Ausgabe 114. PFARRNACHRICHTEN 11. Mai 08. Juni Sonntag der Osterzeit 9. Sonntag im Jahreskreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 114. PFARRNACHRICHTEN 11. Mai 08. Juni Sonntag der Osterzeit 9. Sonntag im Jahreskreis"

Transkript

1 v Ausgabe 114 PFARRNACHRICHTEN 11. Mai 08. Juni Sonntag der Osterzeit 9. Sonntag im Jahreskreis 1

2 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 6 Gottesdienstordnung 13 In Memoriam 21 Kontakte und Ansprechpartner 22 Impressum Diese Pfarrnachrichten werden von der Pfarreiengemeinschaft Neuss- West/Korschenbroich erstellt und veröffentlicht. Verantwortlich i. S. d. Presserechts: Pastor M. Tewes Redaktion: Zentralbüro St. Martinus Hauptstr. 4, Neuss Auflage: 2600 Stück. Druck: Idee Druckhaus GmbH Bilder: Pfarrbriefservice; Sascha Dressler Redaktionsschluss Bitte senden Sie Ihre Informationen bis zum 24. Mai 2018 an das Zentralbüro St. Martinus (kkg.holzheim@t-online.de). Hinweis Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen der eingereichten Texte vor. Irrtümer und Fehler sind leider nicht auszuschließen. Wir bitten diese zu entschuldigen. Bitte achten Sie auf aktuelle Aushänge, Informationen auf der Homepage oder in den sozialen Medien. Wir freuen uns über zugesandte Artikel oder Bilder zur Veröffentlichung hier und im Internet. 2

3 Grußwort Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft, liebe Leserinnen und Leser unserer gemeinsamen Pfarrnachrichten! Das Osterfest und die Erstkommunionfeiern in unseren Pfarrgemeinden liegen hinter uns und ich danke nochmals allen Katechetinnen und Katechten für die Begleitung der Kinder und der Familien. Ich wünsche allen Kindern und allen Familien, dass sie sich auch weiterhin in unseren Gemeinden willkommen fühlen und Teil der großen Gemeinschaft werden oder bleiben. Am vergangenen Wochenende haben wir mit der Pfarreiengemeinschaftsmesse aus Anlass des Holzheimer Pfarrfestes einen Versuch gestartet, die Menschen in unseren Gemeinden enger zusammen zu führen und die Gemeinschaft zu stärken. Ich 3 danke allen, die diese Gelegenheit genutzt haben und den Mitgliedern des gemeinsamen PGR und des Holzheimer Festausschusses, so wie allen Helferinnen und Helfern für die Gestaltung dieses Tages. Im nächsten Jahr werden wir gemeinsam mit einer anderen Gemeinde die gleiche Einladung an alle im Pfarrverband aussprechen. Nun liegt das Hohe Pfingstfest vor uns und damit immer verbunden, das Grefrather Schützenfest, das unsere St.-Sebastianus-Bruderschaft, wie in jedem Jahr, ausrichten wird. Dieses Fest, wie alle unsere Pfarr- und Schützenfeste können ein Zeichen, ein Sinnbild unserer christlichen Lebensfreude sein und sie laden herzlich zum Mitfeiern ein. Um Pfingsten zu beschreiben, liebe Leserinnen und Leser, möchte ich gerne einmal auf die Seite katholisch.de im Internet verweisen und mit Ihnen teilen, was dort dazu zu lesen steht: Pfingsten, eines der Hochfeste im katholischen Kirchenjahr, hat mit dem Heiligen Geist zu tun. Für

4 Grußwort viele Christen bleibt das Verhältnis zum Heiligen Geist allerdings abstrakt. Damit sind sie in guter Gesellschaft. Als Paulus in der Apostelgeschichte die Anhänger Jesu fragt, ob sie den Heiligen Geist empfangen hätten, ist die lapidare Antwort: "Wir haben noch nicht einmal gehört, dass es den Heiligen Geist gibt." Gehört hat man inzwischen von ihm, immer wieder: "Ich glaube an den Heiligen Geist", heißt es im Glaubensbekenntnis. Doch was hat dieses Bekenntnis für eine Bedeutung? Pfingsten ist in gewisser Hinsicht das internationale und multikulturelle Kirchenfest. Im zweiten Kapitel der Apostelgeschichte steht: "Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daher fährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie (die Jünger) waren. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen in fremden Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab." In Jerusalem lockte dieses seltsame Ereignis eine neugierige Menschenmenge an, Juden aus allen möglichen Landesteilen, viele aus der Diaspora, darunter Ägypter, Römer, Kreter oder Araber, gerieten "außer sich vor Staunen", denn jeder hörte die Jünger plötzlich in seiner Muttersprache reden, verstand auf wundersame Weise, was gesprochen wurde. "Geburtstag der Kirche" Pfingsten ist das Wunder des Grenzen überschreitenden Verstehens, quasi die Anti-Geschichte zum Turmbau zu Babel, als Gott den Menschen der Bibel zufolge als Strafe für ihren Hochmut verschiedene Sprachen gab. Dieser Heilige Geist, der auf die Jünger herabkam, schuf die Einheit der Gläubigen und hob die Kirche aus der Taufe - manch einer spricht sogar vom "Geburtstag der Kirche". Von diesem Moment an verstand sich die Schar der Jünger als Gottesvolk. Der Geist schuf eine lebendige Beziehung zu Jesus. Er wurde sozusagen zum Link zwischen Gott, seinem Sohn und der 4

5 Grußwort Erde, der Kirche, um Person, Wort und Werk Jesu Christi in der Geschichte lebendig zu halten, wie es nach kirchlicher Lehre heißt. Pfingsten ist also zu Recht ein Hochfest der Kirche und wir feiern es in Deutschland mit einem zweiten Feiertag. Aus dem Pfingstfest, aber natürlich vor allem auch aus dem Osterfest und dem vorangehenden Gründonnerstag heraus, hat sich das Hochfest Fronleichnam entwickelt. Wir wollen zu Fronleichnam unseren Glauben und den Alltag mit einander verbinden, denn wir tragen in der Monstranz Jesus selbst zu den Menschen durch unsere Straßen und Ortschaften. Wir wünschen, dass der Geist Gottes, den Jesus uns allen verheißen hat, dass dieser Geist die Menschen erleuchte und ihnen helfe, ihr Leben und ihren Alltag sinnvoll und gut zu gestalten. Die Uhrzeiten und Tage der verschiedenen Prozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft entnehmen Sie bitte diesen Pfarrnachrichten. Ich lade Sie alle herzlich zur Teilnahme und auch zum Schmücken der Straßen der Prozessionswege ein. Ich wünsche Ihnen allen im Namen des Seelsorgeteams ein frohes Pfingstfest, ein gelungenes Schützenfest sowohl in Grefrath als auch in Steinforth-Rubbelrath, wo vom ebenfalls das Schützenfest der Bruderschaft und der Dorfgemeinschaft gefeiert wird Ihr und Euer Pastor Michael Tewes 5

6 Aktuelles Fronleichnam in unserer Pfarreiengemeinschaft St. Pankratius: Sonntag, 27. Mai Uhr Festhochamt Prozessionsweg: Kirchstraße, Bachstraße, Schützendelle, Segensaltar an der Kreuzung Joenstraße, Holunderstraße, kleiner Segensaltar Heckenend, Friedensstraße, Segensaltar in Höhe An der Sandkaule, An der Sandkaule, Bachstraße, Adam-Titz-Str., Bachstr., Hauptstraße bis zur Pfarrkirche. St. Stephanus: Donnerstag, 31. Mai Uhr Festhochamt Prozessionsweg: ab Pfarrkirche über Kirchfeldweg - Stephanusstrasse Birkhofstrasse - 1. Altar (am Kreuz an der Grundschule) - Birkhofstrasse Stephanusstrasse überqueren Lüttenglehner Strasse Vockrather Strasse Mergelsweg 2. Altar (am Katholischen Kindergarten St. Stephanus) Mergelsweg Vockrather Strasse - 3. Altar (Ecke Trockenpützstrasse) Trockenpützstrasse - Lüttenglehner Strasse zurück zur Pfarrkirche. 6 St. Martinus: Donnerstag, 31. Mai Uhr Pfarrkirche St. Elisabeth, Pastor-Doppelfeld-Platz in Reuschenberg: Festhochamt mit Kirchenchor und Bläserquartett Prozessionsweg: Asternstraße, Dahlienstraße, Finkenstraße am Südfriedhof vorbei in die Nordstraße, Am Heiligenhäuschen, Am Zeechenplätzchen, 1. Altar, über die Vereinsstraße, Martinstraße, Leipziger Straße. Dort ist der 2. Altar. Danach über Martinstraße zurück zur Kirche zum Abschlusssegen. St. Elisabeth und Hubertus: Donnerstag, 31. Mai Uhr Pfarrkirche St. Elisabeth, Pastor-Doppelfeld-Platz in Reuschenberg: Festhochamt mit Kirchenchor und Bläserquartett Prozessionsweg: Asternstraße Rosenstraße Narzissenstraße, dann rechts auf die Ortsfahrbahn parallel zur Bergheimer Straße, Überquerung der Bergheimer Str. in die Minzstraße, rechts in den Stichweg (parallel Mohnstraße) Station Zwischenaltar, danach Lorbeerstraße, Lupinenstraße zum Abschlusssegen in die St. Hubertus Kirche/ anschl. Zugabe.

7 Aktuelles Traditionell feiert die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft in Grefrath am Hochfest Pfingsten ihr Schützen- und Heimatfest und die St. Sebastianus-Bruderschaft in Steinforth-Rubbelrath am Wochenende nach Fronleichnam. Den Schützenkönigspaaren, den Ministerpaaren, dem Hofstaat, den Vorständen, den Schützen und allen die mitfeiern, wünschen wir ein schönes und harmonisches Schützenfest bei hoffentlich gutem Wetter. Firmvorbereitung in St. Martinus und St. Elisabeth und Hubertus Alle Jugendlichen aus Holzheim und Reuschenberg, die zwischen dem und dem geboren sind, sind herzlich eingeladen, sich zur Teilnahme an der Firmvorbereitung anzumelden. Der Infoabend in St. Martinus findet am Montag, 4. Juni um Uhr im Pfarrzentrum, Hauptstr. 2 und für St. Elisabeth und Hubertus am Dienstag, 26. Juni um Uhr im Pastor-Bouwmans-Haus statt. Die Jugendlichen aus Holzheim und Reuschenberg werden angeschrieben. Sollte jemand die Einladung nicht bekommen haben, kann er sich während der Öffnungszeiten im jeweiligen Pfarrbüro melden. 7

8 Aktuelles St. Pankratius Der Eine-Welt-Laden lädt am 13. Mai und 03. Juni wieder vor und nach den Heiligen Messen zum Einkaufen ein. Wallfahrt nach Trier für junge Erwachsene Die Matthiasbruderschaft Glehn veranstaltet zum achten Mal eine Wallfahrt nach Trier für junge Erwachsene (Mindestalter: 18 Jahre). Über Fronleichnam vom 31. Mai bis 3. Juni machen wir uns zu Fuß auf den Weg von Gerolstein über St. Thomas und Auw zum Heiligen Matthias in Trier. Es gibt ein Begleitfahrzeug für Gepäck, Verpflegung und Fußkranke. Der Unkostenbeitrag von 70 wird am ersten Abend der Wallfahrt in St. Thomas eingesammelt. Falls du Interesse hast, kontaktiere bitte Andrea Evertz oder Josephine Berndt Anmeldungen nimmt Andrea Evertz bis zum per Mail entgegen. Die kfd informiert: Leider hat sich der kleine Fehlerteufel eingeschlichen: Der kfd- Jahresausflug nach Andernach findet am Mittwoch, den 13. Juni statt! Am Dienstag, den 22. Mai lädt die kfd um 19 Uhr zur besonders gestalteten Maiandacht in die Pfarrkirche ein. Anschließend sind alle Besucher herzlich willkommen im Gemeindezentrum mit einem Gläschen Maibowle anzustoßen. Nach der hl. Messe am 25. Mai in Steinforth und am 27. Mai in Glehn sammelt die kfd traditionell wieder für das Müttergenesungswerk. Viele Frauen sind nicht in der Lage, den notwendigen Eigenanteil für eine Kur für sich und ihre Kinder aufzubringen oder die Auslagen vor Ort zu bestreiten. Hier hilft das Müttergenesungswerk mit finanzieller Unterstützung. Das Pfarrfest in Glehn findet am Sonntag, 10. Juni 2018 statt. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den nächsten Pfarrnachrichten! 8

9 Aktuelles St. Stephanus Die schon traditionelle Familienmesse am Schießstand der Bruderschaft findet in diesem Jahr am Samstag, 12. Mai um Uhr statt. Hierzu sind besonders alle Schützen, ihre Familien und die Schützenkinder des Kindergartens sehr herzlich eingeladen. Bücherei St. Stephanus Im März diesen Jahres hat Frau Wilma Diekers die Leitung der Bücherei St. Stephanus Grefrath an Frau Birgitt Mewes und Frau Elly Harms abgegeben. Frau Diekers hatte die Bücherei seit 1995 geführt und mit viel Engagement zu dem gemacht, was sie heute ist. Wir danken ihr von Herzen für Ihre unermüdliche Arbeit. Frau Mewes und Frau Harms sind auch bereits seit ca. 15 Jahren in der Bücherei tätig und haben dadurch Erfahrung, um die Bücherei weiterführen. Wir haben insgesamt 10 Mitarbeiter*innen und sind weiterhin an jedem Sonntag von Uhr bis 12 Uhr und jeden Dienstag von Uhr bis Uhr für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Birgitt Mewes Herzliche Einladung Zur Maiandacht in unserer Pfarrkirche St. Stephanus am Freitag, 11. Mai 2018 um Uhr laden wir Sie herzlich ein. Im Anschluss an die Maiandacht treffen wir uns in gemütlicher Runde bei Maibowle und Hefezopf im Pfarrheim. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Ihr kfd-vorstandsteam Unser kfd-kirchencafe hat immer ab Uhr bis ca Uhr am folgenden Sonntag geöffnet: 13. Mai (Muttertag). Wir freuen uns, wenn Sie uns auch weiterhin besuchen. Das Team des kfd-kirchencafe 9

10 Aktuelles St. Stephanus Termine für die Nähstube : Immer Donnerstag von bis Uhr im Pfarrheim 17. Mai, 14. und 28. Juni Jung und Alt sind herzlich willkommen auch ohne Vorkenntnisse. Caritas-Sommersammlung 2018 Die Caritas-Sommersammlung steht in diesem Jahr unter dem Leitwort: Hoffnung geben und findet vom 02. Juni bis 23. Juni 2018 statt. Wie schon in den vergangenen Jahren, werden wir uns auch in diesem Jahr in persönlichen Anschreiben, mit der Bitte um eine Spende an Sie wenden. Die Gelder dieser Sammlung verbleiben zu 95% in unserer Gemeinde. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es uns vor Ort zu helfen, wo Hilfe notwendig ist. Auch können wir weiterhin unsere alten und kranken Gemeindemitglieder mit kleinen Aufmerksamkeiten erfreuen. St. Martinus KFH-Frauenwallfahrt nach Kevelaer am Dienstag, 15. Mai Zur diesjährigen Frauenwallfahrt nach Kevelaer laden wir Sie von der KFH-St. Martinus wieder ganz herzlich ein. Abfahrt ab Pfarrzentrum: 8.00 Uhr - Rückfahrt ab Kevelaer: Uhr. Der Fahrpreis beträgt Euro Anmeldung bei Agneta Krönung Tel Der Kartenverkauf ist am Mittwoch, den 9. Mai 2018 von Uhr Uhr im Pfarrzentrum Hauptstraße. Treff 60 An jedem Donnerstag findet im Pfarrzentrum um Uhr der Treff 60 statt. Bei Kaffee und Kuchen wird in gemütlicher Runde erzählt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Kleine Kirche St. Martinus : Am Sonntag, 27. Mai um Uhr lädt der Vorbereitungskreis wieder in den Meditationsraum unserer Kirche ein. Eingeladen sind alle Kinder von Krabbelalter bis Anfang des Schulalters sowie Eltern oder Großeltern. 10

11 Aktuelles St. Martinus Der Tagesausflug der KFH- St. Martinus führt uns in diesem Jahr zunächst zum Marienwallfahrtsort Werl und weiter in die mittelalterliche Hansestadt Soest. Genießen Sie die Altstadt mit dem mächtigen Dom, den malerischen Häusern, der Gastronomie und den Geschäften. Wir fahren am Mittwoch, den 20. Juni 2018 um 8.00 Uhr ab Pfarrzentrum. Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 23,00, für Nichtmitglieder 27,00. Kartenausgabe ist Donnerstag, den 7. Juni 2018 von Uhr im Pfarrzentrum. Anmeldung:. Agneta Krönung Telefon: Aktuelles Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage oder in den sozialen Medien. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter! 11

12 Aktuelles St. Elisabeth und Hubertus Die KfD Reuschenberg hat ein neues Team Am 11. April war die JHV der kath. Frauengemeinschaft St. Elisabeth/St. Hubertus. U.a. standen Neuwahlen an, da das gesamt Team mit Annette Schröder, Jeanette Langen und Helga Thetard aus unterschiedlichen privaten Gründen zurücktrat. Es hat sich ein neues Team mit Josi Broichgans-Conrads, Charlotte Bahr und Angelika Kahlbau bereitgefunden, die KfD zu führen und sie wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. Sie stellten ihre Planungen vor und ein wichtiger Punkt ist: es soll wieder eine Karnevalssitzung geben. Dank an den zurückgetretenen Vorstand für die geleistete Arbeit!!! Mut, Energie und trotzdem Freude bei den anstehenden Entscheidungen wünschen wir dem neu gewählten Vorstand. Dieser bittet um Vorschläge/Ideen für weitere Planungen bzgl. Ausflüge, Karneval, religiöse und zeitgemäße Angebote usw. Um persönlichen Einsatz und Unterstützung (evtl. Projektbezogen) wären die 3 Damen sehr, sehr dankbar. Ansprechpartnerin: Josi Broichgans-Conrads Tel.: oder josi-br-co@gmx.de Erzählkaffee für Senioren Donnerstag, 17.5., 7.6., Uhr im Pastor-Bouwmans-Haus Dienstag, 5.6., Uhr, Seniorenwortgottesdienst anschl. Erzählkaffee 12

13 Gottesdienstordnung Freitag, Hl. Mamertus Uhr Hubertusstift- Hl. Messe Uhr Hubertusstift- Maiandacht Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Maiandacht Uhr St. Josef, Steinforth Hl. Messe Samstag, Uhr St. Hubertus Taufe Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Hl. Messe am Schießstand Sonntag, Sonntag der Osterzeit Apg 1, a.c-26,1 Joh 4,11-16, Ev: Joh 17,6a.11b Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Martinus Taufe Montag, Hl. Christian Uhr St.-Josefs-Haus Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Sophia Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst Schulj Uhr St. Elisabeth Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Hubertusstift- Maiandacht Uhr Cornelius Hl. Messe f. LuV der Lorbeer- und Minzstraße Uhr St. Pankratius Maiandacht 13

14 Gottesdienstordnung Mittwoch, Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Pankratius Schulgottesdienst Uhr St. Martinus Rel. Impuls "Pfingsten" Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstift- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Uhr St. Elisabeth kfd - Mariengebetsstunde Donnerstag, Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Martinus Wortgottesdienst 1. Klassen Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr Cornelius Hl. Messe der Pilger aus St. Servatius Rösrath Uhr St. Martinus Maiandacht Freitag, Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 4. Schul Uhr St. Hubertus Wortgottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche der KiTa St. Hubertus Uhr Hubertusstift- Hl. Messe Uhr Hubertusstift- Maiandacht Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Maiandacht Uhr St. Josef, Steinforth Hl. Messe 14

15 Gottesdienstordnung 15

16 Gottesdienstordnung Samstag, Kollekte: RENOVABIS Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Hl. Messe Sonntag, Pfingsten Apg 2,1-11,1 Kor 12,3b , Ev: Joh 20,19-23 Kollekte: RENOVABIS Uhr St. Stephanus Festhochamt zum Pfingst- und Schützenfest Uhr St. Pankratius Festmesse Uhr St. Elisabeth Festmesse Uhr St. Martinus Festmesse Montag, Pfingstmontag Apg 8,1b ,Eph 1,3a.4a.13-19a, Ev: Lk 10, Uhr St. Stephanus Festmesse Uhr St. Pankratius Festmesse Uhr St. Hubertus Festmesse Uhr St. Martinus Festmesse Dienstag, Hl. Rita Uhr St. Elisabeth Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Hubertusstift- Maiandacht Uhr St. Pankratius Kfd-Maiandacht/ anschl. Maibowle Mittwoch, Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstift- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Uhr Cornelius Maiandacht 16

17 Gottesdienstordnung Donnerstag, Hl. Esther Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Maiandacht Freitag, Hl. Gregor Uhr Hubertusstift- Hl. Messe Uhr Hubertusstift- Maiandacht Uhr St. Stephanus Hl. Messe mit Feier der Goldhochzeit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Maiandacht Uhr St. Josef, Steinforth Hl. Messe Samstag, Uhr St. Elisabeth Trauung Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Hl. Messe Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag Dtn, 4, ,Röm 8,14-17, Ev: Mt 28, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Hl. Messe/ anschl. Fronleichnamsprozession Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Martinus Kleine Kirche St. Martinus Uhr St. Pankratius Taufe Montag, Uhr St.-Josefs-Haus Hl. Wilhelm Rosenkranzgebet 17

18 Gottesdienstordnung Dienstag, Hl. Maximin Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 4. Schulj Uhr St. Elisabeth Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Hubertusstift- Maiandacht Uhr St. Pankratius Maiandacht Mittwoch, Hl. Jeanne d Arc Uhr Hubertusstift- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Uhr Cornelius Abschluss der Maindachten Uhr St. Pankratius Hl. Messe Donnerstag, Fronleichnam, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Ex 24,3-8,Hebr 9,11-15, Ev: Mk 14, Uhr St. Stephanus Festhochamt anschl. Prozession Uhr St. Elisabeth Festhochamt mit den Pfarrgemeinden St. Elisabeth und Hubertus und St. Martinus mit Kirchenchor und Bläserquartett, anschl. Prozessionen nach St. Hubertus und St. Martinus, Abschlusssegen (bei Regen nur 10 Uhr Hl. Messe), in St. Hubertus Zugabe Freitag, Herz-Jesu-Freitag Uhr St. Hubertus Schulgottesdienst 3./4. Schulj./ Schule Uhr Hubertusstift- Hl. Messe Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe 18

19 Gottesdienstordnung Samstag, Uhr St. Pankratius Trauung Uhr St. Hubertus Taufe Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Josef, Steinforth Festmesse zum Schützenfest Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Dtn 5, 12-15,2 Kor 4, 6-11, Ev: Mk 2, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Martinus Hl. Messe Montag, Uhr St.-Josefs-Haus Hl. Klothilde Rosenkranzgebet Dienstag, Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 4. Schulj./ Schule Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst Schulj Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Hubertusstift- Seniorenwortgottesdienst, anschl. Erzählkaffee Uhr St. Martinus KFH-Wortgottesdienst Mittwoch, Hl. Norbert Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstift- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren 19

20 Gottesdienstordnung Donnerstag, Hl. Robert Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Freitag, Heiligstes Herz Jesu Uhr Hubertusstift- Hl. Messe Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Josef, Steinforth Hl. Messe Dtn 7,6-11,1 Joh 4,7-16, Ev: Mt 11,

21 In Memoriam Aus unserer Pfarreiengemeinschaft verstarben in St. Pankratius Heinrich Bodewein 75 Jahre Wilma Breuer geb. Schnitzler 83 Jahre Anni Esser geb. Bartz 88 Jahre in St. Stephanus Hans Wilhelm Eigen 73 Jahre Josef Faßbender 84 Jahre Helga Hennesen geb. Klein 77 Jahre in St. Martinus Anna Flück geb. Gesell 87 Jahre in St. Elisabeth und Hubertus Berta Praschmo geb. Jucha 83 Jahre Maria Henze geb. Beifort 59 Jahre Wir bitten um ein Gebet für die Verstorbenen. Mögen Sie in Frieden ruhen! Notfallseelsorge Notfallseelsorge für Krankensalbung und Notfälle, in denen der Ortsseelsorger nicht erreichbar ist: Johanna-Etienne-Krankenhaus /

22 KONTAKTE Pfarrbüros Zentralbüro St. Martinus Hauptstr. 4 Öffnungszeiten Neuss Montag 09:30-11:30 Uhr / :00-18:00 Uhr / Dienstag 09:30-11:30 Uhr kkg.holzheim@t-online.de Mittwoch 09:30-11:30 Uhr 13:00-18:00 Uhr Donnerstag 13:00-18:00 Uhr Freitag 09:30-11:30 Uhr Pfarrbüro St. Pankratius Pankratiusplatz 5 Öffnungszeiten Korschenbroich Montag 09:30-11:30 Uhr / Dienstag 15:30-17:30 Uhr / Mittwoch 09:30-11:30 Uhr st.pankratius-glehn@t-online.de Donnerstag 09:30-11:30 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr Pfarrbüro St. Stephanus Lüttenglehner Str. 74 Öffnungszeiten Neuss Dienstag 16:00-18:00 Uhr / Mittwoch 09:30-11:30 Uhr / Donnerstag 09:30-11:30 Uhr pfarrbuero@st-stephanus-grefrath.de Pfarrbüro St. Elisabeth Pastor-Doppelfeld-Platz 1 Öffnungszeiten Neuss Montag 09:30-12:30 Uhr / Dienstag 09:30-11:30 Uhr / Mittwoch 15:30-17:30 Uhr pfarrbuero@st-elisabeth-und-hubertus.de Donnerstag 15:30-17:30 Uhr Pfarrbüro St. Hubertus Aurinstr. 2a Öffnungszeiten Neuss Montag 14:30-17:30 Uhr / Freitag 09:30-11:30 Uhr / pfarrbuero@st-elisabeth-und-hubertus.de Telefonseelsorge (24h täglich) 0800/ /

23 KONTAKTE Seelsorger Michael Tewes Zbigniew Cieslak Pastor Pfarrvikar Hauptstr. 4 Pastor-Doppelfeld-Platz Neuss Reuschenberg / / / czbych@hotmail.de miteka@gmx.de Noel Akplogan Josef Ring Kaplan Pfarrer i. Ruhestand Hauptstr. 2 Berliner Str Neuss Neuss / / bodounrin-noel.akplogan@erzbistum-koeln.de josef_ring@hotmail.com Rainer Bernert Georg Kohnen Diakon Diakon Pankratiusplatz Korschenbroich / / rainer.bernert@mail.isis.de kohnengeorg@hotmail.com Jessica Weis Astrid Juchem Pastoralreferentin Gemeindereferentin Lüttenglehner Str. 74 Aurinstr. 2c Neuss Neuss / / jessica.weis@erzbistum-koeln.de astrid.juchem@googl .com Katholisches Familienzentrum Neuss-West/Korschenbroich KiTa St. Hubertus KiTa Maria Regina Lupinenstr. 149 Martinstr Neuss Neuss / / Kiga_sthubertus@t-online.de Kita.mare@t-online.de KiTa St. Stephanus KiTa St. Katharina Mergelsweg 49 Elisabethstr. 1a Neuss Korschenbroich-Glehn / / 5669 Kita.st.stephanus@t-online.de Kita-st.katharina-glehn@online.de 23

24 24

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 97. Ausgabe vom 13. Januar 2017 bis 10. Februar 2017 Taufe des Herrn 5. Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ausgabe 113. PFARRNACHRICHTEN 13. April 11. Mai Sonntag der Osterzeit 6. Sonntag der Osterzeit

Ausgabe 113. PFARRNACHRICHTEN 13. April 11. Mai Sonntag der Osterzeit 6. Sonntag der Osterzeit v Ausgabe 113 PFARRNACHRICHTEN 13. April 11. Mai 2018 2. Sonntag der Osterzeit 6. Sonntag der Osterzeit 1 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 5 Gottesdienstordnung 21 Rückblick 27 In Memoriam 28 Kontakte und Ansprechpartner

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 62. Ausgabe vom 11. April 2014 bis 09. Mai 2014 Palmsonntag 3.Sonntag der Osterzeit PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Der Auferstandene als Gärtner Neues aus unserer

Mehr

Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer

Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer 52. Ausgabe vom 06. Juli 2013 bis 02. August 2013 14. Sonntag im Jahreskreis 17.Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Jetzt ist Sommer! Egal ob man

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 98. Ausgabe vom 10. Februar 2017 bis 10. März 2017 6. Sonntag im Jahreskreis 1. Fastensonntag PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018 3. Sonntag der Osterzeit 15. April 2018 Eröffnungsgesang Nun freue dich, du Christenheit Gelobt sei Gott im höchsten Thron 760 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht

Mehr

Ausgabe 112. PFARRNACHRICHTEN 16. März 13. April Fastensonntag 2. Sonntag der Osterzeit

Ausgabe 112. PFARRNACHRICHTEN 16. März 13. April Fastensonntag 2. Sonntag der Osterzeit v Ausgabe 112 PFARRNACHRICHTEN 16. März 13. April 2018 5. Fastensonntag 2. Sonntag der Osterzeit 1 Inhalt Grußwort 3 Aktuelles 5 Gottesdienstordnung 25 Rückblick 30 In Memoriam 33 Kontakte und Ansprechpartner

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 45. Ausgabe vom 23. Dezember 2012 bis 18. Januar 2013 4. Adventssonntag Fest der Taufe des Herrn PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Gesegnete Weihnachten und ein gutes

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 91. Ausgabe vom 15. Juli 2016 bis 26. August 2016 16. Sonntag im Jahreskreis 21. Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Grefrather Kalender 2012

Grefrather Kalender 2012 Grefrather Kalender 2012 Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lüttenglehn Grefrather Kalender 2012 2 St.Seb.-Schützenbruderschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Sonntag, 29. April Gottesdienste in der Woche vom

Sonntag, 29. April Gottesdienste in der Woche vom Sonntag, 29. April 2018 Gottesdienste in der Woche vom 29.04. 06.05.2018 Montag, 30.04., Hl. Pius V. 09.00 Uhr Hartefeld St. Antonius Abbas Dankmesse der Erstkommunionkinder 09.00 Uhr Kapellen St. Georg

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Angebote für das Katholische Familienzentrum MauNieWei 1. Halbjahr Übersichtsplan 2017

Angebote für das Katholische Familienzentrum MauNieWei 1. Halbjahr Übersichtsplan 2017 Angebote für das Katholische Familienzentrum MauNieWei 1. Halbjahr Übersichtsplan 2017 i Familienzentrum MauNieWei Einladung zum Fest des Glaubens Herzliche Einladung zum Fest des Glaubens, am Sonntag,

Mehr

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr St. Laurentius Hamm

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr St. Laurentius Hamm Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2015 St. Laurentius Hamm Damit ein Ereignis Größe hat, muss zweierlei dazukommen: Der große Sinn derer, die es vollbringen, und der große Sinn derer, die es erleben. Liebe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr