Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015"

Transkript

1 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 aktuell Gott vermissen Als im letzten Jahr der Krieg in der Ukraine ausbrach, ist mir wieder bewusst geworden: Ich werde unsere Welt in Frieden nicht erleben. Als Jugendliche hatte ich gehofft, dass Menschen von Krieg und Gewalt genug hätten. Dass wenigstens die Menschen, die genug zum Leben haben, ihre Macht nicht gewaltsam auf andere Menschen ausdehnen. Auch mit 58 Jahren bin ich nicht in der Lage, Grausamkeiten, Kriegsverbrechen, Terroranschläge ohne Tränen und Entsetzen hinzunehmen. Wie können Menschen so grausam mit Mitmenschen umgehen? Haben sie keine Liebe und Achtung erfahren und gelernt als Kinder von ihren Eltern und in der Schule, als Jugendliche von ihrem Glauben oder ihrer Weltanschauung her, als Erwachsene in ihrem Umfeld? Können sie nichts anderes, außer Macht auszuüben, Angst und Schrecken aufzubauen und andere an die Wand zu drücken? In Damaskus sind im April 2015 im Lager Jarmuk Menschen zwischen die Linien der verfeindeten Kampfeinheiten geraten. Nur zwei Tage lang war es in den Schlagzeilen. Im April 2014 wurde bekannt, dass die Terrorgruppe Boko Haram zirka 250 Schülerinnen in Nigeria entführt hat. Was leitet die Männer dieser Terrorgruppe, die diese und seither unzählige andere Mädchen entführt haben und viele von ihnen vergewaltigen oder als Selbstmordattentäterinnen in den Tod schicken? Warum ist es so schwer, ein Mensch zu sein, der in Frieden mit sich und seinen Mitmenschen lebt? 1

2 ANgeDACHT Wenn mich solche Fragen beschäftigen, frage ich mich: Wo ist Gott? Ich vermisse den Gott, der eingreift. Gott, der endlich wenigstens etwas Einhalt gebietet. Im Konfi-Kurs haben wir gemeinsam den Film Oskar und die Dame in Rosa gesehen. Oskar, das krebskranke Kind, das nur noch wenige Tage zu leben hat, macht mit seiner Begleiterin, der Dame in Rosa, in einer Kirche einen Besuch bei Gott. Er erschrickt, als er den blutenden Christus mit der Dornenkrone am Kreuz hängen sieht. Was hast Du Dir vorgestellt Gott als Supermann, der alles im Griff hat? fragt ihn die Dame in Rosa. Oder ist Dir der Gott nicht lieber, der weiß, was Angst und Schmerzen sind? Ich habe diese Worte aus dem Film noch gut im Ohr. Und ich denke daran, wie sehr Jesus am Kreuz Gott vermisst haben muss, als er es herausschrie: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Doch Jesus ist nicht allein und verlassen gestorben. Die Frauen, die ihm zeitlebens nahegestanden hatten, sind bei ihm geblieben. Bis zuletzt harrten sie bei ihm aus. Ich glaube, das ist ein Zeichen. Ich glaube, dass Gott, den Jesus am Kreuz so sehr vermisst hat, doch da war. Er war da durch die Liebe der Frauen, die bis in den Tod hinein bei ihm geblieben sind. Und so ist er heute gegenwärtig. Er ist da durch die Menschen, die mitleiden und sich entsetzen und sich der Gewalt entgegenstellen, so gut sie können. Herzliche Einladung zur Investitur von Pfarrerin Scheede Am Sonntag, 14. Juni 2015, feiern wir die Investitur von Pfarrerin Melanie Scheede auf die Pfarrstelle Kreuzkirche 1. Unser Dekan, Marcus Keinath, wird Pfarrerin Scheede investieren. Der Gottesdienst an diesem Sonntag findet am Nachmittag (!) statt und beginnt um Uhr. Herzliche Einladung zum Gottesdienst und zum anschließenden Stehempfang im Gemeindezentrum. Achim Weinmann (1. Vorsitzender des Kirchengemeinderats) 2

3 Aus der Kreuzkirchengemeinde Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Kreuzkirchengemeinde! Nun haben Sie also ab Sommer eine neue Pfarrerin. Wen hat Ihr Kirchengemeinderat da wohl für Sie und Euch ausgesucht? Es ist ja schon spannend, wenn man nicht weiß, wer sich überhaupt für die Stelle interessiert. Und auch jetzt, nach der Entscheidung, bleibt es spannend. Finden wir in ein gutes Miteinander? Können Sie mit mir und ich mit Ihnen? Ich freue mich auf Begegnungen mit Ihnen und Euch. In Form dieses Gemeindebriefs möchte ich aber auf jeden Fall schon einen kleinen Besuch vorweg abstatten: Den Namen Melanie gaben mir meine Eltern Der Nachname Scheede kam bei meiner Heirat mit meinem Mann Jörg dazu. Unsere Familie erweitert haben vor 9 und 4 Jahren unsere Söhne Lennart und Daniel. Aufgewachsen bin ich in Löchgau, zwischen Stromberg und Neckar. Am Neckar habe ich auch studiert, nämlich Vergleichende Religionswissenschaft und Theologie in Tübingen und Heidelberg. Nach dem Vikariat in Horb-Talheim und einigen Jahren als Gemeindepfarrerin auf der Alb in Sonnenbühl-Willmandingen verbrachte unsere Familie die letzten vier Jahre in Rottenburg. Dort werden wir als Familie zunächst auch wohnen bleiben, da das zugehörige Pfarrhaus in Reutlingen noch nicht frei ist. In Reutlingen werde ich aber mein Pfarrbüro haben und auch telefonisch / per für Sie erreichbar sein. Gemeinde das ist für mich wie Musik (übrigens meine große Leidenschaft) vielerlei Töne. Und je nach Zusammensetzung klingen sie anders. Je nachdem, wer gerade seinen Ton beisteuert, erleben wir Gemeinde mal so und mal anders. Ich finde es faszinierend, wie viele Möglichkeiten es da gibt. Und ich hoffe, dass wir zusammen in der Kreuzkirche die Gemeindetöne zum Klingen bringen, in denen möglichst viele Leute von heute Gott hören können. Ich freue mich darauf, bei Ihnen und bei Euch meinen Teil dazu beitragen zu dürfen. Pfarrerin Melanie Scheede Aktuelle Termine auch unter 3

4 Aus der Kreuzkirchengemeinde Filmabende in der Kreuzkirche Donnerstag, 18. Juni 2015,19.30 Uhr: Lauf Junge Lauf Spielfilm D 2013, 108 Min. f., FSK: gelingt dem neunjährigen Srulik die Flucht aus dem Warschauer Ghetto. In den Wäldern lernt er Überlebenstechniken. Bei Schnee und Eis findet er Unterschlupf bei einer Bäuerin, die dem jüdischen Jungen beibringt, sich als katholischer Waisenjunge Jurek mit Kreuz um den Hals und Gelobt sei Jesus Christus auf den Lippen durchzuschlagen. Auf seiner Odyssee trifft er hilfsbereite Menschen, aber auch solche, die ihn für ein Kopfgeld an die Deutschen verraten. Donnerstag, 16. Juli 2015,19.30 Uhr: Ein griechischer Sommer Spielfilm D 2011, 92 Min. f., FSK: 6 Der junge Yannis und sein verwitweter Vater leben zu zweit in einem Fischerhaus auf der griechischen Insel Zora. Nach dem Tod seiner Frau ist das Verhältnis zwischen dem Vater und seinem Sohn angespannt. Yannis zieht heimlich einen jungen Pelikan auf, der zu einer Touristenattraktion wird. Als der Vogel von einem Reisebus schwer verletzt wird, bietet sich Yannis Vater an, das Tier zu töten, um es von seinen Schmerzen zu erlösen. In Wirklichkeit pflegt er das Tier gesund. Vater und Sohn können sich durch die Rettung des Pelikans wieder annähern. Lichtdurchflutete Küstenlandschaften, hinreißende Flugaufnahmen, eine neckische Ziege und ein riesiger Pelikan, verschrobene Mönche, Situationskomik und eine zarte Liebesgeschichte das sind (nach der Romanvorlage von Éric Boisset) die Bestandteile einer leichten Sommerkomödie für die ganze Familie. Nach der Filmvorführung besteht jeweils die Möglichkeit, sich bei Getränken und Knabbereien zu begegnen. Herzliche Einladung jetzt schon an alle Gemeindeglieder, die seit Frühsommer 2014 neu in unsere Gemeinde zugezogen sind und auch für alle, die in den letzten Jahren keine Gelegenheit oder Zeit hatten, an einer dieser jährlichen Einladungen teilzunehmen. Wir freuen uns auf Sie alle am Dienstag, 6. Oktober 2015, Uhr in der Kreuzkirche! 4

5 Aus der Kreuzkirchengemeinde Gottesdienst im Grünen Am Sonntag, den 5. Juli feiern wir wieder um 11 Uhr in der Pomologie gemeinsam mit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde einen Gottesdienst im Grünen. Die Predigt wird Pastor i.r. Harald Teutsch halten. Mitwirken wird der Posaunenchor Mittelstadt-Reicheneck. Bei schlechtem Wetter sind wir Gäste in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in der Friedrich-Ebert-Straße 15. Astrid Gilch-Messerer Konfi-Kurs 2015/16 Nach der Konfirmation ist vor dem Konfi-Kurs! Herzliche Einladung zum Informationsabend für den Konfi-Kurs 2015/16 am Mittwoch, 10. Juni 2015 um 20 Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche. (Konfirmationstermine 2016: 23./24. April und 30. April/1. Mai) Wir werden an dem Abend darüber berichten, wie der Konfi-Kurs bei uns gestaltet wird und abläuft einschließlich aller fraglichen (und verpflichtenden) Termine. Die Anmeldung kann dann direkt im Anschluss oder bis zum im Gemeindebüro abgegeben werden. Bitte Kopie der Taufurkunde (wenn nicht getauft: Kopie der Geburtsurkunde) der Anmeldung beilegen! Schriftliche Einladungen zu diesem Abend verschicken wir nicht: Da die Schulen nur noch in der 8. Klasse den Mittwochnachmittag freihalten müssen, ist weniger der Geburtsjahrgang der Mädchen und Jungen ausschlaggebend, als vielmehr das Schuljahr (wer ab September die Klasse 8 besucht) und das geht aus unseren Daten nicht hervor. 5

6 Projekt lebenswert Frauenstammtisch Häkel- und Strickcafé NEUERÖFFNUNG SIE MÖCHTEN selbst ein Accessoire stricken oder häkeln, das garantiert noch niemand hat? wissen, wie man an trendige Anleitungen kommt? längst verstaubte Handarbeitskenntnisse auffrischen? nicht immer nur Socken stricken? WIR BIETEN: einmal im Monat Austausch unter fachkundiger Begleitung Tipps und Tricks inklusive! WANN: jeweils am 2. Mittwoch im Monat ab Uhr (10.06., ) WO: Gemeindezentrum Kreuzkirche, Raum Sophie Scholl (UG) NOCH FRAGEN? Mehr Infos gibt s bei Uli Beyer, Tel oder Uli Hipp, Tel wann: Dienstags, Uhr, ca. alle 3 Wochen wo: Kaffeehäusle Pomologie Kontakt unter Tel Männerstammtisch wann: Mittwochs, Uhr, ca. alle 2 Wochen: 24. Juni, 8. Juli und 22. Juli wo: Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstraße, Kontakt: Kurt Frank, Tel , kurt. frank@kreuzkirchengemeinde.de Mit 66 Jahren?! am 21. Sept Mit 66 Jahren!? geht weiter mit einem Abend am 21. September Nach einem thematischen Impuls wird Gelegenheit zu Begegnung und Gesprächen sein. Näheres dazu in der nächsten Ausgabe von kreuzkirche aktuell. Besuchsdiensttreffen Herzliche Einladung an alle Interessierten zu unserem nächsten Besuchsdiensttreffen am Montag, 6. Juli um Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche! Forumsabend lebenswert am Mittwoch, 8. Juli um Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche. Herzliche Einladung! 6

7 Projekt lebenswert Lebenswert und lesenswert: Literaturkreis in der Kreuzkirche Was ist schöner, als ein gutes Buch zu lesen? Vielleicht nur, sich darüber mit anderen Menschen auch austauschen zu können. Um Leserinnen und Lesern dies zu ermöglichen, soll in der Kreuzkirche im Rahmen des Projektes lebenswert ein Literaturkreis entstehen. Dieser soll inhaltlich und organisatorisch den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verpflichtet sein und berücksichtigen, dass es ganz unterschiedliche Gründe geben kann, warum man sich einem Text zuwendet: sei es der Wunsch nach Unterhaltung, ein Informationsbedürfnis, die bloße Freude an den unendlichen Variationsmöglichkeiten der Sprache und Literatur oder auch Hilfe zur Lebensbewältigung oder Glaubensvertiefung. Für einen Informations-und Gründungsabend Literaturkreis ergeht eine herzliche Einladung an alle Literatur- und Lesebegeisterten. Termin: um Uhr Ort: Raum Mörike in der Kreuzkirche Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als weitere Termine sind vorgesehen: 23.9., , und , jeweils Uhr Verantwortlich: Helga Remsing, Gottesdienst und Gesprächsforum: warm wärmer zu warm! unsere Verantwortung für das Klima Sonntag, 19. Juli 2015, Uhr Im Dezember dieses Jahres wird beim Weltklimagipfel in Paris ein neues Klimaabkommen geschlossen werden. Werden die Zusagen der Staaten ausreichen, die Erderwärmung zu begrenzen? Auch wir alle sind gefragt: was können wir beitragen, dass auch kommende Generationen gut leben können und die Schöpfung bewahrt wird? Wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam darüber nachzudenken: im Gottesdienst mit dem Prediger Romeo Edel (Wirtschafts- und Sozialpfarrer und Mitglied des Umweltrats der Landeskirche) und beim anschließenden Forum im Gespräch mit Dr. Hans-Jochen Luhmann vom renommierten Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie; er hat u.a. an der Studie Zukunftsfähiges Deutschland mitgearbeitet. Danach laden wir zu einem einfachen Mittagessen ein. Otto Haug 7

8 Aus der Kreuzkirchengemeinde Zimmer gesucht Für unsere Bundesfreiwilligendienstleistende ( BuFDine ) suchen wir von September 2015 bis August 2016 ein bezahlbares, schönes Zimmer im Bereich unserer Kirchengemeinde. Angebote bitte an Pfr. Stephan Sigloch, Tel Büro gesucht Für unsere neue Pfarrerin auf der Stelle Kreuzkirche 1, Melanie Scheede, (siehe Seite 3) suchen wir ab Juni 2015 ein Zimmer bzw. eine kleine Einliegerwohnung in der Nähe der Kreuzkirche, damit sie bis zu ihrem Umzug nach Reutlingen hier vor Ort ein Büro hat. Angebote bitte an Pfr. Stephan Sigloch, Tel Lust an einer Mitarbeit in unserem Kinderkirchen-Team? Jeden 2. und 4. Sonntag bieten wir in der Regel Kinderkirche in unserer Kreuzkirche an. Derzeit sind wir 8 Mitarbeiterinnen, die mit viel Freude die Kinderkirche vorbereiten und veranstalten. Dazu treffen wir uns alle zwei bis drei Monate im Gesamtteam, um Organisatorisches sowie anstehende Themen und Feste zu koordinieren und um uns auszutauschen. Die Kinderkirche wird von jeweils 2 Mitarbeiterinnen in den Altersgruppen Kindergarten/1. Schuljahr und Schulkinder organisiert und durchgeführt. Hierzu treffen sich die jeweiligen Teams in Eigenregie meist 7-10 Tage vor dem Sonntagsgottesdienst, um die Kinderkirche vorzubereiten. Für die Vorbereitung und Durchführung stehen uns verschiedene ausführliche sowie anschauliche Angebote und Materialien zur Verfügung. Für Fragen und Probleme steht uns Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer zur Seite. Da erfreulicherweise viele Kinder in die Kinderkirche kommen, freuen wir uns immer über neue Gesichter, die uns künftig in unserem engagierten und freundlichen Kreis unterstützen können! Bei Interesse sprechen Sie bitte Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer oder an einem Sonntag die Mitarbeiterinnen gerne an. Kontakt: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Telefon

9 Adressen und Ansprechpartner 1. Pfarramt: Pfarrerin Melanie Scheede ab Juli 2015: Tel , Fax Pfarramt: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Ringelbachstr. 223, Reutlingen, Tel und , Fax , 3. Pfarramt (Geschäftsführung): Pfarrer Stephan Sigloch Pestalozzistr. 58, Reutlingen, Tel , Fax , Pfarrerin Carolin Braun Tel Carolin.Braun@elkw.de Gemeindebüro: Gaby Bender Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen, Tel , Fax ; Dienstzeiten: Mo.-Fr , Mo.-Mi , Do , info@kreuzkirchengemeinde.de Diakonin: Mechthild Belz Tel mechthild.belz@kreuzkirchengemeinde.de Kinder-, Jugend- u. Familienausschuss: Ralf Burghart, ralf.burghart@esjw.de Mesner und Hausmeister: Artur Krieger, Tel. dienstl.: , Tel. privat: artur.krieger@kreuzkirchengemeinde.de 1. Vorsitzender des KGR: Achim Weinmann, Tel achim.weinmann@kreuzkirchengemeinde.de 2. Vorsitzender des KGR: Pfr. Stephan Sigloch, s. links Kindergarten Arche, Payerstr. 6, Tel ; kiga.payerstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Regenbogen, Herderstr. 45, Tel ; kiga.herderstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Sonnenschein, Ganghoferstr. 11, Tel ; kiga.ganghoferstrasse@kirche-reutlingen.de Kreuzkirche mit Gemeindezentrum: Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen Spendenkonto Kreuzkirche: IBAN: DE BIC: SOLADES1REU (Evangelische Gesamtkirchengemeinde, Stichwort Kreuzkirche ) Spendenkonto Förderverein ZeitKreuzerle e.v.: IBAN: DE BIC: VBRTDE6R Jungschar Farbklexx (8-12 Jahre): Diakonin Mechthild Belz kreuz+quer - Treff für Glauben und mehr: Pfr. Stephan Sigloch Sonntagstreff: Gertraud Wigger, Tel Familienzeit: Gabi Zwißler-Schmid, Tel VCP-Pfadfindergruppen für Kinder und Jugendliche: Kontakt: Treffpunkt 60+ am Georgenberg: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Gebet für die Kreuzkirchengemeinde: Esther Bacher, Tel Theologischer Kreis: Pfrin. Astrid Gilch-Messerer Arbeitskreis Feministische Theologie: Barbara Haas, Tel Kreistänze aus aller Welt: Erika Erdmann, Tel Kantorei der Kreuzkirche: Wolfhard Witte, Tel Kinderkirche: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Offene Kreuzkirche: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Patenprojekt: Otto Haug, Tel , otto.haug@kreuzkirchengemeinde.de Elisa Schumacher, Tel , elisa.schumacher@kreuzkirchengemeinde.de Hauskreise: Familie Bochinger, Tel Familie Pfeifle, Tel Familie Petzold, Tel Morgendliche Runde durch den Wasenwald montags, 8.00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Freibad. Info: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer TEN SING: Diakonin Mechthild Belz tensing.reutlingen@esjw.de Offene Andachten: freitags: Uhr: Seniorenzentrum Markwasen Uhr: Altenheim Bellinostr. 72 dienstags: Uhr Altenheim Unterm Georgenberg 11 9

10 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine So Gottesdienst/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner- Hermanni, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst mit Taufen und Fürbitten für die Ehejubilare/ Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche, anschl. Kirchenkaffee So JET Junge-Erwachsenen-Treff, Kreuzkirche Mo, Arbeitsgruppe Patenprojekt, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Mi Informationsabend Konfirmation 2016, Kreuzkirche Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Abfahrt zum Ausflug nach Königsfeld, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche Sa Yoga, Kreuzkirche So Gottesdienst zur Investitur von Pfarrerin Melanie Scheede/ Dekan Keinath, Kreuzkirche, anschl. herzliche Einladung zum Stehempfang Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Mi Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do Filmabend Lauf Junge Lauf, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche Sa Sonntagstreff: Kanufahren mit Peter; Infos: Gertraud Wigger, Tel So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen So Mosaik-Gottesdienst Augustinus /Pfr. Sigloch u. Team, mit Kinderkirche, Kreuzkirche, anschl. Mittagessen Mo Theologischer Kreis, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr

11 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do kreuz+quer : Gütlesabend mit Jahresplanung; Info: G. Blum-Eisenhardt, Tel Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst zum Jahresfest der BruderhausDiakonie/ Dekan Keinath, Pfr. Bauer u. Team, Festzelt auf dem Bruderhausgelände So Familienzeit, Kreuzkirche Mo Vorbereitung Mosaik-Gottesdienst , Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Informations- und Gründungsabend Literaturkreis, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Der Himmel hat viele Farben mit Gisela Eichner, Pastoralreferent Hornstein und Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche Sa Yoga, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, So Seniorenzentrum am Markwasen Gottesdienst im Grünen/Pastor i.r. Harald Teutsch, Pfarrerin Gilch- Messerer, Pomologie (bei schlechtem Wetter: Ev.-freik. Gemeinde, Fr.-Ebert-Str. 15) So JET Junge-Erwachsenen-Treff, Kreuzkirche Mo Besuchsdiensttreffen, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Mi Forumsabend Projekt lebenswert, Kreuzkirche Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche 11

12 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine So Gottesdienst mit Taufen und Kinderkirche/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche, anschl. Kirchenkaffee So Stunde der Kirchenmusik mit dem Reutlinger Posaunenchor, Kreuzkirche Mo Theologischer Kreis, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do Filmabend Ein griechischer Sommer, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So So Gottesdienst/Pfr. Enz, Seniorenzentrum am Markwasen Themengottesdienst warm - wärmer - zu warm! /Pfr. Romeo Edel u. das kreuz+quer -Team, Kreuzkirche, anschl. Gesprächsforum und Mittagessen (s. S. 7) Di Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Mosaik-Gottesdienst Chagall /Pfarrerin Gilch-Messerer u. Team, mit Kinderkirche, Kreuzkirche, anschl. Mittagessen Di Kantorei, Kreuzkirche Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Kreuzkirche Noch wenige freie Plätze hat es beim Ökumenischen Halbtagesausflug nach Königsfeld am 11. Juni Info und Anmeldung beim Gemeindebüro, Tel IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Redaktion: Stephan Sigloch, Gaby Bender Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Druck: Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie Reutlingen 12

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR 2017 manchmal schnappe ich unterwegs Wortfetzen auf, wenn uns beim Spaziergang jemand begegnet.

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 aktuell Neulich im Kino Vorschau auf einen neuen Film. Darin sagt ein junger Inder den bemerkenswerten Satz: Am

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext) Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext) 9 Denn so du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der HERR sei, und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du selig. 10 Denn

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Stadtkirche. Gottesdienste

Stadtkirche. Gottesdienste 17 Gottesdienste 04. Dez. 2. Advent 11. Dez. 3. Advent 18. Dez. 4. Advent Sa,24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Eiszeit"; Matthäus 24, 1-14 CVJM-Gottesdienst (Strohhäcker/Posaunenchor/CVJM-Band) 10 Uhr Alles bereit

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Aus der Kreuzkirchengemeinde

Aus der Kreuzkirchengemeinde Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2010 Lass deine Hand mich spüren, mein Schöpfer, der mich liebt; sie soll mich leiten, führen... die Hand,

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel Friede sei mit Euch und Gnade, von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird.

Mehr

Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017

Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017 Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017 Pfarreisekretariat Dorfstr. 59 8102 Oberengstringen Tel. 044 750 90 50 sekretariat@kath-kirche-engstringen.ch 1 Liebe Eltern

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Aus der Kreuzkirchengemeinde. Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL MAI 2009

Aus der Kreuzkirchengemeinde. Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL MAI 2009 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL MAI 2009 Ich glaube nur, was ich sehe! Gerade im Blick auf die Ereignisse von Ostern höre ich immer wieder solche

Mehr

Filmtage. 12. Kinder- 02. - 06. November 2015. der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer- Kirchengemeinde Ostfildern

Filmtage. 12. Kinder- 02. - 06. November 2015. der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer- Kirchengemeinde Ostfildern 12. Kinder- Filmtage der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer- Kirchengemeinde Ostfildern Sophie-Scholl-Gemeindehaus Scharnhauser Park Bierawaweg 2/1 02. - 06. November 2015 Mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am 19.06.2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Die Arche Noah Familiengottesdienst mit

Mehr

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse-

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse- Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen 1 (trifft zu) 2 3 4 5 (trifft nicht zu) - Ergebnisse- Warum ich mich als Mitarbeiter engagiere Was ich davon habe 1 Erwartungen

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist.

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist. Zur Konfirmation am 3. Mai 2015 in der Kreuzkirche Reutlingen: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen (Psalm 145, 18a) Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer mit echtem Handy-Klingeln eingeleitet Handy auf

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Ein Kind ist geboren. ihre kirchen reformierte, christ- und römisch-katholische kirchen basel-stadt. Eine Informationsschrift zum Thema Taufe

Ein Kind ist geboren. ihre kirchen reformierte, christ- und römisch-katholische kirchen basel-stadt. Eine Informationsschrift zum Thema Taufe Ein Kind ist geboren Eine Informationsschrift zum Thema Taufe Informationsstelle RKK und Informationsstelle ERK ihre kirchen reformierte, christ- und römisch-katholische kirchen basel-stadt Einleitung

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Aus der Kreuzkirchengemeinde. Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR MÄRZ 2009

Aus der Kreuzkirchengemeinde. Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR MÄRZ 2009 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR MÄRZ 2009 An diesem Bild ist einiges nicht richtig: 1. sieht man gleich, dass es keine Aufnahme aus der Umgebung

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Geborgen in Gottes Hand Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Was ist Taufe? Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Der Religionsunterricht auf der Schulfarm Insel Scharfenberg findet seit dem Schuljahr 2003/ 2004 in Projektform statt. Im Normalfall bedeutet das, dass

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf Passt unser heutiges Fest noch in unsere Zeit? Die täglichen Bilder von Terror und Krieg! Schrecklich

Mehr

Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung. Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung

Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung. Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung Firmung Warum eigentlich? Junge Christen suchen nach Wegen um fit zu werden für das Leben. Gemeinden suchen nach

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr