Die Superhirn-Aktie! Ihre 727,6% Chance 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Superhirn-Aktie! Ihre 727,6% Chance 2015"

Transkript

1 Spezial-Report Die Superhirn-Aktie! Ihre 727,6% Chance 2015 Die wertvollste Ressource des Jahrhunderts Volker Gelfarth Chefanalyst von Dividenden-Letter

2 2 Ein Milliarden-Markt entwickelt sich Banken, Arbeitgebervertreter und Gewerkschaften sind sich einig: Deutschlands höchstes Gut, das ist die Bildung. Deutschland exportiert keine profanen Güter, sondern vor allem innovative Ideen. Die Wirtschaft legt sich mächtig ins Zeug, um jährlich neue Ausbildungsplätze zu schaffen und jetzt gehen unserem Land die Superhirne aus! Betrachten wir zuerst nur die Fakten. Rund 80 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze und 83 Prozent der Ausbildungsplätze werden von mittelständischen Unternehmen geschaffen. Aber über 70 Prozent der Mittelständler tun sich bereits schwer, noch geeignetes Personal zu finden. Die Probleme bei der Personalgewinnung schlagen sogar beträchtliche Lücken in die Bilanzen der Mittelständler: Mehr als 30 Milliarden Euro entgangener Umsätze sind es derzeit jährlich, zeigt eine kürzlich erschienene Studie. Der Arbeitsmarkt in Deutschland brummt. Doch immer häufiger finden Unternehmen nicht die gesuchten Fachkräfte, mehr als eine Million Stellen blieben bis Ende 2015 offen. Mangelsituationen zeigen sich zunehmend nicht nur Bei akademischen, sondern auch bei nichtakademischen Fachkräften. Fachkräfteengpassanalyse, Bundesagentur für Arbeit, Juni 2014

3 3 Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfWBankengruppe, sagt in einem Interview im Juni 2014: Unsere Wirtschaft verliert massiv Fachkräfte. Jedes Jahr gehen Personen mehr in Rente als Junge nachrücken. Das entspricht jährlich der Belegschaft von Volkswagen Deutschland. Der Fachkräftemangel ist eine der größten Wachstumsbremsen in vielen Bereichen unserer Wirtschaft. Die bereits heute bestehenden Engpässe werden sich noch ausweiten, zeigte sich der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt besorgt. Ein aktueller Report des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) weist darauf hin,dass diese Lücke sich trotz aller Anstrengungen nicht schließen lassen werde. IW-Experte Axel Plünnecke warnte, die Chancen auf mehr Wachstum und Wohlstand würden dadurch stark verringert. Doch nicht nur in Deutschland ist die Entwicklung dramatisch. Japan hat die ältesten Arbeitnehmer der Welt. Auf Grund des demografischen Wandels werden jährlich Hunderttausende Arbeitsplätze nicht mehr besetzt. USA und Kanada liefern sich einen heftigen Konkurrenzkampf um gut ausgebildete Europäer und insbesondere Deutschland soll diese wertvolle Ressource liefern. Der Fachkräfte-Markt wird im kommenden Jahrzehnt der wichtigste und wachstumsstärkste Markt aller Zeiten! > > > > > > > > >

4 4 Das Superhirn-Unternehmen: AMADEUS FiRe AG Dipl. Ing. Volker Gelfarth (Chefanalyst) Liebe Anleger, die AMADEUS FiRe AG ist seit mehr als 25 Jahren auf die Überlassung und Vermittlung von Fach und Führungskräften für kaufmännische Bereiche, insbesondere für das Finanz- und Rechnungswesen, aber auch für den Bereich Office, Banking und den IT-Bereich spezialisiert. Zusätzlich zur Arbeitnehmerüberlassung tritt das Unternehmen auch als Arbeitsvermittler auf und erbringt alle Beratungsleistungen, die für eine permanente Besetzung von Fach- und Führungspositionen erforderlich sind. AMADEUS FiRe, mit Sitz in Darmstadt, bietet an bundesweit 19 Standorten im bedarfsgerechte und flexible Personallösungen. Das operative Geschäft untergliedert sich dabei in die zwei Segmente: a) Personaldienstleistungen mit den Bereichen Zeitarbeit, Interim- und Projektmanagement sowie Personalvermittlung und b) das Segment Fort- und Weiterbildung. Durch die Konzernanbindung der Tochtergesellschaften Steuer-Fachschule Dr. Endriss und Akademie für Internationale Rechnungslegung unterstützt die AMADEUS FiRe Gruppe Unternehmen mit einem breiten Spektrum an komplementären Dienstleistungen, die jeweils auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Unternehmensprofil und Geschäftsmodell Zu den Klienten der AMADEUS FiRe AG zählen zahlreiche renommierte Konzerne, zum Beispiel DPD, Honda Automobile, NRW.Bank, Fresenius, Continental, Fujitsu und viele andere. Peter Haas, Vorstandsvorsitzender der AMADEUS Fire AG, arbeitet konservativ. Er lehnt teure Übernahmen ab und hält Zukäufe nur im Randbereich Weiterbildung für möglich, wobei Haas seit dem Jahr 2005 keinen passenden

5 5 Kandidaten gefunden hat. Deshalb dürfte es in absehbarer Zeit wohl auch keine Akquisition geben. Herausragende wirtschaftliche Entwicklung Trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Europa erlöste das mittelständische Unternehmen im Jahr 2012 einen Rekordumsatz von 137 Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2013 konnte die Amadeus FiRe Gruppe einen konsolidierten Umsatz von 142 Millionen Euro erzielen. Das entspricht einer Steigerung um 3,7 Prozent. Dabei konnten die Umsätze in allen Dienstleistungsbereichen gesteigert werden. Amadeus auf Rekordjagd 2014 Die Zahlen zum Jahresauftakt 2014 zeigen, wie das Unternehmen allmählich Fahrt aufnimmt. Bereits im 1. Quartal kletterte der Umsatz um 13,1% auf 37,4 Mio Euro und wiederum konnten alle Geschäftsbereiche Umsatzsteigerungen aufweisen. Amadeus hat uns im 1. Halbjahr 2014 voll und ganz überzeugt. Die Ergebnisse lagen über unseren Erwartungen. Der Umsatz stieg um 10,4%. Unterm Strich verbesserte sich der Gewinn um 9,9%. Damit dürfte erstmals die angepeilte Umsatzmarke von 150 Mio. Euro geknackt worden sein. Zudem wurde eine Gewinnsteigerung auf 11% angepeilt. Der Jahresbericht 2014 liegt noch nicht vor. Die Hauptversammlung findet am in Frankfurt/Main statt. Achtung! Dividendentermin! Ich bin sehr zuverlässig, dass Amadeus seine Ziele erreichen wird und erwarte eine weit überdurchschnittliche Kursentwicklung.

6 6 Amadeus, der Chartstürmer Die Aktien von AMADEUS FiRe gehören zu den stärksten Werten im SDax. Von dem bis Mitte Juli 2014 stürmte die Aktie von 7,25 Euro auf 60,00 Euro. Das entspricht 727,6% Rendite, den ersten 727,6% auf dem Weg nach ganz oben... Dienstag, 4. Nov-Mittwoch, 5. Nov, 2014 Kurs: 29,295 Volumen: Stk. 35,00 EUR 32,50 EUR 30,00 EUR 27,50 EUR Im Jahresverlauf 2014 zeigt das Papier immer wieder kleine Korrekturen, die einen günstigen Einstieg bieten. Langfristig entwickelt sich die Aktie mit ungebremster Dynamik. Allein in den letzten 24 Monaten stieg der Kurswert um sensationelle 126% und wir befinden uns erst am Anfang einer rasanten Entwicklung. Ich traue der Aktie in den nächsten Jahren große Sprünge zu. Hohe Cashreserven satte Dividenden Aktien mit hoher Dividendenrendite sind beliebt bei Anlegern, die mit Kapitalerträgen einen Teil ihres Lebensunterhalts oder sogar ihr komplettes Einkommen bestreiten. Wer im aktuellen Börsenumfeld nach Aktien mit hoher Dividende sucht, wird bei AMADEUS FiRe bestens bedient. Da große Investitionen in diesem Geschäftsfeld die Ausnahme sind, schüttet das Unternehmen seit 2011 den kompletten Jahresgewinn aus. Das ist ungewöhnlich, AMADEUS ist die große Ausnahme, da die Hessen auf einer Cashreserve von 30 Millionen Euro sitzen, knapp sechs Euro je Aktie.

7 7 Da AMADEUS keinen weiteren Liquiditätsbedarf hat, werden die Aktionäre mit einer Dividende von 2,83 Euro je Aktie am Geschäftserfolg beteiligt. Diese Dividende stellt das Nettoergebnis des Unternehmens dar. Die für 2013 ausbezahlte Dividende von 2,83 EUR entspricht einer Rendite von 37% gemessen am damaligen Einstandskurs. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei ausgezeichneten 6,4%. Doch auch wer zum Allzeithoch eingestiegen ist, streicht noch eine Rendite von 4,2% ein. Die Dividende von AMADEUS für das laufende Jahr wird nach Analystenschätzung zwar unter dem Vorjahresniveau liegen, die Rendite aber weiterhin zu den höchsten am deutschen Aktienmarkt zählen. Entscheidend ist aber, dass AMADEUS nicht aus der Substanz ausschüttet, sondern eine ausreichende Sicherheitsmarge in ihrer Bilanz und in Ihren Geschäften hat.

8 8 Chancen- und Prognosen-Bewertung Die AMADEUS FiRe Gruppe wird unverändert an der grundsätzlichen Ausrichtung mit den bewährten Dienstleistungen festhalten. Weiterhin soll dabei der kaufmännische Bereich im Fokus stehen, mit der Kernkompetenz im Finanzund Rechnungswesen als Schwerpunkt. Der Bereich IT-Services soll weiter ausgebaut werden. Die Bundesregierung erhöht die Konjunkturprognose für das laufende Jahr. Sie erwartet im Jahresdurchschnitt einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 1,5 Prozent. Prognostiziert ist ein Wohlstandsverlust durch Fachkräftemangel von 3,8 Billionen Euro in den nächsten 20 Jahren. Damit würde das BIP-Wachstum auf nur noch 0,6 Prozent jährlich fast halbiert. Zeitarbeit hat sich in Deutschland als flexibles Beschäftigungsmodell über die letzten Jahre etabliert. Insbesondere kleine bis mittelständische Unternehmen nutzen die Möglichkeiten noch relativ wenig, verglichen mit international agierenden Großunternehmen. In der Knappheit qualifizierten Personals liegen weiterhin enorme Marktchancen, einen zusätzlichen Impuls bewirkt die konjunkturelle Belebung der Wirtschaft. Für das Geschäftsjahr 2014 erwartet die AMADEUS FiRe Gruppe, dass das Rekordergebnis 2013 bestätigt werden kann. Mittel- bis langfristig ist die strategische Ausrichtung, jeweils das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres zu übertreffen. Diese vorsichtige Einschätzung der Lage gibt der Vorstand der AMADEUS FiRe Gruppe erfahrende Steuerfachanwälte und Controller. Als Analyst und angesichts der Entwicklung auf dem Weltmarkt für Superhirne bewerte ich die Chancen allerdings ein wenig optimistischer. In Deutschland werden in den nächsten 5 Jahren rund 3 Millionen Fachkräfte fehlen. In Europa werden bis 2020 bereits 24 Millionen Fachkräfte fehlen und in USA, Kanada und Japan werden dann über 100 Millionen Fachkräfte gesucht. Ich traue dieser Aktie ein Kurspotenzial von weiteren 727,6% in den kommenden 5 Jahren zu! Anleger dürfen sich auf hohe Dividenden-Renditen zusätzlich freuen.

9 9 Das Papier, das trotz sehr hoher Dividenden-Rendite immer noch günstig bewertet ist, eignet sich aktuell hervorragend zum Kauf ich bewerte die WKN mit 5 Sternen. Einen Gesamtüberblick gibt Ihnen meine nachfolgende Aktienanalyse. Auf viel Erfolg mit der Superhirn-Aktie und allzeit beste Empfehlungen Ihr Volker Gelfarth Chefanalyst Gelfarths Dividenden-Letter > > > > > > > > >

10 10 Die Aktien-Analyse Amadeus FiRe 7502 Branche: Dienstleistungen Kategorie: nom Eur Inhaber-Stammaktien 0.00 Börsenkapitalisierung Tsd Eur Enterprise Value Tsd Eur ** Monatskurs Höchst/Tiefst Entwicklung relativ zum Marktindex 12 Monate gleitender Durchschnitt Aktien-Split Kurs aktuell Porträt: Amadeus FiRe ist als Personal-Dienstleister auf qualifizierte kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen spezialisiert. In den Bereichen Zeitpersonalservice, Personalvermittlung und Interims- Management unterstützt Amadeus FiRe deutsche und international renommierte Unternehmen bundesweit mit qualifizierten Fach- und Führungskräften. HV: Mai 2015 Adresse: Stresemannallee 30, D Frankfurt Tel.: 0049/ ; Fax: 0049/ ; Vorst.-Vor.: Peter Haas (seit 2009); AR-Vors.: Christoph Groß * Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 68,80 Eur Beta-Faktor 0,31 Korrelation 0,96 WKN ; ISIN DE Symbol Reuters: AMDG Geschäftsjahr per KGV ,3 PEG ,7 KCV ,8 KBV ,3 KUV ,2 Dividenden- Rendite ,6% ,90 6,21 9,82 13,35 17,83 22,04 21,30 22,61 25,02 26,36 27,33 29,66 31,04 Umsatz/Aktie Eur 34,10 0,31 0,48 0,72 1,24 1,53 2,42 2,30 2,55 3,31 3,02 3,50 3,87 4,10 Cashflow/Aktie Eur * 4,10-0,10 0,14 0,37 0,67 1,44 1,77 1,89 2,33 2,84 2,57 2,86 3,18 3,39 Gewinn/Aktie Eur 3,80 0,00 0,10 0,29 0,88 1,27 1,38 1,45 1,67 2,84 2,95 2,83 3,15 3,20 Dividende/Aktie Eur 3,35 0,15 0,10 0,14 0,11 0,22 0,27 0,11 0,18 0,16 0,16 0,14 0,16 0,14 Investitionen/Aktie Eur 0,10 4,10 4,36 4,51 4,56 5,11 5,60 6,12 7,00 8,20 7,96 7,84 6,40 6,69 Buchwert/Aktie Eur 8, , , , , , , , , , , , , ,24 Anzahl Aktien Tsd 5.198,24 Amadeus hat uns im 1. Halbjahr voll und ganz überzeugt. Die Ergebnisse lagen über unseren Erwartungen. Der Umsatz stieg um 10,4%. Dabei konnten alle Dienstleistungsbereiche ordentlich zulegen. Die Zeitarbeit erzielte mit einem Plus von 13% den größten Zuwachs, aber auch die Vermittlung von Akademikern wird immer interessanter. Amadeus hat das Modell Zeitarbeit salontauglich gemacht und ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Unterm Strich verbesserte sich der Gewinn um 9,9%. Auch operativ ließ Amadeus keine Wünsche offen. Die Margen sind stabil und das Geschäftsmodell intakt. Dabei fokussiert sich Amadeus verstärkt auf die Vermittlung von Schreibtischtätern. Vor allem ausgebildete Finanzcontroller, Qualitätsmanager und Buchhalter sollen öfter an die Unternehmen vermittelt werden. Weiteres Wachstumspotenzial besteht im IT-Sektor. Besonders beim Aufbau von digitaler Infrastruktur werden Zeitarbeiter dringend benötigt. Damit ist Amadeus auch für die Zukunft hervorragend aufgestellt. Die positiven Konjunkturaussichten werden die Geschäftsdynamik noch mal ordentlich antreiben. Für das laufende Geschäftsjahr soll erstmals die Umsatzmarke von 150 Mio geknackt werden. Zudem wird eine Gewinnsteigerung von rund 11% angepeilt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass Amadeus seine Ziele erreichen wird. Die Erfolge werden regelmäßig an die Aktionäre weitergegeben. Damit ist Amadeus neben den guten Fundamentaldaten auch ein spannender Dividendentitel. Wir erwarten deshalb eine weit überdurchschnittliche Kursentwicklung und behalten die Timing-Einstufung von 5 Sternen bei. Analyse: Volker Gelfarth Für den Inhalt dieser Publikation können wir keine Haftung übernehmen, obwohl er auf Informationen beruht, die wir als zuverlässig erachten. Analysen: Gelfarth & Dröge Research. Copyright 2014 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, Bonn, Deutschland ** Enterprise Value = Börsenkapitalisierung plus Schulden abzüglich der vorhandenen Barmittel (Cash) und anderer Aktiva, die unmittelbar in Cash umgewandelt werden könnten (Cash equivalent) n.a. 43,4 20,2 23,7 17,9 9,7 8,9 12,5 12,7 16,8 19,5 21,2 fette 20,9 KGV Höchstkurs 21,0 n.a. 22,0 11,0 10,3 10,0 4,0 3,5 6,8 8,3 10,3 13,2 15,1 Zahlen 18,1 sind KGV Tiefstkurs 18,0 0,0 1,6 3,8 5,6 4,9 8,1 8,6 5,7 7,9 6,8 5,1 4,7 Schätzungen 4,5 Div. Rend. Höchstkurs % 4,2 0,0 3,2 7,1 12,8 8,8 19,4 21,6 10,5 12,1 11,1 7,5 6,5 5,2 Div. Rend. Tiefstkurs % 4, Umsatz Tsd Eur spiegelt einen Monats Gewinn Tsd Eur Zeitraum wider. (Umstellung des Geschäftsjahresendes vom Cashflow Tsd Eur ,4 auf ) -30,2 58,1 33,8 33,3 23,6-3,4 6,1 10,7 5,3 3,7 8,5 4,6 Wachstum Umsatz % 4,5 n.a. n.a. 160,7 75,0 116,3 23,0 6,7 23,0 22,2-9,5 11,0 11,4 6,5 Wachstum Gewinn % 4,3-43,6 56,8 49,7 70,2 22,8 58,2-4,7 10,5 30,1-8,8 15,9 10,5 6,0 Wachstum Cashflow % 3, Sachinvestitionen Tsd Eur Bilanzsumme Tsd Eur Eigenkapital Tsd Eur n.a. 2,3 3,8 5,0 8,1 8,0 8,9 10,3 11,4 9,8 10,5 10,7 10,9 Umsatzrendite % 11,3 n.a. 3,3 8,3 14,6 28,2 31,7 30,9 33,3 34,7 32,3 36,5 49,8 50,6 Eigenkapitalrendite % 43,2 3,4 7,7 7,3 9,3 8,6 11,0 10,8 11,3 13,2 11,5 12,8 13,0 13,2 Cashflow-Marge % 12,1 73,2 77,1 69,3 59,1 61,5 60,6 66,5 66,6 68,3 69,3 66,1 60,9 62,9 EK in % Bilanzsumme 70,8 50,2 21,2 19,3 8,8 14,2 11,1 4,9 7,1 5,0 5,3 4,0 4,1 3,5 Invest. in % Cashflow 3, Höchst 48 Tiefst gesch. Kursbandbreite 2017 bis Ø 30 Tsd. Stck/Monat Timing Kurseinschätzung: Sicherheit Zyklik n.a. = nicht aussagekräftig p.a. = per annum bzw. pro Jahr k.a. = keine Angaben, n.v. = nicht verfügbar weit überdurchschnittlich B hoch wichtigste Börsennotierungen Frankfurt Sdax Vorteile hervorragendes Management margenstarkes Geschäftsmodell Wachstumschancen Nachteile politische Restriktionen denkbar Absatzmärkte 13 Tsd Eur % Europa (haupts. D) ,0 Sparten 13 Umsatz Tsd Eur % Zeitarbeit ,7 Fort- und Weiterbild ,8 Personalvermittlung Interim- und ,7 Projektmanagement ,8 Zwischenbericht Umsatz Gewinn/ Tsd Eur Aktie 1. Halbjahr ,33 Vorjahresperiode ,21 Bilanzanalyse Tsd Eur % per AKTIVA Anlagevermögen ,3 Umlaufvermögen ,7 PASSIVA Fremdkapital ,9 Eigenkapital ,1 BILANZSUMME Zinsergebnis k.a. Verschuldungsgrad 0,51 Liquidität Tsd Eur % Liquide Mittel ,9 Debitoren ,1 andere Posten 478 0,9 Umlaufvermögen kurzfristige Verbindlichkeiten Netto-UV Besitzverhältnisse MainFirst Manag. 5,8%, Deutsche Asset 5,1%, Lazard 5%, MFS 5%, Matthias Ruhland 5%, Rest in Streubesitz Börsenkapitalisierung in % vom Umsatz 222% in % vom Eigenkapital n.a. Belegschaft 2013 Mitarbeiter pro Mitarbeiter Eur % Umsatz Pers. Kosten ,3 Gewinn ,5 Bezüge je AR Bezüge je Vorst AR-Beziehungen (Auswahl) Aveco Holding, WISAG Service Holding, ASG Airport Service, Alukon, Geka Holding, GEALAN, Amontis Consulting durchschnittliches Wachstum in % 10 J. 5 J. Umsatz 16,7% 6,8% Gewinn 36,1% 10,9% Cashflow 23,0% 10,9%

11 11 Impressum 2015 by GeVestor Financial Publishing Group, Theodor-Heuss-Straße Bonn Telefon Telefax: Verlagsleiter: Hans Joachim Oberhettinger Herausgeber: Ferdinand Keuser Inhalt: Gelfarth & Dröge Research Chefredakteur: Volker Gelfarth (V.i.S.d.P.) Herstellung: Gevestor Financial Publishing Group Satz: designiker, Bonn GeVestor ist ein Unternehmensbereich der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Vorstand Helmut Graf, Guido Ems USt.-ID: DE Amtsgericht Bonn, HRB 8165 Vervielfältigungen jeglicher Art sind nur mit Genehmigung des Verlages gestattet. Der vorliegende Spezialreport beruht auf Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Alle Angaben wurden mit Sorgfalt ermittelt und überprüft. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autor noch Verlag können für eventuelle Nachteile, die aus den im Buch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftungübernehmen. Copyright 2015 by Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn, Berlin, Salzburg, Zürich, Warschau, Bukarest, Moskau, London, Manchester, Madrid, Johannesburg, AG Bonn, HRB 7435

Für Sie geben wir exklusiv die Fresenius-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Fresenius-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen! Aktien-Analyse: Fresenius Liebe Leser, Die Ursprünge von Fresenius lassen sich bis 1462 zurückverfolgen, als in Frankfurt am Main die Hirsch-Apotheke gegründet wurde. Heute ist der Konzern in sechs Geschäftsbereiche

Mehr

Für Sie geben wir exklusiv die Novartis-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Novartis-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen! Aktien-Analyse: Novartis Liebe Leser, Novartis versteht sich schon vom Namen her (lateinisch für neue Künste als Biotech- und Pharmaunternehmen, das neue Wege geht. Entstanden ist der Konzern aus dem Zusammenschluss

Mehr

Für Sie geben wir exklusiv die Novartis-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen!

Für Sie geben wir exklusiv die Novartis-Analyse frei und wünschen Ihnen viel Erfolg mit den Erkenntnissen! Aktien-Analyse: Novartis Liebe Leser, Novartis versteht sich schon vom Namen her (lateinisch für neue Künste als Biotech- und Pharmaunternehmen, das neue Wege geht. Entstanden ist der Konzern aus dem Zusammenschluss

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN DE0005785802 Reuters: FMEG Branche Börsenkapitalisierung ca. 16,5 Mrd. USD Enterprise Value ca. 17,2 Mrd. USD Umsatz 2009: 11,2 Mrd. USD Alle Angaben in USD sofern

Mehr

Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie

Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie Wichtiger Hinweis zur verlegerischen Garantie Die Beispiel-Empfehlung(en) aus diesen Reports und Prämien stellen keine Handlungsempfehlungen dar. Es sind fundierte Analysen auf Basis eines umfangreichen

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US Reuters: HPQ.

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US Reuters: HPQ. Unternehmensanalyse Stand: 09/2010 ISIN US4282361033 Reuters: HPQ.N Geschäftsjahr per 31.10. Branche Börsenkapitalisierung ca. 97 Mrd. USD Enterprise Value ca. 97 Mrd. USD Umsatz 2010: 125 Mrd. USD Alle

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche Medizintechnik. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wird. Stand: 08/2010 ISIN US

Unternehmensanalyse. Branche Medizintechnik. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wird. Stand: 08/2010 ISIN US Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN US5850551061 Reuters: MDT Branche Medizintechnik Börsenkapitalisierung ca. 48 Mrd. USD Enterprise Value ca. 53 Mrd. USD Umsatz 2009: 16 Mrd USD Alle Angaben in USD

Mehr

Die besten Aktien-Kennzahlen der Welt

Die besten Aktien-Kennzahlen der Welt Die besten Aktien-Kennzahlen der Welt MDE-GG-1510-AK Rolf Morrien Chefredakteur des Einsteiger-Depots Kennzahlen Wie Sie gute Aktien identifizieren Wenn Sie sich selbst eingestuft haben, können Sie mit

Mehr

Die größte technische Revolution des Jahrzehnts: Cloud Computing

Die größte technische Revolution des Jahrzehnts: Cloud Computing Spezialanalyse Die größte technische Revolution des Jahrzehnts: Cloud Computing Volker Gelfarth Chefredakteur von "Strategisches Investieren" Editorial Liebe Leser, ich habe es Ihnen in meinem Schreiben

Mehr

10 Top-Aktien, die (noch!) weitestgehend Sachwerte sind und Ihnen deshalb bis zu 134 % Gewinnpotenzial bieten

10 Top-Aktien, die (noch!) weitestgehend Sachwerte sind und Ihnen deshalb bis zu 134 % Gewinnpotenzial bieten Studiensammlung mit den Aktien mit hohem Sachwert Volker Gelfahrt, Chefanalyst Die Aktien Analyse Top-Aktien, die (noch!) weitestgehend Sachwerte sind und Ihnen deshalb bis zu 13 % Gewinnpotenzial bieten

Mehr

So eröffnen Sie in nur 12 Minuten Ihr Aktien-Depot

So eröffnen Sie in nur 12 Minuten Ihr Aktien-Depot So eröffnen Sie in nur 12 Minuten Ihr Aktien-Depot Rolf Morrien Chefredakteur des Einsteiger-Depots 1 Liebe Leser, wer kennt das nicht als Kunde einer ortsansässigen Bank oder Sparkasse? Die Gebühren für

Mehr

Exxon Mobil: Die größte Ölaktie mit weiterhin hohem Potenzial

Exxon Mobil: Die größte Ölaktie mit weiterhin hohem Potenzial Ölmarkt So gehtes weiter Auch 2015 bleibt eine Tatsache weiterhin bestehen: Öl ist der Schmierstoff der Weltwirtschaft. Daher ist es auch extrem wichtig immer wieder auf die Preisentwicklung beim Öl zu

Mehr

In dieser kleinen Studie habe ich daher für Sie untersucht, welche Wertpapiere für Sie infrage kommen und wie Sie diese am besten kaufen können.

In dieser kleinen Studie habe ich daher für Sie untersucht, welche Wertpapiere für Sie infrage kommen und wie Sie diese am besten kaufen können. Liebe Leser, diese kleine Anleitung erhalten Sie als Bezieher der»börsenrente«. Die Börsenrente schafft etwa 26% Rendite Jahr für Jahr, wenn Sie auf jeden Hebel verzichten. Die Investitionen gehen dabei

Mehr

Amadeus FiRe AG. Quartalsmitteilung. Quartal Ihr Partner für spezialisierte Personaldienstleistungen AMADEUS FIRE. DIE BESETZER.

Amadeus FiRe AG. Quartalsmitteilung. Quartal Ihr Partner für spezialisierte Personaldienstleistungen AMADEUS FIRE. DIE BESETZER. P E R S O N A L D I E N S T L E I S T U N G E N Amadeus FiRe AG Quartalsmitteilung Quartal 1-2016 Ihr Partner für spezialisierte Personaldienstleistungen AMADEUS FIRE. DIE BESETZER. Ungeprüfte Kennzahlen

Mehr

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016:

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016: Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG 24. Mai 2017 Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, meine sehr verehrten

Mehr

Amadeus FiRe AG Quartalsbericht I

Amadeus FiRe AG Quartalsbericht I Amadeus FiRe AG Quartalsbericht I - 26 KENNZAHLEN Kennzahlen des Amadeus FiRe-Konzerns Angaben in TEUR Umsatzerlöse Bruttoergebnis vom Umsatz Rohertragsmarge in % EBITDA EBITDA-Marge in % EBITA EBITA-Marge

Mehr

Warum Sie langfristig auf eine Delticom-Investition nicht verzichten sollten

Warum Sie langfristig auf eine Delticom-Investition nicht verzichten sollten Erfolgsmodell Amazon: Warum Sie langfristig auf eine Delticom-Investition nicht verzichten sollten Rolf Morrien Chefredakteur des Depot-Optimierers Liebe Leser, die Ankündigung, dass es praktisch vor unserer

Mehr

Die 50 wertvollsten Marken-Aktien der Welt

Die 50 wertvollsten Marken-Aktien der Welt Gelfarths PREMIUM-Depot DER Brief für intelligente Anleger Volker Gelfarth Die 50 wertvollsten Marken-Aktien der Welt Analysen & Empfehlungen Impressum Gelfarths Premium Depot 13 by GeVestor Financial

Mehr

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist

Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist Die 2-Minuten Aktienbewertung Wie Sie in wenigen Minuten erkennen, ob eine Aktie gerade günstig ist Seite 1 1. Auflage, Januar 2017 Einführung: In 2 Minuten zur ersten Aktienbewertung Stößt man bei der

Mehr

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001 MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: U.S.A. Lisa Beachy, Tel. +1 978 698 1124 U.S.A. Susana Tapia, Tel. +1 978 698 1066 Europa Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Europa Dieter Bock, Tel.

Mehr

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 S P A R T A A k t i e n g e s e l l s c h a f t Liebe Aktionäre, SPARTA schloss das erste Halbjahr 2015 mit einem Nettoergebnis

Mehr

+++ Das Arbitrage-Geschäft +++

+++ Das Arbitrage-Geschäft +++ Von laufenden Übernahmen profitieren: +++ Das Arbitrage-Geschäft +++ Jens Gravenkötter, Chefanalyst Inhaltsverzeichnis: 1. Erklärung: Das Arbitrage Geschäft 2. Übersicht der Empfehlungen im Arbitrage-Depot

Mehr

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Seite 1 / 5 Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis Mittel- und langfristige Wertsteigerung im Fokus Investitionen in Innovation, Qualität und Effizienz Erträge sollen mittelfristig

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG Mai Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen. Es gilt das gesprochene Wort

Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG Mai Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen. Es gilt das gesprochene Wort 1 Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG 2016 25. Mai 2016 Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, meine sehr verehrten Damen

Mehr

Keiner analysiert Aktien wie wir!

Keiner analysiert Aktien wie wir! Value-Analyse.de DAS Deutsche Value - Portal by Gelfarth & Dröge Investment - Research E-Book: Keiner analysiert Aktien wie wir! Die Aktien-Analysen der -Unternehmen...mit kostenlosen Aktualisierungsservice

Mehr

Praxisbeispiel SolarWorld und Pfeiffer Vacuum Technology: Zwei Cashflow-Welten

Praxisbeispiel SolarWorld und Pfeiffer Vacuum Technology: Zwei Cashflow-Welten Cashflow-Excellence.de Prof. Dr. Roland Alter Das nachfolgende Beispiel basiert auf dem Buch Alter, Roland: Cashflow-Management, Schäffer-Poeschel-Verlag, Stuttgart 2016. Praxisbeispiel SolarWorld und

Mehr

Comment König & Bauer AG

Comment König & Bauer AG Comment König & Bauer AG Starker Auftragseingang legt Basis für erfolgreiche Folgequartale Kursziel weiter bei 78,00 Lukas Spang 13.05.2017 König & Bauer AG Aktueller Kurs: 62,90 Kursziel: 78,00 Kurspotenzial:

Mehr

Keiner analysiert Aktien wie wir!

Keiner analysiert Aktien wie wir! Value-Analyse.de DAS Deutsche Value - Portal by Gelfarth & Dröge Investment - Research E-Book: Keiner analysiert Aktien wie wir! Die Aktien-Analysen der -Unternehmen...mit kostenlosem Aktualisierungsservice

Mehr

Halbjahresergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 22. August 2013

Halbjahresergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 22. August 2013 Halbjahresergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum 30.06.2013 Frankfurt am Main, 22. August 2013 Eckpunkte für das erste Halbjahr 2013 Helaba setzt Aufwärtstrend fort 2 Die Helaba erzielte im ersten

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 20.10.2016 (nicht testiert) 2016 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. September 2016 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

Ihr Depot-Schutz. Anpassungs-Verfahren für einen Credit Spread. So reagieren Sie optimal auf starke Marktschwankungen

Ihr Depot-Schutz. Anpassungs-Verfahren für einen Credit Spread. So reagieren Sie optimal auf starke Marktschwankungen Ihr Depot-Schutz Anpassungs-Verfahren für einen Credit Spread So reagieren Sie optimal auf starke Marktschwankungen Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Optionen-Strategen verfügen Sie über eine einzigartige

Mehr

DATAGROUP IT Services Holding AG

DATAGROUP IT Services Holding AG Halbjahreskonzernabschluss der DATAGROUP IT Services Holding AG für den Zeitraum vom 01.10.2009 bis 31.03.2010 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die DATAGROUP IT Services AG (WKN A0JC8S)

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Hauptversammlung INTERSEROH SE Herzlich willkommen! Herzlich willkommen!

Hauptversammlung INTERSEROH SE Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Hauptversammlung INTERSEROH SE 2011 Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! 1 Hauptversammlung INTERSEROH SE 2011 Herzlich willkommen! 2 Tagesordnung TOP 1 Vorlage der Abschlüsse und Berichte 3 Hauptversammlung

Mehr

Hauptversammlung Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender

Hauptversammlung Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender Hauptversammlung 2001 Herr Alexander Margaritoff, Vorstandsvorsitzender Überblick Geschäftsjahr 2000 Moderate Nachfrage nach Konsumeuphorie zum Jahrtausendwechsel Investitionen in zukunftsträchtige Bereiche

Mehr

Meravest Capital Aktiengesellschaft Karlsruhe

Meravest Capital Aktiengesellschaft Karlsruhe Meravest Capital Aktiengesellschaft Karlsruhe Zwischenbericht 1. Halbjahr 2012 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland hat sich im Berichtszeitraum (1. Halbjahr

Mehr

Halbjahresbericht 2005 der AMADEUS FIRE AG

Halbjahresbericht 2005 der AMADEUS FIRE AG Halbjahresbericht 2005 der AMADEUS FIRE AG www.amadeus-fire.com Kennzahlen Kennzahlen des AMADEUS FIRE-Konzerns Angaben in TEUR Umsatzerlöse Bruttoergebnis vom Umsatz Rohertragsmarge in % EBITDA EBITDA-Marge

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017 20.07.2017 (nicht testiert) 2017 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. Juni 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017 20.10.2017 (nicht testiert) 2017 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. September 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

HOCHTIEF: Sehr gute Ergebnisse im Ausland und bei Dienstleistungen, Konsolidierung im Inland greift

HOCHTIEF: Sehr gute Ergebnisse im Ausland und bei Dienstleistungen, Konsolidierung im Inland greift Release HOCHTIEF: Sehr gute Ergebnisse im Ausland und bei Dienstleistungen, Konsolidierung im Inland greift HOCHTIEF hat seine Leistung in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Mehr

Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns

Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns 14. Ordentliche Hauptversammlung Linz, 5. Juli 2006 www.voestalpine.com 2005/06 war geprägt durch hervorragende Unternehmensentwicklung all time high

Mehr

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2016 Medienmitteilung 25. Oktober 2016 Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld In einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld steigerte Schindler in der Berichtsperiode

Mehr

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 AG Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 VORSTAND Per Hornung Pedersen Vorstandsvorsitzender (Interim CEO) Branchenerfahrung seit 2000 CEO (Interim) (1. Dez 2015 25. Mai 2016) Umsetzung Windpark-Portfolio,

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q1 / 2017 21.04.2017 (nicht testiert) 2017 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 31. März 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im Geschäftsjahr 2016 um 12,4 Prozent auf 995 Millionen Euro EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen von

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

1. QUARTAL 2017 QUARTALSMITTEILUNG ZUM 31. MÄRZ Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen.

1. QUARTAL 2017 QUARTALSMITTEILUNG ZUM 31. MÄRZ Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen. 1. QUARTAL 2017 QUARTALSMITTEILUNG ZUM 31. MÄRZ 2017 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen. 01. BECHTLE KONZERN IM ÜBERBLICK 01.01. 31.03.2017 01.01. 31.03.2016 Veränderung in % Umsatz Tsd. 803.129

Mehr

Anleihen. Checkliste

Anleihen. Checkliste Anleihen Checkliste A letippszum optimalen Anleihenkauf Alle Tipps zum optimalen Anleihenkauf: Hilfreiche Checkliste zum Ausdrucken & zum täglichen Gebrauch Überblick verschaffen Bevor Sie Anleihen kaufen,

Mehr

Q1-Ergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 23. Mai 2013

Q1-Ergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 23. Mai 2013 Q1-Ergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum 31.03.2013 Frankfurt am Main, 23. Mai 2013 Eckpunkte für des ersten Quartals 2013: Helaba mit gutem Start in das Geschäftsjahr 2 Die Helaba erzielte im ersten

Mehr

Carl Zeiss Gruppe. Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 26. Februar Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender

Carl Zeiss Gruppe. Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 26. Februar Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender Carl Zeiss Gruppe Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main, 26. Februar 2008 Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Kaschke Finanzvorstand Carl Zeiss Bilanzpressekonferenz 26. Februar 2008 1

Mehr

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 Medienmitteilung 28. August 2013 SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 SIX Selnaustrasse 30 Postfach 1758 CH-8021 Zürich www.six-group.com Media Relations: T +41 58 399 2227

Mehr

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage Pressemitteilung 7/2017 Paderborn/Detmold, 3. Februar 2017 Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage Die Sparkasse Paderborn-Detmold hat die gesellschaftlichen Herausforderungen

Mehr

Ergebnisse und Jahresrückblick 2013

Ergebnisse und Jahresrückblick 2013 Ergebnisse und Jahresrückblick 2013 Marco Suter, Group Chief Financial Officer Zürich, 15. April 2014 Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation der GAM Holding AG («die Gesellschaft»)

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den Investor

Mehr

BEKO Holding AG Quartalsbericht 3/99

BEKO Holding AG Quartalsbericht 3/99 BEKO Holding AG Quartalsbericht 3/99 Das seit Juni 1999 am Frankfurter Neuer Markt notierte Unternehmen ist mit ihren beiden Geschäftsfeldern BEKO Die ComputerLeute und BEKO ENGINEERING in den Bereichen

Mehr

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK Herzlich Willkommen! TH/sb- PK 20.06.2007 1 Zusammenfassung des Geschäftsjahres g Auftragseingang + 13,3 % über Vorjahr g Auftragsbestand gewährleistet gute Auslastung und weiteres Wachstum für 2007 g

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Weltweite Kennzahlen 22,1 Mrd Umsatz (Non-IFRS)* 6,6 Mrd Betriebsergebnis (Non-IFRS)* 3,6 Mrd Free

Mehr

Für Bewerber AMADEUS FIRE. DIE BESETZER.

Für Bewerber AMADEUS FIRE. DIE BESETZER. P E R S O N A L D I E N S T L E I S T U N G E N Für Bewerber Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im kaufmännischen und IT-Bereich. AMADEUS www.amadeus-fi FIRE. DIE BESETZER. re.de Sie suchen was Neues?

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q4 / 2017

Software AG Finanzinformationen Q4 / 2017 Software AG Finanzinformationen Q4 / 2017 25.01.2018 (nicht testiert) 2018 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Kennzahlen im Überblick zum 31. Dezember 2017 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

Hauptversammlung 2011

Hauptversammlung 2011 Hauptversammlung 2011 1 / 34 5. Juli 2011 Ingolstadt Begrüßung Dipl.-Math. Ludwig Schlosser Aufsichtsratsvorsitzender der BBI Bürgerliches Brauhaus Immobilien AG 2 / 34 Top 1 Vorlage des festgestellten

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N P R E S S E - I N F O R M A T I O N 04. Mai 2005 Joachim Weith Tel.: 06172/6082101 Fax: 06172/6082294 e-mail: pr-fmc@fmc-ag.de www.fmc-ag.com Fresenius Medical Care AG veröffentlicht Geschäftszahlen des

Mehr

Konzernzwischenbericht 6M der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft)

Konzernzwischenbericht 6M der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) Konzernzwischenbericht 6M 2017 der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) 1 Zwischenbericht 6M-2017 Konzernzwischenabschluss der

Mehr

So kaufen Sie einfach und schnell eine Aktie über einen ausländischen Börsenplatz

So kaufen Sie einfach und schnell eine Aktie über einen ausländischen Börsenplatz So kaufen Sie einfach und schnell eine Aktie über einen ausländischen Börsenplatz Von Philipp Ley RS-GG-1419-AAB. Vorwort Liebe Leser, Philipp Ley viele deutsche Anleger setzen nur auf Aktien aus dem Heimatland.

Mehr

DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte

DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte MANAGEMENT I N T E R V I E W IM INTERVIEW Max H.-H. Schaber CEO, DATAGROUP AG, Deutschland DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte Mit einem 43%-igen EBITDA-Wachstum im ersten Halbjahres

Mehr

Der Weg für eine Verdopplung ist dann frei

Der Weg für eine Verdopplung ist dann frei MANAGEMENT I N T E R V I E W IM INTERVIEW Adi Drotleff Verwaltungsratsvorsitzender, Mensch und Maschine Software SE, Deutschland Der Weg für eine Verdopplung ist dann frei Geldregen für Mensch und Maschine

Mehr

thyssenkrupp trotz Preisverfall im Werkstoffgeschäft stabil / Korrigierte Jahresziele für 2015/2016 erreicht / Mittelzufluss deutlich über Prognose

thyssenkrupp trotz Preisverfall im Werkstoffgeschäft stabil / Korrigierte Jahresziele für 2015/2016 erreicht / Mittelzufluss deutlich über Prognose Pressemitteilung Seite 1/5 thyssenkrupp trotz Preisverfall im Werkstoffgeschäft stabil / Korrigierte Jahresziele für 2015/2016 erreicht / Mittelzufluss deutlich über Prognose Bereinigtes EBIT: rund 1,5

Mehr

Presseinformation. BW-Bank mit solidem Jahresergebnis. 7. Mai 2014

Presseinformation. BW-Bank mit solidem Jahresergebnis. 7. Mai 2014 Christian Potthoff Pressesprecher Baden-Württembergische Bank Kleiner Schlossplatz 11 70173 Stuttgart Telefon 0711 127-73946 Telefax 0711 127-74861 Christian.Potthoff@BW-Bank.de www.bw-bank.de BW-Bank

Mehr

BELIMO Holding AG. Medien- und Finanzanalystenkonferenz. 13. März 2017

BELIMO Holding AG. Medien- und Finanzanalystenkonferenz. 13. März 2017 BELIMO Holding AG 2 Medien- und Finanzanalystenkonferenz 13. März 217 Nettoumsatz in CHF Millionen Reingewinn in CHF Millionen Geschäftsjahr 216 6 5 12 1 Nettoumsatz CHF 533.7 Mio +8.2% 4 8 EBIT CHF 87.

Mehr

Wesentliche Kennzahlen

Wesentliche Kennzahlen Wesentliche Kennzahlen KION Group Überblick in Mio. Q3 2014 Q3 2013 Veränderung Q1 Q3 2014 Q1 Q3 2013 Veränderung Auftragseingang 1.142,2 1.046,4 9,2 % 3.566,2 3.296,6 8,2 % Umsatzerlöse 1.139,0 1.082,3

Mehr

Tauw GmbH Jahresbericht 2008

Tauw GmbH Jahresbericht 2008 Tauw GmbH Jahresbericht Tauw GmbH Jahresbericht Der Umsatz der Tauw GmbH ist im Jahre um 38 % gewachsen. Durch den Einfluss der Wirtschaftskrise lag das Nettoergebnis bei einem Verlust von 90.000. Bis

Mehr

Richard Mühlhoff Investment-Elite Ihr Gewinnpotential mit der Elite-Strategie IET-GG-1510-GP

Richard Mühlhoff Investment-Elite Ihr Gewinnpotential mit der Elite-Strategie IET-GG-1510-GP IET-GG-1510-GP Richard Mühlhoff Investment-Elite Ihr Gewinnpotential mit der Elite-Strategie Ihr Gewinnpotential mit der Elite-Strategie Liebe Leser, die einfachsten Strategien sind oft die erfolgreichsten.

Mehr

S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003

S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003 S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003 Umsatz-Erlöse steigen um 34% auf EUR 46 Mio. Kerngeschäft wächst im Quartal um 47% EBIT steigt um 43% auf EUR 0,8 Mio. Wien, 23. April 2003 S&T

Mehr

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 KENNZAHLEN FINANZIELLE KENNZAHLEN in Mio CHF ZWISCHENABSCHLUSS PER 30. JUNI 2006 1. HALBJAHR 2005 Umsatzerlöse (netto) 113.1 104.8 Betriebsergebnis

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2005

Bilanzpressekonferenz 2005 Bilanzpressekonferenz 2005 DPWN Meilensteine 2004 - Umsatz und Ergebnis verbessert. DPWN schuldenfrei. - BRIEF in Deutschland gestärkt, international ausgebaut. - Postbank Entwicklung bestätigt IPO - Wachstum

Mehr

DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG KURSENTWICKLUNG VALORA 2011 FINANZBERICHT VALORA 2011 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG KURSENTWICKLUNG VALORA 2011 FINANZBERICHT VALORA 2011 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN 134 DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG Generelle Börsenentwicklung Schweiz. Die Schweizer Börsenwerte starteten das Jahr 2011 positiv, konnten die Gewinne bis Ende des ersten Quartals jedoch nicht ganz

Mehr

DIE VALORA AKTIE FINANZBERICHT VALORA 2013 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

DIE VALORA AKTIE FINANZBERICHT VALORA 2013 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN 144 DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG Generelle Börsenentwicklung Schweiz. Die Schweizer Börse startete positiv in das Jahr 2013 und vermochte das erste Quartal mit einer beachtlichen Performance von

Mehr

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert Information Kuoni Reisen Holding AG Investor Relations Neue Hard 7 CH-8010 Zürich Telefon +41 1 277 45 29 Fax +41 1 277 40 31 www.kuoni.com laurence.bienz@kuoni.ch Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen

Mehr

Mieterhöhung. Checkliste

Mieterhöhung. Checkliste Mieterhöhung Checkliste A leswassiewissenmüssen Mieterhöhung: Hilfreiche Checkliste zum Ausdrucken & zum täglichen Gebrauch Erhöhte Betriebskosten Ein häufiger Grund für eine Mieterhöhung sind gestiegene

Mehr

Die Personalberatung für den IT-Markt Die Spezialisten für IT-Fach- und Führungspersonal

Die Personalberatung für den IT-Markt Die Spezialisten für IT-Fach- und Führungspersonal Die Personalberatung für den IT-Markt Die Spezialisten für IT-Fach- und Führungspersonal Personalwirtschaft zur richtigen Zeit - am richtigen Ort Die wirtschaftliche und technologische Entwicklung der

Mehr

Bank Austria Creditanstalt mit hervorragendem Start in das Jahr 2006

Bank Austria Creditanstalt mit hervorragendem Start in das Jahr 2006 P r e s s e i n f o r m a t i o n Wien, 11. Mai 2006 Ergebnis für das erste Quartal 2006: Bank Austria Creditanstalt mit hervorragendem Start in das Jahr 2006 Betriebsergebnis um 65 Prozent auf 405 Millionen

Mehr

Hausverwaltung. Checkliste

Hausverwaltung. Checkliste Hausverwaltung Checkliste A leswassiewissenmüssen Hausverwaltung: Hilfreiche Checkliste zum Ausdrucken & zum täglichen Gebrauch Pflicht auf Hausverwaltung Für Einzelvermieter ist die Einstellung eines

Mehr

Überblick. Cloud-Plattform mit Training, Workforce Management und Branchennetzwerk. Training, Beratung und Publikationen für Callcenter-Profis

Überblick. Cloud-Plattform mit Training, Workforce Management und Branchennetzwerk. Training, Beratung und Publikationen für Callcenter-Profis 9M 2012 InVision AG Überblick Seit 1995 helfen wir unseren internationalen Kunden, den Personaleinsatz zu optimieren, die Produktivität und Qualität der Arbeit zu steigern und die Kosten zu senken. Cloud-Plattform

Mehr

Quartalsbericht - 1. Quartal Erwartungen erfüllt. Geschäftsverlauf und Ertragslage

Quartalsbericht - 1. Quartal Erwartungen erfüllt. Geschäftsverlauf und Ertragslage Quartalsbericht - 1. Quartal 2008 Erwartungen erfüllt Auf der Hauptversammlung am 28. März 2008 in Lauf informierte der Vorstand die Aktionäre über die Geschäftsentwicklung und die Unternehmenspolitik

Mehr

Jahrespressekonferenz. Axel Strotbek Mitglied des Vorstands, Finanz und Organisation der AUDI AG

Jahrespressekonferenz. Axel Strotbek Mitglied des Vorstands, Finanz und Organisation der AUDI AG Jahrespressekonferenz Axel Strotbek Mitglied des Vorstands, Finanz und Organisation der AUDI AG Wirtschaftliche Entwicklung bedeutender Absatzregionen 2013 bis 2015: Veränderung BIP (in Prozent) ggü. Vorjahr

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Halbjahr 2017 2 Daten und Fakten 1. Halbjahr 2017 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Schaeffler Gruppe auf einen Blick 01.01.-30.06. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2017 2016

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse wieder erfolgreich Eschwege, 2. Februar 2016 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel und das neue Vorstandsmitglied

Mehr

betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für das Geschäftsjahr 2002

betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für das Geschäftsjahr 2002 Ad-hoc-Mitteilung Donnerstag, 17. April 2003 Karin Klein Corporate Communications Telefon: +43-1-585 60 44-260 k.klein@betandwin.com betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Halbjahr 2016 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Eckdaten 01.01.-30.06. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2016 2015 Umsatzerlöse 6.712 6.721-0,1 % währungsbereinigt 2,9 % EBIT

Mehr

paragon steigert Umsatz und Gewinn

paragon steigert Umsatz und Gewinn paragon steigert Umsatz und Gewinn Umsatz steigt gegenüber Q1/2013 um 16,2 % Deutliche Ergebnisverbesserung in Q2/2013 Platzierung einer Anleihe in schwierigem Finanzmarkt Delbrück, 21. August 2013 Im

Mehr

Burkhalter Gruppe auf Kurs

Burkhalter Gruppe auf Kurs Seite 1 von 5 Burkhalter Gruppe auf Kurs Die Burkhalter Gruppe, führende Gesamtanbieterin von Elektrotechnik am Bauwerk, hat im ersten Halbjahr 2010 ihren Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 11.4

Mehr

Kapitalmarktinformation

Kapitalmarktinformation Seite 1 / 6 Geschäftsjahr 2015: Dräger trotz Umsatzrekord mit rückläufigem Ergebnis Umsatz legt währungsbereinigt um 2,9 Prozent zu EBIT-Marge bei 2,6 Prozent Einmalaufwendungen belasten Ergebnis Effizienzprogramm

Mehr

pferdewetten.de AG startet mit hohem Tempo ins Geschäftsjahr 2017 und bietet zukünftig auch Sportwetten an

pferdewetten.de AG startet mit hohem Tempo ins Geschäftsjahr 2017 und bietet zukünftig auch Sportwetten an pferdewetten.de AG startet mit hohem Tempo ins Geschäftsjahr 2017 und bietet zukünftig auch Sportwetten an - Anhaltendes Wachstum und hohe Profitabilität - Steigerung der Wetteinsätze um 25% - EBIT wächst

Mehr

Börsenperspektiven in Deutschland deutlich besser als in den USA

Börsenperspektiven in Deutschland deutlich besser als in den USA DAX-Prognose 2015 2014 wird als Börsenjahr in die Geschichte eingehen: Viele große Indizes haben im Jahresverlauf neue Rekordstände erreicht. So kletterte der DAX erstmals über die Marke von 10.000 Punkten.

Mehr

QUARTALSMITTEILUNG Q1 / 2016 Software AG mit erfolgreichem Start in das Geschäftsjahr 2016

QUARTALSMITTEILUNG Q1 / 2016 Software AG mit erfolgreichem Start in das Geschäftsjahr 2016 QUARTALSMITTEILUNG Q1 / 2016 Software AG mit erfolgreichem Start in das Geschäftsjahr 2016 Umsatz Konzern-Lizenzumsatz wächst um +31 Prozent Produktumsatz erhöht sich um +11 Prozent Gesamtumsatz steigt

Mehr

Bayerische Staatskanzlei

Bayerische Staatskanzlei Bayerische Staatskanzlei Pressemitteilung «Empfängerhinweis» Nr: 288 München, 18. Oktober 2016 Bericht aus der Kabinettssitzung: 1. Bayerns Wirtschaft ist Wachstumsmotor in Deutschland / Wirtschaftsministerin

Mehr