Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. Oktober bis 27. November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. Oktober bis 27. November 2016"

Transkript

1 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 30. Oktober bis 27. November 2016

2 Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Zell Bro Amt für Franziska Ruhl u. verst. Angeh./ Amt für Gisela Lechte anschl. Friedhofsgang Amt für Emil u. Cäcilia Balzer, eing. ann Balzer / Amt für Elisabeth Bickert Rosenkranzgebet Amt z. Jgd. f. Wilhelm u. Hedwig Schmitt / f. Berthold, Stefan, Alois u. Maria Helfrich/ JA f. Erich Kramm/ f. ++ Eltern u. Tante u. Anni Auth/ f. Hartmut Greb Kinderwortgottesdienst im Kindergarten Pfarramt Friedhofsgang mit Gräbersegnung, Beginn am neuen Friedhof, bei Regen in der Kirche Friedhofsgang mit Gräbersegnung Friedhofsgang mit Gräbersegnung Lichterprozession von der Kirche zur Grotte nach Harmerz Montag 8.15 Uhr Dienstag 7.30 Uhr Uhr Uhr Zell Hl. Wolfgang Schülermesse zu Allerheiligen Allerheiligen Morgenlob Rosenkranzgebet f. Ludwig Quell u. ++ Ang./ f. Karl u. Maria Enders u. ++ Ang. Ged an Emil u. Sofie Hartung / Ged an Ewald Bahr / für die Kranken Mittwoch Allerseelen 8.15 Uhr 8.15 Uhr Uhr Uhr Bro Bro Hl. Messe f. Alfons Kremser u. Fam. Kremser u. Weber Schülermesse anschl. Gräbersegnung am alten Friedhof Bibelkreis im Pfarrhaus Hl. Messe 2

3 Donnerstag Hl. Hubert 8.15 Uhr Bro Frauenmesse f. leb. u. ++ kfd Mitglieder Freitag Hl. Karl Borromäus - Herz-Jesu-Freitag ab 9.30 Uhr ab Uhr bis Bro Uhr Krankenkommunion Stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Hl. Messe f. Helmut Hohmann, leb. u. ++ Hohmann-Ederer Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an Leb. u. Verst. der Rosenkranzbruder- Schaft / Ged an Rosa u. Ferdinand Auth / Ged an Maria u. August Jökel / Ged an Karl u. Christine Dechant, Gerold u. Volker Hofmann u. Klara Baumbach Samstag Sonntagvorabendmesse - Kinderweltgebetstag Uhr Zell Ged an Josef u. Adelheid Krönung u. Sohn Walter / Ged an Elisabeth Frommer / JA für Josef Becker und verst. Eltern Wigbert u. Adelheid / Ged z. Ehren der Muttergottes i. bes. Anl. / JA f. Elfriede u. Peter Dechant eing. Annette, Petra u. Michael / Ged an Hildegard u. Franz Josef Herbst / Ged an Gertrud u. Karl Kreis / Ged an Hedwig Weidemann u. Sohn Peter / Ged an Alfred und Klara Karolczak Rosenkranzgebet 3. Sterbeamt f. Helga Ebert/ Jgd. f. Felizitas Althaus, leb. u. ++ Ang./ JA f. Josef Hohmann, leb. u. ++ Ang./ f. ++ Eltern Hauger-Neidert / f. leb. u. verst. Mitgl. der KAB Amt für Otto Vogel Amt für den "Zeller Domchor" anl. 15jährigem Bestehen Sonntag Sonntag im Jahreskreis - Kirchweihsonntag 8.30 Uhr Ist JTA f. August Schneider / JTA f. Karl Bug / Amt für Maria Ernest-Krack 3

4 10.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Pfarramt Rosenkranzgebet Amt (Mitgest. d. Gem. Chor musica viva) f. Berthold Schneider, leb. u. ++ Ang./ f. Edmund Müller, leb. u. ++ Ang./ f. Raimund Wingenfeld u. ++ Eltern/ f. Karl Hohmann u. Fam. Hohmann-Jahn Taufe der Kinder: Tom Möller, Harmerz Joshua Kipping, Lehnerz Andacht zu St. Martin anschl. Umzug in annesberg Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Uhr Uhr Bro Bro Ged an alle armen Seelen Seniorennachmittag Hl.Messe im Pfarrhaus f. Fam Neidert u. Köhler PGR-Sitzung im anneshaus Mittwoch Weihetag der Lateranbasilika 8.15 Uhr Uhr Uhr Bro Hl. Messe Kindersingkreis im Pfarrhaus Nachlese der kfd annesberg im anneshaus Donnerstag Hl. Leo d. Gr Uhr Bro Hl. Messe f. Roswitha Birkefeld Freitag Unsere liebe Frau in Guadalupe Uhr Uhr Uhr Bro Martinsfeier mit anschl. Umzug Martinsfeier mit anschl. Umzug Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA f. Anna Born / Amt für Hedwig u. Ernst Auth u. verst. Angeh. / für die Kranken Samstag Hl. Josaphat Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Norbert u. Irmgard Henkel / Ged an Leb. u. Verst. d. Fam. Henkel u. Roth 4

5 15.00 Uhr Uhr Liturgischer Nachmittag im Pastoralverbund Sonntagvorabendmesse Ged an Anna Schwendner eing. Karl Schwendner / JA f. Franz von Keitz / Ged an Anna u. Leopold von Keitz Rosenkranzgebet f. Albert u. Rosa Rützel u. Ang./ Jgd. f. Josef Werner, leb. u. ++ Ang./ f. Eugen Heil u. Ang./ f. Lothar Malkmus u. Anna Keresztes/ f. Joelle Chenevrel, Marianne Hüfner, Gisela Wirsching/ z. Ged. Eberhard Mausolff u. Ang./ z. Dank Therese Hohmann Sonntag Sonntag im Jahreskreis - Diasporasonntag 9.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Uhr 9.30 Uhr Uhr Zell Amt v. Leb. u. Verst. Mitglieder des Musikvereins Istergiesel u. der Freiw. Feuerwehr Istergiesel-Zell / Amt für Herman Müller anschl. Gedenkfeier vor der Kirche Amt zum Hl. Judas Thaddäus Pfarramt, Ged an Maria u. Josef Rützel u. verst. Angeh./ z. Ehren der immerw. Hilfe / Dankamt i. bes. Meinung /JA f. Maria Blum eing. Hermann Blum / Ged an Josef u. Josefa Vogel Rosenkranzgebet Amt f. Pfarrer Hans-Ludwig Artmann/ f. Anna Schmitt/ f. ++ Eltern u. Tante u. Anni Auth/ z. Jgd. f. Maria u. Adam Helfrich, Reinhold Böhm, leb. u. ++ Ang./ f. Fam. Lauer - Heil Dienstag Hl. Albert d. Gr., Hl. Leopold 7.30 Uhr 8.00 Uhr Uhr Ist Morgenlob Hl. Messe Hl. Messe f. mmunionkinder Mittwoch Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Uhr Bro Bro Hl. Messe Kinderbibelkreis im Pfarrhaus Ökum. Gottesdienst in ev. Friedenskirche zum Buß u. Bettag 5

6 Donnerstag Hl. Gertrud von Helfta 8.15 Uhr Uhr Uhr Bro Hl. Messe im Pfarrhaus Messdienerstunde für alle Messdiener im Pfarrsälchen mmunionkinderelternabend für. u. Bro im anneshaus Freitag Vom Wochentag Uhr Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA f. Mechthild Hahling / für die Kranken Ged an Christel Burkard Samstag Sonntagvorabendmesse Uhr Rosenkranzgebet f. Alois Bosold/ f. Adolf u. Lioba Auth u. Tochter Inge/ f. Edith u. Willi Kümmel/ z. Jgd. f. Karl Josef Hohmann/ f. Heinrich u. Irene Wagner u. Josef u. Martha Möller Ged an Anneliese Göb / Ged an Gertrud Zentgraf eing. Karl u. Maria Hahling / JA f. August Storch u. Berthold Storch eing. Aloysia Storch / Ged an Sofie u. Karl Krönung, leb. u. verst. Angeh. / Ged an Rudolf Klingenberger u. verst. Eltern / z. Ehren der Gottesmutter als Dank / Amt f. Leb. u. Verst. Abschlussjahrgang 1966 / Ged an Marlene Seng eing. Josef u. Regina Seng / Ged an Maria Hartmann Sonntag Christkönigssonntag 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell Uhr 9.30 Uhr Uhr Amt für Christoph Krack / Amt für Hilde Block Amt z. Ehren d. Hl. Muttergottes / Amt z. Ehren d. Hl. Judas Thaddäus Pfarramt Rosenkranzgebet Amt f. Peter Wallbaum leb u. ++ Ang./ f. Pfarrer Hubrich 6

7 Dienstag Hl. Cäcilia 8.00 Uhr Hl. Messe Bro Hl. Messe i. Pfarrhaus f. Maria Jehn, leb.u ++Ang Mittwoch Hl. lumban, Hl. Clemens 8.15 Uhr Uhr Uhr Bro Hl. Messe Kindersingkreis im Pfarrhaus Taizégebet Donnerstag Hl. Andreas Dung-Lac 8.15 Uhr Uhr Bro Hl. Messe im Pfarrhaus Ged. Alois Seifert u. f. Thomas Herrmann Bibelkreis im anneshaus Freitag Hl. Katharina von Alexandrien Ab 9.15 Uhr Uhr Krankenkommunion in Bronnzell u. hlhaus Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA f. Otto u. Rosa Bott u. verst. Angeh. Samstag Sonntagvorabendmesse Beginn den neuen Kirchenjahres Lesejahr A Uhr Ged an Rudolf Ebert / Ged an Helmut Böhm eing. August u. Anna Balzer u. Gertrud Kirsch / für die Kranken / JA f. Rosa u. Josef Schütz eing. verst. Söhne Rosenkranzgebet Jgd. Karl Schneider u. Tochter Helga/ f. Dr. Karl u. Therese Lomb, Dr. Winfried u. Marietheres Böhne und Karl Witzel/ JA f. Marga Kern Sonntag Adventssonntag 8.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Ist Zell JTA für Josef Hofmann / Amt für Anni Möller (best. v.d.kfd) Amt f. verst. Eltern u. Angeh. / JA f. Josef Günder u. verst. Angeh. Pfarramt gleichz. Kindergottesdienst / JA f. August Kreß / Ged an verst. Eltern u. Geschw. / JA f. Dina Kaldenbach / für die Kranken / JA f. Maria Geisler, leb. u. verst. Angeh. 7

8 10.30 Uhr Bro Baustellenfest mit Pfarramt im Bürgerhaus JA f. Erwin Quell u. Ang./ f. ++ Eltern, Tante u. Anni Auth/ f. Fam. Neidert u. Köhler/ f. Anna Eckstein u. ++ Ang. Adventskonzert "Schola Emanuel" llekten: 29. u u für die Pfarrgemeinde für Caritas für dringende Diasporabedürfnisse u. Priesternachwuchs 12. u für unsere Bauprojekte 19. u Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken mit Diasporasonntag 26. u für die Pfarrgemeinde Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde annesberg Goldene Hochzeit 12. November Norbert u. Irmgard Henkel, Zirkenbach 26. November Ferdinand u. Gisa Betz, Harmerz Der Haushaltsplan 2017 liegt vom bis bei der Rendantin Frau rnelia Hoffmann, Kürassierstr. 44 in Harmerz aus. Die Krankenkommunion ist am Freitag, dem 04. November ab 9.30 Uhr in der gewohnten Weise. 8

9 Am 05. November feiert der Zeller Domchor 15jähriges Bestehen. Die Vorabendmesse am Samstag um Uhr wird vom Chor mitgestaltet. Danach gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus. Am Dienstag, dem 08. November trifft sich der PGR- annesberg um Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im anneshaus. kfd annesberg Am Mittwoch, dem 09. November ist um eine Nachlese zur kfd-fahrt im anneshaus. kfd Istergiesel Die diesjährige Weihnachtsfeier der kfd findet am Freitag, dem 25. November um Uhr statt. Am Sonntag, dem 13. November wird in annesberg nach dem Gottesdienst fair gehandelter Kaffee durch die KAB verkauft. Volkstrauertag Der Musikverein organisiert in diesem Jahr die Veranstaltung zum Volkstrauertag in Istergiesel. Nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr findet vor der Kirche eine Gedenkfeier statt. Die Ansprache hält Stadtrat Wolfgang Arnold. Der Bürgerverein Zirkenbach hält am Volkstrauertag (13. Nov.) um Uhr eine Gedenkveranstaltung am Ehrenmal ab. Beteiligt ist der Musikverein Harmerz. Die Rede hält Frau Birgit Kömpel, MdB 9

10 Am Donnerstag dem 17. November um Uhr ist Messdienerstunde für alle Messdiener der Pfarrei im Pfarrsälchen. Thema: Hl. Elisabeth, Tod und Auferstehung Am 23. November um Uhr ist im anneshaus das erste Treffen für das Kinderkrippenspiel an Weihnachten. Hierzu sind alle interessierten Kinder herzlich eingeladen! Taizé-Gebet: Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe (Ps 62,2). Herzlich laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns zur Ruhe zu kommen, zu singen/beten und wertvolle Stille im Alltag zu erleben. Termin: Am Mittwoch, dem 23. Nov. um Uhr singen wir in der Kirche in annesberg meditative Gesänge aus Taizé. ROM-FAHRT: Nach dem Taizé-Gebet am Mittwoch, dem 23. November (gegen Uhr) ist die Pfarrfahrt-Nachlese. Es erfolgen noch persönliche Einladungen an die Teilnehmer. 10

11 11

12 12

13 13

14 14

15 Die Schola Emanuel lädt herzlich zur musikalischen Adventsandacht am 1. Adventssonntag, um 18:00 Uhr in die Pfarrkirche St. annes der Täufer in annesberg ein. Alle Zuhörer sind im Anschluss zum gemütlichen Beisammensein herzlich ins anneshaus eingeladen. Über eine Spende für die Renovierung unserer Kirchenorgel würden wir uns freuen.

16 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde Bronnzell 02. Nov. Erna Dreifürst, Bronnzell 85 Jahre 06. Nov. Helene Hohmann, Bronnzell 85 Jahre 11. Nov. Gertrud Albrecht, Bronnzell 80 Jahre 24. Nov. Burkhard haupt, Bronnzell 80 Jahre Messdienerplan 30. Okt. Gr Nov. Gr Nov. Gr Nov. Gr Nov. Gr. 4 Reinigungsdienst: KW 49 Gr. 3 aus Bronnzell, KW 52 Gr. 2 aus hlhaus Den Schlüssel bitte bei Herrn Fleck, Tel abholen, er wohnt direkt hinter der Kirche. Die nächsten Kinderbibelkreisstunden sind am 2. u. 16. Nov. um Uhr im Pfarrhaus. Das Treffen am 16. November ist zugleich das erste Treffen für das Kinderkrippenspiel an Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder im Grundschulalter. An diesem Treffen werden alle weiteren Probentermine und die Örtlichkeiten besprochen. Wir freuen uns auf euch! 16

17 Der Kinder-Singkreis trifft sich am 9. und 23. Nov. um Uhr im Pfarrhaus. Die KAB teilt mit: Am 5. und 6. November wird nach den Gottesdiensten fair gehandelter Kaffee Nueva Armonia verkauft. Am ist um Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung. Zuvor Gottesdienst in hlhaus für leb. u. ++ Mitglieder der KAB. Am 8. November ist ab Uhr Seniorennachmittag im kleinen Saal des Bürgerhauses. Zum Thema Sicherheit im öffentlichen Raum referiert Christoph Auth von der Polizei Fulda. Die KFD teilt mit: Am 3. Nov. ist die nächste Frauenmesse, für leb. u. verstorbene Mitglieder der kfd anschl. gemeinsames Frühstück. Am Einkehrtag im Bonifatiuskloster in Hünfeld von Uhr zum Thema Barmherzigkeit. Anmeldungen bei Ingrid Cremer (bitte auch auf Anrufbeantworter sprechen) Tel.: Am um Uhr Spielenachmittag im Pfarrhaus bei Kaffee und Kuchen. Vorankündigung: Am Fahrt mit den Senioren der Stadt Fulda zum Weihnachtsmarkt in Schweinfurt. Auch hierfür bitte bei Ingrid Cremer anmelden. Die Krankenkommunion ist am Freitag, dem 25. November ab 9.30 Uhr in gewohnter Weise. Kirchenrenovierung Bronnzell Spenden Ausgaben Spenden werden erbeten auf das Baukonto der Kirchengemeinde. Kath. Kirchengemeinde Bronnzell DE

18 18

19 Nachlese zum MITMACHKONZERT Am Sonntag, dem 9. Oktober 2016 fand in der Kirche Maria Königin des Friedens, hlhaus ein MITMACHKONZERT statt. Spontanchor (Leitung Jutta Ihrig, Viktoria Wende), gemischter Chor musica viva (Leitung Dorothea Mihm), der Kindersingkreis (Leitung Eva Lotte Neuhaus) sowie unser Organist Peter Anton Schnell hatten zum gemeinsamen Singen eingeladen. Nachdem sich die Chöre jeweils mit zwei Liedvorträgen ihres Repertoires vorgestellt hatten, wurden anschließend in einem eineinhalb stündigen Programm gemeinsam neue Lieder aus dem Gotteslob kennengelernt. Die zahlreichen Besucher hatten sichtlich Freude und Spaß an dem neu eingeübten Liedgut und ließen sich von der Begeisterung der über 60 Sänger und Sängerinnen der Chöre anstecken. Am Ende des nzertes konnten wir eine stolze Spendensumme für die Renovierung der Bronnzeller Kirche von 622,60 EUR zählen! Danke an alle Mitwirkenden und Besucher, die ihre Spenden - wie in der Begrüßung angedeutet der aktuellen Jahreszeit angepasst haben und ihre Blätter zahlreich und bunt in das Spendenkörbchen fallen ließen! Da dieses großartige, gemeinsame Klangerlebnis allen mitwirkenden Sänger/Innen und Gästen so viel Freude gemacht hat, wird es sicherlich eine Wiederholung geben. Mitteilungen 19

20 aus beiden Pfarreien Adventsmomente 2016 Der Weg nach Bethlehem führt auch durch unsere Pfarrgemeinden Einen Moment inne halten, gemeinsam Beten und Singen und den Advent spürbar werden lassen. In diesem Jahr möchten wir den Advent in unseren Pfarrgemeinden St. Peter Bronnzell und annes der Täufer annesberg lebendig werden lassen. Wir laden sie herzlich zu verschiedenen Adventsmomenten in unseren Pfarrgemeinden ein und SIE sind eingeladen diese Momente zu gestalten. An unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen Menschen wollen wir den Advent erleben. Dazu brauchen sie gar nicht viel. Ideen und Materialien können sie in den Pfarrbüros einsehen und ausleihen. Ein Moment soll nicht länger als 15 Minuten dauern und es ist nicht nötig für Verpflegung zu sorgen. Wir wollen den Weg zur Krippe gemeinsam gehen. Bei Anmeldung, Interesse oder Fragen können sie sich in den Pfarrbüros oder bei Gemeindereferentin Ellen Büdel unter oder bis zum 19. November 2016 melden. 20

21 Rorate Aufgrund der Versetzung von Pater Paulus müssen im Dezember die Roratemessen in annesberg und Bronnzell reduziert werden. Termine annesberg: Dienstag,6. Dezember und 20. Dezember. Termine Bronnzell: Donnerstag, 1. Dezember u. 15. Dezember. Erstkommunion Am um Uhr findet ein gemeinsamer thematischer Elternabend der Erstkommunionkinder im anneshaus in annesberg statt. Informationsabend über das neue Pflegestärkungsgesetz II am 7. November um im Pfarrhaus Ab Januar 2017 wird es keine 3 Pflegestufen mehr geben, sondern 5 Pflegegrade! Gerne möchten wir Ihnen Informationen geben, was Sie beim Übergang der Pflegestufen in die 5 Pflegegrade wissen müssen und welche Änderungen der Pflegeleistungen ab Januar 2017 noch in Kraft treten. Ihr ambulanter Pflegedienst Lebenswege Frau Elke Mallach Bronnzeller Straße 38, Fulda-Bronnzell Tel.: 0661/

22 22

23 Mitteilungen aus dem Pastoralverbund Nachmittag für liturgische Dienste im Pastoralverbund am Samstag, dem 12. November 2016 von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr im anneshaus. Das Thema des Nachmittags ist: "Liturgische Dienste als Verantwortung für die Kirchengemeinde" Beauftrage Laien. Die aktuellen Veränderungen in unserem Pastoralverbund stellen uns vor neue Herausforderung. Wir wollen uns gemeinsam mit der Verantwortung als Getaufte in der Liturgie auseinandersetzen und neue Wege in den Blick nehmen. Eingeladen sind alle Mitglieder unserer Gemeinden, die einen liturgischen Dienst ausüben (Lektorinnen und Lektoren, mmunionhelfer und mmunionhelferinnen, Küster und Küsterinnen, Mitwirkende in Kinderwortgottesdiensten und Familiengottesdiensten, Vorbeter und Vorbeterinnen, Organisten und Chor- und Scholaleiter) Die Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro annesberg. Tel Bibelkreis Wie geht es mit dem Bibelkreis von Pater Paulus weiter? Über viele Jahre traf sich monatlich ein recht großer Kreis, um Bibelstellen zu betrachten. Wir versuchen eine Fortsetzung. Pfarrer Oswald lädt zum Bibelkreis am Donnerstag, den 24. November um Uhr ins anneshaus ein. Gegenstand der Bibelarbeit ist das nächste Sonntagsevangelium vom 1. Advent. 23

24 Gedenkfeier zur Reichspogromnacht am 9. November An die Geschehnisse in der Nacht des 09. November 1938, der sogenannten Reichspogromnacht, wird in der Gedenkveranstaltung am Mittwoch, 09. November 2016, um am Platz der ehemaligen Fuldaer Synagoge in der Straße Am Stockhaus erinnert. Zu dieser Veranstaltung laden die Gesellschaft für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit Fulda e. V. und der Magistrat der Stadt Fulda die Bürgerschaft herzlich ein. Programm: Dr. Heiko Wingenfeld, Oberbürgermeister der Stadt Fulda Bischof Heinz Josef Algermissen, Gebet Dr. Irena Ostmeyer, Vorsitzende der GCJZ Fulda Hamza Al-Abed Pfarrer Marvin Lange, Gebet Roman Melamed, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde, Gebet Nach der Gedenkstunde (um 19 Uhr) laden wir Sie in das Kanzlerpalais (VHS, Unterm Hl. Kreuz. 1, Fulda) zur szenischen Lesung Adressat unbekannt ein. Eintritt frei. Fahrt über Theresienstadt nach Krakau und Auschwitz. Die Christlich-Jüdische Gesellschaft fährt im nächsten Jahr vom Juli nach Theresienstadt (Übernachtung in Leitmeritz), Krakau, Auschwitz, Breslau und Schweidnitz. Je nach Förderung beträgt der Reisepreis Wer sich dafür anmelden will, melde sich bitte umgehend bei Pfarrer Oswald an. 24

25 Weißt du, wo Kuba liegt? Wie leben die Menschen dort? Welche Sprache sprechen sie? Essen sie das Gleiche wie wir? Neugierig geworden? Dann komm mit auf Entdeckungsreise Samstag, 5. November 2016 von bis Uhr ins Pfarrheim von Christkönig, Edelzell-Engelhelms Eingeladen sind Kinder ab Vorschulalter. Es wird gespielt, gesungen, gebastelt, getanzt, gelacht, gefeiert, gebetet, entdeckt und vieles mehr. Anmeldung (Name, Ort, Alter) an: Kath. Kirchengemeinde Christkönig, Ethilstr. 19, Fulda-Edelzell Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag und Mittwoch von 9.30 bis Uhr Donnerstag von bis Uhr ( 42388) oder christkoenig-edelzell-engelhelms@pfarrei.bistum-fulda.de Teilnehmerbeitrag 3, --. (Bitte Getränk selbst mitbringen.) Zum Abschlussgottesdienst um Uhr sind die Eltern herzlich willkommen. Es laden ein das Vorbereitungsteam: Friedenskirche Bronnzell, St. Peter Bronnzell, St. annes der Täufer annesberg und Christkönig Edelzell Engelhelms. 25

26 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, dem 15. November 2016 Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Uhr Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-annesberg annesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-Bronnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/41656 Fax-Nr Internet: sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, annesberg, Tel Gemeindereferentin Frau Büdel, Tel

27 Sprechzeiten: Pfarrbüro annesberg (Frau Auth) Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch, 2.Nov Uhr bis die anderen Mittwoche entfallen Gemeindereferentin Frau Büdel Dienstag, 9.00 bis Uhr Pfarrbüro Bronnzell (Frau Spiegel) Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr 27

28 Kath. Kindertagesstätte Ortesweg Fulda-hlhaus Leiterin: Frau Christiane Werner Tel Kath. Kindertagesstätte Kapellenrain Fulda-Bronnzell Leiterin: Frau anna Herber Tel

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 26. November bis 26. Dezember 2017 Sonntag 26.11. Christkönigssonntag 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr Zell JA f. Josef Günder u. verst.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Nov. bis 26. Dez. 2018

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Nov. bis 26. Dez. 2018 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 25. Nov. bis 26. Dez. 2018 Sonntag 25.11. Christkönigssonntag - Hochfest 8.30 Uhr 8.30 Uhr Ist Ko 11.15 Uhr Edelz. Ist Dienstag 27.11. Vom

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Januar bis 24. Febr. 2019 Sonntag 27.01. 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ko 8.30 Uhr Zell 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 11.30 Uhr

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 19. August bis 16. September 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 19. August bis 16. September 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 19. August bis 16. September 2018 Sonntag 19.08. 20. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ko 9.30 Uhr Zell Edelz. Dienstag 21.08. Hl. Pius

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 03. November bis 01. Dezember 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 03. November bis 01. Dezember 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 03. November bis 01. Dezember 2013 Liebe Pfarrgemeinden, im Herbst 2012 veranstalteten wir die Gemeindemission mit dem Team von Pater

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 18. Mai bis 22. Juni 2014 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 18. Mai bis 22. Juni 2014 Sonntag 18.05. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Zell 2 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 24. April bis 29. Mai 2016 Sonntag 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell 10.00 Uhr Joh 9.30 Uhr 10.00 Uhr Amt

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Sonntag 30.11. 1. Adventssonntag 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Ko Zell 2 10.00 Uhr 10.30 Uhr

Mehr

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24.12.2017 bis zum 28.01.2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir feiern wieder das Weihnachtsfest, die Geburt unseres Herrn Jesus Christus.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 24. Mai bis 21. Juni 2015 Hl. Familie an der nnzeller Kirche Sonntag 24.05. Pfingstsonntag (llekte f. Renovabis) 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 04. Juni bis 09. Juli 2017 Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden, Pfingsten sendet der Heilige Geist die Jünger in die Welt hinaus.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 29. Januar bis 05. März 2017

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 29. Januar bis 05. März 2017 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 29. Januar bis 05. März 2017 Liebe Pfarrgemeindemitglieder, in unseren Pfarreien des Pastoralverbundes gibt es drei Vorabendmessen,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 26. April bis 25. Mai 2015 1 Sonntag 26.04. 4. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Febr. bis 25. März 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Febr. bis 25. März 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 25. Febr. bis 25. März 2018 Sonntag 25.02. 2. Fastensonntag 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 17.00 Uhr Zell Amt f. Margot

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 21. April bis 19. Mai 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 21. April bis 19. Mai 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 21. April bis 19. Mai 2013 Sonntag 21.04. 4. Sonntag der Osterzeit Weltgebetstag f. d. geistlichen Berufe 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 09. Juli bis 20. August 2017 2 Sonntag 09.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uh Zell Edelz. Amt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 16. Juni bis 07. Juli 2013

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 16. Juni bis 07. Juli 2013 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 16. Juni bis 07. Juli 2013 Sonntag 16.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr Zell Dienstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Jan. bis 25. Febr. 2018 Sonntag 28.01. 4. Sonntag im skreis 8.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Ist Zell Edelz. JTA

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 20. Aug. bis 17. Sept. 2017 Liebe Pfarrgemeinde, am 18. Juni haben viele Gemeindemitglieder und andere Gäste mit mir das Fest meiner

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 SA. 12.01. Fest Taufe des Herrn 18:30 Weyh. Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Werner Lehrich 2. Sterbeamt für Anton Frohnapfel Jahresgedenken für Heinrich Göpfert

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Osterpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. März bis 22. April 2018

Osterpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. März bis 22. April 2018 Osterpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 25. März bis 22. April 2018 Ich wünsche allen Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen unserer Pfarreien ein gesegnetes Osterfest. Pfarrer Michael

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 07.. September bis 12.. Oktober 2014 Glaubenskurs und Begegnungstag in nnzell Sonntag 07.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr