Praxis-Verarbeiterseminare 2017 Hoch hinaus mit Melle, denn Wissensvorsprung ist Kapital!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Praxis-Verarbeiterseminare 2017 Hoch hinaus mit Melle, denn Wissensvorsprung ist Kapital!"

Transkript

1 Praxis-Verarbeiterseminare 2017 Hoch hinaus mit Melle, denn Wissensvorsprung ist Kapital!

2 Übersicht Verbundseminar Februar 2017 Praxis-Verarbeiterseminare 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder unsere beliebten Praxis- und Verarbeiterseminare in Kooperation mit renomierten Herstellern präsentieren zu können. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle geplanten Seminare. Zur besseren Orientierung haben wir auf dieser Seite eine Übersicht erstellt. Wir starten das 1. Verbundseminar mit Informationen von Icopal zu den Änderungen in der neuen Flachdachrichtlinie, Tipps zur Vermeidung von verschiedenen Schadensbildern und einer Vorführung der neusten Produkte. Im Anscuss stellt Braas Messeneuheiten vor und vermittelt Wissen zum 7 Dach: Von den Grundlagen über den Aufbau bis zum Anscuss. Auf der letzten Seite dieser Broschüre finden Sie das Anmeldeformular. Bei Interesse an einem oder mehreren Seminaren, bitten wir Sie dieses vollständig ausgefüllt, entweder per an osterode@melle.de oder per Telefax an die Rufnummer: zu senden. Wir freuen uns Sie bei uns in begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen jetzt schon viel Spass bei der Teilnahme an unserem Seminarprogramm und hoffen eine Interessante Auswa für Sie getroffen zu haben. Mit freundlichen Grüßen, 7. Februar 2017 von bis 16 Haben Sie Rückfragen oder benötigen weitere Infos zu den Praxis-Verarbeiterseminaren, rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer: an Flachdachrichtlinie vom Schadensbilder aus der Vergangenheit: Wie kann man welchen Schäden vorbeugen? Materialvorführung Icopal: Power-Therm Streifen (Thermosolo) Sicotec - was Sie alles kann Universal für die Region - ein völlig neues Produkt (Die Bahn die universell einsetzbar ist) Braas Messeneuheiten 7 Dach: Grundlagen, Aufbau & Anscüsse.00 Uhr Anmeldescuss 01. Februar 2017 en Melle Dachbaustoffe GmbH Raimund Rulle und Christoph Kyritz (Icopal GmbH) Jan Hendrik Nülle und Thorsten van Helt (Braas GmbH) Februar Februar 2017 Verbundseminar Februar 2017 Seite 03 Seite 03 Dörken & Roto 1. Fachseminartag Februar 2017 Seite 04 Dachsanierung und Feuchteschutz Seite 04 VELUX Deutscand GmbH Seite 05 Soprema & Klöber 2. Fachseminartag Februar 2017 Seite 05 Seite 06 Verschaffen Sie sich einen Überblick über die energetische Sanierung von Dach, Wand und Boden im Gebäudebestand mit Holzfaserdämmstoffen Infos zur energetischen Sanierung von Dach, Wand und Boden en Meik Moczek 9. Februar 2017 von bis Uhr Anmeldescuss 02. Februar 2017 März Seite 06 Anmeldung Anmeldung Seminarprogramm (Bitte auf Anmeldescuss der einzelnen Seminare achten). Seite 07

