Merkel kontert Seehofer in Islam-Debatte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Merkel kontert Seehofer in Islam-Debatte"

Transkript

1 Samstag/Sonntag, 17./18. März 2018 Nr. 65 KW11 Gegründet 1856 von J.C.C. Bruns Unabhängige,überparteiliche Zeitung Einzelpreis 2,00 Euro Merkel kontert Seehofer in Islam-Debatte Der neue Innenministereckt gleich zum Start an Berlin (dpa). Horst Seehofer eckt gleich zu seinem Start als Bundesinnenminister mit einer Abgrenzung vom Islam an. Der Protest, der dem CSU-Vorsitzenden dafür entgegenschlägt, kommtnicht nur von der Opposition, sondern auch von Kanzlerin Angela Merkel. Viele Beobachter fragen sich: Ist das jetzt Regierungshandeln oder eher das Startsignal Seehofers für den bayerischen Landtagswahlkampf? Der Bild hatte Seehofer gesagt: Der Islam gehörtnicht zu Deutschland. Deutschland ist durch das Christentum geprägt. Die hierzulande lebenden Muslime gehörten aber selbstverständlich dazu. Den von Wolfgang Schäuble in dessen Zeit als InnenministerangestoßenenDialog mit den Islamverbänden wolle er intensivieren. Seehofer sagt, die Muslime müssten mit uns leben, nicht neben oder gegen uns. In Deutschland mit seinen gut 82Millionen EinwohnernlebenrundfünfMillionenMuslime. Die Kanzlerin und Der Islam gehört nicht zu Deutschland. Horst Seehofer CDU-Chefin Merkel grenzte sich von Seehofer ab. Deutschland sei zwar stark vom Christentum und auch jüdisch geprägt, aber inzwischenlebten auchmillionen Muslime hier. Diese Muslime gehören auch zudeutschland,und genauso gehört ihre Religion damit zu Deutschland,also auch der Islam. Ähnlich sieht es die neue CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer. Religionsfreiheit auf dem Boden des Grundgesetzes gehört unstreitig zu Deutschland, genau wie auch die Muslime mit ihrem Glauben, dem Islam, zu unserem Land gehören, betonte sie. Auch die neue Integrationsbeauftragte Annette Widmann-Mauz (CDU) distanzierte sich von Seehofer. Solche Sätze bringen uns nicht weiter. Nötig sei vielmehr eine sachliche Debatte darüber, nach welchen Regeln und Werteverständnis die Menschen in Deutschland zusammenleben wollten. Schützenhilfe erhielt Seehofer nur von einigen wenigen Unionspolitikern, darunter die neue Agrarministerin Julia Klöckner. Sie sagte: Ich bin der Meinung, wir sollten differenzieren. Es gibt nicht den Islam, und das hat Herr Seehofer so auch gesagt. Politiker von SPD, Grünen und Linkspartei warfen Seehofer vor, er wolle sich bei den Anhängern der AfD anbiedern. Das Motiv ist wahrscheinlich, die Wählerinnen und Wähler zu kriegen, die vermeintlich bei der AfD gelandet sind, sagte die bayerische SPD-Vorsitzende Natascha Kohnen. Mit so einem Satz hetzt man Menschen gegeneinander auf, kritisiertesie. Auch die Linken sprachen von einem Zugeständnis an die AfD. Grünen- Fraktionsvize Konstantin von Notz forderte: Horst Seehofer muss die Lederhose ausziehen und für Deutschland Politik machen. Seehofer hatte in seinem ersten Interview als Innenminister ausgeführt, die Tatsache, dass die hierzulande lebenden Muslime zu Deutschland gehörten, bedeute nicht, dass wir deswegen aus falscher Rücksichtnahme unsere landestypischen Traditionen und Gebräuche aufgeben. Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, sagte: Diese wenig hilfreiche Debatte wieder zu eröffnen, ausgerechnet in einer Zeit, in der Moscheen und Flüchtlingsunterkünfte brennen, zeigt, dass Herr Seehofer in der Rolle des Innenministers noch nicht angekommen ist. Kommentar u. Seite 25 Am Rampenloch endet eine Ära Holpriges Pflaster, rote Laternen: Das Rampenlochatmet Historie. Einen idyllischen Eindruck vermittelt die Bordellstraße bei Nacht, wie die Aufnahme von 2016 zeigt. Weil es sich um ein Schlüsselgrundstück handelt und neu gebaut werden soll, wird die Häuserzeile abgerissen. Die Mieterinnen müssen ausziehen. Foto: Ingo Prieß/Archiv Seite 3 Jörg W. kommt per Helikopter Drohungen aus dem Umfeld eines Opfers Von Stefan Koch, Stefanie Dullweber und Nina Könemann Hille (mt). Nach dem Fund zweier Leichen in einem kleinen Waldstück auf demhof des HillersJörg W. hat die Polizei am Freitag ein vorläufiges Obduktionsergebnis mitgeteilt. Demnach handelt es sich bei den Toten mit großer Wahrscheinlichkeit um den 71-jährigen Witwer Gerhard F. und den 65- jährigen Hilfsarbeiter Jochen K. GesternwurdeJörgW. miteinemhelikopter von Bayern nach Bielefeld geflogen. Der Landeplatz wurde von schwer bewaffneten Spezialkräften abgesichert. Die Polizei wollte bei dem ehemaligen Fremdenlegionär kein Risiko eingehen. Offenbar hatte es aus dem Umfeld eines der Womöglich kassierte Jörg W. die Rente der beiden verschollenen Hiller. Opfer ernstzunehmende Drohungen gegen W. gegeben. Noch am Abend vernahmen Beamte der Mordkommission Wilhelm den Tatverdächtigen.Inzwischen hatte die Obduktion ergeben, dass die körperlichen Merkmale der Leichen mit denen der Verschollenen übereinstimmen, so Polizei und Staatsanwaltschaft. Die zweifelsfreie Identität soll in den nächstentagen durch einen DNA-Test bestätigtwerden. Die beiden Männer sollen laut Gerichtsmedizin Opfer erheblicher Gewaltanwendung geworden sein, die zum Tode führte. Die Ermittler gehen davon aus, dass Jörg W. beide Männer umgebracht hat. Zum möglichen Zeitpunkt der Taten und ob beide gemeinsam begraben wurden, machen sie keine Angaben. W. hatte bereits gestanden, den 30-jährigen Fadi S. mit einem Hammer erschlagen zu haben. Hinweiseauf Mittätergebe es nicht, so die Ermittler. Man versuche, das Motiv des 51-Jährigen zu klären. Die Geschäftsbeziehung zu Fadi S. und mögliche finanzielle Vorteile im Zusammenhang mit dem Verschwinden des 71- und 65-Jährigen stündenimfokus. Möglicherweise kassierte W. die Rente von Gerhard F. Seite 21 Anzeige Minden Sternenkinder werden nicht unbekleidet bestattet Bekleidung in passenden Größen näht eine Mindenerin für Sternenkinder und Frühchen. Jetzt unterstützt der Verein Hope&Magic ihre Arbeit für vier Kinderkliniken. Seite 7 Wetter morgens mittags abends Tag mit Lichtblicken Seite 40 Thema des Tages Londoner Giftgas-Attentat überschattet Russland-Wahl Wladimir Putin will sich auf der Welle außenpolitischer Erfolge wie der Krim- Annexion in seinevierte Amtszeit als PräsidentRusslands tragen lassen. Doch der Streit mit Großbritannien im Fall des vergiftetenex-doppelagenten Sergej Skripal überschattet die zu erwartende Wiederwahl. Seiten 25 und 27 Porta Westfalica Nach 92 Jahren öffnet Fisch Vogt zum letzten Mal In Kleinenbremen geht eine Ära zu Ende: Fisch Vogt,ein Familienunternehmen in dritter Generation,öffnet nach 92 JahrenandiesemSamstag zum letzten Mal die Türen. Seite 14 Sport Arminia Bielefeld verliert in Düsseldorf 2:4 Viele Tore, keine Punkte:Fußball-Zweitligist ArminiaBielefeld hat gestern Abend das Spiel beim Aufstiegskandidaten Fortuna Düsseldorf trotz guter Leistung 2:4 verloren. Seite 41 Ein Projekt des Mit die passendenazubis finden! Jetzt mitmachen! Alle Infoszu azubifyunter 0571 / oder im Webauf Täglich eine gute Zeitung Es bringt junge Menschen auf der Suche nach einemausbildungsplatz und ausbildende Unternehmen zusammen.

2 2 Mindener Tageblatt Lokales Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Aufnahmeprüfung oder Sommerzeit in kleinen Häppchen Von Hartmut Nolte Schon dran gedacht?esist bald wieder so weit. Genau in einer Woche. Dann werdenwir bestohlen. Im Schutze der Nacht kommen die Diebe. Sie kommen um 2Uhr, bleiben eine Sekunde, und wenn sie gehen, ist es 3Uhr. Alles mit staatlicher Genehmigung, ja sogar auf Anordnung. Auch die neue Regierung ändert daran nichts. Es steht nicht im Koalitionsvertrag.Die Zeitdiebe stehen unter GroKo-Schutz. 60 Minuten vom Sommer werden uns geklaut, verbrämt hinter so verniedlichenden Worten wie Zeitumstellungoder Sommerzeit. Das ist etwa so wie Freisetzung für Entlassung oder Klimawandel für Wetterkatastrophen oder erweiterter Eigentumsbegriff für Diebstahl. Fakt ist, jedes Jahr am letzten März-Wochenende werden wieder die Uhren umgestellt. Über den Unsinn dieser Maßnahme braucht man nicht mehr zu reden.nicht nur die an regelmäßige Fütterung gewöhntenschweine und Rindviechermüssen sich umstellen. Rehe und Wildschweine werden auf dem Weg zur Futterstelle überfahren, weil sie nun plötzlich mitten im vorgezogenen Berufsverkehr landen. Menschen spüren noch tagelang den Jetlag ihrer inneren Uhr. Die Energieeinsparung, mit der man mal die Einführung des Zwei-Zeiten-Jahres begründet hatte, stellte sich als reine Luftnummer heraus. Aber offenbar habenjetzt rosarote Panther vorzeitig an der Uhr gedreht. Streng geheim, aber es ist doch rausgekommen. Wir haben es vor Kurzem gemerkt.die elektrischen Uhren gingen plötzlich bis zu sechs Minuten falsch. Mancher hat seinenzug verpasst, ist zu spät zur Arbeit erschienen, andere haben den Anfang ihrer Lieblingsfernsehsendung verpasst. Das war ein Test der EU,ob man die eine Stunde Sommerzeit- Umstellungnicht auch in kleinen, kaum merkbaren Häppchen unter die Leute bringen kann. Man hat sich dazu des europäischen Stromverbundes bedient, und das war die erste Dosis. Schwankungen im länderübergreifenden Leitungsnetz,ausgelöst durch Stromkriegzwischen Serbien und Kosovo,hieß es ablenkend und verniedlichend, als ein Reporter-Investigativnetz das herausfand. Foto des Tages Sonnenaufgang an der Weserpromenade Die aufgehende Sonne tauchtdie Glacisbrücke, die Weserpromenade und den Flussinganz besonderes Lichtund lässtihre Strahlen durch die Stahlseile leuchten. Diese Stimmunghat MT-Leser Achim Bückemeier auf dem Weg zur Arbeit festgehalten, schreibt er. Leserfoto: Achim Bückemeier Die Zahl Medienanfragen gingen im vergangenen Jahr bei der Pressestelle der Stadt Minden ein. Die Verwaltungseinheit ist mit Pressesprecherin Susann Lewerenz und Katharina Heß besetzt.neben zahlreichen Medieninteressierte sich vor allemdas Mindener Tageblatt für Belange, zu denen die Stadtverwaltung Auskunft geben kann geschah das 381-mal. Damit hat die Zahl der MT-Anfragen gegenüber dem Vorjahr zugenommen 2016 riefen 366-mal Redakteurinnen und Redakteure beim Team der Pressestelle mit der Bitte um eine Auskunft an. Tops &Flops Den Besselpreis konnte Sven Reifschläger entgegennehmen. Der 18-jährige Abiturient kümmert sich um die Veranstaltungstechnik des Gymnasiums. Der DRK-Ortsverein Lahde hat zahlreiche treueblutspenderausgezeichnet. Gerd Witte spendete 150-mal. Die Nordwestdeutsche Philharmonie hat sich unter der Leitung von Yves Abel in Bestformim Stadttheater präsentiert. Am Klavier glänzte Lisa Smirnova als Solistin. Fast stündlich verzeichnete die Polizei am Donnerstag Verkehrsverstößeauf Mindens Straßen. Mal waren die Rad- und Autofahrer betrunken, mal hatten sie keinen Führerschein oder den falschen. Im berauschten Zustand hat ein 46-Jähriger eine Tankstelle in Kutenhausen überfallen. Jetztsteht er in Bielefeld vor Gericht. Das können sie einem erfahrenen Verschwörungstheoretiker wie mir nicht weismachen. Das war Absicht und Auftrag. Die Kosovaren und Serben wollen in die EU. Die Zeit-Manipulation war sozusagen ihre Aufnahmeprüfung,wie früher bei den Pfadfindern. Aber davon steht natürlichnichts im Koalitionsvertrag.In dem Sinne ein schönes Wochenende. Leserbrief An Zynismus nicht zu überbieten Betr.:Syrien-Reise von AfD-Vertretern Leserbriefe sind willkommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Archiv auf MT.de/Leserbriefe Leserservice Anzeigen Telefon: Abonnement/Zustellung Telefon: Redaktion/Leserbriefe Telefon: Mit völligem Unverständnis und Entsetzen habe ich die Berichterstattung im Fernsehen und in der Presse über die private Reise der AfD- Vertreter nach Syrien verfolgt. Da hofieren sogenannte Volksvertreter die Vasallen des mörderischen Assad- Regimes und fabulieren vom wunderbar friedlichen Leben dort. Diese Leute sind nicht nur auf dem rechten Auge blind, sondern wohl auch in der allgemeinen Wahrnehmungeingeschränkt. Ich würde dem Mindener AfD-Landtagsabgeordneten vorschlagen, seinen wohlverdienten Jahresurlaub in Ost-Ghuta zu verbringen. Gerne würde ich mich in diesem Fall an seinenprivaten Reisekostenbeteiligen. Auch wenn man nichtinallen Punkten mit der Flüchtlingspolitikder Bundesregierungübereinstimmt, so istdieses Verhalten und die Aussageder AfD-Vertreter an Zynismus und Dreistigkeit nicht zu überbieten. Ich hoffe, diesesgebaren der AfD-Vertreter hat allendie Augen für die unqualifizierten Aussagen und Methoden der AfD-Partei geöffnet. Dr. Matthias Schröder, Minden Veranstaltungs-Tipp Kabarett im Victoria-Hotel Die Stand-Up-Comedienne Tahnee tritt am Sonntag um 19 Uhr im Victoria-Hotel auf. In ihrem Programm #geschicktzerfickt erzählt sie von Frauen,Männern, Lesben, Lügen und der Liebe. Foto: pr Seite 3vom 17. März 1993 Sport-Tipp Es geht um den Titel Ein volles Haus ist in der Sporthalle Stemmer am Sonntag ab 16 Uhr garantiert. Im Finale der Westfalenmeisterschaft treffen die Handball-C-Mädchen des HSV Minden-Nord auf den TuS Bielefeld/Jöllenbeck. Foto: Bendig Ausschreibung für neue Kanalbrücke begonnen Zahlreiche Vertreter von Baufirmen trafen sich vor 25 Jahrenzueiner Ortsbesichtigung beiderseits der Weseramzukünftigen Standort der neuen Kanalbrücke des Mittellandkanals über die Weser. Das Mindener Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals hatte die mehr als 200 Seiten starke Ausschreibungsunterlagen in den vorangegangenenwochen an interessierte Firmen verschickt. Nun sollte das Gelände vor Ort in Augenschein genommen werden. Die Sichtung der Angebotewar fürden Mai geplant. Dies sei für SachbereichsleiterThomas Menzel die interessanteste Phase. Im Neubauamtprüfte und wertete man die einzelnen Angebote, und das Bundesverkehrsministerium musste die Planungen wegen der hohen Auftragssummeabsegnen. Neben der Brücke selbst mussten weitere Baumaßnahmen durchgeführt werden: Zwei Straßenunterführungen für die Werft- und die Friedrich-Wilhelm- Straßewurden gebaut, die Verbindung Historische Seite als PDF-Download auf MT.de Spruch des Tages Eines Tages werden Maschinenvielleichtdenken können, aber sie werden niemals Phantasie haben. TheodorHeuss, Politikwissenschaftler und Journalist, Tweet des Tages Für #Seehofer gehört der #Islam nichtzudeutschland. Deutschland -das bedeutetchristliche Werte! Familie! Ehe! Familie außerhalb der zur Schachtschleuse und zum Hauptkanal geschaffenund diebeseitigungder Kohleninsel zwischen Schachtschleuse und Mittellandkanal durchgeführt werden. Auf der Kohleninsel war in den Jahren zuvor der Baumbestand schrittweise zurückgeschnitten worden.damit sollte eine Krähenkolonie auf den Nordfriedhof umgesiedelt werden. Die geplante Brücke sollte aus einem 320 Meter langen und vier Meter tiefenstahltrog bestehen. Die Breitewar mit 42 Metern geplantworden. Die alte Brücke, die zwischen 1910 und 1915 errichtet worden war, war mit 30 Metern Breiteund drei Metern Wassertiefe den gestiegenen Anforderungen des modernen Güterschiffsverkehrs nicht mehr gewachsen.noch im August 1993 sollte der erste Spatenstich für das 100 Millionen DM teure Projekt erfolgen. Der Abschluss der Arbeiten war für 1997 geplant.tatsächlich wurde die neue Trogbrücke 1998 durchverkehrsminister Wissmann für den Verkehrgeöffnet. (spt)

3 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Lokales Mindener Tageblatt 3 Geliebtes Rampenloch Die Letzte macht das Licht aus: Noch vor Ostern gibt Amanda den Schlüssel für die Häuser der Bordellstraßeab. Hier ist schon länger tote Hose. Das MT macht sich auf die Suche nach einem Rest Verruchtheit. Von Anja Peper Minden (mt). Sie kennt die Stadt und deren kleine Geheimnisse. Sie weiß, wer pleite ist und warum. Wo gerade mal wieder der Haussegen schief hängt. Oft weiß ich mehr als die Ehefrauen, vermutet Amanda. In Wirklichkeit heißt sie anders, erzählt ihre Geschichte fürs MT aber lieber anonym. Sie ist eine attraktive, warmherzige und lebenskluge Frau, tatsächlich schon 65 Jahre alt. Sie ist eine Professionelle, wie man so schön sagt. Das Make-up ist dezent und geschmackvoll. Sie trägt ein zartes cremefarbenes Spitzentop, unter dem sich breite Schultern und definierte Oberarme abzeichnen. Gymnastik und Pilates. Ihr Körper ist Teil ihres Kapitals. Sie wird Letzte sein im Rampenloch. Sie machtdas Licht aus. Das wird spätestensende Märzpassieren. Dann gibt Amanda den Zentralschlüsselab. Die Stadt Minden hat die Häuserzeile an der kleinen Bordellstraße gekauft (Berichte im MT). Dann geht die Ära Rampenloch zu Ende. Die meisten ihrer Kolleginnen sind jetzt schon weg, jetzt sind sie zu zweit. Zu Spitzenzeiten hatten hier 15 Frauen Räume angemietet. Lang ist's her. Amanda hat mit dem Rausräumen begonnen: Alte Blumentöpfe, Möbelstücke, Handtaschen und Klamotten sind schon ausgemustert. Wegwerfen kann sie gut: Was weg ist, ist weg! Seitdem die Nachricht vom Verkauf öffentlich ist, verklären einige Mindener das Rampenloch zu einer Art Mythos. In mehreren Geschäften und Kneipen liegen Unterschriftenlisten aus, mit denen gegen den Abriss protestiert werden soll. 300 sollen inzwischen gesammelt sein. Die Rabimpe gehört zu Minden wie die Reeperbahn zu Hamburg, heißt es in einem der Facebook-Kommentare. Viele drücken ihr Bedauern ähnlich aus. Solche Vergleiche hinken natürlich, weil ein Bummel durchs Hamburger Rotlichtviertel mit der großen Auswahl an Sexclubs und Hafenkneipen für viele Touristen inzwischen ein Pflichtprogrammist. Die Sexbranche schwächelt seit dem Abzug der Briten. Das bringt Geld. Die kleine Sackgasse in Minden taugt aber nicht zur Partymeile. Die Müllabfuhr muss rückwärts hier reinfahren, oft ist tote Hose. In den vergangenen Jahren war immer weniger los, der Niedergang der Sexbranche verlief schleichend. Auch die Minden-Lübbecker Polizei bestätigt: Das Rampenloch ist überhaupt kein Thema. Das war nichtimmer so. Als die Briten in Minden stationiert waren, florierte das Rotlicht-Milieu. Besonders am Pay-Day, wenn die Soldaten ihr Geld bei den Prostituierten und in den Kneipen verprassten. Das waren die Goldenen Zeiten, sagt Amanda. Bei der Erinnerunghuscht ein kleines Lächeln über ihr Gesicht, die Erinnerung wird urplötzlich lebendig, etwas Wehmut ist dabei. Das Geschäft florierte damals, Stress gab es trotzdem. Besonders lebhaft erinnert sich Amanda an einen Zwischenfall in ihren eigenen Räumen. Es war einer der britischen Soldaten und er kam ihr in die Quere. In dem Moment habe ich nur noch gedacht: Er oder ich! Dahat sie ihn sich gegriffen und durch die Glasscheibe in der Tür nach draußen gestoßen. Der Mann flog aufs buckelige Pflaster. Kurz danach rückte schon die Military Police (MP) im Rampenloch an. Die Militärpolizei des britischen Heeres war berüchtigt dafür, erst auszuteilen und dann nachzufragen. Der Mann kam überraschenderweise mit ein paar kleineren Verletzungen davon, Amanda Die Geschichte der Mindener Prostitution geht bis ins Mittelalter zurück. Ende März ist es am Rampenloch damit vorbei, dort soll neu gebaut werden. Unter Denkmalschutz stehen das historische Pflaster (1877) und das Haus Rampenloch 3mit der Treppe aus dem Jahr 1802 (rechts unten). Fotos: Alex Lehn/privat musste 200 D-Mark für eine neue Tür an den Vermieter zahlen. Seitdem ist ihr nie wieder etwas passiert. Ich habe mich hier immer sicher gefühlt. Die Behaglichkeit hat ihr auf Anhieb gefallen. Das war auch der Grund, warum sie seinerzeit Frankfurt verlassen hat, um in Minden zu arbeiten. Über die Jahre hat sie viel Zeit damit verbracht, vor dem hohen Fenster zu sitzen und auf Gäste zu warten. Weil die Gasse so eng ist, kommt ausnahmslos jeder Passant nahe am Haus vorbei. Wenn es ein Fremderist, wird sich erst einmal durchs offene Fenster beschnuppert. Ich konnte mich schon immer auf mein Gefühl verlassen, sagt sie. Ihre Intuition ist von Natur aus gut und wurde über die Jahre in der Rotlichtbranchenoch einmal deutlich geschärft. Ich mache den Männern schnell klar: Bist du nett, bin ich auch nett. Unter Denkmalschutz: Das historische Pflaster und die Nummer 3 Die kleine Gasse, das holprige Pflaster, die roten Laternen: Durchs Rampenloch wehtder Atem der Geschichte. Kurz nach 1900 siedelte sich hier das Rotlichtmilieu an. Die offizielle ProstitutioninMinden ist aberälter. Am Tag nach Weihnachten 1823 genehmigte das preußische Innenministerium ein Bordell, schreibt MT-Redakteur Jürgen Langenkämper in dem Buch Mindener Geheimnisse. Davorflorierte in der Garnisonsstadt die sogenannte Winkel- Hurerei also Straßenprostitution. Um den Durchgangsverkehr in der Gasse zu unterbinden, baute man 1960 im Rampenloch eine Mauer. Wer sich seitdem dorthin verirrt, muss am Ende der Sackgasse umkehren und den ganzen Weg über das holprige Kopfsteinpflaster zurückgehen. Heute sind die meisten Männer, die durch ihre Tür kommen, ohnehin Stammgäste. Das Wort Freier kommt ihr nicht ein einziges Mal über die Lippen. Die meisten ihrer Stammgäste kennt sie schon lange, sie kommen regelmäßig vorbei, bringen mal Kuchen mit oder erledigen einen kleinen Einkauf mit. Ganz oft geht es in erster Linie ums Reden, sagt Amanda. Ihre Stammgäste sind mit ihr älter geworden.darum kann sie es sich Nebendem historischen Pflaster von 1877 stehtauch das letzte Hausvor der Mauerunter Denkmalschutz: Rampenloch 3. Das Wohnhaus wurde 1802 von dem Maurermeister Hennigerals eigenes Wohnhaus errichtet. Frei im Raum eine schmale Treppenanlage der Bauzeit mit originalen, im klassizistischen Geschmack gestalteten Geländern zum ausgebauten Dachgeschoss. (ani) beim Warten auch gemütlich machen: Sie trägt bequeme Leggins und Flip-Flops mit türkisfarbener Deko- Blüte. Das ist der entspannte Look für alte Bekannte.Sohaben die Kolleginnen und ihre Gäste im Sommer auch öfter mal draußengesessenbei einem Glas Wein. Für alle Fälle stehen aber auch schwarz-goldene Stilettos in greifbarer Nähe. Gemeingefährlich sehen die aus. Der spitze Absatz ist sage und schreibe zwölf Zentimeter hoch. Manchmal möchte ein Gast gerne, dass ich sie trage. Besonders weit kommt man mit diesem Schuhwerk nicht, vor allem nicht auf dem historischen Pflaster vor der Tür. Aber Stilettos sind hier auch eher ein Show- Effekt und nicht wirklich zum Laufen gedacht. Bleibt noch die Frage: Was werden die beiden Frauen tun, wenn das Rampenloch dicht macht? Meine Nachbarin geht zurück zu ihrer Familie nach Ghana, sagt Amanda. Und sie selbst hat ein schönes Haus in Bayern mit Balkon, netter Nachbarschaft und Katze. Weil sie eine kluge Frau ist, hat sie als Selbstständige rechtzeitig vorgesorgt und sich ein finanzielles Polster zugelegt. Sie kann sichalsozur Ruhe setzen, wenn sie mag. Endgültig entschieden hat sie sich noch nicht. Es geht erstamo hoam, sagt sie in breitem bayerischen Dialekt. Sie hat sich über viele Jahre wohl gefühlt in Minden, keine Frage. Aber mein Herz ist in Bayern geblieben. Amanda ist viele Jahre eine Berufspendlerin gewesen. Ihre Nachbarn werden bei ihrer Rückkehr kurz vor Ostern davon ausgehen, dass sie von einem Messe-Einsatz zurückkommt. Nur die engsten Freundinnen kennen ihre ganze Geschichte. Auch wenn sie selbst den Niedergang der Rotlicht-Branche tagtäglich aus nächster Nähe beobachten konnte: Etwas vor den Kopf gestoßen war sie als langjährige Mieterin von der Ankündigung, dass die Häuserzeile abgerissen werden soll. Anfang März politisch beschlossen Ende März raus: Etwas mehr Zeit für einen Neustart hätte sie sich gewünscht. Ein Recht darauf hat sie nicht. Es gab hier nie Mietverträge. Die Frauen kamen und gingen. AlsowirdsiedenSchlüsselabgebenund nach Hause fahren. Punkt. Die Geschichte mit der Unterschriftenliste, die einige Mindener angestoßen haben,findetsiezwarnett,abernichterfolgversprechend. Die Geschichte der Prostitution in Minden ist eng mit der Geschichte der Straße verwoben. Was bleibt davon übrig? Eine Plakette soll an die historische Bedeutung des Rampenlochs als Puff erinnern, heißt es in dem Protokoll einer Bürgerbeteiligung. Aus Sicht der Stadt ist entscheidend, dass es sich hier um Schlüsselgrundstücke handelt. Das Areal um das Rampenloch habe eine hohe Bedeutung für die Entwicklung der Oberen Altstadt. Man will darauf achten, dass dort kein Riesenklotz entsteht, sondern die Kleinteiligkeit erhalten bleibt, die den Charme der Ecke ausmacht. Das Pflaster ist ohnehin unantastbar. Für die Mauer ist auch eine andere Lösung denkbar, zum Beispiel Durchbrüche zum Gefängnis und zur Greisenbruchstraße. Hahler Straße Gericht Pöttcherhalle Königswall Hahler Rampenloch Greisenbruchstr raße Pöttcherstraße e m a p s 4 n e w s.com/ HERE Stiftstraße Straße Altes Gefängnis Kampstraße Minden

4 4 Mindener Tageblatt Minden Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Von Ursula Koch Der Primat in uns Fritz Eckenga kehrt mit seinem Programm Nehmen Sie das bitte persönlich im BÜZ sein Innerstes nach Außen. Minden (mt). Die Klänge von Also sprach Zarathustra von Richard Strauss lassen heroisches im Stile von Stanley Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum. Die Bühnentür im BÜZ knallt. Auf der Bühne erscheint Fritz Eckenga im Affenkostüm,die Maske in der Hand. Hi begrüßt er knapp das Publikum. Er meckert erst einmal. Wenn Sie jetzt noch Ihre Getränke von meinem Arbeitsplatznehmen würden, raunzt er einen Zuschauer in der ersten Reihe an. Dann wendet er sich an den Techniker: Das war doch vorhin bei der Probe nicht so hell. Dann steht er im Dunkeln. Der Defekt im Monitormischpultentgehtihmauchnicht. Ist der Kabarettist heute mit dem falschen Bein aufgestanden? Den Lichtkegel links auf der Bühne findet er schließlich ganz okay. Hinter dem Bühnenvorhang holt er einen Hocker hervor, positioniert ihn im Licht und hockt sich hin. Zusammengesunken sitzt er da, eher Häufchen Elend als strahlender Entertainer. Und dann erzählt der in Bochum geborene Wahl-Dortmunder, der seit den 80er-Jahren als Kabarettist und Autor tätig ist, von seinem Lampenfieber, der Angst vor dem Publikum, die er in all den Jahren nicht in den Griff bekommen hat. Atmen solle ja helfen. Bei mir geht auch Rauchen aber das wird ja auch immer schwieriger. Früher habe ich aus dramaturgischen Gründen auf der Bühne geraucht. Aber das geht nicht mehr, weil im Publikum immer jemand meckert. Meckern ist ein gutes Stichwort. Eckenga beobachtet eine Amazonisierung des Publikums. Früher hätte sich das Publikumbeim Künstler oder beim Veranstalter beschwert. Heute werden schon in der Pause negative Kommentare auf Facebook gepostet. Und bei Minden (sk/dpa). Spontan versammelten sich am Freitagabend erneut etwa 100 Kurden in Minden. Mit Flaggen, Spruchbändern und lauten Rufen wollten sie auf die Situation der Menschen in der von türkischen Truppen belagerten Stadt Afrin aufmerksam machen. Wir sind Afrin, riefen sie immer wieder und bezeichneten den türkischen Staatschef Erdogan auf Deutsch als Faschisten und Kindermörder. Das wechselte mit Sprechchören in ihrer Muttersprache ab. Wie die Deutsche Presseagentur mitteilt, sind auch am Freitag wieder Tausende aus Dem Primaten inuns spürt Fritz Eckenga mit seinem Programm Nehmen Sie das bitte persönlich nach. MT-Foto: Ursula Koch Nichtgefallen fordern die Zuschauer ihr Geld zurück oder wenigstens eine Karte für eine vergleichbare Veranstaltung. Zarathustra ist aber nicht nur ein Musikstück, sondern auch ein dichterisches Werk des Philosophen Friedrich Nietzsche. Also geht es bei Eckenga nicht nur um die eigene Befindlichkeit, sondern um existenzielle Fragen: Kurden demonstrieren erneut in Minden Wer ist hier eigentlich wegen wem gekommen? Warum wird gelacht? Die Antwort darauf fällt tiefgründig aus und gipfelt in der Erkenntnis: Ich bin Ihr Dienstleister. Die Abstimmung findet jeden Abend an der Abendkasse statt. Hier ist alles gespielt, jeder Satz kalkuliert, keine Bemerkung zufällig. Eckenga erzählt aus seiner Kindheit, seinem Lieblingsopa, mit dem er den Humorund das Zimmerteilte, von Muttermilch und dem Suchtdruck den sie erzeugt, weil sie Geschmacksverstärker enthält. Die Frage, wie es wäre, wenn sich Kinder ihre Eltern aussuchen könnten, bringt ihn auf ein neues Show-Format: Germany snext Top-Parents. Am Stammhirn hat sich seit Jahren nichts verändert AfD übersetzt er als Angsthasen Fachverband Deutschlands. Deren Mitgliedern rät er, sich selber mal was Gutes zu tun, denn ständiges Pöbeln in der Rotte, verstärkt die Angst doch nur. Das führt ihn zum Thema Glauben: Die meisten Menschen ziehen das Glauben vor, weil ihnen das Denken zu anstrengend ist. Der 63-Jährige hat aber auch Hoffnung zu bieten: Es gibt ein Leben nach dem Tod, verkündet Eckenga. Zum Beweis telefoniert er mit Opa. Der ist in der Cloud zu finden. Mit seinem Vorschlag, an Mikroben zu glauben, stößt Eckenga im BÜZ allerdings nicht auf Begeisterung. Der Mensch ist doch zu sehr Primat, an seinem Stammhirn hat sich seit Jahren nichts verändert: Vielleicht erklärt das die eine oder andere Verhaltensweise am aktuellen Modell. Wir sind Afrin : Proteste nach erneuten tödlichen Angriffen auf die kurdische Stadt Stoppt Erdogan steht auf den Plakaten, die die Demonstranten tragen. Das Schicksal der Menschen in Afrin bewegt sie: Wir sind Afrin,rufen sie immer wieder. MT-Foto: Koch den belagertenundumkämpften kurdischen Gebieten Afrin und Ost-Ghuta geflohen. Sowohl die türkische Armee und ihre Verbündeten als auch die syrische Regierung und Russland hatten ihre Angriffe fortgesetzt.nach Angaben von Beobachtern und Aktivisten wurden dabei mehr als 100 Zivilisten getötet. Am Tag zuvor waren bereits mehr als Zivilisten geflohen. Die vom UN-Sicherheitsrat geforderte Waffenruhe wird bisher nicht umgesetzt. Schon vergangenes Wochenende gab es deutschlandweit Kundgebungen gegen diesen Krieg. Kreisausschuss tagt am Montag Minden/Lübbecke (mt/ani). Der Kreisausschuss kommt am Montag, 19. März, zur nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um Uhr im Kreishaus (Sitzungssaal). Alle Informationen zur Sitzung sind im Kreistagsinformationssystem abrufbar. Kunstvortrag zu Henri Matisse Minden (mt/mre). Ein KunstvortragzuHenri Matisse findet am Montag, 19. März, um Uhr im Kleinen TheateramWeingarten statt. Referentist Dr. Frank Duwe. Henri Matisse war einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt kostet 6,50 Euro an der Abendkasse. Begegnungen im Zweiten Weltkrieg Minden (mt/ani). Paradies heißt das Filmdrama des russischen Regisseurs Andrei Konchalovsky, das am Dienstag, 20. März, in der Offenen Kirche St. Simeonis gezeigt wird. Beginn ist um Uhr. In dem Film geht es um einen französischen Kollaborateur, eine russische Widerstandskämpferin und einen deutschen SS- Offizier während des Zweiten Weltkriegs. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Einführung in AutoCAD-Inventor Minden (mt/mob). Die VHS Minden bietet in der Woche vom 23. bis 27. April einen Kurs Einführung in CAD 3D mit Auto- CAD-Inventor an. Autodesk Inventor ist eines der führenden 3D-Konstruktionssysteme. Es findet Anwendung im Maschinenbau, Werkzeugbau und in der Blechverarbeitung. In diesem Seminar werden die Grundlagenkenntnisse vermittelt. Der Kurs findet ganztägig im VHS-Gebäude, Königswall 99, Minden, statt. Wer teilnehmen möchte, sollte über gute Windows- Kenntnisse sowie Kenntnisse im technischen Zeichnen verfügen. Nähere Informationen und Anmeldung bei der VHS Minden, Telefon (05 71) Anzeige

5 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Minden Mindener Tageblatt 5 Rathaus wird weiter bewacht Nach der Todesdrohung gegen Mitarbeiter des Jugendamts stuft die Stadt die Lage weiter als kritisch ein. Am Montag könnte sich das ändern. Die Polizei hat am Donnerstagmit dem Mindener gesprochen. Von Nina Könemann Minden (mt). Auch vier Wochen nach einer Todesdrohung gegen die Mitarbeiter des Mindener Jugendamtes hat die Stadt die Bedrohungslage noch nicht aufgehoben. Wie Sprecherin Katharina Heß auf MT-Anfrage bestätigte, werden die Verwaltungsgebäude weiterhin von einem Sicherheitsdienst überwacht. Mitarbeiter liefen Streife an den unterschiedlichen Eingängen. Voraussichtlich am Montag soll es eine Neubewertung der Lage geben, informierte Sprecherin Susann Lewerenz am Freitag auf MT-Anfrage. Ohnehin seien alle Dienststellen im Rahmen der regulären Öffnungszeiten in Betrieb. Geöffnet sind die Eingänge Bürgerhalle (Kleiner Domhof 17), Bürgerbüro und Ausländerbehörde (zum Großen Domhof gelegen), ehemaliges Sparkassengebäude(Kleiner Domhof 6-8) und Weserglacis 2. Die übrigen Eingänge sowie der Treppenhauszugang und der Fahrstuhl von der Tiefgarage zum Rathaus sind derzeit gesperrt, informiert Lewerenz. Gehbehinderte Besucher wurden gebeten, auf die Parkplätze in der Umgebung auszuweichen. Ein 30-jähriger polizeibekannter Mindener war am 19. Februar im Mindener Jugendamt erschienen und hatte die Mitarbeiter dort verbal angegriffen. Als er die Räumlichkeiten verließ, drohte er ihnen mit dem Tod. Die Stadtverwaltung sprach daraufhin ein Hausverbot gegen den Mann aus und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die stuft den Mann als äußerst gefährlich ein. Laut MT-Informationen soll er seine Ehefrau in der Vergangenheit mit Seit dem 20. Februar lässt die Stadt ihre Verwaltungsgebäude von einem Sicherheitsdienst bewachen. Ein 30-Jähriger hatte Mitarbeitern des Jugendamtesmit dem Tod gedroht. Archivfoto: Alex Lehn einem Messer attackiert und verletzt haben. Die Polizei kommentierte dies nicht. Zur Sicherheit ihrer Mitarbeiter beauftragte die Stadt einen Sicherheitsdienst. Der Bürgermeister habe dies nach Beratung mit dem Verwaltungsvorstand entschieden, informiert Lewerenz. Die Maßnahme erfolgte nach Rücksprache mit der Polizei. Seit der Todesdrohung hat es seitens der Stadtverwaltung keinen Kontakt mehr zu dem Mann gegeben, erklärte sie weiter. Die Polizei traf ihn jedoch am Donnerstag zu Hause an und führte eine sogenannte Gefährderansprache mit ihm durch. Die Beamten versuchten ihn darin zur Vernunft zu rufen. In den Wochen zuvor hatten die Polizisten den Mann nicht angetroffen. Der 30-Jährige, so Polizeisprecher Thomas Bensch am Freitag, habe am Donnerstag erkennen lassen, dass er die Ansprache verstanden hat. Wir haben das Ergebnis der Stadt gestern zukommen lassen. Sprecherin Susann Lewerenz bestätigte, dass die Verwaltung die Situation jetzt neu bewerten will. Dazu werden auch noch einmal Gespräche mit den Mitarbeitern geführt. Am Montag soll dann verkündet werden, ob die Verwaltungsgebäude auch weiterhin bewacht werden oder nicht. Die Kosten, die durch den Sicherheitsdienst entstanden sind, kann die Stadt derzeit noch nicht beziffern. Die Maßnahme läuft ja noch. Bauarbeiten an der Hufschmiede Minden (mt/gb). In der StraßeHufschmiede laufen vom 19. bis voraussichtlich 21. März Kanalbauarbeiten. DieStraße muss dafürnicht komplett gesperrt werden. Die Fahrbahn ist aber eingeengt. Radfahrer und Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Anzeige Minderheideweg gesperrt Minden (mt/mre). Im Minderheideweg wird vom 19. bis voraussichtlich 29. März ein Kanalhausanschlusshergestellt. Dafür muss die Straße zwischen den Hausnummern 3und 5voll gesperrt werden. Anlieger haben freie Fahrt bis zum Baustellenbereich. Radfahrer und Fußgänger könnenden Bereich passieren. Die Eigentümer der Häuser1,1aund 1bwerden gebeten, ihre Mülltonnean den Petershäger Weg zur Entleerung zu stellen. Anzeige Da staunt der Osterhase Nur noch 15 Tage bis Ostern! Ferrero Rocher Osterei/Osterhase Je 50-g-/60-g-Packung 100 g = 3.58/2.99 Ab Montag, 19.März Aktion 1.79 * MilkaFeine Eier Versch. Sorten, gefüllt. Je 90-g-Packung 100 g = 1.66 Kinder Überraschung Ostern Versch. Sorten. Je 4x 20-g-Ei 100 g = 3.24 Milka Schokolade Versch. Sorten. Je 100-g-Tafel Leibniz Osterfarm 125-g-Packung 100 g = -.80 Knallerpreis 23% billiger -25% Aktion UVP * -.99 * 1.49 * * Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstr. 30, Neckarsulm Namen und Anschrift der regional tätigen Unternehmen unter oder

6 6 Mindener Tageblatt Minden Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Von Carsten Korfesmeyer Digitale Schwerpunkte Bei der Mindener Commerzbank stehen die Zeichen auf Wachstum gewann das Geldinstitut 200 neue Privatkunden. Auch das Kreditgeschäft boomt. Filialdirektor Niels Heisecke (links) und Direktor Oliver Hofmann sind mit dem weiteren Wachstum der Mindener Commerzbank-Zweigstelle sehr zufrieden. MT-Foto: CarstenKorfesmeyer Minden (mt). Niels Heisecke ist hochzufrieden. Der Filialdirektor der Mindener Commerzbank freut sich über 200 weitere Privatkunden, die das Geldinstitut im vergangenen Jahr gewinnen konnte. Der Wachstumskurs sei fortgesetzt worden und auch die Marktanteile bei den Immobilienfinanzierungen sowie im Wertpapiergeschäft wurden ausgebaut. Insgesamt betreuen wir jetzt 8300 Kunden in unserer Filiale, sagt Heisecke. Hinzu kommen 1200 Geschäftskunden, heißtes. Und dass es für die Commerzbank so gut läuft, führt der Filialdirektor auf die persönliche Beratung und die passenden Produkte zurück. Man sei breit aufgestellt, sodass die Kunden ihre individuellen Ziele verfolgen könnten. Gleichzeitig verfüge die Commerzbanküber Spezialistenauf verschiedenen Ebenen. Das schaffe offensichtlich Vertrauen. Heisecke geht davon aus, dass sich das Niedrigzinsniveau noch mindestens bis 2019 halten wird. Das führt dazu, dass sich nach wie vor viele Menschen den Wunsch nach einer Immobilie erfüllen wollen.das Neugeschäftsvolumen für Kredite in diesem Bereich betrug 13,8 Millionen Euro. Insgesamt haben wir in Minden unser Baufinanzierungsvolumen um 23,6 Prozent steigern können, sagt er. Das sei eine stattliche Zahl, die trotz des anhaltenden Booms sicherlich weit über dem Durchschnitt liege. Das Gesamtkreditvolumen des Vorjahres beziffert Heisecke auf 64,8 Millionen Euro und der Filialdirektor sagt auch, dass die Geldanleger in Minden zunehmend von den günstigen Kursen an der Börse profitieren. Sie wagten sich 2017 verstärkt aufs Parkett und legten Teile ihres Vermögens in Wertpapiere an. Generell sei man in der heutigen Zeit gut beraten, sein Geld auf mehrere Bereiche zu verteilen. Wer anlege statt zu sparen, könne auch im Niedrigzinsumfeld bei überschaubarem Risiko gute Gewinne erzielen. Auch 2018 sind Wertpapieredem Sparschwein überlegen, sagt er. Neue Kunden konnte die Commerzbank auch bei den Firmenkunden im Mittelstand erzielen. Direktor Oliver Hofmann, zuständig für die Kreise Minden,HerfordundLippe,willindenkommenden Jahren vor allem weiter auf die sogenannten Außenhandelsfinanzierungen setzen. Viele Firmen aus der Region seien mittlerweile international aufgestellt. Das ist eine Folge der Globalisierung, sagt er. In knapp 50 Ländern sei die Commerzbank vertreten. Und für verschiedene Branchen stehen Experten zur Seite, die den Firmen auf den weltweiten Kapitalmärkten deutschsprachigzur Seite stehen. Dass die Commerzbank einer Studie zufolge über eine Kundenzufriedenheitsquote von 98 Prozent imunter- nehmerbereich verfüge, sei ein sehr positives Signal. Und 90 Prozent würden uns weiter empfehlen, sagt Hofmann, der auch mit der Digitalisierung immer mehr Service verbindet. Neu sei beispielsweise das Online-Firmenkundenportal, auf dem jederzeit auf Dienstleistungen oder Produkte zurückgegriffen werden könne. Kredite gibt es im Idealfall schon innerhalbvon 24 Stunden. Die Digitalisierung werde auch im Privatkundenbereich ausgebaut, erklärt Heisecke. Vieles habe man schon erreicht. Als Beispiel nennt er die Baufinanzierungsapp des Geldinstituts. Der persönliche Kontakt zu den Kunden werde aber auf jeden Fall immer bleiben. Digitale Angebote würden die Kunden aber auf jeden Fall in die Lage versetzen, sich vorab noch umfassender informieren zu können. Wir investieren jährlich 30 Millionen Euro in unser Filialnetz, sagt er. Allein 19 Mitarbeiter habe die Filiale am Großen Domhof 8. Mit neuen digitalen Angeboten und Ansprechpartnern wolle man auch in Minden weiter wachsen. Konzert der Tenöre4you verschoben Minden (mt). Das für kommenden Montag, 19. März, geplante Konzert der Tenöre4you wird verschoben. Wie eine Sprecherin jetzt aktuell mitteilte, findet das Konzert stattdessen erst am Sonntag, 22. April, ab 20 Uhrinder evangelisch-methodistischen Kirche, Marienstraße 15, statt. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei der Vorverkaufsstelle, an der sie gekauft wurden,zurückgegeben werden. Der Eintrittspreis wird in diesem Fall erstattet. Beilagen Minden (mt/nik). Fast stündlich ein Verstoß:Die Polizei hat am Donnerstagabend zahlreiche Verkehrssünder in der Mindener Innenstadt erwischt, einige fuhren unter Alkoholeinfluss und Drogen, andere hatten erst gar keinen Führerschein. Seinen Lauf nahm die Sünder-Serie laut Auskunft der Polizei gegen 17 Uhr in Rodenbeck. Dort fuhr ein betrunkener Radfahrer (59) auf dem Gehweg der Kuckuckstraße und stieß gegen einen VW, dessen 18-jähriger Fahrer gerade Betrunken, unter Drogen, ohne Führerschein Polizei erwischt an einem Abend fünf Verkehrssünder vom Baumarkt-Parkplatz fahren wollte. Dem Radler wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Stunde später, um Uhr, erwischten die Beamten dann einen 21-jährigen Hamelner, der bei Rotlicht über die Kreuzung Lübbecker Straße/Schwabenring fuhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der gezeigte Führerschein schon zur Sicherstellung ausgeschrieben war. Zudem geht die Polizei davon aus, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Auch ihm wurde eine Blutprobe abgenommen. Mit dem Führerschein der ein Jahr jüngeren Schwester unterwegs Auf der Kaiserstraße kontrollierten Einsatzkräfte dann gegen Uhr einen Audi. Der Führerschein, den die 27- jährige Fahrerin vorzeigte, warallerdingsaufihreeinjahr jüngere Schwester ausgestellt. Der Mindenerin war ihr Führerschein bereits endgültig entzogen worden. Beide werden demnächst Post von der Staatsanwaltschaft erhalten. Auch bei einer Kontrolle auf der Wittelsbacherallee fiel ein Skoda-Fahrer um Uhr unangenehm auf. Der 30-Jährige konnte keinen Führerschein vorweisen. Das Auto mussteerstehenlassen, erwird angezeigt. Um 23 Uhr knallte es dann noch an der Grille. Ein Anwohner (49) fand auf dem Gehweg einen Roller samt abgeworfenem Fahrer. Der Mann war nicht ansprechbar und wurde von einem Rettungswagen abgeholt. Im Krankenhaus stellte sich heraus, dass er stark betrunken und leicht verletzt war. Die Beamten gehen davon aus, dass der 66-Jährige stadteinwärts unterwegs war und rechts von der Straße abkam. Auf einem Gehweg prallte er dann gegen einen Altpapiercontainer. Einem Teil unserer heutigen Ausgabe (ohne Postauflage) liegen Prospekte der Firmen WEZ, Minden; Thomas Philipps, Minden; Edeka Röthemeier, Minden; Aldi, Minden; Hagemeyer, Minden; Optik Birkenkämper, Minden; Edeka Thielking, Porta Westfalica; Hagebaumarkt, Petershagen; Westfalica, Petershagen sowie Marktkauf, Rinteln, bei. Ansprechpartner Beilagen: Svenja Rullmann Telefon / Mail: Termine Minden Kirche Hl. Messe, Sa Uhr; Bußgottesdienst, Sa Uhr; Beichte, Sa Uhr, Dom, Minden. Dies und Das Repair Café, Sommerbad,Johansenstr , Minden,Sa Uhr. Holzanlieferung, Löschgruppe Kutenhausen, Weststraße/Ecke Herrendienstweg, Minden, Sa Uhr. Grünschnittannahme, Schützenverein Minderheide, Vereinsheim, Am Scheibenstand 13, Minden,Sa Uhr. Dom-Land-Lauf, ca. 8/13 km, DJK Dom, Walker/Nordic Walker, Sa Uhr; Läufer, Sa Uhr; Radler, Sa Uhr, Dom, Minden. Go Future, Berufsinformationsbörse, Kampa-Halle, Hahler Str. 112, Minden, Sa Uhr. Aktion Saubere Landschaft Minderheide, KulturgemeinschaftMinderheide, St. Lukas Kirche, Am Schäferfeld, Minden, Sa. 9Uhr. Aktion SaubereLandschaft Königstor, Ortsvorsteher Athanasios Vlachos,Aktivitätszentrum Am Goethepark,Goethestraße 42, Minden, Sa Uhr. Aktion saubere Landschaft Päpinghausen, Heimatverein Päpinghausen, Dorfgemeinschaftshaus, Minden,Sa. 9Uhr. Aktion SaubereLandschaft Dützen, Ortsvereine Dützen,Mühle Dützen, Minden, Sa. 9Uhr. Second-Hand-Basar, DRK-KitaKrokodil, Erbeweg 44, Minden,für Schwangere Sa. ab 15.30Uhr; Sa Uhr. Second-Hand-Basar, Rundums Kind, KindertagesstätteHäverstädt, Schülerweg 9, Minden, Sa Uhr. Vereine ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Radtour zum geteilten Frille, ca. 55/30 km, Bahnhof, Bückeburg, So. 11 Uhr; ADFC Büro, Vinckestr.1,Minden, So. 12 Uhr. Der Dom-Land-Lauf findet am Samstag statt. Symbolfoto: Marks/dpa-tmn Museums-Eisenbahn und Bundesverband der Museums- und Touristikbahnen, 74. Museumsbahnertagung, Hotel Lindgart, Lindenstr. 52, Minden, Sa. ab 9Uhr; So. ab 8.30Uhr. Landfrauen Minden-Lübbecke, Wahlen, Victoria Hotel, Markt10, Minden, Sa. 12 Uhr. Jugendfeuerwehr Minden-Lübbecke, Kreisjugendfeuerwehrtag, Gesamtschule, Ilexhalle,Osterstr. 7, Hüllhorst, Sa. 15 Uhr. Mehrgenerationenwohnen, offener Stammtisch, Walis Café, Markt, Minden, Sa. 13 Uhr. Wahlverwandtschaft, Treffen, Bildungsforum Lernwelten, Alte Kirchstr , Minden,So. 14 Uhr. Herzsport Minden, Wanderung, Gasthaus Kroatien, Sa. 16 Uhr. Forum Selbstsicher und erfolgreich kommunizieren, Workshop mit Dr. Helmut Brünger, VHS-Gebäude, Königswall 99, Minden,Sa Uhr. Junge Leute Teenkreis, Landeskirchliche Gemeinschaft, Marienstraße15, Minden, 19 Uhr Reading is Fun, Englische Geschichten für Kinder von 4bis 8Jahren mit Sarah Thimm,Stadtbibliothek, Königswall 99, Minden,Sa Uhr Der Grüffelo, Figurentheater nach dem beliebtemkinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler, Kino Die Birke, Marienstraße 7, Minden, So. 11 Uhr Selbsthilfe AA-Anonyme Alkoholiker, Sonntagstreffen, OffeneGruppe, Königstr. 80, Minden, So Uhr, Tel. (05 71) Abstinenzgruppe Stemmer/Friedewalde, offenestreffen, Zum Schulkamp1,Minden, So Uhr. 60 plus Seniorennachmittag, Mehrzweckhalle Stemmer, Gemeinschaftsraum, Minden, So. 15 Uhr. Kulturtermine auf Seite 40. (mt/esa)

7 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Minden Mindener Tageblatt 7 Ausstattung für Sternenkinder Anna-Marie Rührup verarbeitete den Alptraum eines verlorenen Kindes im Mutterleib auf kreative Art. Sie fertigte Kleidung für Frühchen und verstorbene Kinder. Jetzt unterstützt ein Verein ihr Werk. Von Kerstin Rickert Minden (kr). Ein positiver Schwangerschaftstest, erste Ultraschall-Bilder und unglaubliche Glücksgefühle: Noch ist nicht viel mehr als ein kleiner Punkt zu erkennen, doch schon jetzt ist klar, da wächst Leben im Bauch einer Frau - ein Kind. Schwanger zu sein ist der Beginn einer wunderbaren und besonders intensiven Beziehung zwischen zwei Menschen, zwischen Mutter und Kind. Was es wird? Egal. Hauptsache gesund. Nicht alle kleinen Punkte aber entwickeln sich so wie gewünscht und erhofft. Allzu häufig erblickt ein Kind daslichtderweltzufrüh.imschlimmsten Fall hört sein Leben auf, bevor es überhaupt begonnen hat. Anna-Marie Rührup hat diesen Albtraum jeder werdenden Mutter erlebt nicht einmal, sondern gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit. Weil sie weiß, wie es einem in solchen Situationen geht, will sie anderen betroffenen Eltern helfen mit selbstgenähter Kleidung, Häkel-Kraken und Kuscheldecken für Frühchen undliebevollenaccessoiresfürdenletzten Weg von Sternenkindern. Zusammen mit Angelina Becker und weiteren Gleichgesinnten hat die Mindenerin den Verein Hope & Magic gegründet. Das kleine Herz in ihrem Bauch hat aufgehört zu schlagen. Das Kind, auf das sich Anna-Marie so sehr gefreut hat, hat es nicht geschafft. Das zu verkraften fällt ihr schwer, doch sie fasst neuen Mut, wird kurz darauf wieder schwanger. Dann der nächste Schock: Nur vier Monate, nachdem sie ihr erstes Kind verloren hat, verliert sie auch dieses. Das Glück ist nicht auf ihrer Seite, stattdessen ist da unendlicher Schmerz und keiner, der ihr helfen kann, ihn zu verarbeiten. Ich konnte mit niemandem darüber sprechen, sagt die junge Frau ein halbes Jahr später. SieflüchtetsichinihrHobby,nähtBabykleidung für ihren Neffen, der ihr zwar das eigene Kind nicht ersetzen kann, ihr aber indirekt eine Aufgabe gibt. Ich habe immer mehr und immer kleinere Kleidung genäht, sagt Anna-Marie. Zunächst ist das nur Ablenkung, die sie davor bewahrt, in ein tiefes Loch zu fallen. Doch dann hatte ich plötzlich einen Berg von Kleidung und wusste nicht, wohin damit. Ihr kommt die Idee, ihr Hobby auszubauen, um anderen Betroffenen Mut zu machen und ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Anna-Marie hat gehofft, und sie war fasziniert von der Magie, die von dem In kleiner Ausführung: Anna-Marie Rührup (rechts) fertigt Kleidung für Frühchen und Sternenkinder an. Angelina Becker unterstützt sie dabei. Foto: Kerstin Rickert Vereinsgründung Der Verein Hope&Magic lädt am Freitag,23. März, zu seiner ersten Mitgliederversammlung in die Räumedes Kleingärtnervereins Am Fort Cein. Beginnist um Uhr mit einer öffentlichen Informationsveranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf der Facebook-Seite Hope and Magic können sich Interessentenüber die Arbeitdes Vereins informieren und Kontakt zur VorsitzendenAnna-Marie Rürupaufnehmen. (kr) Wunder in ihrem Bauch ausging. Ihrer Idee gibt sie genau diesen Namen: Hope & Magic. Sie erstellt eine Facebook- Seite, um für ihr Projekt und Unterstützungzu werben und findet in Angelina Becker eine junge Mutter aus Minden, die begeistert ist von ihrem Vorhaben, Eltern von Frühchen und Sternenkindern durch eine besonders schwere Zeit ihres Lebens zu begleiten. Innerhalb kurzer Zeit melden sich weitere Mitstreiter, die sich bereit erklären, zu nähen, zu häkeln und zu stricken oder einfach nur Material zu spenden. Besonders berührt hat uns, dass Frauen ihre Brautkleider zur Verfügung stellen, damit wir Taufkleider daraus nähen können, sagt Angelina. Für Frühchen und Sternenkinder gibt es kaum Kleidung zu kaufen, und dann ist sie auch sehr teuer, erklärt Anna-Marie. Auf den Frühchen-Stationen von Krankenhäusernist in der Regel nur normale Babykleidung vorhanden, und darin wirken Frühgeborene noch winziger, als sie ohnehin schon sind. Und auch Eltern, die ihr Kind vor, während oder nach der Geburt verlieren, verspürten den Wunsch, ihr Sternenkind hübsch anzuziehen und ihm etwas mitzugeben, weiß die gebürtige Bad Oeynhausenerin nur zu gut. Zum Krankenhaus in ihrer Heimatstadt nimmt sie Kontakt auf, und Angelina, Mutter von zwei Kindern, spricht mit ihrer Hebamme. Die beiden Frauen nähen und sammeln weitere Ideen. Bei ihnen landen Handarbeiten aus ganz Deutschland, Anfragen erreichen sie sogar aus Österreich. Sie packen Pakete mit winzigen Mützen, Hosen und Bodys in bunten Farben, mit Taufkleidchen, Trauersets für Eltern und Duftdecken für Frühchen und versenden diese an Kliniken, Hebammen und Privatpersonen. Das Projekt entwickelt sich fast ein bisschen zu schnell. Es ist viel zu stemmen, auch finanziell, sagt Anna-Marie. Vier Krankenhäuser, darunter das Johannes-Wesling-Klinikum und eine Klinik im österreichischen Ludwigsburg, beliefern sie und Angelina inzwischen regelmäßig. Immer mehr betroffeneeltern wenden sich an sie. Allein war das für uns nicht mehr zu schaffen, nennen sie einen der Gründe, das Projekt als Verein weiterzuführen. Knapp 30 Mitglieder sind bisher beigetreten, darunter auch ein Mann, der fleißig näht. Kreistag kommt zusammen Minden/Lübbecke (mt/ani). Der Kreistag kommtammontag,19. März, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses (Portastraße) zur nächsten Sitzungzusammen. Alle Informationen sind im Kreistagsinformationssystem abrufbar. Kunstvortrag im Kleinen Theater am Weingarten Minden (mt). Am kommenden Dienstag, 20. März, nimmt Dr. Hans- Martin Dziersk seine Zuhörer mit auf eine unterhaltsame Reise in die Zeit der Romanik. Die Epoche wird heute in der Geschichtsschreibung als eine Phase des Mittelalters gefasst, die aus dem Niedergang der Spätantike herauswächst und insbesondere in Deutschland und Frankreich ihre besonderen Ausprägungen erfährt. Was aber ist das Besondere an dieser Phase der europäischen Geschichte und Kultur? Unter dieser Fragestellung wird der Referent so manchen Bogen schlagen. Der Vortrag findet im Kleinen Theater am Weingarten statt und beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse zwölf Euro. Familienalltag meistern Minden (mt/mre). Starke Eltern Starke Kinder ist ein Kursangebot für alle Mütter undväter, die mehr Freude, Leichtigkeit und zugleichmehr Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten. Der Kurs startet am Donnerstag, 12. April, um 19 UhrimSeminarraumdes Kinderschutzbundes, Simeonscarré 3. Der Kurs umfasst mehrere Kurstage und kostet 39 Euro pro Teilnehmer. Anmeldungen sind bis zum 26. März unter (0571) oder unter claudia.nolte@dksb-minden.de möglich. Anzeige Mode, Qualität und faire Preise. Mit Geld-zurück-Garantie: Sehen Sie das gleiche Produkt innerhalb von 6 Wochen nach Kauf anderswo günstiger, nimmt Fielmann den Artikel zurück und erstattet den Kaufpreis. Dazu bekommen Sie eine Flasche Champagner gratis. Und die Zufriedenheitsgarantie: Falls Sie mit Ihrer neuen Brille nicht zufrieden sind, Umtausch oder Geld zurück. Brille: Fielmann. Brille: Fielmann. Bad Oeynhausen, Werre-Park; Bad Salzuflen, LangeStraße45; Herford, Bäckerstraße 13; Lübbecke, LangeStraße26; Minden, Bäckerstraße 24; Rinteln, Weserstraße 19.

8 8 Mindener Tageblatt Minden Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Hilfe für die Zeit nach dem Krankenhaus CDA informiert sich über Anschlussversorgung und fordert zu mehr Humanität und christlicher Nächstenliebe auf. Das benötigte Pflegebett ist nicht immer in Wohnortnähe verfügbar Minden (mt/mob). Den Übergang vom Krankenhaus in die Pflege thematisierte die CDA (Christlich-demokratische Arbeitnehmerschaft) bei ihrer Kreistagung. Dazu berichteten Pflegedienstleiter Bernd Mühlenbruch sowie die Sozialdienstleiterin Anna Thomale vom Johannes-Wesling-Klinikum und Fachbereichsleiter für Altenhilfe, Michael Haas, von der Diakonie Stiftung Salem.Die drei Referenten skizzierten den Weg von der medizinischen Betreuung im Krankenhauszur darauf folgenden lückenlosen Anschlussversorgung, zu der Krankenhäuser seit dem 1. Oktober 2017 gesetzlich verpflichtet sind. Dabei werden Patienten sowohl in die Pflege zu Hause als auch in die ambulante oder stationäre Betreuung in Pflegeeinrichtungen entlassen. In diesem Zusammenhang gefiel Bernd Mühlenbruch der Slogan der CDA sehr gut, Der Mensch ist wichtiger als die Sache, weil dieser Satz den Kern des Entlassungsmanagements umschreibe. Damit das Klinikum aber seine Aufgaben überhaupt wahrnehmen könne, müsse der Patient bei der Aufnahme eine Einwilligungserklärung unterzeichnen. Rund 15 Prozent der Patienten würden sich verweigern, zum Teil aus datenschutzrechtlichen Gründen. BeiderEntlassungdesPatientenaus der Klinik müssen sowohl die medikamentöse, die Heil- und Hilfsversorgung als auch die pflegerische Seite bis zur Facharztvermittlung geklärt sein. In diesen Punkten arbeiteten die Mühlenkreiskliniken professionell mit den vor Ort tätigen Wohlfahrtsverbänden und sozialen Einrichtungen zusammen. Aus Wettbewerbsgründen dürften aber von Seite der Klinik keine Empfehlungen ausgegeben werden, stellte Mühlenbruch fest. Seit Oktober vorgeschrieben: Noch während der Zeit im Krankenhaus und vor der Entlassung muss die Anschlussversorgung geklärtsein. Foto: AngelikaWarmuth/dpa Sozialdienstleiterin Anna Thomale sagte, dass ein Viertel aller pro Tag aus dem Krankenhaus entlassenen Patienten beraten und betreut werden müssten. Schwierigkeiten träten dabei besondersamwochenendeauf, weil sowohl die Krankenhäuser als auch die Pflegeeinrichtungen eine hohe Belegungsdichte zu verzeichnen haben. Deshalb sei das Mitglieder der CDA geehrt Minden (mt/mre).auf der Kreistagung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) wurden Mitglieder geehrt: Günter Brunschier (links, 10 Jahre), Werner Deichsel (2. v. l., 30 Jahre), Eckhard Bieber(Mitte, 50 Jahre). Das Bild zeigt außerdem Angelika Gemkow (3. v. r., CDA Ostwestfalen-Lippe), Oliver Vogt (2. v. r., CDU Minden-Lübbecke) und Günter Obermeier (rechts, Vorsitzender CDA Minden-Lübbecke). Seit 40 Jahren gehören Wilhelm Schröderund Reinhard Warner der CDA an. Foto: pr benötigte Pflegebett dann auch nicht immer in Wohnortnähe verfügbar. Michael Haas von der Diakonie Stiftung Salem berichtete, dass aufgrund der Doppelfunktion vollstationärer Einrichtungen, die auch Kapazitäten für die sogenannte Kurzzeitpflege bereithalten, die zeitnahe und möglichst wohnortgerechte Vermittlung entlassener Klinikpatienten eine hohe planerische Herausforderung ist. Um auf pflegefachlicher Seite eine Optimierung der Patientenüberleitung zu bewirken, erproben das JWK und die Diakonie Stiftung Salem die Übergabe praktisch direkt am Bett, um eine möglichst zielgerichtete Anschlussversorgung planen zu können. Haaswiesaberauchdaraufhin,dass nicht allein die Aufnahme von entlassenen Klinikpatienten ein Problem in der Pflege darstelle, sondern die personelle Situation im Allgemeinen. Man habe vor Jahren einen Schwerpunkt auf die ärztliche Versorgung gelegt und dabei leider die Pflege vernachlässigt. Die Rahmenbedingungen für Pflegende sind mit den massiven Veränderungen im Gesundheits- und Pflegebereich nicht entsprechend weiterentwickelt worden, was bei Pflegendenoft dazu führe, dass sie selbst über ihren Beruf schlechter denken, als es die Gesellschaft tut obwohl die Tätigkeit in der Pflege abwechslungsreich und attraktiv sei. Durch den demografischen Wandel gäbe es in Zukunft für den zunehmenden Teil älterer Menschen zu wenig Personal. Theoretisch müsste jeder vierte Auszubildende heute einen pflegerischen Beruf ergreifen, um dieses Defizit auszugleichen. Da das praktisch eine Utopie ist, versuchen wir durch eine Dezentralisierung ein wenig gegenzusteuern, indem wieder kleine Pflegestationen vor Ort eingerichtet werden. Wir brauchen dringend Netzwerke von Hauptund Ehrenamt in Dorf oder Stadtteil, um für Pflegebedürftige eine befriedigende Lösung anbieten zu können, stellte Haas fest. In der sich anschließenden Diskussion wurde vor allen Dingen Rücksichtslosigkeit und der Werteverfall beklagt. So sei es heute zum Beispiel keine Seltenheit, dass Pflegepersonal von Patienten körperlich attackiert würde. Wir können nur durch Information und Aufklärung einen gesellschaftlichen Wandel erzeugen, damit Humanität und christliche Nächstenliebe in der Bevölkerung wieder mehr Platz bekommen. Die aktuelle Situation in der Pflege sei kein betriebswirtschaftliches Problem,sondern ein gesellschaftliches,socda-kreisvorsitzender Günter Obermeier. Tankstelle mit Feuerzeug überfallen Drogenabhängiger Angeklagter vor Landgericht teilgeständig Von Nils Middelhauve Minden/Bielefeld (nim). Ich war so zu mit Tabletten, Alkohol und Heroin. Ich kann mich an den Vorfall nicht erinnern, sagte Stefan E. (Name geändert) in der Verhandlung. Dessen ungeachtet räumte der 46-jährige Mann am Freitag vor dem Bielefelder Landgericht ein, dass es sich bei ihm Die Frauen glaubten, in den Lauf einer Pistole zu blicken wohl um denjenigen handelt, der am 6. Dezember 2016 eine an der Kutenhauser Dorfstraße in Minden gelegene Tankstelle überfallen hatte. Am Nikolaustag 2016 betrat Stefan E. um Uhr die besagte Tankstelle. Er bedrohte die beiden dort tätigen Angestellten mit einem Stabfeuerzeug. Dieses hielt er den Frauen derart entgegen, dass diese glaubten, in den Lauf einer Pistole zu blicken. Der 46-Jährige forderte die Überfallenen auf, die Kasse zu öffnen. Eine der verängstigten Frauen händigte ihm schließlich300 Euro aus und Stefan E. floh. Ich wollte eigentlich einen Bekannten besuchen, gab der Angeklagte vor Gericht zu Protokoll, ich weiß nicht, wie es dazu gekommen ist. Auch die Frage, woher das Stabfeuerzeug, das er bei der Tat benutzt habe, stamme, könneernicht beantworten. Ich erinnere mich lediglich an den Moment der Festnahme: Ich wurde aus einem weißen Auto gezerrt,sagte E. Das Fahrzeug habe seiner Tante gehört. Doch ist dieser Tankstellenüberfall nicht die einzige Tat, die ihm die Staatsanwaltschaft zur Last legt. Die Ermittler gehen davon aus, dass er noch für drei weitere Überfälle auf Geschäfte und eine Tankstelle verantwortlich ist, die sich im November 2016 ereigneten. Diese Vorwürfe bestreitet er jedoch. Der Prozess wird am 21. März fortgesetzt. Von Giosue Tolu Männerabend Ein Pfarrer, ein Scherzkeks und zwölf Rentner treffen sich. Und dann? Minden (jona). Das darf nicht wahr sein, sagt Pfarrer Andreas Brügmann und lacht. Das schlechte Gewissen steht ihm ins Gesicht geschrieben. Der Mindener Heinz Langer hat gerade einen Spruch des Schriftstellers Jean Paul zitiert: Wer die Seele einer Frau sucht, ist nicht immer enttäuscht, ihren Körper zu finden. Im Männerkreis der Jakobusgemeinde war darauf lautes Gelächter ausgebrochen. Langer hielt dort am Montagabend einen Vortrag über Humor in deutschen Versen und Gedichten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Der ist ein Scherzkeks, sagt Pfarrer Brügmann über den 74-Jährigen. Langer hatte im August 2016 eine falsche Geburtsanzeige eines nie geborenen Babys Brexit im Mindener Tageblatt geschaltet, wie er vor Der Männerkreis Der Männerkreis der Jakobusgemeinde und der benachbarten Thomasgemeinde trifft sich seit Ende 2007 einmal im Monat. dem Vortragstolz erzählte. Zwölf ältere Herren des Männerkreises hörten ihm dabei zu, als er unter anderem Schiller, Lessing und Kästner zitierte. Ich habe ganz bewusst die Leuchttürme der deutschen Sprache ausgesucht, erklärte er. Die Philosophen forderten schon früh die Zähmung des groben Lachens und Beleidigens zugunsten des feineren Witzes. Er lieferte für beides reichlich Beispiele. Auch Er wurde als Pendant zu kirchlichen Frauenangeboten wie z.b. dem Frauenfrühstück gegründet. In der Regelhalten externe Referenten Vorträge zu gesellschaftlichen, kulturellen, politischen oder religiösen Themen. vermeintlich hochtrabende Literaten zeigte er dabei immer wieder von der derben Seite. Anlass für den Abend war die Fastenzeit, die nach Martin Luther auch immer mit Fröhlichkeit einhergehen sollte. Dabei standen im Männerkreis häufig Frauen und Alkohol im Mittelpunkt des Witzes. Zu Wilhelm Buschs Stets trank er lieber Wein als Wasser, auch war er nie ein Weiberhasser hob die Runde den Rotwein nicht Um Humor ging es im Männerkreis der Jakobusgemeinde. Referent war Heinz Langer (3. von rechts). zum einzigen Mal an diesem Abend. Pfarrer Brügmann war am Ende sehr zufrieden mit dem Vortrag und der Auswahl des Referenten: Ich habe mich immer wieder weggerollt, es macht Spaß, ihm zuzuhören. Langers Humor sei köstlich, wenn auch ihm und manch anderem manchmal etwas zu obszön. Denken wir mal an den Zeitgeist, belehrte Langer anfangs die Runde, wir lachen heute anders als vor 800, 900 Jahren. Über seine Beispiele lachten die Rentner auch an diesem Abend herzlich. Männerabend, raunte einer. Giosue Tolu ist Stipendiat der Journalistischen Nachwuchsförderung (Jona) der Konrad- Adenauer-Stiftung. Zurzeit ist das Mindener Tageblatt Gastgeber eines mehrwöchigen Jona-Fachseminars. Foto: Giosue Tolu

9 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Minden Mindener Tageblatt 9 Von MalinaReckordt Minden (mt). Er ist ein Daniel Düsentrieb der Veranstaltungstechnik, sagt Hans-Jörg Korte vom Förderverein des Besselgymnasiums. Damit meint er Sven Reifschläger, der für sein besonderes Engagement im Bereich Technik den Besselpreis bekommen hat. Der 18- jährige Schüler hat sich in den vergangenen Jahren um die Licht- und Tontechnik bei Veranstaltungen am Besselgymnasiumgekümmert. Vor fünf Jahren hat Sven Reifschläger seinem Vorgänger das erste Mal über die Schulter geschaut. Als dieser Abitur machte und die Schule verließ, war Reifschläger nun alleine Ansprechpartner in Sachen Technik. Gestartet ist er mit sehr wenig Equipment. Zum Teil habe ich meine privaten Sachen mitgebracht, sagt der Schüler. Deshalb hat er erstmal dafür gesorgt, dass wichtige Dinge wie genügend Mikrofon- und Stromkabel angeschafft wurden. Über die Jahre hinweg hat sich Reifschläger, der auch für die Porta- Bühne im Einsatz ist, immer mehr Fachwissen angeeignet. In den vergangenen Sommerferien kam ihm dann die Idee, eine AG zu gründen. Und mittlerweile hat er acht Jungs in seinem Team, die ihn bei der Arbeit unterstützten. Wie wichtig die Arbeit von Reifschläger ist, verdeutlichte Schulleiter Uwe Voelzke bei der Preisverleihung im Pädagogischen Zentrum. Bis vor zwei Jahren hat man bei den Abiturfeiern nur in den ersten Reihen alles verstanden, so Voelzke. Das sei nun anders. Derzeit werde das Pädagogische Zentrum der Schule in Sachen Technik und Ton komplett neu ausgestattet. Kabel, die noch an den Wänden hängen, und Löcher in der Deckenverkleidung weisen noch darauf hin. Seit Beginn der Planungen war Sven Reifschläger dabei und hat uns mit seinem Fachwissen unterstützt, sagte Voelzke. Wenn Lehrer eine Veranstaltungplanen, würden sie die technischen Angelegenheiten vertrauensvoll an den Abiturienten übergeben. Mehr als Knöpfe drücken Sven Reifschläger wird mit dem Besselpreis für seinen herausragendeneinsatz für Innovation und Technik am Besselgymnasium ausgezeichnet. Der Preisträger Sven Reifschläger (rechts) macht in diesem Jahr sein Abitur am Besselgymnasium. Nachfolger gibt es aber bereits. MT-Foto: MalinaReckordt Der Förderverein des Besselgymnasiums prüft jährlich, ob es Anwärter gibt, die sich in besonderer Weise für die Schule eingesetzt haben. Mit Schulnoten hat der Preis nichts zu tun und auch nicht, ob die Lehrer den Schüler Gute Organisation, Kreativität und Konzentration ist gefragt mögen, so Hans-Jörg Korte, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins. Es gehe allein um den ehrenamtlichen Einsatz für die Schule.Auch Egon Stellbrink gratulierte dem Abiturienten als Stellvertretender Bürgermeister im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Minden. Thomas Lange, Laudator und Geschäftsführer von Lange &Ohlemeyer Veranstaltungstechnik, fügte hinzu, dass Sven Reifschläger durch seine Arbeit zudem wichtige Fähigkeiten erlernt hat, die den Schülern im Unterricht nicht beigebracht werden, wie zum Beispiel Selbstorganisation und eigenverantwortlicheshandeln. Sven saß oft auf dem wohl heißesten Stuhl bei einer Veranstaltung, sagte Lange. Es könne während einer Veranstaltung nämlich einiges schief gehen, zum Beispiel wenn Lehrer eigenmächtig mal eben an das Mischpult greifen oder unwissentlich das Programm geändert wurde. Darauf habe Sven Reifschläger sich eingelassen und letztlich sogar andere Schüler für diese Arbeit motiviert. Für den Preisträger bedeutet die Auszeichnung vor allem, dass sich seine Mühen ausgezahlt haben. Ich bin erst zufrieden, wenn ich andere Menschen mit der Arbeit begeistern kann wenn auch nur indirekt, sagt Reifschläger. Besonders am Herzen liegen ihm anspruchsvollere Veranstaltungen, wo Kreativität gefragt ist. Erst vor kurzem war ein Filmemacher und Motorrad- Journalist in der Schule zu Gast, der während seines Vortrags Fotos und Videos zeigen wollte. Da ist gute Organisation gefragt, so Reifschläger. Wer in ein paar Monaten sein Nachfolger wird, ist noch nicht geklärt. Anwärter gebe es jedenfalls. Minderheide räumt auf Minden (hwa). Die Kulturgemeinschaft Minderheide ruft am Samstag, 17. März, zur Aktion Saubere Landschaft auf.beginn istum 9Uhr an der St.-Lukas-Kirche Minderheide, Am Schäferfeld. Mitdieser Aktion soll die Verbreitung von Ungeziefer verhindert und der Stadtbezirk ansehnlicher gemacht werden,sagt Ortsvorsteher Detlev Reh. Zum Abschluss gibt es auf dem Sportplatz am Petershäger Weg einen Imbiss. Fernwärmeleitung wird neu gebaut Minden (mt/mre). Die Fahrbahninder StraßeIn den Bärenkämpen wird zwischen der Bunsenstraße bis zum Hotel Exquisit eingeengt. Der Grunddafür ist, dass eine Fernwärmeleitungneugebaut wird. Die Arbeitenstarten am Montag, 19. März, und sollen am Freitag,27. April, abgeschlossensein. Das teilt die Stadt Minden mit. Kanalanschluss in Zum Weingarten Minden (mt/mre). In der Straße Zum Weingarten (nicht Weingarten in der Innenstadt) wird vom 19. bis 23. März ein Kanal- Hausanschluss erstellt. Dafür muss die Straße zwischen den Hausnummern 12 und 16 voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird nicht beschildert. Anlieger haben freie Fahrtbis zur Baustelle. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Die Eigentümer der HäuserNr. 11, 14 und 16 werdengebeten, Mülltonnen und Gelbe Säcke in Richtung der Holzhauser Straße bereitzustellen. Voller Kalender bei den Cammeruner Schützen Schützenverein Ruhe Siegt ehrt treue Mitglieder und bestätigt den Vorstand im Amt. Minden/Cammer (mt/ani). Ehrungen, Wahlen, Termine, Rückblick und Ausblick standen auf der Tagesordnung des Schützenvereins Ruhe Siegt. Dabei gab es auch ein besonderes Jubiläum: Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Horst Kellermeier ausgezeichnet. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Joachim Gräferausgezeichnet. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Kai Kellermeier, Arndt Meier, Hagen Röckemann, Dietrich Peters und Edwin-Uwe Sayer. Vorsitzender Carsten Kellermeier gab die Termine bekannt: Los geht's am Samstag, 24. März, mit der Aktion Saubere Landschaft. Am 1. Mai ist die Maifeier des Trachtenvereins, am 10. Mai Schützenfest. Es folgen der Erste-Hilfe-Kurs (2. Juni), das Kreisschützentreffen Welsede (3. Juni) sowie das Verbandsschützenfest Petershagen-Ilse (8. Juli). Nach der Sommerpause planen die Schützen einen Waffensachkundelehrgang. Im September stehen die Erntefeste in Cammer und Päpinghausenan.Am27.Oktoberwird der Königsball in Petershagen-Döhren gefeiert. Im November folgen das Verbandspreisschießen des SB Westfalia in Aminghausen sowie die Sportlerehrungen incammer. Auchein wichtiger Termin für 2019stehtschonfest: Am15. Februar ist die Jahreshauptversammlung SB-Westfalia. Für das Verbandsschützenfest 2019 sollen die Vereine vom KSV und SB Westfalia zur Feierstunde eingeladen werden. Die Wahlen bestätigten Carsten Kellermeier als Vorsitzenden, Manfred Rösener als Kassierer, Heike Bentlage als Schriftführerin, Dietrich Peters als Schriftwart, Hagen Röckemann als Jugendwart sowie Joachim Gräfer als Kassenprüfer. Frank Spannuth und Dietrich Peters ehrten die Vereinsmeister. Die Erstplatzierten: Luftgewehr aufgelegt Alt/Senioren: Frank Spannuth, Schützen: Dietrich Peters, Damen;Kira Hattendorf, Luftpistole Schützen: Hagen Röckemann, Damen: Heike Bentlage, Luftgewehr Freihand Damen: Heike Bentlage, Kleinkaliber aufgelegt Schützen: Jürgen Vieker, Damen: Heike Bentlage, Sportpistole Schützen: Carsten Kellermeier. Der Schützenverein Ruhe Siegt Cammer zeichnete langjährige Mitglieder aus, darunter HorstKellermeierfür 60 Jahre. Foto:pr Anzeige # ECHTE 20% Rabatt* auf einen Artikel Ihrer Wahl. *Gilt nicht für rezeptpflichtige Arzneimittel sowie preisgebundene Produkte. Nicht kombinierbar mit anderenrabattaktionen. ANGEBOTE DES MONATS Ass Ratiopharm 100 mg l 100 Stück l magensaftresistent, Wirkstoff: Acetylsalicylsäure 100 mg, (hydrogen-l-glutamat), Magnesiumcitrat, Anwendungs- gebiet: bei Magnesiummangel Anwendungsgebiet: Zur Gerinnungs- Erkrankungen der Herzhemmung bei Kranzgefäße 1,99 E statt bisher 4,49 E 55% gespart Ibuflam akut 400mg l20stück lwirkstoff:ibuprofen400mg, Anwendungsgebiet: ZurBehandlungng leichterbis mäßigstarkerr Schmerzen undfieber 1,99 E statt bisher 5,25 E 62% gespart Magnesium Verla N l 200 Dragees l Wirkstoff: Magnesiumbis- 9,98 E statt bisher 14,85 E 32% gespart Apotheker R.-P. Brande.Kfm. Königstraße 67 Minden R (05 71) Flurweg 13 PW R(05 71) Gültig bis , alle Angebote solange der Vorrat reicht. Produkt- und Preisirrtürmer vorbehalten. Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

10 10 Mindener Tageblatt Minden Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Minden singt unterwegs Grundschüler geben Minikonzerte an unterschiedlichen Orten in der Stadt und zeigen, was sie im Schulunterricht gelernt haben. Minden (mt/um). Sie singen im Krankenhaus und vor dem Rathaus: Kinder des Projektes Minden singt! sind in der Woche vor den Osterferien unterwegs und präsentieren, was sie im Schulunterricht gelernt haben. Die jungen Sängerinnen und Sänger proben die Lieder des Liederkalenders des Projektes Minden singt! und haben nun bei den Minikonzerten die Gelegenheit, die frisch gelernten Songs zu präsentieren und zum Mitsingen zu animieren startete das Projekt Minden singt! mit dem Ziel das Singen in den Mindener Grundschulen zu fördern. Unterschiedliche Bausteine gehören zum Projekt: Die Projektpartner Chorschule Christuskirche, Belcantolino und Musikschule musikminden entsenden Vokalpädagogen an Mindener Grundschulen und machen Lehrer fit für das Singen mit Kindern. In einem Liederkalender werden zwölf Lieder zusammengestellt, die das Repertoire für alle am Projekt Beteiligten bilden. Höhepunkt des siebten Projektjahres wird das Mitsingfest am 30. Juni, 11 Uhr, sein. Das gemeinsame Singerlebnis wird an diesem Vormittag im Mittelpunkt stehen. Angeleitet wird An verschiedenen Orten singen an den nächsten Tagen Mädchen und Jungen der Aktion Mindensingt. Foto: pr das Mitsing-Fest von den Profis aus der Musikschule Minden, Belcantolino Raum für Stimme und der Chorschule Christuskirche. Regina Heese, Benjamin Sazewa und Frauke Seele-Brandt werden Lieder wie Alle Vögel sind schon da, Auftrittsorte Montag, 19. März, Uhr, Johannes-Wesling-Krankenhaus, Hans Nolte-Straße 1, Eltern- Kind-Zentrum. Es treten Kinder der Grundschule Am Wiehen auf. Dienstag, 20. März, 9.15 Uhr, Rathauslaube, Markt1.Estreten Kinderder Hohenstaufenschule auf. Dienstag, 20. März, Uhr, Kindertagesstätte Arche, Dankerser Straße 112. Es treten Kinder der Primus-Schuleauf. Dienstag, 20. März, Uhr, Kindertagesstätte Dombrede, Versuchs mal mit Gemütlichkeit oder Der Mai ist gekommen anstimmen und moderieren. Alle Lieder, die während des Singfestes gesungen werden, gibt es zusammengefasst in einem Liederkalender, der ab Mitte Mai im Kulturbüro erhältlich ist. Es wäre schön, wenn der Projektname Minden singt! an diesem Tag Wirklichkeit wird, wünscht sich Petra Brinkmann, die als Mitarbeiterin des Kulturbüros der Stadt Minden das Projekt koordiniert. Dombrede 33. Es tretenkinder der Primus-Schule auf. Mittwoch, 21. März, 10 Uhr (Großelternfrühstück), Grundschule Kutenhausen, Kutenhauser Dorfstraße 32. Es treten Kinder der Grundschule Kutenhausen auf. Mittwoch, 21. März, 12 Uhr, Bäcker Simon, Grüner Weg 1. Es tretenkinder der Bierpohlschule auf. Donnerstag, 22. März, 10.15Uhr, Bäcker Simon, Grüner Weg 1. Es treten Kinderder Bierpohlschule auf. Einen kleinen Vorgeschmack auf das Mitsingfest gibt es ab dem 19. März. Dann werden die jungen Sänger Minikonzerte unter dem Titel Minden singt! unterwegs geben, bei denen Mitsingen ebenfalls erwünscht ist. Aus der Geschäftswelt Nachwuchs zeigt sein Können Ballettschule Voges lädt ein zu den Tagen der offenen Tür Minden (mt/jkl). Die Ballettschule Voges lädt in der kommenden Woche zu ihren Tagen der offenen Tür ein, und zwar von Montag, 19. März, bis einschließlich Freitag, 23. März. Beginnist in der Regel um Uhr in den Räumlichkeiten an der Rodenbecker Straße 33; Ende um Uhr. Die Schülerinnen und Schüler haben hier die Gelegenheit, sich und ihr Können der Öffentlichkeit zu präsentieren. Willkommen in der Ballettschule Voges ist jeder, der einmal live, direkt im Ballettsaal, den Unterricht erleben und sich durch 30-minütige Die jungen Tänzerinnen und Tänzer geben in der kommenden Wocheeine Kostprobe ihreskönnens. Unterrichtseinheiten einen Einblick in das umfassende Angebot verschaffen möchte. In kleinen Gruppen werden Kinder, Teenagerund Erwachsene nicht nur im klassischen Ballett, sondern auch im Jazzdance und Stepptanz unterrichtet. Die jüngsten Teilnehmer sind gerade einmal dreieinhalb Jahre alt. Im Kurs Kind undbezugsperson machensie spielerisch mit Mama, Papa oder einer anderen vertrauten Person die ersten Schritte in die Ballettwelt und haben jede Menge Spaß dabei. Fünf Tage lang werden den Besuchern kleine Showeinlagen geboten. Neben den Vorführungen unserer Gruppen erhalten die Gäste wenn gewünscht Beratung über Kurse und Trainingsowie im Empfangsbereich eine kostenlose Erfrischung. Ganz besonders stolz ist man bei der Ballettschule Voges übrigens auf ein tolles Ergebnis kürzlich beim Regionalwettbewerb in Hamburg, dem offiziellen Qualifikationswettbewerb für den deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck. Hier belegte Greta Schonhofen den vierten Platz (Choreographie: Leona Striet); das Contemporary Trio unter der Leitung von Carina Watermann dendritten Platz. DieGruppentänze belegten jeweils den ersten Platz in der Kategorie Contemporary (Leona Striet) und Foto:pr Jazz (Michelle Hoffmann). Darüber hinaus hat sich der Gruppentanz Womanizer (Michelle Hoffmann)für denkommenden Ballettwettbewerb nahe München qualifiziert. Von Unternehmern für Unternehmer Netzwerk BNI setzt auf regelmäßigenaustausch mit klar definierter Zielsetzung. Im Frühjahr steht ein Führungswechsel an. Minden (JM). Donnerstag früh, kurz vor sieben Uhr: Gut 40 Unternehmerinnen und Unternehmer treffen sich zum Frühstück im Hotel Bad Minden, um gemeinsame Sache zu machen. Das BNI Chapter Weserbogen tagt. BNI, dieses Kürzel steht für Business Network International, versteht sich weltweit als vernetztes Empfehlungsnetzwerk. In 8235 Ortsgruppen, den sogenannten Chaptern, wurden in 71 Ländern nach BNI-Auskunft allein im vergangenen Jahr 9,3 Millionen Empfehlungen ausgesprochen. Diese haben zu mehr als 12 Milliarden Euro Umsatz zuzüglich zum täglichen Geschäft der Unternehmer geführt. Zurück nach Minden: Bei der wöchentlichen Zusammenkunft stellen die Mitglieder in einem 60 Sekunden kurzen Vortrag ihr Unternehmen und ihre aktuellen Belange vor. Die Haben in den letzten Monaten viel bewegt: die weibliche Führungsriege mit Schatzmeisterin Nicoline von Jordans-Moscher, Chapterdirektorin Kirsten Krause und Mitgliederkoordinatorin Kerstin Thieler (vorne von links). Insgesamt haben sich im BNI-ChapterWeserbogen aktuell 41 Unternehmerinnen und Unternehmer organisiert. Foto: Jörg Meier Stimmung ist locker und humorvoll, dennoch steht bei der Frühstücksrunde eine klare Zielsetzung fest: Es sollen Geschäftsempfehlungen vermittelt werden, die sich in barer Münze auszahlen. In den vergangenen zwölf Monaten haben sich die örtlichen BNI-Mitglieder gegenseitig provisionsfrei Neugeschäfte in Höhe von gut drei Millionen Euro zusätzlich zum täglichen Business vermittelt. Die Höhe der Umsätze, die beim Unternehmerfrühstück am letzten Donnerstag bewegt wurde,reichennach BNI- Auskunft von 35 bis Euro. Die Tagessumme betrug demnach gut Euro. Das BNI-Unternehmerteam Weserbogen existiert seit 2014, jetzt steuert das örtliche Chapter auf die Umsatzmarke von acht Millionen Euro zu. Im deutschsprachigen Raum belegt BNI Weserbogen derzeit Platz 13 unter471 Teams. Das Besondere am BNI, dem nach eigenen Angaben weltweit größten Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen, ist die Spartenexklusivität. Jede Berufssparte ist nur einmal vertreten. Für kontinuierlich mehr Umsatz und neue Kunden durch Empfehlungen tauschen sich die Unternehmer des Teams regelmäßig und zu besonderen Anlässen aus. Geführt wird das örtliche Unternehmerteam derzeit mit echter Frauenpower: Chapterdirektorin Kirsten Krause von der Firma Reisen &Erleben, Mitgliederkoordinatorin Kerstin Thieler ( Double or Nothing ) und Schatzmeisterin Nicoline von Jordans-Moscher ( Veränderung wagen ) blicken auf eine erfolgreiche Amtszeit. Da der Führungszirkel zyklisch wechselt, steht in diesem Frühjahr ein Wechsel an der Spitze der BNI Ortsgruppe Weserbogen an. Für neue Mitglieder ist das BNI Chapter Weserbogen stets offen - unter Berücksichtigung der Spartenexklusivität, versteht sich.

11 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Minden Mindener Tageblatt 11 In Bestform Die NWD zeigt sich unter der Leitung von Yves Abel technisch makellos und musikalisch einfühlsam. Am Klavier steht die Solistin Lisa Smirnova dem Orchester in nichts nach. Von WolfgangKrems Mit den besten Empfehlungen NUR HEUTE Orchester und Solisten ließen sich völlig verdient von ihrempublikum feiern. Gültigam GROSSER Foto: Wolfgang Krems Minden (wk). Der im Einführungsvortrag zum 5. Sinfoniekonzert angekündigte eine Höhepunkt blieb aus. Besser gesagt: es gab vier. Die Nordwestdeutsche Philharmonie unter Leitung von Yves Abel zeigte sich am Donnerstag im Mindener Stadttheater in Bestform und bot die Kompositionen von Brahms, Schumann, Schostakowitsch und Strawinsky engagiert, technisch makellos und musikalisch einfühlsam dar. Neben dem Orchester glänzte am Klavier Lisa Smirnova, die nach den Haydnschen Charaktervariationen Schumanns Introduktion und Konzert-Allegro d-moll op. 134 gemeinsam mit der NWD zelebrierte. Dieses Werk, eigentlich eher eine Fantasie für Klavier und Orchester, ist nicht oft zu hören, aber durchaus hörenswert. Fulminantes Feuerwerk von Klavier und Orchester wechselt sich ab mit lyrischen Passagen, in denen das Soloinstrument mit Flöte oder Oboe im Duett spielt. Dank der guten Abstimmung zwischen beiden Klangkörpern, die im Übrigen auch im darauffolgenden KlavierkonzertNr. 2F-Dur op. 102 zu beobachtenwar, war hier der zweite Höhepunkt des Abends ohrenfällig. Nach der Pause ging es rhythmisch vielfältig und mit oftmals typisch russischer Melodik und Harmonik weiter. Erstaunlich, zu welch schrillen Klängen die Bläserabteilung der NWD fähig war, um der Komposition Rechenschaft zu tragen. Ganz anders dann der zweite Satz, in dem die Streicher mit gedämpften Instrumenten den trauermarschartigenbeginn dumpf einfärbten. Auch hier war das musikalisch differenzierte, atmende Spiel des heimischen Klangkörpers eine Wohltat für alltagsgestresste Ohren. Ohne Pause ging es attacca weiter, wobei drei Repetitionstöne das treibende, im weiteren Verlauf sich entwickelnde musikalische Geschehen des Finalsatzes bestimmten. Rhythmisch ist dieser noch raffinierter als der erste gestaltet, indem Schostakowitsch Taktwechsel beziehungsweise einen 7/8- Takt nutzt, um den wilden Tanzcharakter besonders hervorzuheben. Orchester und Solist(in) verlangt dieses Werk immens viel technisches und musikalisches Können ab der dritte Höhepunkt des Abends. Obwohl einen kleinen zusätzlichen (fünften) stellte ihre Zugabe (Schumann, Träumerei ) dar. Hier zeigte Lisa Smirnova noch einmal eindringlich, zu welchen leisen, poetischen Klängen sie fähig ist. Fast möchte man meinen, den österreichischen Einschlag ihres Werdegangs wahrnehmen zu können. Abschließend ging es musikalisch in ein Märchen. Igor Strawinskys Ballettmusik zu Der Feuervogel wurde 1919 zur Suite (Nr. 2) verdichtet und zusätzlich für eine kleinere Orchesterbesetzung instrumentiert. Es ist anachronistisch große Teile der Komposition als Filmmusik zu empfinden, denn letztendlich war der historische Prozess umgekehrt. Dennoch konnte man die in den Überschriften der Suiten-Sätze angedeuteten Handlungen in der Musik wiederfinden, wobei die teils irrlichternden, ungewöhnlichen Klänge das Ihre beitrugen. Die Bläsergruppen waren hier wieder einmal besonders gefordert, aber auch die erweiterteschlagwerkgruppe war bestens und sehr divers beschäftigt. Auch hier langer und stürmischer Applaus angesichts einer großartigen und begeisternden Leistung. Gottesdienst für neue Mitarbeiter Minden (mt/mre). Zu einem Gottesdienstzur Einführung der neuen Mitarbeitendenlädt die Diakonie Stiftung Salem am Sonntag, 18. März, um 10 Uhr ein. Mitarbeitende, dieinden vergangenen Monaten ihre Arbeit in der Mindener Diakonie angetreten haben, werden im Gottesdienstgesegnet.Der Gottesdienst findet in der Auferstehungskirche Salem statt. Figurentheater spielt den Grüffelo Minden (mt/gb). Das Wolfhager Figurentheater inszeniert Der Grüffelo am Sonntag, 18. März, um 11 Uhr im Kino Die Birke in Minden. Karten gibt es nur an der Tageskasse ab 30 Minuten vor Beginn. Der Eintritt für Kinder kostet acht Euro, für Erwachseneneun Euro. Seniorenfeier in Stemmer Minden-Stemmer (mt/mre). Der Seniorennachmittag in StemmerfindetamSonntag,18. März, um 15 Uhrim Gemeinschaftsraum der Mehrzweckhalle statt. Bei Kaffee und Kuchen können Erinnerungenausgetauscht und Kontakt aufgefrischt werden sowie über neue EntwicklungeninStemmer gesprochen werden. % % NUR 1TAG % MASSENWEISE RADIKAL ABVERKAUF REDUZIERT! WEGEN SORTIMENTSWECHSEL! % % Ab morgen bis wegen Modernisierung (HAUSHALTS-GROSS- &KLEINGERÄTE, TV,HIFI, VIDEO,..) Anzeige % geschlossen! Am Freitag, den Abbildungen sind Beispielabbildungen Änderungen und Irrtümer vorbehalten Bening GmbH & Co. KG Abschnede 205a Cuxhaven expert BENING Minden Königstraße162 Tel Öffnungszeiten:Mo. -Sa Uhr

12 12 Mindener Tageblatt Minden Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Kampf um Kreiskrone Königsschießen in Seelenfeld Minden/Seelenfeld (htj). Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen zum Kreiskönigsschießen im Schützenkreis Minden am Samstag, 7. April. Ausrichter ist der Schützenverein Heidegruß Seelenfeld auf der Schießsportanlage Loccumer Straße24inSeelenfeld. Seelenfeld gehört dem Schützenbund Westfalia Petershagen/Weser an, zu denen die Vereine Frohsinn Lahde, Jössen, Aminghausen, Raderhorst, Rosenhagen, Ilse, Ilserheide, Quetzen, Frille, Eiche Döhren, Neuenknick Depenbrock und Einigkeit Neuenknick zählen. Unter Aufsicht der Kreissportleitung Konrad Adamitz (Viktoria Hille), Peter Möller (Wülpke), der Kreisdamenbeauftragten Anette Lorenz, Rundenwettkampfleiter Gerhard Lorenz ( Zentrum Stemmer) sowie den Schießwarten des Schützenvereins Seelenfeld werden die Wettkämpfe mit dem Luftgewehr in der Anschlagart Stehend-Aufgelegt übereinedistanzvonzehnmetern ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind amtierende Schützenkönige und Schützenköniginnen sowie Kinder- und Jugendkönige der Mitgliedsvereine des Schützenkreises Minden und Stadt- und Amtsverbandskönige der Gilde Bad Oeynhausen. Beginn ist um 13 Uhr, Meldeschluss ist um Uhr. Der Start erfolgt in der Reihenfolge der Meldungen. In weiteren Wettbewerben treffen die Prinzgemahle zum Pokalschießenaufeinander. Alle ehemaligen Kreisschützenkönige und Königinnen kämpfen um den Kaiserpokal. Zeitgleich treten die Schützenköniginnen gegeneinander an, und es findet das Jugendkönigsschießen statt.vereine ohne Jugendkönig können einen Vereinsmeister melden. Teilnehmen können die Jahrgänge 1998 und jünger. Erstmals findet das Kreiskinderkönigschießen mit Lichtgewehr statt. Startberechtigt sind alle Schüler- und Kinderkönige der Mitgliedsvereine sowie der Stadt- und Amtsverbände Jahrgang 2006und jünger. Stechschießen folgen im Anschluss an die Wettbewerbe ab 18 Uhr. Es gibt Preisschießen mit einem Lichtgewehr. Die Schützen mit dem Banner des Schützenkreises Minden. Foto:Traue Zum Auftakt der Festveranstaltung hatte der Chor der Wichernschule seinen großen Auftritt. Mit mehreren Liedern trafen die Schülerden Nerv ihrer Zuhörer und erntetenviel Beifall. Foto: Elena Schulz-Ruhtenberg Von Carsten Korfesmeyer Dienst am Menschen Diakonie Stiftung Salem feiert 150-jähriges Jubiläum im E-Werk Minden (mt). Mit einem Festakt im E-Werk in der Hermannstraße hat die Diakonie Stiftung Salem am Freitagvormittag ihr 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Redner blickten auf das Erreichte zurück, aber auch nach vorne. Und deutlich sagten alle, dass sich die Kernaufgaben im Zeitalter der Digitalisierung nicht geändert haben. Ob Kranke, Menschen mit Behinderungen oder Notleidende: Alle erhalten durch die Einrichtung wichtige Unterstützung, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Wir stehen trotzdem vor neuen und wichtigen Herausforderungen, sagte Ulrich Lilie. Er ist Präsident der Diakonie Deutschland und ging auf die soziale Verantwortung ein. Besonders die Kooperation zwischen Diakonie und Kirche müsse im Zeitalter der Sozialen Netzwerke noch stärker gelebt werden. Denn im Alleinmodus werden wir die Aufgaben der Zeit nichtlösen, sagte der Mann aus Berlin vor mehr als 100 Zuhörern. Eine wichtige Funktion nehme dabei das Ehrenamt ein, das überwiegend vor Ort gefordert sei. Lilie sprach sich dafür aus, die Kommunen entsprechend zu fördern. Zum Auftakt legte der Chor der Wichernschule den Grundstein für die stimmungsvolleveranstaltung, in der die Botschaft christlicher Nächstenliebe jederzeit zu spüren war. Salem bedeutet Frieden, sagte Pfarrer Thomas Lunkenheimer, der in seiner Andacht auf die Geschichte der Diakonie Salem einging. Aus den kleinenanfängen in Stettin sei etwas Großes entstanden und er verschwieg nicht, dass es auch schwere Zeiten gab. Die Diakonissen haben die Flucht nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt und wagten Anfang der 1950er-Jahre den Neuanfang in Minden, sagte er. Damit schlug Lunkenheimer den Bogen zur Gegenwart, in der das Thema Flucht aktuellist. Auch Superintendent Jürgen Tiemann und Landrat Dr. Ralf Niermann stellten die Bedeutung der Diakonie Salem in der Gegenwart heraus. Sie sei einer der wichtigsten und größten Arbeitgeberinnen der Region und mit 70 Berufsbildern ein bedeutenderausbildungsbetrieb. Wir unterstützen mehr als 3000 Menschen, sagte Salem-Geschäftsführer Christian Schultz, der vor allem auf die Vielseitigkeit hinwies. In 80 unterschiedlichen Einrichtungen sorge man bei Salem täglich dafür, dass Betroffene aus allen Altersgruppen unterstützt werden. Zuhause oder auch stationär. Auch 2018 werde man an diesem Konzept festhalten und Angebote ausbauen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Susanne Burgschweiger (Querflöte) und Bettina Crämer am Klavier, die beide beim Publikum einen starken Eindruck hinterließen. Anzeige Das Digitale Schwarze Brett INDIVIDUELL, GANZ NACH IHREN BEDÜRFNISSEN Machen Sie Unternehmenskommunikation zum Erlebnis! Kontakt: Gabi Büscher Telefon / J.C.C. Bruns Online + Service GmbH & Co. KG Bruns Medien-Service Obermarktstraße Minden Ein neuer Service für Unternehmer von Ihrem + Alle Informationen wie und wo Sie wollen jederzeit alles auf einem Blick. + Gestaltung des Displays nach Ihren Wünschen! + Sie bestimmen, wann und was angezeigt wird! + So viele Inhalte wie Sie möchten übersichtlich und schnell zu finden. + Kollegen einbeziehen und trotzdem die Kontrolle behalten. + Aktuelle Nachrichten abrufbar. Wir finden das ideale Einsatzgebiet für Sie. Haken schlagen Tier der Woche: Hannibal Minden (mt/gb). Hannibal sucht weibliche Gesellschaft in einem Zuhause, wo er nach Herzenslust bei großem Platzangebot seine Haken schlagenkann. Der einjährige, kastrierte Zwergwidder hat ein freundliches und ausgeglichenes Wesen und kann bis zu den Eisheiligen nur in der Wohnung gehalten werden. Auch eine kurzzeitige Unterbringung im Käfig ist für diese bewegungsfreudigen Tiere nicht artgerecht und kommt auch für Hannibalnicht in Frage. Hannibal wartet im Tierheim Minden, Zweihöfe 27, Telefon (0571) 41109(AB). Alle Mann an Bord Riverboat Shuffle des Rotary Clubs Minden (mt/ani). Der Rotary Club Minden Porta-Westfalica veranstaltet am Samstag, 28. April, zum neunten Mal seine erfolgreiche Jazz Riverboat Shuffle für alle Interessierten in der Region auf der heimischen Weser. Die Benefizveranstaltung dient in diesem Jahr zur Förderung einer Freizeit auf Langeoog für Alleinerziehendemit ihren Kindern, die noch nie oder schon sehr lange nicht in einem Urlaub waren. Die Fahrt beginnt ab 18 Uhr vonmindenausdieschöneweser entlang. Alle Mann an Bord heißt esum17.30 Uhr in Minden, Anleger Weserpromenade. Ankunft ist um Uhr, wobei anschließend auf dem Schiff weiter gefeiert werden kann. Für das musikalische Highlight sorgt das Lulu White Salon Orchester aus Hannover mit puristischem, originalem New Orleans Jazz und das Jazz Quartett Jazzroads. Der Eintrittspreis beträgt 30 Euro, darin sind zwei Getränkegutscheine enthalten. Karten gibt es im Vorverkauf im Lindgart Hotel, Lindenstraße 52 in Minden, Telefon (05 71) Das Kaninchen Hannibal braucht Auslauf und sucht Gesellschaft. Foto:pr

13 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Porta Westfalica Mindener Tageblatt 13 Termine Barkhausen: Naturfreunde der Ortsgruppe Porta Westfalica, Hauptversammlung, Samstag 19 Uhr, Gaststätte Waldkrug, Barkhauser Weg 10. Hausberge: Mineralienund Fossilienbörse, Sonntag 10 bis 17 Uhr, Bürgerhaus, Am Park 1. Holzhausen: Ortsgemeinschaft, Jahreshauptversammlung, Samstag Uhr, Sportheim, Vlothoer Straße 165. Holzhausen: Damen der 1. Kompanie, Osterfrühstück, Sonntag, Sportheim. Lerbeck: Haus und Grund, Jahreshauptversammlung, Samstag 16 Uhr, Dorfgemeinschaftsraum. Lerbeck: AWO, Christlich wissenschaftlicher Gottesdienst, Sonntag 10 Uhr, Begegnungszentrum. Lohfeld: SoVD Ortsverein, Jahreshauptversammlung, Samstag 16 Uhr, DorfkrugBeckert, EisbergerStraße 75. Nammen: Schützenverein Bergkette,Frühjahrsputz, Samstag 9 Uhr, Schützenhaus. Nammen: Sozialverband, Jahreshauptversammlung, Samstag 15 Uhr, Schützenhaus in Wülpke. Vennebeck: Jagdgenossenschaft, Genossenschaftsversammlung, Samstag Uhr,Weserschiffchen in Holtrup. Kulturtermine: auf Seite 40. In Kürze Feuerwehr-Oldies beim NDR Porta Westfalica-Nammen (krö). Eine Führung im NDR-Funkhaus in Hannover steht am Mittwoch, 21. März,auf dem Programm der Feuerwehr-Oldies. Um 8.30 Uhr ist am Gerätehaus Treff zur Bildung der Fahrgemeinschaftenzum Bahnhof Bückeburg. Mit dem Zug geht es nach Hannover. Die Studioführung beginnt um 12 Uhr. Standesamt geschlossen Porta Westfalica-Hausberge (mt/hy). DasStandesamt der Stadt Porta Westfalica hat aus innerbetrieblichen Gründen am Dienstag, 20. März, geschlossen. Das teilt die Verwaltung mit. Treffen der Eltern-Kind-Gruppe Porta Westfalica-Lohfeld (mt/hy). Die Eltern-Kind- Gruppe der Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld trifft sich jeden Dienstag in der Zeit von 9.30 bis Uhr im Gemeindehaus Lohfeld, Lohfelder Straße 76. Neue Kinder mit ihren Eltern sind willkommen. Anmeldungen unterder Telefonnummer (05 71) Von Dirk Haunhorst Ermunterung zum Streit Die Malche bildet Erzieher und Gemeindepädagogen aus. Die neuen Direktoren schätzen den Gemeinschaftssinninder Riesen-WG. Aber auch Auseinandersetzungen wollen geübt sein. Porta Westfalica-Barkhausen (mt). Die theologisch-pädagogische AusbildungsstätteMalchewirdvoneinerDoppelspitze geleitet. Anne Marie Benker und Dr. Frieder Schaefer sind die neuen Direktoren. Die offizielle Amtseinführung ist am heutigen Samstag anlässlich des Treffens ehemaliger Malche-Schüler. Im Mittelpunkt steht ein feierlicher Gottesdienst, der um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Barkhausen beginnt. Benker und Schaefer sind Nachfolger von Jürgen Paschke, der Ende 2017 in den Ruhestand ging.dass sich künftig ein Duo um die Leitungsaufgaben kümmert, hängt mit neuen Aufgaben und Angeboten der Malche zusammen. Wir sind zwar eine relativ kleine Schule, aber doch hochkomplex, sagt Schaefer. So ist inzwischen ein Berufskolleg mit staatlicher Erzieherausbildung integriert worden und eine berufsbegleitende Ausbildung hinzugekommen. Die Absolventen arbeiten als staatlich anerkannte Erzieher oder als Pädagogen in Kirchengemeinden. Die Berufsaussichten sind gut, sagt Anne Marie Benker.Sofalle den Gemeindepädagogen wegen des Pfarrermangels künftig eine noch wichtigere Rolle zu, in einem gesellschaftlichen Umfeld, das auch von einer zunehmenden Entkirchlichung geprägtist. Soziale Veränderungen wirken sich auf den Inhalt des Unterrichts aus. Angehende Erzieher und Gemeindepäda- Malche-Park ist schön und teuer Verein braucht Sponsorenhilfe Schüler zahlen für Kost und Logis monatlich 410 Euro Porta Westfalica-Barkhausen (dh). Gute Ausbildung kostet Geld. Erst recht, wenn in einem historischen Gebäude unterrichtet wird, das von einem denkmalgeschützten Park umgeben ist. Die Sponsorensuche ist daher für die neuen Direktoren eine wichtige Aufgabe, sie war es bereits für ihre Vorgänger. Der Jahresetat beläuft sich auf eine Summe zwischen und Euro, berichtet Frieder Schaefer. Der Verein Malche erhält staatliche und kirchliche Gelder, ist aber auf Sponsoring und Spenden, insbesondere von Ehemaligen, angewiesen. Auf diese Weise werdeneinnahmenzwischen und Euro pro Jahr erzielt. Das freie Werk innerhalb der Evangelischen Kirche von Deutschland bildet zurzeit ungefähr 100 junge Leute aus, zwei Drittel von ihnen sind Frauen. Die künftigen Erzieher und Gemeindepädagogen werden von 15 Lehrkräften unterrichtet. Diejenigen Auszubildenden, die an der Portastraße wohnen, zahlen für Kost und Logis 410 Euro im Monat. Ende 2014 würdigte der Portaner Stadtrat die kulturhistorischen Besonderheiten des Anwesens: Parkanlage, Remise und Naturstein-Einfriedung wurden unter Schutz gestellt. Das Hauptgebäude war bereits 1983 in die Denkmalliste eingetragen worden. Der Malche-Verein hatte Bedenken, Anne Marie Benker und Dr. Frieder Schaefer sind das neue Führungsduo der Malche. Die Amtseinführung wird an diesem Samstagmit zahlreichen früheren Malche-Absolventengefeiert. Foto: Malche/pr gogen werden viel häufiger als ihre Vorgänger mit Migranten zu tun haben. Multireligiöse Theorie ist in der Ausbildung ebenso selbstverständlich wie zum Beispiel der Besuch einer Moschee. Vieles ändert sich, Bewährtes bleibt. In dem historischen Gebäude an der Portastraße seien Gemeinschaft und Solidarität am wichtigsten, sagt Schaefer. Diese Werte seien gleichsam Lebensweise. Wir sind hier ja eine Riesen-WG, ergänzt Benker. Die meisten dem Antrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe zuzustimmen und den Denkmalschutz auszuweiten. Die Verantwortlichen befürchteten erheblichekosten. Wer durch den terrassenförmig angelegten Park mit seinem alten Baumbestand geht, spaziert in der Geschichte. Nicht immer wirkt das beschaulich. Die Bruchsteinmauern machten ihrem Namen durchaus Ehre und seien ziemlich brüchig, sagt Anne Marie Benker. Aufwendige Gartenarbeiten stünden auf der Agenda. Auch dafür werden Sponsoren benötigt. Dr. Frieder Schaefer möchte Gebäudeund Garten stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Der Zeitpunkt dafür sei günstig, weil das Anwesen ungefähr so alt sei wie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal und der Kaiserhof, der nur wenige hundert Meter entfernt liegt. Deshalb sei die Eröffnung des Denkmal-Besucherzentrums eine gute Gelegenheit, um auf die Malche aufmerksam zu machen. Das Malche-Tal 60 Kilometer nordöstlich von Berlin gab der Ende des 19. Jahrhunderts zunächst als Bibelschule für Frauen gegründeten Einrichtung ihren Namen. Seit 1958 hat die Malche ander Porta ihren festen Sitz wurde das Berufskolleg Malche gegründet und die Ausbildung zum kirchlich anerkannten Gemeindepädagogen wurde um die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher erweitert. der Studierenden wohnen ander Portastraße unterm gemeinsamen Dach. Da wird über Lerninhalte diskutiert, zuweilen geht es aber auch in der Teeküche heiß her, wenn unterschiedliche Ordnungsvorstellungen aufeinanderprallen. Wir ermuntern zum Streit, sagt die Direktorin. Die Auszubildenden sollen ihre Bedürfnisse äußern und auch mal Grenzen ziehen. Die sachliche Auseinandersetzung sei wichtig, um die Streitkultur zu fördern. Und noch wichtiger sei, Verantwortung für das eigenehandeln zu übernehmen. Die beiden neuen Direktoren benötigen keine Eingewöhnungszeit, weil sie bereits seit einigen Jahren für die Malche tätig sind. Anne Marie Benker (48) hat zuvor Englisch und Theologie studiert und in einer Gesamtschule in Bielefeld unterrichtet. Frieder Schaefer (47) war zunächst Augenoptiker, später dann Jugendreferent in Ostdeutschland, er hat berufsbegleitend studiert und dann in Diakoniewissenschaft promoviert. Ganz ohne Oldtimer-TreffeninCostedtgeht es für den Mitorganisator Erich Rostekauf die Dauer nicht. Foto: Gisela Schwarze Schätzchen auf vier Rädern Von Gisela Schwarze Porta Westfalica-Costedt (G.S.). Die oldtimerlose Zeit am großen Weserbogenist vorbei: Mit einem Oldtimertreffen für Fahrzeuge der Marken VW und Audi setzen die Organisatoren die Reihe der Treffen nostalgischer rollender Schätze fort. Erich Rostek aus Vlotho und Dieter Knorrenschild aus MindenladenfürSonntag, 22. April, ab 9Uhr auf den Naturparkplatz in der Nähe des Südlichen Sees zur Schau VW und Audi-Klassik ein. Wir mussten abspecken, weil unsere Oldtimer-Treffen Magneten waren und von Mal zu Mal mehr über 30-jährige Fahrzeuge bis weit über 1400 Automobile anzogen. Die Tref- Aus dem Oldtimertreffen wird eine Schau mit VW und Audi-Klassikern fen platzten aus den Nähten und hatten solchen Zulauf, dass offensichtlich verkehrstechnische Schwierigkeiten entstanden, so Erich Rostek. Sollten wir eventuell Motorräder ausschließen oder sollten wir das Alter der Fahrzeuge auf mindestens 35 Jahre heraufsetzen?, fragten wir uns im Sinn einer praktikablen Lösung, erläuterte Dieter Knorrenschild die Qual der Wahl. Schließlich entschieden sich die beiden Oldtimer-Freaks, das Treffen auf die Marken Audi und VW zu beschränken. Das bringt mit Sicherheit eine überschaubare Teilnehmerzahl und es bleibt Fläche zum Campen übrig, schaut Erich Rostek auf den April voraus. Weil er mit dem gewohnt guten und sommerlich warmen Wetter beim Treffen rechnet, lädt er die Teilnehmer ein, bereits am Samstag, 21. April, anzureisen und in Zelten auf dem Veranstaltungsplatz zu übernachten. Anmelden müssen sich Teilnehmer nicht, kostenlos können sie beim Event dabei sein. Einen Vorgeschmack auf das Oldtimertreffen gaben Thorsten Macke mit seinem Golf II GT/16, DieterKuhfuß mit seinem 30-jährigen VW-Bulli Blue Star, Arno Wahl mit einem Käfer von 1956 Standard, der erst unglaubliche Kilometer lief, und Jakob Frank mit einem weißen VW-Passat 32B aus dem Baujahr

14 14 Mindener Tageblatt Porta Westfalica Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Mit dem Fischwagen über die Dörfer In Kleinenbremen geht eine Ära zu Ende: Nach 92 Jahren öffnet Fisch Vogt, ein Familienunternehmen in dritter Generation, zum letzten Mal. Ein Rückblick. Von Stefan Lyrath Porta Westfalica-Kleinenbremen (Ly). Fisch Vogt in Kleinenbremen, gegründet vor 92 Jahren, ist Geschichte. Am heutigen Samstag schließen Friedrich Vogt und seine Frau Brigitte noch einmal den Laden auf, falls sich Kunden persönlich verabschieden möchten. Verkauft wird nicht mehr, die Regale sind leer. Im Schaufenster stehen reihenweise Blumen Geschenke, die das Ehepaar zum Abschied von zufriedenen Kunden bekommen hat. Andere haben Wein oder Süßigkeiten mitgebracht, verbundenmit Dankesworten. Wir sind sehr, sehr stolz. Keiner hat etwas Schlechtes gesagt, freut sich Friedrich Vogt. Es wurde durch die Bank Bedauern geäußert, dass wir schließen. Der älteste Kunde (93) kam mit seiner Tochter. Friedrich und Brigitte Vogt sind offenbar beliebt, an ihrem Tresen gehörte ein Schnack immer dazu. Das Ehepaar hört aus Altersgründenauf. Beide sind 69 Jahre alt. Ihr Sohn hat beruflich einen anderen Weg eingeschlagen und ist in seinem Job erfolgreich. Friedrich Vogt hat das Gefühl, genug gearbeitet zu haben. Aber ich bin auch traurig darüber, dass ich nun weniger Kontakt zu Menschen haben werde, sagt er. Brigitte Vogt empfindet es ähnlich. Ich höre mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf, sagt sie. Ich habe jetzt weniger Stress, aber die Arbeit hat mir immer Spaß gemacht. Es war ein Geben und Nehmen mit den Kunden. Geschäftsführer Friedrich Vogt, Fischhändler in dritter Generation, ist nicht nur in Kleinenbremen bekannt, sondern auch in anderen Ortschaften, weil er von 1969 bis 2017 mit seinem Verkaufswagen über die Dörfer fuhr. Vor 18 Jahren investierte er noch einmal in einen neuen 3,5- Gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Friedrich und Brigitte Vogt vor ihrem Geschäft an der Brüderstraße. Foto: Stefan Lyrath Tonner mit Kühlung. Auf der Tour lagen Eisbergen, Fülme, Veltheim, Wülpke, Nammen, Neesen, Lerbeck, Meißen und Todenmann. Besonders wichtig sind Friedrich Vogt Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gewesen, Frische sei groß geschrieben worden. Dass sich Fisch Vogt so lange behauptet hat, liegt nach seiner Überzeugung auch an den Verkaufsfahrten, die ihn bekannt gemacht haben. Für weitere Pluspunkte sorgtedie eigene Herstellung. Selbstgemachter Sahnehering, Heringssalat und geräucherte Forellen das waren die Hauptreißer, erzählt Friedrich Vogt. Dafür kam die Kundschaft auch von außerhalb. Manchmal sogar aus Hannover. Zur Grundausstattung gehörten Rotbarsch, Seelachs, Schollen- und Kabeljaufilet sowie Räucherfisch. Gerne genommen wurden auch Fischplatten. Ungefähr jeder zweite Kunde kam nach einer Schätzung Vogts aus dem benachbarten Niedersachsen, die meisten davon aus dem Landkreis Schaumburg. Der Anteil von Stammkunden: etwa 90 Prozent. Gegründet hatte das Unternehmen Vogts 1901 geborener Großvater, der ebenfalls Friedrich hieß und noch zur See gefahren ist. Er zog 1926 zunächst mit dem Handwagen herum und verkaufte rings um Kleinenbremen leckere Salzheringe aus der Tonne, bevor er auf ein Pferdegespann mit angehängtem Verkaufswagen umsattelte. Nun gab es auch Frischfisch, gekühltmit Natureis. Motorisierter Verkaufswagen kam im Jahr 1938 Aus kleinen Anfängen entwickelte sich ein modernes Feinkost-Geschäft für Fischspezialitäten. Der erste motorisierte Verkaufswagen, ein Dreirad-Auto, kam übernahm der Sohn des Gründers, ebenfalls ein Friedrich, das Geschäft und baute es weiter aus.sein Sohn,der heutige Inhaber,stieg1969einundarbeiteteerst mit seinem Vater zusammen, bevor dieser sich 1980 zurückzog. Für den Ruhestand haben Friedrich und Brigitte Vogt noch keine Pläne. Aktiv sind beide im Schützenverein Freie Hand, wo er 2008 König war, sie 1978 und Dem TuS gehört Friedrich seit 50 Jahren an, Siedlerbund und Feuerwehr jeweils ein Vierteljahrhundert. Vogt hat sein ganzes Leben in Kleinenbremen verbracht außer 14 Tagen in Bückeburg. Aber das war nach seiner Geburt. Revision eingelegt Urteil gegen Hausberger wird möglicherweise überprüft Porta Westfalica (dh). Der 80- jährige Hausberger, der wegen Totschlags seiner Schwester zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt wurde, hat zunächst Rechtsmittel gegen das Urteil eingelegt. Das teilt Anwalt Detlev Binder auf MT-Anfrage mit. Ob es tatsächlich zur Revision vor dem Bundesgerichtshof kommt, ist offen. Wir warten die Zustellung der schriftlichen Urteilsgründe ab. Wir werden dann entscheiden, wie weiter zu verfahren ist, so Binder. Die X. Große Strafkammer des Bielefelder Landgerichts fällte Ende Februar in dem Totschlagsprozess ihr Urteil. Der 80-Jährige hatte gleich am ersten Verhandlungstag gestanden, seine Schwester getötet zu haben. Die 88-Jährige wurde erdrosselt, vermutlichmit einem Kabel. Anschließend versuchte ihr Bruder, sich mit Autoabgasen zu vergiften. Verhältnis der Geschwister von Anfang an konfliktbeladen In der Gerichtsverhandlung wurde deutlich, dass das Verhältnis der beiden Geschwister von Kindheit an konfliktbeladen war, was insbesondere mit dem frühen Tod der Mutter zusammenhängt. Die überforderte Schwester soll ihren Bruder ständig verprügelt haben. Trotzdem lebten sie noch später unter einem Dach, weil der Bruder sich verpflichtet fühlte,sich um seine Schwester zu kümmern. Dieses Versprechen hatte er seinem sterbenden Vater gegeben. Am 18. Februar 2017 holte der unter Depressionen leidende 80-Jährige seine Schwester nach einem Pflegeheimaufenthalt zurück in das gemeinsame Haus am Faulensiek. Es kam zu einem heftigen Streit mit tödlichem Ende. Vor Gericht behauptete der 80-Jährige, dass seine Schwester ihn mehrmals aufgefordert habe, sie zu töten. Die Indizien sprechen nach Auffassung des Gerichts, dagegen, es verurteilte den alten Mann zu einer dreijährigen Haftstrafe und folgte damit der Forderung der Staatsanwaltschaft. Rechtsanwalt Binder hatte für eine Bewährungsstrafe plädiert. Sollte es zur Revision kommen, wird der Bundesgerichtshof die Entscheidung des Landgerichts auf Rechtsfehler überprüfen. Vier Verletzte bei Zusammenstoß in Lohfeld Porta Westfalica-Lohfeld (mt/hy). Vier Menschen wurden am Freitag bei einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen in Lohfeld verletzt. Gegen 9.58 Uhr wurde die Feuerwehr Porta Westfalica zu einem Unfall auf der Eisbergerstraße in Höhe der Einmündung Ochsenstraße gerufen. Ein VW Golf war aus unbekannten Gründen im Kurvenbereich mit einem aus Richtung Eisbergen kommenden Mercedes kollidiert. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass der Mercedes von der Fahrbahn in den Graben geschleudert wurde. Autofahrerin wird von Feuerwehr aus Wagen befreit Bei dem Unfall in Lohfeld sind vier Menschen verletzt worden. Foto:Feuerwehr Porta/Altenhöner Alle drei Autoinsassen wurden dabei verletzt. Die Fahrerin des VW Golf wurde ebenfalls verletzt und konnte sich nicht eigenständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Die Kräfte der Feuerwehr aus Eisbergen, Lohfeld und der Wache Porta- Hausberge setzten hydraulische Rettungsgeräte ein und befreiten die Fahrerin aus ihrer Zwangslage. Drei Verletzte kamen ins Klinikum Minden, eine Person wurde ins Klinikum Schaumburg gefahren.der Einsatzdauerte bis Uhr, Einsatzleiter in Lohfeld war Gregor Preußer. In Kürze Kaffeetrinken für Senioren Porta Westfalica-Hausberge (mt/cko). Die Arbeiterwohlfahrt veranstaltet am Freitag, 23. März, ein Kaffeetrinken für Senioren im Bürgerhaus in Hausberge (ehemals Haus des Gastes). In der Zeit von 15 bis 17 Uhrbesteht die Möglichkeit, in geselliger Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen einen schönen Nachmittag zu verbringen. Ostereierschießen für jedermann Porta Westfalica-Nammen (mt/hy). Der Nammer Schützenverein lädt am Mittwoch,28. März, zum Ostereierschießen für jedermann ins Schützenhaus ein. Beginnist um 18 Uhr. Geschossen werdenkann ab einem Alter vonzwölf Jahren mit dem Luftgewehr. Ein Los kostet zwei Euro. Für das leibliche Wohl ist mit Rührei, Spiegelei und Brot gesorgt. Wilma Ostermeier ausgezeichnet Porta Westfalica-Eisbergen (mt/gb). Bei der Mitgliederversammlung des AWO- Ortsvereins Eisbergen wurde Wilma Ostermeier für zehnjährige Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet. Sie erhielt eine Ehrennadel, eine Urkunde und einen Blumenstrauß.Zudem stand in der Versammlung ein Rückblick auf das vergangene Jahrauf der Tagesordnung. Für Unterhaltungsorgten Lieder und humorvolle Vorträge. Versammlung des Bürgerbataillons Porta Westfalica-Neesen (mt/cko). Zu einer Mitgliederversammlung lädtdas Bürgerbataillon Neesen am Freitag, 13. April, ab Uhr in die Kulturhalle Neesen ein. Neben der Vorbereitung des Schützenfestes, das vom 15. bis 18. Juni unter anderem mit Anna-Maria Zimmermann und der Depeche- Mode-Cover-Band Remode stattfindet, werden Vorstandswahlenerfolgen. Zur Person Dirk Mojses hat sein 25- jähriges Dienstjubiläum bei der Firma Grohedal SanitärsystemeGmbH in Porta Westfalica gefeiert. Er begann seinen Berufsweg als technischer Sachbearbeiter in der Arbeitsvorbereitung. Heute ist diesesaufgabengebiet dem Controllingunterstellt,hier ist der Jubilar als REFA-Technikerfür das Prozessdatenmanagement zuständig.sein Aufgabengebiet umfasst die permanenteaktualisierung der Arbeitspläne durch gezielte Zeitaufnahmen in der Fertigung als Grundlage für die Kalkulation und die betrieblichedatenerfassung.

15 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Sonderthema Mindener Tageblatt 15 ANZEIGE ANZEIGE Bauen &Wohnen Samstag, 17. März2018 Das Wohnen neu denken Wie sich der Grundriss verändern könnte Von Simone A. Mayer Eine zum Wohnraum hin offene Küche ist bei Neubauten quasi Standard. Wohnexperten raten, bei der Bauplanung auch den anderen Räumen einen Gedankenzuwidmen. Ist die Größe des Badezimmers noch angemessen? Braucht mangroßekinderzimmeroder besser einengroßen Esstisch? Das Innenleben der Wohnhäuser verändert sich zunehmend: Nahezu in jedem Neubau sind die Grundrisse inzwischen offen. Die Küche geht fließend ins Esszimmer über, und dieses geht fließend ins Wohnzimmer über. Es gibt keine trennenden Wände mehr. Die Sanitärbranche versucht auch seit Jahren, das zum Schlafzimmeroffene Badezimmer anzubringen. Wie geht es weiter? Ein paar Ideen für künftige Bauherren zur Anpassung ihres Grundrisses an die neuesten Lebensgewohnheiten und Wohntrends: Wohnzimmer und Küche Wohnküche als Standard Sie sind im Neubau längst eine Einheit. Möbel- und Gerätehersteller haben das erkannt: Spülmaschinen, Waschmaschinen und Mixer werden zunehmend leiser. Die Küchenmöbel müssen im offenen Wohnraum anders werden, genauer gesagt, mit den Möbeln im Wohnraum korrespondieren -ambesten sogar aufeinander abgestimmt sein. Statt drei Räumen für Essen, Kochen und Wohnen richtet man nun einen einzigen Bereich ein. Eine zum Wohnraum hin offene Küche ist bei Neubautenquasi Standard. Die Wohnküche bildet das Herz des Zuhauses, das bleibt sicher auch so. Die Funktion des ursprünglichen Wohnzimmers verändert sich dabei zunehmend, sagt Ursula Geismann vom Verband der Deutschen Möbelindustrie. Statt des einen Fernsehers, vor dem sich alle tummeln,gibt es nun flexibel einsetzbare Beamer, oder jedes Familienmitglied nutzt einen eigenen Computer oder ein Tablet für den Medienkonsum. Ich glaube daher, daswohnzimmer als Zentrum für Entertainment löst sich auf, sagt Geismann. Es kann also gut sein, dass sich in mancher Familie die Verkleinerung des ursprünglichen Wohnzimmers zugunsten des Koch- und Essbereichs anbietet. Mehr Wohnraum zulasten der Kinderzimmer? Gerade der Esstisch im großen Wohnraum gilt als Mittelpunkt des Familienlebens. Hier wird gegessen. Hier gibt es Krisengespräche, und die Urlaubsplanung wird gemacht. Hier schlagen auch viele ihr Homeofficeauf, wennsie nach Feierabend doch noch ein paar Aufgaben erledigen müssen. Aber hier breiten sich vor allem die Kinder aus.hier wird gelernt, gebastelt und gespielt. Man versucht derzeit, dem Möbel so viel Raum wie möglich einzuräumen, sogar in kleineren Häusern, berichtet die Trendanalystin Gabriela Nasse Keller Feuchte Wände n Kellertrockenlegung ohne Erd-/ Schachtarbeiten von Innen durch Hochdruckverpressung n Horizontalsperre +Vertikalsperre n Wasserschadentrocknung +Sanierung n Leckortung, sowie Ermittlung von Druckverlust (Kosten übernimmt die Versicherung) n Kostenlose Angebotserstellung Kaiser aus Landsberg am Lech. Geismann erkennt sogar eine Entwicklung zu mehr gemeinsamem Wohnraum zum Beispiel zulasten von Kinderzimmern. Johannes Schwörer, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau, hat hierzu aber einen ganz persönlichen Tipp aus seinem Familienleben mit Kindern: Ich empfehle, das Haus so zu planen, dass die Zimmeraufteilung der Kinder, wenn sie 13 bis 17 werden, umgestaltet werden kann. Dann brauchen sie mehr Rückzugsmöglichkeiten. Größeres Bad, ein kleineres Schlafzimmer? Fussboden WASCHKAU M. Schweitzer Parkettlegermeister DER KOMPETENTE PARKETT- U. BODENLEGER Tel / DHT Kutenhauser Str Minden Tel./Fax /45035/38 D.Wesemann@dht.de Altbau/Neubau Alle Dämmstoffe und Trockenbau- Systeme bei uns! Foto:Daniel Maurer/dpa-tmn Schaut man sich moderne Badezimmer-Werbung an, sieht man ein Spa. Die freistehende Badewanne, eine Dusche, die Wasserfälle im Regenwald simuliert, daneben die ausfahrbare Minisauna. Gestaltet wird auch zunehmend über Möbel und Accessoires -die zudem nicht mehr wirken,als seien sie klassische Gegenstände für eine Nasszelle. Wohnlich wird das Badezimmer, sagen Experten. Die Veränderung geht einher mit einem anderen Blickwinkel auf die Badnutzung. Laut einer Forsa-Studie von 2017 im Auftrag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) halten sich die Deutschen im Mittel täglich 40 Minuten im Bad auf. Man geht längst nicht nur auf die Toilette und duscht, man stylt sich ausgiebig und entspannt sich sogar nach Feierabenddarin. Früher hatte das Badezimmer meist keine Fenster, manchmal war es sogar im Keller, beschreibt das Zukunftsinstitut in der Studie 50 Insights - Zukunft des Wohnens den Wandel. Aber in Zukunft wird es nicht nur eines der repräsentativsten Zimmer im Haus sein, sondern es wird sogar eine der besten Aussichten vom Haus aus haben. Denn was ist erholsamer, als in der Badewanne zu liegen, mit Blick über den schön bepflanzten Garten? Die Experten würden dem Badezimmer auch mehr Platz im Haus einräumen. In den meisten Häusern sei es aktuell der kleinste Raum, laut Forsa-Umfrage mit durchschnittlich 9,1 Quadratmetern. Das Schlafzimmer hingegen habe mehr Platz, und das, obwohl man nur das Bett wirklich nutze, so das Zukunftsinstitut. Es schlägt vor: Eine Schlafecke würde es auch tun. Was wir brauchen, ist ein großes Badezimmer und ein großer Unterhaltungsbereich, das ist alles. Vor allem: Wer kann, leistet sich inzwischen gerne noch einen begehbaren Kleiderschrank auf Kosten eines etwas kleineren Schlafzimmers. Lifestyle-Räume für Fitness? Diese Idee geht einher mit der Vergrößerung des Badezimmers. Auf einer Trend-Ausstellung der alle zwei Jahre stattfindenden Sanitärmesse ISH in Frankfurt am Main wurde 2017 ein Badezimmer mit Fitnessstudio gezeigt. Neben Badewanne und Waschbecken enthielt dieses auch ein Kneippbecken, ein Laufband, eine Sprossenwand, Hanteln, Ringe und einen Turnkasten. Das Bad avanciert zum häuslichen Gesundheitszentrum, erläuterte die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft zur Trendschau. Wenn es die Raumgröße zulässt, beheimatet essogar verschiedene Sportgeräte oder Yoga-Matte und Balance-Brett. (tmn) Meisterbetrieb Höferweg Vlotho Tel / info@fliesenpeussner.de WINTERGÄRTEN ÜBERDACHUNGEN VORDÄCHER MARKISEN UND BESCHATTUNGEN Seit 20 Jahren Ihr zuverlässiger Partner! Minden Tel Petershagen Tel Bückeburg Tel kowalke-umwelttechnik.de Ihre Glaserei aus Minden für den Kreis Minden-Lübbecke c Glaserei c Reparaturverglasungen c 24-Std.-Notdienst c Sicherheitsglas c Spiegel c Glasduschen c Glastüren c Isolierglas Grevestraße Minden Telefon 0571/ info@bosen-glastechnik.de Im Gewerbepark Hille-Hartum Tel.: (0571) Besuchen SieunsereAusstellung. Im April: 2. Sonntag im Monat SCHAUTAG 14 17Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Akustik- und Trockenbau Decken- und Wandsysteme Akustik und Design Dachausbau Brand- und Wärmeschutz Hillenkötter Trockenbau GmbH &Co. KG Letelner Straße Minden Telefon (05 71) Telefax (05 71)

16 16 Mindener Tageblatt Sonderthema Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 ANZEIGE ANZEIGE Bauen &Wohnen Samstag, 17. März2018 Die Wärmepumpe Wo sich ein solches Heizungssystem lohnt, wann und für wen Von Jana Illhardt Die Idee ist so naheliegend: In einigen Metern Tiefe ist der Boden immer warm. Und auch die Luft ist in Deutschland an den meisten Tagen recht warm. Warum nicht diese Energie anzapfen und die wohlige Wärme ins Haus leiten? Eine Wärmepumpe kann das. Fernwärme, Blockheizkraftwerk, Gasheizung, Solarthermie es gibt verschiedenste Möglichkeiten, das Zuhause zu beheizen. Im Neubau wird ein Heizungssystem immer häufiger verbaut: die Wärmepumpe. Sie hat sich in den vergangenen Jahren von einem Nischenprodukt zu einem Standardheizsystem entwickelt, sagt Matthias Saller, Experte der Initiative Wärme+ in Berlin. Die Gründe dafür sind vielfältig. Man sei unabhängig von fossilen Brennstoffen, nennt Saller den wohl wichtigsten. Denn die Wärmepumpe nutzt vornehmlich die Natur. Sie schafft es, thermische Energie aus der Umwelt anzuzapfen und zum Heizen zur Verfügung zu stellen, erklärt Matthias Wagnitz vom ZentralverbandSanitär-Heizung-Klima. Eine Luft-Wärmepumpe entnimmt der Luft Energie und lässt sie auf ein Kältemittel treffen, das bei niedriger Temperatur verdampft. In einem Kompressor wird der Dampf verdichtet und dadurch sehr warm. Diese Wärme wird an den Heizkreis abgegeben. Somit funktioniert eine Wärmepumpe genau andersherum als ein Kühlschrank, der die Wärme von innen nach außen lenkt. Mit geringem Aufwand wird sehr viel Energie erzeugt. Das ist gut für die Umwelt, urteilt Wagnitz. Unauffällig im Hobbykeller: Die Warmwasser-Wärmepumpe nutzt zum größten Teil die Wärme aus der Umgebung als Energiequelle. Hier ein Beispiel von Dimplex. Foto: Initiative Wärme+/Dimplex/dpa-tmn Den Großteil der Energie gewinnt die Wärmepumpe kostenlos. Etwa ein Viertel wird durch Strom produziert steigende Energiekosten bekommt man hier also nur anteilig zu spüren. Wird obendrein Ökostrom genutzt, liegt die CO 2 -Emission beifast null. Man unterscheidet drei Arten von Wärmepumpen: die Luft-Luft-, die Luft-Wasser- und die Sole-Wasser- Wärmepumpe.Letztere entzieht dem Erdreich Energie. Um an diese zu gelangen, sind Tiefenbohrungen notwendig, erläutert Saller. Die Luft- Wasser-Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme, die Wasser-Wasser-Wärmepumpe dem Grundwasser. Um Letztere zu fördern, wird ein Brunnensystem benötigt. Aber für welche Art entscheidet man sich? Die Sole-Wasser-Pumpe arbeitet am effizientesten, erklärt Saller. Es fallen kaum Betriebskosten an. Dafür sind die Anschaffungskosten vergleichsweise hoch. Der Wärmebedarf eines Ein-Familien-Haushalts ist so gering, dass meist nur eine Bohrungnotwendigist. Die Kostenfür die Gerätschaften sind jedoch hoch, sodass sich eine Sole-Wasser-Pumpe erst rechnet, wenn mehrere Bohrungen nötig sind also ein höhererwärmebedarf besteht. Daher sind Luft-Wasser- und Luft- Luft-Anlagen beliebter, die in der Anschaffung deutlich preisgünstiger sind. Dafür sind ihre Betriebskosten etwas höher. Den direkten Preisvergleich gewinnt hier meist die Luft- Wasser-Anlage, aber Luft-Luft-Wärmepumpen arbeiten besonders in luftdichten Gebäuden effektiv. Sie sind also für Bauherren von Niedrigenergie- und Passivhäusern interessant. Dennoch: Bei einem Ein-Familien-Haushalt amortisiert sich die Anschaffung erst nach Jahrzehnten, sagt Marek Miara vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. Und: Bauherren sollten die Anlagen gut vergleichen, sie unterscheiden sich mitunter stark, was die Effizienz, die Schallemission und das Design angeht. Viel gerechnet werden muss auch im Altbau, denn hier lohnt sich die Installation der Wärmepumpe nur unter bestimmten Voraussetzungen. Siearbeitetbesonderseffizient, wenn geringe Vorlauftemperaturen notwendig sind, so Miara. Eine Fußbodenheizung braucht eine Vorlauftemperatur von etwa 30 Grad, sie ist also gut geeignet. Konvektoren brauchen schon 40Grad und Radiatoren 50 Grad, wodurch der Energieverbrauch der Wärmepumpe steigt. Das bedeutet: Die Wärmepumpe kann effizient arbeiten, wenn ein Haus auf ein Niedrigtemperatur- Heizsystem umgestellt ist oder wird. Je unsanierterdas Gebäude, desto höher der Stromeinsatz. Staatliche Förderung kann beantragt werden jedoch nicht für jede Anlage. Ausschlaggebend ist die sogenannte Jahresarbeitszahl, die mithilfe der Gebäudedaten ermittelt wird. Für förderfähige Anlagen wird eine Basissumme gezahlt, die sich nach der Größe und Art berechnet. Für Luft-Wasser-Pumpen gibt es mindestens 1300 Euro, für Sole-Wasser-Pumpen 4500 Euro. Kommen neben der Wärmepumpe Solarkollektoren zum Einsatz, gibt es 500 Euro obendrauf. Zudem gibt es Förderung für die Solaranlage und einen Pufferspeicher. Aber die Förderung ist nur verfügbar, wenn die Wärmepumpeinein bereits bestehendes Heizsystem integriert wird. Bei einem Neubau gibt es also kein Geld außer, die Pumpe hat eine Leistung von mindestens 100 Kilowatt, was illusorisch ist für Einfamilienhäuser. Sie können jedoch die sogenannte Innovationsförderung beantragen. Wichtig: Das muss vor Auftragserteilung geschehen. (tmn) ENERGIE- & BÄDERZENTRUM PORTA Heizung/Sanitär Regenerative Energien Alles aus einer Hand Porta Westfalica An der Weide 2 (Gewerbegebiet Barkhausen) kauflokal.mt.de Spanndecke auf Maß gefertigt! Neu in 1 Tag! / Portas Fachbetrieb Möbelbau Schwenker GmbH &Co.KG Schinkenkamp Minden Telefon / Fenster,Türen und Glasanbauten Ausstellung Kutenhauser Straße Minden Telefon / Fenster Haus- u. Zimmertüren Wintergärten Überdachungen Rollladen Markisen Garagentore Innenausbau Fußböden Insekten- und Sonnenschutz Überblick behalten. Zeitung lesen. Jeden Tag Bis 40 %Heizkosten sparen! KNAUF und ROCKWOOL- Einblasdämmsystem für: Hohlmauern, Hohldecken, ausgebaute Dachschrägen und Flachdächer. Preisbeispiel: Nachträgliche Hohlmauerdämmung 100 m², 4cmstark, ab 1.800,- E Info &Beratung: DACHFIT GmbH &Co. KG oder Luftreiniger, Heizlüfter und Ventilator in einem intelligenten Gerät. Entfernt automatisch 99,95 %der Allerge- ne und Schadstoffe aus der Luft. 1 Filtert Gerüche. ¹Bis zu einer Größe von nur 0,1 Mikron. Testergebnisse gemäß EN1822. HEPA-Luftreiniger Sichern Sie Ihr Haus! Dyson 360 HEPA-Filter mit Glasfasern Automatischer Reinigungsmodus App-Steuerung mit Dyson Link App Zusätzlich mit Heizlüfterund Ventilatormodus Minden-Todtenhausen Graßhoffstraße 8 10 Tel. (05 71) Wilka PR-104 Schließzylinder GmbH & Co. KG Eisenwaren Viktoriastr. 20 Minden Telefon 0571/ info@kaiser-knake.de Wilms Isolierklinkervertrieb Wärmedämmung rund ums Haus Pflegen Tönsmeier schafft Platz auf Ihrer Baustelle. Unsere Lösung für Bauschutt &Co. 0571/ Problemlose Abholung im passenden Behälter elektro Leesemann Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in Sachen: c Datennetzwerktechnik c Elektroinstallation c Zutrittskontrolle c Beleuchtung c Videoüberwachung c Kundendienst Minden Käferweg 34 Telefon / Telefax / l Rindenmulchabdeckung l Pflanzflächenpflege l Pflanzenschutz Mit Entsorgung! Wildwuchs und Unkraut entfernen! Auch für Gewerbe-Grundstücke. Baumpflege und -Fällungen Gartenpflege Seilklettertechnik Minden-Todtenhausen Driftenweg 46 Tel / TÖNSMEIER UNTERSTÜTZT DAS PROJEKT GEISTERNETZE DES WWF

17 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Petershagen Mindener Tageblatt 17 Termine Buchholz: Kulturgemeinschaft, Aktion Saubere Landschaft, Samstag 10 Uhr, Kirche. Döhren: Kulturgemeinschaft, Dorffrühstück, Sonntag 9.30 Uhr, Schützenhaus,Meerstraße6. Eldagsen: Heimatverein, Bücher und Medienflohmarkt, Sonntag 14 bis 16 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Eldagser Dorfstraße 44. Friedewalde: Kulturgemeinschaft, Aktion Saubere Landschaft, Samstag 9.30Uhr, Gerätehaus. Friedewalde: Rassegeflügelzuchtverein, Knobelabend, Samstag 19 Uhr, Vereinsheim Zum Rhien. Frille: Tennisclub, Jahreshauptversammlung, Sonntag 19 Uhr, Gaststätte Zum weißen Hirsch, Freithof. Hävern: Kulturgemeinschaft, Aktion Saubere Landschaft, Samstag 10 Uhr, Alte Schule. Heimsen: Bürgerbataillon, Jahreshauptversammlung, Sonntag, Uhr, Schießraum. Ilvese: Jagdgenossenschaft, Jahreshauptversammlung, Samstag Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Ilveser Straße 60. Jössen: Schützenverein, Frühjahrsputz,Samstag 9Uhr, Schützenhaus, Kronsbrink 15. Petershagen: Kulturgemeinschaft, Aktion Saubere Landschaft, Samstag 9Uhr, Alte Fährstelle. Petershagen: China entdecken, Reisevortrag mit Georg Klingsiek, Samstag Uhr, Altes Amtsgericht, Mindener Straße 16. Petershagen: Bürgerschützen-Gesellschaft, Bataillonsversammlung, Samstag 19 Uhr, Restaurant Alter Bahnhof, Hellermannstraße1. Petershagen: Früher war alles aus Holz, Kabarett mit den Mindener Stichlinge, Samstag 20 Uhr, Balkes Morhoff, Forststraße 1inHeisterholz. Petershagen: CDU-Stadtverband, Gottesdienst und anschließende Wanderung, Sonntag Uhr, Petrikirche,Meßlinger Straße. Raderhorst: Jagdgenossenschaft, Jahreshauptversammlung, Samstag Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Zur Klanhorst 9. Schlüsselburg: Sportverein, Jahreshauptversammlung, Samstag 19 Uhr, Gemeindehaus, Vorburg. Windheim: Till Seidel Band, Blueskonzert, Samstag 20 Uhr, Windheim No. 2, Im Grund 4. Kulturtermine: auf Seite 40. Finanzausschuss setzt Zeichen Das Gremium setzt Euro für einen Historiker ein und will den Fall Ahnenstätte Seelenfeld nicht bagatellisiert wissen. Mittlerweile hat ein Bückeburger Bürger Strafanzeige gestellt. Von Oliver Plöger Petershagen-Seelenfeld (mt). Die Aufarbeitung der Geschichte wird weitere Treffen des Vereins Ahnenstätte auf dem Friedhof in Seelenfeld nicht verhindern können. Das sagte FDP-Fraktionsvorsitzender Günter Wehmeyer im Haupt- und Finanzausschuss. Um ein Zeichen zu setzen, votierte das Gremium dennoch für die Investition von Euro. Mit dem Geld soll ein Historiker bezahlt werden, der die Geschehnisse rund um die Ahnenstätte professionell durchleuchtet. Mittlerweile hat ein Bürger aus Bückeburg nach eigenen Angaben Strafanzeige gegen Unbekannt und den Ahnenstättenverein Niedersachsen gestellt. Sein Verdacht: Volksverhetzung und die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. SPD-Fraktionsvorsitzender Ingo Ellerkamp hielt es in der Sitzung am Donnerstag für bedauerlich, dass der erste Antrag der SPD in Sachen Ahnenstätte von der Verwaltung erst nachgereicht wurde ein Versehen, wie Bürgermeister Dieter Blume sagte und sich entschuldigte. Ellerkamp verwies dann darauf, dass es sicherlich viele Daten zur älteren Geschichte der Ahnenstätte gebe, wenige aber zur neueren. Die vergangenen Jahre sollten jetzt zuerst betrachtet werden. Ähnlich hatte es die SPD im November vorigen Jahres im ersten Antrag zum Thema formuliert: Es gehe insbesondere auch darum, mögliche Zusammenhänge zum historischen und aktuellen Rechtsextremismus oder zu völkisch-nationalen Bewegungen besonders in den Fokus zu nehmen, um belastbare Entscheidungen zum zukünftigenumgang mit diesem Ort treffen zu können. Auch Ergebnisse akzeptieren, die vielleicht nicht so schön sind. Von Ursula Koch Sippen finden auf der Ahnenstätte ihre Ruhestätte auch heute noch. Mittlerweile beschäftigt sich auch die Politik mit dem Thema. Und demnächst die Geschichtswissenschaft. MT-Foto:Oliver Plöger Bürgermeister Dieter Blume erinnerte am Donnerstag noch einmal daran, dass der Trägerverein aufgefordert sei, sich zu positionieren. Ein erstes Schreiben hatte es schon gegeben. Der Verein hatte mitgeteilt, dass er mit seiner Anlage weder politische noch weltanschauliche oder kommerzielle Betätigungen und Aktivitäten betreibt. Der Verein sei auch in kein Netzwerk eingebunden, hieß es in dem Schreiben. Die Verwaltung geht davon aus, dass der Trägerverein diese Position gesondert öffentlich machen und konkretisieren wird. Selbstkritisch geht die Stadt mittlerweile mit der Ahnenstätte um: Sehr wohl habe es auch in den vergangenen Jahren Anfragen zur Entstehungsgeschichte, den ursprünglich dort verorteten Hügelgräbern oder zum Trägervereingegeben. Diese Anfragen, so Evelyn Hotze aus der Stabstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus, seien nach bestem Wissen umfassend beantwortet worden. Wörtlich heißt es in der aktuellen Vorlage: Vom heutigen Standpunkt aus betrachtet, wäre eine weitergehende Veröffentlichung der vorhandenen Daten sinnvoll gewesen, um Interessierten eine eigenständige Einordnung PETERSHAGEN Seelenfeld maps4news.com/ HERE Loccumer Straße Seelenfelder Ahnenstätte Kl osterforst der geschichtlichen Ereignisse zu ermöglichen. Wir können die Treffen in der Tat nicht verhindern, betonte auch Wolfgang Riesner (Grüne) im Haupt- und Finanzausschuss, und: Wir können aber Es begann wie im Märchen Ausstellung mit Plakaten reflektiert 30 Jahre Kulturprogramm in Petershagen Mit einer Auswahl von Plakaten wirft Joachim Flintzak Schlaglichter auf 30 Jahre Kulturveranstaltungen in Petershagen. MT-Foto: UrsulaKoch Petershagen (mt). Es war einmal... hat Joachim Flintzak die aktuelle Ausstellung im Rathaus Petershagen überschrieben. Was so märchenhaft klingt, ist allerdings eher ein Abgesang in Gestalt von Plakaten zu den Kulturveranstaltungen der vergangenen 30 Jahre. Die Stadt ist mittlerweile in der Haushaltssicherung, entsprechend ist der Etat für Kulturveranstaltungen geschrumpft: D-Mark waren es 1989, aktuell stehen rund Euro zur Verfügung, berichtet der Kulturbeauftragte Joachim Flintzak. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite haben sich in den vergangenen Jahren viele Vereine gegründet, die das realisieren, was die Stadt angestoßen hat, etwa der Förderverein im Alten Amtsgericht, das Haus Windheim No2, die Alte Synagoge. Die Renovierung des Alten Amtsgerichts hatte 1989 den Anstoß gegeben. Damals hatte die Stadt Flintzak als Kulturbeauftragten engagiert, um ein Programm für das neu entstandene Kulturzentrum zu gestalten. Mit Ausstellungen, Konzerten, Kindertheater und einer Film-Reihe in Kooperation mit dem Mindener Stella-Kino wurde dem Haus Leben eingehaucht. Die Programmflyer gaben einen Überblick über ein Quartalund wurden in einer Auflage von5000 Stück an 150 Stellen ausgelegt, erinnert sich Flintzak. Der gedruckte Flyer sei 2014 eingestellt worden, als Petershagen in die Haushaltssicherung rutschte. Die Ausstellung im Rathaus dürfte viele Erinnerungen wecken: Die Auswahl der Plakate wirft Schlaglichter auf die vergangenen 30 Jahre, auf Ausstellungen im Alten Amtsgericht, etwa mit dem Grafiker Prof. Alf Welski aus Bad Oeynhausen oder Künstlern aus Russland, die in der Städtischen Galerie in den beiden Räumen im Erdgeschoss ausstellten. Dort bekamen Künstler aus der Region wie Benno Kersting, Bernd Spriewald (beide Petershagen) oder Bernhard Sprute (Bad Oeynhausen) ein Forum. Den Blick weiteten aber auch immer wieder Einzelkünstler und KünstlergruppenausdenumliegendenStädten Hannover, Bielefeld oder Bremen. Die Städtische Galerie hatte sich einen Ruf weit über die Stadtgrenzen hinaus erarbeitet. Rund 150 Ausstellungen sind dort in den vergangenen drei Jahrzehnten gezeigt worden. Inzwischen seien die beiden Räume der Gastronomie zugeschlagen, für die die Stadt einen neuen Pächter sucht. Der Verlust der Städtischen Galerie, schmerzt Flintzak besonders. sagen: Wir schauen ganz genau hin. Dieses Signal ist sehr wichtig. Helga Berg (CDU) machte zudem deutlich: Das Thema kann man gar nicht ernst genug nehmen.esgeht gar nicht, die Ahnenstätte in irgendeiner Form zu bagatellisieren. Sie selbst würde bei der Aufarbeitung selbstverständlich auch Ergebnisse akzeptieren, die vielleicht nicht so schön sind. Bei einer Enthaltung (Demokratisches Petershagen) stimmte der Ausschuss für die Investition. Der Bürger aus Bückeburg bezieht sich unterdessen bei seiner Strafanzeige auf die Beiträge im MT, die KleineAnfrage durch die SPD-Abgeordnete Christina Kampmann, auf Berichterstattungen des NDR und die Veröffentlichungen des Journalisten Julian Feldmann. Der hatte im Vorjahr über die Treffen mit rechtsextremer Beteiligung geschrieben. Im Dorf selbst sieht man das anders, wie Ortsheimatpfleger Friedrich Dralle deutlich gemacht hatte: Ich kann über die Ahnenstätte nichts Negatives berichten. Das Programm beschränkte Flintzak bald nach dem Start nicht mehr auf das Amtsgericht, sondern dehnte es auf die Ortsteile auf: Die Glashütte Gernheim war ebenso Spielort wie die Schlüsselburg, die MühleinBierde, dasschlosspetershagen, die Alte Synagoge. Von Anfang bis Ende der 90- er-jahre organisierte Flintzak Kulturtage. Einmalig gab es ein Stadtmusikfest, die Lahder Jazz-Tage oder 2004 ein Open- Air-Konzert zum 40. GeburtstagdesLahderFreibadsmitden Bands Kult, Quake, About Silence und der Kakadu Combo. Aktuell ist Flintzak mit einer halben Stelle als Schulsozialarbeiter am Gymnasium tätig und mit der zweiten Hälfte ist er für die Kultur in Petershagen zuständig. Er will weiterhin Ausstellungen im Rathaus organisieren und plant eine Reihe mit Konzerten in der Alten Synagoge, im Schloss und in der Schlüsselburg. Die Ausstellung ist bis Ende Oktober im Rathaus Petershagen, Montag und Donnerstag 8.30 bis und 14 bis Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Freitag 8.30 bis Uhr geöffnet.

18 18 Mindener Tageblatt Petershagen Nr. 65 Samstag, 17. März Anzeige - W.BRASE Raderhorster Ring 38/39 Petershagen-Raderhorst 21. Frühjahrsausstellung am Sonntag, den 18. März2018, 11 18Uhr Event für die ganze Familie Information, Unterhaltung und ein buntes Rahmenprogramm: Firma Brase lädt ein zur großen Frühjahrsausstellung Petershagen-Raderhorst (mt/jkl). Zur 21. Auflage der großen Frühjahrsausstellung laden Familie Brase und ihre rund 120 Mitarbeiter auch in diesem Frühjahr wieder ein. Der traditionelle Tag der offenen Tür steigt an diesem Sonntag, 18. März, ab 11 Uhr auf dem Firmengelände im Petershäger Ortsteil Raderhorst. Mit mehreren tausend Besuchern feierte das Unternehmen im vergangenen Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Und auch für dieses Mal haben die Verantwortlichen einmal mehr ein vielfältiges und informatives Programm vorbereitet. Schauen, stöbern, sich informieren: Dazu bietet die Veranstaltung jedemenge Gelegenheit. Wir freuen uns jedes Jahr erneut darüber, neben langjährigen Freunden und Kunden auch immer wieder viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen, die sich über unser Angebotsspektrum informieren oder einfach nur ein paar nette Stunden bei uns verbrin- Ein Blick von oben: Das Gelände der Firma Brase am Raderhorster Ring wird am Sonntag einmal mehr Anziehungspunkt für jede Menge Ausstellungsbesucher. Fotos: pr Traditionell nutzen viele Besucher die Frühjahrsausstellung zum gegenseitigen Austausch. Immer da, immer nah. Starker Service ganz in Ihrer Nähe. IhreProvinzial Geschäftsstelle DietmarFriedrichs e.k. Bahnhofstraße Petershagen Tel / friedrichs@provinzial.de Unsere Erfahrung ist Ihr Gewinn! Unsere Leistungen: Metallverarbeitung Balkone/Geländer Treppen Überdachungen Zaun-/Toranlagen Sonderanfertigung Brandschutz-Service Brandschutzmelder Feuerlöscher Rauchmelder Mit 120 Mitarbeitern kümmern wir uns um die Lösung Ihrer Anforderungen! Raderhorster Ring 38/ Petershagen info@brase-gmbh.de E R F O L G R E I C H E R M I T P Ö T T I N G E R Steigern Sie Ihren Ertrag PÖTTINGER JUMBO combiline Tür- u. Torsysteme Feuer-/Rauchschutztüren Feuer-/Rauschschutztüren Schwingtore Garagentore Roll-/Schiebetore Sectionaltore Land- u. Gartentechnik Rasenmäher Gartentechnik Hochdruckreiniger Überblick behalten. Zeitung lesen. Jeden Tag Wir bauen Ihre Ideen! Holztechnik in Meisterqualität Petershagen -OT Raderhorst 05726/387 FAX 1287 Wir freuen uns auf Ihren Besuch gen wollen, betont Geschäftsführer Bernd Brase. Die Fachberater aus den Bereichen Land- und Gartentechnik, Metall- und Edelstahlverarbeitung, Tür- und Torsysteme, Industrie-Service und Brandschutz-Service präsentieren auf nahezu Quadratmetern Neues aus ihren Geschäftsbereichen und freuen sich auf interessante Kontakte und Gespräche. Ergänzt wird das Angebot der Veranstaltungauch in diesem Jahr durch externe Aussteller aus verschiedenen Bereichen. (sieheinfokasten). Zum bunten Rahmenprogramm der Frühjahrsausstellung tragen eine Korbflechterei, die Traktoren-Oldtimer Schmiernippel, die STIGA- Freunde Raderhorst sowie Mitglieder des Schützenvereins Raderhorst bei. Auch der Nachwuchs kommt am Sonntag auf seine Kosten Natürlich darf im Rahmen eines solchen Familienfestes auch das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz kommen. Für den großen und kleinen Hunger werden Bratwurst und Pommes frites angeboten, Reibekuchen, Flammkuchen, Pizza und Popcorn. Um Kaffee und Kuchen kümmert sich ein Team der Bäckerei Otto. Darüber hinaus warten Getränke wie Bier, Wein, Sekt sowie alkoholfreie Erfrischungen. Für die Unterhaltung sorgen die Schaumburger Trachtenkapelle, die Band ohne Namen (Wacker & Kreft) sowie die Tanzgruppe Linke Füße. Damit auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen, sind am Sonntag der Streichelzoo Esel-Udo, Ballon Elly sowie der Zauberer Magic Wobo mit von der Partie; außerdem dürfen sich die Kinder auf eine Hüpfburg freuen. Sie sind vor Ort Die Ausstellungwird bereichert von befreundeten Firmen, die sich und ihre Stärken vor Ort präsentieren. LVB-Steinbrink GmbH Landmaschinenvertrieb (Gronau) PöttingerLandtechnik (Grieskirchen/Österreich) Haustechnik Berning GmbH (Petershagen- Gorspen-Vahlsen) Tischlerei Rautmann GmbH (Petershagen- Raderhorst) AutohausLübkemann GmbH &Co. KG (Petershagen-Lahde) Lahde-Station Telekommunikation (Petershagen-Lahde) Provinzial-Versicherung Dietmar Friedrichs (Petershagen-Lahde) Tret-LagerFahrradfachgeschäft (Sachsenhagen)

19 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Petershagen Mindener Tageblatt 19 -Anzeige - W.BRASE Raderhorster Ring 38/39 Petershagen-Raderhorst 21. Frühjahrsausstellung am Sonntag, den 18. März2018, 11 18Uhr Mit breitem Leistungsspektrum am Start Von der Metallverarbeitung über Tür- und Torsysteme bis zur Land- und Gartentechnik: Die Firma Brase setzt verschiedene Schwerpunkte. Land- und Gartentechnik: Auch auf diesem Sektor ist die Firma Brase breit aufgestellt. Fotos: pr Petershagen-Raderhorst (mt/jkl). DieBesucherderFrühjahrsausstellung am Sonntag dürfen sich auf ein breitgefächertes Programm freuen. Im Mittelpunkt steht ein umfangreiches Informationsangebot, im Rahmen dessen die Firma Brase ihre Vielseitigkeit und die unterschiedlichen Unternehmens-Schwerpunkte der Öffentlichkeit präsentieren wird. So stellt die Metallverarbeitung die größte Sparte im Unternehmen W. Brase dar. Die zumeist langjährig tätigen 45 Facharbeiter, die über fundierte Fachkenntnisse und einen großen praktischen Erfahrungsschatz verfügen, erwirtschaften nach Auskunft des Unternehmens einen Jahresumsatz von etwa vier Millionen Euro. Verarbeitet werden dabei etwa 430 Tonnen Stahl, Edelstahl und NE-Metalle. Mit dem Schweißzertifikat nach EN EXC2 werden vielfältige Schweißarbeiten fachgerecht auf Nachweis ausgeführt. In enger Zusammenarbeit mit Planern und Architekten entstehen Konstruktionen für Industrie, Handwerk, Kommunen und Privatleute. Als logische Ergänzung zur Metallverarbeitung handelt, montiert, repariert und wartet W. Brase bereits seit den 1980er Jahren Tore und Türen. Als Vertriebspartner der Herstellerwerke Hörmann und Teckentrup werden Sectionaltore, Rolltore, Schwingtore, Garagentore, Schiebetore, Schnelllauftore, Feuerschutztüren, Rauchschutztüren und Garagentüren geliefert und montiert. Mit einem aktuellen Jahresumsatz von etwa 2,5 Millionen Euro, beraten, planen und montieren zwölf Mitarbeiter kompetent für private, gewerbliche, kommunale und industrielle Kunden. Eine fachgerechte Wartung ist Bestandteil der Gewährleistung, betont das Unternehmen. Hier werde ausschließlich geschultes Fachpersonal eingesetzt. Durch die turnusmäßige Wartung nach ASR 1.7 erhöhe sich die Sicherheit und Lebensdauer der Anlagen. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 450 Quadratmetern zuzüglich der Freifläche werden Kleingeräte, Rasenmäher, Traktoren und Großmaschinen für verschiedensteanwendungen präsentiert. 15 Mitarbeiter betreuen und beraten fachkundig und objektiv. Die Werkstatt bietet einen Full-Service, der die Reparatur (auch vor Ort), TÜV-Abnahme, Wartung, Inspektion, Schulung und Inbetriebnahme umfasst. In den Baubranchen fehlt es allgemein an Nachwuchs Der Tür- und Torsysteme Die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte nimmt im Unternehmen einen wichtigen Platz ein. Ihr Partner für: Garagentore Sectionaltore Feuerschutz- und Rauchschutztüren Torantriebe UVV /Wartung Raderhorster Ring 38/ Petershagen info@brase-gmbh.de Handwerksberuf wird als nicht attraktiv angesehen Aussagen wie diese seien es, die immer häufiger Berufsanfänger davor zurückschrecken ließen, im Handwerk eine Ausbildung zu absolvieren. Diesem Negativtrend stellt W. Brase sich seit vielen Jahren entgegen. Wir müssen aktivunserezukunftsichern, betont Geschäftsführer Bernd Brase. Als einer der nach eigenen Angaben führenden handwerklichen Ausbildungsbetrie- Ein Hoch für gute Angebote. Feiern Sie mit uns das Hyundai Frühlingsfest. be (15 Auszubildende) im Kreis Minden-Lübbecke werde aktiv um junge Berufseinsteiger geworben. Schulklassen besuchen im Rahmen des Unterrichts den Fertigungsbetrieb und bekommen einen ersten Einblick in die unterschiedlichen Berufsfelder.Zudem werden Schulpraktika und Ferienarbeit angeboten, um Jugendlichen Entscheidungshilfen zu geben und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Firma Brase bietet aktuell folgende Ausbildungsberufe im Unternehmen an: Metallbauer/-in (Fachrichtung Konstruktionstechnik), Landund Baumaschinenmechatroniker/in, Technische(r) Systemplaner/-in (Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik) sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement. Haustechnik Gebäudetechnik Industrietechnik Frühlingsfest bei Brase in Petershagen-Raderhorst Schwerpunkt Tür- und Torsysteme: Die Firma betreut private,gewerbliche, industrielle und kommunalekunden. Bad &Sanitär Ihr individuelles Badeinfach und schnell Heizungstechnik Die passende Heizung für Ihr Zuhause Klima &Lüftung Schaffen Sie sich das perfekte Raumklima Elektrotechnik Intelligente Elektrotechnik mit System Tel.: /83930 Telefonshop Hille Telefonshop Hille Tele Kommen Sie vorbei und entdecken Sie unserefrühlingstrends. Sie sind herzlich eingeladen am von bis Uhr und beim Frühlingsfest der Firma Brase in Raderhorst!¹ Darauf können Sie sich freuen: Die neuen Passion Sondermodelle mit vielen inklusiven Extras Der neue Hyundai KONA mit Top-Design Viele Aussteller &gutes Essen beim Brase- Frühlingsfest in Petershagen-Raderhorst Dingbreite5,32469 Petershagen-Lahde Metallverarbeitung: Die Bandbreite reicht vom Geländer bis zum komplexen Stahlbauobjekt. Demnächst in Hille! Telefonshop Hille Brennhorster Straße 1 (ehemals Textilhaus Korte) Hille Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 5,2 l/100 km; CO 2 - Emission kombiniert: g/km; Effizienzklasse: C B.Nach EU-Messverfahren. Fahrzeugabbildung enthält z.t. aufpreispflichtige Sonderausstattung. ¹Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. *Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst(gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten5jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. FürTaxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.

20 20 Mindener Tageblatt Petershagen Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Termine der Kulturgemeinschaft Petershagen-Lahde (mt/gb). Die Kulturgemeinschaft Lahde lädt am Donnerstag, 22. März, um Uhr zur Gedenkfeier und Kranzniederlegung für die Opfer des Arbeitserziehungslagers Lahde am ehemaligen Standortin Lahde an der Dingbreite ein. Das Osterfeuer wird am Samstag, 31. März, bei Einbruch der Dunkelheit am SchützenhausLahde entfacht. Anlieferung von Holz und Baumschnitt kann jeweils am Samstag, 24. und 31. März, von 9bis 12 Uhr erfolgen. Turnier in der alten Schule Petershagen-Wietersheim (mt/hy). Die aktiven Freunde der alten Schule Wietersheim veranstalten das Mensch-ärgere-dich-nicht Turnier am Samstag, 17. März.Beginn ist um 19 Uhr in der alten Schule. Versammlung des Sportverein Petershagen-Schlüsselburg (mt/hy). Der Sportverein Schlüsselburg hält seine Jahreshauptversammlung am Samstag, 17. März, im Gemeindehaus Schlüsselburg, Vorburg 31. Beginn ist um 19 Uhr. Ehrungen und Grünkohlessen Petershagen-Frille (Wes). Die Jahreshauptversammlung des Friller Tennisclubs findet am Sonntag, 18. März, 19 Uhr, im Gasthaus Zum weißen Hirsch statt. Neben Berichten stehen Wahlen und die Ehrung treuer Mitglieder auf dem Programm. Ein Grünkohlessenschließt sich an. Standesamt geschlossen Petershagen (mt/hy). Aus innerbetrieblichen Gründen ist das Standesamtder Stadt Petershagen am Dienstag, 20. März, geschlossen. Der DRK-Ortsverein Lahde ehrte seine Blutspenderjubilare.Dazu gehörten die Personen, die sich zwischen 100- und 150-mal in den Dienst der guten Sache stellten. Rekordhalterdes Abendswar Günter Witte aus Windheim (sitzend Mitte). Foto: Ulrich Westermann Von Ulrich Westermann Petershagen-Lahde (Wes). Der DRK- Ortsverein Lahde richtete im Mehrzweckraum des Polizeigebäudes an der Nienburger Straße seine Blutspenderehrung aus. Ausgezeichnet wurden 51 Jubilare. Darunter waren 22 Personen,die sich mindestens 100-mal in den Dienst der guten Sache stellten, um mit einem Teil ihres Lebenssaftes erkrankten oder nach Unfällen verletzten Menschen zu helfen. Der Mann des Abends war Günter Witte aus Windheim, der 150-mal an Blutspendeaktionen teilgenommen hat. Aus Altersgründen musste der 79- Jährige im vergangenen Jahr seine Blutspenderkarriere beenden. Zum ersten Mal habe ich 1961 im KraftwerkinLah- de an einer Aktion teilgenommen. Damals wurde das Blut noch in Glasflaschen transportiert. Im Laufe der Jahre habe ich überwiegend die Termine in Windheim wahrgenommen, allerdings war ich hin und wieder auch in Frille, Heimsen und Ilse. Da sind von mir einige Milchkannen voll Blut zusammengekommen, betonte Günter Witte bei der Ehrung. Petershagens stellvertretende Bürgermeisterin Helga Berg wies darauf hin, dass die Forschung mit Hochdruck daran arbeite, Blutersatzstoffe zu entwickeln, bisher allerdings vergeblich. Vermutlich auch in ferner Zeit helfe nur das Blut anderer Menschen. Jede Blutspende rettet Menschenleben, jede Spenderin, jeder Spender ist ein Lebensretter, unterstrich Helga Berg. Die Jubilare seien beim DRK-Ortsverein Im Dienst der guten Sache Günter Witte hat 150 Mal Blut gespendet. Mit ihm wurden zahlreiche Bürger vom DRK-Ortsverein Lahde für ihr Engagement ausgezeichnet. Verdiente Spender 130 Mal: Karl-Heinz Limbach (Ilserheide), Udo Kording (Quetzen), die beiden Lahder Gerhard Möhring und Helmut Hofmeier 125 Mal: Frank Schnelle (Petershagen) und Manfred Wessling (Quetzen) 120 Mal: Horst Menze 110 Mal: Horst Meier, Josef Lipka, Karl-Heinz Seelking, Manfred Oetting, Martin Strangmann, Andreas Wienold, Ilse Gefeller, Friedrich Dralle, Karlheinz Meier, Heidrun Ludwig und Manfred Menze 100 Mal: Uwe Kienitz, Rainer Humke und Wilhelm Römke 90 Mal: AndreasMöller, Kurt Kraft Lahde in den besten Händen. Professionell umsorgt werde der rote Lebenssaft abgezapft und der richtigen Verwendung zugeführt. Da stecke viel Arbeit und ehrenamtliches Engagement drin, führte sie weiter aus. DRK-Ortsvereinsvorsitzender Herbert Marowsky wies darauf hin, dass Medikamente und Impfstoffe gegen bedrohliche Krankheiten eingesetzt würden, Ärzte könnten Organe verpflanzen und künstliche Gelenke einsetzen, jede Apotheke biete Mittel gegen alle möglichen Beschwerden, doch Blut sei und FriedelLimbach 75 Mal: Christoph Rodenbeck, Axel Schultz, Gisela Ehlerding-Hägermann und WilfriedBretthauer 60 Mal: Karl Müller, Doris Franke, Berthold Klemm,Christa Gebhardt und Gerhard Harmening 50 Mal: Jörg Ötting, Bianca Drinkhut, Stephan Weber, Wilfried Prasuhn, Jörg Steyer,Sandra Schultz, Ulrich Beißner und Ernst-Dieter Mensing sowie für 25 Mal: Gabriele Schäkel, Gerhard Sahm, Andreas Leffringhausen, Thomas Strübe, Heiko Lauert, Martha Bleke, Friedrich Büsching, Ralf Büsching und Jürgen Graefen immer noch etwas ganz Besonderes. Ohne dieses Lebenselixier könne auch das bestens ausgestattete Krankenhaus nichts ausrichten. Blutspender tragen dazu bei, dass ein verletztes Kind wieder lachen oder ein schwer erkrankter Erwachsener wieder laufen kann. Der Blutspendedienst garantiert einen sorgsamen Umgang mit dem kostbaren Lebenssaft, sagte Marowsky. Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Blutspendedienstes in den DRK-Kreisverbänden Minden, Lübbecke, Herford Land und Stadt, Stephan Kottmann, sagte, dass Blut nicht auf Bäumenwachse und auch nicht aus der Erde sprudele. Es gebe immer wieder Engpässe. Als Beispiel nannte er die Grippewelle, in deren Verlauf viele Spender vorübergehend ausfielen. Einige nicht lebensbedrohliche Operationen seien deswegen sogar verschoben worden. Die heute verlangteflexibilitätim Beruf, Hobby und viele andere Dinge hätte zur Folge, dass fünf neue Spender benötigt würden, um einen alten Hasen, der immer dabei gewesen sei, zu ersetzen. Auch der frisch gebackene Rentner könne noch eine Blutspenderkarriere starten. Bis zum Alter von 68 Jahren sei es möglich, zum ersten Mal Blut zu spenden, bekräftigte Kottmann. Dank richtete er an das Helferteam des DRK-Ortsvereins Lahde für die VorbereitungderBlutspendetermineinder städtischen Sekundarschule in Lahde sowie in den Gemeindehäusern in Frille, Heimsen, Neuenknick, Schlüsselburg und Windheim.Die Ehrung der Jubilare nahmen die Blutspendebeauftragte des DRK-Ortsvereins Lahde, Wilhelmine Jeske, Lisa Lange als Leiterin des Arbeitskreises Soziales, Helga Berg, Herbert Marowsky und Stephan Kottmann vor. Die nächsten Blutspendetermine im Bereich des DRK-Ortsvereins Lahde finden am Montag, 19. März, im Gemeindehaus in Neuenknick (16 bis 20 Uhr) und am Freitag, 23. März, im Gemeindehaus in Frille (16.30 bis 20 Uhr) statt. Petershagen-Frille (Wes). Auf Einladung des Vereins DorfwerkstattFrille stellt Reni Vehrenkemper-Small aus Hahlen abheuteihrebilderaufderdiele von Viets Kultur- und Dorfcafé, Erstes Dorf 6inFrille, aus. Die offizielle Eröffnung ihrer Bilderausstellung Licht und Landschaften findet am heutigen Samstag, 17. März, um 14 Uhr statt. Präsentiert werden 20 Bilder, auf denen Blumenmotive, Wiesen, Hiller Moor und Wiehengebirge eine wichtige Rolle spielen. Reni Vehrenkemper-Small, Jahrgang 1947, stammt vom Schäfer-Hof 71 in Hahlen. Schon in ihrer Kindheit hat sie sich mit dem Malen und Zeichnen beschäftigt. Im Jahr 1968 folgte der Umzug nach England. Dort lebte die gebürtige Hahlerin mit ihrer Familie in Somerset, Yorkshire, Cambridgeshire und Wiltshire. Als Autodidaktin begann Reni Vehrenkemper-Small im Jahr 1980 mit der Ölmalerei. Zu Licht und Landschaften Reni Vehrenkemper-Small zeigt Bilder in Viets Dorfcafé In Viets Kultur- und Dorfcafé in Frille wird heute eine Bilderausstellung von Reni Vehrenkemper-Small aus Hahlen eröffnet. Foto:Ulrich Westermann ihren bevorzugtenmotivengehörten von Anfang an Licht und Stimmung in der Landschaft, Blumen, Porträts, Wasser und Spiegelungen. Seit 1982 ist sie wieder in Hahlen ansässig. Ihre berufliche Tätigkeit als Sekretärin endete im Jahr Seitdem widmet sie sich ganz der Malerei, dem Zeichnen sowie verschiedenentechnikenundmaterialien. Gerne wage ich mich an etwas Neues. Ich habe eine Vorliebe für realistischen Impressionismus, festgelegt auf einen bestimmten Stil bin ich aber nicht, betont die Künstlerin. Bilder waren von ihr bisher in England und in der heimischen Region zu sehen, beispielsweise in Warminster (1981), in der Stadtbibliothek Minden (2012) und unter dem Motto Ganz ART-ig in Hille (2012, 2014und 2016). In Frille wird sie bis Sonntag, 13. Mai, ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit präsentieren. Viets Kultur- und Dorfcafé ist samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von bis 18 Uhr geöffnet. Eine Pause wird allerdings in der Osterzeit vom 30. März bis 2. April eingelegt. Backtage finden in diesem Jahr am 6. Mai, 1. Juli, 12. August und 16. September statt. Feiern im bayrischen Stil Vorverkauf für Maiwiesn in Lahde hat begonnen Hier fließt der Gerstensaft. Foto: Mächler/dpa Petershagen-Frille (mt/hy). Zum ersten Mal wird in diesem Jahr in Lahde eine Maiwiesn im bayrischen Stil gefeiert. Start ist am Samstag, 26. Mai, auf dem Bismarckplatz. Um 18 Uhr heißt es: O zapft ist. Die Wiesn ist zusammen mit der Lahder Maile Teil des viertägigen Festprogramms zum 850-jährigen Bestehen der Ortschaft Lahde. Dieses wird vom 24. bis 27. Mai gefeiert. Eine Karte für die Wiesn kostet im Vorverkauf15Euro oder mit Sitzplatzreservierung (ab acht Personen) und einerzünftigen Speiseplatte 29,50 Euro. Sie kann online unter gebucht werden. Vereinsmitglieder der der Kulturgemeinschaft angeschlossenen Vereine können Tickets auch per an karlheinz.schwier@freenet.de oder bei Frank Kirchner während der Öffnungszeiten von Die Stadtfriseure in Lahde reservieren lassen.

21 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Hille Mindener Tageblatt 21 Termine Hartum: Aktion Saubere Landschaft, Samstag 9 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, HolzhauserStraße. Hartum: CVJM, Holzannahme für das Osterfeuer, Samstag 10 bis 14 Uhr, DöpkensBöme. Hille: Tagespflege,Frühlingsfest,Samstag 15 bis Uhr, Schlandorfstraße 12. Hille: Eine Reise durch Irland &einige TassenTee, irischer Abend mit Achim Lakatsch und Andrea Gerecke, Samstag Uhr, Alte Brennerei, Mindener Straße 71. Hille: Musikschule, Konzert, Sonntag 16 Uhr, Verbundschule, Von- Oeynhausen-Straße 30. Holzhausen II: Kindergarten und Kirchengemeinde, Secondhand-Basar, Samstag 14 bis 16 Uhr, Gemeindehaus, Nordhemmer Straße 30. Oberlübbe: CVJM-Kreisverband, Seniorentreffen, Sonntag 15 Uhr, Gemeindehaus, Korfskamp 4. Rothenuffeln: Aktion Saubere Landschaft, Samstag 9Uhr, aufgrund des Wetters verschoben auf den 24. März. Südhemmern: TuS, Holzannahmefür das Osterfeuer, Samstag 11 bis 14 Uhr, Sportplatz. Südhemmern: Kyffhäuser, Jahreshauptversammlung, Samstag 19 Uhr, Schießstand. Unterlübbe: Aktion Saubere Landschaft, Samstag 9Uhr, fällt aufgrund des Wetters aus. Kulturtermine: auf Seite 40. In Kürze Secondhand-Basar im Gemeindehaus Hille-Holzhausen (mt/dc). Der Kindergarten der Kirchengemeinde Holzhausen II/Nordhemmern veranstaltet am heutigen Samstag, 17. März, von 16 bis 18 Uhr einen Secondhand-Basar. Dieser findet im Gemeindehaus Holzhausen II an der Nordhemmer Straße statt. Einlass für Schwangere ist bereits ab Uhr sie solltendafür ihren Mutterpass mitbringen. 20 Prozent des Verkaufserlöses kommen dem Kindergarten zugute. Es gibt auch Kaffee, Kuchen und Torten. Versammlung an der historischen Schmiede Hille-Holzhausen (mt/hy). Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Holzhausen II findet am Dienstag, 20. März, in der Handwerksscheune an der historischen Schmiede an der Minderheider Straße statt. Beginn ist um 19 Uhr. Es gibt Würstchen und es werden Fotos von den Veranstaltungendes letzten Jahres gezeigt. Außerdem wird das neue Jahr geplant. Seit einerwochestehen zweilandwirtschaftliche Anwesen in Neuenbaum im Fokus der Mordkommission Wilhelm. Eines Tages war er weg Nachdem drei Leichen in Neuenbaum in der Nähe eines Gnadenhofes für Pferde gefunden wurden, durchleuchten die Ermittler jetzt auch die Biografie des Tatverdächtigen. Von Stefanie Dullweber und Stefan Koch Jochen K. lebte als Einzelgänger auf verschiedenen Bauernhöfen der Region.Zeugen beschreiben ihn als freundlich. Repro: Alex Lehn Etliche Pferdeköpfe aus Plastik hängen auf dem Hof von Jörg W. Hier hat die Polizei am Mittwoch zwei vergrabeneleichen gefunden. Hille (mt). Die Menschen in Hille stehen unter Schock. Die schrecklichen Ereignisse der vergangenen Tage sind im ganzen Dorf Gesprächsthema Nummer eins. Bis vor Kurzem hätten viele nicht gewusst, wo Hille sei. Jetzt habe der Ort traurige Berühmtheit erlangt, sagen sie. Nach dem Fund von drei Leichen auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Neuenbaum und der Festnahme des Tatverdächtigen Jörg W. beschäftigen sich die Ermittler aktuell mit der weiteren Biografie des 51-Jährigen. W. war von 1989 bis 1991 Mitglied der Fremdenlegion, aus der er aufgrund einer Verletzung ehrenhaft entlassen wurde zog er von Duisburgin die Gemeinde Hille. Womöglich beging W. noch weitere Straftaten. Nach MT-Informationen war die Familie in den Mühlenkreis gezogen, weil seine Frau Doris an einem Pferdehof als Lebenstraum festhalten wollte. Ältere Tiere vor dem Abdecker zu bewahren, war das Anliegen der Krankenschwester. So befinden sich auf dem Hof rund zehn Pferde, die tierärztlich versorgt werden und in gutem Zustand sein sollen. Die Tiere gingen ihr über alles, sagen Gäste des Gnadenhofes, wo auch Reitunterricht stattfand und die Möglichkeit bestand, Pferde unterzustellen. Beim Betrieb des Anwesens soll es zwischen den Eheleuten immer wieder wegen Geldproblemen zu Auseinandersetzungen gekommen sein. Jörg W. soll von seiner Frau angehaltenworden sein, mehrzum Einkommenbeizutragen.So hatte er einige Gelegenheitsjobs. Nach einem dieser Beschäftigungsverhältnisse, das nach einem halben Jahr aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt wurde, wird er als freundlich, hilfsbereitund tatkräftig beschrieben. Das bestätigt auch ein ehemaliger Arbeitskollege, der sich bis zuletzt nicht vorstellenkonnte, dass Jörg W. zu einem Mord fähig sei. Der 51-Jährige hat bereits gestanden, den 30-jährigen Stadthäger Fadi S.mit einem Hammer erschlagen zu haben. Mittlerweile besteht der dringende Tatverdacht, dass Jörg W. auch den 71-jährigen Witwer Gerhard F. und den 65-jährigen Hilfsarbeiter Jochen K. getötet haben soll. Ich hätte ihm das nicht zugetraut, beschreibt der Hiller W. als kumpelhaft und zuvorkommend. Im Dorf wundern die Leute sich, wie Jörg W. seinen Hof und die Tiere unterhalten konnte. Auch bei einem Getränkehändler soll W.noch eine Rechnung offen haben. Ein Hiller berichtet, W. habe ihm erzählt, dass er eine französische Rente aus seiner Zeit in der Fremdenlegion beziehe. Womöglich kassierte W. jedoch die Rente des vermissten Gerhard F. Zu seinem Nachbarn Gerhard F. hatte Jörg W. nicht nur regelmäßig Kontakt, er hatte auch Zugang zu seinem Gehöft. Eines Tages sei F., der ein Alkoholproblem hatte, vor seinen Augen zusammengebrochen, erzählteinhiller, derden Witwer mit seiner roten Honda regelmäßig im Dorf gesehen hatte. Er habe den Krankenwagen verständigt. F. habe sich zunächst gegen einen Krankenhausaufenthalt gesträubt und erklärt, man solle die Frau von Jörg W. verständigen die würde sich um ihn kümmern.jörg W. habe später das Moped des Seniors abgeholt und auf Nachfrage zunächst gesagt, Gerhard F. sei noch im Krankenhaus. Später erzählte er, der 71-Jährige sei MT-Fotos (2): AlexLehn in einer Entzugsklinikund wiederum einige Wochen später hieß es, er sei wieder zu Hause und Doris würde ihn bekochen. Jörg W. wiederum besorgte regelmäßig Alkohol, um Gerhard F., wie er sagte, wieder ruhigzustellen. Er war einfach eine tragische Gestalt, sagt der Hiller über den getöteten Rentner. Das andere Tatopfer JochenK. lebte im Raum Hille und im benachbarten Niedersachsen als Gelegenheitsarbeiter auf verschiedenen Bauernhöfen. Er war eineseelevonmensch,erinnertsicheine Angehörige eines landwirtschaftlichen Betriebes in Mindenerwald, wo der 65- Jährige bis vor vier Jahren in einem Wohnwagenschlief. Ein alter Deutz-Traktor, eine Werkzeugsammlung und ein Moped waren sein einziger Besitz. Der ansonsten als Einzelgänger lebende Mann hatte eine Schwester und mehrere Cousins als Angehörige.Im Jahr 2014 musste Jochen K., der nicht einmal bei einer Krankenkasseversichertwar,denBetriebwegeneiner Amputation eines Fingers infolge einer ernsten Erkrankung der Hand verlassen und sich in ein Krankenhaus begeben. Dort hatten ihm dieärztegeraten, nach der Entlassung in einem festen Gebäude zu wohnen, um den Heilungsprozess nicht zu gefährden. Danach muss Jochen K. kurzzeitig im Haus des anderen Mordopfers Gerhard F. gewohnt haben, bevor er zu Jörg und Doris W. auf den Gnadenhof zog. Dort soll die Erkrankung seiner Hand Probleme bei der Versorgung der Pferdebereitet haben, für die er unter anderem zuständig war. Seinen Deutz-Traktor hatte er zu diesem Zeitpunkt offenbar nicht mehr. Eines Tages war erdann weg, erklärte ein Bekannter gegenüber dem MT. Es hieß, dasser abgehauen sei. Allerdings befand sich seine persönliche Habe immer noch in der Wohnung am Pferdestall, die der Tatverdächtige Jörg W. zuvor mit Unterstützung des Maurers Fadi S. das Mordopfer aus Stadthagen errichtet hatte. Auchandere, die aufdem Hof lebten, sind irgendwann gegangen, weil es Konfliktegab das geschahnicht immerim Guten, so der Bekannte, dem das plötzliche Verschwinden damals nicht weiter auffällig erschien. Auch währendseinerzeit auf dem privaten Gnadenhof in Neuenbaum hatte das Mordopfer Kontakt zu seinem ehemaligen Arbeitgeber in Mindenerwald gehalten. Er soll bei seinen Besuchen nie von Problemen mit Jörg W.berichtet haben. Vor fünf Wochenwar dannein Cousin des damals VerscholleneninMindenerwald erschienen,der ihn wegen einer Erbschaftsangelegenheit ausfindig machen wollte. Angeblich war da Jochen K. in Niedersachsen und hatte dort eine Freundin. Damit hatte Jörg W. zuletzt jedenfalls sein Verschwinden erklärt.

22 22 Mindener Tageblatt Regionales Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Von Angelina Kuhlmann Silbermünzen vom Acker Bei ihrer Suche nach alten und seltenen Metallgegenständen hat Nicole Zeisler auf Feldern in der Nähe der Christuskirche in Isenstedt spannende Entdeckungen gemacht. Espelkamp-Isenstedt (nw). Zu den herausragenden Persönlichkeiten seiner Familie gehörte Johann Georg I. Graf von Mansfeld-Vorderort wohl nicht. Doch sein Namenszug schaffte es auf eines der mittelalterlichen Zahlungsmittel: die Silbermünze war Johann der Herr zu Eisleben, der Lutherstadt in Sachsen-Anhalt.Wie genau eine mit seinem Namen geprägte Silbermünzeauf einen Acker in der Nähe der Isenstedter Christuskirche kommt, wird wohl ein Geheimnis bleiben. Und doch hält Sondengängerin Nicole Zeisler die jahrhundertalte Münze nun in der Hand. Vor ihr erstreckt sich das Feld auf dem sie ihren besonderen Fund gemacht hat. Seit 2014 ist sie auf Feldern mit ihrem Metalldetektor unterwegs. Stundenlang läuft sie mehrere Hektar große Gelände ab, während sie ihren Detektor über dem Boden hin und her schwingen lässt. So selten wie man denkt, ist das gar nicht, dass man etwas findet, sagt sie. Recherche macht ihr besonders viel Spaß Und wirklich: Probehalberläuft sie einige Meter auf dem Acker hin und her. Ihr Arbeitsmittel gibt mehrfach dumpfe Geräusche von sich. Das sei aber das typische Geräusch, das von im Boden lagernden Nägel oder anderem Müll verursachtwerde, sagt Zeisler. Würde man wirklich auf ein reineres Metall stoßen, gebe das Gerät hellere und lautere Töne von sich. Beim Probelauf bleibt das natürlich aus: Der Vorführeffekt. Gefunden hat Nicole Zeisler auf ihrem momentanen Gebiet in Isenstedt aber schon einiges: das Koppelschloss einer russischen Soldatenuniform aus dem Ersten Weltkrieg, die Plombe eines alten Getreidesackes mit Die Sprengung des Geldautomaten hinterließ ein Bild der Verwüstung. Foto: Polizei Bild der Verwüstung Geldautomat gesprengt Espelkamp (mt/mei). Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag in Espelkamp einen Geldautomaten gesprengt, der in einem kleinen Ladenlokal in der Breslauer Straße angebracht war. Der Automat wurde komplett zerstört und der Raum erheblich beschädigt, teilte die Polizei mit. Die Höhe des Sachschadens dürfte laut Polizei im fünfstelligen Bereich liegen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist es den Tätern nicht gelungen, die Kassette des Geldautomaten zu entfernen. Zur Tatzeit haben Zeugen in der Nähe der Filiale ein dunkles, vermutlich schwarzes Auto gesehen. Gegen 4.10 Uhr meldeten Anwohner über den Notruf 110 Neuester Fund: Auf einem Feld in der Nähe der Christuskirche in Isenstedt hat Nicole Zeisler zwei Münzen gefunden. Foto:AngelinaKuhlmann/nw der Aufschrift Erdnussmehl und Kugeln aus historischenschusswaffen. All ihre Isenstedter Funde sammelt sie in einem kleinen Koffer. Dort drin lagern auch jede Menge alter Knöpfe und Abzeichen, die ursprünglich mal an einem Wanderstock befestigt waren. Und natürlich die Silbermünze aus dem 16. Jahrhundert. Auf der Münze befinden sich neben dem Namen des Grafen auch drei Wappenschilde, umrahmt von einem Perlenkreis. In einem Online-Münzenkatalog wird die Münze als Groschen bezeichnet. eine Explosion in der Breslauer Straße. Die gesamte Fensterfront der Filiale in dem zweigeschossigen Wohn- und Geschäftshaus wurde zerstört. Überall auf dem Gehweg sowie der Fahrbahn lagen Splitter. Auch Teile der Inneneinrichtung lagen laut Polizei vor dem Gebäude. Zwei Anwohner versuchten, mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen. Hierbei zog sich ein Mann leichte Brandverletzungen zu. Die Feuerwehr konnte kurze Zeit später die Flammen löschen. Zwei im Ladenlokal liegende Stahlflaschen wurden mit Wasser gekühlt. Nach derzeitigem Sachstand liegt an dem Haus kein Gebäudeschadenvor. Oft hat Nicole Zeisler aufgrund ihrer Erfahrungen Theorien darüber, wie etwas an seinen Fundort gelangt sein könnte. Viele Sachen kommen ganz unromantisch auf den Acker. Den Leuten sind die MünzenvielleichtbeimToilettengang aus der Hosentasche gefallen und wurden dann mit der Gülle auf einem Acker verteilt, erklärtsie. Mit alten Münzen aus anderen RegionenseieswiemitdemheutigenGeld gewesen: Sievermischtensichundwanderten quer durch Deutschland. Besonders freut sich die Sondengängerin Erfolgreiches Jahr Wahlen bei Jugendfeuerwehr Sapelloh Sapelloh (mt/gb). Auf ein erfolgreichesjahr2017blickteder Jugendwart Sebastian Meier bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Sapelloh zurück. Derzeit sind dort elf Jungen und acht Mädchen aus Brüninghorstedt, Sapelloh, Großenvörde und Bohnhorst aktiv. Ein Höhepunkt war eine Nachtfunkübung mit anschließender Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus in Essern. Gute Resultate gab es bei verschiedenen Wettkämpfen. Auch in diesem Jahr ist bereits der Dienstplanwieder gut gefüllt. So wollen einige Jugendliche neben den regulären Wettbewerben und Zeltlagern auch an der Leistungspangenabnahme im Septemberim Landkreis Diepholz ihr Können unter Beweis stellen. Bei den Wahlen wurden einige Jugendliche in ihren Ämtern bestätigt. So bleibt Femke Sander im Amt der Jugendsprecherin, Celina Weßling ihre Stellvertreterin, Lukas Geier Kassenwart, Valentin Damke Gruppenführer und auf die Recherche, wennsie von einem Gang zurück Zuhause ist. Dann untersucht sie Schriftzüge und Bilder und sucht im Internet nach Informationen. Zeisler: Ich bin dafür auch in vielen Foren angemeldet. Viel bekannt ist über den Herren auf der Münze zwar nicht, aber die Grafen von Mansfeld gehörten zu einem der ältesten deutschen Adelsgeschlechtern. Im Jahr 973 wurdensie das erste Mal erwähnt und ihre Burg Mansfeld bauten die Adeligen 1501 zu einer der besten Festungsanlagen im Reich aus. Betrüger am Apparat Leon Bukowski Dienstbuchführer.Neu gewählt wurden als stellvertretende Kassenwartin Nele Stegemeier, als Kassenprüfer Linda Beckmann und Reik Traue, als stellvertretender Gruppenführer Lennard Mailand, als stellvertretende Dienstbuchführerin Sina Hanna und als Wimpelträger Jonas Holthöfer und Linda Beckmann. Zum Abschluss ehrte Jugendwart Sebastian Meier Sina Mester und Leon Bukowski für die beste Dienstbeteiligung im abgelaufenenjahr. Falsche Polizisten wollen Geld erschwindeln Rinteln/Auetal (mt/gb). Einige Bürger aus Rinteln erzielten am vergangenen Donnerstag Telefonanrufe von falschen Polizeibeamten. Die Betrüger hätten sich, teilt die Polizei mit, als Beamte des Polizeikommissariats Rinteln ausgegeben und behauptet, bei einer Festnahme seien Hinweise dafür gefunden worden, dass der Angerufene in Kürze Opfer einer Straftat werde. Unter dem Vorwand, dass auch Bankmitarbeiter in die Tat verwickelt seien, wurden Informationen zum Vermögen der Angerufenen abgefragt. In der Folge solltendann die Bürger ihr Vermögen von der Bank abheben und zur sicheren Verwahrung an die falschen Polizisten übergeben. In allen bekannt gewordenen Fällen wurden die Angerufenen nach Auskunft der Polizei misstrauisch und meldeten den Anruf sofort an die echte Rintelner Polizei weiter. DiePolizeiRintelnwarntausdrücklich davor, auf derartige Anrufe einzugehen. Ihre Behörde werde niemals zu einer Übergabe von Vermögen auffordern, um dieses sicher zu verwahren. Die Polizei weist noch einmal darauf hin, dass es bei allen Anrufen von Polizeibeamten jederzeit möglich sei, durch eigenen Rückruf bei der örtlichen Polizeidienststelle zu erfragen, ob es sich um echte Polizeibeamte handele. Auch eine im Display angezeigte Telefonnummer sei kein Garant für die Echtheit des Anrufs. Durch moderne Technik sei es möglich, eine andere Nummer im Display erscheinen zu lassen. Komödienspaß am Sonntag Diepenau-Lavelsloh (tin). Die Laienspieler des SC Lavelsloh führen die Komödie Pension Hollywood am Sonntag, 18. März,um Uhr im Saal des Gasthauses Stellhornauf; es gibt Kaffee und Kuchen. Es folgt ein weiteres Gastspiel am Samstag, 7. April, auf der Bühne im Stadttheater in Nienburg. Dafür wird ab Lavelsloh eigens ein Bus eingesetzt, wer mitfahren möchte, kann sich bei Annegret Trampe unter Telefon (05775) 1497 anmelden. Signale der Kinder richtig deuten Bad Oeynhausen/Minden (mt/gb). Kostenlose Kurse für alle Eltern mit einem Kind im ersten Lebensjahr bietet die Parivital Familien- und Erwachsenenbildung an. Eltern erhalten Anregungen zum Spielen und Bewegen und erfahren, wie sie die Bedürfnisse und Signale ihres Babys besser verstehen können. In Minden startet ein Kurs am Dienstag, 10. April, um Uhr in den Räumen von MamicoimPreußenmuseum, Simeonsplatz 12. In Bad Oeynhausenbeginnt am 12. April um 9 Uhr ein Kurs in der Hebammenpraxis Hefanna, Wielandstraße 28, in Lübbecke am Samstag, 14. April, um 9.30 Uhr im TreffpunktParisozial, Bahnhofstraße 29a.Anmeldung unter Telefon (05741) Strickerinnen treffen sich Bad Oeynhausen (mt/gb). Die Städtischen Museen Bad Oeynhausen ladenam Sonntag, 18. März, von 14 bis 17 Uhr wieder zu einem Stricknachmittag in das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum, Am Kurpark 3, ein. Hier kann man Gleichgesinnte treffen, sich bei einertasse Kaffee oder Tee über Gestricktes austauschen oder sich Tricks bei anderenabschauen. Informationen für werdende Eltern Bad Oeynhausen (mt/gb). Ein Informationsabend für werdende Eltern findet am Dienstag, 20. März, ab 19 Uhr im Krankenhaus Bad Oeynhausen, Wielandstraße 28, statt. Fragennach Elterngeld, Familienhebamme und Mutterschutz beantworten Mitarbeiter der FrühenHilfen der Stadt Bad Oeynhausen und ihre Kooperationspartner. Die Teilnahme ist kostenfrei. ZurPerson Weil sie die in der Satzung festgelegte Altersgrenze erreicht haben, sind Professor Dr. Otto Foit aus Detmold und Professor Dr. Berndt Kriete aus Löhne aus dem Stiftungsrat der Diakonischen StiftungWittekindshofausgeschieden. Neu in den Stiftungsrat berufen wurde Dr. Dieter Wirths aus Hiddenhausen, der den Möbelzulieferer Hettlich aus Kirchlengern auf Projektebene unterstützt. (mt/gb)

23 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Regionales Mindener Tageblatt 23 Von Jens Reichenbach Bielefeld (nw). Der Bielefelder Christian Hjort (33) ist freiberuflicher Einsatztrainer für Polizeibeamte. Er trainiert Polizisten, Justiz- und Zollbeamte. In Deutschland hat er sich damit einen guten Ruf erworben, rund 150 Beamte lernen bei ihm pro Jahr Zugriffstechniken, Kontrollgriffe, Psychologie und Interventionsmodelle. Dazu sagt der 33-Jährige: Das ist teilweise dringend notwendig. Denn manche Beamte sind echt schlecht ausgebildet. Denn das dienstliche Training sei realitätsfern, statisch, ineffektiv und sei für die Beamten auf der Straße viel zu selten. So ist die Polizei den Gewalttätern von heute nicht mehr gewachsen, sagt der Bielefelder, der neben Kampfsport eben auch ganz besondere Einsatztrainings für Polizisten anbietet. In einem TV-Bericht, der im Januar ausgestrahlt wurde, bestätigten Polizisten, die vor der Kamera in Sturmhaube mit Hjort trainierten, diesen Eindruck. Im Ernstfall würde ich wahrscheinlich alles treffen, nur nicht den Täter, sagt eine Frau über ihre Schusswaffenfertigkeit. Ein Mann ergänzt: Es mag Kollegen geben, denen das reicht. Aber ich habe hier gemerkt, dass nichts, was ich gelernt habe, umsetzbar ist. Seine Kursteilnehmer, die auf eigene Kosten seine Kurse besuchen, kommen laut Hjort aus ganz Deutschland aus Düsseldorf, Dortmund, Hamburg, Berlin, es sind Bundes- und Landespolizisten dabei. Es seien Beamte, die von kampferprobten Tätern vermöbelt wurden, sagt der Trainer, der nicht ohne Stolz auf Referenzen von Berliner Polizeitrainern und einem Personenschutz-Kommandoführerder UN verweist. Doch aus der BielefelderBehörde verspürt er ernsten Gegenwind. Ein Brief Die 68er im Lipper Land Ausstellung im LWL-Ziegeleimuseum in Lage Lage (mt/gb) protestierten Studenten in Berlin, in Bonn verabschiedete der Deutsche Bundestag die Notstandsverfassung. Welchen Einfluss hatten diese Ereignisse auf die ländliche Region? Wie änderte sich das Leben junger Menschen in Lippe? Welche Rolle spielte die Bewegung auf dem Land? Diesen Fragen widmet sich das LWL-Ziegeleimuseum 50 Jahre danach in der Ausstellung Die 68er-Bewegung in der Provinz. Von Sonntag, 18. März, bis zum 30. September präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum in Lage über 300 Exponate von der Sitzbank aus der Szenekneipe Berta bis zur Bühnendekoration der Musikgruppe Lions. Über 50 Plakate, zusammengetragen von Mit-Initiator Walter Meutzner, illustrieren die Interessen- und Themenschwerpunkte dieser Zeit. Viele junge Menschen in Lippe beschäftigten in dieser Zeit nicht nur die Ereignisse und Aktionen in den Großstädten. Sie bewegten die Verhältnisse in ihrer Region, und sie wollten hier etwas verändern, erklärte LWL-Museumsleiter Willi Kulke bei der Vorstellung der Ausstellung in La- Gewalttätern ausgeliefert Christian Hjort kritisiert ein realitätsfernes und seltenes Training für Polizisten. Auch ein internes Papier fordert robustere Beamte. Laut NRW-Innenministerium ist privates Einsatztraining nicht erlaubt. Trainer für Polizisten: Der Bielefelder Christian Hjort zeigt indieser gestellten Szene einem Polizisten seine Zugriffstechniken. Foto: Wolfgang Rudolf/nw der Polizeipräsidentin fordert den 33- Jährigen auf, die Namen der Beamten zu nennen, die in dem Fernsehbericht maskiert auftraten. Auch dass Beamte in einem Werbevideo seines Alpha Sports Clubs erscheinen,sei ohne Genehmigunggeschehen. Wolfgang Beus, Sprecher des NRW-Innenministeriums,betont: Privates Einsatztraining ist den Beamten im Gegensatz zum Fitnesstraining nicht erlaubt. Die Ausbildung solle einheitlich sein. So seien Angriffe gegen den Hals, wie in dem Werbevideo zu sehen, nicht erwünscht. Die Angreifer von heute sind ein anderes Kaliber, entgegnet Hjort. Immer öfter werden Beamte sogar mit Messern verletzt. Und zwar nicht wie Anti-Atom-Aktion auf dem Marktplatz in Detmold, circa Foto:LWL/pr ge. Die Jugendlichen und Studenten trafen sich in Szenekneipen wie Berta in Detmold,im Studentenclub Lemgo, in Jugendzentren oder im linken Buchladen Distel. Bands aus der Region coverten aktuelle Songs oder spielten eigene Kompositionen. Wohngemeinschaften waren eine neue alternative Lebensform. Die Mitglieder lebten in Detmold und Lemgo, häufig jedoch in alten Kotten auf dem Land. Sie bauten selbst Gemüse an und hatten teilweise gemeinsame Konten. Man beschäftigte sich mit Wertmaßstäben und bestimmte Werte einfach neu, erläutert Eckhard Rakemann, ehemaliger Mitbewohner der Hahnenberg WG und der Gestalter der Ausstellung. Die Mitglieder der 1973 gegründeten Wohngemeinschaft Kalletal I und die 1978 entstandene Bösingfelder WG engagierten sich in der Jugendzentrums- und Friedensarbeit, die Detmolder Wittekindstraße-WG etwa für Umweltschutz und gegen Atomkraft. Am Ende der Ausstellung im Ziegeleimuseum darf der Besucher selbst aktiv werden und aufschreiben, welche Rolle die 68er-Bewegung für ihn gespielt hat und was davon geblieben ist. im Training aus großer Distanz und mit langer Vorbereitungszeit, sondern in engen Sozialwohnungen oder im Tumult. Die Folge: Die Beamten griffen schneller zum Schlagstock und prügelten los. Und das sieht erst recht nicht gut aus. Hjort wolle die Polizei nicht schlechtmachen, sondern die Guten schützen. Tatsächlich ist die Zahl der Angriffe auf Polizeibeamte in NRW in den vergangenen fünf Jahren um 50 Prozentangestiegen wurden Polizeibeamte bei 7058 Widerstandshandlungen angegriffen. Arnold Plickert, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in NRW: Die Kollegen werden getreten, geschlagen, geschubst und mit Gegenständen attackiert, nur weil sie eine Uniform tragen. Dass dies passiert, weil viele Beamte mit trainierten Gewalttätern überfordert sind, wie Hjort glaubt, bestreitet das Ministerium: Das Trainingskonzept wird von der überwiegenden Zahl der Teilnehmer akzeptiert und als praxistauglich empfunden, sagt Beus. Es werde großer Wert auf realistische Bedingungen gelegt. Dennoch räumt das Ministerium ein: Die Möglichkeiten, den Einsatzalltag in seiner ganzen Wucht abzubilden, sind durch Arbeitsschutzvorschriftenbegrenzt. Dass der Innenminister tatsächlich derzeit das Fortbildungskonzept der Polizei NRW auf den Prüfstand stellt, so Beus, sei ein automatischer Vorgang. Dennoch: Ein internes Polizei- Papier fordert nach monatelanger Arbeit hochrangiger Beamter: Die Polizei NRW muss an Konsequenz, Stabilität, Führungsstärke und Robustheit deutlich zulegen! Vermieter im Bilde Marihuana-Anbau im Horror-Haus Paderborn (dpa). Im zweiten Prozess um eine Marihuana- Plantage im sogenannten Horror-Haus von Höxter hat der angeklagte Eigentümer des Anwesens zugegeben, vom Anbau der Hanfpflanzen gewusst zu haben. Er habe nach dem Kauf des Gebäudes vier Räume an einen 43-Jährigen vermietet und in einem Raum des Hauses Drogenpflanzen gesehen. Eine Beteiligung am Betrieb der Plantage stritt der 51-jährige Schotte im Prozess am Landgericht Paderborn am Freitag jedoch ab. Die Aussage bestätigte der 43-Jährige, der als Kopf der Bande gilt, im Zeugenstand. Gegen ihn wird in einem anderen bereits begonnenen Prozess gesondert verhandelt. Er behauptet, es gebe einen Hintermann im holländischen Venlo. Mitangeklagt in dem am Freitag gestarteten zweiten Prozess sind eine 30-jährige Bulgarin und ein 44-jähriger Deutsch-Türke, die in den Betrieb der Plantage eingebunden gewesen sein sollen. Sie haben die Vorwürfe weitgehend eingeräumt. Die Frau erklärte jedoch, zunächst nicht gewusst zu haben, dass es um Drogenanbau gehe. Der 44-Jährige gab zu, aus Geldmangel seinem 43-jährigen Bekannten Handwerkerdienste in dem Haus in Bosseborn geleistet und Fahrdienste übernommen zu haben. Das als Horror-Haus bekannt gewordene Anwesen, in dem ein Paar über Jahre hinweg Frauen gequält hatte, war im Frühjahr 2017 an den 51-jährigen Mann verkauft worden. Als die Polizei im September das Anwesen durchsuchte, wurden 1000 Marihuana- Pflanzen mit einem Gesamtgewicht von 38 Kilogramm sichergestellt. Der Wert der beschlagnahmten Pflanzen wurde von den Ermittlern auf etwa200000eurogeschätzt. Zuvor soll es bereits eine Ernte gegeben haben. Der Prozess wird am 16. April fortgesetzt. Das Polizeifoto zeigt den Drogenanbau im Horror- Haus. Foto: Polizei/dpa Polizei lockt Pony mit Apfel von Bahnstrecke Lotte (lnw). Mit einem Apfel haben Beamte der Bundespolizei in Lotte ein Pony von einem Bahngleis gelockt. DasPferd war seiner Besitzerin entkommen und lief direkt neben der Bahnstrecke,die von Osnabrück nach Oldenburg führt. Im Ortsteil Halen stieß die Polizeistreife auf das freilaufendetier, das sich mit dem Apfel locken ließ. Kurz danachwar auch die Tierhalterin da und führte das Pferd nach Hause. Um einenunfall zu vermeiden, musstendie Züge mit verminderter Geschwindigkeit fahren.es kam zu Verspätungen. Fall Kerll wird wieder aufgerollt Nienburg (dpa). Knapp 50 Jahre nach dem Verschwinden einer Jugendlichen aus Nienburg hat die Polizei die Ermittlungen in dem Fall wieder aufgenommen. Umfangreiche Vorprüfungen ließen den Schluss zu, dass das Mädchenermordet wurde, teilte die Staatsanwaltschaft Verden mit. Deshalb sei eine Mordkommissiongebildet worden. Die 15-jährige Elke Kerll verschwandkurz vor Weihnachten Sie wollte per Anhalterzuihrer Arbeitsstätte in einem KinderheiminLoccum fahren. Aufgrund der Gesamtumstände bestehe der Verdacht, dass die 15-Jährige das Opfer eines Sexualverbrechens geworden ist, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Die Ermittler möchten nun wissen, wer 1969 in Nienburg oder Umgebung Opfereiner bisher nicht angezeigten Vergewaltigung wurde. Reizgas in Schule versprüht Vlotho (lnw). Ein Schüler soll im GymnasiumVlotho Pfefferspray versprüht und dabei zwölf Menschen leicht verletzt haben.die Polizeisei am Freitagmorgen von der Schulleitung alarmiert worden, sagte ein Polizeisprecher. Schüler hätten über Atemwegsbeschwerden, Hustenreiz, brennende Augenund vereinzeltauch über Übelkeit geklagt. Auch eine Lehrkraft sei unter den Leichtverletzten.Bei dem Schüler fand die Polizei ein Pfefferspray. Er soll die Tat leugnen. Reichsbürger verletzt Polizisten Hameln (lni). Beim Versuch, sich einer Festnahme zu widersetzen, hat ein sogenannter Reichsbürger in Hameln sechspolizisten mit einem Tierabwehrspray verletzt. Die Beamten, die ihrerseits Pfefferspray zum Einsatz brachten, erlitten Augenreizungen. Der 33-jährige Reichsbürger sollte am Donnerstag auf einem Parkplatz festgenommen werden. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Der Hamelner verbarrikadierte sich in seinem Auto. Als ein Polizist das Schließen einer Fensterscheibe mit einem Werkzeug blockierte, versprühte der 33-Jährigedas Tierabwehrspray.

24 24 Mindener Tageblatt Anzeigen Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Wir haben geheiratet! Dennis & SarahMeier geb.mölls 16. März2018 Porta Westfalica Lieber Dominik -lichen Glückwunsch zu deinem 18. Geburtstag! Alles Liebe wünschen Dir Mama &Martin Katharina &Calvin GROSSUHREN-REPARATUR mit 1 Jahr Garantie abholen Kostenvoranschlag gratis reparieren bringen TAGE DER OFFENEN TÜR MONTAG BIS FREITAG MÄRZ 2018 Beginntäglich von16:00 18:30 Uhr Ballett Stepp Jazz/Modern Bei C A T H ist es endlich soweit, 30 die 30 hat jetzt auch sie ereilt. Drum gibt es hier auf gewohnte Weise ein paar Zeilen über ihre Lebensreise. Aufgewachsen an der Königstraße inhahlen hatte sieesschon in der Grundschulzeit nicht somitzahlen. Lieber als Kommisar Rex durch dengarten toben, statt Formeln und Vokabeln ins Hirn zu hobeln. Aufs Herder-Gymnasium hat sie es dann geschafft und als Hotelkauffrau die Rezeption unter sich gebracht. Beim Handball war ihr Wurf schon immer legendär, der Ball flog ins Tor, der Torwart hinterher. Auf jeder Party ist Cathrin vorne mit dabei, wie, jetzt schon gehen, es ist doch erst drei?!? R Die Putzkolonne schmiss sie nach m Schlürschluck dann raus, Horst lässt den Kopf hängen bei ihr zu Haus. Der ist als bessere Hälfte allerdings nicht zu gebrauchen, darum muss sie heut für uns putzen bis die Klinken rauchen. Alles Gute wünschen deine Freunde und Familie. I N DANCECOMPANY R 05 71/ / Minden Rodenbecker Str /29787 Auch Füße brauchen Pflege! Praxis für Podologie & med. Fußpflege Bismarckstraße 43, Minden Stiftsallee 55a, Minden Terminvereinbarung Mo-Fr 8-15:30 Uhr unter Winterpreise! MARKISEN Fehlt Dir was, Neise hat s! RAUS ins Grüne Holen Sie sich Frühlingsanregungen in unserer neu gestalteten Gartenmöbel- Ausstellung. Sitzgruppen namhafter Hersteller laden zum Probesitzen ein! Alles für Haus, Hof und Garten! Großer Schautag*: Sonntag, 18. März, Uhr Dienstrad fahren-kosten sparen! Steuern sparenund die Gesundheit fördern! RAUS aufs Rad Machen Sie ihr Rad frühjahrsfit oder erfahren Sie den Sommer auf einem neuen Rad! Über 250 Modelle warten auf Sie! *Keine Beratung und kein Verkauf. GmbH Weher Str Rahden Telefon: 05771/ Telefax: 05771/ Eingang und Parken auch hinter dem Hauptgeschäft möglich! Seit 22 Jahren Top-Qualität Ausstellung Aufarbeitung Neubezug Espelkamp Industriegebiet Nord v.d. Bussche-Münch-Str.9 Tel. ( ) Sicht- und Sonnenschutz Rügenweg Minden Telefon /33001 Aktuell, kompetent, immer dabei. Ihre Tageszeitung Ostwestfalens größteauswahl Perücken Haarteile Toupets Mo.-Fr Tel / Bünde Herforder Str HEUTE!!! DIE NEUESTEN FASHIONTRENDS FÜR FRAUEN &MÄNNER BEI UNS ENTDECKEN. WIR FREUEN UNS AUF EUCH! KLEINER DOMHOF 2-4 IN MINDEN Von der Geburt Ihres Kindes erfahren Verwandte und Freunde durch eine Anzeige in Ihrer Tageszeitung! MARKISEN &SONNENSCHUTZ Rund um`s Haus Frühlingsfest am facebook.com/graetzgartenpark rätz Frühlingsfest am 17. & * 17. & wir... trotzendemwinter! Viele Neuheiten, ausgefallene Pflanzen, Teich- und Pumptechnik, Dekoratives und Österliches. Sa., 17. März 2018 von 9bis 18 Uhr So., 18. März 2018 von 11 bis 16 Uhr *bei Vorlage dieser Anzeige auf einen Artikel Ihrer Wahl. Ausgenommen Angebote oder reduzierte Artikel. Mindener Straße Hille-Hartum Tel / info@espey-espey.de Internet: Fon Grätz GartenPark Garten- und Landschaftsbau, Inhaber: Wolfgang Grätz Löhner Strasse Hüllhorst STUDIEREN AB 50 Das neue Semester beginnt bald! Einladung an alle Neueinsteiger/innen und Interessierte Informationen zum Weiterbildungsprogramm STUDIEREN AB 50 im Sommersemester 2018 Referent: Dr. Ursula Bade-Becker, Universität Bielefeld Termin: Montag, 26. März 2018, 10 Uhr Ort: Universität Bielefeld, Hörsaal 13 Infos: Telefon (05 21) Der Eintritt ist frei! Aktuell im Shop MT-Lesershop Die Weser von oben 452 Kilometer voller Schönheit Einzigartige Perspektiven des Flusses, der sie alle verbindet, bringen Zeitungsverlage zwischen Hann. Münden und Bremerhaven in einem gemeinsamen Magazin heraus. 452 Kilometer Flussverlauf werden in Luftbildern gezeigt; Reportagen und Berichte der Redaktionen erzählen vom Leben an diesem Fluss. Die Weser von oben 452 Kilometer vollerschönheit Der Strom unsererheimat: Einzigartige Bilder vomweserbergland über Bremen biszur Nordsee > Geschichten eines Stroms > Ausflugstipps für alle Tage > Berge, Flachland, Watt 174 Seiten Format: DIN A4 E9,80 Erhältlich bei express TICKETSERVICE &MEHR Obermarktstr , Minden, per Bestellung an das Mindener Tageblatt, Postfach 2140, Minden, Tel /88272, Fax 0571/882199oder im INTERNET unter über Button»Abo &Co.«imBereich»MT-Lesershop«oder direkt per an den Vertrieb: vertrieb@mt.de GEBÜHREN FÜR POSTVERSAND AUF ANFRAGE BZW. 0,50 E/BUCH BEIVERSAND DURCH ZUSTELLER/KURIER 9,80 KURZ- UND ERLEBNISREISEN IM FRÜHLING TIPP 6 TAGE APFELBLÜTE IN SÜDTIROL INKL. 5X Ü/HP IM 4-STERNE-LANDHOTEL MÜHLWALDHOF IN NATZ-SCHABS, AUSFLUGSFAHRTEN NACH BRUNECK, BOZEN UND MERAN,WANDERUNG AUF DEM APFELHOCHPLATEAU U. V. M p. P. 469,00 4 TAGE BRESLAU U. RIESENGEBIRGE INKL. 3XÜ/HP, STADTRUNDF., AUSFLUG RIESENGEBIRGE INKL. STABKIRCHE WANG U. FRIEDENSKIRCHE SCHWEIDNITZ U. V. M p. P. 379,00 4 TAGE ROMANTISCHE STRASSE DINKELSBÜHL INKL. 3X Ü/HP,AUSFLUG FRÄNK. SEENLAND, AUSFL.ROTHENBURG O. D.TAUBER U. V. M p. P. 349,00 6 TAGE OSTSEESCHNUPPERTAGE IN KÜHLUNGSBORN INKL. 5X Ü/HP IM MORADA RESORT KÜHLUNGSBORN, AUSFLUG ROSTOCK UND WARNEMÜNDE,FAHRT MIT DEM MORADA-EXPRESS p. P. 529,00 3 TAGE TULPENBLÜTE/HOLLAND INKL. 2X Ü/F IM NH-HOTEL ZAND- VOORT,1X ABENDESSEN, FAHRT ZUM KEUKENHOF INKL.EINTRITT p. P. 259,00 5 TAGE SPREEWALD INKL. 4X Ü/HP IM RADISSON BLU HOTEL COTTBUS, RUNDFAHRT DURCH DIE LAUSITZ, SPREEWALD-RUNDFAHRT INKL. KAHNFAHRT U.V.M p. P. 399,00 5 TAGE MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE PLAU AM SEE INKL. 4X Ü/HP IM PARKHOTEL KLÜSCHENBERG, GROSSE SEEN-RUND- FAHRT, SCHIFFSF. NACH WAREN, RUNDF. MECKLENB.SCHWEIZ U. V. M p. P. 449,00 5 TAGE BODENSEE...GRENZENLOSE VIELFALT IM HERZEN EUROPAS INKL. 4X Ü/HP IM BODENSEEHOTEL KRONE,AUSFLUGSF.ZUM RHEINFALL UND KONSTANZ, ZUR INSEL MAINAU, NACH LINDAU U. BREGENZ INKL. SEEBÜHNE U. V. M p. P. 409,00 ASCHEMEYER...mit netten Menschen unterwegs! Tel /55 15 o Reisedienst VIELE WEITERE TOUREN IM JUNI, Z. B. 5 TAGE SCHWEIZER BAHNENZAUBER GLACIER- U. BERNINA-EXPRESS p. P. 739,00 4 TAGE DRESDEN UND DIE SÄCHS. SCHWEIZ p. P. 299,00 5 TAGE OSTSEEINSEL USEDOM p. P. 479,00 TIPP 3 TAGE HAMBURG MIT KONZERT IN DER ELBPHILHARMONIE INKL. 2X Ü/F IN EINEM FIRST-CLASS- HOTEL IM STADTGEBIET,1XABENDESSEN, 1X HAFENRUNDFAHRT, 1X KONZERTKARTE SYMPHONIKER HAMBURG IM GROSSEN KONZERTSAAL,EINTRITTSK.PK p. P. 380,00 ANDERE KARTENKATEGORIEN GEGEN AUFPREIS MÖGLICH! EZ-ZUSCHLÄGE BEI ALLEN FAHRTEN AUF ANFRAGE! RADWANDER-REISEN 8 TAGE MASUREN...AKTIV- URLAUB IM LAND DER 1000 SEEN ,00 6 TAGE SPREE-RADWEG ,00 TAGESFAHRTEN FISCHESSEN LÜNEBURGER HEIDE Karfreitag, p. P. 55,00 BLUMENJAHRMARKT GRONINGEN Karfreitag, p. P. 33,00 TULPENBLÜTE KEUKENHOF INKL. EINTRITT am Ostermontag, p. P. 46,00 CENTRO OBERHAUSEN am p. P. 27,00 HOLL. MARKT ENSCHEDE am p. P. 27,00 MÄRCHENH. SCHIFFSFAHRT AUF DER WESER INKL.GRILLBUFFET p. P. 62,00 KLIMAHAUS BREMERHAVEN am p. P. 40,00 DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVEN p. P. 40,00 FISCHPARTY BREMERHAVEN am p. P. 29,00 NORDSEEINSEL NORDERNEY INKL. ÜBERF., am p. P. 49,00 Borsigstraße 14a Lübbecke

25 Nachrichten Samstag, 17. März 2018 Nr.65 KW11 Mindener Tageblatt Seite 25 Hacker-Angriff auf NRW-Ministerin Einzigartiger Fall: Unbekannte manipulierten TV-Gerät in Wohnung Strahlemann: Markus Söder ist neuer bayerischer Ministerpräsident. Der Landtag in München wählte den 51-Jährigen mit 99 der abgegebenen 169 Stimmen im erstenwahlgang zum Nachfolger von Horst Seehofer. Foto:Sven Hoppe/dpa Söder endlich am Ziel Zum Feiern hat der neue Regierungschef eigentlich gar keine Zeit. Die größte Herausforderung steht noch bevor für ihn und Horst Seehofer. Von DPA-Korrespondenten München (dpa). Einmal noch muss Markus Söder auf Horst Seehofer warten.minutenlang steht der Franke schon im Plenarsaal im Landtag, schüttelt Hände, posiert für Fotos. Doch erst um Uhr kommt Seehofer in den Saal, geht direkt zu Söder, die beiden schütteln die Hände.EswirdeinesderBilder dieses Tages werden. Dabei ist schon Seehofers Anwesenheit durchaus bemerkenswert. Bis zuletzt hatten viele in der CSU gemutmaßt, dass der neue Bundesinnenminister die Inthronisierung seines Dauerrivalen versäumen würde. Im Landtag ließ er sich schließlich seit Monaten nicht mehr blicken, er sieht sich von der CSU-Fraktion vom Hof gejagt. Nun gibt es das von vielen in der CSU so ersehnte Zeichen der friedlichen Machtübergabe also doch. Jetzt beginnt mit dem heutigen Tag eine neue Ära in Bayern, sagt der 68-jährige Seehofer. Söder freut sich über sein Kommen: Finde ich ein gutes Signal auch eines gemeinschaftlichen Übergangs CSU will den endgültigen Schlussstrich ziehen unter einen zuletzt offen geführten Machtkampf. und eines künftigen gemeinschaftlichen Miteinanders er in Berlin an starker, zentraler Stelle, wir hier in Bayern. Keine Frage, dieser Freitag markiert nicht nur in Söders Karriere eine Zäsur. Mit dessen Wahl will die CSU den endgültigen Schlussstrich ziehen unter einen jahrelang schwelenden und im vergangenen Jahr offen geführten Machtkampf. Denn als Söder am Mittag seinen Amtseid auf die bayerische Verfassung ablegt, ist die neue CSU-Doppelspitze endgültig im Amt: Seehofer, der am Mittwoch als Bundesinnenminister vereidigt wurde und CSU-Chef bleibt. Und Söder als neuer Ministerpräsident und Spitzenkandidat für die Landtagswahl. Doch allen schönen Bildern der Eintracht zum Trotz: Dass Seehofer und Söder keine Freunde mehr werden, ist klar. Dass sie so gut zusammenarbeiten werden, wie sie behaupten, ist menschlich fraglich, parteipragmatisch zumindest vorstellbar. Einen Super-Doppelpass zwischen Berlin und München könnten sie spielen, hat Söder gesagt. Viele, nicht nur in der CSU, fragen sich aber: Werden beide wirklich auf dasselbe Tor spielen? Wir haben beide jetzt eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit für unser Land, sagt Seehofer. Beide würden daher so arbeiten, wie es die Bevölkerung von uns erwartet. Dabei hat er der Bild pünktlich zum Freitag ein Interview ( Der Islam gehört nicht zu Deutschland ) gegeben, von dem er ahnen konnte, dass er damit die Schlagzeilen bestimmen und Söder nach hinten drängen würde. Seehofer bestreitet freilich ein gezieltesmanöver. Was ist das wieder für eine Interpretation?, fragt er. Im Landtag aber steht Söder im Mittelpunkt. Die Wahl ist eine Formsache, die CSU hat eine Mehrheit von 101 der 180 Abgeordneten. 99 sind da, und Söder bekommt 99 Stimmen. Doch auch wenn er gegen Seehofer und seine parteiinternen Gegner obsiegt hat: Söder weiß, dass die eigentliche Herausforderung erst vor ihm liegt die Landtagswahlam 14. Oktober. Dort droht der CSU, wie schon 2008, wieder der Verlust der absoluten Mehrheit, sollte Söder im Vergleich zu den jüngsten Umfragen (41 bis 42 Prozent) nicht noch kräftig zulegen. Allerdings: Auch wenn Söder nun auf dem Bayern-Thron sitzt, ist er weiterhin von Seehofer abhängig. Längst lassen sich bei einer Wahl bundes-und landespolitische Aspekte nicht mehr trennen. Deshalb muss Seehofer in Berlin möglichst schnell liefern, will er nicht zwangsläufig die Wahlchancen seines Nachfolgers schmälern. Für die nächsten sieben Monate sind beide also aneinander gekettet. Doch wie es nach dem 14. Oktober weitergeht das weiß heute keiner. Von Lothar Schmalen Düsseldorf/Münster (los/mt). Das ist auch für das Landeskriminalamt ein bisher einzigartiger Fall: Unbekannte haben das TV-Gerät im Privathaus von NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking inburgstein- furt (Kreis Steinfurt) manipuliert. Als die Familie vor dem Fernsehen saß, sah sie plötzlich statt des normalen TV-Programms die Einspielung einer Fragestunde aus dem Landtag, in dem es um die Arbeitsabläufe auf dem Hof der Familie der Ministerin ging. Außerdem wurde bekannt, dass die Ministerin bereits kurz zuvor über ihr persönliches Profil in einem sozialen Netzwerk massiv bedroht worden ist. Der Staatsschutz wurde darüber informiert, das Landeskriminalamt ermittelt inzwischen auch, inwieweit der oder die Täter Zugriff auf weitere persönliche Daten der Ministerin genommen haben. Im vergangenen Jahr hatten radikale Tierschützer heimlich Videoaufnahmen im Mastbetrieb der Familie Schulze Föcking gemacht und der Ministerin Tierquälerei vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf, stellte diese aber wenig später ein, weil es keinen Verdacht auf eine Straftat gebe. Landtagsfraktionen sind empört: Vorgehen der Täter abstoßend Im Landtag löste der Cyberangriff auf das Privathaus der Ministerin Empörung aus. In einer gemeinsamen Erklärung verurteilten CDU, SPD, FDP und Grüne den Vorfall. Schulze FöckingundihreFamilieseienOpfer einer massiven Verletzung ihrer Privatsphäre geworden. Das Vorgehen der Täter sei abstoßend. London beschuldigt Putin persönlich Weiterer mysteriöser Fall in London London (dpa). Nach dem Gift- Attentat auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal und dessen Tochter spitzt sich die Krise zwischen Großbritannien und Russland weiter zu. Der britische Außenminister Boris Johnson sagte, die Entscheidung für die Tat sei höchstwahrscheinlich vom russischen Präsidenten Wladimir Putin selbst getroffen worden. Der Kreml wies die Vorwürfe zurück. Jeder Verweis oder eine Erwähnung unseres Präsidenten in diesem Zusammenhang ist nichts anderes als eine unverzeihliche Verletzung der diplomatischen Anstandsregeln, sagte Putins Sprecher. London hatte nach dem Attentat unter anderem die Ausweisung von 23 russischen Diplomaten angeordnet. Russlands Außenminister Sergej Lawrow erklärte nun, dass Moskau auch britische Diplomaten ausweisenwerde. Unterdessen sorgt ein weiterer mysteriöser Fall für Aufregung. Laut ScotlandYard ist der Kreml-Kritiker und Geschäftsmann Nikolai Gluschkow in London ermordet worden. An seinem Hals wurden Gewaltspuren gefunden. Der 68-Jährige war am Montag tot in seinem Haus gefunden worden. Gluschkow war eng mit dem OligarchenBorisBeresowskibefreundet gewesen, der 2013 in dernähevonlondonstarb.dieser war erhängt in seinem Badezimmer gefunden worden. In Kürze Regierung will Personal um 209 Stellen aufstocken Berlin (dpa). Die Große Koalition will insgesamt209 neue Stellen im Kanzleramt und in sechs Bundesministerien schaffen. Rund die Hälfte davon soll auf das Innenministerium entfallen,das unter dem neuen Chef HorstSeehofer (CSU) um die Bereiche Heimat und Bauen erweitert worden ist. Allein in Seehofers Haus sollenüber 100 Stellen geschaffen werden. Darunter sind zwei Staatssekretärspostensowie etliche Stellenfür den neu geschaffenen Bereich Heimatbezogene Innenpolitik, der unter anderem ein neues Fördersystem für strukturschwache Regionen, Städte, Gemeinden und Kreiseentwickeln soll. MächtigeNRW-SPD leitet personellen Neuanfang ein Düsseldorf (lnw). Die NRW-SPD hat den Startschuss für einen zügigen personellen Neuanfang gegeben. Landesparteichef Michael Groschek wirdnicht mehr für das Amt des Parteivorsitzenden kandidieren. Wir werden eine große personelle Erneuerung an der Spitze der SPD erleben, sagte Groschek (61) am Rande einer Sitzung des Landesvorstandes. Auchweitere Vorstandsmitglieder hätten angekündigt, nicht mehr anzutreten,sagtegroschek ohne Namenzunennen. Der mächtige Landesverband zieht außerdem den Parteitag auf den 23. Juni vor. Dann soll in Bochumder gesamtelandesvorstandneu gewählt werden. Stelltsich zur Wahl um den SPD- Vorsitz: Simone Lange. Foto: dpa Offiziell: Simone Lange tritt gegen Nahles an Berlin (dpa). Sie will die SPD sozialer, demokratischer und glaubwürdiger machen.simone Lange, Oberbürgermeisterin von Flensburg, strebt an die Spitze der Sozialdemokraten und ist seit Freitag auch offiziell die Konkurrentinvon Fraktionschefin Andrea Nahles.Im Willy-Brandt-Haus reichte Lange ihre Bewerbung ein. Damit wolle sie zeigen,dass sie es ernst meine,erklärte die 41-Jährige. Hat die Herausforderin überhaupt eine Chance beim Sonderparteitag am 22. April? Sie habe die Unterstützung von 35 Ortsvereinen,täglich kämen neue dazu, sagte Lange. Allerdings hat die SPD 7741 Ortsvereine. Und Nahles hat die Parteispitze hinter sich. Seit dem Rücktritt von Martin Schulz ist sie als Nachfolgerinnominiert. Ich möchte die Stimme der Basis sein, betonte Lange. Sie gehöre zu denjenigen, die zuletzt mit ihrer SPD nicht ganz glücklich gewesen sind.für die Agenda-Politik und die Hartz-IV-Einführung will sie sich öffentlichentschuldigen. Verweigerter Handschlag Geldbuße für Polizisten Koblenz/Mainz (dpa). Ein muslimischer Polizist aus Rheinland-Pfalz, der einerkollegin den Handschlag verweigert hat, muss eine Geldbuße von 1000 Euro zahlen. Er wird nicht entlassen. Der Beamtehatte im Mai 2017bei seinerbeförderungsfeier aus religiösengründen den Handschlag einer Kollegin verweigert. Er verbeugte sichlautdem rheinlandpfälzischen Innenministerium nur mit der Hand auf dem Herzen. Der Polizist habe nun aber eine Erklärungunterschrieben, wonach er sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung bekenneund Frauen ohneausnahme und Vorbehalteals gleichberechtigt ansehe.

26 26 Mindener Tageblatt Politik Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Kommentar Seehofer legt los Thema: Neuauflage der Islam-Debatte Von Christoph Pepper Was soll denn das, bitte? Ob der Islam zu Deutschland gehört, ist eine rein theoretische Debatte. Sie zu führen, führt zu nichts außer zu den zuverlässigauslösenden Reflexen. Vermutlich allerdings war und ist genau dies das Ziel der Einlassungen unseres neuen Heimatministers. Horst Seehofer wusste schon immer, wie man ordentlich Krach schlägt. Natürlich hat er politisch ganz korrekt hinterhergeschoben, dass die teils seit Generationen hier lebenden Muslime selbstverständlich zu Deutschland gehören. Das wollte aber schon niemand mehr hören. Die polarisierende Grundaussage lieferte ja bereits alle spezifischen Andockmöglichkeiten von ganz rechts bis ganz links. Ergebnis ist eine in ihrem Ertrag wie ihrer vorhersehbaren Folgenlosigkeit im Konkreten fruchtlose Debatte, deren spalterisches Potenzial wohl zum höheren Wohle der CSU bei den anstehendenlandtagswahleneinzahlen soll. Oder vielleicht auch nicht, das kann man bei Horst Seehofer nie so genau wissen. Denn dass ihm Markus Söder schon mal das Ministerpräsidentenamt abgetrotzt hat, wird ihn sicher nicht mit tiefer Dankbarkeit erfüllen. Ob es wirklich eine gute Strategie ist, der AfD ihre Parolen wegzunehmen, statt sich inhaltlich mit ihnen auseinanderzusetzen diese Frage wird sicher auch der alte Fuchs Seehofer schon differenzierter bedacht haben.ist das jetzt das Ergebnis? Jedenfalls haben wir nun einen Heimatminister, der seine neue Zuständigkeit erst einmal über innere Abgrenzungen definiert. Kann man machen, wirkt aber ziemlich rückwärtsgewandt. Ist auch nicht unbedingt integrationsfördernd. Oder koalitionsklimafreundlich. Vom gesellschaftlichenklima mal abgesehen.vielleicht soll das ja einenstrategischen Sinn haben. Vielleicht merken das aber auch genau die Wähler, um die es dabei geht. Kopf des Tages Nordrhein-Westfalenkönnte aus Sicht des Brexit-Beauftragtendes Landes, Friedrich Merz, überproportional von einem Austritt Großbritanniens aus der EU profitieren. Dazu müsse die Landesregierung alles tun, um Unternehmen, die Großbritannien verlassen,beste Rahmenbedingungen zu bieten, mahnte Merz. NRW seials der am dichtesten besiedelte Ballungsraum der EU hochinteressant für Unternehmen aus Japan und China, die hier bereits viele Niederlassungenhätten. Ich bekomme Anfragen, sagte Merz bei seinem ersten Auftritt im Landtag. Der ehemalige CDU-Spitzenpolitiker agiert als Berater der Landesregierung, ist Vermittler und Ansprechpartner sowohl für die britischen Unternehmen in NRW als auch für die NRW-Wirtschaft in Großbritannien und wirbt für den Standort NRW. Zudem ist er Beauftragterfür die transatlantischen Beziehungen. Bald Nägel mit Köpfen Die Zahl 85,4 In Deutschland werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wieder mehr alte Elektro- und Elektronikgeräte wiederverwertet. 85,4 Prozent der 782,2 Tausend Tonnen, die in speziellen Sammelstellen abgegeben wurden, wurden im Jahr2016 nichtverschrottet, sondern in ihren Einzelbestandteilen wieder dem Produktionsprozess zugeführt.damit erreichte die Recyclingquote nach einem Rückgang auf 79,2 Prozent in 2015 wieder das langjährige Niveau. (dpa) Merkel und Frankreichs Präsident Macron wollen bis Juni einen EU-Reformplan vorlegen. Doch es gibt noch viele Unstimmigkeiten. Von DPA-Korrespondenten Paris (dpa). Deutschland und Frankreich wollen bei der grundlegenden Reform und einer solidarischen Asylpolitik in der EU wieder gemeinsamer Motorsein. Ein abgestimmtes Vorgehen sei notwendiger denn je, denn Europa muss geschlossen agieren in einer geopolitischen Situation, in der der Multilateralismus unter Druck steht, sagte Kanzlerin Angela Merkel bei einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris. Beide Länder wollen bis zur Jahresmitte gemeinsame Vorschläge für eine Neuaufstellung der Europäischen Union machen. Wir werden bis Juni einen klaren, ehrgeizigen Fahrplan für diese Neugründung vorlegen, und wir werden dafür die er- Wir wollen jetzt gemeinsame Wege finden, bekräftigt Merkel. forderliche Energie aufbringen, sagte Macron. Merkel strebt eine Einigung beim EU-Gipfel im Juni an. Sie versicherte Macron ihre Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit: Wir wollen jetzt gemeinsame Wege finden. Das ist in der Geschichte zwischen Deutschland und Frankreich immer dann von Erfolg gekrönt gewesen, wenn man auch ehrlich und hart arbeitet. Die Kanzlerin deutete aber auch an, dass es nicht zu jedem Vorschlag Macrons Einvernehmen gebe: Wir sind nicht von Haus aus immer einer Meinung. Sie habe den festen Willen, dass man Einigkeit erreiche und ich glaube, wir können es erreichen. Der sozialliberale Macron wartet wegen der fast ein halbes Jahr dauernden Regierungsbildung indeutschland seit Langem darauf, dass der wichtigste EU-Partner auf seine Vorschläge reagiert. Er hatte ehrgeizige Vorschläge zur Reform der EU und der Eurozone vorgelegt. Bereits im Dezember hatten Deutschland und Frankreich einen gemeinsamen Vorschlag angekündigt. Zwischen beiden Ländern gibt es offenestreitpunkte, darunter die Schaffung eineseurofinanzministersund eines Eurozonenhaushalts. Herzliche Begrüßung amélysée-palast: Emmanuel Macron und Angela Merkel. Foto:Francois Mori/dpa Merkel sagte, Europa müsse geschlossen agieren. Die multilaterale Zusammenarbeit sei unter Druck, Europa müsse mit gutem Beispiel vorangehen. Wir werden dann unschlagbar sein als Europäer, wennwir uns auch nicht auseinanderdividieren lassen in unseren geopolitischen Beziehungen, sagte Merkel. Dies sei etwa beim Handel zentral. Merkel nahm damit indirekt Bezug auf US- Präsident Trump und dessen angekündigteschutzzölle. Merkel kündigte einen gesonderten deutsch-französischen Gipfel an, um den EU- Gipfel im Juni vorzubereiten. Dabei soll es neben der Asylpolitik unter anderem auch um die gemeinsame deutschfranzösische Verteidigungspolitik gehen. Wir erleben, dass, wenn es unterschiedliche Regelungen inden einzelnen Mitgliedsstaaten gibt, das niemals zu unserem gemeinsamen Nutzen ist. Merkel strebt eine solidarischere Asylpolitik inder EU an derzeit legen sich vor allem osteuropäische EU-Mitglieder bei den BemühungenderKanzlerinfür eine gleichmäßige Lastenverteilungquer. Notwendig sei der Schutz der Außengrenzen und eine gemeinsame Afrikastrategie, bei der Deutschland und Frankreich unabhängig von bereits erreichten Schritten noch enger zusammenarbeiten müssten, forderte Merkel. Impressum Drei Fragen an... Fritz Pleitgen, langjähriger WDR-Intendant So gefährlich wie jetzt war es noch nie Gegründet 1856von J.C.C. Bruns als Minden-Lübbecker Kreisblatt, seit 1941mit Bote an der Weser, Mindener Zeitung Politik/Wirtschaft/Panorama: Thomas Traue (stv. Chefredakteur); Lokales: Monika Jäger (Ltg.), Henning Wandel (Stv.); Kultur: UrsulaKoch; Sport: Marcus Riechmann; Digitale Inhalte: Nina Könemann Anzeigen: Thomas Bouza Behm Telefon: Telefax: Internet: Herausgeber: RainerThomas &Sven Thomas (Verleger) Christoph Pepper (Chefredakteur) Verlag und Herstellung: J.C.C.Bruns Betriebs-GmbH Postfach2140, Minden, Obermarktstraße 26-30, Minden Geschäftsführung: Sven Thomas,Carsten Lohmann Druck: BrunsDruckwelt GmbH &Co. KG Die Redaktionhaftet nicht für unverlangte Einsendungen. Das Mindener Tageblatt erscheint werktäglich vormittags, wöchentlich mit PRISMA, Wochenmagazin zur abonnierten Zeitung. Bezugspreis monatlich31,70 EUR einschließlich Zustellerlohn, zuzüglich 0,30 EUR pro Erscheinungstag bei Postzustellung. Einzelpreis Mo.-Fr. 1,50 EUR, Sa. 2,00 EUR. Der Bezugspreis schließt 7%MwSt. ein. Bei Bezugsunterbrechungen erfolgt ab dem 4. Tag der Unterbrechung eine anteilige Rückvergütung des Bezugspreises. Abbestellungen sind nur zum Ende einesquartals möglich. Sie sind schriftlich an den Verlag zu richten und müssen dort vier Wochen vor Quartalsende vorliegen (Datum des Poststempels). Bei Nichtbelieferung im Fall höherer Gewalt, bei Störungen des Betriebsfriedens, Arbeitskampf (Streik, Aussperrung) bestehenkeine Ansprüche gegen den Verlag. Es gilt Anzeigen-Preisliste Nr. 56 vom Die Zeitung ist in allen Teilen urheberrechtlich geschützt. Ohne Genehmigung dürfen Beiträge oder Abbildungen wedervervielfältigt noch verbreitetwerden. Dies gilt ebensofür die Aufnahme in elektronischedatenspeicherjederart. Vollständige Liste aller Kontakte in Redaktion und Verlag unter MT.de/Kontakte Fritz Pleitgen ist vielen TV-Zuschauern noch aus seiner Zeit als Korrespondent in Moskau, Ost-Berlin, Washingtonund New York sowie von seinenreisereportagen aus Russland in Erinnerung.Am21. März feiert der langjährige WDR-Intendant seinen 80. Geburtstag. In einem DPA-Interview erläutert der gebürtige Ostwestfale, warum er einen neuen Weltenbrand noch nie so gefürchtet hat wie derzeit. Sie waren in den 70erJahrenKorrespondent in Moskau.Die Beziehungen sind wieder ähnlich kühl wie damals. Der Journalist FritzPleitgen,früherer Intendant des WDR. Foto: A. Dedert/dpa Das Verhältnisist schlechter und gefährlicherals damals. Nur wer beschränkt ist, siehtdie Schuld allein bei den Russen. Dass Polenund Balten den Schutz von Nato und EU suchten, ist aufgrund der geschichtlichen Erfahrungenverständlich. Aber auch Russland hat geschichtliche Erfahrungen gemacht. Im Wortsinn verheerende mit dem Westen!Brandt, Schmidt oder Kohl wären mit dem Verhältnis zu Russland nicht so sorglos vorgegangen wie ihre Nachfahren.Der Westen sollte auf Moskau zugehen. Ziel muss sein, das baldige Ende des Krieges in der Ostukraine herbeizuführen und ein gleichberechtigtes Verhältnis mit Russland herzustellen. Wie pessimistisch sind Sie für die unmittelbare Zukunft? Sehr pessimistisch! Ich kann die ganze Strecke seit dem Zweiten Weltkrieg übersehen. So unübersichtlich und gefährlich wie jetzt war es noch nie. An vielen Ecken und Enden der Welt können sich jederzeit regionale Kriege entzünden, die sich schnell zu Weltbränden auswachsen können. Die Atom-Mächte operieren militärisch auf engstem Raum, oft mit gegensätzlichen Interessen. Wir haben die Konflikte Iran/Saudi- Arabien, Iran/Israel, dazu Krieg im Jemen und allein sieben Konflikte in Syrien. Wir haben das Problem Nordkorea. Und nirgends einen Politiker vom Kaliber Churchill, De Gaulle oder auch Brandt und Kohl. Und selten eine Einigung in der UNO. Was bleibtuns da noch? Das Prinzip Hoffnung. Ich werde mich hüten, Ihnen die auch noch zu nehmen. Wir sitzen bequem auf dem Balkon, leben in tiefemfrieden und schauen uns interessiert, aber wenig engagiert das wüste Durcheinander in der Welt an und mosern über offenegrenzen und den Euro.

27 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Thema des Tages Mindener Tageblatt 27 Betritt Wladimir Putin in seiner vierten Amtszeit als Präsident von Russlanderneut den Georgssaal durch eine goldenetür? Foto: AlexeyDruginyn/RIA NOVOSTI POOL/dpa Keine Wahl, aber eine Wegmarke Wohin steuert das größte Land der Erde? Bei der Wahl wird Kremlchef Wladimir Putin noch einmal Präsident werden. Der 65-Jährige tritt in den Spätherbst seiner Herrschaft ein. Von Friedemann Kohler Moskau (dpa). Im Schatten schwerer Konflikte mit dem Westen geht Russland an diesem Sonntag in seine Präsidentenwahl. Der wachsende Druck von außen mag Zufall sein der Ärger der Briten wegen des Giftanschlags auf einen Ex-Agenten, neue Sanktionen der USA. Doch er passt zum Ton, den KremlchefWladimirPutin selbst vor seiner allseits erwarteten Wiederwahl angeschlagen hat. Seit 18 Jahren beherrscht er das größte Land der Erde und steuert weitere sechs Jahre im Kreml an. Putin (65) gab vor der Wahl nicht den Reformer, auch wenn er in seiner Jahresbotschaft Anfang März soziale Wohltaten und einen wirtschaftlichen Aufbruch versprach. Er ließ vor allem die Muskeln spielen und berichtetevon neuen Atomwaffen. Nach außen sandte er ein beunruhigendes Signal: Russland fühlt sich bedroht, für die nächsten Jahre wird das Verhältnis konfliktträchtig bleiben. Das Signal nach innen: In der Not muss sich das Volk um den Oberbefehlshaber scharen. Dabei ist die Einstellung der Russen zu ihrem Langzeitpräsidenten vielschichtig. Die vom Westenals Völkerrechtsbruch verurteilte EinverleibungderukrainischenHalbinselKrim 2014 hat seine Popularität hochgetrieben. Die Wahl ist auf den symbolträchtigen vierten Jahrestag des Anschlusses gelegt worden. Weniger beliebt ist das Eingreifen in Syrien. Russland modernisiert sich in den großen Städten. Doch die fetten Jahre zu Anfang seiner Regierung,getragen vom hohen Ölpreis, sind vorbei. Die Wirtschaft ist über Jahre geschrumpft und hat erst 2017 wieder ein kleines Wachstum erreicht. Hohe Ausgaben für Rüstung und Sicherheit sind zulasten von Bildung und Gesundheitswesen gegangen. Vier Jahre in Folge haben die mehr als 140 Millionen Russen real immer weniger im Geldbeutel gehabt. Der Ärger über Korruption, über Behördenwillkür und Ungerechtigkeit ist groß. Aber die Kritik richtet sich gegen die Regierung, gegen Beamte und Polizisten, gegen Oligarchen nicht gegen den Präsidenten. Putin hat viele Russen von seiner Unersetzlichkeit überzeugt. Die Hauptbotschaft von Wladimir Wladimirowitsch ist ziemlich einfach: Ohne mich zerfällt alles! Deshalb lasst uns die Stabilität wahren und nichts ändern!, sagt der Politologe NikitaIssajew. Doch selbst auf diesem Polster ist es nicht einfach, einen Wahlsieg zu organisieren, der überzeugend wirkt. Sorgen bereitet dem Kreml die Unlust der Wähler nahmen offiziell 65,2 Prozent der Wähler teil, und Putin siegte mit 63,6 Prozent der Stimmen. Der Wähler wird nicht nur mit Konzerten in die Wahllokale gelockt oder mit der Verlosung von Smartphones. Es gibt Hinweise, dass Druck ausgeübt wird auf Firmenbelegschaften, auf Studentenoder Soldaten, zur Wahl zu gehen und für Putin zu stimmen. Zugleich stießen die Organisatoren auf eine neue Art der Opposition, vor allem unter jungen Leuten. Der Anti-Korruptions-Aktivist Alexej Der Anti-Korruptions-Aktivist Nawalny ruft zum Boykott der Wahl auf Nawalny (41) hat schon mehrfach landesweite Demonstrationen organisiert. Auch wenn er keine Chance auf einen Sieg hätte, hat der Kreml nicht riskiert, Nawalny als Kandidaten zuzulassen. Stattdessen wurde er mit einer juristisch fragwürdigen Vorstrafe ferngehalten. Nawalny ruft deshalb zu einem Boykott der Wahl auf, um zu zeigen, dass die Unterstützung für Putin niedrig ist. Darauf reagierten die Behörden empfindlich. Sie habenoppositionelle seit Wochen mit Durchsuchungen, Festnahmen und Arreststrafen überzogen. Die sieben zugelassenen Gegenkandidaten wie der Rechtsaußen Wladimir Schirinowski oder der altgediente Liberale Grigori Jawlinski agierten im gesteckten Rahmen. Die staatlichen Medien strichen heraus, wie zwergenhaft tief sie unter dem Amtsinhaber stehen. Höhepunkt ihrer Fernsehdebatte war, dass Schirinowski die Bewerberin Xenia Sobtschak beleidigte,und die ihn mit einem Glas Wasser überschüttete. Über allem schwebt der Eindruck, dass Putins Regierung mit dem 18. März in ihre Spätphase eintritt. Seine autoritäre Herrschaft habe das Stadium der Reife erreicht, schreibt der Experte Andrej Kolesnikow vom Moskauer Carnegie-Zentrum. Doch mit 2018 hat der Übergang ins Stadium des Verfalls begonnen. Die Gegenkandidaten: Alte Bekannte und Quereinsteiger Alte Bekannte und Quereinsteiger: Die Konkurrenz für Kremlchef Wladimir Putin bei der Wahl am 18. März ist vielfältig zumindest auf dem Papier. Denn ernsthafte Chancen können sich die Gegenkandidaten nicht ausrechnen. Wer bewirbt sich um das höchste Staatsamt in Russland? Wladimir Schirinowski Maxim Surajkin MaximSurajkin ging vor einigen Jahren auf Distanz zur KP. Seitdem versucht er seine Kleinpartei Kommunisten Russlands als Alternative aufzubauen. Dafür bekam er bei der Duma-Wahl 2016 zwei ProzentZustimmung. Der 39-Jährige kandidierte erfolglos für Gouverneursämter in der Provinz. schen Partei (KP) galt Kader-Urgestein Gennadi Sjuganow als gesetzt. Beim Parteitag imdezember wurde aber der Erdbeerbauer aus Moskau als parteiloser Kandidat nominiert. Experten sehen darin den Versuch, die Partei jenseits von Sowjet-Nostalgie für junge Wähler interessant zumachen. Grigori Jawlinski Boris Titow Er ist der Sekt-Lieferant des Kremls, mit seiner Marke Abrau Durso machttitow einen Millionenumsatz. Der Unternehmerführt die sogenannte Wachstumspartei und setzt sich für kleine und mittlere Unternehmen ein. Der 57-Jährige kennt Putin sehr gut,auf dessenwunsch hin fungiert er als Ombudsmann für Unternehmerrechte. weiblich, eloquent. Die 36-Jährige geht als Kandidatin gegen alle an den Start. Die Tochter von Putin- Mentor Anatoli Sobtschak kritisiert die Annexion der Krim. Sie plädiert sogar für Sanktionen gegen die russischen Eliten, sollte sich die Schuld Moskaus im Fall des Giftanschlags auf den Ex-Spion Sergej Skripal bestätigen. Sergej Baburin Der Skandalpolitiker ist bekannt für deftige nationalistischeparolen und für seine zahlreichen Versuche, in das Amt des Präsidenten gewählt zu werden. Den Namen des Rechtspopulisten fand man bereits fünf Mal auf der Wahlliste. Seinen größten Erfolg hatte der Duma-Abgeordnete 2008 mit rund neun Prozent. Der 71-Jährige gilt als verlässlicher Verbündeter des Kremls. Pawel Grudinin Der 57 Jahre alte Geschäftsmann ist einer der Überraschungskandidaten. Als Bewerber der Kommunisti- Seit knapp 25 Jahren kämpft er mit seiner linksliberalen Partei Jabloko für eine gerechtere Politik. Dabei hat der 65-Jährige schon etliche Niederlagen einstecken müssen. Zwei Mal kandidierte er erfolglos bereits für das Amt des Kremlchefs; 2012 zerschlug die Wahlkommission seine Ambitionen wegen angeblich gefälschter Unterschriften flog seine Partei aus dem Parlament. Xenia Sobtschak Für manche ist die Mode-Ikone ein Polit-Projekt des Kremls. Jung, Der 59-Jährige ist kein Unbekannter in der russischenpolitik: Er war 1992/93ein Wortführer des nationalistisch-altkommunistischen Widerstands gegen Präsident Boris Jelzin, saß bis 2007 im Parlament. Auch danach blieb der Rektor einer Moskauer Wirtschaftsuni politisch aktiv.die russische Volksunion, ein Bündnis von Nationalisten, nominierteihn für die Wahl. (dpa)

28 28 Mindener Tageblatt Wirtschaft Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Wüstenstrom mit deutscher Hilfe Nach holprigem Start noch Gewinne Für den Dax ist die Börsenwochefreundlich ausgeklungen. Der Leitindex verabschiedete sichmit einem Plus von 0,36 Prozent ins Wochenende. Auf Wochensichtsteht für den Index damit ein kleiner Gewinn von 0,35 Prozent zu Buche. Der Handelsbeginn war ausgesprochen holprig: Wegen einer technischen Panne nach Störungendes Handelssystems Xetra verzögerte sich der Börsenstart. Das Highlight vor dem Wochenendewar der Börsengangder Medizintechnik-Tochter Healthineers von Siemens. Die Papiere beendeten ihren ersten Handelstag mit 30,20 Euro und damit höherals die Erstnotiz von 29,10 Euro und auch deutlich über dem Ausgabepreis von 28 Euro. Münzen Ankauf/Verkauf Am. Eagle, Britannia 1059,00/1119,00 Krügerrand 1059,00/1107,00 Maple Leaf (1/4 uz) 268,00/293,00 1ozNoble Platin 757,00/867,00 Nugget, Philharmoniker1059,00/1105,00 1Öst. Dukaten 113,00/127,00 2Rand Südafrika 240,00/263,00 10 Rubel (Tscherwonez) 259,00/293,00 20 Francs Belgien 193,00/213,00 20 Mark Wilhelm II. 244,00/272,00 20 sfr.(vrenelli) 191,00/217, Pfund Brit.1 oz. 1059,00/1107,00 50 Pesos N.P.(Mexico) 489,00/548,00 10 Gulden Wilhemina 197,00/218,00 Quelle: LBBW/ AID Hannover Von Benno Schwinghammer Dort, wo die Sonne am stärksten scheint, gibt es die wenigsten Solarzellen. Das will Ägypten ändern und baut am größten Sonnenkraftwerk der Welt. Ein Hund döst im Solarpark im Süden Ägyptens unter Modulen. Nach der endgültigen Fertigstellung soll die Anlage 1,86 Gigawatt produzieren, was ihn zum weltgrößten Solarparkmachenwürde. Foto: Oliver Weiken/dpa Assuan (dpa. Selbst für den Streuner sind die Paneele mitten in der Wüste Ägyptens eine großartige Neuerung. Seelenruhig döst der Hund in ihrem Schatten, während über ihm aus Sonnenlicht Energie gewonnen wird.hier, in dem vor Hitze flimmernden Sand, glitzern die Scheiben von Solarmodulen auf einer Fläche von 50 Fußballfeldern. Die größte Anlage des Landes soll bis 2019 noch etwa 30 Mal größer und damit die leistungsstärksteder Welt werden. Ägypten fördert angesichts seiner rasant wachsenden Bevölkerung die Öko-Energien und setzt dabei auch auf das Wissen deutscher Ingenieure. Hier haben wir ideale Verhältnisse und eine der stärksten Sonneneinstrahlungen der Welt, sagt Anton Milner, Geschäftsführer der deutschen Planungsfirma IB Vogt, der sich zwischen den zahllosen Reihen beweglicher Module aufgestellt hat. Diese folgen der Sonne, um den ganzen Tag über möglichst viel Licht abzubekommen. Das Feld, das die Berliner aufgebaut haben, ist nur das erste von 41. Der gigantische Solarpark soll ab dem nächsten Jahr so viel Energie wie ein großes Atomkraftwerk erzeugen. Im Moment reicht es schon für Haushalte. IB Vogt ist mit seinem ägyptischen Partner und der Regierung an vier der Felder beteiligt. Eigentlich sollte hier,inbenban nahe der Stadt Assuan, nicht nur deutsches Know-how, sondern auch deutsche Hardware eingesetzt werden. Die angefragten Module konnte die Solarworld AG aber nicht mehr liefern sie ging 2017 pleite, vor allem wegen der Billigkonkurrenz aus Fernost. Die Paneele aus China stehen nun auch in Ägypten. Wir hatten einen deutschen Lieferanten für die Modulseite, leider ist dieses deutsche Unternehmen in die Insolvenz gegangen, berichtet Milner. Doch am liebsten will er gar nicht über das Thema sprechen. Man merkt: Der Niedergang von Solarworld, dem Ex- Vorzeigeunternehmen der deutschen Solarbranche, tut immer noch weh. Dabei ist die Eröffnung des ersten Teils der Anlage eigentlich ein Tag zum Feiern für das Berliner Unternehmen und die ägyptischeregierung, die in Zukunft verstärkt auf Ökostrom setzen will. Im Moment machen erneuerbare Energien etwa zehn Prozent in dem nordafrikanischen Land aus soll es schon doppelt so viel sein. Genug Platz und Sonne hat Ägypten jedenfalls, um die kleine Energiewende zu schaffen und sich von Kohle, Gasund Öl unabhängiger zu machen. Etwa 95 Prozent der Bürger bald werden es 100 Millionen sein leben in dem schmalen, fruchtbaren Streifen entlang des Nils.Rundherumist nichts als Wüste. Doch genau dort, wo es die stärkste Sonneneinstrahlung gibt Experten reden von einem Faktor etwa zweimal so hoch wie in Deutschland gibt es eben auch viel Sand, der die Module zuweht. Staub und Sand sind sehr schwierig, gibt Geschäftsführer Milner zu. Die Leistung könne deutlich leiden. Deshalb wird jede Solarzelle auf dem Riesengelände alle ein bis zwei Wochen mit Wasser abgespritzt, um die Paneele sauber zu halten. Einige hundert Kilometer entfernt, auf dem Auslandscampus der TU Berlin in der ägyptischen Urlaubsstadt El-Guna, experimentieren Forscher unterdessen mit selbstreinigenden Anlagen. Geprüft wird dort unter anderem, ob ein stetiger Wasserkreislauf auf den Zellen den Sand dauerhaft fernhalten kann. Mohammed Schaker denkt schon längst in viel größerem Maßstab. Eine unserer Strategien ist es, Ägypten als Korridor für den Transport von Elektrizität in die Nachbarländer zu etablieren, erklärt der Energieminister. Sogar nach Europa wolle er Strom exportieren. Die vollmundigen Worte des Ministers erinnern ein wenig an eine Neuauflage des gescheiterten Wüstenstrom-Projekts Desertec, mit dem Europa einen Teil seines Strombedarfsdurch Wüstensonne decken wollte. Doch das Projektwar zu teuer, und die auch politischen Risiken waren zu hoch DAX A M J J A S O N D J F M +0,36% auf12389,58 Tageshoch: 12454,02 Tagestief: 12337,62 Vortag:12345,56 52-W Hoch:13596,89 52-W Tief:11830,98 Veränd.zum Vorjahr: +2,43% Veränd.seit1.Janu.-3,74% 200Tage Durchschnitt DAX Schluss Veränd. 52-Wochen Börsenwert KGV Divi- Div. Titel in % Hoch Tief (Mrd. Euro) 2018 dende Rend. Adidas* 194,10 +0,57 202,10 163,45 40, ,60v 1,34v Allianz* 188,92 +0,18 206,85 167,00 83, ,00v 4,23v BASF* 84,74 +0,84 98,80 78,97 77, ,10v 3,66v Bayer* 95,54 +0,74 123,90 91,51 79, ,80v 2,93v Beiersdorf 87,28-0,21 102,00 85,12 21, ,70v 0,80v BMW St.* 85,86 +0,87 97,50 77,07 51,69 8 4,00v 4,66v Commerzbank 11,92 +0,66 13,82 7,83 14, ,00v 0,00v Continental 222,60 +0,04 257,40 186,55 44, ,50v 2,02v Daimler* 69,17 +1,36 76,48 59,01 74,00 8 3,65v 5,28v Deutsche Bank* 12,84 +0,53 17,69 12,37 26,54 9 0,11v 0,86v Deutsche Börse 108,85-0,64 111,10 77,25 21, ,45v 2,25v Deutsche Post* 36,86 +0,30 41,36 30,52 45, ,15v 3,12v Deutsche Telekom* 13,41 +1,98 18,15 12,72 63, ,65v 4,85v Eon* 9,03-1,18 10,81 6,79 19, ,30v 3,32v Fresenius Med. Care 81,96-0,36 93,82 75,53 25, ,06v 1,29v Fresenius SE* 63,92-0,22 80,07 60,15 35, ,75v 1,17v HeidelbergCement 82,28-0,10 96,16 76,94 16, ,60 1,94 Henkel Vz. 110,40-0,14 129,90 103,00 19, ,79v 1,62v Infineon Techn. 23,20-0,13 25,50 16,79 26, ,25 1,08 Linde z. Umt. 184,90-3,47 217,90 150, ,00v 3,79v Lufthansa 27,01 +0,60 31,26 14,23 12, ,80v 2,96v Merck 79,22 +1,46 115,20 76,44 10, ,25v 1,58v Münch. Rückvers.* 189,00 +1,10 199,00 166,60 29, ,60v 4,55v ProSiebenSat.1M. 27,50 +2,12 41,77 24,50 6, ,93v 7,02v RWE St. 20,11 +1,49 23,32 14,32 11, ,50v 7,46v SAP* 87,35-0,63 100,70 82,05 107, ,40v 1,60v Siemens* 107,16 +0,90 133,50 102,10 91, ,70 3,45 ThyssenKrupp 21,85 +0,18 27,07 20,67 13, ,15 0,69 Vonovia 38,70 +0,44 42,68 32,30 18, ,32v 3,41v VW Vz.* 162,12 +0,70 192,46 124,75 29,29 7 3,96v 2,44v Tec-Dax 2679,85 0,65 % Div Veränd. 1&1Drillisch 1,80 61,35-0,65 AdvaOpt. Netw. 0,00 5,92-2,55 Aixtron 0,00 19,32 +1,42 Bechtle 0,90v 69,00-1,99 Cancom 1,00v 79,90-1,30 Carl Zeiss Med 0,55v 49,22-1,95 CompuGroup 0,35 44,80 +0,13 Dialog Semicond. 0,00 25,59 +1,15 Drägerwerk Vz 0,46v 84,80-1,17 Evotec 0,00 15,91-1,00 Freenet 1,65v 25,57 +0,83 GFT Technologies 0,30 14,25-4,36 Jenoptik 0,25 27,60-2,20 Medigene 0,00 17,35-2,58 Morphosys 0,00 83,90-0,83 Nemetschek 0,65 87,55-1,63 Nordex 0,00 8,75 +0,09 PfeifferVacuum 2,00v 137,90 +0,51 Qiagen NV 0,00 27,75 +1,43 RIB Software 0,16 35,40 +1,72 S&T 0,10 21,26 +0,76 Sartorius Vz 0,51v 117,10-2,09 Siltronic 2,50v 151,30-0,69 SLM Solutions 0,00 34,10 +1,19 SMA Solar Techn. 0,26 55,15-0,54 Div Veränd. Software 0,65v 43,65-0,98 TelefonicaDtl. 0,26v 3,87-0,15 Utd. Internet 0,80 56,84-0,87 WireCard 0,16 99,98-2,46 Xing 2,97 246,00-1,60 SONSTIGE Div Veränd. ABB (fra) 0,59 19,40 0,00 Ahlers Vz. (fra) 0,20v 5,55 0,00 Audi 2,00 790,00 +0,25 Berentzen 0,25 7,30 0,00 Bertelsm. Gen. DM 8,09 200,00 +0,25 Comdirect 0,25v 11,90 +0,51 Dürkopp Adler 0,50 38,20-1,04 Hornbach Baumarkt 0,68 29,55-1,17 Innotec (fra) 0,50 16,30-0,61 Leifheit 1,45 26,50 0,00 MAX Automation 0,15 8,60 +3,12 Paragon 0,25 76,40-2,30 Phoenix Mecano 571,00-0,17 Sixt 4,00v 90,95 +3,76 Sixt Leasing 0,48v 16,60-1,31 SvenskaCellul. 8,63 +2,27 Westag &Getalit 1,00 22,20 +0,91 DOWJONES , , A M J J A S O N D J F M 25626,99 M-Dax 0,76 % Div Veränd. Aareal Bank 2,50v 39,74-0,23 Airbus* 1,50v 95,46-1,30 Alstria Office REIT 0,52v 12,03-1,64 Aurubis 1,45 68,20-0,41 Boss 2,65v 71,82-0,50 Brenntag 1,10v 48,60-1,74 CeconomySt. 0,26 9,56-0,25 Covestro 2,20v 82,30-2,47 CTS Eventim 0,98 40,72-2,12 Deutsche Euroshop 1,45v 29,14-2,74 Deutsche Pfandbr. 1,07v 13,02-0,53 Deutsche Wohnen 0,74 35,24-0,76 Dürr 2,10 94,96-0,61 Evonik Ind. 1,15v 28,53 +0,63 Fielmann 1,85v 67,00-0,52 Fraport 1,50v 82,46-3,44 Fuchs Petrolub Vz. 0,91v 47,50-0,42 GEA 0,85v 35,30-0,70 Gerresheimer 1,10v 66,70-0,22 Grand City Pty. 0,68 19,20 +0,58 HannoverRück 5,00v 111,70 +0,45 Hella 0,92 54,05-0,73 Hochtief 3,38v 150,50 +0,07 Innogy SE 1,60v 38,57 +0,16 Jungheinrich Vz. 0,50v 36,10-1,47 K+S 0,35v 23,34-1,81 Kion Group 0,99v 74,18-0,43 Krones 1,70v 110,70 +3,85 Lanxess 0,80v 63,44-1,31 LEGImmobilien 3,04v 87,88-0,11 Leoni 0,50 55,54-0,36 MetroSt. 0,70 15,46-0,19 MTUAeroEngines 2,30v 134,90-0,07 Norma Group 0,95 59,40-1,16 Osram Licht 1,11 63,38-1,18 Rheinmetall 1,70v 110,60-0,18 RTLGroup 4,00v 68,90 +0,07 Salzgitter 0,45v 41,87-0,88 Schaeffler 0,55v 13,02-1,21 Springer 2,00v 66,90-1,18 Stada Arzneimittel 0,11v 84,20-0,92 SteinhoffInternational0,00v 0,27-4,02 Ströer 1,10 56,55-1,14 Südzucker 0,45 15,12 +0,83 Symrise 0,88v 63,72 +0,92 TAGImmobilien 0,65v 15,64-2,43 Talanx 1,35 35,14 0,00 Uniper 0,74v 23,96-1,96 Wacker Chemie 4,50v 133,65 +3,36 Zalando 0,00 47,01-0,49 Mehr Kurse und Charts börsenaktuell auf EUROSTOXX ,40 Bei allen Notierungen handelt es sich um Kurse in Euro, soweit nicht anders vermerkt; Börsenplatz ist der elektronische Handel Xetra oder (fra) = Frankfurt, (st) = Stuttgart; NA = Namensaktie; St = Stammaktie; Vz = Vorzugsaktie; v = Vorschlag; * = gleichzeitig Euro Stoxx50 Werte; Div. = Dividende. Devisenkurse: EZB/Reisebank. Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle: GOYAX.de, AID Hannover +0, A M J J A S O N D J F M 12168,32 S-Dax 0,61 % Div Veränd. Adler Real Est. 0,00 12,70-2,01 ADO Propert. 0,45 45,88 +0,35 Aroundtown 0,16 6,22-0,16 Bertrandt 2,50 95,05 0,00 Bet-at-Home 7,50v 81,05-5,15 Bilfinger 1,00v 37,68 +0,11 Biotest Vz. 0,07 26,55-0,56 Borussia Dortmund 0,06 5,69-1,22 CEWE Stiftung 1,85v 81,40-1,81 DeliveryHero 0,00 38,60 +0,63 Deutz 0,15v 7,35-2,26 DIC Asset 0,64v 10,86-1,27 Diebold Nixdorf 1,71 65,40-0,61 DMG Mori 1,03 45,85-1,19 Dt. Beteilig. 1,40 41,55-0,60 ElringKlinger 0,50 16,25-1,99 Encavis 0,20 6,81 +0,15 GerryWeber 0,00v 8,05 +1,77 Grammer 1,30 49,18-1,13 Grenke 0,70v 86,80-3,39 Hamb.Hafen 0,59 19,62 +1,34 Hamborner Reit 0,45v 9,24-1,70 Hapag-Lloyd 0,00 32,36 +1,13 Heidelberger Druck 0,00 3,05-1,61 Hornbach Hold. 1,50 68,80-0,72 Hypoport 0,00 135,20-2,59 Indus Holding 1,35 57,80-1,20 Klöckner &CoSE 0,30v 10,60-0,38 Koenig &Bauer 0,50 72,65-2,22 KWS Saat 3,20 313,50 0,00 MLP 0,20v 5,19-0,38 Patrizia Immobilien 0,25v 18,64-2,82 Puma 12,50v 391,00 +2,22 Rational 11,00v 553,00-2,12 Rhön-Klinikum 0,35 26,66-1,62 Rocket Internet 0,00 25,82-0,15 SAFHolland 0,45v 17,42 +0,11 Scout24 0,30 37,00 +1,04 SGL Carbon 0,00 12,52-3,32 Sixt 4,00v 90,95 +3,76 Stabilus 0,80 77,10-1,09 Takkt 0,55v 21,00-7,08 Tele Columbus 0,00 9,32-1,69 TLGImmobilien 0,80 22,42 +0,45 Vossloh 0,00 39,65-0,13 VTG 0,90v 43,75 +4,29 Wacker Neuson 0,50 27,02-2,53 WashTec 2,45v 72,30 +0,98 Wüstenrot &Würt. 0,60 21,30-0,93 Zooplus 0,00 183,50-0,05 EUROIN$ ,2301 1,30 1,25 1,20 1,15 1,10 0,32 1,05 A M J J A S O N D J F M VERLIERER Takkt 21,00-7,08% Bet-at-Home 81,05-5,15% GFT Technologies 14,25-4,36% SteinhoffInternational 0,27-4,02% Linde z. Umt. 184,90-3,47% Fraport 82,46-3,44% Grenke 86,80-3,39% SGL Carbon 12,52-3,32% 24,00 22,50 21,00 19,50 18,00 16,50 Aktiedes Tages: Takkt A M J J A S O N D J F M AUSLAND LAND Veränd. Alphabet US 925,71-1,08 Apple US 145,01-0,36 BP Amoco GB 5,37 +1,88 Carrefour (fra) IE 28,54 +2,15 Coca-Cola US 35,63 +0,08 DowDuPont(fra) US 55,59 +0,71 Ebay(fra) US 34,88 +0,96 Ericsson SE 5,52-1,04 ExxonMobil US 61,06 +0,88 Ford US 9,02 +1,12 General Electric (fra) US 11,60-0,43 General Motors US 30,98 +1,31 Glaxosmithkline GB 15,19 +0,78 HP US 19,23 +0,79 HSBC Hld. GB 8,00 +0,63 IBM US 131,20 +0,74 McDonald s US 132,62 +1,17 Microsoft US 76,64 +0,13 Nestle NA CH 65,40 +0,46 Nike US 54,07 +0,30 Novartis NA CH 66,72 +0,06 Royal Dutch Shell A GB 25,30 +1,00 Sony(fra) JP 40,92-2,11 UBS CH 15,07 +0,77 Vodafone Group GB 2,31-0,09 Dow-Jones NASDAQ Nikkei 24992,53 +0,48 % 7484,83 +0,04 % 21676,51 0,58 % Kaffee (US-Ct/lb) , , A M J J A S O N D J F M GEWINNER VTG 43,75 +4,29% Krones 110,70 +3,85% Sixt 90,95 +3,76% Wacker Chemie 133,65 +3,36% Puma 391,00 +2,22% ProSiebenSat. 1M. 27,50 +2,12% Deutsche Telekom 13,41 +1,98% GerryWeber 8,05 +1,77% Tageshoch: 22,90 Tagestief: 20,70 Vortag:22,60 52-W Hoch:23,35 52-W Tief:17,30-7,08% auf21,00 Veränd.zum Vorjahr: -1,41% Veränd. seit 1. Janu.+11,94% 200Tage Durchschnitt DEVISEN EZB Bankschalter Euro Ank. Verk. USA(Dollar) 1,2301 1,18 1,30 England (Pfund) 0,8825 0,84 0,93 Kanada (Dollar) 1,6087 1,53 1,71 Schweiz (Sfr) 1,1702 1,12 1,24 Dänemark (Dkr) 7,4486 7,11 7,86 Norwegen (Nkr) 9,4910 9,06 10,03 Schweden (Skr) 10,0795 9,62 10,64 Australien (Dollar) 1,5860 1,51 1,68 Japan (Yen) 13, ,43 13,80 Polen (Zloty) 4,2173 3,95 4,56 Thailand (Baht) 38, ,98 41,38 Tschechien (Tkr.) 25, ,01 27, ,10 0,66 % GOLD USD/Unze METALLE Edelmetalle (Euro) Gold London ($/Unze) 1310,10 Gold Frankf.1kg unv , ,00 Silber 1kg unverarbeitet 416,60-459,80 Platin 1g verarbeitet 24,05-26,62 Palladium 1g verarbeite 24,91-28,11 Rhodium 1g verarbeitet 44,69-56,26 NE-Metalle (Euro/100kg) Aluminium (99,7%) 196,00 Aluminium (US-$/Tonne) 2068, ,00 Blei (US-$/Tonne) 2415, ,00 Elektrolytkupfer (DEL) 569,18-571,71 Kupfer (US-$/Tonne) 6922, ,00 Messing MP ,00 Metallbasis 63/37 562,00-573,00 MK Kupfer Grade A 669,71 Nickel (US-$/Tonne) 13730, ,00 Zink (US-$ /Tonne) 3284, ,00 Zinn (US-$/Tonne) 21025, ,00

29 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Wirtschaft Mindener Tageblatt 29 Warnstreiks in OWL erreichen Kitas, Busse und Kliniken Verdi ruft Tausende Beschäftigte am Dienstag zum ganztägigen Warnstreik auf Von Martin Krause Bielefeld (nw). Tausende Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes sind am kommenden Dienstag in OWL zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Mitarbeiter der Kommunen und des Bundes fordern in der laufenden Tarifrunde für 2,4 Millionen Beschäftigte Gehaltserhöhungen um 6,0 Prozent und für die unteren Lohngruppen mindestens 200 Euro Aufschlag.Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi rechnet mit erhöhter Streikbereitschaft. Viele Kollegen sind sauer, sagte Hermann Janßen, stellvertretender Geschäftsführer von Verdi OWL, nach einer Personalversammlung der Stadtverwaltung Bielefeld. Die Mobilisierung steige, zumal es in den bisherigen zwei Tarifrunden noch keinerlei Angebot der Arbeitgeber gegeben habe. Verdi-Chef Frank Bsirske war vor dem Start der Warnstreikwelle nach OWL gekommen: Die Beschäftigten sind jetzt aufgerufen, Flagge zu zeigen, forderte er. Klare Signale aus den Betrieben, müssten zuresonanz auf der Arbeitgeberseite führen. Deutliche Gehaltsschritte fordert Wirbt für Streikbereitschaftim Öffentlichen Dienst: Verdi-Chef Frank Bsirske. Foto: Andreas Zobe/nw Verdi-Chef Bsirske auch in den unteren und mittleren Lohngruppen: Da reicht es nicht prozentual. Im April müssen die Würfel fallen, sagt er. Am 15./16. April ist die dritte Tarifrunde in Potsdam. Mit 2500 bis 3000 Warnstreik-Teilnehmern rechnet Janßen bereits am ersten Tag. In ganz OWL bestreikt werden Bus- und Bahnunternehmen wie Mobiel inbielefeld, Stadtwerke, Kitas Kundgebungen in Bielefeld, Detmold und Minden geplant Airport Frankfurt an Kapazitätsgrenzen Flughafen ächzt unter Nachfragedruck Frankfurt (dpa). Der Frankfurter Flughafen arbeitet immer häufiger an seiner Kapazitätsgrenze. Nach einem überraschend starken Passagieranstieg im vergangenen Jahr um 6,1 Prozent erwartet der BetreiberFraport auch 2018 einen ähnlichenwert auf dann bis zu 68,5 Millionen Fluggästen. An etwa 140 Tagen werdeder Flughafenmehr als Gäste abfertigen, berichtete Fraport- Chef Stefan Schulte bei der Bilanzvorlage. Vor 2014 ist das so gut wie nie vorgekommen. Auch nach harter Kritik des Hauptkunden Lufthansa sucht das Management nach Möglichkeiten, die Abläufe in den beiden bestehenden Terminals zu verbessern. Der dritte Passagierbau wird erst ab dem Jahr 2023 zur Verfügung stehen, ein kleiner Teilbereich für und Kliniken, Sparkassen, kommunale Verwaltungen und Bundesbehörden wie das Bundesamtfür Migrationin Bielefeld. Kundgebungen sind in Bielefeld, Detmold und Minden geplant. Details sollen am Wochenende mitgeteilt werden. Die Bedingungen für Lohnforderungen seien günstig, sagt Bsirske: Die Wirtschaft wachse derzeit im neunten Jahr in Folge. Die öffentlichen Kassen verbuchten hohe Einnahmen mit Überschüssen von 36 Milliarden Euro Bis 2020 könnten die Überschüsse auf 54 Milliarden Euro anwachsen. Auf der anderen Seite liege die Tariflohnentwicklung im Öffentlichen DienstunterderEntwicklunginderGesamtwirtschaft und das in einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt kippe und ein verschärfter Kampf um Arbeitskräfte entbrannt sei. Im Krankenpflegebereich würden zum Teil bereits vier- bis fünfstellige Wechselprämien gezahlt. Der Öffentliche Dienst müsse bei den Tarifen nachlegen, um wettbewerbsfähig zu sein, sagt Udo Frevert, Personalratschef der Stadtverwaltung Bielefeld. In Niedersachsen gab es bereits am Donnerstag Warnstreiks, die etwa zu Ausfällen im Nahverkehr führten. Auch Kitas und Sparkassen wurden bestreikt, ebenso wie der Flughafen von Hannover. Künftig sollen weitereflughäfen bestreikt werden, aber nicht in der Osterreise-Zeit, so Bsirske. Die Warnstreikwelle soll am Mittwoch auf ganz NRW ausgedehnt werden. Billigflieger kommt den Fraport-Plänen zufolge voraussichtlich im Jahr Fraport wartet nach Schultes Worten dringend auf neue, von der Bundesregierung zugesagte Bundespolizisten, um die Passkontrollen zu beschleunigen. Die Leute müssten aber zunächst noch ausgebildet werden. Am leer gefegten Job-Markt im Rhein-Main-Gebiet tut sich Fraport immer schwerer, die derzeit rund 2000 freien Stellen zu besetzen. Deshalb, wirbt das Unternehmen unter anderem in Griechenland und Kroatien um Arbeitskräfte steigerte der Fraport- Konzern seine Erlöse um 13,5 Prozent auf gut 2,9 Milliarden Euro. Unter dem Strich sank der Gewinn um zwölf Prozent auf 330 Millionen Euro. 30 Cent pro Liter sparen Kartellamt stellt große Preisunterschiede fest Bonn (dpa). An Deutschlands Tankstellen tobt weiterhin ein Preiskampf. Innerhalb einer Stadt seien im Tagesverlauf Preisunterschiede von mehr als 30 Cent je Liter zwischen dem durchschnittlich höchsten und niedrigsten Kraftstoffpreiszubeobachten,teiltedas Bundeskartellamt bei der Vorlage des Jahresberichts der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe mit. Auch auf dem Land seien Unterschiede zwischen 15 und 25 Cent festgestellt worden. Selbst an ein und derselben Tankstelleseienzwischendemhöchstenund niedrigsten Preis Unterschiede von um die zehn Cent zu beobachten, hieß es. Dabei seien die Preisspannen in den Städten insgesamt etwas größer gewesen als in den ländlichen Regionen. Die Verbraucher können eine Menge Geldsparen,wennsiezu einemgünstigen Zeitpunkt an einer günstigen Tankstelle tanken, sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Tendenziell sei es weiterhin am späten Abend am günstigsten. Zuletzt habe dieses Zeitfenster meist zwischen Uhr und Uhr gelegen.aber auch tagsüber gebe es immer wieder günstige Tankzeitpunkte. Gerade in der bevorstehenden Ferienzeit müsstenautofahrer beachten, dass Autobahntankstellen im Durchschnitt 15 Cent pro Liter teurer seien hätten die Wettbewerbshüter für Ostern und Pfingstenjedoch keine auffällig erhöhten Kraftstoffpreise beobachten können. Insgesamt sei die Entwicklung im Wesentlichen jener des Rohölpreises gefolgt. Die Markttransparenzstelle wertet jeden Tag Preisdaten für Diesel und Super von rund Tankstellenin Deutschland aus und stellt sie über Portale und Handy-Apps den Verbrauchern zur Verfügung. Die Preise müssen innerhalb von fünf Minuten nach Bonn gemeldet werden. Modekonzern fliegt aus SDax Gerry Weber AG nur noch im allgemeinen Index notiert Von Stefan Schelp und Nicole Donath Halle (nw). Das ist die nächste schlechte Nachricht für Gerry Weber: Am Montag fliegt das Haller Unternehmen aus dem S-Dax.Nach September 2015 ist das der zweite Abstieg. Damals war der Konzern nach fünf Jahren im MDax heruntergestuft worden. Jella Benner-Heinacher, Geschäftsführerin der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, wertet den Abstieg aus dem SDax als einenweiterenschlaginskontor für die freien Aktionäre und Großaktionäre. In der Folge werde sich das Interesse der Investoren vor allem aus dem Ausland weiter verringern. Damit verliere die Gerry-Weber- Aktie weiter an Attraktivität und Liquidität. Es droht jetzt der Abstieg in die provinzielle Bedeutungslosigkeit. Der Weg aus dem Tal der Tränen zurück nach oben werde lang und Mit der Wahl der günstigsten Tankstelle können Autofahrer weiterhin viel Geld sparen. Foto:Federico Gambarini Vorstandsvorsitzender Ralf Weber. Foto: dpa steinig. Eine traurige Geschichte für die Aktionäre. Weit weniger dramatisch bewertet das Unternehmen selbst die Entwicklung. Der Austritt aus dem Index hat keinerlei Auswirkungen auf die Strategie und Ausrichtung der Gruppe, teilt Vorstandschef Ralf Weber mit. Die Aktie werde weiter im Prime Standard der Frankfurter Börse gehandelt. Wir konzentrieren uns weiter auf unsere operative Arbeit und ein nachhaltiges profitables Wachstum. Ziel sei es, den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern und damit auch wieder mehr Investoren und Aktionäre vom Entwicklungspotenzial der Aktie zu überzeugen. In Sachen Börsenwert und Aktienumsatz seien andere Unternehmen an Gerry Weber vorbeigezogen, erklärt Andreas von Brevern, Sprecher der Deutschen Börse. Keiner kann sich auf Dauer gegen den Markt stellen, sagt er. Der Abstieg sei kein Armutszeugnis für ein Unternehmen. Sondern es ist eine Auszeichnung, wenn man aufsteigt. In den SDax aufgestiegen ist der Autozulieferer Jost Werke, die erst 2017 an die Börse gegangen sind. Ebenfalls aufgestiegen ist das Investment- Unternehmen Corestate Capital. Mit Weber abgestiegen ist der Finanzdienstleister MLP. Brüssel plant Digitalsteuer für Internet-Riesen Brüssel (dpa). Die EU-Kommissionwill einemgesetzentwurf zufolge künftig drei ProzentUmsatzsteuer für große Internetkonzerne in Europa veranschlagen. Die Abgabe solle für Unternehmen mit einem weltweiten Umsatz von mindestens 750 Millionen Euro sowie einen Online-Umsatz von 50 Millionen innerhalb der EU fällig werden,heißt es in einemarbeitspapier. Schätzungenzufolge könnten in Europadamitetwa fünf Milliarden Euro an Steuern erzielt werden. Der Hintergrund: Konzernewie Google und Facebook verbucheninder EU erhebliche Umsätze und Gewinne, zahlenaber nur wenig Steuern, da sie in den meisten Ländern keine versteuerbarenfirmensitze haben.künftig sollen Abgaben dort fällig werden,wo die Umsätze entstehen, sprich die Nutzer sitzen. Milchbauern: Lage bleibt schwierig Berlin (dpa). Die Milcherzeuger in Deutschland haben es nach Branchenangaben weiter schwer. Die Marktlage ist angespannter als im Jahr 2017, sie hat sich jedoch im Vergleich zum Jahreswechsel stabilisiert, sagte Milchbauern-Präsident Karsten Schmal. Auf die Milchpreise und damit das Einkommen der Landwirte drücke Milchpulver,dass staatliche Stellen in den vergangenen JahrenEU-weitaufgekauft hätten, damit die Preise nichtsostark sinken. Es belaste nun den Markt.Der Milchpreis war zu Jahresbeginn wieder gesunken. Fürein Kilo bekamen die Bauern noch rund 35 Cent. Im Oktober waren es noch39cent gewesen. Bonustopf trotz roter Zahlen gefüllt Frankfurt (dpa). Der Jahresverlustder Deutschen Bank für 2017 ist nochgrößer als zunächst angenommen dennoch stockt Deutschlands größtes Geldhaus die Boni für seine Mitarbeiter kräftig auf. Der Bonustopf ist mit rund 2,3 Milliarden Euro gefüllt, wie der Dax-Konzern mitteilte. Nach den nun vorliegenden testierten Zahlen stehen nun in der Bilanz 735 Millionen Euro Verlust für Vor Steuern erzielte das Institut erstmals seit drei Jahren ein positives Ergebnis. Niki Lauda will Kooperation mit LH Wien (dpa). Flugreisende sollen für Städtetrips künftig mehr Auswahlhaben: Niki Lauda will seine neue Fluggesellschaft Laudamotion für City-Angebote mit günstigen Preisen etablieren. Zudem soll Laudamotion nach dem Willen des Besitzers künftig auch mit der Lufthansa kooperieren. Aufgrund steigender Passagierzahlen könntelaudamotion Reisendeder LH- Tochter Eurowings bei Kapazitätsproblemenübernehmen, sagte Lauda. Darüber gebe es ein Grundverständnis mit LH-Chef Carsten Spohr.

30 30 Mindener Tageblatt Kultur Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Bern wuchs spät zum Wunder Historische Mythen müssen nicht bis in graue Vorzeit zurückreichen. Das Haus der Geschichte hat Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit zusammengetragen. Von Christoph Driessen Die übergroße Nachbildung des Fifa WM-Pokals (2014) von Raik Zenger ist in der Ausstellung Deutsche Mythen seit 1945 imhaus der Geschichte zu sehen. Foto: Henning Kaiser/dpa Bonn (dpa). Eine bekannte Stimme begrüßt den Besucher im Bonner Haus der Geschichte: Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt. Der Rest fehlt, aber viele können in Gedanken weitersprechen: Tor, Tor, Tor, Tor! Tor für Deutschland! Es sind die berühmten Sätze des Radioreporters Herbert Zimmermann beim WM-Finale Der Titelgewinn neun Jahre nach Kriegsende ist legendär doch er wurde das erst Jahrzehnte später. Das zeigt die Ausstellung Deutsche Mythen seit brachten die Zeitungen nur am Tag nach dem Spiel größere Artikel, dann brach die Berichterstattung erstmal ab. In den 1970er und 1980er Jahren erinnerte man nur noch sehr sporadisch an das Spiel. Mythische Proportionen wuchsen dem Ereignis erst in den 90er Jahren und dann 2003 durch Sönke Wortmanns Kinofilm Das Wunder von Bern zu. Dreimal habe Bundeskanzler Gerhard Schröder während der Vorführung geweint, berichtete Wortmann. Es gab sogar kleine Steine aus dem 2001 abgebrochenen Berner Stadion Wankdorf zu kaufen. Ein Mythos war geboren mit 50 Jahren Verspätung. Denn erst jetzt war das demokratisch gefestigte und wiedervereinigte Deutschland selbstbewusst genug, das Spielals eineart nationalewiedergeburt zu feiern. Unter Mythen versteht das Haus der Geschichte dabei keine Märchen, keine fake news, sondern Erinnerungskonstruktionen. Ereignisse, die Teil der kollektiven Erinnerung wurden und dadurch die nationaleidentitätmitbestimmen.solche Mythen hätten immer einen wahren Kern, oft vereinfachten sie aber die historische Wahrheit, erläutert der PräsidentderStiftungHausderGeschichte, Hans Walter Hütter. Vielleicht haben sie gerade deshalbeine so große Wirkung. Ein Beispiel ist für ihn die deutsche Wiedervereinigung: Hier erscheine die Entwicklung von den Leipziger Montagsdemos über den Mauerfall bis zur Einheitsfeieram3.Oktober1990imRückblick fast als Automatismus, dabei hätte alles auch ganz anders kommen können. Viele Mythen kommen und gehen, manche werden auch gezielt dekonstruiert so die Idee der Stunde Null bei Kriegsende. Die 68er gingen dagegen heftig an. Ihr Argument: Viele Wirtschaftsgrößen, Juristen und sogar Nazi-Funktionäre hatten sich aus dem Dritten Reich in die Bundesrepublik hinübergerettet. Von einem völligen Neuanfang könne also keineswegs die Rede sein. Mit der Zeit setzte sich diese Sicht weitgehenddurch. Dabei, so argumentiert der Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe in einem Beitrag für den Ausstellungskatalog, spricht vieles eben doch für einen radikalen Schnitt: Die Bonner Republik demokratisch, westlich, katholisch hattemit dem Deutschen Reich nicht mehr viel zu tun. Keine identitätsstiften Mythen hat bislang Europa entwickelt, wie die Ausstellungsmacher feststellen müssen. Versuche, die EU als Friedensgarant oder Wertegemeinschaft darzustellen, fänden kaum Widerhall. Der polnische Historiker Wlodzimierz Borodziej kann sich allerdings vorstellen, dass die EU zum Mythos würde, sobald es sie nicht mehr gäbe: Im Rückblick würde sie dann womöglich als das Goldene Zeitalter erscheinen, als Epoche politischer Freiheit, friedlicher Zusammenarbeit und großen Wohlstands. Bis 14. Oktober, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Willy-Brandt-Allee 14, Bonn, Di-Fr 9-19 Uhr, Sa-So 10-19Uhr, Eintritt frei Danny Boyle schreibt 25. Bond New York (dpa). Der britische Oscar-Preisträger Danny Boyle ( Slumdog Millionär ) arbeitet am Drehbuch für einen neuen James-Bond-Film. Das bestätigteder Drehbuchautor und Regisseur am Rande einer Filmveranstaltung in New York, berichtete die Zeitschrift Metro New York. Unterstützung für den mittlerweile 25. Bond- Film bekomme er von John Hodge, mit dem er bereits beim gefeierten Drama Trainspotting von 1996 zusammenarbeitete. Für einen Drehbeginn Ende des Jahres könnte das Bond-Skriptfertig sein, stellte BoyleinAussicht. Dänemark schafft Rundfunkgebühr ab Kopenhagen (dpa). Dänemark schafft die Rundfunkgebühren ab und finanziert die öffentlichrechtlichensender künftig über Steuern. Das Budget des dänischen Rundfunks (DR) soll zudem um ein Fünftelgekürzt werden. Durch die Neuregelung sparten letztlichalle Dänen Geld, erklärte Finanzminister Kristian Jensen. Levine verklagt Metropolitan Oper New York (dpa). Drei Tage nach seinem Rauswurfhat Star-DirigentJames Levine die New Yorker Metropolitan Oper wegen Vertragsbruchsund Rufschädigung verklagt. Er fordert mehr als 5,8 Millionen Dollar Schadensersatz.Das Opernhaus wies die Anschuldigungen umgehend zurück. Der 74-Jährige war nach Vorwürfen sexuellen Missbrauchs entlassen worden. Revolutionäre Wege Musik- und Literaturfest stellt sein Programm vor Schauspielerin Helene Grass und Regisseur Albrecht Simons von Bockum Dolffs haben die Leitung inne. Foto: pr Detmold (epd). Bekannte Schauspieler wie Tatort -Darsteller Dietmar Bär und Katja Riemann oder der Autor Roland Schimmelpfennig wirken beim Literatur- und Musikfest Wege durch das Land mit. Unter dem Thema Mut und Widerstand stehen vom 10. Mai bis 5. August 26 Veranstaltungen an 21 Orten in der Region Ostwestfalen-Lippe an, wie die Veranstalter am Freitag in Detmold ankündigten. An der inzwischen 19. Auflage des Festivals wirken 147 Künstler aus 22 Nationen mit. Das Festival-Motto sei inspiriert von den drei großen deutschen Revolutionsereignissen in den Jahren 1848, 1918 und 1968, die sich nun runden, erklärte die Schauspielerin Helene Grass, die mit dem Regisseur Albrecht Simons von Bockum Dolffs die künstlerische Leitung hat. Zur Eröffnung liest Peter Lohmeyeram10.MaiinderAbtei Marienmünster aus dem Buch Jakob der Lügner des Schriftstellers Jurek Becker, das vom Überleben in einem polnischen Ghetto während der NS-Zeit erzählt. Den Abschluss bildet ein dreitägiges Finale vom 3. bis 5. August auf Schloss Ippenburg mit der diesjährigen Schauspielerin in Residence Birgit Minichmayr aus Österreich. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag auf Widerstehen ist ein Schlüsselwort Buchmesse-Gastland Rumänien befindet sich zwischen Widerstand und Magie Von Birgit Zimmermann Leipzig/Bukarest (dpa). Rezist deutsch: widerstehen ist ein Wort, das in Rumänien überall auftaucht. In den sozialen Netzwerken werden unter diesem Schlagwort Infos zu Anti-Korruptions-Protesten gepostet. Als gelb-roter Aufkleber prangt es am Tresen eines hippen Cafés in Bukarest. Auch Schriftsteller des Gastlandes der Leipziger Buchmesse (bis 18. März) benutzen es oft: Wir widerstehenals Autorinnen, wie wir auch den komplizierten politischen Verhältnissen zu widerstehen versuchen, sagt die Kinderbuchautorin Ioana Nicolaie. Die komplizierten politischen Verhältnisse sind vor allem ständige Wechsel in der Regierung. Derzeit ist der fünfte Kulturminister am Werk, seitdem die Rumänen und die BuchmessedenVertragfür den Gastland-Auftritt besiegelt haben. Untrennbar mit der schwierigen politischen Lage verbunden sind die Anti-Korruptions-Proteste. Es waren also nicht die einfachsten Vorzeichen, unter denen Rumänien sich in Leipzig präsentiert. Unter dem Motto Zoom in Romania präsentieren sie auf der Buchmesse 40 Neuübersetzungen. Das ist vergleichsweise ambitioniert, werden doch sonst jährlich nur drei bis vier Bücher ins Deutsch übertragen, wie Mihai Mitrica, Chef des rumänischen Verlegerverbandes, sagt. Rumänien ist Gastland der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Foto: MonikaSkolimowska/dpa Vorgestellt werden Romane ebenso wie Sammelbände mit Texten jüngerer rumänischer Autoren. Man wolle dem deutschen Publikum vor allem in Rumänien lebende Schriftsteller bekannt machen, deren Werke bisher zum Teil noch gar nicht ins Deutsche übersetzt wurden, sagt die Programm- Koordinatorin Ioana Gruenwald. Aber auch in Rumänien geborene und im Ausland lebende, vielfach ausgezeichnete Autoren wie Catalin Dorian Florescu, Dana Grigorcea und Norman Manea sind dabei. Deutschland sei ein wichtiger Markt für rumänische Autoren, sagt Verleger-Chef Mitrica. Der heimische Buchmarkt ist überschaubar. 60 Millionen Euro Umsatz machediebrancheprojahrindem 19-Millionen-Einwohner-Land. Das mit zwei Millionen Einwohnern viel kleineren Slowenien komme dagegen auf 75 Millionen Euro. RumänienistdieseArtLand, in dem man sich jeden Tag fragt, ob es sich lohnt, hierzubleiben oder ob man gehen muss, sagt einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren, Mircea Cartarescu. Alle meine Freunde stellen sich diese Frage fast täglich. Nur vom Schreiben könne man nicht leben,berichten die Autoren. Bleiben oder gehen diese Frage haben vier Millionen Rumänen beantwortet und Arbeit und Zukunft außerhalb des Landes gesucht. Es ist eine dramatische Situation, sagt der Philosoph und frühere rumänische Kultur- sowie Außenminister Andrei Plesu. Die Abwanderung habe gravierende Auswirkungenetwa auf das Gesundheits- und das Bildungssystem. Allerdings sagt Plesu mit Blick auf die Leipziger Buchmesse auch: Die Kultur funktioniert noch.

31 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Panorama Mindener Tageblatt 31 Leute von Heute Trumps Sohn lässt sich scheiden Nach zwölf Jahren Ehe wollen Donald Trump Junior und seine Frau Vanessa getrennte Wege gehen. Die 40-Jährige reichte am Donnerstag in New York bei Gericht die Scheidung ein. US-Medien zitierten aus einer gemeinsamen Erklärung des Paars, sie würden immer großen Respekt füreinander und ihre Familien haben.ihre fünf Kinder blieben ihre oberste Priorität. Man bitte nun darum, die Privatsphäre zu respektieren.donald Trump Junior und Vanessalernten sich im Jahr 2003bei einer Modenschau kennen. Vanessa Trumpist Psychologin wurde das Paar getraut. Vanessa Trumperwarte laut US-Medien eine gütliche Scheidung ohne größere Auseinandersetzungen. (dpa) Stefanie Hertel fährt bis heute Trabant Schorsch Sängerin Stefanie Hertel (38) fährt bis heute ein hellblauesexemplardes DDR-Kultautos Trabant. Sie habe ihn auf den Namen Schorsch getauft, verriet die gebürtige Vogtländerin am Freitag auf der Leipziger Buchmesse. Das Auto sei nach dem ebenfalls blauenexemplar im Film Go Trabi Go mit Wolfgang Stumph benannt. Zwar sei sie sehr froh,dass die DDR Geschichte sei, doch an ihrem Schorsch hängesie. Auch viele Erlebnisse ihrer Kindheit habe sie in guter Erinnerung. (dpa) Straßenbahn-Fahrer ist angetrunken Unfall mit 40 Verletzten Köln (dpa). Mit Alkohol im Blut hat ein Straßenbahn-Fahrer in Köln einen Auffahrunfall mit etwa 40 Verletzten verursacht. Der Verdacht auf Alkohol habe sich bei dem 55-Jährigen bestätigt, eine Von Lena Müssigmann Schutzloses Kind erschossen Ein Junge stirbt am Tag seiner Einschulung getötet vermutlich vom eigenen Vater Rottweil (dpa). Ein Familienstreit, Schüsse fallen so viel hatten die drei Streifenpolizisten schon über Funk erfahren, als sie am 14. September 2017 mit Blaulicht in eine Wohnsiedlung in Villingendorf (Baden-Württemberg) rasen. Mit Maschinengewehren und Amokausrüstungrennen sie in den Garten esbietet sich ihnen ein Bild des Schreckens. Im Schein des Lichtes, das aus dem Wohnzimmerauf die Terrassefällt, liegt ein Mannverkrümmtund für die Polizisten offensichtlich tot am Boden, eine Frau sitzt schwer verletzt auf einer Treppe. Patronenhülsen liegen auf den Steinplatten. Wo ist der Schütze? Das ist für die Polizisten die wichtigste Frage. Sie gehen mit Waffen im Anschlag durch die offene Eingangstür in die Wohnung. Nach wenigen Metern entdecken sie das dritte Todesopfer: ein sechs Jahre altes Kind, niedergestreckt mit drei Schüssen. Eine33-jährige Polizistin weinte am Freitag nach der Schilderung des Einsatzes beim Prozess Blutprobe soll letzte Gewissheit bringen, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Der Fahrer hatte am Donnerstagabend eine andere Bahn gerammt, die an einer Haltestelle in der Innenstadt stand. Die gegen den mutmaßlichen Dreifachmörder am Landgericht Rottweil. Wer ein schutzloses Kind erschießt, hat keine Skrupel, sagte sie. Sie habe vor Betreten des Tatortes nie mit diesem Ausmaß gerechnet. Hinzu kam die Angst, der Täter könntenoch da sein und auch auf die Polizisten schießen. Der wegen Mordes angeklagte 41-Jährige sitzt bei der Schilderung der Polizistin zurückgelehnt in seinem Stuhl und stützt den Kopf auf die Hand. Er zeigt keine emotionale Regung. Er soll die kaltblütige Tat am Abend nach der Einschulung seines Sohnes begangen haben nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft, um seine Ex-Partnerin (31) zu bestrafen, indem er ihr ihre Liebsten nimmt. Der getötete Mann (34) war der neue Partner der Frau. Die Verletzte war dessen 29-jährige Cousine. Sie starb noch am Abend im Krankenhaus. Auf seine frühere Lebensgefährtin schoss der mutmaßliche Täter nicht, sie konnte zu Nachbarn flüchten. Er soll die Frau schon öfter bedroht und ihre Trennung von ihm im Februar 2017 nicht akzeptiert haben. Ein Kontaktaufnahme- und Annäherungsverbot hatte ihn nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft so wütend gemacht, dass er sich vermutlichin Kroatien ein Gewehr besorgte und die Tat Der Angeklagte zeigt keine Regung und schweigt beim Prozessauftakt. Bahn mit dem angetrunkenen Fahrer am Steuer entgleiste. Nach Angaben der Feuerwehr kamen 34 Menschen ins Krankenhaus, die anderen wurden am Unfallort versorgt. Foto: Oliver Berg/dpa plante. Nach den tödlichen Schüssen war er geflüchtet und konnte erst fünf Tage später rund zwölf Kilometer vom Tatort entfernt festgenommen werden, die Tatwaffe hatte er bei sich. Ich mache im Moment keine Angaben, sagte der Angeklagte,der mit einer Jacke über dem Kopf in den Verhandlungssaal gekommen war. Die Anwälte der Nebenklage hoffen, dass sich diese Haltung im Lauf des Prozesses noch ändert. Ein Anwalt, der die drei Kinder des getöteten Mannes vertritt, sagte: Sie wollen wissen, warum ausgerechnet ihr Vater hier erschossen wurde, und das auf ziemlich drastischeart. Ein weiterer Anwalt, der die Geschwister des getöteten Mannes vertritt, berichtet, dass die Tat die gesamte Familie belaste. Wir gehen davon aus, dass die Tat langfristig geplant war und hoffen hier auf eine maximale Sachverhaltsaufklärung. Die Mutter des getöteten Kindes gehört auch zu den insgesamt neun Nebenklägern, war zum Prozessauftakt aber nicht am Gericht. Allein die Schwester des getöteten Mannes verfolgte die Verhandlung. In der dramatischen Stimmung am Tatort gab es aber auch einen Moment der Erleichterung für die Polizisten. Mithilfe der geflüchteten 31-Jährigen hatten sie rekonstruiert, dass von der dreijährigen Tochter der schwer verletzten 29-Jährigen noch jede Spur fehlte. Sie fanden die Kleine erst bei der zweiten Durchsuchung der Wohnung, so gut hatte sie sich in einem Badezimmer versteckt. Sie war unverletzt. Offenbach (dpa). Am Wochenende wird es in Deutschland wieder winterlich. Der Winter kehrt zurück. Bis zu minus 13 Grad sind in der Nacht zum Montag möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte. Vor allem an den Alpen und im Berglandsoll es kräftig frieren und reichlich schneien. Autofahrer müssen sich daher am Wochenende auf glatte Straßen einstellen. Es treten winterliche Straßenverhältnisse mit teilserheblichen Behinderungen auf, warnte ein DWD-Meteorologe in Offenbach. Vor allem in der Mitte Deutschlands fallen bis zu 15 Zentimeter Neuschnee. Verantwortlich ist das Skandinavien-Hoch Irenäus, das im Norden und Osten schon am Freitag für kaltes Wetter sorgte. So gab es in Mecklenburg-Vorpommern Sturmwarnungen. Die arktischen Temperaturen sollen am Samstag auch nach Süddeutschland ziehen. Im Norden und in der Mitte Der Winter kehrt zurück Mit dem frühlingshaften Wetter ist es erst einmal vorbei Im Harz liegt Schnee: Ein Räumfahrzeug kehrt und streut die Bundesstraße 27 bei Braunlage im Oberharz. Ein Skandinavien-Hoch sorgt für Kälte. Foto:Swen Pförtner/dpa wird mit Temperaturen um den Gefrierpunkt gerechnet, im Süden werden es 1 bis 5 Grad. Am Samstag wird es laut DWD vor allem auf den Nordseeinseln schwere Sturmböen geben, möglicherweise sogar orkanartige. Der Fährverkehr zwischen Wangerooge und Harlesiel wurde am Freitag eingestellt, wegen des starken Windes war der Wasserstand zu niedrig. Im Binnenland dürfte es bei stürmischen Böen bleiben. Zumindest Skifahrer können sich aber freuen:beispielsweise auf den Pisten des höchstgelegenen Wintersportgebiets im Harz wird mit Neuschnee gerechnet. Bei bis zu minus sieben Grad können am Samstag 30 Zentimeter Neuschnee liegen bleiben. Auch im Tiefland schneit es weiter. Mit dem Kälteeinbruch setzt sich die Achterbahnfahrt der Temperaturen dieses Winters fort. Denn laut DWD ging es in den vergangenen Monaten permanent auf und ab: Der Dezember und der Januar waren nass und mild, der Februar hingegen kalt und trocken. Anfang März ging es mit den Temperaturensteil nach oben, Blumen und Sträucher trieben aus. Wie lange der neuerliche Temperatursturz die Natur jetzt wieder in Schach hält, ist unklar. Mindestens bis Montag bleibtesbei leichtemdauerfrost im Osten und Südosten. Im Rest der Republik steigen die Werte dann aber schon wieder auf bis zu plus fünf Grad. In Kürze 77-Jähriger stürzt mit Balkonplatte ab Recklinghausen (lnw). Beim Abriss einesbalkons ist am Freitag in Recklinghausen ein 77 Jahre alter Bauunternehmer lebensgefährlich verletzt worden.der Mann war mit der Balkon-Bodenplatte aus dem zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhausesindie Tiefe gestürzt und untergerüstteile geraten. Zwei weitere Arbeiter hatten Glück:Sie fanden Halt auf einem schmalen Sims und konnten sich am Fensterrahmen festhalten, bis die Feuerwehr kam. Sie blieben ebensounverletzt wie ein Kranführer, auf dessen Führerhaus das Gerüst gefallenwar. Mitarbeiter nach Explosion vermisst Lübben (dpa). Nach einer schweren Explosion in einem Betrieb zur Munitionsentsorgung ist am Freitag ein 55 Jahre alter Mitarbeiter vermisst worden. Zudem habe ein 53 Jahre alter Beschäftigter des Werks im Spreewald (Brandenburg) einen Schock erlitten, teilte einesprecherin der Stadt mit.wegen anhaltender Explosionsgefahrkönnten Helfer das beschädigte Gebäude zunächst nichtbetreten.auf dem rund180 Hektar großen Gelände werden Munition,Sprengstoff oder auch Pyrotechnik unschädlich gemacht. Lebenslang für Vierfachmörder Schafisheim (dpa). Ein brutales Verbrechen mit sexuellem Kindesmissbrauch und vier Morden, bei denen der Täter den Opfern die Kehle durchschnitt: Dafür muss ein Schweizer lebenslang hinter Gitter. Der ehemalige Fußballjugendtrainer hatte die Taten zugegeben und die volle Verantwortung übernommen. Der Richter bezeichnete den Täter als kaltblütig und skrupellos.

32 32 Mindener Tageblatt Anzeigen Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Statt Karten Es tut weh, deine Hände nicht mehr halten zu können, deine Wünsche nicht mehr erfüllen zu dürfen, deine Stimme nicht mehr zu hören.... und doch spüre ich jeden Tag deine Nähe,... und doch ist nichts mehr so, wie es war. Anneliese Bölling Wir möchtenuns bei allen, die uns in der Zeit der Abschiednahme und in der Zeit der Trauer begleitet und uns auf so vielfältige und liebevolle Weise bedacht haben, sehr herzlich bedanken. Es ist schön zu wissen, dass man auch diesen Weg nicht alleine gehen muss. Minden-Haddenhausen, im März 2018 Im Namen aller Angehörigen: Gudrun Hensel StattKarten Fritz Meier 31. Januar 2018 Liebe und Erinnerung ist das, was bleibt, lässt viele Bilder vorüberziehen und uns dankbar zurückschauen auf die gemeinsam verbrachte Zeit. Danke sagen wir allen, die in stiller Trauer gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme, Freundschaft und Anerkennung auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Minden, im März2018 Annegret Meier im Namen aller Angehörigen Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, die uns an dich erinnern. HeinzWeber = Allen, die sich in der Stunde des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, sagen wir unseren herzlichen Dank. Annette Weber Gudrun Weber-Franzke und Familie Hille-Hartum, im März 2018 Ein stiller Gruß Statt Karten Du bist nicht mehr da, woduwarst, aber du bist überall, wo wir sind. Gisela Bongard Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Aktuell im Shop Statt Karten Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh, send ich als Stern vom Himmel euch meine Grüße zu. Hans Kreiner Luise Meyer geb. Bade Eure liebevolle Anteilnahme und euer Mitgefühl haben uns tief berührt. Herzlichen Dank. Brigitte und Erich Christopher und Christina Minden, im März 2018 MT-Lesershop In Tagen der Trauer bist du nichtallein Ein goldglänzendes Titeletikett ist das Markenzeichen dieser edlen Reihe mit hochklassigen Texten auf feinem Material. Dieses Buch ist im Trauerfall ein Ausdruck tief empfundenen Mitgefühls. 48 Seiten Format: 12,2 x17,2 cm E6,99 Wastun, wenn jemand stirbt? EinRatgeber in Bestattungsfragen DieserRatgeber hilft dabei,vorsorge für die Zeit nachdem eigenen Todzu treffen und als Hinterbliebener den Überblick zu behalten. 192 Seiten Format: 14,6 x20,8 cm E14,90 Der Seele Trost Mein Trauer-Tagebuch In Zeiten der Trauer durch Tod oder Trennung können Worte heilend wirken. Das Schreiben kann zu einem vertrauten und geliebten Ritual werden, das neue Hoffnung schenkt undunseren Emotionen einestimme verleiht. 112 Seiten Format: 15 x21cm E6,95 Erhältlich bei express TICKETSERVICE &MEHR Obermarktstr , Minden, per Bestellung an das Mindener Tageblatt, Postfach 2140, Minden, Tel /88272, Fax0571/ oder im INTERNET unter über Button»Abo &Co.«imBereich»MT-Lesershop«oder direkt per an denvertrieb: vertrieb@mt.de GEBÜHREN FÜR POSTVERSAND AUF ANFRAGE BZW E/ BUCH BEIVERSAND DURCH ZUSTELLER/KURIER Heinz Köhring Ilse Franke 26. Januar 2018 Allen, die sich in der Stunde des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfache Weise zum Ausdruck brachten, sagen wir unseren herzlichen Dank. Im Namen der Familie: Annette Wettig Porta Westfalica, im März 2018 Spendenkonto: Förderverein St. Simeonis Sparkasse Minden-Lübbecke IBAN: DE Statt Karten Statt Karten Christel Wegener geb. Kuhlmann 22. Februar 2018 Wir bedanken uns bei allen, die gemeinsam mit uns Abschied genommen haben, sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Peter Wegener und Familie Minden, im März 2018 Statt Karten Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken, stets in unserer Mitte und für immer in unseren Herzen. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die ihreverbundenheit in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Minden, im März 2018 Im Namen der Familie: Mathilde Köhring Heinz Schwier Im Namen aller Angehörigen: CarstenBongard Martina Paulmann Porta Westfalica-Nammen, im März 2018 Luise Buschmann 10. Februar 2018 Für die aufrichtige Anteilnahme möchten wir auf diesem Wege allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn von Herzen Danke sagen. Jörg, Thomas und Anja mit Familien Minden, Potsdam undhille Im März 2018 Frieda Meyer Im März 2018 Statt Karten Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfache Weise zum Ausdruck brachten. Insbesondere danken wir Pastor Brüll für die trostreichen Worte und dem Bestattungshaus Damke für die hilfreiche Unterstützung. Im Namen der Familie: Erika Schwier Petershagen-Südfelde, immärz 2018 D A N K E für ein stilles Gebet, für eine stumme Umarmung, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, für Kränze, Blumen und Geldspenden, für das Geleit zur letzten Ruhestätte, für die Hilfe von Frau Hannen und des PD Lapanske, für die Unterstützung der Firmen Rautmann und Pohlmann, für die tröstenden Worte von Pastorin E. Witte. Danke Lieselotte mit Kindern und Enkeln Kinder der Straße terre des hommes kümmert sich um Kinder, die auf der Straße leben. Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Spende!

33 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Anzeigen Mindener Tageblatt Petershagen-Lahde, Schillerstraße 24 Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wirgetrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganzgewiss an jedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Gerda Hempen geb. Scheyka * Wir werden dich nie vergessen: Uwe und Anna Klaus und Petra Doris und Andreas Uli und Annette Enkel und Urenkel sowie alle, die ihr nahe standen Die Beerdigung findet am Mittwoch,dem 21. März 2018, um Uhr von der Friedhofskapelle in Lahde aus statt. Es ist das Herz, das gibt die Hände geben nur her. (Afrikanisches Sprichwort) Mit Dankbarkeit und großem Respekt nehmen wir Abschied von Frau Christa Strothmann geb. Uslaub * = Frau Strothmann war von 2007 bis 2016 Vorsitzende des Kuratoriums der von Ihr und Ihrem Ehemann Dr. Hans-Joachim Strothmann ins Leben gerufenen Stiftung. Als Kuratoriumsvorsitzende hat sie maßgeblich zur Entwicklung der Stiftung beigetragen und sich auch danach weiter aktiv an der Umsetzung der Stifterwillen beteiligt. Ihr Beispiel ist uns Ansporn und Verpflichtung, diese Arbeit in ihrem Sinne fortzusetzen. Für die Dr. Hans-Joachim und Christa Strothmann-Stiftung Ingrid Südmeier Vorsitzende des Kuratoriums Ute Kolbow Vorsitzende des Vorstands Dr. Strothmann-Stiftung Schillerstraße 35c Minden Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Oma Gerda * = Statt Karten Minden, Leibnizstraße 9 Du bleibst für immer in unseren Herzen. Elisabeth, Franziska, Hans Heinrich, Wilhelm, Daniel, Leonie, Marie, Johanna, Elias, Noah, Matthis, Mathilda In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer guten Schwester und Tante Helene Daberkow geb. Krempiec * In stiller Trauer, im Namen aller Angehörigen: Prof. Dr. Karlheinz Daberkow Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 23. März 2018,um Uhr in der Kapelle des Südfriedhofes statt. Im Anschluss erfolgt die Beisetzung der Urne. Eine kleine Anzeige. Für eine große Tat. Und Sie werden sie vollbringen. Spenden Sie gegen Leukämie. Lassen Sie sich jetzt als Stammzellspender registrieren. Alle Infos zur Stammzellspende finden Sie unter DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige GmbH, Tübingen Gemeinsam trauern Statt Karten Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. J. v. Eichendorff In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Lisa Halstenberg geb. Beining * In stiller Trauer: Minden, Minderheideweg 7 Ralf André Jessica und Christian mit Tim Ute Anja und Mo mit Sara und Nora Kim und Björn mit Lukas und Elias Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 23. März 2018, um Uhr in der Kapelle des Nordfriedhofes statt. Im Anschluss erfolgt die Urnenbeisetzung. Erinnerung sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Du bleibst in unseren Herzen. Irma Rathert geb. Garsbeke * In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Klaus Rathert Silke mit Alexander Meik und Janett mit Chiara Ramona und Andreas mit Dominik und Janina Minden-Hahlen Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Ehrenamtliche rechtliche Betreuer gesucht Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, als ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer tätig zu werden. Hier können Sie Ihre persönlichen Interessen und Lebenserfahrungen in eine sinnvolle Aufgabe einbringen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen eine persönliche und fachliche Beratung und umfangreichen Versicherungsschutz. Eine Aufwandsentschädigung wird gezahlt. Rufen Sie uns an: Sozialdienst kath. Frauen e.v. Silke Schönfeld Königstraße Minden Tel.: 0571 / Statt Karten Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi In lieber Erinnerung nehmen wir Abschied von Walter Meyer * In stiller Trauer: Karl-Heinrich, Elfriede und Sabine Uwe, Gudrun und Sarah sowie alle, die ihm nahe standen Minden-Leteln,Schmiedeweg 37a Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 23.März2018, um Uhr in der Friedhofskapelle in Leteln statt. Du bist zu früh aus dem Leben geschieden. Wilfried Güldenpfennig * Wer im Gedächtnis seiner Lieben wohnt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Tochter Nicole Horst und Brigitte, Pauli und Inge, Ingrid Wilhelm und Annelore, Christiane, Anja, Frank, Andreas, Ute und Jan Die Trauerfeier fand auf Wunsch von Wilfried im engsten Familienkreis statt. WIRTSCHAFTSWUNDER, VON UNS GERETTET. Antriebsrad der Auslegerkräne in der SaynerHütte, Eines vonvielentausend gefördertendenkmalen. Wirerhalten Einzigartiges. MitIhrer Hilfe. Spendenkonto IBAN:DE BIC:COBADEFFXXX,Commerzbank AG

34 34 Mindener Tageblatt Anzeigen Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Der Fluss des Lebens mündet ins Meer der Ewigkeit. Die Gedanken der Erinnerung bilden eine Brücke weit über das Leben hinaus. Friedhelm Hagedorn * 22. März 1937 = 11. März 2018 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Doris Hagedorn Ralph und Ute Astrid und Peter mit Ella Lianne van Rijswijk Minden, Postillionweg 61 Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 21. März 2018, um Uhr in der Kapelle des Südfriedhofes in Minden, Hohenstaufenring 29, statt. Im Anschluss erfolgt die Beisetzung der Urne. Im festen Glauben an die Auferstehung verstarb mein lieber Mann, unser Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Hilker * In Liebe und Dankbarkeit: Zum Weißen Berg 2 a,32469 Petershagen Astrid Hilker-Oldvader Familie Heinz-Hermann Hilker Familie Adelheid Schmidt, geb. Hilker Familie Henrich Oldvader Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet am 23. März 2018, um Uhr in der Friedhofskapelle Wasserstraße statt. Wir bitten auf Blumen und Kränze zu verzichten. Von Beileidsbekundungen am Grabe bitten wir abzusehen. Traueranzeigen in Ihrer Tageszeitung Wenn du an mich denkst, erinnere dich an die Stunde, in welcher du mich am liebsten hattest. Rainer Maria Rilke Statt Karten Wir wussten, dass du gehen musstest, doch als du gingst, verloren wir mit dir einen Teil von uns. Nach einem reichen und erfüllten Leben verstarb meine liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Gerda Köller geb. Willmann * In Liebe und Dankbarkeit: Vera Siemer, geb. Köller Norbert Siemer Michael Siemer sowie alle Anverwandten Traueranschrift: Vera Siemer Schilfweg 3, Bargteheide Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 28. März 2018, um Uhr von der Kapelle des Südfriedhofes in Minden aus statt. Wie schnell eilen unserejahre dahin, es ist, als fliegen sie davon. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hermann Sander * 24. April März 2018 In stiller Trauer: Hille-Rothenuffeln, Gartenstraße 3 Elke und Wolfgang Detlef und Annegret Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 26. März 2018, um Uhr von der Friedhofskapelle in Rothenuffeln aus statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze besteht ameingang zur Kapelle auch die Möglichkeit für eine Geldspende an den Hospizkreis Minden e.v. Es tut weh, dich verloren zu haben, es tröstet, dass du deinen Frieden gefunden hast. Heinz Rosen * Wir wollen nicht nur trauern, dass wir dich verloren haben, sondern sind dankbar für die Zeit, die wir mit dir gehabt haben. In Liebe und Dankbarkeit: Deine Hanne Dina und Matthias Andrea, Uwe und Michelle Michael und Stephie sowie alle, die ihm nahe standen Petershagen-Lahde, Neuer Graben 21 Die Trauerfeier zur Einäscherung hat im engsten Kreise stattgefunden. Unser besonderer Dank gilt der Onkologie des Johannes Wesling Klinikum für ihre liebevolle Betreuung und Begleitung. Statt Karten Du hast für uns gesorgt, geschafft, ja, sehr oft über deine Kraft, nun ruhe aus du gutes Herz, wer dich gekannt, fühlt unseren Schmerz. Gerda Brink geb. Treskatsch * 21. Juli März 2018 In Liebe und Dankbarkeit, im Namen aller Angehörigen: Matthias Bredemeier Minden, Bettinaweg 6(Wiesenstraße 103) Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 23. März 2018, um Uhr von der Friedhofskapelle in Haddenhausen aus statt. Von Beileidsbekundungen am Grabe bitten wirabzusehen. Traurigmüssen wir von einem lieben Menschen Abschied nehmen und sagen danke für die gemeinsame, schöne Zeit. Elsbeth Kosinski geb. Brandhorst * In Liebe und Dankbarkeit: Simone und Jost mit Jonas Nicola und Dirk mit Ricardo, Angelina und Pia Hiltraud und Rainer Minden, Basaltstraße 20 Die Trauerfeier findet auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Kreisstatt. Porta Westfalica-Holzhausen Nach einem Leben voller Arbeit, Liebe und Güte entschlief heute unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwägerin Irmgard Bohnenkämper geb. Kohlmeier * 22. Februar März 2018 In stiller Trauer: Norbert und Elke Monika und Dieter Ingrid Enkel und Urenkel sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier zururnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 22. März 2018, um Uhr in der Friedhofskapelle in Holzhausen statt. Von Beileidsbekundungen am Grabe bitten wir abzusehen. Erfüllter leben im Erkennen der eigenen Sterblichkeit. Traueranzeigen in Ihrer Tageszeitung = (05 71) Alle Bestattungsarten Vorsorgeberatung Eigene Trauerfeierhalle TAG& NACHT Holzweg 2 Minden Im Kulturzentrum BÜZ am Johanniskirchhof in Minden An vier Sonntagen im Jahr Uhr. Termine auf Anfrage. hospizkreis minden e.v. Kontakt: 05 71/ IBAN: DE Volksbank Mindener Land eg

35 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Anzeigen Mindener Tageblatt 35 Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen. 1. Kor. 13, Vers 13 Wir haben Abschied genommen von Margarete Battermann geb. Deerberg * 16. März März 2018 Wolfgang Battermann *23. Juni März 2018 In Liebe: Johannes Battermann Heidrun Becker Mohamad Sari Alkharahbi Ruth Wojahn Iris Zimmermann Traueranschrift: Johannes Battermann, Haus Laurentius, Am Walde 1, Porta Westfalica Die Trauerandacht findet im kleineren Kreise statt. Minden, den 12. März 2018 Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkle unserer Trauer leuchten. Margarete Buchholz geb. Lorenz ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Wir sind unendlich traurig: Ludwig Steffen Anja Kai sowie alle Anverwandten und Freunde Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. StattKarten Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können. Antoine de Saint-Exupéry Das Leben eines geliebten Menschen ist plötzlich und unerwartet, für uns alle unfassbar, zu Ende gegangen. Claus Schwenker *29. März März 2018 In Gedanken bleibst Du immer bei uns: Magdalena mit Tom Heinrich und Hanna Christina mit Nick Roman und Halina Dirk, Ledissa mit Til und Timon Hille Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 21. März 2018, um Uhr von der Friedhofkapelle in Hille, Ravensberger Straße, aus statt. Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Papa, Schwiegervater, Opa und Uropa Petershagen, Koppelweg 2 Willi Rohlfing * In stiller Trauer: Uwe und Elke Ulrike und Dieter Birgitt und Horst Enkel und Urenkel Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 23. März 2018, um Uhr von der Friedhofskapelle in Petershagen aus statt. Von Beileidsbekundungen am Grabe bitten wir Abstand zu nehmen. Immer, wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt sind Liebe und Erinnerung. Inge Wunder geb. Bohnenkamp * 21. Juli März 2018 In Liebe und Dankbarkeit: Kerstin und Carmelo mit Valentina und Noelia Viola und Peter Nikolai und Alessandra mit Wilhelm Jasmin und Antonio Simone und Jörg mit Alexander-Klaus und alle Anverwandten Minden-Haddenhausen, Biemker Straße 11 Traueranschrift: Simone Bachor, Lübbecke, Bohlenstraße 3 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 23. März 2018, um Uhr von der Friedhofskapelle in Haddenhausen aus statt. NACHRUF Wir trauern um unser geschätztes Beiratsmitglied und Fliegerkameraden Claus Schwenker der am Montag, den 12. März 2017 plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Claus Schwenker war über einen sehr langen Zeitraum ein treues und verdientes Mitglied des SCP. Sein Engagement für den Verein wird uns unvergesslich in Erinnerung bleiben. Ganz besonders möchten wir seine Arbeit im Beirat des Vereins hervorheben. Wir wünschen seiner Familie in dieser schweren Zeit viel Kraft und Hilfe. Wir werden Claus stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Die Hiller Jäger trauern um ihren ehemaligen Hegeringleiter und Mitpächter des Jagdbezirkes Hille II, dem Waidgesellen Claus Schwenker der plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Wir werden Claus stets in guter Erinnerung behalten. Hegering Hille der Kreisjägerschaft Minden-Lübbecke e.v. % (0571) LINATÖRNER Tag und Nacht Filiale Stiftsallee 48a Minden Bestattungen Königstraße 76 seit 1818 Ganz still und leis, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Traurig müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater und Opa Karl Abt * Christa Abt Reinhard und Andrea Abt mit Nora und Friederike Andreas und Claudia Abt mit Moritz und Hauke Minden-Stemmer, Weg nach Petershagen 21 Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 21. März 2018, um Uhr von Krummenhof in Stemmer aus statt. Beratung~Betreuung ~Vorsorgen ~Absichern Alte Schulstraße 8 ~32427 Minden-Hahlen (0571) seit 1896 jetzt auch in Hille, Brennhorster Str.12, ( ) Kruse-Köster e. K. Parkweg Porta Westfalica Beratung, Betreuung und Hilfe beim Trauerfall BESTATTUNGEN Tag u.nacht dienstbereit Tel. 0571/ und Bestatter@t-online.de Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Franz Kafka Wir nehmen Abschied von unserer lieben Tante und Großtante Elfriede Nieft geb. Schuckmann * In Liebe und Dankbarkeit: Birgit, Marc und Jannis und alle, die ihr nahe standen Traueranschrift: Lina Törner Bestattungen, Königstraße 76, Minden (Vermerk: Elfriede Nieft) Die Beerdigung hat auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Kreis stattgefunden. Die Würde des Menschen ist der Maßstab für mein Handeln! Grille Minden BESTATTUNGEN ROLF WEHRMANN

36 36 Mindener Tageblatt Anzeigen Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Ein Jegliches hat seine Zeit - das Leben und das Sterben Buch Salomo Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tante Else Hartmann geb. Stahlhut Geboren am 06. September 1923 in Volksdorf Gestorben am 05. Februar 2018 in Berlin Uwe und Petra Hartmann mit Till sowie alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis inbückeburg statt. Busch Bestattungen, Inh. H. Busch, Bückeburg, Maschstraße 8 TROST SPENDEN. Eine Gedenkspende an ärzte ohne grenzen hilft Menschen in Not weltweit. Mehr Informationen im Trauerfall: Tel.: Bank für Sozialwirtschaft IBAN:DE BIC: BFSWDE33XXX Ein stiller Gruß Die MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE &Co. KG trauert umihren langjährigen geschäftsführenden Gesellschafter, Herrn Heinz Brenne, der im Alter von 80 Jahren unerwartet verstorben ist. Heinz Brenne trat 1963 mit 25 Jahren in unser Unternehmen ein und gestaltete die erfolgreiche Entwicklung über Jahrzehnte maßgeblich mit. Mit seinem Engagement und seinem unermüdlichen Einsatz hat Heinz Brenne MULTIVAC nachhaltig geprägt. Auch nach seiner aktiven Zeithat er als Gesellschafter die Weiterentwicklung unserer Unternehmensgruppemit großer Umsicht unterstützt. Mit Blick auf das Geschaffene und die weltweite Reputation von MULTIVAC zollen wir Heinz Brenneunseren größtenrespekt.erwar alsunternehmer und Persönlichkeit ein Beispiel für Bescheidenheit undbeharrlichkeit. Wir sind Heinz Brenne zu großem Dank verpflichtet und werden sein Andenken stets in Ehren halten. Sein Name wird auch zukünftig untrennbar mit der Geschichte unddem Erfolg vonmultivac verbunden sein. Unser Mitgefühl giltseiner Familie undden Angehörigen. Gesellschafter Verwaltungsrat Geschäftsleitung Betriebsrat undallemitarbeiter der MULTIVAC Gruppe Wolfertschwenden, im März 2018 Heinz Brenne Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Mitarbeiter Herrn Manfred Lüdeke der am 28. Februar im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Herr Lüdeke trat 1964 in die Knoll AG, Werk Minden, ein und war über viele Jahre in der Einheit Technik tätig. Mit Beginn seines Vorruhestandes schied er aus dem Unternehmen aus. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl und tief empfundene Anteilnahme gilt den Angehörigen. Geschäftsleitung Betriebsrat und Belegschaft der Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH Tief betroffen nehmen wir Abschied von Erwin Ahrensmeier Für die langjährige und gute Zusammenarbeit sind wir Erwin sehr dankbar. Unser Mitgefühl gilt der Familie. Die Kollegen der LBS Gebietsleitung Minden, Bad Oeynhausen und Lübbecke Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so wie du erfüllte seine Pflicht, wer nur sein Bestes hat gegeben, stirbt selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Werner Drinkuth * 15. November März 2018 In stiller Trauer: Jörg und Birgit mit Anna-Lena und Jan-Niklas sowie alle Angehörigen Porta Westfalica-Eisbergen, Fliederstraße 35 Die Trauerfeiermit anschließenderurnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 22. März 2018, um Uhr von der ev. Kirche in Eisbergen aus statt. Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Vorstandsmitglied und Träger der Kölner Medaille Schützenbruder Günter Blumenthal Wir trauern umeinen aufrichtigen und hilfsbereiten Menschen, der uns unvergessen bleiben wird. Schützenverein Diana Eldagsen Antreten des Vereins am Bestattungshaus Damke in Eldagsen am Dienstag, dem 20. März 2018, um Uhr. Traueranzeigen in Ihrer Tageszeitung Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann. Nach langer Krankheit entschlief meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tante Erna-Helene Meyer geb. Schmidt im Alter von 92 Jahren. In stiller Trauer: Hans-Ulrich und Marita Meyer Lucas und Leonie sowie alle Anverwandten Minden, Brühlstraße 28, den 8. März 2018 Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Samstag, den 7. April 2018, um Uhr bei freiwilliger Folge von der Friedhofskapelle des Nordfriedhofes in Minden aus statt. Anstelle vonfreundlich zugedachtenkränzen und Blumen bitten wir um eine Spende für die Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte am Eingang derkapelle. Statt Karten Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Jürgen Beckmann * In stiller Trauer: Die Geschwister mit Familie Die Trauerfeier hat im engsten Kreise stattgefunden. Menschen Macher Märkte Die Wirtschaft im Mühlenkreis Das Magazin zum Mindener Tageblatt Frühjahr 2018 / 27. April 2018 Jetzt mitmachen! ANZEIGENSCHLUSS 3. APRIL Es gibt etwas, um das uns die ganze Welt beneidet: den deutschen Mittelstand. Jene Menschen und Macher, die aus ihren lokalen und regionalen Märkten heraus Spitzenpositionen in ihren Branchen erobern so wie dies viele der Unternehmen aus unserer Region tun. Dies wird ganz eindrucksvoll auch zweimal jährlich in unserem Wirtschaftsmagazin MENSCHEN. MACHER. MÄRKTE. dokumentiert. Nutzen Sie die Frühjahrs-Ausgabe, die am 27. April allen Abonennten des Mindener Tageblatts zugestellt wird, umihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Zeigen Sie in MENSCHEN. MACHER. MÄRKTE. auf, wieso Ihr Unternehmen zu denen gehört, die im Kleinen oder global den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands sicherstellen. Kombinieren Sie dabei den redaktionellen Text, den wir Ihrem Unternehmen widmen, mit einer Insertion aus Ihrer aktuellen Werbung. FürweitereInformationen kontaktieren Sie bitte Jana Brandt unter(0571)882621oder 21 Ihren renpersönlichen Medienberater des Verlags. Täglich eine gute Zeitung

37 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Leben Mindener Tageblatt 37 Von Eva Boller Unvereinbar? Heute wollen Väter oft mehr sein als nur der Ernährer der Familie. Doch die Berufswelt und die Gesellschaft machen es ihnen nicht leicht. Es gibt aber Hilfe. Hamburg (dpa/tmn). Wenn esumdie Vereinbarkeit von Job und Familie geht, ist in der Regel von Müttern die Rede. Dabei haben auch Väter mit der Doppelbelastung zu kämpfen. Längst wollennichtmehrallemännernurfürseinkommen zuständig sein. Das Idealbild: Einer, der Geld ranschafft, und sich trotzdem liebevoll um den Nachwuchs kümmert. Dem gerecht zu werden, ist aber gar nicht so einfach zumalvielemännereinproblemdamithaben, sich helfen zu lassen. Doch wer nicht auf sich Acht gibt, rutscht schnell in einen Burnout hinein. Gefährdet sind gerade Männer, die ihre Sache besonders gut machen wollen, sagt Helen Heinemann vom Institut für Burnout Prävention. Viele haben einerseits eine zu hohe Erwartungshaltung an sich selbst. Andererseits schlägt ihnen seitens der Arbeitgeber oft genug eisiger Wind entgegen, wenn sie auf Verständnis hoffen. Von Männern wird noch immer erwartet, dass sie mindestens 100 Prozent leisten egal, wie viel Zeit sie in die Familienarbeit investieren. Wer ein anderes Modell wählt, muss das selbstbewusst vertreten, sagt Diplom-Pädagoge Robert Richter. Auch Männer sollten ruhig Teilzeit fordern, wenn sie mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen: Viele Väter sagen mir dann: Bei mir geht es nicht. Dann frage ich: Wieso geht das nicht? Was spricht dagegen? So rein faktisch? Welche Bindung besteht länger oder intensiver, die Bindung zum Kind oder die Bindung zum Arbeitgeber? Männertherapeut Björn Süfke hat die Erfahrung gemacht, dass Männer diskriminiert werden, wenn sie der Kinder wegen weniger arbeiten. Um mit dieser Situation besser umgehen zu können, hilft manchen ein gutes Netzwerk. Bei Elternzeittreffs wie dem des Hamburger Vereins Väter können sich Väter austauschen und zum Beispiel über den Wiedereinstieg nach der Elternzeitsprechen, erklärtdergeschäftsführer des Vereins Roland Jenner. Druck entsteht aber nicht nur durch die berufliche Situation, betont Heinemann. VieleFrauengebenihrenMännern das Gefühl, dass sie ihre Rolle als Alles zu viel? Auch Väter kennen das Gefühl der Überforderung,wenn sie Familie und Beruf vereinbaren wollen. Wichtig ist dann, dass sie sich frühzeitig Unterstützung suchen. Foto: Wavebreak Media Ltd/dpa-tmn Vater nicht gut erfüllten. Das ist total frustrierend für die Männer. Möchte die Mutter,dass sich der Vater mit einbringt, muss sie ihn machen lassen. Dabei gilt es, nicht die eigenen Maßstäbe eins zu eins zu übertragen. Wenn Immer mehr Männer beantragen mittlerweile eine Vater-Kind-Kur. der Vater bei Ausflügen mit dem Kind keine geschnittenen Apfelstücke dabei hat, ist das schließlich kein Weltuntergang. Es liegt aber natürlich auch an den Männern, die Partnerin mal wegzuschicken, um von Anfang an in Sachen Kinderbetreuung mitzuspielen. Aus Sicht des Erziehungswissenschaftlers Robert Richter gibt es keinen Grund, nach der Geburt eines Kindes in archaische Rollenmusterzurückzufallen vor allem dann nicht, wenn beide vorher Spaß an ihren Jobs hatten. Im Gegenteil: Aus einer sehr ungleichen Aufgabenverteilung können ihm zufolge auch Probleme in der Partnerschaft resultieren. Und die sorgen für noch mehr Stress. Wer morgens schon vor dem ersten Meeting Verhandlungen übers Zähneputzen oder die richtige Garderobe für das Winterwetter führt, läuft aber so oder so Gefahr, irgendwann erschöpft zusammenzuklappen. Das gilt für Väter ganz genauso wie für Mütter. Aus diesem Grund haben auch Männer mit Erschöpfungszuständen seit dem Jahr 2002 einen gesetzlichen Anspruch auf eine Vater-Kind-Kur. In 20 Kliniken in Deutschland gibt es inzwischen spezielle in der Regel dreiwöchige Programme, die sich gezielt an Väter richten. Immer mehr Männer beantragen eine solche Maßnahme, sagt Anne Schilling vom Müttergenesungswerk. Mit einem Urlaub ist eine solche Kur nicht zu verwechseln. Eine Auszeit soll es aber durchaus sein. Auf dem Programm stehen zum Beispiel Bewegungsangebote, Gespräche über alltägliche Erziehungsfragen oder Vorträge zu gesundheitlichenthemen. Auch wie man mit dem Anspruch der Partnerin umgeht, wird dort mitunter thematisiert. Die Kinder fahren mit und werden vor Ort betreut. Wer eine Vater-Kind-Kur beantragen möchte, kann sich zunächst beim Müttergenesungswerk beraten lassen. Der behandelndearzt muss ein Attestausfüllen und möglichst genau begründen, warum er die Maßnahme für notwendig erachtet. Anschließend stellt der Vater einen Antrag bei der Krankenkasse und sucht sich eine passende Klinik für die Kur aus. Selbstbestimmt und aktiv älter werden Dortmund (mt/dc). Wie man aktiv, gesund und selbstbestimmt älter werden kann, thematisiert der 12. Deutsche Seniorentag. Er findet vom 28. bis 30. Mai in den Westfalenhallen Dortmund statt. Unter dem Motto Brücken bauen werden mehrals 200 Vorträge, Diskussionen und Aktionen auch zum Mitmachen rund ums Älterwerden angeboten. Karten sind über die Internetseite erhältlich. Ledermöbel im Frühjahr pflegen Fürth (dpa/tmn). Zweimal im Jahrsollten Möbel mit glattem Echtleder mit einer Ledermilch oder -creme eingerieben werden. Dazu rät die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel in Fürth jeweils vor und nach der Heizsaison. Da das Präparat einziehenmuss, sollte das Sofa oder der Lederstuhl am besten zweitage lang nicht benutzt werden. Die Pflegeprodukte verhindern, dass das Leder hart wird, austrocknet oder bricht.außerdemfrischen sie die Farbewieder auf. Für Rau- und Nubukleder muss hingegen ein fettfreies Spray verwendet werden. Farbe auf dem Balkon Essen (dpa/tmn). Der Frühling ist eine gute Zeit, um wieder Farbe auf den Balkon zu bringen. Das gelingt zum Beispiel mit roten Blüten wie der Kamelie, erklärt das Blumenbüro in Essen. Pflanztöpfe in Weißund Cremetönen sorgen auf Balkon und Terrasse für ein aufgeräumtes Gesamtbild. Abgerundet wird es durch sattgrünen Efeu und Weiden. Blühende Polster Pflanzen aus Gebirgslagen lassen Garten früher erblühen Kann man das noch essen? Neue Checkliste für Verbraucher Von Dorothée Waechter Die Gänsekresse produziert immer wieder neue Blüten nach. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn Wuppertal/Freiburg (dpa/tmn). Nach dem langen Winter kann es gar nicht schnell genug gehen: Der Garten sollte am besten direkt herrlich erblühen. Aber für vieles ist es noch zu früh und zu kalt draußen. Ausnahmen sind Blaukissen, Gänsekresse und Schleifenblume. Sie stammen aus kargen Gebirgslagen mit langen Wintern. Nach der Schneeschmelze müssen sich die Gewächse rasch entfalten, um die kurze Wachstumssaisongutzunutzen, erläutertanja Maubach, Gartenarchitektin und Staudengärtnerin aus Wuppertal. Die immergrüne Schleifenblume(Iberis sempervirens) ist schon im knospigen Zustand attraktiv. Nach wenigen Wochen sind die grünen Kissen in eine weiße Blütenhülle verpackt. Das Polster vergrößert sich im Laufe der Jahre. Für einen kompakten Wuchs ist es wichtig, dass die Pflanze in einem nicht zu nährstoffreichen, durchlässigen Boden steht. Wenn das Polster in die Jahre kommt, die Triebe lang und die Belaubung schütter werden, muss komplett zurückgeschnitten werden. Die Gänsekresse (Arabis caucasica) ist der Schleifenblume ähnlich, aber ihr Polster ist deutlich weicher. Das Laub ist graugrün und wird von den je nach Sorte weißen oder rosafarbenen Blüten recht lange überdeckt. Die Pflanze bevorzugt einen durchlässigen Boden, erklärt der Gartenbuchautor Frank von Berger aus Freiburg. Sie kommt auch im Halbschatten zurecht. Das Aussehen des Blaukissens (Aubrieta) verrät schon sein Name: Die Polster, die sich wie Teppiche ausbreiten, werden dicht von blauvioletten Blüten übersät. Da man Blätter und Stängel nicht mehr sehen kann, wirkt die Pflanze wie ein blaues Kissen. Die Staude sei relativ unempfindlich, erklärt Barbara Forssman, Bio-Staudengärtnerin aus Gangkofen (Bayern). Aber sie ergänzt: Natürlich sollte man ein paar Dinge beachten. Dazu gehört ein warmes, sonniges Plätzchen auf nicht zu schwerem Boden. Außerdem sollte der Boden nicht überdüngt sein. Vor allem ein hoher Stickstoffgehalt lässt die Polster so schnell wachsen, dass sie auseinanderfallen. Allerdings mag die Pflanze einen kalkhaltigen Boden. Das ist aber kein Muss. Nur zu Rhododendron sollte man die kleinen Polster dann vielleicht doch nicht pflanzen, weil der optimale Grund für diese Gehölze zu humos ist, sagt Forssman. Hamburg (dpa/tmn). Die Haselnuss hat schwarze Stellen ist sie noch gut? Auf der Schokolade ist so ein komischerweißer Belag, sie schmeckt aber noch gehört sie trotzdem in den Müll? Antworten auf solche Fragen gibt eine neue Checkliste der Verbraucherzentrale Hamburg. Sie kann Rezept aus der Region Halbseidene Knödel Von Ulrike Kolbe Minden (mt/dc). Das Rezept für Halbseidene Knödel hat Ulrike Kolbe, Vorsitzende des DHB-Netzwerks Haushalt Minden,vor Jahren von einer Kolleginvom DHB aus Regensburg bekommen. In der bayrischenküche sind Knödel ja nicht wegzudenken. Aberauch den Ostwestfalen schmecken sie gut,zum Beispielals Beilage zu klassischen Bratengerichten. Die Zubereitungnach dem folgenden Rezept ist einfach, schnell und sicher, versprichtulrike Kolbe. Zutaten 1kggekochte Kartoffeln 250 gkartoffelstärke 3/8 lmilch Salz Zubereitung unter kostenlos heruntergeladen werden. Dazu rufen Nutzer unter der Themen-Rubrik Lebensmittel + Ernährung die Seite Haltbarkeit von Lebensmitteln auf. In der Liste sind 30 Lebensmittel von Abis Zaufgeführt. Nicht bei allen muss ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum automatisch zur Entsorgung führen. Die Verbraucherschützer erklären außerdem, welche Anzeichen die Lebensmittel zeigen, wenn man sie nicht mehr essen sollte.und was man zum Beispiel mit Eiern macht, die erst ein paar Tage das Datum überschritten haben? Die gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken,mit der Stärke vermischen und mit kochender Milch übergießen. Das Ganze zu einem Teig verarbeiten,der mit Salz abgeschmecktwird. Aus dem Teig Knödel formen, in Kartoffelstärke wälzenund in einen Topf mit siedendem Salzwasser geben. Nach circa 20 Minuten schwimmen die Knödeloben und können serviert werden.

38 38 Mindener Tageblatt Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Feiertage vor Ostern Kann ein Donnerstag grün sein? Hamburg (dpa). Der Winter ist kaum vorbei, da heißt ein Tag im Kalender plötzlich Palmsonntag. Das erinnert an Palmen, Strand und Urlaub. Aber um Ferien geht es nicht. Palmsonntag ist einer von mehreren christlichen Feiertagen vor Ostern, die einen etwas merkwürdigen Namen haben. Wir erklären sie dir: Palmsonntag: Christen feiern diesen Tag am Sonntag vor Ostern. Sie treffen sich dazu mit Palmwedeln oder Zweigen von anderen Bäumen. Merkwürdige Namen für christliche Feiertage Dann ziehen sie in einer Art Umzug durch den Ort bis zur Kirche. Manchmal ist ein Esel dabei. Der Grund: Die Gläubigen erinnern an ein Ereignis vor mehr als 2000 Jahren. Sie glauben, dass Jesus damalsauf einem Esel nach Jerusalem ritt, um mit anderen ein Fest zu feiern. Viele Menschen in der Stadt verehrten ihn als Gottes Sohn. Sie hatten gehört, wie er Menschen geholfen und Wunder bewirkt hatte. Um Jesus zu ehren, legtensie vor ihm Palmzweige ab. Daher kommt der Name Palmsonntag. Gründonnerstag: Christen glauben, dass Jesus an diesem Tag zum letzten Mal mit seinen Anhängern zusammenkam. Woher der Tag seinen Namen hat, ist nicht ganz sicher. Vielesagen,es habemitdemalten Wort greinen zu tun. Es bedeutet weinen oder wehklagen. Denn später wurde Jesus von mächtigen Politikern zum Tode verurteilt. Karfreitag: Wenn dieser Tag eine Farbe hätte, wäre es vermutlich Schwarz. Denn Schwarz steht für Trauer. Der Tag erinnert daran, dass Jesus Christus getötet wurde. Der Begriff karoderkarabedeuteteineiner alten Variante der deutschen Sprache Jammer und Kummer. Am Karfreitag trauern Christen, weil Jesus sterben musste. Karfreitag wurdejesus Christus gekreuzigt. Foto: Dante Zegarra/dpa Die neunjährige Ella bemalt ihre selbst gebastelten Kresse-Köpfe aus Eierschalen. Ella malt mit einem wasserfesten Stift ein Lach-Gesicht auf den Kresse-Kopf. Foto: dpa/claudia Bonati Eier mit grünen Haaren Unna (dpa). Wer für Ostern schöne Geschenke oder eine besondere Tisch-Deko braucht, der sollte einfach in den Kühlschrank schauen. Mit ein paar Zutaten kannst du lustige Pflanztöpfe basteln. Wie wäre es mit Kresse-Köpfen! Eier können angemalt, ausgepustet, zerschlagen, gebraten und natürlich gegessen werden. Aber aus den zarten Eierschalen kannst du für Ostern auch etwas basteln! Im Kühlschrank finden sich dafür einige Zutaten. Die neunjährige Ella hatesausprobiert. SiewillihrerFamilieungewöhnliche Geschenke auf den Tisch stellen. Wenn du es ihr nachmachen willst, erkläre deinen Eltern, was du vorhast. Und bitte sie um ein paar Dinge als Zutaten: Eier, Kresse-Samen, Watte oder Küchenpapier, Stifte und Wasser. Als Erstes musst du die Eier hart kochen. Bitte deine Eltern um Hilfe - dann kann es losgehen. Die Eier sollten mindestens zehn Minuten kochen. Mit etwas Geschick können zu Ostern lustige Kresse-Köpfe gebastelt werden. Ella hat die hart gekochten Eier über Nacht in den Kühlschrank gestellt und bastelt am nächsten Tag weiter. Ganz vorsichtig versucht sie, den Eiern die Köpfe abzuschlagen. Das heißt, sie trennt mit dem Messer das obere Drittel der Eier ab. Danach werden die beiden Ei-Teile mit einem Löffel ausgehöhlt. Ella ist beim ersten Versuch zu wild. Die Eierschale zerbröselt in ihren Händen. Dann gelingt es ihr aber besser. Die Eier sind nun innen leer. Der Inhalt ist zum Wegwerfen viel zu schade. Er schmeckt prima zu einem Brot. Als nächstes legst du entweder feuchte Watte oder feuchtes Küchenpapier in die leeren Eierschalen. Auch dabei ganz vorsichtig sein, damit die Schalen nicht kaputt gehen. Die Kresse wird nun gleichmäßig auf die Watte oder das Papier gestreut. Das Ganze sehr behutsam gießen. Essollfeucht, abernichtnasssein. DieKresse-Eier kannstdu jetzt an einen hellenplatz stellen. Ella kontrolliert jeden Tag, ob ihre Kresse-Köpfe schon wachsen. Sie gießt die Eier täglich mit etwas Wasser. Nach drei Tagen keimen die Samen. Nach fünf Tagen wachsen den Eiern grüne Haare. Nach etwa sieben bis zehn Tagen ist die Kresse aus den Eiern hinausgewachsen. Wenn du es bunt magst, kannst du die Eierschalen noch anmalen. Lach-Gesichter machen die Kresse-Köpfe noch lustiger. Wer in seinem Bastel-Vorrat noch Wackelaugen findet, kann sie auf die Eier kleben. Für einen kurzen Oster-Gruß ist hinten auf dem Ei noch Platz. Mit einem wasserfesten Stift geht das schnell. Nun kannst du die kleinen Vasen im Eierbecher auf den Esstisch stellen -oder sie verschenken. Frohe Ostern! Lösung ImSupermarkt : Banane, Bier, Birne, Bohnen, Brezel,Brille,Brot, Buch, Butter Im Supermarkt Konrad möchte heute nur Produkte mit B einkaufen. Waskanneralles in seinenwagenlegen? 4 1 Sudoku 4x WARUM sind Hyänen gute Mütter? Hyänen haben einen schlechten Ruf.Umso erstaunlicher ist es,dass die Weibchen sich besonders lange um ihren Nachwuchs kümmern. Die Jungtiere der Tüpfelhyäne beispielsweise werden bis zu 18 Monate lang gesäugt. Die Milch, die sie trinken, ist viermal nahrhafter als Kuhmilch. Außerdem wachsen die kleinen Tüpfelhyänen in Gemeinschaftshöhlen auf. Gehen die Wildkatzen auf Jagd, verstecken sie alle Jungtiere einer Gruppe in der Höhle.Sosind die Kleinen geschützt,wenn ihre Mütter nicht dasind. Die weiblichen Tiere bleiben ihrer Gruppe übrigens treu, nur die ausgewachsenen Männchen verlassen die Gemeinschaft. Brückner/DEIKE KMT Diese Seite und noch mehr findet ihr im Internet auf

39 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Anzeigen Mindener Tageblatt 39 DAS MUSIKKORPS DER BUNDESWEHR VON WACKEN BIS ZUR QUEEN: DAS MUSIKKORPS DER BUNDESWEHR IN MINDEN EINE SINFONISCHE REISE VON DER KLASSIK BIS ZUR MODERNE KAMPA-HALLE MINDEN 13. APRIL 2018 EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR VERANSTALTER: KARTENVORVERKAUF: eventim &ticket express Obermarktstraße 26-30, Minden Telefon: 0571 /88277 Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, , Uhr in der Gaststätte Seele an die Mitglieder des VfB Holzhausen II e. V. Aushang der Tagesordnung im Vereinskasten an der Bürgerhalle und Der Vorstand Unsere Dienste PFLEGEBERATUNG Di. & Do. 14:30 bis 17:00 Uhr im Öffentlichkeitszentrum Kleiner Domhof Minden Sowie nach Vereinbarung und zuhause Kontakt: Schwester Andrea Brewitt, Ute Ziegler & Anja-Katrin Hampel Telefon Mail DIE VIER VON HIER JEDEN MORGEN VON 5BIS 10 Aktuelle Infos für den Mühlenkreis auch in Webund App. RADIO AN! Unsere Programm-Highlights heute: +++ Sport: Bei uns gibt s die Infos rund um die Bundesliga Tipps: Wissen, was bei uns im Mühlenkreis los ist Comedy: Baumann & Clausen genießen die freie Zeit +++ Unsere Programm-Highlights morgen: +++ Von 9 bis 14 Uhr: COMEDY SONNTAG mit Jürgen Kerbel s Anzeigenfalle, Baumann und Clausen, Das verrückte Telefon und Ungefragt -Nachgefragt! +++ Veranstaltungen Der Kaisersaal verwöhnt Sie! Osterfrühstück de luxe NEU IM KAISERSAAL: Frühstück im Restaurant-Style Ostersonntag und Ostermontag Uhr Kaisersaal-Frühstücksbuffet inkl. Filterkaffee, Teeund Säfte 16, 50 E Natürlich bieten wir Ostern auch Mittagstisch àlacarte Reservierung: Tel. 0571/52434 oder info@kaisersaal-minden.de Königstraße Minden Gasthof Bad Hopfenberg Petershagen Ab sind wir wieder für Sie da! Ostersonntag und Ostermontag feines Ostermenü für Kurzentschlossene Das Gasthaus-Team freut sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen! Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa. So.11 21Uhr BremerStr Petershagen Direkt am Radwanderweg R 05707/ Neues rund ums Fahrrad, E-Bike, Wohnmobile und Ausflugsziele Fr.ab15Uhr &Sa. +So. ab 11 Uhr geöffnet Eintritt &parken frei TESTAMENTE FÜRDIE NATUR M. Trolle /Istockphoto Machen Sie ein Testament für die Natur. Wir schicken Ihnengerne den kostenlosen Testament-Ratgeber. Er bietet Ihnen eine wertvolle Hilfe für die Testamenterstellung sowie ausführliche Informationen zum Thema Patientenverfügung. Rufen Sie uns an. WWF Deutschland Gaby Groeneveld Reinhardtstraße Berlin Telefon wwf.de/testamente Hier gibt s Prozente! Weitere Informationen unter oder unter Tel. 0571/88266 Apotheke am Markt Unter der Schalksburg Porta Westfalica Tel. 0571/72663 Fax 0571/ Auf das nicht verschreibungspflichtige Sortiment,andere Rabattsysteme ausgenommen. 3% Apotheke am Preussenmuseum Simeonsplatz Minden Tel. 0571/ alle freiverkäuflichen Produkte 3% Freitag 13-18Uhr u. Samstag 9-12 Uhr auf bis zu 3freiverkäufliche Produkte 20% Sparpreiseausgenommen. Keine Kombination mit anderen Rabattaktionenund -systemen Apotheke im Porta Markt Flurweg Porta Westfalica Tel. 0571/ Fax 0571/ Auf das nicht verschreibungspflichtige Sortiment, andere Rabattsysteme ausgenommen. 3% Tägl. 8 20Uhr Auch samtags! bahnhofapotheke Bahnhof-Apotheke Viktoriastr Minden Tel. 0571/ alle freiverkäuflichenprodukte 5% Blutdruckmessgeräte/Blutzuckermessgeräte 10% Kosmetik der MarkenVichy und Roc 20% nichtinverbindung mit anderen Rabatt-Systemen Man muss Glück teilen,umeszu multiplizieren. Marie von Ebner-Eschenbach Tel.: 0800/ (gebührenfrei) IBAN DE BIC GENO DE M1 GLS Brandsche Apotheke Apotheker Ralf-Peter Brand Königstr. 67, Minden Tel. 0571/23925 Fax. 0571/ gesamtes Sortiment verschreibungspflichtige Arzneimittel u. Rezeptgebühren ausgenommen 3% Blutdruckmessgeräte/-zuckermessgeräte 10% Kuhlenkamp-Apotheke Stiftsallee 86 A Minden Tel. 0571/41528 Apotheken Brandsche Apotheke am Klinikum Flurweg Porta Westfalica Tel. 0571/ Fax 0571/ gesamtes Sortiment verschreibungspflichtigearzneimittel u. Rezeptgebühren ausgenommen 3% auf das freiverkäuflichesortimentnicht in Verbindung mit anderen Kundenkarten 4% Königstor Apotheke Königstr Minden Tel. 0571/ Fax 0571/ Auf das nicht verschreibungspflichtige Sortiment,andere Rabattsysteme ausgenommen. 3% Marien-Apotheke Apotheker Lars Nellißen Scharn Minden Tel. 0571/ freiverkäufliches Sortiment 3% 2015/1 Aktuell im Shop Mühlen-Apotheke Detlef Weyermanns Mindener Str Hille Tel /3814 nicht apothekenpflichtige Mittel und Freiwahlsortiment 3% Nord-Apotheke Inh. Jörgen Happel Marienstr Minden Tel. 0571/ Auf allefrei verkäuflichen Artikel nicht in Verbindung mit anderen Kundenkarten 5% Nord-Apotheke Grillepark Inh. Jörgen Happel Am Exerzierplatz Minden Tel. 0571/ Auf allefrei verkäuflichen Artikel nicht in Verbindung mit anderen Kundenkarten 5% Paracelsus-Apotheke Apothekerin Daniela Altrogge Kirchsiek Porta Westfalica Tel. 0571/ freecall Gesamtes Sortiment verschreibungspfl. Med. ausgen. 3% Porta Apotheke Apothekerin Daniela Altrogge Vlothoer Straße Porta Westfalica Tel. 0571/ Gesamtes Sortiment verschreibungspflichtige Medikamenteausgenommen 3% Scharn-Apotheke Scharn Minden Tel. 0571/21027 Fax 0571/ Auf das nicht verschreibungspflichtige Sortiment,andere Rabattsysteme ausgenommen. 3% Viktoria-Apotheke Apothekerin Susanne Bischoff Grille 1a Minden Tel. 0571/30251 Fax 0571/ auf das freiverkäufliche Sortiment Andere Rabattsysteme ausgenommen 5% Wittekind-Apotheke Portastr Porta Westfalica Tel. 0571/71844 auf das frei verkäufliche Sortiment 3% MIT DER MT-KARTE GELD ZURÜCK AUF IHR KONTO! MT-Lesershop Mein Entdeckeratlas Allerlei Wissenswertes über Deutschland. Mit Entdeckerfolien, ausklappbaren Panoramaseiten &Stickern. 64 Seiten Format: 24 x27cm E5,99 Erhältlich bei express TICKETSERVICE &MEHR Obermarktstr.26 30, Minden, per Bestellung an das Mindener Tageblatt, Postfach 2140, Minden, Tel /88272, Fax0571/ oder im INTERNET unter über Button»Abo &Co.«imBereich»MT-Lesershop«oder direktper an denvertrieb:vertrieb@mt.de GEBÜHREN FÜR POSTVERSAND AUF ANFRAGE BZW E/ BUCH BEIVERSAND DURCH ZUSTELLER/KURIER Ei, ei, ei UnsereOsterüberraschung für alle Inhaber einer aktivierten MT-Karte: Testen Sie 1Monatkostenlos alle Plus-Inhalte auf MT.de undgewinnen Sie mit etwas Glück tolle Preise! dagibt swaszuentdecken! So geht s: Senden Sie bis zum 20. März eine mit Betreff MT-Karten-Osterei, vollständigem Namen, Adresse und MT-Kartennummer an mt-karte@mt.de Wir wünschen viel Glück bei der Verlosung und viel Freude beim Entdecken dervielfältigen Plus-Inhalteauf MT.de. Viel Glück! DerRechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Die Login-Daten für die Anmeldung zu den Plus-Inhalten auf MT.de erhalten Sie nach Einsendeschluss an die -Adresse, von der aus Sie Ihre Teilnahme versandt haben. Der Zugang zu den Plus-Inhalten auf MT.de endet automatisch nach einem Monat. Es ist keine Abmeldung Ihrerseits nötig.

40 40 Mindener Tageblatt Termine /Wetter Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Filme in der Region Minden: Birke Tomb Raider, 3D (ab 12 J., Sa./So /17.30/20.00; Sa ) Minden: Savoy und Cinema Die Verlegerin (ab 12 J., Sa./So ;Sa ), Wendy 2- Freundschaft für immer (o.a., Sa ), Peter Hase (o. A., 15.00/17.10), Black Panther, 3D (ab 12 J.,Sa./So ; Sa ), Die kleine Hexe (o. A., Sa./So ), Shape of Water -Das Flüstern des Wassers (ab 16 J., Sa./So ; Sa.22.10) Bückeburg: Residenz-Kinocenter Tomb Raider (ab 12 J., Sa./So ; Sa /21.30; So ), Die Verlegerin (ab 12 J., Sa ; So /19.30), Fifty Shades of Grey -Befreite Lust (ab 16 J., Sa ), Red Sparrow (ab 16 J., Sa ; So ), Black Panther (ab 12 J., Sa ; So ), Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier (o. A., Sa ; So ), Peter Hase (o. A., So ), Wendy 2-Freundschaft für immer (o. A., Sa ), Die kleine Hexe (o. A., So ) Rinteln: Kinocenter Biene Maja 2-Die Honigspiele (o. A., Sa./So /16.00), Black Panther, 3D (ab 12 J., Sa./So ), Death Wish (ab 18 J., Sa./So ; Sa ), Die dunkelste Stunde (ab 6J., Sa./So ), Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier (o. A., Sa./So /16.00/18.00), Game Night (ab 12 J., Sa ), Die kleine Hexe (o. A., Sa ), Operation: 12 Strong (ab 16 J., Sa ), Peter Hase (o. A., So /16.00/18.00), Red Sparrow (ab 16 J., Sa./So ; Sa ), Tomb Raider, 3D (ab 12 J., Sa./So /18.00/20.15; Sa ), Wendy 2-Freundschaft für immer (o. A., Sa./So ; Sa ) Steinbergen Metropol Theater Die dunkelste Stunde (ab 6J., Sa ; So ) Bad Oeynhausen: UCI Kinowelt Tomb Raider (ab 12 J., Sa./So ; So ), Tomb Raider, 3D (ab 12 J., Sa./So /20.00; Sa ), Black Panther (ab 12 J., Sa./So /17.00), Black Panther, 3D (ab 12 J., Sa./So ; Sa ), Criminal Squad (ab 16 J., Sa ), Death Wish (ab 18 J., Sa./So /; Sa /22.45), Biene Maja 2-Die Honigspiele (o. A. Sa./So ; So ), Die kleine Hexe (ab 6 J., Sa ; Sa./So ), Disney Junior Mitmach-Kino 3/2018 (o. A., So ), Fifty Shades of Grey -Befreite Lust (ab 16 J., Sa./So ), Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier (o. A., Sa./So /17.00; So ), Game Night (ab 12 J., Sa./So ), Heilstätten (ab 16 J., Sa ), Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft (o. A., Sa./So ; So ), Jenseits der Realität (Beyond the Edge) - Originalsprache (ab 12 J., So ), Maria Magdalena (ab 12 J., Sa./So /17.00/20.00), Molly's Game -Alles auf eine Karte (ab 12 J., Sa ), Peter Hase (o. A., So ), Red Sparrow (ab 16 J., Sa./So / 19.45; Sa ), Three Billboards outside Ebbing, Missouri (ab 12 J., Sa ), Unsere Erde 2 (o. A., Sa./So /17.15/19.45; So ), Vielmachglas (o. A., Sa./So ), Wendy 2-Freundschaft für immer (o. A., Sa ; So ), Winchester -Das Haus der Verdammten (ab 16 J., Sa./So ; Sa ) Rahden: Dersa Kino Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier (o. A., Sa./So /17.00), Tomb Raider, 3D (ab 12 J., Sa./So /17.00/ 20.00; Sa ), Peter Hase (o. A., Sa./So ), Vielmachglas (o. A., Sa./So /20.00), Biene Maja 2-Die Honigspiele (o. A., Sa./So /17.30), Red Sparrow (ab 16 J., Sa./So ; Sa ), Wendy 2-Freundschaft für immer (o. A., Sa./So ), Black Panther, 3D (ab 12 J., Sa ), Fifty Shades of Grey -Befreite Lust (ab 16 J., Sa./So ; Sa ), Game Night (ab 12 J., Sa./So /20.00; Sa ) Kultur-Termine Bühne Die Blume von Hawaii Stadttheater, Tonhallenstraße 3, Minden, Sa. 20 Uhr, abgesagt! #geschicktzerfickt Kabarett mit Tahnee, Victoria Hotel, Am Markt 11, Minden, So. 19 Uhr Das Lächeln der Frau Komödie nach dem gleichnamigen Roman von Nicolas Barreau, Stadttheater, Tonhallenstraße 3, Minden, So. 18 Uhr Früher war alles aus Holz Kabarett mit den Mindener Stichlingen, Balkes Morhoff, Forststraße 1, Petershagen, Sa. 20 Uhr Musik Jocelyn B. Smith Jazz Club, Königswall 97, Minden, Sa. 21 Uhr Lars Uekermann Musik von den 50er Jahren bis heute, Kulturzentrum Ameise- Kulturhügel, Markt 9, Minden, Sa. 21 Uhr Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Jahreskonzert, Leo-Sympher Berufkolleg, Habsburgerring 53, Minden, Sa./So Uhr Orgelmusik zur Marktzeit St. Martinikirche, Martinikirchhof, Minden, Sa. 11 Uhr Jobst-Hermann Koch Konzertreihe Sonate, Werke von Bach, Kodály und Rheinberger, St. Marienkirche, Stiftstraße/Marienkirchplatz, Minden, Sa. 18 Uhr Till Seidel Band Blueskonzert, Windheim No. 2, Im Grund 4, Petershagen-Windheim, Sa. 20 Uhr Daniel Sauk und Michael Wagener Musikworkshop Sa Uhr; Konzert Sa. 20 Uhr, Kleines Theater am Weingarten, Königswall 97, Minden Lustige Musikanten Häverstädt Kaffeekonzert, Bürgerhaus Alte Schule, Minden, So. 15 Uhr Vorspielwoche der Musikschule Matinee, Städtische Musikschule, Simeonscarré 3, Minden, So Uhr Vokalensemble TonArt und Jakov Zelewitsch Christlich-Jüdische Gemeinschaftsfeier, Petrikirche, Ritterstraße 5-7, Minden, So. 16 Uhr Musikschule Hille Konzert, Verbundschule, Von- Oeynhausen-Straße 30, Hille, So. 16 Uhr Gustav Rivinius MiMiKo-Konzert mit Werken von Boccherini, Beethoven, Debussy und Walter Gieseking, LWL-Preußenmuseum, Simeonsplatz 12, Minden, So Uhr Party Weekend Starter by DJ Jacques Markt 15, Minden, Sa. 22 Uhr Ü25-Party Musikbox, Portastraße 69, Minden, Sa Uhr Bunkerforce Bunker, Königswall, Minden, Sa Uhr Dies &Das Öffentlichen Führung Domschatz, Kleiner Domhof 24, Minden, So. 15 Uhr Eine Reise durch Irland &einige Tassen Tee irischer Abend mit Achim Lakatsch und Andrea Gerecke, Alte Brennerei, Mindener Straße 71, Hille, Sa Uhr China entdecken Reiseerlebnisse aus dem Reich der Mitte mit Georg Klingsiek, Altes Amtsgericht, Mindener Straße 16, Petershagen, Sa Uhr Anzeige Samstag, 17. März: Tagmit Lichtblicken 76. Tag des Jahres 289 Tage bis Jahresende 11. Kalenderwoche zun. Mond Osnabrück Neumond Vollmond Biowetter Bluthochdruck Kopfschmerzen Migräne Schlafstörungen Reaktionszeit Rheumaschmerzen Teutoburger Wald abn. Mond :34 Uhr 18:32 Uhr 06:55 Uhr 18:26 Uhr -6 min max 0 des 24h-Tages Temperaturen in Grad Celsius Diepholz Dümmer Weserwasserstände in cm Hann. Münden 257 (-2) Karlshafen 260 (+18) Hameln 254 (+18) Vlotho 283 (+11) Porta 276 (+9) Intschede 267 (+10) Weitere Aussichten So Mo -6 Belastung Di Hille hpa Minden Nienburg Petershagen Deister Porta Westfalica Steinhuder Meer Hannover Hameln Bielefeld -8-4 Detmold Solling -7-4 Gütersloh Pollenflug Erle Hasel Pappel Weide Paderborn -6-3 Belastung keine gering mittel stark Wettertrend Mi Do -10 / -2-7 / 1-6 / 5 0 / 6-1 / 5 2 / hPa 1018 hpa 1026 hpa 1028 hpa 1012 hpa 1011 hpa Minden und Umgebung Heute zeigen sich viele Wolken am Himmel. Die Sonne scheint kaum. Die Höchsttemperaturen nehmen minus 3Grad ins Visier. Die Tiefstwerte belaufen sich auf minus 9Grad. Morgen wird der strahlende Sonnenscheinkaum vonwolken gestört. Dabei machen die Temperaturen bei minus 2Grad halt. Fr Wind in Beaufort Steinhuder Meer Dümmer See -2 Mehr Wetter auf O-NO 5 O5 So war esinder Region Vorgestern 1/8 0l Vor 1Jahr 4/10 5,3 l Vor 5Jahren -1/3 2,4 l Vor 10Jahren 0/7 2,4 l 24h-Niederschlag pro m 2 bis 7Uhr UV-Index geringe Strahlung 2 Köln Frankfurt Hamburg Nürnberg München 2 Berlin Deutschland Heute wird eswinterlich nasskalt, es gibt Schneefälle oder Schneeregen, und die Temperaturen steigen am Tage auf minus 5bis 9Grad. Nachts sinken die Werte dannauf 2bis minus 9Grad. Deutschland Berlin bedeckt -1 Bremen bedeckt 0 Brocken bewölkt -9 Chemnitz Schnee -3 Dresden Schnee -2 Essen Schnee -1 Frankfurt Schneereg. 3 Freiburg bedeckt 9 Hamburg wolkig 1 Hannover bewölkt -2 Helgoland Schnee 0 Kiel bedeckt -1 Konstanz Schauer 9 Köln Schnee 2 Leipzig Schnee -2 München Schauer 7 Nürnberg bedeckt 6 Oberstdorf bedeckt 8 Rostock bewölkt -2 Saarbrücken bedeckt 6 Stuttgart bedeckt 7 Sylt bedeckt -1 Zugspitze Schnee -8 Lissabon Madrid Kanaren Dublin London Paris Tunis Oslo Berlin Wien Rom Warschau Athen Moskau Bukarest Ankara Warmfront Kaltfront Mischfront Europa und die Welt Weiterhin liegt das kräftige Hochdruckgebiet Irenäus über Skandinavien, das kalte Luftmassen aus dem Nordosten bis nach Mitteleuropa lenkt. Von Russland über die Ukraine bis zumalpenraum fällt verbreitet Schnee. Auch an der Ostsee bilden sich stellenweise Schneeschauer.Rund um die Adriasorgt derweil ein Tief für teils starke Regengüsse undgewitterschauer. International Amsterdam bewölkt 2 Antalya heiter 22 Athen bewölkt 22 Barcelona wolkig 14 Belgrad Regen 15 Brüssel bedeckt 3 Budapest Regen 10 Buenos Aires bewölkt 27 Dublin Schneereg. 8 G.Canaria heiter 21 Istanbul wolkig 22 Jerusalem sonnig 19 Johannesburg bewölkt 21 Kairo sonnig 26 Kapstadt sonnig 27 Lissabon Regen 14 London Schnee 7 Los Angeles wolkig 14 Madrid Regen 11 Mallorca heiter 16 Moskau bewölkt -8 New York wolkig 9 Paris Regen 8 Hoch Tief Peking Regen 5 Rio dejaneiro Gewitter 30 Rom bewölkt 14 Stockholm heiter 0 St. Petersburg wolkig -2 Sydney heiter 35 Tokio heiter 13 Venedig Schauer 14 Warschau bedeckt -2 Washington Schneereg. 5 Wien Regen 5 Zagreb Regen 10 Zürich bedeckt 10 Wassertemperaturen Adria 13bis 16 Ägäis 14 bis 18 Algarve 14 bis 15 Balearen 13 bis 16 Biskaya 10bis 12 Kanaren 18 bis 20 Rotes Meer 22 bis 28 Schwarzes Meer 6bis 10

41 Sport Samstag, 17. März 2018 Nr.65 KW11 Mindener Tageblatt Seite 41 Bundesliga Freiburg -Stuttgart 1:2 SC Freiburg: Schwolow -Kübler (76. Stenzel), Gulde, Söyüncü, Günter, Höler (46. Kath), Koch, Höfler, Haberer, Petersen, Terrazzino (80. Kleindienst). VfB Stuttgart: Zieler - Beck, Pavard, Badstuber, Insua, Gentner, Ascacibar (90. Mangala), Aogo, Thommy (60. Akolo), Gomez, Ginczek (78. Kaminski). Schiedsrichter: Brand (Gerolzhofen). Tore: 0:1 Gomez(4.), 1:1 Petersen (53.), 1:2 Gomez (75.). Zuschauer: (ausverkauft). 1. FC Bayern München 26 65: FC Schalke : Bor. Dortmund 26 53: Bayer Leverkusen 26 47: Eintr. Frankfurt 26 35: RB Leipzig 26 38: TSG Hoffenheim 26 43: VfB Stuttgart 27 25: FC Augsburg 26 36: Bor. M'gladbach 26 33: Hertha BSC 26 30: Hannover : Werder Bremen 26 27: SC Freiburg 27 26: VfL Wolfsburg 26 28: FSV Mainz : Hamburger SV 26 18: FC Köln 26 25:49 17 Heute spielen Bor. M'gladbach Hoffenheim Eintracht Frankfurt -FSV Mainz FC Augsburg -Werder Bremen Hamburger SV -Hertha BSC VfL Wolfsburg -FCSchalke Sonntag spielen Borussia Dortmund -Hannover FC Köln -Bayer Leverkusen RB Leipzig -Bayern München Liga Düsseldorf -Bielefeld 4:2 Bielefeld: Ortega - Dick, Behrendt, Börner, Hartherz, Schütz, Putaro (68. Hemlein), Prietl, Kerschbaumer, Staude (72. Klos), Voglsammer. Tore: 0:1 Börner(25.), 1:1 Hennings (31.), 1:2 Schütz (50.), 2:2 Sobottka (57.), 3:2 Bodzek (68.), 4:2 Raman (71.). Kiel -Heidenheim 2:1 Tore: 1:0 Schindler (18./Elfmeter), 2:0 Kinsombi (39.), 2:1 Verhoek (82.). 1. Fortuna Düsseldorf 27 46: FC Nürnberg 26 46: Holstein Kiel 27 53: Jahn Regensburg 26 42: DSC Arminia Bielefeld 27 43: MSV Duisburg 26 38: SV Sandhausen 26 29: FC Union Berlin 26 44: Dynamo Dresden 26 36: FC St. Pauli 26 27: FC Ingolstadt 26 34: FC Heidenheim 27 40: Eintracht Braunschweig 26 30: Spvg Greuther Fürth 26 29: VfL Bochum 26 22: FCE Aue 26 26: Darmstadt : FC Kaiserslautern 26 28:44 24 Heute spielen 1. FC Union Berlin -Jahn Regensburg SV Sandhausen -VfL Bochum FC Kaiserslautern -FCSt. Pauli Sonntag spielen FC Ingolstadt 04 -Dynamo Dresden Eintracht Braunschweig -MSV Duisburg FC Nürnberg -Darmstadt Montag spielen Erzgebirge Aue -Spvg Greuther Fürth Beide Teams schenkten sich nicht. Hier bringt Düsseldorfs Oliver Fink (rechts) Bielefelds Andreas Voglsammer (Mitte) zufall. Der Düsseldorfer Florian Neuhaus behält den Ball unter Kontrolle. Am Ende unterlag Bielefeldmit 2:4 Toren. Foto:Marcel Kusch/dpa Von Peter Burkamp Beherzter Auftritt Arminia Bielefeld verlangt Fortuna Düsseldorf alles ab. Zweimal gelingt die Führung doch am Ende eines ansprechenden Spiels gewinnt der Zweitliga-Tabellenführer 4:2. Düsseldorf (nw). Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist für den Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld keine Reise wert.auch im dritten Pflichtspielin dieser Saison (zuvor Niederlagen im Hinspiel und im DFB-Pokal) verließen die Ostwestfalen als Verlierer den Platz. Bei der 2:4 (1:1)-Niederlage erzielten gestern Abend Julian Börner und Tom Schütz die Tore für die Ostwestfalen. Für die Arminen blieb der Trost, dass sie zumindest spielerisch lange Zeit mithalten konnten. Wie schon gegen Nürnbergsetzte Bielefelds Trainer Jeff Saibene erneut auf eine 4:1:4:1-Taktik und nominierte die elf Spieler, die den späten 1:0-Erfolg gegen den Club erkämpft und erspielt hatten. Auf dem frisch verlegten neuen Rasen agierten beide Mannschaften Von HeinzBüse Salzburg (dpa). Peter Stöger war mächtig geladen, verkniff sich aber eine spontanestandpauke für sein Team. Ich habe in der Kabine kaum noch Worte gefunden. Eskann sein, dass man sich dann im Ton vergreift, verriet der Dortmunder Trainer. Gleichwohl verspürte er wenig Lust, seine Profis nach dem blamablen Achtelfinal-Aus in der Europa League gegen Salzburg in Schutz zu nehmen. Vor allem Mario Götze hatte mit einer wenig engagierten Vorstellungden Trainer in Wallung gebracht. Mit Mario waren wir überhaupt nicht einverstanden, beklagte Stöger. Wenn gar nicht das umgesetzt wird, was wir machen wollten, müssen wir versuchen, anderen Jungs eine Möglichkeit zu geben. Die Reaktion des Edeltechnikers fiel am zunächst zurückhaltend und achteten auf eine kompakte Defensive. Den ersten Vorstoß wagten die Arminen in der 4. Spielminute über die linke Seite. Florian Hartherz flankte auf Manuel Prietl, der den Ball über das Tor köpfte. Die Düsseldorfer hatten in Takashi Usami ihren auffälligsten Spieler der Startphase. Der Außenangreifer beschäftigte die Defensive der Arminen. Bielefeld zeigte keine Angst vorm Tabellenführer, hatte sogar optische Vorteile im ersten Spieldrittel. Und die Gäste verschafften sich in der 25. Spielminute eine gute Ausgangsposition:Tom Schütz hob einen Freistoß aus 45 Metern in den Düsseldorfer Strafraum, wo für die Gastgeber überraschend Julian Börner eingelaufen war und per Kopf die Führung erzielte. Die Düsseldorfer zeigten sich zunächst ein wenig verunsichert, ließen Eiszeit in Dortmund BVB-Trainer Peter Stöger kritisiert Mario Götze scharf Tag danach ungewöhnlich devot aus: Ich bin dem Trainer dankbar, dass er mich auf meine Defizite hingewiesen hat, sagte er Sport Bild. Aber auch die anderen Spieler des hoch bezahlten Teams bekamen den Unmut von Stöger zu spüren. Das vollmundige Versprechen der Spieler nach dem 1:2 eine Woche zuvor in Dortmund, sich mit allen Mitteln gegen den drohenden Knockout zu wehren,wurde beim 0:0 im zweiten Duell mit den Österreichern ad absurdum geführt. Stattdessen sorgten sie für eine der größten Peinlichkeiten in der langen Europacup-Geschichte des BVB. Der erste Schuss auf das gegnerische Tor gelang erst in der 51. Minute. Die aufkommende Dortmunder Eiszeit verschlechterte die Position von Stöger für die in Kürze anstehenden Gespräche mit der Klubspitze Mario Götze nach seiner Auswechslung. Foto: dpa Bayern ist Meister wenn München bei RB Leipzig gewinnt, Schalke beim VfL Wolfsburg nicht gewinnt und Dortmund sein Heimspiel amsonntag gegen Hannover 96 nicht gewinnt. Spielen die Bayern unentschieden oder verlieren sie in Leipzig, ist ein vorzeitiger Titelgewinn am 27. Spieltag nicht möglich. (dpa) über die Fortsetzung der nur bis Sommer fixierten Zusammenarbeit. Der Einzug in die Champions League wird für den Coach mehr denn je zur Pflicht. Einfach wird das angesichts des schweren Restprogramms jedoch nicht. Stöger hofft, dass sein verunsichertes Team zumindest in der Bundesliga Kurs hält: Ein Sieg im Heimspiel gegen Hannover könnte helfen, den Frust zumindest ein wenig zu vertreiben. Kapitän Marcel Schmelzer gab die Richtung vor: Von nun an gibt es für uns keine Ausreden mehr. dann jedoch in einer Szene erkennen, warum sie zur Recht an der Spitze stehen. Torschütze Julian Börner verlor den Ball an der Mittellinie an Rouwen Hennings, der bis dahin unauffällig geblieben war. Nach einem schnellen Gegenstoß und Doppelpass zwischen Hennings und Oliver Fink erzielte Hennings in der 31. Spielminute den Ausgleich. DüsseldorfwirktenachdemAusgleich wacher, Arminia hielt dagegen. Beide Teams kamen unverändert aus der Pause. Unverändert auch der Auftritt der Arminen, die keinen Unterschied zwischen sich und dem Tabellenführer erkennen ließen. Wie schon in der ersten Halbzeit war es auch in der 50. Spielminute ein Freistoß von Schütz,der die Arminen-Führung brachte. Diesmal traf der Mittelfeldspieler direkt. Andreas Voglsammer hatte den Freistoßherausgeholt. Nun musste Düsseldorf nach dem Rückstand mehr riskieren, für die Gäste ergaben sich Kontermöglichkeiten. Doch die nächste Parallele zur ersten Halbzeit: kurz nach der Führung kassierte der DSC erneut den Ausgleich. Marcel Sobottka staubte ab, nachdem DSC-Keeper Stefan Ortega einen Schuss von Hennings mit Mühe nach vorn abwehrte. Der Ausgleich beflügelte die Fortunen. Ortega verhinderte gegen Benito Raman einen Rückstand (65.). Danach parierte er einen Freistoß von Kaan Ayhan. Machtlos war der DSC- Schlussmann dann gegen den Kopfball von Adam Bodzek (68.). Es folgte das 4:2 (71.) durch Raman nach einem Abwehrfehler der Gäste damit war die Partie aus Bielefelder Sicht gelaufen.in der Schlussphase kam Fabian Klos noch zu seinem 250. Pflichtspieleinsatz für den DSC. Gomez macht den Unterschied aus Freiburg (dpa). Mario Gomez hat dem VfB Stuttgart durch einendoppelpack fast schon die Rettungin der Fußball-Bundesliga beschert und beste Eigenwerbung vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw betrieben. Im Derby beim SC Freiburgsorgte der 32-Jährige am Freitagabend für den verdienten 2:1 (1:0)-Erfolg und das siebte VfB-Spiel in Folge ohne Niederlage. Gomez sorgte schonnach vier Minuten per Kopf für die Gäste-Führung, in der 75. Minute gelang ihm dann die Entscheidung. Freiburg reichte dagegen ein herrlicher Lupfervon Torjäger Nils Petersen(53.) zum zwischenzeitlichenausgleich nicht. Für Gomez waren es bereits dietreffer Nummer fünf und sechs im VfB-Trikot, seit er im Winter zurück ins Schwabenland gekommen war.

42 42 Mindener Tageblatt Sport Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Heynckes teilt Euphorie nicht Den Bayern bleibt mit Sevilla auch im Viertelfinale der Champions League ein dicker Brocken erspart. Leipzig in der Europa League gegen Marseille. Bayerns Trainer Jupp Heynckes sieht den FC Sevilla nicht als Glückslos an und teilt die Euphorie der Bayern-Verantwortlichen nicht. Foto:Sven Hoppe/dpa München/Leipzig(dpa). Schon wieder Bayern-Dusel. In der Spieler-Kabine gab es zwar keine spontanen Beifallsstürme wie in der Mitarbeiterkantine des FC Bayern, dennoch begrüßten alle den FC Sevilla dankbar als Viertelfinal-Gegner in der Champions League. Jubelschreie gab es bei uns in der Kabine nicht. Aber es waren schwerere Lose im Topf, berichtete Sven Ulreich. Und Kapitän Thomas Müller dokumentierte gestern mit einer klaren Zielsetzungweit über die zweite K. o.- Runde der Königsklasse hinaus das Selbstbewusstsein des designierten deutschen Fußball-Meisters: Es ist unser Anspruch, dass wir eine Runde weiterkommen. Wir sind der FC Bayern München! Wir sind hungrig. Wir waren schon viel zu lange nicht mehr im Endspiel. Keine Frage: Das Los Sevilla hat die Vorfreude auf den Endspurt der Saison nach der anstehenden Länderspielpause weiter gesteigert -und es schürt die Triple- Hoffnungenin München. Jetzt kommtdie heiße Phase, die macht als Spieler und Fan am meisten Spaß, sagte Müller. Einer aber scherte aus, und zwar der Triple-Coach von 2013: Ich teile nicht die Euphorie, die nach der Auslosung ausgelöst wurde. Für mich ist das ein schwieriges Los, sagte Jupp Heynckes mit mahnender Stimme. Don Jupp ist als Ex-Coach unter anderem von Athletic Bilbao und Real Madrid ein ausgewiesenerkenner des spanischen Fußballs. Ich kenne Sevilla. Sie spielen einen gepflegten, kreativen Fußball. Sie haben riesige Fußballer, sagte der 72-Jährige. Und trotzdem gilt Müllers Satz: Es ist ein gutes Los. Wie es schon Besiktas Istanbul im Achtelfinale war. Schließlich waren klangvollere Namen im Topf, wie Müller sagte. Aber auch der Nationalspieler weiß, dass eskein Spaziergang wird. Sevilla hat nicht umsonst dreimal in Folge die Europa League gewonnen, erinnerte Müller an die Siegesserie von 2014 bis 2016 im kleineren Europapokal: Der Club hat eine Erfolgshistorie. Die Bayern müssen am 3. April zunächst in Andalusien antreten. Da erwartet uns ein Hexenkessel, sagte Ulreich zur Atmosphäre im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán, das etwas mehr als Zuschauer fasst. Das Rückspiel steigt acht Tage später in der Münchner Arena. Um drei Uhr nachts stiegen unterdessen die Europa-Eroberer von RB Leipzig müde, aber glücklich aus der Chartermaschine. Zehn Stunden später stand das nächste Highlight auf der internationalen Mission fest. Vom pikanten Los FC Salzburg wurden die Sachsen verschont, RB empfängt am 5. April Olympique Marseille. Sieben Tage später kann die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl im EM-StadionderHafenstadtdenEinzugins Halbfinale klarmachen. Mit Marseille kommtein starker und interessantergegner auf uns zu. Es ist eine weitere Chance für uns, eine Runde weiterzukommen, sagte Hasenhüttl. Er hätte allerdings das Rückspiel lieber daheim gehabt. Angst werden die Leipziger auch vor Marseille nicht haben. Wir haben schon etwas Großartiges geschafft. Wir sind aber noch nicht zufrieden, wir wollen noch mehr erreichen, hatte Offensivspieler Emil Forsberg noch in St. Petersburg nach dem 1:1 gesagt, ehe er im russischen Schneetreibenmitten in der Nacht mit seinen Kollegen in die Chartermaschine Richtung Leipzig stieg. Seit dem Karlsruher SC 1993/1994 ist es keinem deutschen Europapokal-Debütanten mehr gelungen, in die Runde der besten Acht einzuziehen. Reicht es für RB sogar für den Titel? Bis jetzt haben wir gezeigt, dass wir das Potenzial haben, mit dem geringstmöglichen Vorsprung in die nächste Runde zu kommen, sagte Hasenhüttl. Es wäre aber vermessen, nun schon ans Finalezudenken. TV Live Samstag, 17. März Uhr: ARD -Paralympics in Pyeongchang Uhr: ARD -Paralympics; Ski alpin: Weltcup-Finale, Riesenslalom Herren, 1. Lauf, aus Are (Schweden); ca Nordische Kombination: Weltcup, Team, Skispringen, aus Klingenthal;ca Ski alpin: Slalom Damen, 1. Lauf aus Are; ca Snowboard: Weltcup, Parallelriesenslalom, aus Winterberg; ca Langlauf: Weltcup-Finale, 10 km Damen mit Massenstart aus Falun (Schweden); ca Biathlon: Weltcup, 4x6 km Staffel Damen, aus Oslo (Norwegen); ca Nordische Kombination: Weltcup, Team, 10 km Langlauf, aus Klingenthal; ca Ski alpin: Weltcup-Finale, Slalom Damen, 2. Lauf und Riesenslalom Herren, 2. Lauf, Zusammenfassung aus Are; ca Biathlon: Weltcup, 12,5 km Verfolgung Herren, aus Oslo; ca Paralympics; ca Skifliegen: Weltcup, 1. Durchgang, aus Vikersund (Norwegen); ca Fußball: 3. Liga; ca Skifliegen: Weltcup, 2. Durchgang, aus Vikersund; ca Eisschnelllauf: Weltcup, 500 mdamen und Herren; 3000 m Damen, Zusammenfassung aus Minsk (Weißrussland) Uhr:Eurosport-Ski alpin: Riesenslalom Herren, 1. Lauf aus Are; Ski alpin: Weltcup-Finale; Slalom Damen, 1. Lauf, aus Are; Langlauf: Weltcup-Finale, 10 km klassisch Damen, aus Falun; Biathlon: Weltcup 4x6 km Staffel Damen, aus Oslo; Nordische Kombination: Weltcup, 10 km Langlauf, aus Klingenthal Uhr: Sport1 -Fußball, Frauen-Bundesliga, Turbine Potsdam- SC Freiburg Uhr: WDR -Fußball, 3. Liga, SC Paderborn - FSV Zwickau Uhr: Bayern 3-Fußball, 3. Liga, 30. Spieltag: SpVgg Unterhaching -Würzburger Kickers Uhr: MDR -Fußball, 3. Liga, 30. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena -1. FC Magdeburg Uhr: N3 -Fußball, 3. Liga, 30. Spieltag: VfR Aalen - Hansa Rostock Uhr: Eurosport -Biathlon: Weltcup, 12,5 km Verfolgung Herren, aus Oslo-Holmenkollen (Norwegen); Uhr: Sport1 -Volleyball, Bundesliga der Damen, Play-off, Viertelfinale, Spiel 1: VC Wiesbaden - Ladies in Black Aachen Uhr: Eurosport -Motorradsport, Großer Preis von Katar, Qualifying der Moto2-Klasse, aus Doha Uhr: Eurosport -Motorradsport, Großer Preis von Katar, Qualifying der MotoGP-Klasse, aus Doha Uhr: Eurosport -Formel- E, FIA-Meisterschaft, 6. Saisonrennen, aus Punta del Este (Uruguay) Uhr: ARD -Paralympics Pyeongchang 2018, Ski alpin, Slalom Damen, Langlauf: 10 km Herren; 7,5 km Damen (Stehende und Sehbehinderte); Ski alpin: Slalom Herren; Langlauf: Staffel; Eishockey: Finale; Curling: Finale. Sonntag, 18. März Uhr: ARD -Paralympics in Pyeongchang; Ski alpin: Slalom Damen, 2. Lauf; Langlauf: 7,5 km Herren; 5 km Damen (Sitzende) Uhr: ARD -Paralympics; Snowboard: Weltcup, Parallel- Riesenslalom, aus Winterberg; ca Ski alpin: Weltcup-Finale, Riesenslalom Damen, 1. Lauf, Zusammenfassung aus Are; ca Slalom Herren, 1. Lauf, aus Are; ca Paralympics; ca Langlauf: Weltcup-Finale, 10 km Verfolgung Damen, aus Falun; ca Biathlon: Weltcup, 10 km Verfolgung Damen, aus Oslo; ca Ski alpin: Weltcup-Finale, Riesenslalom Damen 2. Lauf, aus Are; ca Nordische Kombination: Weltcup, Skispringen,aus Klingenthal; ca Ski alpin: Weltcup-Finale, Slalom Herren, 2. Lauf, aus Are; ca Paralympics; ca Eisschnelllauf: Weltcup, Teamsprint Damen und Herren und Massenstart Damen und Herren, aus Minsk; ca Biathlon: Weltcup, 4x7,5 km Staffel Herren, aus Oslo; ca Nordische Kombination:Weltcup, 10 km Langlauf, aus Klingenthal; ca Skifliegen: Weltcup, 1. Durchgang, aus Vikersund; ca Kunstturnen: DTB-Pokal, aus Stuttgart; ca Skifliegen: Weltcup, 2. Durchgang, aus Vikersund Uhr: Eurosport -Ski alpin: Weltcup-Finale, Riesenslalom Damen, 1. Lauf aus Are, Ski alpin: Weltcup-Finale, Slalom Herren, 1. Lauf, aus Are; Biathlon: Weltcup, 10 km Verfolgung Damen,aus Oslo :00 Uhr: Eurosport -Motorradsport, Großer Preis von Katar, Das Rennen der Moto3-Klasse, aus Doha; Motorradsport, Großer Preis von Katar,Das Rennen der Moto2-Klasse, aus Doha; Motorradsport, Großer Preis von Katar, Das Rennen der MotoGP- Klasse Uhr: Sport1 -Eishockey, Deutsche Eishockey Liga, Play-off, Viertelfinale, Spiel 3: Eisbären Berlin - GrizzlysWolfsburg; Basketball, BBL: EWE Baskets Oldenburg -Eisbären Bremerhaven Uhr: Eurosport -Skifliegen: Weltcup, Einzelspringen (HS 240), aus Vikersund. KeinegeheimeWahl fürwm2026 Fifa kündigt Veränderungen an Bogota (dpa). Der Gastgeber der Fußball-WM 2026 wird beim Fifa-Kongress am 13. Juni in Moskau ineiner offenen Abstimmung gewählt. Das bestätigte Weltverbands-Präsident Gianni Infantino nach der Sitzung des Fifa-Councils am Freitag in Bogotá. Die Voten der 211 Fifa-Mitgliedsländer würden nach der Abstimmung auf der Homepage veröffentlicht. Am Freitag hatten die WM- Kandidaten aus Marokko sowie der USA mit Kanada und Mexiko ihre Bewerbungsunterlagen einreichen müssen. Nach den diversen Skandalen um die WM-Vergabe an Russland (2018) und Katar (2022) wird erstmals der Kongress einen WM-Gastgeber benennen. Bislang hatte dies das Exekutivkomitee getan, das mittlerweile durch das Council ersetzt wurde. Beim Council-Meeting in Kolumbien kam es nach dpa-informationen zu einer Kontroverse unter den Fußball-Funktionären über den Evaluierungsprozess. Ein fünfköpfiges Gremium soll in den kommenden Wochen die generelle Eignung der Kandidaten untersuchen. Nach den Statuten kann die Kommission einen Kandidaten von der Abstimmung ausschließen. Da es keine Fifa-externen Mitglieder in dem Gremium gibt, wurden offenbar Zweifel geäußert, dass ein solches Vorgehen nicht dem Demokratisierungsprozess im Weltverband gerecht werde. Marokko werden strukturelle Defizite nachgesagt. Angesichts der diplomatischen Spannungen zwischen Russland und Großbritannien hat Infantino die einende Funktion des Fußballs betont. Er hofft, dass die von einem Gift-Anschlag in England ausgelösten Spannungen zwischen beiden Ländern keine Auswirkungen auf die Weltmeisterschaft im Sommer in Russland haben. Von Jens Mendeund Klaus Bergmann Götze im Abseits, Reus muss warten Bundestrainer Joachim Löw verzichtet auf den WM-Helden von 2014 Berlin (dpa). Marco Reus muss weiter auf sein Länderspiel- Comeback warten -noch viel überraschender aber kommt beim Endspurt zur WM das aktuelle Nationalmannschafts- Aus für Mario Götze. Bundestrainer Joachim Löw verzichtet in den ersten Fußball-Länderspielen des WM-Jahres am 23. März in Düsseldorf gegen Spanien und vier Tage später in Berlin gegen Rekordweltmeister Brasilien überraschend auf den umjubelten WM-Finaltorschützen von Götze steht drei Monate vor dem WM-Start in Russland plötzlich im Abseits -und auch bei Borussia Dortmund muss der 25-Jährige harte Kritik einstecken. Ordentliches Passspiel, Bewegung auf gefährlichenpositionenund Tiefgang -dawar gar nichts zu sehen, sagte BVB-Coach Peter Stöger nach dem blamablen Europa-League-Aus beim FC Salzburg zu Götze. Löw kommentierte den Verzicht nicht, Marco Reus (rechts) und JoachimLöw. Foto: dpa formulierte aber deutlich die allgemeinen Ansprüche an seine WM-Kandidaten: Für uns stehen Erfolg und Leistung über allem. Götze war nach seiner Stoffwechselerkrankungerst im November des Vorjahres ins Nationalteam zurückgekehrt. Beim 28-Minuten-Comeback gegen Frankreich hatte der Fußball Kader der DFB-Auswahl für Spanien/Brasilien Tor: Leno (Leverkusen), ter Stegen (Barcelona), Trapp (Paris). Abwehr: Ginter (M'gladbach), Hector (Köln), Hummels, Kimmich, Süle, Boateng (alle München), Plattenhardt (Berlin). Mittelfeld/Angriff: Brandt (Leverkusen), Can (Liverpool), Draxler (Paris), Gomez(Stuttgart), Goretzka (Schalke 04), Gündogan, Sané (beide ManCity), Khedira (Turin), Kroos (Madrid), Wagner, Müller, Rudy (alle München), Özil (Arsenal), Stindl (M'gladbach), Werner (Leipzig). Dortmunder mit einem feinen Trick das 2:2 vorbereitet. Ein hartes Jahr lag für Götze zwischen dem 62. und 63. Länderspiel. Jetzt muss er sich wieder neu empfehlen. Obwohl Löw gleich mit 26 Spielern ins Jahr der angestrebten WM-Titelverteidigunggeht, gibtesfür den Triumph-Torschützen von Rio derzeit keinen Platz. Insgesamt ist die Tür zur Nationalmannschaft noch nicht geschlossen, formulierte Löw allgemein. Das wird schwer: Denn nach dem aktuellendoppelpack gibt es vor der Nominierung des vorläufigen WM- Kaders am 15. Mai kein Länderspiel mehr. Auch bei Reus, der nach überstandenem Kreuzbandriss bereits wieder gutinformgekommenist,aber von Löw nicht eingeladen wurde, wird der Bundestrainer in den kommenden Bundesligaspielengenau hinschauen. Bei Marco ist uns wichtig, dass er behutsam ans oberste Levelherangeführt, sagtelöw. Mit dem großen Kader schürt Löw auch weiter den Konkurrenzkampf. Der Kölner Jonas Hector feiert nach längerer Verletzungspause sein Länderspiel-Comeback. Auch der Berliner Marvin Plattenhardt erhält wieder eine Chance. Und im Wettrennen um einen Platz im WM-Kader können sich die beiden Stürmer Sandro Wagner (FC Bayern) und Mario Gomez (VfB Stuttgart) noch einmal beweisen.

43 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Sport Mindener Tageblatt 43 Fußball 3. Liga Fortuna Köln -Sonnenhof Großaspach 1:3 SV Wehen Wiesbaden -Rot-Weiß Erfurt 4:2 Hallescher FC -Sportfr. Lotte 1:0 Regionalliga West RW Oberhausen -Fortuna Düsseldorf II 3:1 Bor. Mönchengladbach II -Bonner SC 3:2 Viktoria Köln -Wuppertaler SV 1:1 Spanien, Primera División UD Levante -SD Eibar 2:1 Basketball Bundesliga Science City Jena -medi Bayreuth 107:90 NBA Indiana Pacers -Toronto Raptors 99:106 Atlanta Hawks -Charlotte Hornets 117:129 New York Knicks -Philadelphia 76ers 110:118 Memphis Grizzlies -Chicago Bulls 110:111 Houston Rockets -Los Angeles Clippers 101:96 San Antonio Spurs -New Orleans 98:93 Denver Nuggets -Detroit Pistons 120:113 Utah Jazz -Phoenix Suns 116:88 Portland Trail Blazers -Cleveland 113:105 Eishockey DEL Viertelfinal-Playoff Grizzlys Wolfsburg -Eisbären Berlin 5:2 Playoffstand 1:1, 3. Spiel Sonntag Pinguins Bremerhaven -EHC RB München 3:6 Playoffstand 1:1, 3. Spiel Sonntag Adler Mannheim -ERC Ingolstadt n.v.3:2 Playoffstand 2:0, 3. Spiel Sonntag Tischtennis Männer, Bundesliga Schwalbe Bergneustadt -TTC Fulda-Mab. 0:3 Champions League Halbfinale, Hinspiele Liebherr Ochsenhausen - Bor. Düsseldorf 3:2 Ski alpin Weltcup in Are Mannschaft, Mixed: 1. Schweden; 2. Frankreich;3.Deutschland (Dürr/Germering, Wallner/Inzell, Dopfer/Garmisch-Partenkirchen, Schmid/Fischen im Allgäu, Straßer/München) (B-Finale). Ski langlauf Weltcup in Falun Sprint Freistil, Männer: 1. Hoesflot Klaebo (Norwegen) 2:37,03 Min.; 2. Pellegrino (Italien) +0,39 Sek.; 3. Chanavat (Frankr.) +1,76; Bing (Dermbach); 76. Dobler (Traunstein). Weltcup-Gesamtwertung: 1. Hoesflot Klaebo 1388 Pkt.; 2. Johnsrud Sundby (Norwegen) 1116; 3. Cologna (Schweiz) 1114; Bing 169; 49. Bögl (Gaißach) 110; 59. Dobler (Traunstein) 84. Sprint Freistil, Frauen: 1. Falk (Schweden) 3:08,25Min.; 2. Sundling (Schweden) +0,53 Sek.; 3. Björgen (Norwegen) +1,40; Ringwald (Schonach im Schwarzwald); 27. Carl (Zella-Mehlis). Weltcup-Gesamtwertung: 1. Weng (Norwegen) 1430 Pkt.; 2. Flugstad Östberg (Norwegen) 1289; 3. Diggins (USA) 1196; Ringwald 292; 24. Böhler (Ibach) 285. Tennis ATP-Turnier Indian Wells Viertelfinale: Federer (Schweiz/1) - Hyeon (Südkorea/23) 7:5, 6:1; Coric (Kroatien) - Anderson (Südafrika/7) 2:6, 6:4, 7:6 (7:3); Raonic (Kanada/32) - Querrey (USA/18) 7:5, 2:6, 6:3. WTA-Turnier Indian Wells Viertelfinale: Kassatkina (Russland/20) - Kerber (Kiel/10) 6:0, 6:2; V. Williams (USA/8) - Suarez Navarro (Spanien/27) 6:3, 6:2. Von Ralf Jarkowski und Wolfgang Müller Fleig beendet Fluch Biathlet holt überraschend Gold bei den Paralympics Von Thomas Eßer und Holger Schmidt Dankbar für zwei Jahrzehnte Das war's dann für Tommy Haas. Der in Florida lebende Hamburger wird nicht mehr professionell Tennis spielen. Eine große Karriere ist nun auch offiziell beendet. Abschied von der großen Tennisbühne hat Tommy Haas in Indian Wells genommen. Foto: Smg/SMGvia ZUMA Wire/dpa WM-Auftakt als Sorgenfall Deutschland fehlen die Motorrad-Talente. Auch die Zukunft sieht düster aus. Martin Fleig jubelt über seine Goldmedaille. Foto: dpa Pyeongchang (dpa). Martin Fleig beendete den Männer- Fluch, Andrea Eskau lieferte einfach weiter. Biathlet Fleig hat in Pyeongchang Gold geholt und den deutschen Männern die erste Medaillebei Winter-Paralympics seit 2918 Tagen beschert. Bei den Frauen siegte Andrea Eskau und holte nach Gold und zweimal Silber ihr bereits viertes Edelmetall in Südkorea. Die 46-Jährige stieg damit gestern zur aktuell erfolgreichsten deutschen Athletin der Spiele auf. Die sehbehinderte Clara Klug gewann ihre zweite Bronzemedaille. Ich habe immer noch nicht begriffen, was da heute passiert ist, sagte Fleig noch neun Stunden nach dem Zieleinlauf im Alpenhaus. Dort wurde der 28-jährige Freiburger nach seinem Triumph über 15 Kilometer mit schwarz-rot-goldenen Flaggen und Laola empfangen. Dass er als erster deutscher Mann seit acht Jahren eine Medaille gewann, sei natürlich umso schöner, sagte Fleig, der im Ziel Freudentränen weinte. Wir habenstarkefrauen.jetzt habe ich gezeigt, dass auch Männer Gold gewinnen können. Die Alpin-Skifahrer Gerd Schönfelder und Martin Braxenthaler waren in Vancouver 2010 bis dahin die letzten deutschen Medaillen-Männer gewesen. Der Männer-Fluch ist jetzt gebannt, sagte Deutschlands Chef de MissionKarl Quade. Zu Fleig, der in der sitzenden Kategorie zuvor Sechster und Vierter in Südkorea geworden war,sagte er: Es freut mich unglaublich für Martin. Er hat so viel investiert. Das I-Tüpfelchen ist jetzt da mit der Goldmedaille. Die deutschen Frauen freutensich für ihn mit. Wir sind extra zur Siegerehrung gefahren und haben Martin gefeiert. Endlich hat mal wieder ein Mann was geholt, sagte Skifahrerin Andrea Rothfuss, die alleine bei diesen Spielen schon vier Silbermedaillen gewonnen hat. Auch Eskau freute sich für Fleig, der am Schießstand ohne Fehlergeblieben war. Martin war Doppel-Weltmeister und stand extrem unter Druck, sagte sie. Eskau sprach von einer ganz, ganz großen Leistung, zumal das Männer- Feld noch stärker besetzt war als das Frauen-Feld. Doha (dpa). Zum Start in die WM-Saison ist der deutsche Motorradsport ein Sorgenfall. Nur noch zwei deutsche Fahrer sind in diesem Jahr als Stammpiloten in der Weltmeisterschaft dabei, es dominieren schon lange die Spanier und Italiener. Deutschland ist eine Automobilnation, sagt der frühere Weltmeister Stefan Bradl. Genau wie der einstige Titelgewinner Sandro Cortese bekam der Bayer für dieses Jahr keinen Stammplatz bei einem Team und fährt nun in einer anderen Rennserie. Marcel Schrötter in der Moto2 und Philipp Öttl in der Moto3 gehen als klare Außenseiter in die Saison, die heute in Katar beginnt. Auch wenn Jahr für Jahr Motorrad-Fans zu den WM-Läufen an den Sachsenring pilgern, interessiert sich der Nachwuchs in Deutschland kaum für den Sport. Talente sind rar geworden.bei der Nachwuchsarbeit in Deutschland sei viel falsch gemacht worden,stellte Sandro Cortese fest. Es gibt keine anständige Klasse, in der Jugendliche Rennen fahren können, sagte der 28-Jährige und ergänzt: Wenn man die Nachwuchsförderung den Leuten überlässt, die im Büro sitzen, dann wird nichts zustande kommen. Wort zum Sport Ein würdiger Abschied Thema: Rücktritt von Thomas Haas Von Jörg Wehling Indian Wells (dpa). Roger Federer nahm seinenaltenkumpeltommyhaasherzlich in die Arme und lächelte. Doch diesmal war es kein Trostpflaster wie etwa nach einem verlorenen Fünf-Satz- Match. Es war ein Abschied. Denn Tommy Haas hat nun auch offiziell das Ende seiner Profitennis-Karriere verkündet. Ich schätze mich als sehr, sehr glücklich, dass ich mehr als zwei Jahrzehnte meines Lebens professionell Tennis spielen konnte, sagte der 39 Jahre alte gebürtige Hamburger gestern beim Masters-Turnier in Indian Wells, bei dem er mittlerweile Turnierdirektor ist. Im August 1996 fing alles an. In Indianapolis startete Haas im allerersten Match seiner Karriere gleich mit einem Sieg; im Viertelfinale war dann im Duell mit dem Amerikaner Pete Sampras Endstation. Sein letztes ATP-Match bestritt Haas am 1. August 2017 in Kitzbühel, wo er in der ersten Runde gegen Jan-Lennard Struff verlor. 21 Jahre dauerte die Tennisprofi-Karriere des Tommy Haas. Der Sport hat mir wertvolle Freundschaften ermöglicht, ich konnte die ganze Welt bereisen, ich hatte die Chance, mir wunderbare Erinnerungen zu schaffen, sagte Haas, der sich bei seiner Familie und den Fans für die jahrelange Unterstützung bedankte und seinem Kumpel Federer zu dessen Halbfinal-Einzug gratulierte.durch das Tennis habe er gelernt, Herausforderungenanzunehmen, sich zurückzukämpfen und sie schließlich zu bewältigen, sagtehaas. Tommy Haas hat das deutsche Tennis in der Ära nach Boris Becker und Michael Stich hervorragend repräsentiert, sagte Verbandspräsident Ulrich Klaus am Freitag. Durch seinen Kampfgeist und die Liebe zu seinem Sport hat er weltweit die Sympathien der Zuschauer gewonnen und ist für viele unserer deutschen Nachwuchstalente zum Vorbildgeworden. Haas habe sich auf eindrucksvolle Weise immer wieder von Verletzungen und Rückschlägen erholt und damit Experten, Fans und Medien nachhaltig imponiert. Fußball-NationalspielerToni Kroos von Real Madrid twitterte: Ein Typ und Ein überragender Typ beendet seine Karriere. Chapeau. überragender Spieler beendet seine Karriere. Chapeau! Zuletzt hatte es teilweise verwirrende Aussagen zu dem Thema gegeben. Haas hatte schon Mitte Februar in einem Interview der kalifornischen Zeitung Desert Sun quasi seinen Rücktritt erklärt. Sein Managementrelati- viertedieaussagen, dochauchder Süddeutschen Zeitung sagte Haas vor wenigen Tagen: Es ist eigentlich vorbei. Ich denke nicht, dass ich noch mal irgendwo auftauchen werde auf der Tour. Haas war 2002 die Nummer zweider Weltrangliste, er hat 15 Titel auf allen Belägen gefeiert, stand in vier Grand- Slam-Halbfinals und gewann 2000 in Sydney Olympia-Silber. Während seiner Karriere wurde er aber immer wieder von Verletzungen gestoppt und musste sich insgesamt neun Operationen unterziehen. Sandro Cortese startet in der Moto2. Foto:dpa Sein offizieller Abschied vom Profitennis war ein bisschen bezeichnend für Thomas Haas. Kommt das Stehaufmännchen, das neun Mal nach langwierigen Verletzungen Comebacks feierte, doch noch einmal zurück als Profi oder bleibt es diesmal bei seinem Abschied? Bereits Mitte Februar äußerte er sich in einer kalifornischen Zeitung,um anschließend doch wieder zu dementieren. Die Antwort gab der 39-Jährige jetzt bei seinem Turnier in Indian Wells. Ein letzter Gruß ins Publikum. Das war es dann. Zum Glück bleibt gebürtige Hamburger dem Sport erhalten, der ihm trotz aller Rückschläge so viel gegeben hat.das dokumentiert seine jetzige Rolle als Turnierdirektor. Damit geht einer,der nach Boris Becker und Michael Stich wohl beliebtesten deutschen Tennisspieler, der sich - ungerechterweise viele Jahre lang hat an den Erfolgen von Boris Becker und Michael Stich messen lassen müssen.elf Titel, dazu Olympia-Silber in Sidney im Jahr 2000, waren seine Highlightsin einer zwei Jahrzehnte dauernden beeindruckendenkarriere, die von vielen Verletzungen geprägt war. Kämpferherz Haas hat eindrucksvollgezeigt, dass man auch ohne absolutentop-erfolge als Vorbild taugt. Und das verdient allergrößtenrespekt.

