Legendär für Lachs. Zeichnung: Bastian Gierth. Fotos: Jan Delaporte,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Legendär für Lachs. Zeichnung: Bastian Gierth. Fotos: Jan Delaporte,"

Transkript

1 46 PR R EISE A XIS Legendär für Lachs Fotos: Jan Delaporte, Zeichnung: Bastian Gierth Seit dem 17. Jahrhundert treffen sich Fliegenfischer aus aller Welt im Nordosten Schottlands, um eines der berühmtesten Lachsgewässer zu befischen den Dee bei Aberdeen! Jan Delaporte über einen legendären Fluss

2 P R AE IX SI ES 47 Als wir das erste Mal auf unserem Weg nach Aberdeen am legendären Dee Halt machen, dauert es nicht lange und er macht seinem Ruf alle Ehre: Schon nach wenigen Minuten schraubt sich direkt vor unseren Augen ein blitzblanker Lachs aus den Fluten. Natürlich hat uns sofort das Fieber gepackt kein Wunder nach einem schier endlosen, eisigen Winter in Dänemark. Und dies ist übrigens auch einer der Gründe, warum der schottische Fluss so beliebt bei Fliegenfischern aus aller Welt ist. Müssen sich Lachsangler normalerweise mit Fliegenbinden bis zu den Sommermonaten über Wasser halten, beginnt die Saison am Dee bereits am 1. Februar und endet erst am 15. Oktober. Viel Zeit, um an einem der berühmtesten Lachsflüsse sein Können auszuprobieren. DER FLUSS Rauschen, Pools und ruhige Züge der Dee bietet Fliegenfischern reichlich Abwechslung Der Dee gehört mit einer Länge von rund 110 Kilometern zu den längsten Flüssen Schottlands. Er besitzt für Fliegenfischer eine ideale, noch überschaubare Größe und lässt sich am ehesten mit der Orkla in Norwegen vergleichen. Besonders stolz sind die Einheimischen auf die Produktivität dieses Gewässers, denn der Dee ist ein typischer Frühjahrsfluss, der bereits in den ersten Monaten mit zahlreichen auf Fliege gefangenen Blanklachsen auftrumpfen kann. Im Schnitt wiegen die Aufsteiger vier bis sechs Kilo. Doch es werden in jedem Jahr auch echte Brummer mit Gewichten von bis zu neun Kilo gelandet. Allerdings hat sich das Durchschnittsgewicht in den letzten Jahren etwas verringert, früher brachten die Frühjahrs- Blanken sogar häufig Gewichte bis zu zehn Kilo auf die Waage. Doch dass es auch heute immer wieder Überraschungen gibt, beweist unsere Tour mit einem Frühjahrsfisch von rund 14 Kilo. Dazu später mehr. A BSCHNIT T F ÜR A BSCHNIT T Der Fluss ist in drei Zonen aufgeteilt: den Lower Dee von Aberdeen bis nach Banchory, den Middle Dee von Banchory bis nach Aboyne und der Upper Dee von der Brücke in Aboyne bis zur Quelle hinter der Ortschaft Braemar. Der Lower Dee: Der untere Flussabschnitt ist groß, breit und besitzt wenig Pools und sichtbare Unterstände, obwohl sie natürlich vor- Legendär für Lachs

3 48 R EISE Jan Delaporte, privat (1) Fotos: J handen sind. Die Strecke eignet sich sehr gut für die zeitige Fischerei im Frühjahr, bringt aber auch während des Spätsommers immer wieder schöne Lachse. Im Juni und Juli lassen sich in diesem Bereich viele Grilse zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Kilo fangen, bevor im August und September dann auf allen Beats (Strecken) Fische zwischen zehn und 15 Kilo gefangen werden. Der Middle Dee: Im mittleren Flussabschnitt verändert der Fluss plötzlich sein Gesicht und bietet Fliegenfischern mit Rauschen, Pools und langen Zügen viel Abwechslung. Die Beats von Banchory bis hin zu Kincardine O Neil oder Dess garantieren normalerweise viele blanke Fische in den Monaten März bis Mai. Der Juli bietet eine gute Grilsfischerei, bevor dann der große Sommeraufstieg der Lachse beginnt. Sollten Sie einmal das Glück haben, in einem Pool zu stehen, in den eine Schule silberne Fische zieht, werden Sie diesen Moment Ihr Leben lang nicht vergessen. Der Upper Dee: Der Oberlauf des Flusses von der Brücke in Aboyne bis hin zur Quelle kann bei richtigem Wasserstand eine hervorragende Frühjahrsfischerei bereits im März liefern. Allerdings sind die besten Monate an diesem Teilstück April, Mai und Juni. Dann lohnt sich auch eine gezielte Nachtfischerei auf Meerforellen und größere Grilse. Der Middle und Upper Dee entsprechen den Vorstellungen eines klassischen Lachsflusses mit engen Kurven, Stromschnellen, Pools und langen Zügen. Bis hinauf zur Quelle bei Braemar zeigt sich der Dee dann von seiner schönsten Seite: Hinter je- Schöner Blanklachs in einem ruhigen Flussabschnitt gefangen In Schottland gehören Tradition und Whisky zum Lachsangeln dazu 110 Zentimeter lang der Ausnahmefisch im Frühjahr 2011 von Marko der Kurve erwartet Besucher ein neues, wunderschönes Flussbild, in dem erfahrene Fliegenfischer nicht lange suchen müssen, um die Lachse aufzuspüren. DIE SA ISON Die Angelsaison beginnt am 1. Februar und endet am 15. Oktober. Es wird allerdings von offizieller Seite über eine Verlängerung der Saison um zwei Wochen nachgedacht. Dies soll nur für den Abschnitt flussabwärts der Brücke Aboyne gelten. Die Frühjahrsfischerei im Dee ist bekannt für gute Fänge im Vergleich zu anderen schottischen Lachsflüssen. Besonders produktiv sind dann die Abschnitte im unteren und mittleren Flussabschnitt, bevor die restlichen Beats am 1. März öffnen. Passen die Bedingungen und der Wasserstand, sind die Lachse schnell unterwegs und lassen sich bereits im April/Mai gezielt in den oberen Strecken fangen. Allerdings hängt der Lachsaufstieg von so vielen Faktoren wie Temperatur und Luftdruck ab, dass niemand sicher sagen kann, wann der große Run beginnt. Im Sommer sorgen Grilse für eine spannende und abwechslungsreiche Fischerei. Durch Wegfall zahlreicher Netzfangrechte haben die Aufstiegszahlen in den letzten drei Jahrzehnten zum Glück wieder zugenommen. Wenn der Fluss im August noch voll mit Grilsen und Meerforellen ist, startet bereits der Herbstaufstieg, der sich bis in den September hineinziehen kann. Diese Wochen bieten allen Anglern hervorragende Aussichten, auf der gesamten Flusslänge Lachse zu fangen. DAS GER ÄT Der Dee ist ein klassischer Fluss für die Fliege, obwohl Spinnfischen vom Beginn der Saison bis zum 15. April mit einigen Einschränkungen gestattet ist. Hauptsächlich wird im Dee mit 15- bis 16-Fuß-Zweihandruten gefischt. Nur im Sommer werden die Ruten kürzer und es kommen auch 12-Fuß-Modelle zum Einsatz. Ich bin gespannt, ob sich bei den eher konservativen Briten irgendwann auch leichtere Switchruten

4 R E I S E 47 der Klassen 7 bis 9 für die Sommerfischerei durchsetzen werden. Da der Dee nicht besonders tief ist, dauert es meistens auch im Frühjahr nicht lange, dann beginnen die ersten Fische zu steigen. Doch bevor es soweit ist, werden schnellsinkende Polyleader verwendet, damit die Fliege schön in Grundnähe spielt. In Schottland spielen Spey-Schnüre immer noch eine große Rolle, obwohl in der letzten Zeit immer mehr skandinavische Schussköpfe in Mode kommen. Der Benimm-Code am Dee schreibt normalerweise die Verwendung von Einzelhaken vor, doch die meisten Fliegen, die zum Einsatz kommen, werden immer noch auf Doppelhaken gebunden. DIESE FLIEGEN FA NGEN Abhängig von der Wassertemperatur müssen die Fliegengrößen angepasst werden. Bei bis zu sechs Grad können drei Inch (1 Inch = 2,54 cm) große Tubenfliegen in Kupfer oder Messing ihre Fängigkeit beweisen. Mit steigender Wassertemperatur werden die Tuben immer kleiner, bis man bei zehn Grad schon mal oberflächennahe Muster anbieten sollte. Beliebte und fängige Am Dee erwartet Lachsangler eine lange spannende Saison vom 1. Februar bis zum 15. Oktober Muster sind: Silver Stoat s Tail, Willie Gunn, Cascade, Tosh und Ally s Shrimp, um nur einige zu nennen. Sehr effektiv sind an manchen Tagen auch Fliegen mit Cone Heads und Micro-Tuben. Dies gilt besonders im Sommer an wärmeren Tagen. Populär sind auch skandinavische Muster wie Monkey Fly und Sunray Shadow, aber auch isländische Fliegen wie die Red und Black Frances. Doch wie überall gilt auch hier am Dee: Hören Sie auf Ihren Ghillie, denn er weiß genau, wo welche Muster wann am fängigsten sind. Auch auf folgender In- ternetseite erfahren Sie alles Wissenswerte über Fänge, Pools und Fliegen ( land/dee). K EIN KOMMENTAR Doch zum Abschluss noch ein Erlebnis, das so typisch für die Lachsangelei ist: Während unser Woche am Dee fischte der Finne Marko einen Tag lang ganz allei- ne am berühmten Birse Beat. Da er kein erfahrener Lachsangler ist, verwendete er einen riesigen Sun- ray Shadow an einer Sinkschnur, den er im 90-Grad-Winkel Rich- tung gegenüberliegende Ufersei- te warf und ihn wie beim Tarpon- fischen mit hohem Tempo durchs kalte, angetrübte Flusswasser riss. Lachse können zum Glück keine Angelmagazine lesen, deshalb wissen Sie auch nicht, dass so auf keinen Fall im kühleren Frühjahr auf sie gefischt werden darf. Und so geschah es, dass Marko nicht nur den größten Frühjahrslachs des Jahres 2011 fing, sondern auch den größten Fisch, der jemals in diesem berühmten Beat gefangen wurde. Markos Lachs war über 110 Zentimeter lang und schätzungsweise 14 Kilo schwer. Natürlich wurde dieser Fisch zurückgesetzt, wie es am Dee üblich ist. Ein wunderschöne Geschichte, die zeigt, beim Lachsfischen chen kann immer alles passieren solang die Fliege im Wasser schwimmt! INFORM ATION Wer sich für Reisen an den Dee interessiert, kann sich auf folgender sehr gut gestalteten und informativen Homepage informieren: com/12956?dom=dee Diese Internetseite bietet Lachsfischern ein hervorragen des Buchungssys- tem für alle Beats. Außer- dem können Sie sich für den speziellen rod alert service registrieren lassen, der Sie umgehend benachrichtigt, wenn auf Ihrer Wunschstrecke eine Rute frei wird. Bed & Breakfast-Pensionen und Hotels fi nden Sie auf folgender Homepage: Organisierte Reisen lassen sich auch über Lars Terkildsen buchen: fiskeshopen@telia.com

5 50 R EISE Zwischen den Krautfahnen lauern auch dicke Regenbogner Der Autor auf der Suche nach dem passenden Muster

Der Traum vom Paradies

Der Traum vom Paradies Der Traum vom Paradies Eine fast unwirkliche Szene bot sich mir: der malerische Fluss schlängelte sich durch sanfte, hügelige Landschaften, als ich mich früh morgens auf dem gewundenen Pfad bewegte, der

Mehr

Atlantiklachsfischen in Norwegen An der Gaula im August Ein Reisebericht und Fotos von Michael Müller

Atlantiklachsfischen in Norwegen An der Gaula im August Ein Reisebericht und Fotos von Michael Müller Atlantiklachsfischen in Norwegen An der Gaula im August Ein Reisebericht und Fotos von Michael Müller Wohin fährt man in Skandinavien, wenn man es an einem schön strukturierten Wildnisfluss gegen Ende

Mehr

RUSSLAND / KOLA-HALBINSEL VARZINA TROUT CAMP JULI/AUGUST 2015

RUSSLAND / KOLA-HALBINSEL VARZINA TROUT CAMP JULI/AUGUST 2015 ANDINO REISEN GMBH Fischereiartikel, Reisebüro, Reise- und Trekkingausrüstung Mitteldorfstr. 35, CH-5033 Buchs Tel. 062 836 94 94 info@andino.ch www.andino.ch! RUSSLAND / KOLA-HALBINSEL VARZINA TROUT CAMP

Mehr

www.nfc-online.com Seit 1988 Ihr Ansprechpartner an der Gaula, Norwegen

www.nfc-online.com Seit 1988 Ihr Ansprechpartner an der Gaula, Norwegen International Flyfishers Club Manfred Raguse Thies Reimers Robert Blum Str. 5b 22453 Hamburg Deutschland Cover: Tilseth Pool C2 Photo von Matthew J Harris 2 0 1 5 Tel.: 0049 (0) 40 589 23 02 Fax: 0049

Mehr

Ostseeinsel Fehmarn 24. bis 31. März 2015

Ostseeinsel Fehmarn 24. bis 31. März 2015 Auch in diesem Jahr konnten wir es wieder kaum erwarten die Reise an zu treten. Als Neuzugang in unserer Runde durften wir den Kollegen Buletti begrüssen. So wurde der Stauraum in Mikes Touareg noch etwas

Mehr

30 GLOBAL GAME ANGLER GLOBAL GAME ANGLER 31

30 GLOBAL GAME ANGLER GLOBAL GAME ANGLER 31 - dieses Wort ist mehr als der Name eines Flusses. Es ist der Name einer norwegischen Legende. Ein Wort, das unter Süchtigen kursiert, denn jedes Jahr aufs Neue zieht dieser Fluss Lachsfischer aus der

Mehr

Beim Zaren zu Hause. ANGELN I Reisen

Beim Zaren zu Hause. ANGELN I Reisen Beim Zaren zu Hause Zar Alexander III. trat aus der Tür und stand an einem der besten Lachsflüsse Finnlands: dem Kymijoki in Kotka! 120 Jahre später sind die Lachse, aber auch Meerforellen und Hechte noch

Mehr

Aus dem Leben eines Wanderfisches

Aus dem Leben eines Wanderfisches Für weitere Information zum Thema steht Ihnen das Arbeitsteam Fischerei des Regierungspräsidiums Gießen gern telefonisch oder per e-mail zur Verfügung: Guntram Ohm-Winter, Tel.: 0641/303-5550 Guntram.ohm-winter@rpgi.hessen.de

Mehr

River Dunká, Südwest-Island. Kurzbeschreibung

River Dunká, Südwest-Island. Kurzbeschreibung River Dunká, Südwest-Island Kurzbeschreibung Lage des Flusses, Erreichbarkeit (Kartenausschnitt von Keflavik bis Budardalur) Die Dunká liegt im Südwesten von Island, am Anfang der Snaefellsness-Halbinsel.

Mehr

Nach der Ankunft sammle ich noch mein Angelgepäck. Islands Osten

Nach der Ankunft sammle ich noch mein Angelgepäck. Islands Osten Islands Osten Sie wollen große Saiblinge, Forellen, Lachse und Meeresfische fangen, ohne um die halbe Welt zu reisen? Dann sind Sie in Austurland genau richtig. Von Rainer Pollmeier Atemberaubend: Die

Mehr

In der Arktis. Rechenabenteuer. Naja, das war die falsche Richtung! zurück zu Seite 6. Susanne Schäfer -

In der Arktis. Rechenabenteuer. Naja, das war die falsche Richtung! zurück zu Seite 6. Susanne Schäfer - Susanne Schäfer - www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: 2010 clipart.com Rechenabenteuer In der Arktis Naja, das war die falsche Richtung! zurück zu Seite 6 12 Es war an einem eiskalten, sonnigen Tag,

Mehr

e it am n y D ish n a D

e it am n y D ish n a D 6 Praxis Praxis 7 Wo große Popper das Wasser explodieren lassen, verrät Ihnen unser Autor Jan Delaporte. Er fischt gezielt mit der Fliegenrute auf große Brackwasserhechte. Folgen Sie ihm per Belly Boat

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien URLAUB IN ZEITEN DER ANGST Normalerweise machen viele Deutsche Urlaub im Süden, zum Beispiel in der Türkei oder in Ägypten. Doch dieses Jahr fühlen sich viele dort nicht sicher. Sie machen lieber Ferien

Mehr

Forellen eiskalt Fischen auf Meerforellen im Winter: Bei Minustemperaturen und eiskaltem Wasser lohnt sich das? Im Winter

Forellen eiskalt Fischen auf Meerforellen im Winter: Bei Minustemperaturen und eiskaltem Wasser lohnt sich das? Im Winter Technik & Taktik Forellen eiskalt Fischen auf Meerforellen im Winter: Bei Minustemperaturen und eiskaltem Wasser lohnt sich das? Im Winter bestehen durchaus gute Chancen auf Küstensilber. Wir verraten,

Mehr

Bei Zuwiderhandlung behält sich die Pächterschaft die sofortige Wegweisung, den Ausschluss sowie die Nicht-Erneuerung der Jahreskarte jederzeit vor.

Bei Zuwiderhandlung behält sich die Pächterschaft die sofortige Wegweisung, den Ausschluss sowie die Nicht-Erneuerung der Jahreskarte jederzeit vor. Verhaltenskodex Limmatrevier 364 Im Januar 2016 Liebe Freunde Der beiliegende, neu angepasste Verhaltenscodex Limmatrevier 364 ersetzt ab sofort die bisherigen Regelungen und gilt für alle, die im Limmatrevier

Mehr

Streamerfischen. Obwohl die Trockenfliegenfischerei sich die Krone des Fliegenfischens verdient, möchte ich das Streamerfischen nicht missen.

Streamerfischen. Obwohl die Trockenfliegenfischerei sich die Krone des Fliegenfischens verdient, möchte ich das Streamerfischen nicht missen. Streamerfischen Obwohl die Trockenfliegenfischerei sich die Krone des Fliegenfischens verdient, möchte ich das Streamerfischen nicht missen. Nicht immer sind die Bedingungen zum Trockenfischen optimal.

Mehr

Caddis-Muster nach Gary LaFontaine Teil 2

Caddis-Muster nach Gary LaFontaine Teil 2 1 Caddis-Muster nach Gary LaFontaine Teil 2 Fliegenfischer sehen ihre Fliegen üblicherweise wenn sie diese kaufen bzw. an das Vorfach knüpfen. Wer seine Muster selber bindet, sieht das fertige Produkt

Mehr

Grundsatz: Wir wollen den Fisch fangen nicht der Fisch uns!

Grundsatz: Wir wollen den Fisch fangen nicht der Fisch uns! Grundsatz: Wir wollen den Fisch fangen nicht der Fisch uns! Bevor wir anfangen zu Fischen sollten wir uns deshalb folgende Fragen beantworten: Wo lebt der Fisch den wir fangen wollen? (z.b. Hinterwasser)

Mehr

Grundwassermodell. 4.2 Wasserkreislauf. Einführung: Wir alle kennen den Wasserkreislauf:

Grundwassermodell. 4.2 Wasserkreislauf. Einführung: Wir alle kennen den Wasserkreislauf: 4.2 Wasserkreislauf Einführung: Wir alle kennen den Wasserkreislauf: Regen fällt zu Boden... und landet irgendwann irgendwie wieder in einer Wolke, die einen schon nach ein paar Stunden, die anderen erst

Mehr

Nach dem langen und kalten Winter, der bis in den

Nach dem langen und kalten Winter, der bis in den Grosse Dorsch von den Langeland-belt A u g u s t u s 2 0 1 3 Chris de Jong - Adri van de Giessen übersetzung: Walter Kaiser Langeland 10-17 augustus 2013 Nach dem langen und kalten Winter, der bis in den

Mehr

Fliegenfischen auf Cuba, 2013

Fliegenfischen auf Cuba, 2013 Fliegenfischen auf Cuba, 2013 Nachdem wir, mein Angelfreund Achim und ich, 2012 eine perfekte Woche Fliegenfischen in Cuba erleben durften wollten wir das 2013 wiederholen. Wir buchten also wieder 6 Tage

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Lösungsmöglichkeit: Unter der Internetseite findet man folgende andere Längeneinheiten:

Lösungsmöglichkeit: Unter der Internetseite  findet man folgende andere Längeneinheiten: Aufgabe 1: Historische Längeneinheiten Informiere dich im Internet über alte und andere Längeneinheiten und gib die Länge z.b. von deiner Hand in möglichst vielen verschiedenen Längeneinheiten an! Unter

Mehr

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Letzte Reise Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Sie Erlösen dich vom Schmerz befreien dich von Qualen Tragen dich weit hinauf in die Welt ohne

Mehr

Skandinavien. Allgemeine infos. Dänemark. Finnland

Skandinavien. Allgemeine infos. Dänemark. Finnland Skandinavien Allgemeine infos Dänemark Dänemark, das kleinste skandinavische Land, besteht aus der Halbinsel Jütland und etwa 470 Inseln die grösste Insel davon ist Grönland. Amtssprache ist Dänisch. Viele

Mehr

FLIEGENBINDEN. Siegi Stümke war in Holland auf Wolfsbarschjagd wir berichteten in Fisch & Fliege Nr. 23

FLIEGENBINDEN. Siegi Stümke war in Holland auf Wolfsbarschjagd wir berichteten in Fisch & Fliege Nr. 23 30 IV Siegi Stümke war in Holland auf Wolfsbarschjagd wir berichteten in Fisch & Fliege Nr. 23 VI Fotos: Finest Fly Fishing Das sind die fängigen Muster: II. Superhair Streamer, I. Clouser/Kreh Half and

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 1 Zugspitze Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Team Süd, das sind Kristina

Mehr

Isbiten vom Eis gebissen

Isbiten vom Eis gebissen 42 Projekte Text & Fotos Fredrik Neregård Isbiten vom Eis gebissen Glückliches Schweden: Wenn Seen, Flüsse und Küsten gefrieren, entsteht das schönste Schlittschuh-Revier der Welt. Beim Tour-Skaten gleitet

Mehr

die taschen voll wasser

die taschen voll wasser finn-ole heinrich die taschen voll wasser erzählungen mairisch Verlag [mairisch 11] 8. Auflage, 2009 Copyright: mairisch Verlag 2005 www.mairisch.de Umschlagfotos: Roberta Schneider / www.mittelgruen.de

Mehr

Das Islandpferd. Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute

Das Islandpferd. Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute Das Islandpferd Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute Vor etwa 1000 Jahren wurde dieses Pferd von Einwanderern aus Norwegen auf ihren Schiffen auf die Vulkaninsel

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Ostsee zu verbessern. Der Seehund dient hier als Beispiel und kann durch andere Ostsee-Arten ersetzt werden.

Ostsee zu verbessern. Der Seehund dient hier als Beispiel und kann durch andere Ostsee-Arten ersetzt werden. Ostsee-Quiz Seehund Ziel: Dieses Quiz eignet sich sehr gut dazu, den Wortschatz, das Wissen und die Fähigkeiten der Schüler zur Ostsee zu verbessern. Der Seehund dient hier als Beispiel und kann durch

Mehr

Danke Po, dass du da bist! von Vladi

Danke Po, dass du da bist! von Vladi Danke Po, dass du da bist! von Vladi Hallo zusammen, eigentlich fahre ich jedes Jahr zweimal zum Po. Im Frühling und im Herbst. Warum gerade in diesen Jahreszeiten, weiß ich leider auch nicht. Viele fahren

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

Wanderung durch die Fischregionen / Gewässerregionen

Wanderung durch die Fischregionen / Gewässerregionen Wanderung durch die Fischregionen / Gewässerregionen Der Europäische Stör ist ein Wanderfisch, der den größten Teil seines Lebens im Meer oder Brackwasser verbringt. Zum Laichen steigt er, wie auch der

Mehr

Mal schnell zum Romsdalfjord,

Mal schnell zum Romsdalfjord, Mal schnell zum Romsdalfjord, fangen wir mal von vorne an, für dass Frühjahr 2013 hatte ich aus verschiedensten Gründen keinen Trip nach Norge geplant, berufliche Verpflichtungen, viele private Termine

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

A B C D. H Endorphine - Glückshormone. E Treue F schwören G I J K L. M Silvester N O P

A B C D. H Endorphine - Glückshormone. E Treue F schwören G I J K L. M Silvester N O P Seite 1 von 6 1. Ordne die Wörter den Bildern zu: Endorphine (Glückshormone) - das Feuerwerk - der Flügel - Freundschaft die Geburt - Geburtstag (Kuchen) - das Grab - die Hochzeit - der erste Kuss Liebe

Mehr

SCHWEDEN, GOTLAND. 6 TAGE FISCHEN AUF MEERFORELLEN MIT DEUTSCHSPRACHIGER BETREUUNG UND REGIONALEN GUIDES

SCHWEDEN, GOTLAND. 6 TAGE FISCHEN AUF MEERFORELLEN MIT DEUTSCHSPRACHIGER BETREUUNG UND REGIONALEN GUIDES ANDINO REISEN GMBH Reisebüro, Reise- und Trekkingausrüstung, Fischereiartikel Mitteldorfstr. 35, 5033 Buchs, Tel. 062 836 94 94 info@andino.ch, www.andino.ch www.fischerreise.ch SCHWEDEN, GOTLAND. 6 TAGE

Mehr

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir!

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Setzen oder legen Sie sich bequem hin. Machen Sie es sich so angenehm wie möglich. Entspannen Sie sich und lassen Sie sich in den wunderschönen Zustand des

Mehr

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Tour map Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Geplanter Routenverlauf Routenverlauf (5 Tage) Tag 1 Ankunft am Shizuoka Airport, Bus nach Fujinomiya Hotel TD A Tag 2 Cycle 100km Around Mt. Fuji, Bus to Shuzenji

Mehr

Eröffnung (nach Umbau) + Saisoneröffnung

Eröffnung (nach Umbau) + Saisoneröffnung Herzliche Einladung zur Eröffnung (nach Umbau) + Saisoneröffnung Am Donnerstag, den 12. März 15 + Freitag, den 13. März 15 + Samstag, den 14. März 15 : Ab sofort Jahresscheine Ahauser Stausee (Listertrinkwasserjahresscheine

Mehr

Anleitung Tiefziehkiste Professional

Anleitung Tiefziehkiste Professional Anleitung Tiefziehkiste Professional 1. Folien-Rahmen montieren a. Rahmen korrekt aufeinander legen, dabei darauf achten, dass die an gesenkten Bohrungen außen liegen Sie nehmen später die Senkköpfe der

Mehr

Einmal Island und zurück

Einmal Island und zurück Einmal Island und zurück Nach einer intensiven Planungsphase war es am 11. Mai 2016 endlich so weit. Die Crew Thomas Stadler, Fabian Bitzer und Markus Walz - war startklar und unser Flieger in einem Top-Zustand.

Mehr

Der feine Unterschied. So werben Sie mit Sternen und überzeugen Ihre Gäste.

Der feine Unterschied. So werben Sie mit Sternen und überzeugen Ihre Gäste. Der feine Unterschied. So werben Sie mit Sternen und überzeugen Ihre Gäste. Qualitätsunterkünfte auf einen Blick www.sterneferien.de Bei der Planung jeder Urlaubsreise spielt die Qualität eine besondere

Mehr

DOWNLOAD. Geografisches Grundwissen 4. Unterwegs in der Welt. Klima und Klimazonen. Friedhelm Heitmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geografisches Grundwissen 4. Unterwegs in der Welt. Klima und Klimazonen. Friedhelm Heitmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Friedhelm Heitmann Geografisches Grundwissen Klima und Klimazonen Friedhelm Heitmann Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen Unterwegs in der Welt Materialien für den

Mehr

29-31/03/2017 GRENZFLÜSSE

29-31/03/2017 GRENZFLÜSSE 29-31/03/2017 RENZFLÜSSE DREITEILIGE DOKUMENTATIONSREIHE VON THOMAS RADLER ZDF/ARTE, THORA FILM, DEUTSCHLAND 2016, 3X43 MIN. ERSTAUSSTRAHLUNG Seit Jahrhunderten trennen und verbinden Grenzflüsse Menschen

Mehr

Buckelwal. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Buckelwal. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Buckelwal Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Cat Holloway / WWF-Canon Steckbrief Gewicht: Alter:

Mehr

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B Unser kleines Bed & Breakfast, ein friedliches Fleckchen inmitten der grünen umbrischen Hügel, bietet Ihnen Entspannung pur. In unseren drei individuell

Mehr

11 Szene. Schafe zählen oder wie Kasper beim Angeln einschlief. Kasper: Er sieht aus wie eine Mumie, eine pensionierte Mumie.

11 Szene. Schafe zählen oder wie Kasper beim Angeln einschlief. Kasper: Er sieht aus wie eine Mumie, eine pensionierte Mumie. Schafe zählen oder wie Kasper beim Angeln einschlief Glück haben 1 Heute Morgen haben wir Glück. Mein Nachbar steht nicht am Zaun. Vielleicht brummt ihm der Kopf, weil er sich mit der Angel das halbe Ohr

Mehr

Das Oltner Wetter im April 2011

Das Oltner Wetter im April 2011 Das Oltner Wetter im April 2011 Ein aussergewöhnlicher April Der Wetterablauf im April 2011 war von einem dominierenden Element geprägt, nämlich Hochdruckgebieten. Von Monatsbeginn bis zum 22. April lagen

Mehr

Zustandsänderungen. fest dick schön

Zustandsänderungen. fest dick schön Aufgabe 1: Zustandsänderungen Du hast schon vielerlei Erfahrungen mit dem lebensnotwendigen Wasser gemacht. In welchen Zustandsformen (Aggregatzuständen) ist dir Wasser bekannt? Kreuze an! fest dick schön

Mehr

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen Interkulturelle Medienwerkstatt Märchen-Welt-Reise ent-ra Kunstsoftware & Kreative Computerschule Klasse 4c, Adolf-Reichwein-Schule Freiburg im Breisgau, 2013

Mehr

Station: Verflixt, ein Nix! Checkliste

Station: Verflixt, ein Nix! Checkliste tation: Verflixt, ein ix! Checkliste Buchtitel: ix wie weg! (2013) Verflixt ein ix (2012) Wieder ix! (2007) Für die ufgabenlösung müssen die Bücher nicht zwingend vorhanden sein, da keines für die Lösung

Mehr

Diktate 3. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus

Diktate 3. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus Dorothee Raab Diktate 3. Klasse Diktate 3. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus Extra: Lernwort- Karten zum Ausschneiden tz nach kurzem Vokal (Selbstlaut) Ordne die Wörter richtig ein. omen Verben Adjektive

Mehr

AUFGABE Sucht die Wetterberichte aus FAZ, Bild, SZ und Garmischer heraus.

AUFGABE Sucht die Wetterberichte aus FAZ, Bild, SZ und Garmischer heraus. Folge 1 Zugspitze Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und Anmerkungen zu grammatikalischen Fehlern in den Fußnoten kommentiert. Team Süd,

Mehr

Vannøya 70 Grad Nord!

Vannøya 70 Grad Nord! Vannøya 70 Grad Nord! 7. - 16. Juli 20014 Am 7. Juli flogen wir aus der kaltnassen Schweiz 3500 km nach Norden in den Sommer! Der Flug nach Oslo, wie auch der Anschluss nach Tromsö verliefen problemlos.

Mehr

Neuwertiges Apartmenthaus mit 10 Apartments bei Insel Krk

Neuwertiges Apartmenthaus mit 10 Apartments bei Insel Krk Neuwertiges Apartmenthaus mit 10 Apartments bei Insel Krk ÜBERBLICK: Objekt Id: 393 Land: Kroatien Ort: Jadranovo PREISE: Provision: FLÄCHEN: DETAILDATEN: 3.0% plus 20.0% USt. Wohnfläche ca.: 441,56 m²

Mehr

FF über Kakashi Hatake und Matsurika

FF über Kakashi Hatake und Matsurika FF über Kakashi Hatake und Matsurika von Yasmari online unter: http://www.testedich.de/quiz32/quiz/1382039076/ff-ueber-kakashi-hatake-und-matsu rika Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hallöle

Mehr

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten Unverkäufliche Leseprobe Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten Hardcover, 144 Seiten, ab 8 Jahren durchgehend farbig illustriert ISBN 978-3-7855-7568-0 Format 16.0 x 22.5 cm 7.95 (D), 8.20 (A),

Mehr

Ein Jahr auf Bird Island

Ein Jahr auf Bird Island Ein Jahr auf Bird Island Sehr heiß, aber immer noch etwas Wind aus Nordwesten. Das Meer ist normalerweise sehr ruhig und klar. Gelegentliche Regenschauer. Schöne Sonnenuntergänge. Das Riff trocknet im

Mehr

Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse

Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse ich schnell laufen (möchten) du arbeiten (möchten) wir baden (möchten) du ein Haus bauen (mögen) ich den Tisch bewegen (möchten) wir ein Eis bezahlen (mögen) du deine Eltern bitten (möchten) ich sitzen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 17: Kälte Manuskript Die Deutschen sind oft unzufrieden mit dem Wetter. Denn oft sind die Sommer in Deutschland zu kurz. Was machen die Deutschen, wenn es kalt wird? Wie schützen

Mehr

Fliegenfischen in Island, Frühling 2015

Fliegenfischen in Island, Frühling 2015 Fliegenfischen in Island, Frühling 2015 An alle interessierten Fliegenfischer & Fliegenfischerinnen Die Gelegenheit einmal in Island einer der weltbesten Meerforellenflüsse zu befischen. Wir reisen zur

Mehr

CSM-Clubreise 2007 nach Tromsö

CSM-Clubreise 2007 nach Tromsö CSM-Clubreise 2007 nach Tromsö 21 CSM Mitglieder verliessen am 7. Juli 2007 die 14 grädige, nasskalte Schweiz, um nördlich des Polarkreises, bei Temperaturen um 25 C, zu fischen. Unglaublich aber wahr.

Mehr

SEGWAY... DIE ALLGÄU-TOUREN! ERLEBE DAS NEUE GEFÜHL DER FORTBEWEGUNG. Komm zu den Profis

SEGWAY... DIE ALLGÄU-TOUREN! ERLEBE DAS NEUE GEFÜHL DER FORTBEWEGUNG. Komm zu den Profis SEGWAY... DIE ALLGÄU-TOUREN! ERLEBE DAS NEUE GEFÜHL DER FORTBEWEGUNG Komm zu den Profis DAS SPAßGERÄT - SEGWAY PERFECT JOY, die Segway- & Eventagentur aus dem Allgäu arbeitet mit dem Segway x2. Wir nennen

Mehr

* Barsch und Beifang am Labussee *

* Barsch und Beifang am Labussee * * Barsch und Beifang am Labussee * CaJo Angelsport on Tour! Barschangeln am Labussee in Mecklenburg Vorpommern Carsten vom Raubfischteam Grauvell Deutschland und Christian sowie Stefan, zwei Grauvell begeisterte

Mehr

tujareisen Ihr Nordlandpartner

tujareisen Ihr Nordlandpartner Incentives Events Abenteuer tujreisen Ihr Nordlndprtner tujreisen Ihr Nordlndprtner 17 Jhre 17 Jhre tujreisen Ihr Nordlndprtner Wer sind wir? Ws können wir für Sie tun? Ihnen zuhören, nchfrgen, Wünsche

Mehr

Name der Veranstaltung: Gruppenreise "Madagaskar - Katamaran Special" ***AUSGEBUCHT*** Preis: Von: Bis:

Name der Veranstaltung: Gruppenreise Madagaskar - Katamaran Special ***AUSGEBUCHT*** Preis: Von: Bis: Name der Veranstaltung: Gruppenreise "Madagaskar - Katamaran Special" ***AUSGEBUCHT*** Preis: 3199.00 Von: 07.03.2017 Bis: 16.03.2017 Land: Madagaskar Region: Mitsio Island Beschreibung: Termin: 08.03.-16.03.2017

Mehr

HERAUSFORDERUNG PO-DELTA - WINTERKARPFEN

HERAUSFORDERUNG PO-DELTA - WINTERKARPFEN HERAUSFORDERUNG PO-DELTA - WINTERKARPFEN Der Sommer ist längst vorbei, es ist schon Spätherbst Ende Oktober und die Nächte im Po-Delta sind schon sehr kalt und manchmal ist es auch am Tag schon sehr unangenehm.

Mehr

Themen: Tipps am Rande. Der Grundaufbau. Die Herstellung. Die Galerie. Das Zubehör. Die Montagen

Themen: Tipps am Rande. Der Grundaufbau. Die Herstellung. Die Galerie. Das Zubehör. Die Montagen D e r S n ur r e b a s s e n - R e p o r t D i e M eer f o r el l en i m V i s i er Themen: Die Herstellung Der Grundaufbau Tipps am Rande Die Montagen Das Zubehör Die Galerie E i n l e i t un g ennen

Mehr

Monika Rosner Glummie Riday. August der Starke

Monika Rosner Glummie Riday. August der Starke Monika Rosner Glummie Riday August der Starke E I N E B I O G R A F I E F Ü R K I N D E R Wie August in Wirklichkeit aussah Auf den Bildern, die es von August gibt, sieht man ja immer einen ernsten, imposanten

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE

MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE MONATE VOLL GLÜCK INFORMATIONEN & PREISE wir über uns WIR ÜBER UNS UNSERE ARBEIT LIEGT UNS AM HERZEN Der Moment, festgehalten für die Ewigkeit. Noch sind die Babys so klein... der Bauch noch so schön rund...

Mehr

)UDJHNlUWFKHQ. 1. Quiz: 2 Spielteilnehmer. 2. Daumenkärtchen Einzelarbeit. 3. Treppenspiel: 3 Spielteilnehmer Spielort ist das Stiegenhaus der Schule

)UDJHNlUWFKHQ. 1. Quiz: 2 Spielteilnehmer. 2. Daumenkärtchen Einzelarbeit. 3. Treppenspiel: 3 Spielteilnehmer Spielort ist das Stiegenhaus der Schule )UDJHNlUWFKHQ Einsatzmöglichkeiten: 1. Quiz: 2 Spielteilnehmer 2 Kinder erhalten jeweils die gleiche Anzahl von Fragekärtchen. Sie stellen einander abwechselnd Fragen. Kann ein Kind eine Frage beantworten,

Mehr

Druckdatei - Spezifikation Roll UP "Classic" inkl. Bannerdruck

Druckdatei - Spezifikation Roll UP Classic inkl. Bannerdruck Roll UP "Classic" inkl. Bannerdruck schwarz / Breite 85cm Art.-Nr. 100801 850 Dokumentformat (HxB): 2200 x 850 mm Roll UP "Classic" inkl. Bannerdruck silber / Breite 85cm Art.-Nr. 100811 850 Dokumentformat

Mehr

Die folgende Rangliste soll genau diesen Tatbestand erläutern: wo gibt es die besten Strecken, die auch meinem Reisebudget entsprechen?

Die folgende Rangliste soll genau diesen Tatbestand erläutern: wo gibt es die besten Strecken, die auch meinem Reisebudget entsprechen? Norwegens Lachse Norwegen ist ein Paradies für diejenigen, die vorhaben Lachse und Meerforellen zu angeln, gibt es doch insgesamt über 600 Flüsse, in denen es möglich ist, diesen Salmoniden erfolgreich

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Ultental für Fliegen-Fans und Family

Ultental für Fliegen-Fans und Family 60 Ultental für Fliegen-Fans und Family Fotos: www.pro-guides.com; Zeichnung Bastian Gierth Der nördlichste Teil Italiens lockt mit rauschenden Bächen und glasklaren Bergseen. Abseits der Gewässer gibt

Mehr

Laufsportclub Wil. Januar 2011. Januarloch

Laufsportclub Wil. Januar 2011. Januarloch Laufsportclub Wil Januar 2011 Januarloch Winter, Januar und LSC Monatsbericht. Der wird meistens ziemlich dünne, denn im Januar ist läuferisch kaum etwas los und doch, Sport betreiben lässt sich ganz spassig

Mehr

Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene)

Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene) Kajakangeln für Einsteiger (und Fortgeschrittene) Dieses Seminar wendet sich an alle, die das Kajakangeln einmal ausprobieren wollen oder schon damit begonnen haben und gerne mehr über die Grundlagen erfahren

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch, du leuchtest wunderschön. Stolz zeigst du dein Glitzerkleid, und jeder will es sehn, und jeder will es sehn. 1.

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Buchstaben Selbstlaute, Mitlaute, Umlaute und Doppellaute erkennen Beim Schreiben benutzen wir Buchstaben. Es gibt Selbstlaute, Mitlaute, Umlaute und Doppellaute. Aufgabe 1 Schreibe die richtigen Buchstaben

Mehr

1 Einleitung Das Holz der Eberesche Eigenschaften und Aussehen des Holzes Verwendung des Holzes...

1 Einleitung Das Holz der Eberesche Eigenschaften und Aussehen des Holzes Verwendung des Holzes... Inhalt: 1 Einleitung... 4 1.1 Die Blätter der Eberesche... 4 1.1.1 Ein Blatt der Eberesche (Zeichnung)... 5 1.1.2 Ein gepresstes Blatt der Eberesche (Mai) mit Beschriftung... 6 1.1.3 Ein gepresstes Blatt

Mehr

Low Cost High Tech Lichterkette -Lösungsvorschlag-

Low Cost High Tech Lichterkette -Lösungsvorschlag- Low Cost High Tech Lichterkette -Lösungsvorschlag- Natürlich kennt jeder von euch Lichterketten. Ob am Weihnachtsbaum oder zur Dekoration, nahezu jeder Haushalt besitzt eine Lichterkette. Und vielleicht

Mehr

Konzept für die Bewirtschaftung der FVM Gewässer

Konzept für die Bewirtschaftung der FVM Gewässer Konzept für die Bewirtschaftung der FVM Gewässer 1 Agenda Bilder Gründe für ein neues Bewirtschaftungskonzept Bewirtschaftungsmethoden Ergebnisse Bestandsaufnahme Ill und Suggadin und Scheidsee Veränderungen

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Zeitwörter Gegenwart Mitvergangenheit Vergangenheit Zukunft

Zeitwörter Gegenwart Mitvergangenheit Vergangenheit Zukunft ich backe ich backte ich habe gebacken ich werde backen ich befehle ich befahl ich habe befohlen ich werde befehlen ich beginne ich begann ich habe begonnen ich werde beginnen ich beiße ich biss ich habe

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Das Golden North Derby

Das Golden North Derby Das Golden North Derby Bei diesem Derby geht es darum, wer den größten Lachs mit der Angelrute fängt. Die Strecke, auf der geangelt werden darf, und die Zeit sind genau vorgeschrieben. Die größten Fische

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Taucherflaschen und Pressluft FAQ. By oceanmen

Taucherflaschen und Pressluft FAQ. By oceanmen Taucherflaschen und Pressluft FAQ By oceanmen Tauchflaschen: Fülldruck: 200/300 bar Prüfdruck 300/450 bar (150% des Fülldruckes) TÜV Taucherflaschen 2 ½ Jahre Stahlflaschen Taucherflaschen 3 Jahre Compositcarbon

Mehr