3 1. Fachseminartag Februar 2017 Velux Dörken & Roto Brauche ich ein Nageldichtband? Was muss beim Einsatz von Nageldichten Bahnen beachtet werden? Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert Dörken in diesem Seminar. Außerdem lernen Sie die Produktneuheiten kennen und erhalten für die Teilnahme einen Gutschein aus dem Hause Dörken. Ab Uhr dreht sich alles um die Roto Q-Fenster und Fachgerechte Anscüsse am Unterdach Uhr Dörken Uhr Roto Nageldichtband, ja oder nein? Wann benötige ich ein Nageldichtband und was muss beim Einsatz von nageldichten Bahnen beachtet werden Klebemittel Praxistest: richtig kleben für Profis Neuheiten von Dörken Roto Q-Fenster Fachgerechte Anscüsse am Unterdach 9.00 bis Uh r (Dörken) bis Uh r (Roto) Anmeldescuss 21. Januar 2017 Velux präsentiert viele Neuheiten wie Licht- und Flachdacösungen und Verglasungen. Außerdem zeigen wir wie einfach und schnell die Montage vom Dämm- und Monatgerahmen BGX in ein aufsparrengedämmtes Dach ist. Mehr Licht - mehr Raum - mehr Umsatz: die neuen Lichtlösungen von Velux Modulares Oberlichtsystem Neue Verglasungen Velux Dämm- und Montagerahmen BGX Anscussrahmen für Aufsparrendämmsysteme inkl. Holzfaserplatten und Polyurethan Dämmsysteme. Schnelle und einfache Montage inkl. wind- und regensichere Anscüsse nach aktuellen Fachregeln des ZVDH Uhr Anmeldescuss Jan Wegner VELUX Deutscand GmbH Niklas Fahrendorff Roto Dach- und Solartechnologie GmbH 2. Fachseminartag Februar 2017 Dachsanierung & Feuchteschutz Soprema & Klöber In diesem Seminar zeigen wie Ihnen Systemlösungen für die Dachsanierung, die DIN Norm für klimabedingten Feuchteschutz und die Neuheiten für Systemlösungen für die Dachsanierung von Außen DIN Klimabedingter Feuchteschutz :Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung Neuheiten 2017 Christian Conrady von 9.00 bis Isover G+H en Markus Bautz & Thomas Müller Dörken GmbH & Co. KG von 9.00 bis Uhr Anmeldescuss Zu beginn des 2. Fachseminartags stellt Soprema Flüssigkunststoffe aus PU und Flüssigkuststoffe für besondere Gegebenheiten wie feuchte Balkone vor. Nach der Mittagspause gibt Klöber ab Uhr Tipps zur Planung von Dachabläufen und Dachbelüftungssystemen und legt die Vorteile des Klöber Fluenta Kurzlüfter Sets dar Uhr Soprema Uhr Klöber Flüssigkunststoff - Das Beste aus PU Flüssigkunststoff auf feuchten Balkonen Klöber Flavent Dachabläufe und Dachbelüftungssysteme: Mit PVC universell einsetzbar Planung von Be- und Entlüftung, Entwässerung Normalregen & Jahrhundertregen Klöber Fluenta - passgenaues Kurzlüfter-Set DN 100: Abgestimmt auf die Originalfarben der Hersteller Integrierte Kondensatabführung Vorkonfektionierte Set-Lösungen, optional wärmegedämmt 9.00 bis Uh r (Soprema) bis Uh r (Klöber) Anmeldescuss Stephan Sachs und Mark Kräing Soprema AG Bernd Küe Klöber GmbH

4 Carlisle Lernen Sie CARLISLE kennen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über das Unternehmen und stellen Ihnen die Produktpalette vor. Kurzvorstellung Carlisle & Produktübersicht Eigenschaften EPDM- Abdichtungsbahnen Resiflex SK EPDM-Dehnungsstreifen Resitrix Flächengrundierung FG35 und neu FG40 (direkte Verklebung auf EPS möglich) Flachdachrichtlinie Stand Flachdächer in Holzbauweise Praxis: Induktionsschweißen Andre Juraschek und Carsten Henkel Anmeldung Seminarprogramm von bis Uhr Unsere praxisorientierten Verarbeiterseminare für Ihren Wissensvorsprung Bitte vollständig ausgefüllt an: osterode@melle.de oder Telefax: senden. Kundennummer: Firma: Anmeldescuss Ich/Wir buchen verbindlich das/die folgende/n Seminare BAUDER Lernen Sie heute alles über nachhaltig sichere Dächer mit Systemkompetenz. BAUDER präsentiert die Produktneuheiten für 2017, klärt über die neue Flachdachrichtlinie auf und vermittelt Wissen zur Aufsparrendämmung PIR Produktneuheiten 2017: BAUDER Thermoplan SK Neue Sanierungsmöglichkeiten im Steildach Neue Flachdachrichtlinie Aufsparrendämmung PIR Jörg Schäfer von bis Uhr Anmeldescuss Februar 2017 Verbundseminar bis Uhr bis Uhr 1. Fachseminartag Dörken GmbH & Co. KG 1. Fachseminartag Roto Dach- und Solartechnologie GmbH bis Uhr Dachsanierung & Feuchteschutz VELUX Deutscand GmbH & Braas GmbH 2. Fachseminartag Soprema AG 2. Fachseminartag Klöber GmbH bis Uhr bis Uhr bis Uhr Da die je Seminar begrenzt ist, können wir nur verbindliche Anmeldungen berücksichtigen. Die Reservierungen werden entsprechend der Reihenfolge des Eingangs vorgenommen. Die An- und Abreiseorganisation liegt in Ihrer Hand. Sofern nicht ausdrücklich erwähnt (Geb, sind die Fachseminare für Sie. Stornierungen ab zwei Tagen vor Veranstaltungsbeginn oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag stellen wir mit 25,00 netto zzgl. MwSt. in Rechnung. Für Ihr leibliches Wo ist während der Schulung selbstverständlich gesorgt. Hinweis: Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erklärt sich der Besucher damit einverstanden, dass der Veranstalter Bild- und Tonaufnahmen des Besuchers, die diesen als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, erstellen, vervielfältigen und in Print- und audiovisuellen Medien sowo zu redaktionellen als auch zu werblichen Zwecken veröffentlichen darf. /Datum Unterschrift / Firmenstempel (sofern vorh.)

5 Melle Dachbaustoffe GmbH Telefon: Telefax: Wir freuen uns über einen Like ;-)

Roto Seminare 2017 Für alle, die nach oben wollen. Jetzt anmelden: Roto Seminare.

Roto Seminare 2017 Für alle, die nach oben wollen. Jetzt anmelden: Roto Seminare. Roto Seminare 2017 Für alle, die nach oben wollen Jetzt anmelden: Roto Seminare 2017 www.roto-dachfenster.at 2 Hier steigen Dachprofis auf. Herzlich willkommen im RotoCampus! Neue Impulse für Ihren Erfolg:

Mehr

Praxis-Verarbeiterseminare 2017 Hoch hinaus mit Melle, denn Wissensvorsprung ist Kapital!

Praxis-Verarbeiterseminare 2017 Hoch hinaus mit Melle, denn Wissensvorsprung ist Kapital! Niederlssung Prxis-Verrbeiterseminre 2017 Hoch hinus mit Melle, denn Wissensvorsprung ist Kpitl! Niederlssung www.melle.de Übersicht 1. Verbundseminr Februr 2017 Prxis-Verrbeiterseminre 2017 Velux und

Mehr

Gefälledach. Wasserdichte Lösungen. Anschlüsse und Durchdringungen in wärmegedämmten Dächern. Produkte zur Abdichtung. dachundwand DER DACHFACHHANDEL

Gefälledach. Wasserdichte Lösungen. Anschlüsse und Durchdringungen in wärmegedämmten Dächern. Produkte zur Abdichtung. dachundwand DER DACHFACHHANDEL Einladung zu den dachundwand Seminaren 2015 Vöcklabruck Anschlüsse und Durchdringungen in wärmegedämmten Dächern Wasserdichte Lösungen Gefälledach Produkte zur Abdichtung Sehr geehrter Geschäftspartner,

Mehr

Schulungskalender der Niederlassung Villingen-Schwenningen. Schulungsinhalte. Datum der Veranstaltung. Dauer Veranstaltungsort Industriepartner

Schulungskalender der Niederlassung Villingen-Schwenningen. Schulungsinhalte. Datum der Veranstaltung. Dauer Veranstaltungsort Industriepartner skalender der Niederlassung Villingen-Schwenningen Datum der Veranstaltung Dauer Veranstaltungsort Industriepartner sinhalte 22.01.2018 8.00-11.30 Uhr NL Villingen-Schwenningen Braas Neue Produkte 7 Dachsystem

Mehr

Der Energiestandard der Zukunft. TERMINE:: Hamburg, Münster, Köln

Der Energiestandard der Zukunft. TERMINE:: Hamburg, Münster, Köln Der Energiestandard der Zukunft TERMINE:: 18.03.2014 Hamburg, 19.03.2014 Münster, 20.03.2014 Köln Grundlegendes Erleben Sie Zukunft! Edutainment Bildung und Entertainment die Kombination für Wissenstransfer

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

Einladung Symposium Dresden

Einladung Symposium Dresden Einladung Symposium Dresden Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Vier gewinnt vier starke Partner auf dem Flachdach! Anforderungen Konsequenzen Lösungen Neue Normen Bauwerksabdichtungen

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Nr. Termin Zeit Thema Referent Institution Uhr Basiskurs Drehen/Fräsen ( Level 1 ) * Frank Becher SANDVIK Tooling Deutschland GmbH

Nr. Termin Zeit Thema Referent Institution Uhr Basiskurs Drehen/Fräsen ( Level 1 ) * Frank Becher SANDVIK Tooling Deutschland GmbH Nr. Termin Zeit Thema Referent Institution 1 Donnerstag, 10.03.2016 2 Donnerstag, 17.03.2016 3 Dienstag, 22.03.2016 4 Donnerstag, 07.04.2016 Freitag, 08.04.2016 13.00-17.00 Uhr Basiskurs Drehen/Fräsen

Mehr

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am univorx GmbH - - 12529 Schönefeld OT Waltersdorf Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am 02.11.2017 Liebe Geschäftspartner, am Donnerstag den 02.11.2017 findet unser bekannter DrayTek-Tag in Berlin statt. Diesen

Mehr

Kundenseminare Programm 4. Quartal 2015

Kundenseminare Programm 4. Quartal 2015 Seminare2015 Gewusst wie gewusst wo Kundenseminare Programm 4. Quartal 2015 Seminare2015 Gewusst wie gewusst wo Gewusst wie gewusst wo Auch im vierten Quartal 2015 präsentieren wir Ihnen wieder interessante

Mehr

SEMINAR Fassaden-Montage: richtig planen & durchführen Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.v.

SEMINAR Fassaden-Montage: richtig planen & durchführen Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.v. PROGRAMM Inhalt RAL Seminar Fassaden-Montage: richtig planen & durchführen 8.30 Uhr Begrüßungskaffee 9.00 Uhr Begrüßung und Einführung 9.30 Uhr Allgemeine und besondere Anforderungen an den Baukörperanschluss

Mehr

Food Compliance 2016 Webinare

Food Compliance 2016 Webinare Praxisorientierte AGU Webinare Food Compliance 2016 Webinare Warum in die Ferne reisen? Wir bieten Ihnen kompakten Wissenstransfer an Ihrem Computer! AGU Webinare: Nehmen Sie an unseren Webinaren ohne

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

Weiterbildungsseminar

Weiterbildungsseminar Weiterbildungsseminar Licht-Messtechnik und LED-Licht-Wahrnehmung Datum: 20.-21. Juni 2013 Dauer: 2 Tage Preis: 890 EUR (zzgl. MwSt.) Teilnehmerkreis: Ingenieure, lichttechnische Anwender, Lichtplaner,

Mehr

33. Systemtraining TOP-Referenten. Anwendungstechnik. Fachkompetenz. Flachdach-Planung

33. Systemtraining TOP-Referenten. Anwendungstechnik. Fachkompetenz. Flachdach-Planung 33. Systemtraining 2014 für Dachdeckermeister, Dachdeckergesellen, Bedachungsfachhändler und Mitarbeiter TOP-Referenten Anwendungstechnik Fachkompetenz Flachdach-Planung Frauenseminar Händlerseminare Auf

Mehr

Öffentliche Relux Seminare Deutschland ab 459,- *

Öffentliche Relux Seminare Deutschland ab 459,- * Öffentliche Relux Seminare Deutschland 2018 - ab 459,- * Anmeldung per E-Mail: relux@madebylight.com, oder per Fax: +49 40 52596871 ReluxDesktop Access - Grundlagenseminar ReluxDesktop Interior DIN EN

Mehr

Öffentliche Relux Seminare Deutschland ab 449,- *

Öffentliche Relux Seminare Deutschland ab 449,- * Öffentliche Relux Seminare Deutschland 2017 - ab 449,- * Anmeldung per E-Mail: relux@madebylight.com, oder per Fax: +49 40 52596871 ReluxDesktop Access - Grundlagenseminar ReluxDesktop Interior DIN EN

Mehr

DIESEN SOMMER LOSLEGEN. Die Braas Sommerakademie.

DIESEN SOMMER LOSLEGEN. Die Braas Sommerakademie. DIESEN SOMMER LOSLEGEN. Die Braas Sommerakademie. JETZT ANMELDEN! Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP 3 Unsere sechs beliebtesten Themen gibt es jetzt auch im Sommer. Wer sagt, dass Lernen nur etwas für

Mehr

Öffentliche Relux Seminare Deutschland ab 449,- *

Öffentliche Relux Seminare Deutschland ab 449,- * Öffentliche Relux Seminare Deutschland 2017 - ab 449,- * Anmeldung per E-Mail: relux@madebylight.com, oder per Fax: +49 40 52596871 ReluxDesktop Access - Grundlagenseminar ReluxDesktop Interior DIN EN

Mehr

Wie war Ihr persönlicher Gesamteindruck der Veranstaltung? Impressionen des zweiten Wirtschaftstreffs. Wir in Hamburgs Mitte

Wie war Ihr persönlicher Gesamteindruck der Veranstaltung? Impressionen des zweiten Wirtschaftstreffs. Wir in Hamburgs Mitte Impressionen des zweiten Wirtschaftstreffs So sah die Belegung beim 2. Wirtschaftstreff 2017 aus. Wie war Ihr persönlicher Gesamteindruck der Veranstaltung? 69% sehr gut 14% super 17% ganz in Ordnung Das

Mehr

Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis

Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis 25. und 26. April 2013 Berlin Leitung: Lothar H. Fiedler Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht BBG und Partner, Bremen

Mehr

Entdeckertag - die Werbeveranstaltung für den ÖPNV

Entdeckertag - die Werbeveranstaltung für den ÖPNV Entdeckertag - die Werbeveranstaltung für den ÖPNV 17. und 18. November 2009 Hannover Leitung: Thomas Hinz Design- und Eventmanagement Team Kommunikation, Region Hannover Zielgruppe: Mitarbeiter/innen

Mehr

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:

Mehr

ILA Berlin Air Show Mittwoch, 1., bis Samstag, 4. Juni 2016 Norddeutscher Gemeinschaftsstand Hauptgelände, Halle 3

ILA Berlin Air Show Mittwoch, 1., bis Samstag, 4. Juni 2016 Norddeutscher Gemeinschaftsstand Hauptgelände, Halle 3 ILA Berlin Air Show Mittwoch, 1., bis Samstag, 4. Juni 2016 Norddeutscher Gemeinschaftsstand Hauptgelände, Halle 3 Norddeutscher Gemeinschaftsstand - Hauptgelände, Halle 3 Das vorliegende Angebot bietet

Mehr

Für alle, die nach oben wollen: Roto Seminare 2016 Praxisorientierte Schulungen für Handwerk und Handel in der Region

Für alle, die nach oben wollen: Roto Seminare 2016 Praxisorientierte Schulungen für Handwerk und Handel in der Region Für alle, die nach oben wollen: Roto Seminare 2016 Praxisorientierte Schulungen für Handwerk und Handel in der Region Unser Wissen Ihr Erfolg Wir bringen Sie auf den neuesten Stand Lieber Profi am Dach,

Mehr

Dienstag, 02. Oktober 2012

Dienstag, 02. Oktober 2012 Dienstag, 02. Oktober 2012 Werner-von von-siemens Siemens-Straße Straße 12-14 14 Vorwort Zum ersten Mal veranstalten wir am 02.10.2012 den 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung in Fulda Ziel ist es,

Mehr

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010

Mehr

Workshop Verkehrsplanung

Workshop Verkehrsplanung Workshop Verkehrsplanung Anforderungen an die Verkehrsplanung und Verkehrstechnik für den ordnungsgemäßen Bus- und Straßenbahnbetrieb 13. und 14. Oktober 2011 Hannover Leitung: Dipl.-Ing. Friedrich Pieper

Mehr

Energetische Steildachsanierung. mit dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan PUR / PIR

Energetische Steildachsanierung. mit dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan PUR / PIR Energetische Steildachsanierung mit dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan PUR / PIR Dachsanierung aber richtig Dachsanierung aber richtig Muss das sein? Wir denken Nein! Nicht mit den Vorteilen / Nutzen

Mehr

Nürnberger Immobilienforum

Nürnberger Immobilienforum Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München DETTLING KG GEBÄUDEMANAGEMENT DR.KURT-SCHUMACHER-STR.12 90402 NUERNBERG Nürnberger Immobilienforum Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Sponsoren - Pakete. Ihre Vorteile als Sponsor oder Aussteller

Sponsoren - Pakete. Ihre Vorteile als Sponsor oder Aussteller Sponsoren - akete Nutzen Sie unsere Fachtagung, um Ihre rodukte und Dienstleistungen den Experten der Branche zu präsentieren. Mit unseren neuen, maßgeschneiderten Sponsoringpaketen holen Sie bei attraktiven

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Meißen, 20.09.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Online-Marketing ist in der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung

Mehr

Technische Regeln für den. nach BOStrab. 30. November bis 2. Dezember 2011 Frankfurt am Main

Technische Regeln für den. nach BOStrab. 30. November bis 2. Dezember 2011 Frankfurt am Main B-1409 Technische Regeln für den Brandschutz in unterirdischen Betriebsanlagen nach BOStrab 30. November bis 2. Dezember 2011 Frankfurt am Main Leitung: Stellvertretender Betriebsleiter BOStrab/BOKraft

Mehr

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller 25.09.2014 Themenübersicht: 7. Novelle zur Änderung der Verpackungsverordnung Konsequenzen für Lizenznehmer Bündelung der Verpackungslizenzierung

Mehr

Grundlagen Vertragsrecht

Grundlagen Vertragsrecht Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe:

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann 09.09.2010 / 10.09.2010 30.09.2010 / 01.10.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Prozessmanagement

Mehr

CARAT Online-Training 2015

CARAT Online-Training 2015 CARAT Online-Training Die erfolgreichste Freiheit des Lernens Sie haben keine Zeit für Seminare außer Haus? Der Weg zu unserem Seminarzentrum ist Ihnen zu weit? Sie benötigen Unterstützung zu konkreten

Mehr

Entdeckertag - die Werbeveranstaltung für den ÖPNV

Entdeckertag - die Werbeveranstaltung für den ÖPNV Entdeckertag - die Werbeveranstaltung für den ÖPNV 10. und 11. November 2010 Hannover Leitung: Thomas Hinz Design- und Eventmanagement Team Kommunikation, Region Hannover Zielgruppe: Mitarbeiter/innen

Mehr

Seminar Hydraulik I am 24. Juni 2010 im Stammhaus Dachau 9:00 bis 14:00 Uhr

Seminar Hydraulik I am 24. Juni 2010 im Stammhaus Dachau 9:00 bis 14:00 Uhr Seminar Hydraulik I am 24. Juni 2010 im Stammhaus Dachau 9:00 bis 14:00 Uhr - per Telefon: 08131/3331-114 - per Fax: 08131/3331-156 - per Mail: claudia.wieland@ludwigmeister.de Seminargebühren 214,- pro

Mehr

Gewalt gegen Einsatzkräfte

Gewalt gegen Einsatzkräfte Seminar Gewalt gegen Einsatzkräfte Rechtliche Rahmenbedingungen, Erkennen von Risikosituationen, Lösungen zum Eigenschutz Ratingen Mittwoch, 31. Mai 2017 Unna Mittwoch, 11. Oktober 2017 Gewalt gegen Einsatzkräfte

Mehr

Mitarbeiter führen und motivieren

Mitarbeiter führen und motivieren 1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 6 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

ÖPNV-Marktforschung Teil II

ÖPNV-Marktforschung Teil II ÖPNV-Marktforschung Teil II Methoden, Instrumente und Anwendungsbeispiele 12. und 13. November 2009 Berlin Referenten: Dipl.-Ing. Gabriela Felder Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Dr. Hartmut Krietemeyer

Mehr

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Donnerstag 28.05.2015 Donnerstag 16.07.2015 Donnerstag 12.11.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung in das Produkt- Recht Grundlegende

Mehr

Trainingscenter 2010

Trainingscenter 2010 Trainingscenter 2010 Die Lehrgänge werden ab 10 Personen durchgeführt. Die Anmeldung für die Lehrgänge ist verbindlich. Eine Stornierung muss mindestens 14 Tage vor Lehrgangsbeginn erfolgen. Bei kurzfristigen

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

Einführung in die EVB-IT

Einführung in die EVB-IT Grundlagenseminar Einführung in die EVB-IT 24. Mai 2011, Berlin Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernangebote in der Fortbildung

Mehr

Mantrailing Intensiv-Seminar

Mantrailing Intensiv-Seminar Mantrailing Intensiv-Seminar Referentin: Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen Sehr geehrte Damen und Herren, 14. 16. Oktober 2016 Als Anlage erhalten Sie das dazugehörige Programm, die Teilnahmebedingungen

Mehr

yanlev - Fotolia.com ANGEBOT FÜR FÖRDERER

yanlev - Fotolia.com ANGEBOT FÜR FÖRDERER Mehr als Job und Karriere yanlev - Fotolia.com ANGEBOT FÜR FÖRDERER VIA BREMEN-Veranstaltung»Welt der Logistik«am im BLG-FOrum Ein voller Erfolg so lautet das Fazit der VIA BREMEN- Veranstaltung Welt der

Mehr

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Referentin: Karin Jansen, Kynopädagogisches Zentrum Stadt-Mensch- Hund, Quickborn 31. März 2. April 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

Konstruktive Lösungen

Konstruktive Lösungen Fachseminar für Planer, Sachverständige und Ingenieure Konstruktive Lösungen für Balkone und (Dach)-Terrassen für barrierefreie Übergänge für die Gestaltung und Abdichtung von Wellnessbädern für Sonderkonstruktionen

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Schulungen 2017 e QMS

Schulungen 2017 e QMS Schulungen 2017 e QMS Schulungsoptionen Um Sie bei Ihrer Arbeit im Qualitätsmanagement mit dem eqms optimal zu unterstützen, bieten wir Ihnen passgenaue, praxisorientierte Schulungen. Ziel der Schulungen

Mehr

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 Mit der macs academy möchten wir unsere Kompetenz und unser Wissen in Form von Schulungen weitergeben. Den Anfang machen Schulungen rund um die Bedienung von

Mehr

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR innovatives Klappdämmelement mit werkseitig aufgebrachter 1. Abdichtungslage 1 Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

Mehr

Einsatz automatischer Fahrgastzählsysteme in der Praxis des ÖPNV

Einsatz automatischer Fahrgastzählsysteme in der Praxis des ÖPNV Einsatz automatischer Fahrgastzählsysteme in der Praxis des ÖPNV 05. und 06. Mai 2010 Münster Leitung: Geschäftsführender Gesellschafter WVI Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig

Mehr

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17 TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17 GRUNDLAGEN DES TAPEZIERENS ZIELGRUPPE Das Seminar Grundlagen des Tapezierens richtet sich an Verkäufer, Auszubildende und Handwerker, die die

Mehr

Professionelles Dachzubehör. Klöber - der kompetente Partner rund ums Dach

Professionelles Dachzubehör. Klöber - der kompetente Partner rund ums Dach Professionelles Dachzubehör Klöber - der kompetente Partner rund ums Dach Venduct Belüftungs- und Entlüftungssysteme sowie Dachdurchgänge und Zubehör Im System mit den passgenauen oder universellen Grundplatten

Mehr

UNILIN Steildach PIR-DÄMMSYSTEME. Konstruktionsempfehlungen für Steildächer mit PU Dämmstoffen.

UNILIN Steildach PIR-DÄMMSYSTEME. Konstruktionsempfehlungen für Steildächer mit PU Dämmstoffen. UNILIN Steildach PIR-DÄMMSYSTEME Konstruktionsempfehlungen für Steildächer mit PU Dämmstoffen www.unilininsulation.de UNILIN PIR-Steildachdämmung Ganz weit vorne auf und unter dem Dach Steildächer modern

Mehr

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 01. und 02. Dezember 2009 Nürnberg Leitung: Geschäftsführender Gesellschafter WVI Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:

Mehr

Praxisbezogene Weiterbildung für Dachhandwerk und Fachhandel

Praxisbezogene Weiterbildung für Dachhandwerk und Fachhandel Presseinformation Velux Fachseminare 2017 Praxisbezogene Weiterbildung für Dachhandwerk und Fachhandel Termine der Velux Fachseminare im Jahr 2017 Hamburg, Dezember 2016. Auch im nächsten Jahr bietet Velux

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland

Mehr

BÜV-ZERT. Einladung zum Info-Seminar. Schnellerkennung Schadstoffe in Bauschutt und Böden schnell erkennen und messen PAK, Sulfat, MKW und Asbest

BÜV-ZERT. Einladung zum Info-Seminar. Schnellerkennung Schadstoffe in Bauschutt und Böden schnell erkennen und messen PAK, Sulfat, MKW und Asbest Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.v. BÜV-ZERT Einladung zum Info-Seminar Schnellerkennung Schadstoffe in Bauschutt und Böden schnell erkennen und messen PAK, Sulfat, MKW und Asbest

Mehr

GRI-zertifizierter Workshop zu den wesentlichen Neuerungen nach den GRI Sustainability Reporting Standards für erfahrene Berichterstatter

GRI-zertifizierter Workshop zu den wesentlichen Neuerungen nach den GRI Sustainability Reporting Standards für erfahrene Berichterstatter GRI-zertifizierter Workshop zu den wesentlichen Neuerungen nach den GRI Sustainability Reporting Standards für erfahrene Berichterstatter Frühjahr 2017, EY Wien GRI-zertifizierter Workshop zu den wesentlichen

Mehr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr Tel. 0049 (0)8041 7938000, Fax 0049 (0) 8041 4459931 info@jail-house.de Mobil 0176 10024843 Anmeldeformular Aussteller OTT (Oberland Trucker Treffen) 2018 08.09. + 09.09.2018 Voraussichtliche Öffnungszeiten:

Mehr

Alber Training Center

Alber Training Center Alber Training Center Seminarprogramm für Fachhändler 0 www.alber.de Inhalt Produktschulungen Übernachtungsmöglichkeiten Produkt-Workshop Anbau-Workshop Service-Workshop Anbau- und Service-Workshop Update-Workshop

Mehr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr

OTT (Oberland Trucker Treffen) Voraussichtliche Öffnungszeiten: täglich 10:00-0:00 Uhr Tel. 0049 (0)8041 7938000, Fax 0049 (0) 8041 4459931 info@jail-house.de Mobil 0176 10024843 Anmeldeformular Aussteller OTT (Oberland Trucker Treffen) 2018 08.09. + 09.09.2018 Voraussichtliche Öffnungszeiten:

Mehr

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachseminar Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten Kecko Chancen und Risiken durch die Änderungen für den Bauüberwacher Bahn Datum:

Mehr

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn [[NeuerBrief]] Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister

Mehr

Das Flachdach sichtbar Werte schaffen

Das Flachdach sichtbar Werte schaffen Das Flachdach sichtbar Werte schaffen Einladung zum Flachdachtag für Profis in Planung und Praxis Sehr geehrte Damen und Herren, ein Erfahrungsaustausch unter Profis aus verschiedenen Fachbereichen gibt

Mehr

UNTERDACH ANWENDUNGEN. FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B4119

UNTERDACH ANWENDUNGEN.  FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B4119 UNTERDACH ANWENDUNGEN FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B9 www.figo.at ANORDNUNG VON UNTERDÄCHERN 0 UNTERDÄCHER SIND ANZUORDNEN bei ausgebautem Dachgeschoß soweit es sich nicht um unbelüftete Konstruktionen

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Seminarprogramm für Fachhändler Alber Training Center.

Seminarprogramm für Fachhändler Alber Training Center. Seminarprogramm für Fachhändler Alber Training Center www.alber.de Inhalt Produktschulungen Übernachtungsmöglichkeiten Produkt-Workshop Anbau-Workshop Service-Workshop Anbau- und Service-Workshop Intensiv-Workshop

Mehr

HSK 2011 Gemeinschaftsstand des Landes Bremen auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2011 im ICC Berlin (11.-13.05.2011) Standansicht Standansicht Vergrößerung der Standfläche in 2011 von 32m²

Mehr

Kreativraum Stuttgart Pop-Open 2009 Fachtag Hörmedien 08. Mai 2009

Kreativraum Stuttgart Pop-Open 2009 Fachtag Hörmedien 08. Mai 2009 Kreativraum Stuttgart Pop-Open 2009 Fachtag Hörmedien 08. Mai 2009 Anmeldebogen Bitte ausgefüllt faxen an Miriam Schmid: 0711-2283555 Anmeldung für einen Messestand beim Fachtag Hörmedien im Hauptbahnhof

Mehr

Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers

Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers Die Fahrausweisprüfung im Spannungsfeld zwischen Recht und Kundenorientierung 30. September bis 01. Oktober 2010 Berlin Referenten: Rechtsanwalt, Stuttgart Helmut

Mehr

FLACHDÄCHER. Beispiele für die häufigsten Fehler und Schadensursachen

FLACHDÄCHER. Beispiele für die häufigsten Fehler und Schadensursachen FLACHDÄCHER Beispiele für die häufigsten Fehler und Schadensursachen Alexander Haller seit 2004 Zimmermeister seit 2006 bei der B+K GmbH seit 2011 Diplom-Bauingenieur und selbstständig als Bausachverständiger

Mehr

ANMELDUNG THEMEN. Der nächste Gang wird serviert. 6. Corporate Governance Fachtagung. Neue Themen für die Governance: RTF, Risikokultur, Nachhal gkeit

ANMELDUNG THEMEN. Der nächste Gang wird serviert. 6. Corporate Governance Fachtagung. Neue Themen für die Governance: RTF, Risikokultur, Nachhal gkeit THEMEN ANMELDUNG Antwor ormular Die wich gsten Regulierungsbaustellen der nächsten Jahre im Überblick und Ergebnisse aus 44er Prüfungen Die neue RTF im Überblick Was kommt auf Sie zu? Risikokultur goes

Mehr

Aktuelle Informationen aus erster Hand

Aktuelle Informationen aus erster Hand IndustriE service Aktuelle Informationen aus erster Hand Workshop Zulassungsgrundsätze für Mini-KWK. Fachveranstaltung Zulassungsgrundsätze. Köln, 27. September 2012 Bestens informiert. Das bietet unser

Mehr

ISOCAL ISOCAL ISOCAL ISOCAL. Anfänger-Seminar. Anfänger-Seminar. Zeitablauf. Anfänger-Seminar. Termine/Kosten. Anmeldung. MZ Mobile Zeiterfassung WTB

ISOCAL ISOCAL ISOCAL ISOCAL. Anfänger-Seminar. Anfänger-Seminar. Zeitablauf. Anfänger-Seminar. Termine/Kosten. Anmeldung. MZ Mobile Zeiterfassung WTB von. Die farbig hinterlegten Im erlernen Sie die grundlegenden Techniken im Umgang mit. Ziel des Kurses ist ein Einstieg in die Bearbeitung der und die Ausführung einfacher Vorgänge, wie z.b. die Erstellung

Mehr

Seminar zur LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011) - Kennzeichnungselemente und Verpackungsgestaltung nach den neuen Vorgaben

Seminar zur LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011) - Kennzeichnungselemente und Verpackungsgestaltung nach den neuen Vorgaben Seminar zur LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011) - Kennzeichnungselemente und Verpackungsgestaltung nach den neuen Vorgaben 26.06.2014 24.07.2014 01.10.2014 Themenübersicht: Die LMIV- wesentliche Regelungen und

Mehr

Am 18. Juni 2014 in Köln. Controlling in der Logistik. Wege zur Verbesserung der Profitabilität

Am 18. Juni 2014 in Köln. Controlling in der Logistik. Wege zur Verbesserung der Profitabilität Am 18. Juni 2014 in Köln DVZ-Symposium Controlling in der Logistik Wege zur Verbesserung der Profitabilität Kurzkonzept Eine erfolgreiche Unternehmensführung ist auf ein leistungsfähiges Planungs-, Kontroll-

Mehr

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren 04. und 05. April 2011 Düsseldorf Trainer: Dr. Ralf Hillemacher Inhaber von Hillemacher Consulting, Aachen Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte,

Mehr

Innovationsforum. Wohnungswirtschaft. Kompaktes Technikwissen für Modernisierung und Neubau. 28. September 2017 in Hannover

Innovationsforum. Wohnungswirtschaft. Kompaktes Technikwissen für Modernisierung und Neubau. 28. September 2017 in Hannover Innovationsforum Wohnungswirtschaft Kompaktes Technikwissen für Modernisierung und Neubau 28. September 2017 in Hannover Special: Der Umgang mit orientalischen Mietern! Ein innovatives Veranstaltungsformat

Mehr

Wissen kompetent vermittelt: Alles rund um die O-Ring-Dichtung. Seminar Übersicht 1. Halbjahr Premium-Qualität. Wenn s drauf ankommt.

Wissen kompetent vermittelt: Alles rund um die O-Ring-Dichtung. Seminar Übersicht 1. Halbjahr Premium-Qualität. Wenn s drauf ankommt. Wissen kompetent vermittelt: Alles rund um die O-Ring-Dichtung Seminar Übersicht 1. Halbjahr 2011 Wenn s drauf ankommt Premium-Qualität seit 1867 Mehr Wissen, mehr Klarheit, mehr Sicherheit. O-Ring-Akademie

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

1. Praxistag Hauseinführung 27. APRIL 2017, GELSENKIRCHEN.

1. Praxistag Hauseinführung 27. APRIL 2017, GELSENKIRCHEN. 1. Praxistag Hauseinführung 27. APRIL 2017, GELSENKIRCHEN www.praxistag-hauseinfuehrung.de 1. Praxistag Hauseinführung Konzept und Themenschwerpunkte Wohn- und Industriegebäude benötigen eine Ver- und

Mehr

Für mehr Profit und Perspektiven: Tipps und Tricks von Branchen-Profis. Im neuen SYR TechCenter.

Für mehr Profit und Perspektiven: Tipps und Tricks von Branchen-Profis. Im neuen SYR TechCenter. Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. 2016 Henry Ford UNSER SEMINARPROGRAMM Für mehr Profit und Perspektiven: Tipps und Tricks von Branchen-Profis. Im neuen SYR TechCenter.

Mehr

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen In Kooperation mit Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen 03. und 04. Mai 2011 Bonn Leitung: Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte von Verkehrsunternehmen, -verbünden oder

Mehr

IBIS & Ethernet = IBIS-IP

IBIS & Ethernet = IBIS-IP IBIS & Ethernet = IBIS-IP Anforderungen der Busse & Bahnen und die praktische Umsetzung von Ethernet auf Fahrzeugen des ÖPNV 24. Januar 2013 Köln Leitung und Moderation: Carsten Lement Leipziger Verkehrsbetriebe

Mehr

PC-DMIS Update Seminar 2009

PC-DMIS Update Seminar 2009 Update Seminare 2009 08. - 09. September 2009 10. - 11. September 2009 17. - 18. September 2009 24. - 25. September 2009 01. - 02. Oktober 2009 13. - 14. Oktober 2009 20. - 21. Oktober 2009 The World s

Mehr

Workshops Technik 2017

Workshops Technik 2017 Workshops Technik 2017 für Mitgliedswerke des Industrieverbandes Feuerverzinken e.v. Workshop I Region West 5./6. September 2017 in Sassenberg/Warendorf Workshop II Region Nordost 20./21. September 2017

Mehr