FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS. Sommerferien Foto: istock Imgorthand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS. Sommerferien Foto: istock Imgorthand"

Transkript

1 FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Sommerferien 2018 Foto: istock Imgorthand

2 LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! LIEBE ELTERN! Der Sommer steht vor der Tür und damit sind auch die großen Ferien nicht mehr weit. Für diese zwei Monate ohne Schule gibt es im heurigen Jahr wieder zahlreiche Angebote. Für eine bessere Übersicht und zur besseren Freizeitplanung haben wir in diesem Jahr erstmals das Angebot der Freizeithits und das Sportangebot der Stadt Graz in einem Programmheft zusammengefasst. Mit diesem bunten und abwechslungsreichen Programm aus Sport, Kultur und Abenteuer wird der Sommer auch in diesem Jahr sicher nicht langweilig. Hier ist wirklich für jede junge Grazerin und jeden jungen Grazer was dabei. Also einfach aus dem vielfältigen Angebot wählen, anmelden und die Ferien in vollen Zügen genießen! Schöne Ferien wünscht euch ANMELDUNG Neu: Ab 28. Mai ist die Onlineanmeldung auf möglich. NEU ZUKUNFTS- WERKSTATT Wichtige Infos für die Teilnahme! Bei Verhinderung ersuchen wir, die Nichtteilnahme unbedingt rechtzeitig bekanntzugeben, um anderen Kindern, die auf der Warteliste vorgemerkt sind, eine Teilnahme zu ermöglichen. Dies könnte auch für Ihr Kind von Vorteil sein! Sämtliche im Programm angeführten Veranstaltungen stehen auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen offen. In diesem Fall ersuchen wir um vorherige Kontaktaufnahme. Wir ersuchen dringend um vorherige Bekanntgabe, wenn Ihr Kind an Allergien oder chronischen Erkrankungen leidet. Bitte bringen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder rechtzeitig zu den Veranstaltungen und holen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder wieder rechtzeitig ab, damit es zu keinen Lücken bei der Aufsichtspflicht kommt. Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie die Erlaubnis, dass Fotos der Kinder (ohne Namensnennung) veröffentlicht werden. Die Stadt Graz haftet nicht für etwaige Unfälle, die während der Abhaltung der Veranstaltung geschehen, sofern dem Veranstalter nicht grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Foto: Stadt Graz/Fischer Kurt Hohensinner, MBA Stadtrat für Jugend und Familie IMPRESSUM: Stadt Graz Amt für Jugend und Familie Referat für offene Kinder- und Jugendarbeit Kaiserfeldgasse Graz Tel.: Für den Inhalt verantwortlich: Eva Rossi Layout: achtzigzehn Agentur für Marketing und Vertrieb GmbH Druck: Klampfer Druck Graz Für die Richtigkeit der Angaben bei den Anzeigen ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich! Das Heft erscheint zweimal jährlich. Satz- und Druckfehler vorbehalten. 2 3

3 HIER KOMMEN UNSERE EXPERTEN ZU WORT Erfolgsbuchautor ( Rettet das Spiel! ), Hirnforscher und Universitätsprofessor Gerald HÜTHER kommt zu einem Vortrag nach Graz. Sichern Sie sich ihre Karten. Wann: Freitag, Beginn: Uhr Ort: Audimax FH Joanneum, Eggenberger Allee 11, 8020 Graz Anmeldung: online auf Veranstaltungen_Kinder_und_Jugend Den Fokus auf das Positive richten Manuel Rieger, MBA, BA Inhaber, eingetragener Mediator Kinder brauchen in unserer schnelllebigen Welt ein starkes Selbstbewusstsein. Wie kann dies gelingen? Bestärken wir Kinder in den Dingen, die sie gut können. Und fordern wir Kinder mit Aufgaben, auch wenn diese schwierig zu meistern sind. Begleitet vom Vertrauen und der Zuneigung der Eltern wachsen Kinder hinein in Freiheit und Verantwortung für sich selbst. Wald: Wirkung und erwünschte Nebenwirkungen Ing. Martina Lienhart Zertifizierte Waldpädagogin Waldschule Graz Kinder werden oft von Erfolgszwang, Schnelllebigkeit und Zukunftsängsten begleitet. Daraus resultieren vielfach Sinnleere, Resignation, Aggressionen. Wie kann Wald hier helfen? Der Aufenthalt im Wald, sein Anblick, seine Gerüche und Geräusche, tun uns gut. Daher: 1 Dosis Walderleben, 1 Mal täglich, rezeptfrei, mit Wirkung und erwünschten Nebenwirkungen. Wenn Kinder mit Pferden wachsen Susanne Gschanes-Pirkheim Ganzheitliche reitpädagogische Betreuung Pferde sind Herdentiere, einfühlsam und gleichzeitig sehr stark. Im Umgang mit diesen Tieren üben Kinder, die eigenen Stärken zu erkennen, sie lernen Mut, Fürsorge und Einfühlungsvermögen für andere. Durch die Berührung des Pferdes wird die Wahrnehmung für den eigenen Körper gestärkt, Kinder erleben sich im inneren und äußeren Gleichgewicht. 4 5

4 INHALT KINDERZAUBERKURS für 6- bis 15-Jährige 7 IBOBB-EVENTS für 10- bis 14-Jährige 8 KREATIVNÄHWERKSTATT für 8- bis 13-Jährige 9 SEGWAY-TRAINING DAY für 12- bis 18-Jährige 10 CLOWN JAKO'S ZIRKUSSCHULE für 7- BIS 12-Jährige 11 FRATZ GRAZ PROGRAMM für 7- bis 12-Jährige 12 WASSER- UND WALDERLEBNISTAG MIT DR. GLÜCK für Kinder ab 6 Jahren 13 DER WEG DES WASSERS KANAL UND KLÄRWERK für Kinder ab 6 Jahren 14 OLDTIMERTRAM-FAHRT FÜR Kinder ab 6 Jahren 15 SELBSTWERTSTÄRKUNG für Kinder und Jugendliche von 6- bis 14-Jahren 16 KREATIVWERKSTATT für 7- bis 14-Jährige 17 SICHER IM NETZ für 11- bis 14-Jährige 18 VON PRUNK, SCHLÖSSERN UND CABRIOS für 5- bis 18-Jährige 19 MC DONALD S BACKSTAGE für 8- bis 15-Jährige 20 KOCHKURS für 8- bis 14-Jährige 21 KLEINE ENTDECKERTOUREN für 6- bis 12-Jährige 22 NÄHSPASS für 6- bis 14-Jährige 23 PROGRAMMIERE DEINE EIGENE APP für 9- bis 12-Jährige 24 CULTURA LATINA"-CAMP für 6- bis 10-Jährige " 25 STEP, KLEP & HEP MOVING-PLAYGROUND für 8- bis 12-Jährige 26 SPIEL, SPASS UND GESCHICKLICHKEIT für 6- bis 14-Jährige 27 SEGELABENTEUER AM THALERSEE für 10- bis 16-Jährige 28 FERIENSPASS für 5- bis 14-Jährige 29 MÄRCHENSOMMER-WERKSTATT für 6- bis 10-Jährige 30 FUM FILMKIDS für 10- bis 14-Jährige 31 PFERDEERLEBNISTAGE für 6- bis 14-Jährige 32 PROGRAMMIEREN LEICHT GEMACHT für 12- bis 16-Jährige 33 ARNIE-MUSEUM für 6- bis 12-Jährige 34 AUCH ICH HAB WAS ZU SAGEN für 8- bis 14-Jährige 35 MUSIKTHEATER JETZT! für 6- bis 10-Jährige 36 NEU: KURSE ZUM THEMA ZUKUNFTSWERKSTATT Foto: Verein Erstes Grazer Zaubertheater KINDERZAUBERKURS FÜR 6- BIS 15-JÄHRIGE Mit diesem Kurs kann sich jedes Kind den Traum vom Zaubern erfüllen. Professionelle Kinderzauberer lehren Kinder von 6 bis 15 Jahre Tricks in ungezwungener Atmosphäre. Von kleinen einfachen Zauberraffinessen über Geschicklichkeitstricks bis zur Bühnenzauberei. Am Ende des Kurses können die Kinder in Form einer Bühnenshow zeigen, wie man als kleiner Star der Magie viel Applaus erntet. TeilnehmerInnen: 30 DATUM bis ZEIT 9 12 Uhr ORT Augasse 94, 8051 Graz ANREISE Bus Linie 67, Haltestelle Augasse KOSTEN 48 MITZUBRINGEN Gute Laune VERPFLEGUNG Jause und Getränke ANBIETERiN Gerhard Weidinger Verein Erstes Grazer Zaubertheater 6 7

5 IBOBB-EVENTS FÜR 10- BIS 14-JÄHRIGE KURS 1: Traumberuf gesucht Wie gut kenne ich mich bei Berufen aus? Wo finde ich Informationen über verschiedene Berufe? Was will ich mal werden? Welche Ausbildung bringt mich zu meinem Traumberuf? Diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. KURS 2: Back to school! Das Ferienende rückt näher und du freust dich schon wieder auf die Schule? Was gibt es alles zu tun? Erstelle eine Checkliste für deine letzten Ferientage! Aktiviere deine eingerosteten Gehirnzellen, gestalte deinen persönlichen time planer für das kommende Schuljahr! TeilnehmerInnen: je 8 DATUM KURS 1: , KURS 2: ZEIT jeweils Uhr ORT Keesgasse 6, 8010 Graz KOSTEN GRATIS VERPFLEGUNG Keine ANBIETERiN IBOBB-Café ZUKUNFTS- WERKSTATT Foto: Lupi Spuma Foto: Celij Mode & Textilwerkstatt KREATIVNÄHWERKSTATT FÜR 8- BIS 13-JÄHRIGE Hast du schon mal deine eigenen Kleider, Taschen usw. entworfen und genäht? Wenn nicht, kein Problem Du kannst es lernen. Wir werden gemeinsam unsere Kreativität entdecken und Spaß am Nähen finden. Jeder darf sein/e eigene Designerin/eigener Designer sein und entwerfen, zeichnen und nähen. Am Ende darfst du dein Kunstwerk auf dem Laufsteg vorführen, wenn du möchtest. TeilnehmerInnen: je 8 DATUM bis oder bis ZEIT jeweils Uhr ORT Hilmteichstraße 79, 8010 Graz MITZUBRINGEN Wer möchte, kann seine eigene Nähmaschine mitbringen. KOSTEN 53 VERPFLEGUNG Ja ANBIETERiN Celij Mode & Textilwerkstatt, Renate Hochhuber 8 9

6 SEGWAY-TRAINING DAY FÜR 12- BIS 18-JÄHRIGE Du wolltest schon immer mal mit dem Segway fahren? Wir machen es möglich! Im Rahmen des Segway Training Day werden wir die wichtigsten Verkehrsregeln wiederholen und Sicherheitstipps geben, das Kuratorium für Verkehrssicherheit kennenlernen und natürlich auch mit dem Segway durch die Straßen cruisen. Foto: Segytours Erich Schattner Foto:Clown Jako's Zirkusschule CLOWN JAKO'S ZIRKUSSCHULE FÜR 7- BIS 12-JÄHRIGE Clown Jako hat fast die ganze Welt besucht. Willst auch du die bunte Welt des Zirkus erleben, eine Welt, in der jede und jeder Platz hat und seine Aufgabe findet? Lerne Jonglieren, Zirkustanz und Akrobatik. Bei gutem Wetter kannst du dich in einem Naturteich erfrischen. Auch das ein oder andere Tier besucht den Zirkus, wie etwa ein Zebra, eine Giraffe oder ein Dinosaurier. TeilnehmerInnen: je 6 TeilnehmerInnen: 30 DATUM Wähle einen aus 4 Terminen: , , oder ZEIT Uhr ORT JUFA Hotel Graz City TREFFPUNKT Beim Eingangsbereich KOSTEN 30 MITZUBRINGEN Getränke, Jause und Radhelm VERPFLEGUNG Ja ANBIETERiN Segytours, Erich Schattauer DATUM bis ZEIT 9 15 Uhr ORT Milchgraben 32, 8047 Kainbach ANREISE Mit Postbuslinie 420 vom Jakominiplatz Richtung Gleisdorf bis Haltestelle Fröhlich, dann einige Schritte die Straße hinauf KOSTEN 100 MITZUBRINGEN Badesachen, Trinkflasche, kleine Jause, Kopfbedeckung VERPFLEGUNG Mittagessen ist im Preis inkludiert ANBIETERiN Clown Jako's Zirkusschule 10 11

7 FRATZ GRAZ PROGRAMM FÜR 7- BIS 12-JÄHRIGE KURS 1: Von Flaschengeistern, Blitzableitern und anderen Erfindungen Wie funktioniert das eine oder andere Gerät und was hat das mit Physik zu tun? KURS 2: Alles Bambus! Bambus ist ein hervorragendes Naturmaterial, aus dem sich unglaublich viel Bauen und Basteln lässt. KURS 3: Einfälle statt Abfälle Nicht alles, was heute auf den Müll wandert, ist automatisch wertlos. Vieles davon lässt sich wieder verwenden und wird zu Kunstwerken. KURS 4: Leben wie die Indianer Sich wie Indianer kleiden werden, Perlenschnüre und Stirnbänder tragen. TeilnehmerInnen: je 40 DATUM & ORT KURS 1: , Kinderspielplatz Hilmteich KURS 2: , Augarten KURS 3: 1. 8., Volksgarten KURS 4: , Augarten ZEIT jeweils 9 12 Uhr KOSTEN 9 MITZUBRINGEN Jause, gutes Schuhwerk und Regenschutz VERPFLEGUNG Keine ANBIETERiN Fratz Graz Foto: istock FatCamera Fotos: Dr. Glück WASSER- UND WALDERLEBNISTAG MIT DR. GLÜCK FÜR KINDER AB 6 JAHREN Willst du in diesem heißen Sommer die Rettenbachklamm mit anderen Kindern entdecken, spielen, ein Lager bauen, Bogen schießen, Wasserforscher werden und Hirsche füttern, dann sei dabei. TeilnehmerInnen: je 14 DATUM und ZEIT jeweils 9 15 Uhr ORT Mariatrost, Steingrabenweg 30, Rettenbachklamm Einstieg KOSTEN 18 MITZUBRINGEN Wasserflasche, Sitzunterlage, Jause, Badesachen, gute Wanderschuhe, Sonnenschutz (Creme und Kopfbedeckung), Taschenmesser, ca. 4 m Schnur und viel gute Laune VERPFLEGUNG Keine ANBIETERiN Christoph Rudolf Glück und Team 12 13

8 DER WEG DES WASSERS - KANAL UND KLÄRWERK FÜR KINDER AB 6 JAHREN KURS 1: Wer möchte in die Grazer Unterwelt? Wir bieten Kanalführungen für Kinder im Grazbach. Einstieg ist in der Sparbersbachgasse, Ausstieg in der Raimundgasse. KURS 2: Gleich nach der Kanalführung werden wir gemeinsam im Oldtimerbus zum Klärwerk Gössendorf fahren. Dort haben wir die Möglichkeit im Jausenraum unsere mitgebrachte Jause zu essen. Anschließend werden wir erfahren was mit den Abwässern aus dem Kanal im Klärwerk der Stadt Graz passiert. Nach diesem spannenden Ausflug fahren wir mit den Kindern wieder zurück in die Stadt. Am Jakominiplatz ist Ende um Uhr. Anmerkung: Findet nur bei Schönwetter statt! Zwei Kinder von 6 bis 11 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. TeilnehmerInnen: je 30 DATUM KURS 1: und , KURS 2: (+ Klärwerk) ZEIT KURS 1: jeweils Uhr, KURS 2: Uhr ORT Sparbersbachgasse 12 (Einstieg), 8010 Graz KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN KURS 1 +2: Festes Schuhwerk KURS 2: Kleine Jause ANBIETERiN Graz Wasserwirtschaft Foto: Holding Graz Wasserwirtschaft Foto: Tramwaymuseum Graz, Eva Rossi OLDTIMERTRAM-FAHRT FÜR KINDER AB 6 JAHREN Eine tolle Fahrt mit der offenen Oldtimer-Tramway steht uns hier bevor. Wir fahren gut 1 ½ Stunden durch Graz und wir werden alle Blicke auf uns ziehen. Bei Schlechtwetter werden wir in einen geschlossenen Triebwagen und Beiwagen aus 1929 fahren (siehe großes Bild). TeilnehmerInnen: 40 DATUM ZEIT Uhr ORT Abfahrt und Ankunft: Jakominiplatz, Ecke Schmiedgasse KOSTEN 6 VERPFLEGUNG Keine ANBIETERiN Tramway Museum Graz 14 15

9 SELBSTWERTSTÄRKUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE VON 6- BIS 14-JAHREN Die Anforderungen und Herausforderungen für Kinder steigen in unserer Zeit laufend. Dabei wird es auch immer wichtiger, dass Kinder Selbstbewusstsein und einen konstruktiven Umgang mit äußeren und inneren Konflikten erlernen. In diesem Workshop werden den Kindern der Umgang mit der eigenen Persönlichkeit sowie Wege zur Selbstwertstärkung vorgezeigt. Je nach Altersgruppen werden dabei verschiedene didaktische Zugänge verwendet. ZUKUNFTS- WERKSTATT Foto: istockphoto Rawpixel Foto: EigenArt im Dialog Reinhilde Richter KREATIVWERKSTATT FÜR 7- BIS 14-JÄHRIGE KURS 1: Trommeln und andere Rhythmusinstrumente aus Ton Aus Ton könnt Ihr Trommeln, Rasseln und andere Rhythmusinstrumente formen und mit Engobe bemalen, nach dem Brand mit Fell bespannen und mit geknüpften Schnüren, Federn und anderen Materialien ausstatten. KURS 2: Recyclingkunst in der Kreativ-Werkstatt Aus alt mach neu! Wir verwerten Natur- und Alltagsmaterialien und gestalten daraus kreative Kunstwerke oder Gebrauchsgegenstände aus Holz, Plastik, Metall und vielen anderen Materialien. TeilnehmerInnen: je 6 TeilnehmerInnen: je 12 DATUM SELBSTWERTSTÄRKUNG (für 6-10-Jährige): SELBSTBEWUSST DURCH SCHULE UND ALLTAG (für Jährige): ZEIT jeweils 9 14 Uhr ORT Vinzenz-Muchitsch-Straße 6b, 8020 Graz ANREISE Bus Linie 39 oder 67 bis Feldgasse, weiter über den Parkplatz hinter das Hochhaus KOSTEN 29 MITZUBRINGEN Getränke VERPFLEGUNG Gemeinsames Mittagessen ANBIETERiN Rieger-Vision DATUM KURS 1: Teil 1 am , Teil 2 (nach Trocknungszeit) am KURS 2: bis ZEIT KURS 1: 9 14 Uhr, KURS 2: 9 13 Uhr ORT Laßnitzthal 328, 8200 Gleisdorf ANREISE S 3 Richtung Fehring, Haltestelle Laßnitzthal, Abholen vom und Zurückbringen zum Bahnhof ist bei Bedarf möglich! KOSTEN KURS 1: 30, KURS 2: 25 MITZUBRINGEN Schürze, Kleidung, die schmutzig werden darf VERPFLEGUNG Jause und Getränke ANBIETERiN EigenArt im Dialog Kreativ-Werkstatt Reinhilde Richter 16 17

10 SICHER IM NETZ FÜR 11- BIS 14-JÄHRIGE Workshop zur digitalen Selbstverteidigung Das Internet, Smartphones und Soziale Medien sind aus dem Alltag von jungen Menschen nicht mehr wegzudenken dennoch kann ein achtloser Umgang schnell unerwartete und weitreichende Konsequenzen mit sich bringen. Um diesen vorzubeugen vermittelt das Workshop-Angebot Sicher im Netz wichtige Infos für sicheres Surfen. Folgende Inhalte werden besprochen: Sensible Daten, Spuren im Netz, Internet-Fallen, Soziale Netzwerke und Smart am Phone. TeilnehmerInnen: je 30 ZUKUNFTS- WERKSTATT Foto: complize-photocase.de Foto: Peter Gradischnigg, Graz Linien VON PRUNK, SCHLÖSSERN UND CABRIOS FÜR 5 - BIS 18-JÄHRIGE Wir machen eine geführte Stadtrundfahrt mit einen Fremdenführer im Carbriobus. Diese Sonderfahrt endet nach 1,5 Stunden im Schloß Eggenberg. Dort werden wir bereits erwartet zu einem Rundgang durch die Prunkräume des Schlosses. Wer noch möchte, kann sich anschließend die Kinderausstellung "GesICHt und DU" vor Ort anschauen. Wir können aber auch im Schloßpark am Spielplatz unseren Spaß haben. Um ca Uhr endet unser gemeinsamer Tag vor dem Schloßgelände in der Eggenberger Allee 90. DATUM und ZEIT jeweils Uhr ORT Karmeliterplatz 2, 8010 Graz TREFFPUNKT Karmeliterhof, Erdgeschoss KOSTEN GRATIS VERPFLEGUNG Keine ANBIETERiN Logo jugendmanagement gmbh Workshopleiter: Thomas Zenkl TeilnehmerInnen: 40 DATUM ZEIT Uhr TREFFPUNKT Vor dem Kunsthaus Graz KOSTEN 8 MITZUBRINGEN Getränk und Regenschutz VERPFLEGUNG Keine ANBIETERiN Graz Linien und Universalmuseum Joanneum 18 19

11 MC DONALD S BACKSTAGE FÜR 8- BIS 15-JÄHRIGE Wer wollte schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, welchen Weg das Essen nimmt, bevor es am Ziel ankommt? Ein Besuch ermöglicht den Zugang zu Bereichen, die normalerweise kein Gast zu sehen bekommt. TeilnehmerInnen: je 12 Fotos: istockphoto romrodinka Foto: Pur die Kochshcule KOCHKURS FÜR 8- BIS 14-JÄHRIGE Gemeinsam mit Patrick Spenger kochen wir mit Kindern von 8 bis 14 Jahren ganz frisch Euer Lieblingsessen, ob selbst gemachte Nudeln mit Tomatensauce, Fleischlaibchen, Hühnersuppe mit Frittaten, oder Kaiserschmarrn. Für jeden ist was Leckeres dabei. Der richtige Umgang mit Messern wird genauso beigebracht wie die Unterschiede bei den Lebensmitteln und den vielfältigen Zubereitungsarten. DATUM & ZEIT oder , jeweils 9 11 Uhr , Uhr ORT Conrad-von-Hötzendorfstraße 91, 8010 Graz KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN Neugierde VERPFLEGUNG Kleine Überraschung ANBIETERiN McDonald s, Kuhn Systemgastronomie GmbH TeilnehmerInnen: 10 DATUM ZEIT Uhr ORT Eichenhaingasse 20, 8045 Graz ANREISE Bus Linie 52 Richtung Zieglstraße bis Haltestelle Viktor Zack Weg KOSTEN 24 MITZUBRINGEN Hausschuhe und Haarband ANBIETERiN Pur die Kochschule 20 21

12 KLEINE ENTDECKERTOUREN FÜR 6- BIS 12-JÄHRIGE KURS 1: BIENEN in der Grazer Natur Bienen summ, summ, summ und was noch so brummt, fliegt und krabbelt, kannst du entdecken. KURS 2: UNSERE VORFAHREN in der Grazer Natur Wie sie lebten? Du kannst dir wie damals Essbares aus der Natur holen. Oder dir aus Waldmaterialien ein Tipi oder Zelt bauen. KURS 3: WASSER in der Grazer Natur Wasser plitsch, platsch mach dich auf die Suche, fische mit dem Kescher, beobachte im Mikroskop und probiere mit Moos Wasser zu transportieren. TeilnehmerInnen: je 32 DATUM KURS 1: , KURS 2: , KURS 3: ZEIT jeweils Uhr ORT Waldschule Graz, Hilmteichstrasse 108, 8010 Graz TREFFPUNKT Im Wald rechts oberhalb des Hilmteichs neben dem Kletterpark KOSTEN 19 MITZUBRINGEN Getränke, Würstel zum Grillen (gemeinsames Zubereiten am Lagerfeuer), Brot, geeignete Kleidung für den Wald (Schlechtwetterkleidung) ANBIETERiN GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH Foto: Stephan Friesinger Foto: Nähcafé Graz Birgit Pachler NÄHSPASS FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Du liebst es kreativ zu sein? Dann komm ins Nähcafe-Graz! Ob Mädchen oder Bub, jede und jeder näht hier, was ihm gefällt: Türstopper, Taschen, Stofftiere, Stiftemäppchen, lustige Polster, Wandbilder, Hüte oder coole Klamotten! Allerlei Material, viele Vorlagen und Nähmaschinen stehen schon bereit. Egal, ob du Anfänger oder schon ein kleiner Profi bist: Lass deiner Kreativität freien Lauf. Komm vorbei gemeinsam setzen wir deine Ideen um. TeilnehmerInnen: 8 DATUM bis ZEIT 8 13 Uhr ORT Waldweg 108, 8051 Graz KOSTEN 45 MITZUBRINGEN Wer möchte, kann seine eigene Nähmaschine mitbringen VERPFLEGUNG Jause ANBIETERiN Atelier Birgit Pachler, Nähcafe-Graz 22 23

13 PROGRAMMIERE DEINE EIGENE APP FÜR 9- BIS 12-JÄHRIGE KURS 1: Programmieren ist nur was für Nerds und richtig kompliziert? Falsch gedacht! Mit der Pocket Code-App war Programmieren noch nie so einfach! Wir zeigen dir, wie du deine selbst gezeichneten Figuren zum Leben erweckst. KURS 2 (FORTSETZUNG): Für alle die schon Erfahrung mit Pocket Code gesammelt haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Im zweiten Teil des Programmierworkshops geht s um die beste App! Probiere die Spiele der anderen Teilnehmer/innen aus und vergib Punkte für die App, die dir am besten gefällt. Auf die Sieger-App wartet eine tolle Überraschung! ZUKUNFTS- WERKSTATT Foto: Nowa Foto: Marisol Carrilloch CULTURA LATINA"-CAMP FÜR 6- BIS 10-JÄHRIGE Ein lustiger und interessanter Streifzug durch die Kulturen der lateinamerikanischen Länder. Wir feiern eine Fiesta mit Liedern in spanischer Sprache, karibischen Tänzen (Zumba, Capoeira etc.), tragen dabei typischer lateinamerikanischer Kleidung, spielen Ukulele, trommeln und bereiten südamerikanische Speisen zu. Wir basteln auch eine Piñata (bunte Pappfigur), die mit Süßigkeiten gefüllt wird. Die Piñata wird während der Abschlussfeier mit viel Spaß, Musik, Tanz, Gesang und Freude ihrer Bestimmung zugeführt. TeilnehmerInnen: je 20 TeilnehmerInnen: je 10 DATUM KURS 1 : bis , KURS 2: bis ZEIT jeweils 9 13 Uhr ORT nowa Lernzentrum, Jakominiplatz 16, 2. Stock KOSTEN 35 VERPFLEGUNG Ja ANBIETERiN nowa Training Beratung Projektmanagement DATUM bis oder bis ZEIT jeweils 9 16 Uhr ORT Pfarre St. Andrä, Kernstockgasse 9, 8020 Graz KOSTEN 30 MITZUBRINGEN Trinkflasche, Jause, bequeme Kleidung VERPFLEGUNG Warmes Mittagsessen ANBIETERiN Marisol 24 25

14 STEP, KLEP & HEP MOVING-PLAYGROUND FÜR 8- BIS 12-JÄHRIGE Foto: Lupi Spuma Foto: Perry Zmugg SPIEL, SPASS UND GESCHICKLICHKEIT FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Gehüpft, gehopst, gerollt, gesprungen, gedreht, geschwungen und gewalzt, manchmal nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit Geist und Seele. Bewegungslustige aufgepasst! An drei Tagen im September begeben wir uns auf Bewegungsrecherche, auf Spurensuche in unserem individuellen Körperarchiv. Am Ende bauen wir gemeinsam ein kleines choreografisches Experiment. TeilnehmerInnen: 12 DATUM bis ZEIT Uhr ORT Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz TREFFPUNKT Foyer Next Liberty KOSTEN 38 MITZUBRINGEN Gemütliche Kleidung VERPFLEGUNG Getränke und Obst ANBIETERiN Next Liberty Leitung: Mag. Anna Spitzbart Bring Bewegung in die Schulferien! Spiel, Spaß und Geschicklichkeit, Kicks und Sprünge, fallen und rollen lernen und vieles mehr. TeilnehmerInnen: 20 DATUM bis ZEIT 9 14 Uhr ORT Körösistraße 17, 8010 Graz KOSTEN 90 MITZUBRINGEN Trainingsbekleidung und Laufschuhe, Jause VERPFLEGUNG Getränke ANBIETERiN Körper Kampf Kunst Center Zmugg 26 27

15 SEGELABENTEUER AM THALERSEE FÜR 10- BIS 16-JÄHRIGE KURS 1: In der Anfängergruppe am Vormittag lernst du den Umgang mit Segelbooten kennen und selbstständig kleine Schiffe zu führen. Der Abschluss mit dem Grundschein ist optional. KURS 2: In der Fortgeschrittenengruppe ist der Grundschein die Mindestvoraussetzung und wir perfektionieren deine Kenntnisse. Das Ablegen der FB Binnenprüfung (A-Schein) ist bei genügenden Kenntnissen möglich. Eine Regatta wird auf jedem Fall am Freitag mit beiden Gruppen veranstaltet. Foto: Yachtclub Austria Foto: Jugend am Werk FERIENSPASS FÜR 5- BIS 14-JÄHRIGE KURS 1: Reise durch Afrika Der große Kontinent mit seinen vielen Völkern und Staaten verfügt über ein großes kulturelles Erbe, deswegen wird den Menschen aus Afrika Freundlichkeit, Fröhlichkeit und Kreativität nachgesagt. Und so wird auch diese Ferienspaßbetreuung: Märchen, Kochen, Trommeln, Singen und natürlich viele Spiele aus Afrika stehen am Programm. KURS 2: Sommerferienspaß An diesen beiden Tagen erzählen wir uns Geschichten, kochen, singen und spielen und haben viel Spaß miteinander. TeilnehmerInnen: je 12 TeilnehmerInnen: je 12 DATUM bis ZEIT KURS 1: Anfängergruppe: 9 13 Uhr KURS 2: Fortgeschrittenegruppe: Uhr ORT Thalersee TREFFPUNKT Waldschule (nach Bootsverleih) KOSTEN 50 MITZUBRINGEN Badesachen, Badetuch, Trinkflasche, sowie dem Wetter angepasste Kleidung. Wer eine eigene Schwimmweste hat, bitte auch mitnehmen. VERPFLEGUNG Uhr: gemeinsames Mittagessen für beide Gruppen DATUM KURS 1: bis , KURS 2: bis ZEIT jeweils Uhr ORT Vinzenz-Muchitsch-Straße 6 b, 8020 Graz Bus Linie 39 oder 67 bis Haltestelle Feldgasse, dann weiter über den Parkplatz hinter das Hochhaus KOSTEN KURS 1: 57, KURS 2: 38 MITZUBRINGEN Jause VERPFLEGUNG Ja ANBIETERiN Jugend am Werk Steiermark GmbH Vinzenz- Muchitsch-Haus 28 29

16 MÄRCHENSOMMER-WERKSTATT FÜR 6- BIS 10-JÄHRIGE Tauche ein in die Welt des Zauberers von Oz. Du träumst davon, einmal selbst auf der Bühne zu stehen? Dann ist die Märchensommer-Werkstatt genau das Richtige für Dich! Zwei SchauspielerInnen aus dem Märchensommer-Ensemble werden mit Dir Szenen proben, Lieder einstudieren und Choreographien üben. Außerdem hast Du die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Märchensommer Steiermark zu schauen. Am Ende des Tages besuchst Du eine Vorstellung Der Zauberer von Oz. Foto: Teresa Iglseder Foto: fum FUM FILMKIDS FÜR 10- BIS 14-JÄHRIGE Du wolltest schon immer bei einem Filmdreh dabei sein, hinter der Kamera den Ton angeben oder ein Filmset aufbauen? Dann bist Du beim Kurs filmkids genau richtig! In den Sommerferien hast du die Möglichkeit, Dich fünf Tage lang filmisch auszutoben! Gestalte Deinen eigenen Film und entdecke dabei ungeahnte Talente beim Schauspielen, Filmen oder Regie führen. Deinen fertigen Film kannst Du bei der Premiere in der fum Film und Medien Initiative präsentieren. ZUKUNFTS- WERKSTATT TeilnehmerInnen: 10 TeilnehmerInnen: 12 DATUM ZEIT Uhr ORT Bürgergasse 2, 8010 Graz TREFFPUNKT Eingang Hof des Priesterseminars KOSTEN GRATIS VERPFLEGUNG Ja ANBIETERiN Verein Märchensommer DATUM bis ZEIT 9 13 Uhr ORT Schlossergasse 4, 1. Stock, 8010 Graz (Tummelplatz, über dem Auer) KOSTEN 90 VERPFLEGUNG Getränke und Obst ANBIETERiN Verein fum Film und Medien Initiative 30 31

17 PFERDEERLEBNISTAGE FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE KURS 1: Erlebnistag am Pferdehof (6 bis 12 Jahre) Erfahre, wie die Pferde am Hof leben, was sie brauchen, damit es ihnen gut geht, worauf du achten musst, wenn du sie striegelst, um sie danach reiten zu können. KURS 2: Indianertag im Pferdestall (6 bis 14 Jahre) Wir begeben uns mit den Pferden und Ponys auf Spurensuche in den Wald. Mit den bemalten Indianerponys durchstreifen wir die Wiesen und werden im nahegelegenen Bach nach Gold schürfen. Am Lagerfeuer werden wir anschließend Steckerlbrot braten. KURS 3: Stationenlauf am Pferdeerlebnishof (8 bis 14 Jahre) Komm auf den Hof, um gemeinsam mit anderen Kindern einen Schiebetruhenlauf zu machen, die Hasen, Hühner und Chinchilla zu füttern, die Pferde und Ponys zu striegeln und dich auf ihrem Rücken durch den Wald tragen zu lassen. TeilnehmerInnen: je 14 DATUM KURS 1: oder , KURS 2: , KURS 3: oder ZEIT jeweils 9 15 Uhr ORT Pferdeerlebnishof, Unterer Plattenweg 49, 8043 Graz (Mit der Straßenbahn bis Station Kroisbach, danach 500 m zu Fuß) KOSTEN 14 MITZUBRINGEN Feste Schuhe und Regenjacke VERPFLEGUNG Gesunde Jause und Kuchenjause ANBIETERiN Susanne Gschanes-Pirkheim Foto: Susanne Gschanes-Pirkheim Foto: TU Graz PROGRAMMIEREN LEICHT GEMACHT FÜR 12- BIS 16-JÄHRIGE Was steckt eigentlich hinter einem Computerprogramm? Welche Sprache spricht es? Willst du lernen, wie du selbst ein eigenes Programm schreiben oder eine App programmieren kannst? In unserem 4-tägigen Kurs kannst du das und noch viel mehr über das Programmieren erfahren! TeilnehmerInnen: 16 DATUM bis ZEIT 9 16 Uhr ORT Stremayrgasse 16, 1. Stock, 8010 Graz KOSTEN 95 VERPFLEGUNG Ja ANBIETERiN Technische Universität Graz ZUKUNFTS- WERKSTATT 32 33

18 ARNIE-MUSEUM FÜR 6- BIS 12-JÄHRIGE Und was träumst Du so über Deine Zukunft? In einer interaktiven Führung entdecken wir die Welt des Bodybuilders, Schauspielers und Politikers Arnold Schwarzenegger. In Gruppenspielen und Aktivstationen machen wir uns über unsere Träume Gedanken und tauschen uns gegenseitig aus. Anschließend gestalten wir Plakate zu unseren Träumen. Bist auch du ein/e Superheld/in in Deinem Traum? TeilnehmerInnen: je 12 Foto: Arnold Schwarzenegger Museum Foto: Nowa AUCH ICH HAB WAS ZU SAGEN FÜR 8- BIS 14-JÄHRIGE Die eigene Meinung zu vertreten ist nicht immer einfach, oder? Gehört werden, diskutieren, Demokratie und gerecht entscheiden wie funktioniert das? Wir üben in spielerischer Form die eigene Meinung zu vertreten, andere Meinungen anzuhören und zu einem gemeinsamen Ergebnis zu kommen. Wenn Du dazu mehr erfahren willst und vieles selbst ausprobieren möchtest, dann bist Du hier richtig. ZUKUNFTS- WERKSTATT DATUM Wähle aus den 3 Terminen: oder oder ZEIT jeweils Uhr ORT Linakstraße 9, 8051 Thal TREFFPUNKT Im Museum bei der Besucherinformation KOSTEN 4 VERPFLEGUNG Ja ANBIETERiN Arnold Schwarzenegger Museum TeilnehmerInnen: 14 DATUM ZEIT Uhr ORT Karmeliterplatz 2, 1. Stock (Bus Linie 30, Haltestelle Karmeliterplatz oder mit Straßenbahn bis zum Hauptplatz und die Sporgasse hoch gehen) KOSTEN 25 VERPFLEGUNG Warmes Mittagessen und Obst ANBIETERiN Kinderbüro Die Lobby für Menschen bis

19 MUSIKTHEATER JETZT! FÜR 6- BIS 10-JÄHRIGE An vier Nachmittagen erspielen wir unser eigenes Musiktheater! Mit Rhythmus und Stimme, Bewegung & Szene schlüpfen wir in die unterschiedlichsten Rollen, um am Ende unser eigenes musikalisches Theater aufzuführen mit Kostümen, Requisiten, Licht und Ton und allem, was dazu gehört. Ob Du singst, ein Instrument spielst, oder einfach nur gerne Theater spielst auf unserer Studiobühne bist Du herzlich willkommen, mit uns andere Welten zu erfinden. TeilnehmerInnen: 20 Foto: Ingrid Fuchs achtzigzehn Bild: Milorad Zaric GRAZER SPIELMOBILE 2018 MAI und J UNI Termine Alle unsere Spielmobiltermine für Mai und Juni findet ihr im Freizeithits für Grazer Kids Heft (Semester/Osterferien) sowie online auf unserer Homepage: 16 Sa 16 J UNI HIGHLIGHT: TU Graz StreeTech the next generation; streetech; Hauptplatz und am Brunnen am Eisernen Tor; 9 18 Uhr TU GrazStreeTech DATUM bis ZEIT Uhr (Aufführung am um 19 Uhr) ORT Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz TREFFPUNKT Portier der Oper Graz (unter der Glasbrücke) KOSTEN 55 MITZUBRINGEN Bequeme Kleidung, Trinkflasche, Jause VERPFLEGUNG Keine ANBIETERiN Oper Graz J ULI jeweils ab Uhr 2 Mo Spielplatz Grottenhofstraße Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz 3 Di Spielplatz Andräpark, Kernstockgasse 9 Kiwula Spielplatz Theodor-Körner-Straße 160 Jakoʼs Spiel Express 4 Mi Spielplatz Laudongasse, Starhemberggasse/Laudongasse Jakoʼs Spiel Express Spielplatz Am Fröbelpark Fratz Graz 4 Mi Dechant-Binder-Anlage, Plabutscherstraße, Höhe Nr. 119 Wiki 6 Fr August-Matthey-Park, Merangasse/ Schillerstraße Kiwula Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse Spielplatz im Augarten Jakoʼs Spiel Express 36 SPIEL- MOBIL 37

20 J ULI jeweils ab Uhr J ULI jeweils ab Uhr 7 Sa World Skater Cup am Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße 9 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz 10 Di Siedlung Karl-Frisch-Gasse 4 11 Mi Siedlung Berlinerring, gegenüber Haus Nr. 2 Jakoʼs Spiel Express Siedlung Am Arlandgrund Fratz Graz 12 Do Spielplatz Wachtelgasse, Wachtelgasse/ Arnethgasse Jakoʼs Spiel Express Spielplatz Dr.Hans-Spitzy-Platz, Auf der Tändelwiese Kinderfreunde Steiermark Bischofsiedlung, Wiener Straße Fratz Graz 16 Mo Spielplatz Grottenhofstraße Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Josef-Huber-Park, Josef-Huber- Gasse 26 Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz 17 Di Siedlung Hauseggerstraße 50, 52 Kiwula 18 Mi Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse Jako s Spiel Express Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße Spielplatz Am Fröbelpark Fratz Graz 19 Do Siedlung Jauerburggasse 1b, c, d, e Kiwula 20 Fr Siedlung Kärntnerstraße Kinderfreunde Steiermark Freiluftlabor: Die Chemie-Show im Park ; 15 Uhr TU Graz 21 Sa Freiluftlabor: Die Chemie-Show im Park ; 15 Uhr TU Graz 23 Mo Spielplatz Junges Europa, Krausgasse/ Vinzenzgasse Jakoʼs Spiel Express 23 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz 24 Di Spielplatz Andräpark, Kernstockgasse 9 Kiwula 25 Mi Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/ Trondheimgasse Kinderfreunde Siedlung Neuholdaugasse Do Siedlung Tiergartenweg 14 Kiwula Spielplatz Am Langedelwehr, Am Langedelwehr/Neulandgasse Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Kinderfreunde Steiermark 27 Fr Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Kinderfreunde Steiermark Jugendzentrum ECHO, Leuzenhofgasse 4 Fratz Graz 30 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz 31 Di Spielplatz Dr.Hans-Spitzy-Platz, Auf der Tändelwiese Kinderfreunde Steiermark AUGUST jeweils ab Uhr 1 Mi Siedlung Am Arlandgrund Fratz Graz Spielplatz Stadtpark, Sauraugasse Kiwula Spielplatz Laudongasse, Starhemberggasse/Laudongasse Jako s Spiel Express 3 Fr Spielplatz im Augarten Jako s Spiel Express Freiluftlabor: Die Chemie-Show im Park ; 15 Uhr TU Graz 21 Sa Freiluftlabor: Die Chemie-Show im Park ; 15 Uhr TU Graz 6 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz Spielplatz Grottenhofstraße Kinderfreunde Steiermark 7 Di Siedlung Hauseggerstraße 50, 52 Kiwula 8 Mi Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/ Trondheimgasse Kinderfreunde Steiermark 9 Do Siedlung Tiergartenweg 14 Kiwula 10 Fr Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse 38 SPIEL- MOBIL Micro Soccer Themen Spielnachmittag SPIEL- 39 MOBIL

21 AUGUST Siedlung Kärntnerstraße Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz jeweils ab Uhr Kinderfreunde Steiermark 14 Di Spielplatz Schererstraße, Schererstraße/ Straßgangerstraße Fratz Graz Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse Jako s Spiel Express 16 Do Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Kinderfreunde Steiermark 17 Fr Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Kinderfreunde Steiermark 20 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz Spielplatz Grottenhofstraße Kinderfreunde Steiermark 21 Di Spielplatz Andräpark, Kernstockgasse 9 Kiwula 22 Mi Siedlung Neuholdaugasse Spielplatz Stadtpark, Sauraugasse Kiwula Siedlung Berlinerring, gegenüber Haus Nr. 2 Jako s Spiel Express 23 Do Fest am Spielplatz Am Langedelwehr/ Neulandgasse 24 Fr Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Kinderfreunde Steiermark Spielplatz im Augarten Jako s Spiel Express 27 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz Spielplatz Junges Europa, Krausgasse/ Vinzenzgasse Jako s Spiel Express 29 Mi Dechant-Binder-Anlage, Plabutscherstraße, Höhe HNr. 119 Spielplatz Laudongasse, Starhemberggasse/Laudongasse Jako s Spiel Express 31 Fr Jugendzentrum ECHO, Leuzenhofgasse 4 Fratz Graz Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse Spielplatz Dr.Hans-Spitzy-Platz, Auf der Tändelwiese Kinderfreunde Steiermark 23 SEP T EMBER jeweils ab Uhr 3 Mo Spielplatz Grottenhofstraße Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz 4 Di Spielplatz Schererstraße, Schererstraße/ Straßgangerstraße Fratz Graz 5 Mi Siedlung Berlinerring, gegenüber Haus Nr. 2 Jako s Spiel Express Spielplatz Am Fröbelpark Fratz Graz 6 Do Siedlung Jauerburggasse 1b, c, d, e Kiwula Bischofsiedlung, Wiener Straße Fratz Graz 7 Fr Spielplatz im Augarten Jako s Spiel Express Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse 10 Mo Spielplatz Junges Europa, Krausgasse/Vinzenzgasse Jako s Spiel Express Spielplatz Hasnerplatz 11 Di Spielplatz Theodor-Körner-Straße 160 Jako s Spiel Express Siedlung Karl-Frisch-Gasse 4 12 Mi Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse Jako s Spiel Express Spielplatz Stadtpark, Sauraugasse Kiwula Siedlung Am Arlandgrund Fratz Graz 13 Do Spielplatz Wachtelgasse, Wachtelgasse/Arnethgasse Jako s Spiel Express 17 Mo Fest am Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz 29 Sa Fest am Spielplatz beim Bezirksamt St.Peter Micro Soccer Themen Spielnachmittag 40 SPIEL- MOBIL SPIEL- 41 MOBIL

22 ANZEIGE Hallo, aufgepasst! Bei Regenwetter müssen wir den Spieltag leider verschieben. Bei allen Fragen rund um die Spielmobile (Ersatztermine, Orte etc.) steht das Amt für Jugend und Familie unter der Tel.: zur Verfügung! Wir wünschen tolle Spielnachmittage! MICRO SOCCER Ein Spielspaß für alle Grazer Kinder. Wenn Mama oder Papa wollen, können sie auch mal probieren. Auf 2 x 4 Metern. Eins gegen Eins. Wer ein Tor schießt, bleibt am Platz. Der oder die Nächste kommt. Dass dabei nicht nur die Körperkoordination von Mädchen und Burschen verbessert wird, sondern auch die Regeln der Fairness von ausgebildeten Micro-Soccer-Coaches weitergegeben werden, sind neben Spiel & Spaß ein fester Bestandteil beim neuen Ballspiel in Graz. Einfach vorbeischauen und ausprobieren. FREIZEIT-APP FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Das Service für alle Eltern von Kindern zwischen 6 und 18 Jahren! Die Stadt Graz informiert mit der App umfassend über Freizeit- und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche. Die Angebote können nach Kategorien gesucht und sortiert werden: Alter, Interessensgebiete, Kosten, Zeitraum etc. Verantwortlich für die einzelnen Angebote ist immer die jeweilige Anbieterin/der jeweilige Anbieter. Unsere Freizeit-App zum Downloaden: GRAZMUSEUM FÜR KINDER Workshops für Kinder von 6 bis 12 Jahren Straße, Haus, Quartier Ein Foto-Bastel-Bau-Experiment Workshop , , , jeweils von 10 bis 12 Uhr Ausgehend von der Ausstellung Schau Graz! erkunden wir den Stadtraum, erweitern ihn, gestalten ihn um und experimentieren entlang unserer eigenen Phantasie. Apothekenworkshop , , , jeweils von 10 bis 12 Uhr Alle Kinder lieben das Apothekenmuseum im GrazMuseum! Versetze Dich mit uns in frühere Zeiten einer Stadtapotheke. Lass Dich von heilsamen Düften inspirieren und mische Deine eigene Salbe mit alten Geräten. Stadtgespenster on stage , jeweils von 10 bis 12 Uhr In unserem Theaterspiel mit der Geschichte von Graz gibt es viele Stars: Den 16-Jährigen Arnold Schwarzenegger, die Kochbuchautorin Katharina Prato oder den Osmanen vom Palais Saurau. Beim Geschichteworkshop erwecken wir sie zum Leben, basteln Kostüme und schlüpfen selbst in die Rollen der historischen Figuren. Anmeldung: Kosten: 4 pro Kind (inkl. kleiner Jause) GrazMuseum Sackstraße Graz grazmuseum@stadt.graz.at Foto: GrazMuseum, Foto Edin Prnjavorac 42 SPIEL- MOBIL

23 ANZEIGE ANZEIGE Foto: Imgorthand WIR BLEIBEN AM BALL! School is out? Bewegung und Sport sind jedoch immer gefragt, daher haben 16 Schulsportanlagen auch über die Sommerferien für dich geöffnet. 16 Schulsportanlagen sind geöffnet: n VS/NMS Algersdorf n VS Andritz n VS Fischerau n VS Brockmann n NMS Sport Bruckner (auf diesem Gelände finden auch Sommerkurse des Sportamtes statt) n VS/NMS Engelsdorf n VS Elisabeth/HS St. Leonhard (Sonn- u. Feiertagen keine Nutzung möglich) n VS Mariatrost n VS Neuhart n VS Peter Rosegger n Polytechnikum Herrgottwiesgasse n VS/NMS Puntigam n VS/NMS St. Johann n VS Schönau n NMS Straßgang (nach Bauarbeiten wieder geöffnet) n VS Triester Generell kann die Nutzung zwischen 8 und 20 Uhr bis auf Widerruf erfolgen (z. B. bei Beschädigungen oder Problemen mit Lärm). Bitte beachten die entsprechende Hinweise an allen Zugängen.

24 ANZEIGE SOMMERFERIEN AUF LABUKA Illustrationen: Bettina Schenekar ANZEIGE Die Stadtbibliothek Graz lädt in den Sommerferien wieder auf LABUKA, die Bücherinsel, ein. Wir freuen uns schon auf zahlreiche kleine und große Besucher*innen auf der Bücherinsel! Dort warten viele spannende und lustige Geschichten für Kinder von 2 10 Jahren! Eintritt frei! Weitere Informationen und Anmeldung unter: Foto: istockphoto/imgorthand FUNBOOK facebook.com/stadtgraz #diestadtmeineslebens

25 ANZEIGE ANZEIGE [KJU:B] DIE KREATIVE JUGENDBIBLIOTHEK DER STADTBIBLIOTHEK GRAZ Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene Foto: Stadtbibliothek Graz Lunghammer Die kreative Jugendbibliothek bietet trendige Nachmittags-Workshops zu Fotografie, Poetry Slam, Upcycling, Musikproduktion, Trickfilm, Comiczeichnen u.v.m. Außerdem unterstützt sie Schülerinnen und Schüler bei ihren vorwissenschaftlichen Arbeiten und lädt Schulklassen zu interessanten Workshops über gesellschaftspolitische und persönlichkeitsbildende Themen ein. Alle Veranstaltungen sind kostenlos! Nähere Informationen zu den Veranstaltungen sowie Anmeldung unter: und

26 ANZEIGE ANZEIGE Dietrichskeusch`n Cornel proact JUGEND-GEMEINDERAT 2.0 Schon gewusst? Seit Oktober 2017 wird proact der Grazer Jugendgemeinderat vom Verein Jugendtreffpunkt Dietrichskeusch n getragen. Das Grazer Modell von basisdemokratischer und partizipativer Jugendpolitik geht somit in eine neue Runde. Auch in diesem Jahr ist das Grazer Rathaus, am , wieder fest in den Händen der Jugend, wenn darüber entschieden wird welche Jugendprojekte mit dem Grazer Jugendbudget von realisiert werden sollen. Nähere Informationen zu proact, dem Grazer Jugendgemeinderat gibt es unter: und im Auftrag und finanziert von

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS. Sommerferien 2017

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS. Sommerferien 2017 FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Sommerferien 2017 Liebe Kinder und Jugendliche! Endlich ist der Sommer da und damit die für viele wohl schönste Zeit im Jahr, die Großen-Ferien. Für diese zwei heißen Monate

Mehr

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Semester- und Osterferien 2018 LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! LIEBE ELTERN! Gleich zum Jahresbeginn kommt der Grazer Kinder- und Familienkalender 2018 zu euch ins Haus. Da können

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Semester- und Osterferien 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! Kaum hat das Jahr 2017 begonnen, da stehen auch schon die nächsten Ferien vor der Tür! Damit Ihr rechtzeitig planen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015

Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015 SPORTPROGRAMM KARWOCHE, 30.3. 3.4.2015 Kostenlose Sportkurse für Grazer Kinder und Jugendliche Anmeldung ab Montag, 23. März 2015 um 6.30 Uhr im Sportamt. Die Anmeldung kann nur für die eigenen Kinder

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für Euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG Angebote finden

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Kurse Herbst / Winter 2017/18

Kurse Herbst / Winter 2017/18 Kurse Herbst / Winter 2017/18 After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 22.9.17 jeweils 19 bis 21 Uhr Kreativclub für Eltern mit Kindern von 1½ - 3½ Jahren

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Neue Kurse bis Sommer 2018

Neue Kurse bis Sommer 2018 Neue Kurse bis Sommer 2018 (Details zu allen Kursen auf den folgenden Seiten) After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 12.01.18 jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Ferienspaß am Campus

Ferienspaß am Campus Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Zielgruppe Kinder von Mitarbeitern, deren Arbeitgeber Mitglied im Behördennetzwerk ist. Mädchen und Jungen zwischen 3 und 14 Jahren können beim Ferienspaß

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Natürlich Spielen FACHTAGUNG DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE GRAZ

Natürlich Spielen FACHTAGUNG DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE GRAZ Natürlich Spielen DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 VON 9.00 17.30 UHR BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN KEHLBERGSTRASSE 35 8054 GRAZ FACHTAGUNG KINDERN ZEIT GEBEN! KINDERN RAUM GEBEN! NATÜRLICH SPIELEN! Kinder

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 Übersicht der Woche: Neujahrsbaum für unsere Tiere im Wald Denk-Spiele Backe, backe.! und Kinder Yoga Spielcasino Sternenglanz - Party Mini Atelier und Laternenwanderung

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Tiergarten Wels Veranstaltungen 2017 So, 02. April 2017 10:00 bis 11:30 Uhr Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Hier erfahren Sie alles, was Sie

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Holzbau, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Naturkräuter, Basteln, Stricken, Töpfern, Drachen bauen, Deko

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Tiergarten Wels Veranstaltungen 2017 So, 02. April 2017 10:00 bis 11:30 Uhr Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer Hier erfahren Sie alles, was Sie

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

LOBPREIS TANZEN SCHAUSPIEL

LOBPREIS TANZEN SCHAUSPIEL Dem Herrn in der Gemeinde mit seinen Talenten und seiner Zeit zu dienen es ist ein großes Privileg und ein unglaubliches Abenteuer! Es ist die Möglichkeit, die Menschen mit dem Wort Gottes zu erreichen,

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher 2016 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2016/17 2. Halbjahr Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de www.kinderakademie-immendingen.de Zeitrahmen für die Anmeldung:

Mehr

Workshops für Schülerinnen

Workshops für Schülerinnen Workshops für Schülerinnen Admina.at: Wie sieht ein Computer von innen aus? Ludika: Programmieren eines Text-Adventures Seife & Co. Lego-Mindstorms Roboter erleben Taschenlampe löten Fernsteuern mit dem

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 2 Ganztagsangebot - Übersicht 5 Wahlunterricht Klasse 5/6 11.25-12.10 Klassenlehrerstunde / Mittwoch Verfügungsstunde 12.10-13.00 Mittagsverpflegung in Cafeteria

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Aktivferien. Programmheft zu den 8. Infos & Wanderkarte auch unter:

Aktivferien. Programmheft zu den 8. Infos & Wanderkarte auch unter: Programmheft zu den 8. Lichtenegger Aktivferien Nicht nur in den Ferien eine tolle Idee für den nächsten Familienausflug: Der tut-gut Wanderweg in Lichtenegg (Einstieg in Kaltenberg beim Gasthaus). Infos

Mehr

SOMMER- SPASS FERIENHITS FÜR GRAZER KIDS

SOMMER- SPASS FERIENHITS FÜR GRAZER KIDS SOMMER- SPASS FERIENHITS FÜR GRAZER KIDS Sommerferien 2014 VORWORT Inhalte Inhalte Vitamine und Co...Seite 5 Foto: Fischer Liebe Kinder! Endlich! Die Ferien stehen vor der Tür und damit die lang ersehnte

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 Kreatives Arbeiten 2. und 4. Klasse Beschreibung: Je nach Jahreszeit und Alter der Kinder wird mit verschiedenen Materialien wie Wellkarton, Tonkarton, Moosgummi, Wolle,

Mehr