An einen Haushalt in Weitersfelden - Zl. Pr Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at. Folge Nr. 08/2017 August 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An einen Haushalt in Weitersfelden - Zl. Pr Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at. Folge Nr. 08/2017 August 2017"

Transkript

1 An einen Haushalt in Weitersfelden - Zl. Pr Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Marktgemeinde Weitersfelden NACHRICHTENBLATT Folge Nr. 08/2017 August 2017 Bürgermeister DI Franz Xaver Hölzl informiert: Schichtbus fährt ab 10. Dezember 2017 erstmals ab Weitersfelden Tag der Abfallwirtschaft Friedhofparken Blutspendeaktion Triathlon Vize- Staatsmeister aus Weitersfelden Infos aus dem Tageszentrum Erweiterte Eltern- und Mutterberatung: Vermittlungsagentur 24-h- Pflegepersonal Drei Großveranstaltungen präsentierten Weitersfelden von der besten Seite! In letzter Zeit wurden mit dem IVV-Wandertag am 10. und 11. Juni (ca TeilnehmerInnen Organisator Ewald Wahlmühler, Tourismusforum, Union, Musikverein), dem Bezirkswandertag des Seniorenbundes am 14. Juni (weit über 500 BesucherInnen Organisation Seniorenbund Weitersfelden), dem Feuerwehr-Bezirksbewerb am 01. Juli (ca TeilnehmerInnen und BesucherInnen Organisation und Durchführung FF Weitersfelden), drei Großveranstaltungen, im Sport- und Freizeitzentrum durchgeführt. Weitersfelden wurde bei allen drei ausgezeichnet besuchten Groß- Veranstaltungen bestens präsentiert. Ich habe enorm viele positive teilweise sogar überschwängliche Rückmeldungen von unserer schönen Anlage im Sportzentrum und von unserer Gemeinde erhalten. Vielen herzlichen Dank für die stets ausgezeichnete Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungen. Damit wurde auch eine ausgezeichnete Werbung für unsere wunderschöne Gemeinde betrieben, in der das Ehrenamt und der gesellschaftliche Zusammenhalt mit ausgezeichnetem Vereinsleben noch funktioniert. Bezirkswandertag des Seniorenbundes Stellenausschreibung Wurz 4 Berichte der Volksschule 5 Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) 6 FF-Jugendmannschaft beim Bezirksbewerb Kombinierter Lehrgang zur TAGESMUTTER / VATER und Helfer/in 6 IVV- Wandertag Verkehrsanordnungen anlässlich der Veranstaltung Mühlviertel 8000 SPG Fußball News 7 Spielgruppe Abschlussfest 8 Veranstaltungen und Termine 8 6 FF-Bezirksbewerb Fotos: Bgm. DI Franz Xaver Hölzl IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeindeamt 4272 Weitersfelden 11, Bgm. DI Hölzl, Redaktion: Marktgemeindeamt Weitersfelden (Manzenreiter), 4272 Weitersfelden 11, Tel.: 07952/6255, Fax: DW 9; Druck: Marktgemeinde Weitersfelden; Homepage: gemeinde@weitersfelden.ooe.gv.at; IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeindeamt 4272 Weitersfelden 11, Bgm. DI Hölzl, Redaktion: Marktgemeindeamt Weitersfelden (Manzenreiter), 4272 Weitersfelden 11, Tel.: 07952/6255, Fax: DW 9; Druck: Marktgemeinde Weitersfelden; Homepage: gemeinde@weitersfelden.ooe.gv.at;

2 Seite 2 Nachrichtenblatt Nr. 08/2017 Bürgermeister DI Franz Xaver Hölzl informiert Liebe Weitersfeldnerinnen und Weitersfeldner! Schichtbus fährt ab 10. Dezember 2017 erstmals ab Weitersfelden Seit über vier Jahrzehnten (lt. Schriftverkehr aus dem Jahre 1974) wurde bis dato vergebens versucht, dass der Schichtbus ab Weitersfelden geführt wird. Nun ist es endlich gelungen, dass ab 10. Dezember 2017 erstmals die Linie 336 Linz voestalpine Pregarten Gutau St. Leonhard b. Fr. Weitersfelden (Wechselschicht) ab Weitersfelden angeboten wird. Der Bescheid betreffend der Erteilung der Konzession an die Wilhelm Welser Verkehrsbetriebe GmbH, Linzer Straße 24, 4050 Traun zum nichtkommerziellen Betrieb der Kraftfahrlinie wurde mit 5. Juli 2017 der Marktgemeinde Weitersfelden übermittelt. Die Konzession zum Betrieb der Kraftfahrlinie wird bis längstens 10. Dezember 2027 erteilt. Tag der Abfallwirtschaft Der Tag der Abfallwirtschaft wird am Freitag, 25. August 2017 stattfinden. Großes Thema ist Nicht alles BIO in der Tonne! Denn Bio-Abfall ist ein natürlicher und hochwertiger Rohstoff, aber nur wenn er auch getrennt gesammelt und der Kompostierung zugeführt wird! An diesem Tag erhalten ASZ-Besucher, bei von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Getränken, Informationen und Auskunft über das richtige Mülltrennen und die Verwertung im ASZ. Gleichzeitig wird dies der letzte Arbeitstag unserer stets bemühten und fleißigen ASZ- Mitarbeitrinnen Franziska Müller und Marianne Riepl, nach nun mehr 25jähriger Tätigkeit sein. Laut DI Gernot Haider, Amt der Oö. Landesregierung, wird diese Linie vorerst als Pilotversuch angeboten. Nun hängt die dauerhafte Führung dieser Buslinie von einer möglichst hohen Nutzung ab. Ich bin Siegfried Hackl aus Rebuledt sehr dankbar. Denn er hat wieder einmal die Initiative ergriffen, von seinen Schichtkollegen den Bedarf erhoben und mir eine Unterschriftenliste überbracht. In der Folge habe ich mit Nachdruck (schriftlich und telefonisch) versucht, dass der Schichtbus erstmals ab Weitersfelden angeboten wird. Ich bin hoch erfreut, dass dies letztendlich gelungen ist. Linienverlauf im Detail (GZ: VERK /7-Hai): (Anfangshaltestelle) 1 Linz voestalpine SG 36 A7 Mühlkreis Autobahn - Engerwitzdorf A7 Mühlkreis Autobahn - Unterweitersdorf A7 Mühlkreis Autobahn S10 Mühlviertler Schnellstraße Wartberg ob der Aist B124 Königswiesener Str. - Hagenberg im Mühlkreis B124 Königswiesener Str. - Pregarten B124 Königswiesener Str. Gutau L1472 Gutauer Str. - St. Leonhard bei Freistadt L1472 Gutauer Str - Weitersfelden L1472 Gutauer Str. Krzg. L1472 Gutauer Str./L579 Nordkammstr. L579 Nordkammstr. Weitersfelden Lagerhaus (Endhaltestelle) Fotos: Bgm. DI Franz Xaver Hölzl Friedhofparken Aufgrund einer Beschwerde bei der Gemeinde und bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt, wurde die Verkehrs und Parksituation auf der Gutauer Straße im Bereich des Friedhofs vom Verkehrssachverständigen des Amtes der Landesregierung beurteilt. Grundsätzlich ist allein schon aufgrund der Straßenverkehrsordnung im Bereich des Friedhofes auf der Landesstraße sowie im Bereich der Schulstraße, das Parken entlang der Straße verboten. Parkplätze sind unmittelbar in Friedhofsnähe, im Bereich der Raiffeisenbank, sowie ca. 140 m südlich des Friedhofs auf einer Parkfläche vorhanden. Unmittelbar vor dem Friedhof darf auf der Gutauer Straße nur gehalten werden. Empfohlen, wird vermehrt Kontrollen durch die Polizei durchzuführen und Parkvergehen zu ahnden. Sollte sich die Situation dadurch nicht verbessern, wäre zusätzlich die Verordnung eines Halteverbotes in diesem Bereich zu überlegen. Es ergeht abermals ein Appell an alle Bürgerinnen und Bürger nicht entlang der Friedhofsmauer zu parken. Die Polizei wird ab sofort vermehrt Überprüfungen und auch Abmahnungen durchführen.

3 Seite 3 Nachrichtenblatt Nr. 08/2017 Blutspendeaktion Mittwoch, 06. September 2017 Von 15:30-20:30 Uhr im Pfarrheim Weitersfelden Blut spenden können alle gesunden Personen ab dem Alter von 18 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Gespräch mit unserem Arzt dienen sowohl der Sicherheit unserer Blutprodukte, als auch der Sicherheit der Blutspender. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis und Ihren Blutspendeausweis zur Blutspende mit. Den Laborbefund erhalten Sie ca. nach 5 Wochen per Post, somit wird die Blutspende für Sie auch zu einer kleinen Gesundheitskontrolle. Sie sollten in den letzten 3-4 Stunden vor der Blutspende zumindest eine kleine Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und nach der Blutspende körperliche Anstrengungen vermeiden. Sie dürfen nicht Blut spenden, wenn Folgendes zutrifft: Fieberblase, offene Wunde, frische Verletzung akute Allergie Krankenstand und Kur In den letzten 48 Stunden: Eine Impfung mit Totimpfstoff Unblutige zahnärztliche Eingriffe In den letzten 3 Tagen: Desensibilisierungsbehandlung (Allergien) In den letzten 7 Tagen: Zahnsteinentfernung, Zahnextraktion, Wurzelbehandlung In den letzten 4 Wochen: Infektionskrankheiten Eine Impfung mit Lebendimpfstoff Einnahme von Antibiotika In den letzten 2 Monaten: Zeckenbiss In den letzten 4 Monaten: Piercen, Tätowieren, Ohrstechen, Akupunktur außerhalb der Arztpraxis, Permanent Make up Magenspiegelung, Darmspiegelung Kontakt mit HIV, Hepatitis-B, -C In den letzten 6 Monaten: Aufenthalt in Malariagebiete Blutzentrale Linz: Blutspende Hotline: 0800 / spm@o.roteskreuz.at Weitere Blutspendetermine: Triathlon Vize-Staatsmeister aus Weitersfelden Oliver Kreindl erreichte bei den Triathlon- Staatsmeisterschaften in Wallsee (NÖ) in einer Zeit von 1:57:25 Stunden den siebten Platz im Endklassement. In seiner Altersklasse (24 bis 29 Jahre) belegte er den zweiten Platz und war damit bester Oberösterreicher. Die Distanzen 1,5 km schwimmen, 38 km Rad fahren und 10 km laufen. Herzliche Gratulation zu dieser herausragenden sportlichen Leistung! Foto: Kreindl Oliver Infos aus dem Tageszentrum Ab August 2017 ist das Tageszentrum jeweils dienstags vormittags geöffnet und wird damit dem aktuellen Bedarf angepasst. Falls in Zukunft wieder die Notwendigkeit einer ganztägigen Betreuung besteht, können lt. Zusage von BH Mag. Alois Hochedlinger und Seniorenheimleiter Manfred Lehner die Öffnungszeiten mit ca. zweiwöchiger Vorlaufzeit umgehend wieder erweitert werden. Herzlichen Dank an alle Tageszentrums- BesucherInnen, an alle Ehrenamtlichen und an alle beruflichen BetreuerInnen für Ihr Engagement. Gleichzeit bitte ich, auch um künftige Unterstützung. Mit Freude werden weitere Anmeldungen entgegengenommen, um diese wertvolle Einrichtung auch in Zukunft in Weitersfelden anbieten zu können. Foto: Bgm. DI Franz Xaver Hölzl Euer Bürgermeister Spende Blut Rette Leben! Foto und Text: Rotes Kreuz DI Franz Xaver Hölzl

4 Seite 4 Nachrichtenblatt Nr. 08/2017 Erweiterte Eltern- und Mutterberatung: Ergänzend zur ärztlichen Beratung und Hebammenund Stillberatung wird nun auch an den drei Standorten Freistadt, Unterweißenbach und Pregarten eine psychologische Beratung kostenlos angeboten: Unterweißenbach: Mutterberatungsräume der Bezirkshauptmannschaft, Markt 22, 4273 Unterweißenbach, jeden 2. und 4. Dienstag Freistadt: Bezirkshauptmannschaft Freistadt Promenade 5, 4240 Freistadt, jeden 1. und 3. Donnerstag, Uhr Pregarten: Bezirkshauptmannschaft Außenstelle Pregarten, Tragweinerstraße 29, 4230 Pregarten, jeden 1. Dienstag und 3. Mittwoch, Uhr Offener Elterntreff/Spielstube: mit der Möglichkeit einer unverbindlichen professionellen psychologischen Beratung Purzelbaum Freistadt, Schlosshof 1, 4240 Freistadt jeden 2. und 4. Mittwoch, Uhr, Tel /74181 Lichtblick Pregarten Tragweinerstraße 29, 4230 Pregarten, jeden 2. und 4. Donnerstag, Uhr, Tel /7470 Spiegel Treffpunkt Unterweißenbach Almstraße 18, 4273 Unterweißenbach jeden 1. und 3. Dienstag, , Uhr, Tel. 0650/ Vermittlungsagentur 24-h-Pflegepersonal Aus eigener Erfahrung und vielen Gesprächen mit anderen betroffenen Familien, habe ich mich entschlossen, eine Vermittlungsagentur für 24-h- Pflegepersonal für unsere Region zu gründen, damit pflegebedürftige Personen zu Hause in den Genuss einer guten Pflege kommen, und dabei die Angehörigen entlastet werden. Der Name meiner Agentur 24H PFLEGE ZUHAUSE MIT HERZ soll folgende Inhalte einer guten Pflege dokumentieren: Für pflegebedürftige Menschen ist das vertraute Umfeld von entscheidender Bedeutung. Für eine bestmögliche Pflege ist geschultes, qualifiziertes Personal mit viel Hingabe, viel Gefühl und vor allem viel Herz sehr wichtig. Ich vermittle qualifiziertes, auf Seriösität geprüftes Personal mit Deutschkenntnissen aus der Slowakei. Gerne unterstütze ich Betroffene bei der Umsetzung, Organisation, Antragstellung und Vermittlung von geeignetem Personal. Ausführliche Auskünfte gebe ich jederzeit unter der Telefonnummer oder auf meiner Homepage bzw. in einem persönlichen Gespräch bekannt. Josefa Kaufmann 4252 Liebenau 11 Juristische Beratung: Anonym und kostenlos Nach Terminvereinbarung: Tel / Familien- und Erziehungsberatung: Anonym und kostenlos! Keine Anmeldung erforderlich! Unterweißenbach BH Außenstelle, Markt 22, 4273 Unterweißenbach Freistadt, BH, Promenade 5, 4240 Freistadt Pregarten BH Außenstelle, Tragweinerstraße 29, 4230 Pregarten Weitere Terminauskunft: 07942/ Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Fr. Mag. (FH) Renate Haas-Schwaiger Tel / , Mail: Renate.Haas-Schwaiger@ooe.gv.at oder kjh.bh-fr.post@ooe.gv.at

5 Seite 5 Nachrichtenblatt Nr. 08/2017 Berichte der Volksschule Weitersfelden Schulschlussmusical Die goldene Gans Am Mittwoch, den 5. Juli 2017 präsentierten die Schüler/innen der Volksschule Weitersfelden das Mini-Musical Die goldene Gans im Pfarrheim. Mit großem Einsatz und Freude schlüpften die Kinder in verschiedene Rollen und begeisterten Eltern, Großeltern, Geschwister und Lehrer/innen. Wir danken an dieser Stelle allen, die uns bei der Umsetzung und Gestaltung des Stückes tatkräftig unterstützt haben. Im Anschluss gab es noch das bewährt köstliche Buffet unseres Elternvereins. Wandertag der 1. Klasse Am Freitag, 23. Juni gingen wir bei (fast) perfektem Wanderwetter entlang des Johannesweges nach Nadelbach. Dort besuchten wir die Schafe von Tobias Tober und vergnügten uns frisch gestärkt bei Spielen im Freien. Anschließend ging es über Wald- und Wiesenwege wieder zurück nach Weitersfelden. Einen herzlichen Dank an Manuela und Markus Tober für die Einladung. Wie fit bist du? Wir machten bei sportmotorischer Testung des Sportlandes OÖ mit. Wie fit bist du? will das Sportland Oberösterreich wissen und bietet im Rahmen des gleichnamigen, neuen Projekts sportmotorische Testungen für Volksschüler an. Das Interesse der Schulen, dabei zu sein, ist sehr groß. Die Volksschule Weitersfelden ist eine von 160 oö. Volksschulen, die bei dem Projekt mitmachen. Die Schüler der gesamten Schule absolvierten am 03. Juni 2017 im Turnsaal 8 Teststationen. Unter der Anleitung eines Teams des Sportlandes OÖ durften die Kinder ihre Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unter Beweis stellen. Die Kinder zeigten großen Einsatz und hatten viel Spaß an diesem Bewegungsvormittag. Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine kindgerechte Urkunde mit den Testergebnissen und ein Springseil als Geschenk. Ihre Lehrer und Eltern bekamen eine detaillierte Auswertung sowie eine Informationsbroschüre mit vielen praktischen Tipps und Übungsvorschlägen, um wieder mehr Sport und Bewegung in den Alltag einzubauen. Im kommenden Jahr soll die Testung wiederholt werden. So kann beurteilt werden, ob sich die Fitness der Kinder verbessert hat. Die sportmotorische Testung soll die Kinder zu mehr Bewegung animieren, und auch ihre Eltern und Lehrkräfte für die Wichtigkeit von Bewegung in Schule und Alltag sensibilisieren. Das Sportland OÖ ersucht alle Eltern, Sport und Bewegung so oft wie möglich in die Freizeitgestaltung einfließen zu lassen und auch das Angebot der örtlichen Vereine zu nutzen. Sport und Bewegung soll wieder selbstverständlich werden. Seien wir selbst ein gutes Vorbild! Fotos und Berichte VS Weitersfelden

6 Seite 6 Nachrichtenblatt Nr. 08/2017 Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) Die SVA bietet jeden 1. Montag im Monat von Uhr in der WKO Freistadt, Linzer Straße 11, 4240 Freistadt, einen Sprechtag an. Dabei können Unternehmer und Gründer zu Krankenversicherung, Pension und Unfallversicherung bzw. zu Sozialversicherungs-Beiträgen Auskünfte einholen und Anträge stellen. Empfohlen wird Unterlagen und Nachweise mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine: Mo, 4. September 2017 Mo, 2. Oktober 2017 Mo, 6. November 2017 Mo, 4. Dezember 2017 Workshops für Betriebsgründer: Betriebsgründer, die ausführliche Beratungen vor der Gründung in Anspruch nehmen, sind erfolgreicher. Zur Vorbereitung bietet die Wirtschaftskammer Freistadt für alle Gründungs-Interessenten Gründer- Workshops an, in der WKO Freistadt, Linzer Straße 11, 4240 Freistadt. In einer kleinen Gruppe können mit Experten des Gründerservice der WKO Freistadt Fragen besprochen werden zu den Themen Gründungsidee, Gewerberecht, Rechtsformen, Soziale Absicherung, Steuern, Gründungsablauf, Markt, Unternehmenskonzept, Umsatzberechnung, Finanzierung/Förderung. Lehrgang vermittelt Wissen über folgende Themenbereiche: Pädagogik, Didaktik, Lernbetreuung, Entwicklungspsychologie, Rechtliches, Gesundheit, Erste Hilfe, Zeit- und Haushaltsmanagement, Kommunikation, Familiensysteme, Umgang mit Missbrauchsfällen. Im Anschluss an den Lehrgang ist eine Anstellung als Tagesmutter/-vater zb beim OÖ Familienbund möglich. Nächste Kombi Lehrgänge des OÖ Familienbundes: Oktober 2017 bis Februar 2018 im Familienbundzentrum Regau-Vöcklabruck und im Zentralraum Linz. Die Ausbildungstage sind bis auf wenige Ausnahmen Freitagnachmittag und Samstag ganztags. Familienbundmitglieder zahlen 990,- Euro/Person inkl. Schulungsunterlagen, alle anderen 1.190,-. Im Rahmen des Bildungskontos des Landes OÖ werden bis zu 50 % der Kurskosten gefördert. Informationen: Hauptstraße 83-85, 4040 Linz Tel.: 0732/ Mobil: 0676/ Anmeldung: familienbundakademie@ooe.familienbund.at oder 0732/ Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter Telefon oder freistadt@wkooe.at ist unbedingt notwendig. Termine: Do, 24. August :00 12:00 Uhr Do, 14. September :00 17:00 Uhr Do, 12. Oktober :00 12:00 Uhr Mi, 08. November :00 17:00 Uhr Mi, 06. Dezember :00 17:00 Uhr Kombinierter Lehrgang zur TAGESMUTTER / VATER und Helfer/in Die meisten Eltern sind auf der Suche nach flexibler, familiärer und qualitätsvoller Kinderbetreuung. Deshalb sind Tagesmütter und -väter sehr gefragt. Wer gerne mit Kindern arbeitet, kann sich beim OÖ Familienbund ausbilden lassen. Für Personen mit pädagogischem Hintergrund gibt es eine Aufschulung und für Newcomer eine praxisnahe Ausbildung. Als Absolvent unseres Lehrganges kann man Kinder professionell bei sich zuhause, in Gemeinden oder Unternehmen betreuen. Wer Kinder im eigenen Haushalt betreut, sollte über kindgerechte Räumlichkeiten verfügen. Die Ausbildung zur Tagesmutter besteht aus einem theoretischen Teil und einem Praktikum. Der Verkehrsanordnungen anlässlich der Veranstaltung Mühlviertel 8000 Am 12. August 2017 findet die Sportveranstaltung Mühlviertel 8000 statt. Aus Gründen der Leichtigkeit, Flüssigkeit und Sicherheit des Verkehrs werden in der Zeit von 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr auf Teilstrecken der L 579 Nordkamm Straße, der L 1445 Knaußer Straße und der L 1444 Harrachstaler Straße Geschwindigkeitsbeschränkungen durch die Bezirkshauptmannschaft verordnet. Aus Gründen der Sicherheit für die teilnehmenden SportlerInnen und ZuschauerInnen wird dringend ersucht, diese zu beachten und einzuhalten.

7 Seite 7 Nachrichtenblatt Nr. 08/2017 SPG Fußball News Die Kampfmannschaft der SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau belegte in der abgelaufenen Saison den guten 5. Platz mit 38 Punkten. Nach gutem Beginn im Frühjahr (das Derby gegen Unterweissenbach ging mit 1:0 an die SPG) spielte unser Team lange um den Relegationsplatz mit. Erst in den letzten Runden ging der jüngsten Mannschaft die Luft etwas aus und somit verfehlte man die Relegation. St. Pantaleon wurde vor Tragwein Meister. Mittlerweile ist die Vorbereitung wieder voll im Gange. Die ersten Vorbereitungsspiele wurden sehr erfolgreich absolviert. Beim MV AlmCup fehlte ein Tor zum Finaleinzug, daher wurden unsere Jungs trotz 2 Siegen nur Fünfter. Die Meisterschaft beginnt am 27. Aug in Pasching. Die ersten 4 Heimspiele im Herbst finden in Weitersfelden statt, mit Beginn am 2. September gegen Tragwein. Kapitän Martin Hackl Unsere Reserve holte sich wieder den Torschützenkönig Marek Toth Meistertitel mit 13 Punkten Vorsprung. Torverhältnis 108:21. Torschützenkönig der Liga wurde Toth Marek mit 25 Toren. Ausschlaggebend für die Überlegenheit war der breite Kader, der sich durch die gute Nachwuchsarbeit der letzten Jahre gebildet hat. Dankeschön an Kapitän Hackl (Holl) Martin der nach vielen Jahren in der SPG seine Karriere mit dem Titelgewinn beendet. Reserve mit dem Meisteritel Die Nachwuchsabteilung der SPG stellte wieder durchgehend 4 Teams in der Meisterschaft. Hier sind und sollen auch die Ergebnisse im Hintergrund stehen. Die U16 schaffte es wieder in der höchsten Mühlviertler Liga zu spielen. Ein Dank gebührt hier besonders den Trainern der SPG mit Kreindl Thomas und Hölzl Günter in der U16, Traubenek Christian und Hackl Hannes in der U14, Schatzl Werner, Affenzeller Jakob und Obereder Karl in der U11 sowie Obereder Josef und Steiniger Rene in der U8. In der nächsten Saison spielt die SPG wieder mit einer U16, U14, U11 und U9 Meisterschaft. U11 Saison 2016/17 U14 Saison 2016/17t Für die Jüngsten (Jahrgänge 2010 und jünger) gibt es am Fr 4. Aug um in Kaltenberg wieder ein erstes Training. Auch Mädchen sind herzlich willkommen. Das Kleinfeldturnier in Weitersfelden wurde auch sehr erfolgreich über die Bühne gebracht. Sieger wurden die Breakers vor Ritzenedt. Am Samstag, 19. Aug feiert die SPG das 25 jährige Bestehen in Kaltenberg. Text und Fotos: Haselberger Johannes, Sektionsleiter Fußball

8 Seite 8 Nachrichtenblatt Nr. 08/2017 VERANSTALTUNGEN, TERMINE: Spielgruppe - Abschluss Samstag, 12. August, 15:00-03:00 Uhr Stadlfest, Nadelbach Veranstalter: FF Weitersfelden Sonntag, 13. August, 09:00 Uhr Stadlfest, Nadelbach Veranstalter: FF Weitersfelden Die Spielgruppe Weiters-felden möchte sich ganz herzlich bei Herrn Ewald Wahlmüller, Raiffeisenbank Mühlviertler Alm, Zweigstelle Weiters-felden, für die Jause beim Abschlussfest bedanken. Foto und Text: Silke Hörleinsberger Montag, 14. August, 20:30-03:00 Uhr Dämmerschoppen, Wienau Veranstalter: FF Wienau Dienstag, 15. August, 14:00-22:00 Uhr Gartenfest, Wienau Veranstalter: FF Wienau Donnerstag, 24. August 07:00 Uhr Tagesausflug Veranstalter: Pensionistenverband Weitersfelden Samstag, 26. August, 10:00 Uhr Jugendaktion Veranstalter: SPÖ Weitersfelden Samstag, 02. September, 17:00 Uhr Grillerei beim Gotthardl Veranstalter: SPÖ Weitersfelden Dienstag - Donnerstag, September 3- Tagesfahrt St. Michael/Lungau, Abfahrt Sportplatz Veranstalter: Seniorenbund Sonntag, 10. September, 10:30 Uhr Stammtisch Veranstalter: Ortsbauernschaft Sonntag, 10. September, 10:00-17:00 Uhr Zwischenstrom Parkfest, Parkt Sportzentrum Veranstalter: Union Weitersfelden Mittwoch, 13. September, 14:00 Uhr Tratscherl, GH zur Post Veranstalter: Pensionistenverband Dienstag, 19. September, 08:30-11:00 Uhr Sprechtage Sozialberatungsstelle, Gemeindeamt Veranstalter: Sozial Hilfe Verband Freistadt Foto: IVV-Folder Sonntag, 24. September, 09:00 Uhr Erntedankfest Veranstalter: Ortsbauernschaft Nächste Betriebsanlagen-Sprechtage bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt Mittwoch, 23. August 2017 Anmeldung unter: DW Bausachverständigen-Termine Der nächste voraussichtliche Bausachverständigen- Termin am Gemeindeamt Weitersfelden ist am Dienstag, 05. September 2017 Um Voranmeldung bei Sachbearbeiterin Monika Hennerbichler, Tel wird ersucht.

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Errichtung eines Miet-Wohnhauses Interessenten bitte melden

Errichtung eines Miet-Wohnhauses Interessenten bitte melden Inhalt: 11.08.2014 Errichtung eines Miet-Wohnhauses... 1 Johannesweg in Etappen... 1 Betriebsausflug eingeschränkter Betrieb... 2 Öffentliche Bibliothek... 2 Neues Willkommensgeschenk für Neugeborene...

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Tarsdorf

Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Tarsdorf An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Tarsdorf IMPRESSUM Herausgeber und Verleger: Gemeindeamt Tarsdorf, 5121 Tarsdorf 160; E-Mail: gemeinde@tarsdorf.ooe.gv.at,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

PRESSEGESPRÄCH. zum Thema. Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz

PRESSEGESPRÄCH. zum Thema. Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz Oberösterreichisches Hilfswerk PRESSEINFORMATION PRESSEGESPRÄCH zum Thema Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz Mittwoch, 12. Oktober 2016, 9.30

Mehr

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Foto: OÖ. Tourismus / Röbl Mostschänken Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017 Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Bad Kreuzen Speck-Alm sauguat Größte Bio-Freilandschweinehaltung in der

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2015

Rückblick auf das Jahr 2015 Rückblick auf das Jahr 2015 Das Team der FreiwilligenAgentur Das Team Eine unbefristete Vollzeitstelle (Geschäftsführung) Eine AGH-Kraft Zehn ehrenamtliche MitarbeiterInnen Eine Honorarkraft (Sep. - Dez.

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen 2.5. bis 9.10.2016 Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Was ist Sport im Park? Unverbindliches und kostenloses Gesundheitsund Fitnesstraining

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliche Mitteilung. Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst in Königswiesen. Betriebsausflug der Gemeindebediensteten

Amtliche Mitteilung. Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst in Königswiesen. Betriebsausflug der Gemeindebediensteten Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at der Marktgemeinde Königswiesen www.koenigswiesen.at e-mail: marktgemeinde@koenigswiesen.at Nr. 13 vom 20.8.2010 Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst in Königswiesen

Mehr

Elterninformation. Station Camerer

Elterninformation. Station Camerer Elterninformation Station Camerer Liebe Eltern, Ihr Kind wurde soeben auf unserer Station aufgenommen. Es braucht besondere Behandlung, Überwachung und Pflege. Das bedeutet für Sie vor allem am Anfang

Mehr

BoDO Bedarfsorientierte Dienstleistungen Olsberg. Fragebogen für ältere Menschen

BoDO Bedarfsorientierte Dienstleistungen Olsberg. Fragebogen für ältere Menschen BoDO Bedarfsorientierte Dienstleistungen Olsberg Fragebogen für ältere Menschen Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an unserer Befragung teilzunehmen! Die Befragung wird im Rahmen des Projekts

Mehr

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Betreuung für die jüngsten Kinder Babenhausens Die heutigen

Mehr

NÖ TAGESMÜTTER/-VÄTER- VERORDNUNG

NÖ TAGESMÜTTER/-VÄTER- VERORDNUNG NÖ TAGESMÜTTER/-VÄTER- VERORDNUNG 5065/1 0 Stammverordnung 3/97 1997-02-13 Blatt 1-3 Druckfehlerberichtigung 54/97 1997-05-13 Blatt 1, 2 0 Ausgegeben am 13. Mai 1997 Jahrgang 1997 54. Stück Die NÖ Landesregierung

Mehr

Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung

Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung Fragebogen an die Eltern der Kinder, die einen Kindergarten im Landkreis Haßberge besuchen. Bitte beantworten Sie den Fragebogen innerhalb einer Woche.

Mehr

Folge 01 Feb Die nächsten Termine. FEBRUAR

Folge 01 Feb Die nächsten Termine. FEBRUAR Folge 01 Feb. 2009 Die nächsten Termine. FEBRUAR SAMSTAG, 14.02.2009 ÖVP UNGENACH DORFBALL (GASTHAUS MÖSLINGER) DIENSTAG, 17.02.2009 SENIORENBUND UNGENACH POWERPOINTPRÄSENTATION DONNERSTAG, 19.02.2009

Mehr

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner Gemeinde Mooskirchen: 20.04.2015, Mooskirchner "Frühjahrsputz" - dank vieler Fr... Seite 1 von 23...der Garten vor Graz Suche Menü Schriftgröße: A A A Marktgemeinde Mooskirchen...der Garten vor Graz Marktplatz

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 WIRTSCHAFTSBUND DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN www.ooe-wb.at/la TEMPOMACHER FÜR DIE WIRTSCHAFT VORWORT Die oberösterreichischen Unternehmen

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Mag. Franz HINTERKÖRNER Projektkoordinator Ulrich WERTHNER Talent Diagnose System (TDS) am 19. September

Mehr

Bring den Sport in die Schule. Ausbildung zum Bewegungscoach und zur Freizeitpädagogin / zum Freizeitpädagogen mit dem Schwerpunkt Sport

Bring den Sport in die Schule. Ausbildung zum Bewegungscoach und zur Freizeitpädagogin / zum Freizeitpädagogen mit dem Schwerpunkt Sport Bring den Sport in die Schule Ausbildung zum Bewegungscoach und zur Freizeitpädagogin / zum Freizeitpädagogen mit dem Schwerpunkt Sport Kurzbeschreibung und Berufsmöglichkeiten Die Betreuung von Schülerinnen

Mehr

Wenn Kinder Schutz brauchen. Krisenbetreuung der Kinder- und Jugendhilfe OÖ

Wenn Kinder Schutz brauchen. Krisenbetreuung der Kinder- und Jugendhilfe OÖ Wenn Kinder Schutz brauchen Krisenbetreuung der Kinder- und Jugendhilfe OÖ Kinder schützen Eine Krise verlangt Bereitschaft Krisen geschehen. Sie kommen im Leben aller Menschen vor. Oft unerwartet, immer

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule!

Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! Holen Sie sich den Kinder-Fußballtag in Ihre Schule! www.coerver-coaching.de Gegründet am 28.Mai 2008 in Oberkochen Über uns Josef Jo Eller 1. Vorsitzender und Gründer des Vereins Kinder von der Straße

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Was kommt bei der. Assistenz-Konferenz. auf mich zu? Informationen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Was kommt bei der. Assistenz-Konferenz. auf mich zu? Informationen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Was kommt bei der Assistenz-Konferenz auf mich zu? Informationen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Inhaltsverzeichnis Was ist die Assistenz-Konferenz? 2 Wann findet eine Assistenz-Konferenz

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ 2016 Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Die Wirtschaftskraft im Bezirk Freistadt facts & figures. Stand: Jänner 2016

Die Wirtschaftskraft im Bezirk Freistadt facts & figures. Stand: Jänner 2016 Die Wirtschaftskraft im Bezirk Freistadt facts & figures Stand: Jänner 2016 Vorwort Unternehmen mit Handschlag-Qualität Der Wirtschaftsstandort Bezirk Freistadt zeigt viele Stärken. Seit Öffnung der Grenze

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen.

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen. VOLKSSCHULE WONDRAK STOCKERAU VOLKSSCHULE WEST STOCKERAU Schulweg 4 Schulweg 3 2000 Stockerau 2000 Stockerau Tel.: 02266/62020-1 Tel.: 02266/62035-13 Fax: 02266/62020-4 Fax: 02266/62035-19 E-Mail: vs.stockerau-wondrak@noeschule.at

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Willi Prechtl Präsident OÖ. Fußballverband am 17. Juni 2010 zum Thema Wirtschaftsfaktor Fußball in OÖ Ehrenamt

Mehr

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien.

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien. Bagarozza Giovanna Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung B. A. 4. / 5. Semester Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts-Landesrat Theresia Kiesl Präsidentin OÖ. Leichtathletikverband, Landtagsabgeordnete Willi Grims Geschäftsführer erima GmbH Peter

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: Dezember 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015!

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Ausschreibung: Talentförderlehrgang der Mädchen und Jungen der BRJ Zeitraum: 18.09.2015 Anreise gegen 18:00 Uhr 20.09.2015 ca. 14.00 Uhr Abreise Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Vor allem die Jahrgänge:

Mehr

AUSGANGSSITUATION Kinder im Alter von 3-6 Jahren müssen jährlich nach einem Unfall im Sport- und Freizeitbereich in ärztliche Behandlung

AUSGANGSSITUATION Kinder im Alter von 3-6 Jahren müssen jährlich nach einem Unfall im Sport- und Freizeitbereich in ärztliche Behandlung AUSGANGSSITUATION 50.000 Kinder im Alter von 3-6 Jahren müssen jährlich nach einem Unfall im Sport- und Freizeitbereich in ärztliche Behandlung => Unfallursache oft mangelhafte motorische Fähigkeiten und

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER

GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER ANMELDEFORMULAR IN EINER KINDERTAGESSTÄTTE IN WESTOVERLEDINGEN Abgabetermin: 28.02. des Jahres Gewünschter Aufnahmetermin Ihres Kindes:.... I. Persönliche Daten

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

Elternfragebogen. Nicht alle Wünsche werden realisierbar sein. Aber wir werden unser Bestes tun.

Elternfragebogen. Nicht alle Wünsche werden realisierbar sein. Aber wir werden unser Bestes tun. Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir im Markt Eggolsheim eine Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret kennen, können

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

Functional FITNESS TRAINING in REGENSBURG

Functional FITNESS TRAINING in REGENSBURG Functional FITNESS TRAINING in REGENSBURG NEU: Jetzt auch am Continental Standort Regensburg Training nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen! Kostenloses Probetraining Von der Krankenkasse

Mehr

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Gemeinsam bewegen, leicht genießen.. OO GKK F O R U M G E S U N D H E I T Weniger Gewicht für mehr Gesundheit und Wohlbefinden Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Vielleicht

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2016 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNERINNEN, SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNER,

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1

Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn. Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1 Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge in Niefern-Öschelbronn Katrin Schüle, Pascal Nouvel 1 Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung 2. Allgemeine Themen und Strukturen 3. Vorstellung der Grobstrukturen der

Mehr

Soziale Dorferneuerung in Ardagger

Soziale Dorferneuerung in Ardagger Marktgemeinde Ardagger Soziale Dorferneuerung in Ardagger Kurzbericht über Prozess Audit familienfreundliche Gemeinde Start: März 2011 bis Okt. 2011 Gründung Projektteam Ein 15-köpfiges Projektteam erarbeitet

Mehr

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle! Sportspiele I Sport für alle! Zeit: Montag 15:30 16:30 Uhr Ort: Turnhalle der Phoenix Schule Oberföhringer Str. 150 81925 München ÜbungsleiterInnen: V. Kunz; M. Konkoly Alter: 6-8 Jahre Sportspiele: In

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Hilfe bei Mietzinsrückstand

Hilfe bei Mietzinsrückstand Hilfe bei Mietzinsrückstand Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten Wegweiser aus dem Mietzinsrückstand Die Gründe für einen Mietzinsrückstand können sehr unterschiedlich sein. Wichtig ist, dass dieser

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Pflegeerlaubnis gem. 43 SGB VIII Aufnahme in die Vermittlung von Tagespflegekindern

Antrag auf Erteilung einer Pflegeerlaubnis gem. 43 SGB VIII Aufnahme in die Vermittlung von Tagespflegekindern Antrag auf Erteilung einer Pflegeerlaubnis gem. 43 SGB VIII Aufnahme in die Vermittlung von Tagespflegekindern Persönliche Daten der Tagespflegeperson Name, Vorname Geburtsdatum Anschrift: Straße + Hausnummer

Mehr

Das Zertifikat für energiesparendes Verhalten in Beruf und Alltag. Kontakt und Beratung

Das Zertifikat für energiesparendes Verhalten in Beruf und Alltag. Kontakt und Beratung energie - führerschein Das Zertifikat für energiesparendes Verhalten in Beruf und Alltag Kontakt und Beratung 01 803 32 32 info@energie-fuehrerschein.at www.umweltberatung.at www.energie-fuehrerschein.at

Mehr

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren LANDESVERBAND OBERÖSTERREICH REFERAT FITNESS UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG RÜCKENFITNESS- ZENTRUM FITNESS & GESUNDHEIT WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Liebe Bibliotheksleiterin, lieber Bibliotheksleiter!

Liebe Bibliotheksleiterin, lieber Bibliotheksleiter! Liebe Bibliotheksleiterin, lieber Bibliotheksleiter! Die Bibliothekswelt ist in Veränderung begriffen. Zu den technischen Neuerungen und Problemstellungen der Informationsgesellschaft ( z. B.: Langzeitarchivierung)

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2016/5. x x x MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 3 INFORMATIONSDIENST ANLAGE ZUM VERORDNUNGSBLATT

INHALTSVERZEICHNIS 2016/5. x x x MITTEILUNGEN. x Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes 3 INFORMATIONSDIENST ANLAGE ZUM VERORDNUNGSBLATT 2016/5 03.03.2016 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat fu r Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040

Mehr

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s! Lernen mit Erfolg 2016... mit uns schaffst du s! Karfreitstraße 6 9020 Klagenfurt Sommersemester 2016 Auskünfte, Beratung, Anmeldung Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler! Schule schaffen mit der IFL

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

anbei übersende ich Ihnen eine Übersicht unserer Angebote für Menschen mit HIV und Aids. Über eine Ankündigung in ihren Medien würden wir uns freuen.

anbei übersende ich Ihnen eine Übersicht unserer Angebote für Menschen mit HIV und Aids. Über eine Ankündigung in ihren Medien würden wir uns freuen. Postfach 26 02 25 50515 Köln AIDS-HILFE KÖLN Presseinformation Marlon Berkigt 0221 / 20 20 3-43 berkigt@koeln. aidshilfe.de Köln, 02.09.2008 Angebote der im Oktober 2008 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen KommR Dr. Rudolf Trauner Präsident WKOÖ Deutschland

Mehr

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby Kursprogramm Swim Fit Baby Stand Februar 2016 Vorwort Sehr geehrter Badegast, liebe Kursteilnehmer/innen, das Badino ist mittlerweile über die egion hinaus bekannt für sein vielfältiges Kursangebot und

Mehr

Konferenzräume im STARTPLATZ

Konferenzräume im STARTPLATZ KÖLN, 23 April 2015 Konferenzräume im STARTPLATZ Startups. Mittelstand. Innovation. Tagen, wo die Startup-Szene lebt und Digital Natives zuhause sind Ich finde die STARTPLATZ-Räumlichkeiten ausgesprochen

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

INFORMATION. zur Pressekonferenz. mit. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. und. Generaldirektor Oö. Versicherung Dr. Wolfgang Weidl. 23.

INFORMATION. zur Pressekonferenz. mit. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. und. Generaldirektor Oö. Versicherung Dr. Wolfgang Weidl. 23. INFORMATION zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Generaldirektor Oö. Versicherung Dr. Wolfgang Weidl am 23. Mai 2011 zum Thema "Freiwillig Helfen. Gratis versichert" Land Oberösterreich

Mehr

Das Zertifikat für energiesparendes Verhalten in Beruf und Alltag. Kontakt und Beratung

Das Zertifikat für energiesparendes Verhalten in Beruf und Alltag. Kontakt und Beratung energie - führerschein Das Zertifikat für energiesparendes Verhalten in Beruf und Alltag Kontakt und Beratung www.energie-fuehrerschein.at "die umweltberatung" Wien 01 803 32 32 info@energie-fuehrerschein.at

Mehr

Wochenblatt PREISLISTE & INFOS Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen Jahrtagsanzeigen Kleinanzeiger

Wochenblatt PREISLISTE & INFOS Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen Jahrtagsanzeigen Kleinanzeiger Mittwoch, 02. 12. 2015 Jahrgang 13 23 Wochenblatt Generalanzeiger für Meran, Mais und das Burggrafenamt PREISLISTE & INFOS 2016 SERVICE PR-Informationen Beilagen Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Zur Lage der ehrenamtlich Engagierten innerhalb des ZIEL-Projekts

Zur Lage der ehrenamtlich Engagierten innerhalb des ZIEL-Projekts Kein Start ohne Zur Lage der ehrenamtlich Engagierten innerhalb des ZIEL-Projekts Historisches Klassenzimmer in Münster. V.l.n.r.: Marlies Rustemeyer, Christa Held, Marlies Kasper, Renate Egener, Marlies

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

DER MAGISTRAT FAMILIE, BILDUNG UND SOZIALES Willkommen von Anfang an Frühe Hilfen Oberursel. Willkommen von Anfang an -FRÜHE HILFEN Oberursel

DER MAGISTRAT FAMILIE, BILDUNG UND SOZIALES Willkommen von Anfang an Frühe Hilfen Oberursel. Willkommen von Anfang an -FRÜHE HILFEN Oberursel Willkommen von Anfang an -FRÜHE HILFEN Oberursel Umsetzung der Präventionskette Willkommen von Anfang an Frühe Hilfen in der Nähe Mit den vier Säulen des Präventionsangebotes der Stadt Oberursel und der

Mehr

KFV-Vereinsratgeber zum Thema Schiedsrichter

KFV-Vereinsratgeber zum Thema Schiedsrichter Schleswig-Holsteinischer Schleswig-Holsteinischer KFV Dithmarschen Oliver Günther, Danziger Straße 30, 25767 Albersdorf Vereine KFV Dithmarschen und interessierte Schiedsrichter Kreisschiedsrichterausschuss

Mehr

Kinder in Tagespflege

Kinder in Tagespflege Kinder in Tagespflege Information für Tagespflegepersonen und Eltern, die eine Tagespflege suchen Mit dieser Broschüre wollen wir Sie über die Tätigkeit von Tagespflegepersonen informieren. Auch Eltern,

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Informationsabend der Justus von Liebig Schule in Göppingen 17. Januar 2012

Informationsabend der Justus von Liebig Schule in Göppingen 17. Januar 2012 Informationsabend der Justus von Liebig Schule in Göppingen 17. Januar 2012 Justus-von-Liebig-Schule Christian-Grüninger-Str. 12 73035 Göppingen Fon (07161)613100 Fax 613126 http://www.jvl-gp.de E-Mail:verwaltung@jvl-gp.schule.bwl.de

Mehr

KETTLEBELL Das Start-Up-Package!!

KETTLEBELL Das Start-Up-Package!! Baden-Baden, 22.10.2009 KETTLEBELL Das Start-Up-Package!! ISBN:. 978-3-8334-9592-2 Books on Demand, Norderstedt; Erhältlich ab sofort in jeder Buchandlung und bei allen online-händlern wie amazon oder

Mehr

Presseinformation. Gütesiegelverleihung Gesunde Schule OÖ

Presseinformation. Gütesiegelverleihung Gesunde Schule OÖ Herausgeber: Institut für Gesundheitsplanung - Weißenwolffstraße 5/EG/1-4020 Linz Tel. 0732/784036 - institut@gesundheitsplanung.at - www.gesundheitsplanung.at Presseinformation Gütesiegelverleihung Gesunde

Mehr