LASST UNS FEIERN! VORFRüHLINGSFEST IN SELIGENSTADT: FEBRUAR MAL IN IHRER NäHE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LASST UNS FEIERN! VORFRüHLINGSFEST IN SELIGENSTADT: FEBRUAR MAL IN IHRER NäHE"

Transkript

1 HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel / Jahrgang Donnerstag, 15. Februar 2018 Nr. 7 5-MAL IN IHRER NäHE LASST UNS FEIERN! SONNTAG 18. FEB, UHR GEöFFNET VORFRüHLINGSFEST IN SELIGENSTADT: FEBRUAR 2018 NUR IN SELIGENSTADT Aktionswochenen am Februar mit tausenn Frühlingsblühern Hier leuchten die Blüten um die Wette und es gibt n blühenn Frühling für in Zuhause. Starte jetzt mit viel Freu in in Gartenjahr 2018! UNSER AKTIONSPROGRAMM AM WOCHENENDE: Hüpfburg für Kinr Köstlichkeiten vom SüSSEN LöWER natürlich hausgemacht Mit Liebe gekocht Oma Lore Catering Nur Sonntags: Orchester Vielklang aus Nier-Rho spielt auf GIB DEINE/N ALTE/N IN ZAHLUNG! Bring Deine alte Pflanze zu uns und erhalte 25% auf eine Grünpflanze iner Wahl. SELIGENSTADT» A 3 Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer Dunhöfer Straße 60 Tel / Mo. Sa. 09:00 18:30 Uhr So., 18. Februar 12:00 18:00 Uhr HANAU» Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR Orstraße 1 Tel / Mo. Sa. 09:00 19:00 Uhr WEITERE LöWER- GäRTNEREIEN: ROSSDORF MöMLINGEN GOLDBACH/ASCHAFFENBURG FREUNDE finn uns auf Facebook!

2 LASS 5-MAL IN IHRER NäHE UNS FEIERN! VORFRüHLINGSFEST: FEBRUAR NUR IN SELIGENSTADT Aktionswochenen am Februar mit tausenn Frühlingsblühern. Hier leuchten die Blüten um die Wette und es gibt n blühenn Frühling für in Zuhause. Starte jetzt mit viel Freu in in Gartenjahr 2018! STüCK AB 0, 99 ZWERG-OSTERGLOCKE NARCISSUS 'TÊTE Á TÊTE' Topf-Ø 9 cm EIGENE ANZUCHT LöWER S PRIMELN Viele verschiene Arten und Sorten aus eigener Anzucht NEU! IN SELIGENSTADT WORKSHOPS Komm, mach bei unseren Workshops mit: Kräutergarten auf m Balkon, Erste Hilfe mit Kräutern, Teezubereitung u.v.m. Mehr Informationen auf unserer Webseite SELIGENSTADT» A 3 Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer Dunhöfer Straße 60 Tel / Mo. Sa. 09:00 18:30 Uhr So., 18. FEBRUAR 12:00 18:00 Uhr HANAU» Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR Orstraße 1 Tel / Mo. Sa. 09:00 19:00 Uhr WEITERE LöWER- GäRTNEREIEN: ROSSDORF MöMLINGEN GOLDBACH/ASCHAFFENBURG FREUNDE finn uns auf Facebook!

3 Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Tel. ( ) korb-immobilien. HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel / anzeigen@kurier-seligenstadt. 53. Jahrgang Donnerstag, 15. Februar 2018 Nr. 7 Welzem wie es singt und lacht Bei r großen Wiesegiggl-Fassenachtssitzung r Sängervereinigung Germania durfte man wier mitsingen, mitschunkeln und Tränen lachen. Im Bürgerhaus war das Motto Welzem wie es singt lacht, auf geht s zur Germania-Fassenacht. Unter r Leitung s bewährten Sitzungspräsinten Markus Albert rollte die fast vierstündige Narrenshow ab. Ob Tänze, Büttenren or Gesangsbeiträge - das Publikum hatte Riesenspaß und feierte ausgelassen im Auditorium Welzheimium. Unter tosenm Beifall und einem dreifachen Welzem- Germania-Helau begrüßte das Narrenvolk sein neues Dreigestirn, angeführt vom ehrwürdigen Ritter von r Wasserborsch (Manfred I. Como) umringt von seinen bein Liebligkeiten r holn Bäuerin Welzheimia (Erika I. Winter) und m entzückenn Jungfräulein Germania. (Lena I. Emge). Foto: Gamer Harmonie-Traumschiff in schwerer See Hainburg - Viele Passagiere kamen zum Ablegen r MS Harmonia in die Sporthalle Hainstadt. Die Rettungsübung war für alle Pflicht und auch das Prinzenpaar kam nicht um die Trockenübung herum. Kapitän Gerhard Fertig und Chefstewarss Erika Merz navigierten das Narrenschiff s Gesangvereins Harmonie souverän. Eine nervige Passagierin (Christa Fertig) sorgte zwar immer wier für lästige Unterbrechungen, aber auch dieses Problem löste die Führungscrew bravourös. Dabei wurn sie unterstützt von vielen Prominenten, die für Spaß und Abwechslung bei n Abendshows zuständig waren. Für gigantische Tanzeinlagen sorgten die Tanz- Girlies von n Fastnachtsfreunn und die unsichtbaren Sängerinnen s Jungen Chors. Von r Unterwasserwelt mit r Tanzgruppe Footloose (Birgit Maikranz) über ein Knieballett mit Aktiven aus m Frauenchor und einem einheimischen Tänzer - bis hin zur Schwerelosigkeit mit Major Tom von r Harmonie-Tanzgruppe hatten die Akteure viele Abenteuer zu bieten. Ganz zu schweigen von n Goln Girls mit einer Gipsy-Flamingo- Nummer. Ein Gesangstrio (Beate Sommer, Sonja Lowe und Gisela Andres) hegte die Hoffnung, dass Abnehmen musikalisch vielleicht besser gelingt. Auch die wortgewandten Redner sorgten für Furore, Angefangen mit Roswitha Funk als Preisausschreiben-Gewinnerin. Dass Senioren, obwohl sie schon 100 Lenze zählen, noch Spaß und Freu haben, bewies Gisela Schwarting. Geschichten vom Bau erzählte Bertram Funk. Ellen Mühlhauser und Helma Hock verkörperten als Karl und Lisbeth ein sowas von durchschnittlichem Ehepaar, dass die Normalität schon komisch wur. Kalimera hieß es für n Frauenchor, r Griechenland als Thema wählte. Auch vom Männerchor hörten die Passagiere bekannte Lier, die zum Mitsingen inspirierten. Bevor das Narrenschiff wier im Heimathafen lante, stand noch eine royale Audienz in London an: Prinz Charles (G. Fertig) und Queen Elizabeth II (E. Merz) schlugen n Vorsitzenn Christian Blümel zum Ritter. Ab sofort darf er sich sofern er n überreichten Orn trägt Sir Christian nennen. Seine Gattin trägt dann selbstverständlich n Titel Lady Do. Als ehemalige Schulkameradin r Queen lud sich Agnes Zaja selbst in n Buckingham-Palast ein. Foto: Gamer Stimmungsvolle Chorfassenacht NEU NEU NEU NEU JETZT AUCH MITTAGS Bestellung ab Uhr möglich Frankfurter Str Seligenstadt FAX Öffnungs- und Lieferzeiten: Tägl. v Uhr u. v Uhr von Uhr Pizza zum Selbstabholen Montags Ruhetag Heimservice Grundqualifikation für die Kinrtagespflege Seligenstadt - Die pädagogische Fachberatung s Kreises Offenbach und das Tagesmütter-Netzwerk Seligenstadt bieten eine gemeinsame Informationsveranstaltung über die Qualifizierung und die Tätigkeit als Tagesmutter or Tagesvater an. Sie beginnt am 23. Februar um Uhr im Nachbarschaftshaus, Am Hasenpfad 31. Anmeldungen sind bis zum 21. Februar möglich bei r Frauenbeauftragten Siglin Schwab, Telefon 06182/87140, Meisterbetrieb M. ATZLER Bedachungs GmbH frauenbeauftragte@seligenstadt.. Außerm bei Caroline Peruzzi, Telefon 06182/87239, E- Mail infokita@seligenstadt.. Seit m 1. August 2013 haben Kinr ab m ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf frühkindliche Förrung in einer Tageseinrichtung or in Kinrtagespflege. Bei Betreuungsformen sind gleichgestellt. Die familiäre Betreuungssituation, die individuelle Förrung und die hohe zeitliche Flexibilität sind ein Vorteil r Kinrtagespflege, meint Bürgermeister Dr. Daniel Bastian. In Seligenstadt gibt es rzeit etwa 14 aktive Tagesmütter, die das Tagesmütter-Netzwerk r Stadt Seligenstadt rege nutzen. Das Netzwerk dient r Vermittlung von Betreuungsverhältnissen, r Beratung von Kinrtagespflegepersonen und Eltern sowie als Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Kinrtagespflege. Allerdings steigt die Nachfrage von Eltern nach einem Betreuungsplatz für ihre Kinr permanent, sagt die städtische Frauenbeauftragte Siglin Schwab, die für die Vermittlung, Beratung und Betreuung zuständig ist. Deshalb sind wir auf r Suche nach neuen, interessierten Tagesmüttern or Tagesvätern. Voraussetzungen erfahren Interssierte telefonisch. Lebenskurse an zwei Orten Seligenstadt - Ein Lebenskurs, r s Kurses in Seligenstadt finn die individuelle Einzigartigkeit jes montags ab Uhr im Café al einzelnen Teilnehmers beleuchtet, Mercato am Marktplatz, Aschaffenburger verbirgt sich hinter m Namen Straße 7, mit Pastorin Debora MyLife-Workshop. Die Kirche s Güting statt. Die Termine: 19. und Nazareners bietet diesen Kurs an 26. Februar sowie 5., 12., 19. und sechs Abenn an zwei Orten an 26. März. In Hainburg beginnt r zwei verschienen Wochentagen Kurs unter r Leitung von Pastor Ingo ab Mitte Februar an. Zentrale Hunaeus donnerstags um Uhr Fragen s eigenen Lebens finn im Restaurant r Radsporthalle, konkret Raum und Zeit: Prägungen Uferstrasse 19 in Klein Krotzenburg. erkennen, sich selbst entcken, Lebensziele Termine: 15. und 22, Februar sowie und Sinn finn, Gott er- 1., 8., 15. und 22. März. Die Teil- fahren das sind die Schwerpunkte nahme ist kostenfrei, eine Spen s Kurses. Die Aben beginnen ist möglich. Speisen und Getränke mit Anregungen zum eigenen Nachnken gehen auf Kosten r Teilnehmer/in- und geben dann Raum zum nen. Um Anmeldung wird gebeten: Austausch mit anren Teilnehmern. an info@nazarener-seligenstadt. Dabei entwickeln die Teilnehmerinnen or Tel und Teilnehmer eine erweiterte Sicht auf ihre bisherigen Prägungen. Empfang mit Dadurch kann auch die Zukunft mit Finanzminister neuen Erkenntnissen bewusster gestaltet wern. Die Lebensqualität Hainburg - Am Sonntag, 18. Februar, beginnt um Uhr im Foyer jes einzelnen Teilnehmenn wird r Kreuzburghalle r traditionelle dadurch erhöht. Die sechs Einheiten Bürgerempfang r CDU Hainburg. Eingelan sind alle Hainburger Besuchen Sie uns in r Bürgerinnen und Bürger sowie alle Bahnhofstraße 40 Interessierten, die sich über die aktuellen politischen Themen in Hainburg und in Hessen informieren wollen. Gastredner ist Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Schäfer n hessischen Finanzminister Bahnhofstraße Seligenstadt begrüßen können, r uns Tel zu vielen aktuellen Politikfelrn Informationen aus erster Hand bieten Gesellschaft für individuelles Bauen mbh kann, so CDU-Vorsitzenr Jürgen Harrer. Musikalisch begleitet r Gesangverein Frohsinn Klein-Krotzenburg n Bürgerempfang. seit 1975 Zu n Drei Kronen Restaurant & Hotel Klassiker zum Warmwern gefällig? Köstlich, frisch & natürlich hausgemacht! Freihofplatz 3 Seligenstadt Tel: 06182/ Freihofplatz 4 Seligenstadt Tel: 06182/ Ristorante 1744 Trauer-Gespräche unterwegs Hainburg - Gespräche beim Spaziergehen bietet die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung für Menschen an, die das Thema Trauer beschäftigt. Das nächste Gehspräch fint am Samstag, 17. Februar, ab 14 Uhr statt. Treffpunkt ist r Tannenhof in Klein Krotzenburg, Außenliegend 5. Dort beginnt ein Spaziergang, r etwa eine Stun dauert, danach besteht das Angebot zu einer Einkehr. Die Hospizgruppe went sich mit ihrer Einladung an Menschen, die trauern und nen es schwer fällt, über ihre Situation zu sprechen. Mit diesem Angebot möchten die geschulten, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter r Hospizgruppe bei einem Spaziergang Wegbegleiter und Gesprächspartner sein und zur Trauer ermutigen. Je und jer ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforrlich. Das Angebot ist für die Teilnehmenn kostenlos. Weitere Gehspräche finn an jem dritten Samstag im Monat statt. Infos bei Ingrid Baierl, Tel or Klaus Deller, Tel Das Leuchten r Erinnerung Seligenstadt - Am Freitag, 23. Februar, zeigt das Seligenstädter Kino Turmpalast ab 14 Uhr in Kooperation mit r städtischen Seniorenberatung n Liebesfilm Das Leuchten r Erinnerung. Zum Inhalt: Ella und John haben ihre besten Tage hinter sich. Jetzt wollen sie Rückschau halten und die ihnen verbleiben Zeit gemeinsam genießen. Sie setzen sich in ihr Wohnmobil und fahren die US-Ostküste entlang. Ihre Kinr haben jedoch kein Verständnis für die bein Ausreißer, die schon bald alle ihre Pläne über Bord werfen müssen - nn John wird zusehends verwirrter und Ella ist verzweifelt. Mit Helen Mirren und Donald Sutherland ist r Film hochkarätig besetzt. Das Seligenstädter Seniorenkino wird monatlich im Kino Turmpalast, Bahnhofstraße 14, veranstaltet. Der Kartenverkauf zum Preis von fünf Euro startet am Tag r Vorstellung um Uhr an r Kinokasse. Jan Römer ermittelt wier Seligenstadt - Atmosphärisch dichte Krimis und Thriller, in nen Mor aus r Vergangenheit Auswirkungen auf die Gegenwart haben - das ist das Markenzeichen von Linus Geschke, r auch als freier Journalist für Spiegel Online, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und diverse Tauchmagazine arbeitet. Am Freitag, 23. Februar, stellt Geschke ab 20 Uhr im Buchlan, Bahnhofstraße 18 in Seligenstadt, sein neues Buch Das Lied r toten Mädchen vor. Der 1970 geborene Autor lebt in Köln. Im Oktober 2014 erschien mit Die Lichtung sein erster Krimi im Ullstein- Verlag. Im Mittelpunkt steht r Journalist Jan Römer, r gemeinsam mit seiner besten Freundin Mütze in einem ungeklärten Mordfall aus n 80er Jahren ermittelt wur die Reihe dann mit m zweiten Band Und am Morgen waren sie tot fortgesetzt. Dieser war nominiert für n Friedrich-Glauser-Preis. Im Januar 2018 erschien nun r dritte Fall für Jan Römer. Tickets für die Lesung gibt es für acht Euro im Buchlan. Der Fassenachtskaffee beim Mainflinger Kirchenchor war auch in diesem Jahr wier perfekt gelungen. Alle Teilnehmer und Gäste waren begeistert. Ein unterhaltsames Programm, super Live-Musik und r Besuch s Mainflinger Dreigestirns sorgten für gute Unterhaltung. Ausführung sämtlicher Dach- und Spenglerarbeiten, Reparatur-Schnellservice. Eichenstraße Hainburg Telefon ( ) Fax ( ) antik- und mornpolsterei neubezug, reparatur, signberatung. ALEXANDER BEHM Friedrich-Ebert-Straße Hainburg Tel Fax -21 Mobil alexanr.behm@gmx. Altersvorsorge Finanzierung Geldanlage Immobilien Versicherung Baufinanzierung Anschlussfinanzierung Unsere Top-Konditionen Zinsbindung Sollzinssatz p.a. Effektiver Jahreszinssatz p.a. 5 Jahre 0,85% 0,85% 10 Jahre 1,20% 1,23% 15 Jahre 1,70% 1,74% Beispielrechnung: Nettodarlehenssumme: , Sollzinsbindung: 10 Jahre, Gesamtlaufzeit: 28 Jahre 1 Mon.; Sollzins (gebunn): 1,20% p.a., Effektiver Jahreszins: 1,23% p.a., anfängliche Tilgung: 3%, Finanzierung bis max. 60% s Beleihungswertes, Rate monatlich 700,00 Euro, Konditionen freibleibend, in Abhängigkeit Ihrer Bonität. Stand: Seit über 40 Jahren - Ihr Baufinanzierungsspezialist Kirchstraße Hainburg Tel

4 Donnerstag, 15. Februar 2018 Seite 2 KURIER Jahrgang 53 Nr. 7 Das Tierheim s Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. hat jen Samstag von Uhr zur Be ratung und Vermittlung geöffnet. Wei tere Vermittlungstermine nach Vereinbarung Tel od. per info@ tsvseligenstadt.. Anschrift s Tierheims: Friedrich-Ebert-Str. 29, Se ligenstadt. Die Sportstun r Herz sport - gruppe Seligenstadt fi nt Do. von Uhr in r Großsport halle r Einhardschule statt. Die Sportstunn stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter r Leitung lizenzierter Übungleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Kontakt: R. Link, Tel od. G. Mundinger, Tel Sängerchor r Turngemein 1848 e.v. Seligenstadt: Singstun Jugendchor TonArt, für alle Interessenten im Alter von J., Mo., 19 Uhr. Singstunn r Erwachsenen-Chöre: Di. Gemischter Chor TGMix: 19 Uhr. Männerchor: Uhr. Alle Proben im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Nächste Termine: 3.3., Treffen ehemalige Sängerknaben, 19 Uhr, Vereinsplatz , großes Jubiläumskonzert "Die Nacht r 8" im Riesen. Karten jetzt für 17 Euro bestellen bei Harald Schaub, Tel od. geschaeftsfuerhung@tgm-seligenstadt. Der Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt trifft sich mit Winfried Sahm am Donnerstag, 15. Febr., um 10 Uhr im St.-Josefs-Haus, Eingang Jakobstraße, 2. Stock (Bibliothek, Lift), zum Thema: "Krimi r tollen Tage - Zuckmayers Fastnachtsbeichte". Interessenten sind herzlich willkommen. Infos bei Irmintraud Sauer, Tel Der Gemischte Chor "Contrapunkt e.v. Seligenstadt" probt dienstags von Uhr im "Riesensaal"/ Hans-Memling-Kolleg. Neue Sänger/ innen sind herzlich willkommen. Kolpingfamilie Seligenstadt: Kolpingsportler: Nordic Walking, Di., 9 Uhr, Treffpunkt: Clubhaus r SPVGG, Zellhäuser Str., Gymnastik und Volleyball, Mi., Uhr, Turnhalle Emmaschule, Giselastr. Kolping-Kleirkiste Hauptstr. 93, Klein-Welzheim: Verkauf: Mo Uhr. Annahme: Mi Uhr. Seniorenhilfe "Hilfe Füreinanr" Seligenstadt e.v. für Mitglier und Freun: Veranstaltungen im 1. Quartal: Stammtisch im "Il Castello" 18 Uhr: 1.3.; Spielenachmittag im "Frankfurter Hof" 15 Uhr: 19.2., 5.3., 19.3.; Boccia in r Bocciahalle Klein-Krotzenburg, Uhr: 23.2., 23.3.; Mitglierversammlung mit Vorstandswahlen, großer "Riesensaal", 8.3., 17 Uhr. Der Europäische Freunskreis Seligenstadt e.v. informiert: Neue Termine für n französischen Sprachclub Seligenstadt: und 21.3., jeweils um Uhr im "Frankfurter Hof". Kontakt: Tel od Vera Zöller. Habla español? Spanisch Stammtisch jen letzten Freitag im Monat in Seligenstadt. Mehr Infos unter (gerne auch WhatsApp). VdK-Ostkreisverbund: jen 3. Donnerstag im Monat von Uhr sozialrechtliche Beratungen i.d. Wallstr /am Steinheimer Tor. Herr Rackensperger berät Mitglier u. Nichtmitglier in n Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pfl e- ge-, Arbeitslosen- & Grundsicherung, Schwerbehinrung und Rehabilitation. Amnesty International: Treffen jen letzten Dienstag im Monat, ab 20 Uhr. Telefonische Anfrage bei Christian Schütz: Am Dienstag, fällt das Treffen aus. Der Gewerbeverein Seligenstadt lädt alle Mitglier zur Mitglierversammlung am Dienstag, 24. April, ab Uhr in das Gasthaus "Zum Neuen Schwan" (Saal OG), ein. TO: Berichte, Vorstandsneuwahlen, Vorschau, Verschienes, Aussprache. Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jen 1. Montag im Monat einen Stammtisch in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30. Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt., Tel Seligenstadt. - Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz Seligenstadt Telefon (06182) Fax SELIGENSTADT redaktion@kurier-seligenstadt. anzeigen@kurier-seligenstadt. Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion & Sportredaktion: O & K Anzeigenberatung: Marco Schwarzkopf Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgrünr: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: VRM Druck GmbH & Co. KG Alexanr Fleming Ring Rüsselsheim Gültige Anzeigenpreisliste 24 ***Gehört-Notiert*** Guttemplergemeischaft Die Fähre Seligenstadt, Anlaufstelle für hilfesuchen Alkoholabhängige und ren Angehörige. Treffpunkt Mi., Uhr im ev. Gemeinzentrum, Jahnstr. 24 und Sprechstun in r Asklepios-Klinik, Do., Uhr, Raum E06.1 od. nach Vereinbarung bei Rüdiger Seil, Tel E- Mail: DieFaehre@GuttemplerHessen. Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt r Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich alle zwei Monate am 3. Dienstag, ab 19 Uhr im Ev. Gemeinzentrum, Jahnstr. 24, zum Info-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Termine: 20.2., 17.4., 19.6., 21.8., und Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. TTC Seligenstadt: Abteilung Tischtennis: Training in r Sporthalle r Merianschule, Einhardstraße. Mo Uhr Leistungstraining. Mi Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/ Herren. Fr Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/Herren. Abteilungsleiter Tischtennis: Harald Günther, Tel Abteilung Badminton: Training in r Großsporthalle r Einhard-Schule: Mo Uhr Jugend. Fr Uhr Jugend Uhr Erwachsene. Abteilungsleiter Badminton: Stefan Gerth, Tel Gäste sind zu allen Trainingszeiten willkom- Die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Seligenstadt Dr. Sigrun Kirchner, FTA Sven Hein ist für Sie Mo.-Fr., von 8-22 Uhr, am Wochenen Sa. 8 Uhr bis So. 22 Uhr im Notdienst für Sie erreichbar. Tel. Anmeldung Sprechstunn: Mo.-Fr., Uhr und Uhr, Sa Uhr. Die Schachfreun Seligenstadt trainieren jen Donnerstag ab 18 Uhr. Anfänger u. Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Jen 2. Donnerstag wird ein offenes Schnellschachturnier, jen 3. Donnerstag ein Blitzturnier veranstaltet. Spiellokal: Frankfurter Str. 35, Hintereingang neben r Feuerwehr. Infos bei Dieter Schöffel, Tel club@schach-seligenstadt. - Der Kaninchenzuchtverein H 103 Seligenstadt lädt alle Mitglier zur JHV am Freitag, 9. März, ab Uhr in die Vereinsräume an r Pfi ngstwei, ein. Wichtigster TO-Punkt: Vorstandsneuwahlen. Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v.: Neue Kurse: Mo., Yoga mit m Stuhl, Uhr. Mo., Yoga für Senioren, Uhr. Mo., offene Stun Yoga für Anfänger, Uhr. Di., Faszientraining, Uhr. Di., Hatha Vinyasa Yoga, Uhr. Di., Intensiv im Flow, Uhr. Mi., Yoga für Schulkinr 9-13, Uhr. Mi., Hatha Einsteigerkurs, Uhr. Do., Yoga für Senioren, Uhr. Do., Hatha Yoga, Uhr. Do., ab 25.1., Yoga "ep vinyasa", Uhr. Fr., Pilates und Yoga, Uhr. Fr., Hatha Yoga, Uhr. Fr., Yoga für n Rücken, Uhr. Sa., ab 3.2., Hatha Yoga Atemtechniken, Uhr. Einstieg in verschiene Kursen und Stunn für Kinr, Erwachsene und Senioren jerzeit möglich. Kostenlose Schnupperstunn. Infos und Anmeldung unter or www. namaste-yogaschule-seligenstadt. n 3 Kronen". Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft sich mit Partner jen 2. Freitag im Monat, ab 18 Uhr zum Stammtisch in r Gaststätte Zur guten Quelle. Der Jahrgang 1940 Seligenstadt trifft sich jen 2. Mittwoch im Monat zum geselligen Beisammensein, um 15 Uhr im Ristorante,,1744. Der Jahrgang 1942/43 Seligenstadt trifft sich jen 3. Donnerstag im Monat, ab 19 Uhr im "Frankfurter Hof". Kaffeekränzchen 1943/44 Seligenstadt trifft sich jen letzten Donnerstag im Monat, ab 15 Uhr im Ristorante "1744". Der Jahrgang 1953/54 Seligenstadt trifft sich am Montag, 12. März, um Uhr anlässlich s Rul-Sing- Sangs mit Tom Jet zum Stammtisch im Vereinsheim s GV Lierfreund Froschhausen, Am Sandborn 34. Wegen r Planung Anmeldungen bis spätestens und Überweisung von 10 Euro auf das bekannte Jahrgangs-Konto. Die Überweisung gilt als Anmeldung. Lierkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunn im Bürgerhaus, Do., Männerchor: Uhr, gemischter Chor Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch. Tel Internet: lk-kwh. Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen Di. u. Fr., Uhr Schießsportanlage im Bürgerhaus. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- u. Feuerwaffen Di. u. Fr., 20-22Uhr. Infos: Die Männerausgleichssportgruppe r TuS Klein-Welzheim trifft sich montags ab Uhr in r Sporthalle r Don-Bosco-Schule. Es wird Fußball, Basketball und Volleyball gespielt. Neue Männer sind herzlich willkommen. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert die Jugend für Luftgewehr und Luftpistole Mo. u. Do. ab 19 Uhr im Schießkeller s Bürgerhauses. Sportpistolen- und Kleinkaliberschützen treffnen sich Mi. nach Absprache im Sportschießzentrum im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Interessenten können zu n Trainingsstunn bei n Übungsleitern Kontakt knüpfen. Infos: Frog`N BeatZ: Probe Di., Uhr im Vereinsheim r TuS Froschhausen, an r Lache. Bandlear: Klaus Junker. Harmonie Froschhausen: Probezeiten: Kinrchor, Fr., Uhr. Gemischter Chor, Mo., Uhr. Männerchor, Fr., Uhr. Kleiner Männerchor, Fr., Uhr (alle 14 Tage). Interessenten sind herzlich willkommen. HAINBURG Schach in Hainburg, Vereinsheim, Hauptstr. 82, Hainstadt. Fr., ab 18 Uhr für Kinr u. Jugendliche. Fr., ab 20 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Wiereinsteiger sind jerzeit herzlich willkommen. Infos unter www. schachclub-hainstadt. Ehrenamtsbüro: Die Sprechstunn fi nn am 1. Do. im Monat, zeitgleich mit m Repair Café in n Räumen s Heimat- und Geschichtsvereins Hainburg, Elisabethenstr. 8, zw Uhr, statt. Die Ehrenamtslotsen sind weiterhin tel. unter od. per Mail: ehrenamt-hainburg@t-online. zu erreichen. Trainingsstun r TGS Ausgleichssportler Mo., Uhr in r TGS- ratungstermin r Gemein Hain- Der nächste kostenlose Seniorenbe- Halle. Teilnehmen kann jer. Infos burg durch Herrn Frank Kollmus fi nt beim lizenzierten Gesundheits- und am Dienstag, 27. Febr., von Personal-Trainer Ralf Hohley, Tel. Uhr im Rathaus Klein-Krotzenburg, statt. Herr Kollmus berät über ambulante Hilfen, die Finanzierung nach Jen Freitag, um 16 Uhr fi nt ein internationaler Rosenkranz mit und für m Sozialgesetzbuch und Leistungen Flüchtlinge im St. Josefshaus, statt. nach m Bunssozialhilfegesetz. Danach Gespräche bei Kaffee und Weiterhin ist er bei r Vermittlung von Kuchen. Jer ist herzlich willkommen. Hilfeleistungen und Fragen zu Heimplatzangeboten und ren Finanzierung behilfl ich. Hospizgruppe Seligenstadt u. Umgebung: Offene Sprechstun mit Jugendtrainingszeiten r SG Hainburg Abt. Handball: Handbällchen Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mittwochs von von 3-4 J. Di Uhr Kreuzburghalle; Ballspielgruppe von 5-6 J. Do. Uhr in r Asklepios Klinik, EG, Raum E Hausbesuche vereinbaren: Uhr Kreuzburghalle; F- Tel (Monika Schulz). Jugend Jg. 9/10 Mi Uhr Kreuzburghalle; E-Jugend Jg. 7/8 Mi Uhr Kreuzburghalle, Do Uhr Großsporthalle; Die Seniorensportabteilung r TGS w-d-jugend Jg. 5/6 Di lädt ein zum Senioren-Kegeln, Fr., 17- Uhr Klein-Auheim, Do Uhr Uhr auf die TGS-Kegelbahn. Kreuzburghalle; w-c-jugend Jg. 3/4 Di Uhr Klein-Auheim, Pfadfinr Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.v. Stammes- Jugendleiter: Dirk Etzel, jugend@sg- Do Uhr Kreuzburghalle; führerin Alexandra Thomas, Schweitzer Str. 18, Heusenstamm, Tel. hainburg., , www. sg-hainburg Kakktus@ Der Vorstand s Europäischen gmx.. nr-seligenstadt. glier sich n Freitag, 13. April zur Freundskreis Hainburg bittet alle Mit- Der Jahrgang 1928/29 Seligenstadt anstehenn JHS freizuhalten. Vereinseintritte und Info bitte Tel od. trifft sich mit Partner jen 2. Donnerstag im Monat, ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Hotel kontaktieren. Zu Der Vorstand "Jugendfußball-Förrverein Hainburg" lädt zur Mitglierversammlung am Dienstag, 27. Febr., ab Uhr ins Vereinsheim r SG Germania KKB, Triebweg 19, ein. men. Gesangverein Germania 03 Seligenstadt e.v.: Proben im Vereinsheim: Männerchor, Mo., 20 Uhr. Frauenchor, Mi., 20 Uhr. Rock-Pop-Jazz- Chor, Mi., 14-tägig (nächster Termin 28.2.), Uhr. Nächste Termine: Generalversammlung: 2.3., 20 Uhr, Vereinsheim. Männerballett-Contest: 10.3., 19 Uhr, Heimatbundhalle. Vereinsausflug: 13. bis nach Aachen (Hauptreiseziel), Maastricht und Rückfahrt über die Vulkaneifel. Infos und Anmeldung: Rainer Groß, Tel. 1832, rainer.gross@gmx.net. KLEIN- WELZHEIM FROSCH- HAUSEN KLEIN- KROTZENBURG Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v.sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend & D1/D2/3-Jugend Uhr C1-Jugend JSG. Di Uhr, G-Jugend & F2/F3-Jugend & B1-Jugend Uhr, E1-Jugend Uhr, C2- Jugend JSG. Mi. 17 Uhr, F1-Jugend & E2-Jugend & D1-Jugend Uhr Alte Herren. 19 Uhr 3. Senioren Kreisliga C. Do Uhr, G- Jugend & F2/F3-Jugend Uhr, E1-Jugend. 17 Uhr, D2/D3 Jugend JSG Uhr, C1-Jugend & C2-Jugend JSG Uhr, B1-Jugend. 19 Uhr, 1. u. 2. Senioren-Kreisliga A+B. Fr. 17 Uhr, F1-Jugend & E2-Jugend. Ansprechpartner: Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germa nia Abteilungsleiter Alte Herren Walmar Fischer Tel , walmar.fi scher@sggermania a Hunfreun Klein-Krotzenburg: Trai ning Mi. u. Sa. ab 19 Uhr. Vereinsgelän an r Fasanerie (Grasbahn). Infos unter Der Judoclub KKB lädt ein zum Schnuppertraining in die Radsporthalle KKB: AIKIDO, Mo Uhr u. Mi Uhr. JUDO Erw. Mi Uhr u. Fr Uhr. JUDO Schulkinr Di Uhr u. Fr Uhr. JU- JUTSU Mo Uhr u. Do Uhr. Proben s Volkschores 1881 Klein- Krotzenburg e.v. im Vereinsheim, Krotzenburger Str./Ecke Ketteler Str: Kinrchor, Do., ab Uhr. Rock-, Pop-, und Gospelchor "Cross Voices": Do., ab 19 Uhr. Gemischter Chor: Fr., ab Uhr. Kontakt: Karl- Heinz Maurer Tel Badminton-Abt. Turnerschaft Klein- Krotzenburg: Mi., ab Uhr kostenfreies Schnuppertraining in r Kreuzburghalle. Leihschläger sind in begrenzter Anzahl vorhann. Trainingszeiten Schützengesellschaft "Gut Schuß" 1962 e.v. Klein-Krotzenburg: Jugendtraining, Fr., ab 19 Uhr. Schützentraining, Fr., ab 20 Uhr. Der MSC Klein-Krotzenburg lädt alle Mitglier zur satzungsmäßigen Hauptversammlung am Sonntag, 18. Febr., ab Uhr ins Vereinsheim am Fasanengarten, ein. TO: Berichte, Entlastung s Vorstans, Vorstandsneuwahlen, Verschienes. Der Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg trifft sich jen 1. Donnerstag im Monat, um 15 Uhr im Café Schnabel. Der Jahrgang 1939 Klein-Krotzenburg trifft sich zum Begräbnis von Ursula Berger am Freitag, 16. Febr., um 13 Uhr auf m Friedhof in Klein- Krotzenburg. Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jen 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. HAINSTADT Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten: Kreativer Kinrtanz ab 4 J. Mo., 16 Uhr, ab 6 J. 17 Uhr, Großsporthalle; Zumba-Kids ab 7 J. Mo. 17 Uhr Sporthalle; Zumba- Fitness Uhr Sporthalle; Gymnastik (Er + Sie) Fit in n Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle; Montagsclub: Mo., Uhr, Großsporthalle; Zumba-Gold Di., 10 Uhr Sporthalle; JUMPING-Fitness: Di., Fr., u. Sa.; Progressive Muskelentspannung, Kurstermine erfragen Tel ; Funktionelle Fitnessgymnastik: Präventives Haltungstraining, zertifi ziert, Er + Sie, Di., Uhr, Uhr, Schulsporthalle; Nordic Walking, Mi., 18 Uhr (Tel ); Fit ab 50! (Er + Sie): Do., 10 Uhr, Sporthalle; Zumba-Gold: Do. 18 Uhr; Zumba-Fitness Do., 19 Uhr Sporthalle; Kinrturnen: (alle Großsporthalle) ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen (Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita); Jungen 17 Uhr; Kleinkind- Turnen 4-5 J. Fr. 15 Uhr u. 16 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: ab 2 J., Fr. 17 Uhr; Showtanz: Hip-Hop, ab 10 J., Di., 18 Uhr, Sporthalle. Lady Violetts: Mo., Uhr; Skydancers: Do., 20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk: Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Spielmanns- und Fanfarenzug: Gesamtprobe Mi., 19.30Uhr, Sporthalle. Infos und Trainingszeiten Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften auf www. sportvereinigung-hainstadt.com Chorproben s Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. Hainstadt im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: Di., Uhr, Ansprechpartner: Christian Blümel, Tel Junger Chor: Mi., Uhr, Ansprechpartnerin: Mareike Seipel, Tel Frauenchor: Mi., Uhr, Ansprechpartnerin: Ellen Mühlhauser, Tel. 5671, Chorprojekt "Musik ohne Grenzen" - eine musikalische Reise durch Europa. Alle Interessierten sind eingelan, die Chorgruppen zu besuchen. Eine Teilnahme an m Projekt ist ohne Vereinsbeitritt möglich. Bestattungen Blumör seit 1896 Offenbacher Landstraße Hainburg Tel Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Trainingszeiten r Freien Turnerschaft Hainstadt: Tanzgruppen: Di., Crazy Kids, Uhr, Stammschule Hainstadt; Do., Tanzmäuse (ab 3 J.), Uhr, Großsporthalle; Mo. Starlights, Uhr (Vereinsheim auf m Sportgelän). Gymnastik: Mo., Er + Sie Fitness, Uhr; Seniorengymnastik Er + Sie, Uhr. Sommer-Lauftreff: Di., Uhr. Ballspiele: Do., für Kids ab 9 J., Uhr, Großsporthalle. Kleinkinrturnen: Di., v. 3-5 J., Uhr; Purzelturnen: Di., 18 Mon.-3 J., Uhr, Stammschule. Kinrturnen: alle Schulkinr, Do., Uhr, Großsporthalle. Leichtathletik: Vereinsgelän/Großsporthalle, Do., Uhr, Vereinsgelän (Sommer auf m Vereinsgelän/Winter in r Halle). Alle Anfragen an Übungsleiterin Karin Gartner Der Gesangverein Germania 1859 e.v. Hainstadt: Chorprobe Do., Uhr Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule), Hainstadt. Kinrchor Do., um 16 Uhr. Sängerquartett Lierfreun Hainstadt 1941 e.v.: Chorprobe Männerchor, Fr., bis Uhr, Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof. Schützengesellschaft 1904 e.v. Hainstadt: Trainingszeiten für alle Kurzwaffen-Diszipline, alle Kaliber und KK- Gewehre: Di Uhr, Fr Uhr und Sa Uhr. Das Schießsportgelän befi nt sich auf r Offenbacher Landstr. 105 c zwischen ehem. Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Infos: Mirko.Binmann@t-online. Der TC Hainstadt 1959 e.v. lädt alle Mitglier zur Mitglierversammlung am Freitag, 23. Febr., von Uhr ins Clubhaus, ein. TO: Berichte, Entlastung s Vorstans, Vorstandsneuwahlen, Vorstellung und Genehmigung Finanzplan 2018, Jahresausblick, Anträge, Verschienes. Der Kleingartenbauverein Hainstadt 1923 e.v. lädt alle Mitglier und Freun zur JHV am Samstag, 17. März, ab 15 Uhr ins Vereinsheim, am Katzenfeld, ein. TO: Berichte, Vorstandswahlen. Im Anschluss an die JHV wird r Beginn s Gartenjahres mit einem Grillfest gefeiert. Speisen und Getränke bringt sich jer selbst mit, Grill wird gestellt - bei schlechtem Wetter wird s Vereinshaus zur Verfügung gestellt. Der DRK OV Hainstadt lädt alle Mitglier und Freun zur JHV am Montag, 12. März, ab 20 Uhr ins DRK Heim Hainstadt, Eisenbahnstr. 19, ein. TO: Rückblick, Berichte, Entlastung s Vorstans, Vorstandsneuwahlen, Ehrungen, Vorschau 2018, Gäste haben das Wort, Verschienes. Der Reit- und Fahrverein Hainstadt e.v. lädt alle Mitglier zur JHV mit Vorstandswahlen am Samstag, 17. Febr., ab 18 Uhr in das Restaurant "19hunrt", ein. MAINFLINGEN Trainingangebot r TSG Mainflingen Erwachsenenturnen: Gymnastik, Mo., 9-10 Uhr. Sitzgymnastik, Mo., 9-10 Uhr große Halle. Pilates: Di., Uhr kl. Halle. Yoga: Di., Uhr Turnhalle d. Anna- Freud-Schule. Aerobic: Di., Uhr, große Halle. Bauch-Beine-Po: Do., Uhr kl. Halle. Eltern-Kind- Turnen: Uhr, gr. Halle; Kinrgartenkinr von 3-6-J. turnen Do., Uhr, gr. Halle; Grundschulkinr, Sa Uhr gr. Halle. Kinrturnen: 2-4 J., Di., Uhr, gr. Halle; 4-6 J., Do., Uhr, gr. Halle. Leichtathletik ab 5 J., Mo., Uhr gr. Halle. Auf spielerische Art lernen die Kinr n Sport Leichtathletik. Geräteturnen: Sa Uhr, gr. Halle. Tanzen: Grundschulkinr Mi Uhr gr. Halle; Ab 5. Kl. Mi Uhr gr. Halle. Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen / 85 Jahre: Probe immer mittwochs, um Uhr im Kilianushaus. Infos: ingen. Probe r Kapelle r Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen: Mi., Uhr, im Bürgerhaus, unter r Leitung von Alexanr Schadt. Kontakt und Info: ingen. ZELLHAUSEN 1. Skatclub 1965 e.v. Zellhausen: Treffen donnerstags um 20 Uhr in r Gaststätte zum Schwanen Zellhausen. Dabei wird an 28 Spieltagen die Clubmeisterschaft ausgetragen. Kontakt: Siggi Gebert, Tel Proben s Gesangvereins Harmonie 1889 Zellhausen. Männerchor: Fr., Uhr, UNICO-Probenraum, Wiesenstr 1. "Reine Männersache": Fr., 21 Uhr im "Schwanen", Babenhäuser Str. 18. Gemischter Chor "Harmonizers": Mo., Uhr UNICO- Probenraum, Wiesenstr 1. Volkslier-Singkreis: 14-tägig Mo., 19 Uhr, Altes Rathaus. Kinrchor Zellhausen: Mo., Uhr im "Schwanen". Jugendchor Zellhausen: Mo., 18 Uhr im "Schwanen". Infos: Der Hunsportverein 1954 Zellhausen e.v. lädt alle Mitglier zur JHV am Freitag, 16. Febr., ab 19 Uhr ins Vereinsheim, ein. TO: Neuwahlen! Die Sportstun r Herzsportgruppe Zellhausen in r Gemeinsporthalle Zellhausen fi nt Di. von Uhr statt. Die Sportstunn stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter r Leitung lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Info: G. Schreiner Tel od. G. Mundinger, Tel Gesangverein Lierkranz 1903 Zellhausen/Probetermine: Männerchor: Fr., Uhr. Gasthaus "Zum Schwanen". Reine Männersache: Fr., Uhr Gasthaus "Zum Schwanen". Frauenchor: Mo., Uhr im Gasthaus "Zum Schwanen". La Cappella: Di., Uhr, Altes Rathaus, Kinr- und Jugendchor Zellhausen: Mo., Kinr 5-8 J Uhr. Jugendliche ab 13 J Uhr. Kinr 9-12 J Alle Altes Rathaus. Chorfreun Seligenstadt- Zellhausen: Jen zweiten Mittwoch, Uhr, Altes Rathaus. Gottesdienstordnung St. Wenlinus Zellhausen im Februar: Sa., 17.2., 17 Uhr, Hl. Messe mit Austeilung s Aschenkreuzes So., 18.2., Erster Fastensonntag, Uhr, Hochamt mit Austeilung s Aschenkreuzes Mo., 19.2., 18 Uhr, Hl. Messe Do., 22.2., 9 Uhr, Hl. Messe So., 25.2., Zweiter Fastensonntag, Uhr, Hochamt Mo., 25.2., 18 Uhr, Hl. Messe Frühling kommt mit Primeln Seligenstadt blüht auf heißt es wier am 15. März. Die Primel-Aktion s Gewerbevereins war in n vergangenen Jahren mehr als erfolgreich: Viele hunrt bunte Frühlingsprimeln zierten die Eingangstüren r Geschäfte und die Schaufenster - kaum ein Kun, r sich von m freundlichen Gruß nicht verzaubern ließ. Mittlerweile wird die Aktion in anren Städten r Region kopiert. Alle, die sich wollen, können sich über die Seligenstadt Marketing GmbH (Telefon 06182/87107) or die Homepage bis zum 21. Februar anmeln. Verkäufer noch willkommen Seligenstadt - Eine große Auswahl an schöner und hochwertiger Kommunionkleidung für Mädchen und Buben in n Größen von 128 bis etwa 164 erwartet Interessenten bei einem vorsortierten Basar r Kolpingfamilie am 17. Februar im St. Josefshaus in r Jakobstraße 5 in Seligenstadt. Zubehör wie Schuhe, Kerzenröckchen und ähnliches runt das reichhaltige Angebot ab. Ein erfahrenes Basarteam steht von 15 bis 17 Uhr bereit, um bei Auswahl und Anprobe zu unterstützen. In getrennten Räumlichkeiten jeweils für die Mädchen und Buben wird die große Auswahl an Festtagskleidung ansprechend präsentiert, ausgewählt und anprobiert. Zur Auswahl stehen auch sehr hochwertige Kleir und Anzüge, etwa von Emmerling und Weise. Für jes Kind stehen Anprobehelferinnen bereit, damit ein pfl egliches und zügiges Ein- und Ausklein erfolgen kann. Für nähere Informationen und die Anmeldungen für Anbieter genügt eine an kolpingbasar@tonline.. Zur Startgebühr von zwei Euro kommen zehn Prozent Verkaufsprovision pro verkauftem Teil. Abgabe r Kleidung ist am 17. Februar von 9.30 Uhr bis 11 Uhr, die Rückabwicklung erfolgt von 18 bis 19 Uhr. Kurzentschlossene Verkäufer können die gereinigte Kleidung wie folgt vorbereiten: Schilr an die zu verkaufenn Teile an möglichst unauffälligen Stellen befestigen, etwa an Innenetiketten or Größenschilrn. Keine Naln verwenn. Preisvorstellung in r Mitte mit roter Schrift. Dabei genügend Platz lassen für die Verkaufsnummer oben links. Oben rechts kommt in blauer or schwarzer Schrift die Kleirgröße hin, unten rechts die Anzahl r Teile bei Mehrteilern. Gospel-Workshop in St. Gabriel Hainburg - Am Samstag, 24. Februar, um 10 Uhr beginnt ein Chortag mit Thomas Gabriel unter m Titel Gospel and more im Musikzentrum St. Gabriel in Hainstadt. Veranstalter ist r Chor ConTakt aus Klein-Auheim in Zusammenarbeit mit m Musikzentrum. Als Impuls für die Chorarbeit vor Ort wird morne Chorliteratur erarbeitet. Von one of us über aktuelle Pop-Songs bis hin zu Kompositionen von Thomas Ein neuer Fall für Pater Abel Seligenstadt - Aus seinem neuen Krimi Im Spessart liest Autor Roman Kempf am 23. Februar ab Uhr im Winterrefektorium r ehemaligen Benediktinerabtei. Gastgeber ist die Buchhandlung geschichten*reich in Kooperation mit r Volkshochschule s Kreises Offenbach. Pater Abel übernimmt seinen sechsten Fall. Nachm er das Klosterleben beent hat, plant er n Einstieg in n Salzhanl Gabriel wird ein großer Bogen möglicher Chorliteratur für Gottesdienst und Konzert vorgestellt. Eingelan sind interessierte Chorsänger und Chorleiter r Region. Der Teilnehmerbeitrag von 20 Euro beinhaltet die Noten und die Verpfl egung während s Tages. Anmeldungen gehen an Martina Eckrich, Telefon 06181/60631 or per an MartinaEckrich@aol. com. in Orb im Spessart. Auf m Weg dorthin fällt er mit seinem Begleiter unter die Räuber ein spannenr Irrweg durch das karge und wil Waldgebirge beginnt. Nach r Lesung gibt es Gelegenheit zum Gespräch, r Autor ist für Fragen aus m Publikum offen und signiert auch Bücher. Eintrittskarten für die Lesung gibt es im geschichten*reich und an r Abendkasse für zehn Euro. Vortrag: Hypnose und Coaching Seligenstadt Um Persönlichkeitsentwicklung mit Hilfe von Hypnose geht es bei einem Vortrag mit Maria Wirth am Donnerstag, 1. März, von 19 bis 20 Uhr im Matthias-Grünewald-Kolleg s Riesen. Eingelan hat die Frauenbeauftragte r Stadt Seligenstadt, Siglin Schwab. Für Maria Wirth ist Hypnosecoaching kein Beruf, sonrn eine Berufung, die sie mit Leinschaft ausübt, heißt es in r Ankündigung. Durch die verschienen Techniken s Hypnosecoachings sei es nach ihrer Erfahrung möglich, Menschen zu mehr Klarheit, Freu und Leichtigkeit im Leben zu verhelfen. Unter m Motto Sorgenfrei durchs Leben gehen wolle Maria Wirth, Ganzheitlicher Coach und Hypnose-Master, einen Einblick in die Wirkungsweise von Hypnose vermitteln. Weitere Informationen und Anmeldung bei Siglin Schwab im Rathaus, Telefon 06181/87140, frauenbeauftragte@seligenstadt..

5 Jahrgang 53 Nr. 7 KURIER Donnerstag, 15. Februar 2018 Seite 3 auto[:mobil] Autos - Service - Zubehör BMW 420i Gran Coupe xdrive M Sport BMW 430 i xdrive M Sport Coupe BMW 520 d xdrive M Sport EZ 06/ km EZ 05/ km EZ 06/ km Sofortkaufpreis ,- Sofortkaufpreis ,- Sofortkaufpreis ,- Benzin, 135 kw, (184 PS), Automatik, Klima, Start-Stop-Automatik, Ler, Sitzheizung, elektr. Aussenspiegel, Tempomat, Sportsitze, Navi, beheizbare Frontscheibe, MP3, Bluetooth, Freisprecheinrichtung auto:mobil GmbH Benzin, 185 kw, (252 PS), Automatik, Klima, Sportfahrwerk, Sportpaket, Sportsitze, Start/ Stopp-Automatik, LED-Tagfahrlicht, Xenon, Keyless Go Startfunktion, MP3, Bluetooth, Elektrische Sitze, Navi Fasanerie-Arkan 1, Hainburg, Telefon , Gleich 2 Prinzenpaare zu Besuch im Flipper- & Arcamuseum Die Tollitäten aus Klein-Krotzenburg und Seligenstadt und ren zahlreiche Begleiter nutzten die freie Zeit zwischen ihren vielen Terminen, um sich dort auf eine Zeitreise von fast 50 Jahren Automatengeschichte zu begeben. An n über 200 Flipperautomaten und Vieospielen lieferten sie sich packen Duelle, jedoch waren dabei die Resultate meistens ausgeglichen. Beim großen 8er Rennsimulator Daytona USA wur die Klein-Krotzenburger Delegation ihrer Favoritenrolle aber utlich gerecht, da es auf r gesamten Rennstrecke nicht einen Kreisel gab. Die knappen zwei Stunn vergingen für jen wie gefühlte zwei Minuten im Zeitraffer. Jedoch haben sich alle das Große Heimatbund Flipperturnier vom Mai (Vorrun) sowie n 30. Mai (Finalspiele r 40 Bestplazierten und Siegerehrung ) für ein erneutes Kräftemessen fest in ihren Terminkalenrn vermerkt. Das Team s Flipper- und Arcamuseums freut sich schon auf ein spannens Turnier, zu m alle Vereine und Verbän r Gemeinn Seligenstadt, Hainburg und Mainhausen in n kommenn Tagen schriftlich eingelan wern. Foto: Gamer Diesel, 140 kw, (190 PS), Automatik, Klima, Navi, Ler, Sitzheizung, Tempomat, Sportsitze, LED-Hauptscheinwerfer, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Schiebedach, LED-Rueckleuchten, HEAD-UP-Display, Rückfahrkamera Mo - Fr 8:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-14:00 Uhr Anzeigenannahme: Labyrinth soll Impulse geben Seligenstadt - Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in r Unterkirche von St. Marien, Steinweg 25, wier geöffnet. Neben r Möglichkeit, es zu begehen, gibt es wier Glaubens-Impulse zu n sieben Fastenwochen. Das Labyrinth ist täglich von 8 bis 18 Uhr außerhalb r Gottesdienstzeiten begehbar und über n Haupteingang r Kirche zu erreichen. Am Dienstag, 20. Februar, fi nt ab 19 Uhr ein Abendgebet statt. Das Labyrinth wird dazu mit einem Lichtermeer aus Kerzen beleuchtet. Neben Lier und Gebeten besteht dort auch die Möglichkeit, das Labyrinth zu begehen. Vorbereitet wird das Abendgebet von Claudia Oscheka und Gemeinreferentin Gabi Laist-Kerber. Am 27. Februar startet im Labyrinth eine Trauergruppe für Kinr im Alter von acht bis 13 Jahren. Kinr trauern oft anrs als Erwachsene, dabei kann eine einfühlsame Begleitung bei r Bewältigung s Verlustes hilfreich sein. Die Kinr können in r Trauergruppe durch kreatives Gestalten, mit Musik und durch Spielen ihre Gedanken und Erinnerungen ausdrücken und darüber sprechen. In r Gruppe können sie sich mit anren Kinrn austauschen, die Ähnliches erlebt haben. Sie erfahren, dass sie mit m Verlust und ihren Gefühlen nicht allein sind. Die Kinr wern unterstützt, ihren eigenen Weg in r Trauer zu fi nn. Die Gruppe ist überkonfessionell das heißt unabhängig von r Religion - und stellt eine Begleitung, keine Therapie dar. Die ersten Treffen fi n- n am 27. Februar und 27. März jeweils von 17 bis 18 Uhr statt, danach jen letzten Dienstag im Monat. Krippen-Ausbau in Kita Panama Mainhausen - Die ersten Arbeiten zum Erweiterungsbau r Kita Panama in Mainfl ingen konnten zwischenzeitlich vergeben wern. Nach n Aufträgen wird voraussichtlich in r siebten Kalenrwoche mit n Rohbauarbeiten begonnen. Es ist mit einer Bauzeit von rund sechs Wochen zu rechnen. Zeitgleich steht die nächste öffentliche Ausschreibung für das Projekt zur Verfügung. Hier hanlt es sich um die Vergabe r Elektroarbeiten (Stark- und Schwachstrom sowie Blitzschutz). Interessierte Firmen fi nn die Informationen zur HAD- Ausschreibung (Referenz-Nummer 7006/4; Vergabenummer/Aktenzeichen / Abgabefrist ent am 6. März um 13 Uhr) auf r Seite ausschreibungen. Geburtshilfe Jem Anfang wohnt ein Zauber inne Die Geburt eines Kins ist ein natürliches und sehr persönliches Ereignis. Bei uns finn Sie die Geborgenheit, die Sie in diesem emotionalen Moment wünschen. Gleichzeitig steht Ihnen unser erfahrenes Expertenteam und mornste Behandlungsmethon rund um die Uhr zur Verfügung. Wir bieten: Familienorientierte Geburt 24-Std. Rooming-In Individuelle Stillberatung Geburtsvorbereitungskurse Rückbildungsgymnastik u.v.m. Weitere Informationen erhalten Sie unter: gyn.langen@asklepios.com Tel.: / Klinik Langen Akamisches Lehrkrankenhaus r Goethe-Universität Frankfurt am Main Gerne begrüßen wir Sie bei unseren Elterninfoabenn inkl. Kreißsaalführungen Inklusion in r Ausbildung Hainburg Auf einen Informationsnachmittag zum Thema inklusive Ausbildung am 11. April von 15 bis 18 Uhr bei r Firma Evonik in Darmstadt hat r Gewerbeverein Hainburg hingewiesen. Vor m Hintergrund steigenn Personalund Fachkräftebedarfs sind auch Menschen mit Handicaps für Unternehmen eine wichtige Ressource. Die Firma Evonik etwa hat junge Menschen mit einer Hörbehinrung erfolgreich ausgebilt. Praxisbeispiele wern bei r Veranstaltung vorgestellt. Teilnehmer erfahren auch, welche Förr- und Unterstützungsangebote bestehen, wie sie die entsprechenn Ausbildungsplatzsuchenn fi nn und wo es Hilfe gibt, wenn es einmal schwierig wern sollte. Die Veranstaltung bietet neben fachlichen Inputs und Vorträgen ausreichend Raum zu einem umfassenn Austausch mit Vertreter von Arbeitsagentur, Integrationsamt, Rentenversicherung und n Kammern, die konkrete Fragen zum Thema Ausbildung direkt beantworten können. Darüber hinaus wern Hilfsmittel vorgestellt, die für n Arbeitsalltag interessant sein können. Veranstalter ist das Projekt Unternehmens-Netzwerk Inklusion beim Bildungswerk r Hessischen Wirtschaft gemeinsam mit r Firma Evonik. Mein Raum für Fitness & Gesundheit #schönerstärkergrößer Vortrag: Bye Bye Frühlingrolle abnehmen leicht gemacht. im VITA NOVA Gesundheitszentrum Seligenstadt Donnerstag, 15. Februar - 18:30 Uhr Weitere Informationen unter: Jubiläumsangebot: aufgrund großer nachfrage verlängert bis % auf n mitgliedsbeitrag* VoRtRaG Von DR. axel Kip Zucker - r weiße Rausch Den Medizin-Entertainer live erleben! Unterhaltsam, lustig und äußerst informativ! Donnerstag, 01. März Uhr im VITA NOVA Gesundheitszentrum Seligenstadt Freuen Sie sich auf einen spannenn und unterhaltsamen abend! Der bekannte Medizin-entertainer Dr. axel Kip kommt zum ersten Mal mit seinem großartigen Vortrag nach Seligenstadt. Die Teilnahme ist verbindlich und kostet nur 5. Je/r Interessent/in erhält an diesem Abend auch 4 Wochen ohne Zucker inkl. 2 Figurscout-Kochbüchern und 2 Stoffwechselanalysen für 39,90 (Mitglier) und 79,90 (Nicht-Mitglier). Rufen Sie unter r an und sichern Sie sich Ihren Platz für n um 19Uhr im VITA NOVA Seligenstadt. Wir freuen uns auf Sie! VITA NOVA Fitness & Gesundheitszentrum Mo-Fr 7-24 Uhr, Sa+So 9-21 Uhr - Tel , info@vitanova. - Am Schwimmbad 3, Seligenstadt *Gültig für die Hälfte r Erstlaufzeit. Nur für Neukunn. Gültig bis zum

6 Donnerstag, 15. Februar 2018 Seite 4 KURIER Jahrgang 53 Nr. 7 IMMOBILIENGESUCHE Wir kaufen Ihr Grundstück und zahlen mehr! Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Haus gesucht mit Garten zum Kauf or Miete. Familie mit Kind (11 Mon.) freut sich über jen Hinweis im Großraum Seligenstadt, Babenhausen, Heusenstamm. Familie Pausch, Tel , colibri30@web. VERMIETUNGEN Langeschäft Seligenstadt, Marktplatz, 65 m², ab zu vermieten - KEINE Gastronomie! - Tel Jörn Walz WOHNUNGSGESUCHE Festangestellter, alleinerziehenr Papa mit 3 Kinrn sucht in direkt in Seligenstadt 3-4-Zi.-Whg., bis max , warm. Tel od. oliver.schloesser@gmx. WOHNUNGSANGEBOTE Seligenstadt, möbl. 1-Zi.-App. zwischen Main + Marktplatz, ca. 23 m², an Wochenendheimfahrer ab sofort zu verm., 375, + Nk. + 3 MM Kt. Telefon ANKÄUFE Sammler sucht alle Arten von Pelzen, Militaria, Münzen, Zinn, Besteck, Bilr, Uhren (auch fekt), Porzellan, Mo-, Gold- und Silberschmuck. Zahle bar vor Ort. Telefon (auch am WE) Anzeigenannahme: Rustikal und doch morn 3-Zi.-Etage, mit großer Dachterrasse, im alten Ortskern von Zellhausen, , Euro Ref. 3118E STELLENANGEBOTE Nette und zuverlässige Putzfee gesucht für Grundreinigung, ca. 8 Std., einer neu zu beziehenn 3-ZW in Seligenstadt, En Febr./ Anf. März. Weiterhin wird die Hilfe r Putzfee dauerhaft alle 3 Wo. für je 3 Std. zur Reinigung von Fenstern u. Bön benötigt. Freuen uns auf Ihre Zusage. Zuschriften unter Nr. 306 a.d. Kurier. Suche zuverlässige Reinigungskraft einmal wöchentlich in Seligenstadt. Telefon Kaufmännische Mitarbeiterin auf 450, Basis nach Mainhausen gesucht. Erfahrung in Hausverwaltung von Vorteil. Tel STELLENGESUCHE Dachckermeister sucht Nebenbeschäftigung. Mache alle Arbeiten rund um s Dach, Spenglerarbeiten, Dachfenster, Dachüberprüfung und Austausch von Dachziegeln. Telefon DIENSTLEISTUNGEN Fenster- und Wintergartenreinigung übernehmen wir für Sie! Agca Reinigungsdienste Tel od kg-Waschmaschine, sparsamer, schneller, Handwäsche, Mengenerkennung, bei uns nur 498, und anre Haushaltsgeräte Obernburger Str. 14, Stockstadt Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00-18:30 Uhr Do.: 9:00-20:00 Uhr - Sa.: 9:00-16:00 Uhr VERSCHIEDENES PC-Internet-Hardware- Handy-Probleme? Reparatur & Schulung & günstig Tel TELEFONEROTIK KFZ-ANKÄUFE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Telefon (Fa.) Auf Notfälle vorbereitet sein Damit Familien beim unerwarteten Ausfall eines Elternteils vorbereitet sind, sollte ein Notfallordner bereitstehen. Allerdings scheuen viele n Erstellungsaufwand or wissen nicht, wie dabei vorzugehen ist. Für sie gibt es jetzt einen Online-Workshop, r alle Schritte im Detail darstellt und verständlich erklärt. KURIER-Leser können sich kostenlos einklinken, wenn sie eine mit m Stichwort Notfall an anzeigen@kurierseligenstadt. schicken und bei r Verlosung gewinnen. Papier ist geduldig. Unter m Titel Wenn Tränen trocknen hat Hans Walter Schäfer ein Buch zum Thema geschrieben. Dort wird genau aufgezeigt, was in einen Notfallordner gehört. Selbst Musterformulare sind enthalten. Der Autor weiß allerdings: Schwimmen lernen die wenigsten per Handbuch, sonrn weil es jemand vormacht. Schäfer hat shalb n Online-Workshop entwickelt, r alle Arbeiten bis zum fertigen Notfallordner per Vio präsentiert. Er umfasst zwölf Teile und kostet 99 Euro. Die ersten drei sind kostenlos zum Reinschnuppern. Teilnehmer erhalten zum ein komplettes Paket mit Dokumenten etwa für einen Notfallausweis und eine Reisenotfallmappe. Gebucht wird r Kurs unter Wenn- Traenen-trocknen. im Internet. Ein Notfallordner im Schrank hilft r Familie, wenn ein Elternteil durch ein gesundheitliches Unglück plötzlich ausfällt. Denn tritt r Notfall ein, regiert das Chaos. Wer muss informiert wern? Wo sind die Unterlagen, wo die Passwörter? Welche Fristen sind einzuhalten? Zahlreiche Fragen und Entscheidungen ergeben sich. Viele glauben, r Ehepartner darf alles stellvertretend übernehmen, so Schäfer. Ein Trugschluss: Wur zuvor keine Vollmacht erteilt, setzt das Gericht einen Bevollmächtigten ein. Geld vom Konto, zum Beispiel, gibt s dann nur auf Antrag. Noch schwieriger wird es, wenn es um medizinische Entscheidungen im Krankenhaus geht, die r Betroffene selbst nicht mehr fällen kann. Schäfer ist einer r wenigen Experten auf diesem Gebiet. Er rät, einen Notfallordner mit allen wichtigen Unterlagen und Angaben zu erstellen. Ob Vorsorge-, Betreuungs- or Kontovollmacht, Patientenverfügung or Testament: Wer sich die Zeit dafür nimmt, einmal alles korrekt vorzubereiten, hilft seiner Familie ungemein. Architektenhaus in Zwillingsbebauung 159 bis 185 m² Wfl., Lichthof m. Galerie, Designer-Bär m. Regendusche, Hauskommunikation über Panel m. Bildschirm, Bonhzg. Luftwärmepumpe, bontiefe Fenster mit 3-fach Verglasung, alle Fenster m. el. Rolllän, Marken Eichen-Parkett, Ref. 3125H Glasfaser: Hessen-Start in Mainhausen Mainhausen - In Mainfl ingen und Zellhausen startet am 17. Februar die Nachfragebünlung für n Ausbau zukunftsfähiger Glasfaserleitungen bis in die Häuser. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten mit einem Vertragsabschluss bei m Unternehmen Deutsche Glasfaser die Chance auf einen FTTH-Anschluss ohne zusätzliche Anschlussgebühren. Neben ersten erfolgreichen Projekten in Gewerbegebieten im Landkreis Offenbach fällt in Mainhausen r Startschuss für das Engagement von Deutsche Glasfaser nun auch in hessischen Privathaushalten. Ziel ist es, n Breitbandausbau vor allem in n ländlichen Regionen voranzutreiben mit echten kupferfreien Glasfaserleitungen. Weitere potenzielle Ausbaugebiete in Hessen befi nn sich nach Firmenangaben in Planung. Mainhausen ist mit rund 9000 Einwohnern die kleinste Gemein im Kreis Offenbach. Mit einem Anschluss an das Deutsche-Glasfaser- Netz könne die Gemein am Ufer s Mains in Punkto Internetgeschwindigkeit problemlos je Millionenstadt überholen, wirbt r Anbieter. Wenn sich bis zum Stichtag r Nachfragebünlung 40 Prozent r Bürgerinnen und Bürger für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entschein, wird das Netz für die Gemein kostenlos ausgebaut. Die Menschen in Mainfl ingen und Zellhausen wissen sehr wohl, dass wir ihnen keine kupferhaltige Brückentechnologie aufschwatzen, sonrn eine echte Glasfaserinfrastruktur anbieten, sagt Mirko Tanjsek, Projektmanager von Deutsche Glasfaser. Nur echte FTTH- Glasfaserleitungen ermöglichen das Surfen mit Lichtgeschwindigkeit und sind zukunftssicher. Wir erleben hier ein grandioses Engagement von Fürsprechern aus n Nachbarschaften und von r Gemeinverwaltung um Bürgermeisterin Ruth Disser. Daher sind wir sehr zuversichtlich, dass wir gemeinsam die 40 Prozent in Mainfl ingen und Zellhausen LESERBRIEF Wir reparieren schnell, preiswert alle Fabrikate Waschmaschinen E-Her Kühlschränke E-Kleingeräte sowie Vio- und Fernsehgeräte Elektro-Baier Seligenstadt Jahnstraße 23 schaffen. Spannend ist daher nur noch, welcher Ortsteil zuerst ans Ziel kommt, so Tanjsek weiter. Mit m Startschuss in Mainhausen wollen wir in Hessen nun auch die ländliche Heimatregion auf FTTH-Lichtgeschwindigkeit beschleunigen, so Frank Geltinger, Regionalleiter von Deutsche Glasfaser in Hessen. Nur eine Infrastruktur aus echter Glasfaser biete n Kommunen und ihren Menschen echte Bandbreitenfreiheit. Das Engagement dafür sei vor allem in r ländlichen Region groß: Die Menschen auf m Land wollen ihren Heimatort jetzt für morgen gestalten. Wir reichen ihnen dabei gerne die Hand und bieten n schnellen privatwirtschaftlichen Ausbau von Glasfaserleitungen bis in die Häuser. Die ersten Info- Aben von Deutsche Glasfaser in Mainhausen sind am 28. Februar im Bürgerhaus Mainfl ingen, Brür- Grimm-Straße 33, und am 1. März im Bürgerhaus Zellhausen, Rheinstraße 3, jeweils ab 19 Uhr geplant. An diesen Abenn stellen Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser das Ausbauprojekt ausführlich vor. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser mit Hauptsitz in Borken (Nordrhein-Westfalen) plant, baut und betreibt anbieteroffene Glasfaser-Direktanschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen. Sie engagiert sich bunsweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen auch im Rahmen bestehenr Förrprogramme für n fl ächenckenn Breitbandausbau. Ursprünglich von r Investmentgesellschaft Reggeborgh gegrünt, agiert die Unternehmensgruppe seit Mitte 2015 unter mehrheitlicher Beteiligung s Investors KKR. Seit 2018 ist Deutsche Glasfaser als FTTH-Anbieter mit n meisten Vertragskunn marktführend in Deutschland. Für n aktuellen Ausbauplan von einer Million Anschlüssen stehen rund 1,5 Milliarn Euro Kapital bereit. Informationen: Glasfaser als große Chance für Mainhausen Thema: Angebot Deutsche Glasfaser in Mainhausen. Der Beitrag wur aus redaktionellen Grünn gekürzt, Auslassungen sind gekennzeichnet. Dass gera wir Mainhäuser von r Deutschen Glasfaser ausgesucht wurn, grenzt schon an ein kleines Wunr - eine Chance, die wir uns nicht entgehen lassen sollten. Wenn man sich die Preise s Anbieters nach r Testphase anschaut, dann muss man einfach mitmachen. Selbst das kleinste Paket ist mit 45 Euro pro Monat für Internet und Telefonie ungefähr beim Preis r Telekom, schätze ich mal. Nur mit einem entscheinn Unterschied: Telekom wird einem Verträge andrehen, die Geschwindigkeiten von bis zu x Mbit ermöglichen, auf Basis von Kupferleitungen, die extrem veraltet sind und in wenigen Jahren nicht mehr sinnvoll sind (in meinen Augen schon heute obsolet). Schon heute garantiert die Telekom nicht die im Vertrag angegeben Geschwindigkeiten (können sie auch nicht) und viele wern vom Vectoring, was die Telekom als Alternative in Mainhausen anbietet, enttäuscht sein. Magenta Hybrid war bereits eine Enttäuschung. Als es neu in Mainhausen war, waren die LTE-Masten wenig ausgelastet. Das hat sich in zwei Jahren, die ich Hybrid genutzt habe, drastisch geänrt: Ich hatte einen Vertrag über 50 Mbit, geliefert wurn anfangs nachts 20 bis 30 (wenn wenige mit m Handy online waren), tagsüber ging es schon utlich auf 10 bis 20 Mbit zurück. Und nun: trotz Richtfunkantenne bekomme ich nachts 10 bis 20 und tagsüber nicht über sieben bis acht Mbit. Telekom hatte versprochen, die Auslastung r Masten zu kontrollieren ging wohl schief. Zuletzt hieß es, Mobilfunk-Kunn haben Vorrang gegenüber Magenta-Kunn an n Masten. Jer Mast in Mainhausen überlastet. Die Telekom zuckt mit n Schultern und kann nichts änrn und man selbst hat nur die Möglichkeit, n Tarif zu reduzieren or anre Anbieter zu fi nn. Für Magenta Hybrid (bis zu) 50 Mbit zahlte ich bereits 45 Euro. Glasfasertechnologie hat diese Problematik nicht. Die Leitungskapazitäten sind extrem hoch, die Leitungslänge - im Gegensatz zu Kupferleitungen in unserem Ortsmaßstab vernachlässigbar. Soweit mir bekannt ist, zahlt man bei Glasfaser-Tarifen tatsächlich, was drauf steht und nicht bis zu. Das Preis- Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Wir zahlen für das kleinste Paket 45 Cent pro Mbit. Wer jetzt noch auf n Ausbau r Telekom hofft mit ihrem Vectoring auf Kupferleitungen, r setzt auf ein totes Pferd. Für alle die arbeiten müssen: Zukunft r Jobs 4.0, Digitalisierung r Arbeitswelt, Homeoffi ce. Alles abstrakt, aber Glasfaser wird für einige Jobs r Zukunft Grundvoraussetzung sein. Dies gilt für unsere Kinr und Enkel und hat bereits begonnen. (... ) Mainhausen ohne Glasfaser könnte dazu führen, dass unsere Kinr und Enkel wegziehen (müssen), damit sie einen gescheiten Job bekommen, n sie in Mainhausen nicht ausüben können, weil die Infrastruktur fehlt. (... ). Mit r Deutschen Glasfaser haben wir eine einzigartige Möglichkeit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, ohne (seit Jahrzehnten) darauf zu warten, dass die Politik n Breitbandausbau förrt mit einem ehemaligen, heute immer noch privilegierten Staatskonzern (... ). Und nein: ich bin kein sogenannter Multiplikator, ich erhalte keine Vergünstigungen or Belohnungen or Provisionen jeglicher Art. Ich mag die Technik und bin fest davon überzeugt, dass sie unsere Gemein bereichern wird (... ). Franc Below Ringstraße Mainhausen (0 6182) Stadtmaisonette für die Familie 5-Zimmer, 2 Bär + Gäste-WC, nur 500 Meter vom Marktplatz, in gepfl egtem 6-FH, Bj. 2001, inkl. PKW-Platz im Hof Ref. 3123E Erstbezug mit edler Vollausstattung Großzügige 3-Zimmer, Parkett, Erdwärme, Gäste-WC, E-Rolllän, Vio- Sprechanlage Ref. 3085E3 Thomas Lortz gibt JU-Kreisvorsitz ab Hainburg - Bei ihrer Kreislegiertenversammlung in r Kreuzburghalle in Hainburg, wählte die Junge Union (JU) Offenbach-Land ihren neuen Kreisvorstand. Thomas Franz-Josef Lortz gab nach sechs Jahren das Amt s Kreisvorsitzenn an Lukas Buhl ab. Mit einem lachenn und einem weinenn Auge blicke ich auf n heutigen Abend, kommentierte r Landtagsabgeordnete Ismail Tipi vor 68 Delegierten und zahlreichen Gästen aus Buns-, Lans- und Kommunalpolitik n Abschied von Thomas Lortz und n Beginn einer neuen Ära an r Spitze r JU Offenbach-Land. Gemeinsam mit Lortz, beente auch r ehemalige stellvertreten Kreisvorsitzen Christian Gött (Langen) seine Arbeit im Kreisvorstand. Bein Jungpolitikern dankte r Vizepräsint s hessischen Landtags, Frank Lortz, für ihre langjährige großartige Arbeit für die Interessen r Jugend sowie Bürgerinnen und Bürger im Kreis. Im Anschluss wurn Thomas Lortz als Ehrenkreisvorsitzenr und Christian Gött als Ehrenkreisvorstandsmitglied einstimmig gewählt. Thomas Lortz blickte auf sechs erfolgreiche Jahre und zahlreiche Lanstage, Kreiskonferenzen, Wahlkämpfe und öffentliche Veranstaltungen zurück: Bei allen aktiven Mitstreitern im Kreisvorstand und in n Stadtverbandsvorstänn möchte ich mich für ihre Arbeit bedanken. Er habe sich entschien, nicht mehr als Kreisvorsitzenr anzutreten, in m Wissen, meinem Nachfolger in seiner Aufgabe 110 Prozent vertrauen zu können. Mit diesen Worten wur Lukas Buhl, r Gemeinverbandsvorsitzen r Jungen Union Hainburg, als Nachfolgekandidat für das Amt s Kreisvorsitzenn vorgestellt. Buhl wur mit 96 Prozent r abgegebenen Stimmen als neuer Kreisvorsitzenr gewählt. Mit großer Einigkeit fann auch die weiteren Wahlen statt. Bestätigt wurn die stellvertretenn Kreisvorsitzenn Sabrina Grab (Obertshausen) und Max Breitenbach (Rodgau). Neu im Amt s Schatzmeisters ist Marvin Flatten (Dietzenbach). Die Aufgaben s Geschäftsführers nimmt weiter Lukas Kreher (Obertshausen) wahr. Zum neuen Pressesprecher und Schriftführer wur Christopher Jaud (Rodgau) gewählt. Komplettiert wird r Vorstand durch die Beisitzer Christoph Mikuschek (Dietzenbach), Yagmur Tipi (Heusenstamm), Jessica Matz (Neu-Isenburg), Johannes Schwab (Hainburg), Stephan Wallisch (Seligenstadt) und Jessica Nörtemann (Langen). Zu Kassenprüfern wurn Anton Daka (Obertshausen) und Joachim Fuhr (Rodgau) gewählt. Auch die Kreisverbandsvertreter im Bezirksvorstand r Jungen Union Rhein-Main und die Delegierten für anstehen Tagungen und Lanstage wurn gewählt. Weiterhin wur ein Antrag r Jungen Union Langen zur Änrung s hessischen Schulgesetzes einstimmig angenommen. Um Ungleichbehandlungen unter Schülern vorzubeugen, soll eine Fahrkostenübernahme für G8-Schüler in r zehnten Klasse sowie für die gesamte Oberstufe eingeführt wern. Der neue Kreisvorsitzen Lukas Buhl zog am En r Kreislegiertenversammlung ein durchweg positives Fazit und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft : Wir dürfen uns auf ein spannens und ereignisreiches Jahr 2018, unter anrem mit n anstehenn Landtagswahlen in Hessen, freuen. Die Junge Union Offenbach-Land steht mit einem super Team bereit, die kommenn Aufgaben gemeinsam zu einem Erfolg wern zu lassen. Fröhlicher Gottesdienst mit Kinrprinzenpaar Fröhlich feierten die Kleinsten r Pfarrei St. Nikolaus Klein-Krotzenburg am Sonntag mit m Klein-Krotzenburger Kinrprinzenpaar ihren Kleinkinrwortgottesdienst zum Thema Lasst uns froh und lustig sein, Jesus lädt uns alle ein. Bunt kostümiert und fröhlich singend lobten sie Gott und beteten zu Jesus. Erneuerung r K 185 beginnt im April Seligenstadt - Die grundhafte Erneuerung r Kreisstraße 185 vom Kreisverkehrsplatz Aschaffenburger Straße/Würzburger Straße bis zum Kreisverkehr Hauptstraße/Kettelerstraße/Ziegelweg soll in diesem Jahr zügig umgesetzt wern. Geplant ist eine achtmonatige Bauphase. Im Rahmen r Umsetzung s Leitbils Mobilität haben wir gemeinsam mit Hessen Mobil und r Stadt Seligenstadt die ursprüngliche Planung noch einmal unter die Lupe genommen, teilen Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger und Seligenstadts Bürgermeister Dr. Daniell Bastian mit. Eine so umfangreiche Baumaßnahme - insgesamt wern rund 2,5 Millionen Euro investiert, davon Euro seitens r Stadt sei immer mit Beeinträchtigungen r Anlieger verbunn. Selbstverständlich haben wir uns intensiv mit allen Einwänn und Benken, die an uns herangetragenen worn, auseinanrgesetzt, so die Erste Kreisbeigeordnete und r Rathauschef. Deshalb wur eine Lösung abgestimmt, die so weit wie möglich allen Erforrnissen Rechnung trägt. Eines r primären Ziele sei gewesen, die Bauphase so kurz wie möglich zu halten. Der Startschuss für die Bauarbeiten soll im April 2018 fallen, weil bis dahin r Zuwendungsbescheid durch das Land befristet ist. Der erste Bauabschnitt, bis Juli 2018 terminiert, erlaubt n zweispurigen Verkehr von Seligenstadt zum Rewe-Markt und zurück. Richtung Klein-Welzheim geht es dann nur im Einbahn-Verkehr in Fahrtrichtung Klein-Welzheim weiter. Die Umleitung in Richtung Seligenstadt führt über Mainfl ingen. Im zweiten Bauabschnitt, r sich unmittelbar anschließt und voraussichtlich im August beginnt, ist dann die Straße von Seligenstadt bis zum Rewe-Markt nur im Einbahnverkehr Richtung Rewe zu befahren. Dafür kann r Abschnitt zwischen Rewe und Klein-Welzheim wier in bein Richtungen genutzt wern. Die Umleitung führt wie im ersten Abschnitt über Mainfl ingen. Der Radverkehr wird über n Mainuferweg umgeleitet. Der Rewe-Markt erhält im ersten Bauabschnitt eine provisorische Zufahrt und es wird gewährleistet, dass die betroffene Tankstelle angefahren wern kann. Für die Rettungsdienste wird eine kleinräumige Umleitung eingerichtet und die Busfahrpläne wern angepasst. Diese abgeänrte Variante ist laut Jäger und Bastian die verträglichste. Sie verzichte auf die ursprünglich vorgesehene Einbahnregelung über n gesamten Zeitraum, ohne n Bauzeitenplan zu verlängern. Alternativvorschläge seien intensiv geprüft worn. Eine Aufschotterung s rechten or linken Banketts für eine Behelfsstraße sei wer technisch noch planungsrechtlich möglich. Sie wür darüber hinaus annähernd eine halbe Millionen Euro kosten. Der Vorschlag, während r Bauphase über Ampeln die Zweispurigkeit zu ermöglichen, wür die Baumaßnahme um fast ein Jahr verlängern. Die Straßenabschnitte müssten kürzer bemessen wern, darüber hinaus bestün das Risiko von Staus bis in die Stadt Seligenstadt hinein. Teil r Planung ist ein Gehweg entlang r K 185, r besonrs Die Verkehrssicherheit für die zahlreichen Schulkinr utlich erhöht. Er beginnt am Hörsteiner Weg auf r nördlichen Seite und wird über n Schleifbachweg bis zum Fußweg Mainufer/Wasserburg geführt. Dort wird eine Querungshilfe angelegt. Der Gehwegausbau wechselt an dieser Stelle auf die Wasserburgseite und wird bis zur Liebigstraße zum Verbrauchermarkt weitergeführt. Außerm muss ein zusätzlicher Entwässerungskanal gebaut wern. Die Bushaltestellen wern im Ausbaubereich r K 185 barrierefrei umgebaut. Der Bus wird später auf r Fahrbahn halten. Um das Angebot und die Sicherheit für die Radfahrer zu verbessern, sind beidseitig Radfahrstreifen geplant, abgetrennt durch einen Breitstrich und für n Radverkehr immer benutzungspfl ichtig. Die Straßenbeleuchtung wird im Ausbaubereich s Gehweges komplett erneuert: Neue Masten wern aufgestellt, neue Stromkabel verlegt und stromsparen LED-Leuchten montiert.

7 Jahrgang 53 Nr. 7 KURIER Donnerstag, 15. Februar 2018 Seite 5 Günther Böhn Rechtsanwalt und Notar a.d. Fachanwalt für Steuerrecht Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Erbrecht Hauptstr. 92 Tel. ( ) Fax ( ) Kurt Lehnert Rechtsanwalt und Notar a.d. Berlin (DAA). Die Deutschen lieben ihr Bargeld. Doch manchmal kommt es vor, dass jemand Banknoten zerreißt or Münzen beschädigt. Strafbar ist das nicht, wie das Rechtsportal anwaltauskunft. informiert. Die Beschädigung von Banknoten or Münzen ist nicht verboten, erklärt Swen Walentowski, Sprecher von anwaltauskunft.. Wer jedoch vorsätzlich Bargeld beschädige or zerstöre, dürfe nicht auf Ersatz hoffen. Die Deutsche Bunsbank lehnt Hainburg info@boehn. Die Familienkanzlei Bärbel Graul-Sattler Rechtsanwältin Fachanwältin Familienrecht + Mediatorin Scheidungsexpertin Christel Reuter-Herr Rechtsanwältin* Erbrecht Mietrecht Verkehrsrecht Vertragsrecht Dorothea Germann Rechtsanwältin** Fachanwältin Familienrecht Familienrecht Ehescheidung Sorgerecht Unterhalt Vermögen Arbeitsrecht WoLfgang amerschläger Rechtsanwalt und Notar Martina Jodaitis Rechtsanwältin* Fachanwältin Familienrecht Familienrecht Ehescheidung Unterhalt Vermögen Pflegeeltern Sozialrecht Babenhäuser Str.19 (Eingang Jakobstraße) Seligenstadt Tel.: (06182) Fax: (06182) info@familienkanzlei.eu * freie Mitarbeit ** Angestellte michael Weiß Rechtsanwalt in Bürogemeinschaft Bargeld darf man beschädigen bei Verdacht auf Vorsatz eine Entschädigung, also n Umtausch s beschädigten Bargels, ab. Wenn jedoch Euro-Scheine unabsichtlich, zum Beispiel durch einen Wohnungsbrand, vernichtet wurn, hat man einen Anspruch auf Ersatz, erläutert Swen Walentowski. Die Deutsche Bunsbank überprüft in solchen Fällen beispielsweise die Asche r verbrannten Geldscheine. Aus r chemischen Zusammensetzung r Reste können die Techniker die Zahl und n Wert r Scheine bestimmen. Alle Jahre wier: Winterdienst bei Schneefall München/Berlin (DAV). Der mographische Wanl r Gesellschaft macht es erforrlich, dass immer mehr Wohnungen einen barrierefreien Zugang haben. Dies gilt zum einen für die Wohnung selbst, aber auch für die gemeinschaftlichen Einrichtungen wie Treppenhaus or r Zugang zu m Gebäu. Insofern ist es immer im Interesse einer Wohnungseigentümergemeinschaft, Maßnahmen vorzunehmen, die einen barrierefreien Zutritt zu m Gebäu und zu n einzelnen Wohnungen ermöglichen. Dies ist auch dann sinnvoll, wenn ein konkreter Bedarf noch nicht vorliegt, da hier zum einen die bessere Vermietbarkeit r Wohnung und auch ein höherer Erlös bei ren Verkauf zu erwarten ist. Anlässlich dieser Problematik informiert die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) über eine Entscheidung s Amtsgerichts München vom 5. Juli 2017 (AZ: 482 C 26378/16). In r Entscheidung wur ein Beschluss dahingehend gefasst, dass eine Rollstuhlrampe vor r Fassa genehmigt wur, da ein Eigentümer auf diese angewiesen war. Der beantragen Wohnungseigentümer wur in m Beschluss verpflichtet, die laufenn Kosten r Instandhaltung für diese Rampe Berlin (DAV). Alle Jahre wier in r kalten Jahreszeit stellt sich die Frage, wer für n Winterdienst verantwortlich ist. Da es für niemann verlockend ist, sich früh morgens in r Kälte mit Schneeschippen zu beschäftigen, versucht jer einen anren Verantwortlichen zu finn: ob Vermieter or Mieter, Verwalter or Hausmeister, Verwalter or Eigentümer. Die Diskussion beginnt zuverlässig spätestens im November eines jen Jahres. Aber wo muss überhaupt geräumt wern. Der gesamte Bürgersteig? Or nur an Zufahrten? Anlässlich dieser Fragen informiert die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) über eine Entscheidung s Kammergerichts in Berlin vom 8. September 2017 (AZ: 4 U 57/16). In r Entscheidung war nicht streitig, wer hätte streuen müssen. Vielmehr war die Frage, ob da wo die Passantin letztlich hinfiel, auch hätte geräumt wern müssen. An dieser Stelle waren Fahrbahn und Gehweg nicht durch bauliche Maßnahmen or Verkehrszeichen voneinanr abgegrenzt. Der Beklagte berief sich darauf, dass zum einen eine Unterteilung fehle, es sich darüber hinaus um eine verkehrsberuhigten Bereich hanle, bei m sich Fußgänger überall aufhalten könnten. Letztlich reiche es daher, wenn irgendwo geräumt sei. Die Passanten und damit auch die Klägerin seien auf diesen geräumten Bereich zu verweisen. Dieser Ausführung folgte das Gericht nicht. Auch wenn es keine einutige Unterscheidung und bauliche Abgrenzung gebe, so wird nach allgemeiner Lebenserfahrung für n Fußgängerverkehr bevorzugt r Bereich genutzt, r einem klassischen Gehweg entspricht. zu tragen und bei Verkauf r Wohnung, sofern die Gemeinschaft dies forrt, n Rückbau r Rampe auf seine Kosten vorzunehmen. Gegen diesen Beschluss wur von einem anren Eigentümer Anfechtungsklage erhoben. Das Amtsgericht gab hier n Klägern Recht und hob n Beschluss auf, da er nicht ordnungsgemäßer Verwaltung entspricht. Grundsätzlich wur zwar festgestellt, dass ein Anspruch auf Zustimmung zu einer baulichen Veränrung bestehen kann, wenn eine Duldungspflicht besteht. Hierzu ist eine Abwägung r Interessen im Einzelfall erforrlich. Hierzu nahm das Gericht im Einzelnen keine Stellung; die Tatsache, dass eine Maßnahme beschlossen wern musste und auch sollte, wur nicht infrage gestellt. Ein ordnungsgemäßer Beschluss war nach Auffassung s Gerichts vielmehr swegen nicht zustan gekommen, weil hier verschiene geeigneten Maßnahmen zur Verfügung stann, hinsichtlich rer die Wohnungseigentümer in einer mehrheitlichen Entscheidung von ihrem Mitbestimmungsrecht hätten Gebrauch machen können. Insofern sei von m Kläger dargelegt worn, dass durchaus anre technische Lösungen infrage kämen als die zur Abstimmung vorgelegte Rampe. Diese Alternativen wurn Selbst wenn in r verkehrsberuhigten Zone grundsätzlich nur Schrittgeschwindigkeit gefahren wern darf, setzt sich nach Überzeugung s Gerichts kein Fußgänger r Situation aus, auf Fahrzeuge Rücksicht zu nehmen und nen gegebenenfalls sogar ausweichen zu müssen. Der Beklagte war daher auch in m Bereich s Sturzes zur Räumung verpflichtet und hat sich da r Gehweg verschneit war gegenüber r Klägerin schansersatzpflichtig gemacht, als diese ausrutschte und sich beim Sturz verletzte. Es ist also stets darauf zu achten, dass r Bereich von r Räumungspflicht umfasst ist, r klassischerweise von n Fußgängern genutzt wird. Dabei sind die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort ausschlaggebend, nicht die theoretische Einordnung r Fläche nach r Straßenverkehrsordnung. Kameras an privatem PKW verstoßen gegen Datenschutz München/Berlin (DAV). Eine fest installierte Kamera in Autos, die ständig filmt, verstößt gegen n Datenschutz. Der öffentliche Verkehrsraum darf nicht mit einer Kamera an einem privaten Pkw zur Ermittlung potentieller Täter einer Fahrzeug-Sachbeschädigung gefilmt wern. Die Aufzeichnungen dürfen auch nicht r Polizei übergeben wern. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht s Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung s Amtsgerichts München vom 9. August 2017 (AZ: 1112 OWi 300 Js /17). Eine 52-jährige Frau parkte ihren BMW X1 in München. Der Wagen ist vorne und hinten mit einer Viokamera ausgestattet. Die Kameras fertigten laufend Vioaufzeichnungen s vor und hinter m Fahrzeug befindlichen öffentlichen Verkehrsraums auf. Diese Aufzeichnungen wurn gespeichert. Auf diese Weise waren minstens drei anre Fahrzeuge, die sich vor or hinter m Straßenraum s geparkten Fahrzeuges befann, aufgezeichnet worn. Weil ein anres Fahrzeug ihr Auto gestreift hatte, übergab die Autofahrerin die Aufzeichnungen r Polizei. Gegen die Frau wur ein Bußgeldverfahren eingeleitet und ein Bußgeldbescheid erlassen wegen Verstoßes gegen das Bunsdatenschutzgesetz. Dagegen legte sie Einspruch ein. Sie meinte, dass durch die Aufnahme von Autokennzeichen keine schützenswerten Daten erhoben und gespeichert würn. Es sei ihr nur darauf angekommen, potentielle Täter einer Sachbeschädigung am Auto ermitteln zu können. Die einzelnen Fahrer r entsprechenn vor or hinter m Pkw parkenn Autos seien nicht erkennbar gewesen. Das Amtsgericht München verurteilte die Frau wegen vorsätzlicher unbefugter Erhebung und Verarbeitung und Bereithaltung von personenbezogenen Daten zu einer Geldbuße von 150 Euro. Im vorliegenn Fall überwiege das Recht r gefilmten Personen auf informationelle Selbstbestimmung. Das Interesse r Frau an r Aufckung von einer möglichen Straftat müsse hierbei zurückstehen. Das permanente anlasslose Filmen s vor und hinter m geparkten Fahrzeug befindlichen Straßenraumes verletze das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und stelle einen schwerwiegenn Eingriff in dieses Recht dar. Es könnten nicht 80 Millionen Bunsbürger mit Kameras herumlaufen, um irgendwelche Situationen aufnehmen zu können, die eine Straftat aufcken könnten. Eine permanente Überwachung jeglichen öffentlichen Raumes durch Privatbürger sei nicht zulässig. Unfall muss r Versicherung rechtzeitig mitgeteilt wern Hamm/Berlin (DAV). Bei einem Unfall muss r Schan zügig r Versicherung gemelt wern. Es besteht eine sogenannte Anzeigepflicht. Melt r Versicherungsnehmer n Unfallschan erst knapp sechs Monate nach m Verkehrsunfall, kann er seinen Anspruch gegen n Kaskoversicherer verlieren. Dies geht aus einer Entscheidung s Oberlansgerichts Hamm vom 21. Juni 2017 (AZ: 20 U 42/17) hervor, wie die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht s Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitteilt. Der Mann hatte seinen Porsche kaskoversichert. Mitte Juni 2016 melte er r Versicherung einen Schansfall aus m Dezember Er erklärte, die linke Seite s Autos sei streifenartig beschädigt worn. Diesen Schan habe er im Januar 2016 begutachten und dann noch im selben Monat für rund Euro reparieren lassen. Über einen am Auto befestigten Zettel mit einem Namen und einer Mobilfunknummer habe er niemann erreichen können. Deshalb habe er seine Versicherung erst im Juni 2016 unterrichtet. Die Versicherung meinte, sie müsse nicht zahlen, weil r Mann n Schan zu spät gemelt habe. Zum halte sie das Schansbild für nicht plausibel und das vom Versicherungsnehmer eingeholte Gutachten für unbrauchbar. Seine Klage war erfolglos. Es könne offenbleiben, ob seine Angaben stimmten, so das Gericht. Die Versicherung müsse nicht zahlen, weil er eine vertragliche Obliegenheit verletzt habe. Er habe n Schan entgegen n Versicherungsbedingungen nicht innerhalb einer Woche nach m Schansereignis gegenüber r Versicherung angezeigt. Unerheblich sei insofern, dass es m Versicherten nach seinem Vortrag möglich erschienen sei, n Schädiger in Anspruch zu nehmen. Auch wenn die Möglichkeit bestehe, jemann in die Haftung zu nehmen, müsse r Schan unverzüglich gemelt wern. Der Mann habe auch nicht ernsthaft darauf vertrauen dürfen, dass eine Meldung rund ein halbes Jahr später und nach r vollständigen Reparatur noch genügen wür. Die Anzeigepflicht solle sicherstellen, dass m Versicherer bei einer Inanspruchnahme eigene Ermittlungen möglich seien. Auch das Gutachten reiche hierfür nicht. Das Gutachten weise Fehler auf, zum lasse die Bestätigung s Sachverständigen nicht erkennen, dass fachgerecht repariert worn sei. Barrierefreiheit nicht um jen Preis jedoch im Wege r Beschlussfassung nicht erörtert und n Eigentümern dargestellt. Insofern war es n Eigentümern nicht möglich, sachgerecht das ihnen zustehen Mitbestimmungsrecht ausüben zu können. Für einen ordnungsgemäßen Beschluss hätten die verschienen Möglichkeiten erörtert wern müssen, um dann eine Entscheidung herbeizuführen. Insofern stellt allein die Tatsache, dass Beschlüsse auf einer unzureichenn or fehlerhaften Entscheidungsgrundlage gefasst wurn, einen eigenen Anfechtungsgrund dar. In m konkreten Fall wären die Eigentümer rechtzeitig vor Beschlussfassung über mögliche bauliche Alternativen zu informieren gewesen. Da dies nicht geschehen ist, entspricht r Beschluss gera nicht ordnungsgemäßer Verwaltung und ist anfechtbar. Letztlich ist auch hier zwischen m Ob und Wie zu unterschein. Gegebenenfalls hat r Wohnungseigentümer einen Anspruch darauf, dass eine (von verschienen) Maßnahme zu seinen Gunsten gedult wird, damit er seine Wohnung barrierefrei erreichen kann. Wie diese jedoch im Einzelnen auszusehen hat und wie die bauliche Maßnahme vorzunehmen ist, sei von n Wohnungseigentümern mehrheitlich zu entschein. Mediationskanzlei Juretschke Erarbeitung interessengerechter Lösung von Konflikten freiwillig eigenverantwortlich vertraulich strukturiert zügig und individuell Mediatorin Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Tel.: Fax: mediation@kanzlei-juretschke. Individuell angepasste Termine, auch kurzfristig und am Wochenen Rechtsanwältin Christiane Brzoska Bankrecht Grundschuln, Zwangsversteigerungen, Zwangsverwaltungen Kein Arbeitsunfall bei Prüfung r Fahrbahn auf Glatteis Kassel/Berlin (DAV). Vorsicht beim Überprüfen r Fahrbahn auf Glatteis vor r Fahrt zur Arbeit! Wer die Fahrbahn auf Glatteis überprüft und dabei stürzt, genießt nicht n Schutz r gesetzlichen Unfallversicherung. Es hanlt sich lediglich um eine Vorbereitungsmaßnahme für die Fahrt zur Arbeit. Auf die Entscheidung s Bunssozialgerichts vom 23. Januar 2018 (AZ: B 2 U 3/16 R) macht die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht s Deutschen Anwaltvereins (DAV) aufmerksam. Der Mann wollte morgens mit seinem Auto zur Arbeit fahren. Nachm er das Haus verlassen hatte, legte er seine Tasche in das auf m Grundstück geparkte Auto. Danach ging er weiter zur Straße, um dort die Fahrbahnverhältnisse zu prüfen. Nach einer Meldung s Deutschen Wetterdienstes war mit überfrierenr Nässe und leichtem Berlin (DAA). Im Herbst haben Verkehrsunfälle mit Wildtieren Hochsaison. Geschädigte Autofahrer müssen in solchen Situationen wissen: Wer einen Unfall mit einem Tier nicht umgehend r Polizei melt, macht sich strafbar. Für Haftung und Versicherung ist außerm entscheind, ob r Zusammenstoß mit einem wiln Tier or einem Nutz- bzw. Haustier geschehen ist. Das Rechtsportal anwaltauskunft. informiert über die Rechtslage und empfiehlt Autofahrern ausreichenn Versicherungsschutz. Entscheind ist für Beteiligte: Bei Wildunfällen muss immer r geschädigte Autofahrer für n Schan aufkommen. Bei einem Unfall mit einem Wildtier wie einem Reh haftet niemand für n Schan, Kristine E. Juretschke u. a. auf folgenn Gebieten Sorgerecht Umgangsrecht Unterhalt Vermögensrechtliche Auseinanrsetzungen Erbstreitigkeiten Nachbarschaftskonflikte Konflikte unter Mietern Sprechstunn nach telef. Vereinbarung (auch abends u. am Wochenen) Tel od Niergärtenstr. 23, Mainhausen Insolvenzrecht für Firmen und Privatpersonen Betreuungsvollmachten und Patientenverfügungen Schneefall zu rechnen. Auf m Rückweg zu seinem Auto stürzte r Mann an r Bordsteinkante und verletzte sich am rechten Arm. Die gesetzliche Unfallversicherung weigerte sich, n Unfall als Arbeitsunfall anzuerkennen. Zu Recht. Versichert sei nur r direkte Weg zur Arbeitsstätte, so das Bunssozialgericht in Kassel. Diesen habe r Mann unterbrochen, als er die Straße betreten habe. Bei r Prüfung r Fahrbahnverhältnisse hanle es sich nur um eine Vorbereitungshandlung für n versicherten Arbeitsweg. Daran änre sich auch dadurch nichts, dass r Mann die Prüfung als sinnvoll und erforrlich angesehen habe. Nach Auskunft r DAV-Sozialrechtsanwälte gibt es viele Streitigkeiten bei Gericht, in m es um die Anerkennung eines Unfalls als Arbeits- beziehungsweise Wegeunfall geht. Es kommt hier sehr auf die Einzelheiten an. Wildunfälle: Hirsch und Wildschwein sind immer unschuldig bei Nutztieren jedoch r Besitzer, erklärt Swen Walentowski, Sprecher von anwaltauskunft.. Autofahrer sollten also auf einen ausreichenn Versicherungsschutz achten, nn die Zahl r Unfälle mit Tieren nimmt zu. In n meisten Bunslänrn, mit Ausnahme von Bremen, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Niersachsen, sind Autofahrer verpflichtet, n Unfall mit einem Tier umgehend r Polizei zu meln. Wer dies unterlässt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Wer ein totes Tier vom Unfallort einfach mitnimmt, kann sogar wegen einer Straftat, r Wildjägerei, belangt wern, warnt Swen Walentowski. freien Stücken habe stechen lassen, und das später schlichtweg nicht mehr gefalle.

8 Donnerstag, 15. Februar 2018 Seite 6 KURIER Jahrgang 53 Nr. 7 Seligenstädter Klosterkonzerte starten in die Saison 2018 AG Rettungsschwimmen an r Einhard- und Merianschule Wir reparieren schnell, preiswert alle Fabrikate Waschmaschinen E-Her Kühlschränke E-Kleingeräte sowie Vio- und Fernsehgeräte Elektro-Baier Seligenstadt Jahnstraße 23 (0 6182) Am Reitpfad Seligenstadt 2 Tel.: / Mail: laber-haustechnik@ t-online. Web: laber-haustechnik. Reparaturservice zuverlässig - schnell - sicher - kunnfreundlich Wenn einer Ihrer wichtigen Haushaltshelfer wie Waschmaschine, Spülmaschine or Herd mal streikt, dann ist unser Hausgeräte-Kunndienst für Sie bereit. Wir ermitteln für Sie die Reparaturkosten und sagen Ihnen vorher, ob die Reparatur sich für Sie lohnt. HEIZUNGS ANLAGEN BAD RENOVIERUNG HEIZUNGS NOTDIENST Seligenstadt - Am Sonntag, 25. Februar starten die Seligenstädter Klosterkonzerte in die neue Saison. Um 19 Uhr sind im Großen Riesen- Saal, die Stuttgarter Kammersolisten zu Gast - ein Streichquartett aus n Reihen r dortigen Kammersinfonie und r Pianist Christoph Soldan. Er hatte an r Hamburger Musikhochschule bei Eliza Hansen und Chris-toph Eschenbach studiert und nach einer Tournee mit Leonard Bernstein seinerzeit n Durchbruch zu einer ausgehnten solistischen Tätigkeit erzielt, die ihn in die renommierten Konzertsäle mit namhaften Orchestern geführt hat. Primarius r Streicherformation ist Daniel Rehfeldt, Leiter r Kammersinfonie Stuttgart und Stellv. 1. Konzertmeister r Ban-Baner Philharmonie. Der Absolvent r Musikhochschule Mozarteum Salzburg ist geschätzter Partner namhafter Ensembles, wie das Mozarteum-Orchester or die Württembergische Philharmonie Reutlingen. Auf m Programm im Riesen-Saal, r wier durch ausgewählte Beleuchtungseffekte eine intime Konzertatmosphäre erhält, stehen von Wolfgang Amaus Mozart das Klavierkonzert C- Dur KV 415, von Peter I. Tschaikowsky das Streichquartett Nr. 1 D- Dur op. 11 auf m Programm. Es folgen von Franz Schubert r Quartettsatz Nr.12 c- Moll D 703 und von Robert Schumann das Klavierquintett Es Dur op. 44. Fortgesetzt wird 2018 auch die bewährte Zusammenarbeit s Kulturringes mit m Regionalkantorat Seligenstadt als Veranstalter einzelner Konzerte unter m organisatorischen Dach r Klosterkonzerte. Regionalkantor Felix Ponizy ist es gelungen, für Sonntag, 4. März 2018 um 16 Uhr in r Einhardbasilika St. Marcellinus und Petrus die Domkantorei St. Martin Mainz unter Domkapellmeister Karsten Storck für ein Gastspiel zu gewinnen. Der 1987 von Mathias Breitschaft gegrünte Chor hat im Laufe seines Bestehens das gesamte gängige Repertoire an Oratorien und Orchestermessen aufgeführt. Die Werke zahlreicher Komponisten hat er uraufgeführt, wie Volker David Kirchner, Karl Josef Müller, Wolfram Menschick, Christian Ridil und Thomas Gabriel. Namhafte Dirigenten engagieren n Chor gerne, weil er sich durch ein hohes Maß an musikalischer Flexibilität und klanglicher Homogenität auszeichnet. Das vielfältige Programm in Seligenstadt ist abgestimmt auf das Kirchenjahr, auf die vorösterliche Bußzeit mit Werken von Palestrina, Allegri, Kaminski, Rutter Byrd, Duruflé, Gesualdo, Bruckner, Menlssohn, Nystedt und nicht zuletzt Joseph Gabriel Rheinberger. Für Freun geistlicher Chormusik bleiben keine Wünsche offen. Karten: Telefon: In r Tourist-Info am Markt und in n Buchhandlungen r buchlan und geschichten*reich. In Hainstadt: Bücherstube Klingler und an r Abendkasse : 20 Euro/Schüler, Lehrlinge, Stunten, Schwerbehinrte (m/w): 13 Euro : 16 Euro/Schüler, Lehrlinge, Stunten, Schwerbehinrte (m/w): 11 Euro. Fotos: Kurier-P Seligenstadt - Im Frühjahr 2018 (2. Halbjahr 2017/2018) startet an r Einhardschule und Merianschule in Seligenstadt in Kooperation mit r DLRG Seligenstadt eine neue Schul-AG Rettungsschwimmen. Die AG fint ab m 8. Februar jen Donnerstag von 13:05 Uhr bis 13:55 Uhr im Raum A1 r Einhardschule statt. Teilnehmen können alle Schüler*innen r Einhard- und Merianschule die minstens 14 Jahre alt sind und schwimmen können. Alle Teilnehmer sollen im Rahmen r AG zu Rettungsschwimmer*innen ausgebilt wern und das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze or Silber erwerben. Schüler*innen, die dran teilnehmen möchten, können gerne einfach mal vorbeikommen. Die Schüler*innen wern zunächst eine Erste-Hilfe-Ausbildung absolvieren, r Teil r Ausbildung zum/r Rettungsschwimmer*in ist. Anschließend wird r theoretische Teil r Rettungsschwimmausbildung unterrichtet. Sobald es im Frühling warm genug ist, wird die praktische Ausbildung im Freischwimmbad Seligenstadt durchgeführt. Um die neu erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten auch praktisch anwenn zu können, bietet die DLRG an, in n Sommerferien ein Woche an die Ostsee zu fahren, in r die Teilnehmer*innen als Rettungsschwimmer*innen am Strand helfen können. Wir wollen mit r Rettungsschwimm-AG möglichst viele Schüler*innen anzusprechen, die sich für Schwimmen interessieren und lernen wollen, wie man Menschen aus m Wasser rettet. Und natürlich für unsere Arbeit als Lebensretter begeistern., erklärt Marius Müller von r DLRG Seligenstadt, r die AG leiten wird. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Surinam als Thema s Weltgebetstages Frankfurter Str Seligenstadt Tel.: 06182/ Fax: 06182/ kun@elektro-weitz. Fröhlicher Nachmittag mit m Duo MoRatz Mainhausen - Zum lustigen Nachmittag mit m Clown-Duo Mo- Ratz lädt die Freie Schule Seligenstadt-Mainhausen am Sonntag, 25. Februar um Uhr ein. Die bein Clowns Ratz und Mo - alias Birgit Eissner und Sabine Paulke - vielen bekannt durch ihre Auftritte bei Festen und Feiern in Seligenstadt und Umgebung - wern mit ihrem Walk Act alle kleinen und großen Zuschauer im Musikraum r Schule zum Lachen bringen. In r Pause r etwa zweistündigen Veranstaltung servieren Eltern und Schüler r Freien Schule Kaffee und Kuchen. Wer am 25. Februar keine Zeit hat, kann zum zweiten Auftritt s Clown-Duos am 4. März, ebenfalls um Uhr in die Freie Schule Seligenstadt-Mainhausen, Schulstraße 11 in Zellhausen kommen. Der Eintritt für die Veranstaltungen kostet 6 Euro. Karten sind erhältlich bei r TOTAL-Tankstelle in Mainhausen- Zellhausen und bei r buchlan in Seligenstadt sowie im Schulbüro r Freien Schule und an r Tageskasse. Kappenabend Wie in alten Zeiten Eines r letzten Geheimnisse r aktuellen Fastnachskampagne im närrischen Froschhausen wur beim Kappenabend wie in alten Zeiten in r Gaststätte Zum Lamm, gelüftet. Bei zahlreichen Bütten- und Gesangsvorträgen und super Stimmung, wur das Erste Froschhäuser Senioren-Prinzenpaar gekürt und vorgestellt. Das frisch gekürte Prinzenpaar grüßte mit Helaurufen die närrischen Untertanen, Prinz Hans I. (Wissel) und seine Lieblichkeit Prinzessin Isabella I. (Irmel). Es wur gesungen und geschunkelt bis spät in die Nacht. Foto: Gamer Opfer! Predigtreihe in r Passionszeit Seligenstadt/Hainburg/Mainhausen - In ihrer aktuellen Predigtreihe beschäftigen sich die Evangelischen Kirchengemeinn Hainburg sowie Seligenstadt und Mainhausen mit m Thema Opfer : Was waren und was sind Opfer? Warum gibt es immer noch Opfer? Erst in einer Gesellschaft, in r Gott keine Opfer forrt, konnte r Ruf Du, Opfer! zum Schimpfwort auf Schulhöfen wern. Dass Gott keine Gabe von uns braucht, ist mit die älteste Überzeugung s Christentums: Ein für alle Mal schreibt r Hebräerbrief und erklärt damit n Kreuzestod Jesu für das letzte aller Opfer. Doch genau das weckt Protest: Sollte etwa die Hinrichtung Jesu durch Menschen ein Opfer, gar ein verlangtes, gewesen sein? Das kommt nicht nur heutigen Menschen archaisch grausam vor. Gleichzeitig erleben wir, dass Gesellschaften ohne die Gaben r Dankbarkeit ( Opfer, englisch sacrifice ) nicht menschlicher wern. sonrn fortlaufend unfreiwillige Opfer (Geschädigte, englisch victims ) produzieren: Verkehrsopfer, über eine Million Tote durch verschmutztes Trinkwasser, Hungeror Kriegstote, aussortierte Embryonen Nie war utlicher als heute, dass die Menschheit über Leichen geht. Lässt Gott das zu? Mischt sie/er/es gar mit? Pfarrerin Brigitte Roh beginnt die Reihe r kritischen Predigten durchaus programmatisch mit m Motto Die Opfer in Schutz nehmen und spricht über Johannes 8,1-11 und Amos 2,+7: Am Sonntag, 25. Februar, 9.30 Uhr in r Evangelischen Kirche Seligenstadt (Aschaffenburger Straße 105) und um 11 Uhr in r Sankt-Kilianus- Kirche in Mainflingen. In Hainburg predigt Brigitte Roh am Sonntag 25. März, um 9.15 Uhr im Evangelischen Gemeinhaus Hainstadt (Uhlandstraße 1) und um Uhr in r Gustav-Adolf-Kirche in Klein-Krotzenburg (Schleusenstraße 17). Kann das Kreuz ein Zeichen r Liebe sein? fragt Pfarrer Alexandru Lita am Sonntag, 4. März, um 9.30 Uhr in r Evangelischen Kirche Seligenstadt und um 11 Uhr im Evangelischen Gemeinhaus Froschhausen (Hermann-Ehlers-Straße 3). Am Sonntag, 18. März, ist Alexandru Lita um 9.15 Uhr in Hainstadt und um Uhr in Klein- Krotzenburg. Der Du trägst die Sünd r Welt Bedingungslose Liebe erforrt Opfer!?, fragt Pfarrerin Leonie Krauß-Buck zu einem bekannten Vers aus Johannes 1,29: am Sonntag, 4. März, um 9.15 Uhr in Hainstadt und Uhr in Klein- Krotzenburg, sowie am Sonntag, 11. März, um 9.30 Uhr in r Evangelischen Kirchengemein Seligenstadt. Unter m Titel Gabe s Lebens beschäftigt sich Pfarrer Martin Franke mit Martyriumslegenn aus m 4. Makkabäerbuch und r Auferstehung als eines bewussten Gegenbils in einer Welt voller Opfer: am Sonntag, 25. Februar um 9.15 Uhr in Hainstadt sowie um Uhr in Klein-Krotzenburg und am Sonntag, 18. März, um 9.30 Uhr in r Evangelischen Kirche Seligenstadt und um 11 Uhr im Evangelischen Gemeinhaus Mainhausen (Wiesenstraße 17). Pfarrerin Kathrin Brozio fragt zu Isaaks Opferung in 1.Mose 22 besorgt Mensch, was tust du da? Gott, was verlangst du? : am Sonntag, 11. März, um 9.15 Uhr in Hainstadt, um Uhr in Klein- Krotzenburg und am Sonntag, 25. März, um 9.30 Uhr in Seligenstadt sowie um 11 Uhr in r Katholischen Kirche in Mainflingen (Kirchgasse). Rosenmontag 2018 Lob an alle Sicherheits- und Einsatzkräfte Seligenstadt - Der Heimatbund montagszug. Das in Seligenstadt alkoholisierten Jugendlichen Aufklärungsgespräche freute sich in diesem Jahr über über Jahre gewachsene Sicherheitskonzept zu führen. Im s Veranstalters hat Feuerwehrhaus waren zwei Not- gut Besucher, die sich bei kalten Temperaturen und teils sich wier einmal bewährt. Insgesamt ärzte stationiert, die bei neun Einsätzen sonniger Witterung s bunten Treibens am Seligenstädter Rosenmontag waren mehr als 500 zumeist ehrenamtliche Helfer von DRK, im Bereich s Zuges Hilfe leisteten. Am gesamten Zugweg erfreuten. Manchmal war DLRG, THW, Feuerwehr, Security waren Helfer r Rettungsdiens- dieses Treiben aus Sicht r Polizei ein wenig zu bunt. Über 266 auffällige und Polizeibeamte an diesem Tag im Einsatz. Die zentrale ambulante te verteilt, die kleinere Blessuren direkt vor Ort versorgten. Erste Besucher wurn von n Behandlungsstelle wur erneut Stadträtin Claudia Bicherl erhofft Beamten einer Personenkontrolle am Rosenmontag im Foyer s sich für die Zukunft weiterhin n unterzogen. Dabei war auffallend, Riesensaals eingerichtet. Unter r notwendigen Respekt für das Engagement dass bereits im Außenbereich r und die Arbeit r Hel- Leitung von zwei Ärzten aus r Veranstaltung junge Menschen Asklepios-Klinik versorgte ein gut fer und Ordnungskräfte, ohne ren Einsatz r Rosenmontagszug im Besitz von Betäubungsmitteln eingespieltes Team 43 Personen. aufgegriffen wurn. Während Die insgesamt 73 Notfälle reichten nicht stattfinn könnte. Durch das r gesamten Veranstaltung erhielten von einfachen Verletzungen Glasverbot war die Zahl r nach 71 gewaltbereite Personen wie Schnitt- und Platzwunn bis En r Veranstaltung eingesammelten einen Platzverweis und mussten zu Kreislaufversagen durch unkontrollierten Glasflaschen und Scherben Alkoholgenuss or Dro- vorzeitig die Heimreise antreten. Die Ermittler leiteten überdies 34 genkonsum. Die meisten Personen ebenfalls wier im erträglichen Rahmen. Bereits an n Einlassstellen Straf-verfahren ein. Die Polizei konnten im Laufe s Nachmittags wur mit entsprechenn Kon- war mit einem großen Aufgebot wier entlassen bzw. bei Jugendlichen trollen das Mitbringen von Glasflaschen an Beamten vertreten, die aus Sicht r Stadt und s Veranstalters in die Obhut ihrer Eltern getrollen geben wern. 13 Patienten muss- unterbunn. Viele Besucher hatten im Vorfeld auf das Glas- auch erforrlich war, um ten zur weiteren medizinischen verbot reagiert und ihre Getränke die öffentliche Sicherheit aufrecht Versorgung in die Asklepios-Klinik in Plastikflaschen umgefüllt. Erste zu erhalten. Überaus zufrien zeigt sich Erste Stadträtin Claudia und in weitere umliegen Krankenhäuser eingeliefert wern. Die Stadträtin Claudia Bicherl und r Heimatbund Seligenstadt bedanken Bicherl über das Zusammenspiel Asklepios-Klinik selbst melte am sich bei allen Organisationen zwischen r technischen Einsatzleitung gestrigen Abend, dass sich wei- und Helfern für ren tatkräftigen im Feuerwehrhaus mit n tere elf Besucher s Umzuges Einsatz. In vielen Fällen waren hier Rettungsdiensten, r Polizei und wegen medizinischer Hilfe direkt Menschen ehrenamtlich von 11 bis m Veranstalter im Rahmen s an die Klinik gewandt hatten. Das immer umfangreicher wernn Suchthilfezentrum Wildhof war mit 20 Uhr im Einsatz, einzelne auch noch erheblich länger. Dafür gilt Sicherheitskonzepts zum Rosen- Sozialarbeitern vor Ort, um mit ein besonres Lob. Seligenstadt/Mainhausen - Aus m kleinsten Land Südamerikas, ungefähr halb so groß wie Deutschland, kommt dieses Jahr r Weltgebetstag: aus Surinam. In Seligenstadt und Mainhausen lan zu r weltweit begangenen Feier die Pfarrgemeinn Sankt Marien, Marcellinus und Petrus, Sankt Margareta, Sankt Wenlinus und Sankt Kilian sowie die Evangelische Kirchengemein Seligenstadt und Mainhausen und die Evangelische Freikirche s Nazareners ökumenisch ein: am Freitag, 2. März, um 19 Uhr in r Kirche Sankt Marien zu Seligenstadt, Steinweg 25. Nach m Gottesdienst wird zum Gespräch bei Spezialitäten aus Surinam ins Gemeinhaus Sankt Marien eingelan. In Hainburg feiern die Pfarrgemeinn Sankt Nikolaus, Sankt Wenlinus und die Evangelische Kirchengemein n Weltgebetstag gemeinsam: Der Gottesdienst beginnt auch dort um 19 Uhr in Sankt Wenlinus in Hainstadt. Der gemütliche Ausklang mit Essen aus Surinam fint im Pfarrsaal statt. Gottes Schöpfung ist sehr gut! heißt das Motto, unter n Frauen aus m Land mit Neuer Lektürefahrplan s Klein-Welzheimer Lesekreises Seligenstadt - Bei seinem letzten Treffen hat sich r Klein-Welzheimer Lesekreis über die nächsten bein Termine und die dann zu besprechenn Buchtitel geeinigt. Am Dienstag, 6. März wollen sich die Literaturbegeisterten über das Buch Konklave von Robert Harris austauschen. Der Thriller s bekannten englischen Bestsellerautors spielt im Ambiente s Vatikans während einer Papstwahl. Am 10. April steht Angerichtet s Hollänrs Herman Koch auf m Programm, das sich mit r brisanten ethischen Frage auseinanrsetzt, wie weit Eltern gehen sollten, um die Missetaten ihrer Kinr zu vertuschen. Die Mitglier s Lesekreises freuen sich wier auf einen fruchtbaren und inspirierenn Austausch und heißen gerne weitere Interessierte willkommen. Die Zusammenkünfte finn jeweils um 20 Uhr im Pfarrheim hinter r Kirche statt. Vorstandswahlen bei r Harmonie Zellhausen Mainhausen - Zur jährlichen Mitglierversammlung s Gesangverein Harmonie 1889 Zellhausen, sind alle Vereinsmitglier herzlich eingelan. Am Mittwoch, 7. März, um 19 Uhr im Unico-Gebäu in r Wiesenstraße in Zellhausen, stehen folgen Punkte auf r Tagesordnung: Genken verstorbener Mitglier, Ehrungen, Berichte r Vorsitzenn für Organisation, Musik und Finanzen mit Bericht r Revisoren. Außerm wird über die rund EinwohnerInnen die Gottesdienste gestellt haben. In m subtropischen Staat zwischen Guyana, Brasilien und Französisch- Guyana gibt es noch unberührten Regenwald, Ameisenbären, Jaguare, Papageien, Riesenschlangen und Meeresschildkröten. Im Mittelpunkt r Gottesdienste steht jedoch die gesellschaftliche Vielfalt: In r als Weltkulturerbe geschützten Hauptstadt Paramaribo stehen neben christlichen Kirchen, Moschee, Synagoge und Hindu-Tempel nebeneinanr. Brachten im 17. Jahrhunrt zunächst Briten und Nierlänr protestantische Konfessionen und afrikanische Sklavinnen und Sklaven in das Land, kamen bald auch katholische Missionarinnen und Missionare. Nach Abschaffung r Sklaverei 1863 wurn Vertragsarbeiterinnen und arbeiter aus Indien, China und Java angeworben. Erzählungen von Frauen aus Surinam zeigen, wie solch ein multikulturelles Miteinanr gelingen kann aber auch, wovon es heute bedroht ist. An r Liturgie zum Weltgebetstag haben Vertreterinnen aus fünf christlichen Konfessionen mitgewirkt. Aktivitäten r Chorgruppen und über die zurückliegenn und geplanten Veranstaltungen berichtet. Ein wichtiger Punkt ist außerm die Entlastung s amtierenn Vorstands und die Wahl eines neuen Vorstandsteams für die kommenn zwei Jahre. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens zwei Wochen vor r Versammlung beim Vorstand einzureichen. Die Verantwortlichen r Harmonie freuen sich auf eine rege Teilnahme.

9 Jahrgang 53 Nr. 7 KURIER Donnerstag, 15. Februar 2017 Seite 7 HELAU Gaudiwurm Zellhausen Seligenstädter Kinrzug Hainstädter Kinrzug

10 Donnerstag, 15. Februar 2018 Seite 8 KURIER Jahrgang 53 Nr. 7 AUTOPFLEGE NUSS Siemensstraße 2 (Servicehalle r Shell-Station Klein-Krotzenburg) Hainburg Tel / WENN S WIRKLICH WICHTIG IST DANN LIEBER IM KURIER! Interesse an diesem Platz? Telefon Versicherungsbüro PETER ULMER Mecklenburgische Versicherung Versichern ist Vertrauenssache seit über 30 Jahren Josef-Hepp-Str. 3 Kleinostheim Tel / info.ulmer@mecklenburgische.com Tel info@logopaedie-hainburg. Menschen zur Sprache bringen Praxis für Logopädie Eisenbahnstraße Hainburg Tel Web Solutions info@mifmedia.com Telefon Web Design Grafik-Design Print Design Responsive Layout Web Marketing Multimedia Marketing Social Marketing Search Engine Optimization Apps mit HTML5 und CSS3 Logo Design Werbetexte Regionaheliegend weil wir hier zu Hause sind TELEFON HEIZUNGSERNEUERUNG ZUM FESTPREIS HEIZUNGSWARTUNG BADSANIERUNG Großes Theater und süßes Leben Kleinostheim - Sizilien und die Äolischen Inseln sind das Ziel einer Leinwandreise, die r Kleinwallstädter Reisejournalist und Fotograf Michael Murza am Mittwoch, 21. Februar, ab 15 und ab 19 Uhr im Café Zimt in Kleinostheim vorstellen wird. Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in r Seele; hier ist erst r Schlüssel zu allem, so schwärmte einst r utsche Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe während seiner großen Italienreise. Naturliebhaber schätzen n Garten s Mittelmeers, wie Sizilien auch genannt wird, wegen r üppigen Vegetation. Im Frühling wird r Reisen von einer Vielzahl an Wildblumen wie Orchien, Jasmin or Bougainvillea begrüßt. Das ist auch die Zeit r Orangenernte. Zitronen wern sogar bis zu viermal im Jahr geerntet. Die fruchtbaren vulkanischen Lavabön an n Hängen s Ätnas machen dies möglich. Das geografi sch markanteste Merkmal Siziliens ist r aktive Vulkan Ätna, r mit 3345 Metern zugleich die höchste Erhebung r Insel bilt. Weitere aktive Vulkane befi nn sich auf n vorgelagerten Äolischen Inseln im Nordosten Stromboli ist sicherlich r Bekannteste. Aber auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten. Die zentrale Lage Siziliens im Mittelmeer hat die wechselhafte Geschichte dieser Insel geprägt. Griechen, Römer, Araber, Normannen und Staufer traten als Eroberer auf und haben ihre Spuren in r Kultur Siziliens hinterlassen. Die eindrucksvollsten Zeugnisse dieser Epochen stehen heute unter m Schutz r UNESCO und sind viel besuchte Weltkulturgüter: Das Tal r Tempel bei Agrigent, die Barockstädte im Val di Noto or die normannisch-arabischen Bauwerke in r Provinz von Palermo gehören dazu. Palermo die Hauptstadt Siziliens bietet rart viele Attraktionen, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll: Schreiend bunte und duften orientalische Märkte, r Goldglanz r byzantinischen Mosaiken in n vielen Kirchen, eine Anti-Mafi a-kultur, eine junge Kunstszene und das größte Opernhaus Italiens. Von m malerischen Ort Cefalú an r Nordküste Siziliens geht es weiter zu n Äolischen Inseln: Stromboli, Lipari, Salina, Panarea und Vulcano stellt r Reisejournalist vor. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos. Sitzplatzreservierung unter Telefon 06027/ Online-Platzreservierung und weitere Informationen auf Online beantragen und zahlen Seligenstadt - Was bei Onlineshops schon gang und gäbe ist, hält nun auch Schritt für Schritt in n Verwaltungen Einzug. Online beantragen und online bezahlen lautet die Forrung r Kundschaft. Bei r Stadt Seligenstadt ist dies erstmals bei r Beantragung von Sperrmüll (30 Euro Gebühr) möglich. Ab sofort kann die Bürgerschaft neben r Bestellung per Mausklick auch per epayment (online-bezahlverfahren) die Kosten begleichen. Der Kun hat die Wahl zwischen drei Bezahlarten: per giropay (online-überweisung), per Lastschrift or per paydirekt. Es sei für viele Menschen ein großer Vorteil, dass Formulare digital in Anspruch genommen und in logischer Konsequenz r Vorgang auch per elektronischem Zahlverfahren abgeschlossen wern könne, meint Bürgermeister Dr. Daniell Bastian. Der Sperrmüllantrag macht bei uns jetzt n Anfang und weitere wern folgen. Selbstverständlich bleibt die Möglichkeit, dies in bewährter analoger Form zu tun. Pub-Quiz Hainburg - Zur Einstimmung ins Hessenwahljahr haben die Hainburger Grünen Rateteams aufgerufen, sich in mehreren Runn rund um Kultur, Umwelt, Musik und Allgemeinwissen zu messen. Die Grünen organisieren wier ein Pub-Quiz diesmal am Samstag, n 17. Februar, ab 19 Uhr in n Räumen s Schachclubs in Hainstadt, Hauptstraße 82. Damit wollen die Grünen auf die am 28. Oktober stattfi nn Landtagswahl einstimmen. Interessierte können sich - im Team or alleine - Plätze per an cliff.hollmann@online. reservieren or spontan dazu stoßen. Die besten Teams erhalten wier faire Preise. Warum es Opfer gibt und wer sie sind Seligenstadt - In ihrer aktuellen Predigtreihe beschäftigen sich die evangelischen Kirchengemeinn Hainburg sowie Seligenstadt und Mainhausen mit m Thema Opfer : Was waren und was sind Opfer? Warum gibt es sie immer noch? Erst in einer Gesellschaft, in r Gott keine Opfer forre, habe r Ruf Du Opfer! zum Schimpfwort auf Schulhöfen wern können, merkt Pfarrer Martin Franke an. Dass Gott keine Gabe brauche, sei mit die älteste Überzeugung s Christentums: Ein für alle Mal, kün r Hebräerbrief und erklärt damit n Kreuzestod Jesu zum letzten aller Opfer. Doch genau das wecke Protest: Sollte etwa die Hinrichtung Jesu durch Menschen ein Opfer, gar ein verlangtes, gewesen sein? Das komme nicht nur heutigen Menschen grausam vor. Allerdings, so Franke weiter, würn Gesellschaften ohne die Gaben r Dankbarkeit ( Opfer, englisch sacrifi ce ) nicht menschlicher. Fortlaufend würn unfreiwillige Opfer (Geschädigte, englisch victims ) produziert: Verkehrsopfer, über eine Million Tote durch verschmutztes Trinkwasser, Hunger- or Kriegstote, aussortierte Embryonen - nie war utlicher als heute, dass die Menschheit über Leichen geht. Pfarrerin Brigitte Roh beginnt die Reihe r kritischen Predigten durchaus programmatisch mit m Motto Die Opfer in Schutz nehmen und spricht über Johannes 8,1-11 und Amos 2,+7 am Sonntag, 25. Februar, ab 9.30 Uhr in r evangelischen Kirche Seligenstadt (Aschaffenburger Straße 105). In Hainburg spricht Brigitte Roh am Sonntag, 25. März, ab 9.15 Uhr im evangelischen Gemeinhaus Hainstadt (Uhlandstraße 1) und ab Uhr in r Gustav-Adolf-Kirche in Klein-Krotzenburg (Schleusenstraße 17). Kann das Kreuz ein Zeichen r Liebe sein? fragt Pfarrer Alexandru Lita am Sonntag, 4. März, ab 9.30 Uhr in r evangelischen Kirche Seligenstadt und ab 11 Uhr im evangelischen Gemeinhaus Froschhausen (Hermann-Ehlers-Straße 3). Am Sonntag, 18. März, ist Alexandru Lita ab 9.15 Uhr in Hainstadt und ab Uhr in Klein- Krotzenburg. Der Du trägst die Sünd r Welt Bedingungslose Liebe erforrt Opfer!?, fragt Pfarrerin Leonie Krauß-Buck zu einem bekannten Vers aus Johannes 1,29 am Sonntag, 4. März, ab 9.15 Uhr in Hainstadt und Uhr in Klein-Krotzenburg sowie am Sonntag, 11. März, ab 9.30 Uhr in r evangelischen Kirche Seligenstadt. Unter m Titel Gabe s Lebens beschäftigt sich Pfarrer Martin Franke mit Martyriumslegenn aus m 4. Makkabäerbuch: Die Auferstehung wird dort zu einem bewussten Gegen- und Wirstandsbild in einer Welt voller Opfer. Die Termine sind Sonntag, 25. Februar, ab 9.15 Uhr in Hainstadt sowie ab Uhr in Klein-Krotzenburg und am Sonntag, 18. März, ab 9.30 Uhr in r evangelischen Kirche Seligenstadt und ab 11 Uhr im evangelischen Gemeinhaus Mainhausen (Wiesenstraße 17). Pfarrerin Kathrin Brozio fragt zu Isaaks Opferung in 1.Mose 22 besorgt: Mensch, was tust du da? Gott, was verlangst du? am Sonntag, 11. März, ab 9.15 Uhr in Hainstadt, ab Uhr in Klein-Krotzenburg sowie am Sonntag, 25. März, ab 9.30 Uhr in Seligenstadt und ab 11 Uhr in r katholischen Kirche in Mainfl ingen (Kirchgasse). Alle Termine und Orte fi nn sich auch im Internet: www. seligenstadt-evangelisch.ekhn. sowie in n aktuellen Gemeinbriefen. WerteUnion Hessen wählt Lansvorstand Achim Steibert als Beisitzer gewählt Seligenstadt - Die WerteUnion Hessen hat am vergangenen Samstag einen neuen Lansvorstand gewählt. Achim Steibert aus Seligenstadt Froschhausen zog als Beisitzer in n Lansvorstand ein. Bunsvorsitzenr Alexanr Mitsch, r auch die Versammlung leitete, unterstrich bei seiner Begrüßungsre die Zielsetzungen r WerteUnion. Die WerteUnion will, als bunsweiter Zusammenschluss von Mitgliern in r CDU, konservative und wirtschaftsliberale Kräfte stärker vernetzen. Mitsch zeigte sich begeistert über n rasanten Zuwachs an neuen Mitgliern und freut sich über die aktuellen Gründungen neuer Verbän in ganz Deutschland. Die WerteUnion forciere eine Evolution r Partei, ganz im Sinne einer Mehrheit r Parteibasis, wier hin zur bürgerlichen Mitte. Steibert betonte zum, dass die Hauptforrungen r WerteUnion Beschlusslage innerhalb r Union or schlicht Gesetzeslage seien, die jedoch seit Jahren in unterschiedlicher Intensität von r Parteiführung missachtet wern. Aus Sicht von Alexanr Mitsch ist eine Rückkehr zum Markenkern r Union unter Führung von Bunskanzlerin Merkel keinesfalls mehr möglich, das habe sich in r letzten Legislaturperio gezeigt, so Mitsch. Die Große Koalition unter Angela Merkel habe zunehmend die Leistungsträger r Gesellschaft, die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die Sicherheit r Bürgerinnen und Bürger sowie n gesellschaftlichen Zusammenhalt durch unkontrollierte Zuwanrung in die Sozialsysteme vernachlässigt. All dies seien Kernpositionen r CDU, die man mit Hilfe s Zusammenschlusses r WerteUnion jetzt gemeinsam verteidigen wolle. Als Gastredner wur Bunstagsabgeordneter Klaus-Peter Willsch begrüßt, r in seiner Re das Engagement r Mitglier r WerteUnion lobte. Willsch unterstrich unter anrem die Beutung s christlichen Menschenbils sowie das Bekenntnis zur westlichen Wertegemeinschaft und warnte mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen vor einem weiteren Schritt zur Vollendung einer Europäischen Transferunion auf Kosten r utschen Steuerzahler. Die WerteUnion Hessen ist stolz darauf innerhalb kurzer Zeit Mitglier aus allen Teilen Hessens und aus allen Altersschichten für ihre Ziele gewonnen zu haben, so r Lansvorsitzen Sebastian Reischmann. Dies spiegele sich auch in r Zusammensetzung s neuen Lansvorstans wir. Als stellvertreten Lansvorsitzen wurn Alexanr Lorz (Erbach/Onw.), Timo Rör (Gießen) und Mario Zaleski (Wiesban) gewählt. Schriftführer ist Christian Schmidt (Ronbach). Als Pressesprecher wur Thomas Wieland (Heppenheim) von r Versammlung gewählt. Beisitzer sind Axel Bernhard (Frankfurt/ Main), Alfred Duffner (Griesheim), Elke Hirt-Neumann (Frankenthal/ Pfalz), Tobias Kraut (Langen), Jannis Kunl (Michelstadt/Onw.), Moritz Mattern (Wiesban), Jörg Mönch (Griesheim), Markus Reckziegel (Frielendorf), Achim Steibert (Seligenstadt-Froschhausen) sowie Prof. Dr. Kai Velten (Geisenheim). Bereits in r kommenn Sitzung, die wier im renommierten Restaurant Franks in Wiesban stattfi nn soll, will r neue Lansvorstand ein Entwurf eines Eckpunktepapiers für die Landtagswahl in Hessen erarbeiten und r Mitglierversammlung zur Abstimmung vorlegen. Auf dieser Basis will r neue Lansvorstand die CDU-Hessen mit Forrungen r WerteUnion in ihrem Landtagswahlkampf fl ankieren. Glück im Unglück auf r Baustelle In Froschhausen kamen alle Beteiligten mit m Schrecken davon. Ein 30-Tonner kippte beim Rückwärtsfahren auf die Seite und fiel um. Verletzt wur glücklicherweise niemand. Grund war das Erdreich, dass überraschend nicht stabil genug war. Erfolg bei Bezirksmeisterschaft Hainburg - Bei n Hallen-Bezirksmeisterschaften s Tennisbezirks Offenbach gingen in r Damen-Konkurrenz die ersten drei Plätze an Spielerinnen aus m Verbandsliga-Team s 1. TC Klein-Krotzenburg. Austragungsort war die Halle s TC Birkenwald in Obertshausen. In r Vorrun setzte sich Julia Sauer in r ersten Gruppe mit ihren bein Zweisatzerfolgen gegen die Konkurrentinnen durch. Charlene Müller lante auf m zweiten Platz. In r zweiten Gruppe gelang ihrer Schwester Darina Müller mit einem Sieg und einer knappen Nierlage (4:10 im Match-Tiebreak) Platz zwei. Klare Erfolge gab es in n Halbfi nal-spielen. Darina Müller setzte sich überraschend utlich mit 6:2 und 6:1 gegen Julia Sauer durch. In r anren Partie siegte Charlene Müller mit 6:1, 6:1 gegen Annika Vetter (WB Aschaffenburg). Damit kam es im Endspiel zu einem Geschwister-Duell. In einer Begegnung voller Power-Tennis behielt Darina in zwei Sätzen mit 6:2, 6:3 die Oberhand und holte sich n Titel r Bezirksmeisterin. Schon jetzt darf man gespannt sein, wie sich die Damen-Mannschaft s 1. TC nach ihrem Aufstieg in die Verbandsliga bei n diesjährigen Menspielen schlagen wird. Der erste Spieltag wird am 6. Mai ausgetragen.

11 Jahrgang 53 Nr. 7 KURIER Donnerstag, 15. Februar 2018 Seite 9 Autopflege Fa. Schreiner Telefon /24283 Med. Fußpflege Behandlung von eingewachsenen Nägeln, Hühneraugen usw., Fußzonenmassage, Fuß-French-Nagelmollage Mobile Fußpflege Fachgerechte Maniküre & individuelle Massagen Josefine Touarha Tel / Mobil: Hainburg Ketteler Str Bungert-IT...nnIT istvertrauenssache Beratung,Verkauf,Wartung,ReparaturvonPCs,Notebooks,Netzwerken, IP-TelefonieaufWindows,WindowsPhone, AppleMac,iOS, Android Onwaldstr Mainhausen www.bungert-it. Schließanlagen & Schlüsseldienst Tel od Hainburg-Hainstadt THOMAS ULLRICH C O M P U T E R T E C H N I K PC's, Notebook's, Drucker Tinte, Toner, Kabel etc. Reparatur-Service Mainhausen, Ostring 24 b Tel.: Hainburg, Offenbacher Landstraße 86 Tel.: Ristorante-Pizzeria Casa da Leone Ernst-Ludwig-Straße Hainburg-Hainstadt Telefon Ausflug in das Bibelmuseum Seligenstadt - Ein Ausfl ug nach Frankfurt ins Bibelmuseum steht am Donnerstag, 1. März, beim Kinrtag in St. Marien auf m Programm. Teilnehmen können interessierte Kinr im Alter von fünf bis elf Jahren, mitbringen sollten sie zehn Euro und einen Rucksack mit Verpfl egung. Los geht es am Seligenstädter Bahnhof um Uhr. Die Rückkehr ist wier am Bahnhof um Uhr vorgesehen. Anmeldungen sind bis 22. Februar im Pfarrbüro St. Marien, Telefon 22708, or per an gabi. laist-kerber@gmx. möglich. Hebebühne und Abschlepper 50-jähriges Prinzessinnen-Jubiläum KJG zeltet diesmal in r Eifel Hainburg - Das Zeltlager r KJG Hainstadt fi nt dieses Jahr vom 24. Juni bis zum 3. Juli in Mauel in r Eifel statt. Zehn Tage Spaß und Impulse zu Glauben und Leben Seligenstadt Rückblick Einblick Ausblick - unter dieser Überschrift steht eine neue Fastenzeit-Aktion r kath. Pfarrgemein St. Marcellinus und Petrus. Immer freitags von bis 20 Uhr wern Impulse gegeben, die n Alltag unterbrechen und in verschiene Richtungen s Glaubens und s Lebens blicken: Am 16. Februar bei r Tourist-Info, am 23. Februar bei r Feuerwehr, am 2. März bei r Asklepios-Klinik, am 9. März beim Lerstudio Bayer, am 16. März an r Klostermühle und am 23. März Schreinerei Kemmerer. ein abwechslungsreiches Programm warten die Teilnehmer. Anmeldungen gibt es im katholischen Pfarrbüro Hainstadt, in r Kirche St. Wenlinus und in einigen Geschäften, außerm als Download unter Die Kläranlage wird besichtigt Hainburg Om Rahmen s Hainburger Freizeitangebots Runter vom Sofa ist am Mittwoch, 21. Februar, um 14 Uhr ein Besuch r Kläranlage Klein-Krotzenburg in r Friedrich- Ebert-Straße 103 geplant. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Hinweise zum Jahresprogramm gibt es auf r Webseite r Gemein Hainburg ( unter Ehrenamtsbüro or unter Tel Das Rathaus in Kinrhand Die Sikuworld wächst um das Set Werkstatt. Neben n Sets Tankstelle mit Waschanlage, Feuerwehrstation, Helikopter-Lanplatz, Parkhaus und Zugbrücke belebt nun zusätzlich eine Werkstatt das Stadtleben. Neu ist das spielstabile Stecksystem für Gebäu. KURIER- Leser können gewinnen: Ein Set wird unter allen verlos, die eine mit m Stichwort Siku an anzeigen@kurier-seligenstadt. schicken. Die Experten bei Siku haben n Kinrn beim Spielen genau auf die Finger geschaut und ein neues Stecksystem für Gebäu entwickelt. Das neue Siku-Stecksystem wur von Kinrn sehr intensiv getestet. Das Siku-Stecksystem förrt spielerisch die motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Die Möglichkeit, ohne Hilfe von Erwachsenen etwas zu erschaffen, stärkt zum das Selbstbewusstsein. Die Gebäu können nach r anschaulich bebilrten Anleitung zusammengesteckt wern. Aus n Bauelementen entstehen aus Kinrhand auch ganz individuelle Gebäu in L- or U-Form, or sie wachsen zu einem mehrgeschossigen Gebäu empor. Mit m modularen Aufbau und r Stabilität sind r Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Sikuworld- Set Werkstatt ist kompatibel mit n anren Sets r Sikuworld, aber auch alleine bespielbar. Mit Hebebühne, Werkstattgebäu mit Rolltor, Transportkarre und Abschleppwagen wird die Werkstatt für Kinr ab drei Jahren zu einer spannenn Spielwelt mit r Siku eigenen Liebe zum Detail: Die Hebebühne lässt sich nicht nur befahren, sonrn auch nach oben und unten bewegen; das Rolltor r Werkstatt öffnet und schließt und mit r Transportkarre wern die Rär zum Rärwechsel transportiert. Mit einem großen Satz Aufkleber lässt sich die eigene erste Werkstatt ganz nach n Wünschen r Nachwuchsmechaniker gestalten. Mit r Sikuworld wird die Spiellandschaft dreidimensional. Aus grauen, grünen und blauen Kunststoffplatten, Gebäun, Bäumen, Schilrn und liebevoll gestalteten Details entstehen im Kinrzimmer Stadt- und Landleben und Wasserwege. Mittendrin die Siku-Fahrzeuge, große und kleine. Die Sikuworld bietet, anrs als in virtuellen Spielwelten, ein haptisches Spielerlebnis ohne Grenzen. Das Werkstatt-Set umfasst 37 Bauelemente mit Abschleppwagen und kostet 29,99 Euro. Vor 50 Jahren regierten Barbara Mittl und r mittlerweile verstorbene Erich Wollny die Seligenstädter Schlumber als Prinz und Prinzessin. Aus diesem Anlass sorgten die alten Weggefährten im Kaufhaus für gute Stimmung mit Prosecco und einem Vortrag. Foto: Kurier Schulolympia forrt junge Athleten Seligenstadt - Am Sonntag, 11. März, fi nt mit r 19. EVO- Schulolympia in r Großturnhalle r Einhardschule wier das hessenweit teilnehmerstärkste Fest r Kinrleichtathletik statt. Gleichzeitig wern auch die elften Seligenstädter Leichtathletik- Hallenmeisterschaften ausgetragen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler im Alter von sieben bis elf Jahren aus Seligenstadt, Mainhausen und Hainburg. Ausrichter ist die LG Seligenstadt. Auch für Verpfl e- gung ist wie immer bestens gesorgt. Zehn Schulen aus Seligenstadt, Mainhausen und Hainburg erhielten am 16. Januar die Ausschreibung mit allen Unterlagen, die gleichzeitig auf bereitgehalten wern, verbunn mit r Bitte r prinzipiellen Zusage bis Dienstag, 27. Februar. Die namentlichen Meldungen mit Benennung von Lehrkraft und Eltern als teamführen und teamhelfen Personen benötigt r Veranstalter bis spätestens Mittwoch, 7. März. Die Teilnahme von Schulen zuletzt waren es sechs - wird besonrs gewünscht. Es gibt jedoch die Möglichkeit, Teams aus verschienen Schulen zu biln. Nimmt eine Schule nicht am Wettkampf teil, können interessierte Mädchen und Jungen sich mit ausgefülltem Elternbrief per an dienst_lg_seligenstadt@web. selbst anmeln und unter r Voraussetzung starten, dass sie von einem Erziehungsberechtigten begleitet wern. Aus allen eingegangenen Meldungen wern gemischte Teams gebilt. Jes gemischte Team aus sechs bis elf Kinrn (dabei minstens je ein Junge or ein Mädchen), gibt sich einen Teamnamen, bekommt einen Teamführer und Helfer. Diese wierum sind von n teilnehmenn Schulen zu stellen. Ab 9 Uhr ist die Halle für das Eintreffen r Sportler zum ersten Wettbewerb geöffnet. Nach r Teamführerbesprechung um 9.15 Uhr, m Aufwärmprogramm und anschließenr Aufstellung r Teams ist um 9.45 Uhr die Eröffnung r Wettkämpfe. Begonnen wird mit m Vielseitigkeits-Vierkampf r Klasse U10 (Jahrgänge 2009, 2010, 2011 berechtigt hoch zu starten) bestehend aus Hinrnissprintstaffel, Weitsprungstaffel, Wechselsprüngen und Medizinballstoßen. Um Uhr starten die Staffelwettbewerbe (Hinrnis- und Penlstaffeln) r Schulklassen U10. Danach erfolgt die erste Siegerehrung r Teams. Jer Teilnehmer erhält bei n Ehrungen eine Urkun, die Sieger Pokale und Plaketten. Die Teilnehmer am Vielseitigkeits- Vierkampf r Klasse U12 (Jahrgänge 2007, 2008, 2009 berechtigt hoch zu starten) bestehend aus Hinrnissprint, Scher-Hochsprung, Stoßen und Fünfsprung haben sich spätestens um 14 Uhr einzufi nn. Nach Besprechung und Teamzusammenstellung wern diese Wettbewerbe dann von bis 17 Uhr ausgetragen. Im Anschluss folgt die Hinrnis-Runnstaffel r Schulklassen U12, die immer für Furore und hohen Lärmpegel sorgt. Die zweite Siegerehrung um Uhr ist zugleich Schlusspunkt r Schulolympia, die vorrausichtlich bis 18 Uhr läuft. Die LG Seligenstadt hat sich als Ausrichter ganz bewusst gegen eine Einzelwertung entschien, um so das Miteinanr und n Teamgedanken besonrs hervorzuheben. Nach jahrelanger Erfahrung im Wettkampfsport r Kinrleichtathletik wissen die Verantwortlichen, dass Kinr durch n Teamcharakter größeren Spaß g haben und sich auch länger dafür begeistern können. Seligenstadt - Rund 130 Betreuungskinr r Emmaschule machten sich am Freitagvormittag auf n Weg ins Seligenstädter Rathaus, um dort die Regentschaft bis Aschermittwoch zu übernehmen. Wer sie nicht sah, r konnte sie hören. Die als kleine Indianer, Cowboys, Prinzessinnen, Polizisten, Piraten, Clowns or einfach kunterbunt kostümierten Grundschulkinr machten sich lautstark und mit Trommelwirbel auf n Weg. In einer launigen Büttenre legten die Kinr dar, wie sie sich die Betreuung 2030 vorstellen. So wollen sie dann auf Segways durch die Betreuungsräume fahren, eine Kleintierzucht aufmachen und Popcorn und Cola auf m Speiseplan fi nn. Bürgermeister Dr. Daniell Bastian ergab sich angesichts r übermächtigen Kinrschar ohne Gegenwehr, übergab n Rathausschlüssel und lud alle Kleinen Strolche auf ein Getränk in n Großen Sitzungssaal ein.

12 Glückslos-Nr.: 0214DK Buchung & Info: Tel or in Ihrem Reisebüro Mo. - Fr Uhr Sa Uhr So Uhr m Ab sofort können Sie mittewa. w.s ww auf e Cod etern Int direkt buchen! Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) und nehmen Sie an r monatlichen Verlosung einer Reise teil. Metropolen ab Hamburg 1, Ferien Bayern Sa Sa Pfingsten Sa Sa ien Hessen Sa Sa Fer Info Veranstaltungen mit AIDAperla AIDA-Flot te 8 Tage am Do um & Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark 30 Jahre SINGENDER MUSIKANTENWIRT Jubiläumsfahrt nach Österreich 849,- * p.p. ab Internet-Co: A18AFAP5 Hamburg - Southampton - Le Havre - Zeebrügge - Rotterdam - Hamburg Fahrt mit m Oberpfälzer Bus-Team Gertrud & Peter Hintermeier Unser Oberpfälzer STEWA-Busteam Gerti & Peter Hintermeier on Tour mit m singenn Musikantenwirt Manfred aus Schweinhütt und seiner Ehefrau Rosi als Andrea Berg Double. Le Havre Rotterdam Southampton Kat. Kabinentyp IV/1 2-Bett Innen IV/2 2-Bett Innen STEWA-Sonrpreis p.p.* bei Buchung bis Termin Termin Termin MV 2-Bett Meerblick VV 2-Bett Verandakabine KV 2-Bett Verandakabine Komfort 949, 979, 1199, 1299, 1349, 549, 399, 299, 570,k.A. 680, 720,- 3./4. Oberbett Erwachsene** 3./4. Oberbett Jugendlicher (16-24 Jahre bei Reiseantritt)** 3./4. Oberbett Kind (bis 15 Jahre bei Reiseantritt)** Aufpreis Einzelbelegung Innen** Aufpreis Einzelbelegung Meerblick** Aufpreis Einzelbelegung Verandakabine** Aufpreis Einzelbelegung Verandakabine Komfort** 949, 979, 1099, 1299, 1349, 549, 399, 299, 570, 650, 720, 730,- Prag Spezial Fü r Sc hn el lb ucngheenr t Lim iti ert es Ko nti Mo Do p.p. 4 Tage EZZ 15,- 399,- anstatt 449,- Internet-Co: A18AEPO1 mit sachk. Reiseleitung. Besuch r Wachauer Marillen-Destillerie Bailoni mit Verkostung. Heuriger Abend im Hotel mit Schlachtplatte und musikalischer Unterhaltung s Musikantenpaares Manfred & Rosi. 4.Tag: Rückreise mit kurzem Aufenthalt in Obernzell. Besuchen Sie n bekannten Trachtenhersteller Spieth & Wensky. Eintrittsgelr nicht im Preis enthalten. Minstteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. ****Hotel PARK INN Prague *AIDA VARIO Preis p.p. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung r Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Stran 3d, Rostock. Minstteilnehmerzahl: 15 Personen. Reiseabsage 14 Tage vor Anreise. Reisedokument: Personalausweis, gültig bis minstens 6 Monate nach Reiseen. *Eine taillierte Routenbeschreibung finn Sie auf LEISTUNGEN Hin- und Rückreise bis / ab Hamburg im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf r Rückreise Kreuzfahrt in r gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) 849, 879, 999, 1079, 1099, 349, 299, 149, 500, 580, 650, 650,- Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Weißwurstfrühstück mit Weißbier 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Schlossgasthof Artstetten in Artstetten 2x Abendbuffet im Hotel 1x Heuriger Abend inkl. Schlachtplatte sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ***Schlossgasthof Artstetten, unterhalb s Schlosses Artstetten im nierösterreichischen Waldviertel mit Ausblick auf das Donautal. Restaurant mit traditioneller österreichischer Küche, Sonnenterrasse und Stüberl. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Fahrt nach Wien und Stadtführung mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. Musikabend mit m singenn Musikantenwirt. 3.Tag: Ganztagesausflug durch die Wachau auf n Spuren r Mariandl Kulinarisches Verwöhnprogramm in n über 4 Decks, Klettergarten & Viowand Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Fitnessstudio und Sportaußenck, über Getränke), Spezialitäten-Restaurants und 30 Kurse pro Woche Snack Bars Entertainment r Spitzenklasse, exklusiv Schönwettergarantie unter m Foliendom von AIDA produziert im Beachclub Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, Activity-Deck mit Lazy-River, Wasserrutsche liebevolle Betreuung Bordsprache Deutsch Trinkgelr KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Radio und Safe, TV, Föhn und Klimaanlage. Internet-Co: W18KCPR1 sen So So Ferien Hes Sommer im westlichen Mittelmeer mit MSC SEAVIEW Tage Das neueste Schiff r MSC-Flotte! 8 Tage 1049,p.P. ab Internet-Co: A18AFMS15 Info Veranstaltungen Genua - Neapel - Messina - Valletta - Barcelona - Marseille - Genua MSC-Flot te am Do um Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Leistungen: Reise im ****STEWA-Hochcker-Bus mit Speise- und Getränkeservice (ohne Bistro) ohne Begrüßungsfrühstück 4x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendmenü mit Salatbuffet) im ****Hotel Alexanr in Limone sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ****Hotel Alexanr an r Seepromena von Limone am Gardasee. Zimmer mit Minibar, Safe, Klimaanlage. Die Zimmer können in Ausstattung und Lage variieren. Restaurant, Swimmingpool (saisonal geöffnet), Sonnenterrasse und Wellnessbereich mit Whirlpool, Biosauna, Dampfbad und Fitnessraum. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Heute besuchen Sie mit Ihrer sachkundigen Reiseleitung während eines TAGESFAHRTEN inkl. Eintrittskarte Ka Tagesausflugs n schönen Urlaubsort Salò und die Halbinsel Sirmione am südlichen Gardasee. In bein Orten Freizeit für eigene Erkundungen. 3.Tag: Freizeit or Tagesausflug mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). Fahrt nach Arco mit Aufenthalt. Weiter durch das Cavedine Tal, das Tal s Wins nach Trento mit Aufenthalt. Zurück über das Sarcatal nach Limone. 4.Tag: Freizeittag. Entspannen Sie im Wellnessbereich Ihres Hotels or unternehmen Sie einen Spaziergang entlang s Sees. 5.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelr nicht im Preis enthalten. Obligatorische Ortstaxe (ca. 1,50 p.p. /Tag) vor Ort zahlbar. Minstteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Tagesausflug Arco & Trento mit sachk. Reiseleistung 35,-. Minstteilnehmerzahl: 20 Personen. t. 1 Termine Internet-Co: A18AELI Tage SchnellbucherTermine preis p.p.* 459,Do Mo Ostern Mi So ,Mi So ,Mi So ,**EZ = DZ zur Alleinbenutzung Reiseziel Sa Ludwigshafen - Stimme s Lichts: - Delaunay, Apollinaire und r Orphismus Do Kempten - HUNDERTWASSER - Schönheit ist ein Allheilmittel anstatt Reisepreis 509, 429, 439, 439,- EZZ** 100, 100, 100, 100,- *Limitiertes Kontingent Preis ab p.p. Internet-Co A18ATLH1 69,- 99,- A18ATKE STEWA Reisebüro 360 Mit persönlicher Beratung im zu Ihrem nächsten Traumurlaub. STEWA Hotel he r Fü r Sc hn el lb ucng en t Carmen Nebel zählt zu n erfolgreichsten Moratorinnen s Deutschen Fernsehens. In ihrer Show begrüßt sie mehrmals jährlich nationale und internationale Top-Stars. Lim itie rte s Ko nti Sa So Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 1x ÜN/Frühstücksbuffet im ****RELEXA Hotel Bad Steben Eintrittskarte Kat. 1 r großen ZDF-Gala WILLKOMMEN BEI CARMEN NEBEL sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: Sie wohnen im ****Hotel RELEXA in Bad Steben (Haupt- und Nebenhaus) im höchstgelegenen Staatsbad Bayerns. Restaurant und Bar im Hause. Ba- und Wellnesslandschaft (1200 qm) mit Hallenbad (9 m x 13 m), Finnischer Sauna, Farb-Licht-Sauna, Aromadampfbad, DA S E R WA RT E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M Das STEWA Reisezentrum mornen Zimmer sind mit Bad or Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Safe, Kaffee- & Teezubereiter sowie Klimaanlage ausgestattet. Grill-Restaurant, Bar und Fitnesscenter mit Blick auf die Altstadt. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise. Freizeit. 2.Tag: Stadtführung Prager Altstadt. Freizeit. Abenssen im Brauerei-Restaurant. 3.Tag: Fahrt mit r historischen Straßenbahn, Prager Burg & Freizeit. Moldauschifffahrt. 4.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelr nicht im Preis enthalten. Bunspersonalausweis erforrlich. Minstteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. ****Hotel Alexanr in Limone Kunst erleben - Museen genießen in Kleinostheim, direkt an r A45 zwischen Kleinostheim und Karlstein. EZZ 110, 170, 170, 170,- WILLKOMMEN BEI CARMEN NEBEL in Hof Hin- und Rückreise bis/ ab Genua im ****STEWA-Bistro-Bus! Leistungen und eine taillierte Routenbeschreibung auf Anfrage or im Internet unter Gardasee - Limone Preis p.p. 419, 469, 469, 469,- Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel PARK INN Prague 1x Abenssen im Hotel 1x Abenssen in einem Brauerei-Restaurant inkl. 3 Bier (or Softdrinks or Wein) und Musik halbtägiger Altstadtrundgang mit sachkundiger Reiseleitung Fahrt mit r historischen Straßenbahn mit sachkundiger Reiseleitung halbtägige Besichtigung Prager Burg mit sachkundiger Reiseleitung Moldauschifffahrt inkl. Sektempfang, Abendbuffet und Musik Unterbringung: ****Hotel PARK INN Prague, zentral nahe r Moldau. Zur Straßenbahn-Haltestelle sind es ca. 100 m. Alle Mit r Waterfront-Promena stets die Sonne genießen! Neapel Termine Do So Do So Do So Do So ,- 2 Tage EZZ 20,- p.p. anstatt 269,- Internet-Co: A18AMBS Erlebnisdusche, Ruheoase und Saunahof. Reiseverlauf: 1.Tag: Fahrt nach Coburg. Stadtrundgang mit sachkundiger Reiseleitung durch die Schlösserstadt Coburg. Freizeit. Weiterfahrt nach Bad Steben. Abends Besuch r großen Samstagabendshow im ZDF - WILLKOMMEN BEI CARMEN NEBEL. 2.Tag: Rückreise über Bamberg mit Aufenthalt.Weitere Eintrittsgelr nicht im Preis enthalten. Minstteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Bistro Café Zimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt Bistro Café Zimt Ob Frühstück or Mittagstisch: Hier genießen Sie Frisches aus r Region! THEMENWOCHEN ITALIEN & USA/KANADA Mi & 19 Uhr Do & 19 Uhr Mo & 19 Uhr Sizilien & Äolische Inseln Ref.: Murza Golf v. Neapel & Amalfiküste USA & Kanada Westküste Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum, Lindigstraße 2, Kleinostheim, Telefon Kostenfreie Parkmöglichkeiten. Mehr Info: GmbH STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr GmbH STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. Ca. alle 3 Wochen erscheint r STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finn Sie unter or Sie erhalten n STEWA Info-Brief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf unter genügt or STEWA Info-Brief erwünscht an info@stewa. Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.: MA David Garrett in Hannover Rock Symphonies in Honhagen Domicil Hotel ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett und am Steinhur in Hannover Aufenthalt reerei en reisevertouristikanbieter morat losungen ) ionen & Show- sonrauslos ung von je einer Seereise täglich um und uhr bei Anmeldung per Karte stewa eiseve rlosun g CHERPR EIS» SOFORTBU 229, 259,bei Buchung bis xxxxxx.11 - Do Mi Tage ÜF, EZZ: 20,- Informationen Mehrtagesfahrt inkl. Begrüßungsfrüh Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge 1x ÜN/Frühstücksbuffet Honhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine or Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit Hotel stattet. Das und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad, E R H A LT E N in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. Am Anreisetag: nach Honhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch s KonzertesUhr. Nach r Veranstaltung karte PK 1 um Hotel. transfer zum KOSTENLO NICHT DEN SIE NOCH INFO-BRIE SEN S TE WA p.p. Stein SteinFahrt an das Am Vormittag Nordwestutsch Am Rückreisetag:größten Binnensee Nordwestutschhur Meer, n Anschl. Rückreise. lands. Freizeit. falls gewünscht: Person. Menü) 15,- pro Bitte gleich mitbuchen, im Hotel (3-Gang 1x Abenssen LEN F? BESTEL WA. DE UNTER STE ArKPLäT ze ErVicE Auf WunScH GEGEn WA. d e AufPrEi S :11

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Mehrgenerationenhaus in Gründau

Mehrgenerationenhaus in Gründau Mehrgenerationenhaus in Gründau Fachtag 11.11.2010 Miteinander der Generationen Bündnisses für Familie des Main-Kinzig-Kreises Sabine Zoller Das Mehrgenerationenhaus ANTON beinhaltet die Kinderbetreuung

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

Nacht TRAURING. g 10 % Empfang für Gäste aus Triel

Nacht TRAURING. g 10 % Empfang für Gäste aus Triel Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de Wir bit ten um Termin e 53. Jahrgang

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Turn- und Sportgemeinde.

Turn- und Sportgemeinde. Turn- und Sportgemeinde www.tsg-leutkirch.de Ausgabe 2018 Badminton Basketball Boxen Leichtathletik Volleyball Rad Dr. Bärbel Dorsch 07561 2085 Die Abteilung wird neu aufgebaut. Informationen über die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Raumvermietung bei. im Löwenhof

Raumvermietung bei. im Löwenhof Raumvermietung bei im Löwenhof Wir freuen uns über das Interesse an unseren Räumlichkeiten und danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich unser Angebot genauer zu betrachten. Hier erfahren Sie alles

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2017/2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße 567 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Zellhausen Blumenweg - Ring-/Bahnhofstraße - Altes Rathaus - Wiesenstraße Seligenstadt Schwimmbad - Würzburger Str.(Kleingärten)

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

VERKAUFEN? Wir suchen für unsere Kunden

VERKAUFEN? Wir suchen für unsere Kunden Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2015 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen RMV-Service-Telefon: 01801 / 768 46 36, (3,9 ct/min aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk anbieterabhängig, max. 42 ct/min) Mainhausen Seligenstadt Zellhausen

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag Belegungsplan Montag Fitnessgymnastik / m/w Heike Noll 08:30-09:30 Windelzwerge ab 3 Monaten Thea Scharwinski 09:30-10:30 Seniorensport /m Eleonore Heeg 09:45-11:15 Mädchenturnen 1-4 Klasse Thea Scharwinski

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr