I can t sleep cause my bed is on fire

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I can t sleep cause my bed is on fire"

Transkript

1 PAPER I can t sleep cause my bed is on fire februar 11 Nº 16

2 the voice the word Euro MKO DIENSTAG EARLY BIRD MIN. PARTY DJ JUSTIN TIME 21:00-23:30 - F E B R U A R MITTWOCH W-W-A HR.MINUTE/DJ EXPLIZIT/ AL ROCK / ROGER RECKLESS / DJ SCREAM Trash Girl F R E I T A G CRUX MUMDANCE MAD DECENT / LONDON ACIDKIDS ACIDKIDS REC / TELEVISION ROCKS S A M S T A G NICE! TOMMY MONTANA HHDS / YUM YUM DAN GEROUS YUM YUM / CRUX D - NICE YUM YUM / THE MAGNIFICIENT T: Super People Freiwillige Selbstkontrolle klingt ja immer auch ein wenig nach institutionalisiserter Disziplin. Die Beherrschung des Selbst, das prinzipiell immer gerne das Angenehme dem Nützlichen vorzieht, hatte jedoch recht wenig mit dem Zwölfjährigen zu tun, der seinerzeit an der Kinokasse für den neuen Schwarzenegger-Film (F.S.K. Ab 18) abgewiesen wurde und sich mit Recht fragte, weshalb ein derart doktrinäres System mit dem Terminus Freiwillig arbeiten kann. Dieses Missverhältnis von Innen aufzubrechen schien bereits in den frühen 80er Jahren ein tugendhaft-quijoteeskes Unterfangen und die Umcodierung des ambivalenten Begriffes war Punk genug, um den Namen für eine Band zu stellen, wie es keine zweite mehr geben sollte. Zwischen New Wave, Krautrock und allerlei elektronischen Einflüssen, die sukkzessive den Sound der Band bereicherten, wuchs über drei Dekaden etwas heran, was man im deutschen Popdiskurs und vor allem im Selbstverständnis des Münchner Undergrounds nicht mehr missen möchte. In diesen Tagen erscheint auf Disko B die von Upstart zusammengestellte und auf Stück limitierte Jubiläums- Compilation, F.S.K. Freiwillige Selbstkontrolle Ist Ein Mode & Verzweiflung Produkt (Best Of 30 Years) mit einem Booklett, das die Problematiken der letzten 30 Jahre noch einmal gebührend problematisiert. Danke Didi Neidhart. Die Kammerspiele laden zudem am 5. Februar zur großen Buback-Label- Nacht, bei der die Freiwillige Selbstkontrolle zusammen mit 1000 Robota, den Goldenen Zitronen und dem großartigen Kristof Schreuf (der eben auf seinem Album Bourgeois With Guitar die Neudefinition des Cover-Songs vorlegte) das entstuhlte Schauspielhaus bespielen. Hingehen lohnt sich. Natürlich plädieren auch wir bei Super Paper wie immer an dieser Stelle für etwas mehr Selbstkontrolle ohne Zwang. Aus freien Stücken liebt es sich leichter. Wir freuen uns auf einen wundervollen Februar und verbleiben mit dem Songtext eines F.S.K.-Stückes, das uns den gesamten Monat über im Ohr klingen möge Eure Super Paper Redaktion Euro Trash Girl Well I ve been up to Paris, and I ve slept in a park. Went down to Barcelona, someone broke in my car. And I ll search the world over for my angel in black. for a Euro-trash Girl. Took the train down to Athens, and I slept in a fountain. Some Swiss junkie in Turin ripped me off for my cash. for my angel in black. Yeah, search the world over for a Euro-trash Girl. The CRS on the metro shook me down for a bribe. On my knees for the sergeant when my passport arrived. for my angel in black. for a Euro-trash Girl Euro-trash Girl, Euro-trash girl. Euro-trash Girl, Euro-trash girl. Called my mom from a payphone I said I m down to my last. She said I sent you to college now go call your dad. And the waitress that he married, well she hung up the phone. You know she never did like me, but I can stand on my own. Sold my plasma in Amsterdam. Spent it all in one night, buying drinks at the Melk Weg for a soldier in drag. And I ll search the world over for my angel in black. for a Eurotrash Girl Euro-trash Girl, Euro-trash girl. Euro-trash Girl, Euro-trash girl. for my angel in black. for a Euro-trash Girl Got a tattoo in Berlin (and a case of the crabs). A rose and a dagger on the palm of my hand. And I ll search the world over for my angel in black. for a Euro- trash Girl. Euro-trash Girl, Euro-trash girl. Euro-trash Girl, Euro-trash girl. for my angel in black. for a Euro-trash Girl. Unser soziales Netzwerk Text von Mirko Hecktor Für das Mitschreiben vielen Dank an: Hubertus Becker, Jan Stremmel, Fabienne Beausencourt, Senada Mesic, Alex Venture, Theo Crash, Rondo Meier, Marton Ballas, Gianni, Jan Tolksdorf- Kazimierksi, Marvin Anyone, Nima Mir Hashemi, San Quentin, Nadja Schneider, Ruta Mia Krasauskaite, Maresa Duven, Alexis Zurflüh and 17 other like this Ich: Welches abgefucktes Arschloch hat mir eigentlich letzten Samstag bei Mjunik Dontstop meine grüne Knastjacke geklaut, hinter dem DJ Pult an dem ich die gesamte Nacht stand??? Hä??? Die Jacke gibts außerhalb der bayerischen JVAs nur einmal. Wird ein wenig schwierig beim Ausgang, Alter. Beim nächsten mal Kommen an der Garderobe abgeben. Danke. Er: Die hast Du doch auf deinem krassen Flash von der Reichenbach Brücke in die Isar geworfen. Ich: Stimmt nicht... Die wurde mir garantiert von dem Typen geklaut, der seine Weste samt seiner Bankkarte hinter dem DJ Pult vergessen hatte... auch nicht schlecht... Na ja, es war halt kalt draußen und auf der Bank ist eh nix mehr. Er: Wenn Du den Gauner findest, zieh ihm den blauen Kaschmircardigan, den er drunter trägt, auch gleich aus - der ist von mir, an Silvester genau so hinten raus geklaut. Ich: Ein Gespenst geht um. Sie: Und über allem hat die Sau sich Zappes Peinfield Snowboard Jacke angezogen. Sie 2: Ey, mein Schal lag in der selben Nacht am selben Ort und ist genauso spurlos verschwunden. Frech! Sie 3: ZUM KOTZEN so etwas! Mir hamm se neulich auch meine halbe Identität (oder so...) in Form einer so-eine-find-ich-nie-wieder black leather jacket geklaut...(allerdings nicht in der BB)...von daher fühle ich mit! Er 2: So kanns gehen. mir haben sie gerade meinen Lieblingsmantel im Jenseits in Wien geklaut Er 3: LIEBER MIRKO DIE ANDERE SEITE IST, DASS DU DARAUS EINEN SEHR STARKEN SCHREIBSTIL ENTWICKELST; herzhaft, lebendig mitreissend, eh poetisch, irgend was betört mich an Dir immer. Littauen girl um die Disco haben gedacht: Scheeene Jacke ; Scheeener Typpe, gutt nemm ich Jackke. I DO LOVE YOU. Er 4: Montclaire Er 5: Alles weg! Hose, Schuhe, Jacke, Identität Mann, war das ein geiler Abend! Er 6: Mit dem geklauten Zeug aus der BB könnte man mittlerweile nen gut laufenden Vintage Fashion / Apple Store London Oxfordstreet Style eröffnen. Hey, stop by and buy back - Wer würde da nicht mit nem amoklaufenden mko rechnen? Er 7: HÄNGT DAS SCHWEIN! Ich: Lynchjustiz, jetzt. Wilder Westen. War halt n Indianer. Ich resümiere (schaut kurz nachdenklich in Luft): Lederjacken, Vintage Fashion, lynchen, Littauen girls, Indianer, Knast... Kurzes, freies assoziieren, und... BB klingt wie ne Mischung zwischen Trapper Blockhütte und nem supergeilem Puff kurz vor Denver. Ich 2: Montclair (Colorado) Montclair (Fayette County, Kentucky) Montclair (Florida) Montclair (Indiana) Montclair (Shelby County, Kentucky) Er: Gaderobe 1.- Euro..?! Er 2: Tolles photo!!! Er 3: Garderobe 1 Euro ist Dada + Kunst. Er 4: Same same drop a name, fame, game, shame, blame. Aber imma wieder bleibt Neuhausen Euer Tod!!! Ich: Vielleicht doch n super Undergroundclub in Newhouse aufmachen... Good ol times. Jugendzentrum geht 4.0 etc... Leck mich am Arsch. Dankend abgelehnt Er: Favorisierte Locations: Cpn, Haneberger, Kuchlbauer, Hide Out I+II Ich: Irish Pub Allerdings gehts da nicht laut... Dafür Pubquiz über die wirklich wichtigen Dinge im Leben zum Beispiel: Was ist das beste Münchner Stadtmagazin? Dann noch die Jugodisco Nymphenburger Unter der Tanke Sie: Kuchelbauer! Oh seh grad, schon erwähnt, und ich auch noch falsch geschrieben. Trotzdem. Sie 2: Yeah, Kuchlbauers, bester Raucherverein der Stadt!!! Und Mittwochs immer Karaoke einen Stock höher! Nur der jungen Kerl im LANDSER Pulli; muss entfernt werden. P.s.: Kann ich bitte auch meinen grauen Schal aus der BB wiederhaben??? Sie 3: Scheiße, ich glaub meine Ec-Karte flackt da noch wo.. Dieser Dienstags Fight Club immer. Herr Gott. DIENSTAG EARLY BIRD MIN. PARTY DJ JUSTIN TIME 21:00-23:30 F R E I T A G TOP FRIEND FRIDAY 6 CROCCANTE TOP FRIEND / CRUX SUPER ROOKIE GOLDEN RATIO/BLUMENBAR DIENSTAG EARLY BIRD MIN. PARTY DJ JUSTIN TIME 21:00-23: F R E I T A G BTYCL TRRBO BERLIN / MÜNCHEN REV. MAKI MAKI / ING JAY SCARLETT BOILER ROOM DJ DEMINT BASSWERKSTATT ATT DIENSTAG EARLY BIRD MIN. PARTY DJ JUSTIN TIME 21:00-23: F R E I T A G TOP FRIEND IRVING JR. TOP FRIEND / CHROMEMUSIC TOMMY MONTANA CRUX MITTWOCH W-W-A HR.MINUTE/DJ EXPLIZIT/ AL ROCK / ROGER RECKLESS / DJ SCREAM S A M S T A G HIP HOP DON`T STOP MC HONEY BROWN J-STAR / EOW / LONDON JUMPY HHDS HDS / BERLIN SAN GABRIEL LIVEDEMO / BERLIN TOMMY MONTANA YUM YUM / NICE! MITTWOCH W-W-A HR.MINUTE/DJ EXPLIZIT/ AL ROCK / ROGER RECKLESS / DJ SCREAM S A M S T A G BEASTIN`CLASSIC DJ DIME MITTWOCH W-W-A HR.MINUTE/DJ EXPLIZIT/ AL ROCK / ROGER RECKLESS / DJ SCREAM S A M S T A G NICE! DJ PASSION BASS ILL EURO / STUTTGART NOT.FX CRUX / YUM YUM WERKRAUM NACH DEM ROMAN VON HORACE MCCOY REGIE SUSANNE KENNEDY Das Theater der Stadt THEY SHOOT HORSES, IMPRESSUM Chefredaktion Hubertus Becker Mirko Hecktor Tobias Staab Art Direction Bureau Mirko Borsche Redaktion Tobias Staab Mirko Hecktor Moritz Pontani Armin Stegbauer Eric Schönemeier Juno Meinecke Maxim Terentjev Lucas Kubina Jörg von Brincken Lucas Bischoff Textchef: Moritz Pontani Grafik Bureau Mirko Borsche Mirko Borsche Gian Gisiger Photos T a n j a Kernweiss Herausgeber Hubertus Becker hubertus@superpaper.de Super Paper erscheint monatlich in einer Auflage von Exemplaren. Kostenlos DON T THEY? PREMIERE AM 27. FEBRUAR 2011 RAUM BERT NEUMANN MIT WALTER HESS, NICO HOLONICS, LASSE MYHR, THOMAS SCHMAUSER, ANNA MARIA STURM, ÇIGDEM TEKE MK MÜNCHNER KAMMERSPIELE KARTEN UNTER 089/ &

3 get dressed T: Moritz Pontani P: Tanja Kernweiss I Really Don t Know I + t Sleep Cause My is Miriam Schaaf gehört zu den wenigen innovativen Designern in München entstand ihre erste eigene Kollektion Retro sucht man bei ihr vergeblich. Im Gespräch mit Superpaper erzählt das junge Talent von Waffen und Fahrrädern, unternehmerischen Risiken, und der Zukunft junger Designer. Vor dem Atelier prasselt der Regen auf die leere Landsbergerstraße. F: Liebe Miriam, Auf T-Shirts, Jute-Taschen und am Eingang deines Ateliers steht in riesigen Buchstaben I really don t know. Ein Zitat aus dem Lied Stretch Out &Wait von The Smiths. Was hat es damit auf sich? A: Dieser Satz klingt für viele nach Verzweiflung, ich empfinde ihn aber als positiv, auch in Bezug auf mein Vorhaben, mit meiner Mode Erfolg zu haben. Es geht darum, sich nicht allzu viele Fragen zu stellen. Die Erfahrung beweist, dass alles immer irgendwie wird. F: Dein Nachname steht für das Label Pate. Ist es geerdeter sich keinen fiktiven Labelnamen auszudenken? A: Das hat einfach was mit Familientradition zu tun. Meine Familie vertrieb früher in St. Petersburg unter demselben Name Waffen und Fahrräder. (lacht) Ich wollte den Namen wieder aufleben lassen. Andererseits ist er eine Abstraktion, ein Pseudonym, ich bin ja immer noch eine Privatperson. F: Beschreibe doch kurz deinen Stil. A: Mein Stil ist avantgardistisch, sehr persönlich und zielt in die Zukunft, mit Retro hat das nichts zu tun. Es gibt Teile, die nur als Kunstprodukt existieren, die gar nicht mehr sein wollen. Die sind mehr oder weniger untragbar. Andere Teile gehen absolut mit der Norm und verkaufen sich super. F: Reicht das, um sich finanziell auf den Beinen zu halten oder hast du noch Nebeneinkünfte. A: Ich habe zwei Nebenjobs. Da ich keinen Sponsor habe, musste ich einen Kredit aufnehmen und volles Risiko gehen. Es hat gedauert, das alles auf den Vertriebsweg zu bringen, denn ich war direkt nach der AMD noch ziemlich grün hinter den Ohren, was die wirtschaftliche Seite eines Labels betrifft. Jetzt eröffne ich einen Onlineshop. F: Ist das die Zukunft der jungen Designer? Nur ein Atelier und ein Onlineshop? A: Es ist zumindest meine Zukunft. So bin ich auf die Welt gerichtet und unabhängig. Ich habe jemanden, der für mich die PR macht und wir planen da auch was für den Onlineshop-Start, aber das ist noch geheim. F: Geheim ist aber nicht, dass dein Neil Parka, benannt nach der Inspirationsquelle Neil Young, schnell vergriffen war. A: Den Parka hatte ich zunächst auf sieben Stück limitiert für den Harvest Store in München entworfen. Der kam super an und war schnell ausverkauft. Jetzt steht gerade die zweite auf zwölf Stück begrenzte Auflage drin. Die passende Weste heißt Young und lässt sich in den Parka knöpfen, das sieht super aus und wärmt. F: Um noch mal auf deinen Claim I really don t know zu kommen. Was weißt du denn hingegen mit Sicherheit, vor allem über deine Karriere? A: Das, was ich gerade tue, mache ich unbedingt. Das heißt, wenn jetzt ein namhafter Designer anklopfen und mich engagieren wollte, würde ich wohl erstmal völlig unüberlegt Ja schreien. Finanziell könnte mir nichts besseres passieren. Kreativ und unternehmerisch würde ich aber eingeschränkt. Das, was ich inhaltlich als Modedesignerin mache, ist bedingungslos. Das weiß ich mit Sicherheit. on

4 Party on Party on N + E Museum T: Eric Schönemeier P: Tanja Kernweiss The +ly Bird ches the Early Bird im Crux. Wer zu spät kommt verpasst das Beste. Wer zu den Menschen gehört, die andauernd darüber meckern, dass unter der Woche in München im Nachtleben kaum etwas erwähnenswertes passiert, hat zwar auch ein bisschen Recht, sollte es Dienstags aber eindeutig mal im Crux versuchen, seine Meinung könnte sich schlagartig ändern. Seit November des gerade abgeschlossenen Jahres geben sich die Crux und YumYum DJ s abwechselnd die Ehre, um ihrem kreativen Fluss unter dem Pseudonym DJ Justin Time ein bisschen mehr Raum zu geben, als man es sonst in vielen hiesigen Clubs gewöhnt ist. Das einzige was ihnen vorgeschrieben wird ist die Zeit, die ist nämlich bewusst auf 150 Minuten begrenzt. Der Name der Party lautet folglich Early Bird, übrigens wird das mit dem Anfang und dem Ende auch nicht mit amtlich-bayrischem Konservativismus gehandhabt. Einlass ist um Uhr, letztendlicher Schluss um Uhr, man wird also nicht einfach vom Türsteher von der Tanzfläche gezerrt, wenn die 150 rum sind. Wer um diese Zeit noch keine Tanzlaune verspürt, kann sich am Kicker austoben oder an die Wand projizierte Extremsportvideos bestaunen. Einer der vier Eintrittseuros geht übrigens an den High- Five e.v., welcher in München Jugendarbeit mittels Skate-, Snowboard und BMX Projekten leistet. Mit gutem Gewissen kann man sich also auf einen unbefangenen Abend einlassen, der mit seinen freien Strukturen immer für eine Überraschung gut sein kann. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach, der frühe Vogel fängt den Wurm, oder wie es das Crux gerne zusammenfasst: der informierte Münchner weiß um die logische Verknüpfung zwischen Feierei und Frühvögelei. T: Tobias Staab P: Tanja Kernweiss Dub Techno und Stadtkultur Ilian Tape Label Night im Nachtmuseum Die Temporary Location des Augenblicks: Das Münchner Stadtmuseum. Mitten in der Innenstadt gelegen, nur zwei Monate im Ganzen verfügbar. Ja, die Lust am Ephemeren ist in diesen Tagen auf dem Höhepunkt angekommen. Wer will heute schon in Locations feiern, in denen eh kontinuierlich das mehr oder minder gleiche Prinzip abgespult wird? Trotzdem: Nur Party reicht im Museum natürlich nicht aus. Das Registratur / Kongress-Team hat sich zur Aufgabe gemacht, neben dem gewohnten House- Programm an den Wochenenden auch jede Menge Kultur in den Veranstaltungskalender zu buttern: Am 10. Februar etwa, liest Vorzeige-Popist Thomas Meinecke erstmals aus seinem neuen, erst im Herbst des Jahres erscheinenden Roman, und legt im Anschluss zusammen mit Hans Nieswandt (der aus dem bereits erschienenen DJ Dionysos liest) ein paar Platten hintereinander. Michaela Mélian diskutiert am 8.2. noch einmal öffentlich ihr Audio- Denkmal Memory Loops und die Jungs der Schlachthof Bronx geben im Rahmen eines Live-Talks namens Colloquium Bass einen intimen Einblick in ihr Schaffen und in den hektischen Touralltag zwischen Ghetto Rave Terror, Tourbus und Studio. Dazu gibt es jeden Mittwoch Abend unter dem Namen Monaco Pop Konzerte von Münchner Bands, wie den Babacools, Pardon Ms. Arden oder Charlie Straight. Die Wochenenden werden allerdings fast notwendigerweise möchte man sagen von jenen Münchner Labels bestimmt, die sich im Dunstkreis der ehemaligen Registratur mit elektronisch erzeugter Tanzbarkeit auseinandersetzen. Labelnächte von Compost (12.02.) und Permanent Vacation (25.02.) liegen da ja quasi auf der Hand, Ilian Tape das junge Dub-Techno-Label der Zenker Brüder verdient jedoch eine besondere Erwähnung, dessen Feier am die Grundfesten des Münchner Stadtmuseums erschüttern sollte. Bei Ilian Tape fabrizieren extrem junge Leute einen extrem deepen Sound, der in der Saison 2010 nach drei Jahren der Existenz des Labels erstmals größere Aufmerksamkeit erfuhr. So belohnten die Leser der wahrlich nicht ganz unwichtigen Nerd-Publikation für elektronische Lebensaspekte, De:Bug, das emsige Schaffen der neuen Münchner Generation mit gleich drei Platzierungen im Jahresleserpoll Dario Zenker wurde in diesem Rahmen auf Platz 10 der besten DJs gewählt, während es sein jüngerer Bruder Marco unter den herausragendsten Live-Acts des vergangenen Jahres sogar auf Platz 8 schaffte. Das Label selbst landete auf Platz 10 immerhin vor Minus, Kompakt oder Rush Hour. Brutal finden wir das und das mindeste, was man da tun kann, ist ein Interview mit den Machern: Tobias Staab traf die Gebrüder Dario und Marco Zenker zusammen mit ihrem Mann für die Graphische Gestaltung des Labels, Andreas Mueller. Tobias: Gratulation erstmal zu den großartigen Ergebnissen im De:Bug Leserpoll. Hättet Ihr das erwartet? Dario: Ich war gerade im Stadtmuseum und hab mir die Location angeschaut, als Alex (mein Booker) mich anrief und mir erst einmal über das Ergebnis bei den DJs Bescheid gab. Nachdem ich bereits einigen meiner Freunde Bescheid gegeben hatte, rief ich Alex noch mal an, um zu fragen, ob er mich auch nicht verarschen wollte. Erst dann hab ich davon erfahren, dass auch Marco als Live-Act und das Label selbst so gut abgeschnitten haben. Tobias: Wie erklärt Ihr Euch das? Dario: Nun ja, wir haben 2010 wieder angefangen Platten zu machen, nachdem wir lange ausschließlich digital releast haben, weiß aber nicht so recht ob das der Grund ist Marco: Ich glaube schon, dass die Tatsache, dass wir eben seit Frühjahr wieder Vinyl herausbringen ausschlaggebend für das Ergebnis war. Zuerst kam die Platte von Jichael Mackson, dann eine von mir und schließlich auch eine von Dario, für die wir allesamt extrem gutes Feedback bekommen haben. Dario: Aber schon durch unsere Digital- Releases haben wir uns einige Fans auf der ganzen Welt gemacht und wir haben auch auf Beatport bereits über Abonnenten. Trotzdem würd mich mal interessieren, wie das Ergebnis bei der De:Bug so zustande kam. Ich könnte mir schon vorstellen, dass das Ganze etwas mafiamäßig zustande kam und die Redaktion da auch noch ein wenig ihre Finger mit im Spiel hatte. Immerhin fehlen da ja auch eine ganze Reihe großartiger DJs und Labels und wir starten von Null auf diese drei Platzierungen. Das ist schon irgendwie verdächtig aber ich beschwer mich nicht. Tobias: Was bedeutet der Name nochmal? Dario: Naja, es ist schon so ein Phantasiename, der allerdings auf den jamaikanischen Slang zurückgeht. Die sagen zum Beispiel zu Bassline so was wie Biasline und Alien wird eben so gesprochen wie Ilian (lacht). Tape kommt daher, dass ich einfach mit Mixtapes aufgewachsen bin in meiner Kindheit. Tobias: Daher auch das Ilian als Logo. Andy: Was ja auch wiederum eine Kassette darstellt. Dario (zu Andy): Super- Logo echt. Andy macht ja auch bei Ilian Tape die ganzen Artworks, Flyer, Plakate, und so weiter. Tobias: Und legt auch auf? Andy: Und ich leg auch auf, natürlich. Irgendwie hat jeder seinen Part gefunden, wie er zu dem Label beitragen kann. Dario: Unsere Flyer sind keine normalen Flyer. Die Flyer, die Andy entwirft enthalten meist Gimmicks, wie etwa einen Schlüsselanhänger oder gelaserte Karten. Marco: Alles in Handarbeit. Andy: Wir sitzen da schon einige Nächte und produzieren so etwas und stecken Herzblut rein, was die Leute dann aber auch wieder mehr beachten als so einen ganz gewöhnlichen Flyer, bei dem eben keine wirkliche Story dahinter ist. Dario: Das ist glaube ich auch so ein Ding, das auf den De:Bug-Leserpoll gewirkt hat, denn die wenigen Partys, die wir bisher gemacht haben hatten immer eine ganz eigene spezielle Atmosphäre. Wir zelebrieren das wirklich jedes Mal aufs Neue. Andy: Und wir sind ja auch immer speziell an Off- Locations interessiert. Wir finden es einfach sehr spannend immer neue Räumlichkeiten zu finden und mit denen zu arbeiten und den Leuten immer wieder etwas Neues zu bieten. Das gesamte Interview gibt es ab Anfang Februar nachzulesen auf

5 Party on The Night I t Remem a is the Night I T: Maxim Terentjev can t k +get Robert Johnson trifft Bob Beaman. Als das phantastische Superpaper mich bat, einen Artikel über Ata zu schreiben, war ich zunächst leicht verwirrt. Die große Frage für mich war, wo fängt man an, eine lebende Legende zu beschreiben. Es ist fast so wie mit der Musik. Wie schon bereits Leo Tolstoi in der Kreuzer Sonate fragte Was ist eigentlich Musik?, fragen wir uns bis heute Was ist eigentlich Ata?, und warum gibt es an den Tagen, wenn er die Stadt betritt eine gewisse Hysterie zu verzeichnen? Bereits in den Spät-Achtzigern kamen die ersten Nachtgerüchte auf: Es gäbe einen bemerkenswerten Diskjockey aus dem Raum Frankfurt. Der Name Ata verbreitete sich in den folgenden Jahren schneller als die Nachricht über die Wiedervereinigung durch die damals vergrößerte Bundesrepublik. Als 1993 schließlich neben Heiko M/S/O die Alter Ego Jungs Roman Flügel und Jörn Elling Wuttke zum Team stießen, beschlossen die tapferen jungen Männer, das ins Leben zu rufen, was auch noch 18 Jahre später für Furore sorgt: Ihr Labelnetzwerk, bestehend aus Klang Elektronik, Ongaku und Playhouse. Doch die Geschichte geht noch ein großes Stück weiter: 1999 wurde der weltweit bekannte Club Robert Johnson eröffnet, auch hier war Samstag The Wurst Music Co Label Night Beg To Differ LIVE The Wurst Music Co Nick Chacona Mood Music / Bearfunk / The Wurst Music Co My Cousin Roy The Wurst Music Co Herr Ata dick mit am Werk. Für großes Aufsehen sorgte seine Idee vor einigen Jahren, auf die Bekanntgabe des Monatsprogramms komplett zu verzichten. Keine Plakate, keine Flyer, keine Webhinweise. Das Publikum soll sich nicht auf das Namedropping einlassen, sondern ausschließlich der stielsicheren Selektion des Meisters vertrauen. Mutiges Konzept, das bis heute aufgeht. Doch wenn man Ata s DJ-Sets beschreiben möchte, geht man leicht baden. So etwas, liebe Kinder, kann man leider nicht in Worte fassen. Über eins sind doch alle einer Meinung: Was Ata den willigen Tänzern zaubert, lässt einen so schnell nicht los. Auch wenn immer wieder Gerüchte auftauchen, Ata hänge sein Beruf an den Nagel, glauben wir nicht daran. Schließlich gehen wenn er dann tatsächlich auf einmal unscheinbar im Licht der Bühne erscheint bereits nach wenigen Takten bei Jung und Alt die Sonne im Herzen auf. Ich kann das auch (allerdings nur wage) bestätigen, denn als Herr Ata letztens in der mächtigen Registratur zu Besuch war, wachte ich mit wenig Erinnerung gegen Vormittag in den Backstageräumen auf. Auch das ist Ata. Schließlich bleibt mir nur noch mein Lieblingszitat zu erwähnen: The night i can t remember, is the night i can t forget. Zu bewundern am im Bob Beaman. Gute Reise!

6 Juno THEATER Garten The Bad Bau Markt T: Juno Meinecke Sie war schon zehn Minuten im Flur auf- und abgelaufen, bevor er geklingelt hatte. Als dann das Schrillen ertönte, hatte sie einen schnellen Blick in den Spiegel geworfen, sich die Lippen rot angemalt, dann das Rot wieder weggewischt. Luis ist nicht in Redelaune. Ein schneller Kuss zur Begrüßung. Eine Menge rote Ampeln. Falls er spürt, dass sie ihn von der Seite ansieht und auf einen Ton von ihm wartet, dann ignoriert er es. Jedes Mal schreckt sie hoch, wenn er unvermittelt die Musik lauter, leiser dreht, Zigaretten anzündet, das Fenster hoch- und runterkurbelt. Und denkt sich, dass sie auch woanders sein könnte. Irgendetwas tun, was nicht so fürchterlich anstrengend ist. Gartenbaumarkt. Sie stellt es sich schrecklich vor, ihm durch die langen Gänge zu folgen, ohne nach etwas zu suchen. Däumchen zu drehen, während er Etiketten an kleinen rostfreien Schaufeln abliest. Auf dem Parkplatz wühlt ein etwa fünfzigjähriger Mann im Müllcontainer, begutachtet den Inhalt einer Plastiktüte. Die karierte Fischermütze ins Gesicht gezogen. Dann sieht der Mann in ihre Richtung und sie, die Autotür schon geöffnet, fühlt sich ertappt, als sich ihre Blicke treffen. Luis wartet nicht auf sie, hat schon abgesperrt. Sie kann sich ein- oder ausschließen. Ausschließen. Luis hinterherrennen in Richtung Eingang. Glaspalastfassade nach vorne, die Seiten stahlgraue Containerwände ohne Fenster. Was brauchst du überhaupt? fragt sie Luis, als sie hinter ihm durch die gläserne Schiebetür tritt. Luis antwortet nicht, eilt im Stechschritt die Gänge entlang. Sie wollte reden. Weil sie das Gefühl hat, nicht mehr zu ihm durchzudringen. Dass er sie im Endlosloop gegen ein Pappschild laufen lässt, das er einen Meter vor seinen Bauch hält. Auf das er sich gemalt hat, so wie er sich gerne hätte. Will ihr was verkaufen. Luis, hat sie gesagt. Ich halte das nicht aus. Und wenn wir in deinen oder meinen vier Wänden sprechen, dann drehen wir uns im Kreis. Das Bett ist eine gemeine fleischfressende Pflanze, der Balkon ein Guckkino, weißt du, diese kleinen Plastikfernseher, die man sich ans Auge hält, und dann sieht man kleine Bilder von Schloss Neuschwanstein oder von Frauen mit gespreizten Beinen Die Küche ein Loch mit surrendem Kühlschrank und Ausblick auf Garagentore und Abzugsrohre. Ich muss hier mal raus. Luis hat am Schreibtisch gesessen und sich nicht umgedreht. Etwas in die Tastatur gehackt. Dann hat er das Fenster auf dem Bildschirm geschlossen, sich auf sie, die im Bett wie ein kleines knautschiges Wesen lag, geworfen. In ihrem Mund seine Pullifussel, ihr warmer Atem, der die Wolle befeuchtete. Seine Küsse auf ihrem Haar, an ihrer Schläfe. Ja. Machen wir das, hat er gesagt. Sie bleibt an einem Gartenteich stehen. Plastikwanne mit Schläuchen, ein trauriger orangefarbener Fisch mit langen Haaren hängt am Rand herum, glubscht zu ihr hoch. Luis ist verschwunden. Irgendwo in diesem komischen Reich voller Gefieder- und Tierzahnpflegeprodukte, Teichdekorationen und Wasserpumpen, Rasenmäher und Schaufeln Ziellos irrt sie herum, fühlt sich wieder wie das kleine Mädchen, das weinend von seiner Mutter aus dem Betriebsbüro abgeholt wird. Damals. Sie irrt zwischen Regalen herum. Claus Eifutter. Kletterseile und Leitern für Exoten und Kanarien, Badehäuser und Trinknäpfe für Papageien und Weichfresser. Jod- Picksteine. Ziervögel. Spiegelkugeln. Hirsestangen. Dehner Zoo Premium Menü für Ratten. Erziehungshalsbänder und Maulkörbe. Wasserspeier Frosch groß und Frosch klein und Wasserspeier Dylan. Knabberohren light. Dann bleibt sie stehen und versucht sich zu beruhigen. Straußenstickies! Die ideale Belohnung für unterwegs. Mit dem besonderen Vanillearoma VERWÖHNEN Sie Ihren Hund! Aus besten Zutaten und absolut fettarm! Mit bestem Straußenanteil! flüstert ihr ein Mann in weißem Kittel verheißungsvoll ins Ohr. Auf seinem Schild steht Schuster. Was ist? fragt sie verwirrt, und der Mann strahlt sie mit Zahnpastalächeln an: Sie haben eine Frage? Verwachsene Augenbrauen über der Nase, blondierter Kinnbart, Goldkettchen, das aus Kittel hervorlugt. Ich. Also Sie. Sie haben mich? Ich Sie? fragt der verständnisvolle Mitarbeiter. Ich suche jemanden, er trägt einen dunkelblauen Dufflecoat, ja Dufflecoat, so nennt man das wohl, oder? Öhm. Ja. Also. Und man könnte wohl sagen, gutaussehend, so braunes Haar, vorne länger als hinten haha: volahiku ha ha. Schweigen. Also den suche ich, haben Sie ihn? Natürlich nicht. Der Gartenbaumarktangestellte sieht sie verwirrt an, zwirbelt am Anhänger seiner Goldkette, ein chinesisches Zeichen, herum. Luis. Sie rennt durch die Reihen, eine sieht aus wie die andere, kommt von der Pflanzeninnenbereichabteilung in die Pflanzenaußenbereichabteilung, hastet durch einen Wald aus Katzenkratzbäumen und Vogelschaukeln. Bleibt irgendwann stehen und stellt sich auf die Zehenspitzen, versucht über die Regale hinüberzusehen. Stellt sich vor, wie Luis den Motor anlässt und alleine zurück in Richtung Stadt fährt. Ausgesetzt. Dann sieht sie nach unten und bemerkt, dass sie direkt vor einem Kaninchengehege steht. Sie bückt sich, und hebt ein kleines Kaninchen hoch, so klein und zart, dass sie es am liebsten zerdrücken möchte, weil es so schön ist und so niedlich und so hallo du kleines, na du, oh gott, na? Und du bist ja so ein kleines, och, ohje, ja, wir beide, mmmh, ist. Vorsichtig streichelt sie über den weichen Fellrücken, hebt die kleinen Öhrchen an und lässt sie wieder fallen. Das Kaninchen sitzt ganz ruhig in ihrem Arm, nur die kleine Nase bewegt sich. Die anderen Kaninchen im Gehege scheinen sie anzustarren. Zwei von ihnen sitzen unter einer fünfzehn Zentimeter hohen Plastikpalme, neben ihnen ein Wassernapf. Ein anderes klemmt in der Öffnung eines grauen Plastikhäuschens. An der Seite des Geheges rollt sich der Kunstrasen nach oben ein. Die Lautsprecherdurchsage ist schwer verständlich und unprätentiös. Nicht romantisch, sondern denunzierend. Frau Haege bitte an den Ausgang. Frau Haege bitte an den Ausgang. Sie richtet sich langsam auf, sucht verwirrt nach dem Lautsprecher, fühlt sich beobachtet von Kunden und Kaninchen. Läuft in Richtung Ausgang. Luis steht da und lächelt ihr entgegen, irgendetwas zwischen Entnervtheit und Erschöpfung: Oh Mann. Sagt er. Oh Mann, was soll denn das mit dem Kaninchen. Luis, wo warst du? Sie sieht hinunter auf den braunen Kaninchenrücken mit den braunen Flecken. Luis Hand nähert sich und dann streichelt er das Fell so nah neben ihren Fingern. Und berührt sie doch nicht. Ein kleines braunes Fellbüschel dazwischen. Der im weißen Kittel mit dem chinesischen Zeichen räuspert sich unsicher, als er ihr das Kaninchen aus dem Arm nimmt. Und die Schiebetür macht gar kein Geräusch, als sie wieder nach Außen tritt. T: Tobias Staab Großmutter, warum hast Du denn einen so schrecklich großen Mund? Marie Brassard und der böse Wolf in der Roten Sonne. Theater, ab mit dir in den öffentlichen Raum, schrieb man sich in den neoavantgardistischen 60er gerne auf die Fahnen und erfreute sich an Allan Kaprow s und Joseph Vostell s Happenings, die die historisch bedingte Separation zwischen Betrachter und Performer hinterfragten und sich ansonsten der Auflösung der viel zitierten Grenze zwischen Kunst und Leben widmeten. Eine der Primärforderungen damals: Das Theater muss endlich aus den traditionsbelasteten Häusern mit ihren bereits in die Architektur eingeschriebenen Hierarchisierungen hinaus in die Stadt ziehen, um sich dem Leben selbst zu stellen. Angesichts der nun anstehenden and the Red Aufführung von Marie Brassard s Peepshow in der Roten Sonne fragen wir uns, wo denn dies vielerorts gesuchte urbane Leben zu finden sein soll, wenn nicht hier im Dunkel des Clubs? Zumal die großartige Räumlichkeit ja abseits der großen Raves unter der Woche weitgehend ungenutzt vor sich hinstaubt und heimlich darauf wartet, von Ideen gefüllt zu werden. Gutes junges Theater in diesem subterranen Kontext verspricht jedenfalls eine gelungene Abwechslung zum gängigen Theatereinerlei der Münchner Bühnenlandschaft, die gemeinhin leider zu selten den Versuch wirklicher Ausbrüche aus den gegebenen Strukturen unternimmt. Das Stück Peepshow selbst war vor einigen Jahren bereits im Rahmen des SpielArt- Festivals zu goutieren und spaltete als One- Woman- bzw. One- Rotkäppchen- Show die Gunst des Publikums. Die Theatertruppe What You See Is What You Get nimmt sich nun dem Stück an und splittet die Hauptfigur unter Regie von Julia Müller auf drei Charaktere auf. Interessant für die popkulturell interessierte Zielgruppe unser Leserschaft dürfte zudem sein, dass die Musik von Bostro Pesopeo stammt, der sich ja bereits durch einige großartig experimentellen Releases auf unser aller Lieblingslabel Permanent Vacation verdient machte. Den visuellen Part dieser dezidiert multimedial angelegten Inszenierung übernimmt Michi Acapulco, dessen flackernde Video-Künste bereits im Harry Klein aufs zerebrale Nervensystem wirkten und als Installation im Berliner Pergamonmuseum exponiert wurden. Brassard im Club? Könnte ziemlich spannend werden am 22. und 23. Februar.

7 this is art this is art Good Business is the Best Art It is Going Up Down + T: Lea Rieck P: Tanja Kernweiss T: Eric Schönemeier Zerstörte Kunstwerke und Kunstwerke zerstörende Menschen 2010 war kein gutes Jahr für Dennis Hopper. Im Mai erlag er nämlich den Folgen seines Prostatakrebses. Und da sich die Erben natürlich nicht lumpen lassen wollten, war danach auch ziemlich schnell entschieden, 300 Werke aus dem Hopperschen Nachlass bei Christies in New York zu verkaufen. Mitte Januar fanden die Versteigerungen statt und besonders ein Werk wurde dabei vom Geheimtipp zum Goldesel: Ein Mao- Siebdruck von Andy Warhol. Und warum? Weil er von zwei Kugeln durchlöchert ist. Allgemein ist bekannt, dass Siebdrucke dieser Art nicht unbedingt außergewöhnlich sind, da Andy Warhol sich seiner Zeit besonders für die konträre Idee im Sinne einer Kunst als Ware, die gezielt für einen Markt produziert wird, begeistern konnte. Good business is the best art ist sein Motto, mit dem er jeglichen Unterschied zwischen Künstler und Unternehmer verleugnet. Die Grenzen zwischen Kunstwerk und Konsumartikel und letztlich auch zwischen Kunstwelt und Kapitalmarkt werden aufgehoben. Mit seiner fabrikmäßigen Produktion der Marke Warhol wird suggeriert, dass die Logik der Kunst und die des Marktes nicht nur kompatibel, sondern ein und die Selbe sind. Nun gibt es bei Christies diesen Hopperschen Warhol im Angebot. Zur Konkretisierung: Es handelt sich dabei um einen Siebdruck des Blaugesichtigen Mao mit giftgrünen Lippen und grünem Dress. Individualisiert wird das Ganze dann von Hopper persönlich. Zu sehen sind nämlich außerdem zwei kleine kreisrunde Löcher über einem Auge und am linken Bildrand. Sie stammen von zwei Kugeln, die Hopper auf die Leinwand schoss. Wie das passieren konnte? Hoppers Nachlassverwalter hat natürlich die passende Erklärung: Eines Abends sah Dennis aus dem Augenwinkel den Mao und war so erschrocken, dass er aufstand und zwei Mal schoss. Die eigentlich ebenfalls klärungsbedürftige Frage, warum der Hollywoodstar wohl voll bewaffnet in seinem Haus herumlief/ herumsaß (ich habe auch immer sofort eine Pistole zur Hand wenn ich mich erschrecke) ist dabei wohl zu vernachlässigen. Nichtsdestotrotz mochte Warhol den durchlöcherten Mao wohl gut leiden und beschriftete die Löcher im Nachhinein als Warnschuss und Einschussloch. Einstmals einer unter hunderten (250, um genau zu sein) wird der Druck so zum Aushängeschild der Christies Auktion. Anstatt der erwarteten Doller bringt er nämlich mal eben einen Betrag von Dollar ein. Die Erben danken dem Prinzip Kapitalismus. Wie das im Grunde funktioniert, dürfte allen klar sein: Im Wesentlichen wird in der Gegenwart Kapital investiert, um in der Zukunft einen monetären Profit zu erzielen. Erwirtschaft, wie man es auch so gerne umschreibt. Oder in den Worten des amerikanischen Ökonomen Robert Heilbroner ausgedrückt: Kapitalismus bedeutet die kontinuierliche Transformation von Kapital- als-geld in Kapital- als-ware, gefolgt von einer Retransformation von Kapital-als-Ware in Kapital- als- mehr-geld. Wenn dann zwei berühmte Menschen aufeinander treffen (in unserem Fall Hopper und Warhol) kann es unter Vereinigung der gemeinsamen Kräfte nur zu einer Wertsteigerung kommen. Oder hätte unter normalen Umständen jemand Dollar für einen lausigen, durchlöcherten Siebdruck von Warhol bezahlt? Die Aktion sollte aber nicht unbedingt zum Nachahmen animieren. Abgesehen von der Waffenproblematik ist der Beschluss der mutwilligen Beschädigung von Kunst eher fragwürdig. Dass das mit dem Kunstwerk zerstören auch nach hinten losgehen kann, lehrt uns nämlich eine andere Geschichte: Wir schreiben das Jahr 1988, Schauplatz ist die Alte Pinakothek. Wo andere zwischen den Gemälden der Alten Meister vor Ehrfurcht erstarren, hat Hans- Joachim Bohlmann ganz andere Intentionen. Mit Schwefelsäure bewaffnet stolziert er durch die Räumlichkeiten und entscheidet sich, die Säure kurzerhand über drei weltberühmte Bilder von Albrecht Dürer zu schütten. Aber es kommt nicht zu einer rapiden Wertsteigerung. Im Gegenteil. Der Schaden beträgt über 100 Millionen Mark. Eigentlich komisch, dass sich niemand für die von einem Psychopath umgestalteten Werke erwärmen lässt. Dabei könnte das Dürer Attentat fast als die perfekte avantgardistische Performance durchgehen! Ein Zusammenlaufen von Leben und Kunst. Seit Freitag, den 28. Januar, wird das Nachtmuseum von unterschiedlichsten Videoinstallationen geschmückt, um dem nächtlichen Ausflug etwas mehr Tiefe zu verleihen. Dahinter verbirgt sich eine Galerie, die am 10. März im Glockenbachviertel ihre Pforten öffnet und den Namen downstairs. trägt. Die Gegebenheit, dass alles im Fluss ist, spendet Unverfangenheit und begründet gleichzeitig auch den Ansatz des bewusst getroffenen Entschlusses, sich von alltagsgeleiteter Besorgnis frei zu machen und vermeintlich vorgegebene Schranken einfach geschickt zu umgehen. Schranken in Form von festen Strukturen, die gerade im innig geliebten München leider nicht wegzureden sind und freischaffender Betätigung oft im Wege stehen. Im Klartext bedeutet das den Aufbruch des Verhältnisses zwischen Künstler und Galerist, zum einen aus persönlicher und künstlerischer Übereinstimmung, zum anderen wegen der sich neu eröffnenden Freiheit, Projekte verwirklichen zu können, die sich vollkommen außerhalb der Grenzen eines herkömmlichen Galeriebetriebs bewegen. Ein offensichtliches Experiment, das sich über Illusionismus und Vergänglichkeit der Gegenwart im Klaren ist und sich entschieden von Tagesinspiration leiten lässt. Vom dunklen Abstellgleis der Kunst, bis hin zur kurz vor dem Abschluss stehenden Akademiestudentin, ist im Künstlerspektrum alles vertreten, einen gemeinsamen Antriebspunkt zu finden, war allerdings das geringste Problem. Deutlich wird das schon in der Vielfältigkeit der Videoinstallationen im Stadtmuseum, die auch einen kleinen Einblick eröffnen, wohin das Ganze führen soll und was man bei der Vernissage erwarten darf. Mit einem muss man beginnen, also fangen wir mit Carmen Sophia Runge von der Kunstakademie an, die in der hiesigen Kunstszene kein unbeschriebenes Blatt mehr darstellt und deren Werk von bestechender emotionaler Direktheit geprägt ist. Dazu gesellt sich Sair 53, dessen Weg zu seinem jetzigen Stand, eher der ungewöhnlichere ist, über Nebenpfade, oder Gleise, aber trotzdem zum gleichen Ort, in die downstairs. Galerie führt. Eine Art Zwischenstück, stellt das Duo Hans & Hans dar. Beide studieren an der Akademie der bildenden Künste. Interessengebiete sind Fotoinszenierungen und deren mediale Veränderbarkeit. Der analog arbeitende Fotograf Leo Konopizky sucht vorrangig authentische Momente, seine Suche führte in bisher nach Südostasien und Island, als nächstes Ziel ist Finnland vorgesehen. Verbunden sind die insgesamt fünf Künstler neben der Malerei, vor allem mit deren philosophischen Gedankengut, das auf der Infragestellung des menschlichen Scheindaseins wurzelt, womit auch der Kreis zu den Galeristen Matthias Lamsfuß und Eric Schönemeier geschlossen wird. Genug der Worte, es müssen Bilder sprechen. Downstairs. Galerie - Augsburgerstrasse 12 - Eröffnung 10. März 2011

8 kill the tills T:Lukas Kubina P: Tanja Kernweiss ALWAYS Hardcore Nachts wenn der Autor kommt Rocco sieht sich in einen stampfenden Automaten verwandelt. Obwohl nicht eine Diskokugel von der Decke krachte, bluten die Knöchel der rechten Faust. ALWAYS HARDCORE! knattert er und marschiert mechanisch im Dreieck. Draußen liegt frischer Schnee. Es ist eine knusprige Dezembernacht. Man könnte den Spuren auch eine Fährte entnehmen, aber es ist nicht nötig, jeder, der dazu gehört, kennt den Weg; dorthin, ins Paradies, in den Zirkus, ins Fiasko. Hier rotten sie sich zusammen. In der Vorstadt. In einem Keller, der schon so einiges gesehen hat, zusammengetrommelt von einer neuen Gattung von Unterwelthelden. Dort unten inszeniert sich die Todesromantik, die sie nachts erfasst. Nur was morgen stirbt ist heute schön. Die Vielfalt der Sehnsüchte findet hier Unterschlupf und tanzt gemeinsam dem mörderischen Morgen entgegen. Jetzt und hier; denn die Ewigkeit ist ekelhaft! Die ersten Gestalten stranden an der rustikalen Holztheke. Die letzte Zuflucht vor der zivilisierten Gesellschaft, die embryonale Wärme des Vollrauschs. Am Tresen wird man nicht auf eine Trage geschnallt und ins Lazarett abtransportiert. Es werden nicht einmal Schutzhelme verteilt. Die archaische Ästhetik des Unterlassens, siniert Damir grummelnd. Er hat es unterlassen, die letzte Tram nach Hause zu nehmen. Die scheue Barkeeperin hat es unterlassen, ihm den Wunsch nach einem nächsten, ewig letzten Drink zu verwehren. Beide sehen dabei ziemlich gut aus, findet er, das ist entscheidend. Unter dem zuckenden Lichtschwarm der Glühbirnen klammert er sich zwanghaft an diese Nacht. Es ist wie in die Sonnenfinsternis zu blicken, denkt er sich an die Decke glotzend, nur hundertmal pro Minute. In diesem Licht sehen die Frauen frisch aus und die Jungs verwegen. Seine monströse Libido erwacht. Günstige Bedingungen, dämmert es ihm. Aus den Boxen wabbern Rythmen über seinen Kopf hinweg, die ihm zwar die Orientierung rauben, aber auch Selbstsicherheit einimpfen. Ein Hintern, ein Hüftschwung, eine nackte Schulter streifen seinen Tunnelblick. Selen stand lange vor dem Spiegel. Mit einem erregendem Ergebnis. Biker Boots, Overknee Strümpfe, dunkelrotes Blümchenkleid, beiges Strickjäckchen und eine schwarze Strickmütze. Sie wird ihn verrückt machen, kein Zweifel. Wenn er nicht zu betrunken ist, wird sie sogar mit ihm nach Hause gehen. Sie wird ihm verzeihen, sie wird sich von ihm ficken lassen und sie wird ihn danach trösten, dann wenn die Sonne aufsteigt und in ihm seine düsteren Ängste. Der Stoff zeichnet ihre Kurven fein nach, die Overknees zeigen schreiend auf ihre nackten Schenkel, die darüber der Fantasie Tür und Tor öffnen. Man sieht ihr die dreißig nicht an. Hinter den Kastanienaugen könnte man sehen, wie sie nicht mehr funktioniert, sie fertig ist, zerfressen von einem Jahrzehnt, das von Leidenschaft gesteuert wurde. Tut aber keiner. Ihr schaut man auf den prächtigen Arsch. Unterlassen. Damir zieht tief an seiner Kippe. Er unterlässt es, das neue Rauchverbot zu beachten. Klar, Rockerstyle murmelt er in sich gekehrt, bläst einen Ring gegen die Diskoblitze, stellt sich etwas breitbeiniger hin als gewöhnlich - um rebellischer zu wirken und steckt die Streichhölzer in die Brusttasche seines Jeanshemds. Er ist nicht ganz frei von den Parolen seiner Zeit. Im Gegenteil, er ist völlig damit beschmiert. Nur wie soll man sonst den Widerspruch zwischen synthetischen Drogen und Biolebensmittel in einem Lebensstil unterbringen? In Harmonie? Ohne Reklame hast Du keine Chance, resümiert er und massiert sich den Vollbart. Nur Reklame sortiert Dir das Chaos, destilliert Dir die Illusion eines bestimmten Lebensgefühls. Sie spendiert Dir sogar meistens eine Geisteshaltung. Reklame- Reklame, Popkultur- Reklame, Anti- Reklame, Subkultur- Reklame. Damir verwirft seine Gedankenkette gelangweilt. Er ordert einen Kurzen. Man sollte sich nicht zu ernst nehmen. Er bestellt noch ein Pils, kippt sich den Schnaps rein und zündet sich die nächste Fluppe an. Einfach treiben lassen. Rocco erbarmungslos. Für diese Jungs würde er durchs Feuer gehen. Über ihre Schultern streckt er den johlenden Karohemden und knackigen Dekolletés seine Faust entgegen. ROCK AND ROLL WILL NEVER DIE! Er bombardiert die Tanzfläche mit dem Schlachtruf und verschärft seinen wahnsinnigen Blick. Sein weißer Hermés Anzug hat ein paar Blutspritzer abbekommen. Inzwischen sind die aufgeplatzten Knöchel verkrustet. Er ist unruhig. Er schwitzt. Wieder und wieder schlägt er im Takt gegen den Sims über dem DJ Pult. Vous êtes des animaux! Selen trinkt Vodka auf Eis. Den zweiten. Er kann sie noch nicht sehen, zwischen ihnen liegt die Tanzfläche. Die Leute drehen durch. Es ist heiß und eng. Sie steht mit dem Rücken zur Wand, trotz der Hitze huscht eine Gänsehaut über ihre zitternden Brüste. Seit Monaten kommt sie zu ihm zurück, in irgendeinen Keller in der Vorstadt, und liefert sich ihm aus.

9 food out Kot + a Touchdown T: Armin Stegbauer P: Tanja Kernweiss Das galoppieren des wunderschönsten Renntiers geht weiter. Nach unserer kulinarischen Fütterung mit Rudolfia alias Bobabachtzehnuhr im Glockenbach BarCorso, München 72 gings weiter. Eingeritten in die Königsquelle, hat s den Wirt Peter S. erst mal kurz gerissen, und wir trapierten uns schmuckvoll an die Bar. Mein Rentier und ich verpassten uns einen Kräuterpressling aus der Südafrikanischen Ballonerbse, und bei der Tellerkontrolle des eugagastroservice kippte der Inuit Tom ne Kerze in den Eisbehälter hinter der Bar. Tja und dann sage Wirt Peter supergau, scheiß ganze Wachs im Eis hihi wir zogen weiter Ich sattelte mein Rentier auf, und jetzt sollte es doch mal was Gutes zum Essen geben, also nix wie rein ins Brenners. Wir dekorieren uns im sogenannten Grillbereich, der Perle des Brenners. Das Rentier Rudolfia schaute ganz traurig auf die Speisekarte und entdeckte dort diverse Artgenossen, und entschloss sich dennoch, weil diese ja jetzt nicht mehr leiden müssten, für einen Rehrücken für 13,90 und ich bestellte die runden Kotbulla alias Rehfleischpflanzerl für 12,90. Wir warteten auf das Essen und beobachten die männlichen Servicekräfte mit Ihren süßen kleinen Kugelbäuchen wie sie die uns angrinsenden Beigefrauen mit Ihren Königspudeln bedienten. Als wir gerade die Siemensprivatausgeher am Nachbartisch anglotzen, kam unser Zahnlücken auffüllendes Rehrückencarpaccio. Beim Betrachten der Tischdeko eines wunderschönen Olivenölflacons die Bob als Duftflascherl, also die Rosmannteile wo oben drei Balsamstäbchen raus schauen, läßt uns ein nettes Gespräch über den Künstler Bobabachtzenuhr, der eigentlich mal Zerspannungsmechaniker und Schreier gelernt hat einsteigen. Über seine wunderbaren selbstgemachten Wimpern die im Sommer gar einen Sonnenbrand gar auf den Kniescheiben verhindern. Als Rudolfia mit der Grazie einer Äthiopischen Gazelle am offenen Grill vorbei wandelte, so dass dort ein Funkenflug sichtbar wurde, und sich in den Sanitärbereich zurückzog. Just in dem Moment kam unser Hauptgang und ich wartete, und ich wartete, bis mich der Service auf das angerichtete Mahl ansprach sollen wir das noch warm stellen? und ich erwiderte, nee die ist nur Pipi! Das Dessert verkniffen wir uns, nachdem leider unserer Meinung nach beim Rehrücken a bisserl a Soß gefehlt hat, und meine Hackfleischbällchen nun ja egal wir kippten am Marstallplatz zweimal um ins Restaurant Eisbach. Im Eisbach zur späten Stunde angekommen, mit einem Hallo in der Küche mit erfolgreichem kostenfreien Rausleihern zweier leckerer Sorbets. Einem Apfelbirnenfrucht und einem Blaubeere Bacardi oder so. Diese kühle Erfrischung, für mein Rentier dargereicht übrigens auf gutem Churchill Porzellan, liesen uns verweilen und ein bisschen den hübschen Barmann tratzen. Jetzt ging s Getränketechnisch ins Himmelbettchen, ins Schuhmann s des war so hammergeil die Wildtiertränke mit Ihren Champagnerflips. Das zu guter Letzt, der mit dem Taxi aus dem Kubitscheck angereisten Mitarbeiter Fabi, für uns die letzte Runde orderte Ich habe mich für uns entschieden, drei Touchdown bitte Ich verbleibe wie immer mit fuck the Backmischung Euer Armin

10 durch die welt mit F e b r u a r M a ñ a n a Donnerstag Boiler: Morgan Zarate (Hyperdub U.K) Bar: Riko 81, Le Discoboulet / SONSON Ein Herz für... IWW MAXÂGE Hunde, wollt ihr ewig Leben? COLLOQUIUM Bass mit Schlachthofbronx Manege 8 präsentiert: Rätzelhafte Fakten, Kats live from Hollywood T: Lucas Bischoff Buenos Aires M o n t a g Tranquilo, tranquilo, der es passiert einfach nichts Tag,weill man sonst nicht überlebt! Heute leckt man die Wunden des Wochenendes. D i e n s t a g der super classico : La Cigal (Noche frances). Unbedingt vor 23h kommen, sonst wird die Schlange endlos lang (Microcentro, Calle 25 de Mayo 722). Wird ab ca. 1h gut, weil dann der reguläre Barbetrieb dank solider Resident DJ s in eine amtliche Party übergeht. Eher härterer Electro, internationales Publikum. M i t t w o c h Da war immer die Drum n Bass Night im Barhein (Lavalle 345) Der Club ist ganz nett, Leute passen. D o n n e r s t a g Ist mein Lieblingstag gewesen! Unendliche viele Möglichkeiten... Rap Musik: Lost Club im Club Araoz (Calle Araoz 2424 Palermo, für alle Revolutionären unter Euch hier hat Che Guevara gewohnt), wird zu später Stunde zu House. Ob die Rap Mucke so taugt? Naja, aber viele Alternativen gibt es nicht bei HipHop in BsAs, Argentinien ist in diesem Bereich wirklich ein Entwicklungsland M e i n L i e b l i n g s c l u b Niceto (Calle Niceto Vega 5510 in Palermo) am Donnerstag ist immer Club 69, it s a must, am Bestenso schnell wie möglich hingehen! Transen in Brautkleidern die über dem Dancefloor schaukeln, vollgepumpte Druffi s so weit das Auge blickt, die Energie in dem Laden ist extrem sexuell aufgeladen, bezaubernd schöne Frauen, gute Musik, internationale Bookings, einfach Abfahrt, einfach Rave, einfach anders! Locals behaupten gerne, wenn man nicht im Club 69 war, dann war man auch nie in BsAs, unterschreib ich sofort! Davor kann man ins Carnal, eine Bar gegenüber mit Dachterrasse. Bei Niceto, wie Carnal können sich seeehr lange Schlangen bilden (das Timing bekommt man mit der Zeit raus. Andere Möglichkeit man bleibtöfter mal bis in die Afterhour hinein, freundet sich mit den Verantwortlichen an & geht an der Schlange vorbei true school). Gute Bars für Donnerstag auch: Mundo Bizarro (Serrano 1222 Palermo) man beachte den völlig unaufälligen abuelito an der Bar, Ihr werdet schnell verstanden haben, weswegen er dort fast schon wohnt. Congo (Honduras 5329), Kim y Novak (Güemes 4900), Unico (Honduras y Fitz Roy, der all time classic, hier BsAs at it s best, kann man jeden tag bis 8 abstürzen) das Pimpernel am Rio de la Plata. F r e i t a g / S a m s t a g da geht immer alles. Stichwort: einfach treiben lassen! In den Bars von Palermo draussen sitzen, Kontakte knüpfen und vielleicht einfach mal spontan auf eine der unzähligen privaten Dachterrassen Parties gehen & einer kulinarisch wertvollen Parillada beiwohnen. Es gibt kaum schönere Momente als bei einem guten Glas Malbec, zierliche Portenas dabei zu beobachten wie sie kiloweise argentinisches Rind auf dem Grill wenden, Dich wenig später anlächeln und fragen: Quieres?. Für internationale Bookings gibt es noch Pacha & Mint, (auch in Südamerika snobby, aber nicht ganz so schlimmer fluffy House wie man es von den Namensvettern in Europa gewohnt ist) Für Open Air Clubbing empfehlenswert Sunset (Roque Saenz Pena 440,Olivos), darüber hinaus Crobar, Cocoliche, man bräuchte noch drei Ausgaben des SP um das Nachtleben von BsAs auch nur im Ansatz zusammenzufassen. S o n n t a g ab in den Zug Richtung Tigre, das Fluß Delta des Rio de la Plata, der von seinen Ausmaßen her eigentlich ein Meer ist. Ein Boot ausleihen und die kleinen, verwachsenen Kanäle im Delta durchschippern, kurz mal rechts an einer Wassertankstelle anhalten und ein paar kühle Dosen Bier aufladen und einfach nur die argentinische Sonne geniessen. K u l i n a r i s c h Mein Lieblingsrestaurant: La Dorita (Humboldt 1905/ esq. Costa Rica) und wenn man mal jemand zu etwas Außergewöhnlichem ausführen möchte: sifones y dragones (ciuda la paz 174,tel: , unbedingt reservieren, ist klein aber fein). Sonst Milion, lomo, Bar 6, los de jesus es gibt zu viele um sie zu nennen. Das ehrlichste Steak der Stadt wiederum gibt s in der La Vieja Rotiseria (Defensa 963 / San Telmo direkt 50 meter weiter am Plaza Dorrego vorbei) ein Bife de lomo vom verschwitzten Grillmeister und eine Flasche schweren Malbec Rotwein, a bissl chimichurri dazu und der Abend startet formidabel. Nix Food Design, nix Touri Hochburg, hier speist der Porteno per se. Wenn ein kleiner, dicklicher Mann vorm Restaurant Euch mit seinem Schirmmützchen Richtung Rotiseria winkt und dabei ein unverständliches Lunfardo hernuschelt, wisst Ihr dass Ihr endlich da seid. Noch ne wichtige Nummer: von Aariel, unserem Notfall Gras Kurier. Der hat ein Taxi und bringt alles ja so ziemlich alles innerhalb kürzester Zeit frei Haus. Ach ja, kein Hipster ohne Handy: kauft ne Prepaid Karte von CTI (z.b. eim CTI Laden am Anfang von der Calle Florida, da ist so ne Art Flagship-Store). Karte ohne Handy kostet 10 peso, mit Handy gehts ab ca. 130 los. Und wundert Euch nicht über die Art der Argentinier immer überall via Lautsprecher zu telefonieren, ist ne Art Walkie Talkie Frequenz & daher billiger als normal. Ach ja, aufpassen ist angesagt, man wird gern mal gelinkt, v.a. beim Wechselgeld (abends + Taxi + Club). Man bekommt sehr schnell Falschgeld! Lasst Euch die Tricks von den Locals erklären und nehmt immer nur das Nötigste mit, EC-Karten etc. am besten daheim lassen wenn es geht. Unter Garantie werdet Ihr Euch in diese Stadt verlieben! Mehr infos zum aktuellen geschehen gibt es immer unter: freitag Bobbeaman: Chaca Chaca: Samstag Bobbeaman: Chaca Chaca: dienstag Peng Peng new and for sale live! Prins Thomas, Der Brane Club Moral pres. Dominik Eulberg Acidkids w/ Mumdance TLT The Lost Tapes A Side B Side/ Roberto Sotgia, Phil Kamp, Fab Disco, Mike Trend Daniel Popkiller II: Anthony Rother (Datapunk, Offenbach) Club2> Jeans Team Konzert Fachwerk Records Nacht: Mike Dehnert live!, Roman Lindau Nachts wenn der Autor kommt Kill the Tills Beastin Bros Alex Celler NICE! SATURDAYNIGHTDISCO: Lovefingers (Blackdisco / ESP Institute / NYC) Cheers Chris (Vulcane Dance / Berlin) Amsterdam Amsterdam: Julien Chaptal (Remote Area, Amsterdam / Paris), Flowing Munich Rumble Vernissage: Video Installation> Betty Mü s Salom Im Anschluss: Monaco Calcio> Brandt Brauer Frick Matt John (Holographic Island, Perlon/Berlin), Matze Cramer Blumenbar am Dienstag, Amedee Kill the Tills B-Day Early Bird Dj Justin Time The Heart of Munich mittwoch Eva Keswon & Lisa Miletic W.W.A - Wednesdayz With Attitude Projektil live! DJ Al, Dusty Start 21.00!!! Stay on the Scene Stadtmuseum: Monaco Pop live on stage> *Kintopp / Like Loonies* Donnerstag d.dot disko / SONSON FOTOGRAFIEN RogerBallen 12. NOV FEB 2011 Münchner Stadtmuseum/Sammlung Fotografie Di So Uhr DARIO.ZENKER ILIANTAPE,HARRYKLEIN,VAKANT,MUNICH MUELLER ILIANTAPE,DIETOERRING,MUNICH MARCO.ZENKER LIVE ILIANTAPE,HARRYKLEIN,MUNICH HAMID.B ILIANTAPE,EZOORADIO,MUNICH // VISUALS & INSTALLATIONS // BLINKANDREMOVE HARRYKLEIN,ILIANTAPE,REGENSBURG 507NANOMETER MUNICH

11 F e b r u a r Ein Herz für...newcomer Klappe die Dritte für House House and more fucking! Monaco Pop: Live on stage> Charlie Straight / Amadeus & the Breaking Hearts Lesenacht der Popautoren: Thomas Meinecke(Suhrkamp/ Muc), Hans Nieswandt (Kiepenheuer & Witsch/Köln) Egyptian Lover feat. Jamie Jupiter (/Los Angeles,US) donnerstag Boiler: Comfort Fit (TDR Berlin) Bar: Riko81 Freitag bobbeaman: SAGADA BATAD Lisa Schairer & Martin Peter (compost blacklabel, angora steel) / Bar: Turtur und Stremmel Muallem, Sascha Sibler Bobbeaman: Klassic im Club, ab 20:00 Uhr Ein Herz für EZOO Erwischt! In Flagranti mit Carciofi Frivoli Jazz & Milk: Karl Hector & The Malcouns live! (Stones Throw/ Now Again, US), The Mighty Mocambos live Chaca Chaca: Egbert, Ingo Boss Top Friend Friday Starskys Revival Party: Simon Rose, Jo Kraus, Dj Duke, Sammy T Oliver Huntemann freitag Ambiente / Bar: Gringo Bizarre Disco Circus- Mit Kitt Bang (zombocombo) & Weinberger Marc (Rote Sonne) Bobbeaman: Chaca Chaca: Yosa live! Show-B Tobi Neumann Ilian Tape Night: Ilian Tape All Stars: Dario Zenker, Marco Zenker live, Mueller, Hamid B. HYPIE HYPIE BTYCL TRRBO/Rev. Maki/Jay Scarlett/Dj Demint Utopie 2000: Bartellow, Stefan Brisèe & Meier Rondo Ostgutton Nacht D*I*S*C*O M*A*D*N*E*S*S samstag Alte Kongresshalle: Boys Noize, D.I.M. TASTE/d> Yuksek (Barclay/ Hpnotic Music/ France) Salta Montes Mjunik Dont Stop, Mirko Hecktor, Jojo Hofmockel, Peabird bobbeaman: Chaca Chaca: Will Saul, Roland Appel Animal Trainer Hip Hop Don t Stop samstag Turtur und Stremmel /Violetta Parisini N.Y. Disco Morgan Geist Metro Area (Environ/NYC), ST.Quentin (LFK) Migumatix (Freaktown) Bobbeaman: Chaca Chaca: Ata, Oskar Melzer Pier Bucci Air London Showcase, Simon Baker (20:20 Vision / Air London, London ), Alejandro Mosso Beastin`Classic Saturdaynightdisco Jan Peter Gucci, Jojo Hofmockel, Migumatix Pimpin under the Covers Out of Frankfurt: Markus Fix (Cocoon, Frankfurt), Chris Tietjen Compost Family Edition Live Prommer & Barck (Compost/ Sonarkolektiv / Muc) Thomas Herb (Compost/ Muc), Show-B Monaco Bob Zombocombo präsentiert: Polly Paranormal Ghostpuster Candy Club Schrannenhalle: dienstag Official Air&Style Aftershow Party Blumenbar am Dienstag dienstag Blumenbar am Dienstag Early Bird Dj Justin Time The Heart of Munich Early Bird Dj Justin Time Integrationsdebatte (Arbeitstitel) The Heart of Munich, Ted Benz & Gast What you see is what you get präsentiert: PEEPSHOW von Marie Brassard mittwoch Tobi Siegert W.W.A Hr. Minute/Dj Explizit/Al Rock/Roger Reckless/Dj Scream Mittwoch Cover me! W.W.A - Wednesdayz With Attitude Floorist und Gast ab 21:00 Uhr: Beni Brachtel live, Bartellow, Dusty, Dj Al Live Musik und Tanz! Adriano Prestel und Band, Dj Al(#1Pistola) Start 21.00!! Monaco Pop live on stage> Pandoras.box / New and For Sale F E B R U A R Di Blumenbar am Dienstag Mi Ted Benz Do BOILER: Morgan Zarate Bar: SonSon & Riko 81 & le Discoboulet Fr PENG PENG new and for sale! Sa KILL THE TILLS Nachts wenn der Autor kommt Di Blumenbar am Dienstag, Amedee Kill the Tills B-Day Mi Eva Keswon & Lisa Miletic Do SONSON & JOJO HOFMOCKEL Bar: d.dot disco Fr SAGADA BATAD Lisa Schairer & Martin Peter Bar: Turtur & Stremmel Sa MJUNIK DONT STOP Mirko Hecktor, Jojo Hofmockel, Peabird (!K) Di Blumenbar am Dienstag Mi Tobi Siegert Do BOILER: Comfort Fit (TDR Berlin) Bar: SonSon & Riko 81 & le Discoboulet Fr AMBIENTE Bartellow, San Quentin Bar: Gringo Sa TURTUR & STREMMEL Violetta Parisini Di Blumenbar am Dienstag Mi COVER ME! Do SONSON Bar: d.dot disko Fr Word of Mouth Uk goes Munich Ranacat, Sonogama, Jordi Mas & Sascha Sibler Bar: Cash B Day Special mit Franz Dobler Sa ZUSAMMENSPIEL Dorfner & Beeling Thalkirchnerstrasse 10 ab 21 h

12 F e b r u a r Donnerstag Bobbeaman: Freitag Alte Kongresshalle: Bobbeaman: Chaca Chaca: Samstag Bobbeaman: Chaca Chaca: Freiheizhalle: sonntag Werkraum/Kammerspiele: SONSON / Bar: d.dot disko Benjamin Roeder, Marvin&Valentino, Hugo Capablanca Ein Herz für... Die Electrophilen, Philipp Blecha (Club Pompa dour / Pratersauna, Wien), Thomas Grün (Club Pompadour / Pratersauna, Wien) The Big Soulbowl Dub Movement Zap N Raize, Manufaktur live, Knista feat. Sara Sulai Deelicious : C.B. Funk (Arto Mwambé, Brontosaurus, Story/ Köln), Mitch Jany Permanent Vacation : Live in ConcertHercules & Love Affair, Pollyester 21:00 Uhr Word of Mouth Uk goes Munich: Ranacat, Sonogama, Jordi Mas & Sascha Sibler Cash B Day Special mit Franz Dobler World League pres. Steve Bug, RenVaitl Guido Schneider Top Friend SWEET in da House Empee, Luvin Lou, Jay Dan Johannes Heil, Maxim Terentjev Permanent Vacation Allnighter: Dj Sets: Hercules and Love Affair Benji Fröhlich & Tom Bioly, Wolfram Great Stuff präsentiert: Brodinsky (Turbo, Southern FriedRecords/Paris) Dorfner & Beeling Beg to Differ LIVE, Nick Chacona, My Cousin Roy Burkhardt, Einzelkind NICE! ELLIDISCO! Erobique live! (international-pony/hamburg) Jan Peter Gucci, Groovearbano Oliver Koletzki Mobilee Back to Back Tour: Marcin Czubala Powerplay Soundcrew Die Registratur präsentiert: > Last Days of Techno Marco Passarani (Peacefrog, Final Frontier/Rom), Dario Zenker (Ilian Tape, Harryklein/Muc), Philipp von Bergmann Premiere: They shoot Horses don t they? STEVE BUG POKERFLAT REC./BERLIN Gabelsbergerstr. 4 / Ecke Amalienstr München. T:Jörg von Brincken P: Tanja Kernweiss Der Körper von Alex Gaspar Noés Irréversible Das Liebespaar Marcus und Alex und deren Freund Pierre besuchen eine ausgelassene Party, wo es, unter Einfluss von Drogen und Alkohol, zum Streit zwischen den beiden Liebenden kommt. Alex verlässt entnervt die Fete, doch sie kommt nie zuhause an. In einer Unterführung wird sie von dem schwulen Zuhälter El Tenia brutal und mitleidlos vergewaltigt und ins Koma geprügelt. Die grässliche, in einem Stück und ohne Schnitt gefilmte Schändungs-Szene aus Gaspar Noés Film Irréversible dauert quälende neun Minuten. Und sie wird von einer Hand-Kamera festgehalten, die in Höhe der Geschändeten auf dem Boden liegt, wie zufällig fallengelassen, um aus einiger Distanz interesselos die Qual des Opfers und die sexuelle Wut des Täters zu registrieren. Kein erlösender Schwenk, kein gnädiges Abblenden. Stattdessen die furchtbare Ruhe eines Aufzeichnungsapparates. Das von ihm übertragene Bild schändet Auge und Psyche auch des Zuschauers mit seiner anti- suggestiven Kälte. Dabei ist es doch dieselbe Kamera, die vorher noch wie das Auge eines irre gewordenen Tieres durch die höllengleichen Darkrooms eines Pariser Schwulenclubs gehetzt war, sich um sich selbst windend wie eine wütende Schlange, dieselbe Kamera, die die Marcus und Pierre bei der Jagd nach dem Täter hinterher- und vorausgehastet war, deren Hass in einem schwarz-roten Bildertaumel potenzierend. Visuelle Schlaglichter, die höchst suggestiv und verführerisch wirken, die uns anstecken mit ihrem Hass und schließlich Gewalt im Sinne eines Ventils plausibel machen. Denn Pierre wird schließlich einen Menschen erschlagen doch es ist der Falsche. Bereits in sich eine schreckliche Verkettung von Ereignissen, doch umso finsterer ist sie, weil Noé Irréversibel rückwärts erzählt, die Jagd nach und die Rache am vermeintlichen Täter wird uns vor der Vergewaltigung gezeigt. Und der Schändung von Alex folgt die furchtbare Erkenntnis, dass die Frau schwanger von Marcus war schwanger und glücklich. Die reverse Chronologie des Films vernichtet gleich zu Beginn alles Gute, welches am Anfang der Erzählung stand. Der grauenvolle Nihilismus und Determinismus von Irréversible schockiert zutiefst. Bei der Premiere in Cannes sahen circa 2400 Leute diesen Film. Zweihundert davon verließen den Saal vorzeitig, unter empörten Protesten, Schlagwörter wie Skandal, Schande, krank und pervers skandierend. Es gab mehrere Ohnmachtsanfälle. Wobei die neunminütige Vergewaltigungsszene im film Sick and Perverse Brennpunkt der Aufregung stand. Ein Mord aus Hass, einem Hass, den uns die Kamera suggeriert nicht schön, aber gut. Doch die schreckliche Ruhe und Indifferenz der Kamera angesichts der Schändung wer könnte Gaspar Noé diese höchst unpassenden Bild- Dramaturgie verzeihen? Ich kann es nicht, weil mir, obwohl ich den Film immer und immer wieder gesehen habe, gerade diese Szene bei jedem Mal schrecklicher erscheint und Magenkrämpfe verursacht. Noe ist ein brutales Arschloch, denke ich mir. Ich kann es, weil mir immer klarer wurde, dass diese brutale Arschloch ein seriöser Moralist ist und seinem visuellen Gestus etwas zutiefst Ethisches anhaftet: Spätestens nach 2 3 Minuten wird einem nämlich klar, dass die zuvor so suggestiv agierende Kamera bei der Vergewaltigung nicht wegschwenken oder abblenden wird. Was tun? Wie reagieren? Noé lässt einen nunmehr allein mit den Bildern und damit ist man für sein Zusehen oder Wegsehen selbst verantwortlich! Man kann nun nicht mehr all die Verantwortung für das Gesehene der Kamera aufbürden, man kann sich nicht retten in die bequeme Lüge, es wäre das Agieren des Apparates, dessen Schwenks, Zooms und Blenden man eben quasi gezwungenermaßen mit den Augen und den eigene Affekten folge. Seien wir ehrlich: Stets sitzen wir im Kino und retten unsere Schaulust vor jedem moralischen Dünkel mit dem guten Gewissen, die Kamera sei schuld. Wir sehen konsumierend ja nur den Todes- und Gewalt-Bildern bei der Arbeit zu, die uns ein anderer anbietet. Doch Noe, der die Kamera einfach auf den Boden legt, lässt diese Bequemlichkeit nicht zu. Er macht aus unserer jeweiligen Reaktion eine veritable Handlung, für die wir uns Rechenschaft ablegen müssen. Zusehen oder Wegsehen, ja, den Saal verlassen das alles sind Handlungsalternativen. Nicht mehr hinsehen zu können und dementsprechend abzubrechen, das ist ein seriöses Statement. Und ja, Noé will uns zu solchen Handlungen im Angesicht der Bilder herausfordern, die komfortabel- passive Haltung interesselosen Wohlgefallens oder schicklichen Missfallens sowie die noble Illusionsübereinkunft des (unterhaltenden) Kinos interessieren ihn einen Scheißdreck. Er will, dass wir uns nicht nur über seine Bilder unterhalten, sondern wir sollen uns zu ihnen verhalten in dem Moment, in dem er sie uns vor Augen stellt. Nun, ich selbst habe der Vergewaltigung zugesehen, wieder und wieder, und sie verfolgt mich. Ich bin verantwortlich für jene Dunkelheit, die nun in mir sitzt. Doch in ihr glimmt ein Funken Licht: Denn obwohl Alex eine wunderschöne und obendrein sexy gekleidete Frau ist, kommt es nie zu jenem oberflächlichen gutmenschlichen Mitleiden, das seriöse filmische Gewalterzählungen evozieren wollen, indem sie Großaufnahmen des Opfergesichtes zum Zwecke der Identifikation präsentieren (als könne man sich mit einem Vergewaltigungsopfer identifizieren!). Es kommt aber auch nie zu jenem ungleich fataleren erotischen Interesse, das das (Entertainment-) Genre der sogenannten Rape- and-revenge- Movies herauskitzeln, indem sie durch ihre Groß- und Detailaufnahmen den Zuschauer in perverser Weise dazu verführen, sich selbst einen Katalog von sexy Details zusammenzustellen und freilich die Verantwortung für diese fatale Stimulation eben der visuellen Dramaturgie des Films zuzuschieben. Die Indifferenz und Distanziertheit der Noéschen Kamera dagegen setzt ungeschönte visuelle Sachverhalte. Der Körper von Alex, so erotisch unbelastet durch die interesselose Kamera, ist der Körper eines Opfers, d.h. ist ein Körper, der uns betrifft, nicht als eine filmische Einladung zur erotischen Imagination, nicht als Aufruf zur mitgespielten Empörung ob der schrecklichen filmischen Story sondern als schieres Faktum brutum hier und jetzt in jedem Moment der neun Minuten. Und auch, wenn wir einen Film betrachten: Die schmutzig- frivole Illusion der Leinwand scheint gänzlich verschwunden. Ich war noch nie so nahe dran am Schrecken, noch nie so nahe daran, beim Ansehen filmischer Bilder zu schreien: Bitte bitte, hör auf! Ich habe gelernt eine schmerzhafte Unterweisung.

13 Lookbook Be My PUERTO GIESING MUC 852 im Exil P: Tanja Kernweiss Shepherd

14 Lookbook Lookbook

15 Lookbook Lookbook

16 Lookbook Lookbook

17

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Links Sara Rechts Emma Alter: 16 Jahre Charakter: gemein zu anderen, drogenabhängig, bringt sich oft in Schwierigkeiten, alles ist ihr egal Alter: 17 Jahre Charakter:

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag.

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag. Samstag Nachmittag Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Ich bin noch nicht voll, aber mein Glas ist leer, und ich hol' mir 'n neues, und ich träum vom Meer. Der Sommerwind

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

Der Mann und das Mädchen

Der Mann und das Mädchen Der Mann und das Mädchen Samstagnachmittag, 14 Uhr Der Mann steht am Schlafzimmerfenster. Er schaut hinunter in den Garten. Die Sonne bescheint die Pflanzen, die er vor kurzem gekauft hat. Er wirft einen

Mehr

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. von Kitty online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1433087099/das-geheimnis-der-mondprinzessin- Was-danach-geschah Möglich gemacht durch

Mehr

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf Bolle kommt zurück Steffi ist sauer. Sascha ist weg. Sascha ist abgehauen. Sascha ist gemein. Das ist gemein, einfach abzuhauen. Steffi sitzt jetzt mit den Kindern allein da. Mit den Kindern und dem Hund.

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich)

100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich) 100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich) Der Hausschlüssel Herr Veneranda blieb vor einer Haustür stehen, betrachtete die dunklen geschlossenen Fensterläden und

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater Petra Müller Kasperls Geburtstagstheater Die räuberische Entführung Ort der Handlung Kasperls Haus Es treten auf Kasperl Gretel Räuber Polizist KASPERL (tritt auf) Hallo Kinder! Seid ihr schon alle da?

Mehr

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene) 1 1. Die Bühne mit Baum und Gebüsch. Ein schleicht sich an etwas im Hintergrund heran. Zum Vorschein kommt ein Katzenkäfig, uneinsehbar. Er horcht. (zum Publikum, flüstert) Sie schläft. Er versucht, durch

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel "Masse" treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf.

HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel Masse treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf. HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel "Masse" treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf. Der Maler Norbert Bisky hat für das Stück zum ersten Mal

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung

Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung 1. Kleiner Samen Der kleine Samen flog mit den großen Samen umher. Er wartete darauf, dass er landete. Ein Sturm zog auf. Es begann zu donnern und zu blitzen.

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der kleine Schäferhund wurde schnüffelte in alle Ecken. Die Ecken der Dachkammer mit seinen Brüdern. Der kleine Schäferhund in einer Dachkammer geboren. Oder

Mehr

Ein Engel für Draco 3

Ein Engel für Draco 3 Ein Engel für Draco 3 von Milliherz online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1432842757/ein-engel-fuer-draco-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Kapitel 1 (Angels Sicht) Mein erster Tag in

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

German Day 2012 Karaoke Song Options. Freddy Breck: Bianca (1973)

German Day 2012 Karaoke Song Options. Freddy Breck: Bianca (1973) German Day 2012 Karaoke Song Options Freddy Breck: Bianca (1973) http://www.youtube.com/watch?v=x-tyn3n7ice Du bist die Schönste der Welt für mich, Bianca. Durch jedes Feuer geh' ich für dich, Bianca.

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: 07 RATAVA RATAVA? RATAVA? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die

Mehr

Schwanger, von James Potter Teil 3

Schwanger, von James Potter Teil 3 Schwanger, von James Potter Teil 3 von Holly_Wood_Storys_and_Quizes online unter: http://www.testedich.de/quiz46/quiz/1487585902/schwanger-von-james-potter-teil-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Text / Komposition Nico Kollmann viel Liebe. naja ich fühlte mich erst mal nur mies. dann wurde es schlimmer, sodass ich den Doktor rief

Text / Komposition Nico Kollmann viel Liebe. naja ich fühlte mich erst mal nur mies. dann wurde es schlimmer, sodass ich den Doktor rief Text / Komposition Nico Kollmann 2003 viel Liebe naja ich fühlte mich erst mal nur mies dann wurde es schlimmer, sodass ich den Doktor rief ich sagte: Doctor, Mr. MD, kannst du mir nicht sagen was mir

Mehr

auf seinen Oberschenkel klatschen. Die Fliege fällt zu Boden. Millie krabbelt auf allen vieren zu der Fliege hin und nimmt sie in die Hand.

auf seinen Oberschenkel klatschen. Die Fliege fällt zu Boden. Millie krabbelt auf allen vieren zu der Fliege hin und nimmt sie in die Hand. auf seinen Oberschenkel klatschen. Die Fliege fällt zu Boden. Millie krabbelt auf allen vieren zu der Fliege hin und nimmt sie in die Hand. Sie hält sie sich vors Gesicht, schließt die Hand zur Faust und

Mehr

Aber nicht Disney oder Warner Bros oder solche Sachen. Ich spreche von Zeitungsstrips, Witzbildern und Comics.

Aber nicht Disney oder Warner Bros oder solche Sachen. Ich spreche von Zeitungsstrips, Witzbildern und Comics. Cartoons waren immer wichtig in meinem Leben. Schon als ich ganz klein war, hatten sie starke Wirkung auf mich. Aber nicht Disney oder Warner Bros oder solche Sachen. Ich spreche von Zeitungsstrips, Witzbildern

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

dumpf rumpelnder Zug, der letzte an diesem Abend, kündigt seine Ankunft an: ein einsamer Ruf, der unbeantwortet bleibt. Der Bahnhofswärter mit

dumpf rumpelnder Zug, der letzte an diesem Abend, kündigt seine Ankunft an: ein einsamer Ruf, der unbeantwortet bleibt. Der Bahnhofswärter mit dumpf rumpelnder Zug, der letzte an diesem Abend, kündigt seine Ankunft an: ein einsamer Ruf, der unbeantwortet bleibt. Der Bahnhofswärter mit Schirmmütze stolpert heraus, um die Kelle zu heben. Im nahe

Mehr

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben.

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben. Gefährlich Manchmal muss Max scharf bremsen. In Frankreich haben sie lange Kurven. Es weht ein starker Wind. Ab und zu wirbelt etwas über die Fahrbahn. Auf der Straße liegen sogar Äste. Max ist schon ein

Mehr

Die Engel, die nicht singen wollten

Die Engel, die nicht singen wollten 178 Die Engel, die nicht singen wollten Christine Schober 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Die Engel verweigern das Singen im Engelschor, weil

Mehr

Welche Antwort ist richtig? Kreuze an.

Welche Antwort ist richtig? Kreuze an. Welche Antwort ist richtig? Kreuze an. Wovor fürchtet sich Karolin? O vor Löwen O vor Krokodilen O vor Hunden Was soll Karolin vom Bäcker holen? O Brot und Mehl O Kuchen und Kekse O Milch und Butter Warum

Mehr

Die Stimme der Kinder: Zitate von Kindern und Jugendlichen, die häusliche Gewalt miterlebt haben

Die Stimme der Kinder: Zitate von Kindern und Jugendlichen, die häusliche Gewalt miterlebt haben Die Stimme der Kinder: Zitate von Kindern und Jugendlichen, die häusliche Gewalt miterlebt haben Strasser, Philomena (2001): Kinder legen Zeugnis ab - Gewalt gegen Frauen als Trauma für Kinder. Studien-Verlag,

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube ICH BIN DAS LICHT Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele,

Mehr

SONIC TSR ALPHABET BURNS vs. SAW SBS STUTTGART EMIK INSOMNIA / KIM

SONIC TSR ALPHABET BURNS vs. SAW SBS STUTTGART EMIK INSOMNIA / KIM SONIC TSR ALPHABET BURNS vs. SAW SBS STUTTGART EMIK INSOMNIA / KIM Freiburg Heidelberg Heilbronn Offenburg Stuttgart 13 YOU ARE ON PAGE Basel Heidelberg Offenburg München 15 YOU ARE ON PAGE SONIC mehr

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe. Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten

Unverkäufliche Leseprobe. Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten Unverkäufliche Leseprobe Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten durchgehend farbig illustriert von Wilfried Gebhard 15,3 x 21,5 cm, Hardcover 64 Seiten, ab 8 Jahren, Juni 2008 6,90 EUR [D] 7,10

Mehr

Julia steht auf, sucht den Augen-Make-up-Entferner, findet ihn, und schminkt sich ab.

Julia steht auf, sucht den Augen-Make-up-Entferner, findet ihn, und schminkt sich ab. Szene 9 Julia sitzt im Bad und schminkt sich die Augen. [Julias Stimme im Hintergrund] Was Max wohl denken wird? Bis jetzt hat er mich nur in der Disko geschminkt gesehen, und da war das Licht ziemlich

Mehr

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Thomas Morgan Jones Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Aus dem kanadischen Englisch von Matthias Grön - Vorausfassung - - Vorausfassung - (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Hueber Lesehefte. Die ganze Wahrheit. Deutsch als Fremdsprache. Franz Specht. Carsten Tsara hat Besuch

Hueber Lesehefte. Die ganze Wahrheit. Deutsch als Fremdsprache. Franz Specht. Carsten Tsara hat Besuch Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Franz Specht Die ganze Wahrheit Carsten Tsara hat Besuch 5 Es klopft. Ja? Darf ich deinen Fön benutzen, Carsten? Sie steht in der Tür und lächelt. Meinen hab ich

Mehr

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Das sagt man so! Begleitmaterialien Ein Auge zudrücken 29.02.2016 Den Nagel auf den Kopf treffen 07.03.2016 Da ist der Wurm drin 14.03.2016 In der Not frisst der Teufel Fliegen 21.03.2016 Hinter dem Mond leben 28.03.2016 Schwein haben 04.04.2016

Mehr

Hueber Lesehefte. Das Wunschhaus. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Das Wunschhaus. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Das Wunschhaus und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Blind Date 4 Der Ausflug Das Wunschhaus 19 Worterklärungen 34 Übungen 42 Lösungen 3 Blind

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Rand des Weinglases hinweg an. Rehaugen, dachte er. Wie ihre. Er hatte gut gewählt. Musik rieselte aus verborgenen Lautsprechern, ein Paar tanzte eng

Rand des Weinglases hinweg an. Rehaugen, dachte er. Wie ihre. Er hatte gut gewählt. Musik rieselte aus verborgenen Lautsprechern, ein Paar tanzte eng Rand des Weinglases hinweg an. Rehaugen, dachte er. Wie ihre. Er hatte gut gewählt. Musik rieselte aus verborgenen Lautsprechern, ein Paar tanzte eng umschlungen. Nackte Arme und Beine ineinander verkeilt.

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten o ten am. You've got 120 minutes to save Germany and 3 lives. Can you trust the superintendent?

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten o ten am. You've got 120 minutes to save Germany and 3 lives. Can you trust the superintendent? Episode 03 Direction Kantstraße Anna heads off towards Kantstraße but is held up because she has to ask for directions. She loses more time when the men on motorcycles arrive and shoot at her. The mission

Mehr

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Das sagt man so! Begleitmaterialien Ein Auge zudrücken 29.02.2016 Den Nagel auf den Kopf treffen 07.03.2016 Da ist der Wurm drin 14.03.2016 In der Not frisst der Teufel Fliegen 21.03.2016 Hinter dem Mond leben 28.03.2016 Schwein haben 04.04.2016

Mehr

Eine kleine Seele spricht mit Gott

Eine kleine Seele spricht mit Gott Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: Ich weiß, wer ich bin! Und Gott antwortete: Oh, das ist ja wunderbar! Wer bist du denn? Die kleine

Mehr

Ralf Schweikart Love Lyrics

Ralf Schweikart Love Lyrics Leseprobe aus: Ralf Schweikart Love Lyrics Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (c) 2005 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg. I / EIN- KLANG «Es ist was es ist sagt die Liebe». Ganz schön

Mehr

O Gott, verblutet es vielleicht in seinem eigenen Bau? Ich denke an die Kaninchenjungen. Steve antwortet nicht gleich. Ich will dich nicht anlügen.

O Gott, verblutet es vielleicht in seinem eigenen Bau? Ich denke an die Kaninchenjungen. Steve antwortet nicht gleich. Ich will dich nicht anlügen. O Gott, verblutet es vielleicht in seinem eigenen Bau? Ich denke an die Kaninchenjungen. Steve antwortet nicht gleich. Ich will dich nicht anlügen. Das ist die Realität. Ich habe auch schon mal danebengeschossen.

Mehr

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben.

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben. Schotten wir uns jetzt alle ab? Nein! Ich fahre ja weiterhin nach England oder nach Belgien, um zu sehen, was dort passiert. Und ich lasse es mir ja auch nicht nehmen, die besten Chocolatiers der Welt

Mehr

Singdrossel, sagte die Mutter zu dem Mädchen. Und

Singdrossel, sagte die Mutter zu dem Mädchen. Und interessierte das nicht. Oder es interessierte sie vielleicht, aber sie hörte es nicht. Und dann eines Abends wurde die Mutter ganz still. Auch das Mädchen wurde ganz still.was passierte dann«, fragte

Mehr

kommen aus Spanien, und seine Haut ist sehr dunkel. Kate lag auf dem Rücken, hatte einen Arm ausgestreckt, José lag auf ihrem Arm und schmiegte sich

kommen aus Spanien, und seine Haut ist sehr dunkel. Kate lag auf dem Rücken, hatte einen Arm ausgestreckt, José lag auf ihrem Arm und schmiegte sich kommen aus Spanien, und seine Haut ist sehr dunkel. Kate lag auf dem Rücken, hatte einen Arm ausgestreckt, José lag auf ihrem Arm und schmiegte sich an sie. Sie hatten beide keinen Schlafanzug an, und

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

shit! Dabei zeigte sie auf das Pulver, das

shit! Dabei zeigte sie auf das Pulver, das Vater stützte nachdenklich das Kinn auf seine Hand. Oh, we won t allow that! And you could ask her to write a travel diary in English. Hm, that sounds good. What about you, Susanne? Don t you think Britt

Mehr

Krimis mit Carsten Tsara: Schöne Augen Max Hueber Verlag 2002

Krimis mit Carsten Tsara: Schöne Augen Max Hueber Verlag 2002 1. Sandelholz. Er mag den Geruch. Ganz langsam macht er seine Augen auf. Er weiß noch nicht genau, wo er ist. Ein rot, grün und violett geblümter Vorhang bewegt sich sanft vor einem geöffneten Fenster.

Mehr

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Das sagt man so! Begleitmaterialien Ein Auge zudrücken 29.02.2016 Den Nagel auf den Kopf treffen 07.03.2016 Da ist der Wurm drin 14.03.2016 In der Not frisst der Teufel Fliegen 21.03.2016 Hinter dem Mond leben 28.03.2016 Schwein haben 04.04.2016

Mehr

du bleibst 11 Impulse vom Singen zum Handeln

du bleibst 11 Impulse vom Singen zum Handeln du bleibst 11 Impulse vom Singen zum Handeln # Inhalt 007 Vorwort 009 Einleitung 013 I Anbetung 015 #01 Befreit durch deine Gnade 020 #02 Du kamst zu uns 028 #03 Du bleibst 037 II Ich und mein Leben als

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

present perfect simple Aktionen, die in der Vergangenheit beginnen und in die Gegenwart hineinreichen ( dann

present perfect simple Aktionen, die in der Vergangenheit beginnen und in die Gegenwart hineinreichen ( dann (positive statements + ) Drucke diese Arbeitsblätter farbig aus. Schneide die Karteiblätter aus. Die Rückseite wird nach hinten geknickt. So erhälst du zweiseitige Karteiblätter z.b. für (d)einen Fächerlernkasten.

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde: SÄNDNINGSDATUM: 2007-12-18 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON PROGRAMNR 100579/ra1 Musik & Co. Programmanus Hallo und herzlich willkommen zur Sendung aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Mehr

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Das sagt man so! Begleitmaterialien Liebe geht durch den Magen 23.11.2015 Einen Kater haben 30.11.2015 Etwas durch die Blume sagen 07.12.2015 Das Haar in der Suppe suchen 14.12.2015 Jemanden um den Finger wickeln 21.12.2015 Eigenlob stinkt

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD

FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD 1 FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD AT S GARDEN SHED Wie lange sind sie schon hier? Was? Die Mädels Julie und Nina was meinst du, wie lange sie schon hier sind? Etwa

Mehr

Jan Fosse Das ist Alise

Jan Fosse Das ist Alise Leseprobe aus: Jan Fosse Das ist Alise (Seite 7-13) 2003 by marebuchverlag Hamburg. Veröffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag. Ich sehe Signe auf der Bank liegen dort in der Stube und sie blickt auf

Mehr

Traurige/Schöne Sprüche

Traurige/Schöne Sprüche Traurige/Schöne Sprüche Hier wird es traurige und schöne Sprüche, aber auch ein paar Songtexte geben :) Part 1: *1 Nothing is forever. Part 2: *2 Whatever happens, just stay strong and fake a smile. Part

Mehr

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller Gabriel Barylli Echtzeit Roman LangenMüller Guten Morgen, Isabell Es ist vier Uhr früh Ich weiß, dass du noch schläfst. Aber irgendwann muss man ja anfangen mit dem Tag Und so fange ich eben jetzt an.

Mehr

einen Nachbargarten lief.

einen Nachbargarten lief. einen Nachbargarten lief. Am nächsten Morgen war Patience entschlossen, keine Sekunde länger zu warten. Sie musste Justice endlich die Wahrheit sagen. Sie hatte eine schreckliche Nacht hinter sich, hatte

Mehr

Puzzelino. entdeckt seine bunte Welt

Puzzelino. entdeckt seine bunte Welt Puzzelino entdeckt seine bunte Welt Lautes Rauschen drang an sein Ohr, er fühlte sich nass an. Was war geschehen? Langsam öffnete er seine Augen. Er lag im Sand. Seine Beine im Wasser. Mit großer Anstrengung

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Sommer mit Summer. von Alaska online unter: Möglich gemacht durch

Sommer mit Summer. von Alaska online unter:  Möglich gemacht durch Sommer mit Summer von Alaska online unter: http://www.testedich.de/quiz39/quiz/1454970438/sommer-mit-summer Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Summer ist 15 Jahre alt. Sie hat braune lange

Mehr

[Nacht, im Bett, das Ehepaar schläft, die Frau träumt] [am Tisch] [im Büro]

[Nacht, im Bett, das Ehepaar schläft, die Frau träumt] [am Tisch] [im Büro] Werner Herzog Nosferatu [Nacht, im Bett, das Ehepaar schläft, die Frau träumt] J: Lucy, Lucy, beruhig dich doch. Lucy, sei doch ruhig. L: Ich sehe etwas grauenhaftes. J: Beruhig dich doch, Lucy; Lucy,

Mehr

DOWNLOAD. Flirten. Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und Weiterschreiben. Claudia Bunsen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Flirten. Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und Weiterschreiben. Claudia Bunsen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Claudia Bunsen Flirten Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und Weiterschreiben auszug aus dem Originaltitel: 1 Möglichkeiten, wie die Geschichte enden könnte 1. Die beiden bleiben den ganzen

Mehr

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT So geht`s! Lese zuerst diese Anleitung sorgfältig durch. Klicke danach auf den Knopf. Suche im Bild die Nummer 1 und drücke darauf. Lies nun diesen Text und vergleiche ihn

Mehr

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Marita Erfurth Be My Baby Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Ich Ich heiße Nicole. Ich habe das Down-Syndrom. Sagt meine Mama. Ich finde das nicht. 7 Mama

Mehr

TINDER TIPPS. 25 Tinder- Anschreibsprüche, die funktionieren!

TINDER TIPPS. 25 Tinder- Anschreibsprüche, die funktionieren! TINDER TIPPS 25 Tinder- Anschreibsprüche, die funktionieren! Wie du Frauen bei Tinder so anschreiben kannst, dass du Antworten erhältst Jeder, der bei Tinder ist, kennt das Problem: Du hast ein Match,

Mehr

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Was ich an dir liebe Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Wie schon das alte Sprichwort Reden ist Silber, Schweigen ist Scheiße besagt, fehlen viel zu oft die Worte. Vor allem

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

R90 Kriminalgeschichten (Lesen wir mit!) ISBN ISBN Felix - , Lesen wir mit!

R90 Kriminalgeschichten (Lesen wir mit!) ISBN ISBN Felix - , Lesen wir mit! -9 R90 Kriminalgeschichten -. 93 (Lesen wir mit!) ISBN 978-5-906596-02-4 12+ Felix - - -9 ISBN 978-5-906596-02-4, 2013 - Lesen wir mit!» - - 2013 - ... 5 OH, MARIA... 7 PENSUM 1... 7 PENSUM 2... 13 PENSUM

Mehr

Copyright-Hinweis. Copyright Notice

Copyright-Hinweis. Copyright Notice Copyright-Hinweis Die nachfolgende Untertitel-Liste/Übersetzung/Sprachbearbeitung unterliegt dem Urheberrecht. Daher stets Rechtsverhältnisse beachten. Urheberrechts-Verletzungen werden international strafrechtlich

Mehr