Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und"

Transkript

1 Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der Gemischte Chor Simmersfeld

2 2 Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Förster: Bauhof: Albblickschule: 461 Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wurde der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den Arzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem Dienst habenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Augenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Samstag - Sonntag, Dr. M. Wolf, Hauptstr. 9, Egenhausen Tel.: Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 Abs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter de aktuell abrufbar. Tierärzte Samstag - Sonntag, Heiner Schenk, Talstr. 3, Wildberg, Tel.: für die Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler. Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken Notdienstplan Raum Altensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Aktuelle Änderungen und die Lage der Apotheken können im Internet unter in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende Apotheke über die Auskunfts-Telefon-Nr gefunden werden. Freitag, Kristall-Apotheke, Neckarstr. 15, Horb, Tel Rosen-Apotheke, Rosenstr. 55, Altensteig, Samstag, Rathaus-Apotheke, Hindenburgstr. 31, Bondorf, Tel Waldach-Apotheke, Hauptstr. 18, Waldachtal (Salzstetten), Tel Sonntag, Pinguin-Apotheke, Turmstr. 20, Nagold, Tel Montag, Hermann-Hesse-Apotheke, Nagolder Str. 66, Ebhausen, Tel Kur-Apotheke, Hauptstr. 42, Dornstetten, Tel Dienstag, Apotheke am Markt, Marktplatz 12, Pfalzgrafenweiler, Tel Marien-Apotheke, Utta-Eberstein-Str. 25, Rottenburg am Neckar (Ergenzingen), Tel Seewald-Apotheke, Nagoldtalstr. 2, Seewald (Besenfeld), Tel Mittwoch, Enztal-Apotheke, Friedenstr. 6, Enzklösterle, Tel Stadt-Apotheke, Markstr. 1, Nagold, Tel Donnerstag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 48, Dornstetten, Tel Stadt-Apotheke, Marktplatz 9, Haiterbach, Tel Stadt-Apotheke, Julius-Heuss-Str. 21, Neubulach, Tel Soziale Dienste Diakoniestation Altensteig Am Brunnenhäusle 9 Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst Mo. - Fr Uhr und Uhr Tel Wochenende und Feiertage; Notfälle Tel Hospizgruppe Tel Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: , Fax: post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung

3 Nummer 11 Freitag, 16. März Landratsamt Calw Fachdienst Kindertagespflege Ansprechpartnerinnen: Silvia Murphy & Martina Haag Termine n. Vereinbarung unter Tel.: 07051/ , Fax ; Silvia.Murphy@kreis-calw.de oder Martina.Haag@kreis-calw.de Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung Anlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung OnyX - Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen des Landkreises - Vertrauliche Beratung bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen für Betroffene, Angehörige und Vertrauenspersonen - Gemeinsame Erarbeitung von Handlungskonzepten - Verleih von Präventionskoffern für verschiedene Altersgruppen an Fachkräfte Kontakt: Tel ; Mobil: ; BSG@kreis-calw.de Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00-17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Soziale Hilfen "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Infotelefon , Außenstelle Calw, Tel Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung/Feuerwehr Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon Soziale Dienste Hausnotruf Essen auf Rädern, Fahrdienst, Gesundheitsprogramm, Seniorenreisen, Besuchsdienst, Familienbildung Sabine Wiegand, Tel Daniel Vejsada, Tel wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Rotkreuz-Kurse z.b. Erste Hilfe oder Ersthelfer in Betrieben Werner Schlotter, Tel ausbildung@drk-kv-calw.de Auskünfte rund um Ihre Mitgliedschaft Gudrun Seeger, Tel ausbildung@drk-kv-calw.de Landratsamt Calw Betreuungsbehörde Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Informationen zum Betreuungsrecht Kontakt: SAPV - Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Pallicare Kreis Calw e.v. Calwer Str Nagold Tel pallicare.kreiscalw@t-online.de Termine/Veranstaltungen Samstag, 17. März Altpapiersammlung CVJM Uhr Hauptversammlung TSV im Sportheim Uhr Theater Wirtshaus im Spessart im fest.spiel.haus Sonntag, 18. März ab Uhr Kaffee-Nachmittag des Gemischten Chor s Simmersfeld im Kursaal Uhr Theater Wirtshaus im Spessart im fest.spiel.haus Montag, 19. März Uhr FFW Abt. Simmersfeld Übung Papier Gelber Sack/Gelbe Tonne Dienstag, 20. März Bioabfall Mittwoch, 21. März Gemeinderatssitzung Restabfall Donnerstag, 22. März Uhr Diakonie Mittagstisch im Landgasthof "Anker" Schadstoffsammlung Freitag, 23. März Osterbühne der Albblickschule, geöffnet für Eltern und Angehörige Uhr FFW Abt. Alterswehr Besuch Vogtsmichelhof, Treffpunkt Rathaus Fünfbronn Samstag, 24. März Uhr Jugendvollversammlung TSV Uhr FFW Abt. Simmersfeld Übung Uhr Polka n Roll HISS im fest.spiel.haus Sonntag, 25. März Goldene Konfirmation Donnerstag, 29. März Gründonnerstag Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Johanneskirche Freitag, 30. März Karfreitag Uhr Gottesdienst mit anschl. Abendmahl in der Johanneskirche Sonntag, 01. April Ostersonntag Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof Simmersfeld Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche Montag, 02. April Ostermontag Uhr Gottesdienst für Jung und Alt in der Johanneskirche Uhr Mitarbeitereinsetzung CVJM Donnerstag, 05. April Bioabfall Samstag, 07. April Ab Uhr Backen im Backhaus Ettmannsweiler Uhr Rockabilly im fest.spiel.haus Amtliche Mitteilungen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 21. März, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üb-

4 4 Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 lich - im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. Bei Redaktionsschluss lagen folgende Tagesordnungspunkte vor (Veränderungen in der Tagesordnung sind also noch möglich): 1. Waldhaushalt Zwischenbericht Arbeitskreis Asyl 3. Teilregionalplan Windenergie, Regionalverband Nordschwarzwald hier: Beteiligung der Gemeinde Simmersfeld 4. Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen 5. Verschiedenes / Bekanntgaben Die vollständige Tagesordnung wird außerdem im internet unter veröffentlicht. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Baugesuche / Bauvoranfragen Die nächste öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses findet am Mittwoch, 21. März 2018, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Mitgliedern des Technischen Ausschusses zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich - im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. Bei Redaktionsschluss lagen folgende Tagesordnungspunkte vor (Veränderungen in der Tagesordnung sind also noch möglich): 1. Bauantrag: Neubau Wohnhaus mit Garage Flst. 1071/20, Markung Oberweiler, Calwer Weg 2. Verschiedenes/Bekanntgaben Die vollständige Tagesordnung wird außerdem im Internet unter veröffentlicht. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Gemeinde Simmersfeld Ausschreibung von Winterdienstarbeiten für Simmersfeld und die Ortsteile Beuren, Ettmannsweiler, Aichhalden-Oberweiler und Fünfbronn sowie verschiedene Gemeindeverbindungsstraßen Die Gemeinde Simmersfeld schreibt die Winterdienstarbeiten für die nächsten 5 Jahre ( bis ) aus. Mindestanforderungen: Es müssen geeignete Fahrzeuge und Gerätschaften vorgehalten werden, die einen effektiven Einsatz gewährleisten. Jeder Unternehmer sollte mindestens zwei geeignete Fahrzeuge vorhalten, wovon mindestens ein Fahrzeug mit einem Aufsatzstreuer versehen sein muss. Es müssen wegeabhängige Streuer inkl. Streuteller vorhanden sein, die dem Stand der Technik entsprechen. Mindestens ein Fahrzeug sollte eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h haben. Im Angebot soll die technische Ausstattung beschrieben werden. Zudem muss gewährleistet sein, dass der Winterdienst jederzeit ausgeführt werden kann. Der Unternehmer erhält einen Stundensatz für das Fahrzeug inkl. Fahrer (ohne Treibstoffkosten) sowie den Spritverbrauch des Fahrzeugs pro Stunde (die Kraftstoffkosten werden monatlich entsprechend der tatsächlichen Preisentwicklung lt. statistischem Bundesamt) erstattet. Hinzu kommt die jährliche Vorhaltepauschale von Euro/Jahr netto. Die Unternehmer können auf einzelne oder mehrere Ortsteile ein Angebot abgeben. Der Gemeinderat behält sich die freie Vergabe unter den Angeboten vor. Bitte nennen Sie uns in Ihrer Bewerbung die Fahrzeuge bzw. Gerätschaften, die bei den Winterdienstarbeiten eingesetzt werden sollen. Bitte geben Sie Ihr Angebot bis zum 25. Mai 2018 ab. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, setzen Sie sich bitte mit Frau Mayer in Verbindung, Tel: 07484/ , mayer@simmersfeld.de Kaltwassergrillen der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Simmersfeld Sa, 17. März Uhr FW-Magazin Simmersfeld Der Erlös kommt dem Haus Tannenburg Simmersfeld der Johannes-Diakonie Mosbach zu Gute. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Aichhalden-Oberweiler am Freitag, den 23. März 2018 um Uhr im Gasthaus Waldesruhe in Oberweiler. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenbericht 4. Entlastung von Vorstand und Ausschuss 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages 6. Weiterführung des Pachtvertrages, Neuverpachtung 7. Sonstiges Anträge und Anregungen werden bis 17. März gerne entgegen genommen. Mit freundlichem Gruß Hans-Dieter Waidelich Vorstand der Jagdgenossenschaft Aichhalden - Oberweiler Impressum Herausgeber: Gemeinde Simmersfeld - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax , www. nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jochen Stoll, Gartenstraße 14, Simmersfeld - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

5 Nummer 11 Freitag, 16. März Nachruf für Herrn Erwin Traub Am verstarb Herr Erwin Traub aus Simmersfeld im Alter von 84 Jahren. Herr Traub war von 1955 an über 25 Jahre lang als aktiver Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Simmersfeld stark engagiert. Der Verstorbene hat sich voll für seinen Heimatort Simmersfeld eingesetzt, übernahm gerne Verantwortung und war stets ein zuverlässiger Feuerwehrkamerad. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Simmersfeld, im März 2018 Jochen Stoll Bürgermeister Jürgen Waidleich Gesamtkommandant FFW Simmersfeld Uwe Seeger Abteilungskommandant Abt. Simmersfeld Schadstoff-Sammlung am Donnerstag, den 22. März 2018 Schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten müssen beim Schadstoffmobil, das zwei Mal im Jahr in allen Ortschaften des Landkreises hält, entsorgt werden. Gewerbebetriebe können nach vorheriger Anmeldung (Telefon-Nr.: 01803/ ) Kleinmengen an Schadstoffen beim Schadstoffmobil gegen eine Gebühr abgeben. Schadstoffe dürfen nicht vermischt und sollten nach Möglichkeit in den Originalbehältern abgegeben werden. Sie müssen dem Personal beim Schadstoffmobil überreicht und dürfen nicht am Standort abgestellt werden, da sonst z.b. Kinder zu Schaden kommen könnten. Zu den Schadstoffen gehören: Flüssige lösungsmittelhaltige Farb- und Lackreste (lösungsmittelfreie flüssige Dispersionsfarbe kann auf den Recyclinghöfen gegen Gebühr abgegeben werden), Fotochemikalien, Quecksilberthermometer, flüssige Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Klebstoffe, Pflanzenschutzmittel, Lösemittel, ölhaltige Betriebsmittel, Laborchemikalien, Säuren und Laugen, usw. NICHT zu den Schadstoffen gehören: Eingetrocknete Farben und Lacke sowie Medikamente in Kleinmengen (sie gehören in den Hausmüll), Batterien, Leuchtstoffröhren (bitte beim Recyclinghof abgeben). Abholung der Schadstoffe wann und wo: Ettmannsweiler: Rathaus Ettmannsweiler, Ortsstr. 18/ Dorfplatz, bis Uhr. Fünfbronn: Altes Schulhaus, bis Uhr. Simmersfeld: Parkplatz Freudenstädter/ Fünfbronner Straße, bis Uhr. Aichhalden: Friedhof, Friedhofstraße, bis Uhr. Nähere Informationen über die Müllentsorgung im Landkreis Calw finden Sie im Abfallkalender, den Sie beim Bürgermeisteramt kostenlos erhalten. Weitere Fragen zum Thema Müll/Abfall beantwortet die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der Tel.-Nr , oder per kontakt@awb-calw.de Bitte beachten: Geänderter Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Auf Grund des Feiertags am Freitag, den 30. März 2018, (Karfreitag) und am Montag, den 02. April 2018 (Ostermontag), gelten für die Mitteilungsblätter der Kalenderwochen 13 und 14 andere Einreichungsfristen für Ihre Nachrichten: Redaktionsschluss für KW 13: Freitag, 23. März, 10:00 Uhr Redaktionsschluss für KW 14: Donnerstag, 29. März, 10:00 Uhr Wir bitten um Beachtung: die Eingabe Ihrer Mitteilungen ist zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr möglich! Kindergarten Ettmannsweiler Rückblick Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Am 04. März gestaltete der Kindergarten Schatzkiste den Familiengottesdienst in der Simmersfelder Johanneskirche mit. Zu Beginn des Gottesdienstes zogen die Kinder in schönen Kostümen in die Kirche ein. Mit den Erzieherinnen hatten sie im Vorfeld fleißig gelernt und geübt. Die Waldgruppe hatte ein Anspiel zur Kindersegnung von Jesus vorbereitet: Die Gruppe der Jünger und Gelehrten auf der einen, die Eltern und Kinder auf der anderen Seite. Trotz des Widerstandes der Jünger wendet sich Jesus den Kindern zu und segnet sie, weil er sie lieb hat. Die Marienkäfer- und Schmetterlingsgruppe griff dieses Thema auf. Als Afrikaner, Chinesen, Europäer, Eskimos und Indianer stellten sie dar, dass Gott alle Menschen lieb hat in ihrer ganzen Vielfalt und Verschiedenheit. Er liebt die Afrikaner mit ihren krausen Haaren, die Chinesen mit den spitzen Hüten. Er liebt die Indianer mit ihren bemalten Gesichtern, die Eskimos,

6 6 Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 die in Iglus leben. Und er liebt die Europäer, die gerne Schnitzel mit Pommes essen. Pfarrer Schweizer lud in seiner Predigt dazu ein von den Kindern zu lernen: Wir alle dürfen wie die Kinder zu Jesus kommen, etwas von ihm erwarten und uns von ihm segnen lassen. Neben den Bewegungsliedern, die von den Kindergartenkindern gesungen wurden, umrahmte ein Chor aus der Elternschaft mit einem Segenslied für die Kinder den Gottesdienst. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen kinderbunten, segensreichen Gottesdienst. Elternbeirat des Kindergartens Schatzkiste ab sofort täglich zum Grübeln anregen und die Kinder noch lange Zeit beschäftigen. Für Großhans war es die letzte Führung durch seine Anlage. Die Kläranlage Köllbach wird noch in diesem Jahr stillgelegt und der Kläranlage Altensteig zugeteilt. Elternbeirat der Albblickschule Simmersfeld Andere Ämter Landratsamt Calw Projekt EhFA Ehrenamtliche helfen Familien im Alltag Eine besondere Aufgabe für Sie! Ehrenamtliche Familienpaten / -innen unterstützen Schwangere und Familien mit Kindern bis 3 Jahren. Sie schenken ihrer Patenfamilie Zeit, bauen Vertrauen auf und entlasten im Alltag. Schulen Albblickschule Simmersfeld Was weg ist, ist noch lange nicht weg - Der Besuch der Kläranlage Köllbach in Simmersfeld Gummistiefel und Wäscheklammer - zwei Accessoires, welche die dritte Klasse der Albblickschule Simmersfeld gerne bei Ihrem Besuch der Kläranlage Köllbach der Gemeinde Simmersfeld dabei gehabt hätte. Zusammen mit Reiner Großhans erkundeten die Kinder bei frühlingshaften Temperaturen die Anlage. Dabei gab es viel zu entdecken - und vor allem: Zu riechen! Sämtliches Abwasser umliegender Gemeinden fließt hier zusammen und wird gefiltert. Erstaunlich, was alles im Abwasser landet. Da schwimmt eine Nudel, zeigt der neunjährige Joel aufgeregt. Selbst Bonbonpapierchen und Wattestäbchen werden gesichtet. Klassenlehrerin Tanja Krüger gibt Ihren Schützlingen zu bedenken, was bei jedem Zuhause alles ins Klo wandert. Was weg ist, ist noch lange nicht weg fasst Großhans zusammen. Mit großen Augen wird beobachtet wie das schmutzige Wasser über verschiedene Stationen hinweg gesäubert wird, um schlussendlich wieder dem Köllbach zugeführt zu werden. Tiefe Gruben und schwere Geräte hinterlassen bei den Drittklässlern Eindruck. Und eines ist sicher: Dieser Besuch wird Aufgaben können sein: Alltagunterstützung in den Wochen vor und nach der Geburt Entlastung durch Kinderbetreuung, Zuhören, Spielen, Spaziergänge etc. Unterstützung von Mehrlingsfamilien Unterstützung bei der Alltagsgestaltung Die Aufgaben werden individuell mit der Familie abgestimmt. Der Zeiteinsatz ist ein- bis zweimal die Woche für etwa ein bis zwei Stunden. Wenn Sie Freude am Umgang mit kleinen Kindern und Familien haben, Zeit für ein bis zwei wöchentliche Besuche, sich für das Thema Familie und Entwicklung interessieren und volljährig sind bringen Sie die besten Voraussetzungen mit sich in unserem Projekt zu engagieren. Sie werden durch eine Erstqualifizierung durch den Fachdienst Frühe Hilfen auf Ihre Aufgabe vorbereitet, haben die Möglichkeit an Fortbildungen durch den Fachdienst teilzunehmen und werden während Ihrer Tätigkeit in allen wichtigen Fragen begleitet. Wir bieten Ihnen eine Aufwandsentschädigung für anfallende Fahrtkosten und Auslagen. Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz während Ihres Einsatzes sind gewährleistet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie mit der Ansprechpartnerin Nicole Bühler des Fachdienstes Frühe Hilfen Kontakt auf unter der Rufnummer Tel: oder per Mail: nicole.buehler@kreis-calw.de. Wir freuen uns auf ihren Anruf! Sitzung des Kreistags Am 19. März 2018 findet um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal (Raum C 400) des Landratsamts Calw eine Sitzung des Kreistags statt. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung wird sich das Gremium mit der Vergabe des Kostencontrollings und des

7 Nummer 11 Freitag, 16. März Vertragsrechts für den Umbau und die Erweiterung des Krankenhauses Nagold befassen. Danach wird das Vergabeverfahren zum Neubau und Betrieb eines Schülerwohnheims auf dem Wimberg Gegenstand der Sitzung sein. Außerdem wird die Verwaltung das 47-köpfige Gremium über die jüngsten Aktivitäten zum Thema bezahlbarer Wohnraum im Landkreis Calw informieren und mögliche Handlungsoptionen aufzeigen. Auslöser hierfür war ein Antrag der SPD-Kreistagsfraktion aus dem Jahre Unter Tagesordnungspunkt 5 schlägt die Verwaltung vor, auf Grundlage eines Gutachtens den Grundsatzbeschluss zur Neuordnung der Straßenmeistereien im Kreis zu fassen. Das Thema Umstrukturierung des Datenverarbeitungsverbunds B.-W. Fusion der Zweckverbände wird die öffentliche Sitzung abschließen. Die interessierte Bevölkerung ist eingeladen, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Auf der Homepage des Landkreises Calw unter können die öffentliche Tagesordnung und die dazugehörigen Unterlagen für diese Sitzung eingesehen werden. Essen und Trinken in der Kita als Teil des pädagogischen Profils Fortbildung für pädagogische Fachkräfte am 9. April 2018 von Uhr in der Kindertagesstätte Am Riedbrunnen in Nagold Wodurch wird das Ernährungsverhalten von Kindern geprägt? Wie kann die Kita das beeinflussen? Im Rahmen einer Fortbildung am Montag, 9. April 2018, von Uhr setzen sich die Teilnehmenden bewusst mit dem Thema Essen in der Kita auseinander. Dazu gehören neben dem Lebensmittelangebot und Empfehlungen für das mitgebrachte Vesper auch das Umfeld und die spielerische Wissensvermittlung im alltäglichen Tun. Im Rahmen der Fortbildung werden Grundregeln für die Erstellung von Standards erarbeitet, die zu Ihrer Einrichtung passen und Ihre Arbeit erleichtern. Die Fortbildung findet in der Kindertagesstätte Am Riedbrunnen in Nagold statt, die Teilnahme ist kostenlos. Organisiert wird die Fortbildung vom Landratsamt Calw, Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz, im Rahmen der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung. Eine Anmeldung ist bis zum 26. März 2018 unter Tel / oder per an 24.info@kreis-calw.de möglich.

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Juxturnier des TSV Simmersfeld

Juxturnier des TSV Simmersfeld Nummer 3 Freitag, 19. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Juxturnier des TSV Simmersfeld Am 28. Januar 2018 Ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen in der Albblickhalle 2 Nummer

Mehr

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein wurden die Mamas der Kindergartenkinder

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016 Freitag, 29. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2016 1. Reihe unten: Leon Dieterle, Romy Lamparth, Mico Volle, Ronja Kappelmann, Oliver Dürr, Ben Ridder. 2.

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Bücherei Gute Nacht Geschichten zum Kuscheln und Träumen Wenn kleine Bären müde werden Eine schöne Geschichte mit einmaligen Bildern Federleicht

Mehr

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Am Samstag, 30. Januar 2016 findet von 14 17 Uhr im Kursaal

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Nummer 35 Freitag, 29. August 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Wilhelm Hauff: " Das kalte Herz", ein sehr bekanntes Märchen mit ungewöhnlich schönen Bildern Heidi Trpak: "Gerda Gelse",

Mehr

Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt

Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt Freitag, 4. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt Albblickhalle in Simmersfeld am Samstag, den 19. März

Mehr

Nummer 10 Freitag, 9. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 10 Freitag, 9. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 9. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 9. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst:

Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: www.simmersfeld.de 2 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Mittwoch

Mehr

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr

Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30 Uhr Mitteilungsblatt Mittwoch, 18. April 2018 Nummer 16 www.egenhausen.de Jubiläumskonzert mit Die Hollerstauden aus Österreich Samstag 21.04.2018 um 19:30 Uhr Silberdistelhalle Egenhausen, Saalöffnung 18:30

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nummer 2 Freitag, 15. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 2 Freitag, 15. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 2 Freitag, 15. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE JUGEND NDFEUERWEHR 2 Nummer 2 Freitag, 15. Januar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nummer 24 Freitag, 17. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 17. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 17. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 17. Juni 2016 Herzliche Einladung zum Wanderbaren Nagoldtal am So. 19.06.16, Start 9 Uhr an

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Nummer 11 Freitag, 13. März 2015

Nummer 11 Freitag, 13. März 2015 Nummer 11 Freitag, 13. März 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 11 Freitag, 13. März 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015

Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015 Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Schadstoffsammlung im Landkreis Calw 2018

Schadstoffsammlung im Landkreis Calw 2018 Walddorf Simmozheim Oberhaugstett Dobel Nagold Schömberg Zettelberg Bad Wildbad Schadstoffsammlung im Landkreis Calw 2018 Schadstoffhaltige Abfälle (Problemstoffe) aus Privathaushaltungen können in haushaltsüblichen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Altensteig - Simmersfeld - Bad Wildbad

Altensteig - Simmersfeld - Bad Wildbad Altensteig - Simmersfeld - Bad Wildbad 0 7794 Nagold, ZOB ab 5.45 7.45 8.45 9.15 10.15 7794 Altensteig, Rathaus an 6.07 8.07 9.07 9.56 10.46 VERKEHRSHINWEIS S Emw M M M F N S S S FEo F Altensteig Marktplatz

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Nummer 29 Freitag, 22. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 22. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 900 Jahre Simmersfeld Freitag, 22. Juli: Festwochenende Samstag, 23. Juli: DJ-Night im Festzelt Historik Baden (12.00

Mehr

Fußball - Europameisterschaft

Fußball - Europameisterschaft Nummer 21 Freitag, 27. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fußball - Europameisterschaft im Festspielhaus vom 11. Juni bis 10. Juli.2016 Alle Spiele der Deutschen Mannschaft

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 6. Juni 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Lucinda Riley: Roman Der Lavendelgarten, ein Herrenhaus in der Provence, eine adlige Familie und eine schicksalhafte Liebe Rebecca

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

Nummer 10 Freitag, 10. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 10 Freitag, 10. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 10 Freitag, 10. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE USGBE ERSCHEINT UCH ONLINE Goldene Konfirmation am 12.03.2017 in der Johanneskirche in Simmersfeld m 12. März 1967 wurden in der Johanneskirche

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE www.simmersfeld.de DIEE AUGABE ERCHEINT AUCH ONLINE Winterwanderung des V Ettmannsweiler Am kommenden amstag, den 14.01.2017, findet wieder die traditionelle Winterwanderung des V Ettmannsweiler statt,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Sprecher des hausärztlichen Notdienstes. Allgemeinmediziner in Münzbach und St. Thomas am Blasenstein. Allgemeinmediziner in Perg

Sprecher des hausärztlichen Notdienstes. Allgemeinmediziner in Münzbach und St. Thomas am Blasenstein. Allgemeinmediziner in Perg Pressekonferenz 11. Jänner 2013 Hausärztlicher Notdienst im Bezirk Perg: Neuregelung gelungen - vier statt sechs Sprengel Ihre Ansprechpartner: Dr. Christian Hintz Sprecher des hausärztlichen Notdienstes,

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ärztliche Bereitschaftsdienstordnung

Ärztliche Bereitschaftsdienstordnung Ärztliche Bereitschaftsdienstordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung des Beschlusses der Vertreterversammlung vom 21. November 2015 1 Grundsätze 1) Zur Sicherstellung

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag,

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Nummer 25 Freitag, 24. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 25 Freitag, 24. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 25 Freitag, 24. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 25 Freitag, 24. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Hansestadt. Senioren. Begleitung & Unterstützung im Landkreis Uelzen. Seniorenservicebüro Uelzen.

Hansestadt. Senioren. Begleitung & Unterstützung im Landkreis Uelzen. Seniorenservicebüro Uelzen. Hansestadt Senioren Begleitung & Unterstützung im Landkreis Uelzen www.hansestadt-uelzen.de Leben und Wohnen im Alter Selbstständig und selbstbestimmt bleiben! Wer möchte nicht so lange wie möglich in

Mehr

Wie organisiert die KV Hessen die ambulante ärztliche Versorgung, wenn die Arztpraxen geschlossen sind? Frankfurt, 16. Juni 2013

Wie organisiert die KV Hessen die ambulante ärztliche Versorgung, wenn die Arztpraxen geschlossen sind? Frankfurt, 16. Juni 2013 Wie organisiert die KV Hessen die ambulante ärztliche Versorgung, wenn die Arztpraxen geschlossen sind? Frankfurt, 16. Juni 2013 1 KV zuständig für ärztlichen Bereitschaftsdienst Notfallversorgung 112

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen Gemeindeanzeiger der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und bezieht die weibliche Form

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Goldene Konfirmation am

Goldene Konfirmation am Nummer 13 Freitag, 28. März 2014 www.simmersfeld.de Goldene Konfirmation am 30.03.2014 Jahrgang 1948/49 1. Reihe : Fritz Kalmbach Simmersfeld (verst.); Ilse Vatter geb. Wurster, Fünfbronn; Herbert Geisel

Mehr

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Kontakt: Tel.: Mail: Brief: Internet: 02325 969 500 (DRK-Büro Wanne) 02325 969 1554 (DRK-Büro Herne) ausbildung@drk-herne.de DRK- Abteilung

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Simmersfeld Nord. Haltestellen Simmersfeld Nord. Bestellung CENTRO: Datenauszug

Simmersfeld Nord. Haltestellen Simmersfeld Nord. Bestellung CENTRO: Datenauszug Simmersfeld Nord 232 233 231 230 229 228 222 224 223 220 219 225 226 221 Haltestellen Simmersfeld Nord 217 216 218 Tel: 07051-16 26 46 oder e-mail: bestellung@centro-bus.de 215 215 216 217 218 219 220

Mehr