Veranstaltungen 2018 Vorschau (mit Vereinsterminen)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen 2018 Vorschau (mit Vereinsterminen)"

Transkript

1 Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) Bischofsgrün / Fax / touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen 2018 Vorschau (mit Vereinsterminen) Monatlich wiederkehrende Veranstaltungen 2018 Diabetes-Selbsthilfegruppe Hohes Fichtelgebirge - Treffen findet jeden 2. Mittwoch im Monat, um 14:00 Uhr in der Höhenklinik Bischofsgrün Erste Etage Raum 145. Wir laden Sie herzlich dazu ein! Gruppenleiterin: Christa Bernard; Telefon: Freie Wähler Gemeinschaft Monatsversammlungen; jeweils am ersten Mittwoch im Monat; Bitte Plakataushang und Informationen in der Tageszeitung beachten!! Wöchentlich wiederkehrende Veranstaltungen 2018 Montag Dienstag Mittwoch Informationsfahrt in und um Bischofsgrün mit dem Bus: Die Kur- und Tourist Information lädt zu einer Ortsrundfahrt um Uhr ab Kurhaus (ab Mai bis Ende Oktober)ein. Bitte bis 9.00 Uhr in der Kur- und Tourist Information anmelden; Kindersport; Der Skiclub Bischofsgrün lädt alle Kinder (4 7 Jahre) ab Uhr in die Turnhalle ein (außer Schulferien in Bayern) Schülersport; Der Skiclub Bischofsgrün lädt alle Schüler (7 13 Jahre) ab Uhr in die Turnhalle ein (außer Schulferien in Bayern) Qi Gong ab (10 Abende) 20:00 21:00 Uhr in der Hebammenpraxis Andrea Jahreiß, Hauptstr. 19. Kosten 9,00. Anm. und Infos unter 0176/ bei Cathrin Müller Aquafitness für Frauen, von 17:30 18:30 Uhr in der Höhenklinik Bischofsgrün, Anmeldung unter Tel.: bei Andrea Jahreiß (außer Schulferien Bayern) Gästeskat - Skatabend im Gasthof Siebenstern ; Der Skatclub Bischofsgrün lädt um Uhr alle Interessenten zum Skat ein (Mai bis Oktober) Fitnessgymnastik für Damen und Herren in der Turnhalle ab 19:00 Uhr (außer Sommerferien in Bayern), Infos unter 09276/698 bei Angela Häfner Aerobic für Damen und Herren in der Turnhalle ab 20:00 Uhr (außer Sommerferien in Bayern), Infos unter 09276/8173 bei Gisela Kaiser Gesangverein Singstunde im Schulungsraum der Bergwacht (Ochsenkopfstraße), 20:00 Uhr Blaues Kreuz Treffen im ev. Gemeindehaus, 19:30 Uhr DIA - Vortrag mit verschiedenen Themen im Kurhaus; Beginn: Uhr (Mai bis Oktober) Schüler -/Jugendtraining Lauftraining lt. Trainingsplan 15:00 Uhr, (Infos unter 09276/ R. Kandziora, 0170/ T. Munder, 0176/ M. Baumgärtel geführte Wanderungen durch den Fichtelgebirgsverein, nähere Auskünfte in der Kur- und Tourist Information (Mai bis Oktober) Qi Gong ab (10 Termine); 10:00 11:00 Uhr, Treffpunkt Kurhaus Foyer Anm. und Infos unter 0176/ bei Cathrin Müller

2 Nordic Walking unter Anleitung; Treffpunkt: Uhr an der Ochsenkopfschanze (Karchesstraße); Infos unter 09276/8173 (April bis Oktober) Schüler -/Jugendtraining Hallentraining lt. Trainingsplan, 17:30 Uhr Infos unter R. Kandziora oder 0170/ T. Munder oder 0176/ M. Baumgärtel) Donnerstag Historischer Ortsrundgang mit Führung (nur nach Terminvereinbarung); Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus; Anmeldeschluss Mittwoch 17:00 Uhr in der Kur- und Tourist Information; Unkostenbeitrag: 3,00 Schüler -/Jugendtraining Lauftraining lt. Trainingsplan 15:00 Uhr, (Infos unter 09276/ R. Kandziora, 0170/ T. Munder, 0176/ M. Baumgärtel Freitag Autogenes Training von 18:30 bis 19:30 Uhr in der Hebammenpraxis; Hauptstr. 19; Anmeldung unter 09276/ bei Silke Schaller (März-Mai und Sept.-Nov.) Gästeschießen im Schützenhaus, Beginn: Uhr (Mai bis Oktober) Schüler -/Jugendtraining Skispringen 15:00 Uhr, Treffpunkt: Sprungschanze (Infos unter 09276/ R. Kandziora, 0170/ T. Munder, 0176/ M. Baumgärtel Jugendschwimmtraining der Wasserwacht; 18:30 Uhr in der Höhenklinik Single-Party-Treff im Kletterwald Bischofsgrün ab 19:00 Uhr Unterhaltung, Grillen, Daten, Spaß, Damen erhalten 1 Piccolo kostenlos, Info und Anmeldung unter 0171/ Samstag Gottesdienst Uhr in der katholischen Kirche Tanz mit Live - Musik im Hotel Kaiseralm (außer an bestimmten Zeiten zu den Bayreuther Festspielen und diversen Feiertagen); Beginn: Uhr; Eintritt frei Schüler -/Jugendtraining Skispringen 09:30 Uhr, Treffpunkt: Sprungschanze (Infos unter 09276/ R. Kandziora, 0170/ T. Munder, 0176/ M. Baumgärtel Sonntag Gottesdienst in der Evangelischen Kirche, 9.30 Uhr Sonntagskonzert im kleinen Kurpark mit wechselnden Orchestern, Chören und Kapellen (bei schlechtem Wetter im Kurhaus); Beginn: Uhr (von Mitte Mai bis Ende September) Kulturtreff Reissmann in Bischofsgrün 11:00 bis 16:00 Uhr od. auf Anmeldung Industrie- und Glasmuseum Fichtelberg-Bischofsgrün Info: Tel Jahresübersicht 2018 Vorschau (mit Vereinsterminen) Juni VdK Bischofsgrün Kaffeetreff bei Erika (Zinnert); Beginn 15:00 Uhr Bild-Vortrag im Kurhaus: Orchideen und Schmetterlinge in Nordbayern, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraass; Eintritt frei FGV Seniorenfahrt nach Fürth mit Stadtrundfahrt und Altstadtbummel; Treffpunkt 08:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie, Leitung C. und H. Hopp, Anmeldung erforderlich Kindertag in Krásno, nähere Infos folgen 1. Bischofsgrüner Wandermarathon; Treffpunkt 06:00 Uhr gegenüber Laudien- Rathaus-Galerie, Leitung Karl Schaller Forellenräuchern im Gasthof Wiesengrund Live ab 17:30 Uhr; Salatbuffet mit Wildkräutern, hausgebackenes Brot, Aufstriche, Aufläufe sowie verschiedene Desserts. Vorverkauf: 13,50, Abendkasse: 15,50. Bitte reservieren Sonntagskonzert mit den Ponader Boum ab Uhr im kleinen Kurpark; bei schlechter Witterung im Kurhaus; Eintritt frei

3 FGV - Fichtelgebirgstag in Bergnersreuth; Details s. Ochsenkopfblick 1/ Bild-Vortrag im Kurhaus: Es ist ein unendlich Kreuz, Glas zu machen! Entdeckungen entlang des Glaswanderweges im Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei GEOPARK Wanderung in die Erdgeschichte Der Weißmainfelsen ; Treffpunkt: 14:00 Uhr Parkplatz Karches an der B 303; Leitung Dr. Andreas Peterek; Kosten: 4,00, Kinder frei, Anmeldung bis erforderlich unter 09602/ Bischofsgrüner Wildkräuter Holunder heilsam und kulinarisch es werden Holunderblüten geschnitten, Hollerküchlein gebacken und Hollerwasser angestellt. Beginn 16:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden; Unkostenbeitrag für Erwachsene 10,00, für Kinder 3,00. Anmeldung unter 09276/ TSV Bischofsgrün 4. Lebendkicker-Turnier mit Open Air Disco am Sportgelände des TSV, Beginn 14:00 Uhr; bitte Plakate beachten! Internationale Puppen & Bären & Spielzeugbörse mit Puppen & Bärendoktorin Ute Geier im Kurhaus Bischofsgrün großer Saal; 10:00 bis 17:00 Uhr; Kontakt, Auskunft und Anmeldung unter utegeier2408@aol.com Sonntagskonzert mit dem Ersten Harmonika Club Bayreuth ab Uhr im kleinen Dia-Vortrag im Kurhaus: Die geologische Entstehungsgeschichte des Fichtelgebirges, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Dr. Thomas Reinl; Eintritt frei Gemeinderatssitzung FF Birnstengel; Johannisfeuer in der Hohen Haid; Beginn: 19:00 Uhr Bischofsgrüner Wildkräuter Abendspaziergang durch den Naturkurpark zu Mädesüß, Knabenkraut und Wilder Rose. Beginn 18:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden; Unkostenbeitrag für Erwachsene 10,00, für Kinder 3,00. Anmeldung unter 09276/ Kinder- und Jugendzeltlager der Freunde der Wasserrettung in Zusammenarbeit mit der Wasserwacht Bischofsgrün von 6-12 Jahre. Anmeldung und Infos unter 0151 / Sonntagskonzert mit der Stadtkapelle Kupferberg ab Uhr im kleinen Kurpark; SCB; Pokalspringen in der Ochsenkopf-Schanzen-Arena ab 13:30 Uhr, Details s. Plakate Johannisfeuer in Wülfersreuth auf der Wiese der Familie Pittroff; FF Wülfersreuth; Beginn 19:00 Uhr Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Bild-Vortrag im Kurhaus: Der Thiesenring einer der schönsten Wanderwege im Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraass; Eintritt frei Wildkräuterbuffet im Gasthof Wiesengrund, ab 18:30 Uhr; Erwachsene: 21,50, Kinder: 17,50 Euro; inkl. Begrüßungsgetränk, Anm. unter: 09276/ Bischofsgrüner Wildkräuter Mittsommer-Pflanzen für Körper und Seele. Es wird Johanniskraut gesammelt und ein Öl angestellt. Beginn 15:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden; Unkostenbeitrag für Erwachsene 10,00, für Kinder 3,00. Anmeldung unter 09276/ Juli Sonntagskonzert mit den Ponader Boum ab Uhr im kleinen Kurpark; bei schlechter Witterung im Kurhaus; Eintritt frei

4 Konzert mit den Lemberger Goldkehlchen in der ev. Matthäuskirche Bischofsgrün; Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei, Spenden erbeten Bild-Vortrag im Kurhaus: Kühles Nass und treibende Kraft Vom Wasserreichtum im Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Gemeinderatssitzung Märchenstunde mit Heidi Greiner, 15:00-16:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Bischofsgrüner Wildkräuter Kochenabend nach einem kurzen Gang durch den Garten wird ein Sommermenü zubereitet aus Früchten des Sommers mit vielen Blüten und Kräutern. Beginn 16:00 Uhr, Dauer ca. 4 Stunden; Unkostenbeitrag für Erwachsene 25,00 incl. Materialkosten, Wein und Wasser. Anmeldung unter 09276/ Sonntagskonzert mit den Hobbyakkordeonisten Hof ab Uhr im kleinen FGV 3. Wanderung auf einem Frankenwaldsteigla; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber der Laudien-Rathaus-Galerie, danach PKW-Anfahrt, Leitung Karl Schaller Wasserwacht Bischofsgrün Freibadfest Bild-Vortrag im Kurhaus: Bischofsgrüner Impressionen, Beginn: 20:00 Uhr, Referenten: Team Kur- und Tourist Information; Eintritt frei Weinfest der Freunde des Ski Clubs im Biergarten Landgasthof Jägerhof Sonntagskonzert mit dem FRANKENEXPRESS ab Uhr im kleinen Kurpark; Bild-Vortrag im Kurhaus: Meisterwerke der Natur Bayerns schönste Geotope im Geopark Bayern-Böhmen, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Bischofsgrüner Wildkräuter Frauenkräuter für Gesundheit und Schönheit Bei einem Treff im Garten wird sich den Frauenkräutern gewidmet und Tee und Balsam zubereitet. Beginn 16:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden; Unkostenbeitrag für Erwachsene 10,00, für Kinder 3,00. Anmeldung unter 09276/ VdK Bischofsgrün, Fahrt zu den Luisenburg-Festspielen Andreas Hofer Bischofsgrüner Bürgerfest Sonntagskonzert mit den Juramusikanten ab Uhr auf dem Festgelände bei der Schule im Rahmen des Bürgerfestes GEOPARK Wanderung Auf den Spuren des jungen Mains zwischen Bischofsgrün und Karches ; Treffpunkt 14:00 Uhr Parkplatz Waldrasthaus Karches; Leitung Monika Schaffner; Kosten 4,00, Kinder frei Bild-Vortrag im Kurhaus: Naturwunder und Gartensinfonien eine Bilderreise zu interessanten Gärten- und Landschaftsparks in der Region, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Gemeinderatssitzung Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); TCB Griechische Nacht Berggottesdienst am Ochsenkopf; Beginn: 11:00 Uhr FGV 18. Fränkische Brauereiwanderung; Treffpunkt 12:30 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie, Busfahrt, Leitung Rainer Schreier, Anmeldung erforderlich unter 09276/ Sonntagskonzert mit dem Akkordeonorchester Gefrees ab Uhr im kleinen

5 Bild-Vortrag im Kurhaus: Auf dem Höhenweg durch das Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei August Bischofsgrüner Wildkräuter Tee und Würzkräuter Bei einem kleinen Spaziergang durch Wiese und Garten werden Tee und Würzkräuter für die Gesundheit gesammet. Beginn 15:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden; Unkostenbeitrag für Erwachsene 10,00, für Kinder 3,00. Anmeldung unter 09276/ Berggottesdienst am Ochsenkopf; Beginn: 11:00 Uhr GEOPARK Wanderung Scharfmacher, Einschneider und Perlendreher eine Geotour zum Wetzstein; Treffpunkt 14:00 Uhr Kurhaus Bischofsgrün; Leitung Dr. Andreas Peterek; Kosten 6,00, Kinder frei; Anmeldung erforderlich bis unter 09602/ Märchenstunde mit Heidi Greiner, 15:00-16:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, SPD - Gemütlicher Sommertreff bei Kaffee, Kuchen und Brotzeit im Gasthof Siebenstern; 15:00 Uhr. Forellenräuchern im Gasthof Wiesengrund Live ab 17:30 Uhr; Salatbuffet mit Wildkräutern, hausgebackenes Brot, Aufstriche, Aufläufe sowie verschiedene Desserts. Vorverkauf: 13,50, Abendkasse: 15,50. Bitte reservieren Kletterwald-Fest im Oxenkopf Outdoorparc, Beginn: 18:00 Uhr Ranga-Kerwa; weitere Infos folgen! Sonntagskonzert mit dem FRANKENEXPRESS ab Uhr im kleinen Kurpark; FGV Frühwanderung; Treffpunkt 06:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie, Leitung Michael Schreier Ranga-Kerwa; Frühschoppen, weitere Infos folgen! Ev.-luth. Kirche - Ortsrundgang in Bischofsgrün, Beginn: 15:00 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang der Ev. Matthäuskirche Bild-Vortrag im Kurhaus: Bischofsgrüner Impressionen, Beginn: 20:00 Uhr, Referenten: Team Kur- und Tourist Information; Eintritt frei VdK Bischofsgrün, Tagesausflug, nähere Infos folgen! SCB Internationaler Ladies-Alpencup; Damenskispringen in der Ochsenkopf Schanzenarena; Weitere Infos und Details siehe Plakate! Berggottesdienst am Ochsenkopf; Beginn: 11:00 Uhr Sonntagskonzert mit den Mehlmeisler Dorfmusikanten ab Uhr im kleinen GEOPARK Wanderung Gipfelsturm Geo-Wanderung auf das Dach Frankens; Treffpunkt: 13:30 Uhr Parkbucht an der alten Schneebergstraße zwischen Bischofsgrün und Weißenstadt; Leitung Geoparkranger Dieter Schmidt; Kosten 4,50, Kinder frei, Anmeldung erforderlich unter 09602/ Bild-Vortrag im Kurhaus: Wie alt ist das Fichtelgebirge? eine Zeit- und Entdeckungsreise für Jedermann, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Bischofsgrüner Wildkräuter Wildbeeren lecker und heilsam Nach einem Waldspaziergang wird etwas Leckeres zubereitet. Beginn 16:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden; Unkostenbeitrag für Erwachsene 10,00, für Kinder 3,00. Anmeldung unter 09276/ Berggottesdienst am Ochsenkopf; Beginn: 11:00 Uhr Stadtfest in Krásno, nähere Infos folgen Sonntagskonzert mit dem ukrainischen Ensemble Sbrutsch ab Uhr im kleinen FGV Wanderung rund um den Schanzenberg / Ruine Wurzstein; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie, danach PKW-Anfahrt, Leitung B. Schätz Bild-Vortrag im Kurhaus: Faszination Natur im westlichen Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraass, Eintritt frei Wildkräuterbuffet im Gasthof Wiesengrund, ab 18:30 Uhr; Erwachsene: 21,50, Kinder: 17,50 Euro; inkl. Begrüßungsgetränk, Anm. unter: 09276/253

6 Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Ev.-luth. Kirche - Wanderung durch unsere Fichtenwälder nach Schweinsbach, Beginn: 14:00 Uhr; Treffpunkt: Kellerhausparkplatz Wülfersreuth Sonntagskonzert mit der Stadtkapelle Kupferberg ab Uhr im kleinen Kurpark; FGV Sternwanderung zum Schneeberg, Details siehe Aushang Dia-Vortrag im Kurhaus: Die Entstehungsgeschichte des Egertals, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Dr. Thomas Reinl; Eintritt frei September Märchenstunde mit Heidi Greiner, 15:00-16:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, FGV Wir erwandern den Frankenweg ; Etappe von Köstenhof nach Zeyern, Treffpunkt 08:30 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie, Leitung Rainer Schreier Sonntagskonzert mit dem Musikverein Ludwigschorgast ab Uhr im kleinen Bild-Vortrag im Kurhaus: Orchideen und Schmetterlinge in Nordbayern, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraass; Eintritt frei FGV Hüttentour in den Dolomiten; Leitung Manfred Sieber, Anmeldung erforderlich Bischofsgrüner Wildkräuter Herbstmenü Kochabend mit heimischem Wild, Pilzen und Beeren. Beginn 16:00 Uhr, Dauer ca. 4 Stunden; Unkostenbeitrag für Erwachsene 25,00 incl. Materialkosten, Wein und Wasser. Anmeldung unter 09276/ FF Bischofsgrün Vereinsausflug Forellenräuchern im Gasthof Wiesengrund Live ab 17:30 Uhr; Salatbuffet mit Wildkräutern, hausgebackenes Brot, Aufstriche, Aufläufe sowie verschiedene Desserts. Vorverkauf: 13,50, Abendkasse: 15,50. Bitte reservieren Sonntagskonzert mit den Mehlmeisler Dorfmusikanten ab Uhr im kleinen Bild-Vortrag im Kurhaus: Herzlich willkommen eine Bilderreise durch das Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei FGV Seniorenfahrt nach Hersbruck; Treffpunkt 12:45 Uhr gegenüber Laudien- Rathaus-Galerie, Leitung C. und H. Hopp, Anmeldung erforderlich Spielplatzfest Birnstengel Sonntagskonzert mit dem Akkordeonorchester Gefrees ab Uhr im kleinen FGV - Forstkundliche Wanderung; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien- Rathaus-Galerie Konzert im Ev. Gemeindehaus Gerlinde und Musikfreunde, Beginn: 15:00 Uhr Gemeindeausflug ev. Kirchengemeinde Dia-Vortrag im Kurhaus: Die geologische Entstehungsgeschichte Bayerns, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Dr. Thomas Reinl; Eintritt frei Gemeinderatssitzung SCB Bayerischer Schülercup Springen und Nord Kombination in der Ochsenkopf- Schanzenarena und der Biathlon-Anlage Neubau; bitte Plakate beachten! Bischofsgrüner Kerwa Kirchgang der Vereine, Beginn: 9:30 Uhr Abschlusskonzert Sommersaison, ab Uhr im kleinen Kurpark am Rathaus; TSV Bischofsgrün Kerwa-Essen anlässlich Heimspiel am Sportgelände des TSV; Beginn: 12:00 Uhr Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26);

7 Bild-Vortrag im Kurhaus: Der Thiesenring einer der schönsten Wanderwege im Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraass; Eintritt frei FGV Stadtführung in Bayreuth; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien- Rathaus-Galerie, danach PKW-Anfahrt, Leitung Susanne Steinlein, Anmeldung erforderlich unter 09276/1292 Oktober Bild-Vortrag im Kurhaus: Faszination Eisenbahn, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraass; Eintritt frei Berggottesdienst am Ochsenkopf mit Klosterblech Himmelkron; Beginn: 11:00 Uhr Märchenstunde mit Heidi Greiner, 15:00-16:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, FGV Wir erwandern den Frankenweg Etappe Zeyern nach Weißenbrunn; Treffpunkt 08:30 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie, Leitung Rainer Schreier GEOPARK Wanderung Gipfelsturm Geo-Wanderung auf das Dach Frankens; Treffpunkt: 13:30 Uhr Parkbucht an der alten Schneebergstraße zwischen Bischofsgrün und Weißenstadt; Leitung Geoparkranger Dieter Schmidt; Kosten 4,50, Kinder frei, Anmeldung erforderlich unter 09602/ Bild-Vortrag im Kurhaus: Mit Jean Paul durch die Region Wanderung auf dem Jean Paul Weg zwischen Joditz und Sanspareil, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Kabaretttage am Ochsenkopf mit Django Asül Die letzte Patrone ; Kurhaus großer Saal; Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr, Kartenvorverkauf in den Tourist Informationen oder an der Abendkasse Tauferinnerungs-Gottesdienst 10:30 Uhr Bild-Vortrag im Kurhaus: Faszination Natur im westlichen Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraass, Eintritt frei Wildkräuterbuffet im Gasthof Wiesengrund, ab 18:30 Uhr; Erwachsene: 21,50, Kinder: 17,50 Euro; inkl. Begrüßungsgetränk, Anm. unter: 09276/ Gemeinderatssitzung Bischofsgrüner Wildkräuter Die Kraft der Wurzeln es werden heilkräftige Wurzeln gesucht und anschließend eine Tinktur und ein Beinwellbalsam zubereitet. Beginn 14:30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden; Unkostenbeitrag für Erwachsene 10,00, für Kinder 3,00. Anmeldung unter 09276/ Forellenräuchern im Gasthof Wiesengrund Live ab 17:30 Uhr; Salatbuffet mit Wildkräutern, hausgebackenes Brot, Aufstriche, Aufläufe sowie verschiedene Desserts. Vorverkauf: 13,50, Abendkasse: 15,50. Bitte reservieren FGV- -Wanderung durch herbstliche Wälder; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie FGV Fränkische Schweiz Hundshaupten / Hundsboden incl. Busfahrt; Treffpunkt 11:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Leitung Andreas Richter, Anmeldung erforderlich Kirchenvorstandswahlen Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Bild-Vortrag im Kurhaus: Entdeckungen entlang des jungen Weißen Mains, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Herbstvereinsabend; Details siehe Aushang; Beginn 19:00 Uhr Bild-Vortrag im Kurhaus: Die Natur im Wandel der Jahreszeiten, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraass, Eintritt frei November Nov SCB Abschlussabend Nordic-Walking-Gruppe Märchenstunde mit Heidi Greiner, 15:00-16:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus,

8 FGV Saisonabschlußwanderung; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien- Rathaus-Galerie Gemeinderatssitzung SPD 2. Bischofsgrüner Mensch ärgere dich nicht -Turnier; Beginn 15:30 Uhr im Kurhaus großer Saal, Veranstalter: SPD Ortsverein Bischofsgrün Terminkonferenz der Vereine Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Bischofsgrüner Abend des Tourismus; Beginn 19:30 Uhr im Kurhaus großer Saal Bergwacht Bischofsgrün; Schlachtschüssel Bürgerversammlung in Bischofsgrün Bürgerversammlung in Wülfersreuth Dezember Märchenstunde mit Heidi Greiner, 15:00-16:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, FF Bischofsgrün; Weihnachtsfeier Einführung des Kirchenvorstands Bischofsgrüner Weihnachtsmarkt Gemeinderatssitzung Altneihauser Feierwehrkapell n im Kurhaus großer Saal; Einlass 19:00 Uhr TSV Bischofsgrün; Jahresabschlussfeier im Kurhaus Großer Saal: ab 18:00 Uhr SPD-Weihnachtsfeier; 15:00 Uhr Gasthof Siebenstern Gospelkonzert in der Ev. Matthäuskirche, Beginn: 17:00 Uhr Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); FWG Waldweihnacht, Treffpunkt 17:00 Uhr gegenüber dem ehemaligen Laudien- Rathaus-Galerie Bischofsgrün Großer Silvesterball im Hotel Kaiseralm mit 6-gängigem Gala-Diner und Cocktailempfang sowie Musik und Tanz; Beginn: Uhr; Bitte unbedingt vorreservieren! Tel ; Große Silvesterparty Hits auch aus Deiner Jugend (u. a. mit Musik der 80er und 90er Jahre) zum Jahreswechsel im Kurhaus großer Saal mit den DJ s Eric R. and Udo F. ; mit Barbetrieb; Einlass ab ca Uhr; Karten nur an der Abendkasse! Änderungen und Aktualisierungen vorbehalten Stand: Donnerstag, 7. Juni 2018

Veranstaltungen 2018 Vorschau (mit Vereinsterminen)

Veranstaltungen 2018 Vorschau (mit Vereinsterminen) Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen 2017 Vorschau

Veranstaltungen 2017 Vorschau Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen 2017 Vorschau (mit Vereinsterminen)

Veranstaltungen 2017 Vorschau (mit Vereinsterminen) Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen

Mehr

Bischofsgrün-Post NEUE BISCHOFSGRÜN-POST

Bischofsgrün-Post NEUE BISCHOFSGRÜN-POST Bischofsgrün-Post NEUE BISCHOFSGRÜN-POST Der Fremdenverkehrsverein Bischofsgrün bringt zum ersten Mal eine Zeitung mit Informationen, Veranstaltungshinweisen und tollen Neuigkeiten rund um Bischofsgrün

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

37. Jahrgang Freitag, 24. April Nummer 04

37. Jahrgang Freitag, 24. April Nummer 04 37. Jahrgang Freitag, 24. April Nummer 04 Ausg. 04 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün April 2015 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Mehr

Heilklimatischer Kurort im zentralen Fichtelgebirge Wohnen wo Andere Urlaub machen

Heilklimatischer Kurort im zentralen Fichtelgebirge Wohnen wo Andere Urlaub machen Gemeindeverwaltung, Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün, Telefon 09276-92609-0 Bischofsgrün 160 Straßen-km 100 Straßen-km Der Ort Teil 1 Bischofsgrün zählt zu den führenden Fremdenverkehrsgemeinden des

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

37. Jahrgang Freitag, 26. Juni Nummer 06

37. Jahrgang Freitag, 26. Juni Nummer 06 37. Jahrgang Freitag, 26. Juni Nummer 06 Ausg. 06 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Juni 2015 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015 VERANSTALTUNGEN 14. Juli 23. August 2015 Freitag, 14. Aug. 15 Ich, am Gipfel - Eine Frauenalpingeschichte Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juli 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juli 2017 Juli 2017 Montag, 3. Juli 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie einen interessanten Abend mit vielen detaillierten

Mehr

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren Veranstaltungen für Ammersbeker Senioren 2018 Herausgeber: Gemeinde Ammersbek Am Gutshof 3 22949 Ammersbek Stand 18.01.2018 Arbeiterwohlfahrt Hoisbüttel Kaffeenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus, Am Gutshof

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2018 Februar 2018 Donnerstag, 1. Februar Freitag, 2. Februar Cocktail-Abend an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 18.00 22.30 Uhr. Gute Unterhaltung und geschmackvolle Cocktails und Longdrinks an

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Juni 2017 3. Juni Samstag Samstag ohne Lange Weile Am Vormittag Spiele machen und etwas

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg Summer City in the C Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Ferienprojekt der Frauenseelsorge/Bereich Alleinerziehende und Kooperationspartner Diakonie,

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD Mai 2018 Mai 2018 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

35. Jahrgang Freitag, den 24. Mai 2013 Nummer 05

35. Jahrgang Freitag, den 24. Mai 2013 Nummer 05 35. Jahrgang Freitag, den 24. Mai 2013 Nummer 05 Ausg. 05 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Mai 2013 Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung vom 16. Mai 2013 Nachdem keine Bürgerfragen zu

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011 Veranstaltungen Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011 Datum Veranstaltung 01.10. "Mit Kreuz und Spaten" - Führung durch das Dauer: 11/4 Stunde 01.10. Klosterführung im Kerzenschein 01.10. Oktoberfest in

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Weihnachten/Silvester

Weihnachten/Silvester Weihnachten/Silvester Weihnachts-Arrangement Anreise 21. - 24.12.2013 (Voranreise/Verlängerung möglich) Ihr Heiligabend, 24.12.2013 Die Feierlichkeiten beginnen mit der traditionellen Weihnachtsfeier am

Mehr

Der Ernst des Lebens beginnt Bischofsgrün heißt seine ABC-Schützen in der Grundschule herzlich willkommen!

Der Ernst des Lebens beginnt Bischofsgrün heißt seine ABC-Schützen in der Grundschule herzlich willkommen! 37. Jahrgang Freitag, 25. September 2015 Nummer 09 Der Ernst des Lebens beginnt Bischofsgrün heißt seine ABC-Schützen in der Grundschule herzlich willkommen! Ausg. 09 Mitteilungs- und Informationsblatt

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Ködnitz

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Ködnitz Januar 2018 Dienstag, 02.01.18 um 14.00 Uhr Seniorenkreis im Kindergarten Fölschnitz Samstag, 06.01.18 um 18.00 Uhr Männergesangverein Fidelia Kauerndorf, Jahreshauptversammlung in der Alten Schule Kauerndorf

Mehr

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen Herbst Freitag, 11. November 2011 ab 18.00 Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen...und bis zum 26. Dezember 2011 Die ganze Gans für EUR

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 17:00 Uhr Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim /// Pfarrkirche St. Bonifatius (An der Kirche) DIENSTAG 01.12. - DONNERSTAG 24.12. HEILIGABEND Eintritt: 7,-

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

INTERNE INFORMATIONEN DER ORTSVEREINE

INTERNE INFORMATIONEN DER ORTSVEREINE INTERNE INFORMATIONEN DER ORTSVEREINE Mi. 04.10. Teamtreffen im katholischen Gemeindehaus St. Georg Veranstalter: Eine-Welt-Kreis. Beginn: 17.30 Uhr. Sa. 07.10. So. 08.10. Vereinsausflug oder Wanderung

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und 27.09.2015 in Bischofsgrün und Neubau Organisator: Skiclub Bischofsgrün 1909 e.v. und SkiclubNeubau Wettkampfort:

Mehr

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet!

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet! Hallo Kids! Endlich sind sie wieder da, die lang ersehnten Ferien. Damit ihr sie abwechslungsreich gestalten könnt, haben die Gesunden Gemeinden Eggerding und Mayrhof wieder einen Ferienpass für euch zusammengestellt.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

B a d e n B a d e n. Sommerprogramm 2017 in der Konzertmuschel im Kurpark

B a d e n B a d e n. Sommerprogramm 2017 in der Konzertmuschel im Kurpark ANLAUFSTELLE FÜR ÜBERNACHTUNGSGÄSTE UND ALLGEMEINE INFOS Tourist-Informationen an der Stadteinfahrt / B 500 Tel. +49 (0)7221/275-200 und -201 Fax +49 (0)7221/275-202 info@baden-baden.com und i -Punkt in

Mehr

Fantreff - Veranstaltungen ab der 43 KW 2012

Fantreff - Veranstaltungen ab der 43 KW 2012 Brotmaus Fantreff - Veranstaltungen ab der 43 KW 2012 Tauernallee 40 Geschenke trudeln 11.11.2012 17 Uhr Max. 20 Teilnehmer. Anmeldung bis 5.11.2012 12107 Berlin Jeder Teilnehmer muß 3 Gechenke im Wert

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Januar 2018 Mittwoch, 04. Januar Freitag, 19. Januar 18:00 Uhr in St.

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Veranstaltungen. Mai 2016

Veranstaltungen. Mai 2016 Veranstaltungen Mai 2016 15. Sonntag 10-14 h Brunch mit dem Nautic Orchestra*** Hotel Blümlisalp 18. Mittwoch Juni 2016 3. Freitag 13.15 h Wanderung auf dem Erlebnispfad mit Führung*** Bahnhof Frutigen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Samstag, den 01.12.2012 19:30 Uhr MA TRES CHERE COUSINE! Konzert im Rahmen der Kammermusikreihe Zwischen-Spiel Sonntag,

Mehr

Nachwuchsprobleme Vorstand

Nachwuchsprobleme Vorstand STUM Ochsenkopf - gemeinsame Vereinsarbeit Auswertung des Fragebogens zur Zusammenarbeit von Vereinen und Organisationen in der Erlebnisregion Ochsenkopf Es wurden 23 Fragebögen ausgewertet. 1. Allgemeines

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen März Fr. 10.03. Mi. 15.03. Sa. 18.03. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen 18:00 h. Schulhallenbad in Regnitzlosau

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

37. Jahrgang Freitag, 29, April 2016 Nummer 04

37. Jahrgang Freitag, 29, April 2016 Nummer 04 37. Jahrgang Freitag, 29, April 2016 Nummer 04 Ausg. 4 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün April 2016 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Mehr

Donnerstag 12. Vereinsabend Rückblick Partnerschaftstreffen 2016/Bilder-Show K.Witt Erzgebirge und Lausitz Beginn: Uhr HdM

Donnerstag 12. Vereinsabend Rückblick Partnerschaftstreffen 2016/Bilder-Show K.Witt Erzgebirge und Lausitz Beginn: Uhr HdM J a n u a r Donnerstag 12. Vereinsabend Rückblick Partnerschaftstreffen 2016/Bilder-Show K.Witt Erzgebirge und Lausitz Beginn: 20.00 Uhr HdM Sonntag 15. Wanderung Kornwestheim-Zuffenhausen- Neuwirtshaus

Mehr

Programm September - Dezember 2012

Programm September - Dezember 2012 Programm September - Dezember 2012 KARTENVORVERKAUF: in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel: (Touristinformation) Telefon 0 92 32 / 60 21 62 Telefax: 0 92 32 / 60 21 69 Internet: www.wunsiedel.de September

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Veranstaltungsplan Januar NEUJAHRSEMPFANG mit dem Kaminkehrer.

Veranstaltungsplan Januar NEUJAHRSEMPFANG mit dem Kaminkehrer. 1 Veranstaltungsplan Januar 2017 Sonntag 01.01. Im Foyer ab 11:00 Uhr NEUJAHRSEMPFANG mit dem Kaminkehrer. Montag 02.01. In der Stiftsklause 16:00 Uhr ENGLISCH Gesprächskreis Montag 02.01. In der Stiftsklause

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Veranstaltungsplan Juli 2017

Veranstaltungsplan Juli 2017 1 Veranstaltungsplan Juli 2017 Samstag 01.07. Im Mozartsaal 19:30 Uhr KONZERT-TRIO Montag 03.07. In der Stiftsklause. Dienstag 04.07 In der Stiftsklause 14:30 Uhr RUSSISCH FÜR ANFÄNGER Wir sprechen russisch

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 1. Auflage 12.2013 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

34. Jahrgang Freitag, den 29. Juni 2012 Nummer 06

34. Jahrgang Freitag, den 29. Juni 2012 Nummer 06 34. Jahrgang Freitag, den 29. Juni 2012 Nummer 06 Ausg. 06 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Juni 2012 Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 24.05.2012 Nur wenige Punkte waren bei der Sitzung am

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl NOVEMBER 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL November 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. November bis 6. November

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr