Versteckte Potenziale nutzen Ausbildung unterstützen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versteckte Potenziale nutzen Ausbildung unterstützen"

Transkript

1 Versteckte Potenziale nutzen Ausbildung unterstützen Wabe ggmbh Unterstützen Sie uns kostenlos. Das geht ganz einfach. Starten Sie Ihre Einkäufe zugunsten unseres Spendenprojekts bei Bildungsspender.de unter: bildungsspender.de/wabe-waldkirch Veranstaltungen 1. Halbjahr 2016 Ausbildung für junge Menschen mit Startschwierigkeiten Junge Menschen sollten die Chance haben, entsprechend den eigenen Ressourcen und Stärken, eine Ausbildungsmöglichkeit zu erhalten. Eine ordnungsgemäße Ausbildung bietet die beste Zukunftsperspektive und somit den besten Schutz vor Arbeitslosigkeit! Investieren Sie in unsere Zukunft und unterstützen Sie unsere Ausbildung. Einkaufen und ohne Mehrkosten helfen Mit einem Einkauf bei über 1500 Partner-Shops und Dienstleistern kann man uns ohne Mehrkosten und ohne Registrierung unterstützen - egal ob Mode, Technik, Büromaterial oder Reisen. So funktioniert Bildungsspender Wir erhalten durch jeden Einkauf über Bildungsspender eine Spende. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie unter: bildungsspender.de/wabe-waldkirch/ erklaervideos Das können Sie für uns erreichen Bei regelmäßiger Nutzung erlöst ein durchschnittlicher Privathaushalt rund 100 bis 150 Euro pro Jahr. Gewerbetreibende, die zum Beispiel Büromaterial kaufen, Hotels, Flüge und Mietwagen buchen sowie Druckaufträge über unsere Projektseite abwickeln, können mehrere tausend Euro pro Jahr erlösen. Doch... ein altes Sprichwort sagt: Im Handel ist viel Wandel. Das (Online-)kaufverhalten vieler Bürgerinnen und Bürger hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Als regional tätige Beschäftigungsgesellschaft und Mitglied der Werbegemeinschaft Waldkirch, halten wir es für wichtig, dass regionalen Unternehmen unterstütz werden. Prüfen Sie bitte vor Ihrem online-einkauf, ob Sie das gewünschte Produkt nicht auch bei ihrem Einzelhändler des Vertrauen erhalten. Dies sichert Arbeits-und Ausbildungsplätze vor Ort.

2 Offener Treff Waldkircher Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft ggmbh Mauermattenstr. 8, Waldkirch Tel.: Wir sind (außer in den Schulferienzeiten) für Sie da, im Café des Roten Hauses, Emmendinger Str. 3, Waldkirch-Batzenhäusle. Renovierungs- und Bodenbelagsarbeiten, individuelle Baudienstleistungen bei Umbauarbeiten, Montagearbeiten im Haushalt, Umzüge, Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, Transporte, Grünarbeiten, Hausmeisterdienste, Malerarbeiten sowie vieles mehr. Mit unserem Offenen Treff TREFFMAhL haben wir für Sie einen Treffpunkt geschaffen, wo Sie Kaffee trinken und sich in ungezwungener und angenehmer Atmosphäre mit anderen Mitmenschen austauschen können. Sei es zum Thema: Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit oder anderen Themen, die Sie bewegen. Gerne sind wir Ihnen dabei auch bei der Antwortfindung behilflich. Außerdem haben Sie auch die Möglichkeit bei uns Ihre Bewerbungen zu schreiben und im Internet zu recherchieren. Herr Hildenbrand bietet Ihnen dabei auf Wunsch fachkundige Unterstützung an. Kontakt, Informationen und Anmeldung zu den Angeboten WABE ggmbh Waldkirch Eveline Brenk, (07681) Familienzentrum Rotes Haus Kurt Hildenbrand, (07681) Besuchen Sie auch unsere Waldkircher Kaufhäuser Hin und Weg Das Second Hand Kaufhaus in Waldkirch Feuersteins Möbelladen gebrauchte Möbel und allerlei Raritäten Weltladen Waren aus fairem Handel Öffnungszeiten und weitere Infos erfahren Sie auf unserer Homepage

3 bewusst bewegen - Training für Körper und Geist Mit Elementen der Stockkampfkunst und des Gehirntrainings werden Wahrnehmung, Bewusstsein sowie geistige und körperliche Flexibilität trainiert. (Vorerfahrungen sind nicht notwendig) Dipl. Pädagoge und Stockkampfkünstler Herr Matthias Seefeld gibt in fünf Einheiten Einblicke in die Stockkampfkunst. Die Termine sind jeweils Freitags von 9 bis 12 Uhr von 9 bis 12 Uhr von 9 bis 12 Uhr von 9 bis 12 Uhr von 9 bis 12 Uhr Ort: Familienzentrum Rotes Haus Emmendinger Str Waldkirch-Batzenhäusle Eine Anmeldung ist aus Platzgründen unbedingt erforderlich! Bitte wenden Sie sich direkt an Herrn Alexander Steck, Sozialer Dienst, Telefonnummer 07681/ oder per alexander.steck@wabe-waldkirch.de.

4 Welche Rolle spielen Personaldienstleister in meiner beruflichen Zukunft Referent: Herrn Magnus Willaredt Niederlassungsleiter Personaldiensleistungen der NOERPEL Logistics & Services GmbH informiert am zum Thema: Freitag, von 9 bis 12 Uhr Welchen Stellenwert haben Personaldienstleister auf dem Arbeitsmarkt, wo liegen die Vor und Nachteile der Zeitarbeit. Wie sehen die gesetzlichen und tariflichen Rahmenbedingungen aus? Ort: Familienzentrum Rotes Haus Emmendinger Str Waldkirch-Batzenhäusle Familie oder Beruf! Diese Fragestellung klingt etwas veraltet, spiegelt aber immer noch den Alltag in vielen Familien in unserem Lande wieder. Vortrag am Freitag, zwischen 9 und 12 Uhr Im Rahmen des TREFFMAhL Angebotes der Wabe referiert Kerstin Meindl von der IG Metall über die unterschiedlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die es ermöglichen Familienzeit und Arbeitszeit in Einklang zu bringen. Hierbei geht Sie auf verschiedene Teilzeitmodelle ein, berichtet aus Ihrer Erfahrung als Gewerkschaftssekretärin, nimmt das immer stärker aufkommende Thema: Pflegezeit unter die Lupe und gibt hilfreiche Tipps Für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Anmeldung ist aus Platzgründen unbedingt erforderlich! Anmeldung unter der Telefonnummer: 07681/ WABE ggmbh Waldkirch, Eveline Brenk Veranstaltungsort ist das Familienzentrum Rotes Haus, Emmendinger Str. 3, Waldkirch-Batzenhäusle.

5 Infoveranstaltung zu den Freiwilligendiensten Am Freitag, referiert Frau Waltraud Sink, Beraterin des Bundesfreiwilligendienstes in Endingen über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Freiwilligendienste. Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) kann sich jeder engagieren, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat: Männer und Frauen jeden Alters. Jüngere Freiwillige erwerben und vertiefen ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen, ältere Freiwillige bringen ihre eigene Lebens- und Berufserfahrungen ein. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Vorgestellt werden die verschiedensten Arten und Einsatzmöglichkeiten des Freiwilligendienst z.b. Freiwilliges Soziale Jahr (FSJ), BFD, BFD mit Flüchtlingsbezug; europäischer Freiwilligendienst und das freiwillige ökologische Jahr (FSÖ). Die Veranstaltung findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, im Rahmen unseres Projektes TREFFMAhL statt und ist für Sie kostenlos! Veranstaltungsort ist das Familienzentrum Rotes Haus, Emmendinger Str. 3, Waldkirch- Batzenhäusle. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für Sie kostenlos! Gefördert durch:

6 Leichter Einstieg in den Arbeitsmarkt am , von 9:00 12:00 Uhr Auf der Suche nach einem Arbeits - und Ausbildungsplatz werden oft hohe Anforderungen an den Bewerber gestellt, doch es gibt auch Arbeitsfelder in denen ein schneller und unkomplizierter Einstieg möglich sein kann. Im Rahmen des "Treffmahl - Angebotes" der Wabe besteht die Möglichkeit zwei unterschiedliche Arbeitsfelder kennenzulernen in denen ein leichter Einstieg möglich ist. Christian Schnürle Geschäftsführer des überregional tätigen Sicherheitsdienstes CDS stellt Tätigkeits-, Arbeits- und Ausbildungsfelder im Bereich Sicherheits- und Ordnungsdienst in der Zeit von 9 bis 10:30 Uhr vor. Ebenfalls gibt er einen Einblick in Einstiegsmöglichkeiten im Bereich Kassen- und Garderobenpersonal und einen Überblick in das breite Tätigkeitsspektrum eine Sicherheitsunternehmens (Objektbewachung, Veranstaltungsmanagement, Sicherheitstechnik...) Kilian Jörg Referatsleitung Soziale Arbeit bei der Stadt Emmendingen berichtet von 10:30 bis 12 Uhr über die Möglichkeiten in der Schulkindbetreuung bei der Stadt Emmendingen einen Arbeitsplatz zu finden. Welche Voraussetzungen sind notwendig um im Bereich Ganztagesbetreuung, pädagogischer Mitarbeiter im Hort oder in der Kernzeitbetreuung einen Arbeitsplatz zu erhalten. Herr Jörg wird auch auf die Ausbildung im Bereich der Kinder- und Jugenderziehung eingehen. Veranstaltungsort: Wabe ggmbh, Mauermattenstr. 8, Waldkirch

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Veranstaltungen im BiZ Hamm BiZ-Kalender Januar - Juni 2016 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Wir laden herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein. Agentur für Arbeit

Mehr

Kind und Beruf...das geht gut!

Kind und Beruf...das geht gut! Kind und Beruf...das geht gut! Hinweise und Tipps zum (Wieder-)Einstieg finden Sie hier Liebe Eltern und Erziehende, die erste aufregende Zeit mit Ihrem Kind haben Sie mittlerweile verbracht und sind in

Mehr

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Januar bis März 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Unser Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

I N F O S Z U M W I E D E R E I N S T I E G

I N F O S Z U M W I E D E R E I N S T I E G Frau auf einer Couch Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt INFOS ZUM WIEDEREINSTIEG Wiedereinstieg nach Familienzeit Einklinker DIN lang Logo Beauftragte für Chancengleichheit Informationen

Mehr

Freiwilligendienste im Landkreis Aurich

Freiwilligendienste im Landkreis Aurich Freiwilligendienste im Landkreis Aurich Freiwilligenagentur Die KVHS Norden ggmbh ist seit Juni 2009 vom Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie als Trägerorganisation des FSJ anerkannt. Seit 2011

Mehr

Berufsvorbereitende Bildungsgänge. EIBE II (Holztechnik oder Metalltechnik) (Berufliche Schulen Witzenhausen) BVplus (Berufliche Schulen Eschwege)

Berufsvorbereitende Bildungsgänge. EIBE II (Holztechnik oder Metalltechnik) (Berufliche Schulen Witzenhausen) BVplus (Berufliche Schulen Eschwege) Berufsvorbereitende Bildungsgänge BVplus (Berufliche Schulen Eschwege) EIBE II (Holztechnik oder Metalltechnik) (Berufliche Schulen Witzenhausen) Hauptschulabschluss Qualifizierender Hauptschulabschluss

Mehr

Einladung zu Infoveranstaltungen. Vortragsreihe 2014 BIZ & DONNA

Einladung zu Infoveranstaltungen. Vortragsreihe 2014 BIZ & DONNA Einladung zu Infoveranstaltungen Vortragsreihe 2014 BIZ & DONNA Für Frauen, die es wissen wollen... Die Vortragsreihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig

Mehr

WIR FORDERN: FLEXIBLE ARBEITSZEITEN!

WIR FORDERN: FLEXIBLE ARBEITSZEITEN! WIR FORDERN: FLEXIBLE ARBEITSZEITEN! MEHR CHANCEN FÜR ÖSTERREICHS WIRTSCHAFT! Finden auch Sie, dass es Zeit wird? Forderung unterstützen auf wirtschaftsbund.at/zeitwirds! LEBEN WIR NOCH IM VORIGEN JAHRHUNDERT?

Mehr

Stadtmarketing Meißen - Newsletter

Stadtmarketing Meißen - Newsletter Stadtmarketing Meißen - Newsletter Nr.: 1/2015 1/2016 Ein Grüner Wochenmarkt für Meißens Altstadt - Frische Lebensmittel und Produkte aus der Region auf dem Kleinmarkt Stadtmarketing Meißen plant für 2016

Mehr

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Lebenshilfe Wuppertal BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Praktika, Ausbildung, Anerkennungsjahr, Zivildienst und BSJ/FSJ bei der Lebenshilfe Lebenshilfe Wuppertal Arbeiten bei der Lebenshilfe Wuppertal Die hauptamtlichen

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum Hamm BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Das BiZ-Team lädt Sie herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein.

Mehr

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Abi! Und dann? Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Veranstaltungen der Studien- und Berufsberatung für akademische Berufe in Cloppenburg Vorwort Liebe Eltern, liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

Mehr

Freiwilligendienste beim Kreisjugendring Esslingen e.v.

Freiwilligendienste beim Kreisjugendring Esslingen e.v. Freiwilligendienste beim Kreisjugendring Esslingen e.v. Der Kreisjugendring Esslingen e.v. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger der offenen Jugendarbeit und Schulsozialarbeit

Mehr

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben

Leichlingen. Rheinische. Gesellschaft. Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst. Nächstenliebe leben Leichlingen Rheinische Gesellschaft Verantwortung übernehmen! Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst Nächstenliebe leben Das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst Wollen

Mehr

i Gut für f r mich - wertvoll für f r andere.

i Gut für f r mich - wertvoll für f r andere. frei i willig i Gut für f r mich - wertvoll für f r andere. Die freiwilligen Dienste der Malteser Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) (ein Angebot nicht nur für Schulabgänger

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Frau BiZ & Donna Landkreis Esslingen Veranstaltungen 2014 Lab-Brosch_A5-viel Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Logo weisses Feld BiZ & Donna Wenn nicht jetzt, wann dann? Willkommen bei

Mehr

Jugendfreiwilligendienste

Jugendfreiwilligendienste Jugendfreiwilligendienste Drei Wege, Neues zu entdecken Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Ökologisches Jahr Internationaler Jugendfreiwilligendienst Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Freiwilliges

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH 25.09.2014 Bundesfreiwilligendienst, KJF Werkstätten gemeinnützige GmbH 1 (FSJ)... was ist das? Das FSJ ist eine sehr gute

Mehr

...und donnerstags ins BiZ. BiZ-Kalender. 1. Halbjahr 2016

...und donnerstags ins BiZ. BiZ-Kalender. 1. Halbjahr 2016 ...und donnerstags ins BiZ BiZ-Kalender 1. Halbjahr 2016 ...und donnerstags ins BiZ Veranstaltungsübersicht: Altenpflege - Komm ins Team (Seite 6) Ausbildung im Handwerk - Berufe mit Zukunft (Seite 6)

Mehr

Freiwilligendienste in der Diakonie. Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst

Freiwilligendienste in der Diakonie. Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst Freiwilligendienste in der Diakonie Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst Freiwilligendienste in der Arbeitsfelder beim Diakonischen Werk Bahnhofs- und Seemannsmission Krankenhaus

Mehr

1. Halbjahr BiZ & Donna. Informationsveranstaltungen für Frauen

1. Halbjahr BiZ & Donna. Informationsveranstaltungen für Frauen 1. Halbjahr 2017 BiZ & Donna Informationsveranstaltungen für Frauen Personalauswahl aus Sicht der Unternehmen Wie stellen sich Unternehmen heutzutage ihre neue Mitarbeiterin vor und was wird von ihr erwartet?

Mehr

Einsatzstellen der AWO Kreisverband Heilbronn

Einsatzstellen der AWO Kreisverband Heilbronn Einsatzstellen der AWO Kreisverband Heilbronn Sie möchten sich sozial engagieren, erste Arbeitsluft schnuppern oder Ihren Wunschberuf kennenlernen? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

BiZ & Donna Informationsveranstaltungen für Frauen. in Kooperation mit den Jobcentern Alb-Donau und Neu-Ulm. Logo

BiZ & Donna Informationsveranstaltungen für Frauen. in Kooperation mit den Jobcentern Alb-Donau und Neu-Ulm. Logo Einklinker Flyer DIN lang rot Junge Frau an Leiter BiZ & Donna 2014 Informationsveranstaltungen für Frauen in Kooperation mit den Jobcentern Alb-Donau und Neu- Logo ... für Frauen, die noch was vorhaben!

Mehr

SAARLAND. Kontakt: Stephan Kolling Pressesprecher

SAARLAND. Kontakt: Stephan Kolling Pressesprecher Kontakt: Stephan Kolling Pressesprecher Franz-Josef-Röder-Straße 23 66119 Saarbrücken Tel.: (0681) 501 3181 e-mail: presse@justiz-soziales.saarland.de www.justiz-soziales.saarland.de SAARLAND Wir schaffen

Mehr

Vereinbarkeit Beruf und Familie Veranstaltungen 2017

Vereinbarkeit Beruf und Familie Veranstaltungen 2017 Vereinbarkeit Beruf und Familie Veranstaltungen 2017 Vorwort Wir wollen Sie auch im Jahr 2017 bei Ihrem beruflichen Comeback unterstützen und Ihnen Wege aufzeigen, wie ein Wiedereinstieg oder beruflicher

Mehr

Newsletter Oktober 2017

Newsletter Oktober 2017 Newsletter Oktober 2017 Wir haben es geschafft! Vielen, vielen Dank für die tolle Unterstützung! Liebe Tierfreunde, liebe Freunde, mit Platz 10 sind wir dabei und haben es geschafft. Damit können wir am

Mehr

Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6. Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8

Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6. Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8 Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6 Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8 Arbeiten in Dänemark Der Arbeitsmarkt in Dänemark...8 Gestaltung der Bewerbungsunterlagen...10

Mehr

Finanzielle Hilfen im Alltag und Beruf

Finanzielle Hilfen im Alltag und Beruf Markt der Unterstützer 24.06.2015 Finanzielle Hilfen im Alltag und Beruf Katja Kirstein und Ursula Grathwol-Schuster Foto: Landratsamt Emmendingen Finanzielle Hilfen im Alltag Landesprogramm Unterstützung

Mehr

Oberstufen-Info-Tage. Veranstaltung vom September 2017 an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach

Oberstufen-Info-Tage. Veranstaltung vom September 2017 an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach Oberstufen-Info-Tage Veranstaltung vom 6.-7. September 2017 an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach Experten informieren Vorträge Arbeitgeber der Region vor Ort MINT-Café und Probierwerkstatt

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich!

Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich! Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich! Welche Voraussetzungen gibt es? Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) steht allen Menschen aller Nationalitäten offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81

Arbeitskreis Asyl Miteinander leben 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80 Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80 Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde)

Mehr

Freiwilligendienste im Deutschen Roten Kreuz - ein starkes Potential? Freiwilligendienste deine Entscheidung, dein Weg, deine Erfahrung

Freiwilligendienste im Deutschen Roten Kreuz - ein starkes Potential? Freiwilligendienste deine Entscheidung, dein Weg, deine Erfahrung Freiwilligendienste im Deutschen Roten Kreuz - ein starkes Potential? Freiwilligendienste deine Entscheidung, dein Weg, deine Erfahrung Freiwilligendienste im Deutschen Roten Kreuz Viele Menschen, darunter

Mehr

Vortragsreihe Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA

Vortragsreihe Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Vortragsreihe 2016 Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Die Vortragsreihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein wollen. In

Mehr

Weilheimer Aktivherbst 2014

Weilheimer Aktivherbst 2014 Kundin am Selbstinformationssystem Arbeitsagentur Weilheim 2014 Weilheimer Aktivherbst 2014 Brosch_Dinlang_viel Workshops und Vorträge zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen und Männer nach der Familienzeit

Mehr

Veranstaltungskalender BiZ-Kalender 2016 Veranstaltungen im BiZ Heilbronn

Veranstaltungskalender BiZ-Kalender 2016 Veranstaltungen im BiZ Heilbronn Veranstaltungskalender 2016 BiZ-Kalender 2016 Veranstaltungen im BiZ Heilbronn Freitag, 01. Januar 2016 Freitag, 29. Januar 2016 9.00-11.00 Uhr Donnerstag, 04. Februar 2016 09.30-11.00 Uhr Montag, 22.

Mehr

Berufswahl im Überblick

Berufswahl im Überblick Berufswahl im Überblick 1. Beratungsangebote 1 2. Angebote zur Berufsorientierung 6 Seite 1 Beratung Persönliche Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit - Beratung bei der Berufswahl sowie zu Bildungswegen

Mehr

EUROPA IM UNTERRICHT

EUROPA IM UNTERRICHT EUROPA IM UNTERRICHT Sekundarstufe - Hilfreiche Internetseiten - Herausgeber: Europe Direct Informationszentrum Stuttgart Stand: August 2013 1) INFORMATIONEN ÜBER DIE EU IM ALLGEMEINEN http://www.europa.eu

Mehr

Geflüchtete im Freiwilligendienst Freiwillige in der Arbeit mit geflüchteten Menschen

Geflüchtete im Freiwilligendienst Freiwillige in der Arbeit mit geflüchteten Menschen Geflüchtete im Freiwilligendienst Freiwillige in der Arbeit mit geflüchteten Menschen Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.v. Referat Freiwilligendienste Was sind Freiwilligendienste? FSJ (Freiwilliges

Mehr

Ein Jahr ist perfekt um mal auszusteigen. Oder sich einzubringen. FSJ und BFD beim Arbeiter-Samariter-Bund in Hessen

Ein Jahr ist perfekt um mal auszusteigen. Oder sich einzubringen. FSJ und BFD beim Arbeiter-Samariter-Bund in Hessen Seite 1 Ein Jahr ist perfekt um mal auszusteigen. Oder sich einzubringen. FSJ und BFD beim Arbeiter-Samariter-Bund in Hessen Seite 2 Inhalt 1. Der Arbeiter-Samariter-Bund 2. Das Freiwillige Soziale Jahr

Mehr

Das ist mir nicht möglich!

Das ist mir nicht möglich! von Das ist mir nicht möglich! zu Wie ist es mir möglich? möglich? Gefördert durch 1 zunehmender Engpass an qualifizierten Arbeitskräften Vision 2025: deutliche Reduzierung der Schulabgänger und potentiellen

Mehr

Engagiert! Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Theodor Fliedner Stiftung

Engagiert! Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Theodor Fliedner Stiftung Engagiert! Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Theodor Fliedner Stiftung Die Theodor Fliedner Stiftung Die Theodor Fliedner Stiftung betreut und pflegt bundesweit

Mehr

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung No 1-2015 20. Jahrgang 3,50 www.einstieg.com # Wobei # Womit Wobei wir Ihnen helfen können! Unsere Medien: Nutzwertige Informationen für Ihre Schüler

Mehr

Jahr für die Gemeinschaft

Jahr für die Gemeinschaft Jahr für die Gemeinschaft Beschluss des Parteitags der Christlich-Sozialen Union am 29./30. Oktober 2010 in München Leitantrag des Parteivorstands Jahr für die Gemeinschaft Der Parteitag möge beschließen:

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 BiZ Hannover 1. Schulhalbjahr Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover Liebe Schülerinnen und Schüler! Das BiZ informiert - Überzeuge dich selbst! Hier bist du

Mehr

Amt für Bildung und Soziales 100. Caritasverein St. Vinzenz e.v. Hoffnung für Kinder im Elztal e.v. DRK Ortsverein Kollnau e.v.

Amt für Bildung und Soziales 100. Caritasverein St. Vinzenz e.v. Hoffnung für Kinder im Elztal e.v. DRK Ortsverein Kollnau e.v. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Amt für Bildung und Soziales 100 Caritasverein St. Vinzenz e.v. Hoffnung für Kinder im Elztal e.v. DRK Ortsverein Kollnau e.v. 101a

Mehr

»Ausgliederungen, Fremdvergabe und Werkverträge mit industrienahen

»Ausgliederungen, Fremdvergabe und Werkverträge mit industrienahen »Ausgliederungen, Fremdvergabe und Werkverträge mit industrienahen Dienstleistern nehmen zu. Die Kolleginnen und Kollegen in diesen Bereichen arbeiten häufig zu schlechteren Bedingungen: Sicherheit durch

Mehr

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo - Lehrerinfo 11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10 Was sollten die Schüler mitbringen? - eine fertige Bewerbungsmappe - Kenntnis

Mehr

Corporate Citizenship von Unternehmen im Trias Staat Markt Gesellschaft

Corporate Citizenship von Unternehmen im Trias Staat Markt Gesellschaft Corporate Citizenship von Unternehmen im Trias Staat Markt Gesellschaft Vortrag auf der Sitzung der AWV-Arbeitsgruppe 1.6.2 Governance Berlin, 19. Juni 2012 Dr. Frank Maaß Institut für Mittelstandsforschung

Mehr

Weilheimer Aktivherbst Infos und Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BCA Agentur für Arbeit Weilheim

Weilheimer Aktivherbst Infos und Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BCA Agentur für Arbeit Weilheim Kundin am Selbstinformationssystem Infos und Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf BCA Agentur für Arbeit Weilheim Weilheimer Aktivherbst 2013 Einklinker DIN lang Logo Weilheimer Aktivherbst

Mehr

Gesetzliche Regelungen / Rahmenbedingungen FSJ-BFD

Gesetzliche Regelungen / Rahmenbedingungen FSJ-BFD Gesetzliche Regelungen / Rahmenbedingungen FSJ-BFD Aus der Gesetzesbegründung des BFDG: BFD Harmonische Ergänzung zu bestehenden FWD Keinerlei Verdrängungsanreize gegenüber den Jugendfreiwilligendiensten

Mehr

Newsletter März 2018

Newsletter März 2018 Newsletter März 2018 Und wie jedes Jahr Katzen und Katzenbabys! Aus Tierliebe heraus werden sie gefüttert frei lebende Katzen! Das ist auch gut so, denn ohne menschliche Hilfe könnten sie nicht überleben.

Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut. Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut. In den Landkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden. Wer wir sind und wofür wir uns einsetzen Nah am Menschen

Mehr

ANTRAG AUF ANERKENNUNG ALS EINSATZSTELLE

ANTRAG AUF ANERKENNUNG ALS EINSATZSTELLE ANTRAG AUF ANERKENNUNG ALS EINSATZSTELLE Das FSJ ist ein Engagementjahr, in dem junge Menschen Erfahrungen sammeln und sich entwickeln können. Die Aufgaben von Freiwilligen grenzen sich klar zu Tätigkeiten

Mehr

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung Kirchheimer Unternehmen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR), oder soziale Verantwortung von Unternehmen, umschreibt den freiwilligen Beitrag von

Mehr

Sonne, Mond & Sterne

Sonne, Mond & Sterne Sonne, Mond & Sterne Ergänzende Kinderbetreuung Modellprojekt in Essen NRW e.v. Verband allein erziehender Mütter und Väter Vereinbarkeit für Alleinerziehende verbessern Alleinerziehen fordert ganzen Einsatz

Mehr

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Bewerbung und Vorstellungsgespräch Damit es klappt:

Mehr

Die Vinzenz Gruppe 2

Die Vinzenz Gruppe 2 1 Die Vinzenz Gruppe 2 Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz 672 Betten 141.000 Patienten ambulant 48.000 Patienten stationär 16.200 Operationen 1.540 Mitarbeiter 150 Umsatz (Mio. ) 18 Abteilungen

Mehr

Freiwilligendienste im Sport.

Freiwilligendienste im Sport. Freiwilligendienste im Sport www.freiwilligendienste.bsj.org www.bsj.org Freiwilligendienste im Sport Du hast die Schule abgeschlossen und Lust, einmal in einem Sportverein zu arbeiten? Du möchtest Dein

Mehr

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung.

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung. Fraktion im Rat der Gemeinde Garrel SPD-OV Garrel, Holunderweg 8, 49681 Garrel-Nikolausdorf Gemeinde Garrel Hauptstraße 15 49681 Garrel Garrel, den 29. Mai 2017 Antrag auf Schaffung einer FSJ-Stelle im

Mehr

... mehr als nur Zeitarbeit. e.k. Personalservice. Ihr regionaler Dienstleister am Hochrhein 1 regionale Kunden - regionale Mitarbeiter

... mehr als nur Zeitarbeit. e.k. Personalservice. Ihr regionaler Dienstleister am Hochrhein 1 regionale Kunden - regionale Mitarbeiter ... mehr als nur Zeitarbeit RANK e.k. Personalservice Ihr regionaler Dienstleister am Hochrhein 1 regionale Kunden - regionale Mitarbeiter Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter Herzlich willkommen! Unsere

Mehr

ProfilPASS. Einleitung. Mein Leben ein Überblick. Meine Tätigkeitsfelder eine Dokumentation. Meine Kompetenzen eine Bilanz

ProfilPASS. Einleitung. Mein Leben ein Überblick. Meine Tätigkeitsfelder eine Dokumentation. Meine Kompetenzen eine Bilanz ProfilPASS GELERNT IST GELERNT Einleitung Mein Leben ein Überblick 2 Meine Tätigkeitsfelder eine Dokumentation 3 Meine Kompetenzen eine Bilanz 4 Meine Ziele und die nächsten Schritte 5 ProfilPASSPlus www.profilpass.de

Mehr

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ November 2016 - Mai 2017 Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ Hochschulmesse 22. November 2016 14:00-17:00 Uhr Der Studienstandort Bremen bietet viele Möglichkeiten, über die

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr DRK-Kreisverband Aalen e.v. Freiwilliges Soziales Jahr DRK-KV Aalen e.v. Freiwilliges Soziales Jahr Das FSJ ist ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr eine praktische, ganztägige Hilfstätigkeit in

Mehr

SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018

SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018 SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018 ANMELDUNGEN TELEFONISCH 05751 7054995 ODER PERSÖNLICH BEI UNS IN DER BÄCKERSTR. 30 A (EINGANG KRANKENHÄGER STRAßE) IN RINTELN JANUAR 2018 Montag 01.01.2018 Dienstag 02.01.2018

Mehr

abi Berufswahl nach Plan

abi Berufswahl nach Plan abi Berufswahl nach Plan www.abi.de >> Berufswahl nach Plan Das neue Internetportal www.abi.de unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, Berufsorientierung aktuell, informativ und entsprechend der Bedürfnisse

Mehr

DEIN FREIWILLIGES SOZIALES JA!

DEIN FREIWILLIGES SOZIALES JA! Ab 15 DEIN FREIWILLIGES SOZIALES JA! HILF MIR IN DEN ROLLSTUHL UND ICH SCHIEB DEIN LEBEN AN. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst Praktikum Vorpraktikum im Rahmen einer Ausbildung

Mehr

Pressemitteilung Nr. 052 / Juni 2016

Pressemitteilung Nr. 052 / Juni 2016 Pressemitteilung Nr. 052 / 2016-30. Juni 2016 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juni 2016 Sonnige Zeiten auf dem lokalen Arbeitsmarkt - erstmalig weniger als 8.000 Arbeitslose im Landkreis - über 1.700

Mehr

ELTERNBRIEF. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! Ihr parentum-organisationsteam

ELTERNBRIEF. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! Ihr parentum-organisationsteam ELTERNBRIEF Liebe Eltern, jährlich nutzen tausende SchülerInnen die Chance, sich auf der Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Unterfranken!in persönlichen, vorab terminierten Gesprächen mit Ausstellern

Mehr

Freiwilligendienste im Bistum Limburg. und seiner Caritas Stand:

Freiwilligendienste im Bistum Limburg. und seiner Caritas Stand: Freiwilligendienste im Bistum Limburg und seiner Caritas Stand: 01.03.2016 Ziele eines Freiwilligendienstes Sozialer Lerndienst für junge Menschen mit einem diakonischen Ansatz Zeit des sich Ausprobierens

Mehr

Baustein 3: Hauswirtschaftlich-soziale Berufe

Baustein 3: Hauswirtschaftlich-soziale Berufe Berufsorientierender Zweig Soziales 8 Baustein 3: Hauswirtschaftlich-soziale Berufe 1. Zeitlicher Umfang 8 12 Unterrichtsstunden 2. Kompetenzen Fachkompetenz Voraussetzungen für die einzelnen Berufsfelder

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams!

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Beschäftigten- Befragung 2014: Gesamt-Ergebnisse für alle Betriebe

Beschäftigten- Befragung 2014: Gesamt-Ergebnisse für alle Betriebe Beschäftigten- Befragung 2014: Gesamt-Ergebnisse für alle Betriebe 1 Die Befragung im Überblick Zeitraum der Befragung: 10.11.2014 17.12.2014 Teilnahme für Beschäftigte auf Papier und online möglich 31

Mehr

BrockiShop Thun. Blaues Kreuz Schweiz. Blaues Kreuz Schweiz Arbeitsintegrationsprogramm Chancen für Flüchtlinge

BrockiShop Thun. Blaues Kreuz Schweiz. Blaues Kreuz Schweiz Arbeitsintegrationsprogramm Chancen für Flüchtlinge BrockiShop Thun Blaues Kreuz Schweiz Blaues Kreuz Schweiz Arbeitsintegrationsprogramm Chancen für Flüchtlinge Trägerschaft Blaues Kreuz Schweiz Der BrockiShop wird vom Blauen Kreuz der Schweiz getragen.

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Regionalkonferenz Fachkräftesicherung in der Pflege in NRW Regierungsbezirk Düsseldorf am 10. September Herzlich Willkommen

Regionalkonferenz Fachkräftesicherung in der Pflege in NRW Regierungsbezirk Düsseldorf am 10. September Herzlich Willkommen 13:00 Ankunft und Registrierung Regionalkonferenz Fachkräftesicherung in der Pflege in NRW Regierungsbezirk Düsseldorf am 10. September 2015 Herzlich Willkommen Helga Gessenich, Daniel Tucman dip 13:10

Mehr

Gute Arbeit Gute Pflege

Gute Arbeit Gute Pflege Gute Arbeit Gute Pflege Jede Quote braucht eine gute Finanzierung und gute Arbeitsbedingungen Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH Helmut Wallrafen, Geschäftsführer 10. November, Berlin Schluss

Mehr

F R A U E N - V O R T R A G S R E I H E. Jahresprogramm FinancialAffairs(15) BIZ und Donna. Logo

F R A U E N - V O R T R A G S R E I H E. Jahresprogramm FinancialAffairs(15) BIZ und Donna. Logo FinancialAffairs(15) F R A U E N - V O R T R A G S R E I H E Jahresprogramm 2009 BIZ und Donna Logo Vortragsreihe für Frauen Herzlich Willkommen bei BIZ und DONNA Mit dieser Vortragsreihe möchten wir Frauen

Mehr

Erst- und Lotsenberatung im beruflichen Umfeld

Erst- und Lotsenberatung im beruflichen Umfeld 1. BERUFSORIENTIERUNG UND BERUFSEINSTIEG Titel: Zeiten: Besonderheiten: in Zusammenarbeit mit Stadt Amt für Chancengleichheit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich beruflich neu- oder umorientieren

Mehr

Hannover, es. März Verteiler der betreffenden Schulen. Freiwilligendienste - Engagement für die Gemeinschaft. Sehr geehrte Damen und Herren,

Hannover, es. März Verteiler der betreffenden Schulen. Freiwilligendienste - Engagement für die Gemeinschaft. Sehr geehrte Damen und Herren, Aygül Özkan NiedersächsischeMinisterin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration Dr. Bernd Althusmann Minister Niedersächsisches Kultusministerium Hannover, es. März 2011 Verteiler der

Mehr

GANZ EINFACH DEN RICHTIGEN JOB FINDEN

GANZ EINFACH DEN RICHTIGEN JOB FINDEN GANZ EINFACH DEN RICHTIGEN JOB FINDEN PERSONAL-EXPERTEN + FINANCE-SPEZIALISTEN = JOB ² MAN ZÄHLT AUF SIE! Ob Buchhaltung, Rechnungswesen oder Controlling die Bedeutung des Bereichs Finance in Unternehmen

Mehr

Wissen und Erfahrungen älterer Menschen für die Umweltbildung der nächsten Generation

Wissen und Erfahrungen älterer Menschen für die Umweltbildung der nächsten Generation Wissen und Erfahrungen älterer Menschen für die Umweltbildung der nächsten Generation Fachtagung: Umweltengagement im Aufbruch - Mit Erfahrungen und neuen Impulsen in die Zukunft 4. März 2005 gefördert

Mehr

Angebote zur Vorbereitung im Überblick

Angebote zur Vorbereitung im Überblick Angebote zur Vorbereitung im Überblick 1. Ausprobieren 1 2. Einstiegsqualifizierung 5 3. Ausbildungsvorbereitung 7 4. Vorbereitung auf eine Umschulung 13 Seite 1 Kennenlernen und Erproben Hospitation Eine

Mehr

Berufs-und Studienorientierung in der Kursstufe (Kl. 11/12) Auftaktveranstaltung am , Uhr, Aula

Berufs-und Studienorientierung in der Kursstufe (Kl. 11/12) Auftaktveranstaltung am , Uhr, Aula Berufs-und Studienorientierung in der Kursstufe (Kl. 11/12) Auftaktveranstaltung am 07.11.2017, 09.30 11.00 Uhr, Aula Was erwartet euch heute? (Auftakt) Ziele von BOGY in der Kursstufe BOGY-Konzept der

Mehr

Angebote zur Vorbereitung im Überblick

Angebote zur Vorbereitung im Überblick Angebote zur Vorbereitung im Überblick 1. Ausprobieren 1 2. Einstiegsqualifizierung 5 3. Ausbildungsvorbereitung 7 4. Vorbereitung auf eine Umschulung 13 Seite 1 Kennenlernen und Erproben Hospitation Eine

Mehr

Malteser Freiwilligendienste. Malteser Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst in Nürnberg

Malteser Freiwilligendienste. Malteser Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst in Nürnberg Malteser Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst in Nürnberg Mich freiwillig engagieren? Warum sollte ich das tun? Mit den Malteser Freiwilligendiensten können Sie... Wartezeiten

Mehr

Gymnasium Johanneum

Gymnasium Johanneum Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen Gymnasium Johanneum 08.09.2016 Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung Studium, Ausbildung oder beides? Tipps zur Berufsorientierung Anja Leyva Escobar Beraterin für

Mehr

Zeitarbeit 2030: Personaldienstleister als Experten für betriebliche Flexibilisierung

Zeitarbeit 2030: Personaldienstleister als Experten für betriebliche Flexibilisierung Zeitarbeit 2030: Personaldienstleister als Experten für betriebliche Flexibilisierung These 1: Wir werden im Jahr 2030 einen signifikanten Arbeits- und Fachkräftemangel haben. These 2: Wir können den

Mehr

Personalvermittlung und Zeitarbeit

Personalvermittlung und Zeitarbeit Ihr Partner bei der Stellen- und Personalsuche Einen großen Teil unseres Alltags verbringen wir am Arbeitsplatz. Umso wichtiger ist es, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer perfekt zueinander passen, sodass

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr