AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Stadtverwaltung Calw. Dienstag, Uhr. Dienstag, Uhr festgelegt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Stadtverwaltung Calw. Dienstag, Uhr. Dienstag, Uhr festgelegt."

Transkript

1 AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim und Wimberg ist auf, Uhr festgelegt. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten. Für die Stadtteile Calw und Heumaden ist der Redaktionsschluss im Rathaus Calw auf, Uhr festgelegt. Redaktionsszeiten in der Pressestelle Calw, Salzkasten 13, 9 bis 13 Uhr Mittwoch, 9 bis 13 Uhr calwjournal@calw.de Redaktionsschluss, 16 Uhr Wir bitten, diese Zeiten zu beachten. Außerhalb dieser Zeiten bitte nur schriftliche Anfragen per Stadtverwaltung Calw Löwenstarke Ausbildungsberufe stellen wir für das Ausbildungsjahr 2008 zur Verfügung: Bachelor Studiengang "Gehobener Verwaltungsdienst" Beamter/Beamtin für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst Einführungspraktikum Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek Anerkennungspraktikant/in Anerkennungsjahr zum Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in Fortsetzung Seite 12 Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw, Bahnhofstraße 28 (Telefonzentrale: / Fax: ) Montag-Freitag Uhr und donnerstags Uhr Ortsverwaltung Altburg (Tel , Fax 6762) Uhr Ortsverwaltung Hirsau (Tel , Fax ) Ortsverw. Stammheim (Tel , Fax ) Mittwoch geschlossen Standesamt für Stammheim und Holzbronn während der üblichen Sprechzeiten. Rentenberatung für Stammheim und Holzbronn Montag,, Donnerstag nachmittags Ortsverwaltung Holzbronn Tel und Fax Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Mittwoch Uhr Außerhalb dieser Zeiten sind wir unter Tel bei der Ortsverwaltung Stammheim zu erreichen. Verwaltungsstelle Heumaden, Gerhart-Hauptmann- Str. 25 (Tel /Fax: , ggf. über Zentrale Stadtverwaltung Calw, Tel ) Montag Mittwoch Uhr Freitag Uhr Verwaltungsstelle Wimberg, Ostlandstraße 11, (Tel.: /Fax: , ggf. über Ortsverwaltung Altburg, Tel ) 9-12 Uhr Donnerstag Uhr Nachfolgende Service-Leistungen werden in den Ortsverwaltungen, der Verwaltungsstelle Heumaden und der Verwaltungsstelle Wimberg angeboten Bitte benutzen Sie je nach Wohnort dieses Angebot vor Ort. - Personalausweise, Reisepässe und Kinderausweise - An-, Ab- und Ummeldungen von Bürgern - Fotokopien und Beglaubigungen -Führungszeugnisse - Lohnsteuerkarten - Melderegisterauskünfte - Aufenthalts- und Meldebescheinigungen - Ausgabe von Landesfamilienpässen - Gewerbeangelegenheiten, An-, Ab- und Ummeldungen - Entgegennahme von Fundsachen - Anträge für Schwerbehindertenausweise - Hundehaltung (An- und Abmeldung) - Annahme von Führerscheinanträgen - Annahme von Fischereischeinanträgen - Annahme von Sozialhilfeanträgen - Annahme von Wohngeldanträgen - Annahme von Erziehungsgeldanträgen - Annahme von Anträgen zur Rundfunkgebührenbefreiung 11

