Amtsrichterhaus Schwarzenbek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsrichterhaus Schwarzenbek"

Transkript

1 Amtsrichterhaus Schwarzenbek Programm April - September fb.me/amtsrichterhaus 1

2 Liebe Freundinnen und Freunde des Amtsrichterhauses, für einen Amtsrichterhaus-Besuch gibt es viele gute Gründe: Konzert- oder Ausstellungsbesuche, ein Austausch beim internationalen Begegnungscafé oder die Freude beim Anblick der leuchtend bunten Krokuswiese im Vorfrühling sind nur einige Beispiele. Als Kultureinrichtung hat das Haus verschiedenste Facetten - und das seit 30 Jahren wurde das Amtsrichterhaus mit einer Ausstellung des Worpsweder Malers Christian Modersohn eröffnet. Am 8. April 2018 jährt sich der Eröffnungstag zum 30-igsten Mal. Mit Rück- und Ausblicken, Jazz und einer Vernissage möchten wir dieses Jubiläum gemeinsam mit Ihnen feiern. Eröffnet wird die Gemeinschaftsausstellung Traumbilder und Sehnsuchtsorte mit Bildern von Barlach Heuer, Ebba Sakel und Jürgen Brose. Rund zwei Wochen später können Sie das Konzert zu der Gemeinschaftsausstellung genießen. Der Pianist Nikolai Rosenberg, der seit vielen Jahren mit dem Amtsrichterhaus verbunden ist, hat für sein Konzert klassische, romantische und impressionistische Klavierwerke ausgewählt, die mit den Bildern der drei Künstler korrespondieren. Liebhaber klassischer Gitarrenkonzerte sollten sich das Konzert des renommierten Rotenbek Trios nicht entgehen lassen, das im Mai die Finissage der Gemeinschaftsausstellung einleitet. Im Juni dürfen Sie sich auf einen wunderbaren Udo-Jürgens- Abend freuen. Nur mit einem Piano und seiner Stimme gelingt es Mathias Bozó, den Ausnahmekünstler Jürgens auf die Bühne zu zaubern. Im Sommer haben wir zwei Konzerte unter dem Blätterdach der riesigen Blutbuche in unserem Park eingeplant. Im August singt der Schwarzenbeker Frauenchor Sing Sang Song und lädt die Zuhörer zu einem Sing Along ein und im September kommt die LolaBand aus Bergedorf mit ihrer wilden Weltmusik. Ebenfalls im September kommt die Gruppe Gypsy Swing mit der mitreißenden Musik von Django Reinhardt. Wie immer gibt es durchgängig wechselnde Ausstellungen. Die Fotofreunde Schwarzenbek und der Schwarzenbeker Künstler Steffen Hertel knüpfen an ihre erfolgreichen Ausstellungen aus den Vorjahren an aber wir haben auch etwas Neues für Sie eingeplant, wie z.b. eine Ausstellung, bei der die Bilder in Kombination mit musikalisch-poetischen Rundgängen vorgestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und grüßen Sie herzlich. Ihre Susanne Krüger Kulturkoordinatorin im Amtsrichterhaus 2 fb.me/amtsrichterhaus

3 Amtsrichterhaus Schwarzenbek Programm April - September 2018 Datum Uhrzeit Veranstaltung Seite So., Ab 11 Uhr 30 Jahre Kunst und Kultur in Schwarzenbek - Wir feiern Jubiläum 4 Ab Do-So, Traumbilder und Sehnsuchtsorte Ausstellung 6 Sa., :30 Uhr Malereimusik - Eine Traumreise zwischen den Kunstwelten Konzert 7 So., :00 Uhr Pasión por la guitarra Konzert 7 Do., :00 Uhr Literaturpreisträger lesen aus ihren Texten Lesung 8 Do., :30 Uhr Kulturkonferenz im Amtsrichterhaus 8 Do., :00 Uhr 727 Jahre Schwarzenbek - Das Ortsbild im Wandel Vortrag 12 Ab Do-So, Aus der Hüfte geschossen Ausstellung (Vernissage: , 14:00 Uhr) 12 Sa., :30 Uhr Bozó singt Jürgens - Seine besonderen Lieder und Chansons Konzert 13 Ab Do-So Transformation - This Is Upcycling! Ausstellung (Vernissage: 5.8., 11 Uhr) 14 So., :00 Uhr SingSangSong - Konzert und Sing Along 14 Ab Do-So Altes Handwerk - hochaktuell Ausstellung 15 So., :00 Uhr Fest im Park. Mit der LolaBand und vielen Überraschungen 15 Sa., :30 Uhr Sinti-Jazz - Hommage an Django Reinhardt 16 Sa., :00 Uhr Le Ciel - arts & cultures Ausstellung und Musik 16 Wiederkehrende Termine Jeden 2. & 4. Donnerstag Begegnungscafé, jew. von 15:00 bis 17:00 Uhr 17 Jeden 1. Dienstag im Monat Internationales Frauenfrühstück, jew. ab 09:30 Uhr 17 Donnerstags von 16-17:30 Alles nur Theater - Theaterkurs f. Kinder der VHS Schwarzenbek 18 Jeden Dienstag ab 19 Uhr Swattenbeeker Danzlüüd 18 Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten: Das Amtsrichterhaus hat vom Mai und am Karfreitag geschlossen. Betriebsferien sind in der Zeit vom Ostern und Pfingsten haben wir für Sie geöffnet.

