An ein riesiges Schiff erinnert der Raum, den ich durch. Rein ins Vergnügen! 31

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An ein riesiges Schiff erinnert der Raum, den ich durch. Rein ins Vergnügen! 31"

Transkript

1

2 Rein ins Vergnügen! 31 Vorhang auf! Zuschauerraum, Orchester, Bühne das antike griechische Theater lieferte die Schablone für die Bühnen dieser Welt. Heute wie vor 2500 Jahren dienen sie der unterhaltsamen oder lehrreichen Inszenierung menschlicher Höhepunkte und Abgründe. Und wie im richtigen Leben nimmt der Zuschauer auch hier nur einen winzigen Ausschnitt von dem wahr, was sich auf der Bühne vor ihm tut. Von Sabrina Landes, Fotos: Florian Peljak An ein riesiges Schiff erinnert der Raum, den ich durch eine kleine Seitentür betrete. Ein schwarzer Kasten von enormen Ausmaßen, angefüllt mit einem Gewirr von Stahlseilen, Rollen, Schienen. Von der Decke hängen bedrohlich Kulissenteile. Winzig wirken die Menschen, die auf dieser theatertechnischen Großbaustelle arbeiten. Es ist früher Noch ist der Zuschauerraum der Bayerischen Staatsoper leer. Auf der Bühne wird das erste Szenenbild für die Aufführung des Abends, Verdis Simon Boccanegra, aufgebaut. Nachmittag und soeben haben die Bühnentechniker begonnen, die Kulissen für die Abendvorstellung aufzubauen.»theater ist beinah so alt wie die Menschheit«, sagt Karsten Matterne, Technischer Direktor der Bayerischen Staatsoper. Erst die alten Griechen aber haben die Lust am Rollenspiel quasi institutionalisiert. Sie bedienten sich bereits verschie-

3 32 Kultur & Technik 4/ dener technischer Hilfsmittel, um das Publikum zu verblüffen. Schon damals arbeitete man mit Kränen und Flaschenzügen: Elemente, die bis heute zur Grundausstattung der Bühnenmaschinerie gehören.»heute haben wir natürlich ganz andere technische Möglichkeiten als damals«, erklärt Matterne. Allein die Beleuchtungstechnik aber auch neue Medien, etwa Video, haben das Spektrum möglicher Effekte enorm erweitert. Wir stehen nun auf einer Seitenbühne, neben der Hauptbühne. Kulissenteile für eine Neuinszenierung, die am Vormittag geprobt wurde, sind zur Seite gefahren worden.»jetzt werden die Elemente für den Abend gehängt, dann wird der Boden gelegt, anschließend werden die Kulissen reingefahren und beleuchtet«, erläutert Karsten Matterne. Als wir kamen, war die Bühne schwarz und leer, nun stehen bereits die ersten Wände. Lautlos sind sie an den Zugstangen herabgeschwebt. Über eine Galerie erreichbar, sind die Zugstangen knapp neun Meter über der Bühne in dichter Reihe installiert. Hier werden die Prospekte und Kulissen eingehängt, um dann auf- und abgefahren zu werden.»wir arbeiten hier alle unter schwebenden Lasten. Da darf nichts abstürzen. Aus diesem Grund sind alle sicherheitsrelevanten Bau- und Anlageteile redundant aufgebaut.«ergänzt werden die sich vertikal bewegenden Zugstangen durch variable Punktzüge. Um Menschen oder Gegenstände hereinfliegen zu lassen, werden»flugwerke«eingebracht. Die drei Knaben in Mozarts Zauberflöte beispielsweise könnten in einem Korb platziert damit über die Szene schweben. Gesteuert wird diese Obermaschinerie von einer Galerie aus. Hier acht Meter über der Bühne haben die Bühnentechniker einen optimalen Blick auf das Geschehen. Für jede Aufführung an der Bayerischen Staatsoper gibt es derzeit

4 Rein ins Vergnügen! ) Ein Teil des Bühnenbilds wurde auf der Seitenbühne platziert. 2) Jede Szene wird vor der Aufführung»eingeleuchtet«. 3) Die Zugstangen, als Teil der Obermaschinerie, lassen sich auf- und abwärts bewegen. An ihnen werden Kulissenelemente oder komplette Bauteile befestigt. Den Blicken der Zuschauer entzogen, warten sie über der Szene schwebend auf ihren Einsatz. 4) Karsten Matterne ist der Technische Direktor der Bayerischen Staatsoper. Auf der Galerie erläutert er die Funktionsweise der Zugstangen. Über große Rollen (im Hintergrund) werden die Stahlseile umgelenkt. Auf diese Weise können tonnenschwere Kulissenteile bewegt werden. 4

5 34 Kultur & Technik 4/ knapp 70 Repertoirestücke wird ein Programm geschrieben, das die präzise Steuerung des gesamten technischen Equipments sicherstellt. Ein winziger Aufzug führt zum eigentlichen Schnürboden, 30 Meter über der Bühne. Nichts für Menschen mit Höhenangst. Hier oben befinden sich Rollen zum Auf- und Abwickeln der Zugseile an denen wiederum die Zugstangen hängen. Auch die Stromkabel für mobile Beleuchtungskörper sind hier verstaut.»halten Sie die Brille fest!«mahnt Matterne. Wenn etwas durch die Bodenritzen fällt, trifft das unten wie ein Geschoss auf. Sicherheit hat oberste Priorität und wird auch behördlicherseits streng kontrolliert. Als wir wieder auf die Bühne zurückkommen ist die Szenerie des ersten Aktes längst aufgebaut. Weiter treppabwärts, führt mich Karsten Matterne noch zur Unterbühne. Hydraulische Zylinder und Elektromotoren dominieren. Es riecht nach Öl. Wir sind im Maschinenraum des Theaterschiffs angekommen. Hier werden Teile des Bühnenbodens, die Podien, gehoben oder versenkt. In speziellen Körben können sogar einzelne oder mehrere Personen verschwinden oder plötzlich auftauchen.»wir haben es hier in erster Linie mit aufwendigen Konstruktionen zu tun. Da gibt es große Verwandlungen, da müssen Menschen draufstehen, die Statik muss passen, Alles muss bis ins Detail funktionieren. Sämtliche Auflagen und Richtlinien, die für Bauwerke außerhalb des Theaters gelten, kommen auch hier bei uns zur Anwendung«, erläutert Karsten Matterne.»Unsere Aufgabe ist es, die Geschichte, die der Regisseur erzählen möchte, im Bühnenraum umzusetzen. Das Bühnenbild bestimmt die Technik und entwickelt die Technik weiter. Wir sorgen dafür, dass die Aufführung perfekt ablaufen kann.«mehr zur Geschichte der Bayerischen Staatsoper Simon Boccanegra Aufführung der Bayerischen Staatsoper

6 Rein ins Vergnügen! 35 1) Die Kulisse für den ersten Akt der Abendvorstellung wird aufgebaut. 2) Die fachwerkartig konstruierten Stahlträger tragen die Last der Obermaschinerie. Hier oben, über dem Schnürboden, sind auch die Böcke für die»punktzüge«montiert. Damit können einzelne Dekorationselemente bewegt werden. 3) Norman Gath, Vorarbeiter der Obermaschinerie, sorgt dafür, dass Kulissen sekundengenau an der richtigen Stelle stehen. 4) Die Unterbühne: Hydraulikzylinder bewegen Podien und Körbe hinauf und hinunter. Objekte und Personen können auf diese Weise verschwinden oder plötzlich auftauchen. 3 4 DIE AUTORIN Sabrina Landes hat Geschichte und Germanistik in München studiert. Sie ist seit 2002 als Redaktionsleiterin für Kultur & Technik tätig.

Fact Sheet Staatsoper Unter den Linden

Fact Sheet Staatsoper Unter den Linden Fact Sheet Staatsoper Unter den Linden Die Staatsoper Unter den Linden ist eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt. Das traditionsreiche Haus in der historischen Mitte wurde ursprünglich 1742 eröffnet,

Mehr

Rundhorizont (Gips, weiß) Länge (Bogenmaß) 42,00 m Höhe 15,75 m. Niveau Unterbühne. Niveau Orchestergraben. Niveau Parkett Zuschauerraum

Rundhorizont (Gips, weiß) Länge (Bogenmaß) 42,00 m Höhe 15,75 m. Niveau Unterbühne. Niveau Orchestergraben. Niveau Parkett Zuschauerraum 2.Deutsches Theater 2.1 Bühne 2.1.1 Bühnenabmessungen Bühnentiefe 0 - Linie bis Rundhorizont 17,09 m Bühnenbreite 18,20 m Vorbühne 0 - Linie bis Vorderkante Orchester 5,50 m 0 - Linie bis Vorderkante Bühne

Mehr

Inhalt. Unser Haus...4. Referenzliste... 5. Außenansichten... 7. Innenansichten...9. Grundrisse... 11. Bühne & Technik...13

Inhalt. Unser Haus...4. Referenzliste... 5. Außenansichten... 7. Innenansichten...9. Grundrisse... 11. Bühne & Technik...13 Neues Theater Inhalt Unser Haus...4 Referenzliste... 5 Außenansichten... 7 Innenansichten...9 Grundrisse... 11 Bühne & Technik...13 3 Bühne und Zuschauersaal Unser Haus 4 Mit dem neuen Haus des Hans Otto

Mehr

Fragebogen für die Bewerber um den Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum 2017

Fragebogen für die Bewerber um den Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum 2017 Fragebogen für die Bewerber um den Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum 2017 Liebe Bewerber*Innen! Wir freuen uns über Ihr Interesse am FRITZ! Bitte füllen Sie zunächst das Formular aus und fügen Sie

Mehr

Energie- und Datenübertragungs-Systeme für die Bühnentechnik

Energie- und Datenübertragungs-Systeme für die Bühnentechnik Energie- und Datenübertragungs-Systeme für die Bühnentechnik Conductix-Wampfler Lösungen für die Bühnentechnik 2 Immer ein großer Auftritt Lösungen für die Bühnentechnik Solutions for a moving world: Überall

Mehr

PREMIERE RAUM WOHNUNG. IHR LOGENPLATZ IN DER PREMIERE m2 -AM-SCHAUSPIELGARTEN.DE DETAILS BEISPIELGRUNDRISS

PREMIERE RAUM WOHNUNG. IHR LOGENPLATZ IN DER PREMIERE m2  -AM-SCHAUSPIELGARTEN.DE DETAILS BEISPIELGRUNDRISS 1 2 RAUM WOHUG WOH- UD ESSBEREICH 15, m² 11, m² EZIMMER 5,1 m² 3,9 m² ABSTELLRAUM 1,6 m² TERRASSE (5% von 1, m²) 5, m² GESAMT 41,6 m² BEISPIELGRUDRISS IHR LOGEPLATZ I DER PREMIERE 4 45 m2 PREMIERE TERRASSE

Mehr

Einfache Maschinen. 1. Die schiefe Ebene (Standort: Bereich Atrium, Rampe)

Einfache Maschinen. 1. Die schiefe Ebene (Standort: Bereich Atrium, Rampe) Datum Name Einfache Maschinen Klasse Im Laufe der Zeit erfanden Menschen immer neuere Maschinen, die ihnen körperliche Arbeit und damit den Alltag erleichterten. In der Regel denkt man bei dem Wort Maschine

Mehr

Theater Bühnen. Wir leben Technik!

Theater Bühnen. Wir leben Technik! Theater Bühnen TECHNIK Spörk Antriebssysteme GmbH Wir leben Technik! Spörk Antriebssysteme GmbH, Ihr kompetenter Partner für Antriebstechnik, Steuerungstechnik und Automatisierungstechnik bringt Bewegung

Mehr

6-10 KREATIV BÜHNENBILD SACH INFORMATION

6-10 KREATIV BÜHNENBILD SACH INFORMATION SACH INFORMATION Als Bühne bezeichnet man im Theater die Spielfläche, auf der ein Theaterstück aufgeführt wird. In unseren Theatern hat sich dabei die Form der Guckkastenbühne über Jahrhunderte hinweg

Mehr

ANt&ANja Portfolio Juli

ANt&ANja Portfolio Juli ANt&ANja Portfolio Juli 2015 1 Über uns Wir sind ein Kreativ- Team, das sich die Gestaltung und Realisation von begehbaren Installationen im öffentlichen Raum zur Aufgabe macht. Seit 2013 arbeiten wir

Mehr

Frage 11: Wie wird der Lift angetrieben?

Frage 11: Wie wird der Lift angetrieben? Frage 11: Wie wird der Lift angetrieben? Der Lift ist mit einem Gleichstrommotor mit einer maximalen Leistung von 17,9 kw ausgerüstet (Abb. 7). Um eine gleichmässige und regulierbare Geschwindigkeit zu

Mehr

HEIMKINO TREND AUS DEN USA

HEIMKINO TREND AUS DEN USA HEIMKINO TREND AUS DEN USA in Kooperation mit 66 Check dir dein persönliches Gratis-Abo unter www.queerbook.at queerbook Branchenguide Österreich Herbst/Winter 2012/13 67 Die Leinwand lässt sich per Knopfdruck

Mehr

Funktionsstudie Neubau Volkstheater Rostock. 20. Juli 2017

Funktionsstudie Neubau Volkstheater Rostock. 20. Juli 2017 Funktionsstudie Neubau Volkstheater Rostock 20. Juli 2017 Inhalte 2 Aufgabenstellung Arbeitsprozess Methodik der Kosten-Herleitung Kosten-Herleitung Realisierbarkeit auf Baufeld Fazit Aufgabenstellung

Mehr

SANIERUNG DER DEUTSCHEN STAATSOPER UNTER DEN LINDEN. 1. Einleitung. 1.1 Übersicht des Gebäudeensembles 1.2 Sanierungsziele

SANIERUNG DER DEUTSCHEN STAATSOPER UNTER DEN LINDEN. 1. Einleitung. 1.1 Übersicht des Gebäudeensembles 1.2 Sanierungsziele SANIERUNG DER DEUTSCHEN STAATSOPER UNTER DEN LINDEN 1. Einleitung 1.1 Übersicht des Gebäudeensembles 1.2 Sanierungsziele 2. Entwicklung des Bedarfsprogramms 3. Vorplanungsunterlage 09/2009 3.1 Untersuchungen

Mehr

Theater am Aegi GmbH & Co. KG Aegidientorplatz Hannover. Verwaltung Telefon +49(0) Telefax +49(0)

Theater am Aegi GmbH & Co. KG Aegidientorplatz Hannover. Verwaltung Telefon +49(0) Telefax +49(0) Theater am Aegi GmbH & Co. KG Aegidientorplatz 2 30159 Hannover Verwaltung Telefon +49(0) 511-9 89 33 0 Telefax +49(0) 511-9 89 33 77 info@theater-am-aegi.de www.theater-am-aegi.de Inhalt Willkommen...03

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wie die Katze zum K kam - Bühnenstück: Lustiges Theaterstück mit vielen Rollen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Ladekran mit Vibrationsramme

Ladekran mit Vibrationsramme Pressemitteilung Ladekran mit Vibrationsramme ATLAS Ladekran als Ramm- und Ziehgerät sehr solide Technik bis 12 m lange Profile können bewegt werden schnelles Arbeiten mit wenigen Umgebungsschwingungen

Mehr

Optische Phänomene. Hier täuscht uns die Perspektive und die Gewohnheit. Der kleine Junge ist eigentlich genauso groß wie der ältere Herr.

Optische Phänomene. Hier täuscht uns die Perspektive und die Gewohnheit. Der kleine Junge ist eigentlich genauso groß wie der ältere Herr. Optische Phänomene Der Strahlenförmige Verlauf lässt den linken Würfel kleiner erscheinen als den rechten. Der Effekt wurde von einigen Malern zu Beginn der Renaissance in Italien aufgegriffen um durch

Mehr

Einst machte das Lessinggymnasium in Braunschweig-Wenden

Einst machte das Lessinggymnasium in Braunschweig-Wenden Schule als Lebensraum funktional und klar gestaltet Die neue Aula des Braunschweiger Lessinggymnasiums ist gestalterisch auf das Wesentliche reduziert. Dazu passt der A-Chair perfekt. Der A-Chair in seiner

Mehr

Patientenfürsprache & Marketing Storytelling im Sinne von Patient & Klinik

Patientenfürsprache & Marketing Storytelling im Sinne von Patient & Klinik Ich erzähle Ihnen jetzt mal eine Geschichte Patientenfürsprache & Marketing Storytelling im Sinne von Patient & Klinik Warum Storytelling? Es gibt im Marketing kein machtvolleres Instrument, um:... Wirkung

Mehr

Paul Klee Bewegte Bilder in Leichter Sprache

Paul Klee Bewegte Bilder in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee Bewegte Bilder in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Ausstellung Paul Klee. Bewegte Bilder zeigt Kunstwerke von Paul Klee. Das Thema der Ausstellung

Mehr

Hydraulik - Erklärung

Hydraulik - Erklärung 3.2.3 - Hydraulik - Erklärung VERSUCH 1 HYDRAULISCHE WAAGE Versuchsdurchführung: Die hydraulische Waage setzt sich im Prinzip aus einem verbundenen Hydrauliksystem zweier Hydraulikzylinder zusammen. Diese

Mehr

Windkraftanlage Paunzhausen. Teil 2: Fundament, Betonturm

Windkraftanlage Paunzhausen. Teil 2: Fundament, Betonturm Windkraftanlage Paunzhausen Teil 2: Fundament, Betonturm In diesem Teil wird der Bau des Fundamentes und des Betonturms geschildert. Beim Turm der Anlage in Paunzhausen handelt es sich um einen so genannten

Mehr

Key Note: Die Theatermetapher. Volker Köhninger

Key Note: Die Theatermetapher. Volker Köhninger Key Note: Die Theatermetapher Volker Köhninger Vertiefung im kollegialen Austausch = welche Assoziationen verknüpfe ich mit Theater (Gedanken / Gefühle)? = welche Resonanz würde ich mit der Theatermetapher

Mehr

Wir gehen ins Theater!

Wir gehen ins Theater! Haupteingang Wir gehen ins Theater! Hanna und Lukas haben sich fein gemacht. Heute gehen sie nämlich mit ihrer großen Cousine Mia ins Theater! Da waren sie schon öfter. Aber immer nur nachmittags. Sie

Mehr

La clase 10a estuvo al teatro, comio comida espanola y se encontro con un experto para hablar sobre Maria Stuart y la trabja al teatro

La clase 10a estuvo al teatro, comio comida espanola y se encontro con un experto para hablar sobre Maria Stuart y la trabja al teatro La clase 10a estuvo al teatro, comio comida espanola y se encontro con un experto para hablar sobre Maria Stuart y la trabja al teatro Klasse 10a macht Theaterbesuch mit spanischem Essen und lädt Theaterpädagogen

Mehr

5. Ideen zur Bühnengestaltung

5. Ideen zur Bühnengestaltung 16 5. Ideen zur Bühnengestaltung Anstelle von aufwändigen Kulissen verwenden Sie am besten einen Tageslichtprojektor mit Folien der verschiedenen Bühnenbilder. Die Bilder können Sie auf ein weißes Leinentuch

Mehr

Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Sempacherstrasse 10, 6002 Luzern. adresse homepage telefon

Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Sempacherstrasse 10, 6002 Luzern. adresse  homepage telefon Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Sempacherstrasse 10, 6002 Luzern adresse www.zhbluzern.ch homepage 041 228 53 44 telefon Ingo Höhn. Zweimal hundertfünfundsiebzig. Nahaufnahmen. Die ZHB Luzern zeigt

Mehr

BODO ROTT. Hortus Convulsus PRESS RELEASE KÖPPE CONTEMPORARY. Vernissage h

BODO ROTT. Hortus Convulsus PRESS RELEASE KÖPPE CONTEMPORARY. Vernissage h PRESS RELEASE KÖPPE CONTEMPORARY BODO ROTT Hortus Convulsus ALS WIR ALLE NOCH GEHEIMNISSE HATTEN 2016, 120 x 140 cm, Öl / Lw Vernissage 13.10.2016 19-22 h Ausstellung 14.10.-12.11.2016 Bodo Rott Bodo Rott

Mehr

Sixtus IV. ( )

Sixtus IV. ( ) Sixtus IV. (1414-1484) Die Sixtinische Kapelle in Rom wirkt neben dem Petersdom eher unscheinbar und durch ihr tonnenförmiges Dach auch ein wenig plump. Doch ist ihr Inneres mit Fresken berühmter Künstler

Mehr

Wie versichert man Kraft?

Wie versichert man Kraft? Wie versichert man Kraft? 22 Mit einer Höhe von 36 Metern ist der auffällig blau-weiß lackierte Containerkran der KW Kranwerke ein Blickfang im Mannheimer Hafen. Das stählerne Kraftpaket bewegt mühelos

Mehr

GRUNDRISSE / FLÄCHEN KELLER. Potentialanalyse - Variante I "Interim" A-01. 1:500 Planerstellung. Studie. Bühnenturm. Bühnenturm. (Bestand) (Bestand)

GRUNDRISSE / FLÄCHEN KELLER. Potentialanalyse - Variante I Interim A-01. 1:500 Planerstellung. Studie. Bühnenturm. Bühnenturm. (Bestand) (Bestand) (Bestand) / (Bestand) / 1 A-01 Potentialanalyse - Variante I "Interim" Format DI A3 Bearbeiter FS 1:500 Planerstellung 2. OBERGESCHOSS GESCHOSS 3-5 KELLER Im Keller nutzbare ebenräume aktivieren Umkleiden

Mehr

Kleingüter-Hangaufzug für Privat und Gewerbe

Kleingüter-Hangaufzug für Privat und Gewerbe DRESDEN WIEN einfach leichter zum Ziel Kleingüter-Hangaufzug für Privat und Gewerbe LEHMANN ZUGANGSTECHNIK Österreich 01/7693069 info@liftexpress.at Kroatien 00385/23220775 info@hematec-online.hr Bilder:

Mehr

Systemphysik (Mechanik): Segelwinde

Systemphysik (Mechanik): Segelwinde Joachim Stiller Systemphysik (Mechanik): winde Wissenschaftliche Arbeit, geschrieben am 16.04.2015 Alle Rechte vorbehalten winde am Großbaum Dreifacher Flaschenzug Systemphysik (Mechanik) I: winde ohne

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 09 Theater Lehrerkommentar 1. Ziele: Vorstellung bekannter Theaterstücke, Schreiben von kurzen Inhaltsangaben, Arbeiten mit Rezensionen, Vokabular: wichtige Begriffe rund um das Theater 2. Zeit: 45 Minuten

Mehr

HAMBURGER THEATERBÜHNEN Theater Zeppelin, 2015

HAMBURGER THEATERBÜHNEN Theater Zeppelin, 2015 THEA TERS 2009-2015 HAMBURGER THEATERBÜHNEN 2009-2015 03 Ernst-Deutsch-Theater, 2009 05 Komödie Winterhuder Fährhaus, 2009 08 Hamburger Sprechwerk, 2009 11 St. Pauli Theater, 2010 14 Opernloft (Conventstr.),

Mehr

Theaterhandbuch für Volks- und HauptschülerInnen

Theaterhandbuch für Volks- und HauptschülerInnen Theaterhandbuch für Volks- und HauptschülerInnen Kontakt: Simone Uhrmeister BA Theatervermittlung Landestheater NIederösterreich T +43 (0)2742/90 80 60-694 M +43 (0)664/604 99 694 theaterundschule@landestheater.net

Mehr

Der Unternehmer hat Aufhängungen und Zubehör mit folgenden Merkmalen gemäß der folgenden Tabelle bereitzustellen.

Der Unternehmer hat Aufhängungen und Zubehör mit folgenden Merkmalen gemäß der folgenden Tabelle bereitzustellen. BGI 810-2 Fernsehen, Hörfunk und Film; Arbeitssicherheit in Produktionsstätten Aufhängungen Erläuterungen zur BG-Vorschrift "Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung" (BGV C1) SP

Mehr

XL XLR. STAGEmobil LED- Bildwand. Mobile Bühnentrailer der neuen Art professionell vielseitig budgetfreundlich. Optional mit integrierter

XL XLR. STAGEmobil LED- Bildwand. Mobile Bühnentrailer der neuen Art professionell vielseitig budgetfreundlich. Optional mit integrierter XL XLR & Mobile Bühnentrailer der neuen Art professionell vielseitig budgetfreundlich. www.charlys-checkpoint.de Rundbogenbühne mit 55 m² Bühnenfläche XLR Ein optisches Highlight die mobile Rundbogen-Bühne

Mehr

Lichtprojektionen Animationen & Effekte Audiotechnik Art-Visual Design

Lichtprojektionen Animationen & Effekte Audiotechnik Art-Visual Design Lichtprojektionen Animationen & Effekte Audiotechnik Art-Visual Design Lichtprojektionen Das Spiel mit dem Licht fasziniert, erweitert die Grenzen der Wahrnehmung und weckt Emotionen. Projektionen auf

Mehr

Das Staatstheater Saarbrücken wurde in den Jahren wenig Zeit für Planung und Bau. 34 thema

Das Staatstheater Saarbrücken wurde in den Jahren wenig Zeit für Planung und Bau. 34 thema 34 thema BauEN & SPIELEN wenig Zeit für Planung und Bau Sanierung mit knappem Zeitplan im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken Das Saarländische Staatstheater Saarbrücken wurde im November 2013 nach

Mehr

Für was steht das D in 3D? Kreuze die richtige Antwort an! Dinge Dimensionen Details

Für was steht das D in 3D? Kreuze die richtige Antwort an! Dinge Dimensionen Details Bestimmt warst du im Kino schon einmal in einem 3D-Film. Auf jeden Fall hast du schon etwas davon gehört. Aber weißt du, was 3D bedeutet? Für was steht das D in 3D? Kreuze die richtige Antwort an! Dinge

Mehr

Übung zu Mechanik 1 Seite 65

Übung zu Mechanik 1 Seite 65 Übung zu Mechanik 1 Seite 65 Aufgabe 109 Gegeben ist das skizzierte System. a) Bis zu welcher Größe kann F gesteigert werden, ohne daß Rutschen eintritt? b) Welches Teil rutscht, wenn F darüber hinaus

Mehr

Informationen zur Vermietung

Informationen zur Vermietung Informationen zur Vermietung Foto: Marcus Lieberenz Informationen zur Vermietung unserer Häuser Das Kreuzberger Bühnen-Kombinat HAU Hebbel am Ufer präsentiert unter der Künstlerischen Leitung und Geschäftsführung

Mehr

WAVE Trophy: Eine grüne Welle rollt durch die Schweiz

WAVE Trophy: Eine grüne Welle rollt durch die Schweiz WAVE Trophy: Eine grüne Welle rollt durch die Schweiz #MobilitätDerZukunft #SBBgreenclass Angefangen hat alles vor zehn Jahren, als das schnittige «Solartaxi» einmal rund um die Welt flitzte. Ganz allein

Mehr

Was sind sie, wie funktionieren sie und wo werden mobile Trennvorhänge von Estfeller verwendet?

Was sind sie, wie funktionieren sie und wo werden mobile Trennvorhänge von Estfeller verwendet? Beispiele für Raumaufteilung Was sind sie, wie funktionieren sie und wo werden mobile von Estfeller verwendet? Der mobile Trennvorhang von Estfeller besteht aus einem doppelten Kunstleder welches einen

Mehr

Stahl-Leichtbauweise. Struktur + Material Testat 4, These 3 - Schichtaufbau / Tektonik / Details Mario Realini

Stahl-Leichtbauweise. Struktur + Material Testat 4, These 3 - Schichtaufbau / Tektonik / Details Mario Realini Struktur + Material Testat 4, These 3 - Schichtaufbau / Tektonik / Details Mario Realini Stahl-Leichtbauweise These Themen Es ist möglich eine wohnbare Box mit einer inneren Tragstruktur für Decke, Wände

Mehr

KAPITEL 1: Die Welt, in der wir uns bewegen

KAPITEL 1: Die Welt, in der wir uns bewegen KAPITEL 1: Die Welt, in der wir uns bewegen Kugel Kugel Tischplatte Zug beschleunigt Tischplatte Zug bremst Die Kugel möchte ihren Bewegungszustand beibehalten. Bestimmen der Masse mit einer Balkenwaage...

Mehr

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND INHALTSVERZEICHNIS Seite 4 VARIABLES PUFFER-FÖRDERTECHNIK-SYSTEM Seite 5 HERAUSRAGENDE VORTEILE Seite 6 UNBEGRENZTE FÖRDERBAND-LÄNGE

Mehr

Pneumatischer Aufzug PVE37 (2 Personen)

Pneumatischer Aufzug PVE37 (2 Personen) Pneumatischer Aufzug PVE37 () TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Allgemeines Außendurchmesser des Zylinders: 933 mm Maximale Tragfähigkeit: 205 kg () Geschwindigkeit: 0,15 m/s Benötigt keine Schachtgrube. Der

Mehr

Fragenkatalog: Unfallverhütungsvorschrift BGV C1

Fragenkatalog: Unfallverhütungsvorschrift BGV C1 Thema: Lernfeld: Zeitraum: Name: Klasse: Datum: Arbeitsauftrag Fragenkatalog: Unfallverhütungsvorschrift BGV C1 (von Alfred Schanz) 1. Was versteht man unter Veranstaltungsstätten im Sinne der UVV? 2.

Mehr

Schüler der Mittelschule Moosach gehen in die Oper: Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart

Schüler der Mittelschule Moosach gehen in die Oper: Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart Schüler der Mittelschule Moosach gehen in die Oper: Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart Ein Erlebnisbericht über das Projekt Oper.Über.Leben des Nationaltheaters Das Projekt Oper.Über.Leben

Mehr

Konstrukteure lernen von Walen

Konstrukteure lernen von Walen Konstrukteure lernen von Walen Die Brustflossen von Buckelwalen sind seltsam ausgebeult. Das hilft gegen den Strömungsabriss. Diese Naturgabe inspiriert auch Forscher am Deutschen Zentrum für Luftund Raumfahrt

Mehr

Die Zeit des Wachsens. Petra Möller

Die Zeit des Wachsens. Petra Möller Die Zeit des Wachsens Petra Möller 1 2 Petra Möller Die Zeit des Wachsens 3 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in

Mehr

FILMGESTALTUNG TIPPS & TRICKS. Filmische Einheiten. Einstellungsgrößen

FILMGESTALTUNG TIPPS & TRICKS. Filmische Einheiten. Einstellungsgrößen TIPPS & TRICKS FILMGESTALTUNG Filmische Einheiten Das Prinzip des filmischen Erzählens basiert auf dem bildhaften Zerlegen von Ereignissen in kurze oder längere Einzelteile. Auch beim so genannten sprachlichen

Mehr

Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten

Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten Meine erste Wanderung in diesem Jahr 2016. Endlich zeigte uns der Frühling seine

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Neue witzige Schulsketche: Spiel dich frei! - von 6 bis 99 Jahre

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Neue witzige Schulsketche: Spiel dich frei! - von 6 bis 99 Jahre Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Neue witzige Schulsketche: Spiel dich frei! - von 6 bis 99 Jahre Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 5. Auflage

Mehr

SPRECHEN SCHREIBEN. Die Lernenden wissen, wann das HI-Virus entdeckt wurde. Die Lernenden wissen, wie sich das HI-Virus ausbreiten kann.

SPRECHEN SCHREIBEN. Die Lernenden wissen, wann das HI-Virus entdeckt wurde. Die Lernenden wissen, wie sich das HI-Virus ausbreiten kann. Aids - HIV Voraussetzungen: Die Lernenden wissen, welcher Unterschied zwischen den Begriffen HIV und Aids besteht. Die Lernenden wissen, wann das HI-Virus entdeckt wurde. Die Lernenden wissen, wie sich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die allgemeine Relativitätstheorie - einfach erklärt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die allgemeine Relativitätstheorie - einfach erklärt Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Die allgemeine Relativitätstheorie - einfach erklärt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit

auf 2 Ebenen Hintergrund zur Stationenarbeit Kennt Ihr das Prinzip der Stationenarbeit? Ihr braucht einen Stift und Papier. Die Stationen müssen nicht nacheinander und auch nicht komplett ausgeführt werden. (Zur Orientierung habt ihr einen Laufzettel

Mehr

Der Schweizer Maschinenbauer

Der Schweizer Maschinenbauer Der Schweizer Maschinenbauer Zu Technowood Es war einmal vor langer Zeit, hinter den sieben Bergen... so ungefähr würde die Geschichte von Technowood beginnen, wenn es ein Märchen wäre. Zum Glück ist Technowood

Mehr

Gingi Theaterfassung OYTEN ( )

Gingi Theaterfassung OYTEN ( ) Gingi Theaterfassung OYTEN (23.4.06) Personen: A (EVTL. DOPPELT BESETZT) BÄCKER BÄCKERIN (EVTL. DOPPELT BESETZT) FRANKREICH: CLOCHARD, SPIELENDE KINDER IM PARK SPANIEN: OPERNSÄNGERIN, ZUSCHAUENDE KINDER

Mehr

Monsieur Mathieus Kinder proben für die Premiere Gymnasiasten führen das Stück «La Chance» auf

Monsieur Mathieus Kinder proben für die Premiere Gymnasiasten führen das Stück «La Chance» auf Mittwoch, 18. Mai 2011 Interlaken 28. April 2011 Monsieur Mathieus Kinder proben für die Premiere Gymnasiasten führen das Stück «La Chance» auf Ein Heim mit verängstigten Zöglingen, eine strenge Institutsleitung

Mehr

FORUM HASETAL. Das Löninger Kultur- und Tagungszentrum

FORUM HASETAL. Das Löninger Kultur- und Tagungszentrum FORUM HASETAL Das Löninger Kultur- und Tagungszentrum Sie planen eine Tagung, eine Messe, eine Präsentation oder ein Konzert für einen größeren Kreis? Dann ist für Sie unser Kultur- und Tagungszentrum

Mehr

Sabratha Hidden Jewel near the Mediterian Sea (Herbst 1978).

Sabratha Hidden Jewel near the Mediterian Sea (Herbst 1978). SABRATHA Verschüttetes Juwel am Mittelmeer Dr. Axel Poweleit Sabratha Hidden Jewel near the Mediterian Sea (Herbst 1978). Als Handelsniederlassungen zum Vertrieb der im Hinterland produzierten Waren beherbergt

Mehr

Was kann Easy Install für Sie tun?

Was kann Easy Install für Sie tun? Was kann Easy Install für Sie tun? Was kann Easy Install für Sie tun? Das variable Aufhängesystem Easy Install von Projecta sorgt dafür, dass die Installation ab jetzt noch einfacher ist. Easy Install

Mehr

ORGANISATION DER GRUPPENARBEIT

ORGANISATION DER GRUPPENARBEIT ORGANISATION DER GRUPPENARBEIT Wichtig: Wie ihr Im Video zu Shaun das Schaf gesehen habt, arbeiten viele Personen an einem Trickfilm mit und zwar in Teamwork. Es ist also auch für euch wichtig, dass ihr

Mehr

der Lage, einem Temperaturgradienten zu folgen. Es meidet kühle, harte Oberflächen und sucht nach dem wärmsten, weichsten Platz nach seiner Mutter.

der Lage, einem Temperaturgradienten zu folgen. Es meidet kühle, harte Oberflächen und sucht nach dem wärmsten, weichsten Platz nach seiner Mutter. der Lage, einem Temperaturgradienten zu folgen. Es meidet kühle, harte Oberflächen und sucht nach dem wärmsten, weichsten Platz nach seiner Mutter. Während Katzen mit Nase und Lippen die Temperatur der

Mehr

Judas. Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung. Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern

Judas. Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung. Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern Judas Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern Zweifel ist das schwarze Loch zwischen zwei Handlungen. Zum Stück Er ist aus der Hölle emporgestiegen,

Mehr

1. Der Fleischkönig PierPont Mauler bekommt einen brief von seinen FreunDen in new York chicago Schlachthöfe

1. Der Fleischkönig PierPont Mauler bekommt einen brief von seinen FreunDen in new York chicago Schlachthöfe Bertolt Brecht DIe heilige JohANNA Der SchlAchthÖFe ABlAuF 1. Der Fleischkönig PierPont Mauler bekommt einen brief von seinen FreunDen in new York chicago Schlachthöfe Bühne leer bis auf Außenwände, Die

Mehr

PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG: KOSTEN NACH EINEM UNFALL BARRIEREFREI WOHNEN

PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG: KOSTEN NACH EINEM UNFALL BARRIEREFREI WOHNEN PRIVATE UNFALLVERSICHERUNG: KOSTEN NACH EINEM UNFALL BARRIEREFREI WOHNEN INHALT 1. Anforderungen an eine barrierefreie Wohnung 2. Beispielfall: Sturz von einer Leiter 3. Beispiel: Kosten für den Umbau

Mehr

DER RAT DER EUROPÄISCHEN GEMEIN-SCHAFTEN HAT FOLGENDE RICHTLINIE ER-LASSEN: Abschnitt I Allgemeine Bestimmungen. Artikel 1 Ziel der Richtlinie

DER RAT DER EUROPÄISCHEN GEMEIN-SCHAFTEN HAT FOLGENDE RICHTLINIE ER-LASSEN: Abschnitt I Allgemeine Bestimmungen. Artikel 1 Ziel der Richtlinie Richtlinie 90/269/EWG des Rates über die Mindestvorschriften bezüglich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der manuellen Handhabung von Lasten, die für die Arbeitnehmer insbesondere eine Gefährdung

Mehr

WOW!Effekt herausholen

WOW!Effekt herausholen Wie Sie aus einem Event den WOW!Effekt herausholen Marianne Kern MMag. Marianne Kern 1 Themenpunkte Die Dramaturgie bzw. Inszenierung Storyboard Bühne Rahmenprogramm Drehbuch Generalprobe Regie MMag. Marianne

Mehr

Lösung IV Veröffentlicht:

Lösung IV Veröffentlicht: Fx = mg sin θ = ma x 1 Konzeptionelle Frage I Welche der der folgenden Aussagen über Kraft Bewegung ist korrekt? Geben sie Beispiele an (a) Ist es für ein Objekt möglich sich zu bewegen, ohne dass eine

Mehr

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Liebe Freunde des Papiertheaters, im Folgenden möchten wir Sie gerne über alle Neuigkeiten rund um das kleinste Opernhaus Deutschlands informieren: Premiere

Mehr

Deutsch Serie 1 Sprachprüfung (40 Min.) Verfassen eines Textes (40 Min.)

Deutsch Serie 1 Sprachprüfung (40 Min.) Verfassen eines Textes (40 Min.) Aufnahmeprüfung 2011 Deutsch Serie 1 Sprachprüfung (40 Min.) Verfassen eines Textes (40 Min.) Hilfsmittel: Duden nur für das Verfassen eines Textes Name... Vorname... Adresse...... Maximal erreichbare

Mehr

Bühnenformen Überblick Griechisches Theater (Epidauros):

Bühnenformen Überblick Griechisches Theater (Epidauros): Griechisches Theater (Epidauros): Freilichttheater Paradoi (PA) = seitliche Zugangswege zur Spielfläche Zuschauerraum griech. orchestra = Tanzplatz Orchestra Platz = Hauptspielfläche für Chor und Schauspieler

Mehr

Perfektion für jedes Event

Perfektion für jedes Event Perfektion für jedes Event Rhein-Main-Theater Niedernhausen Ein Haus für alle Anlässe Seit den 90er Jahren steht das Rhein-Main-Theater für Veranstaltungen auf hohem Niveau. Kein Wunder, bietet das durch

Mehr

Berechnung von Kräften im Seilgarten, Teil 2: Umlenkungen, 5,00 kn 10,0 9,96 kn 5,00 kn 5,00 kn Daraus folgt für Umlenkungen im Seilgarten u.

Berechnung von Kräften im Seilgarten, Teil 2: Umlenkungen, 5,00 kn 10,0 9,96 kn 5,00 kn 5,00 kn Daraus folgt für Umlenkungen im Seilgarten u. Berechnung von Kräften im Seilgarten, Teil 2: Umlenkungen, Version 2.1 Copyright online www.online-seilgarten.de Vorspannung auf Seil F1=F2 5,00 kn Winkel der Umlenkung α 10,0 Zugkraft auf Umlenkung, Baum

Mehr

Seit dem Schuljahr 2005/06 wird Darstellendes Spiel als drittes musisches Fach neben Musik und Bildender Kunst in der MSS des ESG unterrichtet.

Seit dem Schuljahr 2005/06 wird Darstellendes Spiel als drittes musisches Fach neben Musik und Bildender Kunst in der MSS des ESG unterrichtet. Geschichte / Entwicklung des Faches DS am ESG Seit dem Schuljahr 2005/06 wird Darstellendes Spiel als drittes musisches Fach neben Musik und Bildender Kunst in der MSS des ESG unterrichtet. 18.11.2005

Mehr

Fassade. Um die Oase besser vom Strassenlärm abzuschirmen wird in der Verlängerung der Marienkapelle eine Sicht- und Lärmschutzmauer erstellt.

Fassade. Um die Oase besser vom Strassenlärm abzuschirmen wird in der Verlängerung der Marienkapelle eine Sicht- und Lärmschutzmauer erstellt. Fassade Um die Oase besser vom Strassenlärm abzuschirmen wird in der Verlängerung der Marienkapelle eine Sicht- und Lärmschutzmauer erstellt. Grabarbeiten 18. Oktober 23. Oktober: Fundament ist fertig

Mehr

DIDAKTISCHES BEGLEITMATERIAL FÜR DIE BEHANDLUNG VON DIE VERWANDLUNG IM UNTERRICHT von Ildikó Frank EMPFEHLUNG

DIDAKTISCHES BEGLEITMATERIAL FÜR DIE BEHANDLUNG VON DIE VERWANDLUNG IM UNTERRICHT von Ildikó Frank EMPFEHLUNG DIDAKTISCHES BEGLEITMATERIAL FÜR DIE BEHANDLUNG VON DIE VERWANDLUNG IM UNTERRICHT von Ildikó Frank EMPFEHLUNG Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir freuen uns, Ihnen die Produktion der Deutschen Bühne Ungarn

Mehr

Zusatztext für INORI Kleine Besetzung

Zusatztext für INORI Kleine Besetzung Zusatztext für INORI Kleine Besetzung INORI Kleine Besetzung INORI kann auch mit einem kleinen Orchester von 33 Musikern aufgeführt werden, wenn man die Instrumente mit Mikrophonen verstärkt. Für die Kleine

Mehr

POWER LIFT HL 2.30 K. Die Revolution im Bereich hydraulische 2 Säulenbühnen. Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management. Die NUSSBAUM Gruppe

POWER LIFT HL 2.30 K. Die Revolution im Bereich hydraulische 2 Säulenbühnen. Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management. Die NUSSBAUM Gruppe POWER LIFT HL 2.30 K Die Revolution im Bereich hydraulische 2 Säulenbühnen Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management 04. März 2015 1 Die NUSSBAUM Gruppe Allgemein Der Wettbewerb im Bereich hydraulische

Mehr

Der Schweizer Maschinenbauer

Der Schweizer Maschinenbauer Der Schweizer Maschinenbauer Die Produkteübersicht Zu Technowood Es war einmal vor langer Zeit, hinter den sieben Bergen... so ungefähr würde die Geschichte von Technowood beginnen, wenn es ein Märchen

Mehr

Akt die Treppe herabsteigend Nr.2

Akt die Treppe herabsteigend Nr.2 Dokumentation Akt die Treppe herabsteigend Nr.2 im Fach 3D Animation im WS 04/05 von Christian Kerl, Sonja Schoett Marcel Duchamp Die Vorlage zu unserem Film liefert das Bild Akt die Treppe herabsteigend

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER Übung 1: Konzert in Reutlingen Bearbeite diese Aufgabe, bevor du dir das Video ansiehst. Welche Erklärung passt zu den Begriffen, die? Ordne richtig zu. 1. die Generalprobe 2. der Soundcheck 3. die Philharmonie

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG. 1. Vorrichtung zur Realisierung von Kraft-Weg-Funktionen.

ZUSAMMENFASSUNG. 1. Vorrichtung zur Realisierung von Kraft-Weg-Funktionen. ZUSAMMENFASSUNG 1. Vorrichtung zur Realisierung von Kraft-Weg-Funktionen. 2.1. Die mechanische Realisierung von Kraft-Weg-Funktionen war bisher nur für wenige Funktionstypen möglich. Diese Einschränkung

Mehr

Der kleine Engel Balduin

Der kleine Engel Balduin 124 Der kleine Engel Balduin Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Im Himmel herrscht Aufregung. Einer der Engel hat erfahren,

Mehr

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm Stage Set Scenery Auf der Stage Set Scenery World of Entertainment Technology Internationale Fachmesse und Kongress präsentieren sich vom 20. 22.

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart auf der Spur

Wolfgang Amadeus Mozart auf der Spur 141 Wolfgang Amadeus Mozart auf der Spur Tina Pigal 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Eine Schülergruppe besucht in einem Museum eine Mozartausstellung.

Mehr

SCHALLSCHUTZSYSTEM SILENT

SCHALLSCHUTZSYSTEM SILENT SCHALLSCHUTZSYSTEM SILENT osma_silent_broschur_2016_1.indd 1 12.11.2015 14:11:55 Ausgangssituation DAS RECHT AUF RUHE. Was der Gesetzgeber vorschreibt. Jeder Mensch hat nicht nur den Wunsch nach Ruhe,

Mehr

7. Textaufgaben. Ein mögliches Vorgehen bei Textaufgaben:

7. Textaufgaben. Ein mögliches Vorgehen bei Textaufgaben: 1 7. Textaufgaben Ein mögliches Vorgehen bei Textaufgaben: 1. Text genau lesen 2. Bei einem Beispiel mit vorgegebenen Zahlen Zusammenhänge herauszufinden versuchen. Die vorgegebenen Zahlen durch Variable

Mehr

All about the money - Das etwas andere Theaterstück

All about the money - Das etwas andere Theaterstück All about the money - Das etwas andere Theaterstück Job Act Düsseldorf: Wir bestehen aus 20 jungen individuellen Persönlichkeiten zwischen 19 und 24 Jahren. Unser Stück wird angeleitet von dem Theaterpädagogen

Mehr

PRÄSENTATIONSDESIGN Handout. Layout

PRÄSENTATIONSDESIGN Handout. Layout Layout Verwenden Sie zur Vorbereitung einer Präsentation immer ein Gestaltungsraster. Es ermöglicht eine durchgängig gleiche Gestaltung aller Folien und ist Merkmal professioneller Präsentationen. Grundlayouts

Mehr

Storytelling - Checkliste: Was muss ich beachten?

Storytelling - Checkliste: Was muss ich beachten? Storytelling: Checkliste: 1. Grund der Geschichte 2. Relevante Informationen 3. Richtige Zielgruppenansprache 4. Authentizität 5. Emotionale Ausgangssituation 6. Bezug der Emotionen 7. Die Hauptfigur der

Mehr

BLUE MAN GROUP BERLIN IT S TIME! MAKE IT YOUR SHOW

BLUE MAN GROUP BERLIN IT S TIME! MAKE IT YOUR SHOW BLUE MAN GROUP BERLIN IT S TIME! MAKE IT YOUR SHOW 1 EXKLUSIVE SHOW-INDIVIDUALISIERUNGEN IM RAHMEN UNSERER THEATER-ANMIETUNG. Nicht einfach nur eine Show. Ihre Show! Mit BLUE MAN GROUP lassen sich Markenerlebnisse

Mehr

Begriffe 1 (Wiederholung)

Begriffe 1 (Wiederholung) Begriffe 1 (Wiederholung) Klasse Eine Klasse ist der Bauplan für ein oder mehrere Objekte. In einer Klasse werden Dienste (Methoden) zur Verfügung gestellt. Klassennamen beginnen mit einem Großbuchstaben.

Mehr

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 28.Juni 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Staatsempfang anlässlich

Mehr