Softwarelizenzvereinbarung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Softwarelizenzvereinbarung"

Transkript

1 RC PC Interface-Software Kurzanleitung Erste Ausgabe Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie sich neben dieser vorliegenden Kurzanleitung auch den beigefügten Sicherheits-Leitfaden und das detaillierte Betriebshandbuch (CD) gründlich durch, damit eine korrekte Bedienung des Gerätes gewährleistet ist. Diese Anleitung ist ein Original. Warnung: Für den Betrieb dieses Produktes wird eine detaillierte Installations- und Bedienungsanleitung benötigt, die auf der zum Lieferumfang dieses Gerätes gehörigen CD enthalten sind. Bewahren Sie die Anleitungen zusammen mit dem Gerät sorgfältig auf. Wenn Sie eine Kopie der CD mit den Handbüchern benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige IAI-Niederlassung. Die entsprechenden Kontaktinformationen sind auf der Rückseite des Betriebshandbuches oder der Kurzanleitung aufgeführt. Die unbefugte Nutzung oder Vervielfältigung dieses Betriebshandbuches als ganzes oder in Teilen ist untersagt. Die im Text vorkommenden Firmennamen, Produktnamen und Marken jedes Unternehmens sind eingetragene Warenzeichen. Die Standardausführung dieses Produktes besteht aus den folgenden Komponenten. Wenden Sie sich bei falschen Komponenten bitte an eine unserer Niederlassungen oder an Ihren Händler. 1. Komponenten 1.1 Modell RCM-101-MW Kompatible Steuerungen: RCP, RCS, E-Con, RCP2, ERC, ERC2, PCON, ACON, SCON, ROBONET, ASEP und PSEP Nr. Beschreibung Modell Bemerkungen 1 PC Interface-Software auf CD-ROM 2 Anschlussleitung für externe Geräte 3 RS232C 4 Kurzanleitung 5 Betriebshandbuch (CD) 6 Sicherheits-Leitfaden 7 Kunden-Registrierkarte RCB-CV-MW 1.2 Modell RCM-101-USB Kompatible Steuerungen: RCP, RCS, E-Con, RCP2, ERC, ERC2, PCON, ACON, SCON, ROBONET, ASEP und PSEP Nr. Beschreibung Modell Bemerkungen 1 PC Interface-Software auf CD-ROM 2 Anschlussleitung für externe Geräte 3 USB RCB-CV-USB 4 USB-Kabel CB-SEL-USB030 5 Kurzanleitung 6 Betriebshandbuch (CD) 7 Sicherheits-Leitfaden 8 Kunden-Registrierkarte 2. Betriebshandbuch dieses Produktes auf CD Nr. Name Kontrollnr. 1 Kontrolle der Produkte Betriebshandbuch der PC Interface-Software RCM-101-MW und RCM-101-USB ME0155 Softwarelizenzvereinbarung Bitte lesen Sie sich die Softwarelizenzvereinbarung sorgfältig durch, bevor Sie die Verpackung dieses Produktes öffnen. Diese Softwarelizenzvereinbarung gilt für diese Software und die Medien, auf denen sich diese Software befindet. Durch die Nutzung dieser Software stimmen Sie dieser Vereinbarung zu. Wenn Sie dieser Vereinbarung nicht zustimmen, dürfen Sie diese Software nicht verwenden. Wenn Sie nicht zustimmen und das unbenutzte Produkt zurück schicken, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis. IAI Corporation (hierin nachstehend als Verkäufer bezeichnet) gewährt das nicht übertragbare und nicht exklusive Recht zur Nutzung des Softwareprogramms (hierin nachstehend als lizenzierte Software bezeichnet), das zusammen mit dieser Vereinbarung geliefert wird, in Übereinstimmung mit den hierin nachstehend aufgeführten Bedingungen und Konditionen und der Kunde (hierin nachstehend als Käufer bezeichnet) stimmt diesen nachstehend aufgeführten Bedingungen und Konditionen ebenfalls zu. Bedingungen 1. Gültigkeit der Vereinbarung Diese Vereinbarung tritt in Kraft, wenn der Käufer die lizenzierte Software öffnet und ist so lange gültig, bis der Käufer vom Verkäufer die Kündigung verlangt oder die Kündigung in Übereinstimmung mit der Klausel in Artikel 5 erfolgt. 2. Nutzungsrechte Der Käufer darf die in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung lizenzierte Software in mechanisch lesbarer Form auf einem einzelnen Computersystem (hierin nachstehend als System bezeichnet) nutzen. Zur Nutzung auf weiteren Systemen müssen zusätzliche Nutzungsrechte erworben werden. Ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Verkäufers darf der Käufer sowohl die in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung gewährten Nutzungsrechte, die Software oder andere Objekte, für die diese Vereinbarung gilt, als auch das Weiterverwertungsrecht an Dritten nicht lizenzieren oder übertragen. Es werden keinerlei Rechte gewährt, die lizenzierte Software als ganzes oder in Teilen zu drucken oder zu kopieren, mit Ausnahme der in dieser Vereinbarung ausdrücklich aufgeführten Fälle. 3. Kopieren der lizenzierten Software Der Käufer darf auch keine Teile der gedruckten Materialien kopieren, die vom Verkäufer in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung geliefert wurden. Die vom Verkäufer in mechanisch lesbarer Form gelieferte lizenzierte Software darf nur zur Anfertigung einer Sicherungskopie kopiert werden. 4. Schutz der lizenzierten Software Ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Verkäufers darf der Käufer die lizenzierte Software keinen Personen zur Verfügung stellen, die nicht Mitarbeiter des Käufers oder Verkäufers sind. 5. Kündigung dieser Vereinbarung Der Verkäufer darf diese Vereinbarung ohne vorherige Benachrichtigung des Käufers unverzüglich kündigen, wenn der Käufer gegen diese Vereinbarung verstößt oder wenn eine kritische Situation auftritt, in der diese Vereinbarung nicht fortgesetzt werden kann. Wird diese Vereinbarung gekündigt, muss der Käufer innerhalb von 10 Tagen nach Kündigung dieser Vereinbarung die vom Käufer gelieferte lizenzierte Software und die Sicherungskopie entfernen und den Käufer schriftlich von dieser Maßnahme in Kenntnis setzen. 6. Umfang des Schutzes Der Verkäufer kann jede Spezifikation der lizenzierten Software ohne Vorankündigung überarbeiten und gewährt in Bezug auf die lizenzierte Software keinerlei Garantien. Selbst wenn dem Käufer durch die Installation der lizenzierten Software ein Schaden entstanden ist, kann der Käufer hierfür keinen Schadenersatz fordern. Hinweise 1 Inhaber des Urheberrechts an dieser Software ist die IAI Corporation. 2 Ohne Lizenz dürfen Sie die Software und das Handbuch weder als ganzes noch in Teilen verwenden. 3 Im Prinzip muss 1 Set der Software für einen Computer erworben werden. 4 Die Software und das Handbuch dürfen nur im Rahmen der Lizenzvereinbarung dieses Produktes genutzt werden. 5 Sie müssen zustimmen, dass wir nicht für die Ergebnisse oder die Folgeschäden verantwortlich sind, die aus der Nutzung der Software und des Handbuchs resultieren. 6 Bitte achten Sie darauf, dass der Versionscode (Ver.) der Kurzanleitung und des Betriebshandbuches (das Handbuch auf CD) und der Code der Software nicht übereinstimmen. 7 Die Inhalte der Kurzanleitung und des Betriebshandbuches (das Handbuch auf CD) können in Zukunft ohne Vorankündigung geändert werden. Zur Ausführung dieser Software muss das System die folgenden Anforderungen erfüllen. Kompatibles Betriebssystem Computer Tastatur Arbeitsspeicher Monitor Zeigegerät Laufwerk für Speichermedien Festplatte Serieller Anschluss RS232C (Kompatibel mit EIA-S74) USB-Anschluss Hardwareanforderungen Modell RCM-101-MW Für die Software geeignetes Betriebssystem Windows 98SE, Windows Me, Windows2000, Windows XP 1 RCM-101-USB Windows 98SE, Windows Me, Windows2000, Windows XP 1 1 Kompatibel mit Version V und höher. PC mit geeignetem Betriebssystem (Windows). Tastaturen für PCs mit geeignetem Betriebssystem (Windows). Der Arbeitsspeicher muss dem zur Ausführung des geeigneten Betriebssystems (Windows) benötigten Arbeitsspeicher entsprechen. VGA oder höher (XGA oder höher empfohlen) Maus usw. und die entsprechenden Treiber CD-ROM-Laufwerk Festplatte mit 5 MB oder mehr freiem Speicherplatz (Zur Ausführung muss diese Software auf der Festplatte installiert werden.) Wird benötigt für die folgende PC-Software: Modell: RCM-101-MW Wird benötigt für die folgende PC-Software: Modell: RCM-101-USB

2 Installation der PC Interface-Software 1 Legen Sie die Installations-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. 2 Auf dem Bildschirm wird ein Menü angezeigt, aus dem Sie die zu installierende Software auswählen können. Wählen Sie PC Interface Software for RC (ENG) oder PC Interface Software for RC (EUR) und klicken Sie auf die Schaltfläche. (Je nach Version werden einige Punkte eventuell nicht angezeigt.) 4 Der Installationsbildschirm der PC-Software für RC wird angezeigt. Klicken Sie auf [Next] (Weiter). 8 Nachdem die Installation beendet ist, wird der folgende Bildschirm angezeigt. Installation beendet Installations-Auswahlbildschirm (Je nach Version und Daten auf der CD kann sich die Anzeige geringfügig unterscheiden.) Installationsbildschirm 5 Der Bildschirm zur Registrierung der Benutzerdaten wird angezeigt; klicken Sie nach der Eingabe auf [Next]. 9 Nach erfolgreicher Installation wird die Software im Startmenü über den folgenden Pfad angezeigt: Programme IAI RoboCylinder PC Interface Software for RC. Wählen Sie den letzten Punkt aus und starten Sie das Programm. 10 Nehmen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk. Wurde die Software installiert, während noch eine alte Version vorhanden war, werden ggf. zwei Shortcuts unter Programme IAI RoboCylinder angelegt. Bei der Deinstallation des Programms wird nur der Shortcut für die aktuelle Version entfernt. Entfernen Sie den Shortcut zur alten Version manuell, indem Sie ihn mit der rechten Maustaste anklicken (PC Interface Software for RC&E-Con) und dann mit der linken Maustaste auf "Löschen" klicken. Vorgehensweise, wenn der Installations-Auswahlbildschirm nicht angezeigt wird: Wenn der Installations-Auswahlbildschirm nach dem Einlegen der CD-ROM nicht angezeigt wird, gehen Sie nach dem folgenden Verfahren vor. a. Rufen Sie mithilfe des Explorers eine Liste der auf der CD-ROM enthaltenen Ordner und Dateien auf. Die auf der CD-ROM enthaltenen Ordner und Dateien werden angezeigt. b. Doppelklicken Sie auf ; der Installations-Auswahlbildschirm wird angezeigt. 3 Anschließend werden Sie gefragt, ob bereits eine alte Version installiert ist. Klicken Sie Yes (Y), wenn keine alte Version installiert ist. Klicken Sie No (N), wenn eine alte Version installiert ist. Die Installation wird abgebrochen. Öffnen Sie in der Windows-Systemsteuerung "Software", wählen Sie Programme ändern oder entfernen und deinstallieren Sie die Software. Meldung: Alte Version deinstallieren? Wurde die Installation einer alten Version entdeckt, selbst wenn Yes (Y) ausgewählt wurde, wird die folgende Meldung angezeigt. Deinstallieren Sie die alte Version gemäß den Anweisungen und installieren Sie dann diese vorliegende Software. Bildschirm zur Registrierung der Benutzerdaten 6 Geben Sie den Zielordner für die Installation der PC-Software für RC an. Normalerweise braucht der angezeigte Pfad nicht geändert werden. Klicken Sie nach der Angabe des Zielordners auf [Next]. Geben Sie den Zielordner für die Installation an. 7 Die Installationsvorbereitungen sind damit abgeschlossen. Klicken Sie auf [Install], um das Installationsverfahren zu starten. Installationsvorbereitung Während der Installation wird über eine Statusleiste der Installationsfortschritt angezeigt. Entfernen des Shortcuts zur alten Version Installation der USB-Treibersoftware Um die PC-Software verwenden zu können, müssen Sie die Treibersoftware für den USB- wie folgt installieren. [Kompatible Software] RCM-101-USB 1 Legen Sie die CD-ROM mit dieser Software in das CD-ROM-Laufwerk ein. 2 Auf dem Bildschirm wird ein Menü angezeigt, aus dem Sie die zu installierende Software auswählen können. Klicken Sie auf USB conversion adapter. Installations-Auswahlbildschirm (Je nach Version und Daten auf der CD kann sich die Anzeige geringfügig unterscheiden.) 3 Im Eingabebildschirm für den Zielordner werden Sie nach dem Zielordner für die Installation der Treiber gefragt. Klicken Sie auf Copy, wenn Sie den vorgegebenen Ordner beibehalten möchten. Um den Ordner zu ändern, geben Sie ihn manuell ein oder klicken Sie auf Browse, um dann den Zielordner anzugeben. Wählen Sie im Auswahlbildschirm für den Zielordner den Zielordner für die Installation aus und klicken Sie dann auf OK. Nachdem Sie auf OK geklickt haben, verschwindet das Fenster "Browse for Folder" und der Pfad des ausgewählten Zielordners wird im Fenster USB conversion adapter angezeigt. Eingabebildschirm für Zielordner Meldung: Alte Version entdeckt. Installationsfortschritt Auswahlbildschirm für Zielordner

3 4 Wenn im Zielordner bereits ein Ordner IAI USB vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob er überschrieben werden soll. Wenn ja, klicken Sie auf OK, ansonsten klicken Sie auf Cancel, um die Installation abzubrechen. 11 Das Fenster für die Suche nach Treiberdateien öffnet sich. Wählen Sie Specify a location. 15 Anschließend öffnet sich das Fenster "Found New Hardware Wizard". Meldung: Vorhandene Daten überschreiben? 5 Die Abschlussmeldung wird angezeigt. Abschlussmeldung 6 Klicken Sie in der Abschlussmeldung auf OK. Die Abschlussmeldung verschwindet. Klicken Sie dann im Eingabebildschirm für den Zielordner auf Cancel. Der Eingabebildschirm für den Zielordner verschwindet. Klicken Sie zum Schluss im Installations-Auswahlbildschirm auf "Exit". Der Installations-Auswahlbildschirm verschwindet. 7 Nehmen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk. 8 Stecken Sie dann den USB- (RCB-CV-USB) in einen USB-Anschluss Ihres PCs. 9 Windows öffnet das Fenster Found New Hardware Wizard. Fenster für die Suche nach Treiberdateien 12 Das Fenster Copy manufacturer s Files from: öffnet sich. Klicken Sie auf Browse und wählen Sie K: IAI USB (den Ordner den Sie unter 3 angegeben haben). Klicken Sie auf OK. Fenster zum Kopieren der Herstellerdateien 13 Das Fenster mit den Ergebnissen der Treibersuche wird angezeigt. Fenster: Found New Hardware Wizard 16 Das Fenster zur Installation der Hardware-Gerätetreiber wird geöffnet. Wählen Sie Search for a suitable driver for my device (recommended) Auswahlfenster für die Suche nach einem neuen Treiber 17 Das Fenster für die Suche nach Treiberdateien öffnet sich. Wählen Sie Specify a location. Fenster: Found New Hardware Wizard 10 Das Auswahlfenster für die Suche nach einem neuen Treiber öffnet sich. Aktivieren Sie Search for a suitable driver for my device (recommended) Fenster mit Ergebnissen der Treibersuche 14 Wenn das unten dargestellte Fenster angezeigt wird, ist die Installation der IAI USB Composite Device-Treiber abgeschlossen. Klicken Sie auf Finish. Fenster für die Suche nach Treiberdateien 18 Das Fenster Copy manufacturer s files from: öffnet sich. Klicken Sie auf Browse und wählen Sie K: IAI USB (den Ordner den Sie unter 3 angegeben haben) Klicken Sie auf OK. Auswahlfenster für die Suche nach einem neuen Treiber Fenster zum Kopieren der Herstellerdateien Installation der IAI USB Composite Device-Treiber abgeschlossen

4 19 Das Fenster mit den Ergebnissen der Treibersuche wird angezeigt. Fenster mit Ergebnissen der Treibersuche 20 Wenn das unten dargestellte Fenster angezeigt wird, ist die Installation der IAI USB to UART Bridge Controller-Treiber abgeschlossen. Klicken Sie auf Finish. Installation der IAI USB to UART Bridge Controller-Treiber abgeschlossen Damit ist die Installation aller Treiber abgeschlossen. Klicken Sie in der Windows-Taskbar auf Start, wählen Sie Settings und dann Systemsteuerung, um die Systemsteuerung zu öffnen. Doppelklicken Sie auf System, um die Systemeigenschaften zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware in System. Klicken Sie in Hardware auf Geräte-Manager. Doppelklicken Sie im Geräte-Manager auf Anschlüsse (Com & LPT), um die Baumstruktur anzuzeigen. Wenn im Geräte-Manager unter Anschlüsse (Com & LPT) der Eintrag IAI USB to UART Bridge Controller (COM?) vorhanden ist, wurde der Treiber richtig installiert und ist bereit. (Hinweis) Die Zahl am Ende von COM? wird die Nummer des verwendeten COM-Anschlusses. 1. Modell: RCM-101-MW 2. Modell: RCM-101-USB Anschließen des PCs und der Steuerungen RS232C RCB-CV-MW CB-SEL-USB030 USB RCB-CV-USB Kommunikationskabel Kommunikationskabel Inbetriebnahme der RC PC Interface-Software Kompatible Steuerungen, PCON, usw. Kompatible Steuerungen, PCON, usw. Inbetriebnahme der Software 1 Schalten Sie die Steuerung und den PC aus; verbinden Sie anschließend die Steuerung und den PC über das zu dieser Software mitgelieferte RS232C-Kabel oder USB-Kabel miteinander. 2 Schalten Sie die Stromversorgung zur Steuerung und zum PC wieder ein und starten Sie Windows. 3 Wenn sich an der Steuerung ein Port-Schalter befindet, schalten Sie ihn ein und starten Sie diese Software. Je nach dem, ob Steuerung und PC miteinander verbunden sind, startet diese Software im Online- oder Offline-Modus. Für Steuerungen mit PORT-Schalter: Diese Software wechselt nicht in den Online-Modus, wenn der Schalter nach der Inbetriebnahme eingeschaltet wird. Ein Wechsel in den Online-Modus ist nur durch Trennen und Wiederverbinden möglich. 4 Die Verbindungsprüfung der Achse wird angezeigt und die Verbindungsprüfung der Achse beginnt. [Für PCON, ACON, SCON, ERC2, ROBONET, ASEP und PSEP] Bei der ersten Inbetriebnahme der Software nach der Installation wird vor der Verbindungsprüfung der Achse der Bildschirm für die Einrichtung der Kommunikation angezeigt. 5 Nachdem die Verbindungsprüfung der Achse beendet ist, wird der Hauptbildschirm angezeigt und der Auswahlbildschirm für den manuellen Betriebsmodus. Wählen Sie den für die jeweilige Anwendung geeigneten Betriebsmodus aus und klicken Sie auf OK. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie die entsprechenden Parameter ein, passend zum jeweiligen Betrieb. Wählen Sie den manuellen Betriebsmodus aus den 4 unten aufgeführten Optionen. Programmiermodus 1 (Sicherheitsgeschwindigkeit aktiviert/pea Start deaktiviert) PEA Start deaktiviert: Eingabe von Positionsdaten und Parametern zur Steuerung und Befehle zum Achsenbetriebssystem sind möglich. Sicherheitsgeschwindigkeit aktiviert: Unabhängig von der Geschwindigkeitseinstellung der Positionsdaten ist die maximale Geschwindigkeit die in den Parametern eingestellte Sicherheitsgeschwindigkeit. Programmiermodus 2 (Sicherheitsgeschwindigkeit deaktiviert/pea Start deaktiviert) PEA Start deaktiviert: Eingabe von Positionsdaten und Parametern zur Steuerung und Befehle zum Achsenbetriebssystem sind möglich. Sicherheitsgeschwindigkeit deaktiviert: Betrieb bei der in der Geschwindigkeitseinstellung der Positionsdaten festgelegten Geschwindigkeit (höher als die Sicherheitsgeschwindigkeit) ist möglich. Monitor-Modus 1 (Sicherheitsgeschwindigkeit aktiviert/pea Start aktiviert) PEA Start aktiviert: Nur Monitor ist möglich. Eingabe von Positionsdaten und Parametern zur Steuerung und Befehle zum Achsenbetriebssystem sind nicht möglich. Operationsbefehle (z.b. joggen oder Referenzpunktfahrt) sind deaktiviert. Sicherheitsgeschwindigkeit aktiviert: Unabhängig von den SPS-Befehlen ist die maximale Geschwindigkeit die in den Parametern eingestellte Sicherheitsgeschwindigkeit. Monitor-Modus 2 (Sicherheitsgeschwindigkeit deaktiviert/pea Start aktiviert) PEA Start aktiviert: Nur Monitor ist möglich. Eingabe von Positionsdaten und Parametern zur Steuerung und Befehle zum Achsenbetriebssystem sind nicht möglich. Operationsbefehle (z.b. joggen oder Referenzpunktfahrt) sind deaktiviert. Sicherheitsgeschwindigkeit deaktiviert: Betrieb bei der durch die SPS spezifizierten Geschwindigkeit (höher als die Sicherheitsgeschwindigkeit) ist möglich. Wird die Warnmeldung "The baud rate of PC is not supported (Baudrate des PCs wird nicht unterstützt) angezeigt und kann der PC nicht mit der Steuerung verbunden werden, wählen Sie eine andere Baudrate. Klicken Sie auf die Hauptmenüeinstellung und wählen Sie Application Setting. Ändern Sie die Baudrate im Bildschirm Application Setting. Beim Anschluss an PCON, ACON, SCON, ERC2 und ROBONET lautet die Einstellung bei Inbetriebnahme dieser Software " Sicherheitsgeschwindigkeit aktiviert" (Geschwindigkeitsbegrenzung ist gültig). Führt die PC Interface-Software eine Positionsbewegung durch (Testbetriebsmodus), ist die maximale Geschwindigkeit die in den Parametern eingestellte Sicherheitsgeschwindigkeit. Um die in den Positionsdaten festgelegte höhere Geschwindigkeit als die Sicherheitsgeschwindigkeit zu verwenden, muss die Sicherheitsgeschwindigkeit deaktiviert werden (keine Sicherheitsbegrenzung). Zum Umschalten zwischen der aktivierten und deaktivierten Sicherheitsgeschwindigkeit siehe 3.2 Operation using tool buttons im Betriebshandbuch. [Für RCP, RCS, E-Con, RCP2 und ERC] 6 Nachdem die Verbindungsprüfung der Achse beendet ist, wird eine Warnmeldung angezeigt. Wenn Sie auf OK klicken, wird der Hauptbildschirm angezeigt. Warnmeldung Kommunikationseinstellung bei der ersten Inbetriebnahme Bei der ersten Inbetriebnahme der Software nach der Installation wird der Bildschirm für die Kommunikationseinstellung angezeigt. Die Einstellungen für die Kommunikation mit den Steuerungen werden eingegeben. Das Fenster "Geräte-Manager" (Hinweis) Die COM-Nummer steht für die Nummer des COM-Anschlusses, an den die Steuerung angeschlossen wird. Diese Nummer ist für jede Steuerung eine andere. Die COM-Nummer wird beim Anschluss einer Steuerung benötigt. Achten Sie darauf, diese Nummer auf der Steuerung usw. zu notieren. Auswahlbildschirm für den manuellen Betriebsmodus Kommunikationseinstellung

5 1 Anschluss Wählen Sie den seriellen Anschluss zur Kommunikation mit der Steuerung aus einer Liste. 2 Baudrate Wählen Sie die Baudrate für die Kommunikation aus einer Liste. Die hier gewählte Baudrate wird nur für die Kommunikation zwischen dieser Anwendung und der Steuerung benutzt. Dies hat keinen Einfluss auf die Parameter der Kommunikationsgeschwindigkeit der Steuerung. Wenn eine Baudrate von dem in 1 gewählten Anschluss nicht unterstützt wird, erscheint bei der Verbindungsprüfung eine Fehlermeldung. 3 Letzte Achsennummer Wählen Sie die letzte Achsennummer aus, die bei der Verbindungsprüfung der Achse überprüft werden soll. Bei den Achsen mit einer höheren Nummer als der ausgewählten wird die Verbindung nun nicht mehr geprüft. Achten Sie darauf, eine richtige Achsennummer zu wählen. 4 Anzeigeeinheiten im Pulstreiber-Modus Wählen Sie die Anzeigeeinheiten (mm/impuls) für die aktuelle Positionsanzeige, usw. für den SCON Pulstreiber-Modus, PCON-PL/PO und ACON-PL/PO-Verbindungen. Bevor Sie Fragen stellen Wenn die Verbindung nicht aufgebaut wird, prüfen Sie die folgenden Punkte. Problem Keine Kommunikation mit der Steuerung. Lösung Kontrollieren Sie, dass die Kabelverbindungen zwischen dem PC und der Steuerung sicher befestigt sind. Wählen Sie Setting Application setting screen und öffnen Sie Application screen. Kontrollieren Sie im Bildschirm Application setting, dass die Einstellungen des Kommunikationsanschlusses korrekt sind. Korrigieren Sie ggf. Fehler des Kommunikationsanschlusses. Microsoft, MS, Windows98, Windows98SE, Windows Me, Windows2000 und Windows XP sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation, U.S.A Geben Sie die oben angegebenen Einstellungen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Verbindungsprüfung für die Achse zu starten. (Ab der zweiten Inbetriebnahme wird die Verbindungsprüfung der Achse anhand der Einstellungen durchgeführt.) Die oben beschriebenen Einstellungen können im Bildschirm Application Setting geändert werden. Bei Anklicken der Schaltfläche "Cancel" wird die Verbindungsprüfung der Achse abgebrochen und die Anwendung geschlossen. (Bei der nächsten Inbetriebnahme wird erneut der Bildschirm für die Kommunikationseinstellung angezeigt.) Positionstabelle Konfigurieren Sie die Position (Koordinaten), Geschwindigkeit und Beschleunigung usw. für die Positionstabelle. Zu Einzelheiten siehe bitte das Betriebshandbuch der verwendeten Steuerung. PCON, ACON, SCON, ERC2 und ROBONET RCP, RCS, E-Con, RCP2, ERC2 und ERC ASEP und PSEP Die Einstellparameter sind je nach Betriebsmuster unterschiedlich. IAI Industrieroboter GmbH Ober der Röth 4 D Schwalbach am Taunus Deutschland Tel.: Fax: Handbuch Nr.: MD0241-1A

1.8 Modell IA-101-AR-USBMW Kompatible Steuerung: XSEL-PAR. 1 PC Interface-Software auf CD-ROM

1.8 Modell IA-101-AR-USBMW Kompatible Steuerung: XSEL-PAR. 1 PC Interface-Software auf CD-ROM ss X-SEL PC Interface-Software Kurzanleitung Erste Ausgabe Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie sich neben dieser vorliegenden Kurzanleitung auch den beigefügten

Mehr

Installations-Kurzanleitung

Installations-Kurzanleitung USB-SERIELL CONVERTER Installations-Kurzanleitung (DA-70146-1) Herzlich willkommen! Im Folgenden erhalten Sie Anweisungen für den Umgang mit unserem Produkt. Schritt 1: Die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk

Mehr

USB - Seriell Adapter Benutzerhandbuch

USB - Seriell Adapter Benutzerhandbuch USB - Seriell Adapter Benutzerhandbuch DA-70157 Schritt 1: Legen Sie die Treiber-CD des Produkts in das CD-ROM Laufwerk ein. Schritt 2: Schließen Sie das Gerät an einem freien USB-Port Ihres PC an und

Mehr

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben.

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. 4-153-310-32(1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. Vor der Verwendung der Software Lesen Sie

Mehr

RICOH Treiber-Installationsanleitung

RICOH Treiber-Installationsanleitung RICOH Treiber-Installationsanleitung Dieses Dokument erklärt das Installationsverfahren für den RICOH-Treiber, der für die Verwendung des RICOH Pro L4130/L4160 Tintenstrahldruckers benötigt wird. Der RICOH-Treiber

Mehr

Printer Driver. Lesen Sie vor Verwendung des Druckertreibers unbedingt die Readme -Datei. Vor Verwendung der Software (1)

Printer Driver. Lesen Sie vor Verwendung des Druckertreibers unbedingt die Readme -Datei. Vor Verwendung der Software (1) 4-152-267-32(1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers unter Windows 7, Windows Vista, Windows XP und beschrieben. Vor Verwendung der Software

Mehr

LCD FARBMONITOR SHARP INFORMATION DISPLAY BEDIENUNGSANLEITUNG

LCD FARBMONITOR SHARP INFORMATION DISPLAY BEDIENUNGSANLEITUNG LCD FARBMONITOR SHARP INFORMATION DISPLAY DOWNLOADER Version 1.1 BEDIENUNGSANLEITUNG Einführung Diese Software kann nach neuen Versionen der verwendeten Software suchen. Ist eine neue Version vorhanden,

Mehr

Vor dem ersten Gebrauch

Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch Kapitel 1. Anschlüsse (3.1) 2. Alte Produkte und Treiber deinstallieren (3.2) 3. USB-Karte einbauen (3.3) 4. Installation unter Windows (3.5) 5. Installation unter Mac OS (3.9)

Mehr

Kurzanleitung zur Installation des Connectivity-Adapterkabels (DKU-5)

Kurzanleitung zur Installation des Connectivity-Adapterkabels (DKU-5) Elektronische Bedienungsanleitung freigegeben gemäß Nokia Bedienungsanleitungen, Richtlinien und Bedingungen, 7. Juni 1998" ( Nokia User s Guides Terms and Conditions, 7th June, 1998.) Kurzanleitung zur

Mehr

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber Deutsch Installationshandbuch zum FAX L-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Treiber und Software.............................................................................

Mehr

C2006. Installationsanleitung

C2006. Installationsanleitung Installationsanleitung Copyright HT-Instruments 2007 Release 1.00-02/08/2007 INHALT 1. EINLEITUNG...2 2. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN...2 3. TREIBER INSTALLATION (WIN 2000 / XP / VISTA)...2 4. TREIBER INSTALLATION

Mehr

USB zu seriellem Kabel

USB zu seriellem Kabel USB zu seriellem Kabel CN-104v2 Kurzanleitung Einleitung Dieses Produkt wandelt eine USB 1.1-Schnittstelle in eine serielle Schnittstelle um. Neue Rechner haben oft keine RS232-Anschlüsse. Der Universal

Mehr

TOOLS for CC121 Installationshandbuch

TOOLS for CC121 Installationshandbuch TOOLS for CC121 shandbuch Informationen Diese Software und dieses shandbuch sind im Sinne des Urheberrechts alleiniges Eigentum der Yamaha Corporation. Das Kopieren der Software und die Reproduktion dieser

Mehr

Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers

Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers Stand: 01.10.02 2002 Dieses Handbuch beschreibt die Installation eines KOBIL Standard Plus Kartenlesers für korrekte Funktion mit Client Software. Inhalt

Mehr

Für Windows XP Stand:

Für Windows XP Stand: Für Windows XP Stand: 21.01.2013 1 Überblick Fast alle F.A.S.T. Messgeräte verfügen über dieselbe USB-Seriell Hardware, welche einen Com-Port zur Kommunikation im System zur Verfügung stellt. Daher kann

Mehr

Die TRUST 2 PORT USB 2.0 PCI CARD funktioniert nicht mit dem Mac.

Die TRUST 2 PORT USB 2.0 PCI CARD funktioniert nicht mit dem Mac. Vor dem ersten Gebrauch Kapitel 1. Anschlüsse (3.1) 2. Alte Produkte und Treiber deinstallieren (3.2) 3. Treiber für Windows 98/ 98SE / ME / 2000 / XP (3.3) 4. USB-Karte einbauen (3.4) 5. Kontrolle nach

Mehr

TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG

TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG LCD FARBMONITOR TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG Version 1.0 Geeignet für die Modelle (Stand: Januar 2016) PN-60TW3/PN-70TW3/PN-80TC3/PN-L603W/PN-L703W/PN-L803C (Nicht alle Modelle sind in

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. Spezifikationen. PU001 Sweex 1 Port Parallel PCI Card

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. Spezifikationen. PU001 Sweex 1 Port Parallel PCI Card PU001 Sweex 1 Port Parallel PCI Card Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie für die Sweex 1 Port Parallel PCI Card entschieden haben. Mit dieser Karte statten Sie Ihren PC im Handumdrehen mit

Mehr

Handbuch DMD Configurator

Handbuch DMD Configurator Handbuch DMD Configurator Kapitelbezeichnung Kapitelbezeichnung X.X Unterpunkt SCHAEFER GmbH Winterlinger Str. 4 72488 Sigmaringen Germany Phone +49 7571 722-0 Fax +49 7571 722-99 info@ws-schaefer.de www.ws-schaefer.de

Mehr

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete Handbuch USB 2.0 PCI-Karte mit VIA CHIPSATZ deutsch Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Mehr

USB2.0 zu seriell Pin

USB2.0 zu seriell Pin USB2.0 zu seriell 9 + 25 Pin UA0042A Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Installation 4.0 CE Erklärung 1.0 Sicherheitshinweise Bei Stürzen kann das Gerät beschädigt

Mehr

Printer Driver Vor der Verwendung der Software

Printer Driver Vor der Verwendung der Software 3-876-168-31 (1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista beschrieben. Vor der Verwendung der Software Lesen Sie vor der Verwendung

Mehr

Optischer Kommunikationskopf OKK mit USB-Schnittstelle

Optischer Kommunikationskopf OKK mit USB-Schnittstelle Optischer Kommunikationskopf OKK mit USB-Schnittstelle Installation des EMH OKK-USB-Treibers und des virtuellen COM Ports unter Windows 2000/XP/Vista/7 Stand: 02.03.2012 USB-OKK-BIA-D-4.20 Die in diesem

Mehr

Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers

Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers Stand: 30.08.02 2002 Dieses Handbuch beschreibt die Installation eines KOBIL KAAN Professional Kartenlesers für korrekte Funktion mit Client Software.

Mehr

PU003 Sweex 1 Port Parallel & 2 Port Serial PCI Card

PU003 Sweex 1 Port Parallel & 2 Port Serial PCI Card PU003 Sweex 1 Port Parallel & 2 Port Serial PCI Card Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für die Sweex 1 Port Parallel & 2 Port Serial PCI Card entschieden haben. Mit dieser Karten können

Mehr

Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter

Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter 1 Einleitung Wir arbeiten ständig daran, unseren ChessGenius Exclusive noch besser zu machen. Deswegen freuen wir uns immer über Ihr Feedback unter quality@computerchess.com Für den ChessGenius Exclusive

Mehr

WIRELESS 150N USB 2.0 ADAPTER

WIRELESS 150N USB 2.0 ADAPTER WIRELESS 150N USB 2.0 ADAPTER Verpackungsinhalt... Seite 1 Installation der Netzwerkkarte... Seite 2 Verbindungsherstellung zu einem drahtlosen Zugangspunkt... Seite 5 Verpackungsinhalt Überprüfen Sie

Mehr

Installieren von Bluetooth-Geräten in custo diagnostic 3.8

Installieren von Bluetooth-Geräten in custo diagnostic 3.8 custo med Geräte mit Bluetooth-Schnittstelle 12-Kanal-PC EKG custo cardio 100/110 custo cardio 200 Langzeit-EKG Rekorder custo flash 110/220 custo cor Übersicht: In 5 Schritten zur Bluetooth-Verbindung

Mehr

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät PE-4093 BEDIENUNGSANLEITUNG Eigenschaften......1 Systemvoraussetzungen...... 1 Vor der Inbetriebnahme......1 1. Den Treiber installieren........2 2. Bluetooth Services

Mehr

TRUST 850F VIBRAFORCE FEEDBACK SIGHTFIGHTER. Kurzanleitung vor dem ersten Gebrauch

TRUST 850F VIBRAFORCE FEEDBACK SIGHTFIGHTER. Kurzanleitung vor dem ersten Gebrauch Kurzanleitung vor dem ersten Gebrauch Kapitel 1. Alte Treiber und Produkte deinstallieren (3.1) 2. Installation des Treibers unter Windows (3.2) 3. Installation von DirectX 8.1 unter Windows (3.3) 4. Anschließen

Mehr

USB-ZU-SERIELL-KONVERTER

USB-ZU-SERIELL-KONVERTER USB-ZU-SERIELL-KONVERTER Kurzanleitung zur Installation Windows 2000/XP DA-70159 Schritt 1: Legen Sie die Treiber-CD des Produkts in das CD-ROM Laufwerk ein. Schritt 2: Schließen Sie das Gerät an den Ersatz

Mehr

Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-7 C (V )

Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-7 C (V ) Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-7 C (V1.0.0.1) WIN-XP, VISTA, WIN7, 8, 8.1,.10 1 Installation der PC Software Während der Installation das Stimmgerät bitte noch nicht am PC anschließen. Installieren

Mehr

IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA ) BEDIENUNGSANLEITUNG

IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA ) BEDIENUNGSANLEITUNG IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA-70550-1) BEDIENUNGSANLEITUNG I. Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts! Wir zeigen Ihnen ein neues Speicherkonzept mit einfacher Bedienung

Mehr

USB-ZU-SERIELL RS485 KONVERTER

USB-ZU-SERIELL RS485 KONVERTER USB-ZU-SERIELL RS485 KONVERTER Benutzerhandbuch DA-70157 Schritt 1: Legen Sie die Treiber-CD des Produkts in das CD-ROM Laufwerk ein. Schritt 2: Schließen Sie das Gerät an einem freien USB-Port Ihres PC

Mehr

Anleitung zur Bluetooth -Inbetriebnahme für Lactate Scout+ Diagnostics for life

Anleitung zur Bluetooth -Inbetriebnahme für Lactate Scout+ Diagnostics for life Anleitung zur Bluetooth -Inbetriebnahme für Lactate Scout+ Diagnostics for life Variante A: Installation unter Windows 7 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass der PC über die erforderliche Bluetooth - Hardware

Mehr

USB-ZU-SERIELL-KONVERTER

USB-ZU-SERIELL-KONVERTER USB-ZU-SERIELL-KONVERTER Kurzanleitung zur Installation Windows 2000/XP DA-70158 Schritt 1: Schritt 2: Legen Sie die Treiber-CD des Produkts in das CD-ROM Laufwerk ein. Schließen Sie das Gerät an den Ersatz

Mehr

Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-32 C

Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-32 C Bedienungsanleitung PC-Software für CTS-32 C WIN-XP, Vista, Win7, Win 8, Win 10 1 Installation der PC Software Während der Installation das Stimmgerät bitte noch nicht am PC anschließen. Installieren Sie

Mehr

Cockpit-XP v3. Dokumentation. Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung

Cockpit-XP v3. Dokumentation. Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung Cockpit-XP v3 Dokumentation Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung ab Software Version 3.0.2 Datum 07-09-2016 Einleitung Microsoft Windows 10 in der 64-Bit Version wird ab

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Mikro-Okular PCE-ME 100 1 Version 1.0 21.07.2010 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 :

Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 : Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 : Lieferumfang : USB-Netzwerkkabel Treiber-Diskette Deutsche Installationsanleitung Produktbeschreibung : Das USB-Netzwerkkabel ermöglicht

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch EPSON ACULASER C4200

Ihr Benutzerhandbuch EPSON ACULASER C4200 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für EPSON ACULASER C4200. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung

Mehr

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2)

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Deutsch 07 I 062 D Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2) Legen Sie die CD in den Computer ein. Warte Sie ein paar Sekunden, die Installation startet automatisch. Den Drucker

Mehr

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch OTOsuite Installationshandbuch Deutsch In diesem Dokument wird die Installation der OTOsuite-Software von einer DVD, einem Speicherstick oder aus einer komprimierten Datei beschrieben. Systemanforderungen

Mehr

Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+ SCIENCE MADE SIMPLE

Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+ SCIENCE MADE SIMPLE Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+ SCIENCE MADE SIMPLE 1 Gehen Sie bitte je nach verwendetem Betriebssystem entweder nach Variante A (Windows XP SP2/SP3 und Windows Vista), Variante

Mehr

3.3 USB TREIBER INSTALLATION

3.3 USB TREIBER INSTALLATION Battery Monitoring System Seite 14 3.3 USB TREIBER INSTALLATION Bevor Sie mit der Installation beginnen, installieren Sie erst die USB Treiber. Stecken Sie den Abertax USB Adapter in den USB Port des PC'S.

Mehr

Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band

Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band KURZANLEITUNG Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band Modell: WUSB600N Lieferumfang Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band USB Extension Base CD-ROM für den Installationsassistenten Benutzerhandbuch

Mehr

Wie geht das...?...mit WinPC-NC?

Wie geht das...?...mit WinPC-NC? Wie geht das...?...mit WinPC-NC? Neu-Installation von WinPC-NC auf einem Computer X Starter X Light X USB X Professional In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie WinPC-NC erstmalig auf einem Windows-PC

Mehr

WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 Die automatische Installationsroutine auf der mit dem System mitgelieferten CD oder DVD-ROM wurde ausschließlich für

Mehr

Deutsche Version. Einleitung. Anschlüsse. Wichtiger Hinweis! Installation unter Windows 98SE. PU054 Sweex 2 Port USB 2.0 & 2 Port FireWire PC Card

Deutsche Version. Einleitung. Anschlüsse. Wichtiger Hinweis! Installation unter Windows 98SE. PU054 Sweex 2 Port USB 2.0 & 2 Port FireWire PC Card PU054 Sweex 2 Port USB 2.0 & 2 Port FireWire PC Card Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für die Sweex 2 Port USB 2.0 & 2 Port FireWire PC Card entschieden haben. Mit dieser Karte können

Mehr

USB-Adapter CIU-2 No. F 1405

USB-Adapter CIU-2 No. F 1405 USB-Adapter CIU-2 No. F 1405 Anleitung Treiberinstallation * Diese CIU-2 Treiber sind nur Windows Vista/XP/2000 kompatibel Entpacken der ZIP - Dateien...Seite 2 Anzeige der entpackten Dateien...Seite 3

Mehr

Installation des Auto-Intern USB-Treibers unter Windows XP

Installation des Auto-Intern USB-Treibers unter Windows XP Installation des Auto-Intern USB-Treibers unter Windows XP 1.Unter Windows XP wird der erforderliche Treiber für Auto-Intern Diagnoseadapter mit USB-Anschluß in der Regel während der Installation der zugehörigen

Mehr

Beschreibung der USB-Treiberinstallation für Windows 2000 und Windows XP

Beschreibung der USB-Treiberinstallation für Windows 2000 und Windows XP Beschreibung der USB-Treiberinstallation für Windows 2000 und Windows XP Die Beschreibung gilt für folgende Geräte: USB-Nano-485 USB-485-Mini USB-485-Mini/OP USB-485-Mini/OP V3.1 USB-485-Mini/R USB-485-Maxi

Mehr

Druckertreiber. In dieser Anleitung ist die Installation und Anwendung der Druckertreiber unter Windows XP und Windows 2000 beschrieben.

Druckertreiber. In dieser Anleitung ist die Installation und Anwendung der Druckertreiber unter Windows XP und Windows 2000 beschrieben. 2-699-392-31 (1) Druckertreiber Installationsanleitung In dieser Anleitung ist die Installation und Anwendung der Druckertreiber unter Windows XP und beschrieben. Vor dem Verwenden der Software Lesen Sie

Mehr

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen Inhalt 1 Systemanforderungen und Benutzerrechte... 2 2 ensuite Installationsanleitung... 2 3 Zusätzliche gerätespezifische Installationsaktivitäten... 6 3.1 encore-geräte (z.b. Q.Sonic plus ) Installation

Mehr

USB 3.0 Externes Festplattengehäuse 3,5" (8,89 cm)

USB 3.0 Externes Festplattengehäuse 3,5 (8,89 cm) USB 3.0 Externes Festplattengehäuse 3,5" (8,89 cm) Benutzerhandbuch DA-71035 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Artikels! Lernen Sie eine neue Art der Datenspeicherung kennen. Es ist uns

Mehr

USB 2.0 ZU IDE/SATA ADAPTER-KABEL

USB 2.0 ZU IDE/SATA ADAPTER-KABEL USB 2.0 ZU IDE/SATA ADAPTER-KABEL Benutzerhandbuch DA-70148-3 1. Eigenschaften Unterstützt SATA Spread-Spectrum-Transmitter Unterstützt SATA II Asynchronous Signal Recovery (Hot Plug) Funktion Kompatibel

Mehr

Wir stehen Ihnen mit kompetenten Ansprechpartnern zur Verfügung:

Wir stehen Ihnen mit kompetenten Ansprechpartnern zur Verfügung: Vielen Dank, dass Sie sich für die Destinator ND Update/ Upgrade entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Betrieb des Produktes genau durch, um den vollen Nutzen aus den vielen

Mehr

Flychart Software Installation auf einem Windows PC

Flychart Software Installation auf einem Windows PC Schliessen Sie das Fluginstrument nicht am PC an, solange Sie die Software- Installation unter Schritt 2 nicht abgeschlossen haben. Die Software ist für folgende Microsoft Betriebssysteme ausgelegt: Windows

Mehr

USB 2.0 ETHERNET PRINT SERVER

USB 2.0 ETHERNET PRINT SERVER USB 2.0 ETHERNET PRINT SERVER Kurzanleitung zur Installation DN-13003-2 Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Punkte vorbereiten: Windows 2000/XP/2003/Vista/7/8/10 Computer mit Printserver-CD Ein

Mehr

Deutsche Version. Einführung. Hardwareinstallation. PU013 Sweex PCI-Karte mit 1 parallelem Anschluss & 2 seriellen Anschlüssen

Deutsche Version. Einführung. Hardwareinstallation. PU013 Sweex PCI-Karte mit 1 parallelem Anschluss & 2 seriellen Anschlüssen PU013 Sweex PCI-Karte mit 1 parallelem Anschluss & 2 seriellen Anschlüssen Einführung Setzen Sie die PU013 keinen extremen Temperaturen aus. Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht oder in

Mehr

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003 ZyAIR B-220 USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps Kurzinstallationsanleitung Version 2.10 August 2003 Einführung zur ZyAIR Die ZyAIR ist ein IEEE 802.11b kompatibler USB-Adapter für Wireless LAN, der

Mehr

Anleitung zum Firmware-Upgrade der Geldscheinprüfer. NC 320, NC 330 und NC 340

Anleitung zum Firmware-Upgrade der Geldscheinprüfer. NC 320, NC 330 und NC 340 Anleitung zum Firmware-Upgrade der Geldscheinprüfer NC 320, NC 330 und NC 340 Eine Anpassung der Firmware und der Einstellungen der Geldscheinprüfer NC 320, NC 330 und NC 340 kann erforderlich sein, wenn

Mehr

CRecorder Bedienungsanleitung

CRecorder Bedienungsanleitung CRecorder Bedienungsanleitung 1. Einführung Funktionen Der CRecorder zeichnet Istwerte wie unter anderem Motordrehzahl, Zündzeitpunkt, usw. auf und speichert diese. Des weiteren liest er OBDII, EOBD und

Mehr

TRUST 5 PORT USB 2.0 UPGRADE KIT & HUB. Vor dem ersten Gebrauch

TRUST 5 PORT USB 2.0 UPGRADE KIT & HUB. Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch Kapitel 1. Anschlüsse (3.1) 2. Alte Produkte und Treiber deinstallieren (3.2) 3. Hardware im System installieren (3.3) 4. Installation unter Windows (3.4) 5. Installation unter

Mehr

Deutsche Version. Einführung. Hardwareinstallation. PU012 Sweex PCI-Express Karte mit 2 seriellen Anschlüssen

Deutsche Version. Einführung. Hardwareinstallation. PU012 Sweex PCI-Express Karte mit 2 seriellen Anschlüssen PU012 Sweex PCI-Express Karte mit 2 seriellen Anschlüssen Einführung Setzen Sie die PU012 keinen extremen Temperaturen aus. Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe von Heizgeräten.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG PWC-7000X Webkamera

BEDIENUNGSANLEITUNG PWC-7000X Webkamera BEDIENUNGSANLEITUNG PWC-7000X Webkamera Vielen Dank für den Kauf Ihrer PLEOMAX - Webkamera. Vor der Inbetriebnahme der Kamera sollte man dieses Handbuch sorgfältig durchlesen. Inhaltsverzeichnis Kapitel

Mehr

Inhalt. Hinweise zur Installation und Verwendung

Inhalt. Hinweise zur Installation und Verwendung Hinweise zur Installation und Verwendung Die hier enthaltenen Informationen und Hinweise sind aktueller und damit im Vergleich zu Informationen in anderen Dokumenten gültig. Bitte lesen Sie die Hinweise

Mehr

SATA-HDD-FESTPLATTE 2.5 USB 3.0 Externes Gehäuse

SATA-HDD-FESTPLATTE 2.5 USB 3.0 Externes Gehäuse SATA-HDD-FESTPLATTE 2.5 USB 3.0 Externes Gehäuse Bedienungsanleitung (DA-70557) Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unseres Produktes! Wir zeigen Ihnen ein neues Speicherkonzept mit mehr Sicherheit

Mehr

Für Windows 7 Stand: 21.01.2013

Für Windows 7 Stand: 21.01.2013 Für Windows 7 Stand: 21.01.2013 1 Überblick Alle F.A.S.T. Messgeräte verfügen über dieselbe USB-Seriell Hardware, welche einen Com- Port zur Kommunikation im System zur Verfügung stellt. Daher kann bei

Mehr

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Installationsanleitung STATISTICA Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Für diese Installation ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Benutzer, die Windows Vista, Windows 7 oder Windows

Mehr

Anleitung zur Aktualisierung des USB Treibers für Smartinterfaces

Anleitung zur Aktualisierung des USB Treibers für Smartinterfaces Anleitung zur Aktualisierung des USB Treibers für Smartinterfaces Die Anleitung zur Aktualisierung unter Windows XP finden Sie ab Seite 4 Anleitung zur Aktualisierung unter Windows 7 Windows installiert

Mehr

WBelectronics. Infinity USB Phoenix - Benutzerhandbuch

WBelectronics. Infinity USB Phoenix - Benutzerhandbuch WBelectronics Infinity USB Phoenix - Benutzerhandbuch Einführung Hardware installation Danke für den Kauf eines Infinity USB Phoenix von WB Electronics! Die Installation des Infinity USB Phoenix erfordert

Mehr

Ergänzung zur Bedienungsanleitung

Ergänzung zur Bedienungsanleitung ACCTETHNK Ethernet-Adapter-Kit für CT/ CTlaser Lieferumfang Ethernet Interfaceplatine Ethernet-Adapter inkl. 1m Verbindungskabel Software CD Kabelverschraubung M12x1,5 Schrauben, Kabelbinder EG-Konformitätserklärung

Mehr

WorldSDS Installationsanleitung. Inhaltsverzeichnis

WorldSDS Installationsanleitung. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Programm installieren... 2 Prüfung 32 oder 64 Bit Version... 2 2. WorldSDS starten und Lizenz einmalig aktivieren... 4 3. Datenkabel an P8GR und an den PC anschließen und die

Mehr

SATA - USB 2,5" HDD-LAUFWERK (DA-70555) Benutzerhandbuch

SATA - USB 2,5 HDD-LAUFWERK (DA-70555) Benutzerhandbuch SATA - USB 2,5" HDD-LAUFWERK (DA-70555) Benutzerhandbuch INHALT 1. Eigenschaften........................... 1 2. Systemanforderungen.................... 1 3. Treiber-Installation.......................

Mehr

ISK 200 Treiberinstallation

ISK 200 Treiberinstallation Treiberinstallation HB_ISK200_D_V10.doc 1 ALLGEMEIN 1. ALLGEMEIN Wenn der Schnittstellenkonverter ISK 200 an einem PC angeschlossen wird muss ein USB-Treiber installiert werden, damit der ISK 200 erkannt

Mehr

Benutzerhandbuch 3,5" HDD-LAUFWERK SATA - USB (DA-70575)

Benutzerhandbuch 3,5 HDD-LAUFWERK SATA - USB (DA-70575) SATA - USB 3,5" HDD-LAUFWERK (DA-70575) Benutzerhandbuch INHALT 1. Eigenschaften........................... 1 2. Systemanforderungen..................... 3 3. Treiber-Installation.......................

Mehr

Deutsche Version. Einleitung. Hardware. Installation unter Windows 98SE. PU053 Sweex 4 Port USB 2.0 & 3 Port Firewire PCI Card

Deutsche Version. Einleitung. Hardware. Installation unter Windows 98SE. PU053 Sweex 4 Port USB 2.0 & 3 Port Firewire PCI Card PU053 Sweex 4 Port USB 2.0 & 3 Port Firewire PCI Card Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für die Sweex 4 Port USB 2.0 & 3 Port Firewire PCI Card entschieden haben. Mit dieser Karte

Mehr

Steinberg TOOLS Software Installationshandbuch

Steinberg TOOLS Software Installationshandbuch Steinberg TOOLS Software Installationshandbuch Informationen Diese Software und dieses Installationshandbuch sind im Sinne des Urheberrechts alleiniges Eigentum der Yamaha Corporation. Das Kopieren der

Mehr

UNSER ANLIEGEN FRISCHE LUFT... S14 INSTALLATION UND BEDIENUNG

UNSER ANLIEGEN FRISCHE LUFT... S14 INSTALLATION UND BEDIENUNG UNSER ANLIEGEN FRISCHE LUFT... S14 INSTALLATION UND BEDIENUNG INHALT SEITE 1 Systemanforderungen 4 2 Computer mit der Lüftungsanlage verbinden 4 3 Installation des Gerätetreibers 5 4 Gerät verbinden 9

Mehr

Anleitung zur Aktualisierung des USB-Treibers für Smartinterfaces

Anleitung zur Aktualisierung des USB-Treibers für Smartinterfaces Anleitung zur Aktualisierung des USB-Treibers für Smartinterfaces Anleitung zur Aktualisierung unter Windows 7 Windows installiert nach Anschließen des Smartinterfaces die entsprechenden Treiber selbständig.

Mehr

DA Benutzerhandbuch. USB 2.0 IDE/SATA Kabel

DA Benutzerhandbuch. USB 2.0 IDE/SATA Kabel DA-70200-1 Benutzerhandbuch USB 2.0 IDE/SATA Kabel 1. Funktionsmerkmale Unterstützt SATA-Spread-Spectrum-Transmitter Unterstützt die Funktion asynchrone Signalwiederherstellung fur SATA II (Hot Plug) Entspicht

Mehr

Anleitung Software Update CReaderV

Anleitung Software Update CReaderV Anleitung Software Update CReaderV Inhaltsverzeichnis 1. Herunterladen der Software... 2 1.1a Registrierung als Neukunde... 2 1.1b Produkt hinzufügen... 3 1.2 Download... 4 1.3 Installation der Software...

Mehr

Upgrade your Life GV-R98P128D BEDIENUNGSANLEITUNG. Radeon 9800 PRO Grafikakzcelerator. Rev. 102

Upgrade your Life GV-R98P128D BEDIENUNGSANLEITUNG. Radeon 9800 PRO Grafikakzcelerator. Rev. 102 GV-R98P128D Radeon 9800 PRO Grafikakzcelerator Upgrade your Life BEDIENUNGSANLEITUNG Rev. 102 1. INSTALLATION DER HARDWARE 1.1. AUSPACKEN DES KARTONS Im GV-R98P128D-Karton befinden sich folgende Gegenstände:

Mehr

Printer Driver. Installationsanleitung Diese Anleitung beschreibt die Installation des Druckertreibers für Windows 7, Windows Vista und Windows XP.

Printer Driver. Installationsanleitung Diese Anleitung beschreibt die Installation des Druckertreibers für Windows 7, Windows Vista und Windows XP. 4-417-503-31(1) Printer Driver Installationsanleitung Diese Anleitung beschreibt die Installation des Druckertreibers für Windows 7, Windows Vista und Windows XP. Vor der Verwendung dieser Software Lesen

Mehr

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version In dieser Anleitung ist die Freigabe für alle zur Verfügung stehenden Typen von Zentralen bzw. Schnittstellen beschrieben. Bitte überspringen Sie die Teile,

Mehr

Akzeptorkopf Update. MD-100 INTERN verschlüsselt (blaues Mundstück)

Akzeptorkopf Update. MD-100 INTERN verschlüsselt (blaues Mundstück) In dieser Beilage verwendete Symbole Wichtiger Hinweis Achtung Bruchgefahr Vorsicht Spannung Handverletzungen Kippgefahr Akzeptorkopf Update MD-100 INTERN verschlüsselt (blaues Mundstück) Für das Update

Mehr

So führen Sie das Upgrade Ihres TOSHIBA Windows -PCs oder -Tablets auf Windows 10 durch

So führen Sie das Upgrade Ihres TOSHIBA Windows -PCs oder -Tablets auf Windows 10 durch So führen Sie das Upgrade Ihres TOSHIBA Windows -PCs oder -Tablets auf Windows 10 durch Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, in diesem Dokument finden Sie wichtige Informationen dazu, wie Sie das

Mehr

Printer Driver. Lesen Sie vor Verwendung des Druckertreibers unbedingt die Readme -Datei. Vor Verwendung der Software 4-539-577-31(1)

Printer Driver. Lesen Sie vor Verwendung des Druckertreibers unbedingt die Readme -Datei. Vor Verwendung der Software 4-539-577-31(1) 4-539-577-31(1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers unter Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP und beschrieben. Vor Verwendung

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung MCS-Inkasso für Energielieferung ID-No. EE.DS.ENE.10.D2.B Installationsanleitung Ausgabe: 1326 www.elektron.ch Elektron AG CH-8804 Au ZH Inhalt 1 Allgemeines zu dieser Anleitung... 3 2 Anforderungen an

Mehr

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update

Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Anleitung Canton musicbox XS/S Firmware-Update Achtung! Achtung! Verbinden Sie die musicbox nicht mit dem PC bevor Sie den mit der Software mitgelieferten USB Treiber installiert haben, da in diesem Falle

Mehr

Inhalt Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Inhalt Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt Was ist der Song Filer?... 2 Hauptmenü... Menüleiste... Einstellen von MIDI-Geräten... 4 MIDI Port Setup (Windows)... 4 OMS Port Setup (Macintosh)... 5 Empfangen von Dateien... 5 Übertragen von

Mehr

Tabellenkalkulations- Installationsprogramm

Tabellenkalkulations- Installationsprogramm Für den ClassPad 300 G Tabellenkalkulations- Installationsprogramm Bedienungsanleitung RJA510188-4 http://world.casio.com/edu_e/ Tabellenkalkulations-Installationsprogramm Das Tabellenkalkulations-Installationsprogramm

Mehr

Sharpdesk V3.5. Push-Installationsanleitung Produktschlüsselausgabe. Version 1.0

Sharpdesk V3.5. Push-Installationsanleitung Produktschlüsselausgabe. Version 1.0 Sharpdesk V3.5 Push-Installationsanleitung Produktschlüsselausgabe Version 1.0 Copyright Der Urheberrechtsinhaber dieser Software ist Sharp Corporation. Eine Reproduktion, Anpassung oder Übersetzung ohne

Mehr

WinCan MobileCap124 Bedienungsanleitung

WinCan MobileCap124 Bedienungsanleitung WinCan MobileCap124 Bedienungsanleitung Version: 1.2 Datum: 20.04.2011 CD LAB AG, Irisweg 12, CH-3280 Murten, Tel. +41 (0)26 672 37 37, Fax +41 (0)26 672 37 38 www.wincan.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...

Mehr

Dokumentation Installation & Konfiguration signotec Virtual Comport Driver. Version: Datum:

Dokumentation Installation & Konfiguration signotec Virtual Comport Driver. Version: Datum: Dokumentation Installation & Konfiguration signotec Virtual Comport Driver Version: 1.0.2 Datum: 18.10.2016 signotec GmbH www.signotec.de Tel.: 02102 53575 10 E-Mail: info@signotec.de Installation & Konfiguration

Mehr

Naim-Streamingplayer Update auf Firmware-Version 4.1

Naim-Streamingplayer Update auf Firmware-Version 4.1 Naim-Streamingplayer Update auf Firmware-Version 4.1 Die Firmware-Version 4.1 erweiterte die Funktionalität der Streaming-Player um Spotify Connect (bei Geräten mit 192-kHz-Streaming-Platine) und beinhaltet

Mehr