4 Wir feiern Jubiläum 30 Jahre Kunst und Kultur im Amtsrichterhaus am 8. April ab 11 Uhr Das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtete Amtsrichterhaus war eigentlich das Haus des Amtsschreibers. Erst mit der Einrichtung des Amtsgerichts in Schwarzenbek 1870 wohnte der nun zuständige Amtsrichter in diesem Gebäude, das fortan Amtsrichterhaus genannt wurde. Letzter Bewohner war Amtsgerichtsdirektor Treichel, der hier in der Zeit von 1963 bis 1968 lebte. Danach stand das Gebäude über eine lange Zeit leer und wurde 1982 als eines der in Schwarzenbek seltenen Fachwerkbauten unter Denkmalschutz gestellt. Zwei Jahre später erwarb die Stadt Schwarzenbek das Gelände des Justizgartens und das Amtsrichterhaus von der Justizverwaltung begann die Stadt, das Gebäude zu restaurieren, mit dem Ziel, im Haus und Garten einen Ort für kulturelle Aktivitäten in Schwarzenbek zu schaffen. In dieser Bestimmung wurde das Amtsrichterhaus am 8. April 1988 mit einer Ausstellung des Worpsweder Malers Christian Modersohn eröffnet. Seitdem gibt es hier ein übergreifendes Programm mit Kunst, Kultur und Raum für Begegnungen und Austausch. Auf den Tag genau - 30 Jahre nach der Eröffnung - möchten wir das runde Jubiläum gemeinsam mit Ihnen feiern und und laden Sie ganz herzlich ein, unsere Gäste zu sein. Unser Programm finden Sie auf den Seiten 5 und 6. Wir freuen uns auf Sie und über Ihre Anmeldung per Mail: mail@amtsrichterhaus.de oder telefonisch: Aber auch wenn Sie sich kurzfristig entscheiden, sind Sie herzlich willkommen. 4 fb.me/amtsrichterhaus

5 Unser Programm am 8. April Beginn: 11 Uhr Begrüßung Melanie Lindemann, Geschäftsführerin der Louisenhof ggmbh Grußworte Dr. Christoph Mager - Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg Die Bedeutung des Amtsrichterhauses für die Stadt Schwarzenbek Ute Borchers-Seelig - Bürgermeisterin der Stadt Schwarzenbek Das Amtsrichterhaus im Wandel der Zeit Dr. Anke Mührenberg - Stadtarchivarin Ein Ort für Begegnungen und Kunst - der Fokus der Louisenhof ggmbh Dr. Susanne Krüger Kulturkoordinatorin im Amtsrichterhaus Eröffnung der Ausstellung Traumbilder und Sehnsuchtsorte Hans-Jürgen Rumpf Kunstkenner und ehemaliger Kustos im Amtsrichterhaus Ausführliche Informationen zur Ausstellung und zu den begleitenden Konzerten finden Sie auf den Seiten 6 und 7. Musikalisch begleitet wird das Fest-Programm von dem Kieler Jazz-Trio Triple Play. Triple Play - Pocket Jazz Auch dieses Trio hat sich 1988 gegründet. Seitdem steht die Band für delikaten und niveauvollen Jazz im Kammermusikformat, Pocket Jazz eben. Triple Play, das sind Arvid Maltzahn (Posaune), Volker Linde (Gitarre) und Harry Kretzschmar (Bass). Die drei laden mit ihrer Musik zum entspannten Zuhören ein und faszinieren durch spontane Interaktion und transparenten Sound - ganz ohne Schlagzeug und Klavier. fb.me/amtsrichterhaus 5

6 Traumbilder und Sehnsuchtsorte Eine Gemeinschaftsausstellung von Barlach Heuer (Paris), Ebba Sakel und Jürgen Brose (Schleswig Holstein) Ebba Sakel, Barlach Heuer und Jürgen Brose eint die Liebe zur Schönheit in weitester Bedeutung. Dies hat mehrfach zur Zusammenarbeit in Form von Werkgemeinschaften geführt. Mit ihrer Arbeit Botin aus der Anderwelt zeigt Ebba Sakel ein Traumbild. Sehnsuchtsorte zeigen Barlach Heuer (Linolschnitt Moordamm ) und Jürgen Brose (Holzschnitt Blauer Reiter Palmyra ). Traumbilder sind oft schöner als die nüchterne Realität, sie haben häufig etwas Surreales an sich. Ebba Sakel zeigt dies in einigen ihrer Arbeiten sehr deutlich. Seinen Sehnsuchtsort zu erreichen, ist vielleicht für viele von uns ein erstrebenswertes Ziel. Manchmal gelingt das sogar ganz konkret, einige der gezeigten Bilder von Jürgen Brose legen Zeugnis davon ab. Zu der Ausstellung gibt es einen Katalog. Ein Konzert zur Ausstellung findet am 21. April statt. Ein weiteres Konzert am 27. Mai begleitet die Finissage (Informationen zu beiden Konzerten auf Seite 7). oben: Farbholzschnitt Ich träume einen Baum (Werkgemeinschaft Ebba Sakel, Barlach Heuer und Jürgen Brose) unten links: Linolschnitt Barlach Heuer (Moordamm ) unten rechts: Holzschnitt Ebba Sakel (Botin aus der Anderwelt) 6 fb.me/amtsrichterhaus

7 _ M U S I K Eine Traumreise zwischen den Kunstwelten A L E R E I Konzert Samstag, , 19:30 Uhr Eintritt: 15 / 10 erm. / 5 (bis 25 J.) Nikolai Rosenberg (Klavier) Einlass: 18:30 Uhr Träume und Sehnsüchte bewegen uns alle. Künstler machen diese in ihren Werken nachund mit-erlebbar. In diesem klassischen Klavierabend verbindet der Konzertpianist Nikolai Rosenberg eigene und bei Komponisten erspürte Träume und Sehnsüchte. Debussy, Beethoven und Brahms drei Gefühlswelten unterschiedlichster Charaktere Ebba Sakel, Barlach Heuer, Jürgen Brose. Von der Moderation des Pianisten geführt, gehen wir gemeinsam in Gedanken und Gefühlen auf eine inspirierende Reise! Pasión por la guitarra Ein Konzert für Liebhaber der klassischen Konzertgitarre Konzert & Finissage Sonntag, , 17:00 Uhr Tickets: eventim.de 13 zzgl. VVK-Gebühren / 15 Tageskasse 10 zzgl. VVK-Gebühren (Schüler bei Vorlage eines Ausweises) Veranstalter: crossover-events.de Das Rotenbek Trio - Heike Krugmann, Peter Lohse und Stefan Rother - spielt spanische und lateinamerikanische Kompositionen u.a. Werke von Albeniz, Granados, Piazzolla und Rizzo. Finissage Musik trifft Bilder Das Konzert begleitet die Finissage der Ausstellung Traumbilder und Sehnsuchtsorte. Nach dem Konzert laden die Künstler Ebba Sakel, Jürgen Brose und das Rotenbek Trio zu Gesprächen über Musik und Bilder ein. fb.me/amtsrichterhaus 7

8 Literaturpreisträger lesen aus ihren Texten Lesung Do., , 18:00 Uhr Eine Veranstaltung der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Ein Teil der ausgezeichneten Texte wird bereits am 17. April im Stadthauptmannshof in Mölln vorgelesen. Der Eintritt zur Lesung ist frei. In diesem Jahr verleiht die Stiftung Herzogtum Lauenburg erstmalig Literatur-Preise an junge Menschen. Literaten im Alter von 6 bis 23 Jahren haben eigene Texte verfasst und von der Jury bewerten lassen. Die besten Texte werden vorgelesen entweder von den Autoren selbst, oder von Schauspielern. Lassen Sie sich von den spannenden und frischen Texten überraschen. Nach der Lesung haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Preisträgern auszutauschen. Moderation: Jörg-Rüdiger Geschke Kulturkonferenz im Amtsrichterhaus Do., , 18:30 Uhr ARS-Lenkungsgruppe: Ute Borchers-Seelig, Barbara Hollmann, Kathrin Kipke, Christine Uhde, Susanne Krüger Einmal jährlich laden wir zur Kulturkonferenz in das Amtsrichterhaus ein, um mit allen interessierten Menschen aus Schwarzenbek und Umgebung in einen konstruktiven Austausch zu treten. Wir möchten mit Ihnen über Ihre Wünsche und Erwartungen an uns ins Gespräch kommen und gemeinsam mit Ihnen neue Impulse zu setzen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Inspirationen und auf Sie! Wir bitten um Ihre Anmeldung per (mail@ amtsrichterhaus.de) oder telefonisch ( ). 8 fb.me/amtsrichterhaus

9 KULTURGenuss im Amtsrichterhaus Der KULTURGenuss vom Louisenhof lockt mit feinen, selbst gebackenen Kuchen und Torten sowie leckeren Getränken und Kaffeespezialitäten. Auch im Angebot ist unsere edle Weinauswahl von VIPINO (s.u.). Unsere Beschäftigten freuen sich darauf, Ihnen kleine genussreiche Freuden zu bereiten und Ihnen eine angenehme Auszeit vom Alltagstrubel zu gestalten. Die Öffnungszeiten der veranstaltungsbegleitenden Bewirtung sind ganzjährig immer von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Parkplätze sind an der Straße (Körnerplatz) begrenzt vorhanden. Nur vier Fußminuten entfernt bietet der Parkplatz des Pennymarkts an der Compestraße eine sichere Alternative. Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten (s. Seite 3) Herzlichen Dank VIPINO unser Partner für erstklassige Traubentropfen VIPINO - Wein für Freunde! VIPINO ist kein normaler Online-Handel, VIPINO ist aber auch kein Weinclub. VIPINO ist als Einkaufsgemeinschaft groß geworden. Michael Liebert, Paula Bosch, Hendrik Thoma, der Weinpunk, der Weinlakai und jetzt noch Steffen Maus und Toni Aguado. Sie zählen zu den besten Sommeliers in Deutschland, sie versorgen uns mit ihren Weintipps. Die Sommeliers schreiben über ihre Lieblingsweine. Wir, das kleine Team von VIPINO, kümmern uns um den gemeinsamen Einkauf und prompten Service. fb.me/amtsrichterhaus 9

10 Amtsrichterhaus Schwarzenbek Programm April - September 2018 Datum Uhrzeit Veranstaltung Seite So., Ab 11 Uhr 30 Jahre Kunst und Kultur in Schwarzenbek - Wir feiern Jubiläum 4 Ab Do-So, Traumbilder und Sehnsuchtsorte Ausstellung 6 Sa., :30 Uhr Malereimusik - Eine Traumreise zwischen den Kunstwelten Konzert 7 So., :00 Uhr Pasión por la guitarra Konzert 7 Do., :00 Uhr Literaturpreisträger lesen aus ihren Texten Lesung 8 Do., :30 Uhr Kulturkonferenz im Amtsrichterhaus 8 Do., :00 Uhr 727 Jahre Schwarzenbek - Das Ortsbild im Wandel Vortrag 12 Ab Do-So, Aus der Hüfte geschossen Ausstellung (Vernissage: , 14:00 Uhr) 12 Sa., :30 Uhr Bozó singt Jürgens - Seine besonderen Lieder und Chansons Konzert 13 Ab Do-So Transformation - This Is Upcycling! Ausstellung (Vernissage: 5.8., 11 Uhr) 14

11 So., :00 Uhr SingSangSong - Konzert und Sing Along 14 Ab Do-So Altes Handwerk - hochaktuell Ausstellung 15 So., :00 Uhr Fest im Park. Mit der LolaBand und vielen Überraschungen 15 Sa., :30 Uhr Sinti-Jazz - Hommage an Django Reinhardt 16 Sa., :00 Uhr Le Ciel - arts & cultures Ausstellung und Musik 16 Wiederkehrende Termine Jeden 2. & 4. Donnerstag Begegnungscafé, jew. von 15:00 bis 17:00 Uhr 17 Jeden 1. Dienstag im Monat Internationales Frauenfrühstück, jew. ab 09:30 Uhr 17 Donnerstags von 16-17:30 Alles nur Theater - Theaterkurs f. Kinder der VHS Schwarzenbek 18 Jeden Dienstag ab 19 Uhr Swattenbeeker Danzlüüd 18 Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten: Das Amtsrichterhaus hat vom Mai und am Karfreitag geschlossen. Betriebsferien sind in der Zeit vom Ostern und Pfingsten haben wir für Sie geöffnet.

12 727 Jahre Schwarzenbek Das Ortsbild im Wandel Vortrag Do., , 19:00 Uhr Eintritt frei Einlass 18:30 Uhr Veranstalter: Heimatbund und Geschichtsverein, Bezirksgruppe Schwarzenbek 1291 erstmals als Siedlung an der Schwarzen Beke erwähnt, war Schwarzenbek Residenz der Herzöge von Sachsen-Lauenburg sowie später Amtsort. Dies und die Verkehrsentwicklung des 19. Jahrhunderts wirkten sich auch auf das Ortsbild aus. Auf dessen Veränderung bis zur heutigen Zeit wird Stadtarchivarin Dr. Anke Mührenberg anhand von Plänen, Zeichnungen und Fotos eingehen. Der Vortrag eignet sich insbesondere auch für Neubürgerinnen und Neubürger. Vortrag: Stadtarchivarin Dr. Anke Mührenberg Aus der Hüfte geschossen Ausstellung der Fotofreunde Schwarzenbek Ausstellung Vernissage: Sa., , 14 Uhr Ausstellung jew. Do-So von Uhr Eintritt: frei fotofreunde-schwarzenbek.de Mit einem Augenzwinkern haben die Fotofreunde ihren diesjährigen Ausstellungstitel vergeben und die Fotos nach einem ungewöhnlichen Kriterium ausgewählt: Auf den ersten Blick muten sie wie Schnappschüsse an, wie Aufnahmen, die im Vorbeigehen entstanden sind. Aber die Fotofreunde würden ihrem Namen nicht gerecht, hätten sie nicht jedes Bild genau geplant. Alle Objekte sind ins rechte Licht gerückt, die Bilder perfekt komponiert. Der zweite Blick lohnt sich also und verrät vieles über die Motive und Motivationen der Fotografen fb.me/amtsrichterhaus

13 Bozó singt Jürgens Seine besonderen Lieder und Chansons Konzert Sa., , 19:30 Uhr Eintritt: 15 / 10 erm. / 5 (bis 25 J.) Einlass: 18:30 Uhr Mit seinen Liedern hat Udo Jürgens Generationen begeistert. Mathias Bozó gelingt es, die Lieder des Ausnahmekünstlers ganz nah am Original zu interpretieren. Dabei legt er keinen Wert auf äußere Imitation, sondern auf den Ausdruck tief empfundener Inhalte und Melodien. Nur mit Piano und Gesang schafft er es, das Publikum mit der Dynamik und Eigenheit der Jürgens-Lieder zu begeistern. Sie dürfen sich auf einen zauberhaften Udo- Jürgens-Abend mit oft gehörten Melodien und berührenden, wenig bekannten Liedern freuen. Heiraten Im Amtsrichterhaus Termine für Eheschließungen im ARS nach Rücksprache nur an Freitagvormittagen möglich. Kontakt Standesamt Schwarzenbek Claudia Fieberg Telefon: claudia.fieberg@schwarzenbek.de fb.me/amtsrichterhaus 13

14 Transformation This is Upcycling! Eine Hommage an die Nachhaltigkeit Ausstellung und Vernissage: So., , 11 Uhr Ausstellung jew. Do - So. von Uhr Eintritt: frei Nach dem großen Erfolg seiner ersten Ausstellung im Amtsrichterhaus 2015 präsentiert der Schwarzenbeker Querdenker Steffen Hertel nun seine neuesten Werke und ausgewählte Klassiker. Abstrakte Bilder aus scheinbar Nutzlosem treffen auf Installationen aus Alltäglichem, Acryl, ausgedientem Holz sowie rostigem Metall, Beton oder Stein. Mit viel Phantasie und großem Geschick verwandelt der leidenschaftliche Handwerker Abfallprodukte in ausdrucksstarke Kunstgegenstände. Hertel schafft somit ein Zusammenspiel aus seinem Anspruch an Nachhaltigkeit und Kreativität. SingSangSong Konzert Konzert So., , 14:00 Uhr Eintritt: frei Wir singen gerne! Übrigens, auch für Sie steht auf der Website des Schwarzenbeker VHS-Chors SingSangSong. Dass diese Aussage zutrifft, werden die 25 Sängerinnen am 19. August im Park des Amtsrichterhauses unter Beweis stellen. Das Repertoire des Chores ist umfassend und reicht von Sealed with a Kiss über Moonriver bis hin zu Bei mir bist du scheen oder Capri Fischer. Nach dem Konzert lädt der Chor unter der Leitung von Dimitri Tepliakov das Publikum zum Mitsingen ein fb.me/amtsrichterhaus

15 Altes Handwerk hochaktuell Zehn Tischlerinnen und Tischler präsentieren ihre Gesellenstücke Ausstellung Ausstellung jew. Do-So von Uhr Eintritt: frei Die Ausbildung zum Tischler verbindet traditionelle Holzbearbeitung mit modernster Technik, Kreativität mit Genauigkeit. In ihrer Ausbildung lernen die jungen Menschen, Massivholz oder Spanplatten zu Schränken, Türen, Treppen oder ganzen Ladeneinrichtungen zu verarbeiten. Sie lernen Parkett zu verlegen oder Großmutters alte Vitrine wieder aufzumöbeln schließen zehn junge Menschen aus dem Herzogtum Lauenburg ihre Ausbildung zum Tischler ab. Im Amtsrichterhaus zeigen sie ihre Gesellenstücke. Fest im Park Mit der LolaBand und vielen Überraschungen So., , 14:00 Uhr Der Eintritt ist frei - die LolaBand freut sich über eine Hutspende Wilde Weltmusik ist das Markenzeichen der LolaBand. Temperamentvoll, lebendig und voller Energie präsentieren 16 Musikerinnen und Musiker Balkan-Folk, Klezmer, Polkas und Walzer. In der Besetzung Cello, Geigen, Querflöten, Klarinetten, Tarogato, Saxophon, Trompete, Tuba, Akkordeons, Ukulele, Gitarren, Kontrabass und Percussion kommt die Band unter der musikalischen Leitung von Ulrich Kodjo Wendt nach Schwarzenbek. Lassen Sie sich von der Lebensfreude anstecken und genießen Sie besondere spätsommerliche Atmosphäre im Park. fb.me/amtsrichterhaus 15

16 Sinti-Jazz Hommage an Django Reinhardt Konzert Sa., , 19:30 Uhr Eintritt: 15 / 10 erm. / 5 (bis 25 J.) Einlass: 18:30 Uhr Helmut Stuarnig - Violine Joanna Sianou - Jazzgesang Peter Scharonow - Kontrabass Frank Laue - Gitarre Django Reinhardt, der Gitarrist und Bandleader mit Sinti-Wurzeln ( ) gilt als Begründer des europäischen Jazz. Anlässlich seines 100. Geburtstags vor acht Jahren hat der Musiker Helmut Stuarnig das vierköpfige Ensemble Gypsy Swing gegründet. Die vier Musiker orientieren sich an den luftig swingenden Jazzrhythmen und der instrumentalen Virtuosität Reinhardts. Neben vielen Hits wie Bei mir bistu sheyn, Minor Swing oder Swing from Paris gibt es an diesem Abend auch spannende Anekdoten. le ciel arts & cultures Ausstellung und Musik So., , 13:00 Uhr Karin Wiesemann: Bilder und Gitarre, Claire Grangé Bueno: Bilder und Leitung der Workshops, Aleksandra Urbianak und Omran Ahhaji: Lyrik, Hedwig Geske: Querflöte Eintritt: frei Was macht das Menschsein aus? Was bewegt uns, welche Spuren hinterlassen wir? Es erwartet Sie eine Ausstellung mit Bildern, musikalisch-poetischen Rundgängen und Workshops. In der Arbeit der fünf KünstlerInnen begegnen sich Ideen und Einflüsse verschiedener Herkunftskulturen. Dabei sehen sie sich als Kunstschaffende, die alle unter einem Himmel leben und durch ihr Menschsein verbunden sind. Zu der Veranstaltung gibt es Workshops. Details dazu finden Sie auf unserer Homepage fb.me/amtsrichterhaus

17 Jeden zweiten und vierten Donnerstag des Monats von 15 bis 17 Uhr Am 10. Mai (Himmelfahrt) findet kein Begegnungscafé statt Foto: flickr.com, marfis75 Internationales Begegnungscafé Treffpunkt von BürgerInnen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen Entstanden ist das Begegnungscafé im Amtsrichterhaus aus einer Initiative des Runden Tisches. Hier wollen wir bei einer Tasse Kaffee oder Tee zusammenkommen, uns auf spannende interkulturelle Begegnungen einlassen sowie nah und unkompliziert Integration (er)leben. Ansprechpartnerinnen: Anke Czarnitzki, Tel: Dorothea Fritzsche, Tel: , mobil: Internationales Frauenfrühstück Jeden 1. Dienstag im Monat von 9:30 bis 11:30 Uhr Veranstalter: Stadt Schwarzenbek Postfachadresse: Postfach 1440 D Schwarzenbek Foto: flickr.com, schoschie fb.me/amtsrichterhaus Ansprechpartnerinnen: Gleichstellungsbeauftragte Petra Michalski, Tel: Dorothea Fritzsche, Tel: o, Beim internationalen Frauenfrühstück treffen sich Frauen verschiedenster Kulturen. In einer fröhlichen Atmosphäre werden Kontakte geknüpft, Erfahrungen ausgetauscht und Neues voneinander gelernt. Auf diese Weise können auch Sprachpatenschaften entstehen und Hilfestellungen gegeben werden. Auch Frauen ohne Sprachkenntnisse sind herzlich willkommen. Kleinkinder können mitgebracht werden. 17

18 Alles nur Theater Kinder im Rampenlicht Theaterkurs der VHS Schwarzenbek Donnerstags von 16-17:30 Uhr außer in den Schulferien Jetzt zum kommenden Kurs anmelden! Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS Schwarzenbek Kontakt: Tel: Gemeinsam lernen die Kinder Grundlagen des Theaterspiels. Alles wird mit viel Spaß und in lockerer Atmosphäre erprobt und in kleinen Theaterszenen geübt. Die Kinder können verschiedene Rollen ausprobieren, sich Kostüme überlegen und einfach spontan oder unter Hilfestellung drauflosspielen. Frei nach dem Motto: Nichts muss, alles kann. Swattenbeeker Danzlüüd Tänze aus aller Welt für Jung und Alt Jeden Dienstag ab 19 Uhr Egal ob jung oder jung geblieben, bereits fortgeschritten oder zum Schnuppern - alle, die tanzen möchten, sind herzlich willkommen! Veranstalter: Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg e.v., Bezirksgruppe Schwarzenbek Swattenbeeker Danzlüüd bei Facebook: Kontakt: Frau Beate Hase Frau Gisela Berger swattenbeeker-volkstanz@web.de 18 fb.me/amtsrichterhaus

19 IMPRESSUM Herausgeber: Amtsrichterhaus Schwarzenbek Körnerplatz Schwarzenbek Tel.: Ein Projekt der Louisenhof ggmbh Industriestraße 8 a Schwarzenbek Kontakt Amtsrichterhaus: Kulturgenuss und Hausnutzung Tel: service@louisenhof.org Kooperationspartner: Stadt Schwarzenbek Frau Christine Uhde Fachbereich 2 - Bildung, Sport & Kultur Ritter-Wulf-Platz Schwarzenbek Tel: christine.uhde@schwarzenbek.de Auf unserer Internetseite können Sie das Veranstaltungsprogramm und viele weitere Infos zu den KünstlerInnen, Aktionsgruppen und AusstellerInnen abrufen. Mit unserem Newsletter, den Sie ebenfalls über unsere Webseite abonnieren können, halten wir Sie stets über neue Termine und die Veranstaltungen im ARS auf dem Laufenden. Natürlich finden Sie uns auch bei Facebook: facebook.com/amtsrichterhaus oder Twitter: twitter.com/amtsrichterhaus Verantwortlich für Text und Redaktion sowie Kontakt für Kulturveranstaltungen und Presse: Frau Dr. Susanne Krüger - Kulturkoordinatorin Louisenhof ggmbh mobil: Herr Nikolai Rosenberg - Booking Musikveranstaltungen Tel: mail@amtsrichterhaus.de Termine nach Vereinbarung. DANKSAGUNGEN Wir danken allen Mitarbeitern der Stadt Schwarzenbek für die gute Zusammenarbeit. Auch freuen wir uns sehr über die vielen Anfragen und Aktivitäten, die an uns herangetragen wurden und die das Amtsrichterhaus bereichert haben und bereichern. Vielen Dank! Bildnachweis: Titelbild: wikipedia.de fb.me/amtsrichterhaus 19

20 fb.me/amtsrichterhaus

Amtsrichterhaus Schwarzenbek

Amtsrichterhaus Schwarzenbek Amtsrichterhaus Schwarzenbek Programm April - September 2017 www.amtsrichterhaus.de www.amtsrichterhaus.de 1 Liebe Freundinnen und Freunde des Amtsrichterhauses Schwarzenbek, im aktuellen Programmheft

Mehr

Amtsrichterhaus Schwarzenbek

Amtsrichterhaus Schwarzenbek Amtsrichterhaus Schwarzenbek Programm April 2016 - September 2016 www.amtsrichterhaus.de www.amtsrichterhaus.de 1 Liebe Freundinnen und Freunde des Amtsrichterhauses Schwarzenbek, freudig darf ich Ihnen

Mehr

Amtsrichterhaus Schwarzenbek

Amtsrichterhaus Schwarzenbek Amtsrichterhaus Schwarzenbek Programm Oktober 2017 - März 2018 www.amtsrichterhaus.de fb.me/amtsrichterhaus www.amtsrichterhaus.de 1 Liebe Freundinnen und Freunde des Amtsrichterhauses Schwarzenbek, wir

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z SWING MANOUCHE : VALSE MUSETTE : YIDDISH KLEZMER : LATIN FIRE : CLASSICAL MOODS : Ein variationsreich bestücktes Mosaik, klangvoll zusammengesetzt aus

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 Wissen Bildung Kultur Jahresprogramm 2016/2017 Freitag, 30. September 2016, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg 12i12 goes Latin Aufführung der G3-Schüler/innen der Sonderwoche

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

AMTSRICHTERHAUS SCHWARZENBEK

AMTSRICHTERHAUS SCHWARZENBEK AMTSRICHTERHAUS SCHWARZENBEK Programm März - August 2015 www.amtsrichterhaus.de www.amtsrichterhaus.de 1 Liebe Freundinnen und Freunde des Amtsrichterhauses Schwarzenbek, Mit großer Vorfreude darf ich

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016 PROGRAMmHEFT September bis Dezember 2016 MaJourie Galerie Café Ausgesuchtes Hier begegnen sich Kunst, Genuss und schöne Dinge, Worte, Musik und Inspiration. In den charmanten Altbau-Räumlichkeiten in der

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Donnerstag, den 10.05.18 Buldern Tag der offenen Tür Max-Planck-Straße 16, Buldern 11-16 Uhr Lüdinghausen Grasbahnrennen Westfalenring Lüdinghausen (Stadion) Hauptrennen ab 13

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik! Grußworte Die Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik trägt dem hohen Stellenwert der Alten Musik in Innsbruck Rechnung und bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in die wundervollen Klangwelten der

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ GEMEINSAM GENIESSEN IM HIER UND JETZT Freitag, 22. September 2017 Bethanien-Höfe Eppendorf Programm für den Bezirk Nord Im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt und Demenz der

Mehr

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Pressemappe Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Überblick 14. Frankfurter Kinderliedermacherfestival Termine Künstler Förderer 24.04.2017 Familienkonzert / Eröffnungskonzert Forum Friedrichsdorf

Mehr

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A.D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2015 BIS JULI 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2015 MITTWOCH 11. NOVEMBER 2015 19:30 UHR INFOABEND

Mehr

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK Hamburg (ve). Ein besonderes Projekt mit syrischen und norddeutschen Musikern war in der Elbphilharmonie zu erleben. Elbphilharmonie. Wenn Stormarner

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

anstaltungsplan [2016] er v es Jahr 2016 Programm

anstaltungsplan [2016] er v es Jahr 2016 Programm 2016 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 6 ] Programm 2016 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit fast zwei Jahrzehnten wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser Das Kinderhauslied Ulrich Kaiser Für Maria 1. Aufl.: Karlsfeld 2015 Musik & Text: Umschlag, Layout und Satz Kinder-Illustration (U1) Ulrich Kaiser Ulrich Kaiser Fabrice Girollet erstellt in Scribus 1.4.3

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 304, Februar 2012 Eine Gemeinschaft lebt von jedem einzelnen Menschen Vielfältig sind die Tätigkeiten, damit Gemeinschaft Pfarre gelebt werden kann. Gespräch, zuhören,

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X.

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X. INFOWOCHE 15.05. bis 19.05.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr Musikschule der Stadt Freising Detaillierte Informationen über Lehrkraft und Uhrzeit im Internet und während der Infowoche täglich an der Glastüre

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

KULTURTAGE WACHTBERG 2015

KULTURTAGE WACHTBERG 2015 KULTURTAGE WACHTBERG 2015 Zum offenen Atelier lädt die Künstlerin Monique Jacquemin für Samstag in ihr Studio nach Niederbachem ein. Dann ist auch die "Frau am Strand" zu sehen. Foto: Gemeinde Wachtberg

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Jonas Palm Cello, Yukie Takai Klavier

Jonas Palm Cello, Yukie Takai Klavier Musikkabarett Er gilt als Bluesdenker am Piano, feinsinnige Ausnahmeerscheinung und Philosoph unter den Kabarettisten, wird geschätzt für sprachliche Eleganz und musikalische Klasse. Seit 1999 steht er

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Schulprospekt Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Die Musikschule Unterrheintal bietet Schülerinnen und Schülern,

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

anstaltungsplan [2017] er v es Jahr 2017 Programm

anstaltungsplan [2017] er v es Jahr 2017 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 7 ] 2017 Programm Programm 2017 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit 20 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum der Lausitzer

Mehr

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen TAGUNGSZENTREN Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen Februar 2015 Joyce van de Pol & Trio, 5. Februar www.hattingen.dgb-tagungszentren.de DGB BILDUNGSWERK BUND TAGUNGSZENTRUM HATTINGEN Unser Rahmenangebot

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein

Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein Eine musikalische Begabung ist etwas Besonderes. Musik kann Menschen zutiefst berühren. Sie

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Fach Aktion Datum Von Bis Lehrkraft Raum Akkordeon Offener Unterricht FR 07.07.2017 13:45 Herr Kuch-Weidenbrück 1.5 Akkordeon-Ensemble

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr