Castingsportbestenliste 2014 des Deutschen Angelfischereiverbandes e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Castingsportbestenliste 2014 des Deutschen Angelfischereiverbandes e.v."

Transkript

1 Meizen,Florian ASV Rüdershausen (1999) 5 29, ,39 134, , Anthöfer,Markus Iffezheim (1994) Baden-Württemberg , ,24 290, ,820 70,55 109,89 766, Boppel,Klaus AG Heidelberg (1961) Baden-Württemberg 90 55, ,40 296, ,460 68,59 107,41 782, ,38 863, ,070 Brandl,Karl-Heinz Baden-Württemberg (1940) Baden-Württemberg 90 34, ,28 192, ,060 48,85 81,50 569, Brenner,Anja Baden-Württemberg (1977) Baden-Württemberg 95 49, ,87 273, , ,18 568, ,770 Cieslock,Joachim BSFV (1982) Baden-Württemberg 70 50, ,96 282, ,630 59,42 91,93 708, ,83 818, ,245 Ganthner,Florian ASV Ketsch (2003) Baden-Württemberg ,60 73, Gleinser,Hermann KSFV Biberach (1954) Baden-Württemberg 85 52, ,17 230, ,680 69,16 99,95 689, Gleinser,Leander KSFV Biberach (1982) Baden-Württemberg 95 57, ,59 292, ,815 77,28 123,78 809, ,29 822, ,435 Heidemann,Walter SAV Gundelsheim (1956) Baden-Württemberg , ,53 232, ,735 56,78 82,16 641, ,02 770, ,030 Jäger,Robin AK Iffezheim (2004) Baden-Württemberg 37,58 56,370 0 Jäger,Rouven AK Iffezheim (2002) Baden-Württemberg ,26 99, Kaufmann,Ann-Kathrin ASV Ketsch (2004) Baden-Württemberg 16 31,80 63, Kaufmann,Janet ASV Ketsch (2001) Baden-Württemberg ,56 77, Kirchner,Andreas AK Iffezheim (1969) Baden-Württemberg ,33 245, Kirr,Kevin SAV Gundelsheim (2001) Baden-Württemberg ,75 168, Klett,Jürgen Baden-Württemberg (1969) Baden-Württemberg , ,11 296, ,415 71,55 117,74 782, Kocova,Jitka AK Iffezheim (1978) Baden-Württemberg 85 46, ,59 261, , Ludwig,Vincent SAV Gundelsheim (2000) Baden-Württemberg ,00 72, Martini,Paula AK Iffezheim (2003) Baden-Württemberg ,87 102, Perner,Lucas ASV Ketsch (2003) Baden-Württemberg ,02 70, Raddatz,Marvin AK Iffezheim (1992) Baden-Württemberg 90 47, ,04 275, ,995 53,51 99,89 672, Rosenthal,Ramon AK Iffezheim (1999) Baden-Württemberg 70 45, ,46 259, ,800 53,60 92,76 620, Welser,Manuela KSFV Biberach (2002) Baden-Württemberg ,33 83, Brenner,Laura FV Königsbrunn (2006) Bayern ,69 159, Behlert,Detlef Berlin (1960) Berlin 90 51, ,04 273, ,390 53,08 96,92 690, ,52 871, ,225 Erdmann,Gabi Berlin (1964) Berlin 35 31, ,88 221, , Frahm,Manfred Berlin (1946) Berlin 65 35, ,47 243, ,675 55,51 482, Fröschke,Werner Prenzlauer Berg () Berlin ,84 108, Geste,Angelina AV Friedrichshain (2004) Berlin ,92 74, Havranek,Käthe AFHohenschönh. (1928) Berlin ,62 141, Heine,Jens Berlin (1972) Berlin 85 48, ,73 255, , Kaersten,Petra Wolkenstein (1969) Berlin ,74 205, Kehr,Gabi Berlin (1965) Berlin 45 30, ,58 180, , Neumann,Peter Berlin (1954) Berlin 95 51, ,30 278, ,140 71,89 95,58 750, ,38 954, ,475 Patt,Friedrich Berlin (1938) Berlin 90 43, ,89 259, ,000 47,57 80,56 623, Peikert,Carlo SC-B Friedrichsfelde (2005) Berlin ,20 92, Reiß,Manfred Berlin (1951) Berlin 95 39, ,27 274, , Schulz,Christoph DAV Berlin (1961) Berlin 60 46, ,25 250, , Schulz,Steffen Berlin (1989) Berlin 95 57, ,59 279, ,790 59,23 90,34 695, Siewert,Lukas AV Friedrichshain (2003) Berlin ,96 77, Teerling,Anna SC-B Friedrichsfelde (2004) Berlin ,69 67, Teerling,Slawa SC-B Friedrichsfelde (2004) Berlin ,31 88, Ahlgrimm,Jenny SC-B Friedrichsfelde (1987) Berlin-Brandenb 40 35, ,92 232, , Brösch,Michael Berlin-Brandenbg. (1959) Berlin-Brandenb , ,92 291, ,150 77,03 114,42 815, ,54 993, ,310 Demin,Eugen SC-B Friedrichsfelde (1990) Berlin-Brandenb , ,29 307, ,235 75,15 110,11 818, , , ,195 Dürrwald,Sabrina CC Peitz (1988) Berlin-Brandenb , ,24 296, , ,30 674, ,560 1

2 Ernst,Kathrin Cottbus (1970) Berlin-Brandenb 90 58, ,65 269, , ,82 667, ,635 Gath,Benjamin SC-B Friedrichsfelde (1987) Berlin-Brandenb 95 59, ,48 305, ,170 72,10 97,98 781, ,64 996, ,460 Gath,Ralf SC-B Friedrichsfelde (1956) Berlin-Brandenb 45 34, ,32 219, ,730 59,39 77,55 545, Geisler,Jürgen SC-B Friedrichsfelde (1955) Berlin-Brandenb 85 35, ,70 224, ,845 56,67 73,20 562, Joachim,Andreas SC-B Friedrichsfelde (1966) Berlin-Brandenb ,28 198, Lüke,Finja SC-B Friedrichsfelde (2001) Berlin-Brandenb 65 38, ,50 240, , Musial,Volker SC-B Friedrichsfelde (1945) Berlin-Brandenb 95 47, ,45 273, ,125 61,80 97,41 700, ,31 891, ,845 Oelke,Heinz SC-B Friedrichsfelde (1938) Berlin-Brandenb , ,81 282, ,675 67,00 101,03 735, ,64 793, ,460 Paege,Oliver SC-B Friedrichsfelde (1970) Berlin-Brandenb 50 41, ,98 275, , Pilz,Jonas SC-B Friedrichsfelde (2002) Berlin-Brandenb 65 26, ,19 250, , Schmitt,Jasmin SC-B Friedrichsfelde (1981) Berlin-Brandenb 85 45, ,36 253, , Schmitt,Peter SC-B Friedrichsfelde (1977) Berlin-Brandenb , ,57 277, ,340 70,75 107,73 764, Schwabe,Christin CC Peitz (1989) Berlin-Brandenb , ,77 298, , ,01 635, ,750 Sperling,Gerade SC-B Friedrichsfelde (2002) Berlin-Brandenb 35 26, ,03 190, , von Kittlitz,Carsten Berlin-Brandenbg. (1986) Berlin-Brandenb 90 58, ,48 281, ,800 68,14 91,82 742, ,26 935, ,390 Wagner,Frank SC-B Friedrichsfelde (1973) Berlin-Brandenb 95 61, ,11 302, ,535 74,80 104,65 781, , , ,120 Weigel,Thomas SC-B Friedrichsfelde (1984) Berlin-Brandenb , ,08 291, ,290 76,90 108,60 794, , , ,855 Zimmermann,Britta SC-B Friedrichsfelde (1972) Berlin-Brandenb 80 43, ,25 222, , Zimmermann,Kristin SC-B Friedrichsfelde (2000) Berlin-Brandenb 80 39, ,50 243, , Harter,Michael Berlin-Brandenburg (1971) Berlin-Brandenburg , ,92 300, ,430 83,23 99,98 822, , , ,095 Hüter,Torsten Berlin-Brandenburg (1977) Berlin-Brandenburg 90 55, ,64 275, ,745 74,34 105,44 734, , ,000 Schwabe,Dietmar Peitz (1959) Berlin-Brandenburg ,41 105, Zepke,Wolfgang SAV 1947 Spandau (1944) Berlin-Brandenburg ,09 144, Berthe,Angelika Brüssow () Brandenburg ,46 130, Böhm,Julian AV Döbern (1997) Brandenburg 80 42, ,46 246, ,395 54,77 95,21 593, Buchholz,Roy AV Brüssow (1999) Brandenburg ,70 110, Dembny,Eric AV Döbern (1998) Brandenburg 25 32, ,80 166, , Deutschewitz,Harald Dahme-Spreewald (1942) Brandenburg 60 50, ,08 234, ,050 53,65 81,42 623, Dinkuhn,Kathrin Schnelle Havel Liebe (1983) Brandenburg 20 27, ,32 155, , Dinkuhn,Tom Schnelle Havel Liebe (2005) Brandenburg ,60 86, Dörry,Tim AV Döbern (2000) Brandenburg ,84 144, Eich,Torsten AV Brüssow () Brandenburg ,55 161, Fischer,Joey AV Brüssow (2002) Brandenburg ,92 144, Foelz,Klaus Königsberg (1956) Brandenburg 95 56, ,88 306, ,190 69,68 113,06 810, , , ,340 Franz,Alexander KAV Dahme-Spreewald (2005) Brandenburg ,20 64, Franz,Annette Kyritz (1952) Brandenburg 65 40, ,10 216, , Franz,Tobias AV Dreetz (1998) Brandenburg 60 25, ,85 210, , Furkert,Hannes AV Brüssow (2001) Brandenburg ,51 157, Gellert,Klaus AV Fürstenwerder (1950) Brandenburg , ,19 254, ,025 61,60 82,80 668, ,10 840, ,850 Haubenestel,Philipp AV Döbern (1997) Brandenburg 75 61, ,51 290, ,540 64,37 106,29 704, Heetsch,Andreas Brandenburg (1959) Brandenburg 95 49, ,83 231, ,365 69,39 93,93 682, ,28 816, ,420 Jung,Egbert Ketzin (1955) Brandenburg , ,75 237, ,420 56,43 95,49 668, ,51 819, ,765 Keil,Deven AV Liebenwalde (2002) Brandenburg ,75 120, Krüger,Egon Ketzin (1939) Brandenburg 90 53, ,70 275, ,270 56,15 72,20 623, ,86 800, ,790 Kunze,Emilie KAV Dahme-Spreewald (2004) Brandenburg ,70 91, Kunze,Lena KAV Dahme-Spreewald (2004) Brandenburg ,73 54, Lemanski,Pascal AV Dreetz (2001) Brandenburg ,86 173,

3 Ludwig,Jörg-Peter AV Fürstenwerder (1969) Brandenburg 80 52, ,20 232, ,180 48,40 86,30 610, Ludwig,Marcus AV Fürstenwerder (1999) Brandenburg 35 37, ,15 176, , Moring,Tom AV Dreetz (1997) Brandenburg , ,41 283, ,115 67,30 99,02 748, Mühle,Anke Gildenhall (1958) Brandenburg , ,90 267, , ,79 571, ,625 Müller,Torsten Ketzin (1965) Brandenburg , ,72 294, ,040 67,61 94,57 771, ,00 956, ,000 Mund,Mike AV Döbern (1998) Brandenburg 30 36, ,95 176, , Narozny,Steven EAV Prenzlau (2002) Brandenburg ,39 125, Opierzynski,Joachim Ketzin (1949) Brandenburg 95 52, ,24 274, ,190 70,34 97,72 737, ,48 941, ,720 Otto,Andre AV Brüssow () Brandenburg ,01 153, Passow,Frank Fürstenwerder (1963) Brandenburg 95 43, ,20 236, ,750 60,80 90,50 644, Pfretzschner,Hannes KAV Dahme-Spreewald (2001) Brandenburg ,94 110, Polter,Marvin AV Dreetz (1998) Brandenburg , ,01 244, ,895 55,89 91,05 633, Radke,Marion Ketzin (1960) Brandenburg 80 38, ,00 131, , , ,000 Raese,Hans-Ulrich AV Neuseeland Erkner (1953) Brandenburg 95 56, ,10 274, ,405 49,42 94,30 678, Retzlaff,Ralf Schnelle Havel Liebe (1996) Brandenburg 45 33, ,67 186, , Roick,Robert AV Döbern (2001) Brandenburg 50 34, ,02 227, , Schleusener,Birgit AV Gildenhall (1958) Brandenburg 65 30, ,98 182, , ,32 391, ,545 Schulz,Roland AV Brüssow () Brandenburg ,77 156, Wölk,Winfried Dahme-Spreewald (1957) Brandenburg 85 55, ,04 245, ,065 63,91 94,50 671, ,39 820, ,305 Zimmermann,Bernhard Ketzin (1986) Brandenburg 95 60, ,92 256, ,150 67,00 95,10 727, ,06 869, ,090 Edel,Thomas Bremen-Hemelingen (1983) Bremen 45 37, ,36 197, ,900 54,57 81,15 538, Friedrich,Karsten Bremen-Hemelingen (1996) Bremen 75 50, ,73 248, ,475 58,70 102,12 626, Groth,Ulf Bremerhaven (1977) Bremen 90 49, ,52 266, ,470 58,94 93,08 696, Polterock,Sandra Bremen (1977) Bremen 70 38, ,58 219, , Scheffczyk,Birgit ASV Bremerhaven (1973) Bremen 50 33, ,80 147, , Schmidt,Wolfgang ASV Bremerhaven (1961) Bremen 90 48, ,04 280, ,160 67,60 95,85 728, ,88 921, ,820 Weißkerber,Arthur Bremen-Hemelingen (1998) Bremen 45 34, ,67 219, ,385 31,60 47,05 365, Rieckmann,Klaus Hamburg (1940) Hamburg 80 48, ,89 260, ,655 63,95 85,93 671, ,88 675, ,820 Rieckmann,Ole Hamburg () Hamburg 90 43, ,71 296, ,985 62,70 99,74 746, ,29 939, ,935 Deiss,Florian Hessen (1988) Hessen 25 38, ,29 225, ,095 77,97 367, Deiss,Wolfgang AVR 1928 e.v. (1959) Hessen 10 26, ,14 170, ,710 36,58 73,27 412, Fischer,Jan-Luca AV Rotenburg (2000) Hessen ,31 221, Fischer,Marc AV Rotenburg (1999) Hessen 40 31, ,00 235, ,725 37,48 88,67 502, Flammann,Nic ASV Söhrewald (2003) Hessen ,77 154, Hein,Ronald Hessen (1962) Hessen 35 27, ,97 194, ,110 44,21 78,18 469, Hofmann,Ralf FSV Fliedetal (1969) Hessen 30 28, ,10 199, ,900 61,69 63,89 470, ,63 555, ,445 Krah,Volker ASV Söhrewald (1964) Hessen 75 46, ,36 239, ,500 61,70 87,55 636, ,86 756, ,290 Liedke,Michael Äsche Gensungen (1957) Hessen 30 26, ,19 208, ,345 31,67 77,19 469, Meister,Tatjana AV Rotenburg (1990) Hessen 10 24, ,24 200, , Rack,Lukas AV Rotenburg (2000) Hessen 0,00 0,000 0 Rekling,Gabriela AV Rotenburg (1999) Hessen ,60 142, , Sallmann,Hugo AC Neuhof (1966) Hessen 12 36,93 67, Sallmann,Lukas Hessen (2001) Hessen ,22 171, , Sallmann,Malina Hessen (2003) Hessen ,49 135, Träbing,Mike ASV Söhrewald (1983) Hessen 40 33, ,23 234, ,825 44,20 71,19 529, ,66 627, ,490 Weymann,Noah ASV Söhrewald (2000) Hessen ,66 182, Wisner,Christian Hessen (1999) Hessen 25 27, ,11 180, ,205 27,36 286,

4 Abs,Eike SAV LWL (2005) Meckl.-Vorpommern ,10 107, Bruck,Florian Ludwigslust (2002) Meckl.-Vorpommern ,40 172, Czarnetzki,Aaron Ludwigslust (2006) Meckl.-Vorpommern ,50 108, Dommach,Dennis Demmin (2001) Meckl.-Vorpommern ,30 180, Dühring,Paul Ludwigslust (1999) Meckl.-Vorpommern 50 35, ,33 260, , Eberhardt,Andrea Gützkow (1965) Meckl.-Vorpommern 50 26, ,70 198, , Ehrke,Kathleen ASV Rothenklempenow (1991) Meckl.-Vorpommern 90 48, ,85 266, , Hoppstädter,Michelle AV Ahlbeck (1998) Meckl.-Vorpommern 75 30, ,78 253, , Josen,Niklas AV Krakow (2002) Meckl.-Vorpommern ,93 119, Kainert,Jonas Krakow (2001) Meckl.-Vorpommern 20 31, ,18 199, , Krüger,Paul AV Krakow (2002) Meckl.-Vorpommern ,00 109, Kruse,Christian Ludwigslust (1998) Meckl.-Vorpommern 40 31, ,32 191, , Mairose,Gerome SAV LWL (2002) Meckl.-Vorpommern ,04 78, Mansfeld,Eric Krakow (2001) Meckl.-Vorpommern ,15 181, Morgenroth,Vincent Ludwigslust (1999) Meckl.-Vorpommern 75 47, ,13 248, , Nowak,Lutz AV Ahlbeck (1962) Meckl.-Vorpommern , ,90 272, ,560 57,19 100,25 659, ,07 809, ,770 Pahlke,Max Rothenklempen. (2001) Meckl.-Vorpommern 60 29, ,80 247, , Pfeiffer,Fabian ASV Gützkow (1986) Meckl.-Vorpommern 50 43, ,85 202, ,825 50,73 106,05 597, Radtke,Michael AV Ahlbeck (1965) Meckl.-Vorpommern 55 48, ,16 226, ,610 60,88 87,78 576, ,55 720, ,515 Rojahn,Dirk Krakow (1970) Meckl.-Vorpommern 75 53, ,85 264, ,365 69,01 102,96 716, Rojahn,Ken-Magnus Krakow (1997) Meckl.-Vorpommern 90 45, ,72 210, ,150 64,15 101,17 643, Rost,Mirko AV Ahlbeck (1997) Meckl.-Vorpommern 85 51, ,28 289, ,930 59,12 109,00 716, Sabban,Florian Ludwigslust (2001) Meckl.-Vorpommern 85 50, ,49 261, , Scharnelski,Aaron SAV Ludwigslust (2006) Meckl.-Vorpommern ,30 86, Schepler,Johannes SAV Ludwigslust (2003) Meckl.-Vorpommern ,69 235, Weidermann,Hannes AV Ahlbeck (1995) Meckl.-Vorpommern 80 42, ,81 285, ,295 52,13 103,33 697, Wenzel,Christopher Krakow (2000) Meckl.-Vorpommern 60 38, ,00 218, , Wimmer,Max Ludwigslust (2005) Meckl.-Vorpommern ,40 108, Zimmermann,Bernd AV Dabel (1959) Meckl.-Vorpommern , ,59 289, ,295 74,42 113,07 811, , , ,280 Endjer,Dieter Emden (1947) Niedersachsen 95 57, ,92 264, ,080 74,35 105,94 778, Lillie,Erich ASV Katlenburg (1966) Niedersachsen 45 43, ,56 236, ,975 50,63 57,22 536, Lillie,Eyk ASV Katlenburg (2000) Niedersachsen 55 44, ,39 270, , Logemann,Uwe Delmenhorst (1959) Niedersachsen 75 30, ,26 185, ,260 40,40 73,19 512, ,24 610, ,360 Peters,Helmut Delmenhorst (1951) Niedersachsen 80 47, ,14 247, ,480 44,65 76,00 623, Visser,Wiebold Emden (1959) Niedersachsen , ,04 314, ,460 85,61 120,02 889, Bettin,Armin Erkrath (1962) Nordrhein-Westfalen , ,43 304, ,035 69,22 109,32 825, Bruthier,Andreas Erkrath (1963) Nordrhein-Westfalen , ,35 296, ,485 79,26 111,05 838, Cöllen,Ruben Köln (2006) Nordrhein-Westfalen ,25 83, Cöllen,Vincent ASG Ford Köln (2000) Nordrhein-Westfalen 80 46, ,05 275, , Dietl,Daniel Rünthe () Nordrhein-Westfalen ,88 198, Ebbert,Maik Borken (2003) Nordrhein-Westfalen ,17 197, Ebbert,Mark Borken (1997) Nordrhein-Westfalen 95 46, ,38 272, ,845 56,19 98,29 668, Ebbert,Thomas Borken (1970) Nordrhein-Westfalen 90 51, ,02 256, ,270 67,14 87,52 704, Fell,Sebastian Borken (2003) Nordrhein-Westfalen ,10 154, Franke,Tim Rünthe () Nordrhein-Westfalen 26 23,90 61, Golomb,Bernd Lünen (1948) Nordrhein-Westfalen 75 47, ,90 247, ,015 67,25 97,00 634, Grothaus,Daniel Rünthe () Nordrhein-Westfalen 75 44, ,18 253, ,575 65,50 96,58 690,

5 Hasenhütl,Joel ASG Ford Köln (2001) Nordrhein-Westfalen ,65 213, Hasenhütl,Michael ASG Ford Köln (1973) Nordrhein-Westfalen , ,11 307, ,775 75,49 108,94 825, Heinzerling,André Rünthe () Nordrhein-Westfalen ,60 208, Heinzerling,Thimo Rünthe () Nordrhein-Westfalen ,20 162, Kaufmann,Michael ASV Ketsch (1969) Nordrhein-Westfalen ,02 134, Krzyzan,John Rünthe () Nordrhein-Westfalen ,20 69, Krzyzan,Marius VFL Lünen (1972) Nordrhein-Westfalen , ,36 281, ,840 70,15 106,80 753, Nostitz,Thomas ASG Ford Köln (1999) Nordrhein-Westfalen 55 38, ,69 251, , Oehmen,Tobias Dormagen (2001) Nordrhein-Westfalen ,92 211, Pick,Jan Dormagen (2001) Nordrhein-Westfalen ,50 216, Richter,Manuel Rünthe () Nordrhein-Westfalen 65 48, ,05 191, , Richter,Thorsten Rünthe (1981) Nordrhein-Westfalen 95 53, ,35 260, ,260 66,36 98,20 709, Schlickhoff,René Rünthe (2000) Nordrhein-Westfalen ,46 206, Schneider,Alina ASG Ford Köln (1998) Nordrhein-Westfalen 80 39, ,28 235, , Tillmann,Christopher Dormagen (1997) Nordrhein-Westfalen 80 46, ,21 273, ,275 63,84 103,70 676, Tillmann,Lucas Bayer Dormagen (2000) Nordrhein-Westfalen 40 25, ,93 226, , Tillmann,Michael Bayer Dormagen (1969) Nordrhein-Westfalen ,80 193, Trobbiani,Luca SAV Gundelsheim (2002) Nordrhein-Westfalen 28 27,80 69, Trümper,Daniel Rünthe () Nordrhein-Westfalen ,55 100, Vogg,Benjamin SAV Gundelsheim (2004) Nordrhein-Westfalen 26 35,30 78, Vogg,Johannes SAV Gundelsheim (2002) Nordrhein-Westfalen 24 33,40 74, Weber,Niklas ASV Rünthe () Nordrhein-Westfalen 70 40, ,60 248, , Wedhorn,Chantal Erkrath (1997) Nordrhein-Westfalen 80 38, ,16 253, , Welling,Christian Herford (1954) Nordrhein-Westfalen , ,18 255, ,375 75,10 118,68 744, ,65 695, ,475 Wilczek,Markus Lünen (1967) Nordrhein-Westfalen , ,19 310, ,655 77,45 112,72 828, Bach,Bodo Idar-Oberstein () Rheinland-Pfalz ,77 213, Balles,Otmar Karden (1950) Rheinland-Pfalz , ,48 307, ,430 84,76 115,56 841, , , ,140 Buhmann,Friedrich D (1932) Rheinland-Pfalz 65 47, ,73 220, ,075 49,26 81,79 582, ,55 746, ,210 Dimmerling,André Bingen (1986) Rheinland-Pfalz 95 52, ,69 273, ,115 72,54 97,69 740, ,02 943, ,530 Dimmerling,Gerhard Bingen (1959) Rheinland-Pfalz , ,06 291, ,030 73,44 103,68 796, , , ,475 Hunsinger,Josef Idar-Oberstein (1959) Rheinland-Pfalz 80 45, ,56 244, ,070 62,64 95,23 679, ,75 872, ,625 Kunz,Marvin Idar-Oberstein () Rheinland-Pfalz ,95 105, Kurz,Herbert Deutschland (1958) Rheinland-Pfalz 80 46, ,41 252, ,055 58,68 90,23 637, ,04 784, ,060 Laloi,Jürgen Bingen (1951) Rheinland-Pfalz 75 36, ,15 240, ,475 60,50 105,15 649, ,33 824, ,495 Laloi,Stephan () Rheinland-Pfalz 65 36, ,88 261, ,780 55,52 92,23 643, ,76 782, ,640 Mohr,Manfred Karden (1963) Rheinland-Pfalz 90 52, ,91 283, ,775 73,81 106,79 738, ,40 973, ,100 Schäfer,Horst Idar-Oberstein (1947) Rheinland-Pfalz 85 52, ,21 281, ,585 74,72 97,37 731, ,02 940, ,530 Sexton,Michael VdS1958 Idar - Obers (1993) Rheinland-Pfalz 90 53, ,07 258, ,380 66,50 97,58 703, Wenz,Felix Rheinland-Pfalz () Rheinland-Pfalz ,03 75, Wenz,Philipp Rheinland-Pfalz () Rheinland-Pfalz ,45 71, Auerbach,Janine SAV Freiberg (2003) Sachsen ,86 95, Auerbach,Jenny SAV Freiberg (2001) Sachsen ,76 108, Erler,Jens SAV Freiberg (1971) Sachsen 95 56, ,85 271, ,935 74,20 89,88 717, Gutkaes,Bernd Freiberg (1950) Sachsen 80 44, ,81 230, , Haft,Hans-Hermann Westewitz (1948) Sachsen 60 34, ,65 220, , Haft,Torsten Westewitz (1974) Sachsen 80 41, ,90 259, ,150 68,01 75,88 670, Kleen,Amigo Freiberg (1959) Sachsen 90 49, ,73 257, ,285 61,44 557,

6 Kleen,Sven Freiberg (1980) Sachsen , ,95 310, ,795 86,07 103,67 816, , , ,750 Kröhn,Hans-Joachim Freiberg (1954) Sachsen 75 44, ,90 251, ,380 61,44 90,73 637, Mende,Uwe Freiberg (1961) Sachsen 70 53, ,27 248, , Müller,Etienne TG Westewitz (1999) Sachsen 85 42, ,66 266, , Rädel,Mathias Freiberg (1962) Sachsen 70 42, ,79 237, , Rudi,Dietmar Freiberg (1951) Sachsen 70 42, ,82 191, , Scholze,Sebastian Freiberg (1972) Sachsen 95 59, ,61 282, ,215 71,29 97,05 767, Schönberg,Dirk TG Westewitz (1991) Sachsen 95 49, ,94 300, ,805 54,50 101,46 732, Schönberg,Jan TG Westewitz (1995) Sachsen 95 49, ,85 294, ,430 64,09 90,05 720, Schönberg,Ronald TG Westewitz (1962) Sachsen 35 38, ,35 204, , Bartels,Josi ISV Haldensleben 05 (2001) Sachsen-Anhalt ,96 133, Bauer,Justin VdA Hohenmölsen (1999) Sachsen-Anhalt 45 31, ,90 251, , Becher,Felix VdA Hohenmölsen (2000) Sachsen-Anhalt ,84 130, Bruder,Klaus-Jürgen ACV Ermsleben (1962) Sachsen-Anhalt 90 61, ,10 284, ,850 79,09 107,75 791, , , ,375 Dahlke,Paul Magdeburger AV (2000) Sachsen-Anhalt 65 40, ,35 265, , Ebeling,Olaf Hallescher AV/CC (1959) Sachsen-Anhalt , ,67 312, ,215 83,68 111,21 846, , , ,265 Ebisch,Martin KAV Weißenfels (2000) Sachsen-Anhalt ,63 214, Feldmann,Reik AV Magdeburg (1974) Sachsen-Anhalt 95 58, ,22 282, ,110 64,82 100,87 753, ,33 913, ,495 Fischer,Florian KAV Weißenfels (2002) Sachsen-Anhalt 70 39, ,98 236, , Fischer,Sophie AV Weißenfels (2008) Sachsen-Anhalt ,63 72, Gartner,Niklas KAV Haldensleben (2001) Sachsen-Anhalt ,15 213, Gerlach,Jana RV Fuhnetal (1972) Sachsen-Anhalt , ,65 278, , ,43 661, ,145 Gödicke,Kathrin Hallescher AV/CC (1965) Sachsen-Anhalt 30 30, ,03 172, , ,88 352, ,320 Grimm,Stephanie Luckenau (1992) Sachsen-Anhalt 95 47, ,71 272, , ,49 596, ,220 Günter,Max Magdeburger AV (1999) Sachsen-Anhalt 20 32, ,66 180, , Harre,Jasmin KAV Weißenfels (2004) Sachsen-Anhalt ,13 88, Hasche,Jago KAV Haldensleben (2001) Sachsen-Anhalt ,74 230, Hauer,Celine KAV Weißenfels (2002) Sachsen-Anhalt 5 24, ,41 224, , Heinike,Hanne KAV Weißenfels (1999) Sachsen-Anhalt 65 34, ,22 244, , Heyner,Bianca Hallescher AV/CC (1994) Sachsen-Anhalt 80 50, ,49 285, , ,11 605, ,665 Hildebrandt,Christian AV Aschersleben (1993) Sachsen-Anhalt , ,00 296, ,270 71,18 112,40 800, ,22 955, ,270 Kelterer,Erek Luckenau (1973) Sachsen-Anhalt , ,10 301, ,440 78,37 107,17 818, , , ,460 Kunert,Tom VdA Hohenmölsen (1999) Sachsen-Anhalt 90 49, ,56 275, ,795 65,49 91,48 670, Maisel,Jana RV Fuhnetal (1963) Sachsen-Anhalt , ,14 290, , ,21 696, ,815 Michelmann,Tobias VdA Hohenmölsen (1999) Sachsen-Anhalt ,47 149, Nagel,Jens RV Fuhnetal (1972) Sachsen-Anhalt , ,02 311, ,585 82,20 119,93 860, , , ,510 Pfeiffer,Christin KAV Haldensleben (1997) Sachsen-Anhalt 90 48, ,89 284, , Pfeiffer,Daniel KAV Haldensleben (2000) Sachsen-Anhalt 90 47, ,57 273, , Pinnecke,Eddy Magdeburger AV (2004) Sachsen-Anhalt ,93 119, Schneider,Angelika Hallescher AV/CC (1955) Sachsen-Anhalt 75 44, ,00 236, , ,60 468, ,900 Schneider,Lucas VdA Hohenmölsen (1999) Sachsen-Anhalt ,67 175, Seyffert,Claudia Hallescher AV (1975) Sachsen-Anhalt 35 29, ,71 173, , , ,000 Seyffert,Marie-Louis Hallescher AV (2001) Sachsen-Anhalt ,73 155, Seyffert,Patricia Hallescher AV (2003) Sachsen-Anhalt ,11 121, Spindler,Jens Haldensleben (1966) Sachsen-Anhalt 65 39, ,59 250, , Stein,Janet RV Fuhnetal (1974) Sachsen-Anhalt 90 47, ,24 273, , ,81 643, ,715 Stein,Ralf RV Fuhnetal (1967) Sachsen-Anhalt , ,44 315, ,485 78,93 113,25 846, , , ,600 6

7 Stein,Sarah RV Fuhnetal (1993) Sachsen-Anhalt 90 45, ,97 232, , Strauch,Josephin KAV Haldensleben (1997) Sachsen-Anhalt 95 44, ,24 265, , Strauch,Nathali KAV Haldensleben (1995) Sachsen-Anhalt 85 52, ,60 269, , ,54 615, ,135 Stroh,Lorens ISV Haldensleben 05 (2001) Sachsen-Anhalt ,71 201, Trampe,Thomas RV Fuhnetal (1966) Sachsen-Anhalt 85 59, ,98 295, ,400 76,08 112,13 810, , , ,965 Trinks,Tina RV Fuhnetal (1972) Sachsen-Anhalt 95 54, ,36 250, , ,05 628, ,575 Ulrich,Christopher Hallescher AV/CC (1995) Sachsen-Anhalt , ,09 299, ,515 79,16 113,16 811, ,79 969, ,880 Urban,Wolfgang Hallescher AV/CC (1957) Sachsen-Anhalt , ,20 308, ,640 76,96 112,54 832, , , ,270 Viehmann,Jeremy VdA Hohenmölsen (2000) Sachsen-Anhalt ,57 172, Werner,Paul KAV Haldensleben (1999) Sachsen-Anhalt 60 40, ,00 128, , Wrobel,Florian KAV Haldensleben (2001) Sachsen-Anhalt ,77 197, Jürgens,Betti Kellinghusen (2002) Schleswig-Holstein ,40 69, Lechelt,Timo Kellinghusen (1998) Schleswig-Holstein 80 53, ,43 254, ,385 66,63 95,60 671, Lüke,Lina ohne (2006) Schleswig-Holstein ,00 46,500 9 Lüke,Stine ohne (2006) Schleswig-Holstein ,60 41, Maire-Hensge,Heinz Kellinghusen (1965) Schleswig-Holstein , ,18 316, ,825 86,70 116,31 866, , , ,940 Neumann,Jan SFV Ratzeburg (1987) Schleswig-Holstein , ,63 295, ,875 76,18 114,57 808, , , ,095 Stenzel,Jan Kellinghusen (2001) Schleswig-Holstein 15 36, ,77 185, , Töllner,Jonas FASV Schwabstedt (1987) Schleswig-Holstein 80 56, ,48 298, ,720 74,07 111,20 799, Wunsch,Anna Katharina Kellinghusen (1998) Schleswig-Holstein 95 48, ,79 230, , Abel,Fritz CC Saalfeld () Thüringen ,45 135, Albrecht,Jonas SV TU Ilmenau (1998) Thüringen 85 51, ,24 281, ,820 65,75 87,75 711, , ,000 Berk,Florian CC Saalfeld (1998) Thüringen 80 51, ,75 272, ,705 70,89 91,25 710, Breitkreuz,Jürgen Ilmenau (1962) Thüringen ,10 212, Breitkreuz,Nick Ilmenau (2002) Thüringen ,97 228, Bronnert,Lukas AV Goldisthal (1999) Thüringen 75 30, ,59 218, , Fischer,Selina AV Roßleben (1999) Thüringen ,67 95, Fleck,Fritz AV Goldisthal (2003) Thüringen ,54 176, Gräser,Florian Saalfeld (1994) Thüringen 95 49, ,76 289, ,790 61,65 98,40 729, ,36 892, ,040 Gräser,Wolfgang Saalfeld (1960) Thüringen , ,89 284, ,055 66,49 94,97 754, ,54 919, ,070 Gumpert,Heiko SV TU Ilmenau (1966) Thüringen ,10 216, Güttler,Karsten Saalfeld (1972) Thüringen , ,88 294, ,300 65,56 90,23 754, ,69 919, ,460 Hässig,Christiane CC Saalfeld (1954) Thüringen 80 38, ,33 234, , Hofmann,Jonas Goldisthal (2004) Thüringen ,12 108, Horstmann,Jeremy Roßleben (1999) Thüringen ,55 146, Horstmann,Jessica Roßleben (2003) Thüringen ,20 86, Horstmann,Jürgen Roßleben (1968) Thüringen ,70 140, Koch,Dieter IG Nord Roßleben (1968) Thüringen ,90 205, Krannich,Holger Saalfeld (1978) Thüringen ,30 260, Kühnert,Alexander AV Goldisthal (2001) Thüringen ,54 174, Lauchstädt,Nic CC Saalfeld () Thüringen ,13 157, Metz,Ben CC Saalfeld (2003) Thüringen ,11 155, Möller,Max AV Deesbach (2005) Thüringen ,25 50, Neudert,Georg SV TU Ilmenau (2002) Thüringen ,10 243, Niemann,Michael Saalfeld (2000) Thüringen 75 45, ,00 266, , Nietzsch,Isidor Goldisthal (2007) Thüringen ,75 68, Nietzsch,Julian Goldisthal (2004) Thüringen ,20 191,

8 Obertowski,David Goldisthal (2002) Thüringen ,26 94, Paris,Joachim Saalfeld (1944) Thüringen 70 39, ,31 196, , Petzold,Christian Ilmenau (1990) Thüringen 95 53, ,12 299, ,305 65,64 106,75 770, Prescher,Friedrich IG Nord Roßleben (1955) Thüringen ,52 172, Riese,Bernd SV TU Ilmenau (1950) Thüringen 85 52, ,35 272, ,500 60,33 94,20 681, ,95 881, ,925 Scharf,Martin Roßleben (1997) Thüringen ,23 151, Schmidt,Tommy SV TU Ilmenau (1980) Thüringen ,40 185, Schulz,Olaf Saalfeld (1954) Thüringen 60 46, ,48 253, , Seeber,Frank Langewiesen (1966) Thüringen ,55 227, Seeber,Paul Ilmenau (2000) Thüringen ,70 258, Tanz,Peter SFV Dietlas () Thüringen 55 35, ,80 205, , Ulrich,Hans-Peter AV Neustadt (1960) Thüringen ,60 175, Vielmuth,Kenai AV Goldisthal (2004) Thüringen 24 24,57 60, Abkürzungen: D1-D9 Disziplinen 1-9 nach ICSF-Regelwerk - Zieldreikampf D1+D3+D4 In dieser Liste erscheinen alle Sportler, welche ein Startrecht in Vereinen von Landesverbänden des DAFV im Jahr 2014 ausgeübt haben. Die Liste ist nach Bundesländern / Landesverbänden und Namen sortiert und enthält den jeweils besten Wert in den 9 Einzeldisziplinen und den Mehrkämpfen. Für eventuelle Änderungen bitte ich darum mich zu informieren. Aschersleben im Februar 2015, Klaus-J. Bruder 8

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 4. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht 1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg

Mehr

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr) Meckl.-Vorpommern Brandenburg Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Saarland Bayern Schleswig-Holstein Alte Bundesländer Neue Bundesländer Baden-Württemberg Sachsen Hessen Rheinland-Pfalz Berlin Sachsen-Anhalt

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gewerbliche Existenzgründungen 2015 und 2016 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbliche Existenzgründungen Übernahmen Unternehmensgründungen

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Egestorf bei Hamburg Block 1: 26.05.2016 29.05.2016 Block 2: 14.07.2016 17.07.2016 Block 3: 28.09.2016 02.10.2016 Laubach bei Gießen (Hessen) Block 1: 16.06.2016 19.06.2016

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN

Mehr

school finals 2015 in Osterburg

school finals 2015 in Osterburg Vorrunde Gruppe A Beginn Spiel Feld Mannschaften Endstand 08:00 Uhr 201 2 Dessau - Fischbek-Falkenberg Sachsen-Anhalt Hamburg ( 53 ) Ergebnisse der Sätze: 25 : 7 ; 25 : 16 08:50 Uhr 202 2 Berlin - Ronzelenstraße

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 035/2011 Erfurt, 31. Januar 2011 Arbeitnehmerentgelt 2009: Steigerung der Lohnkosten kompensiert Beschäftigungsabbau Das in Thüringen geleistete Arbeitnehmerentgelt

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Partnerkarten Bundesländer

Partnerkarten Bundesländer Partnerkarten Bundesländer Karten drucken und auf Pappe kleben oder laminieren dann in der Mitte knicken, so dass man die Karte wie ein Dach hinstellen kann zwei Kinder spielen zusammen (s. Spielanleitung

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10.3.2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,...

Mehr

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1. 1 Übersicht der Grunddaten zu den en C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11 Einwohner (Statistisches Jahrbuch 2004) in 1.000 kontrollierte absolut kontrollierte prozentual Untersuchte

Mehr

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49

a) 8,56 b) 13,12 c) 25,84 d) 37,06 e) 67,01 f) 111,50 g) 99,04 h) 87,49 Runden von Zahlen 1. Runde auf Zehner. a) 44 91 32 23 22 354 1 212 413 551 b) 49 57 68 77 125 559 3 666 215 8 418 c) 64 55 97 391 599 455 2 316 8 112 9 999 d) 59 58 98 207 505 624 808 2 114 442 2. Runde

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 69.500 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

!"#$%%& '%#'((%)%" *+, %!"#$%%

!#$%%& '%#'((%)% *+, %!#$%% !"#$%%& '%#'((%)%" *+, %!"#$%% $#,!%# #%%%(% ( * +, ( + -./ + ) 0 &' 1// # + - /1//2 2 3 - // # **00&567 1//1.0&.61901//0 ://6 0 4 8 $ + # ) -%) %. 7/, /$37)$$;!"#$ %;&.0+< 6,' 9.('0//=.5 ' 6.0. >.,..*/.

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Herrenberg Baden-Württemberg Block 1: 19.01.2017 22.01.2017 Block 2: 30.03.2017 02.04.2017 Block 3: 17.05.2017 21.05.2017 Dietenheim bei Ulm Block

Mehr

als Anlage erhalten Sie die Biersteuerstatistik Juni 2013 zu Ihrer Kenntnisnahme. Diagrammtitel

als Anlage erhalten Sie die Biersteuerstatistik Juni 2013 zu Ihrer Kenntnisnahme. Diagrammtitel Stuttgart, 01.08.2013 Bierabsatz Juni 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, als Anlage erhalten Sie die Biersteuerstatistik Juni 2013 zu Ihrer Kenntnisnahme. Baden-Württemberg: 700.000 Diagrammtitel Steuerpflichtiger

Mehr

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 01.05. bis 14.05.2017 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 01.05. bis zum 14.05.2017. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Papier verarbeitende Industrie

Papier verarbeitende Industrie Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen

Mehr

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Erläuterungen der Symbole Hotels:

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland Entwicklung der Einwohnerzahl Deutschlands bis 2060 84 Mio. Personen 82 80 78 76 74 72 70 68 66 Variante1-W1 Variante 2 - W2 64 62 60 2010 2015 2020

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Herrenberg Baden-Württemberg Block 1: 19.01.2017 22.01.2017 Block 2: 30.03.2017 02.04.2017 Block 3: 17.05.2017 21.05.2017 Allensbach Block 1: 26.01.2017

Mehr

Hausratversicherungen und Einbruchshäufigkeit 2014 & 2015

Hausratversicherungen und Einbruchshäufigkeit 2014 & 2015 Hausratversicherungen und Einbruchshäufigkeit 2014 & 2015 nach Wohnort, Wohnungsgröße und Versicherungsbeitrag Mai 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 Hausratversicherung und Einbruchshäufigkeit

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Niederstetten Baden-Württemberg Block 1: 04.07.2017 07.07.2017 Block 2: 07.11.2017 10.11.2017 Block 3: 09.01.2018 13.01.2018 Allensbach Block 1:

Mehr

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in Kurse in 2018 Allensbach ausgebucht! Baden-Württemberg Block 1: 15.01.2018 18.01.2018 Block 2: 20.03.2018 23.03.2018 Block 3: 04.06.2018 08.06.2018 Herrenberg ausgebucht!

Mehr

Hautkrebssonderverträge Stand

Hautkrebssonderverträge Stand Hautkrebssonderverträge Stand 01.01.2015 Baden-Württemberg Barmer-GEK alle 2 Jahre kein Mindestalter 25 nein Hautärzte 01.07.11 LKK jährlich ab 21 25 ggfs. + 6 Hautärzte 01.01.13 BKK jährlich kein Mindestalter

Mehr

Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland

Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland 1 Hintergrund und Zielsetzung Führungskräftemangel, Frauenquoten und demografischer Wandel diese drei Begriffe werden

Mehr

JÄHRLICHE STATISTISCHE GESAMTAUFSTELLUNG nach 30a Nr. 2 VOL/A

JÄHRLICHE STATISTISCHE GESAMTAUFSTELLUNG nach 30a Nr. 2 VOL/A Die nachfolgenden Übersichten beruhen auf den dem BMWA von den öffentlichen Auftraggebern zur Verfügung gestellten Daten. Sie erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. JÄHRLICHE STATISTISCHE

Mehr

Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent

Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent Hamburg +8 Baden Württemberg +7 Bayern +7 Bremen +5 Schleswig Holstein +5 Hessen +3 Niedersachsen +3 Rheinland Pfalz +3 Nordrhein Westfalen

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9.3.2013 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,

Mehr

Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Stand:

Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Stand: Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt Stand: 31.12. Einwohner pro Beratungsstelle Bevölkerung zum 31.12. für Erziehungsberatun g pro Einrichtung

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung der R+V BKK Indikation: Asthma bronchiale Berichtszeitraum: 01.07.2013 31.12.2013 Anzahl der eingeschriebenen Versicherten Anzahl der eingeschriebenen

Mehr

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Wahlen - Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Hypothesen zum Wahlverhalten der Ostdeutschen Umkehrung: Normalisierung: Differenzierung: Umkehrung der für die alten Länder relevanten Muster des Wahlverhaltens;

Mehr

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus Haushaltstypen in Deutschland Altersstruktur der Haushalte in Deutschland

Mehr

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Leichte Sprache Das Trägerübergreifende Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen deutscher paritätischer wohlfahrtsverband gesamtverband e. V. www.paritaet.org

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1. Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.2015 PV-Meldedaten Jan. Dez. 2014 Bundesverband Solarwirtschaft

Mehr

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Verwaltungsabkommen zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Die Bundesregierung, vertreten durch den Bundesminister für Verkehr

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt teilnehmende Jobcenter seit 2015 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform bewilligte 1.

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,4 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0 und darüber. Tarifliche Grundvergütungen Tarifbereich Fachlich

Mehr

IQB-BILDUNGSTREND 2015 HAMBURG IM LÄNDERVERGLEICH

IQB-BILDUNGSTREND 2015 HAMBURG IM LÄNDERVERGLEICH IQB-BILDUNGSTREND 2015 HAMBURG IM LÄNDERVERGLEICH Landespressekonferenz am 18.07.2017 Stichprobe Gesamtstichprobe Insgesamt 37.099 Schülerinnen und Schüler aus 1.714 Schulen Deutsch und Englisch: 33.110

Mehr

2017 YouGov Deutschland GmbH

2017 YouGov Deutschland GmbH 0 YouGov Deutschland GmbH % der Deutschen verbringen ihren Urlaub gerne in dem Bundesland in dem sie wohnen. Besonders Bewohner Mecklenburg-Vorpommerns und Bayerns machen gerne im eigenen Bundesland Urlaub

Mehr

Meinungen zur Kernenergie

Meinungen zur Kernenergie Meinungen zur Kernenergie Datenbasis: 1.002 Befragte Erhebungszeitraum: 27. bis 29. August 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAtF e.v. 1. Einfluss der Energiepolitik auf

Mehr

Über unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 2013 in Deutschland angekommen!

Über unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 2013 in Deutschland angekommen! Über 5.500 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 2013 in Deutschland angekommen! Im Jahr 2013 sind 5.548 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland durch die Jugendämter in Obhut genommen worden.

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern August 2017

Arbeitsmarkt Bayern August 2017 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosenquote in % 10,0 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Arbeitslosigkeit im 7,4 5,7 5,3 3,2 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] * - 1/5 - verhängt. verhängt. Bremen Senator für Umwelt, Bau und Verkehr 51 75 5 Netzteile s. o. PKW 10 10 Betriebe 5 Netzteile 9 Betriebe, 29 9 6,6 1,67 s. o. Reifen 47 47 Betriebe 2 Betriebe 2 Hessen Hessisches

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49 Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 167.000 Beschäftigte. Mehr als 90 % der Vergütungsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen

Mehr

Bundesländer-Quiz von Goldjahre.de

Bundesländer-Quiz von Goldjahre.de Mit diesem PDF veranstalten Sie ein interessantes Quiz über Bundesländer und deren Hauptstädte. Auf der Deutschlandkarte sollen die 32 Kärtchen mit Bundesländern und Landeshauptstädten, von den Teilnehmern

Mehr

Statistik. der Deutschen Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband für das Berichtsjahr 2014 DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR.

Statistik. der Deutschen Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband für das Berichtsjahr 2014 DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR. Statistik der Deutschen Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband für das Berichtsjahr 214 Andreas Huhn Entwicklung von Jugendfeuerwehren und Mitglieder seit 1964 245817 245351 1144 1434 1528 72252

Mehr

Maler- und Lackiererhandwerk

Maler- und Lackiererhandwerk Maler- und Lackiererhandwerk In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 115.300 Beschäftigte. Die untersten Lohngruppen liegen fast ausschließlich unterhalb von 10, in einem neuen Bundesland unterhalb

Mehr

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2016 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2016 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin Chemische Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 550.000 Beschäftigte. Es handelt sich um eine Branche mit durchweg hohen Tarifvergütungen. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 2015 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 2015 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 215 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Anna-Kathrin Wallasch, Deutsche WindGuard GmbH Lars Bondo Krogsgaard,

Mehr

Stiftungen in Zahlen. Errichtungen und Bestand rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland im Jahr 2010

Stiftungen in Zahlen. Errichtungen und Bestand rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland im Jahr 2010 Stiftungen in Zahlen Errichtungen und Bestand rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland im Jahr 2010 Stichtag: 31. Dezember 2010 Stand: 10. Februar 2011 Stiftungserrichtungen 2010

Mehr

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland 1.4.1 in Ost- und Westdeutschland Die ist im Osten noch stärker gesunken als im Westen. Die Gesamtsterblichkeit ist in Deutschland zwischen 1990 und 2004 bei Frauen und Männern deutlich zurückgegangen

Mehr

Anzahl Krankenhäuser 2011 nach Ländern*

Anzahl Krankenhäuser 2011 nach Ländern* Bremen Saarland Mecklenburg-Vorpommern Thüringen Hamburg Sachsen-Anhalt Brandenburg Berlin Sachsen Schleswig-Holstein Rheinland-Pfalz Hessen Niedersachsen Baden-Württemberg Bayern Nordrhein-Westfalen 14

Mehr

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2014. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2014. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ Mitgliederstatistik der WPK Stand 1. Januar 2014 www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ und Entwicklung der Mitgliedergruppen Mitgliedergruppen 1932 1.11.61 1.1.86 1.1.90 1.1.95 1.1.00 1.1.05

Mehr

Installierte Leistung in Deutschland

Installierte Leistung in Deutschland Installierte Leistung in Deutschland Auswertung der BNetzA Daten zur installierten PV Leistung in Deutschland DE[NK]ZENTRALE ENERGIE GmbH www.denkzentrale-energie.de Markus Lohr Geschäftsführer lohr@denkzentrale-energie.de

Mehr

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe *

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Chemische Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 530.000 Beschäftigte. Es handelt sich um eine Branche mit durchweg hohen Tarifvergütungen. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 160.300 Beschäftigte. Mehr als 90 % der Berufsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand 31.12.2016 PV-Meldedaten Jan. Nov. 2016 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.8.

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.8. Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.8.2013 PV-Meldedaten Jan. Jul. 2013 Bundesverband Solarwirtschaft

Mehr

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 Pressekonferenz Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 1. Halbjahr 2016 STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Im Auftrag von: Status des Windenergieausbaus an Land

Mehr

Stiftungen in Zahlen. Errichtungen und Bestand rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland im Jahr 2009

Stiftungen in Zahlen. Errichtungen und Bestand rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland im Jahr 2009 Stiftungen in Zahlen Errichtungen und Bestand rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland im Jahr 2009 Stichtag: 31. Dezember 2009 Stand: 03. Februar 2010 Stiftungserrichtungen 2009

Mehr

Rechtsextreme Straftaten 2015

Rechtsextreme Straftaten 2015 Rechtsextreme Straftaten 2015 Seit Jahren erfragt die PDS bzw. DIE LINKE im Bundestag monatlich die erfassten Straftaten mit rechtsextremen und ausländerfeindlichen Hintergrund. Die Zahlen sind vom Bundesministerium

Mehr

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche D-A-01 Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) Euro/EW 1995/2005 D-B-01 Entwicklung

Mehr

1.21 Trendverschiebungen zwischen Bundestags- und Landtagswahlen

1.21 Trendverschiebungen zwischen Bundestags- und Landtagswahlen 1.21 Stand: 22.8.2017 In chronologischer Reihenfolge wird nachfolgend der in den beiden Hauptregierungsparteien ( und ) seit der Wahl zum 12. Deutschen Bundestages dokumentiert. Verwendete Abkürzungen:

Mehr

BARMER GEK Report Krankenhaus 2016

BARMER GEK Report Krankenhaus 2016 BARMER GEK Report Krankenhaus 2016 Infografiken Infografik 1 Fallzahl auf hohem Niveau stabil Infografik 2 Verweildauer wird nicht mehr kürzer Infografik 3 In Thüringen kostet der KH-Aufenthalt am meisten

Mehr

Beschäftigungsabbau oder Beschäftigungswachstum? Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt.

Beschäftigungsabbau oder Beschäftigungswachstum? Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt. Beschäftigungsabbau oder Beschäftigungswachstum? Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt. Wissenschaft trifft Praxis Amberg, 22. Juni 2017 Dr. Katharina Dengler Dr. Britta Matthes Folgen der Digitalisierung

Mehr

Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft

Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft 425-2155/0001 Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft Stichtag: 15. November 2004... Inhaltsverzeichnis Seite Seite 1. Landwirtschaft 4. Forstwirtschaft

Mehr

25 bis 44 Jahre. 45 bis 64 Jahre. 65 Jahre und älter

25 bis 44 Jahre. 45 bis 64 Jahre. 65 Jahre und älter Haben Sie sich schon endgültig entschieden, wie Sie bei der Bundestagswahl wählen werden? 65 ich würde zur Wahl gehen 79% 83% 75% 77% 73% 79% 85% 72% 78% 86% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% ich würde

Mehr

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin Druckindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 142.600 Beschäftigte. 96 % der Berufsgruppen liegen bei 10 und darüber. Im kritischen Bereich bis 8,50 gibt es keine tariflichen Vergütungsgruppen.

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 1990 2015 Daten: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Grafik: Sächsische Staatskanzlei, Ref. 32 * Summe der altersspezifischen Geburtenziffern für Frauen

Mehr

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ Mitgliederstatistik der WPK Stand 1. Januar 2016 www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ und Entwicklung der Mitgliedergruppen Mitgliedergruppen 1932 1.11.61 1.1.86 1.1.90 1.1.95 1.1.00 1.1.05

Mehr

5. Änderungstarifvertrag vom 13. November 2009 zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) vom 5. Oktober 2000

5. Änderungstarifvertrag vom 13. November 2009 zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) vom 5. Oktober 2000 5. Änderungstarifvertrag vom 13. November 2009 zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) vom 5. Oktober 2000 1 Änderungen des TV-V Der Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) vom 5. Oktober 2000, zuletzt

Mehr

Motorrad: PS und jährliche Fahrleistung. nach Bundesland, Alter und Geschlecht

Motorrad: PS und jährliche Fahrleistung. nach Bundesland, Alter und Geschlecht Motorrad: PS und jährliche Fahrleistung nach Bundesland, Alter und Geschlecht Stand: Juli 2015 Agenda Motorrad: PS & Fahrleistung 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. PS & Fahrleistung nach Bundesland 4.

Mehr

Bildung und Kultur. Wintersemester 2017/2018. Statistisches Bundesamt

Bildung und Kultur. Wintersemester 2017/2018. Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt Bildung und Kultur Schnellmeldungsergebnisse der Hochschulstatistik zu Studierenden und Studienanfänger/-innen - vorläufige Ergebnisse - Wintersemester 2017/2018 Erscheinungsfolge:

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2219 15. Wahlperiode 02-10-29 Kleine Anfrage des Abgeordneten Hans-Jörn Arp (CDU) und Antwort der Landesregierung - Innenminister Haushaltsansatz für Polizeibeamtinnen

Mehr

Abkommen über die Zuständigkeit des Amtsgerichts Hamburg für die seerechtlichen Verteilungsverfahren

Abkommen über die Zuständigkeit des Amtsgerichts Hamburg für die seerechtlichen Verteilungsverfahren Abkommen über die Zuständigkeit des Amtsgerichts Hamburg für die seerechtlichen Verteilungsverfahren Zum 10.11.2017 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Das Land Baden-Württemberg, der Freistaat

Mehr

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse Deutsche BKK

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse Deutsche BKK Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die Betriebskrankenkasse Deutsche BKK Vertragsbereich: Bundesweit Diagnose: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung Berichtszeitraum: 01.01.2016

Mehr

Rechtsextreme Straftaten 2017

Rechtsextreme Straftaten 2017 Rechtsextreme Straftaten 2017 Seit Jahren erfragt die PDS bzw. DIE LINKE im Bundestag monatlich die erfassten Straftaten mit rechtsextremen und ausländerfeindlichen Hintergrund. Die Zahlen sind vom Bundesministerium

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Kfz-Haftpflichtschäden nach Wohnort des Versicherungsnehmers. Oktober 2016

Kfz-Haftpflichtschäden nach Wohnort des Versicherungsnehmers. Oktober 2016 Kfz-Haftpflichtschäden nach Wohnort des Versicherungsnehmers Oktober 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 Kfz-Haftpflichtschäden nach Bundesland 4 Kfz-Haftpflichtschäden nach Größe des

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz 19. Februar 2018

Bilanz-Pressekonferenz 19. Februar 2018 Bürgschaftsbank in Zahlen* 2017 2016 Erträge aus dem Geschäftsbetrieb 25,2 Mio. 25,7 Mio. Überschuss aus dem Geschäftsbetrieb 12,5 Mio. 12,4 Mio. Jahresüberschuss 4,2 Mio. 3,9 Mio. Bilanzsumme per 31.12.2017

Mehr

Anzahl Krankenhäuser 2013 nach Ländern*

Anzahl Krankenhäuser 2013 nach Ländern* Bremen Saarland Mecklenburg-Vorpommern Thüringen Sachsen-Anhalt Hamburg Brandenburg Sachsen Berlin Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein Hessen Niedersachsen Baden-Württemberg Bayern Nordrhein-Westfalen 14

Mehr

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Anmerkung zu Nummer 46: I. Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Mecklenburg- Niedersachsen

Mehr