Danke für die Ernte! Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg. Gemeindebrief Oktober - November 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Danke für die Ernte! Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg. Gemeindebrief Oktober - November 2006"

Transkript

1 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Danke für die Ernte! Wir pflügen, und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand: der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf. Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn! Matthias Claudius

2 Liebe Freunde Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg manchmal tut es gut, einmal wieder in alten Unterlagen zu stöbern. Mir fiel jetzt ein Gemeindebrief in die Hände. Hartmut Stiegler schrieb damals, kurz vor ProChrist 2003, u.a. folgende Zeilen: >> Etwas Neues beginnt. Alle Knospen springen auf heißt es in einem Kinderlied, das von der Hoffnung singt. Knospen sehen im Vergleich zur Blüte unscheinbar aus, und wenn Knospen monatelang nur Knospen bleiben, stimmt etwas mit dem Leben der Pflanze nicht. Um uns herum sind Knospen ohne Zahl. Menschen, die aufblühen werden, wenn Gottes Liebe sie berührt, Menschen deren Sehnsucht durch Gottes Sonne aufblühen kann und die so wunderschöne Farben und Formen annehmen werden. Und wir selbst sind solche Knospen, die Schutz, Wärme, Licht brauchen um aufzublühen, die aber auch ahnen lassen, welcher Reichtum sich da entfalten kann, wo Gottes Liebe scheint. << >> Ein neuer Anfang kann nur mit Gottes Hilfe gelingen. Bei unseren Gottesdiensten liegt ein Kreuz auf der Erde, mit Sand gefüllt und mit Kerzen erleuchtet. Das Kreuz von Jesus Christus soll unsere Mitte sein. Um dieses Kreuz wollen wir uns sammeln, dort empfangen wir Vergebung, von dort kommt unsere Kraft. Das Wort vom Kreuz, so schreibt Paulus, wird nicht allen gefallen. Manche ärgern sich darüber und stoßen sich daran. Aber denen, die von Gottes Liebe berührt sind, die dort am Kreuz konkret wurde, die von der Kraft der Auferstehung von Jesus Christus erfasst und vom Wind des Heiligen Geistes bewegt sind, denen ist das Kreuz ein sicherer Zufluchtsort, das Zentrum, der Platz, wo Zuversicht erneuert und Glauben gewiss wird. << Mir scheint, als hätten diese Zeilen nichts an Aktualität eingebüßt. 2

3 Zwar liegt das Kreuz nicht mehr auf der Erde, wir sind scheinbar perfekter geworden. Doch am Grundsätzlichen hat sich nichts verändert. Und genauso, wie wir damals darauf angewiesen waren, dass Gottes Wärme Knospen aufspringen lässt, sind wir es auch heute. Herr, füll uns neu mit Deiner Liebe So singen wir oft in unseren Gottesdiensten und wir wünschen uns das von ganzem Herzen. Leicht vergessen wir dabei, dass uns Gott manchmal erst leer machen muss, damit er uns dann füllen kann. Ein nicht immer leichter Prozess. Mir fällt wieder dieses Bild ein der Rettungsstation: eifrige Helfer hatten das Provisorium zusammengeschustert, um den immer wieder an dieser Stelle Strandenden helfen zu können. Doch im Laufe der Zeit wurde ein nettes Vereinshaus gebaut, die ungemütlichen Hocker wurden durch bequeme Sessel ersetzt, an die Stelle des Fernglases trat das Fernsehgerät. Und immer wieder kam man zusammen, um gemeinsam an die gute alte Zeit zu denken, in der Menschen an dieser Stelle gerettet wurden. Wen wundert s dass sich bald kaum mehr jemand für die Lebensretter engagieren wollte? Bei uns geht es um mehr, als um Rettung aus Seenot: es geht um die Frage danach, wo unsere Arbeitskollegen, Nachbarn, Freunde und Familienmitglieder Ihre Ewigkeit verbringen. Für diese Rettung sollte uns kein Preis zu hoch sein. Volker Radzuweit Unsere Hauskreise... Viele unserer Mitglieder und Freunde treffen sich regelmäßig in Hauskreisen. In der privaten Atmosphäre des eigenen Zuhauses finden sich jeweils 6 bis 10 Personen zum persönlichen Austausch über Fragen des Lebens zusammen. Wer Interesse an der Teilnahme an so einem Hauskreis hat, wende sich bitte an die unter Info angegebenen Ansprechpartner. Wann Wo Info Montags Uhr 14-tägig Mittwochs Uhr wöchentlich Familie Gräflich Wenderter Str. 9 Sarstedt Butze 22 Hinter dem Holze Hannover Marcus Breßlein Jochen Fischer Mimmi Gudehus

4 Willkommen in Hannover! Pastor, Jugendreferent, oder der Mann für Integration, Vernetzung, Kinder und Jugendarbeit, Junge Erwachsene da kommt mit Henning Großmann jemand auf uns zu! Am Sonntag, den 24. September fand in unserer Muttergemeinde die festliche Einführung in das neue Amt statt. Und schon am Nachmittag ließ sich Henning Großmann im Jugendzentrum JUZ in der Emslandstraße blicken. Das war eine sehr schöne Gelegenheit, ihn in einem seiner neuen Umfelder kennen zu lernen. Kaffee, Tee und Kuchen sind ein netter Rahmen für eine Willkommensfeier. Die Anteilnahme von Mitgliedern und Freunden der Gemeinden Hannover Süd und unserer Gemeinde am Kronsberg war erfreulich groß. Selbst aus Großmanns voriger Gemeinde Uslar war eine Schar von Freunden sozusagen zum Abschied gekommen. Kinder und Jugendliche sicherlich heute überwiegend aus dem Gemeindeumfeld - nahmen den Billardtisch unter die Queues oder fighteten am Krökeltisch. Bei seiner kurzen Ansprache zeigte sich Henning sichtlich angetan von den Möglichkeiten, die die Einrichtungen hier im Stadtteil bieten. Die Butze 22 zählt ja auch dazu. Und vielleicht kommt es in der nächsten Zeit zu noch mehr Vernetzung zwischen diesen wichtigen Einrichtungen für die junge Generation Heranwachsender. Mit enormer Konstanz, Geduld, Vertrauen und Liebe zu den Kindern und Jugendlichen, haben Michaela Scharfenberg - hauptverantwortlich in der Butze 22 - und Lilian Klinke (siehe rechts) im JUZ erste wertvolle Aufbauarbeit geleistet. Und inzwischen, verstärkt durch ehrenamtlich oder auf Teilzeitbasis arbeitende Helfer, Freunde, Unterstützer, ist es gelungen beide Einrichtungen als verlässliche Anlaufstellen für die Kinder und Jugendlichen zu etablieren. 4

5 Insbesondere im JUZ war anfänglich die kaum zu stoppende Serie von Einbrüchen, die Zerstörungen am Gebäude, der Frust und die Gewalt, die Spuren an Menschen und Material hinterließen, fast ein Grund, aufzugeben. Aber neben dem persönlichen engagierten Einsatz der Mitarbeiter(innen), haben die Vertreter von Politik und Fördervereinen langen Atem bewiesen und letztlich auch die Nutzer der Einrichtungen selbst dafür gesorgt, dass aus so einer öffentlich geförderten Einrichtung quasi ein Zuhause wird, eine Heimat, ein geschützter Raum, in dem wichtige Phasen des Lebens in gute Bahnen gelenkt werden nicht zuletzt Gott sei Dank! Wie das gelingen kann, die Basis zu verbreitern, die Angebote vielleicht auch auszudehnen auf die Eltern dieser Kinder und Jugendlichen oder Kontakte zu anderen Gruppen, seien es Teenie-, Jugendgruppe, Jungschar zu verstärken das wir sicherlich auch eine Frage unseres Neuen sein. Damit sollten wir ihn nicht allein lassen. Jeder von uns in jeder Altersklasse kann etwas dazu beitragen. Als Gemeinde am Kronsberg ist uns die Vernetzung von Entdeckerinsel und Butze 22 ja schon sehr wichtig (siehe Bericht auf den nächsten Seiten). Und hätten wir mehr Jugendliche in unseren Reihen wir würden sicherlich zusehen, dass auch zu den täglichen Besuchern des JUZ ein guter Draht entsteht. Im Gespräch mit Henning Großmann sagte er zu mir, dass hier ja viele Baustellen seien... Das war gewiss keine Kritik, denn die Bauarbeiter(innen) leisten hier ja hervorragende Arbeit. Aber möglicherweise braucht es hier und da noch ein paar willige Bauarbeiter mehr - seht selbst, was Ihr Gemeindebriefleser - tun könnt! Unserem neuen Referenten Henning Großmann wünschen wir den richtigen Blick und ein gutes Händchen, an den wichtigen Stellen anzupacken, zu motivieren, zu coachen und Akzente zu setzen mir scheint, das Zeug dazu hat er ich kenne junge Leute, die schon ganz begeistert sind von seiner Art! Siegmar Ahlvers 5

6 Butze 22 sucht!... für die Arbeit mit Kindern zwischen 8 und 14 Jahren Ehrenamtliche Helfer / Helferinnen: Mitzubringen: für die Hausaufgabenhilfe und/oder für die Unterstützung bei Workshops und/oder für die Unterstützung bei Sportgruppen und/oder für die Unterstützung bei Essensausgaben Große Offenheit gegenüber der Einrichtung, den Kindern, Ehrenamtlichen Toleranz - Humor - Lebensfreude Besonders wichtig: Verlässlichkeit Die Kinder "rechnen" fest mit den Helfern. Sollten Sie Interesse haben, wenden Sie sich an die Leiterin Frau Scharfenberg, Tel: oder Tag und Häufigkeit der Hilfen werden individuell vereinbart. ja wo sind denn hier die kinder...? in der butze 22 natürlich... Butze 22, Hinter dem Holze 22, Hannover (Bemerode) butze22.jef@freenet.de 6

7 "Mehr Aktion!" zu Besuch in der Butze 22 Mitarbeiter der hannöverschen Kindertafel sammeln täglich gespendete Lebensmittel und verteilen sie an Schülertreffs, Jugendzentren, Kindertagesstätten oder Schulen in Hannover. Die Kinder in den Einrichtungen werden auf diese Weise regelmäßig mit gesunden, vitaminhaltigen Lebensmitteln versorgt. "Mehr Aktion!" hat eine dieser Einrichtungen besucht: die Lückekinder der "Butze 22" und ihre Leiterin Michaela Scharfenberg: In der "Butze" werden Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren, überwiegend mit Migrantenhintergrund, betreut. Kinder dieser Altersgruppe sind meist für den Schulhort zu alt und für Jugendclubs zu jung. Infos zur Kinder und Jugendhilfe unter: Die "Butze" ist eine Einrichtung, die sich dieser Kinder annimmt, und den Nachmittag mit ihnen sinnvoll gestaltet. Nach der Hausaufgabenhilfe werden beispielsweise Außenaktionen angeboten, wie gemeinsames Erdbeerpflücken, Fußballturniere, Klettern im Hochseilgarten, Minigolf spielen, Schwimmen gehen u.v.m. Aber auch kleine Aktionen vor Ort wie Kreativangebote, Kochen, Backen, Theater spielen, Spielturniere, Rallyes, Waldexkursionen oder Papierbauten werden unternommen. Wichtig ist die pädagogische Betreuung der Kinder, die Förderung ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Integration. "Die Kinder bekommen in den Schulen und von zu Hause überproportional häufig die Rückmeldung, dass sie eben nicht viel taugen und diese Sicht wollen wir nicht haben. Wir wollen gemeinsam unser Augenmerk auf die Stärken der Kinder lenken und sie ermutigen". Diesen Ansatz vertritt Michaela Scharfenberg, die Leiterin der Einrichtung. Der Erfolg gibt ihr Recht. Die Kinder fühlen sich wohl in der Butze, viele möchten am Ende des Tages gar nicht nach Hause gehen. 7

8 Zweimal wöchentlich bekommt die "Butze" Essenspenden der Hannöverschen Kindertafel. Dienstags wird eine warme Mahlzeit geliefert, die Überschüsse einer nahe gelegenen Schule in Bemerode. Donnerstags werden Obst und Gemüse geliefert, Vitamine, die zahlreiche Kinder zuhause nur selten oder gar nicht bekommen. Die Produkte werden in der "Butze" gemeinsam mit den Kindern zubereitet, manchmal sogar mit in die Familien gegeben. Das dienstägliche warme Essen ist allen Kindern wichtig. Für viele ist es das einzige regelmäßige warme Essen. In den wenigsten Familien scheint zuhause warm, geschweige denn gemeinsam gegessen zu werden. In der "Butze" bekommen sie dazu das Gemeinschaftserlebnis. Zusammen am Tisch zu sitzen, Ritualen zu folgen, sich zusammen unterhalten zu können, das gefällt den Kindern und ist für eine gesunde Entwicklung so wichtig. Im Schnitt nehmen 18 Kinder an dem Essen teil. Häufig sind es sogar 25 Kinder. Dann kommt es zu Platzproblemen und einige von ihnen sitzen notgedrungen auf der Heizung. Verzichten auf den Abend möchte hier aber keines der Kinder. Sie kommen immer wieder. Zahlreiche MitarbeiterInnen arbeiten derzeit ehrenamtlich in den verschiedenen Bereichen der Butze mit. Einige sind im Trägerkreis dabei, andere nähen, reparieren, betreuen die Kinder während der Hausaufgaben, bieten Workshops mit an. Vieles wäre ohne ihre Hilfe nicht möglich. Auch dank Spenden, wie z.b. Papier, Spiele, Einrichtungsgegenstände können viele der Aktivitäten mit den Kindern realisiert werden. "Mehr Aktion!" hat das tägliche Engagement in der "Butze", mit wenig Mitteln so viel für die Kinder bewirken zu können, sehr beeindruckt. Mit den Angeboten der "Butze" wird ein großartiger Beitrag dazu geliefert, die Situation der betroffenen Kinder in Bemerode zu verbessern und ihnen eine Perspektive zu bieten. Es ist wichtig Einrichtungen wie diese in unserer Gesellschaft zu haben und sie zu fördern. Ab sofort unterstützt "Mehr Aktion!" die "Butze" beim Zukauf von Lebensmitteln. Vielen Dank! Michaela Scharfenberg Und nicht nur das unsere Gemeinde am Kronsberg bietet inzwischen vielen Kindern aus der Butze sonntags die biblischen Abenteuer in der Entdeckerinsel und bei Church & Brunch sind die Kinder auch gerne dabei! Zuletzt musste unser 6-Sitzer 2 mal fahren... Siegmar Ahlvers 8

9 Gottesdienste sonntags um Uhr im Kirchenzentrum Kronsberg Thie 8, Hannover / Stadtbahnlinie 6, Haltestelle Kronsberg Um 10:15 - vor dem Gottesdienst - laden wir ein zum gemeinsamen Gebet im Clubraum. Oktober 2006 November So. 10:30 Erntedankfest Familiengottesdienst Leitung: Volker Radzuweit Predigt: Jochen Fischer So. 10:30 Gottesdienst / keine Entdeckerinsel! Leitung: Ute Steding Predigt: Michael Borkowski anschließend Gemeindeforum So. 10:30 Abendmahlsgottesdienst Leitung: Silke Breßlein Wir gestalten gemeinsam den Gottesdienst So. 10:30 Gottesdienst mit Church & Brunch Leitung: Doris Radzuweit Predigt: Michael Schmidt So. 10:30 Gottesdienst Leitung: Siegmar Ahlvers Predigt: Olaf Steding So. 10:30 Gottesdienst Leitung: Michael Schmidt Predigt: Matthias Köper So. 10:30 Abendmahlsgottesdienst Leitung: Silke Breßlein und Team Wir gestalten gemeinsam den Gottesdienst So. 10:30 Gottesdienst mit Church & Brunch Leitung: Doris Radzuweit Predigt: Michael Borkowski kurzfristige Änderungen vorbehalten Infos bei den angegebenen Personen 9

10 Geburtstage im Oktober und November Thomas Cerednicenko Michael Schmidt Jurena Gräflich Wir wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr! Gemeindeleitung Gemeindeleiter Michael Schmidt Storchenstr Sehnde - Müllingen Telefon: v.u.m.schmidt@freenet.de Siegmar Ahlvers, Im Buchenfelde 9 B Hannover Telefon: , FAX: siegmar@ahlvers.de Doris Radzuweit Schlehengarten Hannover Telefon: , Fax doris@radzuweit.de Volker Radzuweit Schlehengarten Hannover Telefon: , Fax volker@radzuweit.de Unsere Gemeinde Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Sticksfeld 6, Hannover Bankverbindung: EFG Hannover-Süd, Gemeinde am Kronsberg, Konto BLZ , Spar- und Kreditbank EFG Bad Homburg Gemeindebrief - Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Siegmar Ahlvers, Anschrift siehe oben Redaktionsschluss für die Ausgabe Dezember Januar 2007 Mittwoch 15 November

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg. Gemeindebrief Februar 2006

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg. Gemeindebrief Februar 2006 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Liebe Freunde Ein kleiner Rückblick auf die Christvesper Heiligabend 2005 im Krokulino. Über 100 Bewohner vom Kronsberg, aus Hannover und der weiteren Umgebung

Mehr

Unterm Kreuz ist Platz für jeden!

Unterm Kreuz ist Platz für jeden! Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Unterm Kreuz ist Platz für jeden! Vor Jesus Christus sind wir alle gleich! Siegmar Ahlvers Liebe Freunde So war es Pfingsten 2006 an der Anderter Schleuse.

Mehr

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Siegmar Ahlvers Liebe Freunde Die Kunst der Kommunikation So lautet das Thema eines hannoverschen Telefonanbieters anlässlich eines Kunstwettbewerbs. Ist

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

März Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh 15,13

März Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh 15,13 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg März Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh 15,13 April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens,

Mehr

Juli Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Ps 139,5

Juli Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Ps 139,5 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Juli Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Ps 139,5 August Siehe, Kinder sind eine Gabe des HERRN, und Leibesfrucht ist ein Geschenk.

Mehr

Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen

Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2015 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2018

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2018 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2018 Monatsspruch Juli Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist,

Mehr

Monatsspruch April Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6

Monatsspruch April Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2017 Monatsspruch März Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem

Mehr

..und fanden keinen Raum in der Herberge...

..und fanden keinen Raum in der Herberge... Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Gemeindebrief November / Dezember 2005..und fanden keinen Raum in der Herberge... www.hansgruener.de 3. Auflage Gemeindebrief 11 12 2005 Liebe Freunde,

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2019

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2019 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2019 Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1. Samuel 7,3 Monatsspruch April: Jesus

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November/ Dezember 2018

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November/ Dezember 2018 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November/ Dezember 2018 Monatsspruch November Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen,

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2013

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2013 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2013 Monatsspruch Juli Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. Apostelgeschichte 18, 9.10

Mehr

Monatsspruch April 2014 Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20

Monatsspruch April 2014 Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2014 Monatsspruch März 2014 Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2018

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2018 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2018 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Monatsspruch Januar 2018 Der siebte Tag ist ein

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2018

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2018 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2018 Monatsspruch März Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh. 19,30 Monatsspruch April Jesus Christus spricht:

Mehr

Monatsspruch Oktober Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17

Monatsspruch Oktober Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief September / Oktober 2016 Monatsspruch September Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2018

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2018 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2018 Monatsspruch Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de Echte Liebe Januar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Echte Liebe Wort des Monats In Kolosser

Mehr

A B L A U F Evangelischer Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen

A B L A U F Evangelischer Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen Evangelischer Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen 1 Sendetitel: Ernte gut alles gut? Übertragungsort: Meldorfer Dom Am Südermarkt 25704 Meldorf Sendedatum: 27. September 2015 Sendezeit: 9:30-10:15

Mehr

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus! Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!' Lukas 10,5 die zufällig in unserem Leben auftauchen? Beginnen wir mit Segen? Sind wir gewillt, jedem erst einmal

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Unser tägliches Brot. Familiengottesdienst zum Erntedank. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Unser tägliches Brot. Familiengottesdienst zum Erntedank. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Unser tägliches Brot Familiengottesdienst zum Erntedank Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Unser tägliches Brot Familiengottesdienst in der Pfarre Altach 07.10.2012, 09.30 Uhr Musikalische Gestaltung:

Mehr

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT Vorwort Inhaltsverzeichnis Hallo lieber Leser, ORT AB SEITE das Leben und auch das Christsein ist alleine ganz schön herausfordernd und auch recht langweilig. Wir

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1 Gnade & Herrlichkeit Epheser Kapitel 1 Verschiedene Blickwinkel 1 Es schreibt Paulus, der nach dem Willen Gottes ein Apostel von Jesus Christus ist. An die Heiligen, die Gläubigen, die mit Jesus Christus

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief September / Oktober 2014

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief September / Oktober 2014 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief September / Oktober 2014 Monatsspruch September 2014 Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken!

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Gemeindebrief Juli / August 2018

Gemeindebrief Juli / August 2018 Gemeindebrief Juli / August 2018 Liebe Geschwister, gerade dachte ich so, dass wir nicht nur zum Erntedank danken dürfen für das, was der Herr in diesem Sommer schon Schönes für uns bereithält. An Früchten,

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr

Gemeindebrief September / Oktober 2018

Gemeindebrief September / Oktober 2018 Gemeindebrief September / Oktober 2018 Ihr Lieben, müssen wir uns fürchten, wenn wir vor Menschen den bekennen, der unser Heil, unsere Zuflucht, ja, dessen Nähe unser Glück ist? Wir wissen, dass wir uns

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Jahresempfang der Bremischen Evangelischen Kirche in der Kirche Unser Lieben Frauen am 1. Dezember 2014 Pastor Renke Brahms Schriftführer in der BEK Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat

Mehr

Gestillter Lebenshunger Predigt zu Johannes 6,47-51 an Erntedank 2016 und zum 175-jährigen Jubiläum Bäckerei Fritze-Beck

Gestillter Lebenshunger Predigt zu Johannes 6,47-51 an Erntedank 2016 und zum 175-jährigen Jubiläum Bäckerei Fritze-Beck Gestillter Lebenshunger Predigt zu Johannes 6,47-51 an Erntedank 2016 und zum 175-jährigen Jubiläum Bäckerei Fritze-Beck Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus.

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November / Dezember 2015

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November / Dezember 2015 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November / Dezember 2015 Monatsspruch November 2015 Erbarmt euch derer, die zweifeln. Judith 22 Monatsspruch Dezember 2015 Jauchzet,

Mehr

Die bunte Kinderbibel

Die bunte Kinderbibel Die bunte Kinderbibel Nacherzählt von Karin Jeromin und Mathias Jeschke Illustriert von Rüdiger Pfeffer Deutsche Bibelgesellschaft Inhalt Altes Testament Gott erschafft die Welt 6 Noach und der Regenbogen

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Spielerisches Element

Spielerisches Element Einführung Vor Tagen sind wir hier angekommen. Vielleicht kanntet ihr davor schon den einen oder die andere, die jetzt mit euch hier sind. Andere habt ihr hier neu kennengelernt, vielleicht sogar neue

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch! Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 - FAX: 0211-41 55 81-20 E-MAIL: buero@rundfunkreferat-nrw.de INTERNET: www.kirche-im-wdr.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F. Juni August Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal

G E M E I N D E B R I E F. Juni August Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipper 1, 9 G E M E I N D E B R I E F Juni August 2017 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2016

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2016 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2016 Monatsspruch Mai 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den

Mehr

Beweis der Liebe. Gottes

Beweis der Liebe. Gottes Beweis der Liebe Gottes Braucht Liebe Beweise? Eine Blumenverkäuferin auf dem Wochenmarkt las hinter ihrem Stand in der Bibel. Ein Kunde fragte sie: Welches Buch lesen sie da?. Mein Herr, ich lese immer

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Sprüche zur Sternsingeraktion 2016

Sprüche zur Sternsingeraktion 2016 Sprüche zur Sternsingeraktion 2016 Mehr unter: http://www.dka.at/sternsingen/pfarrservice/inhaltliche-vorbereitung/sprueche/ Den Stern trag ich in euer Heim, sein Licht soll immer bei euch sein. Wir bringen

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

24. Sonntag im Jahreskreis - Lj C 11. September 2016

24. Sonntag im Jahreskreis - Lj C 11. September 2016 24. Sonntag im Jahreskreis - Lj C 11. September 2016 Lektionar III/C, 346: Ex 32,7 11.13 14 1 Tim 1,12 17 Lk 15,1 32 (oder 15,1 10) Haben Sie schon einmal Verstecken gespielt? Ein herrliches Spiel, wenn

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Mit diesem Vers von Matthäus 6 lade ich euch ein, der Psalm 146 zu lesen. Ein ganz besonderer Psalm. Es heisst der Halleluja-Psalm.

Mit diesem Vers von Matthäus 6 lade ich euch ein, der Psalm 146 zu lesen. Ein ganz besonderer Psalm. Es heisst der Halleluja-Psalm. Mit diesem Vers von Matthäus 6 lade ich euch ein, der Psalm 146 zu lesen. Ein ganz besonderer Psalm. Es heisst der Halleluja-Psalm. Halleluja bedeutet "Der Herr sei gelobt". Wenn du also Halleluja sagen

Mehr

Monatslosung September 2014

Monatslosung September 2014 GEMEINDEBRIEF 5.2014 September I Oktober Monatslosung September 2014 Gemeindebrief der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde Berlin- Haselhorst (Baptisten) Riensbergstraße 43, 13599 Berlin www.efg- haselhorst.de

Mehr

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Sonderausgabe Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Neue Hoffnung und Zuflucht für die Ärmsten und Verlassenen - die Straßenkinder. 15.000 m² Grundstück für die Straßenkinder erworben

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Liebe Gemeinde, es müsste gnädiger unter uns zugehen. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus ist das

Mehr

02. Oktober Titelbild und Texterklärung aus Kalender An seiner Hand 2015, Kawohl Verlag

02. Oktober Titelbild und Texterklärung aus Kalender An seiner Hand 2015, Kawohl Verlag 02. Oktober 2015 Titelbild und Texterklärung aus Kalender An seiner Hand 2015, Kawohl Verlag Der Herr wird dich segnen in deiner ganzen Ernte und in allen Werken deiner Hände. 5. Mose 16, 15 Im 5. Buch

Mehr

Letzter Sonntag nach Epiphanias

Letzter Sonntag nach Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias 05.02.2017: Letzter Sonntag nach Epiphanias Thema: Die Verklärung Jesu Farbe: weiß Lesungen: AT: 1Mose 28,10-12 Ep: 2Petr 1,16-21 Ev: Mt 17,1-9 Lieder LG Titel Eingang 193,1-3

Mehr

Predigt über Apostelgeschichte 1,3-11 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Apostelgeschichte 1,3-11 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Apostelgeschichte 1,3-11 am 13.5.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Ich lese als Bibelwort für die heutige Predigt aus der Apostelgeschichte 1,3-11: 3 Jesus zeigte sich nach seinem Leiden

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Thema: Inhalt: Symbol: Wen Gott einmal ergriffen hat, den lässt er nicht mehr los. Was mir gehört, darauf achte

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut.

Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut. 1 Predigt 1. Tim 4,4-5, Erntedank 7.10.2018 Stilles Gebet: Um Offenheit für das, was Gott uns durch sein Wort sagen will. Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung

Mehr

Sprüche zur Sternsingeraktion

Sprüche zur Sternsingeraktion Heilige Könige führ ich in euer Haus. Wir rufen die frohe Botschaft aus. Frieden bringen wir - und Segen. Der soll euch begleiten auf euren Wegen. Segen wollen wir auch für andere sein, niemand von uns

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Predigt am (Goldene Konfirmation)

Predigt am (Goldene Konfirmation) Predigt am 22.3.15 (Goldene Konfirmation) Als Wort Gottes für den heutigen Festtag hören wir einen Abschnitt aus dem Judasbrief, die Verse 20-21. (Judas, einer der jüngeren leiblichen Brüder Jesu, schreibt

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je Weihnachten 2018 Worte oder: vom Heiland Im Anfang war das Wort Liebe Schwestern und Brüder, Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je mehr Lebenserfahrung wir

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott wende sein Angesicht dir zu www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse GOTT WENDE SEIN ANGESICHT DIR ZU Di, 1. September, 19:00 Uhr Gebhardsberg Musikalische

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Jesus heilt einen Taubstummen,

Jesus heilt einen Taubstummen, Jesus heilt einen Taubstummen, Markus 7, 32 35: Und sie brachten Jesus einen, der taub und stumm war, und baten ihn, dass er die Hand auf ihn lege. Und er nahm ihn aus der Menge beiseite und legte ihm

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Predigt zur Jahreslosung Januar 2011 Matthäusgemeinde Hessental

Predigt zur Jahreslosung Januar 2011 Matthäusgemeinde Hessental Predigt zur Jahreslosung 2011 2. Januar 2011 Matthäusgemeinde Hessental Prädikantin Erika Genser Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12, 21 1 Liebe Gemeinde,

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen:

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen: Liebe Festgemeinde, lieber Kilian, lieber Robin, ein Jahr waren wir gemeinsam auf dem Weg und haben uns kennen und auch schätzen gelernt. Wir Eure Offenheit den Themen gegenüber, die wir Euch angeboten

Mehr

Unser Gemeindebrief. Freude, Freude über Freude: Christus wehret allem Leide. Wonne, Wonne über Wonne: Christus ist die Gnadensonne.

Unser Gemeindebrief. Freude, Freude über Freude: Christus wehret allem Leide. Wonne, Wonne über Wonne: Christus ist die Gnadensonne. Unser Gemeindebrief Freude, Freude über Freude: Christus wehret allem Leide. Wonne, Wonne über Wonne: Christus ist die Gnadensonne. Christian Keimann 1646 Dezember 2016 /Januar 2017 Monatsspruch Dezember:

Mehr

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen

Mehr

GOTTESDIENSTUNTERLAGEN zur Augustsammlung 2018

GOTTESDIENSTUNTERLAGEN zur Augustsammlung 2018 GOTTESDIENSTUNTERLAGEN zur Augustsammlung 2018 Einleitung Der Evangelist Lukas beschreibt im Magnifikat, wie Maria die Größe der Liebe Gottes preist: Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten. Er erhöht

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Erfurter Landstraße 42 99867 Gotha Telefon: 03621-406141 info@bestattungen-gotha.de Schleifentexte An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen

Mehr