Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November / Dezember 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November / Dezember 2015"

Transkript

1 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief November / Dezember 2015 Monatsspruch November 2015 Erbarmt euch derer, die zweifeln. Judith 22 Monatsspruch Dezember 2015 Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jesaja 49,13

2 Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jesaja 49,13. Der November und der Dezember sind für mich zwei traurige Monate. Die Tage sind kurz, die Dunkelheit macht sich breit und das schlechte Wetter macht einem zu schaffen. Als ich vor 27 Jahren meinen ersten Winter im Deutschland erlebte, konnte ich nicht glauben, dass die Sonne im Winter manchmal wochenlang nicht zu sehen war. So etwas hatte ich noch nie erlebt. Die Sonne war in Südfrankreich immer da. Manchmal kurz weg, aber schnell wieder da. Inzwischen habe ich gelernt, diese Tage mit einer warmen Tasse Tee im Kerzenschein in einer warmen Stube zu geniessen. Und wenn es schneit dann 2 denke ich immer: Gut, dass Gott den Schnee weiß gemacht hat und nicht schwarz. Denn dann ist es plötzlich heller und schöner auf den Wiesen und Dächern. Das schlechte Wetter lässt uns die Ruhe in unseren Häusern suchen. Dort machen wir es uns gemütlich und es lädt uns ein zu lesen. Diese Monate geben uns die Gelegenheit, uns an Jesus, das Licht der Welt, zu erinnern. Dieser Gedanke bringt Licht und Klarheit in unser Inneres, aber auch Freude durch dieses Gefühl geliebt zu sein. Das wärmt unser Inneres. Als Jesaja diesen Text schrieb, befand sich das Volk Israel in einer dunklen Phase ihrer Geschichte. Es war, als sein Volk in der Gefangenschaft in Babylon, am Euphrat und Tigris saß und weinte. (Ps. 137,1) Sie hatten ihre Heimat verloren. Ihr Tempel war zerstört. Sie zweifelten, ob ihr Gott noch an

3 ihrer Seite war. Sie trauerten um Heil an. Angesichts dieser Heilszeit sollen Himmel und Erde Gott Familienangehörige, Freunde und Nachbarn, die man grausam loben. Doch das gefangene Volk umgebracht hatte. Gott lässt seinem Volk durch Jesaja diese Gefühl, von Gott verlassen zu kann sich noch nicht freuen. Das Trostworte sagen. Und in diesem sein, ist für dieses Volk ein unlösbares Problem und kann nicht als Augenblick, als es dem Propheten zum vollen Bewusstsein kommt, überempfindliche Reaktion abgetan werden. Israel fühlt sich im welche wunderbare Erlösung er den Deportierten im Exil ansagen fremden Land wie ein ausgesetztes Kind, das allem Unheil ausge- darf, in diesem Augenblick erfüllt eine grenzenlose Freude sein setzt ist. Das Volk klagt: Der Herz, und er möchte am liebsten Herr hat mich verlassen, der Herr die ganze Welt damit anstecken! hat meiner vergessen. Das sagen Jeder soll es hören und mitjubeln, Menschen, die ihre Heimat verloren haben, deren Heiligtum zer- dass Gott sein Volk Israel getröstet hat. Israel ist nicht dort, wo es stört wurde und die nun in der hingehört, doch nach wie vor ist Verbannung leben müssen. Doch es etwas Besonderes. Auch in Babylonien haben die Israeliten die Zeit. In Vers 15 ist es Gott selbst Gott sendet Trost zur rechten Funktion, Gottes Licht zu sein, der spricht...so will ich deiner inmitten der Götterwelt der Völker, die sie umgeben. Und sie Trost, wirklicher Trost, schenkt nicht vergessen. werden wieder an dem Ort vor Hoffnung, begründete Hoffnung, Hoffnung die einen wirkli- Freude strahlen, an dem sie zuhause sind: in Israel. Diese Botschaft berührt ihr Herz. Und Das Kind in der Krippe, mit dem chen Grund zu hoffen hat. wenn die Israeliten sich schwer die Weihnachtsgeschichte ihren tun, laut zu jubeln; die Schöpfung Anfang nimmt, und der Mann am macht es. Wo sie nur Gott besingen und vor Freude tanzen, wenn sind die beiden Pole, mit denen Kreuz, der Gottverlassene; das sie unter sich sind, springt der uns unser Gott nahe kommt und gesamte Kosmos mit ein. uns tröstet. So viele Menschen Jesaja 49, ist Trost und Zuspruch Gottes und richtet sich an von ihrer Heimat. Lasst uns diese sind heute in 2015 auch weit weg das Volk Israel, das zu dieser Zeit tröstende Botschaft mit denen in der babylonischen Gefangenschaft war. Jesaja kündigt diesem Gott helfe uns dabei. teilen, die es hören wollen. Volk einen Neuanfang und neues Rachel Roth 3

4 EBM INTERNATIONAL berichtet: In den vergangenen Monaten hat das Flüchtlingsthema unser Land beherrscht. Mehrere hunderttausend Flüchtlinge sind bereits in Deutschland angekommen. EBM INTERNATIONAL will davon nicht ablenken und dennoch den Blick in die globale Flüchtlingsproblematik erweitern: Seit dem Beginn des Bürgerkriegs Ende 2012 sind in der Zentralafrikanischen Republik Menschen auf der Flucht und suchen Schutz in der Hauptstadt oder in benachbarten Ländern. In der von der terroristischen Sekte Boko Haram verunsicherten Region Nord-Nigerias, Nord-Kameruns und dem Süden des Tschad und des Nigers sind 2,2 Millionen Menschen auf der Flucht darunter Kinder. Allein im UNFlüchtlingscamp Minawao in Nordkamerun hat sich die Anzahl der Flüchtlinge innerhalb der letzten Monate von auf erhört. Und in der Türkei ist die Zahl der Flüchtlinge auf über zwei Millionen angestiegen. Das sind einige der Länder, in denen die nationalen Baptistenbünde Mitglieder von EBM INTERNATIONAL sind. Und unsere Baptistengemeinden in Zentralafrika, Nordkamerun und der Türkei kümmern sich um diese Flüchtlinge. Sie haben viel weniger Ressourcen als wir. Sie setzen sich ein für diese heimatlosen Menschen. Dabei wollen wir sie unterstützen, weil sie uns ein Vorbild sind. TÜRKEI Unsere vier Baptistengemeinden in Izmir, Adana, Samsun und Istanbul sind gleichermaßen engagiert und besorgt: Mit viel Hingabe setzen sie sich für die in der Türkei gestrandeten Flüchtlinge aus Syrien und dem Iran ein. Sie verteilen Hilfsgüter zumeist unter den nicht-registrierten 4 Flüchtlingen. Durch diese Aktionen rücken sie positiv in das Licht der Öffentlichkeit ( und sie hatten einen guten Ruf beim ganzen Volk Apg. 2,46). Es finden auch immer wieder Flüchtlinge den Weg in die Gemeindehäuser. Sorgen bereitet unseren Gemeinden in der Türkei, dass mit den vielen Flüchtlingen auch Unterstützer des IS (Islamischer Staat) in die Türkei einsickern. Die Christen haben es als verschwindend kleine Minderheit ohnehin schwer genug (sie machen 0,2 % der Bevölkerung aus 99,6 % sind Muslime). Und sie fürchten sich davor, dass Anschläge des IS sich vornehmlich gegen christliche Gemeinden richten könnten. HOFFNUNG INTERNATIONAL Wer schon einmal über einen Freiwilligeneinsatz im Ausland nachgedacht hat und sich dafür interessiert, wie Menschen zum Beispiel in Südafrika, Malawi, Argentinien, der Türkei oder Indien leben, sollte sich bei uns bis zum bewerben. Alles was man dazu mitbringen sollte, ist die Bereitschaft, sich für mindestens sechs Monate auf eine tolle Erfahrung einzulassen, gerne neue Menschen kennenzulernen und in ihre Kultur sehr praktisch eintauchen zu wollen. Die Berichte ehemaliger Freiwilliger machen deutlich, dass ein solcher Einsatz eine unvergessliche Zeit ist, die insbesondere junge Menschen ganzheitlich und für ihre Zukunft prägt. Unser Freiwilligenprogramm SER- VE bietet spannende Einsatzorte immer in Kooperation mit den Mitgliedsbünden von EBM INTERNATIONAL vor Ort an. Mehr Infos unter: international.org/serve.0.html Mit herzlichen Grüßen aus Elstal, Eure Pastor Christoph Haus, Pastor Carlos Waldow, Matthias Dichristin EBM INTERNATIONAL Europäische Baptistische Mission

5 Entdeckerinsel setzt ein DANKMAL Jeden Sonntag treffen sich die Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren parallel zum Gottesdienst in der Entdeckerinsel. Hier zeigt im Bild links die Gruppe der Jüngeren, rechts die Gruppe der Älteren, wie man DANKE sagen kann für das, was Gott einem geschenkt hat. Liebe Eltern, fragt mal Eure Kinder, was es mit den an einen Felsen gehefteten Dankschön auf sich hat. Hinweise gibt es auch im Bibeltext aus Josua 24, insbesondere Verse Vorschau auf 2016 Gemeindefreizeit im Sommer 2016 geplant Liebe Familien, Kinder, Freunde der Gemeinde - plant Eure Teilnahme an dieser Gemeindefreizeit ein. Die letze Freizeit am selben Ort ist in bester Erinnerung. Weitere Informationen gibt es Anfang des nächsten Jahres Ort: Sandkrug bei Oldenburg Termin: August 2016 Taufe Für das erste Halbjahr 2016 ist eine Taufe geplant. Wen der Gedanke sich taufen zu lassen innerlich bewegt, wende sich gerne an unseren Pastor. 5

6 Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten! Jeden Sonntag um Uhr im Kirchenzentrum Kronsberg, Thie 8, Hannover / Stadtbahnlinie 6, Haltestelle Kronsberg. Um 10:15 - vor dem Gottesdienst - laden wir ein zum gemeinsamen Gebet im Clubraum. Parallel zum Gottesdienst für die Kinder bis 12 Jahre: die Entdeckerinsel Gottesdienste im November So. 10:30 Gottesdienst Leitung Ruth Janßen Predigt Christoph Funk, Potsdam So. 10:30 Gottesdienst Leitung Matthias Roth Predigt Claudia Sokolis So. 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl Leitung Volker Radzuweit So. 10:30 Gottesdienst Leitung Frauke Ahlvers Predigt Matthias Roth So. 10:30 1. Advent, Gottesdienst, Church & Brunch Leitung Friedrich Konstanski Predigt Volker Radzuweit Gottesdienste im Dezember So. 10:30 2. Advent, Gottesdienst Leitung Tilmann Illg Predigt Michael Schmidt So. 10:30 3. Advent, Gottesdienst Leitung Ruth Janßen Predigt Matthias Roth So. 10:30 4. Advent, Gottesdienst mit Abendmahl Leitung Tilmann Illg So. 10:30 Gottesdienst mit Church & Brunch Predigt Matthias Roth Kurzfristige Änderungen vorbehalten - Informationen bei den angegebenen Personen 6

7 Regelmäßige Veranstaltungen unserer Gemeinde Neben den Gottesdiensten laden wir ganz herzlich auch zu unseren Veranstaltungen in der Woche ein. Jeder ist willkommen. Abendgebet: jeden Freitag 18:00 Uhr gemeinsam mit der Ev. Kirche St. Johannis Bibelgrundkurs im Kirchenzentrum: 14-tägig dienstags um 19 Uhr. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, dazu zu kommen. Termine werden Sonntags bekanntgegeben Gemeinschaftsabend auf dem Kronsberg: 14-tägig freitags um 18 Uhr an unterschiedlichen Orten auf dem Kronsberg. Informationen sind bei Familie Illg, Telefon zu erhalten. Gemeinschaftsabend Hinter dem Holze: monatlich freitags um Uhr bei Familie Roth oder einer der teilnehmenden Familien, Telefon Hauskreis auf dem Land: dienstags um 20 Uhr bei Familie Schmidt, Telefon Weitere Termine November um 18 Uhr in der Kirche: Gemeinsame Vorbereitung der Kirchen zum Willkommensnetzwerk um Uhr im KroKuS: Treffen Willkommensnetzwerk bis Seminar Heiliger Geist in der EFG Roderbruch / Hannover Kronsberg, siehe gesonderte Infoblätter Klausurtag der Gemeindeleitung Dezember Heiligabend, Das Weihnachtsspiel Weihnachten ohne mich. Ort und genaue Zeit werden noch bekannt gegeben. Dieses Jahr wird das Weihnachtsspiel wie immer von den Kindern der Entdeckerinsel und den Teenies vorbereitet. Aber auch erwachsene Gesangsstimmen dürfen sich dieses Mal beteiligen. Nähere Informationen dazu werden noch bekanntgegeben. Januar Nachbarschaftsbrunch im KroKus 7

8 Geburtstage im November Geburtstage im Dezember Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Sticksfeld 6, Hannover Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen zum neuen Lebensjahr! Hinweis: Aktuelle Termine und Informationen zu Veranstaltungen finden Sie im Schaukasten vor der Kirche oder auch im Internet unter Gemeindebrief - Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Siegmar Ahlvers Im Buchenfelde 9 B Hannover Telefon: FAX: siegmar@ahlvers.de Fotos / Bilder: Siegmar Ahlvers Redaktionsschluss für die Ausgabe Januar / Februar 2016: Mittwoch, 16. Dezember

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Ewigkeitssonntag, 20. November 2011, 10 Uhr Rundfunkgottesdienst Deutschlandfunk Gottes Gedächtnis, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Berlin

Ewigkeitssonntag, 20. November 2011, 10 Uhr Rundfunkgottesdienst Deutschlandfunk Gottes Gedächtnis, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Berlin Ewigkeitssonntag, 20. November 2011, 10 Uhr Rundfunkgottesdienst Deutschlandfunk Gottes Gedächtnis, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Berlin Predigt: Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik, Liturgie: Pfarrer Martin

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Predigt zu Jes 49,13-16 am 1. Sonntag nach Weihnachten

Predigt zu Jes 49,13-16 am 1. Sonntag nach Weihnachten Predigt zu Jes 49,13-16 am 1. Sonntag nach Weihnachten von Vikar Michael Coors Liebe Gemeinde, I) der Predigttext stößt uns auf eine Frage, die vielleicht so unmittelbar nach den Festtagen etwas unpassend

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

Hoffnungslos von Michael Zehender

Hoffnungslos von Michael Zehender Hoffnungslos von Michael Zehender Vorspruch Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Not lehrt beten, so sagt es der Volksmund. In dieser Andacht heute geht es darum, dass Menschen

Mehr

Lesepredigt für die Weihnachtszeit

Lesepredigt für die Weihnachtszeit Lesepredigt für die Weihnachtszeit Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen! Amen Wir hören das Wort Gottes zur

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015

Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015 1 / 9 Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015 SINGE-GOTTESDIENST NACH WEIHNACHTEN von Fritz Baltruweit Musik Kanon: Alle Sterne zeigen nach Bethlehem Begrüßung Lied: Uns wird

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Predigt zu Jesaja 65, 17-25

Predigt zu Jesaja 65, 17-25 Predigt zu Jesaja 65, 17-25 Liebe Gemeinde, zu meinem Geburtstag habe ich dieses Buch mit dem Titel Der Himmel geschenkt bekommen etwas kleiner gedruckt steht unter der großen Überschrift Der Himmel :

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

Thema: Gnade und Treue Gottes und das jubelnde Volk Gottes

Thema: Gnade und Treue Gottes und das jubelnde Volk Gottes Sonntag, den 14. August 2016 Thema: Gnade und Treue Gottes und das jubelnde Volk Gottes Text: Psalm 89, 1-3 u. 15-18 Verse 1-3: Ein Weisheitslied Etans, des Esrachiters. Die Gnadentaten des Herrn will

Mehr

Predigt Jesaja 40, 1-11

Predigt Jesaja 40, 1-11 Predigt Jesaja 40, 1-11 Der Predigttext von heute kommt aus dem Kapitel 40 vom Propheten Jesaja. Mit diesem Kapitel fängt im Buch Jesaja ganz ein neuer Abschnitt an. Nachdem im Jahr 587 v. Chr. das angekündigte

Mehr

Weshalb musste das Volk Israel denn damals überhaupt getröstet werden?

Weshalb musste das Volk Israel denn damals überhaupt getröstet werden? Gottesdienst vom 3.1.2016, 10.00h Adelboden 2. Sonntag nach Weichnachten / Predigt: Jesaja 66,13a Liebe Gemeinde, Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet : Diese erste Hälfte

Mehr

dieses Buch hier ist für mich das wertvollste aller theologischen Bücher, die bei mir zuhause in meinen Bücherregalen stehen:

dieses Buch hier ist für mich das wertvollste aller theologischen Bücher, die bei mir zuhause in meinen Bücherregalen stehen: Predigt zu Joh 2, 13-25 und zur Predigtreihe Gott und Gold wieviel ist genug? Liebe Gemeinde, dieses Buch hier ist für mich das wertvollste aller theologischen Bücher, die bei mir zuhause in meinen Bücherregalen

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Morgengebete 1. Gottes Segen Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Segne meine Augen, damit sie dich im Alltag schauen damit ich nicht

Mehr

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till JESUS unser LICHT, unsere SONNE Dankmesse 27. April 2009 St. Vincentius Till 1 JESUS unser LICHT, unsere SONNE Erstkommunion Dankmesse 27. April 2009, 9:30 Uhr St. Vincentius Till Einzug: Lied: Wir feiern

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e.

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Konzept: acw/2016 Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches... 4 Konzept... 5 Religionsunterricht... 5 Übersicht Religionsunterricht... 6 Familienkatechese... 7 Vorschulkinder...

Mehr

32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014

32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014 32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014 Patrozinium St. Martin - Lektionar I/A, 426: Ez 47,1 2.8 9.12; 1 Kor 3,9c 11.16 17; Joh 2,13 22 Muss ich meinen Mantel zerteilen um dem Vorbild des hl. Martin

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Erfurter Landstraße 42 99867 Gotha Telefon: 03621-406141 info@bestattungen-gotha.de Schleifentexte An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten Hermann Multhaupt (Hg.) Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten Irische Segenswünsche für Zeiten des Abschieds Inhalt Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten 9 Mögest du beschützt durchs Leben gehen

Mehr

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid.

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid. Inhalt Hinführung 1.Woche: Gott ist gnädig und barmherzig Kommt alle zu mir! Gott hat viele Namen Gottes Schöpfung Erschaffung des Menschen Gottes Bund mit den Menschen Gottes Erbarmen über alle Geschlechter

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Seite 1

Seite 1 Schleifentexte Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Auf der Reise ins Paradies Auf ein Wiedersehen Auf Erden ein Abschied - im Herzen für immer Aus Gottes Hand in Gottes Hand

Mehr

Channeling Hagia Sophia Februar 2012

Channeling Hagia Sophia Februar 2012 Channeling Hagia Sophia Februar 2012 Ihr Lieben, wie ihr aus dem Text unten entnehmen könnt, war ich in Istanbul. An dem Tag des Channelings, war es sehr kalt. Als ich mich auf den Weg zur Hagia Sophia

Mehr

Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet Ökumenisches Friedensgebet Jesus Christus, Du gibst uns Dein Gebot geschwisterlicher Liebe. Du öffnest uns darin den Weg des Glücks und des Friedens. Du selber warst solidarisch mit Deinen Jüngern in Bedrängnis.

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7 Rundbrief Januar/Februar 2016 Grußwort Liebe Geschwister, Da haben

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Christine Kolbe-Diller. Du bist die Quelle meines Heils, das Licht in meiner Seele

Christine Kolbe-Diller. Du bist die Quelle meines Heils, das Licht in meiner Seele Christine Kolbe-Diller Du bist die Quelle meines Heils, das Licht in meiner Seele W Christine Kolbe-Diller Du bist die Quelle meines Heils das Licht in meiner Seele Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Losung und Lehrtext Wir beten mit dem Dritttext des 30. November 2010: Herr Jesus Christus! Wir warten auf dein Kommen wie uns nach Freiheit dürstet, weil wir die Fesseln der Schuld und der Bedrückung

Mehr

Übersetzungen der englischen Texte aus der Chormappe 2012

Übersetzungen der englischen Texte aus der Chormappe 2012 Almost Let Go Kurt Carr Übersetzungen der englischen Texte aus der Chormappe 2012 Fast wäre ich gescheitert. Ich fühlte mich dem Leben nicht mehr gewachsen. Meine Probleme hatten mich im Griff, Traurigkeit

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Die heilige Zahl sieben

Die heilige Zahl sieben Die heilige Zahl sieben Die Wirklichkeit mit anderen Augen sehen Die Herkunft der Sieben (Gemeinsamer Start) Die Bedeutung der Zahl Sieben wird meist so erklärt: Die Sieben gilt als Zeichen für Vollkommenheit,

Mehr

Lesepredigt für einen Sonntag nach Ostern. Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Lesepredigt für einen Sonntag nach Ostern. Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Lesepredigt für einen Sonntag nach Ostern Kanzelgruß: Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Das Wort Heiliger Schrift, das dieser Predigt zugrunde liegt, steht geschrieben im

Mehr

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen.

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen. ÜBERFÜHRUNGSGEBTE Die Überführungsgebete können vom Priester, Diakon, von Pastoralund Gemeindereferenten sowie von Gottesdienstbeauftragten gesprochen werden. Die Segensbitte können alle sprechen; der

Mehr

Matthäus 1, Das Kind mit den drei Namen.

Matthäus 1, Das Kind mit den drei Namen. 1. Das Kind mit den drei Namen. Matthäus 1, 18 25 Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Mt. 27, 46 Da hängt ein Mann an einem Galgen, verurteilt von korrupten Richtern, hingerichtet von Tötungs-Profis,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pred Jes 43, 1-7, WH,

Pred Jes 43, 1-7, WH, 1 Pred Jes 43, 1-7, WH, 7.7.2013 Vorlesen des Kinderbuches: Und außerdem sind Borsten schön! Schon für Kinder ist das eine relevante Frage: Wie wertvoll bin ich? Bin ich richtig, wie ich bin? Und später

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Gottesdienst zu den Werken der Barmherzigkeit Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Eingangslied: Jetzt ist die Zeit Kreuzzeichen und liturgische Eröffnung: Einführung: Jedes Jahr wird das sog.

Mehr

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email:

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email: Ein Gebet für Sie - gerne auch mit eigenen Worten: Lieber Himmlischer Vater, ich möchte dich und deinen Sohn Jesus näher kennenlernen. Jesus, ich danke dir, dass du für mich am Kreuz gestorben bist, um

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Kreuzwegmeditation in Auschwitz-Birkenau. 8.STATION Jesus tröstet die weinenden Frauen

Kreuzwegmeditation in Auschwitz-Birkenau. 8.STATION Jesus tröstet die weinenden Frauen "Warum soll ich eine Ausnahme erfahren? Wenn ich nicht das Los meiner Schwestern und Brüder teilen darf, ist mein Leben wie zerstört." (Edith Stein vor ihrer Verhaftung 1942) Kreuzwegmeditation in Auschwitz-Birkenau

Mehr

(Bitte tauschen Sie die Lieder so aus, wie Sie möchten. Evtl. können Taizé Gesänge eingefügt werden, oder andere Lieder, die die Kinder können.

(Bitte tauschen Sie die Lieder so aus, wie Sie möchten. Evtl. können Taizé Gesänge eingefügt werden, oder andere Lieder, die die Kinder können. 1 Ewige Anbetung Betstunde für Kinder Thema: Die Liebe Christi ist wie die Sonne (Bitte tauschen Sie die Lieder so aus, wie Sie möchten. Evtl. können Taizé Gesänge eingefügt werden, oder andere Lieder,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ?

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ? Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Liebe Gemeinde, könnt ihr dazu Amen sagen? Ja, so soll es sein! Wir sollen Gott suchen und das wollen wir ja auch. So klar und eindeutig

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Tauf-Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch

Mehr

Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016

Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016 In stillem Gedenken an Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016 GabrieleEichelmann schrieb am 16. Mai 2016 um 12.21 Uhr Ich vermisse dich so sehr,in meinem Herzen wirst du immer

Mehr

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: DEZEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum 2. Adventssonntag und zum Fest des hl. Franz Xaver in Rottenbuch am 7.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum 2. Adventssonntag und zum Fest des hl. Franz Xaver in Rottenbuch am 7. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum 2. Adventssonntag und zum Fest des hl. Franz Xaver in Rottenbuch am 7. Dezember 2008 Genau vor einem Monat war ich in Macao im Süden Chinas.

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Thema. Du darfst Gott erzählen, wie groß deine Probleme sind. Aber danach musst du deinen Problemen erzählen, wie groß Gott ist.

Thema. Du darfst Gott erzählen, wie groß deine Probleme sind. Aber danach musst du deinen Problemen erzählen, wie groß Gott ist. Thema Du darfst Gott erzählen, wie groß deine Probleme sind. Aber danach musst du deinen Problemen erzählen, wie groß Gott ist. (afrikanisches Sprichwort) Mai & Juni 2011 1 angedacht Statt Grashüpfer-Mentalität

Mehr

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn Beginn Das Evangelium erzählt uns heute von besonderen Begegnungen im Tempel. Alle Menschen, die hier zusammentreffen haben ein hörendes

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

Betrachtung zum Jahresthema 2016

Betrachtung zum Jahresthema 2016 Betrachtung zum Jahresthema 2016 Dein Angesicht, Herr, will ich suchen. (Ps 27,8) Eine Betrachtung von Psalm 27: Im Angesicht Gottes Leben Den Psalm 27 kann man entweder komplett (S. 6), oder auch in drei

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München In der Christmette hörten wir vom Kind, das in Windeln gewickelt in

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben. 01 Instrumentalstück 02 Dank dem Herrn Eingangslied Und ihm danken tausend Mal für alles, was er mir gab. Für die Kinder, die mein Herz erfüllen. danke, Herr, für das Leben und deine ganze Schöpfung. für

Mehr

Ein Wort von Pastor Ralf Nietzke

Ein Wort von Pastor Ralf Nietzke Ein Wort von Pastor Ralf Nietzke Thema: Dein Jahr liegt in Seiner Hand Liebe JKD ler, die Zeiten ändern sich, aber unser Gott bleibt. Wieder haben wir ein neues Jahr und es ist an der Zeit, das alte Jahr

Mehr

Ewigkeitssonntag mit Totengedenken

Ewigkeitssonntag mit Totengedenken Predigt zu Psalm126 19./20.11.2011 Stra/Ni/Wa Ewigkeitssonntag mit Totengedenken Liebe Gemeinde. Ich möchte den Predigttext heute mit Ihnen und Euch gemeinsam lesen. Das geht ganz leicht, weil ich für

Mehr

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem, und in ganz

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1. Quartal Januar - März 2013 Kleiner Rückblick:

Mehr

Psalmgebet (nach Ps 86)

Psalmgebet (nach Ps 86) Psalmgebet (nach Ps 86) Guter Gott, du bist uns eine liebende Mutter und ein liebender Vater. Du sorgst für jeden von uns. Das spüren wir immer wieder. Das tut uns gut zu wissen. Manchmal aber, guter Gott,

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr

Unsere christliche Identität: Erinnern und bekennen, danken und barmherzig sein

Unsere christliche Identität: Erinnern und bekennen, danken und barmherzig sein Unsere christliche Identität: Erinnern und bekennen, danken und barmherzig sein Hirtenwort zum 14. Februar 2016 + Felix Gmür Bischof von Basel 1. Fastensonntag, Lesejahr C 14. Februar 2016 1. Lesung: Dtn

Mehr