The dark side of the moon 2006, Omlette und Tusche auf Akrylfolie, ca. 50 x 40 cm.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "The dark side of the moon 2006, Omlette und Tusche auf Akrylfolie, ca. 50 x 40 cm."

Transkript

1 Michael Günzburger Anfang Januar 2007

2 The dark side of the moon 2006, Omlette und Tusche auf Akrylfolie, ca. 50 x 40 cm.

3

4 Jet 2003, Tusche auf Fenster. Cité Int. des arts, Paris

5 plötzlich zu hause 2004, Wasser auf Verputz. plötzlich zu hause 2004, Wasser auf Verputz.

6 Berg 2002, Henniez auf Beton. Aus: Garage, HGK Zürich. Engadina Bassa 2004, Silberakryl auf Kalenderblatt, ca. 30 x 20 cm.

7 Die Lischana Gruppe 2002, Arbeitssituation. Tusche auf Japanpapier, ca. 700 x 100 cm. Bergstadt 2003, Tinte auf Papier, 35 x 24 cm. Aus: alles eins, Die Artothek, Zürich.

8 so 2005, Tusche auf Reispapier, 24 x 35cm. geht 2005, Tusche auf Reispapier, 24 x 35cm.

9 das 2005, Tusche auf Reispapier, 24 x 35cm. nicht 2005, Tusche auf Reispapier, 24 x 35cm.

10 Das überrannte UN-Hauptquartier 2005, Silberakryl, Tusche & Graphit auf Papier, 150 x 120 cm.

11

12 Entscheidung 2004, Silberakryl & Tusche auf Papier, 150 x 120 cm. Hafen 2005, Tusche & Graphit auf Reispapier, 35 x 24 cm.

13 soso 2005, Akryl, Tusche & Filzstift auf Reispapier, 35 x 24 cm. haben 2005, Tusche auf Reispapier, 35 x 24 cm. Aus: allmend, Galerie Mark Müller, Zürich.

14 Arab Living Room try-out 2004, Akryl auf Keramik und Stein. Aus: in a furnished flat in Cairo, Kairo. Tower 2004, Akryl auf Spiegel in Komode. Aus: in a furnished flat in Cairo, Kairo.

15 Haus 2005, Akryl auf Spiegelplatten, 90 x 90 x 90 cm, Detailansicht. Aus: Kunstlichtkongress, Kunstraum Walcheturm, Zürich.

16 Doppelpositiv 2001, Lichtprojektion auf den Kamin der Roten Fabrik. Aus: Lethargy 2001, Zürich.

17 Doppelpositiv 2003, Lichtprojektion auf den alten Bahnhof von Fribourg. Aus: extra Muros FRI-ART, Fribourg. Doppelpositiv 2003, Dia für die obenstehende Projektion. Basierend auf dem Gebäudeaufriss.

18 ohne Titel 2005, eingefärbte Bodenversieglung auf PU-Belag. Kunst am Bau Päd. Institut der Uni Zürich, 3. Stock. ohne Titel 2005, Klarlack auf Betonplatten. Kunst am Bau Päd. Institut der Uni Zürich, Dachterasse.

19 ohne Titel 2005, Kreide (weiss) und Strassenmarkierungsfarbe (gelb). Kunst am Bau Päd. Institut der Uni Zürich, Eingang Freiestrasse.

20 wir halten das hier zusammen 2005, Schürzenbänder, Nägel, Graphit, Tinte & Papier auf Wand. Aus: Auswahl05, Aargauer Kunsthaus. wir halten das hier zusammen 2005, Detailansicht, alle Arbeiten der anderen Ausstellenden abgezeichnet. Aus: Auswahl05, Aargauer Kunsthaus.

21 wir halten das hier zusammen 2005, Detailansicht der Wandzeichnungen mit Graphit. Aus: Auswahl05, Aargauer Kunsthaus.

22 während 2006, Stoffbandzeichnung für den schweizerischen Kunstverein, 200 Jahrfeier in Ste-Croix. Grand Hotel Les Rasses, Sitzungszimmer. während 2006, Stoffbandzeichnung für den schweizerischen Kunstverein, 200 Jahrfeier in Ste-Croix. Grand Hotel Les Rasses, Korridorlampe.

23 während 2006, Stoffbandzeichnung für den schweizerischen Kunstverein, 200 Jahrfeier in Ste-Croix. Grand Hotel Les Rasses, Sitzungszimmer.

24 Blume 2005, verwurschtletes Papier in Loch in Wand, ca 60 x 60 cm Aus: von hier aus, Die Artothek, Zürich

25 von hier aus 2005, Div. auf und aus Papier. Aus: von hier aus, Die Artothek, Zürich. gefallenes Pult 2005, Papier. Aus: von hier aus, Die Artothek, Zürich.

26 Ohne Titel 2005, verwurschtletes Papier, Schatten & Tusche, ca 60 x 100 cm.

27 Rosette 2004, Graphit & Schatten auf Wand. Aus in a furnished flat in Cairo, Kairo.

28 Kopie 2005, Tusche auf Leinwand, 249 x 166 cm. Neben das Originalbild gehängt. Aus: allmend Galerie Mark Müller, Zürich

29

30

31 hält bei richtiger Lagerung über 5000 jahre 2005, Akryl auf Papyrus. Je 33 x 45 cm. Unvollständige Standartsujetsammlung zeitgenössischer Kunst. Blatt 1 Stilleben mit Frucht und Tier und Gefäss, Ausserirdische Designvorstellungen, eine Flagge hissen, politische Propaganda persiflieren, zwei Komplementärfarben gegenüberstellen, Nachrichten vorlesen, Müll sammeln, eine Maske anfertigen und tragen, mit Schildern beschriften, einen schreienden Menschen zeigen, ein Wasserfall, ein Regenbogen, einen Körper erläutern, statisch unmögliche Architektur entwerfen, Menschen in Aufregung, eine einsame Insel im Meer, der Plan einer Wohnung mit emotionalen Bindungen. Blatt 2 Explosionen, Selbstportrait, mit aufgeladenen Symbolen hantieren, ein Flugzeug am Himmel, Mahnmale erstellen, Seine Computerarbeitswelt abbilden, eine Wolke am Himmel, Geschlechtsteile, jeden Morgen beim Aufwachen ein Foto von sich selbst knipsen, den perfekten Kreis zeichnen, monochrome Gemälde, Tagebücher auswerten, überdimensionierte technische Objekte herstellen, ein tränendes Auge, mit Schädeln und Knochen spielen, ein Loch in eine Wand sägen. Blatt 3 Piktogramme zweckentfremden, Familienfotos, Kartographieren, Spiegelungen abbilden, überdimensionierten Reichtum präsentieren, Pfeile anbringen, Zeitverschleuderungsmaschinen bauen, die Comicszeichensprache benutzen, Makroaufnahmen von Blumen, die Sonne über dem Horizont am Meer, eine Videoinstallation mit mehreren Fernsehern, mit Essen spielen, einen Weg beschreiben, eine Intimsphäre herstellen, eine Skyline abbilden. Blatt 4 unmögliche und biedere Architektur zeigen, mit Sportplatzmarkierungen spielen, Dokumentationen erstellen, mit reiligiösen Symbolen spielen, tote Personen abbilden, Zeitungsausschnitte sammeln, Regen in einer Gasse, geometrische Formen, Kinderzeichnungen verarbeiten, leidende Menschen, Planetensysteme abbilden.

32 Pool 2006, Grabung, Goldkordel & Sitzbank. In Zusammenarbeit mit Petra Ronner. Aus: Sommergäste Museum Langmatt, Baden.

33

34 durch 2006, Goldkordel auf Türrahmen. Aus: Sommergäste Museum Langmatt, Baden.

35 ohne Titel 2006, Goldkordel und Zeichnungen an Arbeitstisch im Herrensalon. Aus: Sommergäste Museum Langmatt, Baden. Fort, weg! 2006, Kamin, Porzellan, angebrannte Zeichnungen & halbseidenes Band. Aus: Sommergäste Museum Langmatt, Baden.

36 endlich hier 2006, Porzellanfiguren in der Gemäldegalerie, Detail. Aus: Sommergäste Museum Langmatt, Baden.

37 endlich hier 2006, Porzellanfiguren in der Gemäldegalerie. Aus: Sommergäste Museum Langmatt, Baden. Sommergast 2006, Arbeitsplatz an Sekretär. Alle Bilder des Museums inkl. Rahmen abgezeichnet, Aus: Sommergäste Museum Langmatt, Baden.

38 Aussicht 2006, Tinte auf Fenster. Die Zeichnung stimmt von einem Blickpunkt aus genau mit der Aussicht überein. Aus: Sommergäste Museum Langmatt, Baden.

39

40 Schaum 2006, Halbseidenes Band in Badezimmer. Aus: Sommergäste, Museum Langmatt, Baden.

41 da wo 2006, Goldkordel und geschreddetes ABB Archivmaterial. Aus: Sommergäste Museum Langmatt, Baden. Brand 2006, Papier, Kohle und Asche auf Passepartout in Vitrine. Mit der Asche der verbrannten Zeichnung eine neue Zeichnung gemacht. Aus: Sommergäste, Museum Langmatt, Baden.

42 Brand 2006, Schürzenbänder, Tusche Papier und Schmauchspuren auf Wand. Verbrannte Zeichnung mit der aus dem Brand entstandenen Asche rekonstruiert Aus: Auswahl06, Aargauer Kunsthaus.

43

44 Biografische Angaben Michael Günzburger, Röntgenstrasse 41, 8005 Zürich Geboren am in Bern, von Zürich ZH und Obermumpf AG. Tel: +41 (0) , Schulen in Bern div. Zeichnungskurse an der Schule für Gestaltung Bern Vorkurs an der SfG Bern div. Weiterbildungskurse an der SfG Bern Höhere Mittelschule Marzili Bern Projektleiter Kulturbüro Zürich, Migros Kulturprozent Projektleitung und Aufbau von kulturfoerderung.ch für das Migros Kulturprozent Bildschirm- und Printgestaltung mit wyw bräm + günzburger Mitarbeiter in der Buchhandlung Kunstgriff, Zürich Ausstellungen (Auswahl) 2008 Arte Bregaglia, Kunst im öffentlichen Raum im Bergell GR 2007 Titel noch unbekannt, Galerie Habres+Partner, Wien/A Kunststafette, Einladung von Value, ehemaliges Kreisbüro 4, Zürich 2006 Auswahl 06, Aarauer Kunsthaus Sommergäste Michael Günzburger Petra Ronner, Museum Langmatt Baden L art et ses amants, Installationen an den 200-Jahr Feierlichkeiten des schweizerischen Kunstvereins, Ste-Croix VD Kunst und Bau, Ausgewählte Kunst am Bau Arbeiten des Kanton Zürich aus 20 jahren Architekturforum Zürich Zeichnungen, Gruppenausstellung im Kulturzentrum NAIRS in Scuol GR Nachmittagsspaziergang. In Zusammenarbeit mit Niklaus Rüegg für die Ausstellung: Der basler Staatssarg, Elisabethenkirche, Basel 2005 Auswahl 05. Aargauer Kunsthaus, Aarau allmend. Galerie Mark Müller, Zürich von hier aus. Büroinstallation, Die Artothek, Zürich Schockoriegel. Mars, Bounty und Twix in Handarbeit hergestellt. In der Reihe: Diaspora Soul food, les complices, Zürich Rocket, Nieves Zines Gruppenausstellung, Tokyo/JP 2004 Stipendienausstellung des Kantons Zürich, F+F, Zürich Silber, mit Ingo Gerken, Schalter, Basel In a furnished flat in Cairo. Gruppenausstellung in Kairo/Ägypten 2003 Alles Eins. Einzelausstellung, Die Artothek, Zürich Dance of death and life. Totentanz in der SwissChurch, London/GB Doppelpositv. Lichtprojektionen in der Stadt Fribourg, Projektreihe Extra Muros, FRI-ART, Fribourg Stipendienausstellung. Auswahl der Stadt Zürich. Helmhaus Zürich 2002 Garage. Installationen in der Garage, Sihlquai HGK Zürich Doppelpositv. Lichtprojektion auf die Kaserne Zürich, anlässlich des Experimentalfilmfestivals VIDEOEX, Zürich Details. Einzelausstellung, Die Artothek, Zürich 2001 Lethargy. Fünf Lichtprojektionen auf die Rote Fabrik, Zürich

45 Stipendien / Auszeichnungen 2005 Werkbeitrag des Aargauer Kuratoriums 2002 Atelierstipendium des Aargauer Kuratoriums: Cité internationale des Arts, Paris 2001/02 Willy Hans Rösch Stiftung, Sent GR. Arbeitsaufenthalte Kunst am Bau 2005 Universität Zürich, Pädagogisches Institut Grundbuchamt und Notariat Dietikon Ankäufe 2006 Grafische Sammlung der schweizerischen Landesbibliothek, Bern 2003 Kantonsspital Winterthur 2002 Allianz Risk Transfer, Zürich Editionen & Publikationen 2006 Langmattmappe, 35 Impressionisten des Museums Langmatt abgezeichnet, Eigenverlag Edition von 50 Stk. Signiert und nummeriert. Sommergäste Michael Günzburger, Petra Ronner. Leporello mit Interview zur Ausstellung. Sommergäste. Rezensionen in der NZZ, Kunstbulletin, TA und der Aargauer Zeitung Kunst und Bau. Heute und Morgen. Postkartenbox, Architekturforum Zürich. Sleek Magazine. Kunst am Bau, päd. Institut Uni Zürich. Kurzpräsentation. Der basler Staatssarg. Publikation zur Ausstellung Baslerstab. Titelseite für Nachmittagsspaziergang 2005 Patt. An der ART Basel 05 von jeder Galerie eine Arbeit abgezeichnet. Edition von 30 Stk., 250 Seiten, Goldschnitt. Signiert und nummeriert. Nieves Verlag, Zürich allmend. Rezensionen in der NZZ und TA. auswahl 05. Rezension in der Publikation zur Ausstellung. Kunst am Bau, Uni Zürich. Ausführlicher Bericht auf der Unipublic-Website Weltwunder, Zine, Nieves Verlag, Zürich In a furnished Flat in Cairo, Katalog zur Ausstellung, Kairo. Rezension in der Tribune de Genève dance of death and life, Katalog zur Ausstellung in London. Disfigure Studies, Leporello für Meg Stuart / Damaged Goods (Belgien) 2002 Post it, 12 Bildtafeln für das Magazin der Universität Zürich Doppelpositiv. Titelblatt und Bericht in TEC 21, SIA Magazin. Stand: Januar 2007

46 NZZ,

47 Kunstbulletin, November 2006

Michael Günzburger im Februar 2011

Michael Günzburger im Februar 2011 Michael Günzburger im Februar 2011 Wo es von selbst zeichnet. eine Langzeitrecherche zur Zeichnung. Inhalt: 1. Dialog 2. Struktur 3. Landschaft 4. Figur 1. Dialog Ausstellungsansicht Bilderwahl! Metamorphose

Mehr

Michael Günzburger Oktober Ein Versuch von Ordnung.

Michael Günzburger Oktober Ein Versuch von Ordnung. Michael Günzburger Oktober 2009 Ein Versuch von Ordnung. 1 Ein Versuch von Ordnung 1. Figur 2. Ornament 3. Arbeiten aus Indien 4. Landschaft 5. Installation 2 3 schulter 2009, Lack, Akryl & Tusche auf

Mehr

Michael Günzburger. einige Arbeiten aus den letzten Jahren.

Michael Günzburger. einige Arbeiten aus den letzten Jahren. Michael Günzburger einige Arbeiten aus den letzten Jahren. Wo es von selbst zeichnet. eine Langzeitrecherche zur Zeichnung. Inhalt: 1. Dialog 2. Struktur 3. Landschaft 4. Figur Bilderfall (Der Künstler

Mehr

Michael Günzburger. einige Arbeiten aus den letzten Jahren.

Michael Günzburger. einige Arbeiten aus den letzten Jahren. Michael Günzburger einige Arbeiten aus den letzten Jahren. Wo es von selbst zeichnet. eine Langzeitrecherche zur Zeichnung. Inhalt: 1. Dialog 2. Struktur 3. Landschaft 4. Figur Das könnte der Anfang sein

Mehr

Michael Günzburger einige Arbeiten von

Michael Günzburger einige Arbeiten von Michael Günzburger einige Arbeiten von 2010 2012 Himmelblau 2012 Akryl auf Leinwand, 150 x 200cm Cumulus 2012 Akryl auf Leinwand, 130 x 130 cm Wolkenaufbau 2012 Tusche auf Japanpapier, 33 x 23 cm Beschrieb

Mehr

Michael Günzburger. einige Arbeiten aus den letzten Jahren.

Michael Günzburger. einige Arbeiten aus den letzten Jahren. Michael Günzburger einige Arbeiten aus den letzten Jahren. Wo es von selbst zeichnet. Fotos: Gerry Amstutz durch 2012 Ausstellungsansicht, ArtEspace Lessingstrasse, ca. 4 x 6 m durch 2006, Goldkordel auf

Mehr

Michael Günzburger einige Arbeiten von

Michael Günzburger einige Arbeiten von Michael Günzburger einige Arbeiten von 2011 2013 Das Fell eines Eisbären abdrucken, so dass man jedes Haar sieht. Als Endpunkt einer im Jahre 2010 angefangenen Serie von abgedruckten Tierfellen, ist eine

Mehr

Dokumentation Januar 2004

Dokumentation Januar 2004 Dokumentation Januar 2004 Michael Günzburger Limmatstrasse 259 8005 Zürich Tel: +41 (0)76 387 5114 Email: ich@guenz.ch Die Zeichnung, als ein Medium mit langer Tradition behaftet, ist mit Sicherheit Michael

Mehr

2010 Reflex, Studio des Zumikon, Institut für moderne Kunst Nürnberg

2010 Reflex, Studio des Zumikon, Institut für moderne Kunst Nürnberg MARIO SALA Geboren 1965 in Winterthur, Schweiz. Von 1984 bis 1988 Ausbildung an der Schule für Gestaltung, Zürich Ab 1989 bis 1993 Besuch der Weiterbildungsklasse für Bildende Kunst an der Höheren Schule

Mehr

Gudrun Fischer-Bomert

Gudrun Fischer-Bomert Gudrun Fischer-Bomert Installationen 2005-2007 am Lamasee, 2006, Foto Gudrun Fischer-Bomert www.fischer-bomert.de Selbst, 2006 1989-1994 Studium Bildende Kunst, Hochschule der Künste, Berlin 2001 Teilnahme

Mehr

Portfolio. Valérie Döring. Kontakt: Valérie Döring Aemtlerstr Zürich, Schweiz

Portfolio. Valérie Döring. Kontakt: Valérie Döring Aemtlerstr Zürich, Schweiz Portfolio Valérie Döring Kontakt: Valérie Döring Aemtlerstr. 90 8003 Zürich, Schweiz 0041-77-4510722 valeriedoering@gmx.de CV: Valérie Döring Seit September 2009 Kunststudium an der Zürcher Hochschule

Mehr

Beni Bischof, 1976 lebt und arbeitet in St.Gallen. > Bambi, Galerie Nicola von Senger, Einzelausstellung, > Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam,

Beni Bischof, 1976 lebt und arbeitet in St.Gallen. > Bambi, Galerie Nicola von Senger, Einzelausstellung, > Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, Biografie, Ausstellungen, Preise Beni Bischof, 1976 lebt und arbeitet in St.Gallen AUSSTELLUNGEN 2016 > Bambi, Galerie Nicola von Senger, Einzelausstellung, August-November 2016 > Museum Boijmans Van Beuningen,

Mehr

UTA SIEBERT. «Plantagen»

UTA SIEBERT. «Plantagen» UTA SIEBERT «Plantagen» VITA 1973 geboren in Hamburg 1995 1997 Studium an der Hochschule für Kunst und Design (HKD), Burg Giebichenstein, Halle 1998 2003 Studium an der Universität der Künste Berlin, bei

Mehr

Marianne Büttiker «Einen Garten anlegen»

Marianne Büttiker «Einen Garten anlegen» Marianne Büttiker «Einen Garten anlegen» Kunstverein Olten Marianne Büttiker «Einen Garten anlegen» Kunstverein Olten Im Atelier Wie das Dachgeschoss eines Karthäuserhäuschens Nur das Nötigste, auch auf

Mehr

MIRIAM BAJTALA ZEICHNUNG / DRAWING

MIRIAM BAJTALA ZEICHNUNG / DRAWING MIRIAM BAJTALA ZEICHNUNG / DRAWING 2 0 1 5 Meine Experimentieren mit dem Medium der Zeichnung begann aus dem Wunsch heraus, mit einem real existierenden Material, -das Blatt Papier und der Stift-, einen

Mehr

CV Anina Schenker For english version please scroll down

CV Anina Schenker For english version please scroll down CV Anina Schenker For english version please scroll down 1971 geboren in St. Gallen 1999- Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich HGK, Studiengang Bildende Kunst Programm und Diplom am Massachusetts

Mehr

UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1

UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1 UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1 KARSTA LIPP UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 2 Zeichnen, Fotografieren... Karsta Lipp Das Meer holt sich den Sand zurück. Am Horizont Mahdia. Wie schön.

Mehr

S a r a h J u l i a B e r n a u e r

S a r a h J u l i a B e r n a u e r S a r a h J u l i a B e r n a u e r Arbeitsdokumentation (Auswahl 2006-2009) Auswahl Installationen (2006-2009) ohne Titel, 2009 (Song Beyond here lies nothing by Bob Dylan) Videoinstallation, Loop, 34min

Mehr

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14 Malerei Malerei Unikat-Buch Nr: 367 aus Die völlige Bibliothek 2013/14 Tusche, Acryl Buchhaltungsbuch, 1923, 306 Seiten, Karton-Einband mit Leinen-Überzug, fadengebunden, Format: 32 x 45 cm Titelseite

Mehr

Cosima Hawemann HIDE

Cosima Hawemann HIDE Cosima Hawemann HIDE Hide Begehbares Objekt 2009, Holz und Lack, H 350 cm x B 150 cm x T 100 cm Die Arbeit Hide von 2009 ist eine raum- und ortsbezogene Installation, die ihren Ausgangspunkt im Hochsitz

Mehr

Suter, Ernst (1904-1987)

Suter, Ernst (1904-1987) Suter, Ernst (1904-1987) * 16.6.1904 Basel, 30.4.1987 Aarau; Heimatort Aarau, Basel, Kölliken. Bildhauer, Keramiker und Plastiker. Kunst im öffentlichen Raum, Skulptur, Plastik, Relief, Medaillen, Keramik,

Mehr

Dokumentation. Regula Stücheli. Regula Stücheli Kalkbreitestrasse 6, 8003 Zürich

Dokumentation. Regula Stücheli. Regula Stücheli Kalkbreitestrasse 6, 8003 Zürich Dokumentation Regula Stücheli Regula Stücheli Kalkbreitestrasse 6, 8003 Zürich www.regulastuecheli.ch post@regulastuecheli.ch Augenöffner, 2015/16 Aquarelle auf A3 Stadträume und Ferienerinnerungen Ich

Mehr

Ausstellung Markus Tepe, Oldenburgische Landesbank, Oldenburg, 7. Nov. - Ende Jan. 2013

Ausstellung Markus Tepe, Oldenburgische Landesbank, Oldenburg, 7. Nov. - Ende Jan. 2013 Seite: 1 / 7 4. OG 01 Dunkle Brandung, Kreta, 2008, Lithografie auf Bütten, 34 x 42 cm (Steinmaß) 4. OG 02 Meer vor Klippen, 2009, Lithografie auf Bütten, 34 x 42 cm (Steinmaß) 4. OG 03 Olivenhain, Kreta,

Mehr

Markus Ledermann 5733 Leimbach

Markus Ledermann 5733 Leimbach Markus Ledermann 5733 Leimbach Dokumentation Bergbilder aus der Region Thunersee, Grindelwald, Lauterbrunnen Gemalt während neun Wochen von Ende März bis Ende Mai 2011 Meine Anfänge 1982 Wannenhof 1983

Mehr

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren WERKE-VERZEICHNIS HERIBERT MICHL BIOGRAFIE 1938 in Köflach geboren 1957 1964 Lehramtsstudien für Volks-, Haupt- und Polytechnische Schulen (Förderung durch den Kunsterzieher Prof. Paul Koczett) Frühe Kontakte

Mehr

Einfühlungsperspektografien

Einfühlungsperspektografien VERONESIHÖPFLINGER GERHARDSTRASSE 3 8003 ZÜRICH mensch@humanity.ch - www.humanity.ch Einfühlungsperspektografien Die Einfühlungsperpektografie ist ein von VeronesiHöpflinger entwickeltes Aufnahmeverfahren,

Mehr

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN PRESSEINFORMATION SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN Eine Kooperation mit dem Deutschen Medizinhistorischen Museum, Ingolstadt Ausstellung: 25.10.2015 28.02.2016 im Museum

Mehr

fahrgasse 5. d frankfurt/main. germany. tel: 0049(0) fax: 0049(0)

fahrgasse 5. d frankfurt/main. germany. tel: 0049(0) fax: 0049(0) Philipp Hennevogl fahrgasse 5. d-60311 frankfurt/main. germany. tel: 0049(0)69.90025640. fax: 0049(0)69.90025641 www.galerie-maurer.com. e-mail: info@galerie-maurer.com Es ist viel über den Realismus in

Mehr

Andreas Tschersich. www.tschersich.ch. π Lichtsensibel Fotokunst aus der Sammlung, Aargauer Kunsthaus, Aarau 2012 (Foto: Dominic Büttner, Zürich)

Andreas Tschersich. www.tschersich.ch. π Lichtsensibel Fotokunst aus der Sammlung, Aargauer Kunsthaus, Aarau 2012 (Foto: Dominic Büttner, Zürich) ------------------------------------------------------------------------------------- Andreas Tschersich ------------------------------------------------------------------------------------- www.tschersich.ch

Mehr

Von Anfang an IRENE BISANG

Von Anfang an IRENE BISANG Von Anfang anirene BISANG Ausstellungsansicht Kunstmuseum Luzern: Von Anfang an Grüner Schuh, Aquarell auf Papier, 14,7cm x 21cm, 2009 Grosse Keule, Aquarell auf Papier, 14,7cm x 21cm, 2009 Stille Nacht,

Mehr

Dokumentation. Rebecca Feldmann

Dokumentation. Rebecca Feldmann Dokumentation Rebecca Feldmann Ein Klavierstück begleitet und unterstützt die dargestellte Situation. Die Person beginnt sich zu schminken, ihr Blick wandert immer wieder zu Boden. Nach Fertigstellung

Mehr

MICHAEL GÜNZBURGER. Bodies of Evidence DEZEMBER 2015

MICHAEL GÜNZBURGER. Bodies of Evidence DEZEMBER 2015 MICHAEL GÜNZBURGER Bodies of Evidence DEZEMBER 2015 ( ) Michael Günzburger could almost be a Kuriosum in a Wunderkammer: more artwork than artist. Many of his efforts look very simple from prints to drawings

Mehr

MICHAEL GÜNZBURGER DIE ZEICHNUNG SUCHT MICH, BIS IM AUGUST 2015

MICHAEL GÜNZBURGER DIE ZEICHNUNG SUCHT MICH, BIS IM AUGUST 2015 MICHAEL GÜNZBURGER DIE ZEICHNUNG SUCHT MICH, BIS IM AUGUST 2015 Beide 2014, Teppich und Abdruck des eingefärbten Teppichs, je 50 x 50 cm Spur 2015, Tusche und Tiextilfarbe auf Papier. 57 x 65cm mittelgrosse

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 78'282 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 78'282 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Hauptausgabe Aargauer Zeitung 5001 Aarau 058/ 200 58 58 www.aargauerzeitung.ch Auflage: 78'282 Seite: 6 Fläche: 25'616 mm² Argus Ref.: 57899254 Bericht Seite: 1/21 Basler Zeitung 4002 Basel 061/ 639 11

Mehr

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama Ich bin überzeugt, wenn auch nur einige wenige Menschen versuchen, mentalen Frieden und Glück in sich selbst zu erschaffen und anderen gegenüber verantwortungsbewusst und gütig zu handeln, werden sie einen

Mehr

Ralf-Rainer Odenwald. Kunststücke, Öl über Collage auf Leinwand. signiert und datiert. 140 x 160 cm, 6.500,-

Ralf-Rainer Odenwald. Kunststücke, Öl über Collage auf Leinwand. signiert und datiert. 140 x 160 cm, 6.500,- Kunststücke, 2010 140 x 160 cm, 6.500,- Patty, Emmy, Helene u. Coco Bilderzyklus Gören, 2010 je 80 x 60 cm, je 1.800,- Rondo, 2009 120 x 195 cm, 7.000,- Karusell, 2006 130 x 150 cm, Minou Bilderzyklus

Mehr

Martin Stollenwerk Fotografie. Erismannstrasse 54 8004 Zürich +4179 326 0266 www.martinstollenwerk.ch m.stollenwerk@bluewin.ch

Martin Stollenwerk Fotografie. Erismannstrasse 54 8004 Zürich +4179 326 0266 www.martinstollenwerk.ch m.stollenwerk@bluewin.ch KATALOG MMXIII Martin Stollenwerk Fotografie Erismannstrasse 54 8004 Zürich +4179 326 0266 www.martinstollenwerk.ch m.stollenwerk@bluewin.ch 4 5 6 7 8 9 10 10 11 12 13 14 14 16 17 18 19 20 21 21 22 22

Mehr

Unsere Arbeitsfelder. Art Direktion

Unsere Arbeitsfelder. Art Direktion Studios Unsere Arbeitsfelder 2 Art Direktion Corporate Design Digital Wir entwickeln Konzepte und Ideen mit langfristigem Nutzen. Lösungen, die einfach, klar und direkt kommunizieren und bei welchen Gestaltung,

Mehr

Nikolaus Loretan. Arbeiten

Nikolaus Loretan. Arbeiten Nikolaus Loretan Arbeiten 2010-2013 NIKOLAUS LORETAN 1966 In Brig geboren 1983-1987 Fotografenlehre Visp/Bern 1988-1990 Videofachklasse an der Schule für Gestaltung, Basel (Klasse René Pulver, Enrique

Mehr

SPONTAN Publikation #29

SPONTAN Publikation #29 SPONTAN Publikation #29 Tom Klengel Grafik - Projekte der letzten Jahre Mühlfeldgasse 15 2351 Wiener Neudorf www.tom-klengel.at tom.klengel@gmx.at 0043 676 748 04 69 Grafik Projekte 1999 bis 2008 Michael

Mehr

Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016

Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016 Lucie Sahner. Einsicht in die künstlerischen Arbeiten. 2016 Stuhl 2015 Haar und Hanf Circa 100 60 cm Tisch 2016 Bewegtes Objekt Tisch: 110 110 40 cm Schwarze Objekte krabbeln, schlittern, zucken,

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB Portfolio works Franziska Junge POST tiefe straße 7 04318 leipzig MOBIL +49 (0) 171 19941 WEB me@junge-gestalten.de www.junge-gestalten.de 01. 01. 2013 wallflowers serie von zeichnungen veröffentlicht

Mehr

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 H A U S DERK U N S T Bis 21.09.14 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 KÜNSTLER UND WERK Hier tackern Tutti IV ist die zweite Auftragsarbeit in der Serie Der Öffentlichkeit - Von den

Mehr

Christoph schellberg

Christoph schellberg Christoph Schellberg Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 20. Oktober bis 5. Dezember 2014 Abbildung Titel: Bild auf ungrundierter Leinwand mit zwei

Mehr

Max von Moos Der Zeichner

Max von Moos Der Zeichner Medienmitteilung Aarau, Juli 2016 Max von Moos Der Zeichner 28. August 13. November 2016 Aargauer Kunsthaus, Aarau Max von Moos (1903 1979) gehört zu den bedeutenden Schweizer Kunstschaffenden des 20.

Mehr

Dokumentation Rudolf Jäggi 2014

Dokumentation Rudolf Jäggi 2014 Dokumentation Rudolf Jäggi 2014 HINWEIS: Bei den Arbeiten mit Millimeterpapier, sowie den Arbeiten kann es auf Grund des sehr engen Linienmusters bei der Bildschirmdarstellung zu zusätzlichen

Mehr

Erhard sigrist Bilder Objekte Zeichnungen. März/April 2001

Erhard sigrist Bilder Objekte Zeichnungen. März/April 2001 Erhard sigrist Bilder Objekte Zeichnungen Ausstellungskatalog März/April 2001 2 01 02 01 Skizze_gender Graphit auf Papier_29 x 29 cm_2000 02 Skizze_depressed Graphit auf Papier_15 x 10 cm_2000 03 Skizze_KZ

Mehr

Portfolio 2013. Livio Baumgartner

Portfolio 2013. Livio Baumgartner Portfolio 2013 Livio Baumgartner Some Dark Thoughts on Happiness, 2013 Installation, Schaumstoff und Drei-Kanal Projektion 26:02, 16:9 Farbe, Ton I ll Never Get Out of This World Alive, 2012 Eis, ungebrannter

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Urs Sibi Sibold Portfolio

Urs Sibi Sibold Portfolio Urs Sibi Sibold Portfolio Urs Sibi Sibold Portfolio Malerei Selbstporträts Bis dass der Vorhang fällt Oel auf Leinwand 170 x 200 cm Malerei Selbstportäts Selbstporträt Mischtechnik (Acryl, Oel, Tusche)

Mehr

FHNW-Campus Olten - Kunst am Bau Projekte bestimmt!

FHNW-Campus Olten - Kunst am Bau Projekte bestimmt! Staatskanzlei Information Rathaus 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 70 Telefax 032 627 21 26 kanzlei@sk.so.ch www.so.ch Medienmitteilung FHNW-Campus Olten - Kunst am Bau Projekte bestimmt! Solothurn, 13.

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

SOMMER 2014 GALERIE FAHNEMANN

SOMMER 2014 GALERIE FAHNEMANN SOMMER 2014 GALERIE FAHNEMANN SOMMER 2014 GALERIE FAHNEMANN RAIMUND GIRKE «Ohne Titel» 1981, Öl auf Leinwand, 160 x 135 cm oil on canvas 2 RAIMUND GIRKE «Ohne Titel» 1989, Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm

Mehr

ich war auf einem Boden unter einem Dach, 2014, Kohle, Öl Pastel, Bleistift auf Leinwand, Video 7:40 min

ich war auf einem Boden unter einem Dach, 2014, Kohle, Öl Pastel, Bleistift auf Leinwand, Video 7:40 min Dongchan Kim ich war auf einem Boden unter einem Dach, 2014, Kohle, Öl Pastel, Bleistift auf Leinwand, Video 7:40 min ich war auf einem Boden unter einem Dach, 2014, Kohle, Öl Pastel, Bleistift auf Leinwand,

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

80 MALE DIETER ROTH. 6. Mai bis 19. Juni 2010

80 MALE DIETER ROTH. 6. Mai bis 19. Juni 2010 Steile Topfpflanze (für einen Schweizer Nobelpreisträger) 1970/75 Tiefdruck (Aquatinta und Kaltnadel von 2 Kupferplatten) auf weißem Bütten Auflage 100; signiert und nummeriert Dobke Druckgrafik: S. 227,

Mehr

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Inselweiher im Park von Schloss Augustusburg, Brühl 70 x 70 cm Öl auf Leinwand Vor der alten Villa 80 x 80 cm Öl auf

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr Newsletter Galerie Schrade Mochental 09.03.2016 20. März bis 5. Juni 2016 Dietrich Klinge Skulpturen und Arbeiten auf Papier Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird

Mehr

URSULA ISRAEL. Tonobjekte

URSULA ISRAEL. Tonobjekte URSULA ISRAEL Tonobjekte Umschlagbild: Ausschnitt Schichten, 2013 Ursula Israel URSULA ISRAEL Tonobjekte Von den Anfängen bis heute Arbeiten mit Ton In der Jugend besuchte ich Kurse in Bildhauerklassen.

Mehr

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Franz Cizek Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Katalog S.31 Franz Cizek, um 1915 Biografisches 1865 in Leitmeritz Böhmen geboren (Vater Zeichenprofessor) 1885 Wien, Akademie der bildenden

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

Mitgliederausflug Maag Areal, Zürich Prime Tower Samstag, 10. November Uhr ab Kunstmuseum

Mitgliederausflug Maag Areal, Zürich Prime Tower Samstag, 10. November Uhr ab Kunstmuseum Mitgliederausflug Maag Areal, Zürich Prime Tower Samstag, 10. November 2012 09.15 Uhr ab Kunstmuseum Maag Areal, Zürich Prime Tower Ankunft und Begrüssung Samstag, 10. November 2012, 10.00 Uhr Maag Areal,

Mehr

STRUCTURES - Thomas Vinson

STRUCTURES - Thomas Vinson Pressetext STRUCTURES - Thomas Vinson 18.03.2011-17.04.2011 Eröffnung: Sonntag, den 20.03.2011 11 Uhr Künstlergespräch: Sonntag, den 20.03.2011-14 Uhr Week-End d'art Contemporain Télérama] Öffnungszeiten:

Mehr

LANDNAHME. Malerei und Papierschnitt von Anett Münnich

LANDNAHME. Malerei und Papierschnitt von Anett Münnich LANDNAHME Malerei und Papierschnitt von Anett Münnich Anett Münnich, Berliner XTRO Ateliers, Wilhelminenhofstr. 83, 12459 Berlin www.anett-munnich.de, info@anett-muennich.de, Tel. 0170 55 32 874 Bewerbung

Mehr

Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag

Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 17 (1930) Heft 12

Mehr

Literaturverzeichnis. Bättig, H. (1998) Rosenstrasse Wohnen, Bauen und Zusammenleben Zürich: Lehrmittelverlag des Kantons Zürich

Literaturverzeichnis. Bättig, H. (1998) Rosenstrasse Wohnen, Bauen und Zusammenleben Zürich: Lehrmittelverlag des Kantons Zürich Anhang Arbeitsblatt 1 «Was gehört zusammen?» Arbeitsblatt 2 «Bastelbogen» Arbeitsblatt 3 «Signaturenlegende» Arbeitsblätter 4/A 4/D «Aufgabenblätter für Schulhaus-OL mit Zusatzaufgaben» Arbeitsblatt 5

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

AB UND ZU. Zeichnungen - Installationen - Skulpturen. von Linda Nadji Ausstellungskatalog

AB UND ZU. Zeichnungen - Installationen - Skulpturen. von Linda Nadji Ausstellungskatalog AB UND ZU Zeichnungen - Installationen - Skulpturen von Linda Nadji 21. 9. - 21. 12 2011 Ausstellungskatalog Impressum Herausgeber: Sophia von Rundstedt Künstlerische Betreuung: Isabelle von Rundstedt

Mehr

Fotografie THOMAS WREDE. King Kong 150 x 194 cm

Fotografie THOMAS WREDE. King Kong 150 x 194 cm Fotografie THOMAS WREDE King Kong 150 x 194 cm MANHATTAN PICTURE WORLDS JEDER KANN KNIPSEN, AUCH EIN AUTOMAT. ABER NICHT JEDER KANN BE - OBACHTEN, FRIEDRICH DÜRRENMATT (1921-1990). TATSÄCHLICH GELINGT

Mehr

Jerry Haenggli. Künstlerische Biografie *1970 Vevey, VD Lebt und arbeitet in Biel-Bienne, BE Autodidakt

Jerry Haenggli. Künstlerische Biografie *1970 Vevey, VD Lebt und arbeitet in Biel-Bienne, BE Autodidakt Jerry Haenggli «Seine Malerei sucht die Vieldeutigkeit, die dem kritischen Verstand das Hinsehen abverlangt. Fragen nach den Ursachen der Versehrung und der Gewalteinwirkung, der Selbst-Verstümmelung und

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

+++++ Neu gebaute Villa am Meer Opatija

+++++ Neu gebaute Villa am Meer Opatija +++++ Neu gebaute Villa am Meer +++++ 51410 Opatija Eckdaten Villa Zimmer: Wohnfläche: Garten: Grundfläche: Bauart: Beziehbar: 8.5 758 m² 514 m² 703 m² Neubau, BJ: 2016 2016 Kaufpreis: 3.000.000,00 Ausstattungsmerkmale

Mehr

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven emanuel seitz Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 7. März bis 29. April 2016 Abbildung Titel: Ohne Titel, 2016 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße

Mehr

Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni

Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni Wie erscheinen, «entstehen» Bilder? Welche Eigenschaften, Strukturen und Entwicklungen lassen sich in frühen

Mehr

MuseuM der Kulturen Basel

MuseuM der Kulturen Basel MUSEUM DER KULTUREN MuseuM der Kulturen Basel 11. April 2015 28. Februar 2016 Für ein knappes Jahr sind Schlüsselwerke aus der Altmeister-Sammlung des Kunstmuseums zu Gast im Museum der Kulturen Basel.

Mehr

Das Kunstmuseum Thurgau Kreativität tanken :

Das Kunstmuseum Thurgau Kreativität tanken : Das Kunstmuseum Thurgau Kreativität tanken : In den Räumlichkeiten des ehemaligen Kartäuser-Klosters, der Kartause Ittingen ist auch das Kunstmuseum Thurgau untergebracht. In den Fluren des Kreuzganges

Mehr

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main JONAS WEICHSEL Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe PERSPEKTIVEN DER GEGENWART vom 18. März bis 25. April 2013 Abbildung Titel: Flipchart 1, 2013 Acryl und Öl auf Leinwand 54,6 x

Mehr

PORTFOLIO. Michael Etzensberger

PORTFOLIO. Michael Etzensberger PORTFOLIO Michael Etzensberger Statues de Bruxelles Statues de Bruxelles entstand im Rahmen meines Austauschsemesters in Brüssel. Während einer Recherche zu den Brüsseler Statuen stiess ich auf das Buch

Mehr

Meret Oppenheim (Berlin-Charlottenburg Basel)

Meret Oppenheim (Berlin-Charlottenburg Basel) Drei schwarze Birnen Datierung 1935/1936 Mat./Technik Oel auf Leinwand 39.5 x 55.8 cm (Lunette inkl. Rahmen) Inventar Nr. Ge 073 Provenienz Renée und Maurice Ziegler, Zürich, 1974 Unter der Regen-Wolke

Mehr

Thomas Florschuetz Adaptation. 27. April 30. Juli 2016

Thomas Florschuetz Adaptation. 27. April 30. Juli 2016 Thomas Florschuetz Adaptation 27. April 30. Juli 2016 Thomas Florschuetz Adaptation 27. April - 30. Juli 2016 Die Galerie m zeigt in der langen Galerie neue Bilder von Thomas Florschuetz (*1957 Zwickau/Sachsen).

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Handbuch für Ausstellungen im Foyer Alte Kaserne

Handbuch für Ausstellungen im Foyer Alte Kaserne Alte Kaserne Kulturzentrum Technikumstrasse 8 / 8403 Winterthur 052 267 57 75 / www.altekaserne.ch Handbuch für Ausstellungen im Foyer Alte Kaserne Im Foyer der Alten Kaserne ist jeden Monat eine neue

Mehr

Norbert Kricke. Erschienen zur Ausstellung. Staatsgalerie Stuttgart Dezember Januar 1977

Norbert Kricke. Erschienen zur Ausstellung. Staatsgalerie Stuttgart Dezember Januar 1977 Norbert Kricke Erschienen zur Ausstellung Staatsgalerie Stuttgart Dezember 1976 - Januar 1977 Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster Landschaftsverband Westfalen-Lippe März -

Mehr

Die Sonne, der Mond (Seite 8)

Die Sonne, der Mond (Seite 8) Die Sonne, der Mond (Seite 8) Was gab es vor langer Zeit? Kreise ein! Himmel Flugzeuge Meer Pferde Sonne Mond Welche Idee hatte die Sonne? Wir machen die. Setze die richtigen Wörter ein! Sie machten das

Mehr

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven Helen Feifel Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 18. Mai bis 10. Juli 2015 Abbildung Titel: Untitled 1, 2015 Übermalte Fotografie Deutsche Bundesbank

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

Kollegium. kunst(off)raum essen

Kollegium. kunst(off)raum essen Kollegium kunst(off)raum essen Kollegium kunst (off) raum essen zu Gast in der Brigittastraße Essen Rüttenscheid 8. - 22. Februar 2008 Inhalt: Vorwort 4-6 Cathrin Figge 8 Christian Gode 10 Fiona McLardy

Mehr

Fragen zu Hochhäusern

Fragen zu Hochhäusern Wohnhäuser > Hochhaus AB 1 Fragen zu Hochhäusern Welche zwei Erfindungen/Entwicklungen haben es ermöglicht den ersten Wolkenkratzer zu bauen? Nenne drei Vorteile die Wohnhochhäuser ihren Bewohnern bieten!

Mehr

Gregori Bezzola. Dokumentation

Gregori Bezzola. Dokumentation Gregori Bezzola Dokumentation Gregori Bezzola Curriculum Vitae Gregori Bezzola, *1970, lebt und arbeitet in Arlesheim und Basel 2011 Atelierumzug nach Hegenheim / Frankreich 2007 Atelierumzug nach Bubendorf

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

Martin Fell Arbeitsdokumentation 2010 bis 2015. Bewegtbild, Licht und Installation / Interaktive & Kinetische Objekte

Martin Fell Arbeitsdokumentation 2010 bis 2015. Bewegtbild, Licht und Installation / Interaktive & Kinetische Objekte Martin Fell Arbeitsdokumentation 2010 bis 2015 Bewegtbild, Licht und Installation / Interaktive & Kinetische Objekte Static/k Rauminstallation Folie, Staub und Video ca. 5 x 7 x 4 m 2015 Das statisches

Mehr

Dokumentation der künstlerischen Diplomarbeit gem. 86 Abs. 1 UG 2002

Dokumentation der künstlerischen Diplomarbeit gem. 86 Abs. 1 UG 2002 Dokumentation der künstlerischen Diplomarbeit gem. 86 Abs. 1 UG 2002 Studienrichtung Bildende Kunst Studienzweig Bildende Kunst Thema der Diplomarbeit: Tête-Bêche von KAROLINE DAUSIEN Diplomprüfung vom:

Mehr

1950 in Vaduz, Fürstentum Liechtenstein geboren, lebt und arbeitet in Zürich und Vaduz

1950 in Vaduz, Fürstentum Liechtenstein geboren, lebt und arbeitet in Zürich und Vaduz Hanna Roeckle 1950 in Vaduz, Fürstentum Liechtenstein geboren, lebt und arbeitet in Zürich und Vaduz Ausbildung 1970 bis 1975 Schule für Gestaltung, Zeichenlehrerdiplom 1975 bis 1994 Lehrauftrag / Kunstunterricht

Mehr