Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014"

Transkript

1 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 18. Mai bis 22. Juni 2014

2 Sonntag Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Ist Zell Uhr Uhr JTA f. Harald Wehner Amt f. Gustel Pass u. Hedwig Weidemann Amt für Georg und Maria Vogel u. Angeh. Pfarramt, Ged an Rita Müller/ JA f. Erwin Lomb /Ged an Erika u. Alfred Schwendner eing. Leo u. Frieda Schwendner/Ged an Anton, Maria u. Ernst Bildhäuser/ JA f. Anna Schwendner eing. Karl Schwendner / Ged an Maria Faust Pfarramt, 2. Sterbeamt f. Werner Baumgarten Taufe der Kinder: Emilia Röll, Zell Gabriel u. Julius Schmied, Zirkenbach Sophia Ullrich, Haimbach Maiandacht Maiandacht an der Grotte Dienstag Hl. Bernhardin von Siena 7.30 Uhr 8.00 Uhr Uhr Ist Morgenlob Rosenkranzgebet f. Paul Wolkow u. Josefine Zipser (best. v. Senioren) Mittwoch Hl. Hermann Josef 8.15 Uhr Uhr Kinderbibelkreis Ged an Siegward Schulze-Kissing / Ged an Verst. der Fam. Axt u. Schulze-Kissing Donnerstag Hl. Rita v. Cascia 8.15 Uhr Uhr Uhr Ist Maiandacht (gest. v. KFD) Amt für Anna Möller Bibelabend Freitag Vom Wochentag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an Leb. u. Verst. Auth - Kirchner / Ged an Marlene Seng eing. Josef u. Regina Seng

3 Samstag Weltgebetstag für die Kath. Kirche in China Uhr Dankamt anl. Diamantener Hochzeit f. Leb. u. ++ d. Fam. Zentgraf - Dehler Uhr Weltgebetstag der Kinder Uhr ev. kirche Trauung von Alexander Wendt und Stephanie Wiegand, Harmerz Sonntagvorabendmesse Ged an Erwin Röbig eing. Sofie Röbig / Ged an Otto u. Ida Frommer eing. Elisabeth Frommer / Ged an Sophie und Anton Röll u. verst. Angeh. / Ged an Karl u. Sophie Krönung leb. u. verst. Angeh. / Ged an Rudolf Klingenberger u. verst. Eltern / Ged z. Ehren der immerw. Hilfe / Ged an Elisabeth Lehmann u. verst. Angeh. / Ged an Rosina Rützel u. verst. Angeh. / Dankamt z. Jgd. f. Franz u. Paula Schneider, leb. u. ++ Ang./ f. Karl Schneider u. Tochter Helga/ f. Hubert hl, leb. u. ++ Ang./ f. Karl Witzel, Marietheres u. Dr. Winfried Böhne u Therese u. Dr. Karl Lomb/ f. Hedwig u. Theo Ihrig/ f. Rita Treib, leb. u. ++ Ang. Sonntag Sonntag der Osterzeit - Bittsonntag 8.30 Uhr Ist Amt für Lothar Malkmus u. f. Alois u. Lina Balzer / für August und Josefine Jestädt 9.00 Uhr 2. Sterbeamt f. Irene Kraus/ JA f. Renate Ruppert u. Ang Uhr Zell Amt f. Leb. u. Verst. der Fam. Fleck u. Bickert anschl. Bittwallfahrt Uhr Pfarramt anschl. Bittprozession zum Domänenkreuz Uhr 2. Sterbeamt f. Annemarie Moeller/ Jgd. f. Wilhelm Altenbrand u. Ang./ f. Heinz sarek u. Gustav Müller/ f. Emil Bockmühl/ f. Robert Wiegand u. ++ Eltern/ f. ++ Eltern Rommel u. Ebert sowie Josef u. Anna Witzel Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Uhr Taufe des Kindes Nikita Schaab, nnzell Maiandacht 3

4 Montag Hl. Philipp Neri - Bittmesse Uhr Uhr Bittprozession nach nnzell Abgang vom Feldkreuz zur Kirche Bittamt f. Pfarrer Hans-Ludwig Artmann Dienstag Hl. Augustinus von Canterbury - Bittmesse 8.00 Uhr Uhr Zell Bittprozession von hlhaus nach nnzell Bittamt Bittprozession Mittwoch Vom Wochentag Uhr Bittprozession von nnzell nach hlhaus Vorabendmesse Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt / 1. JA für Sofie Vogel / Ge an Verst. Eltern Klingenberger - Vogel eing. Maria Daub / Ged z. Ehren d. immerw. Hilfe als Dank / für die Kranken / Ged an Wilhelm u. Elisabeth Hillenbrand u. Söhne / Ged an Hedwig Schwendner / Ged an Eva Maria Schmidt / Ged an Paula Knitter / Ged an Leb. u. Verst. des Stadtteils Harmerz anschl. Bittprozession zur Harmerzer Muttergottes Donnerstag Christi Himmelfahrt - Hochfest 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.00 Uhr Ist Amt für Ferdinand Schneider Eucharistiefeier im Propsteihof anschl. Prozession nach Zirkenbach Hochamt z. Jgd. f. Steffen Schmier, Ida u. Josef Vogel anschl. Flurprozession nach hlhaus 1. Altar am Engelbach, 2. bei Hohmann, 3. Im Bäumchen, 4. Altar an der Kirche in hlhaus Freitag Vom Wochentag 8.00 Uhr Uhr Flo Messe entfällt, Krankenkommunion in u. findet statt Rosenkranz fällt aus! Abgang zur Wallfahrt an den Florenberg

5 Samstag Uhr Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Manfred und Margarethe Stelzner, Harmerz / Ged an Leb. u. Verst. der Fam. Stelzner und Föller Trauung und Brautamt von André Krimmel u. Katharina Bier, Flieden Sonntagvorabendmesse Ged an Erich Hofmann / Ged an Maria u. Hermann Kreß eing. Walter Kreß / JA f. Volker Hofmann ein. Gerold u. Sofie / Ged an Karl u. Christine Dechant eing. Klara Baumbach f. Wilhelm Rommel Sonntag Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Zell JA f. Hermann Frohnapfel Amt f. Theresia u. Heinrich Fleck eing. Maria u. Karl Köhler/ f. ++ d. Fam. Harth u. Rosi u. Vinzenz Etzel Amt für verst. Eltern u. Angeh. Pfarramt mit Peru-Missionar gleichz. Kindergottesdienst / JA f. Rüdiger Dechant / für unsere Kranken Pfarramt Dienstag Hll. Karl Lwanga u. Gef Uhr 8.00 Uhr Uhr Zell Morgenlob Rosenkranzgebet Mittwoch Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Uhr Kinderbibelkreis Amt zur Danksagung, leb. u. verst. d. Fam. Walter u. Scheidt PGR-Sitzung im anneshaus 5

6 Donnerstag Hochfest des Hl. Bonifatius 8.15 Uhr Frauenmesse Ist JTA f. Willi Möller Freitag Hl. Norbert v. Xanten - Herz-Jesu-Freitag 8.15 Uhr ab Uhr bis Uhr Uhr 6 Stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Rosenkranzgebet f. Helmut Hohmann, leb. u. ++ d. Fam. Hohmann - Ederer Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe Ged an Leb. u. Verst. d. Rosenkranzbruderschaft / Ged an Emil u. Hedwig Müller Samstag Herz-Mariä-Samstag Uhr Trauung von Chistopher Zentgraf u. Angela Kredig, Wiesbaden Sonntagvorabendmesse JA f. Hermann Völlinger / Ged an Fam. Völlinger - Vogel / Ged an Franz u. Irmgard Nentwich u. verst. Angeh. / für die Kranken / Ged an Klara Möller f. Hedwig u. Hermann Schneider leb. u. ++ Ang./ f. Waltraud Köhler, leb u. ++ Ang. Sonntag Hochfest Pfingsten (llekte f. Renovabis) 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Zell Amt für Klara u. ann Huppmann Amt f. Ernst Köhler, leb u. ++ Ang./ f. Eltern Hahn, leb u ++ Ang./ z. Ehren d. immerw. Hilfe/ f. ++ d. Fam. Starke u. Huppmann Kinderwortgottesdienst Amt zur Mutter von der immerw. Hilfe Pfarramt Amt f. leb u. ++ Fam. Böhm Link u. Jgd. f. Burkhard Böhm/ f. ++ Krystyna u. Jan Wieczorek u. + Henryk Wieczorek Taufe der Kinder Anna Jehn, nnzell und Milana Lusin, nnzell

7 Montag Pfingstmontag Bonifatiuswallfahrt - Abgang der Wallfahrt 6.00 Uhr Istergiesel 6.20 Uhr Zell 7.00 Uhr nnzell 7.20 Uhr hlhaus 6.30 Uhr Zirkenbach 7.00 Uhr annesberg 7.15 Uhr Abgang d. Wallfahrt zum Domplatz 9.30 Uhr Pontifikalamt am Domplatz Wallfahrt von der Kirche zur Grotte dort Maiandacht Dienstag Hl. Bardo Uhr Uhr Keine Rosenkranzgebet Treffen des Krankenhausbesuchsdienstes Mittwoch Hl. Barnabas 8.15 Uhr Uhr Ha Gebet an der Grotte Offenes Singen - GL-Lieder im anneshaus Donnerstag Vom Wochentag 8.15 Uhr Ist JTA f. Helmut Möller Freitag Hl. Antonius von Padua 8.15 Uhr Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an Alfons Vogel Samstag Hl. Maria am Samstag Uhr Trauung von Manuel u. Magdalena Cramer, München 7

8 Sonntagvorabendmesse Ged an Markus Ruhl / Ged an Anneliese Göb / Ged an Erich Born u. Hans Jung best. v.d. Freunden / für die Kranken / Dankamt zum 80.Geburtstag / Ged an verst. Eltern u. Geschwister / Ged an Gertrud u. Josef Heller f. Otto u. Lydia Hohmann/ f. Marie Werner, Friderika Leibold, leb u. ++ Ang. Sonntag Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Ist Zell Uhr Uhr Dienstag Vom Wochentag 7.30 Uhr 8.00 Uhr Uhr Ist Morgenlob Rosenkranzgebet Amt für Leopold Balzer / JTA f. Sarah Hartung Amt f. Pfarrer Gerhard Kunze u. Ang./ Amt zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus Pfarramt / Ged an Rita Müller / Ged an Leb. u. Verst. Auth - Kirchner Pfarramt Taufe des Kindes Fabian Klaffki Mittwoch Vom Wochentag Messe entfällt Vorabendmesse zu Fronleichnam Vorabendmesse zu Fronleichnam Donnerstag Hochfest Fronleichnam 9.00 Uhr 9.00 Uhr Eucharistiefeier anschl. Prozession 1. Altar: Ecke Holderstrauch/Klostermannstr. 2. Altar: Parkplatz unterhalb d. Sportplatzes, 3. Altar: Schulhof, 4. Altar: Propsteihof Abschl. der Wallfahrt ist in der Kirche m. Gebet u. Segen Eucharistiefeier anschl. Prozession, 1. Altar Marienplatz, 2. Altar Güntherstr. 3, 3. Altar bei Fam. Günther, 4. Altar Kirche nnzell

9 Freitag Vom Wochentag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe Samstag Hl. Aloisius Gonzaga Uhr Uhr Andacht anl. Goldener Hochzeit Ella und Paul Welitschko Trauung und Brautmesse von Daniela Bickert / Zell u. Sebastian Gies, Uffhausen Sonntagvorabendmesse Ged an Josef u. Erna Klingenberger / Ged an Josef Bildhäuser u. verst. Eltern / Ged an Josef u. Josefa Schwarz / Ged an verst. Geschwister / Ged an Eheleute Oskar u. Anna Lomb / Ged an Gertrud u. Friedrich Köhl f. Ludwig Quell u. ++ Ang./ f. Robert Hohmann leb. u ++ Ang./ f. leb u. ++ Zentgraf Dehler/ f. Berthold Werner Sonntag Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Zell Amt für Alfred Trapp u. verst. Angeh. u. Anna Möller Jgd. Wilhelm u. Hedwig Schmitt/ f. Hubert Müller, leb. u. ++ d. Fam. Müller, nkel u. Paradelo/ f. Hermann u. Elisabeth Schultheis Amt f.josef und Bernhard Röll u. verst. Angeh Pfarramt / Ged an Rita Müller / Ged an Leb. u. Verst. Auth Kirchner f. Helmut Hohmann, leb. u. ++ Ang./ JA f. Berthold Schneider leb u. ++ Ang./ f. Josef Wehner, leb. u. ++ Ang./ f. Manfred Renkert 9

10 llekten: 17. u für die Pfarrgemeinde 24. u Katholikentagskollekte / für die Pfarrgemeinde in annesberg für Peru 07. u Aktion RENOVABIS Bonifatiustag 14. u für das Priesterseminar 21. u Bischöflicher Hilfsfonds für Mütter in Not Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde annesberg Das Pfarrbüro ist vom 16. bis 23. Mai und vom 10. bis 13. Juni geschlossen!! 24. Mai Maria Krack, Steinbachstr Jahre Harmerz 24. Mai Ingeborg Wingenfeld, Istergiesel 80 Jahre Istergieseler Str Mai Maria Schneider, Istgergiesel 80 Jahre Istergieseler Str Juni Helmut Walter, annesberg 80 Jahre Agricolastr Juni Bruno Schwendner, Harmerz 80 Jahre Am Sauerberg Juni Hilde Block, Istergiesel 85 Jahre Istergieseler Str Juni Elfriede Dechant, annesberg 85 Jahre Am Holderstrauch 4 Goldene Hochzeit 30. Mai Manfred u. Margarethe Stelzner Don-Bosco-Str. 2, Harmerz 10

11 Der Erlös in Höhe von 400,00 Euro aus dem Verkauf der Palmsträußchen ist in diesem Jahr für die Kirche bestimmt. Der Palmstäußchenverkauf in Zell erbrachte einen Erlös von 100,00 Euro und ist für die St. Judas- Thaddäus-Kapelle bestimmt. Allen Helfern und Käufern sei auf diesem Wege herzlich D A N K E gesagt. Die Misereor-llekte erbrachte einen Erlös von Euro. Wir danken für Ihre großzügige Spende. Am Mittwoch, dem 21. Mai ist die erste Seniorenfahrt in diesem Jahr. Ziel: Das 50er Jahr Museum in Büdingen. sten: 15 incl. Eintritt ins Museum. Abfahrt in annesberg Uhr. kfd annesberg Die Maiwanderung der kfd am Donnerstag, dem 22. Mai führt zur Mariengrotte nach Engelhelms. Start ist um Uhr vor der Kirche. Die Andacht beginnt um. Anschließend Einkehr in der Gaststätte "Zur kühlen Quelle" in Engelhelms. Hinweis für Autofahrer: Die Grotte befindet sich am Ortsausgang Richtung Pilgerzell, hinter "Putz - Klüber" links einbiegen. Die Tagesfahrt der kfd findet am 4. Juni statt. Sie führt nach Frankfurt mit Besuch des Bibelhauses (Erlebnismuseum) und Besichtigung der Apfelweinkelterei Possmann. Näheres im Schaukasten. Am Sonntag, dem 01. Juni wird ein Pfarrer aus Peru den Gottesdienst in annesberg halten. Anschließend sind alle zu einem Gespräch mit ihm in das Pfarrsälchen eingeladen. Die llekte ist an diesem Tag für Peru. Regelmäßiges Morgenlob Dienstag, 20. Mai um 7.30 Uhr in Istergiesel Dienstag, 03. Juni um 7.30 Uhr in Zell Dienstag, 17. Juni um 7.30 Uhr in Istergiesel 11

12 Am Freitag, dem 06. Juni ist ab 9.30 Uhr Krankenkommunion in der gewohnten Weise. Bonifatiuswallfahrt Die diesjährige Bonifatiuswallfahrt am Pfingstmontag dem 09. Juni beginnt um 6.00 Uhr in Istergiesel. Die Wallfahrer aus Zell können sich dann um ca Uhr und die Wallfahrer aus Zirkenbach um ca Uhr der Wallfahrt anschließen. Um ca Uhr Ankunft in annesberg. Dort besteht die Möglichkeit die Toiletten im anneshaus und an der Kirche aufzusuchen. Um Uhr geht es dann ab der Kirche zum Domplatz. Wir bitten die Messdiener, während der Messe in Ministrantenkleidung auf dem Domplatz zu bleiben. offenes Singen - Lieder aus dem "Neuen Gotteslob" am Mittwoch, dem 11. Juni um Uhr im annehaus. Herzliche Einladung an alle! Am Sonntag, dem 15. Juni wird in annesberg und Zell nach dem Gottesdienst fair gehandelter Kaffee durch die KAB verkauft. Messdienerfahrt Am Samstag, den 6. September, veranstaltet der Jugendausschuss eine Tagesfahrt für Messdiener nach Elspe zu den Karl May Festspielen. Aufgeführt wird "Unter Geiern". Vor der Aufführung besuchen wir die Greifvogelshow, die Musicshow und die Stuntshow. Bitte haltet euch den Termin frei!!!!!!!! 12

13 13

14 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde nnzell Goldene Hochzeit 16. Juni Ella und Paul Welitschko nnzeller Straße Mai Wilhelm Seiler 80 Jahre hlhäuser Strasse 106 Messdienerplan: 18. Mai Gr Mai Gr Juni Gr Juni Gr Juni Gr Juni Gr. 1 An Christi Himmelfahrt und Fronleichnam sind alle Messdiener eingeladen, die Messe zu begleiten. An Fronleichnam treffen sich die nnzeller Messdiener um 8.15 in der nnzeller Sakristei. Reinigungsdienst: nnzell: 22. KW Gr KW Gr. 1 14

15 Am Mittwoch, den 21. Mai ist die erste Seniorenfahrt in diesem Jahr. Ziel: Das 50er Jahr Museum in Büdingen. sten: 15 incl. Eintritt ins Museum. Abfahrt in hlhaus an der Frankfurter Straße Uhr und in nnzell um Uhr an der Bushaltestelle Sparkasse. Die KFD teilt mit: Am 21. Mai und am 4. Juni ist jeweils um Uhr Kinderbibelkreisstunde im Pfarrhaus. Am 22. Mai ist um Uhr unsere diesjährige Maiandacht. Wir treffen uns bereits um Uhr im Bürgerhaus zum Gang zum Feldkreuz. Nach der Maiandacht ist gemütliches Beisammensein im Biergarten im Jägerhaus. Am Donnerstag dem 5. Juni 2014 findet im Anschluss an die Frauenmesse das gemeinsame Frühstück im Jägerhaus statt. Am 25. Mai findet um Uhr im Pfarrhaus in nnzell der nächste Kinderwortgottesdienst statt. Am 8. Juni ist um 9.00 Uhr der nächste Wortgottesdienst für Kinder in hlhaus im Kindergarten. Die KAB teilt mit: Am 7./8. Juni 14 wird nach den Gottesdiensten fair gehandelter Kaffee Nueva Armonia verkauft. Am Samstag, dem 21. Juni ist das alljährliche annisfeuerfest mit Segnung des Feuers bei Einbruch der Dunkelheit. Bonifatiuswallfahrt Die diesjährige Bonifatiuswallfahrt am Pfingstmontag dem 09. Juni startet um 7.00 Uhr in der nnzeller Straße Wir bitten die Messdiener, während der Messe in Ministrantenkleidung auf dem Domplatz zu bleiben. 15

16 Mitteilungen für annesberg und nnzell Vom 16. bis 18. Juni befindet sich Pfarrer Oswald auf der Walldürnwallfahrt. Die Sprechstunde am Mittwoch dem 18. Juni fällt aus. Am Samstag dem 14. Juni führt die in Fulda beginnende Fußwallfahrt nach Walldürn durch das Pfarrgebiet annesberg und nnzell. Wie in den letzten Jahren üblich, werden dazu unsere Glocken läuten. Praktikant im Pfarrhaus Ab Mitte Mai wird Herr Diplom-Theologe Bien Bui-Trong für ein halbes Jahr im annesberger Pfarrhaus wohnen und ein Praktikum in unseren Pfarrgemeinden absolvieren. Herr Bien Bui- Trong soll Erfahrungen in der Seelsorge sammeln, das Glaubensleben und das Wirkungsfeld in deutschen Gemeinden kennenlernen und seine Berufung zum Priestertum prüfen. Wer kann ihm für diese Zeit ein Fahrrad zur Verfügung stellen? Bitte im Pfarrbüro melden! Wir wünschen ihm einen guten Aufenthalt und Gottes Segen. Mitteilungen aus dem Pastoralverbund Bibelabend mit P. Paulus Was haben Ostern und Pfingsten miteinander zu tun? Ist Ostern das Fest des vom Tode auferstandenen Jesus und Pfingsten das Fest des Hl. Geistes, wie wir landläufig sagen? Die biblischen Texte des 6. Ostersonntags (Apg 8, ; 14,15-21) geben darauf eine überzeugende Antwort und belegen, welch bedeutsame Rolle der Geist Gottes in der jungen Kirche damals (und heute?) spielt. Darüber möchten wir miteinander ins Gespräch kommen und laden dazu für Donnerstag, den 22. Mai 2014, um Uhr ins anneshaus nach annesberg ein. 16

17 Einige Mitglieder der Pfarrgemeinderäte aus dem Pastoralverbund annesberg befinden sich vom 13. bis 15. Juni zu einem gemeinsamen Wochenende in Hünfeld im Bonifatiuskloster. 17

18 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, dem 03. Juni 2014 Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Uhr Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr 18 Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-annesberg annesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-nnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/41656 Fax-Nr Internet: sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, annesberg, Tel Pater Paulus, Kloster Frauenberg, Tel Gemeindeassistentin Frau Büdel, Tel

19 Sprechzeiten: Pfarrbüro annesberg (Frau Auth) Urlaub vom 16. bis 23. Mai u. v. 10. bis 13. Juni Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch, Uhr bis (nicht am und 18.6.) Gemeindeassistentin Frau Büdel Dienstag, 9.00 bis Uhr Pfarrbüro nnzell (Frau Spiegel) Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Kath. Kindertagesstätte Ortesweg Fulda-hlhaus Leiterin: Frau Christiane Werner Tel Kath. Kindertagesstätte Kapellenrain Fulda-nnzell Leiterin: Frau anna Herber Tel

20 20

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 24. Mai bis 21. Juni 2015 Hl. Familie an der nnzeller Kirche Sonntag 24.05. Pfingstsonntag (llekte f. Renovabis) 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 24. April bis 29. Mai 2016 Sonntag 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell 10.00 Uhr Joh 9.30 Uhr 10.00 Uhr Amt

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 26. April bis 25. Mai 2015 1 Sonntag 26.04. 4. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 10.30

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 04. Juni bis 09. Juli 2017 Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden, Pfingsten sendet der Heilige Geist die Jünger in die Welt hinaus.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 16. Juni bis 07. Juli 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 16. Juni bis 07. Juli 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 16. Juni bis 07. Juli 2013 Sonntag 16.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr Zell Dienstag

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 21. April bis 19. Mai 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 21. April bis 19. Mai 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 21. April bis 19. Mai 2013 Sonntag 21.04. 4. Sonntag der Osterzeit Weltgebetstag f. d. geistlichen Berufe 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 19. August bis 16. September 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 19. August bis 16. September 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 19. August bis 16. September 2018 Sonntag 19.08. 20. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ko 9.30 Uhr Zell Edelz. Dienstag 21.08. Hl. Pius

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019 Sonntag 27.01. 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ko 8.30 Uhr Zell 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 11.30 Uhr

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Sonntag 26.11. Christkönigssonntag 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr Zell JA f. Josef Günder u. verst.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. Oktober bis 27. November 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. Oktober bis 27. November 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 30. Oktober bis 27. November 2016 Sonntag 30.10. 31. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019

Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 Gottesdienstordnung vom 23. März 14. April 2019 23.03. Samstag der 2. Fastenwoche 14:00 Ried Hl. Messe - zweisprachig in deutsch und polnisch für Menschen in der Pflege und Betreuung und alle Familien

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24.12.2017 bis zum 28.01.2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir feiern wieder das Weihnachtsfest, die Geburt unseres Herrn Jesus Christus.

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz

Montag, Kleinsassen(S) h Bittprozession zum Bildstock anschl. Hl. Messe für Anna Schütz Samstag, 28.04. 2018-5. Sonntag der Osterzeit Wolferts(P) für Leb. u. Verst. d. Fam. Wehner für Richard u. Erna Vey Sonntag, 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit Kollekte: für die Kirche (P) 09.30 h Rosenkranz

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 07.. September bis 12.. Oktober 2014 Glaubenskurs und Begegnungstag in nnzell Sonntag 07.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 09. Juli bis 20. August 2017 2 Sonntag 09.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uh Zell Edelz. Amt

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Sonntag 30.11. 1. Adventssonntag 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Ko Zell 2 10.00 Uhr 10.30 Uhr

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Nov. bis 26. Dez. 2018

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Nov. bis 26. Dez. 2018 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 25. Nov. bis 26. Dez. 2018 Sonntag 25.11. Christkönigssonntag - Hochfest 8.30 Uhr 8.30 Uhr Ist Ko 11.15 Uhr Edelz. Ist Dienstag 27.11. Vom

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 20. Aug. bis 17. Sept. 2017 Liebe Pfarrgemeinde, am 18. Juni haben viele Gemeindemitglieder und andere Gäste mit mir das Fest meiner

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018 Sonntag 28.01. 4. Sonntag im skreis 8.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Ist Zell Edelz. JTA

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 29. Januar bis 05. März 2017

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 29. Januar bis 05. März 2017 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 29. Januar bis 05. März 2017 Liebe Pfarrgemeindemitglieder, in unseren Pfarreien des Pastoralverbundes gibt es drei Vorabendmessen,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 05. 5.September bis 03. Oktober 2010 Sonntag 05.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr Ist Ko Zell

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Febr. bis 25. März 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Febr. bis 25. März 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 25. Febr. bis 25. März 2018 Sonntag 25.02. 2. Fastensonntag 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr Zell Amt f. Margot

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 SA. 12.01. Fest Taufe des Herrn 18:30 Weyh. Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Werner Lehrich 2. Sterbeamt für Anton Frohnapfel Jahresgedenken für Heinrich Göpfert

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017

PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017 PFARRBRIEF ST. ANTONIUS U. ST. PLACIDUS DIPPERZ 06. MAI BIS 06. JUNI 2017 Pastoralverbund St. Margareta Vorderrhön Herzliche Einladung zum gemeinsamen Abschluss der Maiandachten des Pastoralverbundes St.

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Sonntag 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 27. März bis 25. April 2011

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 27. März bis 25. April 2011 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. März bis 25. April 2011 Sonntag 27.03. 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Ist 10.00 Uhr Ko 2 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 03. November bis 01. Dezember 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 03. November bis 01. Dezember 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 03. November bis 01. Dezember 2013 Liebe Pfarrgemeinden, im Herbst 2012 veranstalteten wir die Gemeindemission mit dem Team von Pater

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 11. September bis 16. Oktober 2011 Nach 20 Jahren ist es wieder soweit: Im Herbst 2012 findet in unserer Pfarrei eine Gemeindemission

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr