Grußwort. Bezirksbürgermeister. Organisation / Redaktion: André Böxkes, Laura Toussaint. Veranstalter: Gabriele Haanraats & André Böxkes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grußwort. Bezirksbürgermeister. Organisation / Redaktion: André Böxkes, Laura Toussaint. Veranstalter: Gabriele Haanraats & André Böxkes"

Transkript

1

2 Impressum: Veranstalter: Gabriele Haanraats & André Böxkes Organisation / Redaktion: André Böxkes, Laura Toussaint Interaktive Karte: Daniela Heller Gestaltung: Simon Hosseini (EDEL Reklame) Dank an Caspar Reuter. Änderungen vorbehalten. Tagesaktuelles Programm unter: Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, liebe Ehrenfelderinnen und Ehrenfelder, die Kunstroute Ehrenfeld findet 2018 mit frischem Wind wieder statt. Und dies ist durchaus ein guter Grund sich zu freuen, denn die Kölner Kunst ist nicht nur ein wichtiger Stützpfeiler unserer Veedelsgemeinschaft und ein nicht zu unterschätzender wirtschaftlicher Faktor, sondern auch ein Gradmesser der politischen Stimmung in unserer Stadt bzw. unserem Land. Die Liste der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler ist ein Spiegel der rheinischen Kunstszene. Ob Neo-Pop-Art, Fotografie, informelle Kunst, Skulpturen oder Medienkunst - die Auswahl ist dieses Jahr enorm groß. Die Kunstroute lädt ein zum Wandel durch das Quartier. Sie öffnet Türen. Nehmen Sie sich Zeit, die unterschiedlichsten Kunstorte wie Galerien, Ateliers und Ausstellungshallen in Ehrenfeld zu erkunden und kommen Sie ins Gespräch mit den Kunstschaffenden. In meiner Eigenschaft als Bürgermeister des Bezirks übernehme ich gerne die Schirmherrschaft für diesen wunderbaren Event und danke den Organisatoren für ihren Einsatz. Ihr Josef Wirges Bezirksbürgermeister rm

3 Kunst an 64 Orten mit über 160 Künstlern aus allen Sparten der Kunst. Gemälde in ausgewählten Galerien betrachten oder versteckte Ateliers in Hinterhöfen bestaunen: Die Kunstroute Ehrenfeld findet am Wochenende des 5. & 6. Mai 2018 mit neuem Organisationsteam statt. Anlässlich des Events können an über 60 Veranstaltungsorten Kunstwerke betrachtet und erworben werden. Ebenfalls im bunten Rahmenprogramm enthalten sind Lesungen, Konzerte und Performances. Der Kölner Stadtteil macht deutlich, dass Kunst an den verschiedensten Orten entstehen kann. Immer mehr Künstlerinnen und Künstler entdecken den Kölner Stadtteil für sich. Die Kunstroute Ehrenfeld zeigt die Vielfalt an Malern, Bildhauern, Designern, Fotografen und Objektgestalter, die sich an diesem kreativen Kulturort der Domstadt niedergelassen haben, um ihren Arbeiten einen individuellen Ausdruck zu verleihen. Bereits zum achten Mal laden die Veranstalter zu dieser einzigartigen Entdeckungstour ein. Ob Galerie Eyegenart, Bunker k101 in der Körnerstraße oder private Kunstsammlungen sie alle öffnen an diesen zwei Tagen bis spät in den Abend ihre Türen und verwandeln Ehrenfeld in ein besonderes Highlight. Das Event wurde erstmals im Jahr 2010 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer beliebten Veranstaltung etabliert. Die vielschichtige Kunst im Quartier wird seitdem alljährlich im Mai einem breiten Publikum sichtbar gemacht. Auch 2018 werden wieder faszinierende und inspirierende Werke auf die Betrachter warten. Für Familien mit Kindern ist das Event ebenfalls ein Erlebnis! Welcher kleine Entdecker will nicht wissen, was sich auf den versteckten Hinterhöfen einer Stadt befindet. Spielerisch wird der Nachwuchs auf diese Weise in die spannende Welt der Künste entführt. (...) Eines ist sicher: Die Kunstroute Ehrenfeld bietet viele außergewöhnliche Momente! Text: Vielen Dank an Alexandra von der Redaktion INVOLO Veranstaltung: Samstag, 5. Mai Uhr Sonntag, 6. Mai Uhr Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei. Weitere Infos und eine interaktive Karte mit allen Teilnehmern auf:

4 Rette eine Banane! 3,3 km/h eine Rikscha für Jung und Alt Benefizausstellung im Atelier Colonia Interaktive Karte für Smartphones & Tablets:

5 !"!#$%&' ()*(#+)$,-'.#/01#23*4#3*5#6789!"#!$%"&'()* +,!"$-!#'()!#!"#$.!#"/0$1#2$21 *13$!"#!0$4!5!"#'*5!#$6*)07$210()$2"!$ 8!97 Die Rikschafahrten finden am Samstag den und Sonntag um 15:15 Uhr und 16:30 Uhr statt. Die Rikschafahrt beginnt vor dem Seniorenhaus Heilige Drei Könige. Alt und Jung steigen dort gemeinsam in die Rikscha, um extrem langsam, auf ausgesuchten Wegen durch Köln-Ehrenfeld gefahren zu werden. Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tickets: 12 Euro / ermäßigt 8 Euro auch für Künstler Inszenierung: katharinajej Rikschafahrer: Bernhard Tscherny In Kooperation mit dem Seniorenhaus Heilige Drei Könige Mehr Informationen unter!!!"#$%&$'()$*+*",+!"#$%&#'()#$*+#$,#-*)../-()00)$12..')002(3.3).'&0'2(3 Vorstudie & Konzeption Objektbeschilderung Medienproduktion Druck & Kaschierung Exponatpräsentation Dekor & Inneneinrichtung Meisterbetrieb für exklusive Werbelösungen!!!!"#$#%&#'%()#"$# :;(1<1'=.>?@;'A:<'.:;(><@:>1!"#$%&'()*()$+(,(-$.(%/&'(#$ (")($0(#(11(1($.2)2)(3 Bei THE GOOD FOOD findest du krummes Gemüse, Backwaren vom Vortag und Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Damit gutes Essen auf den Teller und nicht in die Tonne kommt!!"#$%"&'()&*'+,+'--'./$#012&"#3"$4'--'567(8',,7,9':2&!!!"#$%&'(()&*(()")%

6 Ehrenfeld 1 Atelier Kunstknoten 2 Atelier Jörg Minrath 3 Doro Andrack 4 Frank Oehlmann 5 Atelier Försterstraße 47 6 Kunstraum Landmann-31 7 Claudia Gharavi s 8 Carla Zockoll 9 Atelier Peer Boehm & Ulrich Dohmen 10 Caspar Reuter 11 Karoline Forbrig 12 Kerstin Fratzscher 13 Markus Bromm 14 Atelier Christine Klein-Badali 15 CAT Bosshammer 16 Ateliergemeinschaft Liebigstraße 17 Odo Rumpf - Kunstraum Odonien 18 DOKAN - Der Laden 19 Sabahattin Sen 20 co/atelier 21 Nippeser Salon

7 1 Atelier Kunstknoten Ehrenfeldgürtel 157a, Köln Susanne Katharina Opheys & Sanmitra Felix SKO: Landschaften Malerei Malerei und Objekte Schon am Freitag geöffnet von 16:00 Uhr - 22:00 Uhr! Programm: Sa Uhr : Lesung Werner Rügemer: Supermacht USA geht unter - oder doch nicht? So Uhr: Französischer Chansonabend: Sylvain Pesenti (Gesang, Gitarre und Drehorgel): Französische Chansons d amour und Straßenlieder der Revolution. 2 Atelier Jörg Minrath Försterstraße 25, Köln Malerei, Skulptur. Gastkünstlerin: Lotta Hahn: Zeichnung, Malerei 3 Doro Andrack Ehrenfeldgürtel 161, Köln Gastkünstler: Tom Holtgräve: Collage und Malerei Britt May: Zeichnung und Malerei Ulli Rödder: Collage und Malerei

8 4 Frank Oehlmann Ehrenfeldgürtel 171, Köln In mehreren Wohnräumen gibt es neben Leuchtobjekten und Objekten aus Papier abstrakte Bleistiftbilder und übermalte/bearbeitete Fotografie zu sehen. Video/Musik-Installation TERRA NOVA In Memoriam Otzenrath 5 Atelier Försterstraße 47 Försterstraße 47, Köln Henning Eckert (GUKA): Malerei, Foto, Digitalprints Jana Ludwig: Fotografie Julja Schneider: Malerei, Zeichnung, Textcollagen 6 Kunstraum Landmann-31 - Jessica Kellershofen Landmannstraße 31, Köln Stencil Art und Fotografie. Vor-Bilder: In Zeiten der unendlichen Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten des eigenen Ichs in einer instabilen Welt zeigt sich eine besondere Orientierungslosigkeit. Vorbilder sind gefragt und Vor-Bilder werden hier gezeigt in Köln geboren, lebt und arbeitet Jessica Kellershofen in ihrer Heimatstadt. In ihren überwiegend auf fotografischen Arbeiten aufbauenden Serien spiegeln sich soziologische Themen wie Frauen, Diskriminierung, Macht, Schönheit und Menschheit.

