auswahlbibliografie // januar 2018 Ökologisches Bauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "auswahlbibliografie // januar 2018 Ökologisches Bauen"

Transkript

1 auswahlbibliografie // januar 2018 Ökologisches Bauen

2 Hinweise für die Benutzung Die vorliegende Auswahlbibliografie ist nach den Systematikgruppen der Systematik der Fachbibliothek Umwelt des Umweltbundesamtes sortiert. Die Liste beinhaltet eine Auswahl aktueller Literatur der Fachbibliothek Umwelt zum angegebenen Thema, die in den 3 Teilbibliotheken ausgeliehen oder eingesehen werden können. Die Teilbibliotheken der Fachbibliothek Umwelt sind nach folgendem Schlüssel dargestellt: Bibl. Dessau = Hauptstelle Dessau-Roßlau Bibl. Berlin = Zweigstelle Berlin-Grunewald (Bismarckplatz) Bibl. Bad Elster = Zweigstelle Bad Elster Mitarbeiter/innen in den UBA-Dienstgebäuden Berlin-Bismarckplatz, in Bad Elster wenden sich mit Ausleihwünschen bitte direkt an ihre jeweilige Bibliotheks-Zweigstelle vor Ort. Erläuterungen zu den verzeichneten Titeln Jede Titelaufnahme beginnt mit der Standort-Signatur (z.b. AB100023) unter der das angegebene Werk in der Bibliothek zu finden ist. Am Ende jeder Titelaufnahme finden Sie die Anzahl der vorhandenen Exemplare mit der Information, in welcher Bibliothekszweigstelle sich Exemplare befinden und ob es sich um Präsenz- oder Freihandbestand handelt. Titel deren Standortsignatur mit XE00 beginnen, befinden sich in unserer Zweigstelle in Bad Elster. Diese Titel sind dort einsehund ausleihbar, bzw. können von dort angefordert werden. Titelaufnahmen mit der Notation EB00 sind ausschließlich in elektronischer Form vorhanden und werden als.pdf-datei zur Verfügung gestellt. Sie sind teilweise nur für hausinterne Mitarbeiter/innen des Umweltbundesamtes zugänglich. Titelbildgrafik: / [zuletzt abgerufen am ] Die Auswahlbibliografie finden Sie neben weiteren Informationen auch im hausinternen INTRANET auf der Homepage der Fachbibliothek Umwelt sowie im INTERNET unter Stand: Februar 2018 Herausgeber: Umweltbundesamt, Fachbibliothek Umwelt, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau Tel.: (0340) FAX: (0340) bibliothek@uba.de 1

3 Inhalt Monographien... 3 Onlinebücher Karten

4 Monographien 1. Signatur: AR Naturnahe Firmengelände : Erfahrungen aus der Planungspraxis / Andrea Hoffmann [und fünf Weitere] Auflage. - Duderstadt, Juli Seiten : Illustrationen [Inhaltsverzeichnis ; [DNB]] 2. Signatur: AR Neues Bauen mit Holz : Typen und Konstruktionen / Marc Wilhelm Lennartz ; Susanne Jacob- Freitag. - Basel : Birkhäuser, Seiten : Ill., graph. Darst. - ISBN Signatur: AR400025/(2) Green building with concrete : sustainable design and construction / ed. by Gajanan M. Sabnis ed. - Boca Raton, Fl : CRC Press, XVII, 441 Seiten : Ill., graph. Darst. - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 4. Signatur: AR Sustainable buildings and structures : Proceedings of the 1st International Conference on Sustainable Buildings and Structures, Suzhou, China, October 2015 / ed.: Stephen P. Wilkinson... - Leiden [u.a.] : CRC Press, XIII, 275 Seiten : Ill., graph. Darst. + 1 CD- ROM. - ISBN

5 5. Signatur: AR400027/(4) Sustainable construction : green building design and delivery / Charles J. Kibert ed. - Hoboken, NJ : Wiley, XVI, 583 Seiten : Ill. - ISBN Signatur: AR Building materials, health and indoor air quality : no breathing space? / Tom Woodley. - London : Routledge, XIII, 214 Seiten : Illustrationen. - ISBN Signatur: AR400029/(2) Holzschutz : Holzkunde - Pilze und Insekten - Konstruktive und chemische Maßnahmen - Technische Regeln - Praxiswissen ; mit 34 Tabellen / Wolfram Scheiding , aktualisierte und erweiterte Auflage. - München : Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, [2016] Seiten : Illustrationen. - ISBN Inhaltsverzeichnis (Internet [DNB]) 8. Signatur: AR Dachbegrünung : Planung, Ausführung, Pflege / Walter Kolb. - Stuttgart : Ulmer, [2016] Seiten : Illustrationen. - ISBN

6 9. Signatur: AR Bauen mit Holz: Wege in die Zukunft : Ausstellungskatalog (Martin-Gropius-Bau, , Berlin) / herausgegeben von Hermann Kaufmann... - München : Prestel, [2016] Seiten. - ISBN Signatur: AR Ökologische Baustoffwahl : Aspekte zur komplexen Planungsaufgabe "Schadstoffarmes Bauen" / Stefan Haas (Projektleitung) [und zehn weitere]. - Bonn, Juli Seiten : Illustrationen. - (Schriftenreihe Zukunft Bauen ; 04) - ISBN Signatur: AR WECOBIS : Webbasiertes ökologisches Baustoffinformationssystem / Autorinnen und Autoren: Hildegund Figl [und sechs weitere]. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Dezember Seiten : Illustrationen. - (Schriftenreihe Zukunft Bauen ; 07) - ISBN Signatur: AR Nachhaltiges Bauen des Bundes : Grundlagen - Methoden - Werkzeuge / Autorinnen: Sabine Dorn-Pfahler, Jessica Stritter. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Januar Seiten : Illustrationen. - (Schriftenreihe Zukunft Bauen ; 08) - ISBN

7 13. Signatur: AR ÖKOBAUDAT : Grundlage für die Gebäudeökobilanzierung / Autoren: Hildegund Figl [und vier weitere]. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Januar Seiten : Illustrationen. - (Schriftenreihe Zukunft Bauen ; 09) - ISBN Signatur: AR Hoch bauen mit Holz : Technologie, Material, Anwendung / Michael Green, Jim Taggart. - Basel : Birkhäuser, [2017] Seiten : Illustrationen. - ISBN (Inhaltsverzeichnis) 15. Signatur: AR Building materials : product emission and combustion health hazards / Kathleen Hess-Kosa. - Boca Raton, FL : CRC Press, [2017]. - xiv, 323 Seiten : Illustrationen. - ISBN Signatur: AR Dense + Green : Innovative Building Types for Sustainable Urban Architecture / Thomas Schröpfer. - Basel : Birkhäuser, Seiten : Ill., graph. Darst. - ISBN

8 17. Signatur: AR Bauteile wiederverwenden - Werte entdecken : ein Handbuch für die Praxis / Ute Dechantsreiter [Hrsg.]. - München : oekom, Seiten : Ill., graph. Darst. - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 18. Signatur: AR Renarhis : nachhaltige energetische Modernisierung und Restaurierung historischer Stadtquartiere / Oliver Steffens (Projektltg.)... - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Seiten : Ill., graph. Darst. - (Schriftenreihe Zukunft Bauen ; 3) ISBN Signatur: AR Green roof retrofit : building urban resilience / edited by Sara J. Wilkinson... - Chichester : Wiley, IX, 288 Seiten : graph. Darst., Ill. - ISBN Signatur: AR Sustainable steel buildings : a practical guide for structures and envelopes / ed. by Bernhard Hauke... - Chichester : Wiley Blackwell, XVIII, 362 Seiten : Illustrationen. - ISBN

9 21. Signatur: AR Gebäudeintegrierte Solartechnik : Architektur gestalten mit Photovoltaik und Solarthermie / Roland Krippner ; Gerd Becker [und zehn weitere] Auflage. - München : Institut für Internationale Architektur-Dokumentation, Seiten : Illustrationen. - (Edition DETAIL Green Books / Institut für Internationale Architektur-Dokumentation Herausgebendes Organ) - ISBN Inhaltsverzeichnis (Internet [DNB]) 22. Signatur: AR Heisses Wohnen Low-Tech : eine Annäherung an klimagerechtes Bauen in ariden Zonen unter besonderer Berücksichtigung der architektonischen Gestaltung, sowie ökologischer, ökonomischer und sozialer Faktoren / Erwin Herzberger. - Aachen : Shaker, Seiten : Illustrationen. - (Berichte aus der Architektur) - ISBN Signatur: AR Nachhaltig Wohnen im Handumdrehen / Peter Carstens Auflage. - München : compact via, Seiten : Illustrationen. - (Nachhaltigkeit & Klimaschutz) - ISBN

10 24. Signatur: AR Sustainable building by the Federal Government : principles, methods, tools / published by: Federal Institute for Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) within the Federal Office for Building and Regional Planning (BBR) ; scientific support: Federal Institute for Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) ; authors: Sabine Dorn-Pfahler, Jessica Stritter. - Status April Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Seiten : Illustrationen. - (Schriftenreihe Zukunft Bauen ; 10) ISBN Signatur: AR420011/(3) Energiesparendes Bauen : ein Praxisbuch für Architekten, Ingenieure und Energieberater ; Wohngebäude nach EnEV 2016 und EEWärmeG / Helmut Marquardt. - 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. - Berlin [u.a.] : Beuth, Seiten : graph. Darst. - (Bauwerk) - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 26. Signatur: AR Energetisch optimiertes Bauen : technische Vereinfachung - nachhaltige Materialien - wirtschaftliche Bauweisen / Thomas Duzia ; Rainer Mucha. - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., Seiten. - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 9

11 27. Signatur: AR Smart City - Future City? : smart City 2.0 as a livable city and future market / Chirine Etezadzadeh. - Wiesbaden : Springer Fachmedien, XIII, 61 Seiten. (essentials) - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 28. Signatur: AR Stadtökosysteme : Funktion, Management und Entwicklung / Jürgen Breuste Aufl. - Heidelberg [u.a.] : Springer, XI, 258 Seiten : Ill. - (Springer-Lehrbuch) ISBN Exemplare (1. Ex.: Bibl. Dessau, entleihbar; 2. Ex.: Bibl. Dessau, entleihbar) 29. Signatur: AR Klimawandel als widerspenstiges Problem : eine soziologische Analyse von Anpassungsstrategien in der Stadtplanung / Elisabeth Süßbauer. - Wiesbaden : Springer Fachmedien, Seiten : graph. Darst. - (Research) - ISBN Signatur: AR Der Umzug der Menschheit : Die transformative Kraft der Städte : Zusammenfassung ; ein Beitrag zu Habitat III 2016 / Deutschland. Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen Herausgeber/in. - Berlin : WBGU, Seiten : Illustrationen. - ISBN Exemplare (1. Ex.: Bibl. Dessau, entleihbar; 2. Ex.: Bibl. Dessau, entleihbar; 3. Ex.: Bibl. Berlin, entleihbar) 10

12 31. Signatur: AR Leitfaden und Checklisten zur nachhaltigen Arealentwicklung : für Städte und Gemeinden / Margrit Hugentobler [Hrsg.]... - Zürich : vdf, Hochschulverl. an der ETH Zürich, Seiten : Ill. - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 32. Signatur: AR Ecological Urbanism / ed. by Mohsen Mostafavi... - rev. ed. - Zürich : Lars Müller Publishers, Seiten : Ill. - ISBN Signatur: AR Kraas, Frauke: [Hauptgutachten Der Umzug der Menschheit: die transformative Kraft der Städte] Der Umzug der Menschheit : die transformative Kraft der Städte ; Hauptgutachten / Leitautorinnen: Frauke Kraas [ und acht weitere]. - [1.Auflage]. - Berlin : Deutschland. Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen, [2016]. - XXXI, 544 Seiten : Illustrationen. - Der Comic zum Gutachten "Der urbane Planet" Signatur: AU ISBN Exemplare (1. Ex.: Bibl. Dessau, entleihbar; 2. Ex.: Bibl. Berlin, entleihbar; 3. Ex.: Bibl. Dessau, entleihbar; 4. Ex.: Bibl. Berlin, entleihbar) [Inhaltsverzeichnis] 34. Signatur: AR Stadtentwicklungsplan Klima : KONKRET; Klimaanpassung in der Wachsenden Stadt. - Berlin, Seiten : Ill., graph. Darst., Kt. - (Stadtplanung) 11

13 35. Signatur: AR Im Schatten der Reurbanisierung? : Suburbias Zukünfte / Schriftl. Harald Hermann... - Stuttgart : Steiner, Seiten : Ill., graph. Darst., Kt. - (Informationen zur Raumentwicklung / Deutschland. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Herausgeber/in ; 2016/3) 36. Signatur: AR Urban structure in hot arid environments : strategies for sustainable development / Mahmoud Tavassoli. - Cham : Springer International Publ., XXXVIII, 237 Seiten : Ill., graph. Darst. - (The urban book series) - ISBN Signatur: AR Die nachhaltige Stadt / Hrsg. von Matthias Stier... - Berlin : E. Schmidt, X, 155 Seiten : Ill., graph. Darst., Kt. - (Initiativen zum Umweltschutz ; 89) - Literaturverz. S ISBN Exemplare (1. Ex.: Bibl. Dessau, entleihbar; 2. Ex.: Bibl. Berlin, entleihbar) [Inhaltsverzeichnis [Verlagsinfo, ]] 38. Signatur: AR Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten : ein ExWoSt-Forschungsfeld. - Bonn : Deutschland / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Seiten : IIl., graph. Darst., Kt. - (ExWoSt-Informationen ; 49/1) 12

14 39. Signatur: AR Freiraum-Fibel : wissenswertes über die selbstgemachte Stadt. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Seiten : Ill. - ISBN Signatur: AR Wie junge Menschen Stadt gestalten : Jugend.Stadt.Labor. - Stand: August Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Seiten : Ill., graph. Darst. + 1 Poster. - ISBN Signatur: AR Interkulturelle Impulse für die Stadtentwicklung in Deutschland : D4C-Methode = Intercultural Impulses for Urban Development in Germany : D4C Method / Autor: André Müller. - Bonn, Seiten : Ill., Kt. - (BBSR-Analysen Kompakt / Stadt- und Raumforschung Bundesinstitut für Bau- ; 2016/02) 42. Signatur: AR China's Eco-city Construction / Jingyuan Li [Ed.] Auflage. - Heidelberg [u.a.] : Springer, [2016]. - XXI, 230 Seiten. - (Research series on the chinese dream and China's development path / Li Yang [Ed.]...) - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 13

15 43. Signatur: AR Perspektiven / Ulrike Sturm ; Matthias Bürgin. - Zürich : vdf, Hochschulverl. an der ETH Zürich, Seiten : Ill. - (Stadtklang - Wege zu einer hörenswerten Stadt ; 1) ISBN Signatur: AR GDF - Green Density Factor and GCF - Green Cooling Factor : a specific calculation method to integrate green roofs, green facades and their evapotranspiration cooling rate into the general planning procedure of architects and planners / Florian Betzler. - Marburg : Tectum Verlag, [2016] Seiten : Illustrationen. - Zugl.: Dissertation, Technische Universität, Darmstadt, ISBN Signatur: AR Stadterneuerung : eine Einführung / Gisela Schmitt... - Wiesbaden : Springer Fachmedien, [2016] Seiten : Illustrationen. - (Basiswissen Architektur) - ISBN Signatur: AR Spekulationen Transformationen : Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen / Matthias Böttger ; Stefan Carsten ; Ludwig Engel. - Zürich : Lars Müller Publishers, Seiten : Ill., graph. Darst. - ISBN [Inhaltsverzeichnis [DNB]] 14

16 47. Signatur: AR510097/ENG Speculations Transformations : thoughts on the future of Germany's cities and regions / Matthias Böttger ; Stefan Carsten ; Ludwig Engel. - Zurich : Lars Müller Publishers, Seiten : Ill., graph. Darst. 48. Signatur: AR Green infrastructure and public health / Christopher Coutts. - first published. - London : Routledge ; New York, XIV, 312 Seiten : Illustrationen, Tabellen. - ISBN Signatur: AR Stadt im Spannungsfeld von Kompaktheit, Effizienz und Umweltqualität : Anwendungen urbaner Metrik / Clemens Deilmann [Hrsg.] Aufl. - Heidelberg [u.a.] : Springer, IX, 231 Seiten : Illustrationen, Karten. - ISBN Signatur: AR510102/(11) Contemporary urban planning / John M. Levy. - Eleventh Edition. - New York : Routledge, XII, 464 Seiten : Illustrationen. - ISBN Signatur: AR510105/2015 Landschaftsprogramm Bremen 2015 : Teil Stadtgemeinde Bremen - Textband : Ziele, Maßnahmen und Begründung / Bau und Verkehr Bremen / Der Senator für Umwelt Herausgebendes Organ Auflage. - April Seiten : Illustrationen + 1 CD-ROM 15

17 52. Signatur: AR510105/ANHB Landschaftsprogramm Bremen 2015 : Teil Stadtgemeinde Bremen - Anhang B : Maßnahmentabellen zu den Plänen 1 bis 4 / Bau und Verkehr Bremen / Der Senator für Umwelt Herausgebendes Organ Auflage. - April Seiten : Illustrationen 53. Signatur: AR Gutes Leben vor Ort / Herausgegeben von Harald Heinrich, Ev Kirst und Jule Plawitzki. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, VIII, 253 Seiten : Illustration. (Initiativen zum Umweltschutz ; 90) - ISBN Exemplare (1. Ex.: Bibl. Dessau, entleihbar; 2. Ex.: Bibl. Berlin, entleihbar) [Inhaltsverzeichnis] 54. Signatur: AR Mitplanen - Mitreden - Mitmachen : ein Leitfaden zur städtebaulichen Planung / Redaktion Helga Jäger [und eine weitere]. Texte Auflage. - Wiesbaden, Juni Seiten : Illustrationen 55. Signatur: AR Förderung der Biodiversität im Siedlungsgebiet : gute Beispiele und Erfolgsfaktoren / Di Giulio, Manuela. - Bern : Haupt Verlag, [2016] Seiten : Illustrationen. - (Bristol- Schriftenreihe ; 49) - ISBN (Inhaltsverzeichnis) 16

18 56. Signatur: AR Sustainable Landscape Planning in Selected Urban Regions / Editors: Makoto Yokohare [und drei weitere]. - Tokyo : Springer, [2017]. - X, 230 Seiten. - (Science for Sustainable Societies / Series Ed.: Kazuhiko Takeuchi) - ISBN Signatur: AR Urban water trajectories / Sarah Bell, Adriana Allen, Pascale Hofmann, Tse-Hui Teh (Editors). - Cham : Springer, [2017]. - XXI, 214 Seiten : Illustrationen, Karten. - (Future city ; 6) - ISBN Signatur: AR Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe : ein MORO- Forschungsfeld ; Informationen über das Modellvorhaben und die Modellregionen / Deutschland. Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur Herausgebendes Organ. - Berlin, Dezember Seiten : Illustrationen. - (MORO-Informationen / Deutschland. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Herausgeber/in ; Bau- und Stadtentwicklung Deutschland / Bundesministerium für Verkehr Herausgeber/in ; 16/1) 59. Signatur: AR Urbane Qualitäten : ein Handbuch am Beispiel der Metropolitanregion Zürich / Simon Kretz, Lukas Kueng (Hg.), Forschungsgruppe und Autorenkollektiv: Marc Angélil [und 14 andere] Auflage. - Zürich : Edition Hochparterre, [2016] Seiten : Illustrationen. - ISBN

19 60. Signatur: AR Klimaresilienter Stadtumbau : Bilanz und Tranfer von StadtKlimaExWoSt / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. - Stand: November 2016 ; 1. Auflage. - Bonn, Seiten : Illustrationen. - ISBN Signatur: AR Digitale Spaltung und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung : Expertenworkshop am 15. Juni 2016 / Digitale Spaltung und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung (Workshop : 2016 : Berlin). - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Seiten : Illustrationen. - (BBSR-Berichte KOMPAKT / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ; 2016/01) - ISBN Signatur: AR Nachhaltige Kommunalpolitik ist möglich : zur Durchsetzung einer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsplanung / Johannes Meyer. - München : oekom, [2017] Seiten. - ISBN [Inhaltsverzeichnis[DNB]] 63. Signatur: AR Freie und Hansestadt Hamburg [Herausgebendes Organ] Eine Stadt für alle : wie wollen wir wohnen? wo können wir bauen? / Texte tlw.: Rainer Müller. - Hamburg, Februar Seiten : Illustrationen. - (Stadtwerkstatt ; 13) 18

20 64. Signatur: AR Marolla, Cesar:Climate health risks in megacities : sustainable management and strategic planning / Cesar Marolla. - Boca Raton, FL : CRC Press, [2017]. - xxxviii, 369 Seiten. - ISBN Signatur: AR Thießen, Friedrich; Günther, Tony; Hellwig, Sabine ; Technische Universität <Chemnitz> / Fakultät für Wirtschaftswissenschaften [Herausgebendes Organ] Fluch und Segen des Bauhausstils = Blessing and Curse of Bauhaus Style / Friedrich Thießen [und drei weitere]. - Chemnitz, [2017] Seiten : Illustrationen. - (WWDP ; 130/2017) 66. Signatur: AR CSR und Stadtentwicklung : Unternehmen als Partner für eine nachhaltige Stadtentwicklung / Hans-Hermann Albers, Felix Hartenstein (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer Gabler, [2017]. - XXI, 453 Seiten : Illustrationen. - (Management-Reihe Corporate Social Responsibility / Rene Schmidpeter [Hrsg.]) - ISBN Signatur: AR Rheinland [Herausgebendes Organ] Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln : erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung / Landschaftsverband Rheinland (LVR) Hrsg. - Köln, Seiten : Illustrationen + 1 Karte 19

21 68. Signatur: AR Deutschland. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Referat Öffentlichkeitsarbeit (Berlin) [Herausgebendes Organ] Umgang mit Leerstand : lokale Experten berichten aus der Praxis im Stadtumbau / Herausgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) ; Redaktion: Anja Röding [und drei weitere] Auflage. - Berlin, Januar Seiten : Illustrationen [Inhaltsverzeichnis [DNB]] 69. Signatur: AR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung [Herausgebendes Organ] Die neue Stadtökonomie : Strukturwandel in Zeiten der Digitalisierung : ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) / Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. - Stand März Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Seiten : Illustrationen. - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 20

22 70. Signatur: AR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung [Herausgebendes Organ] Mind the Gap : digitale Integration als Basis für smarte Städte : ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) / Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. - Stand März Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Seiten : Illustrationen. - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 71. Signatur: AR Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten - Erfahrungen aus dem Ausland : ein ExWoSt-Forschungsfeld / Herausgeber Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. - 03/ Bonn : Deutschland / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Seiten : Illustrationen. - (ExWoSt-Informationen ; 49/2) 72. Signatur: AR Digitalisierung und die Transformation des urbanen Akteursgefüges / Herausgeber Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. - Stand März Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Seiten : Illustrationen. - ISBN

23 73. Signatur: AR Einfamilienhäuser 50/60/70 : Stadtentwicklung und Revitalisierung / Bearbeitung und Redaktion: Prof. Dr.-Ing. Christina Simon-Philipp ; Josefine Korbel, M.Eng. ; Simon Stiegler, M.Eng. - Ludwigsburg : Wüstenrot-Stiftung, [2016] Seiten : Illustrationen. - ISBN [Inhaltsverzeichnis [GBV]] 74. Signatur: AR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung [Herausgebendes Organ] Lücken in der Leerstandsforschung - wie Leerstände besser erhoben werden können : Workshop am 7. Februar 2017 in Berlin / Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Juni Seiten : Illustrationen. - (BBSR-Berichte KOMPAKT / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ; 2017/02) - ISBN Signatur: AR Wachstumsdruck in deutschen Großstädten / Autoren: Dr. Brigitte Adam. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Juli Seiten : Diagramme. (BBSR-Analysen Kompakt / Stadt- und Raumforschung Bundesinstitut für Bau- ; 2017/10) ISBN Signatur: AR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung [Herausgebendes Organ] Zehn Jahre Leipzig-Charta : die Bedeutung integrierter Stadtentwicklung in Europa / Herausgeber: Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Übersetzung: Christiane Koschinski. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Mai Seiten : Illustrationen. - ISBN

24 77. Signatur: AR510144/ENG Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung [Herausgebendes Organ] Ten years after the Leipzig Charter : the enduring relevance of integrated urban development in Europe / Published by: Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development ; Edited by: Kate Elliott. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, May Seiten : Illustrationen. - ISBN Signatur: AR Wie viel (Re-)Urbanisierung durchzieht das Land? / Antonia Milbert. - Bonn, Mai Seiten : Illustrationen. - (BBSR-Analysen Kompakt / Stadt- und Raumforschung Bundesinstitut für Bau- ; 2017/07) - ISBN Signatur: AR Internationalisierung der Städte : Herausforderungen aus kommunaler Perspektive / Jürgen Göddecke-Stellmann, Teresa Lauerbach. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Juni Seiten : Illustrationen. - (BBSR-Analysen Kompakt / Stadtund Raumforschung Bundesinstitut für Bau- ; 2017/09) - ISBN Signatur: AR On the road to becoming a smart citizen : defining, locating and supporting digital competences / author Eva Schweitzer ; published by Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial development (BBSR) in the Federal Office for Building and Regional Planning (BBR). - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, March Seiten : Illustrationen. - (BBSR-Analysen Kompakt / Stadt- und Raumforschung Bundesinstitut für Bau- ; 2017/08) - ISBN

25 81. Signatur: AR Smart City Charta : digitale Transformation in den Kommunen nachhaltig gestalten / Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn ; Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). - Stand Mai Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Seiten : Illustrationen. - ISBN Signatur: AR Zehn Jahre Pilotprojekte der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. PROPROJEKT Planungsmanagement Projektberatung GmbH, Frankfurt am Main: Katrin Ninck [und drei weitere] / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn. - Sonderausgabe Juni 2017 [Stand Juni 2017] Seiten : Illustrationen. - (stadt:pilot spezial / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)) - ISBN Signatur: AR Dürr, Susanne; Kuhn, Gerd ; Wüstenrot-Stiftung [Herausgebendes Organ] Wohnvielfalt : gemeinschaftlich wohnen - im Quartier vernetzt und sozial orientiert / Susanne Dürr, Gerd Kuhn ; Wüstenrot Stiftung (Hrsg.). - Ludwigsburg : Wüstenrot-Stiftung, [2017] Seiten : Illustrationen. - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 24

26 84. Signatur: AR Globale Ansprüche, lokale Wirklichkeit : wie unterschiedlich deutsche Kommunen eine nachhaltige Entwicklung umsetzen / Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, Wüstenrot Stiftung ; Die Autoren: Manuel Slupina [und drei weitere]. - Originalausgabe. - Berlin, März Seiten : Illustrationen. - ISBN [Inhaltsverzeichnis] 85. Signatur: AR The Baltimore School of urban ecology : space, scale, and time for the study of cities / J. Morgan Grove, Mary Cadenasso, Steward T. Pickett [und zwei weitere]. - New Haven, London : Yale University Press, xix, 227 Seiten : Illustrationen. - ISBN Signatur: AR Smart cities - better life? / Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Schriftleitung: Harald Herrmann, Markus Eltges, Robert Kaltenbrunner. - Bonn, 31. Januar Seiten : Illustrationen. - (Informationen zur Raumentwicklung / Deutschland. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Herausgeber/in ; 2017/1) 25

27 87. Signatur: AR Alfaro d'alençon, Paola; Bauerfeind, Bettina; Konrad, Daniel ; Wüstenrot-Stiftung [Herausgebendes Organ] Ephemere Stadtentwicklung : neue Handlungsspielräume in der Planungskultur ; Handbuch und Planungshilfe / herausgegeben von der Würstenrot Stiftung, Paola Alfaro d'alençon, Bettina Bauerfeind, Daniela Konrad. - Berlin : DOM publishers, [2016] Seiten : Illustrationen. - ISBN [Inhaltsverzeichnis [DNB]] 88. Signatur: AR How to respond to climate change at the local level : a guidline for turkish cities = Iklim degisikligine yerel düzeyde nasil yanit verilmelidir? : Türkiye kentleri için bir kilavuz / Kerstin Krellenberg [und ein weiterer]. - Leipzig, , 27 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (UFZ-Bericht / Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ; 3/2017) 89. Signatur: AR Vom Spielen und Entwerfen : spielerische Erkenntnisweisen und Ideenfindung im Entwurfsprozess urbaner Landschaften / von Dipl. Ing. Christiane Kania-Feistkorn. - Hannover, Seiten : Illustrationen. - Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Hannover, Signatur: AR Für eine Stadtregionspolitik in Österreich : Ausgangslage, Empfehlungen & Beispiele / Bearbeitung: Prof. Dipl.-Ing. Sibylla Zech und Dipl.-Ing. Stefan Klingler. - Wien, August Seiten : Illustrationen. - (ÖROK-Empfehlung / Österreichische Raumordnungskonferenz ; 55) (Materialien / Österreichische Raumordnungskonferenz / Österreichische Raumordnungskonferenz ; 3) 26

28 91. Signatur: AR Hamburg. Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt [Herausgebendes Organ] Wohnen in Hamburg 2030 : eine Stadt für alle - Strategien für bezahlbares Wohnen ; Fachkonferenz am 3. April 2017 / Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. - Hamburg, Juli Seiten : Illustrationen 92. Signatur: AR Urban Climates / Timothy. R. Oke (University of British Columbia);[und drei weitere]. - Cambridge : Cambridge University Press, xvii, 525 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - ISBN Signatur: AR Straßen und Plätze neu denken : Fachbroschüre / Herausgeber: Umweltbundesamt ; Autoren: Wolfgang Aichinger, Dr. Michael Frehn (Planersocietät Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation). - Stand: Oktober Dessau-Roßlau, [2017] Seiten : Illustrationen 3 Exemplare (1. Ex.: Bibl. Dessau, entleihbar; 2. Ex.: Bibl. Dessau, entleihbar; 3. Ex.: Bibl. Berlin, entleihbar) 94. Signatur: AR Klimaschutz in der Stadt- und Regionalplanung : erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der kommunalen Planungspraxis / Maic Verbücheln und Susanne Dähner (Hrsg.). - Berlin : Deutsches Institut für Urbanistik, Februar Seiten : Illustrationen. - ISBN

29 95. Signatur: AR Hitze in der Stadt und kommunale Planung : Klimawandel in Hessen - Schwerpunktthema / Herausgeber und Vertrieb: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie. - Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Potsdam, April Seiten : Fotografien, Illustrationen, Karten 96. Signatur: AR Empfehlungen des Zukunftsforums Niedersachsen : starke Städte und lebendige Dörfer in den ländlichen Räumen / Herausgeber: Geschäftsstelle des Zukunftsforums. - Hannover, [2016?] Seiten : Illustrationen [Inhaltsverzeichnis ; [DNB]] 97. Signatur: AR Wege zur Umsetzung von Ressourceneffizienzstrategien in der Siedlungs- und Infrastrukturplanung / Georg Schiller (Hrsg.). - Berlin : Rhombos-Verlag, [2017] Seiten : Illustrationen. - (IÖR-Schriften ; 74) - ISBN Signatur: AR Trends in der Stadt- und Regionalentwicklung / Herausgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadtund Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR). - Bonn : Steiner, Seiten : Illustrationen. - (Informationen zur Raumentwicklung / Deutschland. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Herausgeber/in ; 2017/5) 28

30 Onlinebücher 1. Signatur: EB Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege : Recht - fachliche Grundsätze - Verfahren - Finanzierung / begründet von Dr. Dieter J. Martin und Prof. Dr. Michael Krautzberger. Neu herausgegeben mit Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz [und zwei weitere]. - 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand: München : Beck, eine Onlineressource. - ISBN ergerhdbdsch%2ehtm [Volltextzugang im Rahmen des 52a UrhG nur für eingeschränkten Nutzerkreis möglich. Zugriff erfolgt über IP-Erkennung] 2. Signatur: EB The urban planet : how cities save our future / Alexandra Hamann [und zwei weitere]. - WBGU, Onlineressource (35 Seiten). - Das Szenarie basiert auf dem Gutachten " Der Umzug der Menschheit : die transformative Kraft der Städte ; Hauptgutachten " Signatur: AR ISBN [Internet] 3. Signatur: EB Der dena-gebäudereport 2016 : Statistiken und Analysen zur Energieeffizienz im Gebäudebestand / Uwe Bigalke [und fünf weitere]. - Stand: 11/ Berlin : Deutsche Energie-Agentur, [2016]. - 1 Onlineressource (197 Seiten) : Illustrationen. - ISBN Exemplar (Online-Ressource, pdf-datei) [6,49 MB ; Interner Volltextzugang im Rahmen des 52a UrhG nur für eingeschränkten Nutzerkreis möglich. Zugriff erfolgt über IP-Erkennung] 29

31 Karten 1. Signatur: AR510105/KT Landschaftsprogramm Bremen 2015 : Teil Stadtgemeinde Bremen - Pläne / Bau und Verkehr Bremen / Der Senator für Umwelt Herausgebendes Organ Kartenmappe mit 4 Karten : Karten. - Enthaltenes Werk mit übergeordnetem Titel: Plan 1 : Ziel- und Maßnahmenkonzept. - Enthaltenes Werk mit übergeordnetem Titel: Plan 2 : Maßnahmen Erholung und Landschaftserleben. - Enthaltenes Werk mit übergeordnetem Titel: Plan 3 : Biotopverbundkonzept. - Enthaltenes Werk mit übergeordnetem Titel: Plan 4 : Schutzgebietskonzept 30

Auswahlbibliografie. Bionik. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Bionik. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Bionik (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im Internet

Mehr

Auswahlbibliografie. Holzheizung. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Holzheizung. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Holzheizung (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im

Mehr

Auswahlbibliografie // August Lebensmittelsicherheit

Auswahlbibliografie // August Lebensmittelsicherheit Auswahlbibliografie // August 2016 Lebensmittelsicherheit Hinweise für den Benutzer Die vorliegende Auswahlbibliografie ist nach den Systematikgruppen der Systematik der Fachbibliothek Umwelt des Umweltbundesamtes

Mehr

Auswahlbibliografie. Ökosteuer. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Ökosteuer. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Ökosteuer (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im Internet

Mehr

Auswahlbibliografie. Gefahrgut. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Gefahrgut. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Gefahrgut (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im Internet

Mehr

UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt. Auswahlbibliografie. Ökobilanzen. (Stand: 02/2012)

UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt. Auswahlbibliografie. Ökobilanzen. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Ökobilanzen (Stand: 02/2012) Hinweise für den Benutzer Die vorliegende Auswahlbibliografie ist nach den Systematikgruppen der Systematik der Fachbibliothek

Mehr

Auswahlbibliografie. Fahrrad. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Fahrrad. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Fahrrad (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im Internet

Mehr

Auswahlbibliografie. Arbeitsmedizin/ Arbeitsschutz. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Arbeitsmedizin/ Arbeitsschutz. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Arbeitsmedizin/ Arbeitsschutz (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de,

Mehr

QUELLENVERZEICHNIS. Beck, Ulrich: Die Metamorphose der Welt, 2016

QUELLENVERZEICHNIS. Beck, Ulrich: Die Metamorphose der Welt, 2016 QUELLENVERZEICHNIS Apis Cor (Website), Apis Cor We print buildings who we are, ohne Datum, heruntergeladen am 13.04.2017: http://apis-cor.com/ en/about/who-we-are Beck, Ulrich: Die Metamorphose der Welt,

Mehr

Das neue ExWoSt-Forschungsfeld Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen

Das neue ExWoSt-Forschungsfeld Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen Das neue ExWoSt-Forschungsfeld Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen Lars Porsche Transferveranstaltung Stadtumbau-Ost Reichenbach, 28.04.2015 Struktur 1. Ausgangslage 2. Das Forschungsfeld Fragen

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

http://vs30.kobv.de/primo_library/libweb/action/search.do?srt=date&dscnt=0&indx=1&dstmp=1343413019851&vl(freetext0)=munk essiger&f...

http://vs30.kobv.de/primo_library/libweb/action/search.do?srt=date&dscnt=0&indx=1&dstmp=1343413019851&vl(freetext0)=munk essiger&f... Primo by Ex Libris - munk essiger Pr im o 1 2 3 5 Ergebnisse für MAN GESAMT Masterplan zur Sanierung der Weltwirtschaft : Praxishandbuch zur Insolvenzprophylaxe von Staat und Wirtschaft Ernst Munk Wiesbaden

Mehr

Übersicht der Änderungen für den. Leitfaden Barrierefreies Bauen

Übersicht der Änderungen für den. Leitfaden Barrierefreies Bauen Übersicht der Änderungen für den Leitfaden Barrierefreies Bauen Änderungen in der 4. Auflage 12/2016 gegenüber der 3. Auflage 02/2016 Impressum Herausgeber Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau

Mehr

auswahlbibliografie // märz 2017 Schwimm- und Badebeckenwasser

auswahlbibliografie // märz 2017 Schwimm- und Badebeckenwasser auswahlbibliografie // märz 2017 Schwimm- und Badebeckenwasser Hinweise für den Benutzer Die vorliegende Auswahlbibliografie ist nach den Systematikgruppen der Systematik der Fachbibliothek Umwelt des

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Partizipation in der sozialen Stadt(teil)entwicklung

Partizipation in der sozialen Stadt(teil)entwicklung Partizipation in der sozialen Stadt(teil)entwicklung Vortrag am 19. November 2015 in Paris Prof. Dr. Heidi Sinning ISP Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft

Mehr

Beschaffung von Holzprodukten im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)

Beschaffung von Holzprodukten im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Beschaffung von Holzprodukten im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB), Architekt BDB Fachdialog: Nachhaltige Holzbeschaffung Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Tagung am 14. Oktober

Mehr

Im Herzen der Macht?

Im Herzen der Macht? Berner Universitätsschriften 58 Im Herzen der Macht? Hauptstädte und ihre Funktion von Heike Mayer, Fritz Sager, Anna Minta, Sara Margarita Zwahlen 1. Auflage Haupt Verlag 2013 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Vorbeugender Hochwasserschutz auf kommunaler Ebene

Vorbeugender Hochwasserschutz auf kommunaler Ebene Vorbeugender Hochwasserschutz auf kommunaler Ebene Workshop am 13. und 14. Dezember2000 in Dresden Veranstalter: Institut fur okologische Raumentwicklung e. V., Dresden Umweltbundesamt Berlin UNJVERSn*JSBlBUOTHEK

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

The Green Living Room Ludwigsburg and the Green Noise Barrier Sachsenheim. Hans Müller, Helix Pflanzen GmbH

The Green Living Room Ludwigsburg and the Green Noise Barrier Sachsenheim. Hans Müller, Helix Pflanzen GmbH The Green Living Room Ludwigsburg and the Green Noise Barrier Sachsenheim - two practical examples for Urban Comfort Zones Hans Müller, HELIX PLANZEN 30HA NURSERYS AT 4 LOCATIONS IN GERMANY KORNWESTHEIM

Mehr

Auswahlbibliografie. Batterien. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Batterien. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Batterien (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de, im Internet

Mehr

A geological 3D-information system for subsurface planning in urban areas - case study Darmstadt (Hesse, Germany)

A geological 3D-information system for subsurface planning in urban areas - case study Darmstadt (Hesse, Germany) A geological 3D-information system for subsurface planning in urban areas - case study Darmstadt (Hesse, Germany) Rouwen Lehné, Hanna Kuhn, Heiner Heggemann & Christian Hoselmann 3 rd European meeting

Mehr

Klimaanpassung: Beispiele erfolgreicher Ansätze in der Stadtentwicklung und Stadtplanung

Klimaanpassung: Beispiele erfolgreicher Ansätze in der Stadtentwicklung und Stadtplanung Seminar Klimaanpassung: Beispiele erfolgreicher Ansätze in der Stadtentwicklung und Stadtplanung Seminar Integration von Klimaschutz und Klimaanpassung auf kommunaler Ebene, Bühl 28.09.2016 1 10.00 Uhr

Mehr

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 06.02.2017 Vorsitzender Dr. Markus Hirschfeld Vorsitzender des Bundesfachplanungsbeirates

Mehr

auswahlbibliografie // mai 2017 Energiewende

auswahlbibliografie // mai 2017 Energiewende auswahlbibliografie // mai 2017 Energiewende Hinweise für den Benutzer Die vorliegende Auswahlbibliografie ist nach den Systematikgruppen der Systematik der Fachbibliothek Umwelt des Umweltbundesamtes

Mehr

Seminar. Nachhaltiger Konsum. Dipl.-Soz. Dirk Dalichau. Sitzung am 25. November Wintersemester 2014 / 2015

Seminar. Nachhaltiger Konsum. Dipl.-Soz. Dirk Dalichau. Sitzung am 25. November Wintersemester 2014 / 2015 Seminar Nachhaltiger Konsum Dipl.-Soz. Dirk Dalichau Sitzung am 25. November 2014 Wintersemester 2014 / 2015 Fachbereich Gesellschaftswissenschaften Goethe-Universität Frankfurt am Main 1 Seminarplan C.

Mehr

University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO

University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO 18.11.2011 Erasmus Programme Bilateral Agreements with German Universities Fachhochschule Stralsund Hochschule Bremen Heinrich-Heine Universität Fredrich-Schiller-Universität

Mehr

Mitglieder der Projektgruppe

Mitglieder der Projektgruppe acatech - DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN Residenz München Hofgartenstraße 2 80539 München T +49 (0)89-5 20 30 90 F +49 (0)89-5 20 30 99 E-Mail: info(at)acatech.de http://www.acatech.de Mitglieder

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung,

Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung, Fachtagung Energie, Ernährung und Gesellschaft Die Rolle der Biomasse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung, 15.-17.10.2013, Göttingen Interdiziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der

Mehr

Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Bundesbauten für alle zugänglich

Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Bundesbauten für alle zugänglich Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Bundesbauten für alle zugänglich 22. September 2014 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn in Kooperation mit: Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Bundesbauten

Mehr

Auswahlbibliografie/Juli2016. NachhaltigerKonsum

Auswahlbibliografie/Juli2016. NachhaltigerKonsum Auswahlbibliografie/Juli2016 NachhaltigerKonsum Hinweise für die Benutzung Die vorliegende Auswahlbibliografie ist nach den Systematikgruppen der Systematik der Fachbibliothek Umwelt des Umweltbundesamtes

Mehr

What tells Graz case study about sustainability?

What tells Graz case study about sustainability? What tells Graz case study about sustainability?. what really matters to people and how to connect them with the ultimate goal: where should sustainability communications start Alexandra Würz-Stalder GRAZ

Mehr

Auswahlbibliografie. Reinigungsmittel. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt

Auswahlbibliografie. Reinigungsmittel. (Stand: 02/2012) UMWELTBUNDESAMT. Fachbibliothek Umwelt UMWELTBUNDESAMT Fachbibliothek Umwelt Auswahlbibliografie Reinigungsmittel (Stand: 02/2012) Wörlitzer Platz 1, D 06844 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 2103 2305, Fax: 0340 2103 2131, E-Mail: bibliothek@uba.de,

Mehr

Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2015 kommt nach Berlin!

Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2015 kommt nach Berlin! Presseinformation e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089-2011994 e.v. München 25/08/15

Mehr

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 24.11.2015 Vorsitzender Michael Schultz Vorsitzender des Bundesfachplanungsbeirates

Mehr

Munich Center for Technology in Society

Munich Center for Technology in Society COST Action TU1002 Accessibility Instruments for Planning Practice in Europe Munich Center for Technology in Society Klaus Mainzer Founding Director Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie Complex

Mehr

Nachhaltigkeit und Versicherungen

Nachhaltigkeit und Versicherungen Michael Bischof Nachhaltigkeit und Versicherungen Corporate Social Responsibility am Beispiel der deutschen Versicherungsbranche und der ARAG SE Tectum Verlag Michael Bischof Nachhaltigkeit und Versicherungen.

Mehr

Bauhaus Prellerhaus Mensa Bauhaus Bridge Bauhaus Prellerhaus Mensa Bauhaus Bridge Bauhaus

Bauhaus Prellerhaus Mensa Bauhaus Bridge Bauhaus Prellerhaus Mensa Bauhaus Bridge Bauhaus Bauhaus Prellerhaus Mensa Bauhaus Bridge Bauhaus Prellerhaus Mensa Bauhaus Bridge Bauhaus Arbeitsfelder // Working fields Forschung und Studien Sciences and studies Kommunikation und Publikation Communication

Mehr

Anhang 1 - Quellenverzeichnis -

Anhang 1 - Quellenverzeichnis - Anhang 1 - Quellenverzeichnis - 136 Literaturverzeichnis BARTH, H.-J. (2002): Klima. Eine Einführung in die Dynamik der Atmosphäre. Paderborn. BARTSCH, B. (2005): Flächennutzungsplan. Landschaftsplan.

Mehr

Auswahlbibliografie/August2016 Plastikmül

Auswahlbibliografie/August2016 Plastikmül Auswahlbibliografie/August2016 Plastikmül Hinweise für die Benutzung Die vorliegende Auswahlbibliografie ist nach den Systematikgruppen der Systematik der Fachbibliothek Umwelt des Umweltbundesamtes sortiert.

Mehr

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Universitätsbibliothek Mainz Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Neuerwerbungen Monografien Verantwortlich: Redaktion: Anschrift: Internet: E-mail: Universitätsbibliothek

Mehr

Aktuelles zum Klimaschutzkonzept

Aktuelles zum Klimaschutzkonzept 21.01.2016 Aktuelles zum Klimaschutzkonzept Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz Fachgebiet Bauinformatik und Nachhaltiges Bauen UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Übersicht Laufende Aktivitäten zum Klimaschutz in

Mehr

Literaturliste Technische Gebäudeausrüstung Stand: Feb.2011

Literaturliste Technische Gebäudeausrüstung Stand: Feb.2011 GERTEC 1 Literaturliste Technische Gebäudeausrüstung Stand: Feb.2011 Recknagel, Sprenger, Schramek ISBN 3-486-26450-8 Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik 01/02 Taschenbuch mit detaillierter Bearbeitung

Mehr

Digitales Zürich. Gerhard Schmitt ETH Zürich, Singapore-ETH Centre SEC 5. Juli Gerhard Schmitt. Information Architecture. 5.

Digitales Zürich. Gerhard Schmitt ETH Zürich, Singapore-ETH Centre SEC 5. Juli Gerhard Schmitt. Information Architecture. 5. Digitales Zürich ETH Zürich, Singapore-ETH Centre SEC 5. Juli 2016 5. Juli 2016 1 Was ist eine intelligente Stadt der Zukunft? Smart People Smart City Responsive City Big Data in der Stadtplanung: Gebäude,

Mehr

INITIATIVEN ZUM UMWELTSCHUTZ Band 59

INITIATIVEN ZUM UMWELTSCHUTZ Band 59 INITIATIVEN ZUM UMWELTSCHUTZ Band 59 Nachhaltiger Schutz des kulturellen Erbes Umwelt und Kulturgüter 9. Internationale Sommerakademie St. Marienthal Herausgegeben von Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde,

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

ULI GERMANY LEADERSHIP AWARD & URBAN LEADER FORUM Dezember 2012, Hannover

ULI GERMANY LEADERSHIP AWARD & URBAN LEADER FORUM Dezember 2012, Hannover ULI GERMANY LEADERSHIP AWARD & URBAN LEADER FORUM 2012 5. Dezember 2012, Hannover SCHIRMHERR Uwe Bodemann, Stadtbaurat der Landeshauptstadt Hannover und Preisträger ULI Leadership Award 2011 Die Stadt

Mehr

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland Stand 03.05.2011 für EU-Badegewässer in Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Michael Bauerdick 0711 / 123-3823

Mehr

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Sportmanagement 01 Management im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Prof. Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer,

Mehr

Innovationen für Innenstädte

Innovationen für Innenstädte Experimenteller Wohnungs- und Städtebau Innovationen für Innenstädte Modellprojekt in Peine Revitalisierung und Wandel innerstädtischer Großstrukturen Forum Revitalisierung Messe BAU 2013 16. Januar 2013

Mehr

Klima-Governance und Dekarbonisierung: Beispiele sozialwissenschaftlicher Forschung am KlimaCampus Prof. Dr. Anita Engels Centrum für Globalisierung

Klima-Governance und Dekarbonisierung: Beispiele sozialwissenschaftlicher Forschung am KlimaCampus Prof. Dr. Anita Engels Centrum für Globalisierung Klima-Governance und Dekarbonisierung: Beispiele sozialwissenschaftlicher Forschung am KlimaCampus Prof. Dr. Anita Engels Centrum für Globalisierung und Governance (CGG) Exzellenzcluster Integrated Climate

Mehr

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Grosser historischer Weltatlas. - [Ausg. mit Erl.-Bd.]. - Muenchen : Bayer. Schulbuch-Verl., 19XX 1. Vorgeschichte und Altertum. - 19XX [Hauptbd.]

Mehr

Extremwetter erfordert Objektschutz und bauliche Vorsorge

Extremwetter erfordert Objektschutz und bauliche Vorsorge Extremwetter erfordert Objektschutz und bauliche Vorsorge Harald Herrmann, Direktor und Professor 10. Netzwerktreffen, Lippstadt, 24.11.2016 Google Trends: Interesse für den Suchbegriff Unwetter 24.11.2016

Mehr

Stadtplanung nach 1945.

Stadtplanung nach 1945. Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.v. Stadtplanung nach 1945. Zerstörung und Wiederaufbau. Denkmalpflegerische Probleme aus heutiger Sicht Jahrestagung 2010 an der Hogeschool Utrecht, Niederlande

Mehr

Stand Ansprechpartner Landesbehörden:

Stand Ansprechpartner Landesbehörden: Stand 14.11.2016 Ansprechpartner Landesbehörden: Bundesland Name Dienststelle Telefon/Email Baden-Württemberg Frau Iris Eckstein Chemisches Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart Schaflandstr. 3/2 70736 Fellbach

Mehr

SB13 - Sustainable Building Conference 2013 München April. Konferenzbericht

SB13 - Sustainable Building Conference 2013 München April. Konferenzbericht SB13 - Sustainable Building Conference 2013 München 24. 26. April Konferenzbericht Inhalt 1. Anlass und Zielsetzung... 3 2. Organisation und Ablauf der Veranstaltung... 4 3. Teilnahme des Bundesministeriums

Mehr

Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten der Abteilung Baden- Württemberg

Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten der Abteilung Baden- Württemberg Raumordnung auf Landesebene Stand: 14.03.2017 Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten Baden- Württemberg Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Abteilung 5 Baurecht, Städtebau,

Mehr

Anforderungen an die Interne Revision

Anforderungen an die Interne Revision Anforderungen an die Interne Revision Grundsätze, Methoden, Perspektiven Herausgegeben von Mit Beiträgen von Tobias Albrecht, Christine Brand-Noé, Dr. Oliver Bungartz, Dr. Oliver Engels, WP/StB Hans-Jürgen

Mehr

Leseprobe Verlag Ludwig Freytag, Harms, Schilling Gesprächskultur des Barock

Leseprobe Verlag Ludwig Freytag, Harms, Schilling Gesprächskultur des Barock Freytag, Harms, Schilling Gesprächskultur des Barock Hartmut Freytag, Wolfgang Harms, Michael Schilling GESPRÄCHSKULTUR DES BAROCK Die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde

Mehr

Die Ressortforschung des Bundesumweltministeriums

Die Ressortforschung des Bundesumweltministeriums CIO Campus Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen: Vom Labor in die Praxis Leipzig, 24. März 2014 Die Ressortforschung des Bundesumweltministeriums 1 Bundesumweltministerium neu Das BMUB Ministerium mit

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Beispiele Zur Bemessung Nach Eurocode 2: Band 2: Ingenieurbau (German Edition) [Digital] By Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.

Beispiele Zur Bemessung Nach Eurocode 2: Band 2: Ingenieurbau (German Edition) [Digital] By Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. Beispiele Zur Bemessung Nach Eurocode 2: Band 2: Ingenieurbau (German Edition) [Digital] By Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. Publication list - nach EUROCODE 2, Methoden und Beispiele der Evakuierungsberechnung";

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Energieeffiziente Sanierung von Stadtquartieren

Energieeffiziente Sanierung von Stadtquartieren Einladung Deutscher Bauherrenpreis 2009 Im Anschluss an das Symposium wird der Deutsche Bauherrenpreis Modernisierung 2009 verliehen. Der Wettbewerb zeichnet unter dem Leitbild Hohe Qualität - Tragbare

Mehr

ESF-Bundesprogramm ESF-Bundesprogramm BIWAQ BIWAQ

ESF-Bundesprogramm ESF-Bundesprogramm BIWAQ BIWAQ ESF-Bundesprogramm ESF-Bundesprogramm BIWAQ BIWAQ Förderrunde 2015-2018 Förderrunde 2015-2018 BIWAQ Partnerprogramm der Sozialen Stadt Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier BIWAQ ist ein ESF-Bundesprogramm

Mehr

19. November 2015 Berlin. Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge

19. November 2015 Berlin. Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge 19. November 2015 Berlin Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge Die Sicherung der Daseinsvorsorge und die Digitalisierung sind wichtige Zukunftsthemen für

Mehr

MEHR ALS EIN DACH ÜBER DEM KOPF. Dipl. Geogr. Kathleen Schmidt 1

MEHR ALS EIN DACH ÜBER DEM KOPF. Dipl. Geogr. Kathleen Schmidt 1 Dipl. Geogr. Kathleen Schmidt MEHR ALS EIN DACH ÜBER DEM KOPF Dipl. Geogr. Kathleen Schmidt 1 Agenda Einleitung Teil 1: Demographischer und sozialer Wandel, Altersstrukturwandel und Altern als Prozess

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter

Zielgruppe der Veranstaltung: Ca. 200 Personen (landesweite Ansprache) - Kommunale Vertreter Kommunalkongress 01. September 2015 / Historische Stadthalle Wuppertal Entwurf des Veranstaltungskonzeptes Titel: Energie in Kommunen Termin: Dienstag 01.09.2015 Ort: Stadthalle Wuppertal, Johannisberg

Mehr

Effizienzsteigerung durch Modellkonfiguration in BHKW-Anlagen

Effizienzsteigerung durch Modellkonfiguration in BHKW-Anlagen F 2840 Markus Brautsch, Raphael Lechner Effizienzsteigerung durch Modellkonfiguration in BHKW-Anlagen Fraunhofer IRB Verlag F 2840 Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um die Kopie des Abschlußberichtes

Mehr

Antje Flade (Hrsg.) Stadt und Gesellschaft. im Fokus aktueller. Stadtforschung. Konzepte-Herausforderungen- Perspektiven.

Antje Flade (Hrsg.) Stadt und Gesellschaft. im Fokus aktueller. Stadtforschung. Konzepte-Herausforderungen- Perspektiven. Antje Flade (Hrsg.) Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung KonzepteHerausforderungen Perspektiven ^ Springer VS Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 Antje Flade 2 Historische Stadtforschung

Mehr

Ultraschall-Echoverfahren zur Integritätsprüfung von Holzbauteilen beim Bauen im Bestand

Ultraschall-Echoverfahren zur Integritätsprüfung von Holzbauteilen beim Bauen im Bestand Bau- und Wohnforschung Ultraschall-Echoverfahren zur Integritätsprüfung von Holzbauteilen beim Bauen im Bestand F 2537 Fraunhofer IRB Verlag F 2537 Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um die Kopie

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Zur Suche in der Publikationsdatenbank der Faktultät für Architektur und Raumplanung

Zur Suche in der Publikationsdatenbank der Faktultät für Architektur und Raumplanung Publikationen Zur Suche in der Publikationsdatenbank der Faktultät für Architektur und Raumplanung Zur Suche in der Publikationsdatenbank der TU Laborraum Stadt. Beiträge zur IBA_ Daniela Allmeier, Eugen

Mehr

Sebastian Noll. Bürger und Kommune

Sebastian Noll. Bürger und Kommune Sebastian Noll Bürger und Kommune Sebastian Noll Bürger und Kommune Reformen für mehr Bürgernähe: Eine Geschichte des Scheiterns? Tectum Verlag Sebastian Noll Bürger und Kommune. Reformen für mehr Bürgernähe:

Mehr

112/2. sia. Nachhaltiges Bauen Tiefbau und Infrastrukturen. SIA 112/2:2016 Bauwesen /2. Construction durable Génie civil et infrastructures

112/2. sia. Nachhaltiges Bauen Tiefbau und Infrastrukturen. SIA 112/2:2016 Bauwesen /2. Construction durable Génie civil et infrastructures sia SIA 112/2:2016 Bauwesen 530 112/2 Construction durable Génie civil et infrastructures Nachhaltiges Bauen Tiefbau und Infrastrukturen 112/2 Referenznummer SN 530112/2:2016 de Gültig ab: 2016-07-01 Herausgeber

Mehr

Gotlind Ulshöfer Gesine Bonnet (Hrsg.) Corporate Social Responsibility auf dem Finanzmarkt

Gotlind Ulshöfer Gesine Bonnet (Hrsg.) Corporate Social Responsibility auf dem Finanzmarkt Gotlind Ulshöfer Gesine Bonnet (Hrsg.) Corporate Social Responsibility auf dem Finanzmarkt Gotlind Ulshöfer Gesine Bonnet (Hrsg.) Corporate Social Responsibility auf dem Finanzmarkt Nachhaltiges Investment

Mehr

Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR

Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR Lehrgang UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR 2015 Lehrgangsziele Ziel dieses Lehrganges ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen in den Bereichen Klimawandel und Klimaschutz mit besonderem Augenmerk

Mehr

Smart City München. Nachhaltigkeit. Resilienz. effektiv. intelligent. Digitalisierung vernetzt. Adaption. Perspektive München 17.07.

Smart City München. Nachhaltigkeit. Resilienz. effektiv. intelligent. Digitalisierung vernetzt. Adaption. Perspektive München 17.07. Digitalisierung vernetzt Gerechtigkeit integrativ effizient schlau Resilienz Nachhaltigkeit attraktiv modern systemübergreifend effektiv gscheit Perspektive München 17.07.2015 Ressourcenschonung Smart

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. Uni-Taschenbücher 986

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. Uni-Taschenbücher 986 Uni-Taschenbücher 986 UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Birkhäuser Verlag Basel und Stuttgart Wilhelm Fink Verlag München Gustav Fischer Verlag Stuttgart Francke Verlag München Paul Haupt Verlag

Mehr

Aktuelle Seite: Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts

Aktuelle Seite: Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts Trefferliste sortiert nach Jahr abwärts Gesucht wurde mit: "Freie Suche = munk". Treffer: 1-3 von 3 Sortierung ändern: Verfasser Jahr aufwärts Weitere Aktionen: Meine Suche speichern Treffer einschränken

Mehr

Auf dieses Holz können Sie bauen! Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter FiDiPro Professorship Aalto University

Auf dieses Holz können Sie bauen! Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter FiDiPro Professorship Aalto University Auf dieses Holz können Sie bauen! Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter FiDiPro Professorship Aalto University Warkworth, New Zealand Und zwar schon lange! Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter FiDiPro Professorship

Mehr

Kulturtourismus Zukunft für die Historische Stadt

Kulturtourismus Zukunft für die Historische Stadt Kulturtourismus Zukunft für die Historische Stadt Dokumentation des Symposiums: Kulturtourismus Zukunft für die Historische Stadt Nachhaltiges und wirtschaftliches Stadtmanagement durch interdisziplinäres

Mehr

Inhaltsverzeichnis. an das kommunale Immobilienmanagement ULI HELL WEG. HANSPETER GONDRING und BETTINA ANNA-MARINA WALLNER HOLGER SCHMIDT

Inhaltsverzeichnis. an das kommunale Immobilienmanagement ULI HELL WEG. HANSPETER GONDRING und BETTINA ANNA-MARINA WALLNER HOLGER SCHMIDT Inhaltsverzeichnis Kapitel I: Städtebauliche Anforderungen an das kommunale Immobilienmanagement Städtebauliche Anforderungen an das kommunale Immobilienmanagement ULI HELL WEG (IBA-Hamburg GmbH) Städte

Mehr

Studien zur Resilienzforschung

Studien zur Resilienzforschung Studien zur Resilienzforschung Herausgegeben von Sonja Deppisch, Hamburg, Michael Fingerle, Frankfurt, Simon Forstmeier, Zürich, Schweiz Klaus Thoma, Freiburg, Rüdiger Wink, Leipzig, Resilienz umschreibt

Mehr

Ultraschall-Echoverfahren zur Integritätsprüfung von Holzbauteilen beim Bauen im Bestand. Abschlussbericht

Ultraschall-Echoverfahren zur Integritätsprüfung von Holzbauteilen beim Bauen im Bestand. Abschlussbericht Bau- und Wohnforschung 2537 Ultraschall-Echoverfahren zur Integritätsprüfung von Holzbauteilen beim Bauen im Bestand. Abschlussbericht Bearbeitet von Stefan Maack, Martin Krause 1. Auflage 2009. Buch.

Mehr

Model-Urban-Ecology Planning Game

Model-Urban-Ecology Planning Game i W B - Bibliothek -Nr.-. 05.«Technische Universität Darmsisdf Bibliothek Wasser und Umwe.'t Petsrsenstraße 13 D-642S7 Darmstadt Telefon 06151/163659 Fax 06151/163758 Planspiel Modell-Stadt-Ökologie Model-Urban-Ecology

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Innovative Bauweisen: Wie wird 2050 gebaut?

Innovative Bauweisen: Wie wird 2050 gebaut? Innovative Bauweisen: Wie wird 2050 gebaut? Holger Wallbaum, Prof. Dr.-Ing. Department für Architektur und Bauingenieurwissenschaften Zürich, World Trade Center, 15. März 2018 Einige Fakten Bevölkerungswachstum:

Mehr

Was ist eine 100ee-Region und wer darf sich so nennen?

Was ist eine 100ee-Region und wer darf sich so nennen? IdE (HRSG.) ARBEITSMATERIALIEN 100EE NR. 7 Cord Hoppenbrock, Beate Fischer Was ist eine 100ee-Region und wer darf sich so nennen? Informationen zur Aufnahme und Bewertung Entwicklungsperspektiven für nachhaltige

Mehr

KTI-PROJEKT «LIVING SHELL»

KTI-PROJEKT «LIVING SHELL» KTI-PROJEKT «LIVING SHELL» Projektpräsentation Eigentümerdialog 9. 9. 2013 Hochschule Luzern Technik & Architektur / Hochschule Luzern Soziale Arbeit Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur

Mehr

Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Forschung Anwendung Umsetzung

Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Forschung Anwendung Umsetzung Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Forschung Anwendung Umsetzung 26. September 2014, Berlin Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Kooperation mit: Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Forschung

Mehr

LUcke / Dietz Innovation und Controlling

LUcke / Dietz Innovation und Controlling LUcke / Dietz Innovation und Controlling Institut fur Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung der Georg-August-UniversiHit Gottingen Prof. Dr. Wolfgang Lucke Wolfgang Lucke, Jobst-Walter

Mehr

Dem Ziel näher gekommen. Alumni aus 25 Jahren ERASMUS-Programm berichten

Dem Ziel näher gekommen. Alumni aus 25 Jahren ERASMUS-Programm berichten Dem Ziel näher gekommen Alumni aus 25 Jahren ERASMUS-Programm berichten Dem Ziel näher gekommen Alumni aus 25 Jahren ERASMUS-Programm berichten 4 ERASMUS-Alumni heute Hier leben und arbeiten die vorgestellten

Mehr

Master-Studiengang Stadt- und Regionalplanung PO-Version 2017

Master-Studiengang Stadt- und Regionalplanung PO-Version 2017 Master-Studiengang Stadt- und Regionalplanung PO-Version 2017 Master-Studiengang Stadt- und Regionalplanung PO-Version 2017 - Stand : 21.09.17 11:07 Schwerpunkte Kategorie A LP 2017/2018 2018 2018/2019

Mehr

Management und Marketing im Sport

Management und Marketing im Sport Management und Marketing im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer, Markus Breuer,

Mehr