Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2016"

Transkript

1 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2016 Monatsspruch Mai 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst. 1. Korinther 6, 19 Monatsspruch Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2

2 Einfach mal die bunten Angebote checken: Baptisten in Deutschland - Baptisten am Kronsberg 2 Als Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg gehören wir zum Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Diese Jahr lautet dessen Jahresthema Bunte Gemeinde - Staunen über Christus im Anderen. Wie ist das eigentlich mit den Konfessionen? Spielt das für unseren Glauben eine Rolle, ob wir katholisch, evangelisch, freikirchlich, pietistisch, calvinistisch oder baptistisch sind? Reicht es nicht einfach christlich oder Christ zu sein? In allen Religionen finden wir das Bestreben, dass sich die Gläubigen möglichst gut identifizieren möchten mit dem was sie glauben, wovon sie überzeugt sind, was ihre Herkunft ausmacht, ihre Wurzeln! Schauen wir einmal auf eine der anderen großen Weltreligionen, den ISLAM. Sinngemäß bedeutet ISLAM völlige Hingabe (an Gott). Abgesehen davon, dass wir als Christen das auch voll unterschreiben würden, finden wir auch im Islam sehr unterschiedliche Ausprägungen, wie die Sunniten und Schiiten, die die beiden Hauptströmungen beschreiben. Beide Richtungen haben sich innerhalb der Entwicklungsgeschichte des Islam herausgebildet als Ergebnis von theologischen Klärungsprozessen. Unterschiedliche Auslegung des Koran und anderer Schriften, unterschiedliche Vorbilder, Theologen, denen man folgte, führten zur Entwicklung dieser Glaubensrichtungen. Nicht anders erging es dem Christentum, den Christen, die sich in ihrer Kirchengeschichte mit unterschiedlichsten Strömungen auseinandersetzen mussten und wo sich über die Jahrhunderte immer wieder neue Bewegungen entwickelten. Wenn wir in die jüngere Vergangenheit zurückschauen, erinnere ich gerne beispielsweise an die Jesus People Bewegung der

3 Bildnachweis: Von Sechziger und Siebziger Jahre, die an der amerikanischen Westküste ihren Ursprung hatte. Hier wurde ein bestimmter lockerer Hippie-Lebensstil propagiert einhergehend mit der Betonung eines persönlichen Christseins, dass man gerne nach außen trägt und in dem die Bedeutung von JESUS sehr betont wird. Wer erinnert sich nicht an die vielen Aufkleber auf Autos, auf der Kleidung mit Sprüchen wie Jesus liebt Dich!. Anfang der Neunziger Jahre lösten die Jesus Freaks in Deutschland die Jesus People Bewegung mehr oder weniger ab und boten insbesondere für Freaks, Punks, Hippies und Szeneleute einen Raum, auf ihre Art Christsein zu leben. Beide christliche Strömungen hatten Ihre Zeit und haben sich weitgehend überlebt. Wir indessen leben in einer schon länger anhaltenden Bewegung im freikirchlichen Raum. An dieser Stelle noch einmal zurück zu der Frage: Reicht es nicht einfach Christlich oder Christ zu sein? Seien wir einfach mal ehrlich: augenscheinlich Nein! Schon aus der frühchristlichen Entwicklung berichtet die Bibel über den ersten Richtungsstreit zwischen den Gemeinden in Antiochien und in Jerusalem. Damals hat die paulinische Theologie den richtigen Weg gewiesen. Die Frage Gemeindebrief Mai / Juni 2016 nach Wahrheit und der richtigen Erkenntnis überfordert uns bisweilen. Uns bleibt nichts anderes übrig, als immer wieder nach der für uns stimmigen Wahrheit zu fragen und einerseits zu schauen, wo es Fehlentwicklungen gibt, andererseits zu suchen, wohin wir uns weiterentwickeln müssen. Bei aller Unterschiedlichkeit unserer christlichen Prägung, unserer geistlichen Wurzeln, der Konfessionen, Bekenntnisse in unserem Land, unserer Stadt, unserem Stadteil am Kronsberg: Unsere Aufgabe bleibt, die gemeinsame Kernbotschaft der Christen zu suchen und darin unsere Einheit als Christen zu betonen, zu leben und uns in unserer Unterschiedlichkeit anzunehmen, voneinander zu lernen, aufeinander zuzugehen. Die Prüfung was ist wahr? bleibt eine immer währende Herausforderung jeder christlichen Gemeinschaft. Wir werden auch immer mit Veränderungen rechnen müssen, insbesondere, wenn gesellschaftliche Entwicklungen uns herausfordern, neu Stellung zu beziehen, lebbare Antworten zu finden. Geistliches Wachstum - durch den Heiligen Geist in die Wahrheit geführt werden - das bleibt eine spannende Entwicklung, insbesondere, wenn sie, je nachdem wie man verwurzelt ist, einen so unterschiedlichen Verlauf nehmen wird. Dafür muss man einfach nur Christ sein! An dieser Stelle Schöne Grüße vom Löwenzahn in der Betonritze!** Siegmar Ahlvers 3 )** siehe Predigtreihe Seite 4

4 Die Predigtreihe: Vom Löwenzahn zur Pusteblume Tief verwurzelt das Leben teilen Das Bild: Die Baptistengemeinde am Kronsberg ist wie ein Löwenzahn, der in einer Ritze zwischen Betonplatten wächst. Die Themen: Wurzeln schlagen Hiob 5, Predigt war am Blühen Jesaja 40, 6-8 Aussamen Jesaja 43, Wehen lassen Johannes 3, Petrus 2, 9-12 Die Themen werden am Sonntag vorher bekanntgegeben! 4 Bildnachweis: Von

5 Nachrichten aus der verfolgten Kirche Nigeria: Wir dürfen die Hilferufe nicht ignorieren (Open Doors) Die nigerianische Verfassung garantiert Religionsfreiheit. Auch die relativ neue Regierung bekräftigt immer wieder, diese gewährleisten zu wollen. Der Alltag für viele Christen in Nigerias Norden und Mittelgürtel sieht hingegen völlig anders aus. Einer der jüngsten großen Vorfälle: Muslimische Viehhirten des Fulani- Stammes überfielen Ende Februar überwiegend von Christen bewohnte Dörfer der Region Agatu im Bundesstaat Benue und töteten mehr als 500 Menschen, zumeist Christen. Laut Augenzeugen wurden Moscheen und Muslime verschont, Kirchen jedoch zerstört. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Aus Furcht vor weiteren Übergriffen wagten die Angehörigen nicht, ihre Toten zu bestatten. Deshalb ist die genaue Anzahl der Ermordeten noch nicht ermittelt. Open Doors Bericht zeigt systematische Vertreibung der Christen auf Am 24. Februar veröffentlichte Open Doors den Bericht zu einer Untersuchung im Zeitraum 2000 bis 2014, der für die Scharia-Staaten in Nord-Nigeria erschütternde Zahlen zeigt: Mehr als Christen wurden wegen ihres Glaubens ermordet, Kirchen zerstört oder geschlossen und etwa 1,3 Millionen Christen sind aus der Region geflohen. Hinter diesen Zahlen steckt unfassbares Leid! Entführungen, Raub, Vergewaltigungen und die Zerstörung von Geschäften und Häusern dienen alle einem Ziel: die christliche Bevölkerung aus dem Norden und dem Mittelgürtel Nigerias zu vertreiben. Mehr als 60% der Christen sind vom Norden in den Mittelgürtel geflohen, wo sie fast ausschließlich von lokalen Kirchen versorgt werden. Doch wie sollen sie mit den erlittenen Traumata umgehen? Wie all jene versorgen, die nichts mehr haben? Die seelische und materielle Not der Geflüchteten ist unermesslich. Stärke, was abzusterben droht, damit es nicht auch stirbt (Offenbarung 3,2) Bitte beten Sie für die geflohenen wie auch die gastgebenden Christen. Beten Sie, dass der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Erbarmungen und Gott allen Trostes, unseren Brüdern und Schwestern körperliche und seelische Heilung und Wiederherstellung schenkt. Bei den Open Doors Tagen am 4. und 11. Juni in Bielefeld und Mainz wird ein Christ aus Chibok, Nigeria berichten. Kommen Sie mit Ihrer ganzen Gemeinde und stellen Sie sich an die Seite der verfolgten Christen wie auch täglich im Gebet. Nachricht bereitgestellt von Open Doors Deutschland 5

6 Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten! Jeden Sonntag um Uhr im Kirchenzentrum Kronsberg, Thie 8, Hannover / Stadtbahnlinie 6, Haltestelle Kronsberg. Um 10:15 - vor dem Gottesdienst - laden wir ein zum gemeinsamen Gebet im Clubraum. Parallel zum Gottesdienst für die Kinder bis 12 Jahre: die Entdeckerinsel Gottesdienste im Mai So. 10:30 Gottesdienst Leitung Tilmann Illg Predigt Michael Schmidt So. 10:30 Gottesdienst Leitung Friedrich Konstanski Predigt Matthias Roth So. 10:30 Pfingstgottesdienst mit Abendmahl in den Häusern - kein Gottesdienst in der Kirche Die Familien, bei denen die Gottesdenste stattfinden, werden bekannt gegeben So. 10:30 Gottesdienst in der EFG Hannover Roderbruch Kein Gottesdienst in der Kirche Leitung Matthias Roth Predigt Stefan Vatter, Kempten So. 10:30 Gottesdienst mit Church & Brunch Leitung Volker Radzuweit Predigt Angelika Illg Gottesdienste im Juni So. 10:30 Gottesdienst Leitung Teenies und Daniela Roth Predigt Rachel White So. 10:30 Gottesdienst Leitung Bibelunterricht Teenies Predigt Matthias Roth So. 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl im Krokus Kein Gottesdienst in der Kirche Anschließend Nachbarschaftsbruch Leitung Michael Schmidt So. 10:30 Gottesdienst Church & Brunch Leitung Volker Radzuweit Predigt Matthias Roth Kurzfristige Änderungen vorbehalten - Informationen bei den angegebenen Personen 6

7 Regelmäßige Veranstaltungen Neben den Gottesdiensten laden wir auch ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen in der Woche ein. Jeder ist willkommen. Teeniestunde ist jeden 2. und 4. Sonntag parallel zum Gottesdienst, im Mai und Juni auch am 1. Sonntag! Die Jugendgruppe LIVE-IS-MORE findet alle 14 Tage freitags um 20 Uhr statt - meistens bei Illgs. Abendgebet: jeden Freitag 18:00 Uhr gemeinsam mit der Ev. Kirche St. Johannis Bibelkreis im Kirchenzentrum: 14-tägig dienstags um 19 Uhr. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, dazu zu kommen. Gemeinschaftsabend auf dem Kronsberg: 14-tägig freitags um 18:30 Uhr an unterschiedlichen Orten auf dem Kronsberg. Informationen sind bei Familie Illg, Telefon zu erhalten. Gemeinschaftsabend Hinter dem Holze: monatlich freitags um Uhr bei Familie Roth oder einer der teilnehmenden Familien, Telefon Hauskreis auf dem Land: dienstags um 20 Uhr bei Familie Schmidt, Telefon Weitere Termine Mai Gemeindeforum 3. Mai 19:30 Themen: Nachbarschaftsbrunch, Gemeindefreizeit 31. Mai 19:30 Themen: Auswertung Seminar, Gemeindestrategie Europäischen Nachbarschaftstag 27. Mai nachmittags auf dem Thie Pantomime "Nicht wie bei Räubers" mit Kindern der Entdeckerinsel Juni Taufe 5. Juni 16:00 in der EFG Roderbruch Nachbarschaftsbruch 19. Juni 11:30 im Krokus August Gemeindefreizeit Sandkrug bei Oldenburg August

8 Geburtstage im Mai Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Sticksfeld 6, Hannover Geburtstage im Juni Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen zum neuen Lebensjahr! Hinweis: Aktuelle Termine und Informationen zu Veranstaltungen finden Sie im Schaukasten vor der Kirche oder auch im Internet unter Gemeindebrief - Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Siegmar Ahlvers Im Buchenfelde 9 B Hannover Telefon: FAX: siegmar@ahlvers.de Fotos / Bilder: wenn nicht anders angegeben, Siegmar Ahlvers Redaktionsschluss für die Ausgabe Juli / August 2016: Mittwoch, 15. Juni

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Monatsspruch April Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6

Monatsspruch April Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2017 Monatsspruch März Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2019

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2019 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2019 Monatsspruch März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1. Samuel 7,3 Monatsspruch April: Jesus

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November/ Dezember 2018

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November/ Dezember 2018 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November/ Dezember 2018 Monatsspruch November Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen,

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2018

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2018 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2018 Monatsspruch Juli Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist,

Mehr

Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen

Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2015 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jahreslosung 2015

Mehr

März Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh 15,13

März Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh 15,13 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg März Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh 15,13 April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens,

Mehr

Monatsspruch Oktober Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17

Monatsspruch Oktober Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief September / Oktober 2016 Monatsspruch September Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2013

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2013 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Juli / August 2013 Monatsspruch Juli Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. Apostelgeschichte 18, 9.10

Mehr

Monatsspruch April 2014 Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20

Monatsspruch April 2014 Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2014 Monatsspruch März 2014 Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2018

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2018 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2018 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Monatsspruch Januar 2018 Der siebte Tag ist ein

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November / Dezember 2015

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November / Dezember 2015 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November / Dezember 2015 Monatsspruch November 2015 Erbarmt euch derer, die zweifeln. Judith 22 Monatsspruch Dezember 2015 Jauchzet,

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2018

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2018 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief März / April 2018 Monatsspruch März Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh. 19,30 Monatsspruch April Jesus Christus spricht:

Mehr

Unterm Kreuz ist Platz für jeden!

Unterm Kreuz ist Platz für jeden! Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Unterm Kreuz ist Platz für jeden! Vor Jesus Christus sind wir alle gleich! Siegmar Ahlvers Liebe Freunde So war es Pfingsten 2006 an der Anderter Schleuse.

Mehr

Juli Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Ps 139,5

Juli Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Ps 139,5 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Juli Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Ps 139,5 August Siehe, Kinder sind eine Gabe des HERRN, und Leibesfrucht ist ein Geschenk.

Mehr

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg. Gemeindebrief Februar 2006

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg. Gemeindebrief Februar 2006 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Liebe Freunde Ein kleiner Rückblick auf die Christvesper Heiligabend 2005 im Krokulino. Über 100 Bewohner vom Kronsberg, aus Hannover und der weiteren Umgebung

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief September / Oktober 2014

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief September / Oktober 2014 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief September / Oktober 2014 Monatsspruch September 2014 Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken!

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2018

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2018 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Mai / Juni 2018 Monatsspruch Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Siegmar Ahlvers Liebe Freunde Die Kunst der Kommunikation So lautet das Thema eines hannoverschen Telefonanbieters anlässlich eines Kunstwettbewerbs. Ist

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein?

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein? Jahrgang 5 Themen im katholischen Religionsunterricht Klasse 5 Wir fragen danach, an wen wir glauben (das Gottesbild im Wandel der Zeit), wie wir diesen Glauben ausüben (das Sprechen von und mit Gott),

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche Inhaltliche Schwerpunkte ( Inhaltsfelder): Anfänge der Kirche (IHF 5); Bildliches Sprechen von Gott (IHF 2) Lebensweltliche Relevanz:

Mehr

Predigt (Joh 25,26-16,4): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (Joh 25,26-16,4): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (Joh 25,26-16,4): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 15. und 16. Kapitel des Johannesevangeliums: 26

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse Menschen richten

Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse Menschen richten Station 5: Religionen Lest euch in Partnerarbeit die Interviews vor. Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Religion Häuser religiöser Menschen Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse

Mehr

Grundlagen des Glaubens

Grundlagen des Glaubens Grundlagen des Glaubens Einheit 11 Verbindliches Gemeindeleben 1. Eine Gemeinde suchen 2. Aktive Mitarkeit 3. Hauskreis Gemeinde Gemeinschaft der Christen Achtet aufeinander! Ermutigt Euch zu gegenseitiger

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

WILLKOMMEN ZUM STUDIENTAG ISRAEL. Die messianische Bewegung. Der Glaube an den Messias Jesus unter den Juden heute

WILLKOMMEN ZUM STUDIENTAG ISRAEL. Die messianische Bewegung. Der Glaube an den Messias Jesus unter den Juden heute WILLKOMMEN ZUM STUDIENTAG ISRAEL Die messianische Bewegung. Der Glaube an den Messias Jesus unter den Juden heute I Fakten zu einem Faszinosum der neuesten christlichen Glaubensgeschichte, der Entstehung

Mehr

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5 Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5 1. Löse das Kreuzworträtsel mithilfe der Wortbeschreibungen. Du hast es gelöst, wenn alle Wörter richtig eingetragen sind. Ein Lösungswort musst du nicht finden.

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Unser Verhältnis zu anderen Christen

Unser Verhältnis zu anderen Christen L = Leiter/-in; T = Teenager Gesprächsanregungen für den Teenstreff im Gottesdienst am Unser Verhältnis zu anderen Christen Darum geht s Zusammenarbeit mit anderen Christen bei der Wahrung der eigenen

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Ausgabe 6 Juli / August 2017 Auflage 78 Gemeindebrief. Ev.-freikirchliche Gemeinde Alfeld Brunnenweg Alfeld

Ausgabe 6 Juli / August 2017 Auflage 78 Gemeindebrief. Ev.-freikirchliche Gemeinde Alfeld Brunnenweg Alfeld Ausgabe 6 Juli / August 2017 Auflage 78 Gemeindebrief Ev.-freikirchliche Gemeinde Alfeld Brunnenweg 11 31061 Alfeld Inhalt Gemeindebrief......1 Inhalt......2 Gedanken zum Monatswort......3 Ankündigungen

Mehr

Unser Verhältnis zu anderen Christen

Unser Verhältnis zu anderen Christen Unser Verhältnis zu anderen Christen Kernziel Zusammenarbeit mit anderen Christen bei der Wahrung der eigenen Glaubensüberzeugung ist gut, weil wir bei aller Unterschiedlichkeit Brüder und Schwestern in

Mehr

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5 GD C 1/15 4/14 GDC ECCLESIA AKTUELL Danke! Im Glauben wachsen Aktuelle Mein Eindruck vom Veranstaltungen Fussballtrainingslager 2014 Seite Seite 4 3 Aufatmen Aufatmen Gottesdienste Gottesdienste Seite

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Aufgaben: Ergänze die Informationen aus dem Film mit deinen eigenen Kenntnissen und beantworte

Aufgaben: Ergänze die Informationen aus dem Film mit deinen eigenen Kenntnissen und beantworte Judentum Kapitel 1 Ergänze die Informationen aus dem Film mit deinen eigenen Kenntnissen und beantworte folgende Fragen! 1. Warum rechnet man das Judentum zu den, obwohl, verglichen mit den anderen Religionen,

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Vorstellung. AVC: Aktion für verfolgte Christen und Notleidende

Vorstellung. AVC: Aktion für verfolgte Christen und Notleidende Vorstellung AVC: Aktion für verfolgte Christen und Notleidende Die Werte von AVC Nächstenliebe Neutralität Professionalität Integrität Internationale Partnerschaft Nachhaltigkeit INFOS ISLAM - ÜBERBLICK

Mehr

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, )

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, ) Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9,1 8.14 16 (10. So n Trin, 31.7.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, der

Mehr

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Inhaltsverzeichnis Leitsatz... 3 Biblische Grundlage... 4 Visionen - Ziele... 5 Grundwerte... 6 Unsere Glaubensgrundlage...

Mehr

Predigt EGW Waltrigen 4. September Thema: Werdet stark im Herrn Titel: Den inneren Menschen stärken Text: Epheser 3,14-21 HFA

Predigt EGW Waltrigen 4. September Thema: Werdet stark im Herrn Titel: Den inneren Menschen stärken Text: Epheser 3,14-21 HFA Predigt EGW Waltrigen 4. September 2016 Thema: Werdet stark im Herrn Titel: Den inneren Menschen stärken Text: Epheser 3,14-21 HFA Epheser 3,14-21 (HFA) 14 Darum knie ich nieder vor Gott, dem Vater, und

Mehr

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, manchmal muss man erinnert werden.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

zu gegenwärtigen Vorurteilen unter Anleitung Projekte zu religiös relevanten Themen durchführen (HK

zu gegenwärtigen Vorurteilen unter Anleitung Projekte zu religiös relevanten Themen durchführen (HK Jahrgangsstufe 6: Unterrichtsvorhaben I, Kinder Abrahams Judentum, Christentum, Islam Kinder Abrahams Judentum, Christentum, Islam Weltreligionen und andere Wege der Sinn- und Heilssuche (IF 6) Grundzüge

Mehr

... Wenn nun auch Menschen in Mittelamerika sich auf den Weg machen, weil sie Gerechtigkeit suchen eine neue Flüchtlingsbewegung.

... Wenn nun auch Menschen in Mittelamerika sich auf den Weg machen, weil sie Gerechtigkeit suchen eine neue Flüchtlingsbewegung. Predigt: Der Friede Gottes, die Gnade Jesu Christi und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! "Der Predigttext für den heutigen Sonntag steht Offb 2,8-11." Gebet: "Gott, gib uns deinen

Mehr

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2015: Du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief 5. Tag Die Verkündigung: Du hast kein

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Gnade sei mit Euch und Friede von unserem Herrn Jesus Christus!

Es gilt das gesprochene Wort! Gnade sei mit Euch und Friede von unserem Herrn Jesus Christus! Ökumenischer Gottesdienst aus Anlass des Gedenktages zu Flucht und Vertreibung in Stuttgart am 20.06.2017, Predigt: Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July Es gilt das gesprochene Wort! Gnade sei mit

Mehr

Thematisches Stichwortverzeichnis der Bruderdienst-Schriften

Thematisches Stichwortverzeichnis der Bruderdienst-Schriften Das nachfolgende Verzeichnis umfasst die erschienenen Hefte des Bruder- Dienstes und (ab Nr. 75/76) der Brücke zum Menschen. Die mit einem * versehenen Hefte sind im Gesamtverzeichnis enthalten und können

Mehr

3.Missionsreise Paulus aus Korinth Gläubige in Rom Wunsch dorthin zu reisen den Gläubigen dienen Reise nach Spanien

3.Missionsreise Paulus aus Korinth Gläubige in Rom Wunsch dorthin zu reisen den Gläubigen dienen Reise nach Spanien Während der 3.Missionsreisevon Paulusim Jahr 56/57 aus Korinth geschrieben (Röm15,25-28; 16,1+23; Apg 20,3). an Gläubige in Rom; Gemeinde dort wurde nicht durch Paulus gegründet, er ist bislang nichtdort

Mehr

Leben aus der Taufe Predigt zu 5. Mose 7,6-12 (6. So n Trin, )

Leben aus der Taufe Predigt zu 5. Mose 7,6-12 (6. So n Trin, ) Leben aus der Taufe Predigt zu 5. Mose 7,6-12 (6. So n Trin, 23.7.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn man ein Lied bereits

Mehr

Es gab auch verschiedene Symbole, die Christen als Erkennungs,- und Erinnerungshilfe dienen.

Es gab auch verschiedene Symbole, die Christen als Erkennungs,- und Erinnerungshilfe dienen. Texte: Johannes 14, 18 und 26 Autor: Hartmut Burghoff Predigt Jesus hat seine Jünger nicht wie hilflose Weisenkinder zurücklassen. Er versprach ihnen: Der Helfer, der Heilige Geist, wird euch alles Weitere

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Aktuelles Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Februar bis April 2017 2

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Grundlagen des Glaubens

Grundlagen des Glaubens Grundlagen des Glaubens Einheit 2 Was ist ein Christ? Typische Vorstellungen Was soll die Frage wir sind doch alle Christen Schließlich leben wir doch im christlichen Abendland Ein Christ ist ein moralisch

Mehr

Drei monotheistische Religionen ein Gott?

Drei monotheistische Religionen ein Gott? Drei monotheistische Religionen ein Gott? Vorlesung und Seminar an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, 2.12.2010 Martin Hailer, Universität Erlangen Gliederung des Vorlesungsteils, 45 min. 1. Eine

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Wer bin ich? MEINE DEINE UNSERE KIRCHE. Ich heiße... Ich bin... (evangelisch, katholisch, etwas Anderes, ich weiß nicht)

Wer bin ich? MEINE DEINE UNSERE KIRCHE. Ich heiße... Ich bin... (evangelisch, katholisch, etwas Anderes, ich weiß nicht) Wer bin ich? M1 Ich heiße... Ich bin... (evangelisch, katholisch, etwas Anderes, ich weiß nicht) In dieser Kirche war ich schon: Das weiß ich über meinen Glauben: M2 Kerze abstellen (oder Bild der Kerze):

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Synagoge. Benenne die Einrichtungsgegenstände einer Synagoge. Die kursiv gedruckten Wörter im Text helfen dir dabei.

Synagoge. Benenne die Einrichtungsgegenstände einer Synagoge. Die kursiv gedruckten Wörter im Text helfen dir dabei. Synagoge Die Synagoge ist das Versammlungs- und Gebetshaus der Juden. Dort kommen die Juden zusammen, um Gottesdienst zu feiern, zu lernen und zu beten. Im Mittelpunkt der Synagoge steht der Thoraschrein,

Mehr

21. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 23. August 2015 Lektionar II/B, 329: Jos 24,1 2a b; Eph 5,21 32; Joh 6,60 69

21. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 23. August 2015 Lektionar II/B, 329: Jos 24,1 2a b; Eph 5,21 32; Joh 6,60 69 21. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 23. August 2015 Lektionar II/B, 329: Jos 24,1 2a.15 17.18b; Eph 5,21 32; Joh 6,60 69 Warum glauben sie an Gott? Keine ganz einfache Frage. Vielleicht sollten wir vorher

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem. 10. Lektion 1. Korinther 1-3; Das Wirken der Apostel, S. 299-321 Familienstreit Hast du dich schon einmal mit jemandem aus deiner Familie gestritten? Wie hast du dich danach gefühlt? Was passiert, wenn

Mehr

«Ich will wissen, was ich glaube!»

«Ich will wissen, was ich glaube!» «Ich will wissen, was ich glaube!» Kursaufbau Teil I: You Belong Erschaffen Erlöst Erfüllt Teil II: You Believe Die Bibel Der Bund Das Bekenntnis Teil III: You Behave Freiheit Friede Fülle Kursablauf Begrüssung

Mehr

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25

Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Predigt zum Israelsonntag Am 10. Sonntag nach dem Trinitatisfest (31. Juli 2016) Predigttext: Johannes 4,19-25 Friede sei mit euch und Gnade von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen.

Mehr

Gemeinschaft mit den Menschen

Gemeinschaft mit den Menschen 1 Gottes Plan: Gemeinschaft mit den Menschen GOTT HAT DEN MENSCHEN ZU SEINER EHRE GESCHAFFEN, UM MIT IHM GEMEINSCHAFT ZU HABEN UND DAMIT ER IHM DIENEN. DIE BIBEL SAGT: «Du bist würdig, unser Herr und Gott,

Mehr

Predigt am Gründonnerstag

Predigt am Gründonnerstag Predigt am Gründonnerstag Hunteburg 2014 Thema: einander die Füße waschen Liebe Schwestern und Brüder, 1. Johannes-Evangelium: Die Fußwaschung Wir haben gerade einen Abschnitt aus dem Johannes-Evangelium

Mehr

Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog

Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog 50 Jahre "Nostra aetate": Vorgeschichte, Kommentar, Rezeption von Dr. Andreas Renz 1. Auflage Kohlhammer 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1 Gnade & Herrlichkeit Epheser Kapitel 1 Verschiedene Blickwinkel 1 Es schreibt Paulus, der nach dem Willen Gottes ein Apostel von Jesus Christus ist. An die Heiligen, die Gläubigen, die mit Jesus Christus

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8)

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8) Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8) Klasse 5 Gott suchen - Gott erfahren Die Bibel Urkunde des Glaubens (Von Gott erzählen) Die Bibel (k)ein Buch wie jedes andere Zweifel und Glaube

Mehr

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen Schöpfung Turmbau zu Babel Arche Noah Abraham Opferung Isaaks Mose 6. Klasse NMG 12.2 Schöpfung: Erklärungen, Betrachtungen und Erzählungen zum Anfang unterscheiden und einordnen 8. Klasse ERG 4.1 Bibel

Mehr

Unterrichtseinheit Inhaltsbezogene Kompetenzen Bemerkungen

Unterrichtseinheit Inhaltsbezogene Kompetenzen Bemerkungen Curriculum Klasse 5 Unterrichtseinheit Inhaltsbezogene Kompetenzen Bemerkungen Ich und die Gruppe : sich mit den Fragen wer kann/will ich sein auseinandersetzen (3.1.1.1.) darstellen, wie sie und andere

Mehr

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen Biblisches Thema ERG-Kirchen RU Schöpfung Turmbau zu Babel Arche Noah Abraham 6. Klasse NMG 12.2 Schöpfung: Erklärungen, Betrachtungen und Erzählungen

Mehr

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016: Die apostolische Gemeinschaft 5. Tag Die apostolische

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag 2014 Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Katholische Kirchengemeinde St.Marien und St.Josef Evangelische Markus-Kirchengemeinde Münster Kinderhaus I. Wir

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3 Ich, die anderen, 1. Ich kann viel ich habe Grenzen + staunen über die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten,

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes 1. Finden wir das Wort Gottheit in der Bibel? Ja!...Apostelgeschichte 17,29 2. Sagt die Bibel uns, dass drei Personen in der Gottheit wären

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

wo Kulturen aufeinandertreffen, da kommt es zu Problemen. Weil verschieden gelebt wird. Weil es vom Gewohnten abweicht und man sich erst kennenlernen

wo Kulturen aufeinandertreffen, da kommt es zu Problemen. Weil verschieden gelebt wird. Weil es vom Gewohnten abweicht und man sich erst kennenlernen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Galater 2,11-21 Freiheit des Evangeliums?! 19. August 2012 11. Sonntag nach Trinitatis Liebe Gemeinde, wo Kulturen aufeinandertreffen,

Mehr

Biblischer Heilungsdienst

Biblischer Heilungsdienst In Mt. 10,1 übergab er den Auftrag alle Krankheiten zu heilen an die Jünger, d.h. an uns, weiter. Will Gott heilen? Jakobus 1,17: Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem

Mehr

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen Predigt 21.5.2017 FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen werden, sammelt euch Schätze im Himmel... denn wo dein

Mehr

Dreieiniger Gott Gott für uns Predigt zu Römer 11,32-36 (Trinitatis, )

Dreieiniger Gott Gott für uns Predigt zu Römer 11,32-36 (Trinitatis, ) Dreieiniger Gott Gott für uns Predigt zu Römer 11,32-36 (Trinitatis, 22.5.16) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Römer 15, 7. Galater 6, 2. Römer 12, 18

Römer 15, 7. Galater 6, 2. Römer 12, 18 Predigt für Sonntag, den 30. April 2017 Thema: Die Einheit der Gemeinde in Christus Text: Johannes 17, 20 26 Heute habe ich auf dem Herzen etwas zum Thema Einheit der Gemeinde in Christus zu sagen. Dabei

Mehr