Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2011 Nummer 30

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2011 Nummer 30"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2011 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Die Sitzungsniederschrift vom wurde genehmigt. 2 Bauvorhaben wurde zugestimmt. Zwischen dem Markt Werneck und dem Vorhabenträger der Biogasanlage Ettleben wurde ein Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan geschlossen. Insbesondere wurden Regelungen zur verkehrlichen Erschließung der Anlage getroffen (Ausweichstellen, größere Abbiegeradien an den Straßenabbiegungen). Weitere Erschließungsmaßnahmen sind nicht erforderlich. Die Neugestaltung des Kreuzungsbereiches Julius-Echter- Str. / Schönbornstr. / Meininger Str. (2. Bauabschnitt) und der Abriss und die Nachnutzung des Anwesens Julius- Echter-Str. 5 sollen planungsmäßig noch im Jahr 2011 auf den Weg gebracht und in den Jahresantrag Städtebauförderung 2012 aufgenommen werden. Der Marktgemeinderat hat beschlossen den Auftrag für die Entwurfsplanung und den Kostenermittlungen an das Architekturbüro hjp aus Grafenrheinfeld zu vergeben. Dieses Büro hat auch den Balthasar-Neumann-Platz (1.BA) geplant. Sobald die erste Entwurfsplanung vorliegt werden die Anlieger und die Bürger an der weiteren Planung beteiligt. Die Gemeinde Wasserlosen hat den Wunsch geäußert zwischen den Orten Brebersdorf und Egenhausen einen Radweg zu bauen und so den Lückenschluss herzustellen. Der Marktgemeinderat stimmte der Planungsabsicht für den Radweg grundsätzlich zu. Die Verwaltung wurde beauftragt die Grundstücksfragen und Fördermöglichkeiten abzuklären. Danach wird die Entscheidung über die Durchführung der Baumaßnahme getroffen. Der Markt Werneck beabsichtigt innerhalb der im Entwurf des Regionalplans vorgesehenen Vorrangflächen in den Gemarkungen Schraudenbach und Zeuzleben gemeindliche Flächen (auch Waldgrundstücke) für 2 sog. Bürgerwindräder zur Verfügung zu stellen. Bevor weitere Schritte unternommen werden müssen erst die Standorte auf ihre Geeignetheit (Windhöffigkeit, Wirtschaftlichkeit) geprüft werden. Mit dieser Standortprüfung soll die ÜZ Lülsfeld beauftragt werden. Die Fa. Volta Windkraft beabsichtigt zwei Windkraftanlagen im Bereich der Gemarkungsgrenzen Waigolshausen / Eßleben zu errichten. Für eine WKA legt die Fa. dem Markt Werneck einen Gestattungsvertrag zur Unterschrift vor. Diese WKA soll unmittelbar neben dem gemeindlichen Feldweg Fl.Nr. 2410, Gemarkung Eßleben, errichtet werden. Der Abstand zwischen WKA und Feldweg bzw. Gemarkungsgrenze Eßleben beträgt nur 14 Meter. Der Marktgemeinderat lehnt die Zustimmung zum Gestattungsvertrag wegen des geringen Abstandes ab. In diesem Zusammenhang gibt der Marktgemeinderat zu bedenken, dass die Gemeinde Waigolshausen lt. einem Zeitungsbericht für ihren Bereich ggü. anderen Gemarkungen als Abstandsfläche die 3-fache Höhe von Windrädern fordert. Für die Feuerwehren Rundelshausen und Vasbühl werden zwei neue Tragkraftspritzen angeschafft. Der Auftrag wurde an die mindestnehmende Fa. Iveco Magirus Brandschutztechnik aus Weisweil vergeben. Marktgemeinderat Hubert Lutz hat den Antrag gestellt aus beruflichen Gründen ab sein Mandat als Marktgemeinderat niederzulegen. Der Marktgemeinderat hat dem Antrag zugestimmt. Nachrücker ist Herr Hermann Dereser, sofern er das Amt des Marktgemeinderates annimmt und keine Ablehnungsgründe vorbringt. Die 1. Bürgermeisterin informiert den Marktgemeinderat über das Ausscheiden des Rektors der Grundschule Schleerieth, Herrn Günther Wecklein, zum Ende des Schuljahres 2010/2011. Nachfolger wird Herr Carsten Stranz, der zurzeit Rektor an der Grundschule in Grafenrheinfeld ist. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am Dienstag, den statt. Ortsteil Stettbach - Reparatur an der Wasserleitung Am Donnerstag, den 04. August wird in der Zeit von ca Uhr im ganzen Ortsteil Stettbach das Wasser abgestellt wegen Reparaturarbeiten an der Ortsversorgungsleitung. Wir bitten um Beachtung. Hallenbad Werneck - Vom können Kinder im Alter bis zu 15 Jahren das Hallenbad zum Preis von 0,50 EUR benutzen. Die Vergünstigung gilt nur unter der Woche. Einlasszeiten: Montag von Uhr, und Dienstag bis Freitag Uhr. - Am Fr., ist das Hallenbad erst ab Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung! - Am Mo., (Maria Himmelfahrt) ist das Hallenbad geschlossen.

2 Werneck -2- Nr. 30/11 Instandsetzung der Treppenanlage von der Straße Kirschental zur Weststraße in Stettbach Die bauausführende Fa. Weeth wird ab der 30. / 31. Kalenderwoche 2011 mit den Instandsetzungsarbeiten an der Treppenanlage von der Straße Kirschental bis Weststraße beginnen. Für die gesamte Bauzeit muss die Treppenanlage voll gesperrt werden. Um Beachtung wird gebeten. Mit dem Seniorenbus zum Einkaufen Neue ehrenamtliche Chauffeure für den Seniorenbus gesucht. Der Seniorenbus fährt immer donnerstags (außer Feiertage) wie folgt: Uhr, Uhr und Uhr Wer ein paar Stunden Zeit erübrigen kann und sich gerne beteiligen möchte, kann sich im Rathaus Markt Werneck, Frau Michel, Tel , melden. Seniorenausflug am Die Anmeldungen zum diesjährigen Seniorenausflug sind eingegangen. Es hat sich wieder eine große Gruppe zusammen gefunden. Im Amtsblatt vom werden die Abfahrtszeiten der Busse veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung. Sammlung von Elektrokleingeräten Der Landkreis Schweinfurt hat im gemeindlichen Bauhof eine Gitterbox zur Sammlung von Elektrokleingeräten aufstellen lassen. Aufgrund der Abmessung der Gitterbox eignet sich diese nicht für alle Elektrogeräte, sondern ausschließlich für Elektrokleingeräte (Rasierapparat, Handy, Fön, Toaster, usw.) sowie für Staubsauger, Computer/Bildschirme, o.ä.. Für Haushaltsgroßgeräte (z.b. Kühlschränke, Gefrierschränke, Herde, Waschmaschinen) steht dem Bürger wie bisher entweder die Abholung bei der Sperrmüllabfuhr zur Verfügung oder aber er gibt sie kostenfrei beim Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle ab. Kleingeräte können im Bauhof des Marktes Werneck, Kanalweg 2, donnerstags, in der Zeit von Uhr abgegeben werden. Probealarm der Sirenen Der nächste Probebetrieb zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren in allen Gemeindeteilen ist am Samstag, , zwischen und Uhr. Die Alarmauslösung wird über Funk durch die Zentrale der Städtischen Feuerwache Schweinfurt vorgenommen. Das Sirenensignal besteht aus 1 Minute Dauerton, zweimal unterbrochen. Anschließend findet noch ein Probealarm mit der Sirene des Krankenhauses Schloß Werneck statt. Fundsachen 2 Stockschirme, gef. in Egenhausen 1 Damen-Regenjacke, gef. in Werneck 1 Schlauchschal, gef. in Werneck Folgende Gegenstände sind bei der Einweihung des Balthasar-Neumann-Platzes liegen geblieben: 2Tortenhauben 1Tortenplatte 1kl. Holzbrett 1Kuchenblech Freiwilliger Wehrdienst -Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung- Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilligen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, können sich nach 54 des Wehrpflichtgesetzes verpflichten, freiwillig Wehrdienst zu leisten. Damit das Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglichkeit hat, über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt die Meldebehörde im Oktober 2011 folgende Daten von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, an das Bundesamt für Wehrverwaltung: Familienname, Vornamen und gegenwärtige Anschrift Betroffene haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch ist an keine Voraussetzung gebunden und braucht nicht begründet zu werden. Er kann bei der Meldebehörde Markt Werneck, Zimmer Nr. 4 und 5, eingelegt werden. Falls der Datenübermittlung nicht bis spätestens 30. September 2011 widersprochen wurde, werden die genannten Daten weitergegeben. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn Der Markt Werneck ist Mitglied des vorstehenden Zweckverbandes. Die Verbandsversammlung hat die 9.Änderung der Verbandssatzung beschlossen. Die Satzungsänderung wurde von der Aufsichtsbehörde (Landratsamt Altötting) rechtsaufsichtlich genehmigt. Die Änderung wurde im Amtsblatt des Landkreises Altötting Nr. 19 vom bekanntgegeben. Die ab gültige Fassung der Verbandssatzung kann im Rathaus des Marktes Werneck, Zi-Nr. 3, eingesehen werden. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales -Region Unterfranken hält am Freitag, den , von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. hierbei wird über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Bergrheinfeld 4 Der Vorsitzende des Vorstands Nr. LD-SG B3 -TG Flurbereinigung Bergrheinfeld 4, Gemeinde Bergrheinfeld, Landkreis Schweinfurt

3 Werneck -3- Nr. 30/11 Bekanntmachung und Ladung Die Grundeigentümer und Erbbauberechtigten im Flurbereinigungsgebiet oder ihre gesetzlichen Vertreter und Bevollmächtigten werden hiermit zu einer Teilnehmerversammlung geladen. Versammlungsort: Kath. Pfarrheim, St.-Georgen-Str. 7, Bergrheinfeld Versammlungszeit: Donnerstag, um 19:00 Uhr Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand des Flurbereinigungsverfahrens Aufklärung über die Neugestaltung des Grundbesitzes 2. Anhörung über die geplante Besitzeinweisung 3. Erläuterung der Ergebnisse der Wertermittlung für die nachträglich einbezogenen Grundstücke 4. Allgemeine Aussprache Die Aufklärung ist für die Umstellung auf die neue Feldeinteilung besonders wichtig. Es wird daher jedem Beteiligten eindringlich empfohlen, an der Versammlung teilzunehmen. Mit dieser Versammlung verbunden ist der Termin zur Erläuterung der Ergebnisse der Wertermittlung für folgende nachträglich einbezogenen Grundstücke: Flurstücksnummer 804, 1255, 1605/1, 1726/2, 1726/3, 1727/3 Gemarkung Bergrheinfeld und 2516, 2524 Gemarkung Grafenrheinfeld. Die Niederschrift für die Grundsätze der Wertermittlung sowie eine Karte mit Ergebnissen der Wertermittlung für die nachträglich einbezogenen Grundstücke werden nach der Versammlung vom mit im Rathaus in Bergrheinfeld zur Einsicht für die Beteiligten öffentlich ausgelegt. Eine Einzelbekanntgabe findet nicht statt. Die Beteiligten werden daher aufgefordert, sich durch Einsichtnahme in die Karte über die Wertermittlung aller nachträglich einbezogenen Grundstücke des Flurbereinigungsgebietes, nicht nur der eigenen, zu unterrichten. Einwendungen (Beanstandungen) gegen die Ergebnisse der Wertermittlung für alle nachträglich einbezogenen Grundstücke, nicht nur der eigenen, sind von den Beteiligten schriftlich vorzubringen in der Zeit vom mit beim Vorsitzenden des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller Straße 40, Würzburg. Würzburg, den gez. Manfred Stadler, Bauoberrat Volkshochschule In nächster Zeit ist folgender Kurs geplant: WE 83 Inline Skaten Für Erwachsene und Kinder. Um der Verletzungsgefahr durch Inline Skating vorzubeugen, vermitteln wir das richtige Skaten (Fahren und verschiedene Bremstechniken). Gleichzeitig ist dies auch die Voraussetzung dafür, dass mit dem Inliner später ein gezieltes Fitnesstraining durchgeführt werden kann. Mitzubringen: Inline Skater, Handgelenkschoner, Ellbogen- und Knieschützer, Helm (soweit vorhanden). Für Unfälle und Schäden, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor, während oder nach der Veranstaltung entstehen, übernimmt die vhs und der Markt Werneck keine Haftung. Treffpunkt: Werneck, Skater-Platz, Sportgelände, Mittelschule, Bühlweg 1. Doz.: Doris Hart Do., , Uhr Fr., , Uhr, 12,50 EUR Anmeldungen unter Tel Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, , Werneck Altenheim Uhr Messfeier Rundelshausen Uhr Messfeier Werneck Pfarrkirche Uhr Messfeier Egenhausen Uhr Messfeier Sonntag, , Werneck Schlosskirche 8.30 Uhr Messfeier Vasbühl 8.45 Uhr Messfeier Schnackenwerth 9.00 Uhr Messfeier Ettleben 9.30 Uhr Messfeier Stettbach 9.30 Uhr Messfeier Schleerieth Uhr Messfeier mit Zweiradsegnung im Pfarrhof Eckartshausen Uhr Messfeier Werneck Pfarrkirche Uhr Messfeier Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Freitag, , Uhr Abschlußandacht Kiga Samstag, , Zeuzleben Uhr Vorabendgottesdienst Sonntag, , Eßleben 8.45 Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Wortgottesfeier Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Lektor Veigel) Pfarreiengemeinschaften Veranstaltungen der Pfarreiengemeinschaft -Lichterprozession- Die Pfarrei Schnackenwerth lädt alle der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal am um Uhr zur Lichterprozession nach Schnackenwerth ein. Die Prozession führt von der Kirche über die Kapelle zum Bildstock. Dauer ca. 1Stunde. Kerzen an der Kirche erhältlich. Geburten Standesamtliche Nachrichten Drehling Joel Alexander Drehling Michael und Paulina, Rieden Braun Noah Kodjo Olivier Metzger Max und Braun Susanne, Bergrheinfeld Geib Valentina Klara Tina Geib Matthias und Silke, Werneck

4 Werneck -4- Nr. 30/11 Sterbefälle Metzger Erna, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Eheschließungen Thomas Rosenberger und Petra Ruß, beide Eßleben, Mühlhäuser Str. 7, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Löschgruppe, jeweils Feuerwehrhaus Kath. öffentl. Bücherei Werneck Die Bücherei ist vom geschlossen. Letzte Ausleihe am , ab Di., , wieder geöffnet. TSV Werneck -Tennis- Einladung zum Sommerfest am ab Uhr. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Kath. Pfarrgemeinde Werneck Der Bus nach Sömmersdorf zu Don Camillo und seine Herde fährt am pünktlich um Uhr ab Kirche. Im Bus sind noch ein paar Plätze frei. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro, oder unter Tel melden. Bündnis 90/ Die Grünen/ Unabhängige Kandidatinnen Wir treffen uns am Fr., , Uhr in der Brauereigaststätte in Werneck. Gäste sind herzlich willkommen. FV Egenhausen -Fußball- So., , Uhr Egenhausen II -Schwebheim II Uhr Egenhausen I-Schwebheim I Bücherei Eßleben So., , besteht die letzte Ausleihmöglichkeit vor der Sommerpause. Im August bleibt die Bücherei geschlossen. Ab dem sind wir wieder mit neuen Büchern und Spielen für Euch da. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. TSV Eßleben Abfahrt zum Gladbachspiel am So., (Anpfiff 17.30), ist Uhr am Fanclubheim. Für Verpflegung während der Fahrt ist gesorgt. Hier zur Info alle weiteren Busfahrten nach München dieser Saison: Sa., , Leverkusen, Uhr; Wochenende Bremen; Wochenende Wolfsburg; Wochenende Schalke; Wochenende Augsburg; Sa., Stuttgart Anmeldungen für die Busfahrt nach Leverkusen gegen Anzahlung bei R. Ringelmann, Tel und S. Hettrich, Tel.: bis für Mitglieder, danach freie Anmeldung. -Fußball- 1. Mannschaft Vorbereitung Fr., , Uhr Eßleben - Lengfeld Totopokal 5. Runde siehe Tagespresse Senioren Bezirksliga: Sa., , Uhr Augsfeld - Eßleben -Gymnastik- Saisonabschlussfeier im Sportheim am Mo., , Uhr. Wie immer mit Mitbring-Buffet. FF Eckartshausen e.v. Grillabend am Sa., , Uhr Öffentliche Übung am Löschweiher (Vorführung der Feuerwehr Werneck -Zerlegen eines Autos mit Schere und Spreizer). Ab Uhr gemütl. Beisammensein am Feuerwehrhaus. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. DJK Eckartshausen -Sportheimdiensteinteilung- So., , Uhr im Sportheim. Um zahlreiches Erscheinen, auch von Neueinsteigern, wird gebeten. GT Eckartshausen Anlässlich der 850 Jahrfeier wurde eine CD aufgenommen. Zu hören sind: 6 Kirchenlieder, gespielt von Sandra Walter, auf der Eckartshäuser Orgel 1760 und das Eckartshäuser Wallfahrtslied, gesungen von den Krammetsvögel und den Vasbühler Sängerinnen. Preis: 5 Euro. Erhältlich bei G. Hemmerlein, Tel Musikverein Eßleben -Straßenfest Sa., u. So., Das 30. Straßenfest feiert der Musikverein Eßleben Sa., , Festbeginnt Uhr mit dem MV Gochsheim- Weyer. So., , zum Frühschoppen unterhält Sie ab Uhr das Jugendblasorchester Eßleben. Ab Uhr gibt es Mittagessen. Ab Uhr geht es weiter mit der Schülerkapelle und den Fidelen Alten des MV. Ab spielen die Gelchsheimer Musikanten. Wanderfreunde Eßleben Wanderspass in Wülfershausen (Kohlenbrenner Weg ca. 10 km) unter Führung von E. Heil. So., , Abf Uhr am Sportheim. Nach der Rundwanderung können Sie sich auf dem Dorffest stärken. Gäste willkommen. TSV Ettleben So., , Fußballvorbereitungsspiel 1. Mannschaft Uhr in Ettleben Ettleben -Erbshausen

5 Werneck -5- Nr. 30/11 FF Ettleben -Sa., , findet ein Tag für die Jugend statt. Wer helfen kann, bitte bei H. Memmel, Tel. 7254, melden. -Di., , veranstaltet die FF den Ferienspass von Uhr. Hierfür benötigen wir auch noch einige Helfer. Bitte bei H. Memmel, Tel. 7254, melden. -Am wollen wir einige Renovierungsarbeiten am Feuerwehrhaus vornehmen. (Pflasterarbeiten, Fenster streichen, Elektroarbeiten uvm.) Bitte diesen Termin vormerken. -Ausflug am nach Bamberg. Wir wollen mit den Zug fahren (Bayernticket) die Bamberger Katakomben besichtigen und natürlich in einer Brauerei gemütlich Essen und Trinken. Persönliche Einladung mit Programmablauf folgt rechtzeitig. Bitte diesen Termin vormerken. FF Schnackenwerth Feuerwehrübung am : Jugend Uhr, Löschgruppe Uhr. SV Schraudenbach -Fußball- Fr., , Sulzfeld - SVS/Mühlhausen Sa., , Uhr Sen. SVS - Schwemmelsbach So., , Uhr SVS/Mühlhausen -Bergtheim Uhr SVS/Mühlhausen -Schnackenwerth (beide Spiele in Schraudenbach) Frauenbund Ettleben Do., , Kräuterführung in Theilheim bei Fr. Sauer mit Brunch. Kostenbeitrag ca. 8 Euro. Abf Uhr am Brunnen, wir bilden Fahrgemeinschaften. TSV Mühlhausen -Fußball- Fr., , Mühlh/Schraudenb -Sulzfeld, Uhr So., , Mühlh/Schraudenb - Bergtheim oder Schnackenwerth, Beginn: Uhr/16.00 Uhr Den öffentlichen Aushang wegen der Spielorte bitte beachten. FF Mühlhausen Mo., , Uhr, Übung der Gruppe 1 am Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte beim Gruppenführer. SG Schleerieth -40 Jahre SG Schleerieth- Fr., , 19:00 Uhr Ehrenabend mit dem MV Egenhausen/ Schleerieth, ab ca Uhr Jubiläumsparty mit TOUCH DOWN. Zur Jubiläumsparty wird ein Shuttle-Service eingerichtet. Bus 1: Uhr Schwebenried, Uhr Kaisten, Uhr Brebersdorf, Uhr Vasbühl, Uhr Eckartshausen, Uhr Rundelshausen, Uhr Schnackenwerth, Uhr Egenhausen Bus 2: Uhr Waigolshausen, Uhr Ettleben, Uhr Werneck, Uhr Eßleben, Uhr Mühlhausen, Uhr Zeuzleben, Uhr Stettbach, Rückfahrt gegen Uhr; Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Do., , Uhr und Fr., , Uhr Aufbau für den Ehrenabend, Abbau Sa , um Uhr. Um zahlreiche Unterstützung für die Jubiläumsveranstaltung wird gebeten. So., , Uhr Vorbereitungsspiel Hirschfeld I-SG I Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth Einladung zum fränkischen Kabarettabend an den Gaden am Sa., um Uhr. Mitwirkende: Wilhelm Wolpert aus Hassfurt und die Frankomanen aus Karlstadt. Sie werden uns mit hintergründigem Humor sowie Blues und Balladen aus Franken unterhalten. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Vorbestellte Karten werden zurückgenommen. Vorbestellungen unter Tel Karten an der Abendkasse zu 7Euro sind noch erhältlich. Aufbau Samstag, 9.00 Uhr Eigenheimervereinigung Schraudenbach -Festwochenende- Fr., , Uhr Beatabend mit Fristlos Sa., , Uhr Italienischer Abend: italienische Spezialitäten aus Küche und Keller, garniert mit ital. Musik-Klassiker. Ziehung der Gewinnlose &kleiner Tombola So., , ab 9.00 Frühschoppen/Weißwurstfrühstück Uhr Mittagessen u.a. Fisch vom Grill, Schnitzel, Schäufele; ab Uhr große Tombola, Nachmittag Kaffee u. Kuchen; Uhr: Festausklang mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten Der Erlös kommt dem Ronald Mc Donald -Haus in Erlangen und der Station Regenbogen in WÜ zugute. Schweizer Freischütz Zeuzleben Das Schützenhaus ist im August geschlossen. Trainingsbeginn ist am Fr., Kath. Frauenbund Zeuzleben Abfahrt nach Sömmersdorf zu Don Camillo und seine Herde am Fr., , Uhr am Marktplatz. Die Eintrittskarten werden im Bus verteilt. -Voranzeige- Am werden vor und nach dem Gottesdienst Würzbüschel u. Kränze verkauft. Nach dem Gottesdienst gemütliches Beisammensein bei Weiß- und Knackwürste. TSC Zeuzleben Testspiel Fr., , Uhr in Zeuzleben Zeuzleben -Hesselbach Zeuzleben -Grettstadt Testspiel So., , Uhr Burghausen - Zeuzleben I Sonstiges Senioren Schleerieth, Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen, Schnackenwerthund Vasbühl Fr., , Abfahrtszeiten nach Sömmersdorf zum Theaterspiel Don Camilo und seine Herde Uhr Schnackenwerth, Uhr Egenhausen, Uhr Schleerieth, Uhr Rundelshausen, 18.50Uhr Eckartshausen, Uhr Vasbühl.

6 Werneck -6- Nr. 30/11 Sozialstation St. Michael Das Sommerfest der Sozialstation St. Michael findet nur noch jedes zweite Jahr statt (das nächste Sommerfest 2012). Deshalb lädt das Café Klatsch zu einem kleinen Sommerfest am Do., ein. Zum Kaffee bieten wir selbstgebackene Torten und Kuchen. Am Nachmittag können Sie noch Brot mit Gerupften, Käsebrot, Fischbrötchen oder Bratwurst vom Grill bei uns genießen. Wenn das Wetter schlecht wäre, müssen wir das Fest leider kurzfristig absagen, da es im Innenhof unserer Sozialstation stattfinden soll. Der Fahrdienst der Sozialstation holt Sie auch gegen eine kleine Spende gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Team der Sozialstation freut sich auf Ihr Kommen. Anschließend macht unser Café Klatsch Sommerpause. Ab haben wir wieder jeden Donnerstag ab Uhr für Sie geöffnet. Wallfahrt nach Vierzehnheiligen Wallfahrt nach Vierzehnheiligen vom Herzl. Einladung. Wir freuen uns, wenn sich wieder Pilger/innen neu mit uns auf den Weg machen. Alle Gäste sind uns ganz besonders herzlich willkommen. Informationen und Anmeldung bis bei V. Fick, Tel oder B. Konz, Tel Jahre SG Schleerieth Fr., , ab ca Uhr Jubiläumsparty mit TOUCH DOWN mit Shuttle Service: Bus 1: Uhr Schwebenried, Uhr Kaisten, Uhr Brebersdorf, Uhr Vasbühl, 21.20Uhr Eckartshausen, Uhr Rundelshausen, Uhr Schnackenwerth, Uhr Egenhausen, Bus 2: Uhr Waigolshausen, Uhr Ettleben, Uhr Werneck, Uhr Eßleben, Uhr Mühlhausen, Uhr Zeuzleben, Uhr Stettbach, Rückfahrt gegen Uhr Jugendkulturpreis des Landkreises Schweinfurt 2012 Um die Kinder- und Jugendkulturarbeit im Landkreis zu fördern, verleiht der Landkreis Schweinfurt -Kommunale Jugendarbeitfür beispielhafte Aktivitäten in diesem Bereich den Jugendkulturpreis, mit attraktiven Geldpreisen (1. Preis 500 Euro und die Jugendkulturtrophäe, 2. Preis 250 Euro und 3. Preis 130 Euro). Das diesjährige Thema ist: Straßenfest vom in Brebersdorf Geführte Wanderung am Sa., 30. Juli 2011 Ein Flurname, ein Stück Ortsgeschichte Entlang des Biegenbaches bis Euerbach (Besichtigung des Grenzsteingartens) Würzburger Weg, am ehemaligen Mühlbach bis Geldersheim. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die Juliusspital- Mühle, Mühlgraben, Weinberge, Röstgraben, Euer, Segelflugübungen am Riederberg, Engersdorfer Brücklein und den ehemaligen Heims- Wiesen. Führung: Alfred Popp, Gäste- und Naturführer Arthur Arnold, 1. Bürgermeister von Euerbach Treffpunkt: Uhr Brücke am Biegenbach (Fa. Stark); Strecke: ca. 7km; Kosten: 3Euro Schlusshock in der ehemaligen Heims- Mühle. Die Führung wird im Rahmen der Bayern- Tour Exkursion durchgeführt. Anmeldungen bei Alfred Popp, Tel Stellenmarkt Ausbildungsstelle im Kaminkehrerhandwerk zum frei. Bezirkskaminkehrermeister Thomas Rumpel, Tel.: 0160/ und 09728/ Das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck sucht ab sofort Pflegehilfskräfte und Mitarbeiter für den Hol- und Bringdienst (m/w) auf 400-Euro-Basis Für Fragen steht Ihnen Herr Wacker, Pflegedienstleiter gerne unter Tel / zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Service-GmbH Spitalstr. 2-4, Werneck Gerne auch per info@kahwerneck.de Wohnungsmarkt Radio, Film, Fernsehen und neue Medien (z. B. Radioreportage über ein kulturelles und / oder jugendrelevantes Thema, Erstellen eines (Video) Filmes oder einer Homepage etc.). Pro Gemeinde kann nur eine Aktion bei der Kommunalen Jugendarbeit eingereicht werden. Das heißt, daß alle Vorschläge der möglichen Wettbewerbsteilnehmer bis spätestens zum 25. November 2011 mit dem beiliegenden Anmeldebogen bei der Gemeinde gesammelt werden sollen. Empfehlenswert für den Wettbewerb wäre auch eine Kooperationsaktion mehrerer möglicher Teilnehmer. Falls mehrere Vorschläge eingehen sollten, setzen wir uns mit Ihnen rechtzeitig in Verbindung, um uns gemeinsam für eine Aktion zu entscheiden. Nähere Infos bei der Kommunalen Jugendarbeit, Tel /55507 oder 3-Zi.DG-Whg., EBK, 60 qm, in Werneck OT ab zu vermieten, Tel Suche, mit Hund, ab sofort, 21/2-3Zi-Whg. in Werneck und Umgebung zu mieten. Tel. 0151/

7 Werneck -7- Nr. 30/11 Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 30./31.07., Dr. Weinbeer, Spitalstr. 3, Werneck, Tel /8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 29./30./31.07., Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel /8971 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel / Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim. **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation -Sonderdienste -Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - **** Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Hebammenpraxis 0173/ **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, 24 Stunden Rufbereitschaft. Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. - eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst 30./31.07., Dr. H. Bauer, Zehntstr. 4, Schweinfurt, Tel /1089 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Schnurr Johanna, Marktplatz 8, Zeuzleben 76. Geburtstag Sauer Eduard, Dorfstr. 3, Rundelshausen 77. Geburtstag Myschor Jadwiga, Neuer Bergweg 16, Zeuzleben Förster Rudolf, Quellenweg 7, Egenhausen Zeißner Anna, von-münster-str. 22, Vasbühl

8 Werneck -8- Nr. 30/ Geburtstag Popp Christina, Schleeriether Berg 10, Eckartshausen Treutlein Elfriede, Einsteinstr. 2, Ettleben 79. Geburtstag Friedrich Anton, Kirchstr. 28, Eßleben Fischer Helmut, Spitalstr. 2-4, Werneck Mäck Heinz, Gambachstr. 13, Schraudenbach Rosengart Kurt, Finkenstr. 11, Schraudenbach 80. Geburtstag Vogel Hedwig, Weststr. 37, Stettbach Trunk Erich, Bergstr. 13, Schleerieth 81. Geburtstag Löber Theresia, Langgasse 20, Eßleben Vierheilig Adolf, Gambachstr. 8, Schraudenbach 82. Geburtstag Hartel Ernst, Am Ring 9, Werneck 85. Geburtstag Rappelt Gertrud, Bahnhofstr. 26, Eßleben Cäsar Anna, Langgasse 15, Eßleben 86. Geburtstag Fick Hildegard, An den Freihöfen 1, Zeuzleben 87. Geburtstag Hertlein Paula, Hauptstr. 38, Eßleben 88. Geburtstag Reiter Andreas, Spitalstr. 2-4, Werneck 89. Geburtstag Seufert Anna, St.-Johannes-Str. 43, Egenhausen Bick Emil, Grombühl 16, Mühlhausen 90. Geburtstag Wetterich Rosa, Herrenmarter 10, Eßleben Waigand Maria, Spitalstr. 2-4, Werneck 91. Geburtstag Kiesel Elsa, Spitalstr. 2-4, Werneck 92. Geburtstag Kellermann Rosa, Spitalstr. 2-4, Werneck Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

9 Werneck -9- Nr. 30/11

10 Werneck -10- Nr. 30/11 online lesen Dein lokales Mitteilungsblatt online und kostenlos JETZT ONLINE VERFÜGBAR AUF

11 Werneck -11- Nr. 30/11 nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Doris Fluhrer -Steuerfachwirtin Thüringer Str Arnstein Tel Möchten Sie im Mitteilungsblatt WERNECK inserieren? Tel / Fax 09191/

12 Werneck -12- Nr. 30/11

13 Werneck -13- Nr. 30/11 Werksverkauf samstags von Uhr geöffnet! Bier und Limonaden frisch ab Brauerei -Geld gespart - Verputz- und Malergeschäft Helmut Pfister St. Jakobus-Straße Vasbühl Tel Fax Auto h.h.pfister@t-online.de Ihr Partner für innen und außen

14 Werneck -14- Nr. 30/11

15 Werneck -15- Nr. 30/11 FIRMA LAMPERT WERNECK 09722/8391 Ambiente +Stil für Ihr Zuhause Julius-Echter-Str. 4 Bestattungen Grabpflege Grabzubehör Vasbühl St.-Jakobus-Str Schnackenwerth St. Andreas-Str. 25 Tel /4268 Fax 09722/ mobil 0175/

16 Werneck -16- Nr. 30/11

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 1. Juni 2012 Nummer 22 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 23 auf Montag, 4. Juni 2012, 14.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31 Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.07.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, die Bekanntgabe der neuen Feldeinteilung zum Erlass der 2.Ergänzungsanordnung zur vorläufigen Besitzeinweisung sowie die

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1. Jahrgang 38 Freitag, den 25. November 2011 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 22.11.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.06.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7 Amtsblatt der Stadt Mücheln (Geiseltal) 6. Jahrgang Mücheln, 24.02.2015 Nummer 7 I N H A L T Mücheln (Geiseltal) Stadtrat - Sitzung des Sozialausschusses am 04.03.2015.. 1 - Sitzung des Kulturausschusses

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 9. September 2005 Nr. 36

Jahrgang 32 Freitag, 9. September 2005 Nr. 36 Jahrgang 32 Freitag, 9. September 2005 Nr. 36 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlungen Es finden Bürgerversammlungen statt am: Montag, 12.09.2005, 20.00 Uhr, Egenhausen, Sportheim Dienstag, 13.09.2005,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.05.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden behandelt.

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Amtliche Nachrichten. Internationaler Tag des Ehrenamtes

Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Amtliche Nachrichten. Internationaler Tag des Ehrenamtes Jahrgang 40 Freitag, den 6. Dezember 2013 Nummer 49 Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 43 Freitag, den 9. Dezember 2016 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Preisverleihung des Jugendkulturpreises 2016 Landratsamt Schweinfurt, Freitag, 18. November 16 Uhr: Zur Preisverleihung des Jugendkulturpreises

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Meldung des Wasserzählerstandes

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Meldung des Wasserzählerstandes 38. Jahrgang 02. Dezember 2015 Nr. 23 Amtlicher Teil Meldung des Wasserzählerstandes Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Gemeinde hat sich aus Kostengründen entschieden, zum Ende dieses Jahres vom

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 10 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 10 / 2011 ausgegeben am: 16.03.2011 Inhalt: Bekanntmachung der 12. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der am 24.03.2011

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

GEMEINDE RAMSTHAL. Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Ramsthal. Anwesenheitsliste

GEMEINDE RAMSTHAL. Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Ramsthal. Anwesenheitsliste GEMEINDE RAMSTHAL Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Ramsthal Sitzungsdatum: Donnerstag, 30.01.2014 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:10 Uhr Ort: Rathaus Ramsthal Anwesenheitsliste

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Anmeldung zum Sommerlager St. Marien Hiltrup 2015

Anmeldung zum Sommerlager St. Marien Hiltrup 2015 Anmeldung zum Sommerlager St. Marien Hiltrup 2015 Das Sommerlager der Gemeinde St. Marien in Hiltrup findet 2014 wieder statt. Wir fahren vom 20.07-30.07.2015 auf einen Zeltplatz in der Nähe von Wolfsburg.

Mehr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt Tel.: 02431/85-0 Ausgabe Nr.: 1012015 Erscheinung sta g: 27. April 2015 41812 Erkelenz Haupt- und Personalamt Stadt Erkelenz, Der Bürgermeister Herausgabe, Vertrieb, Druck: Jchannismarkt 17 der Stadt Erkelenz

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr