Veranstaltungen 2017 Vorschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen 2017 Vorschau"

Transkript

1 Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) Bischofsgrün / Fax / touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen 2017 Vorschau Januar Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Großer Hallen Trödel-Flohmarkt, Dauer: 9:00 15:00 Uhr im Kurhaus (Großer Saal) Februar VHS Dia-Vortrag im Kurhaus großer Saal: China ein Riese erwacht, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Joachim Leithoff, Eintritt frei Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Großer Hallen Trödel-Flohmarkt, Dauer: 9:00 15:00 Uhr im Kurhaus (Großer Saal) VHS Dia-Vortrag im Kurhaus großer Saal: China und Japan im Frühling, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Joachim Leithoff, Eintritt frei VHS Dia-Vortrag im Kurhaus großer Saal: Tibet auf dem Dach der Welt, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Joachim Leithoff, Eintritt frei Weiberfasching im Landgasthof Käppel, Beginn: 19:30 Uhr, Kostüm erwünscht, Eintritt frei! Schneemannbau FGV Abendwanderung; Treffpunkt 18:30 Uhr am Schneemann Jakob; Leitung Stephan Unglaub Schneemann Jakob Railjam Hausfasching Stammtisch Siebenstern mit Manfred & Klaus im Gasthof Siebenstern; Beginn: 20:00 Uhr, Kostüm erwünscht; Eintritt 4,00 Euro Schneemann - Jakob - Familiengottesdienst mit anschließendem Mittagessen und Kinderevent vor der Kirche, Beginn: 11:00 Uhr Bischofsgrüner Schneemannfest am Marktplatz in der Ortsmitte mit vielen Schneebars; 15:00 bis 17:00 Uhr Unterhaltung für Kids & Co.; ab 19:00 Uhr Festumzug mit der Fichtelgebirgskapelle Ebnath; Acousticmusic live in concert play again sam ; die Birnstengler Dreamboys, anschl. Party mit DJ Calippo u. a Kinderfasching der Gemeinde im Kurhaus ab 14:00 Uhr mit der Spielstraße Kunterbunt März Multivisionsschau: Island im Kurhaus, Großer Saal, Beginn: 19:30 Uhr

2 Abschlussveranstaltung Benefizaktion zu Gunsten der Bischofsgrüner Kinderspielplätze mit dem FRANKENEXPRESS ; Beginn: 19:30 Uhr im Gasthof Puchtler s Deutscher Adler Großer Hallen Trödel-Flohmarkt, Dauer: 9:00 15:00 Uhr im Kurhaus (Großer Saal) Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); FGV Wanderung Wir suchen den Frühling ; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Leitung: Inge Hessedenz Frühlingsmarkt im Kurhaus, Großer Saal, 11:00 17:00 Uhr April Torball-Turnier in der Turnhalle Bischofsgrün von 11:00 bis 17:00 Uhr. Mitspielen erlaubt!! FGV Wanderung zu Markgrafkirchen; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Leitung Manfred Sieber Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); FGV - Osterbrunnenwanderung, Traditionswanderung am Karfreitag zum Osterbrunnen am Mainrangen; Leitung: Michael Schreier; Treffpunkt: 13:00 gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie Bischofsgrün Ostereiersuchen im Kurpark mit der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsgrün; Treffpunkt 15:00 Uhr am Feuerwehrhaus im Kleinen Kurpark FGV Wanderung; Abschlusstour auf dem Fränkischen Gebirgsweg; Treffpunkt 08:30 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Leitung Rainer Schreier Maibaumaufstellen in Wülfersreuth unter dem Motto 700 Jahre Wülfersreuth Mai Zünftiges Maibaumaufstellen am Marktplatz in Bischofsgrün durch den Stammtisch Siebenstern; musikalische Unterhaltung durch die Fichtelgebirgskapelle Ebnath; Beginn: 14:00 Uhr Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Bild-Vortrag im Kurhaus: Herzlich willkommen eine Bilderreise durch das Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Konzert LightHouse unter dem Motto Letz Rock for JESUS, Beginn: 19:00 Uhr in der ev. Matthäuskirche, Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei! Eröffnung der Konzertsaison: Sonntagskonzert mit dem FRANKENEXPRESS ab Uhr im kleinen FGV Tag des Wanderns Dia-Vortrag im Kurhaus: Das Tal der Warmen Steinach von der Quelle bis zur Mündung, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Dr. Thomas Reinl; Eintritt frei FGV Seniorenwanderung; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus- Galerie; Leitung Fritz Schwärzer Schwarzergässer Kerwa in Wülfersreuth unter dem Motto 700 Jahre Wülfersreuth, Beginn: 17:00 Uhr Sonntagskonzert mit dem Akkordeonorchester Gefrees ab Uhr im kleinen Bild-Vortrag im Kurhaus: Kühles Nass und treibende Kraft Wasser und seine Bedeutung im Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei

3 FGV Herrenpartie; Treffpunkt 08:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Leitung Rainer Schreier 27./ FF Bischofsgrün Feuerwehrfest Sonntagskonzert mit den Weidenberger Musikanten ab Uhr im kleinen Bild-Vortrag im Kurhaus: Der Thiesenring einer der schönsten Wanderwege im Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraaß; Eintritt frei Juni Sonntagskonzert mit dem Musikverein Ludwigschorgast ab Uhr im kleinen Pfingst Pokalskispringen (Springen auf allen 3 Schanzen) Gottesdienst im Ehrenfriedhof Bild-Vortrag im Kurhaus: Bischofsgrüner Impressionen, Beginn: 20:00 Uhr, Referenten: Susanne Steinlein und Reinhold Hessedenz; Eintritt frei Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Sonntagskonzert mit den Ponader Boum ab Uhr im kleinen Kurpark; bei schlechter Witterung im Kurhaus; Eintritt frei Bild-Vortrag im Kurhaus: Wie alt ist das Fichtelgebirge? eine Zeit- und Entdeckungsreise für Jedermann, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Konzert-Chor, Beginn 19:30 Uhr in der Ev. Matthäuskirche Sonntagskonzert mit dem Akkordeonorchester Gefrees ab Uhr im kleinen Bild-Vortrag im Kurhaus: Auf dem Höhenweg durch das Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei FF-Birnstengel; Johannisfeuer in der Hohen Haid; Beginn: 18:00 Uhr Johannisfeuer in Wülfersreuth Sonntagskonzert mit der Stadtkapelle Kupferberg ab Uhr im kleinen Kurpark; FGV Wanderung auf dem Frankenwaldsteigla; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Leitung K. Schaller Dia-Vortrag im Kurhaus: Das Tal des Weißen Mains von der Quelle bis zur Mündung, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Dr. Thomas Reinl; Eintritt frei Juli Blindenchor in der Ev. Matthäuskirche; Beginn: 19:30 Uhr Sonntagskonzert mit dem FRANKENEXPRESS ab Uhr im kleinen Kurpark; Bild-Vortrag im Kurhaus: Naturwunder und Gartensinfonien eine Bilderreise zu interessanten Gärten- und Landschaftsparks in der Region, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei TSV Bischofsgrün 3. Lebendkicker-Turnier mit Open Air Disco am Sportgelände des TSV, Beginn 14:00 Uhr; bitte Plakate beachten! Sonntagskonzert mit der Stadtkapelle Kemnath ab Uhr im kleinen Kurpark; FGV Wanderung 300 Jahre Weißmainquelle ; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Leitung: Andreas Richter Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26);

4 Bild-Vortrag im Kurhaus: Wanderung im Tal der Rösla(u) von der Quelle bis zur Mündung, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Müller, Kosten: 9, Bürgerfest; Weitere Infos und Details siehe Plakate! Sonntagskonzert mit den Juramusikanten ab Uhr auf dem Festgelände bei der Schule Bild-Vortrag im Kurhaus: Die Natur im Wandel der Jahreszeiten, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraaß; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Müller, Kosten: 9, Sonntagskonzert mit dem Gospelchor Warmensteinach ab Uhr im kleinen FGV Halbtageswanderung Zum Quärkla Essen nach Grub, Treffpunkt: gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Beginn: 13:00 Uhr, Leitung: Rainer Schreier Pokalskispringen (Springen auf allen 3 Schanzen) Bild-Vortrag im Kurhaus: Es ist ein unendlich Kreuz, Glas zu machen! Entdeckungen entlang des Glaswanderweges im Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Müller, Kosten: 9, TCB Griechische Nacht an den Tennisplätzen, Beginn: 19:00 Uhr FGV 17. Fränkische Brauereiwanderung; Treffpunkt 12:30 Uhrgegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Leitung Rainer Schreier Sonntagskonzert mit den Hobbyakkordeonisten Hof ab Uhr im kleinen Bischofsgrüner Freibadfest mit Schwimm-Meisterschaften; ab 10:30 Uhr; bitte Plakate beachten August Bild-Vortrag im Kurhaus: Bischofsgrüner Impressionen, Beginn: 20:00 Uhr, Referenten: Susanne Steinlein und Reinhold Hessedenz; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Mül-ler, Kosten: 9, Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Berggottesdienst am Ochsenkopf; Beginn: 11:00 Uhr Sonntagskonzert mit dem Ersten Harmonika Club Bayreuth ab Uhr im kleinen Bild-Vortrag im Kurhaus: Orchideen und Schmetterlinge in Nordbayern, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraaß; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Müller, Kosten: 9, Internationaler Ladies Alpencup in der Ochsenkopf Schanzenarena; Weitere Infos und Details siehe Plakate! Berggottesdienst am Ochsenkopf; Beginn: 11:00 Uhr Sonntagskonzert mit dem FRANKENEXPRESS ab Uhr im kleinen Kurpark; FGV Frühwanderung; Treffpunkt 06:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Leitung Michael Schreier

5 Bild-Vortrag im Kurhaus: Meisterwerke der Natur Bayerns schönste Geotope im Geopark Bayern-Böhmen, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Müller, Kosten: 9,00 (ab ) Berggottesdienst am Ochsenkopf; Beginn: 11:00 Uhr Sonntagskonzert mit den Mehlmeisler Dorfmusikanten ab Uhr im kleinen FGV Wanderung auf dem Warmensteinacher Jägersteig; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie; Dia-Vortrag im Kurhaus: Entstehungsgeschichte des Fichtelgebirges, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Dr. Thomas Reinl; Eintritt frei FGV Seniorenwanderung; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus- Galerie; Leitung Daniela Pilz Berggottesdienst am Ochsenkopf; Beginn 11:00 Uhr Weinfest der Freunde des Skiclubs Bischofsgrün im Biergarten des Landhotels Jägerhof ab 14:00 Uhr; Bitte Plakate beachten! Sonntagskonzert mit der Stadtkapelle Kupferberg ab Uhr im kleinen Kurpark; Bild-Vortrag im Kurhaus: Faszination Natur im westlichen Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraaß; Eintritt frei September Sonntagskonzert mit dem Musikverein Ludwigschorgast ab Uhr im kleinen Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Dia-Vortrag im Kurhaus: Das Maintal und seine Zuflüsse Heute in den Rhein, gestern in die Donau, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Dr. Thomas Reinl; Eintritt frei Sonntagskonzert mit den Weidenberger Musikanten ab Uhr im kleinen Bild-Vortrag im Kurhaus: Der Thiesenring einer der schönsten Wanderwege im Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraaß; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Müller, Kosten: 9,00 16./ Festwochenende 700 Jahre Wülfersreuth Sonntagskonzert mit dem Gospelchor Warmensteinach ab Uhr im kleinen Bild-Vortrag im Kurhaus: Der Ochsenkopf ein Berg und seine Geschichte(n), Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Müller, Kosten: 9, Bischofsgrüner Kirchweih Kerwa-Tanz im Kurhaus Großer Saal ; mit typischen Kerwa-Spezialitäten ab 19:00 Uhr; Eintritt frei Abschlusskonzert Sommersaison, ab Uhr im kleinen Kurpark am Rathaus; TSV Bischofsgrün Kerwa-Essen anlässlich Heimspiel am Sportgelände des TSV; Beginn: 12:00 Uhr Bild-Vortrag im Kurhaus: Orchideen und Schmetterlinge, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraaß; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Müller, Kosten: 9,00

6 Oktober FGV Auftakt-Tour Frankenweg ; Treffpunkt 08:00 Uhr gegenüber Laudien- Rathaus-Galerie; Leitung Rainer Schreier Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Abschlussveranstaltung Berggottesdienst am Ochsenkopf; Beginn 11:00 Uhr Bild-Vortrag im Kurhaus: Ein Hauch von Romantik zwischen bizarrer Steinwildnis Unterwegs im Felsenlabyrinth Luisenburg, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Müller, Kosten: 9, Bild-Vortrag im Kurhaus: Bischofsgrüner Impressionen, Beginn: 20:00 Uhr, Referenten: Susanne Steinlein und Reinhold Hessedenz; Eintritt frei Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus, Leitung: Cathrin Müller, Kosten: 9, Männergesangsverein 1860 e.v.; Gruppensängertag im Kurhaus großer Saal; Beginn 18:30 Uhr FGV Tagestour im Saaletal; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus- Galerie; Leitung Herbert Walter Bild-Vortrag im Kurhaus: Die Natur im Wandel der Jahreszeiten, Beginn: 20:00 Uhr, Referent: Florian Fraaß; Eintritt frei Wirtshaussingen mit Edeltraud Gahn; Veranstalter FWG Bischofsgrün; im Waldrasthaus Karches; Beginn 20:00 Uhr FGV Zoiglwanderung, Treffpunkt: Laudien-Rathaus-Galerie; Beginn: 13:00 Uhr, Leitung: Rainer Schreier/Adalbert Busl FGV Wanderung durch herbstliche Wälder; Treffpunkt Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie Bild-Vortrag im Kurhaus: Groß, schön und kurios Superlative und Merkwürdiges im Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Christine Roth; Eintritt frei Bild-Vortrag im Kurhaus: Historischer Wintersport im Fichtelgebirge, Beginn: 20:00 Uhr, Referentin: Susanne Steinlein; Eintritt frei November Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); FGV Saison-Abschlusswanderung; Treffpunkt 13:00 Uhr gegenüber Laudien- Rathaus-Galerie; Leitung Klaus Lederer Dezember Klangerlebnis/Klangschalentherapie" in der Klang - Pyramide (Birnstengel 26); Adventsnachmittag für Senioren der Gemeinde (ab 60 Jahre) ab 14:30 Uhr im Kurhaus Bischofsgrün Großer Saal; ab 15:00 Uhr vorweihnachtliches Programm Bischofsgrüner Weihnachtsmarkt; Details siehe Plakate! FWG Waldweihnacht, Treffpunkt 17:00 Uhr gegenüber Laudien-Rathaus-Galerie Bischofsgrün Großer Silvesterball im Hotel Kaiseralm mit 6-gängigem Gala-Diner und Cocktailempfang sowie Musik und Tanz; Beginn: Uhr; Voranmeldung erforderlich; Bitte unbedingt vorreservieren! Tel ;

7 Große Silvesterparty Hits auch aus Deiner Jugend (u. a. mit Musik der 80er und 90er Jahre) zum Jahreswechsel im Kurhaus großer Saal mit den DJ s Eric R. and Udo F. ; mit Barbetrieb; Einlass ab ca Uhr; Karten nur an der Abendkasse! Winter-Grillparty ab Uhr in der Liftstube; Infos und Reservierung unter Wöchentlich wiederkehrende Veranstaltungen 2017 Montag Dienstag Mittwoch Informationsfahrt in und um Bischofsgrün mit dem Bus: Die Kur- und Tourist Information lädt zu einer Ortsrundfahrt um Uhr ab Kurhaus (ab Mai bis Ende Oktober)ein. Bitte bis 9.00 Uhr in der Kur- und Tourist Information anmelden; Kindersport; Der Skiclub Bischofsgrün lädt alle Kinder (4 7 Jahre) ab Uhr in die Turnhalle ein (außer Schulferien in Bayern) Schülersport; Der Skiclub Bischofsgrün lädt alle Schüler (7 13 Jahre) ab Uhr in die Turnhalle ein (außer Schulferien in Bayern) Aquafitness für Frauen, von 17:30 18:30 Uhr in der Höhenklinik Bischofsgrün, Anmeldung unter Tel.: bei Andrea Jahreiß (außer Schulferien Bayern) Gästeskat - Skatabend im Gasthof Siebenstern ; Der Skatclub Bischofsgrün lädt um Uhr alle Interessenten zum Skat ein (Mai bis Oktober) Autogenes Training von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Hebammenpraxis; Hauptstraße 19; Anmeldung bitte bei Silke Schaller Tel / Fitnessgymnastik für Damen und Herren in der Turnhalle ab 19:00 Uhr (außer Sommerferien in Bayern) Gesangverein Singstunde im Schulungsraum der Bergwacht (Ochsenkopfstraße), 20:00 Uhr Blaues Kreuz Treffen im ev. Gemeindehaus, 19:30 Uhr Bild- oder DIA - Vortrag mit verschiedenen Themen im Kurhaus; Beginn: Uhr (Mai bis Ende Oktober) Halbtages- oder Tageswanderungen durch den Fichtelgebirgsverein, nähere Auskünfte in der Kur- und Tourist Information (Mai bis Oktober) Geführte Schneeschuh-Wanderungen durch den Fichtelgebirgsverein, je nach Schneelage, nähere Auskünfte in der Kur- und Tourist Information (Dezember bis März) Nordic Walking unter Anleitung; Treffpunkt: Uhr an der Ochsenkopfschanze (Karchesstraße); Infos unter (Mitte April bis Ende Oktober) Donnerstag Historischer Ortsrundgang mit Führung (nur nach Terminvereinbarung); Treffpunkt: 10:00 Uhr am Kurhaus; Anmeldeschluss Mittwoch 17:00 Uhr in der Kurund Tourist Information; Unkostenbeitrag: 3,00 Qi Gong am Ort der Kraft, Treffpunkt um 10:00 Uhr am Kurhaus, Jägerstr. 9, Leitung: Cathrin Müller, Unkostenbeitrag: 9,00 Freitag Samstag Sonntag Gästeschießen im Schützenhaus, Beginn: Uhr (Mai bis Oktober) Berggottesdienst auf dem Ochsenkopf; Die Evangelische Kirche lädt zum Berggottesdienst ein. Beginn: Uhr; Termine siehe Infobroschüre 2016 Gottesdienst Uhr in der katholischen Kirche Tanz mit Live - Musik im Hotel Kaiseralm (außer an bestimmten Zeiten zu den Bayreuther Festspielen und diversen Feiertagen); Beginn: Uhr; Eintritt frei Schüler -/Jugendtraining Skispringen und Nordische Kombination, Treffpunkt: Sprungschanze (Informationen unter oder 1442) Gottesdienst in der Evangelischen Kirche, 9.30 Uhr

8 Sonntagskonzert im kleinen Kurpark mit wechselnden Orchestern, Chören und Kapellen (bei schlechtem Wetter im Kurhaus); Beginn: Uhr (von Mitte Mai bis Ende September) Kulturtreff Reissmann in Bischofsgrün 11:00 bis 16:00 Uhr oder auf Anmeldung Industrie- und Glasmuseum Fichtelberg-Bischofsgrün Info: Tel / Änderungen und Aktualisierungen bitte vorbehalten Stand: Samstag, 7. Januar 2017

Veranstaltungen 2017 Vorschau (mit Vereinsterminen)

Veranstaltungen 2017 Vorschau (mit Vereinsterminen) Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen 2019 mit Vereine Vorschau

Veranstaltungen 2019 mit Vereine Vorschau Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen 2019 mit Vereine Vorschau

Veranstaltungen 2019 mit Vereine Vorschau Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen 2019 mit Vereine Vorschau

Veranstaltungen 2019 mit Vereine Vorschau Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen

Mehr

Jahresübersicht 2018 Vorschau (ohne Vereinstermine)

Jahresübersicht 2018 Vorschau (ohne Vereinstermine) : Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de

Mehr

Veranstaltungen 2019 mit Vereine Vorschau

Veranstaltungen 2019 mit Vereine Vorschau Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen 2018 Vorschau (mit Vereinsterminen)

Veranstaltungen 2018 Vorschau (mit Vereinsterminen) Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen 2018 Vorschau (mit Vereinsterminen)

Veranstaltungen 2018 Vorschau (mit Vereinsterminen) Kur- und Tourist Information Bischofsgrün im Fichtelgebirge Jägerstraße 9 (im Kurhaus) 95493 Bischofsgrün 0 92 76 / 12 92 Fax 0 92 76 / 5 05 www.bischofsgruen.de e-mail: touristinfo@bischofsgruen.de Veranstaltungen

Mehr

WEG- WEISER. Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe. Ortsverein Bischofsgrün

WEG- WEISER. Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe. Ortsverein Bischofsgrün WEG- WEISER 2016 2012 Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe Ortsverein Bischofsgrün Auch im Pflegefall bestens abgesichert. Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt immer weiter zu. Die PflegeRente

Mehr

Bischofsgrün-Post NEUE BISCHOFSGRÜN-POST

Bischofsgrün-Post NEUE BISCHOFSGRÜN-POST Bischofsgrün-Post NEUE BISCHOFSGRÜN-POST Der Fremdenverkehrsverein Bischofsgrün bringt zum ersten Mal eine Zeitung mit Informationen, Veranstaltungshinweisen und tollen Neuigkeiten rund um Bischofsgrün

Mehr

WEG- WEISER. Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe. Ortsverein. Bischofsgrün

WEG- WEISER. Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe. Ortsverein. Bischofsgrün WEG- WEISER 2017 2012 Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe Ortsverein Bischofsgrün KÖRPEREINSATZ GEHÖRT ZUM LEBEN, DER PASSENDE SCHUTZ AUCH. Gerne beraten wir Sie: GESCHÄFTSSTELLE MONIKA

Mehr

Heilklimatischer Kurort im zentralen Fichtelgebirge Wohnen wo Andere Urlaub machen

Heilklimatischer Kurort im zentralen Fichtelgebirge Wohnen wo Andere Urlaub machen Gemeindeverwaltung, Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün, Telefon 09276-92609-0 Bischofsgrün 160 Straßen-km 100 Straßen-km Der Ort Teil 1 Bischofsgrün zählt zu den führenden Fremdenverkehrsgemeinden des

Mehr

Uhr FVG Mittwochswanderung für jedermann/-frau Treffpunkt: Busbahnhof Fichtelberg Info: Herr Siller, Tel.

Uhr FVG Mittwochswanderung für jedermann/-frau Treffpunkt: Busbahnhof Fichtelberg Info: Herr Siller, Tel. August 2018 01.08.2018 13.30 Uhr FVG Mittwochswanderung für jedermann/-frau Treffpunkt: Busbahnhof Fichtelberg Info: Herr Siller, Tel.: 09272 6500 02.08.2018 9.30 Ferientag am Waldhaus Mehlmeisel AELF

Mehr

Blühendes Bischofsgrün Foto: Manfred Sieber

Blühendes Bischofsgrün Foto: Manfred Sieber 39. Jahrgang Freitag, 31. März 2017 Nummer 03 Blühendes Bischofsgrün Foto: Manfred Sieber Aus dem Rathaus BEKANNTMACHUNGEN IN KÜRZE Voraussichtliche Sitzungstage des Gemeinderates Donnerstag, den 20. April

Mehr

Vorträge (Beamer - Präsentation live)

Vorträge (Beamer - Präsentation live) Angebote Christine Roth (Tröstau), Gästeführerin und Geoparkrangerin Vorträge (Beamer - Präsentation live) Dauer: jeweils ca. 90 Minuten Herzlich willkommen! Eine Bilderreise durch das Fichtelgebirge Dieser

Mehr

37. Jahrgang Freitag, 24. April Nummer 04

37. Jahrgang Freitag, 24. April Nummer 04 37. Jahrgang Freitag, 24. April Nummer 04 Ausg. 04 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün April 2015 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

35. Jahrgang Freitag, den 30. August 2013 Nummer 08. Damen-Skispringen in Bischofsgrün

35. Jahrgang Freitag, den 30. August 2013 Nummer 08. Damen-Skispringen in Bischofsgrün 35. Jahrgang Freitag, den 30. August 2013 Nummer 08 Damen-Skispringen in Bischofsgrün Ausg. 08 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün August 2013 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage

Mehr

37. Jahrgang Freitag, 28. August Nummer 08

37. Jahrgang Freitag, 28. August Nummer 08 37. Jahrgang Freitag, 28. August Nummer 08 Foto: Klaus Purucker Ausg. 08 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün August 2015 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung

Mehr

36. Jahrgang Freitag, den 25. Juli Nummer 07

36. Jahrgang Freitag, den 25. Juli Nummer 07 36. Jahrgang Freitag, den 25. Juli Nummer 07 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Juli 2014 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und der

Mehr

35. Jahrgang Freitag, den 24. Mai 2013 Nummer 05

35. Jahrgang Freitag, den 24. Mai 2013 Nummer 05 35. Jahrgang Freitag, den 24. Mai 2013 Nummer 05 Ausg. 05 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Mai 2013 Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung vom 16. Mai 2013 Nachdem keine Bürgerfragen zu

Mehr

35. Jahrgang Freitag, den 28. Juni 2013 Nummer 06

35. Jahrgang Freitag, den 28. Juni 2013 Nummer 06 35. Jahrgang Freitag, den 28. Juni 2013 Nummer 06 Ausg. 06 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Juni 2013 Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 13.06.2013 In der Sitzung am 13.06.2013 waren einige

Mehr

36. Jahrgang Freitag, den 30. Mai Nummer 05

36. Jahrgang Freitag, den 30. Mai Nummer 05 36. Jahrgang Freitag, den 30. Mai Nummer 05 Ausg. 05 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Mai 2014 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

WEG- WEISER. Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe Bischofsgrün

WEG- WEISER. Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe Bischofsgrün WEG- WEISER 2014 2012 Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe Bischofsgrün WEG- WEISER 2014 2012 Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe Bischofsgrün 11-25-078-01_4596.indd 1

Mehr

35. Jahrgang Freitag, den 25. Januar 2013 Nummer 01

35. Jahrgang Freitag, den 25. Januar 2013 Nummer 01 35. Jahrgang Freitag, den 25. Januar 2013 Nummer 01 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Januar 2013 Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 13.12.2012 In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres

Mehr

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Ködnitz

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Ködnitz Januar 2018 Dienstag, 02.01.18 um 14.00 Uhr Seniorenkreis im Kindergarten Fölschnitz Samstag, 06.01.18 um 18.00 Uhr Männergesangverein Fidelia Kauerndorf, Jahreshauptversammlung in der Alten Schule Kauerndorf

Mehr

37. Jahrgang Freitag, 26. Juni Nummer 06

37. Jahrgang Freitag, 26. Juni Nummer 06 37. Jahrgang Freitag, 26. Juni Nummer 06 Ausg. 06 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Juni 2015 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und

Mehr

36. Jahrgang Freitag, den 27. Juni Nummer 06

36. Jahrgang Freitag, den 27. Juni Nummer 06 36. Jahrgang Freitag, den 27. Juni Nummer 06 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Juni 2014 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und der

Mehr

30. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2008 N u m m e r. Bischofsgrüner Sommerfest 16. bis 28. Juli 2008

30. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2008 N u m m e r. Bischofsgrüner Sommerfest 16. bis 28. Juli 2008 30. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2008 N u m m e r Bischofsgrüner Sommerfest 16. bis 28. Juli 2008 Veranstalter: Bürgerinitiative Sommerfest Mitteilungs-- und Informationsblatt Bischofsgrün Juni 2008

Mehr

34. Jahrgang Freitag, den 27. April 2012 Nummer 04

34. Jahrgang Freitag, den 27. April 2012 Nummer 04 34. Jahrgang Freitag, den 27. April 2012 Nummer 04 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün April 2012 Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung vom 22.03.2012 Zu Beginn der Sitzung gab der Erste

Mehr

37. Jahrgang Freitag, 29, April 2016 Nummer 04

37. Jahrgang Freitag, 29, April 2016 Nummer 04 37. Jahrgang Freitag, 29, April 2016 Nummer 04 Ausg. 4 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün April 2016 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Mehr

WEG- WEISER. Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe Bischofsgrün

WEG- WEISER. Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe Bischofsgrün WEG- WEISER 2015 2012 Veranstaltungen des Fichtelgebirgsvereins Ortsgruppe Bischofsgrün 11-13-047-01_4236.indd 1 Wunsiedler Straße 39b, 95493 Bischofsgrün monika.riess@zuerich.de Telefon 09276 926498 Fax

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

36. Jahrgang Freitag, den 25. April 2014 Nummer 04. Foto: S. Werner-Ney

36. Jahrgang Freitag, den 25. April 2014 Nummer 04. Foto: S. Werner-Ney 36. Jahrgang Freitag, den 25. April 2014 Nummer 04 Foto: S. Werner-Ney Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün April 2014 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Neujahrskonzert mit dem Streichquartett Conzertino Treffpunkt Restaurant Eintritt für Gäste 18,00 // für Bewohner 15,00

Neujahrskonzert mit dem Streichquartett Conzertino Treffpunkt Restaurant Eintritt für Gäste 18,00 // für Bewohner 15,00 Veranstaltungen Januar März 2019 JANUAR Donnerstag 3. Januar 2019 19.00 Uhr Einlass:18.30 Uhr Freitag 4. Januar 2019 Neujahrskonzert mit dem Streichquartett Conzertino Eintritt für Gäste 18,00 // für Bewohner

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

39. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 09

39. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 09 39. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 09 Aus dem Rathaus BEKANNTMACHUNGEN IN KÜRZE Voraussichtliche Sitzungstage des Gemeinderates Donnerstag, den 19. Oktober, 19.30 Uhr; Donnerstag, den 16.

Mehr

35. Jahrgang Freitag, den 26. April 2013 Nummer 04

35. Jahrgang Freitag, den 26. April 2013 Nummer 04 35. Jahrgang Freitag, den 26. April 2013 Nummer 04 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün April 2013 Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung vom 11.04.2013 Wie gewohnt hatte der Erste Bürgermeister

Mehr

37. Jahrgang Freitag, 30. Januar Nummer 01

37. Jahrgang Freitag, 30. Januar Nummer 01 37. Jahrgang Freitag, 30. Januar Nummer 01 Ausg. 01 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Januar 2015 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Wandertag zur Kupperswiese Urbar 10:00 Uhr Maiwandern Rund um Urbar Wiebelsheim Einjähriges Bestehen

Mehr

Nachwuchsprobleme Vorstand

Nachwuchsprobleme Vorstand STUM Ochsenkopf - gemeinsame Vereinsarbeit Auswertung des Fragebogens zur Zusammenarbeit von Vereinen und Organisationen in der Erlebnisregion Ochsenkopf Es wurden 23 Fragebögen ausgewertet. 1. Allgemeines

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

36. Jahrgang Freitag, den 28. Februar 2014 Nummer 02. Gemeinde ehrt verdiente Bürger

36. Jahrgang Freitag, den 28. Februar 2014 Nummer 02. Gemeinde ehrt verdiente Bürger 36. Jahrgang Freitag, den 28. Februar 2014 Nummer 02 Gemeinde ehrt verdiente Bürger Ausg. 02 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Februar 2014 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage

Mehr

Veranstaltungskalender. Oktober 2017

Veranstaltungskalender. Oktober 2017 Veranstaltungskalender Oktober 2017 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Sonntag, 1. Oktober 15.00-17.00 Tanztee 60plus mit Live-Musik von Nino Pocedulic Restaurant

Mehr

30. Jahrgang Freitag, den 30. Mai 2008 N u m m e r. DSV Saison-Opening

30. Jahrgang Freitag, den 30. Mai 2008 N u m m e r. DSV Saison-Opening 30. Jahrgang Freitag, den 30. Mai 2008 N u m m e r DSV Saison-Opening Ausg. 5 Mitteilungs-- und Informationsblatt Bischofsgrün Mai 2008 Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 15.05.2008 Im Rahmen der sonst üblichen

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

39. Jahrgang Freitag, 24. Februar 2017 Nummer 02. marke1024. Die neue Bekleidungs-Kollektion der Erlebnisregion Ochsenkopf

39. Jahrgang Freitag, 24. Februar 2017 Nummer 02. marke1024. Die neue Bekleidungs-Kollektion der Erlebnisregion Ochsenkopf 39. Jahrgang Freitag, 24. Februar 2017 Nummer 02 marke1024 Die neue Bekleidungs-Kollektion der Erlebnisregion Ochsenkopf Aus dem Rathaus BEKANNTMACHUNGEN IN KÜRZE Voraussichtliche Sitzungstage des Gemeinderates

Mehr

37. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 01

37. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 01 37. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 01 Ausg. 01 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Januar 2016 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Januar Datum Zeit Veranstalter Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung

Januar Datum Zeit Veranstalter Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Januar 2014 So.05.01 19:30 FF Seybothenreuth Jahreshautpversammlung Gasthof z. Edlen Hirschen Mo.06.01 10:00 Kirchengemeinde Birk Sternsingeraktion Seybothenreuth und Birk Mo.06.01 18:00 Obst-u.Gartenbauverein

Mehr

APRIL. Mittwoch 05. April 2017

APRIL. Mittwoch 05. April 2017 Veranstaltungen April - Juni 2017 APRIL Montag 03. April 2017 15.00 Uhr Geburtstagskaffeetrinken Restaurant für die Jubilare des Monats März Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung! 16.00 Uhr Katholischer

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,- /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 09:30 Uhr Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des Advents (An der Kirche) Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim (An

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar- September 2016 Freitag, 2. September 2016 St. Goar 15:30 Uhr Musikalische Stadtführung. Anmeldung unter ab Touristinformation 06741/383.

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

34. Jahrgang Freitag, den 31. August 2012 Nummer 08. Internationaler Alpencup der Damen

34. Jahrgang Freitag, den 31. August 2012 Nummer 08. Internationaler Alpencup der Damen 34. Jahrgang Freitag, den 31. August 2012 Nummer 08 Internationaler Alpencup der Damen Ausg. 08 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün August 2012 Sitzung vom 18.07.2012 In der außerordentlichen

Mehr

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Samstag, den 01.12.2012 19:30 Uhr MA TRES CHERE COUSINE! Konzert im Rahmen der Kammermusikreihe Zwischen-Spiel Sonntag,

Mehr

Bischofsgrün einziger Heilklimatischer Kurort in Nordbayern und Franken

Bischofsgrün einziger Heilklimatischer Kurort in Nordbayern und Franken Bischofsgrün Bischofsgrün einziger Heilklimatischer Kurort in Nordbayern und Franken Bischofsgrün, seit 1992 der einzige Heilklimatische Kurort in Nordbayern, liegt ca. 22 Km nördlich der Festspielstadt

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Schützenverein Adlerstein Engelhardsberg e. V. im Jugend- und Vereinshaus

19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Schützenverein Adlerstein Engelhardsberg e. V. im Jugend- und Vereinshaus Januar 2019 Freitag 04.01. Samstag 05.01. Trainmeusel Samstag 05.01. Oberfellendorf Sonntag 06.01. Störnhof Sonntag 06.01. Freitag 11.01. Samstag 19.01. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Schützenverein

Mehr

33. Jahrgang Freitag, den 25. Februar 2011 Nummer 02

33. Jahrgang Freitag, den 25. Februar 2011 Nummer 02 33. Jahrgang Freitag, den 25. Februar 2011 Nummer 02 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Februar 2011 Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 20.01.2011 In der Sitzung vom 20.01.2011 wurden die neuen

Mehr

38. Jahrgang Freitag, 29. Juli 2016 Nummer 07

38. Jahrgang Freitag, 29. Juli 2016 Nummer 07 38. Jahrgang Freitag, 29. Juli 2016 Nummer 07 Ausg. 7 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Juli 2016 Bekanntmachungen in Kürze Gemeinsame Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen

Mehr

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019 Hansestadt Lüneburg Tel. : 309 3976 / 309 3988 Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg Tel.: 04131-777 777 Januar 2019 Caritas im Stadtteil Tel. : 77 77 77 Mittwoch, 02.01. 09:00 10:00 Tai Chi/ Qi-Gong

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Der Ernst des Lebens beginnt Bischofsgrün heißt seine ABC-Schützen in der Grundschule herzlich willkommen!

Der Ernst des Lebens beginnt Bischofsgrün heißt seine ABC-Schützen in der Grundschule herzlich willkommen! 37. Jahrgang Freitag, 25. September 2015 Nummer 09 Der Ernst des Lebens beginnt Bischofsgrün heißt seine ABC-Schützen in der Grundschule herzlich willkommen! Ausg. 09 Mitteilungs- und Informationsblatt

Mehr

34. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 07. Bischofsgrüner Marktplatzfest

34. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 07. Bischofsgrüner Marktplatzfest 34. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 07 Bischofsgrüner Marktplatzfest Ausg. 07 Mitteilungs- und Informationsblatt Bischofsgrün Juli 2012 Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 21.06.2012 Vor Beginn

Mehr

B a d e n B a d e n. Sommerprogramm 2017 in der Konzertmuschel im Kurpark

B a d e n B a d e n. Sommerprogramm 2017 in der Konzertmuschel im Kurpark ANLAUFSTELLE FÜR ÜBERNACHTUNGSGÄSTE UND ALLGEMEINE INFOS Tourist-Informationen an der Stadteinfahrt / B 500 Tel. +49 (0)7221/275-200 und -201 Fax +49 (0)7221/275-202 info@baden-baden.com und i -Punkt in

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD Mai 2018 Mai 2018 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier

Mehr

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter:

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter: April Mo. 02.04.18 Eieressen FFW Schwärzdorf Sa. 07.04.18 Beichte und Abendmahl zur Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz So. 08.04.18 Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz Mo. 09.04.18

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und 27.09.2015 in Bischofsgrün und Neubau Organisator: Skiclub Bischofsgrün 1909 e.v. und SkiclubNeubau Wettkampfort:

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR 2019 Stand:

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR 2019 Stand: Sankt Englmar, Wintersport- und Genussort im Bayerischen Wald Jeden Dienstag unter Tel. 09965-252. Kursgebühr mit GästeCard 10,00 pro Pers (Mindestteilnehmer 4 Personen). Bei Bedarf: Langlauf-Ausrüstung

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel Müritzeum Waren (Müritz)

Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel Müritzeum Waren (Müritz) Mittwoch 13. Februar 2019 10 12.00 Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel. 03991 633680 19.30 Uhr Toskana Italiens Traumlandschaft Multivisionsshow

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr