Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 16. Juni bis 07. Juli 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 16. Juni bis 07. Juli 2013"

Transkript

1 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 16. Juni bis 07. Juli 2013

2 Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Zell Dienstag Vom Wochentag 7.30 Uhr Ist 8.00 Uhr Uhr Amt f. Leopold Balzer / Amt f. Berta Krisch u. Ursel Löser Hl. Messe Dankamt f. leb. u. verst. d. Fam. Fleck u. Bickert Pfarramt, JA f. Karl Dittmar eing. Brigitte Dittmar Pfarramt mit Vorstellung d. 72 Std. Aktion Morgenlob Für unsere Kranken / Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet Hl. Messe für Reinhold u. Gerhard Karger u. ++ Großeltern Mittwoch Hl. Romulad Uhr Uhr Hl. Messe Kinderbibelkreis Sechs- Wochen-Amt für Anna Rausch / Ged an Anton Bildhäuser (nachgeh. v ) / für unsere Kranken Donnerstag Vom Wochentag Uhr Uhr Ist Hl. Messe JTA für Willi Möller Bibelabend im anneshaus Freitag Hl. Aloisius Gonzaga Uhr Hl. Messe Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA f. Rosa u. Karl Born eing. Töchter Maria Haseneier u. Helene Kircher / JA f. Leo u. Franziska Seng u. Sohn Klaus / Ged an Franz u. Monika Seng

3 Samstag Sonntagvorabendmesse JA f. Erna Klingenberger eing. Josef / Ged an Theo Born u. verst. Angeh. / JA f. Kaspar Schmotz / Ged an Karl u. Mathilde Lomb eing. Willi u. Holger / Ged an Adam Weißgerber f. Helmut Hohmann, Leb. u. ++ Ang./ Jgd. f. Marie Werner u. Frederika Leibold / f. Leb. u. ++ Zentgraf - Dehler Bei Einbrechen der Dunkelheit Segnung des annesfeuers Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Zell Amt f. Adam und Margarete Fleck / 2. Sterbeamt f. Hedwig Fleck Amt z. Jgd. f. Wilhelm u. Hedwig Schmitt/ f. Hermann u. Elisabeth Schultheis/ f. Alfred Mahr JA f. Alfred Trapp / Amt f. Bernhard Röll u. verst. Angeh. Pfarramt m. Kinderchor f. Hermann Bockmühl, Leb. u. ++ Ang./ JA f. Berthold Schneider, Leb. u. ++ Ang./ f. Maria u. Hermann Hohmann, Greta u. Loni Hohmann, Norbert Reiter u. Eltern/ f. Josef Wehner Taufe der Kinder: Mathilda Schäfer, Trätzhof Lukas Ritzmann, Suhl Montag Geburt des Hl. annes des Täufers - Patron unserer Pfarrgemeinde - Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet 2. Sterbeamt f. Helga Gelhard 3

4 Mittwoch Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer Hl. Messe f. Stefan Helfrich Uhr Hl. Messe Donnerstag Hl. Heimerad Hl. Messe Uhr Ist Amt für Josef Hartung Freitag Hl. Irenäus Uhr Hl. Messe anschl. Krankenkommunion Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Hl. Messe Samstag Hl. Petrus u. Hl. Paulus Uhr Trauung und Brautamt von Jan u. Viviane Brühl, nnzell Sonntagvorabendmesse JA f. Paula Born und verst. Angeh. / Ged an Leo u. Adele Krönung u. Tochter Heidemarie / JA f. Hildegard Walter eing. Leo Walter Jgd. f. Margitta Schmitt/ Jgd. f. Ambrosius u. Maria Jehn, Leb. u. ++ Ang./ f. Leb. u. ++ Mitglieder der SG nnzell Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Ist Zell Uhr Uhr Amt f. Verst. d. Fam. Frohnapfel f. Ernst Günther u. ++ Geschwister Auth JA f. Maria Ihrig u. verst. Angeh. Pfarramt (gleichz. Kleinkindergottesd. im Sälchen) Für unsere Kranken / Ged z. Ehren der allers. Jungfrau u. Gottesmutter Maria / Ged z. Ehren d. göttl. Vorsehung Pfarramt Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus 4

5 Dienstag Mariä Heimsuchung - Fest 7.30 Uhr 8.00 Uhr Uhr Zell Morgenlob Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet JA f. Franz-Josef u. f. Frank Rützel u. Ang. Mittwoch Hl. Thomas Uhr Uhr Hl. Messe Ökum. Schülergottesdienst in kath. Kirche Kinderbibelkreis im Pfarrhaus JA f. Anni Krönung Donnerstag Vom Wochentag Uhr Uhr Ist Frauenmesse Amt zur Danksagung Sitzung d. Pastoralverbundsrates im anneshaus Freitag Hl. Antonius Maria Zaccaria - Herz-Jesu-Freitag ab Uhr bis Uhr Uhr Uhr Hl. Messe Ökum. Schulabschlussgottesdienst Stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Rosenkranzgebet Hl. Messe f. Helmut Hohmann, Leb. u. ++ d. Fam. Hohmann-Ederer Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Sechs-Wochen-Amt f. Sophie Vogel / Ged an leb. u. verst. Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft / Ged an Norbert u. Hildegard Schwendner u. verst. Söhne Theo u. Thomas / Ged an Rudolf Klingenberger u. verst. Eltern Samstag Hl. Maria am Samstag Uhr Dankamt anl. der Goldenen Hochzeit von Frieda u. Alfred Auth, annesberg, Ged an Leb. u. Verst. der Fam. Auth und Klüh 5

6 Sonntagvorabendmesse (m. Schola Emanuel) JA f. Theo Born eing. Ehefrau Anna / Ged an Eheleute Robert u. Rosa Kreß / Ged an Josef u Josefa Vogel / JA f. Emil Hartung eing. Sophie u. verst. Eltern / JA f. Ewald Bahr u. verst. Angeh. / Ged an Alfred Göb / Ged an Karoline Lotz / JA f. Karl Schwarz u. Josefa Schwarz JA f. Hubert hl/ f. ++ Eltern Seuring - Glozbach u. ++ Ang. Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Ist Zell Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Flor Amt Am JA f. Adam Herchet u. verst. Angeh. / Dankamt u. Ged an die Leb. u. Verst. der Fam. Vogel u. Dechant Pfarramt 3. Sterbeamt f. Rainer Harth/ f. Leb. u. ++ Harth, Gutrung u. Etzel/ Amt f. Ludwig Quell/ JA f. Ludwig Winges, Leb. u. ++ Ang. Ökum. Sternwallfahrt zum Florenberg Abgang in annesberg, Kirche Abgang in nnzell, Ev. Kirche Ökumenischer Gottesdienst llekten: 15. u für das Priesterseminar 22. u Bischöflicher Hilfsfonds f. Mütter in Not 29. u für die Weltkirche (Peterspfennig) 06. u für die Pfarrgemeinde in nnzell u. hlhaus f. Heizöl 6

7 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde annesberg Diamantene Hochzeit 04. Juli Joseph und Paula Vogel Thaddäusstr. 28, Zell Goldene Hochzeit 06. Juli Alfred und Frieda Auth Wehrweg 9, annesberg annesberg kfd-verbandstag in Fulda - Thema: "Vom Wert des Alters" Älterwerden, ja Altwerden ist eine sehr persönliche Erfahrung und gleichzeitig ein Aspekt der Gemeinschaft. Persönlich fragen wir uns vielleicht mit Hermann Hesse, ob mit dem Alter die Weisheit blüht oder doch nur die Jugend welkt. Als Frauen im Verband fragen wir danach, welchen Wert das christliche Menschenbild dem Alter zu misst. Worin liegen die gesellschaftlichen Herausforderungen und wie lösen wir sie? Datum: Samstag, Zeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Stadtpfarrkirche Fulda und Orangerie, Maritim-Hotel Fulda sten: 15,00 Referentinnen: Prof. Dr. Hanneliese Steichele und Dr. Heide Mertens Wer teilnehmen möchte bitte direkt im Generalvikariat Abt. Frauenreferat Tel.-Nr anmelden. Die sten werden von der kfd annesberg übernommen. kfd Istergiesel Am Ausflug zu Heidis Kaffeestübchen Obermoos Abfahrt Uhr am Bürgerhaus in Fahrgemeinschaften. Wir bitten, die mmuniongewänder bis zu Beginn der Sommerferien im Pfarrbüro abzugeben 7

8 8

9 Liebe Gemeinde! Im August packe ich meinen Rucksack und mache mich auf nach Ruanda, wo ich ein Freiwilligenjahr als Missionarin auf Zeit leisten werde. Der Orden der Pallottinerinnen ermöglicht mir dieses Vorhaben. In meiner Einsatzstelle in der Nähe von Kigali, der Hauptstadt Ruandas, werde ich gemeinsam mit den Schwestern leben und in einer Schule der Schwestern mitarbeiten. Genaueres über mein Projekt und mein Jahr in Ruanda erfahren Sie am Pfarrfest am 23. Juni und am Benefizkonzert des Chores takt-los am um 19 Uhr in der Aula der Marienschule Fulda. Helft mir/ helfen Sie mir, interkulturellen Dialog zu gestalten und dort mit an zu packen, wo es nötig ist! Ich freue mich über Unterstützung und Interesse! Mit herzlichen Grüßen, Maria Nesemann SPENDEN AN: ntoinhaber: Pallottinerinnen/MaZ nto-nr: BLZ: LIGA Bank München Verwendungszweck: Maria Nesemann + Name und Adresse des Spenders Ich werde meinen Unterstützern regelmäßig über meinen Blog ( oder Rundmails (mia.nesemann@gmx.de) von meinem Einsatz berichten. 9

10 Seniorenfahrt nnzell Am 03. Juli ist die nächste Seniorenfahrt. Ziel ist das Keltendorf in Sünna bei Buttlar. Zunächst Kaffee in Haselstein, Besuch der Kirche in Rasdorf, evt. Halt auf dem Parkplatz Point Alpha, Abendessen im Hotel Keltendorf. Fahrtpreis mit Eintritt: 12. Abfahrt: Uhr annesberg, Uhr hlhaus und Uhr in nnzell/ Sparkasse. Anmeldungen bitte bis 2. Juli im Pfarrbüro. Am Freitag, dem 05. Juli ist ab 9.30 Uhr Krankenkommunion in der gewohnten Weise. 10

11 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde nnzell Unsere Pfarrei ist nun auch online. Unter finden Sie unsere Homepage, die neben strukturellen und geschichtlichen Informationen auch Auskunft über bestehende Gruppen, Vereine und aktuelle Veranstaltungen gibt. Fragen und Anregungen sowie Kritik hierzu richten Sie bitte an Frau Spiegel, Tel.: oder Juni Berta Michel 90 Jahre Bergwiese 4 Messdienerplan: 16. Juni Gr. 4 Gr Juni Gr. 1 Gr Juni Gr 2 Gr Juli Gr. 3 Gr. 2 Reinigungsdienst: nnzell 26. Woche Grundreinigung alle Gruppen am Donnerstag, 27.6., Uhr 28. KW Gruppe 2 hlhaus KW Gr. KW Gr. Das Pfarrbüro ist vom 5. bis 26. Juli geschlossen. Am 19. Juni und am 3. Juli sind um Uhr wieder Kinderbibelkreisstunden im Pfarrhaus. 11

12 Die KFD teilt mit: Kfd- Fahrt zum Hessentag nach Kassel Am Donnerstag, dem 20. Juni 2013 Abfahrt nnzell mit Stadtbus: 8.30 Uhr Fulda Bahnhof ab: 9.19 Uhr Rückfahrt ab Kassel: Uhr. Anmeldung: Fam. Menzel, Tel.: 0661/42337 Am Dienstag, dem 25. Juni 2013 machen wir eine Radtour und fahren Richtung Neuhof. Einkehr in Neuhof oder Dorfborn. Treffpunkt: Uhr am Bürgerhaus. Im Anschluss an die Frauenmesse am 4. Juli ist im Jägerhaus das gemeinsame Frühstück. Am 30. Juni findet parallel zum Gottesdienst um Uhr in nnzell wieder ein Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus statt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Seniorenfahrt nnzell Am 03. Juli ist die nächste Seniorenfahrt. Ziel ist das Keltendorf in Sünna bei Buttlar. Zunächst Kaffee in Haselstein, Besuch der Kirche in Rasdorf, evt. Halt auf dem Parkplatz Point Alpha, Abendessen im Hotel Keltendorf. Fahrtpreis mit Eintritt: 12. Abfahrt: Uhr annesberg, Uhr hlhaus und Uhr in nnzell/ Sparkasse. Anmeldungen bitte bis 2. Juli im Pfarrbüro. Die KAB teilt mit: Am 22. Juni ist in der Bockmühlallee das diesjährige annesfeuerfest. Am 06/07. Juli wird nach den Gottesdiensten fair gehandelter Kaffee Nueva Armonia verkauft. 12

13 Pater Aloysio kommt am 2. Juli für vier Wochen zur Urlaubsvertretung nach nnzell. Wer ihn zum Mittagessen einladen möchte, melde sich bitte bis zum 29. Juni im Pfarrbüro an, damit wir seine Mittagsverpflegung organisieren können. Sie können Pater Aloysio einmal, mehrmals oder wöchentlich an einem festen Wochentag zum Mittagessen einladen. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste der KAB, nach gelungener Sanierung erstrahlt das Meininger Theater wieder in vollem Glanz und so freuen wir uns, dass wir Sie nun nach längerer Pause zu einem besonderen Erlebnis im Südthüringischen Staatstheater einladen dürfen. Am Samstag, dem 02. November 2013, laden wir Sie ganz herzlich zum Besuch der Operette Der Bettelstudent ein. Freuen Sie sich mit uns auf ein temporeiches, komödiantisches Spiel mit attraktiv kostümierten Künstlern auf üppig ausgestatteter Bühne. Lassen auch Sie sich verzaubern so wie es dem Theater-Publikum bei der umjubelten Premiere von Millöckers Triumph des Anstands über die Willkür der Macht erging. Programmablauf: Uhr Abfahrt Uhr Ankunft in Meiningen, Schlossplatz 1, Schloss Elisabethenburg Uhr Abendessen im Restaurant Schloss-Stuben" Uhr Besuch der Operette Der Bettelstudent Uhr ca Uhr Rückfahrt nach nnzell Ankunft in nnzell 13

14 Hinweise zur Fahrt: 1. Reisepreis und Leistungen: Im Fahrpreis (36,00 / 33,00 *) sind die Busfahrt und die Theaterkarte im 2. Rang Mitte enthalten. 2. Alle Interessenten werden gebeten, ihre Anmeldung mit dem als Anlage beigefügten Formblatt bis spätestens: Dienstag, 27. August 2013 schriftlich an den Organisationsbeauftragten Michael Trost vorzunehmen und gleichzeitig den Reisepreis zu überweisen. 3. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt, die Reservierung und Platzzuteilung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. 4. Eine Stornierung der Anmeldung und Rückerstattung des Reisepreises nach dem Anmeldeschluss 27. August 2013 ist nur bei Benennung einer Ersatzperson möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen schon heute einen vergnüglichen Theaterabend. Mit freundlichen Grüßen Markus Hohmann 1. Vorsitzender Mitteilungen aus dem Pastoralverbund Bibelabend mit P. Paulus Bevor sich unsere Wege in die Sommerpause trennen, wollen wir gemeinsam bedenken, was uns die biblischen Schriftsteller in den Lesungen des 12. Sonntags Lesejahr C (Sach 12,10-11; 13,1; Gal 3,26-29 und Lk 9,18-24) mit in die Ferien geben. Dabei geht es nicht nur um die Frage, was man von Jesus hält, sondern was er für jede und jeden persönlich bedeutet. Für die Jünger Jesu zählten damals gemeinsame Wegerfahrungen mit ihrem Meister dazu. Welche Erfahrungen könnten dies für uns heute sein? Darüber nachzudenken und miteinander zu sprechen, laden wir herzlich für Donnerstag, den 20. Juni 2013, um Uhr ins anneshaus nach annesberg ein. 14

15 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, dem 25. Juni Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Uhr Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-annesberg annesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-nnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/41656 Fax-Nr Internet: sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, annesberg, Tel Justin Kishimbe, annesberg, Tel Pater Paulus, Kloster Frauenberg, Tel Gemeindereferentin Frau Baumann, Tel Maria.Baumann@pastoral.bistum-fulda.de 15

16 Sprechzeiten: Pfarrbüro annesberg (Frau Auth) Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch, Uhr bis Pfarrbüro nnzell (Frau Spiegel) Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Urlaub v. 5. bis 26. Juli 16

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 18. Mai bis 22. Juni 2014 Sonntag 18.05. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Zell 2 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 24. Mai bis 21. Juni 2015 Hl. Familie an der nnzeller Kirche Sonntag 24.05. Pfingstsonntag (llekte f. Renovabis) 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Sonntag 26.11. Christkönigssonntag 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr Zell JA f. Josef Günder u. verst.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24.12.2017 bis zum 28.01.2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir feiern wieder das Weihnachtsfest, die Geburt unseres Herrn Jesus Christus.

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 26. April bis 25. Mai 2015 1 Sonntag 26.04. 4. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 10.30

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 09. Juli bis 20. August 2017 2 Sonntag 09.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uh Zell Edelz. Amt

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Febr. bis 25. März 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Febr. bis 25. März 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 25. Febr. bis 25. März 2018 Sonntag 25.02. 2. Fastensonntag 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr Zell Amt f. Margot

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 24. April bis 29. Mai 2016 Sonntag 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell 10.00 Uhr Joh 9.30 Uhr 10.00 Uhr Amt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 07.. September bis 12.. Oktober 2014 Glaubenskurs und Begegnungstag in nnzell Sonntag 07.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Sonntag 30.11. 1. Adventssonntag 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Ko Zell 2 10.00 Uhr 10.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 05. 5.September bis 03. Oktober 2010 Sonntag 05.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr Ist Ko Zell

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 20. Aug. bis 17. Sept. 2017 Liebe Pfarrgemeinde, am 18. Juni haben viele Gemeindemitglieder und andere Gäste mit mir das Fest meiner

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018 Sonntag 28.01. 4. Sonntag im skreis 8.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Ist Zell Edelz. JTA

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 11. September bis 16. Oktober 2011 Nach 20 Jahren ist es wieder soweit: Im Herbst 2012 findet in unserer Pfarrei eine Gemeindemission

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief St. Bartholomäus Dietershausen

Pfarrbrief St. Bartholomäus Dietershausen Gottesdienste im Schönstatt-Kapellchen: Montags 19.00 Uhr Mittwochs 9.00 Uhr Donnerstags und Freitags 7.00 Uhr (außer am Herz-Jesu Freitag) Anbetungszeiten im Schönstatt-Kapellchen: täglich von 16.00-18.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 2 Liebe Pfarrgemeinde, die Sommerferien beginnen und Sie halten den Pfarrbrief für sechs Wochen in Händen. Vieles

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Sonntag 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 01. Juli bis 12. August 2012 Schöne Ferien, gute Erholung und Gottes Segen in den kommenden Urlaubswochen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Michael

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni - 31. Juli 2016 Was ist los im Kirchenjahr? Nur im Team stark Am 29. Juni feiert die Kirche das Fest der Apostel Petrus und Paulus, der Apostelfürsten,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F ufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre, haben wir uns entschieden das Ewig Gebet, das traditionell am 2. Adventssonntag stattfand, in der Fastenzeit in 2018 in anderer Form anzubieten. STERNSINGER IN

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46)

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46) G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.07.2017 bis 27.08.2017 Freitag, 28.07.2017 Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Andacht 16:30 Bethesda-Seniorenzentrum : Wortgottesdienst mit Ransbach

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/2017 01.07. 16.07.2017 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 01.07. 16.07.2017 Samstag, 01.07.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr