Lauterbach, Robert. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig. gestorben am in Leipzig.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lauterbach, Robert. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig. gestorben am in Leipzig."

Transkript

1 Lauterbach, Robert akademischer Titel: Prof. Dr. rer. nat. habil. Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: Professor (W) mit Lehrauftrag für Angewandte Geologie u. Angewandte Geophysik Professor mit vollem Lehrauftrag für Angewandte Geologie u. Angewandte Geophysik Professor mit Lehrstuhl für Angewandte Geophysik o. Professor für Angewandte Geophysik Math.-Nat. Fakultät - Institut für Mineralogie u. Petrographie/Geo- u. Paläontologisches Institut Math.-Nat. Fakultät - Institut für Geophysikalische Erkundung/ Geo- u. Paläontologisches Institut Math.-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Geophysikalische Erkundung u. Geologie Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Sektion Physik. Geophysik. Hydrologie. Ingenieurgeologie. Lagerstättenforschung (Braunkohle, Erdöl u. Wasser). Erdölerkundung. Mikromagnetik. Biogeophysik. Radiogeochemie. weitere Vornamen: Lebensdaten: geboren am in Leipzig. gestorben am in Leipzig. Vater: Mutter: Konfession: Robert Lauterbach (Musiklehrer/Kapellmeister) Mary Lauterbach geb. Brauer (Lehrerin) ohne Lebenslauf: Volksschule Leipzig Nikolai-Oberschule mit Abschluss Abitur Studium der Geophysik, Geologie u. Mineralogie an der Universität Leipzig Studienabschluss mit Promotion zum Dr. phil. nat. an der Philosophischen Fakultät. 9/38-08/39 Wiss. Hilfsarbeiter am Oberbergamt in Freiberg/Sa Geophysiker u. Geologe bei der Gesellschaft für praktische Lagerstättenforschung Berlin. 1-08/1942 Einberufung zur Schülerkompanie des Reichswetterdienstes am Flughafen Berlin-Tempelhof. 10/44-5/45 Einberufung zur Aufklärungs-Ersatz-Abt. 9 Fürstenwalde/Spree Selbständig beratender Geologe u. Hydrologe für Landesregierungen u. andere Dienststellen Anstellung als Oberassistent u. Lehrbeauftragter am geologischen Institut der Univ. Leipzig Mit der Wahrnehmung einer Professur mit LA für Angewandte Geophysik beauftragt Berufung zum Professor mit vollem LA für Angewandte Geologie und Angewandte Geophysik. an die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig Berufung zum Professor mit Lehrstuhl für Angewandte Geophysik an die KMU Leipzig Berufung zum o. Professor für Angewandte Geophysik an der Karl-Marx-Universität Leipzig o. Professor für Angewandte Geophysik am Fachbereich Geophysikalische Erkundung und Geologie in der Sektion Physik der Karl-Marx-Universität Leipzig Abberufung von den Pflichten als o. Professor für Angewandte Geophysik und Emeritierung. Qualifikationen: Promotion: Dr. rer. nat. an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig. Thema: Geomagnetische Untersuchungen in Nordwest-Sachsen und Nordost-Thüringen. Gutachter: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ludwig Weickmann (Leipzig) Prof. Dr. phil. Kurt Albin Pietzsch (Freiberg) ao. Prof. Dr. rer. nat. habil. Rudolf Heinz (Leipzig) Habilitation: Dr. rer. nat. habil. An der Math.-Nat. Fakultät der Universität Leipzig. Thema: Anerkennung von 31 veröffentlichten u. unveröffentlichten geophysikalischen u. geologischen Arbeiten bzw. Schriften. Gutachter: Prof. Dr. phil. habil. Wolfgang Buchheim (Freiberg) Prof. Dr. Ing. habil. Erich Lange (Univ. Erlangen) Prof. Dr. phil. habil. Ernst Neef (Univ. Leipzig) Venia legendi: für das Fachgebiet Angewandte Geophysik und Geologie Dr. sc. nat. Verleihung durch Senat der KMU Leipzig ohne Verfahren Anlässlich der 25. Wiederkehr der Neueröffnung der Universität Leipzig.

2 akademische Selbstverwaltung: Kommissarischer Direktor des Instituts für Mineralogie und Petrographie Kommissarischer Direktor des Geologisch-Paläontologischen Instituts Direktor des Instituts für Geologische Erkundung Fachrichtungs-Leiter für Geophysik Kommissarischer Direktor des Geophysikalischen Instituts Direktor des Instituts für Geophysikalische Erkundung und Geologie Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät Leiter des Fachbereiches Geophysik in der Sektion Physik Auftrag zur Wahrnehmung eines Professorenamtes neuen Rechts zur Mitwirkung In Verfahren zur Berufung von Hochschullehrern. Funktionen und Mitgliedschaften: Mitglied der NSdAP Arbeitsgruppenleiter u. Mitglied der Werkleitung beim Geophysikalischen Dienst Leipzig Lehrbeauftragter für Angewandte Geophysik u. Geologie an der Bergakademie Freiberg Mitglied des Wiss. Beirats für die Fachrichtung Geophysik beim Staatssekretariat für H+F Forschungsleiter u. Mitglied der Werkleitung im VEB Geophysik Leipzig Mitglied der Dt. Gesellschaft für Geologische Wissenschaften Mitglied des Nationalkomitees der DDR für Geologische Wissenschaften bei der AdW Berlin Hrsg. der Schriftenreihe Geophysik und Geologie im Verlag B. G. Teubner Vorsitzender des Nationalkomitees für Geologische Wissenschaften bei der DAW zu Berlin Vorsitzender des Nationalkomitees für Geologische Wissenschaften der DDR Mitglied der Sektion Geophysik des Beirates für Mathematik u. Naturwissenschaften im MHF Mitglied des Forschungsrates der DDR o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR zu Berlin Hrsg. der Schriftenreihe Geophysik und Geologie beim Akademie-Verlag Berlin Chefredakteur der Zeitschrift für Geologische Wissenschaften Mitglied des Wiss. Beirats für Geowissenschaften beim MHF Mitglied des Nationalkomitees für Geodäsie und Geophysik der DDR bei deradw zu Berlin Ehrenvorsitzender des Vereins der Freunde von Leipzig-Marienbrunn. Ehrungen: 1959 Vaterländischer Verdienstorden (Bronze) Verdienter Aktivist Ehrenmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Geologische Wissenschaften Ehrennadel der Karl-Marx-Universität Leipzig Ehrennadel der DSF (Gold) Nationalpreis III. Klasse für Wissenschaft und Technik Karl-Marx-Orden im Kollektiv der Sektion Physik Ehrennadel der Urania (Gold) Vaterländischer Verdienstorden (Silber). Publikationen: (Auswahl) Geomagnetische Messungen an Lamprophyrgängen in der Lausitz. In: Zeitschrift für Geophysik, Jg. 13 (1937) S Geomagnetische Untersuchungen in Nordwest-Sachsen und Nordost-Thüringen. In: Veröffentlichungen des Geophysikalischen Instituts der Univ. Leipzig, 2. Serie; Bd. IX. Leipzig: Geophysikalisches Institut der Universität, 1938, S Geomagnetische Untersuchungen an Lamprophyrgängen in der Lausitz. In: Veröffentlichungen des Geophysikalischen Instituts der Univ. Leipzig, 2. Serie; Bd. X. Leipzig: Geophysikalisches Institut der Universität, 1938, S Geophysikalische Untersuchungen an Roteisenvorkommen des Lahngebietes. In: Gerlands Beiträge zur Geophysik; Bd. 59 (1942) H. 2, S ; Mau, Hans [Textillustr.] Wie alt ist die Erde? Geophysikalische Erdzeitmessung. Berlin: Verlag Volk und Wissen, Leo Gbureks geomagnetische Vermessung von Nordwest-Sachsen. In: Veröffentlichungen des Geophysikalischen Instituts der Univ. Leipzig, 2. Serie; Bd. XV. Berlin: Akademie-Verlag, 1949, S Angewandte Geophysik und Bergbautechnik. In: Veröffentlichungen des Geophysikalischen Instituts der Univ. Leipzig, 2. Serie; Bd. XV. Berlin: Akademie-Verlag, 1949, S

3 ; Mau, Hans [Textillustr.] Sonnenflecke: Ihr Wesen und ihre Wirkung. Berlin: Verlag Volk und Wissen, ; Mau, Hans [Textillustr.] Kommt eine neue Eiszeit?: die Ursachen der großen Vereisungen. Berlin: Verlag Volk und Wissen, Buchheim, Wolfgang; Lauterbach, Robert Isanomalen-Richtungsstatistik als Hilfsmittel tektonischer Analyse. (Mitteilung aus dem Geologischen und Paläontologischen Institut; Nr. 132). In: Gerlands Beiträge zur Geophysik; Bd. 63 (1953) H. 2, S Mikromagnetik ein Hilfsmittel geologischer Erkundung. In: Wiss. Z. KMU Leipzig; Mathematisch-Naturwissenschaftliche R., 3. Jg. (1953/54) H. 3, S Beiträge zur tektonischen Deutung der geomagnetischen Übersichtskarte der DDR. Vortrag auf dem Berg- und Hüttenmännischen Tag in Freiberg (Mitteilung aus dem Geologischen und Paläontologischen Institut; Nr. 134). In: Wiss. Z. KMU Leipzig; Mathematisch-Naturwissenschaftliche R., 3. Jg. (1953/54) H. 3, S In: Gerlands Beiträge zur Geophysik; Bd. 64 (1955) H. 3, S Quartärgeologie und Mikromagnetik. In: Wiss. Z. KMU Leipzig; Mathematisch-Naturwissenschaftliche R., 3. Jg. (1953/54) H. 3, S Zur Frage tektonischer Untersuchungen mit Hilfe emanometrischer Messungen (Mitteilung aus dem Geologischen und Paläontologischen Institut; Nr. 136). In: Wiss. Z. KMU Leipzig; Mathematisch-Naturwissenschaftliche R., 3. Jg. (1953/54) H. 3, S Jubelt, Rudolf; Lauterbach, Robert Metabasitkörper des südwestlichen Sächsischen Granulitgebirges: Beiträge zu deren Petrographie, Geologie und Geomagnetik. (Mitteilung aus dem Geologischen und Paläontologischen Institut; Nr. 137). In: Geologie Bd. 3 (1954) Nr. 6/7, S ; Michael, J. ; Wendler, R. Studien zur petromagnetischen Substanz- und Strukturanalyse. In: Wiss. Z. KMU Leipzig; Mathematisch-Naturwissenschaftliche R., 5. Jg. (1955/56) H. 4, S Paläogeophysik: Antrittsvorlesung. (Mitteilung aus dem Geologischen und Paläontologischen Institut; Nr. 142). In: Wiss. Z. KMU Leipzig; Mathematisch-Naturwissenschaftliche R., 5. Jg. (1955/56) H. 4, S ; Kliewe, H. Oberflächenform und Mikromagnetik auf Usedom eine methodische Studie zur Geomorphologie. In: Wiss. Z. KMU Leipzig; Mathematisch-Naturwissenschaftliche R., 5. Jg. (1955/56) H. 4, S Geophysikalisches-geologisches Kartieren. (Mitteilung aus dem Geologischen und Paläontologischen Institut; Nr. 147). In: Wiss. Z. KMU Leipzig; Mathematisch-Naturwissenschaftliche R., 5. Jg. (1955/56) H. 4, S Jahre Geologisches und Paläontologisches Institut unserer Universität. (Mitteilung aus dem Geologischen und Paläontologischen Institut; Nr. 158). In: Wiss. Z. KMU Leipzig; Mathematisch-Naturwissenschaftliche R., 5. Jg. (1955/56) H. 4, S Geophysikalische Prospektionsverfahren zur Aufsuchung und Erschließung von Nickellagerstätten. (Mitteilung aus dem Institut für Geologie u. Geophysikalische Erkundung der KMU Leipzig; H. 149). Berlin: Akademie-Verlag, 1956, S Angewandte Geophysik in Erkundung und Kartierung. (Mitteilung aus dem Institut für Geologie u. Geophysikalische Erkundung der KMU Leipzig; H. 150). Berlin: Akademie-Verlag, 1956, S Geologie und Geophysik. (Mitteilungen aus dem Geologischen und Paläontologischen Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig). Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig, 1957.

4 Mikrogeomagnetik. (Mitteilung aus dem Institut für Geologie u. Geophysikalische Erkundung der KMU Leipzig; H. 160). Mexiko: Congreso geologico international, 1958, S Bemerkungen zum gegenwärtigen Stand der mikromagnetischen Erkundungsmethode. (Mitteilung aus dem Institut für Geologie u. Geophysikalische Erkundung der KMU Leipzig; H. 154). In: Geophysik und Geologie, Folge 1 (1959) S Leipzig: Verlag B. G. Teubner, 1959, S Geomagnetische Gefügeforschung in der Nordöstlichen Heide Mecklenburgs. (Mitteilung aus dem Institut für Geologie u. Geophysikalische Erkundung der KMU Leipzig; H. 155). Leipzig: Verlag B. G. Teubner, 1959, S Aus der Arbeit des Instituts für Geophysikalische Erkundung der Karl-Marx-Universität Leipzig. (Mitteilung aus dem Institut für Geologie u. Geophysikalische Erkundung der KMU Leipzig; H. 156). Leipzig: Verlag B. G. Teubner, Aus der Geschichte des Instituts für Geologie und Geophysikalische Erkundung der KMU Leipzig. (Mitteilung aus dem Institut für Geologie u. Geophysikalische Erkundung der KMU Leipzig; H. 157). Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1959, S Geomagnetische Aufschlussverfahren im Dienste der Geologie. (Mitteilung aus dem Institut für Geologie u. Geophysikalische Erkundung der KMU Leipzig; H. 161). Berlin: Dt. Verlag der Wissenschaften, 1959, S ; Mielecke, Walter Geophysikalische Methoden der Quartärerkundung. (Mitteilung aus dem Institut für Geologie u. Geophysikalische Erkundung der KMU Leipzig; H. 162). Berlin: Akademie-Verlag, 1960, S Gamma-Spektrogramme von Basalten und anderen natürlichen Gesteinen ohne erhöhte Radioaktivität. In: Geophysik und Geologie, Folge 4 (1962) S Rhenotype Strukturen im Bilde geologisch-geophysikalischer Untersuchungsergebnisse Mitteleuropas. In: Berichte der Geologischen Gesellschaft; Bd. 6 (1962) H. 3, S Neue Wege geophysikalischer Erkundung. (Mitteilung aus dem Geologischen und Paläontologischen Institut; Nr. 170). Leipzig: Geologisches und Paläontologisches Institut der KMU Leipzig, Geologische Ergebnisse und Probleme der Gamma-Spektrographie von Gesteinsproben (in Handgröße und ohne größere Radioaktivität). In: Geophysik und Geologie, Folge 6 (1964) S Ergebnisse petrophysikalischer Untersuchungen in ihren möglichen Beziehungen zum Bau der Erdkruste. In: Geophysik und Geologie, Folge 8 (1966) S ; Burmann, Gusti Neue Kenntnisse zur Stratigraphie. Lithologie und Tektonik des Harzes. Berlin: Akademie-Verlag, [Hrsg.] Evolution von Erde und Mensch in ihren Wechselbeziehungen: Mensch u. geologische Umwelt. 20. Jahrestagung der GGW vom 13. bis 16. September 1973 in Leipzig; Thesen u. Kurzreferate. Berlin: Gesellschaft für Geologische Wissenschaften der DDR, [Hrsg.] Zur biostratigraphischen Untergliederung des Rotliegenden. (Schriftenreihe für geologische Wissenschaften, 3). Berlin: Akademie-Verlag, [Hrsg.]; Grässl, Steffen [Mitw.] Physik des Planeten Erde: Ergebnisse geophysikalischer Forschung. Berlin: Akademie-Verlag, 1975.

5 [Hrsg.] Tonminerale, Genese, Lagerstätten, industrielle Bedeutung und Nutzung. (3. Tonmineraltagung in Greifswald vom Juli 1973) (Schriftenreihe für geologische Wissenschaften, 5). Berlin: Akademie-Verlag, [Hrsg.] Neue Ergebnisse in der Buntsandsteinforschung. (Schriftenreihe für geologische Wissenschaften, 6). Berlin: Akademie-Verlag, [Hrsg.]; Grässl, Steffen [Mitw.] Physik der Erdkruste: Ergebnisse geophysikalischer Forschung von Erdkruste und Erdmantel. Berlin: Akademie-Verlag, Stuttgart: Enke Verlag, [Hrsg.] Beiträge zur Geochemie. (Schriftenreihe für geologische Wissenschaften, H. 8). Berlin: Akademie-Verlag, [Hrsg.] 100 Jahre Glazialtheorie im Gebiet der skandinavischen Vereisungen. (Schriftenreihe für geologische Wissenschaften, H. 9). Berlin: Akademie-Verlag, [Hrsg.] Beiträge zur Paläontologie. (Schriftenreihe für geologische Wissenschaften; H. 10). Berlin: Akademie-Verlag, 1978 [Hrsg.] 21. Geophysikalisches Symposium der Sozialistischen Länder: Leipzig, Sept (Schriftenreihe für geologische Wissenschaften; H. 12). Berlin: Akademie-Verlag, Einige Grundprobleme der Biogeophysik. In: Geophysik und Geologie, Dritte Serie, Band I (1978) H. 4, S Angewandte Biogeophysik. In: Geophysik und Geologie, Dritte Serie, Band 2 (1981) H. 3, S Erlebnis Geologie: die Erde einst und jetzt. Leipzig: Edition Leipzig, Gütersloh: Prisma-Verlag, Zyklizität geologischer Vorgänge. (Zeitschrift für geologische Wissenschaften; 12,1.) Berlin: Akademie-Verlag, Altern im Kosmos? Leipzig: Schriftenreihe zum Veteranen-Kolleg der Karl-Marx-Universität Leipzig, [Hrsg.]; Grässl, Steffen [Mitw.] Physik des Planeten Erde: Physik des Erdkörpers, der Hydrosphäre und der Atmosphäre. Berlin: Akademie-Verlag, 1985 (2. völlig neu bearb. Aufl.). Der Mensch und die Planeten. Leipzig: Urania-Verlag, Quartärforschung und Mikromagnetik. In: Billwitz, K.; Jäger, K.-D.; Janke, W. [Hrsg.]: Jungquartäre Landschaftsräume. Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo et al.: Springer-Verlag, 19i91, S Biographische u. autobiographische In: Poggendorff, Johann Christian [Hrsg.]: Biographisch-Literarisches Handwörterbuch der exakten Literatur: Naturwissenschaften; Band VII a, Teil 3: L R, S Berlin. Akademie-Verlag, 1958.

6 In: Kürschners Dt. Gelehrten-Kalender 1961 (9. Ausg.). Berlin: Verlag Walter de Gruyter & Co., (1961) Bd. 1: A N, S Olszak, Gerd Robert Lauterbach. In: Henning, Horst; Uhlmann, Armin; Wußig, Hans [Hrsg.]: Namhafte Hochschullehrer der KMU Leipzig/4. Leipzig: KMU Leipzig. 1983, S In: Hartkopf, Werner [Hrsg.]: Die Berliner Akademie der Wissenschaften. Ihre Mitglieder und Preisträger Berlin: Akademie-Verlag, 1992, S Jacobs, Franz; Börngen, Michael In memoriam Prof. em. Dr. rer. nat. habil. Robert Lauterbach. In: DGG-Mitteilungen 2/1995, S Nachruf Robert Lauterbach In: Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät 10 (1996) Nr. 1/2, S Jacobs, Franz; Börngen, Michael Prof. (em.) Dr. rer. nat. habil. Robert Lauterbach 80 Jahre. In. Leipziger Geowissenschaften, Bd. 2 (1996) S In: Baumgartner, Gabriele; Hebig, Dieter [Hrsg.]: Biographisches Handbuch der SBZ/DDR München: Verlag K G Saur, 1996, Bd.: 1: Abendroth Lyr, S Börngen, Michael; Jacobs, Franz Geologie Geophysik Meteorologie. In: Ulrich von Hehl, Uwe John, Manfred Rudersdorf [Hrsg.]: Geschichte der Universität Leipzig , Band 4: Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen (2. Halbband). Leipzig: Universitätsverlag 2009, S In: Müller-Enbergs, Helmut; Wielgohs, Jan; Hoffmann, Dieter; Herbst, Andreas [Hrsg.] Wer war wer in der DDR? Ein Lexikon ostdeutscher Biographien (5. aktualisierte u. erweiterte Aufl.). Berlin: Christopher Links Verlag, 2010, Bd. 1: A - L, S Jacobs, Franz; Börngen, Michael; Köhler, Erhard; Gaertner, Helmut Robert Lauterbach ( ) In: DGG-Mitteilungen 2/2015, S Börngen, Michael; Hupfer, Peter; Sonntag, Dietrich; Weikmann, Ludwig A. [Hrsg.]; Brosin, Hans-Jürgen Das Geophysikalische Institut der Universität Leipzig: aus Anlass der 100. Wiederkehr des Gründungsjahres. (Geschichte der Meteorologie in Deutschland; Teil 9) Offenbach am Main: Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes (DWD), 2015., S Nachweis von Publikationen: Referenzen und Quellen: Universitätsbibliothek Leipzig: Personal- und Vorlesungsverzeichnisse (Image-Kataloge) Universitätsarchiv Leipzig: Professorendatenbank. UAL PA Eigene Angaben in Dissertation (Kurzbiographie). DBA III, Fiche 547, bearbeitet/geändert: /21.03./27.03./ , hdd.leipzig@arcor.de

Pädagogische Fakultät Institut für Systematische Pädagogik Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik.

Pädagogische Fakultät Institut für Systematische Pädagogik Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik. Klingberg, Lothar akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. paed. habil. 1964-65 Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Pädagogik. Fakultät: 1952-55 Pädagogische Fakultät Institut für Systematische

Mehr

Philosophische Fakultät Institut für Psychologie Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion Pädagogik/Psychologie.

Philosophische Fakultät Institut für Psychologie Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion Pädagogik/Psychologie. Kossakowski, Adolf akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1966-69 Professor mit Lehrauftrag für Psychologie. 1969-70 o. Professor für Psychologie. Fakultät: 1957-69 Philosophische

Mehr

Vergleichende Psychologie (Tierpsychologie). Geschichte der Psychologie. geboren am in Blumenau / Kr. Marienberg im Erzg.

Vergleichende Psychologie (Tierpsychologie). Geschichte der Psychologie. geboren am in Blumenau / Kr. Marienberg im Erzg. Meischner, Wolfram akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1980-94 ao. Professor für Geschichte der Psychologie. Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1959-69 Philosophische Fakultät

Mehr

Professor mit vollem Lehrauftrag für Tierpsychologie Professor mit Lehrstuhl für Tierpsychologie.

Professor mit vollem Lehrauftrag für Tierpsychologie Professor mit Lehrstuhl für Tierpsychologie. Fischel, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1954-57 Professor mit vollem Lehrauftrag für Tierpsychologie. 1957-66 Professor mit Lehrstuhl für Tierpsychologie. Fakultät:

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Pädagogische Psychologie o. Professor für Pädagogische Psychologie.

Professor mit Lehrauftrag für Pädagogische Psychologie o. Professor für Pädagogische Psychologie. Clauß, Günter akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1964-69 Professor mit Lehrauftrag für Pädagogische Psychologie. 1969-89 o. Professor für Pädagogische Psychologie. Fakultät: 1951-69

Mehr

Rechtsausbildung an der HfV

Rechtsausbildung an der HfV Rechtsausbildung an der HfV Die Ausbildung erfolgte innerhalb und durch Lehrkräfte der Fakultät für Verkehrsökonomik, Fakultät für Ökonomik des Transport und Nachrichtenwesens, Fakultät für Ingenieurökonomie

Mehr

o. Professor für Klinische Psychologie Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Lehrstuhlvertretung)

o. Professor für Klinische Psychologie Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Lehrstuhlvertretung) Schröder, Harry akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1980-2006 o. Professor für Klinische Psychologie. 2008-2011 Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Lehrstuhlvertretung)

Mehr

Renneberg, Werner. Methodik des Chemie- und Mathematikunterrichts. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig-Gohlis.

Renneberg, Werner. Methodik des Chemie- und Mathematikunterrichts. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig-Gohlis. Renneberg, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1954-59 Professor mit Lehrauftrag für Methodik des Chemie- und Mathematikunterrichts. 1962-67 Professor mit vollem Lehrauftrag

Mehr

Daten zum wissenschaftlichen Werdegang. Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher

Daten zum wissenschaftlichen Werdegang. Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher Fachbereich Ingenieurwissenschaften Merseburg, den 15.12.1999 1. Lebenslauf 11.06.1932 Geburt Daten zum wissenschaftlichen Werdegang Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher 1938-1950 Schulbesuch (Abitur)

Mehr

Dietze, Walter. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c.

Dietze, Walter. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Dietze, Walter akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: Fakultät: 1963-67 Professor mit LA für neuere u. neueste dt. Literaturgeschichte. 1967-69 Professor mit vollem

Mehr

Studienordnung für das Graduiertenstudium. an den Fakultäten. der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

Studienordnung für das Graduiertenstudium. an den Fakultäten. der Technischen Universität Bergakademie Freiberg Studienordnung für das Graduiertenstudium an den Fakultäten der Technischen Universität Bergakademie Freiberg Entsprechend 3 des Gesetzes über das Graduiertenstudium im Freistaat Sachsen (Sächsisches Graduiertengesetz

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( ) Archiv für Geographie Findbuch (1908 1978) , Georg Paul Erich (1908 1978) * 17.6.1908 Steinbach, Kr. Züllichau 11.8.1978 Hochschul-Professor für Geographie und Kartographie K 444 Reifeprüfung an der Oberrealschule

Mehr

Siegmund-Schultze, Walther

Siegmund-Schultze, Walther Siegmund-Schultze, Walther akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1965-70 Professor für Musikwissenschaft. Fakultät: 1965-69 Philologische Fakultät - Institut für Musikwissenschaft

Mehr

- 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. Wolfgang B. Schünemann. L e b e n s l a u f. Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann

- 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. Wolfgang B. Schünemann. L e b e n s l a u f. Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann - 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. L e b e n s l a u f Prof. Dr. Schünemann, Wolfgang Bernward, geboren in Erlangen am 11. 1. 1947. Beruflicher Werdegang 1953-1957 Grundschule in Coburg 1957-1966 (Humanistisches)

Mehr

Heinrich Liebmann - Mathematiker Dörflinger, Gabriele

Heinrich Liebmann - Mathematiker Dörflinger, Gabriele Heinrich Liebmann - Mathematiker Dörflinger, Gabriele Originalveröffentlichung in: Badische Biographien. Neue Folge, 6 (2011), pp. 258-259 URL: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/14711/

Mehr

Geschichte und Gegenwart der britischen Nationalliteratur. Shakespeare-Rezeption. gestorben am in Bergen auf Rügen.

Geschichte und Gegenwart der britischen Nationalliteratur. Shakespeare-Rezeption. gestorben am in Bergen auf Rügen. Seehase, Georg akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1968-69 Professor mit Lehrauftrag für Englische Literatur. 1969-92 o. Professor für Englische Literatur. Fakultät: 1955-56 Philosophische

Mehr

Dr. phil. h. c. der Universität Uppsala.

Dr. phil. h. c. der Universität Uppsala. Helbig, Gerhard akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1969-92 o. Professor für Deutsch als Fremdsprache. 1992-95 Professor (C4) für Deutsch als Fremdsprache/Grammatik

Mehr

Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte

Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte 29.06.2015 Tabellarischer Lebenslauf Geboren 19.2.1949 in Osnabrück Ausbildung Habilitation; Thema: "Evangelische Geistlichkeit. Deren Anteil an der Entfaltung frühmoderner

Mehr

Conrad, Johann (Hanns)

Conrad, Johann (Hanns) Conrad, Johann (Hanns) akademischer Titel: Prof. Dr. paed. Prof. in Leipzig: 1971-81 ao. Professor für Didaktik der Erwachsenenbildung. Fakultät: 1960-69 Philosophische Fakultät - Institut für Erwachsenenbildung.

Mehr

Professor mit vollem Lehrauftrag für Anglistik Amerikanistik o. Professor für Englisch-Deutsche Übersetzungswissenschaft

Professor mit vollem Lehrauftrag für Anglistik Amerikanistik o. Professor für Englisch-Deutsche Übersetzungswissenschaft Neubert, Albrecht akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: Prof. Dr. phil. habil. 1962-65 Professor mit Lehrauftrag für Anglistik Amerikanistik. 1965-69 Professor mit

Mehr

Graustein, Gottfried. Englische Sprache der Gegenwart. geboren am in Striegau. Bernhard Graustein (Diakon)

Graustein, Gottfried. Englische Sprache der Gegenwart. geboren am in Striegau. Bernhard Graustein (Diakon) Graustein, Gottfried akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1976-92 o. Professor für Englische Sprache der Gegenwart. 1992-95 Professor (C 3) für Anglistische Sprachwissenschaft /

Mehr

(Co-)Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Adjunct Professor LL.M. Programme der Universität Lausanne

(Co-)Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes. Adjunct Professor LL.M. Programme der Universität Lausanne MARC BUNGENBERG Prof. Dr. jur., LL.M. (Lausanne) geb. am 22. August 1968 in Hannover Fremdsprachen: Englisch, Französisch POSITIONEN Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der

Mehr

Teubner StudienbUcher Chemie. Braun / Fuhrmann / Legrum / Steffen Spezielle Toxikologie fur Chemiker

Teubner StudienbUcher Chemie. Braun / Fuhrmann / Legrum / Steffen Spezielle Toxikologie fur Chemiker Teubner StudienbUcher Chemie Braun / Fuhrmann / Legrum / Steffen Spezielle Toxikologie fur Chemiker Teubner Studienbucher Chemie Herausgegeben von Prof. Dr. rer. nat. Christoph Eischenbroich, Marburg Prof.

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

o. Professor der Geschichte des Altertums und Papyrologie.

o. Professor der Geschichte des Altertums und Papyrologie. Schubart, Wilhelm akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. jur. h. c. Prof. in Leipzig: 1945-52 o. Professor der Geschichte des Altertums und Papyrologie. Fakultät: Philosophische Fakultät I - Philologisch-Historische

Mehr

Prof. Dr. phil. Ernst Schmack

Prof. Dr. phil. Ernst Schmack Prof. Dr. phil. Ernst Schmack 30.10.1918-24.4.1984 Aus: Lebensläufe von eigener Hand Biografisches Archiv Dortmunder Universitäts-Professoren und -Professorinnen Hrsg. von Valentin Wehefritz Folge 5 Dortmund

Mehr

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Rolf Arnold, Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Sozialwissenschaften, Lehrstuhls für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik, Erwin-Schrödinger-Straße,

Mehr

Nachrichten. Deutsche Geologische Gesellschaft. Heft 67

Nachrichten. Deutsche Geologische Gesellschaft. Heft 67 Nachrichten Deutsche Geologische Gesellschaft Heft 67 IV. Quartal 1998 HERAUSGEBER UND VERLAG DEUTSCHE GEOLOGISCHE GESELLSCHAFT HANNOVER ISSN 0375-6262 Nachr. Dt. Geol. Ges. Heft 67 XVI + 100 Seiten Hannover,

Mehr

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich Einladung zu den Antrittsvorlesungen der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät Von anatolischen Staaten zu römischen Provinzen: Umbruch und Kontinuität im hellenistisch-römischen Kleinasien Thomas

Mehr

Soe 2 Lilienthal, Georg: Samuel Thomas Soemmerring und seine Vorstellungen über Rassenunterschiede. In: Die Natur des Menschen : Probleme der

Soe 2 Lilienthal, Georg: Samuel Thomas Soemmerring und seine Vorstellungen über Rassenunterschiede. In: Die Natur des Menschen : Probleme der Soe 2 Oehler-Klein, Sigrid: Soemmerrings Werk aus seiner Kasseler Zeit. In: Samuel Thomas Soemmerring : Naturforscher der Goethezeit in Kassel / mit Beitr. von Manfred Wenzel [Hrsg. von der Stadtsparkasse

Mehr

Gemeinsame Ringvorlesung der Universitäten Tübingen, Jena und Leipzig

Gemeinsame Ringvorlesung der Universitäten Tübingen, Jena und Leipzig Gemeinsame Ringvorlesung der Universitäten Tübingen, Jena und Leipzig Eine Vorstellung, entstanden im Sommer 1993 bei einem Besuch der Rektoren der Universitäten Jena und Leipzig in Tübingen, wird in den

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Ernst Ferdinand Chirurg Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

J. vom ScheidtlB. Fellenberg/U. Wöhrl. Analyse und Simulation stochastischer Schwingungssysteme

J. vom ScheidtlB. Fellenberg/U. Wöhrl. Analyse und Simulation stochastischer Schwingungssysteme J. vom ScheidtlB. Fellenberg/U. Wöhrl Analyse und Simulation stochastischer Schwingungssysteme Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik Herausgegeben von Prof. Dr. G. Hotz, Saarbrücken Prof. Dr.

Mehr

Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten ( )

Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten ( ) AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER LITERATUR Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse Jahrgang 2006 Nr. 1 Herbert Oelschläger und Sieglinde Ueberall Die Pharmazie an der Universität

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

o. Professor für Geschichte der deutschen Literatur (20. Jahrhundert).

o. Professor für Geschichte der deutschen Literatur (20. Jahrhundert). Schuhmann, Klaus akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1975-98 o. Professor für Geschichte der deutschen Literatur (20. Jahrhundert). Fakultät: 1961-65 Philosophische Fakultät -

Mehr

SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN

SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN VORLÄUFIGES VERZEICHNIS ZUM SCHRIFTLICHEN NACHLASS VON HANS BECHER (1904 1999) Zusammengestellt im September 2008 von Christian Leutemann.

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

DIE WISSENSCHAFTLICHEN VEREINIGUNGEN IM DEUTSCHEN HEILBÄDERWESEN

DIE WISSENSCHAFTLICHEN VEREINIGUNGEN IM DEUTSCHEN HEILBÄDERWESEN Dr. Gerhard Hüfner DIE WISSENSCHAFTLICHEN VEREINIGUNGEN IM DEUTSCHEN HEILBÄDERWESEN 1878-1994 Kontinuierliche Qualitätssicherung der Kurortmedizin FLÖTTMANN VERLAG GMBH GUTERSLOH INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG

Mehr

Art der Veröffentlichung

Art der Veröffentlichung Titel Art der Veröffentlichung Jahr Ressource Bestand Artikel in Fachzeitschrift Jun 07 Automatisierung über alles? Optimierung manueller Kommisioniersysteme Reengineering im Warehouse - Automatisierung

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Nachrichten. Deutsche Geologische Gesellschaft. Heft 71

Nachrichten. Deutsche Geologische Gesellschaft. Heft 71 Nachrichten Deutsche Geologische Gesellschaft Heft 71 IV. Quartal 1999 HERAUSGEBER UND VERLAG DEUTSCHE GEOLOGISCHE GESELLSCHAFT HANNOVER ISSN 0375-6262 Nachr. Dt. Geol. Ges. Heft 71 XV + 94 Seiten Hannover,

Mehr

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung

Gliederung + Literatur. zur Lehrveranstaltung Gliederung + Literatur zur Lehrveranstaltung Materialwirtschaft Logistik [4SWS] Prof. Dr.-Ing. W. Petersen Stand März 2012 MWL_4_copy_shop_Mar_ 2012.odt - a - Inhaltsverzeichnis Materialwirtschaft und

Mehr

erstellt von musicamigrans.de - Universität Leipzig Basisdaten

erstellt von musicamigrans.de - Universität Leipzig Basisdaten Basisdaten Namensgebung Anzeigename Kloss, Carl Johann Christian andere Schreibweisen Geschlecht Nationalität Kloß, Karl Johann Christian Kloß, Carl männlich Primäre Nationalität deutsch Lebensdaten Geburtsdatum

Mehr

Kalenderblatt Otto Stern

Kalenderblatt Otto Stern Kalenderblatt Otto Stern Reinhard Mahnke 25. Januar 2013 Zusammenfassung Die Universität Rostock feiert 2019 ihr 600jähriges Gründungsjubiläum. Mit diesem Kalenderblatt wird an Persönlichkeiten erinnert,

Mehr

Reference Style Guide Für den Rechenschaftsbericht des Rektors

Reference Style Guide Für den Rechenschaftsbericht des Rektors Hochschule Ravensburg-Weingarten Reference Style Guide Für den Rechenschaftsbericht des Rektors Professor Dr. Michael Pfeffer, Prorektor für Forschung und Internationale Beziehungen Hochschule Ravensburg-Weingarten

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Kirchenhistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Bönisch, Siegfried o. Professor für Dialektischen Materialismus.

Bönisch, Siegfried o. Professor für Dialektischen Materialismus. Bönisch, Siegfried akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1981-90 o. Professor für Dialektischen Materialismus. Fakultät: 1969-72 Fakultät für Gesellschaftswissenschaften - Sektion M.-

Mehr

REDEN UND GEDENKWORTE

REDEN UND GEDENKWORTE ORDEN POUR LE MÉRITE FÜR WISSENSCHAFTEN UND KÜNSTE REDEN UND GEDENKWORTE EINUNDDREISSIGSTER BAND 2001 2002 WALLSTEIN VERLAG 3 GEDENKWORTE 13 HEINZ MAIER-LEIBNITZ 28. MÄRZ 1911 16. DEZEMBER 2000 41 43 Gedenkworte

Mehr

Erkes, Eduard August (Agostino Edoardo)

Erkes, Eduard August (Agostino Edoardo) Erkes, Eduard August (Agostino Edoardo) akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1928-33 nplm. ao. Professor für Chinesisch. 1945-47 plm. ao. Professor der Ostasiatischen Philologie.

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Philipp Eduard Anton Physiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Antrag auf Annahme als Bewerberin/Bewerber für die Promotion zum Dr. rer. nat.

Antrag auf Annahme als Bewerberin/Bewerber für die Promotion zum Dr. rer. nat. Dekanat Medizinische Fakultät Antrag auf Annahme als Bewerberin/Bewerber für die Promotion zum Dr. rer. nat. Hiermit beantrage ich die Annahme als Bewerberin/Bewerber für die Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Werner Buchholz (Hrsg.) Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und 20. Jahrhundert

Werner Buchholz (Hrsg.) Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und 20. Jahrhundert Werner Buchholz (Hrsg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Die Universität Greifswald und die deutsche

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

1997 Abitur am I. Staatlichen Gymnasium Sonneberg Grundwehrdienst, Heidenheim am Hahnenkamm

1997 Abitur am I. Staatlichen Gymnasium Sonneberg Grundwehrdienst, Heidenheim am Hahnenkamm Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Europäisches und Internationales Privatrecht, Rechtsökonomik

Mehr

Zwei Jahrhunderte Wissenschaft und Forschung in Deutschland Entwicklungen - Perspektiven

Zwei Jahrhunderte Wissenschaft und Forschung in Deutschland Entwicklungen - Perspektiven f Zwei Jahrhunderte Wissenschaft und Forschung in Deutschland Entwicklungen - Perspektiven Symposium aus Anlaß des 175jährigen Bestehens der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (QDNÄ) 19.-20.

Mehr

Statistisches Bundesamt Stand: November Teilnehmerliste des IV. Beirats 'Umweltökonomische Gesamtrechnungen'

Statistisches Bundesamt Stand: November Teilnehmerliste des IV. Beirats 'Umweltökonomische Gesamtrechnungen' Statistisches Bundesamt Stand: November 2001 Teilnehmerliste des IV. Beirats 'Umweltökonomische Gesamtrechnungen' Vorsitzender 1. 2. Prof. Dr. Bernd Meyer Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. Paul

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Angaben zu den Autoren

Angaben zu den Autoren Angaben zu den Autoren Frank Beckenbach, Jg. 1950, 1969-1976 Studium der Volkswirtschaftslehre an der FU Berlin, 1976-1981 Assistent flir Politische Okonomie am Fachbereich Politische Wissenschaften der

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

Merkblatt der Universitätsmedizin der EMAU Greifswald (April 2014) über einzureichende Unterlagen zum Promotionsverfahren

Merkblatt der Universitätsmedizin der EMAU Greifswald (April 2014) über einzureichende Unterlagen zum Promotionsverfahren Merkblatt Universitätsmedizin EMAU Greifswald (April 2014) über einzureichende Unterlagen zum Promotionsverfahren 1. Inhaltliche Reihenfolge Dissertation (gebunden) - schriftliche wissenschaftliche Abhandlung,

Mehr

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2015/ Fachsemester B.Sc Physik HS1 Mathematik Fliednerstr. FI 119 M 1: V Die Erde. M 3: V Grundlagen der

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2015/ Fachsemester B.Sc Physik HS1 Mathematik Fliednerstr. FI 119 M 1: V Die Erde. M 3: V Grundlagen der 1. Fachsemester B.Sc. M 4: V Grundlagen M 3: V Grundlagen der M 4: V Grundlagen der M 3: V Grundlagen der M1: V Die Erde der Physik HS1 Physik HS 1 Physik HS1 Mathematik Fliednerstr. FI 119 M 1: V Die

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Friedrich Ludwig Georg von Historiker Staatswissenschaftler

Mehr

Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement

Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Michael Kleinaltenkamp. Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Michael Kleinaltenkamp Wulff Plinke (Hrsg.) Markt- und Produktmanagement Die Instrumente

Mehr

«Die Europäische Währungsunion auf dem Weg zur Politischen Union?»

«Die Europäische Währungsunion auf dem Weg zur Politischen Union?» Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät EINLADUNG Notenstein La Roche Lecture No. 6 Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing Präsident Center for Financial Studies, Goethe-Universität Frankfurt und ehemaliger

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Moritz, Ralf o. Professor für Sinologie Professor (C 4 ) für Klassische Sinologie

Moritz, Ralf o. Professor für Sinologie Professor (C 4 ) für Klassische Sinologie Moritz, Ralf akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: Prof. Dr. phil. habil. 1984-1993 o. Professor für Sinologie 1993-2006 Professor (C 4 ) für Klassische Sinologie

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Bernhard Gustav Archäologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

o. Professor für Dialektischen und Historischen Materialismus.

o. Professor für Dialektischen und Historischen Materialismus. Lorenz, Wolfgang akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1977-90 o. Professor für Dialektischen und Historischen Materialismus. Fakultät: Fakultät für Philosophie und Geschichtswissenschaft-Sektion

Mehr

Mark Michalski Dr. Phil. Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur Universität Athen. Mark Michalski

Mark Michalski Dr. Phil. Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur Universität Athen. Mark Michalski Mark Michalski 1. Persönliche Daten Geburtsort und -datum: München, 03.12.1963 Staatszugehörigkeit: Familienstand: Deutsch Verheiratet, drei Kinder 2. Schulbildung 1970-1974 Volksschule Neubiberg 1974-1976

Mehr

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing. L e b e n s l a u f. 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium Würzburg

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing. L e b e n s l a u f. 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium Würzburg Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing L e b e n s l a u f 1936 geb. in Würzburg; Eltern Hans und Josefine Issing, verheiratet seit 1960, zwei Kinder Ausbildung: 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium

Mehr

Aus der Tierklinik für Geburtshilfe und Fortpflanzungsstörungen des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin (Standort Mitte)

Aus der Tierklinik für Geburtshilfe und Fortpflanzungsstörungen des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin (Standort Mitte) Aus der Tierklinik für Geburtshilfe und Fortpflanzungsstörungen des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin (Standort Mitte) Eutergesundheitsstörungen bei Mutterkühen Inaugural Dissertation

Mehr

Kessel, Wolfgang o. Professor für Persönlichkeitspsychologie.

Kessel, Wolfgang o. Professor für Persönlichkeitspsychologie. Kessel, Wolfgang akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1977-92 o. Professor für Persönlichkeitspsychologie. Fakultät: 1964-69 Philosophische Fakultät - Institut für Psychologie. 1969-75

Mehr

Lebenslauf und Berufsweg

Lebenslauf und Berufsweg Walter Hömberg März 2013 Lebenslauf und Berufsweg 1944 Am 11. August geboren in Meschede (Westfalen). Schule und Studium 1951 Ab Frühjahr Besuch der Emhildis-Volksschule in Meschede. 1955 Besuch des Gymnasiums

Mehr

Curriculum vitae. Prof. Dr. med. Hans Blömer

Curriculum vitae. Prof. Dr. med. Hans Blömer Curriculum vitae Prof. Dr. med. Hans Blömer Geboren am: 29.05.1923 in Bad Tölz Schulausbildung: 5 Jahre Volksschule Kelheim an der Donau 5 Jahre Humanistisches Gymnasium Kloster Metten 3 Jahre Neues Gymnasium

Mehr

Der komplexe Langzeitvertrag. The Complex Long-Term Contract

Der komplexe Langzeitvertrag. The Complex Long-Term Contract Heidelberger Kolloquium Technologie und Recht 1986 u? 2S?2 Der komplexe Langzeitvertrag Strukturen und Internationale Schiedsgerichtsbarkeit The Complex Long-Term Contract Structures and International

Mehr

- 3/1 - ORDNUNG der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig

- 3/1 - ORDNUNG der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig - 3/1 - UNIVERSITÄT LEIPZIG Sportwissenschaftliche Fakultät ORDNUNG der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig Auf der Grundlage des Gesetzes über die Hochschulen im Freistaat Sachsen

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

Carl Joseph Anton Mittermaier

Carl Joseph Anton Mittermaier Carl Joseph Anton Mittermaier 1787 1867 Ein Heidelberger Professor zwischen nationaler Politik und globalem Rechtsdenken im 19. Jahrhundert Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Heidelberg

Mehr

., :14; "3<=14,

., :14; 3<=14, «..».. 2010 2 :,.. ;,.. -, : / :, 2010.. ISBN - - XIX XX,, -,, -,. - -.,.,.,...,..,,, -,. ISBN.., 2010 3 1 I. : 8 1.1.. : 9 1.2. :.. 12 1.3. :.19 1.4. :. 27 1.5. :. 33 1.6. : - 41 II. :. 48 2.1. : 48 2.2.

Mehr

Grundordnung. der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden University of Applied Sciences. Vom. 18. Juli 2013

Grundordnung. der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden University of Applied Sciences. Vom. 18. Juli 2013 Grundordnung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden University of Applied Sciences Vom 18. Juli 2013 Aufgrund von 13 Abs. 1 des Gesetzes über die Freiheit der Hochschulen im Freistaat Sachsen

Mehr

Buchwissenschaft Medienwissenschaft

Buchwissenschaft Medienwissenschaft Deutsche Buchwissenschaftliche Gesellschaft. Buchwissenschaftliche Forschungen 4 Buchwissenschaft Medienwissenschaft Ein Symposion Bearbeitet von D Kerlen 1. Auflage 2004. Taschenbuch. VIII, 167 S. Paperback

Mehr

Herausgegeben für den Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg von Hans-Martin Gutmann S. 73 75

Herausgegeben für den Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg von Hans-Martin Gutmann S. 73 75 Vita des Geehrten aus: Wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren (Lukas 17, 10). Festschrift zur Ehrenpromotion von Helmut Greve Herausgegeben für den Fachbereich Evangelische Theologie der Universität

Mehr

Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker (laus, Ingo Wegener. Starthilfe Informatik

Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker (laus, Ingo Wegener. Starthilfe Informatik Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker (laus, Ingo Wegener Starthilfe Informatik Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker Claus, Ingo Wegener Starthilfe Informatik 2., durchgesehene Auflage

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( ) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Norbert Geograph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag

Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag Erfolgreich bauen Beiträge aus Baurecht, Baubetriebswesen und Baupraxis Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag Schriftenreihe Heft Nr. 3 Februar 2010 Erfolgreich bauen Beiträge

Mehr

AUS DEM ARCHIV. Vor 50 Jahren...22. Jahrestagung der DGG 1958. Gerwalt Schied und Michael Börngen, Leipzig

AUS DEM ARCHIV. Vor 50 Jahren...22. Jahrestagung der DGG 1958. Gerwalt Schied und Michael Börngen, Leipzig AUS DEM ARCHIV Das Archiv der DGG sammelt und bewahrt das Schriftgut der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft sowie weitere ausgewählte schriftliche und gegenständliche Sachzeugnisse der historischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Astrophysiker Physiker

Astrophysiker Physiker Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Astrophysiker Physiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2016/ Fachsemester B.Sc.

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2016/ Fachsemester B.Sc. 1. Fachsemester B.Sc. Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhrzeit M 3: V Grundlagen der M1: V Die Erde M 4: V Grundlagen der Physik M 3: V Grundlagen der Physik M 4: V Grundlagen der Physik

Mehr

Theorie des Unterrichts (Didaktik). Deutsch-Methodik. Pädagogische Psychologie.

Theorie des Unterrichts (Didaktik). Deutsch-Methodik. Pädagogische Psychologie. Faust, Helmut akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. paed. 1978-93 o. Professor für Didaktik. Fakultät: 1966-69 Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik. 1969-75 Fak. Kultur-, Sprach-

Mehr

Leitfäden und Monographien der Informatik. K. Kiyek/F. Schwarz Mathematik für Informatiker 1

Leitfäden und Monographien der Informatik. K. Kiyek/F. Schwarz Mathematik für Informatiker 1 Leitfäden und Monographien der Informatik K. Kiyek/F. Schwarz Mathematik für Informatiker 1 Leitfäden und Monographien der Informatik Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Jürgen Appelrath, Oldenburg Prof.

Mehr

L e b e n s l a u f. 1962 66 Besuch der evangelischen Volksschule an der Hölterstraße in Mülheim-Ruhr

L e b e n s l a u f. 1962 66 Besuch der evangelischen Volksschule an der Hölterstraße in Mülheim-Ruhr L e b e n s l a u f Schulbildung 1962 66 Besuch der evangelischen Volksschule an der Hölterstraße in Mülheim-Ruhr 1966 74 Besuch der Luisenschule in Mülheim/Ruhr (Städtisches Gymnasium) 7. 6. 1974 Abitur

Mehr

05 Mut zur Gründung neuer Universitäten

05 Mut zur Gründung neuer Universitäten 28 29 Universitätsarchiv Bündnispartner 05 Mut zur Gründung neuer Universitäten Bündnispartner der Gründung in Land und Bund Auch eine Universitätsgründung, die dem Hochschulreformer weitgehend frei Hand

Mehr

Verzeichnis der Sektionsleiter

Verzeichnis der Sektionsleiter Autorenverzeichnis Bauer, Franz, Priv.-Doz. Dr., UniversiHit Regensburg Bernecker, Walther, Prof. Dr., UniversiHit Bern Brandt, Hartwig, Prof. Dr., UniversiHit Marburg Burkhardt, Johannes, Prof. Dr., UniversiHit

Mehr

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas Technik P 000 Schlü Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, 1995. P 000 Bas Basiswissen Schule - Technik - Mannheim : Bibliographisches Inst. Mannh, 2001. Macaulay, David: Macaulay's Mammutbuch

Mehr