Fuldabrück. Leben zwischen Fulda und Söhre INFOBROSCHÜRE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fuldabrück. Leben zwischen Fulda und Söhre INFOBROSCHÜRE"

Transkript

1 Fuldabrück Leben zwischen Fulda und Söhre INFOBROSCHÜRE

2 AWO pflegt und hilft pflegen AWO-Altenzentrum in Fuldabrück-Dörnhagen Gemeinsam mit anderen Alltag leben Wir wollen das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner möglichst familienähnlich gestalten und uns an dem orientieren, was sie bisher auch gerne getan haben. Deshalb bieten wir im AWO-Altenzentrum vier Hausgemeinschaften an. Bis zu zwölf Bewohnerinnen und Bewohner leben in einer Wohneinheit zusammen, deren Mittelpunkt eine großzügige Wohnküche bildet. Hier trifft man sich zur Hausarbeit, zum gemeinsamen Kochen, zum Essen, Plaudern und Spielen. Und wer mal lieber allein sein möchte, genießt sein Einzelzimmer. AWO-Altenzentrum Fuldabrück-Dörnhagen Fertigstellung: Frühjahr 2009 Guntershäuserstr Fuldabrück-Dörnhagen Anmeldung und Information: Tel / info19@awo-nordhessen.de gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbh awo-nordhessen.de

3 GRUSSWORT Herzlich Willkommen in FULDABRÜCK Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste. Ich begrüße Sie sehr herzlich in der Gemeinde Fuldabrück und wünsche Ihnen ein rasches, übergangsloses Einleben bzw. einen angenehmen Aufenthalt. Die vor Ihnen liegende Broschüre soll Ihnen, insbesondere den Neubürgerinnen und Neubürgern unserer Gemeinde, ein Wegweiser für die Erledigung der immer wieder anfallenden Behördengänge sein und Ihnen die vielfältigen Einrichtungen der Gemeinde näher bringen. Auch denjenigen, die Fuldabrück schon kennen, wird diese Broschüre viele wissenswerte Hinweise geben können. Beim Durchblättern werden Sie feststellen, dass Fuldabrück eine Menge zu bieten hat. Die sozialen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen helfen Ihnen gemeinsam mit den Freizeitangeboten sich bald in unserer Gemeinde wohl zu fühlen. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an mich oder die Mitarbeiter/ innen im Rathaus. Wir werden nach Kräften bemüht sein, Ihnen bei der Lösung Ihrer kleinen und großen Probleme behilflich zu sein. Herzlich Willkommen! Dieter Lengemann Bürgermeister 1

4 GEMEINDE FULDABRÜCK INHALTSVERZEICHNIS Grußwort Branchenverzeichnis Die Gemeinde Fuldabrück im Überblick Zahlen Daten Fakten Gemeindeverwaltung Dienststellen, Einrichtungen, Sprechzeiten... 9 Was erledige ich wo im Rathaus? Apotheken Ärzte Zahnärzte Hebammen Heilpraktiker Krankengymnastik, Massage, Ergotherapie und Psychotherapie und -analyse Banken und Sparkassen Behörden und öffentliche Einrichtungen Büchereien Bürgerhäuser Dorfgemeinschaftshäuser Feuerwehr Feuerwehrgerätehäuser Friedhöfe DIAkom (Fuldabrücker Werkstätten) Gemeindeorgane Internet-Café Jugendclubs Jugendpflege Kanalisation Kindertagesstätten Kinderspielplätze Kirchen Kreisverwaltung Mitteilungsblatt Ortsgericht Ortslandwirte Parteien Polizei Post Schiedsmannbezirke Schornsteinfeger Schulen Sozialstation Sporthalle Sportstätten Standesamt Stromversorgung Volkshochschule Region Kassel Wasserversorgung Telefonzellen Unfallrettungsdienst Vereine und Verbände Impressum U3 U = Umschlagseite Altenzentrum EBEN-EZER Leben in Geborgenheit Gottesdienste Gruppenangebote Hauseigene Bäderabteilung Haus- und Facharztvisiten Hauseigene Küche... Mitten in der Stadt, mitten im Leben. Das Altenzentrum liegt zentral in der historischen Stadt Gudensberg und wird umrahmt von schönen Parkanlagen, die zu erholsamen Spaziergängen einladen. Altenzentrum EBEN - EZER Bahnhofstraße Gudensberg Tel.: Fax: info@altenzentrum-eben-ezer.de 2

5 BRANCHENVERZEICHNIS Altenzentren...U2, 2 Apotheke...13 Ärzte...13 Banken... 16, U3 Bauen...10 Bestattungen...18 Biergarten...3 Containerdienst...10 Energieversorgung...28 Fahrschule...10 Fleischerei-Fachgeschäft...8 Fußpflege...15 Gas Wasser Heizung...8 Getränke...3, U4 Heizung Sanitär Solar...U4 Ingenieurbüro...8 Lebensmittel...U4 Menüservice...3 Pflegedienste...3, U4 Restaurant...10 Schaltanlagen...8 Sozialstation...15 Steinmetz...8 U= Umschlagseite BÖHM`S Getränkewunderland Ostring Fuldabrück Tel.: Mobil: Getraenkewunderland.boehm@t-online.de Kalweit s Biergarten Am Fuldaknie im schönen Wiesengrund selbstgebackener Kuchen direkt am Radweg R1 Hauptstraße Fuldabrück/Dittershausen Telefon:

6 GEMEINDE FULDABRÜCK DIE GEMEINDE FULDABRÜCK IM ÜBERBLICK Fuldabrück ist im Ursprung aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Dittershausen und Dennhausen am 01.Juli 1967 entstanden. Die damaligen Gemeindevertreter/innen wählten als neuen Gemeindenamen Fuldabrück, um den symbolischen Brückenschlag zwischen den ehemals selbstständigen Gemeinden zu dokumentieren. Am 01. August 1972 wurden die bis dahin selbstständigen Gemeinden Bergshausen und Dörnhagen im Rahmen der Gebietsreform mit der Gemeinde Fuldabrück zusammengeschlossen und bildeten dadurch die neue Großgemeinde Fuldabrück hatte die Gemeinde eine Gesamtbevölkerung von Einwohnern. In allen Ortsteilen wurden große Baugebiete ausgewiesen, so dass die Einwohnerzahl bis heute auf ca anstieg. Die Gemeinde liegt am südlichen Rand der Stadt Kassel und an den nördlichen Ausläufern der Söhre, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Hessens. Erschlossen werden die drei Ortsteile Bergshausen, Dennhausen/Dittershausen und Dörnhagen aus südlicher und nördlicher Richtung über die Landesstraße 3460 (ehem. B 83) und die Landesstraße In unmittelbarer Nähe treffen die Autobahnen A 7 (Hannover- Frankfurt), A 44 (Kassel-Dortmund) und A 49 (Kassel-Marburg) zusammen. Insbesondere die äußerst verkehrsgünstige Lage am so genannten Kasseler Kreuz mitten im Herzen der Bundesrepublik Deutschland, die Nähe zum ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe und zum Flughafen Kassel-Calden machen Fuldabrück zu einem attraktiven und gefragten Gewerbestandort. Die Gemeinde ist in die Nahverkehrsnetze des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV), dem Regionalverkehr Kurhessen (RKH), der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) und der Deutschen Bahn AG (DB) integriert. Es bestehen stündliche bzw. halbstündliche Verbindungen (Linien 39 und 38) von und nach Kassel, zum ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe, zum DB-Bahnhof Guxhagen und in die Nachbargemeinde Lohfelden (Linie 35) und Guxhagen (Linie 38). Fuldabrück hat sich aufgrund seiner günstigen Lage zur Stadt Kassel und seiner ausgezeichneten Infrastruktur zu einem attraktiven Wohnstandort entwickelt. Die Nachfrage nach bezahlbaren Baugrundstücken konnte in der Vergangenheit erfüllt werden. Im Ortsteil Dennhausen/ Dittershausen ist ein weiteres schön gelegenes Wohngebiet in den letzten Jahren fast vollständig bebaut worden. Im großen Gewerbegebiet Bergshausen haben sich viele Gewerbebetriebe angesiedelt, die wesentlich zur finanziellen Leistungskraft der Gemeinde beitragen. Rathaus Fuldabrück Foto: Gemeinde Die Zahl der Arbeitsplätze in der Gemeinde konnte durch eine konsequente Gewerbeansiedlungspolitik enorm gesteigert werden. Durch die Ansiedlung großer Möbelmärkte, die Erweiterung einer bestehenden Kunststoff verarbeitenden Firma, den Bau eines Briefzentrums der Deutschen Post AG, eines großen Baumarktes, eines Gartenmarktes und einer Reihe weiterer Betriebe ist die Zahl der Arbeitsplätze von 1987 bis Ende 2005 von ca auf über angewachsen. Im Dreieck Fuldabrück-Bergshausen, Kassel-Waldau und Lohfelden befindet sich das 65 ha große Güterverkehrszentrum (GVZ) Kassel. Von dem Gesamtareal des GVZ befinden sich etwa 68% im Gemarkungsbereich der Gemeinde Fuldabrück. Mehrere große Firmen wurden dort bereits angesiedelt. Anfang 2004 wurde das Herzstück, ein Containerbahnhof, in Betrieb genommen. Auch eine separate Bahnanbindung zu Großhallen mit bis zu qm wurde geschaffen. 4

7 Der Bevölkerung stehen für Festlichkeiten und besondere Anlässe je zwei Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser, den Sport treibenden Vereinen je eine Drei-Feld-Sporthalle in Dörnhagen und Bergshausen zur Verfügung. Alle Ortsteile verfügen über moderne Kindertagesstätten. In der Gemeinde findet ein vielfältiges und reges Kulturleben statt. Als weitere soziale Maßnahme wurde 1976 eine Gemeindeschwesternstation eingerichtet. War es zunächst nur eine Schwester, so arbeiten heute vierzehn examinierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der RAL zertifizierten Sozialstation für die alten und kranken Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Jahr 2009 wird ein Altenpflegeheim in Dörnhagen bezugsfertig. Darüber hinaus bestehen derzeit auch Planungen eines privaten Investors, in unmittelbarer Nähe des neuen Altenpflegeheims Wohnungen für Betreutes Wohnen im Alter zu bauen. Die seit 1979 bestehende Jugendpflege arbeitet derzeit mit zwei Sozialarbeitern/innen. Im Januar 1999 bezogen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung das neue Rathaus im Ortsteil Dörnhagen. Die Beschäftigen des Bauhofes bezogen bereits einige Jahre vorher ihr neues Domizil gegenüber dem heutigen Rathaus. Seit Bestehen der Gemeinde Fuldabrück wurden umfangreiche Investitionen getätigt. So konnte unter anderem die Wasserversorgung erneuert und gemeinsam mit den anderen Söhregemeinden Lohfelden und Söhrewald ein Verbundnetz in Betrieb genommen werden. Die Feuerwehren in allen drei Ortsteilen verfügen über neuestes technisches Gerät in modernen Gerätehäusern. Ab dem Jahr 2007 werden erhebliche Summen in die Erneuerung der Kanalisation investiert. Eine Friedhofshalle konnte mit der Neuanlage eines Friedhofes in Dittershausen eingeweiht werden. Im Ortsteil Bergshausen wurde ein zweiter Friedhof mit Friedhofskapelle gebaut. Auch in Dennhausen ist der Bau einer neuen Friedhofshalle vor einigen Jahren vollendet worden. Im Ortsteil Bergshausen wurde entlang der Fulda eine idyllische Uferpromenade und die Parkanlage Fuldaaue Bergshausen als Naherholungsgebiet geschaffen. Durch den Bau einer einspurigen Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Fulda zwischen Bergshausen und Dennhausen wurde das überregi- Altes Forsthaus in Dörnhagen Foto: Gemeinde 5

8 GEMEINDE FULDABRÜCK DIE GEMEINDE FULDABRÜCK IM ÜBERBLICK onale Radwegenetz komplettiert, so dass der Fernradwanderweg R 1 seit einigen Jahren durch die Gemeinde führt. Große Teile dieses Radwanderweges liegen zudem am so genannten Märchenlandweg, der auf den Spuren der Brüder Grimm fast den gesamten Landkreis Kassel durchzieht. In Fuldabrück finden sich entlang des Märchenlandweges auch historische Hinweise auf das frühere Leben in Fuldabrück. Eine weitere Brücke für Radfahrer und Fußgänger zwischen der Fuldaaue in Bergshausen und den Giesewiesen im Stadtteil Neue Mühle in Kassel ist kürzlich dem Verkehr übergeben worden. Auf der Fulda bei Bergshausen kann von Mai bis September eine Wasserskistrecke genutzt werden. Die Sportschützen im Ortsteil Dennhausen/Dittershausen können eine Schießsportanlage für Luftgewehr und Luftpistole im Bürgerhaus Dennhausen/Dittershausen nutzen. Eine Kleinkaliberschießanlage besteht in der Sporthalle Dörnhagen. In allen Ortsteilen gibt es Tennisplätze, die von den örtlichen Vereinen unter Kostenbeteiligung der Gemeinde errichtet wurden. Im Ortsteil Dennhausen/Dittershausen wurde im September 1986 ein Handball- Kleinspielfeld an den Verein übergeben. Im Ortsteil Dörnhagen steht eine Inline-Hockey-Anlage mit hoher Bande zur Verfügung, die auch für Turnierspiele genutzt wird. Fußgänger- und Radfahrerbrücke bei Bergshausen Foto: Gemeinde 6

9 ZAHLEN DATEN FAKTEN Einwohner der Gesamtgemeinde: Stand nach Gemeindestatistik = mit Nebenwohnungen = Einwohner der Ortsteile (Hauptwohnungen) Bergshausen = Dörnhagen = Dennhausen/Dittershausen = Gebietsfläche Hektar Ferienwohnung Elke Jaeger Am Rummelsbach 33, Fuldabrück-Dennhausen/Dittershausen Tel. 0561/ Ferienwohnung Schmidt Mozartstraße 14, Fuldabrück-Dennhausen/Dittershausen Tel. 0561/44353 Ferienhaus Hirdes Dennhausen/Dittershausen, Tel /1260 Einwohnerdichte Landkreis Regierungsbezirk Landwirtschaftliche Fläche Waldfläche Städtepartnerschaft Bürgermeister 537 pro qkm Kassel Kassel 963 Hektar 191 Hektar mit der Marktgemeinde St. Johann/Tirol Dieter Lengemann (SPD) Fuldabrücker Wohnanlagen Dörnhagen Tel /30377 Einrichtungen für Kultur, Freizeit und Erholung Bürgerhäuser, Dorfgemeinschaftshäuser, Büchereien, markierte Wanderwege, Waldsportpfad, Waldlehrpfad, Langlaufloipe, Radwege, Kinderspielplätze, Kegelbahnen, Reitanlagen, Angeln, Wasserski, Volksfeste, Sportplätze, Schießanlagen, Tennisplätze, Sporthallen. Schulen Zwei allgemein bildende Grundschulen. Übernachtungsmöglichkeiten Gasthaus Butte Melsunger Straße 42 Fuldabrück-Dörnhagen, Tel /3183 Würzhaus im alten Söhrehof Melsunger Straße 28 Fuldabrück-Dörnhagen, Tel / Ferienwohnung Daniela Fuhrmann Kasseler Straße 31, Fuldabrück-Bergshausen, Tel. 0561/ Der Lindenplatz mit Brunnen in Bergshausen Foto: Gemeinde 7

10 GEMEINDE FULDABRÜCK Ihre Fachgeschäfte FLEISCHEREI-FACHGESCHÄFT STURM Lohfelden Hauptstraße Tel. (05 61) Bergshausen Flughafenstraße Tel. (05 61) Wir empfehlen unseren Party-Service! Das Geschäft mit der großen Auswahl und besten Qualität Kompetente Beratung vor Ort W & M Schaltanlagen Energie-Center Gebäude- und Anlagenautomation WEINGART & MARTH Ederweg Fuldabrück Tel Fax info@weingartundmarth.de GRABMALE BILDHAUEREI RESTAURIERUNG NATURSTEINARBEITEN Fub.-Dörnhagen Gasse / Fax Spbg.-Nausis Sandgrabenstr / Gerd Schaumann sanitär heizung klima Gas Wasser Heizung Badgestaltung Ostring 1 B Fuldabrück Telefon 05 61/ Fax 05 61/

11 GEMEINDEVERWALTUNG DIENSTSTELLEN, EINRICHTUNGEN, SPRECHZEITEN Ortsteil Dörnhagen Glockenhofsweg 3 Tel / Fax 05665/ rathaus@fuldabrueck.de Internet: Sozialstation Tel / oder 0172/ Ortsteil Bergshausen Tel. 0561/ Neue Straße 25, Fax: 0561/ Abteilung I: Hauptamt, Büroleiter, Personalstelle, Gemeindegremien, innerer Dienst, Ortsrecht, Versicherungsangelegenheiten Bürgerbüro-Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Mittwoch von bis Uhr von bis Uhr Abteilung II: Finanzverwaltung, Steuern, Verbrauchsabrechnung, Kindergartengebührenabrechnung, Erschließungs- und Anschlussbeiträge, Gemeindekasse Ortsteil Dennhausen/Dittershausen Parkstraße 32, Tel. 0561/ Bürgerbüro-Sprechzeiten: Dienstag von bis Uhr Abteilung III: Bauamt, Bauanträge, Planung, Abwicklung der Baumaßnahmen, Liegenschaftsamt, Friedhofsverwaltung Abteilung IV: Bürgerbüro, Information, Standesamt, Ordnungsamt, Straßenverkehrsbehörde, Gewerbeamt, Einwohnermelde- und Passwesen Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr Jugendpflege, Sprechzeit: Montag und Donnerstag oder nach telefonischer Absprache von bis Uhr Blick auf Dörnhagen Foto: Gemeinde 9

12 GEMEINDE FULDABRÜCK Kegelbahn Terrasse Bürgerhaus Restaurant ganz nahe bei Kassel Bergshausen Tagungszentrum Inh. Thomas Leppin Am Bürgerhaus Fuldabrück Telefon Fahrschule Günter Franz Di. und Do Uhr Rundstr Fuldabrück/Dörnhagen im Söhreeinkaufscenter Tel.: 0172/ Immer für Sie da PETER-BAU GmbH Für Umwelt, Mensch & Natur. CONTAINERDIENST Container in allen Größen für: Bauschutt, Hausentrümpelungen und Gartenabfälle KOSTENLOSE HOTLINE: Wir führen für Sie aus: Architektenleistungen Planung und Bauleitung Häuser An- und Umbauten Wintergärten Verkauf von Immobilien Schätzungen Häuser/ Grundstücke Schlüsselfertiges Bauen Untere Feldstraße Fuldabrück Tel. 0561/ FEHR-Gruppe Entsorgungsfachbetriebe Otto-Hahn-Straße 11 D Lohfelden info@fehr.de 10

13 WAS ERLEDIGE ICH WO IM RATHAUS? Für alle Telefonnummern im Rathaus Dörnhagen wählen sie bitte Telefon / und die angegebene Durchwahlnummer. Grundsätzlich können alle Angelegenheiten auch im Bürgerbüro im Ortsteil Dennhausen/Dittershausen erledigt werden. Das Bürgerbüro in Bergshausen verfügt über einen EDV-Anschluss, so dass alle Angelegenheiten auch in Bergshausen sofort erledigt werden können (z.b. Pässe und Ausweise, Meldebescheinigungen, Fahrzeugumschreibungen und vieles mehr). Im Bürgerbüro im Rathaus Dörnhagen werden Sie betreut von Frau Dietrich, Frau Riese-Boll, Frau Stein, Frau Selbert und Frau Raith. Im Bürgerbüro Bergshausen betreut Sie Frau Gries und im Bürgerbüro Dennhausen/Dittershausen ist Frau Viereck für Sie da. In Sachen Abteilung/Sachgebiet Ansprechpartner Zimmer-Nr. Durchwahl Abwasserbeseitigung Bauamt Herr Zinngrebe , 30 Abwasser- u. Wassergebühren Finanzverwaltung Frau Aha Altenbetreuung Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 An-, Ab- und Ummeldungen Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Angelkarten, Fischereischeine Bürgerbüro Frau Riese-Boll Aufgebot Standesamt Frau Kietzmann Ausländerangelegenheiten Standesamt Frau Kietzmann BaFöG/Ausbildungsförderung Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Bauanträge Bauamt Frau Faber Beglaubigungen Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Bestattungswesen Bauamt Frau Faber , 34 Biotonne Steuerverwaltung Frau Sinning Containergenehmigungen Ordnungsamt Frau Danzglock Dorfgemeinschaftshäuser Liegenschaftsamt Frau Schade , 31 Ehefähigkeitszeugnisse Standesamt Frau Kietzmann Ehrungen Hauptamt Frau Böhm Einbürgerungen Standesamt Frau Kietzmann Erschließungsbeiträge Finanzverwaltung Herr Beisheim Erschließungsbescheinigungen Finanzverwaltung Herr Beisheim Fahrkarten/Fahrpläne Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Faltpläne der Gemeinde Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Familienbücher Standesamt Frau Kietzmann Ferienspiele Jugendpflege Frau Suchner Führerscheinanträge Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 45, 46, 47, 49 Führungszeugnisse Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 45, 46, 47, 49 Fuldabrücker Nachrichten Hauptamt Frau Böhm Fundbüro Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 45, 46, 47, 49 Gebäude der Gemeinde Liegenschaftsamt Frau Schade , 31 Gemeindeschwestern Sozialstation Frau Schäffer oder 0172/ Gewerbemeldungen/Gewerbeauskünfte Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 45, 46, 47, 49 11

14 GEMEINDE FULDABRÜCK WAS ERLEDIGE ICH WO IM RATHAUS? In Sachen Abteilung/Sachgebiet Ansprechpartner Zimmer-Nr. Durchwahl Gewerbegenehmigungen Bürgerbüro Frau Dietrich Gewerbesteuer Steuerverwaltung Frau Sinning Grillhütten (Vergabe) Liegenschaftsamt Frau Schade , 31 Grundsteuer Steuerverwaltung Frau Sinning Grundstücksverkauf/-ankauf Liegenschaftsamt Frau Schade , 31 Haushaltsbescheinigungen f. Kindergeld Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Heizungsbeihilfen Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47, 49 Hundesteuer Steuerverwaltung Frau Sinning Jugendveranstaltungen Jugendpflege Frau Suchner Kinderausweise Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 45, 46, 47, 49 Kindergärten (alle Ortsteile) Finanzverwaltung Frau Aha Kfz.-Zulassung Zulassungsstelle Ölmühlenweg 0561/787-0 Kulturangelegenheiten Hauptamt Frau Suchner Lärmbekämpfung Ordnungsamt Herr Marth Lebensbescheinigungen Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Lohnsteuerkarten Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Meldebescheinigungen Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Müllabfuhr Steuerverwaltung Frau Sinning Müllsäcke Information Erdgeschoss, Foyer 50 Personalausweise Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Regenerative Energien (Förderung durch die Gemeinde) Finanzverwaltung Herr Beisheim Reisepässe Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Rentenangelegenheiten Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Satzungen Hauptamt Herr Mihr Seniorenangelegenheiten Bürgerbüro Frau Piske Sozialhilfe Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Sperrmüllkarten Information Erdgeschoss, Foyer 50 Sperrzeitverkürzungen Ordnungsamt Herr Marth Sterbefälle Standesamt Frau Kietzmann Untersuchungsberechtigungsscheine Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 45, 46, 47, 49 Urkunden (Personenstandswesen) Standesamt Frau Kietzmann Vereinswesen Ordnungsamt Herr Marth Versicherungs-/Schadensfälle Hauptamt Herr Jäger Waffensachen Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Wasser- und Abwassergebühren Finanzverwaltung Frau Aha Wohngeld Bürgerbüro Erdgeschoss links 41, 43, 45, 46, 47 Gemeindekasse Frau Ewald-Berninger u. Herr Dembek , 26 12

15 APOTHEKEN Name Ortsteil Straße Telefon Forellen-Apotheke Bergshausen Am Bürgerhaus / Helios-Apotheke Dörnhagen Rundstraße 2d 05665/3722 Fulda-Apotheke Dennhausen/Dittershausen Parkstraße /42021 ÄRZTE OT Bergshausen Rudolff, Diedrich Rhönweg 5, Tel. 0561/ Sprechzeiten: Mo, Di, Mi, Do u. Fr 8.00 bis Uhr Mo, Di, Do bis Uhr Arbeitnehmersprechstunde Do bis Uhr Dr. Withold Kietzmann Kasseler Straße 41, Tel. 0561/42066 Sprechzeiten: Mo, Di, Mi, Do 7.30 bis Uhr Mo, Do bis Uhr Fr 7.30 bis Uhr Dienstagnachmittag nach Vereinbarung OT Dörnhagen Dorothee von der Decken Dennhäuser Straße 10, Tel /4430 Ihre Gesundheit ist uns wichtig Sprechzeiten: Mo, Di, Mi u. Fr nach Voranmeldung Mo u. Do für Schüler und Berufstätige 8.30 bis Uhr bis Uhr Dr. Christine Frankman und Dr. Jörg Riekhof Heiligenbergstraße 4, Tel /4460 Sprechzeiten Termine nach Vereinbarung Mo, Di, Do, Fr 8.00 bis Uhr Mi 8.00 bis Uhr OT Dennhausen/Dittershausen Dr. Turhan Cubukcu Parkstraße 9, Tel. 0561/45256 Sprechzeiten: Mo bis Fr 8.00 bis Uhr Mo bis Do bis Uhr Mi nach Vereinbarung 8.00 bis Uhr Dr. med. Christine Frankman Fachärztin für Allgemeinmedizin Akupunktur Dr. med. Jörg Riekhof Facharzt für Innere Medizin Betriebsmedizin Fuldabrück-Dörnhagen Heiligenbergstraße 4 Telefon: /44 60 Telefax /

16 GEMEINDE FULDABRÜCK ZAHNÄRZTE OT Bergshausen Robert Stepanovic Am Bürgerhaus 4, Tel. 0561/ Termine nach Vereinbarung Peter Dettelbach Steinbreite 77, Tel. 0561/ oder 0171/ Termine nach tel. Vereinbarung OT Dörnhagen Dr. Christian Koopmann Heiligenbergstraße 2, Tel /4950 Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Freitag bis Uhr, nur nach Vereinbarung OT Dennhausen/Dittershausen Dr. Uwe Brinkmann Neue Fahrt 20, Tel. 0561/46574 Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Mittwoch und Freitag bis Uhr Steinwehr in Bergshausen Foto: Gemeinde HEBAMMEN Nadine Wunderwald Auf der Breite 7, Bergshausen Tel. 0561/ HEILPRAKTIKER Doz. E. Dommaschk Waldstraße 16, Tel /30102 Sprechstunden nach Vereinbarung Uferpromenade in Bergshausen Foto: Gemeinde 14

17 KRANKENGYMNASTIK, MASSAGE, ERGOTHERAPIE UND PSYCHOTHERAPIE UND -ANALYSE OT Bergshausen Lothar Frey Flughafenstraße 9, Tel. 0561/ Praxis für Krankengymnastik und Massage, Lymphdrainage, manuelle Therapie OT Dörnhagen Rirfa Kalden und Michael Stellfeld Waldstraße 4 a, Tel / Praxis für Ergotherapie L. Büchau Tel /40167 Behandlung nach Vereinbarung, nur Hausbesuche Fußpflege und Fußreflexzonenmassage Andrea Lifka Tel / Termine nach Vereinbarung, auch Hausbesuche Fußpflege und Fußreflexzonenmassage Karin Sirsch Baunsbergstraße 47, Tel /3484 Fußpflege Mario Tkacz Heiligenbergstraße 6, Tel /2779 Krankengymnastik, Massage und Hausbesuche Termine nach Vereinbarung Stefanie Brand Tel. 0561/ Krankengymnastik, Massage und Hausbesuche Termine nach Vereinbarung Dipl. Psych. Eckhardt Brockhaus Am Rummelsbach 31, Tel. 0561/ Praxis für Psychotherapie und -Analyse, alle Kassen, Sprechstunde und Voranmeldung Glockenhofsweg Fuldabrück-Dörnhagen Telefon: ( ) Mobil: (01 72) RAL Gütezeichen Der MENSCH steht für uns im MITTELPUNKT. Wir helfen aus Überzeugung Pfl ege mit Qualität Wir sind für Sie da Medizinische Fußpflege Mobilservice - Nägel kürzen, feilen, glätten - Entfernen von Hornhaut, Schwielen, Hühneraugen - Behandlung von eingewachsenen Nägeln, Warzen, Nagelpilz - Fußpeeling Valentina Sterzer - Fußbeinmassage Mobil 0163/ Maniküre Tel /

18 GEMEINDE FULDABRÜCK BANKEN UND SPARKASSEN Einrichtung Ort Straße Telefon Kasseler Sparkasse Bergshausen Flughafenstraße / Raiffeisenbank eg Baunatal Bergshausen Flughafenstraße / Kasseler Sparkasse Dörnhagen Rundstraße 2 c 01803/ VR-Bank Chattengau eg Dörnhagen Dennhäuser Straße /2098 Kasseler Sparkasse Dennhausen/Dittershausen Parkstraße / Kasseler Bank Dennhausen/Dittershausen Hauptstraße / BEHÖRDEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN Einrichtung Ort Straße Telefon Amtsgericht Kassel Frankfurter Straße /912-0 Agentur für Arbeit Kassel Grüner Weg /701-0 Arbeitsförderung Landkreis Kassel Kassel Ständeplatz / Finanzamt Kassel Goethestraße / Finanzamt Kassel Spohrstraße / Kreisverwaltung Kassel Willhelmshöher Allee / Regierungspräsidium Kassel Steinweg /106-0 Polizeipräsidium Kassel Grüner Weg /

19 BÜCHEREIEN Ort/Einrichtung Öffnungszeiten Straße Bergshausen, Grundschule Am Lindenplatz Dienstag von bis Uhr, Donnerstag von bis Uhr Kasseler Straße 10 Dennhausen/Dittershausen, Montag von bis Uhr, Hermann-Schafft-Schule Bücherinsel Mittwoch von bis Uhr Obere Feldstraße 11 Dörnhagen, DGH Mittwoch von bis Uhr Dennhäuser Str. 26 BÜRGERHÄUSER Ort Straße Telefon Bergshausen Am Bürgerhaus / Dennhausen/Dittershausen Parkstraße / DORFGEMEINSCHAFTSHÄUSER Ort Straße Dennhausen/Dittershausen Schulstraße 5 Dörnhagen Dennhäuser Straße 26 FEUERWEHR Ort Funktion/Name Straße Telefon Fuldabrück Gemeindebrandinspektor Michael Heyne Hauptstraße / Fuldabrück stellv. Gemeindebrandinspektor Sven Falinski Melsunger Straße / Bergshausen Wehrführer Joachim Gries Schillerstraße / Dennhausen/Dittershausen Wehrführer Martin Bugiel Buchenweg / Dörnhagen Wehrführer Sascha Dittmar Guntershäuser Straße 25b 05665/ Feuermelder (bitte Notfallmelder in den Telefonzellen [ ] benutzen) 17

20 GEMEINDE FULDABRÜCK FEUERWEHRGERÄTEHÄUSER Ort Straße Telefon Bergshausen Oderweg / Dennhausen/Dittershausen Parkstraße /43366 Dörnhagen Dennhäuser Straße /4499 Notrufe nur über 112 Gerätehäuser sind nicht ständig besetzt! FRIEDHÖFE Ort Bergshausen Dörnhagen Dennhausen/Dittershausen Straßen An den Lindenbäumen u. Kurze Hecke Gasse Hauptstraße und Söhrestraße DIAkom (FULDABRÜCKER WERKSTÄTTEN) Name Ort Straße Telefon Behindertenwerkstätten Bergshausen Ostring / Bestattungen WESTHOF seit 1897 Wenn Sie Rat und Hilfe brauchen, wir nehmen uns die Zeit für Sie und können noch zuhören, auch später. FriedWald-Baumbestattungen Alle Bestattungsarten 24 Stunden erreichbar (Partner von FriedWald Deutschland) 05 61/ Büro Kassel Ludwig-Mond-Straße Kassel 18

21 GEMEINDEORGANE STAND APRIL 2006 Mitglieder der Gemeindevertretung Name Straße Partei Ort Arend, Wolfgang Kirchstraße 3 SPD Dennhausen/Dittershausen Asanger, Günter Röthestraße 4 SPD Bergshausen Berninger, Heiko Dörnhagener Straße 13 SPD Dennhausen/Dittershausen Berninger, Rainer Mittelstraße 8 SPD Bergshausen Brede, Bernd An den Lindenbäumen 10 GRÜNE Bergshausen Broll, Heinz Hauptstraße 40 a CDU Dennhausen/Dittershausen Broll, Volker Am Rummelsbach 4 CDU Dennhausen/Dittershausen Buchmann, Jörg Gänseweide 12 SPD Dörnhagen Cours, Peter Baunsbergstraße 12 SPD Dörnhagen Derfin, Joachim Röthestraße 16 a SPD Bergshausen Drolshagen, Alexsandra Mittlere Feldstraße 18 CDU Dennhausen/Dittershausen Götte, Rainer Ostring 9 CDU Bergshausen Gries, Helga Neue Straße 28 SPD Bergshausen Häfner, Conny Mozartstraße 8 CDU Dennhausen/Dittershausen Hill, Anja Waldstraße 15 SPD Dörnhagen Knorr, Christian Am Ährenfeld 9 CDU Dennhausen/Dittershausen Kramer, Horst Lessingstraße 4 a SPD Dörnhagen Lange, Hans-Jürgen Parkstraße 36 CDU Dennhausen/Dittershausen Minkel, Robert Parkstraße 38 SPD Dennhausen/Dittershausen Muster, Renate Zeppelinstraße 3 SPD Bergshausen Müller, Karsten Goldene Aue 9 CDU Dörnhagen Pahl, Ingo Entengasse 1 SPD Dörnhagen Peter, Monika Neue Fahrt 17 SPD Dennhausen/Dittershausen Pristl, Tobias Spessartweg 7 SPD Bergshausen Schatka, Wolfgang Brüder-Grimm-Straße 8 CDU Dennhausen/Dittershausen Schmidt, Winfried Knüllweg 4 SPD Dörnhagen Siering, Norbert Ringweg 1 SPD Dennhausen/Dittershausen Stäbe, Hans Andersenstraße 11 SPD Dennhausen/Dittershausen Wagner, Helmut Parkstraße 21 CDU Dennhausen/Dittershausen Waldmann, Heinz Graben 18 SPD Dennhausen/Dittershausen Zeidler, Rudolf Heiligenbergstraße 19 DIE LINKE Dörnhagen 19

22 GEMEINDE FULDABRÜCK GEMEINDEORGANE STAND APRIL 2006 Mitglieder des Gemeindevorstandes Name, Funktion Straße Partei Ort Lengemann, Dieter, Bürgermeister Obere Feldstraße 6 a SPD Dennhausen/Dittershausen Preuss, Albert, Erster Beigeordneter Moselweg 5 SPD Bergshausen Balke, Manfred, Beigeordneter Rundstraße 22 CDU Dörnhagen Grebe, Eckhard, Beigeordneter Am Schorn 18 SPD Dörnhagen Häfner, Rainer, Beigeordneter Mozartstraße 8 CDU Dennhausen/Dittershausen Hirdes, Erhard, Beigeordneter Rundstraße 38 SPD Dörnhagen Peter, Meinhardt, Beigeordneter Dorfstraße 9 SPD Dennhausen/Dittershausen Sohl, Helmuth, Beigeordneter Dorfstraße 1 a SPD Dennhausen/Dittershausen Ullrich, Karl, Beigeordneter Schulstraße 1 CDU Dennhausen/Dittershausen Zächerl, Pedro, Beigeordneter Röthestraße 44 GRÜNE Bergshausen Gut Freienhagen Foto: Gemeinde Fußgänger- und Radfahrerbrücke Neue Mühle Foto: Gemeinde 20

23 INTERNET-CAFÉ Ortsteil Bergshausen Dennhausen/Dittershausen Straße Am Bürgerhaus 11, Bürgerhaus Parkstraße 32, Bürgerbüro JUGENDCLUBS Ortsteil Bergshausen Dennhausen/Dittershausen Dörnhagen Straße Am Bürgerhaus 11, Bürgerhaus Schulstraße 5, Dorfgemeinschaftshaus Dennhäuser Straße, Sporthalle Kirche Dennhausen Foto: Gemeinde Blick auf Dennhausen Foto: Gemeinde 21

24 GEMEINDE FULDABRÜCK JUGENDPFLEGE Die Jugendpfleger Peter Mangold und Elke Suchner sind in der Gemeindeverwaltung, Ortsteil Dörnhagen, zu erreichen unter der Telefonnummer 05665/ oder Sprechstunde nach Vereinbarung. KANALISATION Telefon Tagsüber Rathaus 05665/ Nach Dienstschluss Klärmeister Dietmar Oehm 0160/ KINDERTAGESSTÄTTEN Einrichtung/Ortsteil Straße Telefon Kita Wackelzahn, Bergshausen Das Spenglershöfchen / Kita Tausendfüßler, Dörnhagen Dennhäuser Straße /2972 Kita Zwergenburg, Dennhausen/Dittershausen Parkstraße /44191 Kleine Weide, Waldorf Kindertagesstätte OT Dennhausen/Dittershausen Am Rummelsbach /44100 KINDERSPIELPLÄTZE Ortsteil Bergshausen Dennhausen/Dittershausen Dörnhagen Straßen An der Röthe, Lärchenweg Pappelweg, Am Ährenfeld, Hasenwinkel Virchowstraße, Warpelstraße, Knüllweg 22

25 KIRCHEN Evangelische Kirchengemeinden Ortsteil Name Straße Telefon Bergshausen Pfarrer Dr. Rüdiger Gebhardt Flughafenstraße / Dörnhagen Pfarrerin Petra Fuhrhans u. Pfarrerin Tanja Hofmann An der Kirche / Dennhausen/Dittershausen Pfarrer Dr. Freimut Schirrmacher Parkstraße /42273 Katholische Kirchengemeinden Ortsteil Name Anschrift Telefon Bergshausen St. Andreas Kassel-Bettenhausen Pfarrer P. Piotr Polkowski Ochshäuser Straße / Dörnhagen St. Johannes Bosco Lohfelden Pfarrer P. Heinz Rentmeister Lange Straße / Dennhausen/Dittershausen Herz-Jesu Kassel-Niederzwehren Pfarrer Thomas Günst Brüder-Grimm-Straße /43343 Kirche Dittershausen Foto: Gemeinde Kirche Dörnhagen Foto: Gemeinde 23

26 GEMEINDE FULDABRÜCK KREISVERWALTUNG Anschrift Telefon Landkreis Kassel, Der Kreisausschuss Kassel 0561/ Wilhelmshöher Allee MITTEILUNGSBLATT Die Fuldabrücker Nachrichten Heimatzeitung der Gemeinde Fuldabrück enthalten amtliche Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung, Veröffentlichungen der Vereine, Verbände, Kirchen sowie Inserate. Erscheinungsweise: wöchentlich. Die Abgabe an die Bürger erfolgt kostenlos. Abgabe von Beiträgen, Kleinanzeigen und Inseraten bis spätestens Donnerstag, 16 Uhr. ORTSGERICHT Ortsteil Funktion Name Straße Telefon Bergshausen Ortsgerichtsschöffe Wilfried Semler Mittelstraße / Dörnhagen Ortsgerichtsschöffe Herbert Opper Am Zaun /2122 oder 0171/ Dennhausen/Dittershausen Ortsgerichtsvorsteher Klaus Peter Untere Feldstraße / ORTSLANDWIRTE Ortsteil Name Straße Telefon Dennhausen/Dittershausen Heinrich Brede Dorfstraße /43985 Dörnhagen u. Bergshausen Walter Gerhardt Guntershäuser Straße /

27 PARTEIEN Partei Vorsitzender Straße Telefon CDU-Ortsverband Fuldabrück Christian Knorr Am Ährenfeld / SPD-Ortsverein Bergshausen Günter Asanger Röthestraße / SPD-Ortsverein Dennhausen/Dittershausen Helmuth Sohl Dorfstraße 1 a 0561/44244 SPD-Ortsverein Dörnhagen Ingo Pahl Entengasse /4704 Bündnis 90 / Die Grünen Bernd Brede An den Lindenbäumen / DIE LINKE Christian Lange R.-Wagner-Straße / FDP Herbert Jacob Eifelweg / POLIZEI Bezeichnung Anschrift Telefon NOTRUF/ÜBERFALL 110 Polizeirevier Kassel Ost zuständig für Fuldabrück Kassel, Nürnberger Straße / Polizeipräsidium Nordhessen Kassel, Grüner Weg /910-0 POST Ortsteil Schalterzeiten Straße Telefon Bergshausen Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr und bis Uhr Ostring / Dörnhagen Montag und Samstag von 9.00 bis Uhr 05665/ Dienstag bis Freitag von 9.00 bis Uhr und bis Uhr Rundstraße 2 d Dennhausen/Dittershausen Donnerstag von bis Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 8.30 bis Uhr Parkstraße 32 25

28 GEMEINDE FULDABRÜCK SCHIEDSMANNSBEZIRKE Name Ortsteil Straße Telefon Manfred Balke Bezirk 1: Bergshausen und Dörnhagen Rundstraße /2746 Karl Heinz Hesse, Stellvertreter Bergshausen und Dörnhagen Am Rummelsbach / Wolfgang Schatka Bezirk 2: Dennhausen/Dittershausen Brüder-Grimm-Straße /42204 Karl Heinz Hesse, Stellvertreter Dennhausen/Dittershausen Am Rummelsbach / SCHORNSTEINFEGER Name Anschrift Telefon Bezirksschornsteinfegermeister Kurze Straße / Werner Michel Guxhagen Fax: 05665/ SCHULEN Bezeichnung Ortsteil Straße Telefon Grundschule Am Lindenplatz Bergshausen Kasseler Straße 0561/ Fax: 0561/ Hermann-Schafft-Schule Dennhausen/Dittershausen Obere Feldstraße / und Dörnhagen Fax: 0561/ Weiterführende Schulen in Lohfelden, Guxhagen und Kassel SOZIALSTATION Pflegedienstleiterin Marion Schäffer ist in der Gemeindeverwaltung, Ortsteil Dörnhagen, Glockenhofsweg 3, zu erreichen (Tel / oder über Handy 0172/ ). 26

29 SPORTHALLE Ortsteil Straße Telefon Dörnhagen Dennhäuser Straße 05665/2911 Bergshausen Zum Sportplatz 0561/ SPORTSTÄTTEN Ortsteil Bergshausen Dennhausen/Dittershausen Dörnhagen Sportstätten Sportzentrum vor der Söhre: Rasenspielfeld mit Flutlicht, Sporthalle, Beach-Volleyballfeld, Tennishalle, Tennisplätze mit Flutlicht, Saal und Kegelbahnen im Bürgerhaus, Mountain-Biking im Wald (Söhre), Wasserskistrecke auf der Fulda (oberhalb Stauwehr), Squash-Courts. Rasenspielfeld an der Straße Am Sportplatz, Rasenspielfeld an der Schulstraße, Kleinspielfeld Hasenwinkel mit Flutlicht, Sporthalle in der Hermann-Schafft-Schule, Saal und Kegelbahnen im Bürgerhaus, Tennisplätze am Sportplatz Dennhausen. Sportzentrum Dennhäuser Straße: Sporthalle, Tennisplätze, Schießstand, Rasenspielfeld mit Flutlicht, Inline-Hockey-Anlage, Reithalle, Kegelbahnen in der Gaststätte Butte, Langlaufloipe in der Söhre. Blick auf Bergshausen Foto: Gemeinde Wasserskistrecke auf der Fulda Foto: Gemeinde 27

30 GEMEINDE FULDABRÜCK STANDESAMT Ortsteil Straße Telefon Dörnhagen, Rathaus Glockenhofsweg / Sprechzeiten Montag, Dienstag, Mittwoch von 8.00 bis Uhr, Donnerstag von 8.00 bis Uhr und Freitag von 8.00 bis Uhr STROMVERSORGUNG Bezeichnung Anschrift Telefon E.ON Mitte, J.-S.-Schuckert-Straße 2 Kundenbezirk Baunatal Baunatal 0561/ Betriebsstelle Baunatal Fax: 0561/ Störungsannahme 01801/ WEKA informativ praktisch aktuell kompetent kreativ i informationsbroschüren Ob es sich um Kommunen, Landkreise, Kliniken, Industrie- und Handwerksorganisationen, Bildungsund Sozialeinrichtungen, Fremdenverkehrsvereine oder Unternehmen handelt, unsere Produkte sind immer das ideale Medium für Öffentlichkeitsarbeit im Print- und Internetbereich. Unsere breite Produktpalette wird auch Sie überzeugen. Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung nutzen unsere Broschüren als optimale Plattform für Unternehmenspräsentationen. Und das seit mehr als 25 Jahren. WEKA info verlag gmbh Lechstraße Mering Tel.: info@weka-info.de Energie von weit weit weg? Wir vertrauen lieber auf ganz ganz nah. Vertrauen braucht Nähe. Setzen Sie deshalb auf die zuverlässige Energieversorgung von E.ON Mitte direkt in Ihrer Region. Wir bieten Ihnen faire Preise und beraten Sie gern persönlich: *. Energie für immer. Und jeden Tag. * 3,9 ct/min (Stand 1. November 2007) aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, für Mobilfunknetze können abweichende Preise gelten. 28

31 VOLKSHOCHSCHULE REGION KASSEL Bezeichnung Anschrift Telefon Landkreis Kassel Kassel Wilhelmshöher Allee / Veranstaltungen werden in den Fuldabrücker Nachrichten veröffentlicht WASSERVERSORGUNG Telefon Gemeindeverwaltung Fuldabrück 05665/ Städtische Werke Kassel 0561/ nach Dienstschluss 0561/ TELEFONZELLEN Ortsteil Kartentelefon SOS-Telefon Münztelefon Bergshausen Crumbacher Straße Neue Straße 25 Ostring 42 Dennhausen/Dittershausen Parkstraße 26 Dörnhagen Dennhäuser Straße 28 UNFALLRETTUNGSDIENST Bezeichnung Telefon Rettungsdienst Kassel und Krankentransport 0561/19222 Hubschrauberrettungsdienst 0561/

32 GEMEINDE FULDABRÜCK VEREINE UND VERBÄNDE Vereinsname/Abteilung Vorsitzender/Abteilungsleiter Anschrift Telefon Ortsteil Bergshausen Angelverein Kurhessen e.v. Jensen Jürgen Fuldabrück, Steinbreite / Deutsches Rotes Kreuz Martin, Markus Fuldabrück, Ortsvereinigung Bergshausen Kasseler Straße 41 a 0561/ DLRG Lohfelden-Fuldabrück e.v. Siebert, Marion Lohfelden, Obergarten /4570 Feuerwehrverein Bergshausen Nuhn, Susanne Fuldabrück, Mittelstraße / Freie Sportvereinigung Bergshausen 1899 Weideling, Gerhard Fuldabrück, Fuldastraße / Gesangverein Liederkranz Bergshausen Nägel, Günter Fuldabrück, Kasseler Straße / Jugendspielgemeinschaft Fuldabrück Brede, Alfred Fuldabrück, Dörnhagener Straße /44819 Kuratorium Bergshausen Landwer, Ingo Fuldabrück, Ostring / Landfrauenverein Bergshausen Stute, Heidi Fuldabrück, Kasseler Straße 8a 0561/ Radsportverein Bergshausen Orthofer, Peter Lohfelden, Friedhofsweg /3597 RSC 1978 Fuldabrück e.v. Bouchon, Volkhard Fuldabrück, Lärchenweg / VdK Bergshausen Obertopp, Kurt Fuldabrück, Röthestraße / Verein zur Förderung der Grundschule Altrogge, Frank Fuldabrück, Bergshausen Kurze Hecke / Wasserskiclub Fuldabrück e.v. Fahlbusch, Karsten Fuldabrück, Postfach 1030 Ortsteil Dennhausen/Dittershausen Angelsportverein Hassia Kassel e.v. Hirdes, Erhard Fuldabrück, Rundstraße /1260 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsvereinigung Günther, Harald Guxhagen, Dennhausen/Dittershausen Albshäuser Straße 10a 05665/

33 Vereinsname/Abteilung Vorsitzender/Abteilungsleiter Anschrift Telefon Freie Sportvereinigung 1895 Dennhausen Minkel, Robert Fuldabrück, Parkstraße / Freiwillige Feuerwehr Dennh.-/Dittershausen Auel, Thomas Fuldabrück, Ernst-Reuter-Straße / Gemischter Chor Fuldabrück Böker, Winfried Fuldabrück, Kurt-Schumacher-Straße /41958 Handballförderverein 1997 e.v. Heß, Jürgen Fuldabrück Mittlere Feldstraße / Heimat- und Geschichtsverein Gerlach, Heinz Fuldabrück, Fuldabrück Graben / Kulturkreis Fuldabrück Nägel, Volker Fuldabrück, Schulstraße /43728 Kuratorium Dennhausen/Dittershausen Häfner, Conny Fuldabrück Mozartstraße /41346 Landfrauenverein Dennhausen/Dittershausen Bicker, Renate Fuldabrück, Andersenstraße /42773 Posaunenchor Fuldabrück Neurath, Jörg Fuldabrück, Eulenweg /91151 Rot-Weiß-Club Kassel Cristian, Marianne Fuldabrück, Dörnhagener Straße / Sportschützenverein 1968 Fuldabrück e.v. Günther, Martin Fuldabrück, Richard-Wagner-Straße /43234 TSG 1896 Frisch auf Dittershausen e.v. Lengemann, Dieter Fuldabrück, Obere Feldstraße 6a 0561/46214 VdK Dennhausen/Dittershausen Hamacher, Michael Kassel, Walburger Straße / Verein zur Erhaltung und Förderung Waldmann, Heinz Fuldabrück, der Dorfstruktur Graben / Verein zur Förderung der Knobel-Rudolph, Irmtraud Fuldabrück Hermann-Schafft-Schule An der Kirche /4966 Ortsteil Dörnhagen Allgemeiner Deutscher Rottweiler Klub Mol, Friedrich Schauenburg Bezirksgruppe Fuldabrück Korbacher Straße /

34 GEMEINDE FULDABRÜCK VEREINE UND VERBÄNDE Vereinsname/Abteilung Vorsitzender/Abteilungsleiter Anschrift Telefon Aldente Kochnasen e.v. Alter, Peter Fuldabrück Elsternpfad / Film- und Videoclub Fuldabrück Lippe, Norbert Fuldabrück, Habichtswaldstraße 11 a 05665/4825 Fotoverein Goldener Schnitt e.v. Schüßler, Wolfgang Fuldabrück, Rundstraße /3321 Freie Sportvereinigung Dörnhagen 1899 Cours, Peter Fuldabrück, Baunsbergstraße /30884 Freiwillige Feuerwehr Dörnhagen Sturm, Jürgen Fuldabrück, An der Dicken Eiche /30176 Kochclub Löffelgarde Vollbracht, Kurt Fuldabrück Waldstraße /4191 Kuratorium Dörnhagen Schütz, Walter Fuldabrück Warpelstraße /1328 Landfrauenverein Dörnhagen Dittmar, Lieselotte Fuldabrück, Guntershäuser Straße /4570 Ländlicher Reit- und Fahrverein Wollrath, Armin Fuldabrück, Guxhagen/Dörnhagen An der Kirche /1642 Lauftreff-Gemeinschaft Fuldabrück (LTG) Glöckner, Marco Fuldabrück, Eulenweg /40257 Männergesangverein Dörnhagen 1899 Vogt, Otto Fuldabrück, Waldstraße /3122 MSHD- Mobiler Sozialer Hilfsdienst Augustin, Evelin Fuldabrück Habichtswaldstraße 11 d 05665/3966 Oldtimer Schlepperfreunde Schiffner, Ralf Fuldabrück Warpelstraße /1744 RCC Rocking Frogs Fuldabrück e.v. Rother, Klaus-Markus Körle, An der Eiche / Tanzsportverein Fuldabrück Lang, Gerd Fuldabrück, Rundstraße /2936 Therapeutisches Reiten Fuldabrück e.v. Rost, Joachim Fuldabrück, Langenbergstraße 29 a 05665/1044 VdK Dörnhagen Kurth, Axel Fuldabrück, Drosselweg /

35 Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite. Konzerte, Ausstellungen Alle Sportveranstaltungen, Restaurants, Biergärten, Bringdienste, Sportstudios, Kartbahnen Infos Schwimmbäder, Saunen, Vereine, Hotels, Campingplätze über Ferienwohnungen, Museen Ihre Theater, Stadtpläne, Wetter, Routenplaner, Radarfallen Stadt Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs IMPRESSUM Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Quellenverzeichnis: Fotos: Gemeinde / 7. Auflage / 2008 WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Telefon +49 (0) / Telefax +49 (0) / info@weka-info.de Herzlich Willkommen in unseren Geschäftsstellen Fuldabrück! Dennhausen, Parkstr. 9 Dienstag, Mittwoch, Freitag: Mittwoch u. Freitag: Dienstag: Dörnhagen, Rundstr. 2 C Montag u. Donnerstag: Montag: Donnerstag: Bergshausen, Flughafenstr. 9 Montag bis Freitag: Montag, Mittwoch, Freitag: Dienstag u. Donnerstag: Tel.: / (9 ct. / Min. DTAG mobil ggf. abweichend) 9-13 Uhr Uhr Uhr 9-13 Uhr Uhr Uhr 9-13 Uhr Uhr Uhr

36 REWE - MARKT HESS ohg Ostring Bergshausen Tel.: / Unser Getränkemarkt befindet sich im Ostring 1 Tel / PFLEGEDIENST GUXHAGEN WAGNER Tel: Besuchen Sie uns: Wagner & Graßhoff GbR Häusliche Kranken- & Altenpflege Kleine Brückenstraße Guxhagen Telefon: / info@pflegedienst-wagner.de Montage - Wartung - Kundendienst Komplett-Bäder Tankanlagenbau Solaranlagen, Wärmepumpen Pellett Heizungen Öl- und Gasfeuerungen Schuster Heizung Sanitär Solar Kranigstraße Fuldabrück Tel.: 05 61/ Mobil /

Niederschrift. Gremium:

Niederschrift. Gremium: Niederschrift Gemeindevertretung X/34 vom 23.07.2015, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/34 Sitzungsdatum: 23.07.2015 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Niederschrift der 37. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreterin

Niederschrift der 37. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreterin Niederschrift der 37. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/37 Datum: 28.01.2016 Ort: Sitzungsraum

Mehr

Niederschrift über die Sitzung VIII/30 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 02. Dezember 2004, Seite 1. Niederschrift

Niederschrift über die Sitzung VIII/30 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 02. Dezember 2004, Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die Sitzung VIII/30 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 02. Dezember 2004, Seite 1 Niederschrift Sitzung der Gemeindevertretung Sitzungstag: 02. Dezember 2004 Sitzungsort:

Mehr

Niederschrift. Gremium:

Niederschrift. Gremium: Niederschrift Gemeindevertretung X/30 vom 10.12.2014, Seite 1 von 7 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/30 Sitzungsdatum: 10.12.2014 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Niederschrift über die Sitzung VIII/16 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 27. Februar 2003, Seite 1. Niederschrift

Niederschrift über die Sitzung VIII/16 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 27. Februar 2003, Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die Sitzung VIII/16 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 27. Februar 2003, Seite 1 Niederschrift Sitzung der Gemeindevertretung Sitzungstag: 27. Feb. 2003 Sitzungsort: Rathaus

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Niederschrift. Gremium:

Niederschrift. Gremium: Niederschrift Gemeindevertretung X/21 vom 20.06.2013, Seite 1 von 15 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/21 Sitzungsdatum: 20.06.2013 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin

Gemeinde Ahrensfelde. Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung. Kämmererfachtagung Berlin Sachstandsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung Kämmererfachtagung Berlin 7.11.27 1 13. Einwohner 5 Ortsteile Insgesamt 122 Mitarbeiter davon in der Kernverwaltung 38 Bauhof 8 Mitarbeiter

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Holzgerlingen - Hülben II. Unverbindliche Illustration. 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive

Holzgerlingen - Hülben II. Unverbindliche Illustration. 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive Holzgerlingen - Hülben II Unverbindliche Illustration 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen, Werastraße 1, 3 und 5 Eigentumswohnungen mit Perspektive Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, HOLZGERLINGEN

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld Wohnen im Havelland Baugrundstücke Wohnen Am Schmiedeweg Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld bei Berlin Ortsteil Paaren Wohnen Am Wiesengrund Direkt am Landschaftsschutzgebiet in einer individuellen kleinen

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

Fuldabr.-Bergshausen, Oderweg Marie-Curie-Straße Kassel, Briefpostzentrum GVZ Heinrich-Hertz-Straße Fuldabrück-Bergshausen, Lohfelden, Crumbacher Straße Talstraße Nordhessenstadion Berliner Straße Im Paradies

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Margarethenhof. Ihre Terrasse Sonnengarantie dank Südwestlage.

Margarethenhof. Ihre Terrasse Sonnengarantie dank Südwestlage. Ihre Terrasse Sonnengarantie dank Südwestlage. Margarethenhof Leben in der Zwischen Donau und den Bergen des Bayerischen Waldes gelegen, wird Deggendorf auch das Tor zum Bayerischen Wald genannt. Doch

Mehr

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW)

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW) Der Wirtschaftsstandort an der A 1 Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen (NRW) Werne liegt mit einer Gesamtgröße von 7.607 ha zwischen Dortmund und Münster am Rande des Ruhrgebiets eingebettet in

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Küche inklusive. Eigentumswohnung auf zwei Etagen Ursensollen OT Wollenzhofen Baujahr 1984

Küche inklusive. Eigentumswohnung auf zwei Etagen Ursensollen OT Wollenzhofen Baujahr 1984 Küche inklusive Südbalkone Immobilie Ort Eigentumswohnung auf zwei Etagen Ursensollen OT Wollenzhofen Baujahr 1984 Etagen Einheiten Einzug zwei zwei nach Vereinbarung Größe 150m², Grundstück 1255m² Sonne

Mehr

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen Gewerbegebiet Erlen Für unsere Unternehmen Im Westen der Stadt an der Bundesstraße 33 entsteht das neue Gewerbegebiet Erlen Erschließungsbeginn für das mit rund 24 Hektar Gewerbebaufläche große Erlen war

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Bergtheim Fläche 2.648

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.07.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Kürnach Beschreibung Kürnach liegt

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Öffnungszeiten des Rathauses

Öffnungszeiten des Rathauses Öffnungszeiten des Rathauses Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08: : und : :00 Uhr 08: : und : : Uhr 08: : Uhr 08: : und : : Uhr 08: :00 Uhr An Brückentagen ist das Rathaus generell geschlossen.

Mehr

Leben mit Service im Appartement. Seniorenzentrum AGO Bad Vilbel

Leben mit Service im Appartement. Seniorenzentrum AGO Bad Vilbel Leben mit Service im Appartement Seniorenzentrum AGO Bad Vilbel Leben in der Stadt der Quellen an einem der schönsten Fleckchen der Region Frankfurt Rhein-Main Bad Vilbel, Stadt der Brunnen und Quellen,

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

DORFSTRASSE 43 8310 GRAFSTAL ZWEI FAMILIENHAUS

DORFSTRASSE 43 8310 GRAFSTAL ZWEI FAMILIENHAUS DORFSTRASSE 43 8310 GRAFSTAL ZWEI FAMILIENHAUS ORTSBESCHREIBUNG GRAFSTAL LINDAU Gemeinde Lindau Grafstal gehört zur Gemeinde Lindau im Kanton Zürich. Die Gemeinde Lindau liegt zwischen den Städten Zürich

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Immobilienpreise in München Nymphenburg

Immobilienpreise in München Nymphenburg Immobilienpreise in München Nymphenburg Immobilienmakler München Nymphenburg: Kontakt Immobilienmakler Katerina Rogers vermittelt Eigentumswohnungen und Häuser in München Nymphenburg WISSENSWERTES ÜBER

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Monita Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376 E-Mail:

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT HERRLICHES LANDLEBEN! ATTRAKTIVES BAUGRUNDSTÜCK IN FELDRANDLAGE - KOLKHAGEN NUR 12 MIN. VON LÜNEBURG. Eckdaten Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg 21406 Barnstedt / Kolkhagen OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

EXPOSÉ. Münster, Salzstraße Provisionsfrei. Highlights. Ansprechpartner. Zentrale Innenstadtlage. Attraktive Nachbarschaft.

EXPOSÉ. Münster, Salzstraße Provisionsfrei. Highlights. Ansprechpartner. Zentrale Innenstadtlage. Attraktive Nachbarschaft. EXPOSÉ Münster, Salzstraße 40-41 Provisionsfrei Highlights Zentrale Innenstadtlage Attraktive Nachbarschaft Charmanter Altbau Flächen werden renoviert übergeben Ansprechpartner Kerstin Rodewald CORPUS

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Ruderatshofen. Ihr Standort im Ostallgäu

Ruderatshofen. Ihr Standort im Ostallgäu Ruderatshofen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Die Gemeinde Ruderatshofen liegt mitten im Ostallgäu direkt an der B 12; die Landeshauptstadt München ist mit dem Pkw in rund 60 Minuten

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.5 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert.

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.5 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert. Freies Bauland Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 700 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, auf 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen war Bannwil die nördlichste Gemeinde des

Mehr

Exposé. Praxisfläche in Meißen. Meissen... Buschbad 13 - tolles Ambiente - Standort mit guten Ruf. Objekt-Nr. GE Praxisfläche

Exposé. Praxisfläche in Meißen. Meissen... Buschbad 13 - tolles Ambiente - Standort mit guten Ruf. Objekt-Nr. GE Praxisfläche Exposé Praxisfläche in Meißen Meissen... Buschbad 13 - tolles Ambiente - Standort mit guten Ruf Objekt-Nr. GE-356-16 Praxisfläche Vermietung: 687 + NK Ansprechpartner: Meissner Haus und Grundvertrieb Mobil:

Mehr

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen Lebensräume Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Pflegewohnhaus Eggersdorf! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Pflegewohnhaus Eggersdorf

Mehr

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Nr. 8 Jahrgang 3 14. Juni 2012 Amtliche Bekanntmachungen: Das Fundbüro informiert: Am Donnerstag, den 05.07.2012 findet

Mehr

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468 Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit Autolackierer, Abbruchtechnik, Bäcker, Bauunternehmen, Dachdecker, Drucker, Fotografen, Friseure, Elektriker, Gabelstapler, Garten- und Landschaftsbau,

Mehr

Gemeinde Herrngiersdorf

Gemeinde Herrngiersdorf Gemeinde Herrngiersdorf Bauland im Bereich der Gemeinde Herrngiersdorf Die Gemeinde Herrngiersdorf liegt am östlichen Rand des Landkreises Kelheim, angrenzend an die Landkreise Regensburg und Landshut.

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2 Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 16. Jahrgang Nr. 14 24.08.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Amtliche Bekanntmachung 2 Sitzungstermine 5 Öffentliche Zustellung

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Strukturdaten des Standorts Friesenheim

Strukturdaten des Standorts Friesenheim Stand: Dezember 2011 Strukturdaten des Standorts Friesenheim - Ihr Wirtschaftsstandort mit hoher Wohnqualität - 1 Topografie / Verkehrsinfrastruktur 1.1 Topografie Gemarkungsgebiet gesamt 4660 ha davon

Mehr

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v.

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v. Barrierefrei Wohnen in Duisburg- Röttgersbach Evangelisches Christophoruswerk e.v. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum Das Evangelische Christophoruswerk Ihr Partner für ein

Mehr

Unternehmensstandort Langenargen

Unternehmensstandort Langenargen Unternehmensstandort Langenargen Langenargen zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Tourismusorten am Bodensee. Für die zahlreichen Gäste und die Bürger stehen ausgezeichnete private und öffentliche

Mehr

Wohnen und Arbeiten im Wetteraukreis. Vielfältige Möglichkeiten in attraktivem Objekt privat und/oder gewerblich nutzbar

Wohnen und Arbeiten im Wetteraukreis. Vielfältige Möglichkeiten in attraktivem Objekt privat und/oder gewerblich nutzbar Wohnen und Arbeiten im Wetteraukreis Vielfältige Möglichkeiten in attraktivem Objekt privat und/oder gewerblich nutzbar mit großzügiger Ausbaureserve von ca. 2000 m² Am Helgenhaus 15-19, 35510 Butzbach

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

EXPOSÉ MIETANGEBOT PROVISIONSFREI!

EXPOSÉ MIETANGEBOT PROVISIONSFREI! GVG Grundstücks- Verwaltungs- und -Verwertungsgesellschaft mbh EXPOSÉ MIETANGEBOT PROVISIONSFREI! GLEICHMANNSTRAßE 5B 81241 MÜNCHEN KLEINE VERKAUFSFLÄCHE IM WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS DIREKT AM PASINGER BAHNHOF

Mehr

RESERVIERT - Atelier, Büro, Produktionsstätte in ruhiger Ortslage Gewerbeobjekt / Kauf

RESERVIERT - Atelier, Büro, Produktionsstätte in ruhiger Ortslage Gewerbeobjekt / Kauf RESERVIERT - Atelier, Büro, Produktionsstätte in ruhiger Ortslage Gewerbeobjekt / Kauf Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: Region: 36e14 Schulstraße 1A DE-15328 Zechin Deutschland Märkisch

Mehr

SAMTGEMEINDE UCHTE. Informationsblatt über Steuern, Gebühren und Beiträge

SAMTGEMEINDE UCHTE. Informationsblatt über Steuern, Gebühren und Beiträge SAMTGEMEINDE UCHTE Informationsblatt über Steuern, Gebühren und Beiträge 1. Kanalbaubeitrag für Schmutz- (SW) und Regenwasserkanal (RW) bei Grundstücken von ca. 1000 m² - bei eingeschossiger Bauweise möglich

Mehr

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT PRAKTISCHE ÄRZTE Dr. Wolfgang HOF Schwadorferstraße 5, 2435 Ebergassing 02234 / 723 35 Montag: 07.30-11.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr Mittwoch: 07.30-11.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr Donnerstag: 07.30-11.00

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Gewerbeentwicklung in Reinbek

Gewerbeentwicklung in Reinbek Gewerbeentwicklung in Reinbek Öffentliche Informationsveranstaltung zur städtebaulichen Rahmenplanung am 25. Mai 2011 Michael Pohle - Stabsstelle Wirtschaftsförderung Warum ist Reinbek ein attraktiver

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Ob ein-/ oder zwei Generationen? Hier finden Sie ausreichend Platz!

Ob ein-/ oder zwei Generationen? Hier finden Sie ausreichend Platz! Ob ein-/ oder zwei Generationen? Hier finden Sie ausreichend Platz! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr