St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2015 Pfarrnachrichten Nr. 49 vom bis zum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2015 Pfarrnachrichten Nr. 49 vom bis zum"

Transkript

1 St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2015 Pfarrnachrichten Nr. 49 vom bis zum Paul Horst Kirchstraße 1 Pfarrer Garrel Tel Weihnachten 2015

2 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom Donnerstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 6-Wochenamt +Jakob Buschel, Zum Dickenstroh Nikolausdorf Uhr Beerdigung +Maria Lunte, Nikolausdorfer Str. Heiliger Abend Garrel Uhr Andacht zum Heiligen Abend im Elisabeth-Haus Uhr Wortgottesdienst mit Krippenspiel, mitgestaltet vom Kinder- u. Jugendchor Uhr Hochamt am Heiligen Abend, mitgestaltet vom Kirchenchor Beverbruch Uhr Wortgottesdienst mit Krippenspiel, mitgestaltet vom Kinder- u. Jugendchor Uhr Hochamt in der Heiligen Nacht, es spielt eine Abordnung vom Musikverein Falkenberg Uhr Wortgottesdienst mit Krippenspiel, mitgestaltet von der Schola Uhr Hochamt am Heiligen Abend, mitgestaltet von der Schola Nikolausdorf Uhr Hochamt am Heiligen Abend mit Krippenspiel, mitgestaltet vom Chor Voices Freitag, Weihnachten / Hochfest der Geburt des Herrn Garrel 8.00 Uhr Hochamt Uhr Festhochamt 1. Jahresmesse +Bertha Looschen, Böseler Str. Falkenberg 9.00 Uhr Festhochamt Beverbruch 9.30 Uhr Festhochamt, mitgestaltet vom Musikverein Nikolausdorf Uhr Festhochamt, mitgestaltet vom Frauen- u. Männerchor Samstag, Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus, erster Märtyrer Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet vom Musikverein Uhr Hochamt, mitgestaltet v. Kolping-Gesangsteam u. Combo Falkenberg Beverbruch 9.00 Uhr 9.30 Uhr Hochamt Hochamt, mitgestaltet vom Frauen- u. Männerchor N dorf Nikolausdorf Uhr Hochamt Sonntag, Fest der Heiligen Familie Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Uhr Andacht mit Kindersegnung Tauffeier Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Andacht mit Kindersegnung Beverbruch 9.30 Uhr Hl. Messe Uhr Andacht mit Kindersegnung Nikolausdorf Uhr Hl. Messe Uhr Andacht mit Kindersegnung Montag, Unschuldige Kinder, Märtyrer Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Beverbruch Uhr Abendmesse Dienstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Falkenberg Uhr Hl. Messe Mittwoch, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr evang. Wortgottesdienst im Elisabeth-Haus Nikolausdorf 9.00 Uhr Hl. Messe Falkenberg Uhr Abendmesse Donnerstag, Hl. Silvester I., Papst; Priesterdonnerstag Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Andacht zum Jahreswechsel im Elisabeth-Haus Uhr Jahresabschlussgottesdienst, anschl. blasen die Jagdhornbläser den Zapfenstreich auf dem Kirchplatz Beverbruch Uhr Jahresabschlussgottesdienst Falkenberg Uhr Jahresabschlussgottesdienst Nikolausdorf Uhr Jahresabschlussgottesdienst Freitag, Neujahr, Hochfest d.gottesmutter Maria Heute ist Weltfriedenstag Garrel 9.00 Uhr Uhr Hl. Messe Hl. Messe am Neujahrstag Falkenberg Beverbruch 9.00 Uhr 9.30 Uhr Hl. Messe Hl. Messe Nikolausdorf Uhr Hl. Messe

3 Samstag, Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse 1. Jahresmesse +Albert Tapken, St. Johannes Str. Beverbruch Uhr Vorabendmesse Sonntag, Sonntag nach Weihnachten Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Falkenberg 9.00 Uhr Familiengottesdienst Beverbruch 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Nikolausdorf Uhr Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Montag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Frauen Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Beverbruch Uhr Rosenkranz u. Aussetzung Vorb.: Frauen-MC Uhr Abendmesse Dienstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Falkenberg Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Mittwoch, Erscheinung des Herrn Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Wortgottesdienst im Elisabeth-Haus Nikolausdorf 9.00 Uhr Hl. Messe Falkenberg Uhr Abendmesse Donnerstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranz u. Aussetzung Vorb.: Frauen-MC Uhr Abendmesse 1. Jahresmesse +Ludger Drees, Möhlenkamp Beverbruch Uhr Hl. Messe Freitag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Nikolausdorf Uhr Rosenkranzgebet Vorb.: Frauen-MC Uhr Abendmesse mit euch. Anbetung u. Aussetzung Samstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse Beverbruch Uhr Vorabendmesse Sonntag, Taufe des Herrn Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe Beverbruch 9.30 Uhr Hl. Messe Uhr Winterkonzert des Kinder- u. Jugendchores u. Projektchor und Spielmannszug Garrel Nikolausdorf Uhr Hl. Messe 6-Wochenamt +Ludger Timmerevers, Werl Beichtgelegenheit in der Gemeinde St. Johannes-Baptist: Samstags um Uhr in St. Peter u. Paul Garrel Werktags nach den Hl. Messen in allen Kirchen Am Heiligabend und am 1. Weihnachtstag ist die Kollekte für das Bischöfliche Werk ADVENIAT bestimmt. Heute bittet die Kirche in Lateinamerika durch die Aktion ADVENIAT wieder um unser Weihnachtsopfer. Es soll ein Zeichen unserer Verbundenheit sein. Aus Liebe zum Mensch gewordenen Gottessohn wollen wir durch ein großzügiges Opfer die christlichen Gemeinden bei ihrem Dienst an den Menschen unterstützen. Auch in den nächsten Tagen können noch Spenden für ADVENIAT abgegeben werden. Schon jetzt sagen wir allen Gläubigen unserer Pfarrgemeinde für ihr ADVENIAT-Opfer herzlichen Dank. Wer eine Spendenquittung benötigt, kann seine Adresse mit in den Umschlag legen oder die Spende im Pfarrbüro abgeben! Kollektenergebnisse Garrel B bruch F berg N dorf 19./ Kosten des Gottesdienstes 244,38 82,23 76,70 131,97 Am 2. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr, sowie am 02./ sind die Kollekten für die Kosten des Gottesdienstes bestimmt. Am Sonntag, ist sie für den Weltmissionstag der Kinder (Krippenopfer der Kinder). Am Freitag, ist sie für die Förderung von Priester- und Ordensberufen.

4 Taufe Getauft wird in Garrel am Frida Eltern: Henning und Katharina Drees, St. Ludger-Straße 18 Verstorbene Aus unserer Gemeinde St. Johannes Baptist sind verstorben: Heinz Reitemeyer, Zur Schlagge Jahre Gertrud Meyer, Petersfelder Straße Jahre Maria Lunte, Nikolausdorfer Straße Jahre Maria Högemann, Eichenweg 3 83 Jahre Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen weiterhin alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen: Frau Frida Sänger, Kaiforter Straße 61 geb Frau Ursula Högemann, Weinstraße 5 geb Frau Anna Wübben, Pfarrer-Landgraf-Straße 4 geb Herrn Pfr. em. Albert Holzenkamp, Kirchstraße 3 geb Herrn Arnold Baumann, Möhlenkamp 9 geb Frau Hedwig Buschenlange, Humboldtstraße 4 geb Frau Maria Westerhoff, Schulweg 24 geb Herrn Werner Wiese, Beverbrucher Damm 26 geb Frau Anneliese Gockel, Fichtestraße 3 geb Frau Agnes Harling, Südstraße 12 geb Frau Angela Budde, Beverbrucher Straße 12 geb Frau Hildegard Römer, Stettiner Straße 4 geb Herrn Heinrich Janßen, Cloppenburger Straße 7 geb Frau Maria Deeben, Sager Straße 22 geb Frau Anna Gies, Kammersandstraße 1 geb Herrn Paul Beier, Fichtestraße 6 geb Frau Elisabeth Deeken, Hirschweg 3 geb Frau Rita Tapken, Hinterm Forde 5 geb Herrn Wolfgang Rost, Möhlenkamp 13 geb Frau Ida Sommer, Bahnhofstraße 29 geb Frau Antonia Rolfes, Pöhlendamm 6 geb Frau Maria Lück, Petersfelder Straße 46 geb Frau Wilhelmine Clemens, Annenstraße 4 geb Krankenkommunion Die Krankenkommunion im Januar entfällt. Sollten Sie oder jemand aus Ihrer Familie nicht mehr in der Lage sein, die Hl. Messe mitzufeiern und somit auch die gemeinsame Hl. Kommunion nicht empfangen zu können, besteht in unserer Gemeinde die Möglichkeit der Hauskommunion. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, Tel Unsere Seelsorger freuen sich über Ihren Anruf. Kirchenausschuss Die Etatzuweisungen der Kindergärten St. Peter u. Paul, St. Johannes und St. Nikolaus für das Kindergartenjahr 2015/2016 liegen in der Zeit vom 02. Januar bis 12. Januar 2016 im Hause des Provisors Wilfried Bunten, Waldenburger Str. 8, Garrel zur Einsichtnahme aus. Sachausschuss Caritas Voranzeige: Um die Facetten des islamischen Lebens besser verstehen zu können, wird am Montag, 25. Januar 2016 aus Sicht einer Garreler muslimischen Familie folgendes Thema besprochen: Unterschiede zwischen Tradition und Religion Die Veranstaltung, die um 19:30 Uhr im Johannes-Haus stattfindet, wird vom Katholischen Bildungswerk angeboten. Daher wird um eine telefonische Anmeldung bei Oliver Hinxlage unter gebeten. Des Weiteren soll auf eine Veranstaltung im Mai 2016 hingewiesen werden. Herr Professor Dr. Alexander Flores, der an der Universität Bremen über Wirtschaft, Gesellschaft und Sprache der arabischen Länder doziert, wird am 31. Mai 2016 um Uhr in Friesoythe über das Thema Islam: Zivilisation oder Barbarei referieren. Weitere Details werden zeitnah erfolgen. Bibel teilen Glauben teilen In den kommenden Monaten laden wir herzlich ein, die biblischen Texte der Sonntagsevangelien, gemeinsam zu erschließen. Im Mittelpunkt steht das Wort Gottes. Es soll in unser Leben hinein sprechen und wirken. Alle Beteiligten haben die Möglichkeit ihren Glauben und ihre Lebenssituation einzubringen. Wir freuen uns auf eine erste Zusammenkunft im neuen Jahr am Montag, um Uhr oder am Donnerstag, um Uhr, im Johannes-Haus in Garrel. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Pastoralreferentin Melanie Schreiber unter Telefon

5 Beverbrucher Begegnung Die Beverbrucher Begegnung e.v. lädt alle Senioren, die an unseren wöchentlichen Treffen (Dienstag von 8.00 Uhr Uhr und/oder Donnerstag von Uhr Uhr) teilnehmen möchten am um Uhr ins Josefshaus ein. Anmeldung bei Christa Backhaus Tel oder Christel Bramlage Tel Büro Herz Jesu Nikolausdorf Nikolausdorf: Das Büro Herz-Jesu Nikolausdorf ist umgezogen in das Landjugendheim an der Nikolausstraße 6. Öffnungszeit wie gewohnt mittwochs von Uhr. Es können auch Mitteilungen im Postkasten links neben dem Eingang eingeworfen werden. Dieser wird Dienstag morgens geleert, damit Mitteilungen pünktlich im Pfarrbrief erscheinen können. Café International Die Gemeindecaritas, die Kath. Pfarrgemeinde, die politische Gemeinde das Kath. Bildungswerk Garrel haben das Café International auf den Weg gebracht. Eingeladen sind alle Neubürger aus den unterschiedlichsten Ländern und alle einheimischen Bürger der Gemeinde. Ziel ist es miteinander ins Gespräch zu kommen und diese Begegnungsstätte mit Leben zu erfüllen. Wir wollen den Flüchtlingen das Gefühl geben, dass sie als Menschen akzeptiert werden und nicht am Rande der Gesellschaft stehen. Vielleicht können wir im Gespräch klären, warum sie zu uns kommen und so auch einige Vorurteile über Bord werfen. Das Café ist jeden Dienstag von Uhr im Johannes-Haus geöffnet. Frau Weihrauch als Hauptamtliche berät in allen Fragen, sie wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt. Dat kanns mi glöven Vom 4. bis 8. Januar ist Diakon Hubert Looschen wieder im Radio zu hören. Er spricht von Montag bis Freitag in der Reihe Dat kanns mi glöven auf NDR 1 Niedersachsen. Die Ansprache beginnt immer gegen Uhr. Das Thema der Ansprache sind die Vorsätze für das neue Jahr. Die einzelnen Themen lauten: Wor will ick hen?, Dei Droom van t Paradies, Weltmeister in Frernbringen, Horl dien Droom faste, At went t dien lesden Dag is. DJK Beverbruch Die DJK Beverbruch lädt alle Mitglieder und Übungsleiter zur Generalversammlung am um Uhr in der Gaststätte Witte-König recht herzlich ein. Erstkommunion Rosenkranzknüpfen freiwilliges Angebot Erstkommunionvorbereitung Auch in diesem Erstkommunionkurs haben Sie am Donnerstag oder am Mittwoch ab Uhr (Terminverschiebung von Seiten der Rosenkranzfachfrauen nicht wie angekündigt am ) im Johannes Haus in Garrel die Möglichkeit für Ihr Kind einen Rosenkranz zu knüpfen. Willkommen sind Eltern, Großeltern oder Paten, die in diesem Jahr ein Erstkommunionkind haben. Dazu kommt Frau Pöhlking mit ihrer Tochter aus Neunkirchen zu uns. Sie wird in die recht einfache Technik des Rosenkranzknüpfens einführen und auch das Material mitbringen. Für einen Rosenkranz entstehen Kosten von ca. 10,00. An diesem Abend können Sie auch kleine Bücher/ Hefte zum Rosenkranz beten und Geschenkeschachteln erwerben. Wenn Sie Lust und Zeit haben, melden Sie sich kurz telefonisch bei Pastoralreferentin Melanie Schreiber ( ) an, damit genügend Material vorhanden ist. An einem Abend können max. 25 Personen teilnehmen, die Reihenfolge der Anmeldungen ist maßgebend. Frauen-MC Garrel: Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Kartenspielen am Montag, um Uhr im Johannes-Haus. Garrel: Voranzeige: Am Donnerstag, findet die Generalversammlung mit Neuaufnahme statt. Beginn ist um Uhr mit der Hl. Messe in der Kirche, anschl. Versammlung im Johannes- Haus. Wer neu aufgenommen werden möchte, kann sich beim Vorstand melden. Garrel: MC-Jubiläum: Die Frauen-MC Garrel feiert im nächsten Jahr das 60-jährige Bestehen. Als Jubiläumsfahrt ist am 11. und 12. Juni eine (Wall-)Fahrt nach Kevelaer geplant. Auf dem Weg nach Kevelaer wird das Ordenshaus des Steyler Ordens besucht. In Kevelaer nehmen wir an verschiedenen Gottesdiensten teil. Die Fahrt kostet mit Vollverpflegung ca. 140,- Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte den Termin freihalten und eventuell schon bei Brigitte Looschen anmelden (Tel. 1287). Beverbruch: Am Mittwoch, besucht uns die Frauengemeinschaft aus Lutten. Zum Kaffeetrinken im Josefshaus um Uhr sind alle recht herzlich eingeladen. Beverbruch: Voranzeige: Zum Kartenspielen am Montag, um Uhr im Josefshaus wird herzlich eingeladen.

6 Gebetsgruppe für Priester und geistliche Berufe Die Gebetsgruppe für Priester und geistliche Berufe der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist trifft sich u.a. regelmäßig zum gemeinsamen Gebet am Priesterdonnerstag in Bethen und laden dazu herzlich ein. Weitere Infos bei Maria Frerichs, Tel Geschenk Wer noch eine kleine Aufmerksamkeit für Weihnachten sucht, hier eine Empfehlung: Diakon Hubert Looschen hat ein kleines Gebetsbüchlein geschrieben mit vielen Morgenimpulsen und Gebeten in besonderen Anlässen (z.b. Krankheit und Tod). Das Büchlein (2 ) gibt es im Pfarrhaus oder beim Diakon. Altersjubilare bekommen das Büchlein geschenkt, die Raiffeisenbank unterstützt diese Aktion. Gruppenstunde Falkenberg: Alle Mädchen ab dem 3. Schuljahr sind eingeladen zur Gruppenstunde am Freitag, um Uhr im Marienhaus. Jubilare In unserer Gemeinde gibt es viele Jubilare, Frauen und Männer die 80, 90 Jahre oder älter werden, Paare, die seit 50 und mehr Jahren verheiratet sind. Allerdings liest man davon wenig in den Zeitungen. Dabei geben gerade ältere Paare ein schönes Beispiel für jüngere Menschen: Es geht, man muss sich nicht gleich bei der ersten Schwierigkeit trennen! Vielleicht trauen sich Jubilare nicht, direkt bei den Zeitungen anzurufen. Die freuen sich übrigens sehr, wenn man sich meldet. Damit Garrel besser vertreten ist, ist Diakon Hubert Looschen bereit, über die Jubilare zu schreiben. Sie können ihn gern anrufen (Tel. 1287). Liebe Jubilare: Geben Sie der Jugend über die Zeitung ein Beispiel! Kirche & Leben und Pfarrbrief Die Kirchenzeitung Kirche & Leben und der Pfarrbrief erscheinen als Doppelnummer vom Am Donnerstag, liegen die neuen Kirchenzeitungen wieder für die Austeiler bereit. Kirche & Leben Austräger Garrel: Gesucht wird für die Kirchenzeitung Kirche & Leben einen Austräger oder eine Austrägerin. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden, Tel Kinder- und Jugendchor Garrel: Der Kinder- u. Jugendchor führt am um Uhr das Krippenspiel in der Kirche auf. Alle Familien und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Danach machen die Chöre Weihnachtsferien und fangen am Freitag, wie gewohnt wieder an. Beverbruch: Nach dem Winterkonzert macht der Kinder- u. Jugendchor Winterpause. Die nächsten Chorproben sind wieder am Mittwoch, um Uhr bzw. Donnerstag, um Uhr. Falkenberg: Die Schola trifft sich wieder am Samstag, um Uhr im Marienhaus. Nikolausdorf: Der Kinderchor übt wieder am Montag, um Uhr Uhr im Landjugendheim. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen. Der Chor Voices probt montags von Uhr Uhr ebenfalls im Landjugendheim. KLJB Beverbruch: Am Samstag, werden im ganzen Dorf die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Hierzu treffen sich alle Mitglieder um Uhr bei Witte-König. Der Erlös der Aktion kommt der Missionsarbeit von Pater Wiese zu Gute. Nikolausdorf: Die Tannenbaumaktion findet am Samstag, statt. Treffen ist um Uhr beim Jugendheim. Wir sammeln für einen guten Zweck. Kolping Am 2. Weihnachtstag gestaltet der Kolping-Liturgiekreis einen Familiengottesdienst. Es singt das Kolping-Gesangsteam, begleitet von der Combo. Tannenbaumaktion: Am Samstag, werden wieder Tannenbäume eingesammelt. Alle Helfer treffen sich um 9.00 Uhr in winterfester Kleidung beim Busbahnhof. Bitte die Tannenbäume bis 9.00 Uhr an die Straße stellen. Kontaktstelle Garrel Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e.v. Öffnungszeiten sind jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr im Rathaus, Zimmer 08, Tel. Nr.: Ansprechpersonen sind die Koordinatorinnen Hildegard Meyer und Jutta Schultejans. Weitere Infos unter der Tel. Nr.:

7 Kreuzbund-Gruppe Garrel Am Freitag, wird zum Doppelkopfturnier im Johannes-Haus Garrel eingeladen. Beginn ist um Uhr. Es geht um den Nichtraucherpokal. Alle interessierten Kartenspieler sind herzlich eingeladen. Postkarten von der Krippe Garrel u. Nikolausdorf: Postkarten von der Krippe in Garrel, bzw. Nikolausdorf liegen im Schriftenstand aus und können für 0,50 pro Karte mitgenommen werden. Romfahrt Vom 1. bis 8. Oktober fahren fast 500 Personen aus unserer Gemeinde nach Rom. Viele fliegen, andere fahren Non-Stopp mit dem Bus und einige mit einer Zwischenübernachtung. Zur Vorbereitung bilden Sänger und Musiker Projektgruppen, um bei den Gottesdiensten zu spielen und zu singen. Eine Heilige Messe soll auch im Petersdom gefeiert werden. Wer möchte bei der Vorbereitung der Fahrt helfen (Gottesdienste, Programm, Organisation)? Das Orga-Team trifft sich in Kürze. Bitte bei Hubert Looschen (Tel. 1287) melden. Vereinzelt kommen Fragen, ob man sich noch anmelden kann. Dazu muss man sich an die Firma Höffmann Reisen in Vechta, Frau Plohr, wenden. Sicher wird die Romfahrt der Höhepunkt im heiligen Jahr der Barmherzigkeit für unsere Gemeinde. Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung hat Sprechstunde mittwochs von Uhr im Pfarrbüro. Die Prüfung der Berechtigungsnachweise für die CarLa- Ausweise Ausgabe Garrel findet ebenfalls mittwochs von Uhr im Pfarrbüro statt. (Einkommensnachweise/ Grundsicherung/ Rente /ALGII Bescheide bitte mitbringen.) Die nächste Sprechstunde ist erst wieder am 6. Januar zu gewohnter Zeit! Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft AA und Alanon: Die Gruppen treffen sich jeden Mittwoch um Uhr im Johannes-Haus, Garrel. Kreuzbund: Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige. Treffen immer montags um Uhr im Johannes-Haus Garrel Ansprechpartnerin: Frau Irmgard Rolfes, Tel Senioren Die Senioren sind zur Hl. Messe mit anschließendem Kaffeetrinken eingeladen in: Garrel am Dienstag, um 9.00 Uhr, in Falkenberg am Dienstag, um Uhr, in Beverbruch am Donnerstag, ist um Uhr. Anschließend ist Kohlessen bei Witte-König. Alle die daran teilnehmen wollen, mögen sich bis zum 10. Januar in die Liste im Schriftenstand eintragen. Nikolausdorf fällt der Seniorenkaffee im Januar aus. Garrel: Alle Senioren sind zur Krippenfahrt am Dienstag, herzlich eingeladen. Abfahrt nach dem Kaffeetrinken beim Johannes- Haus. Weitere Infos folgen. Nikolausdorf: Zur Krippenfahrt mit anschl. Kohlessen sind alle Senioren am Mittwoch, herzlich eingeladen. Abfahrt ist nach der Hl. Messe. Anmeldungen bitte in die Liste im Schriftenstand. Trauer-Café Hospizdienst bietet offenes Trauer-Café an "Niemand muss in seiner Trauer allein sein". Unter diesem Aspekt laden die ehrenamtlichen Trauerbegleiter/innen und Mitarbeiter/innen des Hospizdienstes für den Landkreis Cloppenburg e.v. zu einem offenen Trauer-Café in die Kirchhofstr.13 in Cloppenburg ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können sich Trauernde für den Alltag stärken und mit anderen Betroffenen Kraft für ihren eigenen Weg suchen. Das Trauer- Café ist von 15:00 bis 17:00 Uhr am letzten Sonntag eines jeden Monats geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am Sonntag, Weihnachtszeit Schöne Zeit Nikolausdorf: Besonders zu Weihnachten ist es schön, an den festlich gestalteten Gottesdiensten teilzunehmen! Für alle, die nicht zur Kirche kommen können, werden von den Festgottesdiensten am Heiligabend, 1. u. 2. Weihnachtstag Musikkassetten aufgenommen. Wer jemanden zu Hause eine solche Kassette mitnehmen möchte, kann diese kostenlos und sofort nach dem Gottesdienst in der Sakristei abholen.

8 Verein Kontaktstelle und Krisendienst im Landkreis Cloppenburg e.v. Nun, wo die Tage dunkler geworden sind und in der adventlichen Zeit manche Sorge Menschen bedrängt, ja Krisensituationen begünstigt, möchte ich, Dr. Christian Lüken, Pastoralreferent i.r., auf den Krisendienst für Menschen in seelischen Nöten aufmerksam machen. Der Krisendienst an Wochenenden und an Feiertagen bietet Menschen Hilfe zur Selbsthilfe an, wenn diese mit einer seelischen Notlage eines Angehörigen, Bekannten oder Freundes einer fachlichen Unterstützung bedürfen, sich in einer akuten Lebenskrise befinden; an einer psychischen Erkrankung/Behinderung leiden; in eine seelische Notlage geraten sind. Der Krisendienst bietet kostenlose telefonische Beratung unter Wahrung der gesetzlichen Schweigepflicht und gibt Informationen über weitergehende Hilfen. Der Krisendienst ist erreichbar: Am Freitag von 16 bis 23 Uhr, am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 23 Uhr. Der Krisendienst für Menschen in seelischen Nöten ist zu erreichen unter der Telefonnummer: 04471/ Für Nachfragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Dr. Christian Lüken, Pastoralreferent i.r.; Kontaktstelle/Krisendienst, Cloppenburg, Tel. Nr.: 04471/ ; Homepage:

9 Kinder- und Jugendzeltlager 2016 Liebe Kinder und Jugendliche der Gemeinde Garrel, liebe Eltern, Öfter Mal was Neues! Dieses Jahr wollen wir deswegen vom bis zum mit euch zum Jugendzeltplatz in Vrees fahren. Dort soll zum ersten Mal in der Geschichte unseres Kinder- und Jugendzeltlagers ein Pfingstlager stattfinden. Neuer Termin, alte Traditionen: Ein abwechslungsreiches und spaßiges Programm, sowie strahlenden Sonnenschein und Wimpelwache am Lagerfeuer können wir euch auch dieses Mal versprechen. Auch das Team, bestehend aus den besten Gruppenleitern und einem ausgewähltem Küchenteam, bleibt selbstverständlich! Mitfahren dürfen wie auch in den vergangenen Jahren alle Kinder & Jugendliche der Gemeinde Garrel und der umliegenden Gemeinden im Alter von 9-15 Jahren. Die Kosten betragen pro Kind 60. Zu überweisen ist der Betrag auf das Konto der Raiffeisenbank Garrel eg unter Angabe vom Vor- und Nachnamen des Kindes: Zeltlager Garrel, BLZ: , Kontonummer: Der Betrag sollte bis spätestens zum überwiesen werden. Anmeldungen können ebenfalls bis zum im Pfarrbüro (Kirchstraße 1), bei Vera Timmerevers (Pöhlendamm 12), Andrea Marks (Albert-Schweizer- Str. 17) oder Anne Pleiter (Zu den Auen 32) abgegeben werden. Schon mal zum Vormerken: Das allgemeine Infotreffen findet am Samstag, den um Uhr im Johannes-Haus statt. Auf ein neues und besonderes Zeltlager in Vrees freuen sich: Vera Timmerevers ( ), Andrea Marks ( ), Anne Pleiter ( ) und natürlich alle Gruppenleiter Flyer für die Anmeldungen liegen in den Schriftenständen aus! 95 Kinder empfingen das Sakrament der Taufe: Januar: Lukas Klaar, Wätkamp Henni Schumacher, Zaunkönigweg Collin Nienaber, Ginsterweg Lasse Wieghaus, Lindenallee Lucas Pleiter, Hauptstraße Februar: Piet Behne, Elbestraße Victoria Bert, Beverbrucher Damm Marie Hukelmann, Kleiberweg Eske Lahde, Asternstraße Anni Rempe, Zanderweg Simon Janzen, Schlichtenmoor Greta Backhaus, Schillerstraße Enno Stuntebeck, Nachtigallenweg Neele Hedemann, Roslaes Höhe März: Tessa Berkemeyer, Kampstraße Tamina Neugebauer, Zum Strand Bella Dalko, Kapl.-Fresenborg-Str. Lisbeth Jobus, Werrastraße Fritz Grundau, Bussardweg April: Hannes Nienaber, Zur Staatsweide Hannah Schromm, Beethovenstraße Anton Ostendorf, Sperberweg Luca Oltmann, Huntestraße Jule Meyer, St.-Josef-Straße Mai: Janis Bramstedt, Luisenstraße Conrad Normann, Wätkamp Marten Looschen, Forellenweg Paulina Hackstedt, Schwarzenbek Julian Thobe, Kleiberweg Theodor Pleyter, Hamburg Luisa Determann, Christinenstraße Esther Moorkamp, Beethovenstr. Juni: Tyler Sandmann, Bahnhofstraße Felix Horn, Birkenweg Matilda Krug, Thüler Straße Louisa Voßmann, Mittelweg Theo Rolfes, Lärchenweg Samuel Drees, Starenweg Philipp Lüken, Werrastraße Luca Holtmann, Pfr.-Langer-Str. Juli: Leni Meyer, Moordamm Hermine Kallage, Stormstraße Jannik Brilz, Allerstraße Fred Tangemann, Bösel Jana Teterkin, Hinterm Forde Ben v.d. Heide, Schlichtenmoor Finn Tebben, Immenstraße Anton Neumeister, Weserstraße Laureen Raker, Einsteinstraße Johann Hinxlage, Wätkamp Ida Klüsener, Großenknetener Str. August: Leon Trumpf, Dykstraße Leni Crone, Tweeler Straße Thore Jessen, Bösel Moritz Westendorf, Kaplan- Fresenborg-Straße Luca Wilke-Runnebaum, Huntestr. Maria Bergmann, Düffendamm Piya-Jolie Stöckel, Pfr.-Kock-Str. Jannes Kröger, Birkenweg September: Emil Pundt, Südstraße Lisa Prüllage, Fasanenweg Lilly Deters, Wietze Neele Westerkamp, Glatzer Straße Elias Kuhlen, Koppelweg Maiko Adams, Kreyenbergstraße

10 Fynn Alberding, Allerstraße Leopold Hemme, Kaiforter Straße Jan Tapken, Kaiforter Straße Janis Rempe, Von-Weber-Straße Oktober: Marie kl. Stüve, Allensteiner Str. Lea Blazejak, Birkenweg Leonie Heyer, Kapl.-Fresenb.-Str. Lenya Köpp, Petersfelder Straße Konstantin Voßmann, Werrastraße Julian Voßmann, Werrastraße Anna Wichmann, Petersfelder Str. November: Luisa Lübben, Petersfelder Straße Emily Junge, Alte Dorfstraße Hannes Olliges, Pirolweg Mia Schönig, Großenkneten Merle Krogmann, Humboldtstraße Tom Ferneding, Letherfeldstraße Leonie Otten, Amselweg Johann Tegenkamp, Dykstraße Sam Reinken, Am Sandoufer Kurt Bramlage, Beverbr. Damm Annie Böhmann, Inselallee Mila Tewes, Auf m Halskamp Dezember: Ole Kühling, Schleienweg Julian Rolfes, Kreyenbergstraße Anna Hoeck, Oldenburg Lilly Backhaus, Kapl.-Fresenb.-Str. Mia Japs, Südstraße Nikole Volkenstein, Petersf. Str. Lene Jungmann, Allensteiner Str.

11 63 Mitchristen wurden von Gott heimgerufen: Dezember 2014: Hedwig Rolfes, Zum Auetal Hertha Kaley, Roslaes Höhe Ignatz Looschen, Böseler Straße Bertha Looschen, Böseler Straße Januar: Albert Tapken, Palma de Mallorca Ludger Drees, Möhlenkamp Paul Wendeln, Falkenstraße Hertha Högemann, Vor dem Esch Josef Vohsmann, Zum Dickenstroh Februar: Erna Thoben, Möhlenkamp Norbert Högemann, Glatzer Straße März: Josef Fangman, Beverbrucher Damm Hedwig Middeke, Lindenallee Violetta Schein, Esterwegen Hubert Glosemeyer, Goethestraße Helmut Garrell, Böseler Straße Otto Bahlmann, Großenknetener Str. April: Christine Lüers, Zum Fischteich Gerhard König, Nikolausstraße Georg Kemper, Amerikastraße Bernhard Osterloh, Amerikastraße Rita Hermes, Sager Straße Josefine König, Beverbrucher Damm Karl-Bernd Deeben, Molbergen Mai: Marita Grotjan, Uhlandstraße Werner Leuchter, Elisabethstraße Juni: Christa Puf, Hüllen Hedwig Kordes, Blumenstraße Wolfgang Lunte, Nikolausdorfer Str. Elisabeth Heerde, Böseler Straße Elisabeth Westerkamp, Petersd. Str. Juli: Reinhold Tapken, Hauptstraße Theodor Schulte, Vor dem Forde Albert Looschen, Auf m Hauk Franz Wiese, Sager Straße Angela Meyer, Allerstraße August: Werner Diekmann, Am Sandoufer Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde Hedwig Lüers, Waldenburger Straße Siegbert Syben, Heinestraße Maria Loges, Düffendamm Anneliese Luthmann, Tweeler Straße Josef Graz, Petersfelder Straße Norbert Kleene, Inselallee September: Rosa Nienaber, Oldenburger Straße Maria Elfert, Glaßdorfer Straße Helene Penning, Alte Dorfstraße Maria Sandhaus, Humboldtstraße Oktober: Frieda Högemann, Breslauer Straße Heinz Mescher, Südstraße Clemens Neumeister, Forellenweg November: Irmgard Schwantes, Sager Straße Jakob Buschel, Zum Dickenstroh Ludger Timmerevers, Werl Dezember: Johannes Bruns, Garreler Straße Karl-Heinz Crone, Moordamm Heinz Berkemeyer, Zur Schlagge Heinz Reitemeyer, Pfr.-Landgr.-Str. Peter Keske, Zur Schlagge Elisabeth Wiese, Garreler Straße Gertrud Meyer, Petersfelder Str. Maria Lunte, Nikolausdorfer Str. Maria Högemann, Eichenweg Kirchliche Termine Sternsingeraktion Tannenbaumaktion Ökumenisches Gebet in Beverbruch St. Josef Gebetswoche um die Einheit der Christen Aschermittwoch der Frauen in Strücklingen Welttag der Kranken Tauftreff Weltgebetstag der Frauen in der evang. Kirche Wallfahrt nach Lage Erstkommunion in Nikolausdorf Erstkommunion in Beverbruch Erstkommunion in Falkenberg Erstkommunion in Garrel Pfingstzeltlager in Vrees Fronleichnamsprozession in Falkenberg und Nikolausdorf Fronleichnamsprozession in Beverbruch Fronleichnamsprozession in Garrel Kirchliche Schulentlassung in Garrel und Beverbruch Kirchliche Schulentlassung in Falkenberg und Nikolausdorf Einschulung in allen Gemeindeteilen Tag der Firmlinge im Dekanat in Bösel Pfarrfest in Nikolausdorf Gemeindewallfahrt nach Rom Gräbersegnung in Nikolausdorf Gräbersegnung in Garrel, Beverbruch u. Falkenberg Martinsumzug in Nikolausdorf Martinsumzug in Garrel Firmung in Garrel Firmung in Falkenberg Adventsbasar in Nikolausdorf Adventsbasar in Beverbruch Nikolausempfang in Nikolausdorf Jahresabschlussgottesdienst in Garrel, anschl. Zapfenstreich der Jagdhornbläser auf dem Kirchplatz

12 Ehevorbereitungsseminare im Offizialatsbezirk Oldenburg 2016 Ehepaare, die in absehbarer Zeit kirchlich heiraten möchten, sind zum Ehevorbereitungskurs herzlich eingeladen. Die Termine und Veranstaltungen sind wie folgt: Cloppenburg, Katholische Akademie Stapelfeld Samstag, 28. Mai, Uhr Kursgebühr: 44,00 pro Paar einschl. Verpflegung Anmeldung: Tel oder Cloppenburg, Bildungswerk Cloppenburg e.v. Samstag, 20. Februar, Uhr Kosten: auf Anfrage Anmeldung: Tel (Forum CLP) Damme, Pfarrheim St. Viktor Samstag, 09. April, Uhr Kursgebühr: 40,00 pro Paar einschl. Verpflegung Anmeldung: Tel oder Delmenhorst, Gemeindehaus St. Marien Sa. 19. März, Uhr Kursgebühr: auf Anfrage Anmeldung: Tel oder Dinklage, St. Catharina Begegnungsstätte Samstag, 13. März, Uhr Kursgebühr: 44,00 pro Paar einschl. Verpflegung Anmeldung: Tel Lohne, Familienbildungsstätte Samstag, 27. Februar und 23. April, Uhr Kursgebühr: 40,00 pro Paar einschl. Verpflegung Anmeldung: Tel oder Kurse für konfessionsverschiedene Paare katholisch-evangelisch Cloppenburg, Katholische Akademie Stapelfeld Sa. 12. März, Sa. 16. April jeweils von Uhr Kursgebühr: 44,00 pro Paar einschl. Verpflegung Anmeldung: Tel oder Weitere verschiedene Kursformen entnehmen sie bitte den Flyern in den Schriftenständen. Ich trage DEINEN Namen in der Heiligen Nacht nach Bethlehem - Das andere Weihnachtsgeschenk Ich freue mich sehr, dass diese Aktion hier in Garrel Zuspruch gefunden hat und ich 206 Namen zu den Benediktinermönchen nach Jerusalem schicken konnte. Br. Natanael bestätigte mir den Eingang der Namen mit folgender Mail: Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Weihnachtsaktion. Gerne nehmen wir im Gebet Ihre Namen in der Heiligen Nacht mit nach Bethlehem und bedanken uns für Ihre Unterstützung. Diese Aktion war mit einer freiwilligen Spende für die Arbeit der Benediktinergemeinschaft und vor allem als Unterstützung für Familien und Kinder in der Geburtsstadt Jesu verbunden. Mit großer Freude und Dankbarkeit möchte ich mitteilen, dass wir an Spenden weitergeleitet haben. Herzlichen Dank Pastoralreferentin Melanie Schreiber

13 20 + C + M + B + 16 Segen bringen - Segen sein Respekt für dich, für mich, für andere. In Bolivien und weltweit! Die Sternsingeraktion 2016 findet am Sonntag, 03. Januar statt. Im Familiengottesdienst in Beverbruch, 9.30 Uhr, Nikolausdorf, Uhr und Garrel Uhr werden die Sternsinger ausgesendet. Anschließend gehen sie in die Haushalte und bringen den Segen. Komm, mach mit! Garrel: Alle Jungen und Mädchen, ab dem 3. Schuljahr, die mitmachen wollen, melden sich bitte bei Frau Daniela Meyer, Tel oder bei Herrn August Böckmann, Tel Wenn du bereits eine passende Gruppe mit drei oder vier Kindern hast, dann melde bitte gleich die ganze Gruppe an. Wichtig: Damit du für die Sternsingeraktion gut vorbereitet bist, üben wir mit allen gemeinsam am Montag, und Samstag, jeweils um Uhr im Johannes-Haus. Am Samstag gibt es die Gewänder. Die Aussendungsfeier ist am im Familiengottesdienst um Uhr. Um Uhr treffen sich alle im Johannes-Haus. Nach einer kurzen Information beginnt der Besuch in den Familien. Nikolausdorf: Alle Jungen und Mädchen ab Grundschulalter, die beim Sternsingen mitmachen möchten, treffen sich am Samstag, um Uhr zur Gruppeneinteilung und Üben im Landjugendheim. Zum Einkleiden treffen sich alle Sternsinger am bereits um 9.00 Uhr im Landjugendheim.

14 Hl. Messen vom Hl. Messen für Garrel: HEILIGABEND, : 6-Wochenamt: +Jakob Buschel, Zum Dickenstroh 6-Wochenmessen: +Heinz Berkemeyer, Zur Schlagge, +Fritz Reitemeyer, Pfarrer-Landgraf-Straße, +Peter Keske, Zur Schlagge, +Gertrud Meyer, Petersfelder Straße, +Maria Högemann, Eichenweg Hl. Messen: +Josef Kloppenburg, Böseler Str., Lu++d.Fam. Schönig u. Wintermann u. +Peter Kollhoff, +Georg Timmen, Thüler Straße, ++Ehel. Heinrich u. Maria Gardewin, Beverbrucher Str., ++Ehel. Ignatz u. Antonia Looschen, Böseler Str., ++Ehel. Johannes u. Maria Bruns u. ++Ehel. Otto u. Maria Backhaus, Lu++d.Fam. Burhorst, Lu++d.Fam. Behrens-Meyer, Hauptstr., ++Ehel. Clara u. Bernhard Lange, Zum Kammerfeld, +Ewalda Lohmann u. +Tochter Marianne,++Ehel. Maria u. Josef Bley, Varrelbuscher Str., Lu++d.Fam. Heinrich Block, ++Ehel. Josef u. Wilhelmine Sangmeister, +Heinz Wendeln, Petersfelder Straße, +Antonia Högemann, Tweel, Lu++d.Fam. Torbecke-Oestmann, +Josefa Helm, Drosselweg, ++Ehel. Alfred u. Klara Ahrling, ++Ehel. Heinrich u. Maria Budde, Bahnhofstraße, +Walter Meyer, Bahnhofstr., +Josef Rickwärtz, Hauptstraße, +Hubert Glosemeyer, Goethestraße, +Frieda Bley, Weißdornweg, +Stephan Rempe, Beethovenstraße, ++Ehel. Gerhard u. Elly Höffmann u. +Sohn Erwin, ++Ehel. Emma u. Julius Bahlmann, Nikolausdorfer Straße, +Elisabeth Heerde, Böseler Straße, ++Ehel. Hermann u. Maria Dwertmann u. Lu++d.Fam. Bohmann-Laing, +Theo Schöning u. +Ursula Hempen-Schöning, Lu++d.Fam. Otten, Peterstraße, +Hedwig Dirks, Petersdorfer Straße, ++d.fam. Nienaber- Crone, +Albert Looschen, Auf m Hauk, +Paul Wendeln, Falkenstraße, ++Ehel. August u. Irmgard Voßmann u. ++Töchter Erika u. Margret, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Schewe, Heideweg, in einem besonderen Anliegen, ++d.fam. Tapken, ++Ehel. Josef u. Anna Müller u. ++Söhne Karl u. Hans, +Anneliese Luthmann, Tweeler Straße, ++Ehel. August u. Josef Sandhaus, +Bernhard Tapken, Sandrocken, ++Ehel. Johannes u. Maria Konken u. +Tochter Irmgard, +Heinrich Brüning u. ++Ehel. Ludwig u. Emma Brüning u. +August Schmitz u. ++Geschw. Bley, +Joseph Rolfes, Uhlandstraße, ++Ehel. Bernhard u. Elisabeth Rolfes, Sager Straße, +Johannes Glosemeyer, Goethestraße, +Franz Engraf, Im Zuckergrund, +Werner Buschenlange u. +Hubert Piontek, Zum Auetal, +Werner Haase, Danziger Straße, +Heinz u. +Peter Kollhoff, +Ida, +Josef u. +Carl Nienaber-Jüchter, +Erwin Höffmann u. Lu++d.Fam. Brinkmann, +Erwin Höffmann, von Herder Straße, ++Ehel. Heinrich u. Josefine Kemper, +Josef Vohsmann, Zum Dickenstroh, ++Ehel. Hans u. Erna Högemann, Auf m Esch u. ++Ehel. Heinrich u. Johanna Tapken, Südstraße, +Helmut Garrell, Böseler Str., +Catharina Wessel, Sager Str., ++Mitschwestern, +Agnes Lübben, Kaiforter Straße, Lu++d.Fam. Meiners- Wessel, ++Ehel. Heinrich u. Josefa Behrens u. +Sohn Heinz, Petersfelder Straße, +Franziska Bley, Beverbrucher Straße, Lu++d. Fam. Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde, ++Ehel. Margaretha u. Ludwig Penning, Amerikastraße, ++Ehel. Gerhard u. Marianne Nienaber, Humboldtstraße, Lu++d.Fam. Ewald Högemann, ++Ehel. Paula u. Alwin Voßmann, Zum Felde, ++d.fam. Rolfes-Fangmann, +Peter Mildenberger, ++Ehel. Josef u. Irmgard Elbers, ++Ehel. Gerda u. Franz Wiese, Sager Straße, ++Ehel. Maria u. Josef Marek, ++Ehel. Elisabeth u. Hermann Barkow, ++Ehel. Maria u. Theodor Voßmann, Böseler Straße,++Ehel. August u. Maria Tapken, Sager Straße, +Irmgard Schwantes, Sager Straße, Lu++d.Fam. Suter-Otten, ++Ehel. Johanna u. Paul Otten, Kiefernweg, Lu++d.Fam. Crone-Puff, Thüler Straße, +Paul Wendeln, Falkenstraße u. ++d.fam. Clemens Tapken, +Willi Thoben, Dykstraße, ++d.fam. Nienaber, Baskenriehen, +Marita Grotjan, Lu++d.Fam. August Looschen, Letherfeldstraße, +Maria Grote, ++Ehel. Bernard u. Gerda Bley u. +Irmgard Ulbrich u. +Elisabeth Kuhlen, Lu++d.Fam. Majewski, Breslauer Straße, +Fritz u. +Heinrich Högemann, Kellerhöher Straße, +Bernhard Behrens u. +Christa Pohlmann, +Otto Thoben, Zur Schlagge u. +Gotthard Leuchter u. ++Ehel. Richard u. Hedwig Biallas, f. arme Seelen, Lu++d.Fam. Bernhard Schlangen, ++Ehel. Hans u. Maria Konken, +Hannelore Rechtien, Werner-Baumbach-Straße,Lu++d.Fam. Heinrich u. Anni Tapken, Sager Straße, ++d.fam. Penning-Deeken, ++Ehel. Paul u. Maria Kempe, ++Ehel. Alfons u. Elisabeth Hilgart, ++Ehel. Hermann u. Elisabeth Nienhaus, Thüle, +Ida Timmermann, Amerikastraße, +Helmut Behrens, Eggershoop u. ++Ehel. Gehlbenorg, Friesoythe, +Bernhard Wilke- Runnebaum, Plattenweg, +Franz Rolfes, Thülsfelder Weg, ++Ehel Theodor u. Josefa Behrens u. +Antonia Behrens, +Hans Behrens, Thüler Straße, +Josef Bosse Kiefernweg, +Paul Behrens, +Helmut Garrell, Böseler Straße, Lu++d.Fam. Heinz Preuth, Zum Dickenstroh, +Josefa Stadtsholte u. ++Ehel. H. Feldhaus u. +Johannes Feldhaus, Thoben-Diek u. ++Ehel. J. Stadtsholte, Dwergte, Lu++d.Fam. Lübben-Böckmann, Lu++d.Fam. Josef Backhaus, Glaßdorfer Straße, +Hermann Brinkmann, Glaßdorfer Straße, Lu++d.Fam. Heinrich Kalvelage, Petersfelder Straße, ++Ehel. Alois u. Paula Tapken, Prozessionsweg, Lu++d.Fam. Wilken-Niemann, Immenstraße, Lu++d.Fam. Johannes Hempen u. ++Ehel. Josef Voskühler u. +Hedwig Witte, +Franz Engraf u. ++Angehörige, ++Ehel. Bernhard u. Anna Tebben u. +Bernard Timmermann u. +Erna Meyer, Langförden, ++Ehel. Johann Thoben u. +Tochter Johanna, Thoben Diek, ++Ehel. Georg u. Elisabeth Lübben, Petersdorfer Straße, ++Ehel. Georg u. Johanna Looschen u. +Sohn Josef, ++Ehel. Willi u. Emma Looschen u. +Andreas Lübben, Kammersand, ++d.fam. Behrens, Zuckergrund, Lu++d.Fam. Nienaber-Thormann u. ++d.fam. Bünnemeyer, Lu++d.Fam. Looschen, Nikolausdorfer Str. 20, Lu++d.Fam. Bernhard Nienaber, Kaifort, Lu++d.Fam. Elisabeth u. Bernhard Westerkamp, Lu++d.Fam. Hans u. Anita Kemper, ++Ehel. Anton u. Clara Steinbach, Lu++d.Fam. Theo Meiners, Brockenweg, Lu++d.Fam. Karl Hogeback, +Hartwig Stukenborg, St.-Ludger Straße, +Frieda Bley, Weißdornweg, ++d.fam. Tebben-Taphorn, +Dr. Agnes Kalvelage, ++Ehel. August u. Rosa Kalvelage, Lu++d.Fam. Looschen-Nordenbrock, Vor dem Forde, Lu++d.Fam. gr. Hillmann, Amerikastr., +Theo Crone, Tweeler Straße,

15 ++d.fam. Koopmann-Tebben, ++d.fam. Clemens Hogeback u. +Paul Giesen, Lu++d.Fam. Paul Wübbelmann u. ++Ehel. August u. Maria Luthmann u. +Bernd Luthmann, +Hans Kramer, Wätkamp, Lu++d.Fam. Meyer-Rickwärtz, +Hermann Göttken, +Heinz Göttken, ++Ehel. Reinhold u. Maria Kunze, Danziger Straße u. ++Söhne Georg u. Josef Kunze u. ++Ehel. Margarethe u. Bernhard Thoben, Thüle u. ++Söhne Hans u. Bernd Thoben u. ++Ehel. Alwin u. Rita Thoben, Bösel u. ++Ehel. Karl u. Frieda Jungmann, hinterm Forde u. ++Ehel. Hans u. Anita Kemper, Kantstraße WEIHNACHTEN, : 1. Jahresmesse: +Bertha Looschen, Böseler Straße Jahresmessen: +Hannelore Rechtien, Werner-Baumbach-Straße, ++Ehel. Josef u. Maria Hinxlage, Kellerhöher Sraße, ++Ehel. Alois u. Anna Böckmann, Kammersandstraße, +Rosa Tapken, Bahnweg, +Klemens Dellwisch, Goethestraße Hl. Messen: für unsere Pfarrgemeinde, ++d.fam. Jos. Otten, Hinterm Forde u. ++d.fam. Bernard Brinkmann, Molbergen u. ++Ehel. Josef u. Paula Taphorn, Hinterm Forde u. +Josef Otten, Hinterm Forde, +Georg Timmen, Thüler Straße, ++Ehel. Antonia u. Bernhard Meyer, Amerikastraße, +Pfr. em. Hermann Böhmer, +Angela Spille, Lu++d.Fam. Burhorst, ++Ehel. Antonia u. Johannes Vosmann, Bahnhofstraße, +Josef kl. Stüve, Schlichtenmoor u. ++d.fam. Josef Wendeln, Pöhlendamm, ++Ehel. Marianne u. Alwin Behrens, Plattenweg, ++Ehel. Johanna u. Wilhelm Rolfes, +Irmgard Hinxlage, Falkenberger Straße, +Josef Deeken, Hüllen, ++Ehel. Gerhard u. Antonia Pannhausen, Raiffeisenstraße, Lu++d.Fam. Hinken u. Tellmann, Lu++d.Fam. Alois Weddehage, ++d.fam. Thole-Thoben, +Andrea Speckmann, vor dem Forde, +Gerda Wiese, Sager Straße, Lu++d.Fam. Willi Nienaber u. Lu++d.Fam. Heinrich Lüken, Petersdorf, ++Ehel. Bernhard u. Johanna Sandhaus, Moordamm u. ++d.fam. Bullermann, ++Ehel. Johannes u. Elisabeth Kröger, Nikolausdorfer Straße, +Reinhold Otten, Falkenstraße, +Helene Behrens, Schlichtenmoor, Lu++d.Fam. Lübben-Böckmann, ++Ehel. Josef u. Elisabeth Deeken u. +Sohn Leonhard, Varrelbuscher Straße, ++d.fam. Georg u. Josef Thole, Kellerhöher Straße, ++Ehel. Wilhelm u. Josefine Bley, Tweel, ++Ehel. Willi u. Josepha Bremer, ++d.fam. Heinrich Winner, Thüler Straße, ++d.fam. Claus Lübben, ++Ehel. Josefa u. Otto Lange, Zum Kammerfeld, ++Ehel. Josef u. Frieda Stallmann, Böseler Straße, +Hans Rolfes, Böseler Straße, +Erwin Otten, von-herder-str., ++Ehel. Georg u. Theresia Engelmann, ++Ehel. Hermann u. Frieda Behrens, Tannenkampstraße, ++d.fam. August Bley, Beverbrucher Straße, +Werner Bohmann, +Frieda Bley, Weißdornweg, +Norbert Weddehage, +Wilh. Koopmeiners, Roslaes Höhe, +Kaufm. Josef Kemper, Hauptstr. u. +Sohn Josef, Händelstr. Und +Theo Helmdach, Hauptstr., ++Ehel. Gerhard u. Elly Höffmann u. +Sohn Erwin, ++Ehel. Alfons u. Elisabeth Heerde, Böseler Straße, Lu++d.Fam. Johann Stevens, für Lu++d.Fam. Rickwärtz, Tweeler Straße, +Theo Schöning u. +Ursula Hempen-Schöning, Lu++d.Fam. Abeln- Willenborg, ++Ehel. Hans u. Frieda Kühling u. +Sohn Helmut, ++Ehel. Willi u. Johanna Block, ++Ehel. Angela u. Josef Vossmann, Böseler Straße, ++Ehel. Anton u. Johanna Dwertmann, ++Ehel. Heinrich u. Frieda Burhorst, ++Ehel. Adolf u. Anna Lanfermann, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Schewe, Heideweg, in einem besonderen Anliegen, ++Ehel. Alma u. Joseph Pennig, +Rita Pennig, +Bernard Pennig, Tannenkampstr., ++Ehel. Willy u. Hertha Kaley, Roslaes Höhe, +Dr. Erna Elisabeth Kulgemeyer, ++Ehel. Georg u. Pauline Timmen u. +Sohn Ewald u. ++d.fam. Bernhard Dwerlkotte, Lu++d.Fam. Gardewin, Lu++d.Fam. Backhaus, ++d.fam. Bley, Baskenriehen, +Josef Möller, ++Ehel. Frieda u. Karl Jungmann, Zum Auetal, +Johanna Otten, Plaggenweg, +Willibald Voßmann, Mittelweg, +Elly Otten, Tweeler Straße, +Gerhard Göken, Thüler Straße, +Erna Timmermann u. ++Ehel. Georg u. Regina Timmermann, St. Johannes Straße, +Ida, +Josef u. +Carl Nienaber-Jüchter, ++Ehel. Ludwig u. Gertrud Wehry u. ++Kinder Ulla u. Matthias u. +Magdalena Kemper-Wehry, +Wilhelm Trenkamp u. ++Söhne u. +Albert Lückmann, ++d.fam. Franz Töpfel u. +Sohn Franz u. +Fritz Vogelsang u. +Günther Remus, ++Ehel. Hermann u. Josefine Tabeling, +Adolf Tabeling u. +Sohn Hermann, ++Ehel. Alfons u. Elisabeth Heerde, +Paul Drees, Petersdorfer Straße, +Josef Vohsmann, Zum Dickenstroh, ++Ehel. Clemens u. Maria Neumeister u. ++Kinder, +Catharina Wessel, Sager Str., ++d.fam. Meiners-Wessel, Lu++d.Fam. Bünnemeyer, Tweel, Lu++d.Fam. Georg Willenborg, Lu++d.Fam. Otten-Lüken, Lu++d. Fam. Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde, +Heinrich Penning, Amerikastraße, Lu++d.Fam. Tapken, Amerikastraße, +Arnold Rechtien u. +Maria Tabeling, Lu++d.Fam. Heinrich Rolfes, Lärchenweg, Lu++d.Fam. Heinrich Behrens, Peterswald, +Ewald Högemann, ++Ehel. Paula u. Alwin Voßmann, Zum Felde, ++Ehel. Clemens u. Margaretha Crone, Zur Sschlagge u. +Egon Hilvart, ++Ehel. Anton u. Frieda Högemann, +Heike Hinxlage, Plaggenweg, ++Ehel. Paula u. Alois Tapken, drei++d.fam. Wilking, Lu++d.Fam. Aloys Horstmann, Tweel, ++d.fam. Josef Berkemeyer, Kampstraße,Lu++d.Fam. Crone-Puff, Thüler Straße, Lu++d.Fam. Neitzel, Dykstraße, +Willi Thoben, Dykstraße, +Heinrich Abeling, Kreyenberg u. +Elli Lüken, +Marita Grotjan, Lu++d.Fam. Heinrich Grotjan, Lu++d.Fam. August Looschen, Letherfeldstraße, ++Ehel. Bernard u. Gerda Bley u. +Irmgard Ulbrich u. +Elisabeth Kuhlen, ++Ehel. Anton u. Maria Tapken, +Rosa Ganzer, Pöhlendamm, ++Ehel. Jürgen u. Antia Lange, +August u. +Theodor Tapken, ++d.fam. Abeln, Petersfelder Straße, ++Ehel. Maria u. Georg Bley, Tannenkampstraße, ++Ehel. Otto u. Antonia Gardewin u. ++Ehel. Johannes Thoben u. +Tochter Johanna u. ++d.fam. Gardwin-Holtmann, ++Ehel. Elisabeth u. Hermann Nordenbrock, Nikolausdorfer Straße, ++Ehel. Clemens Bley u. +Sohn Walter, Kammersand, +Walter Tönnies, Mittelweg, +Rita Hermes, Sager Straße, +Günter Tapken, Hinterm Forde, +Alfred Niehaus, Lärchenweg, Lu++d.Fam. Hermann Crone, +Hans Behrens, Thüler Straße, +Josef Bracklang u. ++d.fam. Heinrich Tabeling, ++Ehel. Clemens Meyer- Mühle, ++d.fam. Thoben-Kemper, ++Ehel. Fritz u. Frieda Kampschulte, +Helmut Garrell, Böseler Straße, +Harald Deeken, ++Ehel. Josef u. Frieda Bremer u. ++Kinder u. ++Ehel. Heinrich Janßen u. ++Kinder, +Josefa Stadtsholte, Thoben-Diek, Lu++d.Fam. Lübben-Böckmann, +Beate Lager u.

16 +Frieda Crone, Lu++d.Fam. Fangmann-Kemper u. +Georg Kemper, ++Ehel. Karl u. Agnes Unnerstall u. +Sohn Wilhelm, ++d.fam. Hermann Stowasser, Lu++d.Fam. Vossmann-Pleyter, +Johanna Otten, Plaggenweg, +Heinz Gerigk, Hegelstraße, +Franz Engraf u. ++Angehörige, Lu++d.Fam. Heinz Nienaber, Thüler Straße, Lu++d.Fam. Looschen-Lübben, Kammersandstraße, +Franz Looschen, Humbodtstraße u. ++Ehel. Elisabeth u. Engelbert Nipper, +Erika gr. Hillmann, Pfarrer-Landgraf-Str., +Albert Otten, Tweeler Straße, Lu++d.Fam. Ewald Moorkamp u. +Franz Bohmann, ++Ehel. Josef u. Paula Voßmann, ++Ehel. Franz u. Hermine Ferneding, +Christa Puf, Hüllen, ++Ehel. Heinrich u. Josefa gr. Hillmann, Lu++d.Fam. gr. Hillmann, Amerikastr., +Elisabeth Pleyter, Zum Richtemoor, +Adolf Tabeling u. +Sohn Hermann, Böseler Straße, ++Ehel. Hermann u. Josefine Tabeling, Hauptstraße, +Adolf Tabeling u. +Sohn Hermann, Böseler Straße, ++d.fam. Koopmeiners u. +Josef van Schaik u. +Tochter Monika, ++Ehel. Elly u. Bernhard Deeben u. ++Ehel. Maria u. Josef Behne, Bösel, +Paul Looschen, Tannenkampstraße u. +Hans Smit, ++d.fam. Tebben-Taphorn, +Dr. Agnes Kalvelage, ++Ehel. August u. Rosa Kalvelage, +Anni Göken, Varrelbusch, ++Ehel. Josef u. Agnes Crone, Tweeler Straße, +Clemens Neumeister, Forellenweg, +Theo Crone, Tweeler Straße, ++Ehel. Clemens u. Emma Tapken u. +Clemens Tapken u. +Ida Meyer, ++Ehel. Magda u. Martin Schwarz, ++Ehel. Irmgard u. Helmut Schwantes, Sager Straße, ++d.fam. Koopmann-Tebben, ++d.fam. Thoben, Tannenkamp, +Peter Diekmann, Breslauer Straße, Lu++d.Fam. Meyer-Rickwärtz, Lu++d.Fam. Osterloh u. +Lukas Burlager, Esterwegen, Lu++d.Fam. Imbusch, ++Ehel. Georg u. Maria Rolfes, Böseler Straße, ++Ehel. Johann u. Antonia Stallmann, Böseler Straße, ++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Kemper, Nikolausdorf, +Hermann Göttken, +Heinz Göttken, ++Ehel. Reinhold u. Maria Kunze, Danziger Straße u. ++Söhne Georg u. Josef Kunze u. ++Ehel. Margarethe u. Bernhard Thoben, Thüle u. ++Söhne Hans u. Bernd Thoben u. ++Ehel. Alwin u. Rita Thoben, Bösel u. ++Ehel. Karl u. Frieda Jungmann, hinterm Forde u. ++Ehel. Hans u. Anita Kemper, Kantstraße, Lu++d.Fam. Voßmann-Kröger 2. WEIHNACHTSTAG, : Hl. Messen: für unsere Pfarrgemeinde, +Alwin Schade, Breslauer Straße, Lu++d.Fam. Schönig u. Wintermann u. +Peter Kollhoff, +Georg Timmen, Thüler Straße, +Peter Böhle u. +Tochter Petra Samieske, Hermann-Löns-Weg, +Alwine Wendeln, Garreler Straße, +Theo Crone, Tweeler Straße, ++Ehel. Heinrich u. Hilda Westerhoff, Petersfelder Straße, Lu++d.Fam. Burhorst, +Ewalda Lohmann u. +Tochter Marianne, Lu++d.Fam. Meyer-Suing, Tannenkampstraße, +Heinrich Meiners, Zum Richtemoor, ++Ehel. Gerhard u. Antonia Pannhausen, Raiffeisenstraße, ++Ehel. Josef u. Angela Wegmann u. ++Ehel. Clemens u. Anna Gardewin, ++Ehel. Anton u. Anna Rolfes, Pöhlendamm u. +Sohn Anton, +Heinrich Rolfes, Pöhlendamm, Lu++d.Fam. Heinrich Block, ++Ehel. Wilhelm u. Josefine Bley, Tweel, ++d.fam. Claus Lübben, +Walter Meyer, Bahnhofstr., +Martha Voßmann, Kaiforter Straße, +August Bley, Beverbrucher Straße, +Frieda Bley, Weißdornweg, ++Ehel. Reinhold u. Frieda Blömer, ++Ehel. Gerhard u. Elly Höffmann u. +Sohn Erwin, ++Ehel. Hedwig u. Peter Palys, Königsberger Straße, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Schewe, Heideweg, in einem besonderen Anliegen, ++Ehel. Alma u. Joseph Pennig, +Rita Pennig, +Bernard Pennig, Tannenkampstr., +Hans Müller, Birkenweg, ++Ehel. Franz u. Anna Wiehebrink, +Josef Möller, +Heinrich Brüning u. ++Ehel. Ludwig u. Emma Brüning u. +August Schmitz u. ++Geschw. Bley, +Elly Otten, Tweeler Straße,+Ida, +Josef u. +Carl Nienaber-Jüchter, +Erwin Höffmann, von Herder Straße, ++Ehel. Hans u. Erna Högemann u. +Sohn Alfons mit +Sabrina, Auf m Esch, ++Ehel. Heinrich u. Josefa Behrens u. +Sohn Heinz, Petersfelder Straße, Lu++d. Fam. Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde, ++d.fam. Högemann u. Schlangen, ++Ehel. Paula u. Alwin Voßmann, Zum Felde, Lu++d.Fam. Lück, Petersfelder Straße, ++Ehel. Maria u. Josef Marek,Lu++d.Fam. Crone-Puff, Thüler Straße, +Heinrich Rolfes, Kellerhöher Straße, Lu++d.Fam. Bohmann, Kaifort, +Herbert Grünberg u. ++Ehel. Maria u. Josef, sen. Elbers, ++Ehel. Bernard u. Gerda Bley u. +Irmgard Ulbrich u. +Elisabeth Kuhlen, ++d.fam. Tapken, Düffendamm, ++d.fam. Penning- Deeken, Lu++d.Fam. Tapken, Tweel, ++Ehel. Josef u. Maria Kemper, ++Ehel. Josef u. Frieda Bremer u. ++Kinder u. ++Ehel. Heinrich Janßen u. ++Kinder, +Josefa Stadtsholte, Thoben-Diek, Lu++d.Fam. Alfons Meyer, Kaiforter Straße, ++Ehel. Josef u. Maria Graber u. ++d.fam. Clemens Hogeback, Lu++d.Fam. Josef Backhaus, Glaßdorfer Straße, Lu++d.Fam. Josef Lager u. +Fam. Anton Weifen, ++Ehel. Willi u. Emma Looschen u. +Andreas Lübben, Kammersand, Lu++d.Fam. Thoben u. Lu++d.Fam. Weifen u. +Hartmut Weifen, +Christa Puf, Hüllen, ++Ehel. Heinrich u. Josefa gr. Hillmann, Lu++d.Fam. gr. Hillmann, Amerikastr., Lu++d.Fam. Theo Meiners, Brockenweg, ++Ehel. Elly u. Bernhard Deeben u. ++Ehel. Maria u. Josef Behne, Bösel, ++Eltern, +Theo Crone, Tweeler Straße, +Paul Schröder, Falkenberg, Lu++d.Fam. Eckholt, ++Ehel. Reinhold u. Maria Kunze, Danziger Straße u. ++Söhne Georg u. Josef Kunze u. ++Ehel. Margarethe u. Bernhard Thoben, Thüle u. ++Söhne Hans u. Bernd Thoben u. ++Ehel. Alwin u. Rita Thoben, Bösel u. ++Ehel. Karl u. Frieda Jungmann, hinterm Forde u. ++Ehel. Hans u. Anita Kemper, Kantstraße, ++Ehel. Elisabeth u. Bernhard Westerkamp u. ++d.fam. Josef Niemann SONNTAG, : Jahresmessen: +Hildegard Rolfes, (Halskamp), Varrelbusch, +Siegfried Dahlke, Tannenkampstraße, +Josef Schlömer, Amerikastraße Hl. Messen: für unsere Pfarrgemeinde, ++d.fam. Steiner, +Elisabeth Looschen, Nikolausdorfer Straße 22, ++Ehel. Johanna u. Wilhelm Rolfes, ++Ehel. Hermann u. Maria Wendeln, Garreler Straße, +Agnes Lübben, Kaiforter Straße, Lu++d.Fam. Clemens Tapken, Schlagge u. +Anni Tapken, Staatsforsten, ++Ehel. Hermann u. Frieda Behrens, Tannenkampstraße, Lu++d.Fam. Nienaber, Marsch, +Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde, ++Ehel. Paula u. Alwin Voßmann, Zum Felde, ++d.fam. Drees-Eckhoff, ++Ehel. Bernard u. Gerda Bley u. +Irmgard Ulbrich u. +Elisabeth Kuhlen,

17 +Rita Hermes, Sager Straße, +Hertha Högemann, Vor dem Esch, Lu++d.Fam. Fangmann-Kemper u. +Georg Kemper, ++Ehel. Bernhard u. Anna Tebben u. +Bernard Timmermann u. +Erna Meyer, Langförden, Lu++d.Fam. Looschen-Lübben, Kammersandstraße, +Erika gr. Hillmann, Pfarrer-Landgraf-Str., +Hans Kramer, Wätkamp, Lu++d.Fam. Josef Deeben MONTAG, : Hl. Messen: +Otto Looschen, Hinterm Forde DIENSTAG, : Jahresmessen: +Albert Stoffer, +Otto Looschen, Hinter dem Forde Hl. Messen: +Josefa König u. ++Ehel. Anni u. Ola Hemnes,+Albert Looschen, Auf m Hauk, ++d.fam. Heinrich Rolfes, Bahnweg, +Schw. M. Vulmeria, +Fritz u. +Heinrich Högemann, Kellerhöher Straße, +Helmut Behrens, Eggershoop,+Emmi Midden, geb. Looschen, ++d.fam. Heinrich Tapken Hussin MITTWOCH, : Jahresmessen: +August Penning, Alte Dorfstraße, +Georg Tebben u. +Hans Dieter Poll, +Hubert Westerhoff, Buchenweg Hl. Messen: +Norbert Weddehage, ++Ehel. Maria u. Heinrich Nienaber u. +Maria Schmits DONNERSTAG, : 6-Wochenmessen: +Heinrich Berkemeyer, Zur Schlagge, +Fritz Reitemeyer, Pfarrer-Landgraf-Straße, +Peter Keske, Zur Schlagge, +Gertrud Meyer, Petersfelder Straße, +Maria Högemann, Eichenweg Jahresmessen: +Theo Bruns, Stalförden, +Bernard Pennig, Tannenkamp, +Günter Oestmann, +Alfred Voßmann, Zum Richtemoor Hl. Messen: +Josef Otten, Hinterm Forde, ++Ehel. Walter u. Hildegard Meyer, Bahnhofstraße, ++Ehel. Ignatz u. Antonia Looschen, Böseler Straße, Lu++d.Fam. Burhorst, Lu++d.Fam. Behrens-Meyer, Hauptstraße, ++Ehel. Maria u. Josef Bley, Varrelbuscher Straße, +Walter Meyer, Bahnhofstr., ++Ehel. Hermann u. Frieda Behrens, Tannenkampstraße, +Elisabeth Heerde, Böseler Straße, +Theo Schöning u. +Ursula Hempen-Schöning, Lu++d.Fam. Otten, Peterstraße, +Georg Timmen, Thüler Straße, ++Ehel. August u. Irmgard Voßmann u. ++Töchter Erika u. Margret, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Schewe, Heideweg, in einem besonderen Anliegen, ++Ehel. Josef u. Anna Müller u. ++Söhne Karl u. Hans, +Bernhard Osterloh u. +Sohn Franz-Josef, Lu++d.Fam. Theodor Kuhlen, ++Ehel. August u. Josef Sandhaus, +Heinrich Brüning, +Johannes Glosemeyer, Goethestraße, +Ida, +Josef u. +Carl Nienaber-Jüchter, +Erwin Höffmann, von Herder Straße, ++Ehel. Heinrich u. Josefine Kemper, +Josef Vohsmann, Zum Dickenstroh, +Helmut Garrell, Böseler Str., ++Ehel. Carl u. Maria Deeken u. +Tochter Maria, Amerikastr., +Catharina Wessel, Sager Str., ++Mitschwestern, Lu++d.Fam. Bünnemeyer, Tweel, ++Ehel. Heinrich u. Josefa Behrens u. +Sohn Heinz, Petersfelder Straße, Lu++d.Fam. Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde, ++Ehel. Gerhard u. Marianne Nienaber, Humboldtstraße, Lu++d.Fam. Ewald Högemann, ++Ehel. Paula u. Alwin Voßmann, Zum Felde,++Ehel. August u. Maria Tapken, Sager Straße, Lu++d.Fam. Suter-Otten, +Paul Wendeln, Falkenstraße u. ++d.fam. Clemens Tapken, +Willi Thoben, Dykstraße, Lu++d.Fam. August Looschen, Letherfeldstraße,Lu++d.Fam. Heinrich u. Anni Tapken, Sager Straße, ++d.fam. Penning-Deeken, Lu++d.Fam. Tönnies, Mittelweg, +Helmut Garrell, Böseler Straße, +Josefa Stadtsholte u. ++Ehel. H. Feldhaus u. +Johannes Feldhaus, Thoben-Diek u. ++Ehel. J. Stadtsholte, Dwergte, Lu++d.Fam. Heinrich Kalvelage, Petersfelder Straße, Lu++d.Fam. Johannes Hempen u. ++Ehel. Josef Voskühler u. +Hedwig Witte, ++d.fam. Behrens, Zuckergrund, Lu++d.Fam. Nienaber-Thormann u. ++d.fam. Bünnemeyer, Lu++d.Fam. Elisabeth u. Bernhard Westerkamp, Lu++d.Fam. Hans u. Anita Kemper, Lu++d.Fam. Theo Meiners, Brockenweg, Lu++d.Fam. Karl Hogeback, +Hartwig Stukenborg, St.-Ludger Straße, ++d.fam. Clemens Hogeback u. +Paul Giesen FREITAG, Jahresmessen: ++Ehel. Clemens Bley, Kammersand, ++Ehel. Friedrich u. Maria Wienken, ++Ehel. Gerhard Kuhlen u. ++Kinder, Ort, Änne Scherf, Mönchengladbach Hl. Messen: für unsere Pfarrgemeinde, Lu++d.Fam. Dr. Otmar u. Ursula Werber, Dykstraße, Lu++d.Fam. Burhorst, Lu++d.Fam. Alois Weddehage, +Gerda Wiese, Sager Straße, ++Ehel. Wilhelm u. Josefine Bley, Tweel, ++d.fam. August Bley, Beverbrucher Straße, +Frieda Bley, Weißdornweg, +Georg Timmen, Thüler Straße, +Hedwig Dirks, Petersdorfer Straße, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Schewe, Heideweg, in einem besonderen Anliegen, ++Ehel. Alma u. Joseph Pennig, +Rita Pennig, +Bernard Pennig, Tannenkampstr., ++Ehel. Georg u. Pauline Timmen u. +Sohn Ewald u. ++d.fam. Bernhard Dwerlkotte, +Paul Drees, Petersdorfer Straße, +Catharina Wessel, Sager Str., Lu++d.Fam. Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde, ++Ehel. Paula u. Alwin Voßmann, Zum Felde, ++Ehel. Clemens u. Margaretha Crone, Zur Schlagge u. +Egon Hilvart, +Heike Hinxlage, Plaggenweg, ++Ehel. Paula

18 u. Alois Tapken, drei++d.fam. Wilking, Lu++d.Fam. Crone-Puff, Thüler Straße, +Heinrich Abeling, Kreyenberg u. +Elli Lüken, +Marita Grotjan, Lu++d.Fam. August Looschen, Letherfeldstraße, ++Ehel. Bernard u. Gerda Bley u. +Irmgard Ulbrich u. +Elisabeth Kuhlen, ++Ehel. Anton u. Maria Tapken, ++Ehel. Maria u. Georg Bley, Tannenkampstraße, ++Ehel. Otto u. Antonia Gardewin u. ++Ehel. Johannes Thoben u. +Tochter Johanna u. ++d.fam. Gardwin-Holtmann, ++d.fam. Penning-Deeken, Lu++d.Fam. Tönnies, Mittelweg, Lu++d.Fam. Hermann Crone, ++Ehel. Clemens Meyer- Mühle, +Josef Bosse Kiefernweg, +Helmut Garrell, Böseler Straße, +Harald Deeken, ++Ehel. Josef u. Frieda Bremer u. ++Kinder u. ++Ehel. Heinrich Janßen u. ++Kinder, +Josefa Stadtsholte, Thoben-Diek, +Hermann Brinkmann, Glaßdorfer Straße, +Johanna Otten, Plaggenweg, +Heinz Gerigk, Hegelstraße, +Franz Engraf u. ++Angehörige, ++Ehel. Willi u. Emma Looschen u. +Andreas Lübben, Kammersand, +Franz Looschen, Humbodtstraße u. ++Ehel. Elisabeth u. Engelbert Nipper, +Erika gr. Hillmann, Pfarrer-Landgraf-Str., +Albert Otten, Tweeler Straße, +Christa Puf, Hüllen, Lu++d.Fam. gr. Hillmann, Amerikastr., Lu++d.Fam. Theo Meiners, Brockenweg, ++d.fam. Koopmeiners u. +Josef van Schaik u. +Tochter Monika, +Frieda Bley, Weißdornweg, +Paul Looschen, Tannenkampstraße u. +Hans Smit, ++d.fam. Tebben-Taphorn, +Peter Diekmann, Breslauer Straße, ++Ehel. Georg u. Maria Rolfes, Böseler Straße, ++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Kemper, Nikolausdorf, ++Ehel. Heinrich u. Maria Gardewin, Beverbrucher Straße, +Hermann Göttken, +Heinz Göttken, ++Ehel. Reinhold u. Maria Kunze, Danziger Straße u. ++Söhne Georg u. Josef Kunze u. ++Ehel. Margarethe u. Bernhard Thoben, Thüle u. ++Söhne Hans u. Bernd Thoben u. ++Ehel. Alwin u. Rita Thoben, Bösel u. ++Ehel. Karl u. Frieda Jungmann, hinterm Forde u. ++Ehel. Hans u. Anita Kemper, Kantstraße SAMSTAG, : 1. Jahresmesse: +Albert Tapken, St. Johannes Straße Jahresmessen: +Reinhold Otten, Falkenstraße, +Hermann Bruns, Schlagge, +Ida Nienaber, Thüler Straße, +Paul Otten, Kiefernweg Hl. Messen: +Alwine Wendeln, Garreler Straße, +Theo Crone, Tweeler Straße,Lu++d.Fam. Meyer-Suing, Tannenkampstraße, +Heinrich Meiners, Zum Richtemoor, +Martha Voßmann, Kaiforter Straße, +August Bley, Beverbrucher Straße, +Theo Schöning u. +Ursula Hempen-Schöning, ++Ehel. Paula u. Erwin Eberle, Schweiz u. +Gustav Hempen, Solingen u. +Ulla Hempen-Schöning u. +Hedwig Witte, Schlingshöhe, +Heinrich Brüning u. ++Ehel. Ludwig u. Emma Brüning u. +August Schmitz u. ++Geschw. Bley, +Ida, +Josef u. +Carl Nienaber-Jüchter, Lu++d.Fam. Lück, Petersfelder Straße, ++Ehel. Johanna u. Paul Otten, Kiefernweg, Lu++d.Fam. Crone-Puff, Thüler Straße, ++d.fam. Drees-Eckhoff, Lu++d.Fam. Alfons Meyer, Kaiforter Straße, +Theo Crone, Tweeler Straße, +Paul Schröder, Falkenberg, ++Ehel. Bernhard u. Antonia Tebben SONNTAG, : Jahresmessen: +Johanna Bruns, Adlergasse, +Joseph Thoben, Humboldtstraße Hl. Messen: für unsere Pfarrgemeinde, ++d.fam. Steiner, ++Ehel. Georg u. Mechthilde Wendeln u. +Bruder Bernhard Wendeln, +Elisabeth Looschen, Nikolausdorfer Straße 22, ++Ehel. Hermann u. Maria Wendeln, Garreler Straße, ++Ehel. Johannes u. Elisabeth Kröger, Nikolausdorfer Straße u. ++Ehel. Bernhard u. Johanna Sandhaus, Moordamm, Lu++d.Fam. Clemens Tapken, Schlagge u. +Anni Tapken, Staatsforsten, +Hans Rolfes, Böseler Straße, ++Ehel. Otto u. Anna Timmen, Petersdorfer Str., +Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde, ++d. Fam. Bernhard Bohmann, Immenstraße, +Hans Müller, Birkenweg, Lu++d.Fam. Voßmann, Mittelweg, +Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde, Lu++d.Fam. Aloys Horstmann, Tweel, ++Ehel. Bernard u. Gerda Bley u. +Irmgard Ulbrich u. +Elisabeth Kuhlen, +Otto Thoben, Zur Schlagge u. +Gotthard Leuchter u. ++Ehel. Richard u. Hedwig Biallas, ++d.fam. Abeln, Petersfelder Straße, ++Ehel. Elisabeth u. Hermann Nordenbrock, Nikolausdorfer Straße, Lu++d.Fam. Bernhard Schönig u. +Peter Kollhoff, Lu++d.Fam. Tönnies, Mittelweg, +Rita Hermes, Sager Straße, ++Ehel. Reinhold u. Marianne Tapken, +Hertha Högemann, Vor dem Esch, +Franz Engraf u. ++Angehörige, ++Ehel. Bernhard u. Anna Tebben u. +Bernard Timmermann u. +Erna Meyer, Langförden, Lu++d.Fam. Looschen- Lübben, Kammersandstraße, Lu++d.Fam. Ewald Moorkamp u. +Franz Bohmann, +Hildegard Rolfes, Lu++d.Fam. Josef Deeben, Lu++d.Fam. Emken MONTAG, : Jahresmessen: +Erich Buse, Petersdorfer Straße, +Johannes Meyer, Tannenkampstraße, +Heinz Gerigk, Hegelstraße Hl. Messen: +Frieda Bley, Weißdornweg, ++Ehel. Josef u. Irmgard Elbers DIENSTAG, : Jahresmessen: +Georg Lübben, Petersdorfer Straße, ++Ehel. Bernhard Bohmann, Kammersand, ++Ehel. Bernhard u. Antonia Tebben, Im Zuckergrund, +Carl Nienaber, Nikolausdorfer Straße, +Hermann Holzenkamp Hl. Messen: ++Ehel. Rosa u. Hermann Timmen, vor dem Forde, +Kurt König u. +Heti u. +Heini Lüers, +Schw. M. Vulmeria, +Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde, +Helmut Behrens, Eggershoop, Lu++d.Fam. Hermann Crone, +Pfr. em. Hermann Böhmer, Lu++d.Fam. Vossmann-Pleyter, ++d.fam. Heinrich Tapken Hussin

19 MITTWOCH, : Jahresmessen: ++Ehel. Johann u. Maria Preuth, Hinterm Forde, +Elisabeth Rolfes, Thüler Straße, +Angela Spille, Möhlenkamp, +Franz Crone, von- Weber-Straße Hl. Messen: +Bernard Gehlenborg, Hinterm Forde, Lu++d.Fam. Burhorst, Thüler Straße DONNERSTAG, : 6-Wochenmessen: +Heinrich Berkemeyer, Zur Schlagge, +Fritz Reitemeyer, Pfarrer-Landgraf-Straße, +Peter Keske, Zur Schlagge, +Gertrud Meyer, Petersfelder Straße, +Maria Högemann, Eichenweg 1. Jahresmesse: +Ludger Drees, Möhlenkamp Jahresmessen: ++Ehel. Georg u. Elisabeth Bohmann, Haupstraße, +Egon Diersen, Im Fange, ++Ehel. Josef u. Kunigunde Wendeln, Hauptstraße HL. Messen: ++Ehel. Ignatz u. Antonia Looschen, Böseler Straße, Lu++d.Fam. Behrens-Meyer, Hauptstraße, +Ehel. Maria u. Josef Bley, Varrelbuscher Straße, +Josef Rickwärtz, Hauptstraße, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Schewe, Heideweg, in einem besonderen Anliegen, +Helmut Garrell, Böseler Str., ++Mitschwestern, ++Ehel. Gerda u. Franz Wiese, Sager Straße, ++Ehel. August u. Maria Tapken, Sager Straße, Lu++d.Fam. Heinrich u. Anni Tapken, Sager Straße, +Helmut Garrell, Böseler Straße, Lu++d.Fam. Wilken- Niemann, Immenstraße, ++Ehel. Maria u. Heinrich Nienaber u. +Maria Schmits FREITAG, : Jahresmessen: +Alwine Wendeln, Garreler Straße, +Ehefr. Elisabeth Högemann, +Heinrich Berkemeyer, Zur Schlagge Hl. Messen: ++Ehel. Johanna u. Bernhard Bley, Baskenriehen SAMSTAG, : Jahresmessen: +Maria Deeken, Amerikastraße, +Heinrich Kemper, Amerikastraße, +Alexander Klaßen, Allerstraße, +Maria Thole, Kellerhöher Straße Hl. Messen: +Theo Crone, Tweeler Straße, Lu++d.Fam. Meyer-Suing, Tannenkampstraße, +Heinrich Meiners, Zum Richtemoor, +Martha Voßmann, Kaiforter Straße, +August Bley, Beverbrucher Straße, +Ida, +Josef u. +Carl Nienaber-Jüchter, Lu++d.Fam. Crone-Puff, Thüler Straße, +Heinrich Rolfes, Kellerhöher Straße, Lu++d.Fam. Bohmann, Kaifort, Lu++d.Fam. Alfons Meyer, Kaiforter Straße, Lu++d.Fam. Johannes Hempen u. ++Ehel. Josef Voskühler u. +Hedwig Witte, Lu++d.Fam. Gerigk, Hegelstraße, Lu++d.Fam. Theo Meiners, Brockenweg, +Theo Crone, Tweeler Straße, +Clemens Neumeister, Forellenweg, ++Ehel. Irmgard u. Helmut Schwantes, Sager Straße Hl. Messen für Falkenberg: HEILIGABEND, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Franz Rolfes u. Lu++d.Fam. Johannes Bruns, +Otto u. +Jürgen Schumacher, ++Ehel. Luzia u. Georg Hermes, +Josef Lüken u. +Frieda Böckmann, +Albert Wieghaus, +Maria Schwöppe, +August Wieghaus, Lu++d.Fam. Suding-Meyer, ++Ehel. Bernhard u. Antonia Schröder, +Karl Iken, ++d.fam. Deters u. Schulte WEIHNACHTEN; Hl. Messen: Lu++d.Fam. Budde-Jost, ++d.fam. Georg Wendeln, +Hubert Krogmann, Lu++d.Fam. Iken-Diersen, +Pfr. Herbert Longerich u. ++Priester unserer Gemeinde, ++d.fam. Eduard Meyer 2. WEIHNACHTSTAG, : Jahresmesse: +Heribert Richter Hl. Messen: Lu++d.Fam. Franz Rolfes u. Lu++d.Fam. Johannes Bruns, Lu++d.Fam. Wieghaus-Hermes, Lu++d.Fam. Bernhard Brandewie u. ++Ehel. Berthold u. Kunigunde Krimpenfort, +Maria Schwöppe, ++d.fam. Bernhard Heidkamp, +Elke Jansen, geb. Iken SONNTAG, : 6-Wochenmesse: +Johannes Bruns, Garreler Straße Hl. Messen: +Bernhard Preuth, +Hubert Krogmann DONNERSTAG, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Wieghaus-Hermes, +Maria Schwöppe FREITAG, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Josef Budde, +Hubert Krogmann SONNTAG, : 6-Wochenmesse: +Johannes Bruns, Garreler Straße Hl. Messen: Lu++d.Fam. Iken-Diersen

20 Hl. Messen für Beverbruch: HEILIGABEND; : Jahresmesse: +Maria Blömer Hl. Messen: Lu++d.Fam. Josef Klüsener, in bes. Anliegen, Lu++d.Fam. Willi Krogmann, in einem best. Anliegen, Lu++d.Fam. Adam u. ++Ehel. Josef u. Antonia Rempe, +Otto Bahlmann, ++Ehel. Heinrich u. Maria Bramlage u. ++d.fam. Schierholt, Großenknetener Straße, ++Ehel. Karl u. Rosa Faske, Lu++d.Fam. Buschenlange, ++Ehel. Georg u. Maria Backhaus, ++Ehel. Clemens u. Hermine Faske WEIHNACHTEN, : Hl. Messen: ++Ehel. Otto u. Maria Backhaus u. ++Ehel. Clemens u. Anna Gardewin, +Paula Wiese, Lu++d.Fam. Budde-Blömer, ++Ehel. Franz u. Olga Rempe u. ++Ehel. Heinrich u. Rosa Behrens u. +Christel Rempe, Lu++d.Fam. Pundt-Höffmann, +Ignatz Budde u. +Tochter Christiane, ++Ehel. Theodor u. Maria Gardewin, ++Ehel. Heinrich u. Wilhelmine Pleiter u. +Sohn Heinrich, Lu++d.Fam. Grote, +Heinz Mescher, Südstraße, Lu++d.Fam. Willi Krogmann, Lu++d.Fam. Heinz Budde, Lu++d.Fam. Wendeln, Lu++d.Fam. Heinrich Willenborg, +Josefine König, Beverbrucher Damm, +Willi Schönig, Lu++d.Fam. Lanfermann, Lu++d.Fam. Heinrich Marks, +Bernd Engelmann, +Ludwig Deeken, +Willi Ferneding, +Alwin Schönig, Lu++d.Fam. Ostmann, Pfr.-Langer Straße, ++Ehel. Hans u. Maria Oltmann, ++Ehel. Josef u. Johanna Deeken, ++Geschwister, +Hermann Tabeling, für die verlassensten armen Seelen, ++Ehel. Maria u. Hubert Backhaus, Bissel, Lu++d.Fam. Behne u. +Paul Thien, ++d.fam. Wiese, Beverbrucher Damm 2. WEIHNACHTSTAG, : Jahresmesse: +Emma Grote Hl. Messen: ++Ehel. Auguste u. Heinrich Blömer u. ++Ehel. Maria u. Georg Blömer u. ++Ehel. Agnes u. Reinhold Breuche, +Josef Vornhagen, +Josefine Willenborg, ++Ehel. Johanna u. Hermann Willenborg, Lu++d.Fam. Krogmann-Richter, ++Ehel. Franz u. Anna Lammers u. ++Ehel. Willi u. Johanna Lampe, Lu++d.Fam. Adam u. ++Ehel. Josef u. Antonia Rempe, Lu++d.Fam. Heinr. Böckmann, ++d.fam. Fritz Schmidt, +Maria Schwarte, Lu++d.Fam. Vornhagen, +Hedwig Kordes SONNTAG, : Hl. Messen: ++Ehel. Hans u. Hedwig Wendeln, Lu++d.Fam. Franz Rempe, Lu++d.Fam. Josef Abeling, ++Ehel. Gerh. Henken, Lu++d.Fam. Ostmann, Pfr.-Langer Straße, +Hubert Backhaus, Bissel, ++Ehel. Clemens u. Hermine Faske DONNERSTAG, : Hl. Messen: ++Ehel. Auguste u. Heinrich Blömer u. ++Ehel. Maria u. Georg Blömer u. ++Ehel. Agnes u. Reinhold Breuche, +Ignatz Budde u. +Tochter Christiane, für die Pfarrgemeinde, als Danke für das Jahr 2015, Lu++d.Fam. Adam u. ++Ehel. Josef u. Antonia Rempe, ++Ehel. Hans u. Maria Oltmann FREITAG, : Hl. Messen: ++Ehel. Theodor u. Maria Gardewin, Lu++d.Fam. Josef Abeling, Lu++d.Fam. Bernd Engelmann, +Ludwig Deeken, Lu++d.Fam. Grote, für die Pfarrgemeinde, +Hedwig Kordes SAMSTAG, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Adam u. ++Ehel. Josef u. Antonia Rempe SONNTAG, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Josef Klüsener, Lu++d.Fam. Heinrich Willenborg, Lu++d.Fam. Buschenlange, in bes. Anliegen DONNERSTAG, : Hl. Messen: ++Geschwister Henken SAMSTAG, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Heinr. Böckmann, Lu++d.Fam. Behne u. +Paul Thien

21 Hl. Messen für Nikolausdorf: HEILIGABEND, : Jahresmesse: +Alois Niehues Hl. Messen: Lu++d.Fam. Heinz Ostendorf, Lu++d.Fam. Schlömer, ++Ehel. Paula u. Adolf Backhaus u. +Frieda Lanfermann u. +Enkel Stefan, ++Ehel. Josef u. Maria Kenkel, ++Eltern u. ++Angehörige, +Clemens Fleming, ++Ehel. Heinrich u. Ella Tapken u. ++Kinder August u. Maria, Lu++d.Fam. Arlt-Wendeln, ++d.fam. Heinrich Harling, ++Ehel. Elisabeth u. Gerhard Wendeln u. +Gerd Wendeln, Lu++d.Fam. Hermann Holzenkamp, Lu++d.Fam. Büssing-Nipper, Lu++d.Fam. Franz Timmerevers, Barkentange, ++Ehel. Johannes u. Maria Otten u. +Sohn Leonhard, Lu++d.Fam. Bergmann, Lu++d.Fam. Franke u. Backhaus, +Gerhard Hochartz, Lu++d.Fam. Meyer, ++Eltern, +Pfr. Kunibert Busenhagen, +Helmut Meyer, Lu++d.Fam. Gerhard Meyer, ++Eltern u. Geschwister d. Fam. Gerhard Meyer WEIHNACHTEN, : Jahresmessen: +Elisabeth Westendorf Hl. Messen: +Johanna Nording, Oldenburger Straße, +Ulla Otten, ++Ehel. Theodor u. Paula Wewer, Lu++d.Fam. Wessel-Looschen, +Willi Fleming u. +Sohn Bernd, +Georg Kühling, +Theodor u. +Clemens Otten, Lu++d.Fam. Georg Otten, ++Ehel. Georg u. Elisabeth König u. +Sohn Gerd, +Maria Loges, Düffendamm, Lu++d.Fam. Stallmann, +Josef Lunte u. +Sohn Wolfgang, Lu++d.Fam. Franz, Clemens Ahrling, Lu++d.Fam. Georg Backhaus, Lu++d.Fam. Clemens Willenborg, +Monika Fleming, Lu++d.Fam. Hans Meyer, Oldenburger Str., Lu++d.Fam. Clemens Wilgen, Lu++d.Fam. Timmerevers-Rehling, ++d.fam. Hoyer, Lu++d.Fam. Olberding, ++Ehel. Georg u. Gretel König, ++Ehel. Karl u. Maria Thienel, ++d. Fam. Lohmann, Lu++d.Fam. Engelmann, +Franz Otten, ++Ehel. Josef u. Renate Lanfermann, ++Ehel. Josef u. Josefa Ostendorf, ++d.fam. Heinrich Harling, +Willi Kenkel, Lu++d.Fam. Seelhorst, für bestimmte Verstorbene, ++Ehel. Georg u. Antonia Högemann, +Urszula Depa, Lu++d.Fam. Schmidt-Diersen, ++d.fam. Tebben-Ferneding, ++d.fam. Bramlage-Thole, Lu++d.Fam. Josef Willenborg u. +Sohn Heinrich, Lu++d.Fam. Heinrich Weddehage, +Schwester M. Linata, ++Ehel. Frieda u. Josef Fleming u. +Sohn Günter, Lu++d.Fam. Hermann Meyer, Oldenburger Straße, ++Ehel. Alwin u. Rosa Nienaber, ++Ehel. Clemens u. Emma Fleming, Lu++d.Fam. Franz u. Josef Kenkel, +Helmut Meyer, Lu++d.Fam. Alois Mucker, ++Ehel. Heinrich u. Johanna Tapken, Südstraße, Lu++d.Fam. Vornhagen 2. WEIHNACHTSTAG, : Jahresmessen: +Maria Dasenbrock u. +Sohn Josef Hl. Messen: ++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Kemper, Lu++d.Fam. Theodor Högemann, ++Ehel. Tapken, Beverbruch, Lu++d.Fam. Timmerevers-Rehling, +Maria Lohmann, +Christian Willenborg, ++Ehel. Elisabeth u. Gerhard Wendeln u. +Gerd Wendeln, +Josefa Büssing, ++Ehel. Veronika u. Hermann Bohmann, Lu++d.Fam. Franz Timmerevers, Barkentange, +Helmut Meyer, ++d.fam. Heinrich Backhaus, Lu++d.Fam. Alois Mucker SONNTAG, : 6-Wochenmessen: +Ludger Timmerevers, Werl, +Karl-Heinz Crone, Moordamm, +Maria Lunte, Nikolausdorfer Straße Jahresmesse: +Maria Kenkel, Südstraße Hl. Messen: Lu++d.Fam. Lohmann, Lu++d.Fam. Tapken-Kunze, +Helmut Holzenkamp, Lu++d.Fam. Timmerevers-Rehling, +Willi Kenkel MITTWOCH, : Jahresmesse: +Clemens Otten DONNERSTAG, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Heinz Ostendorf, +Georg Kühling, ++Ehel. Georg u. Elisabeth König u. +Sohn Gerd, Lu++d.Fam. Franz, Clemens Ahrling, Lu++d.Fam. Franz u. Gerd Fleming, ++Ehel. Franz Westendorf u. +Sohn Erwin, Lu++d.Fam. Meyer, ++Eltern, Lu++d.Fam. Kenkel u. Hinxlage, +Helmut Meyer FREITAG, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Stallmann, Lu++d.Fam. Hans Meyer, Oldenburger Str., Lu++d.Fam. Clemens Wilgen, ++Ehel. Josef u. Josefa Ostendorf, ++d.fam. Heinrich Harling, ++d.fam. Bramlage- Thole, Lu++d.Fam. Heinrich Weddehage, Lu++d.Fam. Hermann Meyer, Oldenburger Straße, +Helmut Meyer, +Heinrich Backhaus SONNTAG, : 6-Wochenmessen: +Ludger Timmerevers, Werl, +Karl-Heinz Crone, Moordamm, +Maria Lunte, Nikolausdorfer Straße Jahresmessen: +Elisabeth Kemper, +Anna Ferneding Hl. Messen: Lu++d.Fam. Georg Otten, Lu++d.Fam. Timmerevers- Rehling, +Franz Otten, +Hermann u. +Claus Holzenkamp, ++Brüder Ludger u. Klaus Kenkel, +Frieda Mucker MITTWOCH, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Gerhard Meyer, Lu++d.Fam. Vornhagen

22 Katholische öffentliche Bücherei Garrel Bücherei Öffnungszeiten Sonntag Uhr Uhr Dienstag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Internet: An Weihnachten und Neujahr bleibt die Bücherei geschlossen! Beverbruch Sonntag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr 2. Donnerstag im Monat Uhr Uhr In den Weihnachtsferien bleibt die Bücherei geschlossen! Nikolausdorf sonntags nach dem Hochamt In den Weihnachtsferien bleibt die Bücherei geschlossen! Büro Herz-Jesu Nikolausdorf Tel.: Öffnungszeit: Mittwochs Uhr Uhr Am bleibt das Büro geschlossen! Pfarrbüro Öffnungszeiten: Garrel Montag - Donnerstag Kirchstraße 1 Donnerstag Uhr Uhr Vom Montag, bis Donnerstag, bleibt das Pfarrbüro geschlossen! Wichtige Telefonnummern: Pfarrbüro Garrel (Pfarrer Paul Horst) Pfarrer Paul Horst; Mobil Nr.: Pfarrbüro Fax Pater Thomas Kaplan Aby Pfr. em. Albert Holzenkamp Pastoralreferentin Melanie Schreiber Diakon August Böckmann Diakon Hubert Looschen Küster/Sakristei Kindergarten St. Peter u. Paul Kindergarten St. Nikolaus Kindertagesstätte St. Johannes Kath. Bücherei Garrel Schwesternhaus Sozialstation Schuldnerberatung Internet: pfarramt@kirche-in-garrel.de sozialstation@kirche-in-garrel.de Provisor: Wilfried Bunten Tel Waldenburger Straße 8 Mobil Garrel Fax Internet: provisor.bunten@kirche-in-garrel.de

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Christus kam nicht, um die Welt in einen Himmel. zu verwandeln, sondern um den Himmel. auf die Erde zu bringen.

Christus kam nicht, um die Welt in einen Himmel. zu verwandeln, sondern um den Himmel. auf die Erde zu bringen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2015 Christus kam nicht, um die Welt in einen Himmel zu verwandeln, sondern um den Himmel auf die Erde zu bringen. John Henry

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 19.12. bis zum 27.12.2015 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 19.12. 27.12.2015 Samstag, 19.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 11.00

Mehr

Herzliche Einladung. St. Johannes Baptist, Garrel. Familiensonntag: 29. September. Picknick für alle: jung und alt, verschiedene Religionen...

Herzliche Einladung. St. Johannes Baptist, Garrel. Familiensonntag: 29. September. Picknick für alle: jung und alt, verschiedene Religionen... St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 14.09. bis zum 29.09.2013 Familiensonntag: 29. September Herzliche Einladung Picknick für alle: jung und alt, verschiedene Religionen... Zeit: 10:45

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 05.02. bis zum 20.02.2011 Gott liebt uns nicht, weil wir so wertvoll sind, sondern wir sind so wertvoll, weil Gott uns liebt. Helmut Thielicke Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum Frohe und gesegnete Pfingsten

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum Frohe und gesegnete Pfingsten St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom 03.06. bis zum 11.06.2017 Frohe und gesegnete Pfingsten Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 03.06. 11.06.2017 Samstag, 03.06.

Mehr

Die Freundschaft ist. der Wein des Lebens.

Die Freundschaft ist. der Wein des Lebens. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 33 vom 27.08. bis zum 04.09.2016 Die Freundschaft ist der Wein des Lebens. - Edward Young (1683-1765) - Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

Der liebe Gott liebt es,

Der liebe Gott liebt es, St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 11.04. bis zum 19.04.2015 Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden. - Jean-Marie Vianney, heiliger Pfarrer von Ars (1786 1859) - Gottesdienstordnung

Mehr

Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit.

Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 39 vom 08.10. bis zum 16.10.2016 Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit. Jean-Marie Vianney, heiliger

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom bis zum Die Geburtsstunde der menschlichen

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom bis zum Die Geburtsstunde der menschlichen St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom 15.10. bis zum 23.10.2016 Die Geburtsstunde der menschlichen Freiheit ist die Stunde der Begegnung mit Gott. Alfred Delp Gottesdienstordnung für

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten Pfarrnachrichten Nr. 50 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten Pfarrnachrichten Nr. 50 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2016 Pfarrnachrichten Nr. 50 vom 24.12.2016 bis zum 08.01.2017 Paul Horst Kirchstraße 1 Pfarrer 49681 Garrel Tel. 04474 50770 Weihnachten 2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel [Geben Sie ein Zitat aus St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 18.04. bis zum 26.04.2015 Wir sind gerufen, zu erfahren und zu zeigen, dass Gott fähig ist, unser Herz zu erfüllen und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 16.12. bis zum 24.12.2017 Liebe Schwestern und Brüder, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 in Lateinamerika und der Karibik wird

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 7 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 7 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 7 vom 18.02. bis zum 26.02.2017 Wir essen Brot, aber wir leben vom Glanz. Hilde Domin Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 18.02. 26.02.2017

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 18.12. bis zum 26.12.2010 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 18.12. 26.12.2010 Samstag, 18.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum

Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 22.10. bis zum 30.10.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 22.10. 30.10.2016 Samstag, 22.10. 17.00 Uhr Vorabendmesse Predigt:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 19.02. bis zum 06.03.2011 Einladung an alle Besuchsdienste der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Der Caritasausschuss des Pfarrgemeinderates möchte

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

Ehevermeldung. Sachausschuss EFA. Pfarreirat. Firmvorbereitung: Beverbrucher Begegnung e.v. Kollektenergebnisse. Café International.

Ehevermeldung. Sachausschuss EFA. Pfarreirat. Firmvorbereitung: Beverbrucher Begegnung e.v. Kollektenergebnisse. Café International. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 32 vom 20.08. bis zum 28.08.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 20.08. 28.08.2016 Samstag, 20.08. Hl. Bernhard von Clairvaux,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 19.03. bis zum 28.03.2016 Wir sind gleichsam wie ein Fenster, durch das Gottes Liebe hindurchscheinen will. Die Scheibe darf nicht stumpf und schmutzig

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 45 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 45 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 45 vom 25.11. bis zum 03.12.2017 Rede mit Gott über alles, was dir auf dem Herzen liegt. Dann sage Amen und geh in Ruhe deinem Alltag und deinen Alltagsbeschäftigungen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom 28.10. bis zum 12.11.2017 Das ist des Menschen Größe und Not: Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe. Und wo Sehnsucht sich erfüllt,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom 06.02. bis zum 14.02.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 06.02. 14.02.2016 Samstag, 06.02. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 8 vom bis zum Gesegnete Ostern!

Pfarrnachrichten Nr. 8 vom bis zum Gesegnete Ostern! St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 8 vom 16.04. bis zum 01.05.2011 Gesegnete Ostern! Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 16.04. 01.05.2011 Samstag, 16.04. Garrel 9.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 01.04. bis zum 09.04.2017 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Palmsonntags-Kollekte 2017 Kann von dort etwas Gutes kommen? (Joh 1,46) Diese Frage

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom 29.10. bis zum 06.11.2016 Nichts ist zufällig vorhanden, alles hat seinen Platz und seine Begründung. Wenn wir uns dessen bewusst werden, sehen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 09.05. bis zum 17.05.2015 [Geben Sie ein Zitat aus Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Ein

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016, Gott verleugnet uns nie; wir sind sein Volk: Der schlechteste Mann, die schlechteste Frau, die schlechtesten Völker sind

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 12.08. bis zum 20.08.2017 Das spezifisch Christliche ist, dass Gott uns vorausgeht, uns sucht, zu uns spricht. Das christliche Gebet entsteht immer

Mehr

Ein reifer Glaube ist ein. geduldiges Ausharren. in der Nacht. der Geheimnisse.

Ein reifer Glaube ist ein. geduldiges Ausharren. in der Nacht. der Geheimnisse. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom 16.01. bis zum 24.01.2016 Ein reifer Glaube ist ein geduldiges Ausharren in der Nacht der Geheimnisse. Tomas Halik Bibelprojekt in der Fastenzeit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 28.04.2018 bis zum 06.05.2018 Aufruf zur Katholikentagskollekte 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Suche Frieden! Dies ist das Leitwort des 101.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 17.09. bis zum 02.10.2011 Gebet zur Vorbereitung auf den Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland Gott, du Vater aller Menschen, Ursprung und

Mehr

Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom

Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom 03.12. bis zum 11.12.2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 12 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 12 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 09.06. bis zum 24.06.2012 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 09.06. 24.06.2012 Samstag, 09.06. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit

Mehr

Je mehr du betest, desto einfacher wird es. Je einfacher es wird, desto mehr wirst Du beten.

Je mehr du betest, desto einfacher wird es. Je einfacher es wird, desto mehr wirst Du beten. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 24.09. bis zum 02.10.2016 Je mehr du betest, desto einfacher wird es. Je einfacher es wird, desto mehr wirst Du beten. (Mutter Teresa) Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom 17.06. bis zum 25.06.2017 Werde Friedensbotschafter! 2018 findet in Münster der Katholikentag statt. Er steht unter dem Leitwort Suche Frieden -

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 20 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 20 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 20 vom 23.05. bis zum 31.05.2015 Lied des Monats Juni 2015 GL 472 Manchmal feiern wir mitten am Tag ein Fest der Auferstehung Manchmal feiern wir mitten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 13.10. bis zum 28.10.2012 Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Syro-malabarischen Ritus am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 um 19.00 Uhr in der

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012 13. Oldenburger Bekenntnistag»Die Welt ist Gottes voll«unter diesem Leitwort treffen sich die Oldenburger Katholiken

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 21.07. bis zum 05.08.2012 Friedhof Wieder wurden auf unserem Kath. Friedhof St. Peter und Paul Grabmäler zerstört bzw. geschändet. Die Tat wurde

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom 18.06. bis zum 26.06.2016 Die Gnade der Beharrlichkeit ist die wichtigste; sie krönt alle Gnaden. Hl. Vinzenz von Paul Gottesdienstordnung für St.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist z. Hd. Pfarrer Paul Horst Kirchstr. 1, Garrel

Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist z. Hd. Pfarrer Paul Horst Kirchstr. 1, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 24.03.2018 bis zum 01.04.2018 Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist in Garrel sucht zum 01.05.2018 für die Pfarrkirche St. Peter

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom 31.05. bis zum 08.06.2008 Der Friede Christi verbreitet sich nur durch die erneuerten Herzen von Männern und Frauen, die versöhnt sind und zu Dienern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom 02.12. bis zum 10.12.2006 Benedikt XVI. In einem gewissen Sinne möchte der Herr durch uns Menschen ständig auf die Erde kommen, und er klopft an

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 25.03. bis zum 02.04.2017 Reinigungskraft für Außenanlagen Falkenberg: Die Stelle für die Reinigung der Außenanlagen und des Kirchplatzes der Filialkirche

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 35 vom 12.09. bis zum 20.09.2015 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir den

Mehr

Der 101. Deutsche Katholikentag wird vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster stattfinden.

Der 101. Deutsche Katholikentag wird vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster stattfinden. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom 03.02.2018 bis zum 11.02.2018 Herzlich willkommen! Der 101. Deutsche Katholikentag wird vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster stattfinden. In der Stadt

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum Einladung zur Priesterweihe von Cornel

Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum Einladung zur Priesterweihe von Cornel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 22.06. bis zum 07.07.2013 Einladung zur Priesterweihe von Cornel Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 22.06. 07.07.2013 Samstag,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Denn höher vermag sich. niemand zu heben, als wenn er vergibt. Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05.

St. Johannes Baptist, Garrel. Denn höher vermag sich. niemand zu heben, als wenn er vergibt. Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05. [Geben Sie ein Zitat aus dem Dokument oder die St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05.2015 Denn höher vermag sich niemand zu heben, als wenn er vergibt. Johann Wolfgang

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 Liebe Schwestern und Brüder! Ein Wort was ich von Herzen sagen möchte ist DANKE! Ich möchte danke sagen für die vier Wochen,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 27.01.2018 bis zum 04.02.2018 Die Ankunft der Flüchtlinge sollte Europa dazu anspornen, das eigene kulturelle und religiöse Erbe wiederzuentdecken.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 14.03. bis zum 29.03.2015 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 23.09. bis zum 01.10.2017 Christ zu sein heißt, bei sich zu bleiben, indem man beim Anderen ist. Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 31.05. bis zum 08.06.2014 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Jahr steht die Pfingstaktion

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 35 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 35 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 35 vom 09.09. bis zum 17.09.2017 Liebe Schwestern und Brüder! Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2017 Am nächsten Sonntag begehen wir in

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom 23.07. bis zum 07.08.2016 In der Fähigkeit des Zuhörens liegt die Wurzel des Friedens. Papst Franziskus Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 23 vom 11.06. bis zum 19.06.2016 Lehre uns, Herr, das Unmögliche zu wagen; denn hinter dem Unmöglichen verbirgt sich Deine Gnade und Anwesenheit. Du lässt

Mehr

Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse. kommen ganz von selbst gelaufen.

Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse. kommen ganz von selbst gelaufen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 30.01. bis zum 07.02.2016 Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse kommen ganz von selbst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2008 Pfarrnachrichten Nr. 51/52 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2008 Pfarrnachrichten Nr. 51/52 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2008 Pfarrnachrichten Nr. 51/52 vom 20.12.2008 bis zum 04.01.2009 Paul Horst Kirchstraße 1 Dechant 49681 Garrel Tel. 04474/50770 Weihnachten 2008 Was Gottes Sohn

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom 09.02. bis zum 17.02.2008 Aktive Einblicke in die soziale Arbeit 2008 In diesem Jahr findet der Szenenwechsel vom 10. bis 15. März 2008 statt. In

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 17.03.2018 bis zum 25.03.2018 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land Liebe Schwestern und Brüder, es darf

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2006 Pfarrnachrichten Nr. 50 vom bis zum Weihnachten 2006

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2006 Pfarrnachrichten Nr. 50 vom bis zum Weihnachten 2006 St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2006 Pfarrnachrichten Nr. 50 vom 23.12.2006 bis zum 07.01.2007 Paul Horst Kirchstraße 1 Dechant 49681 Garrel Tel. 04474/50770 Weihnachten 2006 Für die gute Unterstützung

Mehr

Schenk uns Zeit. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 26 vom bis zum

Schenk uns Zeit. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 26 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 26 vom 17.07. bis zum 01.08.2010 Schenk uns Zeit Schenk uns Zeit, Zeit aus deiner Ewigkeit! Zeit zum Nehmen, Zeit zum Geben, Zeit zum Miteinanderleben,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten Pfarrnachrichten Nr. 26 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten Pfarrnachrichten Nr. 26 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2012 Pfarrnachrichten Nr. 26 vom 23.12.2012 bis zum 06.01.2013 Paul Horst Kirchstraße 1 Pfarrer 49681 Garrel Tel. 04474 50770 Weihnachten 2012 Weihnachten heißt:

Mehr

Gesegnete Ostern! St. Johannes Baptist, Garrel

Gesegnete Ostern! St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Gesegnete Ostern! Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 11.04. bis zum 19.04.2009 Gegen allen Anschein gegen besseres Wissen, gegen alle Tod-sicherheiten ist ER auferstanden, steht ER

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 10.12. bis zum 18.12.2016 Heiliger Geist, schenke du mir gute Gedanken, damit ich meinen Verstand so einsetze, wie es deinem Willen entspricht.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 28.05. bis zum 05.06.2016 Gott wurde zu dem, was wir sind, damit er uns zu dem machen kann, was er ist. Athanasius der Große Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom 11.09. bis zum 26.09.2010 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 11.09. - 26.09.2010 Samstag, 11.09. im Johannes-Haus 17.00 Uhr

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom 05.11. bis zum 13.11.2016 Mit Habit und Handy Einladung zum Martinstag mit Br. Paulus Terwitte Vechta, Stapelfeld, 27.10.: Am 10.11. laden das Bischöflich

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 07.05. bis zum 15.05.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 07.05. 15.05.2016 Samstag, 07.05. 17.00 Uhr Vorabendmesse 1. Jahresmesse

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Deutsche Bischofskonferenz Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 04.04. bis zum 12.04.2009 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 32 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 32 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 32 vom 09.10. bis zum 24.10.2010 Am Samstag, dem 16. Oktober 2010, feiert Diakon Hubert Looschen sein Silbernes Weihejubiläum. Wir wollen gemeinsam Gott

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 10.10. bis zum 18.10.2009 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2009 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Am 25. Oktober

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 20 vom 21.05. bis zum 29.05.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 21.05. 29.05.2016 Samstag, 21.05. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 13.08. bis zum 21.08.2016 Die Geheimnisse des Glaubens sind wie die Sonne: Hineinschauen kann man nicht, aber in ihrem Licht sehen wir alles andere.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 14.05. bis zum 22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte am 21./22. Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Seht, da ist der Mensch!" So lautet

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr