Vanessa Borkmann. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vanessa Borkmann. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 1"

Transkript

1 Wiener Tourismuskonferenz Next Generation Workshop»Hotel der Zukunft«Vanessa Borkmann Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite September 2010

2 Fraunhofer Gesellschaft Gründ ungsjahr: 1949 ca Mitarbeiter 80 Forschungseinrichtungen, i ht davon 58 Institute t als selbständige Profit-Center Fraunh hofer International: Europa: Brüssel (Belgien) USA: Boston (Massachusetts), Pittsburgh (Pennsylvania), Plymouth (Michigan), Providence (Rhode Island), College Park (Maryland), Peoria (Illinoi s) Asien: Beijing (China), Dubai, Singapore, Jakarta (Indonesien),Tokio (Japan) Russlan nd: Moskau Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 2

3 Fraunhofer IAO Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Universitä i t Stuttgart IAT Institutsleiter: Dieter Spath Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gründungsjahr: IAO 1981 / IAT 1991 Mitarbeiter: ca. 260 Vollzeit-Mitarbeiter, ca. 410 studentische Hilfskräfte Finanzvolumen: 35 Mio. Euro (IAO und IAT) Geschäftsfelder / Forschungsthemen: Unternehmensstrategien und Business Processes Innovative Arbeitswelten und Human Resources Enterprise Information Systems and Networking E-Business Multimediasysteme t und Lernwelten Virtual Reality und Immersive Systeme Integrierte Softwareentwicklung Entwicklung und Management von Dienstleistungen Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 3

4 Forschungspartner im Verbundprojekt»FutureHotel«Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 4

5 IAO-Forschungsthemen für das Hotel der Zukunft Raumgestaltung - Softfactors (Behaglichkeitssteigerung) - Innovative Hotelgestaltung und -konzepte Technologien - Erforschung von Innovationen und neuen Möglichkeiten - Integration neuer Technologien Anforderungen der spezifischen typen Prozesse / Betrieb - Performancesteigerung durch Prozessoptimierung - Effizienz (Energie und Ressourcen) Gebäude - Optimierung durch Bauinnovationen - Förderung der Innen- u. Außenwirkung (Branding) Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 5

6 Verbundprojekt»FutureHotel«_studie studie»futurehotel«umfangreiche befragung zu den Bedürfnissen und Anforderungen der Gäste in den verschiedenen Bereichen eines Hotels Durchführung der Umfrage Datenerhebung: Online auf den Seiten des Fraunhofer-IAO, HRS.de, Lindner Hotels AG, Steigenberger Hotels Group, Protel GmbH, Klafs GmbH, Fraunhofer inhaus-zentrum; Offline anhand von Fragbögen in Hotels Zeitraum: Gesamtteilnehmer: davon 54% Männer, 46% Frauen 45% Geschäftsreisende, 55% Privatreisende 90,7% Wohnsitz in Deutschland / 8,9% in Europa / 0,4% außerhalb Europa Altersstruktur: 3% unter 20, 11,6% 20 bis 30, 22,8% 30 bis 40, 32% 40 bis 50, 22,2% 50 bis 60, 9,2% 60 bis 70,1,7% älter als 70 Auswahl/ Reisekontext CheckIn, Lobby Zim mmer Arbeiten Wellness Verpflegung Person Buchung CheckOut Bad (Hotelzimmer & Tagungsbereich) Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 6

7 Verbundprojekt»FutureHotel«_studie Gesamtteilnehmer: Lesen nach Thema möglich z.b. alles zum Thema Lobby Lesen nach Fragestellung möglich z. B. Zahlungsbereitschaft in allen Bereichen bei Geschäftsreisenden Lesen nach typ möglich z.b. alles zum Thema Geschäftsreisende Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 7

8 Verbundprojekt»FutureHotel«_studie Es konnten 17 typen identifiziert und detailliert beschrieben werden, die jeweils unterschiedliche Anforderungen haben! ØJunge er Ø mittleren Alters Geschäftsreisende Typen ØGolden Ager Privatreisende Typen ØGeschäftsreisender ØArbeitender ØBesprechungsgast ØTagungsgast ØTechnik-Liebhaber ØPowergast Typen nach Alter 17 typen FutureHotel Typen nach Kategorie ØLuxus- Ø4-Sterne- Ø3-Sterne- ØBudget- ØPrivatreisender ØWellnessgast ØDesign-Liebhaber ØÖko- Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 8

9 Verbundprojekt»FutureHotel«_studie Aufenthaltsdauer im Hotel Powergast Sonstige Tätigkeiten 15h im Hotel 9 h Abendessen Sauna/Solarium/ Schwimmbad Körperpflege Frühstück Golden Ager n=74 n=1291 n=170 n=349 n=268 Entspannen Lesen Fernsehen Sonstige Tätigkei-ten 15h im Hotel 9h n=956 n=1100 n=1113 n=1446 n=257 Arbeitender Sonstige Tätigkeiten 12,5h im Hotel 11,5h n=330 n=644 n=1587 n=118 n=579 Musik hören Kleidung Sport/Fitness/ Gymnastik Arbeit Hotelzimmer Arbeit außerhalb Hotelzimmer Computerspiele/ Internet Sonstige Tätigkeiten (außerhalb des Hotels, Schlafen) Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 9 Quelle: Fraunhofer IAO

10 Verbundprojekt»FutureHotel«_studie ØGeschäftsreisender Typ n=1291 ØPrivatreisender Typ n=1587 Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 10 Quelle: Fraunhofer IAO

11 Verbundprojekt»FutureHotel«_studie ØGeschäftsreisender Typ hoch 5 4, niedrig 1 3,82 4,28 4,32 3,56 3,39 3,27 3,06 3,00, 3, ,01 2,96 3, ,22 2,71 3, 27 3,22 3, , ,91 Bereiche Wichtigkeit Zufriedenheit Zahlungsbereitschaft Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 11 Quelle: Fraunhofer IAO

12 Verbundprojekt»FutureHotel«_studie Hotelzimmer 1. Nur 4,9% sind mit den Zimmern in deutschen Hotels sehr zufrieden, nur 0,2% sind völlig unzufrieden; die Mehrheit der befragten Personen ist»zufrieden«, wobei der GR etwas zufriedener als der PR ist ,2% 2% der GR und 48,6% der PR sind bereit, für ein ideal ausgestattetes Hotelzimmer mehr zu bezahlen. Was ist wichtig? Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 12 Quelle: Fraunhofer IAO

13 Verbundprojekt»FutureHotel«_studie Die Freie Eingabe hat gezeigt, welche Themen die Gäste wirklich beschäftigen: Freie Eingabe_ Verteilung der Themengebiete (Gesamt n=1746, Mehrfachnennungen möglich) Besonders häufig wurden die Themenfelder Service und Ausstattungsmerkmale tt des Zimmers genannt. Service Ausstattungsmerkmale_ Zimmer Preis-Leistung 9,9% 32,9% 31,4% n=574 n=549 n=172 Ausstattungsmerkmale_ Badbereich 9,8% n=171 Ökologie 6,5% n=114 Individualisierung/Perso- nalisierung 4,2% n= 74 Flexibilität 3,8% n= 67 Familienfreundlich 0,7% n= 12 Behindertengerecht 0,3% n= 6 Frauenfreundlich 0,2% n=4 Alleinreisende 0,2% n=3 Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 13 Quelle: Fraunhofer IAO

14 Szenariovertiefung_Strategische Frühnavigation Identifikation Vernetzung Verdichtung - Projektion Points of Interest Gesellschaftliche und technologische Entwicklungen ngen Zukunftsszenarien Identifikation Trends und Entwicklungen Identifikation von Vernetzungen und Schüsselfaktoren Je turbulenter die Zeiten umso wichtiger ist ein Forecast zukünftiger Entwicklungen Projektion Schlüsselfaktoren Strategische Frühnavigation Chancen Risiken - Analyse Marktorientierte Produkt- und DL-Lösungen Kommunikation und Marktsensibilisierung Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 14

15 Fraunhofer inhaus-zentrum geförderter durch: Innovationsz zentrum für Intelligente Raum- und Gebäudesysteme in Duisburg Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 15

16 Showcase»FutureHotel«Testfeld und Entwicklungsplattform Erstaussage zu Zukunftstrends und zukunftsweisenden Lösungen im Hotelzimmer Marketing- und Demonstrationsplattform ti ttf Showcase FutureHotel gee-ly, zürich und Fraunhofer IAO, Design: LAVA Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 16

17 Showcase»FutureHotel«Innovationsfelder im Showcase»FutureH Hotel«Individualisierung & Personalisierung -profile -Nutzungsszenarien -daten -Hotelmanagementsystem Bedienelemente & Steu uerung -Sprachsteuerung Sprachsteuerung, Sensors steuerung -Steuerung über mobile Geräte -Usability -Integrierte Lösungen Medientechnik & Entertainment -TV-Gerät -Audiolösung -Integrierte Displays -Flexible Projektionsflächen -Infotainmentplattform Beleuchtung -LED, OLED -Lichteffekte -Lichtwirkung Badausstattung -Integrierte Sanitärobjekte -Displayspiegel Arbeitsplatz -Netzwerkinfrastruktur -Ergonomie -Flexible Displaynutzung -Standardisierte Schnittstellen -Services & Support -Integration von mitgebrachter Technik Wellness & Gesundheit -FutureSpa -Energybed Energieeffizienz Automatisierun ng -Virtuelle Minibar -Service- und Putz zroboter Technikintegration & Ver rnetzung Sicherheit -Zugangstechnik, erkennung -CheckIn, CheckOut Behaglichkeit & Gestaltung Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 17

18 Personalisierung / Individualisierung a.id - Zukunftsvision Beschreibung der persönlichen Individualität - Senden und Empfangen von»faces«- Persönliches user instrument mit voller Nutzer-Kontrolle - Austausch und Management von Daten Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 18

19 Verbundprojekt»FutureHotel«_studie Im Hotel der Zukunft können sich 55 5% der Geschäftsreisenden (sehr gut: 20%) bzw. für 48% der Privatreisenden (sehr gut: 16%) gut vorstellen individuelle Preismodelle für die Übernachtung einem Pauschalpreis vorzuziehen z.b. Bezahlung nach exakter Aufenthaltszeit in Stunden, für best timmte Ausstattungskomponenten oder Servicepakete. 84% der Geschäftsreisenden (sehr gut: 49%) bzw. für 84% der Privatreisenden (sehr gut: 44%) gut vorstellen innerhalb eines Hotels je nach Bedarf aus unterschiedlich gestalteten Hotelzimmern zu wählen. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 19 Quelle: Fraunhofer IAO

20 Personalisierung / Individualisierung Steuerung_Individualisierung Wichtigkeit der Individualisierbarkeit der Technik im Hotelzimmer_GR-PR Raumtemperatur Beleuchtung Produktangebot Reihenfolge Fernsehkanäle Auswahl Audio-Kanäle Privatreisender Geschäftsreisender 2,25 2,09 2,71 2,63 2,6 2,47 3,86 3,88 4,41 4,45 n=1302 Quelle: Fraunhofer IAO Vor allem wenn es um den Wohlfühlfaktor (individuelle Einstellungen der Raumtemperatur und der Beleuchtung) geht, ist es sehr wichtig, dass die unmittelbare Umgebung durch steuerbare Technik individuell angepasst werden kann. Angebote, die über die normalen Funktionen eines Fernsehgeräts hinausgehen h (z.b. individuelle Reihenfolge der Fernsehkanäle, Music on Demand, Video on Demand) werden noch nicht iht ausdrücklich düklih gewünscht, könnten aber in Zukunft mit fortschreitender Akzeptanz von High-Tech im Hotelzimmer von Bedeutung werden. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 20

21 Bedienelemente & Steuerung Sprachsteuerung Spracherkennung & Sprachausgabe in jeder Sprache Anwendungszenarien Steuerung von Raumfunktionen (Licht, Klima, Sound ) Abhören von s/Voice-Nachrichten Telefonieren Weckruf programmieren Informationen abfragen und entgegen nehmen z.b. Hotelinfos, Abendessen, neue s Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 21

22 Bedienelemente & Steuerung Wichtigkeit und Zufriedenheit mit der Bedienbarkeit von technischen Ausstattungsmerkmalen Quelle: Fraunhofer IAO Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 22

23 Bedienelemente & Steuerung Universelles Gerät steuert alle Raumfunktionen im Hotelzimmer (z.b. Beleuchtung) wählt und steuert Umgebungsqualitäten im Raum selbst Komfortfaktoren: Vom Bett aus alle funktionalen Elemente im Zimmer steuerbar Technik soll unterstützend sein, nicht aufdringlich, kompliziert Intuitiv bedienbar bzw. automatisch (z. B. Bewegungsmelder, Sensoren) Individuelle Anpassungen Nutzungskomfort Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 23

24 Bedienelemente & Steuerung Universelles Ger rät zur Steuerung, zentral und mobil, leicht zu bediene en, selbsterklärend. Bedient auch: Fernsehgerät, Jalousien, Musikanlage e, Zimmertemperatur, Weckfunktion verschiedene Szen nen voreingestellt: Entspannung, Romantik, Arbeiten und Überraschung (Zufallsgenerator). Individualität: Eigene Umgebu ungssituation selbst schaffen Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 24

25 Showcase»FutureHotel«Intelligenter t Fußboden:»SenseFloo or«spezielle Folie wird unter den Fußbodenbelag montiert Folie erkennt Position des Hotelgastes Analyse des Bewegungsmusters und des»belegungsmusters«jeder Bodenbelag möglich Anwendungszenarien Ambient Assisted Living (AAL), Steuerung von Raumfunktionen, Sturzdetektion (z.b. im Patientenhotel), Notfallerkennung, Einbruchs-/Diebstahlerkennung, Intelligente Entfluchtung, etc. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 25 FutureShape

26 Sicherheit Wer bzw. was muss wie geschützt werden? Gäste + daten (Identität) Besitztümer der Gäste Authentifizierung RFID (Radio Frequency Identification) erleichtert Erfassung und Speicherung von Daten NFC (Near Field Communication) kontaktlos Brandschutz und Einbruchsicherh eit z.b. Entfluchtun ng, Orientierung Diebstahl (Safes und Tresore) z.b. für Laptops mit Ladefunktion Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 26

27 Automatisierung Bestellung durch»virtuelle Miniba ib r«anzeige der Virtuellen Minibar über das Infota inmentsystem Menüauswahl über Fernbedienung durch den Showcase Erstes Projekt: virtuelle Minibar 1. Raumprofile 6. Raumsteuerung 2. InHaus-Zentrum 7. Shop 3. TV 8. Internet 4. Video on Demand 9. Hotel Services 5. Information 0. Intern Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 27

28 Automatisierung Service durch»mobile Minibar«ib Zubereitung der Bestellung in der zentralen Küche Einstellen der Bestellung in die mobile Minibar Automatischer Transport zum Zimmer Ankunftsmeldung über das Infotainmentsystem Dialog mit dem Fahrzeug an der Zimmertür, Entriegeln der Bar über Pincode/Biometrie Meldung der Entnahme an Managementsystem (Abrechnung, Disposition) Rücktransport Leergut MLR Systems Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 28

29 Automatisierung Serviceroboter als Concierge Im Hotel der Zukunft können sich 30% der Geschäftsreisendenn (sehr gut: 14%) bzw. für 26% der Privatreisenden (sehr gut: 9%) gut vorstellen im Hotel Serviceroboter zu nutzen, die für verschiedene Dienste jederzeit zur Verfügung stehen z.b. Frühstü ck auf dem Zimmer oder Getränke zu später Stunde. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 29

30 Service im Hotelzimmer: Minibar/Getränke Die»Zubereitungsmöglichkeit von Heißgetränken auf dem Zimmer«liegt auf der Wichtigkeitsskala zwar auf Platz 6, ist aber über einem Drittel der Geschäftsreisenden (34%) und der Privatreisenden (31,7%)»sehr wichtig«. Die Minibar wird als eher unwichtig eingestuft Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 30 Quelle: Fraunhofer IAO

31 Medientechnik & Entertainment Displayfassade Offenheit / Privatheit TV und Filme Arbeiten und Videokonferenzen Eigene Bildmotive und Fotos / Stimmungen zur Personalisierung des Hotelzimmers Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 31

32 Medientechnik & Entertainment Im Hotel der Zukunft können sich 38% der Geschäftsreisenden (sehr gut: 12%) bzw. für 31% der Privat treisenden tese (sehr gut: 12%) gut vorstellen im Hotelzimmer neue, innovative Technologien zu verwenden wie z.b. Multimedia-Anwendungen d n wie einen 3-D-Display, Großprojektionen oder ein Videokonferenzsystem. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 32 Quelle: Fraunhofer IAO

33 Medientechnik & Entertainment 1 Quelle: Fraunhofer IAO Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 33

34 Medientechnik & Entertainment TV-Gerät Flachbildschirm Plasma oder LCD sind in Privathaushalten Standard d und werden heute auch im Hotelzimmer erwartet! Positionierung: Integration in Möbel Montage an der Wand Frei im Raum (drehbar r) Specials: Internetfähig bzw. inte egriertes Internet LED-Hintergrundbeleu uchtung beleuchteter Kabelkan nal Anschluss eigener Ge eräte: USB-Port 3D-Display Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 34

35 Medientechnik & Entertainment Internet-Terminals am Empfang Wie wichtig sind Ihnen folgende Ausstattungsmerkmale und Serviceangebote der Lobby eines Hotels? Internet-Terminals Sehr wichtig Völlig unwichtig 12 9, ,4 20,4 19,4 20,2 15,1 16,8 24,8 31,4 29,2 25, ,5 MW-GR: 2,84 MW-PR: 2,61 MW: 2,69 Für Privatreisende sind Internet- Terminals von größerer Bedeutung (»sehr wichtig«: 20,4%,»wichtig«: 31,4%) als für die Geschäftsreisenden (»sehr wichtig«: 17,4%,»wichtig«: 24,8%). Geschäftsreisende führen in der Regel ihren eigenen Laptop mit, während Privatreisende oft auf die Internet-Terminals des Hotels angewiesen sind Geschäftsreisende (n=258) Privatreisende i (n=529) Gesamt (n=787) Angaben in % Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 35 Quelle: Fraunhofer IAO

36 Schlafen & Gesundheit Das schwingende Bett»EnergyBed«ganzheitliche Wellness im Hotelzimmer Quelle: Klafs GmbH Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 36

37 Schlafen & Gesundheit Das schwingende Bett»EnergyBed«ganzheitliche Wellness im Hotelzimmer Flimmerhärchen im Mittelohr sind für Wahrnehmung der Bewegung verantwortlich Pendelbewegung: Sinusförmige Bewegung (sehr harmonisch) Pendellänge: 7,5m Periodendauer: ca. 5,4 Sekunden Sehr angenehm, da optimale Synchronisation von Gehirnwellen und Bewegung Nutzer vergisst bald, dass er pendelt: Gehirnwellen synchronisieren sich mit Pendelbewegung. Atmung, Puls und Nachlassen der Muskelspannung folgen Ergebnis: Tiefenentspannung Nutzung des EnergyBeds entspricht Meditation Quelle: Klafs GmbH Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 37

38 Schlafen & Gesundheit Ef Erfassung Vitalparameter t im»intel ligenten Bett«Aufzeichnung von Vitalparametern mit Sensor-Matratze Erfassung der Daten mit Drucksensoren in der Matratze (Puls, Bewegung, evtl. Gewicht) Speicherung der Daten im smarten Gebäudesyste m Visualisierung und Auswertung auf dem PC oder per Teleservice Anwendungszenarien Patientenhotel oder für»risiko«-gäste Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 38

39 Schlafen & Gesundheit Bett Wie wichtig sind Ihnen folgende Merkmale eines Hotelzimmers? Bett Sehr wichtig 17,8 17,6 17,7 80, ,3 MW: 1,23 Völlig unwichtig 1 1,6 1,3 0,3 0,4 0,4 0,3 0,4 0, Geschäftsreisende (n=1073) Angaben in % Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite Pi Privatreisende i (n=1379) Gesamt (n=2452) MW-GR: 1,22 MW-PR: 1,24 Quelle: Fraunhofer IAO

40 Schlafen & Gesundheit Bett Sauberkeit und Hygiene Schlafkomfort: Qualität von Bett und Matratze Keine Tagesdecke Positionierungen im Raum: uneingeschränkter Blick nach Außen; Türen, Durchgänge und Passagen direkt am Bett vermeiden! Verwendung ökologisch unbedenklicher Materialien Bereitstellung verschiedener Kopfkissen zur individuellen Lagerung Mindestbetthöhe ca. 50 cm, für ältere Gäste höhere Betten Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 40

41 Schlafen & Gesundheit Sauberkeit & Hygiene, Allergiker Die Gruppe der Allergiker wird immer größer. In Deutschland sind inzwischen 4,5 Millionen Menschen betroffen. Hauptauslöser ist die Hausstaubmilbe. 60 % des allergenen Potenzials in einem Hotel- zimmer stecken in der Matratze. In jedem Bett befinden sich mehrere Millionen Milben. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 41

42 Schlafen & Gesundheit Sauberkeit & Hygiene Sauberkeit durch Matratzenschutzbezüge Matratzenbezugsstoff Nanoveredelung von Stoffen unterstützt schnelles Trocknen, Synthetische Gewebe: wesentlich höhere Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit, g warmes, trockenes, angenehmes Schlafklima. Schutzhülle trockenes, wohltuendes Bettklima leicht zu wechseln und zu waschen Bezüge aus Mikrofaservlies Membran auf der Unterseite, gute Atmungsaktivität blockieren Einnistung und Ausbreitung von Alle rgenen Mikrofasern verhindern dass Schweiß oder Haut tschuppen in die Nähe der Matratze gelangen Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 42

43 Wellness & Gesundheit FutureSpa ganzheitliche h Wellness im Hotelzimmer Wärmekabine als offener Raum mit mehreren Badeformen, Aroma- und Lichtstimulation und Entspannungsmusik. Quelle: Klafs GmbH Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 43

44 Bad & Wellness FutureSpa ganzheitliche h Wellness im Hotelzimmer Infrarot-Wärme durch beheizte Holzwände zum (trockenen) Schwitzen Kompakte, neuartige Whirlwanne mit Bereichen für Fußreflexzonenmassage und Rückenmassage Aromastimulation durch neuen»steampot«, der Anforderung aromatisierten Dampf verströmt Lichtstimulation: Rotlicht bei 620 nm zur Stimulation der Collagenbildung (Hautglättung) g Entspannende Klänge auf Quelle: Klafs GmbH Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 44

45 Bad & Wellness Im Hotel der Zukunft können sich 40% der Geschäftsreisenden bzw. für 38% der Privatreisenden (seh vorstellen einen privaten, kleinen Wellness- /Fitnessbereich im Hotelzimmer/Bad zu nutzen. n (sehr gut: 10%) hr gut: 12%) gut Der von Morgen verbringt mehr Zeit im Bad Bad gewinnt an Bedeutung Bad wird größer Bad wird zu privaten Wellnessoase Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 45 Quelle: Fraunhofer IAO

46 Bad & Wellness Wie wichtig sind Ihnen folgende Merkmale eines Hotelzimmers? Hochwertiger Badbereich Sehr wichtig 44,8 47,4 46,3 41,8 40,2 40,9 MW: 1,7 11,2 9,7 10,4 1,4 2,1 1,8 Völlig unwichtig 0,8 0,6 0, Geschäftsreisende (n=1073) Pi Privatreisende i (n=1379) Gesamt (n=2452) MW-GR: 1,72 MW-PR: 1,68 Angaben in % Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 46 Quelle: Fraunhofer IAO

47 Bad & Wellness Ausstattungsmerkmale Badbereich_GR-PR Privatreisender Geschäftsreisender Geschlossenes separates WC Optische Trennung Bad-Zimmer Akustische Trennung Bad-Zimmer 3,97 3,90 3,99 3,80 3,92 3,76 Offenes Bad 2,09 2,10 Was die»optische«und»akust ische Trennung von Bad und Zimmer«und ein»ges chlossenes separates WC«betrifft, so sind diese Mer kmale dem Privatreisenden etwas wichtiger als dem Geschäftsreisenden verständli ch, schließlich reist der durchschnittliche Privatreise ende meist zu zweit. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 47 Quelle: Fraunhofer IAO

48 Beleuchtung Im Showcase Warm-weiß bis kalt-weiß Gesamtes Farbspektrum (rgb) Keine Leuchten sichtbar Biodynamisches Licht (Tageslichtverlauf)»Anti-Jetlag«Orientierungslicht am Boden Steuerbar über Schalter (Designstudien), Sensorboden, Sprache, oder RFID-Tags Stufenlos dimmbares Licht profile (bevorzugte Lichtszenarien) abrufbar In Zukunft: Der Raum wird durch integrierte Beleuchtung inszeniert. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 48

49 Beleuchtung dynamisches Licht farbige Beleuchtung Erlebn is, Wohlbefi nden Wozu Licht? Personalisierung Wahlmöglichkeit Anpassbarkeit individuelle Beleuchtungsumgebung besonderes Ambiente Nachhaltigkeit umweltschonend lädt Kunden ein Die meisten Hotelgäste (insbesondere Geschäftsre isende) nutzen das gebuchte Zimmer hauptsächlich in den Abend- und Nachtstunden: Besondere Bedeutung der Beleuchtung. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 49

50 Energieeffizienz & Nachhaltigkeit Im Hotel der Zukunft können sich Das Hotel wird grün. Gebäude werden zu Kraftwerken. 60% der Geschäftsreisenden (sehr gut: 22%) bzw. für 56% der Privatreisenden (sehr gut: 21%) gut vorstellen Hotels zu bevorzugen, die einen besonders energieeffizienten Standard haben und umweltschonend handeln. Der Budget- und der Design- könnten sich am ehesten vorstellen, zukünftig Hotels zu nutzen, die im Einklang mit der Natur handeln, während für den Luxus- Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit kein Hauptkriterium beim zukünftigen Buchungsverhalten darstellt. Derzeitig gibt es unter den Budget-Gästen (8,1%) die meisten Personen, die in einem Öko-oder Bio-Hotel absteigen, gefolgt von den Design- (6,4%) und Wellness-Gästen (5,9%). Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 50

51 Architektur & Design Raumgeometrie, Formen, Material und Farbe Welche Lösung führt zum Erfolg? Authentisches Design und Durchgängige g g Gestaltung! Abstimmung auf bestimmte profile! Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 51

52 Architektur & Design Architektur und Design: Wichtigkeit nach typ 1 Quelle: Fraunhofer IAO Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 52

53 Möblierung & Ausstattung Mobiliar im Hotelzimmer Stauraum Wie wichtig sind Ihnen folgende Merkmale eines Hotelzimmers? Geschlossener Kleiderschrank Sehr wichtig 14,2 17,7 10,9 13,9 21,7 27,6 28,1 33,1 30,9 30,2 24,6 27 MW: 2,52 Der Geschäftsreisende nutzt den Kleiderschrank eher nicht (22,8%), der Privatreisende hingegen schon (37,6%). Völlig unwichtig 9,8 3,8 6, Geschäftsreisende (n=1073) Pi Privatreisende i (n=1379) Gesamt (n=2452) MW-GR: 2,81 MW-PR: 2,30 Angaben in % Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 53 Quelle: Fraunhofer IAO

54 Zusammenfassung Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 54

55 Wichtigkeit einzelner Ausstattungskriterien im Hotelzimmer für den Geschäft ts- und Privatreisenden Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 55 Quelle: Fraunhofer IAO

56 Charles Darwin Es sind nicht die stä ärksten der Spezien die überleben, nicht die intelligentesten, sondern die, die am schnellste en auf Veränderungen reagieren können. FutureHotelt tl Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 56

57 Kontakt Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Nobelstrasse 12 D Stuttgart Vanessa Borkmann Tel.: +49 (0) 711/ Fax: +49 (0) 711/ Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart FutureHotel Seite 57

Wellness im Hotelbadezimmer der Zukunft inhaus-forum 2008

Wellness im Hotelbadezimmer der Zukunft inhaus-forum 2008 1 Wellness im Hotelbadezimmer der Zukunft inhaus-forum 2008 Duisburg 6. November 2008 Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Schöllhammer Geschäftsführer Klafs GmbH & Co. KG Schwäbisch Hall stefan.schoellhammer@klafs.de

Mehr

Informationen für Journalisten und Medienvertreter»FutureHotel«

Informationen für Journalisten und Medienvertreter»FutureHotel« Informationen für Journalisten und Medienvertreter»FutureHotel«Wie sieht das Hotel der Zukunft aus? Dieser Frage geht das Fraunhofer IAO im Rahmen des Innovationsnetzwerks»FutureHotel«gemeinsam mit Wirtschaftspartnern

Mehr

FutureHotel - Von der Vision zur Innovation Wie übernachtet der Geschäftsreisende in Zukunft?

FutureHotel - Von der Vision zur Innovation Wie übernachtet der Geschäftsreisende in Zukunft? 8. November 2012 Projektpartner FutureHotel - Von der Vision zur Innovation Wie übernachtet der Geschäftsreisende in Zukunft? Vanessa Borkmann Geschäftsfeldleitung Hotel- & Veranstaltungsimmobilien inhaus

Mehr

Forschungsprojekt»FutureHotel«Visionen und Lösungen für die Hotels von Morgen

Forschungsprojekt»FutureHotel«Visionen und Lösungen für die Hotels von Morgen 78. Reichenhaller Seminar und 58. Jahreskongress 2009 Vereinigung ehemaliger Hotelfachschüler Bad Reichenhall e.v. Projektpartner: Forschungsprojekt»FutureHotel«Visionen und Lösungen für die Hotels von

Mehr

Forschungsprojekt»FutureHotel«Innovative Konzepte und Lösungen für die Hotellerie

Forschungsprojekt»FutureHotel«Innovative Konzepte und Lösungen für die Hotellerie Partnerunternehmen: Forschungsprojekt»FutureHotel«Innovative Konzepte und Lösungen für die Hotellerie Vanessa Borkmann FutureHotel Seite 1 Die Fraunhofer-Gesellschaft im Profil Gründungsjahr: 1949 Mehr

Mehr

Hightech in der Hotellerie neue Strategien und Technologien

Hightech in der Hotellerie neue Strategien und Technologien Hightech in der Hotellerie neue Strategien und Technologien Vanessa Borkmann Fraunhofer IAO Projektpartner Virtuelle Wirklichkeit erweitert die reale Welt Technische und Soziale Netzwerke als neue Prinzipien

Mehr

Die Zukunft hat bereits begonnen: Digitalisierte Prozesse aus der Hotelpraxis Vanessa Borkmann Bad Säckingen, am 13. Juli 2016

Die Zukunft hat bereits begonnen: Digitalisierte Prozesse aus der Hotelpraxis Vanessa Borkmann Bad Säckingen, am 13. Juli 2016 Die Zukunft hat bereits begonnen: Digitalisierte Prozesse aus der Hotelpraxis Vanessa Borkmann Bad Säckingen, am 13. Juli 2016 Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart 1 FutureHotel Die Fraunhofer-Gesellschaft

Mehr

Kurzvorstellung FhG-IAO. MT KundenManagement

Kurzvorstellung FhG-IAO. MT KundenManagement Kurzvorstellung FhG-IAO WINN! HGS, MR / 1-02.09.2005 Die Fraunhofer-Gesellschaft im Profil Gründungsjahr: 1949 12 700 Mitarbeiter (2003) 1 Milliarde Euro Finanzvolumen (2003) 80 Forschungseinrichtungen,

Mehr

Innovative Hotelkonzepte Anforderungen an das Hotel im Wandel

Innovative Hotelkonzepte Anforderungen an das Hotel im Wandel Innovative Hotelkonzepte Anforderungen an das Hotel im Wandel Vanessa Borkmann Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart 1 Swiss Innovation Day, am 6. September 2016 FutureHotel Die Fraunhofer-Gesellschaft

Mehr

Informationen für Journalisten und Medienvertreter»Urban Living Lab (ULL)«

Informationen für Journalisten und Medienvertreter»Urban Living Lab (ULL)« Informationen für Journalisten und Medienvertreter»Urban Living Lab (ULL)«Im Urban Living Lab erforschen die Wissenschaftler des Fraunhofer IAO innovative, technologiegestützte Interaktionskonzepte für

Mehr

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim Stand: 01.08.2016 Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim Smart Home in Perfektion Flexibilität Sicherheit Lebensqualität Was ist ESWE daheim? Sie wünschen sich ein modernes und sicheres Zuhause, das sich

Mehr

DER PROFESSIONELLE ASSISTENT

DER PROFESSIONELLE ASSISTENT DER PROFESSIONELLE ASSISTENT FÜR Ihren SEMINARraum Mit INTELLIHOME Business Multimedia machen Sie eine Veranstaltung in Ihrem Se - minar- und Medienraum zum professionellen Ereignis. Durch ein intelligentes

Mehr

Multi Service One Device: Auf dem Weg zu einer neuen Automatengeneration

Multi Service One Device: Auf dem Weg zu einer neuen Automatengeneration Pyramid VIEW 2013 Multi Service One Device: Auf dem Weg zu einer neuen Automatengeneration Fraunhofer IAO Micha Block Fraunhofer IAO, Stuttgart Telefon +49 (0) 711 970 2318 micha.block@iao.fraunhofer.de

Mehr

Komfort von Anfang an!

Komfort von Anfang an! Eltako Der Gebäudefunk Das Zuhause begleitet seine Bewohner durch alle Lebenslagen von der Kindheit bis zum altersgerechten Wohnen! Komfort von Anfang an! Zuhause mit Zukunft Genau so, wie ich es will!

Mehr

Macht Fernsehen einsam?

Macht Fernsehen einsam? Fernsehen Lifestyle - MyMedia Mediennutzung und Medientechnologien im Wandel Macht Fernsehen einsam? Neue Nutzungsmöglichkeiten digitaler Technologien im Alltag Deutsche TV Plattform e.v.: Symposium 2009,

Mehr

VISUALISIERUNG. Kameratechnik. Software. Grafik-Controller. Videowand & Displays

VISUALISIERUNG. Kameratechnik. Software. Grafik-Controller. Videowand & Displays LEITSTÄNDE VISUALISIERUNG Visualisierung ist die Grundlage für effektives Monitoring in Leitstellen. Alle für Betriebssicherheit relevanten Prozesse werden in der Leitstelle zusammengeführt und zur Überwachung

Mehr

Der Smart TV für die HOTELLERIE

Der Smart TV für die HOTELLERIE Der Smart TV für die HOTELLERIE www.goingsoft.com HOTEL FERNSEHEN & I N F O TA I N M E N T Perfektes TV Erlebnis und intuitive Bedienung Das elegante, besonders flache TV-Gerät mit extraschmalem Rahmen

Mehr

NEUE METHODEN DES FUE- MANAGEMENTS

NEUE METHODEN DES FUE- MANAGEMENTS NEUE METHODEN DES FUE- MANAGEMENTS Modul 0: Organisation Ansprechpartner Prof. Dr.-Ing. Peter Ohlhausen Leiter Forschungskoordination Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Nobelstraße

Mehr

Sustainable Cities. Dr. Wilhelm Bauer. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart

Sustainable Cities. Dr. Wilhelm Bauer. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart Sustainable Cities Innovationen für mehr Nachhaltigkeit in unseren Städten Dr. Wilhelm Bauer Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart Die

Mehr

Agile Office: Was bedeutet agiles Arbeiten und welche Rolle spielt dabei Ort und Raum?

Agile Office: Was bedeutet agiles Arbeiten und welche Rolle spielt dabei Ort und Raum? Agile Office: Was bedeutet agiles Arbeiten und welche Rolle spielt dabei Ort und Raum? Dr. Stefan Rief Zürich, 15. September 2016 Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart DIGITALE TRANSFORMATION RASANT

Mehr

Ganzheitliche Betrachtung der Büroeinrichtung

Ganzheitliche Betrachtung der Büroeinrichtung Ganzheitliche Betrachtung der Büroeinrichtung Ökonomie Berücksichtigung aller Kurz-, mittel- und langfristigen Wirtschaftsfaktoren im Rahmen der vorgegebenen Budgets. Wichtig vor allem: sinnvoller Umgang

Mehr

Tag der Arbeitssicherheit 24. März 2011

Tag der Arbeitssicherheit 24. März 2011 »RisikoQuickCheck«Tag der Arbeitssicherheit 24. März 2011 Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Volker Weiss Gliederung Die Fraunhofer-Gesellschaft im Profil Was ist der»risikoquickcheck«(rqc)?

Mehr

SERVICE ENGINEERING: DIENSTLEISTUNGEN SYSTEMATISCH ENTWICKELN

SERVICE ENGINEERING: DIENSTLEISTUNGEN SYSTEMATISCH ENTWICKELN SERVICE ENGINEERING: DIENSTLEISTUNGEN SYSTEMATISCH ENTWICKELN Dipl. oec. Thomas Burger 21. Mai 2014, Berliner Energietage 2014, Ludwig Erhard Haus Berlin Agenda 1 Service Engineering 2 Arbeitskreis Dienstleistungen

Mehr

LED Lichtvisionen. Licht in einer neuen Dimension. Die Sonne im Zimmer Wohlbefinden durch intelligentes Licht. Individualisierung ihrer Umgebung

LED Lichtvisionen. Licht in einer neuen Dimension. Die Sonne im Zimmer Wohlbefinden durch intelligentes Licht. Individualisierung ihrer Umgebung Dyy n a m ic Lig h t S y s te m fü r M e n s c h e n LED Lichtvisionen Neues Raumgefühl durch dynamisches Licht Individualisierung ihrer Umgebung Die Sonne im Zimmer Wohlbefinden durch intelligentes Licht

Mehr

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in 1 von Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in Busch-free@home Der Cloud-basierte Sprachdienst Amazon Alexa kann nun auch in das Smart-Home-System von Busch-Jaeger integriert werden,

Mehr

Pressemitteilung. Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten

Pressemitteilung. Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten 1 Telefax: 02351 956-951 Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten Busch-Jaeger baut KNX-Programm weiter aus Die nächste Generation Busch-triton Neue solo Bedienelemente Tasterankopplung

Mehr

Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen

Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen Guido Kempter Fachhochschule Vorarlberg 30. September 2010 in Arbon Ausreichende Beleuchtungsstärke am Arbeitsplatz verringert die Fehlerquote und steigert

Mehr

Das Hotel der Gegenwart mit KOMFORT DESIGN und EFFIZIENZ

Das Hotel der Gegenwart mit KOMFORT DESIGN und EFFIZIENZ Konferenz für Hotelmanagement 17. Oktober 2017, Le Meridien Vienna Das Hotel der Gegenwart mit KOMFORT DESIGN und EFFIZIENZ Ing. Martin Sautner 17.10.2017 Hotel Optimal Digital 2017 2 Energieeffizienz

Mehr

AAL in stationären Einrichtungen Architektur und Anwendung Beispiele aus der Praxis

AAL in stationären Einrichtungen Architektur und Anwendung Beispiele aus der Praxis AAL in stationären Einrichtungen Architektur und Anwendung Beispiele aus der Praxis Was ist Ambient Assisted Living? Laut Wikipedia: AAL [ ] umfasst Methoden, Konzepte, (elektronische) Systeme, Produkte

Mehr

VORWORT. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der recherchierten Fakten und freuen uns auf den fachlichen Dialog mit Ihnen.

VORWORT. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der recherchierten Fakten und freuen uns auf den fachlichen Dialog mit Ihnen. Smarte Bäder der Zukunft 1 VORWORT Unser SHK-Innungshandwerk spielt in unserer Gesellschaft bei der Zukunftssicherung und Versorgungssicherheit eine wesentliche Rolle. Es genießt das Vertrauen seiner Kunden.

Mehr

Kaba evolo im Hotel Giardino Lago Minusio. Dr. Markus Kirchgeorg, Malloth Sicherheitstechnik AG St. Moritz

Kaba evolo im Hotel Giardino Lago Minusio. Dr. Markus Kirchgeorg, Malloth Sicherheitstechnik AG St. Moritz Kaba evolo im Hotel Giardino Lago Minusio Dr. Markus Kirchgeorg, Malloth Sicherheitstechnik AG St. Moritz 1 Aufgabenstellung im Giardino Lago Umbau im Bestand offline ohne Kabel > Bestehende 2 Häuser total

Mehr

berühren Das individuelle System für Ihren Lebensraum erleben

berühren Das individuelle System für Ihren Lebensraum erleben berühren Das individuelle System für Ihren Lebensraum erleben Behaglichkeit für die ganze Familie Multimedia, wann und wo ich möchte Musik, die mir gefällt, überall Sicherheit auch, wenn niemand zuhause

Mehr

INDUSTRIE/LOGISTIK 4.0 IN WÄSCHEREIEN/TEXTILREINIGUNGEN

INDUSTRIE/LOGISTIK 4.0 IN WÄSCHEREIEN/TEXTILREINIGUNGEN INDUSTRIE/LOGISTIK 4.0 IN WÄSCHEREIEN/TEXTILREINIGUNGEN Was heißt das (heute schon)? Prof. Dr.-Ing. Klaus Richter, Frankfurt, 18. Februar 2016 Klaus.richter@iff.fraunhofer.de Die Fraunhofer-Gesellschaft

Mehr

Andreas Habicht Jonathan Habicht

Andreas Habicht Jonathan Habicht 1 Andreas Habicht Jonathan Habicht Digitale Transformation wie sich die Kommunikation verändert und wie wir davon profitieren können warum? 30 Jahre Internet, 10 Jahre Smartphone, wie verändert sich Kommunikation?

Mehr

Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz Die Nutzerperspektive in Nichtwohngebäuden

Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz Die Nutzerperspektive in Nichtwohngebäuden Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz Die Nutzerperspektive in Nichtwohngebäuden Dr. Andreas Liebl Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Stuttgart Fraunhofer IBP Effizienz Aufgabe Ergebnis Energieverbrauch

Mehr

Privita. Gen(I)es(S)en mit höchstem Komfort. Exklusive Komfortleistungen für Ihren Aufenthalt

Privita. Gen(I)es(S)en mit höchstem Komfort. Exklusive Komfortleistungen für Ihren Aufenthalt Privita Gen(I)es(S)en mit höchstem Komfort Exklusive Komfortleistungen für Ihren Aufenthalt Wohnen im stilvollen Ambiente Eine stilvolle Einrichtung für höchste Ansprüche das bietet unser PRIVITA-Zimmer.

Mehr

Busch-ComfortPanel. KNX AK Schulung Olaf Stutzenberger.

Busch-ComfortPanel. KNX AK Schulung Olaf Stutzenberger. KNX AK Schulung 2009. Olaf Stutzenberger. Busch-ComfortPanel. Konzept und Möglichkeiten. Branchen folgen dem Paradigmenwechsel. Telecom (VoIP) Automatisierung (Industrial IP) Consumer Elektronik (IP-TV,

Mehr

Home, Building & Hotel Automation Solutions

Home, Building & Hotel Automation Solutions Home, Building & Hotel Automation Solutions NACHHALTIGE MULTIMEDIA NACHHALTIGKEIT WASSERVERBRAUCH WASSERTEMPERATUR PRÄSENZDEKTEKTOR ZIMMER ROLLÄDEN UND VORHÄNGE ROYAL HOTEL FENSTER KONTAKT FRANKFURT TÜRKONTAKT

Mehr

Bandara Suites, Silom Bangkok. Bangkok Bandara Suites Silom

Bandara Suites, Silom Bangkok. Bangkok Bandara Suites Silom Bandara Suites, Silom Bangkok Bangkok Bandara Suites Silom Bangkok Bandara Suites, Silom Bangkok Bangkok Bandara Suites, Silom Bangkok Pool Bangkok Bandara Suites, Silom Bangkok Lobby Bangkok Bandara Suites,

Mehr

INVATRONIC-STEUERUNGS- SYSTEME FÜR HOTELS. WELLNESS EFFIZIENT STEUERN.

INVATRONIC-STEUERUNGS- SYSTEME FÜR HOTELS. WELLNESS EFFIZIENT STEUERN. INVATRONIC-STEUERUNGS- SYSTEME FÜR HOTELS. WELLNESS EFFIZIENT STEUERN. 02 / 03 DAS INVATRONIC-KOMPLETTSYSTEM. MEHR ENTSPANNUNG. MEHR GÄSTE. SIE WOLLEN NOCH MEHR GÄSTE FÜR IHR HOTEL BE GEISTERN? SIE WOLLEN

Mehr

Licht zum wohlfühlen. Wohnräume, Hotels und Restaurants

Licht zum wohlfühlen. Wohnräume, Hotels und Restaurants Licht zum wohlfühlen Wohnräume, Hotels und Restaurants Damit ihr WohnrauM Zum Wohntraum Wird Haben Sie sich schon einmal gefragt, wieso Sie sich an manchen Orten wohler fühlen als anderswo? Das liegt nicht

Mehr

Licht geht in eine neue Richtung: Deine

Licht geht in eine neue Richtung: Deine Licht geht in eine neue Richtung: Deine EGLO connect Licht, wie du es willst. eglo.com/connect EGLO connect 1 DEIN BEGLEITER EGLO connect bei Tag und Nacht Angenehmes Aufwachen bei warmweißem Licht Konzentriertes

Mehr

Mir zuliebe. Die beste Wärme für meine Gesundheit

Mir zuliebe. Die beste Wärme für meine Gesundheit Mir zuliebe Die beste Wärme für meine Gesundheit Wirkungsvolle Wärme. Die stilsicheren b-intense Infrarotkabinen sind ein Highlight für jeden Wohnbereich und bestechen durch großzügiges Raumangebot, Offenheit

Mehr

Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten AP_20512-HM /

Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten AP_20512-HM / LCD-TFT-Farb-Monitor Art. Nr.: 20512-HM Dieser LCD-TFT-Farbmonitor mit Metallgehäuse eignet sich zum universellen Einsatz. Die kompakten Abmessungen, die geringe Leistungsaufnahme und die individuellen

Mehr

Vom Smart Metering zum Smart Building Status Quo und Potenziale intelligenter Gebäudeautomation

Vom Smart Metering zum Smart Building Status Quo und Potenziale intelligenter Gebäudeautomation Vom Smart Metering zum Smart Building Status Quo und Potenziale intelligenter Gebäudeautomation Dipl.-Ing., Geschäftsführer, Bern/München 12.10.2017, IHK Akademie München und Oberbayern, Landeshauptstadt

Mehr

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt 1 von Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt Mit Busch-free@home ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit erleben Und eine kostenlose App macht das Steuern von Licht, Heizung, Jalousien

Mehr

All in one Smart Home

All in one Smart Home All in one Smart Home Das Herzstück Ihres intelligenten Hauses heisst SARAH Die benutzerfreundliche und technologieunabhängige Lösung erhöht Ihren Wohnkomfort und bietet automatisierte Energieeffizienz.

Mehr

Schnittstelle Markt und Regulierung: Neue Produkte und Konzepte für Privatkunden

Schnittstelle Markt und Regulierung: Neue Produkte und Konzepte für Privatkunden Schnittstelle Markt und Regulierung: Neue Produkte und Konzepte für Privatkunden Peter Flosbach - Geschäftsführer Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Bonn, 29.09.2015 ist ein klassisch kommunales

Mehr

Dipl.- Ing. Bernhard Dörstel, Metamorphosen. ABB May 9, 2012 Slide 1

Dipl.- Ing. Bernhard Dörstel, Metamorphosen. ABB May 9, 2012 Slide 1 Dipl.- Ing. Bernhard Dörstel, 18.04.2012 Metamorphosen die Zukunft effizient gestalten Chancen für eine energieeffiziente Zukunft am Beispiel smart building von Busch-Jaeger May 9, 2012 Slide 1 Metamorphose

Mehr

VERTICAL CONFERENCE Stand: Oktober 2016

VERTICAL CONFERENCE Stand: Oktober 2016 VERTICAL CONFERENCE Stand: Oktober 2016 vertical Conference» Audio- und Videokonferenzen» Teilen und Bearbeiten von Inhalten» Skalierbar auf mehrere Konferenzräume» Benutzerfreundliche, intuitive Bedienung»

Mehr

ABB i-bus KNX Raum Master

ABB i-bus KNX Raum Master Produktinformation ABB i-bus KNX Raum Master Intelligente Systemtechnik für Hotelzimmer und Appartements 2 Intelligente Systemtechnik für Hotelzimmer und Appartements Moderne Gebäude benötigen Gebäude-

Mehr

FordPremium Navigationssysteme. Feel the difference. So schön können Ziele sein erleben Sie jetzt eine neue Generation entspannten Fahrens.

FordPremium Navigationssysteme. Feel the difference. So schön können Ziele sein erleben Sie jetzt eine neue Generation entspannten Fahrens. FordPremium Navigationssysteme Feel the difference So schön können Ziele sein erleben Sie jetzt eine neue Generation entspannten Fahrens. Erleben Sie eine einzigartige Verbindung: Höchster Komfort und

Mehr

Albedo ONE: Die erste LED-Stehleuchte mit dynamischer Lichtsteuerung.

Albedo ONE: Die erste LED-Stehleuchte mit dynamischer Lichtsteuerung. Albedo ONE: Die erste LED-Stehleuchte mit dynamischer Lichtsteuerung. Tageslichtweiss am Morgen Mischlicht tagsüber Warmweiss am Abend Licht: ein Stück Lebensqualität LEDs liefern direkt strahlendes Licht,

Mehr

Condor schließt Kabinen-Umrüstung in Boeing 767 ab :: Zivile Luftfahrt :: Z

Condor schließt Kabinen-Umrüstung in Boeing 767 ab :: Zivile Luftfahrt :: Z Zivile Luftfahrt Zivile Luftfahrt: Condor schließt Kabinen-Umrüstung in Boeing 767 ab Geschrieben 30. Jun 2014-20:34 Uhr Ab heute fliegen alle Condor Flugzeuge des Typs Boeing 767 mit einer rundum erneuerten

Mehr

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter: n 08-2015 LED T i s c h l a m p e n Seite 1 von 10 D61H(B) D61H(B) LED-Tischlampe LED Tischlampe mit USB-Anschluß Elegante und energiesparende LED Arbeitsbeleuchtung mit Chic. Dimmbar und mit einfacher

Mehr

pascom Unterhaltungslösungen im Patientenzimmer Zufriedene Patienten empfehlen Sie weiter HEALTHCARE Lösungen für das Gesundheits- und Pflegewesen

pascom Unterhaltungslösungen im Patientenzimmer Zufriedene Patienten empfehlen Sie weiter HEALTHCARE Lösungen für das Gesundheits- und Pflegewesen pascom Unterhaltungslösungen im Patientenzimmer Zufriedene Patienten empfehlen Sie weiter HEALTHCARE Lösungen für das Gesundheits- und Pflegewesen Entwicklung und Produktion von Hard- und Software seit

Mehr

Seite /07//18 Chefsache /07//52 Food /07//32 Ambiente /07//66 Getränke 10/07//70 Getränke.

Seite /07//18 Chefsache /07//52 Food /07//32 Ambiente /07//66 Getränke 10/07//70 Getränke. 1 AfG 06/07//56 Getränke AfG (Säfte) 09/07//72 Getränke Aktionen (Rabatte) 07+08/07//18 Chefsache Apollinaris-Studie 11/07//28 Chefsache Arbeitsrecht (Kündigung) 03/07//18 Chefsache Arbeitsschutz 09/07//12

Mehr

Postfach Lüdenscheid 1 von 4

Postfach Lüdenscheid 1 von 4 0 4 1 von 4 Das ganze Haus von unterwegs steuern Busch-Jaeger bietet vielfältige Möglichkeiten für eine mobile und intelligente Haussteuerung Innovative Apps, Internetplattformen und Konfigurator Das Mobiltelefon

Mehr

DIE MULTI-SERVICE-PLATTFORM ZUR NUTZUNG DER DIGITALEN POTENZIALE IHRER IMMOBILIE. Swiss Networking Day 11 Mai 2017

DIE MULTI-SERVICE-PLATTFORM ZUR NUTZUNG DER DIGITALEN POTENZIALE IHRER IMMOBILIE. Swiss Networking Day 11 Mai 2017 DIE MULTI-SERVICE-PLATTFORM ZUR NUTZUNG DER DIGITALEN POTENZIALE IHRER IMMOBILIE Swiss Networking Day 11 Mai 2017 Digitale Kundenbeziehung als Geschäftspotenzial Analoge Welt Digitalisierung Geschäftspotenzial

Mehr

Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech. Heizung Kühlung Frische Luft

Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech. Heizung Kühlung Frische Luft Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Wenn Sie Ästhetik schätzen. Und Intelligenz verlangen. Sie schätzen es, gesund und komfortabel zu leben und suchen

Mehr

DVD V560 State-Of-The-Art Multimedia-Center mit gutem Design und allen Möglichkeiten

DVD V560 State-Of-The-Art Multimedia-Center mit gutem Design und allen Möglichkeiten DVD-PLAYER DVD V560 State-Of-The-Art Multimedia-Center mit gutem Design und allen Möglichkeiten WWW.MUSTEK.DE Please turn over for English text Produkt-Positionierung: Home-Entertainment für alle aktuellen

Mehr

Angaben zur Teilnehmerstruktur

Angaben zur Teilnehmerstruktur Auswertung der Teilnehmerbefragung zur Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010 Auswertung der Teilnehmerbefragung zur Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010 2 In diesem Dokument finden Sie die Auswertung

Mehr

Gering investive und intelligente Einzelraumregelungen ab Beispiel des Projekts profif. Prof. Birgit Wilkes

Gering investive und intelligente Einzelraumregelungen ab Beispiel des Projekts profif. Prof. Birgit Wilkes Gering investive und intelligente Einzelraumregelungen ab Beispiel des Projekts profif Gesamtprojekt II 75% der gesamten in einem privaten Haushalt verbrauchten Energie entfallen auf die Heizung. Damit

Mehr

Touchscreen und TV als User Interface für eine AAL-Umgebung für ältere Personen. Auszug aus dem EU-Projekt SOPRANO

Touchscreen und TV als User Interface für eine AAL-Umgebung für ältere Personen. Auszug aus dem EU-Projekt SOPRANO Competence Center Human-Computer Interaction 1 Touchscreen und TV als User Interface für eine AAL-Umgebung für ältere Personen (Touchscreen and TV as User Interface for an AAL-environment for elderly people)

Mehr

Strand Villa Nordosten Mallorca

Strand Villa Nordosten Mallorca Strand Villa Nordosten Mallorca 01-318 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/strand-villa-nordosten-mallorca/ BESCHREIBUNG ZU STRAND VILLA NORDOSTEN MALLORCA Die Strand

Mehr

Flexible Lab - Anpassungsfähiger Innenausbau im Gebäudelebenszyklus

Flexible Lab - Anpassungsfähiger Innenausbau im Gebäudelebenszyklus Flexible Lab - Anpassungsfähiger Innenausbau im Gebäudelebenszyklus inhaus-forum 2008 Duisburg 6. November 2008 Ralf Erdmann Fraunhofer-Institut Materialfluss und Logistik, Dortmund Email: erdmann@iml.fhg.de

Mehr

Body Shop Produkte unter reinem LED-Licht

Body Shop Produkte unter reinem LED-Licht Presseinformation Dornbirn, März 2011 Natürlich schön Body Shop Produkte unter reinem LED-Licht B1 I Warme Farben und angenehmes Licht sorgen im Body Shop in Emmen dafür, dass sich Kunden wohlfühlen. Die

Mehr

Home, Building & Hotel Automation Solutions

Home, Building & Hotel Automation Solutions Home, Building & Hotel Automation Solutions Wer ist Zennio? Spezialhersteller von KNX-Lösungen. 100% private, spanische Kapitalgesellschaft. Zennio ist führend auf dem spanischen Markt. Wir verfügen über

Mehr

Seite /09//92 Getränke /09//64 Technik /09//46 Chefache /09//40 Ambiente /09//88 Getränke.

Seite /09//92 Getränke /09//64 Technik /09//46 Chefache /09//40 Ambiente /09//88 Getränke. 1 AfG (Erfrischungsgetränke) 04/09//72 Getränke AfG (Mineralwasser) 07-08/09//92 Getränke AfG (Mineralwasser) 10/09//61 Getränke Arbeitsrecht (Kündigung usw.) 06/09//27 Chefsache Autos Bankett 07-08/09//64

Mehr

DAS FERTIGBAD. DIE INNOVATIVE LÖSUNG FÜR IHRE BEDÜRFNISSE.

DAS FERTIGBAD. DIE INNOVATIVE LÖSUNG FÜR IHRE BEDÜRFNISSE. DAS FERTIGBAD. DIE INNOVATIVE LÖSUNG FÜR IHRE BEDÜRFNISSE. Vollständig ausgerüstete Nasszellen, individuell und massgeschneidert, in qualitativ hochwertigen Materialen. Kompakte Anlieferung und Montage

Mehr

Do it smart. SMARTE KONTROLLRÄUME

Do it smart. SMARTE KONTROLLRÄUME Do it smart. SMARTE KONTROLLRÄUME DIE WELT IM GRIFF Konzentrieren Sie sich auf die Kernprozesse, ohne durch das Umschalten zwischen den verschiedenen Systemen abgelenkt zu werden. MODERNER TOUCHSCREEN

Mehr

Volle Individualität für deinen PC!

Volle Individualität für deinen PC! Volle Individualität für deinen PC! 8 separate LED-Kanäle 4 separate Lüfter-Kanäle LED 1 LED 2 FAN 1 FAN 2 LED 3 LED 4 FAN 3 FAN 4 LED 5 LED 6 LED 7 LED 8 Du hast die Kontrolle! Mit dem PACELIGHT P1 RGB-LED-Controller

Mehr

Presseinformation Dornbirn im August NORDSEE-Restaurant in neuem Licht Flexibilität und Nachhaltigkeit von Zumtobel

Presseinformation Dornbirn im August NORDSEE-Restaurant in neuem Licht Flexibilität und Nachhaltigkeit von Zumtobel Presseinformation Dornbirn im August 2012 NORDSEE-Restaurant in neuem Licht Flexibilität und Nachhaltigkeit von Zumtobel Im Rahmen einer zukunftsweisenden Neuausrichtung setzt der Systemgastronom NORDSEE

Mehr

Innovationslabor für Arbeit,

Innovationslabor für Arbeit, KG Innovationslabor für Arbeit, Mensch und Technik am Standort Stuttgart Profitieren Sie vom Future Work Lab Wie Sie das Future Work Lab nutzen: Das Future Work Lab macht als innovatives Labor erstmals

Mehr

Mediensteuerung mit dem Busch-Installationsbus EIB/KNX und Busch-Powernet EIB/KNX

Mediensteuerung mit dem Busch-Installationsbus EIB/KNX und Busch-Powernet EIB/KNX Ich wünsche mir Zukunft. Mediensteuerung mit dem Busch-Installationsbus EIB/KNX und Busch-Powernet EIB/KNX Raum-/Controlpanel Busch-Jaeger Elektro GmbH www.busch-jaeger.de Die Zukunft ist da. Endlich kann

Mehr

All in one Smart Home

All in one Smart Home All in one Smart Home Das Herzstück Ihres intelligenten Hauses heisst SARAH Die benutzerfreundliche und technologieunabhängige Lösung erhöht Ihren Wohnkomfort und bietet automatisierte Energieeffizienz.

Mehr

VIELSEITIG. KOMFORTABEL. BRILLANT. HINTER-DEM-OHR-HÖRSYSTEME VON AUDIO SERVICE

VIELSEITIG. KOMFORTABEL. BRILLANT. HINTER-DEM-OHR-HÖRSYSTEME VON AUDIO SERVICE VIELSEITIG. KOMFORTABEL. BRILLANT. HINTER-DEM-OHR-HÖRSYSTEME VON AUDIO SERVICE 2 AUDIO SERVICE AUDIO SERVICE 3 IHRE PERSÖNLICHE HÖRLÖSUNG HÖRSYSTEME VON AUDIO SERVICE Sie wollen wieder gut hören und mitten

Mehr

InnSide Premium Hotel, Frankfurt-Niederrad

InnSide Premium Hotel, Frankfurt-Niederrad Konzepte Produkte Service InnSide Premium Hotel, Frankfurt-Niederrad Projekt Report InnSide Premium Hotel Frankfurt-Niederrad Das neueste InnSide Premium Hotel ist Frankfurt s Stadtgespräch. Die insgesamt

Mehr

GEFRAGTE GÄSTE WAHRNEHMUNG UND WIRKUNG VON SCHALL

GEFRAGTE GÄSTE WAHRNEHMUNG UND WIRKUNG VON SCHALL GEFRAGTE GÄSTE WAHRNEHMUNG UND WIRKUNG VON SCHALL Dr. Andreas Liebl Fraunhofer IBP, Stuttgart Hören + Akustik = Psychoakustik Die Psychoakustik befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen dem physikalischen

Mehr

Die Zukunft des Reisens ist digital. Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 7. März 2018

Die Zukunft des Reisens ist digital. Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 7. März 2018 Die Zukunft des Reisens ist digital Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 7. März 2018 Customer Journey im Tourismus 1. Inspiration/Idee 2. Information/Recherche 5. Bewertung/Weitergabe

Mehr

Objekt: Bösendorfer Straße 7

Objekt: Bösendorfer Straße 7 Objekt: Bösendorfer Straße 7 Ausstattungsbeschreibung Elektrotechnik Inhalt: 1- Allgemeine elektrische Installation 2- Beleuchtung 3- Erweiterung der Beleuchtung 4- Building Automation 5- Bedienebene 6-

Mehr

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz.

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz. Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz. Infos und Fakten. Steh-Designleuchte SD 180 MP. Ein auf den Nutzer ausgerichtetes, individuell steuerbares Licht steigert das

Mehr

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE.

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE. SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE. KOMFORTABEL WOHNEN IN DEN PARKAPARTMENTS AM BELVEDERE. Alle Wohnungen der PARKAPARTMENTS AM BELVEDERE sind bereits mit einem automatisierten Beschattungssystem

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Mit Stil zu Gast: Das KEUCO X-LINE Gäste-Bad Schlichte Eleganz auch für kleine Räume Sinnhafte Funktionalität bis hin zur Gäste-Bad Ausstattung bietet jetzt das ganzheitliche Einrichtungskonzept X-LINE.

Mehr

Social Trends. Digitaltrends 2015

Social Trends. Digitaltrends 2015 Social Trends Digitaltrends 2015 Social Trends Digitaltrends 2015 Die BurdaForward Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende

Mehr

INTELLIGENTES WOHNEN IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN. M.FM, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Nitschke. Potential 2012 Bamberg 29/02/2012

INTELLIGENTES WOHNEN IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN. M.FM, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Nitschke. Potential 2012 Bamberg 29/02/2012 HÖHERE AUFENTHALTSQUALITÄT IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN Potential 2012 Bamberg 29/02/2012 M.FM, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Nitschke Abt. Intelligentes Wohnen SOPHIA living network GmbH WAS VERSTEHT MAN DARUNTER?

Mehr

Implementierungs- und Reifegrade sowie zukünftige Trends und Chancen des Green Warehousing

Implementierungs- und Reifegrade sowie zukünftige Trends und Chancen des Green Warehousing Implementierungs- und Reifegrade sowie zukünftige Trends und Chancen des Green Warehousing Prof. Dr.-Ing. Harald Augustin LOGISTIK HEUTE Forum: Green Warehousing Hannover, 05. Mai 2011 Prof. Dr.-Ing. Harald

Mehr

Herzlich willkommen im Wohnmobil der Zukunft!

Herzlich willkommen im Wohnmobil der Zukunft! Herzlich willkommen im Wohnmobil der Zukunft! Herzlich willkommen im Wohnmobil der Zukunft. STEUERUNG MULTIMEDIA BELEUCHTUNG alphatronics MOBILE HOME AUTOMATION Steuerung unterschiedlichster Komponenten

Mehr

Leise, schnell und umweltschonend.

Leise, schnell und umweltschonend. Leise, schnell und umweltschonend. Willkommen bei URIMAT URIMAT gehört zu den führenden Produzenten von umweltschonenden Produkten im Sanitärbereich. An stillen Orten, wo andere lieber schweigen, setzt

Mehr

ihf 3D Vergessen Sie alles, was Sie über Außensensoren wissen.

ihf 3D Vergessen Sie alles, was Sie über Außensensoren wissen. Vergessen Sie alles, was Sie über Außensensoren wissen. Der ihf 3D von STEINEL mit Hochfrequenz-Sensorik Nichts weniger als eine Revolution. Der ihf 3D, der erste Hochfrequenz-Bewegungsmelder für den Außenbereich,

Mehr

Smart Home. Bereit für Ihr Zuhause

Smart Home. Bereit für Ihr Zuhause Smart Home Bereit für Ihr Zuhause Bereit für die Zukunft Wir sehen Smart Home als Herausforderung, die zwei Aufgaben erfüllen muss: Smart Home muss Ihr Leben einfacher machen und Smart Home darf nicht

Mehr

Für Effizienz und Nachhaltigkeit in Wohn- und Zweckbau. Dipl.-Ing. Ullrich Fichtner

Für Effizienz und Nachhaltigkeit in Wohn- und Zweckbau. Dipl.-Ing. Ullrich Fichtner Für Effizienz und Nachhaltigkeit in Wohn- und Zweckbau Dipl.-Ing. Ullrich Fichtner www.jung.de Hannover, 16.April 2015 Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Wie wird Elektroenergie gespart? Die Ansprüche

Mehr

Occhio_Sento_sospeso_chrome.jpg. Sento sospeso Pressebooklet Deutsch 07/2015

Occhio_Sento_sospeso_chrome.jpg. Sento sospeso Pressebooklet Deutsch 07/2015 Occhio_Sento_sospeso_chrome.jpg Sento sospeso Pressebooklet Deutsch 07/2015 3 3 Die neue Sento sospeso Innovation pur! Die neue Sento sospeso Pendelleuchtenserie von Occhio ist Innovation pur: im Design

Mehr

Deutschland-Monteurzimmer.de Artikel - Infos - Hilfen

Deutschland-Monteurzimmer.de Artikel - Infos - Hilfen Wohnung an Monteure vermieten Was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Wohnung an Handwerker und andere Berufsreisende vermieten möchten. Inhalt Welche Unterkünfte können Sie an Monteure vermieten? 3 Warum

Mehr

Top-Themen der Consumer-Electronics-Branche: TV- und Audio-Nutzung in Deutschland

Top-Themen der Consumer-Electronics-Branche: TV- und Audio-Nutzung in Deutschland Top-Themen der Consumer-Electronics-Branche: TV- und Audio-Nutzung in Deutschland Nicht nur auf Messen, sondern auch zu Hause smarte Unterhaltungselektronik ist im Alltag der Konsumenten angekommen Repräsentative

Mehr

Watt d Or-Ehrung für Gebäude mit innovativem Lichtkonzept

Watt d Or-Ehrung für Gebäude mit innovativem Lichtkonzept Presseinformation Watt d Or-Ehrung für Gebäude mit innovativem Lichtkonzept Zumtobel beleuchtet prämiertes Bürogebäude der Credit Suisse Für den Neubau der Credit Suisse Uetlihof 2 in Zürich entwickelte

Mehr

AXENT.ELI fühlen Sie sich frisch den ganzen Tag.

AXENT.ELI fühlen Sie sich frisch den ganzen Tag. AXENT.ELI fühlen Sie sich frisch den ganzen Tag. WIE SAUBER MÖCHTEN SIE SICH FÜHLEN? Duschen am Morgen. Baden am Abend. Dazwischen Hände waschen. Sich sauber zu fühlen, ist ein normaler Bestandteil unseres

Mehr