Wie kann ich mich für einen Kurs der Begabungsförderung anmelden?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wie kann ich mich für einen Kurs der Begabungsförderung anmelden?"

Transkript

1 Wie kann ich mich für einen Kurs der Begabungsförderung anmelden? Anmeldeformulare sind im Sekretariat erhältlich und können auch von der Homepage der Schule unter Schulprofil/Förderkonzept/Förderangebote heruntergeladen werden. Du brauchst für die Anmeldung die Unterschrift eines Elternteils. Der Anmeldeschluss für diese Kurse ist am Dienstag, den 20. Februar, um Uhr. Die Teilnehmerlisten werden am 21. Februar am Förderbrett ausgehängt. Der Beginn für die meisten Kurse ist am 22. Februar (Ausnahmen: siehe unten) WICHTIG: Für einige Kurse der Begabungsförderung gelten Mindestteilnehmerzahlen (für das Zustandekommen des Kurses) oder auch Höchstteilnehmerzahlen. Daher ist es wichtig, dass du dich rechtzeitig anmeldest und ggf. auch einen Zweitwunsch angibst. Welche Begabungsförderungskurse kann ich wählen? Englisch PET für die Jahrgangsstufe 7 Agnes Timmer Britta Weiß-Müller ACHTUNG: Dieser Kurs beginnt bereits am 15. Februar Du bist gut in Englisch und es macht dir Spaß? Dann ist das PET Zertifikat (Preliminary English Test) der berühmten Universität Cambridge bestimmt etwas für dich: ein international anerkanntes Zertifikat, das alle Bereiche der englischen Sprache abdeckt (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) und ein Leben lang gültig ist. Außerdem kannst du dich damit gut auf höhere Zertifikate, wie z.b. das FCE oder CAE vorbereiten, die dann für Studium oder Beruf sehr wertvoll sind. Der Kurs im zweiten Halbjahr ist für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 konzipiert und schließt mit der Prüfung am Samstag, den 9. Juni 2018 (von ca bis Uhr), ab. Zusätzlich zu den regulären Stunden wird es an einem Nachmittag ein Trainingsseminar geben. Der Termin wird zu Beginn des Kurses festgelegt. Die Prüfungsgebühren betragen derzeit 110,- im Schulprojekt NRW (Normalpreis 156,- ). Hinzu kommt noch ein anteiliger Betrag für Unterrichtsmaterial von 2,-, der in der ersten Stunde eingesammelt wird. Wer teilnehmen möchte, aber die Gebühr nicht aufbringen kann, wende sich gerne an Frau Timmer oder direkt an den Förderverein (scholanostra@lfskoeln.de). Der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist Mittwoch, der 14. Februar, Uhr. Da wir zwei Kurse einrichten werden, gibt es für dieses Angebot keine Teilnehmerbeschränkung.

2 Englisch FCE für die Jahrgangsstufe 9 Ursula Odendahl Das international anerkannte FCE (First Certificate in English) der Universität Cambridge deckt alle Bereiche der englischen Sprache ab und besteht aus fünf Prüfungsteilen: Reading, Writing, Use of English, Listening und Speaking. Das erworbene Zertifikat ist ein Leben lang gültig. Der im 2. Halbjahr angebotene Kurs ist für die Klasse 9 konzipiert und wird mit der Prüfung im Dezember 2018 abschließen. Nach den Sommerferien wird der Kurs im Rahmen des Nachmittagsunterrichts fortgeführt. Die schriftliche Prüfung wird an einem Samstagvormittag und die mündliche Prüfung, die von Muttersprachlern durchgeführt wird, an einem Schulvormittag stattfinden. Der Kurs führt in die verschiedenen Prüfungsteile ein, setzt aber auch intensive selbstständige Arbeit voraus. Die Prüfungsgebühren betragen derzeit 161,- im Schulprojekt NRW (Normalpreis 244,- ). Hinzu kommen noch 3,- pro Halbjahr für die Kopien. Wer teilnehmen möchte, aber die Gebühr nicht aufbringen kann, kann sich jederzeit an den Föderverein wenden. [Weitere Informationen unter Roboter von Lego bis NAO Udo Strang ACHTUNG: Dieser Kurs beginnt am 1. März Selbstfahrende Autos werden bald auf unseren Straßen alltäglich sein. Roboter helfen Menschen im Alltag. Roboter sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Erfahre, was Roboter heute schon können - Lerne sie selber zu programmieren - Entwickle eigene Projekte - Erfahre die Grenzen der Robotik. Wir arbeiten mit unseren beiden humanoiden Robotern (NAO). Für spezielle Aufgaben können auch Arduinos und/oder Raspberry Pi zum Einsatz kommen. Programmiert wird mit einer graphischen Oberfläche und/oder in Python. Du brauchst keine Progammierkenntnisse. Wichtige Voraussetzungen sind neben guten Kenntinissen in Mathematik und Physik deine Teamfähigkeit, deine Anstrengungsbereitschaft und deine Kreativität. Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Voraussetzung für die Teilnahme als Neueinsteiger ist das Verfassen eines kurzen Motivationsschreibens, das bis zum an Herrn Strang (str@lfs-koeln.de) geschickt werden muss. Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 begrenzt.

3 Erste Hilfe und theoretische Medizin Britta Peilert Du hast Spaß an Medizin? Dann ist das der richtige Kurs für dich! Wir werden einen vollständigen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren, worüber es auch eine offizielle Bescheinigung gibt. Parallel zu den praktischen Übungen - von Pflaster kleben bis zur Herz- Lungen-Wiederbelebung - werden wir medizinische Hintergründe zu den behandelten Erkrankungen und Unfällen erarbeiten. Dieser Kurs wird auch 1-2 Nachmittagstermine beinhalten, da manche Übungen nicht in einer Einzelstunde erarbeitet werden können. Im Anschluss ist die Mitarbeit im Schulsanitätsdienst und damit die praktische Anwendung des Gelernten möglich. Schülerinnen und Schüler, die im letzten Halbjahr nicht berücksichtigt werden konnten und sich nun erneut anmelden, werden bei der Vergabe der Plätze bevorzugt. Falls die Zahl der Anmeldungen die verfügbaren Plätze übersteigt, werden Schüler höherer Jahrgangsstufen bevorzugt berücksichtigt. Italienisch für Anfänger Astrid Schäfer Spaghetti, Pizza, Dolce Vita... wer mehr als nur italienische Speisekarten und Schlagworte verstehen möchte, ist herzlich eingeladen an diesem Italienischkurs für Anfänger teilzunehmen. Wir werden anhand von Themen, die Euch interessieren, die schöne italienische Spache entdecken und sprechen lernen. Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. Er ist geeignet als Schnupperkurs für Schüler der Jahrgangsstufe 7. Ebenfalls willkommen sind alle Schüler, die in Jahrgangsstufe 8 das Fach Italienisch nicht gewählt haben, sich aber dafür interessieren. Der Kurs aus dem 1. Halbjahr wird fortgeführt. Neueinsteiger sind aber herzlich willkommen!

4 Darstellen und Gestalten (Theaterkurs) Gabriele Schmidt Spiel mal glücklich, leichter gesagt als getan. Was heißt das eigentlich und wie mache ich das? Über körpersprachliche und wortsprachliche Übungen begeben wir uns auf eine Reise zu uns selbst und entdecken dabei die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten unserer Gefühle und Gedanken. Wir werden uns spielerisch und fantasievoll bewegen. eigene Texte schreiben oder verschiedene Texte umgestalten. schauspielerische Fertigkeiten kennenlernen und üben. Du solltest Lust haben im Team zu arbeiten. neugierig und kreativ sein. den Mut haben, dich auf neue Dinge einzulassen. Freude an Bewegung haben. dich gern mit Erzählungen, Gedichten, Bildern und anderen Texten beschäftigen. Dein Gewinn: Selbstvertrauen selbstständiges Denken Empathie Teamgeist Fantasie Kreativität Ausstrahlung konfliktlösendes Verhalten Verantwortungsbewusstsein!!! Neueinsteiger sind herzlich willkommen!

5 Französisch DELF A1 Christiane Schulte-Rudolphi Französisch DELF A2 Elsbeth Kox Est-ce que tu aimes la langue française? Dann hast du die wunderbare Chance, das international anerkannte französische Sprachdiplom DELF A1 zu erwerben! Die schriftlichen Prüfungen finden an unserer Schule, die mündlichen Prüfungen im Französischen Kulturinstitut Köln statt; die Teilnahme ist kostenpflichtig (A1 = 22 ) DELF A 1 ist ein einjähriger Kurs, der im 2. Halbjahr fortgesetzt wird. In diesem Halbjahr wird ebenfalls der DELF A2 Kurs angeboten, der ein halbes Jahr dauert und und von Frau Kox unterrichtet wird. Die schriftlichen Prüfungen finden an unserer Schule, die mündlichen Prüfungen im Französischen Kulturinstitut Köln statt; die Teilnahme ist kostenpflichtig (A2 = 42 ) Spanisch für Anfänger Alessandro Puzzo Tapas, Paella, Playa... wer mehr als nur die spanische Speisekarten und Schlagworte verstehen möchte, ist herzlich eingeladen an diesem Spanischkurs für Anfänger teilzunehmen. Wir werden anhand von Themen, die Euch interessieren, die schöne spanische Sprache entdecken und sprechen lernen. Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. Er ist geeignet als Schnupperkurs für Schüler der Jahrgangsstufe 7. Ebenfalls willkommen sind alle Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9, die sich für Sprachen interessieren und vielleicht mit dem Gedanken spielen Spanisch als Fach in der EF zu wählen.

Roboter von Lego bis NAO Donnerstag, Uhr

Roboter von Lego bis NAO Donnerstag, Uhr Wie kann ich mich für einen Kurs der Begabungsförderung anmelden? Anmeldeformulare sind im Sekretariat erhältlich und können auch von der Homepage der Schule unter Schulprofil/Förderkonzept/Förderangebote

Mehr

Wahlunterricht am GGG. Jahrgangsstufe 9 im Schuljahr 2019/2020

Wahlunterricht am GGG. Jahrgangsstufe 9 im Schuljahr 2019/2020 Wahlunterricht am GGG Jahrgangsstufe 9 im Schuljahr 2019/2020 Wahlunterricht am GGG ALLGEMEINE INFORMATIONEN 07.05.2019 Wahlunterricht am GGG 2 Grundlagen Rechtsgrundlagen: Verordnung zur Änderung von

Mehr

Allgemeine Kursübersicht

Allgemeine Kursübersicht Allgemeine Kursübersicht Englisch Englisch für Anfänger (A1) Nächste Kurse EA, A1.1 Dienstags 18.00-20.15 Uhr Dauer: 13. Juni bis 19. September 2017 Englisch Mittelstufe (A2) Nächste Kurse EM A2.1 Montags

Mehr

Wahlunterricht am GGG Jahrgangsstufe 9 im Schuljahr 2018/2019

Wahlunterricht am GGG Jahrgangsstufe 9 im Schuljahr 2018/2019 Wahlunterricht am GGG Jahrgangsstufe 9 im Schuljahr 2018/2019 Wahlunterricht am GGG Allgemeine Informationen 26.04.18 Wahlunterricht am GGG 2 Grundlagen Rechtsgrundlagen: Verordnung zur Änderung von Verordnungen

Mehr

Allgemeine Kursübersicht

Allgemeine Kursübersicht Allgemeine Kursübersicht Englisch Englisch für Anfänger (A1) EA, A1.1 Mittwochs 18.00-20.15 Uhr Dauer: 11. Januar bis 15. März 2017 EA, A1.2 Dienstags 18.00-20.15 Uhr Dauer: 10. Januar bis 14. März 2017

Mehr

Konzept zur Förderung leistungsstarker Schüler

Konzept zur Förderung leistungsstarker Schüler Konzept zur Förderung leistungsstarker Schüler Diagnostizieren Folgende Diagnoseinstrumente werden eingesetzt, um besondere Begabungen erkennen und dann entsprechend fördern zu können: 1. Befragung der

Mehr

Allgemeine Kursübersicht

Allgemeine Kursübersicht Allgemeine Kursübersicht Englisch Englisch für Anfänger (A1) Nächste Kurse EA, A1.1 Dauer: 25.September-04.Dezember 2017 EA, A1.2 Dauer: 15.Januar.-19.März 2018 Englisch Mittelstufe (A2) Nächste Kurse

Mehr

Horgen. First Certificate in English FCE 3. Lehrjahr / 5. Semester

Horgen. First Certificate in English FCE 3. Lehrjahr / 5. Semester Horgen First Certificate in English FCE 3. Lehrjahr / 5. Semester Kauffrau/Kaufmann E HKVE12 20. August 2014 im 5. Semester Mittwoch, 16.25 18.00 Uhr Das international anerkannte Cambridge Zertifikat FCE.

Mehr

TECHNIKERSCHULE AUGSBURG

TECHNIKERSCHULE AUGSBURG TECHNIKERSCHULE AUGSBURG III ENGLISCH Cambridge-Zertifikate & IELTS Sicher auf Englisch kommunizieren Für Beruf und Studium 2018 I 2019 CAMBRIDGE-ZERTIFIKATE Ob als Techniker in Projekten mit Kunden aus

Mehr

Allgemeine Kursübersicht

Allgemeine Kursübersicht Allgemeine Kursübersicht Englisch Englisch für Anfänger (A1) EA, A1.2 Dauer: 15. Januar - 19. März 2018 EA, A1.1 Dauer: 09. April - 11.Juni 2018 Englisch Mittelstufe (A2) EM A2.1 Dienstags 18.00-20.15

Mehr

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2017/18

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2017/18 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2017/18 Hier ist für jeden etwas dabei! Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für

Mehr

DBS ist Prüfungs- bzw. Testcenter für folgende Institutionen

DBS ist Prüfungs- bzw. Testcenter für folgende Institutionen DBS ist Prüfungs- bzw. Testcenter für folgende Institutionen University of Cambridge DBS ist eines von nur wenigen Prüfungszentren für externe Kandidaten der University of Cambridge in NRW und bietet als

Mehr

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr Betreuung im Lernzentrum Montag-Donnerstag Montag 15:00 - Lernzentrum Hier habt ihr die Gelegenheit, an einem ruhigen Ort eure Hausaufgaben bereits in der Schule zu erledigen. Im Lernzentrum könnt ihr

Mehr

Allgemeine Kursübersicht

Allgemeine Kursübersicht Allgemeine Kursübersicht Englisch Englisch für Anfänger (A1) EA, A1.1 Mittwochs 18.00-20.15 Uhr Dauer: 10. Oktober - 19. Dezember 2018 EA, A1.1 Dienstags 18.00-20.15 Uhr Dauer: 15. Januar - 19. März 2019

Mehr

Jahresterminplan 2015/2016 1. Halbjahr

Jahresterminplan 2015/2016 1. Halbjahr Jahresterminplan 2015/2016 1. Halbjahr Stand: 19.10.2015 Tag Datum Zeit Veranstaltung Raum Montag 10.08.15 9:00 Lehrer/innen Konferenz (1) mit Wahlen PZ 9:00 Schriftliche Nachprüfungen 210 Dienstag 11.08.15

Mehr

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2015/16 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Cambridge Advanced Exam. Zertifikat

Cambridge Advanced Exam. Zertifikat CAE Kurs Cambridge Advanced Exam Zertifikat Wissenswertes über das CAE 1. Warum ist das CAE Zertifikat nützlich? 2. Fakten zur Prüfung 3. Aufbau der Prüfung 4. Der Cambridge exam Kurs am Lilienthal Gymnasium

Mehr

Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch

Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch 1 Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch Französisch A1 Grundstufe 1 T201F01 Beginn: Di. 06.03.2018 T207F01 19:40-21:10 Uhr (12 x, 24 UE) Lehrwerk: Voyages

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2014/15 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Grillo-Gymnasium Gelsenkirchen

Grillo-Gymnasium Gelsenkirchen Grillo-Gymnasium Gelsenkirchen Städt. Gymnasium für die Sekundarstufen I und II Einladung zum Tag der offenen Tür Das Grillo-Gymnasium lädt alle interessierten Realschülerinnen und Realschüler der Klassen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Im Schuljahr 2018 / Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften. Im Schuljahr 2018 / Halbjahr Arbeitsgemeinschaften Im Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Liebe Schülerinnen und Schüler! auch in diesem Schulhalbjahr bieten wir euch ein Zusatzprogramm von Arbeitsgemeinschaften an, aus dem ihr je nach

Mehr

Herzlich Willkommen. 15. März zum INFO-Abend für alle Eltern der neuen Klassen 6 der Sekundarschule in Alt-Arnsberg 4/14/2016 1

Herzlich Willkommen. 15. März zum INFO-Abend für alle Eltern der neuen Klassen 6 der Sekundarschule in Alt-Arnsberg 4/14/2016 1 Herzlich Willkommen zum INFO-Abend für alle Eltern der neuen Klassen 6 der Sekundarschule 15. März 2016 4/14/2016 1 INFO-BLOCK 1 Allgemeine Informationen zum Wahlpflichtunterricht Vorstellung der einzelnen

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Sprachenprogramm Weiterbildung Intensivkurse im Sommer 2018

Sprachenprogramm Weiterbildung Intensivkurse im Sommer 2018 Sprachenzentrum - Weiterbildung - Sprachenprogramm Weiterbildung Intensivkurse im Sommer 2018 Stand 25.05.18 Das Sprachenzentrum bietet im Sommer 2018 nachfolgende Intensiv-Sprachkurse für alle Angehörigen

Mehr

Testaufbau: schriftl. Ausdruck. Testaufbau: Hörverstehen. e.v. VHS Aachen VHS Duisburg VHS Düsseldorf Englisches Institut Köln uneingeschränkt

Testaufbau: schriftl. Ausdruck. Testaufbau: Hörverstehen. e.v. VHS Aachen VHS Duisburg VHS Düsseldorf Englisches Institut Köln uneingeschränkt Bereits erworbene Sprachzertifikate sollten nicht älter als fünf Jahre sein! Test Englisch FCE (First Certificate in English) CAE* (Certificate in Advanced English) CPE (Certificate of Proficiency in English)

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6 Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6 Die Wahlpflichtfächer Arbeitslehre DG Französich NW Arbeitslehre Hauswirtschaft Technik Wirtschaftslehre Das Fach Arbeitslehre stellt sich vor Das Fach Arbeitslehre gliedert

Mehr

Name des Kurses Inhalt des Kurses Geeignet für 1.

Name des Kurses Inhalt des Kurses Geeignet für 1. Ernst-Reuter-Schule II Integrierte Gesamtschule der Stadt Frankfurt am Main mit inklusivem Unterricht Isabell Ranft Stufenleitung 9/10 Übersicht der Angebote im Jahrgang 10 2019/20 WAHLPFLICHTKURS I Name

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 ÜBERSICHT Die Schule für Erwachsene der Allgemeinen Gewerbeschule Basel bietet Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik an. Die Sprachkurse sind nach den Niveaus

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8 Die Teilnahme ist verpflichtend im Rahmen der regulären Unterrichtszeit und wird am Ende des Halbjahres als Zertifikat mit dem Zeugnis bescheinigt. Die Kurse finden am Mittwochnachmittag statt. Es müssen

Mehr

Richtlinien für die Anerkennung von Fremdsprachdiplomen gültig ab

Richtlinien für die Anerkennung von Fremdsprachdiplomen gültig ab Richtlinien für die Anerkennung von Fremdsprachdiplomen gültig ab 01.01.2018 Detailhandel: Niveau B1 und höher bestanden: Dispensation von Unterricht und Abschlussprüfung. EFZ / EBA = 6.0 Niveau B1 nicht

Mehr

B R E U R F U S F M S A M T A U T R U I R T I Ä T T Ä

B R E U R F U S F M S A M T A U T R U I R T I Ä T T Ä F MAT TÄT Typ Wirtschaft i t e u i 2 www.bfb-bielbienne.ch INHALTSVERZEICHNIS IHRE AUSBILDUNG 3 INTERNATIONALE SPRACHZERTIFIKATE UND DIPLOME 4 AUFNAHMEBEDINGUNGEN 4 PRÜFUNGSFREIE AUFNAHME UND EIGNUNGSPRÜFUNG

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Angebote in der Ganztagsschule 1. Haupt schul e Mei ner sen Angebote in der Ganztagsschule 1. Schulhalbjahr 2017/18 Liebe Eltern, liebe Schüler/innen! Im 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/18 gibt es wieder eine Vielzahl von Angeboten für

Mehr

Kunst & Kultur. Du interessierst dich für Kunst? Du möchtest mehr über verschiedene Künstler, Sänger, Bands und Komponisten erfahren?

Kunst & Kultur. Du interessierst dich für Kunst? Du möchtest mehr über verschiedene Künstler, Sänger, Bands und Komponisten erfahren? WPK-Wahl für den (2018/2019) Kunst & Kultur Bezugsfächer: Kunst, Musik, Deutsch Du interessierst dich für Kunst? Du möchtest mehr über verschiedene Künstler, Sänger, Bands und Komponisten erfahren? Du

Mehr

Herzlich willkommen! Infoveranstaltung zur Oberstufe an der Gesamtschule Windeck

Herzlich willkommen! Infoveranstaltung zur Oberstufe an der Gesamtschule Windeck Herzlich willkommen! Infoveranstaltung zur Oberstufe an der Gesamtschule Windeck N. Nießen (Oberstufenleiterin), I. Büter (Beratungslehrerin Oberstufe ab 2019) 12.12.2019 Warum Abitur? 1. Zugang zum Hochschulstudium

Mehr

Kaufmännische Berufsfachschule. Freifachangebot Schuljahr 2016/17

Kaufmännische Berufsfachschule. Freifachangebot Schuljahr 2016/17 Kaufmännische Berufsfachschule Freifachangebot Schuljahr 2016/17 1 Freifachangebot Kaufmännische Berufsfachschule Liestal In der Kaufmännischen Berufsfachschule bieten wir ein breites Freifachangebot an.

Mehr

Unser Ziel ist es, Weltoffenheit, Freude am Wissenserwerb und Charakterbildung zu vermitteln.

Unser Ziel ist es, Weltoffenheit, Freude am Wissenserwerb und Charakterbildung zu vermitteln. Unterstufe Wir bieten in der Unterstufe folgende Besonderheiten: Informatik ab der. Klasse Begabungsförderung ab der. Klasse Latein ab der. Klasse Pflichtgegenstand.kl. kl. kl. kl Religion Deutsch Englisch

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Frühling/Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

das hier vorgestellte Angebot von Kursen und Arbeitsgemeinschaften gehört zum

das hier vorgestellte Angebot von Kursen und Arbeitsgemeinschaften gehört zum Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das hier vorgestellte Angebot von Kursen und Arbeitsgemeinschaften gehört zum regulären Nachmittagsangebot. Für Sprachzertifikatskurse können zusätzliche

Mehr

An die Kochtöpfe und Bratpfannen fertig los!

An die Kochtöpfe und Bratpfannen fertig los! WPU 1 + WPU 2 = 4-stündig Kochen Im WPU-Kurs Kochen bereitet ihr in Kleingruppen leckere und ausgewogene Mahlzeiten zu. Ihr lernt die Vor- und Zubereitung verschiedener Lebensmittel, den Einsatz von Gewürzen,

Mehr

Kaufmännische Schule A a - Wirtschaftsgymnasium l e n

Kaufmännische Schule A a - Wirtschaftsgymnasium l e n Informationen Wahlpflichtfächer - Profil Internationale Wirtschaft Schülerinnen und Schüler des Profils Internationale Wirtschaft müssen in der Eingangsklasse Global Studies oder Internationale Geschäftskommunikation

Mehr

Herzlich willkommen zur Informationspräsentation für Eltern, Schülerinnen und Schüler zur Wahl der zweiten Fremdsprache an der Immanuel-Kant Schule!

Herzlich willkommen zur Informationspräsentation für Eltern, Schülerinnen und Schüler zur Wahl der zweiten Fremdsprache an der Immanuel-Kant Schule! Herzlich willkommen zur Informationspräsentation für Eltern, Schülerinnen und Schüler zur Wahl der zweiten Fremdsprache an der Immanuel-Kant Schule! Französisch oder Latein? Unterstützen Sie Ihr Kind bei

Mehr

Examensvorbereitungskurse 2015

Examensvorbereitungskurse 2015 Examensvorbereitungskurse 2015 IELTS International English Language Testing System wurde in einer Kooperation von British Council und englischen und australischen Universitäten entwickelt. IELTS hat sich

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Start der Oberstufe an der GSE

Start der Oberstufe an der GSE Start der Oberstufe an der GSE Herzlich willkommen Carsten Temming (Abteilungsleitung) Kontakt: Carsten.Temming@bsb.hamburg.de Michael Friesendorf (Übergangsberatung Oberstufe) Kontakt: Michael.Friesendorf@gse.hamburg.de

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Wahlpflichtunterricht (WPU) 7. Jahrgang Schuljahr 2016/17

Wahlpflichtunterricht (WPU) 7. Jahrgang Schuljahr 2016/17 Wahlpflichtunterricht (WPU) 7. Jahrgang im Schuljahr 2016/17 - Übersicht der Kursangebote - WPU-Informatik Was lernen die Schüler in Informatik? Sicherer Umgang mit Bürosoftware (MS Office) Wie funktioniert

Mehr

Kursheft für Jahrgang ALLE

Kursheft für Jahrgang ALLE 1 von 5 08.01.2016 20:08 Kursheft für Jahrgang ALLE Helene Lange Gymnasium, 08.01.2016 Band 5-7 Montag 14:45-16:15 Musik II Herr Thiele Jg. 5,6,7,8 Nach vorheriger Absprache mit Herrn Thiele können noch

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? WPK-Wahl für den Jahrgang 6 (2017/2018 2018/2019) Spanisch Bezugsfach: -- Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? Du bereist gerne die Mittelmeerregion

Mehr

Willkommen zum Infoabend. Mittwoch, 8. Februar

Willkommen zum Infoabend. Mittwoch, 8. Februar Willkommen zum Infoabend Mittwoch, 8. Februar 2017 1 Ablauf Wer informiert: Tobias Rohner, Direktor der UNITED school of sports Zeitbedarf: ca 1 Stunde Fragen: Bitte laufend stellen Mittwoch, 8. Februar

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Schüler dieser Ausbildungsrichtung erwerben vertiefte naturwissenschaftliche Kenntnisse

Mehr

Allgemeine Kursübersicht

Allgemeine Kursübersicht Allgemeine Kursübersicht Englisch Englisch für Anfänger (A1) (EA I) Dauer: 01. Oktober bis 10. Dezember 2015 (EA I) Dauer: 11. Januar bis 14. März 2016 (EA II) Dauer: 14. Januar bis 17. März 2016 Englisch

Mehr

Lust auf... Singen von aktuellen Pop- und Rocksongs? Lust auf... Musik machen mit Gleichgesinnten? Lust auf... Auftreten?

Lust auf... Singen von aktuellen Pop- und Rocksongs? Lust auf... Musik machen mit Gleichgesinnten? Lust auf... Auftreten? 1. The GustaVoices Glee Club war gestern... Lust auf... Singen von aktuellen Pop- und Rocksongs? Lust auf... Musik machen mit Gleichgesinnten? Lust auf... Auftreten? Gesucht werden: Spaß-, Amateur- und

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus G:\StMUK\Abteilungen\Abteilung V\Referat V_2\Ceglarek\2007\Oktober\105803_PET_2008_r.doc Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus,

Mehr

Qualifizierungstag Jahrgang 10

Qualifizierungstag Jahrgang 10 Qualifizierungstag Jahrgang 10 Schuljahr 2015/2016 Abschluss Anschluss Berufsperspektive Ausbildung Abitur Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, ihr seid jetzt kurz vor dem Übergang in die 10. Jahrgangsstufe.

Mehr

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in:

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in: SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg Abendkurse des Weiterbildungskollegs in: Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! www.sfs-hamburg.de SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg

Mehr

WPK und Werkstatt- Angebote in Klasse 8. WPK-Angebot 1: Donnerstag (1./2. Stunde) WPK-Angebot 2: Mittwoch (5./6. Stunde)

WPK und Werkstatt- Angebote in Klasse 8. WPK-Angebot 1: Donnerstag (1./2. Stunde) WPK-Angebot 2: Mittwoch (5./6. Stunde) und Werkstatt- Angebote in Klasse 8 -Angebot 1: Donnerstag (1./2. Stunde) -Angebot 2: Mittwoch (5./6. Stunde) en der Wahlpflichtkurse - Donnerstag 1./2. Stunde -Bezeichnung Chemie im Alltag Comics und

Mehr

Kauffrau / Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität M-Profil. Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Wirtschaft

Kauffrau / Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität M-Profil. Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Wirtschaft Kauffrau / Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität M-Profil Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Wirtschaft Wirtschaftsschule KV Wetzikon Gewerbeschulstrasse 10 8620 Wetzikon Telefon 044 931 40 60 Fax 044 930

Mehr

Start der Oberstufe an der GSE. Herzlich willkommen

Start der Oberstufe an der GSE. Herzlich willkommen Start der Oberstufe an der GSE Herzlich willkommen Werdegang der Oberstufe an der GSE Oberstufenkooperation mit der Ida Ehre Schule seit 1992 Gemeinsamer Aufbau der Oberstufe am Standort Lehmweg Austausch

Mehr

Vermittlung von Grundwissen & besonderer Fokus auf die Unterrichtsgegenstände D, E und M

Vermittlung von Grundwissen & besonderer Fokus auf die Unterrichtsgegenstände D, E und M Vermittlung von Grundwissen & besonderer Fokus auf die Unterrichtsgegenstände D, E und M Wir sind eine allgemein bildende Pflichtschule, deshalb wollen wir mitwirken beim Erwerb von Wissen. bei der Entwicklung

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 ÜBERSICHT Die Schule für Erwachsene der Allgemeinen Gewerbeschule Basel bietet Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik an. Die Sprachkurse sind nach den Niveaus

Mehr

AG-Angebot am Welfen-Gymnasium im Schuljahr 2017/18 Klassen 8-12

AG-Angebot am Welfen-Gymnasium im Schuljahr 2017/18 Klassen 8-12 AG-Angebot am Welfen-Gymnasium im Schuljahr 2017/18 Klassen 8-12 Die Erfahrung zeigt, dass immer mal wieder ein AG-Termin auch noch zu Beginn des Schuljahres verschoben werden muss. Vergleicht deshalb

Mehr

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm Sophie - Scholl - Schule Ganztagsprogramm 2. Halbjahr 2017 / 2018 Über das Ganztagsprogramm: In diesem Heft erhältst du einen Überblick über die Nachmittagsangebote der Sophie- Scholl-Schule. Überlege

Mehr

Willkommen zum Informationsabend am Oberrhein-Gymnasium!

Willkommen zum Informationsabend am Oberrhein-Gymnasium! Willkommen zum Informationsabend am Oberrhein-Gymnasium! Profilwahl: Spanisch oder NwT? Geplanter Ablauf des heutigen Abends Begrüßung Das Verfahren der Profilwahl Das naturwissenschaftliche Profil Das

Mehr

Informationsabend für alle Klassen 5 Dienstag, 19. April 2016

Informationsabend für alle Klassen 5 Dienstag, 19. April 2016 Informationsabend für alle Klassen 5 Dienstag, 19. April 2016 Die Fremdsprachen in der Schullaufbahn Die 2. Fremdsprache am Evangelischen Gymnasium Ablauf 1. Vorgaben durch das Ministerium 2. unserer Schule

Mehr

1. Das Diplôme d études en langue française (DELF) A1 / A2 an der Wirtschaftsschule

1. Das Diplôme d études en langue française (DELF) A1 / A2 an der Wirtschaftsschule Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch im Schuljahr 2017/18 besteht für die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschulen wieder die Möglichkeit, das DELF (Diplôme d études en langue française) abzulegen.

Mehr

Die zweite Fremdsprache an der IGS Bad Salzdetfurth

Die zweite Fremdsprache an der IGS Bad Salzdetfurth IGS Bad Salzdetfurth Fachbereich Fremdsprachen Herr Stelzer Birkenweg 38 31162 Bad Salzdetfurth Tel.: 05063-9080-0 E-Mail: thomas.stelzer@igsbsd.de Die zweite Fremdsprache an der IGS Bad Salzdetfurth -

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

6. Stunde (11.50 Uhr bis Uhr)

6. Stunde (11.50 Uhr bis Uhr) 6. Stunde (11.50 Uhr bis 12.35 Uhr) Mo1 Förderunterricht Französisch Sauter, Ellen Raum: E202 Beschreibung: Der Förderkurs Französisch richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der, die ihre Französischkenntnisse

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018 H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? WPK-Wahl ab (2017/2018 2020/2021) Spanisch Bezugsfach: -- für 4 Schuljahre Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne die spanische Sprache? Du interessierst dich

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

BERUFSMA BERUF TURIT SMA

BERUFSMA BERUF TURIT SMA F MAT TÄT Typ Wirtschaft o e o 2 www.bfb-bielbienne.ch INHALTSVERZEICHNIS IHRE AUSBILDUNG 3 ZWEISPRACHIGE AUSBILDUNG 4 INTERNATIONALE SPRACHZERTIFIKATE UND DIPLOME 4 AUFNAHMEBEDINGUNGEN 4 PRÜFUNGSFREIE

Mehr

Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule. 24. November Uhr Festsaal

Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule. 24. November Uhr Festsaal Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule 24. November 2017 17.00 Uhr Festsaal Das Akademische Gymnasium Linz ist eine Allgemeinbildende Höhere Schule. Neben fundierter Wissensvermittlung

Mehr

21 Fragen und Antworten zu den Abschlussprüfungen

21 Fragen und Antworten zu den Abschlussprüfungen 21 Fragen und Antworten zu den Abschlussprüfungen 2017 - Schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen Jg. 9 und Jg. 10 der Oberschule Liebe Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen! Eure Klassenlehrer/Innen

Mehr

PET for Schools. Sekundarschule. Cambridge English Languages GmbH, St. Gallen

PET for Schools. Sekundarschule. Cambridge English Languages GmbH, St. Gallen PET for Schools Sekundarschule Weltsprachen Chinesisch = 1,1 Milliarden Menschen (982 Mio Muttersprache) Englisch = 1,5 Milliarden Menschen (375 Mio Muttersprache) Hindi 650 Mio Spanisch 420 Mio University

Mehr

Kursphase Informationen für den Weg zum Abitur

Kursphase Informationen für den Weg zum Abitur Kursphase 2018-2020 Informationen für den Weg zum Abitur S. Leberecht 09.03.2018 1 Gliederung Gymnasiale Oberstufe (Seite I IV) Stundenplan Belegungsverpflichtungen Weitere Bedingungen Leistungskurse Grundkurse

Mehr

Bitte tragen Sie Ihren Code ein:

Bitte tragen Sie Ihren Code ein: Befragung r Einstellung r Mathematik und m Interesse an Mathematik Bitte tragen Sie Ihren Code ein: 1. Buchstabe Nachname 1. Buchstabe Tag Monat Jahr Vorname Geburtsdatum Sind Sie weiblich oder männlich?

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium Ø 2017

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium Ø 2017 Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium Ø 2017 Alexander-von-Humboldt- Gymnasium Schuljahr 2017/18 4 neue 7. Klassen, davon eine Profilklasse; 600 Schülerinnen

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

HETEROGENITÄT MIT OFFENEN LERNFORMEN BEGEGNEN BINNENDIFFERENZIERTES LERNEN AM BEISPIEL

HETEROGENITÄT MIT OFFENEN LERNFORMEN BEGEGNEN BINNENDIFFERENZIERTES LERNEN AM BEISPIEL HETEROGENITÄT MIT OFFENEN LERNFORMEN BEGEGNEN BINNENDIFFERENZIERTES LERNEN AM BEISPIEL DES LERNJOURNALS Kurs-Nr.: 2913 (Goethe-Universität, Frankfurt a.m.) Mittwoch, den 13.03.2019, 09.00 16.00 Uhr und

Mehr

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

Freifach- und Stützkurse 2016/2017

Freifach- und Stützkurse 2016/2017 Freifach- und Stützkurse 2016/2017 Einschreibungen & Auskünfte Kaufmännische Berufsfachschule Ringmauern 1a 1700 Freiburg Tel.: 026 / 305.25.26 Fax: 026 / 305.25.49 E-Mail: info.epc@edufr.ch Homepage:

Mehr

Fremdsprachen - Niveaus FH Osnabrück, Fakultät WiSo

Fremdsprachen - Niveaus FH Osnabrück, Fakultät WiSo Fremdsprachen - Niveaus FH Osnabrück, Fakultät WiSo Wichtiger Hinweis für alle Fremdsprachen: Ist ein Sprachniveau Zulassungsvoraussetzung für ein Studienprogramm, so ist bei Vorliegen eines der nachfolgend

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Elterninformationsabend in der Jahrgangsstufe 5. D. Zell

Herzlich Willkommen. zum Elterninformationsabend in der Jahrgangsstufe 5. D. Zell Herzlich Willkommen zum Elterninformationsabend in der Jahrgangsstufe 5 Wahlpflichtunterricht Wahlpflichtfächer Spanisch DG NW AL Info Das Wahlpfichfach kann/sollte nach Neigung, Interesse und Fähigkeiten

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Wahlpflichtunterricht in Jahrgang 6 und 7 Welche WP-Fächer gibt es an der Gesamtschule Elsdorf? 2.Fremdsprache (Spanisch) ab Klasse 6 Darstellen und Gestalten ab Klasse 7 Naturwissenschaften ab Klasse

Mehr

21 Fragen und Antworten zu den Abschlussprüfungen

21 Fragen und Antworten zu den Abschlussprüfungen 21 Fragen und Antworten zu den Abschlussprüfungen 2018 - Schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen Jg. 9 und Jg. 10 der Oberschule Liebe Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen! Eure Klassenlehrer/Innen

Mehr

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 1. Halbjahr 2017/18

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 1. Halbjahr 2017/18 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 1. Halbjahr 2017/18 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes

Mehr

Förder- / Forderkurse am Theodor-Heuss-Gymnasium Dinslaken

Förder- / Forderkurse am Theodor-Heuss-Gymnasium Dinslaken Förder- / Forderkurse am Theodor-Heuss-Gymnasium Dinslaken Schuljahr 2018-19 2. Halbjahr Fach Jgst. Kursname Raum Termine 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 E 5-7 Let's read a book!

Mehr

Die elebe Spanischkurse in Wien Neues Programm 2019 Neue Kurse monatlich!

Die elebe Spanischkurse in Wien Neues Programm 2019 Neue Kurse monatlich! Die elebe Spanischkurse in Wien Neues Programm 2019 Neue Kurse monatlich! Wunderschöne, zentrale Räumlichkeiten barrierefrei bei U6 Währinger strasse Volksoper. Kleine Gruppen, großer Lernerfolg: 4 bis

Mehr