Anbei ein kurzes Resumee unseres Traningsweekends in Filzbach vom 07./08. Januar Zeilenbeschriftungen ja nein Gesamtergebnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anbei ein kurzes Resumee unseres Traningsweekends in Filzbach vom 07./08. Januar Zeilenbeschriftungen ja nein Gesamtergebnis"

Transkript

1 Hallo zusammen Anbei ein kurzes Resumee unseres Traningsweekends in Filzbach vom 07./08. Januar Teilnehmer Anzahl von Name Spaltenbeschriftungen Zeilenbeschriftungen ja nein Gesamtergebnis BAAR 1 1 BUEL LIMM MEIL 2 2 SCUW WAED 1 1 WINT Gesamtergebnis dabe i Name Vorname Club Photo ja Grundbacher Jakob LIMM nein Meichtry Fabian SCUW nein Merola Andrea SCUW ja Zulauf Fabio BAAR

2 nein Stöhr Luca SCUW ja Bättig Sebastian LIMM nein Niederberger Lucie LIMM nein Sigrist Joel BUEL ja Schaad Tamara LIMM ja Patt Carina WAE D nein Fürholz Seraina LIMM ja Hoogerwerf Joep LIMM nein Bischof Niki LIMM

3 ja Rusch Quirin LIMM ja Pfenninger Noe SCUW ja Ua Chantal MEIL ja Ewert Gwendoly n BUEL ja Szabo Szonja SCUW

4 ja van Berkel Marina SCUW ja Harrison Helena LIMM ja Götsch Aliyah WINT ja Olsson Gustav LIMM ja Grabher Annina LIMM

5 ja Prin Tabita WINT ja Sokolovskiy Daniil LIMM ja Kratka Juliana BUEL ja Buschor Elena LIMM ja Wolfrum Miriam SCUW

6 ja Kneller Henning MEIL nein Woo Lea LIMM ja Ullmann Julia LIMM ja Strauss Joel LIMM ja Blumenthal Alyssa LIMM Nati Nati nein Niederberger Julien LIMM nein Djakovic Vanna SCUW nein Coric Suzanna SCUW nein Djakovic Antonio SCUW Nati nein Geilenkirche n Eva SCUW

7 Nati Nati Nati nein Kempf Fabian SCUW nein Müller Marianne SCUW nein Weber Selina WINT Nn Trainer Moerland Gerard Wihler Fabian RZO Fachwar t Gartmann Tom Eintreffen Filzbach Herausgabe von RZO-Badekappen und RZO-T-Shirt 1. Schwimmtraining / von 9:30 bis 11:30 Einschwimmen FS / Beinschlag in Seitenlage (mit Antenne) Variable Unterwasserphase Brust-Delphin / Beinschlag in Seitenlage (mit Antenne) Rücken / Beinschlag in Seitenlage (mit Antenne) Delfin mit variabler Unterwasserphase Delfin

8 Rücken / Beinschlag in Seitenlage (mit Antenne) Rücken mti variabler Unterwasserphase Brust / zwei Tauchzüge 15x100 FS / immer schneller / dann langsamer Summe 4500m Mittagessen Pause 2. Schwimmtraining / von 14:45 bis 16:45 Gruppe Gerard: 4500m Gruppe Fabian: 5200m

9 Felix Weins war auch noch zu Gast - schön dass du dir die Zeit genommen hast, beim Training vorbeizuschauen. Abendessen Sport / Fun --> Fussball / Basketball

10 Sonntag Frühstück 7:15 3. Schwimmtraining / von 8:45 bis 10:45

11 Gruppe Gerard: 6000m Gruppe Fabian: 4350m Mittagessen Pause 4. Schwimmtraining von13:45 bis 15:30 Langes Einschwimmen Summe 1700m Zweiter Block Beinschlagtraining Staffeln Wettbewerb (Preise von RZO gespendet: Teraband, Kreisel für Handgelenk, Microfasertuch) 1. Die aktivste Teilnehmerin 2. Die mit dem grössten Willen (beim Schwimmen) 3. Motor der Mannschaft Tamara Schaad Alyah Götsch Fabio Zulauf

12 Die Entscheidung war sehr schwierig, da alle Teilnehmer sehr aktiv waren, einen grossen Willen im Training gezeigt haben und es noch ein paar andere "Motoren" der Mannschaft gab. Ein Kompliment an alle: euer Einsatz war super. Ende Trainingsweekend Fazit RZO: Ziele des RZO für das Trainingsweekend In Filzbach waren, nebst dem gemeinsamen Training, dass sich die lichen kennenlernen und austauschen können (Schwimmer/innen aus verschiendenen Clubs) und selbstverständlich auch Spass zusammen haben. Dadurch soll auch der -Spirit gefördert werden. In diesen zwei Tagen konnte ich dies alles gut beobachten. Rund 17 km wurden in ca. 8 h geschwommen. Kompliment an alle Schwimmer ihr habt super mitgemacht. Das nächste Trainingsweekend wird am 6./7. Mai 2017 durchgeführt. Weiter werden wir als RZO am 27./28. Mai 2017 an einen Wettkampf in Renens reisen (46ème Meeting Renens- Jeunesse). Ein grosses Kompliment an die beiden Trainer: Ich fand, dass sie sehr auf die Kinder eingegangen sind, die Schwimmer mit abwechslungsreichem und spannendem Programm "beschert" haben. Die Schwerpunkte der Trainings waren: Unterwasser Beine / Grundlagen-Ausdauer. Ich freue mich auf weitere so tolle Trainingweekends. Gruss Tom / RZO Fachwart

Specific Schwimmen Kidsliga

Specific Schwimmen Kidsliga Specific Schwimmen Kidsliga Die Level Specific Schwimmen Kidsliga dienen der optimalen Vorbereitung auf das Programm der Kidsliga Wettkämpfe, sowie für das Üben und Wiederholen von weiteren wichtigen Ausbildungsinhalten

Mehr

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama 3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama Teamvorstellung: Deutsche Schule Shanghai Pudong Name: Deborah Dörig Geburtstag: 27. August 1996 Rhythmische Sportgymnastik Carolina Raskina OAS in folgenden Sportarten:

Mehr

Zweiwöchiger Monsterplan und Plan B für Genießer

Zweiwöchiger Monsterplan und Plan B für Genießer Zweiwöchiger Monsterplan und Plan B für Genießer Monsterplan: 33.3km (Plan B: 14.9km) Von Karsten Keßler, 17.12.2011 www.sifi-man.de Zum Monsterplan gehören die harte Woche und die lockere Woche, ebenso

Mehr

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 23.6.2012 Ein recht warmer Sommertag empfing uns auch in diesem Jahr im Schwabacher Park-Freibad, ab und zu durchsetzt von ein paar Schönwetter-Wolken. Der TSV-Langenzenn

Mehr

1. Regio Cup 2017, in Chur

1. Regio Cup 2017, in Chur 1. Regio Cup 2017, 11.3.17 in Chur Hauptpersonen: Lena, Liam, Damjan und Janik Coach: Claudia Günsberg Kurz vor 9 Uhr morgens kamen wir zusammen in Chur an. Die Sportanlage Sand war unser Ziel. Zuerst

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

Trainingsplan für den Stadtwerke-Schülerlauf (4,1 km)

Trainingsplan für den Stadtwerke-Schülerlauf (4,1 km) Trainingsplan für den Stadtwerke-Schülerlauf (4,1 km) Dauer: zwischen 20 und 60 Minuten Aufbau des Trainings: Jede Trainingswoche ist nach dem gleichen Schema aufgebaut. Unten seht ihr einen beispielhaften

Mehr

info@swim4u.ch 0041796953439 www.swim4u.ch Paddeln E1 25m: auf Bauch u. fusswärts 25m: auf Bauch u. kopfwärts 50m: auf Rücken kopfwärts

info@swim4u.ch 0041796953439 www.swim4u.ch Paddeln E1 25m: auf Bauch u. fusswärts 25m: auf Bauch u. kopfwärts 50m: auf Rücken kopfwärts Training: 1 10x50m 4x Paddeln E1 25m: auf Bauch u. fusswärts 25m: auf Bauch u. kopfwärts 50m: auf Rücken kopfwärts Freistil E1 (Pause 10 Sek.) Freistil E2 (Pause 15 Sek.) Ausschwimmen (Anaerobe Grenze)

Mehr

Samstag 18. und Sonntag 19. November 2017

Samstag 18. und Sonntag 19. November 2017 Dieses Jahr laden wir wieder zum Internationalen Schwimmfest ein. Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches Wochenende, ein Schwimmfest mit intensivem und gutem Schwimmen, gute Stimmung und Musik. Dieses

Mehr

Meinungen und Tipps vom WPK 6 Schülerbücherei

Meinungen und Tipps vom WPK 6 Schülerbücherei Jedes Jahr im November und Dezember findet an unserer Schule der Vorlesewettbewerb statt. Alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen nehmen daran teil. Auf diesen Seiten kannst du Wissenswertes

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

CLUBZEITUNG. 20. Tägi Cup 2015 de Schnällscht Wettiger-Fisch Eulach Meeting Terminkalender

CLUBZEITUNG. 20. Tägi Cup 2015 de Schnällscht Wettiger-Fisch Eulach Meeting Terminkalender CLUBZEITUNG Offizielles Cluborgan 34. Jahrgang Nr. 109 05.06.2015 20. Tägi Cup 2015 de Schnällscht Wettiger-Fisch Eulach Meeting Terminkalender Schwimmclub Tägi Wettingen Postfach 338-5430 Wettingen www.sc-taegi.ch

Mehr

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Freizeit Lektion 2 Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko Mathias Olaf Björn Julia Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Ute und Stefan Frau Herbst Herr Klein Johanna Auto fahren Deutsch

Mehr

7.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr Semester Modelltest (2) Name: Klasse: Datum: Lies den Text und fülle die Tabelle aus!

7.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr Semester Modelltest (2) Name: Klasse: Datum: Lies den Text und fülle die Tabelle aus! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr 2016-2017 2. Semester Modelltest (2) 7.Klasse Name: Klasse: Datum: Ich stehe jeden Tag um halb sieben Uhr in der Früh auf. Im Badezimmer wasche ich mein Gesicht,

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

09/1/1 Kraul-Startsprung gleiten unter Wasser - keine Arm- oder Beinarbeit (Start vom Beckenrand möglich) Bewertung: Bonuspunkte gibt es ab 2m.

09/1/1 Kraul-Startsprung gleiten unter Wasser - keine Arm- oder Beinarbeit (Start vom Beckenrand möglich) Bewertung: Bonuspunkte gibt es ab 2m. OWL-IX 2016 Ausschreibung für den OWL-IX 2016 Vor und Endrunde Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix für die Jahrgänge Vorrunde: Sonntag, 24.04.2016 Veranstalter: Ausrichter: SV Ostwestfalen-Lippe

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. Grp. Anna LSV 17 5 14 0 2. Grp. Erik LSV 17 2 5 0 3. Grp. Kalb (Delphine) LSV 17 14 46 0 4. Grp. Kevin LSV 17 8 20 0 5. Grp. Maren

Mehr

Datum 22, 23 et 24 Januar Genf, Centre Sportif des Vernets (Hallenbad) Olympisches Wettkampfbecken 8 x 50 m Ein und Ausschwimmbecken 4 x 25 m

Datum 22, 23 et 24 Januar Genf, Centre Sportif des Vernets (Hallenbad) Olympisches Wettkampfbecken 8 x 50 m Ein und Ausschwimmbecken 4 x 25 m Datum 22, 23 et 24 Januar 2016 Austragungsort Genf, Centre Sportif des Vernets (Hallenbad) Olympisches Wettkampfbecken 8 x m Ein und Ausschwimmbecken 4 x 25 m Ausrichter Genève Natation 1885 tel +41 22

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

12 Wochen-Trainingsprogramm zum Schlosstriathlon Moritzburg am

12 Wochen-Trainingsprogramm zum Schlosstriathlon Moritzburg am Woche vom 01.-07.05.2017 Programm 1 (Sonntag): ruhiger Dauerlauf: 70min. im GA1, anschließend 15min. im Bereich GA2, anschließend 5min. im Bereich GA3, am Schluss 2-3 Steigerungen über 50-80m Programm

Mehr

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg Wettkampf 1 4x50 m Rücken ( männlich, 2001-2004 ) je AK 2Starter 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 2:48,94 12 Fabian Müller (2002) Martin Kamenz (2002) Rodion Beimler (2003) Dario Auch (2003) 2:48,94 2.

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Triathlon Club Seeland. Juni 2009 Trainings Übersicht

Triathlon Club Seeland. Juni 2009 Trainings Übersicht Juni 2009 Trainings Übersicht Di 2. Juni Sprint Do 4. Juni Intensiv Sa 6. Juni: Seeschwimmen Di 9. Juni Technik Do 11. Juni Distanz Sa 13. Juni: Intensiv Di 16. Juni Technik Do 18. Juni Distanz Sa 20.

Mehr

Die sechzehnten Bamberg Open im Schwimmen am Samstag den stehen an (Rahmenprogramm vom Freitag bis Sonntag )!!!

Die sechzehnten Bamberg Open im Schwimmen am Samstag den stehen an (Rahmenprogramm vom Freitag bis Sonntag )!!! Hallo Schwimmerinnen und Schwimmer, Betreuer, Fans und! Die sechzehnten Bamberg Open im Schwimmen am Samstag den 24.06.2017 stehen an (Rahmenprogramm vom Freitag 23.06. bis Sonntag 25.06.)!!! 24.06. 16.

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

TRAININGSPLÄNE 10km-Lauf. 5 verschiedene Trainingspläne aufgebaut je nach erwünschter Laufzeit beim Wettbewerb : 60, 55, 50, 45 oder 40 Minuten

TRAININGSPLÄNE 10km-Lauf. 5 verschiedene Trainingspläne aufgebaut je nach erwünschter Laufzeit beim Wettbewerb : 60, 55, 50, 45 oder 40 Minuten TRAININGSPLÄNE 10km-Lauf 5 verschiedene Trainingspläne aufgebaut je nach erwünschter Laufzeit beim Wettbewerb : 60, 55, 50, 45 oder 40 Minuten TRAININGSBEREICH (Lauftempo): Erläuterungen zu den Begriffen

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

2014 Zwergenpokal Spremberg

2014 Zwergenpokal Spremberg Wettkampf 1 25 m Schmetterling ( männlich, 2005-2006 ) 1. Marc Frederic Pfeiffelmann (2006) PSV Cottbus 90 0:21,78 189 2. Gustav Gärtner (2006) SV Neptun 08 Finsterwalde 0:22,31 175 3. Xavier Strese (2006)

Mehr

Meldeergebnis. OWL-IX Vorrunde Durchgang 1. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix

Meldeergebnis. OWL-IX Vorrunde Durchgang 1. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix SCHWIMMVERBAND SCHWIMMEN - WASSERBALL - SYNCHRONSCHWIMMEN Meldeergebnis OWL-IX Vorrunde 2015 2. Durchgang 1 Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix für die Jahrgänge 2006, 2007, 2008, 2009

Mehr

Liebe Minis, Liebe Minis, auch wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und alles gute für 2016.

Liebe Minis, Liebe Minis, auch wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und alles gute für 2016. Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Miniplan vom 14.01.2016 bis zum 17.03.2016 Obermini: Tobias Stephan Tel.: 06251 / 982015 obermini@ministranten-sankt-ge.org

Mehr

Meldeergebnis. OWL-IX Vorrunde Durchgang. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix

Meldeergebnis. OWL-IX Vorrunde Durchgang. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix SCHWIMMVERBAND SCHWIMMEN - WASSERBALL - SYNCHRONSCHWIMMEN Meldeergebnis OWL-IX Vorrunde 2018 2. Durchgang Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix für die Jahrgänge 2009, 2010, 2011, 2012 u.

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV Spaichingen Schwäbischer Skiverband Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim 29.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Walter Bopp Technische

Mehr

Hallo liebe Minis! Liebe Grüße Eure Franzi. Ferienliste für die Weihnachtsferien!!!

Hallo liebe Minis! Liebe Grüße Eure Franzi. Ferienliste für die Weihnachtsferien!!! Miniplan vom 14.10.2016 bis zum 21.12.2016 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Obermini: Franziska Draudt Tel.: 06251 / 105775 obermini@ministranten-sankt-ge.org

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Monatsausgabe April. Alles rund um das Fit & Fun, Gesundheit, Ernährung, aktuelle Neuigkeiten, bevorstehende Aktionen und Veranstaltungen.

Monatsausgabe April. Alles rund um das Fit & Fun, Gesundheit, Ernährung, aktuelle Neuigkeiten, bevorstehende Aktionen und Veranstaltungen. Monatsausgabe April Alles rund um das Fit & Fun, Gesundheit, Ernährung, aktuelle Neuigkeiten, bevorstehende Aktionen und Veranstaltungen. SEITE 1 SEITE 8 SEITE 8 SEITE 2 SEITE 4 SEITE 7 2. Seite Benefizlauf

Mehr

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch David Stalder Triathlet David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch persönliches Name Stalder Vorname David Geburtsdatum 27.08.1987 Adresse Wehntalerstrasse

Mehr

1. 50 m Rückenkraul, ohne Unterbruch und Zeitbeschränkung.

1. 50 m Rückenkraul, ohne Unterbruch und Zeitbeschränkung. Test 1 Wal 1. 50 m Rückenkraul, ohne Unterbruch und Zeitbeschränkung. 2. 25 m Kraul einarmig, passiver Arm ist nach vorne gestreckt, ausatmen ins Wasser, wechseln des Armes nach 12 m, einatmen nach jedem

Mehr

Projekt zur Weiterentwicklung des Schwimmsports in der Schweiz

Projekt zur Weiterentwicklung des Schwimmsports in der Schweiz Projekt zur Weiterentwicklung des Schwimmsports in der Schweiz Informationsveranstaltung Samstag 02 April 2011 um 20 Uhr 30 Schwimmbad Les Vernets Saal 2 Genf Projekt unter der Leitung des Schwimmverbandes

Mehr

Montagstrainingsbericht

Montagstrainingsbericht Montagstrainingsbericht 14.11.2011 Die Delphine und Krokodile waren heute sehr zahlreich erschienen und ausgerechnet heute konnten nur Tilo und Kathrin als Trainer fungieren Aber auch das konnten wir dank

Mehr

Sponsoring-Konzept Schwimmclub Flipper Gossau "Gemeinsam etwas bewegen"

Sponsoring-Konzept Schwimmclub Flipper Gossau Gemeinsam etwas bewegen Postfach 9201 Gossau www.scfg.ch Sponsoring-Konzept Schwimmclub Flipper Gossau "Gemeinsam etwas bewegen" Inhaltsverzeichnis Vorstellung des Vereins 3 Hauptsponsor 4 Co-Sponsor und Ausrüster 5 Co-Sponsor

Mehr

Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.) stehen an!

Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.) stehen an! Hallo Schwimmerinnen und Schwimmer, Betreuer,! Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.)07.2011 stehen an! 02.07. 10. Bamberg Open mit kindgerechtem Wettkampf 03.07. Wasserball, Aquaball

Mehr

Schwimmtrainingspläne zum selbst trainieren

Schwimmtrainingspläne zum selbst trainieren Schwimmtrainingspläne zum selbst trainieren Die Trainings Nr. 1-13 sind längere Einheiten für die ambitionierten Schwimmer. Die Trainings Nr. 14-26 sind kürzere Einheiten für die Mist warum muss ich beim

Mehr

3star young-cats Schwimmangebot

3star young-cats Schwimmangebot 3star young-cats Schwimmangebot Gruppenstrukturen Struktur Breitensportgruppen (Grundangebot Samstag, im Mitgliederbeitrag enthalten) Schüler 10-11 Jahre (Jg. 2007-2008), Kids U10 (Jg. 2009-2011) Schüler

Mehr

Schwimmtraining September 2015 bis Juli 2016. Dienstag: Schwimmtraining Triamt.ch Datum Thema Gruppe Espresso Gruppe Cappuccino.

Schwimmtraining September 2015 bis Juli 2016. Dienstag: Schwimmtraining Triamt.ch Datum Thema Gruppe Espresso Gruppe Cappuccino. Schwimmtraining September 2015 bis Juli 2016 Dienstag: Schwimmtraining Triamt.ch Datum Thema Gruppe Espresso Gruppe Cappuccino 01.09.2015 E-4 C-4 08.09.2015 Intensiv / Intervall Intensiv E-1 Intensiv C-1

Mehr

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION UR.AT WWW.U-TO ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:»»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.»»den Aufbau eines Netzwerkes unter- stützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: "FREIZEIT" 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde!

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: FREIZEIT 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde! HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: "FREIZEIT" 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde! Sebastian Daniel Arno Thomas Miriam Gar nichts... Schlafen! Gehst du auch zum Tanzen? Ich weiß nicht. Ich

Mehr

Sport. an Stationen. Sport an Stationen Spezial Schwimmen 1 4. Ausdauertraining und Baderegeln. u Ivonne Ellinger

Sport. an Stationen. Sport an Stationen Spezial Schwimmen 1 4. Ausdauertraining und Baderegeln. u Ivonne Ellinger Ivonne Ellinger Sport an Stationen Spezial Schwimmen 1 4 Ausdauertraining und Baderegeln Downloadauszug aus dem Originaltitel: SPEZIAL Grundschule u Ivonne Ellinger Sport an Stationen Handlungsorientierte

Mehr

Unsere Adresse: Aqua Hotel Bertran Park. Carrer Sant Joseph Lloret de Mar Girona Espanya.

Unsere Adresse: Aqua Hotel Bertran Park. Carrer Sant Joseph Lloret de Mar Girona Espanya. 23.03. 31.03.16 Unsere Adresse: Aqua Hotel Bertran Park Carrer Sant Joseph 49 17310 Lloret de Mar Girona Espanya http://www.aquqhotel.com Mittwoch 23.03.16: Wir fuhren um 4:15 nach Spanien bzw. sind wir

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Datum Sportart Programm Trainingsmittel Gesamt dauer [min] Mi 17.03.200 4

Datum Sportart Programm Trainingsmittel Gesamt dauer [min] Mi 17.03.200 4 5513 Weiler Trainingsplan für Referenz Läufer 1.03.200 Mi 17.03.200 (mittel) Langer, entspannter Lauf mit konstanter Herzfrequenz (HF) über 2½ Stunden. Die HF sollte sich am unteren Wert -eher noch leicht

Mehr

Freizeitprogramm Samstag 16.Juli Freitag 22.Juli.2016

Freizeitprogramm Samstag 16.Juli Freitag 22.Juli.2016 Freizeitprogramm Samstag 16.Juli.2016 - Freitag 22.Juli.2016 Hallo! Meine Name ist Joep Snoep! Das T ist Dis e h c o W ser hema die ney Hallo! Hiermit erhaltet ihr das Programm für diesen Urlaub! Es gibt

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

18.Marbachegg-Slalom 2

18.Marbachegg-Slalom 2 18.Marbachegg- 2 Zuschlagsberechnung - Herren Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Verband Klub Punkte 1 157 299832 SCHNEEBERGER Stefan 1991 SSM Eggiwil 0.00-2 150 190004 HUG Fabian 1983 ZSSV Malters

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

BEWEGUNG MIT SPASS. Übungs-Heft. Name:

BEWEGUNG MIT SPASS. Übungs-Heft. Name: BEWEGUNG MIT SPASS Übungs-Heft Name: Im Sport duzen wir uns alle. Egal wie alt oder jung. Deshalb benutzen wir im Übungs-Heft die Du-Form. 2 2 Durch Sport: 3 Bleibst du gesund Bleibst du glücklich Lebst

Mehr

Schwimmtechnik - Warum Wasserlage und Körperhaltung so wichtig sind von Felix Gmünder

Schwimmtechnik - Warum Wasserlage und Körperhaltung so wichtig sind von Felix Gmünder Schwimmtechnik - Warum Wasserlage und Körperhaltung so wichtig sind von Felix Gmünder Geradeaus schauen kann sich gut anfühlen, aber es hat zur Folge, dass deine Hüften und Beine absinken. Du hast eine

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: GESUNDHEIT 1. Was macht Dir Spaß und Fit? HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT" Marke und Esther haben Volleyball und Leichtathletik gern. Was macht deiner Klasser Spaß und ganz Fit? Macht eine Umfrage in Gruppen,

Mehr

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016 Schwimm Club Diana (ZVR: 925596503) A-1170 Wien, Montigasse 15 www.sc-diana.at schwimmen@sc-diana.at Veranstalter: Schwimmclub Diana Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016

Mehr

28/03/18-01/04/ Mannschaften 10 Basketballkategorien (5 männliche und 5 weibliche) Mehr als Spieler

28/03/18-01/04/ Mannschaften 10 Basketballkategorien (5 männliche und 5 weibliche) Mehr als Spieler WAS IST MICBASKETBALL? MICBasketball ist ein internationales Basketballturnier, dass in Ostern in der Costa Brava stattfindet. Es versammelt Mannschaften und Nationalmannschaften aus der ganzen Welt, und

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./ www.sv-augsburg.de 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./15.01.2017 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama Teamvorstellung: Deutsch-Schweizerische Internationale Schule Hong Kong Name: Max Pauli Geburtstag: 19.06.1998 Lieblingssport: Basketball Dirk Nowitzki Teilnahme bei den OAS in folgenden Sportarten: Basketball,

Mehr

Gesundheit Diät wiegen regelmäßig Training - abnehmen

Gesundheit Diät wiegen regelmäßig Training - abnehmen Test zu den Lektionen 7 und 8 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Ordnen Sie zu. Gesundheit Diät wiegen regelmäßig Training - abnehmen Sie wiegen zu viel und möchten gern, aber sie haben keine Lust auf eine? Tun

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

RZW Kidsliga 2. Runde Brugg, Wettkampf 22 Mädchen, KL: 25m Rücken-Beinschlag 8 Jahre und jünger :00 Rangliste

RZW Kidsliga 2. Runde Brugg, Wettkampf 22 Mädchen, KL: 25m Rücken-Beinschlag 8 Jahre und jünger :00 Rangliste Wettkampf 22 Mädchen, KL: 25m Rücken-Beinschlag 8 Jahre und jünger 23.01.2016-15:00 Rangliste 1. Gäumann, Glennys 2008 SKBE 27.40 2. Hoigné, Séraphine 2008 SKBE 29.46 3. Gloor, Riana 2008 AARE 30.32 4.

Mehr

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein!

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein! 1. FC Nürnberg Partner-Camps Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein! Vielen Dank für euer Interesse, den Ruhmreichen in euren Verein zu holen. Auch im Jahr 2016 wird der 1. FC Nürnberg nicht nur

Mehr

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!!

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Gruppenstunden 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! 1 Liebe Ministranten, auch heute gibt es wieder eine neue Ausgabe vom neuesten LaMiNat LA = LAABERER

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

Lenker Langlauf 2017

Lenker Langlauf 2017 Lenker Langlauf 2017 Mädchen U10 / 1.8 km / 10 h.00 1 6 494797 Zeller Jael 2007 Zweisimmen BOSV 7:11.4 2 4 469256 Perren Celia 2007 Lenk i.s. BOSV 7:23.5 12.1 3 7 471882 Kiener Elin 2007 NSK Thun BOSV

Mehr

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) :

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) : Revision sheet ( 4th Prim. ) Lies den Text! Ich bin Peter. Ich bin 12 Jahre alt. Heute ist mein Geburtstag. Ich habe viele Sachen bekommen : Hose, T- Shirt, Schuhe, Jeans, Mantel und das Hemd. Die Schuhe

Mehr

LEA s Tagebuch aus Norwegen

LEA s Tagebuch aus Norwegen LEA s Tagebuch aus Norwegen www.leafischer.ch Januar bis Mai 2015 5. Januar 2015 (146. Tag) Heute ist der erste Schultag im neue Jahr. Der normale Alltag beginnt wieder. In der Schule läufts gut und ich

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G S T L S V ST LANDESSCHWIMMVERBAND Kaiserwaldweg 70 A-8010 Graz oskar.spitzer@lsv-steiermark.at 20.07.2017 A U S S C H R E I B U N G Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Schülerklassen Kärnten -

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 entzündete diese Kerze am 24. Oktober 2017 um 19.48 Uhr Du fehlst uns... entzündete diese Kerze am 24. Oktober 2017 um

Mehr

Dossier d'estiu. ALEMANY 2n d'eso

Dossier d'estiu. ALEMANY 2n d'eso Dossier d'estiu. ALEMANY 2n d'eso 2015-2016 LEKTION 1 1. Was passt? Ergänze die Sätze. Hallo, wer... du? Maya. Und du? wer bist du? Ich... Klara, und das... Bono. Er... so süß! Hi! wer... du? Ich... Tim.

Mehr

Inhalte Fähigkeiten und Fertigkeiten Hinweise für den Unterricht Verbesserung der Wasserlage

Inhalte Fähigkeiten und Fertigkeiten Hinweise für den Unterricht Verbesserung der Wasserlage Stoffverteilungsplan Schwimmen (Klasse 5) Die in der Grundschule erworbenen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse im Schwimmen sollen gefestigt und erweitert werden. Am Ende der Klasse 5 (Schuleigener

Mehr

12 Wochen-Trainingsprogramm zum Schlosstriathlon Moritzburg am

12 Wochen-Trainingsprogramm zum Schlosstriathlon Moritzburg am Woche vom 01.-07.04.2013 Programm 1 (Donnerstag): ruhiger Dauerlauf 70-80min. im GA1, am Schluss 2-3 Steigerungen über 50-80m Programm 1 (Samstag): Lockere Radausfahrt 90-120min. im GA1 300m einschwimmen:

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung - Schwimmen 2012/13, Wettkampf IV,1 / IV,2

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung - Schwimmen 2012/13, Wettkampf IV,1 / IV,2 REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN SCHULE UND BILDUNG Regierungspräsidium Tübingen Postfach 26 66 72016 Tübingen An die Grund- und Hauptschulen, Sonderschulen, und Realschulen An die allgem. + priv. Gymnasien

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten

11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten 11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten Qualifikation zu den Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse im Schwimmen 2017 HEAD SWIMMING Ausschreibung 11. NÖ KidsCup

Mehr

Trainingsplan: - Schwimmtraining Herren - Datum: Mittwoch, Uhr Uhr. Uhrzeit: Bemerkungen: Wiedereinstieg nach den Sommerferien

Trainingsplan: - Schwimmtraining Herren - Datum: Mittwoch, Uhr Uhr. Uhrzeit: Bemerkungen: Wiedereinstieg nach den Sommerferien Datum: Mittwoch, 07.09.11 16.45 Uhr -18.00 Uhr Bemerkungen: Wiedereinstieg nach den Sommerferien 200m Einschwimmen 10 x 100m Kraul 12 x 50 m 1.Bahn Wasserballkraul, 2. Bahn Kraul 75 m locker Brust 8x 25m

Mehr

Tägi Cup -Eichholz Cup Gerlafingen- Terminkalender Regionale Meisterschaften Winterthur

Tägi Cup -Eichholz Cup Gerlafingen- Terminkalender Regionale Meisterschaften Winterthur Offizielles Cluborgan 32. Jahrgang Nr. 101 22.07.2013 Tägi Cup -Eichholz Cup Gerlafingen- Terminkalender Regionale Meisterschaften Winterthur Schwimmclub Tägi Wettingen Postfach 338-5430 Wettingen www.sc-taegi.ch

Mehr

! Protokoll! Sparkassen.Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!09.!mai!2015!

! Protokoll! Sparkassen.Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!09.!mai!2015! Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, oder das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 4 16/17 Kurzbahn Schweizermeisterschaften in Savosa Vom 18. - 20. November 2016 fanden die Schweizerischen Kurzbahnmeisterschaften in Savosa statt. Das Team des

Mehr

Immer wieder gerne dabei

Immer wieder gerne dabei Immer wieder gerne dabei Vereinsmeisterschaften 2011: Wiederum hohe Teilnahmequote (ih) - Am vergangenen Samstag fanden traditionsgemäß die Vereinsmeisterschaften der Schwimmabteilung der TGH statt. Mit

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 16. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 17.02.2018 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung - Schwimmen 2014/15, Wettkampf IV,1 / IV,2

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung - Schwimmen 2014/15, Wettkampf IV,1 / IV,2 REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN SCHULE UND BILDUNG Regierungspräsidium Tübingen Postfach 26 66 72016 Tübingen An die Grund- und Hauptschulen, Sonderschulen, und Realschulen An die allgem. + priv. Gymnasien

Mehr

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich 18. Heunisch-Guss-Wanderpokal 2016 Seite 7 Mehrkampfwertung Jahrgang 2007 weiblich 1. Gabriel, Julia 2007 TG Kitzingen 531 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich (Vorlauf): 212 (00:38,97) Wettkampf 7-100m Brust

Mehr

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG?

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? Lektion WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? A 1 Was passt zusammen? Ordne zu. 1. Um wie viel Uhr spielt ihr? 2. Was macht ihr heute?. Kommt ihr mit? a. Ja, gern. b. Wir beginnen um 15.00 Uhr. c. Wir gehen

Mehr

Am Kiosk. Doof! Toll! Gut. a) Ich finde Techno toll. c) Findest du Popmusik doof?

Am Kiosk. Doof! Toll! Gut. a) Ich finde Techno toll. c) Findest du Popmusik doof? Am iosk 1. Wie findest du Volleyball? Mach Pfeile. Super! Blöd! Na ja, es geht. Doof! Toll! Gut. 2. Was kannst du noch sagen? a) Ich finde Techno toll. c) Findest du Popmusik doof? T Ich finde Techno doof.

Mehr

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Freitag, 20.05.2016 Einschwimmen 15:00 - Wettkampf-Beginn 16:30 Nr Wettkampf 1. 400m Lagen Frauen 2. 400m Lagen Männer 3. 00m Freistil Frauen 4. 1500m Freistil Männer

Mehr