Beziehungskennzeichnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beziehungskennzeichnung"

Transkript

1 Gemeinsame Normdatei (GND) 21. Juli 2017 s Mapping der en: Beziehungen zwischen einer Ressource und Personen, Familien und Körperschaften, die mit ihr in Verbindung stehen (RDA Anhang I) zu s für Beziehungen RDA I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer Creator Geistiger Schöpfer auta aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer architect Architekt arch kue1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer landscape architect Landschaftsarchitekt arch kue1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer artist Künstler kuen kue1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer book artist Buchkünstler kuen kue1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer calligrapher Kalligraf kuen kue1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer sculptor Bildhauer bilh kue1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer author Verfasser auta aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer librettist Librettist libr aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer lyricist Textdichter dich aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer rapporteur Berichterstatter auta aut1 1

2 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer screenwriter Drehbuchautor 1 vfrd I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer cartographer Kartograf kart aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer choreographer Choreograf chre aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer compiler Zusammenstellender comp aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer composer Komponist koma kom1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer designer Designer desi kue1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer enacting jurisdiction Normerlassende Gebietskörperschaft I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer filmmaker Filmemacher auta aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer Interviewee Interviewter auta aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer interviewer Interviewer auta aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer inventor Erfinder erfi aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer photographer Fotograf foto kue1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer praeses Praeses auta aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer programmer Programmierer auta aut1 I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer respondent Respondent auta aut1 auta aut1 Sonstige 1 s. ERL zu RDA I 2.1 Drehbuchautor : Verwenden Sie Drehbuchautor und den vfrd nur dann, wenn Sie einen Film katalogisieren. Die Person ist in diesem Fall nicht geistiger Schöpfer, sondern gehört zu den sonstigen Personen, Familien und Körperschaften, die Verbindung stehen. Verwenden Sie Verfasser, wenn Sie ein Drehbuch katalogisieren. 2

3 addressee Adressat adre appellant Berufungskläger / Revisionskläger aut1 appellee Berufungsbeklagter / Revisionsbeklagter aut1 commissioning body Auftraggeber consultant Berater court governed Durch Verfahrensvorschriften geregeltes Gericht aut1 dedicatee Widmungsempfänger widm 3

4 dedicator Widmender defendant Angeklagter/Beklagter aut1 degree granting institution Grad-verleihende Institution degree supervisor Akademischer Betreuer director Regisseur regi film director Filmregisseur regi radio director Hörfunkregisseur regi 4

5 television director Fernsehregisseur regi director of photography Bildregisseur kame honouree Gefeierter feie host institution Gastgebende Institution issuing body Herausgebendes Organ judge Richter aut1 jurisdiction governed Geregelte Gebietskörperschaft aut1 5

6 medium Medium organizer Veranstalter vera participant in a treaty Vertragspartner plaintiff Zivilkläger aut1 producer Produzent film producer Filmproduzent radio producer Hörfunkproduzent 6

7 television producer Fernsehproduzent production company Produktionsfirma researcher Forscher sponsoring body Sponsor spon I 3.1 Contributor Mitwirkender contributor Mitwirkender I 3.1 Contributor Mitwirkender abridger Kürzender bear I 3.1 Contributor Mitwirkender animator Trickfilmzeichner I 3.1 Contributor Mitwirkender arranger of music Arrangeur arra I 3.1 Contributor Mitwirkender art director Art Director I 3.1 Contributor Mitwirkender cartographer (expression) Kartograf (Expression) Kartograf I 3.1 Contributor Mitwirkender censor Zensor kart 7

8 I 3.1 Contributor Mitwirkender choreographer (expression) Choreograph (Expression) chor Choreograph I 3.1 Contributor Mitwirkender colourist Colorist I 3.1 Contributor Mitwirkender composer (expression) Komponist (Expression) Komponist I 3.1 Contributor Mitwirkender costume designer Kostümbildner I 3.1 Contributor Mitwirkender court reporter Gerichtsstenograf I 3.1 Contributor Mitwirkender draftsman Technischer Zeichner I 3.1 Contributor Mitwirkender editor Herausgeber hrsg I 3.1 Contributor Mitwirkender editor of moving image work koma Cutter I 3.1 Contributor Mitwirkender illustrator Illustrator illu I 3.1 Contributor Mitwirkender photographer (expression) Fotograf (Expression) foto Fotograf I 3.1 Contributor Mitwirkender letterer Letterer I 3.1 Contributor Mitwirkender interviewee (expression) Interviewter (Expression) Interviewter 8

9 I 3.1 Contributor Mitwirkender interviewer (expression) Inteviewer (Expression) Interviewer I 3.1 Contributor Mitwirkender lighting designer Lichtgestalter I 3.1 Contributor Mitwirkender make-up artist Maskenbildner I 3.1 Contributor Mitwirkender minute taker Protokollant I 3.1 Contributor Mitwirkender musical director Musikalischer Leiter I 3.1 Contributor Mitwirkender on-screen participant On-Screen-Teilnehmer I 3.1 Contributor Mitwirkender performer Ausführender I 3.1 Contributor Mitwirkender actor Schauspieler I 3.1 Contributor Mitwirkender voice actor Synchronsprecher spre I 3.1 Contributor Mitwirkender commentator Kommentator komm I 3.1 Contributor Mitwirkender conductor Dirigent I 3.1 Contributor Mitwirkender choral conductor Chorleiter I 3.1 Contributor Mitwirkender instrumental conductor Orchesterleiter I 3.1 Contributor Mitwirkender dancer Tänzer I 3.1 Contributor Mitwirkender host Gastgeber I 3.1 Contributor Mitwirkender instrumentalist Instrumentalmusiker istm I 3.1 Contributor Mitwirkender moderator Moderator I 3.1 Contributor Mitwirkender narrator Erzähler I 3.1 Contributor Mitwirkender on-screen presenter On-screen Präsentator I 3.1 Contributor Mitwirkender panelist Diskussionsteilnehmer I 3.1 Contributor Mitwirkender puppeteer Puppenspieler I 3.1 Contributor Mitwirkender singer Sänger saen 9

10 I 3.1 Contributor Mitwirkender speaker Redner I 3.1 Contributor Mitwirkender storyteller Geschichtenerzähler I 3.1 Contributor Mitwirkender teacher Lehrer I 3.1 Contributor Mitwirkender presenter Präsentator I 3.1 Contributor Mitwirkender production designer Szenenbildner I 3.1 Contributor Mitwirkender recording engineer Toningenieur I 3.1 Contributor Mitwirkender recordist Tonmeister I 3.1 Contributor Mitwirkender restorationist Restaurator I 3.1 Contributor Mitwirkender software developer Softwareentwickler I 3.1 Contributor Mitwirkender special effects provider Special-effects-Provider I 3.1 Contributor Mitwirkender stage director Bühnenregisseur regi I 3.1 Contributor Mitwirkender surveyor Landvermesser I 3.1 Contributor Mitwirkender transcriber Transkribierer I 3.1 Contributor Mitwirkender translator Übersetzer uebe I 3.1 Contributor Mitwirkender visual effects provider I 3.1 Contributor Mitwirkender writer of supplementary textual content I 3.1 Contributor Mitwirkender writer of added commentary Visual-effects-Provider Verfasser von ergänzendem Text I 3.1 Contributor Mitwirkender writer of added text Verfasser von Zusatztexten I 3.1 Contributor Mitwirkender writer of added lyrics Verfasser von zusätzlichen Lyrics I 3.1 Contributor Mitwirkender writer of afterword Verfasser eines Nachworts Kommentarverfasser komm 10

11 I 3.1 Contributor Mitwirkender writer of foreword Verfasser eines Geleitwortes I 3.1 Contributor Mitwirkender writer of introduction Verfasser einer Einleitung I 3.1 Contributor Mitwirkender writer of postface Verfasser eines Postscriptums I 3.1 Contributor Mitwirkender writer of preface Verfasser eines Vorworts I 4.1 Manufacturer Hersteller manufacturer Hersteller hers I 4.1 Manufacturer Hersteller book designer Buchgestalter gest I 4.1 Manufacturer Hersteller braille embosser Brailleschriftpräger hers I 4.1 Manufacturer Hersteller caster Formgießer hers I 4.1 Manufacturer Hersteller collotyper Lichtdrucker hers I 4.1 Manufacturer Hersteller engraver Stecher grav I 4.1 Manufacturer Hersteller etcher Radierer radi I 4.1 Manufacturer Hersteller lithographer Lithograf lith I 4.1 Manufacturer Hersteller papermaker Papiermacher hers I 4.1 Manufacturer Hersteller platemaker Druckformhersteller hers I 4.1 Manufacturer Hersteller printer Drucker druc I 4.1 Manufacturer Hersteller printmaker Druckgrafiker hers I 4.2 Publisher Verlag publisher Verlag I 4.2 Publisher Verlag broadcaster Sender I 4.3 Distributor Vertrieb distributor Vertrieb I 4.3 Distributor Vertrieb film distributor Filmvertrieb I 5.1 Owner Eigentümer owner Eigentümer besi I 5.1 Owner Eigentümer current owner gegenwärtiger Eigentümer I 5.1 Owner Eigentümer depositor Leihgeber leih I 5.1 Owner Eigentümer former owner früherer Eigentümer befr besi 11

12 I 5.1 Owner Eigentümer donor Stifter stif I 5.1 Owner Eigentümer seller Verkäufer Sonstige annotator annotierende Person autographer Unterzeichner binder Buchbinder bubi curator Kurator kura collection registrar Registrar 12

13 collector Sammler saml dedicatee (item) Widmungsempfänger (Exemplar) Widmungsempfänger widm honouree (item) Gefeierter (Exemplar) Gefeierter feie illuminator Buchmaler illu inscriber Beschriftende Person restorationist (item) Restaurator (Exemplar) Restaurator rest 13

Beziehungskennzeichnungen: Beziehungen zwischen einer Ressource und Personen, Familien und Körperschaften, die mit ihr in Verbindung stehen (Anhang I)

Beziehungskennzeichnungen: Beziehungen zwischen einer Ressource und Personen, Familien und Körperschaften, die mit ihr in Verbindung stehen (Anhang I) en: Beziehungen zwischen einer Ressource und Personen, Familien und Körperschaften, die mit ihr in Verbindung stehen (Anhang I) Version: 1.21 (Stand: 0924.078.2015) RDA I 2.1 Creator Geistiger Schöpfer

Mehr

GND-Codes für Beziehungen im Unterfeld $4

GND-Codes für Beziehungen im Unterfeld $4 Gemeinsame Normdatei (GND) Stand: 11. Juli 2016 GND-Codes für Beziehungen im Unterfeld $4 alphabetisch nach Code Merkmale und Beziehungen einer Entität werden in der GND möglichst durch zueinander in Beziehung

Mehr

Abschnitt 6: Erfassen der Beziehungen zu Personen, Familien und Körperschaften, die mit einer Ressource in Verbindung stehen (Kapitel 18-22)

Abschnitt 6: Erfassen der Beziehungen zu Personen, Familien und Körperschaften, die mit einer Ressource in Verbindung stehen (Kapitel 18-22) Abschnitt 6: Erfassen der Beziehungen zu Personen, Familien und Körperschaften, die mit einer Ressource in Verbindung stehen (Kapitel 18-22) Vierte Sitzung der RDA-Schulungsgruppe BVB/KOBV am 15.04.2015

Mehr

Alexander Haffner Die GND i S m emantic Web 1

Alexander Haffner Die GND i S m emantic Web 1 Alexander Haffner Die GND im Semantic Web 1 Warum Normdaten? normierte Sucheinstiege zu bibliografischen Einheiten - erhöhte Benutzerfreundlichkeit bei der Recherche alles an einer Stelle - zentrale Datenverwaltung

Mehr

Der kleine Unterschied. RDA vs. RAK Roswitha Müller, BAS:IS (ÖAW)

Der kleine Unterschied. RDA vs. RAK Roswitha Müller, BAS:IS (ÖAW) Der kleine Unterschied RDA vs. RAK Roswitha Müller, BAS:IS (ÖAW) Unterschied 1 ein konzeptuelles Modell FRBR (Functional Requirements for Bibliographic Records) und FRAD (Functional Requirements for Authority

Mehr

Abgrenzungskatalog für im Bereich Theater, Orchester, Rundfunk- und Fernsehanbieter, Film- und Fernsehproduktionen tätige Personen

Abgrenzungskatalog für im Bereich Theater, Orchester, Rundfunk- und Fernsehanbieter, Film- und Fernsehproduktionen tätige Personen Anlage Abgrenzungskatalog für im Bereich Theater, Orchester, Rundfunk- und Fernsehanbieter, Film- und Fernsehproduktionen tätige ersonen Allgemeines Für die Abgrenzung einer selbständigen Tätigkeit gegenüber

Mehr

Literatur, Theater und Film, Themenkreis 1

Literatur, Theater und Film, Themenkreis 1 Literatur, Theater und Film, Themenkreis 1 Wie liest man ein Buch, Theaterstück oder einen Film?! Ein kurzer Einblick in die Medienlingvistik und -wissenschaften Tamara Bučková, tamara.buckova@volny.cz

Mehr

Einlegeblatt vorne DDVD. Arthaus ist ein Impressum der Kinowelt Home Entertainment GmbH; Erscheinungsort

Einlegeblatt vorne DDVD. Arthaus ist ein Impressum der Kinowelt Home Entertainment GmbH; Erscheinungsort DDVD Einlegeblatt vorne Arthaus ist ein Impressum der Kinowelt Home Entertainment GmbH; Erscheinungsort ermittelt: Leipzig Auf der DVD: 1999 Auf dem Einlegeblatt hinten: Verfilmung der berühmten Faust

Mehr

Kosten Anzahl Einheit Gesamtkosten Gesamtkosten in DM À in DM in Euro. 1 Vorkosten 1 Kosten Vorproduktion Total

Kosten Anzahl Einheit Gesamtkosten Gesamtkosten in DM À in DM in Euro. 1 Vorkosten 1 Kosten Vorproduktion Total 1 Vorkosten 1 Kosten Vorproduktion Kosten Anzahl Einheit Gesamtkosten Gesamtkosten in DM À in DM in Euro 2 Rechte und Drehbuch 2 Autorenrechte Pauschal 3 Treatment Pauschal 4 Drehbuch Pauschal 5 Dialogbuch

Mehr

Abgabepflicht der Unternehmer nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG)

Abgabepflicht der Unternehmer nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) Abgabepflicht der Unternehmer nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) dazu begrüßt Sie der Referent der Künstlersozialkasse (KSK) Andreas Kißling Weitere Informationen erhalten Sie im Internet

Mehr

Für alle an der Filmakademie produzierten Werbefilme muss zwingend folgender Rechteumfang geklärt werden:

Für alle an der Filmakademie produzierten Werbefilme muss zwingend folgender Rechteumfang geklärt werden: Für Produktionen im Bereich Werbefilm gelten abweichend vom Rechte-Leitfaden für alle weiteren Filmproduktionen an der Filmakademie Baden-Württemberg (vgl. Allgemeine Regularien) die nachfolgenden Richtlinien:

Mehr

GND-Übergangsregeln für Werke

GND-Übergangsregeln für Werke Arbeitsstelle für Standardisierung (AfS) Projekt Gemeinsame Normdatei Stand: 16. März 2012 Beispiele im Aleph Erfassungsformat Stand: 16. März 2012 GND-Übergangsregeln für Werke Inhalt W1 Werke allgemein,

Mehr

Beispiele für RDA-Regeln (mit Arbeitsübersetzung)

Beispiele für RDA-Regeln (mit Arbeitsübersetzung) S. 1 Beispiele für RDA-Regeln (mit Arbeitsübersetzung) Hinweis: Die Arbeitsübersetzung bemüht sich bewusst darum, sehr nahe am Original zu bleiben und auch den etwas umständlichen Stil nachzuahmen. Die

Mehr

a) Der Versicherungsbeitrag der Künstler und Publizisten

a) Der Versicherungsbeitrag der Künstler und Publizisten III. Die Künstlersozialversicherung 1. Der Sinn und Zweck der KSozV Künstler und Publizisten sind bei der Verwertung ihrer Leistung von professionellen Vermarktern und Verwertern abhängig. Trotz ihrer

Mehr

KAPITEL 4 1. Berufe und Ausbildungswege in der Musikbranche 2. Berufe und Ausbildungswege in der Filmbranche 3. Medienausbildung

KAPITEL 4 1. Berufe und Ausbildungswege in der Musikbranche 2. Berufe und Ausbildungswege in der Filmbranche 3. Medienausbildung Ideen sind etwas wert KAPITEL 4 2. Berufe und Ausbildungswege in der Filmbranche 3. Medienausbildung Die beruflichen Möglichkeiten in der Musikbranche sind sehr vielfältig. Es gibt künstlerische Tätigkeiten

Mehr

Peter Benkowitz. (orporate Film. Workbook tür Filmemacher. UVK Verlagsgesellschaft mbh. Konstanz und München

Peter Benkowitz. (orporate Film. Workbook tür Filmemacher. UVK Verlagsgesellschaft mbh. Konstanz und München Peter Benkowitz (orporate Film Workbook tür Filmemacher UVK Verlagsgesellschaft mbh. Konstanz und München '0 \ OR I... noch eins dieser Bücher! 01 1:1N lljll LI 01 Definition Corporate Film 002 02 Einsatz

Mehr

Video-Tutorials mit Adobe Captivate

Video-Tutorials mit Adobe Captivate Video-Tutorials mit Adobe Captivate Der Einsteiger-Workshop Martin Uhrig Martin Uhrig Dipl.-Technikredakteur (FH) Projektmanager / Senior-Consultant / Trainer Seit 2007 über 100 Unternehmen auf dem Weg

Mehr

Beispiele für RDA-Regeln (mit Arbeitsübersetzung)

Beispiele für RDA-Regeln (mit Arbeitsübersetzung) S. 1 Beispiele für RDA-Regeln (mit Arbeitsübersetzung) Hinweis: Die Arbeitsübersetzung bemüht sich bewusst darum, sehr nahe am Original zu bleiben und auch den etwas umständlichen Stil nachzuahmen. Die

Mehr

Nach RDA können nicht nur Personen und Familien, sondern auch Körperschaften als geistige Schöpfer von Werken auftreten.

Nach RDA können nicht nur Personen und Familien, sondern auch Körperschaften als geistige Schöpfer von Werken auftreten. 1 2 Nach RDA können nicht nur Personen und Familien, sondern auch Körperschaften als geistige Schöpfer von Werken auftreten. Die Entscheidung, ob eine Körperschaft als geistiger Schöpfer eines vorliegenden

Mehr

Aufgabenblatt. ohne Hilfsmittel zu benutzen Band. Text Computermedien Online-Ressource

Aufgabenblatt. ohne Hilfsmittel zu benutzen Band. Text Computermedien Online-Ressource Aufgabe 1: RDA-Fortbildung: Aufgaben S. 1 Aufgabenblatt Ordnen Sie in den folgenden Fällen jeweils geeignete Bezeichnungen aus den weiter unten angegebenen Listen für Inhaltstyp, Medientyp und Datenträgertyp

Mehr

Merkblatt zur Kürmusik für PD Paare:

Merkblatt zur Kürmusik für PD Paare: Merkblatt zur Kürmusik für PD Paare: aus den Regeln: Die Kür bzw. die Musik muss den Charakter der Standardtänze / lateinamerikanischen Tänze wahren. Es müssen mindestens 3 der 5 regulären Tänze enthalten

Mehr

Musik-Urheberrecht. Österreichisches Urheberrecht für Komponisten, Musiker, Musiknutzer und Produzenten. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage

Musik-Urheberrecht. Österreichisches Urheberrecht für Komponisten, Musiker, Musiknutzer und Produzenten. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage Musik-Urheberrecht Österreichisches Urheberrecht für Komponisten, Musiker, Musiknutzer und Produzenten 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage von Dr. Dietmar Dokalik RECHT Wien Graz 2010 Vorwort zur

Mehr

Mapping 1 der Beziehungskennzeichnungen: Beziehungen zwischen Werken (RDA Anhang J 2 und M 2.2) zu GND-Codes für Beziehungen.

Mapping 1 der Beziehungskennzeichnungen: Beziehungen zwischen Werken (RDA Anhang J 2 und M 2.2) zu GND-Codes für Beziehungen. Gemeinsame Normdatei (GND) 14. Dezember 2016 Codes Mapping 1 der en: Beziehungen zwischen Werken ( Anhang J 2 und M 2.2) zu Codes für Beziehungen (englisch) J 2.2 Based on Basiert auf (deutsch) J 2.2 Abridgement

Mehr

Oliver Gies. O Täler weit. Carus 9.803. carus crossover herausgegeben von stefan kalmer. Felix Mendelssohn Bartholdy

Oliver Gies. O Täler weit. Carus 9.803. carus crossover herausgegeben von stefan kalmer. Felix Mendelssohn Bartholdy Oliver Gies Felix Mendelssohn Bartholdy O Täler weit carus crossover herausgegeben von stefan kalmer Carus 9.803 Felix Mendelssohn Bartholdy: Abschied vom Wald aus Sechs vierstimmige Lieder für

Mehr

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Männerpolitische Grundsatzabteilung Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Vielen Dank den Sponsoren: Inhaltsverzeichnis 4 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7 Danksagung 8

Mehr

Living and urban production in the east of Hamburg MOVING UPSTREAM ALONG ELBE AND BILLE

Living and urban production in the east of Hamburg MOVING UPSTREAM ALONG ELBE AND BILLE Living and urban production in the east of Hamburg MOVING UPSTREAM ALONG ELBE AND BILLE Concept Together with the Ministry for Urban Development and Environment and the district offi ce Hamburg- Mitte,

Mehr

ZONTA INTERNATIONAL BERUFSKLASSIFIKATIONEN GEMÄSS ISCO 88 KATEGORIEN CODE-LISTE HAUPT, UNTER-, UNTERGEORDNETE GRUPPE UND LETZTE GRUPPE

ZONTA INTERNATIONAL BERUFSKLASSIFIKATIONEN GEMÄSS ISCO 88 KATEGORIEN CODE-LISTE HAUPT, UNTER-, UNTERGEORDNETE GRUPPE UND LETZTE GRUPPE ZONTA INTERNATIONAL BERUFSKLASSIFIKATIONEN GEMÄSS ISCO 88 KATEGORIEN CODE-LISTE HAUPT, UNTER-, UNTERGEORDNETE GRUPPE UND LETZTE GRUPPE 1 MANAGER UND ADMINISTRATOREN 11 LEITENDE SPEZIALISTEN 111 LEITENDE

Mehr

LOCATIONSTYRIA Datenbank Human Resources Formular

LOCATIONSTYRIA Datenbank Human Resources Formular LOCATIONSTYRIA Datenbank Human Resources Formular Vorname - Name: Dr. Michael Schlamberger Dienstleistungen: Strasse: Geschäftsführender Gesellschafter, Produzent, Regisseur, Drehbuch, Kameramann ScienceVision

Mehr

Vor- und Nachkalkulationsschema (Spiel- und Dokumentarfilm) vom

Vor- und Nachkalkulationsschema (Spiel- und Dokumentarfilm) vom Anlage 3 der RL Referenz- bzw. Anlage 5 der RL Projektfilmförderung Vor- und Nachkalkulationsschema (Spiel- und Dokumentarfilm) vom für den Film: Produktion: Produzent: Produktionsleitung: Regie: Format:

Mehr

Vor- und Nachkalkulationsschema (Spiel- und Dokumentarfilm) vom

Vor- und Nachkalkulationsschema (Spiel- und Dokumentarfilm) vom Vor- und Nachkalkulationsschema (Spiel- und Dokumentarfilm) vom für den Film: Produktion: Produzent: Produktionsleitung: Regie: Format: Aufnahme Format: Endfassung Sprach-Version: Länge: Kamera: Szenenbildner:

Mehr

Gregor Wolf, Wolf-Michael Mehl Klopotek & Partner GmbH

Gregor Wolf, Wolf-Michael Mehl Klopotek & Partner GmbH Orientierung im weltweiten Bücher-Mehr Die Explosion der Formate beherrschen Gregor Wolf, Wolf-Michael Mehl Klopotek & Partner GmbH 8. Publisher s Forum, Berlin, 3. Mai 2011 1 Bis 2015 wird sich die Buchindustrie

Mehr

Testers Architects Enterprise Dev Consultants Professionals VB6 Devs Part-Timers Hobbyists Students Enthusiasts Novices

Testers Architects Enterprise Dev Consultants Professionals VB6 Devs Part-Timers Hobbyists Students Enthusiasts Novices Visual Studio Team System 15. Mai 2006 TU Dresden Oliver Scheer Developer Evangelist Developer Platform & Strategy Group Microsoft Deutschland GmbH Agenda Einführung in Visual Studio Team System Demo Fragen

Mehr

CHRISTIAN PILSL. Buchungen über: Mag. Cornelia Albrecht T +43 1 20 85 485 M +43 676 38 99 790 cornelia.albrecht@conactor.at

CHRISTIAN PILSL. Buchungen über: Mag. Cornelia Albrecht T +43 1 20 85 485 M +43 676 38 99 790 cornelia.albrecht@conactor.at CHRISTIAN PILSL Buchungen über: Mag. Cornelia Albrecht T +43 1 20 85 485 M +43 676 38 99 790 cornelia.albrecht@conactor.at STECKBRIEF Geboren: 1972 Nationalität: Österreich AUSBILDUNG: Graphic Designer

Mehr

RAUSCHGIFT EIN FILM VON PETER BARANOWSKI UNTER MITARBEIT VON ALINE LÁSZLÓ

RAUSCHGIFT EIN FILM VON PETER BARANOWSKI UNTER MITARBEIT VON ALINE LÁSZLÓ RAUSCHGIFT EIN FILM VON PETER BARANOWSKI UNTER MITARBEIT VON ALINE LÁSZLÓ Passanten Filmproduktion Baranowski & Krummenacher Ohlmüllerstrasse 6, D-81541 München, Germany info@passantenfilm.de www.passantenfilm.de

Mehr

Die Künstlersozialkasse bietet Künstlern und Publizisten sozialen Schutz in der Rentenversicherung,

Die Künstlersozialkasse bietet Künstlern und Publizisten sozialen Schutz in der Rentenversicherung, Künstlersozialkasse Inhalt 1. Was ist die Künstlersozialkasse? 2. Abgabepflichtige Unternehmen 3. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit 4. Wer ist Künstler? 5. Welche Zahlungen sind umlagepflichtig? 6. Die

Mehr

isff - Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe

isff - Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe isff - Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe isff auf Facebook Beschreibung... 1 Inhalte... 2 Lehrende... 3 Finanzierung... 4 Bewerbung... 4 Kostümbildner/in Datum 16.11.2015 28.1.2016 montags-freitags

Mehr

Ihr erfolgreicher Kommunikations-Mix in 2014 zur Lead-Generierung

Ihr erfolgreicher Kommunikations-Mix in 2014 zur Lead-Generierung Ihr erfolgreicher Kommunikations-Mix in 2014 zur Lead-Generierung Ziele, die Sie mit den Solution Foren erreichen: + hohe Aufmerksamkeit + positiver Image-Effekt + gezielte Medienpräsenz + frische Kundenkontakte

Mehr

M,O,C, M,O,C, M,O,C, M,O,C, M,O,C, M,O,C, more information // mehr Information www.meplan.com

M,O,C, M,O,C, M,O,C, M,O,C, M,O,C, M,O,C, more information // mehr Information www.meplan.com more information // mehr Information www.meplan.com Das Veranstaltungs- und Ordercenter bietet attraktive Messe- und Veranstaltungsflächen in einem repräsentativen Ambiente. Nutzen Sie mit MEPLAN den

Mehr

VIDEO AUDIO FOTO GRAFIK

VIDEO AUDIO FOTO GRAFIK SERVICE 2017 VIDEO AUDIO FOTO GRAFIK TADIG DIGITALE INHALTE sind auch im Jahr 2017 enorm wichtig, ob privat, in der Geschäfts- oder in der Kunstwelt. Täglich wird das Web und andere Medien mit Bildern,

Mehr

Ausbildung zum Mediengestalter/-in Bild und Ton Quereinstieg nach einer elektrotechnischen Ausbildung Praktika bei Film und Fernsehen

Ausbildung zum Mediengestalter/-in Bild und Ton Quereinstieg nach einer elektrotechnischen Ausbildung Praktika bei Film und Fernsehen Infos zu Medienberufen Arbeitsfelder beim Fernsehen: Beleuchter/-in Was macht der Beleuchter/ die Beleuchterin? Scheinwerfer, Lampen, Strahler und Lichtanlagen Der Lighting Electrician" hat alles, was

Mehr

Real people, real jobs: Take 2

Real people, real jobs: Take 2 Real people, real jobs: Take 2 Pre-listening 1. Think about the words creative and creativity. Brainstorm about these words. What do they mean to you? 2. Now think about which jobs require creativity.

Mehr

Gert Krautbauer / Tele 5. -Peter Rütten-

Gert Krautbauer / Tele 5. -Peter Rütten- Gert Krautbauer / Tele 5 -Peter Rütten- Geburtstag 30.06.1962 Sprachen / Dialekte Deutsch, Englisch, Niederländisch; Rheinisch, Sächsisch, Bayerisch, Hessisch, Schwäbisch Tätigkeitsfelder Comedy-Autor,

Mehr

Die TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat der Donau-Universität Krems. TAG 1 Coaches: Michael Karnitschnigg Nikolaus Hanke Dr.

Die TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat der Donau-Universität Krems. TAG 1 Coaches: Michael Karnitschnigg Nikolaus Hanke Dr. mc media consult gmbh 1/2 MEDIEN FÜHRERSCHEIN Der von der Donau-Universität Krems und media consult entwickelte Medienführerschein stellt Ihnen die Lizenz zum erfolgreichen Umgang mit den Medien aus, der

Mehr

33. Catering 34. Ceramic Restoration (Keramik-Restaurator) 35. Child care worker (Kinder-Pfleger) 36. Cook (Koch) 37. Computer science (Informatik)

33. Catering 34. Ceramic Restoration (Keramik-Restaurator) 35. Child care worker (Kinder-Pfleger) 36. Cook (Koch) 37. Computer science (Informatik) Dancers' Career INDEX - alphabetical order (Collection from Dancers Career Development (DCD), Greatbritain and Dutch Retraining Program for Professional Dancers) 1. Accountancy (Buchführung) 2. Actor (Schauspieler)

Mehr

GND, RDA RDF. Linked Open Data

GND, RDA RDF. Linked Open Data GND, RDA RDF Linked Open Data Roswitha Müller @ ODOK 2012 GND, RDA was hat das mit Linked Open Data zu tun? Kurze Antwort: ALLES! Eine etwas längere Antwort Basis für GND und RDA: im wesentlichen FRBR

Mehr

4.4 c) FRBR. FRBR = Functional Requirements for Bibliographic Records. Es handelt sich um einen begrifflich vordefinierten Rahmen.

4.4 c) FRBR. FRBR = Functional Requirements for Bibliographic Records. Es handelt sich um einen begrifflich vordefinierten Rahmen. 4.4 c) FRBR Pierre Gavin, bibliothécaire c/o www.informationsverbund.ch 1 sur 11 Inhaltsverzeichnis 4.4 c) FRBR 1) Referenzen 2) Die Werke in den klassischen OPACs 3) Entity-Relationship-Modell 4) Die

Mehr

Adobe Die technologische Basis für eine erfolgreiche Standardisierung von Werbung Thomas Seruset Adobe Systems GmbH

Adobe Die technologische Basis für eine erfolgreiche Standardisierung von Werbung Thomas Seruset Adobe Systems GmbH Adobe Die technologische Basis für eine erfolgreiche Standardisierung von Werbung Thomas Seruset Adobe Systems GmbH Adobe heute Niederlassungen weltweit Eckdaten Adobe Jahresumsatz 2006 US$2,56 Milliarden

Mehr

composer in residence

composer in residence composer in residence KOMPONISTINNEN NACH FRANKFURT INTERNATIONALES ARBEITSSTIPENDIUM 2014/15 FEMALE COMPOSERS TO FRANKFURT INTERNATIONAL SCHOLARSHIP 2014/15 Archiv Frau und Musik Frankfurt am Main AUSSCHREIBUNG

Mehr

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit Besetzungsbeispiele Unsere Stärke in der Suche nach den richtigen Köpfen zeigt sich in den nachfolgenden Beispielen erfolgreicher Suchen in unterschiedlichen Branchen und Funktionen: Board and Management

Mehr

Resource Description and Access RDA Das Regelwerk für alles

Resource Description and Access RDA Das Regelwerk für alles Resource Description and Access RDA Das Regelwerk für alles Roswitha Müller (ÖAW) Verena Schaffner (OBVSG) ODOK 2012 Wert von Normdaten 13. September 2012 Gliederung RDA aktueller Stand RDA Eckpunkte RDA

Mehr

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8 Beispiel: Klassenarbeit Jahrgangsstufe 8 ISS Differenzierung durch das Angebot von Lösungshilfen (Modell 3, siehe Überblick unter http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/individualisierung_des_lernens.html)

Mehr

Antrag auf Gewährung eines zinslosen Förderungsdarlehens bzw. Zuwendung aus Mitteln

Antrag auf Gewährung eines zinslosen Förderungsdarlehens bzw. Zuwendung aus Mitteln Antrag auf Gewährung eines zinslosen Förderungsdarlehens bzw. Zuwendung aus Mitteln der Stiftung Kuratorium junger deutscher Film sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für den

Mehr

Beispiele für RDA-Regeln (mit Arbeitsübersetzung)

Beispiele für RDA-Regeln (mit Arbeitsübersetzung) S. 1 Beispiele für RDA-Regeln (mit Arbeitsübersetzung) Hinweis: Die Arbeitsübersetzung bemüht sich bewusst darum, nahe am Original zu bleiben und auch den etwas umständlichen Stil nachzuahmen. Die ausgewählten

Mehr

DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE

DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 1. Halbjahr 2017 KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein DIE KUNSTSCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 13 Jahren CONCEPT ART ILLUSTRATIONSKURS Hast du dich je gefragt,

Mehr

Höchste Qualität seit 1948

Höchste Qualität seit 1948 Höchste Qualität seit 1948 Seit mehr als 60 Jahren steht der Name DIETEG für Qualitätskabinen. Kunden aus dem In- und Ausland schätzen den umfassenden und persönlichen Service, den die Mitarbeiter des

Mehr

Institutional Arbitration

Institutional Arbitration Institutional Arbitration Article-by-Article Commentary edited by Rolf A. Schütze with contributions by Christian Aschauer, Richard Happ, René-Alexander Hirth, Robert Hunter, Pierre A. Karrer, Thomas R.

Mehr

PRESS RELEASE. Kundenspezifische Lichtlösungen von MENTOR

PRESS RELEASE. Kundenspezifische Lichtlösungen von MENTOR Kundenspezifische Lichtlösungen von MENTOR Mit Licht Mehrwert schaffen. Immer mehr Designer, Entwicklungsingenieure und Produktverantwortliche erkennen das Potential innovativer Lichtkonzepte für ihre

Mehr

I.E. Industry Events. 1 9 th Internationale Kurzfilmtage Winterthur The short film festival of Switzerland November 3 8, 2015, www.kurzfilmtage.

I.E. Industry Events. 1 9 th Internationale Kurzfilmtage Winterthur The short film festival of Switzerland November 3 8, 2015, www.kurzfilmtage. I.E. Industry Events. 1 9 th Internationale Kurzfilmtage Winterthur The short film festival of Switzerland November 3 8, 2015, www.kurzfilmtage.ch Main sponsor Media partners Producers Day Freitag, 6.

Mehr

MSDN Webcast: Team Foundation Server Mehr als nur eine Versionsverwaltung! Visual Studio Team System (Teil 1 von 10) Veröffentlicht: 20.

MSDN Webcast: Team Foundation Server Mehr als nur eine Versionsverwaltung! Visual Studio Team System (Teil 1 von 10) Veröffentlicht: 20. MSDN Webcast: Team Foundation Server Mehr als nur eine Versionsverwaltung! Visual Studio Team System (Teil 1 von 10) Veröffentlicht: 20. Februar 2008 Presenter: Neno Loje, MVP für Team System www.teamsystempro.de

Mehr

Spezialschulungen Modul 6 Musik

Spezialschulungen Modul 6 Musik UAG-Musik im Auftrag der AG -RDA, UB der Universität der Künste Berlin UAG-Musik Einführung Musik Werktitel Musik Beispiel für Musikdruck Beispiel für AV-Medium Musik Selbstlerneinheiten UAG-Musik Unterarbeitsgruppe

Mehr

Welche Rechte brauche ich?

Welche Rechte brauche ich? Welche Rechte brauche ich? - Herstellungsrecht / Synch Right - Urheber / Verlag - Leistungsschutzrecht / Master Right - Interpret / Label - Aufführungs- und Vervielfältigunsgrechte - Verwertungsgesellschaft

Mehr

Rother, Eddy (Schüler IGR)

Rother, Eddy (Schüler IGR) Germany: 16 federal states Rother, Eddy (Schüler IGR) 1 Saxony International School - Carl Hahn school management: Saxony International School Carl Hahn gemeinnützige GmbH Rother, Eddy (Schüler IGR) 2

Mehr

RADAR. Wo steht das Projekt? RESEARCH DATA REPOSITORIUM Matthias Razum FIZ Karlsruhe. mit Beiträgen der RADAR-Projektpartner

RADAR. Wo steht das Projekt? RESEARCH DATA REPOSITORIUM Matthias Razum FIZ Karlsruhe. mit Beiträgen der RADAR-Projektpartner RESEARCH DATA REPOSITORY RADAR Wo steht das Projekt? Matthias Razum FIZ Karlsruhe mit Beiträgen der RADAR-Projektpartner RADAR - dbv Sektion 4 Frühjahrstagung 2015 Projektübersicht Ziel: Etablierung eines

Mehr

E-Mail Manfred.M@elektrofachhandel.de. Name Status Datum Verkaufsschulung für den neuen Flachbildschirm Mitarbeiter

E-Mail Manfred.M@elektrofachhandel.de. Name Status Datum Verkaufsschulung für den neuen Flachbildschirm Mitarbeiter Erstellt von am 09.08.2013 16:19 Manfred Mustermann Firma: Elektro Fachhandel Rolle: Geschäftsleitung Kunde Adressen Telefonnummer E-Adressdaten Schlagwörter Privat Große Eck Straße 57 +49 30955353 1 Mobil

Mehr

Konstantin Peterson 16.10.1986 Frunse Ledig. Master of Arts Universität der Künste Berlin Sound Studies

Konstantin Peterson 16.10.1986 Frunse Ledig. Master of Arts Universität der Künste Berlin Sound Studies Persönliche Daten Name Geburtsdatum Geburtsort Familienstand Konstantin Peterson 16.10.1986 Frunse Ledig Studium 04/2011 03/2013 Fachrichtung Master of Arts Universität der Künste Berlin Sound Studies

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Avid Cutter/Avid Catterin vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

GERMANY Specific registers - Regional level - Nordrhein- Westfalen

GERMANY Specific registers - Regional level - Nordrhein- Westfalen GERMANY Specific registers - Regional level - Nordrhein- Westfalen Table of contents 1. Specific registers... 3 1.1. List of general-chartered interpretors and translators- Verzeichnis über allgemein beeidigte

Mehr

RDA. Werkebene. Michael Beer Bayerische Staatsbibliothek

RDA. Werkebene. Michael Beer Bayerische Staatsbibliothek RDA Werkebene Michael Beer Bayerische Staatsbibliothek Werkebene Vorbemerkung: Diese Schulung beruht zu einem großen Teil auf den Schulungsunterlagen der AG RDA - Schulungsgruppe RDA-Schulungsgruppe, 5.

Mehr

Bücher machen. Projekt. Die Methode. Weltwissen Kunstgeschichte Abbildungen:

Bücher machen. Projekt. Die Methode. Weltwissen Kunstgeschichte Abbildungen: Bücher machen Barbara Welzel (Hrsg.). Weltwissen Kunstgeschichte: Kinder entdecken das Mittelalter in Dortmund. Norderstedt 2009 Methoden - Atlas künstlerisches Arbeiten Weltwissen Kunstgeschichte. 2009

Mehr

1986-1990 Grundschule Iffeldorf 1990-1999 Gymnasium Penzberg 25.06.1999 Abschluss des Gymnasiums Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (1,7)

1986-1990 Grundschule Iffeldorf 1990-1999 Gymnasium Penzberg 25.06.1999 Abschluss des Gymnasiums Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (1,7) Schulbildung Curriculum Vitae Name Anschrift Geburtsdatum, -ort Familienstand: Internet Email Telefon Mobil Constantin von Zitzewitz 31.01.1980, Kiel ledig www.co2fx.de contact@co2fx.de Schulbildung 1986-1990

Mehr

Vorstellung. Mobile National Days 2011 Hamburg l Prag l Salzburg l London. www.mobile-national-days.com

Vorstellung. Mobile National Days 2011 Hamburg l Prag l Salzburg l London. www.mobile-national-days.com Vorstellung Mobile National Days 2011 Hamburg l Prag l Salzburg l London Die Mobile National Days Standorte in 2011 London, November 2011 Hamburg, 07.09.2011 Prag, 17.10.2011 Salzburg, 07.11.2011 Mobile

Mehr

Bild-ID / Picture-ID Foto / Photo Titel / Heading Fotograf / Photographer

Bild-ID / Picture-ID Foto / Photo Titel / Heading Fotograf / Photographer Bildnachweis - Shutterstock Die nachfolgend aufgeführten Fotos hat die LANTECH Informationstechnik GmbH als Standardlizenz bei shutterstock.com erworben. Die Bilder sind zu finden über die Homepage von

Mehr

11 Sprachwirrwarr Prof. Lüdi

11 Sprachwirrwarr Prof. Lüdi 11 Sprachwirrwarr Prof. Lüdi Sprachwirrwarr Für den Szenenbildner gab es in der Vergangenheit in Deutschland keine filmspezifische akademische Ausbildungsmöglichkeit. Die Mehrheit der auf dem weiten Gebiet

Mehr

Folge der Linie bis zum Elefanten

Folge der Linie bis zum Elefanten Folge der Linie bis zum Elefanten BASTIAN MUHR 03.05. - 31.05. 2014 ohne Titel, (BM1405) 2014 130cm x 102cm Bleistift/Papier ohne Titel, (BM1305) 2014 130cm x 102cm Bleistift/Papier ohne Titel, (BM1404)

Mehr

Rohertrag = Herstellungsskosten - Fremdkosten (Wareneinsatz)!

Rohertrag = Herstellungsskosten - Fremdkosten (Wareneinsatz)! Projekt: Betreff: WORKSHOP FILMPRODUKTION CORPORATE FILM KALKULATION Zusammenfassung I Vorkosten II Rechte und Manuskript III Gagen & Löhne IV Studio und Arbeitsräume V Ausstattung und Technik VI Reise-

Mehr

Produzent. Schauspieler

Produzent. Schauspieler Musik im Film Wolfgang Riegger Fachanwalt für Urheberund Medienrecht Medien-Park im Osterholz Osterholzallee 76 71636 Ludwigsburg Tel.: 07141 / 24 229 00 Fax: 07141 / 24 229 29 mail@ra-riegger.de www.ra-riegger.de

Mehr

WERDEN SIE UNSER PARTNER! 2015. MUSIC. ARTISTS. EVENTS.

WERDEN SIE UNSER PARTNER! 2015. MUSIC. ARTISTS. EVENTS. WERDEN SIE UNSER PARTNER! 2015. MUSIC. ARTISTS. EVENTS. ^ DIE AGENTUR. PASCAL SABATNIG - Creative & Marketing Agency ist eine junge, innovative und zielstrebige Kreativ, Werbe & Event Agentur. Branchenvielfalt,

Mehr

DIE STRUKTUR MITTELSTÄNDISCHER FERNSEHPRODUZENTEN

DIE STRUKTUR MITTELSTÄNDISCHER FERNSEHPRODUZENTEN Ralf W. Schneider DIE STRUKTUR MITTELSTÄNDISCHER FERNSEHPRODUZENTEN Eine empirische Analyse AKADEMISCHER VERLAG MÜNCHEN 1997 INHALT TEILA EINLEITUNG 1 1. FERNSEHEN ALS MARKT 4 1.1. Abgrenzung der Märkte

Mehr

Organizer Co Organizer Sponsor Host

Organizer Co Organizer Sponsor Host Essen, Germany Organizer Co Organizer Sponsor Host Celebrating Cao Xueqin s 300th anniversary 3rd International Dream of the Red Chamber Conference Europe November 7 8, 2015 Essen/Germany Dear Sir / Madam,

Mehr

Kamera ab! Wie der Regisseur sein Team anleitet

Kamera ab! Wie der Regisseur sein Team anleitet Seite 1 von 5 I. EINFÜHRUNG: Die Lust, Filme zu drehen Jeder, der nach dem Ende eines Films noch einen Moment im Kino ausharrt und den minutenlangen Abspann verfolgt, weiß: Filmemachen ist Teamarbeit!

Mehr

Master Workshop. Marketing Game Business and Marketing for Documentary Photographers and Photojournalists Marc Prüst Berlin 18. - 22.

Master Workshop. Marketing Game Business and Marketing for Documentary Photographers and Photojournalists Marc Prüst Berlin 18. - 22. Master Workshop Marketing Game Business and Marketing for Documentary Photographers and Photojournalists Marc Prüst Berlin 18. - 22. November 2013 Jonas Hamers / Reporters / laif / Workshop: Dieser Workshop

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Mag. Thomas Pramhas (Lehrgangsleitung) Diplom Grafik-Design an der HTL I und Studium für visuelle Gestaltung an der Kunstuniversität in Linz.

Mag. Thomas Pramhas (Lehrgangsleitung) Diplom Grafik-Design an der HTL I und Studium für visuelle Gestaltung an der Kunstuniversität in Linz. Mag. Thomas Pramhas (Lehrgangsleitung) Diplom Grafik-Design an der HTL I und Studium für visuelle Gestaltung an der Kunstuniversität in Linz. 5 Jahre eigene Werbe- und Konzeptagentur in Linz (Kunden: Greisinger

Mehr

12/2011 Imagefilm für Friseur-Beratungen i.a. Thomas Landenberger

12/2011 Imagefilm für Friseur-Beratungen i.a. Thomas Landenberger 12/2012 eder Weihnachtsspecial Ein Weihnachtskurzfilm der eder GmbH Anschrift: Dominik Heer Gottfried-Keller-Str. 10 35039 Marburg Tel.:+49(0)6421 2020612 mail@dominik-heer.net 09/2012 vi-map - Fashion

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Clashing Cultures. Wenn Software-Ingenieure auf Wissenschaftler treffen Seminarvortrag Beiträge SE

Clashing Cultures. Wenn Software-Ingenieure auf Wissenschaftler treffen Seminarvortrag Beiträge SE Clashing Cultures Wenn Software-Ingenieure auf Wissenschaftler treffen Seminarvortrag Beiträge SE Andre Breitenfeld 10.12.2015 Agenda 1. Thematische Einordnung 2. Scientific Software Development 3. Papers

Mehr

Beate weiler. portfolio. visual design Motion Design

Beate weiler. portfolio. visual design Motion Design Beate weiler portfolio visual design Motion Design projekte vimeo Passwort Auf Anfrage Motionreel 2014 Bewegtbild-Portfolio, Video http://vimeo.com/112894930 en kunden Weitclick Berlin, Neue Bewegung Stuttgart,

Mehr

Your Digital Performance Architects

Your Digital Performance Architects Your Digital Performance Architects Sponsoring 2016 SEIT 11 JAHREN > 1400 TEILNEHMER Das Konzept Seit 2005 hat sich die Performance Night als Warm-Up zur dmexco in Köln zu einer festen Institution etabliert.

Mehr

Strauss II Die schönsten Walzer, Polkas und Märsche Most Famous Waltzes, Polkas, and Marches. Bratislava Radio Symphony Orchestra Ondrej Lenárd

Strauss II Die schönsten Walzer, Polkas und Märsche Most Famous Waltzes, Polkas, and Marches. Bratislava Radio Symphony Orchestra Ondrej Lenárd Strauss II Most Famous Waltzes, Polkas, and Marches Bratislava Radio Symphony Orchestra Ondrej Lenárd Mit der CD-Edition SELECTION präsentiert NAXOS, das vielfach ausgezeichnete Label mit der größten Repertoirebreite

Mehr

Publizieren digitaler Forschungsdaten

Publizieren digitaler Forschungsdaten Publizieren digitaler Forschungsdaten Hinweise für Forscher*innen und Forschergruppen 1 1 Allgemein Die Edition-Topoi-Collections bieten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, nicht

Mehr

Fälle zum Urheberrecht Übungsfall 1: Comicfigur

Fälle zum Urheberrecht Übungsfall 1: Comicfigur Fälle zum Urheberrecht Übungsfall 1: Comicfigur Der Designer D hat eine originelle Comicfigur entwickelt. Sein Freund F gibt ihm den Ratschlag, die Figur durch Eintragung beim DPMA (Deutsches Patentamt

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

ALLGEMEINE RICHTLINIEN ZUR VERWENDUNG VON BEZIEHUNGSKENNZEICHNUNGEN ABGELEITETE BEZIEHUNGEN AUF WERKEBENE

ALLGEMEINE RICHTLINIEN ZUR VERWENDUNG VON BEZIEHUNGSKENNZEICHNUNGEN ABGELEITETE BEZIEHUNGEN AUF WERKEBENE Anwendungsrichtlinien für den deutschsprachigen Raum zu Anhang J: Beziehungskennzeichnungen: Beziehungen zwischen Werken, Expressionen, Manifestationen und Exemplaren D-A-CH AWR FÜR J.1 ALLGEMEINE RICHTLINIEN

Mehr

Metamorphose Stutz Druck Stutz Medien

Metamorphose Stutz Druck Stutz Medien Stutz Medien AG Kurzpräsentation Publikationen Publikationen sind unsere Leidenschaft Metamorphose Stutz Druck Stutz Medien Mehr Infos unter stutz-medien.ch stutz-medien.ch Stutz Medien AG Kurzpräsentation

Mehr

Deskriptives Metadatenprofil für RADAR

Deskriptives Metadatenprofil für RADAR Deskriptives Metadatenprofil für RADAR Jörn Martens Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Dr. Filipe Furtado Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) am Zentrum für Kunst und Medientechnologie

Mehr

C++ mit. Microsoft Visual C++ 2008. Richard Kaiser. Einführung in Standard-C++-, C++/CLI und die objektorientierte Windows.

C++ mit. Microsoft Visual C++ 2008. Richard Kaiser. Einführung in Standard-C++-, C++/CLI und die objektorientierte Windows. Richard Kaiser C++ mit Microsoft Visual C++ 2008 Einführung in Standard-C++-, C++/CLI und die objektorientierte Windows.NET-Programmierung Mit CD-ROM Geleitwort Wenn man heute nach Literatur über Programmiersprachen

Mehr

Die CINEDIME GmbH stellt sich vor.

Die CINEDIME GmbH stellt sich vor. Die CINEDIME GmbH stellt sich vor. Was ist CINEDIME? Erste deutsche Filmfinanzierungsplattform (Crowdinvesting) Gap-Finanzierung mit Risikokapital Zusammenbringung von Investoren und Produzenten Einzelinvestments

Mehr

RADAR. Ein Datenrepositorium für den Long Tail of Research Data RESEARCH DATA REPOSITORY. Angelina Kraft1, Jan Potthoff2

RADAR. Ein Datenrepositorium für den Long Tail of Research Data RESEARCH DATA REPOSITORY. Angelina Kraft1, Jan Potthoff2 http://www.radar RADAR Ein Datenrepositorium für den Long Tail of Research Data Angelina Kraft1, Jan Potthoff2 7. 8. September 2015 1 Technische Informationsbibliothek (TIB), Hannover 2 Karlsruhe Institute

Mehr