun in Linz. Sponsoreninformation Dienstag, 7. Juli 2015 SchulSport spektakel ARGE BSP OÖ Action & Fun in Linz Sponsoreninformation Allgemeine Informationen Am Dienstag, den 7. Juli 2015, findet am Linzer Hauptplatz von 9.30 bis 14.30

Mehr

changes.award Die Sieger stehen fest!

changes.award Die Sieger stehen fest! PRESSEMITTEILUNG changes.award Die Sieger stehen fest! Gleich zwei Siegergruppen reisen nach Cape Canaveral in Florida. Die Zweitplatzierten besuchen den Teilchenbeschleuniger Cern in Genf und für das

Mehr

Das Global Progressive Forum eine Kurzvorstellung

Das Global Progressive Forum eine Kurzvorstellung Das Global Progressive Forum eine Kurzvorstellung Progressive Ideen für eine andere Globalisierung Das Global Progressive Forum (GPF) hat zum Ziel progressive Politiker, Gewerkschafter, bedeutende Personen

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen. Mit Maria auf dem Weg des Glaubens Lied: Einfach zu hören (LP 95) Gebet: Du unser Gott, in ihrer mutigen Offenheit will Maria wegweisend für unser Leben sein. Gib auch uns Mut zum Hören auf das, was du

Mehr

Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte,

Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, NEWSLETTER 11 I 2013 Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, vor wenigen Wochen ist unser Programmheft für das Jahr 2014 erschienen. Wir freuen uns sehr,

Mehr

Die Lange Nacht der Roboter. Pressespiegel

Die Lange Nacht der Roboter. Pressespiegel Die Lange Nacht der Roboter Pressespiegel November 2011 1 Headline Ausgabe ErschDatum ORF-Informationsdirektion Fernsehen Aktuelle Reportage: Lange Nacht der Roboter Winterzeit, ORF2, 17:40 Uhr 30.11.2011

Mehr