9 7 Claudia Gharavi s Eichendorffstraße 49, Köln Malerei, Zeichnung In ihrer Serie Schnittmengen beschäftigt sich Claudia Vonstein aktuell mit der Linie, die teilt oder verbindet, sich zur Fläche ausdehnt oder diese begrenzt. Programm: Sa ab Uhr: Weinprobe (mit Kostenpauschale) 8 Carla Zockoll Hauffstraße 21, Köln Zeichnung, Radierung, Stempelarbeiten, Linoldrucke, Siebdrucke, Objekte, Fineart Prints Wer typografische/grafische Arbeiten mag, ist hier richtig und sollte einfach mal reinschauen. 9 Atelier Peer Boehm & Ulrich Dohmen Iltisstraße 4, Köln Malerei, Zeichnung und Objekte Peer Boehm: Alte Fotos von fremden Personen zeigen sich in verfremdeter, monochromer und somit zweidimensionaler Form. Sie treten dem Betrachter wie eine verblasste Erinnerung aus seiner Kindheit gegenüber. Ulrich Dohmen: Vielschichtige Acrylarbeiten: Typisch ist der starke haptische Reiz - der Blick des Betrachters tastet die Oberfläche ab, will aber auch in die Tiefe gehen, wo das Geheimnis des Bildes liegt. Gastkünstler: Klaus Schaefer: They Are All Gone: Portraits verstorbener Musiker, die den Künstler stark beeinflusst haben, gemalt mit Pinsel und Lack auf gebrauchten Displayscheiben.

10 10 Caspar Reuter Hosterstraße 1-5 (Keller), Köln Skulptur Seit Ende 2015 lebt und arbeitet Caspar Reuter als freier Künstler in Köln. Er studierte an der ArtEZ Kunstakademie in Arnheim. Nach seinem Examen reiste er nach China, wo er als Kunstlehrer wirkte. Als Bildhauer befasst er sich mit sozialen Themen. 11 Karoline Forbrig Tondernstraße 32, Köln Malerei, Zeichnungen, Papierarbeiten: Karoline Forbrig beschäftigt sich mit dem Thema Natur, Naturraum, Zwischenraum, Wahrnehmungen und der Kunst, die an die Grenze des Erfahrbaren führt. Eine Beschäftigung mit Gedanken zu Ursprung und inhaltlichem Zusammenhang von Natur, Tier und Mensch. Im Moment Arbeit am Thema Verwurzelung/Vernetzung 12 Kerstin Fratzscher Heinzelmännchenweg 34, Köln Malerei und Zeichnung In meinen Arbeiten zeige ich meine Sicht auf die Natur und die Stadt. Momentan male ich Bäume aus den Park s in Köln...und Stoffwechsel-gewusel Meine Arbeiten sind auch bei DOKAN auf der Subbelratherstr. 297 zu sehen. 13 Markus Bromm Subbelrather Straße 454, Köln HOME SICK HOME: Lötkolben und andere Hitzequellen werden mal filigran, mal grob eingesetzt. Entsprechend changiert die sich entfaltende Ironie zwischen feinsinnig-hintergründig und derbe-rotzig.

11 Infos unter (6+&3/6+8/(6*36$/#*&/9':'+&'*;<;'$/8'$/='1;-+ 9;3'$#36$/ -8'$/ 8;'/C;'*4#*3/ 8'$/ >6&''+D/ 0;+/ :$';3'&/ %6*36$'**'&/ E+1':-3/ 2#FA3/6+&'$'/='1;-+/*':'+8;1/6+8/1;:3/;A$/';+/G'&;FA37/H#A'$/6+3'$&353B'+/I;$/J;1A*;1A3&/I;'/ G$6""'+/;+/()*+/6+8/,-++7!"#$%#&&' ()*+,-++

12 14 Atelier Christine Klein-Badali Fronhofstraße 37a, Köln Malerei (Öl, Tempera, Aquarell), Zeichnung, Druckgrafik 15 CAT Bosshammer Wohn Atelier bosshammerart / floor Herkulesstraße 83, Köln Tusche, Stein, Leinwand, Druck CATbosshammer spannt den Bogen mit ihrer asiatisch inspirierten Kunst von Süd-Ost-Asien bis nach Köln. Hinter Untiefen, verbirgt sich die Flucht auf dem Mittelmeer, der tiefen Wunsch nach Frieden & diverse Fabelwesenwelten. 16 Ateliergemeinschaft Liebigstraße Alter Schlachthof Liebigstraße 120, Köln Ulla Birkner: Malerei, Zeichnung Viola Isabella Staeglich: Malerei, Zeichnung Miriam Tschubel: Malerei, Aquarelle, Zeichnung

13 17 Odo Rumpf - Kunstraum Odonien Hornstraße 85, Köln Plastiken aus Stahl und Industriefundstücken, kinetische (solartechnische) Großobjekte, Rauminstallationen und Medienskulpturen. Stählerne Überreste menschlichen Fortschrittglaubens zu Mutanten geschweißt. MAX MUTANTRUS: 10 m große neue Installation im Biergarten und Skulpturenpark Programm: Sa : 19 Uhr Vorstellung und Gedichte aus und um Peter Rosenthals Buch Venedig ist auch nicht viel größer als Ehrenfeld mit den Autoren Adrian Kasnitz und Christoph Danne. Livemusik und Foto-Ausstellung mit den beteiligten Photographen So TAG DES OFFENEN TORES: Live-Bands, Theater, Poetry, Film, Kinderprogramm (Eintritt frei). Infos und genaues Programm: 18 DOKAN - Der Laden Subbelrather Straße 297, Köln Kerstin Fratzscher, Regine Brée, Sophia Pastoors, Jonas Bomba, Cinephiles Filmproduktion, v und Thomas Knut Film, Öl-, Acryl-, Aquarell- und Kohle-Malerei, Street- und Landschaftsfotografie, Siebdruck und Objekte. Siebdruck für Kinder und Erwachsene, Filmvorführungen und Livemusik. Neben dem großen Angebot an fair gehandelten Produkten gibt es abstrakte, naturalistische, lebendige und faszinierende Gemälde, Landschafts- und Streetfotografien, abstrakte Skulpturen, textilen Siebdruck und Kurz- und Spielfilme.

14 19 Sabahattin Sen Merkensstr.1, Köln Grafik, Malerei, Skulptur 20 co/atelier Sechzigstraße 57, Köln Gemischte Werkschau der Künstler: Marlene Lees: Malerei Helena Katsiavara: Malerei Gudrun Ross: Malerei Nikola Hoffmann: Malerei Ralf Kosmo: Collage, Mixed Media Anka Engel: Malerei, Collage Lydia Lamers: Malerei, Collage Anne Ruffert: Mixed Media Leonie Dratwa: Collage, Fotografie Programm: So Uhr: Live Painting-Performance mit Pierre Vanhems 21 Nippeser Salon Schillstraße 10, Köln Kunst denkt quer ist ein Motto der Kunstroute Ehrenfeld. Als quartierangrenzender Kunstort reiht sich der Nippeser Salon zur Erweiterung für künstlerische Perspektiven ein. In der Tradition der Salonkultur wurde hier ein Ort für Begegnungen, Gespräche und Inspiration und zugleich eine Galerie und ein Werkraum für Kunst und Design geschaffen. Vinya Cameron: MixedMedia auf Holz und Leinwand Ana Ahlbrecht: Acryl auf Leinwand donpaco: Acryl auf Leinwand Programm: Sa : Uhr: Live Painting by donpaco

15 balloni.de facebook.com/balloni.shop instagram.com/balloni_shop artefact KUNST IM WESTEN Ausstellungen Vernissagen Aktionen Exklusiv alle zwei Monate: Mit Kunstwegweiser und Veranstaltungen MEDIADATEN Lassen Sie sich un ver bind - lich unsere Mediadaten mit der aktuellen Preisliste zusenden. KUNST IM ABO Abonnieren Sie artefact: 6 Ausgaben im Jahr für 16, Euro (Inland, inkl. Porto + Verpackung). Einfach nur Auftrag mit Ver rech nungs scheck per Post an: ARTEFACT Dresdener Straße Aachen 0241/ Fax: 0241/ artefact@p-n-p.de

16 Ehrenfeld 1 Massage Atelier Köln 2 Claudius Diemer Atelier albedo39 3 Atelierhof Hansemannstraße 15 4 Jörg Zimmer - Kunstgaragen Ehrenfeld 5 Glasstudio Lilly Liebig 6 KREATIVKONTOR 7 Atelier Geitel / Dürrenfeld 8 Beate Rosier 9 bunker k Rita Krause 11 Allerweltshaus 12 Jörn Keseberg 13 AWO - Theo-Burauen-Haus 14 eigenartrium 15 Ruth Müller-Brée Designstudio AKT 1 Köln e.v. - Stattgarten Köln 17 Atelier Colonia - terre des hommes

17 1 Massage Atelier Köln Venloer Str. 332 (Eingang Hansemannstr.), Köln Nikolas Sievert: Malerei Von 2012 bis Anfang dieses Jahres arbeitete Nikolas Sievert an seinen pop-surreal-fantasmischen Bilder in der Künstlergemeinschaft Refugium in der Lichtstr. 46 in Ehrenfeld. Dieses Jahr ist eine Auswahl der Arbeiten des Freien Künstlers, Kampfkunstlehrers und Massagetherapeuten in den Räumen der Massagepraxis zu sehen, die er gemeinsam mit seiner Frau führt und in der regelmäßige Ausstellungen lokaler Künstler zu sehen sind. 2 Claudius Diemer Atelier albedo39 Satellitenbildwerkstatt Philippstraße 30, Köln Claudius Diemer portraitiert Landschaften mit Satellitenbildern und ist immer auf der Suche nach interessanten Schnappschüssen, nach geeignetem Material für komplexe Collagen. Die Ergebnisse sind ästhetische Geografie - Bilder im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Kunst und Dokumentation. 3 Atelierhof Hansemannstraße 15 Hansemannstraße 15, Köln Schaufenster Sevinc, Hansemannstraße 14 Doris Helbling: Malerei Christine Kassing: Malerei, Öl und Acryl auf Leinwand Aino Nebel: Skulptur, Keramik Tomasz Niedziólka: Skulptur, Teekeramik

18 4 Jörg Zimmer - Kunstgaragen Ehrenfeld - Kunstanhänger: Wasser in Plastik Wahlenstraße 54, Köln Gastkünstler: Regina Nußbaum: Installation Venushügel Elke Jonen: Zeichnungen und Malerei Innere Bilder Eckhard Lotto: Analoge Musik im digitalen Zeitalter Der Stadtmusikant Eckhard Lotto ist im Münsterland rückwärts als Dr. Ahkce unterwegs. Seine Musiktournee mit Moped und Musikanhänger führte ihn 2017 nach Köln, wo er zufällig mit seiner Einmannband an den Kunstgaragen hängenblieb und die Kunstausstellung von Jörg Zimmer bespielte. Diesmal ist u.a. Dr. Ahkce von ihm als Gastkünstler geladen. Dr. Ahkce freut sich sehr, vor den Kunstgaragen mit Akkordeon und anderen Instrumenten analog und gleichzeitig im digitalen Zeitalter aufspielen zu dürfen. Jörg Zimmer zu Gast im Atelier Herzstich in Metall. Matina Spaett, Thielenstraße 12, Köln - Installation Schwarzwaldmadl on Tour. 5 Glasstudio Lilly Liebig Glasstraße 72a, Köln Lilly Liebig: Glas, Leuchtglasobjekte, Glasfusingskulpturen, Glasschmuck Mittels optischer Täuschung und durch geschickte Farbzusammenstellung wird beim Betrachten die Phantasie angesprochen. Lilly Liebigs Glasschmuck wird am Hals der Trägerin zum Kunstwerk. Gastkünstler: Ramona Maria Nix: Glas-Kunst-Veredelung Die Glasveredelung ist eine eigenständige Kunstrichtung, trotzdem liebe ich es, experimentelle Ausdrucksmöglichkeiten des Glases in freier Gestaltung zu ungewöhnlichen Objekten zu zeigen.

19 6 KREATIVKONTOR - für Menschen gestalten Glasstraße 80, Köln Samstag geschlossen! Schlagmetall und Acryl auf Leinwand Gastkünstler: Alin Klaas - It takes two to tango : Der Mensch in Beziehung zu sich selbst und zu anderen steht im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Alin Klaas. Ein beklemmender Blick genügt der Künstlerin nicht, es müssen zwei sein. 7 Atelier Geitel / Dürrenfeld Körnerstraße 71 (Hinterhaus), Köln Ulrike Geitel: Malerei, Collagen Ulrich Dürrenfeld: Fotografie 8 Beate Rosier Grimmstraße 5, Köln Malerei, Öl auf diversen Untergründen, Aquarelle und Zeichnungen 9 bunker k101 Ein Ort der Erinnerungskultur Körner Straße 101, Köln Der bunker k101 zeigt das Projekt Gemaltes Kaddisch von Marion Anna Simon, Zeichnung und Malerei Eine Künstlerin trauert um ihre Mutter, indem sie 11 Monate täglich ein Selbstporträt zeichnet oder malt. Wohl eine der persönlichsten Ausstellungen, die der Förderkreis Hochbunker Körnerstraße e.v. bisher gezeigt hat.

20 10 Rita Krause Simrock Straße 69-71, Köln Torsten Steinmann: Fotografie und Mixed-Art Fotografie, Holz und Ton kombiniert schaffen neue, spannende Ansichten. Sabine Odenthal: Druckgrafik, Holzschnitt, Radierungen, Malerei das künstlerische mit dem handwerklichen Schaffen verbinden Constanza Coffre: diverse Techniken Serie von Acryl-Bildern, die sich mit unbewussten Gefühlen beschäftigen Jörg Gauder: Acryl / Malerei orientiert an formalen Gestaltungsprinzipien Martha Krämer: Mischtechniken abstrakt, farbenfrohe Synthese aus Mensch und Natur. Karin Pickard: Tusche, Aquarell, Marker, Bleistift Ramona Trahho Kaulfuß: Acryl, Aquarell und Mix 11 Allerweltshaus Körnerstr , Köln / Allerweltshaus e.v. & Attac Köln präsentieren: Zentrum für politische Frechheit - Widerständiges Künstler_innenkollektiv Politische Kunst in Köln ist überall; als Streetart, umgestaltete Werbung (Adbusting),Protestsong, Polit-Performance oder im alternativen Karneval der Pappnasen Rotschwarz. Im Rahmen der Kunstroute stellen wir politische Plakate, Fotos, Videos und jecke Objekte im Allerweltshaus aus. Lasst Euch inspirieren - für mehr politische Kunst im öffentlichen Raum. Jörn Keseberg: Objekte, Malerei 12 Jörn Keseberg Simrockstraße 32, Köln Das Innerste des Tempels ist leer - Fleck an Fleck Bilder in Öl. Gastkünstlerin: Anja Titsch: Fotografie Pareidolie - in allem Gesichter sehen: Gesichter beleben das unbelebte Objekt - Wiedererkennen führt zu Erkennen. 13 AWO - Theo-Burauen-Haus Peter-Bauer-Straße 2, Köln Das Zentrum für Senioren Theo-Burauen-Haus gibt nicht nur Menschen ein Zuhause, sondern bringt sich auch ins Quartiersleben ein. Wir arbeiten jeden Tag für einen lebendigen Austausch der Generationen. Ehrenfelder Nachbarn haben den Anstoss gegeben, die Initiative ausserhalb des allgemein wahrnehmbaren (Kunst)betriebs zur Kunstroute Ehrenfeld sichtbar zu machen.

21 !""#$%#"&'()*'+#,+-,+*./+!&&)0+12".+3$4'#.&5#$#.6 1*.'&+*./+G;"5&5HI+3)''&+/)'+J*')88#.K+=+!L#$+'5'0(#$+/)&M '&+/)'+J*')88#.K+= 3'%$$'4%'5+6#78&'")*5+6*"'9%1:5+91."';9$%<1%=4)>$+8)#+6%'$; *"'9%1:5+91."';9$%<1

22 14 eigenartrium Christian-Schult-Straße 11, Köln Ulla Maria Zenner: Klang-Installationen und Texturen Gastkünstlerin: Gabriele Noack: Tonobjekte und Zeichnungen Die beiden Künstlerinnen wählen als Arbeitstitel ZEITFAEDEN:...Wenn mein Kopf befreit ist von der Last beginnt das Spiel. Fäden werden verknüpft und verstrickt, gefädelt und verstickt bis sich ein neues zartes Tagesmuster ergibt. Hier und da gibt es Laufmaschen, die für Zeitlöcher sorgen, damit die Seele sich entspannen und ausruhen kann... Zitat: Ulla Maria Zenner Programm: Sa : 15 Uhr und 18 Uhr So : 15 Uhr Lesung ZEITFAEDEN Im Laufe des Tages und Klänge aus dem Tagebuch eines gefundenen Cellos von und mit Gabriele Noack und Ulla Maria Zenner 15 Ruth Müller-Brée Designstudio 13 Subbelrather Straße 146, Köln / Ruth Müller-Brée: Acrylmalerei, Spachteltechnik, Skulpturen, Objekt Fotografie. Stand mit Kunst Design Produkten, Originalbilder Dom Motive. Gastkünstlerin: Christine Kaul: Skulpturen, Objekte,Fotografie

23 16 AKT 1 Köln e.v. - Stattgarten Köln Gladbacher Straße 49, Köln Maria Schmidt Dzionsko Ralf Ahrens Alexander Jakimenko Sven Weigle Sophie Hillesheim Kashaya Rustige Lea Sophie Diehl Räume und Vorgarten des StaTTgartens sind seit mehr als 10 Jahren Standort internationaler Kunstprojekte der AG Internationale Künstler, AKT 1 Köln e.v. und der freien Akademie Köln. Labor für Austausch, Experimente und Aktionen aller Disziplinen Sa : 17 Uhr Auriel y el mar / Acusmatik Konzert LOWFILE LOVE 17 Atelier Colonia - terre des hommes Körnerstr. 37, Köln Erde der Menschlichkeit (terre des hommes ñ tdh), ist das Ziel unserer Arbeit. Dabei stehen die Kinder der Welt an erster Stelle: Schutz vor Sklaverei und Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch. terre des hommes schickt keine Helferinnen und Helfer, sondern unterst tzt einheimische Initiativen mit Spenden und durch Beratung. Unsere Projekt partner vor Ort (in 35 L ndern der Erde ñ auch in Deutschland) organisieren Selbsthilfeprojekte und betreuen Kinder in sicheren Kinderschutzzentren. Als Kinderhilfswerk richtet tdh seine Arbeit konsequent an den Kinderrechten aus. Die Kˆl ner Arbeitsgruppe gibt es seit Neben der Information ber die Notlage von Kindern in unserer Welt sammelt die Gruppe Spendengelder zur Finanzierung der vielen Projekte. Viele K n stler spenden zur Kunstroute Ehrenfeld 2018 ein oder mehrere Kunst werke f r t dh. Diese werden im Atelier Colonia zugunsten des Kinderschutz zentrums THASHO (Ñ Thanh Hoa Association for the support of handicapped an orphansì i n Vietnam) verkauft. Das Zentrum k mmert sich prim r um die behinderten Kinder der unter Ñ Agent Orangeì vergifteten Vietnamesen. Am Samstag, 5. Mai, Uhr, informiert Andreas Rister von der tdh Gesch ftsstelle im Atelier Colonia in der Kˆrn erstrafl e 37 mit einer Multimediashow ber Vietnam und die dortigen Projekte von tdh. Der Kabarettist Wilfried Schmickler unterst tzt uns mit seinen Besuchen an beiden Ausstellungstagen. Kontakt: Maria Laepple Steininger laepple steininger@web.de

24 Feature 2018 Ehrenfeld ANDREAS HELWEG: EHRENFELD, NACHT; Fotografien Kunstroute Ehrenfeld 2018 bei JAZZYGATE, Kunstraum Kampfkunsthalle, Vogelsanger Str. 162 (Hinterhof) Andreas Helweg & Renate Geiter RENATE GEITER MALEREI - Feature 2018

25 IN DIESER AUSGABE: Ausflug Ziele in der Region Bildung Einschulung SCHWANGERSCHAFT GEBURT ERSTES JAHR$$$$MNOP0;0M$QRSTU$QRSV 0&'$1%*23%#4$)'*%#-*"*2*$$ /%&$+563&%#&(4%&*%' FRÜHE HILFEN!"#$%&'%'$()*%'$+*,#*$ &'-$.%/%' $ HEBAMMEN Kƒ NGURU Baby MIT %9$,)-7"6#8&56 # :8&'&47"6#% In diesem Heft $ $$;,/<',6#)'($8%&56*$=$%&'7,56$2)/%#%&*%'$>$?&%$/%-*%'$@%/,99%'$>$$A4B8B(&-56%-$+C&%82%)($>$D#E',*,8%$;8&'F*%G*$>$H)*I FBB#*#,&'&'($>$?&%$/%-*%'$;)((&%-$>$+56J'%-$7"#$K,9,$>$LE*%#$#&56*&($%&'/&'F%'$>$;8&F*%-*$6&%#$'B56$>$;8&'F%*G*$;,/</BB9 ZUKUNFT Die Ausbildung abbrechen JOB-PORTRÄT Besuch bei der Sch ferin FAMILIENLEBEN Das leere Nest Ö MAGAZINE AUS EHRENFELD FÜR DIE GANZE STADT Juli/August Auflage: online.de kostenfrei 181 STADTMAGAZIN FÜR FAMILIEN IN KÖLN BONN MIT VERANSTALTUNGSTIPPS MIT SECHS STUNDENPLÄNEN Kölner Zoo em Mit grofl Veranstaltungs Novem April 2018 nderñ Kaleber 2017

26 1 Francísco López Martínez - MyMiniMe 2 jazzygate. fine art gallery 3 Atelier SAXA 4 EDEL Reklame 5 Christine Santema 6 Cölner-IMI Innovative Malerei Initiative 7 The Rhine Art 8 galerie eyegenart Fritz Böhme 9 Kunstraum Ba Cologne 10 KunstRaum Dorissa Lem 11 Monika Odenthal 12 Edith Buchhalter 13 Atelier Richard Berners 14 André Böxkes und Gäste 15 miegl 16 Helen Efe Doghor-Hötter & Gerd Hötter 17 Atelier Mazatl - Atelier Ölfabrik 18 Krystiane Vajda - blaues Haus Ehrenfeld

27 1 Francísco López Martínez - MyMiniMe Sömmeringstraße 19, Köln Portraitfiguren, Marionetten. Francísco López Martínez baut Sie als Doppelgänger im MyMiniMe-Format. Die frei geschaffenen Figuren sind eine gegenwärtige Interpretation der Milieufiguren zum Ende des 19. Jh. Es sind Existenzen aus unserer Welt und geben einen Einblick in eine einzigartige Sensibilität. 2 jazzygate. fine art gallery Kunstraum Kampfkunsthalle Vogelsanger Str. 162 (Hinterhof), Köln Fotografie, Malerei und Objekte Peter Bundrück Andrew Davies Andreas Helweg Manuele Klein Sonja Lang Astrid Meiners-Heithausen Susanne Pareike Georg Witteler Kit Wong f i n e a r t g a l l e r y 3 Atelier SAXA Sömmeringstraße 24, Köln SAXA: Wortmalerei, Malerei, Grafik, Literatur Gastkünstler: Georg Siep: Malerei, Zeichnung, Grafik Programm: Sa : Uhr: Offenes Atelier (ab Uhr geschlossene Gesellschaft) So : Uhr: Offenes Atelier Uhr: Musikalische Lesung: Saxa - Lyrik Georg Siep - Musik (Eintritt frei)

28 4 EDEL Reklame Keplerstraße 35, Köln Simon Hosseini und Tobias Eusterholz öffnen die Tore und präsentieren die kunstvolle Seite ihres Handwerks. Hinterglasarbeiten, Fotografie, Kalligrafie, Schmuck, Illustration Gastkünstler: Die Hausgemeinschaft K35 zeigt ihre Werke. 5 Christine Santema Keplerstraße 41 (Treppenhaus, Hof, Garten), Köln Christine Santema: Stahlbildhauerei Gastkünstler: Mutsumi Okada: Malerei Wolfgang Metzler: Holzbildhauerei

29 6 Cölner-IMI Innovative Malerei Initiative Keplerstraße 43, Köln Inge Hartwich: abstrakte Gemälde in Acryl Maggi Becker: fotorealistische Werke in Öl und Bleistift Ingrid Schulz: Natur und Bauwerke in Öl und Materialmix Drei befreundete Künstlerinnen, die seit 2010 gemeinsam ihre Gemälde präsentieren. Obwohl ihre Maltechniken sehr unterschiedlich sind, finden die Bilder in ihren Ausstellungen zu einer Einheit von Harmonie und Ausdruckskraft. Programm: Sa :00 Uhr: e Kölsch Verzällche von Mundart-Autorin Marita Dohmen 7 The Rhine Art Rothehausstraße 47, Köln Anne Beikircher: Malerei und Glasobjekte Ulrike Tannert: Textil Marianne Roetzel: Skulptur 8 galerie eyegenart Fritz Böhme Rothehausstraße 14, Köln Der Galerist Fritz Böhme präsentiert in der galerie eyegenart den Künstler Udo Wagenknecht Udo Wagenknecht versucht konstant die analoge Kunstfotografie mit selbstgebastelten Objektiven und eigenwilligen Aufnahmetechniken zu perfektionieren. Aktuelles Programm zur Kunstroute auf der Website der Galerie.

30 9 Kunstraum Ba Cologne, Ort der Obstallation Eingänge vom Neptunplatz 7 u. Rothehausstraße 21, Köln Körper-Obstallation: Die Ästhetik des menschlichen Körpers. Brüche der Gegenwart vereint mit altmeisterlicher Qualität der Ausführung. Philosophisch, ethisch, gesellschaftlich relevante Fragestellungen, Internationale Vernetzung von Künstlern mit entsprechender Position. Tokwa Peñaflorida (Manila): Malerei Tokwa stellt seine zart-düstere Malerei erstmals in Europa vor. Armelle Fox (Paris): Malerei - Claudia Ebbing (Velen): Malerei - Eymelt Sehmer (Berlin): Fotografie, Ambrotypie, Eymelt inszeniert anhand uralter Foto-Techniken isländische Märchen. Kirches-Ban.de: Skulptur, Obstallation KunstRaum Dorissa Lem Geisselstraße 56 (Hinterhaus), Köln Skulptur, Malerei, Zeichnung You never change things by fighting an existing reality. To change something, build a new model that makes the existing model obsolete. ( BUCKMINSTER FULLER ) 11 Monika Odenthal Geisselstraße 78, Köln Zeichnung, Objekte

31 Mehr erfahren in der Stadtrevue MINDJAZZ PICTURES PRƒ SENTIERT THE HAPPY FILM Der ˆ sterreichische Designer Stefan Sagmeister sucht in diesem inspirieren den und fesselndem Selbstversuch nach seinem persˆ nliches Gl ck. RICHARD DEACON ñ IN BETWEEN Ñ Eine gelungene Mischung aus dokumentarischer Beobach tung seiner t glichen Arbeit und ausf hrlichen Gespr chen zu den Themen Kunst, Philosophie und Gesellschaft.ì spiel lm.de AUCH ALS 200 ST CK LIMIETIERTE SPECIAL EDITION In signierter Holzbox + Original Zeichnung von Richard Deacon SPECIAL DIGI PAK EDITION shop.mindjazz pictures.de pictures.de mindjazzpictures AUF DVD Kunst oder Plunder? Politik Stadtleben Kultur

32 12 Edith Buchhalter Geisselstraße 101, Köln Collage, Fotografie, Zeichnung, Installation. Thema Herzensdinge : Die Arbeiten verbinden persönliche Einflüsse mit Elementen, die der Interpretation des Betrachters Spielraum lassen. Ein zentrales Ziel ist es, mit der Wahrnehmung zu spielen. 13 Atelier Richard Berners Thebäerstraße 14, Köln Objektkunst mit Modepuppen, Malerei, Papierarbeiten, Fotografie 14 André Böxkes und Gäste Thebäerstraße 96, Köln André Böxkes: Medienkunst - analog-digital - Materialcross André Böxkes Arbeiten sind geprägt durch Wandel. Jede Phase hat ihren eigenen Ausdruck, ist geformt von gerade bevorzugten Materialien und dennoch ist seine ganz eigene Handschrift in allem erkennbar. Gastkünstler: Malte Sonnenfeld: PopArt mit philosophischem Backbone und subversiven Rebussen Ingeborg Thistle: kleinformatige Serien, die auf Papier, Holz oder Leinwand mit Acryl Öl oder in Mixed Media entstehen Raffaello Giorgi: Life vor Ort Macramee - Geknüpfte Schmuckkunst Autorenlesung Thomas Dahl, , 19:00 Uhr Das Mädchen am Ende des Stegs, das Tränen in den Taschen trug und lächelte Der Autor liest Short Stories und Lyrik aus dem in Arbeit befindlichen neuen Buch.

33 15 miegl Vogelsanger Straße 66, Köln Bildhauerei, Malerei 1961 geboren, lebt und arbeitet miegl seit 1988 in Köln. Sein Werk umfasst die Bereiche Bildhauerei, Malerei, interdisziplinäre Installationen und Bühnenbilder für zeitgenössischen Tanz. 16 Helen Efe Doghor-Hötter & Gerd Hötter Venloer Straße 193 A (Hof), Köln / Helen Efe Doghor-Hötter: Plastik, Objekt, Malerei Gerd Hötter: Malerei Gastkünstlerin: Katharina Hochhaus: Skulptur, Plastik, Objekt 17 Atelier Mazatl - Atelier Ölfabrik Piusstraße 76A, Köln / Das Atelier Mazatl ist Teil des Ateliers Ölfabrik: Fotografie, Malerei sowie handgefertigter Silberschmuck. Jaime Rodríguez Inungaray: Fotografie, Lesung, Performance, Malerei Niteen Gupte: Malerei, Zeichnung Das kollektiv tonalli präsentiert die bilinguale Performance MAIZ - Das was Leben trägt mit Elementen aus Musik, Lesung und Theater Programm: Sa :30 Uhr: Workshops zu den Themen Saatgut, Muralismo, mexikanischer Küche und Musik. 18:00 Uhr: Lesung, Performance MAIZ So : Den ganzen Tag Kurzfilmprogramm (Eintritt zu allen Events frei, Spende willkommen)

34 18 Krystiane Vajda - blaues Haus Schmalbeinstraße, Gartennummer 32, Köln Wir laden ein zu einem Happening mit Kunst, Performance, Musik und Lagerfeuer im Atelier Krystiane Vajda. Sabine Küster: Performance - Chris Schulz: Fotografie - Dinah Frank: Fotografie Programm: Sa & So : die doppelte alice* Performatives Spiel um Identität, Spiegelung und Verdoppelung mit dem Duo Krysti Himmelfahrt & 1 Muse So ca Uhr: Lagerfeuersingen in Gypsy Romantik mit Rudi Rumstaijn und Freunden

35 1 Doris Maile Atelier art-jam cologne 2 Ton Leenarts 3 Malis Laum 4 Woanders Art Gallery 5 Ateliergemeinschaft Refugium 6 Bürgerzentrum Ehrenfeld e.v. 7 68elf e.v. c/o Jürgen Bahr 8 Kolbhalle Artist Community 9 Catherine Ollier 10 Atelierzentrum Ehrenfeld Gruppe 69 #4 Ehrenfeld

36 1 Doris Maile Atelier art-jam cologne Heliosstraße 6A, Köln Doris Maile: Acrylmalerei, Mischtechnik, Collage Das Material der Oberflächen hat dienende Funktion: Ansichten, Eindrücke, Landschaften und Räume nehmen als Flächen und Formen Gestalt an. Das Material bringt Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen zum Ausdruck und verschmilzt in seiner Komposition zu einer stimmigen Gesamtaussage. Gastkünstler: Peter Mück: Urban-Art Mit seiner scratchart hat er sich ein Medium erarbeitet, mit dem er ausdrucksstarke Bilder schafft Bilder modern angelegt mit einem scharfen Sinn und zeitkritischer Betrachtung. 2 Ton Leenarts Heliosstraße 6A, Köln Ölmalerei 3 Malis Laum Vogelsanger Straße 193, Köln maeli@hotmail.de Malis Laum: Ölmalerei Die Künstlerin Malis Laum präsentiert in ihrem Atelier in einer ehemaligen Industriehalle ihre neuesten großformatigen, abstrakten Ölbilder und lädt zu Wein und Fingerfood. 4 Woanders Art Gallery Lichtstraße 64, Köln Eine kontemporäre Kunstgalerie im öffentlichem Raum eines Kulturcafés. Eine junge Kulturplattform, die lokale als auch internationale Künstler aller Art unterstützt & in den öffentlichen Raum bringt.

37 5 Ateliergemeinschaft Refugium Lichtstraße 46, Köln 6 Künstler präsentieren ihre Werke Sarah Andree: Malerei, Grafik - Gastkünstler: Chris Pfeil: Sound Designer - Claudia Clauss: Malerei gemixt mit Collagen, Typo, Illustrationen, Assemblage, Objektkunst, Installationen, Ready-made. Faszination gefundener Gegenstände - Henning Leuschner: Kronkorkenkunst - Tanja Messing: Malerei, Linoldruck - Gastkünstler: Frank Zingsheim: Schmuck und Taschen Programm: Sa ab Uhr: Livemusik So : Kunstflohmarkt!"#$%&'() *$++,, - Kölns älteste Kaffeerösterei./!0#$'12,.* Köln-Ehrenfeld seit 1949 Onlineshop unter Venloer Straße 535, Köln

38 6 Bürgerzentrum Ehrenfeld e.v. Venloerstr. 429, Köln Seona Sommer: Portraits Anna Guttman: Fotokunst Marc von Martial: Analoge Fotokunst Stephanie Hose: Fotokunst facebook.com/stephaniehose.photography Die Ausstellung findet in unserem Ausstellungsflur und im kleinen Saal statt. 7 68elf e.v. c/o Jürgen Bahr Helmholtzstraße 6, Köln Ausstellungsraum Jürgen Bahr - Veranstalter 68elf e.v. Chaos/Ordnung - Beiträge von 30 Künstlern des Vereins 68elf mit Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Digitalkunst, Objekt, Installation, Video, Performance. 8 Kolbhalle Artist Community Helmholtzstraße 8-32, Köln Wir sind seit fast 30 Jahren ein soziales, internationales Gesamtkunstwerk, welches sich in einem immerwährenden kreativen Prozess wandelt - welches fortlaufend agiert und reagiert, auf und mit den uns umgebenden Verhältnissen. Zur letzten Kunstroute in unseren alten Räumlichkeiten laden wir Sie/Euch herzlich ein die Kolbhalle Artist Community zu besuchen, kennen zu lernen, zu erleben. Führung durch Ausstellung, Haus und Ateliers jeweils um 16 Uhr. Specials: Ausstellungshalle: Claudia Füger Performance: Mary-Noele Dupuis

39 9 Catherine Ollier Gumprechtstraße 8, Köln Catherine Ollier: Graphik, Zeichnung, Objekt Gastkünstlerin: Birgit Wenninghoff: Objekt, Installation Ein lichtdurchflutetes Atelier und ein Kellerraum bilden eine präsentable Bühne für die Werke von Catherine Ollier und Birgit Wenninghoff. Vollkommene Naturobjekte versus unvollendete Kunst, ein Blick von innen nach außen, von außen nach innen, ein neuer Blick in jedem Fall. Programm: Sa ab Uhr: Lost Elevator, Jazz-Band. 10 Atelierzentrum Ehrenfeld, AZE / artrmx e.v. Hospeltstraße 69, Köln Jahresausstellung Gruppe 69 #4 Die KünstlerInnen und Kreativen im Atelierzentrum Ehrenfeld (AZE), dem Headquarter des Kunstvereins artrmx e.v., stellen in ihrer Jahresausstellung Gruppe 69 aktuelle Arbeiten aus. Es wird ein Querschnitt aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Photographie, etc. gezeigt. Christian Böhmer: Zeichnung - Lars Emrich: Wortbildung - Katharina Gierlach: Malerei - Lea Gudrich: Zeichnung - Miriam Hamel: Installation - Ansgar Hiller: Photographie - Arseniy Shuster: Installation - Charlotte Trossbach: Malerei - Anja Wülfing: Malerei -

40 Wir danken für Förderung und Kooperationen: Die Oberbürgermeisterin Kulturamt f i n e a r t g a l l e r y

41 2018

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26. Ausstellungsübersicht Februar 2017 : 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein So., 26. Februar 2017 um 15.30 Uhr: Finissage der Ausstellung 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein Verleihung

Mehr

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB Portfolio works Franziska Junge POST tiefe straße 7 04318 leipzig MOBIL +49 (0) 171 19941 WEB me@junge-gestalten.de www.junge-gestalten.de 01. 01. 2013 wallflowers serie von zeichnungen veröffentlicht

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS 4 6 VORWORT Liebe Kunstfreunde, mehr als 300 Kunstwerke befinden sich in der Sammlung von WestLotto. Darunter

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

"..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller

..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen. Friedrich Schiller "..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller Im Rahmen des Fotosommers präsentiert das Galerienhaus Stuttgart fotografische Positionen der fotogruppe Stuttgart. Ausstellungsdauer:

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Ausstellerverzeichnis 2010

Ausstellerverzeichnis 2010 www.kunstboerse-nottuln.de.tl Ausstellerverzeichnis 2010 Alte Amtmannei, unten Melanie Bode, Malerei Ulli Messing, Glasobjekte Sandra Flohr, Aquarelle Hans von Lützau, Malerei Alte Amtmannei, oben Eleonore

Mehr

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln Zeitgenössische Kunst verstehen Wir machen Programm Museumsdienst Köln Der Begriff Zeitgenössische Kunst beschreibt die Kunst der Gegenwart. In der Regel leben die Künstler noch und sind künstlerisch aktiv.

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

Information für Gastgeber

Information für Gastgeber Ein Fest für die zeitgenössische Skulptur in Europa Sonntag, 19. Januar 2014 Information für Gastgeber Ansprechpartner: Isabelle Henn Mail: isabelle.henn@sculpture-network.org Tel.: +49 89 51689792 Deadline

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

g r i t t k l a a s e n

g r i t t k l a a s e n gritt klaasen 2 Cereus 3, Werkserie: Fragmen, 2014, Acryl, Öl auf Leinwand, 100 120 cm re: Cereus 4, Werkserie: Fragmen, 2014, Acryl, Öl auf Leinwand, 100 120 cm, Detail Der inszenierte Körper Gritt Klaasen

Mehr

Beschaffen, Untersuchen, Beurteilen, Ordnen von Informationen, Arbeitstechnik Umformen, Kombinieren, Brainstorming usw.

Beschaffen, Untersuchen, Beurteilen, Ordnen von Informationen, Arbeitstechnik Umformen, Kombinieren, Brainstorming usw. 3.2 Schwerpunktfach Schwerpunktfach 4. Klasse Aufgabenstellungen analysieren und verschiedene Lösungswege kennen lernen Kreativitätstechniken kennen lernen Form Komplexe räumliche Situationen beobachten

Mehr

work-knife-balance Stencils und Grafiken von René Meyer August #huj contemporary site-specific auratic

work-knife-balance Stencils und Grafiken von René Meyer August #huj contemporary site-specific auratic work-knife-balance Stencils und Grafiken von René Meyer 11. 14. August 1 #huj contemporary site-specific auratic Galerie Hier + Jetzt work-knife-balance, René Meyer 11. 14. August 2016 Vernissage Donnerstag,

Mehr

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den Farbe 1. Betrachtet den Farbkreis. Nehmt die Kreisel und lasst die Grundfarben kreisen. Was ergibt sich aus rot und blau? Was ergibt sich aus gelb und rot? Was ergibt sich aus blau und gelb? 2. Nehmt eine

Mehr

MuseuM der Kulturen Basel

MuseuM der Kulturen Basel MUSEUM DER KULTUREN MuseuM der Kulturen Basel 11. April 2015 28. Februar 2016 Für ein knappes Jahr sind Schlüsselwerke aus der Altmeister-Sammlung des Kunstmuseums zu Gast im Museum der Kulturen Basel.

Mehr

Tisch - da - Sein. 'Aufgetischt' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom

Tisch - da - Sein. 'Aufgetischt' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom Tisch - da - Sein 'Aufgetischt' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom 01.09. - 02.10.2011 Die zweite Ausstellung in der Stadtkirche widmet sich dem Thema 'Aufgetischt'. Was wird den

Mehr

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017)

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017) Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017) Willy Jaeckel, Dame in Gelb, 1928 Der gebürtige Schlesier Willy Jaeckel (1888 1944) gehört der zweiten Generation der

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Deutsche Kunst Der Text zur Episode:

Deutsche Kunst Der Text zur Episode: Der Text zur Episode: Vor einiger Zeit war ich im Franz-Marc-Museum in Kochel. Weil Sara mich gebeten hat, über deutsche Kunst zu sprechen, werde ich das heute tun. Ich werde Euch etwas erzählen vom Blauen

Mehr

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Familie Rosenberg im Zwangslager Berlin-Marzahn, um 1938 Jugendforum denk!mal 16 Seit vielen Jahren bietet das Jugendforum denk!mal Berliner Jugendlichen die Chance,

Mehr

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 Presseführung: Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2016,

Mehr

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 201 Oldenburg, Barbara 20,00 Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 2013-360 202 Oldenburg, Barbara 15,00 Linolschnitt, Auflage 149/200, 1977, signiert 2013-373 203 Oldenburg, Barbara 20,00

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010 MEDIA INFORMATION 2. November 2010 ART FORUM UTE BARTH @ Kunst 10 Zürich 11. 14. November 2010 Stand G2 Kunst 10 Zürich, ABB Halle 550 PRESS PREVIEW MI 10.11.10 11 UHR PREVIEW Do 11.11, 16 22 Uhr VERNISSAGE

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

Kunst. Der Ausschnitt ist die

Kunst. Der Ausschnitt ist die Der Ausschnitt ist die Kunst Der Maler und Bildhauer Gunnar Maria Krebs lebt zwar in Salzburg, zum Arbeiten kommt er jedoch an den Traunsee. Ein Besuch in seinem Atelier in Traunkirchen. 1 Gmundnerin Maler

Mehr

25 Jahre Fotoclub City Treff

25 Jahre Fotoclub City Treff 2012 25 Jahre Fotoclub City Treff 25 Jahre voller Fotografie 25 Jahre voller Fotografie, 25 Jahre voller Austausch u ber Bilder, aber auch 25 Jahre reger Austausch u ber Technik. Und nicht nur die hat

Mehr

PROJEKT INNER DRESS. (Thomas Kirchgrabner, Maximilian Lehner, ISA STEIN, Barbara Wetzlmair. Jakob Kaiser)

PROJEKT INNER DRESS. (Thomas Kirchgrabner, Maximilian Lehner, ISA STEIN, Barbara Wetzlmair. Jakob Kaiser) PROJEKT INNER DRESS (Thomas Kirchgrabner, Maximilian Lehner, ISA STEIN, Barbara Wetzlmair Jakob Kaiser) 2016 1 Medieninformation INNER DRESS In der Ausstellung TIME SPACE EXISTENCE von 28 Mai bis 27 Nov.

Mehr

Brigitte Schulte Porträts vor allem

Brigitte Schulte Porträts vor allem Brigitte Schulte Porträts vor allem Vita Geboren in Bramsche /Osnabrück. Nach dem Abitur Pädagogikstudium von 1969 2009 mit Begeisterung als Grundschullehrerin in Dorum tätig. Die Auseinandersetzung mit

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Kunstaktionen Boulevard "Mis Chrüzlinge" Plakatwettbewerb 2017

Kunstaktionen Boulevard Mis Chrüzlinge Plakatwettbewerb 2017 Gesellschaft Ein Projekt der Kunstkommission Kreuzlingen Kunstaktionen Boulevard "Mis Chrüzlinge" Plakatwettbewerb 2017 12. Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Projekt: Plakatwettbewerb Mis Chrüzlinge Boulevard

Mehr

Aus der Flöte wird ein Flugzeug

Aus der Flöte wird ein Flugzeug Page 1 of 5 STELLEN TRAUER ANZEIGEN SIN Montag, Lörrach 6 Nachrichten Lokales Sport Ratgeber Jugend os Leserreisen mehr Lörrach Rheinfelden Schopfheim Weil am Rhein Kreis Lörrach / Regio Kultur / Termin

Mehr

Einfühlungsperspektografien

Einfühlungsperspektografien VERONESIHÖPFLINGER GERHARDSTRASSE 3 8003 ZÜRICH mensch@humanity.ch - www.humanity.ch Einfühlungsperspektografien Die Einfühlungsperpektografie ist ein von VeronesiHöpflinger entwickeltes Aufnahmeverfahren,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Aus Liebe zum Film! Die The Manipulator Special-Edition

Aus Liebe zum Film! Die The Manipulator Special-Edition Aus Liebe zum Film! Die The Manipulator Special-Edition PROJEKTBESCHREIBUNG Studio Babelsberg wird anlässlich des 95. Jubiläums als ältestes Großatelier-Filmstudio der Welt eine Special-Edition des Kultur-Lifestyle-Magazins

Mehr

Binäre Pioniere: Werner Pillig und Peter Witt schließen mit Digital-Festival eine Lücke.

Binäre Pioniere: Werner Pillig und Peter Witt schließen mit Digital-Festival eine Lücke. Seite 1 von 5 Binäre Pioniere: Werner Pillig und Peter Witt schließen mit Digital-Festival eine Lücke. Düsseldorf, 15. September 2016. Wie gehen Musiker und Künstler mit dem Thema Digitalität um, welche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt?

duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt? duft trifft kunst duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt? die idee ist ganz einfach: drei bekannte deutsche

Mehr

Francesca Woodman Werke aus der Sammlung Verbund 30.1 bis Vertikale Galerie in der Verbund-Zentrale, Am Hof 6a, 1010 Wien

Francesca Woodman Werke aus der Sammlung Verbund 30.1 bis Vertikale Galerie in der Verbund-Zentrale, Am Hof 6a, 1010 Wien 1 Francesca Woodman Werke aus der Sammlung Verbund 30.1 bis 21.5. 2014 Vertikale Galerie in der Verbund-Zentrale, Am Hof 6a, 1010 Wien http://www.walkinginside.at/ heinrich@tinhofer.com Hinter der Fassade

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

"40 Jahre im Rahmen" Fotoausstellung von Herbert Becke

40 Jahre im Rahmen Fotoausstellung von Herbert Becke "40 Jahre im Rahmen" Fotoausstellung von Herbert Becke vom 16.2. bis 13.3.2016 im Bürgerhaus Unterschleißheim b. München 1. März 1976, der erste Arbeitstag von Herbert Becke als Leiter der Volkshochschule

Mehr

Programm für Kinder, Jugend & Familie. Koki Tanaka»Künstler des Jahres«

Programm für Kinder, Jugend & Familie. Koki Tanaka»Künstler des Jahres« Programm für Kinder, Jugend & Familie Koki Tanaka»Künstler des Jahres«2015 26.3. 25.5. Liebe Kunstfans! In dieser Ausstellung dreht sich alles um gemeinsame Aktionen, gesellschaftliche Werte und die Wahrnehmung

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Liliana Herzig Landschaften

Liliana Herzig Landschaften Liliana Herzig Landschaften Titel: Wäldchen im Frühling 2 Liliana Herzig Landschaften ZITAT:»Die Formen der Kunst sind vielfältig wie das Leben sie müssen unabhängig bleiben von Trends und Moden, von Diktaten

Mehr

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Franz Cizek Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Katalog S.31 Franz Cizek, um 1915 Biografisches 1865 in Leitmeritz Böhmen geboren (Vater Zeichenprofessor) 1885 Wien, Akademie der bildenden

Mehr

TITELBILD: ISABELLA VON B. 120 x 120 cm, C-Print/Alu Dibond/Acryl, 2009. Josef Fischnaller Fotografien im Hotel Aspria Berlin

TITELBILD: ISABELLA VON B. 120 x 120 cm, C-Print/Alu Dibond/Acryl, 2009. Josef Fischnaller Fotografien im Hotel Aspria Berlin TITELBILD: ISABELLA VON B. 120 x 120 cm, C-Print/Alu Dibond/Acryl, 2009 Josef Fischnaller Fotografien im Hotel Aspria Berlin Liebe Gäste! Berlins spannende Perspektivwechsel, große historische Gebäude

Mehr

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien STEPHANundVERENA STEPHAN und VERENA Malerei Events Objekte Monotypien Video Installationen Die Künstler: STEPHAN und VERENA STEPHANundVERENA, beide Jahrgang 1970, sind im Nordschwarzwald aufgewachsen und

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, Uhr

3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, Uhr 3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, 11-16 Uhr Die Ausstellung Cantonale Berne Jura als Rahmen In der Weihnachtsausstellung werden

Mehr

ARTSHOW OPENING MI* :00H ADLERSTR. 54 DÜSSELDORF

ARTSHOW OPENING MI* :00H ADLERSTR. 54 DÜSSELDORF XAWO PRESENTS THE TEMPORARY ART GALLERY ARTSHOW OPENING MI*25.09.13 19:00H ADLERSTR. 54 DÜSSELDORF ARTSHOW DIE AUSSTELLUNG Kunst virtuell und an unterschiedlichen Orten kurzfristig und wechselnd als Pop-Up

Mehr

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt März 2015 Mittendrin 01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt Eine Einzelausstellung von Helmut Becker im Stadtcafé. Mittendrin das ist Bekanntes, weniger Bekanntes, das ist Banales,

Mehr

Newsletter Mai / Juni 2016 Ein lernendes Transition Netzwerk im Aufbruch

Newsletter Mai / Juni 2016 Ein lernendes Transition Netzwerk im Aufbruch Newsletter Mai / Juni 2016 Ein lernendes Transition Netzwerk im Aufbruch Liebe Transition-Engagierte und Interessierte, die Eisheiligen und auch die Kalte Sophie haben nochmal für frischen Wind gesorgt.

Mehr

Gerhard richter rot-blau-gelb

Gerhard richter rot-blau-gelb Barbara Klemm 2002 Gerhard Richter Der Maler, Grafiker und Fotograf Gerhard Richter ist einer der renommiertesten Künstler der Gegenwart Deutschlands. Nach der Ausbildung zum Schriften- und Werbemaler

Mehr

Spendenkonto IBAN AT67 6000 0000 0133 9000, BIC OPSKATWW Spenden sind steuerlich absetzbar (SERVICE MENSCH GmbH)

Spendenkonto IBAN AT67 6000 0000 0133 9000, BIC OPSKATWW Spenden sind steuerlich absetzbar (SERVICE MENSCH GmbH) Der Löwenherz-Fonds hilft Menschen in Niederösterreich, die in eine (finanzielle) Notlage geraten sind, z.b. durch eine Naturkatastrophe wie Hochwasser, eine schwere Erkrankung oder durch einen Schicksalsschlag

Mehr

Grundausbildung MALEREI. Atelier Susanne Hauenstein

Grundausbildung MALEREI. Atelier Susanne Hauenstein Grundausbildung MALEREI Atelier Susanne Hauenstein Malen lernen - Kunst begreifen - seit 1988 Der sinnlich-handwerkliche Aspekt des Malens, der fachgerechte aber auch spielerische Umgang mit Materialien

Mehr

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim n o i t mainart o m mar getshöchheim in 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches in den Straßen und Höfen im Altort Veranstalter mainartkulturverein e.v. + Gemeinde Margetshöchheim , Hallo liebe

Mehr

Markus Kircher / Tom Klengel. Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015

Markus Kircher / Tom Klengel. Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015 Markus Kircher / Tom Klengel Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015 Liebespaar, Acryl auf Leinwand/acrylic on canvas, 145 x 138 cm, 14. 3.2015 Weizen, Acryl auf Leinwand/acrylic on canvas,

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS 24. Juli bis 16. August im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum neue enden 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS edition zur ausstellung 33 Künstler mit 31 Beiträgen im Format A4 limitierte

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2012 Faszination Farbe Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet unter http://www.burgenverein-untervaz.ch/dorfgeschichte

Mehr

von Anne Welkener Kunst mit Lupe und Pinzette: «Schwarz verzeiht gar nichts», erklärt Martin Loosli und macht sich an die Präzisionsarbeit.

von Anne Welkener Kunst mit Lupe und Pinzette: «Schwarz verzeiht gar nichts», erklärt Martin Loosli und macht sich an die Präzisionsarbeit. Jungfrau Zeitung - Ohne Farbe mit Wirkung LENK 19. DEZEMBER 2015 Ohne Farbe mit Wirkung Bei der kantonsübergreifenden Weihnachtsausstellung Cantonale Berne Jura, die am Wochenende im Kunsthaus Interlaken

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE NEUES VON DER ALTEN BÖRSE AUSGABE 4/2014 HALLO LIEBE MIETER UND AKTEURE! Es hat sich jede Menge auf der Alten Börse getan und die offizielle Eröffnung rückt nun immer näher. Deshalb möchten wir euch gerne

Mehr

Jörg Zirfas Geschichte der Kulturpädagogik... 16. Stephan Ellingerund Lars Fengler Kreativitätund Kreativitätsförderung... 114

Jörg Zirfas Geschichte der Kulturpädagogik... 16. Stephan Ellingerund Lars Fengler Kreativitätund Kreativitätsförderung... 114 http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-83178-1 Inhalt 5 Vorwort... 13 I. Kulturpädagogik und Benachteiligung Jörg Zirfas Geschichte der Kulturpädagogik... 16 MaxFuchs

Mehr

Kunstwaldgarten: Die Künstlergruppe Dünger im Raffa

Kunstwaldgarten: Die Künstlergruppe Dünger im Raffa Kunstwaldgarten: Die Künstlergruppe Dünger im Raffa Die Aktion Kunstwaldgarten: Das letztjährige Motto der Woche des Waldes lautete bayernweit Kunst im Wald. Wie jedes Jahr, waren die bayerischen Forstämter

Mehr

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Atelier Otto Niemeyer-Holstein Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Künstlerischer Werdegang 1896-1918 Kiel 1896 Otto Niemeyer wird am 11. Mai als fünftes Kind des Völkerrechtlers

Mehr

Innovative Pflegearchitektur

Innovative Pflegearchitektur Innovative Pflegearchitektur Planungsaufgabe Wohngemeinschaft Fachtagung Donnerstag, 03. November 2016 10:00 bis 16:30 Uhr, Stuttgart, Haus der Katholischen Kirche Innovative Pflegearchitektur Vollständig

Mehr

Anna Rubin: Fensterflügler und Generatoren Flugobjekte der Künstlerin

Anna Rubin: Fensterflügler und Generatoren Flugobjekte der Künstlerin Anna Rubin: Fensterflügler und Generatoren Flugobjekte der Künstlerin Eine Ausstellung errichten bedeutet: die Menschen an die Decke führen, die Fenster ins Innere des Raumes verlegen, die Oberfläche der

Mehr

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 In stillem Gedenken an Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014 Von früher schrieb am 5. Mai 2014 um 21.40 Uhr Wir waren jung, wir wollten alles, wir taten viel. Nun hast Du einen anderen Weg gewählt,

Mehr

Anne Karweck-Kim Malerei

Anne Karweck-Kim Malerei Anne Karweck-Kim Malerei Die Muster meiner Kindheit Ausstellungsansicht zur Rauminstallation anläßlich der Ausstellung Wir sind Woanders Künstlerhaus Dosenfabrik, Hamburg, o.t. (Vorstellung) 149 x 107

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Junge Kunst made in Düsseldorf

Junge Kunst made in Düsseldorf Junge Kunst made in Düsseldorf Das Rheinland gilt als eines der spannendsten Zentren der internationalen Kunstszene. Zwischen der Düsseldorfer Kunstakademie und der Art Cologne in Köln spannt sich ein

Mehr

TEMA Pyramid. Konferenzen & Events

TEMA Pyramid. Konferenzen & Events TEMA Pyramid Konferenzen & Events communications to success TEMA Pyramid Der Standort und seine Vorteile... 4 Das Atrium Stilvolles Ambiete für Ihren Event... 6 Konferenzraum großer für wichtige Entscheidungen...

Mehr

JEDEN TAG EIN BILD malen Netzwerkbildung und digitale Kommunikation von kulturellem Erbe und Alltagskultur in der Region

JEDEN TAG EIN BILD malen Netzwerkbildung und digitale Kommunikation von kulturellem Erbe und Alltagskultur in der Region JEDEN TAG EIN BILD malen Netzwerkbildung und digitale Kommunikation von kulturellem Erbe und Alltagskultur in der Region 2011 Daily Painting Paderborn 2012 Daily Painting Ostwestfalen-Lippe. Sagenhaft

Mehr

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 H A U S DERK U N S T Bis 21.09.14 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 KÜNSTLER UND WERK Hier tackern Tutti IV ist die zweite Auftragsarbeit in der Serie Der Öffentlichkeit - Von den

Mehr

1. Wie kann eine Performance im öffentlichen Raum wirksam werden? 2. Videokunst - der Blick in die Produktionswerkstatt

1. Wie kann eine Performance im öffentlichen Raum wirksam werden? 2. Videokunst - der Blick in die Produktionswerkstatt Theorie und Praxis Werkstattreihe Kuratorenwerkstätten 1. Wie kann eine Performance im öffentlichen Raum wirksam werden? 2. Videokunst - der Blick in die Produktionswerkstatt 2 Inhalt 3 Kreative Ideen

Mehr

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs Neue Zeichenkurse ab Februar 1994 Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs Rainer Bauer und Thomas Ochs (1995) Wörthstraße 3 75173 Pforzheim 07231-25084 + 07231-26844 ZEICHEN-KURSE WORKSHOPS

Mehr

2im frauenmuseum. Werkauswahl von Sophia Carta

2im frauenmuseum. Werkauswahl von Sophia Carta Kunst Messe. 2im frauenmuseum Werkauswahl von Sophia Carta Das Bonner Frauenmuseum eröffnet die 23. Kunstmesse vom 22.-24. November 2013 mit neuen Positionen renommierter Künstlerinnen und junger Nachwuchstalente

Mehr

AB UND ZU. Zeichnungen - Installationen - Skulpturen. von Linda Nadji Ausstellungskatalog

AB UND ZU. Zeichnungen - Installationen - Skulpturen. von Linda Nadji Ausstellungskatalog AB UND ZU Zeichnungen - Installationen - Skulpturen von Linda Nadji 21. 9. - 21. 12 2011 Ausstellungskatalog Impressum Herausgeber: Sophia von Rundstedt Künstlerische Betreuung: Isabelle von Rundstedt

Mehr

Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren

Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren 22. März 19. Juni 2016 Albertinum 1961 drehte Jürgen Böttcher (*1931), der ab 1976

Mehr