44 44 Mindener Tageblatt Lokalsport Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Nicht immer Everybody sdarling Nach fast 30 Jahren als Funktionär an der Spitze des Stemmeraner Handballs ist Jörg Schröder mit der silbernen Ehrennadel des Westdeutschen Verbandes ausgezeichnet worden Von MarcusRiechmann Minden (mt). Der Handballsport hat in seinem Leben den Takt vorgegeben, die Sporthalle war sein zweites Zuhause. Als Spieler und Trainer in seinem Heimatverein TV Stemmer und in der HSG Stemmer/Friedewalde, als Vorstandsmitglied beim TV und als Manager der Frauenabteilung sowohl in der HSG wie dann auch im HSV Minden-Nord. In den vergangenen knapp 30 Jahren hat Jörg Schröder im Handball eine Menge bewegt. Mit Gründung der HSG Stemmer/Friedewalde hatte Schröder Mitte der 90er Jahre Verantwortung übernommen und die gemeinsame Spielgemeinschaft des TV Stemmer und des TuS Freya Friedewalde auf feste Beine gestellt. Erst als Leiter der Männer-Abteilung, dann - nach einem Jahr als Manager von Männern und Frauen - ausschließlich bei den Frauen. Vor allem dort setzte Schröder Akzente. Zweimal gelang der Aufstieg in die 2. Liga, einmal mit Coach Detlef Meyer und einmal mit Rainer Niemeyer als Trainer. Spielerinnenwie Annika Ziercke,Dunja Brand oder Birute Stellbrink gehörten zu prägenden Persönlichkeiten, die in den von Schröder zusammengestellten Kadern die HSG als Nummer eins im heimischen Frauenhandball etablierten. An die Erfolge erinnert sich Schröder gerne zurück. Der erste Aufstieg in die Zweite Liga war vielleicht der Höhepunkt. Ich habe damals mit Birute Stellbink auf dem Parkplatz getanzt. Sowas bleibt hängen, erzählt der 55-Jährige in der Rückschau. Zum zweiten Aufstieg, damals mit Susan Grüning als Spielgestalterin im von Niemeyer geführten Team, sagt der Manager rückblickend: Das hatte die Mannschaft damals einfach verdient. Die Jahre haben Schröder geprägt und Spuren hinterlassen. Natürlich gab es Zeiten, in denen man keinen Spaß hatte. Man war nicht immer Everybody's Darling, erzählt der Vollblut-Funktionär, der weiß, dass er sich manchmal auch unbeliebt gemacht hat. Im Verein und außerhalb. Er habe viel gelernt -und lernen müssen. Mit Enttäuschungen musste man umgehen. Die gab es eben. Sportlich kann man vieles korrigieren, spielt er auf Niederlagen und Abstieg -zuletzt bis in die Oberliga -an, und stellt heraus: An den menschlichen Enttäuschungen knabbert man länger. Die Dinge hätten sich geändert, sagt er. Früher habe man den neuen Kader bereits im Januar beisammen gehabt. Heute wisse man manchmal im Manager Jörg Schröder genießt in der Sporthalle in Stemmer einen besonderen Moment: Im Mai 2016 schaffte der HSV Minden-Nord den Doppelaufstieg mit Männern und Frauen. Archivfoto:Krischi Meier Stiller Wechsel: Nach dem Abstieg trennten sich im Sommer die Wege Sommer noch nicht, wer wirklich zum Saisonstart spielen werde. Es ist aufwendiger geworden, sagt Schröder - und schwieriger im Umgang miteinander. Doch auch früher verschafften ihm die Sorgen und Aufgabenbisweilen schlaflose Nächte. Aber meistens gab es irgendwo ein Licht. Warum er sich so sehr eingesetzt hat? Man ist da so reingewachsen, von zuhause kannte ich das nicht anders, begründet Schröder ohne große Worte das Engagement für seinen Verein,den sein Vater bereits als Vorsitzender viele Jahre führte. Sein Selbstverständnis beschreibt er ebenso simpel: Ich habe mich nie als Vorstand begriffen. Das ging alles nur als Team. Allein hätte ich nichts erreicht. Auch nicht an anderer Stelle. So sagt Schröder Dank: Das war alles nur möglich, weil die Familie dahinter gestanden hat. Und oft genug auch hinter den Interessen des Vereins zurück. Wo sonst als im handballverrückten Haus Schröder sollte man Verständnis für Vereinsarbeit aufbringen. Ehefrau Iris hat Ende der 70- er und Anfang der 80er Jahre die Hochzeit des Frauenhandballs beim TV begründet und einst mit Stemmersogarin der Bundesliga gespielt. Sie engagiert sich umfangreich in der Jugendarbeit des heutigen HSV Minden-Nord. Die Töchter spielen ebenfalls Handball und engagieren sich im Klub. Karoline, die jüngere, spielt in den A-Mädchen und in der 2. Frauenmannschaft. Judith gehört zum Stammpersonal der Oberliga-Frauen. Damit haben sich Herzenswünsche des Vaters erfüllt. Doch als Manager begleitet erden Weg seiner Töchter nicht. Im Sommer endete seine Zeit als Geschäftsführer Frauenhandball im HSV Minden-Nord nach dem erneuten Abstieg der 1.Mannschaft in die Oberliga. Es gab unterschiedliche Auffassungen über die Neuausrichtung, sagt Schröder. Mehr möchte er nicht sagen zu seinem stillen Abschied ohne öffentlichen Dank. Darauf sei es ihm nicht angekommen. Er hätte gern noch ein wenig weitergemacht, aber er sagt auch: Es war vielleicht auch an der Zeit, dass es mal andere machen. Dieser andere ist nun Björn Borgmann, der die Frauenabteilung in dieser Saison erstmals führt. Für Schröder bedeutet das: Mehr Zeit für das Leben neben dem Sport, abseits der Sporthalle, die er nun nur noch als interessierter Zuschauer besucht -wenn er sich Zeit dafür nimmt. Auf der Jahreshauptversammlung des TV Stemmer wurde Jörg Schröder nun für sein langjähriges Engagement ausgezeichnet. Vom stellvertretenden Vorsitzenden des Handballkreises Minden-Lübbecke, Wolfgang Budde, erhielt Schröder die silberne Ehrennadel des Westdeutschen Handballverbandes. Hauptversammlung beim TV Stemmer Ehrungen: Neben Schröder gab es auf der Jahreshauptversammlung besondere Wertschätzung für weitere Mitglieder des TV Stemmer. Für sein ehrenamtliches Engagement erhielt Ralf Westermann von Wolfgang Budde aus dem Kreisvorstand die silberneehrennadel des Handballverbandes Westfalen. Außerdem wurden SteffenHorstmann für 25 Jahre, sowie Gerhard Franke und Walter Franke für 60 Jahre Mitgliedschaft vom Vereinsvorsitzenden PeterSchlötel und seinem StellvertreterKlaus Horstmann geehrt. Schiedsrichterprobleme: In der Vereinsgaststätte Hotel zur Stemmer Post berichteten Ulrich Brinkmannund Alex Röthemeier von der Schiedsrichter-Problematik. Zwölf Schiedsrichter würden dem HSV derzeit zur Soll-Stärke fehlen. Die Folgen werden deutlich sein: In der kommenden Saison werde für jeden fehlenden Schiedsrichter eine Strafe in Höhe von 400 Euro fällig. In der übernächsten Saison 2019/2020 werde ein Punktabzug beim klassenhöchsten Seniorenteam -aktuell die Oberliga-Frauen -folgen. Nachwuchs: Mit rund60kindern erlebtder Mini-Handball regen Zulauf, ebensodie Bewegungsangebote. Allerdings kann der HSV mit seinen drei Stammvereinen derzeit keine B-Jungen stellen, bei den D- Jungen bedurfte es einer Kooperationmit GWD Minden. Wolfgang Budde (li.) ehrte Ralf Westermann. Foto: Dera-Medien Wahlen: Bestätigt wurden Klaus Horstmann als stellvertretender Vorsitzender, Nils Luckner als Schriftführer und Organisationswart Kai Lüttge gewählt. HSV-Beauftragte sind Uwe Brinkmann,Ulrich Brinkmann und Alex Röthemeier. Termine: Das Sport- und Schützenfest findet vom 24. bis 27. Mai in Stemmerstatt. (mt) Handball Männer., 2. Liga Tusem Essen -Dessau-Roßlauer HV 28:24 Kühler Kopf vor heißen Rängen HSV und NSM-Nwollen Titel drei und vier in den Kreis holen Der nächste Sieg GWD II gewinnt auch in Menden Männer, 3. Liga SG Menden Sauerland -GWD Minden II 27:30 Longericher SC -Bergische Panther 26:23 Bayer Dormagen -TVKorschenbroich 26:18 1. TuS Ferndorf :469 46:0 2. Bayer Dormagen :589 38:10 3. Leichlinger TV :594 33:11 4. HSG Krefeld :548 31:15 5. Longericher SC :610 31:17 6. SG Schalksmühle-H :586 28:18 7. GWD Minden II :651 28:20 8. Bergische Panther :605 26:20 9. VfL Gummersbach II :617 19: Ahlener SG :647 18: OHV Aurich :625 15: TuS Volmetal :673 15: SG Menden/Sauerl :740 15: HSG Lemgo II :685 11: ATSV Habenhausen :683 7: TV Korschenbroich :704 7:41 Männer, Verbandsliga TSG Harsewinkel -Spvg Steinhagen 39:22 Minden (cb). Zwei Meisterschaften sind dank GWD Minden in A- und B-Jugend bereits in den Mühlenkreis gewandert. Nun schicken sich die B-Jungenhandballer von GWD an, die Saison mit einer makellosen Bilanz zu beschließen. Zudem könnte der Handballkreis zwei weitere Titel feiern. Für die C-Jungen der JSG NSM-Nettelstedt ist die Westfalenmeisterschaft nach dem 36:18-Hinspielerfolg gegen die JSG HLZ Ahlen nur noch Formsache. Die C-Mädchen des HSV Minden-Nord werden im Rückspiel gegen Bielefeld/Jöllenbeck alles aufbieten müssen. Es ist kurios. Dreimal trat der HSV gegen die Bielefelderinnen an, dreimal verließ der HSV als Verlierer das Parkett. Mit einem Sieg mit zwei Treffern Differenz wären die Kräfteverhältnisseauf den Kopf gestellt. Ich bin zuversichtlich. Alessa Bönsch und der HSV Minden-Nord greifen nach dem Titel. Foto: Bendig Zum einen wird es in Stemmer eine lautstarke Kulisse geben. Außerdem ist meine Mannschaft in der Lage, in brenzligen Situationen kühlen Kopf zu bewahren, lebt HSV-Trainer Niklas Fiestelmann nach der 22:23-Hinspielniederlage Optimismus vor. Das Finalrückspiel beginnt am Sonntag um 16 Uhr. ZudiesemZeitpunktwirddie JSG NSM-Nettelstedt wahrscheinlich schon Westfalenmeister sein. Anwurf zum Finalrückspiel in Ahlen ist am Sonntag um13uhr. Wir wollen zusehen, dass wir das schon nach der ersten Halbzeit geregelt haben, zweifelt aufgrund des 18-Tore-Vorsprungs Trainer Stefan Kruse eigentlich nicht mehr am Titelgewinn. Den haben die GWD-B-Jungen bereits seit einigen Wochen sicher gestellt. Nun will das Team um Trainer Marius Traue den 22. Saisonsieg im 22. Spiel. Zu Gast in Dankersen ist die JSG HLZ Ahlen. Anwurf ist um 17 Uhr. In der A-Jungenbundesliga empfängt die JSG NSM-Nettelstedt am heutigen Samstag um 17 Uhr Bayer Dormagen in Nettelstedt. Der Meister GWD Minden ist zu Gast beim Bergischen HC. Minden (rich). Die Handballer von GWD Minden II pflügen weiter durch die 3. Liga West. Am Freitagabend gewann die Bundesliga-Reserve auch die Partie bei der SG Menden Sauerland mit 30:27 (15:12).Damit bautedie Mannschaft von Trainer Moritz Schäpsmeier die Bilanz des Jahres 2018 auf nun 14:4 Punkte aus. Das bestätigt den Trend. Wir Sieben Tore warf gestern Christopher Kunisch für GWD II. Archivfoto: Bendig haben ein solides Niveau erreicht, stellte Schäpsmeier zufrieden fest. Christopher Kunisch und dreimal Jonas Gertges sorgten für eine schnelle 4:0-Führung und zwangen Mendens Trainer Sascha Simec zu einer frühen Auszeit. Doch GWD hielt die Zügel in der Hand und blieb vorn. Kurz nach Wiederanpfiff stellten die Gäste mit einer offensiveren Abwehrvariante um den Vorgezogenen Malte Nolting innerhalb von fünf Minuten die Weichen. Von 18:15 (35. Minute) löste sich GWD auf 22:16 (40.) und ließ in der Folge über 25:19 und 28:21 nichts mehranbrennen auchweiljonas Zollitsch im Tor eine starke Leistung zeigte. GWD II: Paske, Zollitsch - Brand 6, Kunisch 7, Braun, Kister 1, Rodenkirchen, Nolting, Gertges 9/3, Strakeljahn 2, Staar 3, Huckauf 1, Richtzenhain 1.

45 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Lokalsport Mindener Tageblatt 45 In Kürze Holger Glandorf überholt Yoon als Feldtorschütze Flensburg (dpa). Holger Glandorf von der SG Flensburg/Handewitt ist neuer Rekordhalter als bester Feldtorschütze der Bundesliga. Beim 29:21-Sieg der SG gegen die Füchse Berlin erzielte der 34-Jährige drei Tore. In 476 Bundesligaspielen hat er nun 2264 Tore aus dem Feldherauserzielt und damit den legendären Südkoreaner Kyung- Shin Yoon vom VfL Gummersbach(2262)überflügelt. Den Torrekord von Yoon, derinklusive Siebenmeter2908 Treffer erzielte, wird der Weltmeister von 2007 allerdingsnicht mehr knackenkönnen. Weil Glandorf kaum Siebenmeter wirft, bringt er esbislang nur auf insgesamt 2287 Treffer. (dpa) Handball-Plan Männer Bundesliga: VfL Gummersbach SC DHfK Leipzig, TVB 1898 Stuttgart TV 05/07 Hüttenberg, TBV Lemgo- SC Magdeburg,TuS N-Lübbecke- Rhein-Neckar Löwen, HSG Wetzlar TSV Hannover Burgdorf (Sa ), GWD Minden Die Eulen Ludwigshafen (So ). Oberliga: HSG Gevelsberg Silschede TuS 09 Möllbergen (Sa ), Lit Tribe Germania Spfr. Loxten (So ). Verbandsliga: TSV Hahlen -HSG TuS/EK Spradow (Sa ), Lit Tribe Germania II - TV Verl (Sa ), SuS Oberaden -TuS Nettelstedt II (Sa ), HSG Porta - HSG Altenbeken/Buke (So ), CVJM Rödinghausen -HSG Hüllhorst (So ). Landesliga: TuS Lahde/Quetzen -TuS SW Wehe (Sa ), SG Detmold - TuS Gehlenbeck (Sa ), TV Hille -TuS Brake (Sa ), HSG EURo - HSV Minden-Nord (Sa ) Bezirksliga: TSV Hahlen II HSV Minden-Nord II (Sa ). TV Hille II - HSG Hüllhorst II (Sa ), TuS Vlotho-Uffeln -TuS Barkhausen (Sa ), TuS Lahde/Quetzen II - TuS MöllbergenII(Sa ), HSG Porta II - TuS Eintr. Oberlübbe (So ). Frauen Oberliga: HSG Hüllhorst -TSV Oerlinghausen (Sa ), HSV Minden- Nord - KönigsbornerSV(Sa ), TV Arnsberg -TSV Hahlen (So ). Verbandsliga: TuS Lahde/Quetzen - HSG EURo (Sa ), TuS Nettelstedt -TuS Eintracht Oberlübbe (Sa ), TuS SW Wehe -Lit Tribe Germania (So ). Landesliga: HSV Minden-Nord II - TuS Müssen/Billinghausen (Sa ), TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck II - TV Hille (Sa ), TSV Hahlen II - TG Herford (So ). Jugend A-Jungen, Bundesliga: JSG NSM-Nettelstedt -TSV Bayer Dormagen (Sa Nettelst.), Bergischer HC - GWD Minden (So ) A-Jungen, Oberliga: GWD Minden II - JSG NSM-Nettelstedt II (Sa ) TuS Ferndorf -HSV Minden-Nord (So ). A-Jungen, Verbandsliga: Jugendhandball MBV -Handball Bad Salzuflen (So ). B-Jungen, Oberliga: GWD Minden- JSG HLZ Ahlen (Sa ). TuS Ferndorf -JSG NSM-Nettelstedt (Sa ). B-Jungen, Verbandsliga: JSG NSM- Nettelstedt II -GWD Minden II (Sa ) C-Jungen,Westfalenmeisterschaft, Final-Rückspiel: JSG HLZ Ahlen -JSG NSM-Nettelstedt (So ) C-Mädchen,Westfalenmeisterschaft, Final-Rückspiel: HSV Minden-Nord - TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck (So ) Die Tabelle hat Schweigepflicht Die Eulen Ludwigshafen kommen als Liga-Schlusslicht nach Minden. Doch ein Spaziergang wird das Heimspiel für GWD nicht. Die Gäste sorgten gegen Wetzlar für einen Paukenschlag. Von Marcus Riechmann Minden(mt). Der nächste Gegner ist immer der schwerste. Frei nach diesem Zitat von Fußball-Legende Sepp Herberger bereitet Trainer Frank Carstens die Handball-Profis von GWD Minden auf das Heimspiel am Sonntag um 15 Uhr gegen das Liga-Schlusslicht Eulen Ludwigshafen vor. Nach den schweren Spielen gegen die Rhein Neckar Löwen und bei der MT Melsungen bekommt es Minden nun mit einem deutlich leichtgewichtigeren Gegner zu tun. Die Zahlen lesen sich eindeutig: Der Aufsteiger belegt den letzten Tabellenplatz. Noch kein einziger Auswärtssieg gelang in dieser Saison. 19 Niederlagen summieren sich bei der Mannschaft aus Friesenheim mehr als bei allen anderen Klubs der Liga. Doch darüber hinaus ist die Statistik amdonnerstagabend auf den Kopf gestellt worden. Da, wo seit Monaten als letzter von zwei Heimsiegen das 28:24 gegen den VfL Gummersbach vom 1. Oktober notiert war, steht nun ein ganz frischer, dritter Erfolg: Ludwigshafen gelang Donnerstag ein Kraftakt und ein bemerkenswerter 31:29-Heimerfolg gegen die HSG Wetzlar. Mit einem Ein- Euro-Sonderpreis für Fans in Rot hatten die Eulen die Ebert- Anzeige Heimspiel Uhr Die Eulen Ludwigshafen Vorverkauf Samstag: Uhr express,obermarktstr Uhr Sport Meisolle Tageskasse ab 13:30 Uhr EINMALIG. ECHT.VON HIER. Neu inludwigshafen: Azat Valiullin. Dem 2,07-Meter-Mann gelangen gegen Wetzlar fünf Tore. Hier setzt sich der Russe kraftvoll durch. Foto: Michael Bermel/Eibner Halle mit fast 2300 Fans stimmungsvollegefüllt. Mit der roten Wand im Rücken holte die Mannschaft von Trainer Benjamin Matschke einen zwischenzeitlichen Sechs-Tore- Rückstand auf und machten aus dem 29:29 in der Schlussminuten kampf- und nervenstark einen 31:29-Heimsieg. Nach diesem Ludwigshafener Lebenszeichen im Abstiegskampf erfährt Carstens`Mahnung unerwartetes Gewicht. Seine Spieler werden die Worte des GWD-Trainers Möllbergen muss alles in die Waagschale werfen Portaner Teams unter Zugzwang im Abstiegskampf Freddi Altvater und der TuS suchen den Ausweg aus der Krise. Foto: cb Minden (cb). Nicht erst seit der Derby- Niederlage gegen Lit Tribe Germania richten sich die Blicke beim TuS 09 MöllbergengenAbstiegszone. DieOberliga-Handballer von Trainer André Torge stecken als Drittletzter mittendrin und stehen nach sechs Niederlagen in Folge unter enormen Druck. Den haben die Germanen zwar nicht, machen sich diesen im Kampf um Platz drei schon selber. Drei lautet auch die Zahl der Stunde bei der HSG Porta. Der Verbandsligist will gegen die HSG Altenbeken/Buke den dritten Sieg in Folge einfahren. Ein Verbandsliga-Derby gegen die HSG Porta wollen die Möllberger Handballer auf jeden Fall vermeiden. Deswegen richten wir alles auf den Klassenerhalt in der Oberliga aus, betont Trainer André Torge. Dessen Team reist am 20. von 26 Spieltagen zur HSG Gevelsberg Silschede. Die steht abgeschlagen am Tabellenende. Die Punkte erwartet jeder von uns. Aber wir werden alles in die Waagschale werfen müssen, weiß Torge, dass es kein Selbstläufer wird. Den erwartet man im Lit-Lager vor dem Heimspielgegen die Sportfreunde Loxten ebenfalls nicht. Sie spielen eine unangenehme Abwehr, warnt Trainer Daniel Gerling, der am Sonntagab17UhraufalleSpielerdesKaders zurückgreifen kann. In der Verbandsliga hat die HSG Porta durch zwei Siege drei Punkte Abstand zwischen sich und dem ersten Abstiegsplatz gelegt. Am Sonntag ab Uhr will die HSG in Veltheim den dritten Sieg nachlegen. Der TSV Hahlen steht am heutigen Samstag ab 19 Uhr im Hahler Feld gegen die HSG Spradow unter Druck. Bei einer Niederlage würde sich der TSV plötzlich im Abstiegskampf wiederfinden. Spitzenreiter Lit Tribe GermaniaII kann mit einem Sieg über den TV Verl der HSG Porta helfen. Anwurf in Nordhemmern ist am heutigen Samstag um Uhr. In der Landesliga möchte der TuS Lahde/Quetzen am heutigen Samstag ab 18 Uhr in eigener Halle gegen Wehe fortsetzen. Zudem steigt eineinhalb Stunden später das Derby zwischen der HSG EURo und dem HSV Minden-Nord. ernst nehmen, der bereits vor dem dritten Saisonsieg die Stärken der sonntäglichen Gäste zu betonte: Die haben immer einen guten Spielplan. Gegen die flexible und zupackende Gästedeckung in 6:0- und 5:1-Varianten gelte es für sein Team sich nicht auf Kleinkriege einzulassen. Carstens will das eigene Tempospiel wieder ins Laufen bringen und vor allem den Rückraum der Gäste inden Griff bekommen. Die Eulen umregisseur Alexander Feld haben sich in der Winterpause mit zwei Rückraumspielern verstärkt. Azat Valiullin kam vom TBV Von Rainer Placke Lemgo, Patrick Hruscak vom Zweitligisten Elbflorenz Dresden. Solche Leute haben Ludwigshafen gefehlt, sagt Carstens. Der 2,07 Meter große Russe stellte gegen Wetzlar mit fünf Toren seine Wurfkraft unter Beweis. Bester Schütze war im rechten Rückraum David Schmidt (9). Man ist also gewarnt bei GWD, zumal man sich an das hart erkämpfte 21:21-Remis aus dem Hinspiel noch gut erinnert. Die Gastgeber sind klarer Favorit, zumal die Gäste zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen antreten müssen. Aber die Tabelle hat am Sonntag Genießen und Gas geben TuS N-Lübbecke empfängt den Meister Lübbecke (pla). Wenn Aaron Ziercke über den sonntäglichen Gegner seiner Mannschaft spricht, gerät der Trainer des Handball-Bundesligisten TuS N- Lübbecke regelrecht ins Schwärmen. Die Rhein-Neckar Löwen sind die aktuellbestedeutschemannschaft, ichhabe riesengroßen Respekt vor der Konstanz dieser Truppe,meinte Ziercke. Das bedeute allerdings auf keinen Fall, dass man am Sonntag ab Uhr in Ehrfurcht erstarren werde. Selbstverständlich sind die Löwen Favorit. Doch wir haben am vergangenen Sonntag in Hannover gezeigt, dass wir auch Mannschaften aus dem vorderen Drittel auf Augenhöhe begegnen können, erwartet der 46-Jährige einen genauso engagierten und entschlossenen Auftritt gegen den amtierenden Deutschen Meister. Der zeigte am Donnerstag beim 36:26-Heimsieg gegen den VfL Gummersbach erneut ein starkes Spiel mit einem überragenden Rückkehrer Kim Ekdahl du Rietz, der alleine zehn Treffer markierte. Die Löwen legten über 16:6 eine 22:11-Pausenführung vor und bestachen zum wiederholten Male mit ihrem Tempospiel. Darauf müssen wir uns einstellen.jeder auch noch so kleine Fehler wird von den Löwen gnadenlos bestraft. Deshalb müssen wir unsere Fehlerquote im Angriff so gering wie möglich halten, GWD-Gegner Die Eulen Ludwigshafen ist erst sein Beginn dieser Saison der offizielle Name der ersten Handballmannschaft der TSG Friesenheim. Zuvor wardas nachtaktive Tier lediglich Pate des Spitznamens der TSG-Handballer. Die TSG ereilte bereits zwei mal nach einem Aufstieg der direkte Wiederabstiegaus der Bundesliga. 2010/11 und 2014/15 war das, in letztgenanntersaison aber wie GWD Minden mit beachtlichen 25 Pluspunkten. GefährlichsterTorschütze der Eulen ist David Schmidt, der 73 Tore erzielte, allesamt aus dem Feld. Dabei fehlte der Rückraum-Linkshänder in den ersten sieben Spielen verletzt, debütierte erst beim 21:21 gegen GWD. Der 24-Jährigewechselt im Sommer zum TVB 1898 Stuttgart. (much) Schweigepflicht. Das ist ein wichtiges Spiel für uns. Wir wollen gewinnen, sagt Carstens und beschreibt mit markanten die Stimmung im Training: Das haben die Jungs auch gefressen. Lübbeckes Trainer Aaron Ziercke wünscht sich ein engagiertes Spiel seines Teams. Foto: Noah Wedel sonst wird man überrollt, weiß Ziercke, der wie zuletzt auf Kenji Hövels und Tim Remer verzichten muss. Trainer undteam freuen sich aufdie Partie. Das ist für jeden Spieleretwas Besonderes. Sie sollen das Spiel genießen, aber sich vor allem an die abgesprochenen Aufgaben halten. Und diese Aufgaben müssen möglichst fehlerfrei absolviert werden. Nur dann haben wir die Chance auf ein gutes Ergebnis, sagt Ziercke. Er will als Aufsteiger dem Meister das Feld nicht kampflos überlassen: Wir wollen ihnen phasenweise Sand ins Getriebe streuen das wäre schon ein Teilerfolg.

46 46 Mindener Tageblatt Lokalsport Nr. 65 Samstag, 17. März Frauen wahren DM-Chance Ü43-Volleyballerinnen Vize in NRW Optimistisch ins Finale: Die Volleyballerinnen des 1. VC Minden können mit einem Sieg die Verbandsliga-Meisterschaft perfekt machen. Bei einer Niederlagegeht es auch darum,wie Stadtrivale SV 1860Minden spielt. MT-Foto:Sebastian Külbel Finale mit Rechenspielen Die Verbandsliga-Volleyballerinnen des 1. VC Minden haben die Meisterschaft in der Hand. Trotzdem kann am letzten Spieltag noch viel passieren. Von Sebastian Külbel Minden (mt). Der letzte Volleyball-Spieltag in der Frauen-Verbandsliga ist ein Fall für Mathematiker. Die besten vier Mannschaften der Tabelle treffen am Sonntag um 14 Uhr in direkten Duellen aufeinander, für drei von ihnen geht es noch um Meisterschaft oder Relegation. Mittendrin sind die beiden Mindener Teams in unterschiedlichen Rollen. Der 1.VC Minden geht als Tabellenführer ins Saisonfinale und kann beim direkten Duell mit dem Zweiten SV BW Aasee III im Otto-Michelsohn-Sportzentrum den Aufstieg perfekt machen. Die Frauen vom SV 1860 Minden könnten zum Meistermacher oder zum Spielverderber werden: Der Tabellenvierte kann zwar nicht mehr aufsteigen, hat aber im Duell mit dem Dritten VfL Ahaus indirekten Einfluss auf das Abschneiden des Stadtrivalen. Die VC-Frauen muss das allerdings gar nicht groß kümmern. Wir haben die beste Position, haben einen Punkt Vorsprung und spielen zu Hause, sagt Trainer Manfred Schwarz. Die Vorgabe ist leicht: Jeder Sieg würde den Gastgeberinnen gegen den Gegner aus Münster reichen. Denn auch bei einem 3:2 könnte Ahaus mit einem 3:0 oder 3:1 zwar nach Punkten gleichziehen, hätte aber ein Spiel weniger gewonnen. Komplizierter wird es bei einer Niederlage des Spitzenreiters: Ein 2:3 könnte gegenüber Aasee III wegen der mehr gewonnenen Spiele reichen, wenn Ahaus nicht höher als 3:2 gewinnt. Bei einer 1:3- oder 0:3-Niederlage ist für das junge VC- Team dagegen sogar der Relegationsrang noch in Gefahr. Es kommt auf die Tagesform und die Nervosität an, sagt Manfred Schwarz, der vor allem Letzteres durchaus als Faktor sieht. Deshalb hat er in den vorigen Tagen auf Normalität gesetzt: Wir haben ruhig weitertrainiert und alles so wie immer gemacht. Über das Wochenende zu sprechen, war tabu. Das dürfte bei den 1860-Frauen anders gewesen sein, denn der Tabellenvierte kann locker ins letzte Saisonspiel gehen. Beim 3:0 gegen ASV Senden II gewann das Team von Trainer Jens Jäger zuletzt klar, und auch im Hinspiel gegen Ahaus behielt der Fusionsverein mit 3:2 die Oberhand ein Ergebnis, für das die Konkurrenz vom VC diesmal wohl ein paar Flaschen Sekt spendieren würde. Ein entspannter letzter Spieltag steht auch für die Oberliga-Männer vom 1. VC Minden an. Nach dem Frauen-Spiel empfangen Trainer Jan Frohne und sein Team um 17 Uhr den Tabellenletzten VC Bottrop 90. Der vierte Platz ist den Gastgebern aber schon vorher sicher. Duisburg/Minden (mt/kül). Die Ü43-Volleyballerinnen des SV 1860 Minden haben als Vize- NRW-Meister die direkte Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft knapp verpasst. Allerdings war die entsprechende Altersklasse bei den Titelkämpfen in Duisburg nur mit drei Mannschaften besetzt. Somit mussten die Mindenerinnen bei den WestdeutschenMeisterschaftennur zwei Spiele bestreiten. Im ersten, gegen den Schlebuscher TV, nutzten die 1860-Frauen ihren Größenvorteil, wenn auch der Gegner mit Raffinesse dagegenhielt. Am Ende stand ein klarer 2:0 (25:12, 25:18)-Sieg. Schlebusch verlor im Anschluss auch gegen den deutschen Vizemeister TuS Waldniel klar, sodass die letzte Partie zum Finale wurde. Nun waren die Mindenerinnen nicht mehr körperlich überlegen und sahen sich auch einigen Spielerinnen mit Bundesliga- Erfahrung gegenüber. Der erste Satz war hart umkämpft, und 1860 bot dem Favoriten lange die Stirn. Am Ende stand jedoch ein knapper 23:25-Verlust. Umso fokussierter gingen die Mindenerinnen in den zweiten Durchgang. Kein Ball wurde verloren gegeben, Abwehr und Annahme präsentierten sich stark. Zudem verteilte Zuspielerin Sandra Lenz die Bälle optimal, sodass besonders über den Außenangriff mit Andrea Heuke und BiancaBaker vielepunkte erzielt wurden. Zudem fing Minden im Mittelblock immer wieder Angriffe ab, und gewann schließlich 25:19. Auch Qualifikation wird am 14./15. April gespielt im dritten Abschnitt zeigte das 1860-Team eine tolle Mannschaftsleistung und großen Kampfgeist. Am Ende fehlte beim 12:15 jedoch das Glück. Trainer Klaus Below war dennoch begeistert von der Leistung seiner Damen, sodass die Zufriedenheit überwog. Zudem haben die Mindenerinnen als Vizemeister die Chance, sich in einer Qualifikation am 14./15. April für die DM in Berlin zu qualifizieren. Zufrieden als Vizemeister: Die Ü43-Volleyballerinnen des SV 1860 Minden. Foto:pr In drei Jahren ist Schluss Neidiger gibt die Leitung der Mühlenkreisserie 2020 ab Vennebeck II gefordert Relegation zur 2. Gauliga im Turnen Von Jürgen Krüger Minden/Bad Oeynhausen (nw). Wenn am morgigen Sonntag mit dem 33. Weser-Werre-Lauf in Bad Oeynhausen die 28. Auflage der Mühlenkreisserie beginnt, wird auch Oliver Neidiger im Stadion sein. Der 51-Jährige freut sich auf die neue Saison, wird seine Funktion als Organisator der Laufserie aber nur noch drei Jahre lang ausüben. Dann ist für mich Schluss, sagt Neidiger. Ich habe die Organisation dann 15 Jahre lang gemacht und für mich entschieden,dass ich dann aufhöre. Es ist schon einiges an Arbeit, und ich möchte auch mal ein Jahr planen können, ohne Rücksicht auf die Termine der Mühlenkreisserie nehmen zu müssen, sagt Neidiger. Er teile die 28. Mühlenkreisserie Die Läufe: 18. März Weser- Werre-Lauf; 10. Mai Mühlenlauf in Friedewalde; 30. Mai Volkslauf Pr. Oldendorf; 23. Juni Wartturmlauf Lübbecke; 4. August Auesee-Lauf in Espelkamp; 25. AugustMindener Volkslauf; 7. Oktober Porta-Straßenlauf; 27. Oktober Waldlauf in Wasserstraße. Organisator Oliver Neidiger nimmt auch aktiv an der Mühlenkreisserie teil. MT-Foto: kül Titelverteidiger: Serie 1: Oliver Neidiger (SV 1860 Minden)/Yvonne Zierenberg (SV 1860Minden); Serie 2: Stephan Bretthauer (SV 1860 Minden)/Ariane Kirmiss (Laufen gegen Leiden); Serie 3: Philipp Peixoto Gonzalez (TG Werste)/Milena Redecker (SV 1860 Minden). Entscheidung frühzeitig mit, damit sich in Ruhe eine Nachfolgeregelungergibt: Die kann aus einer Person bestehen, aber auch aus einem Team. Schade wäre, wenn es niemand machen möchte und die Mühlenkreisserie stirbt, sagt der Mindener. Denn die Serie ist längst eine Institution, die im Jahr 2020 ihren 30. Geburtstag feiert. Nach 90 Startern im Jahr 1991 stieg die Zahl der Teilnehmer 2016 bis auf 476, im vergangenen Jahr waren es 449. Mit einer ähnlichen Zahl rechnet Neidiger auch bei der anstehenden Auflage. Bislang hätten sich 386 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allerdings gibt es in den ersten drei Läufen noch die Möglichkeit, nachträglich einzusteigen. So auch in Wersteandiesem Sonntag. Insgesamt besteht die Mühlenkreisserie diesmal aus acht Läufen, von denen fünf in die dreigeteilte Wertung kommen: Die Serie 1 umfasst die Distanzen von 8 bis 12,4 Kilometer, Serie 2 die Distanzen zwischen 14 und 21,6 Kilometer und Serie 3 die Distanzenvon 4,0 bis 6,5 Kilometer. Neidiger ist nicht nur Organisator, sondern auch Titelverteidiger in der Serie 1. In Werste geht er morgen allerdings nicht an den Start, da er an einem hartnäckigen Muskelfaserriss laboriert. Lübbecke/Minden (mt/kül). Neben den Mannschaften von TuSpo Meißen und TG Vennebeck im Qualifikationswettkampf zur 1. Gauliga (MT berichtete) ist an diesem Samstag auch die Vennebecker Zweitvertretung in der Relegation zur 2. Gauliga gefordert. Gegner sind ab 15 Uhr in der Lübbecker Stadtsporthalle Blasheimer SC, TSG Rheda-Wiedenbrück, Spvg Steinhagen, Am Wochenende Leichtathletik TG Werste: 33. Weser-Werre-Volkslauf, Auftakt zur Mühlenkreisserie (So , Sparkassen-Arena Bad Oeynhausen). Korbball Bundesliga Süd: 15. und 16. Spieltag in Oerlinghausen mit TuS Eisbergen -TSV Essleben (Sa ), Spvg Hambach - TuS Eisbergen (So ) und TuS Eisbergen - TuS Helpup (So ). Pferdesport Vierkampf: Westfälisches Championat (Sa./So., Billerbeck). Tischtennis Männer, Landesliga: TTC Petershagen/Friedewalde -SV Spexard (Sa , Grundschule Friedewalde). Männer, Bezirksklasse: TSV Hahlen - TSVE Bielefeld, KTV Bielefeld und TG Herford. Vennebeck muss dabei Kiara Bergmannersetzen.Die eigentlich als Verstärkung aus der ersten Mannschaft gedachte Turnerin erkrankte während der Vorbereitung am Pfeifferschen Drüsenfieber. Für Emily Glemnitz, Mia Lücke, Leonie von Kölln und Lissa Wunderlich geht es somit vor allem darum, Wettkampferfahrungen zu TTC Mennighüffen (Sa , Michael- Ende-Schule). Frauen, Bezirksliga: TTC Petershagen/Friedewalde -CVJM Wehrendorf (Sa , Grundschule Friedewalde). Jungen, Bezirksliga: TTV Lage -SV 1860 Minden (Sa ). Schüler, Bezirksliga: SV 1860 Minden - SC Germania Stromberg (So , KreissporthalleII). Schüler, Bezirksklasse: TTC Petershagen/Friedewalde -TTC Grün-Weiß Daseburg (So , Grundschule Friedewalde). Turnen Gauliga: Relegationswettkämpfe mit TuSpo Meißen und TG Vennebeck in der Stadtsporthalle Lübbecke; Gauliga 1(Sa ), Gauliga 2(Sa ). Volleyball sammeln.eine vordereplatzierung erscheint für die erst zwölf Jahre alten Turnerinnen weit entfernt. Nicht dabei im Relegationswettkampf zur 2. Gauliga ist aus personellen Gründen TuSpo Meißen. Bereitsum11Uhrstartetheute am gleichen Ort die Qualifikation für die 1. Gauliga.Hier schicken Meißen und Vennebeck jeweils eine Mannschaft an den Start. Männer, Oberliga: 1. VC Minden - VC Bottrop 90 (So , Otto-Michelsohn-Sportzentrum). Männer, Landesliga: CVJM Gohfeld -SV 1860 Minden (Sa , Grundschule Melbergen-Wittel). Frauen, Verbandsliga: 1. VC Minden - SV BW Aasee III (So , Otto-Michelsohn-Sportzentrum); VfL Ahaus - SV 1860 Minden (So ). Frauen, Bezirksklasse: TSG Neuenknick - SV 1860 Minden III (Sa , Waldschule Espelkamp). Hallenfußball Ü50, Kreismeisterschaft: Titelkämpfe mit Gruppe A: SG Wulferdingsen/Eidinghausen-Werste/Dehme, SG Porta Westfalica/Hausberge/Holzhausen, Union Minden, SG Dützen/Kutenhausen-Todtenhausen; Gruppe B: SG Bad Oeynhausen/Rehme, SG Petershagen- Ovenstädt/Maaslingen/Lahde-Quetzen, TuS Lohe, SG Döhren/Gorspen- Vahlsen/Windheim (Sa , Schulzentrum Bad Oeynhausen-Süd).

47 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Lokalsport Mindener Tageblatt 47 Fußball Spiele am Wochenende Landesliga: RW Maaslingen -BV Bad Lippspringe, SC Verl II - SV Eidinghausen-Werste,SC Vlotho -RW Mastholte,Spvg Steinhagen -VfL Theesen, VfL Holsen - SuS Bad Westernkotten (alle So ), Spvg Brakel - VfB Schloß Holte (So ). Bezirksliga: SV Kutenhausen-Todtenhausen - SC Bad Salzuflen, SC Enger - Union Minden, SV Oetinghausen - FC Preußen Espelkamp, TuS Jöllenbeck - TuS Dielingen, TuS Bruchmühlen - FC RW Kirchlengern (alle So ), FT Dützen - TuRa Löhne (So ). KreisligaA:SV Kutenhausen-Todtenhausen II - TuS Döhren (So ), TuS Windheim -TuS Petershagen- Ovenstädt, SV Bölhorst-Häverstädt - SV Hausberge, FSC Eisbergen - FC BW Holtrup, SV Weser Leteln -SV Eidinghausen-Werste II, FC Bad Oeynhausen II -TuS Lahde/Quetzen (alle So ), TuS Bad Oeynhausen - VfL Minden (17.00, Sparkassen-Arena). Kreisliga BNord: FT Dützen II -FSC Eisbergen III, RW Maaslingen II - VfB Gorspen-Vahlsen (beide So ), SV Weser Leteln II -Union Minden II (So ), TSG Neuenknick - SV Päpinghausem-Cammer (So ), TuS Wasserstraße- RW Rehme II, SC Hille -TuS Petershagen-Ovenstädt II, TuS Minderheide -TuS Lahde/Quetzen II (alle So ). Kreisliga B Süd: SV Bölhorst-Häverstädt - SC BW Lerbeck (So ), SV Eidinghausen-Werste II -FSC Eisbergen II (So ), TuS Holzhausen/Porta - RW Rehme, TuS Kleinenbremen - SC Hille III (alle So ). Frauen, Westfalenliga: Sportfreunde Siegen -SV Kutenhausen-Todtenhausen (So ). B-Junioren,Bezirksliga: TSV Oerlinghausen -SV Kutenhausen-Todtenhausen (So ). C-Junioren, Bezirksliga: SV Kutenhausen-Todtenhausen -VfL Theesen II (Sa ). B-Juniorinnen, Bezirksliga: SV Kutenhausen-Todtenhausen -SV Kutenhausen-Todtenhausen II (So ). Von Patrick Schwemling Richtungweisende Duelle SV Kutenhausen-Todtenhausen und Union Minden bestreiten wichtige Partien im Kampf um den Klassenerhalt. Vor allem für die SVKT ist ein Heimsieg gegen Bad Salzuflen Pflicht. Irineos Sidiropoulos, Cedric Camacho, Union-Trainer Jens Meier und Jöllenbecks Sören Siek (von links) tragen den verletztensherzad Khairi vom Platz. Ihm droht das vorzeitige Saison-Aus. Foto: Patrick Schwemling Minden (ps).mit jeder Niederlage sinken für die Fußball-Bezirksligisten Union Minden und SV Kutenhausen- Todtenhausen die Chancen auf den Klassenerhalt. Union belegt nach 17 absolvierten Spielen mit neun Punkten den letzten Platz, die SVKT ist nach 20 Spielen mit 14 Zählern Vorletzter. Dementsprechend sind beide Mannschaften am Wochenende gefordert: Die Kutenhauser empfangen im direkten Abstiegsduell den Tabellenzwölften SC Bad Salzuflen, die Mindener treten auswärts beimscenger an. Wir müssen langsam, aber sicher Punkte holen egal gegen wen, sagt SVKT-Trainer Holger Sarres und will der Tatsache, dass mit den Bad Salzuflern ein direkter Konkurrent in Kutenhausen gastiert,nicht zu viel Bedeutung beimessen. Vielmehr müsse seine Mannschaft in jedem der verbleibenden zehn Spiele voll da sein. Deswegen gucken wir von Woche zu Woche und nur auf uns, und nicht auf die Konkurrenz. Am Ende funktioniert das Ganze nämlich nur, wenn wir die Punkte holen. Damit soll es allerdings im besten Fall schon am morgigen Sonntag losgehen. Dass das die Zielsetzung ist, ist ja ganz klar. Es muss ein Sieg her, fordert Sarres von seiner Mannschaft, gerade auch, weil es nicht weniger Spiele werden. Dabei erwartet der Trainer eine Wundertüte als Gegner. Ich kann sie nicht genaueinschätzen.es ist eine etwas andere Mannschaft als in der Hinrunde, aber sie werden noch Qualität haben, verweist er auf zwei Siege nach der Winterpause. Ärgerlichauf SVKT-Seite ist dabei, dass gerade offensiv wenig Handlungsspielraum besteht, da mit Anis Zouabi und Jonas Horstmann zwei Spieler langfristigausfallen. Auch bei Union Minden steht vor dem AuswärtsspielinEnger das Personal im Vordergrund. Im Nachholspiel gegen den TuS Jöllenbeck verletzte sich Sherzad Khairi und musste ausgewechselt werden. Es ist ein schwerer Muskelfaserriss, er wird mindestens sechs Wochenfehlen, sagttrainerjensmeierund fügt an: Damit ist die Saison für ihn so gut wiegelaufen. Für uns istdas ganz bitter, weil maninbeiden Spielen gesehen hat, wie wichtig er für uns ist. Zudem droht Timon Schwemling (Leistenprobleme) auszufallen, auch ein Einsatz von Marcel Laroche scheint zu früh zu kommen. Dafür steht erstmalssiloseydo(zuletztsvewii) imauf- gebot. Fürunsgehtesdarum,andiegu- te erste Halbzeit gegen Jöllenbeck anzuknüpfen. Schaffen wir das, ist in Enger auch was möglich, ist sich Meier sicher. Denn auch Enger habe derzeit mit Problemenzukämpfen. Beim 0:0 im Derby bei Union Minden hatte die FT Dützen wie schonzuvor beim 3:3 gegen Lohe arge Personalprobleme. Und auch diesmal wird das der Fall sein eswird nicht besser, sagt FTD-Trainer Torben Brandt vor dem Heimspiel gegen TuRa Löhne. Erneut fallen etliche Stammspieler, darunter Justus Köhler, Joshua Höhne, Andre Rusteberg und Jan-Henrik Giessmann, aus. Trotzdem wollen wir nach den zwei Unentschieden wieder einen Sieg holen, kündigt Brandt an. Dabei gilt es auch noch ein wenig Wiedergutmachung für das kuriose 4:4 im Hinspiel zu betreiben, bei dem man zwei Punkte verschenkte. TuRa ist allerdings richtig gut drauf, dessen müssen wir uns bewusst sein, warnt der Trainer. In Kürze SVKT-Frauen in Siegen gefordert Minden (ps). Wir fahren da nicht dreieinhalb Stunden hin, um nur guten Tag zu sagen,sagt Patrick Zahn, Trainervon SV Kutenhausen-Todtenhauens Westfalenliga-Fußballerinnen vor dem Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Siegen. Dabei peilt die SVKT zumindest einen Zähler an und reist zudem nach dem 1:1 gegen Spitzenteam SV Bökendorfmit viel Selbstbewusstsein ins Siegerland. Doch uns muss klar sein, dass das ein ganz harter Brocken wird. Siegen ist unheimlich offensivstark, weiß Zahn um die Qualitäten des Gegners: Doch daraus ergeben sich Räume. RWM-Spiel abgesagt Schwierige Platzverhältnisse Petershagen (kül). RW Maaslingens erstes Heimspiel des Jahres in der Fußball-Landesliga gegen den BV Bad Lippspringe fällt aus. Das teilten die RWM-Verantwortlichen gestern Abend am Rande der Jahreshauptversammlung mit. Schon am Nachmittag hatte Manager Hartmut Schwiering die Wahrscheinlichkeit einer Austragung nur auf 40:60 beziffert. Als der Schneefall im Verlauf des Tages nicht abnahm, entschloss sich der Tabellenzweite zur Absage. Auch die Trainingswoche der Maaslingerverliefaufgrundder momentan schwierigen Platzverhältnisse wechselhaft. Zudem fehlten immer wieder Spieler aus verschiedenen Gründen. Bereits am Freitag stand ebenfalls der Ausfall der Landesliga-Spiele SuS Westenholz -SC Peckeloh und Viktoria Rietberg- TuS Tengernfest. Die weiteren Partien sind zumindest gefährdet bei Schnee auch die auf Kunstrasen. Das gilt auch für die Begegnung der SV Eidinghausen- Werste bei SC Verl II. In der wollen die Werster das jüngste 1:4 gegen Brakel wettmachen. Der Gegner allerdings will sich von den Abstiegsplätzen entfernen. SVEW-Trainer Christian Scheidies erwartet den Gegner mit Verstärkung aus dem Regionalliga-Kader. Ruhe bewahren Trotz des 0:7 bei FCO II glaubt Habermehl an seine Elf Petershagen (ps). Fünf Spiele, darunter das Gastspiel des TuS Döhren beim TuS Petershagen- Ovenstädt, fielen am gestrigen Freitagabend den Witterungsbedingungen zum Opfer. An eine Austragung war angesichts des Schneefalls nicht zu denken. Der Auftritt der DöhrenerbeiderSVKT-Reservedürfte am Sonntag aber auf Kunstrasen ausgetragen werden. Neben dem Spiel in Ovenstädt mussten auch die Partien SV Frille-Wietersheim -TuS Lahde/Quetzen, SuS Wulferdingsen - TuS Bad Oeynhausen, SVBölhorst-Häverstädt - SV Kutenhausen-Todtenhausen II undtus Windheim -FSC Eisbergen abgesagt werden. Will Revanche: Döhrens Trainer Torsten Habermehl. Foto: ps Fakt ist schon jetzt, dass in der Stadt Bad Oeynhausen am Wochenende auf Naturrasen nicht gespielt wird. Damit muss sich Torsten Habermehl, Trainer des TuS Döhren, jedoch nicht auseinandersetzen. Auf Kunstrasen dürfte gespielt werden, und wir sind bereit für das Spiel, sagt der Coach vor dem Duell mit der SVKT-Reserve. Nach einer ordentlichen Bilanz mit vier Siegen, vier Unentschieden und vier Niederlagen vor der Winterpausesetzte es nach dieser eine 0:7-Pleite bei FC Bad OeynhausenII. Da hat mangemerkt, dass wir eine schlechte und sie eine gute Vorbereitung hatten. Das Spiel ist abgehakt. Wir bewahren Ruhe und wollen uns in Kutenhausen für das 0:1 im Hinspiel revanchieren. Zwei Siege für den BRC Langstrecken-Rudern in Oberhausen als Leistungstest der NRW-Athleten Patrik Schlötel (links) und Patrick Pott gewannen in Oberhausen souverän. Foto:Detlef Seyb/pr Oberhausen (mt/kül). Gute Platzierungen erreichten die Teilnehmer vom Bessel-Ruder- Club (BRC) beim Langstrecken- Leistungstest in Oberhausen. Landestrainer Ralf Wenzel machte sich bei den Frühjahrsrennen auf dem Rhein-Herne- Kanal ein Bild vom Trainingsstand der nordrhein-westfälischenathleten. Für die Mindener Top-Athleten Patrick Pott und Patrik Schlötel in der Altersklasse Junior A(17/18 Jahre) war die Regatta nach dem krankheitsbedingten Ausfall bei der Herbstlangstrecke indortmund der erste echte Test in der Saison Die beiden Sportler vom Besselgymnasium bewiesen mit 24 Sekunden Vorsprung vor zwei Oldenburger Konkurrenten, dass in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen momentan kein Vorbeikommen an ihnen ist. Trotz des Sieges bin ich noch nicht komplett zufrieden, insbesondere auf den ersten Metern waren noch Reserven vorhanden, sagte Trainer Robin Lützkendorf. Ebenfalls siegreich waren Finja Carstens und Christine Kleegrewe im Doppelzweier der B-Juniorinnen (15/16 Jahre). Die beiden sind erst im Herbst in die höhere Altersklasse gewechselt und haben sich mit einer guten Zeit an die Spitze des Feldes gesetzt, sagte Coach Lützkendorf. Besonders erfreulich fand er auch den dritten Platz von Annika Witting und Anna Laufer im gleichen Rennen: Damit haben wir erstmals seit einigen Jahren wieder eine sowohl qualitativ als auch quantitativ große Trainingsgruppe bei den Mädchen. Auch die gleichaltrigen Jungen überzeugten im Doppelzweier. Tim Vernekohl und Jona Lübbing belegten den zweiten Platz vor der eigentlichhöher eingeschätzten Kombination mit Sönke Rennekamp und Marius Mindt. Zusätzlich gab es noch einen achten Platz für Yannik Brink im Einer. Bis zum Saisonstart steht hier noch etwas Arbeit vor uns, doch im Ostertrainingslager in Lingen sollten die Sportler dann den nächsten Schritt machen, lautete das Fazit von Trainer MartinMeier.

48 48 Mindener Tageblatt Anzeigen Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 IHRSCHÄFFER-PARTNER VORORT: FerdinandNobbe GmbH Großenvörde Warmsen Tel Aktuell, kompetent, immer dabei. Ihre Tageszeitung Titelheld Der Gewerbeverein Raddestorf- Warmsen lädt ein zu: Große Gewerbeschau in Großenvörde Gelände Fa. Nobbe Zu Winterpreisen! Insektenschutz für Fenster und Türen mit Montage Außerdem! W. Bödeker Fenster und Türen in Kunststoff, Holz u. Alu Warmsen OT Bohnhorst Tel. ( ) MT-Lesershop Meine Konfirmation Erinnerungsalbum Das Erinnerungsalbum zur Konfirmation ist in aufwendiger und außergewöhnlicher Collagenoptik gestaltet. Fotos und Zitate umrahmen die Seiten mit viel Platz für Erlebnisse und Schnappschüsse aus der Konfirmandenzeit und von der Konfirmationsfeier. 32 Seiten Format: 24 x22cm E19,95 inkl. Versandkosten Personalisierung: Prägung des Wunschnamens (max. 20 Zeichen) und Geburtsdatums Sie erhalten das Erinnerungsbuch innerhalb vonca. 7Werktagen per Post nach Hause zugestellt. Ausorganisatorischen Gründen können Bestellungen nur bei express TICKETSERVICE &MEHR Obermarktstr.26 30, Minden erfolgen. Eine telefonische Bestellung ist nicht möglich. Für die ganze Familie! Verkäufe März Samstag und Sonntag von 10 18Uhr Mit großer Auto-Verlosung Aygo *Übernahme aller Kosten wie Wartung, Versicherung etc. (außer Benzin) im Rahmen eines Leasing-Vertrages für1jahr. HAUSTÜREN TORE DUNKHORST metalltechnik Ringstr. 73B Minden Beratung Verkauf Montage Service Verkäufe Sonstiges G. Neumann Auto-VERWERTUNG Ankauf von Unfallwagen Abschleppdienst Verkauf von Kfz-Ersatzteilen und Motoren Petershagen-Lahde Industriegebiet 05702/9000 Kaufgesuche Kaufgesuche Sonstiges Ankauf Gold &Silber Seit über 25 Jahren Ihr fairer Partner Pulverstraße Minden Telefon / Roller, Mopeds, Motorrad, Aufsitzmäher gesucht. Auch defekt. Radecker R ( ) Teichfolien mit Gewebe-Innenverstärkung in jeder Größe, auf Wunsch mit Verlegung. Planenherstellung W. Bödeker Louis Vuitton in Bielefeld Vintage Designertaschen von Chanel, Prada, Hermès, Gucci u. v. a. Bei LUXUSSACHEN Obernstraße 49, Bielefeld (Nähe Kunsthalle). Neu! Warmsen OT Bohnhorst Tel. (05767) Tel / Handwerk Wir schleifen u. versiegeln Ihre PARKETT- u. DIELENBÖDEN Tischlerei Schütte (05741) BADRENOVIERUNG komplett aus einer Hand Sanitär Heizung Fliesen Elektro-, Tischler-, Malerarbeiten Wannenwechsel ohne Fliesenschaden Fachbetrieb für barrierefreie Bäder 10%Frühjahrsrabatt Bahnhofstraße 39, Schloß Holte Info Telefon ( ) Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch Immer das Wochenende vor Ostern An allen Tagen Live-Musik x Großenvörde Gelände Fa. Nobbe Neue Zimmerdecke innur 1Tag! Besuchen Sie unsere Ausstellung Di. 14:00-18:00 u. Do. 9:00-12:00 Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten PLAMECO Fachbetrieb Birkemeyer Portastraße 63,32457 PW-Barkhausen oder rufen Sie an: / Amtliche Bekanntmachungen Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Minden Aktuelle Bodenrichtwerte 2018 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Minden hat gemäß 196 Baugesetzbuch (neugefasst durch Bekanntmachung vom 23. September 2004 BGBl. IS.2414 in der z. Zt. gültigen Fassung) und gemäß 11der Verordnung über die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte (Gutachterausschussverordnung GAVO NRW) vom (GV. NRW S. 146) die Bodenrichtwerte zum ermittelt und am für den Bereich der Stadt Minden beschlossen. Jedermann kann während der Geschäftszeiten (Mo. Fr.: Uhr und nachmittags nach Vereinbarung) von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Regierungsgebäude am Weserglacis, Weserglacis 2, Zimmer 229, 230 u. 231, Auskunft über Bodenrichtwerte erhalten ( 196 Abs. 3BauGB i.v. mit 11Abs. 5GAVO NRW). Minden, den (gez.: Groß, Vorsitzender) Ausgebildet. LESERREISEN 2018 mit Perspektive! FRühbucheR VoRteil p.p. bei Buchung bis ,- 100,- bis 2.000,- Reisepreis bis 2.500,- Reisepreis Kanaren &Madeira Hotelaufenthalt Gran Canaria &Kreuzfahrt mit AIDAnova LAS PALMAS/GRAN CANARIA ERHOLUNG AUF SEE FUNCHAL/MADEIRA ERHOLUNG AUF SEE SANTA CRUZ/TENERIFFA PUERTO DEL ROSARIO/FUERTEVENTURA ARRECIFE/LANZAROTE GRAN CANARIA AIDAnova, das neue Schiffder Kussmundflotte, feiert ihre Premierensaison von Dezember 2018 bis Februar 2019 auf den Inseln der Vielfalt. Die Kanaren und Madeira sind dank ihres herrlichen Klimas, der fantastischen Landschaften und der kurzen Flugzeiten perfekt für eine sonnige Winterpause. Bevor IhreKreuzfahrt mit AIDAnova beginnt erwartensie drei Hotelübernachtungen auf Gran Canaria, um die traumhaften Landschaften mit einer Mischung aus Vulkanen, Wüsten, Stränden und tropischen Wäldern kennen zu lernen. Entdecken Sie mit AIDAnova die Vielfalt der Kanaren! In der sattgrünen Bergwelt der portugiesischen Insel Madeira gedeihen Blumen, Früchte und exotische Pflanzen inhülle und Fülle. Ein Garten Eden mitten im Atlantik! Auf Teneriffa ragt der imposante Vulkan Teide in die Höhe, der gleichzeitig der höchste Berg Spaniens ist.in der Inselhauptstadt Santa Cruz erwartet Siespannende Architektur.Auf Lanzarote lockt der Nationalpark Timanfaya mit seinen faszinierenden, rot leuchtenden Feuerbergen. Die beliebte Ferieninsel Fuerteventura bietet weitläufige Strände, Dünenlandschaften und einer bunten Unterwasserwelt, die zum schnorcheln einlädt. AIDAnova bietet Ihnen die perfekte Mischung aus Abenteuer, Spaß und paradiesischer Erholung machen Sie sich bereit für Ihren persönlichen Traumurlaub auf dem Meer. Genießen Sie die Zeit an Bord mithilfe des vielfältigen Angebots an Aktivitäten, wie den drei Wasserrutschen, dem Klettergarten oder den Minigolfbahnen. Für ausreichend Entspannung sorgt der rund 3500 m² große Body &Soul Organic Spa Bereich. Erholen Siesich in einerder fünf Saunenmit Blick auf das weite Meer,genießen Sie das Sonnendeck mit drei Jacuzzis oder die Wellness-Suiten und lassen Sie es sich gut gehen. Auch das Fitnessstudio und über 30 kostenfreie Sportkurse pro Woche lassen keine Wünsche offen. Das neue Restaurantkonzept bietet mit 17 Restaurants (5 Spezialitäten-Restaurants, 6A-la-carte- Restaurants, 5Buffet-Restaurants und eine Snackbar) und insgesamt 17 Bars eine Vielfalt an kulinarischen Trends aus aller Welt Las Palmas/Gran Canaria Las Palmas Las Palmas Las Palmas > Einschiffung Erholung auf See Funchal/Madeira Erholung auf See Santa Cruz de Tenerife Puerto del Rosario/Fuerteventura Arrecife/Lanzarote Las Palmas Programmänderungen vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des Reiseveranstalters Media-Reisen GmbH &Co. KG, Obermarktstraße 28-30, Minden. Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Alle Angaben und Bilder zu AIDAnova basieren auf Planungsdaten zum Zeitpunkt der Drucklegung und können von der späteren Realität abweichen. Media-Reisen Gmbh & co. KG Obermarktstraße Minden Telefon info@media-reisen.de 11 Tage eingeschlossene leistungen: Transfer ab/bis Minden zum Flughafen Flug ab/bis Hannover nach Gran Canaria Reisebegleitung von Media-Reisen Transfers vor Ort lt. Programm 3x übernachtung im 4* hotel lopesan costa Meloneras auf Gran Canaria (oder gleichwertig) inkl. Frühstück 7-tägige Seereise mit AiDAnova - Unterbringung in der geb. Kabinenkategorie -Kulinarisches Verwöhnprogramm inden Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars -Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club -Activity-Deck mit Lazy River, Klettergarten, Minigolf uvm. -Fitnessstudio und Sportaußendeck -Fantastische Shows &Entertainment -Bordsprache Deutsch -Trinkgelder inklusive Reiseunterlagen und Informationsmaterial Reisepreise pro Person DZ/innenkabine 1.629,- * DZ/Meerblickkabine 1.779,- * DZ/balkonkabine 1.819,- * DZ/Verandakabine Komfort 1.909,- * Einzel- &Mehrbettkabinen auf Anfrage nach Verfügbarkeit. *AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung p.p., limitiertes Kontingent. Die Berichtigung von Druckfehlern und offensichtlichen Rechenfehlern bleibt vorbehalten.

49 Wochenende Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 KW11 Mindener Tageblatt Seite 49 Von den Flammen gezeichnet Ein Feuer hat auf Nadka Ivanovas Gesicht für immer Narben hinterlassen. Doch die Bulgarin will sich in Bayern ins Leben zurückkämpfen. Eine Geschichte über das Menschenrecht auf Gesundheit, harte Gesetze und unermüdliche Helfer. Von Marco Krefting Als sie in ihrer Wohnung den Wärmestrahler anstellt, explodiert alles Ein anderes Leben: Nadka Ivanova aus Bulgarien zeigt inmünchen auf ihrem Handy ein Foto von sich, das vor dem Unfallaufgenommen wurde. Foto: Sven Hoppe/dpa München (dpa). Als ich mich das erste Mal gesehen habe, habe ich mich wie ein Ungeheuer gefühlt. Brandwunden im Gesicht, ein Augenlid starr. Auf den Tag ein Jahr nach ihrem grausamen Unfall spricht Nadka Ivanova darüber, wie ihr Zimmerin Flammen stand. Wie sie selbst in Flammen stand. Die Narben raubten ihr zwar nicht den Lebensmut, aber sie machten aus einer selbstständigen Frau eine Hilfsbedürftige. Nadka Ivanova, 55 Jahre alt, geboren in Bulgarien, verunglückt in München. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, was passiert, wenn man im vergleichsweise sehr guten deutschen Gesundheitssystem durchs Raster fällt. Schätzungsweise bis mehrere Menschen in der Bundesrepublik können drastische Probleme bekommen,wenn sie krank werden. Dazu zählen Obdachlose, verschuldete Krankenversicherte, aber auch Bürger aus anderen Staaten der Europäischen Union, die in Deutschland einen Job suchen. In der Regel werden Letztere nur in Notfällen behandelt. Dann geht es beispielsweise darum, akute Schmerzen zu lindern. Alles darüber hinaus -selbst Operationen, um die Funktion eines Augenlids wiederherzustellen - müsste selbst bezahlt werden. Von kosmetischen Eingriffen oder Reha-Maßnahmen ganz zu schweigen.es drohen also für Menschen, die eh schon wenig Geld haben, Schulden über Schulden. Für die arbeitssuchenden EU-Bürger gibt es spezielle gesetzliche Regeln, die zwei Tage vor Heiligabend- verschärftwurden. Kritikergehen dagegen auf die Barrikaden. Nadka Ivanonvas Geschichte in Deutschland beginnt vor rund anderthalb Jahren: Da kommt die Bulgarin nach München,um Arbeitzu suchen. Ihr Bruder ist mit seiner Familie schon da. Als Roma wird Ivanova in der Heimat diskriminiert. Wenn Leute eingestellt werden, achtet man sehr auf das Aussehen, übersetzt eine Dolmetscherin ihre Erzählung. Schnell findet Ivanova einen Job als Reinigungskraft in einem Restaurant in München. Angemeldet, alles korrekt, versichert sie. Von den 450 Euro muss sie das Meiste für die Miete ausgeben. Weitere Hilfsgelder will sie nicht. Das betont sie immer wieder. Nadka Ivanova möchte auf eigenen Beinen stehen, nicht abhängig sein von anderen, vom Staat. Am 17. Januar 2017 kommt sie morgens früh nach Hause, es ist kalt. Sie schaltet einen gasbetriebenen Wärmestrahler in ihrem Zimmer ein. Gegen 8.40 Uhr entzündet sich ein Feuer.Nadka Ivanova verliert kurz das Bewusstsein. Als sie wieder zu sich kommt, steht der Raum schon in Flammen. Ihrer Erinnerung nach betet sie zu Gott. Während die 55-Jährige das erzählt, hält sie sich ihre Hände mit gespreizten Fingernvor die Augen. Ich habe nicht gemerkt, dass ich verbannt war. Ich stand unter Schock. Es folgt eine Explosion, vermutlich ging eine der Gasflaschen hoch. Sie sprengt ein Loch in die Wand, durch das Ivanova sich ins Freie retten kann. Die Frau wollte wohl vor dem Feuer flüchten und fuhr offenbar unter Schock stehend mit der U-Bahn bis zum Hauptbahnhof, heißt es im Polizeibericht über den Vorfall. Ein junger Mann habe sich um sie gekümmert, sie zu einer der Bänke am Gleis gebracht, sagt Ivanova. Dort kollabierte sie am Bahnsteig und wurde notärztlich versorgt. Sie befindet sich in akuter Lebensgefahr und musste in einer Spezialklinik ins künstliche Koma versetzt werden, so hält es die Polizei fest. Drei Monate später wacht Nadka Ivanova im Krankenhaus auf. Ihr Bruder erzählt ihr, dass er sie identifizierenmusste. VomFeuergezeichnet, die Haare verbrannt, an zig Geräte angeschlossen, habe er sie erst nicht erkannt. Es war eine TätowierungamArm,dieihm half: Zdravka stand da - der Name der toten Schwester. Ivanova krempelt den rechten Pulloverärmel hoch. Heute ist nur unleserliche Tinte zu sehen. Meine ersten Versuche zu sprechen, waren nicht sehr erfolgreich, schildert Ivanova. Ich konnte keine ganzen Sätze sprechen. Erst als Ärzte die Verbände an denarmen wechseln, sieht sie die Brandwunden. Aber ichhabenichtgewusst,dassichimgesicht verbrannt bin. Das erfährt sie erst später beim Blick in den Spiegel. Das war so ein Schock für mich. Ich hab' gedacht, das bin nicht ich, sagt Nadka Ivanova. In diesem Moment glänzen Tränen in ihren Augen. Die Frau, die die ganze Zeit so stark wirkte, mit kräftiger, dunkler, rauer Stimme ihre Lebensgeschichte erzählte, ihre Worte mit Gesten untermalte, wird auf einmal leiser, ruhiger, traurig. Ihr rechtes Augenlid schließt seit dem Unfall nicht mehr. Einige Brandwundenam Körpersind so heftig, dass Teile der Knochen zu sehen sind. Die Hände sind so stark betroffen, dass sie nicht greifen, nichts festhalten kann. Ich habe nicht geglaubt, dass ich es schaffe. Weil alle Unterlagen -Anmeldungen, Steuernummer, Rechnungen - verbrannt sind, kann sie nicht beweisen,wersieist. DieÄrztehabengeglaubt, dass ich illegal hier bin. Und weil sie vor der Brandkatastrophe nur Wer in Deutschland nicht krankenversichert ist Grundsätzlich habenalle MenscheninDeutschland einen Anspruch auf AbsicherungimKrankheitsfall.Das kann etwa über das Arbeitslosengeld II oder über die Sozialhilfe geregelt sein. Bei der jüngsten Mikrozensus-Befragung im Jahr 2015 gaben rund Menschen an, ohne Absicherung im Krankheitsfall zu sein. KeineGesundheitsversorgungerhaltenMenschenohne Aufenthaltsrecht in Deutschland sowie Menschen ohnekrankenversicherung, die gleichzeitig ohne Sozialhilfe sind.das können Selbstständige sein, die sich -vielleicht aus Kostengründen -bei keiner Krankenversicherungangemeldet haben, und Wohnungslose. Nur eine sehr eingeschränkte Gesundheitsversorgung etwa bei akuten Krankheiten, Schwangerschaft und Schmerzen erhalten arbeitssuchende EU-Bürger (nur einenmonat). Größere Einschränkungen haben gesetzlich wie privat Versicherte, die nicht alle Beiträge gezahlt haben. Bei Asylsuchenden ist es kniffliger: Inden ersten 15 Monaten des Aufenthaltes bekommen sie Hilfe, wenn sie akut krank sind oder Schmerzen haben. Im Einzelfall können weitere Leistungen beansprucht werden, wenn sie zur Sicherung der Gesundheit unerlässlich oder zur Deckung der besonderen Bedürfnisse von geringfügig beschäftigt war, nicht aber Sozialleistungen beantragt hatte, ist Ivanova in Deutschland nicht krankenversichert. Und obwohl sie EU-Bürgerin ist, gelten für sie die seit Ende 2016 strengeren Regeln für die Gesundheitsversorgung. Arbeitssuchende etwa ausbulgarien,die seit weniger als fünf Jahren in Deutschland leben, haben binnen zwei Jahren nur noch höchstens einen Monat Anspruch Cevat Kara, Projektreferent von Ärzte der Welt, berichtet von erschwerten Behandlungsmöglichkeiten. Foto: Sven Hoppe/dpa Kindern geboten sind. Nach den 15 Monaten gilt das Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung. Selbstständige Künstler und Publizisten sind seit 1983 pflichtversichert wurde der Versicherungsschutz um die soziale Pflegeversicherungerweitert. (dpa) auf Gesundheitsversorgung. UnddasauchbloßbeiakutenErkrankungen und Schmerzen sowie Schwangerschaften. Alle Behandlungen, alle Medikamente darüber hinaus, die für deutsche Krankenversicherte übernommen würden, müssten selbst gezahlt werden. Je krasser die Verletzungen, umso höher im Zweifel die Schuldenberge. Das Bundessozialministerium -damals noch unter Regie von Andrea Nahles (SPD) -begründet die Gesetzesverschärfung mit Entscheidungen der höchsten Gerichte in Deutschland und der EU. Wer nur zur Jobsuche hier ist, könne von der Sozialhilfe ausgeschlossen werden. Der Bundestagsabgeordnete Harald Weinberg von den Linken findet, die Regierung mache es den Arbeitslosen in der EU so schwer wie möglich: Die Abschottungsstrategen um Frau Nahles haben ganze Arbeit geleistet. Die Menschen dürfen so lange nicht zum Arzt, bis sie gehen und nicht wiederkommen. Er findet: Die Angst vor armen Menschen aus der EU, die nach Deutschland kommen,ist hysterisch. Doch es gibt noch mehr Punkte, an denen sich Kritiker stoßen. Da sind zum Beispiel die schwammigen Formulierungen im Gesetzestext -wann etwa ist eine Erkrankung akut? Die Bundesregierung schiebe die Verantwortung für kranke Menschen am Rande der Gesellschaft auf Kommunen, Gerichte, Ärzte und Krankenhäuser ab, sagte François De Keersmaeker vom Verein Ärzte der Welt, der sich wie viele Organisationen um Notleidende ohne genug Absicherung kümmert. Auch könnten Krankenhäuser und ÄrzteEU-Bürgerabweisen, so befürchtet es die Linke. Oder Betroffenenehmen aus Angst vor hohen Kosten gar nicht erst Hilfe in Anspruch. Die Bundesregierung sah das Problem nicht: Es müsse eben geklärt werden, ob der Patient krankenversichert sei oder wer für die Kosten aufkomme. Das ist aber in der Praxis gar nicht so einfach, wie eine Sprecherin der Deutschen Krankenhausgesellschaft Ehrenamtlich kümmern sich Ärzte um die umfangreiche Behandlung erklärt. Krankenhäuser hätten nicht dieselben Möglichkeiten wie Behörden. Strittig seien zudem Fälle, in denen chronische Krankheiten drohten akut zu werden. So springen Krankenhäuser zwar immer wieder als Nothelfer ein -blieben aber dann pro Jahr auf rund 50 Millionen Euro Kosten dafür sitzen. Immer häufiger engagieren sich daher Hilfsorganisationen wie der Verein Ärzte der Welt. In den meisten deutschen Städten gibt es solche Anlaufstellen und Unterstützer. Auf ihnen laste nun eine noch größere Verantwortung, sagt Referent Cevat Kara von Ärzte der Welt. Auch Nadka Ivanova wendet sich in ihrer Not an den Verein. Die Klinikhattesie verlassen-auchausangst vor ins Horrende steigenden Kosten. Nun kümmern sich Ärzte ehrenamtlich um das Brandopfer.Das Team um Kara organisiert einen Mediziner, der das Augenlid operiert. Sie bekommt Physiotherapie und Cremes, damit Narben verheilen. Das hilft: Inzwischen kann Nadka Ivanova ihre Hände wieder bewegen und zupacken - so wie es ihre energischeart ist. Nadka Ivanova hilft auch ihr Gottvertrauen. Ich bin sehr gläubig, bete jeden Abend und Morgen zu Gott. Sie sagt: Die Leute müssen eines kapieren: Die Hoffnung muss da sein, die gibt auch Kraft. Dass sie ihre Hände wieder bewegen und wieder arbeiten und finanziell auf eigenen Beinen stehen kann, sei ihr größtes Anliegengewesen. Der Wunsch ist in Erfüllung gegangen, sagt Ivanova und lächelt. Jetzt möchte ich nicht mehr abhängig von irgend jemandemsein. Seit Anfang dieses Jahres hat Nadka Ivanova wieder einen Job: Sie putzt in einem Seniorenheim. Die alten Menschenwollen sich mit mir unterhalten, aber ich verstehesie nicht, sagt die Bulgarin. Jetzt ist es Zeit, Deutsch zu lernen.

50 50 Mindener Tageblatt Lesen &Hören Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Neue Krimis Ocean Drive 7 von James Patterson Die Hamptons, eine Region auf Long Island bei New York, sind die Heimat der Superreichen. Als im Haus am Ocean Drive 7ein grausamerdoppelmord verübt wird, erkennt Detective Jenna Murphy einen Serienmörder hinter den Taten. Im gleichen Modus Operandi wurde in einem Zeitraum von fast 20 Jahren eine Reihe von Morden ausgeführt. NoahWalker, der ehemalige Freund eines der Opfer, wird schließlichwegen der Morde verurteilt. Jenna jedoch zweifelt das Urteil an und ermittelt auf eigene Faust weiter. Dabei kommt sie einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur.Der amerikanische Bestsellerautor James Pattersonversteht es wie kaumein anderer,spannende Thriller zu schreiben. (dpa) Die Toten und der Blitzkrieg Drei Tote im beschaulichen Winstead in kurzer Zeit, das ist selbst im Kriegsjahr 1941 eindeutig zu viel. Alle Todesfälle scheinen miteinander in Verbindung zu stehen.stephen KellysKrimi Die Lügen der Toten, der zweite Fall mit Thomas Lamb, führt in die bewegte Zeit des Blitzkrieges in England. Trotz einer spannenden Ausgangslage bleibt der Roman leider in den Ansätzen stecken. Die Handlung verläuft statisch und plätschert unspektakulär vor sich hin. (dpa) Fade Schatzsuche: Hunters Mit dem Thriller Hunters - Die Schatzjäger gibt der amerikanische Bestsellerautor Chris Kuzneski sein Debüt auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Im Mittelpunkt steht ein Goldschatz, der in den Wirren der russischenoktoberrevolution verschwand. Hundert Jahre später wecktdas Gold das Interesse eines steinreichen Franzosen. Er beauftragt die Hunters, hoch spezialisierte Experten, mit der Suche. Das Sujet bietet viele Möglichkeiten für einen spannenden Roman. Das Ergebnis ist jedoch fade und wenig aufregend. Eine Geheimorganisation als Gegner der Helden ist nicht sehr originell und schon vielfach als Bösewicht eingesetzt worden. Auch Protagonisten als Alleskönner langweilen nur. (dpa) Dreieck mit scharfen Kanten Mareike Fallwickl hat einen beeindruckenden Debüt-Roman geschrieben. Von Sandra Trauner Raffael ist ein Charmeur und Verführer, ein Demagoge und Manipulator, ein Sadist und Menschenquäler. Moritz ist lieb, schüchtern, passiv die beiden sind beste Freunde. Dass das nicht gut geht, wird dem Leser schnell klar im Debütroman Dunkelgrün fast schwarz von Mareike Fallwickl. Aber es kommt schlimmer. Auf Jahrzehnte vergiftet diese Verbindung das Leben aller Menschen in ihrem Umfeld. Als Motz und Raf auf dem Spielplatz des abgelegenen Bergdorfs oberhalb von Salzburg Freunde werden, sind sie drei Jahre alt. Als sie sich nach 16 Jahren wiederbegegnen, sind sie erwachsene Männer. Moritz wird bald Vater, hat einen guten Job, eine schöne Wohnung, eine hübsche Freundin, ein geordnetes Leben. Bis Raf vor seiner Tür steht und sich erneut in seinem Leben Raffael jettet unter falschen Namen um die Welt und nimmt einsame Frauen aus Foto:Frankfurter Verlagsanstalt/dpa breit macht. Es ist wie früher, wie immer: mit Raf befreundet zu sein, sagt Moritz, ist das Schlimmste und das Bestezugleich. Und dann klingelt es erneut: Johanna steht vor der Tür. Das traurige Mädchen ohne Eltern hatte die Verbindung zwischen Moritz und Raffael zu einem Dreieck geweitet, dessen scharfe Kanten keinen unverwundet lassen. Sie war Moritz' erste Liebe, bis sie mit 17 von einem Tag auf den anderen verschwand und seine Träume mitnahm. Was Moritz nicht weiß, hat der Leser bereits erfahren: Raffael ist ein Schwindler und Betrüger, der um die Welt jettet und unter falschen Identitäten einsame Frauen ausnimmt. Johanna reist ihm hinterher und schreibt zur Tarnung an einen morbiden Anti- Reiseblog. Jo lässt sich herumschubsen und demütigen und doch ist sie die stärkste und schlaustefigur im Dreieck. Was für ein Plot, was für Figuren, welche Sprache, welche Tiefe: Wut klebt an Körpern wie eine Zuckerschicht, feinkörnige Brösel Zorn. Unartikulierte Gefühle sind wie ein Duft, der sich in tausend kleine Teile zersetzt und anders riecht als gedacht. 17-Jährige wissen mehr als 50-Jährige, aber das Wissen nützt nichts, weil dir der Rahmen fehlt, weil Du es nicht einspannen kannst in den Kontextder Erfahrung. Der zunächst rätselhafte Titel bezieht sich auf Moritz' Synästhesie, eine seltene Gabe, bei der Menschen imaginäre Farben sehen. Bei vielen Synästheten haben Zahlen oder Töne einen Farbschimmer, bei Moritz sind es Menschen. Seine Freundin strahlt in leuchtendempink, Johanna ist gelb, Raffaels Farbe war einst knospengrün, raupengrün, an manchen Tagen limonenhell, jetzt ist das Grün viel dunkler mit schwarzen Flecken wie Schimmel. Wichtigste Nebenfiguren sind die Mütter der beiden Freunde, das zum Esoterischen neigende, dem Alkohol zugeneigte Ex-Model Sabrina und die introvertierte, ihr Getreide selbst schrotende Marie. Widerwillig sitzen die beiden Großstadt-Frauen in dem Berg-Kaff fest und werden doch keine Freunde. Mit großen Zeitsprüngen berichten sie alle aus ihrer jeweils ganz persönlichen Perspektive über die Beziehung zwischen Motz und Raf. Ein Motor und sein Wagen sei dieses Gespann, stellen sie fest, ein Planet und sein Trabant, ein Spieler und der Bumerang, der stets zu ihm zurückkehrt. Freundschaft knackt Dich, brichtdich auf, sagt Johanna, und wenn Freundschaft Dich erstmal aufgerissen hat, gehst Du nicht mehr zu. Dann klaffst Du und weinst und bereust, aber es ist zu spät. Mareike Fallwickl, Jahrgang 1983, ist selbst in Hallein bei Salzburg aufgewachsen, dem Ort, in dem ihr Buch spielt. Sie arbeitet als Texterin, Lektorin, Journalistin und betreibt einen Literaturblog. Vermiete oft benutztes und gut genährtes Gehirn in ansprechender Originalverpackung aus den 1980er-Jahren, wirbt die Autorin für sich, die Region für Sprache ist ungewöhnlich stark ausgeprägt. Das Buch erinnert in Teilen an Juli Zeh's Spieltrieb und ist ihm an Intensität ebenbürtig. Es ist diesem Buch zu wünschen, dass der Verkaufserfolg nicht darunter leidet, dass es bei der vergleichsweise kleinen Frankfurter Verlagsanstalt erschienen ist, sondern im Gegenteil: Dass FVA-Verleger Joachim Unseld den Ruhm dafür einfährt, nach Nino Haratischwili ( Das achte Leben ) erneut eine große Autorin entdeckt zu haben.(dpa) Mareike Fallwickl: Dunkelgrün fast schwarz, Frankfurter Verlagsanstalt, 480 Seiten, 24,00 Euro, ISBN Die Sängerin Kim Wilde, hier beim RPR-Open Air-Musikfestival, hat nach sieben Jahren ein neues Albumaufgenommen. Foto: F. von Erichsen/dpa Von Lisa Forster In alten Zeiten schwelgt man gern Neues Album von Kim Wilde Die leiernden Synthies in Cambodia, das staccatohafte Schlagzeug in Kids in America : Der Musik von Kim Wilde hat man ihre Entstehungszeit immer angehört. Auch aus ihrem neuen Album Here come the aliens klingen die 1980er Jahre. Doch anders als früher fetzt das leider nicht mehr so, wie die Bravo es noch 1982 euphorisch beschrieb. Dem Video zur neuen Single Pop don't stop kann man nur wünschen, dass es ironisch gemeint ist. Kim Wilde hat sich in eine glitzernde Lederkluft geschmissen, die Instrumente hängen den Bandmitgliedern eher zu dekorativen Zwecken um die Schultern. In den Studiohintergrund sind abwechselnd knallige Farben und ein Wolkenpanorama geschnitten, die Musiker wippen auf und ab wie Pappfiguren. Dauergrinsen. Das wirkt eher wie eine Kim-Wilde-Coverband. Pop don't stop ist ein recht uninspiriertes Popstück. Das gilt leider auch für die restlichen Songs von Here come the aliens. Wie viele ihrer früheren Alben wurde es von ihrem Bruder Ricky Wilde produziert. Er ist auch der Duettpartner bei der neuen Single. Hinsichtlich des Sounds ist Here come the aliens Wildes alten Liedern ähnlich: Kurzweilige Popstücke mit Rock- und Synthie-Einflüssen, viele Uptempo- Nummern. Liebeslieder ( Addicted to you, Yours til the end ) wechseln sich ab mit apokalyptischen Zukunftsvisionen ( 1969, Cyber.Nation.War ). Nur die eingängigen Melodien, die fehlen leider. Jene, für die heute 57-Jährige bekanntgeworden ist, und die bei aller Kurzweiligkeit ziemlich schlau komponiert waren. Man denke nur an den ersten Song des selbstbetitelten Debütalbums von 1981, Water on glass. Es handelt von Tinnitus: It's a sound in my head/ That Ifeel and it shuts me in aprison. Toll, wie die Instrumente diese Hörschädigung imitieren. Oder natürlich Cambodia :Das Lied erschien Ende 1981 und war die erste Single des zweiten Albums. Ein Lied, das zur Zeit des Vietnamkriegs spielt und die Geschichte eines Piloten erzählt, der von einem Air Force-Flug nach Kambodscha nicht mehr zurückkehrt. Für die Verhältnisse der 1980er Jahre klingt das fast in Zeitlupengeschwindigkeit ein düsteres, mächtiges Lied voller schwerer Synthesizer. Wildes Trauer steigert sich in den Strophen langsam, bis sie im Refrain schließlich in der bekannten Klagemelodie mündet. Melodien waren das, die man bis heute nur schwer wieder aus dem Kopf bekommt. Sie haben das Leben so vieler Leute geprägt, dass man der 57-jährigen Wilde dafür auch mal ein Album wie Here come the aliens verzeihen kann. Das jüngste Werk ist Wildes erstes Album seit sieben Jahren.Noch länger ist esher,dassdiesängerinaufgroßertour war. Here come the aliens bringt sie unter anderem für zwölf Konzerte nach Deutschland. Jetzt, wo ihre Kinder auf der Universität seien, war es an der Zeit, zurück in den Ring zu steigen, erzählte sie vor Kurzem der britischen Zeitung Telegraph. Natürlich werdesiedannauchihrealtenhitsspielen, versprach ihr Plattenlabel Earmusic vorab. (dpa) Reemtsma-Sohn erzählt von der Entführung des Vaters Johann Scheerer hat seine Erlebnisse schnörkellos aufgeschrieben Von Thomas Borchert Der 13-jährige Johann wacht auf mit der Ankündigung seiner Mutter in ungewohnter Stimmlage, man müsse jetzt gemeinsamein Abenteuer bestehen : Jan Philipp ist entführt worden. Die Entführer wollen zwanzig Millionen Mark.. Als 35-Jähriger hat Johann Scheerer die 33 Tage bis zur Freilassung seines Vaters Jan Philipp Reemtsma nun in Buchform erzählt. Sie werden ihnso oderso umbringen,geht es ihm in diesen Frühlingswochen 1996 immer wieder durch den Kopf, während der Vater verzweifelte Briefe aus seinem Verlies schickt, zwei vereinbarte Geldübergaben durch Tölpeleien der Polizei scheitern, Freunde der Familie als Helfer entnervt das Handtuch werfen. Als allererstes Gefühl nach den Worten der Mutter Ann- Kathrin Scheerer notiert der Autor Erleichterung über die nunmehr sichere Umgehung der Lateinarbeit. Es wird blitzartig abgelöst von schlechtem Gewissen. Ein paar Stunden späterhat sich in derstube der Familienvilla in Hamburg- Blankenese der Krisenstab mit Polizeiexperten installiert. Wirsind dannwohl dieangehörigen, folgert der Sohn und wird fortan den chaotischen Kampf um die Rettung seines Vaters miterleben. Aus der Perspektive eines 13-Jährigen an der ziemlich komplizierten Schwelle zwischen Jugend und der sich hier so brutal aufdrängenden Erwachsenenwelt. Der Bericht des Sohnes, heute Betreiber des Hamburger Musikstudios Clouds Hill und selbst Vater, präsentiert sich als Roman. Nirgendwo aber scheint er angereichert mit Fiktion und bleibt auch sonst Johann Scheerer erinnert sich nach mehr als 20 Jahren. Foto: Haslauer/Piper Verlag/dpa angenehm frei von literarischen Kunstgriffen. Trotzdem lesen sich die 230Seiten spannendwie einguter Romanmit hoher psychologischer Dichte und hochinteressanten Figuren. Johann Scheerer: Wir sind dann wohl die Angehörigen, Die Geschichte einer Entführung, Piper Verlag, 20,00 Euro, ISBN

51 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Menschen Mindener Tageblatt 51 Der deutsche Robert Redford Günther Jauch macht in Deutschland das, was in Amerika der große Hollywoodstar tut: Der Moderator kommentiert die große Naturdokumentation Unsere Erde 2 Von André Wesche Berlin (awe). Er ist einer der beliebtesten Deutschen und eine feste Bank im hiesigen Fernsehgeschäft: der Produzent, Moderator und Entertainer Günther Jauch. Der gelernte Journalist startete beim Hörfunk in seine Karriere und wechselte später u.a. als Sportmoderator zum Fernsehen. Seit 1999 ist Jauch Gastgeber der populären Quizshow Wer wird Millionär?. AuchFormatewie 5gegenJauch und 500 Die Quiz-Arena erfreuen sich regelmäßig eines großen Zuspruchs. Darüber hinaus ist der 61-Jährige für sein vielfältiges soziales und gemeinnütziges Engagement bekannt. Nun kommentiert Günther Jauch mit seiner markanten Stimme die groß angelegte BBC-Naturdokumentation Unsere Erde 2. Ein Gespräch. Herr Jauch, Sie sind ein leidenschaftlicher Winzer. Trotzdem erwecken Sie nichtden Eindruck, ein echter Naturbursche zu sein. Sie meinen, weil Sie mich selten beim Wandern erwischt haben? (schmunzelt) Es stimmt schon, ich würde mich auch nie als Naturburschen bezeichnen. Aber ich kann mit der Natur schon etwas anfangen. Filme wie Unsere Erde 2 habe ich schon früher immer gern gesehen. Es ging los mit Grzimek und Heinz Sielmann und seinen Expeditionen ins Tierreich. Das war für die damalige Zeit technisch schon gut gemacht. Aber es kommt natürlich nicht ansatzweise an das heran, was heute möglich ist. Wie hat man Sie ins Boot von Unsere Erde 2 geholt? Ich habe schon Unsere Erde 1 vor 10 Jahren gesehen und fand den Film absolut faszinierend. Mir hat auch imponiert, dass man nicht à la Fack ju Göhte! alle ein, zwei Jahre eine Fortsetzung hinterhergeschoben hat. Es hat zwölf Jahre gedauert, den Nachfolger zu drehen. Ich habe mir dieses aktuelle Werk angesehen und war auf Neudeutsch geflasht von dem, was sich da in 90 Minuten abspielt. Gleich am Anfang, wenn diese Meerechsen von den Schlangen verfolgt werden! Da können Sie mir jede James-Bond- Verfolgungsjagd schenken. Ich weiß, dass Super-Drohnen zum Einsatz kamen. Aber ich frage mich trotzdem bis heute, wie man so etwas drehen kann. Als ich dann noch hörte, dass der Sprecher der US Version tatsächlich Robert Redford ist, war die Sache klar. Den deutschen Robert Redford geben das ist mal eine Herausforderung. Kennen Sie einige der Drehorteaus persönlichererfahrung? Ich fürchte, ich war noch an keinem dieser Orte. Vor zwei Jahren reiste ich allerdings mal nach Botswana, genauer ins Okavangodelta. Dort gibt es zum Beispiel Löwen, die ihre Beute im Wasser schwimmend jagen. Das hatte ich noch nie gesehen, weil Löwen allgemein als wasserscheu gelten. Auch beim Film steht für mich das Staunen im Vordergrund. Viele Bilder gehen einem nicht mehr aus dem Kopf. Wir sehen ja normalerweise nicht, wie ein Regentropfen auf eine Biene fällt und die dann völlig ins Taumeln gerät. Erst diese Supertechnik zeigt uns, wie solche Dinge in der Natur ablaufen. Von einem Kolibri würden wir sonst wohlkaum etwas zu sehen bekommen. Bei diesem Film ist man als Zuschauer sozusagen Bestandteil der Natur. Früher kamen in solchen Dokus immer noch Menschen vor, die einem irgendetwas erklärt haben. Dass das in diesem Fall nicht so ist, macht für mich einen Teil der Qualität aus. Wo findet man Ihre Sehnsuchtsorte: Am Meer, im Gebirge, in der Wüste? So kennt ihn die Nation: Günther Jauch als Moderator. Nun übernimmt er eine neue Rolle als Kommentator der großen Naturdokumentation Unsere Erde 2. Foto: Karlheinz Schindler Es ist unterschiedlich. Ich muss auch sagen, dass ich in meinem Leben wenig von der Welt gesehen habe. Zumindest im Vergleich zu anderen Leuten. Botswana war als Urlaubsreise für mich eine extreme Ausnahme. Mich faszinieren eher die Dinge vor der Haustür, zum Beispiel die Landschaft Brandenburgs oder das Oderbruch. In Brandenburg gibt es auch diesen Buchenwald in Grumsin. Den finde ich herrlich. Oder die Nordsee, Dünenlandschaften, das wilde Meer lieber als das Wattenmeer. Ich war auch wochenlang in Masuren. Die Natur im Zusammenspiel mit den Spuren der Geschichte, die man dort findet, macht diese Gegend für mich auch zu einem Sehnsuchtsort. Reizen würde mich noch die Antarktis. Viele weit gereiste Menschen haben mir gesagt, das sei etwas ganz Besonderes. Ein Kreuzfahrtkapitän meinte, an diesem Ort sei er Gott am nächsten gewesen. Hier hätte er verstanden, was sich der Schöpfer bei der Erschaffung der Welt gedacht hätte. Gibt es Orte, die Sie an eine göttliche Ordnung glauben lassen? Das weiß ich gar nicht.essind so kleine Momente. Wenn Sie zum Beispiel auf Sylt sind, einer Insel, die man für überlaufen bis zum geht nicht mehr hält, können Sie auf große, zusammenhängende Heidelandschaften stoßen. Die gibt es in Europa fast gar nicht mehr. Wenn Sie die richtigen Wege kennen, begegnen ihnen auch kaum Menschen. Solche Augenblicke sind schon großartig. Wenn man in Botswana auf einem kleinen Hügel steht, kann man hundertevon Kilometern in die Savanne blicken und ganz hinten geht die Sonne unter. Ich habe Giraffen gesehen, die vor der untergehenden Sonne durch einen Fluss schreiten.dahat man schon ein ganz anderes Lebensgefühl, als wenn man zuhause sagt, ich muss noch das ZDF-Traumschiff zu Ende schauen. Hat diese Reise in Ihnennicht die Lust auf mehrgeweckt? Die allermeisten Leute fliegen ja heute nach Mallorca oder New York, bevor sie das eigene Land erkunden. Das finde ich schade, gerade weil durch die deutsche Einheit zumindest für die Westdeutschen eine Unbekannte hinzugekommen ist, deren Erkundung sich absolut lohnt. Sowohl die Landschaft als auch die Städte. Der Film spricht auch an, wie zerbrechlich unser Planetist. Leben Sie selbst nachhaltig? Ich wusste, dass diese Frage kommt. Und ich möchte sie ehrlich beantworten. Wenn ich mir meinen ökologischen Fußabdruck des heutigen Tages anschaue, dann ging es mit einem Flug von Köln nach Berlin los. So gesehen hätte ich schon eher mit der Bahn fahren sollen, aber dann hätten wir heute unsere Termine nicht geschafft. Ich bin zuhause zwar ein braver Müll-Trenner. Aber wenn man meine Energiebilanz im Ganzen betrachtet, gehöre ich wohl nicht zu den großen Vorbildern. Wie stehen Sie als Autofan zum Thema Elektromobilität? Die wird kommen. Aber ich denke schon, dass es deutlich länger dauern wird, als es sich unsere Politiker am grünentisch ausgedacht haben. Wie gut waren Sie in der Schule in Erdkunde und Biologie? In Erdkunde war ich mittelprächtig. In Biologie nicht schlecht. Biologie war das naturwissenschaftliche Fach, das mich am meisten interessiert hat. Ich habe es auch ins Abitur gewählt und wurde darin geprüft. Es ging um Ökologie und darum, was alles passiert, wenn ein Gewässer umkippt. Eutrophierung und alles, was damit zusammenhängt. Erdkunde hat mich vor allem im Zusammenhang mit Geschichte interessiert. Aber ich gebe zu, dass ich von all diesen Landschaften keine Ahnung hatte. Das Exotischste, was ich als Kind gesehen habe, war Grzimeks Serengeti darf nicht sterben. Und dann ging es wieder ins Schullandheim ins Fichtelgebirge. Afrika, Amerika oder das ewige Eis, das war einfach nur exotisch und ganz weit weg. Ich habe einmal nachgerechnet, dass meine weiteste Reise bis zum 16. Lebensjahr nach Prag geführt hat. Weiter bin ich nicht gekommen: Im Osten Prag, im Westen Köln und im Süden bestenfalls der Gardasee. Der Film zeigt sehr eindrucksvoll den großen Tag der Eintagsfliegen. Was würdensie tun, wennsie wüssten, dass morgen alles vorbei ist? Das ist echt schwerzu sagen. Man verdrängt solche Gedanken ja auch. Ist es nicht ein Lutherwort: Wenn ich wüsste, dass ich morgen das Zeitliche segne, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen? Ich wüsste nicht, ob mich nicht doch eine gewisse Panik beschleichen würde, wenn ich wüsste,dass der heutigetag der letzte ist. Ich glaube, nicht viele Menschen hätten die Souveränität zu sagen, jetzt bringen wir diesen Tag zu Ende wie jeden anderen auch. Mir würde das schwer fallen. Ich wäre schonetwas besorgt. Haben Sie Haustiere? Nein, im Moment habe ich keine. Als Kind hatte ich welche. Wann waren Sie zum letzten Mal als zahlendergast im Kino? Ich habe den Churchill-Film gesehen, der hat mir gut gefallen. Davor war es der Borg/McEnroe -Film, den fand ich auch sehr gut. Sportfilme sind ja oft so öhh. Gerade die Sportszenen sind häufig nicht ganz koscher. McEnroe hat allerdings sehr über den Film geschimpft. Immer würde nur über Borg geredet, es sei ein Werbefilm für ihn. So habe ich es nichtempfunden. Haben Sie vor dem Sprechermikrofon an alte Rundfunkzeiten zurückgedacht? Es ist schön, wenn Optik überhaupt keine Rolle spielt und man sich einfach in einer dunklen Kabine darauf konzentrieren kann, worauf es wirklich ankommt. Das richtige Timing ist wichtig, damit keine Text-Bild-Schere entsteht. Außerdem konnte ich mich zurücknehmen. Ich finde es angenehm an dem Film, dass er nichtzugetextet ist. Man hat minutenlange Sequenzen ohne Kommentar. Das war mir auch wichtig. Es war schon ein bisschen back to the roots, das stimmt. Haben Sie Ihren Kindern oft vorgelesen? Ich bin ein ganz ordentlicher Vorleser. Ich glaube, ich kann es für Kinder recht interessant machen. Ich bin aber zur Not auch ein Geschichtenerfinder. Wenn kein Buch da ist, denke ich mir einfach etwas aus. Mit Feen, Wölfen, Zwergen und Tigern. Wenn Sie möchten, bringe ich auch Ihre Schwiegermutter und drei weiße Mäuse unter. Wirdesdiese Geschichten in gedruckter Form geben, wenn Sie mal mehrzeit haben? Sie meinen, dass ich dann auch noch zum Kinderbuchautor mutiere? Nee, nee, da besteht keine Gefahr. (lacht) Impliziert auch noch, dass Sie jetzt schonzuviel machen? Ich bin ja gut ausgelastet. Ich mache Fernsehen, ich habe meine Produktionsfirma in Köln und meine kleine Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Dort mache ich mittlerweile viel, es wird immer mehr. Weinbau ist ziemlich harte Arbeit und dazu kommt die totaleabhängigkeit von der Natur. An welchem Ort sind Sie am liebsten? Es wechselt immer. Potsdam ist ja auch eine Großstadt und hat diese Nähe zu Berlin. Das finde ich schon großartig. Das Weingut wiederum liegt in einem Dorf an der Saar in Rheinland Pfalz. Das Gutshaus befindet sich am Ende einer Sackgasse, völlig abseits. Wennman da so auf der Terrasse sitzt und im Mai, Juni die Nachtigallen in den Hecken singen,dann hat das auch etwas. Das ist auch so ein Sehnsuchtsort und ganz anders als Berlin, diese Stadt in ihrer ständigen Umbruchsituation, die dieses ruppige hat. In Berlin kann man immer so schön darüber stöhnen, was sie jetzt gerade wieder nicht hinkriegen. Anders als zum Beispiel das beschauliche München ist Berlin eben immer noch nicht fertig. Es kann einem in Berlinwiderfahren, dass ein Taxifahrer erzählt, er habe schonmal den Günther Jauch gefahren. Und der sei gar nicht so nett, wie er im Fernsehen immertut. Manche erwarten,dass ich jede Fahrt durchmoderiere. Vielleicht bin ich aber auch mal müde oder möchte lesen oder einfach nur schweigend aus dem Fenster schauen. Dakomme ich dann vielleicht gelegentlich etwas maulfaul rüber. Die meisten Taxifahrer verstehen das übrigens. Die sind sogar froh, wenn sie nicht wieder von einem Gast zugetextet werden.

52 52 Mindener Tageblatt Kirchen Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Evangelische Gemeinden STADTMINDEN Gedanken zum Sonntag Kirche Hartum St. Marien: So Gd. m. Abendm. Pfr. Küppers; Do Passionsandacht i. Albert-Schweitzer-Haus, Pfr. Küppers. St. Matthäus: So Familien-Gd. m. d. Familienzentrum Archez.Weltgebetstag, Pfr. Niggemann. St. Lukas: So Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden, Pfr. Becht; Fr Andacht i. Senioren Domicil, Pfrin. Rummeling-Becht. Martin-Luther-Haus: So Gd. m. Abendm. (Wein) u. Vorstellung d. Konfirmanden, Pfrin. Bade. Albert-Schweitzer-Haus: So Gd. m. Abendm. i. d. Marienkirche, Pfr. Küppers; Do Passionsandacht, Pfr. Küppers. Christuskirche Todtenhausen: So Vorstellungs-Gd. d. diesj. Konfirmanden u. Konfirmandinnen (Konfi-Team). St. Markus: So Gd. m. Abendm. u. Jahresfest d. Frauenhilfe, Prädik. Schlappa. St. Martini Iu.II: So Gd. m. Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirmanden St. Martini,Pfrin Reichling/Pfr. Pfuhl, Kindergottesdienst, Beginn in der St. Martini-Kirche anschl. Kirchcafé im Martinihaus; Mi WochenandachtRobert-Nußbaum-Altenheim,Brüderstr. 16; Do Gd. m. Abendm. i. Altenheim MediCare, Simeonsplatz 19. St. Martini III: So Gd. in der Erlöserkirche, P. Görler; Gd. mit Vorstellung der Konfirmandinnenund Konfirmanden St. Martini, Pfrin Reichling/Pfr. Pfuhl,11.00 Kindergottesdienst, Beginn in der St. Martini-Kirche, anschl. Kirchcafé im Martinihaus. St. Jakobus-Gemeinde: So Vorstellungs-Gd. d. Konfirmandinnenu.Konfirmanden i. d. St. Jakobus Kirche, Pfr. Rausch, S. Nowak; Fr Passionsandacht m. Abendm. u. Chor, Osthausstift Barkhausen, Pfrin. Hüffmann. St. Thomas-Kirche: So Gd. m. Taufe, anschl. Stehcafe i. Glasgang, Pfr. Brügmann. Auferstehungskirche Salem: So Gd. m. Einführung neuer Mitarbeitender, Pfr. Lunkenheimer; Mo. Fr Morgenandacht i. Haus Morgenglanz. Reformierte Petrigemeinde: So Gd. m. Vorstellung d. Konfirmanden u. Gospelchor, Pfr. Speller, glz. Kgd.; Christl.-Jüdische Gemeindefeier; Mi Passionsandacht m. D. Kollmann. Dankersen: So Gd., Pfr. Niggemann, 11.00Mini-Kirche; Fr Passionsandacht. Hahlen: So Gd. i. d. Kapelle Nordhemmern, Pfr. Weber, Vorstellungs-Gd. der Hahler u. Hartumer Konfirmanden i. Gemeindehaus Hahlen, Pfr. Wilmsmeieru.M. Ansperger, i. Anschluss Kirchkaffee;Fr Passionsandacht i. d. Marienkapelle z. Hahlen, Pfr. Wilmsmeier. Klinikum: So Gd., Pfrin Drucks; Mi ökumen. Abendgebet. Landeskirchliche Gemeinschaft: So Gd., Pfr. Paschke, m. Kinderprogr.; Mi Café für Frauen; Do Bibelgespräch, Norbert Hoenemann; Fr Abenteuer-Kids von 4-12 Jahren;Sa Teen-Kreis. STADTPETERSHAGEN Bierde: So Gd. Buchholz: So kein Gd. Friedewalde: So Vorstellungs-Gd. d. Konfirmanden m. Taufen,anschl. Stehkaffeei.d.Kirche Friedewalde. Frille: So Gd., Pastor Thürnau; Fr Passionsandacht. Heimsen: So Vorstellungs-Gd.d.Konfirmanden i. d. Kirche Heimsen, Pfrin. Witte. Lahde: So Familien-Gd. m. Bullerbü, Pfr. Hölscher. Passionsandachten: Do i. Gorspen-Vahlsen,Fr i. Raderhorst. Ovenstädt: So Vorstellungs-Gd. d. Konfirmanden, d. Kgd. nimmtdaran teil. Petershagen: So. Petri-Kirche: Gd. m. Taufe, Pfr. Brüll. J.H. Volkening-Haus Meßlingen: So. kein Gd., Einladg. z. Gd. u i.d.Petri-Kirche. Ev. Bekenntnisschule Eldagsen: Mi Oster-Gd., Pfr. Brüll. Kita Arche Noah: Fr Kibi Andacht, Pfr. Rethemeier. Schlüsselburg: So Vorstellungs-Gd. d. Konfirmanden i. Wasserstraße, Pfrin. Witte. Windheim: So Gd. i. Anschl. a. d. Gd.Kirchkaffee u. Treffend.Lektoren. Neuenknick: So Gd. i. Windheim,i.Anschl. a. d. Gd. Kirchkaffee. Ev. Stadtmission Lahde: So Gd. m. Abendmahl; Di Bibel aktuell; Do Gebetstreffen. STADT PORTAWESTFALICA Barkhausen: So Gd. m. Vorstellung d. Konfirmandinnen u. Konfirmanden, Pfrin. u. Pfr. Hüffmann; Fr Passionsandacht m. Abendm. i. Osthausstift(Wiehen 11) m. Kirchenchor, Pfrin. Hüffmann. Lerbeck: So Gd., Pfr. Havemann, Kgd. Meißen: So Gd., Pfr. Folkers. Nammen: So. kein Gd. Wenn Gerechtigkeit und Friede sich küssen Thema: Aktuelle Krisen und Spannungen Erst wenige Wochen ist es her, dass auf der Sicherheitskonferenz in München und dem Weltwirtschaftsforum in Davos ein düsteres Bild von schweren aktuellen Spannungen, Krisen und Kriegen gezeichnet wurde. Die direkten und indirekten Drohungen, die eher Teil einer Kriegsrhetorik sind, als dass sie Vertrauen schaffen können, zeigen: Wieder einmal seit dem kalten Krieg stellt sich die Welt die Frage, wann uns das Ganze um die Ohren fliegt. Aber gerade hier sollte uns die prophetische Mahnung des Jeremia Sie sagen: Friede! Friede! Und ist doch nicht Friede innehalten lassen. Wohin führen uns die Spannungen im In- und im Ausland? Wer sich nicht einfach abfinden will mit getwitterten Sätzen von Sprüche klopfenden Populisten, die hetzen und verletzen oder gar töten können, möge wirklich innehalten, nachdenken und sich besinnen. Jeremia, der Prophet spricht von Umkehr zum Gott Israels, fordert auf zum Vertrauen auf diesengott. Uns in dieser säkularen Gesellschaft sind solcheforderungen fremdgeworden. Wir reden anders. Wir sprechen von kalkulierbaren und unkalkulierbarenrisiken, von vertrauensbildenden Maßnahmen oder Misstrauen. Wenn wir sehen wollen, was die biblischen Propheten über rein politisch säkulare Aussagen hinaus zum Frieden sagen, dann ist es wohl dies. Erstens:Friede, der diesen Namen wirklich verdient, ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg und Gewalt. Denn Schalom, das heißt Friede und Wohlergehenim biblischen Sinn, gibt es nur miteinander, nicht gegeneinander. Doch Friede zwischen Menschen kann nicht wachsen, wenn die Schwachen MT-Foto: Archiv/Manfred Otto Neesen: So. kein Gd. Kleinenbremen: So Gd. i. J.-Delius -Haus; Mi Passionsandacht im J.-Delius- Haus. Eisbergen: So Gd.; Fr Passionsandacht. Hausberge-Lohfeld: Hausberge, Fr Gd. in der SR Sophienhof, Pfrn. Kenter-Töns, Gd. in der SR Weserbergland, Pfrn. Kenter-Töns. Lohfeld, So Gd., Pfr. Backer. Holtrup: So Gd. in Möllbergen, Pfr. Willimczik; parallel Kindergd. Holzhausen: So Familiengd. mit Vorstellung der Konfirmandinnenund Konfirmanden, Pfr`in Höke/Pfr. Schierbaum. Möllbergen: So Gd., Pfr. Willimczik, Kindergd. Veltheim: So Gd. der Frauenhilfe in der St.-Peterund-Pauls-Kirche. GEMEINDE HILLE Hartum: So Gd. i. d. Kapelle Nordhemmern,Pfr. Weber,11.00 Vorstellungs-Gd. d. Konfirmanden a. Hartumu. Hahlen i. Gemeindehaus Hahlen,Pfr. Wilmsmeier u. M. Ansperger, glz. Kgd.;Fr Passionsandachti.d. Marienkapelle z. Hahlen, Pfr. Wilmsmeier. Hille Kirche: So Gd. m. Abendm., 10.30Kgd. i. Volkeninghaus; Sa Konfirmation d. 2. Pfarrbezirks. Ev. Gemeindehaus Eickhorst: So. kein Gd., Kgd. und Mittellosen weiter belastet, die Starken aber weiter geschont werden. Friede braucht immer das Maß der Gerechtigkeit, das dem Mitmenschen friedlich sein Glück gönnt. Schalom wird nur da sein, wo Güte und Treue einander begegnen, Gerechtigkeit und Friede sich küssen (Psalm 85,11).Und zweitens: Zu Frieden und Gerechtigkeit gehört auch ein Maß an Vertrauen, dass dieser Gott uns zu Leuchten friedvollen Zusammenlebens in diesem Land und in dieser Stadt werden lässt. Leben wir der Welt und den Menschen in unserer Umgebung diese Haltung mit frohem Herzen vor! Ralf Wagener,Religionspädagoge am Leo-Sympher Berufskolleg in Minden Kapelle Südhemmern: So Gd.; Fr Passionsandacht. Johannes-Gemeindehaus: So. kein Gd. Holzhausen-Nordhemmern: So Gd. i. d. Kapelle Nordhemmern, Pfr. Weber, Kgd. i. d. Kirche Holzhausen; Fr Passionsandacht i. d. Marienkapelle Hahlen, Pfr. Wilmsmeier. Oberlübbe-Unterlübbe: So Vorstellungs-Gd. d. Konfirmandinnen u. Konfirmanden, Pfr. Brakensiek/Brass&more, 9.45 Kgd. Rothenuffeln Haddenhausen: So Springbrunnen-Gd. i. d. KreuzkircheRothenuffeln, Präd.Ehlebracht, anschl. Kirchbistro, Kgd. i. Gemeindehaus Rothenuffeln. Bergkirchen: So Fest-Gd. z. Goldenen, Diamantenen, Eisernenu.Gnadenkonfirmation m. Feier d. Abendm. m. d. Posaunenchor,Pfr. Baade, Kgd., 18.00Couch Jugend-Gd. i. Gemeindehaus Bergkirchen. Katholische Gemeinden Dom: Sa Bußgd., anschl. Beichtgelegenheit; So Hl. Messe, Hochamt mit der Katholischen Kantorei Minden, Abendmesse. St. Mauritius: Sa Vorabendmesse; So Hl. Messe im außerordentl. röm. Ritus. St. Paulus: Sa Vorabendmesse mit der KatholischenKantorei Minden; So Familienmesse mit dem Minichor. St. Ansgar: So Hochamt. St. Johannes Bapt. Petershagen: Sa Vorabendmesse. St. Maria, Petershagen-Lahde: So Hl. Messe. St. Walburga, Porta Westfalica: So 11.00Eucharistiefeier gleichzeitigkinderwortgottesdienst im Saal. Jehovas Zeugen Königreichssaalder Zeugen Jehovas, Minden, Mitteldamm19a: Sa , So (auch in arabisch), (auch inpersisch), Biblischer Vortrag, anschließend Bibel- und Wachtturm -Studium;Di , Mi , Fr Bibelstundeund Schulkurs für Evangeliumsverkündiger; Russischsprachig: So Biblischer Vortrag,anschließend Bibelund Wachtturm -Studium; Do Bibelstunde und Schulkurs für Evangeliumsverkündiger. Königreichssaalder Zeugen Jehovas,PW-Möllbergen, Bornholzweg 219: So Biblischer Vortrag, anschließend Bibel-und Wachtturm -Studium; Do Bibelstunde und Schulkurs für Evangeliumsverkündiger. Königreichssaalder Zeugen Jehovas,Hille, Brockkamp 7: So , Biblischer Vortrag, anschließend Bibel- und Wachtturm -Studium; Mi , Do , Bibelstunde und Schulkurs für Evangeliumsverkündiger. Freikirchen Evangelisch-methodistische Kirche Minden-Gemeinde mit Herz, Marienstraße 15, Minden: So Gd.; Do Winterspielplatz. Ev.-Freikirchliche Gemeinde Minden,Marienglacis 29-31: So Gd. -Predigtreihe Passion - Ich habe Durst! Predigt: Carsten Pieper;Kindergd. für Kinder ab 3Jahre und Schulkinder; Nach dem Gd.Kaffee im Untergeschoss und Angebot zur Segnung. Freie Christengemeinde Minden,Friedrich-Wilhelm-Str. 82a: So Gd. mit Kindergd., anschl. Cafeteria; Mi Wort- und Gebetsabend. Christus-Gemeinde Minden, Kutenhauser Straße34: So Gdm.Kindergd. anschl. Kaffeetrinken; Fr #teenbase Jugendtreff, Termine zu Frauen- und Männertreffen, 55+, Junge Erwachsene, Gebetstreffen, Life Groups, besondere Veranstaltungen usw.unter Evang. freikirchliche BaptistengemeindePorta Westfalica: Jeden So Gd.; Mi Treffpunkt zur Bibellesung; Do Teeniekreis (12-16 Jahre); Fr Gebet, glz. Kinderwortgd., Treffen für Jugendlicheu.junge Erwachsene von Jahren. Info: Der Siebenten-Tags-Adventisten Minden, Lübbecker Str. 63: Sa Bibelgespr.;Sa Predigtgd. KuBus-Gemeinde: So. kein Gd. Weitere Infos unterwww.kubus-gemeinde.de. Neuapostolische Kirche Gemeinde Minden-Mitte, HausbergerStraße 7: So Gd.; Mi Gd. Gemeinde Minden-Nord; Stiftsallee 38a: So Gd. in Minden-Mitte;Do Gd. Gemeinde Minden-West, Friedgartenstraße 18: So Gd.; Mi Gd. Johannes-Wesling-Klinikum, Hans-Nolte-Str. 1, Minden: Sa Gd. in der Kapelle. Seniorendomicil Weserland, Sandtrift 81, Minden: So Gd. Gemeinde Petershagen-Lahde, Schillerstraße 4: So Gd.; Mi Gd. Gemeinde Porta Westfalica, Papensgrund 1: So Gd.; Mi Gd. Gemeinde Uchte, Am Mühlenberg 12: So Gd.; Mi Gd. Gemeinde Stolzenau, Feuerschicht 1: So Gd. in Uchte; Mi Gd. in Uchte. Gemeinde Neustadt-Mardorf, Heerhoff 4: So Gd.; Mi Gd. Religiöse Gemeinschaften Kirche Jesu Christi der Heiligen der letztentage, Derfflingerstraße52: So. Gd ,Sonntagsschule, ,Frauenhilfsvereinigung +Priestertum, Christlich-wissenschaftliche Gruppe Minden(Christian Science): jeden 1. u. 3. Sonntag im Monat Gottesdienst im Begegnungszentrum Lerbeck (AWO), Eibenweg, Porta Westfalica. Selbstständige Evangelisch-lutherische Kirche Immanuel-Gemeinde Minden, Paulinenstr. 5: So. Kein Gottesdienst in Minden -Einladung nach Stadthagen, dort Uhr Hauptgd.mit Heiligem Abendmahl, anschl. Kirchenkaffee. St. Petri Gemeinde Veltheim: So Hauptgd.; Di Vorkonfirmandenunterricht; Mi Passionsandacht. Orthodoxe Kirche Benediktiner Kloster Eisbergen, Weserstr. 6: Sa Konventamt-Hll. Gertrud undpatricius; So Terz, Asperges, Hl. Messe - Sonntag Laetare, Vesper mit sakr. Segen; Mo Konventamt- Hl. Joseph; Di Konventamt v. Tag Hl. Joachim; Mi Konventamt -Heimgang ums. hl. Vaters Benedikt; Do Hl. Messe im altehrw. Mindener Ritus; Fr Konventamtv.Tag.

53 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Service Mindener Tageblatt 53 Termine Verbraucher Mobil-Agenten, Beratung zu Bus und Bahn, Minden, täglich, Tel. (0571) Bürgerbüro, Großer Domhof 2, Minden,Mo Uhr, Di./Mi./Fr Uhr, Do Uhr und Uhr, Tel. (05 71) Bürgerbüro, Finanzamt, Eingang:Innenhof, Heidestr. 10, Minden, Mo./Di./Mi./Fr Uhr, Do Uhr, Tel. (0571)8040. Bürger-Service Kreis Minden-Lübbecke, Portastr. 13, Minden, Mo.-Do Uhr, Fr Uhr, Tel. (0571) Service-Center ZOB Minden, Mo.-Fr Uhr und Uhr, Tel. (0571) Polizei-Bürgerbüro, zum ThemaWaffenrecht, Marienstr. 82, Minden, Mo./Mi./Do.8-12 Uhr, Do Uhr, Tel. (0571) Verbraucherzentrale NRW, Portastr. 9, Minden, Mo/Fr Uhr, Di./Do Uhr und Uhr, Tel. (0571) Tourist-Information, Domstr. 2, Minden, Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Tel. (0571) Stadtbibliothek, Königswall 99, Minden, Mo./Di./Do./Fr Uhr, Sa Uhr, Tel. (0571) Zentrum für Pflegeberatung, Hellingstr. 15, Minden, Mo./Mi./Fr Uhr, Do Uhr, Infotelefon: Mo.-Fr Uhr, Do. auch 9-18 Uhr, Tel. (0571) Kirche St. Marien-Kirche, Stiftstr./Marienkirchplatz, Minden, täglich 8-17 Uhr. OffeneKirche St. Simeonis, Königstr.7,Minden, Di.-Sa Uhr. Mindener Tafel Ausgabe- und Bürozeiten: Ausgabe:Di Uhr und Uhr, Fr Uhr und Uhr; Bürozeit: Di Uhr und Uhr, Hohenzollernring 36, Minden, Telefon (0571) Gemeindehaus der Ev. Kirche Heimsen, Di Uhr. Gemeindehaus der Ev. Kirche Petershagen, Meßlinger Str. 11, Di Uhr. Schwimmen Kreisschwimmhalle, Mo.-Fr. 6-8 Uhr, Mi./Do./Fr Uhr, Sa und Uhr, So Uhr; Sauna: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Di. Herren,Do. Damen. Melittabad Minden, Mo.-Fr Uhr, Sa./So.8-20 Uhr; Sauna: Di./Do./Fr Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr, So Uhr, Di. Herren, Mi. Damen. Porta Badezentrum, Di./Mi./Fr Uhr und Uhr, Sa./So Uhr; Sauna: Di.-Fr Uhr, Sa./So Uhr, Di. Damen. Kurhaus PivittskrugHille- Rothenuffeln, Mo Uhr und Uhr, Di./Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr; Sauna: Mo.-Fr Uhr, Sa , Mi. Damen. Atoll Espelkamp, Di.-So Uhr, Di./Do Uhr; Sauna: Mo Uhr, Di.-So Uhr, Di.Damen. Dr. Faust HallenbadBückeburg: Mo Uhr, Di. 6-8 Uhr und 9-18 Uhr, Mi./Fr Uhr, Do. 6-18Uhr, Sa./So Uhr. Hallenbad Warmsen: Mo./Do./Fr Uhr, Di./Mi Uhr, Mi. Warmbadetag;Sauna: Mo./Mi./Do Uhr, Di./Fr Uhr, Mo./Fr. Herren, Di./Do. Damen. Hallenbad Essern: Mi Uhr, Do Uhr Warmbadtag. Hallenbad Rahden: Mo.-Fr. 6-8Uhr, Di.-Do Uhr, Fr und Uhr, Sa Uhr, So Uhr, Mi. Warmbadetag. Hallenbad Lübbecke: Mo./Mi.-Fr. 7-8Uhr, Mo./Do Uhr, Di Uhr, Mi./Fr Uhr, Sa./So Uhr, Di Uhr Damenbad. Dies und Das Arbeitslosenzentrum Johanniskirchhof, Minden, Kreatives Basteln, Mo./Mi./Fr Uhr; Café International, Mo./Di./Do Uhr. Wohnberatung, barrierefrei wohnen eigenständig leben,diakonie Stiftung Salem, Hellingstr. 15, Minden, Infotel. (0571) Café im E-Werk, Hermannstr. 21a, Minden,Mittagstisch: Mo.-Fr Uhr, Café: Di.-Fr Uhr. Wochenmarkt, Kleiner Domhof, Minden, Di Uhr. Wochenmarkt, Martini- Kirchhof, Minden, Do./Sa Uhr. DRK-Kleidershop, Stiftsallee 4, Minden, Di Uhr, Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr. Allgemeine Beratung, Schuldner- und Insolvenz- Beratungsstelle,Hermannstr. 4, Minden, Di./Do Uhr. Die Bildner machen und zeigen Kunst, Otto-Lilienthal- Weg 7, Minden, Di./Mi Uhr. 60 plus Martinitreff, Martinihaus, Martinikirchhof 7, Minden, Di./Do./Sa Uhr. Selbsthilfe Sprechzeitender Selbsthilfe- Kontaktstelle: Mo./Di Uhr, Do Uhr und Uhr, Simeonstr. 17, Minden. Vereine Kanalhoppers, Square Dance, Martin-Luther-Gemeindehaus, Vorlaenderstr. 17, Di Uhr. Boule-Club, Schnupper-Boulen, Schiffmühle, Weserpromenade, Minden, Mo./Do Uhr. Die Kanalhoppers treffen sich am Dienstag zum Square Dance. Foto: pr Der Ortskern von Ootmarsum mit den vielen urigen Häuschen und dem Marktplatz wirktbesonders idyllisch. Foto:Ootmarsum Tourist-Information Von Frank Töbing Kleine Stadt, große Kunst Ootmarsum ist eine Kleinstadt mit typisch niederländischem Flair und unzähligen Ateliers und Galerien Ootmarsum (ft). Lust auf einen Kurztrip in die Niederlande? Über die A30ist das kleine Nachbarland bequem und schnell zu erreichen. Direkt hinter der Grenze befindet sich Ootmarsum, eine Kleinstadt mit typisch niederländischem Flair und unzähligen Ateliers und Galerien. Die Einheimischen nennen dieses Kleinod nicht von ungefähr Kunststadt des Ostens. Bilder, Skulpturen, Glaskunst und Keramikengibt es hier in einer solchenfülle, dass es einem als Besucher fast schon schwindlig wird. Einen entscheidenden Anteil daran hat Ootmarsums berühmtester Einwohner Ton Schulten, der mit seinen expressionistisch angehauchten und in leuchtenden Farben gehaltenen Landschaftsbildern weltweit Erfolg hat. In seiner Chezmoi Ton Schulten Galerie ist eine große Auswahlseiner Werke zu sehen. Dass das niederländische Städtchen so viele Menschen inspiriert, liegt zum einen an der landschaftlich reizvollen Umgebung. Die Landschaft Twente mit den charakteristischen Eschfluren lädt zum Träumenund Verweilenein. Ootmarsumselbst mitseinenschmalengassenundden schönen jahrhundertealten Gebäuden begeistert jeden Besucher. In den Geschäftenund kleinen Galerien gibt es jede Menge zu entdecken und natürlich auch zu kaufen. Da ist beispielsweise die Heart of Art Gallery mit spirituell angehauchten Stickereien. Glaskunst wird bei Annemiek Punt oder in der Galerie von Marijke Kuiphuis ausgestellt. Notdienste Lebensbedrohliche Akuterkrankungen: 112 Polizeinotruf: 110 Feuernotruf:112 Ärztliche Notdienste Minden: Johannes-Wesling- Klinikum Minden, Hans- Nolte-Straße 1, Mo., Di., Do Uhr, Mi./Fr Uhr, Sa./So. Feiertage8-22 Uhr. Tel.: Bückeburg: Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte, Tel.: (05041) Uchte, Warmsen, Diepenau: Bereitschaftsdienst im Krankenhaus Stolzenau, Tel.: (05761) Bundeswehr: Sanitätszentrum Wunstorf, Tel.: (05031) So beschaulich der Ort auch wirken mag ein Tag reicht nicht aus, um wirklich jeden Winkel zu erkunden. Und so verwundert es nicht, dass Besucher zu Wiederholungstätern werden und jedes Jahr zurückkehren. Ein besonders beliebtes Reisedatum ist das letzte Wochenende im August. Dann nämlich verwandelt sich Ootmarsum in ein wahres Kunst-Mekka, zu dem mehr als 250 nationale und internationale Künstler pilgern. Jedes Jahr steht unter einem ganz bestimmten Motto, das sich wie ein roter Faden durch sämtliche Ausstellungen zieht. Staunen, erleben und entdecken und das mit allen Sinnen ist in Ootmarsum ausdrücklich erwünscht. Manchmal verwandelt sich Otmarsum in ein Kunst-Mekka HNO: am Wochenende von Uhr und Uhr, sowie mittwochs von Uhr: HNO-Praxis Dr. med. Detlef Walter, Bünde,Bismarckstr. 8, Tel. ( ) Kinderarzt: Eltern-Kind- Zentrum im Johannes-Wesling-Klinikum Minden, Sa. ab 8Uhr bis Mo. 7Uhr, an Feiertagen vom Vorabend 20 Uhr bis zum nächsten Tag 7Uhr sowiemi. 13 Uhr bis Do. 7Uhr, Tel.: (0180) Augenarzt: Tel.: Zahnarzt: Zahnärztliche Notsprechstunde10-11 Uhr und Uhr, Tel. (0180) Apotheken-Notdienste Die Dienstbereitschaftwechselt täglich um 9Uhr. Samstag: Brandsche Apotheke, Minden, Königstr.67, Tel. (0571) Sonntag: Kürzel s Neue-Apotheke, Minden, Kutenhauser Str.191, Tel. (0571) und Weser-Apotheke, Petershagen-Windheim,Tel. (05705) 218. Rettung/Krankentransport Minden,Hille, Porta Westfalica, Petershagen, Lübbecke: Tel und 112. Wiedensahl: Tel. (05721) 3052 und 112. Medikamentenfahrten: Mobiler Hilfsdienst Minden- Lübbecke, Tel. (05734) Frauenhaus-Helpline Schutz für FraueninGewaltsituationen, Tel.: (0180) Kulturbanausen kommen in der Region Twente, die nur einen Steinwurf von der deutschen Grenze entfernt liegt, ebenfalls auf ihre Kosten. Nicht umsonst sind die Niederlandedas Heimatland des Fahrrads, das hier Fiets genannt wird. Unzählige gut ausgebaute Radwege führen durch das Dinkelland, vorbei an alten Bauernhöfen und Windmühlen. Da verwundert es nicht, dass der ehemalige Radrennfahrer Hennie Kuiper aus dieser Region stammt und hier schon in seiner Kindheit und Jugend so manchen Kilometer gefahren ist. Über den Grenzweg, den Vrijdijk, sind mein Trainingspartner Herman Snoeijink und ich immer zum Lutterzand gefahren, ein 750 Hektar großes Naturschutzgebiet mit Heidefeldern, Sandwehen und Hügeln, berichtet Hennie Kuiper. Und verweist in einem Atemzug auf sein neues Museum auf dem elterlichen Bauernhof in Noord-Deurningen. Hier wird die Erfolgsgeschichte des Sportlers mittels Fahrrädern, Trikots und zahlreichen Berichten anschaulich dargestellt. Für Radsport-Fans ein absolutes Muss. Weitere interessante Sehenswürdigkeiten der Region sind die Westerveld-Mühle in Tiligte, die Borgelink-Mühle und die Nicolaas-Mühle in Denekamp, die Kuppelkirche im Zentrum Ootmarsums sowie das Freilichtmuseum Het Land van Heeren en Boeren. Hier, auf dem parkähnlichen Gelände am Rande Ootmarsums, gibt es viele Baum- und Wasserflächen, historischen Gebäuden und Museum. Während einer ausgiebigen Führung erfährt man alles Wissenswerte über die Geschichte dieses Landstrichs sowie die Bräuche. Kleiner Tipp: unbedingt ein Gläschen Sagen-Likör probieren. Auch für Kinder bietet Ootmarsum spannende Unterhaltung. Das Erlebnismuseum für Nordost-Twente mit so genanntem Funky Forest, in dem die kleinen Besucher ihren eigenen Wald bauen können, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Für Kurzurlaube mit der Familie stehen zahlreiche Camping-Plätze, Bed-and-Breakfast-Pensionen oder Hotels zur Verfügung. Babyklappe Am Brühl 5, Minden. Giftnotruf Zentrale Rufnummer Telefon-Seelsorge Tel.: (0800) und telefonseelsorge.de Tierärztlicher Notdienst Beim Haustierarzt erfragen. Hilfe für Kriminalitätsopfer Weißer Ring e. V.; Außenstelle Minden-Lübbecke: Tel. (05743)

54 54 Mindener Tageblatt FernsehenSamstag Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 FILME DES TAGES Ice Age 4 Voll verschoben Das Rattenhörnchen-Scrat bringt versehentlich eine Kontinentalverschiebung ins Rollen. Das hat zur Folge, dass das Mammut Manni, der Säbelzahntiger Diego und das Faultier Sid samt dessen Oma auf einer Eisscholle hilflos auf das offene Meer hinaustreiben. Bald werden sie von einer fiesen Piratencrew geentert. SAT Uhr. Auf dem Meer lauern schon die bösen Piraten. Foto: SAT.1 Hanna (Kate Winslet) kann nicht lesen. Foto: 3SAT Der Vorleser Der Schüler Michael (David Kross) beginnt 1958 in Westberlin eine Affäre mit der 20 Jahre älteren Schaffnerin Hanna(Kate Winslet) und liest ihr regelmäßig vor. EinesTages verschwindet sie.jahre später sieht Michael, der jetzt Jura studiert, Hanna beim Gericht wieder: Als ehemalige KZ-Aufseherin wird sie des vielfachen Mordes angeklagt. 3SAT Uhr. Gewalt gegen Frauen Mordermittlungen führen in die Vergangenheit einer Männerfreundschaft Helen Dorn: Schatten der Vergangenheit Der Anwalt Johannes Trautwein verschwindet auf dem Weg zu seinem Golfclub. Angeblich hatte er Beweise, die seinen Mandanten Robert Lorenz entlasten. Dem wird vorgeworfen, sein Kindermädchen vergewaltigt zu haben. Als Helen Dorn (Anna Loos) seine Gattin befragt, erlebt sie eine Überraschung: Britta Lorenz (Ina Weisse) ist eine ehemalige Klassenkameradin. Diese zeichnet ein überaus düsteres Bild ihres Mannes, unter dessen Gewalttätigkeit sie seit Jahren leidet. Die Ermittlungen führen zu einem Callgirl, das Trautwein wenige Stunden vor seinem Tod getroffen hatte. Bei der jungen Frau handelt es sich um niemand anderen als um Eva Czerny Helen Dorn (Anna Loos,l.) befragt Eva Czerny(Barbara Prakopenka) zu den hohen Summen,die diese überwiesen bekam. Foto:ZDF (Barbara Prakopenka), das Kindermädchen und Vergewaltigungsopfer.Sie behauptet, dass Trautwein sie zum Widerruf ihrer Aussage zwingen wollte. Tatsächlich wird Robert beim anstehenden Haftprüfungstermin überraschend auf freien Fuß gesetzt. Noch am selben Abend taucht Britta bei Helen auf. Sie wurde schwer misshandelt. ZDF Uhr. DOKU DES TAGES Hannibal Marsch auf Rom Hannibals Alpenüberquerung im Jahr 218 v. Chr.ist eines der wichtigsten Ereignisse der Geschichte. Die Frage, welche Route der Heerführer nahm, beschäftigt Wissenschaftler bis heute. Mithilfe von Pferdemist glaubt man nunbeweisen zu können, dass Hannibal über den fast 3000 Meter hohen Col de la Traversette nach Italien gelangte. ARTE Uhr. Hannibal (Aleksander Georgiev) wolltenach Rom. Foto:ARTE ARD ZDF SAT.1 RTL WDR NDR ^ ( Paralympics Pyeongchang ^ ( Skifliegen: Weltcup. 1.Durchgang. Aus Vikersund (N). Kommentar: TomBartels Fußball 3. Liga. Jena Magdeburg, Paderborn Zwickau Skifliegen: Weltcup 2. Durchgang Eisschnelllauf: Weltcup ^()Sportschau ( Lotto amsamstag ^(Tagesschau H ^ Rosamunde Pilcher: Alte Herzen rosten nicht. Melodram, D ^ Das Traumschiff ^ ( heute Xpress ^(Kerners Köche. Show ^( Bares für Rares ^(heute Xpress ^(Länderspiegel ^(plan b ^(SOKO Wien ^(heute ^(Wetter ^(Die Bergretter Anwälte im Einsatz Auf Streife. Doku-Soap Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! Doku-Soap Auf Streife. Doku-Soap Klinik am Südring So gesehen Auf Streife Grenzenlos Die Welt entdecken Magazin. Costa Rica Abenteuer im Naturparadies Sat.1 Nachrichten ( Der Blaulicht-Report ( Betrugsfälle ( Verdachtsfälle ( Familien im Brennpunkt ( Die Fakten-Checker. Magazin. Nachtschicht ( Der Blaulicht-Report ( Verdachtsfälle Spezial ( Best of...! Deutschlands schnellste Rankingshow ( RTL aktuell ( Explosiv Weekend Magazin ^ ( Fußball. 3. Liga ^ ( Unser Westen ^ ( Tamina auf Borkum Reif für die Insel ^(Lecker Ostern Kochen und Backen mit Julia Komp und Marie Simon (1) ^(Kochen mit Martina und Moritz ^ Einfach und köstlich ^(Aktuelle Stunde ^(Lokalzeit Magazin ^(Tagesschau Weltreisen ^( Made in Norddeutschland Tage ^(Fußball. 3. Liga. 30. Spieltag: VfR Aalen Hansa Rostock. Aus Aalen Zwischen den Zeilen ^ Die Kanzlei ^(Tim Mälzer kocht! Show Dreimal Lachs ^(Nordtour ^(DAS! Magazin Ländermagazine ^(Tagesschau ^(Heimlich! Die große Schlager-Überraschung Show. Mit Florian Silbereisen ^(Tagesthemen ^ Wort zum Sonntag H ^()Maria Wern, Kripo Gotland: Und die Götter schweigen TV-Krimi, S2010. Mit Eva Röse Regie: Erik Leijonborg ( Tagesschau ^(Paralympics Pyeongchang H ^(Helen Dorn: Schatten der Vergangenheit TV-Krimi, D Mit Anna Loos ^(Der Kriminalist Krimiserie, D2014. Kleine Schritte ^(heute-journal ^(Das aktuelle Sportstudio Magazin ( heute Xpress ^(heute-show H ^()King Kong Abenteuerfilm, USA/NZ/D H ) Ice Age 4 Voll verschoben Animationsfilm, USA Regie: Steve Martino, Mike Thurmeier H ) Teenage Mutant Ninja Turtles Actionkomödie, USA Mit Megan Fox. Regie: Jonathan Liebesman H ) Today You Die Actionfilm, USA H ) Teenage Mutant Ninja Turtles Actionkomödie, USA ( Deutschland sucht den Superstar Show Deutschland-Recall ( Take Me Out Show. Mister Special Moderation: Ralf Schmitz. In der Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladys und muss sie über drei Runden von seinem Typüberzeugen ( Deutschland sucht den Superstar Show ( Der Blaulicht-Report ^(Die verrückten 70er Das wilde Jahrzehnt der Deutschen ^(Ladies Night Show. Kabarettistischer Abend mit reiner Frauenbesetzung ^(Mitternachtsspitzen Show ^(Heinz Becker: Vita Chronik eines Stillstands (2) Show Dr. Ludger Stratmann Solo Kunstfehler ^(Ladies Night H ^ Ohne Dich Thriller, D Mit Stefanie Stappenbeck H ^(Mama und der Millionär Liebeskomödie, D H ^(Stahlnetz: Der Spanner TV-Krimi, D H ( Stahlnetz: Mordfall Oberhausen TV-Krimi, D H ( Stahlnetz: Das zwölfte Messer TV-Krimi, D1958 PRO 7 KABEL 1 RTL II VOX ARTE 3SAT ) 2 Broke Girls ) The Big Bang Theory ) New Girl Last Man Standing ) Two and a Half Men ) Family Guy Die Simpsons ) The Flash ) Lucifer taff weekend Magazin Newstime ) The Big Bang Theory Sitcom, USA Das Hochzeitsplanungs-System ) Young Sheldon Comedyserie Dallas, grüne Bohnen und eine Adlerfeder Galileo Magazin. Billigairlines nach Übersee Galileo Big Pictures Show. 50 Geheimnissen auf der Spur /50 Bilder, im entscheidenden Moment aufgenommen Mod.: Aiman Abdallah Without a Trace ) Blue Bloods Crime Scene New York ) Navy CIS: L.A. Quinn Navy CIS ) Castle ) Forever ) Elementary. Konkurrenzkampf News ) Elementary ) Navy CIS: L.A. Krimiserie. Quinn ) Navy CIS: L.A. Opfer und Geheimnisse ) Navy CIS Rache ) Rush Hour Actionserie, USA Im Visier des Kartells ) Hawaii Five-0 Krimiserie, USA Wo Rauch ist )Scorpion Actionserie, USA Auf der Kippe ) Rosewood ) Navy CIS Krimiserie ) Navy CIS: L.A H Teen Witch Hokuspokus in der High-School. Liebeskomödie, USA Mit Robyn Lively H ( Die Hexen von Oz. Fantasyfilm, USA Mit Paulie Rojas ( Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim ( Die Bauretter ( Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben. Doku-Soap RTL II News ( RTL II Wetter H ) Sterben für Anfänger Komödie, USA/D/GB/NL ) Fear the Walking Dead Horrorserie, USA Los Muertos /Bitte nicht stören / Pablo &Jessica / Die Salzsäule ( Fear the Walking Dead Horrorserie ( Criminal Intent. Krimiserie ( Zwischen Tüll und Tränen ( Shopping Queen. Doku-Soap ( hundkatzemaus Magazin. Moderation: Diana Eichhorn, Frank Weber ( Der V.I.P. Hundeprofi Doku-Soap. U.a.: Andrea Sawatzki mit Hugo und Gustav H ^)Best of Me Mein Weg zu Dir Liebesdrama, USA Mit Michelle Monaghan, James Marsden, Luke Bracey. Regie: Michael Hoffman ^(Medical Detectives Dokumentationsreihe. Dunkle Schatten / Brandheiße Spuren / Maskierte Verbrechen / Tödliches Verlangen ( Feine Stoffe, ferne Länder ( Wildes Indochina ( Arte Reportage ( Zahlen schreiben Geschichte ( Zu Tisch ( Karambolage ( Arte Journal ( Der Don Lebensader der Kosaken ^(Hannibal Marsch auf Rom ^(Die Alpen Eine große Geschichte ^(Auf die Größe kommt es an Dokumentarfilm, GB ( Streetphilosophy ( Square Idee ( KurzSchluss H ( Negative Space Animationsfilm, F H ( Kapitalistis Komödie, B/F Mit Anne Paulicevich ^ ( ) Universum ^(ZIB ( Notizen aus dem Ausland ^ ( quer ^ Kunst +Krempel ( Ländermagazin Der Geschmack Europas ^ ( Das kleine Paradies Südseealltag auf den Cook Islands ( Captain Cook auf Kreuzfahrt ( Mit dem Zug H ^()Im Schatten des Pferdemondes Melodram, D ^(heute ( Kulturpalast Fachmagazin für E- und U-Kultur. Das Böse ^(Tagesschau H ^()Der Vorleser Drama, USA/D ( Unter Büchern ^(Maischberger Talkshow ( lebens.art KINDERKANAL BR MDR PHOENIX EUROSPORT SPORT ^(Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Die Abenteuer des kleinen Hasen ( Unser Sandmännchen ( Robin Hood Schlitzohr von Sherwood ^(Checker Julian ^(logo! ^ ( Erde an Zukunft ( Trio Die Kepler Diamanten ^(Tagesschau H ^(Glück auf halber Treppe. Liebeskomödie, D ^(Rundschau H ^)Ganz der Papa. Komödie, D H ^)Eins ist nicht von dir. Komödie, D Mit M. Gwisdek H ^(Verführung in sechs Gängen. Familienfilm, D Sandmann ^ ( MDR Regional MDR aktuell ( Quickie H ^(Tatort: Level X. TV-Krimi, D H ^(Polizeiruf 110: Matrosenbraut. TV- Krimi, D ( MDR Kultur H ^(Killshot Gnadenlose Jagd. Thriller, USA MDR vor Ort Wildes Russland Auf der Suche nach dem alten Russland ZDF-Reportage Tagesschau Auf der Suche nach dem alten Russland ZDF-History Drei Engel für Russland Glaube, Hoffnung, Liebe. Dokumentarfilm, D Historische Ereignisse Ski alpin: Weltcup-Finale Biathlon: Weltcup Motorradsport Motorradsport Radsport Formel E. FIA- Meisterschaft Formel E Formel E Springreiten Biathlon: Weltcup Skifliegen: Weltcup Biathlon: Weltcup Normal Teleshopping Wasserball: Champions League Storage Wars Die Geschäftemacher Fußball. Frauen-Bundesliga Volleyball. Bundesliga der Damen Die PS- Profis Sport-Quiz H Pretty Woman Die Sexparodie. Erotikfilm, USA 2012

55 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Fernsehen Sonntag Mindener Tageblatt 55 FILME DES TAGES Der Hobbit Smaugs Einöde Nach einer abenteuerlichen Flucht aus den Fängen von Waldelben machen sich Bilbo (Martin Freeman) und die Zwerge auf den Wegzum Berg Erebor,wo der bösartige Drache Smaug lauert, der den geraubten Schatz der Zwerge bewacht. Bilbo klettert in die Höhle, um nach dem wertvollen Arkenstein zu suchen. RTL Uhr. Bilbo (Martin Freeman) staunt über den Reichtum. Foto: RTL Cooper (MatthewMcConaughey) reist ins Wurmloch. Foto:PRO 7 Interstellar In einigen hundert Jahren ist die irdische Biosphäre zerstört. Der Ex-AstronautCooper,dessen Tochter Zeichen aus dem Weltall empfängt, und seine Kollegin Dr.Brand (Anne Hathaway) machen sich auf eine Reise zu Wurmlöchern im All, an deren Ende sich ein neuer,bewohnbarer Planet befinden soll. Die Physik spielt ihnen einen Streich. PRO Uhr. Das Ende der 50er Ku damm 59 Berlin, 1957: Monika (Sonja Gerhardt) erreicht hochschwanger die Wohnung der Schöllacks. Sie hat ihre Bleibe verloren und möchte in ihrem alten Zuhause unterkommen. Doch ihre Mutter Caterina(Claudia Michelsen) weist sie ab. Als ledige Schwangere wird Monika auch im Krankenhaus kritisch beäugt. Als sie aus dem Delirium eines Kindbettfiebers erwacht, hat Caterina alles geregelt und die kleine Dorli bei Pflegeeltern untergebracht: Monikas Schwester Helga und deren Mann Wolfgang. Zwei Jahre später: Dorli ist der Kitt für die Ehe von Helga und Wolfgang, denn sie hilft, seine Homosexualität zu kaschieren. Monika darf ihre Tochter zwar besuchen, dabei aber nur als Tante auftreten. Helga Fortsetzung des Dreiteilers um die Familie Schöllack Monika Schöllack (Sonja Gerhardt) muss immer mehr um den Umgang mit ihrer kleinen Tochter Dorli kämpfen. Foto: ZDF schränkt Monikas Besuchsrecht immer stärker ein. Doch diese kämpft um ihre Tochter. Mit dem Dreiteiler Ku damm 56 ließen die Autorin Annette Hess und der Regisseur Sven Bohse das Westberlin der Nachkriegszeit wieder aufleben. In der dreiteiligen Fortsetzung gibt es ein Wiedersehen mit den Schwestern Schöllack und ihrer Mutter Caterina.ZDF Uhr. DOKU DES TAGES Wunderschön! Andrea Grießmann erkundet jenseits der Touristenziele die wildromantische Küstenlandschaft im Nordosten Spaniens. In Blanes, das nördlich von Barcelonaliegt, startet sie ihre Reise, die bis nach Portbou an der französischen Grenze führt. Auf ihrem Weg besucht sie mittelalterliche Dörfer und feiert Feste mit Einheimischen. WDR Uhr. Andrea Grießmann gefallen die Strände. Foto: WDR ARD ZDF SAT.1 RTL WDR NDR ^ ( Biathlon: Weltcup. 4x7,5 km Staffel Herren. Aus Oslo (N) ^(Nordische Kombination: Weltcup ^ ( Skifliegen: Weltcup. 1.Durchgang ^(Kunstturnen ^(Skifliegen: Weltcup 2. Durchgang ^(Bericht aus Berlin ( Fernsehlotterie ^(Lindenstraße Soap ^(Weltspiegel ^(Tagesschau H ^()Von 5bis 7 Eine etwas andere Liebesgeschichte. Romantikkomödie, USA planet e ^(heute ^(Sportreportage ^(Urlaubsgrüße aus dem Ruhestand ^(Terra Xpress ^(heute ^(Berlin direkt ^(Aktion Mensch Gewinner Magazin ^(Terra X ) Kommissar Rex So gesehen Talk am Sonntag Ladykracher The Voice Kids Einstein H ) Ice Age 4 Voll verschoben. Animationsfilm, USA ) MacGyver. Actionserie, USA The Biggest Loser Show. Jury: Dr. Christine Theiss, Mareike Spaleck, Ramin Abtin Sat.1 Nachrichten Mod.: Marc Bator ( Die Trovatos Detektive decken auf ( Verdachtsfälle Spezial ( Undercover Boss. Doku- Soap ( Deutschland sucht den Superstar. Show. Deutschland-Recall ( Exclusiv Weekend Magazin ( RTL aktuell ( Vermisst U.a.: Mandy (33) sucht ihre Mutter Yvonne (53) in Deutschland ^ ( Lecker Ostern Kochen und Backen mit Julia Komp und Marie Simon (1) Magazin ^ ( Wunderschön! H ^ Leichtmatrosen Drei Mann in einem Boot. Komödie, D2017. Mit Golo Euler ^(Tiere suchen ein Zuhause Magazin ^(Aktuelle Stunde ^(Westpol Politik in Nordrhein-Westfalen ^(Tagesschau ^(Elefant, Tiger &Co ^ ( Die Ernährungs- Docs ^ Die schönsten Küsten im Norden Quizduell Der Olymp ( Lieb und teuer ( Sass: So isst der Norden ( Bingo! Gewinnshow ^(Hanseblick Hafenkante Wismar ^(DAS! Magazin Mod.: Inka Schneider Ländermagazine ^(Tagesschau H ^(Tatort: Mitgehangen TV-Krimi, D H ^()Inspector Mathias Mord in Wales: Feuernacht TV-Krimi, GB ^(Tagesthemen ^(ttt Magazin. U.a.: Sondersendung von der Leipziger Buchmesse H ^()Coconut Hero Tragikomödie, D/CDN ( Tagesschau H ^(Ku damm 59 (1/3) Nicki und Freddy machen Musik Drama, D2018. Mit Sonja Gerhardt ^(Ku damm 59 Die Dokumentation ^(heute-journal H ^(Lewis: Das Ritual TV-Krimi, GB ( heute Xpress ( ZDF-History H ^(Lewis: Das Ritual TV-Krimi, GB ^(Terra X The Voice Kids Show Battle-Show 1.Jury: Nena, Larissa, Max Giesinger, Mark Forster. Moderation: Thore Schölermann, Debbie Schippers Genial daneben Show Mit Hella von Sinnen, Wigald Boning, Max Giermann, Guido Cantz, Oliver Pocher. Moderation: Hugo Egon Balder The Voice Kids ) MacGyver H ^)Der Hobbit Smaugs Einöde Fantasyfilm, USA/NZ Mit Ian McKellen, Martin Freeman, Richard Armitage Regie: Peter Jackson ( Spiegel TV Magazin Der Abzocker- Clan Razzia bei Familie Goman ( Undercover Boss Doku-Soap. Euromaster /Serengeti Park ( Anwälte der Toten ^(Wunderschön! Reportagereihe. Unterwegs mit Andrea Grießmann. U.a.: Costa Brava ganz anders ^(Sportschau ^(Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs ^(Geheimniskrämer Spätschicht Die Comedy-Bühne Show ( London Beat Musik als Revolte Doku ( Rockpalast Konzert ^(Geheimniskrämer ^ Landpartie Dokumentationsreihe. U.a.: Ostfriesische Küste / Auf dem Kutter zu den Robbenbänken. Moderation: Heike Götz ( Sportschau ^ Die NDR-Quizshow ^(Sportclub ^(Sportclub Story H ^ Der Ölprinz Western, D/JUG Mit Stewart Granger ^(Hanseblick ^ Tietjen und Bommes PRO 7 KABEL 1 RTL II VOX ARTE 3SAT H Schneefrei. Familienfilm, USA Mit Chris Elliott H High School High. Komödie, USA Mit Jon Lovitz Galileo H Max Bester Freund. Held. Retter. Familienfilm, USA Mit Josh Wiggins. Regie: Boaz Yakin H ) Project: Almanac. Sci-Fi-Film, USA Mit Jonny Weston H ) Transformers Die Rache. Actionfilm, USA Mit Shia LaBeouf Newstime Galileo 360 Ranking Spezial: on Fire Galileo Magazin H ) Interstellar Sci-Fi- Film, USA/GB H ) Predators Sci-Fi- Horror, USA Mit Adrien Brody H ) Interstellar Sci-Fi- Film, USA/GB Watch Me das Kinomagazin ) Forever. Raubkunst 08.05Navy CIS. Air Force One Mein Lokal, dein Lokal Wo schmeckt s am besten? Reportagereihe Abenteuer Leben täglich. Magazin. Magazin News Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! Show. Die kleine Kombüse, Sassenburg Achtung Abzocke Wie ehrlich sind Deutschlands Handwerker? U.a.: Fernsehtechniker in Düsseldorf und Dresden Die spektakulärsten Kriminalfälle Reportagereihe Abenteuer Leben am Sonntag Magazin Mein Revier Doku-Soap H ( Vier himmlische Freunde. Komödie, USA Mit Robert Downey Jr Infomercial ( X-Factor: Das Unfassbare Die Schnäppchenhäuser ( Die Schnäppchenhäuser Jeder Cent zählt ( Zuhause im Glück ( Der Trödeltrupp. Doku-Soap Mein neuer Alter GRIP Das Motormagazin RTL II News ( RTL II Wetter H ( Fracture Das perfekte Verbrechen Thriller, USA/D H ) Hannibal Psychothriller, USA/GB Mit Anthony Hopkins Regie: Ridley Scott H ) The Game Psychothriller, USA Mit Michael Douglas ( Criminal Intent Zwischen Tüll und Tränen ( Unser Traum vom Haus. Doku-Soap ( auto mobil Magazin. U.a.: Reportage: AdBlue mit Alex ( Biete Rostlaube, suche Traumauto Doku-Soap. Mit Panagiota Petridou ( Ab ins Beet! Die Garten-Soap (3) Doku-Soap ^(Kitchen Impossible Show. U.a.: Tim Mälzer vs. Mario Lohninger /Tim Mälzer in Akko, Israel Gericht: Adlerfisch in Zitronensoße, Mediterranes Gemüse ( Prominent! Magazin ^(Medical Detectives Dokureihe ( Auf den Spuren der Hobbits ^ ( Cuisine Royale ( Feine Stoffe, ferne Länder ^ ( Hannibal Marsch auf Rom ^(Die Alpen Eine große Geschichte ( Metropolis. Magazin ( Fürst Pückler ( Stars von morgen Porträtreihe ( Arte Journal ^ 360 Geo Reportage H ^(Die vierte Gewalt Drama, D H Killer stellen sich nicht vor Thriller, F Mit Alain Delon Regie: Jacques Deray ( Beckett by Brook ( Young Euro Classic 2017 (2/2) H ( Play Drama, S/ FIN/DK/F Mit Kevin Vaz ( Irland: Drei Farben Grün (1-3/3) ^( Schottland Rebellen im Rock. Dokumentation H ^()Die Kamine von Green Knowe Abenteuerfilm, GB Mit Alex Etel ( Museums-Check ^(heute ( NZZ Format Magazin ( Schätze der Welt ^(Tagesschau Pufpaffs Happy Hour ( die feisten: Adam & Eva Kabarett + Satire H ^(Marry Me! Aber bitte auf Indisch Komödie, D H ^ Polizeiruf 110: Inklusive Risiko TV-Krimi, DDR H ^ Die Uhr läuft ab Thriller, GB ( 3satbuchzeit extra KINDERKANAL BR MDR PHOENIX EUROSPORT SPORT ^(Heidi ^( Weißt dueigentlich, wie lieb ich dich hab? Die Abenteuer des kleinen Hasen ( Unser Sandmännchen. Reihe ( Robin Hood Schlitzohr von Sherwood ^( pur ^(logo! ^ ( Kummerkasten. Magazin ( 5vor12. Dokureihe ^ Unter unserem Himmel Tagesschau ^ ) Brettl-Spitzen VI ( Blickpunkt Sport ^ ( Rundschau Sonntags-Magazin ^(Drei. Zwo. Eins. Michl Müller H ^ Quax, der Bruchpilot. Komödie, D ^(Aufgegabelt von Alexander Herrmann ^(Tom&Chérie ^(MDR aktuell ^( Sportschau ( Die letzte DDR-Regierung oder wie man sich selbst abschafft. Dokumentarfilm, D ^ ( Angela Merkel: Die Unerwartete. Dokumentarfilm, D ^(Sport imosten. Aktueller Sport vom Tage Kilometer Russland Mein Ausland Spezial Mein Ausland Ein Bauer für Putin vor Ort: Aktuelles zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Russland Ein Bauer für Putin Stefan Dürr und sein russisches Imperium Forum Demokratie Motorradsport Motorradsport Motorradsport. Großer Preis von Katar Skifliegen: Weltcup Biathlon: Weltcup Biathlon: Weltcup News Skifliegen: Weltcup Springreiten Formel E Biathlon: Weltcup Skifliegen: Weltcup Die Arche-Fernsehkanzel Hattrick pur Bundesliga pur Doppelpass Bundesliga pur Lunchtime Eishockey Basketball: BBL Sky Sport News Die 2. Bundesliga Die PS-Profis Mehr Power aus dem Pott Darts Clips

56 56 Mindener Tageblatt Comics Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Rüsselmops Tifilu!

57 Reisen Samstag, 17. März 2017 Nr. 65 KW 11 Mindener Tageblatt Seite 57 Vorsicht geboten in Playa del Carmen Cancún (dpa/tmn). Urlauber in Playa del Carmen auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko sollten besonders wachsam sein. Das rät das Auswärtige Amt (AA). Hintergrund sind zwei Vorfälle in der Urlaubsregion südlich von Cancùn: Im Februar wurden bei einer Explosion auf einer Fähre zwischen Playa del Carmen und der Insel Cozumel nach Angaben des AA 20 Personen verletzt, darunter auch Urlauber. Anfang März konnte eine weitere Explosion auf dieser Route durch die Behörden verhindert werden.weitere Vorfälle im RaumPlaya del Carmen seien nicht auszuschließen, so das AA. Urlauber räumt Hotelzimmer aus Hermagor (dpa). Sogar die Garderobenhaken aus Holz fand die Polizeiinseinem Reisegepäck: Ein 50 Jahre alter Urlauber aus Deutschland wollte in Kärntenjede Menge Hotelinventar mitgehen lassen. Als Beamte dasgepäck des Mannes kontrollierten, kam das Diebesgutzum Vorschein. Der 50-Jährige habe unteranderem Steppdeckenbezüge, Polster, Bademantel, Handtücher, Badvorleger, sowie Kosmetik- und Reinigungsartikel mitgenommen. Kanal bleibt länger geschlossen Athen (dpa/tmn)l Der Kanal von KorinthinGriechenland bleibtnach einem Erdrutsch voraussichtlich länger geschlossenals zunächst angenommen. EingestürztenErdmassen blockieren die Fahrrinne. DasBetreiberunternehmen schätzt, dass die Beseitigung länger als die ursprünglichgeschätzten 15 Tagedauern könnte. Die Fahrt durch den Kanal mit seinen bis zu 85 Meter hohenwänden gilt als spektakuläre Tourismusattraktion im Mittelmeer. Von Julia Ruhnau Badewanne und Minibar sind out Trend im Hotel: Reisende wollen maximalen Komfort bei uneingeschränkter Flexibilität. Gäste erwarten einen Wohlfühlbereich statt Nasszelle Lippstadt/Berlin (dpa/tmn). Wenn man Olaf Kitzig zuhört, hat man das Gefühl, die Hotelbranche steckt in einem Zwiespalt. Wir Menschen haben uns nicht verändert, philosophiert Kitzig, Gründer einer Firmafür Innenarchitektur und Design. Schlafen, sich waschen, arbeiten: Das müsse man in einem guten Hotelzimmer stets können -einerseits. Andererseits bewegen sichmodernereisendeineiner Welt, die so mobil, wandelbar und vernetzt ist wie nie zuvor. Und das erwarten sie auch von ihrer Unterkunft. Die grundlegenden Anforderung an ein gutes Hotelzimmer sind also gleich geblieben. Erwartet werden ein bequemes Bett, eine komfortable DuscheundgenügendSteckdosen. Dennoch hat sich vieles verändert: Die Gäste wollen heute ein Zimmer, das sich injederhinsichtnachihrenbedürfnissen richtet und nicht umgekehrt. Der Trend heißt absolute Flexibilität, sagt Kitzig. Einbaumöbel? War gestern. Badewanne? Wer lässt sich bei einer Nacht Aufenthalt schon ein Bad ein? Vieles wirkt durchaus antiquiert. Die Zeit des Standardzimmers ist abgelaufen, konstatiert auch der Hotelverband Deutschland (IHA). Hotelzimmer müssten Persönlichkeit und Charakter besitzen, heißt es. Das erreichen sie zum Beispiel durch die Wahl der Farben: Helle und freundliche Töne sind in. Und durch die Materialien: Viele Hotels setzen dabei auf heimische, regional passende Einrichtung. Keine Tropenhölzer an der Ostsee, bringt Innenarchitekt Kitzig es auf den Punkt. Darüber hinaus verschwinden aus den Hotelzimmern Ein Paar in einem Hamburger Hotelzimmer die Ansprüche der Gäste haben sich in den vergangenen Jahren verändert. Foto: Christin Klose/dpa-tmn dieserwelt nach undnach Einrichtungsgegenstände,die lange Standard waren. Schreibtische zum Beispiel. Oder Telefone. Wer jederzeitseinsmartphone oder Laptop zur Hand hat, braucht vor allem ausreichend Lademöglichkeitenund bequeme Sitzmöbel zum Surfen und Arbeiten. Statt einem Fernseher mit hunderten Programmen tutesaucheine Docking-Station auf dem Nachttisch. Damit lassen sich Inhalte vom eigenen mobilen Gerät auf den Bildschirm übertragen für ein Maximum an Individualität. Keep it simple sonennt Peter NistelbergerdieFormel,diemantrotzaller Flexibilisierung nicht vergessen sollte. Nistelberger ist Bereichsleiter beim Hotelkompetenzzentrum in Oberschleißheim bei München, einer Informations- und Veranstaltungsplattform für Hoteliers. Auf dem Zimmer zähle vor allem der Komfort, sagt der Experte. Es ist ein Rückzugsort, hier will man es bequem und gemütlich haben. Cocooning ist das passende Marketingwortdazu sich einmummeln wie in einem Kokon also. Ein Teil des Raumesrückt dabei besonders in den Mittelpunkt: dasbad. Das Bad muss der Wohlfühlbereich sein, sagt Nistelberger. Wellnessoase statt Nasszelle oder Sanitärbereich. Hell und angenehm beleuchtet sollte es sein, mit großen Duschköpfen, genügend Ablageflächen und Spiegeln,die nicht anlaufen. Verzichtbar ist dagegen die Badewanne. Moment mal, Wellness, Entspannung und das ohne Badewanne? Die Leute haben immer weniger Zeit und noch mehr Stress, begründet Kitzig die fehlende Nachfrage.Geduschtwerde dagegen jeden Tag. Wer jetzt befürchtet, während eines Hotelaufenthalts nie wieder ein ausgiebiges Schaumbad nehmenzukönnen, kann entspannen. In Fünf-Sterne-Hotels ist eine Wanne weiter Standard und auch rund um die großen Messestandorte, wo viele Gäste ausasien nächtigen. Die wollen alle baden, sagt Kitzig. Das Zentrum desraumesbleibt weiterhin - logisch -das Bett. Für eine kuschelige Schlafphase stehen in den Räumen immer größere Ruhelager mit immer dickeren Matratzen. Hier liegt, im wahrsten Sinne des Wortes, die Schaltzentrale: Lichtschalter und am besten die gesamte Technik sollten vom Bett aus bedienbar sein, damit man nicht für jeden Handgriff die wohlige Wärme der Bettdecke aufgeben muss. Schwierig wird es bei der Frage, wie nahe sich die beiden Wohlfühlbereiche Bett und Bad kommen sollten. Offene Bäder, die in den Raum integriertsind, finden sich zwar in einigen Hotels. Bei den Gästensind sie allerdings nichtso gefragt: Die Mehrheit findet das nicht gut, weiß Nistelberger. Statt einer Glühbirne, die traurig von der Decke flackert, strahlen in vielen Hotels inzwischen LED-Leuchten von den Decken und Wänden. Das Licht kommt nicht aus einer, sondern aus verschiedensten Quellen, manchmal folgt es einem dank Bewegungssensoren sogar wie ein Schatten. Die Lichttemperatur passtsich dem Tagesrhythmus an. Belebende Atmosphäre am Morgen sowie entspannende am Abend, schreibt der Hotelverband IHA in seinemeinrichtungsplaner. Per Tablet oder Bedienungspanel haben Gäste in manchen Domizilen selbst die Hoheit über das Lichtspiel. Einund Ausschalten dagegen funktioniert zum größten Teil nach wie vor über die Zimmerkarte. Manche Einrichtungsgegenstände wandern dafür in den öffentlichen Bereich, die Minibar zum Beispiel. Die Minibarwar einmal ein Hype, sagt Nistelberger. Außer im Fünf- Sterne-Bereich verzichteten aber inzwischen viele Hotels Inzwischen mehr Getränke und Speisen in der Lobby zu finden darauf zuteuer, zu aufwendig in der Wartung. Dafür wird dasangebot an Getränken und Speisen in der Lobby ausgeweitet, der ganze öffentliche Bereich neu geordnet. Rezeption, Frühstücksbereich und Barliegen zusammen. Co-Working Spaces, also Arbeitsbereiche, kommen hinzu. Wer genug hat von der kuscheligen Komfortzone seines Zimmers, kann also einfach in die Lobby umziehen. 1. Liga in Kurzreisen 7 TAGE REISE Einschließlich Halbpension 5 TAGE REISE Einschließlich Halbpension 5 TAGE REISE Einschließlich Halbpension Mecklenburg Rostock, Warnemünde, Fischland, Ausflugsmöglichk.: Darß, Zingst, Rundfahrt Mecklenb. Seenplatte Reisetermine: ,-, ,- Bernsteinküste Danzig, Pommersche Seenplatte, Ausflugsmöglichk.: Insel Wollin mit Misdroy, Kolberg, Bad Polzin Reisetermine: ab 229,- EZ-Zuschl9 ag: 7, 2,- Super Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus 4/6 Übernachtungen im Super-Hotel alle Zimmer mit Bad/DU/WC, TV Frühstück Abendessen fachkundige Reisebetreuung Info und Anmeldung: H. Hemminghaus GmbH & Co. KG Imperialstr. 32, Bünde Tel / Bielefeld Tel. 0521/ u.04 keine Werbefahrt Veranstalter: GTS Travel Service s.r.o., Blahoslavova 18/5, CZ Karlovy Vary nur 198,- Kurtaxe EZ-Zuschlag: 72,- vor Ort zahlbar! FRÜHLINGSREISEN 2018 Lago Maggiore Borromäische Inseln, Stresa, Aostatal, Ausflugsmöglichk.: Locarno, Ascona, Comer See, Luganersee, Ortasee Reisetermine: nur 333,- Kurtaxe EZ-Zuschlag: 108,- vor Ort zahlbar! Immer dienstags bis samstags: Die ausführliche Regionalberichterstattung in Ihrer Zeitung. Mehr Regionales. Mehr MT. Bahn /Fluggeselschaften Lust auf Island? In nur 48 Stunden mit dem eigenen Fahrzeug einen Traum erfüllen und unvergleichliche Abenteuer erleben... Smyril Line Tel Heinz Hemminghaus GmbH & Co. KG Bünde Imperialstr. 32 Tel. ( ) Bielefeld (gegenüber vom Hauptbhf.) Tel. (05 21) /04 Der Mai von seiner schönsten Seite 2Tage Tulpenblüte Holland Amsterdam 3Tage Minikreuzfahrt nach Oslo 4Tage Spreewald Potsdam Cottbus / ab ÜF 159, / ÜF 269, / ÜF 239, 2Tage Bonn Rhein in Flammen 3Tage Meerane... 4Tage norwegische Fjorde Kurztrip HP 229, Leipzig und Dresden ÜF/HP 535, HP 3Tage Schwerin 225, 4Tage Frühling in Südböhmen Wismar Insel Poel 3Tage Holland und Frauenberg Wittingau / / Nordseebad Zandvoort Böhmisch Krumau Budweis ÜF 215, 4*-Palace-Hotel, Zandvoort HP 333, ÜF 289, 4Tage Ostseebad Heringsdorf/Usedom 3Tage Berlin...immer dufte 4*-Hotel Golden Tulip Nähe Ku damm 3Tage Maintal und Odenwald Hotel See-Eck vis-à-vis der Seebrücke / / 4*-Ramada-Hotel Darmstadt / / / usw.... ÜF ab 189, HP 255, usw.... HP ab 279, 3Tage Rostock/ 4Tage Dresden das Elbflorenz 10 Tage Dalmatien / usw.... ÜF ab Seebad Warnemünde 286, Montenegro Dubrovnik Zadar Mostar Sveti Stefan ÜF 210, 4Tage fränkische Kaiserstädte HP 839, Bamberg Nürnberg Würzburg 4Tage Paris HP 319, Reisetipp Metropole an der Seine 4Tage London / usw. ÜF ab 329, Sizilien Insel der Schönheit 4*-Hotel DOUBLETREE by Hilton...zum Entdecken und Genießen 3½ Tage Paris / usw.... ÜF ab 409, Fährüberfahrten Genua Palermo Genua, / ÜF ab 239, 4Tage Schwarzwald 2x Übern. in 2-Bett-Kab. innen mit Du./WC, 1½ Tage Stippvisite Paris Maritim Titisee-Hotel 2x Frühstück an Bord / HP 395, im Self-Service-Restaurant, usw.... Kd. ab 75, ab 93, 4x Übern. in 4*-Hotels mit Frühstücksbuffet/ 4Tage Flensburger Förde 1½ Tage Stippvisite Schleswig Flensburg Kappeln Abendessen (3-Gänge-Menü/bzw.Buffet), im Disneyland Park / HP 279, Führung Tal der Tempel inkl. Eintritt, inkl. Eintritt 1Tag =2Parks Ausflug Ätna Taormina mit Reiseleitung, 4Tage Nordfriesland / Stadtführung Palermo Sylt Halligen usw.... Kd. ab 166, ab 192, ÜF/HP 799, / usw.... HP 325, Viele Leistungen bereits im Preis enthalten, Preis pro Person im DZ Fordern Sie unseren Reisekatalog an! Weitere günstige Angebote auch unter

58 58 Mindener Tageblatt Reisen Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 WINTERSPORTBERICHT Deutschland Harz St. Andreasberg Sauerland Winterberg Vogtland Erzgebirge Klingenthal Thüringer Wald Oberhof Bayerischer Wald Bayerisch Eisenstein St. Englmar Schwarzwald Feldberg Alpen Bad Hindelang Bad Tölz Balderschwang Bayrischzell Garmisch / Hausberg Garmisch /Zugspitze Kreuth Lenggries /Brauneck Oberammergau Oberstdorf /Fellhorn Pfronten Reit im Winkl Österreich Vorarlberg Brand Kleinwalsertal /Ifen Lech / Zürs Schruns Tirol Axamer Lizum Galtür Ischgl Kitzbühel Kössen Kühtai Mayrhofen Ober- /Hochgurgl Reutte Seefeld, Leutasch Sölden, Hochsölden St. Anton / Arlberg Tannheimer Tal Wildschönau Osttirol Kals am Großglockner Salzburger Land Bad Gastein Bad Hofgastein Flachau-Wagrain Leogang Maria Alm Neukirchen /Wildkog. Obertauern Saalbach-Hintergl. St. Johann / Pongau Zell am See Felssturz im Skigebiet Serfaus Hauptroute für die nächsten Wochen gesperrt. Serfaus (dpa). Nach einem Felssturz wird die Hauptzufahrt in das Tiroler Skigebiet Serfaus mindestens eineinhalb Monate lang gesperrt bleiben. Das gab das Land Tirol in Innsbruck bekannt. Bis zu diesem Wochenende soll eine Ersatzroute fertiggestellt sein. Allen Urlaubern, die ab Samstag anreisen, steht somit eine problemlose Verbindung zu ihrer Unterkunft zur Verfügung, hieß es von der Tourismusregion Serfaus-Fiss-Ladis. Tal/Berg Schneequalität geschlossen 20/60 Pulver geschlossen 18/43 Mischschnee 60/80 Altschnee geschlossen 17/57 Mischschnee 60/80 Mischschnee 5/40 Altschnee 120/200 Altschnee 30/200 Altschnee 40/220 Altschnee 200/380 Pulver 40/50 Altschnee 25/170 Mischschnee geschlossen 30/170 Altschnee geschlossen 42/170 Altschnee 50/170 verharscht 60/320 Altschnee 160/320 Altschnee 20/220 Altschnee 130/180 Altschnee 90/220 Pulver 50/150 Altschnee 70/160 Altschnee 70/130 Altschnee 160/170 Altschnee 0/120 Altschnee 100/240 Altschnee 60/240 Altschnee 40/100 Mischschnee 25/320 Altschnee 160/320 Altschnee 60/160 Altschnee 60/180 Mischschnee 80/140 Altschnee 190/320 Altschnee 20/190 Altschnee 70/190 Altschnee 70/150 Altschnee 130/180 Altschnee 20/170 Altschnee 200/260 Altschnee 70/150 Altschnee 70/190 Altschnee 35/170 Altschnee Meldungen vom Angaben in cm Österreich Oberösterreich Hinterstoder Steiermark Bad Mitterndorf Schladming Kärnten Heiligenblut Hermgor, Nassfeld Mallnitz Turracher Höhe Schweiz Zentralschweiz Andermatt Berner Alpen Grindelwald Gstaad Mürren Graubünden Arosa Davos Klosters Savognin St. Moritz Wallis Crans-Montana Saas Fee Verbier Zermatt Italien Südtirol Brixen-Plose Bruneck /Kronplatz Corvara, Alta Badia Reschenpass Schnalstal Seiser Alm Sterzing Sulden Veltlin Livigno Trentino Canazei Belvedere Folgaria Monte Bondone Frankreich Hochsavoyen Chamonix Flaine Morzine Savoyen La Plagne Les Arcs Tignes Val d'isère Val Thorens Seit einem Felssturz ist die Hauptzufahrt ins Tiroler Skigebiet Serfaus dicht. Foto: Zeitungsfoto.At/dpa Tal/Berg Schneequalität 40/180 Altschnee 70/300 Altschnee 90/160 Altschnee 60/160 Altschnee 45/150 Altschnee 70/190 Pulver 160/220 Altschnee 130/400 Pulver 26/170 Altschnee 30/200 Altschnee 120/400 Pulver 130/200 Altschnee 120/240 Pulver 120/240 Pulver 40/180 Altschnee 80/160 Altschnee 190/340 Altschnee 120/400 Pulver 20/360 Altschnee 140/360 Altschnee 20/100 Altschnee 20/100 Altschnee 50/180 Altschnee 80/200 Altschnee 150/260 Altschnee 0/110 Altschnee 30/70 Altschnee 100/190 Altschnee 100/140 Altschnee 40/160 Altschnee 50/90 Altschnee 70/110 Altschnee 60/240 Altschnee 15/400 Altschnee 80/260 Altschnee 50/400 Altschnee 150/400 Altschnee 240/380 Pulver 240/380 Pulver 260/340 Pulver Aktuelle Wintersportinformationen finden Sie unter: Bis die L286 als Ersatzstraße geöffnet wird, können Gäste Shuttle-Busse in Anspruch nehmen, die zwischen der Gemeinde Prutz und den drei schwer erreichbaren Skiorten fahren. Derzeit machen dort rund TouristenUrlaub. Am Montag stürzten Felsen auf die Landesstraße L19 und blockierten somit die Hauptroute nach Serfaus. Nach Erkenntnissen von Geologen drohen weitere 5000 Kubikmeter Gestein abzustürzen. Der Autohändler Premratna Manadhar steht vor einem Mercedes-Benz-Bus, der auf seine Demontage wartet. Dutzende davon fuhren einst in Kathmandu damit ist jetzt Schluss: Nepals Regierung hat die altenfahrzeugeverboten. Foto: DeepakAdhikari/dpa Das Ende von Nepals Hippie Trail Von Deepak Adhikari und Khang Nguyen Regierung verbietet alte Fahrzeuge. Kathmandu (dpa). Dutzende Mercedes-Busse fuhren einst in den Straßen Kathmandus doch damit ist jetzt Schluss: Die Regierung in Nepal hat die alten Fahrzeuge verboten. Damit endet auch eine Ära, in der viele Europäer in der Region nach Erleuchtung suchten. Als drei Mechaniker seinen geliebten Minibus vor zwei Monaten auf einem Schrottplatz zerlegten, konnte Asharam Nyaichyai den Anblick nicht ertragen. Mehr als 20 Jahre lang war der Mercedes-Benz, Baujahr 1976, ein Teil seines Lebens. Nyaichyai pendelte damit zwischen Nepals Hauptstadt Kathmandu und dem nahegelegten Bhaktapur und brachte einheimische Filmcrews zu malerischen Hügelstädten. Er war perfekt für unsere Bergtouren, sagt der 40-Jährige. Die Innenausstattung erinnere ihn an ein kleineswohnzimmer. Ichhabeoft im Bus geschlafen. Mit der Nostalgie soll nun aber Schluss sein: Die Regierung hat Fahrverbote für Busse verhängt, die älter als 20 Jahre alt sind. Grund sind laut Regierung die starke Luftverschmutzung und eine höhere Unfallgefahr. Medienberichten zufolge sind rund 2500 Fahrzeuge von den Verboten betroffen. Die Vielzahl deutscher Minibusse im Nachbarland Indiens sind ein Überbleibselaus jenen Zeiten, als in den 1970er Jahren Reisende aus Europa in Nepal nach der Erleuchtung suchten. In Bussen deutscher Hersteller fuhren sie über den Iran, Afghanistan, Pakistan und Indien nach Kathmandu. Die beliebte Reiseroute wurde dadurch bekannt als Hippie Trail ( Hippie-Pfad ) -ein Fundament der Tourismusbranche, die heute einer der Hauptpfeiler der nepalesischen Wirtschaft ist. In Thimi, einem Stadtteil von Kathmandus Nachbarstadt Bhaktapur, steht Prem Ratna Manandhar vor seiner Werkstatt für Autoteile. Die ganze Straße ist voller Läden, die sich auf Reparaturen der Hippie-Busse spezialisiert haben. Ich kann nicht verstehen, warum die Regierung die Busse verbietet, sagt der 48- Jährige. Er bedauert, seinen kleinen deutschen Bus für nur nepalesische Rupien verkauft zu haben. Das sind umgerechnet rund 390 Euro. Einst hatte er das Vierfache für seinen Bus gezahlt. In all den 25 Jahren habe er nicht ein einziges Problem mit dem Wagen gehabt. Ich glaube, sie wollen nur, dass die Menschen indische Busse kaufen, sagt Manandhar. Dass die Regierungdie alten Busse verbieten will, habe er lange für ein Gerücht gehalten. Vor mehr als zehn Jahren haben wir das auch schon gehört, sagt der Werkstattbesitzer. Dieses Mal begannen die Behörden aber, die Dokumente zu überprüfen und die Fahrzeuge von der Straße zu nehmen. Auch Jivan Shrestha ist von den neuen Auflagen betroffen. Der 40 Jahre alte Mechaniker hat erst vor fünf Monaten einen Mercedes-Benz für nepalesische Rupien(580 Euro) gekauft. An der Frontstoßstange hängt noch ein Hochzeitsbanner. Der Wagen läuft einwandfrei. Die Sitze und Fenster sind in gutem Zustand, sagt Shrestha. Wegen der Fahrverbote wird der Mechaniker den Wagen aber bald auseinandernehmen und die Einzelteile verkaufen. Dieser Bus ist besser als die heutigen. Aber was kann ich tun? Wittler / Neumann 05 21/ Suerland / Tg. Flusskreuzfahrt mal anders NEU im Programm! Gemütliche Schiffstouren auf der Elbe 4x Ü/F im 3* Tryp by Wyndham Bad Oldesloe (2x Frühstück im Hotel, 1x Frühstück an Bord u. 1x Brunch an Bord), 1x Flusskreuzfahrt Vierlandenfahrt (ca. 2,5 Std.), 1x Brunchfahrt XXL inkl. Hafenrundfahrt in Hamburg (ca. 5,5 Std.), 1x Flusskreuzfahrt Mölln Hamburg (ca. 8Std.), jede Tour inkl. ausführlicher Erklärungen des Kapitäns, 1x Mittagessen als Buffet nach Wahl des Schiffers an Bord, 1x Abendessen als Menü oder Buffet, 3x Kaffee u. Kuchen an Bord, 3x Begrüßungsdrink an Bord, 1x Besichtigung des Bergedorfer Schloss- und Heimatmuseums, 1x Stadtrundfahrt Hamburg / ab 629, Erholung pur Urlaubsreisen inkl. Taxi-Gutschein 8Tg. Urlaub auf Borkum 7Tg. Urlaub auf der Insel Sylt Trauminsel unter weitem Himmel hier berühren sich Himmel und Erde Hin- und Rücktransfer ab/bis Eemshaven, Fährüberfahrt Hin- und Rücktransfer im modernen Reisebus, Fahrt Eemshaven Borkum und zurück, Gepäcktransfer über den Hindenburgdamm mit DB-Autozug (hin und Eemshaven Hotel auf Borkum Hotel und zurück, zurück), 6x Ü/F im Linder Strand Hotel Windrose in Willkommensgetränk, 7x Ü/HP im 4*-Strandhotel Wenningstedt, 2x Abendessen als 3-Gänge-Menü oder VierJahresZeiten auf Borkum, Inselrundfahrt Borkum, Buffet, freie Benutzung von Schwimmbad, Sauna und Leihbademantel auf jedem Zimmer,freie Nutzung des Dampfbad, Kurtaxe Bade- und Wellnessbereiches, Kurtaxe ab 880, 7Tg. Oberstdorf im Allgäu ab 1039, die grüne Stadt am Meer in Oberstdorf, 4x 5-Gänge- 7x Ü/HP im Morada Resort Kühlungsborn, freie Genießermenü mit Salatbuffet, 1x Allgäuer Abend mit Benutzung der hoteleigenen Freizeiteinrichtungen Schmankerln vom Buffet sowie geselliger Livemusik, 1x festliches Candle-Light-Dinner mit Pianomusik, / / / Begrüßungsabend mit Cocktail und Infofilm über ab 699, Oberstdorf, Extra: tägl. gratis Bergbahnkarten, Nutzung 7x Ü/F im Hotel Nordischer Hof von Sauna und Dampfbad, Kurtaxe / / ab 599, / ab 711, 8Tg. Kühlungsborn Erholung am Nebelhorn 6x Ü/F im 4*-Hotel Mohren Reiseveranstalter: TEAMTOUR GmbH, Wittler-Neumann-Suerland, Sender Str. 9, Schloß Holte-Stukenbrock. Verwaltung: Carl- Severing-Str.112, Bielefeld. Büros: WITTLER Bustouristik GmbH, Sender Str.9,33758 Schloß Holte-Stukenbrock NEUMANN- REISEN GmbH, Carl-Severing-Str.112, Bielefeld SUERLAND Busreisen GmbH, Westernstr.1, Borchen-Etteln Wenn das Fernweh kommt... Nordsee Wohnanlage St.-Nicolai-Park SCHNUPPERWOCHEN bis Nächte buchen und nur 6bezahlen! (ausgenommen Ostern) Erfragen Sie auch unser Winter-Spezial bis März 2018 Sauna, Dampfbad, Solarium und Schwimmbad im Haus/HAUSPROSPEKT Trift 6a d, Westerland, Tel. ( )921210, 12 10, Büsum: FeWo, strandnah u. zentral, Ostern 1 Woche 2 Pers.=390 ; 4Pers.=450, Lewinsky St. P. Ording Reet-Fewo T Cuxhaven-Döse Fewo s für 2-4 oder 6 Personen ab sofort frei! Garten/Grillecke. Telefon GmbH, 3kleine Hotels, neues edles Ambiente, herzlich familiärgeführt,strand-/zentrumsnähe,maybach1, 7Tg. ab 389, 4Tg. ab 249, inkl. Fr.-Buffet. Prospekt, 04651/23023 Cuxhaven-Duhnen: FHs bis 5 Pers. mit 2SZ, Termine frei Ende März -Ende Juni. R 0571 /76010 oder FeWo Cuxhaven-S., 2-3 Zi.,Nordseeblick, Schwimmbad im Haus /4635 Greetsiel, FeWo R (05733) Komf. FeWo bis3pers. Tel / Norderney FeWo zentrale Lage, strandnah, 2-5 P. R ( ) Q Westerland, 2Zi.-App. (040) W'land, ruh., schöne FeWo's für 6 Pers., (05 11) syltland.de Norddeich, strandnah, Fewo/Hs, 2-5P., Blk./Terr.,ab 35,Bahnabh Tage-Seniorenreisen Standard-Leistungen: Fahrt im Nichtraucherfernreisebus m. WC u. Getränkeselfservice 7 Übern. 7 x reichh. Frühstücksbuffet Willkommenscocktail bzw. -getränk Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-team Kofferservice in der Unterkunft u. v. m. Kirchen, Schlösser, Burgen &Naturschauspiel Kärnten Inklusive AUSFLÜGE: Kärntner-Seen-Rundfahrt mit Millstätter See inkl. Schifffahrt u. Ossiacher See Klagenfurt (Rose vom Wörthersee) Wörthersee Velden,,Ein Schloß am Wörthersee in den Nationalpark Nockberge TERMINE: , , , , u Der Bodensee Deutschlands Südsee Inklusive: Geführter Spaziergang durch Friedrichshafen Filmvortrag über den Bodensee Bingo TERMINE: , , , , u Bad Salzuflen Ausspannen am Teutoburger Wald Inklusive: Geführter Spaziergang durch den Kurpark Geführter Stadtrundgang durch Bad Salzuflen Filmabend Tanzabend Begleitung unseres Reisebetreuers zu augewählten Spaziergängen TERMINE: , , , , u Bad Bocklet Bayerisches Erholungsparadies Inklusive: Kostenfreie Busverbindung nach Bad Kissingen und zurück Begleitung unseres Reisebetreuers zu ausgew. Kurkonzerten und -veranstaltungen Kostenl. Nutzung der hauseig. Balthasar-Neumann-Therme, Kneipp-Anlagen im Kurgarten u. v. m. Therapeutische Leistungen TERMINE: , , , , , u ab 649,- p. P. im dz/zb erlebnishotel Mölltal in Obervellach EZ-Zuschlag: 130,- ab 498,- p. P. im dz, MaritiM hotel in Bad Salzuflen EZ-Zuschlag: 130,- Preisnachl bei Selbstanr.: 50,- p.p. NEU! Kostenl. Kunden-Service-Telefon: tägl Uhr auch Sa +So Buchung und Beratung Bei: Bielefeld: Mietrach-Reisen: Werkstr. 8, Tel.: Bünde: Zadow-Urlaubsreisen: Borriesstr. 117, Tel.: Detmold: RB Schlepper: Lange Str. 18, Tel.: Gütersloh: RB Christine Panitz: Haller Str. 122, Tel.: (Zustieg: Gütersloh) Herford: RB H. Jöllenbeck: Jungfernstr. 10, Tel.: (Zustieg: Herford) Minden: RL Carmen Volker: Markt 4, Tel.: Wadersloh-Liesborn: Glockenland-Reisen: Lippstädter Str. 35, Tel.: Paderborn: Elsener RB: Von-Ketteler-Str. 33, Tel.: Lübbecke: RB Kanne GmbH & Co. KG: Lange Str. 2, Tel.: Bad Oeynhausen: Nolting Reisen: Daimlerstr. 4, Tel.: NEU! Veranstalter: SKAN-TOURS Touristik International GmbH, Gehrenkamp 1, Isenbüttel ab 646,- p. P. im dz/zb hotel Föhr in Friedrichshafen EZ-Zuschlag: 200,- Preisnachl. bei Selbstanr.: 50,- p.p. NEU! ab 598,- p. P. im dz, Parkhotel am rehazentrum in Bad Bocklet Kein EZ-Zuschlag! Preisnachl. bei Selbstanr: 50,- p.p.! NEU!

59 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Reisen Mindener Tageblatt 59 Megalithen-Haus und Meereszentrum Von Christian Röwekamp Paris/Berlin (dpa/tmn). Frankreich bietet Touristen 2018 einige neue Attraktionen und besondere Ausstellungen. Hier eine Auswahl mit Reisezielen vom Ärmelkanalim Nordenbis zur Provence im Süden: Neues Infozentrum bei den Menhiren von Carnac Bei Carnac in der Bretagne stehen sogenannte Menhire in langen Reihen auf den Feldern, Tausende Jahre alte und zum Teil mehrere Meter hohe Steinblöcke. Es handeltsich um Zeugnisse einer Megalithkultur in vorgeschichtlichen Zeiten. Am 7. April wird nun bei Carnac ein neues Besucherzentrum eröffnet, wie das Zentrum der Nationalmonumente Frankreichs in Paris mitteilt. In dem Megalithen-Haus wird unter anderem ein zehnminütiger Film gezeigt, eine Terrasse bietet eine gute Aussicht auf die Steinreihen von Le Menec. Meereszentrum Nausicaá bekommt neues Großbassin Haie, Mantarochen und Fischschwärme beobachten: Das sollen Reisende in einem neuen Großbassin im Meereszentrum Nausicaá in Nordfrankreich demnächst können. Das Kubikmeter Wasser fassende Becken macht die Anlage nach Angaben der Tourismusorganisation Atout France zu einem der größten Aquarien weltweit. Eröffnet werden soll das Becken am 19. Mai. Ziel sei es, das Ökosystem der Weltmeere nachzubilden und für einen bewussten Umgang mit der Biodiversität zu sensibilisieren. Besucher können das Bassin unter anderem aus einem 18 Meter langen durchsichtigen Tunnel heraus erleben. Das Aquarium Nausicaá liegt in Boulogne-sur-Mer am Ärmelkanal. Für Frankreich-Urlauber gibt es mehrere Neuheiten zu entdecken. Bis zu vier Meter die Menhire bei Carnac. Foto: Steffen Heilfort/CC BY-SA 3.0/Wikimedia Im 14. Jahrhundert für fast 70 Jahre die Zentrale der katholischen Kirche: Der Papstpalast in Avignon darf bei keiner Stadtbesichtigung fehlen. Foto: Tobias Schormann/dpa/tmn Mit dem Histopad durch den Papstpalast in Avignon Der Papstpalast von Avignon in Südfrankreich lässt sich jetzt mit technischer Hilfe in einer erweiterten Realität erkunden.mit dem Eintrittsticket erhalten Besucher ein sogenanntes Histopad im Tablet-Format. Es zeigt in den neun Sälen des Palastmuseums jeweils in dreidimensionaler Anmutung, wie das Gebäude im Mittelalter eingerichtet war. Virtuell dargestellt werden nach Angaben von Avignon Tourismeunter anderemfußböden, Decken, Möbelstücke, Kissen und Schreine sowie Speisen und Getränke jener Zeit. In dem Palast lebten die Päpste, während sie in den Jahren von 1335 bis 1430 inavignon in der Provence residierten. Voltaires Schloss Ferney wird wiedereröffnet Nach einer fast dreijährigen Restaurierung wird das Schloss Ferney im Département Ain am 31. Mai wieder für Besucher zugänglich gemacht. Das Schloss war in den letztenjahres seines Lebens ein Wohnsitz des Philosophen Voltaire ( ). Wie das Zentrum der französischennationalmonumente mitteilt, hat das Schloss unter anderem einen neuen Fassadenanstrich in Rosé erhalten, wie es ihn bereits zu Voltaires Zeiten gehabt haben soll. Ein neugestalteter Rundgang führt durch das gesamte Gebäude. Ferney liegt unmittelbar an der Grenze zur Schweiz und ist ein Vorort von Genf. Ausstellung in Arles stellt van Gogh und Picasso gegenüber Pablo Picasso war noch ein kleiner Junge, als Vincentvan Gogh 1890 starb eine Ausstellung in Arles in der Provence stellt nunmehr einige Werke der beiden weltberühmten Künstler gegenüber. Unter dem Titel Soleil chaud, Soleil tardif ( Heiße Sonne, späte Sonne ) ist sie vom 21. April bis 28. Oktober 2018 in der Fondation Vincent van Gogh in Arles zu sehen. Ausgestellt werden Leihgaben, die die heiße Sonne im Spätwerk van Goghs und die Abendsonne in Werken aus Picassos letzten Lebensjahrenzeigen, wie die Tourismusorganisation Atout France erläutert. Auch interessante Werke von Sigmar Polke, Alexander Calder und anderen Künstlern gehören zur Ausstellung. Umweltgebühr für Urlauber Palau (dpa/tmn). Urlauber auf der Pazifikinsel Palau müsseneine Umweltgebühr von 100 US-Dollar (rund 81 Euro) bezahlen. Daraufmacht diefachzeitschrift travel one aufmerksam.die PristineParadise EnvironmentalFee wird laut der Regierung Palaus seit Jahresbeginnerhoben:Die Umweltgebühr ist im Preis von Flugtickets, die nach dem 1. Januar 2018 ausgestellt wurden, bereits enthalten. Palau ist eine Insel im westlichen Pazifik,stark vom Tourismus abhängigund will ein Reiseziel ausschließlichfür Luxusurlaub sein. Anfang 2017 hatte die Regierung erklärt, nur noch den Bau von neuen Fünf-Sterne-Hotels fördern zu wollen. Seattle erhöht Hotelangebot Berlin (dpa/tmn). In Seattle im Nordwesten der USA bekommen Reisende bald eine deutlich größere Auswahl bei den Unterkünften. Im Laufedes Jahres 2018 eröffnenacht weitere Hotels im Zentrum der größten Stadt des US-Bundesstaates Washington. Die Zahl der buchbaren Zimmer steige damit dort um 20,5 Prozent auf künftig insgesamt , teilte Visit Seattle mit. Österreich feiert 200 Jahre Stille Nacht Wien (dpa/tmn). Das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt wird im kommenden Winter 200 Jahre alt: Stille Nacht, Heilige Nacht erklang erstmals am HeiligenAbend1818 in der St. Nikola-Kirche in Oberndorf bei Salzburg. Österreich feiert daslied mit zahlreichen VeranstaltungenimSalzburger Land, in Oberösterreich und Tirol. In den Stille- Nacht-Museen sind Sonderausstellungen geplant. Erstes Unterwasserresort auf den Malediven Ein weiteres bislang einmaliges Bauwerk: Brücke verbindet Airport mit Hauptstadt. Von Michael Zehender Berlin (dpa/tmn). Auf den MaledivensollnochindiesemJahr ein vollständiges Unterwasserresort entstehen. Das kündigte Haris Mohamed, Chef der Tourismusorganisation Maldives Marketing &PR Corporation in Berlin an. Details gab er nicht bekannt. Auf den Malediven gibt es bereits ein Restaurant und einen Club unter Wasser, aber noch kein ganzes Hotel unterhalb der Meeresoberfläche. Abkehr vom Prinzip: Eine Insel ein Hotel Laut Mohamed wird 2018 außerdem mehr als ein Dutzend weiterer Resorts auf den Malediven eröffnen. Der Schwerpunkt liegt dabei im Ultra-Luxus-Bereich, also bei HotelsmitfünfSternenundmehr. Dabei gibt es auch ein neues Hotelkonzept. Bislang galt in der Regel das Prinzip Eine Insel, ein Resort. Künftig werde es auf Inseln jedoch auch mehrere Hotels nebeneinander geben können, sagte Mohamad in unterschiedlichen Preisklassen und mit unterschiedlichen Konzepten. Ausgebautwird auchdie touristische Infrastruktur allen voran die Flughäfen. Am Airport der Hauptstadt Malé entsteht gerade eine weitere Landebahn. Im Frühsommer soll Für viele Menschen ein Traumziel: Im Jahr 2017 reisten mehr als Deutsche auf die Malediven im Indischen Ozean. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn außerdem die erste Brücke des Landes eingeweiht werden, sie führt vom Flughafen zur Hauptstadt. Die Strecke konnte bislang nur mit Booten zurückgelegtwerden. Während es im Süden der Malediven bereits einen weiteren internationalen Flughafen gibt, soll nun auch im Norden ein solcher entstehen und zwar durch die Umwandlung und Erweiterung eines Inlandsflughafens. Für Unruhe auf den Inseln sorgte die Ausrufung des Ausnahmezustands Anfang Februar. Die Botschafterin der Malediven in Deutschland, Jameela Ali Khalid, versicherte jedoch auf der ITB, dass dies keine Auswirkungen auf Touristen habe das können wir garantieren. Der Ausnahmezustand gelte nur für die Hauptstadt Malé. Die Hauptstadt aber besuchen Touristen in aller Regel nicht,sondern sie fahren oder fliegen gleich weiter in ihre Hotel. Nur Chinesen mögen die Inseln mehr als Deutsche Im Jahr 2017 kamen Urlauber aus Deutschland auf die Malediven das bedeutete ein Plus von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei den Gästen aus Europa lag Deutschland damit an der Spitze und weltweit an zweiter Stelle hinter China. Dänemark Ferienhäuser an der dänischen Ostsee Ferienhaus F50365 auf der Insel Als feriepartner.de Eingutes Erlebnis! Bornholm komf. FeHs 4-6 P., Saison 2018 Termine frei. Top-Lage 05101/3646 Kroatien Istrische Halbinsel, FeWos, Blk., herrl. Meerblick, 100m z. Strand, Mosel Frühlings-Urlaub direkt a. d. Mosel Schwimmbad Sauna Lift barrierefr.zugang TOP-PREIS ab: 2xHP109 /5xHP239 (bis ) Ostern ( ): 3xHPab Zeltingen/Mosel T. (06532) 2321 Fax Ostsee HBGScheer GmbH &Co. KG Burgstraße 7 Grömitz FeWo, 2 5P;06474/ Darß, preiswerte FeWo, , für 2-4Pers., Göhren/Rügen, komft. FeWo, fantastischer Meerblick, 3Zimmer, Blk., 65m 2, /1248, Ostsee A Ostern QUAMARI auf Rügen S STRANDRESIDENZ RÜGEN Einzigartige Ferienanlage direkt am Strand bietet attraktive Angebote in der Osterzeit! Infos &Buchung: w w w.aquamaris.de Usedom/Zempin Komf.-FeWo 4 P., Seeblick z. Strand u. Radweg 50 m. Frei April, Mai, Sept Sterne-Wohnung Usedom-Ahlbeck für 2 Personen zu vermieten. App. mit Meerblick in Kellenhusen, 50m/Strand, Hund erlaubt, frei 49 /Tag. R 0176 / Binz, FeWo 2-4 P., am Kurpark, Terr., an NR 3 Min. z. Strand. eig. Strandkörbe; Ab / /ab R 0521/ Spanien Mallorca, Cala d Or, FeWos mit Balkon, an traumhafter Bucht, Pool, Polen (K)urlaub u.a. Usedom, Kolberg, Marienbad, 14xÜ, HP, 30 Anwd. ab 294,- zzgl. Hausabholung. Giersstr. 20 in PB R 05251/ jawa-reisen.de Portugal Algarve, Haus am Meer R 05283/1422 Sächsische Schweiz

60 60 Mindener Tageblatt Reisen Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Einfach mal weg: Anrufen und Urlaub gewinnen Anzeige Die Schönheit der Natur spiegelt sich in vielen kleinen Details wieder: Ob inselgrün, strandrosenrot oder meeresblau jedes der Zimmer im Mein Inselhotel trägt den Namen, dessen Ambiente die Landschaft Amrums prägt. Fotos: Mein Inselhotel Eintauchen in die Magie der Insel Nordseeurlaub auf Amrum im schönen Mein Inselhotel gewinnen D er Brandung der See lauschen, die Gedanken auf große Reise schicken und die Natur ganz pur erleben das bietet die Nordseeinsel Amrum. Hier begrüßen die Gastgeber Kerstinund Gunnar Jöns im Mein Inselhotel Nordsee-Urlauber zu jeder Jahreszeit. Das liebevoll eingerichtete Hotelliegt nur wenige Geh-Minuten vom Strand entfernt und doch inmitten des nördlichsten und ältesten Ortes der Insel, Norddorf. Die 15 dezent gestalteten Zimmer vermitteln das Zusammenspiel von Zeitgeist, Esprit und Gemütlichkeit. Die Schönheit der Natur Relaxen im Pool: Das Romantik Hotel Fuchs am Timmendorfer Strand sorgt für Wohlfühlmomente. Fotos: Romantik Hotel Fuchs Landleidenschaft am Meer Auszeit im Romantik Hotel Fuchs an der Ostsee E in ganz besonderes Ambiente für Naturverbündete, Ruhesuchende und Landliebende ermöglicht das Romantik Hotel Fuchsbau in Timmendorfer Strand. Die Gastgeberfamilie Fuhrmann bietet hier mit dem großen Fuchsbau SPA und insgesamt 75 Zimmern ein ganz besonderes Refugium an der Ostseeküste. Gemütlich: Die Zimmer sind mit viel Liebe eingerichtet. Das Motto des Fuchsbaus sagt alles: Landleidenschaft nah am Meer. Das Hotel setzt verstärkt auf wertvolle Tradition und zeitgemäße Moderne. Genuss, Achtsamkeit und Landleidenschaft sind für uns Werte, die nicht nur als Basis für unser Hotelkonzept dienen, sondern auch hervorragend zur Philosophie der Romantik Hotels passen, so Gastgeberfamilie Fuhrmann, die das Kleinod in den 50er Jahren von Mutter Frieda Ramcke übernahm. Der Fuchsbau-SPA dient als Quelle der Achtsamkeit: Hier trifft sandfarbener Naturstein auf warmes Grün, die Klarheit der Architektur auf die Vielfalt der Angebote: wie Innenpool, Finnische Sauna, Kräuter- und Salzsauna, Dampfbad, Raum der Stille, Eisbrunnen und Erlebnisduschen. Mit Babor und La Mer können sich die Gäste auf international bewährte Beauty-Produkte und erstklassige Anwendungen mit exklusiven pflanzlichen Wirkstoffen freuen. Die Gewinner vom 3. März: Marianne Kolb aus Driedorf (Bad Mergentheim), Christel Michleraus Mengerskirchen(Bad Füssing),GerdaKratz aus Bad Arolsen (Harz) undangelika Schäferaus Beselich (Schweden). HerzlichenGlückwunsch undviel Spaß imurlaub. Kostenhinweis: Der Anruf kostet 50 ct. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk teurer. Anbieter Telemedia Interactive GmbH. Die Gewinnspielgutscheine sind nicht übertragbar, eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Die An- und Abreise gehen zu Lasten des Gewinners. Der Rechtsweg istausgeschlossen. spiegelt sich in vielen kleinen Details wieder: Ob inselgrün, strandrosenrot oder meeresblau jedes der Zimmer trägt den Namen, dessen Ambiente die Landschaft Amrums prägt. Erholung für Körper und Seele sowie innere Balance finden Inselurlauber im kleinen Wohlfühl-Bereich des Hotels: Bei einer sanften Massage oder in der wohltuenden Wärme der Sauna rückt der stressige Alltaginweite Ferne. Aktive Urlauber erkunden beim Nordic Walking oder auf dem Fahrrad die Natur. Glückstelefone: RufenSie vom 17.bis 23. März dieglückstelefonean: FestefeierninPassau Genießen Sie fröhliche Tage in der Drei-Flüsse-Stadt: Wir verlosen vier Übernachtungenfür zwei Personen inklusivefrühstück im Hotel Passauer Wolf. Einlösbar nach Absprache und Verfügbarkeit / Stichwort: Passau Urlaub auf Amrum Atmen Sie Meeresluft: Wir verlosen drei Übernachtungen mit Frühstück für zwei Personen im Mein Inselhotel. Inklusive drei besonderen Menüs, einmal Saunabenutzung und Leihfahrrädern. Der Gutschein ist nach Ausstellung ein Jahr gültig / Stichwort: Amrum Urlaub in Bad Füssing Wir verlosen drei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Halbpension im Doppelzimmer im Wunsch-Hotel Mürz. Der Gutschein ist nach Ausstellung drei Jahre gültig / Stichwort: Bad Füssing Auszeit an derostsee Wir verlosen zwei Übernachtungen für zwei Personen mit Zimmerupgrade, Frühstück, zwei Abendmenüs, Spa-Nutzung und 40-minütiger Wohlfühlbehandlung im Romantik Hotel Fuchs. Anreise zwischen und nach Verfügbarkeit, ausgen / Stichwort: Mürz Entspannung im Harz Wir verlosen drei Übernachtungen für zwei Personen mit allem inklusive im sunotel Kreuzeck. Der Gutschein ist nach Ausstellung drei Jahre gültig 01378/ Stichwort: Harz HeißeThermeninBad Füssing Exklusiventspannen bei einem Urlaub im Wunsch-HotelMürz M illionen Menschen vertrauen auf die Wirkung des legendären schwefelhaltigen Heilwassers, das aus Bad Füssings Thermalbrunnen sprudelt.das individuell geführte 4-Sterne Wunsch-Hotel Mürz liegt mitten in Bad Füssing, direkt amfreizeitpark und bietet seinen Gästen eine qualifizierte BetreuunginGesundheit, Beauty und Wellness. Schon bei Eintritt in das Hotelspürt man die Exklusivität des Hauses, die es mit all seinen Vorzügen und Annehmlichkeiten zu genießen gilt. Alle 47 Zimmer sind kuscheligeingerichtet, zum Teil neu renoviertund auf die besonderen Bedürfnisse der Gäste ausgerichtet. Im Restaurant und Wellness-Bistro genießen Sie gesunde, zeitgemäße Ernährung. Die Wellness-Küche bietet frische naturbelassene Produkte, sorgfältig und schonend zubereitet. ZünftigeFeste feiern in Passau Genießen Sie einen fröhlichen Urlaub im Hotel PassauerWolf P assau lädt ein, zum Feste feiern: Zum Beispiel bei der Maidult und der Herbstdult sie bieten je zehn Tage lang fröhliches Festvergnügen mit Bierzelten, bayerischen Schmankerln und Volksmusik in der Drei-Flüsse-Stadt. Termine: Maidult 27. April bis 6. Mai, Herbstdult 7. bis 16. September. Besonders urig wird es bei der Oidn Dult von 13. bis 17. Juni mit historischen Fahrgeschäften und Tanzboden. Das 4-Sterne-Hotel Passauer Wolf, im Herzen der Altstadt, bietetmodernsten Komfort in historischemambiente mit hellen, freundlichen Zimmern mit Mobiliar aus Birke und indischem Apfel. Zum gemütlichen Ausklingen und Relaxen laden die Hotelbar und Wohlfühloase ein. Auf der herrlichendachterrasse können Gästeden Blick über Passau schweifen lassen und entspannen. Entspannung auf hohem Niveau: Das Wunsch-HotelMürz in Bad Füssing bietet seinengästen eine qualifizierte Betreuung in Gesundheit, Beauty und Wellness. Foto: Wunsch-Hotel Mürz Wunderschön gelegen: InPassau kann man die Seele baumeln lassen, aber auch zünftig feiern -zum Beispiel bei der Maidult, Herbstdult oder Oidn Dult. Foto:Tourismus Passau Urlaub am Fuße desbocksberges Wir verlosen einen idyllischen Urlaub im sunotelkreuzeck im Harz Wunderschöngelegen: Das sunotel Kreuzeck am Fuße desbockberges bietet die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub mit der ganzen Familie. Foto: arzhotel Kreuzeck Betriebsgesellschaft mbh D irekt am Fuße des Bocksberges liegt an einem idyllischen See das sunotel Kreuzeck. Es bietet die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub mit der ganzen Familie. Von der großzügigen Hotelhalle aus erreichen Gäste das Restaurant Kreuzeck. Die rustikale Altharzer Bierzeche ist ein beliebter abendlicher Treffpunkt für eine gesellige Runde mit Freunden oder Bekannten. Ein Pool mit über 130 Quadratmetern bietet zudem viel Platz zum ausgiebigen Schwimmen. In Kombination mit Sauna, Solarium und Massagen ergibt sich ein idealer Ort der Entspannung.

61 Immobilien Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 KW11 Mindener Tageblatt Seite 61 Der Regen kostet Mit kluger Planung die Gebühren für Niederschlagswasser senken. Oder sogar ganz einsparen. Von Katja Fischer Es klingt ein wenig absurd: Wenn in Deutschland Regen fällt, zahlen Hausbesitzer ihrer Gemeinde Gebühren. Denn der auf ihrem Grundstück auftreffendeniederschlagfließtin die Kanalisation. Aber es gibt Mittel und Wege, die Kosten zu senken. Für den Regen zahlen? Viele Immobilienbesitzer tun das mit ihren Niederschlagswassergebühren. Der Grund: Von versiegelten Flächen auf ihrem Grundstück wird Regenwasser ins öffentliche Abwassersystem geleitet, und das lassen sich die Kommunen bezahlen. Doch mit kluger Planung können Hausbesitzer diese Kosten verringern oder sogar ganz einsparen. Was ist eine Niederschlagswassergebühr? Sie ist ein Teil der gesplitteten Abwassergebühr, erklärt Dietmar Sperfeld von der Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung in Darmstadt. Sie wird von den Kommunen für die Einleitung von Regenwasser erhoben, das über bebaute oder versiegelte Flächen nicht ins Erdreich fließen kann und in die öffentliche Kanalisation gelangt. Je mehr versiegelte Flächen auf dem Grundstück vorhanden sind, desto höher fällt die Gebühr aus. Wie wird die versiegelte Fläche auf dem Grundstückermittelt? Versiegelte Flächen sind zunächst einmal alle Dachflächen. Auch Terrassen, gepflasterte Wege, der befestigte Pkw-Stellplatz oder die Garagenzufahrt gehören dazu. Viele Gemeinden ermitteln mit Luftbildern den Anteil der versiegelten Flächen auf Grundstücken, stimmen diesen mit den betroffenen Bürgern ab und kalkulierendanach die Gebühren, erläutert Sperfeld. Wie hoch sind die Gebühren? Sie differieren in den Kommunen. In der Regel werden zwischen 0,70 und 1,90 Euro pro Quadratmeter erhoben. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus kommen etwa 150 bis 200 Euro pro Jahr zusammen, rechnet Dietmar Sperfeld. Regen verursacht Kosten, wenn das Wasser vom Grundstück indie Kanalisation abfließen muss. Diese Gebühren andie Kommune lassen sich aber vermeiden. Foto:AngelikaWarmuth/dpa/dpa-tmn Lassen sich die Gebühren senken oder sogar auch vollständig vermeiden? Ja. Wenn das Niederschlagswasser unmittelbar auf dem Grundstück verbleibt, gelangt es nicht indie Kanalisation. Dann muss dafür auch keine Niederschlagswassergebühr bezahlt werden, sagt Michael Henze, Umweltreferent des Bundesverbands Garten- und Landschaftsbau (BGL). Zum einen geht das über gezielte Regenwasserversickerung. So muss man das Wasser abfangen, wenn es etwa vom Hausdachabfließt, und in Gräben und Mulden leiten. Diese kleine hügelige Landschaft muss nicht komisch aussehen, sondern kann sogar die Gestaltung des Gartens aufwerten, sagt Michael Henze. Und wo sich das Regenwasser sammelt, gedeihen etwa feuchteliebende Pflanzen wie Lilien, Pfeifengras, Aster und Storchschnabelbesser. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Eine Regenwassernutzungsanlage mit unterirdischen Zisternen ist vor allem dort angebracht, wo es häufig regnet, aber auch trockene Perioden vorkommen, findet Sperfeld. Anders als in einer normalen Regentonne kann in unterirdischenzisternen das Niederschlagswasser das ganze Jahr über gesammelt werden. Normalerweise lassen sich trockene Phasen 18 bis 25 Tage lang überbrücken. Mit dem gesammelten Wasser kann nicht nur der Garten gewässert, sondern auch die Toilettenspülung und die Waschmaschine betrieben werden, erklärt Sperfeld. Das spart nicht nur Gebühren, sondern auch Wasserkosten. GibtesPflasterungen, durch die Regenwasser versickert? Es gibt heute viele Materialien zur Befestigung von Wegen und Flächen,die das Wasser durchsickern lassen,sagt Henze. Gängig sind Schotterrasen, Kies-Splitt-Decken, Holzroste und -pflaster, Rasengittersteine, Rasenfugenpflaster,Porenpflasterund Splittfugenpflaster. Allerdings: Nicht jeder Untergrund eignet sich für die Versickerung und Reinigung des Wassers, betont Henze. Lehmige, dicht gelagerte Böden können es nicht schnell genug ableiten. Sandige, kiesige Böden hingegen nehmen den Niederschlag zwar schnell auf, filtern ihn aber kaum. Sollen solche Flächen etwa von Kraftfahrzeugen befahren werden, können schädliche Stoffe wie Reifenabrieb, Motoröle und Treibstoffe ins Grundwasser gelangen. Gilt ein Gründach als entsiegelte Fläche? Dachbegrünungenspeichernjenach Aufbaudicke und Substrat 50bis 90 Prozent der jährlichen Niederschlagsmenge. Viele Kommunenakzeptieren Dachbegrünungen als Maßnahmen zur Entsiegelung, sagt Wolfgang Ansel, Geschäftsführer des Deutschen Dachgärtnerverbands. Die meisten gewähren für extensive Dachbegrünungen 50 Prozent Abschlag von denniederschlagswassergebühren. Aber das ist nicht einheitlich.manchekommunengebenüberhaupt keinen Bonus. Hausbesitzer sollten sich bei ihrem zuständigen Entwässerungsbetrieb erkundigen, wie es in ihrem konkreten Fall aussieht. In Köln wird zum Beispiel die Gebühr je nach Abflussbeiwert der Begrünung um 30 bis 90Prozent reduziert. Der Gründachhersteller mussdiesen Wert nachweisen. In Villingen-Schwenningen sind zwei Stufen möglich: Gründächer mit bis zu zehn Zentimetern Aufbaudicke erhalten 50Prozent Reduzierung, solche mit mehr Aufbaudicke 70 Prozent. (tmn) Schimmel in der Wohnung Wann der Vermieter verantwortlich ist Din-Norm wegen Feuergefahr Brandschutzschalter für Holzhäuser Schimmel in der Wohnung kann ein Mangel sein -muss aber nicht. Denn bei der Bewertung, wer für die Schimmelbildung verantwortlich ist, kommt es immer auf die Umstände des Einzelfalls an. Bei der Beweisführung müssen Mieter mitunter einen langen Atem haben. Vermieter können auch für Schimmelschäden in der Wohnung verantwortlich sein, wenn kein Baumangel vorliegt. Das zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Berlin-Mitte (Az.: 9 C 75/15), über das die Zeitschrift Das Grundeigentum (Heft 17/2017) des Eigentümerverbandes Haus &Grund Berlin berichtet. Denn im Zweifel müssen Vermieter ihre Mieter nach dem Einbau von Isolierglasfenstern darauf hinweisen, dass ein erhöhter Lüftungs- beziehungsweise Heizbedarf besteht. In dem Fall hatte die Mieterin einer Einzimmerwohnung Schimmel in der Küche und dem Zimmer festgestellt. Die Hausverwaltung lehnte es ab, die Schäden zu beseitigen, weil sie ihrer Ansicht nach nicht gesundheitsgefährdend waren. Die Mieterin gab ein privates Gutachten in Auftrag,dass das Gegenteil bestätigte. Daraufhin ließ sie den Schaden auf eigene Kosten beseitigen und zog dafür elf Wochen aus. Unter anderem wollte die Mieterin nun die Kosten für die Beseitigung in Höhe von rund 1200 Euro und die Ersatzunterkunft in Höhe von knapp 4100 Euro zurück. Das Gericht gab ihr teilweise Recht: Die Kosten für die Schimmelbeseitigung musste die Vermieterin übernehmen. Zwar habe ein Gutachten ergeben, dass keine Baumängel am Gebäude vorliegen. Allerdings habe die Vermieterin vor dem Einzug der Mieterin Isolierglasfenster ohne permanente Lüftung einbauen lassen. Dass hier ein erhöhterlüftungsbedarf bestehe, habe sie der Mieterin aber nicht mitgeteilt. Die Kosten für die Ersatzunterkunft seien allerdings zu hoch angesetzt. Hier hielt das Gericht die Hälfte für angemessen. (tmn) Ein Schimmelfleck: Oft streiten Mieter und Vermieter, wer für den Schaden verantwortlich ist. Foto: Daniel Reinhardt/dpa/dpa-tmn Sogenannte Fehlerlichtbögen gehören zu den häufigsten Brandursachen. Sie entstehen, wenn zum Beispiel eine Elektroleitung gequetscht wird und sich durch die Engstelle starke Hitze entwickelt. Eine DIN-Norm sieht künftig den Einbau von Schutzmaßnahmen in Häuser aus Holz. Bei Umbauten von bestehenden Holzhäusern sowie in Neubauten müssen ab sofort Brandschutzschalter eingebaut werden. Seit Mitte Dezember 2017 an sieht das eine entsprechende DIN- Norm vor. Diese Schalter kommen laut der Regelung zwar vor allem in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden zum Einsatz. Betroffen sind aber auch Wohnhäuser aus Holz sowie barrierefreien Wohnungen, die nach der DIN-Norm gebaut wurden. Darauf weist die Initiative Elektro+ hin. Die Schalter sollen sogenannten Fehlerlichtbögen vorbeugen. Was sind Fehlerlichtbögen? Dieses Phänomen in elektrischen Leitungen oder Anlagen zählt nach Angaben der Initiative zuden häufigsten Brandursachen. Unter anderem können Fehlerlichtbögen entstehen, wenn Elektroleitungen abgeknickt, eingeklemmt oder durch Nägel, SchraubenoderBefestigungsklammern beschädigt werden. Dabei entsteht an der defekten Leitung eine Engstelle, was sie mit der Zeit so stark erhitzt, dass sie zu brennen beginnt. Punktuell sind Hitzeentwicklungen bis zu 6000 Grad möglich. Mein Stromkreis hat schon Schutzmaßnahmen. Reichen die nicht aus? Die standardmäßigenschutzeinrichtungen vermeiden zwar Kurzschlüsse, Überlastung und Fehlerstrom, erkennen aber nicht Fehlerlichtbögen. Eingebaut werden sollen daher Extra-Brandschutzschalter im Stromkreisverteiler - von der DIN betroffen sind Endstromkreise von einphasigenwechselspannungssystemen mit bis zu 16 Ampere. Sie analysieren kontinuierlich das Frequenzbild des Stroms, und bei Auffälligkeiten schalten sie den angeschlossenen Stromkreis ab. Ab wann gilt die Norm? Die DIN-Norm trägt die Kennzeichnung VDE Sie gilt schon seit 2016 für Neubauten sowie im Altbau bei Erweiterungen der Elektroinstallation. Es gab aber eine Übergangsfrist für die Umsetzung bis zum 18. Dezember2017.SeitdemdarfbeiUmbauten von Holzhäusern und bei Neubautennicht mehrauf die Brandschutzschalter verzichtet werden. (tmn)

62 62 Mindener Tageblatt Immobilien Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Immobilien-Angebote Immobilien Angebote Immobilien Gesuche Immobilien Gesuche Gewerbliche Immobilien-Angebote Wohnhäuser Wir suchen für private Kapitalanleger Allgemeine Immobilien-Gesuche DHH in Planung, geeignet für junge Familie. Ca.300 m² Grundstück, ca. 105m² Wfl., Preis (provisionsfrei),in Minderheide / Suche ihre Immobilie für meine Kunden z. B. DH, RH, EFH, MFH, ETW oder Grundstücke in Minden und Umgebung. Grundstücke Allgemeine Immobilien-Angebote Unser Angebot für Sie: Kostenlose Immobilienbewertung Postbank Immobilien GmbH Team Ludwig Hahler Straße Minden Tel PRIVAT-DARLEHEN fürhaus- und Grundbesitzer auch bei Zwangsmaßnahmen vermittelt Dirk Freels Brake Tel: 04401/ Insolvenzberatung für Selbstständige Gewerbliche Immobilien-Angebote Autohaus mit Einrichtung und 2 Whg. komplett aus Altersgründen zu verkaufen, labancz@t-online.de SchönesLadenlokal in Mindener Fußgängerzone Obermarktstraße 14, z.b. Einzelhandel, Kanzlei, Praxis provisionsfrei zu mieten Tel / SuDoku pro Grundstücke Baugrundstück in Minden-Meißen Grundstücksfläche: 514 m² KP: ,00 EUR zzgl. 5,95 %Käufer- Provision (inkl.19% USt) mt-immomarkt.de ID Baugrundstück in ganz ruhiger Lage v. Bielefeld - 3 km bis Schildesche, 2-geschossige Bauweise möglich, Grd.-St. 500 m², KP v AP Sonnig u. ruhig geleg. Baugrundstück, Südwestlage, ca. 600 m² (noch nicht vermessen) Mi.-Nord (Todtenhausen/ Mitte) provisionsfrei 0571 /46677 Baugrundstück in Top-Lage Innenstadt, Nähe Friedrichstraße; Fläche 440 m²; voll erschlossen; KP EUR; courtagefrei mt-immomarkt.de ID Wohnhäuser Wohn- und Geschäftshaus in Porta Westfalica Drei Gewerbe- und zwei Wohneinheiten; ca. 160 m² Wfl..; ca. 452 m² Gewerbefl.; ca. 972 m² Grdst.; Vollkeller; 16 Stellpl.; Endenergieverbr.: 73 kwh/ (m²*a); Energieträger: Öl; Bj.: 1987; Energiekl.: B; ID-Nr.: W-027WLJ; KP: ,- E Tel.: 0571/ Rätselecke NORMAL SCHWIERIG NORMAL SuDoku ist ein japanisches Zahlenrätsel. Das Ziel besteht darin, ein Rastergitter mit den Ziffern 1bis 9 aufzufüllen. Einige Ziffern sind vorgegeben. In jedem Teilquadrat und in jeder waagerechten wie senkrechten Zeile darfjede Ziffer nur einmal vorkommen. Ihr Ziel ist es, das Gitter vollständig aufzufüllen. Viel Freude beim Lösen wünscht das Mindener Tageblatt. SCHWIERIG Einfamilienhaus in ruhiger Lage Porta Westfalica-Hausberge: Ca. 257 m² Wohnfl.; 6Zi.; ca. 650 m² Grundstück; letzte Renovierung: 2003; Parkett; Vollkeller; Garage; Endenergiebedarf: 191kWh/m²a; Energieträger: Öl; Bj.: 1961; Kaufpreis: EUR ; ID-Nr.: W-02A0R9 mt-immomarkt.de ID PW-Eisbergen, freist. EFH., Garage, 101/252m², Gas-ZH, VB 67000,- + 3,57 %, WGH Haus-/Grundb. HS GmbH &Co.KG, 0171/ *Modernisiertes Einfamilienhaus* Siedlungslage in Dankersen, Wfl. ca.118m², G. ca. 594m², 5Zimmer, Dacheindeckung in 2015, Kamin, Parkett, KP e zzgl. 4,20% Käuferprovision, B182,3 kwh, 1961, F, Gasheizung aus 2002, #3211 Hr Schuller mt-immomarkt.de ID Unabhängige Kaufberatung (05 71) Reihenhaus im Zentrum Minden: Ca. 65 m² Wohnfl.; ca. 66 m² Nutzfl.; 2Zi.; ca. 152 m² Grundstücksfl.;Garage;Energiebedarfsausweis; Endenergiebedarf: 161,0 kwh/(m²*a); Energieträger: Gas; Baujahr: 1964; Energieklasse: F; KP: EUR; ID-Nr.: W-02ATYQ mt-immomarkt.de ID Immobilien Gesuche Allgemeine Immobilien-Gesuche Für vorgemerkte Kunden suchen wir Ein-/Zweifamilienhäuser in Minden, Porta Westfalica, Hille und Petershagen. Postbank Immobilien GmbH Team Ludwig Hahler Straße Minden Tel Kaufe Gewerbe- und Wohnimmobilien o. Gründstücke 0171/ Eigentumswohnungen ETW in Minden gesucht. 3-4 Zimmer, ab 75m² und ab Bj Zuschr. bitte unter MT S Schlüsselfertig inserieren Baugrundstück gesucht in Minden, Dankersen o. Meißen. 0176/ Wir suchen für vorgemerkte Kunden Baugrundstücke in Minden u. Umgebung, bis ca m² Grundstücksfl. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Immobilienberatung. Tel.: 0571/ Wohnhäuser 1-Fam.-Haus oder DHH ab 115m² Wohnfläche in Minden oder Umgebung von kleiner Familie gesucht 0170/ Familie sucht Haus mit m² Wohnfläche in Minden-Innenstadt oder Süd/West. 0170/ MFH in OWL ges. R 01573/ mfh-gesuch@gmx.de Privat MFH in OWL z. eig. Ankauf ges. Münchow@aol.com 0521/ Privat sucht von privat Mehrfam.-Hs. oder 1- bis 2-Fam.-Hs., auch renov.- bed. Bittealles anbieten. 0163/ Reihenhaus von Privat gesucht wenn möglich in Minden-Rodenbeck. 0152/ Solventer Käufer sucht MFH auch bei Problemmietern, bitte alles anbieten. MT S Vermietungen Hausverwaltung Immobilien-Fachbüro seit 1968 Inh. UDO PAUL Wohn- und Gewerbeimmobilien Besselstraße 34 R Scheune, guter Zustand, 350m², in Gorspen Vahlsen /85871 Whg. in PW-Barkhausen, ca. 97m², inkl. Wintergarten /54560 Gewerbliche Vermietungen Büro/Praxisräume im Ärztehaus Bismarckstr. 43, Minden, 95 m², OG, 3Zi., Bad, WC, Kü., Lift, KM 580,-, zu sof. od. später 0175/ Büroräume ca. 72m², Bi Alter Markt, Fußgängerzone, Aufzug, KM NK, kurzfristig zu vermieten. R 05 21/ Kleines Autohaus in Herford zu vermieten, Salzufler Str. 160a. R (01 73) Ladenlokal in Eisbergen zu verm. ( ) Gr.Festhalle BI v AP Sie möchten Ihre beruflichen Träume verwirklichen? In der Nähe des Toom-Baumarktes im 1. OG. NFL.: 250 m², Stellpl.: 8, KM 1375, NBK 270 WC s: 2, Ct. 2,38 KM inkl. MwSt., Energieausweis ist in Bearbeitung. Immobilien-Fachbüro seit 1968 Inh. UDO PAUL Wohn- und Gewerbeimmobilien Besselstraße Häuser 1-Fam.-Haus, Wietersheim, Wf. 165 m², Wintergarten, Garage, Garten, ab zu verm. Miete inkl. NK 900, / Sonntag ab 9.00 Uhr Möbl. Wohnungen/Zimmer Möbl. Zi. an NR, gern Berufspendler, Minden/Nähe Bahnhof. 0571/31255 Stellplätze -Garagen Garage, Ber.Hessenring/Melanchthonstr. zu verm. 45,- 0171/ Tiefgaragenstellplatz für 50 zu vermieten. Cecilienstr. 24, Minden. 0171/ Vermietungen 2-2,5 Zimmer Single-Whg., 65m², renov., 1. OG, EBK, 3ZK, Du.-Bad, NR, Minden/rechte Weserseite / ZKB, AR, 80m² in Petershagen OT Ovenstädt MT S 2ZKB, Balkon. Ca. 50 m² im 1.OG. Gemeinschaftswaschk., Kellerraum, Stellplatz. Keine Tierhaltung, sofort zu verm. KM 308,-, NKca ,- ohne Heizung +Strom, 3MMK in Petershagen 0151/ ZKB, Abstell- u. Kellerraum, EBK, KFZ-Stellpl., 325,- KM +NK+ 2MMK, ab , Königsberger Str /31761 o / ZKB, Petershagen, 65 m², Bj.1989, PKW-Stellpl., Abst /8359 Mi.,DG Whg., 65 m², 3FH, z. 1.6., an Einzelpers. langfr., NR, keine Tiere, KM 350 +NK. 0170/ (Rückruf) Minden, Am Kolk, 2ZKB mit Balkon ca. 61m², WBS erforderlich, Kaltmiete: 267,16 zzgl. Nebenkosten, V: 88 kwh/(m²a), Erdgas, Baujahr 1973 Porta Westfalica, Weidenstraße 2ZKB mit Balkon, ca. 54m² Kaltmiete: 265,00 zzgl. Nebenkosten, V: 183 kwh/(m²a), Erdgas, Bauj Weitere Wohnungen in Minden und Porta Westfalica auf Anfrage. Rufen Sie uns an! Wir informieren und beraten Sie gern! GSW Minden eg Manteuffelstr Minden 0571/ o.0571/ info@gswminden.de 2Zi., EBK, Minden, citynah, 52 m², DG-Whg., KM 300,- +NK+2MMK an NR, keine Haustiere 0571 / ALage, Nähe Klinikum, 2½ ZKB, Terr., Kamin, 100 m², Stellpl., PW-Hausberge KM 550, / ,5 Zimmer Stadtnah- mit Bastaublick am Glacis wohnen! 2Zi., Diele, kompl. einger. Küche, Bad soeben kompl. modernisiert, extr. Raum f. Waschmaschine/ Trockner, gr. teilüberdachter Balkon z. Bastau, Keller, Abstellraum f. Fahrrad Haustürmonitor und Sicherheitstür zur Wohnung. 80,5m² im EG, Laminat 1.Wahl neu verlegt. Malerarbeiten inkl. Fenster neu ausgeführt. Alles i. Top-Zustand. KM 745,- auf Wunsch Garage 45,-. Direkt v. Eigent. ab sofort z. verm. So. ab 11Uhr Wohnen mit Ausblick zur Weser In Minden-Todtenhausen, 54,0 m², 2 Zimmer, verfügbar ab , Balkon, Stellplatz, hochwertige Ausstattung, Bedarfsausweis, Heizöl, Energieeffizienzklasse C, 79,4 kwh/m²a, 560 EUR kalt zzgl. NK mt-immomarkt.de ID ,5 Zimmer 3ZKB, sep. Zi. im Keller, Garage, 1. OG, Wfl. ca. 100 m², Mi./Nähe Stemmer Weingarten KM 445,- 0571/ ZKB, Toil., OG, Lahde, Auf dem Ufer ca. 112m², 3. Zi. ist ausgeb. Spitzboden, Zugang über Kü., EBK, elektr. Jalousien, ZH u. Warmwasser, Energieträger Gas, Fußbodenhzg., Fliesen/ Laminat, Stellplatz, Gartennutz. mögl. KM / Minden, Nelkenweg 3 ZKB mit Balkon, WBSerf., ca. 72 m², Kaltmiete: 360,00 zzgl. Nebenkosten, V: 110,00 kwh/( m²a), Erdgas, Bj Minden, Am Lohkamp 3ZKB, ca. 63 m², Kaltmiete: 325,00 zzgl. Nebenkosten, V:156 kwh/(m²a), Erdgas, Bj Minden, Wilhelm-Busch-Str. 3 ZKB m. Balkon, ca. 71 m² Kaltmiete: 400,00 zzgl. Nebenkosten V: 98 kwh/( m²a), Erdgas, Bj Porta Westfalica, Schwartzen Brink 3 ZKB m. Balkon, WBSerf., ca. 78,40m², Kaltmiete: 367,55 zzgl. Nebenkosten V:175kWh/(m²a), Erdgas, Baujahr Weitere Wohnungen in Minden und Porta Westfalica auf Anfrage. Rufen Sie uns an! Wir informieren und beraten Sie gern! GSW Minden eg Manteuffelstr Minden 0571/ o.0571/ info@gswminden.de Vermietungen 3ZKBB, Mi./Marienstr., 2. Etage, KM Umlage +3MMK ab 1.4. o. später 0571 / ZKBD, Minden-Meißen, 86 m², 1.OG, Kellerraum, 380,- + NK zum , keine Tiere, 0152/ Zi., EBK, Abstr., Bd./Dusche/WC, SAT, Stellpl., Terrasse, Tiere VHS, NR, 103 qm, Hüllhorst-OT, KM 400 p +NK,R ZKB, Gäste WC, 89 m², Halbpart., Balkon ab zu verm. KM 459,- PW/Neesen, Wohnen am See 0170/ Zimmer und mehr 4 ZKB m. Terrasse u. Garage, neu renoviert, ca. 100 m², KM 490 +NK, an älteres Ehepaar R 0176/ ZKB, WC, PW-Lohfeld. 0157/ Glacisnahe, ruhige Komfort-Wohnung 3-Fam.-Alths., EG, 151m², 5ZKB, Gä.- WC, Abstellr., gr. Diele, Holz-Parkett, Süd-Terrasse, kleiner Garten, Keller, sep. Wasch- u. Tr.-Raum, 840 +NK +Garage, ab 1.7. (0571) Mi-Bölhorst, 4ZKBB, Gäste-WC,Abstellr. Parkett/ Fb.-Hzg., 155 m². 0571/57266 Mietgesuche Angestellter Deutsche Post AG sucht 2Zimmer -o.einliegerwohnung. 0170/ Häuser EDEKAnerin sucht 4-Zi-Whg./Haus in Minden und Umgebung ab 100m² mit Terrasse und Garten, Badewanne u. Jaloiusien, ab o. später. KM bis 700,- 0176/ kl.haus, ruhig, im Grünen m. Garten zw. BI/HF/Werther z.miete/mietkauf ges. R (05 21) # Suche1-Fam.-Haus mit Garten, auch Ofen-Hzg. und Tierhaltung im Raum Mi.-Lk v AP Stellplätze -Garagen Garage für PKW in Hille/Ortsmitte gesucht. 0172/ ,5 Zimmer Garage gesucht wenn möglich in Minden-Rodenbeck. 0152/ Zi.-Whg im 3Fam.-Haus in Mi. MT A 2 3ZKB,Balkon/Terrasse ab 60m², in Minden oder Umgebung ab Juni oder später gesucht. (männl., 48 J., solvent, zuverlässig) 0157 / Raum Petershagen-Lahde Suche schnellstmöglich Whg., 2-3 Zi., 65-70m², EBK, Balkon. 0152/ ab Uhr Suche 2 ZKB, Raum Mi., Hi., PW. 0157/ ,5 Zimmer 3 Zi.-Whg. m. Balk. o. kleineres Haus oder Anbau von Einzelperson ges. ca. 500 KM. R 01 51/ Ich, w., NR, suche 3 ZK, Du.-Bad, mögl. EG m. Balkon, in Mi. stadtnah MT S Schicke 2-3 Zi.-Whg. ges. von einem ruhigen u. solventen Mieter, m² in gutem Umfeld, unbedingt Innenstadt oder Glacis-Nähe, mit Balkon/Terrasse, modern ausgestattet, gern auch renovierter Altbau o.ä Suche 3-Zi.-Whg. m. Garten u. Tierhalt., Raum 32425, ca. 550,- WM. 0571/ Zimmer und mehr Kleine Familie sucht zum nächstmögl. Termin 4 ZKB mit EBK, im Raum Petershagen, bis 650,- warm. 0157/ Immobilienanzeigen in Ihrer Tageszeitung

63 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Immobilien / Kleinanzeigen Mindener Tageblatt 63 Clevere Möbel für Terrasse und Balkon Die Trends für den Sommer Mit dem Stichwort Multifunktion der Platznot entgegenwirken. Von Simone A. Mayer Beim Blick auf ihren Balkon denken viele schon sehnsüchtig an den Sommer. Da ist der Wunsch, endlich draußen in der Sonne sitzen zu können. Die Möbelhersteller haben dafür bereits die passenden Stücke parat. Daran denken viele schon mit Sehnsucht: Man sitzt auf Balkon oder Terrasse, die Sonne scheint warm auf die Haut, dazu ein leckeres Getränk und dann einfach die Füße hochlegen und genießen. Solange es draußen kalt ist, dürfte diese Szene vielen zwar noch weit weg erscheinen. Und bis es richtig sommerlich warm auf dem Balkon wird, müssen Sonnenanbeter sich noch gedulden. Die Möbelbranche hat aber bereits sehr klare Vorstellungen, wie die warme Jahreszeit auf Balkon, Terrasse und im Garten aussehen wird: Sie hat längst die neuen Trends präsentiert. Ein Stichwort der Hersteller lautet Multifunktion. Denn auf den meisten Balkonen und Terrassen in Deutschland herrscht Platznot. Also konzentrieren sich die Unternehmen zunehmend auf Stücke, die vielfältig nutzbar sind. Im Blickpunkt stehen hierbei designorientierte Outdoor-Möbel, die sich variabel einsetzen, immer wieder neu zusammenstellen und Platz sparend verstauen lassen, erklären die Trendanalysten der Messe Spoga+Gafa in Köln. Dort wurden schon im vergangenen Herbst die Trends für 2018 vorgestellt. Häufig finden sich in den Sortimenten Sitzlösungen mit integriertem, auszieh- oder klappbaremtisch. Liegen werden im Handumdrehen zur Bank oder das Daybett zum Sofa Optimale Nutzung für kleine Outdoor-Bereiche: Manches Sitzmöbel lässt einen Tisch ausklappen, hier die SitzbankBanquettevon Butlers. Foto: Butlers/dpa-tmn mit Tisch. Es sind recht pfiffige neue Ideen dabei: So kann etwa die Platte eines Tisches abgenommen und dieser so zum Wäscheständer werden. Pflanzgefäße bieten extra Stauraum, und Sonnenschirme spenden nachts auch Licht. Sie müssen natürlich offen bleiben, aber laut den Herstellern ist man dafür dann wind- und wettergeschützt. Gerade beim Licht für draußen tut sich derzeit viel. Die Abschaffung der herkömmlichen Glühbirne hat einen Innovationsschub in Sachen Beleuchtung ausgelöst. Die Leuchtdiode, kurz LED, wurde über die Jahre kontinuierlich optimiert. Ihre nun erreichte technische Qualität erlaubt es Designern und Herstellern, Leuchten neu zudenken. DamiteinhergehtderFortschritt bei Akkus und Solarzellen. So mancher Hersteller verspricht nach einer Aufladezeit von acht Stunden in praller Sonne 20 Stunden lang ein Gemütlich: das Esszimmer imfreien. Auf Lounge- Sessel setzt zum Beispiel Dedon bei der Kollektion Mbrace. Foto: Dedon/dpa-tmn gemütliches Licht am anschließenden Abend. Vor allem tragbare Leuchten erobern den Markt. Sie sehen zum Beispiel aus wie modern gestaltete Laternen, die sich zum Picknick in den Park gleichermaßen wie zum Gießen spät nachts im Gewächshaus mitnehmen lassen. Für Sitzgruppen gibt es viele Modelle in Form von Windlichtern oder kleinen Tisch- und Wohnlampen, wie sie auch im Haus Verwendung finden. Überhaupt bleibt das Wohnliche beliebt: Gartenmöbel sollen heute meist nicht mehr anders aussehen als die Einrichtung drinnen. Natürlich finden sich draußen noch Klappmöbel und einfachere Modelle, doch die Designer haben längst Leuchten, Sofas, Esskombinationen, Teppiche und sogar Küchen im Outdoorbereich entdeckt und deren Optik verbessert. Sie warten mit einem leichten, zierlichen Look und stylishen Materialien auf, die von Indoor-Varianten kaum noch zu unterscheiden sind, so die Messe Spoga+Gafa. Der Komfort für die Zielgruppe der Senioren wurde noch einmal erhöht. Die Hersteller versprechen ergonomisch geformte und damit rückenschonende Sitzschalen, höhere Liegen für das einfachere Absetzen und Aufstehen sowie Sonnenschirme, die mit Fußpedal steuerbar sind. Und das in schicker, moderner Optik. So sprechen sie der Messe zufolge bei weitem nicht nur Best Ager an, sondern alle, die es bequem mögen. Dort zeigte sich, dass die Hauptfarbe der Balkon-,Terrassen-und Gartenmöbel das Grau sein wird. Die pflegeleichte Farbe, auf der Flecken eher unscheinbar bleiben, dominierte die Messehallen aber immer ergänzt durch bunte Kissen als Hingucker. Es gibt auch einen Trend zu Grün was auf Balkon, Terrasseund im Garten ja meist schon durch die Pflanzen reichlich vorhanden ist. Grün passt gut zu anderen Tönen, die man in den Kollektionen aktuell entdeckt: etwa helles Gelb, zartes Rosa und maritimes Blau. Diese Farben wirken auch für sich allein, etwa vor weißen Häuserwänden. (tmn) Verkäufe Verkäufe Kaufgesuche Kaufgesuche Verschiedenes Verschiedenes Verkäufe Sonstiges *Rollladen-Motore mit Einbau Martin Sölter / VHS Casseten Mindener Stichlinge orig. Aufnahme, St. 15,- zus. 195,- 0157/ Karten Jürgen Drews Bi Reihe 3, Plätze 1/1 je 40p VK 48,60 R Sonntags, Uhr, Badausstellung - SCHAUTAG Brötje Handel Breuer KG Stiftsallee 9a,Mi., 0571/ Bettenkauf ist Vertrauenssache Fachberatung gehört dazu. Benker -Betten (05 71) und Sie liegen richtig Brennholz aus der Region! / Fliegengitter Klöpper u. Altvater /8325 Fenster für Alt- u. Neubau, zuverlässige u. fachlich kompetente Beratung u. Montage. U. Schnepel 05703/22 85 GREWE-Einrichtungen /Tischlerei Möbel und mehr aus Eickhorst 05703/ HUSQVARNA Automower ab 999,- Müller-Minden Werkzeughandel (05 71) Kaminholz, abgelagert /1613 M a r k i s e n von Weinor Klöpper u. Altvater /8325 Marder-Holzkastenfalle Lebendfalle zu verk / Totalräumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe bis zu 50 % Rabatt auf alle Stoffe und Nähzubehör. STOFFPALETTE Ihr Stoffgeschäft in Hille-Rothenuffeln Bergkirchener Str Öffnungszeiten: Mo.-Sa Uhr Mo., Di., Do. +Fr Uhr WR mit Felgen 175/65R14T und Da.-Fahrrad, zus. 75, / Wasserfass 1000 l mit Ablasshahn 0571 /33495 Computer -EDV... Sie brauchen Hilfe bei Ihrem PC, Netzwerk od. Internetzugang? Ich helfe Ihnen 01522/ alado IT -Systemhaus - Server *Notebooks Workstation *Drucker Reparaturen *Service ( ) Fahrräder/-Zubehör 2 x Saxonette Deluxe / Kettler Alurad 7-Gang, mit Korb, weiß, sehr guter Zustand, / Schwarzes Trekkingrad von Dorn( Weserland), 45 Trapezrahmen, Shimano Kettenschaltung 24 Gänge, unplattbare Bereifung, mit Tacho u. Schloß, erst 600 km gefahren FP / Alles fur s Kind Osterhasenzeit beim Sternenkind, Kampstr. 25, Mi. 0571/28575, Uhr, Uhr Landwirtschaft 3,5 ha Ackerland zu verkaufen. PW - Holtrup, Gute Zuwegung Güllelieferungen nach Porta Westfalica und Umgebung. Wir liefern Ihnen Gülle -sprechen Sie uns an. Michael Märtens 0160/ Heu + Stroh kl. Bunde, zu verk. 0151/ Traktor IHC-654S, Bj. 11/73,60PS, Frontlader (Schaufel u. Forke) 0571/58369 Möbel -Haushalt Design Ecksofa Cassina met cremefarben, 3,30 mx2,10 m, günstig abzugeben, nur Selbstabholung. 0151/ Diverse Kaffeekannen günstig abzugeben /6469 Seniorenmobile Seniorenmobil gut erh., Preis VS. 0571/ TV SAT RADIO -STARK Meisterservice Kaiserstr. 7, (05 71) Kleinanzeigen sind große Verkäufer Kaufgesuche Sonstiges Kaufe bäuerliche Altertümer +alles aus Sandstein. 0571/ / DM, Briefmarken, Münzen, Altgold kauft: W. Graf, Pöttcherstr. 1, Achtung sofort Bargeld! Für alte Gemälde, Möbel, Bestecke, Schmuck, Porzellan, uvm. R (0571) An- und Verkauf von Modellbahnen und Blechspielzeug, 05 71/ Modellbahn-Garage, Röhnhorst 3 Ankauf v. Möbel/Lampen 50er-70er J. Yvontage (05 71) Ankauf von Elektro- & Haushaltsgeräten Gartengeräten &Werkzeugen Sofort Bargeld! 0571/ Gold-Silber An- u. Verk. seit 30 Jahren in Bielefeld Herbert-Hinnendahl-Str. 7 zwisch. Bhf. u. Berliner Platz, Kaufe Briefm/Münzen, Militaria, Gold Silb. 0541/ o Kaufe Bücher. R ( ) Kaufe Schallplatten 0571 / Kaufe Teppiche, Pelze, Bekleidung, Bernstein, Uhren. R 0157/ Kaufe alten Sandstein, Torpfosten, Futtertröge, Treppenstufen, Bodenplatten, altesleinen +Hausrat. 0171/ Möbel aller Art, Militärsachen, altes Tafelsilber, Taschen- u. Armbanduhren, Bernstein usw. von Privatsammler gesucht. Freue mich über Ihren Anruf. R 0172/ Suche Accessoires von Villeroy &Boch Diewilde Rose u. Kaiser Denise 0571 / , morgens Suche Gobelin/Häkelarbeiten und Zinngefäße u. Sonst. (0177) Suche Kriegsmarine, U-Boot, Nachlässe, Fotos, Urkunden, Pässe etc. von / Suche alte Fotos, Post- u. Ansichtskarten nur von privat 0571 / Suche alte Lampen, Ansichtskarten u. Leinen vor / Suche v.priv. Pelzmäntel o.-jacken, Garderobe, Taschen, Silberbestecke, Münzen, Armband- u. Taschenuhren, Fr. Klärr R (01 77) Wehrmachtsartikel aller Art Fotos, Orden, Urkunden, Postkarten usw., bis 1945, nur von privat / o. 0179/ Fahrräder/-Zubehör Ich bin auf der Suche nach Zweirädern vom Hochrad bis zu den 50er Jahren. Ob rostig oder top, ob vollständig oder einzelne Teile, bitte alles anbieten. (0171) oder (0571) Landwirtschaft Suche Einachs-Kipper und Güldner-Traktor / Suche ein Scheibenmähwerk sowie einen Kreiselheuwender in einwandfreiem Zustand Möbel -Haushalt Hole kostenlos Bücher ab! 05751/ / Su. Pelze bis 2000, Garderobe, Münzen, Porzellan, Bernst.,Schmuck Schulz R / Verschiedenes DER GRÜNE DAUMEN bietet an von Petershagen-Porta: Baum-, Strauch-, Heckenschnitt, Obstbaumschnitt, Baumfällarbeiten, Wurzelrodung/ -fräsen, Dachrinnen säubern, Winterdienst, Kanten setzen, Pflasterarbeiten, Neugestaltung v. Garten- u. Außenanl / Hilfe für meinen Garten Raum Leteln gesucht /33935 Maler sucht Arbeit / A Haushaltsauflösung u. Ankauf mit Entsorgung preiswert a Abholung von Altfahrzeugen und Schrott, W. Chow 0571/ / a Haushaltsauflösung/Entrümpelung Angebotkostenlos. Merz, Mi./Petersh. (05702) / a Riesen Auswahl Bäder + Fliesen HSH Pockrandt, Alte Sandtrift 35, Mi. ALTER STEIN NEUER GLANZ Wir schleifen Marmor, Betonwerkstein, Terrazzo HOLLO seit (05 71) Abholung von Schrott und Metall K. Chow, /2714, Hille Akku - Reparatur, schnell + preiswert Traue Aurich Fernseh-Technik Minden, Königstr. 233, Alte u. neue Dielen und Parkett kann jeder selbst schleifen und versiegeln. Wir bieten Beratung, Verleih von Schleifmaschinen od. die fachmännische Ausführung. Firma Seele 0571/26643 od. 0170/ Astrologie, Karten /24159 BAUMFÄLL- und RODUNGSBETRIEB T. TIELKING seit 1991 Baumfällungen /Baumpflege Kronenrückschnitt Totholz entfernen Seilklettertechnik Gartenrodung mit Entsorgung Baumwurzel zerfräsen NEUE EIGENE 30 METER LKW-ARBEITSBÜHNE (05 71) info@baumfaellungen-tielking.de Bagger mit Fahrer zu verm. A. Meckel, ( ) Petershagen Baggerarbeiten 0571 / Balkonsanierung GSS Sanierung &Instandhaltung 0571 / Baumfäll u. -Grünschnittarbeiten mit Entsorgung preiswert Brillant Glasmöbel, Glasregale individuell gefertigt nach Ihren Ideen und Wünschen /20028 Bäume fäll. FP jed. Ort (0571) Bäume schneiden und fällen preiswert Fa. Alt R ( ) Bäumfällung, Heckenschnitt, Wurzel fräsen / Da ich aus gesundheitl. Gründen z. Zt. das Internet nicht betreten darf su. ich eine geeig. Kraft. MT A Dach/Dachrinnenarbeiten + Reparatur nach Besichtigung auch zum Festpr. Dachdeckerei Rösch 0571/70252 Dachausbau und Altbausanierung Laugwitz-Bauservice 05205/ Einblasdämmung Rockwool / Knauf R ( ) Entrümpelung, Umzüge, Gartenarbeit gut und günstig. 0571/ Er, 67J. verwöhnt Sie gerne. MT S Frührentner (Maler) sucht Nebentätigkeit. Gerne melden unter 0152/ Gardinenservice Anke Stahlhut Gardinenwäsche und Nähen 0571/ Gardinenservice: Waschen, Ändern, Neuanfertigung. (05 71) Gartenbau Vanberg -Neuanlagen, Pflasterarbeiten, Zäune, Teichbau, Wasserspiele. ( ) Gartenpflege, -gestaltung, Wurzelfräsen vom Fachmann. Fa. Dirk Ötting /7321 Gerüstbau! Fa. 0172/ o. 0571/ /6 Haben Sie Moos in Ihrem Rasen? Wir vertikutieren, mähen u. Neueinsaat Gut und günstig. Fa. Schmidt 05765/401 od. 0160/ Hausanstrich mit Festpreisgarantie ab 7,- /m² unverbindliches Angebot Malerbetrieb W. Rathert 0571/36773 Hausanstrich preisw. bis 36 Meter ohne Gerüst. Fa. Alt R 05743/2222 Hausmeisterservice und Garten-Landschaftsbau Michael Pape kompetent, preiswert, gut! Petershagen, Bergtrift 14,Tel / o. 0175/ Kabelverlegung 0571 / A. Meckel Kanalanschlüsse ( ) Petershagen Kelleraußentreppen-Sanierung und Kelleraußen-Abdichtung führt aus Fa. Erich Meyer, Maurermeister, / / Lieferung und Montage von Plexiglas, Stegdoppelplatten u. Verlegematerial /23033 Schöner wohnen mit Glas Maurerarbeiten /Betonsanierung GSS Sanierung &Instandhaltung 0571 / Minibagger Vermietung Gartentechnik David 05702/85990 Mobiles Sandstrahlen GSS Sanierung &Instandhaltung 0571 / Zauberei u. Comedy, R(0521) Pflaster- u.baggerarbeiten A. Meckel, ( ) Petershagen Polstermöbel-Aufarbeitung, Neuanfertigung, Reparatur. 0571/75301 Schnell, sauber und maßgenau erstellen wir das Loch f. Ihren Wanddurchbruch in Beton und Mauerwerk. BBS Keller GmbH Schnell, sauber und maßgenau erstellen wir das Loch für ihre Dunstabzugshaube in Beton und Mauerwerk. BBS Keller GmbH Schächte setzen und anschließen 0571/ A. Meckel J Sie wollen Ihre Lebensgeschichte aufschreiben, vielleicht als Buch? Autorin /Biografin hilft! v AP Suche E-Bike. R 01 79/ Nöth Trockensanierung hilft Ihnen bei Wasserschäden. Bautrocknung, Verleih von Trocknungsgeräten, Schimmelbeseitigung. Kostenlose Feuchtigkeitsmessung. 0151/ / 34074

64 64 Mindener Tageblatt Anzeigen Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 DAS BELIEBTESTE REISEZIEL IST... DEUTSCH- LAND BAYRISCHER WALD Gästehaus am Goldberg Tage Doppelzimmer Halbpension p. P. 236,- BAYRISCHE ALPEN Hotel Chiemgauer Hof Tage Doppelzimmer Halbpension p. P. 274,- Alpenhof Krün Tage Doppelzimmer Halbpension p. P. 393,- BODENSEE Landhotel Alte Mühle Tage Doppelzimmer Halbpension p. P. 482,- HARZ Berghotel Sankt Andreasberg Tage Doppelzimmer Halbpension p. P. 272,- Hotel Viktoria Tage Doppelzimmer Halbpension p. P. 404,- Gina Rufflett Media-Reisen Einfach zu erreichen, vielfältige Natur: Deutschland bietet vom Meer bis zu den Alpen den Urlaub für Jedermann. WIR BERATEN SIE GERNE Media-Reisen GmbH & Co. KG Obermarktstraße Minden Telefon Verschiedenes Sämtl. Maurer- u. Betonarbeiten auch Kleinstaufträge. Fa. Erich Meyer, Maurermeister, / oder 0177 / Vom Leben nach dem Tode erzählt der Prophet Jakob Lorber! Kostenl. Buch unverbindlich anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche 22/60, Sachsenheim Wir putzen Ihre Fenster! Privat und gewerblich / Minden-Haddenhausen Wohin mit Ihrem Besuch? In die Marienresidenz, Marienstr.70a, ZIMMER-TÜREN direkt ab Werk RODENBERG PW-NEESEN 05731/ Zaunanlagen aus Metall und Holz Beratung + Verkauf + Montage Kropp Garten- und Landschaftsbau /360 oder 0172 / Erfahrener Maler frei Tel Geschäftliches XUmzüge + Haushaltsauflösungen VIERECK Umzüge GmbH Tel /82061 Geschäftsverbindungen Kaufe Unternehmen 0171/ Transporte -Umzüge Haushaltsauflösung + Entrümpelung Wir räumen für Sie zu fairen Preisen aus! Stöberparadies - Einrichtung der Diakonie Minden 0571 / Finanzdienstleistungen Bargeld innerhalb von 24 h mögl. Klaus Schütte, Minden 0170/ Existenzen Langjährig., etabliertes Nagelstudio sucht Nachfolger/in. Begleitung in Übergangsphase garantiert. Pr. VHB. trendstudio@gmx.de Baubedarf Großen Bautrockner zu verm.,120 l/leistung, 100,- /Wo. 0171/ Handwerk Abdichtung mit Garantie Flachdach -Balkon -Keller Prüßner Bautenschutz 05 71/ o. 0171/ Dachpfannen reinigen. Kein Moosbefall mehr! Fa. Alt R ( ) Der Partner rund um Heizung, Sanitär u. Elektro. Kregeler & Söhne GmbH Minden (05 71) Fairbau Fliesen,Trockenbau, Ab-/ Durchbrüche, ab 15,-/Std. 0157/ Fliesenleger R 0176 / Selbstständ. Maurer übern. alle Arbeiten rund um den Bau, auch Kleinaufträge / / Parkettrenovierung R 05734/ Sanierung, Renovierung,Modernisierung vom Bad, Treppenhaus bis zur kompletten Wohnung! Alles aus einer Hand! wist-tec.de 0571 / Mensch zwischen 20 und 29 Jahren Metall knabbern LAUSITZ Best Western Spreewald Tage Doppelzimmer Halbpension p. P. 428,- Badegefäß französisch: ja munter, aktiv Haustier Bund Heilberuf Minister im islamischen Land städtisch Aktie (engl.) Komödie von Thoma franz. Weinanbaugebiet Wasserstandsmesser Zierpflanze Schlechtwetterzonen Kräuterteepflanze Blutarmut Kleinstaat in den Pyrenäen maltesische Insel schlammig, sumpfig Erpel Handwerk Zaunbau, Holz, Stahlgitter etc. Dreßler Hausservice 05706/95884 Silikonfugen/Schimmelbeseitigung Fa. KrämerR 0172/ WARUM... Sie nach einem Wasserschaden zuerst mit uns sprechen sollten. Tel.: 0571 / Fassadenanstriche ab m² 7,- Vollwärmeschutz ab m² 59,- Maler-Meier-Lahde ( ) Veranstaltungen 1a Bäder + Fliesen Schautag Sonntag bis Uhr, 0571 / HSH Pockrandt, Alte Sandtrift 35, Mi. Das bekannte Lokal "Bijou" in der Löhner City su. ab 1.5. einen neuen Betreiber. Interesse? R ( ) oder (01 71) Flohmarkt am So. 18. März 2018 in Löhne Gofeld, bei POCO INFO: 0177/ NICHT VERGESSEN! Heute ab 19 Uhr große JUBIPARTY 39 Jahre LE JOURNAL Sektfrühstück mit einer riesigen Speisenauswahl, einschl. Kaffees/ Tee, O.-Saft und Sekt nur auf Voranmeldung Mo -Fr13,50, samstags 14,50 HOTEL BAD MINDEN 0571 / Musik-Kapellen DJ Pelle hat noch Termine frei. (05 71) Wassersport Stegplatz für Segelboot von der Seglervereinigung Heimsen-Weser zu vergeben Infos unter 0151/ Arztliche Praxis Dres. Erffmeier, ab Montag wieder Sprechstunde. 0571/ Praxis.klinische Hypnose-Therapie. (05 71) Pflege -Betreuung 24 h Pflege/Betreuung zu Hause Beratung unter 05241/ h-Seniorenbetreuung zu Hause. Auch Verhinderungspflege. Beratung unter R ( ) Betreuungslotse24 24h-Betreuung oder stundenweise Unterstützung zu Hause R ( ) SenVitaris -Ihr Leben daheim Stundenweise o. 24h Betreuung Sven Müßigbrodt, 05223/ Betreuung Allgemein Geht nicht, gibt s nicht! Nach diesem Motto arbeiten wir seit nunmehr 30 Jahren. Pflegedienst Ruth Remmers Bleichstraße 2, Minden 05 71/2 0931, Fax 0571/ Druckereiberuf Hülle Rest beim Kartengeben japanischer Kaisertitel ganz dicht daran Sportart latein., span.: Stunde großer kasachischer See sagen Teil des Fischskeletts Lautlosigkeit hartes Gestein Norne der Vergangenheit englisches Fürwort: sie Pflege -Betreuung Betreuung Allgemein Häusliche Hilfe, 24 h Betreuung, für alle Altersgruppen. Betreuungs- &Alltagsservice Roßmann, 0571/ Pflege mit Herz und Fachkompetenz PFLEGETEAM DOMICIL GMBH Häusliche Kranken- u. Altenpflege Tagespflege, betreutes Wohnen Sandtrift 81, Minden 05 71/ Verbindet Menschen! Diakonie Stiftung Salem ggmbh Fachbereich Ambulante Dienste Ihre Häusliche Pflege! gebührenfrei Fit -Gesund -Schön Gehwol hilft Ihren Füßen! Laufsport Andreas,Stiftsallee 93, MediLogic computergestütztes Fußdruckmess-System zu Ermittlung der Belastungspunkte unter dem Fuß. Sprechen Sie mit Herrn Carsten Bethge Orthopädie-Schuhmachermeister im Sanitätshaus Hardt, Minden Königstr.108, (05 71) Nord ApothekenMinden -Angebote unter: Solbad Minden Jubiläumsangebot 3 Solebäder, 3 Massagen, / , Portastraße 36, Minden Therapiezentrum Neesen &Porta Spa Zur Schalksmühle 17, Unterricht Englisch und Französisch für Erwachs. Einzelunterricht /4696 Entspanntes Lernen Dt., Engl., Franz., auch in den Ferien Frau Strehlke 05702/4696 Erfahrene Lehrerin erteilt Nachhilfe (Lat., Deutsch, Engl., Franz.) 0571 /85979 Antiquitäten -Kunst 25 Jahre Antik Tallgauer sucht alte Gemälde, Möbel, Zinn, Hausaufl., Porzellan, Militaria, Spielz., Münzen, Jagd, Schmuck, Bernstein, R 05202/73406 Tiermarkt 8 reinrassige Berner-Sennen-Welpen geb , Besichtigung und Reservierung ab 17./ , Elterntiere vor Ort, Abgabe ab (ab 10 Wo.), entwurmt, geimpft u. gechipt, mit EU- Heimtierausweis / Geflügelverkauf!!! Legereife Junghennen jeden Samstag im Monat (24.3., ) Uhr Landhandel Nunnenkamp/Eidinghausen; Uhr Windmühle/Dützen; Uhr Kutenh./Feuerwehr; Uhr Lahde/ Bahnhof; Uhr Cammer/Dorfgem.- Haus;15 Uhr Vennebeck/Parkplatz GS. Geflügelzucht Wolfslau, Stukenbrock 05257/33 84 Täglich Hofverkauf Junge Kaninchen 0151/ Wohnungskatzen und viele andere Tiere warten im Tierheim Bünde- Ahleauf Sie. R (052 23) , www. tierschutzverein-herford.de positiv, optimistisch Karteireiter (Mz.) deutsche Vorsilbe großer Raum Hopfenanbaugebiet in Bayern Ausruf Schrott Urwaldpflanze Bedürftigkeit französisch: Nacht Hafendamm muslimischer Name für Jesus Schellfischart Kleiderhalter Baumwollgewebe franz. Verserzählung des MA. Heine 23 engl. Männerkurzname Wappenvogel Rednerpult im Karneval Wolfsschar Leid Stoffbehausung Bekanntschaften Er sucht Sie Gepfl. Er, 50 plus, gebunden, sucht das Besondere, möchte schlanke, diskrete Sie ab 65 J. bis ca. 80 J. treffen... v AP KANAREN-/OSTSEE-URLAUB MIT IHNEN? Architekt, 77 J./175/76 aus Minden, im Rollstuhl sitzend, jedoch mit angepasstem PKW mobil, finanz. unabh., NR, mit Lebenserfahrung, ohne Altlasten, die tägl. Anforderungen seit 10 J. alleine bewältigend, kein Pflegefall, kein Opa-Typ. Neugierig auf eine schöne Zeit mit einer schlanken jährigen Sie, mit Interesse an gemeinsamen Aktivitäten an Wochenenden, Urlaub auf den Kanaren / Ostsee, kostenfrei. arch138@t-online.de Kochen, Waschen, Bügeln und Putzen kann ich selber, nur an Selbstgespräche möchte ich mich nicht gewöhnen. Deshalb suche ich, (62 Jahre), eine ehrliche und humorvolle Frau für eine abwechslungsreiche Beziehung. v AP Er, 65 su. SIE, J., Gr , für harmonische Beziehung Er, 75J., 1,74 m, sucht auf diesem Weg liebevolle Partnerin bis 73 Jahre. MT S Suche mollig. Sie, treu und sexy. Total aufgeschl. 0157/ Er 59 J., 1,83, 87 kg, NR, attraktiv, humorvoll, sucht nette Sie mit Herz u. Verstand ab 1,68, J., auch Osteurop. angenehm, Bild wäre super! v AP Unternehmer, 57 J., 1,76, Tanzen, Reisen, Kino, Shoppen, su. nette Sie. Becker PV R 05731/94911 Sportlicher ER, 49J., sucht SIE ab 50 J. für nette Treffen und schöne Stunden Sympathischer ER sucht SIE 0160/ Sie sucht Ihn Sie, Mitte 60, 1,72, verwitwet, möchte nicht mehr länger alleine sein u. sucht netten Ihn für neue Partnerschaft. v AP Bitte mit Bild Freizeit- &Reisepartner Golden Ager für gemeins. Freizeitaktivitäten ges. gelbgub@gmail.com Grazie Lachsforelle Wenderuf beim Segeln L I D N E F L E R N L E G E K W E I T E SUCHE Wohnung oder Haus mit Balkon/Garten, WG-tauglich mit tierliebem Menschen. Du hast zu viel Platz? Dann hol mich aus dem Heim. Tierschutzverein Minden u.u.e.v.. Zweihöfe 2736b Minden Fon 05 71/ E U D S N E G A L L A I N U E E D O DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND E.V. griechische Unheilsgöttin Ureinwohner Japans Männerkurzname E E R E T U M N A T L E Z L T T E U B A L A I L I N O N M P H I L N A L R E M U A T R E L L A H dt. Schauspieler (Erik) I S A D N A H A N treibende Kraft italienisch: zwei R T N E S B A T G I S O R D R U U L L A R A E T E A R G A R O H R E Z T E S R D A N G O N N E T E N T E R I C H A N A E M I E Umfang Kugelspiel weibliche Naturgeister Schließfalte am Auge L I M O S O Z O G G N D T I E F S A R A L I E L E G E P N A B R U N E W T M W U K O C

65 Stellenmarkt Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 KW11 Mindener Tageblatt Seite 65 Immer unterwegs Ankommen, abliefern, abfahren: So läuft es bei Servicefahrern nicht. In ihrem Job geht es auch darum, Kontakt zu Kunden zu halten. Die Zahl der Auszubildenden geht zurück, unter anderem weil es reichlich Konkurrenz gibt. VonInga Dreyer Hameln/Bonn (tmn). Den ganzen Tag drinnen zu sitzen,das ist nichts für Andreas Bernacisko. Er ist gerne unterwegs und kommt mit Menschen ins Gespräch. Die Ausbildung als Servicefahrer bei MEWA in Hameln bietet beides: Einerseits geht es darum, Waren pünktlich auszuliefern. Anderseits haben Servicefahrer die Aufgabe, Kundenkontakte auf- und auszubauen. Bernaciskos Arbeitgeber ist der ME- WA Textil-Service in Hameln. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden liefert Berufskleidung, Putztücher, Handtuchrollen und Fußmatten an Unternehmen, wäscht und pflegt diese. Aufgabe der Servicefahrer bei ME- WA ist es, einmal pro Woche dreckige Textilien abzuholen und saubere auszuliefern. Da kann eine geniale Kundenbindung entstehen, sagt Jens Edler, Ausbilder und Leiter der MEWA- Fuhrparklogistik inhameln. Die Azubis lernen Touren zu planen, Waren zu prüfen, Fahrzeuge sicher zu beladen und Lieferscheine sowie Reklamationen anzunehmen. Aber Kilometer zu schrubben, ist nicht alles. Derjenige, der eigentlich nur Lust hat zu fahren, sollte Berufskraftfahrer werden, sagt Edler. Bei Servicefahrern seien die Touren in der Regel kürzer als bei Kraftfahrern. Ein Servicefahrer bei MEWA sei nur ein bis zwei Tage unterwegs und werde nachts im Hotel untergebracht. Auch diebezahlungder Servicefahrer sei besser, betont Edler: Bei ME- WA verdienensie als Berufseinsteiger im ersten Jahr laut Tarifvertrag zwischen 2200 und knapp 2600 Euro. In der Ausbildung bekommen Servicefahrer laut Bundesagentur für Arbeit Bald alleine unterwegs: Im zweiten Jahr seiner Ausbildung zum Servicefahrer wird Andreas Bernacisko auch den Lkw-Führerschein machen. Fotos: Peter Steffen/dpa-tmn und je nach Bundeslandzwischen 619 und 675 Euro im ersten und 688 bis 745 Euroimzweiten Lehrjahr. MeistarbeitenServicefahrerbeimittelständischen Unternehmen: Sanitätshäuser, Anbieter von Tiefkühlkost, Lebensmittelhändler oder Wäschereien. Die Ausbildung gibt es seit Mit 60 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Jahr 2016 ist der Servicefahrer einer der kleineren Ausbildungsberufe Tendenz sinkend waren es noch 213, berichtet Johanna Telieps vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Sie vermutet, dass die sinkenden Zahlen mit der Konkurrenz durch andere Ausbildungswege zu tun haben unter anderem gibt es die wesentlich schneller zu absolvierende Prüfung Grundqualifikation an der IHK. Im Vergleich zum dreijährigen Weg zum Berufskraftfahrer ist die Ausbildung zum Servicefahrer mit ihren zwei Jahren aber wiederum spürbar kürzer. Dadurch, dass die Ausbildung nichtso theorieintensivist, sei sieauch für eher praktisch begabte Schüler geeignet,sotelieps. Vor allem größere,international aktive Systemlogistiker, die nur geringe Löhne zahlen wollen, suchen ihre Mitarbeiter jedoch eher im ungelernten Bereich, sagt Reinhard Kuhn, Geschäftsführer von Optimal Kurier in Freiberg am Neckar. Er ist Mitglied des Bundesverbands der Kurier-Express- Post-Dienste (BdKEP) und engagiert sich dafür, dass Arbeitsbedingungen verbessert und Mitarbeiter besser qualifiziert werden. Die Branche hat keinen guten Ruf, erklärt Kuhn. Gerade im Bereich der Kurier-, Express- und Post-Dienste seien jedoch Aufgabe von Servicefahrern ist etwa, Textilien abzuholen und auszuliefern. Spezialisten gefragt, die sich mit den aktuellen Herausforderungen beschäftigen. In den vergangenen zehn Jahren sei durch die rasante Entwicklung des Online-Handels die Zahl der Einzelsendungen gestiegen. Der klassische Speditionsbetrieb sei darauf nicht ausgerichtet. Hinzu komme die Digitalisierung der Branche: Fahrer müssen mit Scanner, Smartphone und digitalisierten Systemen umgehen können. Einzelne Lieferungen digital zu verfolgen, sei die große Herausforderung, sagt Kuhn. Die Praxis hat sich extremverändert. Wir möchten unser Team verstärken und suchen Dich dafür w Social Media &Marketing Manager/in Dein Profil: Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing &Social Media oder abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Marketing,Digitale Medien, Kommunikation o. ä. Fundierte fachliche,technische und strategische Kenntnisse von Social-Media-Tools im Bereich Facebook,Twitter,Youtube &Co. Sehr gutes Sprachgefühl und sicherer Textstil Ein hohes Maß an Kreativität&ein hervorragendes grafisches Gespür für Gestaltung,Design und Text Sehr gute Englischkenntnisse Sehr gute Kenntnisse in Adobe Photoshop,Illustrator &InDesign Eine besondere Liebe zum Tier Deine Aufgaben: Konzeption &operative Betreuung von Social-Media-Auftritten bei Facebook und Twitter (Community Management, Contenterstellung, -recherche &-planung) Monitoring,Analyse und Auswertung der Social-Media-Aktivitäten Konzeption und eigenständige Umsetzung verschiedenster Werbe- und Kommunikationsmittel (print und digital) Pflege und Weiterentwicklung unserer Online-Aktivitäten (Website, Social Media, Newsletter, Firmen- und Produktpräsentationen/-videos) Das erwartet dich: Ein offenes Team, Arbeiten in lockerer Atmosphäre Möglichkeit für Dich, Strukturen und Prozesse aktiv mitzugestalten Anspruchsvolle Projekte und Aufgaben, Abwechslung und Verantwortung Leistungsgerechte Bezahlung Bewerbungen bitte per Mail an: Schulze-Heimtierbedarf GmbH PortaWestfalica topueth@rise-consultants.de Stadtwerke Espelkamp Anstalt des öffentlichen Rechts Die Stadtwerke EspelkampAöRsind einkommunalunternehmen inder Ver- undentsorgungsbranche mitdenbetriebszweigen Strom-undGasvertrieb, Trinkwasserversorgung,Abwasserentsorgung,Baubetriebshofund Bäder. Wirbeschäftigen zurzeit ca. 90 Mitarbeiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter(m/w) für denenergievertrieb undabrechnungsservice Dasunbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertragfür Versorgungsbetriebe (TV-V). Auskunfterhalten Sieim Internet unter: stadtwerke-espelkamp.de/ihre-stadtwerke/stellenangebote Telefon: 05 71/ Wir suchen Verstärkung für den stationären Bereich zum PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (m/w) vorrangig Vollzeit -39 Std./Woche oder Teilzeit -30 Std./Woche Bewerbungen gerne per info@nawa-jugendhilfen.de Für das Dezernat Finanzmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Strategische Einkäufer/-innen (Kennziff.: tech18023, E10 TV-L bzw. A9/A10 LBesG NRW) Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. NähereInformationen unddenvollständigen Ausschreibungstextentnehmen Sie bitte der Veröffentlichung auf der Universitätshomepage ( Stellenausschreibungen,Stellen in Technik und Verwaltung. Die Bewerbungsfrist endet am 5. April Die Stadt Bünde sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen Landschaftsarchitekt/-in bzw. Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur für den Bereich Planen und Bauen Abteilung Planung Nähere Informationen und Ansprechpartner finden Sie im Internet unter in der Rubrik Home/Stellenausschreibung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an: Stadt Bünde Personal- und Organisationsamt Postfach 27 49, Bünde Wir arbeiten zukunftsfähig STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca Einwohner Bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Minden sind zum mehrere Ausbildungsplätze als Brandmeisteranwärter*innen Referenz-Nr. 29_2018 für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1des feuerwehrtechnischen Dienstes zu besetzen. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter

66 66 Mindener Tageblatt Stellenmarkt Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 klinikumbielefeld unserekompetenz für ihre gesundheit Der Neubau ist bezogen bewerben Sie sich jetzt auf viele interessante Stellen bei uns! Mit dem neuen AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG hat sich das Angebot an Gesundheitsdienstleistungen im Landkreis Schaumburg erweitert. Aus drei kleinen Krankenhäusern der Grund- und Regelversorgung wurde Ende 2017 ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit modernster Diagnostik und Therapie. Über stationäre und vorraussichtlich mehr als ambulante Patienten werden in unserem 437-Betten-Haus pro Jahr versorgt. Zur Verstärkung unseres Teams und zum Aufbau neuer Bereiche im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG am Standort Obernkirchen/Vehlen suchen wir zum nächstmöglichen Termin engagierte und fachlich sowie sozial kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit als Ärztlicher Dienst l l l Assistenz-/Fachärzte Anästhesie Assistenz-/Fachärzte Innere Medizin Assistenz-/Fachärzte Gynäkologie und Geburtshilfe Medizinisch-Technischer und Funktionsdienst l l l l l OP-Pfleger/in oder OTA Anästhesie-Pfleger/in MTA-F in der Neurologie MFAGyn-Ambulanz inkl. Brustzentrum MTRA Radiologie Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie unter Pflegedienst l l l Verwaltungsdienst l l l l l Atmungstherapeuten/ Respiratory Therapist Gesundheits- u. Krankenpfleger/in für Normal-, Urologie- und Intensiv-Station Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in ab 1. Okt Kodierfachkräfte Controller Sachbearbeitung Einkauf Versorgungsassistenten Sekretariat Geschäftsführung Bewerbungen richten Sie bitte per an bewerbungen@ksl.agaplesion.de Alternativ gerne auch postalisch an: AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG ggmbh Personalabteilung Zum Schaumburger Klinikum Obernkirchen STADT MINDEN Städtische Betriebe Minden Die Städtischen Betriebe Minden (eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden) suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Bereich S3 Abwasser und Straßen - zwei Elektroniker*innen für Betriebstechnik Referenz-Nr. 30_2018 Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort oder später Tischler/Bautischler (m/w) mit Erfahrung in der Montage von Türen, Fenster und Zimmertüren, div. Aufgaben in der Bautischlerei, Fertigung von Bauholzmöbeln, sowie im Kundendienst. Berufserfahrung erwünscht, FSK 3 erforderlich. Die diskrete Behandlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist für uns selbstverständlich. Bitte senden Sie diese an: MH Bauelemente GmbH Am Buchenberg Hille oder per an: info@mh-bauelemente.de Wir suchen für unseren Offenen Ganztag in Minden-Häverstädt: Erzieher/in oder gleichwertige Ausbildung für 20 Std./Woche. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Haus Kunterbunt z. Hd. Frau Sundermeyer Schülerweg 14, Minden post@kunterbunt-minden.de Bürokraft m/wfür den Pharmazeutischen Bereich in Halb/ Vollzeit zu sofort gesucht. Bearbeitung von Rabattverträgen, elektronische Datenpflege, gerne Rechtsanwaltsund Notargehilfe/in personalabteilung@axios-pharma.de Bauhelfer mit Pflasterarbeitenerfahrung gesucht. Fohsel 0571/51427 Bewerbungen schreiben lassen, Hilfe bei Online-Bewerbungen &mehr: / Elektroniker/in für Messtechnik und andere Arbeiten in der Produktion Wir suchen eine/n Elektroniker/in für Messtechnik mit Erfahrung zur Programmierung/Bedienung von Testsystemen der industriellen Produktion für elektronische Baugruppen. Wenn Sie motiviert und engagiert im Team arbeiten möchten, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: a.p. microelectronic GmbH, Herrn Kuhfuß, Königstraße 414, Minden, jobs@ap-micro.de, Verkaufsfahrer/-in gesucht für Lebensmittel SB-Verkaufsmobil Bestehende Tour, Führerschein C1 LKW bis 7,5 t(alte Kl.3), 5-Tage-Woche (montags frei) Ihre Bewerbung bitte an: Frischemobile E.A. Heineking Lavelsloher Str.1,31606 Warmsen Tel: /ea@heineking.info #teildesganzen WIR SUCHEN VOLLJURIST(M/W) FÜR UNSEREN GESCHÄFTSBEREICH WIRTSCHAFT VERSORGUNG RECHT Sie glauben, Sie könnten das fehlende Puzzleteil sein? Dann bewerben Sie sich noch heute! Klinikum Bielefeldgem.GmbH, Teutoburger Straße Bielefeld, Bernd Henkemeier,Tel.: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte w/m in Vollzeit... für unsere Praxis für Innere- und Allgemeinmedizin, Hausärzte in Minden Aufgaben: eigenverantwortliche Tätigkeit Anforderungen: Teamfähigkeit, Kontaktfreude, Eigeninitiative, PC-Kenntnisse, Vorkenntnisse in einer allg. med. Praxis wünschenswert Angebot: zukunftsorientierter Arbeitsplatz, Fort- & Weiterbildung, Vergütung: Tarif plus VWL Außerdem suchen wir zum eine Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten w/m Kontakt: S. Richter & Drs. B. Jebsen & M. Kruse Bismarckstraße 43, Minden Tel.: 0571/ info@hausarzt-minden.de Wirsuchen Sie! Werden Sie Teil eines international agierenden und technologisch führenden Maschinenbauunternehmens mit rund 220 Mitarbeitern am Standort Espelkamp! Wir sind spezialisiert auf den Bau von Sondermaschinen für die pharmazeutische Industrie und die Produktion von Kunststoffkomponenten unter zertifizierten Reinraumbedingungen. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Espelkamp suchen wir ab sofort einen: Event- und Marketing Assistenten/ Mediengestalter (m/w) IhreAufgaben: Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von internationalen Fachmessen und Vertriebsevents Konzeption und mediale Umsetzung der Messestandgestaltung Erstellung und Bearbeitung vongrafik-undvideodatenmaterial Medienbetreuung (Datenbank,Webseite, Präsentationen) Steuerung externer Agenturen und Dienstleister Dokumentation aller marketing- und messerelevantendaten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im BereichMarketing, Eventmanagement, Mediengestaltungoder vergleichbare Gutekommunikativeund kreative Fähigkeiten Sehr gute organisatorische Fähigkeiten Serviceorientierte, proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise Sicherer Umgang mit Microsoft Office und Adobe CC Redaktionelle Kenntnisse im Umgang mit CMS Contao Englischist ein Muss,andere Sprachen sind ein Plus Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Sie erwartet ein innovatives Unternehmen mit abwechslungsreichen Aufgaben und guten Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unterangabe Ihrer Gehaltsvorstellungenund des möglichen Eintrittstermins an: Bewerbung@pluemat.de Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung! PLÜMAT Maschinenbau Vertriebsgesellschaft mbh Dr.-Max-Ilgner-Str Espelkamp Mehr Zeit für den Menschen! Gesucht: Betreuungskräfte Arbeitskräfte aus anderen sozialen Bereichen, auch ohneweiterbildungmöglich Voraussetzung: -eigener PKW, Führerschein -Spaßander Arbeit mit Menschen Wir bieten: -abwechslungsreiche Arbeit, keine Pflege -leistungsgerechte Vergütung -extra km Geldpauschale Bewerbungen an: Thomas Roßmann, Betreuungs- & Alltagsservice Kaanstr.11, 32457PortaWestfalica Auch telefonisch,ab18uhr: 0571/ Wir suchen Omnibusfahrer m/w für den Einsatz im Linienverkehr sowie gelegentlich für Tagesfahrten in Vollzeit. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder persönlich an: Wahrenburg GmbH & Co. KG, Omnibus-Reisedienst Neuenknicker Str. 36, Petershagen, Telefon: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w) Freuen Sie sich auf in Vollzeit Eine kollegiale Arbeitsathmosphäre in einem engagierten Team Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und zusätzliche Altersversorgung Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet Angebote eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement Ausführliche Informationen erhalten Sie über: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@klinikum-herford.de Die Stelle ist für Männer und Frauen in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gerne entgegen. Wir suchen zum Schuljahr 2018/2019 eine(n) Fachlehrer(in) für Kunst (1/2 Stelle) für die Mittel- und Oberstufe (Prüfungsberechtigung für das Abitur ist erforderlich) ab April 2018 (oder später) eine(n) Fachlehrer(in) für Französisch (5 10 Std.) für die Mittelstufe als Elternzeitvertretung bis Dezember 2018 Wir sind eine einzügige, voll ausgebaute Schule mit integrierter offenen Ganztagsgrundschule und angegliedertem Berufskolleg für Sozial- und Gesundheitswesen. Die Schule liegt verkehrsgünstig und landschaftlich reizvoll im Bielefelder Norden. Wir freuen uns ab sofort auf Ihre schriftliche Bewerbung. An der Propstei 23, Bielefeld Telefon: 05 21/ Fax: 05 21/ buero@waldorfschule-bielefeld.de Der Abwasserbetrieb der Stadt Rinteln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauingenieurin/einen Bauingenieur der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau für die technische Sachbearbeitung (E 11 TVöD). Wir sind ein kommunaler Eigenbetrieb und gehören zum Konzern der Stadt Rinteln. Zuständig sind wir für den Betrieb und die Unterhaltung der Entwässerungsleitungen und Kläranlagen im Gebiet der Stadt Rinteln. Die ausführliche Beschreibung der ausgeschriebenen Stelle ist im Internet unter abrufbar. Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum an den Abwasserbetrieb der Stadt Rinteln, Bahnhofsweg 6, Rinteln, oder per an info.abwasser@stadtwerke-rinteln.de.

67 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Stellenmarkt Mindener Tageblatt 67 Ehrlich und selbstbewusst bleiben Krankheit, Auszeit, Jobsuche: Die Gründe für Lücken im Lebenslauf sind vielfältig und oft nichts, womit man in einer Bewerbung prahlen möchte. Ein selbstbewusster Umgang damit kann die Chance auf einen neuen Job sogar verbessern. Von Pauline Sickmann Berlin (dpa/tmn) Lückenund Brüche im Lebenslauf sind schlecht. Mit ihnen zeigen Bewerber Schwäche und jeder Arbeitgeber sucht dochbelastbare Mitarbeiter. So das gängige Vorurteil das aber gar nicht mehr stimmt. Authentizität istwichtiger alsein glatt geschliffener Lebenslauf wie aus dem Lehrbuch, sagt Katharina Herrmann vom BundesverbandfürPersonalmanager (BPM). Als Personalerin möchte ich wissen: Wie geht der Bewerber mit der Ausnahmesituation um? Deshalb können Bewerber Lücken im Lebenslauf zu ihrem Vorteil nutzen, erklärt Jutta Boenig von der Deutschen Gesellschaft für Karrie- Lücken im Lebenslauflassen sich nicht vermeiden. Entscheidend ist, wie man mit ihnen umgeht. Foto: Christin Klose/dpa-tmn nen. Dadurch verringert sich der Druck aufkandidaten,perfekte Lebensläufe zu präsentieren. Gleichzeitig nehmen sich immer mehr junge Leute schon früh Auszeiten, um sich ehrenamtlich zu engagieren oder zu reisen. Einen wesentlichen Beitrag hat außerdem die Elternzeit für Väter geleistet. Eswird damit immer natürlicher und normaler, auch mal eine Auszeit für die Familie zunehmen. Das sieht Kluge sehr positiv. Je mehr junge Leute in den Unternehmennachrücken,diesolcheErfahrungen mit Lücken selber gemacht haben, umso mehr so hoffe ich jedenfalls wertschätzen und verstehen sie diese Lücken auch bei Bewerbern. Katharina Herrmann ist Mitglied im Präsidiumdes Bundesverbandes für Personalmanager. Foto: Jan Pauls Fotografie/50Hertz/dpa-tmn reberatung (DGfK). Sierät: Bewerber sollten zur Lücke stehen. Mit einem selbstbewussten Umgang können sie ihr Gegenüber beeindrucken. Allerdings sollte man die Lücken und Brüche möglichst positiv auslegen. Eine freiwillig genommene Auszeit wie eine Reise lässt sich dabei natürlich besonders leicht verkaufen. Man hat die Gelegenheit beim Schopfergriffenund sich einen lang ersehnten Traum erfüllt, schlägt Boenig als Erklärung vor. Schwieriger ist dagegen, Lücken wegen Arbeitslosigkeit oder gesundheitlichen Problemen positiv darzustellen. Ein Weg: Sie als Neuorientierung interpretieren und den Fokus darauf legen, die Krise überwunden zu haben. Um Unklarheiten und unangenehme Situationen während der Bewerbung von Beginn an zu vermeiden, sollte man die Lücken bereits imlebenslauf nennen. Auf keinen Fall sollten Bewerber eine längere Pause verschleiern oder Erfahrungenerfinden, sagtkatharina Herrmann. Viele Bewerber fürchten sich, mit einer Lücke schlecht dazustehen. Dabei sind einige Monate Arbeitslosigkeit meist überhaupt kein Problem. Ich sehe die Fragen nach Lücken im Lebenslauf eher wie ein kleines Kompetenzinterview: Der Bewerberkannzeigen, wieermit schwierigen Situationen umgeht. Allerdings rät Herrmann Bewerbern auch, die Karten offen auf den Tisch zu legen Herausforderungen inklusive. Wenn jemand kleine Kinder zu Hause hat oder seine Eltern pflegt, sind flexible Arbeitszeiten oder eine verringerte Stundenanzahl manchmal nötig. Das möchte ein Unternehmen von Anfang an wissen. Schließlichsei niemandem damit geholfen, wenn nach den ersten Wochen im neuen Job herauskommt,dassdie Arbeitsbedingungennicht passen. Den Grund für den lockerenumgang mit Lücken im LebenslaufsiehtWirtschaftspsychologin Annette Kluge von der Ruhr-Universität Bochum unter anderem im Fachkräftemangel. Den Unternehmen wird immer mehr bewusst, dass sich die Bewerber die Unternehmen aussuchen kön- Professor Annette Kluge arbeitet als Wirtschaftspsychologin an der Ruhr- UniversitätBochum. Foto: Roberto Schirdewahn/Ruhr-Universität Bochum/dpa-tmn Wir freuenuns auf Ihre Bewerbung per oder per Post an: Unser kompetentes Praxisteam suchtverstärkung! Haben Sie Lust unsere moderne Zahnarztpraxis zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich bei uns! Unsereaktuellen Stellenangebote: Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Textilservice-Branche. Seit 1947 bieten wir Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Pflegeeinrichtungen, Industrie und Handel maßgeschneiderte Lösungen für die textile Vollversorgung. Mit Mitarbeitern an elf Standorten gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Branche. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Talenten für unser Team, die sich für Innovationen und Teamgeist begeistern können. Wirsuchen Servicefahrer m/w in Wechselschicht für denstandort inminden Ihr Aufgabenbereich umfasst den Transport von Berufsbekleidung, Wäsche-/ Steril-Gut und Hygieneartikeln für den gewerblichen, Krankenhaus- und Altenheim Bereich. Eine Vollversorgung mit textilen Artikeln in den verschiedensten Bereichen, im Gewerbe- und Gesundheitswesen, ein Vor Ort Service mit Stationsversorgung und ggf.schrankservice. Wir erwarten: Die Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie selbständiges und strukturiertes Arbeiten. Im Idealfall haben Sie eine Ausbildung als Berufskraftfahrer absolviert. Ein Führerscheinbesitz der Klassen C/CE ist allerdings Voraussetzung. Der Besitz der Module nach dem BKrFQG/Berufskraftfahrer-Qualifizierungs- Gesetz wäre von Vorteil. Wir bieten eine interessante Tätigkeit mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamisch wachsenden Unternehmen und ein sympathisches, hoch motiviertes Team. Wir freuen uns darauf,sie kennenzulernen. SITEX-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH z. Hd. Frau Meyer Tel Minden Porta Westfalica Genthin Hamburg Köthen Lemgo Lübben Miltenberg Rendsburg Rostock Wildeshausen Praxis Dr.Sensmeier &Kollegen Häverstädter Weg Minden Ihre Ansprechpartnerin: Britta Hollensteiner Fon Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w) oder eine/n ausgebildete/n Pflegeassistenten/-in Details des Stellenangebots unter Pflegedienst AmbuSama Kirchhorster Str. 10, Nienstädt an: info@ambusama.de Elektroniker/Elektriker/Elektroinstalllateur oder Bewerber aus artverwandten Berufen für unser Alarm- u. Brandmeldetechnik gesucht. Wenn Sie Verantwortung übernehmen wollen und können bieten wir Ihnen mehr als nur die Tätigkeit als Schrauber. Unser Unternehmen arbeitet seit mehr als 40 Jahren zur Zufriedenheit unserer Kunden in allen Bereichen der Sicherheitstechnik. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Barduhn Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG, Ringstr. 85, Minden Fahrer/in, FS KL. C/CE/C1E mit Eintrag 95 u. Fahrerkarte für Obst- u. Gemüseauslieferungen in Vollz./Aushilfe gesucht. (auch gerne Bulli- Fahrer) R (05 21) Wir stellen ein: Tischler (m/w) für die Montage von Fenster, Türen, Überdachungen in einem familiären Umfeld. Weser Wintergarten GmbH Porta Westfalica Telefon: 0571 / info@weser-wintergarten.de Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort Industriemechaniker (m/w) Ihre Bewerbung richten Sie bitte an unsere Personalabteilung. Busse Heizplattentechnik GmbH Fritz-Souchon-Straße22 D Espelkamp Telefon ( ) personal@busse-heizplattentechnik.de Gewerbl. Mitarbeiter/in langfr. in Vollzeit ges. Fachlageristen, Lagerhelfer für Obst- u. Gemüsehandel ges. R (05 21) Für unsere Produktion suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) Maschinenführer/in für eine unserer Flachbettstanzen im 2-Schicht-Betrieb. Erfahrung bei der Führung einer Wellpappstanze sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Bewerber(innen), die bisher als Helfer(in) an einer Stanze beschäftigt waren, werden bei entsprechender Eignung innerbetrieblich weitergebildet. Bewerbungen bitte per an: n.schoene@hkt-verpackung.de Für den Aufbau der Geschäftsstelle Bad Oeynhausen stellen wir ab sofort eine begrenzte Anzahl von Mitarbeiter/innen in Festanstellung ein. Einarbeitung und Schulung gewährleistet. Gehalt ab 1750,--/40 Std.Wo. Johanniter-Fördererservice GmbH 05731/ Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir: Pulverbeschichter(in) Ihre Aufgaben: Pulverbeschichten per Hand oder Automat Teile vorbereiten, schleifen, entfetten Durchführung von Farbwechseln Wartung der Anlage Sie bringen mit: Berufsausbildung in diesem Bereich alternativ Erfahrung mit dem Beschichten von Metall sorgfältige, zuverlässige und effiziente Arbeitsweise Qualitätsbewusstsein und organisatorisches Geschick Engagement und Teamfähigkeit Bartelheimer GmbH Ellerkampstraße Hüllhorst 05741/ info@bartelheimer-metall.de In der Zentralen Hochschulverwaltung ist im Dezernat 4 Personalangelegenheiten (Bereich Personalangelegenheiten der Professorinnen und Professoren, Beamtinnen und Beamten, wissenschaftlichen Beschäftigten und WHK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen: Verwaltungsinspektorin/ Verwaltungsinspektor (BesGr.A9LBesO ANRW) Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Bearbeitung der Personalangelegenheiten der wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Beamtinnen und Beamten von der Begründung bis zur Beendigung des Beamtenverhältnisses. Hierzu gehören unter anderem Ernennungsvorgänge, Stufenfestsetzungen, Teilzeitbeschäftigungen und Beurlaubungen und Nebentätigkeitsangelegenheiten. Einstellungsvoraussetzungen: die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst (ehemals gehobener Dienst) Erfahrungen im Personalwesen, insb. Kenntnisse im Bereich Beamtenrecht fundierte DV-Kenntnisse in den üblichen MS-Office-Anwendungen service- und dienstleistungsorientiertes Handeln sowie Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit auch unter Termindruck gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Denecke telefonisch unter oder per (denecke@zv.upb.de) zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 3307 bis zum erbeten an: Universität Paderborn Personaldezernat Warburger Str Paderborn Der große Stellenmarkt jeden Samstag in Ihrer Tageszeitung Maschinenbauunternehmen sucht: Produktionsmitarbeiter Metallbau (m/w) Ihre Aufgaben: Ihr Tätigkeitsfeld bietet Ihnen viel Abwechslung in einem motivierten Team. Nach intensiver Einarbeitung übernehmen Sie die Endbearbeitung unserer vielfältigen und anspruchsvollen Produktpalette. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich oder entsprechende Berufserfahrung im Metallbereich und verfügen über technisches Verständins und Qualitätsbewusstsein. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. ABS-Armaturen GmbH Gohfelder Straße 2, Bad Oeynhausen Telefon ( ) info@abs-armaturen.net

68 68 Mindener Tageblatt Stellenmarkt Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Auf der Suche nach neuen Herausforderungen?...jetzt bewerben bei STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca Einwohner Die Stadt Minden sucht für den Bereich 2.1 -Bürgerdienste - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde Referenz-Nr. 20_2018 Denvollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter Der große Stellenmarkt jeden Samstag in Ihrer Tageszeitung Der Kreis Minden-Lübbecke suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt im AmtproArbeit - JobcenterKreis Minden-Lübbecke mehreresachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter für die LeistungsgewährungSGB II Der Mühlenkreis Minden-Lübbecke (rd Einwohner) ist mit seinen 11 kreisangehörigen Städten und Gemeinden eine der ersten Adressen in Nordrhein-Westfalen. Die Wirtschaftskraft ist stark, die Bildungsregion istvielfältig und innovativ,die landschaftliche besondere Lageander Weser und am Wiehengebirge,die historischen Sehenswürdigkeiten, aber vor allem seine Menschen ermöglichen eine überaus attraktive Lebensqualität. Auch für Familien mit Kindern bieten sich vielfältige Angebote für das Wohnumfeld, Bildungseinrichtungen und vieles mehr. Sitz der Kreisverwaltung ist Minden, mit ca Einwohnern die größte kreisangehörige Stadt, direkt amufer der Weser und des Mittellandkanals gelegen. Die Kreisverwaltung beschäftigt ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietetdamit den Bürgerinnen undbürgern moderne und kompetentedienstleistungen. Als Optionskommune nimmt der Kreis Minden-Lübbecke die alleinige Verantwortung der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch II wahr. Neben der Integration langzeitarbeitsloser Menschen gehört hierzu auch die Erbringung der Leistungen für Arbeitsuchende. Diese Aufgaben werden an insgesamt 6 Standorten (Minden, Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Petershagen, Lübbecke und Espelkamp) im KreisMinden-Lübbeckewahrgenommen. Für die Tätigkeit in der Leistungssachbearbeitung werden neue Kolleginnen oder neue Kollegen an unterschiedlichen Standorten gesucht! Ihr Aufgabenbereich: u die Beratung von hilfesuchenden und leistungsberechtigten u Bürgerinnen und Bürgern u die Bearbeitung,eigenverantwortliche Prüfung und u Zahlbarmachung vonleistungsanträgen nach dem SGB II u die zielorientierte Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb u des Jobcenters mit den anderen Akteuren der sozialen u Sicherung, des Arbeitsmarktes und des Bildungsbereichs Ihr Profil: u Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 u (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder u der erfolgreiche Abschlussdes Angestelltenlehrgangs II oder u abgeschlossenes Fachhochschulstudium in den Bereichen u Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsrecht, u Wirtschaftswissenschaftoder Rechtswissenschaft und eine u mindestens 12-monatigehauptberufliche Tätigkeit in der u Leistungssachbearbeitung bei einemjobcenter,bei der u Bundesagentur fürarbeit oder einem anderen Träger u dersozialen Sicherung Unser Angebot: u unbefristete Einstellung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-V u bzw. nach Besoldungsgruppe A10LBesG NRW u Möglichkeit zurteilzeittätigkeit u vielfältigeweiterbildungsmöglichkeiten u Betriebliche Altersvorsorge u ein spannendes, abwechslungsreiches und gesellschaftlich u wichtiges Aufgabenfeld Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung,Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Auch die Bewerbung geeigneterschwerbehinderter Menschen isterwünscht. AussagekräftigeBewerbungen mit den üblichen Unterlagen richtensie bitte an den Kreis Minden-Lübbecke Steuerungsunterstützung undinterner Service Postfach Minden bewerbungen@minden-luebbecke.de Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nichtzurückgesendetwerden. Bitte reichen Sie daherkeine Originale ein. Wenn Sie Ihre Unterlagen per Mail schicken, fassen Sie die Anlagen bitte in einer PDF-Datei zusammen. Die Unterlagen von Bewerberinnen/Bewerbern, die nicht ausgewählt wurden, werden nach Abschluss des Verfahrens nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Baukran-Monteur (m/w) Mechatroniker, Schlosser, Techniker im Innen- und Außendienst für den Aufund Abbau von Baukranen. Auch für Service und Wartung. Vollzeit. Unbefristet. Qualifikation und Person zählen. Möglichst mit Führerschein CE. Alles Weitere: Gebäudereinigung sucht Mitarbeiter/in für Kontrolltätigkeiten für den Außendienst. AZ: Vollzeit, früh oder spät nach Absprache Übertarifliche Bezahlung, Firmen-Pkw zur Privatnutzung. Wenn Sie langfristig Teil eines engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gebäudereinigung Bacmeisterstr.2b, Lübbecke Tel / , info@haboclean.de Freie Plätze bei ARCHITEKTEN BÖ- KAMP unter Verkäuferin gesucht. Fleischerei Bultmann Rehburg-Loccum 05766/216 Friseur/in zu sofort gesucht, gerne auch Wiedereinsteiger. Friseur Nentwich, PW-Hausberge, 05 71/ Kundenbetreuer im Außendienst (m/w), fester Kundenstamm wird übergeben. Gerne auch Quereinsteiger. Einarbeitung und Ausbildung sind gewährleistet / Minden Innenstadt BereichHahler Str. Bereich Marienstraße Hille Hartum Bückeburg Evesen Dittmer Consulting GmbH Wir sind eine bundesweit tätige Beratungsgesellschaft und suchen Call-Center-Agenten (m/w) gern auch Rentner für die telefonische Vereinbarung von Besuchsterminen. Sie arbeiten Vollzeit, Teilzeit oder nach einer Einarbeitungszeit im Homeoffice. Terminvereinbarung mit Frau Aulfes. Tel / oder zentrale@dittmer-consulting.de Mitarbeiter für den Zaunbau in Oberbauerschaft gesucht. Handwerkliches Geschick, gerne Garten-/Landschaftsgärtner. Bewerbung telefonisch unter R (01 51) MFAmit HNO Erfahrung in Teilzeit/ Vollzeit zu sofort gesucht.hno Zentrum Bückeburg 0170/ Koch/Köchin in Vollzeit für unseren Mittagstisch/ Partyservice gesucht. Fleischerei Timmerberg R ( ) fleischerei-timmerberg@t-online.de MT-Job.de: DAS Jobportal für unsere Region. Mehr als Jobs online! Maurer in Dauerstellung gesucht. Carden &Dannhoff GmbH / o / o / Mehr als Jobs online! MT-Job.de das Online-Stellenportal des Mindener Tageblatts. RENO-Fachkraft (TZ/VZ) zu sofort/später gesucht, RA Micro- Kenntnisse, Führerschein und gute aktuelle Kenntnisse in der Vollstreckung bzw.edv werden neben einer selbständigen sowie sorgfältigen Arbeitsweise erwartet. Rechtsdienstleistung Brüggemann, Herminenstr. 6,Bückeburg. Bewerbung mit Gehaltsangabe nur an: rb@brueggemann-zv.de MFA zur Verstärkung unseres Teams gesucht. Rö-Schein von Vorteil. Bewerbungen bitte an: Orthopädie im Grillepark Dr. med. T. Naassan Am Exerzierplatz 7 Minden Hauswirtschafter/-in in Teilzeit Wir suchen für 7 8 Stunden/Woche eine zuverlässige und engagierte Haushaltshilfe für eine alleinstehende, ältere, leicht pflegebedürftige Dame in ihrem Einfamilienhaus in BI-Stadtmitte für Betreuungs- und einfache Pflegeaufgaben zur Unterstützung eines vorhandenen Teams. Bewerbungen richten Sie bitte an: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, Personalabteilung, z. Hd. Frau Bianca Lampart, Archimedesstraße 1 4, Bielefeld Der große Stellenmarkt jeden Samstag in Ihrer Tageszeitung Seien Sie weise wie die Eulen: werden Sie nachtaktiv. Werden Sie als neue Kollegin/neuerKollege Teil unseres Zustellteams. Aktuell bieten wir in folgenden Bereichen eine Anstellung: Porta Westfalica Hausberge Lerbeck Nammen Neesen Veltheim Wülpke Petershagen Schlüsselburg Attraktive Bezahlung bei Anstellung auf 450-Euro-Basis oder auf sozialversicherungspflichtiger Basis als Erst- bzw. Zweitanstellung. Bezahlte Urlaubstage und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Weitere Leistungen undvorteile. Sie sind mindestens 18 Jahre alt,frühaufsteher-typ und arbeiten mit hohem Eigenverantwortungsbewusstsein. Je nach Lage des Zustellbezirks ist ein Auto,Mofa oder Fahrrad nötig. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter , per an info@ichwerdezusteller.de oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website ichwerdezusteller.de. Wir bilden aus! Verwaltungsfachangestellte Ausbildungsbeginn: erforderlicher Schulabschluss: Fachoberschulreife späterer Einsatzbereich: Kreisverwaltung Herford Verwaltungswirtinnen/Verwaltungswirte (Ausbildung für das Jobcenter Herford) Ausbildungsbeginn: erforderlicher Schulabschluss: Fachoberschulreife späterer Einsatzbereich: Jobcenter Herford Bachelor oflaws (duales Studium) -Beamtenanwärterinnen/-anwärter für die Laufbahngruppe 2,erstes Einstiegsamt - Ausbildungsbeginn: erforderlicher Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife späterer Einsatzbereich: Kreisverwaltung Herford oder Jobcenter Herford Weitere Informationen zu den Ausbildungen und den Einstellungsvoraussetzungen erhalten Sie auf unserer Internetseite oder telefonisch von Bianca Kuhlmann (Tel / ). Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung (inkl. Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse) bis zum über das Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zukommen. Herzlich willkommen! Zur Bonitas Holding gehören bundesweit viele ambulante Pflegedienste. Für unsere Werbeabteilung in Herford suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur kreativen Teamverstärkung in Voll- oder Teilzeit eine/n Mediengestalter/-in Das ausführliche Stellenprofil finden Sie unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Aktuell im Shop BONITAS Holding GmbH Heidestraße Herford Ansprechpartnerin: ElkeSchewe e.schewe@bonitas.de MT-Lesershop Das kleine Buch der Ruhe und Gelassenheit Egal, ob Sie mit dem Auto im Stau stecken, eine wichtige Prüfung vor sich haben oder eine lange To-do-Liste abarbeiten müssen - für jede Situation gibt es die passende Technik, um Körper und Geist zu entspannen und den Puls wieder zu beruhigen. 96 Seiten Format: 14,8 x10,5 cm E8,99 Endlich im besten Alter Mit viel Humor nehmen bekannte Autoren wie Mark Twain, Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz u.v.a. den Jahren ihren Schrecken und beweisen auf amüsante Weise. Man ist so jung, wie man sich fühlt. 96 Seiten Format: 10,3 x15cm E5,95 Die Wahrheit über Rentner TreffsichereZitate,provokanteSprüche und gemeine Witze über eine gesellschaftliche Gruppe,der alle früher oder späterangehören. 176 Seiten Format: 13,4 x19,2 cm E9,95 Erhältlich bei express TICKETSERVICE &MEHR Obermarktstr.26 30, Minden, per Bestellung an das Mindener Tageblatt, Postfach 2140, Minden, Tel /88272, Fax0571/ oder im INTERNET unter über Button»Abo &Co.«imBereich»MT-Lesershop«oder direktper an denvertrieb:vertrieb@mt.de GEBÜHREN FÜR POSTVERSAND AUF ANFRAGE BZW E/ BUCH BEIVERSAND DURCH ZUSTELLER/KURIER

69 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Stellenmarkt Mindener Tageblatt 69 Die HALLHUBER GMBH ist eine erfolgreiche internationale Fashion Brand mit Stores inneun verschiedenen Ländern. Mit eigenen Online Shops ist HALLHUBER in fünf Ländern vertreten. HALLHUBER ist feminin, modern und stilweisend. Wir orientieren uns am internationalen Zeitgeist, bleiben niemals stehen und unsere Kollektionen erzählen Geschichten. Unsere Stores im modernen Design befinden sich ininternationalen Bestlagen und unsere Kundin ist die selbstbewusste, beratungsliebende Frau. Persönliche Beratung und Service werden bei HALLHUBER großgeschrieben, wir denken stets im Outfitgedanken und wollen den Einkauf unserer Kunden immer zu einem unvergesslichen, einzigartigen Einkaufserlebnis machen. Für unseren Store in Minden, Mode Hagemeyer suchen wir Sales Assistants (m/w) (auf Stundenbasis über 450 ) Minijobber (m/w) (bis 450 ) Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website Möchten auch Sie den Einkauf unserer Kunden zu einem unvergesslichen, einzigartigen Einkaufserlebnis machen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per unter Angabe der Stadt und/oder des Stores in der Betreffzeile annachfolgende Adresse: bewerbungen@hallhuber.de Wirbitten umihr Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungenberücksichtigenkönnen. HALLHUBER GmbH Personalabteilung Sandra Scheidler Ambulante PflegeGesellschaft mbh Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für die Bereiche Porta Westfalica, Hille, Minden und Lübbecke examinierte Gesundheitsund Krankenpflegerinnen/-pfleger Altenpflegerinnen/-pfleger Arzthelferinnen/-helfer sowie eine examinierte Fachkraft (3-jährige Ausbildung) für unsere Tagespflege in Nettelstedt zur Festeinstellung. Holzweg Hille Tel.: 05703/51500 Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Leiter/in des Dezernates Jugend und Bildung (Besoldungsgruppe A14NBesG/Entgeltgruppe 14TVöD) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Informationen zuden Tätigkeitsfeldern und unseren Anforderungen entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz des Landkreises Hameln-Pyrmont unter Verkauf und Veredelung von Kunststoffen für die Werbung, Handel, Handwerk und Industrie. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Einkäufer(in) eine(n) Tischler(in) oderholzmechaniker(in) eine(n) CNC-Fräser(in) (mit Vorkenntnissen im Kunststoffbereich) zwei Lagermitarbeiter(innen) mit Staplerschein und CE-Führerschein wünschenswert. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an folgende Anschrift: Findeis GmbH Personalabteilung Elsestraße Kirchlengern Pflegedienstleitung (m/w) gesucht. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und verantwortungsvollen Posten in einem erfolgreichenunternehmen. Informieren Sie sich auf unserer Internetseite über unserangebot: Dr.Bock-Gruppe- SchlossRahden BocksAllee Rahden Sie sind eine kompetente, engagierteund qualifizierte Pflegedienstleitung (ambulant) Sie sind in Ihrem jetzigen Wirkungsbereich unzufrieden, frustriert oder unterfordert? Sie wissen, dass Sie unteranderen Rahmenbedingungen besser das tun könnten, weswegen Sie die Aus- und Weiterbildung gemacht haben, nämlich pflegebedürftigen Menschen optimal zu helfen? Dann solltenwir unbedingtmiteinander sprechen. Wir wollen für Minden den anderen Pflegedienstgründen!!! Und das wollen wirineiner gleichberechtigtenpartnerschaft mit Ihnen tun!!! Bitte setzten Sie sich mit uns in Verbindung,wenn Siesich abgesprochen fühlen, wir sollten uns unbedingt unterhalten. Selbstverständlich wirdabsolutediskretion zugesagt!! Denn wir gehen davon aus, dass Interessenten teilweise auch bereits in Leitungsfunktionen tätig sind. Wenn nichtjetzt, wann dann.. Bewerbungen bitte per Chiffre an MT S Wir stellen ein: Kraftfahrer für Absetzkipper im Nahverkehr Aushilfsfahrer (stundenweise) Hängererfahrung erwünscht! BUDDEGmbH&Co.KG z. Hd.HerrnArmin Budde Am Schobbruch Hille (05703) info@budde-abfallbeseitigung.de Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie und verstehen uns als moderner Dienstleister. Seit mehreren Jahren produzieren und vertreiben wir erfolgreich ein zukunftsweisendes Profil- und Automatisierungssystem. ZurVerstärkung unseres Teams suchen wir: eine/n Konstrukteur/in ZurVerstärkung unserer Konstruktionsabteilung in Meißen suchen wir Techniker mit Schwerpunkt Konstruktion, insbesondere in dem Bereich der Fördertechnik.Sie planen und entwickeln verschiedenste Anlagen, die sich aus den vielfältigen Möglichkeiten unseres Profilbaukastensystems ergeben. Gute Kenntnisse von Solid Works und/oder Inventor sind Grundvoraussetzung für diesen Arbeitsplatz. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per . Paletti Profilsysteme GmbH & Co. KG Personalabteilung Gewerbepark Meißen 17 D Minden bewerbung@paletti.de Zur Mittedes Jahres suchen wirzur Leitung einesteams einen Finanzbuchhalter /Buchhalter (m/w) auf der Basis von30wochenstunden. Als leitende/r Mitarbeiter/in in der Buchhaltung erwartet Sie folgendes Aufgabengebiet: buchhalterische Betreuung vonmehreren Gesellschaften innerhalb des Firmenverbundes Führung eines erfahrenen Teams vonweiteren Buchhaltern Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung verantwortliche Abwicklung des Zahlungsverkehrs Sicherstellung des reibungslosen, täglichen Prozessablaufs Korrespondenz mit den betreuenden Wirtschaftsprüfern/ Steuerberatern Wir erwarten vonihnen: mindestens fünf Jahre Erfahrung in vergleichbarer Position eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildungbzw.einen Abschluss zur/zum Finanz-buchhalter/in oder eine ähnliche Qualifikation ein ausgeprägtesverständnis im Umgang mit Zahlen eine selbstständigearbeitsweise mit hoher Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft gutekenntnisse undfertigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen Wir bietenihnen: eine vielfältigeundherausfordernde Tätigkeit in unserem gewachsenen Team einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz klarestrukturen mit kurzen Entscheidungswegen Wenn unsere Anforderungen Ihrem Profil entsprechen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung,ausschließlich per an: Firmenverbund Logemann Ansprechpartner: Frau Strub m.strub@logemann-immobilien.de 05722/ Kreuzbreite Bückeburg In der Zentralen Hochschulverwaltung sind im Dezernat 4 Personalangelegenheiten (Bereich Personalangelegenheiten der Professorinnen und Professoren, Beamtinnen und Beamten, wissenschaftlichen Beschäftigten und WHK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1,5Stellen zu besetzen: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (bisentgeltgruppe10tv-l) Es handelt sich um unbefristete Stellen, eine Stelle im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit und eine Stelle im Umfang von 50%der regelmäßigen Arbeitszeit. Das Aufgabengebiet umfasst insb. die Bearbeitung der Personalangelegenheiten der befristet beschäftigten wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Begründung bis zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses. Hierzu gehören vor allem Einstellungsvorgänge, Erstellung von Arbeitsverträgen, Bearbeitung von befristungsrechtlichen Fragestellungen, Eingruppierung und Stufenfestsetzungen, Teilzeitbeschäftigungen sowie Beurlaubungen. Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Personal, oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst (ehemals gehobener Dienst) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in einschlägige Berufserfahrungen im Personalwesen, insb. Kenntnisse im Bereich TV-L und Befristungsrecht fundierte DV-Kenntnisse in den üblichen MS-Office-Anwendungen service- und dienstleistungsorientiertes Handeln sowie Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit auch unter Termindruck gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, auch in englischer Sprache, ist von Vorteil Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Denecke telefonisch unter oder per (denecke@zv.upb.de) zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 3308 bis zum in einer PDF-Datei per erbeten an bewerbungen-niwi@zv.upb.de oder auf dem Postweg an: Universität Paderborn Personaldezernat Warburger Str Paderborn Die Stadt Bad Salzuflen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Stabsfunktion im Fachbereich Jugend, Soziale Dienste, Schule und Sport eine/n Sozialwissenschaftler/in Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter: Sie sind auf der Suche nach Me(e)hr und Luftveränderung? Die Inselgemeinde Langeoog sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n) Sachbearbeiter(in) Hauptverwaltung/Zentrale Dienste persönliche Voraussetzung: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie die abgeschlossene 2. Angestelltenprüfung zur bzw. zum Verwaltungsfachwirt, Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD eine(n) Sachbearbeiter(in) Bauamt als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung persönliche Voraussetzung: Ausbildung zur/zum Verwaltungfachangestellten, Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD eine(n) Sachbearbeiter(in) Kommunalfinanzen als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung persönliche Voraussetzung: Ausbildung zur/zum Verwaltungfachangestellten, Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD Wir suchen fachlich qualifizierte und einsatzfreudige Mitarbeiter(innen), die über ein gründliches, weit gefächertes Fachwissen im Bereich der Kommunalverwaltung und gute IT-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) verfügen. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität. Ebenso wird Organisationsvermögen, eine ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit vorausgesetzt. Die neuen Mitarbeiter(innen) sollten den Wohnsitz auf der Insel Langeoog nehmen. Bei der Beschaffung einer Unterkunft ist die Inselgemeinde behilflich. Ein Pendeleinsatz vom Festland ist möglich. Langeoog hat rund Einwohner. Jährlich besuchen mehr als Gäste bei insgesamt 1,5 Millionen Übernachtungen die autofreie, tideunabhängige Urlaubsinsel. Grundschule, Hauptschule und Realschule befinden sich am Ort. Wenn wir Ihr Interesse an einer dieser verantwortungsvollen Positionen geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen bis zum 4. April 2018 an den Bürgermeister der Inselgemeinde Langeoog, Herrn Uwe Garrels, Hauptstraße 28, Langeoog oder auch per Mail an gemeinde@langeoog.de. Sollten Sie vorab weitere Informationen wünschen, rufen Sie uns einfach an. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Frau Elke Schröder, Telefon / , eschroeder@langeoog.de.

70 70 Mindener Tageblatt Stellenmarkt Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Wir suchen ab sofort in Vollzeit! eine/n Steuerfachangestellte/n eine/n Industriekauffrau/-mann aus dem Rechnungswesen Die vollständige Stellenanzeige finden Sie online unter HausbergerStr.75, PortaWestfalica an KPSP Dr. Kuhlmann & Partner mbb Wirtschaftsprüfer Steuerberater Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams Apotheker/in für ca Std./Wo. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Marlies Pape Nolte Telefon (05 71) Lübbecker Straße Minden-Dützen Der große Stellenmarkt jeden Samstag in Ihrer Tageszeitung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n ZERSPANUNGSMECHANIKER, FACHRICHTUNG FRÄSTECHNIK (m/w) IHRE AUFGABEN: Einrichten und Bedienen von Universalfräsmaschinen Vermessen von Werkzeugen Einfahren und Optimieren vorhandener Programme Programmieren an Siemens Sinumerik und Fanuc Steuerungen Warten von Werkzeugen und Maschinen IHR PROFIL: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Ausbildung Hohes Qualitätsbewusstsein und eigenveranwortliche Organisation Persönliches Engagement und Bereitschaft zur Teamarbeit Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung mit UNSER ANGEBOT: Es erwarten Sie interessante und vielseitige Aufgaben in einem motivierten Team. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG, Personalwesen Wettinerallee 43/45, Minden, Telefon oder per an: Seien Sie weise wie die Eulen: werden Sie nachtaktiv. Werden Sie als neue Kollegin/neuer Kollege Teil unseres Zustellteams. Aktuell bieten wireine Anstellung als Springer/in für die Region Minden Sie sichern die Zustellung in mehreren Bezirken, die Sie teils als Stammbezirkebetreuen, teils kurzfristig in Vertretung anderer Zusteller übernehmen. Zusätzlich kümmern Sie sich in den Vormittags- und Mittagsstunden um Nachlieferungen, Kurierfahrten und weitere unterstützende Tätigkeiten. IhreVorteile: Anstellung auf sozialversicherungspflichtiger Basis als Erstanstellung. Eine attraktivevergütung. Bezahlte Urlaubstage und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Ausstattung mit Zeitungstaschen, Sicherheitswesten und weiterer arbeitsunterstützender Ausrüstung. Verantwortungsvoller Job in einem Team von 300 teils schon über Jahrzehnte tätigen Zustellern. Anstellung in einem seriösen Unternehmen mit langer Firmentradition. IhreVoraussetzungen: Sie sind mindestens 18 Jahre alt. Nach oben keine Begrenzung, deshalb auch sehr gut für Rentner/Frührentner geeignet. Sie haben einen Führerschein und verfügen über ein Auto. Sie sind ein ausgesprochener Frühaufsteher-Typ,der unabhängig von der Uhr-und Jahreszeit eigenverantwortlichseine Arbeit macht. Sie sind flexibel und behalten Ruhe, auch wenn s mal schnell gehen muss. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter , per an info@ichwerdezusteller.de oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website ichwerdezusteller.de. Wir bringen zusammen,was zusammen gehört! Sie stehen gerade beruflich auf dem Schlauch? Macht nichts! Zusammen packen wir das! TREMONIAPersonalservice PERSONALSERVICE GmbH GmbH minden@tremonia.de Tel: 0571/ Portastraße Porta Westfalica Ansprechpartner: Frau Gabriele Tiedke &Herr Sascha Osterkamp Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n erfahrene/n Steuerfachangestellte/n oder Steuerfachwirt/in in Vollzeit für unsere Kanzlei in Lübbecke. Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum (Finanzbuchführung, Lohnabrechnung, Jahresabschluss, Steuererklärungen). Gute Kenntnisse in DATEV-Pro und mehrjährige Berufserfahrung sind Voraussetzung. Bewerbungen bitte an Vieker und Partner, Steuerberater, Herrn Christoph Vieker: christoph.vieker@vieker.de oder telefonisch vorab: 05741/ Sicherheitsmitarbeiter/in für milit. Bewachung, 12h Dienst in Minden gesucht. 34a u. polizeil. Führungszeugnis erforderlich. Security- und Facilitymanagement Dittmar GmbH Schaumburger Landstr Wölpinghausen /968044, carsten.dittmar@t-online.de Reiniger/in für nachmittags in Halle/Westf., Petershagen, Kalletal, Lügde u. Bad Oeynhausen gesucht. R ( ) Für unseren Schlüsseldienst und Sicherheitsschloßmontage suchen wir technisch begabte Mitarbeiterinnen (auch männliche Bewerber werden berücksichtigt). Fingerfertigkeit sowie Lernbereitschaft sind Voraussetzungen für diese Tätigkeiten. Wenn Sie dazu noch Ihren Mitmenschen offen entgegentreten sind Sie der/die Partner für eine erfolgreiche und lange Zusammenarbeit. Unser Fachunternehmen besteht seit 40 Jahren in Minden. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Barduhn Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG, Ringstr. 85, Minden Wir suchen ab sofort Friseur/in in Vollu. Teilzeit. Bei Interesse Bewerbungen schriftlich oder gerne auch persönlich. Friseur Jenna Scholz, Hahler Str. 67 A, Minden 0571 / Wieder Freude im Job: MT-Job.de Mehr als Jobs online! Wir sind ein Industrieunternehmen mit ca. 180 Mitarbeitern im Raum Lübbecke und suchen einen erfahrenen Kantinenbetreiber, der unsere hauseigene Kantine mit Frischküche und Automatenverpflegung in eigener Regie übernimmt. v AP Wirsind ein Unternehmen auf dem Sektor Wertstoffrecycling, für unseren Standort Minden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer (m/w) in Vollzeit (Container, Abrollcontainer etc.) FS Kl. CE mit Fahrerkarte u. Eintrag 95 muss vorhanden sein. Bewerbung an: Holler Recycling GmbH &Co. KG, Davenstedter Str. 136, Hannover oder stricks@holler-recycling.de Wirsind ein Unternehmen auf dem Sektor Wertstoffrecycling, für unseren Standort Minden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lagerarbeiter (m/w) in Vollzeit. Bewerbung an: Holler Recycling GmbH &Co. KG, Davenstedter Str. 136, Hannover oder stricks@holler-recycling.de / oder -194 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Servicekräfte/Hauskeeping, (auch an WE). Hotel Garni Zur alten Bäckerei 0571/ Wir suchen zum nächstmögl. Termin für die Bereiche Porta Westfalica, Hille, Minden und Lübbecke examinierte Gesundheits- u. Krankenpflegerinnen/-pfleger, Altenpflegerinnen/-pfleger, Arzthelferinnen/-helfer sowie eine examinierte Fachkraft (3-jährige Ausbildung) für unsere Tagespflege in Nettelstedt zur Festeinstellung. Ambulante Pflegegesellschaft mbh, Holzweg 3, Hille R / Nebentätigkeiten Enchilada Minden sucht 2 Reinigungskräfte auf 450,- Basis. AZ: flexibel. 0571/ minden@enchilada.de 450 -Kräfte mit Pkw von Promotionagentur gesucht / Ansprechpartner: Daniela Lungmuss Bestatter aus Minden sucht Rentner auf 450;- Basis zum Tragen auf den städtischen Friedhöfen. MT S Café in B.O. sucht Mithilfe zum Backen sowie Ausgabe von Kaffee und Kuchen auf 450 -Basis od. Teilzeit R (01 60) Dringend Servicekraft mit Erfahrung auf 450,- / Basis für eine Gaststätte gesucht / Erfahrene u. selbständig arbeitende Haushaltshilfe für Geschäftshaushalt (2 Pers.) 2-3 mal wöchentl. in der Minden Innenstadt ges., Bewerbung bitte per mail an: mr.dittrich@web.de Wir suchen für unser engagiertes Team in Minden einen rüstigen Rentner/in für- Flughafentransfers mit P-Schein (kein Taxi) langfristig auf 450,- /Basis. Firma FSW Für unseren BURGER FOODTRUCK in Porta Westfalica suchen wir für VORMITTAGS/MITTAGS freundliche, gastorientierte u. flexible Mitarbeiter-/ innen auf 450,- Basis. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lichtbild. team.event@porta.de o. postalisch an Porta Gaststätten GmbH & Co.KG, Swenja Krämer, Feldstr. 27, Porta Westfalica Gartenhelfer auf 450-Euro-Basis, gerne auch Rentner. 0160/ Gartenhilfe in Minden gesucht (Sommerbadviertel ) Mitarbeiter/-innen mit Pkw v. Promotionagentur gesucht / Ansprechpartner: Daniela Lungmuss Promoter/-innen mit Pkw v. Promotionagentur gesucht / Ansprechpartner: Daniela Lungmuss Reinigungskraft in Minden in Teilzeit gesucht. AZ: Mo.-Fr. ab 16 Uhr Bei Interesse rufen Sie bitte am ab 9.00 Uhr unseren Herrn Marquardt an / PLURAL servicepool GmbH Hameln Suche Rentner oder Frührenter für Hilfe in kleinem Handwerksbetrieb. Kost und Wohnung mit Familienanschluss. v AP Nebentätigkeit Unterstützung bei der Programmierung u. Steuerung einer GDM90MC. Zur technischen Unterstützung unserer CNC-Abteilung Drehen in Minden-Meißen suchen wir einen Rentner auf 450,- /Basis. Die Tätigkeit wird unabhängig von der Produktion, nur zu abgesprochenen Zeiten umgesetzt. Idealerweise verfügen Sie über langjährige Berufserfahrung im Bereich der Zerspanungsmechanik Drehtechnik und haben Erfahrung mit der Steuerung EPL1. Bitte senden Sie Ihre aussagefährige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf per Paletti Profilsysteme GmbH &Co. Personalabteilung Dingbreite 15, Petershagen bewerbung@paletti.de Zuverl. Hilfe stundenweise für Garten u. Pferdestall, auf Basis gesucht. Sa., ab 10 Uhr 0173/ Stellenanzeigen sind erfolgreich Als eines der marktführenden europäischen Unternehmen in der Entwässerungstechnik produzieren und vertreiben wir Abdeckungen für Kanalisations- und Infrastruktursysteme, Aufsätze für Straßenabläufe sowie Baumschutzsysteme. Unser Ziel ist es, uns kontinuierlich zu verbessern. Für die Heinrich Meier Eisengießerei GmbH &Co. KG suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter im Schmelzbetrieb (m/w) Mitarbeiter in der Gießerei (m/w) Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie unter: Stellenmarkt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Heinrich Meier Eisengießerei GmbH & Co. KG Postfach Rahden jobs@meierguss.de.de Jetzt im Zentrum Herfords! sucht: Softwareentwickler m/w Alle Infos unter: STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca Einwohner Die Stadt Minden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Zentralbereich Recht eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen Referenz-Nr. 31_2018 Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter Teilzeit Aushilfskraft f. leichte Pack- u. Kommissioniertätigkeiten auf Minijob-Basis zu sofort gesucht. Anhebung der Arbeitszeit/Stundenanzahl in Zukunft möglich. Bewertung telefonisch unter 0571/ , Herr Trutz. Kannegiesser Transport & Lagerhaus GmbH MFA -Teilzeit Allg. medizinische Praxis sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort eine freundl., flexible Mitarbeiterin auf 450 Basis. Wünschenswert wären Kenntnisse im Labor sowie selbstständiges arbeiten. Bewerbungen bitte an: Praxis Dr.med M. Woite,Hahler Str 31, Minden 0571 /24000 Minden, Wittelsbacherallee: Nettes Team sucht ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte für Büroreinigung mit Steuerkarte. AZ: Mo. bis Do., 14:15 bis 18:30 Uhr, Fr. 11:45 bis 16:00 Uhr, 10,30 /Std.-Lohn, 20 Std./Teilzeit. Haboclean Gebäudereinigung / Physiotherapeut/in in Teilzeit gesucht. Vollständige Bewerbung an: GP Gough &Schwarze, Industriestr. 5,32469 Petershagen Wir suchen Mitarbeiter für die tägliche Reinigung (18-19 Uhr) der WC-Anlagen im Hbf. Minden. 0176/ / oder -194 Stellengesuche Maurermeister/Fliesenleger Arbeit. R Nebentätigkeiten sucht Suche Putzstelle in Mi. o. Umgeb / Suche Arbeit als Gartenhelfer z.b. Bäume schneiden, Terr. reinigen 0571/ / Suche Putzstelle vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr, 1x wöchentlich /58585 Ehrenamtliche Hilfe von Bürger/-in zu Bürger/-in Ihr Kontakt zu den Sozialpaten: Tel / Freiwilligen-Agentur Minden Simeonstraße 20 freiwilligenagentur@parisozial-mlh.de

71 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Job-Börse Mindener Tageblatt 71 Junger zuverlässiger u. flexibler Mann 26 Jahre, deutsch, teamorientiert, belastbar, mobil und mit schneller Auffassungsgabe sucht ab sofort einen neuen Wirkungskreis in den Bereichen Kundenservice, Außendienst, Verkauf oder Bürotätigkeit in Festanstellung und Vollzeit. Vorzugsweise im Raum Bielefeld/Herford. Ich freue mich auf ihren Anruf unter: R 01 71/ Abteilungsleiter Versand im Bereich Neumöbellogistik (Küche) tätig, sucht aus ungekündigter Position eine neue Herausforderung. Langjährige Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung, Planung und Steuerung. Gute EDV-Kenntnisse vorhanden. Zuschriften unter v AP jähr. Generalist, jahrelange Erfahrung, 360-Grad-Qualifikation im Hinblick auf die heutigen modernen Vermarktungsanforderungen sucht als Marketing-Spezialist neue Challenge im Raum OWL. v AP jährige Bürokraft Fachkauffrau HWK, langjährige Erfahrungen aus Heilberuf-Praxen und Büro in ungek. Anstellung sucht neue Wirkstätte. Ich freue mich auf Ihre Zuschrift v XA Kraftfahrer FSKl. A, B/E, C/E, D/E mit Eintr. 95 u. Fahrerkarte, ohne ADR, sucht neuen Wirkungskreis zu sofort. Gerne auch Teilzeit. Bei Interesse melden unter R (01 70) Speditionskaufmann / Betriebswirt 57 Jahre, zur Zeit Speditionsleiter sucht neue Herausforderung. v AP Aktuell im Shop MT-Lesershop 100 Ideen Ostern Knusprige Brötchen, süße und herzhafte Snacks, der traditionelle Hefezopf, Kuchen, Salate,Suppen und saftige Braten, in diesem wunderbaren Koch- und Backbuch finden Sie zauberhafte Ideen zum Osterfest. 176 Seiten Format: 15,3 x21,5 cm E3,99 Architekt 20-jährige Berufserfahrung. LPH 2-5, Archicard 21, baabeed@yahoo.de Bauzeichnerin mit langjähriger Erfahrung in ungekündigter Stellung. Antragswesen, Ausführungs- und Detailplanung (archicad) sucht Halbtagsstelle. Zuschriften bitte an: v AP Chaos im Office? Allroundkraft: VA +Sekretärin (gel. ReNo-FA) 45 Jahre, teamfähig, motiviert + belastbar, Erfahrung im Rechts-, Sozial-, Gesundheits- u. Technikwesen sucht Anstellung + bringt große Kompetenz im Umgang mit Menschen + selbständigem Arbeiten mit! v AP erfahrener Maurer sucht eine neue Herausforderung v AP Frisörin in VZ... sucht neue Herausforderung! v AP Industriemeister Metall mit über 10 Jahren Erfahrung im Neubau und Instandhaltung im Bereich Formen- / Vorrichtungsbau, sucht neue Herausforderung. Anwendererfahrung in SAP und MS-Office R 0171/ Telefonstimme (w) für die direkte Kundenansprache und aktive Neukundengewinnung (B2B) hochwertiger Produkte und Dienstleistungen. Erfahrene Vertriebs- und Marketingfachfrau su. Teilzeitstelle in Industrie / Handwerk /Agentur. v AP Wer gibt 44-jährigen Maurermeister die Chance auf einen Neuanfang außerhalb des Bauhauptgewerbes. v AP Zuverlässige und flexible Kinderfrau /Haushaltshilfe noch in Anstellung, mit langjähriger Berufserfahrung und Referenzen sucht neue Herausforderung in Volloder Teilzeit im Umkreis Herford, Bad Salzuflen, Vlotho und Bad Oeynhausen, NR, PKW vorhanden. v AP Buntes Frühlingsallerlei Ein buntes Potpourri an dekorativen Frühlingsideen! Frische Farben, der angesagte Pastelllook und viel Naturmaterial bringen den Frühling auch in Ihr Zuhause. 144 Seiten Format: 19,5 x 26 cm E9,99 Das große Wimmelei Ostern steht vor der Tür und bei den Hasen geht s rund: Eier werden dekoriert, Schokohasen gebaut und der Transport in die ganze Welt vorbereitet. Aber was stellen die Zwillinge Mila und Milo gerade wieder an? Womit ist Häsin Greta beschäftigt und wo steckt Otto,der Faulenzer? Erfahrener Einkäufer Mitte vierzig, sucht eine neue Herausforderung im Raum Halle (Westf.); Stärken: gutes Verhandlungsgeschick, analytisches Denkvermögen, zielstrebig, belastbar und vielseitig einsetzbar; sehr gute MS-Office Kenntnisse R (01 51) Ihr neuer kaufmännischer Leiter stellt sich vor. 46 Jahre alt, betriebswirtschaftliche Ausbildung/ fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bank-Versicherung-Factoring-Inkasso- Debitorenwesen, steht Ihnen nach Absprache zur Verfügung. Firmenübernahme bei fehlender Nachfolgeregelung denkbar. Gerne auch Tätigkeit im Rahmen eines Family Offices. v AP Industriemeister Metall 58 J., Betriebs- und Produktionsleiter sucht neue berufliche Perspektive. Zuschriften bitte an: v AP Kunden- und ergebnisorientierter Außendienstmitarbeiter (55/48), sehr fit, Nutzenbringer, VL mit Erfahrung in DACH, integer, praktisch, belastbar, flexibel, reisebereit, sehr gute EDV- Kenntnisse und lernfähig, sucht neue berufliche Perspektive im Bereich Vertrieb. Gern auch mit Mitarbeiterverantwortung. R (01 60) Maschinenbautechniker/Schweißfachmann mit fundierten Kenntnissen in der Projektleitung von A-Z, im Anlagen.- Rohleitungs.- und Stahlbau, desweiteren in der Schweißtechnik 111, 135, 141 und in der ZFB sucht neue Herausforderung in OWL. Ich freue mich auf ihr Angebot unter: v AP Maschinenschlosser Erfahrung im Sondermaschinenbau, Transportund Fördertechnik, Ersatzteilservice und Versand, Staplerschein, sucht neuen Wirkungskreis im Raum Herford, Minden-Lübbecke, Bielefeld. Angebote erbeten unter AP Personalprozesse erfolgreich gestalten, Effizienz fördern Personalmanagement /Personalwesen Unternehmerisch denkender Kaufmann 50 J. mit Führungs- und Entscheidungskompetenz, teamfähig, Hands on Mentalität und Einfühlungsvermögen mit ü. 20 jähr. Erfahrung in der Personaldienstleistung, davon zuletzt ü. 10 J. als Geschäftsführer, sucht neue Herausforderung m. Führungsverantwortung. Erfahrungsschwerpunkte u. A. Führung u. Betreuung v. Personal, AüG - Beauftragter, Personalentwicklung u.- rekrutierung, Personalcontrolling, Arbeitsrecht, Betr. VG, AÜG, Arbeits- u. Gesundheitsschutz, Ausbilderschein. v AP Sie suchen einen versierten kaufmännischen Mitarbeiter? Informatik-Betriebswirt (VWA), 57, Teamplayer, mit langjähriger Berufserf.innationaler und internationaler Auftragsabwicklung (dt., engl.) mittels ERP Systemen (incl. SAP-SD) und MS Office- Produkten sucht ein neues Wirkungsfeld in der Abwicklung kaufmännischer Geschäftsprozesse bzw. im Vertriebsinnendienst. Vorhanden sind langjährige Erfahrungen in der Einführung von ERP Systemen. v AP Kauffrau w.. 32 Jahre alt, in ungekündigter Stellung, sucht neue Herausforderung für 20/25 Std/wöchtl. vormittags im Raum Bielefeld.Zuschriften bitte unter v XA Kfm. Angest./Bürokauffrau mit langjähriger Berufserfahrung, Organisationsgeschick, engagiert, zuverlässig, teamorientiert und trotzdem selbständig, sucht Vollzeit-/Teilzeitjob in und um Herford + Bielefeld. v AP Vertrieb /Marketing /Organisation Langjährig für Verbrauchs-/Investitionsprodukte im Vertrieb (Auf- u. Ausbau), Marketing/Handelsvertretungen, Innen- und Außendienst (führungs-) erfahrener Betriebswirt ist ab Mai für Sie verfügbar. Beratungsstark, sozialkompetent (m. AdA-Schein), abschlusssicher, technisch versiert. Teilzeit/ freiberuflich möglich. Chiffre v AP Zoll-/Exportkaufmann 54J. Fundierte Kenntnisse in der Zollabwicklung, UZK, AEO Weiterhin langjährige Erfahrung im Auf- und Ausbau Export, Englisch fließend, weitere Fremdsprachen vorhanden. Kundenorientiert, Führungserfahrung und umsatzverantwortlich engagiert, motiviert, Teamplayer, internationale Reisetätigkeit. v AP Kaufmann mit sehr guten IT-Kenntnissen Auftragssachbearbeitung/ Vertrieb und Digitale Medien Best Ager, 54 Jahre, engagiert, strukturiert, zuverlässig, loyal und teamfähig mit sehr guten kaufmännischen Kenntnissen in der Auftragssachbearbeitung und im Vertrieb, gekoppelt mit sehr guten IT-Kenntnissen (Homepage- u. Netzwerkpflege, Print etc.) sucht neue Festanstellung in BI/GT. v AP Kfm. Allrounderin Langjährige Führungserfahrung im Mittelstand, SiReWe, Controlling, IT/Prozessmanagement, Personalwesen, M+A, Restrukturierung, einsatzfreudig, zielorientiert, überzeugungsfähig, teamorientiert, sucht eine neue Perspektive auf Angestellten- oder Honorarbasis. v AP Unvergessen bleibt... Name Vorname Straße, Hausnr. PLZ, Ort einefeier, ein Lied, einegute Tat. Sie sind wunschlos glücklich? Dann machen Sie feierliche Anlässe unvergesslich. Wie das geht? Natürlich mit einer Spendenaktion für die Alzheimer- Forschung. Unter 0800/ erfahren Sie mehr.oder schreiben Sie uns: Kreuzstr Düsseldorf Unser Spendenkonto: Kto.: BLZ Bank für Sozialwirtschaft Köln F5 16 Seiten Format: 22 x28cm E9,99 Haseneierwärmer Supersüßer Haseneierwärmer aus kuscheligem Plüsch mit lustigen Knickohren. E2,95 Stups,der kleine Osterhase Geschenkset: Der Bestseller im Pappbilderbuch mit Liedergeschichtenund hochwertiger Plüschfigur im Papptäschchen. Höhe: 17cm E14,95 Die Häschenschule - Sammelband 112 Seiten Format: 19,6 x 21 cm Das große Buch der Kinderreime Fingerspiele und Kniereiter sind bei kleinen Kindern beliebt und ein wunderbares Mittel, sie zu trösten, zu unterhalten und Spaß zu haben. Cornelia Nitsch hat über 400 altbewährte und neue Kinderreime zusammengestellt, die liebevoll illustriertwurden. Kein Versand Das gab s noch nie: Alle drei Geschichten zur beliebten Häschenschule in einem limitierten Sammelband! Denn es gibt einen Grund zu Feiern: Die Häschenschule wird 90 und ist damit wohl eines der ältesten und bekanntesten Hasenbilderbücher. E15,- 160 Seiten Format: 19,5 x23,4 cm E7,99 Erhältlich bei express TICKETSERVICE &MEHR Obermarktstr , Minden, per Bestellung an das Mindener Tageblatt, Postfach 2140, Minden, Tel /88272, Fax 0571/ oder im INTERNET unter über Button»Abo &Co.«im Bereich»MT-Lesershop«oder direkt per an denvertrieb: vertrieb@mt.de GEBÜHREN FÜR POSTVERSAND AUF ANFRAGE BZW. 0,50 E/ BUCH BEIVERSAND DURCH ZUSTELLER/KURIER

72 azubify ist ein Projekt des Es bringt junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und ausbildende Unternehmen zusammen. Täglich eine gute Zeitung Mit die passendenazubisfinden! Jetztmitmachen! Unsere Partner 2017 /2018 Sicherheit mit System AUSGEZEICHNET! azubify ist ausgezeichnet mit dem Junge-Leser-Preis der Welt in der Spezialkategorie Eine große Hilfe. Weltverband der Zeitungs- und Medienbranche (WAN-Ifra), Paris. ++ GROSSES ONLINE-PORTAL AUF AZUBIFY.DE ++ DIE ANLAUFSTELLE DER REGION FÜR AUSZUBILDENDE

73 Auto &Mobil Samstag, 17. März 2018 Nr.65 KW11 Mindener Tageblatt Seite 73 Denkt und lenkt um die Ecke Fahrbericht: Der BMW 530d Touring ist ein nahezu perfektes Auto, bietet Komfort, Platz und jede Menge Technologie, die das Fahren angenehmer macht. Von Lothar Hausfeld München (noz). Während der private Autokäufer derzeit um Dieselmodelle einen moderaten Bogen macht, steht der Flottenbereich auch weiter auf den Selbstzünder trotz aller Diskussionen um Stickoxide und drohender Fahrverbote. Der BMW Fünfer Touring ist ein klassischer Dienstwagenkombi, und als 530d ist er, wenn man die Dieselproblematik mal ausklammert, ein Auto, das nahe an die Einschätzung perfekt kommt. GrauerAlltag: LangeJahrehatteman den Eindruck,dass BMW-Cockpits seit den 70er-Jahren unverändert verbaut wurden.der Fünfer setzt dem ein eindrucksvollesstatement entgegen: Das volldigitale High-Tech-Cockpit ist ein Freudenfest für alle Technikjünger. Der Kombi der Premium-Mittelklasse weiß zudem mit feinem Leder, exzellenter Verarbeitung und einem angemessenen Platzangebot zu überzeugen. Weitere Details wie das fantastische Head-up-Display(1190 Euro) oder die Gestensteuerung (250 Euro) runden den Innenraum ab. Ins Blaue fahren: Drei Fahrstufen (Sport, Comfort, Eco Pro) stehen zur Wahl. Im Sportmodus gibt sich der Reihensechszylinder bissig, im Eco-Modus entsprechend handzahm und genügsam. Die Achtgang-Automatik schaltet stets dezent, hat nur manchmal Schluckauf beim langsamen Rangieren. Insgesamt ist der Fünfer ein Auto für jede Fahrsituation,spielt seine größte Stärke, den Fahrkomfort, jedoch insbesondere auf der Langstrecke aus. Vor allen Dingen in Kombination mit dem Driving Assistent Plus(2800 Euro): Dann hält er automatischunter anderem Abstand, Tempo und Spur. Und er lenkt nicht nur selbstständig, sondern denkt auch um die Ecke,weiß, wann das nächste Tempolimit oder scharfe Kurven kommen, kann das Glänzender Auftritt: Der BMW 530d Touring überzeugt nicht nur mit seinem Design, sondern vor allem durch seine Technik. Fotos:BMW Tempo entsprechend anpassen. Grüne Welle: 4,7 Liter Diesel verspricht die Theorie, in der Praxis waren es zwei Litermehr. Immerhin: Mit Euro-6-Abgasnorm droht derzeit kein Fahrverbot. Daten Motor 3.0-l-Diesel(195 kw/265 PS), max.drehmoment: 620 Nm, Effizienzklasse: A, Verbrauch: 4,7 l, CO 2 :124 g/km (Werk), km/h:5,8 Sek., Vmax: 250 km/h,8-gang-automatik, Heckantrieb. Maße Länge: 4,94 m, Leergewicht: 1750 kg, zulässiges Gesamtgewicht: 2480 kg, Kofferraumvolumen:570 bis 1700 Liter. Smart: Der Displayschlüssel bietet kluge Funktionen. Testverbrauch 6,7 l/100 km. Versicherungstypklassen 18/27/29 (KH/VK/TK). Grundpreis Euro, gefahrene Version:84170 Euro. Rosa Brille: Der Displayschlüssel (290 Euro) ist mehr als ein Schlüssel, hatsmartefunktionenwieanzeigeder ReichweiteoderVorklimatisierungzur nächsten Fahrt. Rotes Tuch: Der Warnton für Temperaturen unter drei Grad gerade im Winter nicht eben selten ist schon ziemlich laut. Nun gut, wenn man sonst nichts zu meckern hat... Schwarz auf weiß: Exakt Euro kostet der 265-PS-Diesel mindestens; wie bei BMW üblich, lässt sich das mitzahllosen Optionennochverschönern und -teurern. Im Testwagenfall sorgten stolze Aufpreis-Euros für ein nahezu perfektes Auto. Der Traum vom Fliewatüüt Autos auf Abwegen Die Straßen immer voller, der Verkehr immer dichter: Weil man auf den üblichen Wegen kaum mehr vorankommt, gehen die Autohersteller in die Luft oder ins Gelände. Die ersten Sonderlinge kann man sogar schon kaufen. Von Thomas Geiger Genf (tmn). Feierabendverkehr, Stop-and-Go, Staus. Das ist zum In-die-Luft-Gehen. Geht es nach Menschen wie Jörg Astalosch, lässt sich das bald wörtlich nehmen. Der Chef der Ideenschmiede Italdesign zeigt auf dem Genfer Autosalon noch bis diesen Sonntag, 18. März, gemeinsam mit Audi und Airbus ein Fahrzeugkonzept gezeigt, mit dem man dem Stau die kalte Schulter zeigt und immer mobil ist. Der Liberty aus den Niederlanden kann dank Ausklapp-Rotor fliegen Der Pop Up Next ist ein autonomer Kleinstwagen, der sich bei zu dichtem Verkehr an eine Art unbemannten Helikopter andocken, seinen Fahrschemel am Boden lassen und dann mit elektrischen Rotoren abheben kann. Der Pop Up hatte bereits seinen zweiten Auftritt in Genf und trägt mittlerweile die Audi-Ringe. Die Schwestermarke Porsche hat gerade in der Branchenzeitung Automobilwoche ähnliche Planungen angedeutet. Mit dieser Idee sind Airbus, Audi und Italdesign nicht alleine, wie eine Handvoll solcherautosingenfbewies. Flugfahrzeuge, Schmalspurflitzer, Robotaxen und extrem geländegängige Offroad-Modelle erinnern andas Fliewatüüt aus der bekannten Kinderfilmserie Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt. Das Auto ist zumindest in der Fantasie der Entwickler nicht allein auf der Straße zu Hause, sondern zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Greifbar ist der Liberty der niederländischen Firma PAL-V. Auf seinem Dach trägt der Zweisitzer einenausklappbaren Rotor von elf Metern Durchmesser, mit dem er abheben kann. Und anders als der Pop Upist der am Boden mit seinem 74 kw/100 PSstarken Motor immerhin 160 km/h und inder Luft bis zu 180 km/h schnelle Zwitter kein Konzept und keine Vision mehr, sondern ein Serienmodell sollen für knapp unter Euro die ersten Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden. Während Pop Up und Liberty in die Luft gehen, suchen Fahrzeuge wie der Sbarro 4x4+2, der Hyundai Kite oder der Chelsea Truck einen anderen Ausweg aus dem Verkehrschaos und wechseln einfach in die Wildnis. Als extreme Geländefahrzeuge mit erweitertem Aktionsradius setzen sie damit einen Kontrapunkt zu der Schwemme an SUV und Crossover-Modellen, die meist nur noch nach Freiheit und Abenteuer aussehen und am Ende doch nur auf dem Asphalt bewegt werden. Dabei mag der Sbarro mit den zuschaltbaren Antriebsrädern Nummer fünf und sechs nur eine schräge Eigenkonstruktion von ein paar findigen Tüftlern sein. Und auch der Chelsea Truck ist im Grunde nichts anderes als ein spekta- Fürs feuchte Element: Die Studie Hyundai Kite ist ein Spaßmobil und soll unter anderem im Wasser fahren könnenoder sich zum Schneemobil umbauen lassen. kulärer Umbau des Land Rover Defender, der für Euro zum Dreiachser wird. Doch im Hyundai Kite steckt daszeugfüreinspaßmobilvon übermorgen. Das nach Angaben des Herstellers gemeinsam mit der Designhochschule Turin gestaltete Elektro- Showcar taugt nicht nur für den Strand, kann mit einer Turbine auf dem Wasser fahren und lässt sich mit wenigen Handgriffen in ein Schneemobil umbauen. Eine drittealternative gegen das Verkehrschaosist der in der Schweiz entwickelteqooder.er soll das Beste aus zwei Welten vereinen. Soschmal und agil wie ein Motorrad und mit vier, durch eine spezielle Steuerung in der Seite neigbaren Rädern so sicher wie ein Auto, soll man mit dem offenen Zweisitzer lässig durch den Stau surfen, verspricht Firmenchef Paolo Gagliardo. Wem das alles zu wild oder zu gewagt ist, den locktdie Autoindustrieeinmalmehrmit Roboter-Fahrzeugen. Dazu gehören zum Beispiel Renault EZ- GO für den autonomen Nahverkehr, ID Vizzion als Ausblick auf ein selbstfahrendes VW-Flaggschiff oder Vision Concept der als elektrischer Rolls-Royce-Konkurrenz wiederbelebten britischen Luxusmarke Lagonda.

74 74 Mindener Tageblatt Auto &Mobil Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Ford Audi Audi 5Jahre* Garantie Audi A3 2.0 TDI gut erhalten 103 kw, Diesel, EZ 07/03, HU 05/18, km, ABS, Servo, ESP, Alu, Temp., Xenon, EUR Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: 877C0D0 mt-mobil.de: Audi Q3 quattro Rückfahrkamera Navi plus DSP Sound 130 kw, EZ 10/14, grau met., km, EUR MwSt.awb., Diesel, Klimaautomatik, Navigationssystem, Xenonscheinwerfer, Sitzheizung, LM-Räder, Allrad, Tempomat,...und weitere Ausstattungen Audi mt-mobil.de: 8266ECF mt-mobil.de: 838CC10 FordMustang Tageszulassungsangebote FORD MUSTANG GT FASTBACK FordNavigationssysteminkl. SYNC3 (mit AppLink+Touchscreen), Rückfahrkamera, 19" GT-Leichtmetallräder, Klimaautomatik, Polsterung in Leder- Optik, Geschwindigkeitsregelanlage, Doppelrohr-Auspuffanlage, Xenon- Scheinwerfer,Park-Pilotsystem hinten, Premium-Soundsystem, Vordersitze klimatisiert, Lackierung in Magnetic- Grau-Metallic, ehem. UPE: ,- Als Tageszulassungfür ,- 2 Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro 180 kw, EZ 10/14, schwarz, km, EUR MwSt.awb., Allrad, ABS, Wegfahrsperre,(ESP), Partikelfilter, Xenon-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Standheizung, Zentralverriegelung, Tempomat, elektr. Fensterheber, Einparkhilfe, Navigationssystem, Sitzheizung, Scheckheftgepflegt, Garantie, Klimaautomatik, Schwarz, Audi Gebrauchtwagen:plus Audi A5 Sportback 3.0 TDi quattro S tronic 180 kw(245 PS), EZ 10/2014, blau metallic, km, Diesel, Klimaautomatik, MMI Navigationssystem, Einparkhilfe vorne und hinten, Xenon- Scheinwerfer, Sitzheizung, Lederausstattung, Standheizung, Schiebedach, S-line Sportpaket, autom. Distanzregelung, Geschwindigkeitsregelanlage, EUR MwSt. ausweisbar Unser Kaufpreis (inkl. Überführungskosten) Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatzp.a. (fest) Effektiver Jahreszins Anzahlung Nettodarlehnsbetrag Gesamtdarlehnsbetrag 47 Monatsraten à Restrate Günstig mit 47 monatl. Finanzierungsraten von 359,- 1, ,- 48 Monate km 3,92 % 3,99 % 3.698, , ,50 359, ,50 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): FordMustang: 20,1 (innerorts), 9,6(außerorts), 13,5 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 299g/km (kombiniert). Hermann Meyer GmbH &Co.KG in Herford -FordStore MEYER Füllenbruchstr. 55/ Tel. (05221) in Bad Oeynhausen Mindener Str / Tel. (05731) in Lübbecke Zeiss-Str. 3/ Tel. (05741) in Minden Ringstraße 11 /Tel. (0571) Wirsind für mehrerebestimmtedarlehensgeber tätigund handeln nicht alsunabhängiger Darlehensvermittler. 1 Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungenu. Darlehensverträgenbis AngebotstelltrepräsentativesBeispielnach 6aPreisangabenverordnungdar.IstderDarlehensnehmerVerbraucher,bestehteinWiderrufsrechtnach 495BGB. 2 GiltfürPrivatkunden. Gilt für Ford Mustang GT Fastback 5,0l-Ti-VCT-Benzinmotor V8 310kW (421PS), 6-Gang-Schaltgetriebe. EZ 11/17, Herstellergarantie hat am Tag der Erstzulassung begonnen. *Zwei Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief(Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das Jahr, bis max km Gesamtlaufleistung (Garantiegeber:Ford-Werke GmbH) inklusive. Gültig für Privatkunden. Es gelten die jeweilsgültigen Garantiebedingungen. Gut geschaltet Alfa Romeo Albert Kruse GmbH &Co. KG Hahler Str Minden R / Allgemeine Kfz-Verkäufe Altauto-Entsorgung mit Entsorgungsschein. Autoverwertung Fricke, 0571/76190 u KFZ-Pfandleihhaus Minden /22190 H. Kleinemeier GmbH &Co. KG Königstraße Minden Telefon Ständig über 150 Top Gebrauchte aller Marken Kfz-Anzeigen in Ihrer Tageszeitung Audi A3 Sportback 1.4 TFSI ULTRA S-Line, 110 kw (150 PS), 6-Gang, EZ 10/14, km, monsungrau, 8-fach bereift, LM-Felgen, Topausstattung, Panorama-SD-Glas etc. scheckheftgepflegt, unfallfrei, von privat, , / Anhänger Pferdeanhänger, Westfalia, BJ 1955, guter Zustand, TÜV bis Feb. 2020,für 450 zu verkaufen BMW BMW 118i Cabrio, EZ: 10/2008, km, 105 kw, schwarz-metallic, Klimaautomatik, top Zustand, 2-fach bereift, alle Insp., Garagenfahrzeug, 2. Hand, TÜV 09/2018 VHB ,00 R BMW 116 I AUT, GSD, SHZ, PDC, Bj. 07/13, km, 136 PS, Euro 6, silber u.s.w. gute Austattung, VB 15200, / BMW 320d, Touring, Autom., 141Tkm, 11/2006, HU 01/2020, 120 kw, graumet.,dpf,euro 4, GW, ESP, 8xAlu, elpsd, efh, Navi, Bordc., NR, R/CD, unfallfrei, Sitzhzg., Tempom., Xenon, FunkZV, Klimaaut., 7.750,- p VB priv. R BMW 420i Coupé EZ 04/2014, 9400 km, 135kW (184 PS), 1. Hand, unfallfrei, 6-Gang-Schaltgetriebe, Nichtraucher, Mineralgrau metallic, ABS, ESP,Bluetooth, MP3-Schnittstelle, AUX-In-Anschluss,Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Bordcomputer, Radio inkl. CD-Spieler, elektr. Fensterheber, elektr. Seitenspiegel, elektr. Wegfahrsperre, intelligenter Notruf, TeleServices, Lichtsensor, Regensensor, Tagfahrlicht, Lichtpaket, Zentralverriegelung, elektr. Lehnenweitenverstellung, Isofix-Kindersitzbefestigung, Multifunktionslenkrad, PDC vorne und hinten, Navigationssystem Business, Sportsitze in Vollleder schwarz, Sitzheizung, Armauflage verschiebbar,2-zonen-klimaautomatik, Start/Stopp-Automatik, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Traktionskontrolle, Servolenkung, Sonnenschutzverglasung, Innenspiegel automatisch,abblendend, Shadow-Line, Nebelscheinwerfer, M-Sportfahrwerk, M-Sportpaket, 19 M-Leichtmetallräder mit Mischbereifung, Xenonscheinwerfer. Das Fahrzeug ist lückenlos bei einem BMW Vertragspartner scheckheftgepflegt und ist ausschließlich per Hand gewaschen worden. Das Fahrzeug ist innen sowie außen neuwertig und in einem perfekten Zustand! VB 27900,- 0170/ Cabrios VW Golf IV kw, Benzin, EZ 03/02, km, ABS, Servo, Alu, EUR Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: 82468A4 Peugeot 207 CC SPO 120, EZ 07/2008, 88 kw, schwarzmet., easp, 8f., NR, R/CD, ZV, Klimaaut., 5-Gang, Cabrio, Euro 4,HU 11/2019, km, 4.750,- p VB R Citroën Citroen DS4 e-hdi 115 So Chic 84 kw, EZ 03/13, km, ,-EUR, Diesel, Klima, Navi, Einparkhilfe hinten, Winterk.räder, Optik- Paket 4, Sitzheizung, Autohaus Rolf Lechtermann Schröttinghauser Straße 255, Bielefeld mt-mobil.de: Citroen C1 51 kw, EZ 05/17, km, EUR MwSt.awb., Benzin, Klima, Winterk.räder, Rückfahrkamera, i.o. 5,0 a.o. 3,6 komb. 4,1 Co2 Ausstoß 95, Autohaus Rolf Lechtermann Schröttinghauser Straße 255, Bielefeld mt-mobil.de: 80E5B13 mt-mobil.de: 84565F8 mt-mobil.de: mt-mobil.de: 80A9C66 mt-mobil.de: 85EF80E mt-mobil.de: 84262EE mt-mobil.de: 8503D68 BMW mt-mobil.de: A Audi A6 Avant 2.0 TDI ultra 140 kw, EZ 06/14, schwarz, km, EUR MwSt.awb., 5 Türen, ABS, Wegfahrsperre, Stabilitätskontrolle (ESP), Partikelfilter, Xenon-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Zentralverriegelung, Tempomat, elektr. Fensterheber, Einparkhilfe, Navigationssystem, Sitzheizung, Scheckheftgepflegt, Garantie, Klimaautomatik, Schwarz, Audi Gebrauchtwagen:plus Audi SQ5 3.0 TDi quattro tiptronic 230 kw(313 PS), EZ 08/2013, blau metallic, km, Diesel, Klimaautomatik, Navigationssystem, Einparkhilfe vorne und hinten, Xenon-Scheinwerfer, Sitzheizung vorne, Lederausstattung, Panoramadach, Licht- und Regensensor, Sportsitze, elektr. verstellbare Sitze, Multifunktions-Ledersportlenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage, Nichtraucherfahrzeug uvm EUR Audi A6 allroad quattro 150 kw, EZ 07/14, schwarz, km, EUR MwSt.awb., 5 Türen, Allrad, ABS,(ESP), Partikelfilter, Xenon-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Zentralverriegelung, Tempomat, elektr. Fensterheber, Lederausstattung, Einparkhilfe, Navigationssystem, Sitzheizung, Scheckheftgepflegt, Garantie, Klimaautomatik, Schwarz, Audi Gebrauchtwagen:plus Audi A6 2.0 TDi ultra Stronic 140 kw(190 PS), EZ 10/2014, schwarz metallic, km, Diesel, Klimaautomatik, Navigationssystem, Einparkhilfe vorne und hinten, Rückfahrkamera, Xenon-Scheinwerfer, Sitzheizung vorn, Licht- und Regensensor, Multifunktions-Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage, Nichtraucherfahrzeug, 1. Hand uvm EUR MwSt. ausweisbar Audi A6 Avant 3.0 TDI S-Line quattro 180 kw, EZ 04/14, grau, km, EUR MwSt.awb., ABS, Wegfahrsperre, Stabilitätskontrolle (ESP), Partikelfilter, Xenon- Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Zentralverriegelung, Tempomat, elektr. Fensterheber, Einparkhilfe, Navigationssystem, Sitzheizung, Scheckheftgepflegt, Garantie, Klimaautomatik, Grau, Audi Gebrauchtwagen:plus Audi A5 Sportback 2.0 TDI DPF S-Line quattro 130 kw, EZ 06/14, rot met., km, EUR MwSt.awb., Wegfahrsperre, ESP, DPF, Xenon- Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Standheizung, Zentralverriegelung, Tempomat, elektr. Fensterheber, Lederausstattung, Einparkhilfe, Sitzheizung, Scheckheftgepflegt, Garantie, Klimaautomatik, Rot, Audi Gebrauchtwagen:plus BMW X1 sdrive16d*pdc*1.hand*klimaaut.*aux*bluetooth* 85 kw,115 PS, Hubraum 1995, EZ 06/2014, schwarz II, km,sitzheizung, Klimaautomatik, Park Distance Control, Dachreling, Regensensor, Multifunktion f. Lenkrad, usw... EUR ,--

75 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Auto & Mobil Mindener Tageblatt 75 In Kürze Tagelang im Halteverbot nur eine Verwarnung zulässig Berlin (tmn). Für längeres Parken imabsoluten Halteverbot können Autofahrer nur ein einziges Mal belangt werden. Das gilt zum Beispiel dann, wenn sie das Auto versehentlich für mehrere Tage auf einem Parkplatz mit zeitlich beschränktem Halteverbot abstellen. Landen hierdurch bedingt mehrere Verwarnungen zur selben Ordnungswidrigkeit im Briefkasten, müssen Betroffene nur die erste bezahlen, erklärt der Verkehrsrechtler Gregor Samimi aus Berlin. Für alle weiteren Schreiben rät der Rechtsanwalt dazu, der Behörde den Fall in einer Stellungnahme zu erklären und auf das Aktenzeichen und den bereits bezahlten ersten Verwarnbescheid hinzuweisen zusammen mit der Bitte, alle weiteren Verfahren in der Sache einzustellen. Sollte dennoch ein Bußgeldbescheid ergehen, sollten Autofahrer dagegen Einspruch erheben. Bei Wege-Unfall zur Arbeit: Kosten geltend machen Hamm (tmn). Wenigfahrer haben nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall nicht zwangsläufig Anspruch auf Erstattung von Mietwagenkosten durch den Unfallverursacher. Das geht aus einem rechtskräftigen Urteil des Oberlandesgerichts Hamm (Az.: 7U 46/17) hervor. Konkret gehen die Richter davon aus, dass ein Geschädigter, der täglich weniger als 20 Kilometer mit dem Auto zurücklegt und sich trotzdem einen Mietwagen nimmt, gegen seine Schadensminderungspflicht verstößt, weil eroffensichtlich nicht darauf angewiesen ist, ständig ein Fahrzeug zur Verfügung zu haben. Im verhandelten Fall hatte der Geschädigte in dem Mietwagen täglich nur rund 16 Kilometer zurückgelegt. Für die Anmietung waren Kosten in Höhe von 1230 Euro aufgelaufen. Für die wenigen Tage der Reparatur sei es dem Kläger aber zuzumuten gewesen, für anstehende Fahrten ein Taxi zu benutzen, zumal er den beschädigten Pkw nicht für berufliche Zwecke gebraucht habe, so die Richter. Porsche Cayenne wieder als Plug-in-Hybrid Stuttgart (tmn). Porsche bietet seinen Geländewagen Cayenne künftig auch wieder mit einem Plug-in- Hybridantrieb an. Der Teilzeitstromer soll im Juni in den Handel kommen und damit zugleich die Lieferlücke beim Diesel schließen, teilte der Hersteller mit. Preise nannte Porsche noch nicht. Auch keine genauen Leistungsdaten. Sicher ist nur, dass der Cayenne SE- Hybrid einen 3,0 Liter großen, 250 kw/340 PS starken V6-Benziner mit einem auf 100 kw/136 PS erstarkten E- Motor kombiniert. Er wird aus einem Lithium-Ionen- Akku von 14 kwh gespeist, der für knapp 50 Kilometer gut sein soll. Der neue Audi R8 RWS hat aus Gründen der Gewichtsersparnis nur Heckantrieb. Von Wolfgang Wieland Ingolstadt (noz). Wer mit Sport-oder Supersportwagen schnell und vor allem sicher unterwegs sein möchte, greift gern zu Allradmodellen. Porsche 911 Turbo, Lamborghini Huracan oder der Audi R8 sind da die geeigneten Kandidaten. Auf Rennstrecken hingegen wird auf Heckantrieb gesetzt, da das Mehrgewicht des 4x4-Antriebes eher Quer geht immer Heckrenner mit Straßenzulassung: Der Audi R8 V10 RWS Nach- als Vorteile bringt. Audi bringt jetzt seinen schärfsten Renner auch als Hecktriebler mit Straßenzulassung. Audi R8 V10 RWS (Rear Wheel Series) nennt sich der wildgewordene Wahnsinn und wer ihn als Coupé oder Roadster haben möchte, sollte sich beeilen, denndasderivatwirdnur999malgebaut. Mindestens Euro muss man schon zum Audi- Händlermitbringen, um mit dem sexy Coupé vom Hof fahren zu können. Mit Oben-ohne-Feeling im Roadster sind es nochmals Euromehr. Dafür gibt es allerdings auch Fahrspaß ohne Ende, wie wir bei unseren ausführlichen Testfahrten bereits erleben durften. Vor allem wenn die elektronischen Helferlein auf Aus gestellt werden und die knackigen 540 PS in der Kurve an der Hinterachse zerren, dann hat man eine wohlige Ganzkörper-Gänsehaut und zahlreiche Fliegen auf Mehr als 500 Pferdestärken sorgen für Ganzkörper-Gänsehaut der Seitenscheibe. Kontrollierte Drifts gehen auch, dann allerdings mit Netz und doppeltem Boden im Dynamic-Modus. Schon beim Schmökern durch die technischen Daten bleiben die Handinnenflächen garantiert nicht trocken. Neben den eben erwähnten Pferdchen unter der Glashaube, positioniert hinter den rennsportlichen Leder- Alcantara-Schalensitzen mit Foto: Audi integrierter Kopfstütze und R8-Logo-PrägungindenRückenlehnen, beeindrucktder identische Wert als maximales Drehmoment von 540 Newtonmetern. Damit gelingt dem 1,6-Tonner der Standard-Sprint von null auf100 Stundenkilometerinnur 3,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 km/h. Klar, der Spritverbrauch spielt für die erlesene Kundschaft hiersicherlichnureineuntergeordneterolle, aber der Vollständigkeit halber erwähnenwirhierunkommentiertdieoffiziellgenannten12,7 Liter Super plus auf 100 km. Ja, Rennsporttechnik steckt unter der wohlgeformten Haut des Zehnzylinders. Die kommt vom erfolgreichenr8 LMS GT4- Rennwagen und sorgt somit für echtes Racergefühl hinter dem griffigen Sportlenkrad. Aber auch Komfort gibt es serienmäßig, zum Beispiel im für dieses Segment vollkommen ausreichenden Kofferraumvolumen von 112 Litern, gelegen vor der Vorderachse. Fazit:Ein rundum gelungener Spaßbringer, für diejenigen, die sofort ihren Händler anrufen. Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe BMW Citroën Ford Hyundai Mazda mt-mobil.de: 808E8AC mt-mobil.de: 87728CA mt-mobil.de: Schneller am Ziel bei der Autosuche BMW 520 d Automatik, NaviProf.*Xenon*Leder*Kamera*Sitzhzg 135 kw, 184 PS, EZ 10/2012, km, Sophistograu-met., Lederpolster schwarz, Automatik Getriebe, Head-Up Display, Navigation Prof.,Soft Close Autom. f. Türen, Rückfahrkamera, Durchladesystem, Xenon Licht mit Kurvenlicht, Tempomat, Innovationspaket, Comfortpaket, usw... EUR ,-- BMW 120 dautomatik, M-Sportpaket*Navi*Xenon*PDC* 135 kw,184 PS, EZ 12/2014, saphirschwarz-met., km, M Sportpaket, 18" Leichtmetallräder,Sport- Automatik-Getriebe, Navigation,Multifunktionslenkrad,Sonnenschutzverglasung, Sitzheizung, Regensensor, Xenon Licht, Park Distance Control,... EUR ,-- BMW 420 d Gran Coupe Sport Line*NaviProf.*HiFi*18Zoll* 135 kw,184 PS, EZ 01/2015, alpinweiß, km, Sport Line, 18 " Leichtmetallräder, Sportsitze, Autom. Heckklappe, Klimaautomatik, Navigation Professional, Regensensor, Xenon-Licht, HiFi, Speed Limit Info, Tempomat, usw... EUR ,-- Citroen Belingo 1,6 TCI, 90 PS, Diesel, grüne Umweltplakette, Bj. 2010, Rentnerfahrzeug aus 1. Hd.,silbermet., 5-sitzer, Klapptische, Allwetterreifen, TÜV u. AU neu, lückenlos scheckheftgepfl., Klima, FH, ZV, uvm., 4.250,--. R 0176/ Smart ForTwo Pulse 84PS, Garantie, 07/2010, silber, Automatik mit F1- Schaltwippen, unfallfrei, Scheckheft, NR, Sitzhzg., Klimaaut., Touchscreen-Radio m. ipod-anschluss etc., Sommerreifen Alu, Winterreifen Stahl, HU 08/2015, km, 7.500r R(01 63) Dacia H. Kleinemeier GmbH &Co. KG Königstraße Minden Telefon Fiat Ständig über 150 Top Gebrauchte aller Marken Fiat Doblo 1.6 JTDM Klima 77 kw, Diesel, EZ 03/13, km, ABS, EPH, Servo, ESP, EUR MwSt.awb. Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: 84F34CE Punto, Bj. 2000, Tüv bis 08/2019, neue Reifen, rot, VB 850p. R 0176/ Ford FORD KA Titanium, Benzin, Bj. 2010, km, rot, alle Extras zu verkaufen. Tel / Ford Mondeo 2.0 TDCI, gut erh. v.neuteile 96 kw, Diesel, EZ 05/04, HU 03/20, km, ABS, Servo, ESP, Alu,(auch als Kombi am Lager) EUR Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: 84769FD Geländewagen Porsche Cayenne S' Benziner alle Extras, auch el. SD und AHK 3,6 t., in anthrazit-met., Tüv neu, neue Ganzjahresreifen, schwarze Ledersitze, nur 160tkm, Modell 2004, VHB nur R 01 75/ Honda Honda Accord, gut erhalten 120 Tkm, TÜV 5/19, VHB 500 R (01 71) Hyundai Jeep Hans Jäckel GmbH, Chrysler - Jeep - Dodge -Lancia -Servicepartner Porta Westfalica (0571) Kia Kia Sorento 2.5 CRDi 4x4 125 kw, Diesel, EZ 03/08, HU 02/20, km, ABS, EPH, Servo, ESP, Alu, Allrad, EUR Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: KIA-Vertragshdl. Nackenhorst GmbH Mindener Str. 75, Petershagen Telefon ( ) Mazda Ihr Mazda-Vertragshändler für Minden und Umgebung! Mazda MX 5, Bj. 1996, Cabrio mit Hardtop, km, 1 Jahr TÜV, für 1700 zu verkaufen, R ( ) , am zwischen 14 und 18 Uhr. Frühsport fürs Gehirn. Ihre Tageszeitung Mercedes CA. 50 AUTOS VORRÄTIG! Aus unserem Angebot: BMW X3 xdrive 3,0d, EZ 06/12, km , Head-Up-Displ., Navi, R-Kam., nur ,- E 6x E-Klasse, z.b.: E200 Avantgarde EZ 12/16, 9G, 360 Kam., LED, Navi nur ,- E 8x B-Klasse: z.b.: B200 Urban, 7G-DCT,AHK, LED, R-Kam.,Totw.-Ass., Navi, PTS nur ,- E GLC 220 d4matic, Exclusive, 9G-TR., EZ 05/17, LED,AHK, EP-Heckkl., nur ,- E 5x A-Klasse, z.b.: A180, Night-P., 7G-TR., Klimaautom., Navi, PTS, km 8500 nur ,- E 5x GLA 200, z.b.: GLA 200 Urban, Distronic, 7G-TR., Xenon, 19 LMF, Navi, EP-Heckl. nur ,- E 3x V-Klasse, z.b: V250 d4matic L, Edi., 7Sitze, AHK, Zusatzhzg., R-Kam, NAVI, nur ,- E Jahreswagen Gebrauchtwagen...natürlich mit Garantie Finanzierung Leasing Inzahlungnahme Karosserie- und Lackarbeiten Unfallinstandsetzung Freie Werkstatt für alle Marken Speziell Mercedes Benz Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ford Ka, 1,3 L, Mod PS, silbermetallic, Servo, ZV, Klima, HU/AU neu, Scheckheft, el. FH, optisch u. technisch prima, 122 tkm, grüne Plakette, 1.150,- R Sollingweg 28 Minden Tel. 0571/ info@piper-automobile.de

76 76 Mindener Tageblatt Auto &Mobil Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Kfz-Verkäufe Hyundai Der Hyundai IONIQ Hybrid Mobilität für eine neue Generation Hyundai IONIQ Hybrid 1.6 GDI Trend NEUWAGEN,Lim.5-tgmit 1.6GDI Benzinmotor104 kw (141 PS) und Elektromotor, -6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe - 2-Zonen-Klimaautomatik -Audiosystem und Rückfahrkamera -Bluetooth -Freisprecheinrichtung -adaptivegeschwindigkeitsregelanlage - Einparkhilfehintenund Berganfahrhilfe -elektrischefensterheber vorn und hinten -Spurhalteassistent u. Notbremsassistent -Außenspiegel elektrisch und beheizbar - Leichtmetallfelgen unverbindl.preisempfehlung: ,- EUR Unser Hauspreis: ab21.490,- EUR Günstig mit 47 monatl. Finanzierungsraten von189,- EUR 1,2 als DIENSTWAGEN,EZ07/2017,4.100km in der Premium-Ausstattung zusätzlich mit - Einparkhilfe vorne und hinten - Spurhalte- und Totwinkelassistent - Querverkehrswarnung hinten - Licht- /Regensensor - Bi-Xenon-Scheinwerfer - Radio-Navigationssystem mit Touchscreen -Rückfahrkamera -Leder-Sitzpolsterung und Sitzheizung vorn -elektrisch einstellbarer Fahrersitz -Mineraleffekt-Lackierung IronGrey unverbindl.preisempfehlung: ,-EUR 1 Finanzierungsangebotder Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37,60327 FrankfurtinklusiveFrachtkostensowie Restschuldversicherung (RSV) bei 48 Monaten Laufzeit, effektivem Jahreszins 1,99%, gebundenem Sollzinssatz 1,97%; gültig bis für IONIQ Trend: Anzahlung 1.850,00; Nettodarlehensbetrag ,13; Restrate ,89;Finanzierungsgesamtbetrag ,49 3 für IONIQ Premium: Anzahlung 1.850,00; Nettodarlehensbetrag ,65; Restrate ,59; Finanzierungsgesamtbetrag ,95 Hermann MeyerGmbH &Co.KG Bad Oeynhausen IMindener Str ITel Minden IRingstraße 11 I Tel Kraftstoffverbrauch: innerorts: 3,9 3,4 l/100 km; außerorts: 3,9 3,6 l/100 km; kombiniert: 3,9 3,4 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: g/km; Effizienzklasse: A+. Mercedes mt-mobil.de: 846ABA1 mt-mobil.de: mt-mobil.de: 85C881B * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia),5 Jahren Lackgarantie, 8 Jahren für die Hochvolt- Batterie oder bis zu km, je nachdem, was zuerst eintritt (2 Jahre für die Starterbatterie ohne Kilometerlimit), sowie 8 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst(gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. FürTaxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich voneinem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Mercedes-Benz E220 dt-modell Automatik Rückf.Kamera Navi LED EZ 03/ km 143kW/ 194PS Selenitgrau NP ca ,00 br. 9G-TRONIC elektr. Heckklappe MULTI- BEAM-Licht adapt. Fernlicht-Assist. Park-Pilot Spiegel-Paket Sitzhzg. vo. EUR ,00 inkl. MwSt. Bernhard Brokamp Ostheide Harsewinkel Tel.: Mercedes-Benz *SLC 43 AMG* Designo*Comand*Spur*Pano*LED 270 kw, EZ 03/2017, schwarz met., km, EUR MwSt.awb. 1.HD Leder Nappa zweifarbig,comand Online Spur-Paket, Totwinkel Assist, Kamera, LED Intelligent Light, AIRSCARF, AMG Apple CarPlay,Panoramaglas,9G-Tronic ehemaliger Neupreis UVP.75680,-EUR ********Inzahlungnahme möglich******* Mercedes-Benz E 220 d T AHK LED NAVI Rückf.KAMERA EZ 03/ km 143kW/ 194PS Iridiumsilber NP ca ,00 br. 9G-TRONIC el. Heckklappe MULTIBEAM-Licht AHK schwenkbar adapt. Fernl.Assist Spiegel-Paket Park-Pilot Totwinkel-Assist EUR ,00 inkl. MwSt. Bernhard Brokamp Ostheide Harsewinkel Tel.: Hyundai IONIQ Hybrid 1.6 GDI Premium Navigation Unser Aktionspreis: ,- EUR Günstigmit 47 monatl. Finanzierungsraten von199,- EUR 1,2 Mercedes Mercedes Benz E 280 Avantgarde Kombi, Modell 2009, 4G Automatik, orig. 97tkm, alle Rechnungen vorhanden. TÜV neu 2/2020, Reifen, Bremsen, Inspektion neu. AHK, schwarz met., (Schwarz matt foliert mit Akzent in Carbon) elektrische GSHD, Klimaautomatic, 19" Alu, Vollleder, Navi, Radio CD, 4 elektr. Fensterheber, Sportauspuff, Sitzheizung und Parkpilot hinten und vorne, 2 elektr., einklappbare Aussenspiegel, Funk-ZV, Zenoscheinwerfer, Logotronic, NP 64000, VHB R 0175/ Mercedes ***C180 d*** Avantgarde Exclusive EZ.03/ km, EUR MwSt.awb., Avantgarde Interieur, Exclusive Exter LED-High Performance Scheinwerfer Navigation Garmin Map, Bluetooth ehemaliger Neupreis UVP 41500,-EUR *******Inzahlungnahme möglich******** Feldmeier Automobile GmbH Selhorster Str. 1, Langenberg mt-mobil.de: 85171D2 Mercedes-Cabrio SL Youngtimer / Oldtimer von privat gesucht 02922/ o / E W124 Sportline, EZ 11/1992,132 KW, km, 2.Hd.,blauschwarz met.,leder Polsterung schwarz,lm 8-Loch, Getriebe Autom.,el.Feh.,el.Heckrollo, ESSD,Umweltplakette grün,tüv neu, scheckheft MB,9.800,- Euro. Wir kaufen Ihr Auto. Autohaus Wittenberg Engerschestr. 195, Bielefeld mt-mobil.de: 84AA230 Kfz-Verkäufe Mercedes B 200 CDI DPF.1J Garantie 103 kw, Diesel, EZ 04/11, km, ABS, EPH, Servo, ESP, Alu, Xenon, EUR MwSt.awb. Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: 83D7C38 Motorräder Honda SH 125, schwarz-met., großes Windschild u. Handschutz, Topcase, Zul. 7/2011, TÜV/AU 6/2017, ca km, Gargenfahrzeug, kein Winterbetrieb, VHB 1800, R ( ) Honda, Hornet, 70 kw, EZ 08/2003, blaumet., unfallfrei, Motorrad, Kette,HU 08/2019, km, 2.550,- p FP R ( ) Peugeot, Speed Fight, LC 346, 2- Sitzer, 25 TSK, 50 Kmh, zu verkaufen. 650 VHB. Tel / Nissan H. Kleinemeier GmbH &Co. KG Königstraße Minden Telefon Ständig über 150 Top Gebrauchte aller Marken Nutzfahrzeuge Fiat Ducato Kasten 100 Multijet 2,2 D Klima, TÜV 7/18 74 kw, Diesel, EZ 05/08, HU 07/18, km, EUR Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: Fiat Doblo 88 kw, Benzin, EZ 11/12, HU 02/20, km, EUR MwSt.awb. Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: A Oldtimer Zündapp C 50 Super Typ 433 Zustand 2blau R (01 76) Opel Meriva V 1.Hand. 74 kw, Benzin, EZ 07/03, HU 02/20, 227 tkm. ABS, Servo, Alu, (Reparaturrechnungen i.h. von 3.300,- vorhanden).kp nur EUR Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: 855D844 Opel Meriva A, BJ. 2004, 74 KW, Benziner, silber-met., KM, TÜV 6/2019, SR + Zahnriemen neu FP, Tel. 0171/ Meriva 1.4 Innovation, 120 PS,Benz., Automatik, 1. Hd., Bj 09/2012, 19tkm. TüV 11/19, viele Extras, muskatgrau, Garagenfahrzeug, R 05221/ Opel Astra HCaravan CDTI, 1,7, Edition, 81 kw, Sonderausstattung, Navi, Scheckheft, Bordcomputer, Handyfreisprecheinrichtung, saphirschwarzmetallic, Bj. 12/07, TÜV 06/19, 182tkm, Partikelfilter, grüne Plakette, Klima, Automatik, efh, 6-Gang, NR, ABS, So.- u. Wi.-Reifen, sehr sparsam, VB / o. 0160/ Opel Corsa B Bj. 9/99, 48 kw, 4Zylinder, km, HU 02/20, dunkelgrün-metallic, 4-türig, 8-fach gut bereift, Radio/CD, guter Zustand, VB 1350, / Opel Combo 1.3 cdti. Gut erhalten 66 kw, Diesel, EZ 04/13, HU 07/19, km, EUR MwSt.awb. Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: 85BC897 Kfz-Verkäufe Mercedes mt-mobil.de: 8026DE8 mt-mobil.de: 86860AC mt-mobil.de: 8647AF0 mt-mobil.de: 80083AC Schneller am Ziel bei der Autosuche mt-mobil.de: 879C57E mt-mobil.de: F mt-mobil.de: Opel mt-mobil.de: 8140C33 V220 dedition Lang EZ 01/2017, 120kW, km, schwarz metallic, 7-Sitzer, Liege-Paket, LED- Scheinwerfer, Kamera, Leder, AHK, Sport-Paket, Spur-Paket, Schiebetür links, Navigation, Sitzheizung, uvm., EUR ,- MwSt. ausweisbar, Gebr. Recker GmbH Hauptstr Harsewinkel-Greffen /931133, Fahrzeug-ID 4340 Mercedes-Benz A 180 Urban Automatik LED Navi EZ 04/ km 90kW/ 122PS Polarsilber NP ca ,00 br. Spiegel-Paket Sport-Direktlenkung Alu-Räder 18" Park-Pilot Media Display adapt. Fernlicht-Assistent EUR ,00 inkl. MwSt. Bernhard Brokamp Ostheide Harsewinkel Tel.: Mercedes-Benz *AMG GT Coupe* Distronic Memory*KEYGO*Panorama 340 kw, EZ 01/2017, grau met., km, EUR MwSt.awb, 1.Hand, Panoramadach,Leder Maron Braun,LED Distronic,Spur Paket,Keyless-Go,SHZ, Alufelgen 20,Totwinkel Assist,Kamera,Sitze elektrisch, ehemaliger Neupreis UVP ,-EUR ********Inzahlungnahme möglich******* Mercedes-Benz A 180 d AMG-LINE 7G-TRONIC COMAND LED EZ 05/ km 80kW/ 109PS Polarsilber NP ca ,00 br. adapt. Fernl.Assistent 18"-AMG-Räder Diamantgrill Verkehrszeichen-Asssit Spiegel-paket Park-Pilot Sitzhzg vo. Android Auto Apple CarPlay EUR ,00 inkl. MwSt. Bernhard Brokamp Ostheide Harsewinkel Tel.: Mercedes-Benz E 200 Avantgarde 9G- TRONIC NAVI LED RÜCKFAHRKA- MERA EZ 03/ km Selenitgrau-Met. NP ca ,00 br. Multibeam-Licht adapt. Fernlicht-Assistent Park- Pilot Totwinkel-Assistent Spiegel-Paket Pre-Safe System EUR ,00 inkl. MwSt..Bernhard Brokamp Ostheide Harsewinkel Tel.: B180 Style EZ 09/2017, 90kW, 2.499km, Mountaingrau metallic, Navigation, Tempomat, Parktronic, Klima, KeylessGo, Sitzheizung, EUR MwSt. ausweisbar, Gebr. Recker GmbH Hauptstr Harsewinkel-Greffen /931133, Fahrzeug-ID 4328 Mercedes-Benz CLA 180 SB Urban Automatik LED NAVI EZ 03/ km 90kW/ 122PS Kosmasschwarz NP ca ,00 br. Park- Pilot elektr. Heckklappe Sport- Direktlenkung Sitzhzg. vorne Alu-Räder 18" adapt. Fernl.Assistent EUR ,00 inkl. MwSt. Bernhard Brokamp Ostheide Harsewinkel Tel.: XMokka neu eingetroffen. Preishit z.b. Opel Mokka Bauj.2017, 85kw Benziner, 19tkm,Navi, Alu-felgen Parkpilot vorn und hinten,tempomat usw ,-- oder Mokka Bauj.2017,100kw Diesel,1otkm, Navi, S- Dach,metallic,LED-Matrix-Licht, Sitzheizung,Camera vorn und hinten, Leder- Ausst.,usw ,-- Auto Bollhöfer Vertriebs GmbH

77 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Auto & Mobil Mindener Tageblatt 77 Schlaue Autos schauen um die Ecke Sie helfen beim Lenken, Bremsen oder Einparken und warnen den Fahrer, wenn er von der Spur abweicht: Elektronische Assistenzsysteme werden immer besser. Doch für junge Fahranfänger können sie ein Risiko sein. Von Claudius Lüder Köln (tmn). Assistenzsysteme gehören inzwischen zu den meisten Autos. Manche sind in der Serienausstattung enthalten, andere gibt es nur gegen Aufpreis. Die meisten machen dem Fahrer das Leben zwar leichter, entlassenihnabernichtaus der Verantwortung, sagt Holger Ippen von der Auto Zeitung : Assistenten geben eine Hilfestellung, allerdings übernehmen sie nicht die Arbeit des Fahrers. Viele Autofahrer stünden modernen Assistenzsystemen zwar skeptischgegenüber, weil sie eine Entmündigung fürchten. Bei sehr vielen Unfällen jedoch ist immer noch menschliches Versagen die Ursache. Da können Assistenten sehr effektiv helfen und zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen, sagt Ippen. Wie zum Beispiel der Multikollisionsassistent. Er sorgt dafür, dass im Falle eines Unfalls das Auto nach rechts gelenkt und komplettabgebremstwird, erläutert Ippen. Dadurch ließen sich Folgekollisionen vermeiden. Zu den wirksamsten Assistenzsystemen zählt der Notbremsassistent. Er funktioniert je nach Ausführung per Kamera oder Radar und erkennt, wenn der Abstand zum Vordermann zu gering wird und ein Auffahrunfall droht. Diese Systeme sind sehr effektiv und werden laut einer ADAC-Studie heute bereits für über 85 Prozent aller Pkw-Modelle angeboten, sagt Julia Fohmann vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat(DVR). Laut einer DVR-Schätzung könnten damit 20 bis 40 Prozent der Pkw-zu-Pkw-Unfälle mit Personenschaden vermieden werden. Ähnlich funktioniert der vollautomatische,radarbasierte Tempomat Adaptive Cruise Control (ACC). Der ACC hält Bei V2X kommunzieren die Autos miteinander und warnen sich gegenseitig. Die neue Technologie testen derzeit Vodafone, Bosch und Huawei. Foto: Martin Stollberg/Bosch/dpa-tmn Multikollisionsassistenten sorgen dafür, dass ein Auto beim Unfall nach rechts gelenkt und abgebremst wird. In aktuellen Golfmodellen sind sie Standard. Foto: VW immer den richtigen Abstand zum Vordermann, bremst und beschleunigt also automatisch, wenn er auf eine bestimmte Geschwindigkeit eingestellt ist, erklärt Ippen. Bei ungünstiger Witterung gibt es allerdings Grenzen.Der Mobilfunker Vodafone testet deshalb eine neue Technologie. Die Basis für V2X ist der Datenaustausch quasi inechtzeit, erklärt Vodafone-Sprecher Tobias Krzossa. Während Radarsensoren in ihrer Reichweite beschränkt sind, erfasst V2X Informationen von anderen Verkehrsteilnehmern noch in einem Radius von 300 Metern-unabhängig von Wind und Wetter. ACC könne damit sozusagen um die Ecke schauen. Um mehr Komfort geht es beim Parkassistenten, der hilft, den Wagen in einem Zug einzuparken. Die notwendigeninformationen holt sich das System von Kameras sowie Ultraschall- und Radar-Sensoren, via Display erhält der Fahrer Anweisungen. Immer schlauer werden auch die Beleuchtungssysteme. Gab es früher nur Fern- und Abblendlicht, sorgt ein Lichtassistent heute für automatisches, stufenloses Umschalten und erkennt auch vorausfahrendeund entgegenkommende Fahrzeuge. Für Fahrschulen ist die Zunahme an Assistenzsystemen allerdings eine Herausforderung. Eigentlich müssten die Fahrschüler in den Assistenzsystemen extra unterrichtet werden, sagt Gerhard von Bressensdorf von der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände.Fahranfänger seien mitunter überfordert, wenn ein Assistenzsystem ausfällt oder beim eigenen Auto später gar nicht vorhanden ist. Laut Ippen greifen viele der modernen Assistenzsysteme ineinander. Manche nutzten die gleichen Sensoren und würden oft kombiniert angeboten. Zudem würden sie immer bezahlbarer. In Zukunft soll es zum Beispiel auch ganze Zugangssysteme für Fahrzeuge geben, die anhand biometrischer Daten erkennen, ob eine Person für ein Auto freigeschaltet ist. Autodiebe werden es dann schwererhaben. Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Opel Opel Skoda Skoda mt-mobil.de: 80EC27C mt-mobil.de: 86A8236 Über 8O Jahreswagen am Lager -großer Preisvorteil z.b. Opel Adam Jam., Bauj. 2017, 51kw Benziner,9tkm, Klima, metallic, Alu-Felgen, Parkpilot, Dachpaket, Tempomat,Radio 4.o, Bluetooth, werksgarantie, usw ,-- Opel Bollhöfer Vertriebs GmbH Über 8o Jahreswagen am Lager z.b. Opel Meriva, Bauj. 2017, 88kw Benziner,12tkm, Navi-Europa, Klimaautomatik, Parkpilot vorn und hinten, Tempomat, metallic, Alu-Felgen, werksgarantie, usw ,-- Auto Bollhoefer Vertriebs GmbH, auch mit Automatic lieferbar Opel Meriva A, TÜVneu, gepflegt, HU 12/2019, EZ 09/2006, Benzin, 66 kw, schwarz, Gebrauchtfahrzeug, ABS, Servo, Airbag, 8f., efh, NR, R/CD, unfallfrei, ZV, Klima, 5-Gang, Van/- Bus, km, 4.900,- p VB (32584 Löhne) R H. Kleinemeier GmbH &Co. KG Königstraße Minden Telefon Ständig über 150 Top Gebrauchte aller Marken Peugeot 406 Coupe. GT R (01 57) Renault Skoda Octavia Kombi 1.8 TSi Elegance Bj. 6/12, km, 118 kw, Xenon,abnehmb. AHK, Navi Amundsen, Sunset, Klima, schwarzperleff., VB 10400, / / Skoda Roomster kw, EZ 06/10, schwarz met., km, EUR, Benzin, Klima,Winterk.räder, Außensp.elektr.verst.u.beheizbar, Servo, Sitzsystem Vario Flex, Radio Dance Autohaus Rolf Lechtermann Schröttinghauser Straße 255, Bielefeld mt-mobil.de: Skoda Octavia Kombi 115 PS, Benziner, EZ 4/2004, Stone-Grey-Metallic, Klima, ZV, scheckheftgepflegt, km, unfallfrei, TÜV 4/2019, VB1900, / mt-mobil.de: 82B6C72 mt-mobil.de: 82FB122 Skoda Karoq 1.0TSI AMBITION SHZ SMARTLINK PDC KESSY KLIMAAU kw,moon-weiß-perl.,10 km,24.490,- EUR,MwSt. ausw., Benzin,Verbr. io/ao/ kb. 6,2/4,6/5,2 l/100km, CO2 kb.117g/km,eff.-kl.:b, Airbag,ABS,ESP,Climatronic,Radio Bolero m. SMARTLINK (Navifunktion per Smartphone),Sitzheizung,Einparkhilfe v.+h.,sunset,spiegelpaket,kessy, Front-Assist,Multilenkrad,sofort!!! Skoda Karoq 1.5TSI DSG STYLE LED NAVI ACC SHZ EL.KLAPPE kw,velvetrot-met.,10 km, ,- EUR,MwSt. ausw.,benzin,verbr. io/ao/kb. 6,5/4,8/5,4 l/100km,co2 kb.123 g/km, Eff.-Kl.:B,Airbag,ABS,ESP,Climatronic,Navi Amundsen m. BT.,Smartlink,Sitzheizung, KESSY,Spiegelpaket,Rückfahrkamera, Sunset,Chrompaket,ALU 18",sofort verfügbar!!! Gut geschaltet Skoda mt-mobil.de: 834D25F Skoda Octavia Combi 1.5TSI AMBITION AHK NAVI SITZHEIZUNG 17ZOLL 110 kw,schwarz-met.,10 km, ,- EUR,MwSt. ausw.,benzin,verbr.io/ao/kb. 6,3/4,5/5,1 l/100km,co2 kb. 116 g/km, Eff.-Kl.B,Airbag, ABS,ESP,Climatronic,Navi Amundsen m.bt,smartlink,sitzheizung,var.ladeboden,netztrennwand, Anhängerkupplung,Einparkhilfe,Sunset H. Kleinemeier GmbH &Co. KG Königstraße Minden Telefon Ständig über 150 Top Gebrauchte aller Marken Seat Seat Alhambra 1.9 TDI 7 sitzer 85 kw, Diesel, EZ 12/00, HU 02/20, km, ABS, EPH, Servo, Alu, Temp., SH, EUR Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: 80EDD76 Skoda-Servicepartner EU -Neuwagen -Skoda Dienstwagen/Jahreswagen Autocenter G. Töpel,Sollingweg 31 (05 71) gebrauchtwagen-autocentertoepel.de Smart For Two EZ 09/2016, 52 kw, km, weiß, Automatik, Passion, Sitzheizung, Klimaautomatik, Panoramadach, Komfort Paket, Tempomat, EUR MwSt. ausweisbar, Fahrzeug-ID 4293 Gebr. Recker GmbH Autorisierter MercedesBenz Service+Vermittlung Hauptstraße 2, Harsewinkel Tel.: 02588/ mt-mobil.de: 865EAEB Aktuell, kompetent, immer dabei. Ihre Tageszeitung mt-mobil.de: 83872B2 Schneller am Ziel bei der Autosuche Skoda Octavia Combi 1.5TSI ACT STYLE LED NAVI AHK 4J.GARANTIE 110 kw,grau-met.,10 km, ,- EUR, MwSt. ausw.,benzin,verbr. io/ao/ kb. 6,3/4,5/5,1 l/100km,co2 kb.116 g/km, Eff.-Kl.B,Airbag,ABS,ESP,Climatronic,Navi Amundsen m.bt.,smartlink,sitzheizung, Einparkhile,Kamera,Chrompaket,beh. Lenkrad,18" LM Golus,el. Heckklappe, Anhängerkupplung,sofort!!!

78 78 Mindener Tageblatt Auto &Mobil Nr. 65 Samstag, 17. März 2018 Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Kfz-Verkäufe Smart VW VW VW Fortwo Prime EZ 05/2015, 52 kw, km, schwarz, Sitzheizung, Tempomat, Klimaautomatik, Leder, uvm., EUR 7.880,- Fahrzeug-ID 4348 Gebr. Recker GmbH Autorisierter MercedesBenz Service+Vermittlung Hauptstraße 2, Harsewinkel / mt-mobil.de: Smart ForTwo Passion, EZ 10/2008, 52 kw, weiss, Gebrauchtfahrzeug, ABS, ESP, 8f., WFS, efh, Alu, NR, R/CD, unfallfrei, Scheckheft, BC, ZV, Klima, Automatik, Coupe,HU 09/2019, km, 4.490,- p VB R (01 76) Suzuki VW Passat Variant 2.0 TDI 103 kw, Diesel, EZ 11/13, km, ABS, EPH, ESP, Alu, SHZ, SH, EUR MwSt.awb. Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: Auto Privat Verkauf VW up ECO, Erdgas, Benzin, 90tkm, Bj. 2013, VHB 6200 R 05241/ oder mdiekotto@arcor.de mt-mobil.de: 8684AB8 mt-mobil.de: 82A98C9 VW T6 Transporter Kombi 2.0 TDI 9- Sitzer -*Bluetooth *PDC 110 kw (150 PS), Diesel, EZ 01/2016, km, 9-Sitzer, PDC hinten, Klima, el. Fensterheber, el. Außenspiegel beheizt, USB-/ SD- Anschluss, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, ISOFIX, inspektionsgepflegt, Euro 6, Candy Weiß, Stoff schwarz, EUR MwSt. ausweisbar, AUTO-STIPP GmbH, Ramker Weg 6a, Herford, Tel VW T6 Transporter Klima, Vorb.AHK MwSt. ausweisbar, 75 kw (102 PS), EZ 04/2016, km, Candy-Weiß, Klimaanlage, Berganfahrassistent, Schiebetür rechts im Lade-/ Fahrgastraum, Gummibodenbelag im Fahrerhaus, - Nutzfahrzeugzentrum Bielefeld-DINGERDISSER STR. 1/ECKE OSTRING, BIELEFELD - TELE- FON: mt-mobil.de: 84FF8C6 mt-mobil.de: 847C5BE VWGolf Variant 1.4TSI DSG HIGHLINE AHK SHZ NAVI ERGOACTIV 110 kw,grau-met.,10 km, ,- EUR,MwSt. ausw.,benzin,verbr. io/ao/kb. 5,8/4,2/4,7 l/100km,co2 kb.110 g/km,eff.-kl. A,Airbag,ABS,ESP,Climatronic, Sitzheizung,Navi Discover Media m. Bluetooth,ACC bis 210 km/h,frontassist,einparkhilfe v.+h.,abged. Scheiben hinten,keyless, AHK,schwenkbar!!! VWCrafter 35 Doka Pritsche Klima, AHK MwSt. ausweisbar, 103 kw (140 PS), 12 KM, Candy Weiß, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/ kombiniert 10,1/7,5/8,4 l/ 100km, CO² Emission kombiniert 223g/ km, Effiziensklasse B-Nutzfahrzeugzen- trum Bielefeld-DINGERDISSER STR. 1/ ECKE OSTRING, BIELEFELD - TELEFON: Suzuki Jimny Style (mit Kunstledersitzen, Sitzheizung, Klimaanlage, hinten Privacy-Verglasung), km, Erstzulassung: 3/2013, Farbe silber metallic, Schaltgetriebe, Original Anhängerkupplung (abnehmbar), zwei Reifensätze: Winterreifen (aufgezogen), Ganzjahresreifen ohne Felgen, bessere Lautsprecher nachgerüstet, unfallfrei, Neupreis heute: Euro inkl. Anhängerkupplung. Preis: Euro incl. zweiter Reifensatz, Fußraumschalen und praktischer Höhenausgleich für Ladefläche. ragiesdorf@googl .com VW VW Golf, Klimaautomatik, elektr. FH, TÜV/AU 06/19, scheckheftgepflegt von VW-Werkstatt, sehr sauber, 8-fach bereift: 4 x Allwetterreifen und 4 x neue Winterreifen, Rentnerfahrzeug, R (01 76) VW Tiguan 2.0 TDI, 81 kw, EZ 03, Tkm, grau-met., AHK, 1. Hand, Scheckheft, Garage, Komfortsitze, VHB EUR R 01522/ VW Vento/Jetta CL, EZ 08/94, 2. Hand, km, TÜV AU 12/2019, Garagenwagen, blau-metallic von Rentner, VB(0172) VW Golf VII 1.2 TSI 81 kw, Benzin, EZ 08/15, HU 02/20, km, ABS, EPH, Servo, ESP, Alu, SD, SHZ, Temp., EUR Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: 813DE3C Skoda mt-mobil.de: 87D2D70 Volvo Pr. Oldendorf-Bad Holzhausen Industriestraße 2, Tel.: 05742/ info@pollert-pro.de VW mt-mobil.de: B Golf 2.0 TDI AHK PDC M.2009,103 kw, km,tüv neu, grau met.,klimaa.,anhängerkupplung, DPF,Umweltplakette grün,4trg.,sitzheizung,parktronic,u.vm., 6.490,- Euro PKW-Ankauf Günstige Finanzierung. Wir kaufen auch Diesel. Autohaus Wittenberg, Bielefeld Engerschestr.195/ mt-mobil.de: 877F450 VW Golf TDI. aus 1.Hand 66 kw, Diesel, EZ 12/94, HU 03/19, km, ABS, Servo, Alu, SD, EUR Autohaus E.Labancz Weseler Straße 46, Bünde mt-mobil.de: Skoda Fabia Combi Ambition 1.0TSI KLIMA SITZHEIZUNG PDC LED 70 kw,schwarz-met.,10 km, ,- EUR MwSt. ausw.,benzin,verbr. io/ao/ kb. 5,1/3,8/4,3 l/100km,co2 kb.99 g/km,eff.-kl.b,airbag, ABS,Klimaanlage,Radio Swing,BT, Skoda Surround,Sitzheizung,Einparkhilfe,Reling,LM-Räder 15",4 Jahre Werksgarantie,Finanzierung u. Inzahlungnahme möglich Porta Westfalica Erbeweg 20, Tel.: 0571/ info@pollert-pw.de VW T-Roc 1.5TSI LED SHZ APP CON- NECT 17" PDC CLIMATRONIC kw,rot,10 km,26.990,- EUR,MwSt. ausw.,benzin, Verbr. io/ao/kb. 6,6/4,6/5,3 l/ 100km,CO2 kb.120 g/km,eff.- Kl. B,Airbag,ABS,ESP,Climatronic,Radio Comp.Media m. BT, APP-CONNECT,Sitzheizung, Einparkhilfe,ACC adapt. Tempomat+Frontassist,LED-Scheinwerfer,17" Alu Mayfield, Reserverad mt-mobil.de: 857A56D mt-mobil.de: 832CA1F mt-mobil.de: 81F37F9 mt-mobil.de: mt-mobil.de: 83C22DF mt-mobil.de: VWTouran 1.8TSI DSG HIGHLINE R- LINE AHK NAVI SHZ DAB LED kw,grau-met.,10 km, ,- EUR,MwSt. ausw.,benzin,verbr. io/ao/kb. 7,3/5,3/6,1 l/100km,co2 kb.139 g/km,eff.-kl. B,Airbag,ABS,ESP,Climatronic, Sitzheizung,Navi Discover Media m.dab,bluetooth,acc bis 210 km/h, Easy Open Paket,Active Lightning System,7 Sitze,Fahrerassistenzpaket VW T5 Multivan 2.0 TDI DSG Highline 132 kw, EZ 05/11, schwarz, km, EUR, Diesel, Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr und Funkfernbedienung, Sitzbezüge in Leder Nappa (Sitzmittelbahn und -wangen), Sitzheizung für Sitze im Fahrerhaus, ParkPilot, vorn und hinten, Navigationsystem "RNS 510" DVD, 2. Batterie mit Trennrelais, wartungsfrei, Elektrisch betätigte Schiebetür links und rechts u.v.m. VW T5 Caravelle Klima Originalpaket 8-Sitzer MwSt. ausweisbar, 75 kw (102 PS), EZ 10/2015, km, Natural Grey Metallic, Einparkhilfe, Tempomat, Elektronisches ABS/ASR, MP3, Radio, Bordcomputer, Multimedia: AUX-IN, Nutzfahrzeugzentrum Bielefeld-DINGERDISSER STR. 1/ECKE OSTRING, BIELEFELD - TELE- FON: Kfz-Anzeigen in Ihrer Tageszeitung VW Caddy Beach 2.0 TDI 75 kw, EZ 06/17, gelb met., km, EUR MwSt.awb., Diesel, Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung km, Ausstattung "Beach" : Liegefläche, Stautaschen, 2 Taschenlampen(aufladbar),zusätz.Leuchten, Verdunkelung, Beklebung, Navigationssystem "Discover Media" (Datenträger integr.) u.v.m. VWGolf 1.4TSI COMFORTLINE LED NAVI SHZ PDC CLIMATRONIC kw,grau-met.,10 km, ,- EUR MwSt. ausw.,benzin,verbr. io/ao/ kb. 6,7/4,3/5,2 l/100km, CO2 kb. 120 g/km, Eff.-Kl. B,Airbag,ABS,ESP,Climatronic, Navigation Discover Media,BT-Freisprecheinrichtung,LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe vorne + hinten,sitzheizung, LM-Räder, Finanzierung möglich VW Golf Sportsvan Allstar 1.2 TSI Navi SHZ 63 kw (86 PS), EZ 05/2016, Pyramid Gold Metallic, km, Fernlicht-Assistent, MF- Lenkrad, Tempomat, Front- Assist, Klimaautomatik, u.v.m EUR MwSt. ausweisbar - Das WeltAuto, DINGERDISSER STR. 1/ECKE OSTRING, BIELEFELD - TELE- FON: mt-mobil.de: 87CB40E mt-mobil.de: 8715B38 mt-mobil.de: 8447AF6 Kfz-Kaufgesuche Allgemeine Kfz-Gesuche 1 A BAR-Ankauf von KFZ aller Art, auch beschädigt. R 05731/ A Barankauf z. Höchstpreisen v. PKW Bus,LKW,Gelwg.,a. Unfall/Motorsch. Ibrahim,PW-Neesen,Hausberger Str / u / Achtung: Suche dringend Audi, VW, Mercedes od. Opel, auch m. Mängeln u. vielen km, auch ohne TÜV, R (0152) Barankauf von Kraftfahrzeugen. Fa.Stoy,Ringstr.90, 0571/22190 Suche PKW und LKW für Export. 0170/ o. 0174/ Suche Zündapp Mopeds und Motorräder. Bitte alles anbieten / Suche gepfl. Auto mit wenig KM bis r 05221/990850oder 0172 / Wir kaufen alle KFZ / Motorräder HONDA NX250 oder SUZUKI DR 250 Szukaufen gesucht. Bitte keine anderen Modelle anbieten / Liebhaber sucht alte Motorräder und Ersatzteile -bitte alles anbieten. R (01 72) Motorroller komplett oder Motor gesucht. Vespa PK 50, 4Gang Motor R (01 77) Puch Mofa o. Moped gesucht auch Unfall / defekt R (01 74) oder ( ) Sammler, Bastler sucht Roller, Moped, Mofa, Vespa, Oldtimer. Zustand egal. Alles anbieten. R (01 51) Oldtimer Suche Vorkriegsmotorräder gerne vollständig oder auch in Teilen. Bitte alles anbieten. 0171/ od. 0571/ VWGolf 7 Variant 1.4 TSI BMT Allstar 92 kw, EZ 01/17, blau met., km, EUR MwSt.awb., Benzin, Klimaautomatik, Navigationssystem, Sitzheizung, LM Räder, Lederlenkrad, Tempomat,...und weitere Ausstattungen VW up! colour up! 1.0 BMT ASG maps +more Navigation 55 kw (75 PS), EZ 05/2016, Pure White, km, Vordersitze beheizbar, Einparkhilfe hinten, Freisprecheinrichtung, City-Notbremsfunktion, LM-Felgen 17", Geschwindigkeitsregelanlage uvm EUR MwSt. ausweisbar - Das WeltAuto, DINGERDISSER STR. 1/ECKE OSTRING, BIELEFELD - TELEFON: VWCaddy 2.0 TDI Maxi 103 kw, EZ 09/15, schwarz, km, EUR MwSt.awb., Diesel, Sitzheizung, Tempomat, Telefonschnittstelle, Klimaanlage, Trennwand hoch mit Fenster,...und weitere Ausstattungen Kfz-Kaufgesuche Reisemobile/Wohnwagen Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. Wohnmobil v. priv. ges. R (01 57) Wohnwagen gesucht als Übernachtungsmöglichkeit. Bitte alles anbieten. R 0157/ Kfz-Zubehör 4 Alufelgen RONAL R 55 8,5x18 5/112 ET 45 mattschwarz, frontkupiert mit Reifen, Hankook 100 Y XL VENTUS S1 EV /45ZR 18, Profil 6mm, ABE Kaufdatum: 04/16 NP: 1210, Preis: 590. R ( ) /Oerlinghausen 4 Mercedes Alu Felgen mit Sommerreifen. Conti Premium Kontakt /55/R16 Felgen: 7,5JX 16 H2. 180;- 0571/ Sommerreifen, 195 / 65/ 1 R15, für DB-C200, 5-Loch Felgen, 120, / Sommerreifen, Dunlop BORBET, Alu, ET 35 LK 112, 8Jx18 H2, 235/55/R18, 100 V, wegen Modellwechsel, VHB R (01 71) Sommerreifen, fast neu, Conti Sport Contact 5, 235/55 R18, NP 540 für 320 zu verkaufen. R ( ) Opel: 4Alufelgen, Irmscher, 7J x 16, ET 39, 200,-. R ( ) Stck. Sommerräder 195/50 R15 82H 6-7 mm, auf 5-Speichen-Alufelgen, 6,0J x 15H2, ET42; 250,-. Tel / Neue Sommerreifen ohne Felge 175/65R148TXL Conti Eco Contact 0571 /33495 Sommerreifen Conti Eco Contact 185 /60/R 15 HXL, auf 5-Loch Stahlfelge (Meriva), VB 100, / Sommerreifen, Conti-Contakt, 215/55 R17 V94, 6,7mm Profil., 120 R ( ) 66976oder R (0 151) Sommerreifen, Toyo Proxes 215/45 R15 84V auf Momo Corse-Felgen (schwarz + chrom), 1 Jahr gefahren, ca. 7mm-Profil, 450, R (01 71)

79 Samstag, 17. März 2018 Nr. 65 Auto & Mobil Mindener Tageblatt 79 Schnell und gut Aus zweiter Hand: Der Porsche 911 ist als Gebrauchter ein zuverlässiger Musterknabe. Moderner Klassiker: Der Porsche 911 isteine Designikone und zeigt sich auch als Gebrauchtwagen von seiner Sonnenseite. Berlin (tmn). Den 911 baut Porsche seit mehr als 50 Jahren. Er ist wohl der bekannteste deutsche Sportwagen und fährt mittlerweile in siebter Generation. SeineGenebliebenimmergleich, auch wenn das heutige Auto gegenüber dem Ur-Modell von 1963 weit stämmiger auf der Straße steht und bei den Fahrleistungen kein Vergleich mehr ist: Mit bis zu 330 km/h ist das aktuell schnellste Modell unterwegs. So kräftig der Elfer ist, so treu ist er nicht nur sich, sondernauch seinen Haltern: Beim TÜV gilt er als Musterknabe. Wer den seit 2011 gefertigten aktuellen Typ 991 oder dessen Vorgänger 997 als Gebrauchten ins Auge fasst, muss sich nicht viele Gedanken machen auch wenn man ein dickes Portemonnaie braucht. Ob Fahrwerk, Licht, Bremsen oder Abgasverhalten undölverlust: InallenDisziplinen, die er auf dem Prüfstand meistern muss, schlägt sich der 911 laut TÜV Report 2018 besser als der Durchschnitt aller durchgecheckten Autos, meist sogar weit besser. Einzig neunjährige Exemplare zeigen bei der vierten Kfz- Hauptuntersuchung (HU) eine kleine Schwäche: Ihre Antriebswellen werdenetwas häufiger beanstandet. Der gute Eindruck wird auch bei der Pannenstatistik bestätigt. Aufgrund der niedrigen Zulassungszahlen führt der ADAC den 911 zwar nicht offiziell in seiner Statistik, doch viel zu meckern gibt es dem Club zufolge nicht. Als einzigen Kritikpunkt nennt der ADAC oft entladene Batterien bei Exemplaren von 2007 bis Weil ein Elfer aber meist auch sportlich gefahren wird, muss mit erhöhtem Verschleiß an Bremsen, Kupplung und Reifen gerechnet werden. Bei den Cabrioausführungen neigt das Verdeck manchmal zu ungewöhnlichen Geräuschen beim Öffnen und Schließen. Die Anzahl der Rückrufe der beiden letzten Baureihen ist mit zwölf allerdings recht hoch. Probleme machten unter anderem die Auspuffendrohre, die bei manchem 997 aufgrund mangelhafter Schweißnähte abfallen konnten. Zuletzt sorgten beim 991 Fertigungsfehler am Beifahrerairbag für ungeplante Werkstattbesuche. DerTyp997,der2004aufdenMarkt kam, wird von seinen Haltern meist gut gewartet, was das Problem mit dem Verschleiß relativiert. Sechs Airbags und ESP gehören wie beim 2011 eingeführten Nachfolger zum Serienumfang. Der aktuelle 991 wurde zuletzt 2015 überarbeitet. Das Kapitel Motoren ist in den Grundzügen schnell erzählt: Den Elfer treiben mit Ausnahme des Vierliter-Saugmotors im GT3 mit bis zu 520 PS im ganz neuen RS seit dem Facelift von 2015 nur noch Turbomotoren an. Bei den typischen Sechszylinder-Boxern ist es geblieben. Im 997 leisten die Aggregate mit dem charakteristischen Sound 239 kw/325 PS bis456kw/620psimgt2rs,imnachfolger 991 zwischen 257 kw/350 PS und 515 kw/700 PS, bei der stärksten Variante handelt es sich ebenfalls um den GT2 RS, der mit einem riesigen Heckflügel vorfährt. Die Kraftübertragung erfolgt je nach Ausführung und Baujahr per Heck-oderAllradantriebsowiesechs beziehungsweise sieben handgeschalteten Gängen, alternativ kommt ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zum Zuge. Gemäß DAT Marktspiegel muss man für einen 991 von 2011 mindestens Euro einplanen. Diesen durchschnittlichen Verkaufspreis hat der Herausgeber Deutsche Automobil Treuhand für den 911 Carrera 3.4 mit 257 kw/350 PS ermittelt und geht von einer Laufleistung von Kilometern aus. Ein GT3 3.8 Foto:PorscheAG/dpa-tmn mit 350 kw/475 PS von 2013 wird dagegen schon mit mehr als dem Doppelten, nämlich Euro, gelistet ( Kilometer). Günstiger wiederum kann es mit dem Vorgänger werden, auch wenn einen Elfer zu fahren ein überaus teures Vergnügen bleibt und selbst Gebrauchte im Wert meist irgendwann steigen. Momentan kann man einen Carrera3.6 von 2011 (Typ 997) für um die Euro bekommen. Die DAT nennt einen durchschnittlichen Kilometerstand von Wohnmobile Wohnmobile Wohnwagen Angebote Angebote Angebote mt-mobil.de: 804A589 WIR LADEN EIN! Saisonstart 2018 vom März. Viele tolle neue Fahrzeuge warten auf Sie! z. B. Weinsberg CaraCompact 600 MEG - Pepper Edition Vollausstattung! Euro 6, Peugeot 96 kw Hauspreis MwSt. ausweisbar! ADAC-Vermietung -Fachwerkstatt mt-mobil.de: 8194F6C WIR LADEN EIN! Saisonstart 2018 vom März. Viele tolle neue Fahrzeuge warten auf Sie! z. B. KNAUS BoxStar 630 ME Euro 6, 96 kw, Diesel, Klima, Servo, Tempomat, Markise u. v. m. Preis ,- MwSt. ausweisbar ADAC-Vermietung -Fachwerkstatt mt-mobil.de: WIR LADEN EIN! Saisonstart 2018 vom März. Viele tolle neue Fahrzeuge warten auf Sie! z. B. KNAUS Südwind 450 FU Silver Selection - Modell Flachbildschirm, Radio-CD, Alufelgen u. v. m. Preis MwSt. ausweisbar! ADAC-Vermietung -Fachwerkstatt mt-mobil.de: C Hymer/Eriba Tramp SL 704, 1. Hand EUR, 110 kw, EZ 02/16, schwarz, Diesel, Klima, WFS, ESP, ABS, Temp., Fiat Ducato, 2.3l, Euro 5+, Einzelbetten, Insektenschutztür, Fahrerhausverdunklung, GFK-Dach, Markise, Holzrost Dusche, Ambientebeleuchtung, 2. Batterie, Sinuswechselrichter 1500 W, Solar-, Sat-Anlage, SOG, TV, Navi, RV, Doppelboden, DuoControl CS, Trittstufe, Fahrradhalter uvm. Wohnmobile Angebote Hobby-Wohnwagen, 540, für HF, 0171/ Wohnwagen Angebote WOWA Hymer Nova 541, EZ 02/2012, zgg 1800 KG, Mover (Reich), NR., 1.Hd., Garagenfahrzeug, Tresor, Einzelbetten + Lattenrost mit Zusatzpolster, Reisevorzelt + zus. Zeltausstattung, Fahrradträger, nur im Sommer benutzt, reisefertig für p zu verkaufen R (05241) mt-mobil.de: 86F7D03 WIR LADEN EIN! Saisonstart 2018 vom März. Viele tolle neue Fahrzeuge warten auf Sie! Weinsberg CaraOne 480 EU Rollbettfunktion, Auflastung kg u. v. m. Preis ,- MwSt. ausweisbar! ADAC-Vermietung -Fachwerkstatt Hallo Liebe Camper! Suchen dringend gegen Barzahlung gepflegten, gerne auch älteren Wohnwagen. R (01 51) mt-mobil.de: 804FF53 WIR LADEN EIN! Saisonstart 2018 vom März. Viele tolle neue Fahrzeuge warten auf Sie! z. B. Knaus Sun TI 650 MEG Platinum Selection Vollausstattung! Euro 6, Fiat, Diesel, 96 kw Preis ,- MwSt. ausweisbar! ADAC-Vermietung -Fachwerkstatt Bester Freund und Helfer! Jetztanmelden! Gut geschaltet Wir laden ein! zum Saisonstart 2018 vom 22. bis 24. März Viele tolle neue Wohnwagen und Reisemobile warten auf Sie! ADAC-Reisemobil-Vermietung Fachwerkstatt für alle Fabrikate Zubehör von Fritz Berger Aktuell, kompetent, immer dabei. Ihre Tageszeitung in Bielefeld-Brake Herforder Str (B 61)

80 ICH BINEIN KLEINEMEIER Am 17.März ist Renault Tag. Rainer Möller Verkaufsberater Renault Jetzt E Abwrackprämie*für Ihren Gebrauchten sichern: gültig für viele Renault Modelle. Renault Scénic BOSE Edition ENERGY TCe130 ab mtl. 250,- E Jahre 5Garantie** Fahrzeugpreis***: ,-. Bei Finanzierung: NachAnzahlung von 5.000, (Anzahlung 0,- abzgl. Abwrackprämie von 5.000, ), Nettodarlehensbetrag ,-, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 250, und eine Schlussrate: , ), Gesamtlaufleistung km, eff. Jahreszins 2,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 2,462 %, Gesamtbetrag der Raten ,. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung ,. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Gültig bis Navigations-Paket Europa mit 8,7-Zoll-Touchscreen Winter- u. Easy-Parking-Paket mit Rückfahkamera Vordersitze beheizbar BOSE Surround Sound-System Fahrersitz u.a.mit Massagefunktion und ausziehbarer Oberschenkelauflage Metallic LM-Räder 20 Zoll Renault Scénic ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch(l/100 km): innerorts: 7,2; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,8; CO2- Emissionen kombiniert: 130 g/km; Energieeffizienzklasse: A. Renault Kadjar,Renault Mégane Grandtour und Renault Scénic: Gesamtverbrauchkombiniert(l/100 km): 6,2 3,5; CO2-Emissionen kombiniert: g/km(Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007). ***Abb. zeigt Renault Mégane Grandtour GT,Scénic BOSE EDITION und Kadjar BOSE EDITION jeweils mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. H. KLEINEMEIERGMBH& CO. KG RenaultVertragspartner Königstr.348,32427 Minden Tel , *Diese Prämie kann zuranzahlung verwendet werden. Gültig nur bei Vernichtung desaltfahrzeugs und bei Kauf eines Renault Mégane,Mégane Grandtour, Scénic, Grand Scénic, Kadjar, Talisman, Talisman Grandtour, Espace, Koleos. Das Altfahrzeug muss mindestens 6Monate auf den Fahrzeugkäufer zugelassen sein. Ein Angebot für Privatkunden, gültig bei Kaufantrag bis und Zulassung bis bei allen teilnehmenden Renault Partnern. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Angeboten. **Renault Mégane Grandtour, Renault Scénic und Renault Kadjar serienmäßig 2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie), jeweils für 60 Monatebzw km ab Erstzulassung gem.vertragsbedingungen. Ach dudickes Ei! Mitarbeiter-Steckbrief: Ichbin ein KLEINEMEIER Seit 2015 Ichbiete: Kompetente Beratung, Zeit für meine Kunden, Fachwissen zum Thema Auto/Renault,Probefahrttermine kurzfristig, Beratung rund um Finanzierung und Leasing, Lösungen auf jeden Kunden abgestimmt Ichbin gerne ein Kleinemeier weil: Ich liebe das soziale Umfeld, das Miteinander in unserem Team, das wir uns nie auf das Gestern berufen, sondern das Morgen miteinander diskutieren, hinterfragen und ggf. verändern Das treibt mich außerhalb derarbeit an: Meine drei Kinder mit denen es nie langweilig wird, mein Familienleben, lange Waldspaziergänge,Natur und Tier- und Pflanzenwelt, Badminton, Dart, mein Freundeskreis,Spieleabende Meine Freunde sagen über mich Man kann rund um die Uhr auf mich zählen...

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Ein Heft für Frauen Infos über Stalking Ein Heft für Frauen Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe

Mehr

Interview mit Claudia Roth

Interview mit Claudia Roth Interview mit Claudia Roth Claudia Roth hat uns im Büro für Leichte Sprache besucht. Frau Roth ist eine Politikerin. Das bedeutet: Sie will bei der Regierung von Deutschland mitmachen. Frau Roth ist eine

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule Sicher zur Schule Hinweise für Eltern Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Sicher zur Schule Wenn Ihr Kind in die Schule kommt ist vieles neu. Neu sind andere Kinder, die Lehrer, der Weg zur

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen.

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen. AUFGABEN A1 Urlaubsfoto Du hast Ferien. Schreib deiner deutschen Freundin eine E-Mail mit diesem Urlaubsfoto. Schreib deinem Freund über: das Hotel das Wetter was die Leute machen Schreib 20 30 Wörter.

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 In stillem Gedenken an Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 Burkhard entzündete diese Kerze am 28. November 2017 um 12.45 Uhr Die Toten leben weiter, solange wir an sie denken. Du warst zuverlässig,gewissenhaft,

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen

ÜBUNG: Verben mit Präpositionen ÜBUNG: Verben mit Präpositionen 1. Wir haben d Essen schon angefangen. 2. Ich werde mich mein Chef beklagen, wenn meine Kollegin mich weiterhin so ärgert. 3. Warum hast du den Mann nicht d Weg zu unserem

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 In stillem Gedenken an Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 Horst Schmolzi entzündete diese Kerze am 12. September 2017 um 9.49 Uhr Ich sitze jetzt hier und mir fehlen noch immer die Worte,

Mehr

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Einleitung Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Anna ist ein liebes und ruhiges Mädchen. Aber

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Mai 2007 Inhalt OHNE HELM FAHRRAD FAHREN? Mediziner sagen: Nein! 6 KNUT IM KINDERBUCH Ein Eisbär macht Karriere 8 KERKELING MIT DAME TV-Star bekommt Partnerin

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Ruth Brämig wohnt in Magdeburg Dresden einem Dorf bei Magdeburg. 2. Ruth Brämig findet das Thema Frauenkirche

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Deutsche Bundesbank Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Medien Die Adresse ist:

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum:

Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum: Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum: Einst lebte ein armes Mädchen mit seiner kranken Mutter in einer kleinen Hütte im Wald. Die Mutter konnte nicht mehr arbeiten,

Mehr

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Die alte Hexe Peggy Sippel

Die alte Hexe Peggy Sippel Die alte Hexe 1 David war zehn Jahre alt und wohnte schon immer in dem kleinen Dorf mit dem Namen Düsedau. Das Dorf hatte nicht viele Einwohner, gerade mal 50 und jeder kannte den anderen hier. Nur eine

Mehr

8. Gauck war zwar vorbereitet, aber doch schockiert, als er nach der Wiedervereinigung 9. Die DDR 10. Die Stasi, der Geheimdienst der DDR,

8. Gauck war zwar vorbereitet, aber doch schockiert, als er nach der Wiedervereinigung 9. Die DDR 10. Die Stasi, der Geheimdienst der DDR, Kódszám:. HÖRVERSTEHEN Hören Sie sich das Interview mit Joachim Gauck, dem Beauftragten für Stasiunterlagen nach der Wende an. Vervollständigen Sie die Sätze, indem Sie die jeweils passende Satzfortsetzung

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Ausgabe: 43, Sommer 2017 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Diese Texte sind im Höhepunkt: Termine, Termine......Seite 3 Bericht über

Mehr

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Sexuelle Gewalt Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Das ist sexuelle Gewalt Zum Beispiel: Ein Mann fasst eine Frau an. Obwohl sie das nicht will. Oder ein Mann zwingt eine Frau zum

Mehr

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her.

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her. Dennis kann alles machen Dieser Text ist über Dennis Winkens. Dennis ist 27 Jahre alt. Dennis kann seinen Körper nicht mehr bewegen. Dennis kann nur noch seinen Kopf bewegen. Das heißt dann auch: Dennis

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Leseprobe aus: ISBN: Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf

Leseprobe aus: ISBN: Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf Leseprobe aus: ISBN: 978-3-644-00129-9 Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf www.rowohlt.de. Bin ich denn schon rechts? Wie rechts bin ich eigentlich? In Deutschland ist es laut geworden, seit die

Mehr

Der Mann und das Mädchen

Der Mann und das Mädchen Der Mann und das Mädchen Samstagnachmittag, 14 Uhr Der Mann steht am Schlafzimmerfenster. Er schaut hinunter in den Garten. Die Sonne bescheint die Pflanzen, die er vor kurzem gekauft hat. Er wirft einen

Mehr

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Seit Dezember 2004 gibt es in Hessen ein wichtiges Gesetz für behinderte Menschen. Das Gesetz heißt: Hessisches Gesetz zur Gleichstellung

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Thema Schulangst. Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen:

Thema Schulangst. Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen: Thema Schulangst Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen: 1. In welche Schule geht Astrid? 2. In welcher Klasse ist sie? 3. Ein Jahr/es/zeugnis bekommt man am Ende des

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 20: Arbeit und Privatleben

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 20: Arbeit und Privatleben Manuskript Jojo muss Joe erklären, warum sie ihm nicht früher von der Kampagne erzählt hat. Joe glaubt, dass Mark eine zu große Rolle für Jojo spielt. Während es bei Jojo und Joe kracht, knistert es bei

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 27: AUF DER REEPERBAHN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 27: AUF DER REEPERBAHN Übung 1: Hamburg und die Reeperbahn Löse diese Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne die Namen und die Substantive einander zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch oder recherchiere im Internet.

Mehr

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache!

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache! An ihrer Seite Ein Heft in Leichter Sprache! Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? In diesem Heft geht es um Gewalt. Hier gibt es Infos für Personen, die helfen wollen. Dieses Heft ist vom

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre Gesprächsleitfaden Business-Broschüre 4-5 Wenn ich jetzt eine gute Fee wäre und dir 3 dieser Wünsche erfüllen könnte, welche würdest du wählen? (Bitte die wichtigsten zu erst nennen) Wunsch 1 2 3 6-7 Ist

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 1 Montag, 15. Februar Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 Kleider machen Leute Ich weiß nicht, was ich anziehen soll. Nicht, dass mir dieses Gefühl neu wäre, denn ich habe einen ganzen Schrank voll nichts

Mehr

Renate Ahrens Marie - help me!

Renate Ahrens Marie - help me! Leseprobe aus: Renate Ahrens Marie - help me! Copyright 2007 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek I m So Glad You re Coming! Maries Herz klopfte, als sie die Flughafenhalle betrat. Heute flog sie nach Dublin,

Mehr

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Links Sara Rechts Emma Alter: 16 Jahre Charakter: gemein zu anderen, drogenabhängig, bringt sich oft in Schwierigkeiten, alles ist ihr egal Alter: 17 Jahre Charakter:

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Schweigen war gestern - Mund auf für die Menschlichkeit

Schweigen war gestern - Mund auf für die Menschlichkeit Schweigen war gestern - Mund auf für die Menschlichkeit Die Macht der Worte für Verständnis, Mitgefühl und ein friedliches Miteinander. Geschwiegen wird schon lange nicht mehr und die Münder sind schon

Mehr

Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören

Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören Als kleines Mädchen hatte ich so viele Träume. Ich wollte anderen Menschen helfen. Besonders alte Menschen,

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Magie Die Kraft des Mondes

Magie Die Kraft des Mondes Corina June Magie Die Kraft des Mondes Gedichte edition fischer Unverkäufliche Leseprobe der Verlags- und Imprintgruppe R.G.Fischer Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise,

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Warum ist Dagmar Geißler wütend? A Udo Geißler heiratet, und er hat seine Schwester nicht eingeladen. B Udo

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Erfolgreiche Zusammenlegung von verkaufsoffenem Sonntag und Fahrradfrühling

Erfolgreiche Zusammenlegung von verkaufsoffenem Sonntag und Fahrradfrühling : Erfolgreiche Zusammenlegung von verkaufsoffenem Sonnt... http://www.shz.de/lokales/pinneberger-tageblatt/erfolgreiche-zusamme... 1 von 4 12.04.2016 11:06 Nachrichten aus Sieben Stunden und 36 Kilometer:

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Hier noch ein paar wertvolle Tipps, was Du vermeiden sollst:

Hier noch ein paar wertvolle Tipps, was Du vermeiden sollst: Liebeskummer Briefvorlagen Liebeskummer ist ein ganz beschissener Zustand. Die Gedanken drehen sich immer wieder um die selben Fragen: Warum? Was lief falsch? Wieso passiert das gerade mir? Ist das wirklich

Mehr

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn)

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) 24-26.10.2008 Meine erste Fahrt nach Ungarn hatte ich bereits hinter mir. Ich war im März 08 bei der Fahrt zum damaligen Tierheim in Cegled mit dabei. Aber ganz ehrlich,

Mehr

Einstiegsseite. Sieh dir das Foto an und beantworte die Fragen:

Einstiegsseite. Sieh dir das Foto an und beantworte die Fragen: Einstiegsseite 1. Der Begriff Glück. In der deutschen Sprache unterscheiden wir zwei Arten von Glück. Man kann Glück haben, wenn man zum Beispiel im Lotto gewinnt. Oder man fühlt Glück, wenn man z.b. ein

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich coming out Outing. Was ist das überhaupt? Jeder outet sich täglich. An sich ist sich zu outen nichts anderes, als etwas über sich Preis zu geben, es bezieht sich also nicht nur auf die sexuelle Orientierung.

Mehr

Unfall: Elfjähriger Radfahrer schwer verletzt

Unfall: Elfjähriger Radfahrer schwer verletzt Rheinische Post 06.02.2014 Unfall: Elfjähriger Radfahrer schwer verletzt Meerbusch. Rettungshubschrauber brachte den Jungen ins Krankenhaus. Kreuzung Moerser Straße gesperrt. Am frühen Abend kam es gestern

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts Ogólny test ze znajomości języka niemieckiego 1. Wie du? a). bist, b). heißen, c). heißt, d).sein 2. Mein Name Carola. a). sein, b). ist, c). heißt, d). heißen 3. Und kommst du? a). wo, b). woher, c).

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten Andreas Knuf Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten 1 16 nur einfache Dinge sind, zum Beispiel Fotos in ein Album einzukleben oder zu putzen. Jede Krise, die ich gemeistert habe, baute

Mehr