Schlitten, Spiele und Spaziergänge: aus der Nachbarschaft. * Neu gebaut: * Erfolgreich Gepflanzt: * Weihnachtlich geschmückt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schlitten, Spiele und Spaziergänge: aus der Nachbarschaft. * Neu gebaut: * Erfolgreich Gepflanzt: * Weihnachtlich geschmückt:"

Transkript

1 Das Kundenmagazin der WohnBau Kreiswohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Schaumburg *Notizen aus der Nachbarschaft. Schlitten, Spiele und Spaziergänge: Die schönsten Seiten des Winters! Ausgabe Dezember * Neu gebaut: Unsere Bauprojekte * Erfolgreich Gepflanzt: Unsere Gewinner * Weihnachtlich geschmückt: Deko-Ideen gesucht

2 Edi t o r ia l Liebe Leserinnen und Leser, wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke, dann war es ein gutes und erfolgreiches Jahr für die WohnBau und das Schaumburger Land. Unsere drei aktuellen Neubauprojekte haben wir in den letzten Monaten gut vorangebracht. Unsere ersten Seniorenbungalows in Sachsenhagen stehen schon und werden in den nächsten Monaten fertiggestellt. Im Sommer dieses Jahres starteten wir auch mit dem Bau der Seniorenwohnanlage Am Krankenhaus 5b und des Bahnhofs-Hotels. Alle drei genannten Projekte werden wir im Laufe des nächsten Jahres fertigstellen. Mit unseren Projekten bieten wir der breiten Bevölkerung in Stadthagen ein gutes und lebenswertes Zuhause. Die ist vor allem im Hinblick unserer immer älter werdenden Gesellschaft wichtig. So sind die Wohnungen in Sachsenhagen und Am Krankenhaus 5b vollkommen barrierefrei und rollstuhlgerecht angelegt. Auch das Bahnhofs-Hotel erhält zum Teil barrierefreie Wohnungen. Mit dem Bahnhofs-Hotel trägt die WohnBau auch einen großen Teil zu einem schöneren Stadtbild in Stadthagen bei. Das lange leer stehende Gebäude erstrahlt bald in neuem Glanz. Auf den Seiten 6-7 berichten wir über den aktuellen Stand unserer Bauprojekte und worauf sich die zukünftigen Mieter freuen können. Außerdem erhalten Sie auf den nachfolgenden Seiten wie gewohnt viele Tipps, Ideen und Neuigkeiten rund um Ihre WohnBau. Von Tipps zum richtigen Verhalten bei kalten Temperaturen bis zu den Ergebnissen unseres Pflanzwettbewerbs, die Lust auf den Frühling machen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen, ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Ihr Heinz-Helmut Steege G e s c h ä f t s z e i t e n und ansp r e c hpa r t n e r Auch zwischen den Feiertagen sind wir für Sie erreichbar. Wann und wie Sie uns am besten erreichen: Geschäftszeiten: Montag bis Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Außerhalb unserer Geschäftszeiten steht unseren Mietern ein technischer Notdienst unter der Telefonnummer zur Verfügung. Die Anforderung des Notdienstes sollte auf folgende Schadensfälle begrenzt bleiben, da dem Besteller/ Auftraggeber sonst die entstandenen Kosten in Rechnung gestellt werden müssen: Totalausfall der Heizung bei Minustemperaturen Rohrbruch Stromausfall in der gesamten Wohnung oder im gesamten Haus Rohrverstopfung mit Überschwemmungsgefahr 2 *Noti zen aus der Nachbarschaft. Geschäftsführung: Heinz-Helmut Steege Tel h-h.steege@wohnbau-shg.de Mietzahlung / Mahnwesen Jacqueline Kellermann Tel j.kellermann@wohnbau-shg.de Empfang / Vermietung: Mareike Schöler Tel m.schoeler@wohnbau-shg.de Mareike Schöler Tel m.schoeler@wohnbau-shg.de Vermietung: Jacqueline Kellermann Tel j.kellermann@wohnbau-shg.de Mietbuchhaltung / Nebenkostenabrechnung Elke Bauwe Tel e.bauwe@wohnbau-shg.de Technik: Axel Peters Tel a.peters@wohnbau-shg.de Finanzbuchhaltung: Gabriela Lührßen Tel g.luehrssen@wohnbau-shg.de Anfragen zur Gästewohnung: Jacqueline Kellermann Tel j.kellermann@wohnbau-shg.de Mareike Schöler Tel m.schoeler@wohnbau-shg.de

3 Pflanzwettbewerb Farbenfrohes Blütenmeer Auch ohne eigenen Garten begleiten uns Blumen ein Leben lang: als Dankeschön, als Liebesbeweis oder einfach nur als Dekoration. Farbenfrohe Blütenblätter erfreuen uns immer wieder. So war es auch in diesem Jahr nicht leicht für unsere Jury, die Gewinner-Fotos auszuwählen. Wir bedanken uns für alle Zuschriften und gratulieren den Gewinnern, die sich über einen Baumarkt- Gutschein freuen! Frau Micheilis, Stadthagen Frau Schmidt, Stadthagen Familie Zmunda, Stadthagen Kleine Aufmerksamkeit Anlässlich unseres Aufrufs zum Pflanzwettbewerb erhielten wir eine Zuschrift, die wir außerhalb unserer Wertung gerne würdigen möchten. Familie Mauerer ist Anfang dieses Jahres in die Georgstraße nach Bückeburg gezogen. Ihr fiel auf, dass der Rosenbogen an der Sitzecke am Haus nicht bepflanzt war. Dies nutzte Familie Maurer, um ihren mitgebrachten Weinrebstock einzupflanzen. Vielen Dank für diese Einsendung. Familie Maurer erhält von uns ein Dankeschön von 20 Euro in Form eines Kaufland-Gutscheins. *Notizen aus der Nachbarschaft. 3

4 titelthema Gut gelaunt durch die kalte Jahreszeit Entdecken Sie die schönsten Seiten des Winters! Wenn die Tage draußen immer kälter und dunkler werden, kann einem das manchmal ganz schön aufs Gemüt schlagen. Für uns ein Grund mehr, Ihnen heute all die schönen Dinge aufzuzeigen, die den Winter so gemütlich, fröhlich und unverwechselbar machen. Begleiten Sie uns auf die Sonnenseiten einer Jahreszeit, die in mehrfacher Hinsicht weitaus besser ist als ihr Ruf! Wer heute dem Winter ins Angesicht schaut, dem gruselt es meist vor übermäßigem Schneechaos, bitterem Frost, Erkältungen und kurzen Tagen, in denen man die Sonne höchstens noch aus dem Bürofenster zu sehen bekommt. Zum Glück wird einem der Einstieg in die kalte Jahreszeit durch reichlich Lebkuchen, Schokolade, Marzipan und viele andere Leckereien versüßt. Für noch mehr gute Stimmung in der schönen Adventszeit sorgen natürlich auch diverse Weihnachtsmärkte, die mit Kunsthandwerk und Köstlichkeiten zum Bummeln und Genießen einladen. Wem der Trubel zwischen Weihnachten und Silvester zu viel ist, der tritt auch gern die Flucht nach vorn an. Rund sieben bis acht Millionen Deutsche fahren regelmäßig Ski oder Snowboard und verbringen entsprechend ein paar Wintertage auf den benachbarten Berghängen Österreichs und der Schweiz. Dass die Fortbewegung auf zwei dünnen Brettern keine Erfindung der Neuzeit ist, zeigen Funde aus Schweden, wo einer der ältesten Skier der Welt auf über Jahre v. Chr. datiert wurde. Auch wenn wir uns in Deutschland zumindest abseits der Mittelgebirge nicht darauf verlassen können, im Winter Schnee zu erleben: Wenn es schneit, ist das ein tolles Erlebnis. Besonders Kinder freuen sich über wilde Rodelpartien auf dem Schlitten, ruhmreiche Schneeballschlachten und nicht zuletzt auch über bauchige Schneemänner. Die berühmtesten Schneemänner leben übrigens in dem japanischen Bergdorf Shiramine, in dem seit 1990 jedes Jahr ein großes Schneemann-Festival gefeiert wird. Überall bauen die Bewohner große, fantasievolle und nachts angeleuchtete Schneefiguren, die von vielen Touristen bewundert werden. Wer seiner Eigenkreation dieses Jahr also etwas Gutes tun will, kann ihr ja vielleicht durch eine umgehängte Lichterkette den letzten Schliff verleihen. Lichterketten sind übrigens das Stichwort für ein weiteres Winterhobby, das von vielen Menschen mit Leidenschaft betrieben wird: Denn in vielen deutschen Nachbarschaften ist der Wettstreit um das am hellsten erleuchtete Zuhause längst entbrannt. Laut Schätzungen des Heidelberger Instituts für Energiedienstleistungen verbrauchen die deutschen Haushalte rund 400 Millionen Kilowattstunden Energie für ihre Weihnachtsbeleuchtung im Jahr. Das würde ausreichen, um Haushalte ein Jahr lang durchgehend mit Energie zu versorgen. Gerade angesichts steigender Strompreise und eines wachsenden Klimabewusstseins sollte hier ein wenig umgedacht werden ein einzelner Leuchtstern im Fenster wirkt schließlich weitaus festlicher als alle Lichterketten zusammen. In puncto Gemütlichkeit sind es ohnehin die alten Werte und Traditionen, die den Winter bereichern. Plätzchenbacken steht hier seit vielen Jahren 4 *Notizen aus der Nachbarschaft.

5 besonders hoch im Kurs. Die leckere Vielfalt reicht von klassischen Mürbeteigplätzchen mit Mandeln bis zu außergewöhnlichen Kreationen wie Cashew-Marzipan-Taler, Walnuss-Balsam-Hörnchen oder Pinien-Marillen- Würfel. Schöner als Plätzchen zu backen ist es natürlich, Plätzchen zu verschenken. Wer möchte, lädt gleich die Nachbarn zum Kaffee ein, um eigenes Backwerk anzubieten, mitgebrachte Werke zu probieren und Rezepte auszutauschen. Doch die langen Abende des Winters eignen sich natürlich nicht nur zum Backen. Wem das Fernsehprogramm doch einmal zu öde ist, kann im Freundes- oder Familienkreis tolle Gesellschaftsspiele spielen. Das Kinderspiel des Jahres 2017 heißt übrigens ICECOOL. Die Spieler versuchen dabei ihre Pinguinfiguren durch die Ice- School zu schnippen um möglichst viele Fische zu erwischen und damit Siegpunkte zu gewinnen. Aber Achtung: Der Hausmeister streift ebenfalls durch die Gänge. Wer also noch ein passendes Weihnachtsgeschenk braucht oder generell auf der Suche nach gelungenen Gesellschaftsspielen ist, kann sich im Internet unter die schönsten und ausgezeichnetsten Spiele anschauen. Selbstverständlich gibt es noch unzählige Möglichkeiten, sich den Winter zu verschönern. Ob Basteln, Handarbeiten, ein Instrument lernen oder ein Teile-Puzzle lösen füllen Sie Ihre Winterabende, womit Sie wollen. Und mit der richtigen Kleidung steht auch dem einen oder anderen Winterspaziergang nichts im Wege. Wer es sportlich mag, kann in der Eishalle Lauenau vorbeischauen. Dort kann man montags und mittwochs nach Anmeldung Eisstockschießen sowie täglich Schlittschuhlaufen. Gerade ungeübte Fahrer sollten hier aber Vorsicht walten lassen. Dass jedoch selbst ein heftiger Zusammenstoß mit möglichen Mitläufern auch seine guten Seiten haben kann, erzählt die Geschichte einer gewissen Lidwina von Schiedam. Im Jahr 1395 verletzte sie sich als 15-Jährige bei einem Schlittschuhunfall so schwer, dass sie nach ihrer wundersamen Genesung ins Kloster ging. Am 14. März 1890 wurde sie vom damaligen Papst heilig gesprochen und ist seitdem die Schutzheilige der Schlittschuhläufer. Von solchen Gefahren einmal abgesehen verwandelt der Winter und vor allem der seltene Eisregen Felder und Wälder in eine glitzernde Märchenwelt. Unser Tipp: Greifen Sie sich doch einfach einmal Ihren Fotoapparat und gehen Sie auf die Suche nach dem schönsten Wintermotiv. Und wer dem Winter nun überhaupt nichts Positives abgewinnen kann, dem bleibt immer noch die Hoffnung auf das nahende Frühjahr, in dem endlich wieder nach Herzenslust gewandert, geradelt und im Garten gearbeitet werden kann. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine erfüllte Winterzeit und einen baldigen Frühlingsanfang *Notizen aus der Nachbarschaft. 5

6 in eigener sache Am Krankenhaus 5b Zentral und sicher Leben im Alter Kein klassisches Seniorenheim und trotzdem sicher und barrierefrei leben: Das ist zukünftig in unserer Wohnanlage Am Krankenhaus 5b möglich. Hier entstehen 17 großzügige und altersgerechte Wohnungen im Stadthagener Zentrum. Die Decke des Erdgeschosses im ersten Bauabschnitt ist bereits eingesetzt. Auch der Anfang des zweiten Bauabschnitts ist gemacht: Die ersten Wände stehen. Zwar muss bis zur Fertigstellung Mitte 2018 noch einiges passieren, aber wir liegen gut in der Zeit. Die neuen Mieter erwarten 37 bis 80 Quadratmeter große Wohnungen, in denen sie unbeschwert und selbstbestimmt wohnen können. Wer trotzdem nicht auf Pflegeleistungen verzichten möchte, kann diese im nahegelegenen Kreisaltenzentrum in Anspruch nehmen. Ein weiterer Pluspunkt: Durch die zentrale Lage befindet sich alles in unmittelbarer Nähe und ist auch mit Rollstuhl und Rollator gut zu erreichen. Rund 2,7 Millionen Euro investiert die WohnBau in mehr Lebensqualität für die Einwohner Stadthagens. Sachsenhagen Wohnen mit Eigenheim-Charakter Sind die Kinder längst ausgezogen, erscheint das eigene Haus oder die Wohnung schnell zu groß. Eine lohnenswerte Alternative sind unsere barrierefreien Seniorenbungalows, die wir derzeit in Sachsenhagen bauen. Die Bungalows befinden sich in einem ruhigen Wohngebiet in Sachsenhagen, wo die künftigen Bewohner das Leben in allen Zügen genießen können. Die 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen sind mit Küche, Bad und Carport ausgestattet. Zudem schließt sich ein Gemeinschaftsbereich an die Bungalows an. Besonders schöne Stunden erleben die zukünftigen Mieter dann auf ihrer eigenen Terrasse. Das Richtfest des ersten Bauabschnitts liegt bereits hinter uns. In den vier Wohneinheiten und dem Gemeinschaftsbereich beginnen nun die Innenarbeiten. Wenn alles nach Plan läuft, können die ersten Mieter schon im Mai 2018 ihr neues Heim beziehen. Das soll es aber noch nicht gewesen sein: Der Startschuss des zweiten Bauabschnitts ist gefallen. Es folgen also noch weitere Bungalows. Aus der Mieterschaft Danke für 25 Jahre WohnBau! Ein Vierteljahrhundert ist eine lange Zeit. Daher freuen wir uns, wenn unsere Mieter so lange schon glücklich und zufrieden in ihrer Wohnung leben. Diesen Meilenstein in ihrem Leben würdigen wir daher immer wieder gerne. In den vergangenen Jahren haben Sie sicherlich viel erlebt. Und auch in bewegten Zeiten blieb immer eine Konstante: Ihr Zuhause bei der WohnBau. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen noch viele weitere schöne Jahre unter dem Dach der WohnBau. 6 *Notizen aus der Nachbarschaft.

7 Bahnhofs-Hotel Wohntraum hinter historischen Mauern Exklusiv und historisch: Im Zentrum von Stadthagen entstehen hinter den geschichtsträchtigen Mauern des alten Bahnhofs- Hotels moderne Wohnungen für Jung und Alt. Lange Zeit stand das bekannte Gebäude leer und ein Brand im Jahr 2011 zerstörte zudem den einstigen Festsaal im hinteren Teil. Dennoch nahm die WohnBau die Herausforderung an und haucht dem Gebäude wieder Leben ein. Insgesamt entstehen 13 moderne 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit Balkon beziehungsweise Terrasse, die bequem mit dem Aufzug erreichbar sind. Das Highlight: die exklusive Dachgeschosswohnung. Der zerstörte Festsaal ist bereits erfolgreich abgerissen und wird in nächster Zeit durch einen Neubau ersetzt, der sich nahtlos in das Gesamtbild einfügen wird. Auch die Entkernung des vorderen Gebäudeteils ist abgeschlossen, sodass nun die Sanierungsarbeiten innen und außen beginnen. Für 2,9 Millionen Euro schaffen wir mit der Sanierung des Bahnhofs-Hotels nicht nur Wohnraum für alle Altersklassen, sondern tragen auch positiv zur Stadtentwicklung Stadthagens bei. Und wer kann schon behaupten, an dem Ort zu wohnen, wo einst Wilhelm Busch auf seine Postkutsche wartete? Ein Glück, dass wir das denkmalgeschützte Gebäude erhalten können und es Mitte nächsten Jahres wieder im neuen Glanz erstrahlt. Sie interessieren sich für das energieeffiziente, barrierearme Wohnen in historischen Gemäuern? Dann melden Sie sich jetzt bei uns und informieren sich über die geplanten Wohnungen. Unsere Mitarbeiterin Frau Kellermann ist für Sie da: Tel oder per j.kellermann@wohnbau-shg.de Wir gratulieren in diesem Jahr folgenden Mieterinnen und Mietern: Bernhard Berndt Georgstraße 23A, Bückeburg Gabriele Buelow Bornemannstraße 14, Obernkirchen Viktor und Olga Bauer Rostocker Straße 12, Stadthagen Martin Flügge Büschingerstraße 39, Stadthagen Jahre *Notizen aus der Nachbarschaft. 7

8 in eigener sache Gut zu wissen im Winter Sichere Wege bei Schnee und Eis Bitte denken Sie daran, Zuwege zum Haus und die angrenzenden Gehwege bei Schneefall zu räumen. Alle Wege müssen zwischen 6 und 21 Uhr von den Anwohnern auf mindestens 1,50 Metern von Eis und Schnee freigehalten werden. Sprechen Sie sich am besten in Ihrer Hausgemeinschaft ab. Schnee und überfrierende Nässe sind gefährlich und führen schnell zu Stürzen. Dies kann Bußgelder oder Schadensersatzansprüche zur Folge haben. Haustüren schließen Damit Sie sich selbst und Ihre Hausgemeinschaft vor Einbrechern und Kriminellen schützen, denken Sie immer daran die Haustür geschlossen zu halten. So haben es zwielichtige Personen schwerer ins Haus zu gelangen. Schließen Sie, die Haustür aber niemals komplett ab, da sie im Ernstfall als Notausgang dient. Richtig Heizen und Lüften Ordentliches Heizen und Lüften ist besonders in der kalten Jahreszeit wichtig. Mit der richtigen Technik verringern Sie die Gefahr der Schimmelbildung in Ihrer Wohnung. Außerdem sparen Sie sogar Heizkosten und schonen Ihre Gesundheit. Tipps zu diesem Thema finden Sie auch auf unserer Internetseite unter: Silvester Sauber ins neue Jahr So schön ein Feuerwerk an Silvester auch ist, es hinterlässt Dreck auf den Straßen, Bürgersteigen und Vorgärten. Daher bitten wir Sie die Reste der Silvesterfeier im Laufe der Folgetage zu beseitigen. Vielen Dank! Schöner Wohnen Es weihnachtet sehr... Unsere Nelken-Orangen sehen nicht nur gut aus, sie riechen auch so und machen richtig Spaß beim Basteln und Verschenken. Sie brauchen: Orangen Stricknadel oder Holzspieß Gewürznelken Geschenkband Basteldraht Duftorangen können Sie auch zur Weihnachtsdekoration ins Fenster oder So geht s: Bohren Sie mit der Stricknadel oder einem Holzspieß kleine Löcher in die Orangenschale so, dass sie schöne Muster bilden. Stecken Sie nun Gewürznelken in die Löcher. Die verzierten Orangen können Sie auf einen Teller, in eine Schale oder in kleine, bunt bemalte Blumentöpfe legen. an den Tannenbaum hängen. Bohren Sie dazu Basteldraht in die Orangen und befestigen Sie daran Geschenkband zum Aufhängen. Sie können das Band auch wie bei einem Paket um die Orange binden und oben verknoten. Die Orangen verbreiten über längere Zeit einen angenehmen Orangen-Nelken-Duft. Sie eignen sich auch gut als kleines Geschenk! Wie ist Ihre Wohnung dekoriert? Lassen Sie uns und andere Leser an Ihrer weihnachtlich geschmückten Wohnung teilhaben. Schicken Sie uns dazu einfach Fotos oder kleine Basteleien Ihrer Tisch-, Weihnachtsbaum- oder Außendeko zu, die wir in der nächsten Ausgabe präsentieren können. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschriften und sind für jede Einsendung dankbar. Schicken Sie sie einfach an: WohnBau, Enzer Straße 94, Stadthagen oder an info@wohnbau-shg.de. Vielen Dank! 8 *Notizen aus der Nachbarschaft.

9 in eigener Sache Es gibt keine unangekündigten Kontrollen der Rauchwarnmelder Achtung Betrug! Achtung: Wenn Sie unangemeldet Besuch von Fremden bekommen, die Ihre Rauchwarnmelder kontrollieren wollen, handelt es sich wahrscheinlich um Betrüger. Wenn wirklich eine Kontrolle ansteht, kündigt Brunata diese schriftlich an. Einmal jährlich werden Ihre Rauchwarnmelder per Funk kontrolliert. Dazu benötigen die Kontrolleure keinen Zutritt zu Ihrer Wohnung. Wenn einer Ihrer Rauchwarnmelder nicht richtig funktioniert, erhalten Sie einen Brief von BRUNATA-METRONA. Darin teilt die Firma Ihnen die Termine zur Sichtkontrolle der Geräte in Ihrer Wohnung mit. Die Mitarbeiter von BRUNATA-METRONA können sich bei diesen Terminen immer ausweisen. Überraschende Kontrollen der Rauchwarnmelder in den Wohnungen unserer Mieter gibt es nicht, erklärt die WohnBau. Lassen Sie sich also nicht von Dieben, Einbrechern und Betrügern überrumpeln: Bitte öffnen Sie generell nie die Haustür, wenn Sie nicht wissen, wer in das Haus möchte. Lassen Sie sich immer die Dienstausweise der Kontrolleure zeigen. Wenn Sie unsicher sind, ob jemand wirklich im Auftrag der WohnBau oder eines unserer Partner handelt, rufen Sie uns an. Informieren Sie die Polizei, wenn sich Ihr Verdacht erhärtet. Rezept Traumhaftes Schichtdessert mit Weintrauben Auch in dieser Ausgabe erhalten Sie wieder einen Rezepttipp aus unserer Mitarbeiterschaft. Wir sind uns einig: Das Beste an einer Mahlzeit ist das Dessert! Und mit unserem aktuellen Rezept überzeugen Sie wohl auch Ihre Gäste. Zutaten: 1 kg kernlose Weintrauben (grüne oder blaue) 250 g Quark 250 g Mascarpone 250 g Schlagsahne 2 Packungen American Cookies 1 Packung Vanillin Zucker 100 g Zucker Nun wird aufgeschichtet: Die Hälfte der Weintrauben in eine große Schüssel geben. Darüber die Hälfte der Creme verteilen. Dann noch die Hälfte der zerbröselten American Cookies auf die Masse geben. Danach die jeweils andere Hälfte in der gleichen Reihenfolge schichten. Zubereitung: Schlagsahne schlagen. Aus Quark, Mascarpone und Zucker eine Creme zubereiten und mit der Schlagsahne verrühren. Die American Cookies zerbröseln. Tipp: Am besten lassen Sie das Dessert noch etwas stehen, damit die Creme sich verteilen kann. *Notizen aus der Nachbarschaft. 9

10 Aus der Mitarbeiterschaft Lusine Hakobyan: Unsere singende Azubine Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen und so entschied sich Lusine Hakobyan, nachdem sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre begonnen hatte, für eine Ausbildung bei der WohnBau. Seit dem 1. August 2017 ist Frau Hakobyan nun Teil unseres Teams. Frau Hakobyan unterstützt uns in der Buchhaltung und der Wohnungsverwaltung. Dabei gefällt ihr besonders, dass ihre Aufgaben abwechslungsreich sind und jeder Tag etwas Neues bereit hält. Vor allem schätzt sie ihre Kollegen: Alle sind offen, hilfsbereit und zuverlässig. Gute Voraussetzungen, um in einem starken Team zu arbeiten und die neuen Herausforderungen zu bewältigen. Vor allem Menschen, die sich für Frieden und Menschrechte einsetzen, beantwortet sie die Frage, welche Persönlichkeiten sie am meisten schätzt. Sie selbst wird demnächst mit anderen Sängern auf einem Benefizkonzert auf der Bühne stehen: Da freue ich mich besonders drauf! Außerdem kann man ihr mit schönen Überraschungen eine Freude bereiten. Ihren Urlaub verbringt sie am liebsten im Süden Europas: Italien, insbesondere Sardinien, und Spanien sind ihre Lieblingsorte. Wir freuen uns, dass es Frau Hakobyan so gut bei uns gefällt, und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg für ihre Ausbildungszeit und ihre weitere berufliche Zukunft. Wir bilden aus! Du schließt nächstes Jahr deine Schule ab oder suchst nach einer neuen Herausforderung? Dann bewirb dich für eine Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann bei der WohnBau. Du bist noch unentschlossen? Dann mach einfach ein Praktikum bei uns. Die WohnBau unterstützt und begleitet dich bei deinem Start ins Berufsleben. Gewinner Schnappschuss des Sommers In unserer letzten Ausgabe haben wir alle Kinder dazu aufgerufen, uns ihre schönsten Sommer-Schnappschüsse 2017 zu schicken. Wir haben uns über die originellen und witzigen Fotos gefreut. Auf unserem Gewinner-Foto ist Leonie Schröder, 11 Jahre, aus Bückeburg zu sehen. Anscheinend hatte sie diesen Sommer wirklich viel Spaß im Bergbad/ Freibad in Bückeburg, wo das Foto entstanden ist. Wir belohnen dieses fröhliche Sommerfoto mit einem Überraschungspreis. 10 *Notizen aus der Nachbarschaft.

11 A RatespaSS für Kids S G N Hoppla: Hier hat jemand die Hörner der Tiere vertauscht! Hilf dem Weihnachtsmann, das Chaos zu beseitigen. Ordne die Buchstaben der Hörner dem richtigen Tier zu. Die Zahlen der Tiere zeigen Dir an, an welcher Stelle Du den Buchstaben eintragen musst. Das Lösungswort verrät Dir, welches Tier das Chaos verursacht hat. Hast du das Rätsel wieder gemeistert? Dann schreib schnell das Lösungswort auf die Postkarte und schick das Ganze an die WohnBau-Zentrale. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir einen 15 Euro Gutschein vom Spielwarengeschäft Spielmit! Teilnehmen dürfen alle Kinder bis 14 Jahre, nicht aber deren Eltern sowie Kinder von Mitarbeitern der WohnBau. Einsendeschluss ist der 28. Februar Absender: Vorname, Name Entgelt zahlt Empfänger Straße PLZ, Ort Telefon Antwort Kreiswohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Schaumburg Enzer Straße Stadthagen

12 Rätsel und Co. Mitmachen und gewinnen! Wer diese Ausgabe aufmerksam durchgelesen hat, kann unsere fünf Rätselfragen sicher mit Leichtigkeit beantworten. Schreiben Sie die Antworten einfach in die dafür vorgesehenen Felder und bilden Sie aus den ausgewählten Buchstaben das Lösungswort. Mitmachen lohnt sich, denn unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir einen 30 Euro Kaufland-Gutschein. Schicken Sie die Lösung einfach mit der [1] Was hat unsere Sommerfoto-Gewinnerin auf dem Kopf? unten stehenden Postkarte an die WohnBau oder per unter dem Stichwort Rätsel an info@wohnbau-shg.de. Teilnahmeberechtigt sind Mieter der WohnBau und Einwohner des Landkreises Schaumburg. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 28. Februar [2] Nach welchem Feiertag sollten die Reste des Feuerwerks beseitigt werden? Gewinner Herzlichen Glückwunsch! Unsere Region hat vieles zu bieten. Daher können wir uns glücklich schätzen, das Schaumburger Land als unsere Heimat bezeichnen zu dürfen. Und HEIMAT war auch das gesuchte Lösungswort der letzten Ausgabe. Richtig gerätselt hat Frau Brigitte Coesfeld aus Bückeburg. Sie freut sich über zwei Karten für den Weihnachtszauber Schloss Bückeburg in ihrer Heimat. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß! [3] Welche fruchtige Zutat gehört in das Rezept in dieser Ausgabe? [4] Wer wartete einst im Bahnhofs-Hotel auf seine Postkutsche? (Vorname) [5] Was macht unsere neue Auszubildende demnächst auf einem Benefizkonzert? * impressum Das Kundenmagazin der Kreiswohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Schaumburg Herausgeber: Kreiswohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Schaumburg Enzer Straße Stadthagen Tel.: Fax: info@wohnbau-shg.de Verantwortlich für den Inhalt: Heinz-Helmut Steege Ausgabe: Dezember 2017 Erscheinungsweise: 3 x jährlich Auflage: Stück Druck: X-PRINT Druckerei GmbH Im Walsumer Esch Ankum Das Lösungswort aus den fünf Rätselfragen lautet: Bildnachweis: Shutterstock.com: Maridav / GUNDAM_Ai / Ron Dale / Cienpies Design / Suti Stock Photo / Monkey Business Images / grafvision / kliwonimous / Ursa Major / Alex_Po / Strejman / Arcady / WEB-DESIGN / notbad / SpeedKingz / Elena Schweitzer / Andrea Meling Maridav / Natalie_ Barth / Melissa King / VGstockstudio / J. Simunek / Gertjan Hooijer fotolia.com: lunaundmo Text und Gestaltung: stolp + friends Marketinggesellschaft mbh

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 27 Dezember 2015 BILDER WISSEN RÄTSEL HALLO! Kabi hat eine interessante Insel entdeckt und diese für euch erkundet. Kennst du Grönland? In dieser Ausgabe findest du spannende Informationen

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen EXPOSÉ // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen 1 2 *Ansicht Nord INHALTSVERZEICHNIS // WOHNEN FÜRS LEBEN Vorteile im Überblick Exklusives Wohnen Wohnungen EG Wohnungen 1. OG Wohnungen

Mehr

Nummer 2 Juni Bilder. spass

Nummer 2 Juni Bilder. spass Nummer 2 Juni 2012 KABI-ZIITIG Bilder spass Rätsel HALLO! Kabi s Lieblingsprämien Im Sommer blühen ganz viele schöne Blumen. Du kennst bestimmt einige Blumennamen? Aber hast du gewusst, dass man anhand

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Der Weihnachtsrätsel

Der Weihnachtsrätsel 147 Der Weihnachtsrätsel Monika Plöckinger 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Elf Kinder tragen in Versen Gedanken rund um das Weihnachtsfest vor.

Mehr

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang.

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang. Liebe Leserin, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht. Auch in diesem Jahr freue ich mich auf den Advent. Ich freue mich auf das Plätzchenbacken, das

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller Gabriel Barylli Echtzeit Roman LangenMüller Guten Morgen, Isabell Es ist vier Uhr früh Ich weiß, dass du noch schläfst. Aber irgendwann muss man ja anfangen mit dem Tag Und so fange ich eben jetzt an.

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Jetzt. informieren!

Jetzt. informieren! Jetzt informieren! www.seniorenzentrum-pfeffenhausen.de Am liebsten wohnt es sich Zuhause! Jeder von uns möchte so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden leben. Selbstbestimmt und doch mit dem

Mehr

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Qualitätswohnungen in der Seniorenresidenz Im Kulturviertel in Emden Leben in attraktiver Umgebung Bummeln Sie durch attraktive Fußgängerzonen, stöbern Sie in individuellen

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG Die Tage werden wieder kürzer und dunkler, nicht selten schlagen sie einem auf s Gemüt und drücken die Stimmung. Man hat zu nichts mehr Lust, denn draußen ist es kalt und wenn es nicht wie verrückt schneit,

Mehr

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus Oberdorfstraße Aachen-Richterich Neubau Mehrfamilienhaus Herzlich Willkommen in der Oberdorfstraße Klare, zurückhaltende Architektur, eine freundliche, ruhige Farbgebung und hochwertige Materialien erwarten

Mehr

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date Ausgabe: Winter 2017 Zeit fürs Leben Schlüter Aktuell Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Azubi-Messe Wir waren dabei! Weihnachtsmarkt Die Vorbereitungen sind im vollen Gange Save the Date Weihnachtsmarkt

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Der Winter - Jahreszeitliches Lernen in der Grundschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Der Winter - Jahreszeitliches Lernen in der Grundschule Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Der Winter - Jahreszeitliches Lernen in der Grundschule Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

NEUBAUWOHNUNGEN IN VEHRTE. Gemeinschaftsraum Gartenterrasse für die Bewohner

NEUBAUWOHNUNGEN IN VEHRTE. Gemeinschaftsraum Gartenterrasse für die Bewohner NEUBAUWOHNUNGEN IN VEHRTE Sieben Eigentumswohnungen Barrierefrei mit Aufzug Gemeinschaftsraum * * mit und Gartenterrasse für die Bewohner DAS SCHLÜSSELBRETT DAS VORWORT Immobilien sind mehr als nur vier

Mehr

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter G Berliner Stadtmuseum enießen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein schönes Fest. Auf dem Sie Unterhaltsames an eindrucksvollen Orten erleben

Mehr

PORTFOLIO ZU MODUL 5 / LESEN

PORTFOLIO ZU MODUL 5 / LESEN PRTFLI ZU MDUL 5 / LESEN 1 Weihnachten im Schuhkarton Das ist ganz einfach (KB L14, 4) Lesen Sie noch einmal die Gebrauchsanweisung im Kursbuch und beantworten Sie die Fragen a Was macht man mit dem Geschenkpapier?

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Komfort Sicherheit GWG. Seniorenwohnen bei der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft. Tel. ( )

Komfort Sicherheit GWG. Seniorenwohnen bei der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft. Tel. ( ) GWG GIFHORNER WOHNUNGSBAU-GENOSSENSCHAFT EG & Seniorenwohnen bei der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft Komfort Sicherheit Tel. (0 53 71) 98 98-0 www.gwg-gifhorn.de Die Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft

Mehr

Dieses Heft gehört: PINGOs. Mal- und Rätselspaß

Dieses Heft gehört: PINGOs. Mal- und Rätselspaß Dieses Heft gehört: PINGOs Mal- und Rätselspaß Pingo-Geschichte Hallo Kinder, ich bin Pingo! Und ich lebe mit Mama, Papa und meinen 5 Geschwistern am eiskalten Südpol. Brrrr!!! Hier ist es sehr, sehr kalt!

Mehr

~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben?

~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben? Das Jahr ist noch ganz frisch, mach es zu Deinem Jahr! Januar ~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben? Was

Mehr

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm Weihnachtsfeier OGS Offene Ganztagsschule Schule an der Schwalm Programm Programmablauf 18:00h: Begrüßung (Frau Kolanus) 18:05h: Alle Jahre wieder (Frau Hautzer) 18:10h: Ansprache (Frau Bremer) 18:15h:

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern! 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Weihnacht' wie es früher war. Weihnachten früher und heute. Aufgabe: Weihnachten von 1936 bis heute GEWINNSPIEL

Weihnacht' wie es früher war. Weihnachten früher und heute. Aufgabe: Weihnachten von 1936 bis heute GEWINNSPIEL Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit In dieser Ausgabe finden Sie Ideen zum Thema Weihnachten früher und heute Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Mehr

Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014

Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014 Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014 Termin Dozentin Thema Juli 2014 Dienstag s 01.07.2014 08.07.2014 15.07.2014 22.07.2014 16.00

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Leichter leben mit Affirmationen

Leichter leben mit Affirmationen Leichter leben mit Affirmationen von Ursula Thomas In diesem kleinen E-Book stelle ich dir nun 100 unterschiedlichste Affirmationen vor. Die meisten davon fliessen immer mal wieder in meinen Alltag mit

Mehr

Planet Girl 50373_Gessler_Tierklinik_Adventskalender_Inhalt.indd :02

Planet Girl 50373_Gessler_Tierklinik_Adventskalender_Inhalt.indd :02 Planet Girl Wem gehören die beiden niedlichen Minischweinchen, die wirklich lustige Tricks auf Lager haben? In dieser weihnachtlichen Tierklinik- Geschichte warten wieder viele spannende und überraschende

Mehr

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss.

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. A1 Zusammenleben, Vielfalt, Werte Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. 1. Wie wohnen Menschen in Österreich

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 Winter-ABC der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 A steht für die Angst, die man abends im Dunklen haben kann. den Advent, die Wartezeit bis Weihnachten. den Adventskalender, bei dem wir jeden Tag ein Türchen

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern. meinheim. Frauenschlägerstraße Zirndorf.

Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern. meinheim. Frauenschlägerstraße Zirndorf. Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern Frauenschlägerstraße 7 90513 Zirndorf meinheim Projektbau GmbH Exklusive Wohnanlage Am Bibert-Tal in Zirndorf Wohnlage Ihr neues

Mehr

Tagesperlen. Januar. Ein Schreibanlass für jeden Tag im.

Tagesperlen. Januar. Ein Schreibanlass für jeden Tag im. Tagesperlen Ein Schreibanlass für jeden Tag im Januar 1. Januar Ein glückliches Neues Jahr! Erstelle eine Liste mit allen Vorsätzen und Zielen für dieses Jahr. 2. Januar Winter ist eine tolle Jahreszeit

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9 WILLKOMMEN Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder dazu einladen, Ihre Weihnachtsfeier in einem schönen, stilvollen Rahmen zu verbringen ganz gleich ob Sie zum Jahresabschluss mit Ihren Arbeitskollegen

Mehr

Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz

Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz - 1 - Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz Ausgabe Nr. 4 Erschienen: im Dezember 2008 PISA-Studie in der Linden-Schule PISA was ist denn das??? Prima / Pluspunkte Im / Im Schul- /

Mehr

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch Eine Postkarte schreiben BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch Lernziele Sätze für Postkarten lernen Schreiben üben 2 Schreibst du mir eine Postkarte? 3 die Postkarte Ich schreibe

Mehr

Nummer 18 Juni Bilder. spass

Nummer 18 Juni Bilder. spass Nummer 18 Juni 2011 KABI-ZIITIG Bilder spass Rätsel HALLO! Die Sommerzeit ist Hochsaison für die Bienen. Bienen sind wichtige und fleissige Tiere. Kabi hat für dich in dieser KabiZiitig eine Bastelanleitung

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Haustyp Vario WOHNEN AN DEN WUPPERTALER ZOOTERRASSEN LEBEN MIT AUSBLICK REIHENHAUS

Haustyp Vario WOHNEN AN DEN WUPPERTALER ZOOTERRASSEN LEBEN MIT AUSBLICK REIHENHAUS Haustyp Vario WOHNEN AN DEN WUPPERTALER ZOOTERRASSEN LEBEN MIT AUSBLICK REIHENHAUS Haustyp Vario Effizient bis unter das Dach Das Reihenhaus Vario besticht durch bewährte Massivbauweise nach aktuellen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Unser Ziel ist, außergewöhnlichen Lebensraum zu schaffen: mit VISIONSKRAFT, LEIDENSCHAFT und umfassendem KNOW-HOW.

Mehr

Boys Day dein Zukunfts-Tag

Boys Day dein Zukunfts-Tag 1 Boys Day dein Zukunfts-Tag Boys Day ist englisch und bedeutet Jungen-Tag. Es ist ein Tag nur für Jungen. Der Boys Day ist ein Mal im Jahr. Alle Jungen ab der 5. Klasse können mitmachen. Jungen wollen

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen

MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen Barrierefreies Wohnen 1. Einleitung Jeder Mensch hat das Recht darauf, in einer passenden Wohnung zu leben. Das

Mehr

AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE?

AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE? AUCH IHRE ERSTEN EIGENEN VIER WÄNDE? EIN PROJEKT VON Dein Traum wird wahr. EIN SICHERES ZUHAUSE FÜR MICH UND MEINE LIEBSTEN An den Augenblick, wo Sie zum ersten Mal die eigene Wohnung betreten, die Schuhe

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Ruth Brämig wohnt in Magdeburg Dresden einem Dorf bei Magdeburg. 2. Ruth Brämig findet das Thema Frauenkirche

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

B lühende Erlebniswelten entdecken...

B lühende Erlebniswelten entdecken... WILLKOMMEN ZUR LANDESGARTENSCHAU Vom 12. April bis 07. Oktober 2018 lädt Würzburg zum zweiten Mal in seiner Geschichte zur Landesgartenschau ein. Im Zeichen des Schmetterlings erwartet Sie ein abwechslungsreiches

Mehr

LANDGASTHOF & VINOTHEK. Hochzeitsbroschüre

LANDGASTHOF & VINOTHEK. Hochzeitsbroschüre LANDGASTHOF & VINOTHEK Hochzeitsbroschüre Willkommen Hinter denkmalgeschützten, beinahe 600 Jahre alten Mauern verbirgt sich ein Refugium der Gastlichkeit. Lassen Sie sich verzaubern vom charmanten Ambiente

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter G Berliner Stadtmuseum enießen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein schönes Fest. Erleben Sie Unterhaltsames an eindrucksvollen Orten und

Mehr

Drei Szenen zum Thema Geduld

Drei Szenen zum Thema Geduld Drei Szenen zum Thema Geduld Von Katharina Falkenhagen SZENE 1 zwei Kinder unterhalten sich Kind 1: Ach, ich kann es kaum noch aushalten. Bald ist Weihnachten und ich bin schon sooooo gespannt auf die

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Hinter verzauberten Fenstern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Hinter verzauberten Fenstern Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Hinter verzauberten Fenstern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 8 Jahren

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Schreiben, lesen und gestalten im Advent 24 Tage bis Weihnachten Teil I schreiben, lesen und gestalten im Advent

Schreiben, lesen und gestalten im Advent 24 Tage bis Weihnachten Teil I schreiben, lesen und gestalten im Advent 1 von 24 24 Tage bis Weihnachten schreiben, lesen und gestalten im Advent Ein Beitrag von Carsta Coenen, Menden Plätzchen backen, ein Gedicht schreiben, Winterrätsel lösen, einen Nikolaus basteln hier

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winter- und Weihnachtsdiktate für das 3. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winter- und Weihnachtsdiktate für das 3. Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Winter- und Weihnachtsdiktate für das 3. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Winterdiktate

Mehr

WISMAR MITTENDRIN.

WISMAR MITTENDRIN. WISMAR MITTENDRIN Arrangements 2017 www.wismar.steigenberger.de Wismar Maritim WISMAR KULTUR Erleben Sie die historische Stadt Wismar, geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse von der Seeseite

Mehr

Nesa Hotel Sanur Bali Nesa Hotel Sanur Gartenanlage

Nesa Hotel Sanur Bali Nesa Hotel Sanur Gartenanlage Unsere Bewertung Nesa Hotel Sanur Bali Nesa Hotel Sanur Gartenanlage Bali Nesa Hotel Sanur Pool Strand von Sanur Bali Nesa Hotel Sanur Wohnbeispiel Bali Nesa Hotel Sanur Badezimmer Übersicht Preise Wetter

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Lasst uns froh und bunter sein

Lasst uns froh und bunter sein RITTER-SPORT.DE. Produkt Lasst uns froh und bunter sein Die Ritter Sport Weihnachtsartikel 2016 Waldenbuch, im August 2016. Die Advents- und Weihnachtszeit ist auch für Erwachsene Jahr für Jahr wieder

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer 0 Das vorliegende Theaterstück wurde für die Weihnachtsfeier 2016 der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet ca. 10 Rollen und eignet sich

Mehr

Alles da, was Familien sich wünschen!

Alles da, was Familien sich wünschen! Wohnen bei uns in Rheine Wohnanlagen Karlstraße/Hansaallee, Sprickmann straße und Kreyenesch Rheine Alles da, was Familien sich wünschen! Wohnen in zentraler Lage! Sie haben Lust auf einen Tapetenwechsel?

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2016 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Beton giessen Wer hätte gedacht, dass man aus Beton so feine

Mehr

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Schlittenhunde lieben Eis uns Schnee... Mehr auf Seite 2

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Schlittenhunde lieben Eis uns Schnee... Mehr auf Seite 2 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 13. Februar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/366 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: ventdusud / Shutterstock.com

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Unsere Gästewohnungen. Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Wohnen mit Perspektive

Unsere Gästewohnungen. Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Wohnen mit Perspektive Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Fühlen Sie sich wie Zuhause! Es gibt viele Gründe und Möglichkeiten eine unserer 10 Gästewohnungen zu mieten. Ob eine Familienfeier oder ein Besuch der Kulturhauptstadt

Mehr

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden?

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden? NEPAL 2016 Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden? Liebe Freunde, Bekannte und alle, die mit uns gespendet & geholfen haben, im September und Oktober dieses Jahres hatte ich das große Glück, Nepal

Mehr

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Textbeispiele für Hochzeitskarten Textbeispiele für Hochzeitskarten Das kennt fast jeder: Die Worte wollen nicht so geschliffen sprudeln, wie wir uns das wünschen. Doch gerade auf einer Einladung zur Hochzeit wird besonders Wert auf gute

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Inhalte der zweiten Prüfung am

Inhalte der zweiten Prüfung am Inhalte der zweiten Prüfung am 01.06. Themen und Wortschatz: Interkulturalität (Begrüßung, Duzen und Siezen, usw.) Die Geschichte Berlins Auswanderung Textsorten: Sachtexte zu verschiedenen Themen Ratgeber

Mehr

Piktogramme in unserem Alltag

Piktogramme in unserem Alltag Piktogramme in unserem Alltag Nicht nur Worte kann man lesen, sondern auch Bilder. Diese Bilder nennt man Piktogramme. Man kann sie auf einen Blick lesen und verstehen. Viele kennen wir gut. Andere Piktogramme

Mehr