Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie"

Transkript

1

2 Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie Die Beispiel-Empfehlung(en) aus diesen Reports und Prämien stellen keine Handlungsempfehlungen dar. Es sind fundierte Analysen auf Basis eines umfangreichen Finanzmarktresearchs der Autoren. Diese Analysen wurden vor dem Zeitpunkt der Erstellung dieser Reports und Prämien recherchiert. Ereignisse und Kursentwicklungen nach der Erstveröffentlichung können daher nicht berücksichtigt werden. Nur in den regelmäßig erscheinenden Empfehlungsdiensten im kostenpflichtigen Bezug können die Anlageempfehlungen naturgemäß aktualisiert werden. Bezieher unserer kostenpflichtigen Empfehlungsdienste erhalten auch konkrete Handlungsanweisungen mit Kauf- und Verkaufsanleitungen, gekennzeichnet durch WKNs, Börsenplatz und soweit möglich mit Einstiegskursen und Limits. Nur für Kunden im kostenpflichtigen Abonnement kann die verlegerische Garantie gewährt werden.

3 Liebe Leser, nach der Wahl in Niederlanden steht in Kürze das nächste große Ereignis im Superwahljahr 2017 an die Präsidentschaftswahl in Frankreich im April und Mai. Als aussichtsreichste Kandidatin für die erste Wahlrunde gilt laut aktuellen Umfragen Marine Le Pen von der EU-kritischen Front National. Traditionell wird das französische Staatsoberhaupt jedoch erst in der Stichwahl festgelegt, in der dem gemäßigteren François Fillon die größten Chancen eingeräumt werden. Auch für deutsche Anleger sind die Wahlen in Frankreich ein wichtiger Meilenstein im Jahr 2017 schließlich ist Frankreich nach Deutschland die größte Wirtschaftsnation in der EU, sollte das Vereinigte Königreich den Brexit wie geplant durchführen. Einige französische Unternehmen sind allerdings so stark, dass sie egal unter welcher Regierung an der Börse eine gewichtige Rolle spielen werden. 3 dieser Unternehmen hat das Experten-Team der Aktien-Analyse in dieser Sonderstudie für Sie genauer unter die Lupe genommen und versorgt Sie mit allen Informationen, die Sie für Ihre eigene Anlageentscheidung benötigen. Viel Erfolg wünscht Ihnen PS: Die Aktien-Analyse ist kein gewöhnlicher Börsenbrief. Sie ist das Standardwerk für Investoren und fortgeschrittene Privatanleger! Setzen auch Sie auf das umfangreichste Aktien-Research im deutschsprachigen Raum und bestellen Sie die Aktien-Analyse gleich jetzt 30 Tage KOSTENLOS zum Test.

4 4520 Thales Die Aktien-Analyse Branche: Elektronik Kategorie: nom Eur Stammaktien 3,00 Börsenkapitalisierung Mio Eur Enterprise Value Mio Eur ** Monatskurs Höchst/Tiefst Entwicklung relativ zum Marktindex 12 Monate gleitender Durchschnitt Aktien-Split Kurs aktuell Porträt: Die französische Thales Group (vormals Thomson-CSF) gehört zu den weltweit größten Entwicklern und Herstellern professioneller Elektronik im Bereich des Rüstungsmarktes (Beispiele: Luftraumüberwachungs-, Flugabwehr- und Kommunikationssysteme sowie Waffentechniken). Das Unternehmen hat 2007 eine Verflechtung mit Alcatel-Lucent vollzogen. Thales, mit Sitz in Paris, ist mit seinen Produktionsstätten in über 50 Ländern der Welt vertreten. HV: Mai 2017 Adresse: 45, rue de Villiers, F Neuilly-sur-Seine Cedex Tel.: 0033/ ; Fax: 0033/ ; Chairman & CEO: Patrice Caine (seit 2014) * Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 86,93 Eur Beta-Faktor 0,15 Korrelation 0,72 WKN ; ISIN FR Symbol Reuters: TCFP.PA Geschäftsjahr per KGV ,9 PEG ,1 KCV ,7 KBV ,2 KUV ,2 Dividenden- Rendite ,7% Thales ist auf den Weg des nachhaltigen Wachstums zurückgekehrt. Die im Rahmen der Strategie Ambition 10 formulierten Ziele wurden erreicht. Das organische Umsatzwachstum betrug in den ersten 9 Monaten 10,8%. Die Geschäfte in den Schwellenländern (+17,1%) entwickeln sich deutlich dynamischer als in den reifen Märkten (+8,3%). Alle 3 Geschäftssegmente trugen zu dem Wachstum bei. Die operative Marge verbessert sich kontinuierlich. Die vollen Auftragsbücher mit einem Auftragsbestand von mehr als 30 Mrd und die Höhe der Neuaufträge lassen auch für die Zukunft gute Geschäfte erwarten. Dank dreier Großaufträge im 3. Quartal bewegen sich die Neuaufträge auf dem Rekordniveau des Vorjahres. Allen voran der Großauftrag der indischen Regierung über Rafale Kampfjets, aber auch die Bestellung des Satellitenunternehmens SES über einen Satelliten für Onboard-Internetverbindungen wirkten sich positiv aus und haben Thales veranlasst, die Prognose anzuheben. Für das Gesamtjahr wird ein organisches Umsatzplus von mehr als 5% anvisiert. Der organische Betriebsgewinn wird in der Größenordnung von 1,3 bis 1,33 Mrd erwartet, was einem Anstieg von 7 bis 9% entspricht. Bis 2018 peilt Thales ein mittleres einstelliges Wachstum und eine operative Marge von 9,5 bis 10% an. Das KGV von 20 ist historisch hoch, aber durch die guten Geschäftsaussichten und Profitabilitätsverbesserungen gerechtfertigt. Auf Sicht von 6 bis 12 Monaten rechnen wir mit einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung und belassen das Timing bei 4 Sternen. Analyse: K. Landsberg, im Februar 2017 Für den Inhalt dieser Publikation können wir keine Haftung übernehmen, obwohl er auf Informationen beruht, die wir als zuverlässig erachten. Analysen: Gelfarth Research. Copyright 2017 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, Bonn, Deutschland ** Enterprise Value = Börsenkapitalisierung plus Schulden abzüglich der vorhandenen Barmittel (Cash) und anderer Aktiva, die unmittelbar in Cash umgewandelt werden könnten (Cash equivalent) ,50 56,99 62,59 64,54 65,89 66,95 65,55 71,05 70,42 63,02 67,57 71,39 74,52 Umsatz/Aktie Eur 87,50 3,42 4,18 5,01 4,18 5,91 2,67 2,90 5,12 4,14 4,25 7,05 7,21 7,45 Cashflow/Aktie Eur * 9,60 1,87 2,15 4,52 2,85-1,03-0,55 2,57 2,69 2,84 3,47 3,68 3,99 4,38 Gewinn/Aktie Eur 5,80 0,83 0,87 1,00 1,05 0,50 0,50 0,78 0,78 0,88 1,12 1, 1,51 1,65 Dividende/Aktie Eur 2,10 2,19 2,29 2,69 2,72 2,14 1,61 1,33 2,19 2,25 2,30 2,27 2,40 2,40 Investitionen/Aktie Eur 2,50 11,55 12,70 19,76 20,12 19,15 18,73 20,78 22,96 19,40 18,32 22,32 25,48 26,92 Buchwert/Aktie Eur 33,70 178,50 180,10 196,45 196,25 195,49 196,04 198,77 199,27 201,57 205,87 208,11 208,00 208,00 Anzahl Aktien Mio 208,00 21,0 18,8 10,4 15,3 n.a. n.a. 11,9 10,8,4 14,4 19,5 23,4 fette 21,2 KGV Höchstkurs 23,0,6 12,4 8,0 9,6 n.a. n.a. 8,4 8,6 9,1 10,5 12,0 15,0 Zahlen 19,9 sind KGV Tiefstkurs 18,0 2,1 2,1 2,1 2,4 1,4 1,4 2,6 2,7 1,9 2,2 1,9 1,6 Schätzungen 1,8 Div. Rend. Höchstkurs % 1,6 2,7 3,3 2,8 3,8 1,8 2,0 3,6 3,4 3,4 3,1 3,1 2,5 1,9 Div. Rend. Tiefstkurs % 2, Umsatz Mio Eur Gewinn Mio Eur Cashflow Mio Eur ,2 n.a. 19,8 3,0 1,7 1,9-0,7 8,7 0,3-8,6 8,4 5,6 4,4 Wachstum Umsatz % 5,3 2,6,2 1,7 -,9 n.a. n.a. n.a. 4,7 6,9 24,7 7,1 8,5 9,6 Wachstum Gewinn % 9,7 66,7 23,5 30,7 -,7 40,7-54,7 10,4 76,7-18,2 4,8 67,8 2,2 3,3 Wachstum Cashflow % 6, Sachinvestitionen Mio Eur Bilanzsumme Mio Eur Eigenkapital Mio Eur ,3 3,8 7,2 4,4 n.a. n.a. 3,9 3,8 4,0 5,5 5,4 5,6 5,9 Umsatzrendite % 6,6,2 17,0 22,9 14,2 n.a. n.a. 12,4 11,7 14,6 18,9,5 15,7,2 Eigenkapitalrendite % 17,1 5,9 7,3 8,0 6,5 9,0 4,0 4,4 7,2 5,9 6,7 10,4 10,1 10,0 Cashflow-Marge % 11,0 14,8 15,2 21,9 22,0 20,8 19,3 19,6 21,5 18,2 18,9 21,5 23,5 23,3 EK in % Bilanzsumme 23,1 64,1 54,7 53,6 65,1,3 60,3 45,8 42,8 54,4 54,1 32,2 33,3 32,2 Invest. in % Cashflow 26, Höchst 60 Tiefst gesch. Kursbandbreite 2019 bis Ø Tsd. Stck/Monat Timing Kurseinschätzung: Sicherheit Zyklik n.a. = nicht aussagekräftig p.a. = per annum bzw. pro Jahr = keine Angaben, n.v. = nicht verfügbar überdurchschnittlich B mittel wichtigste Börsennotierungen Paris DJ Euro Stoxx Vorteile Margenverbesserungen hoher Auftragsbestand Geschäfte in den Schwellenländern Nachteile historisch hohes KGV politische Abhängigkeiten Absatzmärkte 15 Mio Eur % Europa ,8 Nordamerika ,9 Asien ,5 andere Länder ,8 Sparten 15 Umsatz Mio Eur % Rüstung ,3 Luft- u. Raumfahrt ,8 Transport ,9 Eliminierungen ,0 Zwischenbericht Umsatz Gewinn/ Mio Eur Aktie 9 Monate Vorjahresperiode Bilanzanalyse Mio Eur % per AKTIVA Anlagevermögen ,3 Umlaufvermögen ,7 PASSIVA Fremdkapital ,5 Eigenkapital ,5 BILANZSUMME Zinsergebnis 4 Verschuldungsgrad 3,64 Liquidität Mio Eur % Liquide Mittel ,3 Debitoren ,6 Lager ,6 andere Posten ,5 Umlaufvermögen kurzfristige Verbindlichkeiten Netto-UV -111 Besitzverhältnisse französischer Staat 26% (Stimmrechte %), Dassault Aviation 25% (Stimmrechte 29%), Rest im Streubesitz Börsenkapitalisierung in % vom Umsatz 117% in % vom Eigenkapital 323% Belegschaft 2015 Mitarbeiter pro Mitarbeiter Eur % Umsatz Pers. Kosten ,1 Gewinn ,4 Bezüge AR-Vors. Bezüge Vorst.-Vors. AR-Beziehungen (Auswahl) France Telecom, Air France/KLM, Groupe Industriel Marcel Dassault, Renault, BNP Paribas, Carrefour durchschnittliches Wachstum in % 10 J. 5 J. Umsatz 3,8% 2,7% Gewinn 7,9% 10,2% Cashflow 7,1% 21,0%

5 Die Aktien-Analyse Vivendi 5301 Branche: Medien Kategorie: nom Eur Stammaktien 2,55 Börsenkapitalisierung Mio Eur Enterprise Value Mio Eur ** Monatskurs Höchst/Tiefst Entwicklung relativ zum Marktindex 12 Monate gleitender Durchschnitt Aktien-Split Kurs aktuell Porträt: Vivendi S.A. war an Marken wie SFR zweitgrößter französischer Telekommunikationsanbieter (zu 100%) Maroc Telecom Group (zu 53%), GVT, Canal+ Group und Zaoza (alle zu 100%) beteiligt und ist seit der Umstrukturierung (seit 2011) vor allem im französischen Pay-TV-Markt aktiv. Der Umbauprozess ist aber noch nicht abgeschlossen. HV: Adresse: 42, avenue de Friedland, F Paris Cedex 08 Tel.: 0033/ ; Fax: 0033/ ; Chairman: Jean-René Fourtou; CEO: Jean-Francois Dubos (seit 2012) * Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit,98 Eur Beta-Faktor 1,14 Korrelation 0,81 WKN ; ISIN FR Symbol Reuters: VIV Geschäftsjahr per KGV ,9 PEG ,4 KCV ,0 KBV ,9 KUV ,9 Dividenden- Rendite ,9% ,82 17,24 18,67 21,68 22,52 23,43 7,31 7, 7,70 7,50 7,87 7,98 8,87 Umsatz/Aktie Eur 10,00 3,07 3,81 4,39 4,90 6,10 5,65 5,53 5,51 3,94 2,67 0,18 2,59 2,82 Cashflow/Aktie Eur * 0,40 1,79 3,47 2,26 2,22 0,69 1,78 2, 0,13 1,48 3,53 1,41 1,93 2,86 Gewinn/Aktie Eur 3,00 1,00 1,20 1,39 1,40 1,40 1,40 1,00 1,00 1,00 1,00 3,00 1,00 1,20 Dividende/Aktie Eur 1,40 1, 1,45 1,42 1,80 2,20 2,79 0,25 0,23 0,18 0,19 0,18 0,24 0,23 Investitionen/Aktie Eur 0,20,20 17,13 17,53 19,32 18,27 19,52 15,68,62 13,12,80 15,24,30 18,12 Buchwert/Aktie Eur 22, ,53 1.2,49 1.0, , , , , , , ,80 1.8,32 1.8, ,00 Anzahl Aktien Mio 1.345,80 kurzfristige Verbindlichkeiten 8.8 Netto-UV Besitzverhältnisse Vincent Bolloré 14,%, Rest im Streubesitz 15,4 8,8 14,6 14,3 34,8 12,0 10,2 n.a. 13,1 6,0 17,6 10,5 fette 6,4 KGV Höchstkurs 9,3 12,5 7,1 12,3 7,3 23,7 9,1 6,5 n.a. 9,5 4,9 13,3 7,7 Zahlen 5,9 sind KGV Tiefstkurs 8,7 3,6 3,9 4,2 4,4 5,8 6,5 4,5 5,7 5,2 4,7 12,1 4,9 Schätzungen 6,5 Div. Rend. Höchstkurs % 5,0 4,4 4,9 5,0 8,6 8,6 8,7 7,1 8,1 7,1 5,8,0 6,7 7,1 Div. Rend. Tiefstkurs % 5, Umsatz Mio Eur Gewinn Mio Eur Cashflow Mio Eur 500 9,0 2,9 8,0 17,2 6,9 6,4-68,6 5,9 6,8-1,6 6,7 1,5 8,1 Wachstum Umsatz % 4,6 55,3 94,1-34,9-0,8-68,1 4,8 22,0 n.a. n.a. 141,2-59,3,6 43,9 Wachstum Gewinn % 1,7 -,0 24,4 15,1 12,7,0-5,3-1,5 3,6-26,3-31,4 n.a. n.a. 5,6 Wachstum Cashflow % 15, Sachinvestitionen Mio Eur Bilanzsumme Mio Eur Eigenkapital Mio Eur ,7 20,1 12,1 10,3 3,1 7,6 29,6 1,7 19,2 47,0 18,0 24,2 32,2 Umsatzrendite % 29,6 11,1 20,3 12,9 11,5 3,8 9,1 13,8 0,8 11,3 21,0 9,3 11,8 15,8 Eigenkapitalrendite % 13,3 18,3 22,1 23,5 22,6 27,1 24,1 75,7 74,0 51,1 35,6 2,2 32,5 31,8 Cashflow-Marge % 3,7 42,2 46,3 45,1 39,9 37,9 40,8 34,9,0 35,5 63,3 59,7 61,9 63,8 EK in % Bilanzsumme 66,7,4 38,2 32,3,7,0 49,3 4,5 4,1 4,7 6,9 102,9 9,3 8,0 Invest. in % Cashflow 60,0 Vivendi hat für die ersten 9 Monate hervorragende Zahlen präsentiert. Der Umsatz stieg um 1,3% auf 7,7 Mrd. Dabei konnte der Gewinn um fast ein Drittel gesteigert werden. Unterm Strich lag der Gewinn bei 0,49 pro Aktie. Vor diesem Hintergrund scheint die Misere rund um den Streamingdienst watchever vergessen. Aufgrund der harten Konkurrenz und der miserablen Zahlen musste Vivendi seinen Streamingdienst vollständig einstellen. Der Siegeszug von Netflix, Amazon Prime & Co war nicht mehr aufzuhalten. Vivendi hatte klar den Kürzeren gezogen, konnte aber frühzeitig aus dem unprofitablen Geschäft aussteigen. Der Medienkonzern ist so nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. Nicht unbedeutender war der Verkauf der Beteiligung am Spielehersteller Blizzard Activision, der große Spielereihen wie World of Warcraft oder Diablo hervorgebracht hat. Doch Vivendi scheint einen genauen Plan zu haben, und diesen konsequent umzusetzen. Der französische Medienkonzern möchte sich zukünftig stärker auf das Pay-TV-Geschäft konzentrieren. Dazu ist eine teilweise Übernahme von Mediaset geplant, einem Konkurrenten, der ehemals von Skandalpolitiker Silvio Berlusconi gegründet wurde. Vivendi strebt eine Beteiligung von rund 30% an. Berlusconi, der mit seiner Finanzholding ebenfalls große Anteile an Mediaset hält, protestiert. Ob daraus ein echter Rechtsstreit wird, bleibt abzuwarten. Wir begrüßen den Schritt von Vivendi, die Medienvorherrschaft in Europa auszuweiten und erwarten eine überdurchschnittliche Kursentwicklung. Das Timing bleibt bei 4 Sternen. Analyse: B. Siegert, im Februar 2017 Für den Inhalt dieser Publikation können wir keine Haftung übernehmen, obwohl er auf Informationen beruht, die wir als zuverlässig erachten. Analysen: Gelfarth Research. Copyright 2017 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, Bonn, Deutschland ** Enterprise Value = Börsenkapitalisierung plus Schulden abzüglich der vorhandenen Barmittel (Cash) und anderer Aktiva, die unmittelbar in Cash umgewandelt werden könnten (Cash equivalent) Höchst 15 Tiefst gesch. Kursbandbreite 2019 bis Ø Tsd. Stck/Monat Timing Kurseinschätzung: Sicherheit Zyklik n.a. = nicht aussagekräftig p.a. = per annum bzw. pro Jahr = keine Angaben, n.v. = nicht verfügbar überdurchschnittlich A mittel wichtigste Börsennotierungen Paris, Frankfurt, Mailand DJ Euro Stoxx 50, CAC 40 Vorteile gute Zahlen strategischer Konzernumbau Gewinnsprung Nachteile mögliche Rechtsstreitigkeiten Verkauf der Blizzard-Beteiligung Absatzmärkte 15 Mio Eur % Frankreich ,5 restl. Europa ,9 USA ,4 andere Regionen ,3 Sparten 15 Umsatz Mio Eur % Canal ,2 Univ. Music Group ,5 Vivendi Village 100 0,9 Neue Projekte 43 0,4 Bereinigungen -2 0,0 Zwischenbericht Umsatz Gewinn/ Mio Eur Aktie 9 Monate ,49 Vorjahresperiode ,37 Bilanzanalyse Mio Eur % per AKTIVA Anlagevermögen ,9 Umlaufvermögen ,1 PASSIVA Fremdkapital ,3 Eigenkapital ,7 BILANZSUMME Zinsergebnis -211 Verschuldungsgrad 0,68 Liquidität Mio Eur % Liquide Mittel ,2 Debitoren 2.139,0 Lager 117 0,9 andere Posten 2.252,9 Umlaufvermögen Börsenkapitalisierung in % vom Umsatz 191% in % vom Eigenkapital 94% Belegschaft 2015 Mitarbeiter.396 pro Mitarbeiter Eur % Umsatz Pers. Kosten ,3 Gewinn ,0 Bezüge AR-Vors Bezüge Vorst.-Vors AR-Beziehungen (Auswahl) Alstom, Schneider Electric, Sogecable, Booz Allen Hamilton, Pierre et Vacances Group, NBC Universal, Cap Gemini durchschnittliches Wachstum in % 10 J. 5 J. Umsatz -5,9% 3,8% Gewinn -4,1% -0,3% Cashflow -2,2% -12,3%

6 Die Aktien-Analyse LVMH 2303 Branche: Luxusgüter Kategorie: nom Eur Stammaktien 0,30 Börsenkapitalisierung Mio Eur Enterprise Value Mio Eur ** Monatskurs Höchst/Tiefst Entwicklung relativ zum Marktindex 12 Monate gleitender Durchschnitt Aktien-Split Porträt: Die LVMH-Gruppe (Louis Vuitton Moét Hennessy), weltgrößter Luxusgüter-Konzern, produziert und vertreibt Weine & Spirituosen (Hennessy, Pommery), Mode- & Lederwaren (Louis Vuitton, Kenzo, Givenchy), Parfüms & Kosmetika (Dior, Guerlain), Schmuck & Uhren (TAG Heuer, Bulgari). Über ausgesuchte Boutiquen, Shops und Einzelhandelsketten (Sephora, Le Bon Marche) werden weitere Haute-Couture-Artikel angeboten. HV: April 2017 LVMH hat seine Position als Branchenprimus im 1. Halbjahr unterstrichen. Das Geschäftsmodell mit einer guten geografischen und produktspezifischen Diversifikation hat sich in dem schwierigen Marktumfeld als sehr robust erwiesen. Durch die Ausgewogenheit unterliegt die operative Marge traditionell geringeren Schwankungen. Die Krise der Uhrenbranche hat den Konzern im Gegensatz zur Konkurrenz nur marginal getroffen, da Uhren nur rund 6% des Umsatzes ausmachen. Bedeutender ist das Mode- und Lederwarengeschäft, das weniger von den chinesischen Korruptionsregulierungen abhängig ist. Es steuert, wie auch der spezialisierte Einzelhandel, rund 35% zum Umsatz bei. LVMH ist es gelungen, gegen den Markttrend zu wachsen und Marktanteile zu gewinnen. Der Umsatz wurde im 1. Halbjahr um 2,8% und der Nettogewinn um 8% gesteigert. Im Adresse: 30, Avenue Hoche, F Paris Tel ; Fax ; Chairman & CEO: Bernard Arnault (seit 1989) * Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit Kurs aktuell 176,55 Eur Beta-Faktor 1,15 Korrelation 0,85 WKN ; ISIN FR Symbol Reuters: LVMH Geschäftsjahr per KGV ,8 PEG ,4 KCV ,2 KBV ,1 KUV ,3 Dividenden- Rendite ,1% 3. Quartal wurde der Wachstumskurs mit einem organischen Wachstum von 6% fortgesetzt. Mit Ausnahme von Japan trugen alle Regionen und Produktkategorien dazu bei. Bei der Kapitalallokation ist sich LVMH treu geblieben. Das Produktportfolio wurde durch die Teilakquisition des deutschen Kofferproduzenten RIMOWA erweitert. Für 640 Mio sicherte sich LVMH 80% an dem Traditionshaus, dessen Rillenkoffer von vielen Stars genutzt werden. Die Interimsdividende wurde leicht von 1,35 auf 1,40 je Aktie angehoben. Damit wird Anlegern eine solide Dividendenrendite von mehr als 2% geboten. LVMH besticht durch Kontinuität, ein gutes Management und ein starkes Markenportfolio. Wir rechnen mit einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung und belassen das Timing bei 4 Sternen. Analyse: K. Landsberg, im Dezember 20 Für den Inhalt dieser Publikation können wir keine Haftung übernehmen, obwohl er auf Informationen beruht, die wir als zuverlässig erachten. Analysen: Gelfarth & Dröge Research. Copyright 2017 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, Bonn, Deutschland ** Enterprise Value = Börsenkapitalisierung plus Schulden abzüglich der vorhandenen Barmittel (Cash) und anderer Aktiva, die unmittelbar in Cash umgewandelt werden könnten (Cash equivalent) ,34 32,06 34,34,15,01 42, 48,07 55,69 57,10 60,35 70,32 73,97 76,47 Umsatz/Aktie Eur 88,80 4,21 4,79 5,12 4,79 6,20 8, 7,94 8,19 9, 9,07 11,11 11,83 12, Cashflow/Aktie Eur * 13,80 3,04 3,94 4,22 4,26 3,71 6,32 6,23 7,78 7,77 12,02 7,05 7,89 8,49 Gewinn/Aktie Eur 10,90 1,15 1,40 1,60 1,60 1,65 2,10 1,80 2,90 3,10 3,20 3,55 3,75 4,00 Dividende/Aktie Eur 4,50 1,49 1,61 2,06 2,18 1,58 2,09 3,55 3,40 3,27 3,39 3,85 3,45 3,55 Investitionen/Aktie Eur 3,80 22,12 24, 26,11 26,92 29,13 35,85 45,61 48,63 52,89 42,86 50,87 53,65 57,85 Buchwert/Aktie Eur 71,20 474,05 477,47 479,89 475,61 473,59 479,70 492,21 502,23 508, 507,71 507,14 506,98 506,50 Anzahl Aktien Mio 506,50 kurzfristige Verbindlichkeiten Netto-UV Besitzverhältnisse Arnault Groupe 46,41%, Rest im Streubesitz 25,3 21,8 21,2 19,7 21,4 20,4 21,3 18,0 19,3 12,2 25,1 22,5 fette n.a. KGV Höchstkurs 23,0 17,4 17,5 18,3 8,9 10,5 11,7 15,1 13,8 15,2 10,1 17,5,5 Zahlen n.a. sind KGV Tiefstkurs 19,0 1,5 1,6 1,8 1,9 2,1 1,6 1,4 2,1 2,1 2,2 2,0 2,1 Schätzungen n.a. Div. Rend. Höchstkurs % 1,8 2,2 2,0 2,1 4,2 4,2 2,8 1,9 2,7 2,6 2,6 2,9 2,9 n.a. Div. Rend. Tiefstkurs % 2, Umsatz Mio Eur Gewinn Mio Eur Cashflow Mio Eur ,4 10,0 7,7 4,3-0,8 19,2,4 18,2 3,7 5,6,4 5,1 3,3 Wachstum Umsatz % 4,8 20,6 30,5 7,8 n.a. -13,4 72,8 1,1 27,5 1,0 54,7-41,5 12,0 7,5 Wachstum Gewinn % 8,6 5,8 14,7 7,4-7,3,8 38,0-3,5 5,3 14,6-2,3 22,3 6,5 5,0 Wachstum Cashflow % 4, Sachinvestitionen Mio Eur Bilanzsumme Mio Eur Eigenkapital Mio Eur ,4 12,3 12,3 11,8 10,3 14,9 13,0 14,0 13,6 19,9 10,0 10,7 11,1 Umsatzrendite % 12,2 13,7,2,2 15,8 12,7 17,6 13,7,0 14,7,1 13,8 14,7 14,7 Eigenkapitalrendite % 15,3 14,3 14,9 14,9 13,2 17,2 19,9,5 14,7,2 15,0 15,8,0,3 Cashflow-Marge % 15,6 37,4 40,9 41,2 40,5 43,0 46,3 47,7 49,0 47,8 40,8,8 45,4 46,9 EK in % Bilanzsumme 50,0 35,5 33,7 40,3 45,6 25,5 24,7,8 41,6 35,3 37,3 34,7 29,2,6 Invest. in % Cashflow 27, Höchst 131 Tiefst gesch. Kursbandbreite 2019 bis Ø.783 Tsd. Stck/Monat Timing Kurseinschätzung: Sicherheit Zyklik n.a. = nicht aussagekräftig p.a. = per annum bzw. pro Jahr = keine Angaben, n.v. = nicht verfügbar überdurchschnittlich A mittel wichtigste Börsennotierungen Paris CAC 40 Vorteile starkes Markenportfolio robuste Marktstellung gutes Akquisitionsmanagement Nachteile Marktumfeld Absatzmärkte 15 Mio Eur % Europa ,9 Asien ,0 USA ,2 andere Regionen ,9 Sparten 15 Umsatz Mio Eur % Weine, Spirituosen ,9 Mode, Lederwaren ,7 Parfüm, Kosmetik ,7 Einzelhandel ,5 Uhren, Schmuck ,3 Eliminationen -6-1,0 Zwischenbericht Umsatz Gewinn/ Mio Eur Aktie 1. Halbjahr ,39 Vorjahresperiode.707 3,13 Bilanzanalyse Mio Eur % per AKTIVA Anlagevermögen ,1 Umlaufvermögen ,9 PASSIVA Fremdkapital ,2 Eigenkapital ,8 BILANZSUMME Zinsergebnis -78 Verschuldungsgrad 1,23 Liquidität Mio Eur % Liquide Mittel ,0 Debitoren ,3 Lager ,3 andere Posten ,5 Umlaufvermögen Börsenkapitalisierung in % vom Umsatz 231% in % vom Eigenkapital 305% Belegschaft 2015 Mitarbeiter pro Mitarbeiter Eur % Umsatz Pers. Kosten n.a. Gewinn ,0 Bezüge AR-Vors. Bezüge Vorst.-Vors. AR-Beziehungen (Auswahl) Groupe Arnault durchschnittliches Wachstum in % 10 J. 5 J. Umsatz 9,4% 9,6% Gewinn 7,8% 5,5% Cashflow 10,1% 9,0%

7 2017 by GeVestor Financial Publishing Group, Theodor-Heuss-Straße 2-4, Bonn Telefon: +49/ Telefax: +49/ GeVestor ist ein Unternehmensbereich der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Vorstand Helmut Graf, Guido Ems USt.-ID: DE Amtsgericht Bonn, HRB 85. Bereichsvorstand Finance: H.J. Oberhettinger Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (VNR). Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Veröffentlichungen, Weitergabe und sonstige Reproduktionen, auch auszugsweise sind nicht gestattet. Risikohinweis: Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert. Die Informationen basieren auf Quellen, die wir für zuverlässig halten. Die Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr! Für die angemessene Platzierung von Kauf- und Verkaufsaufträgen ist der Nutzer allein verantwortlich. Gute Ergebnisse der Vergangenheit garantieren keine positiven Resultate in der Zukunft. Ausdrücklich gilt dies für jede Form von Finanzinstrumenten: Sie unterliegen wirtschaftlichen Einflussfaktoren. Daher wird darauf hingewiesen, dass die Anlage in Finanzinstrumente spekulative Risiken beinhaltet, die je nach wirtschaftlicher Entwicklung und trotz sorgfältiger Recherchen auch zu Verlusten führen können. Es wird ausdrücklich davon abgeraten, Anlagemittel auf nur wenige Anlagen zu streuen oder sogar Kredite aufzunehmen. Covergrafik Fotolia

Für Sie geben wir exklusiv die Fresenius-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Fresenius-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen! Aktien-Analyse: Fresenius Liebe Leser, Die Ursprünge von Fresenius lassen sich bis 1462 zurückverfolgen, als in Frankfurt am Main die Hirsch-Apotheke gegründet wurde. Heute ist der Konzern in sechs Geschäftsbereiche

Mehr

Für Sie geben wir exklusiv die Fielmann-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Fielmann-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen! Aktien-Analyse: Fielmann Liebe Leser, Die Fielmann AG ist ein deutscher Hersteller, Großhändler und Einzelhändlervon augenoptischen Produkten. Das Unternehmen betreibt rund 679 Niederlassungen, davon 577

Mehr

Für Sie geben wir exklusiv die Fielmann-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Fielmann-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen! Aktien-Analyse: Fielmann Liebe Leser, im September 14 feierte der Fielmann-Gründer Günther Fielmann seinen 75. Geburtstag. Im Jahr 1981, nach einem wegweisenden Deal mit der AOK, startete der gelernte

Mehr

Für Sie geben wir exklusiv die Novartis-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Novartis-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen! Aktien-Analyse: Novartis Liebe Leser, Novartis versteht sich schon vom Namen her (lateinisch für neue Künste als Biotech- und Pharmaunternehmen, das neue Wege geht. Entstanden ist der Konzern aus dem Zusammenschluss

Mehr

Für Sie geben wir exklusiv die Novartis-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Novartis-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen! Aktien-Analyse: Novartis Liebe Leser, Novartis versteht sich schon vom Namen her (lateinisch für neue Künste als Biotech- und Pharmaunternehmen, das neue Wege geht. Entstanden ist der Konzern aus dem Zusammenschluss

Mehr

Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie

Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie Die Beispiel-Empfehlung(en) aus diesen Reports und Prämien stellen keine Handlungsempfehlungen dar. Es sind fundierte Analysen auf Basis eines umfangreichen

Mehr

Liebe Leser, Viel Erfolg wünscht Ihnen

Liebe Leser, Viel Erfolg wünscht Ihnen 3 Top Aktien 201 Liebe Leser, wir alle wünschen uns auch in 201 ein erfolg- und vor allem ertragreiches Aktienjahr. Doch es ist Vorsicht geboten: Die Krisen, die uns umgeben werden nicht weniger werden.

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN DE0005785802 Reuters: FMEG Branche Börsenkapitalisierung ca. 16,5 Mrd. USD Enterprise Value ca. 17,2 Mrd. USD Umsatz 2009: 11,2 Mrd. USD Alle Angaben in USD sofern

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche Medizintechnik. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wird. Stand: 08/2010 ISIN US

Unternehmensanalyse. Branche Medizintechnik. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wird. Stand: 08/2010 ISIN US Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN US5850551061 Reuters: MDT Branche Medizintechnik Börsenkapitalisierung ca. 48 Mrd. USD Enterprise Value ca. 53 Mrd. USD Umsatz 2009: 16 Mrd USD Alle Angaben in USD

Mehr

Exxon Mobil: Die größte Ölaktie mit weiterhin hohem Potenzial

Exxon Mobil: Die größte Ölaktie mit weiterhin hohem Potenzial Ölmarkt So gehtes weiter Auch 2015 bleibt eine Tatsache weiterhin bestehen: Öl ist der Schmierstoff der Weltwirtschaft. Daher ist es auch extrem wichtig immer wieder auf die Preisentwicklung beim Öl zu

Mehr

Checkliste. Kündigung Musterschreiben

Checkliste. Kündigung Musterschreiben Checkliste Kündigung Musterschreiben A leswassiewissenmüssen Kündigung-Musterschreiben: Hilfreiche Checkliste zum Ausdrucken & zum täglichen Gebrauch Wichtig: Begründung(en) nennen Begründen Sie Ihre Kündigung

Mehr

Mieterhöhung. Checkliste

Mieterhöhung. Checkliste Mieterhöhung Checkliste A leswassiewissenmüssen Mieterhöhung: Hilfreiche Checkliste zum Ausdrucken & zum täglichen Gebrauch Erhöhte Betriebskosten Ein häufiger Grund für eine Mieterhöhung sind gestiegene

Mehr

Hausverwaltung. Checkliste

Hausverwaltung. Checkliste Hausverwaltung Checkliste A leswassiewissenmüssen Hausverwaltung: Hilfreiche Checkliste zum Ausdrucken & zum täglichen Gebrauch Pflicht auf Hausverwaltung Für Einzelvermieter ist die Einstellung eines

Mehr

Anleihen. Checkliste

Anleihen. Checkliste Anleihen Checkliste A letippszum optimalen Anleihenkauf Alle Tipps zum optimalen Anleihenkauf: Hilfreiche Checkliste zum Ausdrucken & zum täglichen Gebrauch Überblick verschaffen Bevor Sie Anleihen kaufen,

Mehr

Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie

Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie Die Beispiel-Empfehlung(en) aus diesen Reports und Prämien stellen keine Handlungsempfehlungen dar. Es sind fundierte Analysen auf Basis eines umfangreichen

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US Reuters: HPQ.

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US Reuters: HPQ. Unternehmensanalyse Stand: 09/2010 ISIN US4282361033 Reuters: HPQ.N Geschäftsjahr per 31.10. Branche Börsenkapitalisierung ca. 97 Mrd. USD Enterprise Value ca. 97 Mrd. USD Umsatz 2010: 125 Mrd. USD Alle

Mehr

Liebe Leser, Nehmen Sie sich also noch 5 Minuten, bevor Sie den Mietvertrag vorschnell an Ihren künftigen Mieter abschicken. Viel Erfolg wünscht Ihnen

Liebe Leser, Nehmen Sie sich also noch 5 Minuten, bevor Sie den Mietvertrag vorschnell an Ihren künftigen Mieter abschicken. Viel Erfolg wünscht Ihnen Mietverträge Liebe Leser, Als Vermieter müssen Sie sorgfältig arbeiten. Fehler im Mietvertrag können Sie schnell bares Geld kosten. Vermeiden Sie daher unvollständige und unwirksame Verträge. Ganz schnell

Mehr

Die Superhirn-Aktie! Ihre 727,6% Chance 2015

Die Superhirn-Aktie! Ihre 727,6% Chance 2015 Spezial-Report Die Superhirn-Aktie! Ihre 727,6% Chance 2015 Die wertvollste Ressource des Jahrhunderts Volker Gelfarth Chefanalyst von Dividenden-Letter 2 Ein Milliarden-Markt entwickelt sich Banken, Arbeitgebervertreter

Mehr

10 Top-Aktien, die (noch!) weitestgehend Sachwerte sind und Ihnen deshalb bis zu 134 % Gewinnpotenzial bieten

10 Top-Aktien, die (noch!) weitestgehend Sachwerte sind und Ihnen deshalb bis zu 134 % Gewinnpotenzial bieten Studiensammlung mit den Aktien mit hohem Sachwert Volker Gelfahrt, Chefanalyst Die Aktien Analyse Top-Aktien, die (noch!) weitestgehend Sachwerte sind und Ihnen deshalb bis zu 13 % Gewinnpotenzial bieten

Mehr

Ihr Depot-Schutz. Anpassungs-Verfahren für einen Credit Spread. So reagieren Sie optimal auf starke Marktschwankungen

Ihr Depot-Schutz. Anpassungs-Verfahren für einen Credit Spread. So reagieren Sie optimal auf starke Marktschwankungen Ihr Depot-Schutz Anpassungs-Verfahren für einen Credit Spread So reagieren Sie optimal auf starke Marktschwankungen Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Optionen-Strategen verfügen Sie über eine einzigartige

Mehr

Börsenperspektiven in Deutschland deutlich besser als in den USA

Börsenperspektiven in Deutschland deutlich besser als in den USA DAX-Prognose 2015 2014 wird als Börsenjahr in die Geschichte eingehen: Viele große Indizes haben im Jahresverlauf neue Rekordstände erreicht. So kletterte der DAX erstmals über die Marke von 10.000 Punkten.

Mehr

Die größte technische Revolution des Jahrzehnts: Cloud Computing

Die größte technische Revolution des Jahrzehnts: Cloud Computing Spezialanalyse Die größte technische Revolution des Jahrzehnts: Cloud Computing Volker Gelfarth Chefredakteur von "Strategisches Investieren" Editorial Liebe Leser, ich habe es Ihnen in meinem Schreiben

Mehr

Anleitung zum selbstständigen Ausüben einer Call- Option am Beispiel eines Siemens Calls

Anleitung zum selbstständigen Ausüben einer Call- Option am Beispiel eines Siemens Calls Liebe Leser, INHALT 1) Anleitung zum eigenen Ausüben 2) Klick-für-Klick-Anleitung am Beispiel Siemens Anleitung zum selbstständigen Ausüben einer Call- Option am Beispiel eines Siemens Calls Die auf den

Mehr

BVB. AktienAnalyse. wissenmüssen

BVB. AktienAnalyse. wissenmüssen BVB AktienAnalyse A leswassieüberdieseaktie wissenmüssen Liebe Leser, Fußballaktien bleiben eine Randerscheinung an der Börse. Die Gründe dafür lassen sich eindrucksvoll an der einzigen deutschen Fußballaktie

Mehr

1. Kontraktauswahl Bei Kontrakt geben Sie bitte QQQ ein und bestätigen das mit der Entertaste. Es erscheint ein kleines Auswahlmenü.

1. Kontraktauswahl Bei Kontrakt geben Sie bitte QQQ ein und bestätigen das mit der Entertaste. Es erscheint ein kleines Auswahlmenü. Stillhalter-Geschäft - Diagonaler Spread: Schritt für Schritt-Anleitung für die Order bei Interactive Brokers Diese Anleitung können Sie bei Interactive Brokers (IB) Schritt für Schritt umsetzen. Die Service-

Mehr

Die besten Aktien-Kennzahlen der Welt

Die besten Aktien-Kennzahlen der Welt Die besten Aktien-Kennzahlen der Welt MDE-GG-1510-AK Rolf Morrien Chefredakteur des Einsteiger-Depots Kennzahlen Wie Sie gute Aktien identifizieren Wenn Sie sich selbst eingestuft haben, können Sie mit

Mehr

Die 50 wertvollsten Marken-Aktien der Welt

Die 50 wertvollsten Marken-Aktien der Welt Gelfarths PREMIUM-Depot DER Brief für intelligente Anleger Volker Gelfarth Die 50 wertvollsten Marken-Aktien der Welt Analysen & Empfehlungen Impressum Gelfarths Premium Depot 13 by GeVestor Financial

Mehr

+++ Das Arbitrage-Geschäft +++

+++ Das Arbitrage-Geschäft +++ Von laufenden Übernahmen profitieren: +++ Das Arbitrage-Geschäft +++ Jens Gravenkötter, Chefanalyst Inhaltsverzeichnis: 1. Erklärung: Das Arbitrage Geschäft 2. Übersicht der Empfehlungen im Arbitrage-Depot

Mehr

Keiner analysiert Aktien wie wir!

Keiner analysiert Aktien wie wir! Value-Analyse.de DAS Deutsche Value - Portal by Gelfarth & Dröge Investment - Research E-Book: Keiner analysiert Aktien wie wir! Die Aktien-Analysen der -Unternehmen...mit kostenlosen Aktualisierungsservice

Mehr

Liebe Leser, Halten Sie sich an unsere Regeln, dann ist schon viel gewonnen und Ihr Gewinn maximal abgesichert.

Liebe Leser, Halten Sie sich an unsere Regeln, dann ist schon viel gewonnen und Ihr Gewinn maximal abgesichert. Optionen Liebe Leser, Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Optionen Trader, die neu einsteigen, Anfängerfehler im Optionen Handel machen. 7 der häufigsten Fehler haben wir daher aufgegriffen und zeigen

Mehr

Eröffnung eines Credit Spreads. Schritt für Schritt-Anleitung

Eröffnung eines Credit Spreads. Schritt für Schritt-Anleitung Eröffnung eines Credit Spreads Schritt für Schritt-Anleitung (In nur 4 Schritten zum Credit Spread) Liebe Leserin, lieber Leser, für die Eröffnung eines Credit Spreads gibt es 2 gleich gute Wege. Die 1.

Mehr

Keiner analysiert Aktien wie wir!

Keiner analysiert Aktien wie wir! Value-Analyse.de DAS Deutsche Value - Portal by Gelfarth & Dröge Investment - Research E-Book: Keiner analysiert Aktien wie wir! Die Aktien-Analysen der -Unternehmen...mit kostenlosem Aktualisierungsservice

Mehr

Apple: (WKN: ) Seite 1

Apple: (WKN: ) Seite 1 Apple: (WKN: 865985) Heute gehört Apple zu den erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Doch das war nicht immer so. Und die rasante Entwicklung wird deutlich beim Blick zurück auf die vergangenen 10 Jahre.

Mehr

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2013 Medienmitteilung 15. Oktober 2013 Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen In der Berichtsperiode vom 1. Januar

Mehr

In dieser kleinen Studie habe ich daher für Sie untersucht, welche Wertpapiere für Sie infrage kommen und wie Sie diese am besten kaufen können.

In dieser kleinen Studie habe ich daher für Sie untersucht, welche Wertpapiere für Sie infrage kommen und wie Sie diese am besten kaufen können. Liebe Leser, diese kleine Anleitung erhalten Sie als Bezieher der»börsenrente«. Die Börsenrente schafft etwa 26% Rendite Jahr für Jahr, wenn Sie auf jeden Hebel verzichten. Die Investitionen gehen dabei

Mehr

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2016 Medienmitteilung 25. Oktober 2016 Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld In einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld steigerte Schindler in der Berichtsperiode

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

China. Aktienanalyse. Erfolgskurs

China. Aktienanalyse. Erfolgskurs China Aktienanalyse Aktienim ReichderMitteauf Erfolgskurs Liebe Leser, viele Investoren und Profi-Anleger wissen es schon seit langem: China ist der neue Gigant am Wirtschaftshimmel! Bis in die 80er Jahre

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Uzin Utz AG Uzin Utz AG 0 Millionen Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche

Mehr

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich PRESSEMITTEILUNG TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich Konzernweites Umsatzplus von 3,5 % im Neunmonatszeitraum trotz branchenweit schwierigem dritten Quartal EBITDA plus 50,4

Mehr

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen Pressemitteilung Geschäftsbericht technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen Profitabilität deutlich gesteigert Wachstum in allen Geschäftsfeldern Optimistischer Ausblick für 2016 Sassenberg, 08.

Mehr

Für Sie geben wir viele dieser Analysen einmalig für Dax-Werte frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir viele dieser Analysen einmalig für Dax-Werte frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen! Aktien-Analysen DAX von A-Z Liebe Leser, Sie haben sicherlich mit EINEM Wert gerechnet. Heute bieten wir Ihnen mit dieser kostenlosen Studie noch mehr: Nicht nur EINEN Wert, sondern gleich eine Fülle von

Mehr

Wachstumschancen genutzt

Wachstumschancen genutzt Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2014 Medienmitteilung 21. Oktober 2014 Wachstumschancen genutzt In den ersten neun Monaten hat Schindler den Auftragseingang um 6,7% sowie den Umsatz um 7,1% in

Mehr

pferdewetten.de AG startet mit hohem Tempo ins Geschäftsjahr 2017 und bietet zukünftig auch Sportwetten an

pferdewetten.de AG startet mit hohem Tempo ins Geschäftsjahr 2017 und bietet zukünftig auch Sportwetten an pferdewetten.de AG startet mit hohem Tempo ins Geschäftsjahr 2017 und bietet zukünftig auch Sportwetten an - Anhaltendes Wachstum und hohe Profitabilität - Steigerung der Wetteinsätze um 25% - EBIT wächst

Mehr

Geheimdossier. Name und WKN der Gewinnaktie für den Rüstungswettlauf. Rolf Morrien, Chefredakteur von Rolf Morriens Power Depot

Geheimdossier. Name und WKN der Gewinnaktie für den Rüstungswettlauf. Rolf Morrien, Chefredakteur von Rolf Morriens Power Depot Geheimdossier Name und WKN der Gewinnaktie für den Rüstungswettlauf Rolf Morrien, Chefredakteur von Rolf Morriens Power Depot Liebe Leser, nach dem Ende des Kalten Krieges dachten einige Menschen, die

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr

Hauptversammlung 2016 der F24 AG

Hauptversammlung 2016 der F24 AG Hauptversammlung 2016 der F24 AG F24 AG 02. Juni 2016 www.f24.com www.dolphin.ch WWW.F24.COM www.trustcase.com F24 Gruppe Seite 2 Historie und Ausblick 2016: Wir planen den Umsatz zu verdoppeln * Werte

Mehr

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite. PRESSEMITTEILUNG Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich gesteigert Konzernumsatz wächst organisch um 3,0% (nominal 6,4%) EBIT-Umsatzrendite auf neuen Höchstwert von 14,4%

Mehr

So eröffnen Sie in nur 12 Minuten Ihr Aktien-Depot

So eröffnen Sie in nur 12 Minuten Ihr Aktien-Depot So eröffnen Sie in nur 12 Minuten Ihr Aktien-Depot Rolf Morrien Chefredakteur des Einsteiger-Depots 1 Liebe Leser, wer kennt das nicht als Kunde einer ortsansässigen Bank oder Sparkasse? Die Gebühren für

Mehr

Richard Mühlhoff Investment-Elite Ihr Gewinnpotential mit der Elite-Strategie IET-GG-1510-GP

Richard Mühlhoff Investment-Elite Ihr Gewinnpotential mit der Elite-Strategie IET-GG-1510-GP IET-GG-1510-GP Richard Mühlhoff Investment-Elite Ihr Gewinnpotential mit der Elite-Strategie Ihr Gewinnpotential mit der Elite-Strategie Liebe Leser, die einfachsten Strategien sind oft die erfolgreichsten.

Mehr

Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen

Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen Pressemitteilung 9M 2017: HOCHTIEF steigert cashgestützten operativen Gewinn um 29% und zeigt starkes Wachstum bei Neuaufträgen 320 Mio. Euro operativer Konzerngewinn (+29% gegenüber Vorjahr); 303 Mio.

Mehr

Liebe Leser, Viel Erfolg wünscht Ihnen

Liebe Leser, Viel Erfolg wünscht Ihnen 3 Top-Aktien die am fallenden Euro verdienen Liebe Leser, noch vor wenigen Monaten mussten Sie am Devisenmarkt knapp 1,40 US-Dollar für 1 Euro zahlen. Aktuell reichen dafür bereits 1,24 US-Dollar. Der

Mehr

Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns

Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns 14. Ordentliche Hauptversammlung Linz, 5. Juli 2006 www.voestalpine.com 2005/06 war geprägt durch hervorragende Unternehmensentwicklung all time high

Mehr

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001 MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: U.S.A. Lisa Beachy, Tel. +1 978 698 1124 U.S.A. Susana Tapia, Tel. +1 978 698 1066 Europa Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Europa Dieter Bock, Tel.

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Weltweite Kennzahlen 22,1 Mrd Umsatz (Non-IFRS)* 6,6 Mrd Betriebsergebnis (Non-IFRS)* 3,6 Mrd Free

Mehr

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen Herrliberg, 05. Februar 2016 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2015 der EMS-Gruppe: Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen 1. Zusammenfassung Die EMS-Gruppe,

Mehr

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal News Release 10. August 2017 Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal Umsatz legt nominal signifikant zu: +9,6% auf 5.098 Mio. Euro, gutes organisches

Mehr

Vtion Wireless Technology AG. Hauptversammlung 22. Juni 2011

Vtion Wireless Technology AG. Hauptversammlung 22. Juni 2011 Vtion Wireless Technology AG Hauptversammlung 22. Juni 2011 Agenda 1. Unternehmensprofil 2. Geschäftsbereiche 1) Mobile Datenendgeräte 2) Mobile Intelligente Datenstationen und Branchenlösungen 3) Services

Mehr

DAX DAILY SPEZIAL-REPORT

DAX DAILY SPEZIAL-REPORT SPEZIAL-REPORT DIE 3 FLOP-AKTIEN 2015 GEFAHR! DIESE DEPOTKILLER VERNICHTEN IHR VERMÖGEN! Vorwort Lieber Anleger, gerade unter Privatanlegern hält sich hartnäckig die Meinung, in der seit 2009 laufenden

Mehr

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5 Pressemitteilung 12. Mai Seite 1/5 Fortsetzung der guten operativen Entwicklung / Zweistellige Zuwachsraten beim Auftragseingang / Bereinigtes EBIT +35 Prozent / Gesamtjahresausblick angepasst Der Industrie-

Mehr

Das Beste aus 4 Welten

Das Beste aus 4 Welten Eine Sonderveröffentlichung von Andreas Dröge, Jens Gravenkötter, Michael Kelnberger, Rolf Morrien Das Beste aus 4 Welten So kaufen Sie einfach und schnell eine Aktie über einen ausländischen Börsenplatz

Mehr

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel Zur sofortigen Veröffentlichung MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Dieter Bock, Tel. +49 9132 81 2261 Herzogenaurach, 7. August 2008 Die PUMA AG berichtet

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 25. November 2015 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1 - Q3 2014/15 im Überblick Forecast 2015 2 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

Das Beste aus 4 Welten

Das Beste aus 4 Welten Eine Sonderveröffentlichung von Andreas Dröge, Jens Gravenkötter, Michael Kelnberger, Rolf Morrien Das Beste aus 4 Welten So kaufen Sie einfach und schnell eine Aktie über einen ausländischen Börsenplatz

Mehr

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010 Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen 12. Mai 2010 Agenda I. Geschäftsentwicklung 2009 II. Kursentwicklung III. 1. Quartal 2010 und Ausblick IV. Aktienumwandlung und Rechtsformwechsel Seite

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 4,0 Prozent Umsatzplus im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 Beschleunigter Wachstumstrend der fortgeführten Aktivitäten von 3,0 Prozent (1. Quartal 1,5 Prozent)

Mehr

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist Seite 1 1. Auflage, Januar 2017 Einführung: In 2 Minuten zur ersten Aktienbewertung Stößt man bei der

Mehr

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen 23. Mai 2012 Customer Value through Innovation 1 April 2011: Börsengang 2 3 Endmärkte Die Verbindungsprodukte und lösungen

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Quartal 2017 2 Daten und Fakten 1. Quartal 2017 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Schaeffler Gruppe auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2017 2016 Veränderung Umsatzerlöse

Mehr

So kaufen Sie einfach und schnell eine Aktie über einen ausländischen Börsenplatz

So kaufen Sie einfach und schnell eine Aktie über einen ausländischen Börsenplatz So kaufen Sie einfach und schnell eine Aktie über einen ausländischen Börsenplatz Von Philipp Ley RS-GG-1419-AAB. Vorwort Liebe Leser, Philipp Ley viele deutsche Anleger setzen nur auf Aktien aus dem Heimatland.

Mehr

Pressemitteilung. Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor

Pressemitteilung. Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor Konzernumsatz wächst um 40 Prozent gegenüber erstem Quartal 2016, EBIT bleibt unter den Erwartungen, starker Cashflow Freier Auftragsbestand

Mehr

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017 GESCHÄFTSZAHLEN 2016 8. März 2017 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 29. Mai 2008

Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 29. Mai 2008 Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 29. Mai 2008 Aktienkurs: Deutsche Bank gegenüber deutschen Finanzwerten Indexiert, 1. Januar 1997 = 100 500 400 300 200 100 148%

Mehr

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Seite 1 / 5 Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg Auftragseingang legt währungsbereinigt 2,1 Prozent zu Umsatz geht währungsbereinigt um 1,5 Prozent zurück Starkes

Mehr

BMW Group Quartalsbericht zum 31. März Präsentation

BMW Group Quartalsbericht zum 31. März Präsentation BMW Group Quartalsbericht zum 31. März 2009 Präsentation Seite 2 Zusammenfassung. Solide operative und finanzielle Leistung im ersten Quartal trotz eines herausfordernden Umfelds. Starker Fokus auf das

Mehr

PROZENT TRADER SONDERAUSGABE. Order richtig umsetzen

PROZENT TRADER SONDERAUSGABE. Order richtig umsetzen PROZENT TRADER SONDERAUSGABE Order richtig umsetzen Order richtig umsetzen Wie Sie meine Empfehlungen umsetzen: A) Die Depotgröße Um Ihnen den Handel schnell und einfach zu gestalten, berechne ich für

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

DIE VALORA AKTIE FINANZBERICHT VALORA 2013 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

DIE VALORA AKTIE FINANZBERICHT VALORA 2013 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN 144 DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG Generelle Börsenentwicklung Schweiz. Die Schweizer Börse startete positiv in das Jahr 2013 und vermochte das erste Quartal mit einer beachtlichen Performance von

Mehr

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co.

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Geschäftsjahr 2015/2016 Lippstadt, HF-7761DE_C (2013-10) Deutliches Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015/2016 Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses KONZERNUMSATZ

Mehr

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist Seite 1 2. Auflage, November 2017 Einführung: In 2 Minuten zur ersten Aktienbewertung Stößt man bei der

Mehr

Zwischenlagebericht der AEE Ahaus-Enscheder AG für das erste Geschäftshalbjahr 2014 (1. Januar Juni 2014)

Zwischenlagebericht der AEE Ahaus-Enscheder AG für das erste Geschäftshalbjahr 2014 (1. Januar Juni 2014) Zwischenlagebericht der AEE Ahaus-Enscheder AG für das erste Geschäftshalbjahr 2014 (1. Januar - 30. Juni 2014) Gesamtwirtschaftliche Entwicklung/Entwicklung der Kapitalmärkte Die Weltwirtschaft ist zum

Mehr

dreh. moment 1. Halbjahr 2017 Kompakt

dreh. moment 1. Halbjahr 2017 Kompakt dreh. moment 2017 Kompakt 02 2017 2017 03 Audi setzt strategische Neuausrichtung konsequent fort In den USA verzeichnete Audi eine positive Volumenentwicklung (+6,2 %) entgegen dem rückläufigen Markttrend.

Mehr

Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT im ersten Quartal Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr 2017

Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT im ersten Quartal Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr 2017 QUARTALSMITTEILUNG Q1 2017 Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT im ersten Quartal Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr 2017 Herzogenaurach, 25. April 2017 Umsätze steigen währungsbereinigt um 15% auf

Mehr

Delticom veröffentlicht 9-Monatsbericht 2015

Delticom veröffentlicht 9-Monatsbericht 2015 Delticom veröffentlicht 9-Monatsbericht 2015 Hannover, 12. November 2015 - Delticom (WKN 514680, ISIN DE0005146807, Börsenkürzel DEX), Europas führender Internet-Reifenhändler, veröffentlicht heute den

Mehr

Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie

Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie Die Beispiel-Empfehlung(en) aus diesen Reports und Prämien stellen keine Handlungsempfehlungen dar. Es sind fundierte Analysen auf Basis eines umfangreichen

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den Investor

Mehr

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT) 21. April 2017 ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands der Software AG beruhen.

Mehr

Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben

Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben Hendric Junker, Senior IR Manager adidas-salomon AG 29. März 2006 Bielefeld - Schüco-Arena Agenda Einleitung Wachstumstreiber Reebok Akquisition

Mehr

Der richtige Online-Broker RBK-GG-1605-OBR

Der richtige Online-Broker RBK-GG-1605-OBR Der richtige Online-Broker RBK-GG-1605-OBR Liebe Leser, Als Chefanalyst des Börsenbriefs Robo-Invest ist es mein Anliegen, dass Sie als treuer Leser die besten Handelsmöglichkeiten der empfohlenen Aktien

Mehr

Stuttgart, 15.4.2005

Stuttgart, 15.4.2005 P R E S S E M I T T E I L U N G Stuttgart, 15.4.2005 Topic: EUWAX AG erzielt Quartalsüberschuss im Rahmen der Jahresplanung 2005 Ergebnis je Aktie im 1. Quartal 2005 bei 0,76 (-36,2 % im Vorjahresvergleich)

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 9M 2017 2 Daten und Fakten 9M 2017 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Schaeffler Gruppe auf einen Blick 01.01.-30.09. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2017 2016 Umsatzerlöse 10.480

Mehr

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE.

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE. BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE. QUARTALSMITTEILUNG Q1 2017/2018 Quartalsmitteilung Q1 2017/2018 Inhalt Konzern-Quartalsbericht Konzernbilanz Konzern-Gesamtergebnisrechnung FORTEC Quartalsmitteilung

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Halbjahr 2016 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Eckdaten 01.01.-30.06. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2016 2015 Umsatzerlöse 6.712 6.721-0,1 % währungsbereinigt 2,9 % EBIT

Mehr