Kurzanleitung , Rev BA November Rosemount 3051S ERS (Electronic Remote Sensoren) mit HART Protokoll

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurzanleitung , Rev BA November Rosemount 3051S ERS (Electronic Remote Sensoren) mit HART Protokoll"

Transkript

1 Kurzanleitung , Rev BA Rosemount 3051S ERS (Electronic Remote Sensoren) mit HART Protokoll

2 Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für das Rosemount 3051S ERS System (siehe Betriebsanleitung Dok.-Nr ). Sie enthält keine Anweisungen für Konfiguration, Wartung, Service oder Störungsanalyse und -beseitigung. Diese Kurzanleitung ist ebenso in elektronischer Ausführung unter erhältlich. WARNUNG Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Die Installation dieses Messumformers in explosionsgefährdeten Umgebungen muss entsprechend den lokalen, nationalen und internationalen Normen, Vorschriften und Empfehlungen erfolgen. Einschränkungen in Verbindung mit der sicheren Installation finden Sie in der Betriebsanleitung für das 3051S ERS System im Abschnitt Zulassungen. Vor Anschluss eines Handterminals in einer explosionsgefährdeten Umgebung sicherstellen, dass die Geräte im Messkreis in Übereinstimmung mit den Vorschriften für eigensichere oder nicht Funken erzeugende Feldverkabelung installiert sind. Bei einer Installation mit Ex-Schutz/druckfester Kapselung die Messumformer-Gehäusedeckel nicht entfernen, wenn der Stromkreis unter Spannung steht. Prozessleckagen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Vor der Druckbeaufschlagung müssen die Prozessanschlüsse installiert und fest angezogen werden. Elektrische Schläge können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Kontakt mit Leitungsadern und Anschlussklemmen vermeiden. Elektrische Spannung an den Leitungsadern kann zu elektrischen Schlägen führen. Leitungseinführungen Falls nicht anderweitig angegeben, haben die Leitungseinführungen im 3051S ERS Gehäuse ein 1 /2-14 NPT Gewinde. Zum Verschließen dieser Einführungen nur Stopfen, Adapter, Stutzen oder Leitungen mit einem kompatiblen Gewinde verwenden. Inhalt Komponenten des 3051S ERS Systems identifizieren S ERS Sensor(en) montieren Gehäuse drehen Schalter setzen Elektrischer Anschluss und Spannungsversorgung Konfiguration prüfen S ERS System kalibrieren Produkt-Zulassungen

3 Kurzanleitung Schritt 1: Komponenten des 3051S ERS Systems identifizieren Ein komplettes 3051 ERS System besteht aus zwei Sensoren. Ein Sensor wird am Hochdruck-Prozessanschluss (P HI ) und der andere am Niederdruck-Prozessanschluss (P LO ) montiert. Eine optionale externe Interfaceund Anzeigeeinheit (nicht abgebildet) kann ebenfalls bestellt werden. 1. Das Anhängeschild am 3051S Sensor zeigt, ob der Sensor als P HI oder P LO konfiguriert ist. 2. Den zweiten Sensor bereitlegen, der im 3051S ERS System verwendet wird: Bei Neuinstallationen oder -anwendungen wurde der zweite 3051S ERS Sensor möglicherweise in einem separaten Karton versandt. Wenn ein Teil eines bestehenden 3051S ERS Systems gewartet oder ersetzt wird, ist der andere Sensor möglicherweise bereits installiert. Schritt 2: 3051S ERS Sensor(en) montieren Den P HI - und P LO -Sensor an den jeweiligen Prozessanschlüssen für die Anwendung montieren. Übliche 3051S ERS Installationen sind in Abbildung 1 und Abbildung 2 dargestellt. Vertikale Installation Bei einer vertikalen Installation, wie an einem Behälter oder einer Destillationskolonne, sollte der P HI -Sensor am unteren Prozessanschluss installiert werden. Der P LO -Sensor sollte am oberen Prozessanschluss installiert werden. Abbildung 1. Vertikale Installation des 3051S ERS Systems P LO -Sensor P HI -Sensor 3

4 Kurzanleitung Horizontale Installation Bei einer horizontalen Installation sollte der P HI -Sensor am anströmseitigen Prozessanschluss installiert werden. Der P LO -Sensor sollte am abströmseitigen Prozessanschluss installiert werden. Abbildung 2. Horizontale Installation des 3051S ERS Systems P HI -Sensor P LO -Sensor Druckabfall 4

5 Kurzanleitung Montagewinkel Abbildung 3. Teile des Montagewinkels Schalttafelmontage Coplanar -Flansch Rohrmontage Anpassungsflansch In-Line 5

6 Kurzanleitung Verschraubung Wenn die Installation die Montage eines Prozessflansches, Ventilblocks oder Ovaladapters erfordert, diese Montagerichtlinien strikt befolgen, um die gute Abdichtung und damit die optimale Funktion des 3051S ERS Systems zu gewährleisten. Ausschließlich mit dem Messumformer mitgelieferte oder von Emerson Process Management als Ersatzteile verkaufte Schrauben verwenden. Abbildung 4 zeigt gebräuchliche Messumformerbaugruppen mit den für die ordnungsgemäße Montage des Messumformers erforderlichen Schraubenlängen. Abbildung 4. Gebräuchliche Messumformerbaugruppen Messumformer mit Coplanar-Flansch Messumformer mit Coplanar-Flansch und Ovaladaptern Messumformer mit Anpassungsflansch und Ovaladaptern 4 x 44 mm (1,75 in.) 2 x 44 mm (1,75 in.) 2 x 73 mm (2,88 in.) 4 x 44 mm (1,75 in.) 2 x 38 mm (1,5 in.) Die Schrauben sind gewöhnlich aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl gefertigt. Den Werkstoff anhand der Markierung am Schraubenkopf und Abbildung 6 bestimmen. Wenn der Schraubenwerkstoff nicht in Abbildung 6 angegeben ist, wenden Sie sich bzgl. weiterer Informationen an Emerson Process Management. Die Schrauben wie folgt montieren: 1. Schrauben aus Kohlenstoffstahl erfordern keine Schmierung. Die Edelstahlschrauben sind mit einem Schmiermittel beschichtet, um die Montage zu erleichtern. Verwenden Sie kein zusätzliches Schmiermittel, wenn Sie einen dieser Schraubentypen montieren 2. Schrauben handfest anziehen. 3. Schrauben kreuzweise mit dem Anfangsdrehmoment anziehen. Siehe Abbildung 6 bzgl. des Anfangswerts. 4. Schrauben kreuzweise (wie vorher) mit dem Drehmoment-Endwert anziehen. Siehe Abbildung 6 bzgl. des Endwerts. 5. Sicherstellen, dass die Flanschschrauben durch die Trennplatte des Sensormoduls herausragen, bevor das Gerät mit Druck beaufschlagt wird (siehe Abbildung 5). 6

7 Kurzanleitung Abbildung 5. Trennplatte des Sensormoduls A B C D A. Schraube C. Coplanar Flansch B. Trennplatte des Sensormoduls D. Ovaladapter Abbildung 6. Drehmomentwerte für die Flansch- und Ovaladapterschrauben Kopfmarkierungen Schraubenwerkstoff Anfangsdrehmoment Enddrehmoment Kohlenstoffstahl (CS) B7M 34 Nm (300 in.-lbs.) 73,5 Nm (650 in.-lbs.) Edelstahl (SST) R B8M STM SW Nm (150 in.-lbs.) 34 Nm (300 in.-lbs.) O-Ringe mit Ovaladaptern WARNUNG Nur die dem Flanschadapter beiliegenden O-Ringe für den 3051S ERS Sensor verwenden. Falsche oder nicht passende O-Ringe für die Ovaladapter können zu Leckagen führen und somit schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Bei Demontage der Flansche oder Ovaladapter stets die PTFE O-Ringe visuell inspizieren. Die O-Ringe austauschen, wenn diese Anzeichen von Beschädigung wie Kerben oder Risse aufweisen. Bei Austausch der O-Ringe müssen die Flanschschrauben nach erfolgter Montage nochmals nachgezogen werden, um die Kaltflusseigenschaft des PTFE O-Rings auszugleichen. 7

8 Kurzanleitung Schritt 3: Gehäuse drehen Zum Verbessern des Zugangs zur Feldverkabelung sowie der Ablesbarkeit des optionalen Digitalanzeigers: 1. Die Gehäusesicherungsschraube lösen. 2. Das Gehäuse um 180 von seiner ursprünglichen (gelieferten) Position aus nach links oder rechts drehen. 3. Die Gehäusesicherungsschraube wieder festziehen. Abbildung 7. Gehäuse drehen PlantWeb -Gehäuse Anschlussdose A A A. Gehäusesicherungsschraube ( 3 /32 in.) Hinweis Das Gehäuse jedes Messumformers nicht um mehr als 180 Grad drehen, ohne den Messumformer zunächst zu zerlegen (weitere Informationen hierzu siehe Kapitel 2 der Betriebsanleitung für das 3051S ERS System [ ]). Ein Überdrehen kann die elektrische Verbindung zwischen Sensormodul und Elektronikplatine beschädigen. Schritt 4: Schalter setzen Wenn der 3051S ERS Sensor mit Alarm- und Schreibschutzschaltern ausgestattet ist, die gewünschte Konfiguration überprüfen (Standard: Alarm = HI, Schreibschutz = OFF). 1. Wenn der Sensor montiert ist, den Messkreis sichern und die Spannungsversorgung unterbrechen. 2. Den Gehäusedeckel entfernen, der den Feldanschlussklemmen gegenüberliegt. Den Gehäusedeckel in explosionsgefährdeten Umgebungen nicht entfernen. 3. Die Schreibschutz- und Alarmschalter mit einem kleinen Schraubendreher in die gewünschte Position schieben. 4. Den Gehäusedeckel wieder anbringen und festziehen, bis Metall an Metall anliegt, um die Anforderungen für Ex-Schutz zu erfüllen. 8

9 Kurzanleitung Abbildung 8. Messumformer-Schalterkonfiguration A A. Schreibschutzschalter B. Alarmschalter B Schritt 5: Elektrischer Anschluss und Spannungsversorgung Ein 3051S ERS System kann je nach bestellter Hardware in einer Vielzahl von Konfigurationen verkabelt werden. Standard 3051S ERS System (Abbildung 9) 1. Den Gehäusedeckel mit der Aufschrift Field Terminals (Feldanschlussklemmen) an beiden 3051S ERS Sensoren entfernen. 2. Die Anschlussklemmen 1, 2, A und B beider Sensoren gemäß Abbildung 9 mit dem 3051S ERS Kommunikationskabel (falls bestellt) oder einem gleichwertigen abgeschirmten 4-Leiter Kabel mit den nachfolgenden Spezifikationen verbinden. 3. Das 3051S ERS System durch Verbindung der Anschlussklemmen + und PWR / COMM mit den jeweiligen Plus- und Minusadern an den Messkreis anschließen. 4. Alle nicht verwendeten Leitungseinführungen verschließen und abdichten. 5. Die Verkabelung, sofern erforderlich, mit einer Abtropfschlaufe installieren. Die Abtropfschlaufe so anordnen, dass der tiefste Punkt unterhalb der Leitungseinführungen an den Messumformergehäusen liegt. 6. Die Gehäusedeckel beider Sensoren wieder anbringen und festziehen, bis Metall an Metall anliegt, um die Anforderungen für Ex-Schutz zu erfüllen. 3051S ERS System mit externer Interface- und Anzeigeeinheit (Abbildung 10 und Abbildung 11) 1. Den Gehäusedeckel mit der Aufschrift Field Terminals (Feldanschlussklemmen) an beiden 3051S ERS Sensoren und dem externen Gehäuse entfernen. 2. Die Anschlussklemmen 1, 2, A und B beider Sensoren und des externen Gehäuses in Baumkonfiguration (Abbildung 10) oder Daisy-Chain-Konfiguration (Abbildung 11) mit dem 3051S ERS Kommunikationskabel (falls bestellt) verbinden. 9

10 Kurzanleitung 3. Das 3051S ERS System durch Verbindung der Anschlussklemmen + und PWR / COMM des externen Gehäuses mit den jeweiligen Plus- und Minusadern an den Messkreis anschließen. 4. Alle nicht verwendeten Leitungseinführungen verschließen und abdichten. 5. Die Verkabelung, sofern erforderlich, mit einer Abtropfschlaufe installieren. Die Abtropfschlaufe so anordnen, dass der tiefste Punkt unterhalb der Leitungseinführungen an den Messumformergehäusen liegt. 6. Alle Gehäusedeckel wieder anbringen und festziehen, bis Metall an Metall anliegt, um die Anforderungen für Ex-Schutz zu erfüllen. Verkabelungsschemata Abbildung 9 bis Abbildung 11 zeigen die zur Spannungsversorgung und zur Kommunikation mit einem Handterminal erforderlichen elektrischen Anschlüsse des 3051S ERS Systems. Hinweis Die Verkablung zwischen den Sensoren (und ggf. dem externen Gehäuse) muss auf direkte Weise erfolgen. Eine zwischen den 3051S ERS Sensoren installierte eigensichere Barriere oder ein anderes Gerät mit hoher Impedanz führt zu einer Fehlfunktion des 3051S ERS Systems. Kabelspezifikationen des 3051S ERS Systems Kabeltyp: Madison AWM 2549 Kabel wird empfohlen. Andere vergleichbare Kabel können verwendet werden, wenn sie über separate, paarweise verdrillte und abgeschirmte Adernpaare mit einer äußeren Abschirmung verfügen. Die Spannungsversorgungsadern (Klemmen 1 und 2) müssen einen Leiterquerschnitt von mindestens 0,3 mm 2 (AWG 22) und die Kommunikationsadern (Klemmen A und B) einen Leiterquerschnitt von mindestens 0,2 mm 2 (AWG 24) aufweisen. Kabellänge: Bis zu 45,7 m (150 ft.), abhängig von der Kabelkapazität. Kabelkapazität: Die Kapazität zwischen den Kommunikationsklemmen (A und B) muss im angeschlossenen Zustand weniger als 5000 Picofarad betragen. Dies erlaubt bis zu 50 Picofarad pro 0,3 m (1 ft.) für ein 31 m (100 ft.) langes Kabel. Kabelaußendurchmesser: 6,86 mm (0,270 in.) 10

11 Kurzanleitung Abbildung 9. Anschlussschema für ein Standard 3051S ERS System 1 2 A B WIRE TO ERS PRIMARY WIRE TO ERS SECONDARY PWR/ COMM TEST + Handterminal Spannungsversorgung 250 Widerstand für die ordnungsgemäße HART- Kommunikation Kabellegende Ader Anschlussklemme Rot 1 Schwarz 2 Weiß A Blau B 1 2 B A 11

12 Kurzanleitung Abbildung 10. Anschlussschema für ein 3051S ERS System mit externer Anzeige in Baumkonfiguration 1 2 A B WIRE TO ERS PRIMARY WIRE TO ERS SECONDARY PWR/ COMM TEST A B WIRE TO ERS PRIMARY Spannungsversorgung Handterminal 250 Widerstand für die ordnungsgemäße HART-Kommunikation Kabellegende Ader Anschlussklemme Rot 1 Schwarz 2 Weiß A Blau B 1 2 B A 12

13 Kurzanleitung Abbildung 11. Anschlussschema für ein 3051S ERS System mit externer Anzeige in Daisy-Chain-Konfiguration 1 2 A B 1 2 A B WIRE TO ERS PRIMARY WIRE TO ERS PRIMARY WIRE TO ERS SECONDARY PWR/ COMM TEST + Spannungsversorgung Handterminal 250 Widerstand für die ordnungsgemäße HART-Kommunikation Kabellegende Ader Anschlussklemme Rot 1 Schwarz 2 Weiß A Blau B 1 2 B A 13

14 Kurzanleitung Erdung der Kabelabschirmung Die Abschirmung des 3051S ERS Kommunikationskabels gemäß der entsprechenden Verkabelungskonfiguration in Abbildung 12 an das jeweilige Gehäuse anschließen. Abbildung 12. Erdung der Kabelabschirmung A 1 2 A B WIRE TO ERS PRIMARY 1 WIRE TO 2 ERS SECONDARY B A A 1 2 A B WIRE TO ERS PRIMARY 1 WIRE TO 2 ERS SECONDARY B A 1 2 A B WIRE TO ERS PRIMARY A 1 2 A B WIRE TO ERS PRIMARY 1 2 A B WIRE TO ERS PRIMARY 1 WIRE TO 2 ERS SECONDARY B A A. Kabelschirm 14

15 Kurzanleitung Spannungsversorgung Die Welligkeit der Gleichspannungsversorgung muss unter 2 % liegen. Die Gesamtbürde errechnet sich aus der Summe der Widerstandswerte der beiden Signalleitungen und des Lastwiderstands des Reglers, der Anzeigen, der eigensicheren Barrieren und sonstiger angeschlossener Komponenten. Abbildung 13. Bürdengrenze Bei Versorgungsspannung 16,74 VDC Max. Bürde des Messkreises = 277,8 * (Versorgungsspannung 16,0) Bei Versorgungsspannung > 16,74 VDC Max. Bürde des Messkreises = 43,5 * (Versorgungsspannung 12,0) Bürde (Ohm) Betriebsbereich ,74 42,4 Spannung (VDC) Schritt 6: Konfiguration prüfen Im Rahmen der Inbetriebnahme des 3051S ERS Systems sollten die Parameter in Tabelle 1 mit einem HART-fähigen Mastergerät überprüft/konfiguriert werden (der Anschluss eines Handterminals ist in Abbildung 9 Abbildung 11 dargestellt): Tabelle 1. Funktionstastenfolgen des HART-Handterminals für die Grundkonfiguration Funktion Funktionstastenfolge Gerätekennzeichnung Messstellenkennzeichnung 2, 1, 1, 1, 1 Lange Kennung 2, 1, 1, 1, 2 Beschreibung 2, 1, 1, 1, 3 Nachricht 2, 1, 1, 1, 4 Maßeinheiten P LO -Druck 2, 1, 1, 2, 1, 1 Temperatur des P LO -Moduls 2, 1, 1, 2, 1, 2 Differenzdruck des Systems 2, 1, 1, 2, 1, 3 Temperatur des P HI -Moduls 2, 1, 1, 2, 1, 4 P HI -Druck 2, 1, 1, 2, 1, 5 Dämpfung P LO -Druck 2, 1, 1, 2, 2, 1 Differenzdruck des Systems 2, 1, 1, 2, 2, 2 P HI -Druck 2, 1, 1, 2, 2, 3 15

16 Kurzanleitung Tabelle 1. Funktionstastenfolgen des HART-Handterminals für die Grundkonfiguration Funktion Funktionstastenfolge Variablen-Zuordnung Primärvariable 2, 1, 1, 3, 1 2. Variable 2, 1, 1, 3, 2 3. Variable 2, 1, 1, 3, 3 4. Variable 2, 1, 1, 3, 4 Analogausgang Primärvariable 2, 1, 1, 4, 1 Messende 2, 1, 1, 4, 2 Messanfang 2, 1, 1, 4, 3 Alarm- und Sättigungswerte 2, 1, 1, 5 Die in Tabelle 2 angegebenen Parameter werden als optional betrachtet und können nach Bedarf konfiguriert werden: Tabelle 2. Funktionstastenfolgen des HART-Handterminals für die optionale Konfiguration Funktion Funktionstastenfolge Digitalanzeiger 2, 1, 3 Burst Betriebsart Burst Betriebsart 2, 1, 4, 1 Burst Option 2, 1, 4, 2 Skalierbare Variable Lineare (Zweipunkt) skalierbare Variable 2, 1, 5, 1 Nicht-lineare (Mehrpunkt) skalierbare Variable 2, 1, 5, 2 Modulzuordnungen ändern Zuordnung Modul 1 anzeigen 2, 1, 6, 1 Zuordnung Modul 2 anzeigen 2, 1, 6, 2 Modul 1 = P HI, Modul 2 = P LO 2, 1, 6, 3 Modul 1 = P LO, Modul 2 = P HI 2, 1, 6, 4 Gerätetopologie anzeigen 2, 1, 6, 5 16

17 Kurzanleitung Schritt 7: 3051S ERS System kalibrieren Jeder 3051S ERS Sensor wird auf Wunsch vollständig kalibriert bzw. mit der Werkseinstellung für den Endwert (Messspanne = Messende) geliefert. Nach der Installation und Verkabelung des 3051S ERS Systems sollte für jeden Sensor entweder ein Nullpunktabgleich oder ein unterer Sensorabgleich durchgeführt werden, um die Einflüsse der Einbaulage zu kompensieren. Ein Nullpunktabgleich sollte durchgeführt werden, wenn ein Überdrucksensor installiert wird. Ein Nullpunktabgleich darf nicht an einem Absolutdruck- oder Überdrucksensor durchgeführt werden, der mit statischem Druck beaufschlagt ist. Ein unterer Sensorabgleich sollte nach der Installation eines Absolutdruckoder Überdrucksensors durchgeführt werden, der mit statischem Druck beaufschlagt ist. Zusätzlich muss ein Nullpunktabgleich des Differenzdrucks des Systems durchgeführt werden, um von Null ausgehende Differenzdruckwerte zu gewährleisten. Der Abgleich des Differenzdrucks des Systems muss an jedem Sensor nach einem Nullpunktabgleich bzw. unteren Sensorabgleich durchgeführt werden. Die nachfolgenden Schritte zeigen die detaillierten Verfahren für den Sensorabgleich und den Nullpunktabgleich des Differenzdrucks des Systems. Kalibrierung des 3051S ERS Systems 1. Die beiden 3051S ERS Sensoren ausgleichen und entlüften und ein Handterminal wie in Abbildung 9 Abbildung 11 gezeigt anschließen. 2. Die folgende Tastenfolge auf dem Handterminal eingeben, um die einzelnen Sensoren und den Differenzdruckwert abzugleichen. Den Anweisungen auf der Anzeige des Handterminals folgen. Tabelle 3. Funktionstastenfolge des HART-Handterminals für die Kalibrierung des ERS Systems Funktion Funktionstastenfolge Nullpunktabgleich des P-Hi Sensors 3, 4, 3, 1, 3 Unterer Abgleich des P-Hi Sensors 3, 4, 3, 1, 2 Nullpunktabgleich des P-Lo Sensors 3, 4, 4, 1, 3 Unterer Abgleich des P-Lo Sensors 3, 4, 4, 1, 2 Nullpunktabgleich des Differenzdrucks des Systems 3, 4, 2, 1, 3 Hinweis 1. Der Nullpunktabgleich des Differenzdrucks des Systems muss nach dem Abgleich des P-Hi- und P-Lo-Sensors durchgeführt werden. 2. Weitere Informationen zum empfohlenen Kalibrierverfahren bei der Durchführung eines Sensorabgleichs bei statischem Druck sind in der Betriebsanleitung für das 3051S ERS System zu finden. 17

18 Kurzanleitung Produkt-Zulassungen Informationen zu EU-Richtlinien Eine Kopie der EG-Konformitätserklärung finden Sie am Ende der Kurzanleitung. Die neueste Version der EG-Konformitätserklärung ist unter zu finden. FM-Standardbescheinigung (Factory Mutual) Der Messumformer wurde standardmäßig von FM untersucht und geprüft, um zu gewährleisten, dass die Konstruktion die grundlegenden elektrischen, mechanischen und Brandschutzanforderungen erfüllt. FM Approvals ist ein national anerkanntes Prüflabor (NRTL), zugelassen von der Federal Occupational Safety and Health Administration (OSHA, US-Behörde für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz). Installation von Geräten in Nordamerika USA E5 I5 Der US National Electrical Code (NEC) und der Canadian Electrical Code (CEC) lassen die Verwendung von Geräten mit Division-Kennzeichnung in Zonen und von Geräten mit Zone-Kennzeichnung in Divisions zu. Die Kennzeichnungen müssen für die Ex-Zulassung des Bereichs, die Gasgruppe und die Temperaturklasse geeignet sein. Diese Informationen sind in den entsprechenden Codes klar definiert. FM Ex-Schutz (XP) und Staub Ex-Schutz (DIP) Zulassungs-Nr.: Normen: FM Class , FM Class , FM Class , FM Class , ANSI/NEMA Kennzeichnungen: XP CL I, DIV 1, GP B, C, D; DIP CL II, DIV 1, GP E, F, G; CL III; T5(-50 C T a +85 C); werkseitig abgedichtet; Typ 4X FM Eigensicherheit (IS) und keine Funken erzeugend (NI) Zulassungs-Nr.: Normen: FM Class , FM Class , FM Class , FM Class , NEMA Kennzeichnungen: IS CL I, DIV 1, GP A, B, C, D; CL II, DIV 1, GP E, F, G; Class III; Class I, Zone 0 AEx ia IIC T4; NI CL 1, DIV 2, GP A, B, C, D; T4(-50 C T a +70 C) [HART]; T4(-50 C T a +60 C) [Feldbus] bei Installation gemäß Rosemount Zeichnung ; Typ 4x 18

19 Kurzanleitung Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X): 1. Der 3051S/3051S-ERS Druckmessumformer enthält Aluminium, was eine potenzielle Zündquelle durch Stoß oder Reibung darstellen kann. Während der Installation und des Betriebs muss mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen werden, um Stöße und Reibung zu vermeiden. Hinweis Mit NI CL 1, DIV 2 gekennzeichnete Messumformer können unter Verwendung einer allgemeinen Verkabelungsmethode der Division 2 oder einer keine Funken erzeugenden Feldverkabelung (NIFW) in Division 2 Umgebungen installiert werden. Siehe Zeichnung IE FM FISCO Zulassungs-Nr.: Normen: FM Class , FM Class , FM Class , FM Class , NEMA Kennzeichnungen: IS CL I, DIV 1, GP A, B, C, D; (-50 C T a +60 C) bei Installation gemäß Rosemount Zeichnung ; Typ 4X Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X): 1. Der 3051S/3051S-ERS Druckmessumformer enthält Aluminium, was eine potenzielle Zündquelle durch Stoß oder Reibung darstellen kann. Während der Installation und des Betriebs muss mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen werden, um Stöße und Reibung zu vermeiden. Kanada E6 CSA Ex-Schutz, Staub Ex-Schutz und Division 2 Zulassungs-Nr.: Normen: CAN/CSA C22.2 Nr. 0-10, CSA Std C22.2 Nr , CSA Std C22.2 Nr. 30-M1986, CAN/CSA C22.2 Nr. 94-M91, CSA Std C22.2 Nr. 142-M1987, CSA Std C22.2 Nr. 213-M1987, ANSI/ISA , CSA Std C22.2 Nr :05 Kennzeichnungen: Ex-Schutz für Class I, Division 1, Groups B, C, D; Staub Ex-Schutz Class II, Division 1, Groups E, F, G; Class III; geeignet für Class I, Zone 1, Group IIB+H2, T5; geeignet für Class I, Division 2, Groups A, B, C, D; geeignet für Class I, Zone 2, Group IIC, T5 bei Installation gemäß Rosemount Zeichnung ; Typ 4x I6 CSA Eigensicherheit Zulassungs-Nr.: Normen: CAN/CSA C22.2 Nr. 0-10, CSA Std C22.2 Nr. 30-M1986, CAN/CSA C22.2 Nr. 94-M91, CSA Std C22.2 Nr. 142-M1987, CSA Std C22.2 Nr , ANSI/ISA , CSA Std C22.2 Nr :05 Kennzeichnungen: Eigensicherheit für Class I, Division 1; geeignet für Class I, Zone 0, IIC, T3C bei Installation gemäß Rosemount Zeichnung ; Typ 4x 19

20 Kurzanleitung IF CSA FISCO Zulassungs-Nr.: Normen: CAN/CSA C22.2 Nr. 0-10, CSA Std C22.2 Nr. 30-M1986, CAN/CSA C22.2 Nr. 94-M91, CSA Std C22.2 Nr. 142-M1987, CSA Std C22.2 Nr , ANSI/ISA , CSA Std C22.2 Nr :05 Kennzeichnungen: FISCO Eigensicherheit Class I, Division 1; geeignet für Class I, Zone 0; T3C bei Installation gemäß Rosemount Zeichnung ; Typ 4X Europa E1 ATEX Druckfeste Kapselung Zulassungs-Nr.: KEMA 00ATEX2143X Normen: EN :2012, EN : 2007, EN :2007 (Modelle 3051SFx mit RTD sind nach EN :2006 zugelassen) Kennzeichnungen: II 1 /2 G Ex d IIC T6 T4 Ga/Gb, T6(-60 C T a +70 C), T5/T4(-60 C T a +80 C) Temperaturklasse Prozesstemperatur T6-60 C bis +70 C T5-60 C bis +80 C T4-60 C bis +120 C I1 Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Das Gerät verfügt über eine dünnwandige Membran. Bei Installation, Betrieb und Wartung sind die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen, denen die Membran ausgesetzt ist. Die Installations- und Wartungsanweisungen des Herstellers sind genau einzuhalten, um so die Sicherheit während der erwarteten Lebensdauer sicherzustellen. 2. Informationen über die Abmessungen druckfest gekapselter Anschlüsse sind auf Anfrage vom Hersteller erhältlich. ATEX Eigensicherheit Zulassungs-Nr.: BAS01ATEX1303X Normen: EN : 2012, EN : 2012 Kennzeichnungen: II 1 G Ex ia IIC T4 Ga, T4(-60 C T a +70 C) U i I i P i C i L i SuperModule 30 V 300 ma 1,0 W 30 nf S...A; 3051SF A; 3051SAL C 30 V 300 ma 1,0 W 12 nf S F; 3051SF F 30 V 300 ma 1,3 W S F IA; 3051SF F IA 17,5 V 380 ma 5,32 W

21 Kurzanleitung U i I i P i C i L i 3051S A M7, M8 oder M9; 3051SF A M7, M8 oder M9; 3051SAL C M7, M8 oder M9 30 V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 60 μh 3051SAL oder 3051SAM 30 V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 33 μh 3051SAL M7, M8 oder M9 3051SAM M7, M8 oder M9 30 V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 93 μh IA RTD-Option für 3051SF 5 V 500 ma 0,63 W nicht zutreffend Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Die 3051S Messumformer mit Überspannungsschutz halten dem 500 V Isolationstest gemäß EN :2012, Abschnitt , nicht stand. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden. 2. Die Anschlusspins des 3051S SuperModule müssen eine Schutzart aufweisen, die mindestens IP 20 gemäß IEC/EN entspricht. ATEX FISCO Zulassungs-Nr.: BAS01ATEX1303X Normen: EN : 2012, EN : 2012 Kennzeichnungen: II 1 G Ex ia IIC T4 Ga, T4(-60 C T a +70 C) nicht zutreffend FISCO Spannung U i Strom I i Leistung P i 17,5 V 380 ma 5,32 W Kapazität C i 0 Induktivität L i 0 ND Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Die 3051S Messumformer mit Überspannungsschutz halten dem 500 V Isolationstest gemäß EN :2012, Abschnitt , nicht stand. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden. 2. Die Anschlusspins des 3051S SuperModule müssen eine Schutzart aufweisen, die mindestens IP 20 gemäß IEC/EN entspricht. ATEX Staub Zulassungs-Nr.: BAS01ATEX1374X Normen: EN : 2012, EN : 2009 Kennzeichnungen: II 1 D Ex ta IIIC T105 C T C Da, (-20 C T a +85 C), V max = 42,4 V 21

22 Kurzanleitung N1 Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Die verwendeten Leitungseinführungen müssen mindestens die Schutzart IP66 aufweisen. 2. Unbenutzte Leitungseinführungen müssen mit geeigneten Blindstopfen verschlossen werden, die mindestens den Anforderungen gemäß IP66 entsprechen. 3. Kabelverschraubungen und Blindstopfen müssen für die Umgebungsbedingungen des Geräts geeignet sein und einer 7J-Stoßprüfung standhalten. 4. Das/die SuperModule muss/müssen sicher verschraubt sein, um die Schutzart des/der Gehäuse(s) zu gewährleisten. ATEX Typ n Zulassungs-Nr.: BAS01ATEX3304X Normen: EN : 2012, EN : 2010 Kennzeichnungen: II 3 G Ex na IIC T5 Gc, (-40 C T a +85 C), V max = 45 V Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X): 1. Dieses Gerät hält dem 500 V Isolationstest gemäß EN :2010, Abschnitt 6.5, nicht stand. Dies muss bei der Installation des Geräts berücksichtigt werden. Hinweis Der Widerstandsthermometer wurde bei der Typ n Zulassung des 3051SFx nicht berücksichtigt. International E7 IECEx Druckfeste Kapselung und Staub Zulassungs-Nr.: IECEx KEM X (Druckfeste Kapselung) Normen: IEC :2011, IEC : 2007, IEC :2006 (Modelle 3051SFx mit RTD sind nach IEC :2004 zugelassen) Kennzeichnungen: Ex d IIC T6 T4 Ga/Gb, T6(-60 C T a +70 C), T5/T4(-60 C T a +80 C) Temperaturklasse Prozesstemperatur T6-60 C bis +70 C T5-60 C bis +80 C T4-60 C bis +120 C 22 Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Das Gerät verfügt über eine dünnwandige Membran. Bei Installation, Betrieb und Wartung sind die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen, denen die Membran ausgesetzt ist. Die Installations- und Wartungsanweisungen des Herstellers sind genau einzuhalten, um so die Sicherheit während der erwarteten Lebensdauer sicherzustellen. 2. Informationen über die Abmessungen druckfest gekapselter Anschlüsse sind auf Anfrage vom Hersteller erhältlich.

23 Kurzanleitung I7 Zulassungs-Nr.: IECEx BAS X (Staub) Normen: IEC :2011, IEC :2008 Kennzeichnungen: Ex ta IIIC T105 C T C Da, (-20 C T a +85 C), V max = 42,4 V Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Die verwendeten Leitungseinführungen müssen mindestens die Schutzart IP66 aufweisen. 2. Unbenutzte Leitungseinführungen müssen mit geeigneten Blindstopfen verschlossen werden, die mindestens den Anforderungen gemäß IP66 entsprechen. 3. Kabelverschraubungen und Blindstopfen müssen für die Umgebungsbedingungen des Geräts geeignet sein und einer 7J-Stoßprüfung standhalten. 4. Das 3051S SuperModule muss sicher verschraubt sein, um die Schutzart des Gehäuses zu gewährleisten. IECEx Eigensicherheit Zulassungs-Nr.: IECEx BAS X Normen: IEC : 2011, IEC : 2011 Kennzeichnungen: Ex ia IIC T4 Ga, T4(-60 C T a +70 C) U i I i P i C i L i SuperModule 30 V 300 ma 1,0 W 30 nf S...A; 3051SF A; 3051SAL C 30 V 300 ma 1,0 W 12 nf S F; 3051SF F 30 V 300 ma 1,3 W S F IA; 3051SF F IA 3051S A M7, M8 oder M9; 3051SF A M7, M8 oder M9; 3051SAL C M7, M8 oder M9 17,5 V 380 ma 5,32 W V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 60 μh 3051SAL oder 3051SAM 30 V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 33 μh 3051SAL M7, M8 oder M9 3051SAM M7, M8 oder M9 30 V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 93 μh RTD-Option für 3051SF 5 V 500 ma 0,63 W nicht zutreffend nicht zutreffend 23

24 Kurzanleitung Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Die 3051S Messumformer mit Überspannungsschutz halten dem 500 V Isolationstest gemäß EN :2012, Abschnitt , nicht stand. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden. 2. Die Anschlusspins des 3051S SuperModule müssen eine Schutzart aufweisen, die mindestens IP 20 gemäß IEC/EN entspricht. 3. Das 3051S Gehäuse kann aus einer Aluminiumlegierung hergestellt sein und über eine Schutzlackierung aus Polyurethan verfügen. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag oder Abrasion zu schützen, wenn dieses in einer Umgebung der Zone 0 platziert ist. I7 IECEx Eigensicherheit Group I Bergbau (I7 mit speziellem A0259) Zulassungs-Nr.: IECEx TSA X Normen: IEC : 2011, IEC : 2011 Kennzeichnungen: Ex ia I Ma (-60 C T a +70 C) U i I i P i C i L i SuperModule 30 V 300 ma 1,0 W 30 nf S...A; 3051SF A; 3051SAL C 30 V 300 ma 1,0 W 12 nf S F; 3051SF F 30 V 300 ma 1,3 W S F IA; 3051SF F IA 3051S A M7, M8 oder M9; 3051SF A M7, M8 oder M9; 3051SAL C M7, M8 oder M9 17,5 V 380 ma 5,32 W V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 60 μh 3051SAL oder 3051SAM 30 V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 33 μh 3051SAL M7, M8 oder M9 3051SAM M7, M8 oder M9 30 V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 93 μh RTD-Option für 3051SF 5 V 500 ma 0,63 W nicht zutreffend nicht zutreffend Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Wenn das Gerät mit einem optionalen 90 V Überspannungsschutz ausgestattet ist, hält es dem 500 V Isolationstest gemäß IEC nicht stand. Dies muss bei der Installation des Geräts berücksichtigt werden. 2. Es ist eine Bedingung für die sichere Verwendung, dass obige Eingangsparameter (Tabelle 5) während der Installation beachtet werden. 3. Es ist eine Bedingung der Fertigung, dass nur Geräte mit Gehäuse, Deckeln und Sensorgehäuse aus Edelstahl in Group I Anwendungen verwendet werden. 24

25 Kurzanleitung IG IECEx FISCO Zulassungs-Nr.: IECEx BAS X Normen: IEC : 2011, IEC : 2011 Kennzeichnungen: Ex ia IIC T4 Ga, T4(-60 C T a +70 C) FISCO Spannung U i Strom I i Leistung P i 17,5 V 380 ma 5,32 W Kapazität C i 0 Induktivität L i 0 N7 Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Die 3051S Messumformer mit Überspannungsschutz halten dem 500 V Isolationstest gemäß EN :2012, Abschnitt , nicht stand. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden. 2. Die Anschlusspins des 3051S SuperModule müssen eine Schutzart aufweisen, die mindestens IP 20 gemäß IEC/EN entspricht. 3. Das 3051S Gehäuse kann aus einer Aluminiumlegierung hergestellt sein und über eine Schutzlackierung aus Polyurethan verfügen. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag oder Abrasion zu schützen, wenn dieses in einer Umgebung der Zone 0 platziert ist. IECEx Typ n Zulassungs-Nr.: IECEx BAS X Normen: IEC : 2011, IEC : 2010 Kennzeichnungen: Ex na IIC T5 Gc, (-40 C T a +85 C) Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X): 1. Dieses Gerät hält dem 500 V Isolationstest gemäß EN :2010, Abschnitt 6.5, nicht stand. Dies muss bei der Installation des Geräts berücksichtigt werden. Brasilien E2 INMETRO Druckfeste Kapselung Zulassungs-Nr.: CEPEL X [hergestellt in den USA, Singapur, Deutschland], CEPEL X [hergestellt in Brasilien] Normen: ABNT NBR IEC :2008, ABNT NBR IEC :2009, ABNT NBR IEC 60529:2009 Kennzeichnungen: Ex d IIC T* Ga/Gb, T6(-40 C T a +65 C), T5(-40 C T a +80 C), IP66* Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Für Umgebungstemperaturen über 60 C muss die Verkabelung eine Isolationstemperatur von mindestens 90 C aufweisen, um der Betriebstemperatur des Gerätes zu entsprechen. 25

26 Kurzanleitung I2 2. Das Gerät verfügt über eine dünnwandige Membran. Bei Installation, Betrieb und Wartung sind die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen, denen die Membran ausgesetzt ist. Die Installations- und Wartungsanweisungen des Herstellers sind genau einzuhalten, um so die Sicherheit während der erwarteten Lebensdauer sicherzustellen. INMETRO Eigensicherheit Zulassungs-Nr.: CEPEL X [hergestellt in den USA, Singapur, Deutschland], CEPEL X [hergestellt in Brasilien] Normen: ABNT NBR IEC :2008, ABNT NBR IEC :2009, ABNT NBR IEC :2008, ABNT NBR IEC 60529:2009 Kennzeichnungen: Ex ia IIC T4 Ga, T4(-20 C T a +70 C), IP66* Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X): 1. Die 3051S Messumformer mit Überspannungsschutz halten dem 500 V Isolationstest gemäß IEC , Abschnitt , nicht stand. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden. U i I i P i C i L i SuperModule 30 V 300 ma 1,0 W 30 nf S...A; 3051SF A; 3051SAL C 30 V 300 ma 1,0 W 12 nf S F; 3051SF F 30 V 300 ma 1,3 W S F IA; 3051SF F IA 3051S A M7, M8 oder M9; 3051SF A M7, M8 oder M9; 3051SAL C M7, M8 oder M9 17,5 V 380 ma 5,32 W V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 60 μh 3051SAL oder 3051SAM 30 V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 33 μh 3051SAL M7, M8 oder M9 3051SAM M7, M8 oder M9 30 V 300 ma 1,0 W 11,4 nf 93 μh RTD-Option für 3051SF 5 V 500 ma 0,63 W nicht zutreffend nicht zutreffend 26

27 Kurzanleitung IB INMETRO FISCO Zulassungs-Nr.: CEPEL X [hergestellt in den USA, Singapur, Deutschland], CEPEL X [hergestellt in Brasilien] Normen: ABNT NBR IEC :2008, ABNT NBR IEC :2009, ABNT NBR IEC :2008, ABNT NBR IEC 60529:2009 Kennzeichnungen: Ex ia IIC T4 Ga, T4(-20 C T a +40 C), IP66* FISCO Spannung U i Strom I i Leistung P i 17,5 V 380 ma 5,32 W China E3 Kapazität C i 0 Induktivität L i 0 Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X): 1. Die 3051S Messumformer mit Überspannungsschutz halten dem 500 V Isolationstest gemäß IEC , Abschnitt , nicht stand. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden. China Druckfeste Kapselung und Staub Ex-Schutz Zulassungs-Nr.: 3051S: GYJ111400X [hergestellt in den USA, China, Singapur] 3051SFx: GYJ X [hergestellt in den USA, China, Singapur] 3051S-ERS: GYJ101345X [hergestellt in den USA, China, Singapur] Normen: 3051S: GB , GB , GB SFx: GB , GB , GB , GB S-ERS: GB , GB Kennzeichnungen: 3051S: Ex d IIC T5/T6; DIP A20 TA105 C; IP SFx: Ex d IIC T5/T6 Ga/Gb; DIP A20 TA105 C; IP S-ERS: Ex d IIC T5/T6 Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Es sind ausschließlich Druckmessumformer der Serie 3051SC, 3051ST, 3051SL und 300S zertifiziert. 2. Der Umgebungstemperaturbereich ist -20 ~+60 C. 3. Das Verhältnis zwischen Temperaturklasse und max. Temperatur des Prozessmediums ist wie folgt: Temperaturklasse Temperatur des Prozessmediums ( C) T5 95 C T4 130 C T3 190 C 27

28 Kurzanleitung I3 4. Der Erdungsanschluss im Gehäuse muss auf zuverlässige Weise verbunden werden. 5. Bei Installation, Wartung und Betrieb des Messumformers ist der Warnhinweis Messumformerdeckel nicht abnehmen, wenn der Stromkreis unter Spannung steht zu beachten. 6. Bei der Installation dürfen keine schädlichen Mixturen am druckfest gekapselten Gehäuse vorhanden sein. 7. Bei Installation in einem Ex-Bereich muss eine Leitungseinführung verwendet werden, die gemäß NEPSI zertifiziert ist und die Schutzart Ex d IIC gemäß GB und GB aufweist. Die Leitungseinführung muss mit fünf vollen Gewindegängen in den Druckmessumformer eingeschraubt werden. Wenn der Druckmessumformer in einer Umgebung mit brennbarem Staub verwendet wird, muss die Schutzart der Leitungseinführung IP66 sein. 8. Der Durchmesser des Kabels sollte den in der Betriebsanleitung für die Leitungseinführung angegebenen Anforderungen entsprechen. Die Druckmutter muss fest angezogen werden. Verschlissene Dichtringe müssen ausgetauscht werden. 9. Wartungsarbeiten müssen außerhalb des Ex-Bereiches durchgeführt werden. 10. Der Endanwender darf keine inneren Komponenten ändern. 11. Bei Installation, Wartung und Betrieb dieses Messumformers sind die folgenden Normen einzuhalten: GB Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 13: Repair and overhaul for apparatus used in explosive gas atmospheres GB Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 15: Electrical installations in hazardous area (other than mines) GB Code for construction and acceptance of electric device for explosion atmospheres and fire hazard electrical equipment installation engineering GB Safe regulation for explosive dust atmospheres GB Electrical apparatus for use in the presence of combustible dust Part 1-2: Electrical apparatus protected by enclosures and surface temperature limitation Selection, installation and maintenance China Eigensicherheit Zulassungs-Nr.: 3051S: GYJ111401X [hergestellt in den USA, China, Singapur] 3051SFx: GYJ X [hergestellt in den USA, China, Singapur] 3051S-ERS: GYJ111265X [hergestellt in den USA, China, Singapur] Normen: 3051S: GB , GB SFx: GB3836.1/4-2010, GB , GB S-ERS: GB , GB Kennzeichnungen: 3051S: Ex ia IIC T4 3051SFx: Ex ia IIC T4 Ga, DIP A20 TA105 C; IP S-ERS: Ex ia IIC T4 28

29 Kurzanleitung Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Das Symbol X dient der Kennzeichnung spezieller Voraussetzungen zur sicheren Verwendung: Für Ausgangscode A und F: Dieser Messumformer hält dem Isolationstest mit 500 Veff gemäß Richtlinie GB , Abschnitt , nicht stand. 2. Umgebungstemperaturbereich: Ausgangscode A F Umgebungstemperatur -50 C T a +70 C -50 C T a +60 C 3. Parameter Eigensicherheit: Ausgangscode Gehäusecode Displaycode Max. Eingangsspannung: U i (V) Max. Eingangsstrom: I i (ma) Max. Eingangsleistung: P i (W) Max. interner Parameter: C i (nf) Max. interner Parameter: L i (uh) A =00 / A 00 / ,4 2,4 A 00 M7/M8/M ,2 F 00 / ,3 0 0 F FISCO 00 / 17, , Das Produkt sollte mit einem angeschlossenen Gerät mit Ex-Zulassung verwendet werden, um ein explosionsgeschütztes System einzurichten, das in einer Umgebung mit explosiven Gasen eingesetzt werden kann. Verkabelung und Anschlussklemmen müssen der Betriebsanleitung des Produkts und des angeschlossenen Geräts entsprechen. 5. Das Kabel zwischen dem Produkt und dem angeschlossenen Gerät sollte abgeschirmt sein (das Kabel muss eine isolierte Abschirmung haben). Die Abschirmung muss sicher in einem nicht explosionsgefährdeten Bereich geerdet sein. 6. Das Produkt entspricht den Anforderungen an FISCO Feldgeräte gemäß IEC :2008. Für den Anschluss an einen eigensicheren Messkreis gemäß FISCO Modell entsprechen die FISCO Parameter dieses Gerätes den o. a. Werten. 7. Der Endanwender darf keine inneren Komponenten ändern, sondern sollte Probleme in Zusammenarbeit mit dem Hersteller beheben, um eine Beschädigung des Produktes zu vermeiden. 8. Bei Installation, Wartung und Betrieb des Produkts sind die folgenden Normen einzuhalten: GB Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 13: Repair and overhaul for apparatus used in explosive gas atmospheres GB Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 15: Electrical installations in hazardous area (other than mines) 29

30 Kurzanleitung N3 GB Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 16: Inspection and maintenance of electrical installation (other than mines) GB Code for construction and acceptance of electric device for explosion atmospheres and fire hazard electrical equipment installation engineering China Typ n Zulassungs-Nr.: Normen: Kennzeichnungen: 3051S: GYJ101112X [hergestellt in China] 3051SF: GYJ101125X [hergestellt in China] GB , GB Ex nl IIC T5 Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Das Symbol X dient der Kennzeichnung spezieller Voraussetzungen zur sicheren Verwendung: Das Gerät hält dem 500 V Erdungstest für eine Minute nicht stand. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden. 2. Umgebungstemperaturbereich: -40 C T a 70 C. 3. An den externen Anschlüssen und Leitungseinführungen sollten Kabelverschraubungen, Verschluss- oder Blindstopfen angebracht werden, die gemäß NEPSI mit der Schutzart Ex e oder Ex n oder der Gehäuseschutzart IP66 zertifiziert sind. 4. Parameter Energiebegrenzung: Modell Anschlussklemme Max. Eingangsspannung: U i (V) Max. Eingangsstrom: I i (ma) Max. Eingangsleistung: P i (W) Max. interner Parameter: C i (nf) Max. interner Parameter: L i (uh) 3051S-C/T 1 bis S HART, 4-20 ma/sis 3051S Feldbus/Profibus +, und CAN ,4 0 + und , S FISCO + und 17, , Gehäuse für externe Montage + und Hinweis Das Gehäuse für externe Montage ist für den direkten Anschluss an HART Anschlussklemmen +, und CAN des 3051S mithilfe eines Kabels bestimmt, dessen max. Kapazität und Induktivität 24 nf bzw. 60 uh nicht überschreitet S Druckmessumformer entsprechen den Anforderungen an FISCO Feldgeräte gemäß IEC :2008. Für den Anschluss an einen eigensicheren Messkreis gemäß FISCO Modell gelten die in der obigen Tabelle angegebenen FISCO Parameter für 3051S Druckmessumformer. 6. Das Produkt sollte mit zugehörigen, energiebegrenzten Geräten verwendet werden, die durch NEPSI in Übereinstimmung mit GB und GB zertifiziert wurden, um ein explosionsgeschütztes System einzurichten, das in einer Umgebung mit explosiven Gasen eingesetzt werden kann.

31 Kurzanleitung 7. Die Kabel zwischen dem Produkt und dem angeschlossenen, energiebegrenzten Gerät sollten abgeschirmt sein (die Kabel müssen eine isolierte Abschirmung haben). Das abgeschirmte Kabel muss sicher in einem nicht explosionsgefährdeten Bereich geerdet sein. 8. Wartungsarbeiten müssen außerhalb des Ex-Bereiches durchgeführt werden. 9. Der Endanwender darf keine inneren Komponenten ändern, sondern sollte Probleme in Zusammenarbeit mit dem Hersteller beheben, um eine Beschädigung des Produktes zu vermeiden. 10. Bei Installation, Wartung und Betrieb des Produkts sind die folgenden Normen einzuhalten: GB Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 13: Repair and overhaul for apparatus used in explosive gas atmospheres GB Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 15: Electrical installations in hazardous area (other than mines) GB Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 16: Inspection and maintenance of electrical installation (other than mines) GB Code for construction and acceptance of electric device for explosion atmospheres and fire hazard electrical equipment installation engineering 31

32 Kurzanleitung EAC Weißrussland, Kasachstan, Russische Föderation EM IM Japan E4 Technical Regulation Customs Union (EAC) Druckfeste Kapselung Zulassungs-Nr.: Weitere Informationen erhalten Sie von Emerson Process Management. Technical Regulation Customs Union (EAC) Druckfeste Kapselung Zulassungs-Nr.: Weitere Informationen erhalten Sie von Emerson Process Management. Japan Druckfeste Kapselung Zulassungs-Nr.: TC15682, TC15683, TC15684, TC15685, TC15686, TC15687, TC15688, TC15689, TC15690, TC17099, TC17100, TC17101, TC17102, TC18876 Kennzeichnungen: Ex d IIC T6 Republik Korea EP IP Republik Korea Druckfeste Kapselung Zulassungs-Nr.: 12-KB4BO-0180X [hergestellt in den USA], 11-KB4BO-0068X [hergestellt in Singapur] Kennzeichnungen: Ex d IIC T5 or T6 Republik Korea Eigensicherheit Zulassungs-Nr.: 12-KB4BO-0202X [HART hergestellt in den USA], 12-KB4BO-0204X [Feldbus hergestellt in den USA], 12-KB4BO-0203X [HART hergestellt in Singapur], 13-KB4BO-0296X [Feldbus hergestellt in Singapur] Kennzeichnungen: Ex ia IIC T4 Kombinationen K1 K2 K5 K6 K7 KA KB KC KD KG KM KP Kombination von E1, I1, N1 und ND Kombination von E2 und I2 Kombination von E5 und I5 Kombination von E6 und I6 Kombination von E7, I7 und N7 Kombination von E1, I1, E6 und I6 Kombination von E5, I5, E6 und I6 Kombination von E1, I1, E5 und I5 Kombination von E1, I1, E5, I5, E6 und I6 Kombination von IA, IE, IF und IG Kombination von EM und IM Kombination von EP und IP 32

33 Kurzanleitung Zusätzliche Zulassungen SBS ABS Zulassung (American Bureau of Shipping) Zulassungs-Nr.: 00-HS PDA Verwendungszweck: Messen des Über- oder Absolutdrucks von Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen für ABS-klassifizierte Schiffs-, Marineund Offshore-Installationen. ABS-Richtlinie: 2013 Richtlinien für Stahlschiffe 1-1-4/7.7, 1-1-A3, 4-8-3/1.7, 4-8-3/1.11.1, 4-8-3/13.1 SBV BV Zulassung (Bureau Veritas) Zulassungs-Nr.: 31910/A0 BV Anforderungen: Bureau Veritas Richtlinien für die Klassifizierung von Stahlschiffen Anwendung: Klassifizierungen: AUT-UMS, AUT-CCS, AUT-PORT und AUT-IMS. SDN DNV Zulassung (Det Norske Veritas) Zulassungs-Nr.: A Verwendungszweck: Det Norske Veritas Richtlinien für die Klassifizierung von Schiffen, schnellen und leichten Booten und Det Norske Veritas Offshore-Anlagen Anwendung: Einbauortklassen Typ Temperatur Luftfeuchtigkeit Vibrationen EMV Gehäuse 3051S D B A A D / IP66 / IP68 SLL D3 LR Zulassung (Lloyds Register) Zulassungs-Nr.: 11/60002(E3) Anwendung: Umgebungskategorien ENV1, ENV2, ENV3 und ENV5 Eichpflichtiger Verkehr Kanadische Zulassung für eichpflichtigen Verkehr Zulassungs-Nr.: AG-0501, AV-2380C 33

34 Kurzanleitung Abbildung 14. Konformitätserklärung für Rosemount 3051S EC Declaration of Conformity No: RMD 1044 Rev. S We, Rosemount Inc Market Boulevard Chanhassen, MN USA declare under our sole responsibility that the product, manufactured by, Model 3051S Series Pressure Transmitters Model 3051SF Series Flowmeter Transmitters Model 300S Housings Rosemount Inc Market Boulevard Chanhassen, MN USA to which this declaration relates, is in conformity with the provisions of the European Community Directives, including the latest amendments, as shown in the attached schedule. Assumption of conformity is based on the application of the harmonized standards and, when applicable or required, a European Community notified body certification, as shown in the attached schedule. (signature) Vice President of Global Quality (function name - printed) Kelly Klein (name - printed) 3 Apr 2014 (date of issue) Page 1 of 6 Document Rev: 2013_A 34

35 Kurzanleitung EC Declaration of Conformity No: RMD 1044 Rev. S EMC Directive (2004/108/EC) All Models Harmonized Standards: EN :2006, EN :2006 R&TTE Directive (1999/5/EC) All Models with Output Code X Harmonized Standards: EN : V2.1.1 ( ), EN : 2001, EN V ( ) Page 2 of 6 Document Rev: 2013_A 35

36 Kurzanleitung PED Directive (97/23/EC) EC Declaration of Conformity No: RMD 1044 Rev. S 3051S Series Pressure Transmitters Model 3051S_CA4; 3051S_CD2, 3, 4, 5 (also with P0 & P9 option) Pressure Transmitters QS Certificate of Assessment EC Certificate No CE-HOU-DNV Module H Conformity Assessment Evaluation standards: ANSI / ISA :2004, IEC :1999 All other model 3051S Pressure Transmitters Sound Engineering Practice Transmitter Attachments: Diaphragm Seal Process Flange - Manifold Sound Engineering Practice 3051SF Series Flowmeter Pressure Transmitters Model 3051SF Flowmeter Transmitters (See Table) QS Certificate of Assessment CE-0041-PED-H-RMT USA Module H Conformity Assessment Model/Randge PED Category Group 1 Fluid Group 2 Fluid 3051SFA: 1500# & 2500# All Lines II SEP 3051SFA: Sensor Size 2 150# 6 to 24 Line I SEP 3051SFA: Sensor Size 2 300# 6 to 24 Line II I 3051SFA: Sensor Size 2 600# 6 to 16 Line II I 3051SFA: Sensor Size 2 600# 18 to 24 Line III II 3051SFA: Sensor Size 3 150# 12 to 44 Line II I 3051SFA: Sensor Size 3 150# 46 to 72 Line III II 3051SFA: Sensor Size 3 300# 12 to 72 Line III II 3051SFA: Sensor Size 3 600# 12 to 48 Line III II 3051SFA: Sensor Size 3 600# 60 to 72 Line IV III 3051SFP: 150#, 300#, 600# 1-1/2 I SEP 3051SFP: 300# & 600# 1-1/2 II I 3051SFP: 1-1/2 Threaded & Welded II I Page 3 of 6 Document Rev: 2013_A 36

37 Kurzanleitung EC Declaration of Conformity No: RMD 1044 Rev. S All other model 3051SF Flowmeter Transmitters Sound Engineering Practice ATEX Directive (94/9/EC) Model 3051S Pressure Transmitters and 3051SF Flowmeter Transmitters BAS01ATEX1303X Intrinsic Safety Certificate Equipment Group II, Category 1 G Ex ia IIC T4 Ga Harmonized Standards Used: EN :2012 Other Standards Used: EN :2012 BAS01ATEX3304X Type n Certificate Equipment Group II, Category 3 G Ex na IIC T5 Gc Harmonized Standards Used: EN :2010 Other Standards Used: EN :2012 BAS01ATEX1374X Dust Certificate Equipment Group II, Category 1 D Ex ta IIIC T105 C T C Da Harmonized Standards Used: EN :2009 Other Standards Used: EN :2012 BAS04ATEX0181X Mining Certificate Equipment Group I, Category M1 Ex ia I Ma Harmonized Standards Used: EN :2012 Other Standards Used: EN :2012 Page 4 of 6 Document Rev: 2013_A 37

38 Kurzanleitung EC Declaration of Conformity No: RMD 1044 Rev. S BAS04ATEX0193U Mining Certificate: Component Equipment Group I, Category M1 Ex ia I Ma Harmonized Standards Used: EN :2012 Other Standards Used: EN :2012 For 3051S transmitters, 300S housings, 3051SFx flowmeters without RTD option: KEMA00ATEX2143X Flameproof Certificate Equipment Group II, Category 1/2 G Ex d IIC T6 T4 Ga/Gb Harmonized Standards: EN :2007, EN :2007 Other Standards Used: EN :2012 For 3051SFx flowmeters with RTD options: KEMA00ATEX2143X Flameproof Certificate Equipment Group II, Category 1/2 G Ex d IIC T5/T6 Ga/Gb Harmonized Standards: EN :2007, EN :2007 Other Standards Used: EN :2006 (A review against EN :2009, which is harmonized, shows no significant changes relevant to this equipment so EN :2006 continues to represent State of the Art ) Page 5 of 6 Document Rev: 2013_A 38

39 Kurzanleitung PED Notified Body EC Declaration of Conformity No: RMD 1044 Rev. S 3051S Series Pressure Transmitters Det Norske Veritas (DNV) [Notified Body Number: 0575] Veritasveien 1, N-1322 Hovik, Norway 3051SF Series Flowmeter Transmitters Bureau Veritas UK Limited [Notified Body Number: 0041] Parklands 825A, Wilmslow Road, Didsbury Manchester M20 2RE United Kingdom ATEX Notified Bodies for EC Type Examination Certificate DEKRA Certification B.V. [Notified Body Number: 0344] Utrechtseweg 310 Postbus ED Arnhem Netherlands Baseefa [Notified Body Number: 1180] Rockhead Business Park, Staden Lane Buxton, Derbyshire SK17 9RZ United Kingdom ATEX Notified Body for Quality Assurance Baseefa [Notified Body Number: 1180] Rockhead Business Park, Staden Lane Buxton, Derbyshire SK17 9RZ United Kingdom Page 6 of 6 Document Rev: 2013_A 39

40 Kurzanleitung EG-Konformitätserklärung Nr: RMD 1044 Rev. S Wir, Rosemount Inc Market Boulevard Chanhassen, MN USA erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass das Produkt hergestellt von Modell 3051S Druckmessumformer Modell 3051SF Durchflussmessumformer Modell 300S Gehäuse Rosemount Inc Market Boulevard Chanhassen, MN USA auf das sich diese Erklärung bezieht, konform ist zu den Vorschriften der EU-Richtlinien, einschließlich der neuesten Ergänzungen, gemäß beigefügtem Anhang. Die Annahme der Konformität basiert auf der Anwendung der harmonisierten Normen und, falls zutreffend oder erforderlich, der Zulassung durch eine benannte Stelle der Europäischen Union, gemäß beigefügtem Anhang. Vice President of Global Quality (Titel Druckschrift) Kelly Klein (Name Druckschrift) 3. April 2014 (Ausgabedatum) Seite 1 von 6 Dokument-Rev.: 2013_A 40

41 Kurzanleitung EG-Konformitätserklärung Nr: RMD 1044 Rev. S EMV-Richtlinie (2004/108/EG) Alle Modelle Harmonisierte Normen: EN :2006, EN :2006 R&TTE Richtlinie (1999/5/EG) Alle Modelle mit Ausgangscode X Harmonisierte Normen: EN : V2.1.1 ( ), EN : 2001, EN V ( ) Seite 2 von 6 Dokument-Rev.: 2013_A 41

42 Kurzanleitung PED Richtlinie (97/23/EG) EG-Konformitätserklärung Nr: RMD 1044 Rev. S Serie 3051S Druckmessumformer Modell 3051S_CA4, 3051S_CD2, 3, 4, 5 (auch mit Option P0 und P9) Druckmessumformer QS-Zertifikat der Bewertung EG-Zertifikat Nr CE-HOU-DNV Konformitätsbewertung nach Modul H Bewertungsstandards: ANSI / ISA :2004, IEC :1999 Alle anderen Druckmessumformer der Modellreihe 3051S Gemäß Guter Ingenieurspraxis Messumformerzubehör: Membrandruckmittler Prozessflansch Ventilblock Gemäß Guter Ingenieurspraxis Serie 3051SF Durchflussmessumformer Modell 3051SF Durchflussmessumformer (siehe Tabelle) QS-Zertifikat der Bewertung CE-0041-PED-H-RMT USA Konformitätsbewertung nach Modul H PED Kategorie Modell/Bereich Flüssigkeit Gruppe 1 Flüssigkeit Gruppe SFA: 1500# und 2500#, alle Nennweiten II SEP 3051SFA: Sensor Größe 2, 150# Nennweiten 6" bis 24" I SEP 3051SFA: Sensor Größe 2, 300# Nennweiten 6" bis 24" II I 3051SFA: Sensor Größe 2, 600# Nennweiten 6" bis 16" II I 3051SFA: Sensor Größe 2, 600# Nennweiten 18" bis 24" III II 3051SFA: Sensor Größe 3, 150# Nennweiten 12" bis 44" II I 3051SFA: Sensor Größe 3, 150# Nennweiten 46" bis 72" III II 3051SFA: Sensor Größe 3, 300# Nennweiten 12" bis 72" III II 3051SFA: Sensor Größe 3, 600# Nennweiten 12" bis 48" III II 3051SFA: Sensor Größe 3, 600# Nennweiten 60" bis 72" IV III 3051SFP: 150#, 300#, 600# 1-1/2" I SEP 3051SFP: 300# & 600# 1-1/2" II I 3051SFP: 1 1/2" Gewindeanschluss und geschweißt II I Seite 3 von 6 Dokument-Rev.: 2013_A 42

43 Kurzanleitung EG-Konformitätserklärung Nr: RMD 1044 Rev. S Alle anderen Modelle 3051SF Durchflussmessumformer Gemäß Guter Ingenieurspraxis ATEX Richtlinie (94/9/EG) Modell 3051S Druckmessumformer und 3051SF Durchflussmessumformer BAS01ATEX1303X Eigensicherheit Zulassung Gerätegruppe II, Kategorie 1 G Ex ia IIC T4 Ga Angewandte harmonisierte Normen: EN :2012 Andere angewandte Normen: EN :2012 BAS01ATEX3304X Typ n Zulassung Gerätegruppe II, Kategorie 3 G Ex na IIC T5 Gc Angewandte harmonisierte Normen: EN :2010 Andere angewandte Normen: EN :2012 BAS01ATEX1374X Staub Zulassung Gerätegruppe II, Kategorie 1 D Ex ta IIIC T105 C T C Da Angewandte harmonisierte Normen: EN :2009 Andere angewandte Normen: EN :2012 BAS04ATEX0181X Bergbau Zulassung Gerätegruppe I, Kategorie M1 Ex ia I Ma Angewandte harmonisierte Normen: EN :2012 Andere angewandte Normen: EN :2012 Seite 4 von 6 Dokument-Rev.: 2013_A 43

44 Kurzanleitung EG-Konformitätserklärung Nr: RMD 1044 Rev. S BAS04ATEX0193U Bergbau Zulassung: Komponente Gerätegruppe I, Kategorie M1 Ex ia I Ma Angewandte harmonisierte Normen: EN :2012 Andere angewandte Normen: EN :2012 Für 3051S Messumformer, 300S Gehäuse, 3051SFx Durchflussmessgeräte ohne RTD-Option: KEMA00ATEX2143X Druckfeste Kapselung Zulassung Gerätegruppe II, Kategorie 1/2 G Ex d IIC T6 T4 Ga/Gb Harmonisierte Normen: EN :2007, EN :2007 Andere angewandte Normen: EN :2012 Für 3051SFx Durchflussmessgeräte mit RTD-Optionen: KEMA00ATEX2143X Druckfeste Kapselung Zulassung Gerätegruppe II, Kategorie 1/2 G Ex d IIC T5/T6 Ga/Gb Harmonisierte Normen: EN :2007, EN :2007 Andere angewandte Normen: EN :2006 (Eine Überprüfung im Vergleich zur harmonisierten Norm EN :2009 zeigt keine signifikanten Änderungen in Bezug auf diese Ausrüstung; somit repräsentiert die EN :2006 weiterhin die aktuellste Version [ State of the Art ].) Seite 5 von 6 Dokument-Rev.: 2013_A 44

45 Kurzanleitung PED Benannte Stelle EG-Konformitätserklärung Nr: RMD 1044 Rev. S Serie 3051S Druckmessumformer Det Norske Veritas (DNV) [Nummer der benannten Stelle: 0575] Veritasveien 1, N-1322 Hovik, Norwegen Serie 3051SF Durchflussmessumformer Bureau Veritas UK Limited [Nummer der benannten Stelle: 0041] Parklands 825A, Wilmslow Road, Didsbury Manchester M20 2RE Großbritannien ATEX Benannte Stellen für EG-Baumusterprüfbescheinigung DEKRA Certification B.V. [Nummer der benannten Stelle: 0344] Utrechtseweg 310 Postbus ED Arnhem Niederlande Baseefa [Nummer der benannten Stelle: 1180] Rockhead Business Park, Staden Lane Buxton, Derbyshire SK17 9RZ Großbritannien ATEX Benannte Stelle für Qualitätssicherung Baseefa [Nummer der benannten Stelle: 1180] Rockhead Business Park, Staden Lane Buxton, Derbyshire SK17 9RZ Großbritannien Seite 6 von 6 Dokument-Rev.: 2013_A 45

Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer mit FOUNDATION Feldbus Protokoll

Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer mit FOUNDATION Feldbus Protokoll Kurzanleitung 00825-0105-4805, Rev EA Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer mit FOUNDATION Feldbus Protokoll Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung

Mehr

Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer

Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer Kurzanleitung 00825-0105-4801, Rev. MA Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer mit HART -Protokoll Kurzanleitung HINWEIS Diese Anleitung enthält grundlegende

Mehr

Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer mit FOUNDATION Feldbus-Protokoll

Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer mit FOUNDATION Feldbus-Protokoll 00825-0105-4805, Rev. FC Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer mit FOUNDATION Feldbus-Protokoll HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien

Mehr

Rosemount 3051S Druckmessumformer und Rosemount 3051SF Durchflussmessumformer

Rosemount 3051S Druckmessumformer und Rosemount 3051SF Durchflussmessumformer 00825-0305-4801, Rev. BA Rosemount 3051S Druckmessumformer und Rosemount 3051SF Durchflussmessumformer mit erweiterter HART -Diagnose Hinweis Vor dem Installieren des Messumformers prüfen, ob der richtige

Mehr

Kurzanleitung , Rev BA Februar Rosemount 0085 Rohrklemmen-Sensor Einheit

Kurzanleitung , Rev BA Februar Rosemount 0085 Rohrklemmen-Sensor Einheit Kurzanleitung 00825-0105-4952, Rev BA Rosemount 0085 Rohrklemmen-Sensor Einheit Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount 0085 Rohrklemmen-Sensor Einheit.

Mehr

Kurzanleitung , Rev. DA Mai Rosemount 3051S MultiVariable -Messumformer. Rosemount 3051SF MultiVariable-Durchflussmessumformer

Kurzanleitung , Rev. DA Mai Rosemount 3051S MultiVariable -Messumformer. Rosemount 3051SF MultiVariable-Durchflussmessumformer 00825-0105-4803, Rev. DA Rosemount 3051S MultiVariable -Messumformer Rosemount 3051SF MultiVariable-Durchflussmessumformer HINWEIS Diese Anleitung enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount 3051S

Mehr

Rosemount 751 Feldanzeigegerät. Kurzanleitung , Rev AB Februar 2014

Rosemount 751 Feldanzeigegerät. Kurzanleitung , Rev AB Februar 2014 Rosemount 751 Feldanzeigegerät Kurzanleitung 00825-0105-4378, Rev AB Kurzanleitung VORSICHT Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für das Rosemount 751 Feldanzeigegerät. Sie enthält keine

Mehr

Rosemount 214C Sensor. Kurzanleitung , Rev. AE April 2017

Rosemount 214C Sensor. Kurzanleitung , Rev. AE April 2017 Rosemount 214C Sensor 00825-0405-2654, Rev. AE HINWEIS Diese enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount 214C Sensor. Wenn der Sensor an einem Temperaturschutzrohr oder Messumformer montiert bestellt

Mehr

Rosemount Messblende 1495 osemount Messblende 1496 mit Flanschverschraubung. Kurzanleitung , Rev. BB Februar 2014

Rosemount Messblende 1495 osemount Messblende 1496 mit Flanschverschraubung. Kurzanleitung , Rev. BB Februar 2014 Rosemount Messblende 1495 osemount Messblende 1496 mit Flanschverschraubung Kurzanleitung 00825-0105-4792, Rev. BB Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount

Mehr

Rosemount 3051 Druckmessumformer und Rosemount 3051CF Differenzdruck-Durchflussmessgeräte

Rosemount 3051 Druckmessumformer und Rosemount 3051CF Differenzdruck-Durchflussmessgeräte 00825-0105-4100, Rev BA Rosemount 3051 Druckmessumformer und Rosemount 3051CF Differenzdruck-Durchflussmessgeräte mit WirelessHART Protokoll HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien

Mehr

Rosemount 3051 Druckmessumformer und Rosemount 3051CF Durchflussmesssysteme

Rosemount 3051 Druckmessumformer und Rosemount 3051CF Durchflussmesssysteme 00825-0105-4007, Rev CB Rosemount 3051 Druckmessumformer und Rosemount 3051CF Durchflussmesssysteme mit 4 20 ma HART Protokoll (Version 5 und 7) Hinweis Überzeugen Sie sich vor dem Installieren des Messumformers,

Mehr

Rosemount 2051 Druckmessumformer und Rosemount Serie 2051CF Durchflussmessumformer

Rosemount 2051 Druckmessumformer und Rosemount Serie 2051CF Durchflussmessumformer Kurzanleitung 00825-0405-4101, Rev. AC Rosemount 2051 Druckmessumformer und Rosemount Serie 2051CF Durchflussmessumformer mit PROFIBUS PA-Protokoll Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende

Mehr

Rosemount 2051 Druckmessumformer und Rosemount 2051CF Differenzdruck- Durchflussmessgeräte

Rosemount 2051 Druckmessumformer und Rosemount 2051CF Differenzdruck- Durchflussmessgeräte 00825-0105-4102, Rev BA Rosemount 2051 Druckmessumformer und Rosemount 2051CF Differenzdruck- Durchflussmessgeräte mit WirelessHART Protokoll HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien

Mehr

Rosemount 3051S MultiVariable -Messumformer Rosemount 3051SF MultiVariable-Durchflussmessumformer

Rosemount 3051S MultiVariable -Messumformer Rosemount 3051SF MultiVariable-Durchflussmessumformer Rosemount 3051S MultiVariable -Messumformer Rosemount 3051SF MultiVariable-Durchflussmessumformer 00825-0105-4803, Rev. ED Oktober 2016 Oktober 2016 HINWEIS Diese Anleitung enthält grundlegende Richtlinien

Mehr

Rosemount 3144P Temperaturmessumformer mit HART Protokoll. Kurzanleitung , Rev JA Januar 2014

Rosemount 3144P Temperaturmessumformer mit HART Protokoll. Kurzanleitung , Rev JA Januar 2014 Rosemount 3144P Temperaturmessumformer mit HART Protokoll Kurzanleitung 00825-0105-4021, Rev JA Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount 3144P. Sie enthält

Mehr

Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer

Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer 00825-0605-4026, Rev. AA Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer Montageanweisungen für die Parabolantenne 1.0 Informationen zu dieser Anleitung Diese Kurzanleitung enthält Anweisungen zur mechanischen Installation

Mehr

Rosemount Serie ma + HART Universalsteuergerät

Rosemount Serie ma + HART Universalsteuergerät 00825-0105-4841, Rev BA Rosemount Serie 3490 4 20 ma + HART Universalsteuergerät Kurzanleitung für die Installation WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien zur sicheren Installation kann zu schweren oder

Mehr

Rosemount 1151 Druckmessumformer mit 4 20 ma HART Protokoll

Rosemount 1151 Druckmessumformer mit 4 20 ma HART Protokoll Kurzanleitung Juli 2009 Rosemount 1151 Rosemount 1151 Druckmessumformer mit 4 20 ma HART Protokoll Start Schritt 1: Messumformer montieren Schritt 2: Gehäuse drehen Schritt 3: Elektrischer Anschluss/Spannungsversorgung

Mehr

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH MMI-20020853 Version: AA Anzahl der Seiten: 7 Bemerkungen: DIESE KOMPONENTE MUSS DEN BEHÖRDLICHEN RICHTLINIEN ENTSPRECHEN. KEINE ÄNDERUNGEN OHNE VORHERIGE AUTORISIERUNG DURCH DIE GENEHMIGUNGSPLANUNG. Verfasser:

Mehr

Rosemount 3051 Druckmessumformer

Rosemount 3051 Druckmessumformer 00825-0105-4001, Rev. JA Rosemount 3051 Druckmessumformer mit 4 20 ma HART und 1 5 VDC Low Power Protokoll Rosemount Serie 3051CF Durchflussmessumformer mit 4 20 ma HART und 1 5 VDC Low Power Protokoll

Mehr

Rosemount Annubar 585 in Flo-Tap Ausführung. Kurzanleitung , Rev. BA Oktober 2014

Rosemount Annubar 585 in Flo-Tap Ausführung. Kurzanleitung , Rev. BA Oktober 2014 Rosemount Annubar 585 in Flo-Tap Ausführung Kurzanleitung 00825-0205-585, Rev. BA Oktober 201 Kurzanleitung Oktober 201 HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount Annubar

Mehr

Rosemount 3051 Druckmessumformer Rosemount 3051CF Durchflussmessumformer mit FOUNDATION Feldbus Protokoll

Rosemount 3051 Druckmessumformer Rosemount 3051CF Durchflussmessumformer mit FOUNDATION Feldbus Protokoll 00825-0105-4774, Rev FA Juni 2014 Rosemount 3051 Druckmessumformer Rosemount 3051CF Durchflussmessumformer mit FOUNDATION Feldbus Protokoll Vor dem Installieren des Messumformers überzeugen Sie sich, dass

Mehr

Externe Rosemount-Anzeige 752 mit FOUNDATION Fieldbus

Externe Rosemount-Anzeige 752 mit FOUNDATION Fieldbus Produktdatenblatt Rosemount-Modell 752 Externe Rosemount-Anzeige 752 mit FOUNDATION Fieldbus Zweileitergerät mit Spannungsversorgung über das Fieldbus-Segment Anzeige von bis zu 8 Werten Link Master-Fähigkeit

Mehr

Rosemount 2088, 2090P und 2090F Druckmessumformer

Rosemount 2088, 2090P und 2090F Druckmessumformer Kurzanleitung April 2013 Rosemount 2088 und 2090 Rosemount 2088, 2090P und 2090F Druckmessumformer mit 4-20 ma HART und 1-5 VDC HART Low Power Protokoll Start Schritt 1: Messumformer montieren Schritt

Mehr

Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer

Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer 00825-0205-4802, Rev. GA Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer und Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer mit WirelessHART Protokoll HINWEIS Diese enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount

Mehr

Kurzanleitung , Rev. DB Mai Rosemount 0065/0185 Sensorbaugruppe

Kurzanleitung , Rev. DB Mai Rosemount 0065/0185 Sensorbaugruppe 00825-0205-2654, Rev. DB 0065/0185 Sensorbaugruppe HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die 0065 und 0185 Sensoren. Sie enthält keine Anweisungen für Konfiguration, Diagnose,

Mehr

Rosemount 2088, 2090F und 2090P Druckmessumformer

Rosemount 2088, 2090F und 2090P Druckmessumformer Kurzanleitung 00825-0105-4108, Rev BA Rosemount 2088, 2090F und 2090P Druckmessumformer mit 4 20 ma HART und 1 5 VDC Low Power HART-Protokoll (Version 5 und 7) Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung

Mehr

Kurzanleitung , Rev AB Juni Rosemount Sensorbaugruppen Teil 1

Kurzanleitung , Rev AB Juni Rosemount Sensorbaugruppen Teil 1 Kurzanleitung 00825-0305-2654, Rev AB Rosemount Sensorbaugruppen Teil 1 Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount 0068, 0078 und 0183 Sensormodelle. Sie

Mehr

Rosemount 752 Externer Anzeiger mit FOUNDATION Feldbus Protokoll

Rosemount 752 Externer Anzeiger mit FOUNDATION Feldbus Protokoll Kurzanleitung Rosemount 752 Rosemount 752 Externer Anzeiger mit FOUNDATION Feldbus Protokoll Start Schritt 1: Verdrahtung Schritt 2: Transducer Block konfigurieren Produktzulassungen Ende www.rosemount.com

Mehr

Temperaturbereich -60 C +105 C

Temperaturbereich -60 C +105 C Montageanleitung 1 2 3 4 5 6 7 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Überwurfmutter Temperaturbereich -60 C +105 C Schutzart Zulassungsdetails:

Mehr

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion Modell LFT Auswerteelektronik für kleinste Durchflussmengen

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion Modell LFT Auswerteelektronik für kleinste Durchflussmengen Betriebsanleitung P/N MMI-20011819, Rev. A Februar 2009 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion Modell LFT Auswerteelektronik für kleinste Durchflussmengen Hinweis: Für Installationen im Ex-Bereich,

Mehr

Rosemount 144 PC-programmierbare Temperaturmessumformer. Produktabgekündigt. Start

Rosemount 144 PC-programmierbare Temperaturmessumformer. Produktabgekündigt. Start Kurzanleitung Februar 2004 Rosemount 144 Rosemount 144 PC-programmierbare Temperaturmessumformer Produktabgekündigt Start Schritt 1: Messumformer konfigurieren Schritt 2: Messumformer montieren Schritt

Mehr

Kurzanleitung , Rev. EA Juni Rosemount 4600 Kompakt- Druckmessumformer für Öl und Gas

Kurzanleitung , Rev. EA Juni Rosemount 4600 Kompakt- Druckmessumformer für Öl und Gas 00825-0105-4022, Rev. EA Rosemount 4600 Kompakt- Druckmessumformer für Öl und Gas HINWEIS HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount Messumformer 4600. Sie enthält keine

Mehr

/10

/10 04.2015 1/10 04.2015 2/10 04.2015 3/10 04.2015 4/10 04.2015 5/10 04.2015 6/10 SCHRAMM GMBH. POSTFACH 62 01 22. 60350 FRANKFURT AM MAIN EX Betriebsanleitung Typ WME, TME, MW08, MT08. FLINSCHSTRASSE 18a

Mehr

Rosemount 848T FOUNDATION Feldbus Temperaturmessumformer für hohe Messpunktdichte

Rosemount 848T FOUNDATION Feldbus Temperaturmessumformer für hohe Messpunktdichte Kurzanleitung 00825-0105-4697, Rev. EA Rosemount 848T FOUNDATION Feldbus Temperaturmessumformer für hohe Messpunktdichte Geräteversion 7 Erfordert neue DD/CFF-Version Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Rosemount 3051 Druckmessumformer und Rosemount 3051CF Durchflussmessumformer

Rosemount 3051 Druckmessumformer und Rosemount 3051CF Durchflussmessumformer 00825-0205-4774, Rev BA Rosemount 3051 Druckmessumformer und Rosemount 3051CF Durchflussmessumformer mit FOUNDATION Feldbus-Protokoll Vor dem Installieren des Messumformers überzeugen Sie sich, dass der

Mehr

Mobrey Serie MCU ma + HART Steuergerät

Mobrey Serie MCU ma + HART Steuergerät IP2030-DE/QS, Rev. AA Mobrey Serie MCU900 4 20 ma + HART Steuergerät Kurzanleitung für die Installation WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien zur sicheren Installation kann zu schweren oder tödlichen

Mehr

Rosemount 2051 Druckmessumformer Rosemount 2051CF Durchflussmessumformer mit Foundation Feldbus Protokoll

Rosemount 2051 Druckmessumformer Rosemount 2051CF Durchflussmessumformer mit Foundation Feldbus Protokoll 00825-0605-4101, Rev AA Rosemount 2051 Druckmessumformer Rosemount 2051CF Durchflussmessumformer mit Foundation Feldbus Protokoll Vor der Installation des Messumformers bestätigen, dass der korrekte Gerätetreiber

Mehr

Rosemount 248 Temperaturmessumformer. Kurzanleitung , Rev EB Februar 2014

Rosemount 248 Temperaturmessumformer. Kurzanleitung , Rev EB Februar 2014 Rosemount 248 Temperaturmessumformer 00825-0105-4825, Rev EB HINWEIS Diese enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount 248 Wireless. Sie enthält keine detaillierten Anweisungen für Konfiguration,

Mehr

Rosemount 644 Temperaturmessumformer

Rosemount 644 Temperaturmessumformer Kurzanleitung 00825-0205-4728, Rev. DB Rosemount 644 Temperaturmessumformer mit 4 20 ma HART -Protokoll (Version 5 und 7) Hinweis Bitte prüfen Sie vor dem Installieren des Messumformers, ob der richtige

Mehr

Rosemount 751 Feldanzeigegerät

Rosemount 751 Feldanzeigegerät Produktdatenblatt Februar 2014 00813-0105-4378, Rev. ED Rosemount 751 Feldanzeigegerät Erhältlich mit digitalem oder analogem Anzeiger Kompakt, robust und ausgelegt für den Einsatz in industriellen Umgebungen

Mehr

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise)

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Temperaturmeßtechnik Geraberg GmbH Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Widerstandsthermometer System V...s Widerstandsthermometer für Temperaturen bis 150 C Gerätegruppe : II Gerätekategorie

Mehr

Technische Spezifikation

Technische Spezifikation Technische Spezifikation SPEZIFIKATION, ZULASSUNG INST FMT ATEX ZN2 MMI-20019855 Version: AA Anzahl der Seiten: 7 Bemerkungen: Verfasser: RCS 7. 4. 2010 Genehmigt: RCS 7. 4. 2010 Rev. ECN Beschreibung

Mehr

Messeinsatz für Prozess-Widerstandsthermometer

Messeinsatz für Prozess-Widerstandsthermometer Elektrische Temperaturmesstechnik Messeinsatz für Prozess-Widerstandsthermometer Typ TR12-A WIKA Datenblatt TE 60.16 weitere Zulassungen siehe Seite 2 Anwendungen Austausch-Messeinsatz für den Servicefall

Mehr

Rosemount Geführte Mikrowelle

Rosemount Geführte Mikrowelle Kurzanleitung 00825-0305-4530, Rev AB Rosemount Geführte Mikrowelle Montageanweisungen für die segmentierte Sonde Kurzanleitung WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien für sicheren Einbau und Service kann

Mehr

Abzweigdosen Reihe 8118

Abzweigdosen Reihe 8118 n > Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyesterharz > Lieferbar in 3 Baugrößen mit 4, 5 bzw. als mit integrierter Geräteschutzsicherung: 3 Klemmen und 1 Geräteschutzsicherung 7 Klemmen und 1 Geräteschutzsicherung

Mehr

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise)

Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Temperaturmeßtechnik Geraberg GmbH Bedienungsanleitung (Einbau- und Anschlusshinweise) Widerstandsthermometer System V...g staubgeschützte und erhöht sichere Temperaturfühler mit einfachem Kabelabgang

Mehr

Micro Motion Modell 775

Micro Motion Modell 775 Verdrahtung Ergänzung P/N MMI-20016030, Rev. AA September 2009 Micro Motion Modell 775 Smart Wireless integriert montierter THUM Adapter Inhalt Übersicht THUM Adapter.........................................

Mehr

Rosemount 3051 Druckmessumformer mit Profibus-PA. Rosemount Serie 3051CF Durchflussmessumformer mit Profibus-PA

Rosemount 3051 Druckmessumformer mit Profibus-PA. Rosemount Serie 3051CF Durchflussmessumformer mit Profibus-PA Kurzanleitung Rosemount 3051 Rosemount 3051 Druckmessumformer mit Profibus-PA Rosemount Serie 3051CF Durchflussmessumformer mit Profibus-PA Start Schritt 1: Messumformer montieren Schritt 2: Gehäuse drehen

Mehr

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A /00 02/2014

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A /00 02/2014 Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A 80001940/00 02/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße

Mehr

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion T-Serie Sensoren

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion T-Serie Sensoren Installationsanleitung P/N MMI-20010111, Rev. A Juni 2007 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion T-Serie Sensoren Für ATEX zugelassene Installationen von Sensoren Hinweis: Für Installationen im

Mehr

Rosemount 1151 Analog Druckmessumformer

Rosemount 1151 Analog Druckmessumformer Kurzanleitung Juli 2009 Rosemount 1151 Rosemount 1151 Analog Druckmessumformer Start Schritt 1: Messumformer montieren Schritt 2: Gehäuse drehen Schritt 3: Elektrischer Anschluss/Spannungsversorgung Schritt

Mehr

Kurzanleitung , Rev CB Mai Rosemount Sensorbaugruppen Teil 1

Kurzanleitung , Rev CB Mai Rosemount Sensorbaugruppen Teil 1 Kurzanleitung 00825-0305-2654, Rev CB Rosemount Sensorbaugruppen Teil 1 Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount 0068, 0078 und 0183 Sensormodelle. Sie

Mehr

Klemmenkästen Reihe 8118

Klemmenkästen Reihe 8118 > Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyesterharz > Baugrößen > Kundenspezifische Bestückung mit Klemmen und Kabel- und Leitungseinführungen > Gehäuseausführungen mit integriertem Metallwinkel, für Kabelverschraubungen

Mehr

Kabelverschraubungen, Metall, für geschirmte EMV-Kabel

Kabelverschraubungen, Metall, für geschirmte EMV-Kabel Merkmale Aufbau Serie von Kabelverschraubungen für geschirmte EMV-Kabel ohne Armierung Messing vernickelt oder Edelstahl AISI 316 Zum Einsatz in Zonen 1, 2, 21 und 22 Zertifiziert Ex d, Ex e und Ex tb

Mehr

Rosemount-Überspannungsschutz 470

Rosemount-Überspannungsschutz 470 Rosemount 470 Rosemount-Überspannungsschutz 470 Für im Feld montierte Messumformer Verhindert Schäden durch Blitzeinschlag Ausgelegt für wiederholte Blitzeinschläge von bis zu 5000 A Arbeitet unter schwierigen

Mehr

Rosemount Serie 3308 Wireless Radar-Messumformer 3308A, Messprinzip Geführte Mikrowelle

Rosemount Serie 3308 Wireless Radar-Messumformer 3308A, Messprinzip Geführte Mikrowelle 00825-0205-4308, Rev AD Rosemount Serie 3308 Wireless Radar-Messumformer 3308A, Messprinzip Geführte Mikrowelle 2 WARNUNG! Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen: Sicherstellen,

Mehr

Rosemount 0085 Rohrklemmen- Sensoreinheit. Kurzanleitung , Rev DB Juli 2017

Rosemount 0085 Rohrklemmen- Sensoreinheit. Kurzanleitung , Rev DB Juli 2017 Rosemount 0085 Rohrklemmen- Sensoreinheit Kurzanleitung 00825-0105-4952, Rev DB Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount 0085 Rohrklemmen-Sensoreinheit.

Mehr

BESCHEINIGUNG EG-Baumusterprüfung

BESCHEINIGUNG EG-Baumusterprüfung BESCHEINIGUNG (1) EG-Baumusterprüfung (2) Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen - Richtlinie 94/9/EG (3) EG-Baumusterprüfbescheinigung Nummer: KEMA

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 7 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 7 mm 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 7 mm bündig Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Öffner Schaltabstand s n 7 mm Einbau bündig Ausgangspolarität NAMUR Gesicherter Schaltabstand

Mehr

Smart Wireless THUM Adapter

Smart Wireless THUM Adapter Kurzanleitung Smart Wireless Smart Wireless THUM Adapter Start Hinweise für Wireless Geräte Test Konfiguration Schritt 1: Installation Schritt 2: Funktionsprüfung Referenzinformationen Produkt-Zulassungen

Mehr

/ 2014

/ 2014 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Pegelsonde PS3xxA gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 14001470.03 07 / 2014 Hinweise für den sicheren

Mehr

Steckvorrichtungen SolConeX 16 A Reihe 8570

Steckvorrichtungen SolConeX 16 A Reihe 8570 www.stahl.de > / Schalter 16 A > Großer Schaltergriff mit deutlicher Schaltstellungsanzeige abschließbar in 0- und I-Stellung mit Vorhängeschloss > Optimale Kontaktierung durch selbstreinigende amellenkontakte

Mehr

Befehlsgerätesystem Reihe ConSig 8040

Befehlsgerätesystem Reihe ConSig 8040 www.stahl.de > Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyesterharz > Modular aufgebaut > 3 Baugrößen > Einzelgeräte zu größeren Einheiten kombinierbar > Standard- und kundenspezifische Ausführungen > Mit Kontaktelementen

Mehr

SD 200 W/R Zusatzanleitung

SD 200 W/R Zusatzanleitung SD 200 W/R Zusatzanleitung Stromschleifengespeiste Anzeige Eigensicher Geräteschutzniveau Ga und Da Class I/II/III, Division 1 KROHNE INHALT SD 200 W/R 1 Sicherheitshinweise 3 1.1 Allgemeine Hinweise...3

Mehr

Stratos Pro Series. Type A201X-*-0-T6 Type A201B-*-0-T6.

Stratos Pro Series. Type A201X-*-0-T6 Type A201B-*-0-T6. Stratos Pro Series Type A201X-*-0-T6 Type A201B-*-0-T6 Supplement to the Stratos Pro Series Documentation Ergänzung zur Dokumentation der Stratos Pro Serie www.knick.de Measuring Channels MSPH Memosens

Mehr

Rosemount Widerstandsthermometer mit Rohrklemme. Betriebsanleitung 00809-0105-4952, Rev AA Mai 2013

Rosemount Widerstandsthermometer mit Rohrklemme. Betriebsanleitung 00809-0105-4952, Rev AA Mai 2013 Rosemount Widerstandsthermometer mit Rohrklemme Betriebsanleitung Betriebsanleitung Titelseite Rosemount 0085 Widerstandsthermometer mit Rohrklemme HINWEIS Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie

Mehr

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015 Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A 80013497/00 08/015 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

Rosemount 644H und 644R Smart Temperaturmessumformer. Kurzanleitung , Rev BD Mai 2014

Rosemount 644H und 644R Smart Temperaturmessumformer. Kurzanleitung , Rev BD Mai 2014 Rosemount 644H und 644R Smart Temperaturmessumformer 00825-0105-4728, Rev BD HINWEIS Diese enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount 644. Sie enthält keine detaillierten Anweisungen für Konfiguration,

Mehr

ma-trennübertrager Reihe 9164

ma-trennübertrager Reihe 9164 > Ermöglicht die Zusammenschaltung von zwei ma-quellen und aktiven 2-Leiter Eingängen > Ideale Lösung zur Einbindung von 4-Leiter-Messumformer an speisende Analogeingänge > Eingang eigensicher oder in

Mehr

Rosemount 3051S Druckmessumformer

Rosemount 3051S Druckmessumformer Rosemount 3051S Druckmessumformer Hochgenaue Druckmessungen für Tankmess-Systeme Produktdatenblatt Oktober 2014 00813-0305-4801, Rev AA Online-Berechnung von Masse und Dichte ohne manuelles Abtasten (Sampling)

Mehr

Induktiver Schlitzsensor

Induktiver Schlitzsensor 0102 Bestellbezeichnung Merkmale 2 mm Schlitzweite Bis SIL3 gemäß IEC61508 einsetzbar Applikation Gefahr! In Sicherheits-Anwendungen muss der Sensor an einem qualifizierten Sicherheits-Schaltverstärker

Mehr

VIE 03 (Ex) Technisches Datenblatt. Induktive Impulsverstärker mit Einzelabgriff.

VIE 03 (Ex) Technisches Datenblatt. Induktive Impulsverstärker mit Einzelabgriff. www.kem-kueppers.com Technisches Datenblatt VIE 03 (Ex) Induktive Impulsverstärker mit Einzelabgriff zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 VIE 03 (Ex) Induktive Impulsverstärker Anwendung Die VIE 03 sind

Mehr

Rosemount 3095 MultiVariable Massedurchfluss Messumformer mit HART oder FOUNDATION Feldbus Protokoll Rosemount 3095 Massedurchflussmesser Elektronik

Rosemount 3095 MultiVariable Massedurchfluss Messumformer mit HART oder FOUNDATION Feldbus Protokoll Rosemount 3095 Massedurchflussmesser Elektronik Kurzanleitung Rosemount 3095 MultiVariable Rosemount 3095 MultiVariable Massedurchfluss Messumformer mit HART oder FOUNDATION Feldbus Protokoll Rosemount 3095 Massedurchflussmesser Elektronik ProductDiscontinued

Mehr

Notes: This page applies to versions with extended order code: approval option: C2, C5 IO option: A, B, C, D, E, G IS / Ex ia / AEx ia installation: 1. IO option: A 30 V 300 ma 1 W 5 nf 0 2. IO option:

Mehr

ADAMCZEWSKI. Betriebsanleitung Speisetrennverstärker AD-STVEX 710 GVD. Bestelldaten. Sicherheitsbestimmungen und Errichtungshinweise.

ADAMCZEWSKI. Betriebsanleitung Speisetrennverstärker AD-STVEX 710 GVD. Bestelldaten. Sicherheitsbestimmungen und Errichtungshinweise. Betriebsanleitung Speisetrennverstärker Der Speisetrennverstärker dient zum einen zur eigensicheren Versorgung / Speisung eines passiven eigensicheren Betriebsmittels, das im explosionsgefährdeten Bereich

Mehr

Rosemount 753R externer web-basierender Überwachungsindikator

Rosemount 753R externer web-basierender Überwachungsindikator Kurzanleitung Rosemount 753R Indikator Rosemount 753R externer web-basierender Überwachungsindikator Start Übersicht Rosemount 753R mit eingebautem Druckmessumformer 3051S Rosemount 753R mit extern montiertem

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm 00 Bestellbezeichnung Merkmale 5 mm bündig Bis SIL gemäß IEC 6508 einsetzbar Zubehör V-G Kabeldose, M, -polig, konfektionierbar V-W Kabeldose, M, -polig, konfektionierbar V-G-N-M-PUR Kabeldose, M, -polig,

Mehr

Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A

Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A 80008909/00 08/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße Verwendung Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten. e zur Anleitung Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung der relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Personen, die für die Montage

Mehr

Start. Hinweise für Wireless Geräte Schritt 1: Montage Schritt 2: Funktionsprüfung Referenzinformationen Produkt-Zulassungen Konformitätserklärung

Start. Hinweise für Wireless Geräte Schritt 1: Montage Schritt 2: Funktionsprüfung Referenzinformationen Produkt-Zulassungen Konformitätserklärung Kurzanleitung Temperaturmessumformer Start Hinweise für Wireless Geräte Schritt 1: Montage Schritt 2: Funktionsprüfung Referenzinformationen Produkt-Zulassungen Konformitätserklärung Ende Produktabgekündigt

Mehr

Die Ergebnisse der Prüfung sind in dem vertraulichen Prüfbericht 0508441 festgehalten.

Die Ergebnisse der Prüfung sind in dem vertraulichen Prüfbericht 0508441 festgehalten. [1] EG-Baumusterprüfbescheinigung (Übersetzung) [2] Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Richtlinie 94/9/EG [3] EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer:

Mehr

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Profibus PA Drucktransmitter gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 704462 / 00 09/2008 Hinweise für den

Mehr

Explosionsgeschützte Temperaturfühler

Explosionsgeschützte Temperaturfühler Explosionsgeschützte Temperaturfühler Betriebsanleitung für Thermometer der Typen SWX-**-*-**-* BVS 04 ATEX E156 X Stand : Juni 2008 Hersteller: Reckmann GmbH Werkzeugstr. 21 / 23 D-58093 Hagen Tel.: +49

Mehr

Rosemount Serie 3300 Messumformer für Füllstand und Trennschicht Messprinzip Geführte Mikrowelle

Rosemount Serie 3300 Messumformer für Füllstand und Trennschicht Messprinzip Geführte Mikrowelle 00825-0105-4811, Rev. HA Rosemount Serie 3300 Messumformer für Füllstand und Trennschicht Messprinzip Geführte Mikrowelle Informationen zu dieser Anleitung Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien

Mehr

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12 www.stahl.de > Feldbusanschaltung Industrial Ethernet PROFINET, Modbus TCP oder EtherNet/IP mit 100 MBit/s > Redundante Ethernet- Anschaltung (Modbus TCP) möglich > Explosionsgeschützter, optisch inherent

Mehr

Serie 10. Serie 10 DRUCKSCHALTER. Die kleinen Druckschalter mit der großen Leistung, flexibel im Anschluss, zuverlässig und günstig.

Serie 10. Serie 10 DRUCKSCHALTER. Die kleinen Druckschalter mit der großen Leistung, flexibel im Anschluss, zuverlässig und günstig. DRUCKSCHALTER Die kleinen Druckschalter mit der großen Leistung, flexibel im Anschluss, zuverlässig und günstig. Einstellbereiche von 0,3 517,1 bar Auswahl aus 7 elektrischen Anschlussvarianten Durchmesser:

Mehr

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen Typ und MBT 5116 MBT 5116 MBT 5116 Slim-line Hochleistungssensoren, die zum Messen der Abgasregelung

Mehr

Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A

Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A DE 80008908/00 08/2014 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Bestimmungsgemäße Verwendung Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

/2-Wege Kolbenventile

/2-Wege Kolbenventile > > Anschluss: DN 15,... 1 > > Hochdruck-Magnetventile > > Weitere Kundenlösungen auf Anfrage Technische Merkmale Medium: Komprimiertes Erdgas (CNG) Schaltfunktion: Normal geschlossen Ausführung: Elektromagnetisch,

Mehr

Kabelverschraubung Reihe 8161/7, 8161/8

Kabelverschraubung Reihe 8161/7, 8161/8 > Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit" > Schutzart IP68 > Ex e und Ex i Ausführungen > Integrierter Verschlussstopfen (Zubehör) zum Verschließen nicht benutzter Kabelverschraubungen > Klemmbereiche von 1...

Mehr

ATEX. für Micro Motion Auswerteelektronik Modell 9701/9703

ATEX. für Micro Motion Auswerteelektronik Modell 9701/9703 Installationsanweisungen P/N MMI-20011817, Rev. AA Juli 2009 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion Auswerteelektronik Modell 9701/9703 Hinweis: Für Installationen im Ex-Bereich, innerhalb Europas,

Mehr

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion H-Serie Sensoren

ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion H-Serie Sensoren Installationsanleitung P/N MMI-20010100, Rev. A Juni 2007 ATEX Installationsanweisungen für Micro Motion H-Serie Sensoren Für ATEX zugelassene Installationen von Sensoren Hinweis: Für Installationen im

Mehr

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff.

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff. www.kem-kueppers.com info@kem-kueppers.com Technisches Datenblatt VTD03-**-*-Ex Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 VTD 03 - Trägerfrequenz Impulsverstärker

Mehr

Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer mit Wireless HART Lösungen. Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer

Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer mit Wireless HART Lösungen. Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer Rosemount Serie 3051S Druckmessumformer mit Wireless HART Lösungen Rosemount Serie 3051SF Durchflussmessumformer mit Wireless HART Lösungen Start Schritt 1: Messumformer montieren Schritt 2: Batterie anschliessen

Mehr

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 Die Standard-Druckmessumformer vom Typ MBS 32 und MBS 33 wurden für den Einsatz in fast allen Industrieanwendungen

Mehr

Rosemount Vortex-Durchflussmessgerät Serie 8800D. Kurzanleitung , Rev. FA Januar 2015

Rosemount Vortex-Durchflussmessgerät Serie 8800D. Kurzanleitung , Rev. FA Januar 2015 Rosemount Vortex-Durchflussmessgerät Serie 8800D 00825-0105-4004, Rev. FA HINWEIS Diese Anleitung enthält grundlegende Richtlinien für das Rosemount Vortex-Durchflussgerät 8800D. Sie enthält keine detaillierten

Mehr

Rosemount-Modell 333 mit HART Tri-Loop

Rosemount-Modell 333 mit HART Tri-Loop Produktdatenblatt Rosemount 333 Rosemount-Modell 333 mit HART Tri-Loop HART/ANALOG-SIGNALWANDLER Wandelt ein digitales HART-Signal in drei zusätzliche analoge Signale um Einfache Installation und Konfiguration

Mehr

Kurzanleitung , Rev. DA Juni Rosemount 644H (Geräteversion 7 oder früher) und 644R Smart Temperaturmessumformer

Kurzanleitung , Rev. DA Juni Rosemount 644H (Geräteversion 7 oder früher) und 644R Smart Temperaturmessumformer Kurzanleitung 00825-0105-4728, Rev. DA Rosemount 644H (Geräteversion 7 oder früher) und 644R Smart Temperaturmessumformer Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für

Mehr