2 Berufskollegiat/in Praktikum im Berufskolleg für die Ausbildung zum/zur Erzieher/in Informatikkauffrau/-mann Der Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. September Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und aktuelles Zeugnis) bis an die Personalabteilung der Stadtverwaltung Calw, Wilma Schmid, Bahnhofstraße 28, Calw oder per an Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen für die Ausbildungsstellen der Verwaltung, Wilma Schmid, unter der Tel. Nr.: 07051/ und für die Ausbildungsstellen im Bereich der Erzieher/-innen, Pia Tomppert unter der Tel.-Nr.: 07051/ zur Verfügung. Wir möchten ergänzend darauf hinweisen, dass sich Bewerber/- innen für das Einführungspraktikum für den Bachelor Studiengang "Gehobener Verwaltungsdienst" bis spätestens bei einer der Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung in Kehl bzw. Ludwigsburg zusätzlich bewerben müssen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Internetseite. Hinweis auf nächste persönliche Bürgersprechstunde Die nächste persönliche Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Manfred Dunst findet am, 18. September, von Uhr bis Uhr im Ortsteil Stammheim, im Rathaus, statt. Die Bürgerinnen und Bürger, die zur Sprechstunde kommen möchten, sollten sich im Sekretariat des Oberbürgermeisters, Frau Plasa / Frau Rust, Tel.: , anmelden, kurz ihr Thema skizzieren, damit die entsprechenden Unterlagen zur Sprechstunde vorliegen. Tiefbauamt Calw Verbindungsstraße Stammheim - Schleiftal ab 17. September gesperrt. Die Stadtentwässerung Calw muss im Bereich der alten Kläranlage in Stammheim den Kanal auf eine Länge von ca. 50 m erneuern lassen. Zur Durchführung der Bauarbeiten muss die Straße im Baustellenbereich voll gesperrt werden. Die Zufahrt zur Ölmühle kann nur über Stammheim erfolgen, die Untere Mühle ist über das Schleiftal zu erreichen. Die Arbeiten werden in der Woche vom 17. bis 21. September ausgeführt. Umfrage des Abfallwirtschaftsbetriebes startet nach den Sommerferien Direkt in der Woche nach den Sommerferien erhalten alle Kunden des Abfallwirtschaftsbetriebes Post: neben einem Anschreiben wird ein Fragebogen mit verschiedenen Fragen zum Service- und Leistungsangebot des Abfallwirtschaftsbetriebes verschickt. Beigelegt ist auch ein Freiumschlag, so dass der ausgefüllte Fragebogen kostenlos zurückgesandt werden kann. "Wir hatten zum 01. Januar 2007 einige Änderungen bei den Abfuhren durchgeführt, um die Jahres- und Behältergebühren 2007 gegenüber 2006 trotz der gestiegenen Mehrwertsteuer nicht erhöhen zu müssen", bemerkt Stefan Kaufmann, Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsbetriebes. "Das ist uns aufgrund dieser Einsparungen auch gelungen. Allerdings haben wir auch die Mitteilung einiger Kunden erhalten, die diese Einschränkungen im Service- und Leistungsangebot nicht für gut befanden und lieber bereit sind, für zusätzlichen Komfort etwas mehr zu bezahlen. Aus diesem Grund werden in unserer Umfrage neben verschiedenen anderen Aspekten auch die Kundenwünsche bezüglich der Gartenabfallsammlung und des Abfuhrrhythmus bei der Hausmüllabfuhr abgefragt." Bei der letzten Umfrage zum Service- und Leistungsangebot des Abfallwirtschaftsbetriebes Ende 2004/Anfang 2005 gingen ca Rückmeldungen ein. Die damalige mehrheitliche Zustimmung der Kunden führte zu den Änderungen bei den Abfuhren "Wir hoffen, dieses Mal die Zahl der Rückmeldungen von 2005 zu überbieten und sind gespannt auf das Ergebnis", so Kaufmann, "je mehr Kunden uns ihre Meinung mitteilen, desto repräsentativer wird das Ergebnis." Die knapp Fragebögen werden ab 10. September 2007 an alle Kunden versandt, die Rücksendung ist bis zum 01. Oktober 2007 möglich. Natürlich ist die Befragung anonym, die Auswertung erfolgt durch ein beauftragtes Marktforschungsinstitut. Weitere Informationen rund um die Umfrage und das Thema Abfall sind bei der Abfallberatung unter der Telefonnummer 01803/ (E 0,09/min. aus dem deutschen Festnetz), Fax: 07452/ , kontakt@awb-calw.de oder auch im Internet unter erhältlich. Kultur- und Sozialausschuss Einladung zur 13. Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses am Montag, um Uhr in der Turnhalle, 2. OG, der Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW), Talstr. 12 in Nagold-Iselshausen. Gez. Hans-Werner Köblitz Andere Ämter Öffnungszeiten Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfe Recyclinghof Zettelberg Öffnungszeiten April bis Oktober Montag Mittwoch und Freitag Samstag Recyclinghof Simmozheim bis Freitag Samstag Bildung, Bücher, Schulen Hermann-Hesse-Gymnasium Calw Landratsamt Calw Schulleiter Fischer begrüßt neue Lehrkräfte Neue Kollegen am Hermann Hesse-Gymnasium Fünf neue Lehrerinnen und Lehrer und ein Referendar wurden am ersten Schultag am Hermann Hesse Gymnasium von Schulleiter Fischer und der versammelten Schulgemeinde herzlich begrüßt. Es sind dies Frau Böhmerle mit den Fächern Mathematik und Chemie, Herr Demter mit Englisch und Chemie, Frau Häseker mit Englisch und Deutsch, Herr Krane mit Englisch, Deutsch und Ethik, Frau Steimel mit Französisch und Italienisch und Herr Kotz mit Musik und Englisch. 12

3 Eine weitere Neuerung ist am HHG die Mensa, die nächste Woche bereits mittels einer Catering-Firma ihren Betrieb aufnehmen wird. Dann können die Schüler an vier Tagen in der Woche zwischen zwei warmen Mittagessen wählen. Kindertagesstätte Miteinander "Was sind eigentlich Dinosaurier?" - Mit dieser Frage begann im Hort Miteinander - im Rahmen des Sommerferienprogrammes - eine Projektwoche über die Dinosaurier. Die Kinder brachten von zuhause Spielzeugdinos und Bücher mit und erforschten zusammen mit den Erzieherinnen wie lang der Diplodocus, wie hoch der Brachiosaurus und wie schwer der Ultrasaurus war. Mit Hilfe einer Zeitschnur tauchten sie in die Erdgeschichte ein und fanden heraus, in welcher Zeitepoche die Dinos lebten. Nun waren alle bereit für das Museum am Löwentor in Stuttgart mit seiner Ausstellung "Saurier - Erfolgsmodelle der Evolution". Der Paläontologe Michael begeisterte Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit seiner lebendigen und anschaulichen Erklärung der Entstehung, der Fortpflanzung und letzendlich dem Aussterben der Dinosaurier. "Wie schnell war Tyrannosaurus Rex?" - "Wer hat sich die Namen für die Dinos ausgedacht?" - "Warum gibt es heute keine Dinos mehr?" Auf alle diese Fragen wusste der Paläontologe die richtige Antwort. Zurück im Hort gings weiter mit Salzteigdinos, Quizstationen und einem Film. Ausgestattet mit einem umfangreichen Wissen über Erdmittelalter und das Leben in dieser Zeit, starteten die Hortkinder ins neue Schuljahr. Wenn jetzt einer die Frage stellt: "Was sind eigentlich Dinosaurier?", wissen sie bestens Bescheid! Bei Fragen oder Interesse erreichen Sie uns von Mo - Fr zwischen 7-8 Uhr und Uhr unter der Tel-Nummer: 07051/77637 oder Sie besuchen einfach unserer Homepage Emil-Molt-Schule integrative Waldorfschule Calw e.v. Mitgliederversammlung am Die Schulgründungsinitiative hat nach der Sommerpause die Arbeit wieder aufgenommen. Ziel ist der Unterrichtsbeginn im Herbst Die wöchentlichen Treffen sind immer dienstags, 20:00 Uhr im Rathaus in Oberreichenbach-Igelsloch. Interessierte sind herzlich zum Mitwirken eingeladen. Am 28. September, 20:00 Uhr, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im alten Rathaus in Igelsloch statt. Tagesordnung: 1.Begrüßung 2. Verabschiedung des Protokolls vom Bericht über die Gründungsinitiative 4.Bericht über den Verein 5.Finanzbericht und Kassenbericht 6.Kassenprüfung 7.Entlastung des Vorstandes 8.Wahl des Vorstandes 9.Perspektiven 10. Verschiedenes Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. Waldorfkindergarten Calw Kürbisfest und Kinderkleiderbasar Kürbisgeister, Kürbisspezialitäten und ein buntes Kinderprogramm - kurz, der Calwer Waldorfkindergarten lädt am Samstag, den ab 14 Uhr, ganz herzlich zu einem abwechslungsreichen Kürbisfest ein. Zusätzlich veranstalten die Eltern des Waldorfkindergartens einen Kinderkleiderbasar, bei dem Herbst- und Winterkleidung in verschiedenen Größen sowie Spielsachen zu günstigen Preisen angeboten werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Spielerische Motorikübungen... Erzieherin Harsch mit Kindern der Eltern-Kind-Gruppe. Weiterhin trifft sich jeden Montag von Uhr die Eltern- Kind-Gruppe des Waldorfkindergartens, die durch die Erzieherin Marion Harsch professionell betreut wird. Im "Sonnenstüble" dürfen die Kleinen (11/2-3 Jahre) schon etwas Kindergartenluft schnuppern und beim gemeinsamen Basteln, Singen und Spielen in geborgener Umgebung Neues kennen lernen. Waldkindergarten Calw e.v. Auf zu neuen Wegen so hieß es für die ehemaligen Waldkinder Till, Valentin und Salomon in dieser Woche, denn am gestrigen Donnerstag fand endlich die lang ersehnte Einschulung der drei statt. Wir wünschen euch auf eurem neuen Lebensweg alles Gute und viel Erfolg!!! Auch die Neuzugänge bei den Wurzelkindern wandeln auf neuen Wegen, denn die erste Woche ist bekanntlich die schwerste. Unsere Neulinge wurden aber mit offenen Armen von der Gruppe aufgenommen und sofort integriert, so dass es kaum Anlaufschwierigkeiten gab. Nun freuen sich Simon in Aktion... alle auf den Alltag, der so langsam in Fahrt kommt. Und vielleicht gibt es ja auch noch ein bisschen Sonne... Ihre Ansprechpartner rund um den Waldkindergarten: Bettina Merz, Telefon 07051/ und Beate Gerstenlauer, Telefon 07051/

4 Stadtbibliothek Altburger Straße 14, Calw Telefon Internetadresse : Fax : Öffnungszeiten : Uhr Mittwoch und Uhr Donnerstag und Uhr Freitag und Uhr AbenteuerLeseLand startet wieder am 17. September Zum ersten Termin nach den Sommerferien sind wieder alle Kinder ab dem Vorschulalter herzlich eingeladen. Am Montag, erzählen wir euch von Uhr wieder spannende und interessante Geschichten, diesen Mal zum Thema Schule. Vor allem wollen wir euch ein wenig darüber berichten, wie es früher in den Schulen so zuging und haben dafür zwei Gäste eingeladen, die in den Kriegs- und Nachkriegsjahren zur Schule gegangen sind. Veranstaltungsprogramm der Stadtbibliothek Leider sind die Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der neuesten KulturLeben-Broschüre nicht mit aufgeführt. Wir werden Sie aber natürlich auch weiterhin im Calw-Journal über unsere Aktionen informieren. Unser Programm ist selbstverständlich auf unserer Homepage im Internet abrufbar und liegt auch in der Stadtbibliothek aus. Ausstellung: Donna Leon und Venedig Seit dieser Woche werden anlässlich des 65. Geburtstags von Donna Leon in der Stadtibiliothek ihre Bücher ausgestellt und über ihr Leben und Werk informiert. Dazu finden Sie auch zahlreiche Bücher über Donna Leons Wahlheimat Venedig. Musikschule Calw Zu welch kammermusikalischen Höhenflügen man sich auch mit so erdgebundenen Instrumenten wie dem Kontrabass aufmachen kann, wird am Freitag, den 21. September, 19:30 Uhr der Kontrabassist Georg Noeldeke zusammen mit Gisela Czelusta-Wagner, Klavier, im Georgenäum Calw eindrücklich unter Beweis stellen. Mit "Romantische Klangimpressionen für Kontrabass und Klavier" ist das Recital übertitelt, bei dem Werke von Eccles, Rachmaninow, Misek, Hindemith, Koussevitzky und Dragometti zu hören sein werden. Der Lehrer der Musikschule Calw beherrscht sein Instrument nicht nur virtuos, er komponiert auch für Kontrabass und wird mit seinem Werk "Skizze I" das Programm bereichern. Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit den Künstlern. Auch allgemeine Fragen zum Kontrabass und Kontrabassunterricht werden sachkundig beantwortet. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Volkshochschule Calw e.v. So erreichen Sie uns: Volkshochschule Calw, Geschäftsstelle, Calw, Kirchplatz 3 Postanschrift: Calw, Postfach 1441 Telefon: ; Fax: ; mail@vhs-calw.de Internet: Telefon Die Volkshochschule informiert... Arthroskopische Operationen am Knie und Schultergelenk Nr Leitung: Dr. med. Kay Roy, Oberarzt Montag, , 19:00 Uhr, Calw, Kreiskrankenhaus, Gemeinschaftsraum. Gebührenfrei Feldenkrais-Methode Nr Für Schulter, Nacken und Rücken Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Wolldecke, kleines Kissen Leitung: Udo Sass, Feldenkraislehrer 6 Mal montags 18:15-19:45 Uhr, Beginn: vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: EUR 48,00 (erm. EUR 38,50) Polnisch für Reisende Nr Leitung: Ewa Pajak 5 Mal montags 18:30-20:00 Uhr; Beginn: vhs, Alte Lateinschule Kleingruppe, Gebühr: EUR 75,00 (ermäßigt EUR 60,00), ab 5 Teilnehmer nach Tabelle /10 U.Stdn. Excel Grundlagen Nr Für Anfänger/innen ohne Excel-Vorkenntnisse Voraussetzung: EDV-Grundlagen mit Windows oder vergleichbare Kenntnisse Leitung: Frank K. Stein 4 Mal montags 17:00-19:15 Uhr ; Beginn: Adobe Photoshop CS3 Nr Voraussetzung: Computerkenntnisse entsprechend EDV-Grundlagen mit Windows Leitung: Constanze Beyer 4 Mal montags 19:30-21:45 Uhr ; Beginn: Windows Vista - Was ist neu? Nr Voraussetzung: Grundkenntnisse in Windows XP. Leitung: Frank K. Stein, Dipl. Betriebswirt 4 Mal dienstags 17:00-19:15 Uhr ; Beginn: EDV-Grundlagen mit WindowsXP Nr Leitung: Oliver Kempf 8 Mal dienstags 19:30-21:45 Uhr ; Beginn: EDV-Grundlagen mit Windows XP Nr Hardware, Software. Umgang mit Tastatur und Maus. Leitung: Susanne Stoffels 6 Mal dienstags 08:30-11:30 Uhr ; Beginn: Office im Büroalltag Nr Leitung: Frank K. Stein, Dipl. Betriebswirt 8 Mal donnerstags 17:00-19:15 Uhr ; Beginn: Erste Schritte am PC Nr Leitung: Constanze Beyer Donnerstag,04.10., 08:30-11:30 Uhr vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: EUR 24,00 (erm. EUR 20,00) Zen Nr Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken Leitung: Rudolf Wörner, Lehrer für Zen 8 Mal freitags 17:30-18:30 Uhr, Beginn: vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: EUR 33,50 (erm. EUR 27,00) Spanisch A1 Nr Für Anfänger/innen Lehrbuch: "eñe" A1 ab Lektion 1 Leitung: Maria Isabel Metzger 15 Mal freitags 09:00-10:30 Uhr; Beginn: vhs, Alte Lateinschule. Gebühr nach Tabelle /30,00 U.Stdn. Bluesharp für Fortgeschrittene Nr Leitung: Ger Walz 8 Mal freitags 18:15-19:15 Uhr; Beginn: vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: EUR 42,00 14

5 Bluesharp für Anfänger Nr Bitte mitbringen: Eine Richter-Harp in C-Dur, Schreibzeug Leitung: Ger Walz 8 Mal freitags 17:00-18:00 Uhr, Beginn: vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: EUR 42,00 Computerschreiben Nr Für Schüler/innen der Klassen 6 bis 9 Leitung: Annemarie Pfrommer 9 Mal freitags 15:00-16:30 Uhr ; Beginn: vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: EUR 63,00 Gesundes Sehen - Hilfe zur Selbsthilfe Nr Bitte mitbringen: Werte der vorhandenen Brille, bequeme Kleidung, Gymnastikmatte oder Decke Leitung: Inge Heger, zertifizierte Sehtrainerin Samstag,06.10., 09:30-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr vhs, Alte Lateinschule. Gebühr: EUR 40,00 (erm. EUR 32,00) EDV-Grundlagen mit Windows XP Nr Leitung: Wilfried Peter Schütz 4 Mal samstags 09:00-13:30 Uhr ; Beginn:

AMTLICHES. Forstrevier Calw. Die Jugendfeuerwehren aus Calw und Altburg arbeiten eng zusammen. Bekanntmachung. Redaktionsschluss. Dienstag, 11.

AMTLICHES. Forstrevier Calw. Die Jugendfeuerwehren aus Calw und Altburg arbeiten eng zusammen. Bekanntmachung. Redaktionsschluss. Dienstag, 11. Forstrevier Calw Die Stadt Calw sucht für die Weihnachtsdekoration schöne Bäume Um die Kosten für die Weihnachtsdekoration von Stadt und Ortsteilen für die Stadt Calw zu reduzieren, bietet die Stadtverwaltung

Mehr

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Öffentliche Ausschreibung nach VOB

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Öffentliche Ausschreibung nach VOB 6. Bebauungsplan Freibad Stammheim - Satzungsbeschluss gemäß 10 Abs. 1 BauGB 7. Regionalplan 2015 - Erneute 2. Anhörung gemäß 9 Abs. 3 LPG- - Stellungnahme der Großen Kreisstadt Calw - 8. Anfrage der Firma

Mehr

AMTLICHES. SGL Ordnungsamt. Bürgersprechstunde. Einladung

AMTLICHES. SGL Ordnungsamt. Bürgersprechstunde. Einladung Tagesordnung: A. Öffentlicher Teil 1. Bekanntgaben 2. Flächenkanalisation Weltenschwann, Abschnitt Dorfwiesenstraße 3. Anfragen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses (öffentlich/ nichtöffentlich), im

Mehr

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Einladung. Standesamt Calw. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Dienstag, 18.

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Einladung. Standesamt Calw. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Dienstag, 18. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse Einladung Hiermit lade ich Sie zu einer Sitzung des Gemeinderates ein. Sitzungstermin:, 29.9.2005, 18.00 Uhr Ort, Raum: Rathaus Calw, Großer Sitzungssaal

Mehr

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg ist auf, 12.30 Uhr festgelegt. Bitte beachten Sie die

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen AMTLICHES Anzeigen im Calw Journal Anzeigen werden nur noch direkt bei der Anzeigenabteilung des Nussbaum Verlages in Weil der Stadt aufgenommen, nicht mehr in der Stadtverwaltung Calw. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw. Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf, 12.30 Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw und Heumaden ist der

Mehr

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Öffentliche Bekanntmachung. 3. Änderung der Hauptsatzung vom 29. Januar 2004

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Öffentliche Bekanntmachung. 3. Änderung der Hauptsatzung vom 29. Januar 2004 AMTLICHES Große Kreisstadt Calw Öffentliche Bekanntmachung 3. Änderung der Hauptsatzung vom 29. Januar 2004 Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Calw hat in seiner öffentlichen Sitzung am 29.01.2004 folgende

Mehr

AMTLICHES. Calw Journal

AMTLICHES. Calw Journal AMTLICHES Calw Journal Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags festgelegt. Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr AMTLICHES Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf jeweils spätestens, 11.30 Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

AMTLICHES. Stadtwerke Calw. Stadtplanungsamt

AMTLICHES. Stadtwerke Calw. Stadtplanungsamt AMTLICHES Stadtwerke Calw Einschaltzeiten der Weihnachtsbeleuchtung 2005/2006 (Giebelbeleuchtung) im Stadtzentrum Calw Einschaltzeiten der Giebelbeleuchtung vom 24.11.2005 bis 6.1.2006: An normalen Tagen

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Beginn der Sommerzeit

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Beginn der Sommerzeit Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Maßnahme: 458-05-03 Ausbau der Schützenstraße Auftraggeber: Tiefbauamt Calw, Salzgasse 8-10, 75365 Calw Planung: Tel. 07051 167-454, Fax: 07051 167-453 AMTLICHES Beginn

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf

AMTLICHES. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf AMTLICHES Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf Dienstag, 12.30 Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw und Heumaden

Mehr

Die Stadt Gerlingen bildet aus

Die Stadt Gerlingen bildet aus Die Stadt Gerlingen bildet aus Sind Sie engagiert sowie teamfähig und können Sie gut mit Menschen umgehen? Suchen Sie außerdem eine interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung? Dann sind

Mehr

AMTLICHES. Einladung. Sitzungstermin: Donnerstag, , ca Uhr im Anschluss an Betriebsausschuss SBC

AMTLICHES. Einladung. Sitzungstermin: Donnerstag, , ca Uhr im Anschluss an Betriebsausschuss SBC AMTLICHES Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Manfred Dunst findet am, dem 19. April 2005, von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Rathaus in Calw statt. Die Bürgerinnen und

Mehr

Ziel und Aufbau der Städtischen Berufsoberschule Schwabach (BOS) Stand: 12/2017

Ziel und Aufbau der Städtischen Berufsoberschule Schwabach (BOS) Stand: 12/2017 Städtische Berufsoberschule Schwabach Südliche Ringstraße 9 a 91226 Schwabach Tel. 09122/8349-0 Fax 09122/8349-30 E-Mail: info@bos-schwabach.de Ziel und Aufbau der Städtischen Berufsoberschule Schwabach

Mehr

AMTLICHES. Calw Journal

AMTLICHES. Calw Journal AMTLICHES Calw Journal Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Der Redaktionsschluss im NOS-Texterfassungssystem

Mehr

AMTLICHES. Tipp für Barzahler: Urheberrecht bei Veröffentlichungen im Amtsblatt. Einzugsermächtigung. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Tipp für Barzahler: Urheberrecht bei Veröffentlichungen im Amtsblatt. Einzugsermächtigung. Öffentliche Bekanntmachung Hinweis Es ergehen keine "Jahressteuerbescheide" mehr. Die bisher festgesetzten Beträge gelten daher so lange weiter, bis ein geänderter Bescheid ergeht. Stadtkasse Calw gez.: Kassenverwalter Tipp für

Mehr

AMTLICHES. Redaktionszeiten Ausgabe KW 2. Redaktionsschluss im NOS - Texterfassungssystem ist Dienstag, Uhr.

AMTLICHES. Redaktionszeiten Ausgabe KW 2. Redaktionsschluss im NOS - Texterfassungssystem ist Dienstag, Uhr. AMTLICHES Redaktionszeiten Ausgabe KW 2 Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist Dienstag, 12.01.2010 13 Uhr. Redaktionsschluss im

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Neues Abstimmungslokal in der Kernstadt und Urnenabstimmung für Gehbehinderte Der Calwer Weihnachtsmarkt und die Volksabstimmung zum S 21 Kündigungsgesetz fallen auf Sonntag,

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss

AMTLICHES. Redaktionsschluss AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Test-Alarm an allen Calwer Schulen. 27. März 2015 / Ausgabe 13

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Test-Alarm an allen Calwer Schulen. 27. März 2015 / Ausgabe 13 AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Test-Alarm an allen Calwer Schulen In der Zeit von Montag, 30.03.2015 bis, 02.04.2015 werden an allen Calwer Schulen (auch in den Ortsteilen) Test- Alarm-Übungen durchgeführt.

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Vorgezogener Redaktionsschluss KW 20

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Vorgezogener Redaktionsschluss KW 20 Stadtverwaltung Calw Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans "Spindlershof, Bergstraße" in Calw-Altburg - Beteiligung der Öffentlichkeit- Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Calw hat am 26.04.2007 in

Mehr

7. November 2008 / Ausgabe 45 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler der Jahrgangsstufe 12 des FMSG 01.03.2011

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler der Jahrgangsstufe 12 des FMSG 01.03.2011 Liebe Schülerinnen, liebe Schüler der Jahrgangsstufe 12 des FMSG 01.03.2011 wie Ihr sicher bereits wisst, findet in der Woche vom 14.-17.Juni 2011 unsere Projektwoche statt. Für die Jahrgangsstufe 12 ist

Mehr

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Über uns: Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach bildet seit Jahren für die verschiedensten Berufe aus. Im Vordergrund steht bei uns immer eine qualifizierte

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist für

AMTLICHES. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist für Wir freuen uns so am Jahresende über ein erfolgreiches Jahr und freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Das erste Calw Journal im neuen Jahr erscheint am 12. Januar 2007. Das

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB AMTLICHES Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf, 11.30 Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw und Heumaden ist der

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Staatliches Vermessungsamt Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Staatliches Vermessungsamt Calw AMTLICHES Staatliches Vermessungsamt Calw Öffentliche Bekanntmachung Das Staatliche Vermessungsamt Calw hat mit Veränderungsnachweis 2004/11 der Gemarkung Hirsau die Flur 1 (Ernstmühl) aufgelöst und die

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, geschlossen

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, geschlossen Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, Die Ortsbehörde für Versicherungen ist in der Zeit von 04.03.2015 bis voraussichtlich Ende März 2015.

Mehr

Ausbildungsangebote 2016 für A-DC-Kaderathleten OSP Stuttgart

Ausbildungsangebote 2016 für A-DC-Kaderathleten OSP Stuttgart Ausbildungsangebote 2016 für A-DC-Kaderathleten OSP Stuttgart I. Ausbildungsberufe bei anerkannten "Partnerbetrieben des Spitzensports" 1. Daimler AG Stuttgart Die Ausbildungsberufe und schulischen Einstiegsvoraussetzungen.

Mehr

AMTLICHES. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Belagssanierung auf der Kreisstraße von Zwerenberg Richtung Simmersfeld

AMTLICHES. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Belagssanierung auf der Kreisstraße von Zwerenberg Richtung Simmersfeld Tierärztlicher Bereitschaftsdienst 05./06.11.TA D. Ertel, Telefon 07053 8536 Freitags ab 20 Uhr bis einschließlich Sonntag, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken-Bereitschaftsdienst 04.11.

Mehr

Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl

Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl Stundenplan Besuchstag 30. Nov. 2015 MONTAG, 30. NOVEMBER 2015: TAG DER OFFENEN TÜR FÜR ZUKÜNFTIGE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER UND DEREN ELTERN Liebe Schülerinnen

Mehr

Ausbildungsberufe bei der Stadt Mössingen

Ausbildungsberufe bei der Stadt Mössingen Ausbildungsberufe bei der Stadt Mössingen Übersicht 1. Studiengang Public Management -Gehobener Verwaltungsdienst zum Bachelor of Arts 2. Verwaltungsfachangestellte/r 3. Erzieher/in im Anerkennungsjahr

Mehr

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Über uns: Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach bildet seit Jahren für die verschiedensten Berufe aus. Im Vordergrund steht bei uns immer eine qualifizierte

Mehr

AMTLICHES. Facebook. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Abteilung Personal

AMTLICHES. Facebook. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Abteilung Personal von 28.03.2018, 08:30 Uhr, bis 29.03.2018, 08:30 Uhr Rathaus-Apotheke Althengstett, Simmozheimer Str. 14, 75382 Althengstett, Tel: 07051-3 01 84 www.apohengst.de von 29.03.2018, 08:30 Uhr, bis 30.03.2018,

Mehr

AMTLICHES. Krämermarkt am Mittwoch, den in der Innenstadt. Bürgersprechstunde. Einladung

AMTLICHES. Krämermarkt am Mittwoch, den in der Innenstadt. Bürgersprechstunde. Einladung AMTLICHES Krämermarkt am Mittwoch, den 13.10.2004 in der Innenstadt Die Stadt Calw hält am Mittwoch, den 13.10.2004 wieder einen Krämermarkt ab. Am Markttag sind die Marktzonen Marktplatz, Postgasse, Lederstraße

Mehr

ERZIEHER/IN AUSBILDUNG

ERZIEHER/IN AUSBILDUNG DE-w1-EZ-SN-150528 DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB AUSBILDUNG AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE UND ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige

Mehr

Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl

Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl Stundenplan Besuchstag 1. Dez. 2014 MONTAG, 1. DEZEMBER 2014: TAG DER OFFENEN TÜR FÜR ZUKÜNFTIGE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER UND DEREN ELTERN Liebe Schülerinnen

Mehr

Bewerbungsbogen. Verwaltungsfachangestellte / r. beim Bundesverwaltungsamt - Dienstorte Köln sowie Außenstellen

Bewerbungsbogen. Verwaltungsfachangestellte / r. beim Bundesverwaltungsamt - Dienstorte Köln sowie Außenstellen 1 / 11 Bewerbungsbogen Verwaltungsfachangestellte / r beim Bundesverwaltungsamt - Dienstorte Köln sowie Außenstellen Kennziffer: BVA-Ausbildung-2018-VfA Behörde: Bundesverwaltungsamt Ausschreibungsende:

Mehr

Welche berufliche Vorbildung müssen Sie mitbringen?

Welche berufliche Vorbildung müssen Sie mitbringen? Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule für Sozialwesen Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Brienner Straße 37 80333 München Telefon (089) 233 32661 Telefax ( 089) 233-32663 http://www.bos-sozial.musin.de

Mehr

AMTLICHES. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Stadtverwaltung Calw. Christbaumaktion. Gutscheinkarten 2017 zum Landesfamilienpass

AMTLICHES. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Stadtverwaltung Calw. Christbaumaktion. Gutscheinkarten 2017 zum Landesfamilienpass Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen Die Calwer Taxiunternehmen sind täglich zwischen 6 Uhr morgens und 2 Uhr nachts sowie freitags und samstags und darüber hinaus rund um die Uhr erreichbar. Um

Mehr

AMTLICHES. Veranlagungsbereich in der Zeit vom bis zum nicht erreichbar. 24. September 2004 / Ausgabe 39

AMTLICHES. Veranlagungsbereich in der Zeit vom bis zum nicht erreichbar. 24. September 2004 / Ausgabe 39 AMTLICHES Veranlagungsbereich in der Zeit vom 23.9. bis zum 1.10.2004 nicht erreichbar In der Zeit vom 23. September bis zum 1. Oktober 2004 finden beim Finanzamt Calw verschiedene interne Umzüge statt.

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 01.02.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/5 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 24 0142 Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Redaktionsschluss. Das Passamt informiert! Stadtverwaltung Calw, Bahnhofstraße28

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Redaktionsschluss. Das Passamt informiert! Stadtverwaltung Calw, Bahnhofstraße28 Redaktionsschluss AMTLICHES Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Inhalt. Ausbildung im technischen Bereich Anwärter/in des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes

Inhalt. Ausbildung im technischen Bereich Anwärter/in des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes Inhalt Ausbildung im nichttechnischen Bereich Auszubildende/r zum Stadtinspektoranwärter/in Auszubildende/r für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Auszubildende/r für den Beruf der/des Fachangestellten

Mehr

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 10. Februar 2015 69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 71/2015 VHS-Angebot Wir reden über Kunst 72/2015 Fremdsprachenangebote der

Mehr

Inhalt. Ausbildung im technischen Bereich Anwärter/in des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes

Inhalt. Ausbildung im technischen Bereich Anwärter/in des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes Inhalt Ausbildung im nichttechnischen Bereich Auszubildende/r zum Stadtinspektoranwärter/in Auszubildende/r für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Auszubildende/r für den Beruf der/des Fachangestellten

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Calw Journal

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Calw Journal Calw Journal AMTLICHES Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Der Redaktionsschluss im NOS-Texterfassungssystem

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Calw Große Kreisstadt. Calw Journal

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Calw Große Kreisstadt. Calw Journal Öffentliche Bekanntmachung Calw Große Kreisstadt AMTLICHES Am Samstag, 17. Juli in der Zeit von 17.30 Uhr bis ca. 24.00 Uhr findet auf dem Marktplatz unter dem Motto "Calw Rockt" ein Rockkonzert statt.

Mehr

Ausbildung. bei der. Stadt Bietigheim-Bissingen

Ausbildung. bei der. Stadt Bietigheim-Bissingen Ausbildung bei der Stadt Bietigheim-Bissingen 1 Inhalt Seite Ausbildungsberufe in der Verwaltung 3 Bachelor of Arts - Public Management - 4-5 Beamter/Beamtin des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Krämermarkt am Mittwoch, 12. März 2008 in der Innenstadt

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Krämermarkt am Mittwoch, 12. März 2008 in der Innenstadt Redaktionsschluss AMTLICHES Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Tagesordnung: 5. Juli 2013 / Ausgabe 27

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Tagesordnung: 5. Juli 2013 / Ausgabe 27 AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Ausschusses "Verwaltungsgebäude Innenstadt" am den 11.07.2013 um 18.00 Uhr in der Musikschule, Marktplatz, Calw. Tagesordnung: TOP

Mehr

Wir bilden aus. Verwaltungsfachangestellte. Beamte. Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Straßenbauer/ -innen

Wir bilden aus. Verwaltungsfachangestellte. Beamte. Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Straßenbauer/ -innen Beamte Wir bilden aus Verwaltungsfachangestellte Straßenbauer/ -innen Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Kfz-Mechatroniker/ -innen Fachkraft für Abwassertechnik Fachangestellte für Medien-

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Kindertagesstätte und Schule - Wortschatzarbeit

Kindertagesstätte und Schule - Wortschatzarbeit - Wortschatzarbeit Welche Wörter kennen Sie bereits zum Thema? Sammeln Sie Begriffe: Schülerinnen und Schüler Schule Schulbus Erzieherinnen und Erzieher Babys Kindertagesstätte Kindergarten malen In der

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Calw Journal. Ortsbehörde für Versicherungswesen (Rentenstelle) Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Calw Journal. Ortsbehörde für Versicherungswesen (Rentenstelle) Stadtverwaltung Calw Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw Calw Journal AMTLICHES Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw Stadtverwaltung Calw Planen, Bauen, Verkehr AMTLICHES IKG Würzbacher Kreuz: Großrohre Löschwasserbehälter, Stand der Arbeiten In der Zwischenzeit ist die Bautätigkeit am Gewerbegebiet Würzbacher Kreuz

Mehr

Informationen zum 6-jährigen Wirtschaftsgymnasium

Informationen zum 6-jährigen Wirtschaftsgymnasium Informationen zum 6jährigen Wirtschaftsgymnasium FRIEDRICHLISTSCHULE Kornhausplatz 7, 89073 Ulm Herr Fleig Tel.: 0731 1613883 wg@fls.schule.ulm.de homepage: www.flsulm.de U N I V E R S I T Ä T D U A L

Mehr

ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte und unterrichtszeiten zugangsvoraussetzungen, schulgeld und förderung bewerbungsunterlagen

ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte und unterrichtszeiten zugangsvoraussetzungen, schulgeld und förderung bewerbungsunterlagen DEB-Gruppe ausbildung DEB ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte zugangsvoraussetzungen, bewerbungsunterlagen 1 2 3 4 Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft

Mehr

ERZIEHER/IN AUSBILDUNG

ERZIEHER/IN AUSBILDUNG DE-w1-EZ-BB-150528 DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB AUSBILDUNG AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE UND ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK IN gemeinnützige

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

AMTLICHES. 20. Musikalischer Weihnachtsbazar im Kurpark Bad Liebenzell

AMTLICHES. 20. Musikalischer Weihnachtsbazar im Kurpark Bad Liebenzell Veranstaltungen in der Region 20. Musikalischer Weihnachtsbazar im Kurpark Bad Liebenzell Samstag, 12. Dezember 2009 11.00 bis 21.30 Uhr - rund 50 Stände bieten ein buntes Weihnachtsangebot - musikalisches

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Tankst Du noch oder lädst Du schon?

Tankst Du noch oder lädst Du schon? Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Kultur-, Schul- Sportausschusses am den 09.03.2017 um 18:00 Uhr vor Ort bei der VHS (zu TOP 2) anschließend Fortsetzung der Sitzung

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum Bewerberverfahren der Altenpflegeausbildung im Saarland Erstmalig vorgestellt vom damaligen Schulleiter des AQZ, Herrn Ernst Neff, am 28. Februar 2012 im Auftrag der: Saarländischen Pflegegesellschaft

Mehr

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind?

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind? Kurzüberblick Die Schulanmeldung Etwa 1,5 Jahre vor der Einschulung: Schulanmeldung Etwa 1 Jahr vor der Einschulung: Elternabend für Eltern der Vorschulkinder mit Schulrundgang Herbst/Winter vor der Einschulung:

Mehr

Aufgabenliste 1. Vorsitzender Naturkindergarten Satrup e.v Stand

Aufgabenliste 1. Vorsitzender Naturkindergarten Satrup e.v Stand Aufgabenliste 1. Vorsitzender Naturkindergarten Satrup e.v Stand 20.01.2015 - Zeitgleich Vorsitzender des Kindergartenbeirates - Pflege der Homepage - Führt den Vorsitz der Mitgliederversammlungen und

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. In-Kraft-Treten des Bebauungsplans

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. In-Kraft-Treten des Bebauungsplans AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

diese Veranstaltung der Lebenshilfe Calw, Oberbürgermeister Manfred Dunst wird das Fest eröffnen. Das Straßenfest findet unter dem Motto Mittendrin

diese Veranstaltung der Lebenshilfe Calw, Oberbürgermeister Manfred Dunst wird das Fest eröffnen. Das Straßenfest findet unter dem Motto Mittendrin Die Stadtverwaltung informiert 2. Mai 2008 / Ausgabe 18 Aktuelles Tipps und Termine Lebenshilfe lädt am morgigen Samstag zum Straßenfest ein Am Ledereck wird gefeiert 2 Amtliches Bildung, Bücher, Schulen

Mehr

Kindermuseum. Museum. wird Junges

Kindermuseum. Museum. wird Junges Pro gra mm 01 06 2018 Kindermuseum wird Junges Museum Ein großes orangefarbenes weist den Weg direkt ins Junge Museum Frankfurt. Auf Ebene 0, 2 und 3 in den Altbauten des Historischen Museums sind seine

Mehr

AMTLICHES. Christbaumaktion. 13. Januar 2012 / Ausgabe 1/2

AMTLICHES. Christbaumaktion. 13. Januar 2012 / Ausgabe 1/2 AMTLICHES Für die Sprachförderung in verschiedenen Einrichtungen suchen wir Erzieher/innen mit staatlicher Anerkennung mit einem Beschäftigungsumfang von 4 bis 6 Stunden wöchentlich Die Eingruppierung

Mehr

ERZIEHER/IN AUSBILDUNG

ERZIEHER/IN AUSBILDUNG DE-w1-EZ-TH-150528 DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB AUSBILDUNG AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE UND ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Freie Hansestadt Bremen

Freie Hansestadt Bremen Landesinstitut für Schule Abteilung Qualitätssicherung und Innovationsförderung Freie Hansestadt Bremen Landesinstitut für Schule Am Weidedamm 20 28215 Bremen Schulen der Sekundarstufe I der Stadtgemeinde

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

an den Beruflichen Schulen Berta Jourdan

an den Beruflichen Schulen Berta Jourdan an den Beruflichen Schulen Berta Jourdan Berufliche Schulen Berta Jourdan Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in Staatlich geprüfte/r Assistent/in in der Systemgastronomie Höhere Berufsfachschule für

Mehr

Anmelde-Unterlagen. Antragskinder

Anmelde-Unterlagen. Antragskinder Anmelde-Unterlagen für Antragskinder (geboren 02.10.2012 01.10.2013) Donatuspänz - Betreuungsverein Theodor-Heuss Straße 24 50374 Erftstadt-Liblar Tel.: 02235-45 6 99 Mail: Donatuspaenz@donatusschule-erftstadt.de

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

MITGLIEDERVERSAMMLUNG MITGLIEDERVERSAMMLUNG ev. Gemeindehaus auf dem Wimberg TAGESORDNUNG 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 2. Rückblick auf das Jahr 2016 3. Kassenbericht

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum

Bewerberverfahren der. Altenpflegeausbildung im Saarland. Altenhilfe- Qualifikations- Zentrum Bewerberverfahren der Altenpflegeausbildung im Saarland Ernst Neff, Schulleiter AQZ im Auftrag der: saarländischen Pflegegesellschaft und der vier staatlich anerkannten Altenpflegeschulen im Saarland Empfehlungen

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen Kirchener Straße 64 57518 Betzdorf 02741/24056 Fax 02741/23993 Jahnstraße 2 57548 Kirchen 02741/932080 Fax 02741/932082 igsbetzdorfkirchen-sekretariat@t-online.de

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen Die

Mehr

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII Jugendamt Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Der Magistrat Antrag der Tagespflegeperson,

Mehr

Lebenslauf. 11 Schriftgröße, fett. 1 Leerzeile

Lebenslauf. 11 Schriftgröße, fett. 1 Leerzeile Persönliche Daten Lebenslauf Name: Helene Mustermann Anschrift: Musterstraße 7 11 Schriftgröße, Format-Absatz Geburtsdatum: 01.01.1990 Zeilenabstand einfach Geburtsort: Heinsberg Eltern: Hans Mustermann,

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

Sehr geehrte Bewerber(innen),

Sehr geehrte Bewerber(innen), Sehr geehrte Bewerber(innen), wir freuen uns, Ihnen bei der Suche einer Stelle in einem gehobenen Haushalt behilflich zu sein. Bitte beachten Sie, dass wir als Agentur nur qualifizierte Bewerber vermitteln

Mehr