Inhalt. Editorial Na klar, es waren Ferien! Aber das heißt nicht, dass im TanzCentrum nichts los ist oder war

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Editorial Na klar, es waren Ferien! Aber das heißt nicht, dass im TanzCentrum nichts los ist oder war"

Transkript

1 Inhalt Allgemeines Editorial...1 Gleichgeschlechtliche Tanzpaare...6 Ruf nach Vernunft...9 Terminkalender...14 Personen Zur Person: Annecke Rose...7 Tanzpaar-Portrait: Jadzia und Joshua Khadjeh-Nouri...9 Veranstaltungen Abschlussball im Herbst Medaillentest...5 TanzBrunch...5 Nächste Jugendtanztees Norderstedter HipHop-Day...9 Welttanztag 2009: Glöckner...10 Deutschland-Cup HipHop Silvester-Party...13 Berichte Dance Comp 2009 Historische Stadthalle / Wuppertal Norderstedter JumpStyle - Pokal...5 Norddeutsche HipHop Meisterschaft in Göttingen...8 Norddeutsche Disco-Fox - Meisterschaft Trainingslager auf Puan Klent (Sylt)...12 Alina/Magdalena auf der EM in Koper/Slowenien...13 Letzte Meldung: WM - Qualifikation...14 zum Schmunzeln Aufforderung zum Tanz...8 Tanzkurse Neue Tanzkurse im Herbst...1 Kostenlose Ferienkurse im Herbst Club AGIL...7 JumpStyle Club...11 Disco-Fox Club...12 Impressum...14 Editorial Na klar, es waren Ferien! Aber das heißt nicht, dass im TanzCentrum nichts los ist oder war Da sind zunächst einmal die Sommer-Ferienkurse, kamen auch beim zweiten Mal super an! Natürlich gab s wieder das traditionelle Trainingslager unserer Turnierpaare auf Sylt. Und selbstverständlich wie jedes Jahr: Basteln ohne Ende für den nächsten Welttanztag (Glöckner von Notre Dame) und bereits das Bühnenbild malen für den übernächsten (ganz neu: Hercules). Was soll ich sagen? Alles fertig! Kommen Sie alle zum Welttanztag (wir führen es diesmal wieder dreimal auf!). Es lohnt sich unsere Kinder, Jugendliche und Tanzlehrer(innen) im tänzerischen und schauspielerischen Einsatz im Festsaal am Falkenberg zu sehen. Viel Spaß mit dem Urlaubs - IMPETUS! Herzlichst Kurse nach den Ferien (kn) Neue Tanzkurse für Jugendliche und Erwachsene finden ab 10. September statt. Unterbrochen werden diese durch die Herbstferien Schleswig-Holsteins. Ende Oktober beginnen die Nachzügler -Grundkurse. Diese werden im Frühjahr 2010 mit allen Herbst-Beginnern Stufe 2! ~~~ Abschlussball im Winter (kn) Der nächste Abschlussball findet am Samstag, 12. Dezember 2009, statt. Die Entscheidung, ob ein JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

2 weiterer Ball am 11. Dezember (Freitag) stattfindet, fällt kurzfristig. Unten ein Foto der Kursteilnehmer des Juliballes Die restlichen Fotos sind übrigens auf unserer Internetseite (kostenlos) herunterladbar. In Originalgröße schicken wir sie auf -anfrage ebenfalls kostenlos zu. Seit Januar 2003 existiert dieser Service. Bitte einfach mal reinschauen! Übrigens immer am Abschlussball-Samstag findet ab Uhr der Medaillentest statt! ~~~ Dance Comp 09 - Historische Stadthalle Wuppertal (vm) Von Anfang: Die beste Ehefrau von allen wollte eigentlich nicht. Sie wollte die Turniere nicht melden: Was ist, wenn wir nun nur mit der Vorrunde aufsteigen? Das will ich nicht. Ich will lieber zu Hause aufsteigen 7 Punkte fehlten uns noch zum Aufstieg von der A-Klasse zur S- Klasse. 32 Paare waren für die Senioren AII in Wuppertal gemeldet. Aber wenn Volker etwas plant, dann wird es auch meist durchgezogen. Frei nach dem Motto: Alles wird gut! Am Samstag früh fuhren wir los, der Kofferraum voll und unser liebstes Maskottchen und Fotografin Daniela auf der Rückbank. Nach knapp 400 km kamen wir in unserem Nachtquartier, einer Jugendherberge in Solingen, an. Für den ersten Tag stand ein kleines Senioren Latein Turnier auf dem Plan, aber in erster Linie galt es den Veranstaltungskomplex kennen zu lernen. Alle Tanzkollegen hatten von der Location geschwärmt. Für uns hieß es zum ersten Mal Dance Comp in Wuppertal. Wir fanden sofort vor der Halle einen Parkplatz und checkten ein. Ein sehr schnelles und professionelles Team begrüßte uns herzlich und dann Wow, der Große Saal, welch ein riesiger und prachtvoller Raum. Einheimische sagten es ist der hübscheste Ballsaal Europas. Wir konnten es nun glauben: Hier sollten wir morgen das IDSF Turnier tanzen. Einfach super! Das Lateinturnier fand in einem Nebensaal statt. Genauso prunkvoll, aber gegen den Großen Saal sah dieser Offenbachsaal wie eine kleine Puppenstube aus. Es war aber eine normale Tanzfläche, die hervorragend präpariert war. Die Umkleideräume waren leider für die Masse an Paaren viel zu klein, so dass ein dichtes Gedränge vorhanden war. In den Vorräumen luden Tanzkleidungshersteller zum Shoppen ein. Ein wahres Mekka für Tanzsportbegeisterte. Latein: Da wir viel zu wenig für das Latein Tanzen trainieren, gab es weder ein Ziel noch ein Gefühl welcher Platz realistisch für uns sein könnte. Spaß haben und uns auf die Fläche einstellen hieß die Devise. 4 Tänze Samba, ChaCha, Rumba, Jive wurden in der Vorrunde in zwei Gruppen getanzt. Unser liebstes Maskottchen kommentierte nur: Euer Tanzstil ist ganz anders als bei den anderen Paaren. Kein Wunder, denn unser Stil ist immer noch der aus unserer Jugend aus den 70er Jahren. Spaß haben wir gehabt, es ist auch alles gut gelaufen. Einen 9./10. Platz haben wir uns ertanzt. Nicht toll, aber dennoch O.K., obwohl es wurmt einen doch hinten gelegen zu haben. Wir sollten es doch einmal mit Training versuchen Der Abend galt dem Shoppen in den Foyers und den vielen Tanzkollegen, mit denen man so herrlich Fachsimpeln kann. Spät, aber nicht zu spät wurden dann die Etagenbetten der Jugendherberge genutzt Am nächsten Morgen hieß es nach einem ausgiebigen Frühstück, fertigmachen zur Standard Sektion. Petra wurde geschminkt, unsere Daniela entpuppte sich als Make up - Artist und Hair Designerin. Lieber Leser stellt Euch bitte einmal vor, fertig gestylt durch die Jugendherberge zu gehen. Ich glaube die kleinen Jungs haben immer noch den Mund offen. In der Prachthalle angekommen ging es nach dem Umkleiden wieder in den Offenbachsaal. Mit den 28 Paaren und vielen Zuschauern war dieser übervoll aber eine tolle Stimmung. Noch 10 Minuten bis zum Start. Das Eintanzen war Mist! Die beste Ehefrau von allen wurde nervös. Die Hände JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

3 waren nicht still, zittern nennt man dieses. Oha, das kann lustig werden. Die Fläche zum Eintanzen war übervoll. Petra blieb andauernd stehen. Also Abbruch des Eintanzens. Es hatte keinen Zweck. Im Vorraum fanden wir eine kleine Ecke um uns warm zu machen. Dann ging es los. 28 Paare am Start, 5 Runden á 6 Paare. Flächentaktik war angesagt, denn es wurde eng. Langsamer Walzer: wie befürchtet überkam die beste Ehefrau von allen nicht nur Nervosität, sondern auch noch Angst. Alle 15 Sekunden blieb sie stehen, da ein Ellenbogen eines anderen Paares zu sehen war. Es war grausam Mit entsprechender Stimmung verließen wir die Fläche. Tango: Die aufmunternden Worte des Ehemann, Partner, Motivator und des Maskottchens haben gewirkt. Die beste Ehefrau von allen stand besser im Arm. Ein schneller Link, eine hervorragende Kopfbewegung der Frau und die Brille flog von der Nase. Im Flug fing Petra die Brille auf und klappte diese zusammen (alles beim Tanzen!) und war wieder dabei. Und wie! Sie konnte nichts mehr sehen, denn ohne Brille ist sie halbblind. Nun kam die Stunde von Volker. Petra musste ihrem Liebsten vertrauen, dass er Sie um die Paare herumführt. Volker fing an die Fläche zu regieren und Petra war von nun an zitternd aber locker im Arm. Der Tango war Klasse. Wiener Walzer: wir haben in den letzten 3 Wochen Wiener bis zur Erschöpfung mit Jussoff trainiert, und nichts klappte mehr. Aber heute zahlte sich das Training aus. Komplett in der Phrasierung wurde eine tolle Performance abgeliefert. Slowfox: Bei diesem Tanz mussten wir am meisten ausweichen. Wir nahmen uns die Musik als Treiber und waren stets präsent. Quickstep: Nach der 3. schnellen Seite wurde die beste Ehefrau von allen böse, da die Kondition litt, aber es gab von Volker keine Gnade, die Vorrunde entscheidet und sollte auf keinen Fall die letzte Runde gewesen sein. Eine kurze Ausrechenpause und es war klar. 1. Zwischenrunde erreicht. 18 Paare waren qualifiziert, 10 Paare ausgeschieden. Dieses bedeutete: AUFSTIEG IN DIE SONDERKLASSE!!!! Während die ersten Paare Konditionsprobleme bekamen wurden wir erst weich und warm. Ohne Brille war das Tanzen von Petra wesentlich harmonischer, die Musik wurde super ausgetanzt, Folgenumstellungen waren kein Problem mehr. Nur das Zittern der Partnerin zeigt noch die Anspannung und Nervosität im Körper. Auch wenn die Qualität der anderen Tanzpaare sehr gut war, war uns klar, es sollte zur 2. Zwischenrunde gereicht haben. Wir waren gut drauf! Mit dem Aufruf unter die letzten 12 Paare zur 2. Zwischenrunde war nun auch Petra zufrieden und sagt, die Fahrt nach Wuppertal hat sich gelohnt. Immerhin! Für Volker fing das Regieren auf der Fläche jetzt erst an. Voller Kraft führt er seine Petra schwungvoll von Tanz zu Tanz. Nach jedem Tanz ging der Daumen unserer schärfsten Kritikerin, unserer Tochter nur noch nach oben. Auch Petra wurde zusehens ruhiger, aber die Kraft reichte, auch wenn die Kleidung nach der 3. Runde bei mehr als 30 keine trockene Stelle mehr aufwies. Endrunde wäre toll, aber zufrieden waren wir bereits mit dem Erreichten. Volker strotzte vor Selbstbewusstsein und sah sich weiter tanzen. Seine Energie kennt keine Grenzen Ja es war real. Dance Comp 2009, mit 1600 teilnehmenden Paaren eines der großen internationalen Turniere in Deutschland, und wir waren in der Endrunde. Ein Traum wurde wahr!!! Der Langsame Walzer: Unser Vorteil war die Musikalität am heutigen Tage und die Kraft, die immer noch reichte, während andere Paare schon kraftlos wirkten. Petra sagte, auch wenn es der 7. Platz ist, denn 7 Paare waren zur Endrunde aufgerufen worden, sie ist überglücklich. Gleich das erste aufgerufene Paar erhielt 3x die 1. Als vorletztes Paar wurden wir aufgerufen. Daniela unser liebstes Maskottchen konnte sich nicht mehr zurückhalten und rief nur noch was geht hier denn ab war die Wertung 2. Platz!!!!! In diesem Moment zeigt sich die Harmonie in einem Paar. Nur ein kurzer Blick und alles war klar. Gas geben und kämpfen. Kein Wort, nur Gefühl. Der Tango war Klasse. Schnell, raumgreifend und irgendwie immer in der Musik. Wertung des führenden Düsseldorfer Paares: Mist wieder der erste für den Wettbewerber. Unsere Wertung: noch besser als beim Walzer, aber nur der 2. Platz Was ist nun mit dem Wiener? Klappt er nach dem Training, oder ist es der Untergang. In der Phrasierung angefangen JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

4 und komplett weiter in der Musik. Als einziges Paar in die Mitte zum Fleckerln. Schnell gedreht und sauber gecheckt. Rechts herum Fleckerln war das Problem im Training. Danke Jussi, dass Du uns gequält hast! Es hat alle geklappt. Wertung des Düsseldorfer Paares: Sollte es gereicht haben? Unsere Wertung: Wir haben die bessere Wertung! Ist dieser 1. Platz die Wende, die uns schon so oft Aufholen und Siegen ließ??? Der Slow war weich und tief. Kein falsches Fersenabziehen wie im Training war zu spüren. Trotz einsetzender Erschöpfung waren wir hochkonzentriert. Wertung: Klare Sache 1. Platz für uns und Ausgleich mit dem Düsseldorfer Paar! Die Freude hierüber sprang auf die Zuschauer über, die sich fast komplett hinter uns stellten. Auch die Lateiner, die das nächste Turnier zu bestreiten hatten, feuerten uns laut an. Der Quick muss entscheiden. Für Volker war klar. Den Tanz nimmt mir keiner. Ich habe die Kraft, die Fläche gehört mir. Die Musik beginnt. Wir fangen als erste mit der schnellen Seite an. Danach Basic zum Ausruhen. Die beste Ehefrau der Welt haucht mir zu. Ich kann nicht mehr! fast zärtlich kommt die Antwort: macht nichts!, ich trage dich, halte durch! Eine schnelle Seite noch, das sollte die Entscheidung sein. Die Schritte wurden immer kürzer, die Last auf den Armen des Partners immer größer aber die Haltung hielt. Hat es gereicht??? Wertung des Düsseldorfer Paares: Wir fielen uns in die Arme Petra fing an zu weinen vor Glück, Daniela wurde gedrückt, denn dieses konnte nur den Sieg heißen, kein anderes Paar hätte den Tanz gewinnen können. Unsere Wertung gab Gewissheit: ! Die Freude war unermesslich. Der größte Erfolg unserer Tanzsportkarriere war perfekt!!! Sieg und Aufstieg in einem Turnier! Einfach Geil!!!!!! Unser Jubel wirkte ansteckend. Als neben unserem 1. Platz auch noch der Aufstieg in die Sonderklasse bekannt gegeben wurde, bekamen wir donnernden Applaus. Den Erfolg für den HATV machte der 3. Platz von Carsten Wulff und Angela Maass vom HSV komplett. Herzlichen Glückwunsch! IDSF Standard S-Klasse im Großen Saal: Die Krönung des Tages, trotz Sieg und Aufstieg in der A- Klasse, war am frühen Abend das Tanzen in dem Denkmalgeschützen großen Saal der historischen Stadthalle von Wuppertal. Gefühlte 10 normale Tanzflächen passten auf diese große Fläche. 133 Paare gingen an den Start. Ein Paar, nämlich wir, davon mehr als ausgelaugt, aber dieses Ereignis mit 15 Paaren diese große Fläche in dem wohl schönsten Ballsaal Europas, wollten wir genießen. Ohne Erfolgsdruck kamen wir auf einen 113. Platz. 20 Paare geschlagen ist ein Erfolg, aber wir waren uns einig, noch eine Runde hätte unser Körper nicht mehr durchgehalten. Vollkommen glücklich kamen wir weit nach Mitternacht in Hamburg wieder an, wo uns unser Sohn als frisch gekürter Deutscher Vizemeister im Diskuswerfen freudig begrüßte. Ein tolles aber anstrengendes Wochenende. Träume hat man viele, wenn sie wahr werden, kann man es kaum glauben. Für uns ist ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Vielen Dank an meine Frau die oft herhalten muss, die aber dieses Wochenende super toll getanzt hat. Vielen Dank an unser Maskottchen, die liebevoll uns immer wieder zur Seite steht. Vielen Dank an Jussoff und Janet, die uns in vielen Stunden geformt und zu einem S-Paar gemacht haben und vielen Dank an alle Wegbegleiter, ohne die das Tanzen nicht so viel Spaß bringen würde. Vielen Dank auch an Markus Arendt, der uns durch die Aufnahme in das Team Hamburg schon früh das Vertrauen geschenkt hat! Achtung liebe S-Paare, wenn auch langsam, wir rollen das Feld von hinten auf. Unsere Ziele sind groß!!! ~ ~~ Kostenloser Ferienunterricht in den Herbstferien (kn) Nach dem Erfolg der Sommerferien-Kurse findet wie immer natürlich auch in den Herbstferien Schleswig-Holstein kostenloser Ferienunterricht statt. Bitte folgende Termine vormerken: Montag, 12. Oktober Uhr Freitag, 23. Oktober Uhr Der Unterricht ist für alle Tanzschüler ab Stufe 3 (Bronce) geeignet. Wir wollen uns auch in den Ferien etwas bewegen und das Erlernte auf der Übungsparty (Tanztee) anwenden! Tanztee: Samstag, 17. Oktober Uhr JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

5 Alle Interessenten bitte rechtzeitig in die Teilnehmerliste bei den Tanzlehrern eintragen. Das macht uns die Planung sprich den Einkauf leichter. Danke! (kn) Am 6. Juni fand im TanzCentrum der erste JumpStyle-Pokal statt. Große Erfolge verbuchten unsere Neuen in allen Disziplinen. Erfreulicher Weise sowohl die Starter vom TanzCentrum Die 3 aus Norderstedt sowie aus Mölln. Auf dem Foto zu sehen die Finalteilnehmer der Duo- Disziplin. Der 2. JumpStyle-Pokal ist bereits beim Tanzverband beantragt!!! ~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ TanzBrunch im September (kn) Am Sonntag, 20. September ist es endlich wieder soweit: TanzBrunch für alle, die gerne tanzen UND schlemmen. Nachdem wir leider den letzten TanzBrunch absagen mussten, hoffen wir hier wieder auf rege Beteiligung. Für 14,-- Euro gibt s im wahrsten Sinne des Wortes Essen und Trinken satt. Selbstverständlich MUSS auch getanzt werden! Doch das hat bisher keinem geschadet. Ist auch der Tip: Dann rutscht s einfach besser! ~~~ Fünftes Mal Medaillentest (kn) Auch der fünfte Medaillentest war wieder sehr erfolgreich. Am 4. Juli hatten alle die Gelegenheit weiter nach Punkten und Medaillenglück zu streben bzw. zu tanzen. Natürlich haben wieder alle bestanden! Die Prüfung wird in Bronce mit vier, die Prüfung in Silber mit fünf sowie die Goldprüfung mit sechs Tänzen eigener Wahl abgelegt. Bei der Gold-Star-Prüfung werden zwei Tänze durch den Prüfer oder die Prüferin bestimmt. Die Prüfungsgebühr beträgt für alle Tanzschüler Stufe 3 bis 6 (Bronce, Silber, Gold, Gold-Star) 7,- Euro pro Person. Als Lohn für die absolvierten Tänze erhält jeder Prüfling eine Urkunde und eine Nadel sowie seinen Bewertungsbogen. Die Nadeln sind bei wichtigen Tanzanlässen zu tragen!!! Herzlich gratulieren wir zur Bronce-Prüfung: Kristin Abraham Anabel Borgward Katrin Behrmann JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

6 Kenneth Buck Niemand. Lina-Marie Danger Im Gegensatz zum Fußball benötigt das Tanzen nur Lena Haverland zwei Partner, die aber auf unterschiedliche Weise Jessica Heitmann ihre Geschlechtszugehörigkeit darstellen. Maximilian Ludwig Ohnehin ist es für Jungs schwierig, dieses Hobby Lisa Marie Meier nach außen hin darzustellen. Schließlich wird Tanzen Janika Peters nicht gerade mit körperlicher Kraft, sondern eher mit Jens Rabe der rhythmisch-grazilen Bewegung zur Musik Melanie Rabe verbunden. Sabrina Sahling Fragte uns doch unser Kinderarzt, nachdem wir ihm Björn Spandehra vom Sport unserer Jungs erzählt hatten, ob wir denn Laura Sauter damit ein Problem haben, wenn unsere Jungs Sophie-Therese Stegen homosexuell werden würden. Hannah Süß Überdies werden hier und da (wahrscheinlich nicht Lana Tegge nur) unsere Jungs von anderen gleichaltrigen wegen Elisa Thänert ihres ausgeübten Sports (mit einigem Glück) nur Erik Thänert müde belächelt. Sarah Thomssen Dass dieser Sport durchaus auch mit Kraft und Herzlich gratulieren wir zur Silber-P rüfung: natürlich überhaupt nichts mit homosexuellen Neigungen zu tun hat, weiß ich im Übrigen selbst. Rico Gäth Aber was folgt aus diesem Vorstoß über Laura Sauter gleichgeschlechtliche Tanzpaare? Erik Thänert Erstens: Dadurch, dass natürlich beide Geschlechter Birte Winterberg gleich behandelt werden sollen (und dann auch konsequenterweise müssen siehe GG Art.3), dass Die Nadeln werden wegen Lieferschwierigkeiten des dann mit Sicherheit tatsächlich auch homosexuelle Verbandes nachgeliefert. Wir bitten um Verständnis. Paare auf die Idee kommen, diesen Sport auf die beschriebene Weise auszuüben. Woraus dann Der nächste Medaillentest findet am Samstag, 12. wieder folgt, dass es noch einen Grund mehr gibt, Dezember um Uhr statt. warum (vor allem) Jungs diesen Sport meiden werden. Das könnte dann nämlich bedeuten, dass man(n) die Gefahr eingeht, mit einem Jungen statt Im Frühjahr wurden alle Tanzschulinhaber und mit einem Mädchen tanzen zu müssen. (und dann Trainer durch den Tanzverband aufgefordert, vielleicht auch noch die weibliche Rolle übernehmen gleichgeschlechtliches Tanzen zu Etablieren und zu soll) Die Berührungsängste zu homosexuell Fördern. Ein Vater hat hierzu einen Leserbrief veranlagten Menschen spielt da mit Sicherheit auch verfasst: eine Rolle. Aber dieses Problem ist ein gesamtgesellschaftliches, welches durch diesen Vorstoß nicht gelöst werden kann. Gleichgeschlechtliche Zweitens: Welche Konsequenzen hat dies für die Tanzpaare Zukunft? Sollen dann z.b. Turniere nur für Wie zum Beispiel Fußball ist auch das Tanzen ein gleichgeschlechtliche Paare stattfinden, oder sollen Teamsport. diese komplett integriert werden? Welche Und wer käme beim Damenfußball darauf, Herren Kleiderordnung gilt dann für den männlichen Part, der einzusetzen, nur weil es an Damen fehlt? den eine Frau einnimmt? Und haben Sie schon JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

7 einmal daran gedacht, wie dann ein Mann in Frauenkleidern über das Parkett fegt? Als Witz mag dieses wunderbar sein, aber in ernstgemeinter Realität?!? Ich habe nun wirklich nichts gegen Menschen, die anders sind als ich, ich empfinde es in den weitaus meisten Fällen sogar gut, dass wir Menschen nicht alle gleich sind. Ausnahmen mache ich hierbei nur bei Menschen, die andere Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sonstiger Unterschiede (und hierzu gehört auch die Homosexualität) nicht akzeptieren, u.u. sogar bekämpfen. Solch radikales Denken will und werde ich nicht fördern. Und selbstverständlich dürfen auch Menschen mit homosexuellen Neigungen diesen Sport betreiben. Eine Ausgrenzung erfolgt deswegen noch lange nicht und meine Ansichten gehen selbstverständlich auch mit unserem Grundgesetz (insbesondere Artikel 2 und 3) konform. Das ein Mangel an männlichen Tanzpartnern vorhanden ist, ist unstrittig. Diesem Sachstand auf diese Weise zu begegnen wird die Lage nicht verbessern, sondern mit Sicherheit noch verschlechtern. Vielleicht sollte eher etwas gegen solche Vorstellungen, wie z.b. der unseres Kinderarztes unternommen werden, den wir übrigens schon selbst davon überzeugt haben, dass seine Vorstellung nicht korrekt ist. Die Geschlechtszugehörigkeit und somit die Rolle beim Tanzen darf doch nicht deswegen darunter leiden, nur weil jemand der Meinung ist, wir grenzen jemanden aus bzw. wir müssen etwas gegen den Jungs-Mangel tun. Mein Ästhetikgefühl hört jedenfalls da auf, wo ein Sport auf diese Weise verbogen werden soll. Thomas Lilienthal ~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ Club AGIL (kn) Weiterhin aktiv sind die Frühaufsteher des TanzCentrum Die 3. Jeden Dienstag treffen sie sich um Uhr. Eine Stunde unter Janets tänzerischen Anleitungen verfliegt wie im Nu! Neben Erwärmung, Cha-Cha-Cha und Walzer wird auch mal gesungen, damit der Takt besser passt! Zur Belohnung gibt s im Anschluss eine gute Tasse Kaffee. Wer möchte noch mit einsteigen? Einfach vorbeischauen zur Probestunde!!! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~ Zur Person (kn) Annecke Rose tanzt seit unendlicher Zeit mit ihrem Bruder Torben in unserer Tanzschule. Seit Herbst dieses Jahres ist sie offizielles Mitglied bei uns im Tanz-Centrum-Team. Neben ihrem sehr erfolgreichen Tanzen sie tanzt mit Torben in der Hauptgruppe A- Latein und B-Standard, hat sie im Sommer ihr Examen als staatliche Sport- und Gymnastiklehrerin absolviert. Sie hat schon im Praktikum nebenbei erfolgreich Erwachsenenkurse durchgeführt. Nun wird sie vor allem auch Kindertanzen und HipHop unterrichten. Wir freuen uns! Viel Erfolg! ~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Aufforderung zum Tanz Wüns cht ein Herr mit einer Dame zu tanzen, so macht er ihr eine Verbeugung in der Weise, dass er einen Fuß seitwärts setzt, den anderen heranzieht, den Oberkörper nach vorn neigt und dann den herangezogenen Fuß einen Schritt zurücksetzt. Der Fuß seitwärts gibt der Verbeugung eine gewisse Eleganz; ohne denselben erscheint sie linkisch. Der Schritt rückwärts hat den Zweck, den Abstand zwischen dem Herrn und der Dame so zu vergrößern, dass für die Dame freier Raum zu ihrer Erwiderung der Verbeugung geschaffen wird. JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

8 Die Aufforderung des Herrn zum Tanz kann stumm erfolgen, oder auch mit Worten begleitet werden. Hat der Herr schon vorher, als er vorgestellt wurde, mit der Dame einen bestimmten Tanz vereinbart, den sie auf ihrer Tanzkarte vermerkt hat, so braucht kein Wort gesprochen zu werden, oder es genügt ein einfaches: Darf ich bitten? Ist aber ein solches Engagement nicht vorhergegangen und lässt es der Herr auf den Versuch ankommen, ob die Dame noch frei ist, so wird er nicht umhin kommen, eine dahin zielende Frage an die Dame zu richten. Die Dame braucht nicht zu antworten, wenn sie frei ist eine leichte Verbeugung gilt als bejahende Antwort, und sie erhebt sich. Ratgeber für den guten Ton in jeder Lebenslage (um 1900) Norddeutsche HipHop- Meisterschaft in Göttingen (nn) Das ganze Jahr über hatten wir für diesen Tag trainiert und jetzt war er da. Der 2. Mai: Norddeutsche Meisterschaft! Frühmorgens fahren wir los um auch rechtzeitig in Göttingen in der Lokhalle zu sein. Wir waren ungefähr 3 ½ Stunden mit dem Bus unterwegs und schon da war ordentlich Stimmung. Als wir in der Lokhalle angekommen waren zogen wir uns in der Garderobe um und hetzten dann schnell zur Stellprobe. Dann fing es schon an. Zuerst die Kinderformationen. Alle waren ziemlich gut und unsere Krümelmonster schafften es sogar ins Finale. Dann kamen die Junioren. Als wir die ersten tanzen sahen, waren wir schon ziemlich entmutigt. Doch als wir dann endlich dran waren, gaben wir unser Bestes und es machte auch richtig Spaß. AM Ende waren wir dann 16. von 18, also nicht so berauschend, aber Spaß gemacht hatte es doch! Nach dem Finale der Kinder Formationen kam die offene Wertung und die Siegerehrung. Die Krümelmonster erreichten dort leider nur den letzten Platz, aber immerhin waren sie dadurch, dass sie ins Finale gekommen waren, automatisch für die Deutsche Meisterschaft in Essen qualifiziert. Danach kamen die Jungsenioren Formationen und Gruppen. Wir hatten keins von beidem. Anschließend kamen die Duos. Zwei von unseren Duopaaren erreichten das Finale. Hanna und Merle waren auf dem dritten Platz und alle jubelten und freuten sich für die beiden. Dann waren die Stellproben für die 29 Hauptgruppen Formationen (das war um ca Uhr). Danach kamen alle Hauptgruppen Formationen der Reihe nach dran. Unsere Hauptgruppe Project Peacemaker war die Nummer 15. Als danach preisgegeben wurde, dass sie in die Zwischenrunde kam, brach großes Gejubel unter uns aus. Als die Peacemaker dann in der Zwischenrunde tanzten, setzten sich fast alle TC Devils (Junioren Formation) und Krümelmonster (Kinder Formation) vorne vor die Wertungsrichtertische auf den Boden, und feuerten die Peacemaker so heftig an, dass man zwischendurch die Musik, die wirklich laut war (!), nicht mehr hörte. Nachdem auch die Zwischenrunde zu Ende war - die traurige Nachricht: die Peacemaker hatten das Finale nicht erreicht. Aber auch sie waren immerhin für die Deutsche Meisterschaft in Essen qualifiziert. Nachdem alle, die nicht in Göttingen blieben, ihre Sachen gepackt hatten, gingen wir zum Bus. Viele dachten, dass der Tag nun zu Ende sein würde, aber dann ging die Party erst richtig los!!! Wir hinten im Bus sitzenden feierten, sangen (von Biene Maja bis Spongebob) und tanzten wild umher, doch von vorne war selten etwas zu hören. In der Pause JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

9 sangen wir: gelb-brauner Partybus, schalalalala!!! (was der Bus auch war). Zum Ende der Fahrt hin wurde es auch im hinteren Teil immer leiser, da viele einschliefen. Um ca kamen wir dann alle in Norderstedt an. Diese Busfahrt hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!!! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Unser Tanzpaar des Monats (k n) Unser Tanzpaar heißt diesmal Jadzia und Joshua Khadjeh-Nouri. Die beiden sind wie man leicht am Namen erkennt tänzerisch vorbelastet... Joshua ist 12 Jahre alt, seine Schwester 10. zu erleben. Zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer unserer Schule können vor dem Super-Event Deutschland-Cup Ende November noch einmal üben! Seit 3. Juni 2006 tanzen die beiden Standard- und Lateinturniere. In beiden Disziplinen inzwischen C- Klasse kämpfen sie jetzt um die letzte Platzierung (1. bis 3. Platz). Das Ziel ist die höchste Junioren- Klasse aufzusteigen, die B-Klasse. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~ (kn) Am findet ab Uhr nun schon der 7. Norderstedter HipHop-Day statt. Wieder eine tolle Gelegenheit HipHop hautnah *NEWS*NEWS*NEWS*NEWS* ( kn) Nächster Termin für den Jugendtanztee ist der von bis Uhr. Im Oktober gibt s noch einen Termin vor den Herbstferien: Eintritt für alle Jugendlichen wie immer frei! Gäste und Ehemalige sind herzlich willkommen. Ruf nach Vernunft liebe Turnierpaare des Astoria (or) Hallo und alle Tanzsportfreunde. Mein Name ist Olaf Rosinsky, allgemein besser bekannt als Rollo. Vor ca. 1 Jahr hat Jussi mich gebeten, die Online-Turniermeldungen im sogenannten DTV-Portal des TSC Astoria zu betreuen. Gleich vorweg: ich gedenke nicht dies aufzugeben! Ich möchte Euch lediglich noch mal darauf hinweisen, dass es in der Turnier- und Sportordnung des DTV unter Regeln für Turnierdurchführung den Artikel gibt. Ich zitiere: Startmeldeschluss für offene Turniere und Ranglistenturniere ist spätestens 10 Tage JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

10 (Poststempel) vor dem Veranstaltungstermin für alle anderen Turniere laut Turniermeldung. Versteht dies bitte nicht falsch, ich will hier nicht auf Paragraphen herumreiten oder auf die 10 Tage bestehen. Da es aber des Öfteren vorkommt, dass einige (nicht alle!) es sich zur Regel gemacht haben 1-3 Tage vor Turnierbeginn zu melden. Es kann evtl. vorkommen, dass ich aus privaten oder beruflichen Gründen zwischendurch die s nicht abrufe und dann auf Grund der späteren Meldung ein Paar nicht angemeldet ist. Es wäre doch sicherlich nicht in unserem Sinne, wenn Ihr z.b. zu einem Turnier nach Rendsburg fahrt und da wird Euch mitgeteilt, Ihr seid nicht gemeldet (und das Turnier wurde verlegt!!!). ~~~ Choreographie einstudieren und diese im Rahmen der Aufführung als Teil des Musicals präsentieren. Den interessierten Eltern präsentiert sich das Bühnenstück quasi als Tag der offenen Tür mit allen Tanzarten und Tanzformen, die das TanzCentrum und der Tanzsportclub zu bieten hat. Die Liste der Darsteller, die z.t. inzwischen Turniertänzer sind, ist unendlich lang. Man findet häufig versteckt die tollen Tänzer noch ganz unfertig in putzigen Rollen. Im Gedächnis bleibt z.b. sicher vielen die Ziege Djali aus dem Glöckner seiner Zeit (2003) erfolgreich von Liz und Nina (Dirks Partnerin) gespielt. (kn) Der 22. Welttanztag am 7. und 8. November 2009 wird zum dritten (!) Mal mit dem Musical DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME begangen. Es sind drei Aufführungen geplant: AUFF A: Samstag, 7. Nov Uhr AUFF B: Sonntag, 8. Nov Uhr AUFF C: Sonntag, 8. Nov Uhr Außerdem findet die Schauspieler-Generalprobe (keine Kindertänze!) wieder als Vorführung nur für die kleineren Kinder zum Zuschauen (ohne Eltern) am Samstagmorgen um Uhr statt (Eintritt 5,--). AUFF K: Samstag, 7. Nov Uhr Start beim Kartenverkauf ist Samstag, 10. Oktober ab Uhr. Wie in jedem Jahr können Kinder und Jugendliche vier Wochen lang KOSTENLOS in einer altersgerechten Kindertanzgruppe eine kleine In diesem Jahr, dem siebten in dem wir mit Semiplayback und Vollvertonung auf der Bühne experimentieren, spielen Sven Paysen, Jadzia und Joshua Khadjeh-Nouri die schweißtreibenden Wasserspeier wollte keiner die Wasserspeier spielen, schließlich erbarmten sich Vera, Norman und Vivian (hat auch später den Baghira aus Dschungelbuch gespielt). Inzwischen sind die Maskierten nicht mehr aus den Stücken wegzudenken. JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

11 Überhaupt hat das Stück zahlreiche Maskenrollen. Auf dem Foto, die drei Clowns vom Kunterbunten Tag. Wer errät, wer s war??? Reichelt, dem Bruder von Janet, statt. Alle waren anschließend begeistert, total motiviert, aber auch völlig fertig - nach 6 Stunden Choreographie! Noch eins: Christian Rummelhagen erfand damals den Telefongag am Anfang jeden Stückes. Inzwischen gibt es dieses Jahr den siebten natürlich was Neues! Ist doch klar. Club (kn) Der JumpStyle Club findet donnerstags bzw. freitags jeweils von Uhr bis Uhr bei Dirk Ladewig statt. Alle Interessierten Jugendlichen (oder jung gebliebenen) empfehlen wir vorab einen unserer JumpStyle Kurse 5 x 45 Minuten zu absolvieren. Neue Kurse sind am Donnerstag 24. September Uhr und Freitag Uhr angesetzt. Bitte rechtzeitig melden!!! (fb) Jussi hatte es tatsächlich geschafft und die Norddeutschen Meisterschaften im Disco-Fox nach Norderstedt ins TanzCentrum Die 3 geholt. Mit langer Ankündigung und Suche nach geeigneten Paaren wurde das Event vorbereitet. Zur Vorbereitung fand am 2. Mai ein Workshop mit Sven Die startenden Paare steigerten ihr Trainingspensum auf den mit Spannung erwarteten Termin bis auf 4 Tage wöchentlich. Der Tag der Entscheidung begann mit einem Sichtungstanz vor großem Publikum. Erhebliche Nervosität war angesagt, denn keiner hatte Turniererfahrung für den Disco-Fox! Christian Linde / Svea Kornelius sowie Kai Bergmann / Brigitte Meyer wurden der Hauptgruppe D zugeteilt. Matthias Negerle / Irmgard Bachmann sowie Björn Graßl / Jennifer Knothe wurden in die Hauptgruppe C eingestuft und unser Trainer Dirk Ladewig mit seiner Partnerin Anna Kozubski durfte gleich in der Hauptgruppe B starten. Insgesamt starteten ca. 70 Paare in allen Gruppen. Christian Linde / Svea Kornelius erzielten aus dem Stand heraus einen achtbaren 4. Platz in ihrer Gruppe. Matthias Negerle / Irmgard Bachmann schieden in der Hoffnungsrunde und Björn Graßl / Jennifer Knothe in der Zwischenrunde aus. Dirk war wie immer locker und gut drauf und riss seine Partnerin mit. Sie steigerten sich bei jedem Tanz, so dass man seine kleinen Pfuscher kaum bemerkte. Letztlich siegten sie bravourös und wurden Norddeutsche Disco-Fox - Meister in der Hauptgruppe B! Ein Erfolg, den sogar Jussi sprachlos machte und da gehört bekanntermaßen schon was dazu! Fazit: Es war ein tolles Turnier, das Spaß auf das nächste machte und bei dem wir, wenn uns nicht wieder eine Verletzung bremst, auch angreifen werden. Fred und Petra (bb) Am Samstag war es soweit. Um Punkt 14 Uhr öffneten sich die Türen der Tanzschule und vor ihr JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

12 dutzende tanzwütige Paare. Für einige war es das erste Turnier, so auch für die Tänzer unserer Tanzschule. Nach wochenlangem Training bei Janet hieß es nun für unsere tapferen Tänzer die Sichtungsrunde überstehen. Für die, die nicht wissen was eine Sichtungsrunde ist eine kurze Erörterung: In der Sichtungsrunde werden Paare, die das erste Mal antreten, in Klassen eingeteilt, je nach ihrem Können. Es gibt die Klassen D ( Beginner ) bis S ( Sonderklasse ). Die Aufteilung unserer Paare war ganz unterschiedlich. Einige qualifizierten sich leider nur für die D-Klasse, andere hingegen schafften gleich den Sprung in die C-Klasse und Dirk Ladewig und Nina Kozubski sogar es als einzige in die B-Klasse. Nach der Einteilung in Startklassen konnte das Turnier nun auch endlich starten. Es fing an mit dem Schülerturnier, wo Jugendliche aus den verschiedensten Institutionen Tanzschulen und Vereine ihr Können unter Beweis stellen konnten. Nach diesem, in welchen unsere Paare für das erste Turnier gar nicht mal so schlecht abschnitten, folgten gleich die Hauptgruppenturniere! In der D-Klasse ereichten Christian Linde und Svea Kornelius den 4. Platz, Paula Siefke erlangte mit ihrem Partner Ludwig Köppen in der C-Klasse sogar den 2. Platz und Dirk und Nina gewannen in der B-Klasse souverän. Das Highlight der Meisterschaft war die Sonderklasse, welche mit großartigen Küren den Abend abschloss. Das war die erste Disco-Fox - Meisterschaft im TanzCentrum Die 3 und wir freuen uns schon auf die nächste (haben wir! Anm. d. Red.) und hoffen wieder erneut auf viele, die kommen, ob als Gast, oder vielleicht sogar selber als Tänzer. ~~~ - Club (kn) Der Disco-Fox Club findet donnerstags von Uhr bis Uhr bei Dirk Ladewig statt. Norddeutscher Meister in der B-Klasse und Tanzlehrer Dirk führt in die hohe Kunst des Hustle (Disco-Fox) ein und bereitet alle, die möchten, auf Disco-Fox Turniere vor. ~~~ Deutschland-Cup HipHop (kn) Am 28. und 29. November 2009 richtet das TanzCentrum Die 3 sowie der TSC Astoria Norderstedt den Deutschland- Cup in der Moorbekhalle aus. Der Start ist bereits morgens um 8.30 Uhr. Also: Der frühe HipHopper fängt den Cup. Auch unser 11. Trainingslager auf Sylt / Puan Klent war wie immer ein großer Erfolg. Im Folgenden Auszüge aus dem Tagebuch (leidige Pflichtveranstaltung für alle Teilnehmer). Komplett im Internet nachzulesen ( Selbstverständlich fahren wir auch nächstes Jahr wieder, und zwar vom 8. bis 14. August Die Reservierung läuft bereits JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

13 Tagebuch Sylt Puan Klent 19. bis 24. Juli 2009 Sonntag, Wir fanden uns alle am Bahnhof in Altona zusammen, um unsere Reise zu beginnen. Nachdem alle schweren Koffer im Zug verstaut waren (einige hatten sogar gleich 2 Koffer dabei) und die Eltern sich schweren Herzens von ihren Kindern trennen konnten, ging die fahrt endlich los. Nach einer langen, aber aufschlussreichen Fahrt (lesen Sie einfach mal das Buch Schlechter Sex 3 ) kamen wir voller Vorfreude an der Jugendherberge an. Nachdem wir die Zimmer so verunstaltet hatten, dass selbst wir uns wohl fühlten, gingen wir zum Abendbrot. Später fanden wir uns alle zur alljährlichen Besprechung zusammen, in der uns wichtige Informationen mitgeteilt wurden. Die Gruppenduschen fanden allerdings nicht allzu viel Zuspruch. Die männlichen Tänzer spielten sogar Stein, Schere, Papier, um jemanden zu finden, der sich als erster auszieht. Um zwölf gab es noch ein Geburtstagsständchen für Ludwig und danach gingen alle ins Bett, um fit in die Woche starten zu können. von Svenja, Dustin, Luca Donnerstag, Früh Wie jeden morgen, wurden wir auch heute um Punkt 7:00 Uhr von Dirks krähender Stimme geweckt, um mehr oder weniger motiviert zum morgendlichen Joggen aufzubrechen. Selbst die Tatsache, dass der Himmel von einer schweren grauen Wolkendecke bedeckt war und unsere Knochen zentnerschwer in unserem Körper lasteten erlöste uns nicht von der körperlichen Aktivität, im allgemeinen Munde,, von der körperlichen Qual. Doch das Joggen hat auch sein Gutes, da man sich im Nachhinein frisch und munter fühlt, während sich der Frühstücksdienst ( in dem Falle wir) abhetzt, um die hungrigen Menschen nicht warten zu lassen. Anschließend an das Frühstück fand das morgendliche Training in der Watthalle statt, bei dem alle Tänzer Schweiß und Blut ließen. Schließlich sind Jive und Cha-Cha-Cha nicht die langsamsten Tänze und es galt allgemeine Disziplin, um Janets ehrgeizigen Trainingsplan für den Morgen in der vorgegebenen Zeit zu schaffen. Doch anders als beim Joggen war nun mehr Motivation aufzufinden, da alle wussten, dass diese komplizierten Folgen Teil des letzten Abends für die Vorführung sein würden. Relativ konzentriert arbeiteten wir uns also durch das Training, wobei die A- und B- Klasse in der zweiten Hälfte gesondertes Training erhielten. Anschließend schafften wir es dann rechtzeitig zum erlösenden Mittagessen. von Henrike Silvesterparty (kn) Dieses Jahr findet wieder eine Silvesterparty im TanzCentrum statt. Start Uhr. Ende offen. Wir möchten KEIN Büfett anbieten. Nur Knabbersachen und alles ohne Getränkepauschale. Eintritt 24,00 Euro inkl. Mitternachtsgetränk. Kleidung leger. Das Ganze mit kleinem Rahmenprogramm. Bitte rechtzeitig anmelden!!! Alina/Magdalena EM in Koper (am/mh) Mittwoch 5 Uhr aufstehen, es geht endlich nach Slowenien, noch schnell die letzten Sachen packen und ab in den Flieger. Nachdem wir den ersten Flieger verpasst hatten, kamen wir nach einer Stunde Flug in München an. Von da aus ging es direkt nach Venedig, da der Flug nach Triest nicht mehr möglich war. Angekommen holten wir uns einen Mietwagen und fuhren 1 ½ Stunden nach Triest. Ein wunderschöner Ausblick ließ die Fahrt sehr kurz erscheinen. Verwirrt fuhren wir durch die vielen Gassen bis wir endlich unser Hotel erreichten. Jetzt wurde eingecheckt und das Auto ins Parkhaus gebracht. Der Hunger der langen Fahrt trieb uns in das nächst liegende, italienische Bistro. Der erste Biss und es fing plötzlich an zu regnen. Nachdem sich der Regen ein wenig legte, schauten wir uns Triest an. JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum:

14 Spät abends konnten wir uns es nicht verkneifen und gingen noch mal so richtig italienisch Essen. Danach hüpften wir schnell in die Betten, damit unser Schönheitsschlaf auch für den großen Tag seine Wirkung zeigt. Voller Aufregung schliefen wir dann schnell ein. An unserem großen Tag wurden wir durch das Grölen und Jauchzen der Italiener durch unser Fenster geweckt. Nach der letzten Schicht Make-Up genossen wir ein deftiges Frühstück. Anschließend schnappten wir uns unsere Taschen, um so schnell wie möglich mit dem Auto die Halle in Slowenien/Koper zu erreichen. Als wir endlich ankamen, fanden wir dann nach langem Suchen die Umkleide für Germany! Voller Spannung und Adrenalin zogen wir uns um. Noch schnell die Fläche abchecken und dann ging es auch schon los. Jetzt kam der Höhepunkt unserer lang ersehnten Reise. Endlich durften wir TANZEN!!! Zwischen dem ganzen Glitzer und Gehacke erreichten wir den 49-ten Platz von 102 Duos aus ganz Europa! Ein wenig schade war, dass wir den Anschluss nur knapp mit einem Kreuz verpassten. Trotz allem sind wir sehr, sehr stolz auf uns! Da es sehr laut war, gönnten wir uns eine kleine Pause am Meer. Später sättigten wir unseren Bärenhunger und fuhren daraufhin aber auch schnell wieder ins Hotel. Erschöpft aber glücklich fielen wir in unsere Betten. So ging unser erlebnisreicher und spannender EM-Tag zu Ende. Am nächsten Morgen wurden wir wie letztes Mal von Italienern aus dem Bett geschreckt. Nach einem letzten Bad packten wir unsere Koffer. Bevor wir aber wieder nach Hamburg flogen, konnten wir uns das Shoppen nicht verkneifen. Mit vollen Tüten ging s dann zum Flughafen Triest. Nach einer halben Stunde Verspätung und einer vergessenen Jacke von Alinas Mama stiegen wir genervt in das Flugzeug ein. Durch Verspätung i Italien verpassten wir dann auch noch unseren Anschlussflug nach Hamburg. Mit nächster Maschine kamen wir um halb 8 endlich in Hamburg an. Dort wurden wir ganz herzlich mit Rosen von Magdas Papa empfangen. Er hatte nur noch die Aufgabe, uns so schnell wie möglich nach Hause zu fahren, da wir alle sehr erschöpft waren. Damit gingen drei anstrengende aber auch wunderschöne und unvergessliche Tage zu Ende! Einen ganz dicken Kuss an unsere Mamis, die uns das alles ermöglicht haben!!! *NEWS*NEWS*NEWS*NEWS* (kn) Alina Mißfeldt und Magdalena Horyn haben sich nicht nur für die Europameisterschaft in Koper/Slowenien im HipHop, Kategorie Duo qualifiziert (49. Platz!!!). Nun fahren sie auch zur Weltmeisterschaft HipHop nach Kalisz/ Polen. Wir drücken die Daumen! ~~~ Terminkalender Sportturniere Standard/Latein in Norderstedt TanzBrunch Sportturniere Standard/Latein in Norderstedt Jugendtanztee TanzBrunch Jugendtanztee Sportturniere Standard/Latein in Norderstedt Welttanztag Glöckner 07./ Lateinoffensive des HATV im TanzCentrum Die Sportturniere Standard/Latein in Norderstedt TanzBrunch DC HipHop 2009 in Norderstedt 28./ Sportturniere Standard/Latein in Norderstedt Medaillentest/ Abschlussball Sportturniere Standard/Latein in Norderstedt Weihnachtsfeier der Tanzkreise Sylvesterparty Feiern Sie mit! Redaktionsschluss IMPETUS ~~~ Impressum IMPETUS IMPETUS ist die Infozeitung der Tanzschule TanzCentrum Die 3 / Norderstedt sowie der Tanzsportclubs TSC Astoria Norderstedt und TSC Astoria Hamburg. Einzelne (namentlich gekennzeichnete) Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Herausgeber: JUSSI PRODUKTION GmbH Chefredaktion: Jussoff Khadjeh-Nouri (KN) Postanschrift: JUSSI PRODUKTION GmbH (im TanzCentrum Die 3 ) Alter Kirchenweg Norderstedt Telefon: 040 / / (Fax) impetus@dastanzen.de ( ) JUSSI PRODUKTION GmbH Druckdatum: C (mit Anrufbeantworter) 0172 / (Handy)

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5 Ballett macht Spaß Julia Kopf hoch! Sophia zieh den Bauch ein. Lächeln, Kira, lächeln! Denk dran: Ballett macht Spaß, ruft Anna, die Ballettlehrerin. Beim Training in der kleinen Sporthalle ist heute richtig

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Inhalt. Editorial. Ausgabe 17/2 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 /Norderstedt Sonntag, 3. September 2017

Inhalt. Editorial. Ausgabe 17/2 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 /Norderstedt Sonntag, 3. September 2017 Ausgabe 17/2 Jahrgang 2017 Inhalt Allgemeines Editorial...1 vor 9 Jahren...3 Getränkekarten Ein Angebot der Tanzschule...4 weiter auch bei YouTube...5 weiter auch bei facebook...5 nun auch bei instagram...5

Mehr

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Charlotte Habersack Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Barbara Duckstein und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 20

Mehr

Editorial. Ausgabe 13/2 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 / Norderstedt. Montag, 8. April 2013

Editorial. Ausgabe 13/2 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 / Norderstedt. Montag, 8. April 2013 Ausgabe 13/2 Jahrgang 2013 Inhalt Allgemeines Editorial...1 vor 10 Jahren...2 Terminkalender...12 Personen Fast wieder der "Alte": Ludwig Köppen...3 Zur Person: Fabienne Riemann...9 Veranstaltungen Abschlussball

Mehr

Inhalt. Editorial. Ausgabe 11/1 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 / Norderstedt Dienstag, 11. Januar 2011

Inhalt. Editorial. Ausgabe 11/1 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 / Norderstedt Dienstag, 11. Januar 2011 Ausgabe 11/1 Jahrgang 2011 Inhalt Neues aus dem TanzCentrum Die 3 / Norderstedt Dienstag, 11. Januar 2011 Allgemeines Editorial...1 Terminkalender...10 Personen Tanzpaar-Portrait: Niklas Cremanns / Hanna

Mehr

Inhalt. Editorial. Ausgabe 14/1 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 / Norderstedt Sonntag, 19. Januar 2014

Inhalt. Editorial. Ausgabe 14/1 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 / Norderstedt Sonntag, 19. Januar 2014 Ausgabe 14/1 Jahrgang 2014 Inhalt Neues aus dem TanzCentrum Die 3 / Norderstedt Sonntag, 19. Januar 2014 Allgemeines Editorial...1 vor 10 Jahren...3 Videokanal bei YouTube...3 Terminkalender...10 Veranstaltungen

Mehr

Die BONKIS. im Urlaub

Die BONKIS. im Urlaub 1 Die BONKIS im Urlaub Eine Geschichte von Michael Hauer Mit Bildern von Michael Hauer April 2005. 2 An einem sonnigen Tag wurde es den Bonki- Kindern langweilig. Die Bonkis beschlossen einen Ausflug zu

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick von Vanessa Tappe, 4b Inhalt: Frederick stellt sich vor Wie Frederick zu Lissy kam Silvester und die anderen Verloren Die Teeparty Der Flohmarkt Das war die

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DEUTSCHLAND TANZT WIEDER Noch nie waren Tanzkurse in Deutschland so voll! Immer mehr Menschen wollen lernen, wie man sich als Paar auf der Tanzfläche bewegt. Und auch viele Jugendliche haben wieder Interesse

Mehr

Inhalt. Editorial. Ausgabe 16/1 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 /Norderstedt Sonntag, 24. Januar 2016

Inhalt. Editorial. Ausgabe 16/1 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 /Norderstedt Sonntag, 24. Januar 2016 Ausgabe 16/1 Jahrgang 2016 Neues aus dem TanzCentrum Die 3 /Norderstedt Sonntag, 24. Januar 2016 Inhalt Allgemeines Editorial...1 vor 15 Jahren...3 Endlich bei facebook...3 Terminkalender...10 Videokanal

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Kurse nach den Ferien (kn) Neue Tanzkurse für Jugendliche und Erwachsene finden Mitte September statt. Auf gutes Gelingen

Kurse nach den Ferien (kn) Neue Tanzkurse für Jugendliche und Erwachsene finden Mitte September statt. Auf gutes Gelingen Inhalt Allgemeines Editorial... 1 (Tanz)Sportnews... 6 Terminkalender... 8 Personen Tanzpaar-Portrait: Nina und Philipp... 7 Zur Person: Dirk Ladewig... 5 Zusatztrainerin: Miriam Link... 6 Veranstaltungen

Mehr

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen ist keine große Kunst! Im Folgenden finden Sie fertige Seiten für das Büchlein Wörter und Wendungen für Lehrer, gedacht als Hilfe für den einsprachig deutschen

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Annette Moser Freundinnengeschichten

Annette Moser Freundinnengeschichten Annette Moser Freundinnengeschichten Annette Moser Freundinnengeschichten Illustriert von Irmgard Paule Unverkäufliche Leseprobe www.leseloewen.de ISBN 978-3-7855-7036-4 1. Auflage 2013 2013 Loewe Verlag

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Ausgabe 09/2 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 / Norderstedt Donnerstag, 23. April 2009

Ausgabe 09/2 Jahrgang Neues aus dem TanzCentrum Die 3 / Norderstedt Donnerstag, 23. April 2009 Inhalt Allgemeines Editorial...1 Warum wird aus einem Tanzkreispaar ein Turnierpaar?...10 Terminkalender...20 Personen Zur Person: Paula Siefke... 9 Tanzpaar-Portrait: Duo-Paar Merle Krüger / Hanna Ramöller...4

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke 1 Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke bringen. Die würden sich freuen... 2 Aber das Christkind

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Auf gutes Gelingen. Ausgabe 08/01 Jahrgang 2008

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Auf gutes Gelingen. Ausgabe 08/01 Jahrgang 2008 Inhalt Allgemeines Editorial... 1 Neuer Fernseher im Barbereich... 2 (Tanz)Sportnews... 7 Terminkalender... 8 Personen Tanzpaar-Portrait: Sven und Larissa... 6 Zur Person: Gerrit Stoffer... 4 Zusatztrainer:

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Pura Vida Newsletter Februar 2018

Pura Vida Newsletter Februar 2018 Hallo und Guten Tag! In unserem Februar Newsletter möchten wir auf die kommenden Veranstaltungen, Kurse und Workshops hinweisen. Es sind einige Leckerbissen dabei! Neu* im Programm wir starten DANCE PRACTICE

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 1. Warum hast du dich als Mitglied der Kinderjury beim Goldenen Spatz beworben? Ich habe es im Fernsehen

Mehr

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen)

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen) Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen) Seite 1 Es waren einmal zwei überaus abenteuerlustige große grüne Heuhüpfer. Der eine hieß Wilhelm

Mehr

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Tanz in die bunte Jahreszeit! DANCE & EVENTS TANZSCHULE MAVIUS Tanz in die bunte Jahreszeit! www.tanzschule-mavius.de Programm Solingen August - Januar 2016 Unsere Events Family Day Übungs- tanzparties Weihnachtstanzparty TANZ IN,

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Homburg

Unsere Klassenfahrt nach Homburg Unsere Klassenfahrt nach Homburg Am Mittwoch, den 17.10.2012 trafen sich alle 5. Klassen zur Kennenlernfahrt nach Homburg. Da sich unser Bus um 30 Minuten wegen eines Unfalles auf der B10 verspätete, mussten

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013 TanzFestival Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Niederrhein 013 Liebe Tanzfreudige, nach unserer Tanzgala 01 bieten wir Ihnen im Mai 013 ein weiteres tänzerisches Highlight: TanzFestival Niederrhein

Mehr

Kurzgeschichte für Kinder über's Drachen steigen lassen zum kostenlosen Download

Kurzgeschichte für Kinder über's Drachen steigen lassen zum kostenlosen Download Kurzgeschichte für Kinder über's Drachen steigen lassen zum kostenlosen Download Der Drache und die Windstille Mindy stand auf dem kleinen Hügel und hielt ihren Drachen in den Händen. Lange wartete Mindy

Mehr

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein.

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am 28.11.2015 zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Der Ballabend startete mit dem traditionellen Sektempfang im Foyer der Jugendstil-Festhalle.

Mehr

Aus klein wird groß Es war einmal ein Mann, der lebte in China. Vor einem Jahr eröffnete er ein Chinarestaurant, es hieß Hin s Restaurant.

Aus klein wird groß Es war einmal ein Mann, der lebte in China. Vor einem Jahr eröffnete er ein Chinarestaurant, es hieß Hin s Restaurant. Aus klein wird groß Es war einmal ein Mann, der lebte in China. Vor einem Jahr eröffnete er ein Chinarestaurant, es hieß Hin s Restaurant. Das Motto dort war Alles mit Chicken. Hin (so hieß der Mann) hatte

Mehr

Eine Schneeflocke erzählt

Eine Schneeflocke erzählt geschrieben von: Sebastian Schlichtinger... 2 geschrieben von: Martin Postl... 3 geschrieben von: Hannes Zenz... 4 geschrieben von: Sebastian Schlichtinger Hallo, ich bin eine Schneeflocke und will euch

Mehr

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen YLENIA CAMILLERI Spitzen Zehen A Storybird Spitzen Zehen By Ylenia Camilleri Illustrated by Mercheland Published on May 11, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale. Ballett ist mein Leben.

Mehr

Reisebericht. Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt Juni 2013 Bačkov Slowakei

Reisebericht. Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt Juni 2013 Bačkov Slowakei Reisebericht Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt 01.-04. Juni 2013 Bačkov Slowakei Sonnabend, Kindertag - 08.00h starteten wir sechs Auserwählten (Nunu, Franzi, Laura, Cassy,

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis!

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis! Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis! von MidorikawaRyuuji online unter: http://www.testedich.de/quiz31/quiz/1349878948/inazuma-eleven-aphrodis-geheimnis Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Wassilij auf dem Weg zu Gott Wassilij auf dem Weg zu Gott Teil 1: Wassilij war ein armer Bauer. Er lebte mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn Aljoscha in einem kleinen Dorf mitten in Russland. (Bild 1) Das Haus war klein aber es

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Turnier in Kollow. Also machen wir uns auf dem Weg.. Erste sms treffen gegen 6:30 Uhr ein.. Was macht ihr? Wir trinken Kaffee.. Na denn..

Turnier in Kollow. Also machen wir uns auf dem Weg.. Erste sms treffen gegen 6:30 Uhr ein.. Was macht ihr? Wir trinken Kaffee.. Na denn.. Turnier in Kollow Also erstmal haben wir wieder gutes Wetter, das ist ja schon mal etwas Erfreuliches vorweg. Nicht so chic dann die Tatsache: Verladen um 6:00 Uhr. Aber egal, naja, die großen Einflecht-Problematik

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Leseprobe aus: Ulli Schubert Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (C) 2006 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Kapitel 1 Ich bin zu Gast im «Aktuellen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Text und Illustration von Titus

Text und Illustration von Titus Text und Illustration von Titus Hast du deine Schulsachen gepackt?, fragt Mama morgens beim Frühstück. Na klar, sagt Anna, das habe ich gestern Abend schon gemacht. Mama schaut auf die Uhr. Schon so spät!

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Verzeichnis der Abbildungen

Verzeichnis der Abbildungen Die Inschrift Schließlich kam der Tag, an dem sich mein Sommerjob bei den Green Vista Estates seinem Ende näherte. Bald sollte die Schule wieder anfangen, doch war ich darüber gar nicht so begeistert,

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

1. Regio Cup 2017, in Chur

1. Regio Cup 2017, in Chur 1. Regio Cup 2017, 11.3.17 in Chur Hauptpersonen: Lena, Liam, Damjan und Janik Coach: Claudia Günsberg Kurz vor 9 Uhr morgens kamen wir zusammen in Chur an. Die Sportanlage Sand war unser Ziel. Zuerst

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Meine peinliche Welt von Sophie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1438696895/meine-peinliche-welt Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dies ist eine Geschichte von einem Mädchen

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Inhalt. Editorial. Allgemeines Editorial...1 vor 10 Jahren...4 Videokanal bei YouTube...4 Terminkalender...9

Inhalt. Editorial. Allgemeines Editorial...1 vor 10 Jahren...4 Videokanal bei YouTube...4 Terminkalender...9 Ausgabe 14/2 Jahrgang 2014 Neues aus dem TanzCentrum Die 3 /Norderstedt Sonntag, 15. Juni 2014 Inhalt Allgemeines Editorial...1 vor 10 Jahren...4 Videokanal bei YouTube...4 Terminkalender...9 Veranstaltungen

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012

Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012 Clubplan Frankfurt Januar-Juli 2012 Montag 09.01.12 19.00 Samba 19.45 Tango Dienstag 10.01.12 19.00 Slowfox 19.45 ChaCha Mittwoch 11.01.12 19.00 Jive 19.45 Slowfox Donnerstag 12.01.12 19.00 Wiener Walzer

Mehr

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing

Sa.+ So Am Wochenende hat jeder etwas mit seinem Austauschpartner unternommen. Der eine hat sight seeing Bericht Englandaustausch 4.07.2014-14.07.2014 Fr. 4.7.14 Der Flug von Deutschland nach England verlief gut. Es dauerte nicht einmal zwei Stunden, da waren wir schon am Londoner Flughafen. Viele von uns

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. von Kitty online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1433087099/das-geheimnis-der-mondprinzessin- Was-danach-geschah Möglich gemacht durch

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Vom 25. bis am 29. September dieses Jahres reiste die 6. Klasse von Frau Müller und Frau Buzek nach S-chanf im Engadin und genoss bei sonnigem Herbstwetter eine erlebnisreiche

Mehr