PARKBAUTEN DAUERHAFTER UND NACHHALTIGER SCHUTZ IN ANSPRECHENDER OPTIK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PARKBAUTEN DAUERHAFTER UND NACHHALTIGER SCHUTZ IN ANSPRECHENDER OPTIK"

Transkript

1 PARKBAUTEN DAUERHAFTER UND NACHHALTIGER SCHUTZ IN ANSPRECHENDER OPTIK

2 Parkhauskompetenz unter einem dach SIKA BIETET LEISTUNGSFÄHIGE OBERFLÄCHENSCHUTZ- UND INSTANDSETZUNGSSYSTEME nach den anerkannten Regeln der Technik. Unsere Systeme eignen sich sowohl für den Neubau als auch für die Instandsetzung. Eine Vielzahl von repräsentativen Referenzen dokumentiert unser umfangreiches Parkhaus-Know-how. Parkhäuser und Tiefgaragen sind extremen Belastungen ausgesetzt. Naturgemäß beanspruchen thermische, mechanische und chemische Einflüsse vor allem die Fahr- und Parkflächen in und führen langfristig zu Verschleiß und Schädigungen. Bewehrung in Decken, Wänden und Stützen korrodieren aufgrund des Eintrags von Schadstoffen, beispielsweise durch Salze in Auftaumitteln. Damit es nicht soweit kommt, stellt Sika ein wirkungsvolles Produktprogramm für alle Bereiche des Parkhauses bereit, welches bei Neubau und Instandsetzung dem dauerhaften Schutz der Betonkonstruktion dient. Sika Systemlösungen für unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle nach ISO 9001:2000 und erfüllen die hohen Anforderungen des DAfStb und der DIN EN Die kontinuierlich voranschreitende Carbonatisierung bewirkt eine Depassivierung des Betonstahls und kann so die Standsicherheit des Gebäudes gefährden. Hier erleben Parkhausbetreiber oft unliebsame und kostspielige Überraschungen. NOVELLIERUNG DES BAUORDNUNGSRECHTS / FOLGEN DES EUGH-URTEILS Die Zusammenfassung des EuGH-Urteils Die Bundesrepublik Deutschland stellt zusätzliche nationale Anforderungen an Bauprodukte, die harmonisierten europäischen Normen unterliegen (Produkte mit CE-Kennzeichen). Diese Forderungen sind unzulässig und zurückzuziehen. Konsequenzen für die Bauindustrie Damit das deutsche Bau- beziehungsweise Schutzniveau dennoch erhalten bleibt, sollen als notwendig erachtete Zusatzanforderungen künftig nicht mehr an das Bauprodukt, sondern an das Bauteil beziehungsweise Bauwerk gestellt werden. Zur Erfüllung dieser Anforderungen an das Bauwerk, muss der Planer dann die notwendigen Leistungskriterien an das Bauprodukt definieren. Nationale Zusatzanforderungen wandern somit gegebenenfalls vom öffentlichen Bauordnungsrecht (BRL und LTB) ins private Vertragsrecht. Novellierung des Bauordnungsrechts Aus der Erarbeitung neuer Musterbauordnungen (MBO) resultieren neue Landesbauordnungen (LBO). Diese ermächtigen zum Erlass einer Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) BRL und LTB werden im Gegenzug gestrichen. Die novellierte MBO enthält grundsätzliche Bestimmungen, die das zusätzliche Ü-Zeichen auf CE-gekennzeichneten Bauprodukten für unzulässig erklären. Sika hat deshalb bereits auf einer Vielzahl von Verpackungen das Ü-Zeichen entfernt. Spätestens mit dem Inkrafttreten der neuen LBO verlieren allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse und Zulassungen (abp und abz) ihre Funktion als bauaufsichtliche Verwendbarkeitsnachweise. Diese können allerdings privat- beziehungsweise vertragsrechtlich auch weiter als Nachweis für Eigenschaften herangezogen werden, welche nicht bereits in der Leistungserklärung zur CE-Kennzeichnung ausgewiesen werden. Alle internen und externen Qualitätssicherungsmaßnahmen werden unverändert weitergeführt. Die Sika Deutschland GmbH hat mit den notifizierten Stellen (Notified Bodies), die mit der Überwachung der betroffenen Produkte und Systeme beauftragt sind, vereinbart, dass die Fremdüberwachungen in der bislang gültigen Form unverändert auf freiwilliger Basis weitergeführt werden.

3 Inhalt 02 Einleitung 04 SYSTEMLÖSUNGEN FÜR PARKBAUTEN 06 Freidecks 08 Zwischendecks 10 Bodenplatten / Tiefgaragen 12 RAMPEN UND SPINDELN Abdichtung und schutz von bodenplatten ASPHALT ABDICHTUNG UND BESCHICHTUNG Optische Auffrischung und Aufwertung von Parkflächen 18 Betoninstandsetzung Minimale Nutzungsunterbrechungen Dank INNOVATIVER MÖRTELTECHNOLOGIE OberflächenSchutz nicht befahrener Flächen KKS Der Kathodische Korrosionsschutz Korrosionsschutz an metallischen Bauteilen Detaillösungen Anschlüsse und Bodenfugen Geprüfte Systemlösungen für in der Übersicht Einleitung 3

4 systemlösungen für parkbauten Oberflächenschutzsysteme für nicht befahrene Flächen (Seite 22) Oberflächenschutzsysteme für Rampen und Spindeln (Seite 12) Abdichtung und Schutz der Bodenplatte (Seite 14) 4 Systemlösungen für

5 Betoninstandsetzung (Seite 18) Oberflächenschutzsysteme für Freidecks (Seite 6) Korrosionsschutz für Geländer, Stahl- und Metall- Konstruktionen (Seite 26) Oberflächenschutzsysteme für Zwischendecks (Seite 8) Oberflächenschutzsysteme für Tiefgaragen und erdberührte Flächen (Seite 10) Systemlösungen für 5

6 Freidecks bestens geschützt gegen viele Umwelteinflüsse Aufgrund ihrer exponierten Lage unterliegen Beschichtungen von frei bewitter ten Parkflächen neben der mechani schen Beanspruchung durch den Fahrzeugverkehr vor allem der saisonal bedingten thermischen Beanspruchung. Gleichzeitig haben Sie die Aufgabe, den Konstruktionsbeton vor Schadstoffen, wie beispielsweise Chloride, Öl oder Bremsflüssigkeit zu schützen. Das Eindringen dieser Medien ist langfristig zu verhindern. Dies ist unter anderem durch bestimm te bauliche Möglichkeiten zum Beispiel durch den Einbau eines Gefälles oder einer speziell geplanten Entwässerung zu erreichen. Einen optimalen Schutz der Freidecks können rissüberbrückende 2-Schichter nach OS 10 oder OS 11a bieten. Der Aufbau besteht aus Grundierung, hauptsächlich wirksamer Oberflächenschutzschicht (hwo), Verschleißschicht und Versiegelung. Diese Kunstharzsysteme bieten aufgrund der geringeren Flächenlast gegenüber Gussasphaltsystemen hohe Einsparpotenziale im Stahlbetonbau sowie größere gestalterische Möglichkeiten bei der Farbwahl. Wir bieten in diesem Bereich verschiedene Systeme an, die genau auf Ihren jeweiligen Einsatzbereich zugeschnitten sind. 6 Freidecks

7 OS 10 SYSTEME HÖCHST VERSCHLEIßFEST Sika CarDeck Professionell TF N (maschinell) Sika CarDeck Professionell M (händisch) Höchste Rissüberbrückung nach IV T+V (0,45 mm dynamisch) Mit SikaCor Elastomastic TF extrem verschleißfest Kopfversiegelung Sikafloor -378 (optional: Sikafloor -359 N) Verschleißschicht SikaCor Elastomastic TF Dichtungsschicht Sikalastic -851 (maschinell) / Sikafloor -350 N Elastic (händisch) Grundierung Sikafloor -161 OS 10 SYSTEME VERSCHLEIßFEST Sika CarDeck Professionell 10 Höchste Rissüberbrückung nach IV T+V (0,45 mm dynamisch) Mit Sikafloor -375 verschleißfest Kopfversiegelung Sikafloor -378 (optional: Sikafloor -359 N) Verschleißschicht Sikafloor -375 Dichtungsschicht Sikalastic -851 (maschinell) Grundierung Sikafloor -161 OS 10 SYSTEME EXTREM SCHNELL Sikafloor Pronto RB-58 Extrem schnelle Aushärtungsgeschwindigkeit Rissüberbrückung nach B 4.2 (0,55 dynamisch) Hohe mechanische und chemische Beständigkeit Versiegelung Sikafloor -18 Pronto Verschleißschicht: Sikafloor -32 Pronto (gefüllt mit Sikafloor Pronto Filler) & im Überschuss mit Quarzsand (0,7-1,2 mm) abgestreut Dichtungsschicht: Sikafloor -32 Pronto & Sika Reemat Premium Grundierung: Sikafloor -10 / -11 Pronto OS 11a SYSTEME RISSÜBERBRÜCKEND Sikafloor MultiFlex PB-55 Sikafloor MultiFlex PB-55 UV Sehr feuchtigkeitstolerant (kein Aufschäumen, keine Blasenbildung) Verschleißfest Rissüberbrückung nach II T+V (0,35 mm dynamisch) Phtalatfrei Kopfversiegelung Sikafloor -378/-359 N Verschleißschicht Sikafloor -377 Dichtungsschicht Sikafloor -376 Grundierung Sikafloor -161 (optional: Sikafloor -156) Freidecks 7

8 zwischendecks beständig bei höchsten anforderungen Bei einer filigranen Bauweise können bei überdachten, befahrbaren Zwischengeschossen Risse entstehen. Bei dynamischer Wechsellastbeanspruchung durch den Fahrzeugverkehr kann es zudem zu Rissweitenänderungen kommen. So können aggressive Medien in konstruktive Elemente eindringen und diese langfristig schädigen. Bei starker Frequentierung ist es ratsam, ein verschleißfesteres Oberflächenschutzsystem zu wählen, beispielsweise ein OS 11a, ein OS 10 inklusive verschleißfester Nutzschicht oder ein OS 8. Bei der Verwendung eines OS 8-Systems ist die begleitende Rissbehandlung unumgänglich. Rissgefährdete Bereiche sind mit Bandagenlösungen (OS 10 Sika CarDeck Professionell M) zu schützen. OS 11b SYSTEME RISSÜBERBRÜCKEND Sika CarDeck Elastic I N E Sika CarDeck Elastic I E UV Rissüberbrückung nach II T+V (0,35 mm dynamisch) Kopfversiegelung Sikafloor -359 N/-378 Dichtungs- und Verschleißschicht Sikafloor -350 N Elastic Grundierung Sikafloor -161 OS 11b SYSTEME RISSÜBERBRÜCKEND Sikafloor MultiFlex PB-56 Verschleißfest Rissüberbrückung nach II T+V (0,35 mm dynamisch) Phtalatfrei Kopfversiegelung Sikafloor -378 Dichtungs- und Verschleißschicht Sikafloor -376 Grundierung Sikafloor -161 (optional: Sikafloor -156) UNSER SERVICE Entsprechend der planerischen und konstruktiven Nutzungsanforderungen beraten wir Sie projektspezifisch sowohl beim Neubau als auch bei der Instandsetzung. Folgende Systeme sind für Zwischendecks alternativ möglich: OS 8 Sika CarDeck Static N I Sika CarDeck Static N I E OS 11a Sikafloor MultiFlex PB-55 Sikafloor MultiFlex PB-55 UV OS 10 Sika CarDeck Professionell TF N Sika CarDeck Professionell M Sika CarDeck Professionell 10 Sikafloor Pronto RB-58 8 Zwischendecks

9 Zwischendecks 9

10 Bodenplatten / tiefgaragen sicherer schutz unter der Erde Bodenplatten und erdberühr te Flächen unterliegen ebenfalls der Beanspruchung durch Auftausalze und Feuchtigkeit. Daher sind sie gegen aggressive Medien genauso zu schützen wie andere Parkdecks. Deshalb bieten sich starre und mechanisch belastbare OS 8 Sys teme als Standardlösung an. Für die Beschichtung von Bodenplatten bietet Sika diverse geprüfte und nicht geprüfte Systeme an. Bei Einwirkung von ständiger rückseitiger Feuchte hat sich das Sikafloor EpoCem System bewährt. Es handelt sich um einen Aufbau aus ECC-Beschich tung, die sich als temporäre Feuchtigkeitssperre auf jungem Beton und/oder bei sehr hoher Restfeuchte bis 10 % eignet. Die Wasserundurch lässigkeit ist nach DIN geprüft. Trotzdem ist eine Wasserdampfdiffusionsfähigkeit gegeben. 10 Bodenplatten/Tiefgaragen

11 OS 8 SYSTEME STARR Sika CarDeck Static N I Sika CarDeck Static N I E Hohe mechanische Beständigkeit Gegen rückwärtige Durchfeuchtung geprüft (56 bzw. 230 Tage) Kopfversiegelung Sikafloor -378 Grundierung/Verlaufsmasse Sikafloor -156/ Verfüllung mit Quarzsand + Absandung OS 8 SYSTEME WASSERDAMPFDIFFUSIONSOFFEN Sika CarDeck Static W II Epoxy Cement Concrete (ECC)-Basis Gegen drückendes Wasser geprüft (5 bar) Gegen rückwärtige Durchfeuchtung geprüft (34 Monate) Hohe Restfeuchteverträglichkeit (bis 10 %) Kopfversiegelung Sikafloor W/-378 Einstreuschicht Sikafloor -81/-82 EpoCem + Quarzsandabstreuung Grundierung Sikarepair/-floor EC Modul UNSER SERVICE Entsprechend der planerischen und konstruktiven Nutzungsanforderungen beraten wir Sie projektspezifisch sowohl beim Neubau als auch bei der Instandsetzung. Folgende Systeme sind für Bodenplatten / Tiefgaragen alternativ möglich: OS 11a Sikafloor MultiFlex PB-55 Sikafloor MultiFlex PB-55 UV OS 10 Sika CarDeck Professionell TF N Sika CarDeck Professionell M Sika CarDeck Professionell 10 Sikafloor Pronto RB-58 Bodenplatten/Tiefgaragen 11

12 RAMPEN UND SPINDELN HOCH VERSCHLEIßFESTE UND SCHNELLE SYSTEME Rampen und Spindeln werden durch Anfahren und Abbremsen der Fahrzeuge wesentlich stärker belastet, als andere Parkhausbereiche. Die Anforderungen an Verschleißbeständigkeit und bei Nässe auch an Rutschfestigkeit sind hier besonders hoch. Eine starre Beschichtung wird diesen hohen mechanischen Beanspruchungen gerecht. Die Sika CarDeck Static oder Sika CarDeck Heavy Duty Systeme sind in diesem Fall das Mittel der Wahl. In einer Schichtdicke über 2,5 mm bieten diese Sys teme sehr gute Voraussetzungen, die auftretenden Beanspruchungen über lange Nutzungszeiträume sicher aufzunehmen und langfristig eine gute Optik zu bieten. Soll es schnell auf einer Parkhausbaustelle gehen ob aus Kostengründen oder aufgrund einer unsicheren Wetter lage überzeugt Sika CarDeck Static Fast mit den wirtschaftlichen und technologischen Vorteilen einer PMMA-Beschichtung. Dieses System ist UV-stabil und bietet neben der zügigen Ver arbeitung und schnellen Nutzbarkeit eine mechanisch sehr beständige Oberfläche. 12 Rampen und Spindeln

13 OS 8 SYSTEME STARR Sika CarDeck Static N I Sika CarDeck Static N I E Hohe mechanische Beständigkeit Gegen rückwärtige Durchfeuchtung geprüft (56 bzw. 230 Tage) Kopfversiegelung Sikafloor -378 Grundierung/Verlaufsmasse Sikafloor -156 / Verfüllung mit Quarzsand + Absandung STARRER AUFBAU Sikafloor Pronto RB-28 Schnelle Aushärtung 3 Arbeitsgänge an einem Tag Hohe Verschleißbeständigkeit Versiegelung Sikafloor -18 Pronto Einstreuschicht Sikafloor -32 Pronto (gefüllt mit Sikafloor Pronto Filler) + im Überschuss mit Quarzsand (0,7-1,2 mm) abgestreut Grundierung Sikafloor -10 / -11 Pronto IN ANLEHNUNG OS 8 SYSTEME STARR Sika CarDeck Heavy Duty Geringe Rissüberbrückung Hohe Verschleißbeständigkeit Kopfversiegelung Sikafloor -359 N/-378 Einstreuschicht SikaCor Elastomastic TF Grundierung Sikafloor -156/-161 UNSER SERVICE Entsprechend der planerischen und konstruktiven Nutzungsanforderungen beraten wir Sie projektspezifisch sowohl beim Neubau als auch bei der Instandsetzung. Folgendes System ist für Rampen und Spindeln alternativ möglich: OS 10 Sika CarDeck Professionell TF N Sikafloor Pronto RB-58 Rampen und Spindeln 13

14 SikaProof Abdichtung und schutz von bodenplatten Bisher wurden Bodenplatten mit starren Systemen beschichtet, da rissüberbrückende Schutzsysteme die Gefahr einer rückseitigen Blasenbildung bei aufsteigender Feuchte bergen. Dies kann durch den Einsatz der Frischbetonverbundabdichtung SikaProof sicher verhindert werden. Sika Duplex System Rissüberbrückung und Chloridschutz oberseitig Außenabdichtung gegen drückendes Wasser (Wassersäule bis 20 m geprüft) Kopfversiegelung Sikafloor -378/-359 N Verschleißschicht Sikafloor -375/ SikaCor Elastomastic TF Dichtungsschicht Sikafloor -350 N Elastic / Sikalastic -851/-822 Grundierung Sikafloor -156 Frischbetonverbundfolie SikaProof A WEITERE INFORMATIONEN In unserer Broschüre SikaProof - Verbundabdichtungssystem auf höchstem Niveau finden Sie umfangreiche Informationen zur FBV-Technologie und den dazugehörigen Systemkomponenten. Komplettiert wird dieses System mit der neuen SikaProof P einer nachträglich zu applizierenden Dichtungsbahn. Basis bildet ebenfalls die bekannte hochflexible und rissüberbrückende FPO-Membran, welche bei SikaProof P mit einem Hochleistungs-Kleb- und Dichtstoff ergänzt ist. Zusammen mit dem systemeigenen Primer ergibt sich ein dauerhafter und zuverlässiger Verbund zur bestehenden Betonkonstruktion. Der geprüfte und druckwasserdichte Hinterlaufschutz gewährleistet auch bei SikaProof P eine maximale Sicherheit für die Nutzung vom ersten Tag an. Aufgrund der optimalen und aufeinander abgestimmten Systembausteine, bestehend aus SikaProof A und SikaProof P, sowie der geprüften Kombination mit dem Tricoflex Abklebesystem können sämtliche Bauwerke und Detailausbildungen zuverlässig und dauerhaft abgedichtet werden. Ein wirklich vollumfänglich geprüftes Gesamtsystem. 1 KELLERGESCHOSSE, Z.B. IM WOHNUNGSBAU 6 Arbeitsfugenabdichtung, z.b. oder KAB-Fugenband Sika Fugenblech-FBV SikaProof A, vorapplizierbare Frischbetonverbundabdichtung WOHNRÄUME 2 SikaProof GESAMTSYSTEM SikaProof ABDICHTUNGSSYSTEM FÜR HOCHWERTIG GENUTZTE UNTERGESCHOSSE SikaProof DIE NUTZUNGSANFORDERUNGEN AN RÄUMLICHKEITEN IN TIEFGESCHOSSEN steigen permanent. Dabei kommen übliche WU-Konstruktionen aufgrund der Rahmenbedingungen oft an ihre Grenzen. Der Bauherr benötigt daher Lösungen, welche die Dichtigkeit und damit die Nutzungssicherheit eines Gebäudes vom ersten Tag an gewährleisten. SikaProof ist ein vollumfänglich geprüftes und in der Praxis erprobtes Gesamtsystem, das genau für diesen Einsatzzweck entwickelt wurde. Mit SikaProof erhalten Sie eine dauerhafte, zuverlässige und rissüberbrückende Abdichtung mit vollflächigem Haftverbund und Hinterlaufschutz für höchste Sicherheit. EINSATZ FÜR HOCHWERTIG GENUTZTE UNTERGESCHOSSE IN GEWERBE- UND WOHNBAUTEN 3 7 Tricoflex Abklebesystem SikaProof Zubehör EDV-ZENTRALEN ANWENDUNGSBEREICHE: Druckwasserdichte Abdichtung von Betonkonstruktionen mit hochwertiger Nutzung Abdichtungsmöglichkeit rund um das Bauwerk unter Bodenplatten, in ein- und zweihäuptig geschalten Wandbereichen sowie auf Decken oder Rücksprüngen Einsatz bei Ortbeton wie auch Betonfertigteilelementen Verbesserung des Wasserdampfdiffussionswiderstandes Als Duplex-System in Kombination mit einer OS11-Beschichtung in Parkgaragen Als Innenwanne im Sanierungsfall Als Schutz der Betonkonstruktion bei z.b. aggressivem Grundwasser Als Barriere gegen eintretendes gesundheitsgefährdendes Radon Von herkömmlichen Kellergeschossen, Wohn- und Freizeitbereichen über Technikzentralen im Gewerbebau, medizinischen mit ihrem Haftverbund und der hochflexiblen Dichtungs- Die Frischbetonverbundabdichtung SikaProof A bietet Einrichtungen oder der Lagerung feuchteempfindlicher Güter bahn auf Basis von FPO eine zuverlässige und dauerhaft - die Einsatzpalette ist breit und lässt sich beliebig erweitern. rissüberbrückende Abdichtung. Somit werden Risse präventiv abgedichtet egal wann sie auftreten, egal wann Eines haben die Objekte gemeinsam den Anspruch auf Funktionstauglichkeit und Zuverlässigkeit. Im Zuge des Ausbaus diese mit Wasser belastet werden. Der druckwasserdichte sind die Bauteilflächen in der Regel nicht mehr zugänglich, da Hinterlaufschutz bietet allerhöchste Sicherheit, selbst im Falle sie mit Bodenaufbauten, Wandverkleidungen oder technischen möglicher Beschädigungen der Dichtungsbahn. SikaProof ist Ausrüstungen überbaut werden. Fehlstellen in der Betonkonstruktion, wie planmäßig oder auch unplanmäßig auftretende bauaufsichtlichen Prüfzeugnisse. Die Funktionstauglichkeit ein geprüftes System und besitzt die erforderlichen allgemein Risse sind dann nicht mehr einsehbar und stellen eine latente einschließlich sämtlicher Kombinationen, Zubehörprodukte Gefahr für Wassereintritte dar. und Detailausbildungen wurde rundum von externen Prüfgesellschaften zertifiziert. VERBUNDABDICHTUNGSSYSTEM AUF HÖCHSTEM NIVEAU 8 Anfüllschutz oder Perimeterdämmung ARCHIVE UND LAGER FEUCHTEMPFINDLICHER GÜTER RUNDUM GEPRÜFT UND SICHER SikaProof ist ein Gesamtsystem, welches sich einfach und sicher installieren lässt. Das System besticht durch ein umfangreiches Portfolio wie verschiedene Tapes, Heißkleber und Primer, sowie durch die Kombination mit dem Tricoflex Abklebesystem. Die Lösung liegt im Detail mit unserem perfekt aufeinander abgestimmten Portfolio lassen sich sämtliche Detailausbildungen zuverlässig und flexibel lösen. Jeder Baustein, jedes Detail und jede Kombination der Produktpalette ist einem umfangreichen Prüfprogramm unterzogen worden. Die Funktionstauglichkeit wurde in der Fläche, wie auch in nahezu allen Detailausbildungen in externen Prüfberichten und allgemein bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen nachgewiesen. QUALITÄT UND KNOW-HOW, AUF DIE SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN für Detailausbildungen FREIZEITEINRICHTUNGEN TECHNIKRÄUME PARKGARAGEN SikaProof P, nachträglich applizierte Abdichtungsbahn SikaProof Detaillösung, z. B. für Bohrpfähle, Rohrdurchführungen usw. Sika Fugenbänder zur Fugenabdichtung VERBUNDABDICHTUNGSSYSTEM AUF HÖCHSTEM NIVEAU EINKAUFSZENTREN 5 2 SikaProof VERBUNDABDICHTUNGSSYSTEM AUF HÖCHSTEM NIVEAU SikaProof VERBUNDABDICHTUNGSSYSTEM AUF HÖCHSTEM NIVEAU 3 14 Abdichtung und Schutz von Bodenplatten

15 ASPHALT ABDICHTUNG UND BESCHICHTUNG Abdichtung mit Bitumen-Schweißbahn Mit den polymermodifizierten Bitumen-Schweißbahnen Sika Ergobit und SikaBit CE werden dauerhaft und zuverlässig abgedichtet. Als Grundierung kommt Sika Ergodur-500 Pro zum Einsatz. Bei kühler Witterung und sehr kurzen Bauzeiten wird das sehr schnell reagierende PMMA- Harz Sika Ergodur Pronto verwendet. Hier kann die Abdichtungsbahn temperaturunabhängig bereits nach zwei Stunden verlegt werden. Seit Jahrzehnten bewährtes System Wirtschaftliche Abdichtungsmaßnahme Verschleißschicht problemlos erneuerbar Verschleißschicht (Gussasphalt oder Walzasphalt) Schutzschicht (Gussasphalt) Dichtungsschicht Sika Ergobit / SikaBit CE Grundierung bzw. Egalisierung Sika Ergodur-500 Pro / Sika Ergodur Pronto Abdichtung mit Flüssigkunststoff Bei komplizierter Abdichtungsgeometrie und bei vielen Anschlüssen eignet sich besonders die Spritzabdichtung Sikalastic -821 LV oder der von Hand zu verarbeitende Flüssigkunststoff Sikalastic Das Abdichtungssystem hält extremsten mechanischen Beanspruchungen stand und kann in bei Befahrung durch Pkws und auch durch Lkws (Zulieferverkehr) eingesetzt werden. Problemlose Anschlüsse an aufgehende Bauteile Durchgehende, nahtlose Dichtungsschicht Große Flächenleistung Verschleißschicht (Gussasphalt oder Walzasphalt) Schutzschicht (Gussasphalt) Verbindungsschicht Sikalastic -823 Dichtungsschicht Sikalastic -821 LV/-822 Grundierung bzw. Egalisierung Sikagard -186 BESCHICHTUNG VON GUSSASPHALT Zur Herstellung von robusten, spannungsarmen Beschichtungen für Gussasphalt, bietet sich das 2-komponentige Polyurethanharz Sikafloor optimal an. Es basiert auf der i-cure Polyurethan- Technologie von Sika, welches für intelligente Aushärtung steht. Sikafloor ist während der Verarbeitung feuchtigkeitstoleranter und die Durchhärtegeschwindigkeit steigt. Darüber hinaus zeichnet es sich durch besonders geringe Emissionen aus. Sehr guter Verlauf homogene Oberfläche Schnelle Begehbarkeit schnellere Wiedernutzung möglich Sehr gute Rissüberbrückung dadurch flüssigkeitsdicht Sehr gute Entlüftung Zeit- und Kostenersparnis Feuchtigkeitstolerant kein Aufschäumen oder Blasenbildung Kopfversiegelung: Sikafloor -378 Verschleißschicht: Sikafloor Verfüllung mit Quarzsand + Absandung Grundierung: Sikafloor Gussasphalt Asphalt Abdichtung und Beschichtung 15

16 OPTISCHE AUFFRISCHUNG UND AUFWERTUNG VON PARKFLÄCHEN Durch mechanische, thermische und chemische Einflüsse werden Fahr- und Parkflächen stark beansprucht und im Laufe der Jahre unansehnlich. Wir bieten mit Sikafloor -349 Topline eine wirtschaftliche und schnelle Variante zur Neugestaltung der Oberfläche. Bestehendes Oberflächenschutzsystem Sikafloor -349 Topline ihr nutzen: Überarbeitung von Bestandsflächen mit kurzen Sperrzeiten ihre vorteile: Sikafloor -349 Topline wird in einer Auftragsmenge von ca. 0,20 kg/m 2 appliziert. Je nach gewähltem Farbton erfolgt ein zweiter Arbeitsgang. Eine entsprechende Untergrundvorbereitung ist notwendig. Umnutzung von Parkflächen Neugestaltung von Parkflächen Optische Auffrischung Große Farbtonvielfalt Geringer Verbrauch Einfache Untergrundvorbereitung Verwendbar auf einer Vielzahl von Untergründen und gängigen OS-Systemen 16 Optische Auffrischung und Aufwertung von Parkflächen

17 Vorher: UNANSEHNLICH GEWORDENE Bodenfläche in einer Tiefgarage Nachher: Innerhalb von 24 Stunden erscheint die Tiefgarage in neuem Glanz

18 betoninstandsetzung Betonersatz wird immer dann benötigt, wenn die ursprüngliche zementöse Substanz geschädigt ist. Der schadhafte Beton wird ausgebaut und mit einem Betonersatzsystem instandgesetzt. Dazu benötigt werden speziell rezeptierte zementöse Instandsetzungsmörtel. Betonersatz senkrecht / PCC II Sika MonoTop -600 Betonersatz waagerecht / PCC I SikaTop ES-104/-108 Betonersatz SikaTop ES-104/-108 Korrosionsschutz Sika MonoTop -601 NEU Haftbrücke Sika MonoTop -602 NEU Korrosionsschutz SikaTop ES K&H (KS) Haftbrücke SikaTop ES K&H (HB) Betonersatz Sika MonoTop -603 NEU Egalisierspachtel Sika MonoTop -622 Sikagard -Oberflächenschutzsystem Alle Systembestandteile 1-komponentig Auch unter dynamischer Belastung einsetzbar abp vorhanden Erfüllt die Anforderungen des Instandsetzungsprinzips K (KKS) Partiell oder vollflächig anwendbar Auch unter dynamischer Belastung einsetzbar abp vorhanden Erfüllt die Anforderungen des Instandsetzungsprinzips K (KKS) Betonersatz senkrecht / PCC II Sika MonoTop -System Korrosionsschutz Sika MonoTop -910 Haftbrücke Sika MonoTop -910 Betonersatz Sika MonoTop -412 DE Egalisierspachtel Sika MonoTop -723 DE /Icoment -520 Mörtel UNSER ALLROUNDER Sika MonoTop -412 DE: Erfüllt die Baustoffklasse A Kann als PCC I und PCC II eingesetzt werden Spritz- und handverarbeitbar Feuerwiderstandsklasse 120 Minuten (F 120) Sikagard -Oberflächenschutzsystem Auch unter dynamischer Belastung einsetzbar Erfüllt die Anforderungen des Instandsetzungsprinzips K (KKS) 18 Betoninstandsetzung

19 Betoninstandsetzung 19

20 Minimale Nutzungsunterbrechungen dank INNOVATIVER MÖRTELTECHNOLOGIE SikaScreed HardTop-60 DE SikaScreed HardTop-70 DE SikaScreed HardTop-80 geeignet für klein- und großflächige Sanierungen für den Innenbereich (Lager- oder Fertigungshallen) Zementöses Produkt Schichtdicken von 8 mm bis 80 mm in einem Arbeitsgang Schwundarme Erhärtung Hohe Abrieb- und Druckfestigkeiten Geeignet als Ausgleichsmörtel für Sika-Kunstharzbeschichtungen geeignet für kleinflächige Sanierungen im Innen- und Außenbereich Zementöses Produkt Schichtdicken von 10 mm bis zu Nach nur 2 h überarbeitbar Nach 18 h als schwimmender Estrichersatz nutzbar Nahezu schwundfreie Erhärtung für beliebige Schichtdickenausgleiche Hohe Abrieb- und Druckfestigkeiten Hohe Frost-Tausalz-Beständigkeit für den Einsatz im Außenbereich geeignet für klein- und großflächige Sanierungen im Innen- und Außenbereich Zementöses Produkt Schichtdicken von 8 mm bis 80 mm in einem Arbeitsgang Schwundarme Erhärtung Hohe Abrieb- und Druckfestigkeiten Geeignet als Ausgleichsmörtel für Sika-Kunstharzbeschichtungen Hohe Frost-Tausalz-Beständigkeit für den Einsatz im Außenbereich Verarbeitung: Einsatz einer Haftbrücke im Nass-in-Nass-Verfahren zur Verbesserung des Haftvermögens auf dem Untergrund Bei Flächen mit normaler Anforderung: SikaScreed -10 BB (zementöse Haftbrücke) Bei Flächen mit hoher Anforderung: SikaScreed -20 EBB (Epoxidharzhaftbrücke) auf trockener bis maximal mattfeuchter Oberfläche 20 Minimale Nutzungsunterbrechungen dank innovativer Mörteltechnologie

21 DIE TECHNISCHEN SPITZENWERTE SikaScreed HardTop-60 DE SikaScreed HardTop-70 DE Estrichgüte (nach EN 13813) CT-C60-F7 CT-C70-F7 Druckfestigkeit 1d 35 N/mm 2 45 N/mm 2 Druckfestigkeit 28d 60 N/mm 2 70 N/mm 2 Biegezugfestigkeit 1d 4 N/mm 2 6 N/mm 2 Biegezugfestigkeit 28d 7 N/mm 2 8 N/mm 2 Schwindmaß 0,1 0,1 Überarbeitbar nach 4 Stunden * 2 Stunden * Belastbar nach 24 Stunden 24 Stunden Maschinell und händisch glättbar ja ja * mit Sika Beschichtungssystemen siehe entsprechende Produktdatenblätter. Die entsprechenden Möglichkeiten der Haftbrücken siehe jeweilige Produktdatenblätter. Minimale Nutzungsunterbrechungen dank innovativer Mörteltechnologie 21

22 OBERFLÄCHENSCHUTZ NICHT BEFAHRENER FLÄCHEN Auch an vertikalen Betonflä chen und Deckenuntersichten nagt der Zahn der Zeit. Carbonatisierung führt letztendlich zur Korrosion der Bewehrung mit dem bekannten Scha dens bild der abgesprengten Betonüberdeckung. Diese Schäden sind mit zugelassenen Mörtelsystemen instand zu setzen, wobei der Abschluss der Maßnahme ein auch optisch ansprechender Oberflächenschutz sein sollte. Die in der Praxis bewährten Oberflächenschutzsysteme (OS 1 OS 5) bieten wirkungsvollen und langfristigen Schutz. Zudem lässt sich eine für den Parkhausnutzer freundliche Farbgestaltung realisieren, die auch zur Orientierung dient. OS 1 / OS A Hydrophobierung Anwendung: Bedingter Feuchteschutz bei vertikalen und geneigten frei bewitterten Betonbauteilen, zum Beispiel Brückenkappen, Stützwände. Produkte: Sikagard -706 Thixo Sikagard -740 W OS 2 / OS B Beschichtung für nicht begeh- und befahrbare Flächen ohne Kratz- bzw. Ausgleichsspachtelung Anwendung: Vorbeugender Schutz von frei bewitterten Betonbauteilen mit ausreichendem Wasserabfluss auch im Sprühbereich von Auftausalzen. Produkte: Sikagard -706 Thixo + Sikagard -675 W ElastoColor / Sikagard -260 WPU Sikagard -740 W + Sikagard Wallcoat T / Sikagard -260 WPU / Sikagard-675 W ElastoColor Kratzspachtelung Sika MonoTop -723 DE Aufspachtelung Sika MonoTop -723 DE Beschichtung Sikagard -260 WPU Beschichtung Sikagard -260 WPU OS 4/OS C Beschichtung mit erhöhter Dichtheit für nicht begeh- und befahrbare Flächen (mit Kratz- bzw. Ausgleichsspachtelung) Anwendung: Frei bewitterte Betonbauteile auch im Sprühbereich von Auftausalzen. Regelmaßnahme bei Instandsetzungen nach den Korrosionsschutzprinzipien W und C, wenn der Untergrund rissfrei ist Produkte: Spachtel Icoment -520 Mörtel Sika MonoTop -723 DE Sika MonoTop -622 Sikagard -526 Lunkerspachtel Beschichtung Sikagard -675 W ElastoColor Sikagard -260 WPU Sikagard Wallcoat T OS 5a/OS D II Beschichtung mit geringer Rissüberbrückungsfähigkeit für nicht begeh- und befahrbare Flächen (mit Kratz- bzw. Ausgleichsspachtelung) Anwendung: Frei bewitterte Betonbauteile mit oberflächennahen Rissen auch im Sprühbereich von Auftausalzen. Produkte: Spachtel Icoment -520 Mörtel Sika MonoTop -723 DE Beschichtung Sikagard -550 W Elastic OS 5b/OS D I Beschichtung mit geringer Rissüberbrückungsfähigkeit für nicht begeh- und befahrbare Flächen (mit Kratz- bzw. Ausgleichsspachtelung) Anwendung: Frei bewitterte Betonbauteile mit oberflächennahen Rissen auch im Sprühbereich von Auftausalzen. Produkt: SikaTop -106 ElastoCem Beispielhafte Darstellung eines OS 4 System 22 Oberflächenschutz nicht befahrener Flächen

23 Oberflächenschutz nicht befahrener Flächen 23

24 KKS der kathodische korrosionschutz Bei Planung und Instandsetzung von kommt dem Schutz des Bewehrungsstahls zentrale Bedeutung zu. Zunehmend gewinnt der Kathodische Korrosionsschutz (KKS) hier an Bedeutung. Dieses effiziente und wirtschaftliche System verhindert dauerhaft die Korrosion der Bewehrung und gilt deshalb als eine geeignete Maßnahme für den präventiven Schutz oder die Instandsetzung von chloridgeschädigten. Die Entscheidung für diese Methode erfordert immer gezielte Bauwerksuntersuchungen sowie eine sach- und fachkundige Planung. Sind die Vorraussetzungen für den KKS gegeben, so bietet er viele Vorteile. In kurzer Bauzeit realisierbar, lässt er zudem partielle Instandsetzung bei laufendem Betrieb zu. Meist muss kein zusätzlicher Korrosionsschutz für den Bewehrungsstahl verwendet werden. Das größte Plus ist jedoch die enorme Verlängerung der Instandsetzungsintervalle aufgrund der lang anhaltenden Schutzwirkung. Witterung und Tausalzeintrag können zu chloridinduzierter Bewehrungsstahlkorrosion führen. Dabei wird die schützende Passivierung der Armierung aufgehoben und der korrosive Prozess ausgelöst. In kurzer Zeit kann aufgrund der hohen Querschnittsverluste am Stahl die Standsicherheit des Bauwerks gefährdet sein. sika produkte für den KKS: Sika kann mit umfangreichen Know-how und geprüften bauchemischen Produkten zum gesamten System beitragen. Das Sortiment umfasst: PCC I-Einbettmörtel: SikaTop ES-104/-108 SPCC-Einbettmörtel: SikaCem Gunit-212 S PCC II: Sika MonoTop -412 DE PCC II: Sika MonoTop -603 Beim KKS wird ein Anodensystem mit dem Pluspol einer Gleichstromquelle verbunden. Der zu schützende Bewehrungsstahl wird mit dem Minuspol verbunden und fungiert als Kathode. Der aufgezwungene Stromfluss bewirkt eine Potenzialverschiebung und verursacht als Nebeneffekt eine Entsalzung durch Wanderung der Chloridionen. Dieses Verfahren verhindert langfristig die Korrosion am Bewehrungsstahl. Im Fahrbahnbereich und auf vertikalen Flächen empfiehlt sich als Anode ein platinoxidbeschichtetes Titannetz. Auch beim KKS dürfen nur aufeinander abgestimmte Produkte und Systeme verwendet werden, die den Anforderungen der Richtlinie Schutz und Instandsetzung von Beton des DAfStb (Rili-SIB 2001) entsprechen und zusätzlich einen Nachweis für einen begrenzten spezifischen Widerstand in Anlehnung an die EN erbringen. 24 KKS Der kathodische Korrosionsschutz

25 KKS Der kathodische Korrosionsschutz 25

26 Korrosionsschutz an metallischen Bauteilen Stahlbauten und STAHLBAUTEILE brauchen einen langlebigen Korrosionsschutz. Denn wenn metallische Werkstoffe am Bau mit den Stoffen in der umgeben den Atmosphäre reagieren, führt das zu einer Veränderung der Eigenschaften dieser Werkstoffe. Darunter leidet nicht nur die Optik, auch die Standsicherheit kann beeinträchtigt werden. Umso wich tiger ist daher ein dauerhafter und nach haltiger Korrosionsschutz. Korrosionsschutzbeschichtungen kommen bei unterschiedlichen Bauteilen wie Masten, Stütz- und Trägerkonstruktio nen, Geländer, Fassaden etc. zur Anwendung. Diese metallischen Bauteile sind entsprechend ihrer Umgebungsbedingungen ganz speziellen Korrosionsbelastungen ausgesetzt. Sie werden in der DIN EN ISO Teil 2 als Kor rosivitätskategorien von C1 bis C5-M definiert. Die DIN EN ISO gilt als Basisnorm und viele Richtlinien und Re gelwerke wie die ZTV-ING, Teil 4, Abschnitt 3 (früher ZTV-KOR Stahlbauten) oder ZTV-W verweisen auf sie. Mit Recht kann man sie daher als Grundnorm be zeichnen, die sich auch in der Praxis bereits bewährt hat. Die Auswahl einer technisch sinnvollen und unter wirtschaftlichen Aspekten op timalen Korrosionsschutzbeschichtung fällt in Anbetracht der zahlreichen angebotenen Produkte nicht leicht. Sika hält mit SikaCor und Sika Perma cor Produkten für jeden Anwendungs fall die passende Lösung parat. Viele der in den Korrosionsschutzsys te men verwendeten Deckbeschichtun gen sind in zahlreichen Farben eintönbar, sodass sich mit einer Korrosionsschutz beschichtung durch geschickt gewählte Farbkombinationen besondere Akzente mit konstruktiven metallischen Elemen ten setzen lassen. Standardsysteme für die unterschiedlichen Korrosivitätskategorien nach DIN EN ISO C3 hoch: Stahl Sa 2½ gestrahlt GB: 80 µm SikaCor EG Phosphat DB: 80 µm SikaCor EG-5 (1) C3 hoch: Verzinkung gesweept GB: 80 µm SikaCor EG-1 DB: 80 µm SikaCor EG-5 (1) C4 hoch: Stahl Sa 2½ gestrahlt GB: 120 µm SikaCor EG Phosphat DB: 80 µm SikaCor EG-5 (1) C4 hoch: Verzinkung gesweept GB: 120 µm SikaCor EG-1 DB: 80 µm SikaCor EG-5 (1) C5-I hoch: Stahl Sa 2½ gestrahlt GB: 80 µm SikaCor EG Phosphat (2) ZB: 80 µm SikaCor EG-1 DB: 80 µm SikaCor EG-5 (1) C5-I hoch: Verzinkung gesweept GB: 80 µm SikaCor EG-1 ZB: 80 µm SikaCor EG-1 DB: 80 µm SikaCor EG-5 (1) (1) Wahlweise auch SikaCor EG-4 bzw. Sika Permacor (2) Wahlweise auch SikaCor Zinc R als Grundbeschichtung bei höheren Belastungen zum Beispiel durch Feuchtigkeit. GB = Grundbeschichtung ZB = Zwischenbeschichtung DB = Deckbeschichtung 26 Korrosionsschutz an metallischen Bauteilen

27 Korrosionsschutz an metallischen Bauteilen 27

28 Detaillösungen Anschlüsse und Bodenfugen Für eine lange Nutzungsdauer ist neben der reinen Flächenbeschichtung die sorgfältige Ausbildung von Anschlüssen, Fugen und Einläufen entscheidend. Die Sika CarDeck-Parkhaussysteme werden hier mit weiteren Systemprodukten ergänzt. Dies führt neben verlängerten Wartungszeiträumen und deutlich erhöhtem wirtschaftlichen Nutzen auch zu einer geringeren Umweltbelastung durch Eindringen von Treibstoffen, Ölen usw. in den Untergrund und das Erdreich. bodenfugen Bodenfugen in Parkhäusern sind sowohl im Neubau als auch in der Instandsetzung eine große Herausforderung. Neben der Wasserdichtigkeit spielt bei modernen Bauten auch immer mehr die Ästhetik eine zentrale Rolle. Traditionelle Lösungen aus Metall stoßen vermehrt an ihre Grenzen, wenn ein komplizierter Fugenverlauf oder gar die Lärmbelastung beim Überfahren als Anforderungen definiert werden. Hier spielt das Sika FloorJoint PDRS Fugensytem seine Stärken aus. Das vorgefertigte Profil aus kohlefaserverstärktem Polymerbeton passt sich nahtlos und praktisch unsichtbar an die angrenzenden Kunstharzbeläge an Sika FloorJoint PDRS kommt bei Fugen mit horizontalen und vertikalen Bewegungen zum Einsatz. Keine Korrosion, da metallfreies Fugenprofil Wasserdicht mit dem Tricoflex Abklebesystem Einfache Installation durch bohr- und schraublosen Einbau mittels Verklebung 1 Kleberbett Tricoflex Systemkleber FU Wasserdichtes Fugenband Tricoflex Dichtstreifen (optional). 3 Sika FloorJoint PDRS - Paneel. 4 Sika FloorJoint PDRS - Elastischer Dichtstreifen. 5 Sikafloor Parkhaus-Beschichtung 28 Detaillösungen

29 Sockelanschlüsse starr Im Bereich der aufgehenden Wand oder auch im Bereich von Gehsteigen, Schrammborden und Fußwegen wird das Boden-beschichtungssystem übergangslos angeschlossen. Hierzu wird die Kehle mit einem Epoxidharzmörtel (Sikafloor - 156, 1:10 mit Quarzsand verfüllt) ausgebildet. Sie wird frisch in frisch in die Grundierung Sikafloor -156 eingearbeitet, zum Porenschluss abgespachtelt und anschließend mit der jeweiligen Beschichtung überarbeitet. Sikafloor Vertikale Beschichtung (z.b. Grundierung Sikafloor Poren- und Lunkerspachtelung Sikafloor Versiegelung Sikafloor -378) Dreieckskehle 50 x 50 mm (z.b. Sikafloor Quarzsand im MV 1:10) Stahlbeton Sikafloor Befahrbare OS-Systeme (z.b. OS 8-, OS 10- oder OS 11-System) Sikafloor Grundierung Stahlbeton ca. 50 mm Sockelanschlüsse beweglich Bei Leichtbaukonstruktionen und schwim menden Konstruktionen sind Bewegungen im Randbereich zwischen den Bauteilen zu erwarten. Hier ist hinter der Hohlkehle dauerelastisch mit Sikaflex PRO 3 zu verfugen (leichte Beanspruchung). Ist im genannten Bereich eine höhere Bewegungsaufnahme gefordert, wird die Kehle mittels Sikadur Com bi flex Kleber und Sikadur Combiflex Streifen ausgebildet. Sikafloor Vertikale Beschichtung (z.b. Grundierung Sikafloor Poren- und Lunkerspachtelung Sikafloor Versiegelung Sikafloor -378) Sikaflex -PRO 3 mit PE-Hinterfüllprofil Sika Rundschnur-PE, Hinterfüllmaterial z.b. Dämmstreifen Dreieckskehle 50 x 50 mm (z.b. Sikafloor Quarzsand im MV 1:10) Stahlbeton Sikafloor Befahrbare OS-Systeme (z.b. OS 8-, OS 10- oder OS 11-System) Sikafloor Grundierung Stahlbeton ca. 50 mm Detaillösungen 29

30 GEPRÜFTE SYSTEMLÖSUNGEN für in der Übersicht Aufbau System Grundierung Dichtungsschicht OS 8 Sika CarDeck Static N I E Sikafloor Quarzsand (0,1-0,3 mm) OS 8 Sika CarDeck Static N I Sikafloor Quarzsand (0,1-0,3 mm) - - OS 8 Sika CarDeck Static W II SikaRepair/-floor EC-Modul - OS 8 (in Anlehnung) Sika CarDeck Static N I E (zweischichtig) Sikafloor OS 8 (in Anlehnung) Sika CarDeck Static N I (zweischichtig) Sikafloor OS 8 (in Anlehnung) Sika CarDeck Heavy Duty Sikafloor -156/ OS 8 (in Anlehnung) Sikafloor Pronto RB-28 Sikafloor -10/-11 Pronto - OS 11a Sikafloor MultiFlex PB 55 Sikafloor -156/-161 OS 11a Sikafloor MultiFlex PB 55 UV Sikafloor -156/-161 OS 11b Sika CarDeck Elastic I N E Sikafloor -161 OS 11b Sika CarDeck Elastic I E UV Sikafloor -161 OS 11b Sikafloor MultiFlex PB-56 Sikafloor -156/-161 OS 10 Sika CarDeck Professionell 10 Sikafloor -161 OS 10 Sika CarDeck Professionell TF N Sikafloor -161 OS 10 Sika CarDeck Professionell M Sikafloor -161 Sikafloor -376 Sikafloor -376 Sikafloor -350 N Elastic + Quarzsand (0,1-0,3 mm) Sikafloor -350 N Elastic + Quarzsand (0,1-0,3 mm) Sikafloor Quarzsand (0,1-0,3 mm) Sikalastic -851 Sikalastic -851 Sikafloor -350 N Elastic OS 10 Sikafloor Pronto RB-58 Sikafloor -10/-11 Pronto Sikafloor -32 Pronto + Sika Reemat Premium 30 Geprüfte Systemlösungen

31 Verschleißschicht Versiegelung Systemdicke [Dmin / Dmax] Rissüberbrückungsklasse Brandverhalten - Sikafloor ,5 mm / 6,0 mm - Bfl - s1 - Sikafloor ,5 mm / 6,0 mm - Bfl - s1 Sikafloor -81 EpoCem Sikafloor -161 Sikafloor -156 SikaCor Elastomastic TF Sikafloor -32 Pronto (gefüllt mit Sikafloor Pronto Filler) Sikafloor Quarzsand (0,1-0,3 mm) Sikafloor Quarzsand (0,1-0,3 mm) Sikafloor W 2,5 mm / 6,0 mm - Bfl - s1 Sikafloor ,5 mm / 6,0 mm - - Sikafloor ,5 mm / 6,0 mm - - Sikafloor -359 N/-378 4,0 mm / 6,0 mm - - Sikafloor -18 Pronto 3,0 mm / 5,0 mm A2 - Sikafloor ,5 mm / 6,0 mm B 3.2. / II T+V Bfl - s1 Sikafloor -359 N 4,5 mm / 6,0 mm B 3.2. / II T+V Cfl - s1 - Sikafloor ,5 mm / 6,0 mm B 3.2. / II T+V Bfl - s1 - Sikafloor -359 N 4,5 mm / 6,0 mm B 3.2. / II T+V Efl - s1 - Sikafloor ,5 mm / 6,0 mm B 3.2. / II T+V Bfl - s1 Sikafloor Quarzsand (0,1-0,3 mm) SikaCor Elastomastic TF SikaCor Elastomastic TF Sikafloor -32 Pronto (gefüllt mit Sikafloor Pronto Filler) Sikafloor ,8 mm / 10,0 mm IV T+V DIN B2 Sikafloor ,4 mm / 8,0 mm IV T+V DIN B2 Sikafloor ,9 mm / 14,0 mm IV T+V DIN B2 Sikafloor -18 Pronto 6,5 mm / 7,2 mm B 4.2 Cfl - s1 Geprüfte Systemlösungen 31

32 Weltweite Systemlösungen Für Bau und Industrie FLACHDACHABDICHTUNG Beton- und Gipszusatzmittel BAUWERKSABDICHTUNG KORROSIONS- UND BRANDSCHUTZ KLEBEN UND DICHTEN AM BAU Bodenbeschichtung Betonschutz und Instandhaltung Fliesen-, Wand- und Fussbodentechnik KLEB- UND DICHTSTOFFE FÜR DIE INDUSTRIE Als Tochterunternehmen der global tätigen Sika AG, Baar/Schweiz, zählt die Sika Deutschland GmbH zu den weltweit führenden Anbietern von bauchemischen Produktsystemen und Dicht- und Klebstoffen für die industrielle Fertigung. FL-REF / K+M / PH / / Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Straße Stuttgart Tel. 0711/ Fax 0711/ flooring_waterproofing@de.sika.com

ZUVERLÄSSIG UND DAUERHAFT NACHHALTIGE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR PARKHÄUSER UND TIEFGARAGEN

ZUVERLÄSSIG UND DAUERHAFT NACHHALTIGE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR PARKHÄUSER UND TIEFGARAGEN ZUVERLÄSSIG UND DAUERHAFT PARKHAUSKOMPETENZ UNTER EINEM DACH SIKA BIETET NICHT NUR DEN NEUESTEN STAND DER TECHNIK NACH AKTUELLSTEN REGELWERKEN, SON- DERN AUCH REFERENZEN ÜBER MEHRERE MILLIONEN QUADRATMETER

Mehr

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Mapefloor Parking System Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Anwendungsbeispiele der Mapefloor Parking Systems Eine Bodenplatte, welche von Fahrzeugen befahren wird und durch Abrieb oder chemische Einflüsse

Mehr

ARTURO OS8 BODENSYSTEME FÜR PARKHÄUSER UND TIEFGARAGEN

ARTURO OS8 BODENSYSTEME FÜR PARKHÄUSER UND TIEFGARAGEN Tiefgarage Dinkelland, Denekamp ARTURO OS8 BODENSYSTEME FÜR PARKHÄUSER UND TIEFGARAGEN Nachhaltig wirtschaftlich Arturo rutschhemmende Beschichtung OS8 Systeminformation Schicht für Schicht überzeugende

Mehr

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Mapefloor Parking System Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Anwendungsbeispiele der Mapefloor Parking System Eine Bodenplatte, welche von Fahrzeugen befahren wird und durch Abrieb oder chemische Einflüsse

Mehr

KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik. MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM. KREATIVE EFFEKTSPACHTELTECHNIK Sika EmotionFloor-System

KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik. MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM. KREATIVE EFFEKTSPACHTELTECHNIK Sika EmotionFloor-System KREATIVE EFFEKTSPACHTELtechnik für boden und wand MIKROZEMENTBESCHICHTUNGEN MIT DEM Sika EmotionFloor-SYSTEM Sika EmotionFloor-System 1 FUGENLOSE UNIKATE IN FASZINIERENDER OPTIK LANGWEILIGE MONOTONIE von

Mehr

Sika FloorJoint ViBrATionSArMe, geräuschlose FugenproFile

Sika FloorJoint ViBrATionSArMe, geräuschlose FugenproFile Sika FloorJoint VIBRATIONSARME, GERÄUSCHLOSE FUGENprofile Sika FloorJoint Innovatives Fugenprofil vibrationsarm, geräuschlos und schnell einsatzbereit Wer kennt das nicht: Das Überfahren von Fugen in Parkhäusern,

Mehr

Flooring / Waterproofing. SikaProof A. die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung

Flooring / Waterproofing. SikaProof A. die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung SikaProof A die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung Verwendungszweck Druckwasserdichte Abdichtung von Betonkonstruktionen - Abdichtung unter Bodenplatten - Abdichtung von einhäuptig und zweihäuptig

Mehr

FLOORING Sika FloorJoint DIE ULTIMATIVE FUGENLÖSUNG

FLOORING Sika FloorJoint DIE ULTIMATIVE FUGENLÖSUNG FLOORING DIE ULTIMATIVE FUGENLÖSUNG Geräusch- und erschütterungsarm mit kurzer Einbauzeit INNOVATION Vorgefertigtes, kohlefaserverstärktes Polymerverbundsystem mit hohem mechanischem Widerstand für Einbau

Mehr

PARKDECKS & TIEFGARAGEN NEUBAU UND INSTANDSETZUNG

PARKDECKS & TIEFGARAGEN NEUBAU UND INSTANDSETZUNG NEUBAU UND INSTANDSETZUNG SIKA WELTWEIT FÜR SIE TÄTIG SIKA AG Die Sika AG mit Hauptsitz in Baar in der Schweiz, ist ein seit mehr als 100 Jahren global tätiger Hersteller von bauchemischen Produkten. Sika

Mehr

Parkhaus-Systeme Neubau und Instandsetzung. Innovation & Consistency. since 1910

Parkhaus-Systeme Neubau und Instandsetzung. Innovation & Consistency. since 1910 Parkhaus-Systeme Neubau und Instandsetzung Innovation & Consistency since 1910 Inhalt Vorwort Einführung Beschichtungen für Freidecks Beschichtungen für Rampen Beschichtungen für Zwischendecks Beschichtungen

Mehr

Schnellhärtende Systeme - WET S (PMMA)

Schnellhärtende Systeme - WET S (PMMA) Seite 1 S (PMMA) - Dauerhafter Schutz mit Flüssigkunststoff Hochreaktive, dauerhaft flexible Produkte auf Basis Polymethylmethacrylaten (PMMA) haben ein breites Anwendungsspektrum und den neuesten Entwicklungsstand.

Mehr

Abdichtung und Schutz wie angegossen Hochreaktive Flüssigkunststoffe

Abdichtung und Schutz wie angegossen Hochreaktive Flüssigkunststoffe Abdichtung und Schutz wie angegossen Hochreaktive Flüssigkunststoffe Hochwertig, schnell, vielseitig Abdichten und Schützen mit hochreaktiven Flüssigkunststoffen Die Abdichtung und / oder Schutzbeschichtung

Mehr

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports.

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Flachdächer Garagen Carports ALLES GUTE IST SCHON OBEN. Alles Gute kommt ja bekanntlich von oben. Ihr Flachdach sieht das

Mehr

Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert keine Chance für aufsteigende Feuchte

Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert keine Chance für aufsteigende Feuchte Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 09/16-22 StoCretec auf der BAU 2017: einzigartige Funktionalität mit StoPox 590 EP Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert

Mehr

Fußbodenbeschichtungen für die Automobilbranche

Fußbodenbeschichtungen für die Automobilbranche Durchstarten für die Mobilität der Zukunft Fußbodenbeschichtungen für die Automobilbranche Fußbodenbeschichtungen für die Automobil branche Als Partner der Automobilindustrie spielt Sika eine wesentliche

Mehr

Effizienter Schutz für Stahlbeton

Effizienter Schutz für Stahlbeton Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 01/17-02 Kathodischer Korrosionsschutz: Effizienter Schutz für Stahlbeton Mit dem kathodischen Korrosionsschutz (KKS) können

Mehr

PAGEL OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME

PAGEL OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME PAGEL OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME 1. Schichtdickenberechnung nach ZTV-SIB MV(Kg) x FV(%) x 10 d = F(m²) x ρ(g/cm³) d = Trockenschichtdicke (mm) M = Materialverbrauch (Kg/m²) FV= Festkörpervolumen (Vol.-%)

Mehr

Construction. Jeden Tag im Einsatz Bodenfugen von Sika

Construction. Jeden Tag im Einsatz Bodenfugen von Sika Construction Jeden Tag im Einsatz Bodenfugen von Sika Sikaflex PRO-3 SL Selbstverlaufender 1-K PU Hochleistungsdichtstoff für Bodenfugen Bodenfuge Sikaflex PRO-3 SL ist ein selbstverlaufender, 1-K Dichtstoff

Mehr

Parkhäuser schützen unterm Pflaster

Parkhäuser schützen unterm Pflaster Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 07/15-06 StoCretec auf der Parken 2015, 23.-25.9. 2015, Berlin Schutz von Fundamenten, Stützen und Wänden in Parkbauten mit Pflasterbelägen

Mehr

EMACO. Fast. Schnell Sicher Dauerhaft Einfach Instandsetzung von Verkehrsflächen EMACO. Fast Tixo EMACO. Fast Fluid

EMACO. Fast. Schnell Sicher Dauerhaft Einfach Instandsetzung von Verkehrsflächen EMACO. Fast Tixo EMACO. Fast Fluid EMACO Fast Schnell Sicher Dauerhaft Einfach Instandsetzung von Verkehrsflächen EMACO Fast Tixo EMACO Fast Fluid EMACO Fast Die sichere und schnelle Lösung für Strassenreparaturen Schnell Für Instandsetzungen

Mehr

SCHULUNGSPROGRAMM SYSTEMLÖSUNGEN FÜR BAUWERKSABDICHTUNGEN

SCHULUNGSPROGRAMM SYSTEMLÖSUNGEN FÜR BAUWERKSABDICHTUNGEN SYSTEMLÖSUNGEN FÜR BAUWERKSABDICHTUNGEN DIE QUALITÄT UNSERER PRODUKTE BRAUCHT DIE QUALITÄT IHRER VERARBEITUNG! TERMINE TEILNAHMEGEBÜHREN KONTAKT WIR FREUEN UNS, WENN SIE UNSER HOCHWERTIGES SCHULUNGSANGEBOT

Mehr

zementgebundener, Kunststoffmodifizierter, hochbelastbarer, abriebfester, schwindarmer, brandbeständiger Verbundestrich

zementgebundener, Kunststoffmodifizierter, hochbelastbarer, abriebfester, schwindarmer, brandbeständiger Verbundestrich in Verbindung mit doppo Abdichtungssystem OS8 doppo Abdichtungssystem OS11 zementgebundener, Kunststoffmodifizierter, hochbelastbarer, abriebfester, schwindarmer, brandbeständiger Verbundestrich für spezifisch

Mehr

Mischmaterial FM LX MKN WK KR MK DUO TMS ZWANGS- MISCHER

Mischmaterial FM LX MKN WK KR MK DUO TMS ZWANGS- MISCHER Friazinc EE / EPE EP-Ester-Zinkstaub-Beschichtung Friazinc R Epoxid-Zinkstaub-Grundbeschichtung Friazinc R Rapid Zinkstaub-Beschichtung Friazinc W Epoxidharz-Zinkstaub-Grundbeschichtung Friazinc ZS Silikat-Zinkstaubbeschichtung

Mehr

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien Hannover/Dortmund/Gießen März 2017 Dr. Michael Grebner WHG Fachtagung März 2017 1 Themen: Zulassungskriterien und Eignungsnachweise

Mehr

REINRÄUME ULTIMATIVE REINHEIT FÜR SENSIBLE FERTIGUNGSPROZESSE

REINRÄUME ULTIMATIVE REINHEIT FÜR SENSIBLE FERTIGUNGSPROZESSE ULTIMATIVE REINHEIT FÜR SENSIBLE FERTIGUNGSPROZESSE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR DIE PRODUKTION UNTER REINRAUMBE DINGUNGEN WIRD IMMER WICHTIGER, ABER AUCH IMMER ANSPRUCHSVOLLER nicht nur im Hinblick auf die VOC-/AMC-Emissionen,

Mehr

Parkdecks & Tiefgaragen Neubau und

Parkdecks & Tiefgaragen Neubau und Parkdecks & Tiefgaragen Neubau und Instandsetzung Sika weltweit für sie tätig Sika AG Die Sika AG mit Hauptsitz in Baar in der Schweiz, ist ein seit mehr als 100 Jahren global tätiger Hersteller von bauchemischen

Mehr

Construction. Objektreferenzen Sikafloor Parkhäuser

Construction. Objektreferenzen Sikafloor Parkhäuser Construction Objektreferenzen Sikafloor Parkhäuser Objektreferenzen Sikafloor Parkhäuser 4 4000 Basel 5 4226 Breitenbach 6 2800 Delémont 1 8058 Zürich 16 9000 St. Gallen 15 9100 Herisau 7 3008 Bern 8 3097

Mehr

Instandsetzen und Verstärken von Betonbauteilen 4. April 2006 Kaiserslautern

Instandsetzen und Verstärken von Betonbauteilen 4. April 2006 Kaiserslautern Instandsetzen und Verstärken von Betonbauteilen 4. April 2006 Kaiserslautern Wolfgang Meyer MC- Bauchemie, Bottrop, MC Service-Center Frankfurt/Main Langjähriger Ausbilder für SIVV-Schein Schein Mitarbeit

Mehr

Übersicht über den Stand der ZTV-ING

Übersicht über den Stand der ZTV-ING Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) Übersicht über den Stand der ZTV-ING Ausgabe Dezember 2014 Teil: Abschnitt: Stand: 1 Allgemeines 1 Grundsätzliches

Mehr

Weiterentwicklung und Änderung der Regelwerke für Parkdecks

Weiterentwicklung und Änderung der Regelwerke für Parkdecks Bauprodukte und Umwelt Weiterentwicklung und Änderung der Regelwerke für Parkdecks 3. DAfStb-Jahrestagung Udo Wiens mit 56. Forschungskolloquium Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e. V., Berlin Nachhaltig

Mehr

Normen-Download-Beuth-Gerd Swatek-KdNr LfNr :26

Normen-Download-Beuth-Gerd Swatek-KdNr LfNr :26 Normen-Download-Beuth-Gerd Swatek-KdNr.7672825-LfNr.5986357001-2012-11-20 14:26 Normen-Download-Beuth-Gerd Swatek-KdNr.7672825-LfNr.5986357001-2012-11-20 14:26 2. Berichtigung zur DAfStb-Richtlinie Schutz

Mehr

Anforderungsgerechte Abdichtungen aus Flüssigkunststoff. Dipl.-Ing. Frank Becker, Triflex

Anforderungsgerechte Abdichtungen aus Flüssigkunststoff. Dipl.-Ing. Frank Becker, Triflex Anforderungsgerechte Abdichtungen aus Flüssigkunststoff Dipl.-Ing. Frank Becker, Triflex Agenda Inhalt 1. Wie sind Flüssigkunststoffe auf europäischer Ebene geregelt? 2. Auswahl geeigneter Abdichtungssysteme

Mehr

Korrosionsschutz im Massivbau

Korrosionsschutz im Massivbau Korrosionsschutz im Massivbau Vermeidung und Sanierung von Korrosionsschäden im Stahl- und Spannbeton Dr.-Ing. habil. Ulf Nürnberger Dr.-Ing. Bernd Isecke Dipl.-Ing. Bernd Neubert Dr.-Ing. Günter Rieche

Mehr

Construction. Hochreaktive Polyurethan-Flüssigkunststoffabdichtung. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art

Construction. Hochreaktive Polyurethan-Flüssigkunststoffabdichtung. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art datenblatt Ausgabe 24.11.2015 Version Nr. 5 Hochreaktive Polyurethan-Flüssigkunststoffabdichtung Beschreibung ist ein 2-komponentiges, lösemittelfreies, schnell härtendes Polyurethan zur Herstellung elastischer,

Mehr

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -378

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -378 PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -378 Epoxidharz Versiegelung für abgestreute Parkhausbeläge PRODUKT- BESCHREIBUNG ist eine robuste 2-komponentige Epoxidharz Versiegelung für abgestreute Parkhausbeläge und

Mehr

Kreative Parkhäuser Parkdecks Tiefgaragen. Der Spezialist für Flüssigabdichtungen

Kreative Parkhäuser Parkdecks Tiefgaragen. Der Spezialist für Flüssigabdichtungen Der Spezialist für Flüssigabdichtungen Parkhäuser in Form gebracht Das Parkhaus ist die Visitenkarte Ihres Hauses. Nur wenn Ihr Kunde sich wohl fühlt, kommt er gerne wieder. Wir helfen Ihnen dabei. Dichten

Mehr

WestWood Presseinformation

WestWood Presseinformation Dauerhaft sichere Abdichtungen Perfekte Detaillösungen mit Flüssigkunststoff Die häufigste Ursache für Feuchtigkeitsschäden sind Undichtigkeiten an Detailpunkten wie Anschlüssen, Durchdringungen und Aufbauten.

Mehr

Construction. Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System

Construction. Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Construction Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Abdichtungssystem für Arbeitsfugen, Dehnfugen sowie An- und Abschlüsse von Polymerbitumen- und PVC-Dichtungsbahnen

Mehr

SYSTEMDATENBLATT Sika FloorJoint PS-30 S

SYSTEMDATENBLATT Sika FloorJoint PS-30 S VORGEFERTIGTES POLYMER-BODENFUGENPROFIL BESCHREIBUNG ist ein vorgefertigtes, kohlefaserverstärktes Polymer-Bodenfugenprofil mit hoher mechanischer Beständigkeit. Sein gewelltes Design ermöglicht eine verbesserte

Mehr

Betonschäden und Betoninstandsetzung

Betonschäden und Betoninstandsetzung Betonschäden und Betoninstandsetzung Bauschäden - Schadenserkennung und Prüfungen am Bauwerk Sicherheit Werterhaltung Standsicherheit des Bauwerks Sicherheit der Nutzer Dauerhaftigkeit des Bauwerks Verwitterungsbeständigkeit

Mehr

LANGLEBIGER SCHUTZ BEI WITTERUNGSUNABHÄNGIGER AUSHÄRTUNG

LANGLEBIGER SCHUTZ BEI WITTERUNGSUNABHÄNGIGER AUSHÄRTUNG SEITE TM Building Solutions Max Häberle Kornwestheimer Str. 103-107 70439 Stuttgart haeberle.max@de.sika.com 1/5 PRESSE- TELEFON Seifert PR GmbH (GPRA) Melani Vukosav Zettachring 2a 70567 Stuttgart 0711

Mehr

Gussasphaltbeläge auf Parkdecks mögliche Schwachstellen und ihre Vermeidung

Gussasphaltbeläge auf Parkdecks mögliche Schwachstellen und ihre Vermeidung Gussasphaltbeläge auf Parkdecks mögliche Schwachstellen und ihre Vermeidung Vortrag anlässlich des 1. IFB Symposium bautec - 2010 Dipl.-Ing. Peter Rode bga Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.v.

Mehr

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut.

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut. Hoch beanspruchte Fliesenflächen Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe Damit wird gebaut. Großküchen hygie einwan Neben einer funktionstüchtigen Abdichtung, Verklebung und Verfugung ist die

Mehr

Enke Betoncoat. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle.

Enke Betoncoat. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle www.enke-werk.de für höchste Anforderungen Das Enke Betoncoat Beschichtungssystem bietet eine ausgewogene Produktpalette hochwertiger, praxisbewährter

Mehr

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic Geprüfte Schwimm- und Verschleißschicht für Brücken und Parkhausbeschichtung PRODUKT- BESCHREIBUNG ANWENDUNGSGEBIETE PRODUKTMERKMALE PRÜFUNGEN / ZULASSUNGEN ist

Mehr

Ingenieurbauwerke. für Hochbauten, Parkhäuser und Tiefgaragen. Kompetenz im Bautenschutz seit 1957

Ingenieurbauwerke. für Hochbauten, Parkhäuser und Tiefgaragen. Kompetenz im Bautenschutz seit 1957 Ingenieurbauwerke für Hochbauten, Parkhäuser und Tiefgaragen Kompetenz im Bautenschutz seit 1957 Die gelungene Kombination aus dezentem Grau und kräftigem Gelb setzt den Hallen- und Verwaltungskomplex

Mehr

MEADRAIN PG ENTWÄSSERUNG VON PARKHÄUSERN

MEADRAIN PG ENTWÄSSERUNG VON PARKHÄUSERN WATER M A N AGEMENT MEADRAIN PG ENTWÄSSERUNG VON PARKHÄUSERN PARKHAUSRINNE MEADRAIN PG ENT WÄSSERUNGSLÖSUNGEN FÜR TIEFGAR AGEN UND PARKHÄUSER MEADRAIN PG PROFESSIONELL INTELLIGENT SICHER Die Vorteile Barrierefrei

Mehr

ABDICHTUNG. «gelbe wanne» SikaProof A

ABDICHTUNG. «gelbe wanne» SikaProof A technologie & system «gelbe wanne» SikaProof A FRISCHVERBUND- Für dauerhaft wasserdichte Bauwerke SikaProof A ist eine hochflexible vlieskaschierte FPO Abdichtungsbahn mit gitternetzförmigem Hinterlaufschutz.

Mehr

Schutz, Wirtschaftlichkeit und Vielfalt alles aus einem Topf!

Schutz, Wirtschaftlichkeit und Vielfalt alles aus einem Topf! Schutz, Wirtschaftlichkeit und Vielfalt alles aus einem Topf! NEU NEU Metallschutz von SÜDWEST hochwertig und langanhaltend Bestens gerüstet in allen Fällen Luftfeuchtigkeit, Hitze, UV-Strahlung, Regen...

Mehr

Effiziente Bausanierung Abdichten und gestalten von Balkonen und Laubengängen

Effiziente Bausanierung Abdichten und gestalten von Balkonen und Laubengängen Effiziente Bausanierung Abdichten und gestalten von Balkonen und Laubengängen Verwalterforum zum Mietrecht Dienstag, 29. August 2017 in Hannover Referent Thomas Menzel, Dipl.-Ing. (FH) Vertriebsleiter

Mehr

FLACHDACH BALKON TERRASSEN ABDICHTUNGEN

FLACHDACH BALKON TERRASSEN ABDICHTUNGEN FLACHDACH BALKON TERRASSEN ABDICHTUNGEN BWG Beschichtungen GMBH Engelhölzlistrasse 7d 8645 Rapperswil-Jona Tel. 055 / 212 52 82 Fax 055 / 212 52 88 bwg@bwg-beschichtungen.ch www.bwg-beschichtungen.ch ANWENDUNGSBEREICH

Mehr

Abdichtung. Fachgerecht und sicher. Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer. Fraunhofer IRB Verlag. Keller - Bad - Balkon - Flachdach

Abdichtung. Fachgerecht und sicher. Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer. Fraunhofer IRB Verlag. Keller - Bad - Balkon - Flachdach Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer Abdichtung Fachgerecht und sicher Keller - Bad - Balkon - Flachdach Grundlagen für die Planunq und Ausführung von Abdichtungen auf der Basis von Bitumen und Kunststoffen

Mehr

Vencomat Für den massgeschneiderten Boden in landwirtschaftlichen Gebäuden. Seit über 25 Jahren erfolgreich im Einsatz.

Vencomat Für den massgeschneiderten Boden in landwirtschaftlichen Gebäuden. Seit über 25 Jahren erfolgreich im Einsatz. Die Qualitäts- Bodenbeschichtung Vencomat Für den massgeschneiderten Boden in landwirtschaftlichen Gebäuden. Seit über Jahren erfolgreich im Einsatz. Farben Hohe Hygiene und effiziente Reinigung mit Vencomat-

Mehr

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften: Technisches Datenblatt CEMdicht 3 in 1 System-Dichtschlämme 3 in 1 Produkteigenschaften: Die CEMdicht 3 in 1 Dichtschlämme (DS) beinhaltet ein System aus 3 Komponenten. Das System 3 in 1 bedeutet 1 Pulver

Mehr

DER GROßE WURF FÜR JEDE ANWENDUNG TECHNOLOGIEN UND KONZEPTE FÜR FUßBÖDEN UND DEREN BESCHICHTUNGEN

DER GROßE WURF FÜR JEDE ANWENDUNG TECHNOLOGIEN UND KONZEPTE FÜR FUßBÖDEN UND DEREN BESCHICHTUNGEN DER GROßE WURF FÜR JEDE ANWENDUNG TECHNOLOGIEN UND KONZEPTE FÜR FUßBÖDEN UND DEREN BESCHICHTUNGEN WENN BÖDEN SO SPEZIALISIERT SIND WIE DAS PERSONAL INHALT 04 Komplettlösungen von Sika 06 Projektspezifische

Mehr

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH TECHNISCHE INFORMATION: POLYPROFIL Eigenschaften: Verarbeitung: POLYPROFIL - Leisten sind aus einem Epoxidharzmörtel vorgefertigte Profile. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit und leichte Verarbeitbarkeit

Mehr

Regelungen zur Dauerhaftigkeit von befahrenen Parkdecks. Stellungnahme des DAfStb

Regelungen zur Dauerhaftigkeit von befahrenen Parkdecks. Stellungnahme des DAfStb D E R V O R S I T Z E N D E Regelungen zur Dauerhaftigkeit von befahrenen Parkdecks 1 Hintergrund Stellungnahme des DAfStb In der Fachöffentlichkeit werden derzeit Diskussionen über die Regelungen zur

Mehr

Enke Betoncoat. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle.

Enke Betoncoat. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle www.enke-werk.de für höchste Anforderungen Das Enke Betoncoat Beschichtungssystem bietet eine ausgewogene Produktpalette hochwertiger, praxisbewährter

Mehr

DAfStbFachkolloquium

DAfStbFachkolloquium DAfStbFachkolloquium Bewehrungstechnik nationale und europäische Regelungen Dipl.-Ing. Andreas Kummerow Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin Bewehrungstechnik 2017 1 DIBt Deutsches Institut für Bautechnik

Mehr

Die moderne Form der Bauwerksabdichtung

Die moderne Form der Bauwerksabdichtung Die moderne Form der Bauwerksabdichtung Bauwerksabdichtung mit hinterlaufsicherem Frischbetonverbundsystem Frischbetonfolie und Weisse Wanne ein starkes Team www.vistona.com Was ist eine Frischbetonfolie?

Mehr

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH TECHNISCHE INFORMATION: POLYPROFIL Eigenschaften: Verarbeitung: POLYPROFIL - Profile zeichnen sich durch hohe Festigkeit und leichte Verarbeitbarkeit aus. Sie werden aus einem Polymerbeton in Formen ohne

Mehr

X xtricoflex. Bauwerke einfach dichtkleben

X xtricoflex. Bauwerke einfach dichtkleben X xtricoflex Bauwerke einfach dichtkleben 8 X x 9 Bauwerke einfach dichtkleben Vorteile von Tricoflex ideale Lösung zur Abdichtung von z. B.: Fertigteil- und Elementwandfugen, Lichtschächten und Gebäudetrennfugen,

Mehr

Instandsetzung von Abwasseranlagen

Instandsetzung von Abwasseranlagen SAKRET Bausysteme 01/2013 Instandsetzung von Abwasseranlagen Dauerhafte Lösungen und Systeme Dauerhaft sichere Systemlösungen für Abwasserbauwerke Die Betonbauteile in Abwasserbauwerken werden durch die

Mehr

Parkhäuser Schutz vor Chloridschäden Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk Kundentag, 3. März 2011 in München

Parkhäuser Schutz vor Chloridschäden Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk Kundentag, 3. März 2011 in München Schutz vor Chloridschäden Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk Kundentag, 3. März 2011 in München TÜV SÜD Industrie Service GmbH Parkhäuser / Herbert Gottschalk / Kundentag in München / 3. März 2011 / 1 Thema

Mehr

WestWood Presseinformation

WestWood Presseinformation Effiziente Lösung mit PMMA-Flüssigkunststoff Rampe parallel zum fließenden Verkehr saniert (Koblenz) Die Rampe sowie Ein- und Ausfahrt der stark frequentierten Tiefgarage Rhein-Mosel-Halle erhielt im Mai

Mehr

100 % dicht + ökologisch

100 % dicht + ökologisch Besser abdichten. 100 % dicht + ökologisch Flüssigkunststoff der Spitzenklasse Wenn es um Abdichtungslösungen geht, gibt es am Markt eine Fülle von Anbietern und Produkten. Viele behaupten, das ultimative

Mehr

Construction. Sika Lösungen für Parkhäuser und Tiefgaragen Über 10 Millionen m 2 Erfahrung

Construction. Sika Lösungen für Parkhäuser und Tiefgaragen Über 10 Millionen m 2 Erfahrung Construction Sika Lösungen für Parkhäuser und Tiefgaragen Über 10 Millionen m 2 Erfahrung Schutz für Parkhäuser rundum Parkhäuser bieten täglich Tausenden von Autos Schutz. Aber wie steht es um sie selbst?

Mehr

Fugenabdichtung in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Fugenabdichtung in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Fugenabdichtung in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Gesetze: Bundeseinheitlich: - Wasserhaushaltsgesetz (WHG) - AwSV Technische Regeln: TRwS 781 ff, z.b. Betankung von Straßenfahrzeugen.

Mehr

Wirtschaftlich und schnell sanieren hahne Balkonsanierung

Wirtschaftlich und schnell sanieren hahne Balkonsanierung Wirtschaftlich und schnell sanieren hahne Balkonsanierung Ausgezeichnet mit dem BAKA Preis 2015 für Produktinnovation HADALAN Balkonsanierungs- Systeme Schutz- und Werterhaltung bestehender Bausubstanz

Mehr

Oktober 2016 und was dann?

Oktober 2016 und was dann? VPI Landesvereinigung Baden-Württemberg Arbeitstagung Baden-Baden 2016 Oktober 2016 und was dann? Gibt es noch zugelassene Bauprodukte? MR Dr. Gerhard Scheuermann Baden-Baden, den 24. Juni 2016 VPI Landesvereinigung

Mehr

KORROSIONSSCHUTZFIBEL

KORROSIONSSCHUTZFIBEL vorsprung durch qualität für viele metalle PROFESSIONELLER KORROSIONSSCHUTZ VON SIKA inhalt Lang anhaltende Sicherheit vor Korrosion auf verschiedenen n und bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen.

Mehr

feuergetrockneter Quarzsand Ø 0,3-0,8 mm, glatzenfrei, nicht im Überschuss

feuergetrockneter Quarzsand Ø 0,3-0,8 mm, glatzenfrei, nicht im Überschuss Anwendung: Mittelschwer belastbare Böden für z.b. Produktionshallen, Lagerhallen, Verkaufsflächen Verbrauch ca.: Grundierung MasterTop P 617 oder P 604 0,3-0,5 kg/m² (oder P 615 ohne Absandung) EP, 2-komponentig,

Mehr

WATERPROOFING TECHNOLOGIE & SYSTEM GELBE WANNE SikaProof

WATERPROOFING TECHNOLOGIE & SYSTEM GELBE WANNE SikaProof TECHNOLOGIE & SYSTEM GELBE WANNE SikaProof INHALT 04 Was sind SikaProof A und P? 06 Funktionsweise 07 Ausführen der Stösse 0 Anwendungsbereich 2 Vorteile 4 6 Anwendung SikaProof A Anwendung SikaProof P

Mehr

Presseinformation. Balkonsanierungen in Troisdorf Kreis Siegburg mit COETRANS CQ - Coloritquarze sind Trumpf

Presseinformation. Balkonsanierungen in Troisdorf Kreis Siegburg mit COETRANS CQ - Coloritquarze sind Trumpf Presseinformation Balkonsanierungen in Troisdorf Kreis Siegburg mit COETRANS CQ - Coloritquarze sind Trumpf Balkone, Terrassen, Laubengänge und Außentreppen werden durch ungehinderte witterungsbedingte

Mehr

Dipl.- Ing. (FH) Götz Rieber

Dipl.- Ing. (FH) Götz Rieber Ingenieurbüro für Bauwesen Dipl. Ing. (FH) Götz Rieber Talfeldstraße 58 88400 Biberach Fon: 07351 4292-097 Fax: 07351 4292-219 Mob: 0176 411 70000 Mail: rieber@ing-biberach.de www.ing-biberach.de Sachverständiger

Mehr

Herzlich Willkommen. beim Dachsanierung Fachforum Dicht bis ins Detail Flüssigabdichtung auf dem flachen Dach

Herzlich Willkommen. beim Dachsanierung Fachforum Dicht bis ins Detail Flüssigabdichtung auf dem flachen Dach Herzlich Willkommen beim Dachsanierung Fachforum 2016 Dicht bis ins Detail Flüssigabdichtung auf dem flachen Dach Das Unternehmen Das Unternehmen wurde 1957 als Kunststoff- und Lackfabrik von Herrn Dr.

Mehr

Bauwerksabdichtungen. Schwarze- und Weiße Wanne

Bauwerksabdichtungen. Schwarze- und Weiße Wanne Bauwerksabdichtungen Schwarze- und Weiße Wanne Fachhochschule Münster University of Applied Sciences Nicola Funke 507071 Inhaltsverzeichnis 1. Lastfälle nach DIN 18195 2. Schwarze Wanne 3. Weiße Wanne

Mehr

DIN EN Die Auswirkung aus Sicht des Korrosionsschützers

DIN EN Die Auswirkung aus Sicht des Korrosionsschützers DIN EN 1090 Die Auswirkung aus Sicht des Korrosionsschützers Gliederung Kurzer Überblick zum Unternehmen Anforderungen aus der DIN EN 1090 Was ergibt sich aus der Bauregelliste Anforderungen an den Korrosionsschutzbetrieb

Mehr

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten Verzeichnis Technisches Regelwerk - Wasserstraßen (TR-W), Ausgabe 2014-02, einschließlich Wasserstraßenspezifische Liste Technischer Baubestimmungen (WLTB) Anhang 1 zum Erlass WS 12/5257.15/1-7 vom 28.02.2014

Mehr

ISO Eine globale Korrosionsschutznorm

ISO Eine globale Korrosionsschutznorm ISO 12944 Eine globale Korrosionsschutznorm 2 3 ISO 12944 Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme ISO 12944 (Teile 1-8) wurde 1998 als europäischer und internationaler

Mehr

Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) Übersicht über den Stand der ZTV-ING Ausgabe Februar 2017 Teil: Abschnitt: Stand: 1 Allgemeines 1 Grundsätzliches

Mehr

Die Eigenüberwachung regelt die DIN sowie die DIN

Die Eigenüberwachung regelt die DIN sowie die DIN Gussasphalt Süd GmbH Widmannstrasse 17 81829 München Telefon 089-960 154 07 Email postgussasphalt-sued.com Telefax 089-960 154 09 G USSASPHALTSU D Web www.gussasphalt-sued.com Regelwerke für Abdichtungen

Mehr

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien Fachtagung November 2015 Gewässerschutz nach WHG für LAU-Anlagen in Industrie und Gewerbe Dr. Michael Grebner WHG Fachsymposium

Mehr

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen 1 Merkblatt Information des Industrie verbandes WerkMörtel e. V., Duisburg und der Industrie gruppe Estrichstoffe im Bundesverband der Gipsindustrie e. V., Berlin Stand 05/2014 7 Calciumsulfat-Fließestriche

Mehr

Dr. Berthold Schäfer Bundesverband Baustoffe Steine und Erden e.v.

Dr. Berthold Schäfer Bundesverband Baustoffe Steine und Erden e.v. Dr. Berthold Schäfer Bundesverband Baustoffe Steine und Erden e.v. Bundesverband Baustoffe Steine und Erden e.v. Informationsbereitstellung der Produkthersteller Dr.-Ing. Berthold Schäfer EuGH-Urteil C-100/13

Mehr

Kommunale Straßenbrücken in Deutschland: Bis 2030 müssen ersetzt werden: Brücken. Investitionsbedarf: 16 Milliarden Euro

Kommunale Straßenbrücken in Deutschland: Bis 2030 müssen ersetzt werden: Brücken. Investitionsbedarf: 16 Milliarden Euro Abdichtungen auf Brückenbauwerken fachgerechte Anwendung der ZTV ING Vortrag anlässlich der Seminare der Landesgütegemeinschaft für Bauwerks- und Betonerhaltung Rheinland-Pfalz/Saarland Dipl.-Ing. Peter

Mehr

5 Ersatz geschädigten Betons

5 Ersatz geschädigten Betons Ersatz geschädigten Betons.1 Allgemeines Innerhalb dieses Kapitels werden die Baustoffe für den Ersatz geschädigten Betons hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Eigenschaften, Anwendungsbereiche und Verarbeitung

Mehr

Fugenlose Bodenbeläge. Industriebodenbeläge Decor-Beläge

Fugenlose Bodenbeläge. Industriebodenbeläge Decor-Beläge Fugenlose Bodenbeläge Industriebodenbeläge Decor-Beläge cosimo Floorline AG Mehr als 20 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit und rund 15 Mitarbeiter, die teilweise über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Industrieböden

Mehr

BETONSANIERUNG IN TIEFGARAGEN und DIE NEUE INSTANDHALTUNGSRICHTLINIE. Fluch oder Segen?

BETONSANIERUNG IN TIEFGARAGEN und DIE NEUE INSTANDHALTUNGSRICHTLINIE. Fluch oder Segen? BETONSANIERUNG IN TIEFGARAGEN und DIE NEUE INSTANDHALTUNGSRICHTLINIE Fluch oder Segen? Referent: 13. Mai 2017 Fahrplan Allgemeines zur Sanierung von Tiefgaragen Die neue Instandhaltungsrichtlinie Was ist

Mehr

Abdichtungssysteme BODEN-

Abdichtungssysteme BODEN- Abdichtungssysteme BODEN- BeschicHtungEN KÖSTER Industriebodensystem staubfrei abriebfest verschiedene Farbtöne verfügbar Rutschfestigkeit einstellbar emissionsarm: geprüft nach AgBB wirtschaftlich Hoch

Mehr

Flooring / Waterproofing

Flooring / Waterproofing Flooring / Waterproofing Klarer Vorteil mit beständigen Systemlösungen Schutz und Instandsetzung von Kläranlagen und Abwasserkanälen Gründliche Reinigung für das Wasser. Hohe Anforderungen an Kläranlagen.

Mehr

DELTA -SOFTFLEXX DIN- Die Mauerwerkssperre mit höchster Elastizität. gerecht

DELTA -SOFTFLEXX DIN- Die Mauerwerkssperre mit höchster Elastizität. gerecht DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Die Mauerwerkssperre mit höchster Elastizität. DELTAFTE GEPRÜ t um i g Bi Optimale Sicherheit gegen Feuchtigkeit. UV-beständig und äußerst robust. Hochelastisch,

Mehr

Mustertexte für Ausschreibungen

Mustertexte für Ausschreibungen Mustertexte für Ausschreibungen Oberflächenschutz Untergrundvorbereitung m² Reinigung Wand/Boden Untergrund von Verschmutzungen, haftungsmindernden Substanzen und losen Teilen reinigen inklusive Schuttbeseitigung

Mehr

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute.

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute. Schottwände Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute. Grundsätzliches Wenn auf Großbaustellen Spund- oder Bohrpfahlwände eingesetzt werden, ergibt sich das Problem, dass die Oberflächen dieser Wände

Mehr

ARDEX Abdichtungssystem.

ARDEX Abdichtungssystem. ABDICHTEN MIT SYSTEM Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblatts»Verbundabdichtungen«und den»prüfgrund sätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses« Abdichtungssystem.

Mehr

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1 DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1 Produkt DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1 (BRM/1) ist ein werksgemischter, einkomponentiger, hydraulisch erhärtender, polymermodifizierter, schwindarmer Trockenfertigmörtel

Mehr

Lebendige Freiräume Balkone Terrassen Laubengänge. Der Spezialist für Flüssigkunststoff

Lebendige Freiräume Balkone Terrassen Laubengänge. Der Spezialist für Flüssigkunststoff Der Spezialist für Flüssigkunststoff Balkone zum Wohlfühlen Balkone sind Lebensräume, die genutzt werden wollen. Wir möchten mit unserer Arbeit dazu beitragen, die Wohnqualität zu erhöhen. Oft werden sie

Mehr

Flüssigkunststoff auf Holz

Flüssigkunststoff auf Holz Flüssigkunststoff auf Holz Abdichtungen - Beschichtungen - Sanierungen Flexobau Heimberg AG - Winterhaldenstrasse 10-3627 Heimberg Tel. 033 439 30 75 - www. flexobau.ch - info@flexobau.ch Werte Kundin,

Mehr

ARDEX Abdichtungssystem.

ARDEX Abdichtungssystem. ABDICHTEN MIT SYSTEM Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblatts»Verbundabdichtungen«und den»prüfgrund sätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses« Abdichtungssystem.

Mehr