Nr. 3 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 3 vom bis"

Transkript

1 Gottesdienstordnung Nr. 3 vom bis Samstag, :25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Mathilde + Oskar Jehle + Siegfried Schöneck; Edeltraud Mutter- König; Frida Dick; Lydia + Paul Albiez Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 08:25 Rosenkranz 09:00 Messe Elsa und Karl Kunzelmann, Josef Busam + verst. Angeh. Fam. Stoll/Busam; Angela + Eugen Stoll; Johann + Martha Nägele + verst. Angeh.; Rolf + Rosa + Oskar Kumle + verst. Angeh.; verst. Angeh. Fam. Schindler + Feger + Gerhard + Elsa Rudigier; Lina + Adolf Huber 09:55 St Rosenkranz 10:30 St Messe anschl. Pfarrversammlung Frieda + Wilhelm Stoll + verst. Angeh.; Alois Leber + verst. Angeh. Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesdienst 15:45 Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Messe Egon Dannenberger + verst. Angeh. + Josef + Adelheid Wassmer + Josef Müller; Franz Eschbach + Werner Heitz + verst. Angeh. Fam. Eschbach / Wasmer; Rosa + Anna Mutter + Saverio Caronna + Gerda Böhler; Maria + Xaver Fischer + Helga + Benno Gerigk Mittwoch, Fridolin, Kapellenheiliger 18:30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Messe Luise Grunfelder; Maria + Gottfried Huber + Konrad Zipfel; Jakob Egle + verst. Angeh.

2 Donnerstag, :25 Ti Rosenkranz 09:00 Ti Messe Lebende + Verst. der Fam. Schmidt/Eckert/Ruf; Kurt Adomeit, Adolf + Genovefa Strittmatter + Söhne Gustav + Albert Samstag, Herz-Mariä-Samstag 17:25 St Rosenkranz 18:00 St Messe Erich Huber, Tochter Irmgard Ebner + verst. Großeltern; Marc Stoll Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 08:25 Rosenkranz 09:00 Messe Anna + Karl Huber + Sohn Otto; Ernst + Josefine Maier; Kurt Huber; Hermann + Bernt Kortenbusch 10:30 Ob Närrische Messe mit den Oberwihler Hexen Anna Kaiser + verst. Angeh.; Anna + Josef Stäuble + Agatha Maier + Theresia + Alfons Stäuble + Frieda Heß Dienstag, :30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesdienst Mittwoch, :00 Wortgottesdienst mit Ascheausteilung 19:00 Ni Wortgottesdienst mit Ascheausteilung Freitag, :30 St Weltgebetstag der Frauen Sonntag, Aschermittwoch 1. Fastensonntag 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Messe Albert + Emilie Dapp + Töchter Liesel, Magda + Luzia + Fritz Kaiser; Rosa Maier + verst. Angeh. Fam. Maier/Landis; Gerd Schlachter; Berta + Ludwig Humburger + Sophie Tröndle; Josef + Anna + Adelbert Bächle 09:25 St Rosenkranz 10:00 St Messe mit Taufe von Milla Munz, Melina Eckert, Dominik Castro-Maier und Nico Eckert Susanne und Karl Baldischwieler + verst. Angeh. Fam. Baldischwieler/Gottstein; Mathilde + Josef Albiez + verst. Angeh. + Franz Albiez; Ella Wunderle; Willy Stoll 10:40 Rosenkranz 11:15 Messe mit Kindergottesdienst Elsa Flum; Olga Schwall; Irmgard Sailer + Paul Matt + Enkel Michael; Wilhelm + Ida Nägele + Elisabeth Zumkeller; Andrea Stoll; Adolf Baumgartner; Ernst, Berta + Lina Schäuble; Ernst + Adelheid Baumgartner + Schwiegertochter Irmelind; Klara Ickelheimer Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesdienst 15:45 Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Messe Alois Dannenberger; Gustav Lüttin + Sohn Werner + verst. Angeh.; Wolfgang Schatz + Frieda Frank; Berta Keller + Elsa Schäuble Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Messe Philipp Gerspacher; Kurt Kohlbrenner; Gudrun Löhr + Berta + Edelbert Herrmann Donnerstag, :25 Ti Rosenkranz 09:00 Ti Messe Leb. + Verst. Fam. Hertrich/Gertis; Verst. Fam. Huber/Ruch Samstag, Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria, Hochfest 17:25 Ni Rosenkranz 18:00 Ni Messe Eugen + Lydia Wassmer; Paula Kaiser; Herbert Maise; Birgit Meixner, von den Schulkameraden; Maria + Jakob + Renate Gertrud Flum + Anna Kaiser; Wilfried Schrieder + verst. Angeh.; Hilde Trabold; Lene Hock

3 Sonntag, Fastensonntag 08:25 St Rosenkranz 09:00 St Messe Karl Eckert; Pfr. Hermann Schlachter + verst. Angeh.; Ernst + Anna Huber + Rudolf Maier + verst. Angeh.; Luzia + Franz Schrieder + verst. Angeh.; Paula + Leopold Wasmer + Gabriele Wasmer 09:55 Rosenkranz 10:30 Messe mit Kindergottesdienst Franz Scheuble; Christa Schmidle; Agathe Berger; Kurt + Lieselotte Freitag; Hedwig + Hans Elsesser + Emma Rinklin; Hermann Schäuble + verst. Angeh. Fam. Bär/Schäuble; Erich Rauscher + Helene Eltschkner; Arnold Mutter + Anna Stoll; Imma + Alfons Niedermann; Franz Winterhalter; Maria, Karl + Kreszentia Kaiser Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesdienst 15:45 Rosenkranz 16:30 Rü Rosenkranz 17:00 Rü Wortgottesdienst 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Messe Josef Wolf + verst. Angeh.; Anita + Maria + Franz Schneider; verst. Angeh. Fam. König/Stoll Mittwoch, :30 Ha Rosenkranz 19:00 Ha Messe Paula + Franz Huber; Pfr. Alfred Frei; Helmut Strittmatter + verst. Angeh. Fam. Strittmatter / Behringer, Oskar Zumkeller Donnerstag, :25 Sg Rosenkranz 09:00 Sg Messe Johann Maier, Jtg.; verst. Angeh. Fam. Albiez/Stoll; Rudolf Kummerer + Berta + Oskar Leber + verst. Angeh.; Eugen Matt; Hermann + Klara Grunfelder + Josef + Berta Eckert Samstag, :25 St Rosenkranz 18:00 St Messe Lina Schaal, Jtg.; Maria Biehler, Jtg; Edeltraud Mutter-König + Susanne Baldischwieler; Maria + Bonifaz Jarusel + verst. Angeh. Sonntag, Fastensonntag 08:25 Rosenkranz 09:00 Messe Verst. Angeh. Fam. Maier/Zipfel; verst. Angeh. Fam. Michl/Wölfl; Hedwig Faller; Josef Schlageter + verst. Angeh. Fam. Schlageter/Kaiser; Bertold Schmidt + verst. Eltern; Elisabeth + Eugen Mutter + Maria Baßemir; Alois Leber + verst. Angeh. Fam. Johann Keck + Ida + Friedrich Wilhelm; Hildegard + Franz Schubnell 09:55 Ob Rosenkranz 10:30 Ob Messe Erna + Ernst Maier; Sophie Hierholzer; Luise + Arnold Siegwart; Franziska Kaltenbacher; Rosa + Bertin Dapp; Hilda + Rudolf Schlachter Montag, :30 Ni Andacht zur Fastenzeit/Einstimmung auf Ostern mitgestaltet vom Frauenchor Dienstag, :05 St Schüler-Wortgottesdienst 15:45 Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Messe Ernst Eschbach + Tochter Lioba + Enkel Markus + verst. Angeh.; Elsa + Lukas Küpfer + Sohn Siegfried; Karlheinz Mutter + Eltern Hermine + Bernhard Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Messe Rolf + Rosa + Oskar Kumle + verst. Angeh.; Josef Zipfel + verst. Angeh. Fam. Rudigier

4 Donnerstag, :25 Ti Rosenkranz 09:00 Ti Messe Pfr. Alfred Frei; Dr. Franz Huber + verst. Angeh. Samstag, :25 Rosenkranz 19:00 Messe mit Bußgottesdienst ; anschl. Beichte Josef Busam + verst. Angeh. Fam. Stoll/Busam; Angela + Eugen Stoll; Johann + Martha Nägele + verst. Angeh.; Verst. der Fam. Gierend/Feige/ Stähle/Finkler; Ludwig Kaiser; Anna + Rudolf Eckert; Ernst Schmidt + verst. Angeh.; Heinz Schmid + Franz Albiez Sonntag, Fastensonntag 08:25 Ni Rosenkranz 09:00 Ni Messe mit Taufe von Felicia Bromirakis Josef + Gretel Bächle; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; Fritz Huber; Verst. Fam. Huber / Butz; Bruno Eckert; Verst. Fam. Brunner / Tröndle 09:55 St Rosenkranz 10:30 St Messe mit Kindergottesdienst Frieda + Wilhelm Stoll + verst. Angeh.; Ella Wunderle; Maria Biehler Sa :00 h Ob Messe So :30 h Wortgottesdienst mit Kindergottesdienst Sa :00 h 19:00 h Ha St Trauung von Heike Bauer + Rolf Strittmatter Messe So :00 h 11:00 h Ni Messe mit Palmweihe Messe mit Palmweihe Mi :00 h Ha Messe mit Bußgottesdienst Do :00 h Abendmahlsgottesdienst ansch. Agapefeier Fr h 15:00 h Ni Todesstunde Todesstunde, anschl. Beichte bis h Sa :30 h 20:30 h Ni Osternacht Osternacht So :00 h 10:30 h Ob Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Messe mitgestaltet vom Kirchenchor mit Kindergottesdienst Mo :00 h Messe 10:30 So :00 h 11:00 h 18:00 h St Ni En Messe mitgestaltet vom Kirchenchor Erstkommunionfeier Erstkommunionfeier Messe zum Patrozinium SEELSORGEEINHEIT GÖRWIHL Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Elsa Nägele, Hauptstr Jahre Ruth Szczotok, Strittmatt Jahre Arthur Zambaldi, Oberwihl Jahre Anton Maier, Röte Jahre Erika Mutter, Rüßwihl Jahre Konrad Kaiser, Niederwihl Jahre Berthold Hügle, Engelschwand Jahre Ottilie Gerspach, Hauptstr Jahre Heinrich Schindler, Burg 6 Treffpunkt LITURGIE - was feiern wir in der Messe? Herkunft und Geschichte der Eucharistie Jüdischer Gottesdienst zur Zeit Jesu und die ersten Christen.. Monolog, Dialog, Gemeinschaftsfeier Ein-Mann-Show, Beteiligung aller, liturgische Aufgaben/ Dienste/ Gewänder Warum soll jede Pfarrei eine Sonntagsmesse haben? Warum darf ein Priester höchstens 3 Messen feiern? Erster Teil der Messe Eröffnung Haltungen in der Liturgie, Stehen, Sitzen, Bewegen Knien? Einzug Kyrie Gloria - Tagesgebet Erster Hauptteil: Wortgottesfeier Kirchenraum und Altarraum: Altar, Ambo, Allerheiligstes Tisch des Wortes: Bibel Predigt Credo - Fürbitten Zweiter Hauptteil: Kommunionfeier Brot, Wein, Wasser, Geld Verschiedene Hochgebete das gab es früher nicht! Gabenbereitung Hochgebet mit Sanktus, Vaterunser Kommunion Schlussgebet. Und die Toten? Vierter Teil: Ite missa.. Woher Messe kommt Segen Vermeldung Marienlob Prozession / Aussetzung /Auszug Weihwasser, Weihrauch und drumherum Jeweils 20:15 21:45 Uhr im Pfarrhaus rwihl (Sitzungsraum) Info: Pfarrer Dr. Jörg Lichtenberg

5 Kindergarten St.Martin rwihl Kindergarten St. Marien Tiefenstein Kindergarten St. Josef Strittmatt Anmeldung für die Kindergärten in rwihl, Tiefenstein und Strittmatt Liebe Eltern, in der Zeit vom 14. bis 18. März können die Kinder für das Kindergartenjahr 2011/2012 telefonisch angemeldet werden. Dabei können Sie einen Termin zum Kennenlernen der Einrichtung vereinbaren. rwihl: ( 07754/ 448 Tiefenstein: ( 07754/ 429 Strittmatt: (07754/1522 Wer ab dem 1. September 2011 oder im Laufe des Jahres einen Kindergartenplatz benötigt, sollte dies uns mitteilen. Einige Besonderheiten sind dabei zu berücksichtigen: Strittmatt nimmt neben den 3 Jährigen auch zwei 2,9-jährige Kinder mit einem besonderen Eingewöhnungskonzept auf. In rwihl besteht zudem die Möglichkeit, zweijährige Kinder sowie Schulkinder vor und nach der Schule innerhalb unserer Öffnungszeiten in begrenzter Zahl zu betreuen. Auch Tiefenstein nimmt Zweijährige, jedoch Schulkinder nur während der Schulferien. rwihl besitzt außerdem eine Kleinkindgruppe (ab 1 Jahr), die eine 6-stündige Betreuung an mind. 4 Tagen für alle Ortsteile gewährleistet. Diese kostet entsprechend der Landesrichtlinien doppelten Beitrag ohne Geschwisterermäßigung. Telefon Öffnungszeit rwihl: täglich von 7.00 bis Uhr Tiefenstein: täglich von 7.30 bis Uhr Mo Uhr u. Di Uhr Strittmatt: täglich Uhr Di Uhr u. Do Uhr Gerne geben wir Ihnen nähere Auskunft - melden Sie sich frühzeitig bei uns. Ihre Kindergarten Teams

6 Kinderfasnacht der KjG- rwihl Am Samstag, den 5. März 2011 veranstaltet die KjG im rwihler Pfarrsaal unter dem Motto Tierisch wild die diesjährige Kinderfasnacht. Alle Kinder von 5 bis 12 Jahre sind herzlich eingeladen von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr unsre Gäste zu sein. Die KjG wird den Kindern einen lustigen und aufregenden Nachmittag gestalten. Unter anderem verkaufen wir Getränke und eine Kleinigkeit zu essen. Auf euer Kommen würden wir uns sehr freuen! Eure KjG- rwihl Bei Fragen wenden sie sich bitte an Linda Albiez (07754/250) oder Natalie Meixner (07754/1423) Flohmarkt in der Hotzenwaldhalle Am Samstag 12. März 2011 veranstaltet der Kindergarten St. Martin von bis Uhr einen Flohmarkt mit Kaffeestube. Verkauf von Kinderkleidern, -zubehör, Spielsachen und weiteren Flohmarktartikeln. Reservierung der Verkaufstische bei Katja Gerspach (Tel: ) und Nicole Michels (Tel ). Fasnachtsfeuer 2011 mit Hütte Dieses Jahr richtet die KjG rwihl am wieder das traditionelle Fasnachtsfeuer in rwihl aus. Das Fasnachtsfeuer wird dieses Jahr wieder in der Kaisermatte stattfinden. Beginn ist um Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Dieses Jahr gibt es eine beheizte Festhütte mit Bar. Außerdem wird die Hotzenblitzzunft rwihl spielen. Wir hoffen auf ihre Unterstützung, damit unsere Bemühungen, dieses traditionelle Brauchtum zu erhalten, nicht umsonst waren. Natürlich wird auch das traditionelle Schiebe schla wieder angeboten. Gerne holen wir am nach Anmeldung Brennbares bei ihnen ab. Bitte melden Sie sich im Voraus bei Johannes Tröndle (07754/6150). Sie können uns auch über den Tag hinweg brennbares Material ans Fasnachtsfeuer bringen. Aus Umweltschutzgründen können wir allerdings kein Möbelholz, lackiertes Holz und Holz, welches noch Nägel oder Schrauben enthält, entgegennehmen. Wir danken für ihr Verständnis. Auf Ihr Kommen freut sich die KjG rwihl Fasnachtsfeuer der Kolpingsfamilie Rotzingen Fasnachtsfeuer am 13. März 2011 um Uhr in Burg Die Holzsammler treffen sich um Uhr beim Schulhaus! Achtung! Die Bewirtung findet in diesem Jahr direkt beim Feuer statt. Weltgebetstag der Frauen Der Weltgebetstag für rwihl findet statt in der Herz Jesu Kirche in Strittmatt am 11. März 2011 um Uhr Einige Frauen aus Strittmatt, Engelschwand und Segeten haben zum Thema Wie viele Brote habt Ihr für den Weltgebetstag der von Frauen aus Chile einiges vorbereitet. Wir würden uns freuen, wenn recht viele Frauen unserer Einladung folgen und wir gemeinsam diesen ökumenischen Wortgottesdienst feiern können. Frauengemeinschaft rwihl Am Freitag, den 11. März laden wir zum Weltgebetstag um 19:30 Uhr nach Strittmatt ein. Die Frauen von Segeten, Strittmatt und Engelschwand haben eine Feier vorbereitet. Am Donnerstag, den 24. März beten wir um 19:00 Uhr eine Andacht im Pfarrsaal. Anschliessend ist unsere Generalversammlung wozu wir hiermit herzlich einladen. Ein Rückblick über die letzten 3 Jahre und Vorstandswahlen sind wieder einmal nötig. Das gesamte Jahresprogramm wird in den nächsten Tagen verteilt. Wir grüssen alle Frauen und freuen uns auf zahlreiche Beteiligung die Vorstandschaft i.v. Gerda Vogt Frauengemeinschaft Hartschwand-Rotzingen am um Uhr treffen wir uns in der Höllbachstube um den Film "Daheim sterbe d Leut" anzuschauen. Der Film wurde bereits im Januar im Pfarrsaal gezeigt. Wer auch außer der FG Interesse hat diesen Film zu sehen, ist herzlich dazu eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Claudia Ganter Die Kolpingsfamilie Rotzingen präsentiert S Muedersöhnle Seniorenvorstellung am Freitag, 25. März 2011 um Uhr Kindervorstellung am Samstag, 26. März 2011 um Uhr Hauptvorstellungen: Freitag, 25. März 2011 Samstag, 26. März 2011 jeweils um Uhr im Schulhaus Rotzingen An beiden Tagen ist Barbetrieb, am Samstag große Tombola Kartenvorverkauf vom März 2001 bei der Volksbank und Sparkasse rwihl ACHTUNG: Soziale Börse in der Seelsorgeeinheit rwihl Der Informationsabend am Donnerstag, den 17. März 2011 um 20:00 Uhr muss verschoben werden. Ein neuer Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

7 Seniorenkreis rwihl SeniorInnen Fasnacht :30 Uhr Pfarrsaal Spiel und Spaß mit bewährtem Programm 17. März /2 Tagesfahrt Besichtigung Schloss Donaueschingen Abfahrt: 11:30h Rotzingen, Bushaltestelle 11:35h Burg, Bushaltestelle 11:40h Hartschwand, Höllbach 11:45h Engelschwand,Denkmal + Vorderdorf 11:50h Strittmatt, Oberdorf Haus Matt 11:55h Strittmatt, Hoggenmüller 12:00h Segeten, Bauhof 12:05h rwihl, Freudenberg 12:20h rwihl, Sparkasse 12:30h Tiefenstein oben+unten Fahrt von Tiefenstein über Waldshut Randen Donaueschingen, Ankunft 14:15h Schloß-Besichtigung mit Führung (Dauer ca. 1 Std.) Anschliessend Kaffeepause Um 16:30h Rückfahrt Titisee Schluchsee Häusern, Ankunft 17:30h Vesperpause im Gasthaus Schöpperle Um 19:00h Heimfahrt nach rwihl und die umliegenden Ortsteile. Fahrpreis pro Person: 20.- Zuzüglich: * Schlossbesichtigung inkl. Eintritt: 10.- pro Person. Themennachmittag :30 Uhr Pfarrsaal -Bericht über Aufgaben des Kreisseniorenrat WT (A.R.Laffter) - Information Neue SE rwihl und die Auswirkungen für SeniorInnen (A.R.Laffter ) -Vortrag Rechtsanwalt Ch. Schürmann, Was tun beim Tod eines Angehörigen Besuch der Theateraufführung der Kolpingfamilie Rotzingen Gemeinsam mit dem Seniorenkreis Niederwihl, es fährt ein Bus. für rwihl,einstieg Sparkasse um 13:30 Uhr,Fahrpreis Hin und Zurück 5.- SeniorInnen Beratung im DRK Heim rwihl :00-15:00 Uhr Haupt Thema :Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuungsverfügung SeniorInnen Gymnastik im Pfarrsaal Dienstags Frauen und Männer gem. Plan 14:30 bis 15:30 Uhr (Denkt an die guten Vorsätze für 2011 mehr Bewegung.) Leitung: Fr. Sperling. Mach mit bleib Fit Volksschauspiele Ötigheim Tagesfahrt Für die dies jährige Aufführung des Musicals Jesus Christ Superstar stehen uns 35 Karten zur Verfügung. Die Karten werden in der Reihenfolge der Bestellung reserviert. Reservierung ab sofort möglich. Für den Vorstand grüßt Sie Alfred R. Laffter Tel /7583, Fax / , Mobil. 0172/ , Laffter@web.de, - (Für alle Fragen und Anmeldungen.) PFARREI NIEDERWIHL Seniorenkreis Niederwihl Fasnachtsnachmittag 02. März 2011 Die Veranstaltung des. Altenwerks Nöggenschwiel wurde wegen Krankheit abgesagt. Als Ersatz findet im Gasthaus Adler in Oberwihl ab Uhr ein närrischer Spielnachmittag statt. Info: Walter Ebi Tel oder Alfred Keller Tel Besuch des Theaternachmittages der Kolpingsfamilie Rotzingen am Busabfahrten: h Oberwihl h Niederwihl h Tiefenstein h Rüßwihl h rwihl ca h Rückfahrt Kosten Hin und Zurück pro Person 5, Anmeldung nicht erforderlich Tagesfahrt nach Baden-Baden am Mittwoch, 13. April 2011 Geführte Stadtbesichtigung mit Casino, anschl. 3 Std. zur freien Verfügung; Kosten ca Anmeldung ist erforderlich bis bei Walter Ebi, Tel Seniorengymnastik Donnerstag 08:30 Uhr Frauen - Feuerwehrhaus Oberwihl Donnerstag 09:45 Uhr Frauen - Schule Rüßwihl Donnerstag 19:00 Uhr Männer - Feuerwehrhaus Oberwihl Infos: Barbara Weis, Tel /7247 PFARREI STRITTMATT KLEIDERBÖRSE Kindergarten Strittmatt am Mittwoch, von Uhr Die Annahme der Sachen (Sommerkleidung bis Gr. 176, Kinderwagen, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, Bücher, usw) erfolgt am Dienstag, von Uhr Buchstaben für die zu verkaufenden Gegenstände und Infos, erhalten Sie unter folgenden Telefonnummern: Frau Sandra Huber-Kellner 07754/ oder Frau Yvonne Rottmann 07754/ Für Ihre Kinder stehen am Mittwoch die Kindergartenräume zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt!

8 DEKANAT, DIÖZESE... Am Sonntag, 13. März ist um 9.00 Uhr Pontifikalamt im Fridolinsmünster Bad Säckingen, Hauptzelebrant und Festprediger ist Herr Weihbischof Rainer Klug; Um Uhr feierliche Vesper zu Ehren der Heiligen im Fridolinsmünster; Prediger ist Herr Dekan Peter Berg Veranstaltungen Kath. Männerwerk Dekanat Waldshut Gebetswache des Bezirks Waldshut vom März 2011 Lindenberg bei St. Peter/Schwarzwald. Anmeldung bei Harald Scheuble, Tel /1279 Männergebetsabend am 19. März 2011 In der Pfarrkirche St. Josef in Albbruck, Uhr Hl. Messe und Anbetung Das Geheimnis zufriedener Paare ist das Gespräch Das KEK (Konstruktive Ehe und Kommunikation) Gesprächstraining hilft Paaren sich so auszudrücken, dass beim Gegenüber das ankommt, was man mitteilen will so zuzuhören, dass man besser versteht, was der Partner, die Partnerin meint, Meinungsverschiedenheiten und Probleme fair auszutragen. Es ermöglicht so neue Erfahrungen im Gespräch miteinander Gesprächstraining ohne Übernachtung: 25. bis 27. Februar und 18. und 19. März 2011 im Katholischen Pfarrhaus in Albbruck-Birndorf. Anmeldung und Auskünfte: Kath. Regionalstelle Hochrhein Tel / , Veranstaltungen der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg Seminar Jauchzet, frohlocket vom März 2011 im Kloster St. Trudpert, Münstertal Weibliche Lebendigkeit und Lebensfreude ist auf vielerlei Weise Thema in diesem Seminar. Ausflüge und Spaziergänge im schönen Münstertal. Seminar Lass dich vom Fluss deines Lebens berühren vom März 2011 in Gengenbach Wie komme ich weiter mit ungelösten Themen meines Lebens? Auf meditative und kreative Weise wird die Möglichkeit geboten, mit diesem Thema in Kontakt zu kommen. Bach-Blüten werden eingesetzt. Seminar Feiern, was die Erde uns schenkt und der Himmel uns schickt vom April 2011 im Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg) Die Liebe zu den Schätzen, die Mutter Natur uns schenkt und die Freude am kreativen Gestalten das sind die Zutaten für dieses Seminar. Seminar Auszeit Aufblühen und Wachsen vom April 2011 im Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg) Eine Auszeit vom Alltag nehmen, den Frühling genießen, Erholung in der Natur finden, eine Woche Spiel, Spaß und Tiefgang erleben. Mit Kinderbetreuung. Seminar Auszeit für Schwangere und Mütter mit Kleinkindern bis 3 Jahren vom Mai 2011 im Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg) Kinder fürs Leben stark machen, kann sehr glücklich machen und ebenso anstrengend sein. Inhalte: Entwicklung des Kindes, gesunde Ernährung, Kinderspiele, Haushaltsorganisation. Mit Kinderbetreuung. (Bildungsgutschein kann eingelöst werden!) Seminar Auszeit Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern vom Juni 2011 im Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg) Draußen sein in der Natur des Frühsommers, Impulse für den Alltag aus der Natur mitnehmen, sich selber besser kennen lernen. Mit Kinderbetreuung. Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, Freiburg, Tel. 0761/ , mail@kath-landfrauen.de TERMINE SEELSORGEEINHEIT EINMALIGE TERMINE Taufelternabend II Pfarrhaus 20:15 h KjG-Fasnacht Pfarrsaal 14:30 h Seniorenkreis rwihl Pfarrsaal 14:30 h Treffpunkt Liturgie Pfarrhaus h Versöhnungsnachmittag Pfarrsaal 16:00 h Versöhnungsnachmittag Pfarrsaal 16:00 h Podium uffm Wald Ist Kirche vor Ort noch zu Hause? Pfarrsaal 18:00 h Seniorenkreis rwihl Themennachm. Pfarrsaal 14:30 h Schulung für Lektoren Pfarrsaal h Treffpunkt Liturgie Pfarrhaus h Frauengemeinschaft rwihl- Generalvers. Pfarrsaal 19:00 h Taufelternabend Pfarrhaus 20:15 h Vortrag: Israel Pfarrsaal 19:30 h Elternabend Eko Pfarrsaal 19:30 h Treffpunkt Liturgie Pfarrhaus h Versöhnungsabend f. Firmanden Pfarrsaal 17:00 h OMini-Runde Pfarhaus 19:30 h

9 WIEDERKEHRENDE TERMINE Angebot für wen Ort Tag Zeit KjG rwihl Kl. KjG Raum Mo 17:00 h Frauenchor Ni Kirche Ni Mo 19:30 h OASE Mittagstisch Senioren Pfarrsaal Di 12:00 h Gymnastik Senioren Pfarrsaal Di 14:30 h KjG rwihl Kl. KjG Raum Di 17:00 h Kirchenchor Ob Kirche Ob Di 20:00 h Beratungsstelle Senioren DRK 1. Di 14:00 h Fraueng. Ha/Ro Ro 1. Mi. 20:00 h Kolping Ro Schulhaus Ro letz.mi 20:00 h Kirchenchor St Kirche St Do 20:00 h Schola Pfarrsaal Do 19:30 h Betreuungsgruppe Pfarrhaus Do 14:00 h KjG rwihl 7.-9.Kl. KjG Raum Fr 17:00 h KjG rwihl Kl. KjG Raum Fr 19:00 h Kirchenchor Pfarrsaal Fr 20:15 h Herzliche Einladung am gemeinschaftlichen Mittagstisch Jeden Dienstag um 12:00 Uhr im Pfarrsaal rwihl. Um Anmeldung bis Montagabend bei Regina Efinger, Tel. Nr /1415, wird gebeten. Teilen Sie bitte mit, falls Sie einen Fahrdienst benötigen. KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREI GÖRWIHL Öffnungszeiten Dienstag: 09:00 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 18:30 Uhr Katholische Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus, Kirchstraße 12, rwihl Tel.: 01522/ , buecherei@se-goerwihl.de; Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. Di. Do. 9:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h 9:00 h 11:00 h 9:00 h 11:00 h Am 03.; 07.; 08. und 22. März ist das Pfarrbüro geschlossen. Pfarrämter und Kirchstr. 6, rwihl Registratur Seelsorgeeinheit rwihl ) 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten an Internetseite Pfarrer Dr. Jörg Lichtenberg Kirchenbote@se-goerwihl.de ) 07754/ oder ) 0151/ joerg.lichtenberg@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach ) 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser ) 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Der nächste Pfarrbrief erscheint am 31. März 2011, Redaktionsschluss für alle Beiträge ist am 22. März 2011.

Nr. 2 vom bis

Nr. 2 vom bis Nr. 2 vom 28.01. bis 02.03.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 28.01. Thomas von Aquin 17:25 Ob Rosenkranz 18:00 Ob Messe Kurt Jehle; Ludwig Lehmann; Gerd Schlachter; Fam. Ernst Kaiser + für alle Angehörigen

Mehr

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins.

Samstag, Nr. 11 vom bis Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Nr. 11 vom 23.11. bis 20.12.2013 Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins. Advent. Die Älteren seufzen schon wieder ein Jahr um, die Kinder sagen Endlich Advent. Adventus: Ankunft. Wer kommt da an?

Mehr

Nr. 6 vom bis

Nr. 6 vom bis Nr. 6 vom 26.05. bis 29.06.2012 Liebe Leser! Auf dem Bild der Vorderseite erkennen wir ein dreiflammiges Feuer. Dahinter zieht sich der Regenbogen mit seiner Farbpalette hindurch. Darunter schaut ein Teil

Mehr

Nr. 3 vom bis

Nr. 3 vom bis Nr. 3 vom 22.03. bis 11.04.2014 Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung

Mehr

Nr. 11 vom bis

Nr. 11 vom bis Gottesdienstordnung Nr. 11 vom 01.12. bis 11.01.2013 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Ad te levavi 08:25 Ob Rosenkranz 09:00 Ob Frida Dick; Rosa Maier + Fam. Maier / Landis; Pfr. Buekers; Frieda Lüttin;

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 5 vom bis

Nr. 5 vom bis Nr. 5 vom 18.05. bis 21.06.2013 Feuer in mir Auf den ersten Blick fand ich dieses Bild zu unspektakulär für Pfingsten. Da fallen mir zuerst kräftige Farben in rot, orange und gelb ein, dynamisches Wehen,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei?

WENDELINUSBOTE 08/ Ostern vorbei? 08/2018 21.04. 06.05. Ostern vorbei? Nachösterliche Begegnung heute: Alltäglich. Wenn man vor lauter Aufgaben nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Wenn es einfach mal fünf Minuten Verschnaufpause

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Nr. 9 vom bis

Nr. 9 vom bis Nr. 9 vom 15.09. bis 26.10.2012 Gottesdienstordnung Samstag, 15.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens 18:25 Ni Rosenkranz 19:00 Ni Messe Rita Kammerer-Hieke Jtg.; Herbert Maise; Pfr. Hans Buekers + Pfr.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Frohe österliche Tage mit den Schatten- und Lichtseiten wünschen Ihnen das Seelsorgeteam und die Pfarrgemeinderäte. Ihr

Frohe österliche Tage mit den Schatten- und Lichtseiten wünschen Ihnen das Seelsorgeteam und die Pfarrgemeinderäte. Ihr "Da sah sie, dass der Stein weggerollt war" für Maria Magdalena kein Grund zur Freude. Nein, helle Panik. Sie rennt zu den Jüngern: "Man hat den Herrn weggenommen!" Ob wir ansatzweise Maria aus Magdala

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald. Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten. Information für die Pfarrgemeinden St. Martin Görwihl und St. Zeno Westl. Hotzenwald Frohe Weihnachten darf ich Euch, liebe Kinder, wünschen, mit viel Schnee, Geschenke und frohen Runden bei den Familienfeierlichkeiten.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr