NOVEMBER / DEZEMBER Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NOVEMBER / DEZEMBER Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle"

Transkript

1 2 S A C TO U R E N P R SAC O TOURENPROGRAMM G R A M M NOVEMBER / DEZEMBER Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle Telefon christine.voegtli@hotmail.ch

2 JANUAR 2. AF L Übung mit dem LVS, Schaufel und Sonde Richtiges Handeln im Ernstfall 15. S WS Vollmondtour in Vollmontour Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon ernst.magdalena@vtxmail.ch SAC TOURENPROGRAMM 22. A Generalversammlung 30. S WS Tagesskitour Die GV ist dieses Jahr am Hasliberg (Programm kommt im Blettli) Dert was am beschten ischt Telefon christine.voegtli@hotmail.ch 3

3 4 SAC TOURENPROGRAMM FEBRUAR 3. S WS Schwabhorn Hoch über dem Brienzersee Ursi Willi, Hofstetten Telefon , f_willi@bluewin.ch 5. AF L Tiefschneekurs am Hasliberg Wir versuchen uns im Pulver, Bruchharst oder Pluder. Skilehrer geben Tipps und Tricks 18./19. SF WS Vollmondtour Kinzigpass 20. L Schneeschuhtour Von Gitschen zur Lidernenhütte, weiter zum Kinzigpass. Morgenessen im Schächental Franco Caroselli, Innertkirchen Telefon / franco.caroselli@zentralbahn.ch Winterzauber im Hasli 26. SF S Petersgrat Wetterlücke Telefon , christine.voegtli@hotmail.ch Vom Lötschental ins Lauterbrunnertal Toni Reisacher, Schwanden Telefon , anton.reisacher@bluewin.ch

4 MÄRZ 5./6. SF S Titlis Rundtour 9. S WS Gitzifurgge 1. Tag Graustöckli (zweitbeste Skitour im Hasli) 2. Tag via Titlis zum Wendengletscher und über Grassenjoch nach Engelberg Telefon christine.voegtli@hotmail.ch Skirundtour vom Lötschental nach Leukerbad und über die Gemmi nach Kandersteg Jürg von Arx, Brienz Telefon vonarx@naturgestaltung.ch 12./13. SF ZS Albristhorn im Fermeltal, Seehoren im Diemtigtal Übernachtung im Berghaus Nidegg, Fam. Wüthrich Heinz Wagner, Spiez Telefon heinz-wagner@bluewin.ch SF WS Im Wilden Westen Lenk Wildhorn Wildstrubel Kandersteg, bisch derbi? Telefon christine.voegtli@hotmail.ch 5 SAC TOURENPROGRAMM

5 6 SAC TOURENPROGRAMM SF WS Finsteraarhorn Alli midenand! Über die Grünhornlücke oder Fiescherhorn in die Fischtere. Folgetag Finsteraar- oder Wannenhorn. Zum Schluss über den Fieschergletscher nach Fieschertal Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon SF WS All Acqua Bedrettotal Verschiedene schöne Skitouren vom Tal. Unterkunft ist das Hotel All Acqua

6 APRIL SF WS Skitourenwoche Silvretta Im Dreiländereck gibt es wunderbare Skitouren in grossartiger Landschaft mit komfortablen Hütten. Das Skitoureneldorado im Osten. Heinz Wagner, Spiez Telefon SF WS Skihochtouren im Wallis SF WS Mittaghorn Zusammen mit dem SAC Gotthard machen wir Skitouren hoch über Arolla. Mont Blanc de Cheilon, Pigne d`arolla, Col de L Evèque Peter Langenegger, Andermatt Telefon esretul23@bluewin.ch 1. Tag Jungfraujoch via Lauitor zur Hollandiahütte. 2. Tag Mittaghorn mit schöner Abfahrt über den Langgletscher nach Blatten/Lötschental Annette Fischer, Meiringen Telefon annette-fischer@msn.com SF WS Osterhasen im Triftgebiet Skitouren abseits vom grossen Rummel im wilden Triftkessel Magdalena Blatter, Brienz Telefon ma.b.gruben@bluewin.ch 7 SAC TOURENPROGRAMM

7 8 SAC TOURENPROGRAMM MAI SF ZS Trugberg Gross Grünhorn Jungfrau Nach dem anklimatisieren auf dem Trugberg und dem Grünhorn starten wir zur Jungfrau Heinz Wagner, Spiez Telefon Mai bis 5. Juni Einfache Skitouren in Norwegen Senioren, Aktive (Wir besuchen SAC Oberhasler in Molde) Kosten: ca. CHF Anmledung bis 16. Januar 2011 schriftlich mit Kopie von ID oder Pass Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon

8 JUNI 2. A L Auffahrtszusammenkunft (Infos im Club-Blettli) 18./19. AF WS Clean Climbing Ausbildungswochenende mit Friends und Co. Kletterspass ohne Bohrhaken Telefon , christine.voegtli@hotmail.ch 25. KF WS Klettersteig Allmenalp (Kandersteg) 26. KF WS Lobhörner 30./ 1. AF L Spaltenrettung Auf einem Eisenpfad auf die Allmenalp Schwierigkeit K 4 Heinz Wagner, Spiez Telefon , heinz-wagner@bluewin.ch Die Überschreitung der Lobhörner gehört ins Inventar jeden SAClers der sich gerne im Fels bewegt Ursi Willi, Hofstetten Telefon , f_willi@bluewin.ch Korrektes Verhalten beim Spaltensturz. Übernachtung in der Tierberglihütte. Wir üben die Technik in Eis, Schnee und Firn und machen am zweiten Tag eine Anwendungstour. 9 SAC TOURENPROGRAMM

9 10 SAC TOURENPROGRAMM JULI 2./3. HF WS Stellihorn Übernachtung ohne Hüttenzauber unter dem Sternenzelt Telefon /10. KF WS Trotzigplanggstock Aufstieg in die Sustlihütte und einklettern in Hüttennähe. Am nächsten Morgen schöne Gratkletterei auf den Trotzigplanggstock Magdalena Blatter, Brienz Telefon KF S Klettern in der Lauteraar 3 Tage Wildromantisch. Brandlamm S Grat, Hienderstock oder Rothoren Ursi Willi, Hofstetten Telefon f_willi@bluewin.ch 23./24. AF WS Ausbildungswochenende Im Gelmer erlernen wir die richtige Technik im Fels. Flaschenzug, Klettern, Mehrseillängen, Standplatz, Selbstaufstieg und mehr

10 30./31. HF S Jungfrau 4158 m AUGUST Eine anspruchsvolle Bergtour über den Rottalgrat auf die Jungfrau. Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon , ernst.magdalena@vtxmail.ch HF S Fründenhorn und Doldenhorn (Galletgrat) Mitte August Hoch über dem Oeschinensee. Übernachtung in der Fründenhütte. Heinz Wagner, Spiez Telefon , heinz-wagner@bluewin.ch Tourenhöck in der Hasli Lodge (Details kommen im Blettli) 13./14. HF WS Aig. de la Tsa Diese markante Nadel ist ein Ausflug ins Wallis wert. Ausgangspunkt ist die Bertolhütte Magdalena Blatter, Brienz Telefon ma.b.gruben@bluewin.ch BWF WS 3-tägige Bergtour Turtmannhütte Topalihütte St. Niklaus. Dazwischen kann die Adlerflue, das Barrhorn und die Wasulicke bestiegen werden. Ein echter Tipp. Franco Caroselli, Innertkirchen Telefon / franco.caroselli@zentralbahn.ch 11 SAC TOURENPROGRAMM

11 12 SAC TOURENPROGRAMM SEPTEMBER BWF WS Top of Uri Wegloses Alpinwandern über Pässe, Firnfelder und Brücken. Voralp und Salbithütte. Ein schönes Stück Schweizer Berglandschaft. Besuch der alten Triftbrücke KF ZS Klettern in den Gastlosen Bester Kalk, unzählige Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden im Grenzgebiet Bern / Fribourg / Waadt Telefon christine.voegtli@hotmail.ch 12./13. KF ZS Gross Windgällen 18. A Brochfest Der Aufstieg auf diesen Gipfel ist interessant und abwechslungsreich. Der Tiefblick ins Urner Reusstal grandios. Geschlafen wird in der Windgällenhütte Für Kind und Kegel jeglichen alters (Inserat im Heftli beachten)

12 BWF WS 3-Tages-Höhenwanderung Gruben Meidpass OKTOBER Von Gruben über den Meidpass zur Bella Tola Hütte. Am Folgetag zum Gipfel der Bella Tola / Rothorn und zur Illhornhütte. Zum Schluss auf das Illhorn, zum Illsee und Heimreise. Franco Caroselli, Innertkirchen Telefon / franco.caroselli@zentralbahn.ch 15./16. WS Zwei Tage der Nase nach Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon , ernst.magdalena@vtxmail.ch Für die Tourenplanung Bibliothek SAC Oberhasli In unseren neuen Club-Bibliothek im Tenniscenter Meiringen können Publikationen aus dem SAC-Verlag ausgeliehen werden. Es handelt sich bei diesen Publikationen um sämtliche Club-, Kletter- und Skitourenführer gemäss jährlich erscheinendem SAC- Verlagsverzeichnis. Der Schlüssel für die Bibliothek kann in der Cafeteria verlangt werden. Die Bibliothek verbirgt zudem Schätze aus früheren SAC-Tagen: Fotoalben, Gipfelbücher, Protokolle und vieles mehr. Vergünstigte Landeskarten, Club- und Kletterführer Karten des Bundesamtes für Landestopographie sowie SAC Club- und Kletterführer können die Mitglieder des SAC Oberhasli zu vergünstigten Preisen beziehen. Bestellung direkt an: SAC-Auslieferung, Postfach 362, 3052 Zollikofen. Telefon , Fax , eshop@sac-cas.ch oder per Internet NEU: Landeskarten online Neu können die aktuellen Karten und Pläne der Schweiz im Massstab 1:1000 bis 1:1'500'000 unter eingesehen, als PDF heruntergeladen und als A4 farbig gedruckt werden. Damit muss für eine Wanderung nicht immer eine neue Karte gekauft werden! Auskünfte: Martina Lüthi, Telefon SAC TOURENPROGRAMM

26. November AKF Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Dieser Einführungskurs ins Hallenklettern ist für alle geeignet

26. November AKF Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Dieser Einführungskurs ins Hallenklettern ist für alle geeignet 2 S A C TO U R E N P R O G R SAC A TOURENPROGRAMM M M 2 2010 NOVEMBER / DEZEMBER 2009 26. November AKF Kletterhalle (erstes Datum) Gut für Körper, Geist und Seele. Dieser Einführungskurs ins Hallenklettern

Mehr

16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege 2 x 500 m

16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege 2 x 500 m JANUAR 2. AF L LVS Kurs im Rosenlaui Anmeldung: Reto Schild, Telefon 079 470 03 62, info@hasliberge.ch 16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege

Mehr

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Weitere Kurse online unter www.bordogna.ch Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Lawinenkunde // Skitouren // Tiefschneetechnik // Freeride // Schneeschuhtour // Hallen- und Outdoor-Klettern // Höhlentrekking

Mehr

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken Skitourenführer Berner Alpen West: Berner Alpen West:

Mehr

Wenig begangene Route am Mönch

Wenig begangene Route am Mönch Tourentipp Wir starten am Jungfraujoch, vor uns die Spur, die zur Mönchsjochhütte führt. Proposte di gite Suggestions de courses Grossartige Gratkletterei abseits des Rummels Wenig begangene Route am Mönch

Mehr

Berner Oberland Lehrerinformation

Berner Oberland Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Die Schüler/-innen kennen die Region. Die Schüler/-innen üben, nach Anleitung selbständig zu arbeiten. Im Zentrum steht das Training von Textverständnis. Die Schüler/-innen füllen

Mehr

Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß

Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April 2011 Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß Da man schon mit dem Auto zur Steinalp Lodge fahren konnte, ergaben

Mehr

Sommerkurse. Deine Ausbildung ist mir wichtig. Klettern Klettersteig Hochtouren Rettung Orientierung

Sommerkurse. Deine Ausbildung ist mir wichtig. Klettern Klettersteig Hochtouren Rettung Orientierung Sommerkurse Klettern Klettersteig Hochtouren Rettung Orientierung Deine Ausbildung ist mir wichtig. SAC Pilatus Familienkletterkurs vom 10.-11. Juni 2017 Kletterspass für Gross und Klein. Ihr möchtet als

Mehr

Karten/Führer/Bücher SAC TG

Karten/Führer/Bücher SAC TG Karten/Führer/Bücher SAC TG Skitourenführer Berner Alpen West (Gantrisch bis Wildhorn) 2014/06 Berner Alpen Ost 2004/99 Walliseralpen Alpine Skitouren 3 1991 Freiburger u. Waadtländer Alpen 2014/08 Waadt-Freiburg

Mehr

Kletter-Training 2015/16

Kletter-Training 2015/16 Kletter-Training 2015/16 Das Hallentraining findet am Freitag statt. Treffpunkte: 17:45 Uhr Bahnhof Frutigen 17:55 Uhr Bahnhof Reichenbach Die Teilnehmer müssen sich beim Leiter bis am Mittwochabend anmelden

Mehr

Für Gerd und Marion Blümke

Für Gerd und Marion Blümke Für Gerd und Marion Blümke Erinnerungen an Ralf Ich wollte schon lange mal ein Fotobuch machen wie dieses hier, aber es fehlte immer an Zeit oder an einem konkreten Anlass. Erinnerungen sind wieder lebendig

Mehr

Über das Schöllijoch zu den Barrhörnern

Über das Schöllijoch zu den Barrhörnern Bergtouren und Klettersteige Gite in montagna e vie ferrate Alpinisme, randonnées et via ferrata Die höchsten Wandergipfel der Alpen Über das Schöllijoch zu den Barrhörnern Auf der Westseite ausgedehnte

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

www.bergsteigen-kandersteg.ch 2007 Tel. 079 604 40 59 Betreut wird das Büro von Kandersteg Tourismus. Kandersteg Tourismus Tel. 033 675 80 80 Fax 033 675 80 81 www.bergsteigen-kandersteg.ch info@kandersteg.ch

Mehr

Karten/Führer/Bücher SAC TG

Karten/Führer/Bücher SAC TG Karten/Führer/Bücher SAC TG Skitourenführer Die klassischen Skitouren des Schweizer Alpen-Club SAC 2015 (Die lohnendsten Touren in den Walliser, Berner, Tessiner, Zentralschweizer, Bündner, Glarner und

Mehr

Bücher und Kartenmaterial

Bücher und Kartenmaterial Bücher und Kartenmaterial Clubführer Berner Alpen Berner Alpen 1 1991 Sanetsch bis Gemmi Berner Alpen 2 1993 Gemmi bis Petersgrad Berner Alpen 3 1994 Bietschhorn-, Lötschentaler-, Breithorn- Nesthorn-

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16322 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Top. Karte 1:50000 Bayern,

Mehr

VERTICAL MOVEMENT AKADEMIE WEITERBILDUNG AM BERG

VERTICAL MOVEMENT AKADEMIE WEITERBILDUNG AM BERG VERTICAL MOVEMENT AKADEMIE WEITERBILDUNG AM BERG LAWINEN & SKITOURENKURS FÜR EINSTEIGER & FORTGESCHRITTENE Charakter In diesem Kursmodul lernen wir das notwendige Grundverständnis für die eigenständige

Mehr

SKIHOCHTOUR ZUM HÖCHSTEN SCHWEIZER

SKIHOCHTOUR ZUM HÖCHSTEN SCHWEIZER SKIHOCHTOUR ZUM HÖCHSTEN SCHWEIZER Eine Skihochtour mit allen Facetten des Skibergsteigens: spannende Gletscher, weite Anstiege, viele Höhenmeter, etwas Felskletterei, Pulverschnee, Bruchharsch und Rösti.

Mehr

VERTICAL MOVEMENT SCHNEEGESTÖBER. Skitouren, Skihochtouren, Skidurchquerung und Freeride

VERTICAL MOVEMENT SCHNEEGESTÖBER. Skitouren, Skihochtouren, Skidurchquerung und Freeride VERTICAL MOVEMENT SCHNEEGESTÖBER Skitouren, Skihochtouren, Skidurchquerung und Freeride SKITOUREN IN DEN KITZBÜHELER ALPEN Charakter Tourenbeschreibung Schwierigkeit Kondition Ausgansort Ausgangspunkt

Mehr

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland postauto.ch/berneroberland Gut zu wissen PostAuto-App Die PostAuto-App bietet viele nützliche Funktionen wie Fahrplanauskunft,

Mehr

WINTER 2012/2013 SKITOUREN AUSBILDUNGSKURSE NIGHTLIFE FESTTAGESTOUREN INDOOR KLETTERKURSE

WINTER 2012/2013 SKITOUREN AUSBILDUNGSKURSE NIGHTLIFE FESTTAGESTOUREN INDOOR KLETTERKURSE WINTER 2012/2013 SKITOUREN AUSBILDUNGSKURSE NIGHTLIFE FESTTAGESTOUREN INDOOR KLETTERKURSE EDITORIAL INHALTSVERZEICHNIS «Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.»

Mehr

Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz 2017.

Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz 2017. Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz 017. mystsnet.com Liebe Partner Bieten Sie Ihren Kunden den grösstmöglichen Komfort und Service mit den Gepäckangeboten des öffentlichen Verkehrs der Schweiz.

Mehr

Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz.

Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz. Gepäckservice im öffentlichen Verkehr der Schweiz. mystsnet.com Liebe Partner Bieten Sie Ihren Kunden den grösstmöglichen Komfort und Service mit den Gepäckangeboten des öffentlichen Verkehrs der Schweiz.

Mehr

TOURENPROGRAMM Organisator/ Tourenleiter. Schwierigkeit

TOURENPROGRAMM Organisator/ Tourenleiter. Schwierigkeit TOURENPROGRAMM zu den Veranstaltungen: nur ONLINE - über den Button "Anmelden" tätigen 1 2 3 4 5 15.01. 10.01. Klettern 6 7 10 14 18.- 22.01. 27.- 29.01. 10.- 12.02. 10.01. Anfängerkurs Skitouren 20.01.

Mehr

Kursstufe Bezeichnung Kurs-Nr. Sprache Ort Leitung Datum Anmeldeschluss

Kursstufe Bezeichnung Kurs-Nr. Sprache Ort Leitung Datum Anmeldeschluss Ski Einführung Skitechnik 0100 D Splügen GR Christian Zinsli 10.01. - 11.01.2015 10.12.2014 Einführung Skitechnik 0101 D Flumserberge SG Christian Zinsli 06.12. - 07.12.2014 05.11.2014 Einführung Skitechnik

Mehr

Bibliothek SAC Mythen Führer Seite 2: Tourenführer G 1 - G 100. Seite 4: Kletterführer G G 140

Bibliothek SAC Mythen Führer Seite 2: Tourenführer G 1 - G 100. Seite 4: Kletterführer G G 140 Inhaltsverzeichnis Erstellt: 02.01.1998 Su Korrektur: 13.04.2002 Su Korrektur: 15.06.2014 rs Seite 1: Inhaltsverzeichnis Seite 2: Tourenführer G 1 - G 100 Seite 4: Kletterführer G 101 - G 140 Seite 5:

Mehr

SAC Stockhorn Bibliothek

SAC Stockhorn Bibliothek Hochtouren Alpine Touren Berner Alpen / Vom Sanetsch zur Grimsel 2013 Haute Dauphiné Hoch hinaus - 50 Hochtouren in den Schweizer Alpen 2006 Hochtouren Berner Alpen / Vom Sanetschpass zur Grimsel 2006

Mehr

Elbrus (5642m) Besteigung mit Ski Skitour auf das Dach von Europa

Elbrus (5642m) Besteigung mit Ski Skitour auf das Dach von Europa Elbrus (5642m) Besteigung mit Ski Skitour auf das Dach von Europa 11-tägige Skitourenreise in den Kaukasus inkl. Flug ab der Schweiz Wir sind Deine Top-Profis für die Ski-Besteigung des Elbrus! Einleitung:

Mehr

Informationen für die Lehrperson Arbeitsblätter Lösungen evtl. eigene Karten für zusätzliche Beispiele

Informationen für die Lehrperson Arbeitsblätter Lösungen evtl. eigene Karten für zusätzliche Beispiele Arbeitsauftrag SuS schauen sich Unterschiede zwischen Fotos und Karten vom gleichen Ort an und diskutieren über die Vorteile der jeweiligen Darstellungsform. Anschliessend werden Höhenlinien eingeführt

Mehr

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017 jo-kibe oberhasli JANUAR 8. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr 10. A Schlitteln wenn möglich 12. A Schlitteln wenn möglich 13. K Eisfallklettern 14. A+S Ausbildung Lawinen 15. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr

Mehr

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer TOURENBERICHT 20... Für die Österreichische Berg- und Skiführerausbildung Kontaktperson: Albert Leichtfried E-Mail: Nachname, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ und Ort: Telefonnummer: E-Mail: ACHTUNG:

Mehr

Schneeschuhtouren leicht

Schneeschuhtouren leicht Schneeschuhtouren leicht Schneeschuhtour mit Weinkultur Schnupper-Schneeschuhtour verbunden mit einer super Weindegustation in der St. Jodernkellerei bei Visperterminen: Wein aus dem höchsten Weinberg

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser. Ausbildungskurs Fels und Eis am Sustenpass. N e w s l e t t e r. Vorankündigung Helferfest Unspunnen

Liebe Leserinnen und Leser. Ausbildungskurs Fels und Eis am Sustenpass. N e w s l e t t e r. Vorankündigung Helferfest Unspunnen N e w s l e t t e r Liebe Leserinnen und Leser Der Sommer steht vor der Tür und etliche Höhepunkte und Angebote haben wir für Euch vorbereitet. Auf unserer Website erfahrt Ihr mehr über die Vielfalt unserer

Mehr

Steinernes Meer Alpines Sportklettern

Steinernes Meer Alpines Sportklettern Steinernes Meer Alpines Sportklettern Rund um das RIEMANNHAUS (2177m) Mobil: 0043 650 939 56 41 E-Mail: guidetoni@salzburg.co.at Riemannhaus (Höhe 2177m) Stützpunkt für Kletterer (Alpine Sportkletterer

Mehr

Tourenreglement - SAC Sektion Engelberg

Tourenreglement - SAC Sektion Engelberg Tourenreglement - SAC Sektion Engelberg Vorlage z. Hd. Generalversammlung 2008 Allgemeine Hinweise Vorbemerkung: Zur besseren Lesbarkeit werden Personen in der männlichen Form beschrieben. Diese gilt auch

Mehr

Kletterkurse Sächsische Schweiz Schnupper- kurs Inhalt: 1-Tages- Kurs Inhalt: 2-Tages- Kurs Inhalt: 5-Tages- Kurs Inhalt: Verlängerungs- tag

Kletterkurse Sächsische Schweiz Schnupper- kurs Inhalt: 1-Tages- Kurs Inhalt: 2-Tages- Kurs Inhalt: 5-Tages- Kurs Inhalt: Verlängerungs- tag Kletterkurse Sächsische Schweiz Schnupperkurs KKSSS auf Anfrage täglich 45,00 35,00 3-5 h - kurzes Vorstellen der Knoten- und Sicherungstechnik - erste "Gehversuche" am Fels - Besteigung eines Gipfels

Mehr

Himme. Zwischen. und Erde. Gratwandern in den Berner Voralpen

Himme. Zwischen. und Erde. Gratwandern in den Berner Voralpen Ständiger Begleiter am Brienzergrat ist der Riesenblick über den Brienzer See auf die Berner Alpen: vom bewölkten Sustenpass ganz links über Wetterhorn und Schreckhorn zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Himme

Mehr

Viele Wege führen auf den Eiger

Viele Wege führen auf den Eiger Alpinismus, Bergu. a. Sportarten Alpinismo e altri sport di montagna Alpinisme et autres sports de montagne Viermal Eiger: einfach bis schwer Viele Wege führen auf den Eiger Der Eiger und seine Nordwand:

Mehr

Wird nicht geprüft: Zahlen und Daten

Wird nicht geprüft: Zahlen und Daten Test Wallis Teil 2 Freitag, 21. März, Lernziele Lötschbergtunnel Wieso baut man Kehrtunnels? Wieso hat der alte Tunnel eine Kurve? Die Südrampe mit ihren Brücken und Tunnels. Der neue Tunnel Gründe für

Mehr

Rund um die Cornettes de Bise

Rund um die Cornettes de Bise Tourentipp Proposte di gite Beim Abstieg vom Grammont ist der Blick auf den Genfersee einzigartig. Suggestions de courses Wanderung in den Walliser Voralpen Rund um die Cornettes de Bise Die Tour rund

Mehr

TOURENPROGRAMM Stand der aktuellen Planung +++ Gesamtansicht +++ Anmeldung zu den Veranstaltungen bitte über den "Button Anmelden" tätigen

TOURENPROGRAMM Stand der aktuellen Planung +++ Gesamtansicht +++ Anmeldung zu den Veranstaltungen bitte über den Button Anmelden tätigen 1 2 3 4 9 27.12.- 03.01. 03.- 07.01. 28.12.- 06.01. 13.- 15.01. 20.- 22.01. 27.- 29.01. 10.01. Ausbildung Eisklettern 15.01. Ski Alpin 20.12. Eisklettern Ski Alpin 06.01. Skitour 5 15.01. 10.01. Klettern

Mehr

Schweiz. Berner Oberland - Berner Haute Route. Auszüge aus dem Reisetagebuch

Schweiz. Berner Oberland - Berner Haute Route. Auszüge aus dem Reisetagebuch Schweiz Berner Oberland - Berner Haute Route Der Treffpunkt für das Gletscher-Trekking ist auf dem Jungfrau-Joch (3454m). So hoch sollten wir in den kommenden Tagen nur noch einmal kommen. Die Gruppe (20

Mehr

Pässetouren in den Berner Alpen/Berner Oberland

Pässetouren in den Berner Alpen/Berner Oberland Pässetouren in den Berner Alpen/Berner Oberland Die Berner Alpen erstrecken sich vom Genfer See bis zum Gotthard-Massiv, im Süden begrenzt durch die Rhône. Auf der anderen, südl. Seite des Rhônetals sind

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

Am Eingang der Gauablick-Höhle (Sulzfluh, Rätikon) (Foto: Christof) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski

Am Eingang der Gauablick-Höhle (Sulzfluh, Rätikon) (Foto: Christof) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Am Eingang der Gauablick-Höhle (Sulzfluh, Rätikon) (Foto: Christof) Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Tourenprogramm 2015 Liebe Bergfreunde, das hier vorliegende Programm 2015 der Sektion Berg&Ski im

Mehr

Gipfelziele. Husegg 1998 m ü.m. 20 Minuten ab Grubenberghütte Leicht, teilweise Wegspuren

Gipfelziele. Husegg 1998 m ü.m. 20 Minuten ab Grubenberghütte Leicht, teilweise Wegspuren Husegg 1998 m ü.m. 20 Minuten ab Grubenberghütte Leicht, teilweise Wegspuren Der technisch anspruchslose «Aussichtshügel» ist von der Grubenberghütte aus im Nu erwandert und eignet sich bestens für unvergessliche

Mehr

Vorschau Spätsommer Faszination Fels. Bergsteigen, Klettersteige und Felstouren mit leichten Kletterstellen bis II. Grad

Vorschau Spätsommer Faszination Fels. Bergsteigen, Klettersteige und Felstouren mit leichten Kletterstellen bis II. Grad Sektion Naturfreunde St. Florian-Hofkirchen Vorschau Spätsommer 2017 Faszination Fels Bergsteigen, Klettersteige und Felstouren mit leichten Kletterstellen bis II. Grad Information und Anmeldung: Rainer

Mehr

Kanton Gipfel Kurze Beschreibung Anforderung Durchführungs -Datum Genève Les Arales. 4./5. Oktober 516 m

Kanton Gipfel Kurze Beschreibung Anforderung Durchführungs -Datum Genève Les Arales. 4./5. Oktober 516 m 20 Jahre Sektion Berg + Ski des Sportclubs Swiss Life Aufgrund des Sektionsjubiläums wollen wir alle höchsten Gipfel aller Schweizer Kantone besteigen. Die folgende Aufstellung gibt Ihnen einen Überblick

Mehr

- Skitourenwoche in der Hohen Tatra - Termin: (oder nach Vereinbarung) - Preis: 475,- EUR

- Skitourenwoche in der Hohen Tatra - Termin: (oder nach Vereinbarung) - Preis: 475,- EUR - Skitourenwoche in der Hohen Tatra - Termin: 18. 25. 3. 2017 (oder nach Vereinbarung) - Preis: 475,- EUR Die Skihochtour in der Hohen Tatra hat nicht lange Tradition. Die wunderschönen, stufenartigen

Mehr

Tiefschneelust statt Pistenfrust VARIANTENWOCHE FÜR GENUSSSKIFAHRER STRANDA-ÅLESUND-NORWEGEN

Tiefschneelust statt Pistenfrust VARIANTENWOCHE FÜR GENUSSSKIFAHRER STRANDA-ÅLESUND-NORWEGEN VARIANTENWOCHE FÜR GENUSSSKIFAHRER STRANDA-ÅLESUND-NORWEGEN 31.03. - 07.04.2018 Tiefschneelust statt Pistenfrust SKIGEBIET/FREERIDEN/TOUREN Wir haben ein ideales Gebiet zum Draußenfahren in den herrlichen

Mehr

Tourenprogramm 2015 Ortsgruppe Napf

Tourenprogramm 2015 Ortsgruppe Napf Tourenprogramm 2015 Ortsgruppe Napf Präsident Peter Jan, Chirbelmatt 11, 6130 Willisau 041 970 18 81 Tourenchef Andenmatten Reto, Schärligrund 4, 6130 Willisau 041 970 05 53 Jugend Aregger Sonja, Vorder

Mehr

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Les Chalets des Mosses S.A. organisieren ab der kommenden Sommersaison einwöchige Wandertouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei geht es vor allem darum, die

Mehr

Auf dem Rücken des Schwyberg

Auf dem Rücken des Schwyberg Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 17 km Zeitbedarf: 5¼ h Aufstieg: 855 m Abstieg: 855 m Höchster Punkt: 1645 m.ü.m. Region: Schwarzsee Startpunkt: Schwarzsee, Busstation Gypsera Tourenbeschreibung

Mehr

Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso. unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D.

Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso. unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D. Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso vom 24.-29.4.2017 mit 6 Teilnehmer unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D. Bericht von Thomas H. Bilder von Thomas D. Tourdaten: 6700Hm.und 51Km.

Mehr

Über den Galletgrat auf das Doldenhorn 3643 m

Über den Galletgrat auf das Doldenhorn 3643 m Über den Galletgrat auf das Doldenhorn 3643 m Eine Hochtour in den Berner Alpen Wichtiges zur Tour Führer: z.b. "Berner Alpen", Gebietsführer, Werner und Margrit Munter, Bergverlag Rudolf Rother Karte

Mehr

Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee. Ausschreibungen Weiterausbildungskurse (WAK)

Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee. Ausschreibungen Weiterausbildungskurse (WAK) Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee Ausschreibungen e () 2018 Aufbau -Modell am Komp Zen Geb D A ab 01.01.2018 Hochgebirgsauszeichnung Prüfung Fähigkeitszeugnis (FZ) Winter GEB TECH WI TOUR FHR Prüfung

Mehr

Winterausbildung 2014/2015

Winterausbildung 2014/2015 Winterausbildung 2014/2015 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 24.11.2014

Mehr

Titel: Schneewittchen und die sechs Zwerge, von denen einer sich zum Vielfraß entwickelte

Titel: Schneewittchen und die sechs Zwerge, von denen einer sich zum Vielfraß entwickelte Tourenbericht "Tourenwoche Berner Oberland 06.04.-11.04.2014" Tourenleiter: Heinz Baumann, Thomas Schlenzig Titel: Schneewittchen und die sechs Zwerge, von denen einer sich zum Vielfraß entwickelte Am

Mehr

Skitour Schmelihorn 7. Januar 2017

Skitour Schmelihorn 7. Januar 2017 Skitour Schmelihorn 7. Januar 2017 Liegt zwischen Mägisserhore und Hohniesen, da bist dann wirklich alleine 08.00h hinter Uni Bern PW wenig - mässig schwierig 3 h ab Springenboden Schlechtwettervariante

Mehr

1 930.11. Art. 2 Abgrenzungen des Geltungsbereichs und der Ausnahmeregelungen

1 930.11. Art. 2 Abgrenzungen des Geltungsbereichs und der Ausnahmeregelungen 930. Verordnung über Handel und Gewerbe (HGV) vom 4.0.007 (Stand 0.08.008) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 8, Artikel 5 Absatz 4 und Artikel 5 des Gesetzes vom 4. November 99 über

Mehr

1. Hauptgliederung der SAC-Tourenleiter-Weiterbildung

1. Hauptgliederung der SAC-Tourenleiter-Weiterbildung 1. Hauptgliederung der SAC-Tourenleiter-Weiterbildung SAC-Pilatus Leiterweiterbildung 1. SOMMER-BERGSTEIGEN 2. WINTER-BERGSTEIGEN 3. ORIENTIERUNG / UMWELT 4. INDOOR / HALLEN 5. FÜHRUNG / MANGEMENT 1.1

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2015-2016 Programm 2015/2016 Datum Aktivität Bemerkungen Mai Sa. 02.05.15 Anmeldung bei Moritz Risi Mo. 04.05.15 Heimatschladputz Anmeldeschluss Zweitageswanderung Saas-Fee/Saas Almagell

Mehr

Sport und Bewegung. Winterprogramm Valais-Wallis. Pro Senectute Valais-Wallis Tel

Sport und Bewegung. Winterprogramm Valais-Wallis. Pro Senectute Valais-Wallis Tel Sport und Bewegung Winterprogramm 2017 Pro Senectute Valais-Wallis Tel. 027 948 48 50 Valais-Wallis www.vs.prosenectute.ch Allgemeine Informationen Pro Senectute ist eine Fach- und Dienstleistungsorganisation

Mehr

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend.

Wir spielen und geniessen einen gemütlichen Abend zusammen. Bitte nehmt doch eure Lieblingsspiele mit. Wir freuen uns auf einen lustigen Freitagabend. Februar, Tätigkeiten Februar 2016 5. Lysserträff - Spielabend 11. Seniorenanlass - Programmgestaltung 13 Skitour 21. Schneeschuhtour Tätigkeiten 1. Vereinsversammlung 5. Schneeschuhtour 10. Seniorenträff

Mehr

SVS-Lehrgänge 2015/2016

SVS-Lehrgänge 2015/2016 SVS-Lehrgänge 2015/2016 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

SAC-Altels. Ordner Balmhornhütte 1955.5 m.ü.m

SAC-Altels. Ordner Balmhornhütte 1955.5 m.ü.m SAC-Altels Ordner Balmhornhütte 1955.5 m.ü.m Mit dieser Dokumentation stellen wir, der Bergwanderin / dem Bergwanderer / der Alpinistin / dem Alpinisten, ein Hilfsmittel zur Tourenplanung und Orientierung

Mehr

Winterprogramm 2016/2017

Winterprogramm 2016/2017 Winterprogramm 2016/2017 Über uns Wir sind eine Gruppe junger, begeisterter Männer und Frauen (leider noch nicht so viele) aus der ganzen Schweiz und zu jeder Jahreszeit in den Bergen sportlich aktiv in

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf. WALLIS SKITOUREN WOCHE 09. 14. April 2011 Anreise über Zürich Bern Thun Kandersteg Autoverladestation Herbriggen. Dort war unsere erste Unterkunft das Hotel Bergfreund. Nach einem sehr guten Abendessen

Mehr

Zentralschweizer Schneesport Verband. Zentralschweizer Schneesport Verband, Bösch 106, 6331 Hünenberg, Tel ,

Zentralschweizer Schneesport Verband. Zentralschweizer Schneesport Verband, Bösch 106, 6331 Hünenberg, Tel , Zentralschweizer Schneesport Verband Zentralschweizer Schneesport Verband, Bösch 106, 6331 Hünenberg, Tel. 079 588 23 30, E-Mail: touren@zssv.ch WALLISER 4000ER MIT UNTERKUNFT IN DER NEUEN MONTE ROSA HÜTTE

Mehr

Skitouren im Trentino

Skitouren im Trentino Band 3 Ulrich Kössler Skitouren im Trentino Adamello, Presanella, Brenta, Ortler, Dolomiten, Lagorai, Gardasee R 35 Cima Mulàz 2906 m Steiler Skiberg in der Pala-Gruppe Hochwinter- und Frühjahrstour Karte:

Mehr

topo.verlag das buch zum berg

topo.verlag das buch zum berg Impressum Impressum Titelbild Doldenhorn NW-Flanke (Foto: Juli 2013). Seite 1 Vielfalt der Berner Alpen am Doldenhorn: Blumen, Kalkfelsen und Gletscher. Seite 3 Blick vom Ränfenhorn über den Südgrat zum

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

Bergsteigen Haute Routes. Dem längsten Eisstrom der Alpen ganz nah: bei einer Haute Route durch die Berner Alpen

Bergsteigen Haute Routes. Dem längsten Eisstrom der Alpen ganz nah: bei einer Haute Route durch die Berner Alpen Bergsteigen Haute Routes Dem längsten Eisstrom der Alpen ganz nah: bei einer Haute Route durch die Berner Alpen 34 BERGSTEIGER 07 / 17 Die Kinder der Haute Route Von Chamonix nach Zermatt, auf Ski oder

Mehr

Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee

Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee postauto.ch/winterwallis Lötschental Gemütliche Wanderungen inmitten idyllischer Winterlandschaften Eine Alternative für

Mehr

GESICHTER DER SCHWEIZ

GESICHTER DER SCHWEIZ Geografische Bildpräsentationen für die Klassenstufen 5-7 swissfaces H. Gerber, Basel GESICHTER DER SCHWEIZ GLETSCHER DER ALPEN Teil 1 Werden und Vergehen der Gletscher Eine geographische Bildpräsentation

Mehr

SAC Skitourenwoche Wallis

SAC Skitourenwoche Wallis SAC Skitourenwoche Wallis 15.-17. April 2012 Skitourenwoche 2012 Wallis - Seite1/15 - Sonntag, 15. April 2012: Fahrt mit der SBB nach Zermatt, Mittagessen, Fahrt mit Gornergratbahn zur Station Rotenboden

Mehr

Ski- und Wintertouren

Ski- und Wintertouren Ski- und Wintertouren Wochende im Bregenzerwald mit Skifahren und Touren Datum 04.01.2014 bis 06.01.2014 Hinweise / max. Teilnehmer 7 Der Bregenzer Wald ist für seine große Palette an genussvollen Skitouren

Mehr

Tourenprogramm Skiclub Rubigen 2015 / 2016

Tourenprogramm Skiclub Rubigen 2015 / 2016 Skitouren unter der Woche werden unternommen von Ueli Böhlen, Fritz Kämpf, Bernhard Scherz, Jakob Schmid und Ueli Schwab. Sie werden jeweils auf www.skiclub-rubigen.ch ausgeschrieben. So 01.11.2015 Wanderung

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

28. Jänner: Schitour Lug, m 18. Februar: Schitour Toblermann, m 7. März: Feldkircher Flurreinigung Ardetzenberg:

28. Jänner: Schitour Lug, m 18. Februar: Schitour Toblermann, m 7. März: Feldkircher Flurreinigung Ardetzenberg: 28. Jänner: Schitour Lug, 1.767 m Leichte Schitour in nordseitigem Schigelände; Aufstieg 3 h, 960 Hm; Anforderungen: Spitzkehrentechnik, sicheres Schifahren in mittelsteilem Gelände; Ausrüstung: Tagestourenausrüstung,

Mehr

Vom Schächental via den Rossstock ins Riemenstaldner Tal

Vom Schächental via den Rossstock ins Riemenstaldner Tal Vom Schächental via den Rossstock ins Riemenstaldner Tal Am 22.09.2013 organisierte die SAC-Sektion Mythen eine Sternwanderung zur Lidernen Hütte, um deren kürzliche sanfte Renovation würdig zu feiern.

Mehr

Hochtour mit dem SAC Burgdorf am 3. und 4. August 2013

Hochtour mit dem SAC Burgdorf am 3. und 4. August 2013 Wildhorn Hochtour mit dem SAC Burgdorf am 3. und 4. August 2013 Wildhorn von Süden her (Bild PS) Teilnehmer: Jakob Schibli (Tourenleiter), Trudi Stäuber, Gabi Rutschmann, Christoph Hess, Rolf Stettler,

Mehr

6. November 2014 VSTM Management-Seminar Strategie des SAC. Kooperationsfelder

6. November 2014 VSTM Management-Seminar Strategie des SAC. Kooperationsfelder 6. November 2014 VSTM Management-Seminar 2014 Strategie des SAC Kooperationsfelder Der Schweizer Alpen-Club SAC Wissen? Erwartungen? Mitgliedschaften? 2 Themenübersicht 1. Der SAC - Zahlen und Fakten 2.

Mehr

Lyngen Alps Tromsø Free-Touring Woche (NOR) 2018

Lyngen Alps Tromsø Free-Touring Woche (NOR) 2018 Die Halbinsel Lyngen liegt weit nördlich des Polarkreises, nördlich des 69 Breitengrades in der Region Troms. Mit seinen vergletscherten Bergen, die hier bis auf eine Höhe von 1820 Metern reichen zählt

Mehr

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM 2017 Foto Hans Jörg Leth Karlsbaderhütte - Lienzer Dolomiten P R O G R A M M Freitag, 04. November 2016 Franz Bischof zeigt einen Film aus unserer Gegend Mittwoch, 16. November

Mehr

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland Du verbringst deine Zeit gerne im Freien und hast Spaß am Campieren? Du beherrscht ein Sicherungsgerät und warst

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Juni, Juli 2017 Tätigkeiten 3-5. Pfingstwochenende Sunnbüel 8. Seniorenanlass 11. Bergfrühlingswanderung 17. Châtelaine-Arbeitstag 24./25. Blumenwanderung Doldenhorn 25. Alpenblumen Stockhorn 24.6-1.7.

Mehr

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 1 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildung und Leitung von Touren sind ein zentraler Bestandteil der Sektionsarbeit. Deswegen sind wir als Sektion auch in diesem

Mehr

Swiss Snowsports Forum

Swiss Snowsports Forum Swiss Snowsports Forum Vollzug Risikoaktivitätengesetzgebung Zermatt, 06.10.2013 Markus Feller Verantwortlicher Hintergrund der Gesetzgebung Unfälle im Berner Oberland 2 Rechtliche Ausgangslage Parlament

Mehr

Globi-Express. Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg. lobizug-prospekt-a6-5-cmyk-03.indd

Globi-Express. Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg. lobizug-prospekt-a6-5-cmyk-03.indd Globi-Express. Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg. lobizug-prospekt-a6-5-cmyk-03.indd 1 12.10.15 17:4 Globi-Express. Mami und Papi bitte (vor)lesen! Hast

Mehr

57 einzigartige Wanderungen. der Schweiz

57 einzigartige Wanderungen. der Schweiz 57 einzigartige Wanderungen der Schweiz von Marcel Fischer 2014 Marcel Fischer, myswisstrek. Alle Rechte vorbehalten. Website: http://www.myswisstrek.ch Mail: info@myswisstrek.ch Das ebook einschliesslich

Mehr

DIE JUMA. Gruppenabende auch per angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer.

DIE JUMA. Gruppenabende auch per  angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer. DIE JUMA Skitouren, Hochtouren, Eisklettern, Baden, Wandern, Mountainbiken, Klettern, Cocktailparty, für Anfänger und Profis, einen Tag oder eine Woche, bayerische Voralpen oder Berner Oberland, eigentlich

Mehr

DICH! JO pilatus. JETZT ANMELDEN 100-jahre.jugend-pilatus.ch. JUBILÄUMSPROGRAMM SAC JUGEND PILATUS jahre.jugend-pilatus.

DICH! JO pilatus. JETZT ANMELDEN 100-jahre.jugend-pilatus.ch. JUBILÄUMSPROGRAMM SAC JUGEND PILATUS jahre.jugend-pilatus. J UGEND PILATUS DICH! JO pilatus JETZT ANMELDEN 100-jahre.jugend-pilatus.ch JUBILÄUMSPROGRAMM SAC JUGEND PILATUS 2016 100-jahre.jugend-pilatus.ch Jugendorganisation für 14 22 Jährige Kinderbergsteigen

Mehr

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass Unser Ziel für die 3 tägige Skitourenreise war das Rojental mit dem Weiler Rojen als höchstes Dorf Südtirols. Wunderschön gelegen am Reschenpass, dem bekannten

Mehr

TOURENBUCH INTO THE WILD

TOURENBUCH INTO THE WILD TOURENBUCH INTO THE WILD HOCHTOUREN WESTALPEN Charakter Am Rande des bekannten Monte Blanc ziehen wir unsere Kreise in teils etwas ruhigeren Bahnen und vermeiden so den Haupttrubel am Weißen Riesen. Jedoch

Mehr

SKITOUR MONTE ROSA in Kooperation mit Sektion Stuttgart Seite 1

SKITOUR MONTE ROSA in Kooperation mit Sektion Stuttgart Seite 1 SKITOUR MONTE ROSA in Kooperation mit Sektion Stuttgart Seite 1 Event-Nr: 142W0301 Ort: Zermatt, Schweiz Termine: 04.-08.04.14 (4,5 Tage) Können: Ausdauer: Preis: 635,- pro Person Teilnehmer: 3 pro Bergführer

Mehr

Den Gotthard-Basistunnel im Gelände erleben.

Den Gotthard-Basistunnel im Gelände erleben. Den Gotthard-Basistunnel im Gelände erleben. Im Juni 2016 wird der neue Gotthard-Basistunnel von Erstfeld (UR) nach Bodio (TI) eröffnet. Der Tunnelverlauf ausnahmsweise über dem Berg - wird am 10./11.

Mehr