Kirchen- Nachrichten. Fasten im biblischen Sinn ist nur möglich unter Gebet. Edward McKendree Bounds

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchen- Nachrichten. Fasten im biblischen Sinn ist nur möglich unter Gebet. Edward McKendree Bounds"

Transkript

1 Kirchen- Nachrichten im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Fasten im biblischen Sinn ist nur möglich unter Gebet. Edward McKendree Bounds Ausgabe 4 /

2 Titelbild: M. Heinz 2 Inhalt auf ein Wort...2 Rückblick...3 Esloher Land aktuell... 6 Jugendseite... 8 Bremke... 9 Cobbenrode...10 Eslohe...11 Kückelheim...12 Niederlandenbeck...13 Reiste...13 Salwey...15 Wenholthausen...16 An(ge)dacht...18 Gottesdienste im Esl. Land.19 Bremke...20 Cobbenrode...21 Eslohe...22 Kückelheim...24 Niederlandenbeck...25 Reiste...25 Salwey...27 Kinderseite...28 Wenholthausen...29 zu guter Letzt...31 Adressen & Zeiten, Impressum...32 Redaktionsschluss für die nächsten Kirchen-Nachrichten von Samstag, 24. März, bis Sonntag, 29. April, ist am Dienstag, 6. März. auf ein Wort... Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Aschermittwoch beginnt die österliche Bußzeit, die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf die Feier des Todes und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Viele von uns kennen diese Zeit unter dem Namen Fastenzeit, die sich auf die früher übliche Form des leiblichen Fastens bezieht als Erinnerung an das vierzigtägige Fasten Jesu in der Wüste und als persönliche Vorbereitung auf Ostern. Wenn uns der Priester das Aschenkreuz auf die Stirn auflegt und mit den Worten Jesu: Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! dazu einlädt, dann wird uns der eigentliche Sinn des Fastens deutlich, nämlich die innere Erneuerung der Beziehung zu Gott und zu den Menschen, was eine persönliche Umkehr einschließt. Wir sollen unsere Schwäche, unser Versagen und unsere Schuld erkennen, damit ein neuer Anfang möglich ist. Wie kann das geschehen? Die Kirche lenkt in der Fastenzeit unseren Blick auf drei Formen der christlichen Praxis: das Beten, das Fasten (Verzicht) und das Almosengeben (Teilen). Durch die verschiedenen Formen des Gebetes wird uns der Weg zur Versöhnung mit Gott und den Menschen eröffnet: die Feier der Heiligen Messe, das Kreuzweggebet, die eucharistische Anbetung, eine gute Beichte und natürlich das persönliches Gebet. All diese Übungen können uns im Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit helfen, unser Leben neu werden zu lassen. Beachtenswert dazu sind auch die folgenden Worte aus dem Talmud: Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden deine Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal. Ich wünsche Ihnen eine besinnliche und segensreiche Fastenzeit Rückblick 3 Mit kirchlichem Segen in die neuen Räume Wenholthausen. Die 29 Betreuungskinder der Grundschule Wenholthausen ziehen um. Dank des Verkehrsvereins Wenholthausen und der Gemeinde Eslohe konnten am 25. Januar die Kinder ihren neuen Betreuungsraum beziehen. Bürgermeister Kersting freut sich mit den Kindern und Pastor Staskewitz segnete die Räume. Dank des Einsatzes des Elternvereins konnte innerhalb kurzer Zeit mit Hilfe und Unterstützung von Eltern, Tischlerei Schmidt, Peter Palme, Parkett Sapp, der Gemeinde und dem Verkehrsverein ein neues Reich für die Kinder geschaffen werden auch sehr zur Freude der Betreuerinnen, die sich zuletzt in der Grundschule einen Raum mit einer Klasse teilen mussten. Als vor fast 25 Jahren die Betreuung der Grundschule begann, konnte niemand ahnen, dass später mal fast ein Drittel der Grundschüler das Angebot der Betreuung nutzen würden. Mittlerweile bleiben die Kinder über Mittag und werden vom Landgasthof Seemer bekocht. Anschließend machen sie in der Betreuung ihre Hausaufgaben und spielen dort bis Uhr. Die verlängerte Betreuungszeit hat auch eine Änderung in der Nutzung des Schulhofs gebracht. Somit kann der Schulhof an Schultagen erst nach 16 Uhr von Autos befahren werden sehr zur Freude der Kinder, die die großzügige Fläche zum Spielen gerne nutzen. Birgitt Uhlenbrock Karneval der kfd Eslohe. Zum Thema Afrika lud die kfd Eslohe in das von dem tollen Dekoteam wunderbar in einen Dschungel verwandelte Pfarrheim ein. Das närrische Team um Silke Ludemann unterhielt die Frauen mit tollen Sketchen und flotten Tänzen. Mit Live-Musik wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Anja Schamoni

3 4 Rückblick Rückblick 5 Auch ein neuer Besucher konnte begrüßt werden. Einige Vorträge lockerten die rege Unterhaltung der Gäste auf. Alle freuen sich schon wieder auf das nächste Treffen. Brigitte Plugge Jahresversammlung bei der Caritas Seniorenkaffee der Caritas Reiste. Auch im neuen Jahr war der Saal des Pfarrheims in Reiste beim Seniorenkaffee der Caritas wieder gut besetzt. Nach der hl. Messe schmeckten Kaffee, Kuchen und Schnittchen wieder gut. Reiste. Am 18. Januar waren die Helferinnen der Caritas-Konferenz Reiste zur Jahresversammlung eingeladen. Nach Kaffee und Kuchen wurde der Jahresbericht vorgelesen. Als Gast war Jennifer Nöcker vom Caritas Begegnungsund Informationscentrum, kurz CariBic, eingeladen. Sie informierte über Probleme, die das Alterwerden betreffen, und was man auch in der Gemeinde tun kann. Brigitte Plugge Patrozinium Hengsbeck Niederlandenbeck. Anfang Februar feierte die Gemeinde zu Ehren der Heiligen Agatha in der Kapelle Hengsbeck eine Wort-Gottes-Feier. Zum Abschluss erteilte Frau Klens den Blasiussegen. Dananch gab es ein gemeinsames Frühstück und gemütliches Beisammensein im benachbarten Dorfhaus. Hildegard Dünnebacke Neue Messdiener in Cobbenrode und Eslohe Cobbenrode. Die Kirchengemeinden Cobbenrode und Niederlandenbeck freuen sich, seit Anfang des Jahres neue Messdiener für den Dienst am Altar gewonnen zu haben. In der Vorabendmesse wurden sie feierlich von Pastor Danne eingeführt und von der Gemeinde begrüßt. Leni Bette, Lilly Schüttler, Luna Riediger, Jan Schön, Henry Schulte und Roman Schulte verstärken nun das bestehende Messdienerteam in Cobbenrode und Oliver Klimpel in Niederlandenbeck. Für die Vorbereitung bedanken wir uns ganz herzlich bei Maria Bischopink. Eva Winkelmeier Foto: Andrea Fischer Eslohe. Auch in Eslohe wurden allerdings bereits im vergangenen November sechs Kinder neu in die Schar der Ministranten aufgenommen. Es sind (v.l.n.r.) Florian Quinkert, Greta Zacharias, Marie Wagener, Trutz Seidel, Madeleine Lupp und Elena Greitemann. Ihnen allen viel Freude beim Dienst am Altar! M. Heinz

4 6 Esloher Land Aktuell Esloher Land Aktuell 7 Herzlich willkommen zum ökumenischen Weltgebetstag der Frauen Am ersten Freitag im März diesmal am Freitag, 2. März knüpfen Frauen weltweit ein großes Gebetsnetz, so auch bei uns. In diesem Jahr lädt die Wenholthauser kfd zum Weltgebetstags-Gottesdienst ein, der um Uhr in der St. Cäcilia-Kirche beginnt. Frauen aus dem südamerikanischen Surinam haben die Gebetsordnung erstellt zum Thema Gottes Schöpfung ist sehr gut! Freuen wir uns auf einen lebendigen Gottesdienst, mitgestaltet von der Esloher Liturgischen Tanzgruppe und einer Schola des Wenholthauser Chores. Die Predigt hält Pfarrerin Ursel Groß. Frühstück für Alleinstehende Diese Gruppe trifft sich zum Frühstück am Sonntag, 4. März, um 9 Uhr im Holländer Hof, Grevenstein. An- und Abmeldungen sind bei Marianne Struck, Tel , erbeten. Ehevorbereitungskurs Für Paare, die im Jahr 2018 oder zu Beginn des Jahres 2019 kirchlich heiraten möchten, sei nochmal an den Ehevorbereitungskurs unseres Pastoralverbundes erinnert. Er findet statt am Freitag, 9. März, ab 19 Uhr und am Samstag, 10. März, ab 9.30 Uhr bis zum Nachmittag. Eucharistische Anbetung in St. Peter und Paul, Eslohe, am Samstag, 3., 10. und 24. März, von Uhr. Währenddessen: Beichtgelegenheit von Uhr. Treffpunkt ist das Pfarrheim Wenholthausen. Die Leitung haben Anke und Manuel Kenter sowie Bernadette Klens. Anmeldungen sind noch möglich per Mail an: bernadette.klens@pv-se.de Dankeschön-Frühstück des kfd-bezirkes Schmallenberg Wormbach Der Bezirksvorstand der kfd lädt Frauen aus den Vorständen herzlich zu einem Dankeschön-Frühstück nach Arpe in Heumes Scheune ein. Es soll stattfinden am Sonntag, 11. März, ab 9 Uhr. Pro Vorstand können sechs Frauen teilnehmen. Die Anmeldungsmöglichkeiten werden schriftlich mitgeteilt. Ökumenischer Jugendkreuzweg 2018 #beimir Im Textheft heißt es: Vor 2000 Jahren ging Jesus auf seinem Weg mit dem Kreuz. Er geht den Weg bis heute: mitten unter uns und mit uns zusammen; er ist mit seinem Kreuz bei uns und er ist bei mir und meinem Kreuz Er ist #beimir, in meinem Alltag. Mit seinem Weg durchkreuzt er meinen Weg durch das Leben. Davon erzählen die Bilder und Stationen des Kreuzweges #beimir. Gemeinsam mit den Jugendlichen der evangelischen Gemeinde Eslohe Dorlar gestalten wir den Kreuzweg am Freitag, 16. März. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Reister Kirche. Herzlich sind alle Jugendlichen aus unseren acht Gemeinden willkommen. Zudem ist der Jugendkreuzweg immer so etwas wie der inoffizielle Start der Firmvorbereitung; die Jugendlichen erhalten dazu noch eine schriftliche Einladung. Familien-Wallfahrt In diesem Jahr soll auf Anregung von jungen Familien wieder eine Familien- Wallfahrt stattfinden für unsere acht Gemeinden diesmal am Sonntag, 23. September. Sie wird als Sternwallfahrt gestaltet und führt nach Bremke. Eltern, die bei der Vorbereitung helfen möchten, treffen sich am Montag, 19. März, um 20 Uhr im Esloher Pfarrheim. Wege Erwachsenen Glaubens Herzliche Einladung zum Bibel-Abend am Donnerstag, 22. März, um 20 Uhr im Pfarrraum über der Kirche in Bremke. Thema des Abends ist: Joh 12,12 16, Der Einzug in Jerusalem. Bücherei in Eslohe macht Ferien Die Katholische Bücherei St. Peter und Paul macht Osterferien vom 27. März bis einschließlich 5. April. Ab Dienstag, 10. April, ist das Team zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für alle Leser da. Öffnungszeiten der Kath. Öffentlichen Büchereien in Eslohe (Rathaus): dienstags von Uhr, donnerstags von Uhr, in Wenholthausen (Pfarrheim): donnerstags von Uhr, sonntags von Uhr. Kollekten 25. Februar Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 18. März Misereorkollekte 25. März Kollekte für das Heilige Land

5 8 Jugendseite Gemeinden Aktuell Uhr mit einer Kreuzwegandacht. Danach gemütliches Kaffeetrinken mit selbstgebackenem Kuchen. Wir gratulieren zum Geburtstag Otto Elsner am 27. Februar (86 Jahre), Fritz Köckeritz am 29. Februar (86 Jahre), Edith Erves am 2. März (88 Jahre), Maria Sommer am 7. März (82 Jahre), Ingeborg Sommer am 8. März (85 Jahre), Maria Greitemann am 22. März (90 Jahre). Hauskommunion Die Hauskommunion wird nach vorheriger telefonischer Absprache zu den Kranken gebracht. Kreuzwegandachten Mittwoch, 28. Februar, 17 Uhr, Wortgottesdienstkreis Donnerstag, 8. März, Uhr, Caritas (Feuerwehrhaus) Mittwoch, 14. März, 19 Uhr, Pfarrgemeinderat Mittwoch, 21. März, 19 Uhr, Frauengemeinschaft Mittwoch, 28. März, Uhr, Kinderund Jugendkreuzweg Freitag, 30. März, 10 Uhr, Frielinghausen Zu den Kreuzwegandachten wird herzlich eingeladen. Caritaskonferenz Zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 8. März, lädt die Caritas alle ganz herzlich ins Feuerwehrhaus ein. Beginn ist um Nach einem Jahr Vakanz die Bremker kfd stellt sich neu auf und wählt einen neuen Vorstand Es haben sich genügend Frauen gefunden in den Reihen der Bremker Frauengemeinschaft, die ein neues Leitungsteam bilden wollen. Sie stellen sich zur Wahl in der Generalversammlung, die am Donnerstag, 8. März, um Uhr im Gasthof Schulte-Fecks stattfindet. Sie bitten um rege Teilnahme, um gemeinsam einige neue Akzente zu setzen und das Jahresprogramm aufzustellen. Altpapiersammlung Der Kirchenvorstand sammelt am Freitag, 16. März, wieder Altpapier. Bitte legen Sie das gebündelte Papier bis 16 Uhr gut sichtbar an die Bürgersteige. Der Erlös kommt kirchlichen Zwecken zugute. Vielen Dank allen Helfern und Sammlern! Weitere Termine 2018: 22. Juni und 12. Oktober. Kommunionkinder Kinder aus Bremke gehen am Sonntag, 8. April, zum ersten Mal in der Pfarrkirche St. Pankratius, Reiste, zum Tisch des Herrn: Jonah Bruno Berens, Erlenweg 2, und Elise Koch, Mindener Str. 16. Wer findet sich. Jesus sucht, sucht sich, wer um Jesus ringt, Philipp Spitta

6 10 Gemeinden Aktuell Gemeinden Aktuell 11 Wir gratulieren zum Geburtstag Anna Hennes am 6. März (85 Jahre), Anneliese Vollmer am 9. März (84 Jahre), Marlies Böhmer am 17. März (80 Jahre). Hauskommunion Der nächste Termin für die Hauskommunion ist am Freitag, 2., und Samstag, 3. März, zur gewohnten Zeit. Kirchenreinigung Im März sind die Frauen der Straße Am Papelör (bis Hausnr. 8) zum Kirchputz geladen. Geputzt werden soll in der ersten oder zweiten Märzwoche nach eigener Vereinbarung. Vielen Dank im Voraus. Caritas-Kaffee Das nächste Kaffeetrinken der Caritas- Konferenz Cobbenrode findet am Donnerstag, 8. März, im Anschluss an die hl. Messe statt. Frau Stockmann von der Caritas in Meschede wird einen Vortrag über Das Wohnen und Leben im Alter (Pflegeversicherung und Unterstützungsmöglichkeiten) halten. Anmeldungen bis zum 6. März bei Anita Rapp, Tel. 3767, oder Ulla Pieper, Tel Die hl. Messe beginnt um Uhr. Missionskreis Die Frauen des Missionskreises treffen sich das nächste Mal am Mittwoch, 14. März, zum Handarbeiten im Pfarrhaus Cobbenrode. Beginn ist um Uhr. Frühschicht Eine herzliche Einladung zur Frühschicht in der Fastenzeit am Donnerstag, 22. März. Beginn ist um 8 Uhr in unserer Pfarrkirche, anschließend ist gemeinsames Frühstück im Haus der Begegnung. Aus unserer Gemeinde verstarben Brigitte Förster, Zum Fischacker. Frau Förster wurde am 31. Januar beigesetzt. Marita Lange, Dornseifferweg 23. Frau Lange wurde am 9. Februar beerdigt. Waldemar Weh, Störmanns Hof, ehemals Brackenweg 14. Herr Weh wurde am 20. Februar auf unserem Friedhof beigesetzt. Ursula Schulte-Hüttemeister, Störmanns Hof, ehemals Bremscheid 32. Frau Schulte-Hüttemeister wurde am 21. Februar zu Grabe getragen. Gedenken wir der Verstorbenen im Gebet. Frühschicht in der Fastenzeit Einmal ganz früh ins Esloher Pfarrheim kommen einen kurzen Morgengottesdienst feiern gemeinsam frühstücken und dann von dort in die Schule, zur Arbeit oder nach Hause gehen dazu lädt die Kolpingsfamilie Jung und Alt am Dienstag, 27. Februar, um 6.30 Uhr ein. Für das Frühstück wird um Anmeldung gebeten bei Marianne Struck, Tel oder zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros unter Tel Familiengottesdienst Der Familienliturgiekreis lädt alle Familien für Sonntag, 4. März, zu einem Familiengottesdienst zum Thema Gott lässt uns rein um Uhr in die St. Sebastian-Kirche Salwey ein. Anmeldungsflyer für das diesjährige Siedler-Lager der Kolpingjugend unter dem Leitgedanken Die Siedler im Mittelalter liegen ab Montag, 5. März, in der Pfarrkirche aus. Das erste Vorbereitungstreffen für das Leitungsteam ist am Montag, 12. März, um 19 Uhr im Pfarrheim. Vorstandssitzung der Kolpingsfamilie Diese findet am Montag, 5. März, um Uhr im Leiterraum des Pfarrheims statt. Plattdeutscher Kreuzweg Der Plattdeutsche Arbeitskreis der Kolpingsfamilie lädt zu zwei Kreuzwegen ein, die in plattdeutscher Sprache gebetet werden, und zwar am Mittwoch, 7. März, um 17 Uhr in der Pfarrkirche und am Dienstag, 20. März, um 17 Uhr in der Kapelle Isingheim. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen. Der Plattdeutsche Arbeitskreis trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 7. März, um 18 Uhr im Pfarrheim. Ab April finden die Treffen wieder regelmäßig um 19 Uhr statt. Morgenlob und Mitgliederversammlung Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag, 11. März, um 9.30 Uhr alle Gemeindemitglieder zu einem Morgenlob in der Pfarrkirche ein. Anschließend ist Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie im Pfarrheim. Mitarbeiterinnenrunde der kfd Die Mitarbeiterinnen der kfd treffen sich am Dienstag, 27. März, um Uhr im Pfarrheim. Bücherei macht Ferien Die Katholische Bücherei St. Peter und Paul macht Osterferien vom 27. März bis einschließlich 5. April. Ab Dienstag, 10. April, ist das Team zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für alle Leser da.

7 12 Gemeinden Aktuell Gemeinden Aktuell 13 Wir gratulieren zum Geburtstag Johanna Wagner am 10. März (84 Jahre), Wilhelm Korte am 18. März (85 Jahre). Hauskommunion Der nächste Termin für die Hauskommunion ist am Freitag, 2., und Samstag, 3. März, zur gewohnten Zeit. Kreuzwegandachten Jeden Freitag der Fastenzeit findet um 15 Uhr eine Kreuzwegandacht in unserer Pfarrkirche statt. Die Abschlussandacht ist dann am Palmsonntag. Hierzu eine herzliche Einladung. Weltgebetstag Am Freitag, 2. März, bildet die kfd Fahrgemeinschaften zum Weltgebetstag in Wenholthausen. Treffen und Abfahrt ist um 14 Uhr vor der Kirche. Einkehrtag der kfd Der Einkehrtag der kfd muss leider verschoben werden. Das neue Datum ist Mittwoch, 14. März, von 9 17 Uhr. Es geht nach Elkeringhausen. Das Thema lautet Glücksmomente. Anmeldungen hierfür bitte bis zum 1. März bei Sabine Drucks, Tel Generalversammlung der kfd Am Sonntag, 18. März, findet die diesjährige Generalversammlung der kfd Kückelheim statt. Beginn ist um 14 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche. Danach lädt die kfd zu Kaffee und Kuchen in die Schützenhalle ein. Spätschicht in der Fastenzeit Am Mittwoch, 21. März, findet eine Spätschicht um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt. Diese Spätschicht mit anschließendem Teilen und Verzehren von Brot und Wein im Pfarrheim wird vorbereitet durch den PGR. Über eine rege Teilnahme würde dieser sich sehr freuen. Kläpstern Auch dieses Jahr soll traditionell am Karfreitag und Karsamstag gekläpstert werden. Die Kinder, die dieser Tradition nachkommen möchten, sollten am Freitag, 30. März, um 6.55 Uhr, um Uhr und um Uhr und am Samstag, 31. März, um 6.55 Uhr und Uhr am Pfarrheim in Kückelheim sein. Eine rege Beteiligung wäre toll! Zum Abschluss wird mit den Kindern, als kleines Dankeschön und für das Gemeinschaftsgefühl, zusammen zu Mittag gegessen. Caritas in Kückelheim Ja, ich, Monika Gerke, bin als Buiterling von den Kückelheimern so herzlich aufgenommen worden und habe hier mein Zuhause gefunden, dass ich mich dazu entschlossen habe, etwas zurückzugeben. Daher möchte ich die Caritaskonferenz in Kückelheim wieder aufleben lassen. Dazu werde ich mich in der nächsten Zeit persönlich bei Ihnen vorstellen. Vorher bekommen Sie mit dem Kurier einen Fragebogen, auf dem ich die Bedürfnisse von Jung und Alt in Kückelheim erfragen werde. Damit spätere Aktionen nicht am Bedarf vorbei gehen. Der ausgefüllte Bogen kann dann in meinen Briefkasten (Franziskusstr. 17) eingeworfen werden oder ich nehme ihn bei meiner Vorstellung bei Ihnen direkt mit. Ich freue mich schon jetzt auf gute Gespräche und viele Ideen und Anregungen. Wir gratulieren zum Geburtstag Theresia Beule am 10. März (91 Jahre). Hauskommunion Der nächste Termin für die Hauskommunion ist am Freitag, 2., und Samstag, 3. März, zur gewohnten Zeit. Missionskreis Die Frauen des Missionskreises treffen sich das nächste Mal am Mittwoch, 14. März, zum Handarbeiten im Pfarrhaus Cobbenrode. Beginn ist um Uhr. Palmkreuz-Binden Am Mittwoch, 21. März, findet um 16 Uhr das Palmkreuzbinden im Pfarrheim in Niederlandenbeck statt. Es wäre schön, wenn sich die Gemeindemitglieder angesprochen fühlen und die Mitglieder des Pfarrgemeinderates bei dieser Arbeit unterstützen würden. Kreuzweg Das Kreuzwegbeten in der Pfarrgemeinde Niederlandenbeck findet am Montag, 26. März, um 15 Uhr am Kreuzweg der Familie Conze statt. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zu Kaffee und Waffeln in das Jägerstübchen auf dem Hof ein. Alle Gemeindemitglieder und Gäste aus den umliegenden Gemeinden sind hierzu herzlich willkommen. Karfreitag Die Karfreitagsliturgie ist am Karfreitag, 30. März, um 15 Uhr in der Pfarrkirche in Niederlandenbeck. Wir gratulieren zum Geburtstag Rudolf Engelhard am 1. März (84 Jahre), Franz Kremer am 1. März (84 Jahre), Irmgard Sommer am 5. März (82 Jahre), Martha Mester am 6. März (83 Jahre), Gisela Kotthoff am 14. März (85 Jahre), Maria Büenfeld am 22. März (84 Jahre), Adelheid Trippe am 30. März (89 Jahre). Zwergenstube ist freitags von Uhr im Pfarrheim. Hauskommunion Die Hauskommunion wird nach telefonischer Absprache zu den Kranken gebracht. Kreuzweggebete 9. März, 15 Uhr, kfd 16. März, 15 Uhr, Kommunionkinder 23. März, 19 Uhr, PGR 30. März, 10 Uhr, PGR Zu den Kreuzwegandachten wird ganz herzlich eingeladen. Altpapiersammlung Der Kirchenvorstand sammelt am Freitag, 16. März, wieder Altpapier. Bitte legen Sie das gebündelte Papier bis 16 Uhr gut sichtbar an die Bürgersteige. Der Erlös kommt kirchlichen Zwecken zugute.

8 14 Gemeinden Aktuell Gemeinden Aktuell 15 Weitere Termine 2018: 22. Juni und 12. Oktober Benefizkonzert in der Pfarrkirche Am Sonntag, 18. März, lädt die Chorgemeinschaft Reiste zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Reister Orgel ein. Unter dem Motto Gospel... und mehr kann man sich hier auf ein besonderes Event freuen. Zugesagt hat bereits hochkarätige Unterstützung, wie der befreundete Pop- und Gospelchor Just For Fun, und auch der Projektchor hörbar verspricht weitere Highlights. Beginn ist um 17 Uhr in der St. Pankratius-Kirche. Karten sind bei allen Chormitgliedern sowie in den Filialen der Volksbank Reiste-Eslohe e.g. erhältlich. Im Vorverkauf kosten die Karten 8 Euro und an der Abendkasse 10 Euro. Seniorennachmittag der Caritas Herzliche Einladung an alle Senioren zum gemütlichen Kaffeetrinken im Pfarrheim, am Mittwoch, 21. März, ab Uhr wird mit einer hl. Messe begonnen. Jennifer Engelhard wird an diesem Nachmittag die Notfalldosen vorstellen. Abholung der Teilnehmer ca. 17 Uhr. kfd Reinigung der Pfarrkirche Beginn der Kirchenreinigung ist am Freitag, 23. März, um 14 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, ist hierzu herzlich eingeladen. Bitte Putzzeug mitbringen! Unterstützung der Restaurierung unserer Orgel: Volksbank Reiste-Eslohe eg IBAN: DE BIC: GENODEM1RET. Dankeschön! Kommunionkinder Kinder aus Reiste gehen am Sonntag, 8. April, zum ersten Mal zum Tisch des Herrn: Felia Baust, Beisinghausen 9 a, Maik Clemens, Auf der Eicke 2, Meschede, Mona Fuchte, Im Weißbruch 8, Moritz Schulte, Mescheder Str. 18. Vergebung setzt voraus, dass ein Mensch seine Sünde erkennt und bekennt. Vergebung geschieht nicht ohne Bekenntnis, kann nicht ohne Zum Weltgebetstag der Frauen in der Pfarrkirche St. Cäcilia in Wenholthausen am Freitag, 2. März, um Uhr gilt allen Frauen ein herzliches Willkommen. Einsicht geschehen. Wie auf dem Weg des Volkes Israel. Das Volk sieht seine Sünde. Und Mose bittet für sein Volk. Leben ist möglich bei aller Sünde. Familiengottesdienst Der Familienliturgiekreis lädt alle Familien für Sonntag, 4. März, zu einem Familiengottesdienst zum Thema Gott lässt uns rein um Uhr in die St. Sebastian-Kirche ein. Seniorennachmittag Am Mittwoch, 7. März, ist im Anschluss an die Wort-Gottes-Feier um Uhr für die Senioren gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal. Jahresversammlung der kfd Die hl. Messe am Mittwoch, 14. März, um Uhr wird von der kfd mitgestaltet. Die Frauen treffen sich anschließend zur Jahresversammlung der kfd im Pfarrsaal. Fahrt zur Creativa Die kfd bietet eine Fahrt zur Creativa nach Dortmund am Freitag, 16. März, an. Der Kostenbeitrag richtet sich nach der Teilnehmerzahl und wird zwischen 20 und 25 Euro liegen. Abfahrt ist ca. 10 Uhr ab Salwey. Anmeldungen sind bis zum 7. März bei Barbara Baust, Tel , möglich. Einladung zur Frühschicht Am Dienstag, 20. März, um 6.30 Uhr gestalten die diesjährigen Kommunionkinder eine Frühschicht, anschließend ist Frühstück im Pfarrsaal. Die Segnung der Palmzweige ist am 25. März um Uhr auf dem Kirchplatz. Kreuzweg im Dümpel Er wird traditionsgemäß am Palmsonntag, 25. März, gebetet. Beginn ist um 15 Uhr. Dazu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen.

9 16 Gemeinden Aktuell Gemeinden Aktuell 17 Wir gratulieren zum Geburtstag Josefa Hochstein, Südstr. 6, am 1. März (102 Jahre), Franz Stracke, Mathmeckestr. 63, am 5. März (88 Jahre), Josef Gerke, Mathmeckestr. 45, am 5. März (82 Jahre), Elvira Schmidt, Königstr. 33, am 8. März (86 Jahre), Josef Schmidt, Unter den Dornen 1, am 8. März (84 Jahre), Irmgard Wüllner, Habbeckestr. 4, am 12. März (90 Jahre), Else Heinemann, Hünnecke 8, am 16. März (93 Jahre), Franz-Josef Bauerdick, Südstr. 28, am 18. März (81 Jahre), Anneliese Bücker, An der Bümmert 10, am 19. März (80 Jahre), Rita Osebold, Grevensteiner Str. 8, am 22. März (83 Jahre), Luzia Lübke, Mathmeckestr. 24, am 23. März (88 Jahre), Albert Wiethoff, Königstr. 48, am 23. März (81 Jahre), Hubert Schmidt, Unter den Dornen 5, am 24. März (89 Jahre), Franz Lumme, jetzt Störmanns Hof, Esl., am 26. März (81 Jahre), Willi Fischer, Wiesenstr. 3, am 29. März (80 Jahre). nachmittag ein. Beginn ist um Uhr mit einer hl. Messe. Anschließend Kaffeetrinken und gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. An- oder Abmeldung bitte bei Cilli Gerke, Tel Die Caritas-Haussammlung erbrachte das Ergebnis von 2.435,50 Euro. Das Geld geht zu 30% zum Caritasverband nach Meschede und Paderborn, 70% stehen aber für Aufgaben hier im Ort zur Verfügung. Allen Spendern und Sammlern herzlichen Dank! Weltgebetstag der Frauen Zum Weltgebetstag der Frauen am 2. März um Uhr unter dem Leitgedanken Gottes Schöpfung ist sehr gut! sind alle Frauen herzlich in die Pfarrkirche St. Cäcilia eingeladen. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von der Esloher Liturgischen Tanzgruppe und einer Schola des ZweiKlang Wenholthausen. Zum Tag der Ewigen Anbetung wird am Freitag, 16. März, herzlich eingeladen! Sie muss in diesem Jahr in unserer Pfarrgemeinde aus organisatorischen Gründen auf diesen Termin verschoben werden. DRK Blutspende Blutspendetermin in Wenholthausen ist am Mittwoch, 21. März, von Uhr im Pfarrheim. Bitte unterstützen Sie diese Aktion durch Ihre Teilnahme! Gräbereinebnung Der Kirchenvorstand beabsichtigt auch in diesem Jahr, falls Nachfrage besteht, die Einebnung von Gräbern mit abgelaufener Ruhefrist und die nicht mehr gepflegt werden, durchzuführen. Anmeldungen hierfür werden im Pfarrbüro oder beim Kirchenvorstand entgegen genommen. Formulare zur Einverständniserklärung bekommt man im Pfarrbüro. Parken bei Beerdigungen Es wird darauf hingewiesen, dass an Schultagen bei Beerdigungen nicht mehr auf dem Schulhof geparkt werden sollte. Die Schulkinder von der Nachmittagsbetreuung spielen noch auf dem Schulhof und für die Autos besteht dann keine Haftung. Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 6. März, wegen einer internen Besprechung geschlossen! Haus-Kommunion Die Kranken werden im März nach vorheriger telefonischer Absprache besucht. Seniorennachmittag der Caritas Die Caritas-Konferenz lädt die Senioren am Dienstag, 13. März, zum Senioren- Papiersammlung Die nächste Papiersammlung in unserer Pfarrgemeinde ist am Samstag, 10. März. Bitte das Papier gebündelt und gut sichtbar an den Straßenrand stellen. Die Helfer treffen sich um 9 Uhr auf dem Sportplatz. Der Erlös ist für verschiedene Aufgaben in der Pfarrgemeinde bestimmt.

10 18 An(ge)dacht Gottesdienste im Esloher Land im März 19 Bremke Eslohe Reiste Salwey Cobbenrode Kückelheim Niederlandenbeck Wenholthausen Schmallenberg, Dorlar, Bracht Sa, DO So, SB Mo, 26. Di, SH Mi, Do, Fr, WF Sa, DO 9.00 BR So, FM SB Mo, 5. Di, SH Mi, WG Do, Fr, Sa, DO So, ML SB Mo, 12. Di, SH SM Mi, Do, Fr, EA Sa, DO 9.00 BR So, SB Mo, 19. Di, SH FS Mi, SP Do, FS Fr, Sa, DO So, SB EA: Ewige Anbetung FS: Frühschicht ML: Morgenlob SH: Störmanns Hof SM: Seniorenmesse SP: Spätschicht WF: Weltgebetst. d. Fr. WG: Wort-Gottes-Feier

11 20 Gottesdienste in Bremke Gottesdienste in Bremke & Cobbenrode 21 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag 9.00 Uhr Hochamt Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Reinhold Schmidt/ JG + Karl Hümmler/ + Otto Koch/ + Gisela Linn Mittwoch, 28. Februar Uhr Kreuzweggebet (WoGo- Kreis) Donnerstag, 1. März Do. der 2. Fastenwoche 8.00 Uhr Hl. Messe + Ingrid Berens/ Leb.u.++ der Fam. Erves u. Sommer Sonntag, 4. März 3. Fastensonntag 9.00 Uhr Hochamt Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Winfried Richard/ JG + Paul Somborn/ JG + Gerd Ladleif/ + Richard Limberg/ zu Ehren der Gottesmutter/ in best. Meinung Donnerstag, 8. März Do. der 3. Fastenwoche 8.00 Uhr Hl. Messe + Fritz Sommer Uhr Kreuzweggebet der Senioren im Feuerwehrhaus Sonntag, 11. März 4. Fastensonntag (Laetare) 9.00 Uhr Hochamt Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Ferdinand Peitz/ JG + Anneliese Bartsch u. + Ernst Bartsch/ + Norbert Sapp/ + Hubert Klöpper Mittwoch, 14. März Uhr Kreuzweggebet (PGR) Donnerstag, 15. März Do. der 4. Fastenwoche 8.00 Uhr Hl. Messe ++ Ehel. Aloys u. Wilhelmine Schulte Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag 9.00 Uhr Hochamt Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ MG + Hedwig Nase/ 1. JG + Reinhard Kettler/ JG + Ferdinand Schulte/ JG + Josef Köster/ JG ++ Ehel. Klara u. Josef Schneider/ JG + Hedwig u. Josef Michel/ + Otti von Kölln/ + Otto Koch/ + Karl-Heinz Kettler/ + Arnold Greitemann/ + Else Hesse/ ++ Ehel. Fritz u. Gertrud Sommer/ ++ Ehel. Josef u. Theresia Becker/ ++ Ehel. Bernhard u. Maria Köster u. + Magdalena Hagenhoff/ Leb.u.++ der Fam. Link/ Leb.u.++ der Fam. Theo Koch Mittwoch, 21. März Uhr Kreuzweggebet (Frauengemeinschaft) Donnerstag, 22. März Do. der 5. Fastenwoche 8.00 Uhr Hl. Messe Leb.u.++ der Pfarrgemeinde Sonntag, 25. März Palmsonntag 8.45 Uhr Palmweihe am Missionskreuz, anschl. Palmprozession in die Kirche 9.00 Uhr Hochamt Leb.u. ++ der Pfarrgemeinde/ JG ++ Ehel. Robert u. Otti Siepe/ JG ++ Ehel. Johannes u. Agnes Wiese/ + Hildegard Wiese/ + Walter Neurath/ + Helmut Becker/ + Dieter Grooten/ + Albert Göddecke/ ++ Ehel. Anton u. Irmgard Berens/ ++ Ehel. Fritz u. Adele Henkel/ ++ Ehel. Anneliese u. Josef Blais/ Leb.u.++ der Fam. Hecking/ Leb.u.++ der Fam. Greitemann. Lochtrop/ Leb.u.++ der Fam. Sommer u. Risse Samstag, 24. Februar 2. Fastensonntag + Elisabeth Linke/ + Johannes Schade/ ++ Antonie u. Franz Grobbel/ ++ Stefan u. Helene Lang Donnerstag, 1. März Do. der 2. Fastenwoche Uhr Hl. Messe Leb.u.++ d. Frauenverein Cobbenrode/ + Marie-Theres Habbel/ + Erika Schneider/ ++ Ehel. Theodor u. Emma Teipel Uhr Wortgottesdienst der Kommunionkinder Samstag, 3. März Uhr Brautmesse in Leckmart Sandra Gödde & Fabian Schulte-Gödde 3. Fastensonntag MG + Gertrud Vogelheim u. JG + Winfried Vogelheim/ 1. JG + Günter Vollmer/ + Gottfried Bornemann/ + Emil Meisterjahn/ ++ Ehel. Butzbach/ ++ August u. Maria Engelbertz/ ++ d. Fam. Luig u. Vollmer Donnerstag, 8. März Do. der 3. Fastenwoche Uhr Hl. Messe + Gerhard Witte/ Leb.u.++ d. Fam. Meyer u. Bornemann/ ++ d. Fam. Soest anschl. Caritas-Nachmittag Samstag, 10. März 4. Fastensonntag MG + Maria Arens u. Leb.u.++ d. Fam. Arens/ + Antonie Hennemann/ + Helena Schipper/ + Erika Clausen/ ++ Ehel. Josef u. Maria Fischer u. + Elisabeth Fischer/ Leb.u.++ d. Fam. Schulte (O) Donnerstag, 15. März Do. der 4. Fastenwoche Uhr Kreuzwegandacht Samstag, 17. März 5. Fastensonntag + Franz Haite/ + Josef Brögger/ + Paul Fleper/ + Johannes Schade/ Leb.u.++ d. Freiwilligen Feuerwehr Cobbenrode anschl. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Donnerstag, 22. März Do. der 5. Fastenwoche 8.00 Uhr Frühschicht JG + Adelheid Berls u. + Paul Berls u. ++ Herbert u. Lotti Köster/ + Elisabeth Linke/ ++ Winfried u. Gertrud Vogelheim Samstag, 24. März Palmsonntag + Johannes Bornemann/ ++ Paul u. Klara Jenke/ ++ Stefan u. Helene Lang/ zur immerwährenden Hilfe/ zu Ehren der hl. Familie

12 22 Gottesdienste in Eslohe Gottesdienste in Eslohe 23 Samstag, 24. Februar 2. Fastensonntag Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ MG + Alfons Hönninger/ MG + Helmut König u. + Maria König/ 1. JG + Toni Gockel/ JG + Maria Jansen/ JG + Anni Müller/ JG + Anna Heisiep/ + Franz Fischer/ + Rudi Herzig/ + Anton Reintke/ + Heinz Hüske/ + Franz-Josef Stappert u. Leb.u.++ der Fam. Stappert, Duwe u. Theune/ Leb.u.++ der Fam. Wessel u. Polzin/ Leb.u.++ der Fam. Hachen u. Höhmann/ Leb.u.++ der Fam. Schmidt u. Nöcker Sonntag, 25. Februar Uhr Tauffeier (ausw. Priester) Leo Rehbein Frederik Schulte Svea Berens Dienstag, 27. Februar Di. der 2. Fastenwoche Uhr Hl. Messe im Seniorenheim + Erika Schneider Mittwoch, 28. Februar Mi. der 2. Fastenwoche Uhr Kreuzwegandacht Freitag, 2. März Herz-Jesu-Freitag Uhr Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen in Wenholthausen Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe + Maria Ross u. + Josef Ross/ + Maria Wiesenhöfer/ + Franz Poggel-Schütte/ + Theo Nolte u. + Tochter Elisabeth/ In bestimmter Meinung (EH)/ + Arnold Rischen ==================== Kollekte für die Pfarrgemeinde ==================== Samstag, 3. März 3. Fastensonntag Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Beichtgelegenheit Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ 1. JG + Gertrud Schulte/ JG + Anton Baust/ JG + Anton Wagner/ JG + Anton Mathweis/ ++ Helmut u. Wilhelmine Gemballa/ ++ Ehel. Ferdinand u. Walburga Müller/ + Franziska Niebel u. + Margarete Willmes/ ++ Ehel. Gisela u. Otto Feldmann/ ++ Heinrich u. Andreas Kämper/ + Klaus Schulte/ ++ Ehel. Magdalena u. Heinz Alberternst/ + Manfred Kremer/ + Klara Grzomba/ + Josef Schulte, Sallinghausen/ ++ Ehel. Alfons u. Anna Feldmann/ + Sandra Hengesbach/ Leb.u.++ der Fam. Schnura u. Kopietz/ Leb.u.++ der Fam. Gockel u. Arens/ Leb.u.++ der Fam. Molitor u. Krämer/ Leb.u.++ der Fam. Haite u. Schmidt/ Leb.u.++ der Fam. Schmidt u. Nöcker Dienstag, 6. März Di. der 3. Fastenwoche Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Leb.u.++ der Fam. Siepe u. Bremerich/ Unschuldigen Kinder Mittwoch, 7. März Mi. der 3. Fastenwoche Uhr Kreuzwegandacht Freitag, 9. März Fr. der 3. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe JG + Käthe Stoetzel/ JG + Frank Lübke u. ++ Ehel. Rita u. Egon Lübke/ JG + Franz Koch u. + Mathilde Borkes/ + Anneliese Stracke/ + Agnes Blume/ Leb.u.++ der Fam. Friedrichs u. Ross/ Leb.u.++ der Fam. Josef Kühnel/ + Maria Wiesenhöfer Samstag, 10. März 4. Fastensonntag Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Beichtgelegenheit Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Gertrud Klauke u. JG + Wilhelm Klauke/ JG + Elisabeth Mathweis / JG + Maria König u. + Helmut König/ ++ Ehel. Ulla u. Berthold Lisketing, + Adolf Schönfelder u. + Karl Otte/ + Rudolf Kersting u. + Sohn Christoph/ + Gertrud Lang/ + Christof Keggenhoff/ + Elfriede Koch u. ++ Ehel. Anna u. Fritz König/ ++ Ehel. Gerhard u. Rena Friedrich/ + Udo Engel u. + Beate Schäfers/ Leb.u.++ der Fam. Willmes u. Müller/ Leb.u.++ der Fam. Jankowski u. Fabri/ In bestimmter Meinung (H.W.) Sonntag, 11. März 9.30 Uhr Morgenlob Dienstag, 13. März Di. der 4. Fastenwoche Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Leb.u.++ der Fam. Kückenhoff u. Blennemann/ Zoller Lidia, Viktor Mittwoch, 14. März Mi. der 4. Fastenwoche Uhr Kreuzwegandacht Freitag, 16. März Fr. der 4. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe JG + Luise Setz/ + Käthe Müller/ + Arnold Rischen/++ der Fam. Wilhelm Gabriel/ ++ Ehel. Herbert u. Änne Schulte u. Leb.u.++ der Fam. Schulte u. Stiesberg/ + Alfons Hönninger Samstag, 17. März 5. Fastensonntag Uhr Beichte der Erstkommunionkinder Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ MG + Waldemar Weh/ JG + Rudolf Klauke/ JG + Hermann Stoetzel/ ++ Ehel. Irmgard u. Wilhelm Meier/ + Alfred Gödeke/ + Franz Middel u. + Marvin Hangebrauk/ + Franz Poggel-Schütte/ + Volker König/ ++ Ehel. Marlies u. Hans-Josef Schmidt u. ++ Ehel. Werner u. Theresia Schmidt/ + Josef Vollmer (Bremscheid)/ + Herbert Schäfers u. + Birgit Wegener/ Leb.u.++ der Fam. Vollmer u. Dünnebacke Dienstag, 20. März Di. der 5. Fastenwoche Uhr Hl. Messe im Seniorenheim + Annette Becker u. Leb.u.++ der Fam. Becker/ In bestimmter Meinung (MS) Uhr Patronatsmesse zu Ehren des hl. Josef in der Larmecke Leb.u.++ der Fam. Fleper u. Kampmann Mittwoch, 21. März Mi. der 5. Fastenwoche Uhr Kreuzwegandacht

13 24 Gottesdienste in Eslohe & Kückelheim Gottesd. in Kückelheim, Niederlandenbeck & Reiste 25 Freitag, 23. März Fr. der 5. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe JG + Joseph Witte u. Leb.u.++ der Fam. Quinkert, Witte u. Dünnebacke/ + Sr. Hieronyma Gerth/ + Maria Wiesenhöfer/ Leb.u.++ der Fam. Wessel u. Polzin/ Leb.u.++ der Fam. Gödde/ Unschuldigen Kinder Samstag, 24. März Palmsonntag Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Beichtgelegenheit Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ ++ Ehel. Käthe u. Ferdi Becker u. + Sohn Winfried/ ++ Ehel. Helene u. Peter Klens/ + August Galle u. ++ Brunhilde u. Elsbeth Galle/ + Toni Gockel/ + Marga Höhr/ + Gertrud Schulte/ + Anita Bach/ + Heinz Glosowitz/ + Eberhard Rischen/ Leb.u.++ der Fam. Mathweis u. Gierse/ Leb.u.++ der Fam. Grzomba/ Leb.u.++ der Fam. Glosowitz u. Hardebusch/ Leb.u.++ der Fam. Franz Fischer/ ++ der Fam. Schulte-Urban u. ++ der Fam. Wiese-Sauer/ Zoller Sergei, Natalia, Oleg, Vanessa Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag 9.15 Uhr Hochamt MG + Erna Hisch/ MG + Egon Dünnebacke/ JG + Franz Feldmann u. + Elisabeth Feldmann/ + Maria Schulte/ + Philipp Gerke/ ++ d. Fam. Wilhelm Werner/ ++ Marianne König u. Julia Smykalla Mittwoch, 28. Februar Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 2. März Uhr Kreuzwegandacht Mittwoch, 7. März Mi. der 3. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe JG + Johannes Wicker/ + Paul Wiese/ ++ Ehel. Doris u. Hubert Schmidt/ Leb.u.++ d. Fam. Gerke u. Feldmann/ Leb.u.++ d. Fam. Heinemann u. Cremer/ Leb.u.++ d. kfd Kückelheim Freitag, 9. März Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 11. März 4. Fastensonntag 9.15 Uhr Hochamt + Paula Röhrig/ + Brigitte Funke/ + Elisabeth Schulte/ ++ Elisabeth u. Franz Molitor/ ++ d. Fam. Donner u. Molitor/ Leb.u.++ d. Fam. Cremer u. Kemper/ Leb.u.++ d. Fam. Roters u. Kaiser Mittwoch, 14. März Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 16. März Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 18. März Uhr Andacht, anschl. Generalversammlung der kfd in der Schützenhalle Mittwoch, 21. März Mi. der 5. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Spätschicht + Philipp Gerke/ ++ Anton Lingemann u. Sohn Andreas/ ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Feldmann/ ++ Ehel. Richard u. Thea Lindenthal/ Leb.u.++ d. Fam. Cremer u. König Freitag, 23. März Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 25. März Palmsonntag 9.15 Uhr Hochamt JG + Josefine Henkel u. + Wilhelm Hennecke/ JG + Maria Göddecke/ + Elisabeth Wöltje/ ++ Josef u. Maria Dröge/ ++ Rudi u. Margarete Pieper/ Leb.u.++ d. Fam. Neuhäuser u. Werner Uhr Kreuzweg-Abschlussandacht Samstag, 24. Februar 2. Fastensonntag Vorabendmesse + Maria Hömberg/ Leb.u.++ d. Fam. Becker u. Heberling Samstag, 3. März 3. Fastensonntag Uhr Vorabendmesse 1. JG + Hildegard Schulte-Berges/ ++ Ehel. Willi u. Olga Stracke/ ++ d. Fam. Hermes Samstag, 10. März 4. Fastensonntag Uhr Vorabendmesse ++ Ehel. Peter u. Theresai Hömberg u. Franz u. Toni Grobbel/ Leb.u.++ d. Fam. Luig u. Schäfers Dienstag, 20. März Di. der 5. Fastenwoche 9.00 Uhr Hl. Messe Zu Ehren der Muttergottes Samstag, 24. März Palmsonntag Uhr Vorabendmesse JG + Maria Schulte-Hengesbach/ + Maria Hömberg/ Leb.u.++ d. Fam. Krämer u. Göddecke Samstag, 24. Februar Hl. Matthias Apostel Uhr Vorabendmesse mit Tauferinnerung der Kommunionkinder Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ + Elisabeth Kämper/ + Wilhelm Schüttler/ + Alfred Erdmann/ + Josef Osebold/ Leb.u.++ der Fam. Schüttler/ Leb.u.++ der Fam. Struwe, Beisinghausen Mittwoch, 28. Februar Mi. der 2. Fastenwoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Leb.u.++ der Fam. Gerhards u. Kernbach Freitag, 2. März Fr. der 2. Fastenwoche Uhr Weltgebetstag der Frauen in Wenholthausen

14 26 Gottesdienste in Reiste Gottesdienste in Reiste & Salwey 27 Samstag, 3. März 3. Fastensonntag Uhr Vorabendmesse mit Überreichung des Glaubenbekenntnis an die Kommunionkinder Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Karl- Heinz Schulte/ JG + Anni Göddecke/ JG + Johannes Scheele/ JG + Marlies Erdmann u.+ Karl Erdmann/ + Mathilde Riedel/ + Franz Fuchte/ + Kaspar Fredebeil/ ++ Ehel. Willi u. Irmgard Wenzel/ Leb.u.++ der Fam. Schulte-Wortmann/ Leb.u.++ der Fam. Fuchte u. Plugge, Beisinghausen Mittwoch, 7. März Mi. der 3. Fastenwoche Uhr Hl. Messe ++ Christoph u. Franz-Josef Gierse Freitag, 9. März Uhr Kreuzweggebet (kfd) ==================== Sonderkollekte für die Restaurierung der Orgel ==================== Samstag, 10. März 4. Fastensonntag (Laetare) Uhr Vorabendmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Wilfried Krause/ JG + Leo Fuchte jun./ JG + Elisabeth Limberg u. + Josef Limberg/ Leb.u.++ der Fam. Fuchte u. Tigges/ ++ Ehel. Josef u. Maria Schnöde Mittwoch, 14. März Mi. der 4. Fastenwoche Uhr Hl. Messe JG + Franz Hanses/ ++ Ehel. Dr. Hugo u. Hermine Picht/ Leb.u.++ der Fam. Kenter-Frisse/ Leb.u.++ der Fam. Gerhards u. Kernbach Freitag, 16. März Fr. der 4. Fastenwoche Uhr Kreuzweggebet der Kommunionkinder Samstag, 17. März 5. Fastensonntag Uhr Vorabendmesse mit Überreichung der Bibel an die Kommunionkinder Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ + Alfred Erdmann/ + Josef Mester/ + Paul Brunert/ + Eva Brunert/ + Elisabeth Kämper/ + Josef Plugge/ + Franz Fuchte/ + Anton Fredebeil/ + Josef Stratmann/ ++ Ehel. Johannes u. Maria Plett/ ++ Ehel. Paul u. Maria Stratmann/ ++ Ehel. Keite u. Söhne/ ++ Ehel. Johannes u. Mathilde Tigges/ ++ Ehel. Josef u. Maria Fuchte/ Leb.u.++ der Fam. Sommer, Beisinghausen/ Leb.u.++ der Fam. Schmitte, Tigges u. Schulte, Büemke/ Leb.u.++ der Fam. Kotthoff u. Wüllner/ Leb.u.+ der Fam. Johannes Sommer, Büenfeld/ zu Ehren des hl. Josef Sonntag, 18. März Uhr Benefizkonzert Gospel... und mehr der Chorgemeinschaft Reiste in der Pfarrkirche St. Pankratius Mittwoch, 21. März Mi. der 5. Fastenwoche Uhr Seniorenmesse der Caritas im Pfarrheim JG ++ Anna u. Johannes Kremer/ + Norbert Limberg/ + Josef Schmitte/ + Mathilde Riedel/ + Aloys Godmann/ ++ Ehel. Josef u. Josefa Henke Freitag, 23. März Uhr Kreuzweggebet (PGR) Samstag, 24. März Palmsonntag Uhr Palmweihe am Ehrenmal danach Palmprozession in die Kirche Uhr Vorabendmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Wilfried Kleinsorgen/ JG + Martha Schulte u.+ Franz Schulte/ + Johanna Baumhoff/ + Martina Rickert/ Geschwister Franz u. Hildegard Schraub/ ++ Ehel. Josef u. Elfriede Plugge/ ++ Ehel. Josef u. Margarete Fuchte/ ++ Ehel. Bernhard u. Josefa Gödde/ ++ Ehel. Josef u. Maria Struwe u. Tochter Maria Ortmann/ ++ Ehel. Johannes u. Mathilde Kaiser/ Leb.u.++ der Fam. Schüttler u. Baumhoff/ Leb.u.++ der Fam. Kremer u. Fuchte mit Abgabe der Kinder-Fastenopferkästchen Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag Uhr Hochamt ++ Ehel. Norbert u. Anni Gies-Fisch/ + Magdalene Riemer/ ++ Ehel. Franz u. Maria Hoffmann-Woile u. + Anni Schmidt Mittwoch, 28. Februar Mi. der 2. Fastenwoche Uhr Hl. Messe in Niedersalwey Freitag, 2. März Uhr Weltgebetstag der Frauen in Wenholthausen ==================== Kollekte für die Pfarrgemeinde ==================== Sonntag, 4. März 3. Fastensonntag Uhr Familienmesse + Hermann Tolle/ JG + Heinz Becker u. Brunhilde/ ++ Ehel. Ernst u. Martha Hecking/ ++ Ehel. Hans u. Hedwig Horwath/ + Renate Wöltje Mittwoch, 7. März Mi. der 3. Fastenwoche Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 11. März 4. Fastensonntag (Laetare) Hochamt ++ Ehel. Hubert u. Anna Vedder/ JG + Karin Bexten, + Joachim Bexten u. + Willi Walter/ + Hans Schumacher/ Leb.u.++ d. Fam. Pieper u. Bierhoff Mittwoch, 14. März Mi. der 4. Fastenwoche Uhr Hl. Messe in Niedersalwey (mitgestaltet von der kfd) Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag Uhr Hochamt ++ Ehel. Klaas u. + Reinhard Klaas/ ++ Ehel. Josef u. Theresia Peitz/ ++ d. Fam. Hennecke-Hamm/ ++ Änne Szpakowsky u. Theresia Henkel/ + Theresia Droste/ ++ Ehel. Robert u. Lucia Wismüller/ ++ Elisabeth Homberg u. Hilde Schrage/ ++ Alfred Theile u. Töchter Hetti u. Renate/ + Maria Hakenberg Dienstag, 20. März 6.30 Uhr Frühschicht (mitgestaltet von den Kommunionkindern)

15 28 Kinderseite Gottesdienste in Salwey & Wenholthausen 29 Mittwoch, 21. März Mi. der 5. Fastenwoche Uhr Hl. Messe in Obersalwey Sonntag, 25. März Palmsonntag (mit Palmprozession) Uhr Hochamt Leb.u.++ d. Jahrgänge 1939 und 1940/ JG + Thomas Ramrath/ ++ Lothar u. Karin Ramrath/ ++ Ehel. Johannes u. Elisabeth Reke/ ++ Else Groß u. Maria Rath/ + Norbert Rickert/ ++ Hermann Schmidt u. Miriam Lück/ ++ d. Fam. Droste u. Hesse/ JG + Elfriede Schulte/ ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Pieper Uhr Kreuzweg im Dümpel in Obersalwey Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag Uhr Hochamt mit Tauferinnerung der Kommunionkinder + Magda Reinelt/ ++ Ehel. Georg u. Annemarie Kleine/ ++ der Fam. Ruland/ Leb.u.++ der Fam. Melcher u. Nickisch/ + Hilde Sondermann u. Leb.u.++ der Fam. Sondermann u. Mütherich Uhr Tauffeier Emil Weißenfels (auswärtiger Geistlicher) Freitag, 2. März Uhr Weltgebetstag der Frauen in Wenholthausen unter dem Leitgedanken: Gottes Schöpfung ist sehr gut! Sonntag, 4. März 3. Fastensonntag Uhr Hochamt mit Überreichung des Credo an die Kommunionkinder MG + Hubert Demuth/ ++ der Fam. Erlmann u. Harnacke/ Leb.u.++ der Fam. Göddecke u. Schneider u. + Johanna Vitte Freitag, 9. März Uhr Kreuzwegandacht (gestaltet von der Caritas) Sonntag, 11. März Keine hl. Messe in Wenholthausen Dienstag, 13. März Di. der 4. Fastenwoche Uhr Seniorenmesse + Ewald Schäfers u. Leb.u.++ der Fam. Wiethoff u. Schäfers/ ++ des Monats März (der letzten 10 Jahre): Lisa Schulte (2013)/ Maria Harnacke (2013)/ Theo Wälter (2010)/ Karl-Heinz Eickhoff (2013)/ Maria Thielenhaus (2014)/ Johannes Serwe (2009)/ Johannes Osebold (2010)/ Cäcilia Schmidthuysen (2010)/ Ursula Molzahn (2009)/ Franziska Pape (2017) ==================== Ewige Anbetung ==================== Freitag, 16. März Fr. der 4. Fastenwoche Uhr Eröffnung der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten Uhr Betstunde (gestaltet von der kfd und Caritas) Uhr Hl. Messe zum Abschluss der Ewigen Anbetung

16 30 Gottesdienste in Wenholthausen zu guter Letzt der Fam. Niemann, Kotthoff, Nikolai u. Driesen/ + Maria Schmidt/ + Hubert Lingemann/ ++ Ehel. Rudi u. Cilli Schrage (Die Ewige Anbetung muss in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen verlegt werden!) Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag Uhr Hochamt mit Überreichung der Bibel an die Kommunionkinder MG + Adelheid Fisch/ MG + Hermann- Josef Cramer/ + Anni Kran/ + Josef Feldmann/ + Herbert Wüllner/ + Josef Schmidt/ ++ Ehel. Ferdinand u. Johanna Achtmann u. + Werner Achtmann Nach dem Hochamt: Tauffeier Cara Elisabeth Schnöde, Unter den Dornen 6 Freitag, 23. März Fr. der 5. Fastenwoche Uhr Hl. Messe MG + Franziska Bornemann/ MG + Josef Lübke/ + Ulla Mönig/ + Lotti Bauerdick (die letzten beiden bestellt vom Stammtisch) Sonntag, 25. März Uhr Hochamt mit Palmweihe am Ehrenmal und Palmprozession in die Kirche Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ ++ der Fam. Feldmann u. Löher Uhr Kreuzweg am Eibel mit Teilnahme der Kommunionkinder Die Notwendigkeit des Himmels Es tut mir leid. Nach fünfzig Jahren noch. Ich müsste mich entschuldigen bei Fräulein Elisabeth. So hieß meine Kunstlehrerin. Ich war nicht gut zu ihr. Die Füße von Fräulein Elisabeth steckten in dicken Schuhen. Sie trug nur Röcke. Und immer dieselben schwarzen, hohen Schnürschuhe, die bis weit über die Knöchel reichten. Ihre Füße allein trugen sie nicht, deswegen die festen Schuhe. Sie gaben ihr Halt. Von Krankheit wussten wir Kinder nichts. Lieber machten wir uns lustig. Fräulein Elisabeth war Opfer. In Worten und Liedern. Wenn ich an sie denke, habe ich ein schlechtes Gewissen. Heute würde ich mich entschuldigen. Das geht nicht. Fräulein Elisabeth lebt nicht mehr. Viele leben nicht mehr, denen man das Leben schwer gemacht hat. In der Schule, im Beruf, in Familien. Eines Tages gehen sie und nehmen ihren Schmerz mit ins Grab. Wir anderen bleiben zurück mit der Schuld. So vieles gibt es, was das Leben nie ausgleicht. Liebe, die ohne Dank bleibt. Schmerzen, Scham und Schuld, die nicht gelöscht werden auf Erden. Die trägt man und trägt sie bis zum Ende. Das bisschen Leben auf Erden darf doch nicht alles gewesen sein. Die vielen Fäden, die lose herumliegen, müssen doch irgendwo hinführen. In den Himmel. Erst da sind unsere Geschichten zu Ende. Der Tod beschließt mein Leben. Nicht aber die offenen Fragen. Die Schuld, unnötige Schmerzen; Liebe, die schön war, ohne dass man dafür dankte. Der Himmel ist nötig, um aus losen Fäden ein Ganzes zu knüpfen. Im Himmel sehe ich in einen Spiegel, der mir die Wahrheit zeigt. Oft kenne ich sie längst, wie bei Fräulein Elisabeth. Im Stillen bitte ich sie hier schon, mir zu verzeihen. Dann trage ich weniger Last dorthin. Gebetsanliegen des heiligen Vaters Michael Becker MÄRZ Wir beten für die Ausbildung in geistlicher Unterscheidung Wir beten, dass die Kirche erkennt, wie dringend die Ausbildung zu geistlicher Unterscheidung ist und diese sowohl auf persönlicher als auch auf der Ebene der Gemeinden fördert.

17 32 Adressen & Zeiten Impressum Das Seelsorgeteam Leiter des Pastoralverbundes: Dechant Georg Schröder Kirchplatz 5, Schmallenberg Tel Mail: Pfarrer Ludger Vornholz Kirchstraße 9, Eslohe Tel Mail: Pastor Klaus Danne Olper Straße 17, Cobbenrode Tel Mail: Pastor Volker Staskewitz Südstraße 17, Wenholthausen Tel Mail: Frau Bernadette Klens Gemeindereferentin, Eslohe Tel , Tel. priv Mail: Die Pfarrbüros Eslohe, Kirchstraße 9 Tel , Fax Mail: pfarrbuero.eslohe@pv-se.de Mo./Mi./Do., Uhr Salwey, Am Hömberg 6 Tel , Fax Mail: pfarrbuero.eslohe@pv-se.de Bremke/Reiste, Heerweg 2 Tel , Fax Mail: pfarrbuero.reiste@pv-se.de Di., Uhr; Do., 9-11 Uhr Wenholthausen, Südstr. 17 Tel , Fax Mail: Di., Uhr; Do., Uhr Cobbenrode, Olper Straße 17 Tel , Fax Mail: Do., Uhr Kückelheim, Franziskusstraße 22 Mi., Uhr IMPRESSUM Die Kirchen-Nachrichten sind der Pfarrbrief des Pastoralen Bereichs Esloher Land im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe. Herausgeber: Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Verantwortlich für den Inhalt: Georg Schröder Kirchplatz 5, Schmallenberg Layout: Stefan Heinz Druck: dasdruckt.de, Bestwig Die Kirchen-Nachrichten erscheinen monatlich in einer Auflage von 1400 Exemplaren und liegen in den Kirchen des Pastoralen Bereichs zum Preis von 0,50 aus. Redaktion: Stefan Heinz, Kapellenfeld 3, Eslohe Tel / Mail: kn.el@pv-se.de Preis: 0,50

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Rückblick 3. auch noch Nikolaus-Kerzen. für den Super- Einsatz des gesamtem Firmkatecheten-Teams, für die musikalische Gestaltung

Rückblick 3. auch noch Nikolaus-Kerzen. für den Super- Einsatz des gesamtem Firmkatecheten-Teams, für die musikalische Gestaltung Kirchen- Nachrichten im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Was hilft das Weinen über so viele Übel in der Welt? Es ist besser, sich aller Kräfte zu bedienen, um sie zu beheben. Johannes Don Bosco Ausgabe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kirchen- Nachrichten. Ostern. Kinder der Auferstehung hat uns Christus genannt. Kinder, die Heimweh haben, das sind wir, wenn es recht mit uns steht.

Kirchen- Nachrichten. Ostern. Kinder der Auferstehung hat uns Christus genannt. Kinder, die Heimweh haben, das sind wir, wenn es recht mit uns steht. Kirchen- Nachrichten im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Ostern Kinder der Auferstehung hat uns Christus genannt. Kinder, die Heimweh haben, das sind wir, wenn es recht mit uns steht. Dietrich Bonhoeffer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kirchen- Nachrichten. Wir gehen nie allein. Gott geht alle Wege mit. Alfred Delp

Kirchen- Nachrichten. Wir gehen nie allein. Gott geht alle Wege mit. Alfred Delp Kirchen- Nachrichten im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Wir gehen nie allein. Gott geht alle Wege mit. Alfred Delp Ausgabe 3 / 27.1.2018-25.2.2018 Titelbild: M. Heinz 2 Inhalt auf ein Wort... 2 Rückblick...

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 7. 15. März 2015 Samstag 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Vorabend zum 3. Fastensonntag L1: Ex

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Kirchen- Nachrichten. Erntedank. Der Mensch soll säen, aber in Gottes Hand steht die Ernte. Für das, was ich tue, bin ich verantwortlich.

Kirchen- Nachrichten. Erntedank. Der Mensch soll säen, aber in Gottes Hand steht die Ernte. Für das, was ich tue, bin ich verantwortlich. Kirchen- Nachrichten im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Der Mensch soll säen, aber in Gottes Hand steht die Ernte. Für das, was ich tue, bin ich verantwortlich. Was ich wirke, waltet Gott. Jeremias

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr