10 Gründe HAMBURGS SPEICHERSTADT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10 Gründe HAMBURGS SPEICHERSTADT"

Transkript

1 präsentiert 10 Gründe HAMBURGS SPEICHERSTADT UND KONTORHAUSVIERTEL zu besuchen

2 EINLEITUNG Im Jahr 2015 sind die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden. Zu Recht, denn das größte zusammenhängende Speicherensemble der Welt hat Architekturgeschichte geschrieben und prägt maßgeblich das Bild der Hansestadt. Der Wachholtz Verlag lädt Sie zu einem fotografischen Spaziergang durch das Weltkulturerbe ein. Erleben Sie Hamburg von seiner historisch spannendsten Seite! Das gilt es zu entdecken! y 1 Chilehaus 2 Deichtorplatz 3 Poggenmühlen-Brücke 4 Oberhafenkantine 5 Kaispeicher B 6 Störtebeker-Denkmal 7 Wasserschloss 8 Kibbelsteg 9 Spicy s Gewürzmuseum 10 Reimerstwiete Große Bleichen Binnenalster U Jungfernstieg U HBF Wexstraße Stadthausbrücke U Mönckebergstraße Alter Steinweg Neuer Wall Alsterfleet Alter Wall Adolphsplatz Großer Burstah U Bergstraße Rathaus Domstraße 1 Steinstraße Altstädter Str. Steintorwall U Steinstraße Herrengraben Herrengrabenfleet U Baumwall Rödingsmarkt Binnenhafen U Rödingsmarkt Am Sandtorkai Deichstraße Kehrwieder 9 Mattentwiete Nikolaifleet Katharinenstraße 10 Bei den Mühren Brookfleet Am Sandtorkai 8 Grimm Zollkanal Großer Grasbrook Brook Willy-Brandt-Straße Am Sandtorpark Singapurstraße Wandrahmsfleet Brooktorhafen U Meßberg Neuer Wandrahm Alter Wandrahm Osakaallee Brooktorkai Hongkongstraße 3 Koreastraße Shanghaiallee Deichtorpl. 2 Ericusgraben Oberhafenbrücke 4 Am Lohsepark

3 Vor allem die Detailarbeit in den Fassaden trägt zu der besonderen Wirkung des Gebäudes bei. Je nach Blickwinkel verdecken die Pfeiler optisch die kompletten Fensterelemente. Probieren Sie es einmal aus. Chilehaus Das Chilehaus in der Hamburger Altstadt ist wohl das berühmteste der Hamburger Kontorhäuser und möglicherweise eines der bekanntesten Gebäude Deutschlands. Das dreieckig zulaufende Backsteingebäude wurde zwischen 1922 und 1924 von dem Baumeister Fritz Höger errichtet, der unter anderem auch den Sprinkenhof gestaltete. Es ähnelt in seiner Form einem Schiffsbug; vor allem die signifikante Gebäudespitze fällt aus dem Rahmen gewöhnlicher Architektur. Das Sockelge schoss ist schmucklos, doch die Eingänge und Schaufenster der Läden und Restaurants sind mit tiefen Bögen eingeschnit ten, was ein zusätzlicher Blickfang ist. Seit 1983 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Kennern gilt das Chilehaus als»ikone des architektonischen Expressionismus«sowie als Zeichen des Aufschwungs nach dem Ersten Weltkrieg.

4 Der erste Hamburger Bahnhof genutzt für die Hamburg- Bergedorfer Eisenbahn befand sich am Deichtorplatz. Durch den Anfang des 20. Jahrhunderts verlor das Gelände seine ursprüng liche Verwendung eröffnete daher an derselben Stelle der Deichtormarkt als neuer Großmarkt für Lebensmittel und Blumen wurde der Deichtorplatz zum Verkehrsknotenpunkt umgebaut und ist heute eines der Nadelöhre Hamburgs. Ab 1984 wurden die Hallen des Großmarktes nicht mehr genutzt, sodass hier im Jahr 1989 das Kulturzentrum Deichtorhallen entstehen konnte. Tipp: ô Das seit 2005 eröffnete»haus der Photographie«im südlichen Gebäude der Deichtorhallen (Deichtorstraße 1 2) zeigt internationale Ausstellungen zur Fotografie der Vergangenheit und Gegenwart. Auch die Halle für aktuelle Kunst ist einen Besuch wert. DEICHTORPLATZ

5 POGGENMÜHLEN-BRÜCKE Die Poggenmühlen-Brücke ist ein außerordentlich beliebter Fotospot der Speicherstadt, da man von ihr aus einen wunderschönen Blick auf das Wasserschloss, den Fleet und die Gebäudefassaden zu beiden Seiten des Wassers hat. Fotos, die hier gemacht werden, gehören zu den absoluten Klassikern mit hohem Hamburg-Wiedererkennungswert. Die Brücke selbst ist mit ihrer schönen Wölbung und der Eisenkonstruktion allerdings auch ein Foto wert. Das plattdeutsche Wort»Poggen«steht übrigens für»frösche«ob die Tiere tatsächlich zur Namensgebung beigetragen haben, ist jedoch nicht übermittelt. Tipp: Besuchen Sie die Poggenmühlen-Brücke in den frühen Abendstunden. Ab Einbruch der Dämmerung sind die Speicher und das Wasserschloss beleuchtet, und der Hobby fotograf kann eine ganz besondere Stimmung einfangen. D

6 OBERHAFENKANTINE Unterhalb der Oberhafenbrücke befindet sich die Oberhafen kantine, die 1925 als sogenannte Kaffeeklappe zur Versorgung der Hafen- und Werftarbeiter eröffnet wurde. Sie ist die einzige Kantine dieser Art, die bis heute steht und in Betrieb ist. Das windschiefe Backsteinhäuschen, in dem sich die Kantine befindet, musste schon einige Stürme im sprichwörtlichen und übertragenen Sinn überstehen. Doch weder Krieg noch Hochwasser, weder die Deutsche Bahn, die das Häuschen aufgrund einer Brückenverbreiterung umsetzen wollte, noch mehrere Sturmfluten konnten die Oberhafenkantine in die Knie zwingen. Die immer gefährlicher werdende Schieflage führte zu einer zeitweiligen Schließung und aufwendigen Sanierung, sodass die Kantine im Jahr 2006 nach neun Jahren Pause wiedereröffnet werden konnte. Tipp: Seit 1925 gibt es in der Oberhafenkantine echte Hamburger Leckerbissen von Aalsuppe über Pannfisch bis hin zu Sauerfleisch und natürlich Frikadellen lässt es sich hier hamburgisch schmausen. è

7 KAISPEICHER B Der Kaispeicher B wurde in den Jahren 1878 bis 1879 erbaut und ist damit eines der ältesten Speicherbauwerke der Stadt. Die Fassade des Speichers mit ihren Giebeln, Simsen und den Spitzbögen spiegelt schon den neugotischen Stil der sogenannten Hannoverschen Schule wider, der für die Speicher stadt typisch werden sollte. Durch die repräsentative Ecklage ist der Speicher an zwei Seiten von Wasser umgeben. Zu Fuß ist er über die kleine León-Brücke erreichbar, die nach Hamburgs Partnerstadt in Nicaragua benannt ist und zum Dar-es-Salaam-Platz führt, von dem man einen wunderbaren Blick auf den Kaispeicher hat. Im Gebäude selbst befinden sich das Internationale Maritime Museum sowie Event- und Gastronomieflächen. Tipp: A Das Internationale Maritime Museum präsentiert auf neun Ausstellungsdecks ganze 3000 Jahre Schifffahrtsgeschichte.

8 Störtebeker-Denkmal Gegenüber vom Kaispeicher B, am Störtebeker Ufer, steht das Denkmal für Hamburgs wohl berühmtesten Freibeuter: Klaus Störtebeker. Als es im Jahr 1982 aufgestellt wurde, waren die Meinungen darüber zwiespältig: Es kommt schließlich nicht oft vor, dass ausgerechnet einem Verbrecher solch eine Erinnerungsstätte errichtet wird. Die Inschrift auf dem Sockel lautet:»gottes Freund, der Welt Feind«. Die Statue selbst ist um die 200 Kilogramm schwer und aus Bronze; sie zeigt den Piraten zwar mit gefesselten Händen, dabei aber mit stolz erhobenem Kopf. Um Störtebekers Person ranken sich mehrere Legenden, vor allem seine Hinrichtung in Hamburg ist sagenumwoben so soll der Pirat bereits enthauptet noch an elf seiner Männer vorbeigelaufen sein, um sie zu retten. Wenn man der Anekdote Glauben schenken darf, verdankt Störtebeker seinen Namen seiner Trinkfreude und -festigkeit. Er ist angeblich aus dem Niederdeutschen von»stürz den Becher«abgeleitet. +

9 Heute befindet sich im Wasserschloss ein Teekontor mit angeschlossenem Restaurant. Hier findet der Liebhaber eine Auswahl von über 200 Teesorten aus aller Welt. Das Wasserschloss in der Dienerreihe ist wahrscheinlich das beliebteste Fotomotiv der gesamten Speicherstadt. Es hat eine außergewöhnliche Lage, da es von Wandrahmsfleet und Holländischbrookfleet umschlossen ist und vor allem von der Poggenmühlen-Brücke aus einen wunderschönen Anblick bietet. Besonders schön ist die nächtliche Beleuchtung des»schlosses«. Das Gebäude auf der Wandrahm-Insel wurde zwischen 1905 und 1907 errichtet. Die Glasziegelbänder, runden Erker und hohen Bogenfenster machen es architektonisch interessant. Ursprünglich waren hier die Windenwärter untergebracht, die für die Reparatur der Speicherwinden zuständig waren und einer der wenigen Berufsgruppen angehörten, die in der Speicherstadt im Freihafengebiet wohnen durften. WASSERSCHLOSS

10 KIBBELSTEG Der Kibbelsteg beginnt am Zollkanal und endet in der HafenCity. Er überbrückt den Kanal und den Brooksfleet. Die besondere Brückenkonstruktion erstreckt sich über zwei Ebenen, was ermöglichen soll, auch bei Hochwasser trockenen Fußes die Alt- beziehungsweise Speicherstadt zu erreichen. In Aus nahme situationen wie einer Überflutung durch eine Sturmflut dürfen auch Rettungsfahr- zeuge die Brücke passieren, die normalerweise Fußgängern und Fahrradfahrern vorbehalten ist. Reizvoll ist auch die Wendeltreppe vor dem Teehandelshaus Hälssen & Lyon (Pickhuben 9).

11 SPICY s Gewürzmuseum Neben den zahlreichen Geschäften der Teppichhändler ist die Speicherstadt vor allem auch als einer der bedeutendsten Gewürz-Umschlagsplätze der Welt bekannt. Wer mehr dar über erfahren möchte, findet im Block L, einem der ältesten historischen Speichergebäude, Spicy s Gewürzmuseum, das zum ersten Mal 1993 seine Türen öffnete. In der über 300 Quadratmeter großen Ausstellung können die Besucher einiges über Gewürze erfahren. Zum sinnlichen Erlebnis wird der Besuch, da um die 50 Gewürze angesehen, angefasst, gerochen und probiert werden können. Das Gewürzmuseum stellt weit über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten aus und lässt seine Besucher in die exotische Gewürzwelt eintauchen.

12 REIMERSTWIETE Die Reimerstwiete ist eine autofreie Straße auf dem Cremon. Die schönen historischen Fachwerkhäuser repräsentieren das alte Hamburg, weswegen die Straße bei einem Bummel durch die Hamburger Altstadt auf keinen Fall ausgelassen werden sollte. Die Straße selbst gehört zu den ältesten in ganz Hamburg; schon 1286 soll sie vorhanden gewesen sein. Sie war früher eine sehr belebte Straße, in der sich Pferdefuhrwerke neben Händlern und Passanten ihren Weg bahnten. Ein klein wenig von dieser»alten«luft lässt sich noch heute schnuppern, wenn man durch die Reimerstwiete schlendert. Wer der Straße Reimerstwiete in nördlicher Richtung folgt, kann über die nur Fußgängern zugängliche Reimersbrücke das Nikolai fleet überqueren. Von der Ende des 13. Jahrhunderts erbauten kleinen Brücke kann das Fleet in beide Richtungen eingehend betrachtet werden. 8 Tipp: In der Reimerstwiete 20 befindet sich das urige Restaurant»Schoppenhauer«, das unter anderem einen täglich wechselnden Mittagstisch in gemütlichem Ambiente anbietet. Die Speicher in der Reimerstwiete 17 bis 21 sind Hamburger Kulturdenkmäler.

13 2017 Wachholtz Verlag Murmann Publishers, Kiel/Hamburg Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Fotografien: Michael Pasdzior Gesamtherstellung: Wachholtz Verlag Printed in Germany ISBN Besuchen Sie uns im Internet:

Beste Aussichten. Am Sandtorkai 74 77 20457 Hamburg

Beste Aussichten. Am Sandtorkai 74 77 20457 Hamburg Beste Aussichten Am Sandtorkai 74 77 20457 Hamburg WILLKOMMEN HAMBURG Das Tor zur HafenCity Direkt gegenüber der Elbphilharmonie markiert die Kehrwiederspitze das westliche Ende der HafenCity. Hier, am

Mehr

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam Vorlesung: Dozent: Jüdische Kunst überblicken Dr.phil. Michael M.Heinzmann MA Wi/Se 2012/13 Veranstaltung: Prag-Exkursion

Mehr

COWORKING SPACE. www.thedoschool.org

COWORKING SPACE. www.thedoschool.org COWORKING SPACE www.thedoschool.org THE DO SCHOOL COWORKING SPACE IM HERZEN DER HAFENCITY Die DO School ist eine Schule für angehende Sozialunternehmer aus aller Welt. In unserem grosszügigen Loft in der

Mehr

Zahlenraum bis 20. sicherer erwerb von Rechenstrategien. addition und subtraktion im Zahlenraum bis 20 - ohne Zehnerübergang -

Zahlenraum bis 20. sicherer erwerb von Rechenstrategien. addition und subtraktion im Zahlenraum bis 20 - ohne Zehnerübergang - Zahlenraum bis 20 sicherer erwerb von Rechenstrategien Die Lernhefte! innovative Lernmaterialien addition und subtraktion im Zahlenraum bis 20 - ohne Zehnerübergang - Rechenschwäche (Dyskalkulie) vorbeugen

Mehr

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg ANHALTSPUNKT Entdeckungstouren in Hamburg Deutsch Español English Anhalten. Umsehen. Die Stadt entdecken. Hamburg steckt voller Geschichten: Man muss sie nur zu lesen wissen. Hamburg steckt voller Atmosphäre:

Mehr

Radfahren im 2. Schuljahr

Radfahren im 2. Schuljahr Arbeitsheft Radfahren im 2. Schuljahr 2 Name Klasse Schuljahr Inhalt Das verkehrssichere Fahrrad 1 Beleuchtung und Fahrradhelm 2 Vorgeschriebene Verkehrswege 3 Verkehrszeichen und Markierungen 6 Überqueren

Mehr

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Sport Carla Vieira Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Was unser Baby sagen will

Was unser Baby sagen will Angelika Gregor Was unser Baby sagen will Mit einem Geleitwort von Manfred Cierpka Mit 48 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. phil. Dipl.-Psych. Angelika Gregor, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin,

Mehr

einer - Zehner - Hunderter Mengen und Zahlen

einer - Zehner - Hunderter Mengen und Zahlen Der Zahlenraum 100 Orientierung im Hunderterbereich Die Lernhefte! innovative Lernmaterialien einer - Zehner - Hunderter Mengen und Zahlen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Mehr

Neue Bindungen wagen

Neue Bindungen wagen Silke Birgitta Gahleitner Neue Bindungen wagen Beziehungsorientierte Therapie bei sexueller Traumatisierung Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. phil. Silke Birgitta Gahleitner, Studium der Sozialpädagogik

Mehr

Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Martina Kirchpfening Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Mit 17 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Martina Kirchpfening ist Sozialarbeiterin und Geschäftsführerin des

Mehr

Auch im dritten Quartal setzte sich der positive Trend am Hamburger Büromarkt fort und resultiert in einem zufriedenstellenden

Auch im dritten Quartal setzte sich der positive Trend am Hamburger Büromarkt fort und resultiert in einem zufriedenstellenden hamburg Oktober 2013 Auch im dritten Quartal setzte sich der positive Trend am Hamburger Büromarkt fort und resultiert in einem zufriedenstellenden Umsatz von 326.000 m² und einem leichten Plus von drei

Mehr

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren Badmöbelsystem Valbona Einfach kombinieren So können Sie Badmöbel individuell kombinieren mit dem Badmöbelsystem Valbona von BASANO. Qualität made in Germany. Mit dem Badmöbelsystem Valbona stehen ihnen

Mehr

Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche ohne eigenen Wohnsitz

Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche ohne eigenen Wohnsitz Marie Schröter Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche ohne eigenen Wohnsitz Ein Vergleich zwischen Deutschland und Russland Bachelorarbeit Schröter, Marie: Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche ohne

Mehr

FleetinselKontor Hamburg. Arbeiten mitten in der Innenstadt

FleetinselKontor Hamburg. Arbeiten mitten in der Innenstadt FleetinselKontor Hamburg Arbeiten mitten in der Innenstadt FleetinselKontor Hamburg Fleetinselkontor 5 Zahlreiche Restaurants, Bars und individuelle Shops prägen die Umgebung und verleihen der Nachbarschaft

Mehr

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Geisteswissenschaft Axel Jäckel Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland Ein Fall für die soziale Arbeit?! Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Leseförderung mit Hund

Leseförderung mit Hund Andrea Beetz Meike Heyer Leseförderung mit Hund Grundlagen und Praxis Mit 18 Abbildungen und 2 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. Andrea Beetz ist Dipl.-Psychologin. Sie lehrt und forscht

Mehr

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Wirtschaft Michael Liening Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Eine empirische Analyse Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Reinhard Hartlich. Deutsche Meisterschaft statt Insulin

Reinhard Hartlich. Deutsche Meisterschaft statt Insulin Reinhard Hartlich Deutsche Meisterschaft statt Insulin 3 www.windsor-verlag.com 2012 Reinhard Hartlich Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Korrektorat: Windsor Verlag Umschlaggestaltung: Julia

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien HAMBURGS SPEICHERSTADT IST WELTKULTURERBE Die Speicherstadt ist eine der großen Sehenswürdigkeiten Hamburgs. Eine Million Besucher sehen sich jährlich die größte Ansammlung von Lagerhäusern auf der Welt

Mehr

Weihnachtsprogramm. Hanseatische Event Partner GmbH

Weihnachtsprogramm. Hanseatische Event Partner GmbH Weihnachtsprogramm Hanseatische Event Partner GmbH Hamburgs Stadtführung von gestern bis heute Lernen Sie Hamburg mal von einer anderen Seite kennen. Gehen Sie mit unseren historisch gekleideten Stadtführern

Mehr

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck Marianne Gäng (Hrsg.) Reittherapie 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck Beiträge von Christina Bär, Claudia Baumann, Susanne Blume, Georgina Brandenberger, Annette

Mehr

Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule

Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule Maria-Raphaela Lenz Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule Bachelorarbeit BACHELOR + MASTER Publishing Lenz, Maria-Raphaela: Förderung der Autonomieentwicklung

Mehr

Köln im Ersten Weltkrieg

Köln im Ersten Weltkrieg Köln im Ersten Weltkrieg Veränderungen in der Stadt und des Lebens der Bürger 1914-1918 Volker Standt OPTIMUS Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese

Mehr

Expertenstandard Konkret Bd. 4. Team boq. Sturzprophylaxe. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung

Expertenstandard Konkret Bd. 4. Team boq. Sturzprophylaxe. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Expertenstandard Konkret Bd. 4 Team boq Sturzprophylaxe Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Vincentz Network GmbH & Co. KG Expertenstandard Konkret Bd. 4 boq (Hrsg.) Beratung für Organisation und Qualität

Mehr

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion Fortschritte der Psychotherapie Band 39 Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion von Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel und Dipl.-Psych. Sybille Hubert Herausgeber

Mehr

Zahnbehandlungs- phobie

Zahnbehandlungs- phobie ortschritte Gudrun der Psychotherapie Sartory Fortschritte André der Wannemüller Psychotherapie Fortschritte pie Fortschr Psychotherapie Zahnbehandlungs- Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der

Mehr

In jedem Zimmer finden sich sansibarische Kostbarkeiten und Antiquitäten, die die Jahrhunderte in diesem architektonischen Kleinod überdauert haben.

In jedem Zimmer finden sich sansibarische Kostbarkeiten und Antiquitäten, die die Jahrhunderte in diesem architektonischen Kleinod überdauert haben. Das House of Spices, das früher einem reichen Gewürzhändler gehörte, zählte in seiner Blütezeit zu den berühmtesten Häuser in Stone Town. Die Gewürze aus Pemba und Sansibar hüllten das gesamte Stadtpalais

Mehr

1. Auflage 2013 ISBN:

1. Auflage 2013 ISBN: 1 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Mehr Zeit für die Pflege!

Mehr Zeit für die Pflege! Nicole Osterholz Mehr Zeit für die Pflege! Ein Workbook für die stationäre Altenhilfe Wenn es uns gut geht, wollen wir, dass alles so bleibt, wie es ist. Und wenn wir nicht wissen, wo die Reise hin geht,

Mehr

Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung

Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung Marius Greuèl Hugo Mennemann 3 Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung Mit 13 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel 4 Selbstverständnis und professionsbezogene Verortung Marius Greuèl,

Mehr

Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr

Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr Wirtschaft Gordon Matthes Die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der Rechtsstellung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und ihrer Gesellschafter im Rechtsverkehr Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

H AFENC ITY HAMBURG. Thomas Hampel / Elbe & Flut, HafenCity Hamburg GmbH, Jan Brandes

H AFENC ITY HAMBURG. Thomas Hampel / Elbe & Flut, HafenCity Hamburg GmbH, Jan Brandes H AFENC ITY HAMBURG Thomas Hampel / Elbe & Flut, HafenCity Hamburg GmbH, Jan Brandes SOMMER IN DER HAFENCITY 2012 Tango Lesungen Straßenmusik Kinder BauTraum Lese-Picknick HEIMATmusik Aktionen für Jugendliche

Mehr

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen Medien Christian Regner Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen Eine Untersuchung am Beispiel einer Casting-Show Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten

Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten Medien Claudio Cosentino Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten Sport und Lifestylemagazin für Frauen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b Hanau

August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b Hanau August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b 63457 Hanau AM TOR VON FRANKFURT 2 Frankfurt am Main ist die größte Stadt in Hessen und die fünftgrößte Kommune in

Mehr

LUDWIGSFELDE BRANDENBURG

LUDWIGSFELDE BRANDENBURG LUDWIGSFELDE BRANDENBURG T.P. L. LUDWIGSFELDE S.à.r. l. Fachmarktzentrum Potsdamer Straße 51. 14974 Ludwigsfelde AN ALLES GEDACHT. Im Ludwigsfelder Zentrum, nur 500 m vom Rathaus entfernt, liegt das sehr

Mehr

Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen

Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen Wirtschaft Vanessa Lüking Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen Eine anekdotische Evidenz warum süße Schokolade so bitter schmeckt Bachelorarbeit Bibliografische Information der

Mehr

vorspielstücke, Band 2

vorspielstücke, Band 2 H a n s - G ü n t e r H e u m a n n vorspielstücke vorspielstücke, Band 2 H a n s - G ü n t e r H e u m a n n Inhalt 1 Faschingszeit...........................................................................................

Mehr

Ausweg am Lebensende

Ausweg am Lebensende , Christian Walther Ausweg am Lebensende Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken Mit einem Geleitwort von Dieter Birnbacher Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. med.,

Mehr

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Winfried Möller, Christoph Nix (Hg.) Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Bearbeitet von Manfred Busch, Dietmar Fehlhaber, Gerhard Fieseler, Ernst Fricke, Petra Hartleben-Baildon, Winfried

Mehr

Günther Opp / Michael Fingerle (Hrsg.) Erziehung zwischen Risiko und Resilienz

Günther Opp / Michael Fingerle (Hrsg.) Erziehung zwischen Risiko und Resilienz a Günther Opp / Michael Fingerle (Hrsg.) Was Kinder stärkt Erziehung zwischen Risiko und Resilienz Mit Beiträgen von Doris Bender, Karl-Heinz Brisch, Michael Fingerle, Rolf Göppel, Werner Greve, Karin

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Wirtschaft Patricia Seitz Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

L e s e p r o b e V e r l a g L u d w i g

L e s e p r o b e V e r l a g L u d w i g Hans-Peter Kaiser Eintrittskarte Fingerprint Die USA zum Verstehen auf die Schnelle Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Pferdgestützte systemische Pädagogik

Pferdgestützte systemische Pädagogik Imke Urmoneit Pferdgestützte systemische Pädagogik Mit einem Geleitwort von Arist von Schlippe Mit 6 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dipl.-Sozialpäd. Imke Urmoneit ist Systemische Familientherapeutin,

Mehr

Ressourcenorientierte Beratung und Therapie

Ressourcenorientierte Beratung und Therapie Andreas Langosch Ressourcenorientierte Beratung und Therapie Mit 27 Arbeitsblättern auf CD-ROM Ernst Reinhardt Verlag München Basel Andreas Langosch, Dänischenhagen bei Kiel, war als Diplom-Sozialpädagoge

Mehr

Leseprobe. St Nikolaus geben helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. St Nikolaus geben helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe St Nikolaus geben helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert ISBN 9783746248271 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Am Sandtorkai 50 Hamburg. SKai

Am Sandtorkai 50 Hamburg. SKai Am Sandtorkai 50 Hamburg SKai Ein Büro in der HafenCity als Arbeitsplatz der Zukunft! Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. In dem früheren Hafen- und Industriegebiet

Mehr

KONTORHAUS Katharinenstraße 4 20457 Hamburg

KONTORHAUS Katharinenstraße 4 20457 Hamburg KONTORHAUS Katharinenstraße 4 20457 Hamburg Seite 1 15.08.2014 Lage Die Katharinenstraße ist eine hübsche Nebenstraße auf der beliebten Cremon-Insel und liegt optimal zwischen der Hafencity und der Hamburger

Mehr

Welches 1Trio überquerte als erstes die

Welches 1Trio überquerte als erstes die Welches 1Trio überquerte als erstes die Steinerne Brücke? Ein Hahn, eine Henne und ein Hund. Einer Sage zufolge sollen die Baumeister des Doms und der Brücke gewettet haben, wessen Bauwerk als erstes fertiggestellt

Mehr

Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur

Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur essentials Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur Darstellung bringen. Damit sind sie besonders

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

AdmiralitätstraSSe exklusive Büroflächen direkt am Alsterfleet

AdmiralitätstraSSe exklusive Büroflächen direkt am Alsterfleet AdmiralitätstraSSe exklusive Büroflächen direkt am Alsterfleet Der markante Solitär an der Admiralitätstraße Ecke Ludwig-Erhard- Staße besticht optisch mit seiner besonderen Fassadengestaltung. Objektdaten

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

GERÄUMIG. GESCHMACKVOLL. GRANDIOS GELEGEN.

GERÄUMIG. GESCHMACKVOLL. GRANDIOS GELEGEN. GERÄUMIG. GESCHMACKVOLL. GRANDIOS GELEGEN. Manchmal passt alles zusammen. Haus Zovko bietet Komfort und Geräumigkeit in toller Lage - strandnah, ruhig und dennoch zentral. Ferienwohnungen zum Wohlfühlen

Mehr

Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends

Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends Geisteswissenschaft Hanna Peichl Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Denkmalschutz/Weltkulturerbe. Die Cityhöfe im Quartier am Klosterwall sind ein Baudenkmal. Dieses ist im baugeschichtlichen Kontext zum

Denkmalschutz/Weltkulturerbe. Die Cityhöfe im Quartier am Klosterwall sind ein Baudenkmal. Dieses ist im baugeschichtlichen Kontext zum Denkmalschutz/Weltkulturerbe. Die Cityhöfe im Quartier am Klosterwall sind ein Baudenkmal. Dieses ist im baugeschichtlichen Kontext zum Kontorhausviertel zu verstehen, insbesondere, weil sein Architekt

Mehr

Das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH)

Das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) Das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) Am Anfang war das Meer. Weite und Wellen bis zum Horizont. Was befindet sich am anderen Ufer? Wie kann man es erreichen? Mit Booten und Schiffen machten

Mehr

Gunter Groen Franz Petermann. Wie wird mein. Kind. wieder glücklich? Praktische Hilfe gegen Depressionen

Gunter Groen Franz Petermann. Wie wird mein. Kind. wieder glücklich? Praktische Hilfe gegen Depressionen Gunter Groen Franz Petermann Wie wird mein Kind wieder glücklich? Praktische Hilfe gegen Depressionen Groen / Petermann Wie wird mein Kind wieder glücklich? Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Wissenschaftlicher

Mehr

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina).

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). stilepochen der Architektur sehen; z. B. den gotischen Stephansdom, die Attraktion. Im Jahr 2005 haben etwa sieben Millionen Touristen das

Mehr

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Bildwissenschaft Herausgegeben von Klaus Sachs-Hombach und Klaus Rehkamper Editorial Board Prof. Dr. Horst Bredekamp Humboldt-Universitiit Berlin

Mehr

Vergleich der Entwicklung von offenen und linear gescripteten Erzählstrukturen in Rollenspielen

Vergleich der Entwicklung von offenen und linear gescripteten Erzählstrukturen in Rollenspielen Medien Ruth Otzelberger Vergleich der Entwicklung von offenen und linear gescripteten Erzählstrukturen in Rollenspielen Von den Anfängen bis heute Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Der Einfluss von Geschützten Werten und Emotionen auf Reaktionen im Ultimatum Spiel

Der Einfluss von Geschützten Werten und Emotionen auf Reaktionen im Ultimatum Spiel Geisteswissenschaft Andrea Steiger / Kathrin Derungs Der Einfluss von Geschützten Werten und Emotionen auf Reaktionen im Ultimatum Spiel Lizentiatsarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst

Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst Geisteswissenschaft Holger Sieber Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst Bachelorarbeit Bibliografische Information

Mehr

Expertenstandard Konkret Bd. 5. Team boq. Chronische Wunden. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung

Expertenstandard Konkret Bd. 5. Team boq. Chronische Wunden. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Expertenstandard Konkret Bd. 5 Team boq Chronische Wunden Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Vincentz Network GmbH & Co. KG Expertenstandard Konkret Bd. 5 boq (Hrsg.) Beratung für Organisation und

Mehr

H AFENC ITY HAMBURG. HafenCity Hamburg GmbH, Thomas Hampel / Elbe & Flut, Miguel Ferraz

H AFENC ITY HAMBURG. HafenCity Hamburg GmbH, Thomas Hampel / Elbe & Flut, Miguel Ferraz H AFENC ITY HAMBURG HafenCity Hamburg GmbH, Thomas Hampel / Elbe & Flut, Miguel Ferraz SOMMER IN DER HAFENCITY 2016 Tango Lesungen Kinder BauTraum Fußball Comedy Ökumenisches Forum Piraten-Parcours Urban

Mehr

Ein Baudenkmal als soziale und kulturelle Begegnungsstätte

Ein Baudenkmal als soziale und kulturelle Begegnungsstätte Ein Baudenkmal als soziale und kulturelle Begegnungsstätte Der Förderverein Der Förderverein entstand im November 2003 aus einer kleinen Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern mit dem Ziel, den historischen

Mehr

Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus

Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus Wirtschaft Anonym Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus Studienarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in

Mehr

Sexueller Missbrauch im Kindheitsalter und die traumatischen Folgen

Sexueller Missbrauch im Kindheitsalter und die traumatischen Folgen Geisteswissenschaft Sarah Proske Sexueller Missbrauch im Kindheitsalter und die traumatischen Folgen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Psychosoziale Beratung im Kontext von pränataler Diagnostik

Psychosoziale Beratung im Kontext von pränataler Diagnostik Geisteswissenschaft Sandra Mette Psychosoziale Beratung im Kontext von pränataler Diagnostik Rolle und Aufgabe der Sozialen Arbeit Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen

Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen Sigrid Matthes / Hans J. Nicolini Prüfungstraining Wirtschaftsfachwirt: Rechnungswesen Aufgaben verstehen, Denkfehler vermeiden, richtige Antworten finden 2016 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart Die Autoren:

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit 2015 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.011 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf

Mehr

Jörg Pacher. Game. Play. Story? Computerspiele zwischen Simulationsraum und Transmedialität

Jörg Pacher. Game. Play. Story? Computerspiele zwischen Simulationsraum und Transmedialität 3 Jörg Pacher Game. Play. Story? Computerspiele zwischen Simulationsraum und Transmedialität J. Pacher: Game. Play. Story? Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Hamburg, 338 m² Reeperbahn 157

Hamburg, 338 m² Reeperbahn 157 Hamburg, 338 m² Reeperbahn 157 Hamburg, 338 m² Reeperbahn 157 Hamburg, 338 m² Reeperbahn 157 One Site - One BlowUP 59.000 / 28 Tage Media, Produktion, Montage, Versand, Beleuchtung Mediakosten 50.550 /

Mehr

Wirtschaft. Tom Keller

Wirtschaft. Tom Keller Wirtschaft Tom Keller Die realitätsnähere Bewertung der Schadenrückstellungen des Versicherers im Rahmen des Steuerentlastungsgesetzes (StEntlG) 1999/2000/2002 und ausgewählte Konsequenzen für die Handels-

Mehr

Ratgeber Schlafstörungen

Ratgeber Schlafstörungen Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie herausgegeben von Prof. Dr. Dietmar Schulte, Prof. Dr. Klaus Grawe, Prof. Dr. Kurt Hahlweg, Prof. Dr. Dieter Vaitl Band 2 Ratgeber Schlafstörungen von

Mehr

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung unter besonderer Berücksichtigung krankheitsspezifischer Störungs- und Therapiemodelle

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung unter besonderer Berücksichtigung krankheitsspezifischer Störungs- und Therapiemodelle Geisteswissenschaft Kathrin Mütze Die Borderline-Persönlichkeitsstörung unter besonderer Berücksichtigung krankheitsspezifischer Störungs- und Therapiemodelle Dialektisch-behaviorale und Übertragungsfokussierte

Mehr

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische Anläßlich des 50jährigen Bestehens des Grundgesetzes und der Bundesrepublik Deutschland fand unter Federführung des Bundesministeriums des Innern vom 6. bis 8. Mai 1999 im Bonner Wasserwerk ein Verfassungskongreß

Mehr

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte Wo Geschichte, Atmosphäre und Wohlbefinden zuhause sind: Am historischen Ort der Auswandererhallen Hamburgs liegt die BallinStadt - direkt am

Mehr

Reisebericht: Einblick in die Exkursion nach Brno / Tschechien im September 2011

Reisebericht: Einblick in die Exkursion nach Brno / Tschechien im September 2011 Reisebericht: Einblick in die Exkursion nach Brno / Tschechien im September 2011 Am ersten Tag unserer Exkursion in Brno (dt. Brünn) stand die Stadtbesichtigung auf dem Programm. Mit der Tram ging es zunächst

Mehr

Gordon Emmerson. Ego-State-Therapie. Aus dem Englischen von Rita Kloosterziel. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Gordon Emmerson. Ego-State-Therapie. Aus dem Englischen von Rita Kloosterziel. Ernst Reinhardt Verlag München Basel Gordon Emmerson Ego-State-Therapie Aus dem Englischen von Rita Kloosterziel Ernst Reinhardt Verlag München Basel Gordon Emmerson, PhD, ist Klinischer Psychologe und lehrt an der Victoria University in

Mehr

Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

Veröffentlichungen des Nordost-Instituts Lebenswelt Ghetto Veröffentlichungen des Nordost-Instituts Band 18 2013 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden Lebenswelt Ghetto Alltag und soziales Umfeld während der nationalsozialistischen Verfolgung Herausgegeben

Mehr

Entwicklung eines Marknagels für den Humerus

Entwicklung eines Marknagels für den Humerus Medizin Eric Bartsch Entwicklung eines Marknagels für den Humerus Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!!

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!! Kleiner Tipp: Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!! Der Beginn der Rallye ist der Domplatz. Am Dom angekommen? Betrachtet man den Dom genauer, stellt

Mehr

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM Denkmaltour durch den Anklamer Stadtpark Entdecken Sie den Anklamer Stadtpark Einleitung Der Anklamer Stadtpark beherbergt nicht nur den Pulverturm und Mauerreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung,

Mehr

Überdachung. Willkommen Zuhause.

Überdachung. Willkommen Zuhause. Überdachung. Beste Qualität und modernes Design im praktischen Set: Überdachungssysteme von ARON werden höchsten Ansprüchen absolut gerecht und lassen Sie nicht im Regen stehen. Denn mit ARON sind Sie

Mehr

++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++

++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Exposé ++ Stengelestraße ++ Inhaltsverzeichnis Standort Hamburg 2 3-4 Stadtteil Hamburg Horn 5 Objekt 6 Hamburg Mit rund 1,7 Mio. Einwohnern ist

Mehr

wvb Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor am Beispiel der Lübecker Museen Friedrich Bielfeldt

wvb Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor am Beispiel der Lübecker Museen Friedrich Bielfeldt Friedrich Bielfeldt Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor am Beispiel der Lübecker Museen wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin Bibliografische Informationen der Deutschen

Mehr

Überleitung eines Wachkomapatienten aus der Rehaklinik in die häusliche Umgebung durch Case Management

Überleitung eines Wachkomapatienten aus der Rehaklinik in die häusliche Umgebung durch Case Management Medizin Birgit zum Felde Überleitung eines Wachkomapatienten aus der Rehaklinik in die häusliche Umgebung durch Case Management Projekt-Arbeit zum Abschluss der CM-Weiterbildung Projektarbeit Birgit zum

Mehr

Die freie Mittagszeit nutzen.

Die freie Mittagszeit nutzen. BETRIEBSRATSQALIFIZIERNG Die freie Mittagszeit nutzen. Aktivitäten in Hamburg www.betriebsratsqualifizierung.de Allgemeine Information DIE FREIE MITTAGSZEIT Im Grünen und am Wasser Auf zur Binnenalster

Mehr

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007 Sonntag, 22. Juli 2007 11.25 Uhr Abflug von Wien mit SK 694 13.05 Uhr Ankunft in Kopenhagen Kopenhagen, der Hafen der Kaufleute ist die größte Stadt Skandinaviens. Die

Mehr

Art-/Design-Hotels: Übernachtung mit Stil. Günstige und besondere Art-/Design- Hotels in Deutschland und Europa

Art-/Design-Hotels: Übernachtung mit Stil. Günstige und besondere Art-/Design- Hotels in Deutschland und Europa Art-/Design-Hotels: Übernachtung mit Stil Günstige und besondere Art-/Design- Hotels in Deutschland und Europa Stand: September 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Zum Begriff Art-/Design-Hotel

Mehr

Compassion Focused Therapy Mitgefühl im Fokus

Compassion Focused Therapy Mitgefühl im Fokus Mirjam Tanner Compassion Focused Therapy Mitgefühl im Fokus Mit 6 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. med. Mirjam Tanner, Zürich, ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und

Mehr

BAER & BAER CONSULTING GMBH. Bürogebäude. in der Hamburger Innenstadt. Domstraße 10 / Schauenburgerstr. 15-21, 20095 Hamburg

BAER & BAER CONSULTING GMBH. Bürogebäude. in der Hamburger Innenstadt. Domstraße 10 / Schauenburgerstr. 15-21, 20095 Hamburg Bürogebäude in der Hamburger Innenstadt Domstraße 10 / Schauenburgerstr. 15-21, 20095 Hamburg Kaufpreis: 11.000.000,- / 18.000.000,- Bürogebäude in zentraler Innenstadtlage als interessantes Modernisierungs-

Mehr

Bürogebäude ( auch als Hotel geeignet )

Bürogebäude ( auch als Hotel geeignet ) Bürogebäude ( auch als Hotel geeignet ) in der Hamburger Innenstadt Domstraße 10 / Schauenburgerstr. 15-21, 20095 Hamburg Kaufpreis: Auf Anfrage Bürogebäude ( auch als Hotel geeignet ) in zentraler Innenstadtlage

Mehr

Gesundheitsmarketing. Erfolgsfaktoren und aktuelle Herausforderungen

Gesundheitsmarketing. Erfolgsfaktoren und aktuelle Herausforderungen Wirtschaft Jasmin Rüegsegger Gesundheitsmarketing. Erfolgsfaktoren und aktuelle Herausforderungen Eine explorative Untersuchung in der Schweiz Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Communities mit Bezug zur Bundeswehr

Communities mit Bezug zur Bundeswehr Medien Simon Lutter Communities mit Bezug zur Bundeswehr Communities related to the German Federal Armed Forces Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr