Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr Annahmeschluss für den SB 07/16 ( ):

2 Seite 2 Samstag Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Förderung geistlicher Berufe Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) mit der Verabschiedung von Schwester Maritta Magin aus dem aktiven Dienst bei der Ökum. Sozialstation * Amt für Gisela Magin * Amt für Margarete und Oskar Kunz * Amt für Rudi und Gertrud Degott, Sohn Bernhard Rö 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Rosa und Johannes Hagenmüller und Tochter Magdalena * Amt für Erna Ettmüller Sonntag Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Förderung geistlicher Berufe Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) Da 09:45 Feier der Erstkommunion Abholung der Kommunionkinder, deren Eltern und der Jubilare im Kindergarten, danach Erstkommunionfeier (Hergl) Während der Messe ist das Fotografieren und Filmen nicht gestattet 18:00 Dankandacht der Kommunionkinder Weihe von Andachtsgegenständen Opfergang für die Diaspora-Kinderhilfe Das Dankamt für alle Erstkommunionkinder ist am um 10:15 in Hochdorf, St. Peter Mu Messe entfällt Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Ho 14:30 Taufe des Kindes Anton Hörauf

3 Seite 3 Dienstag Dienstag der 4. Osterwoche Sch 18:00 Marienandacht Ho 18:25 Rosenkranzgebet Ho 19:00 * Amt für Katharina und Margarethe Schalk und Angehörige Mittwoch Mittwoch der 4. Osterwoche Rö 07:50 Schulmesse Mu 08:30 Frauenwortgottesdienst in der Kapelle Donnerstag Donnerstag der 4. Osterwoche Da 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Frauenmesse Thema: Gestatten: Olympias, Diakonin aus Konstantinopel Die Kollekte ist für "Lift e.v. - Hilfe für indische Mädchen" * Amt für Thekla Drißler und verstorbene Angehörige * Amt für Alois, Angelika und Marita Felber und Oskar und Margareta Kunz * Amt für Roland, Manfred und Christel Höll und Prof. Josef Hoffmann * Amt für Ottmar Heller * Amt für Martin und Katharina Feldes Freitag Freitag der 4. Osterwoche Mu 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Jahrgedächtnis für Alwin Fußer, Karl Woller, Günter Kunz, Gertraud Steiger, Rudolf Wittemann, Frank Berroth, Karl Machwirth, Rudolf Schaub, Nico Büchler, Vilmos Rezmann.

4 Seite 4 Rö 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse mitgestaltet von der kfd * Amt für Otto Gerdon * Amt für Franz Pommer und Angehörige * Amt für Maritta und Otmar Dörr und Familie Theuring und Angehörige * Amt für die Verstorbenen der kfd Rödersheim (Rosi Lochbaum, Hilda Rodach, Marliese Kaufmann, Erna Frank) * Amt für August und Maria Neufeld und Angehörige Samstag Sonntag der Osterzeit Mu 18:00 Vorabendmesse (Köller) * Amt für Erika Bak und verstorbene Angehörige * Amt für Alwin und Wilma Fußer Rö 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Konrad Schmid, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige * Amt für Elisabeth und Otmar Weisbrodt, Emil und Alma Ostermayer, Eltern und Schwiegereltern * Amt für die Verstorbenen der Familie Schmitt, Fischer und Braunreuther Sonntag Sonntag der Osterzeit Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für Emma und Karl Hammer und verstorbene Angehörige Mu Messe entfällt Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Lerch) Ho 10:15 Dankamt der Erstkommunionkinder (Hergl) Feier der Jubelkommunion

5 Seite 5 Rö 14:30 Taufe der Kinder Lino Timpanaro und Marvin Merz Dienstag Dienstag der 5. Osterwoche Sch 18:00 Marienandacht Ho 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * Stiftsamt für Peter Gurski und Ehefrau Elisabeth Mittwoch Mittwoch der 5. Osterwoche Rö 07:50 Schulmesse Mu 08:30 Frauenwortgottesdienst in der Kapelle Donnerstag Donnerstag der 5. Osterwoche Da 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für Franz Hettich und Enkelsöhne Mathias und Christian * Amt für Johann und Johanna Mottl * Amt für Emilie Möseler und verstorbene Angehörige Freitag Hl. Katharina von Siena, Ordensfrau, Kirchenlehrerin (1380), Schutzpatronin Europas Rö 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für Karl und Apolonia Stärck, Helmut, Josef und Angehörige * Amt für Johannes Ehmann * Amt für Robert Lehner * Amt für Eduard und Anna Frech und Angehörige Mu 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Jahrgedächtnis für Johannes Berendt, Peter Funk, Dora Vogel, Lilli Ziobro, Alfred Adamski, Irene Nauerz, Erika Wenzel, Rudolf Ott, Käthe Römer, Waldemar Thomas, Ines Kempter.

6 Samstag Sonntag der Osterzeit Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) mitgestaltet von der KAB * Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit von Ludowika und Rudolf Hutter * Amt für die verstorbenen Angehörigen der Familien Hutter und Magin * 3. Sterbeamt für Manfred Nixdorf * Amt für Imelda Kuhn * Amt für Alois Dietz Rö 18:00 Vorabendmesse (Matt) Seite 6 Sonntag Sonntag der Osterzeit Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für die Verstorbenen der Familien Hemmer, Selinger und Stollhof Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Lerch) -Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum- Ho 11:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) mitgestaltet von den Firmlingen und "map" Mu 14:30 Taufe der Kinder: Elias Johannes Schall und Emma Weinreis Ho 19:00 Feierliche Eröffnung der Maiandachten Montag Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer (373) Mu 19:00 Maiandacht in der Kirche gestaltet von der kfd

7 Seite 7 Rö 19:00 Bittprozession, Aufstellung vor der Kirche, wir ziehen zum Kreuz in Richtung Hochdorf und zurück. Anschließend Bittamt in der Meinung um Segen für unsere Feldfrüchte und Bewahrung der Schöpfung. Dienstag Hl. Philippus und hl. Jakobus, Apostel Sch 18:00 Marienandacht Ho 19:00 Bittprozession, Aufstellung in der Alsheimer Str. Anschließend Bittamt in der Meinung um Segen für die Feldfrüchte und Bewahrung der Schöpfung, mitgestaltet von der kfd * 2. Sterbeamt für Katharina Deffert * Amt für Ruth Hutter * Amt für Traudel Jerg bestellt von der kfd Mittwoch Mittwoch der 6. Osterwoche Rö 07:50 Schulmesse Mu 18:00 Vorabendgottesdienst in der Halle vom Landwirt Magin in der Von-Ketteler-Straße am Feldweg in Richtung Dannstadt (mit der Blaskapelle) Anschl. Bittprozession mit Flur- und Wettersegen Ho 18:30 Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt (Matt) Donnerstag Christi Himmelfahrt Sch 08:30 Frühmesse (Hergl) Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Linvers) Ho 19:00 Pfingstnovene

8 Freitag Freitag der 6. Osterwoche Seite 8 Rö 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung und sakram. Segen! Sammlung für Arme und Notleidende * 2. Sterbeamt für Rosi Lochbaum * Amt für Hilda Rodach * Amt für Elisabeth Ostermayer und Franz und Kinder * Amt für Otto Gerdon Mu Messe entfällt Samstag Sonntag der Osterzeit Ho 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für die Verstorbenen der Familien Valentin Hutter und Heinz Hoffmann *Amt für Paul und Susanne Schalk mit Kindern, Robert und Rosalinde Moos mit Kindern, für Peter Chor *Amt Jakob und Hilda Pappon mit Schwiegertochter Anita, Nikolaus und Anna Hesser Mu 18:00 Vorabendmesse (Matt) * Amt für Werner Ganslmeier * Amt für Anna und Martin Ganslmeier, verstorbene Angehörige * Amt für Helene und Fritz Bug, verstorbene Angehörige * Amt für Rudolf Wendel und verstorbene Angehörige Sonntag Sonntag der Osterzeit Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für Thekla Drißler * Amt für Anna und Leo Kleiber Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt)

9 Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Linvers) Seite 9 Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Mu 19:00 Maiandacht gemeinsame Notizen Veröffentlichungen: Berichte von Veranstaltungen in der Pfarrei Hl. Sebastian werden in den 3 großen Sebastiansboten (Ostern, Sommer, Weihnachten) veröffentlicht, da so ein großer Leserkreis erreicht wird. Zeitnah zu den Veranstaltungen erscheinen die Berichte auf der Homepage ( und ein Verweis im aktuellen Sebastiansboten. Benefiz-Theateraufführung des Chawwerusch im ZAS SONNTAG, um 19:00 Uhr Sein oder nichts sein" Eine Veranstaltung der katholischen Kirche in Zusammenarbeit mit der prot. Kirche und dem Netzwerk Integration. Der Erlös ist für das Netzwerk. Eintritt: 15, ermäßigt 8 Kartenvorverkauf im kath. und prot. Pfarramt in Dannstadt-Schauernheim und in der Lotto-Annahmestelle, Hauptstr. 46, Dannstadt Spendenergebnisse: MISEREOR Opferkästchen der Kinder Dannstadt 2253,30 39,99 Hochdorf 699,65 157,03 Mutterstadt 4599,95 203,96 Rödersheim 1455,03 122,09 Schauernheim 376,70 -- Die Beträge sind ohne Direktüberweisungen an die Kirchengemeinde. Die Spendenquittungen werden ab von der Regionalverwaltung Ludwigshafen ausgestellt. Herzlichen Dank, dass Sie geholfen haben, damit das Recht ströme wie Wasser (Amos 5,24)

10 Seite 10 Wallfahrt nach Walldürn Wie alljährlich wollen wir in diesem Jahr wieder unsere Wallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn unternehmen. In einer Zeit, in der das Wallfahren erfreulicherweise wieder zunimmt, rufe ich die Gläubigen unserer Pfarrgemeinden auf, sich daran anzuschließen. Der Wallfahrtstag findet am sog. "Großen Blutsfeiertag", am Donnerstag, den statt Abfahrt ist in Rödersheim an der Kirche (Bushaltestelle) 5.00 Uhr und am Kreuz 5.05 Uhr; in Hochdorf an der Kirche 5.15 Uhr in Dannstadt am Rathaus (Ludwigshafener Str.) 5.25 Uhr; in Mutterstadt 5.40 Uhr am Messplatz. Um 7:30 Uhr feiern wir die Messe am Blutsaltar und um 9.00 Uhr findet das feierliche Pontifikalamt mit anschl. großer Blutsprozession durch die Wallfahrtsstadt statt. Am frühen Nachmittag wollen wir zum Engelberg fahren und dort eine Andacht und Einkehr halten. Am frühen Abend werden wir wieder zu Hause sein. Pfarrer Hergl begleitet die Wallfahrt. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro entgegen. Die Kosten für die Busfahrt betragen 17 pro Person (wird im Bus eingesammelt). Tageswallfahrt im Hl. Jahr der Barmherzigkeit nach Schönstatt: Sonntag, 19. Juni 2016 Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit wallfahren wir zu dem Internationalen Wallfahrtsort Vallendar-Schönstatt bei Koblenz am Sonntag, den 19. Juni. Pfr. Michael Hergl und die diözesane Schönstattbewegung laden dazu alle herzlich ein: Er wird den Bus aus unserer Pfarrei Hl. Sebastian begleiten. Ab fünf Personen gibt es in jeder Gemeinde eine eigene Haltestelle mit folgenden Abfahrtszeiten: In Rödersheim an der Kirche (Bushaltestelle) 6:50 Uhr; in Hochdorf an der Kirche 7:00 Uhr; in Dannstadt am Rathaus (Ludwigshafener Str.) 7:10 Uhr; in Mutterstadt 7:20 Uhr am Messplatz... Rückkehr ca. 20 Uhr. Das Programm sieht vor: 9.30 Uhr Gelegenheit zum Empfang des Sakraments der Barmherzigkeit (Beichte), Uhr Wallfahrtsmesse im Pilgerzelt in Schönstatt. Mittagessen. Kleiner Pilgerweg zur hl. Pforte der Barmherzigkeit und Einzelsegen im "Urheiligtum". Kaffee. Alternativangebote. Aussendungsandacht. Anmeldung bitte bis spätestens 10. Juni im zentralen Pfarrbüro, Tel Kosten: 17 Euro für Verpflegung und Organisation + Buspreis

11 Seite 11 Origami Unsere bunt gemischte Origamigruppe trifft sich jeden ersten Freitag des Monats in der katholischen Bücherei in Hochdorf. Wir setzen uns mit Theorie und Praxis auseinander, falten, was uns Spaß macht und gefällt. Jeder hilft jedem und gemeinsam schaffen wir jede Falte! Nächster Termin , 18:00 Uhr Daniela Alles Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, Leitung Yvonne Handrich, Tel.: 2517 Krabbelgruppe die Grashüpfer- Freitag von Uhr im Turnraum der Kindertagesstätte, Frau Stauffer (403141) Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter Krankenkommunion: GR Katharina Wagner Beate Berg Seniorennachmittag am :30 Uhr Maiandacht Anschließend Muttertagskaffee im Pfarrzentrum Dannstadt-Schauernheim Informationsabend am um Uhr im kath. Pfarrzentrum St. Michael, Kirchenstr. 4, Dannstadt zum Thema: Schmuck hergestellt aus Fimo und Nespressokapseln. Referentin ist Frau Iris Bernd. Um eine kurze Anmeldung bei Frau Berg, Tel. 7460, Frau Weinitzke, Tel oder Frau Weigel, Tel , wird gebeten. Bei ausreichend Interesse bieten wir zu diesem Thema dann einen Kurs an, in dem Sie selbst Ihren Schmuck aus o.g. Materialien herstellen können. Ihr Leitungsteam der kfd

12 Ü60-Männerstammtisch :00 Uhr Kochclub im Pfarrzentrum :00 Uhr Stammtisch im Pfarrzentrum Seite 12 Dannstadter Ökumene Das nächste Treffen ist am um 20 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael Kindertagesstätte St. Michael Einen Bericht über die Karwoche in unserer Kita St. Michael finden Sie auf der Homepage Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 1 Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr Krabbelmäuse Treff Do. von :30 Uhr in der kath. Kita St. Peter, Ansprechp.: Kristina Schneider, Tel.: Krankenkommunion: ab 9 Uhr Pfarrer Hergl kfd Hochdorf: Für Mai 2016 war von unserer Seite aus ein Besuch des ZDF geplant. Da aber zu diesem Zeitpunkt alle Termine belegt sind, wurde uns der , Uhr, zugesagt. Aus diesem Grunde haben wir unser Programm umgestellt: Wir gehen am Dienstag, dem , mit der Bittprozession. Der Gottesdienst daran anschließend wird mitgestaltet von unserem Liturgiekreis. Danach machen wir uns einen gemütlichen Abend mit Maibowle und Maienliedern. Pfingstnovene Wie in den vergangenen Jahren laden wir herzlich zur Pfingstnovene ein: Um 19 Uhr - Donnerstag, und Mittwoch, Seniorennachmittag: Am Dienstag, um Uhr findet der Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei.

13 Seite 13 Mutterstadt Mi :30 Uhr Frauenwortgottesdienst in der Kapelle So :00 Uhr Chawweruschtheater im Zentrum Alte Schule in Dannstadt Di :30 Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Mi :30 Uhr Frauenwortgottesdienst in der Kapelle Do :30 Uhr GA-Sitzung im Pfarrheim Sa :30 Uhr kfd - Besichtigung des Aussiedlerhofs Fehmel Mo :00 Uhr Maiandacht in der Kirche gestaltet von der kfd Mi :00 Uhr Vorabendmesse in der Halle vom Landwirt Magin anschl. Bittprozession So :00 Uhr Maiandacht in der Kirche Flurprozession am Mittwoch, den 4. Mai 2016 Auch in diesem Jahr findet die Flurprozession am Vorabend von Christi Himmelfahrt am Mittwoch, den 4. Mai 2016 direkt auf den Fluren und Äckern statt. Wir beginnen um 18:00 Uhr mit dem Gottesdienst in der landwirtschaftlichen Halle von Landwirt Magin in der Von-Ketteler-Straße. Anschließend findet die Bittprozession auf dem Feldweg in Richtung Dannstadt statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Blaskapelle. Mutterstadt Auf zu Bauer Fehmel Wir möchten alle Frauen der Gemeinde sehr herzlich einladen zu einer Betriebsbesichtigung des Aussiedlerhofs Fehmel. Am Samstag, den 30. April, treffen wir uns um 10:30 Uhr direkt beim Hof. Wo finde ich diesen? Ich folge der Ruchheimer Straße und nach der Autobahnbrücke der 1.Hof auf der rechten Seite. Nach der Betriebsbesichtigung wird das Gesehene bei einem kleinen Imbiss und munterem Gespräch verinnerlicht. Wir bitten um Anmeldung bis zum Donnerstag, den 21. April 2016 im Pfarrbüro, Tel Kostenbeitrag: 3. Maiandacht Alle Frauen sind sehr herzlich zu unserer Maiandacht am Montag, den 2. Mai 2016, um 19:00 Uhr in die kath. Kirche St. Medardus eingeladen. Nach der Andacht möchten wir uns zur gemütlichen Runde mit Maibowle im Pfarrzentrum treffen.

14 Seite 14 Frauengottesdienst Eine herzliche Einladung ergeht an alle Frauen der Gemeinde zur Frauenmesse am Mittwoch, den 11. Mai 2016, um 8:30 Uhr in der kath. Kirche St. Medardus. Zum anschließenden Frühstück sind alle Frauen ebenso herzlich eingeladen. (Ursula Sehnbruch) Seniorenkreis St. Medardus Herzliche Einladung des Seniorenkreises ergeht an alle Senioren für Mittwoch, 11. Mai 2016, um 14:30 Uhr zur Maiandacht in die Pfarrkirche St. Medardus. Danach sind die Senioren zu einer Maibowle ins Pfarrzentrum eingeladen, die wir bei Gedichten und Liedern zum Wonnemonat Mai genießen wollen. Die JUKI Mutterstadt lädt ein zum Asiatischen Lunch WANN? , ab 11:30 Uhr WO? kath. Pfarrzentrum (Speyererstr. 53) PREIS? 12,50 / 6 (Kinder bis 12 Jahre) Inkl. Softgetränke Anmeldungen gibt es im Pfarrbüro, Anmeldeschluss ist der 09.Mai Weihetag unserer Kirche St. Medardus Einen Bericht über den 80. Weihetag der Kirche St. Medardus finden Sie auf der Homepage Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Sa., um Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde:dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde:samstags v Uhr Kinderchor: Singstunde:montags um Uhr Singstunden im Pfarrheim,Hauptstr.133 Öffnungszeiten Kath. mittwochs: u Uhr Öffentl. Bücherei: So Uhr Tel. Nr / Die Krabbelgruppe Piepmäuse ( 0-3 J. ) trifft sich jeden Freitag ab Uhr in der Kita St. Angela in Rödersheim. Einfach vorbeikommen und schauen! Ansprechpartner Judith Weckbart, Tel.: 0151/

15 Seite 15 Krankenkommunion: ab 14 Uhr Diakon Weiler Pfingstnovene Wie in den vergangenen Jahren laden wir herzlich zur Pfingstnovene ein: Um 19 Uhr - Montag, , Dienstag, , Donnerstag, Kfd Rödersheim-Gronau kfd-vortrag mit Frau Singer am Montag, , Uhr, im Pfarrheim Thema: Inspirierende Frauen Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte Fast jeder kennt diese schönen Frühlingsverse. Aber kennen wir auch den schwäbischen Dichter Eduard Mörike ( ), der sie schrieb? Sein unstetes Leben, ja seine Lebensangst fand einzig Halt in drei inspirierenden und schützenden Frauen, und nur so konnte er seine schönen Dichtungen zustande bringen. Deren präziser poetischer Sprache wollen wir uns anhand vieler Beispiele erfreuen. Dieser Abend findet in Verbindung mit der Kath. Erwachsenenbildung Ludwigshafen/Speyer statt. Die kfd lädt alle recht herzlich zur Frauenmesse am Freitag, den 22. April 2016 um Uhr ein. Die Messe wird von der Kfd mitgestaltet. Desweitern wird zur Maiandacht am Sonntag, den 22. Mai 2016 um Uhr herzlich eingeladen. Diese wird ebenfalls von der Kfd mitgestaltet. Jahreshauptversammlung des Kirchenchors St. Leo Die Vorstandschaft wurde zwar neu gewählt, blieb aber in gleicher Besetzung in allen Ämtern: 1. Vorsitzender wurde Günther Dorna, sein Stellvertreter und damit 2. Vorstand wurde Bernd Peifer, der zugleich das Amt des Archivars übernahm; das Amt der Kassenwartin und der Schriftführerin blieb in den bewährten Händen von Rita Kaufmann und Rita Simon, der sich als Entlastung Yvonne Neufeld zur Seite stellte. Dem Wirtschafts- und Vergnügungsausschuss steht Erika Dorna vor. Start im Morgengrauen Einen Bericht über den Start im Morgengrauen (Frühschicht) finden Sie auf der Homepage

16 Bürozeiten und Kontakte Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Mo - Fr Mo, Di Do 09:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Kontaktstelle Hochdorf Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Di Mi 16:30 18:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Mutterstadt Speyerer Str. 51, Mutterstadt Mo, Fr Do 15:00 18:00 Uhr 08: Uhr Kontaktstelle Rödersheim Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Di Fr 09:00 10:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Seite 16 Tel.: Fax: Büro geschlossen: Nachmittag Tel.: Tel.: Fax: Tel.: Fax.: Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Bankverbindung: Kirchengemeinde Hl. Sebastian, LIGA Bank Speyer Iban-Nr.: DE Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Tel.: Vaniyapurackal jvaniyapurakal@gmail.com Sprechzeit in Dannstadt: Di+Do Uhr Zur Zeit im Mutterschutz sps@bistum-speyer.de PR Sandra Petrollo Shahtout GR Katharina Wagner Tel.: Katharina.wagner@bistum-speyer.de

Pfarrfamilientag am in Mutterstadt

Pfarrfamilientag am in Mutterstadt Pfarrfamilientag am 12.06.2016 in Mutterstadt Zusammen wachsen - zusammenwachsen Beginn 11 Uhr mit dem Zentralgottesdienst in St. Medardus danach Mittagessen und gemütliches Beisammensein auf dem Platz

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 05.03. 20.03.2016 Annahmeschluss für den SB 06/16 (16.4.-8.5.): 4.4.16 Samstag 05.03. 4. Fastensonntag Seite 2 Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und Angehörige * Jahrgedächtnis

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 08 05.05. 21.05.2018 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 09 20.05. 05.06.2017 Annahmeschluss für den SB 10/17 (3.6.-18.6.): 19.5.17 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Seite 2 Samstag 20.05. 6. Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 01 06.01. 21.01.2018 Annahmeschluss für den SB 02/18 (20.1.-4.2.): 9.1.18 Annahmeschluss für den SB 03/18 (3.2.-18.2.): 26.1.18 Seite 2 Samstag 06.01. Erscheinung

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 15 16.09. 01.10.2017 Annahmeschluss für den SB 16/17 (30.9.-15.10.): 18.9.17 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Seite 2 Samstag 16.09.

Mehr

Nr

Nr Nr. 12 03.09. 18.09.2016 Annahmeschluss für den SB 13/16 (7.9.-2.10.): 5.9.16 Samstag 03.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Magin) * Amt für Eugen und Luise Heller und verstorbene

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 03 03.02. 18.02.2018 Annahmeschluss für den SB 04/18 (17.2.-04.03.): 06.02.18 Annahmeschluss für den SB 05/18 (3.3.-25.3.): 20.2.18 Nach den Gottesdiensten werden

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 07 21.04. 06.05.2018 Annahmeschluss für den SB 08/18 (5.5.-21.5.): 24.4.18 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Seite 2 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 05 03.03. 25.03.2018 Annahmeschluss für den SB 07/18 (21.4.-6.5.): 10.4.18 Samstag 03.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gerhard

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 16 30.09. 15.10.2017 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Samstag 30.09. 26. Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Erstellt mit einer Testversion von PDF Annotator - GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl(H), Jockgrim(J), Neupotz(N), und Rheinzabern(R)

Erstellt mit einer Testversion von PDF Annotator -  GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl(H), Jockgrim(J), Neupotz(N), und Rheinzabern(R) Erstellt mit einer Testversion von PDF Annotator - www.pdfannotator.de GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl(H), Jockgrim(J), Neupotz(N), und Rheinzabern(R) Sa 29.04. Hl. Katharina von Siena Ordensfrau, Kirchenlehrerin,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 18 28.10. 12.11.2017 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 20/17 (2.12.17-7.1.18): 9.11.17 Beginn der

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 13 19.08. 03.09.2017 Annahmeschluss für den SB 14/17 (2.9.-17.9.): 21.8.17 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17 Samstag 19.08. 20. Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 17 14.10. 29.10.2017 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Seite 2 Aufruf der deutschen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 30.01. 21.02.2016 Annahmeschluss für den SB 03/16 (20.2.-6.3.): 8.2.16 Seite 2 Samstag 30.01. Samstag der 3. Woche im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Margarete und Heinrich

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

. Anselm, Bischof von Canterbury, Kirchenlehrer (1109) Vorabendmesse. Hochamt 10:30 Uhr Familien-Gottesdienst

. Anselm, Bischof von Canterbury, Kirchenlehrer (1109) Vorabendmesse. Hochamt 10:30 Uhr Familien-Gottesdienst Gemeindebrief Für die Zeit vom 2204 06052018 Tel Notruf: 0177-9650710 Email: Pfarrer@st-gallus-urberachde Tel Pfarrbüro: 06074-5988 Email: Pfarrbuero@st-gallus-urberachde Fax-Pfarrbüro: 06074-861682 Homepage:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr