Das Angebot gilt für folgende Jahrgangsstufen: 5. Jgst. 6. Jgst. 7. Jgst. 8. Jgst. 9. Jgst.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Angebot gilt für folgende Jahrgangsstufen: 5. Jgst. 6. Jgst. 7. Jgst. 8. Jgst. 9. Jgst."

Transkript

1 Das Angebot: Betriebspraktikum Die Lehrkräfte: Herr Egerer Entstehende Kosten: ca. D 1 Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe, die noch nicht 15 Jahre alt sind, ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Die Schüler kümmern sich selbst um einen Praktikumsplatz. Teilnehmer Das Angebot: Was ist Freundschaft? Wozu brauchen wir Freunde? Die Lehrkräfte: Fr. Görtz, Herr Körber Entstehende Kosten: ca. D 2 Anhand des Filmes Ziemlich beste Freunde wollen wir der Frage nachgehen, was gute Freunde auszeichnet. Wir erstellen eine Fotostory zu dem Thema und beschäftigen uns damit, wofür wir ziemlich beste Freunde in unserem Leben brauchen. 28 Teilnehmer

2 Das Angebot: "Bella Italia" (HE) Die Lehrkräfte: Frau Großmann Entstehende Kosten: ca. 6 D 3 "Bella Italia" - Pizza, Pasta und Co. - Italienische Rezepte - selbstgemachte Pizza - italienische Minestrone - original ital. Pizza - Insalata Mista - Bruschetta - Lasagne - Tiramisu - italienisches Eis 16 Teilnehmer Das Angebot: Ich bin einfach glücklich das Glücksprojekt Die Lehrkräfte: Frau Rottmann-Brand, Frau Gründel Entstehende Kosten: ca. 6 Wir machen mit Euch praktische Übungen zum glücklich sein: D 4 - wir spielen, - wir malen, - wir gehen in die Natur, - wir machen Fantasiereisen, - wir erzählen uns Witze, - wir essen Eis (dafür der Geldbetrag) Ideen von Euch beziehen wir gerne ein! 30 Teilnehmer

3 Das Angebot: Nähprojekt Die Lehrkräfte: Frau Grom und Frau Seitz Entstehende Kosten: ca. 2 Hast du Lust dir ein ganz besonderes Kissen zu nähen oder ein neues Mäppchen oder? Dann bist du bei uns richtig: Wir zeigen dir, wie du mit der Nähmaschine deine kreativen Projekte umsetzen kannst. Auch wenn du noch nie mit der Nähmaschine gearbeitet hast, ist es kein Problem bei uns mitzumachen! Mitzubringen sind: - gute Laune - eigene Stoffe (näheres dazu erklären wir dir, wenn du tatsächlich bei unserem Projekt dabei bist) D 5 15 Teilnehmer Das Angebot: Erste-Hilfe-Kurs Die Lehrkräfte: Frau Hauck Entstehende Kosten: ca. 27 wenn eine Bescheinigung (für den Führerschein)gebraucht wird, ansonsten 0 Kompletter Erste-Hilfe-Kurs, der bei aktiver (!) Teilnahme für den Führerschein anerkannt wird. D 6 16 Teilnehmer

4 Das Angebot: Spanisch für den Urlaub Die Lehrkräfte: Frau Hörtler Entstehende Kosten: ca. 0 Der Sommerurlaub mit deiner Familie auf Mallorca / auf den Kanarischen Inseln / in Spanien ist gebucht? Du freust dich schon riesig und möchtest auf keinen Fall ein gewöhnlicher Touri sein? Sondern du hast Lust, dich auf Spanisch zu verständigen? Damit du im Urlaub mit deinen Spanischkenntnissen richtig beeindrucken kannst, lernen wir in diesem Kurs spielerisch die wichtigsten Vokabeln und Phrasen. Darüber hinaus bekommst du spannende Einblicke in die Besonderheiten der spanischsprachigen Welt (Musik, Essen usw.) D 7 20 Teilnehmer Das Angebot: Sommerpartyrezepte Die Lehrkräfte: Frau Trautnitz-Heinelt Entstehende Kosten: ca. 6 D 8 Die Teilnehmer wählen aus verschiedenen Vor-, Haupt- und Nachspeisenrezepten ihre individuelle Menüzusammenstellung. Sie bereiten zwei unterschiedliche Menüs zu und gestalten die passende Tischdekoration. 16 Teilnehmer

5 Das Angebot: MODERATOREN gesucht! Die Lehrkräfte: Daniela Greß, Kristina Wetterich Entstehende Kosten: ca. 1 D 9 Moderatoren wie Luke Mockridge sind heutzutage aus dem Showgeschäft nicht mehr wegzudenken, aber auch sie haben einmal klein angefangen Profitiere schulisch, persönlich oder später auch schon beruflich von einem sicheren Auftreten, einer gekonnten Kommunikation sowie unterschiedlichen Moderationstechniken. Geboten wird dir ein eintägiges Seminar, das vom Bezirksjugendring der AWO Unterfranken durchgeführt wird, und die Erprobung sowie Vertiefung der gewonnenen Erkenntnisse und Fähikeiten an Tag Zwei. Na neugierig geworden? Dann schreib dich doch für unser Projekt ein! 30 Teilnehmer Das Angebot: "Schlank und schön!" - Gesunde Ernährung bringt Vitalität! Die Lehrkräfte: Heike Kühne, Marlies Bauer Entstehende Kosten: ca. 5,00 * Tipps für eine gesunde Ernährung Welche Inhaltsstoffe sind in Fertiggerichten enthalten? Wieviel Zucker braucht der Mensch? Fruchtjoghurts im Vergleich - Blindverkostung! * Besuch eines Bio-Fachmarktes ( ) * Bewegung an der frischen Luft - Laufen mit Walkingstöcken ( ) (Sportkleidung erforderlich!) Reservierung: Raum 313 D Teilnehmer

6 Das Angebot: Voll im Trend mit Turnbeutel und Tasche! Die Lehrkräfte: Frau Paul, Frau Weick Entstehende Kosten: ca. 5 D 11 Ihr gestaltet euren eigenen Turnbeutel bzw. eure eigene Tasche. Dazu braucht ihr nur eine Idee, Bastelmaterial (Schere, Stifte, Kleber) und vielleicht Stoffreste, Pailetten oder ähnliches. 32 Teilnehmer

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? WPK-Wahl für den Jahrgang 6 (2017/2018 2018/2019) Spanisch Bezugsfach: -- Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? Du bereist gerne die Mittelmeerregion

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Wie kann ich mich für einen Kurs der Begabungsförderung anmelden?

Wie kann ich mich für einen Kurs der Begabungsförderung anmelden? Wie kann ich mich für einen Kurs der Begabungsförderung anmelden? Anmeldeformulare sind im Sekretariat erhältlich und können auch von der Homepage der Schule unter Schulprofil/Förderkonzept/Förderangebote

Mehr

Cocktailbar" Thema: Zeitpunkt: Mittwoch

Cocktailbar Thema: Zeitpunkt: Mittwoch Werkstatt freiwillige Werkstätten 2015/16 Jahrgang 2016/17 6 Cocktailbar" Mittwoch In dieser Werkstatt werden wir gemeinsam alkoholfreie Cocktails mixen und verkaufen. Passend zu den Jahreszeiten oder

Mehr

Rechts- und Verwaltungsvorschriften für den WPU

Rechts- und Verwaltungsvorschriften für den WPU Allgemeine Informationen zum Wahlpflichtunterricht Im 7. Schuljahr kommt mit dem Wahlpflichtunterricht ein neues Schulfach in der Gemeinschaftsschule hinzu. Das bedeutet, dass jede Schülerin / jeder Schüler

Mehr

Buchvorstellung: Italian Street Food. Panini, Pasta, Salate, Desserts von Pablo Macias

Buchvorstellung: Italian Street Food. Panini, Pasta, Salate, Desserts von Pablo Macias Buchvorstellung: Italian Street Food. Panini, Pasta, Salate, Desserts von Pablo Macias Wer in München lebt oder bei einem Besuch zufällig über Pablo Macias Bistro gestolpert ist, der kennt die Adresse

Mehr

Alle unsere Nudelgerichte werden mit frischem Parmesan serviert. Wenn Sie es nicht wünschen, sagen Sie bitte rechtzeitig Bescheid Pasta fresca

Alle unsere Nudelgerichte werden mit frischem Parmesan serviert. Wenn Sie es nicht wünschen, sagen Sie bitte rechtzeitig Bescheid Pasta fresca Pasta fresca frische Nudel Alle unsere Nudelgerichte werden mit frischem Parmesan serviert. Wenn Sie es nicht wünschen, sagen Sie bitte rechtzeitig Bescheid Pasta fresca Hausgemachte Nudeln, für uns hergestellt.

Mehr

Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten

Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten Holger Sieck + Christiane Ebrecht lizenzierte STUFEN Trainer, Neuro-Kompetenz Akademie, Dreieich www.nk-akademie.de

Mehr

Konjunktiv II (starke und schwache Verben)

Konjunktiv II (starke und schwache Verben) Konjunktiv II (starke und schwache Verben) A Konjunktivformen 1 Ich wünschte, ihr (können) mitfahren 2 Wenn du nur mehr Geduld (haben)! 3 Wir (bleiben) lieber zu Hause 4 Wenn er nur endlich (anfangen)!

Mehr

Bewegung macht Spaß!

Bewegung macht Spaß! Montag Bewegung macht Spaß! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Sportgaudi am Bärenclub. Wir wollen uns mit Hilfe von lustigen Spielen bewegen.

Mehr

Zahngesundheit. Sportabzeichen. Autogenes Training - für Anfänger. Allgemeine Muskelkräftigung, Aufbau Koordination u. Kondition.

Zahngesundheit. Sportabzeichen. Autogenes Training - für Anfänger. Allgemeine Muskelkräftigung, Aufbau Koordination u. Kondition. 1 Sportabzeichen 2 Zahngesundheit Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege PS/ZW 5. Klasse alle Abprüfung verschiedener Disziplinen fürs Sportabzeichen im Stationenbetrieb Sportkleidung 6. Klasse alle Interessantes

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam frühstücken und spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam frühstücken und spielen. Montag 23.04.2018 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam frühstücken und spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Sportgaudi am Bärenclub. Wir wollen uns mit Hilfe von lustigen Spielen

Mehr

AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7 und 8. Es ist das gleiche wie Spinning oder Radfahren drinnen.

AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7 und 8. Es ist das gleiche wie Spinning oder Radfahren drinnen. AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7 und 8 01 Herr Beckers AG Cycling WAS PASSIERT IN DER CYCLING-AG? Cycling ist Auspowern pur. Es ist das gleiche wie Spinning oder Radfahren drinnen. Trainiert wird unter

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Essen kamen nach der Geburt schnell zurück, was für mich als Liebhaberin pflanzlicher Nahrungsmittel eine wahre Erleichterung war.

Essen kamen nach der Geburt schnell zurück, was für mich als Liebhaberin pflanzlicher Nahrungsmittel eine wahre Erleichterung war. Essen kamen nach der Geburt schnell zurück, was für mich als Liebhaberin pflanzlicher Nahrungsmittel eine wahre Erleichterung war. Als ich stillte, hatte ich einen rasenden Appetit, sodass ich rund um

Mehr

Herbstferien-Kursprogramm. + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter Eine Hausmarke von:

Herbstferien-Kursprogramm. + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter Eine Hausmarke von: Herbstferien-Kursprogramm + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter 2016 Eine Hausmarke von: Endlich Ferien endlich Zeit zum Nähen! In kleinen Gruppen mit anderen Kindern die eigene Kreativität entdecken. In

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8 Die Teilnahme ist verpflichtend im Rahmen der regulären Unterrichtszeit und wird am Ende des Halbjahres als Zertifikat mit dem Zeugnis bescheinigt. Die Kurse finden am Mittwochnachmittag statt. Es müssen

Mehr

Das Angebot gilt für folgende Jahrgangsstufen: 5. Jgst. 6. Jgst. 7. Jgst. 8. Jgst. 9. Jgst. - Stühle bemalen -

Das Angebot gilt für folgende Jahrgangsstufen: 5. Jgst. 6. Jgst. 7. Jgst. 8. Jgst. 9. Jgst. - Stühle bemalen - Cajon Workshop Herr Uebel Entstehende Kosten: ca. 0,- K1 Verschiedene Rhythmen und Spieltechniken werden auf der Cajon eingeübt. Ziel ist auch einige Lieder auf der Cajon zu begleiten. Des Weiteren werden

Mehr

Eine kleine Hilfestellung, wie Du die richtigen Farben kombinieren kannst!

Eine kleine Hilfestellung, wie Du die richtigen Farben kombinieren kannst! Eine kleine Hilfestellung, wie Du die richtigen Farben kombinieren kannst! Das Erklärungsvideo hierfür, findest Du unter: www.dots-designs.de/farben-richtig-kombinieren Als allererstes solltest Du folgende

Mehr

Grundschule II Lauf. Lernentwicklungsbogen für die 1.Jahrgangsstufe zum Schulhalbjahr 2016/17

Grundschule II Lauf. Lernentwicklungsbogen für die 1.Jahrgangsstufe zum Schulhalbjahr 2016/17 Grundschule II Lauf GS II/ Bertleinschule Martin-Luther-Straße 2 91207 Lauf 09123/96 94 810 Lernentwicklungsbogen für die 1.Jahrgangsstufe zum Schulhalbjahr 2016/17 Name: Klasse: Lehrkraft: In einem verbindlichen

Mehr

Fragestellung: Wie können wir unser gemeinsames Ziel erreichen?

Fragestellung: Wie können wir unser gemeinsames Ziel erreichen? Fragestellung: Wie können wir unser gemeinsames Ziel erreichen? 6) Wir zeigen ihnen Wege mit Frustrationen umzugehen 5) Wir fördern die Motorik 7) Wir fördern die soziale Kompetenz der Kinder. 8) Wir fördern

Mehr

Wahlpflichtkurse Jahrgang 6 Angebote im Band I und II

Wahlpflichtkurse Jahrgang 6 Angebote im Band I und II WP Französisch (Band I & II) Dieser Wahlpflichtkurs wird verpflichtend für die Jahrgangsstufen 6-10 gewählt, d.h. du kannst ihn nicht wieder verlassen. Du hast Freude am Erlernen fremder Sprachen? Du bist

Mehr

VERBEN MIT PRÄPOSITIONEN

VERBEN MIT PRÄPOSITIONEN VERBEN MIT PRÄPOSITIONEN 1. Viele Schüler ärgern sich schwierige Grammatikübungen. 2. Manche fürchten sich sogar. 3. Verben mit Präpositionen? denken wir nicht gern. 4. Nach diesem Kurs könnt ihr euch

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

So arbeiten wir. Mobil. Zielführend. Motivierend. Individuell & Flexibel. Ganzheitlich. Komplementär

So arbeiten wir. Mobil. Zielführend. Motivierend. Individuell & Flexibel. Ganzheitlich. Komplementär Schön, dass Sie wachsen wollen! Wir unterstützen die zielgerichtete Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Ob Auszubildender, Mitarbeiter oder Führungskraft wir stärken soziale, personale und fachliche

Mehr

Übermittag-Angebote im 2. Halbjahr (Schuljahr 2012/13)

Übermittag-Angebote im 2. Halbjahr (Schuljahr 2012/13) Übermittag-Angebote im 2. Halbjahr (Schuljahr 2012/13) Liebe Schülerinnen und Schüler, für das neue Halbjahr bieten wir folgende Übermittag-Aktivitäten an. Sie dauern 30 Minuten, damit in den anderen 30

Mehr

Spieleentwicklung zum Lernen Hier werden Kooperation und Kommunikation groß geschrieben

Spieleentwicklung zum Lernen Hier werden Kooperation und Kommunikation groß geschrieben Spieleentwicklung zum Lernen Hier werden Kooperation und Kommunikation groß geschrieben Der 13 Mann und Frau starke Kurs beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung von verschiedenen Gesellschaftsspielen.

Mehr

endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit ist.

endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit ist. Kursprogramm Von September 2017 bis April 2018 Liebe Nähfreunde, endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit

Mehr

Was die Seele wirklich braucht

Was die Seele wirklich braucht SONDERHEFT Österreich 6,80 Schweiz CHF 11,80 Italien 7,90 Spanien 7,90 Luxemburg 7,50 B19137 EXTRA! Mehr Mut, mehr Freiheit, mehr Lebensfreude www.biomagazin.de Nr. 2/2017 6,50 Die besten Erfolgstipps!

Mehr

Aaaaber: Schwierigkeiten können überall entstehen, wo Menschen miteinander zu tun haben! Vielleicht helfen hier folgende Redensarten:

Aaaaber: Schwierigkeiten können überall entstehen, wo Menschen miteinander zu tun haben! Vielleicht helfen hier folgende Redensarten: Hilfreiche Tipps für dein Praktikum 1. Hä? - Fragen machen schlau, aber nicht klein! Natürlich weißt du als Praktikant/in noch nicht alles und manches verstehst du auch nicht gleich. Bitte sag nie: Das

Mehr

Kursprogramm Nadelzeile

Kursprogramm Nadelzeile Stand: 23.11.2017 Kursprogramm Nadelzeile Näh Dich glücklich! Ganz gleich ob Du gerade erst anfangen möchtest zu nähen oder bereits Erfahrung hast in Gesellschaft macht Nähen einfach viel mehr Spaß! In

Mehr

WPK Schuilgartcm. Arbeitest Du gern mit Werkzeugen und Geräten? nützliche und schädliche Gartenbewohner kennen und Du erfährst, wie man

WPK Schuilgartcm. Arbeitest Du gern mit Werkzeugen und Geräten? nützliche und schädliche Gartenbewohner kennen und Du erfährst, wie man +++ WPK Roboter, Programmierung +++ In den ersten Wochen beschäftigst Du Dich mit den Klassikern Robot KAROL, seiner Steuerung und Du wirst einfache Programme zur Steuerung von Karol schreiben. Danach

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

WPK und Werkstatt- Angebote in Klasse 8. WPK-Angebot 1: Donnerstag (1./2. Stunde) WPK-Angebot 2: Mittwoch (5./6. Stunde)

WPK und Werkstatt- Angebote in Klasse 8. WPK-Angebot 1: Donnerstag (1./2. Stunde) WPK-Angebot 2: Mittwoch (5./6. Stunde) und Werkstatt- Angebote in Klasse 8 -Angebot 1: Donnerstag (1./2. Stunde) -Angebot 2: Mittwoch (5./6. Stunde) en der Wahlpflichtkurse - Donnerstag 1./2. Stunde -Bezeichnung Chemie im Alltag Comics und

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2016/2017

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2016/2017 Sport HÖL-03 Basketball Die Basketball-Abteilung der HTG bietet euch in diesem Schuljahr Basketball in Form einer AG an. Sie wird von einer Trainerinnen sowie Bundesliga-Spielerinnen der HTG Falcons (2.

Mehr

Kinderbetreuung mit MehrWert.

Kinderbetreuung mit MehrWert. Kinderbetreuung mit MehrWert www.kinderzentren.de Grußwort Von Simone Wedel, Qualitätsleitung Mit dem Eintritt in die Krippe oder in den Kindergarten beginnt für Eltern und Ihre Kinder ein ganz neuer Lebensabschnitt.

Mehr

AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7

AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7 1 Herr Beckers AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7 WAS PASSIERT IN DER CYCLING-AG? Cycling ist Auspowern pur. Es ist das gleiche wie Spinning oder Radfahren drinnen. Trainiert wird unter Anleitung eines

Mehr

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars Kurse am Nachmittag Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen 2. Halbjahr 2016/2017 (Alphabetisch geordnet) B Ballstars In jahrgangsübergreifenden Gruppen lernen die Ballstars in zahlreichen Spielund

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

SCHULUNGSUNTERLAGEN. Thema: EduDip

SCHULUNGSUNTERLAGEN. Thema: EduDip SCHULUNGSUNTERLAGEN Thema: EduDip INHALTSVERZEICHNIS EINLOGGEN... 3 WEBINAR ERSTELLEN... 4 WEBINARLINK IN E-MAIL EINBAUEN... 6 TEILNEHMER-DATEN NACH WEBINAR DOWNLOADEN... 9 2 EINLOGGEN Rechts oben auf

Mehr

Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf

Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf Naḧen lernen leicht gemacht entdecke die Designerin in Dir! In kleinen individuellen Gruppen von max. 5 Personen bieten wir ein spannendes und vergnu gliches Naḧprogramm

Mehr

WPK 1: Experimente sind Merkmale der Naturwissenschaften

WPK 1: Experimente sind Merkmale der Naturwissenschaften WPK 1: Experimente sind Merkmale der Naturwissenschaften Alle, die sich für Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Physik) interessieren. Naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten mit dem Schwerpunkt

Mehr

WPK - Technik. In diesem 4-stündigen WPK steht die Technik mit den folgenden Schwerpunkten im Mittelpunkt:

WPK - Technik. In diesem 4-stündigen WPK steht die Technik mit den folgenden Schwerpunkten im Mittelpunkt: WPK - Technik In diesem 4-stündigen WPK steht die Technik mit den folgenden Schwerpunkten im Mittelpunkt: Bautechnik/ Haustechnik Technisches Zeichnen Regenerative Energie Metall-, Kunststoff- und Holzverarbeitung

Mehr

Fordern, Fördern und Zertifizieren. Türkischkompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund

Fordern, Fördern und Zertifizieren. Türkischkompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund Fordern, Fördern und Zertifizieren. Türkischkompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund Dr. Jutta Çıkar 21.02.2012 telc GmbH 1 Projekt: Türkçe Okul 2009: Kooperation mit dem Hessischen

Mehr

Mittagspausenangebote im 1. Halbjahr 2016/17

Mittagspausenangebote im 1. Halbjahr 2016/17 Mittagspausenangebote im 1. Halbjahr 2016/17 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6, und 7 Im nächsten Halbjahr werden die in der unten stehenden Tabelle dargestellten Angebote stattfinden und

Mehr

Wenn oder als. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch

Wenn oder als. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch Wenn oder als GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch Lernziele Subjunktionen wiederholen Zwischen wenn und als unterscheiden 2 Damals, als ich noch klein war, war die Welt viel besser.

Mehr

Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf

Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf Naḧen lernen leicht gemacht entdecke die Designerin in Dir! In kleinen individuellen Gruppen von max. 5 Personen bieten wir ein spannendes und vergnu gliches Naḧprogramm

Mehr

S C H L U S S - P F I F F

S C H L U S S - P F I F F MONTAG :00 :00 Gesund Essen für wenig Geld ohne Anleitung EssenskassenAbrechnung :30 :30 für Dienstag :00 :30 :00 Entspannung nach Jakobsen :00 :00 Offenes -Atelier Kreativ-Kurs & Nähen Gehirn-Jogging

Mehr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Leserin, lieber Leser! Die Redaktion wünscht Euch und Ihnen ein friedvolles und schönes

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Leserin, lieber Leser! Die Redaktion wünscht Euch und Ihnen ein friedvolles und schönes Ñ c Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Leserin, lieber Leser! Die Redaktion wünscht Euch und Ihnen ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest. Für das neue Jahr 2013 wünschen wir Ihnen

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch Subjunktionen GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch Lernziele Subjunktionen kennenlernen Nebensätze bilden 2 Wenn du willst, können wir zur Party gehen. 3 Subjunktionen Eine Subjunktion

Mehr

Italienisch, Kroatisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Ungarisch

Italienisch, Kroatisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Ungarisch Italienisch, Kroatisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Ungarisch Kroatisch kurz & kompakt A1 Mag. a Anna Leskovich T102S01 Beginn: Fr. 06.10.2017 18:30-20:00 Uhr (3 x, 6 UE) 29,00 (exkl. Lehrwerk) Schnuppern

Mehr

Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn 2017

Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn 2017 Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Enkenbach- 2017 Hallo liebe Kinder, hallo liebe Eltern, auch in diesem Jahr werde ich, der kleine Feriendrache, Euch durch die Ferien begleiten. Vereine, Firmen und

Mehr

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG Die Tage werden wieder kürzer und dunkler, nicht selten schlagen sie einem auf s Gemüt und drücken die Stimmung. Man hat zu nichts mehr Lust, denn draußen ist es kalt und wenn es nicht wie verrückt schneit,

Mehr

Modultyp Wahlpflichtfach Modulniveau Anfänger. Kontaktlektionen 2 Gesamtarbeitsaufwand 50 Stunden

Modultyp Wahlpflichtfach Modulniveau Anfänger. Kontaktlektionen 2 Gesamtarbeitsaufwand 50 Stunden Modulname Spanisch: Spanisch 1 Modulcode SPA1 ECTS- Credits 2 Unterrichtssprache Spanisch/Deutsch Modultyp Wahlpflichtfach Modulniveau Anfänger Kontaktlektionen 2 Gesamtarbeitsaufwand 50 Stunden Semester

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Termine Nähkurse für Kinder und Erwachsene

Termine Nähkurse für Kinder und Erwachsene Termine Nähkurse für Kinder und Erwachsene Nähkurse für KINDER Feriennähkurs Anfänger Kinder / ab 9 Jahre (Kurs-Nr. Ferien-01) Montag, 11.07. & Mittwoch, 13.07. jeweils von 15.00 18.15 Uhr Information:

Mehr

KCC GESUNDHEITSWOCHEN

KCC GESUNDHEITSWOCHEN KCC GESUNDHEITSWOCHEN Fit, aktiv, energiegeladen wer möchte sich nicht so fühlen? Mit den richtigen Lebensmitteln funktioniert all das. Denn wie das Wort schon sagt: Es sind Mittel zum Leben! Was, wann,

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

/ Italienische Gemüsesuppe 4,50. 2 ZUPPA AL POMODORO / Tomatensuppe 4,20 3 TORTELLINI IN BRODO/ Tortellini in Brühe 4,00 SALATE

/ Italienische Gemüsesuppe 4,50. 2 ZUPPA AL POMODORO / Tomatensuppe 4,20 3 TORTELLINI IN BRODO/ Tortellini in Brühe 4,00 SALATE 1 MINESTRONE / Italienische Gemüsesuppe 4,50 2 ZUPPA AL POMODORO / Tomatensuppe 4,20 3 TORTELLINI IN BRODO/ Tortellini in Brühe 4,00 SALATE Frisch und knackig. Angerichtet mit hausgemachten Olivenöl-Essig-Dressing

Mehr

Grundschule II Lauf. Lernentwicklungsbogen für die 2.Jahrgangsstufe zum Schulhalbjahr 2016/17

Grundschule II Lauf. Lernentwicklungsbogen für die 2.Jahrgangsstufe zum Schulhalbjahr 2016/17 Grundschule II Lauf GS II/ Bertleinschule Martin-Luther-Straße 2 91207 Lauf 09123/96 94 810 Lernentwicklungsbogen für die 2.Jahrgangsstufe zum Schulhalbjahr 2016/17 Name: Klasse: Lehrkraft: In einem verbindlichen

Mehr

AUSMALKALENDER. Bunte Stifte, Schere, Kleber, evtl. bunter/dunkelblauer Fotokarton DIN A3. Konzentration, Geduld, Feinmotorik

AUSMALKALENDER. Bunte Stifte, Schere, Kleber, evtl. bunter/dunkelblauer Fotokarton DIN A3. Konzentration, Geduld, Feinmotorik Du brauchst: Bunte Stifte, Schere, Kleber, evtl. bunter/dunkelblauer Fotokarton DIN A3 Für Kinder ab: 5 Jahren Zeit Täglich 15 Minuten Ist gut für: Konzentration, Geduld, Feinmotorik Hier wird geschnitten.

Mehr

Räume gestalten (Leiste 1)

Räume gestalten (Leiste 1) Räume gestalten (Leiste 1) Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die gerne malen und sich kreativ ausprobieren möchten. Zeichnen, Malen, Gestalten von Räumen Du kannst lernen deine Kenntnisse

Mehr

Wahlpflichtunterricht (WPU) 7. Jahrgang Schuljahr 2016/17

Wahlpflichtunterricht (WPU) 7. Jahrgang Schuljahr 2016/17 Wahlpflichtunterricht (WPU) 7. Jahrgang im Schuljahr 2016/17 - Übersicht der Kursangebote - WPU-Informatik Was lernen die Schüler in Informatik? Sicherer Umgang mit Bürosoftware (MS Office) Wie funktioniert

Mehr

Fotografie und Trickfilm

Fotografie und Trickfilm Fotografie und Trickfilm ab 4 Jahren Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! Fotografie und Trickfilm ab 4 Jahren Diese kinderinfo-liste umfasst 5 Seiten. Sie ist nach Bezirken geordnet

Mehr

Kursprogramm. Januar - Dezember 2018

Kursprogramm. Januar - Dezember 2018 Kursprogramm Januar - Dezember 2018 Herzlich willkommen Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Kursprogramm für den Zeitraum Januar Dezember 2018. Lassen Sie sich begeistern

Mehr

Die zweite Fremdsprache an der IGS Bad Salzdetfurth

Die zweite Fremdsprache an der IGS Bad Salzdetfurth IGS Bad Salzdetfurth Fachbereich Fremdsprachen Herr Stelzer Birkenweg 38 31162 Bad Salzdetfurth Tel.: 05063-9080-0 E-Mail: thomas.stelzer@igsbsd.de Die zweite Fremdsprache an der IGS Bad Salzdetfurth -

Mehr

Am Mittwoch ist die Gruppe dabei Pflanzen zu pressen.

Am Mittwoch ist die Gruppe dabei Pflanzen zu pressen. An unserer Hauptschule am Grenzlandring fand vom 27.06 bis zum 01.07 eine Projektwoche statt. Wir haben ihnen hier die verschiedenen Projekte mit Beschreibung und Fotos aufgelistet: Projekt 1: Raus in

Mehr

Klasse Fach Tag Vorgesehene Zeit

Klasse Fach Tag Vorgesehene Zeit Janina-Maria Gröschl Klasse Fach Tag Vorgesehene Zeit UV 5 Deutsch 60 Minuten Lehrplan - 5.1.1 Miteinander sprechen und Alltagssituationen bewältigen - 5.1.3 Kreativ mit Sprache umgehen - 5.2.4 Zugang

Mehr

Tag der Schulverpflegung am Der Verbraucher-Check: Wo steckt was drin?

Tag der Schulverpflegung am Der Verbraucher-Check: Wo steckt was drin? Vernetzungsstelle Kita- und Schul- Verpflegung Baden- Württemberg (VNS-BW) Tag der Schulverpflegung am 20.10.2016 EVENTS IN DER MENSA Der Verbraucher-Check: Wo steckt was drin? Inhalt Zeitlicher Rahmen

Mehr

Außerdem werden wir Masken aus Gips gestalten, aus alltäglichen Gegenständen wahrhaftige Kunstwerke zaubern und an einem Malwettbewerb teilnehmen.

Außerdem werden wir Masken aus Gips gestalten, aus alltäglichen Gegenständen wahrhaftige Kunstwerke zaubern und an einem Malwettbewerb teilnehmen. Wahlpflichtkurs Kunst Jahrgang 6 Krabbenhöft Beschreibung: Im Wahlpflichtkurs Kunst wird deine Kreativität gefragt sein, denn wir haben Großes vor! Auf dem Programm steht neben einigen Themen, die du mitbestimmen

Mehr

Handball-Stars hautnah erleben

Handball-Stars hautnah erleben Handball-Stars hautnah erleben - Sie haben eine sportbegeisterte Klasse, Stufe oder sogar ganze Schule? - Ihre Schülerinnen und Schüler sind neugierig und aufgeschlossen? - Ihr Kollegium ist immer interessiert

Mehr

100+ deutsche Sätze für Anfänger

100+ deutsche Sätze für Anfänger Übungen I. Gefühle und Emotionen ausdrücken Stelle weil aufgeregt viel passiert 1. Ich bin, weil ich morgen nach Deutschland fliege. 2. Ich bin erleichtert, weil nichts ist. 3. Ich bin gestresst, ich viel

Mehr

Frage & Antwort << mit Daniela. Key Account Managerin, Frankfurt

Frage & Antwort << mit Daniela. Key Account Managerin, Frankfurt Frage & Antwort >Hallo, mein Name ist Daniela Hendrych. Bin 37 Jahre alt und lebe in Rödermark, dort bin ich auch aufgewachsen. Von Beruf bin ich Key Account

Mehr

Buchvorstellung: Suppen Detox. Das Kochbuch von Nicole Centeno

Buchvorstellung: Suppen Detox. Das Kochbuch von Nicole Centeno Köstl iche Suppen für einen rundum gesunden Körper lautet der Untertitel des Buches und dieses Thema fand ich so spannend, dass ich ausführlich darin geschmökert und einige Rezepte ausprobiert habe. Die

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Integrierte Gesamtschule

Integrierte Gesamtschule Integrierte Gesamtschule Guxhagen Informationen zum Wahlpflichtunterricht I Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Jahrgangsstufe 6, anbei erhaltet Ihr/erhalten Sie zusammengefasst das Fächerangebot

Mehr

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder Nr. 1 2009 Das Magazin für (Pflege)kinder Hallo Kinder, ich möchte mich euch gerne vorstellen: Ich bin Lilien, und ich werde euch durch euer erstes Magazin führen. Ihr werdet sehen, dass wir eine Menge

Mehr

Nachmittagsprogramm. Name der AG: Fußball. Name der AG: Fußball. Jahrgang: 1/2 Lehrkraft: Herr Hruska Wo: Große Turnhalle

Nachmittagsprogramm. Name der AG: Fußball. Name der AG: Fußball. Jahrgang: 1/2 Lehrkraft: Herr Hruska Wo: Große Turnhalle Name der AG: Fußball Jahrgang: 1/2 Lehrkraft: Herr Hruska Wo: Große Turnhalle Nachmittagsprogramm Termin: Freitag 15:00 15:45 Inhalt: Ihr habt Lust Fußball zu spielen und euch zu bewegen? Grundtechniken

Mehr

Unterricht im Rahmen der Ergänzungsstunden

Unterricht im Rahmen der Ergänzungsstunden Unterricht im Rahmen der Ergänzungsstunden eine Handreichung zur Information der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern und Erziehungsberechtigten Neuss, im Mai 2014 Leostraße 37 41462 Neuss Grundsätzliches

Mehr

Orientierungsstufe - SEMINARE

Orientierungsstufe - SEMINARE 1. Making-Kreatives digitales Gestalten Bei diese AG handelt es sich um eine offene Werkstatt. Hier wirst du dich mit verschiedenen digitalen Medien beschäftigen. Das digitale Modellieren und Gestalten

Mehr

Aufgaben für zu Hause Handreichungen. 1. Schuljahr

Aufgaben für zu Hause Handreichungen. 1. Schuljahr Aufgaben für zu Hause Handreichungen 1. Schuljahr Liebe Eltern, in der Liebfrauenschule wurden die Hausaufgaben durch Lernzeiten ersetzt. Wir finden es dennoch weiterhin wichtig, dass Sie zu Hause mit

Mehr

Liselotte-Funcke-Schule

Liselotte-Funcke-Schule Liselotte-Funcke-Schule Informationen zum Wahlpflichtbereich im Schuljahr 2016/2017 Naturwissenschaften Kunst Darstellen und Gestalten AL - Schwerpunkt Technik Französisch Termine zur WP-Wahl 15.03.2016:

Mehr

Kursplan 3/2017 Stand Bezeichnung Beschreibung Termine Gebühr

Kursplan 3/2017 Stand Bezeichnung Beschreibung Termine Gebühr betreutes Patchwork Sie wollten schon immer patchworken? Sie haben ein bestimmtes Projekt im Auge, wissen aber nicht, wie es geht? Die Kursleiterin und Sie als Teilnehmer erarbeiten beim "betreuten Patchwork"

Mehr

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau Inhalt meiner Therapiearbeit Ayurveda Ernährungsberatung 1 5 Elemente gestalten das Leben 2 Ayurveda Gesundheitspflege 3 persönlich 4 praktisch 4 natürlich 4 Begleitung sanft heilen mit Ayurveda 5 Kochen

Mehr

ANLEITUNG BAUSTEIN 3 STOP-MOTIONWORKSHOP

ANLEITUNG BAUSTEIN 3 STOP-MOTIONWORKSHOP ANLEITUNG BAUSTEIN 3 STOP-MOTIONWORKSHOP Im Rahmen des Projekts Gemeinsam FairHandeln wurden vier verschiedene Workshop-Typen erprobt. Um eine angemessene Betreuung zu gewährleisten, können jeweils acht

Mehr

Schülerzeitung der Paternusschule

Schülerzeitung der Paternusschule Schülerzeitung der Paternusschule Wir - die Kinder von der AG Von Kindern für Kinder - sind stolz darauf, euch diese Schülerzeitung präsentieren zu können. Vielleicht habt ihr ja auch Lust, mit eurer Klasse

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Muss ich mich denn waschen? - Wie pflege ich meinen Körper richtig? Warum ist das wichtig? Jahrgangsstufe 1 Fach HSU Zeitrahmen ca. 4 Unterrichtseinheiten Benötigtes Material Verschiedene Produkte und

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Liebe Schülerin, lieber Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Rheine, April 2018 Liebe Schülerin, lieber Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Mit dem Eintritt in die Jahrgangsstufe 8 kommen Ergänzungsstunden im Stundenplan hinzu. Während das Fächerangebot

Mehr

Angabe zum dritten Beispiel des Laborübungsteils aus Datenmodellierung SS07

Angabe zum dritten Beispiel des Laborübungsteils aus Datenmodellierung SS07 Angabe zum dritten Beispiel des Laborübungsteils aus Datenmodellierung SS07 Michael Jackl, Markus Pichlmair, Katrin Seyr, Fang Wei dm@dbai.tuwien.ac.at 4. Mai 2007 1 Allgemeines In diesem Übungsteil sollten

Mehr

Herzlich Willkommen im Ristorante La Casetta!

Herzlich Willkommen im Ristorante La Casetta! Herzlich Willkommen im Ristorante La Casetta! La Casetta bedeutet auf Italienisch so viel wie das kleine Häuschen. Und genau dieser gemütliche, heimatliche Charme macht unser Restaurant so einzigartig.

Mehr

Schon heute an das Morgen denken! Der Praxistag. an der Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg. Folie 1

Schon heute an das Morgen denken! Der Praxistag. an der Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg. Folie 1 Schon heute an das Morgen denken! Der Praxistag an der Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg Folie 1 Was ist der Praxistag? Langzeitpraktikum für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 oder 9,

Mehr

Weitere Sprachen. Französisch A1 Grundstufe 1

Weitere Sprachen. Französisch A1 Grundstufe 1 1 Weitere Sprachen Französisch A1 Grundstufe 1 N104F01 Zielgruppe: Personen ohne Vorkenntnisse Französisch A1 Grundstufe 2 Mag. a Martina Planer N112F01 17:00-18:30 Uhr (12 x, 24 UE) Französisch A2 Grundstufe

Mehr