PKP Prozessmesstechnik GmbH. Borsigstrasse 24. D Wiesbaden-Nordenstadt. Tel: / Fax: / Bedienungsanleitung FCS01

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PKP Prozessmesstechnik GmbH. Borsigstrasse 24. D Wiesbaden-Nordenstadt. Tel: / Fax: / Bedienungsanleitung FCS01"

Transkript

1 PKP Prozessmesstechnik GmbH Borsigstrasse 24 D Wiesbaden-Nordenstadt Tel: / Fax: / Bedienungsanleitung FCS01 Kapazitiver Füllstandsschalter

2 Zum FCS01 Hinweis: Der FCS01 darf nur gemäß den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung verwendet werden. Der kapazitive Grenzstandschalter FCS01 liefert einen 4 oder 20 ma Ausgang und einen Transistorausgang zur Erkennung von Min. oder Max. Füllständen. Bei Materialkontakt oder schon vor Berührung mit dem zu messenen Medium stellt das Gerät eine Kapazitätsänderung fest und ein Max. Alarm wird gemeldet. Wird ein Min. Alarm gewünscht, so schaltet das Gerät bei Verlust des Kontakts mit dem Material und löst den Alarm aus. FCS01: Eigenschaften NPT, BSPT Prozessanschlüsse Korrosionsfeste Bauweise, produktberührende Teile aus Kynar und Edelstahl Nicht gepolter Transistorausgang 4/20 oder 20/4 ma Alarmausgang (Schleife) FCS01: Applikationen Flüssigkeiten, Schlämme, Pulver, Granulate und Schüttgüter Nahrungsmittel und Pharma Chemie und Petrochemie Relativ hoher Druck und hohe Temperaturen Explosionsgefährdete Bereiche

3 Technische Daten Elektronik Spannung Standard: Eigensicher: 12 33V DC 10 30V DC Alarmausgang: ma: Transistorausgang: Wiederholbarkeit: 2 mm (0,08") Modus: Max. oder Min. 4/20 ma Schleife oder 20/4 ma 2-Leiterschleife Standard: 40 VDC / 28 VAC 100 ma max. 2 VA max. Eigensicher: 30V DC Mechanik Gemeinsam: Sonde / produktberührendes Teil, Prozessanschluss aus Edelstahl und Sensor aus Kynar 1 Standardausführung: Gehäuse aus Edelstahl Prozessanschluss, 3/4" NPT oder 1" BSPT 1 m (3,3 ft) Länge, 4-Adern, 22 AWG, abgeschirmt, Mantel aus Polyester Gehäuseausführung: Gehäuse: stoßfestes ABS Deckel: durchsichtiges ABS integrierte Klemmleiste mit 5 Klemmen ½ NPT Kabeleinführung (PG 13 auf Anfrage) Umgebung Montage: innen / im Freien Höhe: 2000 m max. Umgebungstemperatur: -40 bis 85 C (-40 bis 185 F) Schutzart: Typ 4X / NEMA 4X / IP65 Installationskategorie: II Verschmutzungsgrad: 4 Prozess Dielektrizitätszahl (εr): Temperatur: Druck (Behälter): 1,5 min 40 bis 110 C ( 40 bis 230 F) 0 absolut bis 1000 kpa (10 bar oder 146 psi), nominal 1 Kynar ist eine Marke von ELF Atochem

4 Zulassungen Standardausführung: CSA CENELEC FM KEMA Gehäuseausführung: CSA CENELEC FM KEMA

5 Installation Standort Hinweise: Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal und unter Beachtung der örtlichen, technischen Bestimmungen durchgeführt werden. Dieses Produkt darf keinen elektromagnetischen Störeinflüssen ausgesetzt werden. Befolgen Sie die genauen Vorschriften zur Erdung. Der FCS01 wird normalerweise oben am Behälter montiert (Max. Alarm). Für einen Min. oder Max. Alarm ist auch eine Montage seitlich am Behälter, auf Höhe des entsprechenden Schaltpunktes möglich. Horizontal Im Winkel Vertikal

6 Abmessungen Standardausführung Erde 36mm (1.4 ) Grüne LED / Spannung Aussparung für das Kabel Potentiometer / Empfindlichkeit Kabel Ø 5mm (0.2 ) Rote LED / Ausgangszustand Gelbe LED / Sensorzustand Schutzkappe Potentiometer 45mm (1.8 ) Prozessanschluss 120mm (4.7 )

7 Gehäuseausführung 80mm (3.2 ) grüne LED / Spannung Potentiometer / Empfindlichkeit 65mm (2.6 ) Kabeleinführung gelbe LED / Sensorzustand rote LED / Ausgangszustand Klemmleiste 65mm (2.6 ) Prozessanschluss 204mm (8.0 )

8 Montage Installationshinweise und Einschränkungen Um eine einwandfreie Funktion Ihres Gerätes zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Installationshinweise und Einschränkungen. Hinweis: Alle Abbildungen zur Montage zeigen nur die Standardausführung, sind jedoch auch für die Gehäuseversion gültig. Standrohre < 50mm (2 ) > 100mm (4 ) Ø Mehrere Geräte Seitenansicht Ansicht von hinten 100mm (4 ) min 100mm (4 ) min 100mm (4 ) min Die Sensoren müssen in einem Abstand von mind. 100 mm voneinander montiert werden. Diagonale Anordnung, wenn vertikal nicht genug Platz vorhanden ist.

9 Abstand bei Montage in Nähe der Behälterwand 50mm (2 ) min 50mm (2 ) min

10 Prozessbedingungen Vorsicht: Nicht unterhalb der Befüllung anbringen. Vorsicht: Schüttkegelbildung bei der Installation berücksichtigen. Vorsicht: Sonde vor herabfallendem Material schützen. Vorsicht: Stellen vermeiden, an denen sich Material ablagert.

11 Anschluss Standardausführung weiß weiß rot schwarz Transistorausgang, ohne Spannung Schließkontakt V Versorgung, / ma Schleifenmodulator (4 oder 20 ma) Gehäuseausführung Klemmenbetrieb ma Stromschleife (+V oder -V) ma Stromschleife (-V oder +V) Erde Transistorausgang Transistorausgang Entsprechendes Kabel rotes Kabel schwarzes Kabel Kabelabschirmung weißes Kabel weißes Kabel Hinweis: Die ma Stromschleife kann zur Bestimmung des Min. oder Max. Alarmbetriebs in beliebiger Polarität angeschlossen werden.

12 Zustand Alarmausgang Alarmzustand Kontakt Gelbe LED AN Kein Kontakt Gelbe LED AUS Spannungsanschluss Max. (Failsafe) Rote LED AUS 4mA Transistor = offen Rote LED AN 20mA Transistor = geschlossen Schwarzer Draht + V Max. (kein Failsafe) Rote LED AN 20mA Transistor = geschlossen Rote LED AUS 4mA Transistor = offen Roter Draht + V Min. (Failsafe) Rote LED AN 20mA Transistor = geschlossen Rote LED AUS 4mA Transistor = offen Roter Draht + V Min. (kein Failsafe) Rote LED AUS 4mA Transistor = offen Rote LED AN 20mA Transistor = geschlossen Schwarzer Draht + V Definitionen Eine Alarmbedingung (siehe Beschreibung unten) kann im Failsafe oder Nicht-Failsafe Modus erkannt werden. Failsafe Der Anschluss des FCS01 Sensors befindet sich im Failsafe Zustand, wenn der Ausgang bei Spannungsausfall im Alarmzustand ist. Der Anschluss des FCS01 Sensors befindet sich im Failsafe Zustand, wenn der Ausgang bei Spannungsausfall in den Alarmzustand umschaltet (Schließkontakt). Max. Alarm Das Material hat einen maximalen Füllstand erreicht (Kontakt der Sonde mit dem Material). Min. Alarm Das Material hat einen minimalen Füllstand erreicht (die Sonde hat keinen Kontakt mehr mit dem Material).

13 Anschluss von Spannung / Alarm Hinweis: Für die entsprechenden Klemmen, siehe Gehäuseausführung Standardausführung Nicht eigensicher MIN. Alarm - + Polarität entsprechend der Betriebsart V DC MAX. Alarm + - Polarität entsprechend der Betriebsart V DC 4 / 20 ma Alarm (Schleife) Rmax = V Versorgung 10 V 20 ma *Beispiel: 250Ω ergeben 1 oder 5 Volt DC Schaltspannung zur SPS V Versorgung 10 33V DC

14 Applikation mit Transistorausgang Standardausführung Nicht eigensicher Transistorausgang, 40 VDC / 28 VAC, max. 100 ma max. 2 VA VDC Schutzdioden Verwenden Sie immer eine Schutzdiode, wenn ein externes Relais mit dem Transistorausgang betrieben wird. Die Schutzdiode verhindert eine Beschädigung des Ausgangs durch induktive, von der Relaisspule erzeugten Spannungsspitzen. Orientieren Sie die Diode am Stromfluss. Gehäuseausführung für die entsprechenden Kabel. Externes Relais Gehäuseausführung für die entsprechenden Kabel. Schutzdiode (kundenseitig) Externes Relais Schutzdiode (kundenseitig)

15 Betrieb Schrauben Sie die Verschlusssicherung zum Zugriff auf die Klemmen auf. Einstellung Hinweis: Die Einstellung kann entweder vor der Installation des FCS01 auf der Werkbank oder vor Ort am bereits montierten Gerät durchgeführt werden. Inbetriebnahme Nach korrekter Montage und Verkabelung des FCS01 kann das Gerät an Spannung gelegt werden. Die grüne LED leuchtet auf. Sie zeigt an, dass das Gerät mit Spannung versorgt wird und betriebsbereit ist. Zustandsanzeigen Der FCS01 besitzt drei LED's zur Anzeige von: Gelb = Medium anstehend: Bei korrekter Einstellung des Potentiometers leuchtet diese LED auf, wenn der Sensor mit dem zu messenden Material in Berührung kommt (die Materialkapazität übersteigt den eingestellten Schaltpunkt). Sie ist ausgeschaltet, wenn der Sensor das Material nicht berührt (Materialkapazität kleiner als der eingestellte Schaltpunkt). Rot = Schaltzustand: Diese LED zeigt den Zustand des ma Alarmausgangs (Schleife) und des Transistorausgangs an. Grün = Betrieb: Leuchtet bei korrekter Spannungsversorgung auf.

16 Alarmausgang Schaltpunkteinstellung Als Hilfestellung zur korrekten Einstellung des Alarmschaltpunktes für eine zuverlässige, präzise Messung sind die Materialien und Applikationen in 3 Kategorien eingeteilt. Die Einstellung kann entsprechend der zutreffenden Kategorie durchgeführt werden. Kategorie 1 Allgemeine Applikationen, wie z. B.: trockene Schüttgüter Flüssigkeiten (dünnflüssig) Kategorie 2 Schwierige Applikationen mit: hygroskopischen / feuchten Schüttgütern zähfließenden und stark leitenden Flüssigkeiten Kategorie 3 Erkennung von Trennschichten: z. B. Flüssigkeit A / Flüssigkeit B, Schaum / Flüssigkeit Potentiometerbestückung Potentiometer (20 Umdrehungen) Kategorie 1 Vorbereitung L3 (grün) muss aufleuchten. Leuchtet die gelbe LED auf, den Potentiometer gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sie abschaltet; andernfalls direkt zu Punkt 1 unten übergehen. 1. Den Potentiometer im Uhrzeigersinn so weit drehen, bis L1 (gelb) gerade aufleuchtet. Dabei hat der Sensor keinen Kontakt zum Messstoff, sowie Freiraum im Umkreis von 100 mm. 2. Potentiometer gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe LED gerade erlischt.

17 Kategorie 2 Vorbereitung L3 (grün) muss aufleuchten. Den Potentiometer gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe LED gerade erlischt. Konfiguration 1. Den Füllstand so regeln, dass der Sensor überflutet ist. Die gelbe LED muß aufleuchten. 2. Füllstand so weit senken, dass der Sensor nicht mehr mit dem Material in Berührung kommt. Dabei sollte so viel Material wie möglich am Sensor haften bleiben. 3. Potentiometer gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe LED erlischt. Kategorie 3 Vorbereitung L3 (grün) muss aufleuchten. Den Potentiometer gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe LED gerade erlischt. Konfiguration 1. Sensor in das Material eintauchen, das die niedrigere Dielektrizitätskonstante besitzt. Die gelbe LED muss aufleuchten. 2. Potentiometer gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe LED erlischt. 3. Sensor in das Material eintauchen, das die höhere Dielektrizitätskonstante besitzt. Die gelbe LED muß aufleuchten. Hinweis: Nach Durchführen der Einstellung, die Schutzkappe des Potentiometers wieder aufsetzen. Das Gerät ist nun betriebsbereit und liefert Ihnen die Grenzstanderfassung Ihres Prozesses.

18 Fehlersuche Symptom Überprüfen Maßnahme Keine Reaktion des Schalters bei Berührung des Sensors mit dem Material / bei Kontaktverlust Keine Reaktion des Schalters bei Berührung des Sensors mit dem Material / bei Kontaktverlust, bisherige Maßnahmen wirkungslos Grüne LED AUS Grüne LED AN gelbe LED ständig AN Grüne LED AN gelbe LED ständig AUS Grüne LED AN gelbe LED bleibt unverändert (wie in Fall 2 und 3 oben). Spannungsanschlüsse und Potential prüfen Empfindlichkeit verringern: Potentiometer gegen den Uhrzeigersinn drehen Empfindlichkeit erhöhen: Potentiometer im Uhrzeigersinn drehen Möglicherweise defekter Sensor wenden Sie sich an Ihre örtliche Vertretung Wartung Der FCS01 ist wartungsfrei und erfordert keine Reinigung.

19 Füllstandsmessung und -überwachung FCS01 Grenzstandschalter für Schüttgüter, Flüssigkeiten, Schlämme, Trennschichten und Schaumdetektion Einfacher Einbau Wartungsarm Keine beweglichen Teile Einstellbare Empfindlichkeit Beschreibung: Der kapazitive Grenzstandschalter FCS01 nutzt die von Luft verschiedene Dielektrizitätskonstante des zu überwachenden Mediums, um dessen Anwesenheit zu detektieren. Innerhalb eines Schutzrohres aus Kunststoff befindet sich ein Plattenkondensator, der in seinen elektrischen Eigenschaften von der Dielektrizitätszahl des ihn umgebenden Mediums abhängt. Die Kapazität C dieses Kondensators wird durch das Messen der Impedanz eines mit hochfrequentem Strom belasteten Kreises erfasst und ausgewertet. Die Ansprechempfindlichkeit des FCS01 kann außen am Gerät mittels eines einfachen Potentiometers eingestellt werden. Im Falle eines Schaltvorganges sinkt der Strom in der versorgenden Zweileiterschleife von 20 ma auf 4 ma (oder steigt umgekehrt, je nach Polung) und ein potentialfreier Transistorausgang schaltet durch. Einsatzbereiche: Der FCS01 eignet sich zum Überwachen von festen und flüssigen Medien, sowie von Schlämmen und Schäumen. Das Sensormaterial ist wahlweise in Kynar oder abriebfestem Ryton ausgeführt, so dass auch aggressivste und abrasive Stoffe problemlos detektiert werden können. Die Temperatur von 40 C bis +100 C ist großzügig ausgelegt, zumal der Druck über den gesamten Bereich max. 10 bar betragen kann. Auch bzgl. der nachgeschalteten Auswerteelektronik sind dem Anwender keine Grenzen gesetzt. Der Current Sink - Ausgang arbeitet mit Zweileiterspeisegeräten zusammen und der potentialfreie Transistorausgang kann Gleich- und Wechselspannungen bis zu 40 VDC bzw. 28 VAC schalten. Der FCS01 kann entweder mit Klemmgehäuse für rauhe Atmosphären oder mit festem Kabelschwanz versehen werden. Die chemische Beständikeit des FCS01, seine hohe Vibrationsunempfindlichkeit, seine Präzision und nicht zuletzt sein sehr günstiger Preis machen den FCS01 zu einem Universalgerät, welches an vielen Stellen in der Lage ist, Schwinggabelschalter, Drehflügelwächter oder Schwim merschalter zu ersetzen. 170 PKP Process Instruments Inc. 10 Brent Drive Hudson, MA S T info@pkp.eu Internet: PKP Prozessmesstechnik GmbH Borsigstraße 24 D Wiesbaden S +49 (0) T +49 (0) info@pkp.de Internet: 6/10

20 Ausführungen: Typenschlüssel: FCS01 Kapazitiver Grenzstandschalter Prozessanschluss: Der FCS01 ist mit 3/4"-NPT oder mit 1"-BSPT Gewinde in Edelstahl erhältlich Geräteversion: Der FCS01 wird als Standardgerät aus Edelstahl mit einem 1 Meter langem 4-adrigen (0,5mm 2 pro Ader) Kabelschwanz geliefert. Wahlweise kann den FCS01 auch in Gehäuseausführung gefertigt werden, wobei das Gehäuse aus stoßfestem ABS besteht. Im Inneren des Gehäuses ist eine Klemmleiste mit 5 Klemmen integriert. Das Kabel wird durch ein 1/2"-NPToder PG13,5-Gewinde eingeführt. Sensormaterial: Beim Sensormaterial kann zwischen PPS- Ryton oder KYNAR(PDF) gewählt werden. Es ist auch eine zusätzliche abriebfeste Hülse aus PPS erhältlich, die stets über ein G1"-Außengewinde verfügt, so dass nur der FCS01 mit 3/4"-NPT-AG in sie eingebaut werden kann. Überfüllsicherung: Der FCS01 ist als Überfüllsicherung nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) zugelassen, standardmäßig wird jedoch keine Zulassung mitgeliefert. Elektrische Daten: Hilfsenergie: Ausgangssignal: Transistorausgang: Messgenauigkeit: Standard 10 bis 33 VDC, Eigensicher 10 bis 30 VDC Sinkender oder steigender Strom 20 auf 4 ma oder 4 auf 20 ma, je nach Anschluss Potentialfrei, Standard 40 VDC, 28 VAC max. 100 ma, max. 2 VA, Eigensicher 30 VDC 2 mm Dielektrizitätskonstante: min. 1,5 Schutzart: Kabel-Ausführung: IP65 Gehäuse-Ausführung: IP68 Technische Daten: Messlänge: 100mm Umgebungstemperatur: 40 C bis +85 C Medientemperatur: 40 C bis +100 C Druck: Medien: Prozessanschluss: Werkstoff Anschluss: Werkstoff Sensor: Kabel: Kabeleinführung: maximal 10bar Flüssigkeiten, Schüttgüter, Schlämme, Trennschichten 3/4"-NPT-AG oder G1"-AG Kynar oder Ryton 1 m, 4 x 0,5 mm 2 geschirmt, Mantel aus Polyester 1/2"-NPT (PG13,5 auf Anfrage) Bestellnummer: FCS01. Grenzstandschalter für Schüttgüter, Flüssigkeiten, Schlämme, Trennschichten und Schaumdetektion Prozessanschluss 1 = 3/4"-NPT Gewinde 2 = 1"-BSPT Gewinde Geräteversion 1 = Standard mit Kabelschwanz (1 Meter) 2 = Gehäuse mit Klemmleiste Sensormaterial 1 = PPS-Ryton 2 = KYNAR (PVDF) Überfüllsicherung 0 = ohne 1 = mit (nach WHG) Zulassungen 0 = ohne 2 = Zulassung als Überfüllsicherung gemäß WHG Standardausführung Grüne LED / Spannung Potentiometer / Empfindlichkeit Erde Kabel Ø 5mm (0.2 ) Schutzkappe Potentiometer 45 mm (1.8 ) 120 mm (4.7 ) 36 mm (1.4 ) Prozessanschluss Gehäuseausführung 80mm grüne LED / (3.2 ) Spannung Potentiometer / Empfindlichkeit gelbe LED / Sensorzustand Aussparung für das Kabel Rote LED / Ausgangszustand Gelbe LED / Sensorzustand Prozessanschluss 65 mm (2.6 ) Klemmleiste 65 mm (2.6 ) rote LED / Ausgangszustand Kabeleinführung 204 mm 8.0 ) PKP Prozessmesstechnik GmbH Borsigstraße 24 D Wiesbaden S +49 (0) T +49 (0) info@pkp.de Internet: PKP Process Instruments Inc. 10 Brent Drive Hudson, MA S T info@pkp.eu Internet: 171

POINTEK CLS 100 OINTEK CLS 100 KAPAZITIVE SONDE FÜR FLÜSSIGKEITEN/SCHÜTTGÜTER. Betriebsanleitung Juni 2001

POINTEK CLS 100 OINTEK CLS 100 KAPAZITIVE SONDE FÜR FLÜSSIGKEITEN/SCHÜTTGÜTER. Betriebsanleitung Juni 2001 POINTEK CLS 100 KAPAZITIVE SONDE FÜR FLÜSSIGKEITEN/SCHÜTTGÜTER Betriebsanleitung Juni 2001 OINTEK CLS 100 Sicherheitstechnische Hinweise Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit

Mehr

Strömung erfassen, kinderleicht

Strömung erfassen, kinderleicht Teil 1: kalorimetrisch Strömung erfassen, kinderleicht Strömung erfassen Durchfluss messen Sie möchten: Strömungen erfassen Mindestströmungen detektieren Strömungsüberschreitung erkennen Strömungen messen

Mehr

kapazitive sensoren www.contrinex.com 241

kapazitive sensoren www.contrinex.com 241 kapazitive sensoren Highlights: ü Metall- oder Kunststoffgehäuse ü 4- oder 2-Draht-Geräte ü Schaltabstände einstellbar ü Erfassung von verschiedensten Materialien www.contrinex.com 241 kapazitive sensoren

Mehr

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige Mit zwei programmierbaren Schaltausgängen oder mit einem programmierbaren Schaltausgang und einem programmierbaren Analogausgang Typ: 7680, 7690

Mehr

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KF 706157/00 02/2012 Inhalt 1 Vorbemerkung 1.1 Hinweise zu diesem Dokument 1.2 Verwendete Symbole 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Montage Elektrischer Anschluss.1

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr

Schwimmer-Magnetschalter Für horizontalen Einbau Typ HLS

Schwimmer-Magnetschalter Für horizontalen Einbau Typ HLS Füllstandsmesstechnik -Magnetschalter Für horizontalen Einbau Typ HLS KSR Datenblatt HLS Anwendungen Füllstandserfassung für fast alle flüssigen Messstoffe Pumpen- und Niveausteuerung Chemie, Petrochemie,

Mehr

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216 Anwendung Der P216 ist ein druckgesteuerter Drehzahlregler für Wechselstrommotore. Der Regler erfasst Druckänderungen im Kältemittelkreislauf und verändert die Drehzahl von Motoren in direkter Abhängigkeit

Mehr

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005 Bedienungsanleitung RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM Version 1.2 Stand 04.12.2005 RK-Tec Rauchklappen-Steuerungssysteme GmbH&Co.KG Telefon +49 (0) 221-978 21 21 E-Mail: info@rk-tec.com Sitz Köln, HRA

Mehr

PKP Prozessmesstechnik GmbH. Borsigstrasse 24. D-65205 Wiesbaden-Nordenstadt. Tel: 06122 / 7055-0. Fax: 06122 / 7055 50. Bedienungsanleitung TFK01

PKP Prozessmesstechnik GmbH. Borsigstrasse 24. D-65205 Wiesbaden-Nordenstadt. Tel: 06122 / 7055-0. Fax: 06122 / 7055 50. Bedienungsanleitung TFK01 PKP Prozessmesstechnik GmbH Borsigstrasse 24 D-65205 Wiesbaden-Nordenstadt Tel: 06122 / 7055-0 Fax: 06122 / 7055 50 Bedienungsanleitung TFK01 Kompakt-Widerstandsthermometer Einbau-und Anschlußhinweise

Mehr

IMB Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl mit Magnetrollenanzeige

IMB Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl mit Magnetrollenanzeige IMB Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl mit Magnetrollenanzeige Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl 1.4571 zum Erfassen und Anzeigen von Füllstandshöhen flüssiger Medien BFA Merkmale Aus Edelstahl

Mehr

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL Technisches Datenblatt MF420-IR-AL - 1 - 1. Eigenschaften Das Kohlendioxidmesssystem MF420-IR-AL ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Mit Hilfe von zwei unabhängigen Relaiskontakten

Mehr

Neigungssensor N3 / N4... MEMS-Technologie, ein- oder zweiachsig. Verwendung. Varianten

Neigungssensor N3 / N4... MEMS-Technologie, ein- oder zweiachsig. Verwendung. Varianten Neigungssensor MEMS-Technologie, ein- oder zweiachsig N3 / N4... + hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit aufgrund mechanikfreier MEMS-Technologie + kombinierbare Ausgangssignale + einachsige oder zweiachsige

Mehr

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 1 LCD-Anzeige 2 HOLD Drucktaster (zum Festhalten eines Messwerts in der Anzeige) 3 Drehschalter zur Auswahl der Messgröße und der Messfunktion 4 Transistor-Test 5 COM-Buchse

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter WIKA Datenblatt TE 60.18 Anwendungen T Maschinen-, Anlagen- und Behälterbau

Mehr

Spannungsrelais für Drehstrom

Spannungsrelais für Drehstrom Spannungsrelais Typ SW Spannungsrelais für Drehstrom Unterspannung SW31K Unterspannungswächter für Drehstromnetze ohne N zur Überwachung auf Spannungsausfall. Die Messung erfolgt gegen einen künstlichen

Mehr

Kontaktschutzrelais und Alarmrelais

Kontaktschutzrelais und Alarmrelais Kontaktschutzrelais und Alarmrelais Jola Spezialschalter GmbH & Co. KG Klostergartenstr. 11 D-67466 Lambrecht Tel. +49 6325 188-01 Fax +49 6325 6396 www.jola-info.de R-1 12-1-0 Die in diesen Unterlagen

Mehr

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung transmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung Messwertanziege, -überwachung, -übertragung, und kontinuierliche oder On/Off- Regelung in einem Gerät Typ 8311 kombinierbar mit

Mehr

Gasflag Einkanal Gas-Warnanlage

Gasflag Einkanal Gas-Warnanlage Gasflag Einkanal Gas-Warnanlage Installation, Betrieb, Wartung >> Wartungsanleitung, M07225 Issue 1 27/07/01 PCE Instruments PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59872 Meschede www.pce-instruments.com/deutsch

Mehr

High-Performance Pegelsonde Für Füllstands- und Pegelmessungen Typ LH-10

High-Performance Pegelsonde Für Füllstands- und Pegelmessungen Typ LH-10 Elektronische Druckmesstechnik High-Performance Pegelsonde Für Füllstands- und Pegelmessungen Typ LH-10 WIKA Datenblatt PE 81.09 Anwendungen Pegelmessung in Flüssen und Seen Tiefbrunnen- und Grundwasserüberwachung

Mehr

4.3 MSK SCHALTKASTEN TYP MSK (GRÖSSE I) ALLGEMEINE HINWEISE

4.3 MSK SCHALTKASTEN TYP MSK (GRÖSSE I) ALLGEMEINE HINWEISE SCHALTKASTEN TYP MSK (GRÖSSE I) ALLGEMEINE HINWEISE - Ein kompakter Schaltkasten zum Aufbau auf pneumatische Schwenkantriebe. - Stellungsrückmeldung durch integrierte Microendschalter. - Klemmleiste im

Mehr

Stromerkennungsrelais für Wechselstrom

Stromerkennungsrelais für Wechselstrom Stromerkennungsrelais für Wechselstrom Allgemeines Übersicht ZIEHL Stromrelais zur Stromerkennung sind elektronische Messrelais für die Stromüberwachung in bis zu 1 Messkreisen. Die Stromerfassung erfolgt

Mehr

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI 01 2014. Übersicht.

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI 01 2014. Übersicht. Übersicht Projektierung Montage auf parabolförmigem Dach ist ein Zweileiter-Ultraschall-Messumformer für die Füllstand- und Volumenmessung von Flüssigkeiten in Lagertanks und einfachen Prozessbehältern,

Mehr

Leckage-Detektoren, System Liqui-Switch: Kapazitiver Sensor COW-LS4

Leckage-Detektoren, System Liqui-Switch: Kapazitiver Sensor COW-LS4 Leckage-Detektoren, System Liqui-Switch: Kapazitiver Sensor COW-LS4 Für die Installation in normalerweise trockenen Räumen. Für elektrisch leitfähige und elektrisch nicht leitfähige Flüssigkeiten, verwendbar

Mehr

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11 5 Feldbus-Technik Ex e 10942E00 Die Ex e dienen zum Ex e Anschluss von 4 oder 8 explosionsgeschützten (Ex d / Ex m) FOUNDATION TM fieldbus H1 oder Profibus PA Feldgeräten an einen nicht eigensicheren /

Mehr

Die Tankinhaltsmessung Applikationsbeispiel

Die Tankinhaltsmessung Applikationsbeispiel Die Tankinhaltsmessung Applikationsbeispiel Messsystem für Boote und Yachten [in Frischwasser-, Grauwasser-, Schwarzwasser- und Dieseltanks] Das Messsystem für Boote und Yachten besteht im wesentlichen

Mehr

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 Special Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 WIKA Datenblatt SP 69.12 Anwendungen Zur Messung von Temperatur, Kohlendioxid (CO 2 ) und relativer Luftfeuchtigkeit der Raumluft Leistungsmerkmale

Mehr

Niveausensor aus Edelstahl 1.4404 für Hygieneanwendungen mit variabler Sondenlänge. Abmessungen

Niveausensor aus Edelstahl 1.4404 für Hygieneanwendungen mit variabler Sondenlänge. Abmessungen Optoelektronischer Grenzwertschalter Niveausensor aus Edelstahl 1.4404 für Hygieneanwendungen mit variabler Sondenlänge OPG 06 Merkmale keine beweglichen Bauteile medienberührte Teile aus 1.4404 einfacher

Mehr

Induktiver Leitfähigkeitstransmitter

Induktiver Leitfähigkeitstransmitter Induktiver Leitfähigkeitstransmitter Optimale Lösung für Leitfähigkeitsmessung in kritischen Flüssigkeiten (verunreinigt, belagbildend,...) PEEK/PPA Ausführung für CIP-Anwendung Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Mehr

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung Pinzette R/C für SMD AX-503 Bedienungsanweisung 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die R/C-Pinzette für SMD ermöglicht kleine Schaltungselemente schnell und präzise zu messen. Um die Möglichkeiten des Messgeräts

Mehr

Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung -Standaufnehmer (Konduktive Stabelektroden) vom Typ LSE und vom Typ Limitstar als Standgrenzschalter von Überfüllsicherungen für Behälter zum Lagern wassergefährdender Flüssigkeiten Mit allgemeiner bauaufsichtlicher

Mehr

Analoger Grenzwertschalter Hutschienen-Ausführung

Analoger Grenzwertschalter Hutschienen-Ausführung Kraft Druck Temperatur Schalten Analoger Grenzwertschalter Hutschienen-Ausführung Beschreibung Der Grenzwertschalter EGS08 wurde als Lastbegrenzung für Aufzüge, Krane, Sondermaschinen und Sonderhebezeuge

Mehr

Messumformer WT 225. Temperatur-Messumformer mit Pt100-Eingang. Beschreibung und Bedienung. Eingang Pt100 in Dreileiterschaltung

Messumformer WT 225. Temperatur-Messumformer mit Pt100-Eingang. Beschreibung und Bedienung. Eingang Pt100 in Dreileiterschaltung Messumformer WT 225 Temperatur-Messumformer mit Pt100-Eingang Eingang Pt100 in Dreileiterschaltung Ausgänge für Strom 0/4...20 ma und Spannung 0...10 V Stromausgang wählbar 0/4...20 ma Messbereich auf

Mehr

Gebrauchsanweisung. Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300

Gebrauchsanweisung. Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300 Gebrauchsanweisung Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300 Einführung Glückwunsch zum Kauf des vierdrahtigen Erdungswiderstand-Prüfkits von Extech. Das Modell GRT300 ist ist konform mit der

Mehr

Bedienungsanleitung. Compact- Leckagesonde MAXIMAT LW CZ...

Bedienungsanleitung. Compact- Leckagesonde MAXIMAT LW CZ... Bedienungsanleitung Compact- Leckagesonde MAXIMAT LW CZ... Technische Daten Versorgungsspannung 24 V DC ± 10 % Netzgerät mit Strombegrenzung oder Sicherung 250 ma empfohlen Anschlussleistung ca. 3W Umgebungstemperatur

Mehr

Auswerteelektronik Modell IFT9701 Installationsanleitung

Auswerteelektronik Modell IFT9701 Installationsanleitung Kurzanleitung Deutsch P/N 3100622, Rev. D April 2003 Micro Motion Auswerteelektronik Modell IFT9701 Installationsanleitung Technische Unterstützung erhalten Sie Online durch unsere Software EXPERT 2 unter

Mehr

Kapazitive EEx- Leckage-Detektoren, System Leckmaster Für die Installation in normalerweise trockenen Räumen

Kapazitive EEx- Leckage-Detektoren, System Leckmaster Für die Installation in normalerweise trockenen Räumen Kapazitive EEx- Leckage-Detektoren, System Leckmaster Für die Installation in normalerweise trockenen Räumen Jola Spezialschalter K. Mattil & Co. KG Postfach 11 49 D-67460 Lambrecht (Pfalz) Telefon: (0

Mehr

Inhalt Hinweise zur Gerätebeschreibung...Seite 2

Inhalt Hinweise zur Gerätebeschreibung...Seite 2 Stetiger Frostschutzwächter mit Begrenzerkontakt zur großflächigen Temperaturüberwachung von Lufterhitzern in Lüftungs- und Klimaanlagen. Die stetige Frostschutzsteuerung des öffnet bei Unterschreiten

Mehr

Wasserstandsfernanzeige WST-8 für Brunnen, Wasserfass, Regenwassertank, Zisterne usw.

Wasserstandsfernanzeige WST-8 für Brunnen, Wasserfass, Regenwassertank, Zisterne usw. Wasserstandsfernanzeige WST-8 für Brunnen, Wasserfass, Regenwassertank, Zisterne usw. Batteriebetriebene, elektronische Füllstandsmessung im Industriegehäuse. (IP54 Spritzwasser geschützt) für die Installation

Mehr

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 2-Kanalregler Differenzregler Regler mit integriertem Timer Mit dem WCS-13A werden verschiedene Funktionen auf engstem Raum gebündelt. Der WCS kann so konfiguriert bestellt

Mehr

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung

P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung P R o D u k T i n F o R m at i o n TDR-Füllstandsensor Die saubere Lösung TYPE EL - CLASS I NOVEMBER 2010 Füllstandsensoren Die saubere Lösung Weitere Informationen Technische Daten im Detail.........3

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog- Ausgang

Mehr

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten Netzüberwachung Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren Systemkomponenten

Mehr

LICHTVORHANG PRODUKTSERIE NETZGERÄT PRODUKTSERIE FPS PRODUKTSERIE

LICHTVORHANG PRODUKTSERIE NETZGERÄT PRODUKTSERIE FPS PRODUKTSERIE PRODUKT SPEZIFIKATION LICHTVORHANG PRODUKTSERIE FCU 47 SAFESCREEN FCU 0500 FCU 35 SLIMSCREEN FCU 0700 FZU 47 SAFZONE FZU 1000 NETZGERÄT PRODUKTSERIE FPS 0270 - PRODUKTSERIE PRODUKT SPEZIFIKATION FCU 47

Mehr

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J Elektrische Temperaturmesstechnik Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J WIKA Datenblatt TE 91.01 weitere Zulassungen siehe Seite 4 Anwendungen

Mehr

Betriebsanleitung Induktiver Linearwegsensor BIL SmartSens Nr. 836 508 D Ausgabe 0407

Betriebsanleitung Induktiver Linearwegsensor BIL SmartSens Nr. 836 508 D Ausgabe 0407 Betriebsanleitung Induktiver Linearwegsensor BIL SmartSens Nr. 836 508 D Ausgabe 0407 Kompakte Bauform Analogausgang Spannung/Strom (U/I) Berührungslos, kontaktlos Hohe Wiederholgenauigkeit Hohe Temperaturstabilität

Mehr

u::lux NetCon & u::lux NetCon Power

u::lux NetCon & u::lux NetCon Power u::lux NetCon & u::lux NetCon Power Handbuch www.u-lux.com office@u-lux.com Tel: +43/662/450 351-13 Fax: +43/662/450 351-16 u::lux GmbH Rechtes Salzachufer 42 5020 Salzburg Österreich Inhaltsverzeichnis

Mehr

E2K-C. Kapazitiver Näherungssensor für grosse Abstände. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen) Montagewinkel.

E2K-C. Kapazitiver Näherungssensor für grosse Abstände. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen) Montagewinkel. Kapazitiver Näherungssensor für grosse Abstände Kapazitiver Näherungssensor mit einstellbarer Empfindlichkeit Erfasst sowohl Metallgegenstände als auch nichtmetallische Gegenstände (wie Glas, olz, Wasser,

Mehr

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) - 1 - 1. Eigenschaften Die Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Sie detektiert den

Mehr

LPG Sensoren Für den Einsatz auf der Tankstelle

LPG Sensoren Für den Einsatz auf der Tankstelle LPG Sensoren Für den Einsatz auf der Tankstelle Sensors & Systems Worldwide: www.fafnir.de VISY-Stick LPG Das Tankinhaltmesssystem VISY-X zum Einsatz in Flüssiggas Die Integration bereits vorhandener ATG-Systeme

Mehr

Betriebsanleitung EDMU-V. Einperl - Druckmessumformer mit Ventil EDMU-V. Inhalt. Sicherheitshinweise - Technische Daten

Betriebsanleitung EDMU-V. Einperl - Druckmessumformer mit Ventil EDMU-V. Inhalt. Sicherheitshinweise - Technische Daten Einperl Druckmessumformer mit Ventil EDMUV Betriebsanleitung EDMUV Inhalt Seite 2: Seite 3: Seite 4: Seite 5: Seite 6: Seite 7: Sicherheitshinweise Technische Daten Abmessungen Ansicht Montage des Gerätes

Mehr

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation Keramiksensor Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO Nenndrücke von 0... 160 mbar bis 0... 20 bar Ausgangssignale 2-Leiter:... 20 ma auf

Mehr

Betriebsanleitung WD100V

Betriebsanleitung WD100V ZIEHL industrie elektronik GmbH + Co KG Daimlerstraße 13, D 74523 Schwäbisch Hall + 49 791 504-0, info@ziehl.de, www.ziehl.de Temperaturrelais und MINIKA Strom- und Spannungsrelais Messgeräte MINIPAN Schaltrelais

Mehr

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20 2 sichere Eingänge in einem Modul: 4... 20 ma oder 0... 10 V oder Pt100 oder Thermoelemente (Typ J / K / N / R / S) geeignet für Applikationen bis SIL 3, PLe (Abbildung ähnlich) Das AS-i Safety Eingangsmodul

Mehr

Abt. Fliethomatic Stand: 11. November 2003 Seite 1 von 6

Abt. Fliethomatic Stand: 11. November 2003 Seite 1 von 6 Kurzbeschreibung Zutrittskontrolle auf Transponderbasis für Genius / Fliethomatic Verdrahtungsvorschlag Abt. Fliethomatic Stand: 11. November 2003 Seite 1 von 6 Antenne (Leseeinheit) Die Antenne (Leseeinheit,

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle Fluidtechnik Temperatur-Sensoren 1600 1 Abmessungen Ø38 x 118mm Temperatur Arbeitsbereich -40 bis +300 C Temperatur-Messbereich von -40 bis +300 C M12-dose für PT100-Widerstandsthermometer Analogausgang

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

UND BETRIEBSANLEITUNG

UND BETRIEBSANLEITUNG Labkotec Oy Myllyhaantie 6 33960 PIRKKALA FINNLAND Tel. +358 29 006 260 Fax +358 29 006 1260 Internet: www.labkotec.fi 10.06.2010 SET/S2 Schlammsonde INSTALLATIONS- UND BETRIEBSANLEITUNG 1(4) 1. ÜBERBLICK

Mehr

instabus EIB System Sensor/Aktor

instabus EIB System Sensor/Aktor Produktname: Binäreingang 1fach / Binärausgang 3fach, 3phasig Bauform: Aufputz Artikel-Nr.: 0598 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ein/Ausgabe, Binär/binär, Binärein-/ausgang 1/3fach 3Phasen AP Funktionsbeschreibung:

Mehr

Temperaturfühler M12 hygienisch

Temperaturfühler M12 hygienisch 1 Produktinformation TfP-42, -52, -62, -162, -182 Temperaturfühler M12 hygienisch f o o d Einsatzbereich / Verwendungszweck Zulassungen Temperaturmessung in Rohren DN15...DN80 Temperaturmessung in dünnwandigen

Mehr

Inhalt. SchaltschrankBusModul SBM51/15 zur Einbindung des Belimo MP- Busses mit 8 Stellantrieben der Typenreihen MFT/MFT2 in das DDC3000-System

Inhalt. SchaltschrankBusModul SBM51/15 zur Einbindung des Belimo MP- Busses mit 8 Stellantrieben der Typenreihen MFT/MFT2 in das DDC3000-System SchaltschrankBusModul SBM5/5 ur Einbindung des - Busses mit 8 en der Typenreihen MFT/ in das DDC3000-System Ausgabe 5.07.2002 Änderungen vorbehalten Inhalt Hinweise ur, Sicherheitshinweise, qualifiiertes

Mehr

WGT. Temperatursensor für WS1 Color, WS1000 Color und KNX WS1000 Color. Technische Daten und Installationshinweise

WGT. Temperatursensor für WS1 Color, WS1000 Color und KNX WS1000 Color. Technische Daten und Installationshinweise D WGT Temperatursensor für WS1 Color, WS1000 Color und KNX WS1000 Color Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen

Mehr

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen 3 3-15 kw Elektroheizung 14 Ausführungen Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Elektra ist eine Baureihe von Heizlüftern für anspruchsvolle

Mehr

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs-anleitung sorgfältig

Mehr

KNX T-UN 100. Temperatursensor. Technische Daten und Installationshinweise

KNX T-UN 100. Temperatursensor. Technische Daten und Installationshinweise D KNX T-UN 100 Temperatursensor Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in V4A (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog-

Mehr

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter PSEN Zubehör i Schnittstelle zum Anschluss und zur Auswertung eines oder mehrerer Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter oder Sicherheitssteuerungen. Zulassungen Gerätemerkmale

Mehr

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. www.acs-controlsystem.

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. www.acs-controlsystem. online ACS - Online-Shop Schnell Einfach 24h erreichbar Tolle Angebote www.acs-controlsystem.de Füllstandsensoren zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion USD Kontinuierliche Messung

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer

Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR60-A, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60-B, Raum-Widerstandsthermometer WIKA Datenblatt TE 60.60 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen

Mehr

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Solarladeregler EPIP20-R Serie Bedienungsanleitung Solarladeregler EPIP20-R Serie EPIP20-R-15 12V oder 12V/24V automatische Erkennung, 15A Technische Daten 12 Volt 24 Volt Solareinstrahlung 15 A 15 A Max. Lastausgang 15 A 15 A 25% Überlastung

Mehr

Kapazitive Näherungsschalter 15-70 mm Schaltabstand Warengruppe 100

Kapazitive Näherungsschalter 15-70 mm Schaltabstand Warengruppe 100 SENSOREN FÜR AUTOMATION Kapazitive Näherungsschalter 15-70 mm Schaltabstand Warengruppe 100 Füllstände, Bänder, Packstücke überwachen -Flüssigkeiten -Mahlgut -Glas -Holz -Kunststoff -Pappe -Metall Kapazitive

Mehr

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450 CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI Dezember 2002 DKACT.PD.C50.B2.03 520B1450 Einführung ECI elektronische Schütze wurden für das schnelle und anspruchsvolle Schalten von Lasten wie Heizelemente, Spulen,

Mehr

T8078C Mikroprozessor-basierter Einzelraumregler

T8078C Mikroprozessor-basierter Einzelraumregler Honeywell T0C Mikroprozessor-basierter Einzelraumregler MONTAGE UND INBETRIEBNAHME Abnehmen des Deckels Montage T0C Verdrahtung T0C.mm (max) Fernfühler Schirm 0 Verbinden Sie den Schirm mit den Klemmen

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-SEM Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

Fotoelektrische Schalter Einweg-Lichtschranke, Relaisausgang Typ MPF.RS

Fotoelektrische Schalter Einweg-Lichtschranke, Relaisausgang Typ MPF.RS Fotoelektrische Schalter Einweg-Lichtschranke, Relaisausgang Typ MPF.RS Produktbeschreibung Bei der Produktfamilie MPF.RS handelt es sich um kostengünstige Lichtschranken in drei verschiedenen Gehäusetypen

Mehr

32220L. Digital-Multimeter BEDIENUNGSANLEITUNG. 1. Allgemein.

32220L. Digital-Multimeter BEDIENUNGSANLEITUNG. 1. Allgemein. Digital-Multimeter 1. Allgemein Lesen Sie folgende Anweisungen sorgfältig und halten Sie die Sicherheitsvorschriften ein. Überprüfen Sie Ihr Messgerät, die Kabel und das Zubehör vor jedem Gebrauch. Berühren

Mehr

- Stabelektroden LS 2... - K5 zur Grenzstandserfassung. mit integrierter Auswerteelektronik und mit Relaisausgang

- Stabelektroden LS 2... - K5 zur Grenzstandserfassung. mit integrierter Auswerteelektronik und mit Relaisausgang Stabelektroden mit integrierter Auswerteelektronik und mit Relaisausgang, System Liqui-Switch Konduktive Regelgeräte, für die Grenzstandserfassung oder Niveauregelung von elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten

Mehr

MSM Erweiterungsmodule

MSM Erweiterungsmodule MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie 03.07.2009 Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiterungsmodule zu den Eingangsgruppen des Störmelders Steuerung

Mehr

02/11/2015

02/11/2015 Modular DIN-Schiene 22,5 mm ENRM ENRM Bestell-Nr 84870214 Produkt wird ersetzt durch ENRM 84 870 210 Bestell- Typ Kennwerte Spannung 84 870 214 ENRM Zupumpfunktion UPAbpumpfunktion DOWN 230 V AC Technische

Mehr

Produktbeschreibung. 8x230VAC - Eingangsadapter. HomeAutomationSystem Edition V0.1 Dipl.-Ing. Pankraz Viktor

Produktbeschreibung. 8x230VAC - Eingangsadapter. HomeAutomationSystem Edition V0.1 Dipl.-Ing. Pankraz Viktor Produktbeschreibung 8x230VAC - Eingangsadapter Projekt HomeAutomationSystem Edition V0.1 Author Dipl.-Ing. Pankraz Viktor Copyright Viktor Pankraz 2016 All rights reserved Fragen und Anregungen Sie haben......

Mehr

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012 Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012 Installations- und Funktionsbeschreibung für Funk-Rundsteuer-Empfänger (FRE) der E.ON BAYERN AG Inhaltsverzeichnis 1.

Mehr

Thermoelement mit gefederter Messspitze Typ TC55

Thermoelement mit gefederter Messspitze Typ TC55 Elektrische Temperaturmesstechnik Thermoelement mit gefederter Messspitze Typ TC55 WIKA Datenblatt TE 65.55 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen Lagertemperaturmessung an: Pumpen Getrieben Motoren

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 3000. Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 3000. Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse Optische-Sensoren Abmessungen 12 x 64 x 12mm 12 x 69 x 12mm 12 x 74 x 12mm Reflex-Schranke Taster Reichweite Reichweite Tastweite bis 6,0m bis 4,0m bis 1,2m Metallgehäuse Messing vernickelt LED-Schaltzustandsanzeige

Mehr

Zusatzanleitung. PA-/FF-Adapterkit für VEGA- DIS 61 und 81. Anschlusskabel mit Stecker M12x1 als Nachrüstsatz. Document ID: 33959

Zusatzanleitung. PA-/FF-Adapterkit für VEGA- DIS 61 und 81. Anschlusskabel mit Stecker M12x1 als Nachrüstsatz. Document ID: 33959 Zusatzanleitung PA-/FF-Adapterkit für VEGA- DIS 61 und 81 Anschlusskabel mit Stecker M1x1 als Nachrüstsatz Document ID: 33959 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zu Ihrer Sicherheit 1.1 Bestimmungsgemäße

Mehr

Hochwertiger Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10

Hochwertiger Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10 Elektronische Druckmesstechnik Hochwertiger Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10 WIKA Datenblatt PE 81.01 weitere Zulassungen siehe Seite 4 Anwendungen Maschinenbau Hydraulik

Mehr

Miniaturisierter Druckmessumformer Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane

Miniaturisierter Druckmessumformer Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane Elektronische Druckmesstechnik Miniaturisierter Druckmessumformer Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane WIKA Datenblatt PE 81.25 Anwendungen weitere Zulassungen siehe

Mehr

Technische Beschreibung Modultrennschaltung (MTS) Patent EnDC Made in Swiss/Germany

Technische Beschreibung Modultrennschaltung (MTS) Patent EnDC Made in Swiss/Germany 1. Aufgabe Die Modultrennschaltung hat die Aufgabe in Serie geschaltete Solarmodule in einem String elektrisch aufzutrennen und zu isolieren. Ziel ist es, dass die einzelnen, voneinander isolierten, Teilspannungen

Mehr

Kältekreisüberwachung IK 11/12 RSD. Betriebsanleitung

Kältekreisüberwachung IK 11/12 RSD. Betriebsanleitung Kältekreisüberwachung IK 11/12 RSD Betriebsanleitung Inhalt 1 Technische Beschreibung... 3 2 Inbetriebnahme Kältekreisüberwachung... 5 2.1 Inbetriebnahme Kreis 1... 5 2.1.1 Konfigurieren Kreis 1... 5 2.1.2

Mehr

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Serie - Industrie-Relais - 0 A... Miniatur-Industrie-Relais für Leiterplatte oder steckbar Spulen für AC und DC Basisisolierung nach VDE 0 / EN 0- Relaisschutzart: RT III (waschdicht) bei.,, erhältlich

Mehr

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A Serie - Miniatur-Leistungs-Relais A..-000. Miniatur-Leistungs-Relais steckbar oder für Leiterplatte Spulen für AC und DC Basisisolierung nach VDE 0 / EN 0- Blockierbare Prüftaste und mechanische Anzeige

Mehr

Datenblatt ECC 12 und 22

Datenblatt ECC 12 und 22 Anwendung Der elektronische Raumtemperaturregler ECC wird in Heizungs- und Kühlsystemen eingesetzt zur Regelung von: - Fancoilgeräten - Induktionsgeräten - Klimasystemen - kleinen Lüftungssystemen - 2-Rohr-Systemen

Mehr

Lichtschrankenverstärker ISG-N37 1-Kanal-Verstärker (manuelle Verstärkungseinstellung)

Lichtschrankenverstärker ISG-N37 1-Kanal-Verstärker (manuelle Verstärkungseinstellung) Lichtschrankenverstärker ISG-N3 -Kanal-Verstärker (manuelle Verstärkungseinstellung) Lichtschranke mit moduliertem IR-Licht Reichweite bis 35 m hohe Sicherheit gegen Fremdlicht, Störimpulse und Beeinflussung

Mehr

H. Heinz Meßwiderstände GmbH. Betriebsanleitung eigensichere Einbautemperaturfühler

H. Heinz Meßwiderstände GmbH. Betriebsanleitung eigensichere Einbautemperaturfühler Betriebsanleitung eigensichere Einbautemperaturfühler Montagehinweise zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) Hersteller: H. Heinz Messwiderstände GmbH Goethestraße 16 D-98716 Elgersburg

Mehr

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 SF 6 -Gas Excellence Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 WIKA Datenblatt SP 60.08 Anwendungen Überprüfung von SF6-Gasdichtemessgeräten durch Vergleichsmessungen Einfache Messung vor

Mehr

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion 7PM03 Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion Bedienungsanleitung Bedienelemente: 1. Ein/Aus - Schalter 2. Feststellknopf für Ein/Aus - Schalter 3. Drehzahleinstellung (stufenlos) 4. Klett-Schleiftell

Mehr

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring Eigenschaften: Digital-Analog-Wandler Wandelt binäre Signale in analoge Signale Zwei 16Bit Analogausgänge die Strom oder auch optional Spannungssignale liefern Durch Serienschaltung auf maximal 13 MR620

Mehr

Begleitheft. Bediengeräte in explosionsgefährdeten Bereichen. Teilenummer: Version: 2

Begleitheft. Bediengeräte in explosionsgefährdeten Bereichen. Teilenummer: Version: 2 Begleitheft Bediengeräte in explosionsgefährdeten Bereichen Teilenummer: 80 860.680 Version: 2 Datum: 25.04.2006 Gültig für: BT07AM Version Datum Änderungen 1 22.07.2005 Erstausgabe 2 25.04.2006 Kapitel

Mehr

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2 Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase -U -U/2 Eichlistrasse 17. CH-5506 Mägenwil Tel.: +41 (0)62 896 70 00. Fax (0)62 896 70 10 5.03 Printed in Germany Rösler Druck Edition 02.08 Nr. 213

Mehr